Amtsblatt Gemeinde

Birkach am Forst · Haarth · Meschenbach · Obersiemau · Scherneck · Stöppach · Untersiemau · Weißenbrunn am Forst · Ziegelsdorf

43. Jahrgang Mittwoch, 26. Februar 2020 Nummer 04

Wo wird das Schernecker Storchenpaar 2020 brüten?

Das Storchenpaar aus Scherneck hat den Rossacher Horst in Beschlag genommen. Wie wird der letztjährige Nestbe- sitzer reagieren, wenn er aus dem Süden zurückkommt? Foto: Hans Schönecker/LBV

Störche, die im Coburger Land überwintern, haben einen Vorteil: Sie können jetzt die Horste in ihrer Umgebung ausprobieren, um zu sehen, ob einer attraktiver ist. So auch das Schernecker Storchen- paar, das Hans Schönecker, Storchenbeauftragter für den Landkreis , immer wieder in fremden Nestern sichtet.

 Gemeindliche Nachrichten Abfallentsorgung Notruf 112 für Feuerwehr und Gemeinde Untersiemau Abfuhrtermine der Abfallent- Rathausplatz 3, 96253 Untersiemau sorgung für alle Gemeindeteile Rettungsdienst Öffnungszeiten: Gelbe Tonne (Alle Verpackungen außer Der „Helfer vor Ort“ wird dann automatisch Montag: 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr Glas, Metall, Papier und Pappe) von der Rettungsleitstelle alarmiert Dienstag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag, 03.03.2020 (bundesweit). und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mittwoch: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Graue Tonne (Restmüll) Polizei weiterhin unter 110. Donnerstag: 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag, 10.03.2020 Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Grüne Tonne (Papier - Pappe) und zusätzlich außerhalb dieser Zeiten Dienstag, 17.03.2020 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: nach telefonischer Vereinbarung Welche Ärzte (Hausarztvertretung, Sie können uns erreichen unter: Verantwortlich für den amtlichen Teil: Wochen enddienst, Fachärzte) Bereitschaftsdienst Zentrale, Vermittlung Rolf Rosenbauer, 1. Bürgermeister haben, kann über die Vermittlungszentrale Telefon: 09565 / 6166-0 der Kassenärztlichen Vereinigung erfragt werden! Telefax: 09565 / 6166-16 Satz und Gestaltung des Tel. 116 117 Internet: www.untersiemau.de Untersiemauer Amtsblattes: E-Mail: [email protected] Störungsnummer bei Gasgeruch Satzstudio - Sabine Held, Coburg rund um die Uhr: 0180/2192081 E-Mail: [email protected] Annahmeschluss für das nächste Amtsblatt (Nr. 05/2020) ist Montag, ErreichbarkeitsverzeichnisErreichbarkeitsverzeichnis 02.03.2020, 12.00 Uhr - Erscheinungs- ZĂƚŚĂƵƐĚĞƌ'ĞŵĞŝŶĚĞhŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ dĞůĞĨŽŶ͗ϬϵϱϲϱͬϲϭϲϲͲϬ /ŶƚĞƌŶĞƚ͗ǁǁǁ͘ƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞ tag, ist Mittwoch,11.03.2020. ĞŶƚƌĂůĞ͕sĞƌŵŝƚƚůƵŶŐ dĞůĞĨĂdž͗ϬϵϱϲϱͬϲϭϲϲͲϭϲ ĞͲŵĂŝů͗ŝŶĨŽΛƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞ Später eingehende Anzeigen können lei- der nicht mehr berücksichtigt werden! ŝŵŵĞƌEƌ͘ ZƵĨŶƵŵŵĞƌ ĞͲŵĂŝů ϭ͘ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ Aus organisatorischen Gründen können ,ĞƌƌZŽůĨZŽƐĞŶďĂƵĞƌ Ϯϯ ϬϵϱϲϱͬϲϭϲϲͲ ϭϭ ƌŽůĨ͘ƌŽƐĞŶďĂƵĞƌΛƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞ Inserate oder Nachrichten telefonisch ,ĂƵƉƚǀĞƌǁĂůƚƵŶŐ͕'ĞƐĐŚćĨƚƐůĞŝƚƵŶŐ nicht angenommen werden. ,ĞƌƌZŽůĨZĞŝƐĞŶǁĞďĞƌ ϮϮ ϬϵϱϲϱͬϲϭϲϲͲ ϮϬ ƌŽůĨ͘ƌĞŝƐĞŶǁĞďĞƌΛƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞ ^ĞŬƌĞƚĂƌŝĂƚ͕WĞƌƐŽŶĂůǁĞƐĞŶ Wir bitten daher alle Inserenten und Verei- &ƌĂƵ'ĂďƌŝĞůĞ<Žůď Ϯϰ ϬϵϱϲϱͬϲϭϲϲͲ Ϯϭ ŐĂďƌŝĞůĞ͘ŬŽůďΛƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞ ne, Ihre Anzeigenaufträge bzw. Nachrich- ĂƵĂŵƚ ten schriftlich, per E-Mail: amtsblatt@un- ,Ğƌƌ,ĂƌĂůĚ,ĞƌƚůŝŶŐ Ϯϲ ϬϵϱϲϱͬϲϭϲϲͲ ϮϮ ŚĂƌĂůĚ͘ŚĞƌƚůŝŶŐΛƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞ tersiemau.de oder per Fax: 09565/616616 ƌĂŶĚƐĐŚƵƚnj͕sĞƌͲƵŶĚŶƚƐŽƌŐƵŶŐ͕s ,Ğƌƌ^ƚĞĨĨĞŶ<ƌŽƉƉ Ϯϳ ϬϵϱϲϱͬϲϭϲϲͲ ϯϰ ƐƚĞĨĨĞŶ͘ŬƌŽƉƉΛƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞ bis zum Annahmeschluss uns zukommen KƌĚŶƵŶŐƐĂŵƚ͕tĂŚůĂŵƚ͕<ƵůƚƵƌƵŶĚ^ƉŽƌƚ zu lassen. Vielen Dank. ZĞŶƚĞ &ƌĂƵ:ƵůŝĂ<ƌćŵĞƌ ϭϳ ϬϵϱϲϱͬϲϭϲϲͲ Ϯϯ ũƵůŝĂ͘ŬƌĂĞŵĞƌΛƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞ /ŶĨŽƌŵĂƚŝŽŶ͕WĂƐƐĂŵƚ͕ ŝŶĨŽΛƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞ ŝŶǁŽŚŶĞƌŵĞůĚĞĂŵƚ Wertstoffhof Untersiemau ŵƚƐďůĂƚƚ ĂŵƚƐďůĂƚƚΛƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞ &ƌĂƵEĂƚĂƐĐŚĂtƌŽďĞů ϬϵϱϲϱͬϲϭϲϲͲϰϭ ÖFFNUNGSZEITEN: ϭϴ &ƌĂƵŶũĂZƺĚŝŐĞƌ ϬϵϱϲϱͬϲϭϲϲͲ ϭϬ Mittwoch: 16.00-17.00 Uhr ^ƚĂŶĚĞƐĂŵƚ Samstag: 10.00-12.00 Uhr &ƌĂƵEĂƚĂƐĐŚĂtƌŽďĞů ϭϴ ϬϵϱϲϱͬϲϭϲϲͲϰϭ ƐƚĂŶĚĞƐĂŵƚΛƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞ ^ŽnjŝĂůĞŶŐĞůĞŐĞŶŚĞŝƚĞŶ͕:ƵŐĞŶĚƉĨůĞŐĞ Entsorgungsangebot auf dem ϬϵϱϲϱͬϲϭϲϲͲ ϰϰ &ƌĂƵ^ĂďŝŶĞDĂƌƌ ϭϮ ƐĂďŝŶĞ͘ŵĂƌƌΛƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞ Wertstoffhof: ϬϭϳϱͬϮϮϰϴϭϳϵ &ŝŶĂŶnjǀĞƌǁĂůƚƵŶŐ͕ Angenommen werden: <ćŵŵĞƌĞŝ'ĞŵĞŝŶĚĞ Aluminium, Buntmetall, Schrott, Herd, &ƌĂƵ/ǀŽŶŶĞ^ĐŚŽůnj ϭϱ ϬϵϱϲϱͬϲϭϲϲͲ ϯϬ ŝǀŽŶŶĞ͘ƐĐŚŽůnjΛƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞ <ćŵŵĞƌĞŝ^ĐŚƵůǀĞƌďĂŶĚ͕^ĐŚƵůĞŶ͕<ŝŶĚĞƌͲ Kühlschrank, Batterien, CD´s, Altschu- ƚĂŐĞƐĞŝŶƌŝĐŚƚƵŶŐĞŶ͕sĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐƐĂŵƚ he, Elektroschrott. (Alle Geräte mit vor- &ƌĂƵ'ŝƐĞůĂtƂƌnj ϭϯ ϬϵϱϲϱͬϲϭϲϲͲ ϯϴ ŐŝƐĞůĂ͘ǁŽĞƌnjΛƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞ wiegend elektronischen Bauteilen, z. B. ^ƚĞƵĞƌĂŵƚ͕sĞƌďƌĂƵĐŚƐŐĞďƺŚƌĞŶ Radios, Fernseher, Computer, Drucker &ƌĂƵĞĚĞůĞŶŐŝnj ϭϯ ϬϵϱϲϱͬϲϭϲϲͲ ϰϬ ďĞĚĞů͘ĐĞŶŐŝnjΛƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞ Staubsauger, Leiterplatten, Rasierappa- 'ĞŵĞŝŶĚĞŬĂƐƐĞ &ƌĂƵ^ĂďƌŝŶĂ:ĂŶƐŽŶ ϬϵϱϲϱͬϲϭϲϲͲ ϯϯ rate, Telefone, Energiesparlampen, Ne- ϭϯ ŐĞŵĞŝŶĚĞŬĂƐƐĞΛƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞ &ƌĂƵ,ŝůĚĞĂŚŶ ϬϵϱϲϱͬϲϭϲϲͲ ϯϮ onröhren), Styropor (muss frei von Aufkle- ĂƵŚŽĨ bern und Verschmutzungen sein). Glas, ,ĞƌƌŝĞƚĞƌZĞŝƘĞŶǁĞďĞƌ ;ŵĂƵŚŽĨϯͿ ϬϵϱϲϱͬϭϬϳϱ ďĂƵŚŽĨΛƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞ Dosen, Korken, Kerzenwachs, Küchen- 'ĞŵĞŝŶĚĞďƺĐŚĞƌĞŝhŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ fett, Bauschutt (mineralisch), Flachglas, &ƌĂƵŝĂŶŬĂDŶŝĐŚ ;WĞƐƚĂůŽnjnjŝƐƚƌ͘ϯͿ ϬϭϳϬͬϮϮϴϮϰϲϭ ŐĞŵĞŝŶĚĞďƵĞĐŚĞƌĞŝΛƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞ „Altkleider“, Textilien. 'ƌƵŶĚͲƵŶĚDŝƚƚĞůƐĐŚƵůĞhŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ ^ĞŬƌĞƚĂƌŝĂƚ͕&ƌĂƵ:ƵůŝĂŶĂDĂƵů ϬϵϱϲϱͬϮϴϬϰ ǀĞƌǁĂůƚƵŶŐΛƐĐŚƵůĞͲƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞ Altreifen (werden gegen Bezahlung ange- ,ĂƵƐŵĞŝƐƚĞƌ͕,ĞƌƌtŽůĨŐĂŶŐ^ĐŚŽůnj ;WĞƐƚĂůŽnjnjŝƐƚƌ͘ϯͿ Ϭϭϱϭͬϰϭϰϳϭϲϱϵ ĚĞƌŚĂƵƐŵĞŝƐƚĞƌΛǀƐͲƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞ nommen. DŝƚƚĂŐƐďĞƚƌĞƵƵŶŐ ϬϭϳϬͬϰϱϱϱϱϬϵ

Die Entsorgung von Reifen ohne Felgen ŝŵŵĞƌEƌ͘ ZƵĨŶƵŵŵĞƌ ĞͲŵĂŝů kostet 2,50 Euro, mit Felgen 3,50 Euro. >ĂŶĚƌĂƚƐĂŵƚŽďƵƌŐ Traktorreifen sind der Größe entsprechend &ĂĐŚďĞƌĞŝĐŚ:ƵŐĞŶĚƵŶĚ&ĂŵŝůŝĞ teurer). ƵƘĞŶƐƚĞůůĞhŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ ,Ğƌƌ:ƂƌŐ<ĞůůĞƌŚŽĨĨ ϭϬ Ϭϵϱϲϱͬϲϭϱϱϭϯ ũŽĞƌŐ͘ŬĞůůĞƌŚŽĨĨΛůĂŶĚŬƌĞŝƐͲĐŽďƵƌŐ͘ĚĞ Grüngutsammelplatz Meschenbach dĞůĞĨĂdž Ϭϵϱϲϭͬϱϭϰϴϵϵϴϰ Anlieferungszeiten: Abfall-Hotlines Montag-Freitag: 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr Samstag: 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr für den Landkreis Coburg www.abfall.kreis-co.de Angenommen wird: Wolfgang Sommer Laub, Gras-, Baum- und Strauchschnitt Graue Tonne: 0 92 61 / 60 90-0 $ Beratung: 0 95 61 / 5 14 -13 23 (max. 10 m3/Jahr pro Grundstück). $ [email protected] Gelbe Tonne: 08 00 / 5 33 38 88 Gebühren: 0 95 61 / 5 14 -13 22 Gewerbliche und landwirtschaftliche An- [email protected] 3 Grüne Tonne: ฀฀0 95 63 / 74 47-27 Sperrmüll: ฀0 95 63 / 74 47-27 lieferungen: Mengen über 10 m /Jahr und ฀ ฀ Wurzelstöcke sind gebührenpflichtig. [email protected]

 $VFKHUPLWWZRFK Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Aschermittwoch endet bekanntlich die Faschingszeit. Die Narren haben alle ihre Pappnasen eingepackt und auch ich darf nach dem Ende der fünften Jahreszeit end- lich den Rathausschlüssel wieder an mich nehmen, den das Prinzenpaar Prinzessin Luisa die erste vom„Einen Berg“ und Prinz Kilian der erste vom „Annern Berg“ zu- sammen mit dem Elferrat der Untersiemauer Feuerwehr mir entrissen haben. Nun ja, wie das Prinzenpaar damals bereits versprach, hat sich in der Amtszeit der 11er-Räte auch wirklich „NICHTS“ geändert (siehe Amtsblatt Nr. 23/2019). Und dennoch bin ich in der Zwischenzeit eine der mir gestellten Aufgaben auch nachgegangen: „Man könnte doch hier (am Kreisverkehrsplatz) die langersehnte Bienenblühwiese ansäen.“. Diesen 11er-Ratschlag bin ich gerne gefolgt und habe schon mal die Ansaat einer Blumenwiese im Inneren des Kreisels beauftragt. Und so hoffen wir, dass sich dort, wie auch auf den SIXL7HXIHOweiterIXL7HXIHO beauftragten gemeindlichen ĚĞ͘ǁŝŬƚŝŽŶĂƌLJ͘ŽƌŐͿ Flächen im Laufe des Jahres 2020 eine bunte Farbenpracht entwickelt, für die Bienen, für die anderen Insekten und – für unsere Gemeinde Untersiemau. Auch unsere Gemeinde Untersiemau wollen wir im Laufe des Jahres 2020 wieder ein Stück weiter entwickeln. So hat (nun wieder) der Gemeinderat in seiner Sitzung am letzten Donnerstag (übrigens „Weiberfasching“ -und mein Schlips war ab!) den Haushalt der Gemeinde Untersiemau>ŝĞďĞDŝƚďƺƌŐĞƌŝŶŶĞŶƵŶĚDŝƚďƺƌŐĞƌ͕ für das Jahr 2020  beschlossen.  ůĞƚnjƚĞ tŽĐŚĞŚĂƚƚĞŝĐŚĂŶĞŝŶĞŵdĂŐŐůĞŝĐŚĚƌĞŝĞƐĐŚǁĞƌĚĞŶnjƵĞŝŶƵŶĚĚĞŵƐĞůďĞŶdŚĞŵĂ͗,ƵŶĚĞŬŽƚ͊ Im Gesamt-Haushaltsvolumen     von 15.057.800.-   Euro sehen wir EƵŶũĂ͕auch in diesem Jahr wieder eine ganze Reihe an Maßnahmen und ProjekteǀŝĞůůĞŝĐŚƚŶŝĐŚƚŐĞƌĂĚĞĚŝĞĂƉƉĞƚŝƚůŝĐŚƐƚĞŽƚƐĐŚĂĨƚ in unserem GemeindegebietĂŵŶĨĂŶŐŵĞŝŶĞƌŚĞƵƚŝŐĞŶͣ'ƌƺƘĞĂƵƐĚĞŵ vor. Der SchwerpunktZĂƚŚĂƵƐ͕͞ĂďĞƌŝĐŚŵƵƐƐŶŽĐŚŵĂůƐĂƵĨĚŝĞƐĞ ƌŐĞƌŶŝƐƐĞĞ in diesem Jahr liegt ganz ŝŶŐĞŚĞŶ͘tĞŶŶŵĂŶďĞĚĞŶŬƚ͕ĚĂƐƐǁŝƌŝŵdeutlich auf Investitionen im Straßenbau. Angefangen von der Neuanbindung der 'ĞŵĞŝŶĚĞŐĞďŝĞƚĐĂ͘ϯϬϬƵŶƐĞƌĞƌǀŝĞƌďĞŝŶŝŐĞŶ&ƌĞƵŶĚĞŚĂďĞŶ͕ŝƐƚĚĞƌŶƚĞŝůǀŽŶĚƌĞŝĞƐĐŚǁĞƌĚĞŶĂŶ CO12 anĞŝŶĞŵdĂŐŵŝƚϭйƐƚ den (bereitsĂƚŝƐƚŝƐĐŚŐĞƐĞŚĞŶƐĞŚƌŐĞƌŝŶŐ͘/ĂƚŝƐƚŝƐĐŚŐĞƐĞŚĞŶƐĞŚƌŐĞƌŝŶŐ͘/ĐŚďŝŶŵŝƌƐŝĐŚĞƌ͕ĚĂƐƐ erwähnten) Kreisverkehrsplatz,ĐŚďŝŶŵŝƌƐŝĐŚĞƌ͕ĚĂƐƐĚŝĞǁĞŝƚƺďĞƌǁŝĞŐĞŶĚĞ überĚŝĞǁĞŝƚƺďĞƌǁŝĞŐĞŶĚĞ Sanierung verschiedener Gemeindestraßen, der Erschließung des neuen BaugebietesDĞŚƌnjĂŚůĚĞƌ,ƵŶĚĞŚĂůƚĞƌ „Am Hahnberg“ďĞŝŵͣ'ĂƐƐŝͲ'ĞŚĞŶ͞ĂƵĐŚ in Obersiemau,ďĞǁƵƐƐƚƵŶĚǀĞƌĂŶƚǁŽƌƚƵŶŐƐǀŽůůĚŝĞsŽƌŐćƌƚĞŶ bis hin zur Wiederaufnahme der Planungen für die Neugestaltung der Orts- durchfahrtĚĞƌEĂĐŚďĂƌŶ͕ĚŝĞtŝĞƐĞŶĂů Untersiemau (dieƐ&ƵƚƚĞƌŐƌƵŶĚůĂŐĞĚĞƌDŝůĐŚŬƺŚĞƵŶĚŝŵ wir aufgrund der drohendenĞƐŽŶĚĞƌĞŶĂƵĐŚĚŝĞ Straßenausbaubeitragssatzung auf Eis gelegt hatten) sind hierfür im Haushaltsjahr^ĂŶĚŬćƐƚĞŶƵŶƐĞƌĞƌ<ŝŶĚĞƌĂƵĨĚĞŶ^ƉŝĞůƉůćƚnjĞŶƵŶĚ 2020 über 2,2 Mio. vorgesehen.ŶůĂŐĞŶŵĞŝĚĞŶ͕ĂďĞƌĞŝŶŝŐĞƵŶĞŝŶƐŝĐŚƚŝŐĞƵŶĚ ƌƺĐŬƐŝĐŚƚƐůŽƐĞůĂƐƐĞŶŝŚƌĞŶ,ƵŶĚŚĂůƚƺďĞƌĂůůŚŝŶ͙͕ƉĨƵŝdĞƵĨĞů͊/ĐŚŵƵƐƐĚĂƌĂƵĨŚŝŶǁĞŝƐĞŶ͕ĚĂƐƐ ErfreulichĚŝĞƐĞ,ŝŶƚĞƌůĂƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚĞŶĞŝŶĞŶsĞƌƐƚŽƘŐĞŐĞŶĚŝĞsĞ dabei ist, dass wir auch in diesemƌŽƌĚŶƵŶŐƺďĞƌĚŝĞZĞŝŶŚĂůƚƵŶŐĚĂƌƐƚĞůůĞŶƵŶĚ Jahr einen ausgeglichenen Haushalt, ohne Kreditaufnahmen darstellen und den SchuldenstandnjƵƌŶnjĞŝŐĞŵŝƚ'ĞůĚďƵƘĞŶďŝƐnjƵϱϬϬ͘ der Gemeinde UntersiemauͲƵƌŽŐĞďƌĂĐŚƚǁĞƌĚĞŶŬƂŶŶĞŶ͘ weiter abbauentŝƌŚĂďĞŶŝŶĚĞƌ'ĞŵĞŝŶĚĞ können. Ĩƺƌ,ƵŶĚĞĚŝĞ'ĂƐƐŝͲĂŐƐĂůƐƐĂƵďĞƌĞ>ƂƐƵŶŐƐŵƂŐůŝĐŚŬĞŝƚ;>ĞƐĞŶ^ŝĞŚŝĞƌnjƵďŝƚƚĞĂƵĐŚĚĞŶƌƚŝŬĞů Jedochͣ,ƵŶĚĞŚĂůƚƵŶŐŝŶĚĞƌ'ĞŵĞŝŶĚĞhŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͞ŝŶĚŝĞƐĞŵ sehen wir im Finanzplan der kommendenŵƚƐďůĂƚƚ JahreͿ͘sŝĞůĞŶĂŶŬ (2021ĂůůĞŶ bis 2023) auch aufwendigen Investitionen entgegen. So müs- sen wir,,ƵŶĚĞďĞƐŝƚnjĞƌŶ in diesem͕ĂďĞƌĂƵĐŚĚĞŶ>ŝĞďŚĂďĞƌŶŐƌƂƘĞƌĞƌdŝĞƌĞ͕ĂďĞƌĂƵĐŚĚĞŶ>ŝĞďŚĂďĞƌŶŐƌƂƘĞƌĞƌdŝĞƌĞ͕ĚŝĞĚŝĞ,ŝ Jahr beginnend, in die Planungen͕ĚŝĞĚŝĞ,ŝŶƚĞƌůĂƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚĞŶŝŚƌĞƌŶƚĞƌůĂƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚĞŶŝŚƌĞƌ für die Generalsanierung unserer Grund- und Mittelschule Untersiemau einsteigen.&ƌĞƵŶĚĞǁŝĞĚĞƌďĞƐĞŝƚŝŐĞŶ͕ Nach umfangreichenĚĂŵŝƚƵŶƐĞƌĞƐĐŚƂŶĞ'ĞŵĞŝŶĚĞ Arbeiten der ĂƵĐŚƐĂƵďĞƌďůĞŝďƚ͊letzten Jahre zum^ĂƵďĞƌďůĞŝďƚ Austausch von Fenstern im Mittelschulbau, müssen wir nun ƵŶĚƐĐŚŶĞůůǁŝƌĚ͕njƵŵŝŶĚĞƐƚǁĂƐĚĂƐ/ŶƚĞƌŶĞƚĂŶŐĞŚƚ͘/ŶƐĞŝŶĞƌ^ŝƚnjƵŶŐĂŵϮϭ͘Ϭϱ͘ϮϬϭϱŚĂƚĚĞƌ insbesondere'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚŶƵŶĂďƐĐŚůŝĞƘĞŶĚĚĞŶƵĨƚƌĂŐnjƵŵƵƐďĂƵ die komplette Sanierung des ĚĞƐƌĞŝƚďĂŶĚŶĞƚnjĞƐŝŶƵŶƐĞƌĞŵŐĞƐĂŵƚĞŶGrundschulgebäudes angehen. Zudem stellt sich auch die Frage, inwieweit der Neubau'ĞŵĞŝŶĚ einesĞŐĞďŝĞƚnjƵƌĞƌĞŝƚƐƚĞůůƵŶŐǀŽŶƐĐŚŶĞůůĞŵ/ŶƚĞƌŶĞƚĂŶ zusätzlichen Kindergartens notwendigĚŝĞĞƵƚƐĐŚĞdĞůĞŬŽŵďĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ͘ sein wird. Ob wir diese Investitionen der kommenden Jahre von mehreren Mio.-Euro,ŝĞƌnjƵŚĂďĞŶǁŝƌůĞƚnjƚĞtŽĐŚĞĚĞŶ&ƂƌĚĞƌĂŶƚƌĂŐŐĞŵć ohne Kreditaufnahme stemmen können,ƘĚĞŶZŝĐŚƚůŝŶŝĞŶnjƵƌ&ƂƌĚĞƌƵŶŐĚĞƐƵĨďĂƵƐ bleibt fraglich. ǀŽŶ,ŽĐŚŐĞƐĐŚǁŝŶĚŝŐŬĞŝƚƐŶĞƚnjĞŶŝŶĂLJĞƌŶďĞŝĚĞƌZĞŐŝĞƌƵŶŐǀŽŶKďĞƌĨƌĂŶŬĞŶĞŝŶŐĞƌĞŝĐŚƚ͘^ŽďĂůĚ Dies hängtĚĞƌǀŽƌnjĞŝƚŝŐĞDĂƘŶĂŚŵĞŶďĞŐŝŶŶ in erster Linie von ŐĞŶĞŚŵŝŐƚŝƐƚ͕ŬƂŶŶĞŶǁŝƌĂƵĐŚĚzwei Faktoren ab: ĞŶ<ŽŽƉĞƌĂƚŝŽŶƐǀĞƌƚƌĂŐŵŝƚĚĞƌ 1. Wie weitĞƵƚƐĐŚĞŶdĞůĞŬŽŵĂďƐĐŚůŝĞƘĞŶƵŶĚĚĂŶŶǁĞƌĚĞŶĚŝĞĂƵŵ müssen wir in diesem HaushaltsjahrĂƘŶĂŚŵĞŶnjƵŵƌĞŝƚďĂŶĚĂƵƐďĂƵ die RücklagenentnahmeĂƵĐŚ von knapp 1,4 Mio. ausschöpfen? ďĞŐŝŶŶĞŶ͘,ŝĞƌnjƵǁĞƌĚĞŶsĞƌƚĞŝůĞƌƐƚĂƚŝŽŶĞŶŝŶĂůůĞƵŶƵŶƐĞƌĞKƌƚƐƚĞŝůĞĂŶĚĂƐ'ůĂƐĨĂƐĞƌŬĂďĞůƐĞƌĞKƌƚƐƚĞŝůĞĂŶĚĂƐ'ůĂƐĨĂƐĞƌŬĂďĞů Dies ĂŶŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶsteht im Zusammenhang,͕ƐŽĚĂƐƐĚŝĞŐĞĨŽƌĚĞƌƚĞDŝŶĚĞƐƚǀĞƌƐŽƌŐƵŶŐ in welchemǀŽŶϯϬDďŝƚŐĞŵćƘ Umfang wir ƌĞŝƚďĂŶĚƌŝĐŚƚůŝŶŝĞdie vorgesehenenŝŵ Maßnahmen umsetzen können. 2. Wie entwickelnŐĞƐĂŵƚĞŶƌƐĐŚůŝĞƘƵŶŐƐŐĞďŝĞƚ sich in denďĞƌĞŝƚŐĞƐƚĞůůƚǁĞƌĚĞŶŬĂŶŶ͘ŝƐDŝƚƚĞŶćĐŚƐƚĞŶ:ĂŚƌĞƐ nächsten Jahren unsere Einkommen-,ĚƺƌĨƚĞŶĚĂŶŶ Gewerbe- und sonstige Steuereinnahmen? Hier zeichnetĂůůĞKƌƚƐƚĞŝůĞĂŶŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ sich bereitsƐĞŝŶ͕ inĚĂŵŝƚǁŝƌĚĂŶŶĂƵĐŚ diesem HaushaltsjahrĂůůĞƐĐŚŶĞůůŝŵ/ŶƚĞƌŶĞƚƵŶƚĞƌǁĞŐƐƐĞŝŶ eine schwächelnde Konjunktur ab. ŬƂŶŶĞŶ͘;nj͘͘ĂƵĨ͗ͬͬĚĞ͘ǁŝŬƚŝŽŶĂƌLJ͘ŽƌŐͬǁŝŬŝͬƉĨƵŝͺdĞƵĨĞůͿ   tŝĞŐĞƐĂŐƚ͕ĞƐŐĞŚƚ Aber vielleichtŚŝĞƌĂƵƐƐĐŚůŝĞƘůŝĐŚƵŵƐĐŚŶĞůůĞƐ/ŶƚĞƌŶĞƚ͕ĂƵĨƵŶƐĞƌĞŶ sollten wir es dann auch so ^ƚƌĂƘĞŶŐŝůƚǁĞŝƚĞƌŚŝŶhalten, wie die͗ ůĂŶŐƐĂŵĨĂŚƌĞŶ͊;͙ƵŶĚFaschingsnarren: Die waschenZƺĐŬƐŝĐŚƚŶĞŚŵĞŶ͊Ϳ nämlich an Aschermittwoch ihre leeren Geldbeutel aus, um – einem alten Glauben zufolge – neues Geld in die Beutel zu spülen.       «VFK|QH*U‰HDXVGHP5DWKDXV

/ŚƌͬƵĞƌƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ  VFK|QH*U‰HDXVGHP5DWKDXV

07./08.03.2020 Dr. Jürgen Langguth 07.03.2020 easy-Apotheke Coburg Zahnärztlicher 96465 Neustadt, Rosenau-Apotheke, Rödental Notdienst Arnoldplatz 10 Eulen-Apotheke, Michelau Tel. 09568/4234 08.03.2020 Europa-Apotheke, Coburg Coburg-Stadt - Februar/März 2020 -Apotheke, Itzgrund Schloss-Apotheke, Lichtenfels 29.2./01.3.2020 Thomas Steinbrückner 96450 Coburg Apotheken Wirtsgrund 20 Notdienst Tel. 09561/236929 Apotheken- und Ärztetafel 07./08.03.2020 Dr. Gyula Takacs Dienstbereite Apotheken Coburg 96450 Coburg, Apotheke Untersiemau OHG Bahnhofstr. 27 Stadt und Land: Tel. 09561/51380 29.02.2020 Stadt-Apotheke, Coburg Gabriele Storath, Heike Storath, Kreuzstein-Apotheke, Lautertal Rathausplatz 5, 96253 Untersiemau, Coburg-Land - Februar/März 2020 Vitale-Apotheke, Lichtenfels Tel. 09565/1028 29.2./01.3.2020 Dr. Robert Westphal 01.03.2020 Süd-Apotheke, Coburg Öffnungszeiten: 96215 Lichtenfels Sonnen-Apotheke, Neustadt Pabstenweg 10 Marien-Apotheke, Montag-Freitag von 08.30 bis 18.30 Uhr Tel. 09571/2661 Bad Staffelstein Samstag von 08.30 bis 12.30 Uhr

 Allgemein- und Hausärzte formationen ausfüllen und absenden. 21.03.2020

 Wir kontrollieren den Termin auf Vollstän- FFW Haarth, Dienstversammlung im Praxis Dr. Rudolph   digkeit und geben diesen dann für den Ver- Haarther Keller, danach Jahreshauptver- Rathausplatz 1,  anstaltungskalender frei. Änderungen kön- sammlung der FFW Haarth 96253 Untersiemau, nen nur von der Gemeinde vorgenommen 22.03.2020 Tel. 09565/6157280 werden. Selbstverständlich können Sie www.hausarzt-untersiemau.de TSV Untersiemau, Abtlg. Wandern, Ihre Termine auch direkt auf unserer Inter- 74. Volkswandertage in Lahm / Itzgrund Öffnungszeiten: netseite www.untersiemau.de eingeben. Montag bis Freitag Wie gewohnt, können Sie Ihre Termine von 08.00 bis 12.00 Uhr auch an uns zur Eintragung in den Veran- Fundsachen staltungskalender melden. Für die Erstel- Montag bis Donnerstag lung des Veranstaltungskalenders 2019 von 15.00 bis 18.00 Uhr bitten wir um Meldung der Termine an das Am 14.2.2020 wurde 1 Handy in Höhe Hinte- Mittwoch Nachmittag keine Rathaus Untersiemau per Post oder an re Steineller 1, Untersiemau sowie 1 Schlüs- Sprechstunde! [email protected]. selbund in Weißenbrunn a.F. gefunden. Bitte rufen Sie vorher an! Die Fundsachen können im Bürgerbüro Kontakt: Ordnungsamt, Tel. 09565/6166- abgeholt werden. Zahnärzte 23, oder [email protected] Zahnarzt Dr. med. dent. Jürgen Stahl Thüringer Straße 3a, 96253 Untersiemau, 26.02.2020 Tel. 09565/6379 • www.dr-j-stahl.de SPD-Untersiemau, Infoveranstaltung Standesamtl. Nachrichten zur Kommunalwahl am 15.03.2020, Öffnungszeiten: Scherneck, TSV Sportheim mit Fisch essen Anmeldung der Montag-Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr 28.02.2020 Eheschließung Mo., Die., Do. von 14.00 bis 18.00 Uhr Freie Wahler Untersiemau, Bürgerstamm- Mittwoch von 13.00 bis 17.00 Uhr tisch im Vesperstübchen, Weißenbrunn a.F. Bitte beachten Sie, dass Kirchenaus- oder nach telefonischer Absprache tritte und Anmeldungen zur Eheschlie- 29.02.2020 ßung nur nach telefonischer oder per- Tierärzte SPD-Untersiemau, Infoveranstaltung zur sönlicher Terminvereinbarung in der Kleintierpraxis Dr. Wendt Kommunalwahl am 15.03.2020, Untersie- Gemeinde Untersiemau möglich sind. Dr. med. vet. Katja Wendt, mau, TSV Sportheim mit Spintessen Fachärztin für Kleintierchirurgie, 01.03.2020 Rathausplatz 2, 96253 Untersiemau, Jagdgenossenschaft Witzmannsberg-Wohl- Altersjubilare Tel. 09565 617370, bach, Einladung zur Jagdversammlung [email protected] CSU Untersiemau und KV Coburg, Vor- Geburtstage - 70 Jahre und älter www.kleintierpraxis-untersiemau.de stellung der Kandidaten in Neuses an den Eichen Frau Yvonne Heger Öffnungszeiten: Untersiemau, Wagnersiedlung 10 05.03.2020 05.03.2020 87. Geburtstag Montag bis Freitag, von 08.00 bis 12.00 Freie Wahler Untersiemau, Bürgerstamm- Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr tisch in der Taverne Alexandros, Untersie- Herr Kurt Weiß sowie nach telefonischer Vereinbarung. mau Meschenbach, Wiesenstraße 16 08.03.2020 94. Geburtstag 06.03.2020 Bürgerverein Untersiemau, Jahreshaupt- Herr Arno Stammberger Postfiliale Hippmanns versammlung im Evang. Gemeindezent- Weißenbrunn a.F., Untersiemauer Str. 19 rum Untersiemau 10.03.2020 83. Geburtstag Coburger Straße 3, 96253 Untersiemau TSV Untersiemau. Jahreshauptversammlung Telefon: 09565/616364 SPD-Untersiemau, Infoveranstaltung zur Kirchliche Nachrichten Öffnungszeiten: Kommunalwahl am 15.03.2020, Ziegels- Montag-Freitag: 07.30 bis 18.00 Uhr dorf, Dorfplatz Evang.-Luth. Samstag: 08.00 bis 13.00 Uhr Soldatenkameradschaft Stöppach, Jah- Kirchengemeinde reshauptversammlung im MZH Stöppach Untersiemau 07.03.2020 Erscheinungstermine SPD-Untersiemau, Infoveranstaltung zur Kirchliche Nachrichten für das Amtsblatt 2020 Kommunalwahl am 15.03.2020, Stöp- vom 26.02 bis 11.03.2020 pach, Am Feuerwehrhaus Unser „Siemauer Nr. Erscheinungstag Anzeigenschluss 08.03.2020 Bücherschrank“ Siemauer SPD-Untersiemau, Infoveranstaltung zur Bücherschrank 05 11.03.2020 02.03.2020 ist zu finden Kommunalwahl am 15.03.2020, Birkach • im Wartezimmer 06 25.03.2020 16.03.2020 a.F. und Obersiemau, Gasthaus Eller 07 08.04.2020 30.04.2020 TSV Untersiemau, Wandern, 51. Volks- der Arztpraxis Dr. Rudolph wandertage in Kasendorf • im Kirchhof, zwischen Kirche und 12.03.2020 Gemeindezentrum und Veranstaltungskalender Freie Wahler Untersiemau, Bürgerstamm- • im Gemeindezentrum, Hauptebene: tisch in Haarth, Haarther Keller „Rausnehmen, was gefällt – Reinstel- sĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐƐŬĂůĞŶĚĞƌϮϬϭϮ Veranstaltungskalender 13.03.2020 len, was gefallen hat!“ 2020 FFW Meschenbach, Jahreshauptver- sammlung im MZH in Meschenbach Draußen im Kirchhof leiden die Bücher Eintragung der Veranstaltungen ziemlich, darum folgende Maßnahme: ĞƌsĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐƐŬĂůĞŶĚĞƌϮϬϭϮŝƐƚĨĞƌƚŝŐ͙Gartenfreunde Stöppach, Jahreshaupt- Auf unserer Internetseite www.untersiemau. versammlung im MZH Stöppach Vorerst für die Wintermonate hat unser de – Aktuelles – Veranstaltungen und Termi- Hausmeister Florian im Haupteingang ƵĨƵŶƐĞƌĞƌ/ŶƚĞƌŶĞƚƐĞŝƚĞǁǁǁ͘ƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞʹZƵďƌŝŬsĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐĞŶʹne -steht der aktuelle Kalender bereit. 14.03.2020 ^ƵĐŚŽƉƚŝŽŶĞŶ͗'ĞŵĞŝŶĚĞoben ein Bücherregal aufgebaut, das nun FFW Untersiemau, Gerätehaus reinigen hŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͕ƐƚĞŚƚĚĞƌĂŬƚƵĞůůĞ<ĂůĞŶĚĞƌĨƺƌϮϬϭϮďĞƌĞŝƚ͘^ŽďĂůĚŶĞƵĞJeder Verein kann seine Termine selbst im dĞƌŵŝŶĞďĞŬĂŶŶƚǁĞƌĚĞŶ͕zum Einstellen und Ausleihen der Bücher Veranstaltungskalender eintragen. Unter 15.03.2020 parat steht. ŬƂŶŶĞŶ^ŝĞĚŝĞƐĞƐĞůďƐƚĞŝŶƚƌĂŐĞŶŽĚĞƌŝŵZĂƚŚĂƵƐŵĞůĚĞŶ͘ Ŷder bekannten Internetseite www.unter- TSV Untersiemau, Wandern,ĚĞƌƵŶŐĞŶŬƂŶŶĞŶǁŝĞďŝƐŚĞƌŶƵƌǀŽŶ 49. Volks- Die Türe ist wochentags von 07.00 bis siemau.de – Rubrik „Tourismus & Freizeit“ wandertage in Winkelhaid 15.30 Uhr offen, falls nicht, steht noch das ĚĞƌ'ĞŵĞŝŶĚĞǀŽƌŐĞŶŽŵŵĞŶǁĞƌĚĞŶ͘– Veranstaltungskalender – kann jeder Ver- <ŽŶƚĂŬƚ͗KƌĚŶƵŶŐƐĂŵƚ͕dĞů͘ϬϵϱϲϱͬϲϭϲϲͲϮϯ͕ŽƌĚŶƵŶŐƐĂŵƚΛƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞ20.03.2020 Regal im Freien als „Zwischenlager“ be- ein mit dem Button „Termin beantragen“ Jagdgeschnossenschaft Untersiemau, reit. Regina Brückner, unsere Kümmerin,  das Anfrageformular mit allen nötigen In- Jagdversammlung im Vesperstübchen wird die Bücher dann von Zeit zu Zeit sor-

   tieren und ins überdachte Regal stellen. Wenn Sie Interesse haben, neh- aufenthalt an uns weiter zu geben. men Sie einfach mit Karin Schultheiß, Vielen Dank! Öffnungszeiten des Pfarramts: Tel. 61345 oder 0151-40465625 oder Montag: 15.00 bis 17.00 Uhr per Mail [email protected], Kontakt auf. Mittwoch u. Freitag: 9.00 bis 12.30 Uhr, Sie suchen einen Raum zum Feiern? Tel. 09565 6322, Wir vermieten den Saal in unserem E-Mail: [email protected] Gemeindehaus „Zum Guten Hir- ten“. Mitglieder der Kirchengemeinde Unsere Homepage: Evang.-Luth. Scherneck zahlen 50,- Euro, diejeni- www.salvatorgemeinde-untersiemau.de Kirchengemeinde gen, die nicht unserer Kirchengemein- Pfarramtssekretärinnen: Scherneck de angehören, zahlen 80,- Euro Susanne Obermüller, Carola Arnold Regelmäßige Veranstaltungen im Ge- Gottesdienste und meindezentrum: Veranstaltungen Öffnungszeiten des Pfarrbüros Gesangverein „Eintracht Untersiemau“: Sonntag, 01.03.2020 (Sekretärin Doris Schmied): Montag, 19.00 Uhr im Saal Kein Gottesdienst in Mittwoch u. Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Frauengruppe der Kleintierzüchter: Scherneck Pfarrerin Beate Stark, Scherneck, Hauptstr. 32, 1. Dienstag im Monat, 19.00 Uhr in der 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Tel. 09565-433, Fax 09565-610360 Karlstube zur Verabschiedung von Pfar- rer Leikert in Großheirath Die Kirchengemeinde Scherneck im Donnerstag, 27.02.2020 Dienstag, 03.03.2020 Internet finden Sie unter: 19.00 Uhr Klangvoll-Probe, Gemeinde- 14.00 Uhr Seniorennachmittag 60+: Der www.kirche-scherneck.de zentrum Saal Weltgebetstag aus Simbabwe E-mail: [email protected] Sonntag, 01.03.2020 - Invocavit „Steh auf und geh!“ (Christine 10.00 Uhr Regions-Gottesdienst mit Ver- Geuß) abschiedung Pfarrer Leikert, Mittwoch, 04.03.2020 Kath. Kirchengemeinde kein GD in Untersiemau 17.00 Uhr Konfi-Kurs (beide Gruppen) Christkönig Untersiemau Kirche in Großheirath Donnerstag, 05.03.2020 18.00 Uhr Jugendgottesdienst „Normal 16.30 Uhr Kindergruppe ist bunt?!“ in Dörfles-Esbach, „Die Schäfchen“ Kirche zum Guten Hirten Freitag, 06.03.2020 Freitag, 06.03.2020 19.30 Uhr „Steh auf und geh!“ Regionaler 19.30 Uhr Regions-Gottesdienst zum Weltgebetstags-Gottesdienst Weltgebetstag im Gemeinde- im Gemeindehaus Scherneck. haus „ Zum guten Hirten“ in Die Liturgie wurde von Frauen Scherneck aus Simbabwe ausgearbeitet. (Christine Geuß und Team) Sie erreichen uns über das Pfarrbüro St. Busabfahrt 19.00 an der Augustin, Coburg, Telefon: 09561/8835-0 Sankt-Salvatorkirche Unseren Mesner Roland Baum unter Tele- Sonntag, 08.03.2020 - Reminiscere fon 09565/6366. 10.30 Uhr Gottesdienst am Sonntag Re- www.st-augustin-coburg.de miniscere mit Pfarrer Harald Sonntag, 01.03.2020 Pohl und Kirchenvorsteher 10.15 Uhr Eucharistiefeier Martin Gläser, Sankt-Salvator- Sonntag, 08.03.2020 Kirche Sonntag, 08.03.2020 10.15 Uhr Eucharistiefeier 17.00 Uhr Vorstellungs-Gottesdienst der Mittwoch, 11.03.2020 Sonntag,15.03.2020 19.30 Uhr Elternabend rund um die Päd- Konfirmandinnen und Konfir- manden in der Simon-Petrus- 10.15 Uhr Eucharistiefeier agogik von Maria Montessori, Kirche (Pfarrerin Stark) Hinweis: Kinderhaus Sonnenschein Mittwoch, 11.03.2020 Alle weiteren Gottesdienste entneh- Klinik-Besuchsdienst: 17.00 Uhr Konfi-Kurs (Gruppe A) men sie bitte dem Magazin „Kreuz und Quer“. Würden Sie sich über einen Besuch aus Donnerstag, 12.03.2020 unserer Gemeinde freuen, wenn Sie im 16.30 Uhr Kindergruppe Homepage www. st-augustin-coburg.de Krankenhaus sind? Ja? „Die Schäfchen“ Dann liegt es an Ihnen, Ihrer Familie oder Sonntag, 15.03.2020 Freunden, diese Information an uns weiter 09.30 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Bir- Gemeindebücherei zu geben. Sonst können wir dieser Aufga- be, so gern wir möchten, nicht nachkom- git von Brockdorff) Untersiemau men, da das Krankenhaus an uns keine Patientendaten mehr herausgibt. Pestalozzistraße 3 Jeden Dienstag Nachmittag besucht un- Besuchsdienst im Klinikum Coburg: Öffnungszeiten ser seelsorgerlicher Besuchsdienst in Per- Früher war es so, dass die Ortspfarrerin/ son von Roswita Carl unsere Geschwister Dienstag: 17.00 bis 18.00 Uhr der Ortspfarrer vom Klinikum auf Nachfra- im Krankenhaus. Donnerstag: 16.30 bis 18.00 Uhr ge eine Liste bekommen hat, in der alle Tel.: 0170/2282461- Eingang Turnhalle Bitte beauftragen Sie jemanden, Ihren Patienten der jeweiligen Kirchengemeinde Krankenhausaufenthalt an uns weiter zu E-Mail: [email protected] aufgeführt waren, damit wir sie besuchen geben. Danke! konnten. Das ist nun aus datenrechtlichen Erweiterte Öffnungszeit: Gründen nicht mehr so. Das Klinikum gibt Die Bücherei hat jeden 1. Dienstag im Sind Sie auf der Suche nach geeigne- an uns keine Patientendaten mehr heraus. Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. ten Räumlichkeiten für Ihre Familien- Falls Sie einmal stationär im Klinikum feier o.ä.? Kommen Sie doch einfach mal liegen und von Pfarrerin Stark oder Frau vorbei… Wir freuen uns! Unser Salvator-Gemeindezentrum bie- Bamberger besucht werden möchten, ist tet ausreichend Möglichkeiten, um ein es nötig, dass Sie uns von Ihrer Familie Die Gemeindebücherei Untersiemau steht gelungenes Fest zu veranstalten, ob darüber informieren lassen. Bitte beauf- allen Bürgerinnen und Bürgern offen. im kleinen oder großen Rahmen. tragen Sie jemanden, Ihren Krankenhaus- Die Ausleihe ist gebührenfrei.

 ratung - Neue Termine für das 1. Halb- a) Eine Anmeldung kann erfolgen für Sprechtage für pflegende jahr 2020 Grundschüler der 4. Jahrgangs- stufe aus Stadt und Landkreis Angehörige in Untersiemau Am 04.03., 15.04., 27.05.2020 von 10.15 bis 11.45 Uhr findet im Rathaus der Ge- Coburg, soweit sie am 31. August Die Fachstelle für pflegende Angehörige meinde Untersiemau/Aufenthaltsraum, 2. 2020 noch nicht 12 Jahre alt sind, mit dem Sitz in Coburg bietet regelmäßi- Stock, eine Außensprechzeit für Schuld- unabhängig davon, ob sie am Pro- ge Sprechstunden in den Gemeinden des nerberatungen statt. beunterricht teilnehmen oder nicht, Landkreises an. Wie die Erfahrung zeigt, und eventuell entsprechend Gymna- Informationen hierzu erhalten Sie jeden sind Beratung und Unterstützung eine siasten. Montag von 15.30 bis 16.30 Uhr unter der große Hilfe für pflegende Angehörige. Telefonnummer 09561/6753433 (Diakoni- b) Ohne Probeunterricht aufgenom- Einerseits wirkt die Beratung entlastend, sches Werk, Frau Bauer, Coburg, Mohren- men werden in die 5. Klasse Schü- ler/innen der Grundschule, wenn der andererseits gibt sie umfangreiche Infor- straße 10). mationen, Sicherheit im Umgang mit Pfle- Notenwert im Übertrittszeugnis der gebedürftigen. Beratung hilft, Einstellun- relevanten Fächer aus der 4. Jgst. gen zu verändern und den Pflegealltag zu mindestens 2,66 beträgt. Übertritts- erleichtern. Schulnachrichten gutachten: „Für den Besuch einer Realschule geeignet“. Die Fachstelle für pflegende Angehörige unterstützt durch verschiedene Angebote, c) Nach bestandenem Probeun- damit ältere Menschen so lange wie mög- terricht aufgenommen werden lich in ihrer vertrauten häuslichen Umge- Schüler/innen der Grundschule mit bung leben können. schlechteren Notenwerten ab 3,00 Übertrittsgutachten: „Für den Be- Die Beratung ist kostenfrei, allerdings such einer Mittelschule geeignet“ ist eine vorherige Anmeldung unbe- dingt erforderlich, entweder per Tel.: ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG d) Der Probeunterricht findet am 09561/5126333 oder per E-Mail: awo. Staatliche Realschule Coburg I Dienstag, 19. Mai 2020, Aufnahme zum Schuljahr 2020/2021 [email protected]. Mittwoch, 20. Mai 2020 und am Die Sprechstunde findet regelmäßig je- Anmeldung/Aufnahme in die Freitag, 22. Mai 2020 jeweils den 1. Dienstag im Monat, im Rathaus Un- 5. Jahrgangsstufe ab 08.00 Uhr statt. tersiemau, im 1. Stock, Zimmer 21 statt. 1. Informationsvormittag der Staatlichen Bei Erkrankung ist noch am gleichen Nächster Termin ist Dienstag, Realschule Coburg I, Glockenberg 33 Tag ein schul- oder amtsärztliches 03.03.2020, 15.00 bis 17.00 Uhr. (am oberen Friedhof) - Samstag, 07. Attest vorzulegen. Dann kann der März 2020, um 10.00 Uhr in der Pau- Probeunterricht am Donnerstag, 03. senhalle. September 2020 und Freitag, 04. September 2020, nachgeholt wer- Diakonisches Werk 2. Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstu- fe ab Montag, 04. Mai bis Freitag, 08. den. – Über das Ergebnis des Pro- Coburg e.V. Mai 2020 jeweils von 7.30 bis 16.00 beunterrichts erfolgt schriftliche Mit- Außensprechzeiten der Schuldnerbe- Uhr im Sekretariat. teilung. e) Eine Voranmeldung kann erfolgen und ist erwünscht für Schüler, die Abfallwirtschaft 1. Halbjahr 2020 die 5. Jahrgangsstufe einer Mit- telschule besuchen. Hierfür ist das Zwischenzeugnis vorzulegen. Die endgültige Anmeldung erfolgt mit dem Jahreszeugnis in der ersten Fe- rienwoche, wenn in den Fächern D und M der Notenwert mindestens 2,5 beträgt. Liegt der Notenwert über 2,5 ist kein Übertritt möglich. Es findet kein Probeunterricht statt. II. Anmeldung/Aufnahme in eine höhere Jahrgangsstufe Für Gymnasiasten sowie für Hauptschü- ler, die in die 6. bis 10. Klasse der Real- Untersiemau Parkplatz an der Debus Tankstelle Freitag 06.03.2020 13:00 - 15:00 schule übertreten wollen, findet die Voran- meldung in der Zeit von Montag, 04. Mai bis Freitag, 08. Mai 2020 statt. Die endgültige Anmeldung dieser Schüler erfolgt nach Vorlage des Jahreszeugnis- ses in der ersten Ferienwoche. a) Es können angemeldet werden: Schüler/innen der Gymnasien und Mittelschule (M-Zug). Die Aufnahme in die 6. bis 10. Klasse der Realschu- le erfolgt nach Sonderberatung. b) Aufgenommen werden Schüler/in- nen, - die die entsprechende Vorrückungs- erlaubnis am Gymnasium erhalten oder in den Fächern (D, M, E/and. Sprache) jeweils mindestens aus- reichende Leistungen (=4) erzielt haben. - die in Deutsch, Mathematik und Englisch an der Mittelschule gute Leistungen erzielt (Notendurch-

 schnitt 2,0) oder das Klassenziel steht selbstverständlich vor, während und der M-Klasse mit gutem Erfolg er- Kostenfreie Energie- auch nach den offiziellen Öffnungszeiten, reicht haben. beratung im Coburger ganz nach individueller Vereinbarung. Land in 2020 - die eine Aufnahmeprüfung bestan- ONLINE-SERVICE: den haben. Der Winter, er verabschiedet sich langsam Besuchen Sie Ihre Kraftfahrzeugzulas- aber sicher und der Frühling breitet sich c) Aufnahmeprüfung von Donnerstag, sungsbehörde online und stellen Sie auch 03. September bis Freitag, 04. Sep- aus. Die perfekte Zeit, sich über seine Energieversorgung Gedanken zu machen Schulanmeldungen & Beförderungsanträ- tember 2020, jeweils ab 8.00 Uhr ge bequem von zu Hause aus unter www. (bzw. bei Bedarf eigene Zusatzter- und beim Frühjahrsputz auch gleich die landkreis-coburg.de mine). alte Heizungsanlage aus dem Haus zu werfen. d) Über das Ergebnis des Probeunter- richts erfolgt schriftliche Mitteilung Das Jahr 2020 verspricht sehr attraktive per Post. Fördermöglichkeiten, zu denen Sie sich K o m m u n a l w a h l e n III. Aufnahmeunterlagen unter anderen durch unser kostenfreies am Sonntag, 15. März 2020 Angebot einerkompetenten und neutra-  Geburtsurkunde (nur zur Einsichtnahme), len Energieberatung informieren lassen Wahlbenachrichtigungsbriefe Übertrittszeugnis bzw. bei Voranmeldung können. Die Wahlbenachrichtigungsbriefe wurden letztes Zwischenzeugnis, Sorgerechts- bereits per Post zugestellt. bescheid bei Kindern aus geschiedenen Hier können Sie Fragen stellen rund um: Ehen (nur zur Einsichtnahme) Welche neuen Heizungssysteme halten Wählen im Wahllokal: die Emissionswerte ein? Wie dämme ich Die Wahllokale sind von 8.00 bis 18.00 mein Haus richtig? Wo sind meine Strom- Uhr geöffnet. Ihrem Wahlbenachrichti- und anderen Energiefresser? Welche Er- gungsbrief können Sie entnehmen, in wel- neuerbaren Energiequellen eigenen sich chem Bezirk Sie eingetragen sind und wo für meine Wohnsituation? Diese und viele sich der Wahlraum befindet. andere Fragen rund um das Thema Ener- Achtung: In Untersiemau und gie im Haushalt können Sie bei der Bürge- Scherneck wird es mehrere Wahlräu- renergieberatung stellen. Beraten lassen me geben. Bitte richten Sie sich genau können sich Eigentümer und Mieter. nach den angegebenen Daten in Ihrem Beratungsthemen sind: Benachrichtigungsbrief. • Erneuerbaren Energien Zur Kommunalwahl ist ein Wahllokal in Informationen finden Sie im Internet • Baulicher Wärmeschutz Obersiemau, Gasthaus Ehrlicher, und unter: www.rscoburg1.de ¤Service & Info ein Wahllokal in Birkach a.F., Mehr- • Energieausweise ¤Eltern zweckhaus, eingerichtet. • Förderprogramme Wählen durch Briefwahl: • Haustechnik (Heizung etc.) Es gibt zwei Möglichkeiten Ihre Briefwahl- Galileo-Training in Großheirath • Strom- und Energiesparcheck unterlagen zu beantragen: Sie haben sich für das neue Jahr vorge- Die Beratungen sind für alle Bürgerinnen - durch Ausfüllen des Antrages auf der nommen, mehr für Ihre Gesundheit zu tun? und Bürger aus Stadt und Landkreis Co- Rückseite Ihres Wahlbenachrichti- Dann sind Sie beim Galileotraining genau burg kostenfrei. Der nächste Termin der gungsbriefes richtig. Das Training ist für Menschen aller Bürgerenergieberatung findet an den fol- Altersgruppen geeignet. Es werden alle genden Terminen statt: Dabei füllen Sie den „Antrag auf Erteilung Muskeln bis hinauf in den Rumpf trainiert. eines Wahlscheines mit Briefwahlunter- Dienstag, 03.03.2020, Rathaus, Unter- lagen“ auf der Rückseite Ihres Wahlbe- Durch die Verwendung von zusätzlichen siemau 14:00 bis 17:45 Uhr Hilfsmitteln, wie z.B. Theraband oder nachrichtigungsbriefes vollständig mit Gymnastikball können ganz nach Wunsch Donnerstag, 19.03.2020, Rathaus, Lau- Ihrer Unterschrift aus (Bitte füllen Sie ggf. die Übungen noch intensiviert werden. Ob tertal 14:00 bis 17:00 Uhr. auch die darunter abgedruckte Vollmacht Ihr Trainingsziel ein strafferer Bauch, feste Erforderlich ist einzig eine vorherige tele- vollständig aus). Geben Sie Ihren Antrag Oberschenkelmuskulatur oder ein knacki- fonische Anmeldung beim Bürgerservice im Rathaus ab oder werfen Sie diesen in ger Po ist, mit dem Galileogerät können des Landkreises Coburg unter Tel.: 09561 den Rathausbriefkasten ein. Die Anträge Sie ohne übermäßiges Schwitzen und /514-0 oder buergerservice@landkreis- werden schnellstmöglich bearbeitet und ohne Überanstrengung trainieren. coburg.de. an Sie ausgegeben oder versendet. oder Natürlich sind die Übungen auch geeig- Der Wohnort spielt keine Rolle. net, Muskeln aufzubauen, die Sehnen - über den Internetwahlschein zu dehnen, Beweglichkeit zu steigern, Eine Variante ist das Beantragen des In- Schmerzen zu lindern und Blockaden zu ternetwahlscheins über unsere Internet- lösen sowie Beschwerden vorzubeugen. Mitteilungen Landratsamt seite. Auf www.untersiemau.de – Aktu- elles – Kommunalwahlen – Beantragung Senioren üben auf dem Galileo-Gerät zur Internetwahlschein werden Sie auf die Sturzprävention und zum Training der Ko- Landratsamt entsprechende Seite mit einem Klick ordination (Gleichgewicht). Coburg weitergeleitet, um den Wahlschein online Haben Sie Interesse oder möchten Sie zu beantragen. Sie benötigen dazu Ih- noch mehr Informationen, dann rufen Sie ren Wahlbenachrichtigungsbrief mit allen uns bitte an: Landratsamt Coburg und Gesundheits- wichtigen Daten. Gemeinde Großheirath Judith Mielich Tel.- amt - Öffnungszeiten Die andere Variante ist das Beantragen Nr. 09565/6151-112 Montag: 7.30-12.00 u. 13.30-16.00 Uhr des Internetwahlscheins über den auf dem Wahlbenachrichtigungsbrief abge- Kursleiterin Mara Geist Tel.-Nr. 0176 Dienstag: 7.30-12.00 u. 13.30-16.00 Uhr druckten personalisierten QR-Code. 46084269 Mittwoch: 7.30-12.00 Uhr Bei beiden Varianten wird Ihr Antrag, so- Die Übungsstunden finden im GH Bach- Donnerstag: 7.30-12.00 und 13.30-17.30 bald er vollständig ausgefüllt und abge- straße 4 in Großheirath statt. Die Termine Freitag: 7.30-12.00 Uhr sendet wurde, im Wahlamt bearbeitet und werden nach persönlicher Absprache mit an Sie versendet. Der Internetwahlschein Ihnen dienstags und/oder donnerstags Darüber hinaus empfiehlt das Landrat- ist vom 20.02.20-11.03.20 freigeschaltet. samt Coburg, insbesonders bei bereits vergeben. Berufstätige können auch am Abgabe der Wahlbriefe: Freitagnachmittag auf dem Galileogerät laufenden Fällen (Verfahren, Bauanträge Die Wahlbriefe müssen bis spätestens üben. etc.) mit dem zuständigen Sachbearbeiter Sonntag, 15. März 2020, 18.00 Uhr im Die Kursgebühr beträgt bei 10 Einheiten konkrete Termine zu verabreden. Rathaus eingehen. 20,00 EUR, bei 20 Einheiten 40,00 EUR. Die Möglichkeit der Terminabsprache be- Wahlamt der Gemeinde Untersiemau

    Die Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge (Bewerber) können Sie im Rathaus Untersiemau, Wahlamt, oder auf der Internetseite des Landkreises Coburg einsehen.

 MUSTER



STER MU

 Zentrum Bayern Familie und Sicherung der Teilhabe am gesellschaftli- Das Servicebüro ist unter der Tel. Soziales - Region Oberfranken chen Leben, Integration von behinderten 09561/891555 zu folgenden Zeiten er- Frauen und Männern, Kommunikations- reichbar: Außensprechtage im 1. Halbjahr 2020 hilfen für Gehörlose, Schwerhörige und Montag bis Donnerstag: im Landratsamt, Coburg, Lauterer Stra- Blinde. Sie erreichen Frau Renate Schu- 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 ße 60, Zi. Nr. 1.36 jeweils jeder dritter bart-Eisenhardt das nächste Mal am bis 12.00 Uhr. Dienstag im Monat von 09.00 bis 16.00 Dienstag, dem 17.03.2020, von 13.30 Uhr, Dienstag, den 17.03.2020 Uhr bis 16.00 Uhr in der Cafeteria des Asylsozialberatung des Die Beratungskräfte des Zentrum Bayern Landratsamtes Coburg. Bitte melden Sie sich bei Frau Renate Schubart-Eisenhardt Caritasverbandes Coburg Familie und Soziales (ZBFS) - Region Ober- vorher telefonisch an (Tel. 09533/8237). franken - bieten an den Außensprechtagen Außensprechtag der folgende Dienstleistungen an: Asylsozialberatung in Ein Mitarbeiter der Flüchtlingshilfe des • allgemeine Auskünfte und Beratungen Kontaktstelle für Selbsthilfe mit Schwerpunkt zum Caritasverbandes Coburg steht Flüchtlin- in Coburg - Schwerbehindertenverfahren (Sozial- gen, die Unterstützung benötigen, aber gesetzbuch - Neuntes Buch - SGB IX) Selbsthilfegruppen suchen Betroffene: auch Ehrenamtlichen, die Flüchtlinge - Bundeselterngeld- und Elternzeitge- „Ist es Ihnen wichtig, über Ihre Situa- begleiten und Fragen zum Thema Asyl setz (BEEG) tion zu sprechen oder zu hören, was haben, für Beratung und Information zur - Landeserziehungsgeldgesetz (LErzGG) andere vor, rundum und nach der Verfügung. Transplantation erlebt haben? • umfangreichere Beratungen, spezi- Der Außensprechtag findet jeden zwei- elle Problembehandlungen die den Oder haben Sie Ängste vor der Zukunft ten und vierten Montag im Monat von bei einer Lebererkrankung? Rückgriff auf eine Akte erfordern so- 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Bürgerzentrum wie Auskünfte zum Dann sind Sie bei unserem Treffen ge- statt. - Bundesversorgungsgesetz (BVG) nau richtig, denn wir sind eine Gruppe Termin: von Lebertransplantierten, Angehörigen, - Opferentschädigungsgesetz (OEG) Wartepatienten und Lebererkrankten. Wir Montag, 09.03.2020 von 14.00 bis 16.00 - Soldatenversorgungsgesetz (SVG) treffen uns regelmäßig jeden 3. Mittwoch Uhr im Bürgerzentrum Sonnefeld. - Zivildienstgesetz (ZDG) im Monat in gemütlicher Runde, um mit- Eine vorherige Terminabsprache ist nicht - Infektionsschutzgesetz (IfSG) einander zu reden, unsere persönlichen notwendig. - Bayerischen Blindengeldgesetz (Bay- Erfahrungen auszutauschen und uns ge- Bei weiteren Fragen können sie sich ger- genseitig zu unterstützen. BlindG) die über allgemeine Hilfestel- ne unter der Telefonnummer 09561/8144- lungen hinausgehen, nach vorheriger Betroffene, Angehörige und neu Interes- 25 an die Asylsozialberatung des Caritas- Terminvereinbarung. sierte, die die Gruppe gerne kennenler- verbandes in Coburg wenden. • Aushändigen von Formularen und Hilfe- nen möchten, sind herzlich willkommen.“ stellung beim Ausfüllen Informationen bei Stefan.Boehm@Leber- transplantation.com • Entgegennahme von Anträgen Vortrag vom Betreuungs- • Entgegennahme von Widersprüchen Töchter narzisstischer Mütter haben sich zu einer Gesprächsgruppe zusammenge- verein des Caritasverban- Sie erreichen das ZBFS - Region Ofr. - funden. Die Betroffenen sind erleichtert, des für die Stadt und den unter der Rufnummer 0921/605-1. wenn sie endlich hören, dass sie nicht Landkreis Coburg e.V., zum Thema alleine sind mit diesem Thema. Narziss- „Vorsorgevollmacht, Betreuungs- Sprechtag des Amtes für tische Mütter lehren ihren Töchtern, nur und Patientenverfügung“ dann geliebt zu werden, wenn sie sich den Versorgung und Familienförderung mütterlichen Erwartungen entsprechend Eine psychische Krankheit, eine seeli- Bayreuth im Landratsamt Coburg verhalten. Der Mangel an Empathie und sche oder geistige Behinderung können Die Beratungskräfte des Amtes für Ver- eine nicht zu bremsende Arroganz, all das dazu führen, dass jemand nicht mehr in sorgung und Familienförderung, eine Ab- wird Narzissten nachgesagt. Betroffene der Lage ist, alle seine Angelegenheiten teilung des Zentrums Bayern Familie und tauschen sich offen über persönlichen Er- selbst zu regeln. Betroffene brauchen Soziales (ZBFS), kommen am 17.03.2020 fahrungen in einer Selbsthilfegruppe aus. dann Menschen, die sie vertreten und sich von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr zum nächs- Die Treffen finden einmal im Monat, sams- für ihr Wohl einsetzen. ten Sprechtag in das Landratsamt Coburg tags, um 14.00 Uhr in Coburg statt. Vorsorglich kann aber jeder Einfluss dar- Raum Nr. 136. Hier erhalten Sie allgemei- Informationen zu diesen Gruppen erhalten auf nehmen, wie und durch wen die Ver- ne Auskünfte und Beratungen mit Schwer- Interessierte bei der Kontaktstelle Selbst- tretung im Fall der Fälle ausschauen soll. punkt zum Schwerbehindertenverfahren. hilfe, Tel. 0 95 61 / 89 25 76 oder per E- Wo die Unterschiede zwischen Vorsor- Für umfangreichere Beratungen, die über Mail: [email protected] gevollmacht, Betreuungsverfügung und die allgemeine Hilfestellung hinausgehen, Patientenverfügung liegen und worauf Sie ist eine vorherige Terminvereinbarung un- beim Ausfüllen achten müssen, erläutert ter der Rufnummer 0921/605-1 erforder- Ihnen Frau Anja Heinz vom Caritas Be- lich. An den Außensprechtagen erreichen Sonstige Mitteilungen treuungsverein in einem Vortrag. Sie ha- Sie die Mitarbeiter unter der Rufnummer ben im Anschluss des Vortrages auch die 0160/5928887 Fachstelle für pflegende Möglichkeit Fragen zu stellen oder - bei Angehörige der AWO persönlicheren Belangen - einen Bera- tungstermin zu vereinbaren. Sprechstunde der Behinderten- Oberer Bürglaß 3, 96450 Coburg, beauftragten des Landkreises Tel. 09561/5126333 Dieser Vortrag wird aus Mitteln des Bay- Coburg rischen Staatsministeriums für Familie, Vorträge und Veranstaltungen der Fach- Arbeit und Soziales gefördert. Frau Renate Schubart-Eisenhardt, Behin- stelle für pflegende Angehörige der dertenbeauftragte des Landkreises Co- AWO 2020 Termin: Mittwoch 18. März 2020 burg hat ebenfalls eine Sprechstunde im Uhrzeit: 18.30 Uhr Pflegestützpunkt Coburg, Oberer Landratsamt Coburg. Bürglaß 1, 96450 Coburg Ort: Caritas Hospiz Lebensraum, Sie erhalten allgemeine Auskünfte und Kükenthalstraße 21, 96450 Co- Beratung und Unterstützung für pflegen- Beratungen zum Bayerischen Behinder- burg, Schulungsraum de Menschen und ihre Angehörigen. Für tengleichstellungsgesetz, über barriere- Referentin: Anja Heinz, rechtliche Betreu- freies Bauen in öffentlichen und privaten ein Beratungsgespräch wird eine telefoni- erin des Caritasverbandes Coburg Gebäuden, barrierefreie Mobilität auf Stra- sche Terminvereinbarung über das Servi- ßen, Wegen und Plätzen, Gleichstellung cebüro des Sozialamtes der Stadt Coburg Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine An- von behinderten Frauen und Männern, empfohlen. meldung ist bis zum 16.03.2020

 per Tel.: 09561/329250 oder E-Mail: hos- tig, Fälle früh zu erkennen, sie zu isolieren Welche Behandlungsmöglichkeiten [email protected] erforder- und Hygienemaßnahmen konsequent ein- stehen für das neuartige Coronavirus lich. zuhalten. Die Gefahr für die Gesundheit zur Verfügung? der Bevölkerung in Deutschland durch Nicht alle Erkrankungen nach Infektion Außensprechstunde die neue Atemwegserkrankung aus Chi- mit dem neuartigen Coronavirus verlaufen na ist aktuell weiterhin gering (Stand schwer. Bei den in Deutschland bekannt Das Autismus-Kompetenz- 04.02.2020). Diese Einschätzung kann zentrum Oberfranken bietet am gewordenen Fällen standen bisher meist sich kurzfristig durch neue Erkenntnis- Erkältungssymptome im Vordergrund. Donnerstag, den 27. Februar 2020 se ändern. Die aktuelle Einschätzung Im Zentrum der Behandlung der Infekti- eine Außensprechstunde in der Erzie- des Robert Koch-Instituts zur Lage in Deutschland finden Sie unter www.rki.de. on stehen die optimalen unterstützenden hungs- und Familienberatungsstelle der Maßnahmen entsprechend der Schwere Diakonie Welche Krankheitszeichen werden des Krankheitsbildes. Beratung: Für Menschen mit Autismus, durch das neuartige Coronavirus ausgelöst? Eine spezifische, d. h. gegen das neuarti- Eltern, Bezugspersonen und ge Coronavirus selbst gerichtete Therapie Fachkräfte Wie andere Erreger von Atemwegser- steht derzeit nicht zur Verfügung. krankungen kann eine Infektion mit dem Ort: Bahnhofstraße 28, 96450 Co- Gibt es einen Impfstoff, der gegen das burg, 3. Etage neuartigen Coronavirus zu Krankheitszei- chen wie Husten, Schnupfen, Halskrat- neuartige Coronavirus schützt? Sprechzeiten: In der Regel jeden 4. Don- zen und Fieber führen. Einige Betroffene Die Entwicklung neuer Impfstoffe hat sich nerstag im Monat von 9.00 – 13.00 Uhr leiden auch an Durchfall. Bei einem Teil in den letzten Jahren sehr beschleunigt. Termine: Wir bitten um telefonische Ter- der Patienten scheint das Virus mit einem Fortschritte gibt es bereits bei Impfstoffen minvereinbarung vorab schwereren Verlauf einherzugehen und zu gegen MERS-Coronaviren, die momentan Kontakt: Über Autkom Burgkunstadt Atemproblemen und Lungenentzündung in klinischen Studien erprobt werden, aber zu führen. Todesfälle traten allerdings bis- noch nicht zur Anwendung zur Verfügung Tel.: 09572 - 609 66- 0 her vor allem bei Patienten auf, die älter stehen. Frau Stefanie Stark, Dipl. Pädagogin waren und / oder bereits zuvor an chroni- Was sollten Betroffene tun, die die Sor- (Univ.) oder Herr Rudolf Donath, Dipl. Pä- schen Grunderkrankungen litten. Derzeit ge haben, am neuartigen Coronavirus dagoge (Univ.) vom Autkom Oberfranken liegt der Anteil der Todesfälle, bei denen erkrankt zu sein? beraten Sie gerne. Die Beratung ist ver- die Erkrankung mittels Labortest bestä- traulich und kostenfrei! tigt wurde, bei etwa 2 Prozent. Es ist aber Personen, die einen engen Kontakt mit ei- wahrscheinlich, dass dieser Anteil tat- ner Person hatten, bei der das neuartige sächlich geringer ist, weil sich die Daten Virus (2019-nCoV) im Labor nachgewie- auf Patienten beziehen, die im Kranken- sen wurde, oder sich in einem Risikoge- Bundeszentrale für haus behandelt wurden. biet aufgehalten haben, sollten Kontakte zu anderen Personen vermeiden und sich gesundheitliche Wie wird das neuartige Coronavirus Aufklärung (BZgA) unverzüglich mit dem zuständigen Ge- übertragen? sundheitsamt in Verbindung setzen. Die Antworten auf häufig gestellte Das neue Coronavirus ist von Mensch Kontaktdaten kann man z. B. über eine Fragen zum neuartigen zu Mensch übertragbar. Es wurden auch Datenbank des Robert Koch-Instituts Coronavirus Fälle bekannt, in denen sich Personen bei (RKI) abfragen (https://tools.rki.de/PLZ- Betroffenen angesteckt haben, die nur Welche Länder/Regionen sind von Er- Tool/). unspezifische Krankheitszeichen gezeigt Besteht die Gefahr sich über importier- krankungen mit dem neuartigen Coro- hatten. navirus (2019-nCoV Acute Respiratory te Lebensmittel, Oberflächen oder Ge- Disease) betroffen? Das neue Coronavirus verursacht in ers- genstände mit dem neuartigen Corona- ter Linie Atemwegserkrankungen (siehe virus anzustecken? Betroffen ist insbesondere die Metropole Frage „Welche Krankheitszeichen werden Coronaviren, die Atemwegserkrankungen Wuhan (11 Millionen Einwohner) in China durch das neuartige Coronavirus ausge- verursachen können, werden in der Regel und die Provinz Hubei, zu der Wuhan ge- löst?“). Es ist davon auszugehen, dass die über Sekrete des Atmungstrakts übertra- hört. Übertragung – wie bei anderen Coronavi- gen. Gelangen diese infektiösen Sekrete Auch andere Länder haben inzwischen ren auch – primär über Sekrete der Atem- an die Hände, die dann beispielsweise über Fälle berichtet, in Deutschland wur- wege erfolgt. Die neuartigen Coronaviren den seit Ende Januar erste Fälle bestätigt. wurden auch in Stuhlproben einiger Be- das Gesicht berühren, könnte auch auf Aktuelle Fallzahlen, betroffene Länder und troffener gefunden. Ob das 2019-nCoV diese Weise eine Übertragung stattfinden. Informationen zu Risikogebieten sind un- jedoch auch über den Stuhl (fäkal-oral) Deshalb ist eine gute Händehygiene wich- ter www.rki.de/ncov-risikogebiete und verbreitet werden kann, ist noch nicht tiger Teil der Vorbeugung. www.rki.de/ncovfallzahlen zu finden. abschließend geklärt. Auch SARS- und Hingegen ist eine Übertragung über unbe- Was wissen wir zurzeit über die Ursa- MERSCoronaviren konnten im Stuhl lebte Oberflächen bisher nicht dokumen- che dieses Ausbruchs? nachgewiesen werden. tiert. Eine Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus über Oberflächen, die nicht Der Ausbruch wird durch ein neuartiges Siehe auch Frage „Wie kann man sich vor einer Ansteckung schützen?“ und „In zur direkten Umgebung eines Erkrankten Coronavirus verursacht, das zu der glei- gehören, wie beispielsweise importierte chen Gruppe Coronaviren gehört wie das welchen Situationen ist das Tragen ei- nes Mund-Nasen-Schutzes in der Allge- Waren, Postsendungen oder Gepäck er- SARS- und MERS-Virus (ß-Coronaviren). scheint daher unwahrscheinlich. Gene- Man nimmt an, dass der Vorläufer des meinbevölkerung zum Schutz vor akuten Atemwegsinfektionen sinnvoll?“ rell ist das gründliche Händewaschen ein 2019-nCoV von Wildtieren stammt. Der- wichtiger Bestandteil der persönlichen zeit wird davon ausgegangen, dass sich Wie lange dauert es, bis die Erkrankung Hygiene und kann vor einer Vielzahl wei- die ersten Patienten Anfang Dezember nach Ansteckung ausbricht? terer Infektionskrankheiten wie beispiels- auf einem Markt in Wuhan angesteckt ha- Derzeit wird davon ausgegangen, dass weise Magen-Darm Erkrankungen schüt- ben, der am 1.1.2020 geschlossen wurde. es nach einer Ansteckung bis zu 14 Tage zen. Wie schätzt das Robert Koch-Institut dauern kann, bis Krankheitszeichen auf- Unabhängig davon hat die Bundeszent- die Lage in Deutschland ein? treten. rale für gesundheitliche Aufklärung keine Es handelt sich um eine sich sehr dyna- Wie kann man sich vor einer Aufgaben im Bereich der Bewertung von misch entwickelnde Situation. Mit einem Ansteckung schützen? Lebensmitteln oder Gegenständen. Fra- Import von weiteren einzelnen Fällen nach Wie bei Influenza und anderen Atemweg- gen zu dem Thema gehören in den Zu- Deutschland muss gerechnet werden. serkrankungen schützen gute Händehy- ständigkeitsbereich des Bundesinstituts Auch weitere einzelne Übertragungen giene, Husten- und Nies-Etikette sowie für Risikobewertung (BfR), für das Thema und Infektionsketten in Deutschland sind Abstand zu Erkrankten (etwa 1 bis 2 Me- Arbeitsschutz ist die Bundesanstalt für möglich. Um eine Weiterverbreitung in ter) vor einer Übertragung des neuartigen Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Deutschland zu verhindern, ist es wich- Coronavirus. verantwortlich.

 Ist das Tragen eines Mund-Nasen- Schutzes in der Allgemeinbevölkerung Sozialversicherung für Landwirt- AOK-Wintergewinnspiel zum Schutz vor akuten Atemwegsin- schaft , Forsten u. Gartenbau „Mit dem Rad zur Arbeit“ fektionen sinnvoll? Weiterhin gilt: Organspende nicht ohne Jedes Jahr unterstützt die AOK gemein- Die wichtigsten und effektivsten Maßnah- Zustimmung sam mit dem Allgemeinen Deutschen men zum persönlichen Schutz sowie zum Fahrrad-Club (ADFC) in ihrer Mitmachak- Schutz von anderen Personen vor der An- Der vom Bundestag verabschiedete Ge- setzentwurf sieht vor, dass wie bisher ei- tion „Mit dem Rad zur Arbeit“ Arbeitneh- steckung mit Erregern von Atemwegsin- mer dabei, ihren Alltag aktiver und beweg- fektionen sind eine gute Händehygiene, ner Organspende aktiv zugestimmt wer- den muss oder Angehörige diesen Willen licher zu gestalten. In diesem Rahmen korrekte Husten- und Nies-Etikette und bezeugen. Es bleibt damit bei der soge- haben Sie mit unserem Wintergewinnspiel das Abstandhalten (ca. 1 bis 2 Meter) von nannten Zustimmungs- oder Entschei- die Möglichkeit, einen tollen Preis zu ge- krankheitsverdächtigen Personen. Diese dungslösung. winnen. Teilen Sie Ihre Ideen, wie Sie den Maßnahmen sind in Anbetracht der Grip- Arbeitsweg sicher gestalten. Allerdings sollen die Bürger künftig von pewelle aber überall und jederzeit ange- Wintergewinnspiel „Mit dem Rad zur Ar- raten. Ämtern und Hausärzten regelmäßig zu ihrer Haltung befragt werden und die Ant- beit“ Wenn eine an einer akuten Atemwegsin- worten in einer zentralen Datenbank er- Mit dem Rad zur Arbeit? Warum nicht fektion erkrankte Person sich im öffent- fasst werden können. Im Detail sieht der auch im Winter! Schnappen Sie sich ihr lichen Raum bewegen muss, kann das Entwurf folgende Maßnahmen vor. Fahrrad und radeln Sie los - wir motivieren Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (z. Online-Register Sie mit dem tollen Preis unseres Winterge- B. eines chirurgischen Mundschutzes) winnspiels: Eine individuelle Radreise „An durch diese Person sinnvoll sein, um das Jeder soll seine persönliche Entschei- Oder, Neiße und Spree“ von DIE LAND- Risiko einer Ansteckung anderer Perso- dung zur Organspende in einem zentralen PARTIE im Wert von rund 1.000 Euro! nen durch Tröpfchen, welche beim Hus- Online-Register beim Deutschen Institut ten oder Niesen entstehen, zu verringern für Medizinische Dokumentation und In- Sicher und sportlich mit dem Rad zur Ar- (Fremdschutz). formation dokumentieren können. Dieser beit Für die optimale Wirksamkeit ist es wich- Eintrag ist nicht verpflichtend. Die Ent- Wir möchten Sie auch im Winter auf Ih- tig, dass der Mund-Nasen-Schutz korrekt scheidung kann jederzeit geändert wer- rem täglichen Weg zur Arbeit mit dem sitzt. Dieser muss eng anliegend getragen den. Rad begleiten. Teilen Sie über den Hash- werden und bei Durchfeuchtung gewech- Abfrage durch Ausweisbehörde tag #mdrza mit anderen Radbegeisterten, selt werden. Während des Tragens sollte wie Sie den Arbeitsweg in der dunklen Meldeämter sollen Bürger auf die Mög- Jahreszeit meistern und welche Tricks Sie er nicht (auch nicht unbewusst) verscho- lichkeit des Eintrags in das Online-Re- ben werden. kennen, um sicher Ihr Ziel zu erreichen. gister hinweisen, wenn sie einen Perso- Warnweste, Spikes oder eine besonders nalausweis oder Reisepass beantragen. Hingegen gibt es keine hinreichenden Be- leistungsstarke Lampe? Ihren Ideen sind Die Erklärung soll dann direkt vor Ort an lege dafür, dass das Tragen eines Mund- keine Grenzen gesetzt. Neben der Chan- entsprechenden Terminals möglich sein. Nasen-Schutzes das Risiko einer Anste- ce auf den Gewinn hilft die zusätzliche ckung für eine gesunde Person, die ihn Aufklärung durch Hausärzte Bewegung beim Stressabbau und verbes- trägt, verringert. Hausärzte sollen ihre Patienten alle zwei sert Ihr gesundheitliches Wohlbefinden. Was bedeutet die von der Weltgesund- Jahre aktiv und ergebnissoffen zum The- Weitere Informationen: heitsorganisation (WHO) ausgerufene ma Organspende beraten und zur Eintra- Einzelheiten sowie die Teilnahmebedin- „Gesundheitliche Notlage mit internati- gung in das Online-Register ermuntern. onaler Tragweite“? gungen finden Sie auf der Seite der Ak- Keine Widerspruchslösung tion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Teilnahme- Die WHO hat am 30.1.2020 festgestellt, Der Gesetzentwurf zur „Doppelten Wider- schluss ist der 31. März 2020. dass es sich beim aktuellen Ausbruch spruchslösung“ fand im Bundestag keine durch das neuartige Coronavirus in China Mehrheit. um eine „Gesundheitliche Notlage mit in- Amt für Digitalisierung, Breitband ternationaler Tragweite“ handelt. Er sah vor, dass alle Bürger automatisch als Spender gelten, wenn sie nicht zuvor und Vermessung Coburg Die WHO hat dabei für die betroffenen einer Organspende aktiv widersprochen und die angrenzenden Staaten eine Rei- Feldgeschworenen- haben oder ihre Angehörigen einen ent- vereinigung he von Empfehlungen zur Eindämmung sprechenden Willen glaubhaft bezeugen. und Kontrolle des Ausbruchsgeschehens Coburg-Lichtenfels ausgesprochen. Für Deutschland hat die Hohe Spendenbereitschaft – wenig Einladung zur 38. Mitgliederversamm- Einstufung keine direkten Folgen, da die Spender lung am Samstag den 07. März 2020 um WHO-Empfehlungen hier bereits erfüllt Grundsätzlich ist die Zustimmung zur Or- 10.00 Uhr in die Frankenhalle, Wildenhei- sind. ganspende in Deutschland hoch: 72 Pro- der Straße 13, 96465 Neustadt b. Coburg Wo kann ich erfahren, ob eine Reise in zent der Befragten sind einer Umfrage der Tagesordnung: ein betroffenes Land noch sicher ist? Bundeszentrale für gesundheitliche Auf- klärung zufolge bereit, selbst zu spenden. 01. Eröffnung und Begrüßung durch den Gesundheitsempfehlungen bei Auslands- Allerdings hat nur jeder dritte Deutsche 1. Vorsitzenden Norbert Schramm reisen werden vom Auswärtigen Amt einen Spenderausweis. 02. Grußwort des Oberbürgermeisters gegeben. Aktuelle Informationen zu der 2019 wurden in Deutschland wieder et- der Stadt Neustadt b. Coburg, Herrn Sicherheitssituation in einzelnen betrof- was weniger Spender gemeldet als 2018. Frank Rebhan fenen Ländern sind auf den Länderseiten Über 9.000 Patienten warten hierzulande 03. Grußwort des Amtsleiters des Am- des Auswärtigen Amtes im Internet einzu- jedes Jahr auf ein Organ. tes für Digitalisierung, Breitband und sehen. In 2019 spendeten 932 Menschen nach Vermessung, Coburg Herrn Thomas Wo finde ich weitere Informationen? ihrem Tod 2.995 Organe. Deutschland Hegen Weitere (Fach-)Informationen zum neuarti- liegt mit 11,2 Spendern pro eine Million 04. Grußworte von Ehrengästen gen Coronavirus sind auf den Internetsei- Einwohner in Europa auf den hinteren 05. Grußworte der Vertreter der Stadt Co- ten des Robert Koch-Instituts zu finden. Rängen. Inzwischen haben viele europä- burg sowie der Landkreise Coburg Aktuelle Einschätzung zur Sicherheit von ische Staaten die Widerspruchslösung und Lichtenfels mit Ehrungen für ver- Reisenden in betroffene Regionen gibt eingeführt. Davon profitieren auch die dienstvolle langjährige Tätigkeit als das Auswärtige Amt. Deutschen: Feldgeschworene durch das Bayeri- Darüber hinaus finden Sie aktuelle Ein- Über die Organvergabestelle Eurotrans- schen Staatsministerium der Finan- schätzungen der Lage auf den Seiten der plant erhält Deutschland mehr Organe als zen, Landesentwicklung und Heimat Weltgesundheitsorganisation. es zur Verfügung stellt. 06. Fachvortrag durch Herrn Walter Einige Bundesländer und Krankenkassen Friedrich - Ortschronist aus Muppberg haben Hotlines für Bürger geschaltet. SVLFG 07. Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden

 Norbert Schramm in Verbindung oder rufen im Rathaus bei 04. Bericht des 1. Vorsitzenden 08. Verlesen des Protokolls der Mitglie- Frau Marr an, 09565.6166-44. 05. Bericht des 1. Kommandanten derversammlung 2019 in Bad Staffel- 06. Kassenbericht und Entlastung des stein        Kassierers 09. Kassenbericht und Bericht der Kas- $' $'  $!$  07. Grußworte senprüfer mit Entlastung des Kassier +%.$'%3 und der Vorstandschaft 7& $+ 8 08. Entlastung der Vorstandschaft ☏ ;<@<4A@=D? gez. Robert Pustlauk, 1. Vorsitzender 13. Wünsche und Anträge +%.$'%3 DŽŶŝŬĂ&ŝƐĐŚĞƌ 14. Schlussworte Änderungen vorbehalten. ůĞŝĐŚƚĞ$' $' 7hŶƚ$% +8 Elmar Butterhof ☏ ϬϭϳϮ͘ϭϴϱϭϲϮϰ Schriftführer Freiwillige Feuerwehr Haarth

Einladung BRK-Sozialstation Vereinsnachrichten Untersiemau Zur Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haarth, am Samstag, den Freiwillige Feuerwehr 21.03.2020 um 18.30 Uhr im Haarther Sie brauchen Hilfe bei der Pflege Keller, werden hiermit alle aktiven Feu- Ihrer Angehörigen? Untersiemau erwehrkameradinnen und -kameraden Dann wenden Sie sich vertrauensvoll herzlich eingeladen. an die Tagesordnung: Samstag, 14.03.2020 BRK-Sozialstation 10.00 Uhr Reinigen Gerätehaus 01. Wahl des Kommandanten Untersiemau. Freitag, 27.03.2020 02. Wahl des Stellvertreters Sie bietet Ihnen unter anderem an: 18.30 Uhr Wahl! Kmdt. Jahreshauptver- Um vollzähliges Erscheinen in Uniform Grund- und Behandlungspflege (z.B.: In- sammlung wird gebeten. jektionen, Verbände) nach ärztlicher Ver- Sonntag, 29.03.2020 ordnung, Hilfen bei Antragsstellungen (z. 08.30 Uhr Übung der gesamten Wehr Um 19.00 Uhr schließt sich die Jahres- B.: Pflegegeld), Demenzbetreuung. Dies Die Übungen werden im Schutzanzug hauptversammlung der Freiwilligen Feu- alles mit einer 24-Stunden Notrufbereit- nach UVV durchgeführt! erwehr Haarth an, wozu hiermit herzliche schaft. Mehr über die Feuerwehr erfahren Sie un- Einladung an alle passiven Mitglieder Die Sozialstation vermittelt Ihnen den ter www.ff-untersiemau.de oder bei Face- ergeht. Hausnotruf und den Menüservice (Essen Tagesordnung: auf Rädern) des Roten Kreuzes. Sie errei- book. chen die Sozialstation in der Schloßstraße Vorankündigung: 01. Begrüßung 1 rund um die Uhr (ggf. über Anrufbeant- Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 02. Verlesung und Genehmigung des Pro- worter) unter der Rufnummer 6498. Ihre am Freitag, 27.03.2020. tokolls aus 2019 Anfragen sind unverbindlich und werden Schriftliche Einladung mit Tagesordnung 03. Kassenbericht und Entlastung des streng vertraulich behandelt. folgt. Kassiers 04. Bericht des 1. Vorsitzenden Hans-Jürgen Ganß, 1. Vorsitzender 05. Bericht des 1. Kommandanten „Häusliche Hilfen“ 06. Vorschau auf das Jahr 2020 07. Neubau Feuerwehrgerätehaus Freiwillige Feuerwehr 08. Entlastung der Vorstandschaft Ein guter Vorsatz fürs Jahr 2020: Hilfe Meschenbach 09. Neuwahlen annehmen, wenn der Alltag manchmal 10. Verschiedenes – Wünsche und Anträge schwer zu bewältigen ist. Jahreshauptversammlung 2020 Im Anschluss an die Versammlung wird Dafür stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen wie immer ein kleiner Imbiss gereicht. und Mitarbeiter der Häuslichen Hilfen ger- Hiermit ergeht herzlichste Einladung an alle aktiven und passiven Mitglieder der Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die ne unterstützend zur Seite. Melden Sie Vorstandschaft. sich, wenn Sie Freiwilligen Feuerwehr Meschenbach zur • Unterhaltung und Hilfe beim Spazieren- Jahreshauptversammlung am Freitag, Jens Duda, 1. Vorsitzender gehen benötigen den 13. März 2020, um 19.30 Uhr in Matthias Götz, 1. Kommandant • Unterstützung bei der Hausarbeit brau- unserem Mehrzweckhaus in Meschen- chen bach Tagesordnung • Den Einkauf nicht mehr alleine bewälti- SPD-Ortsverein gen können 01. Begrüßung und Feststellung der ord- 63' • Sich die Fahrt zum Arzt nicht mehr alleine nungsgemäßen Ladung, sowie der Untersiemau zutrauen Beschlussfähigkeit Egal, ob einmalige oder regelmäßige Hil- 02. Gedenken der Verstorbenen fe benötigt wird – bei Interesse setzen Sie 03. Bericht der letzten Jahreshauptver- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sich bitte direkt mit den Damen und Herren sammlung wir laden sehr herzlich ein zu unseren

 nachfolgenden Wahl-Info-Veranstaltun- Das Colloquium Historicum Wirsber- Die notwendigen Pflegemaßnahmen in gen zur Kommunalwahl am 15. März gense veranstaltet am Donnerstag, den den Streuobstbeständen haben bereits 2020: 05. März 2020 um 19.00 Uhr im Evang. begonnen. Jeweils am Samstag treffen Mittwoch, 26.02.2020, 19.00 Uhr Info- Gemeindezentrum Untersiemau den sich alle freiwilligen Helfer um 13.00 Uhr Vortrag von Bezirksheimatpfleger Prof. Veranstaltung mit Aschermittwochsfisch- am alten Bauhof. Die genauen Arbeit- Dr. Günther Dippold „Das Kloster Banz stermine sind allerdings sehr stark wetter- essen im Sportheim Scherneck und seine Beziehungen ins Coburger abhängig. Deshalb bitten wir um Beach- Samstag, 29.02.2020, 11.00 Uhr Info- Land“. tung eines entsprechenden Aushangs im Veranstaltung mit Spint- und Hackfleisch- Auch wir Freie Wähler Untersiemau wer- Schaukasten am Kelterhaus. Aus diesem essen im Sportheim Untersiemau den diesem spannenden Vortrag folgen! geht der genaue Termin für den nächsten Arbeitseinsatz hervor. Die Vorstandschaft Friedrich Knabe, 1. Vorsitzender Freitag, 06.03.2020, 16.00 Uhr Info-Stand würde sich über eine rege Beteiligung der am Dorfplatz in Ziegelsdorf Mitglieder sehr freuen. Besonders herzlich heißen wir neue Mitarbeiter bei unseren Samstag, 07.03.2020, 11.00 Uhr Info- Arbeitseinsätzen willkommen. Stand am Feuerwehrhaus in Stöppach Bürgerverein Untersiemau Harald Endert, 2. Vorsitzender Sonntag, 08.03.2020, 17.00 Uhr Info- Veranstaltung in der Gastwirtschaft Eller in Birkach Einladung zur Jahreshauptver- Wir möchten Ihnen bei diesen Veranstal- sammlung tungen unsere Ziele für die nächsten 6 des Bürgervereins Untersiemau, am Jahre aufzeigen und gleichzeitig unsere Freitag, 6. März 2020 um 19.00 Uhr im Kandidatinnen und Kandidaten für den Evang. Gemeindezentrum Untersiemau Gemeinderat vorstellen. Tagesordnung Über eine zahlreiche Teilnahme würden 1. Begrüßung Einladung zur wir uns sehr freuen. 2. Protokollverlesung, Jahresbericht 2018 Jahreshauptversammlung 3. Jahresbericht des Vorsitzenden Gerhard Lehrfeld am 18.03.2020, 19.00 bis 22.00 Uhr im 4. Kassenbericht Landgasthaus Kaiser, Dörfles-Esbach. 5. Kassenprüfbericht 6. Entlastung von Kassier und Vorstand- Einladung an alle Mitglieder des Bundes schaft Naturschutz, Kreisgruppe Coburg, JBN CSU Untersiemau 7. Vorschau 2020 Untersiemau. KV Coburg 8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge TAGESORDNUNG Wir freuen uns auf rege Beteiligung. 1. Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Die BV - Vorstandschaft. Willi Stadelmann Vorstellung der Kandidaten P.S. Im Anschluss laden wir Sie/Euch zu 2. Vortrag Klimaschutz in Bayern, Ronja Die CSU Untersiemau und KV Coburg einem kleinen Imbiss ein. Endres Land lädt zur Vorstellung der Kandidaten 3. Ehrungen der Kreistagslisten ein. 1. Vorsitzender, Eberhard Murmann 4. Jahresberichte Nutzen Sie die Gelegenheit die Kandida- a) BN Kreisgruppe, Stefan Beyer tinnen und Kandidaten aus dem südlichen b) Kindergruppe Coburg, Heike Heß Landkreis persönlich kennenzulernen. Gartenfreunde c) JBN Untersiemau, Peter Schumann Kommen Sie zur Vorstellungsveranstal- Stöppach e.V. tung am Sonntag, 01.03.2020, 11.00 Uhr 5. Kassenbericht und Kassenprüfbericht nach Neuses an den Eichen ins Gast- 6. Entlastung des Vorstandes haus Schramm. Einladung zur Jahreshauptver- 7. Anträge Auf Ihren Besuch freuen sich die Untersie- sammlung 8. Verschiedenes mauer Kandidaten Rolf Rosenbauer und am Freitag, 13.03.2020 um 19:00 Uhr im Ende gegen 22.00 Uhr. Birgit Kindler. Mehrzweckhaus Stöppach. Wir freuen uns auf Sie! Uwe Wenzel Tagesordnung: Willi Stadelmann, Stefan Beyer Fraktionsvorsitzender 01. Begrüßung und Feststellung der ord- Anträge zur Tagesordnung sind bis spä- im Gemeinderat nungsgemäßen Ladung 02. Verlesen des Protokolls von 2019 testens 10. März 2020 schriftlich in der 03. Kassenbericht Geschäftsstelle,Mühlgasse 3, 96450 Co-  burg oder per E-Mail coburg@bund-natur-  04. Bericht des Vorsitzenden  05. Entlastung des Vorstandes schutz.de einzureichen.  FREIE WÄHLER  06. Neuwahlen   Untersiemau 07. Anpassung der Mitgliedsbeiträge   08. Wünsche und Anträge  tŝƌůĂĚĞŶ^ŝĞŚĞƌnjůŝĐŚĞŝŶnjƵĞŝŶĞŵ 09. Terminvorschau Die Freien Wähler Untersiemau e.V. la- 10. Verschiedenes den/E&KZDd/KE^ͲE herzlich zu Ihren Bürgerstammti-  Wünsche und Anträge sind beim ersten schen ein.njƵƌ<ŽŵŵƵŶĂůǁĂŚůϮϬϮϬ  Vorsitzenden Dennis Westhäuser bis zum ŵŝƚĚĞŵϭ͘ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌĚĞƌ^ƚĂĚƚZƂĚĞŶƚĂů͕DĂƌĐŽ^ƚĞŝŶĞƌ Lernen Sie unsere Kandidatinnen und 12.03.2020 schriftlich einzureichen. Ich Ύ Ramadama Kandidaten zur Kommunalwahl 2020 freue mich auf euer zahlreiches Erscheinen. ƒsŽƌƐƚĞůůƵŶŐĚĞƌ<ĂŶĚŝĚĂƚŝŶŶĞŶƵŶĚ<ĂŶĚŝĚĂƚĞŶĨƺƌĚĞŶ alle Gruppen 'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚhŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘persönlich kennen. Dennis Westhäuser, 1. Vorsitzender  ƒ Ğƌϭ͘ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌĚĞƌ^ƚĂĚƚZƂĚĞŶƚĂů͕DĂƌĐŽ^ƚĞŝŶĞGäste sind herzlich willkommen!ƌ͕ Auch heuer wieder werden wir uns auf ďĞƌŝĐŚƚĞƚƺďĞƌǁŝĐŚƚŝŐĞŬŽŵŵƵŶĂůƉŽůŝƚŝƐĐŚĞdŚĞŵĞŶ͘ „Schatzsuche“ am Itzufer begeben. Viel  28.02.2020, 19.00 Uhr, Vesperstübchen, ƒ ŝĞ'ĞŵĞŝŶĞƌćƚĞĚĞƌ&ƌĞŝĞŶtćŚůĞƌhŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵƐƚĞŚĞŶ Unrat ist zu finden. Der Termin ist so früh, /ŚŶĞŶĨƺƌ&ƌĂŐĞŶnjƵƌsĞƌĨƺŐƵŶŐWeißenbrunn am Forst 05.03.2020, 20.30  damit wir die brütenden Vögel nicht unnö-  Uhr, Taverne Alexandros, Untersiemau  tĂŶŶ͍ &ƌĞŝƚĂŐ͕Ϭϳ͘DćƌnjϮϬϮϬƵŵϭϵ͘ϯϬhŚƌ tig stören.  tŽ͍12.03.2020  'ĞŵĞŝŶĚĞnjĞŶƚƌƵŵhŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ, 19.00 Uhr, Haarther Keller,  Wir werden uns an der Eselsbrücke-Me- Haarth.tŝƌĨƌĞƵĞŶƵŶƐĂƵĨ/ŚƌĞŶĞƐƵĐŚ͊  schenbach treffen und unsere Aktion an Friedrich&ƌŝĞĚƌŝĐŚ<ŶĂďĞ͕ϭ͘sŽƌƐŝƚnjĞŶĚĞƌ Knabe  Pflegemaßnahmen auf den Streu- der Einmündung des Weißenbrunner Ba-   1. Vorsitzender obstbeständen ches beginnen.

 Bitte passende Kleidung, Handschuhe, Paschold als Sieger hervor. Mit Spielwitz, 03. Jagdessen wasserdichtes Schuhwerk, Eimer und Erfahrung und Können kam Keiner an ihm 04. Verlesen und genehmigen des Pro- evtl. Plastiksack mitbringen. vorbei. Mit anerkennenden Worten und tokolls der letzten Jahreshauptver- Zum Abschluss gibt es wie immer für die Glückwünschen aller Vereinsmitglieder sammlung freiwilligen Helfer einen Imbiss. übergab ihm unser Vorstand Erich Kalb 05. a. Kassenbericht Termin: Samstag, 07. März 2020 den begehrten Pokal. b. Entlastung des Kassiers Die Plätze zwei und drei belegten Lien- 06. Bericht des 1. Vorsitzenden Treffpunkt: 9.00 Uhr Eselsbrücke 07. Verwendung des Jagdgeldes Meschenbach hard Bauersachs und Klaus Forkel. Herz- lichen Glückwunsch! 08. Bericht des Jagdpächters Kontakt: Otto Ruppert (2747), Peter 09. Grußworte Gerne möchten die Skatfreunde Unter- Schumann (6672) 10. Verschiedenes siemau ihre Freude mit Skatspielen wei- tergeben. Gäste sind immer willkommen. Der Vorstand Spielabend ist jeweils dienstags ab 18.00 Uhr im Bräustüble Meschenbach beim Jockl. Dieser Bericht wurde verfasst von Lien- Jagdgenossenschaft hard Bauersachs, von-Mayer-Straße 62, Witzmannsberg-Wohlbach 96450 Coburg, Tel. 09561/25181, E-Mail [email protected] Danke für die Verwendung! Einladung zur Jagdversammlung Witzmannsberg-Wohlbach Das Bild zeigt den Es ergeht herzliche Einladung. Am Sonntag, den 01.03.2020 um 19.00 Gewinner Oskar Uhr findet in der Gastwirtschaft „Zu Übrigens, auch Eltern oder Freunde sind Paschold, rechts, den Eichen“ (früher Freizeitzentrum Witz- gerne gesehen! der den Pokal vom mannsberg), die diesjährige nicht öffent- Peter Schumann Vorstand Erich Kalb, liche Jagdversammlung des Jahres 2019 Weitere Veranstaltung im März: links erhält. mit Jagdessen statt. 28.03.2020 - Wir pflegen unser Grund- Tagesordnung: stück an der Pfaffenleite mit Informatio- 1. Eröffnung der Versammlung und Be- nen zum Obstbaumschnitt grüßung Jagdgenossenschaft 2. Verlesung der letzten Niederschrift

Untersiemau 3. Kassenbericht Witzmannsberg-Wohl- Soldatenkameradschaft bach Stöppach e.V. 4. Entlastung der Vorstandschaft und Einladung zur Jagdversammlung Kassenführer Untersiemau, Weißenbrunn a.F. 5. Beschluss über Verwendung des Jagd- Einladung zur Jahreshaupt- und Meschenbach geldes versammlung Am Freitag, den 20.03.2020 findet um 6. Bericht der Jagdpächter 19.30 Uhr im Gasthaus zum Vesperstüb- Werte Kameraden, 7. Verschiedenes chen in Weißenbrunn a.F. die diesjährige am 06.03.2020 ab 19.30 Uhr findet unse- Jagdvorstand re Jahreshauptversammlung im Mehr- nichtöffentliche Jagdversammlung statt. zweckhaus in Stöppach statt. Tagesordnung: Edgar Flurschütz Folgende Tagesordnungspunkte sind 01. Eröffnung und Begrüßung 02. Vorlesung des Protokolls Vorgesehen: 1. 01. Begrüßung 03. Kassenbericht Siemauer Clubberer09 02. Totengedenken 04. Bericht des Vorstandes FCN Untersiemau 03. Verlesen des Protokolls von 2019 ( 05. Entlastung der Vorstandschaft und Protokoll liegt aus ) Kassier 06. Bericht des Jagdpächters 04. Berichte der Vorstandschaft Mau-Mau Turnier 07. Verabschiedung der Jagdpächter 05. Finanzbericht des Kassiers Samstag, den 28..03.2020 um 15.00 Uhr 08. Vorstellung des neuen Pächters 06. Bericht der Revisoren im Gemeindezentrum Untersiemau 09. Neuwahlen 07. Entlastung der Vorstandschaft 10. Pflegearbeiten an Wegen, Gräben und 1.-3. Preis: Geldpreise 08. Grußworte Hecken 4.-20. Preis: Sachpreise 09. Neuwahlen 11. Verschiedenes Startgebühr: 5.00 Euro 10. Ausblick auf 2020 Alles Grundstückseigentümer der Jagd- Um Voranmeldung wird gebeten. Anmel- 11. Verschiedenes genossenschaft sind herzlich eingeladen. deschluss ist der 01.03.2017 Anträge zur Tagesordnung und zum Jagdvorstand Günther Murmann Anmeldungen bitte an: siemauer.clubbe- Punkt verschiedenes bitten wir bis zum [email protected] 01.03.2020 schriftlich beim 1. Vorsit- zenden einzureichen. Spaß ist garantiert und für das leibliche Jagdgenossenschaft Wohl ist natürlich bestens gesorgt!!!!! Watzendorf Änderungen vorbehalten!! Skat-Club-Contra Re Untersiemau Einladung zur Jagdversammlung der Jagdgenossenschaft Watzen- TSV dorf Untersiemau Untersiemau hat seinen Am Donnerstag, 05.03.2020 um 19.30 Pokalsieger 2020 Uhr im Gemeindehaus in Watzendorf. Der Skat Club contra-re kämpfte an vier Tagesordnung: Einladung zur Jahreshauptversammlung Vereinsabenden mit 8 Runden und fast 01. Begrüßung 600 Spielen um den diesjährigen Pokal. am 06.03.2020 um 19.00 Uhr im Sport- Wie schon im vorigen Jahr ging Oskar 02. Totengedenken heim des TSV Untersiemau.

 Vorläufige Tagesordnung: lich vor! Anträge sind bis 28.02.2020 mit Sonntag, 22.03. - 74. Volkswandertage in ausreichender Begründung beim 1. Vor- 01. Eröffnung und Begrüßung Lahm / Itzgrund sitzenden Jürgen Rückert, Meisenweg 1, 02. Genehmigung der Tagesordnung 96253 Untersiemau schriftlich einzurei- Sonntag, 05.04. - 51. Volkswandertage in 03. Genehmigung des Protokolls der JHV chen. v. 01.03.2019 Jürgen Rückert, Abfahrt ist für Kasendorf und Winkelhaid 04. Bericht des 1. Vorsitzenden 1. Vorsitzender um 07:00 Uhr, für Lahm und Grub um 05. Bericht des 1. Kassiers 07:30 Uhr an der Brauerei Murmann. Es ABTEILUNG WANDERN 06. Kassenprüfungsbericht werden Fahrgemeinschaften gebildet. Fleißige Mitwanderer gesucht! 07. Entlastung des Gesamtvorstandes Rückkehr jeweils ca. um 12:00 Uhr. Die Wanderabteilung des TSV besucht in 08. Bildung eines Wahlausschusses Meldet Euch einfach bei uns und wandert den nächsten Wochen die folgenden Ver- 09. Nachwahl Seniorenvertreter anstaltungen: mit - und falls Ihr vorab noch mehr wissen wollt geben wir gerne weitere Informati- 10. Anträge Sonntag, 08.03. - 51. Volkswandertage in 11. Verschiedenes Kasendorf onen: Bernd Heil unter 7208 oder Stefan Sonntag, 15.03. - 49. Volkswandertage in Janson unter 9218008. Die Berichte der Abteilungen liegen schrift- Winkelhaid Stefan Janson

Haustechnik GmbH & Co.KG

HEIZUNG Ã BÄDER Ã KLEMPNEREI Ã SOLAR

Gewerbering 15 · 96253 Untersiemau Tel. 0 95 65 / 10 49 · www.spoerl-haustechnik.de

Anzeigenpreise für das Amtsblatt der Gemeinde Untersiemau 1/16 Seite 15,00 Euro฀฀ 1/8 Seite 30,00 Euro฀ ฀ 1/4 Seite 60,00฀ Euro฀ ฀ 1/3 Seite 70,00 Euro฀ ฀ 1/2 Seite 90,00 Euro฀฀ 1 Seite 180,00 Euro฀฀ Beilage 150,00 Euro฀฀ weitere Blätter je 25,00 Euro Gemeinde Untersiemau, Rathausplatz 3, 96253 Untersiemau Sie können uns erreichen unter: Telefon: 09565 / 6166-0, Telefax: 09565 / 6166-16, Wir bieten unsere Dienste auf allen Friedhöfen an Internet: www.untersiemau.de, E-Mail: [email protected]

 NEUHEIT! KLEINSTE AKKUSÄGE von STIHL ab sofort verfügbar. ,KUNRPSHWHQWHU 3DUWQHU -DIENST YRU2UW

Motorgeräte • Motorsägen • Ketten- und Schienen • Sicherheitsbekleidung

Die gute Adresse E für Forst-,  -DKUH  ± /LHEH LQ %OHFKGRVHQ³ LVW GHU 7LWHO HLQHV149,- .LQGHUILOPV DXV  Kommunal- und  MlKULJH:DLVHQNLQGHUVROOHQGHQ6RPPHUGHV-DKUHV   GHP %HVWDWWXQJVXQWHUQHKPHU HLQHV  Gartengeräte HGLVFKHQ'RUIHV+HUU-RKDQVVRQLVWHLQHLQVDPHUNDX]LJHU0DQQGHUQLFKW 

$%B    96482 AHORN-WITZMANNSBERG • BRUNNENSTRASSE 7 • TEL. 09561-26762   -DKUH     ZDVGLH7DWZDIIHXQG 7 K H D W H U I D K U W   Q D F K  & R E X U J   KaufeXQVGLH6SXUHQJHQDXDQXQGEHIUDJHQGLH Ackerland!   7DWYHUGlFKWLJHQVRODQJH  ± 0lU]    G.KDEHQ Murmann  2WKHOOR  7UDJ|GLHYRQ:LOOLDP6KDNHVSHDUH 9RU GHP +LQWHUJUXQG GHV.DPSIHV ]ZLVFKHQ 9HQHGLJ Tel. 0157 73921621  XQGGHQ7UNHQXPGHQ0DFKWHUKDOWDXI=\SHUQHU]lKOW   6KDNHVSHDUH LQ VHLQHU 7UDJ|GLH GLH *HVFKLFKWH YRQ  $XIVWLHJXQG)DOOGHVVFKZDU]HQ*HQHUDOV2WKHOORYRQ VHLQHU /LHEH ]X 'HVGHPRQD XQG YRQ W|GOLFKHU  (LIHUVXFKW (V LVW HLQH *HVFKLFKWH EHU GLH ± Praxis Dr. med. Roland J. Schätzl Ä8QHUWUlJOLFKNHLWGHV*OFNV³ :DOWHU)HOVHQVWHLQ XQG Helle 2-Zi.-Wohnung  EHU ODWHQWHQ 5DVVLVPXV XQG 6H[LVPXV 2WKHOOR OLHEW ±DEHUELWWHGLH6RFNHQYRUKHUZDVFKHQAltenbanzer Weg 3, 96269 Großheirath-Rossach 'HVGHPRQD GLH 7RFKWHU HLQHV DQJHVHKHQHQ  YHQH]LDQLVFKHQ 6HQDWRUV 1DFK LKUHU KHLPOLFKHQ in Untersiemau Die Praxis ist vom 16.03.2020 bis JHJHQGHQ:LOOHQGHV9DWHUVYROO]RJHQHQ9HUPlKOXQJ  EOHLEW'HVGHPRQDXQG2WKHOORQLFKWYLHO=HLWIULKUH einschließlich 31.03.2020 /LHEHGHQQGHU'RJHYRQ9HQHGLJVFKLFNW2WKHOORQDFK DG, 49m² Wfl., Balkon,  =\SHUQ HLQH GURKHQGH WUNLVFKH ,QYDVLRQ GHU /|VXQJHQ]X$XVJDEHBgeschlossen. 0LWWHOPHHULQVHO ]X YHUHLWHOQ 'HVGHPRQD EHJOHLWHW LKUHQ0DQQGHU)HOG]XJZLUG]XLKUHU+RFK]HLWVUHLVH EBK, HM-Service,    -DJR )lKQULFK LQ 2WKHOORV 'LHQVWHQ VLHKW VLFK XP  SprechstundeHWZDV]XVXFKH wieder ab VHLQH YHUGLHQWH %HI|UGHUXQJ JHEUDFKW GHQQ 2WKHOOR E 9LHUHFNH]lKOHQ   Donnerstag, 01.04.2020 KDW QLFKW LKQ VRQGHUQ GHQ IORUHQWLQLVFKHQ (GHOPDQQ Miete kalt: 280,00 , DE-DKUH  0LFKDHO &DVVLR ]X VHLQHP /HXWQDQW HUQDQQW -DJR  JHOLQJWHVGHQYHQH]LDQLVFKHQ(GHOPDQQ5RGULJRGHU TG-Stellpl.: 35,00 E, Vertretung:  YHUJHEOLFK LQ 'HVGHPRQD YHUOLHEW LVW IU VHLQHQ   5DFKHIHOG]XJ JHJHQ 2WKHOOR ]X JHZLQQHQ 1DFK GHP NK-Vorauszahlg.: 115,00 E, Dr. Sperschneider, Ebersdorf,  6LHJEHUGLHWUNLVFKH)ORWWHQXW]W-DJRGLH6LHJHVIHLHU HXFKGDQQ ZLHGHUZHLWHUIKUW DXI =\SHUQ XP VHLQH ,QWULJH JHJHQ 2WKHOOR  Tel.: 09562 / 2444  YRUDQ]XWUHLEHQ ,P DOOJHPHLQHQ 6LHJHVWDXPHO OlVVW keine Kaution, ab 01.04.2020, 5lWVHOQRGHU3X]]OH  VLFK/HXWQDQW&DVVLR]XP7ULQNHQDQLPLHUHQXQGW|WHW   HLQHQ ]\SULRWLVFKHQ =LYLOLVWHQ 2WKHOOR PXVV VHLQHQ Dr. Boden, Ebersdorf,  /HXWQDQW GHJUDGLHUHQ ,QVHLQHU 9HU]ZHLIOXQJZHQGHW Tel. 09565 / 799-240  &DVVLR VLFK DQ -DJR GHU HLQ GRSSHOWHV 6SLHO VSLHOW Tel.: 09562 / 1313  &DVVLRUlWHU'HVGHPRQDXP)UVSUDFKHEHL2WKHOOR  ]XELWWHQ*OHLFK]HLWLJVXJJHULHUWHU2WKHOORVHLQH)UDX   EHWUJH LKQ PLW GHP MXQJHQ /HXWQDQW $OV 2WKHOOR /|VXQJHQ]X$XVJDEHB  %HZHLVH IRUGHUW NRPPW -DJR LQ GHQ %HVLW] HLQHV   7DVFKHQWXFKV GDV 2WKHOOR 'HVGHPRQD DOV HUVWH Lösungen der Kinderseite der Kinderseite von Seite von±MHQDFK:HWWHUODJHN|QQHQZLU Seite 82 =DKOHQUHLKHQIRUWIKUHQ  /LHEHVJDEH VFKHQNWH -DJR VSLHOW HV GHP    QLFKWVDKQHQGHQ &DVVLR ]X XQG EHVLHJHOW GDPLW GULQQHQRGHUGUDX‰HQVSLHOHQ 'HVGHPRQDV 6FKLFNVDO 9LHUHFNH]lKOHQ     'LH VHKU JXWHQ 3OlW]H EHILQGHQ VLFK LP 3DUNHWWLQ GHU5HLKH]XHLQHP3UHLV YRQ     ¼ ¼ EHL 6FKZHUEHKLQGHUXQJ    'HU8QWHUVLHPDX%XVVWDUWHWXP  8KU XQG EULQJW DXFK DOOH QDFK GHU  9RUVWHOOXQJ ZLHGHU QDFK +DXVH ± ]XP  -DKUH  JHZRKQWHQ 3UHLV YRQ  ¼ SUR )DKUW $OVHLQHVGHUEHOLHEWHVWHQ6SLHOHGHUOHW]WHQ-DKUHKDWVLFK%LQJR   ϵͬϭϱ  :HU ,QWHUHVVH KDW PHOGHW VLFK ELWWH LP KHUDXVNULVWDOOLVLHUW'DVJHVSDQQWH:DUWHQYRUGHU=DKOHQWURPPHO  5DWKDXVDQXQWHU  VFKHLQWGLH1HUYHQ]XNLW]HOQ(VJLEWXQWHUVFKLHGOLFKH$UWHQGHV 9RUDQNQGLJXQJ  'DV)HVW6FKDXVSLHO 'LHJULHFKLVFKH3DVVLRQ2SHU     =DKOHQUHLKHQIRUWIKUHQ   -DKUH    ZLUGLHQXQQDFKKROHQ/DVVWHXFK±ZDVGLH7RXUDQJHKW±HLQIDFKPDOEHUUDVFKH ± 

ELV   6RFFHU7HDP PLW  -|UJ -DKUH  %HUQG+REVFKXQG.ROOHJHQLQ6FKHUQHFN6LHVRUJHQIU  ± HUVJHUHFKWHV7UDLQLQJVSURJUDPP  VRFFHUWHDPGH

     UJHUVHUYLFH6R]LDOHV)HULHQSURJUDPP3ILQJVWHQ 5lWVHODXV

 ZZZHVSULFRGH  =DKOHQUHLKHQIRUWIKUHQ   +LHULVW.|SIFKHQJHIUDJW%HLGHQ=DKOHQUHLKHQVLQG HLQLJH=DKOHQYHUVFKZXQGHQ 6FKDIIVWGXHV GLH=DKOHQUHLKHQORJLVFKIRUW]XIKUHQXQGVRGLH/FNHQ]XIOOHQ"  ««««««««««««««««««««

 ««««««««««««««««««««

 ««««««««««««««««««««

 ««««««««««««««««««««

 ««««««««««««««««««««

 

*XUNHQ0RELO 9LHUHFNH]lKOHQ  6FKDXGLUGDV%LOGJHQDXDQ:LHYLHOH9LHUHFNHVLQGGDULQ YHUVWHFNW"

=XEHUHLWXQJ  0DQ EHQ|WLJW HLQH NOHLQH *XUNH DOV )DKU]HXJ 'RUW KLQHLQ VFKQHLGHW PDQ HLQ /RFK XQG ]ZDU DP EHVWHQ FD HLQ 'ULWWHOYRP*XUNHQHQGHHQWIHUQW ,QGDV/RFKVHW]WPDQGDV5DGLHVFKHQ DOV)DKUHU:HUPDJNDQQGHP)DKUHU QRFK HLQ *HVLFKW PDOHQ RGHU HLQHQ +HOPDXIVHW]HQ 'LHYLHU.DURWWHQVFKHLEHQVLHN|QQHQ UXKLJ HWZDV GLFNHU JHVFKQLWWHQ VHLQ ZHUGHQYRUQHXQGKLQWHQDOV5lGHUPLW HLQHP=DKQVWRFKHUPRQWLHUW  =XEHUHLWXQJV]HLW  PLQ 6FKZLHULJNHLWVJUDGVLPSHO Lösungen der Kinderseite auf Seite 81 Lösungen der Kinderseite auf Seite