Ferien(s)pass

29. Ferien(s)pass Niedersimmental und Aeschi / 2021 www.ferienpass-nst.ch

agen in die t Einblickt NEU: mi lt. Berufswe lässler für 7. – 9. K Angebote Dein Ferien(s)pass- Team

Daniela Schäfer, Beatrice Kunz, Karin Wüthrich (von links nach rechts) Liebe Eltern

Seit Mai2009ist derFerien(s)pass Niedersimmental, Aeschiund Krattigen ein eigenständiger Verein.Damit die Zukunft desFerien(s)passesgesichert ist, sind wir aufIhreUnterstützung angewiesen.

Herzlichen Dank fürIhreMitgliedschaft!

------------Anmeldung Mitgliedschaft/Gönnerschaft"Trägerverein Ferien(s)pass Niedersimmental und Aeschi /Krattigen"

MitgliedschaftGönnerschaft  Einzelperson /Familie:Fr. 25.--  Einzelperson /Familie: Mindestbetrag Fr.25.--  Verein /Firma: Fr.50.--  Verein /Firma: Mindestbetrag Fr.50.--

Anrede:…………………………………

Name:……………………………...... ……

Vorname: ………………………...... …………

Strasse:…………………...... ………………

Postleitzahl:……… Ort: …………………...... ………………

Telefon: ……………………...... ……………

E-Mail: ………………...... …………………

Ortund Datum: ………………...... …………...

Unterschrift: ………………...... …………………

Bitteeinsenden an:

Ferien(s)pass Niedersimmental, Postfach 109, 3700Spiez oder Mitgliedschaft/Gönnerschaft direkt online ausfüllen unter: www.ferienpass-nst.ch 3 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Liebe Schülerin,lieber Schüler

Einmal mehr hast du dieMöglichkeit, während deinen Ferien vom 5. Juli –6.August 2021 am Ferien(s)passteilzunehmen.Wir vom Ferien(s)pass-Teamfreuenuns,dir auch dieses Jahr eininteressantes Kursprogramm anbietenzukönnen.

Viel SpassbeimAussuchender Ferien(s)pass-Angebote!

Liebe Eltern

Da alle Veranstaltervon Ferien(s)passkursen auffreiwilliger Basisarbeiten, kann das Angebotnichtimmer derNachfrage gerecht werden.

BeiÜberbuchungen versuchenwir Zusatzkursezuorganisieren.Wir sind jedochauf dieBereitschaftder Veranstalterangewiesen.

Wirdankenfür IhrVerständnisund hoffen, dass die Enttäuschung nichtallzu grossseinwird,wenn es miteinem Kurs einmal nichtklappt. Die Zuteilungder Kurseerfolgtdurch denComputer!

An-und Abmeldung

 Liesdas Programm sorgfältig durchund suche diefür dich interessanten Angebote in deiner Altersklasseheraus. Massgebend istdie Klasse, dieduzum Zeitpunktdes Anmeldeterminsbesuchst.  Überprüfejetzt,obsichdie Daten deiner ausgewählten Kurse nicht miteinanderüberschneidenund du während dieser Zeit nicht in den Ferien bist.  Fülledie Anmeldungvollständig undleserlich aus.  Setzedie Kursezuoberst, welchedichammeisten interessierenund an denenduamliebsten teilnehmen möchtest.  Abmelden beim FePa-Team ist Ehrensache. Wenn du einen Kurs nichtbesuchenkannst, hatein anderesKinddie Chance teilzunehmen! Wenn der ganzeFerienpassannulliertwerdenmussund bereits verschickt wurde, erhebenwir eine Bearbeitungsgebührvon Fr. 10.--.

4 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren  Klebe ein Foto vondir aufdas hierfürbestimmte Feld derAnmeldung.  Bitte noch deine Eltern um eine Unterschrift.  Zahlebitte Fr.30.-- einund klebedie aufdie Rückseiteder Anmeldekarte oder vermerktedas Zahlungsdatumbei E- bankingzahlung undsende diesebis spätestens 17.Mai 2021 an folgende Adresse: Ferien(s)pass Niedersimmental Postfach 109, 3700

Wichtige Hinweise

Fürwen ist der FePa? Für alle KG-Kinder(Geburtsdatum 1.8.2014- 31.7.2015)bis zur9.Klasse. Broschüre0=KG Massgebend fürdie Anmeldung istdie Klasse,die du zumZeitpunkt des Anmeldeterminsbesuchst. Waskostetder FePa? FürKinder im AmtNiedersimmental, Aeschi undKrattigen wird eineinmaliger Betrag von Fr.30.--verlangt. Auswärtige Kinderoder FerienkinderbezahlenFr. 40.--. BeiFamilienmit mehr alsdreiKindernist dieTeilnahme fürjedes weitereKind gratis. FePa-Ausweis DerFerien(s)pass-Ausweis ist nichtübertragbar. Er muss beiallen Kursen vorgezeigtwerden. Bei Verlust bitte im Ferien(s)pass-Büromelden. Versicherung IstSache derTeilnehmer. Jede Haftungseitens derVeranstalterund desFerien(s)pass-Büros wird abgelehnt. Begleitpersonen Beiden Kursen mitdiesemSymbol werden Begleitpersonenbenötigt. Das FePa-Team kontaktiert Sie beiBedarf. Fahrgemeinschaft Werbei derAnmeldung dieses Symbol ankreuzt,wird aufder Liste'Mitfahr- gelegenheiten' aufgeführt. EhrenamtlichesKurse mitdiesem Symbol werdenvom KursangebotVeranstalterkostenlos angeboten!

5 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Wichtige Hinweise

Wochenplan Der Wochenplanmit Kursübersichtist ab sofort unter www.ferienpass-nst.ch.

Mitfahrgelegenheiten Die MitfahrgelegenheitenListe ist ab sofort unter www.ferienpass-nst.ch.

Abmelden beim FePa-Team ist Ehrensache. Wenn du einen Kurs nichtbesuchenkannst,hat einanderes Kinddie Chance teilzunehmen! Wenn derganze Ferienpass annulliert werden muss und bereitsverschickt wurde,erheben wireine Bearbeitungsgebührvon Fr. 10.--.

Ferien(s)passTelefon jederzeit erreichbar, hinterlassen Sieuns doch eine Nachricht!

033655 08 41 Persönlich sind wirwie folgtzuerreichen: Montag,28.06.,05.07., 12.07.,19.07., 26.07.2021 Dienstag,29.06., 06.07.,13.07., 20.07.,27.07.2021 Mittwoch, 30.06., 07.07., 14.07.,21.07., 28.07.2021 von19:00 -20:30 Uhr oder perE-Mail: [email protected]

www.ferienpass-nst.ch

4 6 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Das Ferien(s)pass-Teamdankt herzlich:  AllenGemeinden, diejeden gelösten Ferienpass mitFr. 15.--unterstützen  Allenmitwirkenden Veranstaltern,Firmenund Vereinen  DenKursleitern, diemit viel EinsatzihreZeitund ihre Fähigkeitenzur Verfügungstellen  DenfreiwilligenHelferInnenund BegleiterInnen,ohnedie dasDurchführender Kursenicht möglich wäre  DenKindergärtnerInnenund denLehrerInnen fürdas prompteVerteilender Broschüren  DenMitgliedernund Gönnern, dieunseren Verein finanziell unterstützen  DenSponsoren,die unsbei der Finanzierung deranfallenden Kosten unter dieArmegreifen Unsere Sponsoren: .Hauptsponsor Raiffeisenbank Niedersimmental .Architekturbüro Christian Nussbaum AG,Spiez .BärnerJugendTag, Bezirk Niedersimmental .BEKBBCBE, Spiez .BrockenstubeAeschi, Frauenverein Aeschi .Bücherperron, Spiez .ChindernetzKanton .Coop Region Bern .FondsFrauenverein (GemeindeSpiez) .Frauenverein Diemtigtal .Frauenverein Reutigen-Stocken .Frauenverein Weissenburg-Därstetten .GarageSchneiter AG Spiez,Claudia u. Beat Bettschen .Kirchgemeinde Aeschi-Krattigen .Kirchgemeinde .Kirchgemeinde Erlenbach .Kirchgemeinde .Landi Jungfrau AG .Landi -Saanenland .Migros Kulturprozent .PopNet Informatik AG,Spiez .4EST GmbH, RebmannUeliu.Franziska, Schwenden .Reformierteund Röm.-kath. Kirchgemeinden,Spiez .Zurbuchen Holzbau+Sägerei AG,Spiez

7 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Gratisangebote vom5.Juli–6. August 2021:

 AeschiPizza 1Gratisgetränk beim Kauf einesEssens (Pizza/Döner/Kebab/Pasta)  Freibad Spiez 1Eintritt  HallenbadAeschi 1Eintritt  Ludothek Spiez 1Gratisausleihe Öffnungszeiten Sommerferien: MO/MI/ FR 17.00-20.00,SA10.00-12.00  Minigolf 1Gratisrunde aufdem 18-Loch-Parcours (inBegleitungeines zahlenden Erwachsenen)  Movieworld Spiez 1TütePopcorn oder einM&M’s/Maltesersgratis beim Bezugeines Kinotickets  SchlossSpiez 1Eintritt(in Begleitung eineszahlenden Erwachsenen)  SpiezerZügli 1Gratisrundfahrt (inBegleitung eines zahlendenErwachsenen)  Zügers Ponyhof Einigen 1Gratistüte Gummibärli (beimBesuchdes geführtenPonyreiten)

Ermässigungen vom5.Juli–6. August 2021:

 Bowlingcenter TimeoutSpiez ErmässigterPreis Fr.4.00pro Spiel proPerson, Schuhe gratis vonMontag -Freitag 13.00–18.00Uhr,Samstag 10.00–18.00 Uhr

 KanuwegThunersee 20%Rabatt aufKanu- undSUP-Miete (Begleitungeiner erwachsenen Person zwingend)beim FreibadSpiez,Tourismusbüro Faulensee oder Blue Turtle

Gratisbillette und Ermässigungskarten werden derKursbestätigung bei- gelegt. DerFerienpass-Ausweisist bei allenGratisangeboten undErmässi- gungen vorzuweisen.

8 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Exkursionen

Indianercamp Lebenund Abenteuer im Indianerdorf in Krattigen. Wirwerdenzusammen basteln, Pfeil- undBogen bauen, streifen durchden Wald,lernenuns anzuschleichenund am AbendamLagerfeuer erzählen wiruns vonunseren Heldentaten.Mit Singenund Trommeln verabschieden wirden Tagund bereiten unsfür dieNacht in denTipis vor.

Alter: 1. bis5.Klasse Treffpunkt:Tipicamp, Viertelallmi,Krattigen Datum:Donnerstag, 8. Juli,11.00 bis 101.01 Freitag,9.Juli, 11.00 Montag,12. Juli, 11.00bis 101.02 Dienstag, 13.Juli, 11.00 Mittwoch, 14.Juli, 11.00bis 101.03 Donnerstag, 15.Juli, 11.00 Teilnehmerzahl:20TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Wildspur.ch, HerrLuginbühlPeter,Tel.078 6528122 Mitbringen: Schlafsackund Isomatte, Taschenmesser,warme outdoorgerechte Kleidung, wenn möglich Indianerkostüm, Zahnbürste,Znüni undZvieri. Bemerkungen:Das Indianercampist fürjedes Kinddas teilnehmen kann GRATIS!! DiesesCampist eine Geldspende an denFerien(s)pass vonder Raiffeisenbank Niedersimmental. Durchführung beijeder Witterung.

(LOGORaiffeisen hiereinfügen)

9 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren WWF /mit demWWF in dieNatur DasAngebot beinhaltet einenMorgenanGewässern. Wirerforschen dabei Teiche und deren Umgebung.

Alter: 0. bis9.Klasse Treffpunkt:Parkplatz BKWEnergie,Hauptstr.150a, Wimmis Datum:Dienstag, 10. August,09.00 -12.00 103.01

Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:WWF -Bern, Frau FriedenDenise,Tel.031 3121579/ Tel. 078895 74 50 Mitbringen: DemWetterangepasste Kleidung, Sonnenhut, Sonnencreme, Gummistiefel(wirsteigen in denBach), Getränke und Znüni. Bemerkungen:Durchführungsort: Vigier Renaturierung, gemeinsamgehen wirca.15 Min. durchdie Kiesgrube, biszuden schönen Teichen.

Mitdem Försterdurch den Wald DenWaldspielend kennenlernen.

Alter: 1. bis6.Klasse Treffpunkt:Bahnhof Wimmis Datum:Mittwoch, 14.Juli, 13.30-16.30 104.01

Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:WaldabteilungAlpen,HerrRöthlisberger Christian, Tel. 031636 12 52 /079 2224513 Mitbringen: DerWitterungangepassteKleider,gutes Schuhwerk, etwas zumBräteln. Bemerkungen:Durchführungsort: Herrenmattenwald Wimmis

10 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren AbenteuerHöhlenforscherlager Einmal selbereineHöhle erforschen,neueHöhlengänge entdeckenund ihren einenNamen geben. Während den zwei TagenimStockhorngebietlernstdu, wie Höhlenforscher*innenarbeiten, du wirst Höhleneingänge suchen unddie gefundenen Höhlen erforschen. AlsHöhepunkt wirst du nach guter Ausbildung undbetreut durchHöhlenforschersogar in einenHöhlenschacht abseilen. Abenteuerpur!

Alter: 3. bis9.Klasse Treffpunkt:Erlenbach EingangStockhornbahn Datum:Montag,5.Juli, 09.00bis 105.01 Dienstag, 6. Juli,17.30 Montag,26. Juli, 09.00bis 105.02 Dienstag, 27.Juli, 17.30 Montag,9.August,09.00 bis 105.03 Dienstag, 10.August, 17.30 Teilnehmerzahl:10TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:InCave GmbH, Frau PauliSimone, Tel. 076338 10 62 Mitbringen: Wird mitgeteilt Bemerkungen:Kostendirektvor Ortzubezahlen: Fr.169.-- Im Preisinbegriffensind: StockhornbahnErlenbach-Chrindiretour Übernachtung,Nachtessen undFrühstück Oberstockenalp Miete komplette Höhlenforscherausrüstung 2TageBetreuungdurch Simone Pauliund Gerhard AmacheroderRafaelPauli, alle dipl. Höhlenführer und selber Eltern von5Kindern:-) Die Teilnehmer erhalten detaillierteInformationennachder Anmeldung. Durchführung beijeder Witterung.

11 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Märchen Spass +AbenteuerimbuntenSpielwald, Camp 2021 oderTagesprogramm Es erwartet dich das bunte Zauber-und Märchencampmit echten Ritterzelten im CampingEichholzals LagerCamp. WirbesuchenunsereWaldhütte mit Feuerplatz undechtem Lehmofen fürselber gemachtePizzas. Waldspiele im Schermenwald, Ittigen oder manchen abenteuerlicheAusflügeinder Umgebung Tierpark/Eichholz oder gehenbaden in derkühlenAare. VorOrt im Lagererlebtihr,wie damals Naturvölker,Indianer und andere Märchenhelden aufdem Land undimWald gelebt haben.

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:Pfadiheim,HintererSchermen29, Ittigen. Bitteanreisen(Parkingblaue Zone)via RBSBahn-Station Papiermühle,Ittigen.AbRBS Station300 Meter im Quartier vorderer Schermeneinbiegen,dem Bach entlanggehen 400mbis Pfadiheim Datum:Montag, 5. Juli, 09.30bis 106.01 Freitag,9.Juli, 17.30 Montag,12. Juli, 09.30bis 106.02 Freitag,16. Juli,17.30 Montag,19. Juli, 09.30bis 106.03 Freitag,23. Juli,17.30 Montag,26. Juli, 09.30bis 106.04 Freitag,29. Juli,17.30 Montag,2.August,09.30 bis 106.05 Freitag,6.August, 17.30 Teilnehmerzahl:15TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:VereinNatürlich Leben, Herr Hubler Alain, Tel. 078204 05 00 Mitbringen: GenügendKleiderzum Wechseln/Sachen zumVerkleiden (wer hat),Regenschutz, Regenhose, gute Schuhe,ev. Stiefel, Pullover,Mütze,Becher, Trinkflasche,Teller, Besteck, Sonnencreme, Insektenspray (Teebaumöl), eigene Spielsachen (wer will), Taschenlampe, Sackmesser im Rucksack. WerimLager übernachtet: Schlafsack/Mätteli

12 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Bemerkungen:Durchführungsort: SchermenwaldIttigen /Camping Eichholz, Bern (Aare) Durchführung beijeder Witterung.

Kosten TagesprogrammMo. -Fr. Fr.250.--(09.30 -17.30)/ Tagespauschale Fr.50.--, Lagermit ÜbernachtungMo. -Fr. Fr.430.-- jedes zusätzlicheGeschwister erhält 20 %Ermässigungim Tagesprogramm, Tageweise pauschal. Im Lager mit Übernachtung erhalten zusätzlicheGeschwister10% Ermässigung

Höhlentrip Erkundung vomSchnurenloch, Mamilchlochund Zwärgliloch.Mit Bräteln. Wanderunghin und zurück.

Alter: 2. bis6.Klasse Treffpunkt:Bahnhof Oberwil Datum:Mittwoch, 7. Juli,09.45 -15.15 107.01

Teilnehmerzahl:10TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Oberwil SimmentalTourismus, Tel. 033 7831090 Mitbringen: Stirnlampe, gutesSchuhwerk,freiwillig(Velo)helm. Etwaszum Bräteln, Znüniund Zvieri Bemerkungen:Durchführungsort: Höhlenpfad Oberwil BeizweifelhafterWitterungkannamVortagab17.00 Uhr aufobengenannter Nummerangerufen werden.

13 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Derkleine Mondbär Eine märchenhafte Geschichte mitastronomischem Hintergrund fürunsere jüngstenGäste.

Alter: 0. bis1.Klasse Treffpunkt:Sternwarte PlanetariumSIRIUS,Schwanden ob Datum:Sonntag,25. Juli,14.00 -15.00 108.01

Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:StiftungSternwartePlanetarium SIRIUS, Herr SchweizerDaniel, Tel. 079 3450621 Bemerkungen:Begleitpersonen werden vom FePa organisiert! Durchführung beijeder Witterung.

DerMond, dieGezeitenund zwei Fische,Kaluoka` Hina -das Zauberriff Wirbegleiten denjungenSägefischJakeund sein cleverer Freund Shorty bei derRettung desZauberriffs.

Alter: 2. bis9.Klasse Treffpunkt:Sternwarte PlanetariumSIRIUS,Schwanden ob Sigriswil Datum:Sonntag, 25.Juli, 15.30 -16.30 109.01

Teilnehmerzahl:15TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:StiftungSternwartePlanetarium SIRIUS, Herr SchweizerDaniel, Tel. 079 3450621 Bemerkungen:Kostenfür begleitendeErwachseneFr. 15.-- Durchführung beijeder Witterung

14 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Planetarium SIRIUS DerSternenhimmel heutemit seinen Sternbildernund das Sonnensystem.

Alter: 2. bis9.Klasse Treffpunkt:Sternwarte PlanetariumSIRIUS,Schwanden ob Sigriswil Datum:Montag, 2. August,21.00 -22.00 110.01 Mittwoch, 4. August, 21.00-22.00 110.02 Teilnehmerzahl:25TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:StiftungSternwartePlanetariumSIRIUS, Herr SchweizerDaniel, Tel. 079 3450621 Bemerkungen:Die Vorführung kann alsVorbereitungauf die Sternwarteführung verstanden werden.Kostenfür begleitendeErwachseneFr. 15.---falls inkl.Sternwarte gebuchtFr. 22.-- Durchführung beijeder Witterung.

Sternwarte SIRIUS Blick mitdem Teleskop in dieUnendlichkeit.

Alter: 2. bis9.Klasse Treffpunkt:Sternwarte PlanetariumSIRIUS,Schwanden ob Sigriswil Datum:Montag, 2. August,22.30 -23.30 111.01 Mittwoch, 4. August, 22.30-23.30 111.02 Teilnehmerzahl:25TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:StiftungSternwartePlanetariumSIRIUS, Herr SchweizerDaniel, Tel. 079 3450621 Mitbringen: DerWitterungangepassteKleidung. Bemerkungen:KlarerHimmelist Bedingung, fallswenigeoder keine Objekte gezeigt werden können wird einErsatzprogramm angeboten. Eintritt fürErwachsene Begleitpersonen Fr.15.--,falls inkl. Planetariumgebucht Fr.22.-- Durchführung beijeder Witterung.

15 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Aufinden wilden Westen -Sommerlagerder Jubla Spiez Die Jubla Spiez lädt aufeine spannende Reise in denwildenWestenein. Gemeinsam werden wirunsereZelte in derPrärie aufschlagenund mit Indianer undCowgirlseine Wocheverbringen.

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:Oberstufenzentrum Längenstein Spiez Datum:Samstag, 3. Juli,9.00bis 112.01 Samstag,10. Juli,17.00 Teilnehmerzahl:100 Teilnehmerinnen oder Teilnehmer Veranstalter:Reformierte &katholische KirchenSpiez, Herr Zbinden Michael, 079518 91 64 Mitbringen: Fahrradund Helm -WeitereInformationenfolgendirekt Bemerkungen:KostenFr. 180.-- proKind(Fr.20.--Ermässigungfür Geschwister) BeiFragenstehe ich gernezur Verfügung. demarchi gartenhoch-&tiefbau transporte

·Landschaftspflege ·Hoch-Tief-Gartenbau ·Allgemeine Transporte ·Mini-Muldenservice ·Klein-Baggerarbeiten ·Kanalreinigung/Rohrkontrolle

de Marchi Kundendienst WerkhofFrutigenstrasse,3703 Aeschi Mobile079 459 49 63,[email protected] www.demarchi-kundendienst.ch

16 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Besichtigungen

BesichtigungLötschbergBasistunnelund Lösch- undRettungszug EinTunnel ist mehr alsein schwarzesLoch. Erfahrebei derspannenden Führungwas es braucht, um mitdem Zug durchden Lötschbergins Walliszu fahren.TiefimBergschaust du an einemFensterzu, wie ein Zugmit 200kmh an dirvorbeirauscht. Wasist zu tunbei einemUnfall? Lass dir erklären,wann derLösch-undRettungszug zumEinsatzkommt undwie dieFahrgäste gerettetwerden.

Alter: 7. bis9.Klasse Treffpunkt:BLS Besucherzentrum ob. Bahnhofstr.29, Datum:Donnerstag, 15.Juli, 13.35-16.05 201.01

Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:BLS Netz AG,Frutigen, Tel. 058327 28 07 Mitbringen: GutesSchuhwerk, warmeKleider (esist auch im Sommer nur17GradimTunnel.) Durchführungbei jederWitterung. Mineralwasser,Helmeund Warnwesten werden abgegeben. Bemerkungen:Der Kurs wird zusammenmit demFePaThun durchgeführt,es hatinsgesamtca. 26 Teilnehmer!

17 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Fliegen in Reichenbach Besuch beider Fluggruppe Reichenbach. In kleinenGruppen machen wir einenkurzenRundflugüberden Thunersee, eine Hangar Besichtigung und weitereÜberraschungen.

Alter: 0. bis3.Klasse Treffpunkt:Flugplatz Reichenbach,Klubbeizlizwischen denbeiden grossen weissen Hangaren Datum:Samstag, 10.Juli, 08.30-11.30 202.01 (Ersatzdatum Samstag, 17.Juli) Teilnehmerzahl:24TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:FluggruppeReichenbach Mitbringen: Fotoapparat, warmeKleider Bemerkungen:Znüni wird vomVeranstalterofferiert. Fr.15.--sinddirekt demVeranstaltervor Ortzubezahlen.

Fliegen in Reichenbach Besuch beider Fluggruppe Reichenbach. In kleinenGruppen machen wir einenkurzenRundflugüberden Thunersee, eine Hangar Besichtigung und weitereÜberraschungen.

Alter: 4. bis9.Klasse Treffpunkt:Flugplatz Reichenbach,Klubbeizlizwischen denbeiden grossen weissen Hangaren Datum:Samstag, 10.Juli, 13.30-16.30 203.01 (Ersatzdatum Samstag, 17.Juli) Teilnehmerzahl:24TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:FluggruppeReichenbach Mitbringen: Fotoapparat, warmeKleider Bemerkungen:Zvieriwird vomVeranstalterofferiert. Fr.15.--sinddirekt vorOrt demVeranstalter zu bezahlen.

18 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Flughafenführung

Alter: 3. bis9.Klasse Treffpunkt:Terminal,Flughafen Bern-Belp Datum:Samstag, 10.Juli, 10.00-11.30 204.01

Teilnehmerzahl:13TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Flughafen Bern-Belp Mitbringen: PassoderIDerst ab 15 Jahren nötig. DerWitterung angepasste Kleider,Kopfbedeckung! Evtl. Regenschutz, Getränkin5dl Petflasche. NICHT mitbringen:Taschenmesser,Scheren etc. Bemerkungen:Bitte Parkplätze P31 benützen. Die Eltern könnennicht an derBesichtigung teilnehmen!

Blick hinterdie Mikrofonevon Radio BEO Wasmacht einRadiomoderator? Undwer arbeitet sonstnochineinem Radio- Studio?Wir machen eine Studioführungund erklären alles.

Alter: 3. bis9.Klasse Treffpunkt:Radio BEO,Aareckstr.6,2.Stock, Interlaken Datum:Dienstag, 6. Juli,10.00-11.30 205.01

Teilnehmerzahl:16TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Radio BEO, Interlaken, Frau Mani Marianne, Tel. 033888 88 10

19 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren MobilePolizei Berner Oberland Besichtigung undVorstellung Polizei.

Alter: 5. bis9.Klasse Treffpunkt:PolizeistützpunktGesigen,Industriestr.9,Spiez, Haupteingang Datum:Freitag,16. Juli,14.00 -16.00 206.01

Teilnehmerzahl:16TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:MobilePolizei BO,StützpunktGesigen,Spiez, Tel. 031638 86 25 Mitbringen: Bemerkungen:Ein Zvieri wird offeriert.

Beider FeuerwehrSpiez Besuch beider FeuerwehrSpiez.Besichtigung Magazin,Übungen am Feuer undarbeiten mitTechnischen Gerätender Feuerwehr.

Alter: 3. bis9.Klasse Treffpunkt:Feuerwehrmagazin Spiez, Stockhornstrasse, Rückseite vomLötschbergzentrum Datum:Mittwoch, 7. Juli,14.00 -16.00 207.01

Teilnehmerzahl:20TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Feuerwehr Spiez, Herr Abplanalp Peter Mitbringen: DerWitterungangepassteKleider,gutes Schuhwerk.

20 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren ErlebnisSteinbruch Materialabbau, Brechen, Bearbeiten,Ev. Sprengung

Alter: 3. bis9.Klasse Treffpunkt:vor der SpeditionSHB Steinbruch, Bütschi 253, Blausee-Mitholz Datum:Mittwoch, 21.Juli. 9.30 -11.30 208.01

Teilnehmerzahl:20TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:SHB SteinbruchBlausee AG,HerrTrummer Jürg, Tel. 079656 25 29 Mitbringen: Gute Schuhe (Wanderschuhe), Sonnenschutz, Znüni Bemerkungen:Findetnur beigutem Wetterstatt. Auskunftbei unsicherer Witterung:Tel.079 6562529, TrummerJürg

Wie entsteht einAlpkäse Du bist mitdabei,wenn würziger Alpkäsehergestellt wird.Erfahre viel spannendes über dietraditionelle Käseproduktionund dasLeben aufder Alp. Degustierefeine,hauseigeneProduktezum Znüni!!Dukannstalle Bauernhoftierekennenlernen.

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:8.45 UhrPostautohaltestelle Aeschiried (beimSchulhaus). Postauto wird abgewartet. Datum:Dienstag, 6. Juli,09.00-11.00 209.01

Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:www.von-kaenel.ch, Herrvon KänelAdrian, Tel. 079250 99 49 Mitbringen: Gute Schuhe,alteKleider. Bemerkungen:Die Fahrtvon Aeschiried nachAeschi-Allmendwird durch denFePakoordiniert. Durchführung beijeder Witterung.

21 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren McDonalds opendoor Küchenrundgang mitanschliessendem Hamburgermachen. JedesKind stellt sich seinen Hamburgernachseinen Vorlieben zusammen undbeim anschliessenden, gemeinsamEssen können die Kinder ihre Kreationen geniessen.

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:McDonald's Restaurant, Heimberg Datum:Freitag,16. Juli,09.30 -10.30 210.01 Mittwoch, 21.Juli, 09.30-10.30 210.02 Freitag,23. Juli,09.30 -10.30 210.03 Mittwoch, 28.Juli, 09.30-10.30 210.04 Freitag,30. Juli,09.30 -10.30 210.05 Teilnehmerzahl:8TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:McDonald's, Herr GyselAris,Heimberg,Tel.033 4381551 Mitbringen: Rutschfeste, geschlossene Schuhe.

Spiel und Spass im Mittelalter Einvergnüglicher Mittelalter-VormittagimSchloss Spiezmit Gabi Moshammer (Kulturvermittlerin).

Alter: 1. bis4.Klasse Treffpunkt:Eingangshalle Schlossmuseum Datum:Dienstag, 6. Juli,10.00-12.00 211.01 Donnerstag, 8. Juli,10.00 -12.00 211.02 Teilnehmerzahl:7TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:StiftungSchloss Spiez, Frau MoshammerGabi Bemerkungen:Znüni wird offeriert www.schloss-spiez.ch

22 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Basis Rega: Führungund Besichtigung 30 Min. Film,30Min.Heli(wennda),30Min. Hangar

Alter: 3. bis9.Klasse Treffpunkt:HangarREGA-Basis, Datum:Donnerstag, 29.Juli, 09.15-10.45 212.01

Teilnehmerzahl:25TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:REGA, Herr Lempen Peter Mitbringen: Kleider entsprechend derWitterung undguteLaune Bemerkungen:Zeitensind gutauf dieAnkunft undAbfahrzeitendes Zuges abgestimmt.Die REGA -Basis ist zu Fussvom Bahnhofin 10 Min.erreichbar.Autos können nebendem Hangar parkiert werden.

Niesenbahn Betriebsbesichtigung Einen Nachmittag unterwegsmit einemWagenführer derhistorischen Niesenbahn. Erfahremehr über dieTechnikund denBetrieb derNiesenbahn undwerfe einen Blickindie Werkstatt, denMaschinenraum undhinterdie Kulissen.Zum Abschluss erwartet dich einZvieriinunserem Berghaus Niesen Kulm.

Alter: 1. bis8.Klasse Treffpunkt:TalstationMülenen Datum:Dienstag, 27. Juli,13.15 -16.15 213.01

Teilnehmerzahl:10TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:NiesenbahnAG, Mülenen Mitbringen: DemWetterentsprechendeKleidung(aufdem Gipfel kann es kalt sein) Bemerkungen:Programm: Treffpunkt 13.15Talstation Mülenen, Bergfahrt 13.30, Talfahrt 15.45, AnkunftinMülenen16.15. Zvieriwirdvom Veranstalter offeriert. Durchführung beijeder Witterung.

23 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Werken undGestalten

Sommerbrise BlumigeDeko

Alter: 1. bis4.Klasse Treffpunkt:BlumenGarten Spiez, Gartenweg3,Spiez Datum:Mittwoch, 4. August,09.00 -11.00 301.01

Teilnehmerzahl:10TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:BlumenGartenSpiezGmbH, Frau Messerli Paula, Tel. 033654 21 29 Bemerkungen:Znüni wird vomVeranstalterofferiert. Durchführung beijeder Witterung. Fr.5.--sinddirekt derKursleiterin vorOrt zu bezahlen!

Sommerbrise BlumigeDeko

Alter: 5. bis9.Klasse Treffpunkt:BlumenGarten Spiez, Gartenweg3,Spiez Datum:Mittwoch, 4. August,14.00 -16.00 302.02

Teilnehmerzahl:10TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:BlumenGartenSpiezGmbH, Frau Messerli Paula, Tel. 033654 21 29 Bemerkungen:Zvieriwird vomVeranstalterofferiert. Durchführung beijeder Witterung. Fr.5.--sinddirekt derKursleiterin vorOrt zu bezahlen!

24 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Basteln mit Naturmaterialien Dekorationenund anderes ausHolz, Stein, Moos,Tannenbartund vielem mehr...

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:Entschwil110,Horboden Datum:Montag, 5. Juli,09.30 -11.30 303.01

Teilnehmerzahl:8TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Kreativ ufem Buurehof,FrauStuckiCorinne, Tel. 079376 27 36 Bemerkungen:Durchführungbei jederWitterung.

Weidenflechten Wirflechten einen Ninsen-Korb.

Alter: 3. bis6.Klasse Treffpunkt:Harschlismattweg 14,Faulensee Datum:Dienstag, 13. Juli,08.30 -12.30 304.01 Mittwoch, 14.Juli, 08.30-12.30 304.02 Teilnehmerzahl:4TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:LüscherFlück Yvonne, Tel. 033 6540062 Mitbringen: Gartenschere,der Witterungangepasste Kleider (lange Hosen!), Znüni. Bemerkungen:Mit ÖV:Bushaltestelle Altersheim Eigen, Postauto nach Krattigen. Durchführung beijeder Witterung.

25 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Eisenbahnanlage bauen Eisenbahnanlage MärklinH0aufstellen, Weichenund Signale anschliessen undHäuser beleuchten.Anschliessend mitder Eisenbahn spielen.

Alter: 2. bis8.Klasse Treffpunkt:SpielzeugmuseumSpiez,ObereBahnhofstr. 60 Datum:Donnerstag, 29.Juli, 09.30-11.30 305.01 Mittwoch, 4. August, 09.30-11.30 305.02 Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Spielzeugmuseum Spiez,Tel. 079308 62 78 Bemerkungen:Znüni wird vomVeranstalterorganisiert.

Selbstgemachtes aus der Küche undGarten Ob Kräuterbutter, KräutersalzoderTeebeutel mitKräuter,eshat fürjeden Geschmack dasPassende...

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:Entschwil110,Horboden Datum:Montag,19. Juli, 9.30 -11.00 306.01

Teilnehmerzahl:8TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Kreativ ufem Buurehof,FrauStucki Corinne, Tel. 079376 27 36

26 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Specksteinanhänger schleifen+polieren Du schleifst undpolierstdeinenGlücksbringeraus Speckstein,veredelst ihn mitHalbedelsteinkugeln undeiner schönenNylonkordel.

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:Schulhaus Oey Datum:Donnerstag, 15.Juli, 09.00-11.30 307.01

Teilnehmerzahl:20TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:K.Schweizer Specksteine, Tel. 032636 08 91 /076 3240891 Mitbringen: demWetterentsprechendeKleidungund Verpflegung Bemerkungen:Fr. 5.-- sinddirektdem Kursleiter zu bezahlen! Kordelnund Halbedelsteinkugeln fürweitere Steine kosten zusätzlich je Fr.10.-- Durchführung beijeder Witterung.

Töpfern einer Essschale oderTiernapf Wirtöpfernzusammeneinebunte Müeslischale,eineAperoschaleoderein Futternapffür Dein Haustier.

Alter: 1. bis6.Klasse Treffpunkt:Atelier Herzund Hand, Bahnhofstr.179a, Erlenbachi.S. Datum:Dienstag, 13. Juli,09.00 -11.00 309.01 Mittwoch, 14.Juli, 14.00-16.00 309.02 Donnerstag, 15.Juli, 09.00 -11.00 309.03 Donnerstag, 15.Juli, 14.00 -16.00 309.04 Teilnehmerzahl:8TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Atelier Herz undHand, Frau BaumannDenise Mitbringen: Kleider dieschmutzigwerden dürfen,grosseSchürze Bemerkungen:Pro SchälibeimAbholenFr. 5.--Materialund Brandkosten direkt vorOrt bezahlen. Znüni/ Zvieri wirdvom Veranstalter offeriert.

27 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren KunterBunteKinderKunst Tauche einindie bunte Welt derKunst!Wir experimentierenmit Farben, Bewegung,Materialien, Tönen undBildern.Was dasgenau bedeutet?Lass dich auf dieserReise durchdie Kunstüberraschenund verzaubern...

Alter: 1. bis4.Klasse Treffpunkt:Kinder -und JugendarbeitSpiez,TIUB, Thunstr. 6, Spiez Datum:Dienstag, 6. Juli,10.00-16.30 und 310.01 Mittwoch, 7. Juli, 10.00-16.30und Donnerstag, 8. Juli,10.00 -16.30 Teilnehmerzahl:15TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Kinder -und JugendarbeitSpiez,TIUB, Thunstr. 6Spiez, Tel. 033655 33 11 Mitbringen: Bequeme undbasteltauglicheKleidung Mittagessen (Gertänkesindvorhanden) WeitereDetails folgen beider Anmeldebestätigung. Bemerkungen: ACHTUNG:DerKursdauert3Tage! Die 5.-- Fr.sinddirekt denKursleiterinnen zu bezahlen. Zvieriwirdofferiert! Durchführungsort :JenachAngebotsindwir im Kinder - undJugendtreff TIUB oder drausseninder freien Natur. Wir bleibeninSpiez. An derVernissage, DONNERSTAG8.Juli, 17.00Uhr, werden alle Kreationen der3Tage derFamilie, Freund*innenund weiteren Interessierten präsentiert.

Ferien(s)pass Niedersimmental und Aeschi / Krattigen [email protected] www.ferienpass-nst.ch Bankverbindung: Raiffeisenbank Frutigland IBAN CH23 8080 8004 5176 8690 5

28 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Kugeln oder Schale töpfern Mit Hilfe einer GipsschalekannstduindiesemKurseinehübsche Schale oder Kugeltöpfern.

Alter: 3. bis9.Klasse Treffpunkt:Quellenweg 9, Krattigen Datum:Donnerstag, 8. Juli,14.00 -16.00 312.01 Freitag,9.Juli, 14.00-16.00 312.02 Dienstag, 3. August,14.00 -16.00 312.03 Teilnehmerzahl:10TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Käppeli Anna,Tel.078 778 15 12 Mitbringen: Schürze Bemerkungen:Durchführungbei jederWitterung. Fr.10.--sinddirektder Kursleiterin zu bezahlen Zvieriwirdofferiert

29 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Seifensäckli zumDuschen Dieseskanngehäckelt oder gestricktwerden. Es gibt eine Seifedazu undlos geht’s mitdem Duschvergnügen.

Alter: 3. bis9.Klasse Treffpunkt:Scheidmattenstr. 23, Aeschiried Datum:Mittwoch, 28.Juli. 13.15-16.30 313.01

Teilnehmerzahl:5TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Wolldorado, Frau Lengacher Renate, Tel. 033654 29 13 /076 5044211 Mitbringen: HäkelnadelNr. 3,5oder Nadelspiel 3,5 (kanngekauft werdenvor Ort) Geld fürdie WolleFr. 13.80werdendirektanFrau Lengacherbezahlt! Bemerkungen:Vom Schulhaus (Postauto-Haltestelle) sind es noch450m Richtung Suldtal,Chaletauf derlinkenSeite. GrundkenntnisseimStrickenund Häckeln sind nötig.

Spielnachmittag Block- undBleistiftspiele, Spiele mitKnöpfen,einfacheWürfelspiele.

Alter: 3. bis5.Klasse Treffpunkt:SpielzeugmuseumSpiez,ObereBahnhofstr. 60 Datum:Dienstag, 6. Juli,14.00-16.30 314.01 Dienstag, 13.Juli, 14.00 -16.30 314.02 Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Spielzeugmueum Spiez, Tel. 079308 62 78 Bemerkungen:Zvieriinbegriffen

30 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Lichterketten ElektrischeLichterkette mitPapiergarnblütengestalten, Dekorationmit Papiergarn basteln; Kettemit Schmetterlingen, Blätter, Fächerkreisenoder Kränzchenfür Rechautkerzen.

Alter: 3. bis5.Klasse Treffpunkt:SpielzeugmuseumSpiez,ObereBahnhofstr. 60 Datum:Donnerstag, 8. Juli,09.00 -11.30 und 315.01 Freitag,9.Juli, 09.00-11.30 Teilnehmerzahl:8TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Spielzeugmuseum Spiez,Tel. 079308 62 78 Bemerkungen: ACHTUNG: Dieser Kurs dauert 2Halbtage! Am ersten Tagbitte Fr.10.--mitbringen. Znüniinbegriffen.

Zinngiessen Zinnfiguren giessen undanmalen

Alter: 4. bis6.Klasse Treffpunkt:SpielzeugmuseumSpiez,ObereBahnhofstr. 60 Datum:Montag, 5. Juli,09.00 -12.00 und 316.01 Dienstag, 6. Juli,09.00 -12.00 Teilnehmerzahl:8TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Spielzeugmuseum Spiez,Tel. 079308 62 78 Bemerkungen:Die Kinder bezahlen am ersten TagFr. 10.--direkt vorOrt. Znüniwirdvon derKursleitung organisiert. ACHTUNG: Dieser Kurs dauert 2Halbtage!

31 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Tattoo Feeling Wähleein Sujetfür dein temporärer Airbrush-Tattoound freueDichüber deinen neuenLook!

Alter: 4. bis9.Klasse Treffpunkt:Ogimatte 3, Reichenbachi.K. Datum:Dienstag, 6. Juli,09.30-11.30 317.01 Dienstag, 6. Juli,13.30 -15.30 317.02 Teilnehmerzahl:7TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:ChriSu Kinderschminken, Frau Hiltbrand Susanne, Tel. 076480 48 25 Bemerkungen:Ein Znüni/ Zvieri wirdvom Veranstalter offeriert. ACHTUNGKursist fürHautallergiker nicht geeignet,Tattoo hält ca.5Tage. Durchführung beijeder Witterung.

Kinderschminken ChriSu WirverzaubernDich mitSchminkeund einemGlitzer-Tattoo

Alter: 0. bis5.Klasse Treffpunkt:Ogimatte 3, Reichenbachi.K. Datum:Montag, 5. Juli,09.30 -11.30 318.01 Montag,5.Juli, 13.30 -15.30 318.02 Teilnehmerzahl:7TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:ChriSu Kinderschminken, Frau Hiltbrand Susanne, Tel. 076480 48 25 Bemerkungen:Znüni /Zvieriwird vomVeranstalter offeriert. DieserKursist nichtgeeignetwennDueineHautallergie hast. Durchführung beijeder Witterung.

32 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Handstulpen(Mittli )Stricken AushandgefärbterMerinowolle werden warmeHandstulpen gestrickt.

Alter: 4. bis9.Klasse Treffpunkt:Scheidmattenstr. 23, Aeschiried Datum:Donnerstag, 22.Juli, 13.15-16.30 319.01

Teilnehmerzahl:5TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Wolldorado, Frau Lengacher Renate, Tel. 033654 29 13 /076 5044211 Mitbringen: Nadelspiel Nr.3,5/4 oder beim Veranstalterkaufen. Geld fürdie WolleFr. 7.80 werdendirektFrauLengacher bezahlt! Bemerkungen:Vom Schulhaus (Postauto-Haltestelle)sindesnoch450m Richtung Suldtal,Chaletauf derlinkenSeite. GrundkenntnisseimHäkelnund Stricken sind nötig.

Wöchentlich auf dem neusten Stand über das Simmental!

Geschenk- Abonnement Gutscheine Inserieren Jetzt abonnieren! SchenkenSie einAbo!IhreWerbung!

Kopp Druck +GrafikAG|Zweisimmen|www.simmentalzeitung.ch|Tel.033 7298282

33 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Sport

Kinderyoga in derJurte Mit lustigenTier-Asanas fühlen wir in dieYogawelt hinein.

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:Raumbewegtezeiten, Jurte, Fröschenmoosweg 10, Reichenbach Datum:Mittwoch, 14.Juli, 09.30-11.00 401.01

Teilnehmerzahl:10TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:www.bewegtezeiten.ch, FrauRüsch Andrea, Tel. 079207 64 08 Mitbringen: Bequeme Kleidung, Getränkeflasche

Tschamp -kreativerKindertanz Dermagische Stein;eineabenteuerlicheBewegungsreise.

Alter: 0. bis3.Klasse Treffpunkt:Turnhalle Seematte,Spiez Datum:Donnerstag, 8. Juli,10.00 -11.00 402.01

Teilnehmerzahl:20TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:FrauRyter Ursula,Tel.079 7838271 Mitbringen: Trinkflasche undrutschfeste Socken

34 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren KreativesKindertanzen in der Jurte Freies, kreativesKindertanzen,verspielt in derLeichtigkeit.

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:Raumbewegtezeiten, Jurte, Fröschenmoosweg 10, Reichenbach Datum:Dienstag, 13. Juli,9.30-11.00 403.01

Teilnehmerzahl:10TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:www.bewegtezeiten.chFrauRüsch Andrea, Tel. 079207 64 08 Mitbringen: Bequeme Kleidung, Getränkeflasche

Badminton Einstieg in denBadminton-Sport

Alter: 3. bis9.Klasse Treffpunkt:Turnhalle Spiezwiler Datum:Montag, 5. Juli, 14.00-16.30 404.01

Teilnehmerzahl:16TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:BCEinigen/Spiez, Frau BurriGabriela,Tel.078 6174488 Mitbringen: Turnschuhemit Hallensohlen (nichtfärbende), Getränkeflasche, wenn möglichSchläger(Racket).

35 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Schnupper-Klettertag KletternanIndoor-Kletterwand, Knoten undSicherungstechnik kennenlernen undüben.

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:SporthalleWiriehorn Diemtigtal,Zwischenflüh Datum:Montag,5.Juli, 09.00-12.00 405.01 Dienstag, 6. Juli,09.00 -12.00 405.02 Mittwoch, 7. Juli09.00 -12.00 405.03 Teilnehmerzahl:8TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:VereinKletterwand Diemtigtal, Tel. 033 6810715 Mitbringen: Sportkleider, Turnschuhe! Trinkflasche undZnüni Bemerkungen:Durchführungsort: Sporthalle Diemtigtal, Zwischenflüh Klettergurt,Kletterschuhe,Seiletc.werden zurVerfügung gestellt. Kinder müssen ihre Schuhgrösse kennen!!! Kletterkundige Eltern erwünschtzur MithilfebeimSichern!! TrTradadititioionelnelllmodern.

3757 Schwenden Tel. 03368410 00 wuethrich-diemtigtal.ch

36 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Bogenschiessen Einführung im Bogenschiessen biszum Ziel wieRobin Hood.

Alter: 5. bis9.Klasse Treffpunkt:Natureisbahn, Moosweg, Reutigen Datum:Dienstag, 13. Juli,14.00 -16.30 406.01 Dienstag, 27.Juli, 14.00 -16.30 406.02 Dienstag, 3. August,14.00 -16.30 406.03 Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:BogenfreundeStockhornReutigen,HerrBiedermann Heinz, Tel. 079375 57 14 Mitbringen: Witterungsbedingte Kleiderund Schuhe, wenn nötigGetränk. Bemerkungen:Wegbeschreibung:Durch dasganze Dorf Reutigen fahren, Richtung Stocken, ausserhhalbdes Dorfes links. Wegweiser beachten! Durchführung beijeder Witterung.

Kickenwie dieGrossen Stadionführung, Pressekonferenzmit SpielerFCThun. Spiel&Spassinder StockhornArena

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:StockhornArena Thun Datum:Mittwoch, 14.Juli, 13.30-16.30 407.01

Teilnehmerzahl:30TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:FCThun,HerrBieri Matthias,Tel.033 2251840 Mitbringen: BitteinTrainingskleidung undTurn-/Fussballschuhen kommen.(Zvieri bitte mitbringen) Bemerkungen:Wir freuen uns! Durchführung beijeder Witterung.

37 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Skateboarding -Roll'n Rock DasSkateboardund seine Möglichkeiten kennenlernen.Skatenauf unterschiedlichem Gelände. Welches Material undwelcheSchutzausrüstung ist sinnvoll?Tricks fürAnfängerund Fortgeschrittene.Spassankreativer Bewegung.Sich gegenseitighelfenund respektierenlernen!

Alter: 3. bis9.Klasse Treffpunkt:Eingang Skatepark, Sonnenfeldstr.,Steffisburg. (nähere Infossiehe unten) Datum:Dienstag, 6. Juli.10.00-12.00 408.01 Dienstag, 13.Juli, 10.00 -12.00 408.02 Dienstag, 3. August,10.00 -12.00 408.03 Teilnehmerzahl:10TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:VereinSkateparkSteffisburg &Thun, Herr Kestenholz Reto, Tel. 079 2118834 Mitbringen: Verpflegung undGetränke, Sportlich/lockere Kleidung - ReserveT-Shirt (wir werden schwitzen;-) undjenach Wetter Regenkleider/-Schirm. Wenn möglich eigenes Skatebord mitbringen. Helm ist obligatorisch, weitere Schutzausrüstung wieKnie- undEllenbogenschoner wird empfohlen. Werkein eigenesMaterial hat, kann Boards undSchoner vorOrt ausleihen. Bemerkungen:Durchführungbei jederWitterung. BeiNässe draussen vor"Kick-It",Uttigenstrasse 13,Thun (Skaten nebenanim1.Stock vonHaus 329)

38 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Schnupperkurs JUDO Einführung in dieFalltechnik, PrinzipSiegendurch Nachgeben, Bodenwettkampfspiele,Festhaltetechnikund Befreiung.

Alter: 0. bis6.Klasse Treffpunkt:Trainingslokal(Dojo),Dürrenbühlweg35, Spiez Datum:Montag, 19.Juli, 8.45 -10.15 und 409.01 Dienstag, 20.Juli, 8.45-10.15 und Mittwoch, 21.Juli, 8.45 -10.15 und Donnerstag, 22.Juli, 8.45-10.15und Freitag,23. Juli,8.45-10.15 Teilnehmerzahl:20TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Judound Ju-Jitsu Club Spiez, Herr Mürner Roger, Tel. 078806 94 06 Mitbringen: Getränkeflasche (Wasser),lange Trainingshoseund Shirt, Finken, Tüechli, Fussdusche vorOrt undvor Training obligatorisch. Bemerkungen: Achtung: DerKursdauert5Morgen! Zuschauer sindgrundsätzlicherlaubt. www.judoclubspiez.ch Währenddem Kurs gibt es nurWassertrinkpausen keine Verpflegungspause. DerKurswirdauchvom FePaFrutigen angeboten, es hatinsgesamt ca. 40 Teilnehmer!

Ferien(s)pass Niedersimmental und Aeschi / Krattigen [email protected] www.ferienpass-nst.ch Bankverbindung: Raiffeisenbank Frutigland IBAN CH23 8080 8004 5176 8690 5

39 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren KarateSchnupperkurs Tauche einindie Welt derjapanischenKampfkünste

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:Belvédèrestr. 6, Spiez Datum:Donnerstag, 5. August,16.00 -17.15 410.01

Teilnehmerzahl:20TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:KarateschuleThun, HerrWyler Kurt,Tel.076 4427893 Mitbringen: Turnkleider (T-Shirt, Turnhose), Handtuch(um dieFüsse vordem Trainingzuwaschen undtrocknen) wir trainieren barfuss Getränkeflasche Bemerkungen:Durchführungsort: Eingangkath. Kirche, dann linksdie Treppe hinunter.

Rollhockey DerRHC Wimmisführt zwei Schnuppertrainingsfür interessierteJungs und Mädchendurch.

Alter: 0. bis5.Klasse Treffpunkt:RollhockeyHalle, Wimmis Datum:Mittwoch, 14.Juli, 10.00-12.00 411.01 Mittwoch, 14.Juli, 13.00-15.00 411.02 Teilnehmerzahl:15TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:RHC Wimmis, Frau MayerSoraia Mitbringen: Velohelm, Sportbekleidung, Znüni/Zvieri, Getränkeflasche. Bemerkungen:Rollschuheund Ausrüstung werden zurVerfügung gestellt. Bitte Schuhgrössebei derAnmeldung angeben!!!

40 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Training mit Jung-Nachwuchsschwinger Lernen der Grundregelnvom Schwingen, Begrüssen,Grifffassen. Einwärmtrainingund Training mitden Jung- undNachwuchsschwinger.

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:Schwingkeller Kien/Reichenbach, Gand 8 Datum:Donnerstag, 22.Juli, 18.30-20.00 412.01

Teilnehmerzahl:10TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Schwingklub Reichenbach, HerrZurbrüggAndre, Tel. 079247 72 45 Mitbringen: Wechselkleider, Schwingkleider fürSägemehl,Trinkflasche undDuschsachen Bemerkungen:Bei schlechterWitterung schwingenwir in derHalle ansonstensind wirdraussen.

Fussballspielen wiedie Profis Trainingund Fussballspiel wiedie Profis. Ein ganzes Training absolvierenwie einrichtigerProfi

Alter: 1. bis6.Klasse Treffpunkt:Fussballplatzinder Au,Erlenbach Datum:Mittwoch, 7. Juli,15.00 -17.00 413.01

Teilnehmerzahl:14TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:FCEDO ,HerrDuforêt Janick,Tel.077 406 46 65 Mitbringen: Sportkleider, Getränkeflasche.

41 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Bike Techniktraining im HOT-TRAIL Bikepark Wiriehorn Bike Techniktrainingfür Kinder.MehrFahrspassmit derrichtigen Technik.

Alter: 2. bis9.Klasse Treffpunkt:HOT-TRAIL Shop,Riedli15, Zwischenflüh (bei der Talstation) Datum:Mittwoch, 4. August,13.30 -16.30 414.01 (Ersatzdatum Mittwoch, 11.August) Teilnehmerzahl:25TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:HOT-TRAIL, HerrRufibachAlex, Tel. 079426 51 31 Mitbringen: komplette Bikeausrüstung in gutemZustand (Bike, Helm, Knieschoner,Rückenpanzer, Handschuhe,Kleider), Zvieri undGetränk Bemerkungen:Durchführungsort: HOT-TRAIL BikeparkWiriehorn BeiGewitterund starkemRegen fährtdie Bahn nichtund derKursfällt aus. Die Kinder zahlen direkt vorOrt Fr.10.--anden Veranstalter.Das Bergbahnticket wird vomVeranstalter organisiert.Eskönnen auchBikes und Ausrüstungen im HOT-TRAIL Shop gemietet werden(Spezialpreis für Teilnehmer). Reservation über www.hot-trail.ch unterBike Vermietung

42 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Stand Up Paddle Schnupperkurs StandUpPaddling(SUP) istfür alle einfachzum Erlernen undbietet einsehr effektives Ganzkörper-und Gleichgewichtstraining unddas grossartigeGefühl, aufdem Wasser dem Horizont entgegen zu gleiten.

Alter: 1. bis4.Klasse Treffpunkt:HonuSUP Center Thun,Strandweg5,Grunderinseli Datum:Donnerstag, 5. August,13.30 -14.30 415.01

Teilnehmerzahl:16TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:HonuSUP GmbH,HerrReinhartDaniel, Tel. 079349 61 99 Mitbringen: Badekleider,Badetuch, Sonnencreme, Getränk Bemerkungen:Je8Teilnehmer wird 1Instruktoreingesetzt. DieKinder werden mitMaterial, Schwimmweste,Neopren ausgerüstet. BeiGewitterwird derKursnicht durchgeführt. Die Kinder bezahlen Fr.10.-- direktvor Ort.

Stand Up Paddle Schnupperkurs StandUpPaddling(SUP) istfür alle einfachzum Erlernen undbietet einsehr effektives Ganzkörper-und Gleichgewichtstraining unddas grossartigeGefühl, aufdem Wasser dem Horizont entgegen zu gleiten.

Alter: 5. bis9.Klasse Treffpunkt:HonuSUP Center Thun,Strandweg5,Grunderinseli Datum:Donnerstag, 5. August,15.00 -16.00 416.01

Teilnehmerzahl:16TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:HonuSUP GmbH,HerrReinhartDaniel, Tel. 079349 61 99 Mitbringen: Badekleider,Badetuch, Getränk Bemerkungen:Je8Teilnehmer wird 1Instruktoreingesetzt. DieKinder werden mitMaterial, Schwimmweste,Neopren ausgerüstet. BeiGewitterwird derKursnicht durchgeführt. Die Kinder bezahlen Fr.10.-- direktvor Ort.

43 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Kids Wakeboarden Viel Spasshinterdem Boot :) Fühledich wieein richtiger Surfer underlebe viel Spass beim Wakeboarden. Hinter demBootherziehen lassenoderdeinen Freundenvom Bootaus zusehen.

Alter: 1. bis4.Klasse Treffpunkt:HonuSUP Center,Strandweg 5, Grunderinseli Datum:Montag, 19.Juli, 10.00-12.00 417.01

Teilnehmerzahl:8TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:HonuSUP GmbH,HerrReinhartDaniel, Tel. 079349 61 99 Mitbringen: Badekleider,Badetuch, Sonnencreme, Getränk Bemerkungen:Die Kinder werden mitMaterial, Schwimmweste,Neopren ausgerüstet. Bei Gewitter wird derKursnichtdurchgeführt. Die Kinder bezahlen Fr.17.-- direktvor Ort.

SUP Grilltour GeniessteinePaddeltour aufdem Thunersee zumKanderdelta wo wirein Feuermachenwerden. Beim gemeinsamenGrillenstärken wir unsfür das zurück paddeln.

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:HonuSUP Center Thun,Strandweg5,Grunderinseli Datum:Montag, 26.Juli, 10.00-14.00 418.01

Teilnehmerzahl:20TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:HonuSUP GmbH,HerrReinhartDaniel, Tel. 079349 61 99 Mitbringen: Badekleider,Badetuch, Sonnencreme, Getränk Bemerkungen:Mittagessen (Grillgut&Getränke im Preis inbegriffen) Die Teilnehmer werdenmit Material,Schwimmweste, Neopren ausgerüstet. Die Kinder bezahlen Fr.25.-- direktvor Ort. DasAngebot eignet sich Idealfür Familien.Preis für Erwachsene Person Fr.49.--,(Erwachsene müssensich direkt beim Veranstalter anmelden!) 44 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Segeln Schnuppersegelnauf den Optimistenjollen

Alter: 1. bis6.Klasse Treffpunkt:Segelschule Thunersee, Seestr. 63,vor demRestaurant SchlosspintliSpiezer-Bucht Datum:Samstag, 10.Juli, 09.00-12.00 419.01 Samstag,10. Juli,14.00 -17.00 419.02 Teilnehmerzahl:7TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Segelschule Thunersee,HerrBrügger Simon, Tel. 033243 08 80 Mitbringen: Znüni /Zvieri Ersatztkleider,Badezeug, Sonnen-, Regenschutz, Turnschuhe(können nass werden), ev.Gummistiefelbei schlechtemWetter,Brillenbändelizur Sicherungder Sonnen-und Korrektur-Brillen. Bemerkungen:Kurswirdbei jeder Witterungdurchgeführt! DieKinder müssen im freien Wasser schwimmenkönnen. DasTragen vonSchwimmwesten ist obligatorisch, wird zurVerfügung gestellt. Wirfreuen uns,mit möglichst vielen Kinderneinen unvergesslichen Tagzuverbringen.

45 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Kids Wakeboarden Viel Spasshinterdem Boot :-)Fühl dich wie einrichtiger Surfer underlebe viel Spass beim Wakeboarden. Hinter demBootherziehen lassenoderdeinen Freundenvom Bootaus zusehen.

Alter: 5. bis9.Klasse Treffpunkt:HonuSUP Center Thun,Strandweg5,Grunderinseli Datum:Dienstag, 20. Juli,10.00 -12.00 420.01

Teilnehmerzahl:8TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:HonuSUP GmbH,HerrReinhartDaniel, Tel. 079349 61 99 Mitbringen: Badekleider,Badetuch, Sonnencreme, Getränk Bemerkungen:Die Kinder werden mitMaterial, Schwimmweste,Neopren ausgerüstet. Bei Gewitter wird derKursnichtdurchgeführt. Die Kinder bezahlen Fr.17.-- direkt vorOrt.

Windsurf Schnupperkurs Dank neuem Material istWindsurfeneinfach zu erlernen.Nacheiner kurzen Einführung an Land geht es aufsWasserwowir dank leichtem, neuem Materialinnertwenigen Minuten bereitsfahrenkönnen. Wirlernenmit dem Segeldas Brettzusteuern,das Brettzuwendensodasswir selbständighin undher fahren können.

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:HonuSUP Center Thun,Strandweg5,Grunderinseli Datum:Freitag,30. Juli,13.00 -16.30 421.01

Teilnehmerzahl:16TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:HonuSUP GmbH,HerrReinhartDaniel, Tel. 079349 61 99 Mitbringen: Badekleider,Badetuch, Sonnencreme, Getränk Bemerkungen:Je8Kinder wird 1Betreuer eingesetzt. Die Kinder werden mitMaterial, Schwimmweste,Neopren ausgerüstetund es befindetsichein Begleitboot auf dem Wasser.Bei Gewitter wird derKursnicht durchgeführt. Die Kinder bezahlen Fr.30.-- direkt vorOrt.

46 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Windsurf Wochenkurs Dank neuem Material istWindsurfeneinfach zu erlernen.Nacheiner kurzen Einführung an Land geht es aufsWasserwowir dank leichtem, neuem Materialinnertwenigen Minuten bereitsfahrenkönnen. Wirlernenmit dem Segeldas Brett zu steuern,das Brettzuwendensodasswir selbständighin undher fahren können.

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:HonuSUP Center Thun,Strandweg5,Grunderinseli Datum:Montag, 12.Juli, 13.30-16.30bis 422.01 Freitag,16. Juli,13.30 -16.30 Montag,19. Juli, 13.30-16.30bis 422.02 Freitag,23. Juli,13.30 -16.30 Teilnehmerzahl:5TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:HonuSUP GmbH,HerrReinhartDaniel, Tel. 079349 61 99 Mitbringen: Badekleider,Badetuch, Sonnencreme, Getränk Bemerkungen:Je8Kinder wird 1Betreuer eingesetzt.Die Kinder werden mitMaterial, Schwimmweste, Neopren ausgerüstetund es befindetsichein Begleitbootauf dem Wasser.Bei Gewitter wird derKursnicht durchgeführt. Die Kinder bezahlen Fr.240.--direktvor Ort.

Spiel &Spass am Nass Siel undSpass im Nass

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:Eingang HallenbadFrutigen(nach demDuschen) Datum:Dienstag, 20. Juli,14.00 -15.00 423.01

Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:SchwimmclubFrutigen, Frau Fröhlich Daniela, Tel. 079400 93 69 Mitbringen: Badeanzug,Badetuch Bemerkungen:Eintrittwird vomSportzentrumFrutigen offeriert

47 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Junior Jazzercise Du tanzst undbewegst dich gerne zu aktuellerMusik?Dannbist du genau richtig hier!Verschiedene Tanzarten, eine Choreo lernen undjedeMenge Bewegung sind vorprogrammiert.

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:Turnhalle Diemtigen,Diemtighuus AG Datum:Dienstag, 6. Juli,17.30-18.30 424.01

Teilnehmerzahl:20TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Jazzercise, Frau Stucki Kim, Tel. 079455 38 55 Mitbringen: Turnschuhe, Trinkflasche, Sportbekleidung Bemerkungen:

Yogafür Kinder Spielerischindie Welt vonYogaeintauchen. Bereitsimkindlichen Alltag dreht sich vieles um "können, müssen undsollen". In meiner Stunde dürfen Kinder einfachmal "Kind sein"und auf spielerische Artund Weise denWechsel zwischen Bewegungund Entspannungerfahren. Ichnehmedie Kinder mitauf eine spannendeReise.Wir machen Übungen,die eine gute undbewusste Körperhaltungfördern undKörperund Geist starkmacht.Durch Entspannungsübungenund Traumreisen wird dieKonzentrationsfähigkeit geschult unddas starkgeforderteNervensystemberuhigt

Alter: 2. bis5.Klasse Treffpunkt:YogilatesSpiez,Seestrasse 23 Datum:Montag, 5. Juli, 11.00-12.00 425.01 Donnerstag, 8. Juli,11.00 -12.00 425.02 Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:WildMoonYoga, Frau Egli Fabienne, Tel. 079257 18 45 Mitbringen: Bequeme Kleidung, Getränk

48 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Yogafür Teenager Spielerischindie Welt vonYogaeintauchen. Yoga hilftJugendlichen,gesund undstark durch denAlltagzugehen undschwierige Situationen entspanntzu meistern.Wir machen Übungen, dieeineguteund bewusste Körperhaltung fördernund Körper undGeist starkmachen. DurchEntspannungsübungenund Traumreisenwird dieKonzentrationsfähigkeitgeschult unddas stark geforderte Nervensystem beruhigt. Eine Yogastunde kann Teenager helfen, eingutes Selbstwertgefühl zu bekommen. Yoga verhilft zu Ausgeglichenheit, gutem Körpergefühl undverbessertem Konzentrationsvermögen.Yogaist cool undmacht in derGruppe unter Gleichaltrigen besonders viel Spass.

Alter: 6. bis9.Klasse Treffpunkt:YogilatesSpiez,Seestrasse 23 Datum:Montag, 5. Juli,14.00 -15.00 426.01 Donnerstag, 8. Juli,14.00 -15.00 426.02 Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:WildMoonYoga, Frau Egli Fabienne, Tel. 079257 18 45 Mitbringen: Bequeme Kleidung, Getränk

49 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Skispringenauf derSommerschanze Skipringer*InnenwerdenimSommergemacht.Wir zeigen diraneinem Intensivtag, wie Skispringenauf derkleinen Sommerschanzefunktioniert.

Alter: 0. bis5.Klasse Treffpunkt:SprungschanzenKandersteg, Nordic Arena Datum:Mittwoch, 21.Juli, 10.00-14.45 427.01 Mittwoch, 4. August, 10.00-14.45 427.02 Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:SCKandersteg /NordicArena, Herr LüthiMartin, Tel. 079317 10 22 Mitbringen: Mittagslunch, Getränke, Sportkleider zumEinlaufen, Skihelmmit Skibrille, dünneFingerhandschuhe, Regenhosen, Znüni Bemerkungen:Falls du dich bereit fühlst, darfst du am Plausch-Skispringen in teilnehmen (Samstag im August -Datum noch offen),andem Kinder ausder ganzen Schweizam Startsind. Die Trainerdes SC Kandersteg werden dich am Wettkampfcoachen.

50 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Yogafür Kinder Spielerischindie Welt vonYogaeintauchen. Bereitsimkindlichen Alltag dreht sich vieles um "können, müssen undsollen". In meiner Stunde dürfen Kinder einfachmal "Kindersein"und aufspielerische Artund Weiseden Wechsel, zwischen Bewegung und Entspannungerfahren. Ichnehmedie Kinder mitauf eine spannendeReise.Wir machen Übungen,die eine gute undbewusste Körperhaltungfördern undKörperund Geist starkmachen. Durch Entspannungsübungenund Traumreisen wird dieKonzentrationsfähigkeit geschult unddas starkgeforderteNervensystemberuhigt.

Alter: 0. bis1.Klasse Treffpunkt:YogilatesSpiez,Seestrasse 23 Datum:Montag, 5. Juli, 09.00-10.00 428.01 Donnerstag, 8. Juli,09.00 -10.00 428.02 Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:WildMoonYoga, Frau Egli Fabienne, Tel. 079257 18 45 Mitbringen: Bequeme Kleidung, Getränk

Schnuppertauchen im Strämu Unter qualifizierter Aufsichterhalten dieKindereinekurze Einführung ins Tauchen. JedesKindkanndann miterfahrenen Tauchern dieerstenEindrücke unter WasserineinersicherenUmgebungsammeln.

Alter: 6. bis9.Klasse Treffpunkt:Eingang StrandbadThun Datum:Samstag,3.Juli, 08.15 -11.30 429.01 Samstag,7.August, 08.15-11.30 429.02 Teilnehmerzahl:10TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Tauchclub Thunersee,HerrVogel Stephan, Tel. 079506 66 86 Mitbringen: Badehose, Badetuch, Shirt. Falls vorhanden:Flossen und Taucherbrille.Znüni,evtl. warmeKleider wenn dasWetter nichtoptimal ist Bemerkungen:Der Kurs wird zusammenmit demFePaThun durchgeführt, es hatinsgesamtca. 30 Teilnehmer!

51 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Komm mit-bleib fit-Kindergesundheitswoche Kommtmit aufeineWoche voller Abenteuermit Dr.Fit undseinen Freunden! Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Dr.Fit Entdeckmit mir, warumich gesund ,fit undfröhlich bin. Ichbin so schnell hierhergelaufen,umDichganz herzlich zu unsererLLG-Kinder-Gesundheitswocheeinzuladen. Dort möchten wirdir zeigen,wie Du gesund, fitund fröhlich dasLeben geniessen kannst.Auf Dich warten:spannende Geschichten, lustigeSpiele, Sport, leckeres Essen, fröhlicheLieder,Rätsel raten, Backenund Kochen,kunterbunteBastelideen, viel Spass undGemeinschaft. Ihrmerkt schon, beiunserer LLG- Kindergesundheitswoche istjedeMengelos.Also, nichts wiehin.

Alter: 1. bis6.Klasse Treffpunkt:Schulungs-und Begegnungszentrum OertlimattKrattigen Datum:Montag, 5. Juli,08.00 -12.00 bis 430.01 Freitag,9.Juli, 08.00-12.00 Teilnehmerzahl:20TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:LLG Liga Leben und Gesundheit Frau BrawandFuchs Esther,Tel. 079643 85 38 Mitbringen: Bequeme,basteltauglicheKleidung Bemerkungen: ACHTUNG: DerKursdauert5Morgen!

Ferien(s)pass Niedersimmental und Aeschi / Krattigen [email protected] www.ferienpass-nst.ch Bankverbindung: Raiffeisenbank Frutigland IBAN CH23 8080 8004 5176 8690 5

52 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Trampolinspringen Für ALLE,die FLIEGENwollen... Gumpemacht glücklich :) 2Stunden Sprungspassinder grössten Trampolinhalle derSchweiz,www.bouncelap.ch- we love to make youfly andsmile

Alter: 0. bis9.Klasse Treffpunkt:BounceLap Belp, Flugplatzstr.2,Eingangsbereich,Belp Datum:Dienstag, 20. Juli,14.00 -16.00 431.01

Teilnehmerzahl:50TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:BounceLab Belp,HerrMeier Marcel,Tel.078 7346001 Mitbringen: Sportkleider, Noppensöckli(können vorOrt auchgekauft werden), evt. Zvieri Bemerkungen:Wasser zumTrinken stehtkostenlos zurVerfügung. Dies ist kein geführterKurs, sondern freies Springen in der Trampolinhalle. Die Kinder bezahlen Fr.10.—direkt vorOrt.

WIRGESTALTEN WIRDRUCKEN WIRVERARBEITEN

Kopp Druck +GrafikAG|Gewerbestrasse 1A |Zweisimmen|Tel. 033 7298282

53 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Schokoladentafeln dekorieren Schokoladeliebhaberaufgepasst!Gemeinsam stellenwir verschiedene Tafeln Schokolade her, dieDunachLustund Launemit feinen Nüssen,Beerenoder anderentollenGarniturenverzieren kannst.Selbstverständlich darfst Du Deine kreativen Tafeln anschliessend mitnachHause nehmen!

Alter: 0. bis3.Klasse Treffpunkt:Anitassüsse Werkstatt, Oberlandstr.23, Spiez Datum:Dienstag, 20. Juli,10.00 -11.30 502.01 Montag,26. Juli, 10.00-11.30 502.02 Montag,2.August, 13.00-14.30 502.03 Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Anitas süsse Werkstatt, Frau Barreto Anita, Tel. 033655 01 65 Mitbringen: Schurz,ev. Haargummeliwennnötig. (Kühl)-tasche fürSchokoladentransport Bemerkungen:www.suesse-werkstatt.ch

Marzipantiere modellieren Tierische Figuren ausMarzipan-das kannst Du auch! Ichzeige Dir wie einfachdas ist!

Alter: 0. bis9.Klasse Treffpunkt:Anitassüsse Werkstatt, Oberlandstr.23, Spiez Datum:Dienstag, 6. Juli,10.00-11.30 503.01 Dienstag, 13.Juli, 10.00 -11.30 503.02 Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Anitas süsse Werkstatt, Frau Barreto Anita, Tel. 033655 01 65 Mitbringen: Schurz,ev. Haargummeliwennnötig. SchachteloderTasche fürMarzipanfiguren Bemerkungen:www.suesse-werkstatt.ch

54 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren High Heels aus Schokolade Mädels aufgepasst!Kreiere Deine eigenenHighHeels ausSchokoladeund dekorieresie anschliessend zu Deinen ganz persönlichen Designer Schuhen. FreueDichauf Dein eigenes Mode Accessoire ausSchokolade. Jeder Teilnehmer darf seineeingenen2High Heelsaus Schokolade schönverpackt nach Hausemitnehmen.

Alter: 3. bis9.Klasse Treffpunkt:Anitassüsse Werkstatt, Oberlandstr.23, Spiez Datum:Montag, 19.Juli, 13.00-14.30 504.01 Dienstag, 27.Juli, 10.00 -11.30 504.02 Teilnehmerzahl:8Teilnehmerinnen Veranstalter:Anitas süsseWerkstatt, Frau Barreto Anita, Tel. 033655 01 65 Mitbringen: Schurz,ev. Haargummeliwennnötig,(Kühl-) tasche für Schokoladentransport. Bemerkungen:www.suesse-werkstatt.ch IhrLieblingsort, mitLiebe gemacht.

stucki-müller.ch

55 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Brot- undPizza backen im Holzofen Die Kinder backenein Brot undihreeigenePizza.

Alter: 1. bis5.Klasse Treffpunkt:Heimatmuseum, Spiezbergstr.48, Spiez Datum:Dienstag, 6. Juli,11.00-14.00 505.01 Mittwoch, 7. Juli, 11.00-14.00 505.02 Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Heimat- und Rebbaumuseum,FrauBeyeler Susanne, Tel. 033650 95 61 /078 6740442 Mitbringen: Schürze

Feines fürden Grill Wirproduzieren feineKunstwerkefür auf denGrill....

Alter: 0. bis9.Klasse Treffpunkt:Boltig-Metzg,Vijelimatte 281m, Datum:Mittwoch, 28.Juli, 13.30-15.15 506.01

Teilnehmerzahl:10TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Boltig-Metzg,FamillieWittwer,Tel.079 7467001 Mitbringen: WarmeKleidung(kühl), geschlossenes Schuhwerkund Hunger!-mitanschliessendem Essen. Bemerkungen:GRATISfür ALLE! Wirfreuen uns aufviele interessierte Kinder:)

56 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Tiere

Kind und Hund RichtigesVerhalten mitdem Hund,Spassund Sportmit Hund undKind.

Alter: 1. bis3.Klasse Treffpunkt:HundeschuleFulänzer, Interlakenstr. 2, Faulensee Datum:Dienstag, 13. Juli,9.00-11.00 601.01

Teilnehmerzahl:15TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:FulänzerGmbH, Frau WargaSusan, BischoffSteffi, Tel. 079375 38 68 /079 5888821 Mitbringen: Gute Schuhe,der Witterungangepasste Kleider. Bemerkungen:Bitte keineeigenen Hundemitbringen!

Kind und Hund RichtigerUmgangmit Hunden, Spassund Sportmit Hund undKind.

Alter: 4. bis6.Klasse Treffpunkt:HundeschuleFulänzer, Interlakenstr. 2, Faulensee Datum:Donnerstag, 15.Juli, 9.00 -11.00 602.01

Teilnehmerzahl:15TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:FulänzerGmbH, Frau WargaSusan, BischoffSteffi, Tel. 079375 38 68 /079 5888821 Mitbringen: Gute Schuhe,der Witterungangepasste Kleider. Bemerkungen:Bitte keineeigenen Hundemitbringen!

57 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Wasserrettungshunde WRHHilterfingen Wasserrettung mitHund

Alter: 4. bis9.Klasse Treffpunkt:Hüneggkurve,Hilterfingen Datum:Dienstag, 3. August, 14.00-17.00 603.01

Teilnehmerzahl:20TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Wasserrettungshunde WRHHilterfingen, Herr Küenzi Sascha,Tel.079 3316762 Mitbringen: Badetuch, Badekleider, Sonnencreme,Schwimmweste wenn vorhanden Bemerkungen:Bei Gewitter undSturmwarnung findetder Kursnicht statt. ACHTUNGdie Kinder brauchen vonden Eltern eine unterschriebeneBewilligung, damitsie mitden Hunden ins Wasser dürfen!Diese kann vorOrt unterzeichnetwerden, oder dieElterngeben ihremKindeineselbstgeschriebene undunterzeichnete Bewilligung mit!

Brieftauben-Mein Familien- Hobby Grundkenntnisse, Taubenschlag und Taubenauflass.

Alter: 0. bis9.Klasse Treffpunkt:Kleintieranlage Strättligen, Buchholzstr.121,Thun-Gwatt Datum:Dienstag, 6. Juli,09.00-12.00 604.01 Mittwoch, 14.Juli, 09.00-12.00 604.02 Teilnehmerzahl:10TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Dr. Kreutz Günther,Tel.079 3343355 Mitbringen: DerWitterungangepassteKleider,Znüni. Bemerkungen:Durchführungbei jederWitterung.

58 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Einheimische Schlangen kennenlernen Nach einer kurzen Beamerschauwerdenwir dieSchlangen in ihrem Lebensraumaufsuchen.

Alter: 0. bis7.Klasse Treffpunkt:Bahnhof,Oey-Diemtigen Datum:Donnerstag, 22.Juli, 08.00-12.00 605.01 Donnerstag, 22.Juli, 13.00 -17.00 605.02 Teilnehmerzahl:16TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Gebietsbetreuer ANF, Herr Wyss Ruedi, Tel. 079222 40 39 Mitbringen: DerWitterungentsprechende Bekleidung, gutes Schuhwerk, langeHosen! ZnünioderZvieri Bemerkungen:Durchführungsort: Schwenden Durchführung beijeder Witterung. Die Fahrtender verfügbarenFahrzeuge werden durch den FePakoordiniert.EswerdenNaturstrassen befahren. ACHTUNG: Autositzli mitnehmen!

59 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Reit-Camp Möchtestdumehrüber Ponysund Pferde wissen oder dein Wissen vertiefen? Wirwollenindiesenvier Tagendie Ponysinverschiedenen Situationen erleben, Füttern, Misten,Pflegen undetwas über ihre Grundbedürfnisselernen undnatürlich werden wir täglich reiten. Das Camp ist fürAnfängerals auch für Fortgeschrittene geeignet, (Niveau-Gruppen)

Alter: 2. bis9.Klasse Treffpunkt:Pony-Club Merlin, Wenigschmitte 406, Uetendorf Datum:Dienstag, 13. Juli,10.00 -16.30 bis 606.01 Freitag,16. Juli,10.00 -16.30 Dienstag, 3. August,10.00 -16.30bis 606.02 Freitag,6.August, 10.00-16.30 Teilnehmerzahl:4TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Pony-Club Merlin, Frau UlrichAlexandra, Tel. 079286 23 10 Mitbringen: Verpflegung (Pic-Nic Mittagessen),dem Wetter angepasste Kleidung dieschmutzigwerdendarf, lange Hosen(ev.zum wechseln). ZumReitenGummistiefel, Reithelmedürfenvon uns gebrauchtwerden. Bemerkungen:Fr. 190.--sindamerstenTag direkt derKursleiterin zu bezahlen! DerFePaübernimmt die restlichen Fr.80.-- Achtung: DasCampdauert4Tage!

60 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Ein Tag auf dem Pony-Hof Wolltestduimmer schonmal einen Tagauf demPony-Hofverbringen?Mal wissen wie so ein Tagabläuft?Natürlich darfst du mithelfen!Duerfährstviel über dieHaltungund Pflege,dudarfstputzenund natürlichauchReiten! Am Mittagmachenwir Feuer und bräteln(wenn es dasWetter zulässt.) DerTag ist geeignet fürAnfänger.

Alter: 0. bis4.Klasse Treffpunkt:Pony-Club Merlin, Wenigschmitte 406, Uetendorf Datum:Samstag, 10.Juli, 10.00-16.30 607.01 Montag,9.August, 10.00-16.30 607.02 Teilnehmerzahl:4TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Pony-Club Merlin, Frau Ulrich Alexandra, Tel. 079286 23 10 Mitbringen: Pic- Nic, demWetter angepasste Kleidung,Sonnenschutz, fürs Reiten iange Hoen,Gummistiefel, Reithelme können vonuns genutztwerden. Bemerkungen:Den Betrag von15.--direktvor Ortbezahlen.

Voltige -Turnenauf demPferd Umgangund voltigieren ('turnen') mitden Pferden. Ihre Sensibilität kennenlernen. Siepflegen und aufihnen voltigieren.

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:Pferdesportanlage WydenAG, Wyden 16, Unterseen Datum:Montag, 5. Juli, 14.30-16.00 609.01 Donnerstag, 8. Juli,14.30 -16.00 609.02 Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Pferdesportanlage WydenAG, Herr SchärenHanspeter, Tel. 033822 17 43 Mitbringen: Turn-oder Geräteschuhe undTurnkleidungerforderlich. Bemerkungen:Der Kurs istgeeignetfür TeilnehmerInnenohneErfahrung.

61 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren ABC-Rund umsPferd und Pony Sensibilität derPferde/Ponys kennenlernen,sie pflegenund reiten.

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:Pferdesportanlage WydenAG, Wyden 16, Unterseen Datum:Montag,5.Juli, 16.30-18.00 610.01 Donnerstag, 8. Juli,16.30 -18.00 610.02 Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Pferdesportanlage WydenAG, Herr SchärenHanspeter, Tel. 033822 17 43 Mitbringen: Stiefel, Reit-oderVelohelm. Bemerkungen:Der Kurs istgeeignetfür TeilnehmerInnenohne Reiterfahrung.

ABC-derPferde im Zirkus Sensibilität undKommunikation mitden Pferdenspürenund verstehen. Grundlagender sanftenPferdeausbildungfür denZirkusselber erfahren. KleineÜbung selber 'dirigieren'.

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:Pferdesportanlage WydenAG, Wyden 16, Unterseen Datum:Mittwoch, 7. Juli,14.30 -16.00 611.01

Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Pferdesportanlage WydenAG, Herr SchärenHanspeter, Tel. 033822 17 43 Bemerkungen:Der Kurs istgeeignetfür TeilnehmerInnenohneErfahrung.

62 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Lamatrekking Mit 5-6Lamas vonInterlakenzur Ruine Weissenau undretour. Information über dieLamas beim Halt Ruine.

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:Kanalpromenade 1, oberhalb Ende Schifffahrtskanal, InterlakenWest Datum:Dienstag, 6. Juli,14.00-17.00 612.01 Donnerstag, 5. August,14.00 -17.00 612.02 Teilnehmerzahl:16TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Lamatrekking Jungfrauregion,FrauSchmutz Elsbeth, Tel. 079656 12 84 Mitbringen: EigeneGetränke, ev.etwas fürZvieri-Halt beider Ruine. Bemerkungen:Bei Gewitter,starken Niederschlägen undWindkeine Durchführung.www.lamatrek-jungfrauregion.ch

63 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Verschiedenes

Musizieren mit denSurfdrummersSpiez Für alle,die FreudeanRhythmushaben. Probiere Rhythmusinstrumente, Trommelund Paukeaus undlerne mituns ein kleines Rhythmusstück.

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:MusiklokalLötschbergzentrum (oberhalb Feuerwehr), Spiez Datum:Freitag,9.Juli,15.00 -17.15 701.01

Teilnehmerzahl:20TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Tambouren Surfdrummers Spiez,HerrPfister Timo, Tel. 079387 95 34 Bemerkungen:AmEndegibtesmit einemkleinen Konzerteinekurze Präsentation desGelerntenfür dieEltern(ca.17.00 Uhr).

Lesenacht fürLeseratten Komm undgeniessedas Eintauchen in dieGeschichtenwelt.AlleBücherinder Bibliothek gehören eine Nachtlang dir!

Alter: 4. bis6.Klasse Treffpunkt:Bibliothek Spiez, Sonnenfelsstr.1,Spiez Datum:Mittwoch, 7. Juli,20.30 bis 702.01 Donnerstag, 8. Juli,08.00 Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:BibliothekSpiez, Frau vonWeissenfluh Therese, Tel. 033654 55 80 Mitbringen: Taschenlampe, Schlafsack,Luftmatratzeodergutes Mätteli (Steinboden) undKissen. Keine Handys! Bemerkungen:Getränke, Zwischenverpflegung undein kleinesFrühstück werden offeriert.

64 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Schnuppertrainingbei denJungtrychler Reichenbach Einblickindas Trychlerbrauchtum.Dukannstdich aktivamTrainingbeteiligen.

Alter: 1. bis9.Klasse Treffpunkt:Sägewerk Bettschen AG, Kien Reichenbach Datum:Samstag, 17.Juli, 10.00-11.30 703.01

Teilnehmerzahl:20TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Jungtrychler Reichenbach,HerrSchneider Adrian, Tel. 079775 89 90 Mitbringen: Witterungsbedingte Kleidung Bemerkungen:Durchführungsort: Lagerhalle mitder grossen Uhr Durchführung beijeder Witterung. Trycheln werdenzur Verfügungstehen. Werwill darfseine eigene mitbringen. Znüniwir offeriert.

65 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Stop Motion -wir basteln einenFilm Wirbasteln gemeinsam eine Geschichte,eineSzenerieund allesdrumherum undbringen es BildzuBildzum Leben.

Alter: 3. bis9.Klasse Treffpunkt:Stueleggstr. 5, Krattigen Datum:Montag,12. Juli, 09.30-16.00 704.01

Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:piupiu.ch, Herr GehriSimeon, Tel. 076435 84 83 Mitbringen: eine kleine Spielzeugfigur Bemerkungen:Fr. 5.-- fürMittagessen mitnehmen!

Filmmachen Nach einer kurzen technischenEinführungentwickeln wirgemeinsam eine Geschichte undsetzensie in Bild undTon um.Schauspieler*innen, Geschichtenerzähler*innenund Techniker*innensindgefragt.

Alter: 3. bis9.Klasse Treffpunkt:Stueleggstr. 5, Krattigen Datum:Dienstag, 13. Juli,09.00 -16.00 705.01

Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:piupiu.ch, Herr GehriSimeon, Tel. 076435 84 83 Bemerkungen:Fr. 5.-- fürMittagessen mitnehmen!

66 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Fusspflege -Fingerpflege Tschumi Maniküre an Fingern,lerne Streichen (mit Bewilligungvon Eltern!) Pediküre an Füssen, Hornhaut,Nägel richtig schneiden.

Alter: 7. bis9.Klasse Treffpunkt:Fusspflege Tschumi, Hofacherweg4a, Krattigen Datum:Dienstag, 6. Juli,09.00-14.00 706.01

Teilnehmerzahl:4TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:Med.Fusspflege Tschumi,Tel. 079338 71 19 Mitbringen: Finkenoder Turnschuhe Bemerkungen:Bitte Elternfragen, wegenGel- NägeloderAcyl-Nägel,so dass wirdie Nägelauftragen dürfen! Znüniwirdvom Veranstalter offeriert.

3D- Druckfür Anfänger Du entwirfst deinen eigenenAnhänger oder Avatar am Computer und druckst diesen dann aufeinem 3D-Druckerbei uns im EigerMakeraus.

Alter: 0. bis9.Klasse Treffpunkt:Dammweg 9, Interlaken Datum:Mittwoch, 21.Juli, 14.00-17.00 707.01 Freitag,23. Juli,14.00 -17.00 707.02 Samstag,24. Juli,14.00 -17.00 707.03 Mittwoch, 28.Juli, 14.00-17.00 707.04 Freitag,30. Juli,14.00 -17.00 707.05 Samstag,31. Juli,14.00 -17.00 707.06 Mittwoch, 4. August, 14.00-17.00 707.07 Freitag,6.August, 14.00-17.00 707.08 Teilnehmerzahl:12TeilnehmerinnenoderTeilnehmer Veranstalter:MakerspaceEigerMaker-FabLabBernerOberland, Tel. 079295 75 46 Mitbringen: Notebook mitakuellem BrowserFirefox oder Google Chrome,Zvieri Bemerkungen:Informationenzuunserem Angebotunter https://eigermaker.ch 67 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Kasperlitheater Vorstellung Eine Kasperlivorstellung fürKinder ab 4Jahren.Dauer ca.45Min.

Alter: 0. bis4.Klasse Treffpunkt:SchulzentrumLängenstein,obererSingsaal, Spiez Datum:Freitag,13. August,14.30 -15.20 708.01

Teilnehmerzahl:100 Teilnehmerinnen oder Teilnehmer Veranstalter:KasperlitheaterGwundernäsli, Frau Steiner Manuela, Tel. 031761 28 58 /077 4209720 Mitbringen: Viel Freude undGwunder! Bemerkungen:Geschwister ab 4Jahrensindherzlich willkommenund dürfen dieVorstellunggerne auchbesuchen! Fr.5.--pro Kind (ohneFP) sinddirektvor Ortam Eingang zu bezahlen!

29. Ferien(s)pass 2021

Das Vorstandsteam freut sich auf einen umfangreichen Ferien(s)pass mit interessanten, spannenden und lehrreichen Kursen, Workshops und Abenteuern für die Kinder.

Dank den grosszügigen Spenden der Sponsoren, den Mitglieder- und Gönnerbeiträgen und der finanziellen Beteiligung der Gemeinden (Aeschi: Aeschiried, Emdtal, Mülenen, Därstetten: Weissenburg, Diemtigen: Entschwil, Horboden, Oey-Diemtigen, Zwischenflüh, Schwen- den, Erlenbach: Latterbach, Krattigen, Oberwil, Reutigen, Spiez: Einigen, Faulensee, Gwatt, Hondrich, Spiezwiler, Stocken-Höfen: Höfen, , , Wimmis, Zwieselberg) ist die Realisierung des Ferien(s)passes möglich.

68 Bitte dieses Programm unbedingt bis am Ferien(s)pass-Ende aufbewahren Notizen:......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

...... Dieser Zahlteil wurde mit qrmodul.cherstellt

Empfangsschein Zahlteil Konto /Zahlbar an CH23 8080 80045176 8690 5 Konto /Zahlbar an CH23 80808004 5176 8690 5 Ferien(s)pass NST Aeschi/Krattigen Ferien(s)pass NST Aeschi/ Krattigen Postfach 109 Postfach 109 3700 Spiez 3700 Spiez

Zusätzliche Informationen Zahlbar durch (Name/Adresse) Name desKindes vermerkenunter zahlbardurch (Name Adresse)

Zahlbar durch (Name/Adresse)

Währung Betrag Währung Betrag CHF 30.00 CHF 30.00

Annahmestelle Ferien(s)pass Niedersimmental und Aeschi /Krattigen 5. Juli-6.August 2021

Name: FOTO Vorname: Adresse: PLZ/Ort: Tel./Natel:/ Geburtsdatum: ______Klasse: Mail:

Anmeldung IchmöchtefolgendeKurse besuchen:

Kurs-Nr. DatumKursbezeichnung 1. /  2. /  3. /  4. /  5. /  6. /  7. /  8. / 

Mein(e) Mutter/Vater fährtmich undhat noch Platz im Auto Siewerden auf der ListeMitfahrgelegenheiten aufgeführt!

Mein(e)Mutter/Vaterwärebereitals Begleitperson dabei zu sein Siewerden vom FP nach Bedarf kontaktiert!

Unterschriftder Eltern: ______

Achtung:ohneZahlungsbestätigung keineTeilnahme!SieheRückseite. Ferien(s)pass Niedersimmental, Postfach 109, 3700Spiez Zahlungsbestätigung hier aufkleben:

Einzahlung per E-bankingsehrwillkommen! Bitte Zahlungsdatumund Name der Kinder vermerken.

Anmeldefrist:17. Mai2021