Leben bis zuletzt!

Der sehnlichste Wunsch vieler Sterbender ist es Aufgaben der Hospizdienste sind… Zuhause zu sterben oder an einem Ort, der dem Zuhause nahe kommt. Ebenso wird sehr oft der • Sterbenden beizustehen durch menschliche Wunsch geäußert, ohne große Schmerzen und Zuwendung unter Berücksichtigung der bewusst die letzte Zeit verbringen zu können. persönlichen Bedürfnisse. Die vertraute Umgebung, besonders vertraute Menschen, erleichtern es dem Sterbenden, sein • Familienangehörige und andere beteiligte Leben loszulassen. Angehörigen und Freunden Personen zu unterstützen und zu entlasten. kann es den Abschied erleichtern. • Trauernden Hilfestellung zu geben, den Die Hospizbewegung im Kreis unter- stützt und begleitet schwerkranke, sterbende Abschied von lieben Menschen zu bewältigen. Menschen und die ihnen Nahestehenden, so • die Auseinandersetzung mit den Erfahrungen dass sie nach ihren Möglichkeiten bis zuletzt am Leben teilhaben. Dies geschieht durch die am Lebensende durch Öffentlichkeitsarbeit Ambulanten Hospizdienste zu Hause, in Alten- zu fördern. heimen, Behinderteneinrichtungen und Kran- kenhäusern. Stationäre Lebens- und Sterbe- • Ansprechpartner zu sein für alle, die Infor- begleitung bieten im Kreis das Hospiz „haus mationen und Orientierungshilfe suchen hannah“, die Palliativstation im Maria-Josef (Schmerztherapie, Patientenverfügung …) Hospital , die Palliativstation im Jacobi- Krankenhaus und die Palliative Einheit • im ambulanten Bereich die Dienste kosten- in der Helios Klinik Lengerich. los anzubieten.

Die ehrenamtlichen Hospizbegleiter und Hos- • Menschen unabhängig von Alter, Herkunft, pizbegleiterinnen haben sich intensiv auf ihre Religion, Konfession und Weltanschauung Aufgabe vorbereitet und werden regelmäßig von zu unterstützen. Leben bis zuletzt! Fachkräften in ihrer Arbeit unterstützt. Alle unter- liegen der Schweigepflicht. • ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbei- Netzwerk Hospiz im Kreis Steinfurt Kreisweit haben sich die Hospizdienste zu ei- terinnen und Mitarbeiter durch Supervision, nem Netzwerk zusammengeschlossen. Sie ste- Aus- und Fortbildung zu stärken. Menschenwürdiges Leben und Sterben hen untereinander in regelmäßigem Austausch. zu Hause | im Altenheim | im Krankenhaus | Vor Ort arbeiten sie mit Ärzten, Pflegediensten im stationären Hospiz und anderen sozialen Diensten zusammen. Wenn Sie eine hospizliche Begleitung oder eine Beratung wünschen, wenden Sie sich an den Hospizdienst Ihres Ortes! Stand April 2016 Stationäre Lebens- und Sterbebegleitung bieten an:

Hospiz „haus hannah“ Christiane Hüer | Birgit Wältring Karlstr. 5 - 11 | 48282 Leben bis zuletzt! Telefon 02572 951070 Lebens- und Sterbebegleitung zu Hause, im [email protected] Altenheim und im Krankenhaus bieten an: kreisweite Zuständigkeit

Hospizkreis e.V. Hospizverein e. V. Margret Hölscher Dieter Lange-Lagemann Palliativstation | Jacobi-Krankenhaus Billerbecker Str. 30 a | 48341 Altenberge Marktstr. 4 | 48607 Ochtrup Dr. Angela Grote-Reith Telefon 02505 9383905 Telefon 02553 919260 | [email protected] Oberärztin Denise Keuns [email protected] | Ochtrup Hörstkamp 12 | 48431 Rheine Altenberge Telefon 05971 46-732 | [email protected] Ökumenisch Ambulantes Hospiz Rheine kreisweite Zuständigkeit Anna Zeitler-Schlöder Ambulanter Caritas-Hospizdienst Emmaus Lingener Str. 11 | 48429 Rheine Petra Krumböhmer Palliativstation Maria-Josef Hospital Greven Telefon 05971 862347 | [email protected] Bachstr. 15 | 48282 Emsdetten Dr. Nischik Telefon 02572 15722 Neuenkirchen | Rheine | Wettringen Lindenstr. 29 48268 Greven [email protected] Telefon 02571 502254 | [email protected] Hospiz-Initiative Steinfurt e.V. Emsdetten | Greven | Vera Hilder Palliative Einheit Helios Klinik Lengerich Wettringer Str. 6 - 10 | 48565 Steinfurt Ambulanter Hospizdienst der Malteser Greven Oberarzt Michael Katt Telefon 02551 1859859 | www.hospiz-initiative-steinfurt.de Gabi Bernhard-Hunold Martin-Luther-Straße 49 | 49525 Lengerich | Leer | | | Steinfurt Up`n Nien Esch 15 | 48268 Greven Telefon 05481 8010 Telefon 02571 97101 Hospiz Ibbenbüren e.V. [email protected] Wolfgang Flohre Ständige Kooperationspartner des Netzwerkes: Greven Klosterstr. 21 | 49477 Ibbenbüren Alpha Westfalen Telefon 05451 | 964464 | www.hospiz-ibbenbueren.de Gerlinde Dingerkus Hospiz-Verein Region Lengerich e.V. Hörstel | | Ibbenbüren | | Friedrich-Ebert-Str. 157 - 159 | 48153 Münster Dr. Roswitha Apelt Telefon 0251 230848 | [email protected] Parkallee 10 | 49525 Lengerich Leben und Sterben in Gemeinschaft e.V. Telefon 0171 2654639 | www.hospiz-lengerich.de Förderverein Palliativstation Rheine e.V. Kreis Steinfurt | | Lengerich | Lotte | Regina Schröer | Süntelweg 16 | 48429 Rheine Sozialamt | Telefon 05971/ 805995 oder 05971/ 46-330 Tecklenburger Str. 10 | 48565 Steinfurt [email protected] Telefon 02551 691605 | [email protected] Hospizbewegung Raphael auf der Palliativstation in Rheine Haus St. Benedikt | Ulla Bücker Am Wall 3 | 49509 Recke Omega Regional Hospizgruppe Beerlage – Holthausen – Laer Telefon 0171 8016096 Mechthild Mensing [email protected] Esking 16 | 48727 Recke | Steinbeck | Hopsten | Halverde | Schale Telefon 02507 9323 | [email protected] Beerlage | Holthausen | Laer