KulturHerbstKulturHerbst

9. bis 24. September 2017 Herzliche willkommen zum KulturHerbst in der Mecklenburgischen Seenplatte

„Wenn einer alleine träumt, ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, ist es der Anfang einer neuen Wirklichkeit.“ (Friedensreich Hundertwasser)

Liebe Gäste, liebe Freunde des KulturHerbstes in der Mecklenburgischen Seenplatte!

Abwechslungsreiche Wasser- und Waldlandschaf- ten, idyllische Dörfer und kleine Städte mit viel Charme bietet die Mecklenburgische Seenplatte. Sie zählt zu den schönsten und saubersten Naturland- schaften Deutschlands – ideal zum Baden, Segeln, Angeln, für Schiffsausflüge, Rad- und Wasserwan- dern und vor allem für ein Kunst- und Kultur- erleben. Der Skulpturenpark mit Galerie in Wesenberg, die Ausstellung in der kleinen Dorfkirche Zachow, die Konzerte in der KunstKapelle Remplin, der Kirchen- kunstRundweg in verschiedenen Dörfern oder die Einladung in die LandGutKiste nach , um dort Regionales, Eingemachtes & Selbstgemachtes zu genießen, sind nur einige Tipps für einen Ausflug in den KulturHerbst.

Genießen Sie mit der Familie und mit Freunden in der Zeit vom 9. bis zum 24. September 2017 Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen, Aus- stellungen, geführte thematische Wanderungen und vieles mehr. Kommen Sie zur Eröffnung des 15. KulturHerbstes in die Komtureischeune nach Klein Nemerow (siehe 9.9.2017). Feiern Sie mit uns auf einem der zahlreichen Ernte- dankfeste oder lernen Sie Künstler & Künstlerinnen persönlich bei den Vernissagen kennen. Wir laden Sie herzlich zu einer kulturellen Ent- deckungsreise in die Mecklenburgische Seenplatte, in die Dörfer und zu den zahlreichen Kulturstätten ein!

Ihre Gastgeber und Veranstalter im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de 22 Freitag 1.9. – Sonntag, 3.9.2017

Burg Stargard

10:00 – Höhenburg Stargard 18:00 Uhr Messe „LEBENSART“ Veranstalter: Das AgenturHaus GmbH www.lebensart-messe.de

Samstag 2.9.2017

Zachow

16:00 Uhr Dorfkirche Vernissage – Mandy Friedrich, Dresden, MALEREI Mehr unter Ausstellungen

Sonntag 3.9.2017

Lärz

Ab 14:00 Uhr Rund um die Dorfkirche „Bilder, Brot & Blechkuchen“ – Ausstellung mit Werken einheimischer Künstler u.a. Malereien von Gerhard Schneider, Krümmel, und Fotografien von Kerstin Zegenhagen, Peetsch Musik, Kaffee & Blechkuchen sowie frisches Brot aus dem Backofen des Bachhauses laden Einhei- mische und Gäste zum Verweilen ein. Veranstalter: Gemeinde Lärz, Förderverein Dorf- kirche Lärz e.V. u. viele ehrenamtliche Helfer

Samstag 9.9.2017

Burg Stargard

14:30 Uhr Höhenburg Stargard Öffentliche Burgführung [email protected], Führung: 3 Euro 3 Cölpin

Ab 10:00 Uhr Festplatz 12. Erntedankfest Veranstalter: De Cölpiner Dörpschaft e.V. Kontakt: Frau Zietal, Tel. 03966 210781

Kastorf, Gemeinde

14:00 Uhr Kastorfer Kirche Andacht zum Erntedank mit Erntekrone Ausstellung – einhei- mische Künstler zeigen Aquarellmalerei, Holz- arbeiten, Tierfotografie Danach Dorfzentrum/ Saal Eröffnung des Erntefestes & Kinderfestes Jagdhornbläser „Hegering Peenequell“ u. Gäste Kaffeeklatsch, Räucherfisch, Eis, Deftiges vom Grill Kremserfahrten, Clownerie „Lila Lustig“, Ponyreiten, Hüpfburg, Bastelstraße, Kinderschminken musikalische Umrahmung: Beitrag der Grundschule , Penzliner Blasmusikanten Uraufführung „Dorfgeschichten“ der Theatergruppe Kastorf Tombola mit landwirtschaftlichen Produkten u. Folgeprodukten Ab 18:00 Uhr Schießkino Am Abend Tanz mit der Liveband Probe M Feuerwerk Veranstalter: Gemeinde Knorrendorf Kontakt: [email protected]

Klein Nemerow, Gemeinde Groß Nemerow

18:00 – Komtureischeune Klein Nemerow 21:30 Uhr Eröffnung des 15. KulturHerbstes Mecklenburgische Seenplatte „Musik macht fröhlich und klüger“ – Musikschule Fröhlich Der Musiker Peter Dreier (Pete) umrahmt den Abend mit Gitarrenmusik und Gesang. Kulinari- sches vom Seehotel Heidehof, Gespräche und das Angebot zum Tanzen erwarten die Besucher. Ein Abend in stimmungsvoller Atmosphäre in der Komtureischeune direkt am Tollensesee wird garantiert. 44 Gegen Feuerwerk 21:30 Uhr Veranstalter: Landkreis Mecklenburgische Seen- platte mit Unterstützung der Gemeinde Groß Nemerow, des Kulturvereins Groß Nemerow und des Komtureischeunenvereins Klein Nemerow sowie des Seehotels Heidehof Klein Nemerow Tel.: 0395 57087 3123, [email protected]

Vogelsang-Grauenhagen

11:00 – Atelier & Garten der Bildhauerin 18:00 Uhr Ines Diederich Vogelsang 1 „Kunststück GARTEN“ „Besucher können hier das besondere Zusammen- spiel von Kunst und Garten erleben. Seien Sie ein- geladen, die Früchte der aktuellen künstlerischen Arbeiten im Atelier u. Außenraum zu entdecken. Der spätsommerliche Garten mit seiner intensiven Farbigkeit lädt zu Augen- schmaus und anderen Verkostungen ein.“ Kontakt: Ines Diederich, Tel. 03963 210744 [email protected], www.inesdiederich.de, www.kunststueck-garten.de Eintritt: 2 Euro

Sonntag 10.9.2017

Burg Stargard

14:30 Uhr Höhenburg Stargard Öffentliche Burgführung am Tag des offenen Denkmals [email protected] Eintritt u. Führung: frei

5 Groß Gievitz

14:00 – Hof Sorgenlos 18:00 Uhr Sorgenloser Weg 17 Ausstellung Katrin Michaelis „It`s a woman`s world“ (Öl- und Acrylmalerei) Kontakt: Katrin Michaelis, Tel. 0179 2045228 [email protected], www.hof-sorgenlos.de

Liepen, Gemeinde

10:00 – Wasserburg Liepen 16:00 Uhr Liepen 32 Tag des offenen Denkmals mit Kaffee, Kuchen & Imbiss Kontakt: Verena Gräfin Hahn von Burgsdorff Hahnsche Gutsmanufaktur Tel.: 039957 298860 od. 0160 94920548 [email protected], www.alte-pomeranze.de, www.wasserburg-liepen.de siehe auch: das besondere Angebot vom 9.-24.9.2017

Mirow

11:00 Uhr Kunsthaus am Schloss – Galerie Mühlenstr. 4 Vernissage zur Ausstellung „WECHSELSPIEL: IDEE UND IHRE FORM“ - Objekte u. Installationen des international agierenden Künstlers Jens J. Meyer (Essen/ Hamburg). Im Mittelpunkt steht eine Großinstallation „FONTÄNE“ über dem Skulpture- ninnenhof (elastisches Tuch mit Tauwerk ver- spannt). Der Künstler ist anwesend. 66 Kontakt: Kunsthaus am Schloss, Volker & Ulrike Bethusy-Huc Tel. 039833 275199, mail@kunsthaus-.de www.kunsthaus-mirow.de, www.jj-meyer.com siehe: Ausstellungen

Neubrandenburg

12:00 – Marstall 18:00 Uhr Behmenstr. 14 Offenes Denkmal – MACHT und PRACHT Regionale Kunst & Leckereien – im Garten, Hof und beiden Objekten sowie Vorstellung des Vereins 235 Jahre Marstall 1782 – 2017 Kontakt: Daniela Them, Tel. 0179 2366280 [email protected], www.im-marstall.de Spende erbeten für die Sanierung der Behmenstraße 14

Neustrelitz

Ab 14:00 Uhr Landestheater Fr.-Ludwig-Jahn-Str. 14 Tag der offenen Tür: Theater-Safari in die neue Spielzeit 2017/18 mit den Ensembles des Musik- theaters, Schauspiels, Opernchor, Musikern der Neubrandenburger Philharmonie u. Mitarbeitern des Hauses in den Werkstätten u. hinter den Kulissen. www.theater-und-orchester.de

Peetsch, Stadt Mirow

10:00 – Altes Schulhaus 18:00 Uhr Peetsch 15 Fotografie & Gedichte „Der schöne Sommer ging von hinnen, der Herbst, der reiche zog in Land. Nun weben all die guten Spinnen so manches feine 7 Festgewand“ Wilhelm Busch Eine Ausstellung zum Thema „HERBST“ Kontakt: Kerstin Zegenhagen, Tel. 039833 22090 od. 0173 8189062 [email protected], www.kerstin-zegenhagen.de

Röbel/ Müritz

17:00 – Marienkirche 19:00 Uhr Straße der Deutschen Einheit 14 Konzertsommer Röbel/ Müritz Musikalischer Gottesdienst mit Chor- u. Orchestermusik Mitwirkende: Ökumenischer Chor Bützow, Kantorei Röbel, StadtStreicher , J.-D. Lagies (Trompete) Veranstalter: Ev.-luth. Kirchengemeinde Röbel Tel.: 039931 52685, [email protected]

Usadel

13:30 Uhr Treff: Parkplatz am Schloss Tag des Geoptops 2017 – Geologische Wanderung bei Hohen- zieritz „Eiszeitliche Spurensuche im Rosen- holz“ mit Dipl. Geol. Klaus Granitzki 16:00 Uhr Kaffeetrinken im Café „Luisenstübchen“ in Hohenzieritz Kontakt: Klaus Granitzki, Tel. 039824 20585 [email protected]

Vogelsang-Grauenhagen

11:00 – Atelier & Garten der Bildhauerin 18:00 Uhr Ines Diederich „Kunststück GARTEN“ Vogelsang 1 „Besucher können hier das besondere Zusammen- spiel von Kunst und Garten erleben. Seien Sie eingeladen, die Früchte der aktuellen künst- lerischen Arbeit im Atelier u. Außenraum zu ent- decken. Der spätsommerliche Garten mit seiner intensiven Farbigkeit lädt zu Augenschmaus u. anderen Verkostungen ein.“ 88 Kontakt: Ines Diederich, Tel. 03963 210744 [email protected], www.inesdiederich.de, www.kunststueck-garten.de Eintritt: 2 Euro

Wesenberg

13:30 – Skulpturenpark 14:30 Uhr Am Weissen See 3 (Navi: Am Labus eingeben) „Kunst aus Australien“ – Führungen im Skulpturenpark „Der Skulpturenpark Wesenberg hat umfangreiche Ausstellungen von Kunstwerken aus Australien. Die Führungen werden einen Einblick geben in die diesjährige Ausstellung „Indigene Kunst aus Austra- lien“, die traditionellen Arbeiten der Künstler aus Arnhemland u. von den Torres Straight Inseln zeigt, ebenso wie in die Werke australischer Künstler, die im westlichen Sinne abstrakte Arbeiten präsentie- ren. Die Führung endet im Café des Skulpturen- parks.“ Kontakt: Philine Bracht, Tel. 039832 262466 [email protected], www.kuenstlerbeiwu.com Teilnehmeranzahl ist auf 16 Personen begrenzt, Minimum 6 Personen Führung: 5 Euro Anmeldung bitte zwei Tage vorher erwünscht!

Wustrow

16:00 Uhr Galerie Lindenhaus Dorfstr. 42 u. 44 Ausstellung und Gesprächskreis

20:00 Uhr Kirche Dorfstr. 52 a Ausstellung und Vorträge u.a. mit Katharina Brückmann, Schwerin, B.U.N.D. Erwin Pfeiffer, München, ADAC/ SDW, Vorstand 9 des Verein Deutsche Alleenstraße e.V. Musikalische Begleitung durch Prof. Susanne Ehrhardt, Berlin

Die Dauerausstellung HELIKE – WEIDENLAND- SCHAFTEN gewährt in Gemälden, Zeichnungen u. Texten Einblicke in eine private Kunstsammlung – zwischen Naturwissenschaft u. Poesie geöffnet täglich nach Voranmeldung Am TAG OFFENES DENKMAL steht die GALERIE DER ALLEEN im Zeichen eines Jubiläums: 25 Jahre DEUTSCHE ALLEENSTRASSE. Im September 1992 begründet, führt diese heute über 3000 Kilometer bis zum Bodensee – EIN KULTURGUT FÜR ZUKUNFT! An der Grenze zu Brandenburg liegt Wustrow in- mitten des südlichsten Abschnitts der DEUTSCHEN ALLEENSTRASSE in M-V. Schöne alte Linden von unschätzbarem Wert begleiten den Reisenden. Kontakt: Egbert u. Stefanie Striller, Tel. 039828 26620 Voranmeldungen per Tel. od. Post, Dorfstr. 42/ 44, 17255 Wustrow erbeten.

Zachow, Gemeinde Groß Nemerow

16:00 Uhr Dorfkirche KONZERT – Alejandro Soto Lacoste & Ernesto Villalobos „Presente“ – lateinamerikanische Musik Kontakt: ZINNOBER Kulturkreis Zachow e.V., Tel. 039605 20648 [email protected], www.zinnober-zachow.de Eintritt: 10 Euro

Montag 11.9.2017

Röbel/ Müritz

18:00 – Treffpunkt: Mühle auf dem Mühlenberg 19:30 Uhr Stadtführung Ein abendlicher unterhalt- samer Spaziergang durch die bunte Stadt am kleinen Meer! Veranstalter: Stadt Röbel/ Müritz Tel.: 039931 80113, 1010 [email protected], www.stadt-roebel.de Preis: 4 €/ mit Kurkarte 3 €/ Kinder 1 €

Rowa, Gemeinde

14:00 – Begegnungsstätte 16:00 Uhr Gutsweg 8 HANDARBEITSMESSE – Es werden einige Exponate ausgestellt und bei Kaffee & Kuchen können Er- fahrungen über verschiedene Handarbeitstechniken ausgetauscht werden. Veranstalter: Kulturverein Rowa e.V.

Waren (Müritz)

19:30 Uhr HAUS ACHT Eingang: Feldstr. 8 MontagsKINO Mehr unter: www.kulturverein-waren.de Eintritt: 5 Euro

Dienstag 12.9.2017

Neubrandenburg

14:30 Uhr Literaturcafé Wiekhaus 18, 2. Ringstr. Lesung „Pechvogel und Glückskind: Ein Märchen für Kinder und Liebende“, Hans Fallada Veranstalter: Sozio-kulturelles Bildungszentrum NB e.V. Haus der Kulturen – Arche N – Interkultureller Garten www.skbz-nb.de

20:15 Uhr Thalia Buchhandlung im Marktplatz-Center Krämerstr. 1 a Musikalische Lesung mit Dirk Zöllner „Dass durch seine Adern das Rock`n`Roll-Blut fließt, hat Dirk Zöllner mit seinen zahlreichen Bands, Projek- ten und Alben eindrücklich bewiesen. Dass er diesen Spirit auch im geschrie- benen Wort Gestalt 11 geben kann, zeigte sein Buch „Die fernen Inseln des Glücks“. Nun legt der „freischaffende Über- lebenskünstler“ nach und betrachtet Gott und die Musik-Welt in Texten, die auf einer Klaviatur von witzig-melancholisch bis schräg-provokant spielen. Mit dabei ist wie immer seine Gitarre.“ Veranstalter: Thalia Buchhandlung, Tel. 0395 3631510 Kontakt: Solveig Weller, [email protected], www.thalia.de Eintritt: 12,50 Euro (Kartenvorbestellung möglich)

Röbel/ Müritz

20:00 – Haus des Gastes 21:00 Uhr Straße der Deutschen Einheit 7 Bildervortrag „Das Jahr der Kraniche“ Veranstalter: Stadt Röbel/ Müritz Tel.: 039931 80113, [email protected], www.stadt-roeble.de Preis: 4 €/ mit Kurkarte 3 €/ Kinder frei

Mittwoch 13.9.2017

Malchin

10:00 – Stadtbibliothek 12:00 Uhr Rudolf-Fritz-Str. 8b Abschlussveranstaltung „FerienLeseLust“ 2017 Ein buntes Programm für all diejenigen, die es in den Ferien geschafft haben, mindestens ein Buch zu lesen. Ein Magier verzaubert die Besucher mit seinen Künsten. Kontakt: Frau Dr. Dinse, Tel. 03994 632917, stbibliothek.@t-online.de, www.stadtbibliothek-malchin.de

Rechlin

9:30 Uhr LandGutKiste Neuer Markt 10, neben der Sparkasse Fahrradtour „Erinnerung an einen Sommernachts- traum“ Geführte Fahrradtour in den Müritz-Nationalpark zum Vogelaussichtsturm. Fahrt mit dem Fahrrad von Rechlin zum Bolter. Kanufahrt bis Carpsee oder Bolter, Richtung Müritz. Eventuell Besichtigung der Fischteiche, wenn witterungsbedingt eine Kanu- tour nicht möglich sein wird. Auch Einheimische 1212 sind zu dieser Tour herzlich eingeladen! Veranstalter: LandGutKiste, Benita Günther, Tel. 039823 299610 kontakt@land- gutkiste.de, www.landgutkiste.de In Kooperation mit Naturführer MV, Müritz-Kanu & Martin`s Freund Zweiradservice. Mindestteilnehmer: 9 Personen Dauer: ca. 4 Stunden Preis inkl. Fahrrad: 25 Euro Fahrräder, auch mit Kindersitz, können vor Ort ausgeliehen werden. Um eine Anmeldung bis zwei Tage vorher wird dringend gebeten! Siehe auch Samstag, 16.9.2017, 9:30 Uhr.

Donnerstag 14.9.2017

Neubrandenburg

15:00 – INITIATIVE ROSA-LILA, Bibliothek 17:00 Uhr Tilly-Schanzen-Str. 17 „40 Jahre lesbisch-feministische Literatur“ – Lesung mit Ilona Bubeck – 22 Jahre Querverlag – 40 Jahre lesbisch-feministische Aktivistin und im Literatur- geschäft – stellt interessante Neuerscheinungen der Lesbenliteratur vor. Die Mitbegründerin des Verlages ist zu Gast in der queeren Bibliothek. Veranstalter: INITIATIVE ROSA-LILA, Tel. 0395 5442077 [email protected], www.rosalila.de Anmeldung/ Reservierung wird empfohlen. Beitrag: 5 Euro plus freiwillige Spende

19:30 Uhr Konzertkirche 10:00 Uhr Generalprobe Neubrandenburger Philharmonie 1. Philharmonisches Konzert: PARIS

13 Werke von Bizet, Prokofjew, Berlioz Solist: Andrey Baranov, Violine Dirigent: GMD Sebastian Tewinkel

Peetsch, Stadt Mirow

10:00 – Altes Schulhaus 18:00 Uhr Peetsch 15 Fotografie & Gedichte, „ Der schöne Sommer ging von hinnen, der Herbst, der reiche, zog ins Land. Nun weben all die guten Spinnen so manches feine Festgewand.“ Wilhelm Busch Eine Ausstellung zum Thema „HERBST“ Kontakt: Kerstin Zegenhagen, Tel. 039833 22090 od. 0173 8189062 [email protected], www.kerstin-zegenhagen.de

Freitag 15.9.2017

Carwitz, Gemeinde Feldberger Seenlandschaft

20:00 Uhr Hans-Fallada-Museum Zum Bohnenwerder 2 Carwitzer Lesestunde: „Porträt meiner Kinder“ mit Museumsleiter, Dr. Stefan Knüppel „Im Kapitel „Porträt meiner Kinder“ aus dem semi- authentischen Carwitzer Erinnerungsbuch „Heute bei uns zu Hause“ von 1942 gestattet Hans Fallada tiefe Einblicke in sein Familienleben. Auch über sei- ne erzieherischen Grundsätze und den Alltag seiner Kinder, die er liebevoll zeichnet, ist Spannendes zu erfahren. Einen besonderen Reiz erfährt dieser Abend durch den Umstand, dass die Lesung durch zahlreiche und zum größten Teil unveröffentlichte Fotografien aus dem Familienleben illustriert wird.“ Veranstalter: Hans-Fallada-Museum Tel.: 039831 20359, [email protected], www.fallada.de Eintritt: 4 €, ermäßigt 3 € Kartenreservierung ist möglich.

1414 Groß Nemerow

14:00 – Bürgerhaus 18:00 Uhr Stargarder Str. Eröffnung der 14. Ausstellung „Aquarelle“ der Malergilde Groß Nemerow In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Ein Auszug der Bilder der Ausstellung wird wieder in einem Kalender dargestellt. Kontakt: Arnfried Metelka, Leiter des Malzirkels

Neubrandenburg

19:30 Uhr Konzertkirche Festspiele Mecklenburg-Vorpommern – Abschlusskonzert NDR Elbphilharmonie Orchester, Werke von Prokofjew und Schostakowitsch, Solistin: Anna Vinnitskaya, Leitung: Krystztof Orbanski

Einlass Marstall ab 18:00 Uhr Beginn: Behmenstr. 14 19:00 Uhr Mike Kilian – WÜNSCH MIR GLÜCK-TOUR Der ROCKHAUS-Frontmann auf der Marstall-Bühne Kontakt: Daniela Them, Tel. 0179 2366280 [email protected], www.im-marstall.de Eintritt wird erhoben.

Remplin

19:30 Uhr Schlosskapelle Remplin Schlossstr. 15 Serenade im Kerzenschein – „Nordbetont“ – skan- dinavische Lebensfreude, Lars Proxa mit seinem Bläserquintett „Als sich 2000 fünf ambitionierte Leipziger Musik- studenten zu einem noch namenlosen Blechblä- serquintett zusammenschlossen, ahnte wohl keiner von ihnen, dass dieses Ensemble mit heute rund 50 15 Konzerten im Jahr einmal einen wesentlichen Teil ihres Berufslebens ausmachen sollte. Das breit gefächerte Repertoire von emBRASSment umfasst einschlägige Originalkompositionen für Blechbläser und auch Arrangement von Werken aller Epochen. Dabei werden von Monteverdi bis Bernstein, vom Kirchenchoral bis zum ABBA-Hit auch stilistisch alle Genres abgedeckt. Beeindruckend dabei ist der satte, wie auch samtige Blechbläserklang. Eine charmante sowie informative und unterhalt- same Moderation gehört ebenso zum Marken- zeichen des Ensembles wie stilsichere Interpreta- tionen u. hohe technische Vervollkommnung auf musikalischem Gebiet.“ Veranstalter: Kunstförderverein Schlosskapelle Remplin e.V. Tel. 03994 2397479, www.kunst-kapelle.de Eintritt: 13 Euro (Spende ist möglich)

Samstag 16. 9.2017

Burg Stargard

14:30 Uhr Höhenburg Stargard Öffentliche Burgführung [email protected] Führung: 3 Euro

Neubrandenburg

16:00 Uhr Touristinformation im HKB Markt 1 Historische Stadtführung - Probst Walwanus Die Stadtführung beginnt an der Touristinfo im HKB, dort erwartet Sie die historische Figur Probst Walwanus. Gerne dürfen auch Sie kostümiert er- scheinen. Um Voranmeldung wird gebeten, Tel. 0395 19433

Neustrelitz

19:30 Uhr Landestheater Neustrelitz Fr.-Ludwig-Jahn-Str. 14 1616 Premiere: Charleys Tante, Schwank von Brandon Thomas www.theater-und-orchester.de

Rechlin

9:30 Uhr LandGutKiste Neuer Markt 10, neben der Sparkasse Fahrradtour „Erinnerung an einen Sommernachts- traum“ Eine geführte Fahrradtour in den Müritz-Na- tionalpark zum Vogelaussichtsturm. Fahrt mit dem Fahrrad von Rechlin zum Bolter. Kanufahrt bis Carpsee oder Bolter, Richtung Müritz. Eventuell Besichtigung der Fischteiche, wenn wetterbedingt eine Kanufahrt nicht möglich sein sollte. Auch Einheimische sind zur Tour herzlich eingeladen! Veranstalter: LandGutKiste, Benita Günther, Tel. 039823 299610 [email protected], www.landgutkiste.de In Kooperation mit Naturführer MV, Müritz-Kanu & Martin`s Freund Zweiradservice Mindestteilnehmer: 9 Personen Dauer: 4 Stunden Preis: 25 Euro inkl. Fahrrad Fahrräder, auch mit Kindersitz, können vor Ort ausgeliehen werden. Um eine Anmeldung bis zwei Tage vorher wird dringend gebeten! Siehe auch Mittwoch, 13.9.2017, 9:30 Uhr.

Remplin

19:30 Uhr Schlosskapelle Remplin Serenade im Kerzenschein, Teil II, „Fliegen mit Dir“, Lucy van Kuhl, Solo-Kabarettistin u. Liedermacherin „In Moderationen und Liedern kommentiert sie typische Alltagssituationen und Menschliches. In ihrer authentischen Art ist Lucy ganz nah am Publikum, das zwei Stunden lang in ihre Welt ein- taucht. Dabei erzählt sie von Konzertreisen mit der Deutschen Bahn und von Kreuzfahrten, frotzelt die Berliner Bio-Gesellschaft und besingt die Sehnsucht von Herrn Schmidt. 17 Die Problematik eines keimfreien Toilettenganges im ICE beschäftigt sie ebenso wie die melancho- lische Betrachtung eines Schulfreundes im Café. - Themen einer jungen Großstädterin, messerscharf beobachtet und auf liebevolle Art seziert. Lucys Programm ist wie Yoga für die Bauchmuskeln: Anspannung – Entspannung und am Ende geht man beglückt nach Hause.“ Veranstalter: Kunstförderverein Schlosskapelle Remplin e.V., Tel. 03994 2397479 od. 0163 8693632, www.kunst-kapelle.de Eintritt: 15 Euro (Spende ist möglich)

Wesenberg

13:30 – Skulpturenpark Wesenberg & Künstler Bei Wu 14:30 Uhr Am Weissen See 3, Galeriegebäude (Navi: Am Labus eingeben) „Künstlergespräche“ - Ein Gespräch mit einem Künstler/ einer Künstlerin, die im Skulpturenpark ausstellt. Kontakt: Philine Bracht, Tel. 039832 262466, [email protected], www.kuenstlerbeiwu.com (unter Events) Eine Spende wird gern entgegen genommen.

Zachow, Gemeinde Groß Nemerow

19:00 Uhr Dorfkirche „Von Handwerkern, Heiligen und Auftraggebern – Flügelaltäre in Mecklenburg im Mittelalter“ u.a. der Zachower Altar Vortrag mit Frau Dr. Julia Trinkert, Düsseldorf Kontakt: ZINNOBER Kulturkreis Zachow e.V., Tel. 039605 20648 [email protected], www.zinnober-zachow.de

Sonntag 17.9.2017

Burg Stargard

14:30 Uhr Höhenburg Stargard Öffentliche Burgführung [email protected], Führung: 3 Euro

Groß Gievitz

16:00 – Hof Sorgenlos 20:00 Uhr Sorgenloser Weg 17 1818 Kulinarischer Herbstanfang – Jahreszeitliches 3-Gang-Menü für maximal 12 Gäste Details zum Menü - 14 Tage vor der Veranstaltung auf der Homepage Kontakt: Katrin Michaelis, Tel. 0179 2045228 [email protected], www.hof-sorgenlos.de Anmeldung bis Sonntag, 10.9.2017 Menüpreis pro Person: 25 Euro

Minzow

13:00 – Sommerladen Minzow 18:00 Uhr Dorfstr. 58 Sommerladen – Sommerausklang Kunst – Musik – Wein „Genießen Sie den Sommerausklang mit Kunst, Musik und den neuen Herbstweinen bei einem schönen, sonnigen Sonntagnachmittag im Sommerladen. Lassen Sie sich von der kuscheligen Herbstmode inspirieren, im September auch Di – Sa von 13:30 bis 18:30 Uhr.“ Kontakt: Sommerladen Naturmoden GmbH, Familie Fischer-Geißler, Tel. 039922 82173 [email protected], www.sommerladen-minzow.de

Mühlenhagen

10:00 – Naturerlebnispark Mühlenhagen ca. 16:00 Uhr Tag des Geotops 2017 – TOLL – TOLLER – TOLLENSE Informationen und Aktivitäten rund um die Eiszeit 10:00 Uhr Eröffnung mit anschließenden Führungen durch die Eiszeitlandschaft Wanderung zum Schusterstein am Marienbach (3,5 km) Radtour um das Tal der Tollense (16 km, Anmeldung erforderlich) Kanutour auf der Tollense bis Burg Klempenow (10 km, Anmeldung erforderlich) Führungen im Naturerlebnispark Mühlenhagen 19 Bis 16:00 Uhr „…warten Infostände, eine Fossilienausstellung u. ein kleiner Imbiss auf Besucher. Gesteine, Minerale u. Fossilien – Lassen Sie Ihre Urlaubsfunde be- stimmen!“ Veranstalter: Geowissenschaftlicher Verein Neubrandenburg e.V., Förderverein Naturerlebnis- park Tollensetal e.V. Programminformationen: www.nep-muehlenhagen.de Anmeldungen unter: Tel. 0395 4224082 oder [email protected] Eintritt: 4,50 Euro, Kinder: 1,50 Euro Fahrrad- u. Kanuverleih, siehe Preisliste des Anbieters

Neustrelitz

18:00 Uhr Landestheater Neustrelitz Fr.-Ludwig-Jahn-Str. 14 1. Philharmonisches Konzert: PARIS (Bizet, Prokofjew, Berlioz) mit der Neubrandenburger Philharmonie Solist: Andrey Baranov, Violine Dirigent: GMD Sebastian Tewinkel www.theater-und-orchester.de

Peetsch, Stadt Mirow

10:00 – Altes Schulhaus 18:00 Uhr Peetsch 15 Fotografie & Gedichte, „Der schöne Sommer ging von hinnen, der Herbst, der reiche, zog ins Land. Nun weben all die guten Spinnen so manches feine Festgewand“ Wilhelm Busch Eine Ausstellung zum Thema „HERBST“ Kontakt: Kerstin Zegenhagen; Tel. 039833 od. 0173 8189062 [email protected], www.kerstin-zegenhagen.de

2020

10:00 Uhr Kirche St. Marien Musicalaufführung „Martin Luther“ –szenisches Singspiel um Martin Luther zum Gedenkjahr 2017 „Martin Luther damals und heute“ Kinderchorprojekt aus der Sommerferienzeit in Waren-Ecktannen Leitung: Kantorin Brita Möller Kontakt: Kirchengemeinde Penzlin –Groß Lukow, Harry Bechdolf Tel.: 03962 2216775, [email protected] Um eine Spende wird gebeten!

Vogelsang-Grauenhagen

11:00 – Atelier & Garten der Bildhauerin 18:00 Uhr Ines Diederich Vogelsang 1 „Kunststück GARTEN“ „Besucher können hier das besondere Zusammen- spiel von Kunst und Garten erleben. Seien Sie ein- geladen, die Früchte der aktuellen künstlerischen Arbeit im Atelier u. Außenraum zu entdecken. Der spätsommerliche Garten mit seiner intensiven Farbigkeit lädt zu Augenschmaus u. anderen Ver- kostungen ein.“ Kontakt: Ines Diederich, Tel. 03963 210744 [email protected], www.inesdiederich.de www.kunststueck-garten.de Eintritt: 2 Euro

Waren (Müritz)

19:00 Uhr HAUS ACHT Eingang: Feldstr. 8 Konzert „Expedition QUÄCK“ „Quäck. Ist das Musik? Ist das Jazz? Was ist Musik und was ist Jazz? Definition – ERROR. Auf der Suche nach Antworten 21 stürzen sich fünf junge Komplizen in unglaubliche Gefahren, sie beschreiten gemeinsam alte, längst vergessene Pfade und entdecken neue, wo es noch keine gibt. Lassen Sie sich mitreißen durch den Dschungel der Vielfältigkeit auf der Suche nach Antworten – auf die Expedition QUÄCK!“ Die Besetzung: Gabriele Rosenbach (Trompete, Flügelhorn), Florian Fries (Alt- u. Sopransaxophon), Henriette Thorun (Kontrabass, E-Bass), Daniel Beshorn (Schlagzeug), Tobias Altripp (Piano, Komposition). Kontakt: Christiane Bastian, Tel. 03991 668192 od. 0173 5293244, [email protected], www.kulturverein-waren.de, Eintritt: 8 Euro

Wesenberg

13:30 – Skulpturenpark 13:30 Uhr Am Weissen See 3 (Navi: Am Labus eingeben) „Kunst aus Australien“ – Führungen im Skulpturenpark „Der Skulpturenpark Wesenberg hat umfangreiche Ausstellungen von Kunstwerken aus Australien. Die Führungen werden Einblick in die diesjährige Aus- stellung „Indigene Kunst aus Australien“, die traditionelle Arbeiten der Künstler aus Arnhemland und von der Torres Straight Inseln zeigt, ebenso wie in die Werke australischer Künstler, die im westlichen Sinne abstrakte Arbeiten präsentieren. Die Führungen enden im Café des Skulpturen- parks.“ Kontakt: Philine Bracht, Tel. 039832 262466 [email protected], www.kuenstlerbeiwu.com Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 16 Personen, Minimum 6 Personen Führung: 5 Euro Anmeldung bitte bis zwei Tage vorher erwünscht!

Woggersin

10:00 – Speicher 17:00 Uhr Hofstr. 3 HERBSTMARKT – Ca. 60 regionale Händler bieten 2222 Kunsthandwerk und regional erzeugte Lebensmittel zum Verkauf an. Veranstalter: Kultur- u. Wirtschaftszentrum Woggersin e.V. Kontakt: Maxi Ernst, Tel. 0395 5639231 [email protected], www.speicher-woggersin.de

Montag 18.9.2017

Malchin

19:30 – Stadtbibliothek 21:00 Uhr Rudolf-Fritz-Str. 8b „Was macht eigentlich ein Übersetzer?“ – ein Abend mit Anja Kootz Die spannende Arbeit einer Übersetzerin steht im Mittelpunkt des Abends. Anja Kootz hat Bilder- u. Kinderbücher u. zahlreiche Graphic Novels aus dem Französischen und Englischen übersetzt. Sie wurde 1977 in Waren/ Müritz geboren, hat in Berlin und New York Amerikanistik, Neue deutsche Literatur und Kulturwissenschaften studiert.“ Kontakt: Frau Dr. Dinse, Tel. 03994 632917 [email protected], www.stadtbibliothek-malchin.de

Neubrandenburg

11:00 Uhr Fußgängerzone Turmstraße (Höhe Bäckerei Junge) 10. Internationales Suppenfestival – Jubiläums- festival 10 Suppen von verschiedenen Kontinenten laden zum Weglöffeln ein. Veranstalter: Sozio-kulturelles Bildungszentrum NB e.V., Haus der Kulturen – Arche N – Interkultureller Garten www.skbz-nb.de 23 Röbel/ Müritz

18:00 – Treffpunkt: Mühle auf dem Mühlenberg 19:30 Uhr Stadtführung Ein abendlich unterhaltsamer Spaziergang durch die bunte Stadt am kleinen Meer! Veranstalter: Stadt Röbel/ Müritz Tel.: 039931 80113, [email protected], www.stadt-roebel.de

Waren (Müritz)

19:30 Uhr HAUS ACHT Eingang: Feldstr. 8 MontagsKINO Mehr unter: www.kulturverein-waren.de Eintritt: 5 Euro

Donnerstag 21.9.2017

Neubrandenburg

15:30 Uhr Konzertkirche Nordkurier Sinfoniker: Konzert für Kinder & Familien Neue Philharmonie, Berlin: KARNEVAL DER TIERE Dirigent: Andreas Schulz Moderation: Juri Tetzlaff

19:00 Uhr Konzertkirche Nordkurier Sinfoniker und Neue Philharmonie, Berlin Dirigent: Andreas Schulz Moderation: Juri Tetzlaff

Peetsch, Stadt Mirow

10:00 – Altes Schulhaus 18:00 Uhr Peetsch 15 Fotografie & Gedichte, „Der schöne Sommer ging 2424 von hinnen, der Herbst, der reiche, zog ins Land. Nun weben all die guten Spinnen so manches feine Festgewand.“ Wilhelm Busch Eine Ausstellung zum Thema „HERBST“ Kontakt: Kerstin Zegenhagen, Tel. 039833 22090 od. 0173 8189062 [email protected], www.kerstin-zegenhagen.de

Freitag 22.9.2017

Neubrandenburg

14:00 – Am Friedländer Tor 17:00 Uhr KINDERFEST zum Weltkindertag u. Jugend- kunstschultag der Kinder- u. Jugendkunstschule Neubrandenburg „das ARTelier“ Kreativangebote & Musik & Theater & Spielange- bote & Ponyreiten & Streichelzoo Mit dabei sind das Kunsthaus MOSAIK, die Gesell- schaft des Theaters e.V., das Keramikstudio NB e.V., der Regenbogen e.V. und der Oststadt-Verein e.V.. Kontakt: Josepha Dietz, Tel. 0395 77824822

16:00 Uhr Am Friedländer Tor Märchentheaterstück „Die Ziegen und der Wolf“ mit der Kindertheatergruppe „Theaterflöhe“ zum Kinder- u. Jugendkunstschultag/ Weltkindertag Veranstalter: Gesellschaft der Liebhaber des Theaters e.V., Tel. 0395 7074041, [email protected] www.gltev.de

19:30 Uhr Schauspielhaus Neubrandenburg Pfaffenstr. 22 The Corona Effect – Eine außergewöhnliche Vision über die Beziehung von Tanz und Licht. Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz www.theater-und-orchester.de

Samstag 23.9.2017

Below (17209)

20:00 Uhr Espressobar am Gutshaus Below Dorfstr. 14 „Betriebsbereit im Kultur-Herbst – Live-Musik mit der Band Plug & Play“ Kulinarische Versorgung mit Tapas u. Getränken aus der Espressobar 25 Kontakt: Sylke Klemm, Tel. 039925 739982 od. 0173 9114069, [email protected], www.gutshausbelow.de, Eintritt: 6 Euro

Burg Stargard

14:30 Uhr Höhenburg Stargard Öffentliche Burgführung [email protected] Führung: 3 Euro

Ab 20:00 Uhr Höhenburg Stargard Forced To Mode – The Devotional Tribute to Depeche Mode Veranstalter: Gaststätte Klüschenberg Ansprechpartner: Daniel Hömke, Tel. 039603 20329 Online-Tickets bei Tickets 69

Groß Nemerow

10:00 – Bürgerhaus 16:00 Uhr Herbstflohmarkt mit Imbiss Veranstalter: Kulturverein Groß Nemerow e.V. Anmeldung: Herr Lembke, Tel. 039605 20365

Holldorf

Ab 14:00 Uhr Agrargenossenschaft Holldorf Erntefest der Gemeinde Holldorf Veranstalter: Kulturverein Rowa e.V. Ansprechpartner: Herr Groehn, Tel. 0171 9989075

Klempenow, Gemeinde

16:00 Uhr Burg Klempenow, Galerie Ausstellungseröffnung, Eberhard Hartwig – Malerei Mit einem Konzert von Uwe Kropinski, git., www.e-hartwig.de „Uwe Kropinski gilt als der „vielleicht bedeutendste 2626 und aufregendste Innovateur im Bereich moderner, improvisierter, stilübergreifender akustischer Gitarrenmusik.“ „Kropinski ist kein Gitarrist, der Mann ist eine Gitarre!“ taz, Berlin Kontakt: Kultur-Transit-96 e.V. [email protected], www.burg-klempenow.de Öffnungszeiten: Mi – So: 11 – 18 Uhr

Carpin

10:00 – Kirche 18:00 Uhr KirchenkunstRundweg – Tag der offenen Kirchen in der Gemeinde Grünow – Triepkendorf Seit Januar sind die Künstlerinnen Dana Jeschke (JES) und Ramona Seyfarth mit ihrem KUNST-CAFÈ zugleich Gäste und Gastgeberinnen in den Dörfern der Kirchengemeinde Grünow-Triepkendorf. In einer offenen Atmosphäre kamen hier viele unter- schiedliche Menschen aus den Dörfern zusammen, Kinder u. Erwachsene. Bei Kaffee u. Kuchen wurde der Alltag hinter sich gelassen. Es wurde viel erzählt u. gelacht – das Leben stand im Mittel- punkt. Viele haben die Einladung angenommen und sind unter der Anleitung der beiden Künstlerinnen selbst künstlerisch aktiv geworden. Zusammen mit Arbeiten von Dana JES u. Ramona Seyfarth können diese Arbeite in einer Außenvitrine an den Kirchen entdeckt und bestaunt werden. Sie sind herzlich eingeladen, mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem Auto die schönen Dorfkirchen am Wegesrand auf einem Kirchenrundweg zu ent- decken. (, Dolgen, Goldenbaum, Grünow, Mechow, Triepkendorf) Kontakt: Kirchengemeinde Grünow-Triepkendorf, Tel. 039821 40243 [email protected] Um eine Spende zur Erhaltung der Kirchen wird gebeten.

Dolgen

10:00 – Kirche 18:00 Uhr Siehe: Carpin 27

10:00 – Rundscheune 16:00 Uhr Ausstellung „Aus unseren Gärten“ – Der Röbeler Künstlerreigen zeigt Bilder in verschiedenen Tech- niken. Weiterhin sind Skulpturen aus Holz, Stein und Stahl von Gerald Schwörk zu sehen. Kontakt: Gerald Schwörk, Tel. 039922 2430 Kurze Str. 7, 17209 Kaeselin

Goldenbaum

10:00 – Kirche 18:00 Uhr Siehe: Carpin

Grünow

10:00 – Kirche 18:00 Uhr Siehe: Carpin

Lärz

Ab 9:00 Uhr Festplatz ERNTEFEST unter dem Motto „70 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lärz – 780 Jahre Lärz“ 9:00 Uhr – Fahrzeugkorso der Feuerwehren 9:30 Uhr – Wettkampf um den „Pokal des Bürgermeisters“ 13:00 Uhr – Erntefestumzug, Treff gegenüber Eingang Flugplatz, musikalische Begleitung durch Schalmeienkapelle Malchin 14:00 Uhr – Eröffnung des Erntefestes durch den Bürgermeister anschl. Platzkonzert mit Schalmeienkapelle Malchin 15:30 Uhr – Auftritt Nachwuchs Müritztanzverein e.V. 16:30 Uhr – Platzkonzert Blaskapelle Feuerwehrmusikzug Mirow 2828 20:00 Uhr – Tanz unter der Erntekrone 21:00 Uhr – Auftritt & Showprogramm Müritztanzverein e.V. Ganztägig Kinderbelustigung, Bullriding, Melkkuh, Bogen- schießen, Ausstellung historischer u. gegenwärtiger Landtechnik u.a. Kaffee & Kuchen vom Förderverein Dorfkirche Lärz e.V., Versorgung durch die Gaststätte „Lindenkrug“ Lärz Ansprechpartner: Bürgermeister Hartmut Lehmann, Tel. 0179 4928544 oder Jörg Geistlinger, Tel. 0162 1073802

Mechow

10:00 – Kirche 18:00 Uhr Siehe: Carpin

Neubrandenburg

10:00 – Jahnsportforum 18:00 Uhr 22. Ausstellung für textile Kunst und Handwerk HANDARBEITSBÖRSE 2017 Thema: Top-Trends mit Retro-Charme Gebrauchtes modisch aufgepeppt – aus altmodisch mach stylisch – antike Vorlagen neu interpretiert – Reste im coolen Design Modepräsentationen und Verkauf

19:30 Uhr Konzertkirche Neubrandenburger Philhar- monie, Solisten des Musik- theaters & Opernchor Konzertante Oper von Georg Friedrich Händel: Xerxes www.theater-und-orchester.de

Koldenhof, Gemeinde Feldberger Seenlandschaft

11:00 – Kunsthaus Koldenhof 17:00 Uhr Lindenallee 27 Ausstellung Sven Ochsenreither, Malerei „Sven Ochsenreithers Bilder erzählen uns unerzähl- te Geschichten… Das Kunsthaus Koldenhof lädt ein, mit dem Künstler über seine kindlichen Protagonisten, über 29 das Licht und den Schatten, über Heiteres und Un- erwartetes zu sprechen.“ Kontakt: Freundeskreis Kunsthaus Koldenhof e.V., Tel. 039820 337980, [email protected], www.kunsthaus-koldenhof.de Hier finden Sie auch Informationen zu den Kurs- angeboten.

Triepkendorf

10:00 – Kirche 18:00 Uhr Siehe: Carpin

Wesenberg

13:30 – Skulpturenpark Wesenberg & Künstler Bei Wu 14:30 Uhr Am Weissen See 3, Galeriegebäude (Navi: Am Labus eingeben) „Künstlergespräche“ – Gespräch mit einem Künstler / einer Künstlerin, der / die im Skulpturen- park ausstellt. Kontakt: Philine Bracht, Tel. 039832 262466 [email protected], www.kuenstlerbeiwu.com (unter Events) Eine Spende wird gern entgegen genommen.

Sonntag 24.9.2017

Burg Stargard

10:00 – Höhenburg Stargard 17:00 Uhr Altweibersommermarkt mit Winzerfest [email protected]

14:30 Uhr Höhenburg Stargard Öffentliche Burgführung [email protected], Führung: 3 Euro 3030 Fincken

10:00 – Rundscheune 16:00 Uhr Ausstellung „Aus unseren Gärten“ – Der Röbeler Künstlerreigen zeigt Bilder in verschie- denen Techniken. Wei- terhin sind Skulpturen aus Holz, Stein u. Stahl von Gerald Schwörk zu sehen. Kontakt: Gerald, Schwörk, Tel. 039922 2430 Kurze Str.7, 17209 Kaeselin

Groß Gievitz

14:00 – Hof Sorgenlos 18:00 Uhr Sorgenloser Weg 17 Kreativsonntag – gemeinsames kreatives Gestalten Details – 14 Tage vor der Veranstaltung auf der Homepage Kontakt: Katrin Michaelis, Tel. 0179 2045228 [email protected], www.hof-sorgenlos.de Anmeldung erbeten bis Sonntag, 17.9.2017 Kosten für Kaffee & Kuchen: 5 Euro

Klempenow, Gemeinde Breest

18:00 Uhr Burg Klempenow Opernale mit „Käthe, Alwine, Gudrun“ „Der Opernale e.V. gastiert im Lutherjahr 2017 auch auf der Burg Klempenow. Mit dem Auftragswerk „Käthe, Alwine, Gudrun“ - drei Frauen, drei Zeiten, eine Wurzel – weibliche Erben der Reformation schuf das Team um Henriette Sehmsdorf nicht nur eine Zeitreise zu drei Frauenleben in verschiedenen Epochen, sondern nimmt den „Raum“ zwischen Himmel und Erde gleich mit dazu. Ein unterhalt- sames und bewegendes Aufeinandertreffen dreier Frauenschicksale mit Abgründen, Höhepunkten und kathartischer Wirkung – natürlich mit viel Musik und Gesang!“

31 Kontakt: Kultur-Transit-96 e.V., Tel. 03965 211331 [email protected], www.burg-klempe- now.de Eintritt zum symbolischen Preis von 15,17 Euro Eine Voranmeldung ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.

Minzow

14 – 18 Uhr Sommerladen Minzow Dorfstr. 58 Herbstmarkt – mit Kaffee, Kuchen, Wein & Herz- haftem und der neuen Herbst – Wintermode Kontakt: Susanne Fischer-Geißler, Tel. 039922 82173 [email protected], www.sommerladen-minzow.de

Neubrandenburg

10:00 – Jahnsportforum 18:00 Uhr 22. Ausstellung für textile Kunst und Handwerk HANDARBEITSBÖRSE 2017 Siehe: Samstag, 23.9.2017

18:00 Uhr Konzertkirche Eine Hommage an Manfred Krug Hommage-Konzerttour mit Bildern u. Videoclips der letzten Studioaufnahmen von Manfred Krug Mit Uschi Brüning, Fanny Krug, Thomas Putersen (Gesang) sowie mit der Manfred Krug Band Durch das Programm führt Charles Brauer.

Ab 14:00 Uhr Schauspielhaus Neubrandenburg Pfaffenstr. 22 Tag der offenen Tür: Theater-Safari in die neue Spielzeit 2017/18 mit den Ensembles des Musik- theaters, Schauspiels, Opernchor, Musikern der Neubrandenburger Philharmonie u. Mitarbeitern des Hauses in den Werkstätten u. hinter den Kulissen. www.theater-und-orchester.de

Peetsch, Stadt Mirow

10:00 – Altes Schulhaus 18:00 Uhr Peetsch 15 Fotografie & Gedichte, „Der schöne Sommer ging von hinnen, der Herbst, der reiche, zog ins Land. 3232 Nun weben all die guten Spinnen so manches feine Festgewand.“ Wilhelm Busch Eine Ausstellung zum Thema „HERBST“ Kontakt: Kerstin Zegenhagen, Tel. 039833 22090 od. 0173 8189062 [email protected], www.kerstin-zegenhagen.de

Wesenberg

13:30 – Skulpturenpark 14:30 Uhr Am Weissen See 3 (Navi: Am Labus eingeben) „Kunst aus Australien“ – Führungen im Skulpturen- park „Der Skulpturenpark Wesenberg hat umfangreiche Ausstellungen von Kunstwerken aus Australien. Die Führungen werden Einblick in die diesjährige Ausstellung „Indigene Kunst aus Australien“, die traditionelle Arbeiten der Künstler aus Arnhemland und von den Torres Straight Inseln zeigt, ebenso wie in die Werke australischer Künstler, die im westlichen Sinne abstrakte Arbeiten präsentieren. Die Führungen enden im Café des Skulpturen- parks.“ Kontakt: Philine Bracht, Tel.039832 262466 [email protected], www.kuenstlerbeiwu.com Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 16 Personen, Minimum 6 Personen Führung: 5 Euro Anmeldung bitte bis zwei Tage vorher erwünscht!

Das besondere Angebot

Liepen, Gemeinde Gielow

Wasserburg Liepen Liepen 32 Besuch der Wasserburg Liepen mit Verkostung des Bitterlikörs „Alte Pomeranze“ im Gewölbekeller, Besuch des Hofladens oder einem idyllischen Spaziergang auf der Insel und im Park. Öffnungszeiten: 9. – 24. 9.2017 Di – Sa: 15 – 17 Uhr Kontakt: Verena Gräfin Hahn von Burgsdorff Hahnsche Gutsmanufaktur Tel.: 039957 298860 od. 0160 94920548 [email protected], www.alte-pomeranze.de, www.wasserburg-liepen.de Bei größeren Gruppen bitte anmelden. 33 Minzow

Sommerladen Minzow Dorfstr. 58 Neue Herbstweine, kuschelige Herbstmode und mehr Öffnungszeiten: September 2017 Die – Sa: 13:30 – 18:30 Uhr Kontakt: Sommerladen Naturmoden GmbH, Fam. Fischer-Geißler [email protected], www.sommerladen-minzow.de

Rechlin

LandGutKiste Neuer Markt 10, neben der Sparkasse Regionales, Eingemachtes, Selbstgemachtes „…Wir vermarkten regionale, eingemachte u. zum Teil handgefertigte Produkte verschiedener Anbie- ter, Manufakturen u. Hersteller aus Mecklenburg- Vorpommern. Auch Handarbeiten – Gestricktes & Genähtes, Holzarbeiten u. Schmuck findet der Be- sucher im Regionalladen LandGutKiste. Wir lieben, was wir tun. Unser Beharren auf Qualität u. Natur wird uns wachsen lassen…“ Öffnungszeiten: 9.9. – 24.9.2017 Täglich: 9 – 17 Uhr

Ausstellungen in der Mecklen- burgischen Seenplatte während des Kultur-Herbstes

Koldenhof, Gemeinde Feldberger Seenlandschaft

Kunsthaus Koldenhof Lindenallee 27 3434 Ausstellung Sven Ochsenreither, Malerei www.sven-ochsenreither.com Geöffnet Do – So: 11 – 17 Uhr Ausstellungsdauer: 19.8. – 3.10.2017 Kontakt: Freundeskreis Kunsthaus Koldenhof e.V., Tel. 039820 337980 [email protected], www.kunsthaus-koldenhof.de siehe auch: Sa, 23.9.17, 11 – 17 Uhr

Mirow

Kunsthaus am Schloss – Galerie Mühlenstr. 4 Ausstellung „WECHSELSPIEL: IDEE UND IHRE FORM“ – Objekte und Installationen des interna- tional agierenden Künstlers Jens J. Meyer (Essen/ Hamburg). Im Mittelpunkt steht eine Großinstal- lation „FONTÄNE“ über dem Skulptureninnenhof (elastisches Tuch mit Tauwerk verspannt). Für Getränke, Kaffee u. Kuchen sorgt das Hofbistro. Geöffnet siehe: www.kunsthaus-mirow.de Ausstellungsdauer: 10.9. – Ende Oktober 2017 Kontakt: Kunsthaus am Schloss, Tel. 039833 275199

[email protected], www.jj-meyer.com Vernissage am 10.9.2017, 11 Uhr

Neubrandenburg

Haus der Kultur u. Bildung (HKB), Seitenfoyer die hakabé fotoreihe – 5. Ausstellung DIESE TAGE AM MEER, Gundula Walz Geöffnet Mo – Fr: 10 – 19 Uhr Sa: 10 – 16 Uhr Ausstellungsdauer: 5.7. bis 7.10.2017 www.vznb.de 35 Regionalmuseum im Franziskanerkloster Stargarder Str. 2 Sonderausstellung „Hochzeiten im Franziskaner- kloster“ Das ehemalige Franziskanerkloster diente von 1979 bis 1996 als Städtisches Standesamt. Über 12.000 Paare gaben sich hier das Ja-Wort. Die aktuelle Sonderausstellung widmet sich nun dieser be- sonderen Periode der Geschichte des Franziskaner- klosters. Mit einem Aufruf wandte sich das Team des Regionalmuseums an die Eheleute von damals. Die individuellen Geschichten wurden gesammelt, aber auch Objekte wie Brautkleider, Anzüge, Hochzeitsgeschenke sowie Fotografien, die erst- malig zu besichtigen sind. Geöffnet Mi: 10 – 17 Uhr Do: 10 – 19 Uhr Fr.: 10 – 17 Uhr Sa/ So: 11 – 17 Uhr Ausstellungsdauer: 2.6. – 15.10.2017 www.museum-neubrandenburg.de Eintritt wird erhoben.

RWN-Art-Galerie – Moderne Kunst am Tollensesee Nemerower Str. 16, Halle 9 Ausstellung/ Große Halle: Volkmar Förster, Malerei-Installation und Peer Oliver Nau, Skulpturen Ausstellung/ Photo-Art-Galerie: Jessen Oester- gaard, Polaroidmalerei Geöffnet Sa/ So: 10 – 19 Uhr Ausstellungsdauer: 11.8.- 10.9.2017 Kontakt: Kurator, Bernd Lasdin, Tel. 0171 6407733 [email protected], [email protected], www.rwn-art.jimdo.com Eintritt: 3 Euro, ermäßigt: 2 Euro

3636 RWN-Art-Galerie – Moderne Kunst am Tollensesee Nemerower Str. 16, Halle 9 Ausstellung/ Große Halle: Ergebnisse eines gemein- samen Workshops mit polnischen Künstlern/innen und der Kunstakademie Stettin Ausstellung: Photo-Art-Galerie: Fotografie aus Polen Geöffnet Sa/ So: 10 – 19 Uhr Ausstellungsdauer: 15.9. – 29.10 2017 Kontakt: siehe oben Eintritt: 3 Euro, ermäßigt: 2 Euro

Rechlin

„LandGutKiste“ Neuer Markt 10, neben der Sparkasse Ausstellung Baumherbst – Herbstbaum – Fotografie Mecklenburger Land auf Leinwand Geöffnet täglich: 9 – 17 Uhr Ausstellungsdauer: 9.9. – 24.9.2017 Kontakt: LandGutKiste, Benita Günther, Tel. 039823 299610 [email protected], www.landgutkiste.de

Röbel/ Müritz

Haus des Gastes, Bürgergarten Straße der Deutschen Einheit 7 Ausstellung von Gerald Schwörk, Kaeselin, „Skulpturen aus Stein, Holz & Stahl“ Geöffnet Mo - Fr: 9 - 17 Uhr Sa: 10 – 15 Uhr Ausstellungsdauer: 6.6. bis 27.10.2017 Kontakt: Stadt Röbel/ Müritz, Tel. 039931 80113 [email protected], www.stadt-roebel.de oder

37 Tourist-Information Röbel/ Müritz, Tel. 039931 80113/114 [email protected]

Triepkendorf, Gemeinde Feldberger Seenlandschaft

KULTURWIRTSCHAFT zu Triebkendorf e.V. Zum Brink 8 Ausstellung in der Kornkammer – Horst Hussel „Malerei und Grafik“ Ausstelllung auf dem Hof – Katharina Vogt „Skulpturen“ Geöffnet siehe www.kulturwirtschaft-info.de und auf Anfrage Ausstellungsdauer: 3.9. bis 24.9.2017 Kontakt: Katharina u. Michael Vogt, Tel. 039820 30086 [email protected]

Zachow

Dorkirche Ausstellung – Mandy Friedrich, Dresden, - MALEREI Täglich: Kirchenschlüssel erhältlich, siehe Aushang an der Kirchentür Ausstellungsdauer: 2.9. – 1.10.2017 Kontakt: ZINNOBER Kulturkreis Zachow e.V., Tel 039605 20642 [email protected], www.zinnober-zachow.de Vernissage: Sa: 2.9.2017, 16 Uhr

3838 Kleiner Ausblick... Kultur Donnerstag 28.9.2017

Waren (Müritz)

20:00 Uhr HAUS ACHT Eingang: Feldstr. 8 Theaterabend mit der Compagnie de Comedie „EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEIN ÜBER DEN AB- WESENDEN HERRN VON GOETHE“, von Peter Hacks, Regie: Reiner Heise. Es spielt Katja Klemt. „Jetzt stellen Sie sich bitte vor, Sie würden geliebt! – Von Goethe! Immerhin! Ungestüm, vorbehaltlos, leidenschaftlich! Und natürlich Sie, nicht „von Stein“ und könnten gar nicht anders, als diese Liebe zu erwidern! – Zögerlich, wohlwollend, berechnend! Am Ende blieben 1700 Briefe, die den Blick öffneten auf eine der berühmtesten Liebes- Geschichten, die wir kennen. Die Liebe zwischen Johann Wolfgang von Goethe und der Hofdame Charlotte von Stein. Eine Liebe voller Widersprüche, eine Liebe, von der der Dichter Peter Hacks sagt:“ Sie liebten, aber nicht einander. Sie hatten, außer dass sie liebten, nichts miteinander zu schaffen.“ In dem klugen, ironisch-witzigen Theatermonolog von Hacks lässt Katja Klemt uns teilhaben am Für und Wider, am Auf und Nieder ihrer so spannenden Beziehung, die zehn Jahre währte und unglücklich endete.“ Kontakt: Christiane Bastian, Tel. 03991 668192 od. 0173 5293244 [email protected], www.kulturverein-waren.de Eintritt: 9 Euro

39 Sonntag 1.10.2017

Siedenbollentin

im Dorf LANDESERNTEDANKFEST des Landes Mecklenburg-Vorpom- mern „Wurzeln erhalten – Neues gestalten“ „Die Ausrichtung dieses Festes ist für die Einwohner der Gemein- de eine große Ehre und Auszeichnung für die bisherige po- sitive Entwicklung des Dorfes. Das Landeserntedank- fest würdigt in feierlichem Rahmen die Arbeit der Landwirte und das bürgerschaftliche Engagement im ländlichen Raum. Der guten Tradition folgend beginnt dieser landesweite Höhepunkt um 10 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst. Weitere Höhe- punkte sind ab 11:45 Uhr der Festumzug und das Festprogramm ab 14 Uhr. Für Ihre Unterhaltung mit Musik und Spaß sowie für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Wir heißen Sie schon jetzt – HERZLICH WILLKOMMEN!“ Kontakt: [email protected] Siehe: Programm, www.siedenbollentin.de www.facebook.com/siedenbollentin

Montag, 2. 10. 2017

Waren (Müritz)

Freilichtbühne Waren auf dem Mühlenberg ab 12:00 Uhr HERBSTFEST 19:00 Uhr mit anschließendem TASCHENLAMPENKONZERT Kontakt: Nicole Düwell, Tel. 0177 7006013 [email protected], www.mueritz-saga.de

Samstag, 7.10.2017

Zachow

15:00 Uhr Dorfkirche Sonderausstellung zum 80. Geburtstag – ARNFRIED METELKA Aquarell, Zeichnungen Täglich: Kirchenschlüssel erhältlich, 4040 siehe Aushang an der Kirchentür Ausstellungsdauer: 7.10. – 31.10.2017 Kontakt: ZINNOBER Kulturkreis Zachow e.V., Tel. 039605 20648 [email protected], www.zinnober-zachow.de

Samstag 30.10.2017

Neubrandenburg

20 Uhr Konzertkirche Orgelkonzert „Halleluja Gott zu loben bleibe meine Seelenfreud“ KMD Reinhard Seeliger Orgel u. Streichquartett der Neuen Lausitzer Philharmonie Choralfantasie von Max Reger und andere Werke www.vznb.de

Impressum Herausgeber: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Büro des Landrates/ Bereich Kultur Platanenstr. 43, 17033 Neubrandenburg Kontakt: Adele Krien, Tel. 0395 57087 3123 [email protected] www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de Titelbild: Bernd Lasdin, Neubrandenburg Bildnachweis: Lasdin, Schwörk, Diederich, Bracht, Gemeinde Siedenbollentin, Fischer-Geißler, Bechdolf, Buddenbohm, Granitzki, Krien, Michaelis, Bose, Meyer, Ott, Pressefoto, Zegenhagen, Stadt Neubrandenburg, Saß, Räder, Stadt Röbel, Günther, privat, Veranstalter Layout/ Druck: www.steffen-media.de

Haftungsausschluss: Der Herausgeber dieser Broschüre übernimmt für die Richtigkeit der Angaben sowie für die Durchführung und den Inhalt der genannten Veranstaltungen keine Gewähr. Hinweis: Die Angaben zur Entrichtung eines Eintritts oder eines Unkostenbeitrages sind nicht vollständig. 41 R CHMARL A Groß Dänschenburg Krakow Pöglitz Splietsdorf Holthof Groß Groß Groß- Gahlkow Vierow Nonnendorf Goorstorf Wöpkendorf Kneese Dorf Angerode Müggenwalde Bartmanns- Neuenkirchen Latzow Kussewitz Poppendorf Fahrenhaupt Petershagen Karlshag AS Hinrichsdorf Bentwisch Dammerstorf hagen Wüst Eldena Immen- Kröslin BAD SÜLZE Jarmshagen Vorland Quitzin horst Dänische Ludwigsburg Loissin Wusterhusen UNTERW Neu Wendorf Dettmannsdorf Steffenshagen Albertsdorf Groß Rekentin Kneese GRIMMEN Willershusen GEHLSDORF Steinfeld Freienholz Kaschow Rubenow Hollendorf Harmstorf Wendorf Kölzow Wackerow WIECK Brünzow Konerow Voddow Gremersdorf GRELLEN- APPELSHOF Klein DIERKOW AS 6 Rostock-Ost Neu-Thulen- REDDERSTORF Bassin BERG LADEBOW Gustebin Pritzwald ERS- Fienstorf Wiek Ernsthof Karnin dorf JESSIN Prützmannshagen GREIFSWALD Trassenheide EN Sagerheide Neuendorf ELDENA Neuendorf Reppelin Kucksdorf Kreutzmannshagen Boltenhagen Neuendorf Stielow Thulendorf Siemersdorf VIETLIPP Klevenow Levenhagen Zarrentin Groß Ernsthof Mölschow Wendfeld Stubbendorf Dudendorf Kirch Baggendorf Barkow Heiliggeisthof Sandhof Pastow Broderstorf Schabow Leyerhof Behnkenhagen Kemnitz Rappen- K Barkvieren TRIBSEES Neu ß Schwaß Wüsteney Griebenow SCHÖNWALDE hagen TANNENKAMP Zecherin AS 7 Rostock-Süd Ehmkendorf Langsdorf Borgstedt Kl.Bisdorf Hinrichshagen Boltenhagen Lodmannshagen Ikendorf Gnewitz Lüssow GR.SCHÖNWALDE Ba Roggentin Sanitz Böhlendorf Techlin Gransebieth Boltenhagen Dreizehnhausen Kemnitzerhagen SÜDSTADT Stormstorf Brönkow Wendisch Alt Ungnade Netzeband Oberkösterbeck Stremlow Baggendorf Groß Bisdorf Teschendorf Groß Teutendorf Liepen Dönnie Friedrichsfelde Helmshagen Kessin Unterköster- Fresen- Nütschow Kandelin Krummin Sildemow Lüsewitz Zarnewanz Zarnewanz Guest beck dorf Groß Rakow Subzow Kühlenhagen Katzow Schalense Carlsthal Rakow Alt WOLGAST Kritzmow Beselin Niekrenz HELMSTORF Roggendorf Potthagen Weiten- Groß Godow Voigsdorf Groß Dietrichshagen Jägerhof Horst Grammow Klein Rakow Schmietkow Pansow hagen Hanshagen Neeberg Stove AS 8 Kessin Petschow Grabow Zetelvitz Dersekow Pritzier Hohen Vietow Starkow Neu Papen- Schwans Alt Stassow Deyelsdorf Grammendorf Klein Grubenhagen Sauzin Niendorf dorf Waldeck arnow W Dummers- Kowalz Keffenbrink Ziemitz Niex Hohen Gubkow Weitendorf Tessin Nustrow Glewitz Wolthof Nielitz Sassen Groß Zastrow Klein Neu Busdorf Groß Kiesow Wrangelsburg Zarnitz torf Pankelow Viecheln Bassendorf Dargelin Dargelin Gladrow KulturHerbst Düvier Gülzowshof Treuen Zastrow Schlagtow Jagdkrug P Schlage Dorow Pölschow Neu Prangen- Bäbelitz Jahnkow Sanz Kessin Lühmannsdorf e Damm Kavelstorf AS 9 Kavelstorf dorf Wohrenstorf Behrenhoff e Göldenitz Repnitz Samow Langenfelde Zarnella Buddenhagen Wahrstorf Griebnitz Alt Nehringen n Brüssow Hohensee e Reez Seckeritz s endorf in der Bauer t Eickhof Wehrland r ookhusen Groß o Potrems Teschow Cammin Klingendorf Medrow Steinfurth Waschow Huckstorf Groß´ Prisannewitz Klein Züssow Zemitz Viegeln Loitz Trissow MecklenburgischenPotrems Kossow Goritz Benitz Scharstorf Gnoien Klein Jasedow Bröbberow Zeez Wendorf Neu Kätwin Wahlendow Buggow Pulow roß Grenz Kankel Alt Kätwin Kobrow Groß Gützkow Papendorf Dolgen SeenplatteLantow Walkendorf HOW Wiendorf LASSAN Sabel Kranzow SCHWAAN Pensin Striesdorf Niendorf Klein Klein Bünzow Lentschow Sprenz LAAGE KRONSKAMP Jarmen Göldenitz Hohen Sprenz Woland Alt Pannekow Lüssow Tutow Pinnow k 9. bis 24. 9. 2017 Weitendorf Duding- Prebberede Klotzow Rukieten hausen Marienfelde Groß Polzin Kambs Liessow Altkalen Glasow Werle Kritzkow Wilhelminenthal Liepen Mistorf Völschow Ziethen Kassow Siemitz Jörgenstorf VeranstaltungsorteZehlendorf Stolpe Neu Kassow Groß Goldewin Knegendorf Neu Tellin ZECHERIN Oettelin Recknitz Kuhs Groß Augustenruh Wüstenfelde ANKLAM Schwiesow Karow Bredentin Spoitgendorf Kamp epelin Lüssow Sarmstorf Zapkendorf Klein- Glendelin Alt Tellin Schwiesow Strenz Krien n. SUCKOW Gülzow Glasewitz Thürkow GÜSTROW Albinshof Wilhelminenhof Parum Pelsin ee Dehmen Wietzow Müh Bugew Bülower Burg Gnevezow Bolde- KLUESS Teterow Spantekow Mühlen- buck Klempenow eez Bülow SÜDSTADT Schaber- nack Burow Karcheez Gutow Schönwolde Mühl-Rosin Remplin Bölkow Kirch Lalendorf Sarnow Badendiek Rosin Gültz Siedenbollentin ägerfelde Groß Ramelow Ganschow Wokern Mühlen- Braunsberg Malchin Schwerinsburg Neuendo Gerds- Lüdershagen hagen hagen Hof Basepohl Tützpatz Zehna Steinbeck Schwanbeck Klein Werder l Neuhof Grabow Löwitz Gerdshagen Bellin Hohen-Demzin Schmiedenfelde Altwigshage Marienhof Dahlen Groß Basedow Lohmen Breesen Gielow Klein Groß Grabow Schwichtenberg Breesen Groß Salow Tessin Altenhagen Reimershagen Liepen Brunn Oldenstorf Kuchelmiß Kastorf Friedland Suckwitz Rum Kotelow Kogel Wildberg Kirch Kogel Jürgenstorf Spendin Rosenow Lübbersdorf ertin Podewall Genzkow BOSSOW Kalübbe Wittenborn Schwinz Marxhagen Cramon ERG Woggersin Wooster Groß Gievitz Teerofen Glienke Golm n Wendisch Alt Gaarz Panschenhagen Varchentin Chemnitz Waren Sandhof NEUBRANDENBURG gen Woosten Friedrichshof Klein Neu Neu Damerow Klein Gievitz Diestelow Poserin Lehsten Groß Klein Groß Lucko Kressin Poserin Neuhof Wangelin Holzendorf Penzlin Klein Plasten Zahren Karow Mallin Cölpin Strasburg Brüz Marihn Nossentin WAREN Gallin Penzlin Daschow Leisten Weisin Plauerhagen Wendorf Rowa Kuppentin Klein Burg Stargard Alt Käbelich Wilsickow Göhren-Lebbin Klink Nemerow Milow Altenlinden Federow

Wessentin Groß Vielen Holldorf EDERFELDE Wustrow Canzow Broock Barkow Sembzin Groß Nemerow Werbel Kritzow PLAU Roez Kleisthöhe Lübbenow AM SEE Zachow Lindhorst Peckatel Schlemmin Prillwitz APPELBURG Hohen- Usadel Taschenberg zieritz Quaden- Kutzerow Vogelsang Gnevsdorf Granzin schönfeld Kreien Karbow-

Hof Karbow Vietlübbe Wangelin Weisdin Fürstenwerder Steinfurth Hof Retzow Wilsen Stuer Minzow Thurow Lichtenberg Holzendorf Schönwerder Darß Klein Retzow Röbel Damerow Dedelow Queslin Wahlstorf Fincken Carpin Dolgen dlin Rechlin NEUSTRELITZ Ellingen Knüppel- Grünow Klinkow dorf damm Vipperow Stepenitz Stolpe Goldenbaum Schönermark

Krempen- Koldenhof Feldberg dorf MEYENBURG Zepkow Gollmitz R Klein Sperrenwalde Telschow Funkenhagen Frehne Lärz Klein Trebbow Röpersdorf Penzlin Grabow Wredenhagen Carwitz Telschow-Weitgendorf Mirow Berkholz Schmolde AS 17 Wokuhl Triepkendorf Kröchlendorf Putlitz Penzlin Süd Wesenberg Groß Hardenbeck Sperrenwalde Weitgendorf Grabow Struck Below Boitzenburg Grabow- Warnsdorf Zollchow Silmersdorf Mechow Beenz Buckow Brügge Lindenhagen TLITZ Buckow Niemerland Gerdshagen Krümmel Peetsch Wichmannsdorf Schmarsow Mertensdorf Halenbeck Tetschendorf Klaushagen Lichtenthal Giesenhagen Kühz Strehlow Ackerfelde Heinrichsdorf Stabeshöhe Rapshagen Sternthal Pinnow Preddöhl Schwarz Triglitz Ganzow Eichenfelde Berlinchen Haßleben Warthe Ilenpuhl Felsenhagen Ellershagen Wustrow Falkenhagen Lychen Wernikow Jakobshagen Buchholz Kuckuk Blesendorf Alt Daber Dranse Herzfelde Steffenshagen Randow Jakobsdorf Biesen Diemitz Canow Könkendorf Mittenwalde Fergitz Groß Zaatzke Fürstenberg Metzelthin Kienwerder Langerwisch Glienike Klein Haßlow Gandemitz Sadenbeck Maulbeerwalde Groß Haßlow Schweinrich Streckenthin Klosterwalde Gerswalde Neudorf Neu Krüssow Jabel Repente Herrenstein Flieth Schönhagen Babitz Petznick Dömnitz PRITZWALK Wilmersdorf TANGERSDORF Alt Placht Krohnhorst Alt Krüssow t Flecken Kreuzkrug Beveringen Alt Lutterow Densow Voßberg Kuhbier Techow Zechlin Beerenbusch Siebmanns- Neuglobsow Friedenfelde Kemnitz Heiligengrabe horst Bredereiche Zootzen Dorf Zechlin Annenwalde Briesen Stegelit Altglobsow Havel Neu Placht Goldbeck Böckenberg Giesendorf ß Pankow Dossow Kagar Boltenhof Buchholz Bölzke Qualzow Sarnow Wallitz Warenthin Burow Gramzow Willmine Kuhsdorf Gadow Groß Kölpin Eggersdorf Möckern Polzow Buchholz Blandikow Beutel Röddelin Ahrensdorf Bullendorf ka nal Milmersdorf Blumenow Barsdorf Friedrichsfeld Menz TEMPLIN Temmen Luggendorf Petersdorf Götschendorf Heidelberg Linow Boddin-Langnow RHEINSBERG Zernikow rf Mesendorf Seefeld Langnow Neutornow Basdorf Christdorf Dosse Kelkendorf Dannenwalde Klenzenhof Boddin Dollgow Klein Güldenhof Hammel- Groß Blumenthal Rheinsberg Hohenwalde Woltersdorf AS 21 Herzsprung Zühlen Großwoltersdorf Seilershof spring hin Woltersdorf Glienicke Brünkendorf Grabow Heinrichs- Neulögow Breitenfeld Königsberg Herzsprung Fretzdorf R o sso w e Körpernitz felde Ringsleben Tornow Dargersdorf R CHMARL A Groß Dänschenburg Krakow Pöglitz Splietsdorf Holthof Groß Groß Groß- Gahlkow Vierow Nonnendorf Goorstorf Wöpkendorf Kneese Dorf Angerode Müggenwalde Bartmanns- Neuenkirchen Latzow Kussewitz Poppendorf Fahrenhaupt Petershagen Karlshag AS Hinrichsdorf Bentwisch Dammerstorf hagen Wüst Eldena Immen- Kröslin BAD SÜLZE Jarmshagen Vorland Quitzin horst Dänische Ludwigsburg Loissin Wusterhusen UNTERW Neu Wendorf Dettmannsdorf Steffenshagen Albertsdorf Groß Rekentin Kneese GRIMMEN Willershusen GEHLSDORF Steinfeld Freienholz Kaschow Rubenow Hollendorf Harmstorf Wendorf Kölzow Wackerow WIECK Brünzow Konerow Voddow Gremersdorf GRELLEN- APPELSHOF Klein DIERKOW AS 6 Rostock-Ost Neu-Thulen- REDDERSTORF Bassin BERG LADEBOW Gustebin Pritzwald ERS- Fienstorf Wiek Ernsthof Karnin dorf JESSIN Prützmannshagen GREIFSWALD Trassenheide EN Sagerheide Neuendorf ELDENA Neuendorf Reppelin Kucksdorf Kreutzmannshagen Boltenhagen Neuendorf Stielow Thulendorf Siemersdorf VIETLIPP Klevenow Levenhagen Zarrentin Groß Ernsthof Mölschow Wendfeld Stubbendorf Dudendorf Kirch Baggendorf Barkow Heiliggeisthof Sandhof Pastow Broderstorf Schabow Leyerhof Behnkenhagen Kemnitz Rappen- K Barkvieren TRIBSEES Neu ß Schwaß Wüsteney Griebenow SCHÖNWALDE hagen TANNENKAMP Zecherin AS 7 Rostock-Süd Ehmkendorf Langsdorf Borgstedt Kl.Bisdorf Hinrichshagen Boltenhagen Lodmannshagen Ikendorf Gnewitz Lüssow GR.SCHÖNWALDE Ba Roggentin Sanitz Böhlendorf Techlin Gransebieth Boltenhagen Dreizehnhausen Kemnitzerhagen SÜDSTADT Stormstorf Brönkow Wendisch Alt Ungnade Netzeband Oberkösterbeck Stremlow Baggendorf Groß Bisdorf Teschendorf Groß Teutendorf Liepen Dönnie Friedrichsfelde Helmshagen Kessin Unterköster- Fresen- Nütschow Grischow Kandelin Krummin Sildemow Lüsewitz Zarnewanz Zarnewanz Guest beck dorf Groß Rakow Subzow Kühlenhagen Katzow Schalense Carlsthal Rakow Alt WOLGAST Kritzmow Beselin Niekrenz HELMSTORF Roggendorf Potthagen Weiten- Groß Godow Voigsdorf Groß Dietrichshagen Jägerhof Horst Grammow Klein Rakow Schmietkow Pansow hagen Hanshagen Neeberg Stove AS 8 Kessin Petschow Breesen Grabow Zetelvitz Dersekow Pritzier Hohen Vietow Starkow Neu Papen- Schwans Alt Stassow Deyelsdorf Grammendorf Klein Grubenhagen Sauzin Niendorf dorf Waldeck arnow W Dummers- Kowalz Keffenbrink Ziemitz Niex Hohen Gubkow Weitendorf Nustrow Wolthof Nielitz Sassen Groß Zastrow Klein Neu Busdorf Groß Kiesow Wrangelsburg Zarnitz Pankelow Tessin Viecheln Bassendorf Glewitz Dargelin Gladrow torf Düvier Gülzowshof Zastrow Dargelin Schlage Dorow Treuen Schlagtow Jagdkrug P Pölschow Neu Prangen- Bäbelitz Jahnkow Sanz Kessin Lühmannsdorf e Damm Kavelstorf AS 9 Kavelstorf dorf Wohrenstorf Behrenhoff e Göldenitz Repnitz Samow Langenfelde Zarnella Buddenhagen Wahrstorf Griebnitz Alt Nehringen n Brüssow Hohensee e Reez Seckeritz s Bauer t endorf Eickhof Wehrland r ookhusen Groß o Potrems Teschow Cammin Klingendorf Medrow Steinfurth Waschow Huckstorf Groß´ Prisannewitz Klein Züssow Zemitz Viegeln Potrems Kossow Goritz Loitz Trissow Benitz Scharstorf Gnoien Klein Jasedow Bröbberow Zeez Wendorf Neu Kätwin Wahlendow Buggow Pulow roß Grenz Nossendorf Kankel Alt Kätwin Kobrow Groß Gützkow Papendorf Dolgen Lantow Walkendorf HOW Wiendorf LASSAN Sabel Kranzow SCHWAAN Pensin Striesdorf Niendorf Klein Klein Bünzow Lentschow Sprenz LAAGE KRONSKAMP Jarmen Göldenitz Hohen Demmin Kletzin Sprenz Woland Alt Pannekow Lüssow Tutow Pinnow k Weitendorf Duding- Prebberede Klotzow Rukieten hausen Marienfelde Groß Polzin Kambs Liessow Altkalen Glasow Werle Kritzkow Wilhelminenthal Liepen Mistorf Dargun Völschow Ziethen Kassow Siemitz Jörgenstorf Zehlendorf Stolpe Neu Kassow Groß Goldewin Knegendorf Neu Tellin ZECHERIN Oettelin Recknitz Kuhs Groß Augustenruh Wüstenfelde ANKLAM Schwiesow Karow Bredentin Spoitgendorf Kamp epelin Lüssow Sarmstorf Zapkendorf Klein- Glendelin Alt Tellin Schwiesow Strenz Krien n. SUCKOW Gülzow Glasewitz Thürkow Neukalen GÜSTROW Albinshof Wilhelminenhof Parum Pelsin ee Dehmen Hohenmocker Wietzow Müh Bugew Bülower Gnevkow Burg Gnevezow Bolde- KLUESS Teterow Spantekow Mühlen- buck Klempenow eez Bülow SÜDSTADT Schaber- nack Burow Karcheez Gutow Kummerow Altenhagen Schönwolde Mühl-Rosin Remplin Bölkow Kirch Lalendorf Sarnow Badendiek Rosin Gültz Siedenbollentin ägerfelde Groß Ramelow Ganschow Wokern Mühlen- Braunsberg Malchin Schwerinsburg Neuendo Gerds- Lüdershagen hagen hagen Hof Basepohl Tützpatz Zehna Steinbeck Schwanbeck Klein Ivenack Werder l Neuhof Grabow Löwitz Gerdshagen Bellin Hohen-Demzin Schmiedenfelde Altwigshage Marienhof Dahlen Groß Basedow Altentreptow Lohmen Breesen Gielow Klein Groß Grabow Wolde Schwichtenberg Breesen Groß Stavenhagen Salow Tessin Altenhagen Reimershagen Liepen Brunn Oldenstorf Kuchelmiß Kastorf Friedland Suckwitz Rum Ritzerow Kotelow Kogel Wildberg Neddemin Kirch Kogel Jürgenstorf Spendin Vollrathsruhe Peenehagen Zettemin Rosenow Lübbersdorf ertin Klocksin Podewall Genzkow BOSSOW Kalübbe Wittenborn Schwinz Marxhagen Cramon Trollenhagen ERG Woggersin Wooster Groß Gievitz Teerofen Glienke Golm n Wendisch Alt Gaarz Panschenhagen Varchentin Chemnitz Waren Sandhof NEUBRANDENBURG gen Woosten Friedrichshof Klein Neu Neu Damerow Klein Gievitz Wulkenzin Diestelow Poserin Lehsten Groß Klein Groß Lucko Kressin Poserin Neuhof Wangelin Holzendorf Penzlin Jabel Klein Plasten Zahren Karow Mallin Cölpin Strasburg Brüz Marihn Nossentin WAREN Gallin Penzlin Daschow Leisten Weisin Plauerhagen Wendorf Rowa Kuppentin Malchow Klein Burg Stargard Alt Käbelich Wilsickow Göhren-Lebbin Klink Nemerow Milow Altenlinden Federow

Wessentin Groß Vielen Holldorf Woldegk EDERFELDE Wustrow Canzow Broock Barkow Sembzin Groß Nemerow Werbel Kritzow PLAU Roez Kleisthöhe Lübbenow AM SEE Zachow Lindhorst Sietow Peckatel Schlemmin Kratzeburg Prillwitz APPELBURG Hohen- Usadel Taschenberg Walow zieritz Quaden- Kutzerow Vogelsang Gnevsdorf Gotthun Granzin schönfeld Kreien Karbow- Bredenfelde

Hof Karbow Vietlübbe Wangelin Weisdin Fürstenwerder Steinfurth Hof Retzow Wilsen Stuer Minzow Thurow Lichtenberg Holzendorf Schönwerder Darß Klein Retzow Röbel Damerow Dedelow Queslin Leizen Wahlstorf Fincken Carpin Dolgen dlin Rechlin NEUSTRELITZ Ellingen Knüppel- Bollewick Userin Grünow Klinkow dorf damm Vipperow Stepenitz Stolpe Goldenbaum Schönermark

Krempen- Koldenhof Feldberg dorf MEYENBURG Zepkow Priborn Gollmitz R Klein Sperrenwalde Telschow Funkenhagen Frehne Lärz Klein Trebbow Röpersdorf Penzlin Grabow Wredenhagen Carwitz Telschow-Weitgendorf Mirow Berkholz Schmolde AS 17 Wokuhl Triepkendorf Kröchlendorf Putlitz Penzlin Süd Wesenberg Groß Hardenbeck Sperrenwalde Weitgendorf Grabow Struck Below Boitzenburg Grabow- Warnsdorf Zollchow Silmersdorf Mechow Beenz Buckow Brügge Lindenhagen TLITZ Buckow Niemerland Gerdshagen Krümmel Peetsch Wichmannsdorf Schmarsow Mertensdorf Halenbeck Tetschendorf Klaushagen Lichtenthal Giesenhagen Kühz Strehlow Ackerfelde Heinrichsdorf Stabeshöhe Rapshagen Priepert Sternthal Pinnow Preddöhl Schwarz Triglitz Ganzow Eichenfelde Berlinchen Haßleben Warthe Ilenpuhl Felsenhagen Ellershagen Wustrow Falkenhagen Lychen Wernikow Jakobshagen Buchholz Kuckuk Blesendorf Alt Daber Dranse Herzfelde Blankensee Steffenshagen Randow Jakobsdorf Biesen Diemitz Canow Könkendorf Mittenwalde Fergitz Groß Zaatzke Fürstenberg Metzelthin Kienwerder Langerwisch Glienike Klein Haßlow Gandemitz Sadenbeck Maulbeerwalde Groß Haßlow Schweinrich Streckenthin Klosterwalde Gerswalde Neudorf Neu Krüssow Jabel Repente Herrenstein Flieth Schönhagen Babitz Petznick Dömnitz PRITZWALK Wilmersdorf TANGERSDORF Alt Placht Krohnhorst Alt Krüssow t Flecken Kreuzkrug Beveringen Alt Lutterow Densow Voßberg Kuhbier Techow Zechlin Beerenbusch Siebmanns- Neuglobsow Friedenfelde Kemnitz Heiligengrabe horst Bredereiche Zootzen Dorf Zechlin Annenwalde Briesen Stegelit Altglobsow Havel Neu Placht Goldbeck Böckenberg Giesendorf ß Pankow Dossow Kagar Boltenhof Buchholz Bölzke Qualzow Sarnow Wallitz Warenthin Burow Gramzow Willmine Kuhsdorf Gadow Groß Kölpin Eggersdorf Möckern Polzow Buchholz Blandikow Beutel Röddelin Ahrensdorf Bullendorf ka nal Milmersdorf Blumenow Barsdorf Friedrichsfeld Menz TEMPLIN Temmen Luggendorf Petersdorf Götschendorf Heidelberg Linow Boddin-Langnow RHEINSBERG Zernikow rf Mesendorf Seefeld Langnow Neutornow Basdorf Christdorf Dosse Kelkendorf Dannenwalde Klenzenhof Boddin Dollgow Klein Güldenhof Hammel- Groß Blumenthal Rheinsberg Hohenwalde Woltersdorf AS 21 Herzsprung Zühlen Großwoltersdorf Seilershof spring hin Woltersdorf Glienicke Brünkendorf Grabow Heinrichs- Neulögow Breitenfeld Königsberg Herzsprung Fretzdorf R o sso w e Körpernitz felde Ringsleben Tornow Dargersdorf