Body Count - Live In L.A. Die Band um Rapper Ice T hat ja schon ewig nichts mehr von sich hören lassen. Das hatte unter anderem auch mit Problemen der Band zu tun. Jetzt melden sich Body Count mit einer wahnsinns DVD zurück

Body Count – Live In L.A.

1.Body Counts In Tha House 2.Body M. F. Count 3.Masters Of Revenge 4.Killin Floor 5.Bowels Of The Devil 6.On With The Body Count 7. 8.KKK Bitch 9.Drive By 10.Voodoo 11.There Goes The Neighborhood 12.Evil Dick 13.Last Breath 14.Survivin The Game 15.Bring It To Pain 16.Cop Killer 17.Mamas Got 2 Die 2 Nite

Bonus: Interview with Ice T Back stage greeting with Fotogallerie

Escapi Music

Line Up Ice T (v) Ernie C (g) O.T. (d) Vincent Price (b) Bendrix (g)

Nach diversen Line Up Wechseln haben Body Count sich wieder auf Tour begeben. Während ihrer Tour 2004 wurde dieser Auftritt im Troubadour in West Hollywood mitgeschnitten. Nach Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Debütalbums starb Gründungsmitglied und Drummer Beatmaster V an Leukemie. Der Basser wurde einige Zeit später erschossen und Gitarrist D-Roc starb an einer Art von Hautkrebs. So stand es um keinen guten Stern um Body Count und trotz allem haben die übrig gebliebenen Gründungsmitglieder Ice T und Ernie C nie aufgegeben. Jetzt ist die Band wieder voll da und will auch noch in diesem Jahr ein neues heraus bringen. Die DVD ist super und bringt die Live Atmosphäre gut rüber. Der geniale Crossover/Metal oder anders bezeichnet, Rap meets Metal meets Hardcore ist klasse. Sehr schön , denn es war immerhin 1997 als das bisher letzte Album „Violent Demise“ von Body Count erschien.

1/2 Die DVD glänzt vor allem mit ihren verschiedenen Kameraeinstellungen. Zwar wirkt die Band nicht ganz so voll Elan, aber dennoch rocken Body Count gut ab. Besonders Ice T nimmt man das was er singt immer noch ab, ohne Frage. Die ganzen alten Body Count Song live zu erleben ist schon ein Genuss der besonderen Art. Egal ob „Body Count s In Tha House“, „KKK Bitch“ oder das berühmt und berüchtigte „Cop Killer”, alles ist super. Besonders hat man die Gelegenheit den Song Cop Killer vom Debütalbum wieder zu hören. Ist dieser Song nur auf den ersten Exemplaren des Debüts enthalten und wurde dann im nachhinein vom Album entfernt, wegen der Lyrics. Ice T sagte mal er schreibt nur von Dingen die er erlebt hat und die Wahr sind. Ein Highlight ist da auch ganz klar der Anti Rassismus Song „Mamas Got 2 Die 2 Nite“ vom Debütalbum. Schade nur, das vom Album "Violent Demise" nur "Bring It To Pain" enthalten ist. "Violent Demise" war doch um einiges ein besseres Album als "", von dem doch einige Songs mehr auf der DVD enthalten sind. Als Bonus gibt es noch eine Single CD mit zwei neuen Body Count Songs. Die neuen Tracks „Dirty Bombs“ und „Passion“ sind auch wirklich gute und harte Songs. Auch die Texte sind, wie schon bei den älteren Werken, starker Tobak.

Die DVD von Body Count ist ein wirklich gelungenes Stück Live Präsenz. Ice T und seine Band haben gezeigt das sie es immer noch können und der Ungerechtigkeit den Finger zeigen. Die DVD ist ein guter Vorgeschmack was Body Count live können. Also einlegen und raus mit den Aggressionen, oder mit den Worten von Ice T: „Come on people sing with Ice and my dick is getting harder.“

(c) by 'PlanetHeavyMetal' URL : http://www.planetheavymetal.de Das Impressum finden Sie hier

2/2