AZ / PP 6002 Luzern

Freitag, 27. April 2018

Ausgabe Nr. 204 Beilage Rigi-Anzeiger

Mitteilungen für die Gemeinde

Erscheint 6x jährlich

Erfreuliche Rechnung 2017 Rechnung Liebe Adligenswilerinnen Überschuss dank Ausgabendisziplin, und Adligenswiler Die Finanzlage von Adligenswil ist vergleichbar mit einer Achterbahn: Sondersteuern und hinfälliger Reserve Noch vor wenigen Jahren mussten wir in unserer Gemeinde rote Zah- Die Rechnung 2017 der Ge- Laufende Rechnung Rechnung 2017 Voranschlag 2017 len schreiben, 2017 ist das Ergebnis meinde Adligenswil weist Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag schwarz. Die Aussicht auf etwas ­einen Ertragsüberschuss von Allgemeine Verwaltung 3 98 939.18 612 680.89 3 579 430 522 500 Nettoergebnis 3 371 258.29 3 056 930 Geld im Gemeindeportemonnaie, 2 662 824.83 Franken aus. Er Öffentliche Sicherheit 654 879.87 350 355.11 766 670 268 960 ist auf verschiedene Faktoren Nettoergebnis 304 524.76 497 710 zurückzuführen. Bildung 12 246 789.46 5 277 363.55 12 325 810 5 128 980 Nettoergebnis 6 969 425.91 7 196 830 Kultur und Freizeit 667 975.79 99 350.15 704 840 101 500 Ein ausserordentlicher Ertrag von Nettoergebnis 568 625.64 603 340 600 000.00 Franken resultiert aus der Gesundheit 18 09 441.71 18 435.80 13 17 440 30 000 Auflösung einer Reserve/Vorfinan- Nettoergebnis 1 080 005.91 1 143 440 zierung, welche vor mehr als 20 Jah- Soziale Wohlfahrt 4 64 261.24 1 028 119.88 4 867 700 1 046 100 ren für die Realisierung von Alters- Nettoergebnis 3 616 141.36 3 821 600 wohnungen gebildet worden ist. Mit Verkehr 10 09 877.53 251 699.72 15 16 090 298 290 der Realisierung des Alters- und Ge- Nettoergebnis 839 177.81 866 800 sprich Eigenkapital, beruhigt und sundheitszentrums (AGZ) ist der Umwelt, Raumordnung 1 211 796.55 1 150 677.43 1 272 900 1 155 870 erfreut. Gleichzeitig werden Be- Zweck dieser Vorfinanzierung erlo- Nettoergebnis 61 119.12 117 030 schen, weshalb sie aufzulösen ist. gehrlichkeiten wach. Einwohnerin- Volkswirtschaft 506 858.70 715 166.05 432 490 636 640 Ohne diesen ausserordentlichen Er- Nettoergebnis 208 307.35 204 150 nen und Einwohner fordern ver- trag beläuft sich der Ertragsüber- Finanzen, Steuern 45 56 160.97 217 16 132.42 10 292 360 27 391 890 mehrte Dienstleistungen, welche schuss auf 2 062 824.83 Franken. Nettoergebnis 16 601 971.45 17 099 530 die Attraktivität fördern. Andere er- AGZ-Buchgewinn bereits 2016 Total Laufende Rechnung 30 670 981.00 30 670 981.00 36 580 730 36 580 730 warten sofort eine Steuerfussre- duktion und wieder andere mindes- Das Budget 2017 sah einen Ertrags- überschuss von 8 276 130.00 Franken Aufwand für die Bildung rund Franken). Bei den Sondersteuern auf tens einen Steuerrabatt. vor. Davon resultierten 7 470 000.00 227 000.00 Franken und derjenige für Kapitalauszahlungen können Einnah- Orientierungs- Der Gemeinderat hat sich nach ein- Franken aus dem erwarteten Buch- die Soziale Wohlfahrt 205 000.00 men von 981 409.10 Franken verzeich- gehender Debatte entschieden, auf gewinn aus dem Landverkauf an die Franken tiefer als budgetiert. Die net werden, was 431 409.10 Franken versammlung diese Forderungen nicht einzuge- Genossenschaft «Wohnen und Le- Steuererträge sind rund 732 000.00 über dem Budget liegt (durchschnitt- Am Dienstag, 29. Mai 2018, um hen. Es ist uns ein Anliegen, den ben am Riedbach» für die Realisie- Franken höher als veranschlagt. licher Ertrag 2010–2016: 550 820.00 19.00 Uhr findet im Zentrum Stand der jetzigen Leistungen hal- rung des AGZ. Da der Tagebuchein- Franken). Insgesamt resultiert ein Teufmatt (kleiner Mehrzweck- Weniger ordentliche Steuern ten zu können und insbesondere ei- trag beim Grundbuchamt bereits Netto-Gemeindesteuerertrag von saal, 1. OG) die Orientierungs- 2016 erfolgt ist, musste der Buchge- Der Ertrag aus den ordentlichen Ge- 18 986 492.65 Franken, was 371 492.65 versammlung zur Urnenabstim- nen Batzen auf die Seite zu legen für winn im Jahr 2016 verbucht werden. meindesteuern ist mit 16 766 447.55 Franken über dem Budget liegt. mung vom 10. Juni 2018 statt unsere anstehenden Investitionen. Der budgetierte Überschuss ohne Franken unter den Budgeterwartun- Erfreulich sind auch die Einnahmen (mit anschliessendem Apéro). Sie kennen die nächsten beiden den Buchgewinn betrug 806 130.00 gen von 16 950 000.00 Franken ge­ aus den Sondersteuern (Grundstück- grossen Projekte, den Neubau be- Franken. blieben. Ebenfalls liegen die Nachträ- gewinn-, Handänderungssteuer). Ins- ziehungsweise die Sanierung der Der Ertragsüberschuss ist einerseits ge aus den Vorjahren mit 814 164.50 besondere die Grundstückgewinn- ken). Insgesamt wurde die Budgeter- Schulanlagen und die Weiterent- durch den geringeren Aufwand und Franken unter dem Voranschlag von steuer ist mit 729 464.20 Franken wartung bei den Sondersteuern um andererseits durch mehr Steuerein- 900 000.00 Franken (durchschnittli- deutlich über dem Budget (Durch- 360 855.65 Franken übertroffen. wicklung des Dorfzentrums. Zudem nahmen zu begründen. So ist der cher Ertrag 2010–2016: 856 845.00 schnitt 2010–2016: 528 494.00 Fran- GEMEINDERAT ADLIGENSWIL sind kleinere und ebenso wichtige Themen zu bewirtschaften, zum Bei- spiel die Einführung von Betreu- Investitionen von fast 2 Millionen Franken im Jahr 2017 ungsgutscheinen etc. Wir versi- chern Ihnen, dass wir das Die Nettoinvestitionen im Jahr 2017 im Rahmen des Budgetkredits von 400 000.00 Franken vorgesehen. sind Kosten von rund 70 000.00 Eigenkapital bei Bedarf mit Weit- betrugen 1 962 068.67 Franken und 70 000.00 Franken. 2017 wurden jedoch lediglich Pla- Franken angefallen. liegen damit um 1 476 931.33 Fran- nungsarbeiten im Umfang von Die Kanalisationsanschlussgebüh- sicht sinnvoll und kostenbewusst ken unter dem Budget. Hauptgrund: Schulliegenschaften 13 786.70 Franken getätigt. Die Sa- ren betragen insgesamt 568 515.75 investieren wollen, um Adligenswil Die budgetierten 1 325 000.00 Fran- Für das Projekt «Schulraumpla- nierung erfolgt im Jahr 2018. Franken (Budget: 450 000.00). attraktiv und nachhaltig wohnens- ken für die Sanierung und Erweite- nung» sah das Budget 2017 Kosten wert weiterentwickeln zu können. rung (Rad-/Gehweg) der Megger­ von 70 000.00 Franken vor, angefal- Altersheim/Pflegeheim Ortsplanung strasse wurden nur zu rund 70 000.00 len sind 80 110.00 Franken. Im Dezember 2017 ist die Kapitaler- Für die Ortsplanung sind Kosten IHRE GEMEINDEPRÄSIDENTIN URSI BURKART-MERZ Franken ausgeschöpft. Zudem wer- Für den Unterhalt der Schulanlage höhung der Pflegezentrum Ried- von 64 954.20 Franken (Budget: den einige Projekte, die 2017 budge- Obmatt sind 386 670.45 Franken bach AG von 500 000.00 auf 65 000.00) angefallen. Die Festle- tiert waren, erst 2018 realisiert. (Budget: 450 000.00) aufgewendet 1 500 000.00 Franken erfolgt. Die gung der Gewässerschutzräume in worden, für die Schulanlage Dorf Gemeinde hat den entsprechenden der Landwirtschaftszone erfolgt im In dieser Ausgabe Gemeindeverwaltung waren es 191 114.25 Franken (Bud- Betrag von 1 000 000.00 Franken Rahmen der anstehenden Teilrevisi- Für die Erarbeitung der ICT-Strate- get: 320 000.00). Investitionsbedarf überwiesen. on der Ortsplanung. Entwicklung im Dorfzentrum gie sind Kosten von 68 495.00 Fran- bestand insbesondere bei den Sani- Der Gemeinderat begründet ken angefallen. tär- und HLK/MSRL-Anlagen. Das Gemeindestrassen Fernwärmeanlage seine Vorschläge für die Dorf- neue Mobiliar für die Schulanlage Für die Sanierung der Meggerstras- Das Fernwärmenetz ist durch den kern-Entwicklung. 3 Verwaltungsgebäude Obmatt kostete 169 181.90 Franken se inklusive Erweiterung mit einer Strang Mühlebach für 552 855.52 Zielsetzungen für die Schule Im Rahmen des Projektes «Areal- (Budget: 210 000.00). Rad-/Gehweganlage war im Budget Franken (Budget: 640 000.00) er­ Gemeinsam – auch mit Hilfe entwicklung Dorfkern» ist eine 2017 ein Teilbetrag von 1 325 000.00 weitert worden. Die Anschlussge- Freizeitsport des Kantons – sollen die Ziel- Machbarkeitsstudie erarbeitet wor- Franken vorgesehen. Der Restbe- bühren betragen 263 000.00 Fran- setzungen für die Schule ge- den. Die Kosten im Jahr 2017 be- Für die Sanierung des Naturrasen- trag von 1 095 000.00 Franken ist im ken (Budget: 326 000.00). klärt werden. 5 wegten sich mit 50 317.50 Franken feldes im Löösch war ein Betrag von Budget 2018 berücksichtigt. 2017 GEMEINDERAT ADLIGENSWIL Freitag, 27. April 2018 Gemeinde-Info 2

Geschäftsführermodell der Gemeinde Adligenswil Personalmutationen

Eintritt Manuel Negroni, , hat am 16. April 2018 seinen Zivildienst bei Evaluation fällt unter der Jugendarbeit Adligenswil angetreten. Austritt dem Strich positiv aus Ursula Gander war vom 1. Dezember 2012 bis 31. Januar 2017 mit ­einem Pensum von 50 Prozent als Sachbearbeiterin bei der Abteilung Sozia- Anderthalb Jahre nach seiner Einführung ist das Geschäfts­ ­Gemeinderat und der Geschäftslei- les und Gesellschaft tätig. Seit Februar 2017 ist sie mit einem Pensum tung hilft Konflikte zu vermeiden. führermodell einer Evaluation unterzogen worden. Das Resultat von 50 Prozent als Fachbearbeiterin in der Abteilung Finanzen und Im- Die ­Geschäftsleitung als Gremium mobilien beschäftigt. Per 30. April 2018 endet das Arbeitsverhältnis von ist insgesamt positiv, dennoch gibt es Verbesserungspotenzial. ­existiert erst seit Einführung des Ge- Ursula Gander bei der Gemeinde Adligenswil. schäftsführermodells. Sie musste Am 25. August 2015 hatte die Ge- mission, beim Gemeinderat, bei der ihre Rolle erst finden, was wegen der Der Gemeinderat, die Geschäftsleitung und das Personal danken Ursu- meindeversammlung beschlossen, Geschäftsleitung sowie bei den Mit- Vakanzen nicht erleichtert ­wurde. la Gander herzlich für ihren Einsatz zugunsten der Gemeinde. Für die das Geschäftsführermodell in der arbeitenden. Die Rückmeldungen Zukunft wünschen wir ihr beste Gesundheit und alles Gute im berufli- Gemeinde Adligenswil einzuführen. wurden ausgewertet und anlässlich Schwierig für das Personal chen wie auch privaten Umfeld. Nach einer Vorbereitungszeit von der Klausur von Gemeinderat und Beim Personal besteht eine gewis- rund einem Jahr erfolgte die Um- Geschäftsleitung besprochen. se Unzufriedenheit. Diese resultiert Dienstjubiläum stellung auf das neue Führungs­ einerseits aus Entscheiden, die als Renate Weingartner-Odermatt kann am 1. Mai 2018 ihr 20-Jahr-Dienst- modell per 1. September 2016. Controlling-Kommission zufrieden personalunfreundlich angesehen jubiläum als Raumpflegerin der Schulanlagen feiern. Das Geschäftsführermodell hat eini- Die Rückmeldungen aus der Umfra- werden, andererseits aus abwei- ge Änderungen mit sich gebracht. ge lassen den Schluss zu, dass das chenden Vorstellungen zur Zusam- Im Namen des Gemeinderats, der Geschäftsleitung und des Perso- Insbesondere hat sich der Gemein- Geschäftsführermodell grundsätz- menarbeitskultur. Ebenfalls sind nals gratulieren wir Renate Weingartner-Odermatt zu ihrem Dienst­ derat aus der operativen Tätigkeit lich positiv beurteilt wird. Insbeson- eine gute Kommunikation und der jubiläum ganz herzlich und danken ihr für ihren sehr pflichtbewuss- zurückgezogen und fokussiert sich dere die Controlling-Kommission Kontakt des Gemeinderates und der ten und e­ngagierten Arbeitseinsatz und die Treue zur Gemeinde neu auf die strategische Führung sieht die Erwartungen erfüllt. Geschäftsleitung mit den Mitarbei- Adligenswil. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit der Gemeinde. Für den operativen Nichtsdestotrotz gibt es Punkte, die tenden ein Anliegen. Zudem ist of- und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute, viel Freude und Erfolg in Betrieb ist die Geschäftsleitung ver- diskutiert werden müssen. fensichtlich, dass es nicht allen ihrer Tätigkeit. antwortlich. Auch die Abteilungen Ein Punkt ist die Zuweisung von Auf- leicht fällt, Abschied zu nehmen von OTHMAR ZIHLMANN, GEMEINDESCHREIBER sind neu gebildet worden, was zu gaben zu den Abteilungen. Es stellt Bisherigem. Verschiebungen von Aufgaben und sich die Frage, ob gewisse Aufga- neuen Verantwortlichkeiten führte. ben in einer anderen Abteilung bes- Handlungsbedarf ist identifiziert Polizeiposten ser erledigt werden könnten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Gemeinsam mit externer Firma Zu Unsicherheiten führen die perso- nach einer solchen Umstellung Nach nun rund anderthalb Jahren nellen Vakanzen und internen Re­ nicht alles auf Anhieb perfekt funk- Polizei bleibt bis auf Weiteres ist zusammen mit der Firma BDO organisationen. Eine der grossen tioniert. Der Gemeinderat und die AG eine Evaluation zur Einführung Herausforderungen ist die Binnen- Geschäftsleitung haben den Hand- Die Gemeinde Adligenswil wurde ­Kanton – mit dem Ziel, die Schlies- des Geschäftsführermodells durch- organisation der Abteilung Bildung lungsbedarf identifiziert und wer- über die Absicht des Kantons Luzern sung des Polizeipostens zu ver­ geführt worden. Das Ziel bestand und Kultur. den an den kritischen Punkten ar­ informiert, den Polizeiposten in Ad- hindern. Schliesslich konnte er- darin, herauszufinden, wie das Mo- beiten. ligenswil per 31. Dezember 2018 aus reicht werden, dass der Kanton den dell funktioniert und wo Handlungs- Regelmässiger Austausch wichtig Insgesamt kann jedoch festgestellt betriebswirtschaftlichen Gründen Polizeiposten am bestehenden beziehungsweise Anpassungsbe- Es hat sich auch gezeigt, dass neben werden, dass sich das neue Modell zu schliessen. Der Gemeinderat und Standort in Adligenswil bis auf darf besteht. der Struktur die Kultur- und Rollen- bewährt und die Einführung bis an- die Geschäftsleitung suchten dar- ­Weiteres beibehält. Die Evaluation erfolgte mittels einer fragen wichtig sind. Ein regelmäs­ hin gut bis sehr gut gelungen ist. aufhin das Gespräch mit dem GEMEINDERAT ADLIGENSWIL Umfrage bei der Controlling-Kom- siger Austausch zwischen dem GEMEINDERAT ADLIGENSWIL

Stille Wahl in die Politische Termine der Gemeinde Adligenswil Aufgrund von Rückmeldungen hat es bei den Orientierungsversammlungen folgende Anpassungen gegeben: Controlling-Kommission Der Beginn der Versammlungen wird neu auf 19.00 Uhr festgelegt. Anschliessend an die Orientierungsver- Francis Pockay (FDP) hat dem Ge- schläge mussten bis am 23. April sammlung wird ein Apéro offeriert, zu welchem alle Teilnehmenden herzlich eingeladen sind. In diesem Jahr meinderat seine Demission als 2018, 12.00 Uhr, bei der Gemein- sind die folgenden Orientierungsversammlungen angesetzt: Mitglied der Controlling-Kommis- dekanzlei Adligenswil eingegan- Dienstag, 29. Mai 2018, 19.00 Uhr, mit anschliessendem Apéro sion mitgeteilt. Der Rücktritt er- gen sein. Dienstag, 13. November 2018, 19.00 Uhr, mit anschliessendem Apéro folgte per 31. März 2018 infolge Wegzugs aus der Gemeinde Adli- Andrea Bucher neues Mitglied Abstimmung vom 10. Juni 2018 genswil. In der genannten Frist ging neben Am 10. Juni 2018 wird auf kommunaler Ebene über folgende Vorlagen abgestimmt: Der Gemeinderat bedauert den dem Ersatzvorschlag der FDP Ad- • Genehmigung der Rechnung 2017 Rücktritt sehr und dankt Francis ligenswil keine weitere Kandida- • Bestimmung der externen Revisionsstelle Pockay für seine engagierte Tätig- tur ein. Die von der FDP vorge- • Genehmigung der Abrechnung über den Planungskredit für das AGZ keit im Dienste der Gemeinde Ad- schlagene Andrea Bucher ist • Genehmigung des Reglements über die familienergänzende Kinderbetreuung (Betreuungsgutscheine) ligenswil. deshalb in stiller Wahl als Mitglied Die Abstimmungsunterlagen werden rechtzeitig (ca. Mitte Mai) den Stimmberechtigten per Post zugestellt. Der Termin für die Ersatzwahl der Controlling-Kommission ge- wurde vom Gemeinderat auf den wählt. Weitere Abstimmungstermine 2018: 10. Juni 2018 festgelegt. Wahlvor- OTHMAR ZIHLMANN, GEMEINDESCHREIBER 23. September 2018 und 25. November 2018

Einbürgerungsgesuche ausländischer Staatsangehöriger

Der Bürgerrechtskommission Adligenswil liegt folgendes Einbürgerungsgesuch zur Behandlung vor:

Die Gemeinde Adligenswil ist eine attraktive Gemeinde mit rund 5300 Ein- Sergio Eric, französischer Staatsangehöriger, Pinto da Costa Sergio Maria de Lurdes, portugiesische Staats- wohnern in unmittelbarer Nähe zur Stadt Luzern. Wir suchen per 1. Juni 2018 angehörige, mit den Kindern Sergio da Costa Samuel, Sergio da Costa Eva und Sergio da Costa Zoé, portu- oder nach Vereinbarung eine/n giesische Staatsangehörige, wohnhaft Winkelbüelhof 2. Mitarbeiter/in Gemäss § 43 Abs. 2 lit. b der Gemeindeordnung der Gemeinde Adligenswil können die Stimmberechtigten Finanz- und Rechnungswesen (50 Prozent) während einer Frist von 30 Tagen seit Publikation zuhanden der Bürgerrechtskommission begründete Einwen- dungen gegen die Einbürgerungsgesuche vorbringen. Diese sind zu richten an: Gemeindekanzlei Adligenswil, Die detaillierte Stellenausschreibung sowie weitere Informationen über die zuhanden Bürgerrechtskommission, Dorfstrasse 4, 6043 Adligenswil. Gemeinde Adligenswil finden Sie unter www.adligenswil.ch. BÜRGERRECHTSKOMMISSION ADLIGENSWIL 3 Gemeinde-Info Freitag, 27. April 2018

Arealentwicklung im Dorfkern Gemeinderat kämpft für Post

Im September 2017 hatte die Optimale Entwicklung des Post der Gemeinde mitgeteilt, dass sie beabsichtigt, die Post- stelle in Adligenswil zu schlies- Dorfzentrums steht im Vordergrund sen. Seitdem haben mehrere ­Gespräche mit der Post stattge- Was geschieht im Dorfzentrum von Adligenswil? Im Rahmen Die Machbarkeitsstudie zeigt auf, Gemeindehauses) vorsieht, weiter- funden, bei denen der Gemein- dass eine Bebauung nach dem be- zuverfolgen. Dabei stand nicht der des Projektes «Arealentwicklung Dorfkern» erläutert der Ge- derat und die Geschäftsleitung stehenden Bebauungsplan von 1995 Abriss des bestehenden Gemeinde- stets auf die Bedeutung der meinderat seine Überlegungen und Vorschläge. den betrieblichen und städtebauli- hauses oder ein neues Gemeinde- Poststelle hingewiesen und sich chen Anforderungen nicht genügen haus im Vordergrund, sondern viel- vehement für deren Erhalt ein- Die Gemeinde Adligenswil verfolgt und Bebauung des GS Nr. 1432 kann. Trotz des grossen Vorteils mehr eine möglichst optimale gesetzt haben. im Moment zwei grosse Projekte im gemäss geltendem Bebauungs- ­eines bewilligten Bebauungsplans Entwicklung des Dorfzentrums. Die Verhandlungen sind noch Bereich Immobilien, nämlich die plan. wird deshalb von der Umsetzung der nicht abgeschlossen. Die Ein- Arealentwicklung Dorfkern und die 2. Abriss des Gemeindehauses und Bebauung nach Bebauungsplan von Neuer Bebauungsplan nötig flussmöglichkeiten der Gemein- Schulraumplanung. neue Überbauung der zwei GS 1995 (Varianten 1 und 3) abgeraten. Damit die Variante 2 realisiert wer- de sind jedoch beschränkt, In letzter Zeit war im Zusammen- Nr. 310 und 1432 mit einem neu- Es gibt einige Unklarheiten innerhalb den kann, müssen die Grundstücke schliesslich liegt der Entscheid hang mit dem Projekt «Arealent- en Bebauungsplan. der Vorgaben zum Bebauungsplan Nr. 310 und 1432 aus dem Bebau- bei der Post. wicklung Dorfkern» immer wieder 3. Beibehaltung des bestehenden (Ausnützung, Baubereichslinien, ungsplan von 1995 entlassen wer- die Rede davon, dass sich der Ge- Gemeindehauses (GS Nr. 310) ­Anlieferung, Verkehrsflächen und den. Das weitere Vorgehen sieht vor, Tendenz Richtung Schliessung meinderat für einen Abbruch des und Überbauung des GS Nr. 1432 Fusswege), welche mit den heutigen ein Wettbewerbsverfahren für die Zum jetzigen Zeitpunkt muss Gemeindehauses ausspricht. Gerne mit einem neuen Bebauungsplan. Nutzungsbedürfnissen Bebauungs- Erarbeitung eines neuen Bebau- festgestellt werden, dass die legt er die Hintergründe dieses Vor- planänderungen notwendig machen. ungsplans durchzuführen. Derzeit Tendenz in Richtung einer schlags dar. Erhalt zweifach geprüft werden die Vorbereitungen für den Schliessung der Poststelle Zu den Varianten 1 und 3 (Erhalt des Chance für städtebauliche Lösung Projektwettbewerb getroffen (Peri- zeigt. Im Falle einer Schliessung Aufwertung des Zentrums Gemeindehauses) wurden die bei- Die Ausarbeitung eines neuen Be- meter, Wettbewerbsprogramm, Ter- der Poststelle sieht die Post eine Wie bereits informiert wurde, hat den nachfolgenden Untervarianten bauungsplans (Variante 2) bietet die minplanung etc.). Begleitet wird die Agenturlösung vor. der Gemeinderat eine Machbar- zum bestehenden Gebäudevolu- Chance einer optimalen Umsetzung Gemeinde hierbei vom Büro für Der Gemeinderat wird sich trotz keitsstudie für die Entwicklung der men des Gemeindehauses geprüft: der gewünschten Nutzungen. Zu- Bauökonomie. der schwierigen Ausgangslage Grundstücke Nr. 310 (Gemeinde- Untervariante 1: Das Gebäudevolu- dem kann eine städtebauliche Lö- Parallel werden im Rahmen des weiterhin mit allen ihm zur Ver- haus) und 1432 (nicht überbautes men wird weiterhin als Gemeinde- sung zur Stärkung des Zentrums Masterplans Immobilien die Abklä- fügung stehenden Mittel für Grundstück) im Zentrum von Adli- haus genutzt. Adligenswil herbeigeführt werden, rungen für die Finanzierung der den Erhalt der Poststelle einset- genswil in Auftrag gegeben. Das Untervariante 2: Das Gebäudevolu- auch mit der Ausgestaltung eines zwei grossen Immobilienprojekte zen. Wichtig ist aber auch, dass Ziel bestand darin aufzuzeigen, wie men wird in seine ursprüngliche Nut- adäquaten Dorfplatzes. (Arealentwicklung Dorfkern und bereits jetzt Alternativlösungen diese Grundstücke entwickelt wer- zung als Wohnhaus umgenutzt. Gestützt auf die gewonnenen Er- Schulraumplanung) getroffen. Aus diskutiert werden, damit im Fal- den und zu einer Aufwertung des Bei allen Varianten wurden Ge- kenntnisse hat der Gemeinderat be- heutiger Sicht geniesst die Erneue- le einer Schliessung der Post- Dorfzentrums beitragen können. schäftsnutzungen im Erdgeschoss schlossen, die Variante 2, welche die rung des Schulraumes Priorität. So- stelle eine gute Postversorgung Im Rahmen der Abklärungen stan- sowie Wohnnutzungen in den Ober- Bebauung der beiden Grundstücke bald der Masterplan vorliegt, wird sichergestellt ist. Aus Sicht der den drei Varianten zur Diskussion: geschossen angenommen. Eben- Nr. 310 und 1432 nach aktuell gülti- der Gemeinderat über die zwei Pro- Gemeinde muss eine allfällige 1. Beibehaltung des bestehenden falls wurde das Raumprogramm der gem Baugesetz mit neuem Bebau- jekte umfassend informieren. Postagentur zwingend bedient Gemeindehauses (GS Nr. 310) Gemeindeverwaltung berücksichtigt. ungsplan (Abriss des bestehenden GEMEINDERAT ADLIGENSWIL sein, eine Geschäftskundenstel- le vorgesehen werden und der Postomat erhalten bleiben. Alters- und Gesundheitszentrum AGZ Sobald neue Erkenntnisse vor- liegen, wird der Gemeinderat informieren. Das Grossprojekt wird noch in diesem Jahr vollendet sein GEMEINDERAT ADLIGENSWIL Vor rund einem Monat feierte die Genossenschaft «Wohnen und Leben am Riedbach» das Richtfest. Jetzt geht es in die Wanderweg entscheidende Phase, die Planung ist auf Kurs. ist gesperrt Die Feier zur Fertigstellung der drei freuen dürfte. Im Dezember erfolgt Rohbauten im Zentrum Adligens- auch die Übergabe des Pflegezen­ wils fällt in ein ereignisreiches Ge- trums an die Genossenschaft. nossenschaftsjahr. Heute Freitag, Neue Interessenten für die Senio- Wanderweg gesperrt Aufgrund von Bauarbeiten an der Adligenswilerstrasse/ 27. April 2018, wird der Vorstand an renwohnungen mit Loggias werden Meggerstrasse ist der Wanderweg gesperrt. Bitte benützen Sie die signalisierten Umleitungen! der zweiten ordentlichen General- gebeten, sich über die Website der versammlung über finanzielle als Genossenschaft «Wohnen und Le- auch bauliche Aspekte des Projekts ben am Riedbach» (www.riedbach- informieren. Zudem wird die künfti- adligenswil.ch) zu melden. Auf der ge Vermietung der Seniorenwoh- Website finden sie ein Kontaktfor- nungen thematisiert. mular, Grundrisse der Wohnungen Der Richtbaum auf dem Dach des Pflegezentrums zeugt vom Baufortschritt. Aufgrund der schwierigen Boden- und einen Mietspiegel mit den Prei- verhältnisse und den damit verbun- sen pro Wohnung. Fertigstellung der Gebäude. Genau verlust wurde durch Beschleuni- denen Bauverzögerungen war lange Telefonische Auskünfte werden an zwei Jahre nach der Gründung der gungsmassnahmen und dank einem ungewiss, ob mit der Erstvermie- Werktagen auch zwischen 17.00 und Genossenschaft konnte am 22. März nicht zu strengen Winter im Rohbau Wanderweg gesperrt Umleitung tung noch Ende dieses Jahres ge- 18.00 Uhr unter 079 900 60 43 erteilt. 2018 das Richtfest zusammen mit aufgeholt. startet werden kann. Der Totalunter- Ab Mai wird die Genossenschaft dem Vorstand, den Planern und den Der besondere Dank der beiden Luzerner Wanderwege, 15.03.2018 /al nehmer Anliker AG bestätigte ­aktiv über Inserate in den Print­ Handwerkern gefeiert werden. Festredner, Roger Frei und Markus Aufgrund der Bauarbeiten an jedoch Anfang März den ursprüng- medien und Onlineportalen Erstmie- Die Bauarbeiten am neuen Alters- Sidler, galt am Richtfest denn auch der Adligenswiler- und Megger- lich zugesicherten Übergabetermin. ter suchen. Über zehn Interessenten und Gesundheitszentrum waren allen beteiligten Planern, Unterneh- strasse bleibt der Wanderweg stehen bereits mit der Genossen- sehr anspruchsvoll. Insbesondere mern und speziell den Handwerkern entlang der Meggerstrasse vor- Erstvermietung ab Dezember 2018 schaft in Kontakt und erwägen den der sehr schwierige Baugrund stell- für deren engagierten Einsatz. übergehend gesperrt. Damit liegt nun der definitive Termin Abschluss eines Mietvertrags. te die Firma Anliker AG vor schier ­Markus Sidler, CEO der Anliker AG Wanderer werden gebeten, die für die Fertigstellung fest: Die bei- unlösbare Probleme. Zusammen Generalunternehmung, bedankte signalisierten Umleitungen den Gebäude mit den 46 Senioren- Gelungenes Richtfest mit den Geologen, Bauingenieuren sich bei Roger Frei und dem Vor- über Tschädigen und Gränze- wohnungen werden Ende Novem- Auf dem Dach des Pflegezentrums und fachkundigen Tiefbauunterneh- stand der Genossenschaft für das türli zu beachten. ber übergeben. Insofern kann die steht der mit bunten Bändern ge- mern konnten sämtliche Herausfor- Vertrauen und die ausgesprochen

GEMEINDE ADLIGENSWIL, Genossenschaft mit einer definiti- schmückte Richtbaum als ein für alle derungen mit entsprechendem Auf- partnerschaftliche Zusammenarbeit. BAU UND INFRASTRUKTUR ven Erstvermietung ab Dezember sichtbares Zeichen für den Baufort- wand bewältigt werden. Der aus «WOHNEN UND LEBEN AM RIEDBACH» 2018 rechnen, was die Investoren schritt und die sich abzeichnende diesen Arbeiten entstandene Zeit- UND THOMAS EGGERMANN, ANLIKER AG Freitag, 27. April 2018 Verschiedenes 4

Nachtclub auf Radio SRF1 «Wir machen keine Partei-, sondern Sachpolitik»

Freuden und Leiden in der Gemein- sammlungen häufig bis nach Mitter- Sie sei auch Schulleiterin, sagte depolitik – das Schweizer Radio wid- nacht gedauert.» ­Ralph Wicki, in dieser Funktion habe mete dem Thema einen ganzen Angesprochen auf das Geschäfts- sie mit Jugendlichen zu tun. Was sie «Nachtclub». Eingeladen als Gast in führungsmodell, gegen dessen Ein- tun könne, damit sich die Jungen für die Sendung vom 10. April 2018 war führung sich der Gemeinderat eben- die Politik interessieren, fragte er. Ursi Burkart-Merz. Sie erklärte, wa- falls gewehrt hatte, sagte Ursi rum ihr die Freude an der Politik Burkart-Merz: «Im Nachhinein muss Über sich selber lachen können auch nach bald zehn Jahren als Ge- ich sagen, dass die Arbeit für die Ge- Ihr sei es ein Anliegen, sagte Bur- meindepräsidentin von Adligenswil meinderäte viel interessanter ge- kart-Merz, den jungen Menschen nicht vergangen ist. worden ist, dass die fachlichen sozusagen das Rüstzeug mit auf den Gemeindeversammlungen seien ein Kompetenzen jetzt am richtigen Ort Weg zu geben. «Sie müssen sich Auslaufmodell, nur jeder zweite sind.» trauen, Verantwortung zu überneh- Junge interessiere sich für Politik. In vielen Gemeinden habe das Ge- men, sie müssen lernen, sich poin- Moderator Ralph Wicki zeichnete schäftsführermodell zu Problemen tiert auszudrücken, sie müssen ein düsteres Bild der Gemeindepo- geführt, nicht aber in Adligenswil, Rückgrat und Frusttoleranz haben, litik in der Schweiz. Ob sie es nicht stellte Wicki fest. Auf die Frage nach und sie müssen über sich lachen bedaure, dass sich auch Adligenswil dem Warum lobte die Gemeinde- können, wenn etwas nicht gelingt.» von der Gemeindeversammlung präsidentin: «Jedes Modell ist so verabschiedet habe, fragte er Ursi gut wie die Menschen, die darin ar- «Eine Sprache, die alle verstehen» Burkart-Merz. Doch, antwortete sie. beiten.» Gleichzeitig liege es an den Politi- Sie sei damals gegen die Abschaf- kern, «eine Sprache zu sprechen, die fung gewesen und bedaure den Ent- Moon Boots unter dem Tisch alle verstehen», nicht ständig auf scheid auch heute noch. Es sei ein Was bisher das Highlight in ihrer die Wiederwahl zu schielen und Stück Basisdemokratie verloren ge- fast zehnjährigen Amtszeit gewesen nicht überheblich zu sein. Dazu eig- gangen. Früher habe man die Bevöl- sei, wollte der Moderator wissen. ne sich die Gemeindepolitik vorzüg- kerung besser gespürt, heute seien Sinnigerweise, so Burkart-Merz, war lich, denn gerade in der Exekutive keine differenzierten Entscheide es eine Gemeindeversammlung. «machen wir keine Partei-, sondern mehr möglich, nur noch ein Ja oder 2011, als es um Fusionsverhandlun- Sachpolitik», die Themen liessen Nein an der Urne. gen mit der Stadt Luzern ging, er- sich nicht in ein Links-rechts-Sche- wartete der Gemeinderat nicht nur ma einordnen. Nicht umsonst blieb «Sehr engagierte Bürger» die «engagierten Bürger». Er miete- deshalb die Parteizugehörigkeit der Dennoch verstehe sie den Entscheid te eine Tennishalle, 1000 Leute ka- Gemeindepräsidentin während der und den Trend. Gemeindeversamm- men, und «es war eiskalt», erinner- ganzen Sendung ungenannt. lungen seien manipulierbar, wenn te sich die Gemeindepräsidentin. STEFAN RAGAZ mobilisiert werde. Sie seien nicht «Ich trug einen Wintermantel und, Hochstammbäume repräsentativ. Zudem sei Adligens- wenn es niemand sah, Moon Boots Nachtclub vom 10. April 2018 auf wil gewissermassen ein Spezialfall unter dem Tisch.» 95 Prozent stimm- SRF1: www.srf.ch/sendungen/nacht- verdienen Wertschätzung gewesen. «Wir haben sehr enga- ten damals für die Eigenständigkeit club-mit-ralph-wicki/nachtclub-von- gierte Bürger. Da haben die Ver- von Adligenswil. 22-08-uhr-550 Der Frühling ist mit ungeheurem Der Sturm Burglind im vergange- Schwung gekommen. Die einen nen Januar hat zahlreiche alte finden das Aprilwetter unbere- Kirschbäume gefällt. Ein Ersatz ist Schutz der Wildtiere chenbar, doch Pflanzen und vor al- für die Landwirte nicht selbstver- lem Bäume brauchen die begin- ständlich. Unterstützen können nende Wärme im Boden, Sonne wir sie, indem wir deren Produkte Jetzt gilt die Leinenpflicht für Hunde und viel Wasser, um richtig loszu- kaufen. legen. Um junge Wildtiere und Boden­ Die Hunde-Leinenpflicht ist seit 2014 Wichtig auch für die Tierwelt brüter zu schützen, müssen Hunde in der kantonalen Jagdverordnung Einst bekannt für Hochstämmer Am Hochstamm-Obstbaum be- im Kanton Luzern vom 1. April bis verankert. Die Dienststelle Land- Schneidet man jetzt, im Frühling, wundern wir im Frühling die 31. Juli 2018 im Wald und am Wald- wirtschaft und Wald und andere In- einen Strauch oder Baum, tropft ­Blütenpracht und hören die rand an die Leine genommen wer- teressengruppen leisteten in den es aus den Schnittstellen. So kann ­Bienen, ohne die es im Herbst den. Hundehalterinnen und Hunde- vergangenen Jahren sehr viel Auf- man leicht den nährstoffhaltigen ­keine Früchte gäbe. Vögel finden halter, welche die Leinenpflicht klärungsarbeit, um Hundehalterin- Saft sehen, der nötig ist, um Blät- hier nicht nur Nistplätze, sondern missachten, riskieren eine Busse. nen und Hundehalter verstärkt zu ter und Blüten auszutreiben. auch ­Nahrung. Während der Brut- und Setzzeit vom sensibilisieren. Mit Inkrafttreten der Adligenswil war früher bekannt Eine Vielzahl von Insekten bevöl- 1. April bis 31. Juli gilt im Kanton neuen Kantonalen Jagdgesetzge- für die zahlreichen Hochstamm- kert einen solchen Baum und die ­Luzern eine Leinenpflicht für Hunde bung per 1. April 2018 gelten Wider- Obstbäume. Im Laufe der Intensi- darunterliegende Wiese. Spechte, im Wald sowie näher als 50 Meter handlungen gegen die Leinenpflicht vierung der Landwirtschaft, das Kleiber und Baumläufer suchen zum Waldrand. Sie dient dem Schutz als Ordnungsbusse und können mit heisst, mit weniger Menschen die Rinde nach Insekten ab, Mei- der Wildtiere und ihrer Jungen. 100 Franken sanktioniert werden. eine grössere Fläche zu bearbei- sen, Finken und Spatzen die Äste Durch freilaufende Hunde beson- Die Jagdgesellschaft Adligenswil ten, verschwanden viele dieser und Blätter. ders gefährdet sind trächtige Rehe dankt den Hundehalterinnen und Bäume. Lässt der Bauer gar die abge- und ihre frisch gesetzten Kitze, jun- Hundehaltern für ihre Rücksichtnah- schnittenen Äste auf einem Hau- ge Feld­hasen, Füchse und Dachse me auf die Schutzbedürfnisse der Unterstützung für Obstgärten fen liegen, so können Igel, Blind- sowie am Boden brütende Vögel Wildtiere und ihrer Jungen. Im Rahmen des Vernetzungspro- schleichen und andere Tiere den und ihre Gelege. JAGDGESELLSCHAFT ADLIGENSWIL Rehkitze sind besonders gefährdet. jekts Adligenswil-- Winter gut überstehen. Sie nutzen sollen Einzelbäume ihn auch jetzt noch als sicheren wie Eichen, Ulmen, Linden, aber Unterschlupf.

auch Hochstamm-Obstgärten ver- HARDY FLEISCHER, stärkt gefördert werden. Das Pro- UMWELTKOMMISSION Kleider- und Schuhsammlung am 5. Juni jekt unterstützt dies durch Abga- In Adligenswil wird die Altkleider- bere Kleider an den Strassenrand tativen Projekten der Hilfswerke be von Einzelbäumen wie Weiterführende Informationen gibt und Schuhsammlung der Tell-Tex gestellt werden können, werden zu. Weitere Informationen sind un- Kirschen, Eichen, Ulmen. Bund es unter www.hochstamm-suisse. GmbH am Dienstag, 5. Juni 2018, von der Tell-Tex GmbH vorgängig ter www.kleidersammlung.ch zu und Kantone helfen mit Direktzah- ch/home/Mitmachen/Hochstamm- durchgeführt. Die Kleidersäcke, an die Haushalte verteilt. Die Er­ finden. lungen für den Aufbau und die baeume-im-Garten/lebensraum. mit denen gut erhaltene und sau- träge der Sammlung fliessen kari- NATALIE PLEUSS, TELL-TEX Pflege von Obstgärten. html 5 Gemeinde-Info Freitag, 27. April 2018

Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag Wechsel der Revisionsstelle Die Prüfung der Jahresrech- Informationsanlass zu heiklen nung erfolgt durch eine externe Revisionsstelle. Diese hat die Jahresrechnung sowie die Ab- rechnungen über Sonder- und Fragen mit Grossaufmarsch belohnt Zusatzkredite hinsichtlich Rich- tigkeit und Vollständigkeit zu Hier hat die Gemeinde Adligenswil einen Nerv getroffen. rarchischen Auflistung definiert, zug auf die rechtliche Auslegung prüfen. Anschliessend erstattet wer die weiteren Entscheidungen und die möglichen Vorgehenswei- 200 Besucherinnen und Besucher liessen sich an einem Anlass sie dem Gemeinderat und den treffen darf. Dabei muss darauf ge- sen gestellt. Diese Fragen wurden Stimmberechtigten Bericht und über Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag informieren. achtet werden, dass der mutmassli- direkt von den beiden Fachperso- gibt ihre Empfehlungen ab. Die che Wille der betroffenen Person nen beantwortet. externe Revisionsstelle wird Die Informationsveranstaltung vom So erläuterte Marco Kathriner, dass berücksichtigt wird. In akuten Not- von den Stimmberechtigten je- 27. März 2018 stiess auf ein unerwar- ohne eine Patientenverfügung oder situationen würden die zuständigen Verschiedene Anlaufstellen weils für ein Jahr bestimmt. tet grosses Interesse und darf des- einen Vorsorgeauftrag im Falle einer Ärztinnen und Ärzte über das weite- Für weitere Informationen und für In den vergangenen Jahren am- halb als ein voller Erfolg bezeichnet überraschend eintretenden Urteils- re Vorgehen entscheiden. die Beratung bei der Erstellung ei- tete die Firma Balmer-Etienne werden. Anfänglich rechnete die Ab- und/oder Handlungsunfähigkeit nach ner Patientenverfügung oder eines AG, Luzern, als Revisionsstelle. teilung Soziales und Gesellschaft den gesetzlichen Vertretungsrechten Häufiges Thema bei Patienten Vorsorgeauftrages gibt es unter- Nach rund zehn Jahren soll nun der Gemeinde mit ungefähr hundert über die betreffende Person ent- Philipp Weber berichtete, dass er schiedliche Anlaufstellen. So kön- die Revisionsstelle gewechselt Teilnehmenden, letztlich fanden sich schieden wird. mittlerweile wöchentlich von seinen nen sich Personen ab dem ordentli- werden. knapp 200 Männer und Frauen ver- In einem solchen Fall muss unter Patientinnen und Patienten auf die chen Rentenalter und deren schiedenen Alters im Mehrzweck- Umständen der Ehegatte bezie- vorsorglichen Massnahmen ange- Angehörige an die Pro Senectute Neu: Truvag Revisions AG saal des Zentrums Teufmatt ein. hungsweise die Ehegattin oder der sprochen werde. Es sei wichtig, wenden. Die Abteilung Finanzen und Aufgrund des grossen Andrangs eingetragene Partner oder die einge- dass jede Person mit ihren Angehö- Eine weitere Möglichkeit ist, die prä- ­Immobilien hat Offerten von mussten zusätzliche Sitzgelegen- tragene Partnerin, mit welchen die rigen über diesen Fall spreche, so- ventiven Massnahmen mit Hilfe ei- fünf qualifizierten Anbietern in heiten organisiert und aufgestellt betroffene Person einen gemeinsa- dass die Angehörigen im Notfall im nes Rechtsanwaltes oder eines No- der Wirtschaftsprüfungsbran- werden. Dank der spontanen Mithil- men Haushalt führt oder ihr regel- Sinne der betroffenen Person han- tars zu erstellen. Diese ist in der che eingeholt und geprüft. Auf fe der zahlreichen Teilnehmerinnen mässig und persönlich Beistand leis- deln können. Je ausführlicher und Regel kostenpflichtig. Aber auch der Grund einer Analyse und und Teilnehmer konnte die Veran- tet, über das weitere Vorgehen konkreter der eigene Wille formu- Hausarzt oder beispielsweise die ­Gegenüberstellung hat sich staltung gerade noch pünktlich ge- entscheiden und deren Angelegen- liert sei, desto hilfreicher sei dies für Caritas bietet hier Beratung und In- der Gemeinderat für einen startet werden. heiten regeln. Allerdings stehe es der die Praxis. formation an. Wechsel zur Firma Truvag Revi- entscheidungsbefugten Person frei, Weber empfahl, die Patientenver­ Für Interessierte, die nicht an der In- sions AG, Luzern, entschieden. Kompetente Referenten diese Aufgabe abzulehnen. In die- fügung regelmässig zu aktualisieren, formationsveranstaltung vom 27. Die Wahl der neuen Revisions- Von den Referenten Marco Kathriner, sem Fall müsste die Kesb eine ent- zumal sich die Situation beispiels- März 2018 teilnehmen konnten, sind stelle erfolgt durch die Stimm- juristischer Mitarbeiter der Kesb sprechende Massnahme (etwa eine weise durch ein gesundheitliches Er- die Unterlagen vom Abend bei der berechtigten an der Urnenab- ­Luzern-Land, und Dr. Philipp Weber Beistandschaft) prüfen und über das eignis verändern könne. Gemeinde Adligenswil, Abteilung stimmung vom 10. Juni 2018. vom Ärztezentrum Adligenswil er- weitere Vorgehen entscheiden. Auch die Fragerunde im Anschluss Soziales und Gesellschaft, erhältlich.

GEMEINDERAT ADLIGENSWIL hielten die Teilnehmenden nützliche Bei der Vertretung medizinischer an die beiden Referate wurde rege GEMEINDE ADLIGENSWIL, Informationen zum Thema. Massnahmen ist in Form einer hie­ genutzt. Viele Fragen wurden in Be- ABTEILUNG SOZIALES UND GESELLSCHAFT

Pro Senectute Schreibdienst Freiwillige bieten Unterstützung Geht uns die Heimat verloren? bei einfachem Schriftverkehr mit Wandel ist oft mit Veränderungen Pflegeheim Steinhof und Zuger Kan- Behörden und Institutionen an. und Unsicherheiten verbunden. tonsspital, Sprecherin «Wort zum Das Angebot richtet sich sowohl Umso wichtiger und wertvoller wird Sonntag»), Ariella Kaeslin (Kunsttur- an deutsch- als auch an fremd- es, sich geborgen und zu Hause zu nerin, Olympia-Teilnehmerin, Vize- sprachige Personen. Eine Spe- fühlen – gerade auch für ältere Men- Weltmeisterin und Europameisterin), senentschädigung von 5 Franken schen. Ist Heimat in der heutigen glo- Marcel Perren (Tourismusdirektor wird pro Gespräch fällig. Unter- balisierten Welt Wunschdenken? Luzern) sowie Felix Howald (Direktor stützung geboten wird insbeson- Moderator Kurt Aeschbacher disku- Industrie- und Handelskammer Zen- dere beim Verstehen und Verfas- tiert am Vorabendevent von Pro tralschweiz). Für die gesangliche sen von einfachen Briefen, beim Senectute Kanton Luzern am ­Montag, Umrahmung sorgt das Heimatchörli Ausfüllen von Formularen und 18. Juni 2018, im Konzertsaal des KKL Luzern. beim Erstellen von Lebensläufen Luzern (17 bis 19.30 Uhr) diese und Eintritt: 25 Franken. Nummerierte und Bewerbungen. Termine sind weitere Fragen unter anderem mit Eintrittskarten erhalten Sie beim KKL: telefonisch mit Heidi ­Steffen, Ge- Prof. Dr. Walter Leimgruber (Schwei- Montag bis Freitag, 9 bis 18.30 Uhr, meindeverwaltung, zu vereinba- zer Kulturwissenschafter, Präsident Samstag 10 bis 16 Uhr, www.kkl-lu- ren: 041 375 77 77.

der Eidgenössischen Kommission zern.ch. Telefon 041 226 77 77 von GEMEINDE ADLIGENSWIL, für Migrationsfragen), Edith Birbau- Montag bis Freitag, 13 bis 18.30 Uhr. SOZIALES UND GESELLSCHAFT mer (Theologin und Seelsorgerin PRO SENECTUTE KANTON LUZERN

Jugendanimation Adligenswil Nachwuchssportler 2017 Der Wildwasser-Kanute Linus Bolzern (19) aus Adligenswil ist im Feb- Manuel Negroni ist neuer Zivildienstleistender ruar als Luzerner Nachwuchssportler des Jahres 2017 geehrt worden. Der erfolgreiche Kanute konnte die Auszeichnung nicht persönlich ent- Manuel Negroni hat am 16. April Freizeit spielt er Fussball beim gegennehmen, da er sich im Rahmen der Saisonvorbereitung im Trai- 2018 seinen dreimonatigen Zivil- FC Adligenswil in der 2. Mannschaft. ningslager in Miami befand. Mittels einer Audiobotschaft bedankte sich dienst bei der Jugendanimation be- Linus Bolzern für die grossartige Unterstützung und gab seiner Freude gonnen. Idealer Zugang zu Jugendlichen über die gewonnene Auszeichnung Ausdruck. Der Titel «Luzerner Nach- Neben seinem Einsatz bei der Ju- Zivildienstleistende bringen neue wuchssportler des Jahres» ist die Auszeichnung für eine besondere gendanimation wird Manuel N­ egroni Perspektiven und viel Engagement Leistung (Titelgewinn an Schweizer Meisterschaften oder Spitzener- auch einen Tag pro Woche beim in den Betrieb. Ihr Alter und ihre Mo- gebnis an einem internationalen Grossanlass im Junioren- oder Nach- Hausdienst mithelfen sowie zwei tivation erleichtern ihnen den Zu- wuchsbereich), die von einer im Kanton Luzern wohnhaften Sportlerin Mal den Mittagstisch in der alten gang zu Jugendlichen und anderen oder einem Sportler (einschliesslich dem Behindertensport) im entspre- Post mitbetreuen. Gruppen im öffentlichen Raum. chenden Jahr erbracht worden ist. Der Gemeinderat Adligenswil gratu- Im Sommer 2017 bestand er die Ma- Das Team der Jugendanimation liert Linus Bolzern zu dieser grossartigen Auszeichnung. tura an der Kantonsschule Musegg freut sich sehr auf die Mitarbeit von GEMEINDERAT ADLIGENSWIL Luzern. Der 20-jährige Zivildienst- Manuel Negroni. leistende wohnt in Ebikon. In seiner Manuel Negroni. LAURA FORT, JUGENDANIMATION Freitag, 27. April 2018 Schule/Bibliothek 6

Musikschule Adligenswil-Udligenswil Bibliothek ist am Vorlesetag dabei Die Bibliothek Adligenswil ver- Ein beeindruckendes Orchester lässt ihre angestammten Räu- me, um im Dorf aus Anlass des ersten Schweizer Vorlesetages fand in Engelberg zusammen am 23. Mai 2018 an den unter- schiedlichsten Orten kleine Le- Am Ostermontag früh reisten 21 sungen zu präsentieren. Jungs und 16 Mädchen im Alter von Spielplätze, Pausenhöfe, Warte- 9 bis 15 Jahren ins Musikschullager zimmer – kein Ort im Dorf wird ab. Fünf Tage später begeisterten sicher sein vor dem «Bücher­ die Kinder und Jugendlichen ihre mobil». Die Bibliothekarinnen Familien mit einem eindrücklichen wollen niemandem die «Leviten einstündigen Konzert in Engelberg. lesen», sondern Passanten, ob Sie zeigten, was in den intensiven klein oder gross, mit kurzen Tex- Lagertagen geschaffen wurde. ten erfreuen, amüsieren oder Das «Juhui» war ein ideales Lager- auch nur für ein paar Minuten und Probehaus. Dazu konnte die aus dem Alltag in die Bücher- Musikschule Adligenswil-Udligens- welt entführen. Sie freuen sich wil weitere Musikzimmer der Musik- auf eine grosse Hörerschaft. schule Engelberg benutzen. Der täg-

GABI ALFARÉ UND VIVIEN SEUFERT, liche Weg über die Klostermatte BIBLIOTHEK ADLIGENSWIL durch den Friedhof zur Musikschule schaffte Bewegung und Abwechs- lung.

Mit Unterstützung von Studenten Spielerische Das Leitungsteam – Simone Baume- Mit einem einstündigen Konzert begeisterten die Musikschüler im «Juhui» in Engelberg die angereisten Eltern. Reime für Kinder ler, Rainer Peter, Jonas Willimann, Stefanie Schnider, Peter Willimann Musikschüler spielte und sang in und die täglichen Hausarbeiten, die aus gelobt. Ein besonderer Dank gilt itzen und tageweise Christine Wichser vier verschieden zusammengesetz- Ämtli, wurden mit Schwung erle- dafür den verantwortlichen Köchin- bitzen und Estelle Lustenberger – wurde ten Formationen. Täglich bedeutete digt. Auch das abwechslungsreiche nen Andrée Baumeler, Hanni Rüeg- Finger von sechs Studierenden der Hoch- dies bis zu fünf Stunden Proben. Abendprogramm fand grossen An- ger und den Tageshilfen Christin spitzen schule Musik aus Luzern in der in- Ein Problem? Nein, überhaupt nicht! klang. Gisler und Sylvia Baumgartner. alle Hühner tensiven Probenarbeit unterstützt. Unter anderem wurden auch Musik- Das ganze Leitungsteam ist vom La- dürfen sitzen Dies war ein Gewinn für alle Betei- stücke aus dem kommenden Jubilä- Lob für die Köchinnen ger 2018 begeistert. Der Einsatz und ligten. ums-Musical «Der Verlorene Schuh» Das Essen – ein zentrales Thema in die Hilfsbereitschaft der Teilneh- In den fünf Lagertagen stand das gespielt. jedem Lager – wurde von allen menden waren eindrücklich und gemeinsame Musizieren im Zent- Die Freizeit an der frischen Luft oder Schülerinnen und Schülern, aber sehr erfreulich. rum. Jede Musikschülerin und jeder im Haus kam trotzdem nicht zu kurz, auch von den Begleitpersonen über- PETER WILLIMANN, MUSIKSCHULLEITER

Anmeldefrist für den Unterricht an der Musikschule läuft

Sämtliche Informationen über das Die nächsten Anlässe im Jubilä- Schuh», Zentrum Teufmatt, Ad- Mail an musikschule@adligenswil. Begleitet von Versli, Kniereitern Musikschulangebot der Musikschu- umsjahr der Musikschule sind: ligenswil, 19 Uhr. net. und Liedern, stellte Sandra le Adligenswil-Udligenswil sind im • Sonntag, 29. April 2018: Konzert • Sonntag, 10. Juni 2018: Musical Sämtliche Informationen über das Franzen, Leseanimatorin SI- neuen Schulprogramm 2018/19 ent- in der Ausstellungshalle der zum Jubiläum «Der verlorene Jubiläum der Musikschule Adli- KJM, am 16. März 2018 in der Bi- halten. Dieses ist auf der Gemein- W.A.R. Bootswerft, Adligenswil; Schuh», Zentrum Teufmatt , Ad- genswil-Udligenswil und über das bliothek Adligenswil das Buch dehomepage aufgeschaltet: www. Wasser- und Roadmusik in ex- ligenswil, 17 Uhr. Jubiläumsprogramm sind auf «Hildegard, das dicke Huhn, hat adligenswil.ch – Bildung – Musik- klusivem Umfeld, 17 Uhr. Auskünfte erteilt Peter Willimann, www.40jahre-musikschule.ch auf- vor Ostern viel zu tun» vor. Ob schule – Publikationen. Anmelde- • Samstag, 9. Juni 2018: Musical Musikschulleiter, Zentrum Teuf- geschaltet. Gross oder Klein, alle hatten ih- schluss ist der 5. Mai 2018. zum Jubiläum «Der verlorene matt, Telefon 041 375 77 84 oder PETER WILLIMANN, MUSIKSCHULLEITER ren Spass dabei. Die Buchstart-Veranstaltungen für Kinder von 1 bis 3 Jahren ge- hören seit zehn Jahren zum fes- Bibliothek Adligenswil ten Angebot der Bibliothek. Sie Besuchsdienst erfreuen sich grosser Beliebt- Adligenswil heit, sodass die Anlässe jeweils «Immer heim»: Lesung mit André David Winter in zwei Durchgängen geführt Der Luzerner Schriftsteller André und Bewohner zu einem «Daheim» Der Eintritt für die Lesung kostet Viele ältere Menschen haben ein werden. David Winter zeichnet in seinem werden könnte. 10 Franken. Ticketverkauf und Aus- ungenügendes Beziehungsnetz neuen Roman «Immer heim» ein André David Winter (56), der mit kunft während der Öffnungszeiten und fühlen sich einsam. Obwohl Buchstart zum Sommer einfühlsames Porträt eines Knech- seiner Familie in Hitzkirch lebt, liest in der Bibliothek Adligenswil, Tele- der Wunsch nach sozialen Kon- Die nächste Buchstart-Veran- tes und geht dabei zugleich der ge- am Mittwoch, 13. Juni 2018, um fon 041 375 77 81, und unter biblio- takten besteht, sind sie nicht staltung findet am Donnerstag, sellschaftlichen Frage nach, wie das 19.00 Uhr in der Bibliothek Adli- [email protected]. mehr in der Lage, Beziehungen 21. Juni 2018, um 9.30 Uhr und «Heim» für seine Bewohnerinnen genswil. LISBETH BÜHLER, BIBLIOTHEK ADLIGENSWIL aufzubauen und zu pflegen. 10.15 Uhr zum Thema Sommer Der Besuchsdienst Adligenswil statt. Die Bibliothekarinnen möchte diesen Menschen helfen, freuen sich auf wiederum reges wieder Verbindung zur Aussen- Interesse. Spielnachmittag in der Ludothek welt aufzunehmen und Freude Anmeldungen werden bereits Die Ludothek Adligenswil lädt alle Kinder herzlich zum Spielnachmittag ein. Er findet am Mittwoch, im Alltag zu empfinden. Die Hel- unter bibliothek@adligenswil. 23. Mai 2018, von 14.00 bis 17.00 Uhr statt. fer besuchen sie regelmässig. ch oder Telefon 041 375 77 81 Bei schönem Wetter wird draussen auf dem Platz vor dem Zentrum Teufmatt gespielt, bei Regen drinnen in der Fühlen Sie sich angesprochen entgegengenommen. Ludothek im Untergeschoss. Viele coole Fahrzeuge und neue lustige Spiele warten darauf, von den Kindern oder kennen Sie eine Person, die GABI ALFARÉ, BIBLIOTHEK ADLIGENSWIL entdeckt zu werden. Das Ludoteam freut sich auf Gross und Klein. gerne regelmässig und unent- Neu findet gleichzeitig ein Flohmarkt von ausgeschiedenen Spielen statt. Auch die Bibliothek startet an d­ iesem geltlich besucht werden möch- Nachmittag ihren jährlichen Flohmarkt. Die Klasse 5a von Nicole Czekalla verkauft Sirup, Kaffee und Kuchen te? Dann melden Sie sich bei der und sammelt damit Geld für das Klassenlager im Herbst. Vermittlungsstelle: Monica Fehr, Alle aktuellen Informationen Weitere Auskünfte gibt es in der Ludothek und der Bibliothek während der Ö­ ffnungszeiten. Ludothek: Diens- Dottenbergstrasse 5, 6043 Ad­ der Gemeinde finden Sie tag und Donnerstag von 15.00 bis 17.30 Uhr und Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr; Bibliothek: Dienstag von ligenswil, [email protected], auch immer unter 9.00 bis 11.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr, Mittwoch bis Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von Telefon 041 440 64 15. www.adligenswil.ch 10.00 bis 12.00 Uhr, ebenso unter www.ludo-adligenswil.ch. DAS LUDO-TEAM BESUCHSDIENST ADLIGENSWIL 7 Schule Freitag, 27. April 2018

Schule Adligenswil Obligatorische Schulanlässe Mit Urteil vom 7. Dezember Gemeinsamer Effort für die Schule 2017 hat das Bundesgericht zwei Regelungen im Volks- Für die Schule Adligenswil sollen klare Zielsetzungen und ligenswil sollen den Beteiligten der angesprochenen Massnahmen schulgesetz des Kantons Thur- auf allen Ebenen klar und stets be- weiterhin begleiten. Dieser Prozess ­Verbindlichkeiten gelten. Dies geht aus einer umfassenden gau aufgehoben. Diese sahen wusst sein – von den Lehrperso- dürfte sich über einen Zeitraum von die Möglichkeit vor, von Eltern Analyse der Situation an der Schule hervor. nen bis zum Gemeinderat. Diese drei Jahren erstrecken. Der Gemein- eine Kostenbeteiligung für al- Zielsetzungen sollen konsequent derat hat die nötigen finanziellen lenfalls notwendige Sprachkur- Die vielfältigen Herausforderungen sammen mit Fachpersonen der DVS, als Richtschnur des Handelns die- Mittel für die externe DVS-Beglei- se (Deutsch) ihrer Kinder sowie an die Volksschule sind auch an der den Schulleitenden und der Rektorin nen. Die gemeinsame Ausrich- tung, unter anderem durch Coa- für schulische Pflichtveranstal- Schule Adligenswil nicht spurlos wurde in einem ersten Schritt eine tung soll auch von aussen als sol- chings, bereits gesprochen. tungen zu erheben. Beide Be- vorbeigegangen. Die gehäuften per- gründliche Analyse der Situation an che deutlich in Erscheinung treten Als erste Massnahme wurde vom stimmungen sind mit dem ver- sonellen Wechsel in Rektorat und der Schule vorgenommen. und wahrgenommen werden. Gemeinderat eine Erhöhung der fassungsmässigen Anspruch Schulleitung haben die Situation er- 3. Team-Entwicklung auf allen Ebe- Pensen für die Schulleitungen von auf kostenlosen Grundschulun- schwert und für zusätzliche Verunsi- Ergebnisse der Analyse nen (Behörden–Schulleitung und bisher je 60 Prozent auf neu je 80 terricht nicht zu vereinbaren. cherung gesorgt. Die zahlreichen Die Ergebnisse dieser Auslegeord- Schulleitung–Teams): Unklarhei- Prozent beschlossen. Diese Mass- Dieses Bundesgerichtsurteil hat Gespräche, die geführt wurden, ha- nung liegen nun vor. Daraus abgelei- ten, unterschiedliche Auffassun- nahme hat vorderhand für die nächs- auch Auswirkungen auf die Ge- ben leider nicht den ersehnten Erfolg tet haben sich drei Handlungsfelder gen und Ansichten und Probleme, ten drei Jahre Gültigkeit. Die be- meinde Adligenswil. Künftig gebracht. Der Gemeinderat hat sich ergeben, an denen nun gezielt und die sich in der gemeinsamen Ar- schlossenen Massnahmen kosten in dürfen für obligatorische Schul- selber intensiv mit der Situation be- intensiv gearbeitet werden soll: beit ergeben, sollen ausgespro- den Schuljahren 2018 bis 2021 jähr- veranstaltungen wie Schulrei- fasst und den dringenden Hand- 1. Organisation: Die Instanzenwege, chen und konkret angegangen lich ca. 80 000 Franken. sen, Exkursionen, Sporttage, lungsbedarf erkannt. Um die Fragen Zuständigkeiten und Kompetenz- und ausgetragen werden. Dabei Der Gemeinderat ist zuversichtlich, Klassenlager etc. grundsätzlich und Probleme anzugehen und wie- bereiche sollen gründlich geklärt sollen die Beteiligten konstruktiv dass es gelingt, mit der tatkräftigen keine Elternbeiträge verlangt der eine stabile und gute Situation und verbindlich festgelegt wer- nach Lösungen suchen. Weiter zu- Mitwirkung aller Beteiligten und mit werden. Ausgenommen sind für die Schule zu schaffen, hat sich den. Im Alltag sollen alle Beteilig- rückreichende Konflikte, die allen- der Begleitung der DVS die Situati- Beiträge an Verpflegungskos- der Gemeinderat an die zuständige ten konsequent danach handeln. falls noch nachwirken, sollen auf- on an der Schule Adligenswil nach- ten. Für obligatorische Schul­ kantonale Dienststelle Volksschulbil- 2. Inhaltliche Weiterentwicklung: gearbeitet werden. haltig zu stabilisieren und wieder lager dürfen sich laut Bundes- dung (DVS) gewandt und um exter- Die Ausrichtung und die konkre- Fachpersonen der DVS werden die Ruhe einkehren zu lassen. gericht die Verpflegungskosten ne Unterstützung nachgesucht. Zu- ten Zielsetzungen der Schule Ad- Schule Adligenswil beim Umsetzen GEMEINDERAT ADLIGENSWIL je nach Alter des Schülers zwi- schen 10 und 16 Franken pro Tag und Schüler bewegen. Ostersportwoche

Neuregelung in Vorbereitung Der Gemeinderat hat entschie- Die Ostersportwoche war wiederum ein voller Erfolg den, dass bis Ende 2018 die be- stehende Regelung betreffend Über 160 Kinder aus Adligenswil meinde Adligenswil. Diese Organisa- Schulveranstaltungen zur An- nahmen an der diesjährigen Oster- tion hat sich einmal mehr bewährt. Für wendung kommt. Bis Ende 2018 sportwoche teil. Auch in diesem Jahr die Gemeinde hält sich so der finan­ werden somit die Elternbeiträ- konnten sie aus zehn verschiedenen zielle und organisatorische Aufwand ge wie bis anhin erhoben. Noch Kursen auswählen: Neu dabei waren in Grenzen, und für die Adligenswiler vor den Sommerferien 2018 Unihockey und orientalischer Tanz. Kinder kann trotzdem ein vielfältiges wird der Gemeinderat regeln, Die Veranstalter waren sehr erfreut, Angebot ermöglicht werden. wie die Durchführung und Fi- dass diese Angebote rege genutzt Die Veranstalter bedanken sich bei nanzierung der obligatorischen wurden. den vielen Vereinen und ihren Trai- Schulveranstaltungen ab dem Organisiert wurde die Ostersport­ nerinnen und Trainern, welche die 1. Januar 2019 erfolgt, und an- woche, wie in den letzten Jahren, von Ostersportwoche mit ihrem grossen schliessend entsprechend kom- Jonas Willimann und Jonas Regli. Engagement erst möglich gemacht munizieren. ­Unterstützt wurden die beiden vom haben, und freuen sich bereits auf GEMEINDERAT ADLIGENSWIL Rektorat der Schule sowie der Abtei- die nächste Ostersportwoche! lung Finanzen und Immobilien der Ge- JONAS REGLI, OSTERSPORTWOCHE Neu im Angebot: Der orientalische Tanz faszinierte die Mädchen.

Fasnacht in den Schulhäusern Kehlhof und Dorf Chesslete und Tagwache – die Primarschule Adligenswil feierte Fasnacht

Der Himmel hatte ein Einsehen. Die Zaungästen, die sich zusätzlich ein- vität beendet. Alle Anwesenden diesjährige Fasnacht der beiden gefunden hatten. Eine lustvoll ange- huschten in ihre Klassenräume, um Schulhäuser Kehlhof und Dorf konn- leitete Polonaise auf dem gesamten ihre Fasnacht dort weiter zu feiern. te am letzten Schultag vor den Fas- Pausenplatz beendete diesen Höhe- Ein gemeinsames Frühstück, Feiern nachtsferien draussen stattfinden. punkt. wie in der Disco, Bühnenauftritte Um 6.30 Uhr versammelten sich die mit Gesang, Spiel und Tanz liessen Dritt- bis Sechstklässler an den fest- Kurzweiliger Postenlauf den Alltag vergessen. gelegten Ausgangspunkten, und Während die Kindergärten im An- Der Fasnachtsanlass war ein voller Adligenswil wurde im Anschluss ge- schluss in ihren Räumen ihr eigenes Erfolg. Der Dank gilt dem Haus- und weckt. Programm umsetzten, tummelten Werkdienst der Gemeinde Adligens- sich die anderen Schüler und Schü- wil, insbesondere Andreas Kost und Beschwingt, entspannt und heiter lerinnen auf dem oberen und unte- Beat Schryber, der seinen Anhänger Auf verschiedenen Routen mar- ren Pausenplatz, um sich an den ver- für das Fotoshooting auf dem Pau- schierten die Schüler und Schülerin- schiedenen Posten zu betätigen: senplatz deponierte, dem Werk- nen durch die kleinen Strassen der schminken, fotografieren, basteln, dienstleiter Josef Barmet, der die einzelnen Quartiere. Die selbst ge- Rhythmen ausprobieren, dem Feu- Festtische vorbeibrachte, sowie den bastelten Krachmacher-Instrumente Mit einer grossen «La Ola» wurde der fasnächtliche Postenlauf auf dem er einen gezeichneten oder ge- Lehrpersonen und deren gut ge- sowie die fantasievollen, frechen, Pausenplatz des Schulhauses Dorf beendet. schriebenen Herzenswunsch über- launten Schülern und Schülerinnen. feurigen, farbenfrohen Kostüme, die geben, Spiele zu verschiedenen Das Engagement aller liess die Fas- von stolzen Kindern, Jugendlichen Begrüsst wurden alle von DJ Walter Besonders die Jüngsten der Schule Themen umsetzen … eine breite Pa- nacht lebendig sein. und Lehrpersonen getragen wurden, (Wo ist Walter?) alias Hanna Studer, hatten das Lied mit grossem Enga- lette liess weder Langeweile noch Wir freuen uns auf 2019. Der fünften liessen die Stimmung beschwingt, Schulleiterin Kehlhof. Mit ihr warteten gement einstudiert. Alle Chesslete- schlechte Stimmung aufkommen. Jahreszeit werden wir wieder Raum entspannt und heiter sein. die Kinder aus den Kindergärten und Leute wurden eingeladen mitzusin- geben. Zurück auf dem Pausenplatz des die Erst- und Zweitklässler darauf, gen. Das Lied brachte Bewegung in Die grosse Welle zum Finale DIE VIER NÄRRISCHEN WEIBER DES DIESJÄHRIGEN FASNACHTSKOMITEES: Schulhauses Dorf, gab es heissen endlich das Fasnachtslied «Oh hätt i die grosse, vergnügte Narrenschar Um 9.00 Uhr wurde mit der Riesen- EVELINE FISCHER, CLAUDIA TEUFERT, Punsch, um wieder warm zu werden. doch no meh Konfetti» zu singen. und viel Applaus, auch von den welle, der «La Ola», die Postenakti- KARIN VINCENT, BETTINA KNEPPER Freitag, 27. April 2018 Parteien 8

SP SP 33 Jahre SP Adligenswil – wir machen weiter! Sind Familien

Die SP Adligenswil hielt am 27. März und verfügt als Alt-Gemeinderätin willkommen? 2018 ihre 33. Generalversammlung über einen grossen Erfahrungs- ab. Neben den üblichen Traktanden schatz. wurde ausgiebig über das Legisla- Folgende Personen leiten neu die SP turprogramm des Gemeinderates Adligenswil: Das Co-Präsidium tei- und jenes der SP Adligenswil (Kurz- len sich Silvie Grünwald (Präsiden- variante auf www.sp-adligenswil. tin Bürgerrechtskommission) und ch) diskutiert. Durch den Vergleich Gisela Widmer Reichlin (Präsidentin der zwei verschiedenen Positions- Bildungskommission). René Boog papiere wurde klar, dass die SP Ad- (Mitglied Controllingkommission) ligenswil konkrete Forderungen für und Pascal Ludin (Gemeinderat) er- das Budget 2019 in folgenden Berei- gänzen den Vorstand. chen stellen wird: Tagesbetreuung/ Das SP-Schiff hat wieder Fahrt auf- Was schreibt sich Adligenswil Bildung, öV-Angebot sowie Bele- genommen. Eine kleine, aber zähe auf die Fahne? bung des Dorfkerns. Crew ist nun aufgestellt und bereit, Vor der Neuwahl des Vorstandes ihr Bestes für ein weiteres Vereins- Die SP Adligenswil möchte ein wurde das langjährige Vorstands- jahr zu leisten. Steigen auch Sie an lebendiges Dorfleben und tritt mitglied Irma Kerbler verabschiedet. Bord und ziehen Sie mit uns am sel- für eine familienfreundliche Ge- Sie brillierte stets mit gutem Fach- Aus dem SP-Vorstand verabschiedet: Irma Kerbler, flankiert von den Co- ben Strang in die richtige Richtung! meinde ein. wissen, treffenden Bemerkungen Präsidentinnen Gisela Widmer Reichlin (links) und Silvie Grünwald. SP ADLIGENSWIL Auch der Gemeinderat sieht in seinem Legislaturprogramm betreffend Gemeindeentwick- FDP.Die Liberalen lung Massnahmen zur verbes- serten Vereinbarkeit von Fami- lie und Beruf vor. Die Einführung Controlling-Kommission: FDP stellt Andrea Bucher vor von Betreuungsgutscheinen unterstützt die SP sehr. Das Durch einen Wohnortswechsel wur- Neben Ihren Familienaufgaben mit macht unsere Gemeinde attrak- de es unumgänglich, dass Francis Veranstaltungen zwei erwachsenen Söhnen waren tiv für moderne Familien. Meist Pockay die Controlling-Kommission Sie selbständig tätig im Bereich sind Mann und Frau berufstätig verlässt. Die FDP Adligenswil dankt der FDP Buchhaltung und Webdesign sowie oder sozial engagiert. Francis Pockay für seinen grossen Dienstag, 29. Mai 2018, 19.00 als Freelancerin bei einer Treuhand- Weitere Massnahmen zur Un- Einsatz in der Controlling-Kommis- Uhr, Zentrum Teufmatt: Orien- unternehmung. Seit 2007 leiten Sie terstützung von Familien sind sion Adligenswil und stellt seine tierungsversammlung der Ge- die Buchhaltung und Administration jedoch unbedingt nötig: Nachfolgerin, die in stiller Wahl ge- meinde mit Apéro. Ab ca. 21 einer Handelsunternehmung in Lu- 1. Die Tarife des Mittagstisches wählte Andrea Bucher, vor. Uhr öffentliche Parteiversamm- zern. Können Sie uns verraten, was müssen angepasst werden. Mit Andrea Bucher ist es der FDP ge- lung der FDP Adligenswil mit Sie neben Ihren beruflichen Erfah- Sie sind nach kantonalen lungen, eine überaus geeignete Frau Parolenfassung. rungen auch noch qualifiziert für Richtlinien zu hoch ange- für diese wichtige Kommission zu Samstag, 9. Juni 2018, 9.30 bis dieses Amt? setzt. Die Elternbeiträge finden. Andrea Bucher bringt das 12.00 Uhr: Ökihof Real, Stand­ Ich habe die Ausbildungen als Dipl. müssen für kleinere bis mitt- bestmögliche Rüstzeug für die ver- aktion mit FDP-Ständerat Dami- Betriebswirtschafterin HF, als Certi- lere Einkommen reduziert trauensvolle Aufgabe mit. an Müller. Nehmen Sie die Gele- fied Project Management Associate werden, damit alle Familien Im Rahmen des folgenden Inter- genheit wahr, mit unserem IPMA und als WebPublisher SIZ er- von diesem Betreuungsan- views stellt sich Andrea Bucher den Luzerner Ständerat ein Ge- folgreich abgeschlossen. Zurzeit gebot profitieren können. Adligenswilerinnen und Adligens- spräch zu führen. ­bilde ich mich zur eidgenössisch di- Heute bezahlen alle Eltern ab wilern näher vor. Andrea Bucher. plomierten Expertin in Rechnungs- einem steuerbaren Einkom- legung und Controlling weiter. Ich men von 60 000 Franken für Andrea Bucher, was ist Ihre Motiva- der verschiedensten Ideen und chen Charme. In alle Richtungen ist freue mich, wenn ich mein Wissen Mittagessen und Betreuung tion für Ihre Mitarbeit in der Control- Wünsche ein. die Verkehrsanbindung optimal, und meine Fähigkeiten einsetzen von 11.45 bis 13.30 Uhr ling-Kommission? ­sowohl für den öffentlichen als kann. 21 Franken. Ich möchte mich aktiv für eine nach- Sie sind im Jahr 2006 nach Adli- auch für den Individualverkehr. Ich Das ist einfach zu viel und un- haltige, innovative und attraktive genswil gezogen, geboren sind Sie fühle mich hier sehr wohl und erle- Vielen Dank für dieses Gespräch und attraktiv! Umliegende Ge- Entwicklung von Adligenswil ein- in . Warum gefällt es Ihnen be Adligenswil als attraktive und Gratulation zur Wahl in die Control- meinden verlangen bis zu bringen. Als Mitglied der FDP setze in Adligenswil? nach vorne schauende Gemeinde, ling-Kommission. 30 Prozent weniger.

ich mich für eine konsensfähige Adligenswil ist stadtnah gelegen die sich für ihre Einwohner stark MARION MAURER, PRÄSIDENTIN 2. Die Morgen- und Nachmit- Sachpolitik unter Berücksichtigung und behält trotzdem seinen ländli- macht. FDP.DIE LIBERALEN ADLIGENSWIL tagsbetreuung sollte von der Gemeinde (wieder) als schul- ergänzendes Angebot einge- richtet werden. 3. Einführung einer Hausauf- Party am gabenhilfe zur Förderung der Chancengleichheit und Weekend? der schnellen Integration von Familien mit Migrationshin- tergrund. Nutzt den Die SP macht sich stark für eine familienfreundliche Gemeinde ! und wird die Umsetzung der oben genannten Massnahmen über das Budget 2019 einfordern. Diese Investitionen zahlen sich durch höhere Steuereinnahmen aus. Die hier wohnenden Fami- lien sind uns das wert. Auch der Gemeinderat hat sich die Prüfung und Umsetzung die- ser Massnahmen für die Legisla- turperiode bis 2020 auf die Fah- ne geschrieben. Die Familien werden es dem Gemeinderat danken. SP ADLIGENSWIL 9 Vereine Freitag, 27. April 2018

Sommerkonzert der Feldmusik Adligenswil Tageskarten der Gemeinde Die Gemeinde bietet den Ein- Konzert mit dem neuen Dirigenten wohnerinnen und Einwohnern von Adligenswil zwei Gemein- Am Samstag, 16. Juni 2018, lädt die de-Tageskarten an. Erhältlich Feldmusik Adligenswil zum alt­ sind diese bei der Gemein- bekannten und beliebten Sommer- dekanzlei für 42 Franken pro Tag konzert ein. Die Besucherinnen und und Karte. Die Reservation kann Besucher erwartet ein unterhalt­ maximal 90 Tage im Voraus er- samer Anlass mit abwechslungsrei- folgen. cher Musik, feinem Essen und guter Gesellschaft. Der musikalische Teil Reservationsmöglichkeiten: des Abends beginnt um 18.30 Uhr in • Online-Reservation unter der Aula des Schulhauses Obmatt. www.adligenswil.ch. Eröffnen wird das Konzert die Ju- • Telefonische Reservation gendmusik Adligenswil-Udligens- unter 041 375 77 77. wil unter der Leitung von Rainer • Reservation am Schalter der Peter.­ Gemeindekanzlei, 2. Stock links, im Gemeindehaus. Erstmals unter neuer Leitung Seit Januar 2018 steht die Feld­musik Last-Minute-Karten unter der Leitung von Firmin Zihl- Kurzentschlossene können, falls mann. Er ist mit den Musikantinnen die Gemeinde-Tageskarten nicht und Musikanten schon seit der Fas- bereits vergeben sind, von Mon- nachtszeit intensiv am Proben. Um tag bis Freitag ab 16.00 Uhr für ein interessantes Programm zu ga- den Folgetag, für den aktuellen rantieren, werden die unterschied- Tag ab 8.00 Uhr und für das lichsten Stücke einstudiert. ­Wochenende jeweils am Freitag- So wird das Konzertprogramm so- nachmittag ab 16.00 Uhr Tages- wohl traditionelle Schweizer Musik- Firmin Zihlmann ist seit Januar 2018 neuer Dirigent der Feldmusik Adligenswil karten für 30 Franken beziehen. stücke wie «Es wott es Fraueli Die Karten müssen am Schalter z’Märit go» als auch Evergreens wie kanten und Musikantinnen der Feld- Und wie es schon zur Tradition ge- Konzert geöffnet sein und mit feinen der Gemeindekanzlei (2. Stock, «A Hard Day's Night» der Beatles musik Adligenswil. Den Abschluss hört, wird auch dieses Jahr von al- Grilladen und diversen Getränken, links) abgeholt und bezahlt umfassen. Auch lateinamerikani- des Konzertabends wird, wie ge- len drei Formationen zusammen ein auch an der Bar, locken. ­werden. Reservationen für Last- sche Melodien wie «Buenos Dias Ar- wohnt, die Feldmusik Udligenswil aktueller Sommerhit zum Besten Die Feldmusik Adligenswil freut sich Minute-Tageskarten sind nicht gentina» werden nicht fehlen. ­bilden. Mit ihrem abwechslungsrei- gegeben. auf einen gemütlichen und unter- möglich. Doch nicht nur verschiedene Musik- chen Programm wird sie einen unter­ Bereits ab 18.00 Uhr sind die Besu- haltsamen Sommerabend mit Jung GEMEINDEKANZLEI ADLIGENSWIL stile werden zu hören sein, sondern haltsamen musikalischen Schluss- cher herzlich willkommen, denn die und Alt. auch solistische Auftritte von Musi- punkt setzen. Restauration wird schon vor dem CARMEN BÜRGI, FELDMUSIK ADLIGENSWIL

In jedem Fall gut beraten.

Bei Zeitungsprojekten überzeugen wir durch unsere persönliche Wir machen Zeitung Beratung und lösungsorientierte Zusammenarbeit. So landen wir zielsicher beim gewünschten Resultat. www.ringierprint.ch Freitag, 27. April 2018 Vereine/Verschiedenes 10

Generalversammlung des Gewerbevereins Adligenswil Der Gewerbeverein hat eine neue Präsidentin

Nach zehn Jahren als Präsident des Gewerbevereins Adligens- im Grusswort von Ferdinand Huber wil ist Markus Gabriel von seinem Amt zurückgetreten. Als in Aussicht gestellt. Die derzeitige Mitgliederzahl des Gewerbevereins Nachfolgerin wurde Natalie Gijsbers gewählt. beträgt 95 Aktivmitglieder.

Die 54. Generalversammlung des Zeit, das Amt an eine neue kreative Weitere Wahlgeschäfte Gewerbevereins Adligenswil, die Person zu übergeben. Daniel Höhn, Lydia Kriewall, Natalie am 16. März 2018 im Zentrum Teuf- Gijsbers und Tom Stocker wurden matt stattfand, war für Markus Gab- Inhaberin einer Textagentur für ein weiteres Amtsjahr gewählt. riel eine denkwürdige. Unter den Als neue Präsidentin des Gewerbe- Philippe Wittwer, Daniel Ankli und Gästen befanden sich als Vertreter vereins Adligenswil wurde Natalie Markus Gabriel wurden für eine wei- der Gemeinde sowohl Lucas Collen- Gijsbers gewählt. Sie übernahm das tere Amtsperiode gewählt. berg, Geschäftsführer der Gemein- Amt auf den 17. März 2018. de Adligenswil, als auch Ferdinand Natalie Gijsbers ist Inhaberin einer Gabriel zum Ehrenmitglied ernannt Huber, Sozialvorsteher. Agentur für Texte, Lektorat und Nach dem offiziellen Teil verlagerte Vereinspräsident Markus Gabriel in- Übersetzungen mit Sitz in Adligens- sich die Gesellschaft für das an- formierte über seinen Entscheid, als wil. Sie verfügt über Marketing- und Markus Gabriel. Natalie Gijsbers. schliessende Apéro und das Nacht- Präsident zurückzutreten, und nutz- HR-Kenntnisse und wohnt seit rund essen in den nahe gelegenen Gast- te die Gelegenheit, um den Jahres- 15 Jahren in der Gemeinde Adli- neugestaltete Branchenregister, die tragserhöhung des kantonalen Ge- hof Rössli. Hier wurde Markus bericht mit einem unterhaltsamen genswil. In ihrer neuen Position wird Lehrlingswerbung, die Adliger Chil- werbeverbandes um 10 Franken auf Gabriel vom Vorstand und allen Mit- und auch wehmütigen Rückblick auf sie die Marke «Gewerbeverein Adli- bi sowie die Schaukastenwerbung. 250 Franken erhöht. gliedern gebührend als Präsident seine zehnjährige Amtszeit als Prä- genswil» vorantreiben und mit ihrer Zudem wurde ein neues Projekt des verabschiedet und gleichzeitig zum sident zu verbinden: Er wusste von Kreativität viele neue Ideen in der Gewerbevereins vorgestellt: der Seniorenausflug bleibt Sorgenkind Ehrenmitglied des Gewerbevereins vielen spannenden, interessanten Öffentlichkeitsarbeit umsetzen. Kreativitätspreis. Hierbei erhalten Ein finanzielles Sorgenkind des Ge- ernannt. und auch herausfordernden Projek- die Mitglieder des Gewerbevereins werbevereins Adligenswil bleibt der Der Vorstand freut sich auf die wei- ten zu berichten, die er gemeinsam Neues Projekt: Kreativitätspreis die Möglichkeit, ihre Kreativität un- beliebte alljährliche Seniorenaus- terhin gute Zusammenarbeit mit mit dem Vorstand sowie den Mit- Die Vorstandsmitglieder des Gewer- ter Beweis zu stellen. flug. Eine finanzielle Beteiligung sei- den Vereinsmitgliedern, dem Ge- gliedern im vergangenen Jahrzehnt bevereins berichteten an der Gene- Der Jahresbeitrag des Gewerbever- tens Gemeinde wurde an der Gene- meinderat und der Bevölkerung. erlebte und durchführte. Nun sei es ralversammlung über das eins wird aufgrund der leichten Bei- ralversammlung erfreulicherweise GEWERBEVEREIN ADLIGENSWIL

Sicherheitstipps der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) Trachtengruppe Adligenswil Sicher mit dem Velo oder E-Bike zur Arbeit Die Trachtengruppe lädt

Für die Gesundheit, die Umwelt so- zum grossen Frühlingstanz wie die persönliche Lebensqualität ist es von Vorteil, den Arbeitsweg An der Kampagne «Luzern tanzt in geführt. Dazwischen wird freies mit dem Velo zurückzulegen. Grund- den Frühling» beteiligt sich auch die Tanzen zu Foxtrott, Walzer, Tango, sätzlich lauern dabei die gleichen Trachtengruppe Adligenswil. Im Jive, Chacha, Rumba und Salsa an- Gefahren wie auch sonst beim Velo- Rahmen der Aktion lädt sie am geboten. fahren. Wer zu Stosszeiten unter- Samstag, 12. Mai 2018, von 14 bis 17 wegs ist, sollte besonders aufpas- Uhr ins Zentrum Teufmatt zum Früh- Für Erwachsene und Kinder sen. Diese Tipps helfen: lingstanz ein. Der Eintritt ist frei. Auch eine Polonaise, an der alle Er- • Wählen Sie den Arbeitsweg wenn Zu Beginn werden die Besucherin- wachsenen und Kinder miteinbezo- möglich über verkehrsberuhigte nen und Besucher von der Regiona- gen werden, wird nicht fehlen. Die Strassen statt über Hauptver- len Trachtentanzgruppe mit zwei Trachtengruppe Adligenswil freut kehrsachsen, insbesondere zu Trachtentänzen begrüsst. Im Verlau- sich auf eine rege Teilnahme.

Stosszeiten. fe des Nachmittags wird zudem ein SEPP GEISSELER, • Rüsten Sie Ihr Fahrrad gemäss Workshop zu Englischwalzer durch- TRACHTENGRUPPE ADLIGENSWIL den gesetzlichen Vorschriften aus. Deutliche Handzeichen geben gehört zu den Grundregeln für Velofahrer. • Verkehrsregeln dienen insbeson- dere Ihrer Sicherheit – beachten merung Kleidung mit lichtreflek- • E-Bikes haben einen ungewohnt Obligatorisch-Schiesstage 2018 Sie sie! Fahren Sie vorsichtig und tierendem Material. langen Anhalteweg. Und oftmals Dienstag, 8. Mai 2018, Dienstag, 15. Mai 2018, Dienstag, 12. Juni 2018, Freitag, rücksichtsvoll. • Geben Sie deutliche Handzeichen. unterschätzen andere Verkehrs- 17. August 2018, jeweils 18.00–19.00 Uhr, und Samstag, 25. August 2018, • Kontrollblick: Egal ob Sie Vortritt • Fahren Sie mit genug Abstand teilnehmende Ihre Geschwindig- 13.00–15.00 Uhr, jeweils im Schützenhaus Adligenswil haben oder nicht, schauen Sie zum Strassenrand. keit. Fahren Sie deshalb mit ange- Unbedingt mitzubringen sind: Aufforderungsschreiben der Armee mit Klebe­ besser zweimal hin. Nicht alles • Tragen Sie einen gut sitzenden passter Geschwindigkeit. etiketten, Schiess- und Dienstbüchlein, amtlicher Ausweis (ID, Pass), persönliche sieht man auf den ersten Blick. Velohelm. Er kann Sie vor schwe- Mehr Informationen finden Sie in Dienstwaffe mit Putzzeug, persönlicher Gehörschutz. • Machen Sie sich für andere sicht- ren Kopfverletzungen schützen. den Broschüren Radfahren (Nr. Wichtig: Aufgrund der verschärften Sicherheitsbestimmungen muss bei allen bar. Tragen Sie tagsüber helle Bei schnellen E-Bikes ist er vorge- 3.018) oder E-Bikes (Nr. 3.121) auf Schützen eine Identitäts- und Waffenkontrolle durchgeführt werden. oder signalfarbene Kleidung, schrieben, bei den andern wird er www.bfu.ch. 2018 sind alle Armeeangehörigen schiesspflichtig, die 2017 die Rekrutenschule ab- solviert haben (bis und mit Jahrgang 1984), siehe auch www.fsg-adligenswil.ch wählen Sie nachts oder bei Däm- dringend empfohlen. BERATUNGSSTELLE FÜR UNFALLVERHÜTUNG

Lassen Sie sich im Verkehr nicht ablenken Mütter- und Väterberatung Beratung im Dorfschulhaus I, Untergeschoss (Räume «Knöpflistube», Zugang unterer Schnell eine SMS schreiben, kurz kussieren Sie Ihren Blick auf das Tipps für Velofahrer und Fussgänger: ­Schulhausplatz) Udligenswilerstrasse 2, das Navigationsgerät bedienen Verkehrsgeschehen. • Verzichten Sie auf dem Velo oder jeweils am Donnerstagnachmittag, nur mit Vor­anmeldung: 17. und 24. Mai 2018 oder einen Radiosender suchen – • Programmieren Sie Ihr Navigati- wenn Sie zu Fuss gehen auf die 7. Juni 2018 schon kleine Ablenkungsmomente onsgerät vor der Abfahrt. Nutzung Ihres Handys. Unter der Telefonnummer 041 208 73 33 (Zentrale) können Sie sich anmelden und auch telefoni- können im Strassenverkehr fatale • Verzichten Sie auf das Lesen und • Widmen Sie besonders beim sche Beratungen beziehen. Zuständige Beraterin für Adligenswil: Gaby Bourquin, 041 208 73 35 Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag: 8.00–11.00 Uhr Folgen haben. Wer am Steuer abge- Schreiben von SMS sowie aufs Queren einer Strasse die ganze E-Mail: [email protected], Homepage: www.adligenswil.ch lenkt ist, muss je nach Fall mit ho- Telefonieren am Steuer (auch mit Aufmerksamkeit dem Verkehr. oder www.muetterberatung-luzern.ch hen Strafen rechnen. der Freisprechanlage). • Verzichten Sie auch aufs Musik Die Beratungen sind für die Eltern kostenlos und dauern 20 Minuten. Bitte melden Sie sich bei Verhinderung 24 Stunden vorher ab. Tipps für Autofahrer: • Halten Sie an einem sicheren Ort hören, insbesondere mit Lärm • Unterlassen Sie beim Fahren jeg- an, wenn Sie etwas Dringendes abschottenden Kopfhörern. Beratung am Kasernenplatz 3, 6000 Luzern Jeden Donnerstag von 13.30–16.30 Uhr finden am Kasernenplatz Beratungen ohne Voran­ liche ablenkende Aktivität und fo- erledigen müssen. BERATUNGSSTELLE FÜR UNFALLVERHÜTUNG meldung statt. Für Beratungen an anderen Tagen können Sie mit uns einen Termin vereinbaren. 11 Vereine Freitag, 27. April 2018

Frauenbund Adligenswil Angebote des Frauenbundes www.frauenbund-adligenswil.ch Anmeldung per E-Mail: [email protected] Frauen sprengen Grenzen –

Café lokal-global Quotenmänner schauen zu Wir tragen dazu bei, dass Einheimische und Geflüchtete miteinander in Kontakt kommen. Wir treffen uns in ungezwungener Atmosphäre. Über Was haben Henna-Tattoos, Gaumen und Sprache lernen wir verschiedene Kulturen kennen. ­Frauen, Menschenrechte und drei Männer und Kinder sind herzlich eingeladen zu Kaffee, Tee und kulina- rischen Leckerbissen – lokal-global. Grenzen sprengende Frauen Datum, Zeit und Ort: Freitag, 25. Mai 2018, 14.30 bis 16.30 Uhr, Foyer mit Adligenswil zu tun? Die ­Thomaskirche. Folgedaten: 24. August, 26. Oktober, 7. Dezember 2018. Veranstalter: Frauenbund zusammen mit ökumenischer Gruppe «Ge- Auflösung gab es an der meinsam für eine Welt» und Asylbegleitgruppe Adligenswil. ­Generalversammlung des Unkostenbeitrag: Fr. 5.–; Auskunft: Mirjam Meyer, 079 478 68 75, und Frauenbundes Adligenswil. ­Ursina Parr, Pfarrerin, 041 370 33 58.

150 Frauen und 5 Männer träumten Zeitreise ins Mittelalter an der Generalversammlung des Erleben Sie Luzern zur Zeit der Stadtwerdung, als Glocken den Tages- Frauenbundes, des Clubs junger El- ablauf bestimmten und Handwerker ihre Arbeit in den Gassen aus­ tern und der Ludothek gemeinsam führten. Wehrtürme, Mauern und Brücken wurden erbaut, während von einer Grenzen sprengenden Söldner und Händler das Stadtbild prägten. Im historischen Gewand Welt, verschoben symbolisch farbi- entführen wir Sie auf eine Zeitreise ins Mittelalter und lassen Sie die ge Legomauern auf den Tischen, bil- Esther Korner (links) und Monika Käch treten nach acht beziehungsweise Vergangenheit riechen, sehen, hören und spüren. deten Brücken, schauten zurück neun Jahren aus dem Vorstand des Frauenbundes zurück. Datum, Zeit und Ort: Freitag, 8. Juni 2018, 18.00 bis 20.00 Uhr, Treff- aufs Meer. punkt: 17.50 Uhr bei der Jesuitenkirche, Luzern. Präsidentin Mirjam Meyer mode- Mit einem grünen Geschenk für Kor- Eine Reise ins Luzerner Mittelalter, Leitung: Luzern Tourismus AG. rierte entspannt und schwungvoll ners Garten und einem Sola-Pro- ein Klang-Workshop, ein Märli-Mu- Kosten: Fr. 20.–; Anmeldung und Auskunft bis 31. Mai 2018: M­ irjam durch die Geschäfte. Monika Käch dukt für Kächs Haushalt wurden sie sical, ein Tulpencafé und sogar eine ­Meyer, [email protected] oder 079 478 68 75. liess dazu das vergangene Jahr mit verabschiedet. Fabienne Fernandez Autoverwertungsbesichtigung sind dem Motto «Aus vielen Tropfen und Katrin Knapp übernehmen neu dabei. wird mehr» mit musikalisch unter- ihre Aufgaben und wurden einstim- Die Sprachkurse werden neu zu- Wir fahren über die Grenze malten Bilderpräsentationen Revue mig gewählt. sammen mit dem Frauennetz Udli- Münster, Bächle, Köstlichkeiten und Wein, gepaart mit Nachhaltigkeit: passieren. genswil organisiert. Wer beim Ver- Das alles ist Freiburg im Breisgau und noch viel mehr. Mit dem Car Letztes Jahr feierten die Adligens- Ehrung für Claire Forster einsausflug dabei sein möchte, fährt ­fahren wir von Adligenswil nach Freiburg. Auf der Schwarzwaldmädel- wiler Frauen glanzvoll ihren 60. Ver- Die Knöpflistube wird seit 30 Jahren über die Schweizer Grenze nach Tour entführt uns «Bärbel» durch die verwinkelten Gassen der Schwarz- einsgeburtstag. Dieses Jahr werden von Claire Forster in Schwung ge- Freiburg im Breisgau. Die Wander- waldmetropole Freiburg. Wir erfahren Wissenswertes und Amüsantes gemäss Mirjam Meyer «kleinere halten. Dafür erhielt sie an der Ge- ausstellung «Schutzfaktor M» für auf dem Stadtspaziergang durch die historische Altstadt. Im Gasthaus Brötchen gebacken, dafür werden neralversammlung einen riesigen Menschenrechte kommt im Sep- «Zum Roten Bären» werden wir mit badischen Köstlichkeiten verwöhnt. Grenzen gesprengt». Im Verlauf des Blumenstrauss mit Knöpfen und tember nach Adligenswil. Nach dem gemeinsamen Mittagessen haben wir noch genügend Zeit, Abends wurde klar, was das heisst. symbolischen Schiffen für eine er- die Sehenswürdigkeiten und Läden auf eigene Faust zu erkunden. holsame Dampfschifffahrt auf dem Und die Männer halfen in der Küche Datum, Zeit und Ort: Dienstag, 21. Juni 2018, 6.45 bis ca. 19.00 Uhr, Zwei prominente Rücktritte Vierwaldstättersee. Nach dem offiziellen Teil leitete Rolf Treffpunkt um 6.45 Uhr auf dem unteren Dorfschulhausplatz. Ursina Parr, reformierte Pfarrerin, Lisbeth Bühler, ehemaliges Mitglied Asal, Diakon der Meggerwald Pfar- Kosten: Fr. 95.– (je nach Teilnehmerzahl), Anmeldung und Auskunft bis eröffnete die Versammlung mit Ge- des Leitungsteams, und Joseph reien, mit dem Gedicht von Jacque- 14. Juni 2018: Nathalie Schreiber, nathalie.schreiber@frauenbund-ad- schichten von drei Grenzen spren- Durrer, Präsident Aktives Alter, be- line Keune «Wenn nicht wir, wer ligenswil.ch oder 078 801 30 74. genden Frauen. Auch zwei Adli- obachteten entspannt die Versamm- dann?» zum genussvollen Älpler- genswiler Frauen engagierten sich lung. Die Statuten wurden nach 20 magronenessen über. Satt und zu- grenzenlos und traten nun nach acht Jahren leicht modifiziert. Auch Revi- frieden, mit einem farbigen Henna- beziehungsweise neun Jahren im sorin Rita Kupferschmied trat zurück Tattoo, von der Malerin Mobarake Vorstand zurück: Esther Korner vom und wurde verdankt. Hosseini auf die Hand gepinselt, Club junger Eltern Leitungsteam und Monika Käch, die ging frau glücklich nach Hause. Die Grenzenloses Jahresprogramm Umgang mit Geld und Konsum Frau für alle Fälle. Ob Schlüsselpro- drei Männer von der Feldmusik hal- bleme, Namenblackout, PC-Fragen, Das neue Programm bleibt span- fen noch in der Küche ... Im Erziehungsalltag werden Eltern im Umgang mit den Konsum­ auf alles wussten sie eine Antwort. nend für Frauen, Kinder und Männer. MANUELA HANDERMANN wünschen der Kinder immer wieder vor Herausforderungen gestellt. Pro Juventute Luzern Zug unterstützt Eltern aktiv dabei, die Finanz­ kompetenz ihrer Kinder zu fördern. An der Elternveranstaltung «Um- Samichlausverein gang mit Geld und Konsum» des Clubs junger Eltern geht die Fach­ person Ingrid Boger auf ­dieses wichtige Erziehungsthema ein und vermittelt den Eltern wertvolle Tipps und Werkzeuge für den Er­ Der Samichlaus blickt zurück und dankt ziehungsalltag. Datum, Zeit und Ort: Dienstag, 8. Mai 2018, 19.30 Uhr, Zentrum Teuf- Um den Samichlaus im Dorf gebüh- ­deshalb bei den Trychlern (Feuer­ und die CKW Conex, die seit Jahren matt, katholischer Pfarreisaal UG. rend zu empfangen, beginnen die wehrverein Adligenswil, Goshindo dafür sorgen, dass der Umzug durch Anmeldung: Bis 27. April 2018 an Nadine Felber unter referat@cje-­ Vorbereitungen jeweils schon früh – Dojo, Jochtrychler von Arth, Män- Adligenswil jeweils sicher und in ei- adligenswil.ch oder 041 370 55 43 (die Anmeldung via E-Mail wird letztes Jahr im September. Das Or- nerriege, FC Adligenswil und Frei- ner stimmungsvollen Atmosphäre schriftlich bestätigt). ganisationskomitee bereitete den willigen aus der Bevölkerung). Dank möglich ist. Speziell zu erwähnen ist Auszug aus der Kirche vor und koor- ihnen freuen sich die Familien, wenn auch das freiwillige Engagement dinierte die Anmeldungen für die sie am Fenster stehen und hören, von OK und Vorstand. Autoverwertung: Hämmern und schrauben Hausbesuche. dass der Samichlaus langsam näher Wann darf man schon einmal alles an einem Auto abschrauben, was kommt. GV am 5. Mai 2018 nicht niet- und nagelfest ist? Hier hast du die Gelegenheit. Komm mit 72 Familien besucht Der Dank geht auch an die Jugend- Der Samichlaus verabschiedet sich zur Ulrich Autoverwertung in Küssnacht und erlebe einen spannenden Der Samichlaus konnte im Dezem- lichen der Oberstufe für die Beglei- in den «Sommerschlaf» und Nachmittag rund um das Auto. Für Kinder ab der 1. Klasse, Papis und ber 197 Kinder in 72 Familien besu- tung als Dienerinnen und Ruprech- wünscht allen eine gute Zeit. Der Sa- Mamis sind auch herzlich willkommen. chen. Er machte vielen Kindern eine te, an die Kindergartenkinder und an michlausverein ist auch unter dem Datum, Zeit und Ort: Samstag, 9. Juni 2018, 14.00 bis ca. 17.00 Uhr, grosse Freude, konnte tolles Verhal- die Erstklässler für die schönen La- Jahr aktiv und beteiligt sich am Ge- ­Ulrich Autoverwertung, Zugerstrasse 58, Küssnacht am Rigi. ten loben und gute Ratschläge mit ternen am Umzug und an die Lehr- meindeleben. Er ist offen für neue Kosten: Fr. 8.– für Mitglieder, Fr. 10.– für Nichtmitglieder. Mitnehmen: auf den Weg geben. personen für die wertvolle Unter- Mitglieder und lädt alle ein zur GV unbedingt feste geschlossene Schuhe (Wanderschuhe oder Ähnliches), Der Samichlaus könnte dies nicht al- stützung, ebenso an die katholische am 5. Mai 2018 um 18.00 Uhr im Ju- unbedingt lange Hosen, Kleider, die schmutzig werden dürfen (zum Bei- les alleine bewältigen. Über 100 Per- Kirchgemeinde für die finanzielle gendtreff. Interessenten melden spiel Overall), Schutzbrille, Arbeits-/Gartenhandschuhe. Anmeldung sonen waren am Auszug und in der Unterstützung. sich beim Präsidenten Sebastian und Auskunft bis 1. Juni 2018: Andrea Kessler, autoverwertung@cje- Samichlauswoche für diese wert- Einen grossen Dank richtet der Sa- Dresselhaus unter 079 652 72 90.

adligenswil.ch. volle Tradition im Einsatz. Der michlausverein auch an die Feuer- SEBASTIAN DRESSELHAUS, ­Samichlausverein bedankt sich wehr Adligenswil sowie die Polizei PRÄSIDENT SAMICHLAUSVEREIN Freitag, 27. April 2018 Gemeinde-Info 12

Veranstaltungskalender Einbürgerung MAI Folgenden Einwohnern wurde auf Gesuch hin das Bürgerrecht der Gemeinde 2. Frauenbund Naturwerkstatt, 15.00–18.00 Uhr, weiterer Kurs 19.00–22.00 Uhr, Werkraum Dorfschulhaus Adligenswil erteilt: 3. Reformierte Kirchgemeinde Friedensgebet, 19.00–19.30 Uhr, Thomaskirche Schaffhuser Beat und Schaffhuser-Werthmüller Heidi, Chriesibüel 7 5. Adliger Märt Mit Märtbeizli, 8.30–12.15 Uhr, Coop-Platz 5. Reformierte Kirchgemeinde Fiire mit de Chliine, 10.00–10.30 Uhr, Thomaskirche 5. Musikschule Anmeldeschluss zum Musikunterricht des Schuljahres 2018/19 Gratulationen 6. Trachtengruppe Jahresbot, 10.00 Uhr, Ruswil 75. GEBURTSTAG 7. Samariterverein Gemeinsame Monatsübung, 19.30–21.30 Uhr, 6. Mai Schmidig Peter, Obgardirain 4 10. Pfarrei St. Martin Auffahrt auf dem Dottenberg, 10.00 Uhr, Kapelle St. Jost 17. Mai Meier-Sigrist Elisabeth, Talweg 15 10. Trachtengruppe Wanderung, 13.00 Uhr 6. Juni Keller Margaret, Luzernerstrasse 94 12. Adliger Märt Kleiner Märt, 8.30–12.15 Uhr, Coop-Platz 7. Juni Meier-Sager Lydia, Dorfweg 6 12. Trachtengruppe Frühlingstanz, 14.00-17.00 Uhr, Mehrzwecksaal Teufmatt 13. Juni Heggli Andreas, Kuhbüel 20 13. Reformierte Kirchgemeinde Konfirmation der Adliger Jugendlichen, 10.00–12.00 Uhr, Thomaskirche 14. Juni Krummenacher-Wespi Hermine, Udligenswilerstrasse 3 15. Reformierte Kirchgemeinde 60plus-Frühstück: «Gemeinsam in den Wochenstart», 9.00–11.00 Uhr, Thomaskirche 80. GEBURTSTAG 15. CVP Adligenswil Partei- und Generalversammlung, 19.30–22.00 Uhr, Bucher Metallbau AG, Adligenswil 11. Mai Bucher Hans Jost, Buggenacher 16 19. Adliger Märt mit Märtbeizli, 8.30–12.15 Uhr, Coop-Platz 19. Mai Rüttimann-Neubauer Gertrude, Ob-Rütli 2 23. Bibliothek Erster Schweizer Vorlesetag, ganztags an verschiedenen Orten in Adligenswil 4. Juni Meier Edgar, Buggenacher 10 23. Ludothek und Bibliothek Spielnachmittag und Flohmarkt, 14.00–17.00 Uhr, Zentrum Teufmatt 5. Juni Allemann Peter, Zentrumsweg 1c 25. Reformierte Kirchgemeinde Café lokal-global, 14.30–16.30 Uhr, Thomaskirche 26. Samariterverein Kurs Ersthelfer Stufe 1 (Refresher), 8.00–12.00/13.00–16.00 Uhr, Zentrum Teufmatt, 90. GEBURTSTAG ref. Pfarreiraum UG 6. Mai Rossi-Ley Gertrud, Talrain 37 26. Adliger Märt Kleiner Märt, 8.30–12.15 Uhr, Coop-Platz 22. Mai Stedman Jean, Dorfstrasse 25 26. Reformierte Kirchgemeinde Ökumenischer Gedenkgottesdienst, 18.00–19.00 Uhr, Thomaskirche Senioren-Geburtstage werden automatisch publiziert. Falls keine Gratulation ge- 27. Pfarrei St. Matin Chinderfiir (Gottesdienst speziell für Kinder), 9.30–10.10 Uhr, Start in der Martinskirche, wünscht wird, bitten wir um einmalige Mitteilung vor Redaktionsschluss an die Ge- Fortsetzung in der Aula Dorfschulhaus 2 meindekanzlei, Telefon 041 375 77 77. 27. Reformierte Kirchgemeinde Kirchgemeindeversammlung, 11.00–13.00 Uhr, Thomaskirche 29. Gemeinde Adligenswil Orientierungsversammlung zur Abstimmung vom 10. Juni, 19.00 Uhr, Zentrum Teufmatt, kleiner Mehrzwecksaal Feuerwehr 29. FDP Adligenswil Öffentliche Parteiversammlung nach Orientierungsversammlung, Zentrum Teufmatt 31. Pfarrei St. Martin Fronleichnam-Gottesdienst auf dem Dorfschulhausplatz, 9.30 Uhr MAI Fachkurs Verkehrsdienst Dienstag, 1. Mai 2018 13.00–17.00 Uhr JUNI Stufe 13 in Udligenswil Freitag, 4. Mai 2018 19.00–22.00 Uhr 2. Adliger Märt Mit Märtbeizli, 8.30–12.15 Uhr, Coop-Platz Fahrdienst Gr. 2 Montag, 7. Mai 2018 19.30–21.30 Uhr 7. Reformierte Kirchgemeinde Friedensgebet, 19.00–19.30 Uhr, Thomaskirche Fahrdienst Gr. 3 Dienstag, 8. Mai 2018 19.30–21.30 Uhr 8. Frauenbund Zeitreise ins Mittelalter, 17.50–20.00 Uhr, Jesuitenkirche (Treffpunkt), Luzern Fahrdienst Gr. 4 Mittwoch, 9. Mai 2018 19.30–21.30 Uhr 8. Samariterverein Monatsübung, 19.30–21.30 Uhr, gemäss Aufgebot, Feuerwehrdepot, Adligenswil Fachkurs Vorbereitung Theorie Dienstag, 15. Mai 2018 siehe Aufgebot 9. Adliger Märt Kleiner Märt, 8.30–12.15 Uhr, Coop-Platz Fahrschule Dienstag, 15. Mai 2018 19.00–20.15 Uhr 9. Club junger Eltern Autoverwertung, 13.30–16.30 Uhr, Autoverwertung Ulrich, Küssnacht Fahrschule Dienstag, 15. Mai 2018 20.15–21.30 Uhr 9. Trachtengruppe Delegiertenversammlung der Schweizerischen Trachtenvereinigung, 14.00 Uhr, Brig Sanitätsabteilung Mittwoch, 16. Mai 2018 19.30–21.30 Uhr 9. Musikschule Musikschuljubiläum: Musical «Der verlorene Schuh», 19.00 Uhr, Zentrum Teufmatt, Saal Elektroabteilung Mittwoch, 16. Mai 2018 19.30–21.30 Uhr 10. Musikschule Musikschuljubiläum: Musical «Der verlorene Schuh», 17.00 Uhr, Zentrum Teufmatt, Saal Verkehrsabteilung Mittwoch, 16. Mai 2018 19.30–21.30 Uhr 13. Bibliothek Lesung mit André David Winter, 19.00 Uhr, Bibliothek Atemschutz Freitag, 18. Mai 2018 19.30–22.00 Uhr 13. Reformierte Kirchgemeinde «Frau trifft sich»: Besichtigung der Küferei Suppiger, Küssnacht (Vorankündigung beachten) Fachkurs Vorbereitung Theorie Freitag, 18. Mai 2018 19.30–21.00 Uhr 16. Adliger Märt Mit Märtbeizli, 8.30–12.15 Uhr, Coop-Platz Maschinisten Dienstag, 22. Mai 2018 19.30–21.30 Uhr 16. Stiftung Feriengestaltung Kinderfest «Kulinarischer Zaubertopf», 10.00–18.00 Uhr, Schulhaus Dorf Fachkurs Vorbereitung Theorie Dienstag, 22. Mai 2018 19.30–21.00 Uhr für Kinder Schweiz Fachkurs Vorbereitung Theorie Freitag, 25. Mai 2018 19.30–21.00 Uhr 16. Samariterverein Picknick, 17.00 Uhr, bei Familie Portmann, Mooshof, Adligenswil Fahrschule Samstag, 26. Mai 2018 8.00–9.15 Uhr 16. Feldmusik Sommerkonzert 2018, ab 18.00 Uhr, Areal Aula Obmatt Fahrschule Samstag, 26. Mai 2018 9.15–10.30 Uhr 19. Reformierte Kirchgemeinde 60plus-Frühstück: «Gemeinsam in den Wochenstart», 9.00–11.00 Uhr, Thomaskirche Fahrschule Samstag, 26. Mai 2018 10.30–11.45 Uhr 21. Frauenbund Jahresausflug nach Freiburg im Breisgau, 6.45–19.00, unterer Dorfschulhausplatz Fahrschule Montag, 28. Mai 2018 19.00–20.15 Uhr 21. Samariterverein Reanimation (Repetition), 18.30–21.30 Uhr, Zentrum Teufmatt, ref. Pfarreiraum UG Fahrschule Montag, 28. Mai 2018 20.15–21.30 Uhr 23. Schwingklub Oberhabsburg Bubenschwingen Adligenswil, Schulhausareal Obmatt Fahrschule Dienstag, 29. Mai 2018 19.00–20.15 Uhr 23. Samariterverein Reanimation Grundkurs (BLS-AED), 8.15–12.15 Uhr, Zentrum Teufmatt, ref. Pfarreiraum UG Fahrschule Dienstag, 29. Mai 2018 20.15–21.30 Uhr 23. Adliger Märt Kleiner Märt, 8.30–12.15 Uhr, Coop-Platz 24. Schwingklub Oberhabsburg Innerschweizer Nachwuchsschwingertag Adligenswil, Schulhausareal Obmatt JUNI 29. Reformierte Kirchgemeinde 60plus: «Sommerausflug» (bitte auf Vorankündigung achten) Probealarm ELZ Pilatus Montag, 4. Juni 2018 19.00–20.00 Uhr 30. Adliger Märt Mit Märtbeizli, 8.30–12.15 Uhr, Coop-Platz Fahrschule Montag, 4. Juni 2018 19.00–20.15 Uhr 30. Reformierte Kirchgemeinde Café lokal-global, 9.30–11.00 Uhr, Thomaskirche Fahrschule Montag, 4. Juni 2018 20.15–21.30 Uhr 30. Bu-Mei 40 Jahre Bu-Mei, 12.00–18.00 Uhr, Zentrum Teufmatt Informationsanlass 1 Freitag, 8. Juni 2018 18.30–21.30 Uhr Detailinformationen finden Sie unter www.adligenswil.ch – Freizeit/Tourismus – Anlässe/Termine. Unter dem gleichen Link können Gesamte Wehr Freitag, 8. Juni 2018 19.30–21.30 Uhr Veranstaltungen eingetragen werden; die Vereine werden gebeten, ihre Anlässe selber zu erfassen. Wir danken für die Mitarbeit. Fahrschule Montag, 11. Juni 2018 19.00–20.15 Uhr Fahrschule Montag, 11. Juni 2018 20.15–21.30 Uhr Handänderungen GB 976 Baldismoosstrasse 18 Bellmont-Michel Ernst und Rosa, Waldstrasse 13, Emmenbrücke, an Bauwesen GB 50016 Schmidt Birgit und Sylejmani Isa, Baldismoosstrasse 18, Adligenswil Bauherrschaft: D. Amrein Immobilien GmbH, Meggerstrasse 2, Adligenswil GB 2007 Baldismoosstrasse 42 Wandeler Max, Solinaweg 4, St. Niklausen, an Fluder Josef, Seerosenweg 7, Hergiswil Bauvorhaben: Erweiterung Autospritzwerk mit Einstellhalle und GB 2016 Attikawohnungen, Grundstück Nr. 171, Winkelbüel GB 1350 Chriesibüelhalde 2 Lindberg Bjarne, Waldhus 1, Hellbühl und Lindberg-Eibak Anne, Rankstrasse 48, Bauherrschaft: Thomas Käch, Gämpi 36, Adligenswil Beinwil am See, an Madera Jan und Madera Laura, Splendidhalde 18, Meggen Bauvorhaben: Einbau Fassadenabgasanlage für Pelletheizung, GB 2732 Dorfstrasse 12 Sonderegger Markus und Sonderegger-Campagiorni Carina, Sackhofring 2, Adligenswil, Grundstück Nr. 1301, Gämpi 36 GB 2735 an Ulrich Matthias und Schmid Ulrich Carmen, Dorfstrasse 12, Adligenswil Bauherrschaft: Markus Schafroth, Gämpi 38, Adligenswil GB 2834 Dottenbergstrasse 5 Kupka-Schlichting Denise-Marie und Schlichting Jens, Dottenbergstrasse 5, Adligenswil, Bauvorhaben: Einbau Fassadenabgasanlage für Pelletheizung, an Egger-Schneider Ursula und Egger Klaus, Obmatt 76, Adligenswil Grundstück Nr. 1300, Gämpi 38 GB 2218– Ebrütistrasse 1 Rast Leo, Stuben 2, Ebikon, an RAST IMMO AG, Stuben 2, Ebikon Bauherrschaft: Josef Schryber, Vorder-Dalacheri 2, Adligenswil GB 2227 Bauvorhaben: Abbruch Waschhaus und Neubau Wagenschopf, GB 1530 Kehlhofhöhe 1b EV Urschweiz AG, Seestrasse 60, Hergiswil, an Tuna Simon, Suurstoffi 29, Rotkreuz Grundstück Nrn. 31, 32, 33, Hinter-Dalacheri GB 609 Kehlhofhöhe 5 Fuchs Rolf, Kehlhofhöhe 5, Adligenswil, an Ritzel Lukas und Bauherrschaft: Philipp Weber, Sackhofring 4, Adligenswil Utamacha Ritzel Nuttayaporn, Gämpi 33, Adligenswil Bauvorhaben: Umbau und Sanierung Einfamilienhaus, GB 1008 Kehlhofstrasse 4 Sidler Kurt und Sidler-Hafner Cornelia, Kehlhofstrasse 4, Adligenswil, Grundstück Nr. 386, Sackhofring 4 an Suhr Thomas und Suhr-Schumacher Judith, Klösterlihalde 9, Bauherrschaft: Vinothek im Park, Weiherstrasse 8, GB 1040 Kuhbüel 18 Martig Spiess Beatrix und Spiess Gregor, Juchweg 5, Adligenswil, Bauvorhaben: Neubau Gewerbegebäude, Grundstück Nr. 1620, Sagihof an Blättler Thaddäus und Büchler Simone, Kuhbüel 18, Adligenswil GB 549 Luzernerstrasse 82b Marcodini Georges, Luzernerstrasse 82b, Adligenswil, an Rohrer Stephan und Müller- Waser Manuela, Weidstrasse 4, Honau GB 2865 Meiersmattstrasse 6 Kersten Florian, Meiersmattstrasse 6, Adligenswil, an Kersten Michael, GB 50524 Danckelmannstrasse 40, Berlin, und Kersten Lucia, Loorenhalde 33, Zürich GB 385 Sackhofring 2 Lütolf Franz und Lütolf-Scherer Margareta, Büttenenstrasse 16, Luzern, an Sonderegger Markus und Sonderegger-Campagiorni Carina, Sackhofring 2, Adligenswil Nächste Ausgaben GB 1620 Sagenhof Lötscher Immobilien GmbH, Hauptstrasse 3, Meggen, Redaktion Lucas Collenberg, Stefan Ragaz, an Vinothek im Park AG, Weiherstrasse 8, Weggis Othmar Zihlmann, Barbara Dubach GB 495 Sonnmattstrasse 32 Schmidlin Kurt, Sonnmattstrasse 32, Adligenswil, Redaktionsadresse Gemeindekanzlei «Info Adligenswil» an Tattle-Villiger Mirjam und Tattle Timothy, Bruchstrasse 9, Luzern 6043 Adligenswil, [email protected] GB 1545 Stubenhalde 7 Carrasco Campillo Angel, Spanien, und Carrasco Campillo-Tresch Heidi, Widspüel 5, Druck Ringier Print Adligenswil AG Adligenswil, an Dattilo Claudio und Dattilo-Hunsperger Regula, Stubenhalde 7, Adligenswil Erscheinungsdatum Redaktionsschluss GB 1488 Talweg 9 Muff Werner und Muff-Lötscher Daniela, Rigiblick 101, Wauwil, Ausgabe Nr. 205 Freitag, 15. Juni 2018 Sonntag, 27. Mai 2018 an Hefti Danny und Incerti-Medici Silena, Kellerstrasse 5, Luzern Ausgabe Nr. 206 Freitag, 17. August 2018 Sonntag, 29. Juli 2018 GB 2305 Udligenswilerstrasse 4 Gariglio-Odermatt Ursula, Buggenacher 1, Adligenswil, Ausgabe Nr. 207 Freitag, 26. Oktober 2018 Sonntag, 7. Oktober 2018 (Berichtigung) an Odermatt Peter, Lütenberg 1, Willisau Ausgabe Nr. 208 Freitag, 14. Dezember 2018 Sonntag, 25. November 2018