Mitten im : Ihr Nationalparkhaus in Hier finden Sie uns Sankt Andreasberg Das Nationalparkhaus Sankt Andreasberg in der ehe- maligen Erzwäsche liegt in unmittelbarer Nachbarschaft Öffnungszeiten zum Bergwerksmuseum „Grube Samson“ und zum Kur- April bis Oktober: park. Es ist nur wenige Minuten Fußweg von der Sankt Montag – Freitag 9 – 17 Uhr Andreasberger Innenstadt entfernt. Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10 – 17 Uhr Das Haus ist barrierefrei zugänglich, verfügt über ein November bis März: behindertengerechtes WC und ein taktiles Leitsystem Dienstag – Sonntag 10 – 17 Uhr im Außenbereich. Parkplätze befinden sich neben und Montags (außer an Feiertagen) sowie am 1.1. und hinter dem Gebäude. 24.-26.12. geschlossen

Sankt Andreasberg ist mit dem Bus vom Bahnhof Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internet- Herzberg über Bad Lauterberg (Linie 450), Bahnhof seite www.nationalparkhaus-sanktandreasberg.de. über Clausthal- Herausgeber: Zellerfeld (Linie 830/840) Nationalparkhaus Sankt Andreasberg und Bahnhof Bad Harz- Erzwäsche1, 37444 Sankt Andreasberg burg über (Linie Tel. 0 55 82 / 92 30 - 74, Fax -71 [email protected] 820) zu erreichen. www.nationalparkhaus-sanktandreasberg.de Das Nationalparkhaus Sankt Andreasberg wird vom NABU Niedersachsen e.V. in Partnerschaft mit der Stadt Braunlage / Ortschaft Bergstadt Sankt Andreas- berg und dem Nationalpark Harz mit Hilfe von Zuwendungsmitteln des Landes Niedersachsen betrieben. Fotos: M. Bantle, K. Ehrlich, M. König, movit GmbH, Nationalparkhaus Sankt Andreasberg, W. Wimmer Übersichtskarte: movit GmbH, Hardegsen Stadtplan: mapz.com – Map Data: OpenStreetMap ODbL 2018

DAS BESONDERE HARZ-ERLEBNIS MIT AUSSTELLUNG, KINO, CAFÉ UND SHOP Nationalparkhaus Sankt Andreasberg Willkommen im Nationalparkhaus Die Rückkehr der Wildnis erzählt die Was bieten wir noch? Sankt Andreasberg! Geschichte der Nationalparkidee. Hier Unsere Kinderinsel mit Luchsspiel und Abenteuer- darf der Luchs natürlich nicht fehlen! Hörhöhle, unsere Hausrallye das FledermausQuiz Feeling Harz ist eine stimmungsvolle begeistern unsere jungen und junggebliebenen Gäste! Bei uns können Sie Natur erleben! Filmreise durch den Jahresverlauf des Wir sind Geopark-Informationszentrum im UNESCO Erfahren Sie mehr über die Wälder im Nationalpark Harz Mittelgebirges – ganz ohne Worte! Global Geopark „Harz.BraunschweigerLand.Ostfalen“ und die damit verbundene Bergbau- Naturwalddynamik setzt sich mit dem Ökosystem Wald und halten viele Informationsbroschüren für Sie bereit! geschichte, über Sagen und Mythen auseinander und zeigt die Auswirkungen wirtschaftlicher In unserem Café rund um den oder über die Eingriffe auf die Artenvielfalt. Erzwäsche verwöh- faszinierende Welt der Fledermäuse! nen wir Sie gerne Lernen Sie mit uns die „Schönen der Nacht“ kennen! mit heißen und Unser Rundgang führt Sie durch die Geschichte des Unser FledermausReich entführt Sie in die geheimnisvolle kalten Getränken Harzes. Auge in Auge stehen Sie Braunbär, Uhu und Welt der Fledermäuse. Die moderne Ausstellung lädt unsere sowie mit einem Luchs gegenüber. Erhaschen Sie einen Blick in die Wohn- kleinen und großen Gäste zu einer aufregenden Entdecker- kleinen Sortiment stube der Waldameisen und schlagen Sie auf ihrem Weg tour ein. an Bio-Gebäck. die Hille-Bille der Harzköhler! Erleben Sie mit wenigen Wie orientieren sich Fledermäuse in der Nacht? Wo verbrin- Unser NaturShop bietet eine erlesene Auswahl an Schritten die Abfolge von intensi- gen sie den Winter und wie viele Fledermausarten gibt es regionalen und Bio-Produkten sowie an frischen und vem Bergbau und Raubbau an der eigentlich im Harz? Die Ausstellung gibt auf diese und viele haltbaren Naturkostwaren. Natur bis zur Wiederentstehung der weitere Fragen eine Antwort! Sie können bei uns Wanderkarten, Literatur und Souve- sagenumwobenen Bergwildnis im Das FledermausReich nirs erwerben und erhalten Tipps zu Ihren Ausflügen in Nationalpark Harz. Unsere liebevoll ist interaktiv gestaltet. den Nationalpark. gefertigte Modelllandschaft zeigt Vergangenheit, Gegen- Mitmachen und wart und Zukunft der Harzer Wälder sowie historische Anfassen ist hier nicht Exkursionen zu den Bergbautechnik! nur erlaubt, sondern Themen ausdrücklich er- • Naturerlebnis In unserem Erlebniskino in der „Steigerbucht“ sitzen Sie wünscht! • Fledermäuse wie in einem Pausenraum der Bergleute. Wählen Sie ihr Eine digitale Arten‑ • Kräuter der Bergwiesen Lieblingsabenteuer aus: katei, Informationstafeln und Fossilfunde aus längst ver- • Sagen- und Mythen Von Steinen und Schätzen führt Sie informativ durch gangenen Tagen liefern detaillierte und spannende Fakten • und weitere Veranstal- die Geschichte des Harzgebirges – von über das Leben der tungen… seiner Entstehung bis zur Blütezeit des Fledermäuse. Nehmen können Sie bei uns buchen! Bergbaus. Sie Platz in unserem Ob für Klassenfahrten, Im Abenteuer Harz werden Sie von Bergwiesenkino und Geburtstage oder Betriebs- einer echten Harzer Hexe durch den tauchen Sie ein in eine ausflüge! Sprechen Sie uns Nationalpark begleitet. phantastische Welt. einfach an! Ein Höhepunkt für die ganze Familie!