Nachrichten mit den amtlichen Bekanntmachungen fr die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden , Jugenheim, Klein- Winternheim, Ober-Olm, Srgenloch, Stadecken-Elsheim, Blatt und der Stadt Nieder-Olm Nr. 5 Donnerstag, den 31. Januar 2019 26. Jahrgang

Landesehrennadel Digitale Vernetzung und coole Bootsparty fr ehrenamtliches Tag der LandFrauen auch bei 70. Rheinhessischen Agrartagen beliebt Engagement Der Tag der LandFrauen gehrte auch 2019 zu den wichtigsten Veranstaltun- Siehe Seite 15 gen der Rheinhessischen Agrartage, die in diesem Jahr ihr 70. Jubiläum feiern konnten. Die Stadt Nieder-Olm bewies dabei erneut ihre guten Gast- geberqualitäten und bot den Veran- Partnerschaftsreise staltern ausgezeichnete Bedingungen fr eine Messe der kurzen Wege und nach Polen am die einzigartige Kombination von Aus- Fronleichnams- stellung, Fortbildung und politischer Plattform. Wochenende „Wir haben in den vergangenen Jahren Wer von Ihnen mchte die polni- viel investiert und wichtige Maßnah- sche Partnergemeinde der Ver- men ergriffen, dass Sie sich hier bei bandsgemeinde Nieder-Olm ken- uns in Nieder-Olm wohl fhlen“, sagte nen lernen? Gelegenheit dazu Stadtbrgermeister Dieter Kuhl in der bietet sich am Wochenende von Talkrunde beim Tag der LandFrauen in Fronleichnam, d.h. vom 20. bis der Ludwig-Eckes-Halle. „Wir sind 23. Juni 2019. froh, mit guten Rahmenbedingungen „LandFrauen zeigen Flagge“ lautete das Motto des Tages und erhielt viel promi- Jährlich wechseln sich gegenseiti- seit vielen Jahren einen wesentlichen nenten Zuspruch. ge Besuche zwischen den be- freundeten Gemeinden ab. Beitrag zur Erfolgsgeschichte der In diesem Jahr sind wieder einmal Rheinhessischen Agrartage beitragen die Interessierten aus der Ver- zu knnen“, ergänzte er und bedankte bandsgemeinde Nieder-Olm mit sich auch bei den Nieder-Olmer Land- einer Reise nach Głuchołazy an Frauen, die im vergangenen Jahr ihr der Reihe. 40. Jubiläum feiern konnten und ver- Teilnehmen knnen alle Brgerin- antwortlich zeichnen fr die Bewirtung nen und Brger der VG Nieder- in der Halle. Unter den weit ber Olm, die Interesse haben, Land 400 Gästen befanden sich auch viele und Leute aus unserem Nachbar- regionale Abgeordnete des Bundes- land kennenzulernen. und des Landtages sowie wichtige Organisiert wird die Fahrt von der Vertreter der landwirtschaftlichen Ver- Verbandsgemeindeverwaltung in bände.Dass es bei den LandFrauen enger Zusammenarbeit mit dem längst nicht mehr nur um Hauswirt- Partnerschaftskomitee. Der Preis schaft, Backen und Kochen geht, son- fr die Reise ist gnstig. Er be- dern um selbstbewusstes Mitgestalten trägt voraussichtlich 120 Euro bei moderner Agrarwirtschaft und die Be- Familienunterbringung und rund arbeitung wichtiger gesellschaftlicher 240 Euro bei Übernachtung im Themen, wurde einmal mehr durch Hotel. Inbegriffen sind die Kosten In einem Sketsch nahmen die „JungenLandFrauen“ viele Klischees auf die zahlreiche Redebeiträge... fr Busfahrt und Verpflegung. Schippe. Lesen Sie weiter auf Seite 18 Ebenfalls sind mit dem zu zahlen- den Beitrag eventuell anfallende Eintrittskosten im Rahmen des angebotenen Programms abge- Närrische Sitzung fr Seniorinnen und Senioren golten. „Wer neugierig auf Polen ist und in Stadecken-Elsheim/Selztalhalle nette, gesellige Menschen aus der Am Sonntag, 24. Februar 2019 findet in Stadecken-Elsheim von 14.11 Uhr bis Partnergemeinde näher kennen ca. 17.30 Uhr wieder die traditionelle Fastnachtssitzung fr Senioren ab 65 statt. lernen mchte, der ist herzlich Veranstalter ist die Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim, der Elsheimer Carnevalverein eingeladen, teilzunehmen“, so in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Nieder-Olm Lisa Kahmann, die Sprecherin des Im Teilnahmebeitrag von nur närrischen 11 Euro sind alle Kosten enthalten. Stadecken-Elsheimer Seniorinnen und Partnerschaftskomitees. Senioren haben freien Eintritt. Der Preis beinhaltet die gesamten Kosten fr Eintritt, Getränke, Verpflegung und auch Informationen zur Partnerschafts- fr den Bustransfer. Denn selbstverständlich werden alle teilnehmenden Senioren wie auch in den Vorjahren in reise erhalten Sie bei der ihren Gemeinden abgeholt und nach Veranstaltungsende auch wieder zurckgebracht. Die genauen Abfahrtszeiten Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Busse werden in der Tagespresse noch bekannt gegeben. Sabine Urbas, Tel. 06136 69102 Anmeldungen in den Ortsgemeindeverwaltungen oder im Seniorenbro der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, oder per E-Mail unter Frau Michele, Zimmer 224, Tel. 06136-69133. Mit der Anmeldung ist der Teilnahmebeitrag zu entrichten. [email protected]. Anmeldeschluss ist der 13. Februar 2019. Text/Logo: M.M. G.F. Seite 2 Amtlicher Teil Mittwoch, den 23. Dezember 2015 NN OO TT DD II EE NN SS TT EE Apothekennotdienst Feste Sprechzeiten der Notfalldienstpraxis: Polizei 110 Feuerwehr 112 Fr. 16.00 - 17.00 Uhr, Sa. und So. 10.00 - 11.00 Uhr Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz und 16.00 - 17.00 Uhr Bezirksbeamte der Polizei: 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes in der VG (ausschließlich Klein-Winternheim), Festnetz (0,14 Euro/Min.) POK Christopher Schulze/ PKin Claudia Skär 0 61 36 / 69 - 221 Mobilfunknetz (max. 0,42 €/Min.) DRK-Sozialstation in der VG Nieder-Olm (Bro in der VG Nieder-Olm) Notdienstbereite Apotheken im Internet: www.lak-rlp.de und Umgebung Häusliche Pflege und hauswirtschaftl. Versorgung oder Polizeiinspektion III, Regerstraße 10, 0 61 31 / 65 43 - 41 oder 44 Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr -Lerchenberg Fax.: 0 61 31 / 65 43 - 09 Telefon 0 61 36 / 33 68 E-Mail: [email protected] Bereitschaftspraxen Sprechzeiten in der Verbandsgemeinde: Essenheim, Klein-Winternheim, Nieder-Olm, Ober-Olm, Mittwoch: 9:00-12.00 Uhr (Termine nach Vereinbarung) Srgenloch und Zornheim EWR Netz GmbH Bei Notfällen: Polizeiinspektion Mainz III 0 61 31 / 65 43 - 10 St. Vincenz Krankenhaus, EWR Strungsdienst rund um die Uhr unter 08 00 / 1 84 88 00 Bezirksbeamter fr die Gemeinde Klein-Winternheim An der Goldgrube 11, 55131 Mainz Telefon 11 61 17 PHK Helmut Bläsius 0 61 31 / 65 43 - 46 Jugenheim und Stadecken-Elsheim: Bereitschaftspraxis Ingelheim Notruf fr misshandelte Kinder Polizeiinspektion Mainz III, Regerstraße 10, Mainz-Lerchenberg KV Mainz-Bingen, Olav Muhl, [email protected] E-Mail: [email protected] Turnerstraße 23, 55218 Ingelheim Telefon 11 61 17 Telefon 0 61 32 / 7 87 31 010 PHK Khler (Vertreter von Herrn Bläsius) 0 61 31 / 65 43 - 42 Beide Praxen sind wie folgt geffnet: Fr 19.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr Außerhalb der Dienstzeiten Werktags 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr Notruf ber die zuständige Polizeidienststelle Kinder-Tagespflege 0 61 32 / 78 73 19 00 Notarzt/Rettungsdienst/Krankentransport: Mi 14.00 Uhr bis Do 7.00 Uhr Telefon 1 92 22 Claudia Theobald Abwasser/Kläranlage: Zahnärztlicher Notdienst E-Mail: [email protected] Rufbereitschaft: 01 71 / 3 62 87 48 im Kreis Mainz-Land: (0,12 Euro/Min.) 0 18 05 / 66 61 66 Bei Verstopfungen in Kanalhausanschlssen Wochenend-Notfalldienst: Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH wenden Sie sich bitte direkt an ein von Freitag 15.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Entstrungsdienst: Telefon 0 61 35 / 65 00 Reinigungsunternehmen. An Feiertagen von 8.00 bis 8.00 Uhr des folgenden Tages außerhalb der Dienstzeit Rufweiterschaltung.

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE Ambulanter Hospiz- und Palliativ- Gasversorgung - Strungsdienst Rheinhessen-Bad Nieder-Olm Beratungsdienst der Mainzer Thga Rhl-Pfalz, Nieder-Olm, Telefon 08 00 / 0 83 71 11 Winterffnungszeiten des Rheinhessen-Bades: Hospizgesellschaft Christophorus e.V. Gemeindebchereien: Öffnungszeiten Freibad: geschlossen Hospiztelefon: 06131 / 235531, Essenheim: Di. 18-19 Uhr, Do. und Fr. 16.00-18.15 Uhr Hallenbad: 0 61 36 / 64 62 oder 91 68 90 Beratungsstelle: Weißliliengasse 10, 55116 Mainz Klein-Winternheim, Mediathek Mo. Ruhetag, Di., Mi., Fr. 7 - 8 Uhr und 10 - 22 Uhr Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.30 – 11.30 Uhr, Mo – Do 15 – 17 Uhr Di 16-18 Uhr, Do 16-18 Uhr. Do. 7 - 8 Uhr, 14 - 22 Uhr. Sa., So., Feiertag 9 - 20 Uhr. Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Nieder-Olm: Stadtbcherei: Mo. 17 - 19 Uhr, Mi. 15 - 18 Uhr, Sauna: Mo. 14 - 22 Uhr, Di. - Fr. 10 - 22 Uhr, Do. 10 - 11 Uhr und 16 - 19 Uhr, Tel. 760243. Sa., So. u. Feiertag 9 - 20 Uhr. Mobile Untersttzung und Begleitung von Familien mit einem In den Sommerferien nur montags geffnet, lebensverkrzend erkrankten Kind oder Jugendlichen sonstige Schulferien geschlossen. Rckenwind E-Mail: [email protected] 0 61 31 - 23 55 31 Kath. ffentl. Bcherei St. Georg, Camarahaus, Alte Landstraße 30 Mi. 16 - 18 Uhr, Fr. 16 - 18 Uhr (mit Ausnahme der Ferienzeit) Selbsthilfegruppe fr Suchterkrankungen AWO Rheinland e.V./Migrationsberatung Ober-Olm: Mo. 16-18 Uhr, Di. 10-12 Uhr und Fr. 15-18.30 Uhr Ev. Gemeindehaus Jugenheim, Hintergasse 19 immer Mi ab 19 Uhr fr erwachsene ZuwanderInnen Srgenloch: Di. 16 - 18 Uhr, Do. 17 - 19 Uhr. Kontakt: E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 0 61 31 / 67 00 91 Stadecken-Elsheim: Mo. 17-18.30 Uhr u. Do. 16-17.30 Uhr. Infos: www.shg-rueckenwind.de, Mobil: 01 76 / 98 63 06 49 Angebot in Nieder-Olm, Rathaus der VG, Raum 234 Zornheim: Di. 18 bis 19 Uhr und Do. 16 bis 18 Uhr. Sprechzeiten: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr Gleichstellungsbeauftragte der VG Nd.-Olm Schiedsamt der VG Nieder-Olm: AZURIT Seniorenzentrum Srgenloch Heike Schubert 0 61 36 / 6 92 60 Sprechstunde Do. von 14 - 16.15 Uhr, sowie nach An der Residenz 2 (Mainzer Straße), 55270 Srgenloch E-Mail: [email protected] Vereinbarung. Rathaus, Nieder-Olm, Zi. 232. Tel.: 06136-764118-0, Fax: 06136-764118-999 Termine nach Vereinbarung, VG-Verwaltung, Zimmer 301 Fax: 0 61 36 / 69 16 203 0 61 36 / 6 92 03 E-Mail: [email protected] Da das Bro nicht durchgängig besetzt ist, erreichen Sie uns am be- Ansprechpartner: Frau Adisa Omerovic (Heimleitung), GPS - Gem. Gesellschaft fr Paritätische Sozialarbeit mbH sten per mail: [email protected] Frau Dagmar Kirsch, Pflegedienstleitung Psychosoziale Ambulanz Mainz-Bingen Mhlweg 27, 55268 Nieder-Olm, Telefon: 0 61 36 / 75220 1 Schlafapnoe Selbsthilfe Mainz und Umgebung Betreuungsverein der Lebenshilfe Mainz-Bingen e.V. www.gps-rps.de E-Mail: [email protected] 06 11 / 88 02 72 71 Kurt-Schumacher-Str. 41 B, Mz-Gonsenheim 0 61 31 / 33 70 08 Homepage: www.schlafapnoe-mainz.de Sprechstunde: Di 9.30-12 Uhr (außerhalb der Ferien) Humuswerk Essenheim (nur Grnschnitt): Montag bis Freitag: 8-16 Uhr, Samstag: 8-12 Uhr u. n. tel. Vereinbarung; Außensprechstunde im Mehrgenerationen- Schutzverband fr Impfgeschädigte e. V. haus Ingelheim (Termin wird in der Presse bekanntgegeben) Jugendamt der Kreisverwaltung MZ-Bingen Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden [email protected]; www.btv-lebenshilfe.de Nieder-Olm I Frau Esswein: Telefon 0 61 32 / 78 73 14 40 Internet: www.impfschutzverband.de Infos: 06 71 / 4 45 15 Nieder-Olm II Klein-Winternheim, Srgenloch, Zornheim: Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Brgerbro der VG Nieder-Olm: 0 61 36 / 6 92 22 Franziska Preis, [email protected], Seniorenbeirat Landkreis Mainz-Bingen Mo. u. Do. 8.30 - 16.00 Uhr, Di. 8.30 - 19.00 Uhr, 0 61 32 / 78 73 18 90 Mi. 8.30 - 12.30 Uhr, Fr. 7.00 - 12.30 Uhr, Sa. 9.30 - 11.30 Uhr Ansprechpartner Wolfgang Jung, 0 61 32 / 787 - 30 20 Essenheim, Jugenheim, Ober-Olm, Stadecken-Elsheim: [email protected]. Bahn- und Busverkehr: Franziska Spies, [email protected], RNN Fahrplan- u. Tarif 0 18 01 / 76 67 66 0 61 32 / 78 73 16 30 Seniorenjobs Vermittlungsstelle ORN-Kundencenter Mainz 0 61 31 / 4 97 50 22 Jugendhaus Nieder-Olm, Ludwig-Eckes-Halle Kontakt: Ute Poßmann, Kreisverwaltung Mainz-Bingen, MVG Mainzer Verkehrsgesellschaft 0 61 31 / 12 77 77 Öffnungszeiten: Mo, Di und Fr von 16 - 20 Uhr, Do von 16 - 18 Uhr Georg-Rckert-Straße 11, 55218 , Vlexx 0 67 31 /9 99 27 27 Sprechzeit fr Einzelgespräche von 18 - 20 Uhr offener Treff Tel. 0 61 32 / 787 33 03 Anregung und Beschwerden knnen Sie auch unter Ansprechpartnerin: Stadtjugendpflege Andrea Braun E-Mail: [email protected], [email protected] oder bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen Tel. 0 61 36 / 9 20 07 12; mail: [email protected] Internet: www.mainz-bingen.de ber die Funktion www.kvmzbin.de Beschwerdeformular vorbringen. Klima- und Umweltschutzbeauftragter des Land- Direktzugriff >Vermittlungsstelle Seniorenjobs. Caritas-Schwangerenberatung Nieder-Olm kreises Mainz-Bingen (Ehrenamtlich) Seniorenbro der VG Nieder-Olm: caritas-zentrum St. Elisabeth, Burgstr. 5 Ansprechpartner fr Brgerinnen und Brger in allen Angelegen- heiten des Umweltschutzes und Klimaschutzes Ansprechpartnerin: Margot Michele Beratungsstelle f. Frauen in Schwangerschaft u. Notsituationen/NL Beratung und Information fr Seniorinnen und Termine nach Vereinbarung 0 61 36 / 7 52 02 88 Sprechzeit jeden Mittwoch, von 7:30 bis 8:30 Uhr, Kreisverwaltung Mainz-Bingen, EG Raum 001 Senioren /Rentenbeantragung, Rathaus, Pariser Str. 110, Deutsche ILCO e. V. Georg-Rckert-Straße 11, 55218 Ingelheim am Rhein 55268 Nieder-Olm, 0 61 36 / 69 133 Selbsthilfevereinigung fr Stomaträger und Darmkrebs- E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] erkrankte; Treffen: jeden 3. Donnerstag im Monat ab 15 Uhr, während der Sprechzeit 0 61 32 / 7 87 - 21 75 Seniorenresidenz Wohnpark VG Nieder-Olm (GFA mbH) Haus der Vereine, Maria-Montessori-Straße „Leben teilen” (mittwochs im Camarahaus Nieder-Olm) Info: Reuter, Tel. 0 61 36 / 20 35, Fax 0 61 36 / 76 04 99 Mhlweg 25-27, Nieder-Olm, Telefon 0 61 36 / 9 22 22 Kleiderkammer: Mi 9.00-13.00 Uhr. www.gfambh.com; e-mail: [email protected] Deutscher Kinderschutzbund Nieder-Olm Die Kleiderkammer ist in allen Schulferien geschlossen. Erziehungs- und Familienberatungsstelle Brotkorb: 10-11.30 Uhr. Schreibstube: 8.30-11.30 Uhr Seniorenverband BRH Domherrnstr. 3 0 61 36 / 13 14 Mobile Soziale Dienste: Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner u. Hinterbliebenen, Kreis- Kindertagesstätte Rappelkiste Men-Service (warm und kalt) Behindertenfahrdienst verband Mainz-Alzey, Vors. Gerd Krller Maria-Montessori-Str. 6 0 61 36 / 92 51 93 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Rheinhessen Handy: 01 57 / 89 27 37 12, Telefon 0 61 31 / 8 90 23 94 Hans-Bckler-Str. 109, 55128 Mainz Kreisverband Bingen DRK - www.drk.mainz.de Telefon (0,12 Euro à Minute) 0 61 31 / 9 35 55 -0 Vorsitzender Egbert Albien, Telefon 0 61 30 / 94 06 66 Seniorenberatung: Wohnen, Pflege, Hilfe bei Demenz BeKo-Stelle 0 61 36 / 33 69 Musikschule Verbandsgemeinde Nieder-Olm Seniorenzentrum Domherrengarten Mo. bis Do. 9 - 12 Uhr, Di. 14.30 - 18.30 Uhr. Raiffeisenstraße 2, 55270 Essenheim, Tel. 0 61 36 / 76 66 - 000 DRK Mainz: Hausnotruf, Menservice Zentrale 0 61 31 / 2 69 -0 Telefon 0 61 36 / 6 91 35 oder 6 91 39 Fax: 0 61 36 / 76 66 - 400 Sozialstation 0 61 36 / 33 68 www.alloheim.de; E-Mail: [email protected] 0 61 31 / 2 69 -70 Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie www.nrd.de, [email protected] Ansprechpartner: André Kunert (Residenzleitung), Entsorgungszentrum Angebote fr Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung Claudia Krämer (sozialer Dienst) Schwarzenbergweg, 55257 Budenheim Aufnahme und Beratung 0 61 31 / 14 47 34 38 18 Ambulantes Wohnen 0 67 32 / 93 29 01 38 90 Sozialpsychiatrischer Dienst Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10-17 Uhr und Sa von 8-12 Uhr Berufsbildungs- und Beratungszentrum (BBZ) 0 67 32 / 94 07 79 20 der Kreisverwaltung Mainz-Bingen Fibromyalgiegruppen Familien untersttzender Dienst 0 61 30 / 92 92 38 97 Nathalie Heinisch: Telefon 0 61 32 / 7 87 42 64 Alzey und Umgebung Rheinhessen-Werkstatt (WfbM) 0 67 32 / 9 40 70 [email protected] Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat Wohnverbund Jugenheim 0 61 30 / 92 92 38 01 Wohnverbund Wallertheim 0 67 32 / 91 63 39 01 VdK Beratungsangebot Mittagsgruppe von 15-17 Uhr, Abendgruppe von 18-20 Uhr Wohnverbund Wrrstadt 0 67 32 / 93 82 91 40 02 Beratung in sozialrechtlichen Angelegenheiten, in der Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3 in Alzey insbesondere Arbeitslosen-, Renten- und Behindertenrecht (vor Erstbesuch bitte anmelden) Pflegesttzpunkt/Kompetenzzentrum, Kreisgeschäftsstelle, Erthalstr. 1, 55118 Mainz, Pariser Straße 104, Nieder-Olm Info: Daniela Destradi 0 62 41 / 59 46 75 Tel. 0 61 31 / 604 72-30, Fax 604 72-39 Marlene Rothenmeyer 0 67 34 / 96 11 77 Kostenlose, trägerbergreifende Beratung und Untersttzung rund um die Themen Pflege, Krankheit, Demenz, Behinderung E-Mail: [email protected] (vorrangig) Fluglärmbeauftragter: Pflegeberatung Tel.: 0 61 36 / 7 58 88 58 oder 0 61 36 / 33 69 Homepage www.vdk.de/rheinland-pfalz Bernd-Olaf Hagedorn Telefon: 01 60 / 20 62 706 Kompetenzzentrum Tel.: 0 61 36 / 7 66 46 70 Sprechstunden Mo-Do 9-12 Uhr, Termine nach Vereinbarung E-Mail: [email protected] OV Ober-Olm: Vorsitzender H. Schmitt, Tel. 0 61 36 / 8 79 83 Sprechzeiten nach Vereinbarung, VG-Verwaltung, Zimmer 234 PRO RETINA Deutschland e.V. E-Mail: [email protected] Selbsthilfevereinigung von Menschen mit Netzhautdegenerationen Freundeskreis Nieder-Olm 0 61 36 / 85 05 79 Weißer Ring Suchtkrankenhilfe Rheinhessen e.V. Psychosoziale und Sucht-Beratung Reling Hilfe fr Kriminalitätsopfer, bundesweite Notruf-Nr. 11 60 06 im Camarahaus: Mo. ab 19 Uhr. Pariser Str. 110, 55268 Nieder-Olm, Te l. 0 61 36 / 9 22 28 - 0 Angehrigengruppe jeden 1. und 3. Montag im Monat. Fax 0 61 36 / 9 22 28 - 7 Wertstoffhof Nieder-Olm Kontakt: 0 61 30 /945483 Öffnungszeiten: Mo. bis Do. von 9 bis 12.30 Uhr u.v. Öffnungszeiten: Winterzeit: 02.11.2018-31.03.2019 www.suchtkrankenhilfe-nieder-olm.de 14.00 bis 16.30 Uhr. Fr. von 9 bis 13.00 Uhr. Mi + Fr 12.00-17.00 Uhr, Sa 9.00-17.00 Uhr Donnerstag, den 31. Januar 2019 Amtlicher Teil Seite 3

Mllabfuhr Termine Monat Februar 2019

Restmll Biomll Papier/ Problemmll Pariser Straße 110 gelber Sack 55268 Nieder-Olm Telefon: 0 61 36 / 6 90 Essenheim 11., 25. 04., 18. 07., 21. 11.02.2019 Fax: 0 61 36 / 6 92 10 13:45 Uhr – 14:15 Uhr [email protected] Raiffeisenstraße, www.vg-nieder-olm.de an den Glasiglus Brgermeister: Ralph Spiegler Telefon 0 61 36 / 69 100 Jugenheim 11., 25. 04., 18. 05., 19. 11.02.2019 1. Beigeordnete: Doris Leininger-Rill 11:15 Uhr – 11:45 Uhr Telefon 06136 / 69 101 Parkplatz Sporthalle Beigeordneter: Michael Moschner Beigeordnete: Antoinette Malkewitz Klein-Winternheim 12., 26. 05., 19. 11., 25. 11.02.2019 Sprechzeiten: Verwaltung 15:15 Uhr – 15:45 Uhr Mo, Di, Do 08:30 – 12:30 Uhr Parkplatz am Sportplatz Di 14:00 – 19:00 Uhr Fr 07:00 – 12:30 Uhr Sprechzeiten:B rgerbro Nieder-Olm 12., 26. 05., 19. 08., 22. 07.02.2019 Mo, Do 08:30 – 16:00 Uhr 13:45 Uhr – 14:45 Uhr Di 08:30 – 19:00 Uhr Parkplatz Am Woog, Mi 08:30 – 12:30 Uhr Georg-Taulke-Allee Fr 07:00 – 12:30 Uhr Sa 09:30 – 11:30 Uhr Ober-Olm 12., 26. 05., 19. 08., 22. 11.02.2019 14:30 Uhr – 15:00 Uhr Beirat fr Menschen mit Behinderungen: Am Sportplatz Vorsitzende Anna-Gracia Schade Telefon 01 51 / 18 35 50 89 Srgenloch 12., 26. 05., 19. 08., 22. 07.02.2019 Stellvertr. Vorsitzend. Markus Oberländer 11:15 Uhr – 11:45 Uhr Telefon 01 71 / 6 89 05 21 Mhlweg, Am Sportplatz Seniorenbeirat Vorsitzender Eberhard Rathgeb Stadecken-Elsheim 11., 25. 04., 18. 07., 21. 11.02.2019 Telefon 0 61 30 / 60 41 12:00 Uhr – 12:45 Uhr [email protected] Parkplatz Stellvertreterin Karin Schneider an der Selztalhalle / Telefon 0 61 36 / 4 48 93 Auf der Langweid 10 [email protected] Stellvertreterin Hildegund Heucher Zornheim 12., 26. 05., 19. 08., 22. 07.02.2019 Telefon 0 61 30 / 16 82 12:00 Uhr – 12:45 Uhr Ulmenplatz, Bankverbindungen: Parkplatz an der Turnhalle Sparkasse Mainz Konto 152 002 002 BLZ 550 501 20 Fr alle Ortsgemeinden 09.02.2019 IBAN DE12 5505 0120 0152 0020 02 10:30 Uhr – 11:30 Uhr SWIFT/BIC MALADE51MNZ Nieder-Olm Mainzer Volksbank Konto 480 480 11 BLZ 551 900 00 Parkplatz Am Woog, IBAN DE26 5519 0000 0048 0480 11 Georg-Taulke-Allee SWIFT/BIC MVBMDE55XXX Sparkasse Rhein-Nahe Konto 170 437 53 BLZ 560 501 80 IBAN DE67 5605 0180 0017 0437 53 Bentigst du weitere Informationen? SWIFT/BIC MALADE51KRE Grundschule Essenheim Schreib eine Mail oder ruf an: Dienstag, 5. Februar 2019 [email protected] Lust auf Mitarbeit 09.00 – 11.30 Uhr 06136/69132 nach telefonischer Vereinbarung in unseren Ferienprogrammen? Wir freuen uns auf dich! unter 06136-8323 Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Nieder- Olm sucht Betreuer/innen fr die Ferienprogram- Anmeldung von Paul-Klee-Grundschule Klein-Winternheim me in den Oster-, Sommer- und Herbstferien. sogenannten „Kann-Kindern“ Anmeldungen bis spätestens 21. Februar 2019 An einem Betreuerwochenende und einem Betreuer- während der Brotage Dienstag und Donnerstag treffen bereiten wir dich auf deine Aufgabe als fr das Schuljahr 2019/2020 nach telefonischer Vereinbarung unter 06136- 87010 BetreuerIn vor und du erhältst von uns während der Kinder, die nach dem 31.08.2013 geboren und fr Ferienprogramme eine Aufwandsentschädigung. das kommende Schuljahr somit nicht schulpflichtig Burgschule Nieder-Olm Du solltest… sind, knnen auf Antrag der Eltern bzw. Erziehungs- Dienstag, 12. Februar 2019 - mindestens 16 Jahre alt sein berechtigten in die Schule aufgenommen werden, 10.00 – 13.30 Uhr - Spaß an der Betreuung von Kindern zwischen wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, 14.30 – 16.30 Uhr 6 und 14 Jahren haben dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen werden. Raum 9 Erdgeschoss - Bereit sein, die Verantwortung fr eine Gruppe Die Entscheidung trifft die Schulleiterin oder der von ca. 7 Kindern zu bernehmen Schulleiter im Benehmen mit der Schulärztin oder - Bereit sein, deine persnlichen Interessen, dem Schularzt. Zur Entscheidungsfindung soll mit Grundschule Ober-Olm Fähigkeiten und Hobbys in die Betreuung Zustimmung der Eltern die Kindertagesstätte einbe- Montag, 18. Februar 2019 einzubringen (sportlich, musikalisch oder auch zogen werden. 08.00 – 11.00 Uhr kreativ) Bei einer offensichtlichen Behinderung des anzumel- - Spaß am Arbeiten in einem grßeren Team denden Kindes bitten wir die Erziehungsberechtig- Adam-Elsheimer-Grundschule Stadecken-Elsheim haben ten, den/die Schulleiter/in zu informieren. (fr alle Schulanfänger aus Außerdem gefragt sind Ideenreichtum, Engagement Die Anmeldung kann auch direkt bei der zuständigen Jugenheim und Stadecken-Elsheim) und Einfhlungsvermgen. Frderschule erfolgen bzw. kann auf Wunsch der El- Mittwoch, 13. Februar 2019 Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm frdert die tern ein Antrag auf inklusive Einschulung gestellt nach telefonischer Vereinbarung Gleichberechtigung von Frauen und Männern. werden. unter 06136- 2221 Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbe- Bei der Anmeldung ist es unbedingt erforderlich, hinderung sind erwnscht. das Kind mitzubringen, wir bitten Sie, die Geburts- Grundschule Zornheim Wenn Du interessiert bist, komm zu unserem Info- urkunde und auch einen Nachweis ber den (fr alle Schulanfänger aus treffen am Dienstag, 05.02.2019, 18 Uhr, im Sit- Besuch der Kindertagesstätte vorzulegen. Srgenloch und Zornheim) zungszimmer des Rathauses Nieder-Olm (1. OG Folgende Schulen bieten gesonderte Anmelde- Freitag, 15. Februar 2019 am Brgerbro vorbei nach links) termine an: 09.30 – 11.00 Uhr Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 31. Januar 2019

4. Entlastung des Vorstandes 5. Jagdpacht, Vertragsänderungen 6. Verschiedenes Alle Grundstckseigentmer der Gemarkung Klein- Winternheim werden hiermit recht herzlich eingela- Hauptstraße 2 Hauptstraße 6 den. 55270 Essenheim 55270 Klein-Winternheim Der Vorstand Telefon: 0 61 36 / 8 82 25 Telefon: 0 61 36 / 99 42 -0 Um 19.30 Uhr findet die Generalversammlung des Fax: 0 61 36 / 8 88 04 Fax: 0 61 36 / 99 42 24 Bauernvereins Klein-Winternheim statt. [email protected] [email protected] www.essenheim.de www.klein-winternheim.de Ortsbrgermeister:Hans-Erich Blodt Ortsbrgermeisterin:Ute Granold e-mail: [email protected] Telefon: 0 61 36 / 99 78 68 Brozeiten: Carmen Heinze 1. Beigeordneter: Christian Pierzina Mo u. Mi 08:00 – 10:00 Uhr Telefon: 0 61 36 / 7 66 57 39 Di u. Do 16:30 – 19:00 Uhr Beigeordneter: Horst Wassermann Sprechzeiten: Ortsbrgermeister Telefon: 0 61 36 / 8 71 01 Pariser Straße 110 Di u. Do 17:00 – 19:00 Uhr Beigeordnete: Kerstin Mickel Telefon: 0 61 36 / 8 74 16 55268 Nieder-Olm 1. Beigeordneter: Dr. Stefan Hill Telefon: 0 61 36 / 6 92 18 und 6 92 16 0 61 36 / 9 22 55 88 Brozeiten: Karin Holzhauser Nina Adrian Fax: 0 61 36 / 6 92 17 Beigeordneter: Oliver Richter [email protected] 0 61 36 / 9 26 42 66 Mo 09:30 – 11:30 Uhr Di 17:00 – 19:00 Uhr www.nieder-olm.de Beigeordneter: Dr. Hans Otto Herr Stadtbrgermeister:Dieter Kuhl 0 61 36 / 8 59 84 Do 09:30 – 11:30 Uhr 17:00 – 19:00 Uhr Brozeiten: Manuela Becker, Seniorenvertretung: Tatjana Preuß Ursula Senftleben 0 61 36 / 8 94 68 Sprechzeiten: Ortsbrgermeisterin Di 17:30 – 19:00 Uhr Mo, Do und Fr 09:00 – 12:00 Uhr Gerd Adrian 0 61 36 / 8 75 20 Di 09:00 - 12.00 Uhr und Jugendvertretung: Do 17:30 – 19:00 Uhr und nach Vereinbarung 16:00 - 18:00 Uhr Nico Schwarz Seniorenvertretung: Sprechzeiten: Stadtbrgermeister Roswitha Fischer 0 61 36 / 8 80 87 Di 16:00 – 18:00 Uhr Renate Edelmann 0 61 36 / 8 78 90 1. Beigeordneter: Klaus Knoblich Geschäftsbereich: Liegenschaften, Gebäudemanagement, Einladung Heimatfeste und Hiermit lade ich Sie zu einer ffentlichen/nichtffent- Landwirtschaft lichen Sitzung ein. Sprechzeiten: Mo 17:00 - 18.30 Uhr Schulstraße 3 Gremien: Haupt- und Finanzausschuss und nach Vereinbarung 55270 Jugenheim Bauausschuss im Alten Rathaus, Telefon: 0 61 30 / 14 88 Ausschuss fr Umwelt-, Pariser Straße 101, 1. Stock Fax: 0 61 30 / 78 53 Landwirtschaft Beigeordneter: Franz-Josef Schatz [email protected] und Energie Geschäftsbereich: Kultur, Vereine, Sport, www.jugenheim-rheinhessen.de Sitzungstermin:Montag, 4. Februar 2019 Jugend, Stadtbcherei Ortsbrgermeister: Herbert Petri um 19.30 Uhr und Stadtmarketing Brozeiten: Hildegund Heucher Ort: Hauptstr. 6, Sprechzeiten: Di 17:00 - 18:30 Uhr Margot Maslowski 55270 Klein-Winternheim und nach Vereinbarung Mo u. Do 18:00 bis 19:30 Uhr Raum: Ratssaal 1. OG im Alten Rathaus, Sprechzeiten: Ortsbrgermeister Tagesordnung: Pariser Str. 101, 1. Stock Mo u. Do 18:00 bis 19:30 Uhr Öffentlich: Beigeordneter: Michael Schwarz Seniorenvertretung: 1. Elektromobilität Geschäftsbereich: Verkehr und Umwelt Hildegund Heucher 0 61 30 / 16 82 - aktuelle Informationen fr Kommunen, Br- Sprechzeiten: Mo 17.00 - 18.30 Uhr und Margot Maslowski 0 61 30 / 62 42 ger/innen und Gewerbetreibende nach Vereinbarung Jugendvertretung: - derzeitige und knftige Infrastruktur in der VG im Alten Rathaus, Pariser Str. 101, 1. Stock. Alexander Walz Nieder-Olm und der Ortsgemeinde Seniorenvertretung: - finanzielle Frdermglichkeiten Horst Scheel 0 61 36 / 76 25 13 Gäste: Alexander Swetlitschkin 0 61 36 / 95 91 21 Einladung Frau Anne Schuster Konrad Louis 0 61 36 /4 61 92 Hiermit lade ich Sie zu einer ffentlichen/nichtffent- (Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH) lichen Ratssitzung ein: Frau Jana Brandstäter Gremien: Gemeinderat (Klimaschutzmanagerin der VG Nieder-Olm) der Ortsgemeinde Jugenheim 2. Mitteilungen und Anfragen Sitzungstermin:Mittwoch, 6. Februar 2019 / Ute Granold 20:00 Uhr Ortsbrgermeisterin Ort: Jugenheim, Schulstraße 3, Kirchgasse 7 Rathaus Wahl zum Ortsgemeinderat 55270 Ober-Olm Raum: Ratssaal Klein-Winternheim Telefon: 0 61 36 / 80 40 Tagesordnung: hier: Bestellung eines Ersatzmitgliedes Fax: 0 61 36 / 8 90 50 1. Einwohnerfragestunde Herr Helmut Dargel, Konsul-Vejento-Str. 26, 55270 [email protected] Beratung und Beschlussfassung Klein-Winternheim hat sein Mandat niedergelegt. www.Ober-Olm.de 2. Übertragung von Ermächtigungen Nach § 45 Abs. 1 und 2 KWG wird daher, Herr Mar- Brozeiten: 3. Haushalt und Haushaltssatzung 2019 tin Nazary, Brgermeister-Junkers-Str. 37, 55270 Jeannette Richter / Stephanie Reichardt 4. Bndelausschreibung kommunaler Erdgasbe- Klein-Winternheim als Nachfolger zum Mitglied des Mo 08:00 - 12:00 Uhr darf Ortsgemeinderates Klein-Winternheim berufen. 17:00 - 18:30 Uhr 5. Vergabe Architektenleistungen evangelische Herr Nazary hat diese Berufung bereits angenom- Di 08:00 - 12:00 Uhr Kita men. 17:00 - 19:00 Uhr 6. Zuschussantrag fr die Ehrenamtsfrderung Klein-Winternheim, 23.01.2019 Mi 08:00 - 12:00 Uhr Baumaßnahmen evangelische Kita Ute Granold Do 08:00 - 12:00 Uhr 7. Gewerbegebiet „Im Wiesenweg II“ Ortsbrgermeisterin Fr 08:00 - 12:00 Uhr Beauftragung zur Bestandsvermessung 16:00 - 18:00 Uhr Ortsbrgermeister:Matthias Becker 8. Bebauungsplan Gewerbebiet „Im Wiesenweg II“ Einladung Telefon: 0 61 36 / 80 40 (Rathaus) Auftragsvergabe der planerischen Leistungen Am Dienstag, dem 19. Februar 2019 findet im An- oder 01 71 / 7 71 21 87 Information schluss der Jahresversammlung des Bauernvereins [email protected] 9. Verschiedenes Klein-Winternheim um 20.00 Uhr im Nebenraum der Sprechzeiten: Mo und Mi 08:00 - 12:00 Uhr Nichtffentlich Gaststätte „Zur Linde“ die Jahresversammlung der 1. Beigeordnete: Yvonne Wassermann 10. Bauanträge/Grundstcksangelegenheiten Jagdgenossenschaft Klein-Winternheim statt. Telefon: 01 72 / 6 10 54 83 Information ber die im nichtffentlichen TOP 10 Tagesordnung: Geschäftsbereich: Soziales und Kultur getroffene Entscheidung. 1. Begrßung [email protected] Herbert Petri 2. Geschäftsbericht Sprechzeiten: Di 17:00 - 19:00 Uhr Ortsbrgermeister 3. Kassenbericht und nach Vereinbarung Donnerstag, den 31. Januar 2019 Amtlicher Teil Seite 5

Beigeordnete: Dr. Heike Kemeny geangeboten. Da diese in Ober-Olm nicht vor- • Im nichtffentlichen Teil wurden Grundstcks- Telefon: 0 61 36 / 8 83 19 handen, ist es der Vorschlag der Verwaltung, ei- ankäufe zum Bau der Ampelanlage an der Geschäftsbereich: Umwelt und Verkehr ne Prfung durchzufhren, die zum Inhalt hat, Kreuzung K32 / L462 beschlossen sowie 2 Bau- [email protected] ob die Ortsgemeinde eine eigene Gesellschaft anträge besprochen. Abschließend beschloss Sprechzeiten: Fr 16 - 18 Uhr grnden soll, um den Brgerinnen und Brgern man die kommissarische Leitung der Kita Aben- und nach Vereinbarung Wohnraum zur Verfgung zu stellen, die dann teuerland. Beigeordneter: Dr. Peter Dienst Betreuungsleistungen oder Tagespflege seitens • Im Anschluss an die Sitzung waren alle Gäste Telefon: 0 61 36 / 7 56 29 90 eines Betreiber in Anspruch nehmen knnen. und Ratsmitglieder zu einem Imbiss zum oder 01 70 / 5 61 37 64 Die Entscheidung eine solche Gesellschaft zu Jahresende eingeladen. Geschäftsbereich: Bauen grnden, soll im Frhjahr getroffen werden. Es Ober-Olm, 14.01.2019 [email protected] wir einstimmig beschlossen einen Arbeitskreis Sprechzeiten: nach Vereinbarung Matthias Becker zu bilden, der alle Eckdaten und Rahmenbedin- Ortsbrgermeister Seniorenvertretung: gungen ermittelt, um eine Basis fr eine Rats- Wendelin Schultheis 0 61 36 / 8 81 85 entscheidung zusammenzustellen. Die Präsen- [email protected] tation zu diesem Thema ist auf der Homepage Seniorenbeirat VG: der OG zu finden www.ober-olm.de. Wendelin Schultheis 0 61 36 / 8 81 85 Ingrid Knig 0 61 36 / 8 85 15 • Die Satzung der Wiederkehrenden Beiträge fr Jugendvertretung: das Abrechnungsgebiet muss aufgrund rechtli- Maurice Hopfengart cher Vorgaben geändert werden. Zuknftig wer- Felix Kinner den die Beiträge nach den tatsächlich pro Ka- Place de Ludes 10 Adrian Mann lenderjahr verausgabten Kosten ermittelt und 55270 Srgenloch Tristan Peschel [email protected] eingefordert. Der Rat ist sich einig darber, dass Telefon: 0 61 36 / 22 34 Jugendtreff die Beiträge in ct/qm die bisherige Grßenord- Fax: 0 61 36 / 7 62 38 55 Elisabeth Landua 0 61 36 / 92 37 52 nung nicht wesentlich berschreiten drfen und [email protected] [email protected] stimmt die mit 16 Ja und 2 Nein so ab. www.soergenloch.de • Die nachträgliche Auftragsvergabe an die Firma Ortsbrgermeister:Dr. Frieder März Einladung bst aus den Jahren 2016 – 2018 wird unter dem Weinbergstraße 44 Hiermit lade ich Sie zu einer ffentlichen / nichtf- Vorsitz der 1. Beigeordneten Frau Wassermann, 55270 Srgenloch fentlichen Sitzung ein. aufgrund der persnlichen Betroffenheit von Telefon: 0 61 36 / 92 53 33 Gremium: Gemeinderat Ortsbrgermeister Becker, bei 9 Ja, 5 Neinstim- 1. Beigeordneter: Ulf Lamberty der Ortsgemeinde Ober-Olm men sowie 3 Enthaltungen vorgenommen. Der An der Oberhecke 46 Termin: Dienstag, 5. Februar 2019 zuvor gestellte Antrag der SPD Fraktion den 55270 Srgenloch um 18 Uhr (geänderte Uhrzeit!!) TOP zu vertagen wird mit 9 zu 7 Stimmen abge- Telefon 0 61 36 / 14 59 Ort: Rathaus, Ratssaal lehnt. Geschäftsbereich: Jugend, Kultur, Tagesordnung: • Der Jahresabschluss 2017 wurde durch den Senioren und Soziales Öffentlicher Teil: Vorsitzenden des Rechnungsprfungsaus- Beigeordneter: Wendelin Sieben 1. Einwohnerfragestunde schusses, Wendelin Schultheis, vorgestellt und Am Wethbach 1 2. Vollzug der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz durch Frau Vogel (VG) erläutert. Mit 13 Ja und 5 55270 Srgenloch Verpflichtung eines Ratsmitgliedes Nein Stimmen wurde der Jahresabschluss wie Telefon: 0 61 36 / 92 41 06 3. Schlerparlament erläutert, festgestellt. Alle weiteren Beschlsse Geschäftsbereich: Bauen und Liegenschaften Brozeiten: Irmtraut Kessel - Vorstellung von Projekten durch die Schler zum Jahresabschluss sowie die Entlastungen lt. Mo 17:00 – 19:00 Uhr 4. Jugendvertretung Tagesordnung wurden jeweils positiv beschie- Di - Do 10:00 – 12:00 Uhr - Vorstellung von Projekten durch die Jugend- den. Sprechzeiten: Ortsbrgermeister vertreter • Der Haushalt 2019 wurde nochmals von Herrn Mo 17:00 – 19:00 Uhr 5. Dorfmoderation Schlotter (VG) erläutert und in den Eckwerten Seniorenbeirat VG: - Vorstellung der Ergebnisse vorgestellt. Der vorliegende Haushalt beschreibt Maria Metz 0 61 36 / 72 62 - weitere Vorgehensweise die aktuelle Situation der Ortsgemeinde treffend, - Beschluss der Maßnahmenliste zur Übernah- so Ortsbrgermeister Becker, da er die notweni- me ins Dorferneuerungskonzept gen Investitionen, wie neue Kita, Straßenunter- 6. Bndelausschreibung kommunaler Erdgasbe- haltung oder Sanierungen der Infrastruktur bein- darf haltet und noch Freiräume fr Zukunftsinvesti- - Auftragserteilung zur Ausschreibung und Ver- tionen offen hat. Die sind z.B. LED Beleuchtung gabe des Sportplatzes oder der Ankauf fr Grund- 7. Bildung von Ermächtigungsbertragungen stcke zur Ausweisung weiterer Baugebiete in 2021 ff. Der Haushalt sowie den zum Haushalt Auf der Langweid 10 - Beschlussfassung 55271 Stadecken-Elsheim gestellten Anträgen wird nach §§ 96 ff GemO 8. Vermietung Alte Schule Telefon: 0 61 36 / 22 48 nebst Stellenplan und den Anlagen verabschie- - Nutzungs- und Gebhrenordnung / Beschluss Fax: 0 61 36 / 67 01 det. 9. Reinigung Sportplatz [email protected] • Im Rahmen der Konkretisierung fr gewerbliche - Vergabe www.stadecken-elsheim.de Nutzungen im Gewerbegebiet nrdlich Beine- 10. Annahme von Spenden Ortsbrgermeister: Thomas Barth stein, wird eine Veränderungssperre sowie die 11. Verschiedenes 1. Beigeordnete: Erika Doll Aufstellung eines entsprechenden Bebauungs- Nichtffentlicher Teil: Beigeordneter: Wolfgang Ruf planes unter dem Vorsitz der 1. Beigeordneten 12. Grundstcksangelegenheiten Geschäftsbereich: Bau und Verkehr 13. Bauangelegenheiten Frau Wassermann einstimmig beschlossen. Beigeordneter: Walter Strutz • Die Ortsgemeinde beabsichtige einen E-Trans- 14. Verlegung von Versorgungsleitungen im Bereich Brozeiten: Petra Wehrland-Dß porter zu kaufen um damit die Kapazitäten des der Gemarkung Ober-Olm durch gemeindliche Mo + Fr 08:30 – 12:00 Uhr Bauhofs zu erhhen. Eine ressourcenschonende Parzellen Mi 15:00 – 18:00 Uhr Lsung bieten daher Elektrofahrzeuge die zu- - Abschluss eines Gestattungsvertrages Sprechzeiten: Ortsbrgermeister dem auf den im Ort blichen Kurzstrecken ren- 15. Erlass einer Forderung Di 17:00 – 19:00 Uhr tabler sind. Ein entsprechendes Leasingangebot 16. Verschiedenes Fr 10:00 – 12:00 Uhr wurde seitens der VG eingeholt. Der Abschluss Öffentlicher Teil: Seniorenvertretung: des Leasingvertrages wurde bei 2 Enthaltungen 17. Bekanntgabe der Beschlsse aus dem nichtf- Eberhard Rathgeb 0 61 30 / 60 41 einstimmig beschlossen. fentlichen Teil Elvira Gloos 0 61 36 / 7 63 26 24 • Es wurden Sach- und Geldspenden im Rahmen Matthias Becker der Kerb 2018 getätigt. Die Annahme wurde Ortsbrgermeister nach § 94 GemO einstimmig beschlossen. Einladung • Frau Greb hat ihr Ratsmandat aufgrund des Hiermit lade ich Sie herzlich zur nächsten Sitzung Informationen aus der Sitzung Wohnortwechsels niedergelegt. Frau Leininger- ein. des Gemeinderates vom 05.12.2018: Rill ist aufgrund der hauptamtlichen Tätigkeit in Gremium: Gemeinderat • Eine Anwohnerin fragt nach den Parkplätzen an der VG nicht mehr Brgermeisterin. Zum Jahres- Sitzungstermin:Montag, 4. Februar 2019 der VR Bank. Herr Becker fhrt aus, dass ein ende wrdigte der Ortsbrgermeister die Mitar- Sitzungsort: Mehrzweckraum, Termin mit dem LBM und der VG stattgefunden beit und Leistungen beider. Im Besonderen hob Auf der Langweid 10, hat. Eine geänderte Einzeichnung wird er die Rats- und Fraktionsarbeit seit 1989 von 55271 Stadecken-Elsheim schnellstmglich je nach Witterung und Verfg- Frau Leininger-Rill hervor, die zudem seit 1999 Sitzungsbeginn:18.00 Uhr barkeit der Fachfirmen ausgefhrt. im Verbandsgemeinderat tätig ist. Mit ihrer Ar- Tagesordnung: • Herr Becker erläutert Rat und Gästen die derzei- beit als Ortsbrgermeisterin von 2014 – 2018 hat Öffentlich: tige IST-Situation zur Versorgung der älteren Ge- sie einen wesentlichen Anteil an der stetigen Information: nerationen mit Wohnraum und mglichen Pfle- Weiterentwicklung unserer Heimatgemeinde. 1. Einwohnerfragestunde Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 31. Januar 2019

Beratung und Beschlussfassung: 2. Jahresabschluss 2017: a) Zustimmung und Feststellung des Jahres- Bebauungsplan „Pfortengewann III“ der Ortsgemeinde Zornheim abschlusses mit Schlussbilanz, Ergebnis- hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB rechnung und Finanzrechnung Gemäß § 2 Abs. 1 BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I Seite 2414) b) Entlastung: in der derzeit geltenden Fassung wird Folgendes bekannt gemacht: b.1 des Ortsbrgermeisters der Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim, Herrn Barth, fr das Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Zornheim hat in seiner Sitzung am 21.03.2018 gemäß § 2 Abs. 1 Jahr 2017 BauGB die Aufstellung des Bebauungsplans „Pfortengewann III“ beschlossen. Der Bebauungsplan b.2 der Beigeordneten der Ortsgemeinde Sta- hat zum Ziel, diesen Bereich städtebaulich neu zu ordnen. decken-Elsheim, Frau Doll, Herrn Ruf und Herrn Strutz, fr das Jahr 2017 Der Bebauungsplan umfasst in der Gemarkung Zornheim die Grundstcke, Flur 3, Parzelle 63/4 tlw., b.3 des Brgermeisters der Verbandsgemeinde 64/4, 64/6, 65/4, 65/6, 66/2, 67/2, 68/2, 69/2, 70/2, 74/26 tlw. und 164/1 tlw. Nieder-Olm, Herrn Spiegler, fr das Jahr 2017 Hinweis: Die vorstehende Planskizze hat keine Rechtsverbindlichkeit und dient lediglich als Hinweis b.4 der Beigeordneten der Verbandsgemeinde auf den räumlichen Geltungsbereich. Nieder-Olm, Herrn Malkmus, Herrn Moschner und Frau Malkewitz, fr das Jahr Zornheim, 29.01.2019 2017 3. Beschluss ber Ermächtigungsbertragungen Dr. Werner Dahmen fr das Haushaltsjahr 2019 Ortsbrgermeister 4. Baugebiet Friedhofstraße: a) Vergabe von Fachplanungsleistungen b) Vergabe Bodengutachten c) Vergabe Radongutachten 5. Neubau Vereinsheim: Vergabe Baugrundgutachten 6. Kita „Zwergenhaus“: Errichtung einer Photovoltaikanlage 7. Hiebergturm: a) Vergabe Gerstbau fr Malerarbeiten Schriftzug b) Anschaffung von Fahnen 8. Bndelausschreibung kommunaler Erdgasbe- darf 9. Zustimmung zur Annahme von Spenden 10. Bauanträge / Bauvoranfragen 11. Sonstige Anträge / Anfragen Informationen: 12. Bericht AK „50 Jahre Stadecken-Elsheim“: Sachstand 13. Einrichtung einer Mitfahrerbrse 14. Anwohnerversammlung Verkehrsberuhigung Kleinfeld III: Auswertung der Umfrage 15. Bildung von Wahlvorständen zur Kommunalwahl am 26.05.2019 16. Modernisierungsvereinbarungen 2018 im Sanie- rungsgebiet 17. Projekt Kryptahaus 18. LED-Umrstung Straßenbeleuchtung Nichtffentlich: Beratung und Beschlussfassung: 19. Erlass einer Forderung 20. Personalangelegenheiten 21. Grundstcksangelegenheiten Öffentlich: Information: 22. Information ber die im nichtffentlichen Teil ge- fassten Beschlsse Im Anschluss an die Sitzung lade ich Sie herzlich zu einem kleinen Jubiläumsumtrunk anlässlich des am 04.02.1969 vom Landtag Rheinland-Pfalz beschlos- senen Gesetzes ber die Zusammenlegung der Ge- meinden Stadecken und Elsheim in die Rheinhes- senstuben ein! Thomas Barth Ortsbrgermeister

Kirschgartenstraße 2 55270 Zornheim Telefon: 0 61 36 / 95 29 40 Fax: 0 61 36 / 9 52 94 13 [email protected] www.zornheim.de Ortsbrgermeister: Dr. Werner Dahmen Brozeiten: Manuela Dreger Mo 10:00 – 12:00 Uhr und 17:30 – 19:00 Uhr Mi 10:00 – 12:00 Uhr und 17:30 – 19:00 Uhr Do, Fr 10:00 – 12:00 Uhr Donnerstag, den 31. Januar 2019 Amtlicher Teil Seite 7

Sprechzeiten: Ortsbrgermeister Mo, Mi 17:30 – 19:00 Uhr Bebauungsplan „Wächsgewann“ der Ortsgemeinde Zornheim 1. Beigeordnete Doris Althaus hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB (Jugend, Senioren, Soziales) Sprechzeiten: Mo nach telef. Vereinbarung Gemäß § 2 Abs. 1 BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I Seite 2414) Beigeordnete Elke Tautenhahn in der derzeit geltenden Fassung wird Folgendes bekannt gemacht: (Infrastruktur, Tourismus, Sport und Kultur) Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Zornheim hat in seiner Sitzung am 14.11.2018 gemäß § 2 Abs. 1 0 61 36 / 9 26 64 11 BauGB die Aufstellung des Bebauungsplans „Wächsgewann” beschlossen. Der Bebauungsplan hat Sprechzeiten: Mi 18:00 - 19:00 Uhr zum Ziel, diesen Bereich städtebaulich neu zu ordnen. Beigeordnete Rita Trapp Seniorenvertretung: Der Bebauungsplan umfasst in der Gemarkung Zornheim die Grundstcke, Flur 3, Parzelle 2/2 tlw., Hans-Joachim Palmen 0 61 36 / 4 45 97 2/3, 3/3, 3/4, 4/4, 4/5, 5/4, 5/5, 7/13 und 7/14. Karin Schneider 0 61 36 / 4 48 93

Hinweis: Die vorstehende Planskizze hat keine Rechtsverbindlichkeit und dient lediglich als Hinweis auf den räumlichen Geltungsbereich. Einladung Ich lade Sie zur ffentlichen/nichtffentlichen Sitzung Zornheim, 29.01.2019 ein. Dr. Werner Dahmen Gremium: Gemeinderat Ortsbrgermeister der Ortsgemeinde Zornheim Sitzungstermin:Mittwoch, den 06.02.2019 um 19.30 Uhr Ort: Gemeindehof Raum: Ratssaal Tagesordnung: A) Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Bau einer Drei-Feld-Sporthalle 2.1 Energiekonzept fr die Halle • Beratung • Beschlussfassung 2.2 Vergabe und Umsetzung des Energiekon- zepts • Beratung • Beschlussfassung 2.3 Contracting - Vertrag • Beratung • Beschlussfassung 2.4 Entwässerungs- und Außenanlagenpla- nung • Beratung • Beschlussfassung 3. Bndelausschreibung kommunaler Erdgasbe- darf • Beratung • Beschlussfassung 4. Neubaugebiet „Wächsgewann“ in der Ortsge- meinde Zornheim - Mitwirken im B-Plan-Verfah- ren fr die verkehrstechnische Erschließung - Vergabe der Planungsleistung fr Lph 1-2 • Beratung • Beschlussfassung 5. Planung Neubaugebiet „Pfortengewann III“ der Ortsgemeinde Zornheim - Vergabe der planungsbegleitenden Ver- messung • Beratung • Beschlussfassung 6. Kindertagesstätte „Haus der Entdecker“ Nach- pflanzung von Spalierobst und Tafeltrauben -Vergabe • Beratung • Beschlussfassung 7. Zustimmung zur Annahme von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO Rheinl.-Pfalz • Beratung • Beschlussfassung 8. Ermächtigungsbertragung vom Haushaltsjahr 2018 in das Haushaltsjahr 2019 • Beratung • Beschlussfassung 9. Pflegearbeiten am Feuchtbiotop • Beratung • Beschlussfassung 10. Ergänzungen 11. Mitteilungen und Anfragen B) Nichtffentlicher Teil 12. Grundstcksangelegenheiten 13. Ergänzungen 14. Mitteilungen und Anfragen C) Öffentlicher Teil 15. Bericht ber die im nichtffentlichen Teil gefass- ten Beschlsse Dr. Werner Dahmen Ortsbrgermeister Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 31. Januar 2019

Wahlhelferinnen und -helfer zu verbringen. Je mehr Personen mitmachen, umso § 3 geringer ist die Stundenbelastung fr den einzelnen. Vorhaben, die vor Inkrafttreten der Veränderungs- gesucht! Alle weiteren Informationen zum Einsatz in den Wahl- sperre baurechtlich genehmigt worden sind, Unter- Liebe Mitbrgerinnen und Mitbrger, lokalen werden zu gegebener Zeit mitgeteilt. haltungsarbeiten und die Fortfhrung einer bisher am Sonntag, den 26. Mai 2019 findet in der Zeit von Die Ortsgemeindeverwaltung wrde sich ber ein re- ausgebten Nutzung, werden von der Veränderungs- 8 bis 18 Uhr die Wahl zum Europäischen Parlament- ges Interesse freuen. sperre nicht berhrt. und die Kommunalwahl statt. Dr. Werner Dahmen § 4 Fr Zornheim werden wie bisher in der Lindenplatz- Ortsbrgermeister Diese Satzung tritt rckwirkend zum 14.12.2018 in halle, Obere Pfortenstraße 4, wieder drei Urnen- Kraft. Sie tritt außer Kraft, sobald und soweit fr ihren und zwei Briefwahllokale eingerichtet. Sollte eine Verlängerung Geltungsbereich (§ 1) der Bebauungsplan in Kraft Stichwahl erforderlich sein, ist sie fr Sonntag, den der Veränderungssperresatzung tritt, spätestens jedoch nach Ablauf von einem Jahr 16. Juni 2019 terminiert. seit dem Inkrafttreten dieser Satzung. Die Wahlhelferinnen und -helfer stellen sicher, dass der Ortsgemeinde Zornheim fr § 24 Abs. 6 GemO die Wahl den demokratischen Erfordernissen ent- den Bereich des Bebauungsplans (6) Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- spricht. „Nrdlich der Rheinstraße“ oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Aus diesem Grund handelt es sich um eine sehr ver- Aufgrund der §§ 14, 16 und 17 Abs. 1 Baugesetz- Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, antwortungsvolle Tätigkeit. buch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Fr diese ehrenamtliche Aufgabe sucht die Gemein- vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414) in der derzeit Anfang an gltig zustande gekommen. Dies gilt deverwaltung Zornheim noch Brgerinnen und gltigen Fassung i. V. m. § 24 Gemeindeordnung nicht, wenn Brger, die bereit sind, die Wahllokale in der Zeit von (GemO) fr Rheinland-Pfalz in der Fassung der 1. die Bestimmungen ber die Öffentlichkeit der 8 bis 18 Uhr zu besetzen und vor allem anschließend Bekanntmachung vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153), Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung die Stimmzettel auszuzählen. Die Kommunalwahl zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt wird EDV-gesttzt ausgezählt. Daher wäre es gut, ist 07.04.2009 (GVBl. S. 162) in der derzeit gltigen Fas- worden sind, oder jedoch keine Voraussetzung, wenn einige Wahlhelfe- sung hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Zorn- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- rinnen und –helfer einen Laptop bedienen knnten. heim am 14.11.2018 die Verlängerung der nachfol- sichtsbehrde den Beschluss beanstandet oder Diese Personengruppe wird eigens von der Ver- genden Satzung beschlossen: jemand die Verletzung der Verfahrens- oder bandsgemeindeverwaltung eingeladen und geschult. § 1 Formvorschriften gegenber der Gemeindever- Jede wahlberechtigte Person kann sich fr diese Geltungsbereich waltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, interessante Tätigkeit am Wahltag zur Verfgung Der Geltungsbereich der Veränderungssperresat- der die Verletzung begrnden soll, schriftlich stellen. Der Aufruf zur Wahlhelferin / zum Wahlhelfer zung entspricht dem Plangebiet des knftigen Be- geltend gemacht hat. richtet sich insbesondere an Jungwählerinnen und bauungsplans „Nrdlich der Rheinstraße“ und um- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend Jungwähler. Sie knnen dabei erste praktische Er- fasst die Grundstcke in Zornheim Flur 14, Parzellen gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- fahrungen in unserem demokratischen Wahlsystem 251/12, 252 und 253. nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend sammeln. § 2 machen. Bei der Bekanntmachung der Satzung ist Interessenten melden sich bitte bis Freitag, den Im räumlichen Geltungsbereich der Veränderungs- auf die Voraussetzungen fr die Geltendmachung 8. Februar 2019 bei der Ortsgemeindeverwaltung un- sperre (§ 1) drfen der Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif- ter der Telefon-Nr. 06136-952940, Fax-Nr. 06136- 1. Vorhaben im Sinne des § 29 nicht durchgefhrt ten und die Rechtsfolgen hinzuweisen. 9529413 oder per E-Mail [email protected] oder bauliche Anlagen nicht beseitigt werden; Zornheim, 29.01.2019 mit Namen, Vornamen, Straße und Tel. Nr. (Fest/ 2. erhebliche oder wesentliche wertsteigernde Ver- Dr. Werner Dahmen Mobil). Zeigen Sie auch Ihr Interesse, wenn Sie nur änderungen von Grundstcken und baulichen Ortsbrgermeister fr ein paar Stunden als Wahlhelfer oder Datenerfas- Anlagen, deren Veränderung nicht genehmi- ser am Laptop nach 18.00 Uhr fungieren knnen. Es gungs-, zustimmungs- oder anzeigepflichtig Ende amtlicher Teil ist keiner verpflichtet, einen ganzen Tag im Wahllokal sind, nicht vorgenommen werden.

Verbandsgemeinde Barbara Hecker feiert 25-jähriges Dienstjubiläum Barbara Hecker (Mitte) von der Musikschule feiert 25-jähriges Dienst jubiläum. Es gratulierten (v.li.) Musikschulleiter Jens Klaassen, Broleiterin Ute Breivogel, Brgermeister Ralph Spiegler und Anita Dessinger vom Personalrat.

Seit mittlerweile 25 Jahren ist Barbara Hecker der Musikschule der Verbandsgemeinde Nieder-Olm verbunden. Ralph Spiegler, Brgermeister der Verbandsgemeinde Nieder-Olm gratulierte gemein- sam mit dem Leiter der Musikschule Jens Klaassen recht herzlich. „Ich freue mich sehr ber dieses Jubiläum und die Tatsache, dass Sie uns schon so lange die Treue gehalten haben“, sagte Spiegler. „Fr Ihren stetigen Einsatz mchte ich mich auch im Namen der zahlreichen Schlerinnen und Schler recht herzlich bedanken!“ Hecker hat nach ihrem Abitur von 1973 bis 1979 Querflte an der Staatl. Hochschule fr Musik in Kln studiert. Ab 1980 ist sie durchgängig bis heute am Mainzer Konservatorium tätig. Seit 1994 unterrichtet sie an der Musikschule der Verbands- gemeinde Nieder-Olm Querflte und aktuell auch Traversflte. Daneben hat sie aktiv Kammermusik- gruppen geleitet, die häufig bei Vorspielen mitge- wirkt haben. Heckers Unterrichtstätigkeit umfasst Einzel- und Gruppenunterricht. „Zudem ist sie eine sehr aktive Musikerin, spielt solistisch und in Kammer- musikgruppierungen. Außerdem hat Barbara Hecker eine eigene Querfltenschule herausgegeben“, so Musikschulleiter Jens Klaassen. Text/Foto: G.F. Donnerstag, den 31. Januar 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur -Sport - Vereinsleben Katholische Gottesdienste: Srgenloch: Sa 10.30 Uhr Eucharis- 19.30 Uhr Ev. Kirchenchor im Gemein- gendtreff, MLH. Sa 9.30 Uhr Konfir- Essenheim: Mi 16.30 Uhr Wort-Got- tiefeier mit Kerzensegnung und Austei- dehaus Partenheim. Di 15 Uhr Café manden-Unterricht, Gruppe B, MLH. tes-Feier, Seniorenzentrum. Pfarrbro- lung des Blasiussegens. So 9.30 Uhr Turmhahn, ev. Gemeindehaus. Mi So 10.30 Uhr Elsheim, Gottesdienst. zeiten: s. Ober-Olm. Eucharistiefeier mit Austeilung des 18-20 Uhr Jugendtreff im Rathaus fr Di Probe Selztalspatzen: 15 Uhr, Burg- Klein-Winternheim: Fr 16 Uhr Begeg- Blasiussegens. Jugendliche ab 11 Jahren. scheune, Offener Kreis; 15-15.45 Uhr nungscafé, Andreascafé. Sa 18 Uhr Stadecken-Elsheim/Jugenheim: Sa 14 Nieder-Olm/Srgenloch: Fr keine „Mini’s“ (ab 5 J., 1.+2. Kl.), 17-17.45 Hochamt. Di 18.30 Uhr Kontemplatives Uhr, Elsheim, Taufe. So 9 Uhr, Elsheim, Sing-mit-Stunde. So 10 Uhr Gottes- Uhr „Maxi’s“ (3.+4. Kl.), 18-19 Uhr Pro- Gebet, Haus Ritzinger. Mi 8.30 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Erteilung des dienst. Mo 16.15 Uhr Pfadfinder be Jugendsinggruppe (ab 6. Kl.), 20 Rosenkranz, 9 Uhr Messfeier. Do Blasiussegens. Di in Elsheim: 18 Uhr Nenya; 17.30 Uhr Pfadfinder Horte Uhr Probe Cantare, alle im MLH. Öff- 18 Uhr Vesper, 18.30 Uhr Messfeier. Eucharistiefeier; 20 Uhr Kirchenchor- Anarion; 18 Uhr Pfadfinder Horte Du- nungszeit Pfarrbro MLH, Schulstr. 10, Pfarrbrozeiten: Mi 15-17 Uhr; probe im Haus Mauritius. Öffnungszei- rin. Di 14.15 Uhr Seniorengymnastik; Tel. 06130-6425, Di+Mi 9-12 Uhr. Do 16-18 Uhr, Tel. 06136-88422, ten Pfarrbro: Di-Do: 9-12 Uhr, Mi: 15- 15 Uhr Seniorenkreis: „Strudel der Zornheim: So 10.45 Uhr Gottesdienst www.bistum-mainz.de/st-andreas-st- 18 Uhr. Pfarramt Tel. Nr. 06130-293. Zeit“ mit Pfr. Rohmann; 16.30 Uhr mit Abendmahl mit Pfr. Wallrabenstein. martin. Internet: www.pfarrgemeinde-schwa- kum. Gottesdienst i.d. Seniorenresi- Di 20 Uhr Chorprobe. Mi 8.30-12 Uhr Nieder-Olm: Fr 17 Uhr Blasiussegen f. benheim.de. denz N-O (rk.); 17 Uhr Pfadfinder im Gemeindebrostunde; 9.30-11 Uhr Kinder. So 10.45 Uhr Eucharistiefeier Zornheim: So 10 Uhr Eucharistiefeier EGZ. Mi 17 Uhr Pfadfinder Horte Lri- Krabbelkreis; 17 Uhr Konfirmanden- mit Austeilung des Blasiussegens, Kin- mit Austeilung des Blasiussegens. Di stunde; 19.30 Uhr Fimmittwoch. derwortgottesdienst im Camarahaus. en. Do Konfikurs: 16 Uhr Gr. 1, 17.15 Di 16.30 Uhr kum. Gottesdienst i.d. 18.30 Uhr Lobpreis. Uhr Gr. 2, beide im EGZ; 18 Uhr Pfad- Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Seniorenresidenz. Do 14.30 Uhr Eucha- finder Radagast. Öffnungszeiten Ge- ristiefeier. Evangelische Gottesdienste: meindebro, Pariser Str. 44: Di, Do, Fr Osterstr. 32, Udenheim; Gottesdienst Ober-Olm: Fr 8.30 Uhr Rosenkranz, Essenheim: So 10 Uhr Gottesdienst. 9-12 Uhr, Do 15-17.30 Uhr. sonntags um 10 Uhr; jeden 1. Sonntag 9 Uhr Messfeier. So 10 Uhr Familien- Di 17.30 Uhr Konfirmandenunterricht. Ober-Olm/Klein-Winternheim: Sa 10 im Monat um 11 Uhr mit Kindergottes- gottesdienst. Di 18 Uhr Rosenkranz; Mi 18 Uhr Frauenkreis, Ev. Gemeinde- Uhr Gottesdienst zur Gold. Hochzeit dienst; Fr 15 Uhr Seniorentreff (14-tä- 18.30 Uhr Messfeier. Mi 14.11 Uhr Se- haus. Öffnungszeiten Gemeindebro: der Eheleute Stähr, Ev. Kirche O-O. So gig; in ungeraden Wochen). Klein- niorenfastnacht, Haus St. Valentin. Do Fr 11-13.30 Uhr, Mo 14-17 Uhr, Do 9- 10 Uhr Gottesdienst, anschl. Kirch- gruppen/Hauskreise in Partenheim, 16 Uhr Café mitEinander, Haus St. 11.30 Uhr. café, Ev. Kirche K-W. Do 16-30-18 Uhr Udenheim und Essenheim. Infos: Valentin. Pfarrbrozeiten: Di 16-18 Uhr; Jugenheim: So 17 Uhr Orgel-Gottes- Konfirmandenunterricht, Ev. Gemein- Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Fr 15-17 Uhr. Tel. 06136-996424, dienst mit Frau Wingert. Mo 17 Uhr dehaus O-O; 18-19 Uhr Sprechstunde Tel. 06158-895246, E-Mail: tobias. www.bistum-mainz.de/st-andreas-st - Singstars, 18 Uhr Next Generation, 18 Pfr. Dahmer. [email protected], www.am-kreuz- martin. Uhr Offener Jugendtreff im Rathaus, Stadecken-Elsheim: Fr 18-22 Uhr Ju- udenheim.de.

Ihre E-Mails an die Redaktion des Nachrichtenblattes senden Sie an: redaktion@ nachrichtenblatt-nieder-olm.de

Verbandsgemeinde Projekt Kommune Inklusiv Arbeitsgruppe Freizeit trifft sich Falsche Polizeibeamte am Telefon Am 12. Februar trifft sich von 16.30- Infos Ihrer Verbandsgemeinde 18.30 Uhr die Arbeitsgruppe Freizeit Eine neue Betrugsmasche greift immer mehr um sich. Dreiste Betrger geben sich Pflegende Angehrige im Rahmen des Projektes „Kommune am Telefon als Polizeibeamte, BKA-Beamte, Staatsanwälte oder andere Amtsperso- Inklusiv“ im Sitzungszimmer des Rat- nen aus. Dabei lassen sie die Rufnummer rtlicher Polizeidienststellen, des BKA oder Die Informations- und Gesprächsgrup- hauses der Verbandsgemeinde Nie- die 110 mit einer Ortsvorwahl im Telefondisplay erscheinen. pe fr pflegende Angehrige startet der-Olm. Personen, Gruppen und Ver- Die Täter nutzen Namen von real existierenden Amtspersonen, um ihre Geschichte am 5. Februar um 16.30 Uhr im alten eine, die Interesse am Ehrenamt ha- noch glaubwrdiger erscheinen zu lassen. Die Betrger rufen häufig bei älteren Rathaus Nieder-Olm (Erdgeschoss ben, weil sie sich engagieren wollen Menschen an und manipulieren ihre Opfer in stundenlangen Telefonaten. Sie 1. Raum rechts). oder Engagierte gewinnen wollen, sind versuchen mit berzeugenden Geschichten das Vertrauen der Opfer zu gewinnen. Alle Personen, die ihre Angehrigen hierzu recht herzlich eingeladen sich Angeblich stehe ein Einbruch in die Wohnung oder das Haus unmittelbar bevor oder pflegen oder eine Pflegesituation auf einzubringen, zuzuhren oder sich zu die Polizei habe Schwarzgeld auf ihren Konten gefunden. sich zukommen sehen, sind an diesem beteiligen. In allen Fällen fordern die Täter die Opfer massiv auf, Wertgegenstände und Bargeld Termin eingeladen, sich ber Pflegeleis- Das Freizeitleben in Nieder-Olm ist zum eigenen Schutz an einen „Kollegen“ zu bergeben. Um die Ermittlungen nicht zu tungen zu informieren. Unter Pflegeleis- bunt und vielfältig und es gibt viele gefährden, solle das Opfer mit niemandem ber den Vorfall reden. tungen versteht man alle Leistungen, Ideen und große Freude daran es noch Mit geschickter Gesprächsfhrung bringen die Täter die Opfer dazu, ihr gesamtes auf die Pflegeversicherte nach Über- bunter, breiter und vielfältiger werden Barvermgen und mitunter sogar den Inhalt von Bankschließfächern nach Hause zu prfung des tatsächlichen Bedarfs und zu lassen. Die Teilnehmer der AG Frei- holen, um es anschließend an einen vermeintlichen Polizeibeamten zu bergeben. bei Anerkennung eines Pflegegrads zeit tauschen sich darber aus und un- Die Täter agieren häufig aus „Callcentern“ im Ausland. Sie nutzen das sogenannte Anspruch haben. tersttzten sich in ihren Zielen und „Call-ID-Spoofing“. Dies ermglicht die Anzeige einer frei wählbaren Telefonnummer Reiner Wissel vom Pflegesttzpunkt Projekten. Themen des Nachmittags im Display des Angerufenen mittels Internettelefonie. Die wahre Herkunft des Nieder-Olm hilft Ihnen dabei, einen sind die Vorbereitung der Ehrenamts- Anrufes wird nicht nur verschleiert, es entsteht der Eindruck, der Anruf stamme Ein- und Überblick ber dieses um- brse, Frdermglichkeiten durch Ak- tatsächlich von der Polizei. Bei einem Anruf der echten Polizei erscheint jedoch fangreiche Thema zu erhalten. Nach tion Mensch sowie der Austausch niemals die Rufnummer 110 im Telefondisplay. einfhrender Information haben Sie die ber inklusive Ideen und Ziele. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt folgende Tipps bei Unbekannten Mglichkeit gemeinsam mit anderen, Margot Michele vom Seniorenbro am Telefon zu beachten: an dem Thema Interessierten, Erfah- und Gracia Schade von der Kommune rungen auszutauschen. • Lassen Sie sich den Namen nennen, legen Sie auf, rufen Sie Ihre rtliche Inklusiv geben ihre Erfahrungen und Polizeibehrde ber die Rufnummer 110 an und schildern Sie den Sachverhalt. Weitere Infos auch ber das Senioren- Kenntnisse ber Frdermglichkeiten bro, Margot Michele, margot.michele fr alle gemeinntzige Organisationen • Die Polizei ruft Sie niemals unter 110 an! @vg-nieder-olm.de, Tel. 06136-69133. durch Aktion Mensch weiter. • Nutzen Sie fr den Rckruf bei der Polizei niemals die Rckruftaste! Wählen Sie G.F. Infos erteilen Margot Michele unter selbst die 110. Tel. 06136-69133 oder margot.miche- • Übergeben Sie nie Geld oder Wertsachen an Unbekannte! [email protected] und Gracia Schade unter Tel. 06136-7693999 • Erstatten Sie Anzeige, falls Sie Opfer geworden sind! A.Kn. bzw. [email protected]. G.F. Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 31. Januar 2019

Vereinsleben nieder-olm.de oder Mobil unter 0176- Astronomische Arbeits- Verbandsgemeinde 85913961. Wichtig: Wir stellen nur den gemeinschaft Mainz e. V. Kontakt her, alles weitere klären Sie selbst mit den Jugendlichen ab. Mehr als ein leuchtender Punkt Bläserchor Nieder-Olm berreicht Der nächste Babysitterkurs findet am im Nachthimmel Samstag, 04.05. von 9-16 Uhr im Haus Mit einem Durchmesser halb so groß Spende fr Sturmopfer der Vereine, Maria-Montessori-Str. 6, wie der Erddurchmesser ist Mars nach Nieder-Olm statt. Eine Kursgebhr dem Merkur der zweitkleinste Planet. wird erhoben, Essen und Getränke Jedoch hat er die hchsten Vulkane im inklusive. Anmeldung/Infos: info@ Sonnensystem. Er ist auch mit bloßem familienzentrum-nieder-olm.de. Du Auge im Nachthimmel sichtbar. Mit bist mind. 14 Jahre alt, mchtest als Spezialausrstung sieht man aller- Babysitter tätig werden und dir dazu dings deutlich mehr als ein kleiner Wissen/Sicherheit zu Pflege, Versor- leuchtender Punkt. Am Freitag, 1. Feb- gung, Pädagogik, Spielen, Erste Hilfe, ruar kann er ab 18.30 Uhr beobachtet Versicherung aneignen? Dann komm werden. zu uns! Der Kurs endet mit dem Baby- Phänomene auf der Sonne sitter-Diplom des FamilienZentrums Wie nimmt man unsere Sonne wahr, Nieder-Olm. Hier kannst du auch deine wenn man tagsber in den Himmel Kontaktdaten hinterlassen, damit sich schaut? Eine strahlende Kugel, die interessierte Eltern bei dir melden kn- man ohne Schutz gar nicht betrachten nen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. kann. Wir bieten am Sonntag, 10. Feb- D.No. ruar zwischen 11 und 13 Uhr eine Son- v.l.n.r.: Natalie Gabel und Stefan Geisinger vom Bläserchor Nieder-Olm nenbeobachtung. Mithilfe spezieller berreichen Brgermeister Ralph Spiegler einen Scheck in Hhe von Was sonst noch Sonnenfilter knnen Protuberanzen 1.500 Euro fr die Sturmopfer. am Sonnenrand und mglicherweise Gymnasium Nieder-Olm auch Sonnenflecken beobachtet wer- Der Bläserchor Nieder-Olm hat fr die Geschädigten des Sturmtiefs Info-Nachmittag Fremdsprachen den. „Fabienne“, welches im September des vergangenen Jahres zahlreiche Am Dienstag, 5. Februar um 17 Uhr Erleben Sie mit uns den Häuser zum Teil massiv beschädigt hat, einen Betrag in Hhe von insge- findet am GYMNO der Info-Nachmit- Sternenhimmel samt 1.500 Euro fr die Spendenaktion der Verbandsgemeinde Nieder- tag „Fremdsprachen“ statt. Im Laufe Trotz ungemtlicher Kälte lohnt sich Olm berreicht. dieser Veranstaltung erhalten die El- der Blick in den Winterhimmel. Galaxi- „Das Geld stammt aus dem Kirchenkonzert zum Abschluss unseres tern alle notwendigen Infos zur Fremd- en, Nebel, Doppelsterne und Stern- Jubiläumsjahres Anfang Dezember“, erläutert der 1. Vorsitzende des sprachenwahl in den zuknftigen haufen sind fr das bloße Auge bli- Vereins Stefan Geisinger. Aufgrund der aktuellen Geschehnisse habe sich 5. Klassen. Gleichzeitig knnen die cherweise unsichtbar. Mit einem Tele- der Vorstand entschieden, die Spendeneinnahmen, welche großzgig Kinder einen Schnupperunterricht in skop lassen sich diese jedoch genau- vom Verein aufgerundet wurden, den Sturmopfern innerhalb der den Fremdsprachen besuchen, um er betrachten. Am 22. Februar kann ab Verbandsgemeinde zukommen zu lassen. gemeinsam mit den Eltern die richtige 19 Uhr auch der Mars beobachtet wer- Ralph Spiegler, Brgermeister der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, freute Wahl der 2. Fremdsprache zu treffen. den. sich sehr ber die Spende: „Das ist ein großartiges Zeichen des Bläser- Diese Informationsveranstaltung liegt Diese Veranstaltungen der Astronomi- chors und zeigt, dass die solidarische Gemeinschaft sehr gut funktio- kurz vor den Anmeldeterminen, bei de- schen Arbeitsgemeinschaft Mainz fin- niert.“ Immerhin sei es keineswegs selbstverständlich, dass ein Verein nen die Entscheidungen fr Ganz- den in der in der Paul-Baumann-Stern- eine solch hohe Summe spendet, die dann letztendlich in der Vereinskas- oder Halbtag, eventuell Gesangsklas- warte in Klein-Winternheim statt, sind se fehle. „Hierfr spreche ich meinen Dank und grßten Respekt aus.“ se und die 2. Fremdsprache (Franz- kostenlos und knnen nur bei klarem Insgesamt sind bei der Spendenaktion rund 22.000 Euro zusammenge- sisch oder Latein) getroffen werden oder leicht bewlktem Himmel durch- kommen, die nach im Verbandsgemeinderat festgelegten Kriterien verge- mssen. Er.B. gefhrt werden. Besucher knnen sich ben werden. Ein erster Teilbetrag ist den Betroffenen bereits zugegangen. auf www.facebook.com/aagmainz Eine zweite Auszahlungsrunde wird es nach der kommenden Verbands- Vortrag und Ausstellung oder auf www.astronomie-mainz.de gemeinderatssitzung Ende März geben. Text/Foto: G.F. Familie Abraham kurzfristig darber informieren, ob die Geächtet, geplndert, geflohen - Das Beobachtung wetterbedingt stattfin- Schicksal der Familie Abraham aus den kann. Hr.H. Energietipp der Verbraucher- Geld des abhängigen Menschen zu Klein-Winternheim und Ober-Olm kommen. Im Rahmen einer Kooperati- zentrale Rheinland-Pfalz Heutzutage ist es fr uns selbstver- Offene Sprechstunde onsveranstaltung der Betreuungsver- ständlich, dass wir in einem Rechts- Bei Fragen zur Neubauplanung sowie der unabhängigen Teilhabeberatung eine der Diakonie und des DRK klären staat leben, in dem die Rechte des zu allen Bereichen des Energiesparens in Nieder-Olm Frau Bnning und Frau Carlé ber die Einzelnen durch Gesetze geschtzt im Alt- und Neubau, auch zu Details Wir beraten kostenlos Menschen mit unterschiedlichen Betrugsmglichkei- sind. Die Neuntklässler der IGS Nie- der Kellerdämmung oder bei Schim- Behinderungen und Angehrige zu ten auf und geben Ihnen Hinweise, wie der-Olm erfuhren im Rahmen ihrer melproblemen berät der unabhängige mglichen Leistungen, die sie bekom- Sie sich oder ihre Angehrigen davor Themenwoche zum Schwerpunkt Energieberater der Verbraucherzentra- men knnen und bei welcher Behrde schtzen knnen. „Recht und Rechtsprechung“, dass le nach Terminvereinbarung. sie Anträge stellen mssen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, dies nicht immer der Fall war, insbe- Der Energieberater hat am Dienstag, Wir informieren auch ber Mglichkei- 12. Februar um 18 Uhr bis ca. 20 Uhr sondere zur Zeit des Nationalsozialis- 12. Februar von 16-19 Uhr Sprech- ten, wenn Menschen mit Behinderun- im Beratungszentrum „Zeit-Punkt“, mus. In einem Vortrag und einer Aus- stunde in Nieder-Olm im Rathaus der gen mit ihrer derzeitigen Situation Pariser Str. 100 in Nieder-Olm statt. stellung lernten sie das Schicksal der Verbandsgemeinde, Pariser Str. 110. nicht zufrieden sind und etwas daran Die Betreuungsvereine des DRK und jdischen Familie Abraham aus Klein- Die Beratungsgespräche sind kosten- ändern wollen. Wie beantrage ich ei- der Diakonie freuen sich ber Ihre An- Winternheim und Ober-Olm kennen. los. Anmeldung unter Tel. 06136- nen Behindertenausweis? Wie kann Die Abrahams, die seit mehreren Ge- 69-204. VZ-RLP meldung: Betreuungsverein der Diako- ich mit Assistenz in meiner Wohnung nie Ingelheim e.V., Tel. 06132-7894-12, nerationen in Rheinhessen lebten, wohnen bleiben? Welche Alternativen Fax: 06132-7894-10, E-Mail: btv. wurden mitten in ihren Heimatdrfern zur Arbeit in einer WfBM gibt es fr Abendveranstaltung zum [email protected]. Opfer von Ausgrenzung, Verbrechen mein Kind? Das sind nur einige Bei- Thema „Die Frsorgefalle“ M.B. und Gewalt, so dass sie letztendlich spiele dafr, was Sie mit uns bespre- Wie alte Menschen Opfer von keine andere Wahl hatten, als aus chen knnen. Die Beratung wird von Betrgern werden FamilienZentrum Deutschland zu fliehen. Fachkräften mit Behinderung gemacht Es gibt immer mehr ältere Menschen Monika Hoffmann, eine ehemalige und ist fr die Ratsuchenden kosten- in Deutschland und diese besitzen Nieder-Olm e.V. Journalistin aus Klein-Winternheim, los. enormes Vermgen. Es wird ge- Babysitter oder Seniorenhelfer hatte die Geschichte der Familie re- Um die Menschen im Landkreis schätzt, dass 400 Milliarden Euro je- gesucht? cherchiert. Den Schler/innen des Mainz-Bingen besser zu erreichen bie- des Jahr in Deutschland vererbt wer- Das FamilienZentrum Nieder-Olm e.V. Jahrgangs 9 schilderte sie in mehreren ten wir an jedem 1. Donnerstag im Mo- den. Viel zu holen fr potentielle Betr- bietet seit 2016 Babysitterkurse an Stationen das tragische Schicksal der nat von 16-18 Uhr eine offene Sprech- ger. Die meisten Täter kommen aus und fhrt mitlerweile fast 100 Jugend- Abrahams: Von dem Boykott und der stunde an. Sie findet am 7. Februar im dem nahen Umfeld, sind Nachbarn, liche in ihrer Liste, die gerne, gegen ein Ausgrenzung ber die Zerstrungen Bro „Kommune Inklusiv“ des ZsL Pflege- und Haushaltshilfen. Doch es Taschengeld, Babysitten mchten. Zu- und Plnderungen in der Reichspo- Mainz e.V., Kreuzstraße 3 in Nieder- gibt auch Fremdtäter, die ihre Opfer dem sind viele der Jugendlichen auch gromnacht bis zur dramatischen Olm statt. gezielt suchen. Haben sich diese Be- interessiert Senioren im Alltag zu hel- Flucht ber die Dominikanische Repu- Kontakt: Gerlinde Busch, Tel. 06131- trger erst einmal das Vertrauen der äl- fen, z.B. beim Einkaufen, Hund gassi blik nach Nordamerika. Dabei erläuter- 14674-450, [email protected]; teren Menschen erschlichen, gibt es fhren oder bei der Gartenarbeit. Sie te die Referentin nicht nur die histori- Joachim Fischer, Tel. 06131-14674- fr sie mehrere Wege z.B. ber haben Interesse? Dann melden Sie sich schen Zusammenhänge, sondern ver- 485, [email protected]. Jo.Fi. Testament oder eine Vollmacht an das per E-Mail an boerse@familienzentrum- gegenwärtigte den Schler/innen auch Donnerstag, den 31. Januar 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Was sonst noch klingen wie das schne Lied „Der Karnevalistischer Mond ist aufgegangen“ und vieles VERANSTALTUNGEN KUNST / KULTUR Nachmittag der Senioren mehr. Die Texte dazu werden von Ute Beyer-Luff vorgelesen. Freuen Sie sich Siehe unter Ober-Olm, Rubrik Was Verbandsgemeinde Nieder-Olm FESTE / FEIERN sonst noch. auf einen stimmungsvollen Gottes- 07.02.2019, 18.00 Uhr dienst. I.Fi. Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Verbandsgemeinde Nieder-Olm u.U. Nieder-Olm Jahreshauptversammlung 01. + 02. + 03.02.2019, Café Turmhahn Ev. Gemeindehaus, Marktplatz 7, Fr + Sa 20 Uhr, So 19 Uhr Jugenheim im ev. Gemeindehaus Sprendlingen Sebastianus-Theater Nd.-Olm Die Ev. Kirchengemeinde lädt am Komdie „Gute Geister“ Kunst / Kultur Dienstag, 5. Februar ab 15 Uhr ins ev. Klein-Winternheim Camarahaus, Laurenzisaal, Gemeindehaus zum Café Turmhahn 06.02.2019, 20.00 Uhr Alte Landstraße 30 Burma und zum Kreppel-Kaffee ein. Dieses FWG Klein-Winternheim Gtter, Geister & Giganten Mal wird es etwas fastnachtlich! Wir Jahresversammlung Stadecken-Elsheim Die Kulturinitiative Jugenheim e.V. prä- freuen uns auf viele Besucher/innen. Sportlerheim SV Kl.-Winter nheim 02.02.2019, 20.00 Uhr sentiert am 10. Februar um 17 Uhr in Am Bandweidenweg KiStE e.V. I.Fi. der Sport- und Gemeindehalle Jugen- Klassisches Konzert Nieder-Olm mit dem 1. Solo-Bassisten heim eine Fotoreportage mit Malte 01.02.2019, 15.45 Uhr der Berliner Philharmoniker Clavin. Der Fotograf und Autor be- Jahrgang 1935/36 (Janne Saksala) und suchte das Land achtmal. In Clavins Klein-Winternheim Treffen zum Spaziergang exzellenten jungen Musikern Live-Reportage blickt der Besucher Auf dem Rathausplatz Burgscheune mitten ins Leben einer weitgehend unbekannten Welt. Einlass ist um Infos Ihrer Gemeinde Srgenloch Veranstaltungen der Kultur- 15.30 Uhr, freie Platzwahl. Infos und 07.02.2019, 15.00 Uhr und Weinbotschafter/innen Begegnungscafé Karten: www.ki-jugenheim.de. M.Mlf. Gemeinde Srgenloch finden Sie unter www.kultur-und- Alle Interessierten sind herzlich einge- Seniorentreff weinbotschafter-rheinhessen.de laden am Freitag, 1. Februar von Rathaus, Mehrzweckraum Vereinsleben 16-18 Uhr ins Café am Andreasplatz Krebbelkaffee zu kommen, um in netter Runde mit Stadecken-Elsheim mit Trdelmarkt Flchtlingen unserer Gemeinde bei 05.02.2019, 19.00 Uhr Vorsitzende Anja Noky. Die Vorberei- Bauern- und Winzerverein Die Fastnachtsgruppe und die Rat- Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu Stadecken-Elsheim tungen beginnen daher schon sehr hausstrolche laden Sie herzlich zum kommen und sich auszutauschen. Generalversammlung frh und der Aufwand ist nicht uner- Krebbelkaffee mit Trdelmarkt am Arbeitskreis Flchtlinge Weingut Posthof Doll und Gth, heblich. Aber es ist ein Einsatz, der Sonntag, 3. Februar von 15-17 Uhr in Kreuznacher Straße 2 sich lohnt, bekräftigte auch Schler- die Sport- und Gemeindehalle ein. Zu Information zum Thema sprecherin Lamice Kambouz. „Stellt so entdecken gibt es Kleidung fr Groß Zornheim „Elektromobilität“ viele Fragen wie mglich! Ich hoffe, ihr und Klein, Spielsachen und vieles 01.02.2019, 16.00 Uhr Im Rahmen einer erweiterten Aus- knnt hier viel mitnehmen, ich konnte mehr. Außerdem erwarten Sie leckere Zornheimer Landfrauen schusssitzung am Montag, 4. Februar es immer. Vielleicht findet ihr sogar ei- Torten und Kuchen. Winterwandern um 19.30 Uhr im Rathaus, Hauptstr. 6, Treffpunkt: auf dem Lindenplatz nen Praktikumsplatz“, sagte sie bei Jetzt anmelden, Tisch mieten und mit- Ratssaal 1. OG, informiert die Regio- der Erffnung im Foyer vor mehr als machen unter E-Mail: andrea.walther@ nalreferentin Anne Schuster von 160 Schlern. tus-jugenheim.de oder rathausstrol- der Energieagentur Rheinland-Pfalz Text: A.Wei./Foto: Pir.M. [email protected]. Mel- GmbH ber das Thema „Elektromobi- Parallelen zwischen der damaligen deschluss: 01.02. V.W. lität“. Ebenso wird die Klimaschutzma- und der heutigen Zeit mit den Worten nagerin der VG Nieder-Olm, Jana „Einige von euch kennen das: Zur Jahreshauptversammlung Brandstäter an der Sitzung teilneh- Flucht gezwungen sein“. In den zahl- GV Einigkeit 1882 Jugenheim e.V. Essenheim men. reichen Nachfragen wurde deutlich, Alle Mitglieder des GV Einigkeit sind Wir laden Interessierte herzlich ein, an dass das Thema die Jugendlichen am 22. März um 19.30 Uhr im Vorraum Sport der Sitzung teilzunehmen, sich zu in- sichtlich bewegt hat und auch ber die der Sport- und Gemeindehalle recht formieren, Fragen zu stellen und an Themenwoche hinaus weiter beschäf- SpVgg. Essenheim 1886 herzlich zur Jahreshauptversammlung der Diskussion zu beteiligen. tigen wird. R.So. Ergebnisse Abteilung Tischtennis eingeladen. Ute Granold, Ortsbrgermeisterin Essenheim 1 - DJK RW Finthen 3 3:9 Tagesordnungspunkte sind wie folgt: Essenheim 2 - TSG 2 9:7 1. Begrßung der 1. Vorsitzenden; Inpraxi am Gymno Essenheim 3 - SV Bingerbrck 9:3 2. Anträge zur Tagesordnung; 3. Jah- Anmeldungen fr Teilnahme Eltern stellen ihre Berufe vor Essenheim 5 - resrckblick der Schriftfhrerin; 4. Be- am Fastnachtsumzug TTG Bing./Mnst.-Sarmsheim 5 10:0 richt der Kassenprfer; 5. Antrag auf Wir bitten alle Vereine, Gruppierungen, TTC Bubenheim 5 - Essenheim 6 6:4 Entlastung des Vorstandes; 6. Teilneu- Musik- und Fußgruppen, die am dies- Essenheim Jugend 2 - wahl Vorstand; 7. Neuwahl der jährigen Fastnachtsumzug am Sonn- TTC Bing./Mnst.-Sarmsheim 6:0 Kassenprfer; 8. Beitragsanpassung; tag, 3. März teilnehmen mchten, sich TTSG Selztal Jug. 2 - Essenh. 4 4:6 9. Vorschau auf 2019; 10. Sonstiges. bis zum 20.02. bei der Gemeindever- Essenh.Damen 2 - DJK RW Finthen 3:7 Anträge knnen formlos bis zum waltung (Tel. 99420 oder rathaus@ J.W. 01.03. bei der 1. Vors. Andrea Freund, klein-winternheim.de) schriftlich oder Tel. 06130-918877 oder dem 2. Vors. telefonisch anzumelden. Badminton-News Marcus Schillhahn, Tel. 06130-941752 Ute Granold, Ortsbrgermeisterin der Spvgg Essenheim gestellt werden. B.Mos. Am24.01. bestritten die Badminton- Spieler der 1. Mannschaft der Spvgg Was sonst noch Senioreninformationen Essenheim ein Heimspiel gegen den Vernissage im Andreas-Café Barthel-Café Nachdem in den letzten Monaten be- Um Hilfestellung bei der Berufswahl TG Osthofen II, das mit 3:5 verloren und reits vier Knstler ihre Bilder im Café ging es auch in diesem Jahr wieder bei wurde. Trotzdem war die Stimmung in Großartiger Einsatz der 8. Info-Brse Inpraxi des Schul- der Domherrenhalle alles andere als ausgestellt haben, wird Barbara Heim- elternbeirates am Gymnasium Nieder- schlecht, und das ist insbesondere der der Sternsinger bach, die seit 1978 in Klein-Wintern- Olm. Schler/innen der Stufen 10 bis großen Zahl von Zuschauern zu ver- Siehe unter Stadecken-Elsheim, Ru- heim lebt, ihre Bilder zeigen. Ihre Lieb- 12 hatten an diesem Abend die Gele- danken, die die Spieler sichtlich moti- brik Was sonst noch. lingsmotive sind Landschaften und genheit, sich mit Experten unter- vierten. Gebäude, die sie in Aquarelltechnik schiedlicher Berufsgruppen in lockerer Die besten Nachrichten zum Schluss: Orgelgottesdienst malt. Das Malen hat sie autodidaktisch Atmosphäre zu unterhalten. Die breit Die 1. U12 Badminton-Mannschaft der in ev. Martinskirche erlernt. Viele Bilder entstanden beim gefächerte Palette an Referenten, alle- Spvgg, die sich in dieser Saison bis in Am Sonntag, 3. Februar lädt die Ev. gemeinsamen Malen mit anderen samt Eltern von Gymno-Schlern, die Verbandsrangliste vorgekämpft Kirchengemeinde um 17 Uhr zu einem Knstlerinnen. Vor der Erffnung der reichte von der Tierärztin, Hebamme hat, konnte sich beim abschließenden Orgelgottesdienst in unsere ev. Mar- Ausstellung am 5. Februar um 16 Uhr und Polizistin, ber Softwareentwick- Blockspieltag am 26.01. souverän ge- tinskirche ein. Unsere langjährige Or- werden Sie vorher von unserem Café- ler, Pilot, Steuerberater und Hoteldi- gen die Mannschaft der TG Worms be- ganistin Frau Wingert hat sich dafr Team mit selbst gebackenen Kuchen rektor bis hin zum Richter, Biologen, haupten (5:1). wieder etwas Besonderes einfallen verwhnt. Wir freuen uns auf Ihr Kom- Berufssoldat und noch viele mehr. Damit beendet die Mannschaft diese lassen. Sie stellt den Gottesdienst un- men. „Uns ist es wichtig, den Schlern Be- Saison auf dem 2. Platz der Liga, nur ter das Thema „Abendlieder“. Dabei Die Seniorenbeauftragten rufe vorzustellen, fr die sie im Mo- vom SV Ludwigshafen bertroffen - ei- wird das Wiegenlied von Brahms „Gut- Roswitha Fischer u. Renate Edelmann ment ein Faible haben“, sagte SEB- ne großartige Leistung. M.My. en Abend - Gute Nacht“ genauso er- und das Café-Team Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 31. Januar 2019

diesmal nur einen Punkt im Einzel bei, Tagesordnung: 1. Begrßung; 2. Jah- so leicht sich auf die Bhne zu trauen, dafr aber 2 Punkte im Doppel zusam- resbericht des 1. Vorsitzenden; 3. Be- denn er litt als Kind bis zu seinem men mit Besier (am Anfang und zum richt des Kassierers; 4. Bericht der 11. Lebensjahr an einer Sprach- Schluss). Enorm wichtig war auch der Kassenprfer und Entlastung des Vor- strung. Frei konnte kein „sch“ und 5-Satz-Sieg von Strauß gegen Bretz, standes; 5. Wahlen; 6. Verschiedenes. kein „st“ sauber aussprechen. „Beim der die 8:7-Fhrung herbeifhrte. Im Anschluss findet die Jahreshaupt- singen ist das dann nicht so aufgefal- Am Sonntagmorgen ging es gleich versammlung der Jagdgenossen- len!“, meint er heute dazu. Schlagfertig weiter zum Spiel bei DJK Heusweiler/ schaft Klein-Winternheim statt. C.Bgn. war er allerdings auch damals schon Saarland. Mit einer geschlossenen und vielleicht auch ein bisschen dick- Mannschaftsleistung des RSV wurde Seit 30 Jahren eine feste kpfig? „Ja, ich habe, wie man in ein klarer 9:2-Sieg eingefahren und da- Grße in der Fastnacht Rheinhessen sagt, einen Dickkopf und mchte Pläne und Visionen durchset- mit 4 wichtige Punkte am Wochen- Jeremy D. Frei feiert 2019 sein Raiffeisenplatz 2 . 55291 Saulheim zen“, gibt er zu. Bereits mit 15 Jahren . ende gesichert. Darauf lässt sich auf- 30-jähriges Bhnenjubiläum Tel. (0 67 32) 614 82 Fax 6 38 58 bauen. CB grndete er gemeinsam mit dem da- maligen Ortsbrgermeister von Klein- Winternheim, Franz Junkers, und eini- Einkaufsfahrten im Februar Vereinsleben Kartenvorverkauf gen Freunden die LSG -Die Chaote- Am 07.02. und 21.02. knnen Sie wie- e.V., deren Motor und Präsident Je- der von unseren ehrenamtlichen Fah- fr Chaote-Sitzung remy D. Frei auch heute noch ist. Im- rern zum Einkaufen (Netto-Markt) ge- „Närrisches Schlachtfest“ mer wieder neue Ideen, knstlerisch fahren werden. Die Abholzeit ist gegen Am Freitag, 22. Februar findet um von ihm umgesetzt und angeleitet ist 11 Uhr. Wie immer bitten wir um An- 19.33 Uhr (Saalffnung: 18.33 Uhr) daraus ein sehr aktiver und angesehe- meldung - spätestens 1 Tag vorher - die Benefiz-Fastnachtssitzung „Närri- ner Verein in Rheinhessen entstanden, bei Frau Fischer (Tel. 88087) oder Frau sches Schlachtfest“ der LSG -Die der von Klein-Winternheim aus berre- Edelmann (Tel. 87890). Chaote- e.V. im „Lebendigen Muse- gional agiert. „Es ist aber das ganze Kreppelkaffee um“ Klein-Winternheim statt. Zahlrei- Team, die zahlreichen Aktiven die es Zum närrischen Kreppelkaffee laden che namhafte Narren aus der Meenzer ausmacht. Ohne sie wären -Die Chao- wir die Seniorinnen und Senioren am Fassenacht geben sich auf der Bhne te- nicht das, was sie heute sind!“, Dienstag, 19. Februar um 15 Uhr in die ein Stelldichein. Karten gibt es im stellt Frei klar. Kulturstätte, Raiffeisenstraße 17 herz- Vorverkauf am Mi., 6. Februar von Doch egal wo man hinschaut: Auftritte lich ein. Verbringen Sie in geselliger Im kommenden Jahr 2020 feiert die 18-19 Uhr im Vereinsheim der LSG (im auf dem Oktoberfest, im Fernsehen, Runde bei fastnachtlicher Stimmung LSG -Die Chaote- e.V. aus Klein-Win- Rathaus Klein-Winternheim, Hinterein- Entwicklung der Fastnacht vor Ort, ein paar schne Stunden. Der Kosten- ternheim ihr 30-Jähriges und ihr Grn- gang). Im Eintrittspreis ist eine Rheinhessisches Showtanzturnier - beitrag beträgt 5 Euro. Wir bitten um der und Ideengeber Jeremy D. Frei Schlacht- oder Käseplatte enthalten! vieles trägt seine Handschrift. Jeremy Anmeldung bei der Gemeindeverwal- stand bereits ein Jahr zuvor singend LSG D. Frei ist der soziale Aspekt auch im- tung bis zum 12.02. (Tel. 9942-0). auf den Bhnen. Viel hat er erlebt in mer wichtig: Auftritte in Senioren- und Die Seniorenbeauftragten 30 Jahren auf der Bhne. „Auf der Behindertenheimen sowie bei Benefiz- Roswitha Fischer u. Renate Edelmann Mitgliederversammlung Bhne heißt aber auch 30 Jahre hinter des Bauern- und Winzervereins den Bhnen und da ist es manchmal veranstaltungen fr kranke Kinder ste- Sport Der Bauern- und Winzerverein Klein- noch viel lustiger als auf den Bhnen! hen immer auf dem Terminplan. Er ist Winternheim lädt seine Mitglieder zur Da trifft man sich, da entstehen das ganze Jahr ber unterwegs und Volleyball fr die Jugend zaubert den Menschen ein Lächeln im TV Klein-Winternheim diesjährigen Mitgliederversammlung Freundschaften und man fhlt sich im- herzlich ein. Diese findet am Dienstag mer noch willkommen. Vielleicht jetzt aufs Gesicht. „Es ist doch schn, Der Turnverein Klein-Winternheim wenn die Menschen mal kurz ihre Sor- erffnet eine neue Volleyball-Stunde 19. Februar um 19.30 Uhr im Gasthaus mehr denn je“, so Jeremy D. Frei. Da- „Zur Linde“ statt. bei war es frher fr Jeremy garnicht gen vergessen und einfach laut mitsin- fr Mädchen und Jungen der 10. bis gen und frhlich sind“, fasst Jeremy D. 13. Klasse. Die Übungszeit ist ab so- Frei seine Intuition zusammen. fort immer freitags von 16-17 Uhr in Doch nun heißt es fr Jeremy bis zum der TV-Halle. Weitere Informationen TuS 1899 Jugenheim Aschermittwoch durchzuhalten, denn unter Tel. 0160-1076443 oder 06136- zahlreiche Narren warten in unzähligen 89233. Wer Interesse hat, kommt ein- Mit Stimmung ins Jubiläumsjahr Sälen auf ihn und sein Danceteam und fach mal vorbei. Me.Kl. man hrt sie schon singen: „Meenz, Du bist moi Stadt!“ Text/Foto: LSG TV Klein-Winternheim Die Kurse Orientalischer Tanz und Tie- Was sonst noch fenmuskuläres Training starten wieder „Aus dem Schulleben“ neu. Der Kurs Tiefenmuskuläres Trai- in der „Guten Stube“ im Lebendigen ning beginnt am Do., 14. Februar von Museum 8.30-10 Uhr im Spiegelsaal der TV- Die „Gute Stube“ im Lebendigen Halle - fr alle Frauen und Männer, die Museum ffnet wieder am Mittwoch, sich eine bessere Aufrichtung, ein gut- 6. Februar von 16-20 Uhr. Die Land- es Krpergefhl und eine gestärkte frauen bieten Kaffee, Kuchen der Sai- Muskulatur wnschen, ohne sich zu son und Herzhaftes an. Zum Thema verausgaben. Viel Bewegung und „Aus dem Schulleben“ werden Rein- Freude am Tanzen bietet der Anfän- hard Marxen und Jutta Weber-Ziegert gerkurs Orientalischer Tanz ab Do., ab 17 Uhr im Vorraum des Museums 14. Februar von 17.30-19 Uhr. Weitere Interessantes berichten. Ausgehend Infos und Anmeldung unter Tel. 06136- Mit einem stimmungsvollen Maskenball startete die Abteilung Fastnacht von der historischen Entwicklung der 909695. P.Bck. des TuS 1899 Jugenheim ins 120. Jubiläumsjahr! Die Sport- und Gemein- dehalle war wunderbar geschmckt und leuchtete in vielen Farben. Fr Schule werden Verhaltensweisen der Schler und Lehrer thematisiert. Zu Oberliga-Derbysieg Stimmung sorgten die Auftritte der TuS-Tanzgruppen Miacodas und Com- bexx. Die Guggenmusiker Rheinhessen Revoluzzer und der Auftritt des den Fotos, die uns Franz-Josef Becker beim TSV Wackernheim Männerballetts der 1. Mannschaft FSG Jugenheim/Partenheim waren vom Geschichtsverein zur Verfgung RSV Klein-Winternheim Tischtennis weitere Hhepunkte. Andrea Walther und Lisa Schramm hatten zur Titel- gestellt hat, wird auch vom Klein-Win- Besser hätte der Start in die Rckrun- melodie von Top Gun eine anspruchsvolle Choreografie zusammenge- ternheimer Schulleben berichtet. de gar nicht sein knnen. Das Ober- stellt. Im olivgrnen Overall der Kampfflieger brachten die Fußballer Der Erls kommt sozialen Zwecken in liga-Team siegte am 26.01. beim TSV Hebefiguren und gewagte Tanzschritte aufs Parkett. Launig moderierten Klein-Winternheim und Umgebung zu- Wackernheim nach einem 4-Stunden- wie immer Kathrin Scholles und Kerstin Keine den bunten Abend. Nach gute. Match knapp, aber verdient mit 9:7. Im dem offiziellen Programm brachte DJ LoyRicar alle Katzen, Cowboys, Wer gerne mit dem Auto abgeholt wer- Abschluss-Doppel behielten die Klein- Clowns und Piratinnen und auf die Tanzfläche. Der TuS lässt die Tradition den mchte und den Fahrdienst in An- Winternheimer die Nerven und sicher- der Fastnacht in Jugenheim wieder aufleben. Im kommenden Jahr findet spruch nehmen will, melde sich bitte ten sich, angefeuert von den mitge- der Maskenball seine Fortsetzung. telefonisch an bis zum 06.02. um reisten Fans, den 9. Punkt zum Sieg. Die nächsten Termine stehen bereits an. Bitte vormerken! Am Samstag, 12 Uhr unter Tel. 06136-87493. GE Nicolas Brusenbauch und Roman 2. Februar um 13.30 Uhr treffen sich Mitglieder, Freunde und Frderer Bcking sorgten mit je 2 Einzelsiegen zum Jubiläumsfoto „120“ auf dem Sportplatz in Jugenheim. Am Sonntag, sowie zusammen im Doppel fr insge- 17. Februar um 14.11 Uhr sind die Kleinen in der Sport- und Gemeinde- samt 5 Punkte. Chen Zhibin, erst vor halle Jugenheim zur Kinderfastnacht mit Musik, Spiel und Spaß einge- kurzem aus China zurckgekehrt, hat- laden. Text/Foto: Dg.B. te Trainingsrckstand und steuerte Donnerstag, den 31. Januar 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 13

gute Gelegenheit, diese Sportart beim Nieder-Olm großen Rhein-Main Cup in der Ulmen- halle in Ober-Olm kennenzulernen. Die spannenden Wettkämpfe mit den Ku- Vereinsleben gelhanteln werden u.a. in den Diszipli- FamilienZentrum nen Jerk oder Snatch ausgetragen. Nieder-Olm e.V. Die Veranstaltung ist eine Kooperation EINBRUCHSCHUTZ Siehe unter Verbandsgemeinde, Ru- mit dem TV 1848 Ober-Olm, der auch brik Vereinsleben. fr das leibliche Wohl sorgt. An.Ma. mit Fenster‐ und SPD lädt zum Stammtisch Neue Lauf-/Fitnesskurse Rollladensanierung Zum Stammtisch lädt der Nieder- beim SV Ober-Olm Olmer Ortsverein der SPD alle interes- Im Februar beginnen sowohl fr An- sierten Brger/innen ein. Er findet fänger als auch fr Fortgeschrittene diesmal in der Gaststätte Steckler’s wieder neue Kurse „Lauf- und Fitness- statt. Man trifft sich am Freitag, 2. Feb- Training“, die von Carolin Hingst in entspannend bis schweißtreibend war Zumba, Power-Pilates, Boxen, Kettle- ruar zu einem lockeren Gespräch wie Kooperation mit dem SV Ober-Olm an- alles dabei“, berichtet eine Teilnehme- bell und Yoga in den besten Händen. immer ab 19 Uhr. HJS geboten werden. Zielgruppe sind alle rin heftig schwitzend, aber strahlend, „Wir kommen gerne zum Fitnesstag, regelmäßig Sporttreibenden, die sich am Ende des Tages. Sie kommt gera- weil die Angebote so vielfältig sind, im- Mitgliederversammlung in Koordination und Schnelligkeit ver- de vom Abschluss-Event „Aerodan- mer etwas Neues dabei ist und die Or- TV Nieder-Olm Skiabteilung bessern wollen. Der Einsteiger-Kurs ce“. Auf der kleinen Bhne aktivierte ganisation und die persnliche Betreu- Die Skiabteilung des TV Nieder-Olm Level 1 startet am 10. Februar um der Coach mit dynamischen Tanz- und ung immer bestens sind“, fassen zwei lädt ihre Mitglieder am Montag, 18. Feb - 9.30 Uhr im Ober-Olmer Wald. Fr die Workout-Elementen nochmal alle Kraft- Sportlerinnen den Tag zusammen. ruar um 20 Uhr bei Steckler’s, Pariser Gruppe der Fortgeschrittenen beginnt reserven bei den Teilnehmern. Einer von An.Ma. Straße 155 in Nieder-Olm herzlich ein. der Kurs ebenfalls am 10.02. um ihnen schwächelt ein wenig und ge- Zur Wahl steht die Abteilungsleitung. 11 Uhr; dieser findet auf dem Sport- steht: „Ich kann meine Arme kaum Vereinsleben Ein weiterer Punkt ist das 40-jährige platz in Ober-Olm statt. Die Kurse sind noch heben. Vorher war ich nämlich kostenpflichtig. Alle Infos zu den Kur- Fastnachtssitzung des TV Jubiläum der Skiabteilung, das am bei Toso X. Das ist ein funktionelles Karten abholen 19.10.19 gefeiert wird sowie aktuelle sen sowie zur Trainerin finden Sie auch Group-Fitness Workout mit Kampf- auf der Homepage des SV Ober-Olm Die bestellten Eintrittskarten fr die und neue Skifreizeiten. sportelementen, da war viel Armarbeit (www.svober-olm.de). Sv.D. Fastnachtssitzung „Die TV-Puppen- Anträge bitte rechtzeitig eine Woche gefragt.“ Ruhiger, aber nicht weniger Show - Es tanzen alle Puppen bei uns im Voraus an die Ski-Abteilungsleitung anstrengend, ging es beim Barre- im Fastnachtsschuppen“ knnen am schicken. Be.St. Abwechslungsreicher Workout zu. Das Barre-Training ist eine Samstag, 2. Februar zwischen 10 und Fitnesstag beim TV Kombination aus Ballett, Pilates, Yoga 12 Uhr in der Geschäftsstelle des TV Was sonst noch Die guten Neujahrsvorsätze blieben und funktionalem Training. „Hier wird Ober-Olm abgeholt werden. Kontakt: „Schlachtfest“ zugunsten nicht nur Vorsätze bei den mehr als die Anspannung lange gehalten, oft Tel. 06136-88588 (Anrufbeantworter) der neuen Klais-Orgel 90 Teilnehmern, die am großen Fit- auch am Barren, das ist das Anstren- oder per E-Mail an jasmin.bangel@ nesstag des TV Ober-Olm am 12.01. gende daran“, erklärt die Leiterin. Wer Siehe unter Zornheim, Rubrik Was tvoo.de. An.Ma. das vielfältige Angebot nutzten. „Die vertrautere Sportarten vorzog, war bei sonst noch. Mischung war super, von ruhig- den vereinseigenen Übungsleitern mit Kabarett Was sonst noch CDU-Stammtisch am Seniorennachmittag Am Donnerstag, 31. Januar um 19 Uhr Nieder-Olm Der Seniorenkreis der Ev. Kirchenge- lädt die CDU Ober-Olm zum Stamm- meinde Nieder-Olm lädt am 5. Februar tisch in die Gaststätte „La Strada“ zu einem kabarettistischen Nachmit- Zertifikat „Bewegungskita Rheinland- (Ulmenschänke, Obergasse). Neben tag ein. In ihrem Programm „Strudel der Brgerbeteiligung zum Projekt der Zeit“ loten Jean (Pfarrer Rohmann) Pfalz“ das zweite Mal verlängert Mehrgenerationenwohnen ist wieder und Schorsch (Dr. Thomas Hintsch) Zeit und Gelegenheit fr viele andere die Tiefen und Untiefen des Zeitge- M. Brancaccio (re.), Themen und Belange, die den Ober- schehens aus. B. Schmidt, Leitung Olmern am Herzen liegen. Das Team Gäste sind wie immer herzlich will- Ev. Kindergarten (li.) der CDU freut sich auf viele interes- kommen, der Eintritt ist frei. Die Veran- mit Kiga-Kindern sierte Gäste! B.P.-W. staltung beginnt um 15 Uhr im ev. Ge- meindezentrum (EGZ), Ernst-Ludwig- Ende 2018 bekam der Ev. Karnevalistischer Straße 8 in Nieder-Olm. An.Gr. Kindergarten zum dritten Mal das Zertifikat „Bewegungskita Nachmittag der Senioren Rheinland-Pfalz“ berreicht 3x11 Jahre Seniorenfastnacht und ist damit seit 12 Jahren Herzliche Einladung zu unserem Ober-Olm ein Bewegungskindergarten. Fastnachtsnachmittag am Mittwoch, Das Profil „Bewegungskita 6. Februar um 14.11 Uhr ins Haus St. Valentin. Unter dem Motto „Mitge- Infos Ihrer Gemeinde Rheinland-Pfalz" ist ein an - macht und mitgelacht, des is unser Wohnprojekt erkanntes Konzept der Bil- dungs- und Gesundheitsfr- Fassenacht“ steht dieser Seniorenmit- Fragebogenaktion derung durch Bewegung und tag. Freuen Sie sich auf unseren Elfer- Liebe Mitbrgerinnen und Mitbrger, bietet viele Vorteile fr Kinder, rat mit der Präsidentin Hildegard es haben berwältigend viele von Ih- Eltern, Team und Träger. Kin- Kuhn jr. Ell.G. nen den Fragenboden zu unserem dertagesstätten, die der Be- Wohnprojekt ausgefllt. Zudem haben wegung einen wesentlichen Spielenachmittag der AWO Sie auch viele Ideen zu Papier ge- Stellenwert in ihrer pädagodi- Zu unserem nächsten Spielenach- bracht, die wir einarbeiten knnen. Um schen Arbeit einräumen, kn- mittag am Mittwoch, 6. Februar um dem Einen oder Anderen noch die nen mit dem Qualitätssiegel 15 Uhr in die Begegnungsstätte der Mglichkeit zu geben, den Fragebo- „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ vom Verein Bewegungskindertages- Arbeiterwohlfahrt in der alten Schule gen abzugeben, stehen die Einwurf- stätte Rheinland-Pfalz e.V. ausgezeichnet werden. laden wir ganz herzlich ein. Auf einen kästen bei der Postagentur sowie den Bewegung spielt im Ev. Kindergarten eine große Rolle. Im Flur kann eine geselligen Nachmittag mit vielen Mit- beiden Kitas noch bis Samstag bereit. Bewegungsbaustelle aufgebaut werden, in den Gruppen knnen die spielern, gleich welchen Alters, freuen Der Download auf www.ober-olm.de Kinder sich an vielen Stellen ausprobieren (klettern, rutschen, schaukeln, wir uns. Auch Nichtmitglieder sind im- ist ebenfalls noch mglich. Danke fr Hhlen bauen etc.), das Außengelände bietet, obwohl es räumlich mer herzlich willkommen. A.Ha. Ihre Mithilfe. begrenzt ist, viele verschiedene Bewegungsmglichkeiten. Montags Matthias Becker, Ortsbrgermeister ist fr die Kinder Turntag. Dann besuchen die Kinder die Turnhalle der Café mitEinander Selztalschule und knnen sich dort austoben. Die Turnstunde wird in Das Team der Initiative mitEinander Sport Kooperation mit dem TV Nieder-Olm angeboten. lädt Sie auch 2019 wieder herzlich Kettlebell Rhein-Main Cup Diese Arbeit wurde gewrdigt und so besuchte Maike Brancaccio vom ein ins Café mitEinander, immer am Eine Kooperation mit dem TVOO Verein „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ den Ev. Kindergarten, um anzu- 1. Donnerstag im Monat von 16-18 Uhr Schon mal etwas von Kettlebell erkennen, dass diese Arbeit schon so lange geleistet wird. im Haus Sankt Valentin, Schmiedgas- gehrt? Falls nicht, bietet sich am Text/Foto: B.Sch. se 6 in Ober-Olm; das nächste Mal am Samstag, 2. Februar ab 11 Uhr eine 7. Februar. Wir freuen uns auf alle, die Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 31. Januar 2019

anregende Gespräche suchen, uns Impressum Ober-Olm kennen lernen und auch Kaffee und Sßes genießen mchten. S.W. Tischtennis mit Tat-Tata CCOO Stammtisch fr die Deutsches Rotes Kreuz erstmals bei Tischtennis mini-Meisterschaft fr die Verbandsgemeinde Nieder-Olm beim TV Ober-Olm zu Gast Freunde der Fastnacht Der CCOO lädt alle Freunde, Interes- Wochenzeitung mit den ffentlichen Bekannt- machungen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und sierte und Mitglieder zum nächsten der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein- Stammtisch am Donnerstag, 7. Feb - Winternheim, Ober-Olm, Srgenloch, Stadecken- ruar um 19.30 Uhr ins Restaurant Elsheim, Zornheim und der Stadt Nieder-Olm. „Ulmenschänke“ in der Obergasse ein. Auflage 15.849 E.Ba. Verantwortlich fr den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm Brgermeister Ralph Spiegler Pariser Straße 110, 55268 Nieder-Olm (Zugleich ladungsfähige Anschrift fr die Verantwortlichen des amtlichen Teils) Srgenloch Telefon 0 61 36 / 69 - 0 Fax 0 61 36 / 69 - 210 E-Mail [email protected] Sport Herausgeber-Verlag TuS Srgenloch Oppenheimer Druckhaus GmbH Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wrrstadt Jugendfußball AG Mainz HRB 31819 Vorschau: USt-IdNr. DE 148 271 388 Steuer-Nr. 08 663 50 297 So. 03.02.: 9 Uhr, G-Junioren Hallen- (Zugleich ladungsfähige Anschrift fr alle im Mehr als 15 Kinder zwischen 4 und 12 Jahren haben an unterschiedlichen turnier in ; 13.30 Uhr, F-Jun. Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Gesellschafter/Geschäftsfhrer: Stationen des DRK Nieder-Olm in der Ulmenhalle und im Rettungswagen Hallenturnier in Nierstein Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Erste-Hilfe-Maßnahmen gebt. Sportlicher Mittelpunkt war natrlich auch Damen-Tischtennis Verlagsleitung: Claudia Nitsche Telefon 0 67 32 / 93 818 0 in diesem Jahr die Austragung der mini-Meisterschaft fr Kinder, die noch Ergebnisse: Fax 0 67 32 / 93 818 20 keine Wettbewerbe spielen. Zwischen den vier Mädchen und sechs Jungs TuS Damen II - TV 6:4 E-Mail [email protected]

in zwei Altersklassen wurden teils sehr spannende, aber stets faire Spiele TTSG Srgenloch/Zornheim Nichtamtlicher redaktioneller Teil ausgetragen. „So knapp wie heute lagen die Platzierungen selten zusam- Vorschau: V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Anita Friedrich

men“, so Stefan Wolf, Jugendkoordinator Tischtennis im TV Ober-Olm. Ei- Do. 31.01.: 20 Uhr, DJK Moguntia Anzeigenteil ne der jungen Teilnehmerinnen fasst zusammen: „Am meisten Spaß ge- Bretzenheim - TTSG Herren III; 20 Uhr, Claudia Nitsche (verantwortlich) macht haben die Tischtennis-Koordinationsbungen“. Am Ende eines er- TTC Nieder-Olm II - TTSG Herren VI. Druck eignisreichen Nachmittags konnten sich Mara Slavik und Liv Thatenhorst Fr. 01.02.: 17.30 Uhr, TG Nieder-Ingel- VRM Druck GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 bei den Mädchen, sowie Nick Bochinsky und Linus Trautmann bei den heim - TTSG Jugend II; 17.45 Uhr, 65428 Rsselsheim Jungs die ersten Plätze erspielen. TTSG Jug. III - TSV Schott Mainz II; Kinder und Jugendliche, die ebenfalls den Tischtennissport fr sich 17.45 Uhr, TTSG Jugend VI - Boden- ausprobieren wollen, sind herzlich zu den Trainings montags um 17 Uhr heim/Gau-Bischofsh. III; 18 Uhr, RSV Anzeigenannahme im Verlag und freitags um 18 Uhr in die Schulsporthalle Ober-Olm eingeladen. Klein-Winternheim V - TTSG Jugend Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Text/Foto: A.Ger. VIII; 20 Uhr, TTSG Selztal – TTSG Her- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 ren I; 20 Uhr, TV II - TTSG [email protected] Herren IV; 20 Uhr TTSG Herren II - TV Dienheim; 20 Uhr, TTSG Herren V - Öffnungszeiten im Verlag TuS . Sa. 02.02.: 1. FSV Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr Saalfastnacht Mainz 05 II - TTSG Jugend I Mi. geschlossen des Quartett-Vereins Ober-Olm Anzeigenannahmeschluss: Ergebnisse: Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr TTSG Jug. V - TTV Nierstein II 6:4 Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr TTSG Jug. II - TSV Gau-Odernh. 6:0 Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Gltige Mediadaten: Stand Januar 2019 TTSG Jug. IV - Mombacher TV 2:6 TTSG Herren VII – Mainz-Zahlb. 7:4 Redaktion Bodenh./Gau-B. - TTSG Herren VI 0:7 Telefon 0 67 32 / 93 818 16 TTSG Herren IV - TSV Ebersh. II 4:0 Telefax 0 67 32 / 93 818 20 TTSG Jug. VIII - TTSG Jug. VII 5:5 [email protected] TTSG Herren IV - SVW Mainz II 9:2 Familien- und Kleinanzeigen RW Finthen IV - TTSG Herren II 3:9 Annahmestelle Nieder-Olm TTSG Herren I - RW Finthen II 1:9 Bino Bcher TTSG Herren III - TV 9:1 Pariser Straße 107 Gonsenheim V - TTSG Herren VII 6:6 mw Das Nachrichtenblatt erscheint w chent lich don- nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er - Vereinsleben scheint (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekndigt. Mit der Jugendband startete das närrische Programm des QV Ober-Olm, Kartenverkauf fr die Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - „Seelocher Saalfassenacht“ beitungsgebhr knnen Einzelstcke ber die Anzei- mit seiner Saalfastnacht. Das bunt kostmierte und gut gelaunte Publi- genannahme angefordert werden. kum konnte sich auf ein buntes, abwechslungsreiches und humorvolles beim Srgenlocher Carneval Verein Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Programm freuen. Den Auftakt machte Christian Sauer als Bauarbeiter mit Liebe Freunde der närrischen Zeit. Das Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer einem gut pointierten, politischen Vortrag. Weiter ging es mit einem Com- neue Jahr hat begonnen, somit rckt Ersatzanzeige verlangt werden. Fr telefonisch auf - gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- back von Bernhard Dominitzki in seiner Paraderolle als Magit mit einem, unsere Kampagne ganz schnell näher. gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung nicht immer die Tne treffenden, Magit Potbourri. Damit brachte er das Wie euch sicherlich aufgefallen ist, ha- bernommen. Es be steht grundsätzlich kein An- spruch auf Rcksendung einge gangener Unter la gen. Publikum und den ganzen Saal in Schwung. Ein „Pilger aus Esenum“ er- ben wir unsere Infoschilder an den Zu- Ange sichts der Flle von Einsendungen be halten wir zählte von den Erlebnissen seiner Pilgerreise. Dies wurde auf grandiose fahrten nach Srgenloch bereits wie- uns in jedem Fall das Recht der Krzung vor. Weise von Werner Schultheis dargeboten und es blieb kein Auge trocken. der aufgestellt. Der erste Termin ist der Fr die Richtigkeit von Anzeigen bernimmt der Ver- lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Auf vielfachen Wunsch wurde der Film „Bauer sucht Frau“ nochmals Kartenverkauf fr die „Seelocher Saal- Verantwortung der fr die Insertion zur Verfgung gezeigt. fassenacht“ am Sonntag, 3. Februar gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive drfen nicht ander- Auch bei dem zweiten Teil wurden die Lachmuskeln sehr strapaziert. Die um 11.11 Uhr im Vereinshaus. Der Kar- weitig verwendet werden. tenverkauf wird wie in der Vergangen- Tripp Trapp Gruppe des TVs und QVs sorgte fr einen Augenschmaus mit Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - ihrer perfekt einstudierten Pferdedressur. Erika Andres ließ als Schriftfh- heit ablaufen, wer zuerst da ist, kann ffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des rerin das letzte Jahr mit all seinen kuriosen Ereignissen noch einmal ber die freien Plätze verfgen. Die jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprche an den Revue passieren. Den stimmungsvollen und stimmgewaltigen Abschluss Anzahl der Karten, die erworben wer- Verlag sind ausgeschlossen. machte der Männerchor des Quartett-Vereins. Auch in diesem Jahr den knnen, ist auf 11 Karten pro Per- Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur wieder eine gelungene Sache in unserem Bau. Text/Foto: E.A.-B. son begrenzt. Wenn also mehr Karten mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- tet. Dies gilt auch fr die Aufnahme in elektro nische bentigt werden, mssen entsprechen Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. viele Personen zum Kartenverkauf Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages kommen. oder infolge hherer Gewalt, bestehen keine Das Programm fr unsere Saalfas- Ansprche an den Verlag. senacht steht bereits und es verspricht Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. wieder ein schner, kurzweiliger Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Abend mit Protokoll, Vorträgen, Tanz Donnerstag, den 31. Januar 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 15 und Gesang zu werden. Es wird alles herzlich ab ca. 20 Uhr zu einer kleinen die TSVgg nach dem 9:9-Zwi- geboten, was zu einer traditionellen Feierstunde mit Umtrunk in die Rhein- schenstand durch harte Aufschläge Fassnachtssitzung gehrt. hessenstube der Selztalhalle ein, bei und variables Angriffsspiel ab und ge- Hier noch der Hinweis auf unsere Ter- der wir an dieses bedeutende Ereignis wann ungefährdet 25:19. mine der kommenden Kampagne: erinnern. Fazit: Ein unerwarteter, aber verdienter 10.02. um 14.11 Uhr, Rathausstr- Thomas Barth, Ortsbrgermeister Sieg im Derby gegen den Spitzenreiter mung auf dem Place de Ludes; mit starker Untersttzung der heimi- 16.02. um 19.33 Uhr, „Seelocher Saal- Sport schen Fans. fassenacht“ im Vereinshaus; Volleyball-Regionalliga Diesmal rief das gesamte Team sein 24.02. um 15.11 Uhr, Kinderfasse- Derbysieg der TSVgg Stadecken- Leistungspotential ab. Eine starke nacht im Vereinshaus; Elsheim gegen die TSG Bretzenheim Mannschaftsleistung, bei der vor allem 03.03. um 14.11 Uhr, Umzug durch „Das war unser Tag!“ Im Spitzenspiel J. Grub, A. Arns, J. Esper, J. Mickley Srgenloch. der Regionalliga Sdwest gewann die und Sabine Mller punkteten. Damit Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teil- TSVgg Stadecken-Elsheim als Tabel- festigt die TSVgg ihren 2. Tabellenplatz nahme an unseren Veranstaltungen. lenzweiter gegen den Tabellenfhrer und hält das Titelrennen um die Mei- W.Ld. aus Mainz-Bretzenheim auch in der sterschaft in der Regionalliga Sdwest Hhe verdient mit einem 3:0-Sieg offen. W.O. Winterwanderung beim TuS (29:27, 25:22, 25:19). Der 1. Satz war Bei der diesjährigen Winterwanderung besonders hart umkämpft und ent- Vereinsleben waren bei schnstem Wetter knapp wickelte sich zu einem wahren Krimi. ECV-Karten 40 Personen am Start um vom Sr- Bis zum 20:16 fhrten die Gäste immer Abholung und Vorverkauf genlocher Place de Ludes zur Berg- zwischen 2 und 4 Punkten, aber die Die fr die diesjährigen Sitzungen des kirche in Udenheim zu laufen. Dort er- TSVgg steckte nie auf, wurde in der Elsheimer Carneval Vereins bestellten wartete die Ksterin Frau Breyer- Annahme, Abwehr und im Angriff in (und bezahlten) Karten liegen am Melzer die Wanderer und erklärte die der Endphase des Satzes immer si- Samstag, 2. Februar zwischen 10 und ev. Bergkirche. Danach gab es eine cherer, glich zum 23:23 aus und ge- 12 Uhr abholbereit in der Selztalhalle. Trinkpause mit Glhwein. Auf dem wann in der Verlängerung 29:27. Im Außerdem knnen weitere Karten di- Rckweg ging die bunt gemischte 2. Satz ging die TSVgg nach einer Auf- rekt erworben werden. Auch der Kar- Truppe der Wanderer einen schnelle- schlagserie von Julia Esper 10:2 in tenvorverkauf geht unverändert weiter ren Schritt, da die Sonne sich so lang- Fhrung. Aufgrund sicherer Annahmen ber die ECV-Homepage www. sam hinter die Hgel verzog und es um den Annahmeriegel Nadja Steiner elsheimercv.de und ber die Telefon- doch etwas kalt wurde oder war es die und Nadja Karst klappte besonders hotline 06130-945249. heiße Kartoffelsuppe, die im Sport- das Zusammenspiel von Zuspielerin Die Sitzungen finden am 2. und ECV lädt ein heim auf die Wanderer wartete? Dort Lea Graffert und Mittelblockerin Judith 3. März in der Selztalhalle statt und nahm die Veranstaltung einen gemtli- Grub perfekt, so dass auch trotz der beginnen beide um 18.11 Uhr. Auch chen Ausklang. S.Sz. wieder stärker auftrumpfenden Bret- dieses Jahr gestaltet der ECV sein Sit- zenheimerinnen der 2. Satz 25:22 ge- zungsprogramm mit Bewährtem und Was sonst noch wonnen wurde. Im 3. Satz setzte sich zugleich mit neuen Aktiven. Th.Hi. „Schlachtfest“ zugunsten der neuen Klais-Orgel Siehe unter Zornheim, Rubrik Was Stadecken-Elsheim sonst noch. Landesehrennadel fr ehrenamtliches Engagement Stadecken-Elsheim

Infos Ihrer Gemeinde Mit Lichterglanz startet die Gemeinde Stadecken- Elsheim in ihre Feiern zum 50-jährigen Bestehen Am Vorabend des 50. Jahrestags der Plakat (kostenpfl.): Th.Hi. Zusammenlegung beider Ortsteile durch ein Landesgesetz, am Sonntag, Was sonst noch 3. Februar 2019 wird eine Lichter- Barthel-Café brcke ber den Dächern von Elsheim Die Kath. Pfarrei lädt fr Mittwoch, und Stadecken die damalige Entschei- 6. Februar um 15 Uhr zu einem fast- dung auch optisch in Erinnerung rufen. nachtlichen Kreppelkaffee ins Chris- Von 19-20 Uhr ist die Bevlkerung toph-Nebel-Haus, Faltenstraße 34 in herzlich eingeladen, an der Stadecker Landrätin Dorothea Schäfer (1.v.r.) zeichnet Edith Bellendir (1.R.3.v.l.), Schwabenheim ein. Es erwarten Sie Warte diesen besonderen Moment Walter Weimer (1.R.4.v.l.) und Hermann Mller (4.v.r.) mit der Ehrennadel kleine, heitere Geschichten und witzi- mitzuerleben und darauf anzustoßen. des Landes Rheinland-Pfalz aus. ge, teilweise „bewegende“ Lieder. Sin- Brgermeister Thomas Barth und sei- gen Sie mit und verbringen Sie die Zeit ne Beigeordneten werden durch einen In der Ingelheimer Kreisverwaltung hat Landrätin Dorothea Schäfer im angenehm bei Kaffee oder Tee und symbolischen Knopfdruck an diesem Namen der Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Ehrennadel des Landes Kreppel, einem Glas Sekt oder Wein. Abend die Selztalgemeinde berstrah- Rheinland-Pfalz an Edith Bellendir, Hermann Mller und Walter Weimer Falls Sie einen lustigen Beitrag haben, len lassen. Diese Aktion steht in enger berreicht. „Das Ehrenamt, wie Sie es leben, ist keine Selbstverständlich- bringen Sie ihn doch mit. Verbindung mit dem Jubiläums- keit“, lobte die Landrätin im Rahmen der Feierstunde. Wenn Sie einen Fahrdienst bentigen, Wochenende vom 15.-16. Juni 2019. Auch Hermann Mller aus Stadecken-Elsheim hat sich verdient gemacht. informieren Sie bitte rechtzeitig das Thomas Barth, Ortsbrgermeister Er dankte den Beteiligten, die ihn insbesondere in seiner Zeit als Brger- Pfarrbro unter Tel. 06130-293; bitte meister von 2004 bis 2014 untersttzt haben. In dieser Amtszeit hat sich auch auf den Anrufbeantworter spre- Einladung zum 50. Jahres- die Gemeinde zu einer geschätzten Wohnlage insbesondere fr junge Fa- chen! M.Fld. milien entwickelt. Schon 1984 war Mller Mitglied in verschiedenen Aus- tag der Doppelgemeinde schssen und im Ortsgemeinderat. Darber hinaus hat er die deutsch- Stadecken-Elsheim italienische Städtepartnerschaft mit Bovolone mitbegrndet. Aber nicht Konfirmationsjubiläen Am 4. Februar 1969 hat der Landtag nur politisch, sondern auch kirchlich zeigt Mller großes Engagement. Am 24. März findet in diesem Jahr der Rheinland-Pfalz im Rahmen seiner Über 20 Jahre gehrte er dem Verwaltungsrat St. Bartholomäus an, zwi- Gottesdienst mit Feier der Konfirmati- großen Verwaltungsreform das Gesetz schenzeitlich als stellvertretender Vorsitzender dieses Gremiums. Der onsjubiläen statt. Besonders eingela- zur Zusammenlegung der Gemeinden Landtagsabgeordnete und Brgermeister der Ortsgemeinde Stadecken- den sind die Jahrgänge, die 1968/69 Stadecken und Elsheim zu Stadecken- Elsheim, Thomas Barth, wrdigte ihn persnlich mit den Worten: „Wenn und 1958/59 konfirmiert wurden. Auch Elsheim beschlossen. Anlässlich die- nicht du, wer dann hätte die Auszeichnung verdient?“ Der Brgermeister die weiteren Konfirmationsjubiläen ses Jubiläums findet die erste Ge- der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Ralph Spiegler, fgte hinzu: „Ohne werden gerne begangen. meinderatssitzung des Jahres 2019 an das Ehrenamt wären unsere Gemeinden ärmer“. Wer vor 50, 60, 65, 70 oder weiteren diesem Tag statt. Im Anschluss an die Text: D.Geb./Foto: Kreisverwaltung Mainz-Bingen/Joachim Janas Jubliäumsjahren eingesegnet wurde, Gemeinderatssitzung lade ich Sie sei es in Stadecken-Elsheim oder an- Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 31. Januar 2019 derswo und teilnehmen mchte, mel- de sich bitte gerne im Pfarrbro bis zum 05.02. an unter Tel. 06130 6425. Die Aktiven des TSV Zornheim bereit zum Rckrundenstart A.N.-N.

Großartiger Einsatz der Sternsinger Mädchen/Jungen der Pfarrei St. Bar- tholomäus sammeln 23.757,31 Euro Es ist ein tolles Erlebnis, da sind sich alle Sternsinger einig. Auch wenn es manchmal ganz schn anstrengend war, am Ende konnten die Sternsinger sehr stolz auf ihren Einsatz sein, denn 23.757,31 Euro kamen bei der Samm- lung in den sechs Ortschaften zusam- men. Kinder helfen Kindern - das Die Aktiven des TSV Zornheim in ihrem neuen Outfit (re.: David Grn und Florian Merchel) Sternsingen ist die weltweit grßte So- lidaritätsaktion von Kindern fr Kinder. Jetzt kann der Ball wieder rollen. Das vorbildliche Auftreten und die guten Leistungen der 1. Mannschaft in der Insgesamt waren 219 Mädchen und Vorrunde mit einem 4. Tabellenplatz in der Bezirksliga wurden durch den TSV-Sponsor Kanalservice Grn aus Jungen sowie 81 jugendliche und Nieder-Olm äußerst großzgig belohnt. Mit den hochwertigen warmen Trainingsjacken im Wert von 1750 Euro lässt erwachsene Begleiter unterwegs sich es auch bei niederen Temperaturen hervorragend trainieren. Auch die 2. Mannschaft kam in den Genuss der zu den Menschen. Der Segen schnen Jacken und diese besondere Zuwendung wird zur Leistungssteigerung beitragen. Geschäftsfhrer „20*C+M+B+19“ an den Haustren David Grn kennt die vielfältigen Aufgaben des TSV im gesamten Fußballbereich und die Fußballer wissen dieses zeugt davon, wie viele Menschen die große Engagement sehr zu schätzen. „Ein herzliches Dankeschn an die Firma als treuer Sponsor. Diese ber- Sternsinger empfangen haben. ragende Untersttzung trägt mit dazu bei, den inneren Zusammenhalt zu stärken und weiter attraktiven Fußball zu Doch nicht nur Kinder im Beispielland spielen“, freut sich der rhrige sportliche Leiter der Aktiven, Florian Merchel. Text: R.M./Foto: Fl.Me. Peru werden auch zuknftig durch den Einsatz der kleinen und großen Knige in Deutschland untersttzt. Straßen- Einzelunterricht geht es daran, das ge- rinnen und Kuchenbäckerinnen mg- kamente fhren zu Persnlichkeitsver- und Flchtlingskinder, Aids-Waisen, wählte Instrument spielen zu lernen, lich sind. Deshalb hier noch einmal ein änderungen... Der Film ist eine Ge- Kindersoldaten, Mädchen und Jun- um im Jugendorchester und später im ganz herzliches Dankeschn vom HG- schichte der Extreme, die aus alltägli- gen, die nicht zur Schule gehen kn- Blasorchester mitspielen zu knnen. VZ und dem Brgercafè Zornheim an chen Vorgängen erwachsen, eine Ge- nen, denen Wasser und Nahrung feh- Der Verein organisiert den gesamten alle. Text/Foto: Da.Ru. schichte, die im Tod das Leben feiert. len, die in Kriegs- und Krisengebieten Unterricht (Lehrer und Räume) und un- Der Film erschttert durch Authenti- oder ohne ein festes Dach ber dem tersttzt den Einzelunterricht in den er- Was sonst noch zität und bleibt dennoch hoffnungsvoll Kopf aufwachsen - Kinder in mehr als sten beiden Jahren auch finanziell. Zornheimer Eltern-Café und voller Lebensfreude. 100 Ländern der Welt werden jedes Mehr Informationen fr Kinder und Kind und Kegel Der Filmabend beginnt um 19.30 Uhr Jahr in Projekten betreut, die mit Mit- im Ev. Gemeindezentrum Zornheim, Eltern gibt es am Dienstag, 5. Februar Am Dienstag, 5. Februar findet von teln der Aktion untersttzt werden. Nieder-Olmer-Straße 3. Der Eintritt ist um 18 Uhr im Jugendraum in der 16-18 Uhr erneut das Zornheimer B.Stp. Lindenplatzhalle in Zornheim oder frei. Wir freuen uns ber eine Spende. Elterncafé Kind und Kegel im kath. A.See. per E-Mail unter jugendleitung@mf- Kindergarten Haus der Großen- zornheim.de. J.B.-S. Kleinen-Leute, Hahnheimer Straße 14a „Schlachtfest“ zugunsten Zornheim in Zornheim statt. Das Café mit Kin- Kreppelkaffee derbetreuung und kostenlosem Kaffee der neuen Klais-Orgel bei den Zornheimer Landfrauen und Kuchen bietet Eltern kleiner Kin- Seit Sommer 2018 waren sie im Um- Infos Ihrer Gemeinde Am Freitag, 15. Februar um 15.11 Uhr der ein gemtliches Beisammensein in lauf und wurden regelmäßig geft- Historische Quellen findet unser alljährlicher Kreppelkaffee entspannter Atmosphäre. Zudem be- tert… die kleinen „Orgelbauschwein- von Zornheim im Brgercafe der Gemeinde Zorn- steht die Mglichkeit zur Errterung chen“, die nun „geschlachtet“ bzw. Unter diesem Titel hat Gottfried Kneib, heim statt. Über närrische Vor-/Beiträ- von Erziehungsfragen mit den anwe- geleert wurden. Viele Frderer und Un- Sohn der Gemeinde Zornheim und ei- ge zur Gestaltung des Nachmittags senden Erzieherinnen. Sa.Bu. tersttzer des Projektes „Spitzenklang ner der profiliertesten Heimathistoriker, und bunte Kostmierung wrden wir im Weinbauland“ waren der Einladung ein einzigartiges Buch geschaffen. uns sehr freuen. Anmeldung bitte bis Generationen- gefolgt und genossen einen gemtli- chen Abend bei deftiger Hausmacher Das sieben Bände umfassende Werk zum 12.02. bei Irmtraud Hinterberger, gemeinschaft e.V. wird am Freitag, 15. Februar um Tel. 06136- 44960. K.Ha. Wurst und guten Gesprächen, bei de- Unser nächster Monatstreff findet am nen natrlich auch leckerer Orgelwein 18.30 Uhr im Ratssaal des Gemeinde- Mittwoch, 6. Februar um 19 Uhr im hofs vom Autor vorgestellt. Die Orts- nicht fehlen durfte. Der Vorstand des Neues aus dem Brgercafé Brgercafé (Rathauskomplex) in Zorn- Orgelbauvereins ließ es sich nicht neh- gemeindeverwaltung lädt alle Interes- heim statt. An diesem Abend ist sierte herzlich zu dieser Feierstunde men und steuerte einen musikalischen gemtliches Beisammensein mit Mat- Leckerbissen bei, indem er ein kleines ein. jes-Heringsessen angesagt. Kosten Im Anschluss an die Veranstaltung Flaschenkonzert zum Besten gab. pro Person inklusive Getränke 5 Euro. Aber natrlich warteten alle gespannt kann das Buch zum Preis von 30 Euro Anmeldung bitte bis spätestens Mo., auf das Ergebnis der „Schlachtung“. pro Exemplar käuflich erworben wer- 04.02. unter Tel. 06136-46493 (Keller). Nach intensiver Zählung verkndete den. Danach wird es in der Ortsge- Herzliche Einladung an alle Mitglieder der Kassenwart des Vereins, Albert meindeverwaltung zum Verkauf und Interessierte. Wo.K. Schmedding, die stolze Summe von vorrätig gehalten. 1.076,04 Euro! Wir sagen allen Danke, Dr. Werner Dahmen, Ortsbrgermeister Filmmittwoch die sich an dieser Aktion beteiligt ha- Film und Nachgespräch ben und Peter Eugen Eckes, der den Vereinsleben Die Ev. Kirchengemeinde lädt zum angesparten Betrag spontan verdop- Instrumente kennen Filmmittwoch ihrer Reihe „Das Leben pelte. und spielen lernen ist eine Herausforderung“ am 6. Feb- Dem noch jungen Verein ist es inner- Die Instrumente eines Blasorchesters ruar ein. Gezeigt wird der Film „Stop halb von nur 18 Monaten gelungen, kennenlernen sowie ausprobieren und ohne Vorwarnung“ (den Originaltitel durch vielfältige Aktivitäten einen dann ein Instrument spielen lernen, um drfen wir nicht bewerben - lassen Sie Spendenstand von derzeit ca. im Orchester gemeinsam mit anderen Am 24.01. berraschten die Herren sich berraschen). 138.000,- Euro zu erzielen. So galt der zu musizieren - eine tolle Mglichkeit A. Reinhardt und F.-R. Kemler vom Zum Inhalt: Frank wird ein inoperabler Dank der Vorsitzenden Christiane Herz fr alle Kinder und Jugendlichen. Die HGVZ das Team des Cafés mit ihrem Hirntumor diagnostiziert. Seine Familie auch denen, die diese Summe durch Musikfreunde Zornheim bieten Kin- Besuch. Sie bedankten sich persn- ist pltzlich mit dem Sterben konfron- die Übernahme von Pfeifenpaten- dern ab dem 2. Schuljahr in einem lich fr eine erneute Spende in Hhe tiert. Es werden ihm nur noch wenige schaften, den Kauf von Orgelwein, den wchentlich stattfindenden Gruppen- von 1.500 Euro als Zuschuss zur Re- Monate gegeben. Untersttzt von sei- Spenden anlässlich von Konzerten unterricht die Mglichkeit, alle Instru- novierung des Hauses Blm durch den ner Familie nutzt er sein Smartphone, oder durch großzgige Zuwendungen mente des Blasorchesters kennenzu- Heimat- und Geschichtsverein Zorn- um täglich das Fortschreiten seiner insgesamt ermglichten. Ziel ist es, im lernen und auszuprobieren. Nach die- heim. Frau Palmen (Leiterin des Cafés) Krankheit zu dokumentieren. Die Jahr 2020 zum 125-jährigen Jubiläum ser Kennlern- und Ausprobierphase erinnerte daran, dass solche Spenden Strahlen- und Chemotherapie laugen der Kirche St. Bartholomäus den Auf- entscheiden sich die Kinder, welches nur durch die vielen Besucher des Frank aus. Der Tumor raubt ihm trag zum Bau der neuen Orgel erteilen das passende Instrument fr sie ist. Im Cafés sowie die ehrenamtlichen Helfe- schließlich das Gedächtnis, die Medi- zu knnen. Hierzu mssen 70 % der Donnerstag, den 31. Januar 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 17

Gesamtkosten angespart sein. Wir Kreis-Chorverband Mainz berichtet in seinem Vortrag ber die vorgenommen wird, um ein Ausreißen freuen uns daher, wenn Sie den Orgel- Azoren-Wetterkche Europas. der Rinde zu verhindern. Befinden sich Ehrennadel des Landes Rheinland- bauverein weiterhin auf vielfältige Art A.-K.H. kleinere tote Äste im Baum, die nicht Pfalz fr Walter Weimer und Weise untersttzen! Und bri- bruchgefährdet sind, knnen diese im gens... auch Schweinchen drfen Freie Kindergartenplätze Baum belassen werden. Sie bieten wieder gefttert werden. Melden Sie Der Waldorfkindergarten Saulheim hat verschiedensten Vgeln Sing- und sich einfach bei Christiane Herz, im neuen Kindergartenjahr ab Novem- Jagdwarten und dienen vielen Insek- Tel. 06136-954740 oder schreiben Sie ber 2019 noch Plätze in seiner neu ten als Unterschlupf. Das Schnittgut, eine E-Mail an orgelbauverein@ entstehenden Nestgruppe frei. Unsere insbesondere grßere Äste knnen, st-franziskus.net. An.Ke. Nestgruppe wird bis zu 12 Kindern im auf der Wiese gestapelt werden und Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren als Nisthilfen dienen. So frdern Sie Platz geben. Sollten Sie sich fr einen die Diversität auf Ihrer Obstwiese und erhalten das kologische Gleichge- Platz in unserem Kindergarten interes- Sonstiges wicht. sieren, wenden sie sich gerne wegen Wollen Sie eine Obstwiese verkaufen, eines Infogespräches telefonisch oder verpachten oder sind Sie selbst auf Vereinsleben per E-Mail an uns oder schicken Sie der Suche nach einer Obstwiese? uns direkt eine Anmeldung zu: info@ NABU: Wildbienen Walter Weimer wurde am 23.01. mit Dann schauen sie doch mal unter waldorfkindergarten-saulheim.de, mit wenig Aufwand helfen der Ehrennadel fr langjährige ehren- www.gartenbauvereine.de auf der www.waldorfkindergarten-knispel.de, amtliche Tätigkeit des Landes Rhein- Streuobstbrse vorbei. Hier finden Sie, Tel. 06732-934133. D.M.-P. land-Pfalz ausgezeichnet. Überreicht neben Flächenangeboten und -gesu- wurden Urkunde und Nadel während chen auch Infos zur Berufsgenossen- einer Feierstunde in der Kreisverwal- Der Winterschnitt schaft, Haftpflicht sowie Musterpacht- tung Ingelheim im Auftrag von Mini- am Obstbaum verträge, die Ihnen den Einstieg in den sterpräsidentin Malu Dreyer durch Im Winter haben Obstbäume keine Obstbau vereinfachen. Dorothea Schäfer, der Landrätin des Blätter, deshalb ist eine gute Übersicht Bei weiteren Fragen steht Ihnen der Kreises Mainz-Bingen. gegeben und die Bäume knnen bes- Streuobstkoordinator Felix Ackermann In ihrer Laudatio hob sie das ehren- ser geschnitten werden. Zudem befin- zur Verfgung unter ackermann@ amtliche Engagement im Gesangver- det sich der Obstbaum in einer winter- gartenbauvereine.de oder telefonisch ein Harmonie und im lichen Ruhephase. In dieser Saftruhe unter 06887-9032999. Ack. Kreis-Chorverband Mainz hervor. Wal- sind alle physiologischen Prozesse im ter Weimer ist seit 2006 Ehrenvorsit- Baum heruntergefahren und der Baum Verbraucherzentrale Eine Rote Mauerbiene zender seines Vereins. Seit 1993-1995 reagiert nicht auf Schnittverletzungen. warnt vor fragwrdigen war er Vorsitzender, 1995 stellvertre- Ein Schnitt im Winter erhht den Noch ist vom Frhling keine Spur, tender Geschäftsfhrer und ist seit Wachstumseffekt im Frhjahr. Die En- Rechnungen doch schon bald wird die Welt der In- 1996 Geschäftsfhrer des Kreis-Chor- ergie, die in den Wurzeln gespeichert Die Verbraucherzentrale Rheinland- sekten wieder aktiv: Ab den ersten verband-Mainz. Zuständig ist er in sei- wird und fr die im Herbst noch vor- Pfalz warnt vor fragwrdigen Rech- warmen Tagen tummeln sich auch ver- nem Amt fr alle organisatorischen handenen Äste gedacht war, wird nun nungen fr einen VIP-Zugang der In- schiedene Wildbienenarten im Garten. Aufgaben des Verbandes, fr die Be- in die Neubildung und das Wachstum ternetseite seitensprung.tv. Die Firma Die harmlosen Tiere leben nicht in lange der Gesangvereine, Organisati- von jungen Trieben gesteckt. Social Media Services LLC aus den großen Vlkern, vielmehr baut und ver- on der Frh- und Herbsttagungen und Grundsätzlich kann gesagt werden: Je USA stellt 948 Euro fr das erste Mit- sorgt jedes Weibchen sein eigenes Organisation der Bestandserhebungen stärker ein Baum geschnitten wird, gliedsjahr in Rechnung. Sie unterstellt Nest. Honig wird nicht produziert. Als fr die Statistik. Text/Foto: Ho.Sdt. desto stärker wird er austreiben; je Betroffenen, sich fr einen 30-tägigen emsige Bestäuber sorgen Wildbienen steiler ein Ast steht, umso stärker „Testmonat VIP-Zugang“ registriert fr reichen Fruchtbesatz an Obst- Was sonst noch wächst er. Mchten Sie den Wuchs ei- und diesen nicht gekndigt zu haben. gehlzen und Erdbeeren und erhalten Telefonische Erreichbarkeit nes Baumes bremsen, so empfiehlt Der Verbraucherzentrale liegen einige die Vielfalt der bunten Wildblumen. sich eher ein Sommerschnitt. Hier Beschwerden vor. Die Betroffenen Doch viele der 560 heimischen Arten des Finanzamts knnen Sie auch besser einschätzen, knnen sich nicht erinnern, sich auf sind vom Aussterben bedroht. Einigen Wegen Umstellung der Telefonanlage wie stark geschnitten werden muss. der Seite registriert zu haben. Den kann man schon mit wenig Aufwand ist das Finanzamt Bingen-Alzey am Der Baum soll genug durchlftet wer- meisten ist die Seite vollkommen un- helfen: „Ein Insektenhotel kann bis zu 6. Februar unter Umständen telefo- den und trotzdem genug Blätter ha- bekannt. „Wer sich sicher ist, keine 40 verschiedenen Wildbienenarten ein nisch und per Fax zeitweise nicht zu ben, die Schatten werfen und Sonnen- persnlichen Daten auf der Seite ein- Zuhause geben. Ob aus gebndelten erreichen. A.Vt. brand auf den Frchten verhindern. getragen zu haben, sollte die Rech- Schilfhalmen oder angebohrten Generell soll durch den Schnitt eine nung auf keinen Fall bezahlen“, so Hartholzkltzen: stehen die Nistplätze Vortrag Balance zwischen Fruchtbildung und Jennifer Kaiser von der Verbraucher- sonnig und trocken, bleiben die Be- im Rathaus Udenheim Triebwachstum geschaffen werden. zentrale Rheinland-Pfalz. „Selbst bei wohner meist nicht aus - sofern auch Ausgewählte Themen aus Wissen- Der Obstgehlzschnitt sollte an einer Registrierung, ist äußerst zweifel- das Bltenangebot stimmt“, meint schaft, Kultur und Natur bereichern trockenen, frostfreien Tagen durchge- haft, ob berhaupt ein wirksamer Ver- trag zustande gekommen ist.“ Das Un- Rainer Michalski vom NABU. „Egal ob auch im 9. Veranstaltungsjahr die fhrt werden. Bei starkem Frost kann ternehmen droht damit, bei Ausblei- groß oder klein, selbst gebaut oder ge- Udenheimer Vortragsreihe. Das breite der Baum die frischen Schnittflächen ben der Zahlung den Gesamtbetrag kauft, ein Insektenhotel ist ein kleiner Themenspektrum verleiht den Vor- nur schwer schließen. Ist es feucht, durch ein Inkassounternehmen einzu- Beitrag zum Naturschutz.“ tragsabenden eigene Reize. bieten sich die Schnittwunden als Ein- treiben und die Forderung unter ande- Wer sich fr Wildbienen und ihren Am 7. Februar um 19.30 Uhr referiert trittspforte fr Krankheitserreger an. rem an die SCHUFA zu melden. Aber Schutz interessiert, erhält gegen Ein- Sigrid Lemb-Becker zum Thema: Werden nur kleine Äste entfernt, ist das in der Regel unproblematisch. Die weder die SCHUFA noch infoscore sendung von 5 Briefmarken à 70 Cent „Mainz und Rheinhessen - Mitglied Schnittwerkzeuge sollten scharf und in Conumser Data unterhalten nach eige- umfangreiche Informationen rund um von Great Wine Capitals - Genuss und einwandfreiem Zustand sein, um Ver- ner Auskunft geschäftliche Beziehung Bienen, Wespen und Insektenhotels Wahrnehmung“. Mainz und Rheinhes- letzungen vorzubeugen und eine glat- zur Social Media Services LLC. inklusive einer umfangreichen Pflan- sen, seit 10 Jahren im Netzwerk „Great te, gut verschließbare Wunde am Ast Wer eine unberechtigte Forderung er- zenliste bei der NABU-Regionalstelle Wine Capitals“, was bedeutet das fr zu hinterlassen. halten hat, kann sich in den rtlichen Rheinhessen-Nahe, Langgasse 91, die Winzer und Weinliebhaber. Die Re- Flechten im Obstbaum sind brigens Beratungsstellen der Verbraucherzen- 55234 Albig. Text/Foto: R.M./NABU ferentin wird den Zuhrern im Vortrag zunächst Wissenswertes und Interes- keine Gefahr fr den Baum. Die epi- trale nach Terminvereinbarung beraten santes ber die weinkulturelle und phytischen Zusammenschlsse aus lassen. Termine knnen telefonisch weintouristische Zusammenarbeit im Pilzen und Algen sind eher ein Zeichen unter 06131-28480 oder online unter NAJU-Walderlebnisfreizeit internationalen Netzwerk bermitteln. fr gute Luft und knnen bedenkenlos www.verbraucherzentrale-rlp.de/ im Lennebergwald Zum Thema Sensorik knnen die Be- am Baum verbleiben. Ein starker Be- onlinetermine-rlp vereinbart werden. Die Naturschutzjugend (NAJU) Rhein- sucher mittels Aromafläschchen ihren wuchs aus Moosen dagegen ist ein In- Telefonische Beratung ist Mo., Mi. und land-Pfalz bietet vom 23.-26. April eine Geruchssinn schulen und dabei die dikator dafr, dass die Baumkrone zu Do. von 10-16 Uhr am landesweiten Tagesfreizeit fr Kinder von 7-11 Jah- Aromen des Weines kennen lernen schlecht belichtet wird. Durch einen Beratungstelefon der Verbraucherzen- ren an. An vier Tagen entdecken die und mit kleinen Kostproben werden Pflegeschnitt und die Entnahme von trale unter 09001-7780801 mglich. Kinder die Natur und die Tierwelt im Zunge und Gaumen sensibilisiert. innen liegenden Ästen wird die Belich- Die Kosten betragen 1,50 Euro pro Mi- Wald, lernen spielerisch Zusammen- Nach dem Vortrag besteht im Foyer tung und die Durchlftung verbessert nute aus dem deutschen Festnetz, hänge im Ökosystem und die Entwick- des Rathauses die Mglichkeit zu wei- und die feuchtigkeitsspeichernden Preise aus den Mobilfunknetzen kn- lung der Tierarten kennen. Natrlich terem Gesprächsaustausch und der Moose in Schach gehalten. Werden nen abweichen. Mit den Telefonge- bleibt auch genug Zeit, um durch den Beantwortung individueller Fragen. grßere Äste entnommen, sollten die- bhren sind die Kosten fr die Bera- Wald zu toben. Anmeldung bis 10.02. Fr den 28. März lädt das Orga-Team se auf Astring geschnitten werden. tung beglichen. VZ-RLP unter Naturschutzjugend (NAJU) im zur nächsten Veranstaltung im Beim Schnitt ist zu beachten, dass NABU RLP, Tel. 06131-14039-27 oder Rahmen der Udenheimer Vortrags - erst ein sogenannter Entlastungs- Ende nichtamtlicher Teil [email protected]. R.M. reihe ein. Professor Dr. Dieter Lpnitz schnitt an der Unterseite des Astes Seite 18 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 31. Januar 2019

Fortsetzung der Titelseite Digitale Vernetzung und coole Bootsparty Tag der LandFrauen auch bei 70. Rheinhessischen Agrartagen beliebt

...an diesem Nachmittag unter Beweis gestellt. Die rheinland-pfälzische Wirt- schaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt betonte die wichtige Rolle der Land- Frauen gerade in der Fläche des ländlichen Raumes und die Bedeutung ihre wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Erfolge in den vergange- nen Jahrzehnten. Schmitt machte aber auch klar, dass sie sich noch mehr Engagement von Frauen insgesamt in Wirtschaft und Politik wnsche. Da sei noch jede Menge Luft nach oben. „Wir stellen die Hälfte der Gesellschaft und haben eine Menge zu bieten“, betonte sie. Ursula Braunewell, Landesvorsit- zende des LandFrauen Verbandes Rheinhessen e.V., formulierte ihren Wunsch an die Politik nach verbessertem digitalem Ausbau in ländlichen Regionen, denn nur so knnten beispielweise gute Bedingungen fr Existenzgrndungen geschaffen werden. Es sei enorm wichtig, Frauen bei diesem Schritt zu untersttzen. „LandFrauen mssen aber auch selbst Flagge zeigen und ihre Rechte in Anspruch nehmen“, forderte Braunewell.

In der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt (2. v.l.) haben die LandFrauen eine große Untersttzerin. Das freut die Landesvorsitzende des Ver- bandes der LandFrauen Rheinhessen Ursula Braunewell (2. v.r.), Gerlinde Gemnde (l.) und Uta Schmitt (r.).

Neben vielen ersten Themen, kam aber auch die Unterhaltung an diesem Nachmit- tag nicht zu kurz. In einem Sketch nahmen die „JungenLandFrauen“ die klassischen Landfrauen-Klischees aufs Korn und zeigten mit ihrer „coolen Bootsparty“, dass es auch beim Nachwuchs alles andere als bieder zugeht. Und Heike Boomgaarden, SWR-Moderatorin und Gartenbauexpertin warb beim Publikum mit einem unterhalt- samen Vortrag fr nachhaltiges Gärtnern, um den Lebensraum, der fr Mensch und Natur so wichtigen Wildbiene, bunter, lebendiger und natrlicher zu gestalten. Zum Schluss bleibt noch zu erwähnen, dass die Veranstaltung erneut hervorragend Silvia Lufft, Petra Bentz und Petra Fuchs-Binzel erhielten aus den Händen von von den Landfrauen-Kreisverbänden Bingen und Mainz organisiert wurde und die Gerlinde Gemnde (l.) Ursula Braunewell (Mitte) und Uta Schmitt (r.), Ehrenur- Kreisvorsitzenden der LandFrauen Gerlinde Gemnde (Bingen) und Uta Schmitt kunde und Ehrennadel fr ihre Verdienste um die Landfrauenarbeit in Rhein- (Mainz) souverän durch den Nachmittag fhrten. Fr den Abend luden sie erstmalig hessen. zu einer LandFrauen-After-Work-Party ein. Text/Fotos: A.Pos. 5 Tage - vom 21.-25. Januar 2019 - standen die Agrartage Rheinhessen im Fokus der Öffentlichkeit Donnerstag, den 31. Januar 2019 Anzeigenteil Seite 19

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Vodafone Kabel Deutschland Suche Mitspieler Lagerraum St.-Elsheim TV, Internet + Mobilphone fr Tischkicker in privater Runde nach trocken, abschließbar, zu vermieten. Kostenlose Beratung vor Ort Nieder-Olm. • 06136-953153 • 0160-5458958 Wolfgang Malina • 0151-52431503 (gew.) Weingut Landgrafenhof Partenheim 2-ZKBT • Traditionelles Rheinhessisches Schlacht- UG, SW, Bj. 96/97, ca. 57 m², Energie Baumpflege und Baumfällung 06732-6003230 [email protected] fest am Freitag 22.02.2019 19 Uhr. Buffet 102 kWh/a/m², KM 400,- €, Stellp. 20,- €, mit SeilKletterTechnik oder Arbeitsbhne. u.a. mit Hausmacher Wurst- und Fleisch- NK 120,- €, KT 1260,- € frei nach VB. Astzerkleinerung (Häckslerbreite 80 cm). Zeugnissorgen? spezialitäten, Sauerkraut und Kartoffel- • 0176-46617888 Wurzelstockentfernung. Erfahrene Lehrerin hilft in Englisch, pree, Preis/Pers. 15,50 € inkl. 1 Digestif. [email protected] Deutsch, Mathe und Franzsisch in Einzel- Kartenvorverkauf ab Montag 04.02.2019 Praxisräume Nd-Olm gesucht Montagen, Reparaturen m.stohr@ stunden ohne Laufzeitbindung. bei: Friseur Lichtenheldt Saulheim 1-2 Zimmer, (Tee-) Kche, Bad, gerne industriekletterer-nieder-olm.de Priv. Lehrinstitut Henrichs Weingut Landgrafenhof, Außerhalb 8, Erdgeschoss. • 0174-3305755 • • 0176-43619710 (gew.) Nieder-Olm 06136-2543 55291 Saulheim • 06732-962035 (gew.) privates-lehrinstitut.com (gew.) Unterstellpl. fr Wohnwagen Erfolgreiche Nachhilfe in (bis 6 Meter) in trockener Halle in allen Klassen und Fächern Nieder-Olm zu vermieten.• 06136-3964 Wir bieten kompetenten, effektiven und zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf Wallertheim 4 ZK 2 Bäder Prfungen und Klassenarbeiten sowie G-WC, SW-Blk., im OG u. Nebenraum im Vermittlung von Lerntechniken. DG, Sdwestlage, ca. 110 m² Nfl., inkl. Lerncenter Wrrstadt 6 Esszimmersthle Baubeginn erfolgt: Wir suchen fr unseren 2 PKW-Stellplätze, 4 Kellerräume, Wasch- • 06732-5062 (gew.) schwarzes Leder mit weißen Hussen Ihre Kinder sagen Danke Bauträger Grundstcke u. Trockenraum fr 665,- € KM zzgl. fr ein neues, modernes Zuhause! 5 groß- fr Bebauung von Eigentumswohnungen, • Installation und á 70,- € VHB von Bo Conzept. NK + KT. 06732-64420 ab 18 Uhr 2 x 2-Sitzer Ledercouch Ikea schwarz zgige Zimmer, KfW 55 Standard, Komfor- Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Fliesenarbeiten fr neue Dusche/WC • table Badaustattung mit bodentiefer Außerdem suchen wir fr unsere Kunden- Wie Neu! 3 Zimmer • 250,- €. 06136-7668805 zu vergeben. 06732-7348 Dusche, Badewanne, 2 Waschtische und kartei Häuser und Eigentumswohnungen EBK, TL-Bad (Wanne und Dusche), Kundendienst- Verkauf- WC, G-WC, 25 kWh, Gas, Bj 2019, perfek- zum Verkaufen. Kammer, Fliesen + Laminat, SW-Loggia, Elektro te Lage fr Ihre Kinder - Spielstraße, Feld- FRITZ IMMOBILIEN 2. OG, 2 Stellplätze, Wrrstadt-Rommers- nähe, Kita und Schule zu Fuß! Hier wohnt • 0151-18244390 (gew.) heim, KM 705,- € + NK + KT. Elektro-Hausgeräte, Installationen man gut und gerne! Überzeugen Sie sich Mo-Sa bis 22 Uhr • 06732-4098 Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang bei einer Besichtigung! Jetzt anrufen! Schrauth Haustechnik Wrrstadt GSK Immobilien AG Wohnen im Weingut www.schrauth-haustechnik.de • 06251-38075 (gew.) In einer großzgigen 3-Zi-Whg auf 120 m² • 06732-1426 (gew.) und großem Balkon. Die gehoben ausge- Neue Kurse 10er Karte stattete Wohnung (ggf. teilmbliert) bietet Bodyshaping, Pilates, Yoga Relax, Bauch Bgelmaschine zusätzlich noch eine geräumige Wohn-Die- Beine Po/Rcken, Bodystyling. Info: Walzenbreite 85 cm, kostenlos le mit viel Platz. Die monatliche Miete be- • 0152-34328971 (gew.) abzugeben. Abholung in Nieder-Olm. trägt 1.050,- €, inkl. Abstellplatz, Strom, • • Kursleitung: Senka Freitag. Let's-Get-Fit, 06136-6588 Wasser und Heizung. 06734-941041 Friedrich-Ebert-Str. 75, 55286 Wrrstadt Wohnung 60 m² in Alzey www.letsgetfit-senka.de Pinolino Kinderbett neu ab sofort fr 500,- € + 150,- € NK Kiefer mit Schlupfsprossen, Umbaumg- zu vermieten. 2 ZKBB, Abstellraum und Özkan-Baudekoration ber- lichkeit zu Juniorbett einschl. Zubehr + neue EBK. • 0176-75077088 oder nimmt Renovierungsarbeiten Kinderstuhl VHB. • 06732-8251 Verputzen, Malerarbeiten, Laminat, Garten- [email protected] gestaltung. Habe langjährige Erfahrung, Samsung Galaxy J6 arbeite sauber, zuverlässig und preiswert. Samartphone, NP 168,- € fr 110,- €. Ama- Wrrstadt Wohnung • 0172-5836628 (gew.) zon Echo, NP 99,- € fr 60,- € zu verkau- oder Bro/Praxisräume, 4 ZKB, fen, beides neu und original verpackt. Dusche, Abstellraum, WC, 158 m² ab Probleme mit der Heizung? • 06136-9523330 01.04.2019 zu vermieten. Miete 948,- € + Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: NK 316,- € + KT 1.896,- € • 06732-4843 Wartung, Reparatur und Austausch aller Suche Ackerland Fabrikate. Fachbetrieb fr Holzpellet- und und Grnland zum Kauf oder Pacht in Gau- Wrrstadt, EG Wohnung Solaranlagen. Odernheim, Framersheim, Bechtolsheim, Immobilien-Wertgutachten zu vermieten: 3 ZKB, 85 m² Wfl., große Warzas-Wärmekonzepte Biebelnheim. Auch kleinere Parzellen von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), Terasse, TL-Bad mit Dusche und Wanne, 55288 Schornsheim • 06733-949207 fr z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, sep. Waschraum, Kellerraum, verkehrs- • 06732-64669(gew.) (Ver-)Kauf o.ä. gnstige Lage, Gartennutzung mglich. Suche Pelze aller Art Gerhard & Gerhard Bezahle in bar. Energieausweis: EA-B, 174,9 kWh/(m²a), Professionelle Nachhilfe Pariser Str.28 • 0163-2276591 Hzg Öl, Bj 1973, EEK F, 550,- € KM + in Englisch und Deutsch fr alle Klassen, 55286 Wrrstadt 2-ZKBDU Maisonettewhg. 3 MM KT + 250,- € NK, zusätzliche Gara- • Legasthenietraining ab Klasse 3, immer im Weinberge in Wrrstadt 06732-5575(gew.) in Saulheim, ca 70 m² Wfl., gute Ausstat- genmiete fr 50,- € mglich. Einzelunterricht. zu verkaufen. • Chiffre Z001/9371 www.gerhard-bewertung.de tung, TG-Pl.. Miete 560,- € + NK + KT, • 0151-54382536 SPEZIAL: Abiturvorbereitung. Zu verkaufen Junge Familie aus sofort frei. 150,4 kWh/m²a, Bj. 1992, Gas. Sprachwerkstatt Wrrstadt • 06732-7859 • 06732-61864 (gew.) Western-Hefte, G. F. Unger. Stadecken-Elsheim sucht ein Haus oder Krimi-Hefte, Jerry Cotton. Grundstck in Stadecken-Elsheim. Rufen Alzey 2-ZKBT Jeweils 10 Stck. 5,- €, 3-fach-Western-Hef- • Sprachreisen Sie uns gerne an: 0176-20210526 UG, Bj, 97/98, ca. 70 m², Energie England und New York (Klasse 5 bis te 10 Stck. 10,- €. • 06136-9226600 101 kWh/a/m², KM 420,- €, NK 100,- €, KT Abivorbereitung) in den Sommerferien. Suche sanierungsbedrftiges 1260,- € frei. • 0176-46617888 Qualifizierter Unterricht durch Gymnasial- Haus im Raum Nieder-Olm, Preis bis Karosserie & Lack lehrerin und Muttersprachler. Interessantes 100.000,- €. Bitte alles anbieten. DG-Appartement in Albig Jrgen Felz • Programm, persnliche Betreuung. 0160-95576652 1 ZKB, voll mbliert, 36 m², Nähe Bahnhof, Wir kmmern uns um Alles. In unserer Priv. Lehrinstitut E. Henrichs KM 240,- € + NK + KT, frei ab sofort neuen Sandstrahlkabine bernehmen wir Oppenheimer Str. 28, 55268 Nieder-Olm Verkaufen Sie mit uns • erfolgreich! 06190-5647 schnell und zuverlässig Ihre Sandstrahlar- • 06136-2543 (gew.) After Work 08.02.2019 beiten von PKW und Zweiradteilen bis zu Ihre serise Immobilienmaklerin mit privates-lehrinstitut.com ab 18 Uhr Grnkohl-Essen Essenheim 2-ZKBB 1 Meter. Wrrstadt • 06732-961924 Spitzen-Bewertungen. Fr Verkäufer Bitte mit Anmeldung. 1. OG, ca 65 m², Abstellplatz Kellerraum, (gew.) Treppen vom Fachmann Neu! wir vermieten jetzt auch eine kostenlose Schätzung und Verkauf! ab 01.03.19 zu vermieten. Miete 650,- € • Holztreppen Ferienwohnung fr 2-4 Personen 06136-996877 (gew.) warm, 3 MM KT.• 0172-6108164 Kaufe KFZ aller Art!! DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN klassisch oder postmodern mit Beratung - www.ferienwohnung-woerrstadt.de jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle ber Aufmaß und Montage. Le Petit das kleine Cafe, Wrrstadt Gau-Odernheim ab 01.03.19 Restwert • 0671-4836898 (gew.) GF Handelsvertretung • 06732-964393 (gew.) 2 ZKB, 63 m ², alleinstehende Dame auch WE Guido Felsch, Vendersheim ohne Haustiere, Neue Kche VHB, • 0163-7942353 (gew.) Gutes Bauchgefhl BAYER 380,- € + 100,- € NK, 1 MM KT. Wir kaufen Ihr Auto! IMMOBILIEN GMBH E-Mail: [email protected] jetzt auch in Alzey! • 06733-7520 Vergleichen Sie selbst und lassen Sie sich Orientalischer Tanz Anfänger-Workshop Trockene Räume IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 von uns ein unverbindliches Angebot findet am Freitag, den 15.02.19 von Halle Klein-Winternheim machen. Schnell und unkompliziert. im Handumdrehen Sie mchten verkaufen? ca. 190 m² zu vermieten. 17-18.30 Uhr statt. Der Orientalische Tanz- Autofixx, Robert-Bosch-Straße 28a bei Wasserschäden, Vermeidung von Was knnen Sie von uns erwarten? • 06136-7665739 Anfängerkurs startet am Freitag, den 55232 Alzey • 06731-9009052 (gew.) Schimmel und Geruch, Bau- und 22.02.19 von 17-18.30 Uhr. Weitere Infos • Exakte Marktwertschätzung Ihrer [email protected] Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen und Anmeldung unter • 06136-909695 Immobilie! Fr Sie als Verkäufer Junge 4-kpfige Familie von 3-250 kW oder www.gutes-Bauchgefhl.de (gew.) kostenlos! ohne Haustiere sucht passende Wohnung, Wir kaufen Wohnmobile + • 06136-7665533(gew.) • Bankgeprfte Kunden durch die in Flonheim oder Bornheim ab sofort oder Schner Single-Treff • Wohnwagen [email protected] Kooperation mit der später. 0157-80754025 • ab 50 Jahre, Samstag, 02.02.2018 03944-36160 www.wm-aw.de (gew.) Zeugnisrobleme? ab 19 Uhr, wie immer im Gewerbegebiet Kl. Häuschen Erfahrene Englischlehrerin hilft Ihrem Kind, Wrrstadt, in geselliger Runde sich 66 m² Wfl. 3 ZKB mit Garage und Garten die Englisch-Note zu verbessern. kennenlernen, Neue herzlich willkommen, Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 ab 1.2.2019 in Flonheim, 620,- € KM + • 06732-6000181 (gew.) • 01515-9414768 www.immobilien-bayer.de 200,- € NK + 2 MM KT. • 0171-5825192

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge bentigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben knnen wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. Januar 2019

K L E I N A N Z E I G E N M A R K T Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Flonheimer Praxis Suche erfahrene Nachhilfe Kchenhilfe gesucht Putzfee gesucht sucht nächstmglich fr unseren Sohn 6. Klasse Gymnasium in Zornheimer Brgerstube, Obere Pforten- nach Ober-Olm fr 3-4 Std./wchentlich. Physiotherapeuten (m/w/d) und Logopä- Mathe und Englisch in Saulheim. straße 4 in Zornheim • 06136-7649101 • 0172-9375672 den (m/w/d). Alle Arbeitszeitmodelle • 0176-34363839 oder • 0157-57474140 (gew.) vorstellbar. (gew.) Dachdecker sucht Arbeit Bitte bewerben Sie sich unter: Suche Putzhilfe Suche Arbeit, Alles rund ums Dach, Rinne, Kamin, Bro-Kaufmann/Kauffrau [email protected] Reben schneiden. • 0176-65818507 Flachdach. • 0152-17286684 Vollzeit fr Handwerksbetrieb zuverlässig und erfahren mit sehr guten Deutschkenntnissen, 1 x wchentlich fr Ihr Profil: Kundenorientierung und Kommu- Friseur/in gesucht 4 Stunden vormittags in Wrrstadt. nikationsfähigkeit, sicherer Umgang mit nach Stadecken-Elsheim in Voll-/ Teilzeit. • 06732-9337933 PC-Programmen, freundliches Auftreten, Topstyle Friseure gute Deutschkenntnisse, Zuverlässigkeit • 06136-7649007 Chiffre-Annoncen und Engagement. Bitte bewerben Sie sich Verkäufer fr unsere unter: [email protected] oder Haushaltshilfe gesucht Erdbeer-/Spargelständchen Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? in Mainz und Umgebung gesucht. unter Hoffmann-Haustechnik, Pariser 1 mal die Woche 4-5 Std., keine Haustiere, Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Str. 34, 55286 Wrrstadt (gew.) Nichtraucher, auf 450,- €-Basis, langfristig. Hausfrauen, Rentner, Studenten... Bei Interesse kurze Mail an • 0171-8534888 Senden Sie Ihr Schreiben an: Haushaltshilfe sucht Arbeit [email protected] (gew.) Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr. ... auf Midi-Job-Basis. Umkreis von Nieder- Erfahrener Maler Olm, da kein Fhrerschein. Deutschkenn- erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- Putzfee Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wrrstadt tisse ausbaufähig. Referenzen aus langjäh- chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- fr 1 x pro Woche ca. 6 Std. nach Gau- Wir leiten Ihre Briefe weiter. riger Tätigkeit auf Mini-Job-Basis vorhan- mung usw. Erreichbar unter Odernheim gesucht, • 0173-5412456 den. • 0151-51546659 • 0179-8117539 (gew.) oder • 06733-949149

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

Wichtige Information fr Inserenten zu Pflichtangaben in Immobilienanzeigen Seit 1. Mai 2014 ist eine Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Darin sind unter anderem Regelungen ber Pflichtangaben in Immobilienanzeigen enthalten. Die inhaltlichen Vorgaben nach § 16 a richten sich ausschließlich an Inserenten. Danach mssen Verkäufer, Vermieter, Verpächter oder Leasinggeber einer Immobilie sicherstellen, dass die Pflichtangaben zum Energieausweis in der Immobilienanzeige enthalten sind, sofern ein solcher vorhanden ist. Ab 1. Mai 2015 erfllt die Nichtbeachtung den Strafbestand einer Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Das Nachrichtenblatt trifft keine inhaltliche Prfpflicht der Inserate! Abkrzungsmglichkeiten von Pflichtangaben im Anzeigentext:

1. Die Art des Energieausweises (EA) 3. Der wesentliche Energieträger (Heizung:Hzg.) 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) (§16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) (§16a Abs.1 Nr. 4EnEV), zum Beispiel Bj 1998 - Energiebedarfsausweis: EA-B - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Hzg. Ko 5. Energieeffiziensklasse (EEK) des Wohngebäudes bei - Energieverbrauchsausweis: EA-V - Heizl: Hzg. Öl ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen - Erdgas, Flssiggas: Hzg. Gas 2. Der Energiebedarfs-oder Energieverbrauchswert aus (§16a Abs.1 Nr.5 EnEV) - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: Hzg. FW A+ bis H, zum Beispiel: EEK B der Skala - Brennhols, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hzg. Hz des Energieausweises in kWh/(m²a) (§16a Abs.1 - Elektrischer Energie (auch Wärmepumpe), Nr. 2 EnEV), Strommix: Hzg. E zu Beispiel 215,20 kWh Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkrzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag bernimmt keine Gewähr. Die EnEV 2014 lässt Abkrzungen grundsätzlich zu. Allerdings ist bis heute kein offizielles Abkrzungsverzeichnis seitens des zuständigen Bundesministeriums bekannt.

Ihre private Private Kleinanzeigen Gewerbliche Kleinanzeigen nur fr private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) Angebote und Gesuche Kleinanzeige von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, haushaltsblichen Mengen. Tiere gesucht oder Dienst leistungen, Bekanntschaftswnsche, zu verschenken, Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, bis 20 Worte 7,10 €, bis 20 Worte 37,40 €, jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 1,09 € plus MwSt. auch mit Foto Chiffre-Gebhr: 6,– € plus MwSt. Angebote und Gesuche, (PK 2) ab 9,60 € in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Gartenmbelgarnitur Stellenmarkt, Bekanntschaftswnsche, 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Dienstleistungen gesucht, Halterung fr Sonnenschirm, Eukalyp- bis 20 Worte 10,90 €, tusholz gelt. Ein echter Hingucker! € Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wrrstadt Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Wegen Umzug gnstig zu verkaufen. Tel.: 0 67 32 / 93 818 - 0 • 06733 - XXXXXX • Muster Miet-/Kaufangebote (PK 3) Fax: 0 67 32 / 93 818 - 20 0171 - XXXXXXX Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, [email protected] Gnstig zu verkaufen ohne Foto Gärten, Ackerland und Weinberge, Geffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschl. Khlschrank, Damenfahrrad, bis 20 Worte 15,- €, Minibackofen, Campingzelt fr € Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge bentigen wir 6. Pers., Khlbox, Gasgrill, kl. ab 7,10 € jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Campingtisch, 2 Campingsthle. immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! • 0171 - XXXXXXX *Aufpreis Foto: 2,50 € inkl. MwSt. Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung Chiffre-Gebhr: 6,– € inkl. MwSt. Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr Ihres Auftrages leider nicht mglich! außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Donnerstag, den 31. Januar 2019 Anzeigenteil Seite 21 AktivAktiv GesundGesund && SchnSchn Gesund©Natalia Klenova-fotolia vgstudio, stockbroker©clipdealer vgstudio, stockbroker©clipdealer

Diese Nährstoffe braucht der Krper Orthopädie-Schuhtechnik

www.orthopaedie-wohn.de Ringstraße 89 · 55543 Bad Kreuznach · Tel. 0 67 1 / 89 66 71 81 Rommersheimer Str. 44 · 55286 Wrrstadt · Tel. 0 67 32 / 93 82 72 Nieder-Olmer-Str. 13 · 55129 Mainz-Ebersheim · Tel. 0 61 36 / 76 12 55 Luisenstr. 6 · 65185 Wiesbaden · Tel. 06 11 / 90 06 63 92

Foto: Liderina/www.gettyimages.de/istockphoto.com/akz-o

(akz-o) In wenigen Wochen ist Serotonin und Melatonin ge- Öffentlich wenig bekannt ist Schluss mit dem Winter. Aller- bildet werden knnen. Es die Bedeutung des Coenzyms dings werden sich viele Men- kommt in Getreideprodukten Q10. Dieses ist fr die Ener- schen in den ersten milden Ta- und unpoliertem Reis vor. gieproduktion in den Zellen gen schlapp fhlen. Die Frh- Gute Lieferanten sind Nsse unabdingbar. Es kommt jahrsmdigkeit hat sie fest im und Sonnenblumenkerne, hauptsächlich in Fleisch und Griff. Doch mit Bewegung Milchprodukte, Obst und Fisch vor, speziell in Innerei- und den richtigen Nährstoffen Gemse sowie magnesiumrei- en. Durch Braten von Fleisch kommt man schnell wieder che Mineralwässer. sinkt der Anteil jedoch um 30 aus dem Tief heraus. Nicht zu unterschätzen ist die Prozent. Langsam wird es wieder län- Bedeutung der Vitamine B Zur Vorbeugung oder im Falle ger hell, und das Licht beein- und D. Sie sind wichtig fr das eines Mangels kann es sinn- flusst den Hormonhaushalt. Funktionieren des Immunsys- voll sein, Nährstoffe in Form Das Gleichgewicht des tems und die Bildung der Bo- eines Mikronährstoffpräpara- „Schlafhormons“ Melatonin tenstoffe. Vitamin B1 ist dar- tes einzunehmen. Ob ein und des „Glckshormons“ ber hinaus bedeutsam fr die Mangel besteht, kann der Arzt Serotonin muss sich erst wie- Gewinnung von Energie aus durch einen Bluttest feststel- der neu finden. Das strengt Nahrung, während Vitamin D len. Mehr Informationen zu an. Man kann den natrlichen auch den Knochen zugute- Vitaminen, Mineralstoffen Prozess jetzt mit Bewegung kommt. Vitamin D wird bei und Co. finden Sie online un- an der frischen Luft – beson- Sonneneinstrahlung in der ter: www.vitamindoctor.com. ders bei Sonnenschein – un- Haut gebildet. In der kalten Die Frhjahrsmdigkeit sollte tersttzen. und dunkleren Jahreszeit ist nach zwei bis vier Wochen Auf der Ernährungsseite Vitamin-D-Mangel in wieder verschwinden und der braucht der Krper jetzt Vita- Deutschland weit verbreitet. Krper dann auf Frhling ein- mine, Mineralstoffe und Ei- Es ist kaum mglich, die feh- gestellt sein. Stark wechsel- weiße. Auf den Speiseplan lende krpereigene Produkti- haftes „Aprilwetter“ kann die- gehren nun besonders viel on durch die Nahrung auszu- sen Prozess allerdings verz- frisches Obst und Gemse. gleichen. gern. Gute Eiweißlieferanten sind etwa mageres Fleisch, Tofu und Hlsenfrchte.

Magnesium im Fokus Ntig ist zum Beispiel Magne- sium. Es ist wichtig fr die Muskeln, reguliert die Span- nung der Blutgefäße und sorgt dafr, dass die Botenstoffe Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. Januar 2019 Aktiv Gesund & Schn ©Photographee.eu2-fotolia.com ©Photographee.eu2-fotolia.com ©Maridav ©vectorfusionart Mit Yoga fit und relaxt in den Frhling So gelingt der Einstieg in die sanfte Sportart

der Vorteile von Yoga ist, dass man keine teure Ausstattung bentigt - eine hochwertige rutschfeste Yogamatte und be- queme Kleidung reichen aus.

Richtig essen und trinken Beim Training sollte man sich weder hungrig fhlen, noch sollte der Magen zu voll sein. Ein bis zwei Stunden vor den Übungen knnen beispielswei- se noch eine Banane oder ein Haferbrei mit Frchten geges- sen werden. Vor und nach der Yoga-Stunde trinkt man am be- sten Frchte- und Kräutertee oder Wasser. Mit einer eigenen wiederbefllbaren Trinkflasche wie "Emil die Flasche" haben Yoga-Fans ihr Getränk immer griffbereit. Die umweltfreundli- che Glasflasche steckt in einem stabilen Thermobecher - so behält auch warmer Tee lange seine Temperatur - und ist in verschiedenen Grßen zum Beispiel im Onlineshop unter www.emil-die-flasche.de er- Vor und nach der Yogastunde sollte man ausreichend Wasser oder hältlich. Tee trinken. Zum Einstieg immer mit (djd). Sobald die Natur aus der Raum, ob man eher entspan- Lehrer ben Winterruhe erwacht, wächst bei nen, Rckenproblemen entge- Wichtig fr Einsteiger ist, dass vielen die Lust, sportlich aktiv genwirken oder etwas fr die sie regelmäßig ben, dabei aber zu sein und die Vitalität des Kr- allgemeine Fitness tun mchte. nicht bertreiben. Neulinge pers zu stärken. Leichtes Essen Generell empfehlen sich fr An- sollten nicht ohne Lehrer trai- und Bewegung an der frischen fänger Kurse, in denen vor al- nieren. Ein qualifizierter Lehrer Luft vertreiben die Frhjahrsm- lem Atmen, Meditation und ei- achtet darauf, dass die Haltun- digkeit und geben neuen nige wenige Asanas, also Yoga- gen richtig ausgefhrt werden, Einfach zum Entspannen: Relaxmassagen (60 Min.) Schwung. Ob lange Spaziergän- Stellungen, kombiniert werden. er korrigiert Fehlhaltungen und ge, Joggen oder Walken - es gibt Krperbetonte Stile wie Power- geht dabei auf die individuellen Geschenk-Gutscheine viele Mglichkeiten, um fit zu Yoga oder Bikram eignen sich krperlichen Voraussetzungen erhältlich ! werden. Kräftigend auf den ge- eher fr Fortgeschrittene. Einer jedes Schlers ein. - Krankengymnastik samten Bewegungsapparat und - Lymphdrainagen zugleich entspannend wirkt - manuelle Therapie - Brunkow auch Yoga. Die Sportart erfährt - med. Massagen seit Jahren steigenden Zuspruch Staatl. gepr. - Sportphysiotherapie und an Volkshochschulen, in Physiotherapeutin - Atemtherapie Yoga- und Fitnessstudios sowie & Team - Marnitz-Therapie in Sportvereinen werden die un- - Fango-, Heißluft- und terschiedlichsten Kurse angebo- Am Weltersborn 3 Eisbehandlung ten. Sowohl Frauen als auch 55270 Klein- Winternheim - Schlingentisch Männer knnen mit dem sanf- Tel. 0 61 36 / 8 96 96 - Fußreflexzonenmassage ten Sport starten. - Ultraschalltherapie Behandlungszeiten - Bobath-Therapie Yoga fr Anfänger je nach tel. Vereinbarung - Cranio-sacrale Osteopathie Mit einem Mix aus Haltung, At- Auch samstags geffnet! Sonderkonditionen mung und Konzentration lernen alle Kassen und privat die Übenden sich und ihren fr 10er-Karten Krper besser kennen. Wer mit Yoga beginnt, sollte sich etwas Zeit zum Reinschnuppern neh- men und verschiedene Kurse oder auch Locations ausprobie- Fit in den Frhling: Yoga wirkt kräftigend auf den gesamten Bewegungsap- ren. Vorab steht die Frage im parat und zugleich entspannend. Foto: djd/Emil/A. Barouski/stock.adobe.com Donnerstag, den 31. Januar 2019 Anzeigenteil Seite 23

Tschss Heuschnupfen! Beschwerden dauerhaft be- muntherapie oder Hyposensi- Allergene gewhnt hat, kn- kämpfen oder zumindest deut- bilisierung genannt - wird dem nen drei bis fnf Jahre verge- Jetzt ist die beste Zeit, fr eine Allergie-Impfung lich verringern und mgliche Patienten das Allergen in regel- hen. "Die optimale Zeit fr ei- Spätfolgen wie Asthma verhin- mäßigen Abständen per Sprit- nen Therapiestart ist die Zeit dern. "Dabei werden dem All- ze in der Arztpraxis verab- ohne Pollenbelastung", so die ergiker die fr ihn relevanten reicht. Auch eine Behandlung Ärztin Dr. Guethoff. Wer jetzt Allergene in standardisierter, zu Hause ist mglich, hier wer- eine Therapie startet, ist dann ansteigender Dosis zugefhrt, den die Allergene mittels Trop- im nächsten Frhling oft schon um sein Immunsystem lang- fen oder Tabletten eingenom- besser gegen die Pollen ge- sam an die Allergene zu ge- men. wappnet. whnen und ihm somit die al- lergische Reaktion quasi abzu- Start in der trainieren", erklärt Dr. med. pollenfreien Saison Sonja Guethoff, Medical Di- Etwas Durchhaltevermgen rector von Bencard Allergie. brauchen Pollenallergiker bei Während der Allergie-Impfung beiden Varianten: Bis sich das - medizinisch Spezifische Im- Immunsystem dauerhaft an die

Bei einer Allergie-Impfung wird dem Patienten das Allergen in regelmäßigen Termine Abständen per Spritze in der Arztpraxis verabreicht. telefonisch Foto: djd/Bencard Allergie GmbH/Peter Atkins - stock.adobe.com & online

(djd). Im Herbst und Winter at- wird ursächlich therapiert, so men viele Pollenallergiker die "Wasem-Studie" 2013. buchstäblich auf. Denn nach Wohl auch, weil vielen die mo- einer besonders intensiven Pol- dernen Behandlungsmglich- lensaison 2018 knnen sie das keiten unbekannt sind. Thema Heuschnupfen nun erst einmal abhaken. Allerdings oft Allergie-Impfung kann nicht fr lange, denn bereits um Ursache dauerhaft bekämpfen den Jahreswechsel knnen die Eine Therapie, die das Übel an Beschwerden bei Baumpollen- der Wurzel packen kann, ist die Allergikern erneut beginnen. sogenannte Allergie-Impfung - Trotz der oft großen Belastung Informationen dazu gibt es lässt sich nur ein Drittel der Be- auch unter www.meine-aller- troffenen beim Arzt behandeln, gieimpfung.de. Damit knnen und nicht einmal jeder Zehnte Heuschnupfenpatienten ihre Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. Januar 2019 Aktiv Gesund & Schn

MahadeviMata Shakti Center Bewegung statt Schonhaltung Zentrum fr Meditation, Energiearbeit und Bewusstsein Bei Arthrose in Bewegung bleiben – aber richtig!

MahaMeditation - MahaDarshan Die Wahl der MantraSingen richtigen Sportart Bei Arthrose eignen sich Sportarten mit fließenden, schonenden Bewegungen. Ganzheitlich-Spirituelle Lebensberatung Ideal sind je nach betroffenem Geistheilung - Spirituelle Blockadenlsung Gelenk beispielsweise Akti- Spirituelle Veranstaltungen & Seminare vitäten im Wasser wie Rckenschwimmen oder Kraulen. Wird eine intensivere Karlstraße 9 · 55234 Nieder-Wiesen · Tel.: 06736-9603636 www.mahadevimata-shakti-center.de Betätigung gewnscht, eignet sich Aqua-Jogging. Fr Wan- derer ist Nordic Walking eine gute Alternative, sich gelenk- schonend zu bewegen: Durch die ganguntersttzenden Wal- Wir suchen ab sofort king-Stcke werden die Knie- gelenke entlastet. Bei der Wahl der richtigen Sportart ist Mitarbeiter-/innen! Bei Arthrose eignen sich Sportarten mit fließenden, schonenden Bewegun- gen, wie beispielsweise Rckenschwimmen oder Kraulen. Foto: Rob and Ju- ärztlicher Rat zu empfehlen. lia Campbell/stocksy.com/akz-o Dieser schätzt das jeweilige Arthrosestadium und die Ma- (akz-o) Bei jeder Bewegung ben Übergewicht ein Auslser ximalbelastung der Gelenke ziept oder sticht es im Knie fr Arthrose sein kann, bedeu- ein. Jeannette Hohmann oder in der Hfte? Die Finger tet dies nicht, dass man sich Auch orthopädische Hilfsmit- wirken steif und das Schuhe- nach der Diagnose vollkom- tel wie Bandagen und Orthe- 55268 Nieder-Olm Ich freue mich auf Sie. binden wird zum schmerzhaf- men einschränken muss. Im sen knnen zur Untersttzung ten Akt? Eine mgliche Diag- Gegenteil: Die passende Form bei Bewegung hilfreich sein. Am Hahnenbusch 17 alle Kassen und privat nose: Arthrose. Schuld an der der Bewegung kann die Be- Orthopädietechniker im Sa- Termine nach Vereinbarung 06136-7989177 schmerzhaften Erkrankung ist schwerden sogar lindern. nitätshaus beraten hierzu um- eine Abnutzung des Gelenk- Viele Patienten haben bereits fassend. knorpels. Obwohl die dege- vor der Diagnose aufgrund Bei der Frage, welche Sportart nerative Krankheit unheilbar der Schmerzen ihre sportliche individuell empfehlenswert ist, knnen die Schmerzen Betätigung aufgegeben oder ist, welche Ernährung arthro- durch richtige Behandlung sich in eine Schonhaltung be- segerecht ist und wie man Aktiv und Gesund deutlich gemindert werden. geben. Beides kann die Sym- Motivationsprobleme aus ptome verschlimmern. Zur dem Weg schafft, hilft der durch das ganze Bewegen, ohne zu belasten Verbesserung der Lebensqua- Blog www.aktiv-trotz-arthro- Jahr – ich berate Die Diagnose ist meist ver- lität sollte jeder Arthrose-Pati- se.de. Denn klar ist: Verände- Sie gerne bunden mit dem Gedanken ent fr sich eine Sportart fin- rung ist Kopfsache. an drastische Einschränkun- den, deren Ausbung ihm Informieren Sie sich ber: Ernährungsberatung Autogenes Training gen, insbesondere in Sachen Freude bereitet, die erkrank- Gesundheitstraining Rckengymnastik Bewegung. Obwohl eine ten Gelenke aber weder fehl- Nordic Walking Tai-Chi Quan Überlastung durch Sport ne- noch berbelastet. Progressive Muskelentspannung Jacques Garrido · Kirchweg 20 · 55234 Freimersheim · 0 67 31 - 8 92 30 57 0176 - 40 46 72 46 · [email protected] · www.diepraxisimhof.de

13 Wochen Vorbereitung zum HM Start: Mainz 06.02.2019 Alzey 09.02.2019

HEUSCHNUPFENZEIT Donnerstag, den 31. Januar 2019 Anzeigenteil Seite 25 Know-how in der Prfung

Verträgt meine Haut die Gesichtscreme? Foto: djd/SGS/WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com

(djd). Anfang 2018 hat SGS In- nun ergänzt um Expertisen aus stitut Fresenius das Prfinstitut dem Bereich Dermatologie SIT Skin Investigation and und Wirksamkeitsstudien fr Technology Hamburg GmbH die Hautpflege. Untersucht bernommen. Durch den Zu- werden zum Beispiel Pfle- sammenschluss erweitert der gecremes, Waschprodukte, renommierte Labordienstlei- Hygieneartikel oder Medizin- ster seine Prfservices fr Kos- produkte mit Hautkontakt. Im metik, Krperpflege und Hy- Zentrum stehen Tests zur Ver- gieneartikel. Die bereits vor- träglichkeit und Wirksamkeit handenen Kompetenzen im der Endprodukte sowie von Den inneren Schweinehund besiegen Bereich Qualitätssicherung fr einzelnen Wirkstoffen und Haarpflegeprodukte werden Rohmaterialien. (spp-o) Fast jeder zweite Bun- ten langfristig zu ändern, fr gesundes Verhalten. Dafr desbrger mchte gerne mehr braucht man kluge Strategien, mssen sich Mitglieder regel- Sport treiben, bei den unter wie zum Beispiel Sport-Ver- mäßig sportlich betätigen und 35-Jährigen sind es sogar abredungen mit Freunden. an Frherkennungsuntersu- mehr als 60 Prozent. Gute Immer mehr Bundesbrger chungen oder Vorsorgeakti- Absichten, die allerdings oft lassen sich zudem durch vitäten teilnehmen. nicht besonders lange anhal- technische Helfer motivieren. ten. „Statt ins Fitnessstudio Ein Fitnessarmband, das zieht es die Bundesbrger sportliche Aktivitäten auf- dann abends doch wieder ins zeichnet, oder digitale Trai- Restaurant, Kino oder vor den ningspläne in Form einer App Fernseher“, erklärt Sascha helfen ihnen dabei, sich mehr Rckenzeit Brandenburger, Experte fr zu bewegen. Fuß‐ und Handreflexzeit Gesundheitsfrderung bei der Wer sich technische Gadgets Ernährungsberatung mhplus Krankenkasse. nicht als Motivator fr mehr Doch wie kann man seinen Sport vorstellen kann, fr den inneren Schweinehund besie- ist vielleicht Geld ein An- gen? Ergebnisse liefert jetzt sporn. Viele Krankenkassen, 55268 Nieder‐Olm · Heinrichstraße 2 eine bevlkerungsrepräsenta- wie auch die mhplus Kran- Termine und Gutscheine tive Studie der mhplus Kran- kenkasse (www.mhplus.de), 0177 ‐ 6 02 59 71 kenkasse. Sie zeigt: Um ein- zahlen beispielsweise einen www.agnes‐godulla.de gefahrene Lebensgewohnhei- Bonus von 100 Euro pro Jahr

Mit den Sport-BHs von Cup A bis H erleben Sie mehr Beweglichkeit und entdecken die Welt neu. Gaby’s Wäscheladen Team berät Sie individuell. Wir sind fr Sie da: Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr und 1. Sa. im Monat 9.00 - 16.00 Uhr Langstraße 12 · 67292 Kirchheimbolanden Telefon 0 63 52 - 50 82 · www.gabys-waescheladen.de Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. Januar 2019 Aktiv Gesund & Schn

Schnell und unkompliziert zum Hrgerät Die Generation der Babyboomer hat zunehmend Probleme mit den Ohren

(djd). "Wie bitte?", "Entschul- Viele wollen den Hrverlust schen damit zurecht. Wenn digung, knnen Sie das noch nicht wahrhaben man also feststellt, dass das einmal wiederholen?" Wer Auch die Generation der Ba- Hren in bestimmten Situatio- immer fter solche oder ähnli- byboomer, die jetzt ins kriti- nen schwierig wird - zum Bei- che Fragen stellen muss, sollte sche Alter kommen, hrt all- spiel im Meeting mit vielen aufmerken. Denn das kann mählich schlechter. Viele Be- Kollegen, in lauter Umgebung Sehkraft Blindheit erhalten verwalten! ein Indiz fr zunehmenden troffene wollen es allerdings oder beim Fernsehen -, ist z- statt Hrverlust sein. Tatsächlich nicht wahrhaben oder merken giges Handeln angeraten. hat mittlerweile jeder dritte es zunächst gar nicht, da das Und das geht mittlerweile Mensch ber 50 ein Problem Nachlassen des Gehrs ber die geeigneten Anlauf- mit den Ohren. Als Ursachen schleichend passiert. Doch stellen unkompliziert und zu- gelten vor allem die hohe man sollte bei der Suche nach verlässig. Auf www.audibe- Lärmbelastung im modernen Abhilfe nicht zu lange zgern, ne.de zum Beispiel finden Alltag, hhere Anforderun- denn je frher ein Hrgerät sich alle wichtigen Informa- gen, aber auch Medikamente, genutzt wird, umso besser tionen und Tipps sowie eine Rauchen und Alkohol. kommen die meisten Men- Telefonnummer, unter der In- teressierte ganz diskret eine Hrberatung mit Hrtest durch ausgebildete Hrbera- ter bekommen. Am Ende er- folgt eine Einschätzung, wel- ches Hrproblem vorliegen knnte sowie eine Vorauswahl entsprechender Hrgeräte. Macht man sich anschließend auf den Weg zum audibene- Partner-Akustiker, von denen es bundesweit mehr als 1.000 gibt, liegen bereits alle erfor- derlichen Informationen und die ausgewählten Hrgeräte berei

Zuzahlung durch die Krankenkassen Erforderlich ist schließlich noch die Verordnung eines Hrgeräts durch den HNO- Arzt, dann steht dem Anpas- sen und vierwchigen, ko- stenlosen Probetragen nichts mehr im Wege. Ist das geeig- nete Gerät gefunden, klärt der Akustiker direkt mit den Kran- kenkassen die Zuzahlung: Der Hchstbetrag liegt bei 924,94 Euro. Fr viele Kun- den gibt es damit sogar ein Gerät quasi zum "Nulltarif". Donnerstag, den 31. Januar 2019 Anzeigenteil Seite 27 Gesundheitstag Stadecken-Elsheim

3. Februar 2019 von 10.30 – 15.30 Uhr in der Selztalhalle

Vorträge & Aktivitäten – auch fr Kinder 10.30 Erffnung und Begrßung LiStE - eine Initiative des CDU Ortsverbandes Stadecken-Elsheim 11.00 Nordic Walking Lauf (ca. 45 Min. - Stcke knnen geliehen werden) Stephanie Cramer, Nordic Walking Trainerin / DSV 11.00 Vorfhrung Kampfkunst · Heiko Humpert, Inhaber Kampfkunstschule Budojang 11.00 Kinderschminken 12.00 Vorlesen fr Kinder Mittagszeit - Es gibd Subb, Lufdgedrockende un Obschd 13.30 Vortrag: Was ist Osteopathie? · Beate Kuhl, selbständige Osteopathin 14.00 Kinderschminken 14.00 Vortrag: Verklebte Faszien – Ursache vieler Beschwerden Heiko Humpert, selbständiger Physiotherapeut 14.30 Vorlesen fr Kinder 14.30 Vortrag: Wie hilft mir Yoga? · Barbara Ohler, selbständige Yogalehrerin 15.00 Vortrag: Ernährungshinweise · Jutta Spiering-Wilfert - Dipl.-Oecotroph. und Ernährungsberaterin / VDOE 15.30 Ende

Praxis fr Ernährungstherapie Professionelle Beratung bei: Nahrungsmittelallergien, Diabetes, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstrungen

Schubertstr. 43 • 55172 Stadecken-Elsheim Tel. 0 61 36 - 73 34 • [email protected] www.ernaehrung-rlp.de

am 10. Februar in Stadecken-Elsheim in der Selztalhalle Seit 1995 beschäftigt sich die Aktion Gesunder Rcken e.V. mit der Vermeidung und Vorbeugung von Rckenschmerzen. Eine unabhängige medizinische Experten- Kommision prft Produkte und zeichnet rckengerechte Produkte mit dem „AGR-Gtesiegel“ aus. Ihr zertifiziertes Fachgeschäft:

Bovoloner Allee 4 Tel. 06136 92299-33 55271 Stadecken-Elsheim [email protected] www.fakundiny.de

Eine Initiative des CDU Ortsverbandes Stadecken-Elsheim www.liste2014.de Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. Januar 2019 Gut betreut & Vital

Mit Anti-Aging gesund und zufrieden bleiben Fit und vital zu bleiben, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab

(djd). Hier eine teure Creme, dort ein Wellnesswochenende, da ein paar Detox-Tage - ist das schon Anti-Aging? Eher nicht. Denn um sich tatsächlich lange fit zu fhlen und auch so aus- zusehen, sind mehr als ein paar Alibi-Maßnahmen zwischen - durch notwendig. Alltag und Lebensstil sollten so gestaltet werden, dass Gesundheit, Vita- lität und Zufriedenheit erhalten bleiben - trotz aller Beanspru- chungen durch Job, Familie und Freizeit. Hier sind Anti-Aging- Tipps, die jeder Schritt fr Schritt in die Tat umsetzen Ihr kann. Raus aus dem Hamsterrad: Sich jung fhlen, egal, wie alt man ist - mit den richtigen Strategien kann Traumbad Dauerstress und Überlas- jeder einiges dafr tun. Foto: djd/Die Schwenninger ohne tung sorgen nicht nur dafr, Den richtigen "Treibstoff" denlanges Sitzen gemacht. dass wir uns kraftlos und m- wählen: Eine vollwertige Bewegungsmangel und Fehl- Barrieren de fhlen. Wir sehen auch so Ernährung, die aus frischen, haltungen sind die wichtig- ! aus - fr Erholung, Bewegung mglichst unverarbeiteten sten Ursachen fr Rcken- und gesunde Ernährung Lebensmitteln besteht, liefert schmerzen. Das beste Ge- bleibt einfach keine Zeit. Da- dem Krper, was er braucht, genmittel, um lange gut in bei weiß jeder: In der Ruhe um gesund und fit zu blei- Form zu bleiben, ist Bewe- liegt die Kraft. "Auszeiten ben. Fr jugendliches Ausse- gung, die Spaß macht. Tan- sind kein Luxus, sondern hen spielen vor allem soge- zen, Yoga, Spazierengehen - lebenswichtig", bestätigt nannte Antioxidantien eine Hauptsache man ist mit Freu- Dr. med. Tanja Katrin Hantke, Rolle. Das sind Stoffe aus de dabei. Weitere Anregun- Gesundheitsexpertin von der Obst und Gemse, die eine gen liefert zum Beispiel auch Schwenninger Krankenkasse. wichtige Zellschutzfunktion das neue Gesundheitsportal Dazu beitragen, den Alltag haben. Besonders reich an Mach-es.de. zu entzerren und Prioritäten Antioxidantien sind unter an- Sinnvoll leben: Fragt man anders zu setzen, knnen derem schwarze Johannis- Menschen danach, was sie beispielsweise Stressmanage- beeren, Trauben und Blau- zufrieden macht, steht "etwas ment-Kurse, wie sie von beeren. Sinnvolles tun" sehr weit vielen Krankenkassen ange- Bewegung ohne Stress: Un- oben auf der Liste. Die mei- boten werden. ser Krper ist nicht fr stun- sten Menschen brauchen Auf- gaben und Wertschätzung, um glcklich zu sein. Eine Bestandsaufnahme der eige- nen "Sinnstifter" ist deshalb der erste Schritt in ein vitales, erflltes Leben. Innere Einstellung berpr- fen: Lebensfreude und Ge- sundheit haben viel mit der inneren Einstellung zu tun. Negative Denkmuster wie Neid rauben Energie. Zahl- reiche Studien belegen, dass positives Denken lebensver- längernd wirken kann, unter anderem, weil dabei weniger Stresshormone ausgeschttet werden, was gut fr das Herz- und Kreislaufsystem Seniorenresidenz VG Nieder-Olm ist. Mhlweg 25 55268 Nieder-Olm Tel.: 0 61 36 - 92 22 22 [email protected] Donnerstag, den 31. Januar 2019 Anzeigenteil Seite 29

Events & Kulinarisches © kontrastwerkstatt - © markus spiske - ©alexander - Fotolia.com.tif aus der Region!

Ab Freitag, den 1. Februar 2019 ist unsere Weinstube wieder jedes Wochenende geffnet.

Landgasthof - Weingewlbe Wir empfehlen unseren neuen Schoko-Secco! Festsaal mit Bhne fr 160 Personen Weingut, Weinstube Seit kurzem wieder & Gästehaus geffnet, unter Fam. Ullmer neuer Wrrstadt-Rommersheim Leitung! Öffnungszeiten: Fr. + Sa. ab 18.00 Uhr Wir freuen uns auf So. ab 17.00 Uhr Ihren Besuch! Vorankndigung Mi - Sa von 18 bis 22 Uhr Wein trifft Romantik vom 15. -17. Februar 2019 So von 11 bis 16 Uhr Erw. 10,90 € 4 bis 12 J. 6,50 € Sonntags-Brunch ab 11 Uhr € 11,90 incl. Kaffee Schssel geben und Zitro- Zum Schluss mit Salz, Pfef- 1. und 3. Sonntag im Monat von 8.00 bis 11.00 Uhr nensaft darber geben. fer und je nach Geschmack Straße der Champagne 1 55270 Essenheim Anschließend Schlagcreme, mit Agavendicksaft, Zucker Reservierung erbeten 0 67 33 / 77 70 Tel.: 0 61 36 4 68 80 72 Zitronenschalen und den oder Sßstoff abschmecken. [email protected] Senf hinzufgen, alles mit- einander vermengen und mit Weitere Rezepttipps: dem Prierstab prieren. www.schlagfix.de Ein Glas Sekt, Kaffee, Tee und Essen soviel Sie mgen Avocado-Senf Foto: Dip rgz/www.schlagfix.de/ Viel Long Leg Photopraphy Vergngen! Guten Appetit

ANGEBOTE DER WOCHE – GÜLTIG VOM 28.01. – 02.02.2019 Zutaten 1 Avocado, 200 ml Schlagfix Tafelspitz 1,0 kg 8,98 € universelle Schlagcreme, Spießbraten vom Schweinekamm 1,0 kg 5,48 € 1 EL sßer Senf, Zitrone un- behandelt, Salz, Pfeffer, Minutensteak natur, mariniert oder gewrzt vom Schweinelachs 1,0 kg 6,80 € Zucker oder Agavendicksaft Hackfleisch halb und halb 1,0 kg 4,80 € Stielrippchen ohne Knochen 1,0 kg 7,48 € Zubereitung Von der unbehandelten Zitro- Kammrippchen ohne Knochen 1,0 kg 6,80 € ne die Schale abreiben, den Leberkndel gegart 1,0 kg 5,48 € Saft auspressen und beiseite Sutter’s Meisterkraut mit Schinkenwrfeln, verzehrfertig Beutel500 g 1,28 € stellen. Dann die Avocado halbieren, Kern und Schale Fleischwurst 100 g 0,48 € entfernen. Das Fruchtfleisch klein schneiden, in eine Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de Seite 30 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. Januar 2019

Rsti mit Physiotherapeut/-in Spinat und Masseur/-in mit Lymphausbildung Wir suchen zum nächstmglichen Eintritt zur Verstärkung Räucherlachs Fr unsere Praxis in Klein-Winternheim suchen wir unseres Buchhaltungsteams eine/n engagierte/n weitere Mitarbeiter/-innen in Voll- oder Teilzeit. Finanzbuchhalter/in PhysioVital mit kaufm. Ausbildung sowie Berufserfahrung (idealerweise in Praxis fr Krankengymnastik/Physiotherapie einem Industrieunternehmen). Ebenso mit sicherem Umgang 0172 / 94 66 148 · [email protected] mit MS-Office und einer ERP-Software, vorzugsweise Micro- soft Dynamics Navision. Auf Sie wartet ein interessanter Arbeitsplatz mit Entwicklungs- Die Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim sucht chancen und guter Bezahlung. Zutaten fr die Kindertagesstätte Zwergenhaus zum Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. nächstmglichen Zeitpunkt Fr zwei Personen: RATIONATOR-Maschinenbau GmbH 300 g festkochende Kartof- • eine/n staatlich anerkannte/n Alsheimer Straße 1 Telefon 06733 9470-0 feln, eine halbe Packung Erzieher/in 67586 Hillesheim/Rheinhessen [email protected] „iglo Blattspinat Frisch käse”, 200 g Räucherlachs, in Teilzeit/Vollzeit. 4 EL Öl, Salz, Pfeffer, Muskat Der Einsatz erfolgt im U3- und Ü3-Bereich. Die Stelle wird unbefristet ausgeschrieben. Zubereitung Kartoffeln schälen und mit Wir erwarten: einer Kchenreibe grob in ei- • abgeschlossene Ausbildung zum / zur staatl. Erzieher/in oder ne Schssel reiben. Mit Salz, Sozialassistent/in Pfeffer und Muskat wrzen • Erfahrung im Bereich Offene Arbeit und ca. 10 Minuten ruhen • Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der offenen pädagogischen lassen. Danach die Kartoffel- Arbeit und der Bildungs- und Erziehungsarbeit nach den masse leicht ausdrcken (die Empfehlungen fr Kitas in Rheinland-Pfalz Masse sollte feucht, aber • Sensibilität, Einfhlungsvermgen und Zuverlässigkeit nicht wässrig sein). • Freude am Umgang mit Kindern und die Bereitschaft sich Die Kartoffelmasse teilen, weiterzubilden so dass man 4 kleine Rsti Wir bieten: formen kann. Eine Pfanne • aufgeschlossene Kinder, Mitarbeiter/innen und Eltern, die sich heiß werden lassen. 2 El Öl auf neue Gesichter freuen hineingeben und 2 Teile der • die Mglichkeit zur individuellen Fort- und Weiterbildung Kartoffelmasse in die Pfanne • Teamsupervision geben, mit einen Pfannen- • Einrichtungsbergreifende Projekte wender andrcken. • gutes Netzwerk und Kooperation aller Einrichtungen vor Ort Die Rsti sollten maximal • sehr gute räumliche Rahmenbedingungen einen halben Zentimeter dick sein, damit sie schn knusp- Die Eingruppierung erfolgt nach TVD. Bereits erworbene Berufs- rig werden. Sobald der Rand erfahrung oder bei anderen ffentlichen Arbeitgebern erreichte des Rsti leicht braun wird, Stufenzuordnungen werden bei einer Einstellung bercksichtigt. einmal wenden. Die Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim frdert die Gleichberechtigung Den „iglo Blattspinat mit von Frauen und Männern. Bewerbungen von Menschen mit einer Frischkäse”, wie auf der Schwerbehinderung sind erwnscht. Packung beschrieben, zube- reiten. Den Räucherlachs aus Ihre Bewerbung mit den blichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum dem Khlschrank holen und 18.02.2019 an die alles zusammen auf einem Teller anrichten. Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm Noch ein Tipp: Personalangelegenheiten, Kennwort „Zwergenhaus“ Anstelle von Räucherlachs Pariser Str. 110 knnen Hobbykche auch 55268 Nieder-Olm einen selbst gemachten Eine Bewerbung per E-Mail an [email protected] ist Kräuterquark zum Rsti und auch mglich. Spinat reichen. Nähere Ausknfte erhalten Sie bei der Kindertagesstätte Zwergen- Weitere Rezepttipps: haus, Frau Monika Decker, Tel.: 06136/8148630. www.iglo.de

Foto: djd-mk/www.iglo.de

© DutchScenery_Fotolia.com Donnerstag, den 31. Januar 2019 Anzeigenteil Seite 31

Als mittelständisches Unternehmen sind wir fr Markenartikler Smiley Gartengestaltung aus der Automobil- und Dienstleistungssparte im Bereich Wir fr Sie Werbemittelversand tätig. Auf hchstem Qualitätsniveau • Neuanlagen und Pflege bieten wir logistische Organisation, zeitgerechte Abwicklung • Terassen und Wegebau von Promotion- und Merchandising-Aktionen bis hin zu innovativen e-Commerce-Lsungen rund um das Produkt • Zaunbau Werbemittel an. • Bruchsteinmauern und Natursteinpflasterarbeiten

Zum Ausbildungsstart 1. August 2019 bieten wir auf - 0176 - 87500926 • [email protected] geschlossenen und motivierten Bewerbern einen www.smileygartengestaltung.de Ausbildungsplatz Fachkraft fr Lagerlogistik (m/w)

Ihr Profil: • mindestens guter Sekundarabschluss I • Lernbereitschaft und berdurchschnittliches Engagement • Teamfähig; Belastbarkeit • schnelle Anpassung auf veränderte Situationen • offene und freundliche Art; Selbstbewusstsein

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an: [email protected]

ORGA Products GmbH Ober-Saulheimer Straße 6 55286 Wrrstadt Tel.: 06732 / 94 05 – 0 [email protected] www.orga-products.de ...mit uns Wir lsen jede Verstopfung und reparieren! läufts immer!

Reinigung + Repar atur TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de

Werden auch Sie zum Helfer. German Doctors e.V. | Lbestr. 1a | 53173 Bonn Spendenkonto IBAN DE12 5206 0410 0004 8888 80 BIC GENODEF1EK1 www.german-doctors.de | [email protected] © kichigin19-Fotolia.com

Mailen Sie Ihre Anzeige an: [email protected] Seite 32 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. Januar 2019

Entenbrust mit Wrz-Rotkohl

55435 Gau- Algesheim • t 06725 /9356292 [email protected]

Zutaten Fr 3 Portionen: 1 kg frischer Rotkohl, 2 Zwiebeln, 1 EL Mailen Sie Ihre Anzeige an: Pflanzenl, 2 EL Rotwein- [email protected] essig, 1 Apfel, 1 1/2 EL Knorr „Mein Wrzgeheimnis” In- disch fr Currys & Reisge- Gestalten Sie Ihr Traumbad richte, 1 Bio-Orange, 2 Prisen perfekt und preiswert! Jodsalz, 400 g Entenbrust, Pfeffer Komplettsanierung 3D-Badplanung Zubereitung Fliesen- u. Natursteine Rotkohl in feine Streifen Reparaturdienst schneiden oder hobeln. Zwiebeln wrfeln. Apfel vier- teln und wrfeln. Zwiebeln im Öl dnsten, Rotkohl zuge- Marie-Curie-Ring 12 · 55291 Saulheim · Telefon 0 67 32 / 93 83 004 ben. Mit Rotweinessig abl- www.fliesen-baeder-wagner.eu schen. 200 ml Wasser zu- gießen. Apfel und „Mein Wrzge- heimnis” Indisch zugeben. Zugedeckt bei schwacher Hitze eine Stunde garen. Orange heiß abwaschen und Klaus von der Au BEDACHUNGEN trocken reiben. Schale abrei- Dachdeckermeister Steil-Flachdach ben, Orange auspressen. Kurz vor Ende der Garzeit Rennerweg 15 Spenglerarbeiten Zimmereiarbeiten Orangensaft und Schale 55286 Wrrstadt Dachfenster zugeben, mit Salz ab- Fon 06732 - 91 85 38 Reparaturen schmecken. Entenbrust wa- Fax 06732 - 91 85 39 Taubenabwehr schen und trocken tupfen. www.vonderau-bedachungen.de Die Haut kreuzweise ein- ritzen, dabei nicht in das Fleisch schneiden. Enten- brust zunächst mit der Haut- seite nach unten in eine kalte Pfanne ohne Fettzugabe legen und 3 bis 4 Minuten anbraten. Entenbrust wen- den und 3 Minuten auf der Fleischseite braten. Mit Salz und Pfeffer wrzen und kurz noch einmal wenden. In eine Auflaufform mit der Hautsei- te nach oben setzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius 15 Minuten fertig braten. Aus dem Backofen nehmen, abdecken und 5 Minuten ruhen lassen. Entenbrust in Scheiben aufschneiden und zum Wrz-Rotkohl servieren.

Weitere Rezepttipps: www.knorr.de

Foto: djd-mk/Knorr/ Wir liefern prompt, Ingrid von Hoff zuverlässig und natrlich auch samstags

Öffentliche Waage

WÖRRSTADT Telefon 0 67 32 / 25 06 Fax 0 67 32 / 6 45 37 Donnerstag, den 31. Januar 2019 Anzeigenteil Seite 33

10-15 Uhr

Pelletfen - Kaminothek

Uhlmann SHK GmbH & Co. KG Wendelsheimer Str. 15 + 19 Nieder-Wiesen 0 67 36 - 335 rika-kaminofen.de

Hans Jrgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister Gartenarbeit aller Art • Malerarbeiten • Tapezierarbeiten Kreuznacher Straße 3 • Professionell • Preiswert • Stukkateurarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim • Innenausbau Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 • Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren Fax: 06136-7525813 • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung • WDVS • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. • Verarbeitung von Kalk-, [email protected] Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de * INKL Abtransport * 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64

Auf dem Langloos 24 I 55270 Klein-Winternheim Tel.: 06136 / 9059136 I Fax: 06136 / 7649182 E-Mail: [email protected] © kichigin19-Fotolia.com www.maler-winschermann.de

t Wrrstadt Nachrichtenblat

Nachrichtenblatt Alzey-Land

Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-Olm Karoline Wieland

www.Malerbetrieb-Ullrich.de Die Fassadenprofis -F assadenanstrich -M alerarbeiten - Altbausanierung -L ackierarbeiten - Innen- und Außenputz -T apezierarbeiten GEWERBLICHE Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH ANZEIGEN Friedhofsweg 2 55286 Wrrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94 Beratung - Verkauf M b e l + Inn e n a u s b a u Fenster · Trockenbau · Tren · Kchen · Bden Tel. 0 67 32 / 93 818-11 Fax 0 67 32 / 93 818-20 Pfarrgasse 32 · 55268 Nieder-Olm [email protected] Telefon 017 1 · 1 46 32 69 Seite 34 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. Januar 2019

Wir haben Dich nicht vergessen. Wenn Ihr mich sucht, sucht mich in Euren Herzen. Du bleibst in unserem Herz Habe ich dort eine bleibende Heimat gefunden, so lebe ich in Euch gerne weiter. und unseren Erinnerungen. Herzlichen Dank sagen wir allen, die ihre Verbundenheit, Wertschätzung und Nicole Arrington Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck gebracht haben * 6. Juli 1963 † 3. Februar 2009 sowie allen, die unsere geliebte Mutter Luna, Cosima, Angelina und Oliver Elisabeth Vieten Im Februar 2019 geb. Benner * 24.03.1935 † 31.12.2018

auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Herzlichen Dank Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Leja fr die trstenden Worte während der Trauerfeier, Dr. Silz, dem Pflegepersonal vom Mainzer Altenwohnheim, die unsere Mutter sagen wir allen, die sich in s ller Trauer mit uns so liebevoll umsorgt haben, dem Praxisteam Dr. Eiden fr die ärztliche Betreuung sowie verbunden fhlten, mit uns Abschied nahmen und dem Bestattungsinstitut Wassermann fr die wrdevolle Begleitung. ihre Anteilnahme auf vielfälge Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehrigen Reinhold Vieten, Herbert Vieten, Edi Vieten, Lolitta Kleiner, Michael Vieten, Viola Schaubruch Helmut Schultheis Ober-Olm, im Januar 2019 † 12.01.2019

Ein besonderer Dank gilt Herrn Diakon Ahr‐Schmuck, dem Praxisteam Dr. Weil, dem Mainzer Hospiz sowie Ihr Spezialist fr dem BestaHungsinstut Wassermann und allen, die GRAB- ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. AUFLÖSUNGEN Im Namen aller Angehrigen Helga Schultheis Einzelgräber und Doppelgräber Ober‐Olm, im Januar 2019 inkl. Entsorgung !!! Tel.: 0151 - 22 64 56 90 Fay

TOTER SUCHT ANGEHÖRIGEN

Volksbund Deutsche © Sabine Hortebusch - Fotolia Kriegs gräber frsorge e. V. Donnerstag, den 31. Januar 2019 Anzeigenteil Seite 35

Ihr TAXI zum Flug, zum Zug, zum Bus Tel 0151 4222 55 22 Fax 06136 926 55 16 [email protected] VG Nieder-Olm WirWir Taxi-Van bis 7 Pers / Gepäckservice / EC- & Kreditkarten

gratulieren Inh. Claudia Kreutzberg NEU Ober-Saulheimer Str. 10 IM SORTIMENT !!! 55286 Wrrstadt Tel. 06732/9339983 WILDBORN Essenheim Ober-Olm Fax 06732/9659395 HUNDENAHRUNG 04. 02. Karin Hirth 75 Jahre 05. 02. Irmgard Knobloch 80 Jahre Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 Uhr www.tierfachmarkt-rheinhessen.de 05. 02. Ursula Senftleben 75 Jahre 07. 02. Helene Schnaubelt 95 Jahre Sa. 9.00 - 14.00 Uhr [email protected] - GETREIDEFREI - 07. 02. Brigitte Hapke 70 Jahre Zornheim Klein-Winternheim 05. 02. Bärbel Seidenpfennig 75 Jahre 05. 02. Heinrich Stenner 80 Jahre

Nieder-Olm 02. 02. Maria Haitchi 75 Jahre 06. 02. Horst John 75 Jahre

Trockene Räume im Handumdrehen bei Wasserschäden, Vermeidung von Schimmel und Geruch, Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von 3 – 250 kW • Tapezier- und Malerarbeiten • Fassadenanstriche 06136/7665533 • Wärmedämmung [email protected] • Innen- und Außenputz Bro Tel.: 06731- 5471097 • Fax: 06731 -5471098 Mobil: 0177- 4083694 Alzeyer Straße 9 • 55234 Erbes -Bdesheim Mailen Sie Ihre Anzeige an: [email protected]

?A1AB$0>6A>?@@A@B7@;B $0>6A>B4@B%4>@

8B   6A<=B A:B 78B #<>AB @5?A6A@B 7@; A3<=A B :B6A<=B78B;9:B*9@ A B73A> © kichigin19-Fotolia.com *A8A?@;AB2?>;BA?@B@A7A>B*A8A?@;A>9=B6A2'<5=. )-2/)-'(102./2&(/120+1/*+ +-0#%2,100 &(/12&,1102-0,2!/*'(#12*.0,2-0*2.'(+.# ?AB>A?A@B,'<5A>B?@B%4>@A@B:?3B)B9<>[email protected],?>B8936A>B-0> 7@:A>AB$0>6A>?@@A@B7@;B$0>6A>.B9:B83<=A@B2?> 973AB 6A>@AB 8?=B #<@A@B 6A8A?@:[email protected],?>B9>1A?=A@B4<@AB(9>=A?(45?=?:3B +488=B 1A?B 7@:B 7B ,4>=B 7@; • Großraumtaxi +9@@B:?3?@6A@. Kaas Taxi VG Nieder-Olm • Flughafentransfer ,A@@B?AB@?3<=B(9>=A?6A17@;A@B:?@;B;9@@B:?@;B?A • Krankenfahrten 1A?B7@:B>?3<=?6 B • Direkt-Kurierfahrten Tel. 06731-9977760 0 61 36 / 99 79 99 www.taxi-kaas.de "?=B#<@A@B2455A@B2?>B%4>@BA@=2?3+A5@ 7@;B6A:[email protected] )0,.,.1/102 .12$.+2-0*2" /2,10 0'(*+102 1$1.0,1/)+2 !02 !/0(1.$% ;A@@ ;4>=B 2A>;A@B ;?AB ,A?3B ;?AB @'3<:=A@B -0@- 9<>AB6A:=A55=. #@=A>A::AB6A2A3+=B9@@B8A5;A@B?AB:?3=>9((-26 4>@B1A?B7@:A>A8BA>19@;:4>:?= A@;A@B nach Ankndigung /.02)$-*% "41?5B)B!) ))B "9?5BA+895+87:2A1.;A ./2"/1-102-0*2)-"2.12 55288 Armsheim · Raiffeisenstr. 17 · (0 67 34) 94 09 - 00 · (0 67 34) 94 09 - 35 -0,2&(/12.+)/1.+ 65462 Gustavsburg · Darmstädter Landstraße 21 · (06134) 187700 · Fax 187702

Besuchen Sie unsere Bäderstudios ,*B%4>@B*B ?A;A>58 oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin! Seite 36 Anzeigenteil Donnerstag, den 31. Januar 2019

Flach-/Steildach Abdichtungen 55268 Nieder-Olm Am Hofgut 1 – Gewerbepark Dachbegrnung Reparaturen E-Mail: [email protected] Wärmeisolierungen Spenglerarbeiten www.Jordan-Bedachungen.de Fassaden Carports/Dachsthle Tel. (06136) 9 23 73 73 Fax (06136) 9 23 73 74 Meisterbetrieb

Zum 31. Januar 2019 beenden wir unsere Zeit als GeschäAsinhaber der Firma Uhren‐Schmuck‐Reiter, da wir uns in den Altersruhestand begeben werden. 18 Jahre lang haben wir das schne GeschäR im Herzen von Nieder‐Olm mit sehr viel Freude gefhrt. Diese langen und sehr angenehmen Jahre haben wir unseren Kunden zu verdanken, die durch ihr Vertrauen und ihre Treue das erst ermglicht haben. Dafr mchten wir uns ganz herzlich bedanken. Wir freuen uns sehr einen Nachfolger gefunden zu haben, der das Unternehmen ab 1. Februar weiterfhren wird. Wir wnschen ihm viel Erfolg und hoffen, dass Sie, liebe KundschaR, ihm auch Ihr Vertrauen schenken.

Wir verabschieden uns aus dem GeschäAsleben mit herzlichen Grßen Christa und Gerhard Reiter Ich wähle Dirk Hasenfuss als Stadtbrgermeister von Nieder-Olm, weil er der richtige Kandidat Mailen Sie Ihre Anzeige an: fr dieses Amt ist! Erwin Malkmus [email protected] [email protected] 1.Vorsitzender der Stadt-FWG