politik & Ausgabe Nr. 480 kommunikation politikszene 20.05. – 26.05.2014

Lilie führt Wohlfahrtsverband der EKD

Zum 1. Juli übernimmt der Theologe Ulrich Lilie (56) die Leitung der Diakonie Deutschland. Der bishe- rige Präsident des Wohlfahrtsverbandes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Johannes Stock- meier (66), wurde am 14. Mai offiziell aus seinem Amt in den Ruhestand verabschiedet. Lilie kommt von der Graf Recke Stiftung, wo er seit 2011 als Theologischer Vorstand tätig war.

2007 bis 2010 seit 2010

Superintendent des Kirchenkreises Theologischer Vorstand der Graf Düsseldorf Recke Stiftung in Düsseldorf Foto: Graf Recke Stiftung Ulrich Lilie

DWT wählt Schempp zum Präsidenten

Die Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik (DWT) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 14. Mai in Bonn einen neuen Vorstand gewählt. Gerhard Schempp (Jahrgang 1951) führt den Verein in Zukunft als Präsident. Er folgt auf Werner Dornisch, der die DWT seit 2008 geleitet hatte.

1996 bis 1999 1999 bis 2013

Geschäftsführer von CSC Deutschland Vorsitzender der Geschäftsführung sowie Generalbevollmächtigter von von ESG Elektroniksystem und Logis-

Foto: Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik CSC Ploenzke tik-GmbH Gerhard Schempp

Brandt leitet ICC Deutschland

Das deutsche Nationalkomitee der Internationalen Handelskammer (ICC) hat auf seiner Mitglieder- versammlung am Mittwoch einen neuen Präsidenten gewählt. Werner Brandt, Finanzvorstand von SAP, folgt auf den scheidenden Präsidenten Manfred Gentz. Dieser stand fast zehn Jahre lang an der Spitze des Nationalkomitees.

1992 bis 1999 1999 bis 2001 seit 2001

Mitglied der Geschäftsleitung und Finanzvorstand bei Fresenius Medical Vorstandsmitglied zuständig für Vice President European Operations Care Finanzen und Administration sowie

Foto: SAP AG / Andreas Pohlmann bei Baxter Deutschland Personalwesen bei SAP Werner Brandt

Anzeige

Wie finden Sie Ihr Unternehmen?

Am besten mit der PMG. Testen Sie uns 14 Tage kostenfrei! www.presse-monitor.de politik & Ausgabe Nr. 480 kommunikation politikszene 20.05. – 26.05.2014

Vöpel folgt auf Straubhaar beim HWWI

Das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) wird in Zukunft von einer Doppelspitze geleitet. Nach dem Weggang des Geschäftsführers Thomas Straubhaar übernimmt zum 1. September Henning Vöpel die Co-Geschäftsführung des Institutes. Vöpel ist bisher als Senior Economist an dem Institut be- Thomas Straubhaar schäftigt.

2004 bis 2006 seit 2006 seit 2010 (2) Selbständiger Unternehmensberater Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Professor für Volkswirtschaftslehre HWWI : Hamburgischen WeltWirtschafts- an der Hamburg School of Business

Foto Institut (HWWI), Leitung des Administration (HSBA) Henning Vöpel Themenfeldes „Gesundheits- und Sportökonomik“ Growitsch komplettiert HWWI-Geschäftsführung

Christian Growitsch (Jahrgang 1975), momentan Privatdozent für Volkswirtschaftslehre an der Wirt- schafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, übernimmt die Co-Geschäftsfüh- rung. Außerdem wird Growitsch Sprecher des HWWI.

2005 bis 2006 2007 bis 2010 seit 2010

Forschungsgruppenleiter Regulierung Leiter der Abteilung Energiemärkte Direktor Anwendungsforschung und Uni Köln : beim Institut für Wirtschaftsfor- und Energieregulierung beim Wissen- Mitglied der Geschäftsleitung des

Foto schung Halle (IWH) schaftlichen Institut für Infrastruktur Energiewirtschaftlichen Instituts an Christian Growitsch und Kommunikationsdienste der Universität zu Köln (EWI)

Koschorrek für Instinctif Partners

Die Agentur Instinctif Partners hat den ehemaligen CDU-Bundestagsabgeordneten (57) als Senior Advisor verpflichtet. Der Gesundheitsexperte, der seit Kurzem das Berliner Verbindungsbü- ro des Berufsverbandes der Hals-Nasen-Ohrenärzte (HNO) leitet (politikszene 479 berichtete), unterstützt die Kommunikationsberatung seit dem 1. April am Standort Berlin.

2005 bis 2013 2009 bis 2013 seit 2014

Mitglied des Deutschen Bundestages Vizepräsident, später Präsident des Leiter des Verbindungsbüros des Bundesverbandes der Freien Berufe Berufsverbandes der Hals-Nasen-

Foto: Stockheim Media GmbH (BFB) Ohrenärzte (HNO) in Berlin Rolf Koschorrek

Anzeige

Frühbucherpreis bis 23. Mai 2014

2.Tagung CSR-Management Strategien entwickeln – Stakeholder einbeziehen

23. JUNI 2014 // QUADRIGA FORUM BERLIN

WWW.TAGUNGEN.DEPAK.DE

Claus Zemke MIchael Wehran Ulla Hüppe Marco Vollmar Prof. Dr. Stefan Schaltegger TRUMPF GmbH + Co.KG Wall AG Henkel AG & Co. KGaA WWF Universität Lüneburg Anzeige UPDATE JOBS

PRÄSENTIERT 6 NEUE JOBS AUS POLITIK, INSTITUTIONEN UND WIRTSCHAFT VON DERZEIT 43 AKTUELLEN ANGEBOTEN:

Wissenschaftlerin/Wissenschaftler für die Leitung der Fachgruppe „Krisenprävention und -koordination“ Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Berlin Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m) im Bereich Berufsbildung Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Berlin VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

Manager/in Public Affairs Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Berlin Messe Berlin GmbH

Market Access L ead (m/w) Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Mainz Novo Nordisk Pharma GmbH

Manager Public Affairs (m/w) Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Ismaning Biogen Idec GmbH

K onferenzmanager (w/m) Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Heidelberg FORUM · Institut für Management GmbH

» weitere aktuelle Jobangebote aus dem Bereich Public Affairs auf: www.politik-kommunikation.de/jobs politik & Ausgabe Nr. 480 kommunikation politikszene 20.05. – 26.05.2014

Müller zum Präsidenten des ADKA gewählt

Der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) hat am Samstag einen neuen Vorstand gewählt. Auf dem wissenschaftlichen Kongress des Verbandes wurde Markus Müller vom Vivantes-Klini- kum Berlin als neuer Verbandspräsident bestimmt. Er folgt auf Torsten Hoppe-Tichy aus Heidelberg.

2006 bis 2012 2007 bis 2011 2012 bis 2014

Vorsitzender des ADKA-Landesver- Mitglied des Vorstandes der Apothe- 1. Vizepräsident des Bundesverban- bandes Berlin kerkammer Berlin des Deutscher Krankenhausapotheker

Foto: privat (ADKA ) Markus Müller

Falenski wechselt zur Bundesingenieurkammer

Martin Falenski wechselt zum 1. Juni in die Geschäftsführung der Bundesingenieurkammer in Berlin. In dieser Position verantwortet er unter anderem die politische Interessenvertretung und die Kommu- nikation des Verbandes. Er kommt von der Netzwerkplattform Initiative D21. In seiner neuen Position berichtet er an den Bundesgeschäftsführer Thomas Noebel.

bis 2004 2004 bis 2014

Juristischer Mitarbeiter bei RAe Oel- Zuständig für das Justiziariat und für bermann und Partner die Themenfelder Infrastruktur und

Foto: Ulrike Schmidt-Parusel Verbraucherschutz bei der Initiative Martin Falenski D21

Anzeige CAMPAIGNINGSUMMITLINEUP PETER PHILIPP DOMINIQUE GRAZIELLA GREGOR METZINGER MADERTHANER VON MATT REGAZZONI POYNTON Campaigner, Dozent Campaigner, VR-Präsident der Climate & Energy Political Director und Inhaber von Agentur-Gründer & Kommunikations- Campaigner Greenpeace at Blue State Digital business campaigning Initiator agentur Jung von Matt/ Schweiz und Geschäfts- (London, United Switzerland campaigners.org Limmat leiterin der Allianz Kingdom) (Zürich, Schweiz) (Wien, Österreich) (Zürich, Schweiz) Atomausstieg (Zürich, CH)

Die Konvergenz von Campaigning made in Vom Advertising zu Campaigning jenseits der Campaigns that engage Technik, Mensch und Europe: Usevertising, Cross- Komfortzone people – with stories from Medien – was müssen wir Trends und Innovation media und Storytelling – the Scottish independence in Zukunft noch können? die Kampagne der Zukunft referendum and others

KAUFENSIEIHR MENSCHEN, TICKETJETZT! DIE BEWEGEN. FACEBOOK.COM/CAMPAIGNINGSUMMITZURICH 23.05.2014SWISSÔTELZÜRICH ZURICH.CAMPAIGNING-SUMMIT.COM

Mit dem Aktionscode P14K gibt es 10% Ermässigung auf reguläre Tickets. politik & Ausgabe Nr. 480 kommunikation politikszene 20.05. – 26.05.2014

Ribaudo wird Leiterin Kommunikation beim BVI

Patrizia Ribaudo (40) leitet ab dem 1. August die Kommunikationsabteilung des deutschen Fondsver- bandes BVI. Sie folgt auf Rolf Drees, der das Presseteam weiterhin in der klassischen Öffentlichkeitsarbeit unterstützen wird. Gleichzeitig wird der Aufgabenbereich der Abteilung um die Konzeption von Veran- staltungen erweitert.

2007 bis 2010 2010 bis 2012 seit 2012

Teamleitung Finanzen bei Script Cor- Pressesprecherin Altersvorsorge Senior Director bei FTI Consulting porate + Public Communication und Corporate Publishing beim Strategic Communications

Foto: FTI Consulting, Oliver Rüther Finanzdienstleister MLP Patrizia Ribaudo

Philipp führt Fruchtsaft-Industrie

Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) hat auf seiner Mitgliederversammlung in Erfurt einen neuen Präsidenten gewählt. Klaus-Jürgen Philipp von der Firma Haus Rabenhorst O. Lauffs tritt die Nachfolge des langjährigen Präsidenten Wilfried Bertrams an.

2003 bis 2005 2005 bis 2007 seit 2008

Allein-Geschäftsführer von Emil Allein-Geschäftsführer von Gehring- Allein-Geschäftsführer von Haus Kiessling Bunte Getränkeindustrie Rabenhorst O. Lauffs Foto: Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie Klaus-Jürgen Philipp

Brinkmann leitet Kommunikation der EKD

Michael Brinkmann (41) wird ab dem 1. Juni Leiter der Stabsstelle Kommunikation bei der Evange- lischen Kirche in Deutschland (EKD). Die EKD wird die Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit in einer neuen Stabsstelle Kommunikation zusammenzufassen. Diese umfasst die Pressestelle, das Team Medien und Service und das Team Online und Strategie.

2012 bis 2014

Referent für Medien, Publizistik und Öffentlichkeitsarbeit bei der EKD Foto: EKD / Jens Schulze Foto: fischerAppelt Michael Brinkmann

Anzeige

��������� �������������������������������������� ��������������� ���������� �������������������������������������������������������������� ��������������� ���������������������������������

������� ���������� ���������������������������������� ������������ ������� �� ����������������������������������������������� �������������� ��������������������������������������������� ����������������� ������������������ ����������

����������� ������������ politik & Ausgabe Nr. 480 kommunikation politikszene 20.05. – 26.05.2014

Gräff wird Geschäftsführender Vorstand beim ADC

Der Art Directors Club für Deutschland (ADC) bekommt zum 1. Juni einen neuen Geschäftsführenden Vorstand. Nachfolger von Stefan Preussler, der den Berufsverband seit 2011 führt, wird Klaus Gräff (48). Gräff ist Geschäftsführer des RBC – Business to Media Consumer. Stefan Preussler

1998 bis 2000 2000 bis 2004 seit 2004

Abteilung Promotion und Sponsoring Geschäftsführer und Programmdirek- Geschäftsführer der RBC – Business beim Abo-TV-Sender Premiere in tor bei Radio NORA, Kiel to Media Consumer in Hamburg

Fotos: Art Directors Club für Deutschland (2) Hamburg Klaus Gräff

Grüne in Niedersachsen wählen Janssen-Kucz

Meta Janssen-Kucz (52) ist die neue Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Niedersach- sen. Auf der Delegiertenversammlung in Hameln setzte sie sich am vergangenen Samstag in einer Kampf- kandidatur durch. Sie tritt die Nachfolge von Sybille Mattfeld-Kloth an, die aus gesundheitlichen Gründen vom Landesvorsitz zurückgetreten war.

seit 2001 2002 bis 2013 2011 bis 2013

Mitglied des Kreistages Leer Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die 3. Stellvertretende Landrätin des

: janssen-kucz.de Grünen im Kreistag Leer Landkreises Leer Foto Meta Janssen-Kucz

CDU Hessen macht Burghardt zum Stellvertreter

Die CDU Hessen hat am 10. Mai auf ihrem Landesparteitag in Rotenburg an der Fulda den Oberbürger- meister der Stadt Rüsselsheim, Patrick Burghardt (33), zum neuen stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt. Eva Kühne-Hörmann und Lucia Puttrich wurden in ihren Ämtern als stellvertretende Landesvor- sitzende bestätigt. Auch Volker Bouffier wurde erneut für zwei Jahre zum Landesvorsitzenden gewählt.

2007 bis 2009 2009 bis 2011 seit 2012

Bezirksvorsitzender der Jungen Union Abgeordneter des Hessischen Oberbürgermeister der Stadt Rüs- Südhessen Landtages selsheim Foto: Alexander Heimann/Vollformat Patrick Burghardt

Staude leitet Beamtenbund Nordrhein-Westfalen

Der Deutsche Beamtenbund Nordrhein-Westfalen (dbb nrw) hat auf seinem Gewerkschaftstag am 12. Mai einen neuen Vorstand gewählt. In den kommenden fünf Jahren wird der 48-jährige Roland Staude den Landesverband als 1. Vorsitzender führen. Staude ist Leiter des Bielefelder Ordnungsamtes und Mit- glied im Bundesvorstand des Deutschen Beamtenbundes.

2009 bis 2014 seit 2011 seit 2011

2. Landesvorsitzender des Deutschen 2. Bundesvorsitzender der komba Mitglied im Bundesvorstand des dbb Beamtenbundes Nordrhein-Westfalen gewerkschaft

Foto: Friedhelm Windmüller (dbb nrw) Roland Staude

// Der deutsche Agenturchef Andreas Fischer-Appelt (49) ist von dem internationalen Agenturnetzwerk PROI (Public Relations Organization International) zu dessen Chairman ernannt worden. Er übernimmt den Posten rückwirkend zum 1. Mai von Bob Frause, Inhaber der US-Agentur Frause // Der Braunschweiger CDU-Abgeordnete Carsten Müller ist auf der Sitzung des Parlamentskreises Automobiles Kulturgut im Deutschen vom 5. Mai zum neuen Vorsitzenden des Kreises gewählt worden. Er folgt auf den bisherigen Vorsitzenden (CDU) // Die Mitgliederversammlung des Berufsverbandes Hauswirtschaft hat am 13. Mai in Ei- senach die 1. Vorsitzende des Verbandes, Ute Krützmann, wiedergewählt // Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB) hat den Leiter der berufsbildenden Schulen im Landkreis Osnabrück, Peter Befeldt, auf ihrem Bundeskongress erneut zum Bundesvorsitzenden gewählt // Die Oberpfälzer Landräte haben am 16. Mai den Amberg-Sulzbacher Landrat Richard Reisinger zu ihrem Sprecher bestimmt // TERMINE DER WOCHE

Di 20.5. Mi 21.4.

18:00 ADK – Gespräch 19:30 KAS – Lesung Die Akademie der Künste dis- Der ehemalige Präsident des kutiert im Rahmen ihrer Reihe Europäischen Parlaments und Akademie-Gespräch die Auswir- Vorsitzende der Konrad-Adenau- kungen des Freihandelsabkom- er-Stiftung, Hans-Gert Pöttering, mens TTIP auf die Kulturpolitik. stellt seine Autobiografie „Wir Mit der Kulturstaatsministerin sind zu unserem Glück vereint. Monika Grütters (CDU). Mein europäischer Weg“ vor. Laurin Schmid cdu-europa.de

: Pariser Platz 4, Berlin : Willy-Brandt-Allee 14, Bonn Monika Grütters Hans-Gert Pöttering Foto Foto

Do 22.5. - Fr 23.5. Do 22.5. Fr 23.5. Mo 26.5.

15:00 VDA – Mittelstandstag 10:00 2. Politik- und 9:00 Campaigning Summit 18:00 OSI-Club – Ringvorlesung Der Verband der Automobilin- Wirschaftstag Zurich Im Rahmen der Reihe „Zeiten- dustrie (VDA) lädt zu seinem 14. Beim 2. Politik- & Wirtschaftstag Auf dem Campaigning Summit wende – Medien und Politik Mittelstandstag. Das Thema der im Quadriga Forum diskutieren Zürich treffen sich am Freitag zwischen Mauerfall und Einheit Veranstaltung lautet: „Premium, Vertreter aus Politik und Wirt- internationale Experten und 1989/90“ referiert Robin Lau- Global, Standortverbunden schaft. Mit Staatssekretär Gerd diskutieren neue Entwicklungen tenbach zum Thema „Als Kor- – Wohin geht die Reise der mit- Billen und Carsten Linnemann im Bereich des Campaigning und respondent zwischen West- und telständischen Zulieferindustrie?“ (CDU, MdB). der Mobilisierung. Ostberlin 1989/90“. Am Bonner Bogen 1, Bonn Werderscher Markt 13, Berlin Schulstrasse 44, Zürich Ihnestraße 21, Berlin

VORSCHAU

// 27.05. Verleihung des Europäischen Jugendkarlspreises // 27.05. - 28.05. Hertie School of Governance – Symposium „Governance in Europe“ // 27.05. BCCG – Vortrag und Diskussion zur Start-up-Metropole Berlin // 30.05. - 01.06. Deutsche Atlantische Gesellschaft – 1. Transatlantisches Forum // 02.06. Rat für Nachhaltige Entwicklung – 14. Jahreskonferenz // 02.06. Allianz Umweltstiftung – Deutscher Klimapreis // 02.06. OSI-Club – Ringvorlesung zum 25. Jahrestag des Mauerfalls //

GEBURTSTAGE DER WOCHE

20.5. Egon Jüttner (CDU), MdB // Wolfgang Strengmann-Kuhn (Bündnis 90/Die Grü- 25.05. nen), MdB // (CDU), MdB // 21.5. Harry Lienau (CDU), Landtag von Sachsen-Anhalt // Jörg Hillmer (CDU), Niedersächsischer Landtag // Uwe Lagosky Torsten Albig (51, SPD) Minister- (CDU), MdB // 22.5. Irmgard Klaff-Isselmann (CDU), Hessischer Landtag // Beate präsident des Landes Schleswig- Blechinger (CDU), Landtag Brandenburg // Ronald Pohle (CDU), Sächsischer Landtag Holstein // (SPD), MdB // 23.5. Beate Schlupp (CDU), Landtag Mecklenburg-Vor- pommern // (SPD), MdB // (CDU), MdB // (SPD), MdB // (SPD), MdB // 24.5. Angelika Beer (Pira- tenpartei), Schleswig-Holsteinischer Landtag // Bärbel Kofler (SPD), MdB // Ursula Groden-Kranich (CDU), MdB // 25.5. Monika Thamm (CDU), Abgeordnetenhaus von

: Olaf Bathke Berlin // (Die Linke), MdB // (SPD), MdB // Philipp

Foto Lerchenfeld (CSU), MdB // (Bündnis 90/Die Grünen), MdB // 26.5. Andreas Becker (SPD), Landtag Nordrhein-Westfalen // Sabine Weiss (CDU), MdB //

HERAUSGEBER: ANZEIGEN: politik&kommunikation VERLAG: Rudolf Hetzel, Daniel Steuber Frederik Nyga (Tel 030 / 84 85 90) Werderscher Markt 13, 10117 Berlin Helios Media GmbH, REDAKTION: [email protected] Tel 030 / 84 85 90 Werderscher Markt 13, 10117 Berlin Nicole Alexander (V.i.S.d.P.), Fax 030 / 84 85 92 00 Tel 030 / 84 85 90 Viktoria Bittmann, [email protected] Martin Koch, Michael Sömmer