Langlauf- und Skatingloipen Langlauf- und Skatingloipen Langlauf- und Skatingloipen Langlauf- und Skatingloipen 1 Loipe Obere Klassisch und Skating 9 Loipe Dorf Klassisch und Skating 7 Loipe Unterdorf – Ulfen Klassisch und Skating 5 Loipe Bad Klassisch und Skating Einstiegstelle: bei der Hauptschule – Ortsteil Greben, Einstiegstelle: Bergbahnen, Friedhof, Schwimmbadbrücke – Einstiegstelle: Dorfplatz Hotel Schwanen, Verbindung zu den Einstiegstelle: Gasthaus Engel oder Hotel Bad Reuthe, Verbin- Verbindungsweg zur Loipe „Ellenbogen - Reuthe - Bizau“ Unterrain, Übermellen (gegenüber Hotel Kreuz), Parzelle Klaus Loipen „Oberdorf“ und „Reuthe“ dung zu den Loipen „Ellenbogen“ und „Bizau“ Winter erleben Länge: Klassisch ca. 3,5 km, Skating ca. 2 km (leicht) Länge: ca. 8 km Länge: ca. 3 km Länge: ca. 3 km und Bühl ca. 1 km (schwer) Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel (kurze, steile Strecke Schwierigkeitsgrad: leicht Schwierigkeitsgrad: leicht Schwierigkeitsgrad: leicht – schwer zwischen der Parzelle Prinzwies und den Bergbahnen) Bezau Mellau Bizau Reuthe 8 Loipe Oberdorf Klassisch und Skating 6 Loipe Höllbach Klassisch 2 Loipe Ellenbogen Klassisch und Skating 10 Loipe Kanisfluh Klassisch und Skating Einstiegstelle: Dorfplatz beim Hotel Schwanen und Ortsteil Einstiegstelle: Holzbrücke hinter dem Gemeindeamt Einstiegstelle: oberhalb Schuh Fröwis, Verbindung zu den Einstiegstelle: Bergbahnen, Engevorsäß Winkel, Verbindung zu Loipe „Unterdorf – Ulfen“ oder Hotel Bad Reuthe Loipen „Reuthe - Bizau“ Länge: ca. 5 km Länge: ca. 4 km Länge: ca. 1 km Länge: ca. 2 km Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel Schwierigkeitsgrad: leicht Schwierigkeitsgrad: mittel Schwierigkeitsgrad: leicht 11 Loipe Ulfern Klassisch 14 Loipe Moos Klassisch und Skating 3 Loipe Ach Klassisch und Skating Einstiegstelle: Wildguntenlift/Ulfernalpe (Auffahrt mit der Einstiegstelle: erreichbar über Loipe „Oberdorf“ Winterwanderwege Einstiegstelle: oberhalb Schuh Fröwis, Verbindung zu den Bergbahn Mellau) Länge: ca. 1,5 km Reuthe Kirche – Kaufmann Holz AG – Herburg – Loipen „Unterdorf“ und „Reuthe - Bizau“ Länge: ca. 2,5 km Schwierigkeitsgrad: mittel Hinterreuthe – Mellau Länge: ca. 2 km Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel Schwierigkeitsgrad: leicht Gehzeit: ca. 1 Std. Winterwanderwege Schwierigkeitsgrad: mittel 4 Loipe Unterdorf Klassisch und Skating Winterwanderwege Bizau Ortsmitte – entlang des Bizauer Bach nach Reuthe Dammweg – Bizau Einstiegstelle: Sicherheitszentrum – Rundkurs mit Verbin- Mellau Ortszentrum – Zimmerau – Klausbrücke dung zu den Loipen „Ellenbogen“ und „Reuthe - Bizau“ Gehzeit: ca. 1 Std. Gehzeit: ca. 1 Std. Länge: ca. 2 km Gehzeit: ca. 30 Min. Schwierigkeitsgrad: leicht Schwierigkeitsgrad: leicht Schwierigkeitsgrad: leicht Schwierigkeitsgrad: leicht Bizau Ortsmitte – Pfingstatt - rund ums Moos Schneeschuhwanderweg 15 Loipe Schönenbach Klassisch Mellau Ortszentrum – Unterrain – Bengath – Bengathkapelle Gehzeit: ca. 1 Std. Gehzeit: ca. 1 Std. Schwierigkeitsgrad: leicht Einstiegstelle: Nähe Jagdgasthaus Egender. Schneeschuhwanderweg Reuthe Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel Länge: 13,2 km Bizau Ortsmitte – Hilkat - Langenalp – Bizau Einstiegstelle: Gemeinde Reuthe Holzbrücke - Hochbehälter Schwierigkeitsgrad: mittel Mellau Ortszentrum – Hirschlitten – Berg Gehzeit: ca. 2 Std. Reuthe – Vorsäß Stenn – Moos Bad Benutzungsgebühr Schönenbachloipe: Tageskarte € 4,50 Gehzeit: ca. 1,5 Std. Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel Gehzeit: ca. 1 Std. Nachmittagskarte € 3,00 Schwierigkeitsgrad: mittel Schwierigkeitsgrad: mittel Bizau Ortsmitte – Gopf Vorsäß - Ortsmitte Mellau Klaus – Ortszentrum – Unterrain – Oberfeld - Berg- Gehzeit: ca. 2 Std. Winterwanderwege bahnen Mellau Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel Bezau Greben – Oberbezau – Talstation Seilbahn Bezau Gehzeit: ca. 1 Std. Bizau Ortsmitte – Schnepfegg - Hütten – Bizau Gehzeit: ca. 30 Min. Schwierigkeitsgrad: leicht Schnepfau Schwierigkeitsgrad: mittel Gehzeit: ca. 2,5 Std. Bergbahnen Mellau – Tanna – Enge – Hirschau – Schnepfau Schwierigkeitsgrad: mittel Bezau Bahnhof – Ach – Café Natter Dammweg – Kirche Gehzeit: ca. 1,5 Std. Reuthe Schwierigkeitsgrad: : leicht – mittel Bizau Ortsmitte – Hilkat - Rimsgrund – Bezau – dem Bach Langlauf- und Skatingloipen entlang zurück nach Bizau Gehzeit: ca. 45 Min. Mellau Ortszentrum – Zimmerau – Klausbrücke – Herburg – 12 Loipe Schnepfau Klassisch und Skating Schwierigkeitsgrad: leicht Gehzeit: ca. 3 Std. Reuthe – Bezau Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel Einstiegstelle: Hirschau Taube, Schnepfau Fußballplatz Bezau Obere – Rimsgrund – Bizau Gehzeit: ca. 1,5 Std. Länge: ca. 5 km Bizau Ortsmitte – Schönenbach – und zurück Gehzeit: ca. 1,5 Std. Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel Schwierigkeitsgrad: mittel Gehzeit: ca. 4,5 Std. Bergstation Mellaubahn – Wildgunten – Ulfernalpe Schwierigkeitsgrad: leicht 13 Loipe Schnepfau Dorf Klassisch und Skating Bezau Gasthaus Sonne – Bezegg – Bezeggbrünnele Gehzeit: ca. 1 Std. Einstiegstelle: vis à vis Gasthof Adler Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel Länge: ca. 2,5 km Gehzeit: ca. 45 Min. Schneeschuhwanderwege Schwierigkeitsgrad: leicht Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel Gopf Sonderdach Rundwanderweg Schneeschuhwanderwege Loipenplan, Wanderwege Einstiegstelle: Moosbrücke – Pfingstatt – Winterwanderwege Gehzeit: ca. 1 Std. Mellau Zimmerau-Klausbrücke Gopfrundweg – Pfingstatt Schneeschuhwege, Rodelbahnen Schwierigkeitsgrad: leicht Gehzeit: ca. 30 Minuten Gehzeit: ca. 2,5 Std Ortszentrum– Mitteldorf – Rimsen Schwierigkeitsgrad: leicht Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel Gehzeit: ca. 30 Min.

Schneeschuhwanderwege Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel Unterberg Rundweg Rimsgrund Rodelbahn Einstiegstelle: Unterdorf Höhe Wälderfenster – Schnepfau – Hirschau Anstieg Richtung Sättele – Oberberg Gehzeit: ca. 1 Std. Bezau Dorfplatz – Dammweg – Rimsgrund – Marktobel - Dosegg (Parzelle Übermellen) Gehzeit: ca. 1 Std Schwierigkeitsgrad: leicht Fegg – Gaut – Bammeln – Dorfplatz Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag beleuchtet Gehzeit: ca. 2,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: leicht Schnepfau – Hirschau – Enge – Tanna – Mellau Schwierigkeitsgrad: mittel – schwer Hütten Gehzeit: ca. 2 Std. Baumgarten - Sonderdach Einstiegstelle: Parkplatz Hütten – Anstieg rechts vom Schwierigkeitsgrad: mittel Bergstation Baumgarten – Untere Baumgarten – Übungslift Hütten – Gruob – Wiesen – Gschwend – Geißweg – Hütten Vordere Leugehr – Leugehralpe – Mittelstation Sonderach Schneeschuhwanderweg Gehzeit: ca. 1,5 Stunden Gehzeit: ca. 2 Std Schwierigkeitsgrad: mittel Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel Berggasthof Kanisfluh – Alpenvereinshütte – Wendelinskapelle – Bizau 58 km Langlaufloipen Gehzeit: ca. 2,5 Std. 80 km Winterwanderwege Rodelbahnen Rodelbahn Schwierigkeitsgrad: mittel Baumgarten Sonderdach Escha Bitte nicht auf den Loipen spazieren Erreichbar mit der Seilbahn Bezau Ab Ortsmitte über Pfingstatt zu erreichen. nur auf den dafür ausgeschriebenen Winterwanderwegen. (sehr rasante Strecke, bitte auf Kinder gut achten!) Ruhiger, romantischer Forstweg durch den Winterwald. Mittwoch, Freitag und Samstag bis 21.00 Uhr beleuchtet. Auf allen Strecken rodeln nur auf eigene Gefahr. Gschwend Ortsteil Greben – täglich beleuchtet – auch Winterwanderweg Ein Skibus fährt stündlich zwischen allen Orten. Rodelhang Roggenhalde Ortsteil Greben – Rodelspaß für Kinder Die Benützung aller Loipen ist gratis (mit Ausnahme der Loipe in Schönenbach)

Bezau Bezau - Schönenbach Mellau Reuthe Café Restaurant Katrina Jagdgasthaus Egender Hotel Bären Gesundhotel Bad Reuthe**** Bahnhof 382 | 6870 Bezau Schönenbach 342 | 6870 Bezau Platz 66 | A-6881 Mellau Bad 70 | 6870 Reuthe 0043 (0)5514 2285 0043 (0)664 2440447 43 (0)5518 2207 0043 (0)5514 2265 0 [email protected] [email protected] [email protected][email protected] www.restaurantkatrina.at www.jagdgasthaus-egender.at www.baerenmellau.at www.badreuthe.at

Bezau Mellau Mellau Schnepfau Schnepfau Hotel Post****S Hotel Kreuz**** Sonne Lifestyle Resort ****S Berghaus Kanisfluh Cafe Lässer Brugg 35 | 6870 Bezau Übermellen 17 | A-6881 Mellau Übermellen 65 | 6881 Mellau Schnepfegg 54 | A-6882 Schnepfau 6882 Schnepfau 0043 (0)5514 2207 43 (0)5518 2208 0043 (0)5518 20100 0043 (0)5518 2108 0043 (0)5518 4114 Bezau Tourismus [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] T +43 (0)5514 2295 www.hotelpostbezau.com www.hotel-kreuz.at www.sonnemellau.com www.kanisfluh.at [email protected] www.bezau.at Bezau Mellau Bizau GAMS ****S Hotel Engel***S ediths - Schönes zum Schenken, Mellau Tourismus Genießer- & Kuschelhotel Platz 68 | A-6881 Mellau Wohnen und Selbermachen T +43 (0)5518 2203 Platz 44 | 6870 Bezau 0043 (0)5518 2246 mit Café im ersten Stock Sommer genießen [email protected] 0043 (0)5514 2220 [email protected] Kirchdorf 46 | 6874 Bizau www.mellau.com [email protected] www.hotel-engel.at 0043 (0)5514 2928 Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau www.hotel-gams.at www.ediths.at Bizau Tourismus T +43 (0)5514 2129 Bezau Mellau Bizau [email protected] „die Sonnigen“- Hotel ****, Hotel Hubertus**** Hotel Schwanen**** www.bizau.at Appartements & Familienspaß Hinterbündt 315 | 6881 Mellau Kirchdorf 77 | 6874 Bizau Kriechere 66 | 6870 Bezau 0043 (0)5518 2306 0043 (0)5514 2133 Reuthe Tourismus 0043 (0)5514 2262 [email protected] [email protected] T +43 (0)5514 24590 [email protected] www.hotel-hubertus.at www.schwanen.at [email protected] www.diesonnigen.at www.reuthe.at

Bezau Mellau Bizau Schnepfau Tourismus Gasthof Hirschen*** S´Bärle Mellau | Bar Gasthof Taube*** T +43 (0)5518 2114 Platz 40 | 6870 Bezau Platz 66 | A-6881 Mellau Kirchdorf 58 | 6874 Bizau Ab 3 Übernachtungen erhalten Sie die Bregenzerwald Gäste-Card! [email protected] 0043 (0)5514 23 82 0043 (0)664 320 4399 0043 (0)5514 2124 Diese gilt für beliebig viele Ausflüge mit den Bergbahnen, www.schnepfau.at [email protected] [email protected] [email protected] für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und www.hirschen-bezau.at www.s-baerle.at www.taubebizau.at für entspannende Stunden in den Freibädern – gültig von Mai - Oktober.

TOU-Loipenplan 2015-12.10..indd 1 21.10.15 08:36 4 1

3

2

6 5

7

8

14

15

12

13

9 10

11

TOU-Loipenplan 2015-12.10..indd 2 21.10.15 08:36