Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 , Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: [email protected]

Jahrgang 58 Freitag, den 9. April 2021 Nummer 14

SARS – CoV – 2 Schnelltest – kostenlos und freiwillig am Rathaus Strullendorf Sie wollen sich freiwillig auf Covid-19 testen lassen ??? SARS-CoV-2-Schnelltests hier am Rathaus möglich !!!

Mittwoch von 16 - 19 Uhr und Sonntag von 13 - 16 Uhr Ohne Anmeldung – unbedingt Ausweis mitbringen!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, um Infektionsketten rechtzeitig zu entdecken und zu unterbinden, verfolgt der Landkreis ein Konzept zur Einrich- tung dezentraler Schnellteststellen in den Gemeinden. Auch in der Gemeinde Strullendorf können sich alle Bürgerinnen und Bürger 1 Mal pro Woche kostenlos testen lassen. Getestet werden ausschließlich Menschen, die sich freiwillig testen lassen wollen und keine Symptome zeigen. Die Geteste- ten erhalten einen Nachweis über ihren Test. Die Durchführung der Schnelltests übernehmen geschulte und unterwiesene ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Herzlichen Dank dafür! Wer noch mithelfen kann und Teil des Testteams werden will, meldet sich bitte unter [email protected], Betreff: Teststation. Nächste Termine: Sonntag, 11.04.2021, 13.00 Uhr bis 16:00 Uhr am Rathaus Mittwoch, 14.04.2021, 16:00 bis 19:00 Uhr am gleichen Ort! Bitte bringen Sie „a weng“ Zeit mit und nutzen Sie die Gelegenheit. Ihr Wolfgang Desel Erster Bürgermeister

Strullendorf - 2 - Nr. 14/21 kostenfrei Oberfranken Krisendienst www.krisendienste.bayern Hilfe bei Hilfe psychischen Krisen 0800 /655 3000 www.krisendienste.bayern Über den Oberfranken Krisendienst Krisendienstes des Leistungen Die sind für die Anrufenden kostenfrei. 655 3000 / 0800 Der Krisendienst Oberfranken ist ein Teil Bayern. Krisendienste Netzwerks des Betreiber der Leitstelle und der mobilen Einsatz- kräfte Ort vor ist ein Verbund aus der Trägern und Freien Wohlfahrtspflege. Privaten Oberfranken Bezirk 23 Straße Cottenbacher 95445Bayreuth www.krisendienste.bayern/oberfranken Wir sind sind Wir für Sie da. bietet Oberfranken Krisendienst Der bei Hilfe qualifizierte und schnelle psychischenKrisen und psychiatrischen Notfällen. Krisen gehören Krisen Leben zum Liebe Betroffene, Mitbetroffene Angehörige, und Krisen des Lebens. sind Teil Jede Veränderung, das Gefühl in einer Sackgasse zu stecken oder einer zu können Perspektiven fehlende psychischenÜberlastung führen, aufgrund und Beratung professionelle sich man derer wünscht. Unterstützung Sie erhalten Oberfranken Krisendienst Beim qualifizierteHilfe bei psychischen Krisen und von unabhängig Notfällen, psychiatrischen Beruf. Herkunftund Bildung, Geschlecht, Rufen Sie an, wenn Sie alleine nicht mehr weiterwissendesto besser! je– früher, Denn kompetente Hilfe kann den aus Weg erleichtern. Krise der Krisendienst-Team Ihr Strullendorf - 3 - Nr. 14/21 ­ ­ ­

0800 /655 3000 kostenfrei Mobile Einsätze vor Ort vor Mobile Einsätze In dringlichen Fällen kann der Einsatz erfah­ rener Fachkräfte am Ort der Krise die richtige Hilfe sein. Hier geht es um Entlastung und das Abwägen möglicher Gefährdungen. Falls fachärzt Krisendienst der zieht erforderlich, liche Hilfe hinzu. Dieses Angebot gibt es für Betroffene ab dem Alter Jahren. 18 von stationäre in Vermittlung (Krisen-)Behandlung Manchmal kann eine vorübergehende statio näre Behandlung der geeignete sein, Weg um eine Krise überwinden. zu In diesen Fällen kann der Krisendienst direkt an die Krisen oder Akutstation einer psychiatrischen Klinik vermitteln. Hotline ­ ­

­ & Drogen Sucht 01806/31 30 31 Giftnotruf 240 089/19 Telefonseelsorge Ev. 0800/111 01 11 Telefonseelsorge Kath. 0800/111 02 22

­ & ruf Weitere Notfallnummern:Weitere Not 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Kinder Jugendtelefon 111 116 Telefonische Beratung Telefonische und Krisenhilfe Der Krisendienst erste bietet Entlastung und Orientierung. Betroffene, Angehörige, Bezugspersonen und Hilfesuchende aus dem sozialen Umfeld werden fachkundig beraten und informiert. in Vermittlung ambulante Krisenhilfe Wenn Sie ein persönliches Gespräch benötigen: Der Krisendienst empfiehlt geeignete Hilfe­ angebote. Falls nötig, vermittelt er kurzfristig einen in der Termin nächstgelegenen psychia trischen Ambulanz oder einem wohnortnahen Sozialpsychiatrischen Dienst.

Vertraulich. Menschlich. Qualifiziert. Qualifiziert. Menschlich. Vertraulich. Am Krisentelefon können Sie mit speziell Für Menschen in psychischen Krisen sowie Angehörige, Mitbetroffene und Fachstellen. und Mitbetroffene Angehörige, geschulten, erfahrenen Fachkräften sprechen. sprechen. erfahrenenFachkräften geschulten, Wissen Sie nicht Sie Wissen mehr weiter? zu, hören Wir nach fragen und klären gemeinsam Ihnen die mit Situation. beraten Wir Sie und zeigen auf. Wege Strullendorf - 4 - Nr. 14/21 Täglich ereignen sich hierzulande rund 750 Wildunfälle, also ca. alle zwei Minuten. Die Schadensstatistik meldet einen deutlichen Zuwachs an Wildunfällen. Andreas Ruepp, Polizist und Mitglied im BJV-Präsidium appelliert des- 6BIA>8=:H halb an alle Verkehrsteilnehmer: „Fahren Sie vorsichtig, auch in Ihrem eigenen Interesse, wenn Sie durch Waldstücke und entlang von He- cken fahren, kann unvermittelt Wild auf der Straße auftauchen. Behal- Fundsachen ten Sie daher auch immer den Fahrbahnrand im Auge und seien Sie stets bremsbereit.“ In der Gemeindeverwaltung wurden Auch der Autofahrer selbst kann dazu beitragen, einen Wildunfall zu 1 Fahrrad und vermeiden. Es wird geraten, bei Wildwechselschildern den Fuß vom 1 Zigarettenetui Gas zu nehmen. Der ADAC gibt hierzu folgenden Tipp ab: Durch An- abgegeben. passung der Fahrgeschwindigkeit an die Sichtweise, also 50 km/h bei Der/Die Eigentümer/in wird gebeten, sich im Rathaus, Forchheimer 50 Metern Sicht, kann das Risiko eines Wildunfalls verringert werden. Straße 32, Zimmer 1 zu melden. Ebenso helfen Bayerns Jäger mit, Wildunfälle zu minimieren. Die Mon- tage von akustischen Wildwarnern, der blauen Wildwarnreflektoren oder die Aufstellung der sogenannten Duftzäune soll Wildtiere davon abhalten, die Fahrbahnen zu überqueren. Zwar trägt der geforderte angepasste Abschuss teilweise zur Ver- meidung von Wildunfällen bei, jedoch sind die Ursachen für diese weitaus vielfältiger. Der hohe Freizeitdruck in Feld und Wald, die Zer- 6C9:G:HI:AA:CJC97:=yG9:C schneidung von Lebensräumen durch Straßen und andere Baupro- jekte, die zunehmende Verkehrsdichte und nicht zuletzt die intensive Vielfalt. Leben. Erleben Landbewirtschaftung treiben das Wild sozusagen auf die Straße. Die neue Imagebroschüre des Landkreises Bamberg ist ONLINE! Obstbäume pflanzen und pflegen - Die reizvolle Landschaft, abwechslungsreiche Kulturangebote, eine Tipps für einen guten Start! erfolgreiche Wirtschaftskraft - ein Blick auf den liebens- und lebens- Die schöne Tradition, zur Geburt eines Kindes einen Obstbaum zu werten Landkreis Bamberg lohnt sich in jeglicher Hinsicht. In der neu- pflanzen, hat der Landkreis Bamberg in dem Projekt „Ein Baum für en Landkreisbroschüre, die jetzt auch online erschienen ist, wird die- jedes Landkreisbaby“ aufgegriffen. Vom Frühjahr 2020 bis zum März se Vielfältigkeit anschaulich präsentiert. 2021 sind bereits mehr als 400 Obstbäume an junge Eltern in den „Mit unserer Infobroschüre wollen wir neue Bürgerinnen und Bürgern 36 Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises verschenkt im schönen Landkreis Bamberg herzlich willkommen heißen. Jede worden, als Begrüßungsgeschenk für die kleinen Neubürger und als und jeder Einzelne soll bei uns seinen ganz persönlichen Lebensent- wirksamer Beitrag zum Klimaschutz. Denn neben dem Nutzen des fri- wurf in einer intakten Gesellschaft verwirklichen können“, freut sich schen Obstes wirkt jeder Baum in unseren Gärten und auf unseren Landrat Johann Kalb. „Mein Dank gilt unseren heimischen Unterneh- Obstwiesen als CO2-Speicher und als Lebensraum und Futterquelle men, durch deren Anzeigen die Broschüre ohne zusätzliche Kosten für viele Tierarten. realisiert werden konnte.“ Für einen guten Start ins Leben braucht ein Obstbaum genau das Die insgesamt 96 Seiten befassen sich ausführlich mit der Lebens- qualität im Landkreis, hier findet sich alles rund um die Themen Wirt- Gleiche wie ein kleiner Mensch: Aufmerksamkeit und liebevolle Pfle- schaft und Infrastruktur, Mobilität und ÖPNV, die Aktivitäten zum Kli- ge. Hilfreiche Tipps gibt es dazu in zwei Videos unter: www.landkreis- ma- und Umweltschutz, Angebote für Familien und Senioren, die Bil- bamberg.de/Kreisfachberatung/ dungsmöglichkeiten und die Gesundheitsregion. Die Broschüre bietet Die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege gibt die die Möglichkeit auf kulturelle und kulinarische Entdeckungsreise zu wichtigsten Hinweise zur Pflanzung und zum Erziehungsschnitt von gehen und die vielen Freizeit- und Sportangebote zu erkunden. Un- Obstbäumen am Beispiel eines jungen Apfelbaums. ter der Rubrik Politik und Bürgerservice finden sich die wichtigsten Wer nach diesem Einstieg mehr über Schnitt und Pflege von Obstbäu- Informationen zu den Serviceangeboten der Landkreisverwaltung. In men erfahren möchte, findet Hilfe beim Kreisverband für Gartenbau einem Kurzporträt stellen sich die Städte, Märkte und Gemeinden des und Landespflege Bamberg. Jedes Frühjahr organisiert der Dachver- Kreises vor. band aller Gartenbauvereine in Stadt und Landkreis Bamberg Obst- Ab sofort ist die Broschüre in den Städten und Gemeinden des Land- baumschnittkurse in Zusammenarbeit mit den örtlichen Obst- und kreises und in vielen weiteren öffentlichen Einrichtungen für alle Bür- Gartenbauvereinen. gerinnen und Bürger kostenlos erhältlich. Den Link zur Landkreisbroschüre finden Sie hier: www.landkreis-bamberg.de/Imagebroschüre/ Illegale Abfallablagerungen Weitere Informationen erhalten Sie im Landratsamt Bamberg. An- In den letzten Wochen kam es im Landkreis vermehrt zu illegalen sprechpartnerin ist Thea Schellakowsky, Tel.: 0951/85-210, E-Mail: Abfallablagerungen. Das Landratsamt weist ausdrücklich darauf hin, [email protected] dass die Entsorgung von Abfällen in Wald und Flur einen Verstoß ge- gen das Kreislaufwirtschaftsgesetz darstellt und als Ordnungswidrig- keit bzw. ggf. als Straftat verfolgt wird. Sollte der Verursacher bzw. die Autofahrer aufgepasst: Erhöhte Verursacherin durch Ermittlungen der Polizei bzw. des Landratsamtes Wildunfallgefahr durch Zeitumstellung bekannt werden, droht ein hohes Bußgeld. Der Bayerische Jagdverband (BJV) warnt vor erhöhter Ohne Verantwortlichen bleibt dem Landkreis als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger nur die Möglichkeit, die Abfälle auf Kosten der All- Wildunfallgefahr im Zusammenhang mit der Zeitumstellung gemeinheit beseitigen zu lassen. Um dies zu vermeiden, sollte sich Durch die Zeitumstellung fällt der Weg zur Arbeit wieder in die Däm- niemand scheuen, entsprechende Beobachtungen der Polizei bzw. merung und somit in die aktive Zeit von Wild wie Wildschweinen, Re- dem Landratsamt mitzuteilen. hen und Rotwild, welche oftmals im Rudel unterwegs sind. Überquert ein Tier die Straße, ist es nicht unwahrscheinlich, dass diesem weitere Neben den Kosten sind mit den unzulässigen Abfallbeseitigungen oft- folgen. Der Bayerische Jagdverband bittet darum, direkt abzublenden mals auch Schäden für die Natur verbunden, im schlimmsten Fall ent- und kontrolliert zu bremsen, wenn Ihnen Wild vor Ihr Auto läuft. Ist die wickeln sich daraus regelrechte kleinere Deponien. Kollision mit dem Wild nicht mehr vermeidbar, halten Sie das Lenkrad Das Verhalten einiger Weniger ist umso unverständlicher, weil es trotz gerade und verzichten Sie möglichst auf unkontrollierte Ausweichma- der Pandemie keinerlei Einschränkungen im Bereich der kommunalen növer. Den Wildschaden bitte unberührt liegen lassen, die Unfallstelle Abfallwirtschaft gibt. Alle Wertstoffhöfe und das Müllheizkraftwerk sind absichern und den Unfall bei der Polizei melden. weiter geöffnet und Sperrmüllsammlungen werden durchgeführt. Strullendorf - 5 - Nr. 14/21 Der Fachbereich Abfallwirtschaft bittet die Bürgerinnen und Bürger Langjährige Ehrenamtliche - Beobachtungen zu illegalen Abfallablagerungen unter den folgenden Telefonnummern 0951/85-706 bzw. 85-708 mittzuteilen. Vorschläge gesucht! Anregungen zur Ehrung von Ehrenamtlichen kön- nen ab sofort am Landratsamt eingereicht werden. Ehrenamtliche sollen für ihr 20- bzw. 10-jähriges En- gagement in den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Gesellschaftspolitik zum Wohle des Landkreises ausgezeichnet werden – das hat der Kultur- und Sportausschuss des Landkreises Bamberg vor Jahren beschlossen. Zusätzlich wurde ein Sonderpreis in Form eines Geldpreises für Vereine mit hervorragender Jugendarbeit ins Leben gerufen. Vor diesem Hintergrund nimmt das Landratsamt Bamberg ab sofort wieder Vorschläge für zu Ehrende entgegen. Vorschlagsberechtigt sind neben Landrat, Bürgermeister und Mitglieder des Kreistages auch der BLSV, der Bayer. Sportschützenbund sowie der Bayer. Rad- und Kraftfahrerbund Solidarität. Im kulturellen und sozialen Bereich sind es die Vorsitzenden der Verbände, Vereine oder sonstigen ge- meinnützigen Organisationen. Die Vorschläge können bis 1. Juli 2021 beim Landratsamt Bamberg, Fachbereich Kultur und Sport, eingereicht werden. Entsprechende Formulare können im Internet unter www.landkreis-bamberg.de/Le- ben/Ehrenamt/Ehrungen abgerufen werden. Für weitere Informationen steht Martina Alt (Tel. 0951/85-622) gerne zur Verfügung. 1.150 „Geburtsbäume“ 6. April 2021 gegen den Klimawandel Der Klimawandel betrifft uns alle! Im vergangenen Jahr stellten des- Impressum halb viele frisch gebackene Eltern ihre vom Landkreis Bamberg gestif- teten Bäume zur Geburt des Nachwuchses für die Wiederaufforstung Strullendorfer Gemeindeblatt Das Strullendorfer Gemeindeblatt erscheint wöchentlich zur Verfügung. Insgesamt können nun 1.150 Bäume in den vom Kli- jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren mawandel betroffenen Wäldern gepflanzt werden. Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Im Rahmen der sogenannten Aktion „Geburtsbäume“ halfen Landrat Herausgeber, Druck und Verlag: Johann Kalb und MdL Holger Dremel in Burgholz bei Scheßlitz mit ei- LINUS WITTICH Medien KG, ne neue Waldgeneration zu gründen. „Wir freuen uns, dass so eine Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim große Anzahl an Eltern mit ihrer Baumspende einen Beitrag gegen Telefon 09191/7232-0 den Klimawandel leisten.“ Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Strullendorf Wolfgang Desel, Der Staatswald am Fuße der Giechburg hat in den letzten drei Jah- Forchheimer Straße 32, 96129 Strullendorf ren besonders unter den trockenen Hitzesommern und unter dem für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Borkenkäfer gelitten. Die Natur hilft sich zum Teil zwar selbst, denn Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. unter den abgestorbenen Fichten zeigen sich bereits junge Buchen, Einzelexemplare im Bedarfsfall durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Tannen und Eichen, wo die Naturverjüngung aber noch fehlt, greift die zzgl. Versandkostenanteil. Wiederaufforstung der Bayerischen Staatsforsten Mutter Natur unter Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- die Arme. „Ziel ist es auf der gesamten Staatswaldfläche vielfältige, gungen. gemischte und stabile Waldbestände aus mindestens vier standortge- Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- rechten Baumarten aufzubauen,“ erläutert Stephan Keilholz, Forstbe- nung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und triebsleiter der BAYERISCHEN STAATSFORSTEN. Mischwälder wer- Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die den deutlich besser in der Lage sein, künftige klimabedingte Risiken z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge im Wald zu verringern. höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Pflanzung der „Geburtsbäume“: v.l.n.r. Landrat Johann Kalb, Stephan Keilholz (Forstbetriebsleiter BAYERISCHE STAATSFORSTEN) und MdL Holger Dremel Strullendorf - 6 - Nr. 14/21

Café und Treffpunkt  Dienstag Vormittag „Offener Treff“ als Frühstück von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag und Donnerstag „Offener Treff“ als Kaffeetrinken mit Gebäck von 15:00 -- 18:00 Uhr Bitte unsere Schließzeiten während der bayerischen Schulferien und Coronazeiten beachten

„Sundowner“ statt Salsa - Tanzabend Auch starke Nerven Ein ganzes Jahr ist inzwischen ver- brauchen mal Unterstützung! gangen, seit wir zuletzt Salsa mit- Manchmal geht nichts mehr und es braucht einfach jemanden zum einander getanzt haben. Reden… Hier sind für Sie die Nummern zusammen gestellt, die Sie kostenfrei, Wie gerne denken wir daran zu- anonym und vertraulich einschließlich einige Co- rück und wie sehr hoffen wir, es anrufen können, bald wieder tun zu können. Seit rona-Hotline-Nummern: Herbst aber trifft sich das Salsa- Telefonseelsorge Organisationsteam immer zur Die allgemeine Telefonseelsorge ist 24 Stunden am Tag zu erreichen. selben Zeit (jeden 1. Freitag im 0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222 Monat) ab 20:00 Uhr zum soge- nannten „Salsa-Sundowner“. Jeder telefonseelsorge.de zaubert sich sein Lieblingsgetränk Silbertelefon gegen Einsamkeit im Alter 0800 4 70 80 90 und fährt sein Notebook hoch. „Über 60 und niemand da zum Reden?“ Über einen „link“ und einige Klicks Täglich von 08:00 - 22:00 Uhr erscheinen die vertrauten und fröhlichen Gesichter und es ent- Elterntelefon: 0800 – 111 0 550 steht gefühlt soziale Nähe. Beratungszeiten: montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr sowie Natürlich ersetzt es nicht das Tan- dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr. zen, aber es hält uns zusammen Kinder- und Jugendtelefon: 116 111 und der Spaß bleibt nicht aus! Heute Abend um 20:00 Uhr freuen nummergegenkummer.de wir uns erneut auf einen lebendigen Austausch beim „Salsa-Sundow- Beratungszeiten: Mo-Sa von 14-20 Uhr und zusätzlich Mo + Mi + ner“. - Na denn, Prost! Do von 10-12 Uhr. Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 116016 Strullendorfer Osterstrauch nina-info.de vor dem Rathaus Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016 Telefonische Beratung auch in unterschiedlichen Sprachen möglich: Ein ganz herzliches Danke- 24 Std. am Tag. schön geht an Ulrike John für das Organisieren des Oster- Hilfetelefon „Schwangere in Not“: 0800 40 40 020 strauches vor dem Rathaus, zu schwanger-und-viele-fragen.de dem wir alle Bürgerinnen und Bürger Groß und Klein herzlich Senioren Telefonseelsorge: 0951 9178255 eingeladen haben, ihre selbst Malteser Patenruf e.V. „Wir schenken Ihnen ein Ohr“ bemalten Eier aufzuhängen. Vie- Telefonberatung Psychische Gesundheit: 0800 2322783 le kreative Strullendorfer*innen infektionsschutz.de/beratung (Stand 30.03.) haben sich betei- ligt. So entsteht ein Mitmach - Familienstützpunkt und Mehrgenerationenhaus: 0152 54928856 Projekt, das sich aus mehreren Selbstverständlich erreichen Sie auch mich für Ihr Anliegen zu übli- kleinen Kunstwerken zu einem cher Bürozeit, D. Busboom größeren Kunstwerk zusammen- fügt, jeden seiner Bei Fragen zu Corona: Betrachter*innen erfreut und Corona-Hotline-Freistaat Bayern: 089-122 220 dem Osterfest seinen besonde- Impf-Hotline, Stadt Bamberg: 0951 / 87-2424 ren Zauber verleiht. Corona-Bürger-Telefon, Stadt Bamberg: 0951 / 87-2525

***)  !"!#   !) ✁

+++*  ! "  %&* Strullendorf - 7 - Nr. 14/21

Fragebogen für Strullendorfer Bürger

Liebe ältere Bürger Strullendorfs und der Gemeindeteile ab 60 Jahren, vor kurzem haben wir uns im Gemeindeblatt als Ihre neuen Senioren- beauftragten vorgestellt. Damit wir noch besser für Sie da sein können, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie die folgenden Fragen beantworten und diesen Bogen bei Ihren örtlichen Gemeinderäten in den Briefkasten werfen würden, wenn möglich bis 23. April. Die jeweilige Adresse, insofern nicht bekannt, können Sie der Rückseite entnehmen, hier finden Sie die Ansprechpartner in Ihrem Gemeindeteil, die Bürger aus dem Kernort können ihren Bogen bitte im Rathaus Strullendorf oder natürlich auch bei einer der Adressen auf der Rückseite einwerfen.

➢ Ich komme aus dem Gemeindeteil:

➢ In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit

➢ Ich bin bereits selbst ehrenamtlich aktiv? Ja Nein

➢ Bei der Antwort Ja: Wo sind Sie ehrenamtlich aktiv?

➢ Bei der Antwort Nein: Wo können Sie sich vorstellen, ehrenamtlich aktiv zu werden?

➢ Sie möchten einfach mitmachen und sich mit anderen Strullendorfern treffen? Dann können Sie jetzt angeben, was Sie sich wünschen. Ich wünsche mir (z.B. Barrierefreiheit – abgesenkte Gehsteige, Treffpunkt im Freien, mehr Veranstaltungen für die Älteren usw.), wenn es nur für Ihren Wohnort sein soll, können Sie dies natürlich gerne vermerken:

Leider können wir nicht alle Einzelwünsche erfüllen, bei mehrfacher Nennung von Wünschen werden wir uns aber bemühen, diese an den Gemeinderat weiterzugeben und nach Möglichkeit umzusetzen.

➢ Wenn Sie möchten, können Sie uns hier Ihre Adresse angeben, dann können wir uns, möglicherweise wegen Rückfragen, mit Ihnen in Verbindung setzen.

Name/Vorname

Straße/Hausnummer

Telefon ✁ Strullendorf - 8 - Nr. 14/21

➢ Gerne können Sie sich natürlich auch persönlich mit uns in Verbindung setzen, unsere Sprechzeiten entnehmen Sie bitte dem Gemeindeblatt. Auch die weiteren Kontaktdaten können Sie jederzeit im Gemeindeblatt nachlesen.

➢ Per E-Mail sind wir zu erreichen unter:

[email protected]

➢ Sie besitzen einen Computer Ja Nein

➢ und können diesen sicher bedienen Ja Nein

➢ Telefonisch können Sie uns zu den Sprechzeiten unter 09543/8226-71 erreichen

➢ Und natürlich auch per Post, einfach beim Rathaus mit dem Vermerk „Seniorenbeauftragte“ einwerfen, wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung

Hier können sie ihren Fragebogen abgeben, vielen Dank für die Teilnahme!! Geisfeld Claudia Bail Jasmin Uzelino Amelungenstraße 54 Unterer Geisberg 6 96129 Amlingstadt 96129 Geisfeld Manfred Pappenberger Irene Loch Zur Mühle 12 Geisbergblick 6 96129 Leesten 96129 Mistendorf Roßdorf am Forst Strullendorf Grimm Günter Markus Metzner Sutte 2 Fritz-Stettner-Straße 23 gegenüber Brauerei Sauer 96129 Strullendorf 96129 Roßdorf am Forst Stefan Loßkarn Holzbau Amon Postweg 1 Mühlwiesenweg 20 96129 Amlingstadt 96129 Zeegendorf

Vielen Dank für Ihr Teilnahme und in Hoffnung auf ein gutes Miteinander!

Ihre Seniorenbeauftragten Ihrer Heimatgemeinde Strullendorf ✁ Strullendorf - 9 - Nr. 14/21

Jugendarbeit JAM in Strullendorf

Jugendzentrum „U“ | Kachelmannplatz 1 | 96129 Strullendorf

JAM nach den Ferien

Liebe Jugendliche, liebe Kids, liebe Eltern, Liebe Jugendliche, liebe Kids, liebe Eltern, Danke für eure rege Teilnahme an unseren Ferienangeboten und die vielen positiven Rückmeldungen! Es hat uns sehr gefreut, euch eine kleine Osterfreude zu bereiten. Am Montag nach den Ferien (12.04.21) starten wir wieder wie gewohnt mit unseren regelmäßigen Öffnungszeiten für euch durch.

Da wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht absehen können, wie sich die Corona-Inzidenz entwickeln wird, planen wir „zweigleisig“. Das heißt, dass wir unsere Angebote so konzipieren, dass wir sie sowohl online, als

auch offline durchführen können. Wir hoffen darauf, unsere Jugendtreffs bald wieder für euch öffnen zu können. Bis zum 18.04.21 (verlängerter Lockdown) könnt ihr euch auf jeden Fall erst einmal auf unser Online-

Programm einstellen.

Neue Programme für Kids Treff und MiA Mädchentreff:

Keine Voranmeldung nötig. Einfach an den entsprechenden Tagen zur angegebenen Uhrzeit einloggen.

(QR-Code scannen oder link eingeben). Wir freuen uns auf euch!

Kontakt:

Robert Scheuring (Dipl. Pädagoge) Mobil: 0151/56937084 | Email: [email protected]

✁ Strullendorf - 10 - Nr. 14/21 Sonntag, 18. April, 3. Sonntag der Osterzeit 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Elsa Holzschuh zum Sterbetag und + Angehörige, Rdf. @>G8=: + Margareta Sauer zum Sterbetag + Josef und Robert Sauer und + Irmgard Müller, Aml. + Waltraud Maier zum Sterbetag, Wdf. Kath. Pfarrgemeinde St. Paul in Strullendorf + Georg Rudroff zum Todestag und + Angehörige, Rdf. Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstr. 2, Tel. 09543/6386 + Margareta Hölzlein, Aml. Geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 11.30 Uhr + Emma Will zum Sterbetag und + Angehörige, Rdf. E-Mail: [email protected] + Georg und Harald Kiefer und + Angehörige, Rdf. Herr Pfarrer Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543 - 6386 Sonntag, 11.4. – 2. So. der Osterzeit Öffnungszeiten Pfarrbüro Amlingstadt: Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit Dienstag & Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr. 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Tel.: 09543 - 40496 Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) E-Mail: [email protected] + Josef und Karoline Essel und + Ang. + Johann und Anna Bergmann und + Kinder + Sieglinde Lengenfelder Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Dienstag, 13.4. Mistendorf und St. Josef Zeegendorf 17.00 Fatima-Rosenkranz Mittwoch, 14.4. – Messe vom Wochentag - Pfarrkirche Es wird gebeten - die Hygienevorschriften zu beachten - die Ab- standsregelung (1,5 m) einzuhalten – FFP2 Mund- und Nasen- 18.00 Rosenkranz schutzmasken sind während des ganzen Gottesdienstes zu tra- 18.30 Eucharistiefeier gen – Gesang ist nicht erlaubt! + Lorenz und Margareta Schick und Ang. + Georg und Rudolf Wedel und Eltern Freitag, 09. April – in Zeegendorf + Anni und Andreas Kestler 18.30 Eucharistiefeier + Barbara und Andreas Spörlein Samstag, 10. April – in Mistendorf Freitag, 16.4. 17.00 Vorabendmesse zum 2. Sonntag der Osterzeit 08.30 Eucharistiefeier Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) für alle verlassenen armen Seelen + Wolfgang Fensterer und + Angehörige, Mi. 17.00 Rosenkranz + Pater Americo Martins, Mi. Samstag, 17.4. + Barbara Dinkler zum Sterbetag, Mi. 18.00 Firmgottesdienst (Vorbereitung auf die Firmung) + Manfred Oppelt und + Anna und Fritz Oppelt, Sand. Sonntag, 18.4. – 3. Sonntag der Osterzeit + Angehörige der Familien Bähr und Röckelein, Lee. 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Mittwoch, 14. April – in Mistendorf Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) 08.30 Eucharistiefeier für: + Albert Brehm + Angehörige der Familien Bittel und Dinkler, Mi + Jakob, Katharina und Rudolf Wellein + Michael Fuchs und + Angehörige, Zee. + Margit Zöllner und Eltern Freitag, 16. April – in Zeegendorf 18.30 Eucharistiefeier für: + Karl-Heinz Gold, Zee. + Friedrich und Maria Schmitt zum Sterbetag und + Angehö- Kath. Pfarrgemeinde St. Ägidius Amlingstadt rige, Zee. Es wird gebeten - die Hygienevorschriften zu beachten - die Ab- Samstag, 17. April – in Mistendorf standsregelung (1,5 m) einzuhalten - FFP2 Mund- und Nasen- 17.00 Vorabendmesse zum 3. Sonntag der Osterzeit schutzmasken sind während des ganzen Gottesdienstes zu tra- Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) gen - Gesang ist nicht erlaubt! + Georg und Eva Linsner, Ho. Sonntag, 11. April, 2. Sonntag der Osterzeit + Margareta Rauh zum Sterbetag und + Angehörige, Reund. 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde + Anna Kestler, Kä. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Ambros Behm - Seelenamt, Mi. + Katharina und Josef Essel, Aml. + Petra Moser und + Angehörige, Geisf. + Angehörige der Familien Büttner und Helmrich, Wdf. 18.00 Gottesdienst für alle Firmlinge in Strullendorf + Johann und Margareta Handwerger und + Angehörige, Herr Pfarrer Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543 – 6386 Aml. Öffnungszeiten im Pfarrbüro + Anna und Johann (Heiner) Göller und + Sohn Werner, Aml. Dienstag von 11.30 bis 13.00 Uhr + Hans und Winfried Eßel, Wdf. Donnerstag von 11.30 bis 13.00 Uhr + Liset Sauer und + Barbara und Georg Dauer, Rdf. Dienstag, 13. April - in Leesten Berufstätige können Messen auch telefonisch - Tel.: 09505-348 18.30 Rosenkranz oder per E Mail bestellen - E-Mail: 19.00 Eucharistiefeier für: [email protected] + Kurt Schütz und + Angehörige + Martin Kraus zum Sterbetag Kath. Pfarrgemeinde St. Magdalena Geisfeld Donnerstag, 15. April Unsere Pfarrei finden Sie auch unter 08.30 Eucharistiefeier für: + Josef Dobeneck und + Angehörige, Wdf. https://st-magdalena-geisfeld.erzbistum-bamberg.de + Angehörige der Familie Pfister, Aml. Sonntag, 11.04.2021 + Heinrich Bauer zum Sterbetag und + Angehörige, Aml. 09.30 Uhr Gottesdienst Samstag, 17. April - in Strullendorf Amt 18.00 Gottesdienst für alle Firmlinge in Strullendorf - nach Meinung der Familie Büttel, Litzendorfer Str. 3 Strullendorf - 11 - Nr. 14/21 - für Birgit Müller, Margareta Englert und alle Lebende und Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis Verstorbene Oberer Geisberg 6 Mittwoch ������������������������������������������������������������� von 16.00 - 20.00 Uhr - für Gunda und Andreas Eisentraut und Alfons Hertel Freitag ���������������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr - für Patrick Kah Vorfeiertag ����������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr L/Kh: D. Ruhl/A. Ebertsch Samstag ���������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Sonntag ����������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Mund- und Nasenschutz im Gottesdienst Feiertage ��������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Gottesdienstbesucher müssen eine FFP2-Maske oder eine min- destens gleichwertige Maske tragen (z.B. FFP3, N95, P2, KF94, DS, Zahnärztlicher Notfalldienst KN95) ! Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in der Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr, Rufbereitschaft des notdiensthabenden Zahnarztes in der übrigen Zeit (0.00 - 24.00 Ev.-Luth. Pfarramt Hirschaid-Buttenheim Uhr), siehe auch Homepage: zbv-oberfranken.de und www.notdienst- zahn.de. St.-Johannis-Str. 3 96114 Hirschaid 10./11.04.2021 Tel. 09543/6388, Fax 09543/40221 Dr. Roland Wicht, Bamberger Str. 13, Zapfendorf Webseite: www.hirschaid-evangelisch.de Tel. 0800/6649289 Die angekündigten Gottesdienste unserer Kirchengemeinde finden Dr. Ralph Bemmann, Franz-Ludwig-Str. 7a, Bamberg nach derzeitigem Stand (Redaktionsschluss) statt. Auf Grund des dy- Tel. 0800/6649289 namischen Infektionsgeschehens bitten wir Sie, sich kurzfristig über unsere Homepage www.hirschaid-evangelisch.de zu informieren, ob Hospizverein Bamberg es Änderungen gibt. „Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns 0951 955070 nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer leben- digen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“ Aktuelle Tierärztliche Notdienste 1. Petrus 1,3 zu finden auf der Homepage des „Tierärztlichen Bezirksverbands Sonntag, 11.04. - Quasimodogeniti (Lektor Bär) Oberfranken (TBV)“ http://tbvoberfranken.de/ unter „Notdienste“ - „Notdienst-Kalender Bamberg“. 09:00 Uhr Gottesdienst Matthäuskirche Buttenheim 10:30 Uhr Gottesdienst St. Johanniskirche Hirschaid Kollekte: Eigene Gemeinde „Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine JC9 Stimme, und ich kenne sie, und sie folgend mir; und ich gebe ihnen K:G:>C: K:G7tC9: das ewige Leben.“ Johannes 10,11a 27-28a Sonntag, 18.04. – Miserikordias Domini (Prädikant Hintsche) Musikverein Zeegenbachtal e.V. 09:00 Uhr Gottesdienst St. Johanniskirche Hirschaid Wir vermissen Dich! Liebe Vereinsmitglieder, 10:30 Uhr Gottesdienst Was ist ein Musikverein ohne seine Musik? Was ist ein Musikverein St. Laurentiuskirche Strullendorf ohne seine Musikerinnen und Musiker? Diese Fragen haben wir uns Für Sie im Dienst: bisher nie stellen müssen, aber seit über einem Jahr haben wir bei- 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke, St.-Johannis-Str. 3, nahe ausnahmslos diese Situation. Passend zur Osterzeit denkt der Vorstand des Musikverein Zeegenbachtal e.V. an all seine aktiven Mu- Hirschaid, Tel. 09543-6388 sikerinnen und Musiker und erfreut sie mit einer kleinen Aufmerksam- 2. Pfarrstelle (0,5): derzeit nicht besetzt keit. Der Bleistift ist gespitzt, der Radiergummi bereit und für Nerven- Pfarramt-Öffnungszeiten (St.Johannis-Str. 3): nahrung ist auch gesorgt. Wir vermissen das gemeinsame Musizie- Mo. + Mi. + Do. 8.30 -12.00 Uhr ren, das fröhliche Proben, unsere Konzerte und Auftritte und unsere Pfarramtssekretärin: Frau Hintsche, Tel. 09543-6388 Gemeinschaft im Verein. Der Vorstand tagt online alle 4 Wochen und bereitet sich auf alle Möglichkeiten stets vor. Wir wären einsatzbereit! Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen und ein Musizieren in gewohnter Art und Weise. Euer Vorstand des Musikverein Zeegenbachtal e.V.

7:G:>IH8=6;IH9>:CHI:

Rettungsdienst und ärztlicher Notfalldienst Unfall, lebensbedrohende Erkrankungen (Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthaben- de Apotheken) Rettungsdienst (Notruf 112) Erkrankungen, derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn dieser in seiner Praxis wäre. (Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, Chirur- gen) Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Servicenummer: 116117 kostenfrei) Notfalldienst Bereitschaftspraxis Scheßlitz, Oberend 31, 96110 Scheßlitz, (Zufahrt über Parkplatz Jura-Klinik) Tel. 09542/7743855 120 Ostertüten wurden an die aktiven Musikvereinsmitglieder verteilt Strullendorf - 12 - Nr. 14/21 Jugend musiziert - Musikschule Strullendorf

Aufgrund der geltenden Corona-Vorgaben und des Lock- downs entschloss sich die Wettbewerbsleitung den Regi- onal- und Landesentscheid bei Jugend musiziert in diesem Jahr per Videoeinsendung ab der dritten Altersstufe stattfin- den zu lassen. Drei Teilnehmer aus der Musikschule Strullendorf sendeten ihre Videobeiträge für die bayernweite Wertung ein. Mo- ritz Alt (Tenorhorn) und Felix Ehrenberg (Posaune) erzielten durch ihren Beitrag nach Bewertung der Fachjury den 3. Preis in ihrer Altersstufe. Fabian Delles (Posaune) aus Bam- berg wurde mit dem 1. Preis und der Weiterleitung zum Bundeswettbewerb, der im Mai in Bremen geplant ist, aus- gezeichnet. Ein toller Erfolg, auf den der erst 12-jährige Bam- berger sehr stolz sein kann. Im Wettbewerb des bayerischen Blasmusikverbandes be- reiten sich ebenfalls derzeit fünf weitere Schüler der Musik- schule auf Verbandsebene in unterschiedlichen Altersstufen vor und nehmen per Videoeinsendung teil. Wir wünschen Alexander Rediker (Trompete), Nico Wagner (Tenorhorn), Antonia Engel (Klarinette), Elena Scheuring (Klarinette) und Michelle Morgenroth (Saxophon) viel Spaß und Erfolg bei der Fabian Delles qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb in Vorbereitung! Bremen bei Jugend musiziert

Moritz Alt Felix Ehrenberg Strullendorf - 13 - Nr. 14/21 Unsere Osterbrunnen in der Gemeinde! Danke an alle Helferinnen und Helfer für eine farbenfrohe Osterzeit!

Strullendorf Strullendorf

Geisfeld Geisfeld

Wernsdorf Mistendorf

Zeegendorf Roßdorf Amlingstadt Strullendorf - 14 - Nr. 14/21 Dorfgemeinschaft Roßdorf am Forst Alt-Eisen-Sammlung: Nur noch dieses Wochenende steht ein Alteisen-Container auf Osterhasenbesuch in Roßdorf dem SGR-Vereinsgelände. Eingeworfen werden kann alles was mindestens zu 50% aus Metall wie Kupfer, Aluminium, Draht, Bleche usw. besteht. Bitte keinen Abfall oder Kunststoffe einwerfen. Der Erlös kommt dem SGR Kinderspielplatz zugute! Bei Fragen zur Alteisensammlung: Josef Göller, anrufen: 5266 Alle Info zu unserem Verein auf unserer Homepage: www.sgrossdorf.de Verein „Lebenswertes Geisfeld“ Liebe Mitglieder, liebe Bürgerinnen und Bürger, die im Gemeindeblatt angekündigten Veranstaltungen „Jahresmitglie- derversammlung“ am 30.04. und „Geisfeld räumt auf“ am 22.05. fallen leider der Corona Pandemie zum Opfer. Dennoch war und ist die Vor- standschaft nicht untätig: Nach gut einem Jahr Pause wurden dem Gemeinderat in seiner Sit- zung am 15.03. die Planungsunterlagen zur beschlossenen Westum- gehung vorgelegt und genehmigt. Nach Auskunft des Planers und des Bürgermeisters wird sich das Genehmigungsverfahren durch alle beteiligten Instanzen bis ca. Mitte 2022 hinziehen. Mit Baubeginn ist demnach nicht vor Herbst 2022 zu rechnen. Planungen zur Instandsetzung der Magdalenenstraße nach dem auf- wändigen Wasserleitungsbau wurden dem Gemeinderat vom Pla- nungsbüro Sauer ebenfalls am 15.03. vorgestellt. Betroffene Anlieger können nach Auslegung Änderungswünsche dazu einbringen. Die Bauzeit für das Vorhaben bewegt sich zwischen 2021/22 und wird mit etlichen Umleitungen und Sperrungen wieder wochenlang für Ver- kehrsprobleme sorgen. Hoffentlich hat man aus dem Chaos im Herbst 2020 gelernt. Dem Verein „Lebenswertes Geisfeld“ ist es wichtig, dass die Kirch- weih – falls bis dahin von der Corona erlaubt - Anfang September in der Alten Dorfstraße stattfinden kann und andere Umleitungen gefun- den werden. Kontakte zur Gemeindeverwaltung und zu Gemeinderäten sollen die Wiederaufstufung der Staatsstraße 2210 von Geisfeld nach Zeegen- dorf von Stufe 2 auf Stufe 1 bei der Regierung beantragen. Nur so ist es möglich, dass die Straße in absehbarer Zeit vom Bayerischen Staat saniert und der „Ringschluss“ um Geisfeld realisiert werden kann. Die lange Tradition, dem Osterhasen vor dem Osterfest mit allen Kin- Weiterhin alles Gute und bleiben Sie gesund ! dern der Gemeinde kräftig unter die Arme zu greifen, musste in die- Die Vorstandschaft sem Jahr leider ausfallen. Der Osterhase hat aber die Kinder nicht vergessen. Auch wenn keine Osterspiele durchgeführt werden konn- ten, fanden die Kinder den Weg mit ihrem Bastelei durch die versam- melte Osterhasenfamilie zum Osternest. Bleibt gesund! Franz Will HDCHI><:H

1. FC Strullendorf 1933 e.V. Forstrevier Buttenheim - Hausordnung – Umkleidetrakt im Sportheim Sprechzeiten des Revierleiters Wie bereits bekannt ist, kann ja im Jugend- und Schü- Die Sprechzeit findet jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat im Büro in lerbereich in Kleingruppen entsprechend den „Coro- Buttenheim, Prügelweg 4 („Alte Schule“) von 13:30 - 15:00 Uhr statt. na-Verhaltensregeln“ wieder trainiert werden. Herr Roman Diezel ist telefonisch wie folgt zu erreichen: Aus gegebenen Anlass weisen wir alle unsere Verant- Telefon 09545 3119350 und Mobil 0160 90759378 wortlichen und Trainer darauf hin, dass nach jedem Brennholzselbsterwerber zur Borkenkäferbekämpfung gesucht! Training die jeweilige Umkleidekabine und die Duschen sauber und ordentlich verlassen werden. Auch ist immer darauf zu achten, dass die Ausgangstür abgesperrt ist. Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg mit Landwirtschaftsschule SG Roßdorf am Forst Tag der offenen Tür an der Fachschule für Ernährung und Pizza TO-GO Haushaltsführung Bamberg Bamberg - Mitten in der schönen Stadt Bamberg - umgeben vom Ur- Samstag, 10.04.2021, ab 16 Uhr - 20 Uhr ban Gardening Projekt - werden zukünftige „Alltagshelden“ auf den - EXTRA - Lachs-Pizza Abschluss zum Hauswirtschafter/zur Hauswirtschafterin vorbereitet. (Schmand, Käse, Lachs, Frühlingszwiebeln) Die vielfältige Ausbildung kann am Amt für Ernährung, Landwirtschaft - Pizza, Spezial, Thunfisch, Hawaii, Margherita und Forsten in Teilzeit absolviert werden und richtet sich an Frauen auf Wunsch mit Zwiebeln oder Knoblauch und Männer mit abgeschlossener Berufsausbildung außerhalb der - Rigatoni überbacken Hauswirtschaft. Auch ohne Berufsausbildung ist eine Zulassung mög- - kleiner gemischter Salat lich. Im Unterricht werden theoretische und praktische Inhalte vermit- telt und auf Augenhöhe geachtet, dadurch entsteht eine sehr persönli- Vorbestellungen ab sofort bei Familie Franke, Tel.: 09543 3689 che Lernatmosphäre. Strullendorf - 15 - Nr. 14/21 Die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig Vorratshaltung, gesunde Wie schreibe ich einen Roman? und vollwertige Nahrungsmittelzubereitung, Hausgartenbau, Nähen, Beginn: Mittwoch, den 28.04.2021 . 18.00-20.15 Uhr, Schule - Strul- Finanz- und Zeitplanung sowie das Erbringen von Betreuungsleistun- lendorf, - Medienraum, Kalterfeldstr. 4. 10 x 135 Minuten ( Kursende: gen sind. 21.07.2021). Kosten: 88 Euro. Kursleitung: Herr Thomas Gengler. Am 5. Oktober startet ein neues Semester. Die Ausbildung dauert 20 Monate und findet an zwei Tagen in der Woche statt. Der Besuch der Liebe Vhs Kurs Interessierte, leider steht im Moment noch nicht fest, ob die Kurse wie geplant nach den Osterferien beginnen können. Al- Schule ist kostenfrei und zur besseren Vereinbarkeit von Familie und les hängt entscheidend vom 7 Tage Inzidenzwert des Robert Koch In- Weiterbildung sind die Schulferien unterrichtsfrei. stitutes ab. Das Konzept der Schule wurde vollständig neu überarbeitet und alle Lehrpläne aktualisiert. Zukünftig wird es ein Angebot an Wahlpflicht- Stand heute sieht die Sachlage folgendermaßen aus: (Auszüge der modulen geben, so dass nun jeder nach Interesse Schwerpunkte in VHS Land Bestimmungen) der Ausbildung setzen kann. Inzidenz stabil unter 50: Vielfältig – nachhaltig – für Jung und Alt. Das Berufsbild der Haus- - Alle Kurse dürfen beginnen wirtschaft hat sich deutlich gewandelt, ist modern und attraktiv. Die Inzidenz stabil zwischen 50 und 100: Studierenden des aktuellen Studiengangs laden alle Interessierten - Kurse in den Bereichen Kultur, Sprachen und Gesellschaft sind herzlich zum Tag der offenen Tür ein. möglich Wann: 05. Mai 2021, in zwei Gruppen, entweder - Alle Kurse im Bereich Gesundheit können nicht stattfinden (auch von 09.45 – 13.00 Uhr oder nicht Outdoor) von 13.15 – 16.30 Uhr Inzidenz über 100: Wo: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten - Kursprogramm wird komplett ausgesetzt bzw. verschoben Schillerplatz 15 Grundsätzlich gilt für alle Kurse (nach derzeitigem Stand): 96047 Bamberg • OP-Maskenpflicht für Dozent*innen (Parkplätze sind am Amt vorhanden) • Maskenpflicht auch für Teilnehmer*innen - OP-Maske empfoh- len, Alltagsmaske aus Stoff ist auch erlaubt Wir blicken positiv in die Zukunft und planen den Tag der offenen Tür • 1,5 m Abstandsregel als Präsenzveranstaltung. • min. 10 Minuten Lüften pro volle Stunde Sollte die Coronalage dies nicht möglich machen, sind wir mit einem ausführlichen Online-Programm vorbereitet. Aus diesem Grund bitten Trotz aller Planungsunsicherheit haben Sie die Möglichkeit, sich den- wir um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter 0951/8687-0 bzw. noch für die Kurse ohne Risiko anzumelden- abgebucht wird natürlich [email protected]. Wir freuen uns auf Sie! nur, wenn etwas stattfindet. Weitere Informationen auch unter: www.aelf-ba.bayern.de. Bücherei Strullendorf BBV Bildungswerk im Bezirk Oberfranken Ein Junge wie Du Di, 06. April 2021 bis Mo, 17. Mai 2021 - jeweils ab 19:30 Uhr von Frank Murphy (Bilderbuch) Fit fürs Ehrenamt Mehr als 5 Millionen Menschen sind in Bayern ehrenamtlich aktiv und Es gibt Milliarden, über Milliarden, über Milli- machen damit unsere Gesellschaft lebenswert. Für alle, die sich zum arden Menschen auf der Welt. Aber Dich Beispiel im Verein, in sozialen Einrichtungen, im Elternbeirat engagie- gibt es nur einmal! Und die Welt braucht ei- ren, oder Menschen, die aktiv werden möchten, können sich jetzt da- nen Jungen wie dich. für fit machen. Jungs bekommen von allen Seiten das Ge- Das Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes unterstützt mit fühl, sie müssten vor allem stark, schnell der Veranstaltungsreihe „Ehrenamt gestalten!“ das vielfältige Engage- und mutig sein. Dabei ist ein Junge zu sein ment. so viel mehr als das! Dieses wundervolle Themen: Kinderbuch lädt unsere Jungs ein, ganz sie - Begeisterung fürs Ehrenamt?! selbst zu sein: Hilfsbereit und nett, kreativ - Rechtliche Fragen im Ehrenamt und sensibel, neugierig und optimistisch. Und vor allem: Jederzeit authentisch. - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf allen Ebenen Es räumt auf mit den gängigen Rollenklischees auf und macht Jungs - Erfolgreiche Zusammenarbeit im Team selbstbewusst und stark! - Kritik - notwendiger Dünger für die Vereins- und Verbandsarbeit Das Buch fördert Hilfsbereitschaft, Empathie, Kreativität und Sensibili- Teilnahme: kostenlos tät, es ist eine wundervolle Inspiration für die nächste Generation von Anmeldung und weitere Infos unter: https://www.bildung-beratung- Männern und erklärt Jungs, dass mehr wichtig ist, als sportlich, stark bayern.de/?tid=907982 und mutig zu sein. Ansprechpartner: Landesgeschäftsstelle Zentrale, Tel.: 089 55873- 200, Mail: [email protected] Ein Mädchen wie Du von Frank Murphy und Carla Murphy (Bilderbuch) VHS Außenstelle Strullendorf Es gibt Milliarden, über Milliarden, über Milli- arden Menschen auf der Welt. Aber Dich Tai Chi Chuan: Übungsgruppe ( Voraussetzung: komplette Kurz- gibt es nur einmal! Und die Welt braucht ein form): Mädchen wie dich. Beginn: Montag 12.04.2021, 18.45-19.45 Uhr. Kindergarten St. Lau- rentius ( alternativ : im Freien), 15 x 1 Vollstunde. Kosten: 39 Euro. Mädchen bekommen immer noch viel zu oft Kursleitung: Frau Monika Pilz. das Gefühl, dass sie vor allem höflich, or- dentlich und zurückhaltend sein sollten. Wie Tai Chi Chuan: Anfänger und Wiedereinsteiger: wäre es, wenn sie stattdessen ganz einfach Beginn: Montag 12.04.2021, 20.00-21.00 Uhr. Kindergarten St. Lau- sie selbst sein dürfen? rentius (alternativ: im Freien), 15 x 1 Vollstunde. Kosten: 39 Euro. Dieses wundervolle Kinderbuch lädt unsere Kursleitung: Frau Monika Pilz. Mädchen ein, all ihre Seiten zu entdecken Yoga: ausgebucht und zu entwickeln: Denn Mädchen sind Beginn: Mittwoch, 14.04.2021. 8.15-9.45 Uhr: Schulturnhalle Am- stark und mutig, ehrgeizig und zielstrebig, aufmerksam und neugierig! lingstadt, 15 x 90 Minuten. Kosten: 52.80 Euro. Kursleitung: Frau Es räumt auf mit den gängigen Rollenklischees auf und macht unsere Inge Moritz. Mädchen selbstbewusst und stark! Strullendorf - 16 - Nr. 14/21 „Ein Mädchen wie du“ fördert Werte wie Mut, Optimismus, Ehrgeiz und Neugier und ist eine wundervolle Inspiration für die nächste Ge- neration von Frauen. Das Buch erklärt Mädchen, dass sie alles tun dürfen und sein können, was sie sich vornehmen und zeigt und feiert LINUS WITTICH. Diversität und Inklusion durch die einzigartigen Illustrationen von Kay- Unser Service auf einen Blick. la Harren. Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Bitte beachten Sie unsere aktuellen Vorgaben Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* beim Besuch der Bücherei: • Tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz (FFP2-Maske) und kom- Tel.-Nr. 09191 7232- men Sie nur, wenn Sie sich gesund fühlen. Angelegenheit Durchwahl • Abstand zueinander halten (mind. 1,5 - 2 m). • Folgen Sie den Anweisungen des Bücherei-Teams. Abonnements -35 / -17 • Aktuell können nur eine begrenzte Anzahl an Personen (5 Perso- [email protected] nen) die Bücherei gleichzeitig betreten. Aufträge/Rechnungen -13 / -20 • Kommen Sie bitte ohne Begleitung! Kinder unter 6 Jahren ha- [email protected] ben leider keinen Zutritt. Mahnungen -13 / -20 • Halten Sie sich nur zur Ausleihe in unseren Räumen auf. [email protected] ·• Zurückgegebene Medien werden desinfiziert und kommen erst zum nächsten Öffnungstag in die Ausleihe. Privatanzeigen -25 / -31 • Eingeschränkter Service: Leider können wir Beratungen nicht wie [email protected] in gewohnter Weise durchführen, es kann auch zu längeren War- Redaktion -25 / -31 tezeiten bei Ausleihe und Rückgabe sowie beim Einlass kommen. [email protected] Vielen Dank für Ihr Verständnis. Reklamation bzgl. Verteilung Bleiben Sie gesund! - Blätter A – M -40 Ihr - Blätter N – Z -27 Bücherei-Team [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 [email protected] Weltkirche wirkt Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de

* Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr

Helfen auch Sie mit!

Weltweit arbeiten Botschafter Ich übernehme der Solidarität als Seelsorger, Vermittler, Lehrer oder Ärzte. Verantwortung für die Sie alle eint das Streben nach Weltkirche – Sie auch? einer friedlichen und gerechten Welt. missio unterstützt sie in Die Stiftung ecclesia mundi Asien, Afrika und Ozeanien. ermöglicht Ihnen, langfristig sichtbare Zeichen für eine www.missio.com friedliche und gerechte Welt zu setzen. Spendenkonto 80004 Fangen Sie heute damit an! • BLZ: 75090300 LIGA Bank Wir senden Ihnen gerne IBAN: DE35 7509 0300 0000 0800 04 BIC: GENODEF1M05 Informationsmaterial zu und beantworten Ihre Fragen. www.ecclesia-mundi.de

Eine Stiftung von: Strullendorf - 17 - Nr. 14/21

Ihre neue private Kleinanzeige 120 Sorten Kräuterpflanzen 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- Gärtnerqualität aus Franken & Italien sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- Blühende Stauden & Gehölze lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- Naschobst und Beerensträucher ten vorhanden. Garten, Garage und Ihr Gärtner 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, Gemüsepflanzen in Zapfendorf 0,20 ͅ Gässchen 5 - 09547 / 7878 zzgl. NK. Tel. 01234/567890 Veredelte Gurken 2,99€ www.gaertnerei-hertel.de

*Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Kleinanzeigen Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Wbl. 58 J. jung, sucht langfristig Ihren Traumpartner finden 2-3 Zi.-Whg. ruhig gelegen, m. Bal- kon o. Terrasse o. Garten, Bade- mit einer Kleinanzeige. wanne, Stellplatz o. Garage, Tel. 0151-4023 6471 anzeigen.wittich.de

Migis Imbiss

Am Freitag, 16.04.2021 ab 12.00 Uhr Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. gegrillte Makrelen Preis 9,50 Euro Vorbestellungen unter Tel. 0177 7691685 Martin-Luther-Str. 84 (geg. Netto-Markt), 96129 Strullendorf

8.4. + 9.4. hausgem. Urrädla Jede Woche hausgebackene Urrädla, Faschings- Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. krapfen, Kuchen Kochkäse Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Ab16.4. sofort geräuchertehausgem. Schinken Bratwürste Anzeige mit Rahmen. 22.4. + 23.4. geräucherte Forellen Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. 13.+14.02. Gerupfter

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. 29.4. + 30.4. Heiße Theke:Gerupfter, Schnitzelsandwich, Sülze Hot Dog 21.02. frische hausgemachteweißer + roter Bratwürste Presssack Jede Woche hausgem. Kuchen, Name / Vorname Vorschau: Aschermittwoch von 8.30-18.00 Uhr geöffnet Urrädla, heiße Theke

Straße / Hausnummer Neu im Hofladen: (Einmarinierte Essen Heringe, to go Bratheringe,im Glas Koch- käse Gerupfter,einfach verschiede mal vorbeischauen Fische uvm.)

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.

Datum Unterschrift Senden Sie alles an: Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: anzeigen.wittich.de , Kirchanger 3, Telefon 0 95 05/71 51 www.schober-bamberg.de Strullendorf - 18 - Nr. 14/21

Angebot Klosterstraße 10, der Woche vom 12.04. bis 17.04.2021 OT Weichendorf ff. Fleisch und Wurstwaren 00 Strullendorf - Lindenallee 5 96117 Memmelsdorf Rinderbraten 100 g € ...... 1. Tel.: 09543 - 257 Tel. 09 51 / 4 12 88 20 Fax 09 51 / 42 06 18 Wiener Würstchen100 g € Achtung ...... 1. www.stoecklein.info 95 Dienstagnachmittag Meisterbetrieb Heller Fleischkäse 100 g € 0. & Mittwoch ganztägig ...... geschlossen. Qualität von Meisterhand • Maler- und Tapezierarbeiten • Fassadenrenovierung Das Leistungsnetzwerk der Caritas. • Vollwärmeschutz • Innen- und Außenputze

Immer für Sie da:

Caritas-Sozialstation Hirschaid Bahnhofstraße 15 Eine Geburtsanzeige. 96114 Hirschaid Telefon 09543 3330 Die ganz besondere Art,

www.caritas-landkreis-bamberg.de Freude zu teilen.

Anzeige online aufgeben Exklusive Grillkamine und Grilltische wittich.de/geburt Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / 2xSamara.com

Ausstellung & Lagerverkauf Fr. / Sa. / So. 13 - 19 Uhr hirst-design.de Industriestr. 1, 96129 Strullendorf

FFP2 Masken www.bestattungen-schmuck.de Deutscher Hersteller WEISST DU NOCH, WIE OMA MIT OPA Deutsche Zulassung ROCK’N ROLL GETANZT HAT? Medizinische Zulassung Trauerfeiern können 4-lagig das Leben zurückholen. DIN EN 149:2009-08, EU2016/425, CE2163 In schönen Trauerreden.

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien 09191 72 32 88 HIRSCHAID 09543 851705 EGGOLSHEIM 09545 4423723 www.LW-fl yerdruck.de Strullendorf Bestattungsinstitut- 19 - Nr. 14/21 Bestattungsinstitut von Lipinski Inhaber: Tobias De Bonnet vonSoforthilfe imLipinski Trauerfall Überführungen vom Sterbeort Soforthilfezu allen Friedhöfen im Trauerfall Tag und Nacht erreichbar unter Waldstraße 6 Memmelsdorf 0951Überführungen - 9 68 23 75 vom Sterbeort zu Wir geben ihrer Anzeige den richtigen SchWung! Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Stefanie Buchaly Mobil: 0151 41456546 [email protected]

Foto: Pixabay Foto: FRÜHLINGS- JETZT Wir sind für Sie da... AKTION ANZEIGEN SCHALTEN!

3 +1 ANGEBOT * Ihr Verkaufsinnendienst Violetta Windisch Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Ihr Verkaufsinnendienst Tel.: 09191 723256 Stefanie Buchaly Violetta Windisch Fax. 09191 723242 Mobil: 0151 41456546 Telefon 09191 7232-56 [email protected] [email protected] [email protected] www.wittich.de * 4 Anzeigen schalten und nur 3 bezahlen. Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Die Ausgaben sind je frei wählbar. (ausgeschlossen Oster- und Weihnachtsanzeigen) Angebot nicht kombinierbar mit bestehenden Aufträgen und nur bis zum 30.4.2021. Strullendorf - 20 - Nr. 14/21 Fachmännische Gartenarbeit • Baumschnitt • Heckenschnitt • Gartengestaltung • Rollrasen Tel. 0170 679 7610

Ihr Baustoffhändler in der Region Ihr BaustoffhändlerAm Binsig 6 • 91352 Schlammersdorf in der Region Tel. 0 95Am 45 Binsig / 3 59 6 92 • 4491352 • Fax Schlammersdorf 0 95 45 / 3 59 92 46 [email protected]. 0 95 45 •- 3www.kredel-baustoffe.de 59 92 44 Großes NATURSTEINSORTIMENTFax: 0 95 45 - 3 59 92 46 am Lager Gasthaus Nüßlein, Strullendorf [email protected] Nähe Bahnhof, Tel. 09543 7206 NEU AM LAGER: Rasensamen, Rasendünger, Sonntag, den 11.04.2021 von 11:00 bis 14:00 Bodenaktivator,www.kredel-baustoffe.de Hornspäne! „Schäuferla, Hackbraten Hubertus Art“ u. m. Montag, den 12.04.2021 ab 16:30 Mittwoch Lasagne u. m. Ruhetag Ihr Meisterbetrieb seit 1983 Täglich Karpfenfilet u. m. „Verkauf nur über die Straße auf Vorbestellung“

Sonntag, den 18.04.2021 „gefüllte Täubchen, nur auf frühzeitige Bestellung“ Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Nüßlein Rohr-Reinigungsdienst RitteR Eingetragener Handwerksbetrieb igun ein gs -R d r ie tannenweg 17 , 96117 Memmelsdorf-Weichendorf h n o s Rohr-Reinigungsdienst RITTER

t Mühlwiesenweg 20 R tel. 0951 – 700 42 900 Fax: 0951 – 700 42 901 Seit 2001 in Ihrer Region 96129 Zeegendorf [email protected]

Fon: 09505 / 13 90 Ritter www.Rohr-Reinigung-Ritter.de Fachfirma für Kanalsanierung E-Mail [email protected] Billig ist nicht immer gutWir und setzen Geiz auf ist Qualitätnicht immer geil. - Schlauchliner-Sanierung Rohr-Reinigungsdienst RitteR - Grundstücksüberprüfungen Besuchen SieRohr-Reinigungsdienst uns am 17. + 18. Oktober u RitteR einig ng Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage EingetragenerR sd Handwerksbetrieb - Kamerauntersuchung - i auf der Baumesse inigu nHirschaid r e tannenweg 17 , 96117 Memmelsdorf-Weichendorf eine Beilage von ein gs h n R d o s

- i t -für Dichtheitsprüfungen eine kostenloser Beratung.e tannenweg 17 , 96117R Memmelsdorf-Weichendorf tel. 0951 – 700 42 900 h n o s

Edeka Massak t Fax: 0951 – 700 42 901 R tel. 0951 – 700 42 900 Wir erstellen kostenfrei Angebote [email protected] Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot Fax: 0951 – 700 42 901 Wirauf erstellenbereits durchgeführte auch gerne Angebote auf [email protected] www.Rohr-Reinigung-Ritter.de Wir bitten unsere Leser um Beachtung. bereitsTV-Befahrungenaufgrund durchgeführte andererR iGrundlagen.anderertter TV-Befahrungen Firmen www.Rohr-Reinigung-Ritter.de

Ferienhäuser & Ferienwohnungen Mein FERIENPARK LENZ Traumurlauban der Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE