"... Die Kunst Zu Sehn"
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Kantian Psychologism
Kantian Psychologism Kantiaans Psychologisme (met een samenvatting in het Nederlands) Proefschrift ter verkrijging van de graad van doctor aan de door Peter Sperber Promotor: Prof.dr. P.G. Ziche Copromotor: Dr. D.K.W. van Miert Copyright © 2017 by Peter Sperber All rights reserved Cover art: Rabih Mroué Leap Year´s Diary, 2006-2016 Collage on paper 23 x 16,5 cm, framed Courtesy the artist & Sfeir-Semler Gallery, Hamburg / Beirut ISBN 978-94-028-0665-6 Printed by Ipskamp Printing To my parents, for everything Acknowledgments During the four years in which I wrote the present dissertation, I was very fortunate to have many people in my life who, directly or indirectly, contributed to my research in important ways. To begin, I am incredibly grateful to my supervisor, Paul Ziche. Not only did he hire me four years ago, without which there would not have been a dissertation in the first place, but during these years, Paul also turned out to be the most entrusting and supportive supervisor a doctoral candidate could wish for. Though I probably took the research project in a very different direction than he envisioned when he first wrote the funding proposal, he always made me feel like I had complete freedom in following my own research interests, which was incredibly motivating. Perhaps even more importantly, Paul was never narrowly focused on the research alone, but also encouraged me to develop myself more broadly, both as a scholar and as a person, and provided all the support that I could possibly have hoped for. Finally, it has been a pleasure to work with him academically. -
Informationsmittel Für Bibliotheken
B KULTURWISSENSCHAFTEN BA PHILOSOPHIE; WELTANSCHAUUNG Personale Informationsmittel Friedrich BOUTERWEK Idee einer Apodiktik EDITION 18-3 Idee einer Apodiktik : ein Beitrag zur menschlichen Selbstver- ständigung und zur Entscheidung des Streits über Metaphysik, kritische Philosophie und Skeptizismus / Friedrich Ludewig Bouterwek. - Stuttgart- Bad Cannstatt : Frommann-Holzboog. - 23 cm. - (Bibliothek 1800 ; ...) [#6027] Bd. 1. Halle 1799. - 2018. - XXVIII, 201 S. - (... ; 2). - ISBN 978- 3-7728-2527-9 : EUR 132.00, EUR 118.00 (bei Gesamtabnah- me) Ein heute wenig in Erinnerung gebliebener Akademiker der Zeit um 1800 ist der Philosoph und Literaturhistoriker Friedrich Bouterwek bzw. Bouterweck, der, 1766 im Kreis Goslar geboren wurde, in Braunschweig die Schule und das Collegium Carolinum besuchte und dann ab 1784 in Göttingen studier- te, u.a. bei Christian Gottlob Heyne 1 und Johann Gottfried Feder. 2 Später lehrte er selbst u.a. in Göttingen, wo auch Arthur Schopenhauer zu seinen Schülern gehörte, der ihn „später jedoch nur verspottet“ hat (S. XIII); auch Schiller und Goethe äußerten sich verächtlich über Bouterwek. Später kor- respondierte Bouterwek u.a. mit Friedrich Heinrich Jacobi, dessen Glau- 1 Christian Gottlob Heyne : Werk und Leistung nach zweihundert Jahren / hrsg. von Balbina Bäbler und Heinz-Günther Nesselrath. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2014. - VIII, 240 S. : Ill. ; 24 cm. - (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaf- ten zu Göttingen ; N.F. 32). - ISBN 978-3-11-034469-1 : EUR 99.95 [#3678]. - Rez.: IFB 14-3 http://ifb.bsz-bw.de/bsz409912263rez-1.pdf 2 Ausgewählte Schriften / Johann Georg Heinrich Feder. Hrsg. von Hans-Peter Nowitzki, Udo Roth und Gideon Stiening. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2018. -
Bouterwek Idee Einer Apodiktik
B o u t e r w e k Idee einer Apodiktik © 2017 frommann-holzboog e.K. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. BIBLIOTHEK 1800 Körper – Geist – Bewusstsein Herausgegeben von Christoph Asmuth, Christoph Binkelmann und Patrick Grüneberg Band II frommann-holzboog © 2017 frommann-holzboog e.K. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Friedrich Ludewig Bouterwek Idee einer Apodiktik. Ein Beitrag zur menschlichen Selbstverständigung und zur Entscheidung des Streits über Metaphysik, kritische Philosophie und Skeptizismus Erster Band – Halle 1799 Herausgegeben von Ansgar Lyssy Stuttgart-Bad Cannstatt 2018 © 2017 frommann-holzboog e.K. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer -
Privatdozenten Im Schatten Der Georgia Augusta
Johannes Tütken Privatdozenten im Schatten der Georgia Augusta Except where otherwise noted, this work is licensed under a Creative Commons License erschienen im Universitätsverlag Göttingen 2005 Johannes Tütken Privatdozenten im Schatten der Georgia Augusta, Teil I erschienen als zweibändiges Werk im Universitätsverlag Göttingen 2005 Johannes Tütken Privatdozenten im Schatten der Georgia Augusta Zur älteren Privatdozentur (1734 bis 1831) Teil I Statutenrecht und Alltagspraxis Universitätsverlag Göttingen 2005 Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.ddb.de> abrufbar. Die Drucklegung wurde gefördert durch den Universitätsbund Göttingen e.V. http://www.unibund.gwdg.de © Alle Rechte vorbehalten, Universitätsverlag Göttingen 2005 Umschlaggestaltung: Margo Bargheer Umschlagabbildung: Prospect der Allee in Göttingen: Die linke Bildseite zeigt den damaligen Zugang zum Universitätsgelände (heute Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Historisches Gebäude); rechts vorne ist die Londonschenke zu sehen (heute Michaelishaus). Stadtarchiv Göttingen, Stabu 054. Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Stadtarchivs Göttingen, 2005 Digitalisierung Duehrkohp & Radicke ISBN 3-938616-13-X 1 Inhaltsverzeichnis Teil I Statutenrecht und Alltagspraxis 1. Zur Forschungssituation und zur Gliederung der Untersuchung...........5 2. Universität und Stadt Göttingen um -
Erster Teilband
INHALTSVERZEICHNIS DES VIERTEN BANDES Erster Teilband I. ZEITALTER IMMANUEL KANT Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? .... 3 CHRISTIAN THOMASIUS Über Zweifel und Vorurteil 9 UNBEKANNTER VERFASSER Gegen Christian Thomasius und Gottfried Arnold 11 UNBEKANNTER VERFASSER Gegen den Rationalismus 12 CHRISTIAN WOLFF Von der Welt* Weißheit 13 CHRISTIAN WOLFF Vernünfftige Gedancken von den Kräfften des menschlichen Verstandes. Vorrede 15 VALENTIN ERNST LÖSCHER Gegen Mißbrauch der philosophischen Frei heit 20 JOHANN PETER Uz Magister Duns 24 ABRAHAM GOTTHELF KÄSTNER Von einem Philosophen 24 UNBEKANNTER VERFASSER Gegen ein neues Schriftverständnis - Wert heimer Bibel 25 UNBEKANNTER VERFASSER Gegen ein neues Schriftverständnis - Berle burger Bibel 27 JOHANN CONRAD DIPPEL Parodie des gewöhnlichen Kirchen-Gesangs: Es ist das Heyl uns kommen her 32 UNBEKANNTER VERFASSER Lied der Salzburger Religions-Exulanten ... 34 UNBEKANNTER VERFASSER Gespräch über Toleranz 36 JOHANN CONRAD DIPPEL Christiani Democriti Berlinische Arrest-Gedan- cken 41 CARL FRIEDRICH BAHRDT aus Vorrede zur Übersetzung des Neuen Testa ments 42 CARL FRIEDRICH BAHRDT aus Übersetzung der Bergpredigt 45 CHRISTIAN FRIEDRICH DANIEL SCHUBART Kritik am. Kirchengesang ... 47 HELFRICH PETER STURZ Auszug eines Briefes 48 JOHANN MELCHIOR GOEZE Gegen Gotthold Ephraim Lessing 49 GOTTHOLD EPHRAIM LESSING Gegen Johann Melchior Goeze J 6 ABRAHAM GOTTHELF KÄSTNER Holberg zu Paris 65 JOHANN ADOLF SCHLEGEL DerPapagoy 65 CARL FRIEDRICH BAHRDT Lernt, Christen, lernt 67 GOTTHOLD EPHRAIM LESSING Nathan der Weise. Dritter Aufzug. Aus Fünfter bis siebenter Auftritt 68 http://d-nb.info/881389242 XXX Inhaltsverzeichnis. Erster Teilband DAVID FRIEDLÄNDER aus Proben Rabbinischer Weisheit 77 GOTTHOLD EPHRAIM LESSING Die Erziehung des Menschengeschlechts . 79 IMMANUEL KANT Preisschrift Uber die Fortschritte der Metaphysik. Vorrede 96 JOHANN PEZZL aus Faustin oder das philosophische Jahrhundert.