NeustädterNeustädter AnzeigerAnzeiger

Amts- und Heimatblatt der Stadt und der Ortsteile: Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf, Niederottendorf, Oberottendorf, Polenz, Rückersdorf, Rugiswalde

Jahrgang 20, Freitag, den 18. September 2009, Nummer 19

Heute hier: * Beschlüsse TA/Tagesordnung Stadtratssitzung * Vereinsmeldungen * Informationen aus dem Rathaus * Schulen/Kitas berichten * In Wort und Bild * Bereitschaftsdienste * Glückwünsche/Kulturangebote * Kirchennachrichten Nr. 19/2009 Neustadt in Sachsen 3

Die nächste Ausgabe erscheint am Freitag, dem 2. Oktober 2009 regional informiert

Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen ist Donnerstag, der 24. September 2009 Mit einer Anzeige in Ihren Heimat- und witt ich. de

Bürgerzeitungen erreichen Sie Ihre Region. ww w. 4 Neustadt in Sachsen Nr. 19/2009

Beschlüsse Technischer Ausschuss vom 08.09.2009 Im Rahmen der Stadtsanierung wurde ein weiteres Vorhaben verge- Nach umfangreicher Abstimmung zwischen der Stadtverwaltung, ben, d. h. komplexe Rekonstruktion der Neuen Gasse/Mühlgasse. dem Träger - der Volkssolidarität - und dem Planungsbüro wurde Der Leistungsumfang betrifft die Kanallegung, Trinkwasserleitung zwischenzeitlich der Bauantrag vorbereitet und zur Genehmigung sowie Straßenbau- und Straßenentwässerung. Der Leistungsum- eingereicht. fang beträgt 127 TEUR. Die Bauzeit erfolgt vom 21.09.2009 mit Für die erforderlichen Fachplanungen wurden die Aufträge zur Aus- Abschluss 30.04.2010 entsprechend Witterungslage. führungsplanung wie folgt übergeben: - Tragwerksplanung gemäß § 64 HOAI TA 09-01 Ingenieurbüro Ohl, 01844 Neustadt Vergabe von Bauleistungen für den Ausbau Neue Gasse/Mühl- - Fachplanung Heizung/Sanitär/Lüftung/Elektrotechnik/ Aufzug gasse in Neustadt/Sa., gemäß § 73 HOAI Los 1 - Straßenbau PSM - Planungsgesellschaft für Gebäudetechnik mbH, 01324 Die Zuschlagserteilung für die Realisierung der o. g. Bauleistung Dresden an die Firma - Freianlagenplanung gemäß § 17 HOAI Montag Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG, Büro für Landschaftsarchitektur Erben-Bernert, 01324 Dresden Hertigswalde 144, 01855 Der Baubeginn ist für das I. Quartal 2010 eingeordnet und wird wird bestätigt. zielgerichtet vorbereitet. Für alle Beteiligten ist dies eine große Herausforderung und für die Nutzer eine Vorfreude auf ein neues TA 09-02 Domizil. Vergabe von Bauleistungen für den Ausbau Neue Gasse/Mühl- gasse in Neustadt/Sa., TA 09-04 Los 2 - Kanalbau Vergabe eines Sanierungszuschusses im Aufwertungsgebiet Die Zuschlagserteilung für die Realisierung der o. g. Bauleistung „Gebiet I: Stadtkern“ an die Firma Die Modernisierungsmaßnahme Dacherneuerung des Wohn- und Montag Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG, Geschäftshauses Bahnhofstraße 25, Fl.-Nr. 486 wird bestätigt. Hertigswalde 144, 01855 Sebnitz wird bestätigt. TA 09-05 Vergabe eines Sanierungszuschusses TA 09-03 Die Modernisierungsmaßnahme Dacherneuerung und Giebelin- Vergabe von Planungsleistungen zur komplexen Umgestaltung standsetzung des Wohnhauses Polenzer Gasse 7, Fl.-Nr. 403/1 der Kindertagesstätte „Sonnenland“ im OT Polenz. wird bestätigt.

Stadtratssitzung Am Mittwoch, 23. September 2009 ab 18.30 Uhr 8. Beschlussvorlage: SR 09-15 in der Neustadthalle Verkauf von Teilflächen der Flurstücke 165/1 und 167/4 der Götzinger Saal Gemarkung Langburkersdorf einschließlich des aufste- henden Gebäudebestandes, Sebnitzer Straße 41 Vorläufige Tagesordnung 9. Beschlussvorlage: SR 09-16 (Die endgültige Tagesordnung wird durch Aushang in Neustadt Bereitstellung von Mitteln zur Vorfinanzierung der außer- und den Ortsteilen, sowie im Internet bekannt gegeben) planmäßigen Maßnahme für den Eigenbetrieb Abwasser- Übergabe des aus Spendengelder der Stadträte finanzierte entsorgung „Erneuerung der Kanalisation Neue Gasse“ im Gemälde des Malers Uwe Peschel an die Neustadthalle - Ver- Jahr 2009 durch die Stadt Neustadt in Sachsen anstaltungs GmbH 10. Beschlussvorlage: SR 09-17 Öffentlicher Teil Neufassung der Anlage zur Entgeltverordnung zur Erhebung 1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung von Entgelten für die Nutzung von kommunalen Flächen vom 2. Bericht des Bürgermeisters 18.11.2008 3. Fragestunde der Stadträte 11. Beschlussvorlage: SR 09-19 4. Fragestunde der Bürger Satzung zur 3. Änderung der Satzung über die Entschädi- 5. Beschlussvorlage: SR 09-12 gung für ehrenamtliche Tätigkeit (Entschädigungssatzung) Nachtragssatzung der Stadt Neustadt in Sachsen für das 12. Informationsvorlage Haushaltsjahr 2009 zur Haushaltsrealisierung per 30.06.2009 und zum voraus- 6. Beschlussvorlage: SR 09-13 sichtlichen Rechnungsergebnis 2009 Satzung über den Bebauungsplan Nr. 21 „Wohnbebauung Berthelsdorfer Straße“ Teil II (Gartenstraße) in Neustadt in Zum öffentlichen Teil der Stadtratssitzung sind interessierte Bür- Sachsen ger herzlich eingeladen. 7. Beschlussvorlage: SR 09-14 Verkauf des Bauplatzes Nr. 8 im Wohnungsbaustandort „Gar- Elsner tenstraße“, Flurst. Nr. 700/21 der Gemarkung Neustadt Bürgermeister

Ehrung verdienter Persönlichkeiten Verleihung Ehrenamtspreis zum Neujahrsempfang 2010 Die Stadt Neustadt in Sachsen zeichnet im Rahmen des Neujahrsempfanges 2010 wieder besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger mit dem Ehrenamtspreis aus. Hiermit bitten wir um Vorschläge zur Verleihung dieser Ehrung. Diese sind bis zum 31. Oktober 2009 in schriftlicher Form mit hinreichender Begründung bei der Stadtverwaltung einzureichen. Nr. 19/2009 Neustadt in Sachsen 5

Initiative Gegen Rechts „Alle Jahre wieder“ Bekanntgabe des AZV Sebnitz Der Entwurf der Haushalts- satzung und des Wirt- schaftsplanes nebst Anlagen für das Wirtschaftsjahr 2010 liegen in der Zeit von Montag, dem 5. Oktober 2009 bis ein- schließlich Donnerstag, den 15. Oktober 2009 zur Einsichtnahme für Einwoh- ner und Abgabepflichtige des Verbandsgebietes des Abwas- serzweckverbandes Sebnitz im Sekretariat des Oberbürger- meisters im Rathaus der Stadt braucht die Stadtverwaltung Sebnitz, Kirchstraße 5, 01855 für den Marktplatz einen Sebnitz während der Sprech- attraktiven Weihnachts- zeiten (mittwochs geschlossen) baum. aus. Haben Sie eine Fichte oder Einwohner und Abgabepflich- Tanne mit mindestens 11 m tige können bis zum Ablauf des Höhe und gleichmäßigem 7. Arbeitstages nach dem letz- Wuchs? ten Tag der Auslegung - das ist Dienstag, der 27.10.2009 - Ein- Sie wollen diesen Baum zur wendungen gegen den Entwurf erheben. Verfügung stellen, dann mel- Über fristgemäß erhobene Ein- den Sie sich bitte beim wendungen beschließt die Ver- bandsversammlung am 28. Städtischen Bauhof Oktober 2009 in öffentlicher Sit- Tel.: (0 35 96) 50 22 47 zung. Ruckh Die Fällung und der Abtrans- Verbandsvorsitzender Die Wirtschaftsinitiative „Sächsische Schweiz“ e. V. beteiligt sich port erfolgt kostenlos durch an der Plakatkampagne im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterz- den Städtischen Bauhof. Einladung gebirge und reagiert damit gemeinsam mit den Partnern aus Wirt- schaft und Tourismus auf die unverhältnismäßige Wahlwerbung Jährlich werden auch Weih- zur 107. Verbandsversamm- der NPD. nachtsbäume kleinerer lung des Abwasserzweck- Wuchshöhe und Form für verbandes Sebnitz unsere kommunalen Ein- Am Mittwoch, dem 30. Sep- richtungen gesucht. tember 2009 - 10.00 Uhr fin- det die nächste Versammlung Stadtverwaltung Neustadt des Abwasserzweckverbandes Elsner Sebnitz im Ratssaal der Stadt- Vorsitzender WIN verwaltung Sebnitz, Rathaus, Kirchstr. 5, mit folgender Tages- Ausbildung in der Stadtverwaltung Neustadt ordnung statt: * Beratung und Beschluss zur Am 1. September 2009 be- Vergabe der Bauleistungen gann für Jacqueline Lange die zur Abwasserbeseitigung Ausbildung zur Verwaltungs- Hinterhermsdorf, Anschluss fachangestellten. Damit be- Buchenparkhalle an NS gann nun bereits zum achten Beize, BA II, Los 25.1, Hh-04 Mal bei der Stadtverwaltung * Beratung und Beschluss zur ein Ausbildungsverhältnis in Vergabe der Bauleistungen diesem Beruf. zur Regenwasserbeseitigung Die Neustädterin Jacqueline Rathewalde, RW-Kanal Lange setzte sich gegen 38 Teichstraße, Ra-RW Bewerber für diesen Ausbil- * Beratung und Beschluss zur dungsplatz durch. In den Änderung der Liste der nächsten drei Jahren wird sie Grundstücke, die mittel- bzw. sich in den verschiedenen langfristig an die öffentliche Aufgabenbereichen der Stadt- Abwasseranlage nicht ange- verwaltung die notwendigen schlossen werden fachlichen Kenntnisse zur * Informationen, Fragen und Erlangung des Berufsab- Anregungen schlusses aneignen. Dazu Ruckh wünschen wir viel Erfolg! Verbandsvorsitzender 6 Neustadt in Sachsen Nr. 19/2009 In Wort und Bild Einbau Fenster in Neustädter Rathaus Im Neustädter Rathaus werden fuß und Grützner eingebaut. Die seit Anfang September neue Arbeiten dauern bis ca. Ende Fenster durch die Firmen Stand- Oktober.

Am Samstag, dem 05.09.2009, Feuerwehr Neustadt in Sachsen, fanden neben dem zünftigen welche in beeindruckender Form Frühschoppen auch zahlreiche mit modernster Einsatztechnik Feuerwehrwettkämpfe statt. neben dem Festgelände präsen- So gewannen die Gastgeber den tiert wurde. Fertig gestellte Baumaßnahmen Pokal des Bürgermeisters, die Am Abend wurde dann mit vie- Brücke Umfluter Polenz die weitergehenden Hochwas- Kameraden der Freiwilligen Feu- len Gästen, Live-Musik, Lampion- Der Brückenbau Umfluter Polenz serschutzmaßnahmen Polenz erwehr Helmsdorf den Landkreis- umzug und Feuerwerk noch kräf- konnte nunmehr abgeschlossen erbracht. Durch die Landestal- pokal und die erste Mannschaft tig gefeiert. Am Festwochenen- werden. Die erforderliche Stra- sperrenverwaltung wurden die der Freiwilligen Feuerwehr Gorknitz de gab es für alle Besucher tolle ßenanbindung Mittelweg wurde weitergehenden Baumaßnahmen den Pokal des Kreisbrandmeisters. Sachen zu erleben. fertig gestellt. Die offizielle Frei- bereits ausgeschrieben und wer- Abschluss der Feuerwehrdarbie- Ein Dankeschön gilt allen Spon- gabe und die Aufhebung der den kurzfristig beginnen. Für die tungen war dann um 17.00 Uhr soren, allen Besuchern vor allem Sperrung des Mittelweges erfolg- Anwohner der Polenz wird damit die große Schaueinsatzübung aber dem Feuerwehrverein Neu- te in der 38. KW. Mit dem Brü- ein weiterer Baustein für den der Kameraden der Freiwilligen stadt für dieses gelungene Fest. ckenbau wurden Vorleistungen für Hochwasserschutz realisiert. Freigabe Struvestraße 1. BA Die Bauarbeiten zur komplexen Am 10.09.2009 wurde die Stra- Straßenrekonstruktion des 1. BA ße durch den Bürgermeister Struvestraße in Neustadt wurden Manfred Elsner und durch Jür- beendet. gen Montag von der Firma Alle Ver- und Entsorgungsleitun- Montag Straßen- und Tiefbau gen wurden ausgewechselt und GmbH & Co. KG frei gegeben damit die Versorgung für die An- und die Vollsperrung aufgeho- wohner für die Zukunft gesichert. ben.

Eröffnung Sonderausstellung im Stadtmuseum am 04.09.2009

Im Rückblick 160 Jahre FFw Nach der Festansprache und am 04. und 05.09.2009 Eröffnung des Bürgermeisters Am 04.09.2009 um 17.00 Uhr gratulierten der Vorsitzende des marschierten die Mitglieder der Kreisfeuerwehrverbandes Udo Unter dem Titel „Im Banne von lerisches Wirken im VEB Kombi- Freiwilligen Feuerwehr Neustadt Krause, der Gemeindewehrleiter Farbe und Fortschritt“ wurde am nat Fortschritt. Dr. Jördis Lade- in Sachsen unter musikalischer Gunter Anton und alle Gastfeu- 04.09.2009 eine neue Sonder- mann gab einen Einblick in sein Begleitung des Schalmeien- erwehren. ausstellung mit Malerei und Gra- Leben untermalt mit Episoden und Orchesters Polenz vom Feuer- Mit dem Bierfassanstich des Bür- fik von Waldo Köhler anlässlich Berichterstattungen aus der dama- wehrgerätehaus Neustadt zum germeisters der Stadt Neustadt seines 100. Geburtstages durch ligen Zeit. Die Ausstellung zeigt Bil- Festplatz. in Sachsen wurde dann das die Leiterin des Museums Silvia der aus dem Leben Waldo Köhlers Dort wurden Sie von zahlreichen gesellige Beisammensein, bei May eröffnet. aber auch aus der Zeit des ehe- Besuchern und Gastfeuerweh- vielen Gesprächen und Musik, Waldo Köhler ist in Neustadt be- maligen „Fortschrittkombinates“. ren empfangen. durchgeführt. kannt geworden durch sein künst- Es lohnt sich vorbeizuschauen. Nr. 19/2009 Neustadt in Sachsen 7

ER, SIE oder ES: Welches Geschlecht hat Ihr Marketing?

Der 6. Marketingtag am 8. Oktober 2009 in der Neustadthalle rückt geschlechterspezifische Verhaltensweisen in den Blickpunkt

Die Natur hat es nun mal so männlicher Sicht. Es beschreibt Wegführungen gefragt, je nach- wenig ernst genommen wur- gewollt, dass es Menschen in die Notwendigkeit, die ver- dem ob Frauen, Männer oder den, wodurch große Märkte zwei sehr verschieden schiedenen Bedürfnisse von beide angesprochen werden unerschlossen blieben… Geschmacksrichtungen gibt: Männern und Frauen in den sollen. Diesem interessanten, span- Mann und Frau. Bereichen Produktentwicklung, So kam nicht rein zufällig durch nenden und knisternden The- Und die geschlechtspezifischen Vertrieb und vor allem im Mar- die Tür, was Trendforscher ma stellt sich der Marketing- Unterschiede machen sich keting einzubeziehen. schon vor 20 Jahren vorherge- tag in seiner 6. Ausgabe. überall bemerkbar: In den Wün- Worin unterscheiden sich aber sagt haben: Das Jahrhundert Die Teilnehmer können sich schen und Lebensgestaltun- die Bedürfnisse von Männer der Frau. Nun ist es da, aber auf spannende Vorträge, gen, im Umgang mit techni- und Frauen und wie muss vielen Unternehmen fällt es Workshops, Diskussionen schen Produkten, im Kaufver- Kommunikation gestaltet sein? noch schwer, ihr Marketing an und Animationen rund um die halten. So ist es erwiesen, dass Frau- diese Tatsache anzupassen. Käufergruppe Mann und Frau Die gesonderte Betrachtung en eher auf eine gut gemachte Der Mann hat seine Position als freuen. von Frauen und Männern als Werbung und Verpackung ach- alleinige Entscheidungsperson Das genaue Programm und Nutzer und Käufer macht sich ten und Männer eher auf die in der Partnerschaft längst ver- Kartenbestellungen gibt es nicht nur in den Dienstleis- Funktionalität eines Produktes. loren - etwa 80 Prozent aller unter www.marketingtag- tungsbereichen und im Handel, Die Benutzerfreundlichkeit einer Kaufentscheidungen werden ssw.de sondern in nahe zu allen Wirt- Website für eine überwiegend mittlerweile Frauen zugeschrie- Sie und vor allem die Unter- schaftsbereichen notwendig. weibliche Zielgruppe sollte von ben. nehmer unserer Region sind Gender Marketing, so heißt der klaren Produktaussagen und In Anbetracht dieser Zahl liegt dazu herzlich eingeladen. Fachbegriff, bedeutet die kon- weniger von Bildern geprägt die Vermutung nahe, dass Frau- Olaf Franke sequente Markt- und Kunden- sein. Aber auch im Handel sind en als zahlungskräftige Kun- Geschäftsführer, Neustadthalle orientierung aus weiblicher und unterschiedliche Interieurs und dinnen bisher noch viel zu - Veranstaltungs GmbH

ENERGIE- Koch- und Backbuch Himmelslaternen als Gefahrenquelle BERATUNG „Sterneküche“ So schön die Anlässe auch sind objekte aufsteigen zu lassen, und so feierlich und romantisch bei denen der Auftrieb durch • unabhängig • kompetent • das Steigenlassen von Him- die von einer eigenen Feuer- Nächster Termin: melslaternen auch sein mag: In quelle erwärmte Luft bewirkt 24. September 2009 unserem dicht besiedelten wird. Ein Verstoß hiergegen im Neustädter Rathaus Gebiet stellen die „ungesteuer- kann mit einer Geldbuße bis zu von 14 - 17 Uhr. ten Flugkörper mit Eigenan- 1.000 EUR geahndet werden. Wir bitten unbedingt um Vor- trieb“ eine erhebliche Gefah- Das Ordnungsamt kann auf anmeldung renquelle dar. Antrag örtlich und zeitlich Tel.: 0 35 91/46 46 12 oder begrenzte Ausnahmen von 0 16 25 26 12 57 Neue gesetzliche Grundlage dem Verbot zulassen, wenn die Wir informieren über: Nach § 1 der Polizeiverordnung besonderen Umstände des Ein- •energiesparende und der Landesdirektion Dresden zelfalles keine Bedenken wegen umweltschonende Heizsys- vom 03. September 2009 zur der Gefahr für die öffentliche teme Verhütung von Gefahren durch Sicherheit, insbesondere einer • Warmwasserbereitung Fluglaternen ist es verboten, Brandgefahr, begründen. • baulichen Wärmeschutz Im Rahmen der Arbeitsge- unbemannte frei fliegende Flug- Ordnungsamt • regenerative Energien meinschaft „Neustadt in Europa“ wurde das Koch- und • Heizkostenabrechnung Backbuch „Sterneküche“ mit • Fördermittel u. Ä. regionalen Rezepten der Neu- Bringen Sie zur Beratung fol- städter aus ganz Europa gende Unterlagen mit: zusammengestellt. Bauzeichnung und -beschrei- Das Buch kann gegen Voran- bung, meldung käuflich bei der Geschäftserfolg. Schornsteinfegerprotokolle, Stadtverwaltung Neustadt (Tel.: Kesseldaten, 0 35 96/56 92 19) für einen Energieverbräuche. Preis in Höhe von 11,00 € Unabhängige Fachleute bera- erworben werden. ten Sie zum Unkostenbeitrag Ein Ansichtsexemplar von die- von 5 EUR. sem Buch befindet sich in der Mit einer Anzeige in Ihren Heimat- und witt ich. de Energiesparzentrum Stadtbibliothek.

Bürgerzeitungen erreichen Sie Ihre Region. ww w. Ostsachsen e. V. SG Öffentlichkeitsarbeit 8 Neustadt in Sachsen Nr. 19/2009

Marcel Scholz und Frau Katharina Alles Gute für den geb. Hase aus Rugiswalde gemeinsamen Sven Rothe und Frau Yvonne Lebensweg! geb. Händler aus Langburkersdorf Jan Pfitzner und Frau Steffi Geheiratet geb. Löffler aus Langenwolmsdorf haben Tommy Kretschmer und Frau Janine geb. Heinrich aus Langburkersdorf Nr. 19/2009 Neustadt in Sachsen 9

Die Stadt Neustadt gratulierte Frau Johanna Rietzschel Frau Gertrud Schleimer Frau Elfriede Hillmann aus Rückersdorf aus Krumhermsdorf aus Polenz zum 96. Geburtstag zum 90. Geburtstag zum 90. Geburtstag

Wir wünschen den Jubilarinnen alles Gute, Gesundheit, Glück und persönliches Wohlergehen.

Kulturinformationen

50 Im Bahnhof ist was 7. Neustädter los zur Neustädter Einkaufsnacht Herzlichen Glückwunsch Einkaufsnacht „Lust am Leben“ zur „Goldenen Hochzeit“ „Lust am Leben“ Einladung am 09. Oktober 2009 dem Ehepaar Liebe Neustädter, die Einzel- von 18:00 bis 22:00 Uhr händler und Gewerbebetrei- Hildegard und Christian Handwerk hat goldenen benden unserer Stadt laden Boden - Kreativ sein am Sie herzlich zur 7. Einkaufs- Wolffgramm Abend nacht, am 9. Oktober ein. Bewundern, selbst basteln, aus Niederottendorf Getreu dem Motto „Neustadt gestalten oder kaufen = Lust am Leben“ wurde die- - Kreative Floristische Ge- ses Herbst-Event für Sie, stecke sowie Bastelarbei- unter der Regie des Gewer- ten für die Herbst- und betreff Julius Missbach e. V., Adventszeit ideenreich vorbereitet. - Holz- und Keramikartikel * Genießen Sie sympathi- - Handgezogene Kerzen sches Ambiente! - Traditionelle und moderne * Entdecken Sie das Beson- Handarbeiten dere liebevoll organisiert! Für das leibliche Wohl ist * Erfreuen Sie sich an Musik gesorgt! und Animation in einer lebendigen Neustädter Der Shuttle-Bus bringt Sie Innenstadt!!! zu uns - auf Ihr Kommen Gern möchten wir, gemein- freuen sich: sam mit vielen fröhlichen Men- Bistro Gleis 4 Neustadt, Le- schen eine schöne 7. Ein- benshilfe -Sebnitz e. V., kaufsnacht erleben. In diesem Neustadt, Förderschule Po- Sinne verbleiben wir, in Vor- lenz, Verein BBB Neustadt/ freude auf ein Wiedersehen Familienanzeigen online buchen Sa. e. V., Kreative Floristik, mit Ihnen herzlichst Frau Vogel Langburkersdorf, Ihre aktiven Händler Ankes Bastelstube Langen- und Gewerbebetreibenden wolmsdorf www.wittich.de der Stadt Neustadt 10 Neustadt in Sachsen Nr. 19/2009

50 Jahre „Café Wochenpost“ - Aus dem Gästebuch des „Café Wochenpost“ Dreißig Jahre lang kamen hier wird „zugehört, nachge- Schriftsteller, Schauspieler, Wis- dacht, geredet, das ist gut, senschaftler, Journalisten und danke“, urteilte Ursula Ullrich. andere mehr oder weniger pro- Fritz Erpenbeck hatte hier „Zu- minente Leute nach Neustadt hörer, wie sie sich der Autor ins „Café Wochenpost“. wünscht: aufgeschlossen, kri- Im Gästebuch kann man ihre tisch, herzlich“. Für Helmut Sa- Eindrücke nachlesen, über das kowski war die Lesung „eine für Gebäude, über die gute Bewir- beide Seiten interessante, unter- tung durch das Ehepaar Hein- haltsame Begegnung“, und bei ke und deren Mitarbeiter, und Erwin Strittmatter lese ich: „Ich über das Publikum. sag einfach, mir hat´s gefallen“. Wolfgang Kohlhaase fand es Manfred Herzog „klug, humorvoll, sachkundig“, Neustädter Autoren

Zu den ersten Schriftstellern, die im neuen „Café Wochenpost“ lasen, gehörte Hansgeorg Stengel.

Veranstaltungen der Neustadthalle 19.09. Eröffnungskonzert der Spielzeit 2009/10 19.30 Uhr mit der Neue Elbland Philharmonie Philharmonisches Konzert mit Werken von George Gershwin Solist: David Gazarov, Klavier 25.09. SatireFest 2009 - mit dem Musikkabarett 20.00 Uhr „Schwarze Grütze“ „NiveauwonieNiveauwar!“ - Die Gewinner des renommierten Leipziger Lachmessepreises zählen zu den gegenwärtig herausragenden Leckerbissen der Kabarettszene 02. - 04.10. 12. Sächsisches Kinder- und Jugendtanzfest des Sächsischen Landesverbandes Tanz (nähere Infos s. Aushänge/Presse) 07.10. Dia-Vortrag mit Sven Oyen 20.00 Uhr „Korsika“ - Aktivurlaub für die ganze Familie 08.10. 6. Marketingtag Sächsische Schweiz 10.10. Aufführung der Landesbühnen Sachsen 19.30 Uhr „Manche mögens heiß“ - Musical 17.10. Klassik-Ensemble Susanne Wesselsky 19.30 Uhr Gäste: Jana Hohlfeld (ehem. Langburkersdorf) und das Bläserquartett Dresden 18.10. Neue Reihe: LESE-Lunch am Sonntag! 10.30 Uhr Dietmar Seitz liest aus seinen Kindheits- erinnerungen „Bin ich Alfons Zitterbacke“ (Veranstaltung ist mit oder ohne Lunch buchbar)

Alle Veranstaltungen auf einen Blick ausführlich beschrie- ben und mit Fotos unter www.neustadthalle.de Nr. 19/2009 Neustadt in Sachsen 11

12. Sächsisches Kinder- und Jugendtanzfest des Sächsischen Landesverbandes Tanz e. V.

Tänzerinnen und Tänzer im Gemeinsam mit Tänzern und Freitag, 02.10.2009 19.00 Uhr Eröffnungsprogramm Alter von 7 bis 27 Jahren aus Instrumentalisten der Musik- Samstag, 03.10.2009 20.00 Uhr Soiree Amateurgruppen Sachsens schule Sächsische Schweiz Sonntag, 04.10.2009 14.00 Uhr Abschlussprogramm kommen im Rahmen des 12. präsentieren 30 Gruppen mit Kinder- und Jugendtanzfestes ca. 360 Teilnehmern nach den Die Veranstaltungen finden im großen Saal der Neustadthalle in der Zeit vom 02. bis Workshops in öffentlichen Auf- statt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos 04.10.2009 nach Neustadt. tritten ihr Können: .

Nachrichten aus Schulen und Kindertagesstätten

NEWS aus der Schiller-Schule

Wir feiern Geburtstag – nicht unseren, aber den von unserem Friedrich! Ja! Friedrich Schiller wird 250! Ein gutes Jahr zum Feiern und Wiedersehen ehemaliger Schüler und Lehrer unserer Friedrich-Schiller-Schule. Und deshalb laden wir ein zum „Schillerball 2009“ Er findet am Sonnabend, dem 14. November 2009 im großen Saal der Neustadthalle statt. (Eintritt 8,- € incl. Begrüßungssekt, Live-Musik) Für Klassentreffen reservieren wir natürlich auch gern Tafeln. Der Kartenvorverkauf (im Sekretariat) läuft bereits auf vollen Touren! Klaus Anders im Namen des Lehrerkollegiums der Friedrich-Schiller-Schule

Neue Auszeichnung für Schiller-Schule „Qualitätssiegel“ Es sollte einer jener großen die nach Möglichkeit auch in zweite Stufe, ein Audit, fand Tage in der Geschichte unserer der Heimatregion angesiedelt nun am 09.09.2009 statt. Schiller-Schule werden, wie es sein soll. Schon Tage vorher spürte man sie in der Schulchronik schon Dieser Prozess wird seitens die Anspannung der beteilig- einige gab. Nicht weil der unserer Schule durch ein ten Lehrer und Schüler. 09.09.2009 ein einprägsames umfangreiches schuleigenes Schließlich sollte die Präsen- Datum ist, sondern weil an die- „Konzept der Berufsorientie- tation unserer Arbeit sowie die sem Tag etwas geerntet wer- rung und Berufsfindung“ ziel- Gesprächsrunden zum ersehn- den sollte, wofür viele Lehrer gerichtet und konsequent ten Ziel führen. Als die sie- jahrelang „geackert“ haben. unterstützt. Ausgehend von den benköpfige Jury, bestehend Der Prozess der Berufsorien- Zielen jeder Klassenstufe wer- aus Vertretern der Landesser- und Elternvertreter beendet tierung und -findung, die Vor- den konkrete Organisations- vicestelle Schule - Jugendhil- war, begann die Zeit des War- bereitung der Jugendlichen auf pläne und Maßnahmen festge- fe e. V., dem Arbeitskreis tens - auf das Urteil. Gegen das spätere Berufsleben sowie legt, dabei auch außerschuli- Schule - Wirtschaft, dem Ver- 15.00 Uhr dann endlich die die Eingliederung in die sche Kooperationspartner ein- band Deutscher Ingenieure, Erlösung: wir hatten es tat- Gemeinschaft der Erwachse- gebunden. Der Berufswahlpass der Sächsischen Bildungs- sächlich geschafft! nen stellt eine der zentralen bildet dabei für jeden Schüler agentur und dem Landratsamt Das „Qualitätssiegel für Berufs- Aufgaben der sächsischen Mit- das zentrale Instrument der Pirna, gegen 8.00 Uhr eintraf, orientierung“ darf nun unseren telschulen dar. Dazu ist es not- Koordinierung. stieg die Nervosität, denn die Briefkopf schmücken und somit wendig, neben einem erfolgrei- Seit zwei Jahren besteht in angekündigte tiefgründige Prü- verkünden, dass wir auch in chen Abschluss der Mittel- Sachsen die Möglichkeit, sein fung stand nun unmittelbar diesem Bereich für unsere schule den Übergang zur Konzept von einer externen bevor. Denn schließlich wuss- Schüler ausgezeichnete Arbeit Berufsausbildung nahtlos zu Jury kompetenter Fachleute ten wir - verschenkt wird das leisten. Und das wurde nun ent- vollziehen. Dabei gilt es, öko- überprüfen und bewerten zu Qualitätssiegel keinesfalls. sprechend honoriert. nomische Erfordernisse mit per- lassen und sich somit um ein Und wir hörten auch schon Mein Dank gilt allen beteiligten sönlichem Berufswunsch und sog. „Qualitätssiegel der von Schulen, die gescheitert Lehrern sowie den engagierten Berufsvorstellungen in Einklang Berufs- und Studienorientie- sind im Audit. Ein langer Tag Kooperationspartnern unserer zu bringen, um somit möglichst rung“ zu bewerben. Die Vor- begann. Als die letzte Ge- Schule. viele Schulabgänger mit einer auswahl und somit die erste sprächsrunde mit Vertretern Klaus Anders Ausbildungsstelle zu versorgen, Stufe hatten wir geschafft. Die unserer Kooperationspartner Schulleiter 12 Neustadt in Sachsen Nr. 19/2009

Neues aus der Julius-Mißbach-Grundschule - Herzlichen Glückwunsch unseren Sportlern! Am 3. September 2009 fuhr eine nen Rang. Frau Bretschneider Mannschaft unserer Schule mit und Frau Roy waren mächtig Schülerinnen und Schülern aus stolz auf alle Beteiligten. Nach den 3. und 4. Klassen zu einem einer kurzen Verschnaufpause sportlichen Höhepunkt nach begann das große Zweifelder- . In zwei verschiede- ball-Turnier. Wir spielten in der nen Wettkämpfen wurde gestar- Vorrundengruppe B. Da ging es tet. Begonnen hat alles mit der ganz schön zur Sache. Lichtmastenstaffel. Da hieß es Trotz unserer kurzen Vorberei- insgesamt elfmal den Staffelstab tungszeit spielten wir eine tolle anzunehmen und wieder abzu- Vorrunde, um dann ins Finale geben. Außerdem musste jeder einzuziehen. Folgende Schüle- von den Läufern im Ganzen eine rinnen und Schüler gewannen komplette Stadionrunde laufen. für unsere J.-Mißbach-Grund- Das war natürlich mächtig schule den Pokal: anstrengend. In unserem Lauf Klasse 3: Vi Ahn Doan Mai, Flo- wurden wir Zweiter. Da sich aber rentine Schubert, Gina Rohr- viele Mannschaften gemeldet beck, Lukas Güntzschel, Vincent hatten, gab es mehrere Vorläu- Heinrich, Sven Kauffmann fe. So war es spannend bis zum Klasse 4: Elisa Kreisch, Lea Pet- An der Stelle bedanken wir uns unseren Mannschaften feste Schluss. Da keine Mannschaft schel, Greta Hähnel, Emily auch beim Fußball- bzw. Hand- Größen, auf die wir bauen kön- in den folgenden Läufen zeit- Beyer, Luca Mühle, Julian ballverein Neustadt, denn in nen. schneller war als wir, eroberten Höher, Leon Geburek, Lukas vielen Wettkämpfen sind die Frau Roy wir insgesamt auch den silber- Marusch Fußballer und Handballer in J.-Mißbach-GS Neustadt

Julius-Mißbach- Neues aus der Grundschule Oberottendorf Grundschule - Vorankündigung Ganztagsschule Der Tag der offenen Tür findet in diesem Schuljahr mit den Angeboten: Töpfern - am Donnerstag, dem 1. Oktober von 17 bis 19 Uhr Arbeiten am PC - Aerobic - an unserer Schule statt. Musiktheater - Schwimmen - Wir möchten Sie schon jetzt recht herzlich dazu einladen. Lebenselixier Wasser Lehrerinnen, Lehrer und Mitarbeiterinnen des Hortes Auch in diesem Schuljahr gibt es an unserer Schule wieder ein umfangreiches Ganztagsangebot. Jeweils von Montag bis Mitt- woch können die Schülerinnen Schulanmeldung für das Schuljahr 2010/2011 und Schüler neben einer fachli- in der Grundschule Oberottendorf chen Betreuung bei den Haus- aufgaben viele Angebote nut- Liebe Eltern, Für das Schuljahr 2010/2011 Sekretariat der Grundschule zen, um sinnvoll ihre Freizeit zu die Schulanmeldung für das sind alle Kinder anzumelden, (Tel. (0 35 96) 55 00 20) über verbringen. Auch diesmal wur- Schuljahr 2010/2011 für Kinder die bis 30.06.2010 das sechs- die Anmeldezeiten. den wieder große Anstrengun- aus Neustadt und seinen Orts- te Lebensjahr vollendet haben. gen unternommen, um ein ab- teilen erfolgt in der Grund- Kinder, die im Schuljahr Legen Sie bei der Anmeldung wechslungsreiches Programm schule Oberottendorf,OT 2009/2010 zurückgestellt wur- bitte die Geburtsurkunde anbieten zu können. Oberottendorf, Bischofswer- den, sind ebenfalls anzumel- Ihres Kindes vor. Während eine ganze Reihe an daer Str. 276, 01844 Neustadt den. bisher bewehrten Arbeitsge- am: Außerdem können Eltern ihre Wie jedes Jahr freuen wir uns meinschaften, Projekten usw. Dienstag, d. 27.10.2009 Kinder zur Einschulung anmel- über die Teilnahme des zukünf- wieder angeboten werden, von 15.00 bis 18.00 Uhr den, die bis zum 30.09.2010 tigen Schulkindes an der konnten wir auch neue Ideen und sechs Jahre alt sind. Schulanmeldung. verwirklichen und freuen uns Mittwoch, d. 28.10.2009 Bitte informieren Sie sich in über das rege Interesse. von 14.00 bis 17.00 Uhr den Kindergärten oder im Schulleitung An der Stelle sei auch einmal „Danke“ gesagt allen Akteuren außerhalb der Schule, allen Leh- Förderschule Polenz rerinnen und Erzieherinnen, die in ihrer Freizeit zum Wohle unse- Am Sonnabend, dem 26.09.2009, findet von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr der alljährliche „Tag der rer Kinder aktiv sind. offenen Tür“ an der Förderschule in Polenz statt. Wir wünschen uns für dieses Neben Trödelmarkt, Kerzenverkauf, Kuchenbasar, Basteln mit Naturmaterial sowie mit Gipsfiguren Schuljahr wieder eine gute Zu- werden auch die Unterrichtsergebnisse aus der Projektwoche „Ernte“ präsentiert. sammenarbeit mit allen Beteilig- Die Freiwillige Feuerwehr Polenz wird auch wieder spektakuläre Effekte im Rahmen von Aufklä- ten und unseren Kindern Spaß rung und Brandschutz erzeugen. und Freude in ihrer Freizeit. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. J. Roy Frommhold J.-Mißbach-Grundschule Schulleiter Neustadt Nr. 19/2009 Neustadt in Sachsen 13 Sportfest im Pfiffikus Am Freitag, dem kung gab es an jeder Station 4. September ´09 gesundes Obst und Gemüse. fanden sich alle In der Cafeteria konnten alle sportlichen Pfiffiküsse mit ihren Sportler nach getaner Arbeit Eltern in der Turnhalle des selbst gebackenen Kuchen Sportforums ein. Leider war kosten. Die Teilnehmer, welche unser armer Pfiffikus krank und alle Aufgaben geschafft hatten, so eröffneten zwei Clowns mit wurden mit einer Goldmedaille lustiger Showeinlage und einer ausgezeichnet. Am Ende trafen Popgymnastik unser Sportfest. sich alle Kinder und Erwachse- Die Kinder und ihre Eltern hat- ne noch einmal zu einer fröhli- ten die Möglichkeit ihre Kräfte chen, musikalisch-rhythmi- und Ausdauer an verschie- schen Gymnastik. densten Stationen zu testen. Wir möchten uns bei allen Mit- Tau ziehen, Latschen-Weitwurf wirkenden und Teilnehmern und noch viele andere Heraus- recht herzlich bedanken. Die- forderungen machten den Kin- sen lustigen Nachmittag wer- dern große Freude, vor allem den wir noch lange in guter auch, weil die Muttis und Vatis, Erinnerung behalten. Omis und Opis zeigen konnten Die Erzieherinnen wie sportlich sie sind. Zur Stär- vom Pfiffikusteam

Vielen Dank der Neues vom Evang. Kindergarten „Unterm Himmelszelt“ ASB-Kindergarten- in Langburkersdorf einrichtung Kleiderbörse Kindergartenprojekt Gottesdienst wollten wir Danke sagen. Danke für 5 Jahre Kita Der Herbst und Winter eilt her- „Laubhütte“ „Pfiffikus“ „Unterm Himmelszelt“, danke für bei und es wird Zeit, die zu klein Das Kindergartenprojekt „Laub- die zahlreichen Sponsoren und Sport macht gewordene Winterkleidung aus- hütte“ hat endlich begonnen. Helfer, danke vor allem für die großen Spaß zusortieren und an einen neuen Nachdem von der Elternvertre- Kinder und ihre Familien, die uns Besitzer übergehen zu lassen. Voller Spannung und Aufre- tung viele Gelder eingesammelt Dazu findet am 8. Oktober zwi- auf diesem Weg in allen bunten gung gingen wir mit unseren wurden, steht das Grundgerüst schen 7.30 Uhr und 16.00 Uhr Gefühlsfacetten begleiteten bzw. Familien ins Neustädter nun auf unserem Spielplatz und im Turnraum des Kindergar- begleiten. Dazu sangen die Kin- Sportforum. wartet darauf, nach einer schö- tens „Unterm Himmelszelt“ in der gemeinsam Lieder, sprachen Eine sportliche Erwärmung nen Begrünung, von den Kindern Langburkersdorf die bereits ein Gebet und empfingen den gab es mit den Clowns. Das in Besitz genommen zu werden. fest etablierte Kleiderbörse Viele Kindergartenväter halfen Segen. Im Anschluss gab es war vielleicht lustig. statt. Hier können Sie Kinder- bei dem Ausschachten der Ver- leckeren Kuchen, Kaffee oder kleidung, Einrichtungsgegen- ankerungen und dem Aufbau Tee. Während die Erwachsenen Nun waren wir dran. stände (wie Hochstühle, Kin- des Gerüsts. Wir danken allen gemütlich beieinander saßen, lie- An 13 Stationen hieß es derwagen …) und Spielzeug Beteiligten für die geleistete, ßen sich die Kinder ihre Gesich- sportlich sein. Aber alles war verkaufen oder erwerben. Soll- schweißtreibende Arbeit und den ter schminken, übten ihre Treff- halb so schlimm, schließlich ten Sie Interesse am Verkauf Sponsoren für ihre Hilfe. sicherheit beim Büchsenwerfen haben es unsere Muttis auch haben, lassen Sie sich bitte oder probierten sich als Waffel- noch geschafft. telefonisch eine Nummer geben Kita Sonntag bäcker. Es gab natürlich noch Das Größte war dann, als alle und bringen Sie die Sachen bis jede Menge Spiele, bevor der Kinder mit einer Siegerme- „Nimm ein Kind an die Hand und zum 07.10.2009 (bzw. spätes- Nachmittag mit Dankes-Bot- daille und einer Urkunde lass dich von ihm führen. Betrach- tens 08.10.2009/7.30 Uhr) aus- schaften an bunten Luftballons belohnt wurden. te die Steine, die es aufhebt und gepreist in den Kindergarten. höre zu, was es dir erzählt. Zur am Himmel zu Ende ging. Der Erlös geht zu 90 % an Sie Wir danken allen Helfern, ins- Bei Kaffee, Tee und Kuchen Belohnung zeigt es dir eine Welt, zurück, 10 % erhält die Ein- besondere der Elternvertretung konnten wir danach wieder die du längst vergessen hast.“ richtung. Für weitere Infos ste- und jenen beiden Freiwilligen neue Kräfte sammeln. Vor dem Hintergrund dieses hen wir Ihnen telefonisch unter am Kuchenbasar, die sich Ein wunderschöner Nachmit- schönen Zitates feierten wir am 30. August 2009 den ersten Kita- spontan und engagiert ein- tag. Wer nicht da war, hat 0 35 96/60 20 74 gerne zur Ver- Sonntag. Im dazu gehörigen wirklich was verpasst. fügung. brachten.

Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen Wir bedanken uns ganz herz- Das Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen erscheint 14-täglich. Es wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. - Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, lich bei allen Erzieherinnen, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0, Telefax: (03535) 489-115, dem technischen Personal Fax-Redaktion: (0 35 35) 4 89-1 55 - Herausgeber: Die Stadt Neustadt in Sachsen des Kindergartens und allen - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Eltern, die bei der Vorbreitung Der Bürgermeister der Stadt Neustadt in Sachsen Herr Manfred Elsner - Verantwortlich für den Anzeigenteil: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, und Durchführung dieses vertreten durch den Geschäftsführer Marco Müller - Anzeigenannahme/Beilagen: Geschäftsstelle Sebnitz Nachmittags mitgeholfen Herr Matthias Rösler, 01855 Sebnitz, Hertigswalder Straße 9, haben. 01855 Sebnitz, Telefon (03 59 71) 5 31 07, Fax (03 59 71) 51145 - Vertrieb: Haushaltswerbung Walter Dresden Ann-Cathrin Roy Einzelexemplare können gegen Kostenerstattung beim Verlag bestellt werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unse- und Jakob Hedrich re allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Scha-

und ihre Familien IMPRESSUM denersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. 14 Neustadt in Sachsen Nr. 19/2009

Die Volkshochschule Aus dem Vereinsleben informiert Verein Begegnung Beratung Bildung Neustadt/Sa. e. V. „Aktiv tätig sein, statt passiv altern“ Veranstaltungstermine vom 21.09.2009 - 02.10.2009 Für alle Anmeldungen zu Veranstaltungen bitte unter 0 35 96/50 84 94 anrufen! Bei Anmeldung auf Anrufbeantworter, bitte Telefonnummer angeben. Danke! 40706 N Spanisch - Kurs A1/1 Wenn kein extra Veranstaltungsort angegeben ist, finden die Veranstaltungen im Verein BBB, (Teilnehmer ohne Vorkennt- Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 1b, in Neustadt (gegenüber Foto Sauer) statt. nisse) Bitte beachten Sie: Unsere Altpapiersammlung geht noch bis 22.09.09! Mo., 21.09.2009 - 01.02.2010 21.09./28.09.09 Beginn Kurs Beckenbodengymnastik 18.30 - 20.00 Uhr, 16 x 2 Std. 18.30 Uhr Kurs 1 3. und 4.Veranstaltung 30113 N Welcher Frisurentyp 19.30 Uhr Kurs 2 3. und 4.Veranstaltung Nur mit Anmeldung! bin ich und was passt zu mir? 21.09.09 Gemeinsam singen Mo., 21.09.2009 16.30 - 17.30 Uhr Ob Volkslied oder Schlager, wir singen gern. Sie auch, dann freuen wir uns auf Sie. 18.00 - 20.15 Uhr, 1 x 3 Std. 23.09.09 4. Vortrag Vollwertkost: Was kann ich mit meinem Willen erreichen 20308 N Malen und Zeichnen 17.30 Uhr Frau Wünsche und Herr Franke informieren über die Einheit von Geist und Kör- für Einsteiger per. Mit einem gesunden Körper kann man Probleme besser verdauen. Sie zei- Mi., 14-täglich, 23.09.2009 - gen, wie wir diesen Gleichklang erreichen können. 27.01.2010 Es gibt zur Theorie Kostproben die zeigen, dass Vollwertkost sehr appetitlich ist. 18.00 - 21.00 Uhr, 7 x 4 Std. 24.09./01.10.09 Freizeitcafé im BBB 40305 N Tschechisch - Kurs 14.30 - 15.30 Uhr Erst einkaufen, dann zum gemeinsamen Kaffee ins Haus BBB. Bei einer ent- A1/2 (Teilnehmer mit geringen spannten Gesprächsrunde können Sie die Woche ausklingen lassen. Vorkenntnissen) 24.09./01.10.09 „Wer rastet - der rostet“. Mit leichten lockeren Übungen können Do., 24.09.2009 - 07.01.2010 18.00 - 19.00 Uhr Sie Ihren Bewegungsapparat mobilisieren und wie neu geboren fühlen. 18.00 - 20.30 Uhr, 12 x 3 Std. 25.09.09 Unsere Heimat ist schön „Weinführung in Schloß Wackerbarth“ 50284 N Umstieg 13.00 Uhr Wo wächst der Wein? Wie sieht ein Weinberg aus? Wie und wo wird er gelagert? auf MS-Office 2007 Das sind auch Ihre Fragen zum Thema Wein? Folgen Sie unserer Einladung aufs Fr., 25.09.2009 - 02.10.2009 Schloss und lassen Sie sich Fragen beim Rundgang und Weinprobe beantworten. 18.00 - 21.15 Uhr, 2 x 4 Std. 30.09.09 Sauerkraut einlegen. Unter Anleitung hobeln, salzen, kneten wir das Kraut 30215 N Hatha-Yoga ab 16.00 Uhr und tauschen Erfahrungen übers Sauerkrauteinlegen aus. Sie benötigen: Einen Fr., 25.09.2009 - 11.12.2009 Gärtopf, eine große Kinderbadewanne Weißkraut (für 8 l Topf = 10 Kilo) Salz (für 10 kg Kraut ca. 100 bis 120 g) Kümmel wie es beliebt. Nach Geschmack und Bedarf 17.30 - 19.00 Uhr, 10 x 2 Std. noch: Möhren, Meerrettich, sauren Apfel, Wein- oder Sauerkirschlaub. 30117 N Hochsteckfrisuren - Nur mit Anmeldung! Auf 10 Teilnehmer begrenzt. Pflege und Styling langer Haare 01.10.09 Single-Bingo - Wir wandern auf den Götzinger Sa., 26.09.2009 16.15 Uhr Wir treffen uns an der alten Sparkasse Bruno-Dietze-Ring. Dann wandern wir 09.30 - 11.00 Uhr, 1 x 2 Std. durch den Herbstwald auf die „Götzinger Höhe“, im Anschluss Abendbrot. 50163 N Fit am PC Bitte Anmelden! an 10 Abenden Vorschau Mo., 28.09.2009 - 14.12.2009 05.10.09 Skat 18.00 - 20.30 Uhr, 10 x 3 Std. 07.10.09/16.30 Uhr Tee & Gewürze in Bezug auf Genuss und Gesundheit Mittelschule „Am Knöchel“ Seb- 09.10.09 „Neustädter Einkaufsnacht - Lust am Leben“ nitz 18.00 - 22.00 Uhr Sie finden uns auf Gleis 4, wo unser Verein Kreativprojekte vorstellt 50614 N Den Wind riechen, 14.10.09/16.30 Uhr Vortrag über die Vorsorge- und Betreuungsverfügung die Erde hören - Lernen mit Ein Teil unserer Angebote werden durch die Förderprogramme „Demografie“ (SAB) und „Chancen- und von der Natur gleichheit“ (LRA) gefördert. Mi., 30.09.2009 Öffnungszeiten des Surfpunkts 19.00 - 20.30 Uhr, 1 x 2 Std. Der Surfpunkt richtet sich an alle mit geringen oder ohne Computerkenntnisse und findet an folgenden 50254 N Internet und mehr - Tagen statt: Montag 15.00 - 17.00 Uhr Bitte für und das mit 50+ Jahren? Mittwoch 14.00 - 17.00 Uhr alle Tage Mo., 05.10.2009 - 16.11.2009 Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr anmelden! 09.00 - 11.30 Uhr, 5 x 3 Std. eine PC-Stunde kostet 0,50 EUR 30322 N „Rückhalt“ - Rück- ein Ausdruck kostet 0,10 EUR sicht auf den Rücken XL Termine können unter 0 35 96/50 84 94 vereinbart werden. (Rückenschule) Die „Ausfüll- und Bewerbungshilfe“ können Sie zu folgenden Zeiten erreichen. Do., 08.10.2009 - 10.12.2009 Montag 09.00 - 15.00 Uhr 18.30 - 19.30 Uhr, 10 x 1 Zeitstd. Dienstag 09.00 - 16.00 Uhr Neustadt, Physiotherapie Höhne Mittwoch 12.00 - 17.00 Uhr 30614 N Antipasti Donnerstag 12.00 - 18.00 Uhr Di., 06.10.2009 Freitag 09.00 - 13.00 Uhr 18.00 - 21.00 Uhr, 1 x 4 Std. Termine können unter 0 35 96/50 84 94 vereinbart werden. Angebote ohne Ortsangabe fin- Altpapiersammlung den in der VHS Neustadt statt. Im Verein BBB Neustadt/Sa. e. V. findet noch bis 22.09.2009 die Altpapiersammlung statt. Anmeldungen persönlich, tele- Wir sammeln Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Kataloge und sonstiges Altpapier, jedoch keine Pappe. fonisch oder über www.VHS- Wir nehmen Ihr Altpapier während unserer Öffnungszeiten entgegen, oder holen es bei Ihnen zuhause SSOE.de ab. Sie finden uns auf der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 1b in Neustadt. Der Eingang zum Hof, ist gegenüber Geschäftsstelle Neustadt, von Foto-Sauer. Den Erlös verwenden wir zur Deckung unserer Betriebskosten und unseren vielseiti- Karl-Liebknecht-Str. 2 ; gen Veranstaltungen. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns sehr. Tel.: 0 35 96 /60 45 23 Nr. 19/2009 Neustadt in Sachsen 15

Aus dem Vereinsleben

Angebote - ASB-Mehrgenerationenhaus

Mehrgenerationenhaus

Liebe Besucher, Urkunde. Zum Abschluss gab Abschalten - Wohlfühlen - Weitere Termine: auch im September erwartet Sie es ein tolles Siegerfoto zur Entspannen im Mehrgenerationenhaus ein Erinnerung. - Schnupperabend - 24.09. - 19:30 Uhr abwechslungsreiches Programm … den Alltag mal loslassen und Elterntreff im Familienzentrum für Jung und Alt. Besonders ein- Fit für die Schule neue Kraft tanken - ein Wunsch, laden möchten wir Sie zu unse- Schulfähigkeit umfasst einen den jeder von uns kennt. 28.09. - 9:00 Uhr rer ersten Pilzwanderung „mit Komplex von Verhaltens- und Wir sind einer wahren Reiz- und Unsere Frauen-Montags- Kind und Kegel“ am 19. Sep- Lerneigenschaften, von denen Informationsflut ausgesetzt. runde trifft sich zum gemein- tember. Begleitet werden wir erfolgreiches Lernen des schul- Stress und Hektik bestimmen samen Frühstück mit an- dabei von einer Pilzberaterin. Wir pflichtigen Kindes abhängen den Alltag. Dann ist „Entspan- schließendem Vortrag zum treffen uns 10:00 Uhr am Mehr- kann. In diesem Bildungsange- nen“ besonders wichtig. Es gibt Thema „Schlafstörungen“ generationenhaus. bot werden Eltern die wich- viele Möglichkeiten mit geziel- tigsten Bereiche, der körperli- ten Übungen den Körper wie- 25.09. - 9:00 Uhr „Fußball der Generationen“ che Entwicklungsstand, die der in Balance zu bringen. Eini- Der Frühstückstisch ist …- am 29. August war es so Sprache und das Arbeitszeit- ge stellen wir heute vor. Bitte gedeckt ... für Sie und Ihre weit. verhalten verständlich erörtert eine Decke und warme Socken Kinder zum Familienfrühstück! Das ASB Mehrgenerationen- und mit Beispielen belegt. mitbringen. Wir bitten um haus rief alle Generationen auf Zusätzlich werden Lernmetho- Anmeldung bis 25.09.09! Offener Treff für Kinder an unserem Familien-Fußball- den vorgestellt, die Sie mit Termin: 01.10.09, 18:00 Uhr ab 6 Jahre: spiel teilzunehmen. Im kleinen Ihrem Kind zuhause durchfüh- im ASB Am 24.09.09 gehen wir ba- Turnier spielten vier Mann- ren können. Mehrgenerationenhaus den! Ab ins kühle Nass heißt schaften. Pünktlich 14:30 Uhr Termin: 24.09.09, 19:30 Uhr Referentin: Frau Hunziger, es dann. Wir laden euch zu war Anpfiff im Sportforum. Referentin: Marion Förster, Fachberaterin für naturgemäße einem Besuch im Monte Mare Väter, Mütter, Söhne und Töch- Pädagogin Kinderheilkunde ein. Bitte Einverständniser- ter kickten den Ball übers klärung eurer Eltern nicht ver- Spielfeld und erzielten dabei Recht im Alltag - Faszinierende gessen. Los geht’s 14:00 Uhr. so manchen Treffer. Den Kin- „Kostenfalle Internet“ Aquarellmalerei … dern machte das Spielen sehr Das Surfen im Internet ist ganz - Mal- und Zeichenkurs für Das ASB-Mehrgeneratio- viel Spaß. Alle waren mit Feu- selbstverständlich für uns. Beim Anfänger und Fortgeschrittene - nenhaus informiert über ereifer dabei. Nach 1,5 Stun- Besuch von vermeintlichen Bei uns treffen sich regelmäßig Veranstaltungen im Rahmen den stand die Siegermann- Gratis-Diensten ist Vorsicht Frauen, die das Malen zu ihrem des Projektes Demografie schaft fest! Bis zur Auswertung geboten! Wie Sie sich vor diver- Hobby gemacht haben. Unter und beteiligt sich an folgen- und Medaillenübergabe stärk- sen Abzockfallen schützen kön- Leitung der Kunstmalerin Frau den Projekten: ten sich alle mit Grillwurst und nen und weitere wissenswerte Stark lernen Sie verschiedene leckeren Waffeln. Die Kinder Tipps erhalten Sie in unserer Techniken der Malerei kennen. 19. September tobten auf der Sprungburg und Info-Veranstaltung mit der Neue Teilnehmer sind immer an der Kirmes Rückersdorf beschäftigten sich mit den Rechtsanwältin Frau Bartsch. herzlich willkommen! mit einem Kreativstand mit anderen Sport- und Spielgerä- Termin: 30.09.09, 19:00 Uhr Treff: jeden 2. Mittwoch Herstellen von Gipsfiguren ten. Zur Siegerehrung erhiel- im ASB (23.09.), 18:00 bis 20:00 Uhr im und Kinderschminken ten alle eine Medaille und eine Mehrgenerationenhaus ASB Mehrgenerationenhaus 22. September um 9:00 Uhr Kegeln im Gemeinde- zentrum Rückersdorf

Das FAMILIENMOBIL ist un- terwegs.

Das nächste Mal treffen wir uns in Polenz am Mittwoch, 30. September ab 15:30 Uhr auf dem Spielplatz Polenz bei schönem Wetter, bei Regen im Erbgericht Polenz.

Anmeldungen und nähere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0 35 96/60 47 10 ASB Mehrgenerationenhaus Neustadt, Maxim-Gorki-Str. 11a, www.mehrgenerationenhaeu- ser.de 16 Neustadt in Sachsen Nr. 19/2009

Gebirgs- und Aufruf zum Rathaus-Advents-Kalender 2009 Wanderverein Der Gewerbetreff Julius Miß- bach e. V. bereitet die 4. Aufla- Natur- und Heimat- ge des Rathaus-Advents- freunde e. V. Neustadt Kalenders vor. in Sachsen Es ist geplant auch in der Weihnachtszeit 09 täglich um 16.30 Uhr ein Rathausfenster zu beleuchten und dabei viele Kinder mit kleinen Darbietun- gen und Überraschungen zu erfreuen.

Der Rathaus-Advents-Kalen- Samstag, d. 03. Oktober 2009 der soll wieder ein Anziehungs- Wanderung mit trittfesten Knö- punkt für viele kleine Besucher chelwanderschuhen über 11 km werden. Schon in den vergan- „Von Krásna Lípa über den genen Jahren ist es gelungen, Köglerlehrpfad zum Vlèí Hora Unternehmer, Vereine, Gewer- (mit Einkehr) und weiter nach betreibende und Privatpersonen Krásny´Buk“ für die Kalender-Idee zu gewin- Treff: 09:00 Uhr Bahnhof Dolní nen. So konnten wir gemeinsam Nutzen Sie die Kalenderveran- werbetreff am Montag, dem Poustevna dieses Projekt schon 3-mal staltungen und: 28. September 2009 um 19 Uhr Anfahrt: 08:20 Uhr mit Pkw ab umsetzen und dabei auf die - Stellen Sie Ihr Unternehmen im Tagungsraum der Neu- Parkplatz monte mare oder Kreativität verschiedener Initia- oder Ihre Vereinsarbeit vor! stadthalle durch. 07:05 Uhr mit Zug ab Bahnhof toren bauen. Das machte die - Akquirieren Sie Nachwuchs Über eine rege Teilnahme an Neustadt Veranstaltungsvielfalt, an 24 für Ihre Sportmannschaft! unserem „Treff“ würden wir uns voraussichtliche Rückkunft: Dezembertagen, bunt und - Erhöhen Sie Ihren Bekannt- sehr freuen. 16:42 Uhr in Dolní Poustevna attraktiv. Heute starten wir an heitsgrad bei den jüngsten Ihre Mitstreiter vom Gewerbe- und mit Bus 18:15 Uhr ab alle Interessierten einen neuen Bürgern unserer Stadt! treff Julius Mißbach e. V. Sebnitz 18:37 Uhr in Neustadt Aufruf: - Oder tun Sie einfach einmal Kontakt: Führung: Wanderfreund Peter etwas „Nettes“ für Kinder!!! René Klingner, John Unterstützen Sie uns bei der In diesem Sinne bauen wir auf Böhmische Straße 6, Samstag, d. 17. Oktober 2009 Organisation und Durchfüh- Ihr persönliches Engagement. Tel. 0 35 96/50 77 64 oder „Wanderung um Hinterherms- rung des Rathaus-Advents- Zum Thema Rathaus-Advents- Simone Schöne, Markt 8, dorf“ Wanderung mit Ruck- Kalenders ´09! Kalender führen wir einen Ge- Tel. 0 35 96/60 32 64 sackverpflegung und trittfes- ten Knöchelwanderschuhen über 15 km Hinterhermsdorf - Cupetiuss- Skiverein Rugiswalde e. V. - 14. Lausche-Bergsprint am 06.09.2009 tein - Kirnitzschtal Hinter- hermsdorf Am 6. September 2009 fand der der Kopf an Kopf beisammen. Nach der Siegerehrung fand Anfahrt bis Hinterhermsdorf nunmehr 14. Lausche-Berg- Sophia Thiele (AK 14 w) erreich- unter allen Teilnehmern noch mit eigenem Pkw sprint statt. Völlig ungewohnt te mit einer Zeit von 7:26,5 den eine Verlosung der gesponser- Treff: 07:00 Uhr Parkplatz zeigte sich zu diesem Wett- dritten Platz und Luise Mütze ten Preise statt. monte mare in Neustadt kampf der Lauschegipfel frei von mit einer Zeit von 8:01,4 den Allen - Veranstaltern und Spon- Rückfragen an Wanderfreund Nebel und sogar die Sonne fünften Platz. Auch die Vatis soren - sei für die wunder- Rasche, schaute zwischen den Wolken schlugen sich wacker. Mit einem schöne Veranstaltung herzlich Telefon: 0 35 96/50 13 59 durch - die vergangenen Jahre dritten Platz für Tobias Thiele gedankt. voraussichtliche Rückkunft: war es meist verregnet. und einen fünften Platz für Unser kleines Team vom SC 15:00 Uhr Michael Mütze komplettierten Wir freuen uns schon jetzt auf Rugiswalde konnte sich im Feld Führung: Wanderfreund sie das sehr gute Abschneiden ein Wiedersehn im nächsten der Sportler ganz gut behaup- Johannes Rasche vom Skiclub Rugiswalde. Jahr. ten. Zuerst musste Severin Thie- Die Mitgliederversammlung le (AK 8 m) an den Start über die im Monat Oktober findet am verkürzte Strecke der AK 6 und Dienstag, dem 13.10.2009 8. Mit einer sehr guten Zeit von statt. 3:36,8 min und einem Vorsprung Beginn 19:30 Uhr im Bürger- von ca. 20 sec erreichte er als garten. Erster das Ziel. Anschließend Zur Esseneinnahme bitte be- ging sein Bruder Sebastian (AK reits 18:30 Uhr die Plätze ein- 10 m) auf die Strecke. Mit einer nehmen! Zeit von 6:01,7 war er der Thema: Der Bergmann Wolf- Schnellste aller Kinder, Schüler gang Böhme spricht über die und Jugendlichen. Danach Entwicklung des Bergbaus in waren unsere Mädchen am Gottleuba und dem Besucher- Start. bergwerk „Matie Louse Stolln“. Hier ging es besonders knapp Wanderwart zu. Nach dem Ende der Rad- Gottfried Jobst strecke waren sie fast alle wie- Nr. 19/2009 Neustadt in Sachsen 17

!!! Nur für Frauen und Mädchen !!! Herbst- und Winterangebot für Kinder im Gemeindezentrum Krumhermsdorf „Die weibliche Sicht auf die Dinge“ ab 15. September ein Fotoworkshop Liebe Kinder! perfekt für Frauen jeden Alters Entwickeln ein Gespür fürs und Mädchen ab 12 Jahren, Fotografieren. Jeden Dienstag ab 16.00 Uhr 3. Dienstag: gefördert durch den Landkreis Am Ende der 12 Monate könnt ihr mit uns gemeinsam Handarbeit- und Bastelnach- Sächsische Schweiz/Osterz- gestalten wir gemeinsam eine basteln, backen, ... mittag gebirge Ausstellung. Am 24. Sep- Habt ihr Lust, dann besucht Frau Müller bringt euch allerlei Es geht um uns! Um unsere tember um 17.00 Uhr starten uns einfach! mit Nadel und Faden bei. Begabung unseren Alltag. wir. 1. Dienstag: (ab 8 Jahren) Einmal im Monat gehen wir auf Kinderbetreuung ist möglich. Backen für Kinder und Jugend- 4. Dienstag: die Suche nach tollen Motiven, Bitte anmelden. liche, naschen erlaubt! Singen und tanzen schulen mithilfe einer Foto- Ort: Gemeindezentrum Krum- 2. Dienstag: mit Frau Kaden oder Frau grafin unseren Blick dafür, ler- hermsdorf Märchenstunde für unsere Eisold (ab 3 Jahren) nen die richtige Kameraein- Wir freuen uns darauf, mit Kleinsten Außer dem Material fallen keine stellung, die Bildbearbeitung euch eine interessante, lehr- Frl. Eisold entführt euch in die weiteren Kosten an. am PC,.... und diesen und reiche Zeit zu verbringen. Welt der Zwerge, Hexen und Wir freuen uns auf euch! jenen Trick fürs perfekte Bild. KLIK Prinzessinnen. (ab 3 Jahren) KLIK Neues vom SSV Neustadt/Sachsen e. V. Spielberichte 1. Männer des SSV Neustadt/Sa. Beim Auswärtsauftritt in Alten- musste Trainer Nünchert auf 6 die 3 : 2-Führung. Diesem spä- berg standen die Männer um Spieler verletzungsbedingt ver- teren Endstand konnte die Hansi Nünchert neben sich. zichten. Dazu kam noch die SSV-Elf leider nichts mehr ent- Das Spiel wurde mit 0 : 3 ver- Rotsperre von M. Hähnel. Die gegen setzen. Das nächste loren. Maik Hähnel handelte Partie gegann flott. Pirna war Heimspiel wird am 26.09.2009 sich dazu noch eine Rote Karte optisch überlegen. Nach einem um 15.00 Uhr gegen Possen- ein. Das Spiel begann relativ tollen Pass von Torlee auf Kling, dorf angepfiffen. Auf zahlreiche ausgeglichen. Altenberg brach- vollendetet dieser souverän und Unterstützung freut sich der me. Der Einbau dafür erfolgte te aber viel mehr Leidenschaft Neustadt führte 1 : 0. Zwei SSV Neustadt. duch eine tolle Hilfeleistung der ins Spielgeschehen und kämpf- Minuten später in der 44. Minu- Infos/News/Nachwuchsergeb- Firma Landschaftsbau Stephan ten um jeden Ball. Genau das te kam Pirna nach einem Stan- nisse: aus Neustadt, die uns schon vermisste man bei den Neu- dard zum sofortigen Ausgleich. www.ssv-neustadt-sachsen.de seit Jahren immer wieder bei städtern. Die wenigen Mög- Mitte der zweiten Hälfte erziel- ähnlichen Arbeiten zur Seite lichkeiten der SSV-Elf wurden te der Neustädter Rico Hartwig SSV Neustadt bedankt steht. Die Vereinsleitung möch- te sich auf diesem Weg beim unkonzentriert vergeben, mit einem Traumtor aus 30 sich bei Baufirma Stephan sodass die Niederlage völlig in Metern erneut die Führung. Geschäftsinhaber Michael Ste- Ordnung ging. Im folgenden Eine Viertelstunde vorm Abpfiff Den Vorplatz unseres Vereins- phan herzlich bedanken und Heimspiel gegen die zweite gelang dem VfL, nicht unver- heims schmücken seit August wünscht ihm und seiner Firma Vertretung von Pirna-Copitz dient, mit einem Doppelschlag neue große Sonnen/Bierschir- alles Gute.

Dieter Kling (rechts) im Zweikampf mit einem Copitzer

Flohmarkt Der Flohmarkt zum 160-jährigen der Feuerwehr Neustadt am 05.09.09 fiel ja buchstäblich ins Wasser. Die Veranstaltung sollte im Freien stattfinden, von knapp 50 Voranmeldungen blieben ganze 7 Teilnehmer übrig ... Der nächste Markt findet nun wieder im Bahnhof Neustadt statt, am 10.10.09. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Info unter 01 72/3 91 62 09 oder im Bistro Gleis 4 im Bahnhof. 18 Neustadt in Sachsen Nr. 19/2009

10 Jahre Der Bergbau- Traditionsverein-Hohwald e. V. Volkssolidarität e. V. informiert Ortsgruppe Neustadt Wir laden Sie am 26.09.09 zu Die Wanderung beginnt mit einer geologischen Exkursion einem Museumsbesuch um Ab 1. September 1999 wurde durch den Hohwald ein. Entde- 9.00 Uhr an der Gold- und aus der VS-Wohngebiets- cken Sie mit uns die Zeugen Mineralienerlebnisstätte hinter gruppe Bruno-Ditze-Ring, - des historischen Bergbaus und dem Erbgericht Berthelsdorf. die damals bereits seit 1981 erleben Sie hautnah die Schön- (Eintritt fürs Museum 2 EUR für bestand - die Volkssolidarität heiten der Flora und Fauna Erwachsene) e. V. Ortsgruppe Neustadt! unserer Heimat. Um 10.00 Uhr treffen sich die Eine telefonische Anmeldung Ein herzliches Dankeschön Der Unkostenbeitrag für die Teilnehmer, die das Museum ist unbedingt erforderlich: - an alle ehrenamtlichen „Mit- Wanderung beträgt 3 EUR pro schon kennen. Tel: 0 35 96/50 90 61 streiter“ der Ortsgruppe Person, Kinder unter 6 Jahren Die Wanderung wird ca. 4,5 Renè Teich - an alle Mitglieder, die unse- sind frei. Stunden dauern. Der Vorstand ren Verein seit all den Jah- ren die Treue halten - an alle ehrenamtlichen Mit- glieder, die jetzt aus ge- sundheitlichen - und Alters- 10 Jahre Schwimmverein „monte-mare“ - gründen nicht mehr am Ver- Trainingslager 2009 einsleben teilnehmen kön- nen Am Freitag, dem 04.09.09 tra- Schwimmer, mit unserem - an alle Mitglieder und Nicht- fen sich die Mitglieder des Überraschungsprogramm mitglieder, die seit vielen Schwimmvereins Monte Mare dran. Nach der Dankesrede Jahren mit uns gemeinsam Neustadt gegen 15.00 Uhr am von Anne Reichstein bekam auf Mehrtages- und Tages- Waldbad in Polenz zum Start unser Vorsitzender Herr Schül- fahrten gehen und sich für des diesjährigen, langersehn- ler von uns einen Oscar, Origi- Zu unserer großen Überra- unser Vereinsleben interes- ten Trainingslagers. Da unser nal aus Hollywood, als „Best schung erwartete uns am Sonn- sieren Schwimmverein dieses Jahr Boss“ und alle Trainer Urkun- abend eine Zeitreise über Höhen Weiterhin bedanken wir uns sein 10-jähriges Bestehen fei- den und einen Gutschein als und Tiefen des Vereinslebens der beim Kreisverband der Volks- ert, sollte es etwas ganz Dankeschön. Unser Überra- letzten Jahre, abwechslungs- solidarität e. V. Sächsischen Besonderes werden. Nach schungsprogramm brachte so reich gestaltet von den Schwim- Schweiz Pirna und bei der knapp 3 Stunden Wanderung manche Tränen bei unseren mern. Es war ein Spaß für alle, Stadtverwaltung Neustadt für kamen wir auf der Burg Hohn- Trainern hervor. Leider kam der für die Zuschauer wie für die vielfältige Unterstützungen. stein an. Unser Vereinsvorsit- Sonntagvormittag viel zu früh Beteiligten. In einer Feierstunde werden zender Wolfgang Schüller prä- und schon wurden wir von Jeder Übungsleiter und die flei- wir im Oktober alle Mitglieder sentierte uns einen Rückblick unseren Eltern abgeholt. Die- ßigen Helfer außerhalb des ehren, die im Jahr 2009 auf auf 10 Jahre Schwimmverein. ses Trainingslager wird uns Schwimmbeckens erhielten 10- und 20-jährige Mitglied- Dabei überreichte er langjäh- allen noch sehr lange in Erin- eine individuell gestaltete schaft zurückblicken können. rig treu gebliebenen Schwim- nerung bleiben. Nochmals Urkunde. Zum ersten Mal erleb- Unsere Jubiläumsveranstal- mern, Trainern und fleißigen allen Trainern und fleißigen te man uns Erwachsene tungen mit musikalischer Um- Helfern Ehrennadeln in Silber Helfern sowie unseren Eltern sprachlos. Wir waren vom rahmung und geselligem Bei- und Bronze. Auch Herr Schül- vielen Dank. Zusammenhalt und der Organi- sammensein finden anlässlich ler bekam für seine Verdienste Lucia Zigova sation der Jugendlichen, Kinder - 65 Jahre einen Pokal. Am Samstagvor- Schwimmer zeichnen und Eltern überwältigt und Volkssolidarität e. V. mittag wanderten wir nach ihre Übungsleiter aus möchten uns bei allen, die zu Bundesverband um uns auf der Fel- dieser gelungenen Überra- - 10 Jahre senbühne „Die feuerrote Auch den Trainern, Übungslei- schung beigetragen haben, Volkssolidarität e. V. Blume“ anzuschauen. Zurück tern und Helfern seien an die- recht herzlich bedanken. Ortsgruppe Neustadt in , waren nach dem ser Stelle noch einige Worte Vorstand und Übungsleiter im Jahre 2010 in der Neu- Abendessen nun wir, die erlaubt. des SVMM stadthalle statt. Für den Vorstand und Reiseclub ZEIT SPAREN – private Kleinanzeigen E. Sterl ONLINE BUCHEN: www.wittich.de

Gemeinsames Vereinsfest - KulturInitiative Polenz e. V. zu Gast beim PSV Schusterhof Neustadt e. V. Am 03.10.09 findet auf dem Schusterhof, Mittelweg 15 ein gemeinsames Vereinsfest statt. Beginn 10:00 Uhr Spiel und Spaß für die ganze Familie, u. a. - lustige Wettbewerbe für Kinder - Ponyreiten - Hinkelsteinwerfen mit Asterix und Obelix - Wettbewerbe für Erwachsene und Kinder mit Siegerehrung Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: - Mittagessen aus der Feldküche - Leckereien vom Holzkohlegrill - Kaffee und Kuchen, Waffelbäckerei - Getränke ... die Veranstalter Nr. 19/2009 Neustadt in Sachsen 19

News vom SSV „1862“ Langburkersdorf e. V. Frauenmannschaft: Das erste Punktspiel der Frauen fand am 23.08. gegen den SV Eintracht Dobritz 1950 in Langburkers- dorf statt und endete unglück- lich 7 : 8.

Männermannschaft: Am 30.08. bestritten unsere Män- ner ihr erstes Punktspiel vor ca. 130 Zuschauern gegen den SV . Das Spiel endete 10 : 0. den Platzherren vor den knapp Wir nahmen den ersten Spiel- 100 Zuschauern leider ihre Tor- tag zum Anlass, unsere Spon- möglichkeiten nicht nutzen. In soren einzuladen. Der zweite Anbetracht der Spiel- und Spieltag in Ullersdorf verlief für Chancenanteile fällt das Ergeb- unsere Männer erneut erfolg- nis mit dem praktisch in letzter reich. Sie gewannen 3 : 0. Sekunde erzielten 0 : 4 zwar Gegen den souveränen Kreisli- etwas hoch aus, der Sieg der gavertreter Liebstädter SV 1. Liebstädter war allerdings kaum konnten die engagiert spielen- in Gefahr. Sponsoren:

Sonstiges

Veranstaltungsreihe „Alte Heilmethoden neu entdeckt“ im monte mare Vorschau für die nächsten Thementage: Hintere Reihe stehend von links: Mathias Bläser (Abt.-Ltr. Fuß- 26.09.2009 Abnehmen im Schlaf ball), Ronald Märkisch, Thomas Ullmann, Jens Berge, Jan Böhme, 31.10.2009 Hypnotherapie Peter Ullmann, Peter Hille 28.11.2009 Schüssler Salze Vordere Reihe hockend von links: Jörg Preusche, Kai Kühnert, Tino Jäkel, Hermann Caspar, Michael Ullmann Wir danken allen Sponsoren, auch denen die bis heute noch nicht benannt wurden, aber in nächster Zeit von uns vorge- stellt werden. Wir hoffen auf eine weitere gute und erfolg- AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN reiche Zusammenarbeit. PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE Heimspiele: ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN Frauen 20.09., 13:00 Uhr gegen SG Burkhardswalde BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN Männer 20.09., 15:00 Uhr gegen SV Königstein AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER Auswärtsspiele BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE Frauen 27.09., 14:00 Uhr in Reinhardtsdorf Männer 27.09., 15:00 Uhr in Fragen zur Werbung?

Ihr Anzeigenfachberater Matthias Rösler berät Sie gern. Telefon: 03 59 71/5 31 07 Telefax: 03 59 71/5 11 45 Funk: 01 71/3 14 75 42 e-mail:

[email protected] www.wittich.de 20 Neustadt in Sachsen Nr. 19/2009

Bereitschaftsdienste

Bereitschaftsdienst Apotheken-Notbereitschaft (alle Angaben ohne Gewähr) Außerhalb der üblichen Öffnungszeiten haben folgende Apo- Rettungsleitstelle Pirna Tel.: 0 35 01/4 91 80 theken Notdienst für dringende Rezepte: von Samstag 19.09.2009 Kinderärzte und HNO-Arzt mittags 12.00 Uhr bis Samstag 26.09.2009 Im Notfall bitte die Rettungsleitstelle in Pirna anrufen. mittags 12.00 Uhr Stadt-Apotheke Neustadt Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst 01844 Neustadt, Dresdner Straße 2 0 35 96/50 30 75 Der Allgemeinärztliche Bereitschaftsdienst ist ab sofort zu den nach- von Samstag 26.09.2009 mittags 12.00 Uhr folgenden Zeiten Montag, Dienstag, Donnerstag von 19.00 Uhr, bis Samstag 03.10.2009 mittags 12.00 Uhr Mittwoch und Freitag von 14.00 Uhr, Samstag, Sonntag und an Markt-Apotheke Neustadt Feiertagen von 7.00 Uhr, jeweils bis 7.00 Uhr des folgenden Tages 01844 Neustadt, Böhmische Straße 2 0 35 96/55 09 70 über die Rettungsleitstelle in Anspruch zu nehmen. Zahnärzte Frauen- und Kinderschutzhaus erreichbar rund um die Uhr jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr. In dringenden Fällen außerhalb der über die Rettungsleitstelle 0 35 01/4 91 80 Sprechzeiten über die Rettungsleitstelle, Tel.: 0 35 01/4 91 80 19./20.09.2009 Telefon: ZAP Papke, Luxemburgstr. 6, Neustadt 0 35 96/60 22 93 26./27.09.2009 Tierärztliche Klinik - immer dienstbereit Dr. Wirthgen, Sebnitzer Str. 13, Dr. Düring, Alte Hauptstraße 15, , Langburkersdorf 0 35 96/60 25 76 OT Rennersdorf 03 59 73/28 30

Kirchennachrichten

Evangelische St. Jacobi Kirche Frauenkreis für Jüngere: Dienstag, 22. September, 20 Uhr, Schafstall Wir laden zu den Gottesdiensten in die St. Jaco- Für Männer - Männerkreis: bi-Kirche ein. Dienstag, 22. September, 19.30 Uhr im Schafstall Parallel zum Hauptgottesdienst findet jeden Sonn- Mit Bibel und Gebet tag Kindergottesdienst statt. Bibelstunde: mittwochs 18.30 Uhr im Diakonat Alpha-Bibelkreis: 22. September im Pfarrhaus Sonntag, 20.09., 15. Sonntag nach Trinitatis Taizè-Gebet: Dienstag, 22. September, 19 Uhr, 09.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Pfr. Schellenberger St. Jacobi-Kirche Kollekte für Ausbildungsstätten Kirchenmusik der Landeskirche Kurrende (Klassen 1 - 4): montags, 14.45 Uhr Sonntag, 27.09. Erntedankfest im Kirchgemeindehaus 10.30 Uhr Festgottesdienst zum Erntedank mit Kantorei und Jugendchor: freitags, 18 Uhr im Kirchgemeindehaus Kurrende, anschließend Gemeindefest, Jugendchor II (Klassen 5 - 7): dienstags, 18 Uhr Kollekte für eigene Gemeinde im Kirchgemeindehaus Kantorei: montags, 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Wir laden ein zu einer lebendigen Gemeinde Kammerchor: dienstags, 20 Uhr im Kirchgemeindehaus Für unsere Kinder Posaunenchor: mittwochs, 19 Uhr in der Sakristei Eltern-Kind-Kreis fällt wegen Krankheit von Frau Fiedler im Sep- Veranstaltungen in den Dörfern tember leider aus, das nächste Mal treffen wir uns am 24.10.09. Rugiswalde, Gottesdienst, 4. Oktober, 9.30 Uhr Christenlehre: Krumhermsdorf, Gottesdienst zum Erntedankfest montags im Kirchgemeindehaus Sonntag, 20. September, 9.30 Uhr 1. bis 4. Klasse: 15.30 - 17 Uhr (Erntegaben sind wieder für das Seniorenheim in Neustadt Powerkids: (5./6. Klasse): bestimmt) mittwochs und donnerstags Grüne Damen und Herren 17 - 18.30 Uhr im „Schafstall“ Montag, 21. September, 14 Uhr Konfirmanden: im Seniorenheim im Wintergarten 7. Klasse: Mittwoch, 30. September, dienstags, 16.30 Uhr im Schafstall, Pfarrhaus EKH 40 Jahre Jubiläum in Berlin 8. Klasse: Krippenspiel 2009 dienstags, 17.30 Uhr im Diakonat Wer beim diesjährigen Krippenspiel mitmachen möchte, melde Junge Gemeinde (im Schafstall): freitags 19.30 - 24 Uhr sich bei Diakon Thomas Görner (60 35 49) oder komme zum Für Frauen - Frauenkreis: ersten Treffen am Donnerstag, dem 1. Oktober, 19 Uhr in den Mittwoch, 23. September, 17 Uhr im Kirchgemeindehaus Schafstall. Nr. 19/2009 Neustadt in Sachsen 21

Programm zum Erntedankfest am 27.09.2009 Kath. Kirche St. Gertrud 10.30 Uhr Festgottesdienst für zum Erntedankfest anschließend Posaunenchor Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen und Mittagessen aus der Gulaschkanone Kath. Kirche St. Gertrud ab 13.30 Uhr buntes Programm rund um die Kirche, u. a. Abseilen, Musik mit den Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen „Zwei Vagabunden“, Kinderprogramme, 25. Sonntag im Jahreskreis - 19./ 20.09.2009 Kirchturmführungen ... Neustadt Sa. 16.30 Uhr Hl. Messe ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen So. 8.00 Uhr Hl. Messe 14.15 Uhr Schauvorführung der Jugendfeuerwehr 26. Sonntag im Jahreskreis - 26./27.09.2009 Neustadt Am 27.09. Wallfahrt nach Brünn zur Papstmesse. 14.45 Uhr Aufführung der „Vogelhochzeit“ durch die Neustadt So. 10.00 Uhr Hl. Messe Evangelische Grundschule und unsere 27. Sonntag im Jahreskreis - 03./04.10.2009 Kantorin Frau Sirrenberg Neustadt Sa. 16.30 Uhr Hl. Messe, Erntedankfest 16.00 Uhr Konzert mit Kammerchor So. 8.00 Uhr Hl. Messe und Blockflötentrio Schultze-Hoffmann- Beichtgelegenheit Nitsche Neustadt … vor allen Hl. Messen Hl. Messe an den Werktagen Lesung am Freitag, 2. Oktober 2009, 19.30 Uhr, Neustadt Mi. 18.00 Uhr Hl. Messe im Kirchgemeindehaus Fr. 8.30 Uhr Hl. Messe Eberhard Heiße, ein ehemaliger Jugendwart, stellt seine Lebens- Rugiswalde 24.09. 11.00 Uhr Hl. Messe erinnerungen vor und liest aus seinem Buch: „Durchs Rote Meer Kirchliche Feste und Hochfeste und andere Wüsten“. 29.09. HLL. Erzengel Michael, Gabriel und Rafael - Hl. Messe in Stolpen am 26.09., 14.00 Uhr Erntefest in Langburkersdorf Am Sonnabend, 3. Oktober, wird auf dem Schlossgelände Lang- Katholisches Pfarramt, Struvestr. 5, 01844 Neustadt burkersdorf das Erntefest gefeiert. Los geht’s um 14.00 Uhr, Pfarrer Edward Wasowicz auch in diesem Jahr mit einer ökumenischen Andacht. Telefon: 0 35 96/60 33 80, Fax: 0 35 96/56 63 06 http://www.katholische-kirche-neustadt.info, Ev.-Luth. Pfarramt Neustadt, Kirchplatz 2, 01844 Neustadt, [email protected] Tel. 50 30 39, Fax 50 19 23 Sprechzeiten: Pfr. Wasowicz nach den heiligen Messen und www.kirche-neustadt.de, E-Mail: [email protected] jederzeit nach Terminabsprache; Telefon: 0 35 96/60 33 80 Diakon Klose Di. 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr in Sebnitz und jeder- zeit nach Terminabsprache; Telefon: 03 59 71/5 35 11 Büroöffnungszeiten Mi. und Do. 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Jehovas Zeugen Zusammenkunftszeiten: Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Sonntag 9.30 Uhr Öffentlicher Vortrag und Wachtturmstudium Lauterbach-Oberottendorf Freitag 19.00 Uhr mit den Kirchorten Bühlau und Rückersdorf Versammlungsbibelstudium, Theokratische Predigtdienstschule und Dienstzusammenkunft Wir laden zu den Gottesdiensten ein: Zusammenkunftsort: Werner-von-Siemens-Str. 8 Sonntag, 20.09., 15. Sonntag n. Trinitatis 01844 Neustadt/Sachsen 09:00 Uhr Festgottesdienst zum Erntedank und Kirchweihe in der Kirche Rückersdorf Themen der Öffentlichen Vorträge für September 2009 10:30 Uhr Festgottesdienst zum Erntedank Datum Vortragsredner Vortragsthema in der Kirche Oberottendorf 20.09.09 Brd. Jury Fuhrmann Auf den Gott Sonntag, 27.09., 16. Sonntag n. Trinitatis Vers. DD - Prohlis allen Trostes vertrauen 19:00 Uhr Abendmahlgottesdienst in Oberottendorf 27.09.09 Brd. Jens Köhler Warum nahm Jesus Vers. DD - Neustadt Leid und Tod auf sich? Zusammenkünfte: Junge Gemeinde: freitags 19:30 Uhr in Oberottendorf bzw. Lau- Adventgemeinde lädt ein terbach (im Wechsel) Bibelstunde: mittwochs am 29.07. in Lauterbach (Polenzer Gasse) Chorproben: nach Vereinbarung montags 19:00 Uhr Samstag: 9:30 Uhr Bibelgespräch im Wechsel Lauterbach/Oberottendorf 10:30 Uhr Predigt

Familienanzeigen online buchen www.wittich.de