AmtsblAtt Verbandsgemeinde rHeinaUen mit den Ortsgemeinden Wir unterstützen die · · · Waldsee

Hrsg.: Verbandsgemeindeverwaltung 67165 Waldsee, Rathaus, Tel. 0 62 36/4 18 20, Fax 0 62 36/41 82 99, E-Mail: [email protected]. Redaktionsschluss: montags, 12 Uhr. Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Patrick Fassott, Bürgermeister. Verlag und Vertrieb: Printart GmbH, Kirchenstr. 8, 67125 Dannstadt-Schauernheim, Tel. (0 62 31) 91 85-0, Fax (0 62 31) 76 96. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gunter Berg und Hans Bischof, geschäftsführende Gesellschafter. Anzeigen-Annahmeschluss jeweils montags, 9 Uhr. Das Amtsblatt wird kostenlos an alle Haushaltungen verteilt. Anzeigenannahme nur unter Tel. 0 62 31 / 91 85 85, E-Mail: [email protected]

5. Jahrgang Freitag, 31. Juli 2020 31. Woche

Anerkennungspraktikum zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) · KiTa "Im Pavillon" Neuhofen, 1 Vollzeitstelle, für 12 Monate · KiTa "Friedrich-Fröbel" Altrip, 1 Vollzeitstelle, für 12 Monate Sprechstunden Bürgermeister und Erster Beigeordneter Die vollständigen Stellenausschreibungen finden Sie auf unse- Die Sprechstunden des Bürgermeisters Patrick Fassott und des rer Homepage www.vg-rheinauen.de / Stellenausschreibungen Ersten Beigeordneten Toni Krüger finden nach Terminvereinba- Weitere Informationen unter Tel. 06236 4182-120, -121, -122 rung statt. (Personalstelle) Bitte melden Sie sich bei Frau Strebel, Tel.: 06236/4182-112 oder per E-Mail: [email protected]. Sprechstunden des Sozialarbeiters für Asyl und Integration im Rathaus Waldsee Sonderabfallsammlung Dienstag, 09.00 - 12.00 Uhr Am Samstag, 15.08.2020, kommt das Schadstoffmobil: Donnerstag, 16.00 - 17.00 Uhr Ortsgemeinde Altrip Telefonisch ist Herr Petermann unter der Tel.: 06236/4182-374 Parkplatz, Parkstraße, 8.00 - 10.30 Uhr erreichbar. Ortsgemeinde Neuhofen Partnerschaftsplatz, Rehbachstraße, 11.30 - 13.30 Uhr Kleiderkammer der Verbandsgemeinde Rheinauen in Waldsee Anschriftt: Franz-Schubert-Straße (alter Wasgau-Markt) 67165 Waldsee Wohnraum gesucht! Die Kleiderkammer ist wie folgt geöffnet: Die Verbandsgemeindeverwaltung sucht ständig Wohnraum Dienstag, von 14.30 - 16.00 Uhr. zur Anmietung, geeignet für Einzelpersonen als auch Mehr- Unter strenger Beachtung der Corona-Auflagen (Hygiene/Mund- personenhaushalte. Die Objekte sollten in einer unserer vier schutz/Abstand) dürfen maximal 10 Kunden den Verkaufsraum Ortsgemeinden (Altrip, Neuhofen, Otterstadt und Waldsee) betreten. Die Anlieferung am Montagabend bleibt allerdings liegen. Haben Sie Interesse an einem langfristigen Mietver- weiterhin geschlossen. hältnis sowie gesicherten Einnahmen bei angemessenem Wir bitten um Beachtung: Mietpreis? Bei Interesse und für Rückfragen stehen Ihnen Die Kleiderkammer bleibt in der Ferienzeit Herr Bernatz unter Tel. 06236/4182-372 oder Jonas.Ber- vom Dienstag, 28.07.2020, bis einschließlich [email protected] sowie Herr Loch unter Tel. Dienstag, 11.08.2020, geschlossen. 06236/4182-110 oder [email protected] zur Ferner möchten wir nochmals dringend bitten, keine Klei- Verfügung. dung bzw. andere Gegenstände vor der Tür der Kleiderkam- mer abzustellen. Hierfür bitten wir um Verständnis.

Stellenausschreibungen Netzwerk Asyl Sachbearbeitung im Bereich Asylsuchende und Ortsgemeinde Altrip Flüchtlinge (m/w/d) Das Café Nova bleibt bis auf weiteres geschlossen. · Verbandsgemeinde Rheinauen, Vollzeit, unbefristet Ortsgemeinde Otterstadt Raumpflegekraft (m/w/d) Café International im Haus Naturspur e.V. · KiTa "Wirbelwind" Neuhofen, Teilzeit (17 Wo.std.), Speyerer Straße 67 a, Otterstadt, befristet bleibt in Anbetracht der aktuellen Situation bis auf weiteres Betreuungskraft (m/w/d) geschlossen. · Betreuende Grundschule Neuhofen, Ortsgemeinde Waldsee 1 Stelle Teilzeit mit durchschn. 8 Std./Woche, unbefristet Café Asyl im Jugendraum des Kath. Pfarrzentrums, Waldsee, AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 2 Ausgabe 31/31. Juli 2020

Notrufe Wertstoffhof Otterstadt, Bauhofgelände, Schulstraße 15 Feuerwehr/Rettungsdienst Tel. 112 samstags 10.00 - 12.00 Uhr (April bis Nov. – wöchentlich) Polizei Tel. 110 (Dez./Jan. bis März – monatl. 1. Sa.) Weitere wichtige Rufnummern: mittwochs 17.00 - 18.00 Uhr (April bis Oktober – wöchentlich) Polizeiinspektion Tel. 06235 4950 Weitere Informationen: www.ebalu.de/eba/Unsere Wertstoffhöf Polizeiinspektion Tel. 06232 1370 Krankentransport (kein Notruf sondern nur Ärztliche Notfalldienstzentralen: Patiententransport mit fachlicher Betreuung) Tel. 19222 (falls der Hausarzt nicht erreichbar ist) Giftinformationszentrum Mainz Tel. 06131 19240 Ärztliche Bereitschaftspraxis Kreisverwaltung Ludwigshafen Tel. 0621 5909-0 St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ökum. Sozialstation e.V. Tel. 06236 61543 Steiermarkstr. 12a, 67067 Ludwigshafen, Pflegestützpunkt Tel. 06236 42902-50 o. -51 o. 4650055 Tel. 116117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) avendi Rhein-Pfalz-Stift Waldsee Tel. 06236 4494-0 Öffnungszeiten: Pro Seniore Residenz Neuhofen Tel. 06236 431000 Montag, 19.00 Uhr, bis Dienstag, 07.00 Uhr Waldparkresidenz Altrip Tel. 06236 397-0 Dienstag, 19.00 Uhr, bis Mittwoch, 07.00 Uhr Evang.-Kath. Telefonseelsorge Mittwoch, 14.00 Uhr, bis Donnerstag, 07.00 Uhr rund um die Uhr Tel. 0800 1110111 Donnerstag, 19.00 Uhr, bis Freitag, 07.00 Uhr – gebührenfrei – vertraulich – und 0800 1110222 Freitag, 16.00 Uhr, bis Montag, 07.00 Uhr Tag vor Feiertag, 18.00 Uhr, bis zum nächsten Werktag, 07.00 Uhr RUFTAXI (Linie Waldsee – Otterstadt – Speyer) Tel. 06232 24774 Ärztliche Bereitschaftspraxis Speyer oder 76788 Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus, Hilgardstr. 26, 67346 Speyer, RUFTAXI Tel. 116117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) (Linie Otterstadt – Waldsee – Limburgerhof – Öffnungszeiten: Neuhofen – Rheingönheim) Tel. 0621 525252 Mittwoch, 14.00 – 24.00 Uhr, Freitag, 16.00 – 24.00 Uhr, RUFTAXI (Linie Altrip – Rheingönheim) Tel. 06236 2904 Samstag, 08.00 – 24.00 Uhr, Sonntag, 08.00 – 24.00 Uhr, o. 0171 5118310 Feier- und Brückentage: 08.00 – 24.00 Uhr Bereitschaftsdienste Bei Störungen im Leitungsnetz vor der Zähleinrichtung: Das aktuelle Ärzteverzeichnis finden Sie in den Wasserversorgung örtlichen Telefonbüchern. Altrip, Neuhofen, Otterstadt, Waldsee Pfälzische Mittelrheingruppe Schifferstadt Tel. 06235 9570-31 Stromversorgung Zahnarzt-Notfalldienst Altrip und Neuhofen 01.08. und 02.08.2020 Pfalzwerke Netz AG Tel. 06237 935-211 (Sa. 9.00 - 12.00 Uhr, So. u. Feiertage 11.00 - 12.00 Uhr) Otterstadt Notdienstkreis Speyer: Stadtwerke Speyer Tel. 06232 6254000 ZA Dorothea Jansen Waldsee Holzgasse 16, 67354 Römerberg OT Mechtesh., Tel.: 06232/854785 Stadtwerke Schifferstadt Tel. 06235 4901-122 Notdienstkreis Schifferstadt: Dr. Ulrike Umstätter Gasversorgung Speyerer Str. 34, 67117 Limburgerhof, Tel.: 06236/67301 Thüga Schifferstadt Tel. 0800 0837111 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindever- Apotheken-Notfalldienst waltung, inkl. Verbandsgemeindekasse und 31.07. bis 06.08.2020 -werke im Rathaus Altrip und Bürgerbüro Fr., 31.07., Engel-Apotheke Schifferstadt, Tel.: 06235/3825 Waldsee (Tel. 06236 4182-0): Raphael-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/31590 Sa., 01.08., Apotheke Nord Speyer, Tel.: 06232/4653 Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Engel-Apotheke Ludwigshafen, Tel.: 0621/574015 Montag – Donnerstag 14.00 – 16.00 Uhr So., 02.08., Erlich-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/36633 Öffnungszeiten der Bürgerbüros Rosen-Apotheke Ludwigshafen, Tel.: 0621/695504 Altrip und Neuhofen: Mo., 03.08., Bären-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/32160 Hof-Apotheke Ludwigshafen, Tel.: 0621/67181250 Mo. | Di. | Do. | Fr. 08.00 – 12.00 Uhr Di., 04.08., Rhein-Apotheke Ludwigshafen, Tel.: 0621/563279 Mittwoch geschlossen Asparagus-Apotheke , Tel.: 06232/6222262 Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe Mi., 05.08., Wittelsbach-Apo. Ludwigshafen, Tel.: 0621/5887501 in der Verbandsgemeinde: Schiller-Apotheke Dudenhofen, Tel.: 06232/92980 Do., 06.08., Einhorn-Apotheke Speyer, Tel.: 06232/75287 Wertstoffhof Altrip, Bauhofgelände, Am Waldpark 6 Apo. im Haus der Gesundheit Ludwigshafen, Tel.: 0621/551000 samstags 09.00 - 12.00 Uhr mittwochs 16.00 - 18.00 Uhr (März – Mai & Sept. – Nov.) Apothekennotdienst – wichtige Änderung Wertstoffhof Neuhofen, Gelände im Außenbereich, Bachstadenweg Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche samstags 09.00 - 14.00 Uhr Rufnummern: deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ (0,14 €/Min. mittwochs 15.00 - 17.00 Uhr (März – Mai & Sept. – Okt.) Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 €/Min.) mittwochs 14.30 - 16.30 Uhr (nur im November) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter www.lak-rlp.de Wertstoffhof Waldsee, Bauhofgelände, In den Fahrgärten 14 Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr. samstags 10.00 - 12.00 Uhr mittwochs 16.00 - 18.00 Uhr (April bis Oktober – wöchentlich) Tierärztlicher Notdienst: Tel. 0800 7254008 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 3 Ausgabe 31/31. Juli 2020 bleibt in Anbetracht der aktuellen Situation bis auf weiteres Verloren/Gefunden geschlossen. Ortsgemeinde Altrip Die Fahrradwerkstatt der Verbandsgemeinde am Pumpwerk Es wurde ein Autoschlüssel "Peugot" und fünf Schlüssel Waldsee, neben dem ASV Rasenplatz (Fundort: Rheinblick/Segelhafen) gefunden. Öffnungszeiten: jede Woche am Freitag zwischen 16.00 und Zu erfragen im Bürgerbüro Altrip, Tel.: 06236/4182-361. 18.00 Uhr. Über Fahrradspenden und freiwillige Helfer/-innen freut sich das Team der Fahrradwerkstatt sehr. Jeder kann vor- Ortsgemeinde Otterstadt beischauen, wie in der Fahrradwerkstatt gearbeitet wird und sich In der Mannheimer Straße wurde ein graues rechteckiges auch Tipps für das eigene Fahrrad, die Bremse oder auch für die Nackenstützkissen mit Halterung gefunden. Lichtanlage abholen. Zu erfragen im Rathaus Otterstadt, Tel.: 06232/36062. Wir bitten um Beachtung der Corona-Auflagen (Hygiene/Mund- und Nasenschutz/Abstandsregeln). Ortsgemeinde Waldsee Es wurden gefunden: - Sonnenbrille Verabschiedung - ein Schlüssel von Herrn Arno Kornmann Zu erfragen im Rathaus Waldsee, Tel. 06236/4182-312 In einer kleinen Feierstunde verabschiedete Herr Bürgermeister Patrick Fassott unseren langjährigen Mitarbeiter, Herrn Arno Landschildkröte im Ortskern in Waldsee zugelaufen. Kornmann, in den wohlverdienten Ruhestand und überreichte Zu erfragen im Rathaus Waldsee, Tel.: 06236/4182-320. ihm die Entlassungsurkunde. Feuerwehr

Mit großer Betroffenheit erhielten wir die traurige Nachricht, dass unser Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rheinauen Herr Detlef Kirsten Im September 1971 begann Herr Kornmann die Ausbildung zum Bundesbahnaspiranten. Ein Jahr später wurde er zum Bundes- am 22. Juli 2020 im Alter von 50 Jahren verstorben ist. bahnassistentenanwärter ernannt. Im Mai 1984 erfolgte die Detlef Kirsten trat 2014 in die Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit. Freiwillige Feuerwehr in Waldsee ein. Im Juni 1991 wechselte Herr Kornmann von der Bahn zur Gemeinde Neuhofen in den Vollzugs- und Vollstreckungsdienst, In den Jahren seiner Tätigkeit hat Detlef treue Dienste als Gemeindehauptsekretär. geleistet. Wir haben einen von uns allen sehr geschätzten Herr Kornmann durchlief die Beamtenlaufbahn bis zum Amtsin- Kameraden verloren und werden ihm stets ein ehrendes spektor und konnte im September 2011 sein 40-jähriges Dienst- Andenken bewahren. jubiläum begehen. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie Zeitweise war Herr Kornmann auch Mitglied des Personalrates und allen Angehörigen. der Gemeinde Neuhofen. Nach der Fusion mit der Verbandsgemeinde Waldsee und der Gemeinde Altrip (jetzt Verbandsgemeinde Rheinauen), war Herr Patrick Fassott Wehrleitung Kornmann, bis zum Eintritt in den Ruhestand am 01.08.2020, als Bürgermeister und Kameraden Vollzugsbeamter im Ordnungsamt tätig. Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen wünschten außerdem der Personalratsvorsitzende Herr Wolfgang Frombold, der Büro- leiter Herr Detlef Schneider und der stellvertretende Fachbe- reichsleiter Herr Simon Schneider alles Gute für die weitere Zukunft und viel Gesundheit. Sprechzeiten der Bezirksbeamten Die Sprechstunden der Bezirksbeamten in den Rathäusern Altrip, Neuhofen und Waldsee finden in Anbetracht der aktuellen Situ- Standesamtliche Nachrichten ation bis auf weiteres nicht statt. Sterbefälle In dringenden Fällen bitten wir die Polizeiinspektion in Schiffer- Neuhofen stadt, Tel.: 06235/4950, anzurufen. 12.07.2020 - Karl Peter Kunz, 71 Jahre Waldsee 16.07.2020 - Bärbel Hoffelder, 62 Jahre Behindertenbeauftragter der VG Rheinauen Eheschließungen Die Sprechstunden des Behindertenbeauftragten Klaus Günter Waldsee Hört finden jeden letzten Dienstag eines Monats von 14.00 bis 23.07.2020 - Mario Günter Bick und Stefanie Bick geb. Mecky 15.00 Uhr im Rathaus in Waldsee, Zimmer E.02, statt. 23.07.2020 - Tamara Katharina Stamm und In dringenden Fällen können Sie Herrn Hört unter der Tel.: Pascal Stamm geb. Hofmann 06236/6938111 erreichen. Neuhofen 24.07.2020 - Marco Wittemann und Gemeinsam stark für unsere Region! Julia Wittemann geb. Märdian AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 4 Ausgabe 31/31. Juli 2020 Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rheinauen Workshop-Reihe "Frauen und Kommunalpolitik" startet Keine leichte Aufgabe haben Politikerinnen, die Kommunalpolitik aktiv mitgestalten möchten. Eine gute Idee, ein starker Wille, Sprechstunden Kreisjugendamt hoher persönlicher Einsatz - all das sind keine Garanten für die Die Sprechstunde der Sozialarbeiterin im Rathaus Altrip, Frau Durchsetzung eines politischen Anliegens. Lehmann-Westermann, wird jeden ersten Montag eines Monats Aus diesem Wissen heraus haben das Heinrich Pesch Haus und in der Zeit von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr im Rathaus Altrip stattfin- die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises und der den. Außerhalb der Sprechzeiten bitte direkt an das Jugendamt Stadt Frankenthal (Pfalz) gemeinsam die Veranstaltungsreihe der Kreisverwaltung, Tel. 0621/5909-1211, wenden. "Frauen und Kommunalpolitik" konzipiert. 26.08.2020 "Schlagfertigkeit - Wie geht das eigentlich?" Die Sprechstunden in den Rathäusern Neuhofen und Waldsee 23.09.2020 "Geld regiert die Welt?!" finden zur Zeit n i c h t statt. 28.10.2020 "ÖPNV - Wie funktioniert das?" Die zuständigen Sozialarbeiterinnen der Kreisverwaltung, Frau 18.11.2020 "Mitwirkung mit Wirkung - Bürger*innen-Beteiligung Sarah Börstler (Tel. 0621 5909-1221) und Frau Theresia Bitsch in der Praxis" (Tel. 0621 5909-1240), stehen bis auf weiteres nur tel. zur Verfü- Details zu den Veranstaltungen und der Anmeldung finden Sie gung. auf unserer Website oder hier: https://heinrich-pesch-haus.de/ veranstaltungen/frauen-und-kommunalpolitik-2/ Pfarrer Jakubowski ist neuer Behinderten- In den Sommerferien schon was vor? beauftragter des Rhein-Pfalz-Kreises Der Rhein-Pfalz-Kreis freut sich, Pfarrer Thomas Jakubowski als neuen ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten begrüßen zu dürfen. Am Donnerstag, dem 09. Juli 2020, ernannte Landrat Clemens Körner zusammen mit der Ersten Kreisbeigeordneten und Sozialdezernentin Bianca Staßen, Herrn Jakubowski zum BIETET ORIENTIERUNG BEI DER STUDIEN- UND kommunalen Ehrenbeamten. BERUFSWAHL (https://www.komm-mach-mint.de) Herr Jakubowski zählt selbst zum Personenkreis der behinderten Weitere Informationen zu aktuellen Themen finden Sie unter: Menschen und bringt umfassende Erfahrungen für das Ehrenamt https://www.vg-rheinauen.de/vg_rheinauen/Verwaltung/Beauf- mit. Insbesondere als Vertrauensperson der schwerbehinderten tragte/Gleichstellungsbeauftragte/ Pfarrerinnen und Pfarrer, als Behindertenseelsorger und als Frau Matheis ist unter den nachstehenden Kontaktdaten für per- Inklusionsbeauftragter der evangelischen Kirche der Pfalz konnte sönliche Gespräche oder Fragen zu aktuellen Themen zu errei- er Fachkompetenz erlangen, die ein Gewinn für das Ehrenamt chen. sein wird. Herr Jakubowski wird in Hinblick auf die aktuelle Situ- Alexandra Matheis ation künftig per Telefon und E-Mail für betroffene Mitbürger Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rheinauen erreichbar sein. Selbstverständlich werden nach Terminverein- Tel.: 06236 4182-180 oder 06236/487261 barung auch Beratungsgespräche angeboten. Die Details zum E-Mail: [email protected] oder Beratungsangebot den Erreichbarkeiten werden in den kommen- [email protected] den Tagen auf dem Internetauftritt des Kreises veröffentlicht. "Ich freue mich über das mir anvertraute Ehrenamt und kommende Begegnungen", ergänzt Jakubowski, der bereits die ersten kon- Sprechstunden der Versichertenberater kreten Projekte vor Augen hat. Die besten Wünsche des Land- der Deutschen Rentenversicherung rates und der Verwaltung werden ihn dabei begleiten. Rheinland-Pfalz und Bund Herr Franz Reiland, Versichertenberater für den Rhein-Pfalz- Kreis zuständig für DRV Rheinland-Pfalz und Bund, bietet Rhein-Pfalz-Kreis informiert über aktuelle folgende Sprechstunden in den Rathäusern in Altrip, Neu- Quarantäneregeln bei Reiserückkehrern hofen und Waldsee an: 14 Tage Quarantäne bei Einreise aus Risikogebieten Im Monat August 2020 finden keine Sprechstunden in der Ver- Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis weist darauf hin, dass bei bandsgemeinde Rheinauen statt. Urlaubsreisen grundsätzlich das Risiko einer Ansteckung besteht Im Monat September 2020 bietet er folgende Sprechstunden und somit anschließende Quarantänemaßnahmen greifen an: können. - Dienstag, 15.09.2020, ab 9.00 Uhr, im Zimmer Nr. 6 (EG) Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat eine Quarantänepflicht des Rathauses Neuhofen für alle Einreisenden aus Risikogebieten im In- und Ausland - Montag, 21.09.2020, ab 9.00 Uhr, im Sitzungssaal beschlossen. Danach sind Personen, die aus einer Risikoregion des Rathauses Altrip, 1. OG nach Rheinland-Pfalz einreisen, verpflichtet, sich unverzüglich - Montag, 28.09.2020, ab 9.00 Uhr, im Zimmer Nr. E 02 (EG) nach der Einreise bei ihrem zuständigen Gesundheitsamt zu des Rathauses Waldsee melden und in eine 14-tägige häusliche Absonderung zu bege- Um längere Wartezeiten zu vermeiden werden Termine für die ben. Sprechstunden vergeben. Welche Gebiete als Risikogebiete eingestuft werden, sind auf Eine entsprechende Terminliste liegt aus: folgendem Link einzusehen: https://www.rki.de/DE/Content/ - Rathaus Altrip, Zimmer 103, Tel.: 06236/4182-362 InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html - Rathaus Neuhofen, Zimmer 7, Tel.: 06236/4182-351 Die Quarantäne- und Meldepflicht gilt nicht für Personen auf der - Rathaus Waldsee, Zimmer E 14, Tel.: 06236/4182-319 Durchreise. Die Quarantäne- und Meldepflicht kann zudem entfallen, wenn Menschen aus einem Risikogebiet einen negativen Corona-Test vorlegen können, der bestätigt, dass keine Anhaltspunkte für eine Bitte unterstützen Sie die Vereine Infektion und keine Symptome vorliegen. Ihrer Verbandsgemeinde Rheinauen Der Test darf höchstens 48 Stunden vor Einreise vorgenommen mit IHRER Mitgliedschaft! worden sein und muss in Deutsch oder Englisch vorgelegt werden. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 5 Ausgabe 31/31. Juli 2020

Dieser Test soll zur Prüfung an folgenden Link gesendet werden: https://bks-portal.rlp.de/organisation/landkreis-rhein-pfalz-kreis/ Familienpaten für junge Familien formulare/formular-reiser%C3%BCckkehr Jungen Familien fehlt zunehmend die Unterstüt- Bis zur Freigabe des geprüften Tests muss die Quarantäne ein- zung durch Großeltern oder andere erfahrene gehalten werden. Familienmitglieder. Familienpaten können helfen. Personen, die aus einem Risikogebiet kommen und kein ärztli- Wenn Sie bei uns mitarbeiten möchten oder Interesse an ches Zeugnis vorlegen können, müssen einen entsprechenden einer Familienpatin haben, sprechen Sie mich an: Test vornehmen. Constanze Eichhorn Bei der bis zum Testergebnis bestehenden Quarantänepflicht E-Mail: [email protected] sind sämtliche Vorsichtsmaßnahmen wie das Tragen eines Handy: 0175/ 49 556 27 Mund-Nasen-Schutzes auf allen Wegen, telefonische Information In Anbetracht der aktuellen Situation finden zur Zeit keine der Arztpraxis zur Terminierung des Tests, keine Nutzung von Sprechstunden im Nova Familienzentrum statt. öffentlichen Verkehrsmitteln, einzuhalten. Informationen im Internet unter: Das Testergebnis und das ärztliche Zeugnis sind zusammen mit www.familienpaten-rhein-pfalz-kreis.de den persönlichen Daten an [email protected] zu senden. Bis zum Vorliegen des negativen Testergebnisses und der Freigabe der zuständigen Behörde muss die häusliche Absonderung eingehalten werden. Sollten binnen 14 Tagen nach Einreise Symptome auftreten, die auf eine Infektion mit dem Coronavirus hindeuten, ist trotz nega- tiven Testergebnisses unverzüglich der Hausarzt/ die Hausärztin zu kontaktieren oder dies mit dem Gesundheitsamt zu bespre- Katholische Pfarrei Hl. Christophorus chen. Gottesdienstordnung Informationen zu den aktuellen Quarantäneregeln des Landes 31.07., Freitag Rheinland-Pfalz und FAQs sind unter https://corona.rlp.de/de/ 18:30 Waldsee Hl. Messe zu Ehren des Hl. Josef themen/quarantaeneregeln/ zu finden. 01.08., Samstag Weitere Informationen unter https://www.rhein-pfalz-kreis.de/ 11:00 Limburgerhof Taufe des Kindes Lenia Mummert kv_rpk/Coronavirus. 14:00 Waldsee Trauung des Paares Sarah Keiner & Nicolas Walter 18:00 Neuhofen Vorabendmesse 18:30 Altrip Vorabendmesse 02.08., 18. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Otterstadt Hl. Messe 09:30 Waldsee Hl. Messe für die Pfarrei 11:00 Limburgerhof Hl. Messe 16:00 Otterstadt Taufe der Kinder Lukas Hermann und Julius Zehfuß 04.08., Dienstag 09:15 Neuhofen Hl. Messe 05.08., Mittwoch 08:30 Limburgerhof Hl. Messe 06.08., Donnerstag 19:00 Otterstadt Hl. Messe 07.08., Freitag 18:30 Waldsee Hl. Messe 08.08., Samstag 18:00 Neuhofen Vorabendmesse 18:30 Altrip Vorabendmesse 09.08., 19. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Otterstadt Hl. Messe 09:30 Waldsee Hl. Messe für die Pfarrei, mit Dankamt anlässlich der Silbernen Hochzeit des Paares Anette & Gerhard Franzen 11:00 Altrip Taufe der Kinder Sophia Adrianek und Mattis und Maira Becker 11:00 Limburgerhof Hl. Messe, in besonderem Gedenken an Norbert Tremmel zum Jahrgedächtnis

Zu allen öffentlichen Gottesdiensten muss man sich persönlich im Telefongespräch anmelden (nicht per mail oder Anrufbeant- worter!), da die Teilnehmerzahl weiterhin begrenzt ist. Anmeldung für das Wochenende und die kommende Woche immer nur mittwochs vorher von 08:00 bis 12:00 und von 13:00 Immer aktuelle Informationen bis 17:00 unter 06236/ 429080. rund um Ihre Für alle öffentlichen Gottesdienste gilt: Personen, die in einem Verbandsgemeinde Rheinauen! Haushalt leben (gleiche Adresse im Personalausweis!), dürfen ohne Abstand untereinander zusammen sitzen. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 6 Ausgabe 31/31. Juli 2020

Die Sitzplatzbereiche sind vorgegeben und werden durch den Protestantische Kirche Altrip Empfangsdienst zugewiesen. Vor, während und nach dem Got- Das protestantische Gemeindebüro im Die- tesdienst muss das Abstandsgebot (1,5m) beachtet werden. trich-Bonhoeffer-Haus, Ludwigstr. 13, ist wieder Teilnahme nur nach telefonischer Anmeldung im Pfarrbüro zu geöffnet. Sie erreichen uns zu folgenden Öffnungs- den genannten Zeiten. Die persönlichen Daten der Gottesdienst- zeiten: teilnehmer werden gemäß staatlicher Vorgaben 30 Tage gespei- Montag und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und Mittwochnach- chert und dann gelöscht. Sie dienen ausschließlich der Kontak- mittag von 15.00 bis 18.00 Uhr. trückverfolgung durch staatliche Behörden. Telefon: 2655, E-Mail: [email protected]. Es ist eine selbst mitgebrachte Mund-Nasen-Bedeckung zu Pfarrer Alexander Ebel ist unter der Telefonnummer 398727 zu tragen und die Hände sind beim Betreten der Kirche zu des- erreichen, Vikar Tobias Laun unter der Mobilnummer infizieren. Sollte die Pflicht zum Tragen der Mund-Nasen-Bede- 0175/6427324. ckung entfallen, bitten wir dennoch nachdrücklich, diese zum Besuchen Sie auch unsere Homepage: www.ev-kirche-altrip.de. Schutz für Gottesdienstbesucher aus der Risikogruppe zu tragen. Die Kirche wird durch den Haupteingang betreten und durch die Gottesdienste seitlichen Türen verlassen (Einbahnregelung). In Neuhofen - in der Prot. Kirche Altrip genau umgekehrt. Sonntag, 2. August 2020 Mund- und Kelchkommunion sind nicht möglich. Weihwasserbe- 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Juna Tabea Brück cken bleiben leer. Es werden keine Gesangbücher bereitgestellt. (Vikar Tobias Laun / Pfarrer Alexander Ebel) Gottesdienste können nur stattfinden, wenn wir ausreichend 11.00 Uhr Taufgottesdienst für Linda Schemenauer Personen für den Empfangsdienst haben. (Pfarrer Alexander Ebel) Von der Teilnahme am Gottesdienst auszuschließen sind Men- - in der Waldparkresidenz schen mit Symptomen einer COVID-19-Erkrankung oder jeglichen Mittwoch, 5. August 2020, 16.00 Uhr Erkältungssymtomen, soweit dies durch Sichtkontrolle beim Zutritt (Diplom-Theologin Doris Schlaadt) erkennbar ist. Im Zweifel ist der Zutritt nicht erstattet. Darüber entscheidet der Empfangsdienst. Sterbefall Im Vertrauen auf die Auferstehung Jesu Christi bestatteten wir: Öffnung unserer Kirchen zum stillen Gebet Daniele Blank geb. Vogt, 58 Jahre Limburgerhof St. Bonifatius: Dienstag und Donnerstag von 16.00 - 18.00 Uhr Otterstadt Mariä Himmelfahrt: Protestantische Kirche Neuhofen Sonntag von 15.00 - 18.00 Uhr Bitte beachten Sie die bisherigen Corona-Vorgaben. Aktuelle Neuigkeiten sehen Sie auch auf unserer Homepage Dienstag, 04.08.2020, jeweils um 17.00 Uhr, https://www.st-christophorus.eu/. 18.00 Uhr und 19.00 Uhr "Schoppenführung" mit kulinarischer Turmschieferplatte, prot. Wir sind weiterhin telefonisch für Sie da: Kirche. Wegen der Corona-Vorschriften ist die Personenzahl Pfarramt Waldsee pro Frühung auf 10 begrenzt und eine Anmeldung in unserem Grabengasse 42, Tel: 06236/429080, Fax 06236/4290811 Gemeindebüro (Tel.: 415420 oder per Mail an gemeinde- E-Mail: [email protected] [email protected]) erforderlich.

Seelsorger Past. Ref. Doris Heiner, Past. Ref. Barbara Jung-Kasper, Kaplan Samstag, 08.08.2020, 18.00 Uhr Thomas Ott, Pfarrer Dominik Geiger & Dekan Frank Aschenber- Gottesdienst Sommerkirche ger erreichen Sie im gemeinsamen Pfarramt, per email: Vorname. (Gemeindediakonin Elke Pfeiffer) [email protected]. Das Dietrich-Bonhoeffer-Haus bleibt zunächst weiterhin geschlos- Erstkommunion 2020 sen. Pfarrer Gölzer steht für Telefonseelsorge gerne zur Verfü- - Sammeltermin für die Kinder unserer Pfarrei - gung. Limburgerhof: Samstag, 15.08., um 10:00 Uhr Probe: Freitag, 14.08., um 16:00 Uhr Hoffnungspost Es feiern: Yannick Abele, Philipp Drazkowski, Lucca Fels, Kornel Unsere "Hoffnungspost für schwere Zeiten" finden Sie nach wie Relinski, Simon Tisch, Nicholas Veselcic. vor jeden Freitag ab 12 Uhr neu in der Postbox am Eingang des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses. Haushaltsplan 2020 Der Haushaltsplan 2020 der Kirchengemeinde Hl. Christophorus, Pfarramt: inklusive der dazugehörigen Kirchenstiftungen, liegt vom 18.07. Pfarrer Ralph Gölzer, Kirchgäßl 1, Tel. 4080185, bis 02.08. zur Einsichtnahme, im Pfarrbüro Waldsee, aus. E-Mail: [email protected] Aufgrund der weiterhin geltenden Hygienevorschriften, bitten wir Gemeindebüro im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Sie, vorab um telefonische Kontaktaufnahme unter Tel.: 06236- Kirchgäßl 1 a, 429080. Tel. 415420, Fax: 415421 E-Mail: [email protected] Gemeindesekretärin Frau Eva Ehrhardt. Protestantische Kirche Öffnungszeiten: Wochenspruch: dienstags und freitags 10.00 – 12.30 Uhr Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter jeden ersten Donnerstag im Monat 17.00 – 19.00 Uhr Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Epheser 5,8b.9 Homepage: www.protkirche-neuhofen.de

Besondere Hinweise: Urlaub Gemeindebüro Gemeinsam stark für unsere Region! Die Gemeindesekretärin hat Urlaub vom 21.07. - 14.08.; das Gemeindebüro ist in dieser Zeit nicht besetzt. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 7 Ausgabe 31/31. Juli 2020

Samstag, 8.8.2020 18 Uhr Gottesdienst in der Prot. Kirche Neuhofen Gemeindediakonin Elke Pfeiffer

Gottesdienste in unserer Gemeinde Voraussichtlich werden wir in der aktuellen Coronaphase bis zur Adventszeit alle 14 Tage wechselnd zwischen Waldsee und Otterstadt einen Gemeindegottesdienst anbieten. Wir bitten auf- grund des Organisationsaufwandes um ihr Verständnis. Tipps und Links für Fernseh- und Hörfunkangebote finden sie auf unserer Homepage: http://waldsee-otterstadt.evpfalz.de/

Gemeindebüro und Pfarramt Das Gemeindebüro ist in der Zeit vom 27.7. - 7.8. nicht geöff- net.

Urlaubsvertretung Pfarrer Buchholz Pfarrer Andreas Buchholz ist in der Zeit vom 25.7.-16.8.2020 im Urlaub. Die Vertretung in dringenden Fällen hat Pfarrer Ralph Gölzer, Tel. 06236/ 40 80 185.

Anschrift: Pfarramt Waldsee: Protestantische Kirche Pfarrer Andreas Buchholz Waldsee-Otterstadt Jahnstr. 2 a, 67165 Waldsee, Vorschau: Tel. 06236/51291, Fax: 06236/4264855, Gottesdienst in der Sommerkirche E-Mail: [email protected] Sprechzeiten jederzeit, am besten anzutreffen nach telefonischer Vereinbarung.

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Neuhofen Sonntag, 2.8.2020 Achtung: Anmeldung notwendig Eigenen Mundnasenschutz mitbringen! Weitere Informationen siehe unten. 10.00 Uhr Predigt: Gabi Milnickel, Baptistengemeinde Worms Kein Kinderprogramm. Betreung während des GD im Ferien.

Auszug aus den aktuellen Corona Regeln (abgeleitet von der gültigen Corona Verordnung RLP): · Eine Anmeldung ist notwendig. · Die Anmeldung kann persönlich, telefonisch, oder via E-Mail erfolgen: Tel.: 06236 4731115 E-Mail: [email protected] · Die bereitgestellten Desinfektionsmittel sind zu verwenden. · Mindestabstand beachten. · Mund-Nase-Bedeckung im Innenbereich (bis zum Platz) · Kein Gemeindegesang · Auf keinen Fall krank oder mit erkennbaren Symptomen in den Gottesdienst kommen! Weitere Hinweise vor Ort. Haben Sie Fragen zu uns, oder unseren Veranstaltungen? Unter Tel.: 06236/41096 erhalten Sie Auskunft. Weitere Informationen auch im Web unter: www.efg-neuhofen.de

FORSTAMT PFÄLZER RHEINAUEN Kindern und Eltern die Möglichkeit zur Teilnahme an folgenden Einen Sommer - Ferientag mit einem Programmen: tollen Programm im Wald verbringen! Montag, 10. August 2020, Sommer Wald Werkstatt Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet Arbeiten mit dem Rohstoff Holz und erstellen mit Naturmaterialien im Rahmen der Sommerferienangebote „Waldferien für Kids“ Kreatives unter freiem Himmel. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 8 Ausgabe 31/31. Juli 2020

Treffpunkt: Stadtwald Schifferstadt, Dudenhoferstraße, Waldein- gang Sportplatz FSV13/23 09.00 - 12.00 Uhr Teilnahmebeitrag: 5 Euro pro Person Dienstag 11. August 2020 Zaubertricks mit Pflanzen und Schätzen aus dem Wald Lasst euch verzaubern von der Schönheit des Waldes. Erlernt unterm Blätterdach wie ein Baummagier seine Zuschauer ver- In der ersten Augustwoche haben wir noch drei unserer blüfft. Ferienspiele vor uns, auf die wir uns sehr freuen! Treffpunkt: 76756 Bellheim, Forststraße, Abenteuerspielplatz Am 3. August geht es um "Detektivtechniken", am 4. August um 14.00 - 16.30 Uhr "Nüsse" und am 5. August um "Milch". Alle Kurse sind gut gebucht, Teilnahmebeitrag: 5 Euro pro Person zum Redaktionsschluss waren aber noch einige Plätze frei. Daher Mittwoch 12. August 2020 meldet euch gerne per Email an [email protected]. Tok, Tok, Tok Specht Die Ferienspiele finden immer von 9.00 - 12.00 Uhr statt. Die Mit Spiel und Spaß lernen die Teilnehmenden den Specht kennen Teilnahmegebühr beträgt 3 Euro für Mitglieder und 5 für Nicht- und entschlüsseln die Geschichten um den Vogel. Geschichte- mitglieder. Geschwister bekommen einen Euro Ermäßigung. Die nerzählerin Silke Umbach führt durch das Programm. Termine sind für Kinder von 5 - 12 Jahren vorgesehen (der 5. Alles outdoor - natürlich im Wald! Geburtstag sollte vor dem Termin erreicht sein), das gilt auch für Treffpunkt: Stadtwald 67346 Speyer, Iggelheimer Straße 21, Geschwister. Walderholung Blockhaus Mehr Infos dazu unter: 14.00 - 16.30 Uhr www.nova-familienzentrum.de/aktuelles Teilnahmebeitrag: 10 Euro/Person Sommer und Lesen, das gehört zusammen. Donnerstag 13. August 2020 Aber was, wenn man kein Buch zur Hand hat? Wald und Wasser Für diesen Fall steht bei uns immer noch die tolle Büchertausch- Gewässer erkunden - erforschen was im und am Wasser lebt. kiste im Hof vor dem Gartentor! Das Geben und Nehmen und Mit Keschern und Lupen werden wir uns die Bewohner mal ganz umgekehrt scheint auch gut zu funktionieren, denn sie ist immer genau anschauen. Natürlich kommt auch die Bedeutung Wald voll. Kommt also gerne vorbei, wenn ich noch etwas zum Schmö- für Wasser und Wasser für Wald nicht zu kurz. kern braucht. Wir vom NOVA wünschen euch einen schönen Badesandalen oder Gummistiefel mitbringen. Sommer! Schaut auch auf unsere Facebookseite www.facebook. Kinder nur mit Begleitperson. com/nova.neuhofen! Treffpunkt: 67346 Speyer, Siemensstraße, Unterführung B9 NOVA FamilienZentrum Neuhofen e.V. 14.00 - 16.30 Uhr Ludwigshafener Str. 7 Teilnahmebeitrag: 5 Euro pro Person 67141 Neuhofen Rucksack mit Verpflegung und wettergerechte Kleidung wird Tel. 0 62 36/47 95 51 empfohlen. Email: [email protected] Information und Anmeldung unter: [email protected]

am 21.09.2016 die Aufstellung des Bebauungsplanes "Ehemalige Sauerkrautfabrik" gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch beschlossen. In seiner öffentlichen Sitzung am 06.02.2020 hat der Gemeinde- rat über die im Rahmen der Offenlage des Bebauungsplans Öffnungszeiten des Vorzimmers eingegangen Stellungnahmen abgewogen und eine Änderung Das Vorzimmer des Ortsbürgermeisters ist dienstags bis don- der Planung beschlossen. Zugleich wurde dem geänderten nerstags in der Zeit von 8:00 Uhr bis 12.00 Uhr und zusätzlich Bebauungsplanentwurf "Ehemalige Sauerkrautfabrik" zuge- dienstags und donnerstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. stimmt und die Verwaltung beauftragt, die erneute öffentliche Auslegung des Planwerkes gemäß § 4a Abs. 3 BauGB i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB (Offenlage) und die erneute Beteiligung der Sprechstunde Ortsbürgermeister Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Volker Mansky findet 4a Abs. 3 BauGB i.V.m. § 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen. nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Das Plangebiet befindet sich im Nordosten der Ortslage von Altrip Bitte melden Sie sich im Vorzimmer bei Frau Heike Firlus, Tel. 39 zwischen der Schillerstraße im Osten und der Römerstraße im 99-21 oder per E-Mail: [email protected]. Westen und umfasst eine Fläche von ca. 5.980 m2. Wesentliche Ziele der Gemeinde bei der Aufstellung des Bebauungsplans ist die Schaffung von Baugrundstücken für die Wohnnutzung durch BEKANNTMACHUNG die Nutzung von Baulandpotenzialen innerhalb der bestehenden In der Bekanntmachung vom 28.05.2020 wurde bei Ortslage. der Auslegungsfrist ein falscher Wochentag veröffentlicht. Das Plangebiet wird begrenzt: Die Auslegungsfrist endet am Montag, dem 03.08.2020. - im Norden: durch die südlichen Grenzen der Flurstücke 93, Vollzug des Baugesetzbuches; 94, 95, 103 und 105. Ortsgemeinde Altrip, Bebauungsplan - im Osten: durch die westlichen Grenzen der Flurstücke 95, "Ehemalige Sauerkrautfabrik" 103, 105, eine Linie von der südwestlichen Ecke des Flurstücks Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 4a Abs. 3 105 lotrecht über das Flurstück 107 auf dessen südliche i.V.m. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Grenze sowie durch die westlichen Grenzen der Flurstücke Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Altrip hat in seiner Sitzung 106, 106/2 und 112 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 9 Ausgabe 31/31. Juli 2020

- im Süden: durch die nördlichen Grenzen der Flurstücke 112, Entwurf des Bebauungsplans "Ehemalige Sauerkrautfabrik" 115 und 399/9 der Ortsgemeinde Altrip - im Westen: durch die östliche Grenze der Schillerstraße, Flur- stück 304/3 Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst die Flurstü- cke: 105/3, 107 (teilweise), 108/2 und 108/3 und ergibt sich aus dem nachfolgend abgedruckten Bebauungsplanauszug. Der Bebauungsplan verfolgt das Ziel der geordneten Nachver- dichtung der bestehenden Ortslage und wird daher im beschleu- nigten Verfahren gem. § 13a BauGB aufgestellt. Entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen wird auf die Erstellung eines Umweltberichtes und die Durchführung einer frühzeitigen Betei- ligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB und der Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB verzichtet. Die erneute Beteiligung der Öffentlichkeit in Form der erneu- ten öffentlichen Auslegung des im Betreff genannten Bebau- ungsplanes findet statt von Dienstag, den 02.06.2020, bis einschließlich Montag, den 03.08.2020, bei der Verbandsgemeindeverwaltung Rheinauen; Ludwigs- traße 99, 67165 Waldsee, während der üblichen Dienststun- den (Montag - Freitag 8:00 - 12:00 und Montag - Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr). Die Einsichtnahme ist ohne Voranmel- Die Bekanntmachung finden Sie auch auf der Homepage www. dung an der Zentrale möglich. vg-rheinauen-de. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen abgege- Ebenso kann der Entwurf des Bebauungsplanes zusammen mit ben werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht während den textlichen Festsetzungen und der Begründung auf der Home- der Auslegungsfrist abgegebene Stellungnahmen bei der page eingesehen werden. Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt Altrip, 31.07.2020 bleiben können. Volker Mansky, Ortsbürgermeister AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 10 Ausgabe 31/31. Juli 2020 Windelsäcke Bereitstellung kostenloser Windelsäcke durch die Ortsgemeinde Altrip Der Ortsgemeinderat Altrip hat die Einführung/Bereitstellung kostenloser Windelsäcke für Säuglinge und Kleinkinder bis 2 Jahren sowie für inkontinente Personen beschlossen. Nach einer Vorbereitungsphase möchten wir Sie heute über das unbürokratisch gestaltete Verfahren zum Bezug der Windelsäcke informieren. Hierbei handelt es sich um rote Restmüllsäcke unse- res Entsorgungsunternehmens Remondis, die analog zur Rest- mülltonne zu den regulären Abfuhrterminen zur Abholung bereit- gestellt werden. Eltern von Säuglingen und Kleinkindern bis 2 Jahre Berechtigte Eltern erhalten ein individuelles Schreiben der Orts- gemeinde und können mit diesem Schreiben ab dem 04.08.2020 für jedes berechtigte Kind kostenlos ein Halbjahreskontingent von insgesamt bis zu 6 Restmüllsäcken abholen. Für alle Neu- geborenen im Jahr 2020, die noch nicht erfasst sind, reicht die Abgabe einer Kopie der Geburtsurkunde. Inkontinente Personen Auch inkontinente Personen können für das Jahr 2020 Restmüll- säcke im Rathaus abholen. Als Berechtigungsnachweis bitten wir Sie die untenstehende Bescheinigung von Ihrem Hausarzt bestätigen zu lassen und bei der Abholung der Säcke im Rathaus abzugeben. Die Ausgabe der Windelsäcke erfolgt dienstags und don- nerstags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, beginnend am 04.08.2020 im Rathaus Altrip - 1.OG, Zimmer 202 oder 203 - Tel. 06236 / 3999-0 Das Formular dazu finden Sie auf Seite 9!

Sprechstunde Schiedsmann Die Sprechstunde des Schiedsmannes, Andreas Scheifl, findet nach vorheriger Terminabsprache unter andreas.scheifl@ vg-rheinauen statt. Haben Sie keine Möglichkeit per E-Mail einen Termin zu verein- baren, wenden Sie sich bitte an das Vorzimmer des Ortsbürger- meisters, Tel.: 06236 3999-21. Wir leiten Ihre Telefonnummer an Herrn Scheifl weiter, der sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen wird.

Wir gratulieren am 1. August 2020 Herrn Emil Kühner zum 90. Geburtstag am 5. August 2020 Herrn Wolfgang und Frau Thea Piper zum 60. Hochzeitstag Die Verwaltung gratuliert allen Einwohnerinnen und Einwoh- nern, die in der kommenden Geburtstag oder ein Ehejubiläum feiern. Volker Mansky, Ortsbürgermeister

Gemeindebücherei Maxschule Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Di. 10.00 - 12.30 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Mi. 15.00 - 19.00 Uhr Do. 10.00 - 12.30 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Immer aktuelle Informationen! Sa. 10.00 - 12.00 Uhr Tel. 06236 399980 AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 11 Ausgabe 31/31. Juli 2020

Liebe Kinder, - Nach dem Backen werden die fertigen Brote analog zu Punkt es stehen viele neue Tonies für Euch bereit. 2 von den Brotbäckern abgeholt. „Kommen - schauen - stöbern - mitnehmen!“ - Handdesinfektionsmittel steht für Personal und Bäcker zur Wir freuen uns auf Euch. Ihr Büchereiteam Nutzung bereit. Eine Anmeldung zum jeweiligen Brotbacktag ist unbedingt erforderlich, denn die Art, Menge und Größe der Brote bestim- men den Zeitablauf. Die Anmeldungen werden von Montag bis Mittwoch vor dem Backtag (3. bis 5. Juni) unter der Ruf- nummer (06236) 4854311 entgegengenommen, folgende Angaben werden dabei von den "Brotbäckern" benötigt: Name und Rufnummer sowie Art, Anzahl und Menge/Gewicht der Brote. Arbeitsgemeinschaft Eine telefonische Bestätigung erfolgt dann rechtzeitig vor Altriper Vereine dem Backtag und wir bitten Sie schon jetzt, diese Termine ein- Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 zuhalten und rechtzeitig mit Ihrem Brotteig am Backhaus zu sein. Sehr geehrte Mitglieder der AAV, Verantwortlich für die Organisation und die Durchführung der hiermit darf ich Euch ganz herzlich zu unserer Jahreshauptver- Backtage ist die Brotbackgruppe des HGV. Da Backhaus und sammlung am 05.08.2020, um 19.00 Uhr, im Reginozentrum Saal Gegenstände wie Aschetonne, Glutschieber usw. sehr hohe 1 einladen. Temperaturen aufweisen können, bitten wir Sie den Anweisungen Tagesordnung: der Brotbackgruppe unbedingt Folge zu leisten. TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit Sie haben einen Backtag verpasst? Das muss nicht sein! Wir TOP 2: Jahresbericht des 1. Vorsitzenden bieten Ihnen einen Erinnerungsservice per E-Mail an. Senden TOP 3: Kassenbericht Sie uns einfach eine Nachricht mit ihrer E-Mail-Adresse an info@ TOP 4: Bericht der Kassenprüfer brotbackhaus-altrip.de, im Betreff vermerken Sie bitte "Anmel- TOP 5: Entlastung der Vorstandschaft dung Erinnerungsservice Backtag". Und schon bekommen Sie TOP 6: Neuwahl (des / der 2. Vorsitzenden) von uns jeweils einige Tage vor dem Beginn der Anmeldungs- TOP 7: Anträge phase eine E-Mail zugesandt. Selbstverständlich werden die TOP 8: Vorschau und Termine 2020 und 2021 E-Mail-Adressen ausschließlich zum gewünschten Zweck "Erin- TOP 9: Verschiedenes nerungsservice Backtag" verwendet. Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis spätestens www.hgv-altrip.de | www.facebook.com/HGV.ALTRIP 26.07.2020 beim 1. Vorsitzenden Patrick Moser, Schlossgasse www.brotbackhaus-altrip.de | 8, 67122 Altrip, schriftlich einzureichen. www.facebook.com/AltriperBrotbackhaus Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Lutz Pfeuffer (Schriftführer AAV) Kanu-Club Altrip e. V. Liebe Freunde der Altriper Ortsregatta, wir müssen Euch leider mitteilen, dass die diesjäh- rige Ortsregatta aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Richtlinien nicht stattfinden wird! STAMMTISCH DER ALTRIPER TRACHTENGRUPPE Wir können, auch wenn es eine Veranstaltung im Freien ist, die Zu ihrem ersten Stammtisch seit Ausbruch der Corona-Pande- notwendigen Richtlinien nur schwer umsetzen und hätten dann mie trifft sich die Altriper Trachtengruppe des Heimat- und immer noch ein ungutes Gefühl. Paddeln, Teamvorstellung, Sie- Geschichtsvereins Altrip e.V. am Mittwoch, den 5. August 2020, gerehrung und Party mit Abstand nimmt der Veranstaltung zudem ab 19:00 Uhr im Gasthaus "HAUS ZUM ZANDER" (Adriastraße jegliches Flair. 4, 67122 Altrip). Deshalb lehnen wir uns in diesem Jahr zurück, um 2021 mit neuen Wer Interesse oder auch Fragen zur Altriper Tracht hat, ist immer Ideen und frischem Elan die 17. Ortsregatta voraussichtlich am herzlich willkommen. 28.08.2021 durchzuführen. Wir bitten um Verständnis und würden Und damit auch wieder alle gesund nach Hause gehen, müssen uns freuen, Euch im nächsten Jahr wieder als Teilnehmer/ natürlich die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Hygiene- Zuschauer begrüßen zu dürfen! vorschriften in der Gastronomie beachtet werden! www.hgv-altrip.de | www.facebook.com/HGV.ALTRIP www.tracht-altrip.de | www.facebook.com/ TrachtAltrip Verein für Krankenpflege Liebe Mitglieder unseres Vereines, BACKTAG IM ALTRIPER BROTBACKHAUS aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir Der nächste Backtag im Altriper Brotbackhaus findet statt am bereits im März unsere Mitgliederversammlung absagen. Wir Samstag, den 8. August 2020. können im Moment noch nicht verbindlich informieren, ob und Zum Schutz aller Teilnehmer/-innen und um die entsprechenden wann wir diese nachholen. Bis heute mussten wir alle geplanten Verordnungen des Landes Rheinland-Pfalz und des Rhein-Pfalz- Veranstaltungen einstellen. Aber unabhängig davon ist die Öku- Kreises in der Corona-Krise umzusetzen, gilt bei den Backtagen menische Sozialstation Limburgerhof nach wie vor - trotz Corona des Heimat- und Geschichtsvereins Altrip e.V. bis auf weiteres - im Einsatz. An dieser Stelle bedanken wir uns bei den Schwes- das folgende Sicherheits- und Hygienekonzept: tern und Krankenpfleger für ihr Engagement ganz herzlich. - Dauerhaft befinden sich auf dem Gelände des Backhauses Wir unterstützen auch weiterhin die Ökumenische Sozialstation nur 2 Personen aus unterschiedlichen, beziehungsweise meh- in Limburgerhof. Durch den Beitrag unseres und der anderen, rere Personen allerdings nur aus 2 unterschiedlichen Haus- angeschlossenen Krankenpflegevereine, kann die Ökumenische halten. Das Personal des Backhauses trägt Nase-Mund- Sozialstation Limburgerhif, ihre Arbeit sozialer und wirtschaftli- Schutz. cher gestalten. - Besucher und Brotbäcker halten sich außerhalb des Zauns Leistungen der Sozialstation sind in der mit einem Abstand von 1,5 Metern zueinander auf und betre- Beratung und Schulung ten das Gelände des Backhauses einzeln nur zum Abstellen Angebote für pflegende Angehörige: des Brotteiges auf dem Holztisch. - Wir bieten Angehörigen unterschiedliche Hilfestellungen an, Der Mindestabstand bleibt gewahrt, die Personen, die das z.B. Pflegekurse, Schulungen zu Hause und Gesprächskreise. Gelände betreten, tragen Mundschutz. - Der Vorteil der Schulung liegt in der direkten Unterweisung in AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 12 Ausgabe 31/31. Juli 2020

der jeweiligen häuslichen Umgebung. schlossen werden. Vom Gesamterlös in Höhe von 10.834 Euro - Es wird den individuellen Gegebenheiten entsprechend geschult erhielt bereits im Juni 2019 die Bülent-Ceylan Für-Kinder-Stiftung und angeleitet. 5.167 Euro. - Die Kosten für die "Häusliche Schulung" werden von der Pfle- Ralf Sommer, Projektleiter des Benefiz-Events, übergab nach gekasse übernommen. langwieriger Suche nach einem passenden 2. Spendenempfän- ger schlussendlich am 21. Juli d.J. einen weiteren Scheck in Höhe Lebensqualität daheim von 5.667 Euro an den Deutschen Kinderschutzbund Rhein-Pfalz- Haben Sie zu diesen Leistungen noch weitergehende Fragen, Kreis e.V. (DKSB) im "Kinderlädchen Wühlmaus" in Schifferstadt, dann kontaktieren Sie uns oder wenden Sie sich direkt an die Rehbachstraße. Ökumenische Sozialstation Limburgerhof (Tel. 06236/61543). Der DKSB ist die größte Kinderhilfsorganisation und Lobby für Wir werden Sie weiterhin an dieser Stelle über unsere Tätigkeiten Kinder in Deutschland und setzt sich für den Schutz von Kindern und über die Zusammenarbeit mit der Sozialstation informieren. vor Gewalt, gegen Kinderarmut und für die Umsetzung der Kin- Unterstützen Sie uns mit Ihrer Mitgliedschaft in unserem Verein. derrechte in Deutschland ein. Ziel ist eine kinderfreundliche Aufnahmeanträge entweder direkt bei der Ökumenischen Sozi- Gesellschaft, in der die geistige, psychische, soziale und körper- alstation oder bei dem evangelischen oder katholischen Pfarr- liche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefördert wird. büros. Der Vorstand Dabei sollen Kinder und Jugendliche bei allen Entscheidungen, Planungen und Maßnahmen, die sie betreffen, beteiligt werden. Die Leistungen, die der DKSB Rhein-Pfalz-Kreis anbietet, werden Pfälzerwald-Verein von Kindern und ihren Familien, die nahezu aus dem ganzen Ortsgruppe Altrip Rhein-Pfalz-Kreis kommen, in Anspruch genommen. Hallo liebe Mitglieder und Die beiden Vorsitzenden vom Kreisverband DKSB e.V. in Schif- Freunde des PWV, ferstadt, Monika Berg und Uwe Köllner, Rehbachstr. 4, bedankten heute erhalten Sie weitere Infos zu unserer Wanderung am Sonn- sich strahlend und haben dem TK Altrip zugesagt, dass das tag, 02. Aug. 2020. Wir starten zu den üblichen Zeiten: 8:00 h gespendete Geld vorrangig bedürftigen Kindern in Altrip zugu- ab Ludwigsplatz und 8:05 h ab VR-Bank und fahren ins Neck- tekommt. artal. In Rothenberg steigen wir aus und laufen - überwiegend Auf der Internetseite http://www.dksb-rpk.de/was-wir-tun/ finden im Wald - zum Schloss Hirschhorn. Von dort aus geht ein Trep- sich ausführliche Informationen, wie z.B. Kontaktdaten und Spen- penweg (mit Geländer) abwärts in die historische Altstadt von denkonto. Hirschhorn. Im Hotel-Restaurant "Poseidon" kehren wir zum gemeinsamen Mittagessen ein. Es gibt nur eine Tour mit einer Gesamtlänge von ca. 7 km. Der Nachmittag steht zur freien Ver- fügung. Die Mini's verbringen den Vormittag in der sehenswerten Altstadt von Eberbach, wo sich auch ein Rundgang von ca. 45 Min. anbietet oder ein Spaziergang an der Neckarpromenade. Wichtig: Im Bus gelten nach wie vor die Hygiene-Regeln und das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung! Der Verzehr von Spei- sen und Getränken ist nicht gestattet. Wer an dieser Wanderfahrt teilnehmen möchte, sollte sich recht- zeitig anmelden bei Sonja Huck, Rietburgstr. 10, Tel. 429660. Wir freuen uns auch jederzeit über die Teilnahme von Gästen. Freundliche Grüße – Gerda Dyckhoff, Schriftführerin

Foto: v.l.n.r.: die beiden Vorsitzenden des DKSB e.V.: Uwe Köllner und Monika Berg, Projektleiter Ralf Sommer

Medenrunde Benefiz-Event vom Juni 2019: "Akte geschlossen" Am vergangenen Wochenende spielten nur 2 Mannschaften: Nach etwas mehr als 1 Jahr konnte die Benefizveranstaltung - Herren B-Klasse: TK Altrip:TGH Neustadt-Königsbach 4:10 "1650-Minuten-nonstop Tennis" im Juni 2019 jetzt komplett abge- - Herren 50 A-Klasse: TK Altrip:TC Weiss-Rot 1897 Speyer 16:5

Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Die Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Robin Hahn finden montags ab 14.30 Uhr und donnerstags ab 17.00 Uhr nach vor- heriger Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Vor- Sprechstunde des Ortsbürgermeisters zimmer, Tel.: 06236/4182-802 oder 803. Kontaktmöglichkeit Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Ralf Marohn findet besteht auch per E-Mail (robin.hahn@neuhofende) nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im Vorzim- mer, Tel.: 06236/4182-802 oder -803. Kontaktmöglichkeit besteht auch per Mail ([email protected]) Masterstudie über Neuhofen - Interviewpartner gesucht Moritz Bühler schreibt derzeit als Masterstudent in Bamberg seine Gemeinsam stark für unsere Region! Masterarbeit zum Thema "Ländliche regionale Entwicklung" und wird dabei die aktuellen Entwicklungen und Veränderungen in AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 13 Ausgabe 31/31. Juli 2020

Neuhofen untersuchen. Herr Bühler stammt aus Kaiserslautern Sprechstunden Schiedsmann und seine Mutter lebt in Neuhofen. Dadurch hat er die Entwick- Die Sprechstunde des Schiedsmannes Hubert Wystrichowski lungen in Neuhofen in den letzten Monaten verfolgt und in Abstim- findet zurzeit nur telefonisch statt. Bitte melden Sie sich im Vor- mung mit der Hochschule entschieden, am Beispiel Neuhofen zimmer des Ortsbürgermeisters, Tel.: 06236/4182-802 oder -803. die Masterarbeit zu erstellen. Er möchte hierfür ca. 200 Bürge- Wir leiten Ihre Telefonnummer an Herrn Wystrichowski weiter, er rinnen und Bürger mit Wohnsitz in Neuhofen befragen. Die Befra- setzt sich dann telefonisch mit Ihnen in Verbindung. gung erfolgt telefonisch (oder auf Wunsch auch persönlich) und dauert ca. 30 Minuten. Die Masterarbeit wird vom Ortsgemein- derat und von Ortsbürgermeister Ralf Marohn unterstützt. Wenn Sie daran Interesse haben, an der Befragung mitzuwirken, wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Moritz Bühler: moritzbueh- [email protected] oder 0177-6320634. Pfälzerwald-Verein Neuhofen e. V. Absage der August-Planwanderung Steinreihe auf dem Partnerschaftsplatz Da das PWV-Sommerfest in Waldsee abgesagt ist Zu Beginn der Corona-Krise wurde auf dem Partnerschaftsplatz und weiterhin Einschränkungen und Schutzmaß- eine Steinreihe zum Zeichen der Hoffnung und für den Zusam- nahmen wegen der Pandemie bestehen, muss auch die am 02. menhalt der Menschen ins Leben gerufen. Sie wurde Tag für Tag August geplante Tour entfallen. Wir sind aber optimistisch, dass länger und umfasst mittlerweile fast 700 Steine. die Planwanderung am 06. September im Raum Bad Dürkheim Die Motive sind so unterschiedlich, wie die Menschen, die sie unter strengen Corona-Auflagen stattfinden kann. Eine rechtzei- bemalt haben. Kinder und Erwachsene beteiligen sich gleicher- tige Benachrichtigung wird im Amtsblatt erfolgen. maßen und drücken mit ihren Steinen Emotionen aus, wollen Mut machen und Hoffnung wecken. Damit die Steine nicht verloren gehen, werden sie nun vom Schuljahrgang 1939/40 Gemeindeservice eingesammelt und in Form einer Spirale in ein Nach längerer Pause wollen wir am Dienstag, 04. August 2020 Betonbett gedrückt, welches dann in einem Blumenbeet am im Reiterstübchen ab 17.00 Uhr unser Monatstreffen wieder wei- Partnerschaftsplatz positioniert wird. terführen. Wegen Corona bitte ich um Anmeldung bis Sonntag, Mit einem Schild soll an die Entstehung der Steinreihe während 02.08.2020 unter der Nr. 4790 740, sodass wir die Vorschriften der Corona-Krise erinnert werden. einhalten können.

Anschrift: Schulstraße 17, 67166 Otterstadt, Tel. 06232/490840. Sprechstunde des Ortsbürgermeisters E-Mail: [email protected] Die Sprechstunde von Ortsbürgermeister Bernd Zimmermann Corona-bedingt gelten weiterhin die geänderten Öffnungszei- findet nach Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich im ten: mittwochs von 18-20 Uhr und sonntags von 10-12 Uhr. Rathaus, Tel.: 06232/36061 (nur vormittags) bei Frau Krieg oder Tel. Bereitschaftsdienst dienstags (15-18 Uhr) und freitags (9-11 Frau Flory. Uhr) für Ihre Fragen und Vorbestellungen. Den Online-Katalog Haben Sie Anregungen oder Kritik? für Ihre Auswahl und zum Stöbern oder für Kaufvorschläge finden Diese können Sie auch gerne telefonisch oder per E-Mail mittei- Sie unter www.bibkat.de/remigius-buecherei. len (E-Mail: [email protected]). Nach Anmeldung haben Sie unter onleihe.bistum-speyer.de Zugang zu täglich neuen E-Medien. Und die aktuelle Informati- onen bekommen Sie auf Facebook und Instagram. Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Ein herzliches "Dankeschön" an unsere Leser für die Treue und Die Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Jürgen Zimmer Geduld, mit der sie die auferlegten Einschränkungen befolgen. findet nach Vereinbarung statt. Übrigens: wir vom Team buchstabieren das Virus so: Bitte melden Sie sich im Rathaus, Tel.: 06232/36062 (vormittags) Comics für Jung und Alt bei Frau Flory/Frau Krieg oder per E-Mail: rathaus@otterstadt. Onleihe boomt de um einen Termin zu vereinbaren. Regale sind voll Ordnung ist das halbe Leben - wir helfen suchen Nicht nur Bücher warten auf Ausleihe (E-Book, DVD...) Jugendhaus Otterstadt Absolute Renner: die Tonies Das Jugendhaus Otterstadt ist unter Beachtung Vielfalt im Angebot - trotz räumlicher Einschränkung der Hygienevorschriften wieder geöffnet. Immer offen für Vorschläge Die neuen Öffnungszeiten sind: Romane für jeden Geschmack Montag 16.30 Uhr bis 20 Uhr Urlaubslektüre in großer Auswahl Mittwoch 16.30 Uhr bis 20 Uhr Spannungsgeladene Thriller für starke Nerven Freitag 15.30 Uhr bis 20 Uhr Ihr Team der Remigiusbücherei Otterstadt Die Kürzung der Öffnungszeit ist erforderlich zur Durchführung der Hygienemaßnahmen. Euer Jugendhaus-Team Zitat der Woche: Es ist etwas Besonderes um Menschen, die am gedruckten Wort Weitere Informationen könnt Ihr auf der Homepage der Verbands- Interesse haben. Sie sind eine eigene Spezies: kundig, freundlich, gemeinde Rheinauen unter "Jugendhaus Otterstadt" (www. wissbegierig - einfach menschlich. vg-rheinauen.de) nachlesen. Nathan Pine AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 14 Ausgabe 31/31. Juli 2020 ------Bestellschein

Name: ......

Telefon-Nr.: ...... Bestellung von Erdbeerpflanzen Liebe Mitglieder, auch in diesem Jahr können wir über den Kreisverband Erdbeer- 1. Mittelfrühe Sorte „Korona“ pflanzen bestellen. Stückzahl 10er Pack ...... Die Pflanzen werden als Topfware im 10er Pack angeboten (Min- destbestellmenge ein 10er Pack). 2. Frühreife Sorte „Lambada“ Alle angebotenen Sorten sind bestens für den Hausgarten geeig- Stückzahl 10er Pack ...... net. Geplanter Liefertermin: 20.08.2020 3. Mittel-Späte Sorte „Julietta“ Stückzahl 10er Pack ......

4. Frühe Sorte, neu „Sibilla“ Bitte unterstützen Sie Stückzahl 10er Pack ...... die Vereine Ihren Bestellschein geben Sie bitte bis spätestens 7. August 2020, Ihrer Verbandsgemeinde Rheinauen bei Theo Herrmann, Lindenstraße 10, 67166 Otterstadt, ab. mit IHRER Mitgliedschaft! Die Vorstandschaft ------

Wir bitten zu beachten, dass bei der Beförderung Maskenpflicht besteht. Der Einkaufsdienst wird weiterhin wie gewohnt angeboten. Anmeldungen zur Einzelfahrt oder Einkaufsdienst werden mon- Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin tags und donnerstags von 14:00 - 16:00 Uhr entgegengenommen. Die Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin Claudia Klein findet Bitte beachten Sie die neue Telefonnummer: 0163 773 59 19 nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Erbach, Tel.: 06236/4182-104 oder per E-Mail: [email protected] Jugendhaus Waldsee Es hat sich viel verändert im Jugendhaus! Die Kinder der Ferienbetreuung der Orts- Sprechstunde des Ersten Beigeordneten gemeinde Waldsee waren die ersten, die Die Sprechstunde des Ersten Beigeordneten Steffen Sternber- das "neue" Jugendhaus besuchen durften. Es wurde gemalt und ger-Hahn findet nach Terminvereinbarung statt. gebastelt, Billard und Tischkicker gespielt, die Heimorgel und die Bitte melden Sie sich unter der Tel.: 06236/4182-106 (ab 15:30 elektronische Dartsscheibe ausprobiert und der neue Außenbe- Uhr) oder per Mail [email protected] reich genutzt. Ab Ende August ist das Jugendhaus - unter Einhaltung des Coro- na-Hygieneplans - dann wieder für alle von 8 bis 18 Jahren geöff- net. Heimatmuseum Telefon 01577 - 63 75 36 7 Das Heimatmuseum, Altriper Straße 19, hat am kommenden Website www.jugendhaus.waldsee.de Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr erstmals wieder für Sie E-Mail [email protected] geöffnet. Die vergangenen Monate haben wir dazu genutzt, Social Media instagram.com/jugendhaus_waldsee die landwirtschaftliche Ausstellung zu überarbeiten und facebook.com/WaldseeJugendhaus freuen uns auf Ihren Besuch. Wir müssen alle weiterhin vor- sichtig sein! Denken Sie daher bitte daran, eine Gesichts- maske mitzubringen und halten Sie im eigenen Interesse Abstand.

Bürgerbus Waldsee Der Bürgerbus ist wieder dienstags und freitags in der Zeit von 09:00 - 13:00 Uhr unterwegs. Auf- grund der derzeitigen Lage können jedoch nur Einzelpersonen nach vorheriger Anmeldung innerhalb von Wald- see transportiert werden. Beim Ein- und Aussteigen kann nur begrenzt Unterstützung angeboten werden. AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 15 Ausgabe 31/31. Juli 2020

Findus – unsere Mediensuche im Internet und auf dem Smartphone (stöbern, reservieren, verlängern...) buch.waldsee.de Schifferstadter Straße 2 (Schulgelände) | 67165 Waldsee Tel. 06236 399615 | [email protected] | buch.waldsee.de

Unsere Öffnungszeiten: Di 15-18 Uhr | Mi 8.45-10.30 Uhr Do 16-19 Uhr | Fr 15-17 Uhr | So 10-12.30 Uhr ASV Waldsee 1946 e. V. Während der Ferien ist die Bücherei mittwochs morgens für Aktive Herren I und II ALLE geöffnet! Rundenstart für Anfang September geplant Nach aktuellen Informationen des SWFV wird die onleihe-rlp neue Spielrunde am 06.09. beginnen. Ein genauer Spielplan ist noch nicht bekannt, wir werden ihn rechtzeitig veröffentlichen. Der Trainingsbetrieb wurde bereits unter Einhaltung aller Hygienevorschriften wieder aufge- nommen.

Vorschau Testspiele (unter Vorbehalt): Sa., 01.08. - 17:00 Uhr: ASV Waldsee I - DJK Eppstein II Sa., 08.08. - 17:30 Uhr: ASV Waldsee I - TuS Maikammer I Sa., 15.08. - 18:00 Uhr: ASV Waldsee I - Olympia Rheinzabern II Ihre Vorteile Sa., 15.08. - 18:30 Uhr: ASV II - ASV Waldsee II - Riesen Auswahl an Romanen, Zeitungen und Zeitschriften, Sa., 22.08. - 18:00 Uhr: ASV Waldsee I - FC Arminia Ludwigsh. III Hörbüchern, Lernmedien etc. Sa., 22.08. - 17:00 Uhr: SV Schöntal I - ASV Waldsee II - Überall abrufbar - Keine schweren Bücher im Gepäck Abteilungs-/Spielleitung: - KOSTENLOS!! Alex Krieger, [email protected], 0173 2890 306 buch.waldsee.de -> hier finden Sie alle Medien der Gemeindebücherei Waldsee, Obst- und Gartenbauverein auch die digitalen Waldsee oder Bestellung von Erdbeerpflanzen www.onleihe-rlp.de Wie bereits in den vergangenen Jahren bieten wir -> hier kommen Sie direkt zur onleihe-rlp wieder eine Sammelbestellung von Erdbeerpflanzen über den Stöbern lohnt sich! Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine an. Zur Auswahl ************************************************************************ stehen u.g. erfolgreiche und für den Hausgarten geeignete Sorten. Bei Interesse bitte folgenden Abschnitt ausfüllen und bis 22. Juni bis zum Montag, den 10. August beim 1. Vorsitzenden, Franz-Schu- 22. August 2020 bert-Str. 23, 67165 Waldsee abgeben. Abgeholt werden können die Pflanzen voraussichtlich am Do., 20.8. / Fr., 21.08. Die Pflanzen sind nur als Topfware zu jeweils 10 Stück erhältlich. Die Vorstandschaft

Leider fällt unsere Lesesommer-Abschlussfeier dieses ------Jahr aus. 1. Sorte Korona, mittelfrüh Anz.: ...... Trotzdem bekommt Ihr natürlich, wenn mindestens drei Frucht ist groß, dunkelrot, saftig und hat einen guten Geschmack. Bücher gelesen wurden, Eure Urkunde und ein Überra- Sehr ertragreich. schungspräsent. Beides könnt Ihr, nach dem Ende des Lesesommers, in der Gemeindebücherei Waldsee, zu den 2. Sorte Lambada, frühreif Anz.: ...... üblichen Öffnungszeiten gerne in Empfang nehmen. Herrliches Aroma. Die Frucht ist groß und glänzend mittelrot.

3. Sorte Julietta, mittelfrüh Anz.: ...... Ran an die Bücher! Mittelrote, süße, sehr große Früchte. Starkwachsend, sowohl für Frischverzehr als auch für Konfitüre geeignet.

4. Sorte Sibilla, früh- bis mittelfrüh Anz.: ...... Neu im Sortiment. Ital. Sorte, kräftige Pflanze mit dichtem Laub. Widerstandsfähige Pflanze mit guter Toleranz gegen Krankheiten und Stress, gute Resistenz gegen Regen. Der Geschmack ist sehr gut, angenehm und sehr süß. Sehr ertragreich.

Letzter Abgabetermin der Lesepässe: Name: ...... Sonntag, 23. August 2020 Adresse: ......

Unser Motto: Lieber barfuß als ohne Buch. Telefon: ...... Kommen, schauen, stöbern, mitnehmen! Ausweise und Nutzung kostenlos! ------AMTSBLATT Verbandsgemeinde Rheinauen Seite 16 Ausgabe 31/31. Juli 2020

Leichtathletik Kinder: Übungsstunden werden ab dem 20.08.2020 wieder angeboten

Langlauf: aktuell findet kein Lauftreff statt Neuer Termin Jahreshauptversammlung Liebe Vereinsmitglieder, unsere diesjährige Jahreshauptver- Volleyball: sammlung ist für den 30. September 2020, 20.00 Uhr, im Turner- Training findet vollumfänglich statt heim vorgesehen. Eine Einladung über das Amtsblatt erfolgt rechtzeitig vorher. Boule: Spielen ist möglich Corona-Überblick über die aktuellen Stände der Abteilungen: Schach: Handball: Übungsstunden finden statt Kontaktsport erlaubt, Maximal 30 Personen auf und an dem Spielfeld,Zuschauer sind bedingt erlaubt. Spielmannszug: Meisterschaftsspiele der Damen 1 und Herren 1 sind ab Übungsstunden werden im Freien abgehalten 01.10.2020 wieder terminiert. Die anderen Mannschaften begin- nen ca. 4 Wochen später. Singfrauen: nicht aktiv Bogensport: Training findet vollumfänglich statt Funky Diamonds: nicht aktiv Fitness Erwachsen: Training findet vollumfänglich statt, aktuell Sommerpause Für jede Abteilung gibt es umfangreiche Hygienevorschriften, die zwingend eingehalten werden müssen. Bitte nehmt das Coro- Fitness Kinder: na-Virus ernst. Ein neuerlicher Lockdown würde auch unseren Übungsstunden werden nach den Sommerferien wieder ange- Verein, vor allem aber die Sportler sehr schwer treffen. boten Haltet Abstand und schützt euch und eure Mitmenschen. Wir freuen uns auf eine langsam wiederkehrende Normalität.

Ende der amtlichen Bekanntmachungen © Printart GmbH · 67125 Dannstadt