Diese Ausgabe erscheint auch online

52. Jahrgang Freitag, 13. Dezember 2019 Nummer 50 Herzliche Einladung zum 45. Eintopfessen der JU Zimmern

Am Sonntag, den 15. Dezember richten wir, die Junge Union Zim- mern unser traditionelles Eintop- fessen aus. Ab 11:45 sind die Türen der Turnhalle Zimmern für unsere Gäste geöffnet. Den gesamten Erlös spenden wir auch dieses Jahr an Jugendli- che mit Handicap in der Ukraine. Dort begleitet Schwester Tanja Maria Hofmann die Jugendlichen und hilft ihnen sich im Leben zurechtzufinden. Schwester Tan- ja Maria Hofmann wird am Ein- topfessen von ihrer Arbeit und ihren Eindrücken aus der Ukra- ine berichten.

Als Ehrengast dürfen wir zu- Jelena Jovanovic/iStockphoto/Thinkstock Foto: dem unsere Kultusministerin Frau Dr. Eisenmann begrüßen, sie wird eine Rede zu dem Thema „Kinder und Jugend- liche im ländlichen Raum“ halten. Musikalisch umrahmt wird das Eintopfessen von der Jugendkapelle des Musikvereins Zimmern. Neben Eintopf servieren wir unseren Gästen Maultaschen mit Kartoffelsalat. Der Missionsausschuss Ubucuti bietet Kaffee und Kuchen an, die Erlöse gehen zugunsten des Ruanda-Missionsprojektes. Auf Ihren Besuch freuen wir uns. Marcel Kammerer Vorsitzender JU Zimmern Nummer 50 2 Freitag, 13. Dezember 2019

Bereitschaftsdienste der Ärzte Öffnungszeiten des Rathauses 9291-0 Praxisbereich Montag 8.30 - 11.30 und 14.00 - 17.00 Uhr Allgemeiner Notfalldienst: 116117 Dienstag 8.30 - 11.30 Uhr Ärztlicher Wochenend- und Nachtnotdienst: Mittwoch 8.30 - 11.30 und 14.00 - 18.00 Uhr Über die Rufnummer 116117 ist die Leitstelle für die Ver- Donnerstag 8.30 - 11.30 Uhr mittlung zum jeweiligen örtlichen ärztlichen Notdienst an Freitag 8.30 - 13.00 Uhr Wochenenden und Feiertagen von 8 bis 22 Uhr besetzt, von Montag bis Donnerstag von 18 - 22 Uhr und freitags Öffnungszeiten der Ortsverwaltungen von 16 - 22 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass akut lebens- bedrohliche Notfälle auch weiterhin vom Rettungsdienst Horgen, Ingrid Rottler Tel. 0741 9291 46 (Rufnummer 112) versorgt werden. Montag 16.00 - 19.00 Uhr Notfallpraxis Rottweil an der Helios Klinik, Krankenhausstr. 30 Flözlingen, Ingrid Rottler Tel. 0741 9291 51 An Wochenenden und Feiertagen können akut erkrankte Mittwoch 16.00 - 19.00 Uhr Patienten ohne vorherige Anmeldung direkt in die Notfall- Stetten, Ingrid Rottler Tel. 0741 9291 56 praxis der niedergelassenen Ärzte kommen: Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag 9 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr. Sprechzeiten der Ortsvorsteher Telefonisch ist der ärztliche Bereitschaftsdienst, insbeson- dere für Hausbesuche und ausschließlich telefonische Be- Horgen, Ortsvorsteher Matthias Sigrist individuell nach ratungen – auch außerhalb der Öffnungszeiten - über die telefonischer Vereinbarung 0176 21145581 zentrale Rufnummer 116117 zu erreichen. Flözlingen, Ortsvorsteher Manfred Haas In lebensbedrohlichen Situationen ist der Rettungsdienst/ mittwochs 19.30 - 21.00 Uhr Notarzt unter der Notrufnummer 112 zu alarmieren. Stetten, Ortsvorsteher Andreas Bihl Zahnärztlicher Notdienst: donnerstags 18.00 - 19.00 Uhr Telefon-Nummer 01803 22255515 Augenärztlicher Notdienst: Sprechzeiten der Bürgermeisterin Zu erfragen über die Rufnummer Tel. 0180 6077212 Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis Sprechzeiten der Bürgermeisterin sind auch außerhalb der Zu erfragen über die Rufnummer Tel. 0180 6074611 üblichen Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich. am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen: Terminvereinbarung Tel. 0741 9291-12. Samstag, Sonntag, Feiertag von 9 bis 21 Uhr (ohne Voran- meldung), Montag bis Donnerstag von 19 - 21 Uhr (ohne Telefonverzeichnis Voranmeldung), Freitag von 18 - 21 Uhr (ohne Voranmeldung) der Gemeindeverwaltung Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen, So erreichen Sie die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der 1. OG. Hauptgebäude: Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 Gemeindeverwaltung: bis 20 Uhr (ohne Voranmeldung), Telefon: 0180 6077211 Telefonzentrale 0741 9291-0 Telefax 0741 9291-34 Apothekenbereitschaft E-Mail [email protected] E-Mail Bauhof Zimmern [email protected] Samstag, 14. Dezember Internet-Adresse: www.zimmern-or.de Apotheke Zürn, Hauptstr. 15, Bürgermeisterin Carmen Merz über Sekretariat Sonntag, 15. Dezember Sekretariat - Lena Fischer 9291-12 Paracelsus-Apotheke, Marktplatz 2, Spaichingen Allgemeine Verwaltung - Anja Schaber 9291-16 Wirtschaftsförderung - Heiko Gutekunst 9291-27 Pflegedienste Haupt-/Ordnungsamt Bereitschaftsdienst: Sozialstation St. Martin, Amtsleiter - Johannes Klingler 9291-15 , Tel. 07403 92904-10 Sekretariat - Nicole Penz 9291-21 Asyl- und Flüchtlingsangelegenheiten - Diak. Förd. Gem. Nachbarschaftshilfe, Zimmern, Elke Schmitt 9291-32 Tel. 0741 34885589 Bürgerbüro - Virginia Gothe 9291-22 Bürgerbüro - Nadine Volkwein 9291-23 Wichtige Rufnummern: Standesamt, Renten, Friedhof - Erika King 9291-25 Allgemeiner Notruf 110 Kindergarten, Schulen - Georg Fischer 9291-24 Feuerwehr 112 Jugend- und Familienzentrum - Rebecca Jauch 9291-33 Deutsches Rotes Kreuz - Notruf 112 Kämmerei/Liegenschaften Rathaus Zimmern 0741 9291-0 Amtsleitung - Martin Weiss 9291-14 Feuerwehrgerätehaus Zimmern 0741 347301 Sekretariat - Andrea Barth 9291-36 THW 0741 347266 Gemeindekasse - Heinz Schlenker 9291-19 Bauhof Zimmern 0741 347126 Steuern, Gebühren, Mieten, Pachten - Bauhof Telefax 0741 3489657 Oliver Scheer 9291-18 Forstinspektor Felix Schäfer 07427 947750 Grundbuchstelle, Liegenschaften - Kläranlage Horgen 0741 93233 Walter Schmidt 9291-26 Kath. Pfarramt Zimmern 0741 31568 Rechnungsbearbeitung - Vera Krause 9291-35 Pfarrer Josef Kreidler 0741 3485021 Buchhaltung - Birgit Teufel 9291-20 Gemeindereferent M. Leibrecht 0741 3485233/34382 pr. Evang. Pfarramt Flözlingen-Zimmern 07403 91044 Bauamt Kath. Pfarramt Horgen - Pfarrhaus 0741 32207 Amtsleiter - Georg Kunz 9291-13 Kath. Pfarramt Stetten - siehe Zimmern 0741 31568 Sekretariat - Isabelle Picker 9291-29 Telefonseelsorge Anruf kostenlos 0800 1110111 Bauanträge - Gitta Unterreiner 9291-17 Frauennotruf 0741 41314 Stellv. Bauhofleiter - Kay Bihler mobil: 0172 7252955 Beratungsstelle Altenhilfe Region Rottweil 0170 7940616 Hausmeister - Johannes Kappes mobil: 0162 2431008 Kriminalpoliz. Beratungsstelle 0741 477301 - Werner Stern mobil: 0160 99189322 Nummer 50 Freitag, 13. Dezember 2019 Q Q 3 Q

Adventsmarkt 2019 Ein herzliches Dankeschön allen singenden und musizie- renden Kindern und Jugend- lichen sowie den Dirigenten, den teilnehmenden Vereinen und Ausstellern, Pfarrerin Reichle, Pfarrer Kreidler, Fa- milie Heinemann für das Po- nyreiten, der Gitarrengruppe mit Stefan Langhammer, den Jagdbläsern des Hegering, der KJG für das Plätzchen backen, der kommunalen Kin- dertagesstätte für das Bastelangebot, Frau Döttling mit ihrem Bü- cherei-Team sowie Werner Bantle für die musikalische Begleitung beim Singen. Sie alle haben zum großen Erfolg des Adventsmark- tes 2019 beigetragen.

Q

Q Q Q

Q Nummer 50 4 Freitag, 13. Dezember 2019 Gewichtheber des SV Flözlingen am Wochenende sehr erfolgreich Wir haben einen Deutschen Meister in unserer Gemeinde:

Oliver Jauch gewann mit einer Leistung von 138 kg im Reißen und 168 kg im Stoßen die Gewichtsklasse +109 kg. 1. Platz in der Klasse über 109 kg für Oliver Jauch 306 kg Zweikampf

Ebenso mit vorne dabei war Marc Auch Sina Lauble war erfolgreich und Lauble, der den 5. Platz in der Ge- belegte Platz 8 in der Klasse bis 55 kg.

Foto: choness/iStock Foto: wichtsklasse bis 81 kg belegte. Wir gratulieren unseren erfolgreichen Gewichthebern und der Gewichtheberin des SV Flözlingen sehr herzlich – wir sind stolz auf euch!

5. Platz für Marc Lauble bis 81 kg 8. Sina Lauble in der Klasse bis 55 kg 245 kg Zweikampf 127 kg Zweikampf Martin Schneider aus Stetten erhält Landesehrennadel Baden-Württemberg Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt der ehemalige Mitarbeiter und Verantwortliche für den Bereich Talent- sichtung und Qualifizierung im Fußballbezirk Schwarzwald, Martin Schneider aus Zimmern-OT Stetten. Herr Schneider erhielt die Landesehrennadel des Landes Baden-Württemberg für besondere Verdienste im Ehren- amt - Herzlichen Glückwunsch!

Bezirksvorsitzender des Württembergischen Fußballver- bandes e. V. Marcus Kiekbusch (links) und Bürgermeisterin Carmen Merz ehren Martin Schneider bei der Ehrenamts- veranstaltung 2019 des Fußballbezirks Schwarzwald Erika King feiert 25-jähriges Dienstjubiläum Zimmern o. R. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kreise der Kollegin- nen und Kollegen gratulierte Bürgermeisterin Carmen Merz der Jubilarin zu ihrem silbernen Dienstjubiläum. Erika King trat ihren Dienst bei der Gemeinde Zimmern o. R. im Jahr 1994 als Verwaltungsangestellte an. Zuvor arbeitete sie bereits bei der Gemeinde Lauterbach, bei der sie auch ihre Ausbildung absolvierte. Im Hauptamt der Gemeinde Zimmern o. R. übernahm sie nach und nach Tätigkeiten im Ein- wohnermeldeamt, den Ortschaftsverwaltungen, dem Bereich Schule, Kultur, Sport und Personal. Im Jahr 2004 wurde ihr die verantwortungsvolle Aufgabe des Standesamtes mit Friedhofsverwaltung und Rentensachbearbeitung über- tragen. „Frau King zeichnet ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und über die vielen Jahre erworbene Fachkompetenz aus“, lobte Bürgermeisterin Merz die lang- jährige Verwaltungsmitarbeiterin. Sie dankte Erika King für ihre Leistungen und sprach ihr ihre Anerkennung aus. Als Zeichen des Dankes überreichte sie ihr Blumen und ein Geschenk. Nummer 50 Freitag, 13. Dezember 2019 5

Beuter-Krippe im Rathaus in Stetten - Saison Beuter-Krippe 2019/2020 Tag Datum Name Anmerkung Mittwoch 25.12.2019 gerade in der Weihnachtszeit Q Karl 14.00 – Q Schmider 17.00 Uhr 1. Weihnachts-

einen Besuch wert Q Q feiertag Donnerstag 26.12.2019 Ingeborg 14.00 – Rüth 17.00 Uhr 2. Weihnachts- feiertag Freitag 27.12.2019 Birgit Jauch Rufbereitschaft Samstag 28.12.2019 Karl Jauch Rufbereitschaft Sonntag 29.12.2019 Monika Rufbereitschaft Krauss 14.00 – 17.00 Uhr Montag 30.12.2019 Birgit Jauch Rufbereitschaft Dienstag 31.12.2019 Karl Jauch Rufbereitschaft Mittwoch 01.01.2020 Karl 14.00 – Die Stettener Beuter-Krippe zählt zu den herausragenden Schmider 17.00 Uhr Zeugnissen der zeitgenössischen Volkskunst im Landkreis Neujahr Rottweil. In 50-jähriger Schnitz- und Bastlerarbeit schuf der Sonntag 06.01.2020 Ingeborg 14.00 – Freizeitkünstler Ernst Beuter eine Hauskrippe von unge- Rüth 17.00 Uhr wöhnlicher Dimension. Die Beuter-Krippe bedeckt die Fläche von annähernd 17 Quadratmetern und umfasst rund 100 Sonntag Dreikönig 12.01.2020 Birgit Jauch Einzelfiguren und Figurengruppen. Die in einem Schaukas- 14.00 – 17.00 Uhr ten ausgestellte Krippe ist im sogenannten orientalischen Sonntag 19.01.2020 Stil gestaltet. Besichtigt werden kann die Krippe jährlich ab Karl Rufbereitschaft Weihnachten bis 02. Februar. Die genauen Öffnungszeiten Schmider Sonntag 26.01.2020 können Sie auf der Ortsverwaltung in Stetten erfahren. Daniel Hirt Rufbereitschaft Sonntag 02.02.2020 Besichtigungen sind nach Voranmeldung jederzeit möglich. Ingeborg Rufbereitschaft Die genauen Zeiten für Besuchsmöglichkeiten bzw. Ruf- Rüth Sonntag 02.02.2020 nummern für Besuchsanmeldungen sind wie folgt: Ingeborg ab ca. Rüth 14.45 Uhr Anmeldungen während der Feiertage: Außerhalb der angegebenen Bereitschaftszeiten telefonisch Anmeldungen außerhalb der Feiertage: über Karl und Birgit Jauch, Tel. 07403 1676 Über die Gemeindeverwaltung, Tel: 0741 9291-0 oder Ingeborg Rüth, Tel. 07403 8559 über folgende E-Mail-Kontakte:

Karl Schmider, Tel. 07403 7474 [email protected] Q

Daniel Hirt, Tel. 07403 914 222 [email protected] Q Monika Krauß, Tel. 07403 929 217 [email protected] Q

ACHTUNG: GEMEINDE ZIMMERN OB ROTTWEIL vorgezogener Redaktions- Landkreis Rottweil schluss/ kein Amtsblatt in KW 52/2019 und 1/2020 Die Gemeinde Zimmern ob Rottweil hat zum 01.03.2020 eine Sehr geehrte Damen und Herren, FSJ-Stelle (m/w/d) für die Grund- und Werkrealschule Zimmern o.R. zu vergeben. bitte beachten Sie folgenden vor- Ihr Profil: gezogenen Redaktionsschluss: - Sie sind zwischen 18-26 Jahren KW 51: WEIHNACHTEN - haben Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen Erscheinungsdatum - - sprühen vor Kreativität Freitag, 20.12. - sind neugierig und flexibel Redaktionsschluss - - bringen die Bereitschaft mit, sich engagiert in das Team einzubringen DIENSTAG, 17.12. Wir bieten: - eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Umfeld Über den Jahreswechsel wird - wir geben Ihnen Freiraum sich einzubringen und Ideen umzusetzen vom 23.12.2019 bis einschließ- - FSJ-Taschengeld von 350 € lich 03.01.2020 der Betriebsur- - FSJ-Seminare in Schwenningen (Fahrgeldzuschuss) laub des Nussbaum Verlages - 39 Stunden/Woche durchgeführt. Sollten Sie Interesse an dieser Stelle haben, senden Sie bitte Ihre Bewer- In den Kalenderwochen 52/2019 bung an die Gemeindeverwaltung Zimmern o.R., Rathausstr. 2, 78658 Zim- und 1/2020 wird daher kein mern o.R. vorzugsweise per E-Mail [email protected] (als PDF). Amtsblatt erscheinen. Weitere Informationen erhalten Sie durch Herrn Hauptamtsleiter Klingler Ihre Gemeindeverwaltung unter der Telefonnummer 0741 / 9291-12 und Frau Jauch unter der Tele- Zimmern o. R. fonnummer 0741 / 9291-33. Nummer 50 6 Freitag, 13. Dezember 2019

AKTUELLES AUS DER GEMEINDE Haushaltsplanberatungen 2020 Nach der Vorstellung des Haushaltsentwurfs am 19. November fand vergangenen Dienstag die erste Beratung zum Haushalt 2020 statt. Neben vielen wichtigen (kleineren) Sanierungen und Anschaffungen seien einige Ergebnisse, Projekte und größere Sanierungsmaßnahmen für 2020 hier bereits genannt. Ein ausführlicher Bericht folgt.

• 2. Bauabschnitt Rathausstraße (Straße und Kanal) in Zimmern • sowie Wasserversorgung und Leerrohre Breitband • Bebauungsplan Zimmern-Ost IV in Zimmern • Bebauungsplan Pulverweg in Zimmern • Digitalisierungspakete für die Eschachschule Stetten und die GWRS Zimmern • Erweiterung des Bauhofs in Zimmern • Erweiterung des Baugebietes Glaffenäcker III in Flözlingen • Fortführung Neubau Kindertagesstätte Zimmern • Fortführung der Planungen für den Sporthallenbau • Fortführung des Projektes Heimat und Digitalisierung mit u.a. • öffentlichem WLAN an einem zentralen Punkt • Planung Radweg Zimmern-Flözlingen • Projekte „begehbare “ in Flözlingen und Planung Projekt in Horgen • Planung Sanierung und Ausbau Mühlenweg 8 in Stetten mit Fernwärmeleitung zum Kindergarten • Sanierung der Robert-Bosch-Straße in Zimmern • Sanierung der sanitären Anlagen im Feuerwehrhaus Stetten • Planung Kanalsanierungen im OT Horgen im Zuge der Eigenkontrollverordnung • Befahrung uns Auswertung der Kanäle im OT Stetten im Zuge der Eigenkontrollverordnung • Umbau Wehranlage Stetten • Kindergarten Horgen Außenanlage und Beteiligung an Möblierung • Backhaus Horgen Strom- und Wasseranschluss

Aktueller Stand Neubau Kindertagesstätte Zimmern Die neue Kindertagesstätte in Zimmern nimmt nun Form an. Dank der Holzfertigbauweise geht es zügig voran. Nach- folgend sehen Sie weitere Bilder zum Stand der Bauarbeiten.

Die Fußwege vom Parkplatz zur Kindertagesstätte sind fast fertig

Schallschutzdecke - nächste Woche werden die Fenster eingebaut

Bewegungsraum Abdichtungsarbeiten auf dem mit Oberlichter Flachdach sind am Laufen Wir halten Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, an dieser Stelle im Amtsblatt so- wie unter www.zimmern-or.de/aktuelles auf dem Laufenden. Nummer 50 Freitag, 13. Dezember 2019 7

Radarkontrollen Sterbefälle Bei Todesfällen gibt das Bestattungsunternehmen Hert- Nach Mitteilung der Bußgeldstelle des Landratsamts Rott- korn unter der Rufnummer: 0741/48010 während der weil hatten Geschwindigkeitsmessungen folgendes Ergeb- Feiertage Auskunft. nis: Das Bürgermeisteramt Zimmern o.R. kann während der Gemein- Datum Straße Zeitraum Beanstan- üblichen Sprechzeiten informiert werden. deteil dungs- quote Stetten 19.09. Stumpen- 11.41 – 6,98 % Amtliche straße 27 13.30 Uhr Zimmern 25.09. Flözlinger 12.12 – 6,35 % Bekanntmachungen Straße 13.45 Uhr Zimmern 25.09. Pulverweg 09.45 – 8,67 % Einladung zur Sitzung 33 11.45 Uhr des Gemeinderates Zimmern o.R. Hiermit lade ich die Bevölkerung zu einer Sitzung des Öffnungs-/Schließungszeiten über Gemeinderates Zimmern o.R. am die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage am Dienstag, 17. Dezember 2019 um 18:30 Uhr Bürgermeisteramt Zimmern o.R. in den "Johannes-Saal" in der Arche, Am Dorfplatz 5, Das Bürgermeisteramt ist von Dienstag, 24. Dezember bis in Zimmern o.R.. ein. Freitag, 27. Dezember und von Dienstag, 31. Dezember Tagesordnung: bis Mittwoch, 1. Januar sowie an den gesetzlichen Feier- 1. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten tagen geschlossen. Beschlüsse Ortschaftsverwaltung Horgen 2. Sanierung Rathausstraße, 2. Bauabschnitt: Das Rathaus Horgen ist von Montag, 23. Dezember bis - Vorstellung der Entwurfsplanung einschließlich Montag, 6. Januar geschlossen. - Ausschreibungsbeschluss 3. Haushaltsplan 2020 Ortschaftsverwaltung Flözlingen - Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus der Das Rathaus Flözlingen ist von Montag, 23. Dezember bis "kommunalen Sportstättenbauförderung" für den einschließlich Montag, 6. Januar geschlossen. Neubau einer Dreifeld-Sporthalle Ortschaftsverwaltung Stetten - Antrag auf Gewährung einer Investitionshilfe aus Das Rathaus Stetten ist von Montag, 23. Dezember bis dem Ausgleichstock für die Maßnahme "Neue Kin- einschließlich Montag, 6. Januar geschlossen. dertagesstätte Zimmern" - Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2020 Kindertageseinrichtungen: sowie den Stellenplan und den Finanzplan mit In- Zimmern o.R. vestitionsprogramm 2019 - 2023 Die Kommunale Kindertagesstätte, Adolph-Kolping- - Erlass der Haushaltssatzung Platz 1 und der Kommunale Kindergarten, Im Lachen- 4. Beratung und Beschlussfassung über den Wirtschafts- grund 17/1 sind von Freitag, 20. Dezember bis einschließ- plan 2020 des Eigenbetriebs "Wasserversorgung Zim- lich Montag, 6. Januar geschlossen. mern ob Rottweil" Der Katholische Kindergarten, Adolph-Kolping-Platz 3 5. Bekanntgaben und Verschiedenes ist von Dienstag, 24. Dezember bis einschließlich Diens- 6. Anfragen tag, 7. Januar geschlossen. Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Die Katholische Kindertagesstätte Immanuel, Rathaus- Mit freundlichen Grüßen straße 11 ist von Freitag, 20. Dezember bis einschließlich gez. Carmen Merz, Bürgermeisterin Montag, 6. Januar geschlossen. Horgen: Die Katholische Kindertagesstätte St. Martin ist von Satzung Hundesteuer Freitag, 20. Dezember bis einschließlich Montag, 6. Janu- Gemeinde Zimmern ob Rottweil ar geschlossen. Landkreis Rottweil Flözlingen: 1. Satzung Der Kommunale Kindergarten „Pusteblume“ ist von 1. Satzung zur Änderung Satzung über die Erhebung der Montag, 23. Dezember bis einschließlich Dienstag, 7. Ja- Hundesteuer in Zimmern ob Rottweil vom 16. November nuar geschlossen. 2011 Stetten: Der Gemeinderat der Gemeinde Zimmern ob Rottweil hat Der Kommunale Kindergarten Stetten ist von Montag, auf Grund von § 4 Gemeindeordnung Baden-Württemberg 23. Dezember bis einschließlich Montag, 6. Januar ge- in Verbindung mit §§ 2, 8 Abs. 2, 9 Abs. 3 und 11 Kom- schlossen. munalabgabengesetz Baden-Württemberg am 10. Dezem- Bücherei Arche ber 2019 folgende 1. Satzung zur Änderung der Satzung Die Bücherei ist von Donnerstag, 19. Dezember bis ein- über die Erhebung der Hundesteuer beschlossen: schließlich Dienstag, 7. Januar geschlossen. Art. 1 Schulen § 5 Abs. 1, Sätze 1 und 2 „Steuersatz“ erhalten folgende Fas- Die Schulen in Zimmern und Stetten sind von Mon- sungen: tag, 23. Dezember bis einschließlich Montag, 6. Januar (1) Die Steuer beträgt im Kalenderjahr für jeden Hund geschlossen. 102,00 Euro. Für das Halten eines Kampfhundes gem. Abs. 3 beträgt der Steuersatz abweichend von Satz 1 Müllabfuhr 720,00 Euro. Auf unserer Homepage www.zimmern-or.de sind alle Fei- ertagsverschiebungen und auch Vorverlegungen für das Art. 2 Jahr 2020 zu finden. § 5 Abs. 2, Satz 1 und 2 „Steuersatz“ erhalten folgende Fas- sungen: Beuter-Krippe (2) Hält ein Hundehalter im Gemeindegebiet mehrere Die Öffnungszeiten sind telefonisch über die Gemeinde- Hunde, so erhöht sich der nach Abs. 1 geltende verwaltung 0741/9291-0 zu erfahren. Steuersatz für den zweiten und jeden weiteren Hund Nummer 50 8 Freitag, 13. Dezember 2019

auf 204,00 Euro, für den zweiten und jeden weiteren Hinweis nach § 4 Absatz 4 GemO: Kampfhund auf 1.440,00 Euro. Hierbei bleiben Hunde, Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- die ausschließlich der Erzielung von Einnahmen dienen schriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und steuerfreie Hunde nach § 6 außer Betracht. (GemO) oder aufgrund der GemO erlassenen Verfahrens- Art. 3 §5 Abs. 3, Satz 1 „Steuersatz“ erhält folgende Änderung: vorschriften beim Zustandekommen dieser Satzung wird (3) Kampfhunde sind solche Hunde, die aufgrund ihres nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht Verhaltens die Annahme rechtfertigen, dass durch sie schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntma- eine Gefahr für Leben und Gesundheit von Menschen chung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend und Tieren besteht. gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung Art.4 begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn § 6 Abs. 1, Nr. 3 3. Hunde, die ausschließlich dem Schutz von Epileptikern die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Satzung, die oder Diabetiker dienen, wenn nachgewiesen wird, dass Genehmigung oder Bekanntmachung der Satzung verletzt sie hierzu geeignet sind. worden sind. Art. 5 gez. Merz §11 Abs. 5, Satz 1 „Hundesteuermarken“ erhält folgende Bürgermeisterin Fassung: (5) Bei Verlust einer Hundesteuermarke wird dem Halter eine Ersatzmarke gegen eine Gebühr von 5 € ausge- händigt. Zimmern Art. 6 Diese Satzung tritt zum 01.01.2020 in Kraft. Zimmern ob Rottweil, den 11. Dezember 2019 Grund- und Werkrealschule Hinweis nach § 4 Absatz 4 GemO: Zimmern o. R. Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- schriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg Der Nikolaus brachte den Schülerinnen und Schülern (GemO) oder aufgrund der GemO erlassenen Verfahrens- leckere Weckenmänner vorschriften beim Zustandekommen dieser Satzung wird Zwar besuchte dieses Jahr der Nikolaus die Schülerin- nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht nen und Schüler der Grund- und Werkrealschule nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung persönlich, aber Geschenke brachte er trotzdem vorbei. dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen Dank dem Elternbeirat gab es dieses Jahr wieder für alle soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschrif- leckere Weckenmänner der Bäckerei Aigeldinger. Ein gro- ten über die Öffentlichkeit der Satzung, die Genehmigung ßes Lob auch an den Bäcker, den Kindern hat es super oder Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. geschmeckt. gez. Merz Bürgermeisterin

Satzung zur Lagerung von Erde und Erdaushub Gemeinde Zimmern ob Rottweil Landkreis Rottweil 1. Satzung zur Änderung Satzung über die Lagerung von Erde und Erdaushub in der Gemeinde Zimmern ob Rottweil vom 25. April 2018 Aufgrund von - § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg Foto: Hofelich (GemO) - der §§ 13, 15 und 16 des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes (KrWG/AbfG) - der §§ 2 Abs. 1, 6 Abs. 2 Nr. 4, 10 und 28 Abs. 1 Kommunale Kindertagesstätte Nr. 1 des Gesetzes über die Vermeidung und Entsor- gung von Abfällen und die Behandlung von Altlasten „Wie wird eigentlich ein Kindergarten gebaut?“ in Baden-Württemberg (Landesabfallgesetz – LAbfG) Diese Frage stellen sich nicht nur die Kinder der Kommu- - der §§ 2, 13 und 18 des Kommunalabgabengesetzes nalen Kita in Zimmern sondern auch ihre Erzieherinnen. für Baden-Württemberg Als klar wurde „Wir bekommen einen neuen Kindergarten“ - § 2 Abs. 5 der Satzung des Landkreises Rottweil über die Vermeidung, Verwertung und Entsorgung von Ab- standen sehr viele unbeantwortete Fragen im Raum. fällen (Abfallwirtschaftssatzung) vom 20.12.2004 Wo wird eigentlich der Kindergarten gebaut? jeweils in der geltenden Fassung Was muss als erstes gemacht werden? hat der Gemeinderat der Gemeinde Zimmern ob Rottweil Welche Fahrzeuge sind auf der Baustelle zu sehen? am 10.12.2019 folgende 1. Satzung zur Änderung der Wo kommt der Garten hin und wie groß ist er dann? Satzung über die Lagerung von Erde und Erdaushub vom Wo entsteht der Krippenbereich und wo ist der Kinder- 25. April 2018 beschlossen: gartenbereich? Art. 1 Um all diesen Fragen auf den Grund zu gehen, mach- § 9 Abs. 5 „Benutzungsgebühr“ erhält folgende Fassung: (5) Die Gebühr für die Anlieferung und Deponierung von ten sich die Erzieherinnen der kommunalen Kita immer Erdmaterial beträgt 10,00 EUR pro m³ loser Masse. freitags am Naturtag auf den Weg zum „neuen Kinder- Art. 2 garten“. Diese Satzung tritt zum 01.01.2020 in Kraft. Anfangs war außer aufgeschütteter Erde noch nicht viel Zimmern ob Rottweil, den 11. Dezember 2019 zu sehen vom neuen großen Kindergarten. Nummer 50 Freitag, 13. Dezember 2019 9

für Bastelmaterial. Mindestteilnehmerzahl: 5, maximal: 10. Wir freuen uns auf dich! Anmeldungen bis 17.12.2019 Café FAZZ ab 50 plus und alle Interessierten (14.30-16.30 Uhr) am Mittwoch 22.01.: Frau Bürgermeisterin Carmen Merz wird uns bei Kaffee und Kuchen über das aktuelle Ortsgeschehen berichten. Im Anschluss wird es noch Zeit geben für einen kleinen Plausch. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Einlass ist um 14:30 Uhr und der Vortrag beginnt um ca. 15:00 Uhr. Neuer Kursstart: Babys zwischen 3 und 6 Monaten, sowie 7 und 9 Monaten Babys in Bewegung - mit allen Sinnen „Babys in Bewegung" ist ein Programm für Babys im Alter von drei bis zwölf Monaten. Über Sinnes- und Be- wegungsanregungen werden sowohl die psychosozialen als auch die geistige Entwicklung des Babys gefördert. Jede Kursstunde ist umrahmt vom gemeinsamen Singen, sowie Schaukel- und Bewegungsliedern. In der Stunde werden die Babys zur Bewegung angeregt und ihre Mo- torik gefördert, es werden alle Sinne angesprochen. Ent- spannungseinheiten bringen das Baby wieder zur Ruhe. Bitte jeweils noch eine Viertelstunde vor und nach der

Kursstunde einrechnen um in aller Ruhe anzukommen bzw. die Kursstunde ausklingen lassen zu können und die Babys ausziehen bzw. anziehen zu können. Kurs 10 - Babys im Alter zwischen 7-9 Monaten für Ba- bys mit den Geburtsmonaten ca. Mai / Juni 2019: Kurs- start: 22.01.2019 (10 Termine), mittwochs 9:15 - 10:15 Uhr, Ort: FAZZ, Am Dorfplatz 6, Zimmern, Kosten 90 € Kurs 11 - Babys im Alter zwischen 3-6 Monaten für Babys mit den Geburtsmonaten ca. August / September 2019: Kursstart: 22.01.2019 (10 Termine), mittwochs 10:45 - 11:45 Uhr, Ort: FAZZ, Am Dorfplatz 6, Zimmern, Kosten 90 €, Anmeldung: s.u. Fotos: Christine Krüger Für alle Baby-Kurse: Ort: FAZZ, Am Dorfplatz 6, Zimmern, Kosten: 90 €, Anmeldung s.u. Spannender wurde es dann erst, als die großen Bauma- schinen anrückten und die Kinder sogar einmal selbst Gerne nehmen wir auch leckere Kuchenspenden ent- in ein solches Fahrzeug hineinsitzen durften! Seitdem gegen. Wer möchte uns gleich am 13.01.2020 oder am verwandelte sich auch die Baustelle fast wöchentlich. 27.01.2020 mit einer Kuchenspende aushelfen? Die Vorrichtung für die Bodenplatte wurde aufgebaut und Melden Sie sich unverbindlich und mit Ihren Ideen und anschließend gegossen. Fragen bei mir, Anmeldungen für die Kurse „Babys in Be- Das Wetter hält unsere Neugierde nicht auf. Wir gehen wegung“ und das „FAZZ-Kreativ“ ebenfalls unter diesen trotz des nassen Schneeregens, um die Fortschritte nicht Kontaktdaten: zu verpassen. Gemeinde Zimmern o.R. Frau Rebecca Jauch Rathausstraße 2 78658 Zimmern o.R. E-Mail: [email protected] Jugend- und Familienzentrum Telefon: 0741 92 91 33 Wir freuen uns darauf, Sie im FAZZ bald begrüßen zu Das FAZZ hat geöffnet – kommen Sie vorbei! dürfen! Dorfplatz 6 in Zimmern o.R. Café FAZZ für alle (14.30-16.30 Uhr) am Montag 16.12. Impressum FAZZ-Eltern-Kind-Café (9.30-11.30 Uhr) am Dienstag Herausgeber: Gemeinde Zimmern o.R. 17.12. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sons- tigen Verlautbarungen der Gemeindeverwaltung Zimmern FAZZ-Kreativ für Grund- o.R. mit den Ortsteilen Horgen, Flözlingen und Stetten ist schüler (Klasse 1-4): wir Bürgermeisterin Carmen Merz oder ihr Vertreter im Amt. laden euch herzlich am Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und 20. Dezember 2019 (Frei- den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, NUSSBAUM tag) von 15.00 – 16.00 MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, Uhr ins FAZZ ein. Egal ob 78628 Rottweil, Tel. 0741 5340-0, Fax 07033 3204928, es draußen schon schneit Homepage: www.nussbaum-medien.de. Einzelversand oder nicht - wir bas- nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichten- teln Schneeflocken für die den Abonnementgebühr. Fenster, damit wir für Weih- Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs nachten startklar sind. Denn was wäre Weihnachten ohne GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Schnee. Ihr könnt diese auch euren Eltern zu Weihnach- Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], Internet: ten schenken. Bitte bringt euch etwas zu trinken, sowie www.gsvertrieb.de eure Hausschuhe und eure Bastelschere mit. Kosten: 2 € Nummer 50 10 Freitag, 13. Dezember 2019

Freiwillige Feuerwehr Teilnehmer: Gruppenführer Übungsthema: Dienstplan 2020 Zimmern o.R. GF: ALLE www.feuerwehr-zimmern-or.de Voranzeige Christbaumsammlung: Jugendfeuerwehr Am Sonntag, 12. Januar findet unser diesjähriges Christ- baum verbrennen mit Scheibenschlagen statt. Advent Advent, die Wurst die verbrennt... Dafür werden wir am Samstag, 11. Januar ab ca. 9 Uhr ... aber nicht bei der Jugendfeuerwehr Zimmern o.R. wieder die Christbäume im Ort einsammeln. Alle Bürgerinnen und Bürger, die ihren Christbaum gerne loshaben wollen können diesen dafür an die Straße legen. Kameradschaftsabend Am Samstag 28. Dezember findet unser diesjähriger Ka- meradschaftsabend statt. Wir treffen uns um 15:00 Uhr zum Abmarsch am Gerä- tehaus um nach Mariazell zu wandern. Dort werden wir im Sportheim einkehren. Hierzu sind alle Aktiven, die Alterswehr und die Jugendfeuerwehr jeweils mit Anhang herzlich eingeladen. Für alle, die nicht wandern können oder wollen, ist ein Fahrdienst eingerichtet. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 17:30 Uhr am Gerätehaus. Benjamin Grießhaber, Abteilungskommandant

Abteilung Stetten Adventsgrillen im BAUHAUS Foto: Jugendfeuerwehr Kameradschaftsabend Zimmern o.R, Am Samstag, 14. Dezember findet unser diesjähriger Ka- Es ist wieder so weit. Die Adventszeit steht vor der Tür meradschaftsabend statt. Hierzu darf ich alle aktiven Ka- und wir im Bauhaus. Wir laden wieder alle ein, uns am meraden, die Alters- und Jugendfeuerwehr vom Ort und BAUHAUS in Zimmern o.R. zu besuchen. Wie jedes Jahr eure Partnerinnen recht herzlich einladen. Beginn ist um bieten wir Ihnen wieder neben einer kleinen Auswahl an 18:30 Uhr im Feuerwehrhaus Stetten. Getränken unsere beliebte Grill- und Currywurst! Wir Manuel Wodzisz, Abteilungskommandant sind an allen Adventssamstagen von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Eingangsbereich zu finden. Letztmalig dann am 28.12.2019. Flözlingen Am 21.12. bieten wir zusätzlich auch Kaffee und Kuchen an. Auch verkaufen wir an diesem Samstag von einer Mama selbstgestrickte Socken. Einladung zur Ortschaftsratsitzung Wir bedanken uns schon jetzt recht herzlich für Ihren Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Flözlingen Zim- Besuch und die damit verbundene Unterstützung. mern o.R. AUCH IN DIESEM JAHR UNTERSTÜTZEN UNS WIEDER Hiermit lade ich die Bevölkerung zu einer Sitzung des VIELE FIRMEN AUS ZIMMERN O.R. UND UMGEBUNG. Ortschaftsrates Flözlingen Zimmern o.R. am Wir sagen D-A-N-K-E an: am Montag, 16. Dezember 2019 um 19:30 Uhr BAUHAUS (Zimmern o.R.) in den Sitzungssaal des Rathauses Flözlingen, HERMLE AG (Gosheim / Zimmern o.R.) Bergstraße 5, 78658 Zimmern o.R. ein. Deutsche Vermögensberatung - Frank Müller (Zimmern o.R.) Tagesordnung: Fahrschule Alex Tenten (Zimmern o.R.) 1. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefass- BARTH Mechanik (Zimmern o.R.) ten Beschlüsse Praxis für Osteopathie Tobias Krug (Lackendorf) 2. Bekanntgaben aus dem Gemeinderat Delal Kebab (Zimmern o.R.) 3. Bauangelegenheiten Zimmerei Grieshaber () 3.1. Standort Kleidercontainer 3.2. Verschiedenes Abteilung Zimmern 4. Flächennutzungsplan 2030: Festlegung der Fläche 5. Radweg Flözlingen - Zimmern o.R. Übungsdienst Trassenuntersuchung und Kostenschätzung Am Dienstag, 17. Dezember findet um 20 Uhr ein Übungs- 6. Bekanntgaben und Verschiedenes dienst Türöffnung statt. Teilnehmer L - Z. 7. Anfragen Marc Burkard, Abteilungskommandant Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Mit freundlichen Grüßen Abteilung Horgen gez. Manfred Haas, Ortsvorsteher Weihnachtsfeier Kindergarten Pusteblume Morgen, Samstag, 14. Dezember, findet um 19.30 Uhr unsere Weihnachtsfeier im Mannschaftsraum statt. Hier- Ausflug nach Rottweil zu sind die Kameraden der Altersabteilung und Frauen Ein unvergesslicher Ausflug mit dem Bus nach Rott- ebenfalls recht herzlich eingeladen. Salate sind erwünscht. weil… zum Zimmertheater zu der Vorführung am 3. De- Markus Schuler, Abteilungskommandant zember 2019 „EMIL UND DIE DETEKTIVE“ (von Erich Kästner). Abteilung Flözlingen Bei herrlichem Wetter machten 11 Kinder vom Kinder- garten Pusteblume einen besonderen Ausflug. Schon die Übungsdienst Busfahrt war sehr aufregend. In Rottweil angekommen, Am Mittwoch 18. Dezember findet unsere Gruppenführer- machten wir einen Stadtbummel und erkundeten die besprechung statt. Stadt. Die Besichtigung des Heilig-Kreuz-Münsters beein- Beginn: 19:30 Uhr druckte uns alle besonders. Wir zündeten eine Kerze an Nummer 50 Freitag, 13. Dezember 2019 11 und sangen miteinander ein Advents- und Friedenslied. Im Teelädle kauften die Kinder einen „Knusperhäuschen“- Tee für die bevorstehende Nikolausfeier… und dann kam Grundschule Eschachtal der Höhepunkt: Die hervorragende Vorstellung im Zimmertheater be- Nikolausgeschenke geisterte !!! Auch in diesem Jahr durften sich die Schüler der Grund- Die Kinder folgten gebannt und sehr aufmerksam dem schule Eschachtal wieder über den Nikolaus freuen. Wir spannenden Geschehen. Sie verstanden ganz genau den möchten uns auf diesem Weg ganz herzlich für die groß- komplizierten Sachverhalt. Seeeeehr erleichtert über das zügige Spende der Weckenmänner beim Bauhaus in Zim- HAPPYEND … gab es dann viel Applaus für die tollen mern bedanken. Ebenfalls danken möchten wir Familie Schauspieler… ob lustig, gruselig, tollpatschig, klug, neu- Köhler aus Horgen für die freundliche Bereitstellung der gierig oder ängstlich… Sie spielten ihre Rollen perfekt. Mit Nüsse und Mandarinen. diesen Eindrücken fuhren wir wieder mit dem Bus nach Eine besinnliche Weihnachtszeit wünscht der Elternbeirat der Flözlingen zurück. Grundschule Eschachtal.

Stetten

Kurzbericht aus der Ortschaftsratssitzung vom 05.12.2019 1. Bauangelegenheiten 1.1 Neubau Einfamilienhaus mit Garage, Weißdornweg 2, Flst. 111/77 Befreiungen sind erforderlich Ortsvorsteher Bihl erläuterte das Bauvorhaben an- hand der vorliegenden Pläne. Folgender Empfehlungsbeschluss an den Gemein- derat wurde gefasst: Der Ortschaftsrat nimmt das Bauvorhaben zu Kennt- nis und empfiehlt einstimmig, dem zuzustimmen. 1.2 Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Wildro- senweg 2, Flst. 111/71 Befreiungen sind erforderlich Ortsvorsteher Bihl erläuterte das Bauvorhaben an- hand der vorliegenden Pläne. Folgender Empfehlungsbeschluss an den Gemein- derat wurde gefasst: Der Ortschaftsrat nimmt das Bauvorhaben zu Kennt- nis und empfiehlt einstimmig, dem zuzustimmen.

1.3 Neubau Einfamilienhaus mit Garagen, Weißdornweg 3, Flst. 111/70 Auf dem Foto sind Herr Timparnaro ( Leiter Bauhaus Zim- Befreiungen sind erforderlich mern) und Liane Pietzsch (Elternbeirat) Foto: Liane Pietzsch Ortsvorsteher Bihl erläuterte auch dieses Bauvorha- ben anhand der vorliegenden Pläne. Folgender Empfehlungsbeschluss an den Gemein- derat wurde gefasst: Kirchliche Der Ortschaftsrat nimmt das Bauvorhaben zu Kennt- nis und empfiehlt einstimmig, dem zuzustimmen. Mitteilungen 2. Flächennutzungsplan 2030: Festlegung der Fläche Grundlage für einen Flächennutzungsplan ist die Be- Katholische Kirchengemeinden rechnung der Bevölkerungsentwicklung auf einen be- Seelsorgeeinheit stimmten Zeitraum. Für die Kerngemeinde als auch Zimmern o. R. für die Ortsteile hat diese Planung ergeben, dass die Stetten/Flözlingen künftigen Bebauungsflächen reduziert werden müs- Horgen sen. Nach eingehender Diskussion hat sich der Ortschafts- rat einstimmig für den Bereich „Holderäcker“ als zu- Regelöffnungszeiten der Pfarrbüros: künftige Bebauungsfläche im Flächennutzungsplan in Zimmern: Di. - Do. von 14.30 bis 18 Uhr entschieden. Tel. 0741 31568 E-Mail: [email protected] 3. Bekanntgaben und Verschiedenes Homepage: http://se-zimmern.drs.de/ 3.1 Beuterkrippe Als zusätzliche Betreuer für die Beuterkrippe wäh- in Horgen: Di. und Do. von 9 bis 10.30 Uhr rend der aktuellen Saison haben sich Daniel Mond- Tel. 0741 32207 ronja und Monika Krauss bereit erklärt. E-Mail: [email protected] 3.2 Straßenlaternen Gedanken zum Sonntag (Jesaja 35,1-10) Zur Zeit werden die Leuchtmittel der Straßenlaternen Sonntag „Gaudete“ wird er in der Liturgie genannt: der auf LED-Technik umgestellt. dritte Adventssonntag. „Gaudete in Domino semper – Vorsitzender: Andreas Bihl freuet euch im Herrn zu jeder Zeit“ lautet der Eröffnungs- Schriftführerin: Ingrid Rottler vers aus dem Brief des Apostels Paulus an die Philipper. Nummer 50 12 Freitag, 13. Dezember 2019

Freude als Grundakkord der biblischen Botschaft wird Horgen: uns auch in der Lesung aus dem Buch Jesaja verkündet. 9.00 Eucharistiefeier (Pfr. Kreidler) „Jubeln werden die Wüste und das trockene Land, jauch- Gedenken für zen wird die Steppe und blühen wie die Lilie, sie wird - Werner Maier prächtig blühen…“ ruft Jesaja den Verzagten zu. - Hans Albrecht Das Erleben einer Wüstenlandschaft hat etwas Faszinie- Stetten: rendes; im Oktober durfte ich im südlichen Jordanien für 17.30 Bußgottesdienst (Pfr. Kreidler) einen halben Nachmittag die Wüste im Wadi Rum kennen 19.00 Holy-Hour / Eucharistische Anbetung lernen. Die Wüste hat für Touristen aber nur deshalb Montag, 16. Dezember etwas Faszinierendes weil für alles gesorgt ist und es in Zimmern: der Regel nur ein kurzes Eintauchen in diese Landschaft 15.00 – 18.00 Eucharistische Anbetung ist. Für Millionen von Menschen dagegen raubt das enor- Dienstag, 17. Dezember me Anwachsen der Wüsten in Afrika, Asien oder auch Zimmern: in Südamerika die gewohnten Lebensräume infolge von 17.55 Rosenkranz Dürre und Versteppung der Landschaft. 18.30 Eucharistiefeier (Pfr. Kreidler) Das biblische Bild von der Wüste will nicht nur wörtlich Gedenken für: gesehen werden, das Bild von der Wüste hat vielmehr - Hermann und Helene Kuon, gestift. Jahrtag etwas mit unserm Leben zu tun. Der Sonntag „Gaudete“ - Familien Hartmann und Eberle verheißt uns, dass alles Trockene und Abgestorbene in Stetten: uns neu zum Blühen kommen kann. Trauen wir dieser 18.00 Adventsfenster öffnen adventlichen Verheißung. Treffpunkt Feuerwehrhaus 19.00 Offenes Rosenkranzgebet / Haus St. Maria Einen guten dritten Adventssonntag wünscht Ihnen Mittwoch, 18. Dezember Josef Kreidler Zimmern: Einladung zum Konzert 7.30 Schülermesse (Pfr. Kreidler) 15.00 – 18.00 Eucharistische Anbetung 19.00 Ökumenisches Gebet im Paul-Gerhardt-Saal 19.30 Bündnisfeier der Schönstattfamilien Stetten: 9.00 Rosenkranz 9.30 Eucharistiefeier (Pfr. Kreidler) anschl. Beichtgelegenheit Donnerstag, 19. Dezember Zimmern: 14.00 – 16.00 Eucharistische Anbetung Horgen: 9.00 Rosenkranz 9.30 Eucharistiefeier (Pfr. Kreidler) im Pfarrhaus anschl. Beichtgelegenheit Freitag, 20. Dezember Zimmern: 8.30 Ökumenischer Schulgottesdienst (Pfrin. Reichle/M. Leibrecht und Team) 15.00 – 17.00 Eucharistische Anbetung 19.00 Blechbläserkonzert – Ensemble aus Tuttlingen Stetten: 10.00 Schulgottesdienst der Grundschule Eschachtal 17.00 – 18.00 Eucharistische Anbetung Samstag, 21. Dezember - Vorabend Seelsorgeeinheit: 10.00 Beichtgelegenheit in St. Konrad, Zimmern Zimmern: 17.30 KJG-Abendlob im Johannessaal 18.30 Eucharistiefeier (Pfr. Kreidler) Gedenken für: - Sigmund Mager - Hermann Mager - Katharina und Walter Nester Samstag, 14. Dezember - Vorabend - Hedwig Rall Stetten: - Familien Burkard und Buob 18.30 Eucharistiefeier (Pfr. Kreidler) Sonntag, 22. Dezember - 4. Advent Gedenken für: Zimmern: - Rosemarie Aigeldinger mit Angehörigen 11.30 Taufe Romy Elisabeth Beach (Pfr. Kreidler) - Antonie Seeburger mit Angehörigen 18.30 Bußgottesdienst (Pfr. Kreidler) Sonntag, 15. Dezember - 3. Advent - Gaudete Horgen: Zimmern: 10.15 Eucharistiefeier (Pfr. Kreidler) 10.15 Familiengottesdienst (Pfr. Kreidler und Team) Gedenken für: Mitwirkung HORIZONTE - Vera Bayer mit Taufe Haley Maria Kopf - Manfred Beck Gedenken für: - Martin Reutlinger Stetten: - Elisabeth und Georg Aulich 9.00 Eucharistiefeier (Pfr. Kreidler) - Anna und Eugen Glatz - Elke Pahnke-Mauch Die Gottesdienste für die Weihnachtszeit finden Sie auf 17.00 Adventskonzert Liederkranz unserer Homepage. Nummer 50 Freitag, 13. Dezember 2019 13

Liturgietexte Erste Lesung Buch Jesaja 35,1-6.10 Zweite Lesung Jakobusbrief 5,7-10 Evangelium Matthäus 11,2-11 Ministrantendienst Zimmern So., 15.12. Aaron Müller – Jonas Bantle Marian Teufel – Lukas Aulich Julian Hermle – Raphael Lang Di., 17.12. Lennart Huber – Niklas Mager Die Sonne lacht und es ist bitterkalt. Ob die Pferde auch Mi., 18.12. Jakob Lang – Hannes Moosmann gut versorgt sind? Horgen Das haben die Kinder der Kita Immanuel sich überlegt So., 15.12. Morien Kammerer – Pia-Marie Kammerer und machten sich auf, um nachzuschauen. Und wer kam doch tatsächlich gerade den Weg zu Teu- Stetten fels Hof entlang? St. Nikolaus. Sa., 14.12. Julian Haas – Jonathan Haas Was war das für eine Überraschung und Freude. Die Kin- Kim Paduch – Angelina Paduch der empfingen ihn direkt mit einem Lied und da Nikolaus Lektoren- und Kommunionhelferdienst Stetten die Säckle für die Kinder nicht dabei hatte - die hat sein Sa., 14.12. Fam. Bantle Freund Ruprecht wohl in der Kita abgegeben, gab es für alle einen Lebkuchen. Für die Seelsorgeeinheit Zu guter Letzt wurden die Kinder von Familie Teufel noch auf einen Punsch eingeladen. Beichtgelegenheiten vor Weihnachten Die kleinen Kinder besuchte Nikolaus aber doch in der Zimmern: Samstag, 21. Dezember um 10 Uhr Krippe. In gewohnter Umgebung macht der fremde Mann im neuen Beichtstuhl in der Emmauskapelle dann auch keine Angst und alle holten ihr Säckchen per- Horgen: Donnerstag, 19. Dezember um 10 Uhr sönlich bei ihm ab. Stetten: Mittwoch, 18. Dezember um 10 Uhr Ein toller Nikolaustag war das. Danke Familie Teufel, dass wir da sein durften. Bilder: Kita Fotos: Stefanie Knappmann Zimmern

Bläsermusik zur Advents- und Weihnachtszeit ... aus Barock, Klassik, Filmmusik, Pop und traditioneller Weihnachtsmusik aufgeführt von acht Musikern aus Tutt- lingen und Umgebung. Freitag, 20. Dezember um 19 Uhr in der Kirche St. Kon- rad Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Josef Kreidler und Michael Leibrecht Kindergarten Immanuel Am Montag nach dem ersten Advent, durften unsere Kindergartenkinder in der Volksbank den Tannenbaum schmücken. Die Kinder hatten für den Lichterweg hüb- sche Sterne gestaltet, die nun auch anderen Menschen eine Freude bereiten sollen. Da bot sich die Einladung der Volksbank einfach an. Stolz betrachteten die Kinder “ih- ren” Baum und wurden dann auch noch reichlich belohnt. Nicht nur ein Gutschein für Spielzeug wurde überreicht, nein die Kinder wurden auch noch reichlich bewirtet. So hat man sich gegenseitig eine große Freude bereitet. Herzlichen Dank im Namen der Kinder. Stefanie Knappmann

Nummer 50 14 Freitag, 13. Dezember 2019

Erwachsenenbildung Horgen Katholische Junge Gemeinde Waldweihnacht Zimmern Sonntag, 22. Dezember 2019 15 Uhr Treffpunkt Schulhof Horgen Wir treffen uns bei trockenem Wetter auf dem Schulhof Einladung zum Morgenlob der KJG Zimmern und gehen dann 20 Minuten. An unserem Ziel angekom- Die KJG Zimmern lädt alle KJGler und KJGlerinnen am men, wollen wir mit besinnlichen Texten und Liedern eine Freitag, den 13. Dezember zum traditionellen Morgenlob Auszeit in der Vorweihnachtszeit genießen. Im Anschluss vor Weihnachten ein. Wie gewohnt werden wir gemein- gibt es noch eine kleine Stärkung und Glühwein bzw. sam beten und anschließend frühstücken, bevor wir uns Punsch. dann auf den Weg zum Bus und in die Schule machen. Keine Anmeldung erforderlich. Wir treffen uns wie immer um 6:30 Uhr im Küchenraum Bei sehr schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. unten in der Arche. Darüber hinaus findet zusätzlich zu den Morgenloben am Samstag, den 21. Dezember um 17:30 Uhr ein Abendlob statt. Wir treffen uns im Johannessaal der Arche und es wird Kinderpunsch und Lebkuchen geben. Wir freuen Ökumenische Nachrichten uns auf euch und wünschen euch allen eine besinnliche Adventszeit. Herzliche Einladung zum ökumenischen Schulgottes- www.kjgzimmern.wordpress.com dienst Am Freitag, 20. Dezember feiert die Grund- und Werkre- alschule Zimmern in der Kirche den ökumenischen Ad- ventsgottesdienst. Beginn ist um 8.30 Uhr. Er steht unter Stetten/Flözlingen dem Thema: „Bereitet Jesus den Weg“. Verschiedene Klassen wirken bei der Gestaltung mit. Holy Hour im Kerzenschein M. Leibrecht und Team Herzliche Einladung zur „Haltestel- le“ Holy Hour am Sonntag, 15. Dezember um 19.00 Uhr in der Evang. Pfarramt Kirche in Stetten. Besinnliche Adventslieder und Tex- Flözlingen-Zimmern o.R. te werden die Anbetung im Ker- Pfarrerin Kristina Reichle, Tel. 074 03 / 910 44 zenschein umrahmen und bieten Pfarrbüro: Waltraud King, Tel. 074 03 / 910 44 Gelegenheit zu einer kleinen Atem- Glaffenäcker 17, 78658 Zimmern-Flözlingen pause, zum Anhalten und Innehal- geöffnet: Mo. u. Mi.: 9.00 – 11.00 Uhr ten. E-Mail: [email protected] Nutzen Sie diese Gelegenheit. Wir Homepage: freuen uns auf Sie! http://www.gemeinde.floezlingen-zimmern.elk-wue.de Holy-Hour-Team Stetten Foto: Waltraud King Sonntag, 15. Dez. - 3. Advent Flözlingen: 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Dilger) 10.00 Uhr Probe für das Krippenspiel -Gemeindehaus Flözlingen- Zimmern-Arche: 10.15 Uhr Gottesdienst (Pfr. Dilger) In Stetten öffnen sich auch in diesem Jahr wieder Ad- Dienstag, 17. Dez. ventsfenster 20.00 Uhr Probe des Projektchors

–Gemeindehaus Flözlingen- Dienstag, 17. Dezember – Kinder- Mittwoch, 18. Dez. tagesstätte Stetten 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht –Arche Zimmern- Wer dabei sein möchte, kommt um 17.45 Uhr Jugendcafé „CHECK-IN“ 18 Uhr zum Parkplatz am Feuer- –Gemeindehaus Flözlingen- wehrhaus in Stetten. Von dort zie- 19.00 Uhr Ökum. Abendgebet -Arche Zimmern- hen wir gemeinsam zum Kindergar- Donnerstag, 19. Dez. ten. 16.00 Uhr NEU: KIDSPOINT.ARCHE für 1. und 2. Klasse Sozialgemeinschaft Nachbarschafts- -Arche Zimmern- hilfe Stetten und die Gastgeber Freitag, 20. Dez. Zum Lesen der Liedtexte bitte Ta- Kath. Kirche Zimmern: schenlampen mitbringen! 8.30 Uhr Ökum. Schulgottesdienst zum Jahresende Foto: Renate Riedmüller 18.00 Uhr Waldweihnachtsfeier auf der Boll Flözlingen Sonntag, 22. Dez. - 4. Adventssonntag Flözlingen: Horgen 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Reichle) Zimmern-Arche: 10.15 Uhr Gottesdienst mit musikalischem Krippenspiel Aufstellen der Weihnachtsbäume und der Krippe in der (Pfrin. Reichle u. Team) Kirche Am Freitag, 20.12.2019 werden um 17 Uhr in der Kirche Waldweihnacht an der Bollhütte in die Weihnachtsbäume und die Krippe aufgestellt. Hierfür Flözlingen werden noch tatkräftige Helfer benötigt. Wir freuen uns Herzliche Einladung an die ganze über jeden, der uns dabei unterstützt und mit anpacken Gemeinde: Jung und Alt, Groß und möchte. Klein zur Waldweihnachtsfeier an der Der Kirchengemeinderat Bollhütte in Flözlingen. Wir beginnen Nummer 50 Freitag, 13. Dezember 2019 15 mit einem adventlichen Gottesdienst im Schein von Fa- ckelfeuer. Anschließend gibt es Punsch und Gebäck. Der Musikverein Flözlingen wird diesen Abend musikalisch Judo-Club Zimmern e.V. umrahmen und für ein stimmungsvolles Ambiente sorgen. Kleine Überraschungen kann es immer geben…. Judo Trainingszeiten: Freitag, 20. Dezember 2019 um 18.00 Uhr, Jugendliche und Erwachsene freitags: Treffpunkt Bollhütte; 19 bis 20.30 Uhr Schulturnhalle Zimmern Für Gäste aus der Umgebung: Sie finden den Weg zur Kinder freitags: Bollhütte, wenn Sie vom Gasthaus Flammer in Flözlingen 17.30 bis 19 Uhr Schulturnhalle Zimmern nach Horgen fahren/laufen.

Musikalisches Krippenspiel Kinder und Jugendliche proben seit Kolpingsfamilie November ein musikalisches Krippen- Zimmern o.R. spiel und sind mit viel Freude und Eifer Mein Schuh tut gut dabei. Bundesweite Schuhaktion Sie können gespannt sein auf die Auf- Wir sammeln gebrauchte und führungen, zu denen wir heute schon noch tragbare Schuhe und un- einladen: terstützen damit die internatio- Sonntag, 22. Dezember um 10.15 Uhr im Gottesdienst in nale Kolping-Stiftung. Schuhe, Zimmern und die nicht kaputt sind, gehö- Dienstag, 24. Dezember um 15.00 Uhr im Familiengottes- ren nicht in die Mülltonne. Sie dienst in Flözlingen. können noch von Menschen getragen werden, denen es nicht so gut geht wie uns und die sich keine neuen und teu- Foto: Kolpingwerk Freie Evangelische ren Schuhe kaufen können. Gemeinde Rottweil Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die schon lange nicht mehr getragen wurden. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt Sonntag, 15.12. die Schuhe zu spenden und damit den Aufbau und die 10:00 Uhr Gottesdienst (3. Advent), Thema „Was macht Begleitung von Kolpingsfamilien in der Einen Welt zu mein Leben wertvoll?“ fördern. Solche Schuhe können am Kolpinggedenktag in parallel Kinderprogramm die Arche mitgebracht oder am Samstag, 14. Dezember Anschließend herzliche Einladung zu Kaffee, Tee und Ge- in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Kolpingheim abgegeben sprächen werden. Mittwoch, 18.12. Kolpinggedenktag 9:00-10:00 Uhr Bewegung-Spaß-Sport Gruppe für Am Sonntagnachmittag wurde der Kolpinggedenktag Frauen 50+ mit über 50 Teilnehmern gefeiert. Der Gedenktag ist seit Donnerstag, 19.12. jeher das Hochfest der Kolpingfamilie (KF), denn die KF 20:00-21:30 Uhr Chor (Neue Sänger sind herzlich will- gedenkt dabei des Geburtstages am 8. Dezember 1818 kommen!) von Adolph Kolping. Zunächst zelebrierte Präses Pfarrer Josef Kreidler in der Bei Interesse: Beate Seifried, Tel.: 0741/1755467 oder neu gestalteten Emmauskapelle die Heilige Messe, die [email protected] von Waltraud Mager und Herbert Edelmann musikalisch Alle Veranstaltungen finden im Gemeindezentrum, Heer- begleitet wurde. Pfarrer Kreidler erinnerte daran, dass straße 55 e (Gewerbepark Moker), Rottweil, statt. Mehr die Werte und Ideen Adolph Kolpings auch heute noch Infos unter www.rottweil.feg.de oder bei Gemeindepastor lebendig sind. Heinz-Walter Ramöller, Tel.: 07420/910158 bzw. [email protected]

Vereinsmitteilungen

Gesangverein Liederkranz e.V. Zimmern o.R.

Adventskonzert des Liederkranzes Zimmern ob Rottweil Am Sonntag, 15. Dezember findet um 17 Uhr das Ad- ventskonzert des Gesangvereins Liederkranz Zimmern ob Ehrungen & Aufnahme in die Kolpingsfamilie Rottweil in der Kirche St. Konrad statt. Durch mehrere Foto: Walter Kirner Liedbeiträge der Chöre des Gesangvereins und einem ge- Anschließend trafen sich dann alle Teilnehmer zur Feier- meinsam mit dem Publikum gesungenen Weihnachtslied stunde mit Neuaufnahme und Ehrungen im Johannessaal soll die vorweihnachtliche Stimmung kurz vor Weihnach- der Arche. ten nochmals auf einen Höhepunkt gebracht werden. Alle Zunächst hieß Walter Kirner Ralph Trefz als neues Mit- Interessierten sind herzlich eingeladen, beim besinnlichen glied der KF unter dem Beifall aller Anwesenden herzlich Adventskonzert teilzunehmen. Der Eintritt ist kostenlos. willkommen. Es sei für ihn eine besondere Freude, ihn Der Gesangverein Liederkranz freut sich auf alle Besucher. traditionell am Gedenktag aufnehmen zu dürfen und über- Nummer 50 16 Freitag, 13. Dezember 2019 reichte ihm das Kolping-Zeichen und das Heft „Willkom- F-1-Jugend men bei Kolping“. Spieltag in der Sporthalle Schillerschule Spaichingen Sodann nahm Walter Kirner die Ehrungen vor. Dabei Beginn: 10 Uhr schilderte er auch treffend die jeweilige Situation damals in der KF beim Eintritt der Jubilare. Sigmund Teufel wur- Sonntag, 15. Dezember de von ihm für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt und er- Hallenrunde hielt Urkunde, Ehrennadel und eine Kerze. Für 40 Jahre C-1-Jugend Zugehörigkeit zum Kolpingwerk wurden in Abwesendheit Spieltag in der Kreissporthalle in Rottweil Emil Mager und Michael Buob geehrt. Vor 50 Jahren trat Beginn: 9 Uhr Herbert Müller der KF bei. Er war viele Jahre Ausschuss- C-2-Jugend mitglied, zwei Jahre zweiter Vorsitzender und sechs Jahre Spieltag in der Kreissporthalle in Rottweil erster Vorsitzender. Er erhielt eine Urkunde, das Goldene Beginn: 14 Uhr Kolpingzeichen und eine Kerze. 65 Jahre hat Manfred F-2-Jugend Mink der KF die Treue gehalten. Ebenfalls auf 65 Jahre Spieltag in der Sporthalle in Kolbingen Mitgliedschaft im Kolpingwerk, darunter vier Jahre beim Beginn: 10 Uhr Kath. Gesellenverein Appenzell und 61 Jahre bei der KF Ergebnisse vom letzten Wochenende: Zimmern kann Arnold Kammerer zurückblicken. Beson- A-1-Jugend: FV Biberach - SV Zimmern 1:1 ders seine 17 organisierten zweitägigen Bergwanderungen A-2-Jugend: SV Renquishausen - SV Zimmern seit dem Jahre 1962 als Berg- und Wanderführer sind ausgefallen unvergessen. Ab dem Jahre 2002 bereitete er auch die B-1-Jugend: SV Zimmern - TSV Frommern 2:2 Herbstwanderungen vor und hat sie auch viele Jahre ge- B-2-Jugend: Vorrunde abgeschlossen leitet. Für dieses große Engagement wurde er im Jahre C-1-Jugend: Vorrunde abgeschlossen 2006 zum Ehrenmitglied ernannt. Beide erhielten Urkunde, C-2-Jugend: Vorrunde abgeschlossen eine Kerze und ein Präsent. C-3-Jugend: Vorrunde abgeschlossen D-1-Jugend: spielfrei D-2-Jugend: spielfrei D-3-Jugend: spielfrei D-4-Jugend: spielfrei E-Jugend: Feldrunde abgeschlossen - Vorrunde - Vorschau: Samstag, 11. Januar Hallenrunde A-1- und A-2-Jugend Spieltag in der Solweg-Halle in Trossingen Beginn: 10 Uhr B-1-Jugend Spieltag in der Elta- Sporthalle in Wurmlingen Beginn: 14 Uhr B-2-Jugend Spieltag in der Neckarhalle in Oberndorf Manfred Kammerer, Ehrenvorsitzender Foto: Walter Kirner Beginn: 14 Uhr C-1-Jugend Dann konnte Walter Kirner noch eine, wie er betonte, ein- Spieltag in der Neckarhalle in Oberndorf malige Ehrung für die KF Zimmern vornehmen. Manfred Beginn: 09.30 Uhr Kammerer wurde in Anbetracht seiner großen Verdienste C-2-Jugend zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Seit 55 Jahren ist er Mit- Spieltag in der Elta-Sporthalle in Wurmlingen glied der KF, war mehrere Jahre Kassier, drei Jahre Senior Beginn: 09.30 Uhr und später dann insgesamt 20 Jahre erster Vorsitzender. Sonntag, 12. Januar 2020 Er gehört seit 50 Jahren der Vorstandschaft an und hat D-1-Jugend somit die Geschicke der KF maßgeblich geprägt. Es gab Spieltag in der Doppelsporthalle B in Rottweil viel Beifall, als ihm die Ehrenurkunde und ein Fotobuch Beginn: 14 Uhr überreicht wurden. Manfred Kammerer zeigte sich hoch D-2-Jugend erfreut über die Ehrung und betonte, dass die Zeit in der Spieltag in der Doppelsporthalle B in Rottweil KF ihm auch viel gegeben und seinen Lebensweg auch Beginn: 09.30 Uhr ein Stück geprägt habe. D-3-Jugend Auch Präses Pfarrer Kreidler gratulierte allen Geehrten Spieltag in der Solweg- Halle in Trossingen und dankte ihnen für ihre Treue und ihren Einsatz. Bei Beginn: 09.30 Uhr Kaffee und Hefezopf ließ man dann den Nachmittag in Samstag, 18. Januar 2020 froher Runde und bei bester Unterhaltung ausklingen. F-1-Jugend Gustav Kammerer Spieltag in der Kreissporthalle Rottweil Beginn: 14 Uhr Sonntag, 19. Jaunar 2020 F-2-Jugend Spieltag in der Kreissporthalle Rottweil Sportverein Zimmern 1905 e.V. Beginn: 14 Uhr Werner Bantle, Jugendleiter Jugendfußball Samstag, 14. Dezember Abteilung Hallenrunde B-1-Jugend – Spieltag in der Kreissporthalle in Sulgen Rückblick Beginn: 12 Uhr Männer, Landesliga Staffel 2 B-2-Jugend VfL Pfullingen 2 - HSG Rottweil 38:23 Spieltag in der Kreissporthalle Rottweil Männer, Bezirksliga Beginn: 12 Uhr TG Schömberg - HSG Rottweil 2 32:15 Nummer 50 Freitag, 13. Dezember 2019 17

Männer, Kreisliga A TSV Burladingen - HSG Rottweil 3 30:19 Tischtennisverein Frauen, Bezirksliga Zimmern e.V. TG Schömberg - HSG Rottweil 28:24 Frauen, Bezirksklasse Durchwachsenes Wochenende TG Schömberg - HSG Rottweil 2 25:21 Knapper Erfolg im Lokalderby: B-Jugend m., Bezirksliga Die 1. Mannschaft des TTV.Z mußte im letzten Vorrun- JSG Balingen/Weilstetten 2 - HSG Rottweil 24:29 denspiel beim Aufsteiger und Lokalrivalen TTC.Rottweil A-Jugend w., Bezirksliga II antreten und konnte nach 4:30 Stunden Spielzeit ein HSG Baar - HSG Rottweil 28:27 hart umkämpfter 9:7-Erfolg gefeiert werden. Der Gastge- C-Jugend w., Bezirksliga ber stellte die Eingangsdoppel taktisch um und dieser HSG Baar - HSG Rottweil 35:7 Schuss ging nach hinten los. Der TTV.Z kam mit einer D-Jugend w., Bezirksliga 2:1-Führung aus den Startlöchern, wobei Simon Schrödl/ TG Schömberg - HSG Rottweil 15:25 Heiko Wirth (3:2 gegen Denis Döttling/Anna Sikeler) und F-Jugend gemischt, Staffel 2 Eberhard Mahler/Andreas Sauter (3:2 gegen Schote/Zak) HSG Frittlingen/Neufra - HSG Rottweil 2 (Koordination) 2:0 erfolgreich waren, Zoltan Hak/Jürgen Sträter (2:3 gegen HSG Frittlingen/Neufra - HSG Rottweil 2 (Turmball) 2:0 Selin Wehrmann/Kienzler) verspielten eine 2:0-Satzführung HSG Frittlingen/Neufra - HSG Rottweil 2 (Handball) 2:0 und unterlagen im Entscheidungssatz mit 9:11. Heiko Wirth (2:3 gegen Denis Döttling) musste sich trotz ei- Vorschau ner 6:2-Führung im Entscheidungssatz gegen seine stark Männer, Landesliga Staffel 2 spielende Kontrahentin noch mit 11:13 geschlagen geben, HSG Rottweil - HSG Baar Simon Schrödl (3:0 gegen Anna Sikeler) konnte zum 3:2 punkten. Eberhard Mahler (3:1 gegen Schote) legte nach Sa. 14.12., 20:00 Uhr, Doppelsporthalle Rottweil und war zum 4:2 erfolgreich. Der Gastgeber konnte im Männer, Bezirksliga Anschluss ausgleichen, Andreas Sauter (3:1 gegen Kienz- HSG Rottweil 2 – HSG Albstadt 2 ler) sorgte zur Halbzeit für die 5:4-Führung des TTV.Z. Der Sa. 14.12., 18:10 Uhr, Doppelsporthalle Rottweil zweite Durchgang sah ein starkes vorderes Paarkreuz. Männer, Kreisliga A Simon Schrödl (3:1 gegen Denise Döttling) hatte in einem HSG Rottweil 3 - HSG Baar 3 Aufschlagduell das bessere Ende für sich und brachte der So. 15.12., 17:00 Uhr, Doppelsporthalle Rottweil jungen Rottweilerin die erste Saisonniederlage bei, Heiko Frauen, Bezirksklasse Wirth (3:2 gegen Anna Sikeler) zeigte Nervenstärke und HSG Rottweil 2 - HSG Baar 2 drehte einen 0:2-Satzrückstand zum 7:4-Zwischenstand. So. 15.12., 15:15 Uhr, Doppelsporthalle Rottweil Zoltan Hak (2:3 gegen Schote) sah wie der sichere Sie- ger aus, musste aber trotz 2:0-Satzführung sein zweites B-Jugend m., Bezirksliga Einzelspiel zum 7:5 abgeben, Eberhard Mahler (3:2 ge- HSG Rottweil – HSG Fridingen/Mühlheim gen Zak) konterte und konnte im Entscheidungssatz bei So. 15.12., 16:00 Uhr, Doppelsporthalle Rottweil 7:10-Rückstand insgesamt 3 Matchbälle abwehren, ehe er C-Jugend m., Landesliga Staffel 2 mit einem 12:10 zum 8:5 punktete. Als beide Einzelspiele HSG Rottweil – Spvgg Mössingen am hinteren Paarkreuz an den Gastgeber gingen, stand Sa. 14.12., 16:40 Uhr, Doppelsporthalle Rottweil es nur noch 8:7 für den TTV.Z. Das noch unbesiegte C-Jugend m., Bezirksklasse Paradedoppel der Gäste, Simon Schrödl/Heiko Wirth (3:0 HSG Rottweil 2 - HSG Baar gegen Selin Wehrmann/Kienzler) ließ jedoch keinen Zwei- Sa. 14.12., 15:10 Uhr, Doppelsporthalle Rottweil fel aufkommen, wer die Punkte mitnimmt und stellte den D-Jugend gemischt, Bezirksliga 9:7-Gesamterfolg sicher. Mit jetzt 9:7-Punkten rangiert der TTV.Z auf Tabellenrang 3 und kann sich mental auf eine HSG Rottweil – TV Spaichingen stärkere Rückrunde einstimmen, da sich Verstärkungen im So. 15.12., 14:30 Uhr, Doppelsporthalle Rottweil Mannschaftsgefüge einstellen werden. D-Jugend gemischt, Bezirksklasse HSG Rottweil 2 - HSG Baar Negativtrend fortgesetzt: Sa. 14.12., 14:00 Uhr, Doppelsporthalle Rottweil Die Reserve des TTV.Z mußte zum Auswärtsspiel bei der C-Jugend w., Bezirksliga SG.Deißlingen IV antreten und kassierte mit einer 0:6-Nie- HSG Rottweil - HSG Baar derlage die Höchststrafe. Nach 5 Siegen in Folge folgte So. 15.12., 10:00 Uhr, Doppelsporthalle Rottweil jetzt die 4. Niederlage in Serie. Damit hat man momentan D-Jugend w., Bezirksliga den Anschluss zur Spitzengruppe verloren. Insgesamt 2 HSG Rottweil – HSG Albstadt Satzgewinne waren zu verbuchen, ansonsten war man in So. 15.12., 11:15 Uhr, Doppelsporthalle Rottweil diesem Spiel chancenlos. Mit jetzt 10:8-Punkten befindet D-Jugend w., Bezirksklasse man sich im Tabellenmittelfeld und zum Vorrundenab- HSG Rottweil 2 - HSG Baar 2 schluss hat man mit dem TTC.Deilingen II einen erneut starken Gegner zu Gast. So. 15.12., 12:20 Uhr, Doppelsporthalle Rottweil

THW Rottweil Musikverein Eintracht e.V. Horgen Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ... treffen sich wöchentlich donnerstags, 19.30 Uhr in der Konzert Musikverein Horgen Unterkunft, Robert-Bosch-Straße 19 in Zimmern. Bericht zum Konzert vom Musikverein Horgen Die Jugendgruppe trifft sich 14-täglich samstags, 13.30 Am Samstag, 7. Dezember lud der Musikverein Horgen Uhr. Genaue Termine und weitere Informationen sowie zu seinem diesjährigen Jahreskonzert ein. Zusammen mit Kontaktdetails finden Sie auf unserer Homepage: dem JBOE (Jugendblasorchester Eschachtal) und dem www.thw-rottweil.de. Musikverein aus Bühlingen boten die Vereine in der weih- Interessierte Helferinnen und Helfer sind jederzeit will- nachtlich geschmückten Festhalle den Besuchern musika- kommen. lische Leckerbissen. Nummer 50 18 Freitag, 13. Dezember 2019

Eröffnet wurde der Abend mit dem JBO unter der Leitung kräftigem Beifall für ihre Arbeit und das gelungene Kon- von Thomas Riedlinger. Mit den Stücken IRISH DREAM, zert belohnt. THE BEST OF THE BEATLES UND HABA‘S REGGAE- Nach einer weiteren Zugabe ging ein erfolgreicher Kon- ROCK begeisterten die Jugendlichen das Publikum in der zertabend zu Ende. vollbesetzten Halle. Unter reichlichem Applaus folgte noch Der erste Vorstand Armin Kammerer wünschte allen Gäs- eine Zugabe. ten eine schöne Adventszeit und einen guten Nachhau- seweg. Musikverein Eintracht e.V. Horgen

SV Flözlingen e.V. Gewichtheben Deutsche Meisterschaften 2019 in Obrigheim Besser wie erwartet, schnitten unsere Athleten bei der deutschen Meisterschaft der Gewichtheber in Obrigheim ab. Mit UTOPIA begann der Musikverein Bühlingen unter der Mit Saisonbestleistung von 306 kg holte Oliver Jauch Leitung von Lothar Hermle sein anspruchvolles Konzert- erstmals in der 99-jährigen Vereinsgeschichte einen deut- programm, das sie gekonnt vorgetragen haben. Danach schen Meistertitel der Aktiven nach Flözlingen. hörte das Publikum CASSIOPEIA, sowie BABA YETU. Mit STEVIE WONDER THEN & NOW beendeten die Musiker ihr Programm, bevor sie noch eine Zugabe gaben. Nach der Pause stellte der Musikverein Horgen unter der Leitung von Jürgen Reiser sein Können unter Beweis. Als erstes begannen die Musiker mit der CONCERT FANFARE vom niederländischen Komponisten Kees Vlak. Mit Der OVERTÜRE ZUR OPER NABUCCO von Gius- eppe Verdi setzen die Horgener ihr Programm fort. Mit einem effektvoll gespielten THE LION KING von Hans Zimmer, mit unvergesslichen Melodien aus den Walt Dis- Foto: S. Jauch ney Studios König der Löwen, entführten die Musiker Bereits am Freitagmorgen startete Sina Lauble in der das Publikum in die Welt des Zeichentrickfilms. Viele der Klasse bis 55 kg bei ihrem Comeback auf einer großen bekanntesten Lieder stammen übrigens von keinem ge- Wettkampfbühne. ringeren als Elton John. Weiter im Programm ging es Da ihre Klasse mit 14 Teilnehmerinnen eine der Größten mit dem VERGNÜGUNGSZUG. Im Januar 1864 erklang überhaupt war, wollte man mit einer hohen Last in den die Schnellpolka VERGNÜGUNGSZUG erstmals auf dem Wettkampf einsteigen und mit kleinen Steigerungen die Faschingsball der Wiener Hofburg. Später wurde diese Pausen möglichst kurz halten. Leider misslang ihr im Rei- Polka zu einer der meistgespielten Orchesterwerke von ßen der Erste mit 54 kg. Die nervliche Anspannung stieg Strauß. damit deutlich. Mit Musik auf den Ohren versuchte Sina sich bis zu ihrem Wiederholungsversuch abzulenken. Der zweite Versuch glückte zur Erleichterung der anwesenden Fans perfekt. Der dritte mit 56 kg war nicht optimal, doch mit enormem Kampfgeist balancierte Sina die Last in der Hocke aus. Im Stoßen galt der gleiche Plan. Mit hohen 67 kg begann Sina die zweite Disziplin. Diesmal lief es einwandfrei, Steigerung auf 70 kg. Gefühlt eine Unendlichkeit später Jetzt läuteten die Musiker die Ehrungen ein. Durchge- bis Sina wieder an der Reihe war. Gut umgesetzt, im führt wurden diese vom Kreisverbandsvorsitzenden Ott- Ausstoßen ein minimaler Wackler. Die Hebung wurde von mar Warmbrunn. den Kampfrichtern Diskussionswürdig mit 2:1 für ungültig Für zehn Jahre wurde Lena Sigrist geehrt, zwanzig Jahre gewertet, eine harte Entscheidung. Trainer Reiner Müller leisteten Tobias Dilger und Tim Reichl. Auf stolze 50 Jah- entschied ein Kilogramm zu steigern, um im Kampf um re aktive Tätigkeit kann Thomas Alf zurückblicken. Zum den achten Platz im Rennen zu bleiben. Mit etwas Wut Ehrenmitglied ernannt wurde Herbert Flaig. im Bauch ging Sina an die Hantel, setzte gut um, stieß allerdings leicht nach vorne, konnte die Last aber mit letzter Kraft halten. 3:0 gültig. Ein toller achter Platz mit 127 kg im Zweikampf. Am Samstagnachmittag wurde es für Marc Lauble ernst. Er begann souverän das Reißen bei 105 kg. Bei seiner Steigerung auf 110 kg mußte er lange warten, bis er wie- der zum zweiten Versuch an die Hantel durfte. Unerwartet gelang dieser blitzsauber. Man entschied auf 115 kg zu gehen um die Chance auf eine bessere Platzierung zu er- Fotos: Musikverein Horgen möglichen. Doch an diesem Tag war die Last zu schwer. Mit dem Marsch TEXTILAKU von Karol Padivy verab- Man wollte die gute Ausgangsposition nach dem Reißen schiedete sich der Musikverein Horgen von einem begeis- verteidigen. Schon bei der Anfangslast von 130 kg muss- terten Publikum, das natürlich noch eine Zugabe forderte. te Marc allerdings kämpfen, bewältigte aber die Last. Das Solo, mit dem Armin Kammerer am Xylophon prä- Das „Abkochen“ machte sich bemerkbar. Steigerung auf lierte, widmete er seinem erst vor kurzem verstorbenen 135 kg, leider ungültig. Nun mußte Marc diese Last im Schlagzeuglehrer Markus Perenthaler mit dem Stück „Er- letzten Versuch unbedingt bewältigen. Dass er kämpfen innerungen an CIRCUS RENZ“. Diese bekannte Melodie kann, hat unser erster Vorsitrzender schon oft bewiesen, ging den Zuhörern sofort ins Ohr. so auch dieses Mal. Damit wurde unser Polizist mit guten Der Solist und die Musiker wurden von den Gästen mit 245 kg im Zweikampf hervorragender Fünfter. Nummer 50 Freitag, 13. Dezember 2019 19

Um 20 Uhr begann für Oliver Jauch der Kampf um den Beginn ist um 20.00 Uhr. DM-Titel in der Klasse über 109 kg. Zu Beginn wollte Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: man kein hohes Risiko eingehen und eher später steigern. 1. Begrüßung Mit 132 kg gelang der Einstieg. Nach Erhöhung auf 138 2. Bekanntgabe der Tagesordnung kg, musste eine gefühlte Ewigkeit gewartet werden bis 3. Berichte zum zweiten Versuch aufgerufen wurde. Im letzten schei- - 1. Vorsitzender terte Oliver sehr knapp an 142 kg. Der Titel war nahe. - Schriftführerin Mit 162 kg im ersten Stoßversuch war er perfekt. Sein - Kassier letzter Gegner hat den Wettkampf mit ungültigen 161 kg - Kassenprüfer beendet. 168 kg brachte er ebenfalls zur Hochstrecke. - Jugendleiter Bei den abschließenden 173 kg konnte er das Gewicht - Dirigent nach schwerem Umsatz nicht mehr sicher ausstoßen. 4. Entlastung Nahezu 100 Jahre musste unser Verein alt werden, bis wir 5. Wahlen einen Deutschen Meister bei den Aktiven feiern dürfen. 6. Jahresprogramm 2020 Leider fiel eine kleine Siegesfeier ins Wasser. Oliver wur- 7. Wünsche und Anträge de direkt nach dem letzten Versuch zur Dopingkontrolle 8. Verschiedenes abgeholt, von der er erst zwei Stunden später wieder Anträge an die Generalversammlung müssen spätestens zurück kam. bis zum 4. Januar 2020 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Dieter Haas eingegangen sein. Alle Ehrenmitglieder, aktiven und passiven Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins, sowie alle Interessier- ten sind recht herzlich eingeladen. Wir bitten um pünktli- ches Erscheinen und zahlreiche Teilnahme. Euer Musikverein Flözlingen Alle Jahre wieder... Einladung zum Weihnachtslieder-Platzkonzert Wie in den Vorjahren wollen wir uns und euch mit einem kleinen Platzkonzert auf dem Schulhof an Heiligabend wieder in weihnachtliche Stimmung bringen. Nach dem Nachmittagsgottesdienst spielen wir traditionelle und mo- derne Weihnachtslieder. Die gesamte Einwohnerschaft ist ganz herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf euren zahl- reichen Besuch. Und nun wünschen wir unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern, der gesamten Einwohnerschaft, allen örtli- chen Vereinen und der Ortschafts- und Gemeindeverwal- tung frohe, friedvolle und besinnliche Festtage und ein gutes und gesundes neues Jahr 2020. Danke - für Eure Mithilfe, Euer Interesse am Verein und die gute Zusammenarbeit im zu Ende gehenden Jahr. Auf weitere gute Unterstützung und Eure rege Teilnahme am Vereinsgeschehen freuen wir uns. Euer Musikverein Flözlingen

Musikverein Stetten e.V.

Konzert in Harthausen Am vergangenen Samstag durften wir ein zweites Mal unser Konzertprogramm zum Besten geben, dieses Mal zu Gast beim Konzert des Musikvereins Harthausen. Es war ein rundum gelungener und schöner Abend und es hat uns Spaß gemacht, dort zu spielen. Unsere drei erfolgreichen Athleten Foto: S. Jauch Einladung zur Generalversammlung Voranzeige: Am Freitag, 27. Dezember 2019 um 20.00 Uhr findet un- Nächster Heimkampf am 21. Dezember sere ordentliche Generalversammlung im „Probelokal“ in Oberliga: SV Flözlingen I gegen SGV Oberböbingen Stetten statt. Alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde und 19.30 Uhr Turn- und Festhalle Flözlingen Gönner sind herzlich eingeladen. Verbandsliga: GV Eisenbach II gegen SV Flözlingen II Tagesordnung - 15.00 Uhr Wolfwinkelhalle Eisenbach 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Berichte a. Schriftführerin b. 1. Vorsitzende Musikverein Flözlingen e.V. c. Dirigentin d. Jugendleiterin Einladung zur Generalversammlung e. Kassier Am Freitag, den 10. Januar 2020 findet unsere ordentli- f. Kassenprüfer che Generalversammlung im Gasthaus Flammer in Flö- g. Polkamusikanten zlingen statt. 4. Entlastungen Nummer 50 20 Freitag, 13. Dezember 2019

5. Wahl eines Wahlleiters und Wahlen Gärfutterschau 2019 am Landwirtschaftsamt 6. Ernennungen Rottweil 7. Anträge an die Generalversammlung 8. Verschiedenes Am Mittwoch, 18.12.2019 um 13:30 Uhr findet die dies- Anträge an die Generalversammlung müssen bis spätes- jährige Gärfutterschau am Landwirtschaftsamt Rottweil tens 20.12.2019 bei der 1. Vorsitzenden Sarah Schau- statt. Die aktuellen Untersuchungsbefunde von Gras- und mann, Hohenzollernstr. 9, 78655 Dunningen-Seedorf ein- Maissilagen des Erntejahres 2019 werden gemeinsam be- gehen. sprochen. Herr Wilhelm Wurth, Maissortenspezialist an Ihr MV Stetten der LAZBW Aulendorf, präsentiert anschließend die aktu- ell erscheinenden Ergebnisse der Landessortenversuche Baden-Württemberg zum Silomais. Weitere Infos unter Tel. 0741/244-720. Spielervereinigung Stetten-Lackendorf 1963 e.V. Weihnachtsfeier SpVgg Am vergangenen Sonntag haben wir unsere Weihnachts- Wassonstnochinteressiert feier mit einem sehr abwechslungsreichen und lustigen Programm in der Eschachtalhalle gefeiert. Dabei kamen fast alle Sparten unseres Vereins zum Einsatz: die AH zusammen mit Eveline Flaig, mit einem Sketch als plan- lose Ersthelfer im Stadion, eine Tanzeinlage der Jazz- Aus dem Verlag tanzgruppe mit ihrer Trainerin Frauke Benner, die Stepp- tanzgruppe unter der Leitung von Eveline Flaig und die Verführerischer Duft Aktiven zusammen mit Trainer Jürgen Fischer konnten ihr schauspielerisches Talent ebenfalls beweisen. Für die Weihnachtsgewürze Kleinen war der Nikolaus zu Besuch und hatte neben ein 1. Sternanis - ist die Frucht eines Sternanisgewächses und ist paar Tipps zum Trainingsfleiß auch für jeden ein kleines mit dem Anis nicht mal verwandt - auch wenn beides ähnlich Geschenk dabei. Einen Jahresrückblick mit Bildern von schmeckt. verschiedensten Aktivitäten hatte Benjamin Baumann wie 2. Anis ist ein Doldenblütler. In beiden Anissorten ist das äthe- immer sehr stimmungsvoll vorbereitet. rische Öl Anethol der Geschmacksgeber. Es war ein rundum gelungener Mittag und eine schöne 3. Kardamom ist ein Ingwergewächs - um den Kapseln das Aro- Weihnachtsfeier. Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Gästen für ma zu entlocken, kann man sie anschlagen. Ihren Besuch und ein großes Dankeschön an die vielen 4. Cassia-Zimt - enthält mehr von dem aromagebenden Wirk- fleißigen Helfer, die diese Weihnachtsfeier unterstützt ha- stoff Cumarin als Ceylon-Zimt. Cumarin ist der Stoff, der auch ben und zum Gelingen beigetragen haben. im Waldmeister für Kopfschmerzen sorgen kann. Deshalb Die SpVgg Stetten-Lackendorf wünscht Ihnen eine schö- sollte die tägliche Dosis nicht mehr als 0,1 mg Cumarin pro ne Adventszeit, besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen kg Körpergewicht sein - das entspricht etwa einem halben guten Start ins neue Jahr 2020. Teelöffel Cassia-Zimt. Ceylonzimt enthält weniger Cumarin und ist damit aber auch weniger aromatisch als Cassia-Zimt. 5. Piment wird auch „Nelkenpfeffer“ genannt - dieser Name Nachrichten entspricht dem würzigen Geschmack von Piment. anderer Behörden 6. Vanille ist die Frucht einer Orchideenpflanze. Bisher sind rund 200 Aromen genau benannt. Echte Vanille bietet einen Cock- tail aus Aromen, den künstliches Vanillin nicht bieten kann. Geänderte Öffnungszeiten im Landratsamt Rott- 7. Tonkabohne hat einen ganz eigenen würzigen Geschmack. weil über Weihnachten und dem Jahreswechsel Vanille, grüne Töne und auch Rum klingen an. Auch Tonka- Am 24.12.2019 (Heiligabend) und am 27.12.2019 sowie bohnen enthalten Cumarin. am 31.12.2019 (Silvester) sind die Dienststellen des Land- 8. Koriander ist ein Weihnachtsgewürz, das z.B. auch im Rot- ratsamts geschlossen. kohl gut schmeckt und für die Verdauung angenehm ist. Die Kfz-Zulassungsstelle ist zudem am Samstag, 9. Nelken haben ein starkes Aroma - so stark, dass sie auch ge- 28.12.2019 geschlossen. Folgende Deponie-Öffnungszeiten werden über die Fei- gen Zahnschmerzen helfen. ertage angeboten: 10. Ingwer ist eine Wurzel. Frischer Ingwer ist vor allem aus der Dienstag, 24.12.2019: geschlossen Küche bekannt, beim Backen kommt eher gemahlener Ing- Dienstag, 31.12.2019: geschlossen wer zum Einsatz. Freitag, 27.12.2019: reguläre Servicezeiten 11. Macis ist die Hülle der Muskatnuss und erinnert im Ge- Samstag, 28.12.2019: 7:30 - 12:00 für alle Anlieferungen schmack an die Nuss. geöffnet 12. Muskatnuss schmeckt frisch gerieben am besten. Falls Sie 10:00 - 15:00 nur für Grüngutanlieferungen doch Pulver kaufen, achten Sie darauf, dass wirklich nur Mus- Samstag, 04.01.2020: 7:30 - 12:00 für alle Anlieferungen kat enthalten ist. geöffnet 10:00 - 15:00 nur für Grüngutanlieferungen Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. - Fr. 16.05 - 18.00 Uhr im SWR Die Annahmestelle für Problemstoffe und Elektrogerä- te des Landkreises beim Problemstoffzwischenlager der Firma Alba in Dunningen ist am 24.12.2019 und am Redaktionsschluss 31.12.2019 ebenfalls geschlossen. Das Jobcenter Rottweil mit den Außenstellen Schram- beachten berg und Oberndorf sind am 27.12.2019 zu den regulären Servicezeiten geöffnet. Bitte denken Sie an die Am Montag, 23.12. und 30.12. gelten für das Gesund- rechtzeitige Übermittlung heitsamt eingeschränkte Kontaktzeiten von jeweils 09:30 Ihrer Bild- und Textbeiträge. - 12:00 Uhr.