Jahrgang 49 DONNERSTAG, 14. Februar 2019 Nummer 7

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , Raversbeuren, , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , Sohr- schied, , , , , , Würrich. sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 uhr; einwohnermeldeamt jeden 1. samstag im monat 9.00-12.00 uhr; telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, email: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 7/2019 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung erreichbarkeiten der Polizei Tel...... 06763-30110 In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 E-mail [email protected] In allen anderen Fällen: Pflegestützpunkt Festnetz schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Vg Kirchberg Telefon: ...... 06763/302911 (ab 01.03.2018) Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard ■ Sozialstation Kirchberg im rathaus, Tel.: ...... 06763 - 910 750 Deutsches rotes Kreuz Sprechstunde wöchentlich, montags 09:00- 12:00 Uhr, häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes an ungeraden Wochen donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr. Reisen, Fahrdienst sohren im Büro des ortsbürgermeisters, Tel.: ...... 06543 - 3441 Pflegetelefon:...... 06761/905090 Sprechstunde wöchentlich, mittwochs 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Nach Möglichkeit bitte vorherige Terminabsprache unter -Anzeige- Telefon: 06761 - 921-141 oder 06761 - 921-146 ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege ■ Feuerwehr ...... 112 sowie Essen auf Rädern Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 ■ Deutsches Rotes Kreuz haus ursula mobil, ambulanter Pflegedienst...... 912-90 Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 -Anzeige- ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen Bereitschaftsdienstzentrale in simmern, gemündener str. 10 Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 telefon 116 117 Öffnungszeiten: ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr Wasserver- und abwasserentsorgung Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Samstag durchgängig - außerhalb der Dienstzeit Sonntag durchgängig - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- ■ Schiedsmann gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. günter sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-410 ■ Augenärztlicher Notdienst Vertreter: Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. Dietmar Willi Gaß, Im Huhfeld 7, 56288 Bell ...... Telefon: 06762/6549 ■ Zahnärzte ■ Westnetz GmbH einheitliche zahnärztliche notrufnummer: regionalzentrum rhein-nahe-hunsrück 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ortsverband Simmern und an argenthaler str. 10, 55469 simmern/hunsrück Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Tel.:...... 06761/5905 früh 8.00 Uhr Mobil:...... 0174/3388037 an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Fax:...... 06761/970613 Samstag 8.00 Uhr E-Mail:...... [email protected] Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Internet: ...... www.thw-simmern.de unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher ■ Behindertenbeauftragter nach telefonischer Vereinbarung möglich. der Verbandsgemeinde Kirchberg Der Behindertenbeauftragte Fritz Bauer ist unter der Telefon-Nr. ■ Notdienst der Apotheken 06763/1839 erreichbar. Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- fon-Nummer angesagt: ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes der Verbandsgemeinde Kirchberg (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus (max. 0,42 €/Min.). der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 eine Sprechstunde/ Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Anmeldung ist nicht gelegenen Notdienst-Apotheken. erforderlich. Mehr Infos auf: www.kirchberg.seniorenvertretung.net Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- und Feiertagen. ■ Amtlicher Wildschadensschätzer Sie können die Informationen auch im Internet unter: der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz www.lak-rlp.de abrufen Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren E-Mail: ...... [email protected] Priv. Tel...... 0175-1430895 ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg Betr. Tel...... 01522-8850583 Kirchberg, gemünden, sohren, Büchenbeuren, Laufersweiler Konrad-adenauer-str. 32, 55481 Kirchberg, tel. 06763/30110 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Rund um die Uhr erreichbar! Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Bürozeiten: rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr oder Schulden, für Zuwanderer. Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Büro gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (gZB), Hauptstr. 1, ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar Am 2. und 4. Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 16.00 - 17.00 café spurensuche - Diakonie-sozialstation Kirchberg Uhr ein Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes im Rathaus der Ver- Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im bandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 statt. Link zum VdK Ortsver- Gesundheitszentrum Büchenbeuren. band Kirchberg. www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 7/2019

§ 1 ergebnis- und Finanzhaushalt amtliche Bekanntmachungen Festgesetzt werden 1. im ergebnishaushalt der Gesamtbetrag der Erträge auf ...... 34.900 Euro der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf ...... 37.600 Euro VG Kirchberg der Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag ...... -2.700 Euro 2. im Finanzhaushalt der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf .-2.700 Euro die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 0 Euro die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 3.000 Euro der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus ■ Sprechstunde des Bürgermeisters Investitionstätigkeit auf ...... -3.000 Euro Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910-101 der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus jederzeit möglich. Finanzierungstätigkeit auf ...... 5.700 Euro § 2 gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite ■ Vorverlegung Redaktionsschlusstermin Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- Änderung des abgabetermins für die ausgabe nr. 10. rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. Annahmeschluss für die Manuskripte § 3 Verpflichtungsermächtigungen Donnerstag, 28.02.2019, 18.00 uhr. Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. Wir bitten um Beachtung. § 4 eigenkapital Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 betrug 551.463,42 Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 ■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses beträgt 555.763 Euro und zum 31.12.2019 553.063 Euro. des Forstzweckverbandes Kirchberg § 5 Wertgrenze für investitionen Am mittwoch, den 20. Februar 2019, findet um 14.30 uhr im Rat- Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der haus der Verbandsgemeinde Kirchberg, Konferenzraum (Raum Investitionsübersicht einzeln darzustellen. 209) eine Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses des Forst- ZV Bärenbach-Lautzenhausen, Harald Rosenbaum, zweckverbandes statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. 08.02.2019 Verbandsvorsteher tagesordnung hinweis: 1. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2017 Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 wird Volker Mähringer-Kunz, hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung ist Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses gemäß § 7 KomZG i.V.m. § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben vom 09. Januar 2019 vorgelegt worden. Sie enthält ■ Räum- und Streupflicht keine genehmigungspflichtigen Teile. Wir informieren vorsorglich noch einmal darüber, dass alle Ortsge- Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 15.02.2019 bis meinden und die Stadt Kirchberg die Straßenreinigungspflicht, zu 25.02.2019 jeweils montags, dienstags, mittwochs und freitags von der auch die Schneeräum- und Streupflicht gehört, den Eigentü- 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) von 08.00 Uhr mern der anliegenden Grundstücke übertragen haben. bis 18.00 Uhr in Zimmer 202 der Verbandsgemeindeverwaltung Die Räum- und Streupflicht gilt für alle Grundstücke, die an Geh- Kirchberg öffentlich aus. wege bzw. Fahrbahnen angrenzen, und zwar für alle bebauten und Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- unbebauten Grundstücke innerhalb der geschlossenen Ortslage. schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- Die Beseitigung von Eis und Schnee sowie das Streuen bei Stra- nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- ßenglätte hat sofort nach Eintritt der Gefahr, spätestens jedoch bis machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. 07:00 Uhr zu erfolgen. Die Straßen sind erforderlichenfalls mehr- Dies gilt nicht, wenn mals am Tage so zu streuen, dass während der allgemeinen Ver- 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die kehrszeiten auf den Gehwegen, Fußgängerüberwegen und beson- Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der ders gefährlichen Fahrbahnstellen keine Rutschgefahr besteht. Die Satzung verletzt worden sind, oder allgemeinen Verkehrszeiten sind an Werktagen von 07:00 Uhr bis 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde 20:00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 8:30 Uhr bis 20:00 Uhr den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der festgesetzt. Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- Eine durch Frost und Schneefall herbeigeführte Glätte oder Unbe- meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter gehbarkeit der Gehwege ist durch Loshacken des Eises, Abschau- Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen feln des Schnees, Bestreuen mit abstumpfenden Stoffen (Asche, soll, schriftlich geltend gemacht hat. Sand, Sägemehl) zu beseitigen. Salz soll insbesondere auf Gehwe- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so gen nur in geringer Menge zur Beseitigung festgefahrener und fest- kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann getretener Eis- und Schneerückstände verwendet werden. Wegge- diese Verletzung geltend machen. räumte Schneemassen sind so zu lagern, dass eine ZV Bärenbach-Lautzenhausen, Harald Rosenbaum, Verkehrsbehinderung nicht hervorgerufen wird. 08.02.2019 Verbandsvorsteher Die Räum- und Streupflicht gilt auch für die an die Grundstücke angrenzenden Straßen. Es reicht also nicht aus, dass nur der Geh- ■ Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde weg geräumt wird. Alle innerörtlichen Straßen sind von den Anlie- Kirchberg für das Jahr 2019 gern bis zur Fahrbahnmitte zu räumen. Dies gilt grundsätzlich auch vom 08. Februar 2019 für die Ortsdurchfahrten. Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund des § 95 Gemeindeord- In vielen Gemeinden wird oftmals ein „freiwilliger Winterdienst“ (z.B. nung Rheinland-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende durch eigene Bedienstete, Landwirte oder Privatpersonen mit Trak- Haushaltssatzung beschlossen: toren) ohne eigene rechtliche Verpflichtung der Gemeinde durchge- § 1 ergebnis- und Finanzhaushalt führt, obwohl die Pflicht zum Winterdienst auf die Anlieger übertra- Festgesetzt werden gen wurde. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Praxis 1. im ergebnishaushalt auf rein freiwilliger Basis zwischen der Ortsgemeinde und dem der Gesamtbetrag der Erträge auf ...... 12.324.400 Euro „Schneeräumer“ beruht. Das bedeutet, dass diese Arbeiten ohne der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf ...... 12.324.400 Euro Anerkennung einer Rechtspflicht durchgeführt werden und die Rei- Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag ...... 0 Euro nigungspflichten der Anlieger weiterhin gelten. 2. im Finanzhaushalt Verstöße gegen die Satzungsbestimmungen stellen eine Ordnungs- der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf ...... 603.450 widrigkeit dar und können mit einer Geldbuße geahndet werden. Euro Zudem können in einem Schadensfall nicht unerhebliche Schadens- die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 595.900 Euro ansprüche auf die Grundstückseigentümer zukommen. die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 1.893.200 Euro Wir bitten Sie deshalb auch in Ihrem eigenen Interesse der beste- der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus henden Räum- und Streupflicht ordnungsgemäß nachzukommen. nvestitionstätigkeit auf ...... -1.297.300 Euro Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 693.850 Euro ■ Haushaltssatzung der ZV Bärenbach-Lautzenhausen § 2 gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite für das Jahr 2019 Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- vom 08. Februar 2019 rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. Die Verbandsversammlung hat auf Grund von §7 KomZG i.v.m § 95 § 3 Verpflichtungsermächtigungen Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der derzeit geltenden Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. Fassung folgende Haushaltssatzung beschlossen: § 4 höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 7/2019

Der Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung wird festge- 3.1.3 Wasserzähler jährlich 336,007 23,52 359,52 setzt auf 750.000 Euro mit der Nenn- § 5 Kredite und Verpflichtungsermächtigungen für sonderver- größe Q3-16 mögen 3.1.4 Wasserzähler jährlich 504,007 35,28 539,28 Die Kredite und Verpflichtungsermächtigungen für Sondervermögen mit der Nenn- mit Sonderrechnungen werden festgesetzt auf größe Q3-25 1. der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und 3.1.5 Wasserzähler jährlich 1.344,007 94,08 1.438,08 Investitionsförderungsmaßnahmen mit der Nenn- Sondervermögen „Verbandsgemeindewerke“ 4.732.000 Euro größe Q3-63 auf 3.1.6 Wasserzähler jährlich 2.016,007 141,12 2.157,12 2. Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung mit der Nenn- Sondervermögen „Verbandsgemeindewerke“ 750.000 Euro größe Q3-100 auf 3.2 Benutzungs- täglich 1,007 0,07 1,07 3. Verpflichtungsermächtigungen gebühr für Sondervermögen „Verbandsgemeindewerke“ 0 Euro Standrohr- auf zähler darunter: 3.3 Kaution 600,00 600,00 Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushalts- für Standrohr- jahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen zähler werden müssen ...... 0 Euro 3.4 Verbrauchs- 1,557 0,11 1,66 § 6 gebühren und Beiträge gebühr je Für die kommunalen Einrichtungen „Abwasserbeseitigung“ und cbm Wasser „Wasserversorgung“ werden Benutzungsgebühren und Beiträge 4. Einmalige Bei- nach dem Kommunalabgabengesetz (KAG) vom 20.06.1995 und träge Wasser- den Satzungen über die Erhebung von Entgelten für die öffentliche versorgung Abwasserbeseitigung -Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung- sowie 4.1 Durchschnitt- 3,317 0,23 3,54 über die Erhebung von Entgelten für die öffentliche satz je qm Wasserversorgung -Entgeltsatzung Wasserversorgung- der Ver- beitrags- bandsgemeinde Kirchberg in der derzeit geltenden Form erhoben. pflichtige Nach §§ 2 Abs. 1, 7-9 KAG sowie §§ 1 Abs. 3, 11-19 der Entgeltsat- Fläche zung „Wasserversorgung“ sowie §§ 1 Abs. 4, 12-26 der Entgeltsat- § 7 umlage zung „Abwasserbeseitigung“ werden folgende laufende Entgelte (Verbandsgemeindeumlage/Sonderumlage Betriebsvollzug festgesetzt: Gemeindewald) 1. Laufende Entgelte für die Abwasserbeseitigung: Gemäß § 26 Abs. 1 Landesfinanzausgleichsgesetz (LFAG) vom 30. 1.1 Schmutzwassergebühr je cbm 2,51 € November 1999 (GVBI. S. 415), zuletzt geändert durch Gesetz Schmutzwasser inklusive Abwasserabgabe vom 10. Oktober 2018 (GVBI. S. 353), erhebt die Verbandsge- 1.2 Schmutzwassergebühr je cbm Sondereinleiter 2,00 € meinde von allen Ortsgemeinden eine Verbandsgemeindeumlage. 1.3 Wiederkehrender Beitrag für 0,32 € Der die Niederschlagswasserbeseitigung je Umlagesatz wird auf 32,00 v. h. festgesetzt qm beitragspflichtige Fläche Neben der allgemeinen Verbandsgemeindeumlage wird gemäß § 1.4 Entgelt für die Straßenentwässerung 0,44 € 26 Abs. 2 LFAG eine Sonderumlage für den Betriebsvollzug im der Gemeindestraßen je qm entwässerter Gemeindewald von 58,00 € je Hektar reduzierter Holzbodenfläche Straße bei bestehender erhoben. Vereinbarung (Vorausleistungen) § 8 eigenkapital 1.5 Gebühren für das Einsammeln, die Abfuhr Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 betrug 40.271.049 €. und Beseitigung von Fäkalschlamm Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 aus Kleinkläranlagen und von Schmutzwasser beträgt 40.271.049 €. und zum 31.12.2019 40.271.049 €. aus geschlossenen Gruben: § 9 Wertgrenze für investitionen Fäkalschlammgebühr mit Abfuhr 40,00 €/cbm Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 € sind in der Inves- Schmutzwassergebühr aus geschlossenen 20,20 €/cbm titionsübersicht einzeln darzustellen Gruben mit Abfuhr § 11 altersteilzeit Schmutzwassergebühr aus geschlossenen 2,20 €/cbm Die Bewilligung von Altersteilzeit wird nicht zugelassen. Gruben ohne Abfuhr Verbandsgemeinde Kirchberg Rosenbaum, 2. Einmalige Beiträge Abwasserbeseitigung: Kirchberg, 08. Februar 2019 Bürgermeister 2.1 Durchschnittsatz Schmutzwasser 4,95 € hinweis: je qm beitragspflichtige Fläche bei Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 wird erstmaliger Herstellung hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die nach § 95 Abs. 4 GemO in 2.2 Durchschnittsatz Schmutzwasser 3,83 € Verbindung mit §§ 80 Abs. 3, 103 Abs. 2 GemO und § 15 EigAnVO je qm beitragspflichtige Fläche bei erforderliche Genehmigung der Aufsichtsbehörde zu den Festset- Erweiterungen zungen in § 5 der Haushaltssatzung ist erteilt. Sie hat folgenden 2.3 Durchschnittsatz Niederschlagswasser 5,06 € Wortlaut: je qm beitragspflichtige Fläche bei Die nach § 95 Abs. 4 GemO in Verbindung mit §§ 80 Abs. 3, 103 erstmaliger Herstellung Abs. 2 GemO und § 15 EigAnVO erforderliche aufsichtsbehördliche 2.4 Durchschnittsatz Niederschlagswasser 11,54 € Genehmigung zu folgenden Teilen der Haushaltssatzung für das je qm beitragspflichtige Fläche Haushaltsjahr 2019 wird hiermit erteilt: bei Erweiterungen Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investitionsförde- 3. Laufende Entgelte Wasserversorgung in den Ortsgemein- rungsmaßnahmen des Eigenbetriebes: ...... 4.732.000 € den Bärenbach, Belg, Dickenschied, Dill, Dillendorf, Gehl- Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 15. Februar 2019 weiler, Gemünden, Hahn, Hecken, Heinzenbach, Henau, bis 25. Februar 2019 jeweils montags, dienstags, mittwochs und Kappel, Kirchberg, Kludenbach, Lautzenhausen, Linden- freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) von schied, Maitzborn, Metzenhausen, Nieder Kostenz, Nieders- 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 der Verbandsgemeindever- ohren, Ober Kostenz, Raversbeuren, Reckershausen, waltung Kirchberg öffentlich aus. Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, Schlierschied, Schwar- Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- zen, , Todenroth, Unzenberg, Womrath, Woppen- schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- roth und Würrich: nung netto- umsatz- Brutto- zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntma- entgelt steuer entgelt chung als von Anfang an gültig zustande gekommen. €%€€Dies gilt nicht, wenn 3.1 Grundgebühr 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die für: Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der 3.1.1 Wasserzähler jährlich 84,00 75,88 89,88 Satzung verletzt worden sind, oder mit der Nenn- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde größe Q3-4 den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der 3.1.2 Wasserzähler jährlich 201,60 714,11 215,71 Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- mit der Nenn- meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter größe Q3-10 Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 7/2019

Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen Nach einem Wegzug in das Ausland und erneutem Zuzug in die soll, schriftlich geltend gemacht hat. Bundesrepublik Deutschland ist ein erneuter Antrag auf Eintragung Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so in das Wählerverzeichnis erforderlich. kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann Antragsvordrucke (Formblätter) sowie informierende Merkblätter diese Verletzung geltend machen. können bei den Gemeindebehörden in der Bundesrepublik Deutsch- Verbandsgemeinde Kirchberg Rosenbaum, land angefordert werden. Für Ihre Teilnahme als Wahlbewerber ist Kirchberg, 08. Februar 2019 Bürgermeister unter anderem Voraussetzung, dass Sie am Wahltag 1. das 18. Lebensjahr vollendet haben, ■ Zahlung der Grundsteuer sowie 2. die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Landwirtschaftskammerbeitrag und Kirchensteuer Union besitzen, Die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg weist darauf hin, dass 3. weder in der Bundesrepublik Deutschland noch in dem Mit- für die Grundsteuer sowie den Landwirtschaftskammerbeitrag und gliedstaat der Europäischen Union, dem Sie angehören, von die Kirchensteuer im Kalenderjahr 2015 erstmalig sogenannte Dau- der Wählbarkeit ausgeschlossen sind. erbescheide versandt wurden. Diese behalten bis zum Erhalt eines Mit dem Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis oder mit neuen (Dauer-)Bescheides ihre Gültigkeit. Ein neuer Bescheid wird den Wahlvorschlägen ist eine Versicherung an Eides statt abzuge- nur noch erstellt, wenn sich Änderungen (z.B. an der Steuerpflicht ben über das Vorliegen der oben genannten Voraussetzungen für oder dem Steuergegenstand) ergeben. die aktive oder passive Wahlteilnahme. Wir weisen daher vorsorglich auf die rechtzeitige Überweisung Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Dr. Marlon Bröhr, der abgaben hin. 55469 Simmern, den 28.01.2019 Landrat zugleich als Kreiswahllei- Für diejenigen, die sich am SEPA-Lastschriftverfahren beteiligen, ter werden die Beträge zur jeweiligen Fälligkeit von Ihrem Konto abge- bucht. ■ Einreichen von Wahlvorschlägen für die Wahl Die Abgabenpflichtigen, die keine Ermächtigung zur Abbuchung der des Kreistages - kostenfreies Programm zum Abgaben erteilt haben, werden gebeten, diese zu den Fälligkeitster- Erstellen der Wahlvorschlagsunterlagen minen 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11. - bei Jahreszahlern zum Mit Bekanntmachung vom 23.01.2019 wurde zur Einreichung von 01.07. - eines jeden Kalenderjahres an die Verbandsgemeindekasse Wahlvorschlägen unter anderem für die Wahlen des Kreistages am Kirchberg zu entrichten. Die höhe und Fälligkeiten der abgaben 26. Mai 2019 aufgefordert. für das Jahr 2019 entnehmen sie bitte aus dem zuletzt ergan- Das Verfahren zum Einreichen der Wahlvorschläge kann durch die genen Dauerbescheid. Nutzung eines Softwareprogramms vereinfacht werden. Über die- Den Vordruck zur Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates erhal- ses Programm können die Bewerberdaten einmalig erfasst und ten Sie bei der Verbandsgemeindekasse oder auf unserer Home- anschließend die Niederschrift über die Aufstellung der Bewerber, page unter www.kirchberg-hunsrueck.de. das Formular zum Einreichen des Wahlvorschlages sowie die Die Verbrauchsabrechnung (Wassergeld/Abwassergebühr) der Ver- Zustimmungserklärung der Bewerber und deren Wählbarkeitsbe- bandsgemeindewerke erfolgt weiterhin jährlich, aber mit gesonder- scheinigung per Knopfdruck generiert werden. tem Bescheid. Die Wahlvorschlagsträger (Parteien oder Wählergruppen) können Für Fragen zu den Dauerbescheiden steht Ihnen Frau Jakobi, Zim- einen USB-Stick mit dem installierten Programm kostenfrei erhalten. mer 313 (Tel.: 06763/910-216) zur Verfügung. Bei Fragen zum Interessierte setzen sich bitte mit dem Fachbereich Kommunales SEPA-Lastschriftverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Boger, und Ordnung der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis in 55469 Zimmer 220 (Tel: 06763/910-222). Simmern, Ludwigstraße 3-5, in Verbindung: wahlen@rheinhuns- Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) rueck.de oder 06761 82-317.

■ Bekanntmachung für Staatsangehörige ■ Kostenfreie Schulbuchausleihe jetzt beantragen der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen antragsfrist läuft am 15. märz 2019 ab. Union (Unionsbürger) zur Wahl zum Um an der kostenfreien schulbuchausleihe für das schuljahr Europäischen Parlament in der Bundesrepublik 2019/2020 teilzunehmen, muss der Antrag bis zum 15. März 2019 Deutschland am 26. Mai 2019 gestellt werden. Die Anträge für alle Grundschulen der Verbandsge- Am 26. Mai 2019 findet die Wahl der Abgeordneten des Europäi- meinde Kirchberg sind bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirch- schen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland statt. An berg, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg oder der jeweiligen Grund- dieser Wahl können Sie aktiv teilnehmen, wenn Sie in der Bundes- schule abzugeben. republik Deutschland eine Wohnung innehaben oder sich dort sonst Die Vordrucke wurden bereits von den Schulen verteilt. Der gewöhnlich aufhalten und am Wahltag Anspruch ist einkommensabhängig. 1. die Staatsangehörigkeit eines der übrigen Mitgliedstaaten der Nur mit einer Einhaltung des Abgabetermins 15. März 2019, kann- Europäischen Union besitzen, gewährleistet werden, dass die vollständigen Buchpakete in der ers- 2. das 18. Lebensjahr vollendet haben, ten Schulwoche zur Verfügung stehen. 3. seit mindestens drei Monaten in der Bundesrepublik Deutsch- Bei Überschreitung der Einkommensgrenzen ist eine Anmeldung land oder in den übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen zur Ausleihe gegen Gebühr ab dem 13. Mai bis zum 31. Mai 2019 Union eine Wohnung innehaben oder sich dort sonst gewöhn- über das Internetportal lmf-online.rlp.de (lmf = Lernmittelfreiheit) lich aufhalten (auf die Dreimonatsfrist wird ein aufeinander fol- möglich. Den hierfür notwendigen Freischaltcode erhalten die Schü- gender Aufenthalt in den genannten Gebieten angerechnet), ler Anfang Mai über die Schule. Eine Anmeldung zur Ausleihe 4. weder in der Bundesrepublik Deutschland noch in dem Mit- gegen Gebühr nach dem 31. Mai 2019 ist ausgeschlossen. gliedstaat der Europäischen Union, dessen Staatsangehörig- Wenden Sie sich bei Fragen an die Verbandsgemeindeverwaltung in keit Sie besitzen, vom aktiven Wahlrecht zum Europäischen Kirchberg, Telefon 06763 910 412 oder E-Mail n.hetges-faust@ Parlament ausgeschlossen sind, kirchberg-hunsrueck.de. 5. in ein Wählerverzeichnis in der Bundesrepublik Deutschland eingetragen sind. Die erstmalige Eintragung erfolgt nur auf antrag. Der antrag ist auf einem Vordruck zu stellen; er soll Dill bald nach dieser Bekanntmachung abgesandt werden. Einem Antrag, der erst nach dem 5. Mai 2019 bei der zuständigen Gemeindebehörde eingeht, kann nicht mehr entsprochen werden (§ 17a Absatz 2 der Europawahlordnung). Sind Sie bereits aufgrund Ihres Antrages bei der Wahl am 13. Juni ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 1999 oder einer späteren Wahl zum Europäischen Parlament in ein Am mittwoch, dem 20.02.2019 findet um 19:30 Uhr im Gemeinde- Wählerverzeichnis der Bundesrepublik Deutschland eingetragen haus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. worden, so ist ein erneuter Antrag nicht erforderlich. Die Eintragung Öffentliche sitzung erfolgt dann von wegen, sofern die sonstigen wahlrechtlichen 1. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung Voraussetzungen vorliegen. Dies gilt nicht, wenn Sie bis zum oben 2. Bürgerfragestunde angegebenen 21. Tag vor der Wahl gegenüber der zuständigen 3. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzungen Gemeindebehörde auf einem Formblatt beantragen, nicht im Wäh- 4. Feststellung des Jahresabschlusses 2017 und Beschluss über lerverzeichnis geführt zu werden. Dieser Antrag gilt für alle künfti- die Entlastung gen Wahlen zum Europäischen Parlament, bis Sie erneut einen 5. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen. 2019 Sind Sie bei früheren Wahlen (1979 bis 1994) in ein Wählerver- 6. Kündigung der Vereinbarung über die Übertragung der Verwal- zeichnis in der Bundesrepublik Deutschland eingetragen worden, tung der Angelegenheiten der Jagdgenossenschaft Dill müssen Sie für eine Teilnahme an der Europawahl in Deutschland 7. Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED, Beauftragung einen erneuten Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis 8. Anschaffung einer Sitzgruppe etc. stellen. 9. Vorbereitung der Europa- und Kommunalwahlen Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 7/2019

10. Erstellung eines touristischen Konzeptes für die Burg Dill 3. Modernisierungsmaßnahmen 11. Annahme einer Spende 4. Grundstücksangelegenheiten 12. Mitteilungen und Anfragen 5. Personalangelegenheiten nichtöffentliche sitzung 6. Mitteilungen und Verschiedenes 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzungen Udo Kunz, Stadtbürgermeister 2. Sanierung oder Neubau von Garagen zur Unterbringung von feuerwehrtechnischem Gerät und gemeindlichem Material 3. Grundstücksangelegenheiten Kludenbach 4. Mitteilungen und Anfragen Dill, den 09.02.2019 Gundolf Kurz, Ortsbürgermeister

Hahn ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Dienstag, den 19. Februar 2019, 20:00 Uhr findet im Jugend- raum eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung ■ Jagdgenossenschaft Hahn 2. Umbauarbeiten Gemeindehaus, Vergabe Aufzuganlage Am mittwoch, den 27.02.2019 findet um 19:00 Uhr im Clubheim 3. Vereinbarung mit dem Forstrevier Kappel Stierstall die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Hierzu sind 4. Verschiedenes alle Mitglieder (Landbesitzer v. bejagbaren Grundstücken) eingeladen. Kludenbach, 09.02.2019 Kuhn, Ortsbürgermeister tagesordnung: • Begrüßung • Bericht des Jagdvorstehers Laufersweiler • neuwahl des gesamten Vorstandes • Verschiedenes. Nach Abschluss der Versammlung steht ein kleiner Imbiss bereit. Egon Herber, Jagdvorsteher ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Dienstag, den 19.02.2019, findet um 20:00 Uhr im Rathaus in Heinzenbach Laufersweiler die nächste Ortsgemeinderatssitzung statt. Tagesordnung a) Öffentliche sitzung 1. Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 20.11.2018 2. Vorstellung des Seniorenbeirates der VG Kirchberg (Hunsrück) ■ Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 3. Termin Waldbegehung 1. einsichtnahme in den entwurf der haushaltssatzung für das 4. Termin Bürgerversammlung Jahr 2019 mit dem haushaltsplan und seinen anlagen 5. Verwendung Erlös St. Martin 2. möglichkeit zur einreichung von Vorschlägen 6. Verschiedenes Den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit dem b) nichtöffentliche sitzung Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemeinderat 1. Niederschrift über die nichtöffentliche Sitzung vom 20.11.2018 zugeleitet. 2. Grundstücksangelegenheiten 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 liegt mit 3. Verschiedenes dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemei- Rudi Schneider nen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Ortsbürgermeister Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Zimmer 309, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssat- zung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. Lindenschied 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- zung für das Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Am mittwoch, den 20.02.2019 findet um 20:00 Uhr in Lindenschied Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rathaus@ im Gemeindehaus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. kirchberg-hunsrueck.de einzureichen. Der Ortsgemeinderat tagesordnung wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über die Öffentliche sitzung innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher 1. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift Sitzung beraten und entscheiden. 2. Baumkontrollen Heinzenbach, 08.02.2019 Günter Schumann, Ortsbürgermeister 3. Verschiedenes nichtöffentliche sitzung 1. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift Kirchberg 2. Bauangelegenheiten 3. Verschiedenes Lindenschied, den 10.02.2019 Timo Ströher Ortsbürgermeister

■ Sitzung Hauptausschuss der Stadt Kirchberg Am Donnerstag, dem 21. Februar 2019, um 19.00 uhr, findet im Nieder Kostenz Konferenzraum (Zimmer 209) des Rathauses Kirchberg eine Sit- zung des Hauptausschusses der Stadt Kirchberg statt. tagesordnung: Öffentliche sitzung: 1. Annahme der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Hauptausschusses vom 08.08.2018 Am Dienstag, 19.02.2019, findet um 20.00 Uhr, im Gemeindehaus 2. Doppelhaushalt 2019/2020; Haushaltssatzung und Haushalts- Nieder Kostenz eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. plan tagesordnung: 3. Beschilderung Industriegebiet I Öffentliche sitzung: 4. Sachstand Sanierung kath. Kindertagesstätte 1. Genehmigung der Niederschrift vom 11.12.2018 5. Annahme von Spenden 2. Vergabe der Arbeiten zur Erneuerung der Gehwege auf dem 6. Bauangelegenheiten Friedhof 7. Mitteilungen und Verschiedenes 3. Verschiedenes nicht-Öffentliche sitzung: nichtöffentliche sitzung: 1. Annahme der Niederschrift der nicht-öffentlichen Sitzung des 1. Grundstücksangelegenheiten Hauptausschusses vom 11.09.2018 Harald Gewehr 2. Ausweisung einer Potenzialfläche Photovoltaik Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 7/2019

Niedersohren Womrath

■ Sitzung des Ortsgemeinderates ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Donnerstag, den 21. Februar 2019 findet um 19.00 Uhr im Gemein- Am montag, den 18.02.2019 findet um 20.00 Uhr im Gemeinde- dehaus in Niedersohren eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. haus in Womrath eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. tagesordnung: tagesordnung Öffentliche sitzung: Öffentliche sitzung 1. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeindera- 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung tes vom 03.12.2018 2. Annahme von drei Spenden 2. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan 3. Spielgeräte Spielplatz 2019 4. Bäume schneiden 3. Satzung über die Erhebung von Beiträgen für Feld- und Wald- 5. Bürgerversammlung wege der Ortsgemeinde Niedersohren 6. Wahlen 2019 4. Friedhof/Friedhofssatzung 7. Verschiedenes/ Unterrichtungen 5. Verschiedenes nichtöffentliche sitzung Severin Ochs, Ortsbürgermeister 1. Personalangelegenheiten Dirk Auler, Ortsbürgermeister Niederweiler Woppenroth

■ Vollsperrung der Straße „Unterdorf“ Wegen einer Fahrbahndeckenerneuerung wird die Straße „Unter- ■ Sitzung des Rechnunsgprüfungsausschusses dorf“ ab Einmündung Hauptstraße bis zum Kreuzungsbereich Wie- der Ortsgemeinde Woppenroth senstraße/Mühlenweg in Niederweiler in der Zeit vom 18.02.2019 Am mittwoch, den 20. Februar 2019, findet um 17:30 uhr im Rat- bis 15.03.2019 vollgesperrt. haus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Büro 310) eine Sitzung des Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Woppenroth Verbandsgemeinde Kirchberg statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. Örtliche Ordnungsbehörde tagesordnung 1. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2017 Wolfgang Becker, Raversbeuren Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses

■ Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2019 und 2020 1. einsichtnahme in den entwurf der haushaltssatzung für die ■ Jagdgenossenschaft Raversbeuren Jahre 2019 und 2020 mit dem haushaltsplan und seinen anlagen Die Niederschrift über die Jahreshauptversammlung der Jagdge- 2. möglichkeit zur einreichung von Vorschlägen nossenschaft Raversbeuren vom 15.11.2018 sowie der in dieser Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2019 und 2020 mit Versammlung beschlossene Haushaltsplan 2019/2020 liegen in der dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemein- Zeit vom 15.02.2019 bis 01.03.2019 in meiner Wohnung zur Ein- derat zugeleitet. sichtnahme durch die Jagdgenossen aus. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2019 und 2020 Dieter Bauer, Jagdvorsteher liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirch- Schwarzen berg, Zimmer 312, bis zur Beschlussfassung über die Haushalts- satzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- ■ Sitzung des Ortsgemeinderates chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, Am Dienstag, den 19. Februar 2019 findet um 19.00 Uhr im 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- Gemeindehaus in Schwarzen eine öffentliche Sitzung des Gemein- zung für die Jahre 2019 und 2020 mit dem Haushaltsplan und derates statt. seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich tagesordnung: an die Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rat- 1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom [email protected] einzureichen. Der Ortsgemein- 11.12.2018 derat wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung 2. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in und den Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2019 und 2020 öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. 3. Beratung und Beschlussfassung über die Renovierung des Woppenroth, 11. Februar 2019 Ralf Franz, Ortsbürgermeister Brotbackofens im Gemeindehaus 4. Beratung und Beschlussfassung über den Silvesterumtrunk 2019/2020 im Gemeindehaus aus den gemeinden 5. Verschiedenes und Unterrichtungen Achim Rech, Ortsbürgermeister Büchenbeuren, hirschfeld, Lautzenhausen, Sohren niederweiler, Wahlenau

■ Anmeldungen Kindergarten Büchenbeuren ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Derzeit beginnen wir mit der Personalplanung unseres Kindergartens für Am Donnerstag, den 21. Februar 2019, findet um 19.30 Uhr im das kommende Kindergartenjahr 2019 / 2020. Der jeweilige Personalbe- Sitzungssaal der Bürgerhalle eine Sitzung des Ortsgemeinderates darf richtet sich dabei nach den angemeldeten Kindergartenkindern. um der Ortsgemeinde Sohren statt. Die Sitzung ist intern. hier eine solide und möglichst passgenaue Planung erstellen zu tagesordnung: können ist es wichtig, dass alle Kinder, die bis zum sommer 2020 - nichtöffentliche sitzung den Kindergarten besuchen sollen auch bis möglichst ende märz 1. Grundstücksangelegenheiten 2019 angemeldet sind. Es sei an dieser Stelle noch einmal der Hinweis 2. Mitteilungen gestattet, dass der gesetzliche Anspruch auf einen Kindergartenplatz 3. Verschiedenes nicht bedeutet, dass dieser Anspruch auch in dem räumlich zuständigen Markus Bongard, Ortsbürgermeister Kindergarten zur Verfügung stehen muss. Dies kann auch durch einen Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 7/2019

Platz in einer anderen Einrichtung in „zumutbarer Entfernung“ erfolgen. Gemeindehaus in Hirschfeld statt. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Um bereits frühzeitig den Bedarf an Kindergartenplätzen und dem benö- Bürger der Ortsgemeinde herzlich eingeladen. Zu Beginn der Ver- tigten Personal ermitteln zu können ist es daher dringend notwendig, anstaltung wird Herr Budday vom Beratungszentrum, Polizeipräsi- dass Sie Ihr Kind möglichst frühzeitig anmelden. dium Koblenz / Zentrale Prävention aus aktuellem Anlass Informati- Guido Scherer, Ortsbürgermeister Büchenbeuren onen zum Einbruchschutz vortragen. Nach Vortrag von Informationen und Zahlen wird auch das gemütliche Zusammensein nicht zu kurz kommen. gemeinden - Kludenbach, nieder Kostenz, Unsere Landfrauen übernehmen die Bewirtung, so dass an diesem Abend für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist. Auf eine rege Teil- ober Kostenz, schwarzen und todenroth nahme freuen sich die Gemeinderatsmitglieder und der Ortsbürger- meister. ■ Mittagstisch in Ober Kostenz Alfred Elz, Ortsbürgermeister am 20.02.2019 Der nächste Mittagstisch findet am 20.02.2019 statt. Ab 12.00 Uhr ist die Pfarr- Kappel scheune für die Gäste geöffnet und um 12.30 Uhr wird dann gemeinsam gegessen. Alle Interessierten sind hierzu herzlich ein- geladen. Wer den Mittagstisch bereits regelmäßig besucht, muss sich hierzu – wie auch bisher - nicht gesondert anmelden. Nur für diejeni- ■ Förderrichtlinie zur Förderung gen, die erstmals teilnehmen möchten, bitten wir um telefonische des Vereinswesensstärkt das Gemeinschaftsleben Anmeldung bis Montag, 18.02.2019 bei den unten angegebenen Liebe Kappelerinnen, liebe Kappeler, Ansprechpartnern. Für die Fahrt zum Mittagstisch und wieder zurück die Kappeler Vereine sind wichtige Träger des sportlichen, kulturel- nach Hause kann auch unser Bürgerbus genutzt werden. Bitte melden len und sozialen Lebens in unserer Gemeinde. Sie leisten damit Sie sich hierfür bei unserem Telefondienst an (Telefon-Nummer und einen wesentlichen Beitrag zur Verwirklichung eines lebendigen Telefonzeiten des Telefondienstes sind unten angegeben). Der Bürger- Gemeinwesens. bus fährt außer mittwochs zum Mittagstisch oder zum Café Mittendrin Erlebbar wird dies bei den regelmäßigen von den Vereinen organi- auch jede Woche dienstags und freitags nach Kirchberg sowie jeden sieren Veranstaltungen, und ebenso zu besonderen gemeindlichen ersten Donnerstag im Monat zu Globus-Handelshof nach Simmern. Anlässen. Nähere Informationen hierzu gibt Ihnen gerne unser Telefondienst. Als Beispiele aus jüngerer Zeit möchte ich die Jubiläumsfeier „925 • Heidrun Arnold ...... 06763 / 1485 Jahre Kappel“ oder den ersten Kappeler Wald- und Jagdtag nen- • Helga Endres ...... 06763 / 2587 nen. Dies macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der dörfli- • Telefondienst „Oberes Kyrbachtal“ chen Gemeinschaft, den es zu erhalten und zu stärken gilt. (montags, dienstags und donnerstags Im Gemeinderat haben wir deshalb nach ausführlicher Diskussion sowie jeden 1. Mittwoch im Monat mit den Vorständen der Vereine - im Einzelnen die Sängervereini- jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr und gung 1954 Kappel e.V., der Sportverein Kappel 1947 e.V., der För- 18.30 - 19.30 Uhr erreichbar) ...... 0176 / 370 128 43 derverein der Freiwilligen Feuerwehr Kappel sowie die Landfrauen (Ortsverein Kappel) - eine Förderrichtlinie beschlossen. Die Richtli- nie beinhaltet Regelungen für die Nutzung gemeindlicher Einrich- Dickenschied tungen, eine pauschale Grundförderung, einen Zuschuss für die Ausrichtung der Kirmes sowie eine Zuwendung für die Unterhaltung und Pflege des Sportplatzes. Darüber hinaus sind die Möglichkeiten einzelner Investitionsförderungen geregelt. Die vollständige Förder- ■ Gemeinsames Mittagessen der Senioren richtlinie ist unter www.kappel-hunsrueck.de oder direkt bei mir Das nächste, gemeinsame Mittagessen für Senioren aus Dicken- erhältlich. schied und Umgebung findet wieder am Donnerstag 21. Februar An dieser Stelle noch ein Appell an euch alle, der mir sehr am 2019, ab 12:00Uhr im Gasthaus Luna Rossa statt. Jedermann ist Herzen liegt: Wir sind fest davon überzeugt, dass die finanzielle herzlich eingeladen. Unterstützung, die wir als Ortsgemeinde den hiesigen Vereinen Karl Wilhelm Bender, Ortsbürgermeister gewähren können, eine gute und wichtige Investition ist. Uns ist aber auch bewusst, dass jeder Verein von ehrenamtlichem Enga- gement und aktiver Mitgliedschaft „lebt“. Deshalb möchten wir ins- Dill besondere die noch „vereinslosen“ Kappeler Mitbürger ermuntern, sich in der Vereinslandschaft umzuschauen: Vielleicht findet sich ja da oder dort der Platz, die eigenen Fertigkeiten und Talente einzu- bringen... ■ Generalreinigung Gemeindehaus Herzliche Grüße, Liebe Bürgerinnen und Bürger Klemens Hartig, Ortsbürgermeister Am Samstag, den 23. Februar 2019 soll die Generalreinigung des Gemeindehauses durchgeführt werden. Hierzu wird jede Hand gebraucht. Treffpunkt: 13:00 Uhr im Gemeindehaus Niedersohren Für Kaffee und Kuchen ist auch gesorgt. Gundolf Kurz, Ortsbürgermeister

Gehlweiler ■ Majenachmittag Liebe Seniorinnen und Senioren aus Niedersohren, die 70 Jahre und älter sind, möchten wir ganz herzlich zu unserem Majenachmit- tag am Samstag, dem 23. Februar 2019, ab 14:30 Uhr ins Foyer des Gemeindehauses einladen. ■ Seniorennachmittag Wir freuen uns auf Euch Unser Seniorennachmittag im Fastnachtsmonat Februar findet am Jasmin Quaer und Patricia Eckert Mittwoch, den 20. 02. 2019 ab 15.00 Uhr statt. Bei guter Laune, sin- gen, schunkeln und „Kreppelessen“ wollen wir ein paar schöne Stunden verbringen, denn Humor ist die Würze des Lebens. Eigene Sohren Beiträge sind erwünscht! Das Helferteam

Hirschfeld ■ Veranstaltungskalender 2019 Der Veranstaltungskalender der ortsvereine und institutionen unserer Gemeinde für das laufende Jahr ist in neuem Design erschienen. Herausgeber im Auftrag der Ortsgemeinde ist Creativ Center Schmaus. Er beinhaltet alle wichtigen Termine, die unsere ■ Einladung zur Bürgerversammlung Gemeinde betreffen und hat eine Auflage von 750 Exemplaren. Sie Am Freitag, dem 22.Februar findet um 19.00 Uhr (nicht wie ange- sind in verschiedenen Geschäften und bei der Ortsgemeinde kündigt um 19.30 Uhr) unsere diesjährige Bürgerversammlung im erhältlich. Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 7/2019

Premiere im Pro-Winzkino vor Bundesstart! sneaK - PreVieW Freitag, 15.02.19, 22:15 Uhr gLass - 2. Wo. (129 min. / ab 16), Samstag, 16.02.19, 22:15 Uhr FeuerWehrmann sam - Plötzlich Filmheld! - 2. Wo. (64 min. / ab 0), Samstag, 16.02.19, 14:00 Uhr; Sonntag, 17.02.19, 14:00 Uhr Der KLeine sPirou - Pro-Winzling Alle Kinder die die Zahl der versteckten Kofferbilder herausfinden, dürfen sich etwas aus unserer Schatzkiste nehmen. (86 min. / ab 0 / empfohlen ab 8), Samstag, 16.02.19, 14:00 Uhr Der Junge muss an Die Frische LuFt - 9. Wo. (100 min. / ab 6), Donnerstag, 14.02.19, 16:30 Uhr; Mittwoch, 20.02.19, 18:00 Uhr Bohemian rhaPsoDY (englisch mit deutschen untertiteln) - 14. Wo. movie-night mit dem hJg simmern, Vor dem Film gibts kleine snacks - eintritt 8,- € (134 min. / ab 6), Dienstag, 19.02.19, 20:00 Uhr the caKemaKer (omu) - 2. Wo. (105 min. / ab 6), Mittwoch, 20.02.19, 18:00 Uhr

Rechtzeitig zur zweiten Jahreshälfte erscheint die Ausgabe für die Monate Juli bis Dezember 2019. Geänderte oder neue Termine für ■ Kirchenkino Kirche Ober Kostenz diesen Zeitraum können noch bis Ende Mai an Termine-Sohren@ sonntag, 24. Februar 2019, 19 uhr ccs-Sohren.de mailto:[email protected] gesendet Diese einzigartige geschichte, musste werden. endlich erzählt werden. Denn sie ist im Den Veranstaltungskalender finden Sie auch auf unserer Internet- Kern wahr! seitehttp://www.sohren.de. „Hidden Figures“ erzählt die Markus Bongard, Ortsbürgermeister Geschichte von drei herausra- genden afro-amerikanischen Mathematikerinnen, die bei der Womrath nasa in den späten Fünfzigern als „menschliche Computer“ arbeiteten und in dieser Funk- tion als brillante Köpfe einer der größten Unternehmungen in ■ Dämmerschoppen der Geschichte gelten. Sie Der nächste Dämmerschoppen findet am Freitag, den 22.02.2019 erlebten Rassismus und Diskri- ab 19.30 uhr im Jugendraum statt. minierung. Doch mit ihren Berechnungen im Verborgenen gelang es der nasa den Astro- nauten John Glenn in die Herzlichen Umlaufbahn zu schicken. Dem Film wurde der Preis der sag awards verliehen. er Glückwunsch wurde dreimal für die oscar-Verleihung, unter anderem als bester spielfilm, nominiert.

■ Herzlichen Glückwunsch ... zu den Jubiläen und alles gute! Parteiennachrichten ■ 80. Geburtstag 17.02., Erwin Kirsch, Sohren ■ Wählergruppe „Bürger für Dillendorf und Liederbach“ 19.02., Kurt Hoffmann, Maitzborn einladung zur mitgliederversammlung 2019 am 22.02.2019 20.02., Arnold Prediger, Kirchberg Kandidatenaufstellung zur Kommunalwahl 22.02., Maria Oddi, Sohren (Kommunalwahl am 25.05.2019) Unsere Mitgliederversammlung findet am Freitag, 22.02.2019, um ■ 95. Geburtstag 20.00 uhr im gemeindehaus in Dillendorf statt. 17.02., Irma Nickweiler, Gemünden Zu unserer Mitgliederversammlung laden wir alle Bürger unserer Gemeinde ein, die an der Arbeit unserer Wählergruppe im Gemein- derat interessiert sind oder sich selbst in dieser Eigenschaft einbrin- Kulturelles gen wollen. tagesordnung: 1. Wahl des Versammlungsleiters; 2. Wahl des/der 1. Vorsitzenden; 3. Wahl des gesamten Vorstandes; 4. Wahl von Mit- ■ Pro-Winzkino Simmern gliedern für die Versicherung an Eidesstatt; 5. Wahl einer Vertrau- Kinoprogramm vom 14.02.2019 - 20.02.2019 ensperson und einer Stellvertretung; 6. Beschluss über das Verfah- Die erscheinung (140 min. / ab 12), Donnerstag, 14.02.19, ren zur Wahl (Einzel- oder Mehrfachbenennung); 7. Wahl der 20:00 Uhr; Montag, 18.02.19, 18:00 Uhr; Mittwoch, 20.02.19, 20:30 Bewerber/innen für die Wahl des Ortsgemeinderates; 8. Wahl der Uhr Bewerber/innen für die Wahl des/der Ortsbürgermeister(in); 9. Ver- Der cLuB Der roten BÄnDer - Wie alles begann (113 min. / schiedenes. ab 6), Donnerstag, 14.02.19, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Freitag, Zu tagesordnungspunkt 7 und 8 sind nur Mitglieder wahlberech- 15.02.19, 16:30 Uhr + 19:30 Uhr + 22:15 Uhr; Samstag, 16.02.19, tigt, die für die Wahl des Ortsgemeinderates wahlberechtigt sind. 16:30 Uhr + 19:30 Uhr + 22:15 Uhr; Sonntag, 17.02.19, 16:30 Uhr + Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung bitten wir um rege Beteili- 20:00 Uhr; Montag, 18.02.19, 15:30 Uhr + 20:30 Uhr; Dienstag, gung. Nähere Informationen erhalten Sie bei Paschke, in der au 1, 19.02.19, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Mittwoch, 20.02.19, 15:30 Uhr + 55481 Dillendorf, tel.: 06763/1063 20:00 Uhr chaos im netZ (2D) - 4. Wo. (113 min. / ab 6), Samstag, ■ CDU Kandidaten für den Stadtrat Kirchberg 16.02.19, 16:30 Uhr; Sonntag, 17.02.19, 14:00 Uhr; Montag, 18.02.19, 15:30 Uhr astriD - 2. Wo. (121 min. / ab 6), Sonntag, 17.02.19, 20:00 Uhr; Für die Christlichen Demokratischen Union kandidieren in der Stadt Montag, 18.02.19, 18:00 Uhr; Dienstag, 19.02.19, 16:30 Uhr Kirchberg folgende Personen: Wolfgang Krämer, Maria Brandt, Jür- manhattan Queen - 2. Wo. (104 min. / ab 0), Freitag, 15.02.19, gen Tappe, David Sindhu, Stefanie Albrecht, Thomas Schiel, 19:30 Uhr; Montag, 18.02.19, 21:00 Uhr Roberto Iannitelli, Eric Müller, Jan Behrensmeyer, Johannes Elter, immenhoF - Das abenteuer eines sommers - 3. Wo. (106 min. / Peter Weber, Andreas Benke, Alex Hartmann, Jessica Müller, Alex- ab 6), Freitag, 15.02.19, 16:30 Uhr; Sonntag, 17.02.19, 16:30 Uhr ander Witmann, Torsten Klingels, Harald Rittig, Walter Lorenz, maria stuart, KÖnigin Von schottLanD -3. Wo. (125 min. / Monika Oster, Heinrich Werner Ochs. Gleichzeitig unterstützen sie ab 12), Samstag, 16.02.19, 19:30 Uhr den Stadtbürgermeister Udo Kunz für den bevorstehenden Wahl- Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 7/2019 kampf. Alle vorgenannten Personen freuen sich auf direkte Anspra- Zu beachten, ist auch die Wärmedurchlässigkeit des Rahmens und che Seitens der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kirchberg. des Randverbunds der Glasscheiben, denn der Rahmen hat meist schlechtere Dämmwerte als die Verglasung. Bei der Wahl der Fens- ter ist daher der berechnete Wärmedurchgangskoeffizient des gesamten Fensters, U (w steht für englisch: „window“) entschei- w dend. Eine individuelle Beratung zur Auswahl der Fenster und Fördermög- lichkeiten erhalten Ratsuchende im persönlichen Gespräch mit Energieberatern der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nach tele- fonischer Voranmeldung. Der Energieberater hat in der Verbandsgemeinde Kirchberg am mittwoch, den 27.02.19 von 13 bis 16 uhr Sprechstunde im Nebengebäude des Rathauses (Touristinformation, Raum 514), Marktplatz 5. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmel- dung unter 0 67 63/910-312. Für weitere informationen und einen kostenlosen Beratungs- termin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Foto: Cosmotic Fotografie

■ CDU lädt zu weiterer Veranstaltung zum Thema „Datenschutz für Vereine“ ■ Seniorenbeirat der VG Kirchberg Die CDU lädt alle Vertreter der Vereine im Rhein-Hunsrück-Kreis zu Der nächste Spielenachmittag des Seniorenbeirates der VG einer weiteren Veranstaltung zum Thema „Datenschutz für Vereine“. Kirchberg findet am Freitag, den 15. Februar 2019 ab 14.30 Uhr Die Veranstaltung findet am Montag, 18. Februar 2019 um 19.00 im Café Mosaik, in der Kappeler Str. 3, in Kirchberg statt. Wir Uhr im Neuen Schloss in Simmern statt. laden dazu alle Interessierte zu Spiel und Unterhaltung ein und Als Referenten konnte mit Rechtsanwalt Ralf Wickert erneut ein würden uns freuen, viele Gäste begrüßen zu dürfen. Auskunft Experten im Datenschutzrecht gewonnen werden. Die Teilnahme ist erteilt Fr.H.Scherer, Tel.Nr.06763/7396. kostenfrei. Alle Vereine sind zur Veranstaltung eingeladen.

■ Sohrener SPD hielt Jahreshauptversammlung ■ Personalausweise/Reisepässe Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. reisepässe Reisepässe, die bis 3. KW beantragt wurden, können im Rathaus, Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) Bekanntmachungen und mitteilungen anderer Behörden und institutionen

■ Rotwildhegegemeinschaft Soonwald K. d. ö. R. einladung zur mitgliederversammlung Einladung der Rotwildhegegemeinschaft Soonwald K.d.ö.R. zur Peter Seimetz und Klaus Gewehr (von links) Foto: Miriam Krämer, ordentlichen Jahresmitgliederversammlung. Die Versammlung fin- Hirschfeld det am Freitag, 22. märz 2019 um 18:00 uhr im Walderlebniszen- trum (WeZ) neupfalz 1, 55444 schöneberg statt. Folgende Tages- Viele Mitglieder hatten sich im „AWO-Haus“ in Sohren zur diesjähri- ordnung ist vorgesehen: gen Jahreshauptversammlung eingefunden. 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit; 2. Genehmi- In seinem Rechenschaftsbericht ging der Vorsitzende auf die im gung der Niederschrift der letzten Versammlung; 3. Bericht des Vor- letzten Jahr geleistete Arbeit im Ortsverein ein. Geehrt wurde Peter sitzenden; 4. Bericht des Geschäftsführers zur Kassenlage; 5. Seimetz für 25-jährige Mitgliedschaft in der SPD. Der Vorsitzende Bericht der Kassenprüfer/Entlastung des Vorstands; 6. Bericht des Klaus Gewehr überreichte ihm die silberne Ehrennadel und eine Disziplinarausschusses; 7. Neuwahl des Vorsitzenden des Diszipli- Urkunde. Er dankte Seimetz für seine langjährige Treue zur SPD. narausschusses; 8. Beschlussfassung über den Gesamtabschuss- Mit einem Ausblick auf die Wahlen und dem Hinweis auf die „Politi- plan und die Teilabschusspläne für das Jagdjahr 2019/2020; 9. sche Aschermittwochsveranstaltung mit Heringsessen“ mit dem Beschlussfassung über die Budgetplanung 2019/2020 sowie die Staatssekretär im Ministerium des Innern und für Sport Rheinland- Umlage für das Jagdjahr 2019/2020; 10. Scheinwerferzählung 2019; Pfalz Günter Kern, schloss der Vorsitzende die Versammlung. 11. Sonstiges. Anträge zur Tagesordnung können bis zum 07.03.2019 gestellt werden. sonstige mitteilungen ■ Kostenfreie Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2019/2020 jetzt beantragen antragsfrist endet am 15. märz 2019! ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Die Anträge auf Lernmittelfreiheit im Schuljahr 2019/2020 für alle Fenstertausch - glas oder rahmen? weiterführenden Schulen im Rhein-Hunsrück-Kreis sind bei der Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis, Ludwigstraße 3 - 5, 55469 ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Simmern oder der jeweiligen Schule abzugeben. Die Vordrucke wur- Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, soll- den bereits von den Schulen verteilt. Der Anspruch ist einkom- ten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein mensabhängig. Um an der kostenfreien Schulbuchausleihe teilzu- niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbe- nehmen, muss der Antrag bis zum 15. März 2019 gestellt werden. haglichkeit. Nur mit der Einhaltung des Abgabetermins 15. März 2019 kann Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeibenwärme- gewährleistet werden, dass die vollständigen Buchpakete in der ers- schutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor 1995 ein- ten Schulwoche zur Verfügung stehen. gebaut) verschafft sie einen etwa 70 Prozent besseren Wärmschutz. Fortsetzung auf Seite 14 Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 7/2019 Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 7/2019 Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 7/2019 Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 7/2019

Bei Überschreitung der Einkommensgrenzen ist eine Anmeldung Das Anmeldeformular finden Sie zum Download auf der Homepage zur Ausleihe gegen Gebühr ab dem 13. Mai bis zum 31. Mai 2019 unter www.kgs-kirchberg.de. Bitte achten Sie darauf, dass bei den über das Internetportal lmf-online.rlp.de (lmf = Lernmittelfreiheit) Neigungen ein Erst- und ein Zweitwunsch zu nennen ist. Außerdem möglich. Den hierfür notwendigen Freischaltcode erhalten die Schü- haben Sie die Möglichkeit, Angaben zu gewünschten Mitschülern ler/Schülerinnen Anfang Mai über die Schule. (mit der gleichen Neigung) zu machen. Eine Anmeldung zur Ausleihe gegen Gebühr nach dem 31. Mai 2019 ist ausgeschlossen. ■ KGS Kirchberg Weitere Informationen und Antragsvordrucke sind auf der Internet- Kirchberger schüler schnupperten in die Welt der metall- und seite der Seite www.kreis-sim/Schulbuchausleihe zu finden. elektroindustrie Ansprechpersonen bei der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Wie programmiert man eine CNC-Fräsmaschine? Was macht ein in Simmern über Telefon 06761 82 266 oder E-Mail ausleihe@rhein- Zerspanungsmechaniker? Wie steuert man das Öffnen von Aufzug- hunsrueck.de. türen? Diesen und vielen weiteren ähnlichen Fragen gingen Schüle- rinnen und Schüler der 9. und 10. Klassenstufen der KGS Kirchberg ■ Dorferneuerung beim Besuch des M+E-Info-Trucks nach; Berufswahlunterricht mal Zuschüsse für altbausanierung, scheunenumbau und abriss anders! Bauherren können bei der Kreisverwaltung Zuschüsse für die Sanierung eines Wohnhauses (Baujahr vor 1979), den Umbau einer Scheune zu Wohnraum oder für den Abriss eines leer stehenden Gebäudes aus dem Dorferneuerungsprogramm beantragen. Wich- tig ist hierbei, dass mit den Bau- bzw. Abrissarbeiten noch nicht begonnen wurde. Bei der geplanten Sanierungs- oder Umbaumaß- nahme muss es sich zudem um eine umfassende Instandsetzung des Gebäudes vom Dach über die Fassade bis hin zum Keller han- deln. Reine Bauunterhaltungsmaßnahmen, Schönheitsreparaturen oder die Ausführung von nur einzelnen Gewerken sind nicht förder- fähig. Gestalterische Details im Hinblick auf die Dacheindeckung, Fenster und Fassade sind vor Antragstellung mit der Kreisverwal- tung abzustimmen. Die Fördersätze bei Sanierungsmaßnahmen lie- gen bei 25% der förderfähigen Baukosten und bei maximal 150 EUR/m² für neu geschaffene Wohnflächen. Gebäude, die abgerissen werden sollen, müssen seit mindestens 5 Jahren leer stehen. Der Rückbau wird mit 15% der Abriss- und Ent- sorgungskosten bezuschusst. Ein Abriss kann nur gefördert wer- den, wenn eine Folgenutzung des Grundstücks geplant ist. Ortsbild- prägende sowie denkmalgeschützte Gebäude sind von einer Abrissförderung ausgeschlossen. Das Info-Mobil der Metall- und Elektroindustrie bot an drei Schulta- Die Höhe des Zuschusses pro Objekt beträgt maximal 20.452 Euro. gen den Klassen den Klassen der Mittelstufe die Gelegenheit sich Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kreisverwaltung Rhein- ausführlich und anschaulich zu Berufen in der Metall- und Elektroin- Hunsrück-Kreis, Frau Simone Klein, Telefon 0 67 61 82 854, E-Mail dustrie zu informieren. In 90-minütigen Unterrichtseinheiten arbeite- [email protected] oder unter www.rheinhunsrueck. ten sie an typischen Arbeitsplätzen, wie der CNC-Fräsmaschine, de/Dorferneuerung. dem automatisierten Pneumatik-Modell oder der Elektroschaltung an der Electricity Bench, um technische Zusammenhänge zu ■ Jobcenter Rhein-Hunsrück erschließen und ihre Fähigkeiten in diesen Arbeitsbereichen zu Am Rosenmontag den 04.03.2019 bleiben die Dienststellen des erproben. An multimedialen Touchanwendungen wie dem „Beru- Jobcenters Rhein-Hunsrück in Simmern, Boppard und Kirchberg feScout“ lernten sie intuitiv Berufe der M+ E-Industrie kennen und ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen. simulierten deren Aufgaben im Arbeitsprozess eines virtuellen Am „Dicken Donnerstag“ sind die Dienststellen zu den Regelöff- Unternehmens auf spielerische Art und Weise. Fachkundige und nungszeiten von 08:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:00 erfahrene Berater aus der Branche begleiteten die Kirchberger Uhr geöffnet. Schüler im Info-Truck und berichteten aus ihrer langjährigen Unabhängig von der Schließung an Rosenmontag ist das Jobcenter Arbeitspraxis auch zu Themen wie Ausbildungschancen, Aufstiegs- Montags bis Freitags telefonisch von 08:00 bis 18:00 Uhr unter den möglichkeiten und Gehaltsbedingungen. Rufnummern: Simmern: 06761 - 94060; Boppard: 06742 - 89640; Kirchberg: 06763 - 303870 zu erreichen. ■ Kirchberger Schüler laden ein zum FREI-STÜCK-WERK ■ Finanzamt Simmern-Zell Freiheit - ein besonderes Gut in der heutigen Gesellschaft und ein geänderte Öffnungszeiten an Fastnacht großes Wort, wofür geschrieben, gesungen und gemalt wurde. Drei Das Finanzamt Simmern-Zell ist am Schwerdonnerstag, 28. Feb- Kurse der 13. Jahrgangsstufe der KGS Kirchberg durften den Fein- ruar 2019, für den Publikumsverkehr bereits ab 14.00 Uhr geschlos- heiten und Bedeutungen dieses Begriffs in Form einer Kooperati- sen. Am Rosenmontag, 04. März 2019, bleiben beide Standorte in onsarbeit der Fachbereiche Literatur, Bildende Kunst und Musik Simmern und in Zell ganz geschlossen. Am Fastnachtsdienstag, 05. nachspüren. Die Projektergebnisse sind künstlerische, musische März 2019, sind nur die Service-Center an den beiden Standorten und literarische Werke, die von kurzen Inszenierungen über Variati- geöffnet. onen des berühmten Motivs aus L. Beethovens 5. Sinfonie zu Male- reien und Installationen reichen. Die drei Kurse der 13. Jahrgangsstufe unter der Leitung von Julia schul- und Beck, Susanne May und Marco Steffen laden somit alle Interessier- ten am 20.02.2019 um 18.00 uhr in die aula der Kgs Kirchberg zum Frei-stÜcK-WerK ein! Die Schüler freuen sich darauf, mit Kindergartennachrichten ihren Gästen bei erfrischenden Getränken und einer herzhaften Stärkung ihren kreativen Präsentationsabend zu genießen! ■ Anmeldung an der KGS Kirchberg Die Anmeldung der neuen Fünftklässler an der KGS Kirchberg für ■ Paul-Schneider-Schule Sohren das Schuljahr 2019/20 kann... anmeldung für das schuljahr 2019/20 • am Freitag, dem 15. Februar 2019 von 08.00 bis 18.00 Uhr, Eltern, die ihre Kinder für das Schuljahr 2019/20 in der fünften • am Montag, dem 18. Februar 2019 von 08.00 bis 16.00 Uhr und Klasse der Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule • am Dienstag, dem 19. Februar 2019 von 08.00 bis 16.00 Uhr Sohren-Büchenbeuren anmelden möchten, können zwischen dem im Sekretariat (Hauptgebäude) der KGS Kirchberg vorgenommen 15.02. und 22.02.2019 dazu in die Schule nach Sohren kommen. werden. Das Sekretariat ist von 8.00 bis 16.00 Uhr geöffnet, freitags von Aus Erfahrung weisen wir darauf hin, dass bei einer Anmeldung um 8.00 bis 12.30 Uhr. Mitzubringen sind das Halbjahreszeugnis der 8 Uhr sowie um 13 Uhr mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist. Grundschule, eine Kopie der Geburtsurkunde/Kopie aus dem Die Eltern werden gebeten, folgende Unterlagen mitzubringen: Stammbuch und die Übergabeformulare der Grundschule (gelbes, • das Halbjahreszeugnis der Grundschule weißes, rotes Blatt). • Übergabeformulare der Grundschule Das Anmeldeformular der Realschule plus ist unter www.inreal- • ggf. das bereits ausgefüllte Anmeldeformular der KGS plus.de zu finden und kann im Vorfeld ausgefüllt werden. Als Erziehungsberechtigte(r) mit alleinigem Sorgerecht legen Sie Die Anmeldung zur 11. Klasse der Fachoberschule Wirtschaft und bitte ein Gerichtsurteil oder die Negativbescheinigung des Jugend- Verwaltung in Sohren-Büchenbeuren für das Schuljahr 2019/20 amtes vor. läuft vom 01.02. bis zum 01.03.2019. Hier gelten die gleichen Öff- Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 7/2019 nungszeiten wie bei der Anmeldung für die fünfte Klasse. In den ■ Evang. Kirchengemeinden Büchenbeuren, Winterferien können die Anmeldeformulare für die Fachoberschule Laufersweiler, Gösenroth auch per Post oder E-Mail an die Schule geschickt werden. Nähere information: infos und anmeldung zur israelisch-Deutsche Informationen finden sie unter www.inrealplus.de. Jugendbegenungen 2019 - 21.04.2019 bis 30.04.2019 in israel, 28.07.2019 - 05.08.2019 in Deutschland ab sofort möglich im ev. ■ Soonwaldschule Gemünden Gemeindebüro Büchenbeuren, Tel. 06543-2394 oder Mail: sandra. Die Anmeldung der Kann-Kinder für das Schuljahr 2019/20 findet [email protected]. am 20. Februar 2019 in der Zeit von 08.30 uhr bis 11.00 uhr im Ein nicht alltägliches Angebot der ev. Kirchengemeinde Büchen- Sekretariat der Soonwaldschule Gemünden statt. beuren in Kooperation mit dem Förderkreis Synagoge Laufers- Die Entscheidung über die Aufnahme trifft die Schulleitung im weiler e.V. Benehmen mit der Schulärztin. Das Programm: In den Oster/Sommerferien 2019 plant die ev. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass Kann-Kinder Kirchengemeinde Büchenbeuren eine Jugendbegegnung in keine gesonderte Einladung erhalten, da die Schule nicht weiß, wel- Israel. Der Besuch in Israel wird in den Osterferien und Rückbe- che Eltern beabsichtigen, ihr Kind vorzeitig zum Schulbesuch anzu- such in den Sommerferien liegen. Neben dem Besuch einiger melden. wichtiger Sehenswürdigkeiten Israels und vor allem Jerusalems Zur Anmeldung sind entweder das Familienstammbuch oder eine stehen Aktivitäten mit den Partnern und Partnerinnen vor Ort Geburtsurkunde sowie die Bescheinigung über den Besuch des (Wüste Negev) im Mittelpunkt. Die Unterbringung erfolgt in Fami- Kindergartens mitzubringen. lien. Teilnehmen können Jugendliche ab 14/15 Jahren. Leistung: Flüge/Unterbringung/Verpflegung/Eintritte/Ausflüge/Aufenthalt in ■ Kindergarten Soonwaldzwerge Gemünden Jerusalem, Preis 480,00 € Projekt im Kindergarten Freitag, 15.02.2019, 20:00 Uhr Gospelchor in Sohren Anlässlich des Schulprojektes der BBS Simmern fand in unserem samstag, 16.02.2019, 9.00 - 14.00 uhr Konficup in Kirchberg Kindergarten das Projekt zum Thema ,,Woher kommt unsere Nah- (soccerhalle) rung?‘‘ mit Lena K. statt. Neun der zukünftigen Vorschulkinder trafen sonntag, 17.02.2019, 9:15 uhr gottesdienst in gösenroth, sich vier Montage um mehr über dieses Thema zu erfahren. Es wur- 10:30 Uhr Gottesdienst mit Taufe in Laufersweiler, 18:00 uhr trau- den neue Erkenntnisse zu Ei- und Milchprodukten gesammelt, ver- ergottesdienst in der ev. Kirche in sohren. In diesem Gottes- schiedene Obst- und Gemüsesorten besprochen, kennengelernt dienst wollen wir der Trauer Raum geben, Lichtblicke auffangen, und probiert. Auch wurden Bücher gelesen und Bilder gemalt. Das Wege der Hoffnung suchen. Im Anschluss wird Gelegenheit sein Highlight des Projektes war der Ausflug auf einen nahegelegenen zum Gespräch, zum Verweilen, zum gemeinsamen Essen und Bauernhof und freilaufenden Hühnern. Tr inken. Herzliche Einladung, Gabi Pauli, Sandra Menzel, Chris- tian Hohl. montag, 18.02.2019, 17.00-18.30 Uhr Bücherei im ev. Gemeinde- haus in Büchenbeuren Dienstag, 19.02.2019, 10:00 Uhr Abfahrt der Senioren-aktiv Lau- fersweiler zum „gläsernen globus“ nach simmern. Eine geführte Besichtigung hinter den Kulissen. Anmeldung bitte bei Ulrike Schneider, Tel. 06543-3256, Abfahrt Gösenroth 9:20 Uhr und Lau- fersweiler 9:30 Uhr. 15:30-17:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Büchenbeuren, 15:30 Uhr Besuchsdient im Pfarrer-Kurt-Velten- Altenpflegeheim in Sohren - wir suchen noch neue Mitwirkende mittwoch, 20.02.2019, 10:30 Uhr Ev. Andacht im Pfarrer-Kurt-Vel- ten Altenpflegeheim Sohren, 14:30 Uhr Frauenhilfe in Büchenbeu- ren, 14:30 Uhr Maje-Nachmittag - mit Frau Hansen, Tel. 06543- 8359331 im ev. Gemeindehaus in Laufersweiler, 18:30 Uhr Senioren aktiv Singkreisprobe mit Erika Stephan, Tel. 3371 Freitag, 22.02.2019, 20:00 Uhr Gospelchor in Sohren

■ Evang. Kirchengemeinde Dickenschied 15. Februar, 14.00 Uhr Maje-Stube Womrath 17. Februar, 9.30 Uhr Gottesdienst in Rohrbach - 10.30 Uhr Gottes- dienst in Womrath 18. Februar, 20.00 Uhr Sitzung der Presbyterien von Dickenschied, Hier wurde veranschaulicht wo unsere Milch und die Eier herkom- Gemünden und Kellenbach in Gemünden men, wie die Tiere leben und was sie brauchen. Saisonbedingt 19. Februar, 14.30 Uhr Frauenhilfe in Dickenschied musste das große Angebot an Obst und Gemüse im Edeka erkun- det und im Kindergarten probiert werden. Alle Kinder gingen mit ■ Evang. Kirchengemeinde Gemünden bekannten und neuen Erkenntnissen aus diesem Projekt. samstag, 16.2.2019, 9.00 Uhr - Konfi-Cup in Kirchberg sonntag, 17.2.2019, 10.30 Uhr - Gottesdienst in Gemünden; 10.30 ■ Grundschule Büchenbeuren Uhr - Kindergottesdienst in Gemünden anmeldung der Kann-Kinder für das schuljahr 2019/20 Dienstag, 19.2.2019, 15.00 Uhr - Katechumenenunterricht; 16.00 Die Anmeldung der Kann-Kinder (Kinder, die nach dem 01.09.2019 Uhr - Konfirmandenunterricht; 20.00 Uhr - Posaunenchor 6 Jahre alt werden) findet am Dienstag, dem 19.02.2019, in der mittwoch, 20.2.2019, 19.30 Uhr - Musikgruppe „Regenbogen“ Zeit von 8.00 bis 11.00 uhr im Büro der Grundschule Büchenbeu- ren statt. ■ Evang. Kirchengemeinde Kellenbach Die Entscheidung über die Aufnahme trifft die Schulleitung im henau-Kellenbach-Königsau-schwarzerden Benehmen mit der Schulärztin. sonntag 17. Februar, 09.30 Uhr Gottesdienst im Pfarrhaus in Kel- In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass die Eltern lenbach der Kann-Kinder keine gesonderte Einladung zur Anmeldung erhal- montag 18. Februar, 10.00 - 11.00 Uhr Gemeindebüro geöffnet ten, da die Schule nicht darüber informiert ist, wer beabsichtigt, sein Dienstag 19. Februar, 17.15 Uhr Kirchlicher Unterricht Kind vorzeitig zum Schulbesuch anzumelden. mittwoch 20. Februar, 15.30 Uhr Vorbereitungstreffen für den Got- Zur Anmeldung sind entweder das Familienstammbuch oder eine tesdienst zum Weltgebetstag im Pfarrhaus in Kellenbach. Geburtsurkunde sowie die Bescheinigung über den Besuch des Jeder, der den Gottesdienst am 1. März um 18.00 Uhr mitgestalten Kindergartens mitzubringen. möchte, ist herzlich eingeladen. Am sonntag d. 24. Februar ist kein Gottesdienst in der Kirchenge- meinde Kellenbach. Um 9.30 Uhr findet ein Gottesdienst in Schlier- Kirchliche nachrichten schied statt. ■ Evang. Christus-Kirchengemeinde Kleinich ■ Frauenhilfe Hunsrück Freitag, 15. Februar, 9.30 - 11.00 Uhr Treffen der Krabbelgruppe im Alle interessierten Frauen sind zu einem „themennachmittag“ am ev. Gemeindehaus von Kleinich. Der Konfirmandenunterricht fällt mittwoch, 20. Februar 2019 von 15:00 Uhr-17:30 Uhr ins Benja- aus; 18.00 - 21.00 Uhr Offner Jugendraum im ev. Gemeindehaus in min-Kossuth-Haus (Kohlweg 3) in eingeladen. Kleinich Thema: „Heilung und Heilwerden“ Referentin: Beate Commer, Dipl.- Donnerstag, 21. Februar, 9.15 Uhr Abfahrt zur Konfirmandenfrei- Religionspädagogin aus Köln. zeit am Pfarrhaus in Kleinich, um 9.20 Uhr am Brunnen in Hoch- Information und Anmeldung: Telefon: 06761-970741 oder 06764- scheid und um 9.25 Uhr am Parkplatz am Kaufladen Ströher in 1814 Hirschfeld. Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 7/2019

■ Evang. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel Dienstag, 19. Februar, 9.30 -11 Uhr Spielkreis Mini-Club für die Donnerstag, 14.02.2019, 16.00 bis 18.00 Uhr gemeindebüche- ganz Kleinen mit ihren Eltern im Betsaal “; 16 - 17 Uhr rei hat geöffnet mit neuen Bilder und Jugendbüchern und vielen Katechumenenunterricht im Betsaal Irmenach spannenden Romanen aus allen Lesebereichen; 15.30 Uhr Kin- mittwoch, 20. Februar, 14.30 Uhr Frauenhilfe Irmenach-Beuren im derchorprobe und anschließend Jugendchorprobe mit Frau Betsaal Irmenach; 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Irmenacher Bet- Gebel. Wer noch mitmachen möchte kommt einfach in das saal Gemeindezentrum in Kirchberg an der Friedenskirche. Wir freuen uns auf euch. ■ Evang. Kirchengemeinde Sohren samstag, 16.02.2019, Ab 09.00 Uhr Konficup in der Soccerhalle Freitag, 15.02.2019,15:00 - 17:00 Uhr Bücherei in Sohren, 20:00 in Kirchberg Uhr Gospelchor in Sohren sonntag, 17.02.2019, 11.00 Uhr gottesdienst in der Winterkirche samstag. 16.02.2019, 14:00 Gebetsstunde in Sohren, 16:00 uhr am Gemeindezentrum in Kirchberg; 09.30 Uhr gottesdienst im taufgottesdienst in der ev. Kirche in sohren (christian hohl, Pfr.) Pfarrhaus in Kappel sonntag, 17.02.2019, 18:00 uhr trauergottesdienst in der ev. montag, 18.02.2019, 09.30 Uhr Krabbelgruppe trifft sich im Kirche sohren. In diesem Gottesdienst wollen wir der Trauer Raum Gemeindezentrum an der Friedenskirche geben, Lichtblicke auffangen, Wege der Hoffnung suchen. Im Dienstag, 19.02.2019, 09.30 Uhr Frau zu Frau im Gemeindezent- Anschluss wird Gelegenheit sein zum Gespräch, zum Verweilen, rum; 14.30 Uhr und 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht mit Prädi- zum gemeinsamen Essen und Tr inken. Herzliche Einladung, Gabi kantin M. Hartung; 15.00 Uhr und 16.15 Uhr Katechumenenunter- Pauli, Sandra Menzel, Christian Hohl. richt mit Pfr. M. Stoffel; 18.15 Uhr Probe Wgt -chor im montag, 18.02.2019, 9:30 Uhr Krabbelgruppe - Carmen Kauer in Gemeindezentrum an der Friedenskirche. Wir laden alle interessier- Sohren, Tel. 06763-302218, 14.30 Uhr Frauenhilfe in Sohren ten Personen herzlich ein; 20.00 Uhr Probe Kirchenchor Dienstag, 19.02.2019, 9:30 Uhr Krabbelgruppe - Carmen Kauer in mittwoch, 20.02.2019, 19.30 Uhr Presbyteriumssitzung im Sohren - Tel. 06763-302218, 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren, Gemeindezentrum 15:30 Uhr Besuchsdienst im Altenpflegeheim Sohren, wir suchen Donnerstag, 21.02.2019, 16.00 bis 18.00 Uhr gemeindebücherei noch neue Mitwirkende, 15:30 Uhr Konfirmandenunterricht in Soh- hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen span- ren Gr. I, 17:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Sohren Gr. II nenden Romanen aus allen Lesebereichen; 15.30 Uhr Kinderchor- mittwoch, 20.02.2019, 10:30 Uhr Andacht im Pfarrer-Kurt-Velten- probe und anschließend Jugendchorprobe mit Frau Gebel. Wer Altenpflegeheim, 19:30 Kirchenchor noch mitmachen möchte kommt einfach in das Gemeindezentrum Freitag, 22.02.2019, 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei in Sohren, 20:00 in Kirchberg an der Friedenskirche. Wir freuen uns auf euch. Uhr Gospelchor in Sohren Freitag, 22.02.2019, 15.30 - 17.00 Uhr Kindernachmittag für samstag. 23.02.2019, 14:00 Gebetsstunde in Sohren, 16:00 uhr Grundschulkinder; 19.00 Uhr singkreis tauf-gottesdienst in sohren (christian hohl, Pfr.) info und termine Liebe gemeindemitglieder aufgrund der Umbaumaßnahmen am ■ Achtung: Gemeindezentrum war es uns bis jetzt nicht möglich Altkleider Informationen für beide Kirchengemeinden: anzunehmen. infos und anmeldung zur israelisch-Deutsche Jugendbegeg- Dieses Problem wurde nun gelöst, die Diakonie Bad Kreuznach hat nungen 2019 - 21.04.2019 bis 30.04.2019 in israel, 28.07.2019 - unserer Gemeinde 6 Kleidercontainer bereitgestellt. Die Kleider- 05.08.2019 in Deutschland ab sofort möglich im ev. Gemeindebüro container befinden sich auf unseren kirchlichen Parkplätzen. Gesam- Büchenbeuren, Tel. 06543-2394 oder Mail: [email protected]. melt werden gut erhaltene Textilien. Bitte werfen sie keine haus- Ein nicht alltägliches Angebot der ev. Kirchengemeinde Büchenbeu- halts- und/oder elektrogeräte in die container! Vielen Dank. ren in Kooperation mit dem Förderkreis Synagoge Laufersweiler e.V. samstag, 23. märz 2019 Das Programm: In den Oster/Sommerferien 2019 plant die ev. Kir- großer stöberflohmarkt „rund ums Kind“ in Kirchberg chengemeinde Büchenbeuren eine Jugendbegegnung in Israel. Der achtung neuer Veranstaltungsort! Besuch in Israel wird in den Osterferien und Rückbesuch in den Der Verkauf findet von 11.00 uhr bis 13.00 uhr im gemeinde- Sommerferien liegen. Neben dem Besuch einiger wichtiger Sehens- zentrum an der ev. Friedenskirche statt. Die Tischmiete beträgt würdigkeiten Israels und vor allem Jerusalems stehen Aktivitäten nur 6,00 €. Sie können Ihren Tisch ab sofort reservieren. Bitte vor- mit den Partnern und Partnerinnen vor Ort (Wüste Negev) im Mittel- zugsweise per Email an: [email protected] oder punkt. Die Unterbringung erfolgt in Familien. Teilnehmen können telefonisch bei Jana Böger unter 06763/3032318. Jugendliche ab 14/15 Jahren. Leistung: Flüge/Unterbringung/Verpflegung/Eintritte/Ausflüge/Auf- ■ Evang. Kirchengemeinde Dill enthalt in Jerusalem, Preis 480,00 Euro sonntag, 17.02.2019, Kein gottesdienst in der Ev. Kirche in Dill; 09.30 Uhr gottesdienst im Pfarrhaus in Kappel; 11.00 Uhr gottes- ■ Evang. Kirchengemeinde Ober Kostenz dienst in der Winterkirche in Kirchberg Freitag, 15.02.2019, 16:00-18:00 Uhr Bücherei in der Pfarrscheune; Dienstag, 19.02.2019, 18.15 Uhr Probe Wgt-chor im Gemeinde- samstag, 16.02.2019, 18:00 Uhr Gottesdienst inTodenroth, zentrum an der Friedenskirche in Kirchberg. Wir laden alle interes- (Christian Hohl, Pfr.), im Anschluss findet die jährliche Mitglieder- sierten Personen herzlich ein. versammlung des Kirchbauvereins „Kirchbausteine e.V.“ in der Kirche statt. ■ Evang. Kirchengemeinde Irmenach- sonntag, 17.02.2019, 18:00 uhr trauergottesdienst in der ev. Lötzbeuren-Raversbeuren Kirche sohren. In diesem Gottesdienst wollen wir der Trauer Raum Öffnungszeiten der gemeindebüros: geben, Lichtblicke auffangen, Wege der Hoffnung suchen. Im traben-trarbach Anschluss wird Gelegenheit sein zum Gespräch, zum Verweilen, Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach zum gemeinsamen Essen und Tr inken. Herzliche Einladung, Gabi Mo - Mi und Fr von 8.00 - 12.00 Uhr Pauli, Sandra Menzel, Christian Hohl. Homepage: www.ev-kirch-tt.de, Tel.: 06541/ 62 50 montag, 18.02.2019, 20:00 Uhr Bläserkreis, nach Absprache; E-Mail: [email protected] Dienstag, 19.02.2019, 15:30 Uhr Konfirmandenunterricht in Sohren Zell/mosel Gr. I, 17:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Sohren Gr. II; Schlossstr. 20, 56856 Zell mittwoch, 20.02.2019, 15:00 Uhr Frauenhilfe in Ober Kostenz, Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr 15:30 - 17:00 Uhr Krabbelgruppe mit Ilka Pauli in Ober Kostenz, Tel.: 06542/ 4539, E-Mail: [email protected] nach Absprache; gottesdienste vom 17. Februar bis 24. Februar 2019 samstag. 23.02.2019, 10:00 -12:00 Uhr Bücherei in der Pfarrscheune, sonntag, 17. Februar, Septuagesimae, 11.00 Uhr Gottesdienst im 16:00 uhr tauf-gottesdienst in sohren (christian hohl, Pfr.); Betsaal Irmenach, Pfr. Seebach sonntag, 24. Februar, Sexagesimae, 9.30 Uhr Gottesdienst in ■ Evang. Kirchengemeinde Würrich Lötzbeuren, Pfr. Henrich Gemeindebüro Schlossstraße 20, 56856 Zell, Tel: 06542-4539 termine: Öffnungszeiten Mo+Di+Do von 9:00- 12:00 Uhr hinweis: Gemeindebüro Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach Jeden 1. Samstag im Monat ist die Gemeindebücherei im Irmena- Öffnungszeiten Mo, Di, Mi, Fr von 8:00-12:00 Uhr Tel: 06541-6250 cher Betsaal von 15.00 - 16.00 Uhr geöffnet! Vom 17. Februar bis 24. Februar 2019: mittwoch, 13. Februar, 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Irmena- samstag, 16. Februar 2019, hahn 18.00 Uhr Gottesdienst cher Betsaal; 19.00 Uhr Versammlung der Regionalen Dienstge- samstag, 23. Februar 2019, Würrich 18:00 Uhr Gottesdienst meinschaft im Heinrich-Held-Haus, Traben. Für alle Ehrenamtlichen und amtlichen Mitarbeiter des KOOP-Raumes ■ Pfarrei St. Barbara Altlay Donnerstag, 14. Februar, 16.30 Uhr Kinderchorproben im Irmena- sonntag, 17.02., 9.30 Uhr Hochamt mit Tauferneuerung der Kom- cher Betsaal munionkinder zusätzliche Intention: 6 Wo.A. Anni Grünewald samstag, 16. Februar Konfi-cup, Fußballturnier mit Konfi-Mann- sonntag, 24.02., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionaustei- schaften aus dem Kirchenkreis lung Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 7/2019

■ Kath. Kirchengemeindeverband Kirchberg ■ Christliches Zentrum Hunsrück Kirchberg - sohren - gemünden - Dickenschied - Laufersweiler gottesdienst - hirschfeld - Kappel findet jeweils sonntags um 10:30 uhr im cZh-gebäude statt. Fr. 15.02., Sohren 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel; Hahn 19:00 Gäste sind herzlich willkommen! Für Kinder bieten wir in der Regel hl. messe 14tägig ein Kinderprogramm an. sa. 16.02., Gemünden 18:00 Vorabendmesse; Kappel 18:00 Vor- gemeindeadresse: CZH-Gebäude, Heinzenbacher Weg 11, 55481 abendmesse Kirchberg so. 17.02., Dickenschied 09:00 hl. messe; Hirschfeld 09:00 hl. Infos zu allen Veranstaltungen unter Tel. 06763-4545 oder 06544- messe; Kirchberg 10:30 Kinderkirche im Pfarrhaus; 10:30 hl. 527 messe Sohren 10:30 hl. messe (Messd.Gr. 3); Jugendkirche 18:00 Jugendgottesdienst für Verliebte mit Weihbischof Franz Josef ■ Jehovas Zeugen - Simmern Gebert Sponheimer Ring 20, 55469 Simmern mo. 18.02., Laufersweiler 18:30 hl. messe im Pfarrhaus; Kirchberg sonntag, 17.02.19, 10:00 - 11:45 Uhr, Zusammenkunft am 18:30 Rosenkranzgebet; Kirchberg 19:00 hl. messe Wochenende, Biblischer Vortrag, Thema: „Biblische Grundsätze - Di. 19.02. Bonifatius v. Lausanne, Kirchberg 11:00 hl. messe im eine Hilfe bei heutigen Problemen?“ Haus St. Michael; Gemünden 18:00 Rosenkranzgebet mittwoch, 20.02.19, 19:00 - 20:45 Uhr, Zusammenkunft unter der mi. 20.02., Rödelhausen 18:00 hl. messe Woche, Versammlungsbibelstudium, Thema: „Jesus - Der Weg, die Do. 21.02. Hl. Petrus Damiani, Sohren 17:30 Rosenkranzgebet; Wahrheit, das Leben“ 18:00 hl messe Alle Zusammenkünfte sind öffentlich Fr. 22.02. Kathedra Petri, Sohren 15:00 Anbetung vor dem Taberna- Interessierte Personen sind jederzeit willkommen kel; Kappel 18:00 hl. messe Internet: www.jw.org infos und termine Wir bitten um Beachtung. ■ Neuapostolische Kirche Das Pfarrbüro Sohren ist vom 05.- einschl. 22.02.2019 und am Fr. Gottesdienste in Kastellaun, Beethovenstr. 43 01.03.2019 geschlossen. sonntag 17.02.2019 um 10.00 Uhr Kirchberg mittwoch 20.02.2019 um 20.00 Uhr Frauengemeinschaft: Montags um 20:00 Uhr im Pfarrhaus Kleiderkammer: Montags von 14:00 - 16:00 Uhr geöffnet. ■ Evang. Stadtmission Simmern rosenkranzgebet: montags um 18:30 Uhr. Freitag, 15.02.2019, 20.00 Uhr Hauskreis in Schönborn Kinderkirche: Zur Kinderkirche laden wir jeden dritten Sonntag im sonntag, 17.02.2019, 10.30 Uhr Gottesdienst Monat ein. Sie beginnt immer um 10:30 Uhr in der Kirche St. Dienstag, 19.02.2019, 16.00 Uhr Rennmäuse/Bibelentdecker und Michael und findet anschließend im Pfarrhaus statt. Im Februar ist 19.30 Uhr Frauenkreis das der 17.02.2019. hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: Kappel Steinbach/Schönborn/Reckerhausen (Info-Tel.: 06763/2311 Fam. Eich) seniorentreff Zu allen Veranstaltungen ist jedermann recht herzlich Willkommen. Der Seniorenkreis der kfd Kappel trifft sich am 19. Februar um Kontakt: Reinhard Thomas Tel.: 06761/3927 14.30 Uhr im Pfarrhaus zu einer närrischen Runde. Alle sind einge- Prediger: Dirk Kunz Tel.: 06752/8071 laden, ein lustiges Gedicht oder eine Geschichte mitzubringen und internet: www.stadtmission-simmern.de damit zur Unterhaltung beizutragen. sohren Kirchenchor: Chorproben immer dienstags um 20:00 Uhr. aus Vereinen und Verbänden Kinderkirche Herzl. Einladung zur Kinderkirche am 24.02.19 um 10:30 Uhr im Pfarrheim. ■ Musikverein 1928 Dickenschied e. V. / Wir treffen uns in der Kirche vorne links. VfR Dickenschied / Womrath e. V. „Ihr Narren all, ruft laut Helau zur Diggenschidder Narrenschau!“ ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern Zu diesem Motto finden die diesjährigen Kappensitzungen von MV Kath. Kirchengemeinde , st. Johannes der täufer und VfR am 16.02.2019 und am 23.02.2019 jeweils um 20:11 Uhr gottesdienste: im Dickenschieder Gemeindehaus statt. Restkarten hierfür können samstag, 16.02., 18.00 Uhr Sonntagsmesse bei Werner Rhein erworben werden (Scheidbachweg 7, Tel.: 06763 sonntag, 17.02., Biebern 9.00 Uhr Sonntagsmesse; Simmern 1012). Alle Närrinnen und Narren, die Lust haben, sich am alljährli- 10.30 Uhr Sonntagsmesse, gleichzeitig Kinderkirche Kirchenkids in chen Rosenmontagsumzug am 04.03.2019 ab 14:11 Uhr zu beteili- der Familienbildungsstätte; Simmern 11.45 Uhr Tauffeier gen, sei es mit einer Fußgruppe oder einem Fastnachtswagen, kön- Biebern 10.30 Uhr Ökumenische Kinderkirche im Jugendheim nen sich bei Mario Konrath ([email protected]) anmelden. Simmern 18.00 Uhr Sonntagsmesse im Krankenhaus montag, 18.02., Simmern 17.00 Uhr Betstunde ■ Angelfreunde Langenstein, Gehlweiler Dienstag, 19.02., 18.00 Uhr Heilige Messe Jahreshauptversammlung mittwoch, 20.02., Simmern 10.30 Uhr Heilige Messe im Hildegard Am 15.02.2019, findet um 19.30 Uhr, in der Reibsteinhütte in Gehl- von Bingen Seniorenzentrum weiler unsere Jahreshauptversammlung statt. Donnerstag, 21.02., Simmern 9.00 Uhr Morgengebet; tagesordnung: 18.00 Uhr Heilige Messe Rechenschaftsbericht des Vorstandes, Ehrung, Neuwahl des Vor- Freitag, 22.02., Simmern 10.30 Uhr Heilige Messe im Dr.-Theodor- standes. Fricke-Seniorenheim Wir bitten um rege Teilnahme. samstag, 23.02., Simmern 18.00 Uhr Sonntagsmesse -Karnevals- messe- ■ Katholische Frauengemeinschaft Gemünden gelegenheit zur Beichte besteht nach Vereinbarung. Am Donnerstag, 14. Februar um 9.00 Uhr findet im katholischen Pfarrsaal Gemünden eine Andacht zum Thema: “ein Fest der ■ Evangelisch-methodistische Kirche Simmern Liebe und Freundschaft“ statt. Direkt im Anschluss laden wir ganz sonntag, 17.02.19, 10.00 Uhr Gottesdienst in Simmern herzlich zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Wir freuen uns auf mittwoch, 20.02.19, 17.00 Uhr Bibelgespräch ihre Teilnahme.

■ Freie evangelische Gemeinde Kirchberg ■ KAB Gemünden sonntag: 10.00 Uhr Gottesdienst parallel Kindergottesdienst Dia-Vortrag montag: Hauskreis Kirchberg Kontakt: M. und C. Lerche, Tel. Am Donnerstag, dem 21.02.2019 findet um 20.00 Uhr im kath. 309979 Pfarrsaal ein Dia-Vortrag der KAB-Gemünden statt. Es spricht Frau hauskreis Völkenroth/Kastellaun Kontakt: I. Jedermann, Tel.Nr. Marianne Lück aus Simmern zum Thema „Libyen: Land, Kultur und 06762-9379871 Leute“. Alle Mitglieder der KAB, Freunde und Interessenten sind mittwoch: 19.30 Uhr Gemeindebibelschule hierzu herzlich eingeladen. mädels-hauskreis Alter 20-30 Jahre Kontakt: Lesley Einsiedler mobil:0157 36386672 ■ Heimat - und Geschichtsverein Dorf Hahn männer-hauskreis Alter 25-35 Jahren Kontakt Dennis Einsiedler einladung zu einem abend der erinnerung mobil: 0176 25172221 am Freitag, den 22.02.2019 um 19:30 uhr wollen wir bewegte Bil- FeG, Simmerner Str. 46, Kirchberg der aus der Vergangenheit präsentieren. Pastor Dr. Jochen Wagner, 06763-3032353, Gezeigt werden Erinnerungen an das Feuerwehrfest 1995. In die- [email protected] sen vergangenen 24 Jahren hat sich einiges verändert. Kommt und www.fegkirchberg.de schaut es euch an. Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 7/2019

Vorankündigung: ■ Heimat-und Wanderverein e.V. Laufersweiler Am sonntag, den 24.03.2019 findet um 13:30 uhr wieder eine The- Zur Jahreshauptversammlung laden wir alle Mitglieder herzlich ein. menwanderung statt. (Flurnamen - Entstehung, Bedeutung usw...) Freitag, den 22. Febr. 2019 um 20.00 Uhr im Gasthaus „Zum Idartal“. tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden; 2. Jahres- ■ SV Hahn - JSG Würrich-Belg/Hahn/B/O/K bericht 2018; 3. Bericht des Kassenwarts; 4. Bericht der Kassenprü- Unsere B-Jugend JSG Würrich-Belg/Hahn/Bärenbach/Ober Kostenz/ fer; 5. Entlastung des Vorstandes und des Kassenwarts; 6. Ände- Kappel ist Futsal-Kreismeister! Sie gewann durch einen Sieg im rung der Vereinssatzung; 6. Verschiedenes. Finale im Sechsmeterschießen gegen Urbar/ den Titel. Anträge zur Jahreshauptversammlung sind spätestens 3 Tage vor- In Sohren hatte unsere Mannschaft ein „Heimspiel“. Die Vorrunde her einzureichen. überstand sie ohne Niederlage. Im Halbfinale kam es zum Derby gegen Büchenbeuren, welches sie gewann. Im Finale war es dann ■ Förderverein super spannend und nach dem 2:2 ging es ins Sechsmeterschie- der Freiwillige Feuerwehr Laufersweiler ßen, wo unsere Jungs das bessere Ende für sich fanden. Jahreshauptversammlung Durch den Sieg qualifizierte sich unsere JSG für die Rheinland- Erinnerung an die diesjährige Jahreshauptversammlung des För- meisterschaft am 16. Februar in Sinzig. Ein toller Erfolg für unsere dervereines der Freiwilligen Feuerwehr Laufersweiler. JSG, die bis auf eine Ausnahme nur aus Spielern des jüngsten Diese findet am Freitag, den 15.02.2019 um 19:30 Uhr im Feuer- B-Jugend-Jahrgangs bestehen. wehrgerätehaus Laufersweiler statt. Für unser Team spielten: Felix Schmittinger, Luca Endres, Elias Stollwerk, Simon Konrath, David Bieniek, Simon Konrath, Ya nnik ■ SG Gösenroth/ Laufersweiler 1974 e.V. Klein, Tom Casper, Patrick Hees, Justus Klein, Andre Hees. ergebnisse vom 09. & 10. Februar 2019 1. Damen - TG Osthofen...... 22:24 (11:10) ■ Hunsrückverein Idarwald Wandergruppe Hirschfeld 1. Herren - TuS 05 Daun...... 23:23 (11:11) terminverschiebung 2. Damen - SV Gerolstein...... 39:22 (21:10) Zur Wanderung von horbruch ins Kirchspiel Kleinich und über 2. Herren - SV Gerolstein ...... 29:21 (17:11) hochscheid wieder zurück nach horbruch am sonntag, dem 3. Damen - SV Gerolstein II ...... 26:15 (16:8) 24. Februar 2019 anstehende spiele am 16. und 17. Februar 2019 Achtung! Aus organisatorischen Gründen muss die für den 17. Feb- samstag, 16.02.2019: ruar 2019 geplante Wanderung um eine Woche verschoben wer- 1. Damen 20:00 Uhr in Kleinich gegen den TV Bassenheim den, auf den 24. Februar 2019. 2. Damen 20:00 Uhr in Wittlich gegen die HSG Wittlich II Wir laden unsere Mitglieder und auch besonders Gäste zu dieser 3. Damen 15:30 Uhr in Tr ier gegen die DJK/MJC Tr ier III Wanderung am Sonntag, dem 24. Februar 2019, recht herzlich ein. sonntag, 17.02.2019: Treffpunkt ist um 13.00 Uhr in Horbruch am Gemeindehaus. Von 1. Herren 17:00 Uhr in Sohren gegen den SV Urmitz dort wandern wir ins Kirchspiel nach Oberkleinich, weiter nach 2. Herren 15:00 Uhr in Sohren gegen die HSG Irmenach/Kleinich II Hochscheid und wieder zurück nach Horbruch. Weitere Informationen und Berichte finden Sie auf unserer Home- Die Wanderstrecke ist etwa 10 km lang, auch eine Kurzwanderstre- page https://www.sggl.de cke wird angeboten. Die Wanderführung übernehmen Inge und Helmut Schwabenland. ■ Schützenverein St. Hubertus Rödelhausen 1931 e. V. Für Rückfragen stehen die Wanderführer gerne zur Verfügung, Tel.- rückblick generalversammlung Nr. 06543 / 1352. Am 08.02.2019 hatte der Schützenverein zur Generalversammlung eingeladen. Nachdem der Geschäfts-, der Kassen- als auch der ■ Kirchberger Fastnachtsumzug 2019 Schießbericht vorgetragen waren, konnte der 1. Vorsitzende Rein- info: Die Kappensitzung ist ausverkauft hard Liesenfeld zufrieden feststellen, dass der Verein auf ein sowohl Aber auch in diesem Jahr wird es in Kirchbergs Straßen wieder bunt ereignis- als auch erfolgreiches Jahr zurückblicken kann. Mit dem 1. und närrisch. Diözesankönig des Vereins Manfred Luckas sowie der Neuanschaf- Am Fastnachtssonntag 03.03.2019 ab 14:11 beginnt der große fung einer Vereinsfahne geht das Jahr 2018 in die Vereinsge- Kirchberger Fastnachtsumzug. schichte ein. anmeldungen werden unter : [email protected] (bitte aus- schließlich diese email Adresse nutzen) entgegen genommen. Es gibt aber auch ein neues Anmeldeformular. Wer dieses benötigt, meldet sich bitte auch unter o.g. email Adresse bei uns. Zwingend notwendig hierfür: Im Betreff bitte „Anforderung“ einfügen. Wir freuen uns auf alle Teilnehmer und Besucher, die mit uns den Kirchberger Fastnachtszug zu einem der schönsten im Hunsrück werden lassen.

■ Reiterfreunde Kirchberg u.Umgebung e.V. Die Reiterfreunde Kirchberg laden herzlich ein zum Faschingsreiten am 24. Februar an der Reitanlage Bauer in Womrath. Wir beginnen um 11.11 Uhr mit unserem lustigen Parcour für alle große und kleine kostümierte Pferdenarren in der Hallle. Natürlich wird die Sie- gerehrung und in diesem Jahr auch eine Kostümprämierung nicht fehlen. Für Essen und Tr inken ist wie immer bestens gesorgt. Meldet euch bitte bis zum 18.02. an bei Karin Klein, Tel: 06763/4118. Nicht- mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.

■ SG Kirchberg/Rhaunen Das der Schützenverein Rödelhausen für gute Schießergebnisse tischtennis-ergebnisse bekannt ist, beweist auch in diesem Jahr wieder die Siegerehrung herren während der Versammlung. Nach vielen stattgefundenen Wettkämp- TTC - 1.Herren...... 9:3 fen bei den verschiedensten Meisterschaften konnte eine beträchtli- Es punkteten: Tr istan Koch/André Thomas; Tr istan Koch; Karl-Heinz che Anzahl von Urkunden und Siegernadeln überreicht werden. Donath Um 22.45 Uhr dankte der 1. Vorsitzende den Anwesenden für Ihr SV III - 2.Herren...... 9:7 Kommen und hofft, auch im nächsten Jahr an gleicher Stelle auf ein Es punkteten: Johannes Conrad/Nils Mittelstädt; Friedhelm Wend- gutes erfolgreiches Jahr zurückblicken zu können. ling/Otmar Carl; Johannes Conrad; Friedhelm Wendling; Markus Kempka; Nils Mittelstädt (2) ■ Freiwillige Feuerwehr Rödelhausen TV Zell - 3.Herren...... 9:0 Am Sonntag, den 17.02.2019 um 10:00 Uhr findet unsere nächste Feuerwehrübung statt. Treffpunkt ist im Gemeindehaus. ■ TuS Kirchberg 1909 e.V. senioren ■ Gewerbe-u. Verkehrsverein Sohren 2. Platz bei der Futsal rheinlandmeisterschaft gewinner der „sohrener taler“ bei der Weihnachtsverlosung Toller Erfolg für die 2. Mannschaft des TuS Kirchberg. Erst im Finale 2018 musste man sich der SG Urbar im 7 Meterschiesen geschlagen Die Weihnachtsverlosung des Gewerbe-u. Verkehrsverein Sohren geben. Durch diesen tollen Erfolg spielt man nächste Woche beim ist nach wie vor überaus beliebt. Aus ca. 2300 Teilnahmekarten wur- Futsal Regionlturnier im Saarland. den die Gewinner gezogen. An dieser Stelle möchte sich der Mehr Informationen über unsere Fußballabteilung finden sie unter Gewerbe-u. Verkehrsverein herzlich für die zahlreiche Teilnahme www.tuskirchberg.de bedanken. Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 7/2019

■ Gesangverein Womrath Wir suchen Dich In diesem Jahr feiern wir unser 140jähriges Jubiläum und suchen für einen Projektchor Sängerinnen und Sänger jeder Stimmlage. Interesse? Dann schau mal vorbei: Start: 07. März 2019, 20:00 Uhr Gemeindehaus Womrath Abschluss: 27. Oktober 2019, Jubiläumskonzert in Womrath Weitere Informationen unter 06763/3788 (Karina Ahrens) Überregionale Vereine

■ Betreuungsverein der AWO seminar „in gesunden tagen vorsorgen“ Das ist das Thema eines Seminars des AWO-Betreuungsvereins. Das Seminar ist als Anleitung zum Verfassen von Patientenverfü- gung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung gedacht. An 4 Themenabenden werden die folgenden Bereiche vermittelt: 20.03.2019 Abgrenzung von Betreuung zu den verschiedenen Vor- sorgemöglichkeiten und Verfassen einer Betreuungsverfügung 27.03.2019 Verfassen einer Vorsorgevollmacht 03.04.2019 Ethische Wertvorstellungen über Leben und Tod 10.04.2019 Verfassen einer Patientenverfügung Referentinnen sind Frau Petra Hewel und Frau Ute Hösterey vom Betreuungsverein der AWO in Simmern. Das Seminar ist vom Land Am 10. Januar 2019 fand in der Pizzeria Venezia in Sohren die Rheinland-Pfalz und vom Rhein-Hunsrück-Kreis gefördert und daher Preisübergabe statt. Herzliche Glückwünsche an: I. Kaiser, Long- für die Teilnehmer kostenlos. Es findet im Haus des Betreuungsver- kamp 500 Taler; K.-J. Strack, Schauren 300 Taler; S. Trautwein, eins statt und beginnt jeweils um 18.00Uhr und dauert ca. 2 Stunden. Lautzenhausen 200 Taler; D. Steil, Rhaunen, 100 Taler; A. Huber, Anmeldungen und weitere Informationen beim AWO-Betreuungs- Starkenburg 50 Taler verein, Tel. 06761-970210, August-Horch-Str. 6, 55469 Simmern. Weitere 20 Gewinner erhielten jeweils 20 Taler. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 28.02.2019. Die Inhalte der Abende bauen aufeinander auf. Eine Teilnahme an ■ TuS Sohren allen Abenden ist daher notwendig. tischtennis-ergebnisdienst herren ■ LandFrauenverband Rhein-Hunsrück tus sohren - tus ii ...... 9-4 Wir laden alle Interessenten zu folgenden Veranstaltungen ein: Es punkteten: Artem Sagel/Ingo Schüler, Florian Boos/Melanie Dre- ersatztermin: her, Artem Sagel (2), Ingo Schüler, Robert Jost, Thomas Müller, gesunde ernährung für gesunde Knochen, Vortrag mit prakti- Florian Boos, Melanie Dreher scher Demonstration und Verkostung am Donnerstag, 07. März tus sohren ii - ttc Kludenbach ii ...... 9-2 2019 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Sevenich Es punkteten: Daniel Schüler/Melanie Dreher, Philipp Trotzky/Tho- Zusatztermin aufgrund hoher nachfrage! mas Berg, Michel Fiedler/Martin Leschinger, Daniel Schüler, Mela- altem Bauernleinen neues Leben einhauchen, Vortrag mit nie Dreher (2), Philipp Trotzky, Martin Leschinger, Thomas Berg Demonstration am Freitag, tg Boppard iii - tus sohren ii ...... 2-9 08. März 2019 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus in Hecken Es punkteten: Kevin Bieringer/Andreas Nemoschkalo, Robert Vil- e-Bike, Pedelec - sicher im straßenverkehr, Vortrag mit Diskus- lain/Michael Weber, Kevin Bieringer (2), Robert Villain (2), Robert sion am Mittwoch, 13. März 2019 um 18:00 Uhr in der Soonwald- Beregowez, Michael Weber, Herbert Burghardt halle in Ellern tus sohren iV - tus /Külz ...... 1-9 modenschau bei adler und Wiesbaden entdecken, Tagesfahrt Es punktete: Luca Quaer am Mittwoch, 10. April 2019 tus sohren V - tV Laufersweiler ...... 1-9 Kulinarische genussreise - emilia romana, Mehrtagesfahrt vom Es punktete: Jakob Konrad 16. - 22. Mai 2019 Jugend anmeldungen und informationen unter Fon: 06763-5818493, ttV andernach - tus sohren ...... 8-0 E-Mail-Adresse: [email protected] sowie Home- tus sohren - ttc ockenfels ...... 7-7 page: www.landfrauen-rhein-hunsrueck.de Es punkteten: Philipp Trotzky/Michel Fiedler, Philipp Trotzky, Michel Anmeldungen für die Mehrtagesfahrten unter: 02628-3484 Fiedler, Kevin Bieringer (2), Andreas Nemoschkalo (2) Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind im Jah- tus sohren ii - ttc hungenroth ...... 6-4 resprogramm 2018/2019 und auf unserer Homepage zu ersehen. Es punkteten: Jakob Konrad/Lukas Müller, Jakob Konrad (2), Lukas Müller, Nic Quaer, Anton Trotzky ■ Turngau Hunsrück e. V. tus sohren iV - tus ii ...... 6-4 Lehrgang-nr. 19.03 mix it - rückenfit - Pilates - core - Yoga Es punkteten: Luca Blenz/Noah Müller, Artur Nemoschkalo/Lucas achtung! Änderung Veranstaltungsort und uhrzeit!!! Dilmann, Noah Müller (2), Lenny Weis (2) Sa., 16. März 2019, 13:00 - 16:30 uhr, Kastellaun, gesund- Vorschau heitszentrum 15.02.2019, 20.00 Uhr, Herren 1.Kreisklasse: TuS Sohren III - TTC Leitung: Ute Link, Lehrwart: Sandra Schmaus-Vollmer, Melde- Hungenroth II schluss: Do., 07. März 2019, Meldegebühr: 15,00 €, Inhalt: Mix it … 16.02.2019, 14.00 Uhr, Jugend 1.Kreisklasse: TuS Neuerkirch/Külz das Beste aus allen Bereichen…Rückenfit…Pilates … II - TuS Sohren II Core…Yoga…Faszientraining und viel Spaß Wichtiges: Mitzubrin- 16.02.2019, 19.00 Uhr, Herren 1.Kreisklasse: TuS Sohren II - TuS gen sind: 1 Matte 4 (LE) Neuerkirch/Külz Wettkampf gau-cup-einzel gerätturnen 16.02.2019, 19.00 Uhr, Herren 1.Kreisklasse: TuS Sohren IV - TuS Sonntag, 17 März 2019 Rheinböllen, Sporthalle an der Puricellischule Koppenstein-Gemünden Zeit: Einturnen 9:00 Uhr, Wettkampfbeginn: 9:30 Uhr abteilung Volleyball Meldegebühr 4,00 €, Meldeschluss: Do. 07 März 2019 Das nächste Heimspiel unserer Volleyball Damen findet am Kampfrichter: Je angefangene 6 Wettkämpfer ist vom Verein ein Samstag,den 16.02. ab 15.30 Uhr in der Großraumhalle Sohren/ Kampfrichter zu melden. Büchenbeuren statt. Zuschauer sind herzlich willkommen. anmeldungen online über GymNet auf unserer Homepage: www. tg-hunsrueck.de oder über die Geschäftsstelle unter Tel.: 06763- ■ Wanderverein Schinderhannes Sohren 6298064, E-Mail: [email protected]. Die Wanderfreunde Schinderhannes Sohren nehmen an folgenden Wanderungen teil: ■ Zierfischfreunde Hunsrück e.V. 16./17. Februar 2019 Zierfischbörse 2019 Staudernheim/Nahe, Start: Sporthalle, Zum Sportfeld 14, 55568 Zierfischfreunde Hunsrück e.V. in Pauls´s Fischkeller Staudernheim, 5/10/20 KM 8.00-12:00 Uhr. Öffnungszeiten: 16./17. Februar 2019 23.02.2019 von 13.00-18.00 Uhr; 24.02.2019 von 11.00-17.00 Uhr Rehlingen-Siersburg Saarland, Start: Dorfgemeinschaftshaus,Im Eintritt frei Steinrisser 2, 66780 Rehlingen-Siersburg, 6/10 KM 7:00-14:00 Uhr. Am Tiergarten 13, 55494 Dichtelbach (bei Rheinböllen) Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 7/2019

- Anzeige - große Ps-Zusatzauslosung der sparkassen in Wir gingen zusammen im Sonnenschein, rheinland-Pfalz am 11. märz 2019 wir gingen in Sturm und Regen, doch niemals ging einer von uns allein, Ein schickes BMW 2er Cabrio oder ein Gutschein für eine Traum- auf all uns‘ren Lebenswegen. reise sind nur zwei der vielen Preise, die es am 11. März 2019 zu gewinnen gibt. An diesem Tag findet die große Zusatzauslosung der PS-Lotterie der Sparkassen in Rheinland-Pfalz, statt. Wer ein In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir PS-Los besitzt, hat so die Chance auf einen der vielen Sach- und Abschied von meinem geliebten Mann, Geldpreise im Gesamtwert von über 700.000 Euro. meinem herzensguten Papa, Schwiegervater, Bis zum 4. März kann der Sparkassenkunde sich mit einem Los Opa, Uropa, Schwager, Onkel und Paten die Chance auf seinen Traumgewinn sichern. Online gilt als An- nahmeschluss der 22. Februar 2019. Werner Schneider * 19.5.1934 † 9.2.2019

In stiller Trauer: Deine Hildegard Margit und Stefan Görges Elke Schneider Sina und Kevin Daniel und Katja mit Lea Christian und Janine Alina und Roman sowie alle Angehörigen

Trennung ist unser Los, Wiedersehen ist unsere Hoffnung. Büchenbeuren, den 9. Februar 2019

So bitter der Tod ist, die Liebe vermag er nicht zu scheiden. Die Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 20.2.2019 um Aus dem Leben ist er zwar geschieden, 14.00 Uhr von der Friedhofshalle aus statt. Im Anschluss ist der aber nicht aus unserem Leben; Trauergottesdienst in der evangelischen Kirche. denn wie vermöchten wir ihn tot zu wähnen, der so lebendig unserem Herzen innewohnt! Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart. Aurelius Augustinus Stefan Zweig

Mit einer Danksagung stellen Sie sicher, niemanden zu vergessen. Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 7/2019

In großer Tr auer nehmen wir Abschied von Wichtige information für unsere Leser und interessenten. Waltraud Roth geb. Rost

*3. Januar 1935 8. Februar 2019 Du gabst uns Halt im Leben und warst immer für uns da Marianne und Günter mit Familie Klaus und Helene mit Familie Sofie und Michael mit Familie und alle Anverwandten

Bärenbach, den 8. Februar 2019 mitteilungsblatt der Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 15. Februar 2019 Vg Kirchberg/hunsrück. um 14.00 Uhr von der Leichenhalle in Bärenbach aus statt. Anschließend halten wir den Tr auergottesdienst in der ev. Kirche anzeigen-annahmeschluss zu Sohren. beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir höflichst abzusehen. bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher redaktions-annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung Montag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Nachruf Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Buchhandlung Walter Lorenz Kappeler Str. 16, Kirchberg Am 14.01.2019 Telefon 06763 960280 verstarb unser Ve reinsmitglied sie erreichen uns: Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Walter Scherer telefon-Verzeichnis: 02624 911- Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Er war seit 1946 Mitglied in unserem Ve rein, zu- Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Rechnungserstellung Tel. 211 letzt als Ehrenmitglied. Unser Mitgefühl gilt seinen Redaktionelle Beiträge Tel. 197 Angehörigen. Wir werden ihm ein ehrendes Anden- Zustellung Tel. 143 ken bewahren. e-mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion [email protected] [email protected] Gesangverein 1872 Ober Kostenz Rechnungswesen Zustellung [email protected] [email protected] ihre ansprechpartnerinnen für geschäftsanzeigen und Prospektwerbung

Traueranzeigen aufgeben:

 Anzeige online buchen und gestalten: anja schneider andrea cremer anzeigen.wittich.de Medienberaterin Verkaufsinnendienst  per E-Mail: Mobil 0151 12054412 Tel. 02624 911-224 [email protected] [email protected] [email protected] per Telefon: 02624 911-0 Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück unter  archiv.wittich.de/454  per Telefax: 02624 911-115  wenden Sie sich direkt an Ihre Annahmestelle oder Ihr Bestattungsunternehmen

LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Fordern Sie unseren kostenlosen Musterkatalog an. Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 7/2019

Der neue

Hybrid. Neu erfahren.

Premiere am 16. + 17. Februar Premiere am 16.+ 17. Februar von 09.30 - 14.00 Uhr Wirrfrfreueneuenunsunsauauff IhIhrreenn BesBesuch!uch!

Kraftstoffverbrauch CR-V Hybrid in l/100 km: innerorts 5,1–5,0; außerorts 5,7–5,4; kombiniert 5,5–5,3.

CO2-Emission in g/km: 126–120. (Alle Werte nach 1999/94/EG.) Abb. zeigt Sonderausstattung. Verkauf, Beratung und Probefahrt nur innerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten.

Stefan Kemper Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Betreuung von Schwangerschaften und Risikoschwangerschaften einschließlich Nabelschnur-Doppler 3D-Ultraschall · Mamma-Sonografie · Messung der Knochendichte Krebsvorsorge ·Krebsnachsorge ·Teenager-Sprechstunde Medizinisches VersorgungszentrumRhein-Hunsrück Ihre Annahmestelle Rheinböllen·Bahnhofstr. 17 · (0 67 64)950 95-60 www.mvz-rh.de für Privat- und Familienanzeigen Für alle Kassen: Frauenheilkunde und Geburtshilfe · Kardiologie Nur für private Kassen: Urologie · Neurologie · Chirurgie · Gefäßchirurgie · Viszeralchirurgie · Unfallchirurgie und Orthopädie Buchhandlung Walter Lorenz Kappeler Straße 16 – 55481 Kirchberg Telefon 06763 960280 BeiLagenhinWeis Öffnungszeiten: Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr Dgs stienen Blankenrath bei. und von 14.00 bis 18.00 Uhr Sa. von 8.00 bis 13.00 Uhr Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma autohaus schmoll bei. geBurt · hochZeit · geBurtstag Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma bei. DanKsagung · traueranZeigen NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 7/2019

Generalagentur Gut versichert. Ralf Hartmann e.K. Lokales Gesundheitszentrum Mit starken Arnold Assmann Mittelmosel Talstr. 24 · 55442 Stromberg Traben-Trarbach Partnern vor Ort. Telefon 06724 60375-0 ralf.hartmann@ wuerttembergische.de Immer eine gute Adresse, wenn es um finanzielle Vorsorge geht. Gesundheitsakademie Mittelmosel

• Moderne Nachsorge nach Hüft- und Knie-Endoprothetik Peter Köcher,Physiotherapeut 18.30 -20.00 Uhr E-Mail:e-mail: info@[email protected] Mo., 25. Februar 2019, 18.30 Uhr Lokales Gesundheitszentrum, 1. UG Am Bahnhof 58, Traben-Trarbach

Weitere Informationen erhältlich unter 06542 97-1727 Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. www.gesundheitsakademie-mittelmosel.de

imPressum Die heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der gemeinde- ordnung für rhld.-Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 -gVBl. s. 153 ff.- und den Bestimmungen der hauptsatzungen in den jeweils gel- tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: Linus Wittich medien Kg 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Mo.-Fr.: 08:00 - 22:00 Uhr Fenster - Türen Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Sa.-So.: 09:30 - 16:00 Uhr Rollläden - Insektenschutz Verlag. Dietrichshöhe 4 · 55491 Büchenbeuren 06543 8119660 · [email protected] Im Schiffels 7, 55491 Büchenbeuren Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 7/2019 STARTUP! Deine Zukunft beginnt jetzt!

einen Zuschuss zu den Reise- und Freiwilligendienst oder Job im Aus- Ausbildung im Ausland Lebenshaltungskosten beantragen. land. Umfangreiche Informationen Es gibt viele Möglichkeiten, in Ver- ischen Ausland. Wer sich in einer Unter www.wege-ins-ausland.org zu Aktionsprogrammen und Initi- bindung mit einer Ausbildung für dualen Ausbildung befinden und finden Interessierte die wichtigsten ativen der Europäischen Union im einige Monate ins Ausland zu ge- ein berufsbezogenes Praktikum im deutschen Institutionen, die bei der Bereich der beruflichen und allge- hen. Die Auslandsvermittlung der europäischen Ausland absolvieren Organisation eines Auslandsauf- meinen Bildung, insbesondere zu Bundesagentur für Arbeit (BA) in- möchte, kann sich bei der Deut- enthaltes helfen können. Folgende Förderangeboten, bietet das Inter- formiert über Ausbildungs- und schen Gesellschaft für Internatio- Austauschmöglichkeiten werden netangebot der Nationalen Agentur Arbeitsmöglichkeiten im europä- nale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH angeboten: Praktikum, Studium, Bildung für Europa (NA) beim BIBB.

Nach der Schule schon wasvor! Dann startedoch mit Continental Rheinböllen in Deine Zukunft!

Du hastden Schulabschlussinder Tasche oder stehst kurzdavor?Und Du willstberuflich mehr als eine 08/15-Zukunft? O.K. –wie wäreesmit einer Ausbildung bei einem der weltweit führenden Zuliefererder Automobilindustrie? Wirsind Continental Rheinböllen, der führende Standort für Elektrische Parkbremsen und innovativeTechnologien. Mit unseren zukunftsweisenden Bremssystemen sorgenwir für sicheres Fahren –dafür stehen wir.Seitvielen Jahren bilden wir kompetent und erfolgreich Metall- und Elektroberufeaus. Steige2019ineinen unserer Ausbildungsgängeein!

Ausbildungsberufe

› Mechatroniker (m/w) › Oberflächenbeschichter (m/w)

Du willswillsttmmiittuunsnsGasGasggeebben?en?SBeoswirbtartdichestDonlineuduruntch:BerewwwwirbD.continental-ausbildung.ich onlineunter www.cdeonodertinental-ausbildung.de www.f.facacebook.ebookco.cm/om/CoContinentalAntinentalusbildung.AusbildungDasOnlineportal 2019 istgeöffnet. Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 7/2019 Ausbildung 2019 in deiner Region

Soziales Umfeld entscheidend für Berufswahl

Foto: Bundesinstitut für Berufsbildung

Stehen Jugendliche vor der Fra- Tätigkeitsanforderungen weniger ge, ob sie einen Handwerksbe- Bescheid – anders als ihre Klas- ruf erlernen sollten, geht es für senkameradinnen und -kame- sie nicht nur darum, ob die Arbeit raden, die über ihre Bekannten interessant ist, was sie einbringt und Verwandten noch Kontakte und unter welchen Bedingungen zu Handwerkerinnen und Hand- sie zu verrichten ist. Noch wich- werkern haben. Durch eine stär- tiger ist für die Jugendlichen, ob kere Aufklärung über die aktu- ihnen die Wahl des Berufs hilft, in ellen Tätigkeitsanforderungen ihrem sozialen Umfeld zu punk- in Handwerksberufen ließe sich ten. Ist dies nicht der Fall, neh- sehr wohl das Interesse der men viele vom betreffenden Be- Schülerinnen und Schüler stei- VielErfolg bei der Suche ruf Abstand, selbst dann, wenn gern. Denn das, was sich diese ihnen die Arbeit darin gefallen vor allem wünschen – abwechs- eines Ausbildungsplatzes! würde. Dies sind Ergebnisse ei- lungsreiche und kreative Arbeit ner Befragung von rund 1.700 unter Einsatz modernster Tech- Schülerinnen und Schülern, die nik – kennzeichnet nach Ansicht dem Bundesinstitut für Berufsbil- von Ausbilderinnen und Ausbil- dung (BIBB) zugrunde liegen. Für dern die Arbeit in Handwerks- das Handwerk stellt der starke berufen viel stärker als Jugendli- Einfluss des sozialen Umfeldes che vermuten. Gleichwohl bleibt eine große Herausforderung dar. es für die Jugendlichen aber die Denn immer mehr Schülerinnen entscheidende Frage, ob ein Be- und Schüler stammen aus Eltern- ruf ihr Ansehen beziehungswei- häusern, die selbst keine Verbin- se ihre Stellung in ihrem sozialen dung zum Handwerk mehr haben Umfeld stärkt. Ist dies nicht der und von ihren Kindern das Abitur Fall, zum Beispiel, weil sie infolge oder einen Hochschulabschluss der Erwartungen ihrer Eltern den erwarten. Die Folgen: Viele die- Gedanken an eine Berufsausbil- ser Kinder verlieren nicht nur das dung im Handwerk längst aufge- Interesse, an eine Berufsausbil- geben haben, vermag auch die dung im Handwerk überhaupt Aufklärung über die tatsächlichen noch zu denken. Sie wissen auch Tätigkeiten in diesen Berufen nur über Handwerksberufe und ihre noch wenig bewirken. Quelle: BIBB

2018

2018

Bei Reisen mit meinen Eltern habe ich mediterrane Länder besucht. Beeindruckend, die dort immer traumhaft blühende Pflanzenvielfalt. Wenn ich im OBI Gartenparadies stehe, ist das manchmal ein kleines Stück Urlaub. Und ich kenne jetzt meine grünen Urlaubsbekanntschaften sogar mit Namen und weiß wie man sie pflegt.

Zum 01.08.2019 suchen wir für den Baumarkt und das Garten-Center Auszubildende Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Bewerbungen bitte schriftlich an: Hoch Bau u. Heimwerkermarkt GmbH & Co KG Mutterschiederstr. 1, 55469 Simmern, zu Hd. H. Rainer Huber Hier direkt online bewerben! Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 7/2019

• kostenloser Sehtest • Führerscheinsehtest • Kontaktlinsenanpassung • Hol- und Bringservice • Hausbesuche • Serviceleistungen rund um die Brille sind für unsere Kunden kostenlos • Verträglichkeitsgarantie • Ratenzahlung ohne zusätzliche Kosten • vergrößernde Sehhilfe

Sparkassen-Finanzgruppe

Abbildung ähnlich Gewinnen ist einfach.

Wenn man weitere Gewinnchancen auf attraktive Preise bei der jährlichen Zusatzauslosung hat.

Am 11. März warten Gewinne im Gesamtwert von ca. 700.000 Euro auf Sie. Ob BMW X3, BMW 2er Cabrio, Reisegutschein oder Geldpreis – nutzen Sie jetzt die Chance auf Ihren Traumgewinn.

Sparen, gewinnen, Gutes tun - Ein Los für alles!

– die Lotterie der Sparkasse.

Annahmeschluss in der Geschäftsstelle ist der 4. März 2019 und online der 22. Februar 2019. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Spielen kann süchtig machen. Informationen zur Spielsucht, Prävention und ps-sparen.de Behandlung erhalten Sie unter www.bzga.de und bei jeder Sparkasse. Gewinnchance 1:1,9 Mio. Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 7/2019 –

PLANEN > BAUEN > WOhNEN > LEBEN eige Anz –

Spülmaschine voll beladen Sparsame Spülmaschinen sind der Hand. Laden Sie die Ma- nicht nur tolle Küchenhelfer, schine möglichst voll, und schal- sondern benötigen auch weni- ten Sie aufs Sparprogramm. Ge- ger Wasser als das Spülen mit schirr dabei nicht vorspülen.

„Fliesend“ verbunden Offene Küche und Wohnzim- die Küche, wertet als moder- mer, Esszimmer, Wintergarten ne Bodenfliese mit ästhetisch und Terrasse: Verschiedene hochwertiger Oberflächenge- Wohnbereiche lassen sich staltung Wohn- und Esszim- über einen durchgängigen Bo- mer auf und ist zugleich in denbelag optisch zu einer Ein- rutschhemmender und frost- heit verbinden. Fliesen eignen sicherer Ausführung für den sich dabei ideal für die Boden- Einsatz im Freien erhältlich. gestaltung „aus einem Guss“, Unter www.deutsche-fliese. da sie die Anforderungen ver- de finden sich Foto-Inspirati- schiedenster Wohnbereiche onen und hilfreiche Tipps zur erfüllen: Keramik ist unemp- Auswahl beim Fachhändler vor findlich und robust genug für Ort. djd Fassadengestaltung WärmedämmsystemeWärmedämmsysteme Innenanstrich TapezierTapezierarbeitenarbeiten Dekoputz LackierLackierarbeitenarbeiten BodenbeschichtungenBodenbeschichtungen Oststraße 10 ·55481 Kirchberg www.maleraße -r10oggenbach.de·55481 Kirchberg .maler-roggenbach.de 06763/40 74 ·0160/9380160/9382492491515 PLANEN UND RENOVIEREN

für Freude ein schönes Zuhause Kompetenz seit über 55 Jahren • Gardinen-Fachgeschäft • Sonnenschutz • Markisen • Bodenbeläge • Polsterei • Wasserbetten • Luftbetten • Bettwaren Meisterbetrieb Trapp GbR • Hans-Jürgen und Fritz Trapp Hauptstr. 11 • 55481 Kirchberg Telefon: 0 67 63 – 22 60 • Telefax: 0 67 63 – 46 75 Wagner Solartechnik www.trapp-raumausstattung.de · [email protected]

Fensterheizung Wenn zwischen dem Außen- dünnes Heizelement auf den und dem Innenbereich unserer Rand des Glases geklebt – die vier Wände große Temperatu- klare Optik des Fensters bleibt runterschiede bestehen, kann erhalten. Das spezielle Extra: es zu einem Temperaturabfall Ein angeschlossenes Thermo- in den Randzonen des Fensters stat misst die Temperatur an kommen und es bildet sich lä- der Fensterscheibe und schaltet stiges Kondenswasser und in die Heizung ein, wenn Konden- Folge Schimmel. sat entstehen würde. So ist ga- Um diesem vorzubeugen, kann rantiert, dass nur geheizt wird, mit einem Fensterheizsystem wenn es wirklich nötig ist. die Oberflächentemperatur er- Eine Information von höht werden. Dabei wird ein epr/www.t-stripe.com. Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 7/2019 Stellenmarkt aktuell

Werden Sie Teil einer Erfolgsgeschichte! Wir suchen ab sofort einen Koch (m/w) in Vollzeit Wir suchen ab sofort für unser Restaurant im Autohof. IT-Systemkaufmann (m/w/d) Seit 38 Jahren sind wir weit über die Region bekannt. in Vollzeit (40 Std. / Woche) Das sollten Sie mitbringen: Das sollten Sie mitbringen: - abgeschlossene Ausbildung - Abgeschlossene Berufsausbildung als IT-Systemkaufmann/-frau als Koch/Köchin (3 Jahre Berufserfahrung in der Branche) - zuverlässige und saubere Arbeitsweise - Führerschein Klasse B - Spaß am Beruf - Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Flexibilität - Teamfähigkeit - Gepflegtes Auftreten - gepflegtes Äußeres Ihre Aufgaben: Das bieten wir Ihnen: - weit übertarifliche Entlohnung - Kunden beraten und betreuen - durchgehende Schichten im - Technische Hilfestellung und kleine Reparaturen 2-Schichten-System - Marketing und Werbemaßnahmen, Marktanalyse - familienfreundliche Arbeitszeiten, - Allgemein kaufmännische Tätigkeiten auch am Wochenende frei - Terminplanung - einen sicheren Arbeitsplatz (unbefristetes Arbeitsverhältnis). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! haben Sie Interesse? Im Dorf 10 | DE 56288 Bell-Wohnroth Dann lassen Sie uns schnellstmög- lich Ihren Lebenslauf per E-Mail an Tel: +49 6762 407760 [email protected] [email protected] zukommen. www.its-complete.com Aral Autohof Elbert Gmbh Die gute Adresse in Rheinböllen

stellen suchen & finden S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Die Verbandsgemeindeverwaltung Zell (Mosel) beabsichtigt, für die Zeit vom 01.04.2019 bis Als Betriebsträger suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zum 31.05.2019 eine für unsere kommunale Kindertagesstätte „Kleine Strolche“ Aushilfskraft (m/w/d) in Blankenrath in Vollzeit im Aufgabenbereich Wahlen eine befristete teilzeittätige für unterstützende Tätigkeiten bei der Vorbereitung und Durch- führung der Europa- und Kommunalwahlen und Bearbeitung von Gruppenleitung (m/w/d) Briefwahlanträgen einzustellen. mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,50 Stunden.

Voraussetzung für die Einstellung ist ein erfolgreicher Schulab- Persönliche Voraussetzung ist der Nachweis des Abschlusses schluss, eine hohe Motivation und Zuverlässigkeit sowie eine staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), selbständige und strukturierte Arbeitsweise. Eine abgeschlossene möglichst mit Berufserfahrung. Ausbildung sowie der PKW-Führerschein sind von Vorteil. Von den Bewerbern wird Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten erwartet, da die Einrichtung als Ganztagskindergarten geführt Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden wird. Erfahrung im Umgang mit Kindern unter drei Jahren ist bei flexibler Arbeitszeiteinteilung. Grundsätzlich besteht die Mög- erwünscht. lichkeit der Teilzeitarbeit. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. Qualifikation und Erfahrung nach TVöD. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Interessenten bitten wir, sich bis zum 15.03.2019 schriftlich oder Interessenten können sich bis zum 05.03.2019 schriftlich - per E-Mail bei der Verbandsgemeindeverwaltung Zell (Mosel), bevorzugt per E-Mail - bei der Verbandsgemeindeverwaltung Zell Corray 1, 56856 Zell (Mosel), [email protected], unter Vorlage (Mosel), Corray 1, 56856 Zell (Mosel), [email protected], unter von aussagekräftigen Unterlagen, zu bewerben. Vorlage von aussagefähigen Unterlagen bewerben. Für tel. Rückfragen steht Ihnen unser Büroleiter, Herr Schorn, Persönliche Vorstellung bitte nur auf ausdrückliche Aufforderung. 06542/701-41, zur Verfügung. 56856 Zell (Mosel), den 08.02.2019 Zell (Mosel), den 11.02.2019 Verbandsgemeindeverwaltung Zell (Mosel) Verbandsgemeindeverwaltung Karl Heinz Simon Karl Heinz Simon Bürgermeister Bürgermeister Kirchberg/Hunsrück 29 Nr. 7/2019

Weitere Stellenangebote online unter:

Jetzt fotolia.com / neu! wittich.de/jobboerse studio Sunny ©

Wir suchen Suche teamfähige(n) und zuverlässige(n) Selbständige Vertragspartner (m/w) ZAHNMEDIZINISCHE(R) für Ablesung, Wartung und Montage ANGESTELLTE(R) in Vollzeit Zur selbständigen Durchführung von Aufträgen im Bereich der Ablesung und War- tung von Heizkostenverteilern, Wasser- und Wärmezählern sowie Rauchmeldern oder Teilzeit (3x Woche nachmittags) suchen wir für die Ortschaften Zahnarztpraxis Becker-Rösner, Kastellaun Rheinböllen Gemünden Gartenstr. 6, 55469 Simmern, Oberwesel Telefon: 06761-3057 Interessenten als selbständige Vertragspartner im Nebengewerbe. Handwerkliche Grundkenntnisse sind Voraussetzung. [email protected]

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständi- gen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte an unsere Niederlassung Koblenz senden.

BRUNATA-METRONA GmbH Niederlassung Koblenz Schloßstraße 14 · 56068 Koblenz Telefon: 0261/60050 · E-Mail: [email protected] Stellen suchen

Hier ist eine Stelle frei. und finden!

Für Ihre Anzeige im Wir stellen sie ein als stellenmarkt aktuell Zeitungszusteller/in S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer Die Verbandsgemeindeverwaltung Zell (Mosel) beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Teilzeitbeschäftigten Sachbearbeiter (m/w/d) mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit (zz. 19,5 Stunden/wöchentlich) im Fachbereich Bürgerdienste mit Schwerpunkt im Aufgabenbereich Wir suchen zuverlässige Schüler/innen, Rentner/innen, Sicherheit und Ordnung Hausfrauen/-männer oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen. unbefristet neu einzustellen. Zwingende Voraussetzung für die Bewerbung bzw. Einstellung ist Bezirk Büchenbeuren (240 Exemplare), Ref.-Nr. 0454-065 der Nachweis der Prüfung für das 2. Einstiegsamt (früher mittlerer Dienst) bzw. die Verwaltungsfachangestelltenprüfung.

Bezirk Sohren (465 Exemplare) Umgebung „Schulstr.“, Urlaubsvertretung vom Unsere Verwaltung bietet ihren Bediensteten neben den üblichen 18.02.2019 bis 28.02.2019, Ref.-Nr. 0454-060 tariflich festgelegten Leistungen des öffentlichen Dienstes u. a. fle- xible Arbeitszeiten (gleitende Arbeitszeit) und ein aktives betriebli- Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. ches Gesundheitsmanagement an. Bewerben sie sich mit folgenden angaben unter: Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung und Befähi-  Name, Vorname gung bevorzugt berücksichtigt.  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer Interessenten bitten wir, sich bis zum 15.03.2019 schriftlich oder  Postleitzahl, Ort per Whatsapp per E-Mail bei der Verbandsgemeindeverwaltung Zell (Mosel),  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/ Corray 1, 56856 Zell (Mosel), [email protected], unter Vorlage  E-Mail-Adresse 6474125 von aussagekräftigen Unterlagen, zu bewerben.  Ref.-Nr. Für tel. Rückfragen steht Ihnen unser Büroleiter, Herr Schorn, Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular 06542/701-41, zur Verfügung. auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de Zell (Mosel), dem 11.02.2019 schicken uns eine E-Mail: [email protected] Verbandsgemeindeverwaltung oder rufen Sie uns an: telefon 02624 911-222 Karl Heinz Simon, Bürgermeister Kirchberg/Hunsrück 30 Nr. 7/2019 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

Vermietung Tony Automobile: Wir kaufen alle Ankauf v. Gebrauchtw. + Wohn- Autos, auch Bus, Unfall, Motor- mobilen, auch m. Motor-, Getriebe- 3 ZKBB, ca. 86 qm, ab sofort in schaden, viele km, mit/ohne TÜV, und Unfallschaden. Tel.: 06432/ Wahlbach zvm., 429 € + NK + Kt + zahle bar, 24-Std. erreichbar. Tel.: 952997, 0175/4114850 0177/6051102 Stellplatz. Tel.: 0171/3100936 Top Opel Agila „Cosmo“ aus 2. Opel Astra G Kombi, aus 2. Hd., Hd., 59 kW, gr. Plak., Mod. 2007 Kleinanzeigen Kirchberg-Denzen, DG-Whg., 60 62 kW, grüne Plak., Bj. 2001, TÜV (11/06), Motor neu überholt, 152 qm, teilmöbl., inkl. EBK, ab sof.; 3 neu, 208.000 km, ABS, Klima, ZV, Tkm, Klima, ZV, eFH, TÜV 11/ online ab ZKB, 85 qm, inkl. EBK, ab sof. Tel.: Stereo, 8-fach ber., blau-met., 2019, äußerst gepfl., dkl.-blaumet., gestalten & 7,80 06763/3820, 0171/9339579 € Bremse/Auspuff neu, guter Zust., 2.950 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ günstig schalten. 1.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 3114259 Stpl. für PKW-Anhänger in 3114259 Suchen und gefunden werden in den „kleinen“ Zeitungen mit der lokalen Scheune od. Halle gesucht, Höhe sonstiges Information. 2,55m! Umgeb. Niederweiler/Soh- Top Renault Laguna Kombi aus anzeigen.wittich.de ren/Kirchberg. Tel.: 0176/22137553 1. Hd., 102 kW, grüne Plak., Benz., Bj. 99, TÜV neu, orig. 118 Tkm! Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., Top gepfl. Rentnerauto, Alu, ABS, Schmuck, Bernstein, Uhren, Por- mit uns erreichen sie menschen! Lagerraum, trocken, für Cam- eFH, Stereo, dkl.-grün-met., 1.950 zell., Zinn, Kristall, Puppen, Hand- pingausrüstung und Werkzeuge €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ arb., Handtaschen, Schreib- und gesucht, ca. 6-10 qm, Umgeb. Nie- 3114259 Nähmasch., Tel.: 0162/8971806 derweiler/Sohren/Kirchberg. Tel.: 0176/22137553

Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- KFZ-marKt chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. Renault Twingo „Sky“, 43 kW, grüne Plak., Bj. 99, TÜV 11/2019, Bis 10 mm 155.000 km, gr. Faltdach, ZV, eFH, Anzeigenhöhe einige Mängel - läuft gut, schwarz, 7,80 € 550 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ inkl. MwSt. 3114259 Jede weitere Zeile zusätzlich Ankauf von Gebrauchtwagen, PKW, LKW! Egal welcher Zustand. 1,50 € Tägl. 24 Stunden erreichbar, zahle inkl. MwSt. bar. Kaufe wie gesehen! Abdelgani Automobil. Tel.: 0173/3049605, Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). 0261/2081855 Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Lkw, Baumaschinen und Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: Traktoren in jedem Zustand, sof.  simmern (AS Di.)  Bad sobernheim (AS Mo.)  Kastellaun (AS Mo.) Bargeld. Auto-Export Schröder, Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.:  Kirn (AS Mo.)  rüdesheim (AS Mo.) Noch 02626/1341, 0178/6269000 Zusätzliche optionen: einfacher online  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! Top Audi A4 Kombi „Attraction“ anzeig  chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. aus 1. Hd., 110 kW, grüne Plak., h.de Benz., Bj. 96, TÜV neu, orig. 160 sePa-Lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 Tkm, scheckh.-gepfl.! Klima, ZV, eFH, Stereo, ABS, Alu, M+S, ESP, Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ dkl.-grün-met., super gepfl., 2.800 weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. 3114259 Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Top Audi A6 Kombi „S-Line“ 2,5 Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften TDI aus 1. Hd., 120 kW, grüne gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Plak.! DPF, Bj. 2003, TÜV 5/2020, 341 Tkm, alle Insp.! 6-G, ABS, eSP, eFH, Alu, 18 Zoll-ber., AHK, Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Klima, Teilleder, Stereo, silb.-met., wie neu, läuft top! 2.700 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut:

Rechnung per Mail an: IBAN: DE Anzeige online buchen: Coupon senden an: Bankverbindung bitte unbedingt angeben. anzeigen.wittich.de Linus Wittich medien Kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Kirchberg/Hunsrück 31 Nr. 7/2019

Wir suchen (m/w) Auszubildende für die Berufe Maurer, Stuckateur, Dachdecker Es erwarten dich: Abwechslungsreiche Einsatz- orte, Top-Bezahlung und Teamarbeit. Mit rund 70 Mitarbeitern bieten wir dir ein ideales Umfeld, um deine Stärken herauszufinden. Wir bieten Schnuppertage, Praktika oder Ferienjobs an. Teste uns und dich!

Bauunternehmen Herlach GmbH Gewerbestraße 6 | 54497 Morbach-Gonzerath Telefon 0 65 33 / 95 99-0 [email protected]

Deutscher Kurzkrimi-Preis GesuchtKrimiautoren!

Das Krimifestival Wechseln Sie mit Ihrem Auto Tatort und der zur günstigen HUK-COBURG! KBV-Verlag ermitteln Mit der Zulassung Ihres Autos oder zum neuen Versiche- vermittelt für: die besten kurzen rungsjahr (Kündigungsstichtag 30.11.) können Sie Ihre Krimis zum Thema Kfz-Versicherung wechseln und bares Geld sparen. „Heimat(en)“. Rufen Sie mich an, ich berate Sie gerne. Mario Krämer · Tel.: 0 65 33 / 95 59 15 · 54497 Morbach

Einsendeschluss: GEMEINSCHAFTSPRAXIS Dr. Alexandra Ahlert & Markus Bugenings 25. April 2019 Dr. Hans-Georg Schuh Weitere Infos unter: Am Reitergäßchen 17, Blankenrath www.tatort-eifel.de | www.facebook.com/TatortEifel Wegen Renovierungsarbeiten bleibt unsere Praxis von Freitag, den 22. Februar www.tatort-eifel.de 11:00 Uhr bis zum 5. März 2019 geschlossen. Ab Mittwoch, den 6. März sind wir wieder für Sie da. Kirchberg/Hunsrück 32 Nr. 7/2019