AZ 3900 Brig Dienstag, 6. Juni 2006 Auflage: 26 849 Ex. 166. Jahrgang Nr. 130 Fr. 2.— Stöpfer’s Einsatz-Wechselwannen für Bad und Dusche Badewannenreparaturen Beat Stöpfer, SCHNITTWUNDE? Hauptstrasse, 3937 Baltschieder Ihre Apotheke. Der erste Schritt zur Besserung. Tel. 027 946 48 00 / Fax 043 843 73 14 Mobile 079 365 67 18 E-Mail:
[email protected] Oberwalliser www.stoepferbad.ch Apotheker/Innen www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Drei Wetterzonen an Pfingsten Z ü r i c h. – (AP) Die Schweiz hat sich über die Pfingsttage meteorologisch dreigeteilt präsentiert. Während es öst- lich von Bern meist bewölkt und kühl war, schien im Wes- ten des Landes mehrheitlich die Sonne, wie der Meteorolo- ge Christophe Voisard von MeteoSchweiz am Montag auf Anfrage sagte. Im Süden und im Wallis war es zwar auch ziemlich sonnig, der star- ke Nordwind führte jedoch zu so genannten Leewellen, wo- Eine festliche Lötschentaler durch sich vermehrt Wolken Frauentracht. Foto wb bildeten. Zumindest was die Temperaturen betrifft, lohnte Die Trachten ins sich aber die durch die Sper- rung der Gotthardautobahn er- Zentrum gerückt schwerte Reise in den Süden. W i l e r. – (wb) Unter dem Im Tessin wurden bis zu 25 Titel «Trachten tragen. Ap- Grad gemessen, während die penzell Lötschental überall» Höchstwerte in der Ost- präsentieren das Lötschenta- schweiz 18 Grad betrugen. Im ler Museum und das Museum Die Segnung von Pickeln und Seilen stand im Zentrum des Festgottesdienstes am Pfingstsonntag. Foto wb Westen erreichte das Thermo- Appenzell eine Doppelaus- meter die 20-Grad-Marke.