68. JUGENDFUSSBALL- TURNIER – PFINGSTEN 2019 Fr., 7. Juni bis Mo., 10. Juni 2019

w e w d w n. .vf tte b-n– Seiteeu 1h – ue Alle unsere Gäste grüßen wir auf das Herzlichste und wünschen:

• abwechslungsreichen Junioren- und Frauenfußball • besten sportlichen Erfolg • erlebnisreiche Tage • und einen angenehmen Aufenthalt in Neuhütten

VfB Neuhütten 1929 e.V.

www.vfb-neuhuetten.de – Seite 3 – FESTPROGRAMM

Pfingstfreitag, 7. Juni 2019 18.00 Uhr Alte-Herren-Mannschaft: 20.00 Uhr Tanz mit dem „MUSIKVEREIN WÜSTENROT“

Pfingstsamstag, 8. Juni 2019 13:30 Uhr 2. Mannschaft: VfB – SV Tüngental 15:30 Uhr 1. Mannschaft: VfB – SV Tüngental 20.00 Uhr Abendprogramm mit „DJ AG“

Pfingstsonntag, 9. Juni 2019 ab 10:00 Uhr B-Junioren-Turnier ab 12:00 Uhr 9. Frauen-Pfingstcup ab 16:00 Uhr 6. Elfmeterturnier ab 20.00 Uhr Abendprogramm mit der Band „TETs“

Pfingstmontag, 10. Juni 2019 ab 10:00 Uhr A-Junioren-Turnier

– Änderungen vorbehalten – VfB Neuhütten 1929 e.V.

– Seite 5 – REGLEMENT JUGENDFUSSBALLTURNIER

1. Das Turnier wird nach den Bestimmungen des WFV und des DFB durchgeführt.

2. Teilnahmeberechtigt am Turnier der A-Junioren sind Spieler, die am bzw. nach dem 01. Januar 2000 geboren sind. Teilnahmeberechtigt am Turnier der B-Junioren sind Spieler, die am bzw. nach dem 01. Januar 2002 geboren sind.

3. Jede Mannschaft kann auf dem Spielerbogen beliebig viele Spieler aufführen.

4. In jedem Spiel sind vier Auswechslungen erlaubt, ein Rückwechseln ist möglich. Der Veranstalter behält sich eine Lockerung der Wechselregelungen bei extremen Wetterbedingungen (z. B. starker Hitze) vor.

5. Die Spielzeit beträgt 2 x 20 Minuten.

6. In der Gruppenphase entscheidet bei Punktgleichheit das Torver- hältnis. Ist auch dieses identisch, ist die Anzahl der mehr erzielten Tore auschlaggebend. Sollte auch jetzt noch keine Entscheidung gefallen sein entscheidet ein Elfmeterschießen.

7. Das Endspiel um den Turniersieg wird um 2 x 5 Minuten verlängert. Wenn nötig folgt ein Elfmeterschießen.

8. Alle Mannschaften erhalten einen Preis.

9. Ein Startgeld wird nicht erhoben.

– Seite 7 – 9. FRAUEN-PFINGSTCUP

Bereits seit 9 Jahren spielen wir im Rahmen unseres Pfingstturniers den Frauenpfingstcup aus. Leider sinken jährlich die Anzahl der Frauenfuss- ballmannschaften, was im Jahr 2018 auch den VfB Neuhütten getrof- fen hat. Solange man jedoch genug Mannschaften für ein Turnier fin- det, werden wir diese kleine Tradition fortführen.

Gerade daher ist es erfreulich, dass wir Mannschaften begrüßen dürfen, welche bereits mehrmals teilgenommen haben. Vorne dabei die mehr- maligen Turniersieger aus Achberg und Ottmarsheim. Auch begrüßen dürfen wir die Teams aus Heilbronn am Leinbach, Öhringen, Gschwend und Ammertsweiler. Auch die Mannschaft aus Züttlingen hatte uns schon einmal besucht (2016 als Unteres Jagsttal).

Stand Mai haben wir 9 teilnehmende Mannschaften. Wir hoffen auf ein spannendes Turnier, verletztungsfreie Spiele und wünschen allen eine gute Zeit bei uns in Neuhütten.

– Seite 9 – DJ AG

Ein buntes Potpourri der Musikgenre serviert uns am Pfingstsamstag, 8. Juni, der Lokalmatador: DJ AG.

Gerade durch diverse Auftritte wie im Bad Friedrichshaller Wintergarten Saline oder dem Cocoa Beach in Heilbronn kennt man Alex auch als Stimmungsmacher bei diversen Sportverstanltungen wie z. B. bei den „Red Devils Heilbronn“ oder dem „AC Wüstenrot“ an denen er sein Kön- nen an legendären Abenden unter Beweis stellen konnte. Sein Musikstil ist so vielfältig wie er selbst. Er spielt die Hits von damals und heute und sorgt dafür, dass die Feierwütigen von A bis Z voll auf ihre Kosten kommen.

Wir sind schon ordentlich gespannt!

DIE TETS

Traditionell zündet die Partyband „TETs“ am Pfingstsonntag, 9. Juni, wieder ein Feuerwerk im Festzelt des VfB Neuhütten. Wer die passende Musik für eine generationenübergreifende Party sucht, der ist bei uns mit den TETs genau richtig!

Klassiker aus Rock und Pop präsentiert die Band ebenso überzeugend wie aktuelle Chart-Hits und legendäre Oldies. Obendrein bringen sie die unbedingte Leidenschaft mit, gemeinsam mit uns für eine unvergessli- che Party zu sorgen – und dabei schrecken die Fünf notfalls nicht einmal vor einem beherzten Griff in Opas Schlager-Kiste zurück.

Eine skrupellosere Songauswahl sucht man sonst wohl vergebens – für Abwechslung ist also garantiert gesorgt. Was die TETs noch von ande- ren Bands unterscheidet, das erleben wir am Pfingstsonntag. Wir freuen uns! – Seite 11 – VfB Neuhütten 1929 e.V.

68. Jugendfußballturnier – Pfingsten 2019 – Neuhütten

A-Junioren: Gruppe I Gruppe II 1 Eintracht Walldürn 4 TSV Sulzbach 2 Neckarsulmer SU 5 Mannschaft 5 3 TV Pflugfelden 6 FSV Hollenbach

B-Junioren: Gruppe I Gruppe II 1 Mannschaft 1 4 SG Untertürkheim 2 Neckarsulmer SU 5 FSV Waiblingen 3 FSV Hollenbach 6 Würzburger Kickers

9. Frauen-Pfingstcup 2019 (Stand: Mitte Mai): 1 Achberg 6 Ammertsweiler 2 Heilbronn am Leinbach 7 Züttlingen 3 Ottmarsheim 8 Geschwend 4 Wüstenrot 9 Dielheim / Horrenberg 5 Öhringen

Wir begrüßen alle teilnehmenden Mannschaften recht herzlich und wünschen allen Teams eine gute Anreise, viel Erfolg und verletzungs- freie Spiele.

– Änderungen vorbehalten – VfB Neuhütten 1929 e.V.

– Seite 13 –

Eintracht Walldürn

Nach längerer Pause gehört Eintracht Walldürn wieder einmal zum Teilnehmerfeld des Pfingstturniers in Neuhütten.

Die erste Mannschaft spielt in der Landesliga Odenwald, kämpft dort aber gegen den Abstieg.

Die am Turnier teilnehmenden A-Junioren spielen ebenfalls in der Landesliga Odenwald. Jedoch stehen sie hier ganz oben und haben gute Chancen, den Sprung in die höchste Liga des Badi- schen Fußballverbandes, die Verbandsliga, zu schaffen

Die Mannschaft ist schwer einzuschätzen, vielleicht kann sie aber die eine oder andere Überraschung schaffen.

– Seite 17 –

FSV Hollenbach

Mit dem FSV Hollenbach ist der führende Verein des Bezirks Ho- henlohe mit den A- und den B-Junioren zu Gast in Neuhütten.

Hollenbach ist ein Teilort der Gemeinde Mulfingen und hat ca. 500 Einwohner. Der ansässige FSV wurde im Jahre 1970 ge- gründet und beheimatet etwa 500 Mitglieder.

Ende der Neunziger Jahre begann der Aufstieg des FSV Hollen- bach, der auch eng mit dem bekannten Hersteller von Teamsport- bekleidung JAKO verbunden ist. Dieser hat seinen Firmensitz in Hollenbach.

Damals noch in der Kreisliga heimisch führte der Weg des FSV Hollenbach den Verein inzwischen bis in die Baden- Württemberg. Dort hatte man sich als feste Größe etabliert. Doch nach sieben Jahren musste man den Abstieg in die Verbandsliga verkraften. Im zweiten Jahr könnte man aber wieder den Aufstieg erreichen.

Auch die Jugendarbeit wurde kontinuierlich vorangetrieben, auch hier kann sich das Geschaffene mehr als sehen lassen.

Sowohl die A- als auch die B-Junioren spielen in der Verbandsliga Württemberg. Die A-Junioren mischen dabei ganz oben mit, die B-Junioren etwas weiter unten.

Im Kampf um den Turniersieg muss man beide Teams auf der Rechnung haben.

– Seite 21 –

TV Pflugfelden

Zum zweiten Mal nach 2017 ist im Turnier der A-Junioren der TV Pflugfelden zu sehen.

Pflugfelden gehört zur Stadt Ludwigsburg und grenzt direkt an die Landeshauptstadt Stuttgart.

Knapp 2000 Mitglieder sind in insgesamt sieben Abteilungen ak- tiv.

Die Herrenmannschaft ist auch in dieser Saison überregional aktiv und steuert in der sehr ausgeglichenen Landesliga erneut einem recht sicher erspielten Klassenerhalt entgegen.

Die A-Junioren eifern den Herren nach und haben sich mittler- weile in der Verbandsliga Württemberg etabliert. Die Chancen stehen sehr gut, daß man die Saison im vorderen Mittelfeld be- enden kann.

Auch beim Turnier in Neuhütten wird die Mannschaft ein gewich- tiges Wort mitreden können.

– Seite 25 –

Neckarsulmer Sportunion

Das Aushängeschild des Unterländer Sports ist mit der Neckarsul- mer Sportunion in Neuhütten zu Gast.

Damit sind aber nicht nur die Fußballer gemeint, die sich mittler- weile in der Oberliga Baden-Württemberg etabliert haben.

Das Sportangebot in Neckarsulm ist sehr breit gefächert und vor allem im Handball, Triathlon und Rugby auch bundesweit be- kannt.

Der Juniorenfußball gehört zum Besten was das Unterland zu bieten hat. Den Status als Nr.1 in der Region Heilbronn und Um- gebung hat man mittlerweile inne.

In Neuhütten werden die A- und auch die B-Junioren zu sehen sein. Die A-Junioren sind zum ersten Mal in der Verbandsliga Württemberg aktiv, nachdem man immer wieder in der Relega- tion gescheitert war. Dort hält man zwar oftmals gut mit, muss aber den Abstieg wohl bis zuletzt fürchten.

Die B-Junioren spielen in der Bezirksliga Unterland und streben den sofortigen Wiederaufstieg in die Verbandsliga an.

Traditionell werden beide Neckarsulmer Mannschaften heiße Kandidaten auf den Turniersieg in Neuhütten sein.

– Seite 29 –

FSV Waiblingen

Mehrmals war auch schon der FSV Waiblingen zu Gast in Neu- hütten. In diesem Jahr sind die B-Junioren zu sehen.

Der Fußball in der großen Kreisstadt aus dem Rems-Murr-Kreis hat in den letzten Jahren eine wahre Achterbahnfahrt hinter sich. Innerhalb kurzer Zeit ging es mit der Herrenmannschaft bis in die Landesliga hoch, und dies sollte auch noch nicht das Ende der Fahnenstange sein.

Doch nicht alles ist planbar und nach internen Schwierigkeiten ging es rasant in die Kreisliga hinunter. Mittlerweile hat man sich aber wieder stabilisiert und spielt in der Bezirksliga im vorderen Mittelfeld.

Die B-Junioren spielen in der Bezirksliga und sind auf dem besten Wege, sich die Meisterschaft zu sichern.

Um dann bestens gerüstet in die Aufstiegsspiele zu gehen, kommt das Pfingstturnier in Neuhütten gerade recht.

Man kann gespannt sein auf den Auftritt des FSV Waiblingen.

– Seite 33 – M b K lemm e e i t C ar s r Meisenstraße 3 t i 71543 Wüstenrot e e Tel.: 07945 - 1048 S ervice r b Fax: 07945 - 941523 TSV Sulzbach

Zum ersten Mal gehört der TSV Sulzbach aus dem Badischen Fuß- ballverband zum Feld der A-Junioren des Neuhüttener Pfingsttur- niers.

Halt!! Nein, nicht ganz: denn im letzten Jahr war man als SG Billigheim schon zu Gast. Doch nach dem Aufstieg in die Ver- bandsliga Baden musste man sich für einen Verein aus der SG entscheiden, weil Spielgemeinschaften in der Verbandsliga nicht zugelassen sind.

Die Mannschaft setzte sich aus Jugendlichen der Vereine VfB All- feld, TSV Billigheim, SV Katzental, TSV Sulzbach und SV Wald- mühlbach zusammen.

Beinahe schon erwartungsgemäß wird man aber direkt aus der Verbandsliga wieder absteigen. Mit Vereinen wie Astoria Wall- dorf oder VfR Mannheim kann man eben nicht mithalten. Jedoch kann man keinem dieses Erlebnis Verbandsliga mehr nehmen!

Sicherlich gehört man beim Turnier zu den Außenseitern, wir wünschen der Truppe aber auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg in Neuhütten.

– Seite 37 –

SG Untertürkheim

Zum allerersten Mal ist die SG Untertürkheim aus der Landes- hauptstadt Stuttgart in Neuhütten zu Gast.

Der Stadtteilklub pendelt mit seiner ersten aktiven Mannschaft zwischen Bezirksliga und Kreisliga hin und her.

Die am Turnier teilnehmenden B-Junioren spielen in der Bezirksli- ga Stuttgart und kämpfen um die Meisterschaft und um die Mög- lichkeit, über die Relegation in die Verbandsliga aufsteigen zu können.

Somit wird die Truppe sicherlich nicht chancenlos sein und man darf gespannt, was die Mannschaft zu leisten imstande ist.

– Seite 41 – 2010 06.05.2010 9:03 Uhr Seite 24

Neue Adresse! Würzburger Kickers

Sehr gespannt ist man beim VfB Neuhütten auf die Würzburger Kickers, die das Turnier bei den B-Junioren 2015 gewonnen ha- ben.

Ende der 70er Jahre spielte der Klub für eine Saison in der zwei- ten Bundesliga, war danach aber nicht mehr großartig in Erschei- nung getreten. Recht offensiv ging der Verein in den letzten Jah- ren das Ziel an, die Würzburger Kickers in den Profifußball zu hieven. So verpflichtete man Ex-Profi Bernd Hollerbach als Trainer und stieg bis in die Zweite Bundesliga auf. Allerdings musste man den direkten Wiederabstieg hinnehmen und spielt derzeit in der dritten Liga.

Auch der Juniorenfußball soll vom Aufschwung profitieren. Die A-Junioren spielen in der Bayernliga, die B1-Junioren in der Lan- desliga. Eine Liga darunter sind die B2-Junioren zu finden.

– Seite 45 – Inh. Rainer Klier Mobil: 0151-10722057 Unterricht: Dienstag, 19 Uhr in Neuhütten Mittwoch, 19 Uhr in Wüstenrot Klassen: Mofa, L, AM, A1, A2, A, B, BE Web: www.FahrschuleKliersDrive.de VfB Neuhütten 1929 e.V.

www.vfbneuhuetten.de www.facebook.com/vfbneuhuetten

Der VfB Neuhütten wünscht allen Mannschaften ein erfolgreiches und verletzungsfreies Pfingstturnier 2019.

Bei allen Helfern, Sponsoren und Freunden möchten wir uns für jegliche Unterstützung bedanken !

Pokal- und Ballspenden für Pfingsten 2019

Holzbau Helmut Müller, Wielandsweiler

Wellingtonien Apotheke, Wüstenrot

Elektro Schoch, Neuhütten

Maler Braun, Neuhütten

Getränke Kübler, Neuhütten

Getränkewelt Wieland, Neuhütten

GutKauf, Neuhütten

Energieversorgung Mainhardt Wüstenrot GmbH & Co. KG

Hinkel GmbH, Neuhütten

Dieter Pflederer, Wüstenrot-Kreuzle

Kreissparkasse Heilbronn

Volksbank Hohenlohe eG

– Seite 59 –

Spielplan B-Junioren:

Pfingstsonntag, 9. Juni 2019 1. 11.00 Mannschaft 1 - Neckarsulmer SU : 2. 11.50 SG Untertürkheim - FSV Waiblingen : 3. 12.40 FSV Hollenbach - Mannschaft 1 : 4. 13.30 Würzburger Kickers - SG Untertürkheim : 5. 14.20 Neckarsulmer SU - FSV Hollenbach : 6. 15.10 FSV Waiblingen - Würzburger Kickers :

7. 16.10 Dritter Gruppe 1 - Dritter Gruppe 2 : 8. 17.00 Zweiter Gruppe 1 - Zweiter Gruppe 2 : 9. 17.50 Erster Gruppe 1 - Erster Gruppe 2 :

Siegerehrung direkt nach dem Endspiel um den Turniersieg.

Spielplan A-Junioren:

Pfingstmontag, 10. Juni 2019 1. 10.30 Eintracht Walldürn - Neckarsulmer SU : 2. 11.20 TSV Sulzbach - Mannschaft 5 : 3. 12.10 TV Pflugfelden - Eintracht Walldürn : 4. 13.00 FSV Hollenbach - TSV Sulzbach : 5. 13.50 Neckarsulmer SU - TV Pflugfelden : 6. 14.40 Mannschaft 5 - FSV Hollenbach :

7. 15.40 Dritter Gruppe 1 - Dritter Gruppe 2 : 8. 16.30 Zweiter Gruppe 1 - Zweiter Gruppe 2 : 9. 17.20 Erster Gruppe 1 - Erster Gruppe 2 :

Siegerehrung direkt nach dem Endspiel um den Turniersieg.

Bitte bringen Sie Bälle und sonstige Hilfsmittel zum Training oder zum Aufwärmen selbst mit und haben Sie bei so vielen teilnehmenden Mannschaften Verständnis dafür, dass die Platzverhältnisse in den Um- kleidekabinen beengt sind. Achten Sie auf ihre Kleider, lassen Sie keine Wertsachen und Sportbekleidung liegen, denn Souvenirjäger sind überall! – Seite 63 – TURNIERSIEGER A-JUNIOREN

1970 1. FC Normannia Gmünd 1995 TSV OT Bremen 1971 Spfr. Siegen 1996 SG Hoechst 1972 Spfr. Siegen 1997 1. FC Normannia Gmünd 1973 Jugendauswahl Budapest (HR) 1998 SC Paderborn 07 1974 Csepel Sportcl. Budapest (HR) 1999 SV Neckarsulm 1975 DVV Go Ahead Devender (NL) 2000 1. FC Normannia Gmünd 1976 DVV Go Ahead Devender (NL) 2001 1. FC Normannia Gmünd 1977 FK Austria Wien (AUT) 2002 1. FC Normannia Gmünd 1978 DVV Go Ahead Devender (NL) 2003 Isztvan Gymn. Budapest (HR) 1979 Union Böckingen 2004 NK Siroki Brijeg (BIH) 1980 TSV Bremen-Osterholz 2005 Spfr. Schwäbisch Hall 1981 TSV Bremen-Osterholz 2006 Spfr. Schwäbisch Hall 1982 TSV Bremen-Osterholz 2007 Spfr. Schwäbisch Hall 1983 TSV Bremen-Osterholz 2008 Primorac Stobrec Split (HR) 1984 LNZ Olimpija Ljubljana (SVN) 2009 Lokomotiva Zagreb (HR) 1985 LNZ Olimpija Ljubljana (SVN) 2010 Cibalia Vinkovci (HR) 1986 FC Homburg 08 2011 Croatia Sesvete (HR) 1987 LNZ Olimpija Ljubljana (SVN) 2012 NK Siroki Brijeg (BIH) 1988 SG Hoechst 2013 FC Union Heilbronn 1989 TSV OT Bremen 2014 FC Union Heilbronn 1990 TSV OT Bremen 2015 SGM Mainhardt (MMB) 1991 SG Hoechst 2016 SGM Neuenstein/Waldenburg 1992 SE Pemü Solymar (HUN) 2017 FSV Hollenbach 1993 FC Rot-Weiß Erfurt 2018 SV Fellbach 1994 SG Hoechst 2019 ______

TURNIERSIEGER FRAUEN-PFINGSTCUP

2011 Achberg 2016 Ottmarsheim 2012 Schwäbisch Gmünd 2017 Onolzheim 2013 Dürrenzimmern / Talheim 2018 Ottmarsheim 2014 Achberg II 2019 ______2015 Ottmarsheim – Seite 65 – TURNIERSIEGER B-JUNIOREN

1972 TSV Künzelsau 1996 1. FC Normannia Gmünd 1973 Eastercraigs Youth FC (SCO) 1997 1. FC Normannia Gmünd 1974 Eastercraigs Youth FC (SCO) 1998 VfR Heilbronn 1975 VfL Neckargartach 1999 SC Paderborn 07 1976 TSV Bremen-Osterholz 2000 SC Paderborn 07 1977 FC Zürich (CHE) 2001 SC Paderborn 07 1978 TSV Bremen-Osterholz 2002 SC Paderborn 07 1979 VfR Heilbronn 2003 SV Wehen 1980 VfR Heilbronn 2004 FV Löchgau 1981 TSV Leinfelden 2005 Spfr. Schwäbisch Hall 1982 FC Olimpija Ljubljana (SVN) 2006 NK Medjugorje (BIH) 1983 LNZ Olimpija Ljubljana (SVN) 2007 FC Heilbronn 1984 LNZ Olimpija Ljubljana (SVN) 2008 FC Heilbronn 1985 LNZ Olimpija Ljubljana (SVN) 2009 Lokomotiva Zagreb (HR) 1986 FV Lauda 2010 Cibalia Vinkovci (HR) 1987 TSV Bremen-Osterholz 2011 Croatia Sesvete (HR) 1988 SG Hoechst 2012 Neckarsulmer SU 1989 SG Hoechst 2013 FV Löchgau 1990 FC Rot-Weiß Erfurt 2014 FSV Hollenbach 1991 FC Rot-Weiß Erfurt 2015 Würzburger Kickers 1992 FC Rot-Weiß Erfurt 2016 FSV Hollenbach 1993 FC Carl-Zeiss Jena 2017 Neckarsulmer SU 1994 SG Hoechst 2018 FSV 08 Bissingen 1995 TuS Paderborn-Neuhaus 2019 ______

TURNIERSIEGER FEUERWEHR-TURNIER

2017 FFW Neulautern 2018 FFW Neulautern

TURNIERSIEGER ELFMETERTURNIER

2014 EmK Neuhütten 2017 Glo Up Dinero Gang 2015 Freilos 2018 HBV Holzbau Vogelmann 2016 EmK Neuhütten 2019 ______– Seite 67 –

Impressum: Herausgeber: VfB Neuhütten 1929 e.V. Redaktion/Gestaltung: Jens Fleischhacker, Moritz M. Maier Anzeigenleitung: Jens Fleischhacker E-Mail: [email protected] Textbeiträge: Jochen Fleischhacker, Florian Röger Sportliche Leitung: Jochen Fleischhacker, Marcus Fleischhacker, Florian Röger Druck: Wir machen Druck, Backnang

Bei Anregungen / Kritik wenden Sie sich bitte an: [email protected] www.vfb-neuhuetten.de