www.edersee.com

ER ER1 ER2 ER3

Rund um den Edersee Über das Sachsenhäuser Hügelland und Erlebnis Frankenauer Flur und Entlang von , Wesebach und durch das malerische Werbetal durch den Nationalpark durch den Nationalpark Ein Erlebnis für die ganze Familie ist der markierte Edersee-Rundweg (ER). Auf überwiegend asphaltier- In Nieder- zweigt der Ederradweg 1 vom Eder- In Herzhausen zweigt der Ederradweg 2 vom Eder- Der ER 3 macht zwischen -Hemfurth und ten Wegen führt die 50 km lange Tour rund um den see-Rundweg ab und endet dort auch wieder. Der ER see-Rundweg ab und endet auch wieder dort. Auf Edertal-Bringhausen eine Schleife in die umgebende tiefblauen Edersee - der Wechsel zwischen Wasser 1 ist eine Tour mittleren Anspruchs, die hier und dort der Höhe von Schmittlotheim verlässt der ER 2 das Landschaft. Er folgt im Edertal dem Eder-Radweg E, und Wald macht diese Tour zu einem unvergesslichen zum längeren Verweilen einlädt. Start ist am Parkplatz Edertal und folgt dem sanft ansteigenden Lorfetal der von den Stationen des Ederauen-Erlebnispfades Erlebnis. in Nieder-Werbe. Es ist, wie auch bei den anderen über Altenlotheim bis nach Frankenau. Auf der Hoch- begleitet wird. Die Eder gilt als der sauberste Fluss Rundtouren möglich, den Start an einen beliebigen fläche des Kellerwaldes macht die ausgedehnte Wald- Hessens. Kiesbänke, Stromschnellen und Auwälder Ein Großteil der Strecke führt direkt am Ufer des Ort der Strecke zu legen. Ob durch das malerische landschaft des Naturparks eine Pause. Blumenbunte erinnern an Wildflusslandschaften. Bei Giflitz verlässt Edersees entlang. Der Edersee mutet natürlich an Werbetal oder das ruhige Reiherbachtal - der Aufstieg Wiesen, Magerrasen und Heiden sind der Erfolg einer der ER 3 den E und folgt dem Wesetal-Lehrweg bis und erinnert an die Fjorde Skandinaviens. Im Som- auf die Waldecker Tafel ist sanft. Rund um Sachsen- kleinbäuerlichen, landwirtschaftlichen Nutzung. nach Gellershausen. Radfahren mer lädt der klare, saubere See zum erfrischenden hausen ist die Hügellandschaft offen und gewährt im- Badespaß ein. Im Spätsommer taucht das „Edersee mer wieder herrliche Aussichten auf den Naturpark Die Zeugen der Vergangenheit werden alte Haus- Das romantische Wesebachtal zählt zu den land- ATLANTIS“ aus den Fluten. Die von Wald umgebenen -Edersee und das Upland. Malerisch mutet tierrassen und Schafherden erhalten. Am Feriendorf schaftlich schönsten Erscheinungen des Naturparks am Edersee Seeschleifen bieten Oasen stiller Erholung und natur- das tief eingeschnittene Werbetal mit seinen bizarren Frankenau verlässt der ER 2 die Kulturlandschaft und Kellerwald-Edersee. Zwischen Gellershausen und gebundener Freizeitgestaltung. Von den Wäldern des Felserscheinungen, bunten Wocholderheiden, der taucht in die Wälder des Nationalparks. Weite urige Bringhausen quert der ER 3 den Nationalpark, führt Naturparks und Nationalparks Kellerwald-Edersee naturnahen Werbe, den idyllischen Fachwerkdörfern, Buchenwälder, durchsetzt von Felsen und Blockhal- über den Tannentriesch und am Sauermilchplatz vor- (UNESCO-Weltnaturerbe) bieten sich grandiose Aus- alten Mühlen und dem verfallenen Klostergemäuer den, klaren Quellen und Bächen sowie ruhigen Wie- bei. Hier am 27 km langen Edersee ist einer der größ- Wegenetz blicke auf die einzigartige See- und Waldlandschaft. von Ober-Werbe an. Parallel zum plätschernden Bach sentälern und Waldwiesen bilden den Naturschatz des ten zusammenhängenden Buchenwälder Mitteleuro- Durch die zahlreichen Schiffsanlegestellen der Perso- Werbe verläuft der Radweg. Nationalparks. Der ER 2 führt über Quernst und Fah- pas geschützt. Die Wälder des 6.000 Hektar großen nenschifffahrt Edersee und die Fähren zwischen Asel/ rentriesch zurück nach Herzhausen. Nationalparks Kellerwald-Edersee bieten das ganze ER ER1 ER2 ER3 ER4 Asel-Süd und Rehbach/Scheid ergeben sich vielfältige Im Frühjahr präsentiert sich der Wald in einem zarten Jahr über einzigartige Naturerlebnisse. Möglichkeiten unterschiedlichster Tourgestaltung und Grün. Auch an heißen Sommertagen sorgt er für ein Wer die weltweite Einzigartigkeit dieser Wälder ken- Etappenlänge. angenehmes Klima. Im „Indian Summer“, dem sonni- nen lernen möchte, ist herzlichst eingeladen, die Re- Gesamtlänge 36,9 km R5 R6 gen Herbst, leuchtet der Wald in warmen Farben. Im- gion rund um den Edersee mit dem Fahrrad zu erkun- davon 14,4 km geschottert, 22,5 km asphaltiert Gesamtlänge 50,3 km mer wieder gibt er herrliche Ausblicke in die nahe und den. davon 18,7 km geschottert, 31,6 km asphaltiert ferne Umgebung frei. Gesamtlänge 28,2 km Nationalpark Gesamtlänge 27,7 km davon 13,8 km geschottert, 14,4 km asphaltiert Kellerwald-Edersee davon 7,9 km geschottert, 19,8 km asphaltiert

3H Media Works - Heinz-W. Hilberg ER4

Entlang von Eder, Wilde und Eder-Radweg - immer schön am Fluß entlang Eine Tour auf dem Ederseebahn-Radweg GeoRadroute Ruhr-Eder Kirchen am Eder-Radweg durch das Wildunger Bergland Der Eder-Radweg begleitet die Eder auf ihrer Reise Ob alt, ob jung, mit Kindern oder mit Freunden, ge- Die GeoRadroute Ruhr-Eder nimmt Sie mit auf eine Der erste Kirchen-Radweg in der Evangelischen Kir- Der ER 4 verlängert die Schleife des ER 3 mit einem durch wunderschöne Landschaften in Nordrhein-West- mütlich oder sportlich – Fahrrad fahren liegt voll im Reise durch den Nationalen Geopark Grenzwelten che von Kurhessen-Waldeck verbindet seit 2018 Ausflug in die tradionelle Kur- und Bäderstadt Bad Wil- falen und Hessen. Die 168 Kilometer lange Traum- Trend und macht Spaß! Daher laden wir Sie zu einer und verbindet auf 210 Kilometern das Sauerland in vierzehn Kirchen des Kirchenkreises Eder auf einer dungen. Von Edertal Hemfurth verläuft der ER 4 auf tour beginnt in Erndtebrück und führt auf größtenteils Tour auf einem der spektakulärsten Radwege Hes- Nordrhein-Westfalen mit der Erlebnisregion Edersee. Gesamtstrecke von 110 km. Er führt einmal um den dem Eder-Radweg und dem Ederauen-Erlebnispfad. ruhigen Rad- und Wirtschaftswegen ohne nennens- sens ein. Entdecken Sie das Waldecker Land auf der Die Radroute führt auf den bekannten Flussradwegen Edersee herum und geht dann von der Staumauer in Auf der Höhe von Wellen verlässt der ER 4 das Edertal werte Steigungen bis zur im Kurhessischen ehemaligen Strecke der Ederseebahn, die einst das „Eder-Radweg“ und „RuhrtalRadweg“ sowie auf ehe- östlicher Richtung entlang der Eder bis nach Mandern und folgt dem sanft ansteigenden Wildetal. Bergkup- Bergland. Hier trifft der Eder-Radweg dann auf den Ruhrgebiet bzw. Amsterdam mit der Kurstadt Bad Wil- maligen Bahntrassen in die Urlaubsregionen Edersee, (Bad Wildungen). Einmalig in Europa! Durch die Aus- pen und Täler prägen die liebliche Landschaft. Über Fulda-Radweg R1. dungen verband. Der durchgängig asphaltierte Weg Willingen und Winterberg. stattung der Kirchen mit einem multimedialen, barrie- felsigem Grund steiler Talhänge wachsen Kostbarkei- führt auf einer Länge von etwa 27 Kilometern von der rearmen Informationsterminal können Besucherinnen ten der Pflanzenwelt. Kohlensäurehaltige Mineralquel- Hansestadt Korbach nach Buhlen am Edersee, pas- und Besucher in die Geschichte der Kirche und des len treten an das Tageslicht. Sie haben den größten siert kühle Tunnel, tiefe Einschnitte, alte Bahnhöfe, Ortes eintauchen, Andachten und Musikstücken lau- Kurpark Europas und den Kurbetrieb von Bad Wildun- Eder - Fulda - Werra R5 hoch aufgeschüttete Bahndämme und Brücken mit ER Alternativ-Routen Edersee-Rundweg schen, Rätsel lösen oder Tipps für die Weiterfahrt er- gen weltberühmt gemacht. Vor weit über 100 Jahren herrlichen Aussichten, wie das „Selbacher Viadukt“. halten. Das Markierungszeichen ist auf der Hauptroute im englischen Stil angelegt, verwöhnt der Park mit Von Willingen (Upland) bis Wanfried/Werra. Quer Die durchschnittliche Steigung der gesamten Strecke Tour 1: blau. Auf den Zu- und Rückführungen ändert sich die Start an der Sperrmauer (Streckenlänge: ca. 25 km) farbenprächtiger Blütenfülle, mit heilkräftigen Quellen, durch die traumhaften Landschaften Nordhessens beträgt gerade einmal 2 %. Traumhafte Bedingungen Sperrmauer – Rehbach – Bringhausen – übersetzen mit der Perso- Farbe auf Magenta bis zur jeweiligen Kirche. Die Ra- mit Wasserspielen und seinen schattigen Alleen, die führt Sie mit 234 Kilometern der Hessische Radfern- nicht nur für Familien mit Kindern. nenschifffahrt von Bringhausen nach Scheid – Niederwerbe – Wal- droute beginnt und endet am Infopoint am Affolderner - vorbei an Musikpavillons und dem als Treffpunkt be- weg R5. Sie radeln gemütlich in den idyllischen Tälern deck (West) - Sperrmauer See. Ausreichend kostenfreie Parkplätze stehen hier liebten Kurparkcafe - zu der imposanten Wandelhalle von Eder, Fulda und Werra, sowie am Ufer des 27 km Tour 2: zur Verfügung. Natürlich kann man auch von jedem führen. langen Edersees, treffen im Kellerwald auf die Schau- Start in Herzhausen (Streckenlänge: ca. 32 km) beliebigen Ort an der Radroute beginnen. plätze vieler Märchen der Brüder Grimm und lernen Vom Waldecker Land ins Rheintal Herzhausen – Asel/Süd – Bringhausen – übersetzen mit der Perso- www.kirchen-am-ederradweg.de R6 nenschifffahrt von Bringhausen nach Scheid – Basdorf – Asel-Bucht Hinweis: Von Kleinern aus kann alternativ zum ER 4 Bad Wildungen sowie die Fachwerkstädte Homberg - Hohe Fahrt - Herzhausen durch den Nationalpark die einfachere Strecke durch an der Efze und Eschwege kennen. Naturgemäß Von Diemelstadt/Diemel bis Lampertheim/Rhein. Der Fahrzeiten Personenschifffahrt, Tel.: 05623 5415 Weitere Informationen: das Wesebachtal, den ER 3 folgend, gewählt werden. bleibt Ihnen auch die ein oder andere Steigung nicht mit 402 Kilometern längste der Hessischen Radfern- Edersee Touristic GmbH erspart – aber die schaffen Sie doch locker. wege zieht weite Kreise. Auf dem Weg nach Südwes- Tour 3: Hemfurther Str. 14 Start an der Sperrmauer (Streckenlänge: ca. 20 km) Gesamtlänge 50,3 km ten von Diemelstadt nach Lampertheim erforscht er Sperrmauer – Rehbach – übersetzen mit der Fähre von Rehbach 34549 Edertal davon 18,4 km geschottert, 31,9 km asphaltiert das Waldecker Land, den Kellerwald und Burgwald, die nach Scheid - Niederwerbe – Waldeck (West) - Sperrmauer Tel. 05623 99980 Wetterau, den Taunus und anschließend das Rheintal. Infotelefon Fähre Rehbach, Tel.: 01520 9721564 www.edersee.com

Höhenprofil Edersee-Rundweg Gesamtlänge 50,3 km davon 18,7 km geschottert und 31,6 km asphaltiert ER (weitere Höhenprofile finden Sie unter: www.edersee.com)

erbindung ugstipp: s ugstipp: Herzhausen gstipps: Aus u NationalparkZentrum Kellerwald & Ferienpark Camping- Teichmann Bademöglichkeit Höhe [m] Höhe Hemfurth/Edersee eger Sperrmauer(Schisanl und Ost-Seite) West Edersee-Aus ugstipps: Sperrmauer und Aquapark Waldeck-West nleger (Schisa Waldeck-Strandbad) mit der Fahrt Aus ugstipp: zum Bergbahn Waldecker Schloss Waldeck Niederwerbe tipp: Aus ugs Sommerrodelbahn Edersee Basdorf Aus Edersee Maislabyrinth - Hohe Fahrt Asel Au Asel Fledermauslehrpfad Herzhausen Harbshausen Eder-Randstraße Asel-Süd (Fährv - Asel) Asel-Süd Bademöglichkeit Bringhausen (Schisanleger Bringhausen) Rehbach ndung (Fährverbi Rehbach - Scheid) Aus ugstipps: Baumkronenweg, Kletterpark und WildtierPark Bademöglichkeit

400 350 300 250 200 0 Entfernung [km] 10 20 30 40 50

Fritzlar R5 N Giflitz R5 R5 ER4 ER4 3 km fenland ald traßen ER3 E-Bike Ladestation Bahnhof E-Bike Verleih- u. Ladestation Ederseebahn-Radweg ehem. Bahntrasse Radwege S Orte Flüsse W Of Nationalpark Kellerwald-Edersee Nationalpark Radwege Fähren Personenschifffahrt Mehlen

Bad Wildungen

Netze Eder

Waldeck-Ost

S F RW Affoldern Buhlen R6 Ederseebahn Radweg R6 ER3 Odershausen Bad Arolsen ER R6 Reinhards- hausen See Edersee Affolderner Waldeck ER4 ER3 ER4 Kleinern ER Freienhagen Alberts- hausen Selbach Ederseebahn Radweg RW Edersee ER1 R5 Waldeck-West Rehbach R6 Hemfurth ER

Gellers- hausen F Nieder- werbe ER1

Sachsen- hausen S ER4 Höringhausen Scheid ER3 ER ER Frebers- hausen Basdorf R6 Hof Heide Bring- hausen RW Ober- werbe ER Alraft Süd Asel Werbe Vöhl Strothe F ER1 UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Kellerwald-Edersee Hof Lauterbach R5 Asel RW ER2 R6 R5 Meinering- hausen ER2 R5 R5 Marien- hagen Frankenau Ederseebahn Radweg Harbs- hausen ER Obern- burg Alten- lotheim ER2 Kirch- lotheim

Schmitt- lotheim Eder Thalitter Korbach Dorfitter R6

R5 Itter Herzhausen Buchenberg Immighausen

fels Niederense

ach Oberorke

Informationen zum Anrufsammeltai und zu Bus Bahn erhalten Sie bei der Mobilitätszentrale unter Tel.: 05631 5062088. Ederbring- hausen Lichten Frankenberg Medeb Willingen