Dienstag, 19. Februar 2019 – Nr. 42 SPORT WUES - Seite 18

Sharks wahren Eibelstadts Play-off-Chancen Vierter Heimsieg in Serie Revanche

...... Von PATRICK WÖTZEL ist missglückt ...... Auch Heimspiel verloren 2. Bundesliga Süd Frauen DJK Don Bosco Bamberg – SG Weiterstadt 65:44 VOLLEYBALL Jahn München – BSG Ludwigsburg 77:86 QOOL SHARKS Würzburg – TV Schwabach 81:64 3. Liga Ost Männer Rhein-Main Baskets – USC Heidelberg 58:81 TSV Eibelstadt – VC Dresden 0:3 1. (1.) USC Heidelberg 15 15 0 1245:848 30 TSV Deggendorf – MTV München 3:1 2. (2.) DJK Don Bosco Bamberg 15 10 5 963:918 19 SV-DJK Taufkirchen – VSV Jena 3:1 GSVE Delitzsch – TSV Friedberg 3:0 3. (3.) Jahn München 14 8 6 897:896 16 ASV Dachau – VC Zschopau 3:0 4. (4.) TSV Speyer-Schifferst. 14 8 6 894:943 16 TSV Deggendorf – VSV Jena 3:2 5. (5.) QOOL SHARKS Würzburg 14 7 7 956:966 14 SV-DJK Taufkirchen – VC Zschopau 0:3 6. (6.) TV Schwabach 14 5 9 977:1034 10 7. (7.) SG Weiterstadt 14 5 9 853:985 10 1. (1.) GSVE Delitzsch 17 15 2 47:11 44 8. (8.) BSG Ludwigsburg 14 4 10 905:992 8 2. (3.) VC Dresden 17 12 5 46:24 38 9. (9.) Rhein-Main Baskets 14 2 12 916:1024 4 3. (2.) L.E. Volleys 16 13 3 42:22 35 4. (4.) TSV Deggendorf 19 13 6 44:33 35 QOOL Sharks Würzburg – KIA 5. (5.) TSV Friedberg 17 10 7 34:29 29 6. (6.) TSV Eibelstadt 16 7 9 32:36 24 Metropol Baskets Schwabach 7. (7.) VC Zschopau 18 8 10 36:40 23 81:64 (15:13, 23:19, 8:22, 35:10). 8. (9.) ASV Dachau 17 8 9 30:36 21 9. (8.) TSV Niederviehbach 17 7 10 25:37 20 Mit dem vierten Heimsieg in Serie 10.(10.) MTV München 17 5 12 27:45 15 haben die QOOL Sharks Würzburg 11.(11.) SV-DJK Taufkirchen 15 3 12 20:40 13 ihre Chancen auf die Play-off-Teil- 12.(12.) VSV Jena 18 1 17 21:51 9 nahme gewahrt: Beim 81:64-Erfolg TSV Eibelstadt – VC Dresden 0:3 am Sonntag gegen Schwabach spiel- ische Hallen-Tennismeisterschaften, Mike Steib (WB Würzburg) Foto: Kirsten Mittelsteiner (19:25, 23:25, 21:25). Nachdem die Black Mambas das Hinspiel in Dres- ten die Haie 40 Minuten lang mit Anne Knüttel trug sich zum wiederholten Mal bei unterfränkischen Tennismeisterschaften, diesmal in der Halle beim TSC Heuchelhof, in die Siegerliste viel Energie und siegten durch ein den mit 3:1 verloren hatten, wollten ein, während Mike Steib (beide TC Weiß-Blau Würzburg) seine Premiere feierte. FOTOS: KIRSTEN MITTELSTEINER bärenstarkes Schlussviertel auch in sie im Rückspiel Revanche nehmen, der Höhe verdient mit 81:64. um einen weiteren Schritt in Rich- tung Klassenerhalt zu machen. Dass seine Mannschaft am Ende Christopher Kern und Ole Burkert völlig platt war, hatte Schwabachs aus der zweiten Mannschaft ver- Trainer Tom Gieritz sich ein Stück stärkten den durch Verletzungen de- weit selbst zuzuschreiben: Er hatte Zwei Titelgewinne im D-Zug-Tempo zimierten Kader der Black Mambas. zehn Spielerinnen zur Verfügung, setzte aber nur acht von ihnen ein, Anne Knüttel und Mike Steib sichern sich die unterfränkische Tenniskrone in der Halle Dresden startete mit solidem An- nahme- und Angriffsspiel, während seine vier Leistungsträgerinnen muss- ...... ten alle zwischen 38 und 40 Minuten Von KIRSTEN MITTELSTEINER digte für die Finalniederlage. „Es ist fenburg) und der an Drei gesetzte Match-Tiebreak in einem hochklassi- Eibelstadts Volleyballer angespannt spielen. Diese Strategie funktionierte ...... toll, dass anders als im Vorjahr dies- Mike Steib (TC Weiß-Blau Würzburg) gen und äußerst engen Viertelfinale wirkten und mit 8:12 in Rückstand nur bis Ende des dritten Viertels, WÜRZBURG Mittlerweile ist Anne mal wieder eine Frauenkonkurrenz in der Vorschlussrunde aufeinander. mit 6:7, 7:5, 10:7 für sich verbuchte. lagen. Auch eine Auszeit half nicht nachdem die Gäste einen Sechs- Knüttel (TC Weiß-Blau Würzburg) als stattfand“, freute sich Steffen Wolz In einer engen und spielerisch auf Allerdings hatte Steib im Finale et- weiter, da sich Dresden bereits ein Punkte-Rückstand zur Halbzeit Seriensiegerin der jüngeren Vergan- vom Turnierausschuss. hohem Niveau stehenden Partie setz- was dagegen und zeigte bestes Ten- sattes Punktepolster erspielt hatte (38:32) in eine Acht-Punkte-Führung genheit bei den unterfränkischen Ti- Auch bei den Männern konnte te sich Steib in zweieinhalbstündiger nis, angefangen vom knallharten und den Satz mit 25:19 gewann. (46:54) verwandelt hatten – und das, telkämpfen im Tennis bekannt. Nun sich die Qualität sehen lassen. Über- Spielzeit durch und traf im Finale auf Aufschlag über gelungene Stopps Auch in Durchgang zwei zogen die obwohl mit Shantelle Moss eine ihrer auch bei der Premiere auf neuem Ter- raschend, dass der an Eins gesetzte den 14 Jahre älteren Vereinskamera- und Lobs bis hin zu pfeilschnellen Gäste schnell davon. Der Eibelstäd- beiden Amerikanerinnen nur zwei rain in der Halle beim TSC Heuchel- Lukas Schneider aus dem Team der den Enser-Bönisch. wohlplatzierten Grundschlägen. „Es ter Annahmeriegel um Moritz Giehl ihrer 18 Würfe aus dem Feld traf. hof. Quasi im D-Zug-Tempo eilte die Zweiten Bundesliga beim TC Weiß- „So wie gestern?“, merkte dieser lief gut“, freute er sich ein wenig und Hauke Wagenhäuser bekam die Topgesetzte zum Sieg und verlor in Blau Würzburg schon in der ersten bei 1:4-Rückstand im zweiten Satz an, schüchtern über seinen ersten Titel- druckvollen Float-Aufschläge der Die Haie leisteten sich im dritten ihren drei Begegnungen insgesamt Runde gegen einen der vier Oldies, und die Insider wussten, was das gewinn bei unterfränkischen Meis- Dresdner nicht unter Kontrolle und Abschnitt immer wieder Ballverluste nur vier Spiele. „Ich bin sehr zufrie- Johannes Lipsius (TG Schweinfurt), hieß: nach verlorenem ersten Satz terschaften und die damit verbunde- folglich stand es schnell 0:4 und 3:11 und fanden im Angriff keinerlei den“, sagte sie, nachdem sie kaum die Segel streichen musste. Allerdings Gas zu geben und das Match doch nen 400 Euro Preisgeld. Die Zu- für die Gäste. Rhythmus, konnten aber durch die wirklich ins Schwitzen gekommen hatte er beim 12:14 im Match-Tie- noch zu gewinnen. Zumindest am schauer hatten sogleich den Grund Nach der Einwechslung von Se- von Trainerin Janet Fowler-Michel war. „Einfach zu schnell“, lautete der break auch seine Siegchancen ge- Vortag war jenes Vorhaben im Vier- für den Erfolg ausgemacht: „Er ver- bastian Pätzel entwickelte sich ein auf zehn Spielerinnen gut verteilten Kommentar der Konkurrenz, die sel- habt, sie aber nicht genutzt. Revan- telfinale gegen den an vier gesetzten fügt über ein sehr komplettes Spiel.“ offener Schlagabtausch mit spekta- Minuten das Tempo weiter hoch hal- ten eine Antwort auf die knallharten che nahm später Christopher Enser- Philipp Sauer (Schönbusch Aschaf- kulären Angriffs- und Abwehrszenen ten – auch im Schlussviertel, als den Vor- und Rückhände hatte. Das er- Bönisch (TC Weiß-Blau Würzburg), fenburg) aufgegangen, als der unge- Viele Vereine fehlen auf beiden Seiten. Die Mambas hol- Schwabacherinnen zusehends die kannte auch die Lokalmatadorin aus der Lipsius im Halbfinale mit 6:3, 6:0 setzte Enser-Bönisch bei 2:5 im zwei- Insgesamt muteten diese Meister- ten auf und arbeiteten sich bis zum Kräfte schwanden, sie aufgrund ihrer dem neuen Orga-Team der Meister- nach Hause schickte. In der zweiten ten Durchgang nach verlorenem ers- schaften wie ein Wettstreit zwischen 23:24 heran, die Gäste machten je- müden Beine die Würfe nicht mehr schaften, Corinna Kaup (TSC Heu- Hälfte des Tableaus trafen der an Zwei ten Satz eben jene Ansage machte Würzburg und Aschaffenburg an, doch den entscheidenden Punkt trafen und auch in der Verteidigung chelhof), neidlos an. gesetzte Julius Sommer (TVA Aschaf- und den Satz und anschließenden denn von dort kamen die meisten zum 25:23 Satzgewinn. Im dritten nicht mehr frisch genug waren, um Teilnehmer. Offen blieb trotz aller Durchgang gelang es den Gastge- die Würzburgerinnen zu stoppen. Die Als Ungesetzte bis ins Finale Freude über die gut besetzten Felder Die unterfränkischen Tennis-Meisterschaften in Zahlen bern, sich bis auf 12:9 abzusetzen. legten beim Stand von 46:56 acht Mi- Mehr als doppelt so alt wie die an- die Frage, wo die Beteiligung aus den Aber dann schlug Dresden hart und nuten vor dem Ende einen 17:0-Lauf gehende Abiturientin Knüttel knöpf- Viertelfinale Frauen: Knüttel (WB Würz- Viertelfinale Männer: Lipsius (TG Vereinen der Region blieb. Die meis- gezielt auf, leistete hervorragende hin und holten sich damit den ent- te sie ihr immerhin drei ihrer vier Ver- burg) – Dietershagen (TVA Aschaffenburg) Schweinfurt) – Egidy (TG Veitshöchheim) ten glänzten durch Abwesenheit. Blockarbeit und zog schnell auf scheidenden Vorsprung. Mit einem lustspiele ab. Mehr als das eine von 6:0, 6:0; Kaup (TSC Heuchelhof) – Haag 6:0, 6:4; Enser-Bönisch (WB Würzburg) Deutliches Zeichen, dass in Unter- 17:12 vorbei. Zwar kämpfte sich die Sieg in Speyer können sie kommen- Finalgegnerin Kelly Richter (Schön- (WB Würzburg) 6:2, 6:1; Richter (Schön- – Sauer (Schönbusch Aschaffenburg) 6:7, franken, anders als in anderen Bezir- Heimsechs nochmals auf 17:20 he- des Wochenende Platz vier erobern. busch Aschaffenburg), die sich im busch Aschaffenburg) – Popov (WB Würz- 7:5, 10:7; Steib – Georgiev (beide WB ken, diese Titelkämpfe keine große Halbfinale gegen die an zwei gesetzte burg) 7:6, 6:3; Yaman (SB Versbach) – Würzburg) 6:4, 6:3; Sommer (TVA Bedeutung haben. Ein Schritt in die ran, doch die Gäste beendeten den Würzburg: Brianna Ghali 23 Punkte/3 Satz mit 25:21. (KIM) Dreier (13 Rebounds), Marja Wahl 13/2, Lea Yaman (SB Versbach) behauptet Fries (WB Würzburg) 6:1, 6:1. Aschaffenburg) – Wolf (WB Würzburg) richtige Richtung könnte die Stand- Danelle Arigbabu 11 (8 Rebounds), Lea hatte. Richter freute sich am Ende rie- Halbfinale: Knüttel – Kaup 6:1, 6:2; 6:4, 6:2; ortwahl sein. Die wurde in einer Um- Eibelstadt: Stefan Böhm, Philipp Fäth, Zimmermann 10/3, Jessika Schiffer 8/2 sig, als Ungesetzte bis ins Finale vor- Richter – Yaman 6:3, 6:2; Knüttel – Rich- Halbfinale: Enser-Bönisch – Lipsius 6:3, frage seitens des Ausrichters unter Yorick Gehrlicher, Moritz Giehl, Benedikt (6 Assists), Theresa Heinz 7/1 (7 Re- Gogolin, Julian Peisker, Hauke Wagenhäu- bounds), Alexandra Daub 5/1, Annette gedrungen zu sein. Auch das kleine ter 6:0, 6:1. 6:0; Steib – Sommer 4:6, 6:4, 6:4. Spielerinnen und Spielern von den ser, Sebastian Pätzel, Christopher Kern, Rieß 2, Agota Gocsman 2, Anna Hanzalek. Taschengeld von 100 Euro entschä- Finale: Knüttel – Richter 6:0, 6:1. Finale: Steib – Enser-Bönisch 6:2, 6:2. meisten positiv bewertet. Ole Burkert. (KIM)

Ersatzgeschwächte Halbzeitansprache Sieg und Niederlage Fußball-Testspiele Krimi um den Titel Landesfreundschaftsspiele U19, U17 und Würzburger können bringt SV 05 auf für Versbachs Frauen U15, Aktive und Bezirksfreundschaftsspiele DJK Dampfach – TSV Unterpleichfeld 1:3 Bayern nicht stoppen die Siegerstraße Versbach hadert im Dreikampf an der Spitze trotz Sieg in Fürth ASV Rimpar – FC Gerolzhofen 6:0 Kleinrinderfeld – Marktbreit-Martins. 4:2 BASKETBALL WASSERBALL TISCHTENNIS das ein bisschen anders zu bewerten TISCHTENNIS U19 Würzburger FV – FC Leinach 2:1 2. Liga Süd Männer Regionalliga Süd, Männer als sonst. Da wäre ein 9:3 ein super Oberliga Bayern Frauen Würzburger FV – TSV Lengfeld 3:0 2. Bundesliga Pro B Süd SC Neustadt II – SV Bietigheim 18:7 SpVgg Greuther Fürth – SB Versbach 5:8 Höchberg – Würzburger Kickers U23 2:3 SGW Leimen/Mannheim – SC Wfr. Fulda abg. SV Haiming – SB Versbach 3:9 Ergebnis“, erklärte Christ. TSV Rottendorf – FC Eibelstadt 3:1 RheinStars Köln – Fraport Skyliners Juniors 63:78 Stahl Blankenburg – SpVgg Thalkirchen 8:8 TTC Birkland – TSV Schwabhausen IV 7:7 SV Ludwigsburg II – SV Würzburg 05 10:12 Mit einer Doppelumstellung hat- SpVgg Greuther Fürth II – SB Versbach 8:5 U17 Würzburger FV U17 – Hollenbach 3:2 Dragons Rhöndorf – OrangeAcademy 73:89 VfB Friedberg – SG Stadtwerke München 8:9 SV Haiming – TSV Windsbach 3:9 BBC Coburg – 67:95 SC Neustadt II – 1. BSC Pforzheim 16:6 Medizin Magdeburg – SpVgg Thalkirchen 9:0 ten die Würzburger auf eine 3:0-Füh- 1. (1.) DJK Ettmannsdorf II 12 11 1 0 95:38 23:1 Hettstadt – DJK Dampfach 4:5 2. (2.) TTC Langweid II 12 7 1 4 74:66 15:9 TG s.Oliver Würzburg – FC Bayern Basketball II 61:71 WV Darmstadt – SG Stadtwerke München 2:17 1. (1.) Bayern München 13 11 1 1 112:45 23:3 U15 Würzburger FV U15 – Erlangen 6:1 rung spekuliert. Doch Christ verlor 3. (3.) TTC Birkland 10 5 2 3 65:55 12:8 Gießen 46ers Rackelos – Panthers Schwenningen 92:81 1. (1.) SV Würzburg 05 14 13 1 0 197:91 27:1 2. (2.) SB Versbach 13 11 1 1 111:44 23:3 Basketball Löwen Erfurt – Baskets Elchingen 65:78 gemeinsam mit seinem Partner Da- 4. (5.) SpVgg Greuther Fürth II 11 5 1 5 65:64 11:11 2. (2.) SV Cannstatt 18 11 1 6 233:220 23:13 3. (3.) Medizin Magdeburg 12 11 0 1 102:46 22:2 5. (4.) TSV Herbertshofen 11 5 1 5 62:62 11:11 Kreisfreundschaftspiele Würzburg 1. (1.) Bayer Giants Leverkusen 21 20 1 1796:1493 40 3. (3.) SG Stadtwerke München 13 8 4 1 164:104 20:6 4. (4.) SpVgg Thalkirchen 12 5 2 5 71:75 12:12 niel Geist das erste Mal in dieser 6. (7.) SB Versbach 13 5 1 7 70:82 11:15 TSV Eisingen – SV Germ. Erlenbach 1:2 2. (3.) Gießen 46ers Rackelos 21 13 8 1728:1635 26 4. (5.) SC Neustadt II 14 8 2 4 176:122 18:10 5. (6.) TSV Windsbach 12 5 1 6 80:80 11:13 7. (6.) TSV Schwabhausen IV 11 4 2 5 64:68 10:12 6. (5.) TTC Holzhausen 11 5 0 6 64:76 10:12 Runde. „Ich habe keine wirkliche Er- TSV Reichenberg – SC Lindleinsmühle 2:3 3. (2.) Panthers Schwenningen 21 12 9 1530:1518 24 5. (4.) WSV Ludwigshafen 11 7 1 3 155:108 15:7 8. (8.) TSV Zorneding 12 3 2 7 61:81 8:16 7. (8.) Stahl Blankenburg 13 4 1 8 79:97 9:17 4. (4.) Baskets Elchingen 21 12 9 1640:1554 24 6. (6.) VfB Friedberg 12 4 2 6 123:125 10:14 klärung dafür – außer, dass die Geg- 9. (9.) SpVgg Greuther Fürth 12 1 1 10 52:92 3:21 TSG Estenfeld – TSV Aub 3:0 5. (5.) Fraport Skyliners Juniors 21 12 9 1505:1499 24 7. (7.) SGW Leimen/Mannheim 10 4 1 5 121:119 9:11 8. (7.) TuS Fürstenfeldbruck 11 4 0 7 67:81 8:14 FC Würzburger Kickers II – Schwarzach 3:2 6. (7.) FC Bayern Basketball II 21 11 10 1588:1554 22 8. (8.) SC Wfr. Fulda 11 3 2 6 127:146 8:14 9. (9.) SV Haiming 14 3 0 11 52:116 6:22 ner gut gespielt haben“, so Christ. SpVgg Greuther Fürth – 9. (9.) 1. BSC Pforzheim 12 3 2 7 110:177 8:16 10.(10.) TSV Schwabhausen 13 0 0 13 39:117 0:26 SV Birkenfeld – TSV Uettingen 2:1 7. (6.) OrangeAcademy 21 11 10 1500:1466 22 Auch Felix Bindhammer und Chris- SB Versbach 5:8 (24:25) SB DJK Würzburg – SpVgg Giebelstadt 9:3 8. (8.) Basketball Löwen Erfurt 21 10 11 1551:1624 20 10.(10.) EFSC Frankfurt 8 2 2 4 63:80 6:10 SpVgg Greuther Fürth II – 11.(11.) SV Ludwigsburg II 11 3 0 8 133:152 6:16 SV Haiming – SB Versbach 3:9 toph Weinhold, der für Thomas SV Waldbrunn – SV Kürnach 2:4 9. (9.) BBC Coburg 21 9 12 1548:1617 18 SB Versbach 8:5 (30:23) 10.(10.) TG s.Oliver Würzburg 21 8 13 1471:1514 15 12.(12.) WV Darmstadt 7 0 0 7 45:122 0:14 (15:31). Wie viel Adrenalin verträgt Theissmann aufgelaufen war, unter- Maidbr/Gramschatz II – SV Fuchsstadt 5:3 13.(13.) SV Bietigheim 9 0 0 9 63:144 0:18 11.(11.) Dragons Rhöndorf 21 4 17 1559:1733 8 der menschliche Körper? Das Titel- lagen. „Für Christoph ist es keine Mit einem Sieg und einer Niederlage TSV Erlabrunn – SG Randersacker 2:1 12.(12.) RheinStars Köln 21 4 17 1507:1716 8 SV Ludwigsburg II – SC Würzburg sind Versbachs Oberliga-Frauen von SV Heidingsfeld – TSV Lengfeld 1:6 rennen in der Tischtennis-Regionalli- einfache Situation, weil er nicht Stetten-Binsf-Müdesh – FC Kirchheim 8:4 TG s.Oliver Würzburg – FC Bayern 05 10:12 (3:2, 3:3, 1:5, 3:2). Die Was- ga entwickelt sich immer mehr zum immer spielt. Doch er hat alles gege- den Kleeblättlern zurückgekehrt. serballer des SV Würzburg 05 haben SV Oberdürrbach – Margetshöchheim 1:1 München II 61:71 (16:13, 17:17, nervenaufreibenden Krimi. „Es lässt ben und großartig gekämpft“, beton- „Wir sind mit der Ausbeute zufrie- TSV Albertshofen – FC Reupelsdorf 3:3 18:19, 10:22). 33 Minuten lang war ihren Siegeszug auch bei der Bundes- sich nicht vorhersagen, wie es aus- te Christ. Bis zum 3:5 konnten die den. Denn Fürth ist eigentlich kein TSV Grombühl – TSV Duttenbrunn 2:3 es eine völlig offene Partie, in der ligareserve des SV Ludwigsburg fort- geht“, sagte Versbachs Spitzenspieler Haiminger die Begegnung offenhal- gutes Pflaster für uns“, bemerkte SV Bergtheim – SV Bütthard 1:3 Schlussphase fehlte der personell ge- gesetzt. In der teils ruppigen Partie Sportbund-Spielführerin Kerstin TG Höchberg II – SV Trennfeld 4:2 Nico Christ nach dem 9:3-Auswärts- ten, dann punktete Versbach viermal ASV Rimpar II – FV Thüngersheim 8:6 schwächten TG s.Oliver Würzburg im hielt die mit einigen Spielern aus der sieg an der deutsch-österreichischen in Folge. Den Schlusspunkt setzte Hemrich. Im ersten Match waren die ersten Mannschaft gespickte Lud- Homburg – SV Oberpleichfeld/Dipbach 0:3 Duell der Farmteams mit dem Grenze. Durch den Erfolg in dieser Geist, der sich nach einem 1:2-Rück- Gäste mit einer 2:0-Doppelführung Würzburger FV II – FT Würzburg 0:9 wigsburger Reserve von Beginn an gut FC Bayern München dann aber die Höhe ist der Sportbund nicht nur stand noch im fünften Satz durchset- gestartet. In der Folge präsentierte dagegen. Die Halbzeitpause nutze Energie, um die Siegesserie der Gäste punkt-, sondern auch spieldifferenz- zen konnte. Am kommenden Sonn- sich vor allem Daniela Baumann in 05-Trainer Matthias Försch, der ohne zu stoppen: „Meine Jungs haben sehr gleich mit dem FC Bayern München. tag geht es für die Versbacher zu Hau- blendender Form; sie gewann alle Lokalsport in Kürze gut gespielt und alles herausgeholt, die zuletzt stark aufspielenden Robert ihre drei Einzel. Der Rest steuerte je- Medizin Magdeburg kann mit einem se gegen Holzhausen/Leipzig. (JR) was heute drin war“, sagte TG-Coach Seifert und Paul Volkwein auskom- weiteren Sieg im Nachholspiel an bei- weils noch einen Punkt bei. Am Würzburger Fußballverein lädt Eric Detlev nach der 61:71-Heimnie- men musste, um sein Team neu ein- den Klubs vorbeiziehen. Im Saison- Doppel: Jancovic/Erber –Christ/Geist 7:11, Abend mussten sich die Versbache- zum zweiten Fußballcamp ein derlage. Neben Topscorer Badu Buck zustellen. Das zeigte sofort Wirkung. 11:6, 12:10, 15:13, Stockmann/Mayer – rinnen dann dem besseren der bei- endspurt treffen noch alle drei Mann- Ball/Bindhammer 12:10, 8:11, 7:11, 8:11; Vom Dienstag, 23. April, bis zum (Gehirnerschütterung) fehlten der Würzburg übte in der Abwehr nun schaften aufeinander; am Ende wird Synkule/Bräu – Rösner/Weinhold 9:11, den Fürther Teams mit dem gleichen Freitag, 26. April, findet in den Os- angeschlagene Justin Smith und eini- deutlich mehr Druck auf und nur ein Verein in die Dritte Liga auf- 10:12, 9:11. Ergebnis geschlagen geben. Doch der terferien das zweite Fußballcamp des ge Spieler, die nach Krankheiten noch schwamm einige Bälle am ab. Einzel: Jancovic – Ball 10:12, 4:11, 7:11, Klassenerhalt ist bei drei noch aus- steigen. Erber – Christ 6:11, 7:11, 9:11; Stockmann Würzburger FV statt. Teilnehmen nicht fit genug waren. (PM) Nach der ersten Führung (7:6) konnte stehenden Partien für den Sport- – Bindhammer 6:11, 11:7, 11:7, 11:9; können Kinder und Jugendliche zwi- Würzburg: Jonas Weitzel 18 Punkte, Tim sich der Spitzenreiter vorentschei- Erste Niederlage für Christ/Geist Synkule – Geist 8:11, 11:9, 9:11, 11:6, bund nun in greifbarer Nähe. (JR) schen sechs und 14 Jahren. Das Eisenberger 14 (7 Assists), Nils Leonhardt dend mit 12:7 absetzen. (PM) „Wir haben in Haiming das eine 5:11; Bräu – Weinhold 11:9, 2:11, 11:9, Punkte gegen Fürth I: Heer/Witt, Hem- Camp startet täglich um 10 Uhr auf 6/2, Michael Javernik 6, Philipp Hadenfeldt Würzburg: Flammersberger – Urkiaga 2, oder andere Spiel verloren, was nicht 1:11, 11:6; Mayer – Rösner 5:11, 12:10, rich/Baumann, Baumann (3), Witt, Heer, dem Gelände des WFV in der 6/2 Dreier (5 Assists), Fynn Fischer 4, Ivlev, Fleck 2, Fehn (3), Försch 1, Schwin- 3:11, 6:11; Jancovic – Christ 3:11, 4:11, Hemrich. Julian Albus 4/1, Lennart Stechmann 2, ning, Streun 1, Weinmann 2, Böhme 1, hätte sein müssen. Und gerade weil 7:11; Erber – Ball 7:11, 5:11, 2:11; Stock- Punkte gegen Fürth II: Heer/Witt, Witt, Mainaustraße. Weitere Infos unter: Julius Böhmer 1. Hanft, Dopieralski, Schauer. es bei uns um jeden Punkt geht, ist mann – Geist 11:7, 7:11, 11:8, 2:11, 6:11. Heer, Hemrich, Baumann. www.wuerzburgerfv.de/fussballcamp