kostenlos Ausgabe 04| Saison 2018/19 Ausgabe

9. Spieltag, 26. 9. 2018 – Anpfiff 19.00 Uhr SpVgg Unterhaching vs. TSV 1860 München

Spielberichte SV Meppen und Würzburger Kickers 7. und 8. Spieltag

Wochenendberichte Hachinger Youngsters

frostkrone »Sponsor of the day« Ausverkauftes Derby

GEDRUCKT VON:

facebook.de/spvggunterhaching www.spvggunterhaching.de wochenanzeiger.de

Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen.

Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/45 60 49-0 · Fax 0 89/45 60 49 11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de Vorwort Manfred Schwabl

Liebe Fans, liebe Freunde und Partner der SpVgg Unterhaching, ich darf Euch zu unserem heutigen Heimspiel gegen den TSV 1860 München ganz herzlich willkom- men heißen und begrüße ebenfalls unsere Gäste aus München-Giesing. Mit Sicherheit wird das lang ersehnte Derby im Münchner Raum ein ganz besonderes Spiel. Nicht nur, weil wir mit unserem Start in die Saison sehr zufrieden sein können, sondern auch, weil sich im Sportpark einiges die entwickelte Vision umzusetzen und den getan hat. Mit dem heutigen bayerischen Verein zunehmend zu professionalisieren. Klassiker ist die neu sanierte Osttribüne end- Auch die Vorbereitungen für das Spiel gegen lich wieder voll besetzt und der Hachinger die Löwen erforderte besondere Maßnah- Sportpark bis auf den letzten Platz ausver- men. Im Zuge des Spiels gegen die Sechzger kauft. Mit der Wiedereröffnung der seit über musste jeder ans Limit gehen, um einen or- zwei Jahren gesperrten Osttribüne haben dentlichen Rahmen für ein außergewöhnli- wir einen großen Kraftakt vollzogen. Mit den ches Spiel mit besonderen Standards umzu- frisch sanierten Rängen wünschen wir uns setzen. durch noch bessere Rahmenbedingungen Die Ergebnisse auf dem Platz stimmen be- nicht nur im Derby, sondern auch in den reits und machen Lust auf eine spannende kommenden Heimspielen eine noch größere Drittliga-Saison. Es ist auch für mich etwas Unterstützung durch mehr Fans, die unsere Besonderes, dass wir seit kurzem für unsere Mannschaft anfeuern. VIP Gäste und Partner der Spielvereinigung Die Mannschaft um das Trainerteam haben neben dem bestehenden VIP Haus eine Ha- einen richtig guten Saisonstart hingelegt. ching Alm aufgestellt haben, in der wir bis Durch die Niederlage gegen Würzburg sehen zu 250 Gäste in stimmungsvoller Atmosphä- wir, dass dies kein Selbstläufer ist und die re bewirten können. Liga brutal ausgeglichen ist. Deshalb wissen Nun haben wir also heute das Derby gegen wir auch, dass der aktuelle Tabellenstand die Löwen vor der Brust. Ich wünsche uns, eine Momentaufnahme ist und wir uns da- liebe Haching-Fans, ein attraktives und er- rauf nicht ausruhen können. Wir müssen folgreiches Heimspiel, indem wir uns erneut weiterhin akribisch und hart arbeiten, um auf eure positive und lautstarke Unterstüt- das Punktekonto weiter zu füllen. zung freuen. Allen ein faires Spiel bei aus- All das trägt zu einer absolut positiven Stim- verkauftem Haus verbunden mit der Hoff- mung rund um die Mannschaft und dem nung, dass alles in friedlicher Atmosphäre Verein bei. abläuft. Darüber hinaus arbeitet die Geschäftsstelle und alle Mitarbeiter im Verein der SpVgg Euer Manfred Schwabl, Unterhaching weiterhin konsequent daran, Präsident der SpVgg Unterhaching 1925 e.V.

3 Ausgabe 04 Inhaltsverzeichnis

Seite 3 | Vorwort

Seite 6 + 7 | Unser Gegner am 9. Spieltag

Seite 8 | Spielbericht 7. Spieltag Würzburger Kickers

Seite 10 | Spielbericht 8. Spieltag SV Meppen 6

Seite 12–14 | Spieler mit Statistik

Seite 16+17 | Mannschaftskader

Seite 18+19 | Spiele & Statistiken

Seite 20+21 | Jugend: Spielbericht vom Wochenende 15. / 16. 9. 16 Seite 22+23 | Sponsorenpyramide

Seite 26 | Wiesn– Fanbus

Seite 28– 31 | frostkrone »Sponsor of the day«

20

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: Florian Hauser (Pressesprecher), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-56 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 45 60 49-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Druckhaus Frank GmbH Redaktion: Presse- & Medienabteilung SpVgg Unterhaching Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, 26 Sven Leifer, Eibner Pressefoto

4 HACHING

Unser Gegner am 9. Spieltag TSV 1860 München

Oben von links: Jan Mauersberger, Adriano Grimaldi, Herbert Paul, Felix Weber, Sascha Mölders, , Kristian Böhnlein, Nico Karger, Aaron Berzel, Markus Ziereis, Efkan Bekiroglu, Simon Seferings, Simon Lorenz, . Mitte von links: Zeugwart Norbert Stegmann, Koordinator Medien Rainer Kmeth, Busfahrer Georg Ostermaier, Fitness- Trainer Ingo Seibert, Co-Trainer Franz Hübl, Co-Trainer Oliver Beer, Trainer Daniel Bierofka, Sportdirektor Günther Gorenzel, Torwart-Trainer Harald Huber, Teammanager Fatih Aslan, Physiotherapeut Tobias Adams, Teamärztin Dr. Monika Mrosek, Physiotherapeut Nick Wurian. Unten von links: , , Nicholas Helmbrecht, Ben- jamin Kindsvater, Kodjovi Koussou, , Johann Hipper, Hendrik Bonmann, Alessandro Abruscia, , Eric Weeger, , Christian Köppel. Es fehlen: , Ugur Türk, Noel Niemann, , Romuald Lacazette. © TSV 1860 München

Am 9.Spieltag empfängt die SpVgg Un- gen, die fast alle schon viel Erfahrung im terhaching den TSV 1860 München Fußballgeschäft besitzen. zum Derby. Die Mannschaft von Trainer Da- Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Un- niel Bierofka ist als Aufsteiger der Regional- terhaching und 1860 fand im Mai 2007 statt, liga Bayern recht gut in die Drittligasaison als der TSV damals zuhause knapp mit 1:0 gestartet und rangiert damit auf Platz sie- in der 2. Bundesliga gewinnen konnte. Ins- ben der Drittliga-Tabelle. Zuletzt spielten gesamt standen sich beide Teams elf Mal die Löwen zuhause gegen den SV Wehen gegenüber (4x Bundesliga, 6x 2. Bundesliga, Wiesbaden und verloren mit 1:2. Ihre Heim- 1x DFB-Pokal) In diesen Partien hat Haching spiele tragen die Münchner im Stadion an mit fünf Siegen die knappe Oberhand. Auf- der Grünwalder Straße aus. Das Stadion um- grund von verschiedenen Ligazugehörigkei- fasst gut 15.000 Zuschauerplätze. ten, hatten die Rot-Blauen in der Vergan- Im Vergleich zur vergangenen Saison hat genheit häufiger die zweite Mannschaft der sich der Kader des TSV 1860 München auf Löwen vor sich. Mit einem Durchschnittsal- elf Positionen verändert. Die Löwen kom- ter von gut 24,8 Jahren trifft die Spielverei- pensierten dabei zwölf Abgänge mit Zugän- nigung auf ein junges Team der Liga.

6 Daten & Fakten zum Verein

TSV 1860 München e.V.

Ort: München, Bayern Gegründet: 1860 Vereinsfarben: Blau und Weiß

Stadion: Stadion an der Grünwalder Str. Plätze: ca. 15.000

Trainer: Daniel Bierofka

Homepage: www.tsv1860.de

7

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Spielbericht vom 7. Spieltag gegen Würzburger Kickers Niederlage im bayrischen Derby

Die SpVgg Unterhaching muss sich ge- verdanken, dass es zur Halbzeit noch 0:0 gen die Würzburger Kickers geschlagen stand. Der 29-Jährige Keeper kratzte wenige geben. Es ist die erste Saisonniederlage für Sekunden vor Abpfiff einen Gnaase-Kopfball die Rot-Blauen. Nach dem vergangenen 3:0- von der Linie. Heimsieg gegen Braunschweig und der Län- Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die derspielpause traf die SpVgg Unterhaching erste. Zum wiederholten Mal erwischten die im bayerischen Derby auf die Würzburger Gäste den besseren Start und belohnten sich Kickers. SpVgg-Coach Claus Schromm schick- nach zehn Minuten mit dem Führungstref- te fast exakt die selbe Elf wie beim letzten fer. Nach einem langen Ball aus dem Halb- Heimerfolg auf den Rasen. Einzig der ange- feld, stieg Gnaase an der Sechzehner-Kante schlagene Lucas Hufnagel musste passen. am höchsten und servierte das Spielgerät Für ihn rückte Orestis Kiomourtzoglou in die punktgenau auf dem Kopf von Baumann. Startelf. Die angereisten Gäste aus Würzburg Der Kickers-Stürmer stieg höher als Greger starteten besser in die und versenkte das Leder im rechten Eck. Partie als die Hausherren. Das Tor endstand etwas zufällig, zu In den ersten 20 Minuten dem Zeitpunkt aber verdient. fanden die Rot-Blauen Nach dem Gegentreffer schwer in die Partie und agierte die Heimmann- überließen den Kickers schaft deutlich offensi- das Kommando. Bereits ver. Mit der Einwechs- nach zehn Minuten hatten lung von Widemann stellte die Rot-Weißen die erste Torgelegenheit auf Trainer Claus Schromm auf dem Fuß. Doch Königshofer parierte einen zwei Spitzen um und ließ höher Baumann-Schuss aus kurzer Distanz glän- anstehen. Zuerst scheiterte Hain per Kopf. zend. Danach fischte Kickers-Keeper Drewes eine Erst nach mehr als einer Viertelstunde be- Außenristabnahme aus dem Eck. In der Fol- kamen die Hachinger die Partie besser in ge versuchten es die Rot-Blauen immer wie- den Griff. Durch schnelle und präzise Pässe der mit Flanken von beiden Seiten. Die gut kombinierten sich die bis dato ungeschlage- sortierte Würzburger Hintermannschaft ließ nen Vorstädter vor das Würzburger Gehäu- jedoch nichts anbrennen. Auch in den letz- se. Nach einer Marseiler-Flanke ergab sich ten Minuten der Partie fiel den Hachingern dann auch die erste Torchance. Torjäger zu wenig ein. Eine durchaus starke Druck- Hain versuchte es mit einer Abnahme, aber phase der Hachinger, jedoch fehlte der letzte der Ball landete im Toraus. In der Schluss- Punch. So blieb es schlussendlich beim 0:1, phase der zweiten Halbzeit rissen die Würz- was gleichzeitig die erste Saisonniederlage burger wieder das Spiel an sich. Speziell in für die Mannen von Claus Schromm bedeu- den letzten fünf Minuten vor der Halbzeit tet. Trainer Claus Schromm zur Partie: »Ein verstärkte das Team von Michael Schiele verdienter Sieg für die Würzburger, die für nochmals die Drangphase. Allein Schluss- ihren mutigen Auftritt mit den drei Punkten mann Königshofer hatten die Hachinger zu belohnt wurden.«

8 KOMPLETT AUS EINER MEISTERHAND

• Bäder • Sanitärtechnik • Heizungstechnik • Gastechnik • Solartechnik Eine Bad-, Haustechnik- und Wohnungssa- • Regenerative nierung, oder der Einbau eines komplett Energien neuen Bades gestaltet sich zumeist sehr komplex und viele verschiedene Handwerker • Maurerarbeiten und Firmen werden notwendig. • Trockenbau Das bedeutet eine langwierige Recherche, aufwändige Terminabsprachen und viele Ter- • Fliesenleger - mine, lange Wartezeiten, eine Baustelle mit arbeiten viel Dreck und Lärm, Stress ohne Ende… Neben den hohen Sanierungskosten auf- • Elektroarbeiten grund der vielen notwendigen Firmen blei- • Reparaturdienst ben Ihre Nerven auf der Strecke und Ihr Geldbeutel spricht nicht mehr mit Ihnen. • Notdienst

Balanstraße 15 · 81669 München · Tel. 0 89/44 71 81 01 · Fax 0 89/44 71 81 02 · www.lupse.de Ständige Ausstellung: Leibstraße 32 · 85540 Haar · Tel. 0 89/45 67 09 31 · Fax 0 89/45 67 09 32

9 Spielbericht vom 8. Spieltag gegen SV Meppen 3:3 Unentschieden in Meppen

Auswärts sind die Hachinger noch un- Nach der Pause dann der direkte Führungs- geschlagen und trennen sich gegen treffer durch Porath. 32 Sekunden nach Wie- den SV Meppen mit einem torreichen Un- deranpfiff hatte Porath plötzlich eine Menge entschieden. Platz im Strafraum und schoss gekonnt ins Der Start für die SpVgg Unterhaching war Tor. Ab diesem Moment ging es Schlag auf recht schwierig. Nachdem beide Mannschaf- Schlag und für den neutralen Zuschauer ent- ten in der Anfangsviertelstunde noch nicht wickelten sich sehr unterhaltsame 15 Minu- ihr Spiel fanden, kamen die Meppener ab ten. Erst der Doppelschlag innerhalb von diesem Moment zu einigen guten Chancen, drei Minuten von Meppen durch Undav und was in der 32. Minute von der Haacke zum 3:2, doch dann in Mi- schließlich zum 1:0 nute 57. ein sehenswerter Treffer durch Lu- führte. Die Hachinger ca Marseiler nach gutem Zuspiel von Bigal- schafften es nur stel- ke. Nachdem die zweite lenweise ihr gewohnt Hälfte furios begann und sicheres und gutes es plötzlich 3:3 stand, Passspiel auf den wurde das Spiel wieder Platz zu bekommen etwas ruhiger. Die Ha- und kamen nur zu zwei chinger kamen in der kleineren Chancen im Durch- letzten halben Stunde gang eins. Quasi mit dem Halbzeitpfiff noch zu einigen Chancen, dann der Ausgleich nach einer Standardsi- lediglich der Schuss von tuation. Stahl köpfte den geklärten Ball di- Marseiler in der 90. Minute wurde nochmal rekt wieder zurück in den Strafraum und richtig gefährlich. Claus Schromm zur Punk- Schimmer schoss den Ball direkt ins lange teteilung: »Der Halbzeitstand war glücklich Eck zum 1:1. für uns. Hohes und aggressives Anlaufen und das Zweikampfverhalten vom Gegner hat uns an- scheinend überrascht. Wir können mit dem Punkt gut leben, gerade nach der ers- ten Halbzeit. Auch nach un- serem Doppelschlag rund um die Halbzeitpause hat Meppen weiterhin richtig stark gespielt.« Tore: 1:0 Vidovic (32.), 1:1 Schimmer (44.), 1:2 Porath (46.), 2:2 Undav (49.), 3:2 von Haacke (51.), 3:3 Marseiler (57.)

10

Aktueller Kader 2018 / 2019 Spieler mit Statistik

Mit jeweils vier Treffern aus acht Spie- Lukas Königshofer und Dominik Stahl haben len stehen und Luca beide bisher keine Minute auf dem Platz Marseiler in der Torjägerliste der 3.Liga mit verpasst. oben. Hain weißt zudem mit drei zusätzli- Im letzten Heimspiel gegen Würzburg feier- chen Vorlagen auch noch den zweitbesten te Josef Welzmüller seinen 50. Drittligaein- Scorerwert nach Grimaldi von 1860 dieser satz und Maximilian Krauß bei seiner Ein- noch jungen Saison auf. wechslung sein Drittliga-Debüt.

Claus Schromm Steffen Galm Sebastian Friedl Sebastian Wolf Chef-Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwarttrainer

Frank Thömmes Georg Wallner Dr. Daniel Müller Andreas Fischer Athletiktrainer Athletiktrainer Mannschaftsarzt Physiotherapeut

12 1 22 Felix Schierholt Stefan Schwabl Lukas Königshofer Nico Mantl Physiotherapeut Zeugwart Tor 8 0 Tor 0 0 720 0 0 000 000000

34 2 3 4 Michael Gurski Maximilian Bauer Thomas Hagn Alexander Winkler Tor 00 Abwehr 30 Abwehr 40 Abwehr 73 000129 2 0 62 4 0 605 0 0 000000000010

5 6 8 15 Josef Welzmüller Marc Endres Max Dombrowka Christoph Greger Abwehr 4 1 Abwehr 84 Abwehr 52 Abwehr 50 332 0 0 703 0 0 385 1 0 392 1 0 110010000000

23 33 7 10 Markus Schwabl Christoph Ehlich Finn Porath Lucas Hufnagel Abwehr 4 2 Abwehr 0 0 Mittelfeld 8 3 Mittelfeld 6 1 328 0 0 000693 0 0 490 0 0 010000140140

13 13 19 20 24 Jim-Patrick Müller Maximilian Krauß Dominik Stahl Alexander Kaltner Mittelfeld 2 1 Mittelfeld 1 1 Mittelfeld 8 3 Mittelfeld 0 0 82 0 0 17 1 0 720 0 0 000 210000000000

30 31 35 9 Luca Marseiler Orestis Kiomourtzoglou Hyunseok Hong Stephan Hain Mittelfeld 71 Mittelfeld 61 Mittelfeld 00 Angriff 80 485 1 0 141 5 0 000709 0 0 450010000410

11 17 21 Stefan Schimmer Dominik Widemann Sascha Bigalke Angriff 4 0 Angriff 6 1 Angriff 7 0 142 3 0 122 5 0 591 0 1 200010020

14

Mannschaftskader Saison 2018 / 2019 SpVgg Unterhaching

16

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Hinterste (4.) Reihe von links: Orestis Kiomourtzoglou (31), Alexander Winkler (4), Christoph Greger (15), Sebastian Wolf (TW-Tr.), Marc Endres (6), Josef Welzmüller (5), Lucas Hufnagel (10). Vorletzte (3.) Reihe von links: Jim-Patrick Müller (13), Stefan Schimmer (11), Thomas Hagn (3), Claus Schromm (Chef-Tr.), Steffen Galm (Co-Tr.), Pascal Schoch (29), Dominik Stahl (20), Markus Schwabl (23). Zweite Reihe von links: Stephan Hain (9), Stefan Schwabl (Zeugwart), Andreas Fischer (Physio), Dr.Daniel Müller (Mannschaftsarzt), Felix Schierholt (Physio), Georg Wallner (Athletik-Tr.), Frank Thömmes (Athletik-Tr.), Sebastian Friedl (Co-Tr.), Max Dombrowka (8). Vorderste (1.) Reihe von links: Christoph Ehlich (33), Maximilian Krauß (19), Alexander Kaltner (24), Hyunseok Hong (35), Nico Mantl (22), Lukas Königshofer (1), Michael Gurski (34), Finn Porath (7), Maximilian Bauer (2), Luca Marseiler (30), Sascha Bigalke (21). Es fehlt: Dominik Widemann.

17 Spiele & Ergebnisse 3. Liga, 2018 / 2019

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 KFC Uerdingen 05 – SpVgg Unterhaching 1 : 3 5.148 29. 07. 2018, 14.00 Uhr 2 SpVgg Unterhaching – VfR Aalen 0 : 0 2.800 04. 08. 2018, 14.00 Uhr 3 FC Energie Cottbus – SpVgg Unterhaching 2 : 2 8.041 08. 08. 2018, 19.00 Uhr 4 SpVgg Unterhaching – Hansa Rostock 2 : 1 4.000 11. 08. 2018, 14.00 Uhr 5 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 1 : 2 1.830 25. 08. 2018, 14.00 Uhr 6 SpVgg Unterhaching – 3 : 0 3.000 01. 09. 2018, 14.00 Uhr 7 SpVgg Unterhaching – FC Würzburger Kickers 0 : 1 3.250 16. 09. 2018, 14.00 Uhr 8 SV Meppen – SpVgg Unterhaching 3 : 3 5.726 22. 09. 2018, 14.00 Uhr 9 SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München : - 26. 09. 2018, 19.00 Uhr 10 SG Großaspach – SpVgg Unterhaching : - 29. 09. 2018, 14.00 Uhr 11 SpVgg Unterhaching – Preußen Münster : - 06. 10. 2018, 14.00 Uhr 12 Hallescher FC – SpVgg Unterhaching : - 20. 10. 2018, 14.00 Uhr 13 SpVgg Unterhaching – Karlsruher SC : - 27. 10. 2018, 14.00 Uhr 14 FSV Zwickau – SpVgg Unterhaching : - 03. 11. 2018, 14.00 Uhr 15 SpVgg Unterhaching – SC Fortuna Köln : - 11. 11. 2018, 13.00 Uhr 16 Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching : - 24. 11. 2018, 14.00 Uhr 17 SpVgg Unterhaching – 1. FC Kaiserslautern : - 31. 11. 2018, 19.00 Uhr 18 Sportfreunde Lotte – SpVgg Unterhaching : - 09. 12. 2018, 13.00 Uhr 19 SpVgg Unterhaching – VfL Osnabrück : - 15. 12. 2018* 20 SpVgg Unterhaching – KFC Uerdingen 05 : - 22. 12. 2018* 21 VfR Aalen – SpVgg Unterhaching : - 26. 01. 2019* 22 SpVgg Unterhaching – FC Energie Cottbus : - 02. 02. 2019* 23 Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching : - 09. 02. 2019* 24 SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden : - 16. 02. 2019* 25 Eintracht Braunschweig – SpVgg Unterhaching : - 23. 02. 2019* 26 FC Würzburger Kickers – SpVgg Unterhaching : - 02. 03. 2019* 27 SpVgg Unterhaching – SV Meppen : - 09. 03. 2019* 28 TSV 1860 München – SpVgg Unterhaching : - 13. 03. 2019* 29 SpVgg Unterhaching – SG Großaspach : - 16. 03. 2019* 30 Preußen Münster – SpVgg Unterhaching : - 23. 03. 2019* 31 SpVgg Unterhaching – Hallescher FC : - 30. 03. 2019* 32 Karlsruher SC – SpVgg Unterhaching : - 06. 04. 2019* 33 SpVgg Unterhaching – FSV Zwickau : - 13. 04. 2019* 34 SC Fortuna Köln – SpVgg Unterhaching : - 21. 04. 2019* 35 SpVgg Unterhaching – Carl Zeiss Jena : - 27. 04. 2019* 36 1. FC Kaiserslautern – SpVgg Unterhaching : - 04. 05. 2019* 37 SpVgg Unterhaching – Sportfreunde Lotte : - 11. 05. 2019* 38 VfL Osnabrück – SpVgg Unterhaching : - 18. 05. 2019*

*Spieltag 18 bis 38 sind nocht nicht terminiert

18 Tabelle & Letzte 6 Begegnungen 3. Liga, 2018 / 2019

Tabelle Pl. W. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1. KFC Uerdingen 05 8 5 1 2 10:8 2 16 2. SpVgg Unterhaching 8 4 3 1 15:9 6 15 3. VfL Osnabrück 8 4 3 1 11:5 6 15 4. Würzburger Kickers 8 4 1 3 15:10 5 13 5. Hallescher FC 8 4 1 3 10:7 3 13 6. Karlsruher SC 8 3 4 1 8:6 2 13 7. Preußen Münster 8 4 0 4 12:12 0 12 8. TSV 1860 München 8 3 2 2 16:9 6 11 9. Fortuna Köln 8 3 2 3 11:11 0 11 10. Hansa Rostock 8 3 2 3 11:14 -3 11 11. Carl Zeiss Jena 8 3 2 3 11:15 -4 11 12. SV Wehen Wiesbaden 8 3 1 4 14:15 -1 10 13. SG Sonnenhof Großaspach 8 1 6 1 6:5 1 9 14. FSV Zwickau 8 2 3 3 8:8 0 9 15. Engergie Cottbus 8 2 3 3 9:11 -2 9 16. VfR Aalen 8 2 2 4 10:12 -2 8 17. 1. FC Kaiserslautern 8 1 5 2 10:12 -2 8 18. Sportfreunde Lotte 8 2 2 4 7:12 -5 8 19. Eintracht Braunschweig 8 1 4 3 8:13 -5 7 20. SV Meppen 8 1 3 4 8:15 -7 6

Letzen 6 Begegnungen 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag 8. Spieltag v. u. g.

19

BRIEFDIENSTLEISTUNGEN Jugendberichte vom 15. / 16. Sep.

U19 weiterhin ungeschlagen

Neben den Profis bekam es die Mann- eine Hereingabe nicht klären konnte. Nach schaft von Cheftrainer Robert Lechlei- Wiederanpfiff dann aber der schnelle Aus- ter ebenfalls mit den Würzburger Kickers zu gleich für die Spielvereinigung durch Demol- tun. Auswärts und mit Selbstvertrauen aus li. Ab diesem Moment war die U19 der Spiel- dem letzten Sieg traten die Hachinger gut vereinigung erneut die spielbestimmende auf und hatten in der ersten Halbzeit direkt Mannschaft und haben alles versucht das drei Hochkaräter. Ein Pfostenschuss und Tor- Spiel zu gewinnen. Lediglich das entschei- hüter Wilhelm, der zweimal gut reagierte als dende Tor wollte nicht fallen und somit Hachinger Stürmer alleine auf ihn zuliefen, trennten sich beide Mannschaften mit ei- verhinderten eine Führung der Rot-Blauen. nem 1:1 Unentschieden. Robert Lechleiter Das Spiel war hart umkämpft mit etwas zu der Partie: »Wir haben es versäumt aus mehr Offensive auf Seiten der SpVgg. Quasi unseren klaren Chancen in Durchgang eins mit dem Halbzeitpfiff kassierte Unterhaching in Führung zu gehen. Nach dem Rückstand dann den Gegentreffer durch den Würzbur- hat die Mannschaft alles versucht zu gewin- ger Bas nach einem Abwehrfehler, als man nen, es fehlte aber der letzte Punch.«

U17 unterliegt in Mainz

Der U17 Bundesligamannschaft erging individuellen Fehler in der Hintermannschaft es ähnlich. Im ersten Durchgang war das 1:0 (49.). Ab diesem Moment versuchte man gegen individuell stark besetzte Main- das Team von Marc Unterberger alles, um zer gut im Spiel. Die Hachinger haben gegen den Ausgleich zu erzielen. Es fehlte jedoch die spielbestimmenden Mainzer defensiv gut ein Stück weit an Offensivpower, sodass gearbeitet, sodass man die 05er zu keiner man auf die Verliererstraße kam und Torchance aus dem Spiel kommen ließ. Zur schließlich knapp verlor. »Insgesamt war das Pause stand es 0:0. Ähnliches Schicksal wie ein Schritt in die richtige Richtung. Mit un- bei der U-19: Kurz nach Wiederanpfiff kas- serem Spiel bin ich zufrieden, mit dem Er- sierte die SpVgg Unterhaching nach einem gebnis leider nicht«, so Trainer Unterberger.

20 Jugendberichte vom 15. / 16. Sep.

U16 mit einem Unentschieden zuhause

Gegen den FC Ingolstadt II konnten ten Hälfte hatte Ingolstadt mehr vom Spiel. die Hachinger einen Vorsprung nicht Die Hachinger standen aber defensiv gut, ins Ziel bringen. Im ersten Durchgang konn- nichtsdestotrotz konnte man das Ergebnis te die Spielvereinigung Unterhaching ihre nicht halten und man bekam in der 78. Mi- spielerische Überlegenheit in einen Füh- nute den Ausgleich kurz vor Schluss. Trainer rungstreffer durch Bauer ummünzen (16.) Martin Grelics: »Leider brachten wir die Füh- Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich eine rung nicht über die Zeit, können aber mit ausgeglichene Partie, wobei Haching etwas fünf Punkten aus den ersten drei Spielen mehr Offensive zeigen konnte. In der zwei- gut leben.«

U15 unterliegt den Ingolstädtern 2:1

In der Junioren Bayern Vorbereitung als gute Leistung zeigen konn- agierten die Hachinger beim FCI. Die te. Die Ingolstädter gingen schließlich mit Hausherren kamen besser ins Spiel und gin- 2:0 in Führung, sodass den Rot-Blauen le- gen im ersten Durchgang verdient in Füh- diglich der Anschlusstreffer gelang. Trainer rung. Patrick Unterberger: »Ein verdienter Sieg für Auch in der zweiten Halbzeit merkte man Ingolstadt. Wir sind dennoch zuversichtlich den Hachingern an, dass man nicht das auf was das nächste Spiel dann gegen Regens- den Platz bringen konnte, was man in der burg betrifft.«

U14 siegt klar gegen Würzbuger Kickers

10:0 hieß es am Ende in der Partie de und die Offensive der Hachinger war su- zwischen den Hachingern und den Ki- per drauf. ckers. Lange war es ein schweres Spiel für »Je länger das Spiel dauerte, desto besser die Rot-Blauen und man konnte nach fort- kamen wir rein. Das Ergebnis freut mich ist laufender Spieldauer mit 2:0 in Führung ge- aber auch etwas zu hoch ausgefallen«, so hen. Danach merkte man Kräfteunterschie- Cheftrainer Sascha Bigalke.

Auch die U13 siegt gegen Würzbuger Kickers

Ein verdienter Sieg für die Haching Thomas Schmeizl: »Ich bin mit dem Sieg Youngsters. Beide Mannschaften zum Auftakt zufrieden. schenkten sich körperlich nichts. Die Ha- Trotzdem haben wir noch etwas Arbeit vor chinger nutzen ihre Chancen äußerst effektiv uns und freuen uns auf die anstehenden und gewannen am Ende mit 4:1. Trainer Herausforderungen.«

21 Hauptsponsor

Exklusiv-Partner

Team-Partner

22 Haching Familie

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION.

Club Rot-Blau

BRIEFDIENSTLEISTUNGEN

Kastenmüller

23

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Die Spielvereinigung online: Dein Lieblingsverein auf vielen Kanälen.

Egal, ob klassische Homepage, Facebook, Twitter und Co.: Die Spielvereinigung Unterhaching ist auf den wichtigsten Online-Kanälen präsent und versorgt dich stets mit den aktuellsten und wichtigsten Nachrichten rund um deine Lieblingsfußballer.

Klick dich rein: www.spvggunterhaching.de

24 25 Wiesn-Fanbus am Samstag, 29. September, 14.00 Uhr Spiel in Großaspach

Für das Auswärtsspiel bei der SG Son- Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per E- nenhof Großaspach bietet die SpVgg Mail an [email protected] Unterhaching wieder einen Fanbus an. Bitte bei der Anmeldung Namen, Alter, eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen Fanbus zum Auswärtsspiel in Großaspach: und den Zustiegsort (Sportpark oder Leuch- tenbergring) angeben. Bei Gruppenanmel- Termin: dungen sind alle Namen, das jeweilige Alter Sa, 29.09.2018, und jeweils eine E-Mail-Adresse anzugeben. Anstoß 14:00 Uhr Für Getränke ist an Bord ausreichend ge- Treffpunkt: sorgt. Da das Spiel am zweiten Wiesn-Sams- ab 07:30 Uhr Sportpark Unterhaching tag stattfindet, wird es an Bord auch Wiesn- Bier geben. Ebenso befindet sich ein WC an Abfahrtszeit: Bord. 08:00 Uhr Sportpark Unterhaching Für die Fahrt gelten die allgemienen Be- 08:15 Uhr Leuchtenbergring, München förderungsbedingungen für Fanbusse der SPVGG Unterhaching! Diese sind ausgefüllt Rückfahrt: und unterschrieben zur Fahrt mitzubringen. spätestens 16:30 Uhr

Rückkunft: ca. 21:00 Uhr Leuchtenbergring München ca. 21:30 Uhr Sportpark Unterhaching

Fahrtkosten pro Person: 15– 17 Euro (zuzüglich Eintrittskarte!)

26 HACHING frostkrone ist »Sponsor of the day« Ausverkauftes Regionalderby

Haching bereitet sich auf ein spannen- vor Ort noch präsenter sind.« Der Vizepräsi- des Regionalderby am nächsten Mitt- dent der SpVgg Unterhaching Peter Wagstyl woch (26.09.) vor. Mittendrin: Hauptsponsor resümiert die erfolgreiche Zusammenarbeit: frostkrone, der an diesem Tag »Sponsor of »Die Partnerschaft mit frostkrone läuft nun the day« ist. Das wird gebührend gefeiert. schon seit Anfang des Jahres. Trotz der geo- Vor Ort können sich die Fans nicht nur über graphischen Distanz ist es eine aktiv gelebte eine Auswahl an Snackvarianten am neu er- Partnerschaft mit beinahe täglichem Aus- öffneten frostkrone Kiosk freuen. Zusätzlich tausch. Wir sind über den ständigen Kontakt präsentiert sich das Unternehmen an einem sehr froh und fühlen uns in der Kommuni- mobilen Stand mit Glücksrad, spannenden kation mit frostkrone und den Verantwortli- Gewinnen, z.B. Original Haching-Trikots, und chen richtig wohl.«

weiteren Überraschungen. Bereits seit Start Pizza Pockets gegen Halbzeithunger der Hinrunde gibt es bei jedem Heimspiel Frisch auf die Hand gibt es am neuen frost- die Halbzeit-Aktion, gesponsert von frost- krone Kiosk eine Auswahl an Snacks, wie z. krone. Auch dieses Mal sind in der Pause B. Chili Cheese Nuggets, Corny Dogs in Corn- Köpfchen und gute Schusstechnik gefragt. flakeshülle und selbstverständlich den bay- Zwei Kontrahenten treten gegeneinander an rische Klassiker im Fingerfoodformat, Weiß- und haben die Chance, ein signiertes Trikot wurst im Bierteig. Außerdem: Die frostkrone zu gewinnen. Bestseller Mozzarella Sticks, Chicken Pops frostkrone freut sich, an diesem Tag im aus- und Rösti Sticks. verkauften Stadion dabei zu sein. Gemein- Im Gepäck hat frostkrone auch die neuen sam mit den Fans will der Sponsor, die Pizza Pockets von Piz’wich. Das Unterneh- Mannschaft kräftig anfeuern. »Wir feiern an men Piz’wich ist seit einige Monaten Teil der diesem Tag unsere vertrauensvolle und er- frostkrone Gruppe. Die leckeren Pizzata- folgreiche Partnerschaft. Natürlich hoffen schen sind eine Eigenentwicklung des fran- wir auf einen Sieg beim Spiel gegen 1860 zösischen Herstellers und erobern gerade München. Die Mannschaft hat ja in dieser den deutschen Markt. Saison schon einige Male gezeigt, wie gut Pizza Pockets sind handlich klein, perfekt sie ist«, sagt Frédéric Dervieux, geschäfts- für eben mal zwischendurch und als Varian- führender Gesellschafter der frostkrone Tief- te für die Mikrowelle und für den Backofen kühlkost GmbH und fügt hinzu, »Es ist toll, erhältlich. Am Kiosk stehen drei Sorten zur dass es unsere Produkte jetzt auch direkt Auswahl: Mozzarella Pesto, Chili con Carne im Stadion gibt und wir als Sponsor dadurch und Chicken Fajitas.

28 29 frostkrone ist »Sponsor of the day« Ausverkauftes Regionalderby

Online jederzeit ein Treffer Über frostkrone Wer auch zwischen den Spielen gern frostkrone ist spezialisiert auf die Herstel- zum frostkrone Snack greift, dem steht der lung und den Vertrieb von tiefgekühlten Fin- Online-Shop unter www.frostkrone.de offen. gerfood & Snack-Produkten. Der Nutzer hat die Möglichkeit, seine Kiste Seit mehr als 20 Jahren steht das Unterneh- selbst zusammenzustellen oder eine der men für Innovation und Kompetenz im Tief- drei fertig gepackten Snack-Kisten zu bestel- kühlbereich. len. Mit einem breiten und vielfältigen Sortiment Damit die Produkte tiefgekühlt ankommen, an TK-Fingerfood & Snacks überzeugt frost- setzt frostkrone Trockeneis im Safety Cool krone seine Kunden im In- und Ausland und Bag ein. Dieser kann nach der Lieferung als verzeichnet seit 2013 stetig Umsatzzuwäch-

Altpapier entsorgt werden. Alle gängigen se. Das aktuelle Produktsortiment wird eu- Zahlungsarten sind möglich. Der Versand ist ropaweit ausgeliefert, u. a. nach Skandina- kostenlos. Gegen einen Aufpreis von 3,99 vien, Niederlande, Frankreich, Spanien, Por- Euro kann das Wunsch-Lieferdatum ange- tugal, Großbritannien und in die Schweiz. geben werden. 2017 kamen weitere osteuropäische Länder hinzu. So finden sich die leckeren Finger- Über Piz‘wich food-Produkte auch in den TK-Truhen der Piz‘Wich, 2001 gegründet und 2011 von Sté- Supermärkte in der Slowakei, Tschechien, phane Delahaye übernommen, ist ein Her- Polen, Estland, Litauen, Lettland und Russ- steller von Tiefkühl-Snackprodukten für den land. Ebenso werden die Produkte in die Groß- und den Lebensmitteleinzelhandel, USA geliefert. Die frostkrone-Gruppe verfügt die Gastronomie, Catering-Unternehmen über zwei moderne Produktionsstätten in und Fluggesellschaften. Das Unternehmen Rietberg und Verl. mit Sitz in Bulgnéville bei Nancy in Frank- reich, das von Stéphane Delahaye geleitet wird, hat strategische Partnerschaften mit internationalen Unternehmen der Branche erfolgreich aufgebaut.

30 1:0 für guten geschmack SHACHINGSponsor OF THE DAY! Coole Unterstützung für ein heißes Derby! Glücksrad-Aktion Original Trikot, Autogrammkarten uvm. (GQƥMCDSTMR@L!HDQF@QSDM

Finger hier geht’s Food! zum Shop! www.frostkrone.de München Unterhaching Ottobrunn

Taufkirchen www.wochenanzeiger.de/info München & Umland

Für viele Orte und Gemeinden in München und Umland haben wir eigene Infoseiten mit Nachrichten, die Sie sogar via Facebook oder RSS abonnieren können:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Allach (München) Alte Heide (München) Altstadt (München) Perlach Am Hart (München) Arabellapark (München)