Vaterstetten • Baldham • Parsdorf • Neufarn • Weißenfeld • Purfing • Hergolding Jahrgang 29 | Nr. 9 | September 2013

12. September: 14. September: 22. September: Schulbeginn in Bayern Baubetriebshof-Jubiläum Bürgermeister-Wahlen

Nach sechs Wochen Sommerferien beginnt Der Baubetriebshof Vaterstetten feiert zum Der Monat der Entscheidungen: Landtag, nun wieder der Ernst des Lebens. Unsere 30-jährigen Bestehen mit Bürgerinnen und Bundestag und Bürgermeister. Ihre Stimme neuen Schulleiterinnen: Seite 26 Bürgern ein großes Familienfest. Seite 5 zählt, gehen Sie wählen! Seite 3 Kreative & Innovative ® Spielwaren robotics & toys

Für die Vorschule oder zum Schulanfang Gutscheine Geschenkkörbe vtech Lerncomputer Große Auswahl Ravensburger Tip Toi & an Bastelsets „spielend Neues lernen“ Kosmos Experimentierkästen FischerTechnik Robotics & Technik-Baukästen Haushaltsroboter Saugroboter Wischroboter Rasenmähroboter Pool-Reinigungsroboter & Service für Ihren iRobot avenio® robotics & toys . Bahnhofplatz 1 . 85598 Baldham . Tel 08106 - 213 100 . www.avenio.de Kreative & Innovative Vorwort ® Spielwaren Die Qual mit der Wahl.

Liebe Mitbürgerinnen robotics & toys und Mitbürger,

in diesem Monat wird gewählt und davon Wahllokalen und den Briefwahlbezirken für reichlich. Zunächst sind Sie am 15. Septem- den reibungslosen Ablauf des Urnengangs ber dazu aufgerufen, über die Zusammen- und zählen anschließend vor Ort die setzung des 17. Bayerischen Landtags zu Stimmen aus. Am 22. September erfolgt entscheiden. Gleichzeitig finden an diesem dies übrigens zunächst für die Bundestags- Tag die Bezirkswahlen statt. Am selben Tag wahl und erst im Anschluss für die Bürger- wird außerdem – und das wissen die meisterwahl. Die Ergebnisse erfahren Sie wenigsten – ein Volksentscheid über eine selbstverständlich noch am Wahlabend Gesetzesvorlage mit fünf Änderungen der unter: www.vaterstetten.de Bayerischen Verfassung abgehalten. Nur eine Woche später dann, am 22. Septem- Im Sinne der Demokratie möchten wir Sie ber, wählen rund 62 Millionen Wahlberech- bitten, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu tigte den 18. Deutschen Bundestag und machen. Oder wie es Jose Ortega y Gasset rund 16.000 Bürgerinnen und Bürger der einmal gesagt hat: „Das Heil der Demokrati- Gemeinde Vaterstetten zudem den en, von welchem Typus und Rang sie Nachfolger von Robert Niedergesäß für das immer seien, hängt von einer geringfügi- Für die Vorschule Amt des Ersten Bürgermeisters. Das erklärt gen technischen Einzelheit ab: vom nicht nur die Flut an Plakaten in unserer Wahlrecht. Alles andere ist sekundär.“ Gemeinde und das große Interesse an oder zum Schulanfang Briefwahlunterlagen, sondern auch die Mit herzlichen Grüßen Gutscheine teilweise etwas längeren Wartezeiten bei Ihre uns im Einwohnermeldeamt. Dafür Geschenkkörbe möchten wir an dieser Stelle ganz herzlich vtech Lerncomputer um Verständnis bitten. Große Auswahl Die Vorbereitung und Durchführung einer Wahl bedeutet einen großen organisatori- Ravensburger Tip Toi & an Bastelsets schen Aufwand, der unter engen formalen und zeitlichen Vorgaben und Rahmenbe- Sabine Guggenberger „spielend Neues lernen“ dingungen abzulaufen hat. Vor jeder Wahl Bettina Sontheimer müssen ehrenamtliche Wahlhelfer gewon- Wahlamt Gemeinde Vaterstetten nen, informiert und auf ihre Aufgaben Kosmos Experimentierkästen vorbereitet werden. Sie sorgen in den FischerTechnik Robotics & Technik-Baukästen Haushaltsroboter Impressum Lebendiges Vaterstetten Herausgeber Art Direktion Das offizielle Mitteilungsblatt der Gemeinde Vater- Gemeinde Vaterstetten Josef Straßer stetten wird monatlich kostenlos an alle erreichbaren Wendelsteinstraße 7, 85591 Vaterstetten Telefon 089 / 43 74 89 79 Haushalte in Baldham, Hergolding, Neufarn, Parsdorf, Telefon 08106 / 383-0, Fax 08106 / 5107 [email protected] Purfing, Vaterstetten und Weißenfeld verteilt. Saugroboter www.vaterstetten.de Layout Es gelten die Anzeigenpreisliste 01/2013 sowie die Allgemeinen V.i.S.d.P. Markus Bistrick Geschäftsbedingungen des Verlags (www.medienbuero-bistrick.de). 2. Bürgermeister Martin Wagner Telefon 089 / 43 74 89 79 Wischroboter [email protected] Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Gewähr. Alle Verlag Rechte vorbehalten. Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Inter- Medienbüro Bistrick Fotos net sowie die Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-Rom, DVD-Rom Postfach 1001 51, 85592 Baldham privat, Fotolia (Titel), Fotolia, etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers. Die Rasenmähroboter Bgm.-Georg-Hiltmair-Straße 10, 85630 Gemeinde Vaterstetten, Markus Bistrick werbenden Unternehmen tragen alleine die Verantwortung für den In- Telefon 089 / 43 74 89 79, Fax 089 / 43 98 72 33 halt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion zur Verfügung [email protected], www.medienbuero-bistrick.de Auflage gestellten Text- und Bildunterlagen sowie der zugelieferten Werbemit-

11.500 tel. Der Inserent stellt den Verlag im Rahmen seines Anzeigenauftrags Pool-Reinigungsroboter Redaktion von allen Ansprüchen Dritter frei, die wegen der Verletzung gesetzlicher Sabine Zacher, Telefon 08106 / 383-118 zustellung Bestimmungen entstehen können. Ferner wird der Verlag von den Kos- Sarah Wolf, Telefon 08106 / 383-114 Medienbüro Bistrick ten zur notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Trotz sorgfältiger & Service [email protected] Telefon 089 / 43 74 89 79 Recherche haften der Herausgeber und der Verlag nicht für Satz- und [email protected] Druckfehler. Alle Angaben ohne Gewähr. Anzeigen für Ihren Katrin Mahncke Druck Telefon 089 / 43 74 89 79 BluePrint AG iRobot [email protected] München www.lebendiges-vaterstetten.info

3 avenio® robotics & toys . Bahnhofplatz 1 . 85598 Baldham . Tel 08106 - 213 100 . www.avenio.de Verwaltung & Politik Beendigung des Verfahrens „Wettbewerblicher Dialog“ Für die Gemeinde Vaterstetten höchst bedauerlich In einem speziellen Ausschreibungsverfahren – dem sogenannten Wettbewerblichen Dialog – war es seit 30 nahezu zwei Jahren um die Planung für ein neues Zentrum Vaterstettens mit Rathaus, Bücherei, Bürgersaal sowie Geschäften gegangen. Die Festlegung auf dieses Verfahren erfolgte bereits im Herbst 2010 durch den Gemeinderat parteiübergreifend mit nur einer Gegenstimme. Schon im November 2011 stimmte das vorgenannte Gremium der Projektbeschreibung zu und gab damit den Startschuss für die Jahre europaweite Ausschreibung. Gleichzeitig wurden auch externe Gutachter und Juristen für die Begleitung des Verfahrens ausgewählt.

In einem vorgeschalteten Teilnahmewettbe- schen Mutterkonzerns Alpine befasst. Durch dere für die bautechnische sowie juristische werb waren anfangs fünf Bewerber für das eine Restrukturierungsvereinbarung im März Beratung in Höhe von etwa 400 000 Euro weitere Verfahren zugelassen worden. Im dieses Jahres schien das Unternehmen je- entstanden. Positiv ist, dass ein Teil der Er- Rahmen mehrerer Dialogphasen wurden doch gerettet. Im Gegensatz zum aktuellen gebnisse wie Raumkonzepte für Rathaus, Bi- dann mit den verschiedenen Bietern die Geschehen wäre deshalb zum damaligen bliothek und Bürgersaal weiter verwendet städtebaulichen, wirtschaftlichen und ver- Zeitpunkt ein Ausschluss der Tochtergesell- werden können sowie wertvolle Hinweise traglichen Aspekte des zu vergebenden Auf- schaft, Alpine Deutschland, vom gemeindli- zum Nutzungsmix und zur Handelssituation trags erörtert. Zuletzt waren an dem Verfah- chen Ausschreibungsverfahren rechtlich gewonnen werden konnten. Auch die Anre- ren noch die Bietergemeinschaft Alpine/ nicht haltbar gewesen. gungen der Bevölkerung waren durchaus Braunfels/HI Wohnbau sowie die Projektge- Nach der Beurteilung des Gemeinderats er- wertvoll. Die Gemeindeverwaltung wurde sellschaften der Sontowski Partner Group, füllten jedoch diese weiteren Lösungsvor- vom Gemeinderat nun beauftragt, auf dieser Erlangen, und der HBB Hanseatische Betreu- schläge, die mit der Ausschreibung formulier- Grundlage Vorschläge zu erarbeiten, wie die ungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH, ten Bedürfnisse und Ziele nur unzureichend. Neugestaltung der Ortsmitte Vaterstetten al- Hamburg, beteiligt. Auch hätte eine Fortführung der Dialogphase ternativ realisiert werden kann. Vor Einleitung der Angebotsphase musste der mit weiteren Verhandlungen ebenso wenig Die Beendigung des Ausschreibungsverfah- Gemeinderat nun im Juli 2013 entscheiden, die Einleitung der Angebotsphase zu subs- rens ist für die Gemeinde Vaterstetten höchst ob ein oder mehrere Angebote die Anforde- tantiellen Verbesserungen der Lösungsvor- bedauerlich. Auch unter den Vaterstettener rungen des Wettbewerbs erfüllen können. Ei- schläge geführt, so dass der Gemeinderat Bürgern ist die Enttäuschung groß, zumal die nen Entwurf, der vom Gemeinderat klar favo- nach den Regeln des Wettbewerblichen Dia- landkreisgrößte Gemeinde mit 21.700 Ein- risiert wurde, gab es nicht. Das Verfahren war logs gehalten war, das Ausschreibungsver- wohnern vorerst keinen Bürgersaal erhalten bis zum Schluss offen. Leider kam der Ge- fahren zu beenden – dies erfolgte durch ein- wird und mit ihren Veranstaltungen weiter- meinderat zu dem Ergebnis, dass eine Weiter- stimmigen Beschluss. hin in die Nachbargemeinde Grasbrunn oder führung des Wettbewerbs nicht mehr sinnvoll Der Gemeinderat würdigte ausdrücklich das in den Festsaal des GSD Vaterstetten auswei- war, konnte doch der Vorschlag der Bieterge- große Engagement, mit dem alle Bieter ihre chen muss. Das Rathaus müsste energetisch meinschaft Alpine/Braunfels/HI Wohnbau kei- Lösungsvorschläge erarbeitet haben. Auch saniert und ein kleiner Erweiterungsbau ge- ne Berücksichtigung mehr finden, nachdem wenn diese jetzt im Ergebnis als nicht reali- leistet werden, da das Rathaus zu einer Zeit mit der Alpine Bau Deutschland AG ein Mit- sierungsfähig beurteilt wurden, sei dies kei- erbaut wurde, als die Gemeinde nur 13.000 glied der Bietergemeinschaft im Juni 2013 In- ne Kritik an dem Einsatz und der Qualität der Einwohner hatte. Zudem wurde allein die solvenzantrag gestellt hatte. Der Gemeinde- geleisteten Arbeit, die der Gemeinde wert- brandschutztechnische Sanierung – die für rat hatte sich erstmals im Herbst 2012 mit der volle Erkenntnisse gebracht habe. Für das Veranstaltungen dieser Art notwendig wäre wirtschaftlichen Schieflage des österreichi- gestoppte Verfahren sind Kosten insbeson- – auf 3,4 Millionen Euro geschätzt.

Parsdorf: Dreistufiger Ausbau der Autobahn A94 Sprechstunde Bürgermeister Die Autobahn A94 wird ab 30. August bis der Arbeiten bittet die Autobahndirektion Die nächste Sprechstunde des Zweiten Ende Oktober zwischen der Anschlussstelle Südbayern um Verständnis. Bürgermeisters Martin Wagner findet am Parsdorf und dem Autobahnkreuz Mün- Dienstag, 24. September von 16 bis 18 chen-Ost Fahrtrichtung München dreistrei- Uhr in Weißenfeld statt. Um einen koordi- fig ausgebaut. Die Maßnahme dient der nierten Ablauf zu sichern und gegebe- Verbesserung der Leistungsfähigkeit des nenfalls eine Vorbereitung auf ein Thema Verkehr am Autobahnkreuz. zu ermöglichen, bitten wir die interessier- ten Bürger, sich vorab im Büro des Bürger- Bei den Umbauarbeiten wird der bestehen- meisters (Tel. 08106/383-110 oder -105) de, zu schmale Standstreifen aus Beton ab- anzumelden. Die Bürger aus Baldham gebrochen und durch einen neuen 3. Fahr- und Vaterstetten können wie gehabt je streifen ersetzt. Zudem werden in diesem nach Bedarf einen Termin im Rathaus ver- Bereich zwei Nothaltebuchten errichtet. einbaren. Dieser Service steht grundsätz- Die Arbeiten erfolgen unter Verkehr. Dabei lich allen Bürgern offen.Bitte beachten Sie werden die Fahrstreifen Richtung München evtl. Terminänderungen – sie werden auf im Baustellenbereich verengt und die Ge- der Homepage der Gemeinde bekannt- schwindigkeit reduziert. Für eventuell auf- gegeben: www.vaterstetten.de tretende Verkehrsverzögerungen während Am 14. September hat der Wertstoffhof nur von 8 bis 10 Uhr geöffnet.

4 30 Jahre 30 BaubetriebshofJahre Vaterstetten Tag der offenen Tür 14. September 10-16 Uhr, Föhrenweg 2

mit Live-Band, Hüpfburg, Kaffee & Kuchen, Grillen, Tombola (jedes Los ein Treffer), Fahrten in den Baubetriebshof-Fahrzeugen u.v.m.

*Die Erlöse gehen an die Kinderkrebshilfe und an sozial Bedürftige in der Gemeinde Vaterstetten.

Am 14. September hat der Wertstoffhof nur von 8 bis 10 Uhr geöffnet.

5 Verwaltung & Politik

Bei Mieterhöhung: Neue Kappungsgrenze Die bayerische Staatsregierung hat be- schlossen, dass die sog. „Kappungsgren- ze“ für Mieterhöhungen von 20 auf 15 Prozent gesenkt wird. Die Verordnung ist am 1. August 2013 in Kraft getreten und soll dazu beitragen, dass Mieten in Bayern künftig langsamer steigen. Mit Blick auf das vergleichsweise bereits hohe und derzeit weiter steigende Miet- preisniveau für Wohnraum in den Münchner Umlandsgemeinden (soge- v.l.n.r.: Bauamtsleiterin Brigitte Littke, Verwaltungsdirektorin Doris Laban, Azubi Christina Lederer, Bürgermeister Martin Wagner, Azubi Annika Ruoff, Standesamtsleiter Andreas Ruoff, Azubi Daniela nannte Ballungsräume) – so auch in der Weinberger und Personalamtsleiterin Kornelia Mollemeier. Gemeinde Vaterstetten – erschien die Änderung der Kappungsgrenze für Erfolgreicher Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten Mieterhöhungen aus sozialen Gründen Der amtierende Bürgermeister Martin Wagner Die Gemeinde Vaterstetten gehört zu den angebracht. gratulierte den drei Absolventinnen Christina Verwaltungen, die seit Jahren regelmäßig Der Gemeinderat von Vaterstetten be- Lederer, Annika Ruoff und Daniela Weinberger Verwaltungsfachangestellte ausbildet und schloss in seiner Sitzung vom 16. Mai recht herzlich zur erfolgreich bestandenen Ab- die jungen Menschen für den Start in das 2013 die Aufnahme in die von der baye- schlussprüfung und wünschte ihnen alles er- Berufsleben vorbereitet. Während der an- rischen Staatsregierung beschlossenen denklich Gute für ihren weiteren Lebensweg. spruchsvollen dreijährigen Berufsausbil- Verordnung. Neben Vaterstetten sind im Frau Weinberger und Frau Lederer haben sich dung lernen die Auszubildenden die unter- Landkreis Ebersberg noch neun weitere entschlossen, ihren beruflichen Weg bei unse- schiedlichen Bereiche der Verwaltung Gemeinden in dieser Verordnung aufge- rer Gemeinde fortzusetzen: Frau Lederer be- kennen und werden umfassend praktisch nommen worden, darunter die Nach- ginnt nach ihrer Ausbildung im Büro des Bau- vorbereitet. In der theoretischen Ausbil- bargemeinden Poing und amts, während Frau Weinberger ihren Dienst dung wird ihnen der Umgang mit den Ge- und aus dem Landkreis München Gras- im Einwohnermeldeamt antritt. setzen vermittelt. brunn und Haar. 30 Jahre Baubetriebshof Im Jubiläumsjahr stellen wir Ihnen, lie- be Leserinnen und Leser, die Mitarbeiter des Baubetriebhofes im „Lebendigen Vaterstetten“ vor. Diesmal: Herbert Fietz. Nachbarschaftshilfe Er ist ein Mann der ersten Stunde des sucht Freiwillige Baubetriebshofes in Vaterstetten. Für un- seren Herbert ist Bauhofarbeiter vor al- Die Nachbarschaftshilfe in den Gemein- lem ein ehrvoller Beruf mit Tradition, sein den Vaterstetten, Zorneding und Gras- Papa war schon im Bauhof und Herbert brunn sucht Freiwillige (m/w) für den wollte von klein auf nichts anderes als Bundesfreiwilligendienst. Das Aufga- sich beim Bauhof hocharbeiten. ten tätig und beim Krieger- und bengebiet umfasst neben „Essen auf Rä- Herbert ist in der Gemeinde geboren und Soldatenverein bekleidet er das ehrenvol- dern“ u.a. die Betreuung und Versor- durch und durch ein Vaterstettener. Er le Amt des Kanoniers. Im Bauhof ist er gung älterer Menschen in ihrer lebt hier, ist seit 28 Jahren mit seiner Bea- meistens mit dem MAN (LKW) unterwegs, Häuslichkeit (keine Pflege) sowie die te, die übrigens auch eine Vaterstettene- im Winter mit dem Schneepflug und im Übernahme logistischer Tätigkeiten. rin ist, verheiratet. Gemeinsam haben sie Sommer mit der großen Baggerschaufel Mindestalter 18 Jahre und Führerschein zwei Buben und im Zuge des „einheimi- und dem Joystick - bei dem jedes Finger- sind notwendig. Die Geschäftsstelle be- schen Projekts“ mit vereinter Kraft ge- spitzengefühl gefragt ist. Auch wenn der findet sich in der Brunnenstraße 28, schafft, sich den Traum vom eigenen Herbert im Winter schon kleine Augen 85598 Baldham, Bewerbungen bitte un- Haus zu verwirklichen. vom vielen Schneeschaufeln hat, er ist zur ter [email protected]. Telefoni- Seit Beginn ist Herbert bei den Stock- Stelle, wann auch immer alarmiert wird. sche Anfragen beantwortet Ihnen gerne schützen und den Fußballern. Als Ehren- Seit 1985 ist er im Auftrag der Gemeinde Oliver Westphalen, Tel. 08106 / 36 84 72. kommandant ist er bei der FFW Vaterstet- Vaterstetten unterwegs.

€25,- Back to * School G*Kuersgustsccheinh für Teaucnhauksbitldung! Dein Partner im Special! Gültig bis 30.09.2013 Nur für Schüler & Studenten (Ausweis) Münchner Osten! Nicht kombinierbar BEYOND DIVING | Wallbergstr. 2 | 85598 Baldham | 08106-210070 | www.beyond-diving.de

6 Verwaltung & Politik

Aktueller Stand der Videoüberwachung Am 16. und 23. September: an den Wertstoffinseln Rathaus geschlossen Um Vandalismus und unzulässigen Entsor- Am Sonntag, 15. September 2013 fin- gungen vorzubeugen, hat die Gemeinde den die Landtags- und Bezirkswahlen Vaterstetten an den Wertstoffinseln in der mit 5 Volksentscheiden und am Sonn- Möschenfelder Straße, der Wankstraße, der tag, 22. September 2013 die Bundes- Johann-Sebastian-Bach-Straße und der Ver- tagswahl und die Bürgermeisterwahl distraße Videokameras in diesem Frühjahr statt. Alle Mitarbeiter des Rathauses installieren lassen. In der Vergangenheit hat sind bei diesen Wahlen eingesetzt. An es hier immer wieder Sachbeschädigungen den Montagen, 16. und 23. September und illegale Müllablagerungen gegeben, müssen umfangreiche Wahlabschluss- die das Ortsbild teilweise erheblich beein- arbeiten durchgeführt werden. Aus trächtigt haben. Zudem musste der unzu- diesem Grund bleibt das Rathaus an lässig abgelagerte Müll immer wieder auf diesen Tagen geschlossen! Wir bitten Kosten der Allgemeinheit entsorgt werden. um Ihr Verständnis. Die Videoüberwachung ist ein Pilotprojekt, das noch bis zum Herbst dieses Jahres läuft, Neues Personal es kann bei Erfolg auch auf weitere Wert- Videoüberwachung an der Wertstoffinsel in Vaterstetten. Frau Gertraud Tauer, ehemals im Ret- stoffinseln im Gemeindegebiet ausgeweitet tungsdienst tätig, ist seit Juli im Wert- werden. Die Kameras haben die Wertstoffinseln rund stoffhof Parsdorf als Nachfolgerin von Realisiert wurde die Videoüberwachung um die Uhr im Blick und zeichnen regelmä- Herrn Peter Sonntag beschäftigt. In ihrer von der Bosch Sicherheitssysteme GmbH, ßig Standbilder auf. Ausgewertet werden Freizeit singt Frau Tauer im Kirchenchor die auch für den gesamten Betrieb verant- diese aber ausschließlich nach besonderen und ist auf dem Reitsberger-Hof, wel- wortlich ist. Dabei setzt Vaterstetten auf ein Vorkommnissen; ansonsten werden sie cher auch ihr Geburtsname ist, als Reit- sogenanntes Cloud-Modell; d.h. eine Fern- nach 24 Stunden automatisch gelöscht. lehrerin zu finden. überwachung über das Internet. Durch die- Die Videoüberwachung dient in erster Linie se Konstruktion wird keine aufwändige der Prävention; die Bilder sollen der Ge- Technik vor Ort benötigt, und die Aufnah- meinde aber auch dabei helfen, Müllsünder men sind zudem von der Bosch-Sicherheits- zu identifizieren und zu überführen. Dies ist leitstelle aus zugänglich. Natürlich ist dabei bereits mehrfach gelungen und es konnten durch entsprechende Schutzmaßnahmen erste Erfahrungen mit dem System in der sichergestellt, dass nur autorisierte Bearbei- Gemeinde gesammelt werden. Weitere ter darauf zugreifen können und der Daten- technische Anpassungen bei der Energie- schutz jederzeit gewahrt bleibt. versorgung und Datenübertragung sollen Um eine aufwändige Verkabelung mit den das System noch weiter optimieren, daher entsprechenden Baumaßnahmen zu ver- wird das Projekt entsprechend der vertragli- meiden, senden die Kameras die Bilder über chen Verlängerungsoption bis zum Oktober ein Mobilfunknetz an die Leitstelle von 2013 durchgeführt. Danach werden über v.r.n.l.: Bürgermeister Martin Wagner und Bosch. Den nötigen Betriebsstrom erzeu- eine Umfrage im LeVa die Bürgerinnen und Verwaltungsdirektorin Doris Laban heißen Frau Tauer mit einem Blumenstrauß „Herzlich gen Solarpanele, die gemeinsam mit den Bürger um ihre Meinung und Erfahrung zu Willkommen“. Kameras an einem Mast befestigt sind. der Überwachung gebeten.

Anziehend. Audi A3 Limousine Attraction 1.4 TFSI 92(125) kW(PS) 6-Gang 1 Kraftstoff verbrauch l/100 km: Leasingangebot innerorts: 6,7; außerorts: 4,4; kombiniert:5,3 Ohne Anzahlung CO -Emissionen g/km: kombiniert 122; Effi zienzklasse: B 2 Nettodarlehensbetrag Lackierung: Brillantschwarz, Ausstattung: Alu-Gussräder, (Anschaff ungspreis): 25.055,- € Außenspiegel beheizbar, Einparkhilfe hinten, Komfortklima- zzgl. Zulassungskosten 141,- € automatik, Lederlenkrad, Mittelarmlehne vorn, MMI® Radio, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung vorn, Dynamikfahrwerk, Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 1,96 % Start-Stop-System, Tagfahrlicht u.v.m. Eff ektiver Jahreszins: 1,96 % Laufzeit: 36 Monate Laufl eistung: 10.000 km p.a. Monatl. Rate à 299,-€ Gesamtbetrag: 10.764,- € zzgl. 500,- € Selbstabholung in der Erlebniswelt Ingolstadt Ohne Gebrauchtwagenabrechnung

Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. 1 Ein Angebot der Audi Leasing GmbH – Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt.

MAHAG Trudering | MAHAG Automobilhandel und Service GmbH & Co. oHG, Wasserburger Landstraße 5-11, 81825 München, Tel.: 089/420002-901, Fax: 089/420002-76

7 Verwaltung & Politik

Neuauflage des Kreisadressbuches Widerspruchsmöglichkeit gegen Eintrag Der Münchner Industrie- und Handelsverlag bereitet derzeit die Neuauflage des Ebersberger Kreisadressbuches vor. Neben Infor- mationen über die Gemeinde Vaterstetten und ihre öffentlichen Einrichtungen sollen darin auch Personendaten eingetragen wer- den. Dieser Eintrag ist kostenlos und erstreckt sich auf Name, Adres- se und soweit vorhanden, Telefonnummer. Außerdem enthält das Aus Freude Adressbuch einen Branchenteil. Da eventuell nicht alle Gemeindebürger mit ihrem Eintrag einver- standen sind, wird hiermit Gelegenheit gegeben, dem Eintrag zu am Schlafen. widersprechen. Gegebenenfalls wäre der untere Abschnitt auszuschneiden und ausgefüllt bis spätestens 31. Oktober 2013 an die Gemeinde zu- rückzusenden. Der Münchner Industrie- und Handelsverlag hat sich verpflichtet, die Daten nur für dieses Ebersberger Kreisadressbuch Ausgabe 2014/ 2015 zu verwenden. Es kann aber nicht verhindert werden, dass jemand die veröffentlichten Daten des Adressbuches weiter- verwendet.

------

Öffnungszeiten: 45 Montag-Freitag: 9-18 Uhr, Samstag: 10-14 Uhr Mit dem Eintrag im Ebersberger Kreisadressbuch für die Gemeinde Jahre Vaterstetten bin ich nicht einverstanden. Stelzner Bettenhaus Siriusstraße 9, 85614 Eglharting Name und Vorname: ...... Tel. 08091 / 98 16 www.bettenhaus-stelzner.de Adresse: ......

......

Der Widerspruch soll sich auch auf die nachstehenden Familienmit- glieder erstrecken. (Diese sind mit dem Widerspruch einverstanden.)

......

......

......

Datum: ...... Unterschrift: ......

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Mit dem Eintrag meiner Firma im Ebersberger Kreisadressbuch für Wir haben Ihren Käufer! die Gemeinde Vaterstetten bin ich nicht einverstanden.

- Über 7.000 vorgemerkte Kaufinteressenten Name der Firma: ...... - Nutzen Sie die Vorteile des Marktführers Adresse: ...... Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg ...... Immobiliencenter Ebersberg Inhaber (Name, Vorname): ...... Tel.: 089/23801-3251 [email protected] Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!

Datum: ...... Unterschrift: ......

8 Verwaltung & Politik

Die Gemeinde Vaterstetten trauert um ihre ehemalige Mitarbeiterin Frau Erika Decker die am 26. Juli 2013 im Alter von 71 Jahren verstorben ist. Frau Decker war bei der Gemeinde Vaterstetten vom 1. April 1972 bis zum 30. November 2001 als Reinigungskraft in der Schule beschäftigt. Wir werden Frau Decker als zuverlässige, freundliche und Die Gemeinde Vaterstetten trauert um ihr Gemeinderatsmitglied aufgeschlossene Mitarbeiterin stets in bester Erinnerung behalten. Wolfgang Hafenmayer Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. der am 24. Juli 2013 im Alter von 39 Jahren verstorben ist. Martin Wagner (2. Bürgermeister) Wolfi engagierte sich unter anderem bei der örtlichen Feuerwehr und Felix Judt (Personalratsvorsitzender) bei den Maibaumspezln. Skifahren gehörte zu seinen liebsten Sportarten. Zudem setzte er sich für die Partnerschaft der Gemeinde Die Gemeinde Vaterstetten trauert um Vaterstetten mit dem kroatischen ein, war im Partnerschaftsverein aktiv und fuhr gerne zu Besuchen mit an die Aloisius Bernhard Landgraf dalmatinische Küste. Seit den jüngsten Kommunalwahlen saß der am 12. Juli 2013 im Alter von 64 Jahren verstorben ist. Wolfgang Hafenmayer für die CSU im Gemeinderat. Dort galt er als Kinder und Lachen, das war Aloisius B. Landgraf sehr kompetent und ausgleichend. Politischer Streit war nicht seine Art. wichtig in seinem Leben. Lange Jahre war er als Dennoch vertrat er seine Meinung, auch wenn er damit gegen den Schülerlotse tätig, veranstaltete gemeinsam mit dem Strom schwamm. Bürgermeister den alljährlichen Kinderfasching und Wir werden unseren Wolfi stets in bleibender Erinnerung behalten. spendete einen Teil seiner Einnahmen immer wieder an Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. die Haunersche Kinderklinik. Vaterstetten, im August 2013 Wir werden Aloisius B. Landgraf stets in bester Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. Martin Wagner (2. Bürgermeister) Felix Judt (Personalratsvorsitzender) Martin Wagner (2. Bürgermeister)

Je lokaler, desto besser! Überzeugen sie sich selbst. ab 22. september täglich neu.

www.b304.de ist die erste digitale tageszeitung nur für die gemeinden grasbrunn und Vaterstetten. www.b304.de informiert tagesaktuell in Wort, bild und Video-beiträgen bürgernah und unabhängig. www.b304.de ist eine offene plattform. hier kommen Vereine oder einzelpersonen zu Wort.

machen sie mit! [email protected] online ab 22. september.

9 Verwaltung & Politik

Deutsch-französische Sommerimpressionen Kein besorgter Blick in den Himmel war ab 14. September diesmal nötig, als unsere Allaucher Freunde zu ihrem traditionellen Auf- enthalt im Juli nach Vaterstetten ka- men, sondern der Partnerschaftsverein konnte alle Programm- räumungS punkte wie geplant durchführen. Ein Genuss war der Morgenspaziergang mit Vogelgezwitscher im fast menschenleeren Nymphenburger Schloßpark mit Besichtigung der diversen Pavil- auS lons. Auch München und Umgebung, sowie die schöne Altstadt von Ulm mit dem Münster und dem interessanten Museum der Brotkultur ließen sich wunderbar im Sonnenschein erkunden. Nur verkauf der Gipfel des Rofangebirges zeigte durch eine einzige Wolke am blauen Himmel mit einem fünfminütigen Hagelschauer, dass es auch anders hätte sein können, während der beiden Bergtouren. Zu deren Abschluss genoss nicht nur die Jugend das Highlight: Flie- wegen gen wie ein Vogel mit dem „Skyglider“ vom Schöllkopf. Ein lauer geSchäftSaufgabe Picknickabend unter den Obstbäumen der Landlust und des Reits- berger Hofes führte Gäste und Vaterstettener zusammen – herzli- chen Dank dafür dem Wirtsehepaar Zink und Herrn Reitsberger. Auch das Volksfest mit dem dazugehörigen Fest- umzug war bei den Fran- zosen wieder sehr beliebt: Spätestens, wenn die Ka- pelle das Lied vom „Anton in Tirol“ spielt, stehen un- Achtung: Im September Auch wIeder montAgS geöffnet. montag - freitag: 9.30-12.30 uhr / 14.30-18 uhr . Samstag: 9.30-12.30 uhr sere Freunde aus jedes Jahr singend und Bahnhofplatz 1 . 85598 Baldham . Telefon (08106) 8753 . [email protected] tanzend in ihrer provenza- lischen Tracht auf den Bän- ken des Festzeltes! Doch nicht nur Feiern war angesagt: Einige französi- Volksfestumzug in Vaterstetten. sche Jugendliche nutzten ihre Ferien auch dazu, mit den Kindern ihrer Gastfamilien die Schu- le zu besuchen. Ihr Eindruck war übereinstimmend: Die Unter- richtsstunden sind hier kürzer (45 statt 55 Minuten), in Frankreich gibt es weniger Pausen, man nimmt auch keine Brotzeit mit (außer vielleicht einen Schokoriegel und ein paar Bonbons). Die frühen deutschen Essenszeiten waren ungewohnt und auch die Tatsache, dass die Nachmittage oft frei waren. Am tollsten fanden es aber Eine vergnügliche alle, mit dem Fahrrad in die Schule fahren zu können. Zwei französi- sche Schüler nutzten auch die Gelegenheit, am Sponsorenlauf des Humboldt-Gymnasiums im Stadion teilzunehmen und somit part- Sommerdusche. nerschaftsübergreifend sich für Alem Katema einzusetzen. Mit ge- schafften 15 bzw. 10 Runden trotz der großen Hitze hat sich der Partnerschaftsverein Vaterstetten-Allauch als Sponsor gerne zur Kasse bitten lassen! Auf die Frage, was die Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren grundsätzlich von der Partnerschaft halten, gab es durchwegs posi- tive Antworten. Dies freut uns vom Partnerschaftsverein sehr, sind sie doch ein Ansporn für unsere zukünftigen Aktivitäten. Wir möchten bei dieser Gelegenheit auch noch einmal allen Gast- gebern ganz herzlichen Dank sagen für die Aufnahme der französi- schen Gäste und die große Gastfreundschaft – ohne Sie alle wäre die Partnerschaft gar nicht möglich! Derzeit findet gerade das jährliche Bierfest in Allauch statt, zu dem diesmal die Geltinger Blaskapelle mit ihren Trachtlern gefahren ist, begleitet von einigen Bürgern Vaterstettens. Sie werden schöne Ausflüge und Feste genießen, und so mancher Franzose wird erin- nert werden an die Woche in Vaterstetten, in der es genauso heiß und sonnig war wie in der Provence. Wir sind Ihr Partner rund um Bad, Heizung und Energie. 10 Verwaltung & Politik

Trogir im Juli Ivan Bojic heißt der Mann, der dem HDZ in Trogir zum Regieren verhilft. Bojic, der der HNS (Kroatische Volkspartei) angehört und zusammen mit Rilje´s SDP bislang das Rat- Vertrauen – Engagement – Erfolg haus führte, begründete seine Stimmvergabe damit, dass „solche Ihre erste Adresse für Immobilien in Baldham, Vaterstetten, dem gesamten Lkr. Ebersberg und München-Ost Machtspielchen und Blockaden im Rathaus für niemanden nützlich sind, weder für die Stadt noch für seine Bürger“. So möchte er den neuen Bürgermeister Stipic und seine kleinen und großen Projekte VORANKÜNDIGUNG unterstützen. Neues Bauvorhaben in Vaterstetten Die zweite Hürde, die das Rathaus in Trogir überwinden musste, Veilchenweg (6 EFH und 6 DHH), Baubeginn in Kürze war die Wahl des Stadtratsvorsitzenden. Es waren zwei Anläufe nö- Lassen Sie sich tig, um Emil Kursan zum Wahlsieger zu küren. Er ist in Trogir kein vormerken! Unbekannter, weil er bereits in der Ära Vedran Rozic dem HDZ an- gehörte. Nach seiner Wahl hielt Kursan eine Ansprache, in der er alle um eine konstruktive und zukunftsorientierte Zusammenar- beit bat. Bis zur Wahl von Emil Kursan wurden die Geschäfte von Patricija Pavlov geführt, die bei der EU – Beitrittsfeier in Vaterstetten dabei war.

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Wir haben den solventen Käufer! Wir bieten Ihnen eine unverbindliche und kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie an.

Marktplatz 1 im Turm • 85598 Baldham Telefon 0 81 06 / 99 52 56 oder 01 72 / 8 01 29 07 [email protected] • www.kuenzl-immobilien.de

Nach dem EU – Beitritt am 1. Juli konnte man in allen Zeitungen in Kroatien in großen Überschriften lesen: „Vergessen Sie nicht, ab heute gelten neue Regeln!“ Es wurden acht wichtige Neuerungen aufgezählt, die u.a. den Zoll, den Arbeitsmarkt, die Rechte von Stu- denten und EU Fonds betreffen. Die Bevölkerung in Dalmatien inte- ressiert sich aber insbesondere für die Gesetze, die die Produktion von Wein, Olivenöl und Schnaps betreffen. Die beliebteste Disco in Trogir „Monaco“ muss schließen. Das zu- ständige Amt fand zu viele Ordnungswidrigkeiten in diesem Club: Die sanitären Anlagen entsprachen nicht dem Standard, es kam zu ständigen Lärmüberschreitungen, und auch Minderjährige be- suchten den Club immer wieder in großer Zahl. Die Fans der Disco sind sicherlich enttäuscht – aber die Nachbarschaft kann endlich aufatmen. Im Juli verging kein einziger Abend in Trogir ohne Live-Konzerte. Der beliebteste Ort für solche Events ist natürlich die Festung Ka- merlengo. Höhepunkt war das Konzert der drei „Diven“. Alle drei Sängerinnen (Teresa Kesovija, Radojka Sverko und Gabi Novak) sind schon seit Jahrzehnten – jede für sich – musikalische Legen- den. Dass sich diese Sängerinnen zusammenfinden, gemeinsam auftreten und am Ende des Konzertes noch dem erkrankten Kolle- gen Vinko Coce gute Besserung wünschten ist sicherlich das Größ- te, was sie ihrem Publikum in Trogir schenken konnten.

Aktuelle Infos: www.partnerschaft-vaterstetten-trogir.de oder über den Ansageservice unter Telefon: 08106 / 30 14 24.

11 Verwaltung & Politik

Sportliche 13.000 Euro für Alem Katema Sponsorenlauf des Humboldt-Gymnasiums Lehrer sehen es eigentlich nicht so gern, wenn Schüler laufen. Ein- mal im Jahr ist allerdings sogar der Direktor begeistert. Beim „Hum- boldt hilft“-Tag im Vaterstettener treten die Schüler alljährlich zum Sponsorenlauf für Vaterstettens Partnerstadt Alem Katema an. 800 gingen an einem der letzten Schultage an den Start und erliefen 13.000 Euro.

meisterwerkstatt für raumausstattung

robert byna gardinen & dekostoffe RB Rüdiger Modell (l.), Generalkonsul (Bildmitte) teppichböden & treppenläufer parkett- & laminatböden Gelaufen wurde auf einer ca. 700 Meter langen Strecke durch den parkett schleifen & versiegeln Vaterstettener Sportpark. Allen Startern hatten dabei ein oder meh- polsterarbeiten rere Sponsoren versprochen, für jede gelaufene Runde einen be- tapezier- & malerarbeiten stimmten Geldbetrag zu spenden. So akquirierte ein Schüler sogar zwölf Sponsoren und holte allein 355 Euro. Die beste Laufleistung ihrer Jahrgangsstufe brachten die Klassen 5c, 6d, 7g, 8d, 9d und 10e carl-orff-straße 11 . 85591 vaterstetten . tel.o8106 - 7918 – als Dank bekamen alle eine Brotzeit spendiert. Sehr dankbar zeigte info@ werkstatt-fuer-raum.de . www.werkstatt-fuer-raum.de sich auch der äthiopische Generalkonsul Mulugeta Zewdie, der extra für den Lauf aus Frankfurt angereist war. „Vielleicht können wir ja für das nächste Jahr ein paar echte äthiopische Läufer finden, die als Mo- tivation mitlaufen“, sagte er am Rande der Veranstaltung – auch er selbst überlegt, sich nächstes Jahr die Laufhosen anzuziehen. Über die Sponsorengelder hinaus kam auch der Kuchenverkauf im Lieber Günter Tremel, Stadion und in der Schule der äthiopischen Partnerstadt von Vaters- tetten zu Gute. „Die Eltern und Schüler haben wie verrückt gebacken dieser Platz war eigentlich wie immer für – weit über 100 Kuchen“, freut sich Elternbeiratsvorsitzende Sabine deine monatliche Anzeige reserviert. Pillau, die den Traditionslauf nun zum zweiten Mal organisiert hat. Stattdessen muss ich mich an dieser Stelle Wohl nicht zum letzten Mal – Oberstudiendirektor Rüdiger Modell hat schon jetzt versprochen, den Lauf für Alem Katema im nächsten überraschend und viel zu früh von dir Jahr wieder zu veranstalten. Kein Wunder: Schließlich sehen alle, verabschieden. Dass du nicht mehr da bist, was mit den Geldern passiert. Zwei Kindergärten und eine Bücherei ist unfassbar und unendlich traurig. betreibt der Verein in Äthiopien. Erst im Mai eröffnete Anton Ste- phan, der Vorsitzende des Partnerschaftsvereins, den Neubau der Von Anfang an hast du meine Ideen und Bibliothek – ihr Name: „Humboldt Library“. Benannt nach dem Va- Projekte uneingeschränkt unterstützt und terstettener Gymnasium – ebenfalls eine Idee des Vereinsvorsitzen- mein Wirken über weit mehr als zehn Jahre den Stephan: „Nach diesem Lauf muss ich mal wieder sagen – die Schüler, Eltern und Lehrer haben sich das mehr als verdient!“ freundschaftlich und konstruktiv begleitet. Bilder zum Sponsorenlauf gibt es auf: Dafür von ganzem Herzen vielen Dank. www.facebook.com/vaterstetten.alemkatema Ich werde dich und deine beneidenswerte Lebenslust für immer in bester Erinnerung SZ-Korrespondent zu Gast behalten. Für den Stammtisch am Mittwoch, 11. September hat Stefan Klein, der Chefkorrespondent der Süddeutschen Zeitung, sein Kommen zugesagt. Er hat in diesem Jahr über die Vorgänge beim Dein Markus Bistrick Äthiopien-Hilfsverein „Menschen für Menschen“ recherchiert und steht hierzu Rede und Antwort. Darüber hinaus steht eine Diskus- sion über die zukünftigen Projekte in Alem Katema auf dem Pro- gramm. Beginn ist um 19 Uhr im Wirtshaus „Zur Landlust“ in der Baldhamer Str. 99 in Vaterstetten. Der Eintritt ist frei.

12 Familie & Soziales 800 Euro für die Kinderkrebshilfe Ebersberg

Zum 2. Mal fand Mitte Juli auf der Minigolfanlage in Vater- stetten ein Benefizturnier zugunsten der Kinderkrebshilfe Sportliche 13.000 Euro für Alem Katema Ebersberg statt. Dieser Tage konnte der Betreiber der Anla- ge, Edi Ziegler, den Erlös in Höhe von 800 Euro an die Sponsorenlauf des Humboldt-Gymnasiums 1. Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Helga Bogensperger übergeben. Über den diesjährigen Erlös war Ziegler sicht- lich enttäuscht, er hatte sich mehr erwartet, schließlich hat- te die Premiere des Turniers vor einem Jahr 1.800 Euro er- zielt. An einem der ersten wirklich schönen Samstage in diesem Jahr fanden heuer aber nur 68 Spieler den Weg auf den Minigolfplatz am Sportzentrum Vaterstetten. „Vor ei- nem Jahr hatten wir strömenden Regen, heuer knallende Hitze, vielleicht haben wir nächstes Jahr dann das passen- de Minigolfwetter“, so Ziegler, der gleichzeitig versprach: „Wir werden nicht aufhören, die Kinderkrebshilfe Ebers- berg und ihre wichtige Arbeit vor Ort zu unterstützen.“ Das Geld fließt übrigens in ein ambitioniertes Projekt des Ebersberger Vereins: Mit den in den letzten Jahren zusam- men gekommenen Spenden wird von der Kinderhilfe Ebersberg für mindestens zwei Jahre eine zusätzliche Arzt- stelle an der Haunerschen Kinderklinik in München finan- (v.li.): Minigolf-Betreiber Edi Ziegler mit seiner Lebensgefährtin Sylke Schackowsky und Helga Bogensperger, Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Ebersberg. ziert. „Und dafür sind wir um jeden Euro dankbar“, meinte Foto: Alfred Schwaiger Helga Bogensperger lächelnd zu Edi Ziegler. Edith Fuchs verabschiedet sich nach 16 Jahren vom „Fuchsbau“ Eine spannende ereignisreiche Zeit als Lei- hinderter Kinder. Dank ihrer Unterstützung terin des Kinderhauses an der Carl-Orff- können auch diese benachteiligten Kinder Straße liegt hinter ihr. 16 Jahre lang war sie gemeinsam mit anderen Kindern aufwach- die gute Seele dieses Kindergartens, der mit sen und im Kindergarten wertvolle Erfah- gutem Grund auch „Fuchsbau“ genannt rungen sammeln. wurde. Mit Herzblut und unermüdlichem Bürgermeister Martin Wagner bedankte Engagement ist sie nicht nur den Eltern mit sich bei Frau Fuchs für den unermesslich Rat und Tat zur Seite gestanden, sondern wertvollen Dienst, den sie als Leiterin des hat sich immer wieder für das Wohlergehen Kinderhauses Carl-Orff-Straße sowohl den der Kinder eingesetzt. Familien als auch der Gemeinde erwiesen Dank ihrer unzähligen Initiativen wurde bei- hat und wünscht ihr für ihre neue Aufgabe spielsweise der Baby-Empfang ins Leben als Leiterin des neuen Mehrgenerationen- gerufen, der sich zwischenzeitlich zu einer hauses im Jugendzentrum Vaterstetten al- Kontaktbörse für junge Familien entwickelt les Gute. hat und den Kindertagesstätten ermöglicht, Ihre Nachfolgerin Veronika Graßl baute sich in geeignetem Rahmen zu präsentie- 1997 zusammen mit Edith Fuchs das Kin- Bürgermeister Martin Wagner beglückwünscht Veronika Graßl (Bild links) und Edith Fuchs zu ren. Hervorzuheben ist auch ihr großes En- derhaus auf und tritt nun in die Fußstapfen deren neuen Tätigkeiten. gagement im Bereich der Integration be- von Edith Fuchs.

Jetzt starken KFZ Schutz sichern / AXA bietet Top Leistung und bis zu 15% Frühbucherrabatt Stichtag: 30.09.2013 Jetzt zu AXA wechseln und ab 01.01.2014 sparen Wir beraten Sie gerne und unverbindlich!

AXA Center Barbara Taubmann Georg-Wimmer-Ring 12  85604 Zorneding 08106 - 99 46 00  [email protected] Sichern Sie sich und Ihre Familie ab!

13 Familie & Soziales

Neue Wege auf dem Vaterstettener Friedhof Landrat Robert Niedergesäß, Bürgermeister Martin Wagner, Fried- hofsgärtner Josef Ziegltrum, Steinmetz, Bildhauer und die beiden Geistlichen Helmut Wetzel und Stephan Opitz eröffneten Ende Juli die erste Ruhegemeinschaft in Vaterstetten. Die Angehörigen finden in dieser formschönen Anlage einen Ort, der von Beginn an stimmig be- pflanzt und bestens gepflegt ist. Die Gestaltungsmöglichkeiten wer- den individuell nach den jeweiligen Wünschen erarbeitet und ausge- führt, sind jedoch in Größe und Plastizität aufgrund des schlanken Formates begrenzt. Die Besonderheit der Ruhegemeinschaft ist, dass die Anlage für die Angehörigen komplett pflegefrei bleibt. Die Grab- stelle, sowie die dazugehörige Dauergrabpflege erwirbt der Kunde zu einem festen Preis und ohne weitere Folgekosten. Bürgermeister Mar- tin Wagner würdigte das neue Angebot der Gemeinde als „Förderung der Friedhofskultur“. Pfarrer Stephan Opitz erinnert in seiner Anspra- che, dass man heute für die Trauer keine Zeit mehr habe und alles im Leben nach dem Nutzen gemessen werde. Die harmonische Anlage bietet den Trauernden einen Ort der Ruhe und Besinnung. Freud und Leid liegen oft eng beieinander Anlässlich des Todes von Paul Schwegler im März dieses Jahres wur- de von den Hinterbliebenen eine Spendensammelaktion durchge- führt. Herr Schwegler hatte schon zu Lebzeiten ein großes Herz für Kinder und so sollte das Geld bedürftigen Kindern in der Gemeinde zukommen. Über den Betrag von 445 Euro durfte sich der Schulför- derverein e.V. als Trägerverein der Mittagsbetreuungen an den Grundschulen in der Gluck- und in der Brunnenstraße freuen. Bei der Übergabe der Spende von Frau Magdalena Fischbach an die 1. Vorsitzende Birgit Hoppmann betonte diese, dass das Geld zur Deckung von Beitragslücken verwendet werde. Immer wieder kön- nen Eltern nicht den vollen Beitrag zahlen, so dass der Verein auf Spenden und andere Hilfen angewiesen ist. Vorbilder im täglichen Leben Anfang Juni hörte Frau Weißschädel von der Küche einen dumpfen Schlag aus dem Wohnzimmer, schaute nach und fand ihren Mann Wolfgang Weißschädel völlig leblos, nach einem Herzinfarkt, wie spä- ter festgestellt wurde, auf dem Boden liegend. Sie alarmierte sofort den Notarzt und lief dann um Hilfe rufend in das gegenüberliegende GSD-Seniorenwohnheim in Vaterstetten.

Beleuchtungsanlagen Elektroinstallationsarbeiten Antennenbau BK Anlagen Reparaturen

v.l.n.r: Klaus Grünfelder, Bürgermeister Martin Wagner, Videoüberwachungssysteme Dimitra Malapetsa, Wolfgang Weißschädel und Karin Winkler. EDV Netzwerke Dort reagierten Karin Winkler und Dimitra Malapetsa sofort. Frau Wink- Funkalarmanlagen ler erkannte die Notsituation und begann unmittelbar mit der Herz- Gebäude Systemtechnik massage. Ein Nachbar, Klaus Grünfelder unterstützte sie und Frau Ma- Wartung aller Anlagen lapetsa holte aus dem Seniorenwohnpark eine Beatmungsmaske und löste Herrn Grünfelder ab. Rund zehn Minuten später traf dann die Mannschaft eines Rettungshubschraubers ein. Dass Herr Weißschädel heute fast vollständig wiederhergestellt ist, hat er dem sehr schnellen Heideweg 4, 85598 Baldham Handeln aller Beteiligten zu verdanken. Alle drei haben beherzt Herrn Tel.: 08106 99 90 13, Fax: 08106 99 90 14 Weißschädel in Not geholfen und gezeigt, dass Zivilcourage für jeden Lorenz-Huber-Str. 6, 85540 Haar Bürger selbstverständlich sein sollte. Wo andere Menschen tatenlos Tel.: 089 430 26 29, Fax: 089 430 26 19 zuschauten, haben sie nicht gezögert und dem verletzten Herrn Weiß- [email protected] , www.kraus-elektro.de schädel durch kluges Handeln das Leben gerettet. Sie sind ein Vorbild für uns alle!

14 Familie & Soziales Fotos: Dominik Münich Fotos: Benefiz-Fußballturnier für 10. Copa Padre Fink: Einladung zur Jubiläumsparty Straßenkinderheim in Ecuador Seit über 30 Jahren pflegt die katholi- Am Samstag, 14. September, feiert das le- (Ecuador). Dieses legendäre Veranstaltungs- sche Pfarrgemeinde Vaterstetten eine gendäre Benefizfreizeitfußballer-Turnier von Highlight hat sich in den vergangenen neun außergewöhnliche Verbindung mit 10 bis 22 Uhr auf dem Alten Sportplatz in Jahren zu einem äußerst beliebten Familien- Südamerika. 1970 wurde Peru von ei- Grasbrunn (nahe Kugler Feinkost) sein 10. Ju- fest für Jung und Alt entwickelt. Auch, weil nem schweren Erdbeben heimge- biläum. Erstmals wird es heuer im Anschluss Organisator Sebastian Güniker (im Bild oben sucht: Dies war der Beginn einer fort- an die Spiele bis 22 Uhr eine große Party mit links) den zahlreichen Schaulustigen – ne- dauernden Zusammenarbeit mit dem DJs, Live-Bands und Cocktails geben. Sie sind ben Fußball – eine entspannt-familiäre Stim- aus Südtirol stammenden und viel zu herzlich zu diesem Veranstaltungs-Highlight mung, saftige Burger vom Grill, den legen- früh verstorbenen Geistlichen Padre eingeladen. Selbstverständlich bei freiem Ein- dären Padre-Fink-Chili-Topf, eine Sprizz- und Fink, auf dessen Initiative hin unter an- tritt. Hugo-Bar, attraktive Tombola-Gewinne, Kin- derem das Projekt in Santo Domingo Der „Copa Padre Fink“ ist weit mehr als ein derschminken und vieles mehr bietet. Über de los Colorados (Ecuador) entstan- Benefiz-Fußball-Turnier für das Straßenkin- 40.000 Euro konnten auf diese Weise bislang den ist. derheim in Santo Domingo de los Colorados gesammelt werden. www.copa-padre-fink.de

Vaterstetten wählt! wir informieren aktuell. am 22. september ab 18 uhr.

Der abend der bürgermeister-wahl in Vaterstetten aktuell auf www.b304.de Die ergebnisse und erste reaktionen in wort, bild und Video auf www.b304.de Verpassen sie nichts. wir berichten ab 18 uhr aus dem rathaus. www.b304.de online ab 22. september.

15 Familie & Soziales

Freie Plätze: Bauernhof-Camp für Kinder Zahnarztpraxis In der Woche vom 2. bis 6. September, täglich von 8 bis 17 Uhr nimmt der NaturSpielpädagoge und Meeresbiologe Gregor Putze Vaterstetten die Kinder auf eine Entdeckungsreise durch Wälder und Wiesen mit. Auf dem Natalie Reuel Zugspitzstraße 46a Reitsberger Hof stehen die Bauernhoftiere 85591 Vaterstetten im Mittelpunkt der Aktivitäten und der Kontakt mit den Tieren nimmt einen gro- Zahnärztin Tel: 08106/37 78 960 ßen Stellenwert im täglichen Ablaufplan Fax: 08106/37 78 963 Alle Kassen des Camps ein. Neben Bio-Vollverpfle- www.zahnarzt-vaterstetten.de gung, Reiten und Traktorfahren gelangen die Kinder auch zu der Erkenntnis, dass Haus- und Nutztiere nicht nur zum Strei- Gesunde Zähne ein Leben lang cheln da sind, sondern eine entscheiden- de Rolle bei der Nahrungsmittelherstellung spielen. Kosten pro Wo- che: 220 Euro. Anmeldung bei: Ursula Helfrich, Tel. 089 / 67 97 15 08, E-Mail: [email protected] IHRE FACHÄRZTE FÜR UROLOGIE. Kindersachenflohmarkt Sprechstunden: Mo, Di, Do, Fr 9 bis 12 Uhr Der Elternbeirat des AWO-Kinderhauses am Jugendzentrum in Va- telefonische Vereinbarung unter: 08106/60 61 terstetten veranstaltet am Samstag, den 21. September von 14 bis 16.30 Uhr wieder einen Kindersachenflohmarkt mit Verkauf von Urologische Privatpraxis im Ärztehaus Baldham Kindersachen aller Art. 23 private Aussteller bieten alles rund ums Heinrich-Marschner-Str. 70 • 85598 Baldham Baby und Kind wie z.B. Kleidung und Schuhe, Spielwaren und Spiel- geräte und vieles mehr. Schauen Sie sich in Ruhe um und sprechen Urologische Praxis in Haar (alle Kassen) Bahnhofplatz 4g • Telefon 089/460 09 20 Sie mit den Verkäufern. So sehen Sie, wo die Waren herkommen. Bestimmt ist auch das Richtige für Sie und Ihr Kind dabei. Dr. med. Udo Hell Dr. med. Magnus Idzikowski Anmeldungen und Informationen für Aussteller gibt es ab Anfang Facharzt für Urologie Facharzt für Urologie September unter [email protected]. Die Zulassung Andrologie, Andrologie, Uro-Onkologie, erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldung und ist verbindlich. Die Uro-Onkologie Naturheilverfahren Reservierungsgebühr beträgt 10 Euro, es fällt keine weitere Provision auf die verkauften Waren an. Ein Biertisch und eine Bierbank werden den Ausstellern gestellt. Die Anlieferung der Waren kann ab 13 Uhr erfolgen. Jeder Aussteller verkauft seine Waren selbst vor Ort. Wir freuen uns auf alle Verkäufer und Käufer! Für das leibliche Wohl ist wieder mit Kaffee und Kuchen (Kuchen auch zum Mitnehmen) bestens gesorgt. Danke: Elisabeth und Jürgen Hanke Ende des Schuljahres 2012/2013 beendete das Ehepaar Hanke ihre Fahrdienste nach über 30 Jahren für die Grundschule Parsdorf und die Mittelschule Vaterstetten. Beide brachten die Schulkinder tagein tagaus sicher zur Schule und wieder nach Hause, wussten immer, welches Kind an welcher Hal- testelle aus- und einsteigen muss und warteten sogar, wenn eines fehlte oder sich nach Beendigung des Unter- richts, weil z.B. das Schuhband einen Knoten hatte, verspäte- te. Das Ehepaar Hanke hat die beiden Schulbusse nicht nur von A nach B gefahren, son- Verwaltungsdirektorin Doris Laban (rechts außen) und Inge Jüttner Sachbearbeiterin dern die Kinder sind ihnen für Schulangelegenheiten im Bild links) sehr ans Herz gewachsen. bedanken sich mit einem Früchteteller bei Verwaltungsdirektorin Doris 06.09.13 18.09.13 Jürgen und Elisabeth Hanke. 02.10.13 23.10.13 Laban bedankt sich im Na- 05.11.13 27.11.13 men der Gemeinde Vaterstetten bei Herrn und Frau Hanke für über 05.12.13 04.12.13 30 Jahre unfallfreies Fahren und das Beschützen ihrer wichtigsten 26.09.13 10.09.13 08.10.13 15.10.13 Fahrgäste – der Schulkinder. 12.11.13 19.11.13 Ab dem neuen Schuljahr wird die Firma Ettenhuber die Schulbus- 10.12.13 17.12.13 fahrten übernehmen.

16 Familie & Soziales

BRK Vaterstetten erhält neuen Defibrillator In diesem Jahr spendete das Christkindlmarktor- ganisationskomitee (COK) einen Teil seiner Erlö- se der letztjährigen beiden Christkindlmärkte an die BRK Bereitschaft Vaterstetten. Stellvertretend für das COK überreichten Magdalena Fischbach, Werner Schweighart und Erwin Borchmann ei- nen neuen halbautomatischen Defibrillator „Life- pack 1000“ an BRK Bereitschaftsleiter Winfried Chlupsa und seine Stellvertreter Dr. Anja Jako- wetz und Maximilian Pöhlmann. „Wir freuen uns sehr über den neuen Defibrilla- tor und bedanken uns herzlich beim Christ- kindlmarktorganisationskomitee“, sagte Bereit- schaftsleiter Winfried Chlupsa. „Mit dem Gerät v.r.n.l.: Überreichung des neuen Defibrillators durch Erwin Borchmann, Werner Schweighart können wir für Besucher ein Stück mehr Sicher- und Magdalena Fischbach (COK-Vaterstetten) an Winfried Chlupsa, Dr. Anja Jakowetz und heit auf Veranstaltungen in unserer Gemeinde Maximilian Pöhlmann (BRK Bereitschaft Vaterstetten). bieten.“ Spende für das Haus an der Dorfstraße Schulweghelfer gesucht Schulweghelfer für das kommende Schul- v.l. Siegfried Nikisch jahr werden dringend gesucht. Der Auf- (Team Straßenfest), Jasper Pfeffers, wand der Helfer beträgt ab 1x pro Woche Barbara Braunisch eine halbe Stunde von 7.30 bis 8 Uhr. Die (beide Soziale Dienste Psychatrie gGmbH), Helfer bekommen eine Entschädigung Iris Zink (Team von 5 Euro pro Einsatz und haben die Ge- Straßenfest), Philipp Czempiel legenheit an einem sehr interessanten (Geschäftsstellenleiter und beliebten Ausflug teilzunehmen. der Kreissparkasse in Vaterstetten) und Wenn Sie helfen wollen, melden Sie sich Stefan Meidert bitte bei Verena Aistermann unter der Te- (Soziale Dienste). lefonnummer: 08106 / 30 98 48). Wenn Sie eine andere Art der ehrenamt- lichen Tätigkeit suchen, schauen Sie auf Die Kreissparkasse und das Team Straßenfest aus Vaterstetten übergaben eine Spende an unsere Ehrenamtsbörse auf www.verein- das „Haus an der Dorfstraße“. Die Soziale Dienste Psychatrie gGmbH betreut im „Haus an der aktiver-buerger.de oder melden Sie sich Dorfstraße“ in Vaterstetten seelisch und psychisch kranke Menschen und ermöglicht die- direkt telefonisch beim Verein aktiver sen die Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Die Kreissparkasse sponserte für das Va- Bürger unter: 08106 / 89 22 50 oder ger- terstettener Straßenfest ein Riesenrad. Die Einnahmen des Fahrgeschäftes auf dem Vater- ne auch: buero@mehrgenerationenhaus- stettener Straßenfest wurden durch das Team Straßenfest noch aufgestockt, so dass vaterstetten.de insgesamt 1.102 Euro zusammengekommen sind.

Wir sind für Sie da.

o Verkauf und Vermietung Ihrer Immobilie

o Wir suchen für solvente Kunden Grundstücke, Häuser und Wohnungen Dipl. Ing. (FH) Oliver Wolf

Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Telefon 08106-999 434 [email protected] www.baldham-immobilien.de

17 Familie & Soziales Ein besonderer Ausflug für die Kleinsten Die heißesten Trends Die Wichtel-und Zwergenkinder, aus dem katholischen Kinderhaus aus den U.S.A.: St. Josef, Vaterstetten, haben das Abenteuer gewagt und sind mit ® • Booty Barre der S-Bahn nach München, zum Viktualienmarkt gefahren. Dort ha- • Hula Hooping ben sich die Krippenkinder den Umzug der Gärtner mit vielen ge- • Zumba® schmückten Wagen und Kutschen angeschaut. Sogar Blumen be- • PILOXING® kamen Kinder und Erzieher geschenkt. Die Blumen wurden an die

Krippenwägen drapiert und auf ging der Blumenzug zurück nach Vaterstetten, wo alle Kinder müde aber glücklich ihren Eltern von 10’er Karte für • Die erste Stunde den schönen Blumen und den tollen Wagen erzählten. ist kostenlos 80€ mit dieser • Ohne Anzeige! Mitgliedschaft

Tag der offenen Tür (einjähriges Jubiläum) am 12. Oktober. Informationen auf Homepage. HULA HOOPING Herzliche Einladung zur Kinderkirche Gleich nach den hoffentlich schönen Sommerferien geht es wieder Just Physique GmbH los mit der KINDERKIRCHE in der katholischen Pfarrkirche „Zum

Rossinistraße Geschäftsführerin Jennifer Papenfuss kostbaren Blut Christi“. Die KINDERKIRCHE findet wieder am Offenbachstraße Studioadresse: 22. September um 9.45 Uhr statt. Treffpunkt ist in der Pfarrkirche G Johann-Strauß-Straße Rossinistraße 15 (Ballettstudio Baldham) u s t a v - „Zum kostbaren Blut Christi“, Möschenfelder Str. 26, 85591 Vaters- M 85598 Baldham a h l e r - tetten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. W +49 171 7538738 e g [email protected] | www.justphysique.de Eingeladen sind wieder alle Kinder im Alter von 0 Jahren bis ca. zur zweiten Klasse, um Geschichten zu hören, zu singen und zu malen und dann wieder zum Sonntagsgottesdienst in die Pfarrkirche zu gehen. Weitere Termine sind am 27.10. und am 01.12.2013.

LebVat-JP-ad-Sep2013-93x128mm.inddPaPe T 1 eRie LönTz7/16/13 8:13„Die PM Wikinger sind los!“ Das war das Motto des diesjährigen Hüttenbaus mit abwechslungs- reichem Rahmenprogramm auf der Wiese am Jugendzentrum Va- Ihr Fachgeschäft terstetten. In der ersten Ferienwoche konnten wieder mehr als 115 Kinder und Jugendliche ihre eigenen Hütten bauen und anschlie- rund ums Papier ßend eine aufregende Nacht darin verbringen.

Schulbedarf, Schreibwaren / Zeitungen Handy-Karten für alle Netze Schlüsselservice, Schuhreparaturen Kopierservice Ihr Foto in 3D / Sacher Fototorte

Unsere Angebote ab 12.09.2013*: Hefte A4 nur 0,69 Euro, Hefte A5 nur 0,29 Euro Die jungen Architektinnen und Architekten UHU Stick nur 0,99 Euro, weitere Angebote im Laden mit ihren Schutzschildern. Ab sofort: 10% Rabatt auf alle Schullisten + Überraschungsbox Ernährung bei Parkinson *nicht in Verbindung mit kompletten Schullisten Am Mittwoch, den 11.September gibt Frau Dr. Riegger-Frei Tipps zur richtigen Ernährung bei Parkinson. Frau Riegger-Frei ist Kinder- ärztin in Deisenhofen und selbst Parkinson Patientin. Die Veranstaltung findet im Rahmen des monatlichen Treffens der Selbsthilfegruppe Parkinson statt und beginnt um 15 Uhr in der Rossinistraße 15 (gegenüber Gymnasium) Gaststätte „Zum Altschütz“ in Baldham. Interessierte Patienten und 85598 Baldham, Tel. 08106/6769 Angehörige sind herzlich eingeladen, die Teilnahme ist kostenlos. Informationen zur Selbsthilfegruppe erhalten Sie bei Herrn Encz, Mo-Fr 7:30 – 18:00 Uhr Sa 7:30 – 12:30 Uhr Telefon 08106 / 57 68 oder unter: www.parkinson-ebersberg.de

18 Rat und Tat. Notrufnummern Adressen /Öffnungszeiten Notruf (Polizei) 110 Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst 112 Wertstoffhof Vaterstetten Krankentransport 19222 Föhrenweg, Vaterstetten Polizeistation Vaterstetten 08106 / 8966-0 Montag, Mittwoch, Freitag: Polizeiinspektion Poing 08121 / 99 17-0 8-12 Uhr, 13-18 Uhr Gaswache 089 / 153 016 Samstag: 8-13 Uhr Sperr-Notruf für EC-, Kredit- & Handykarten 116 116 Telefonseelsorge (evang.) 0800 / 111 01 11 Wertstoffhof Parsdorf Telefonseelsorge (kath.) 0800 / 111 02 22 Heimstettener Straße im Gewerbegebiet Kinder- und Jugendtelefon 0800 / 111 03 33 Dienstag, Donnerstag: 15-18 Uhr Frauennotruf 08092 / 881 10 Samstag: 9-12 Uhr Weißer Ring (Opferhilfe) 116 006 Gemeindebücherei Ärztlicher Bereitschaftsdienst Johann-Strauß-Straße, Vaterstetten Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Telefon 08106 / 383-290 Notruf bei Vergiftungen 089 / 19 240 [email protected] Zahnärztliche Bereitschafts-Hotline 01805 / 19 13 13 Montag: 15-19 Uhr Zentraler Zahnärztlicher Notdienst 089 / 30 00 55 15 Dienstag: 11-14 Uhr, 15-19 Uhr Apothekennotdienst 0800 / 228 228 0 Kreisklinik Ebersberg 08092 / 82-0 Mittwoch: 15-19 Uhr Tierärztl. Wochenend-/Feiertags-Notdienst 29 45 28 (zentr. Rufnummer) Donnerstag: 15-19 Uhr Freitag: 11-14 Uhr Störungsstellen Bayernwerk AG (ehem. E.ON Bayern) Strom/Gas 0941 / 28 00 33 -66/-55 Postagenturen Stadtwerke München Gaswache 089 / 15 30-16 Baldham, Neue Poststraße 3 Handwerkerinnung München (24h) 089 / 121 58 90 Montag bis Freitag: 8.30-12 Uhr 24 Std. Elektriker 089 / 551 80 92 50 und 14.30-18 Uhr Wasserbeschaffungsverband Baldham 08106 / 36 26 36 oder 0171 / 897 64 76 Samstag: 9-12 Uhr Wasser (gKu VE München Ost) 08121 / 701-0 bzw. 0171 / 817 88 53 Telefon 08106 / 379 92 32 Abwasser (gKu VE München Ost) 08121 / 701-0 bzw. 0171 / 762 88 59 Telefon (Telekom-Privatkunden) 0800 / 3 30 10 00 Vaterstetten, Wendelsteinstraße 7 Telefon (Telekom-Geschäftskunden) 0800 / 3 30 13 00 Montag bis Donnerstag: 9-12 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag: Rathaus Vaterstetten 14.30-18 Uhr; Freitag: 9-15 Uhr Wendelsteinstraße 7, Vaterstetten 08106 / 38 3-0 Samstag: 9-12 Uhr Telefax 08106 / 51 07 Telefon 08106 / 377 89 89 Montag bis Mittwoch: 8-12 Uhr (Bauamt Mittwoch geschlossen) Kartenvorverkaufsstellen Donnerstag: 8-12 Uhr, 14-18 Uhr Papeterie Löntz Freitag: 8-12 Uhr Rossinistraße 17 www.vaterstetten.de 85598 Baldham Baubetriebshof 08106 / 31 54-0 Telefon 08106 / 67 69 Hallenbad Der Buchladen Gluckstraße 2, Baldham • Telefon 08106 / 320 81 Schwalbenstraße 4 Dienstag: 20-22.30 Uhr • Mittwoch: 8-9.30 Uhr • Donnerstag: 19.30-22 Uhr 85591 Vaterstetten (19.30-20.30 Uhr nur Behinderte) • Freitag: 13.30-16 Uhr (13.30-14.30 Uhr vorrangig Kinder) Telefon 08106 / 53 67 www.buchladen-vaterstetten.de Samstag: 13-18 Uhr • Sonn- und Feiertag: 8-12 Uhr, 13-16 Uhr ohne Gewähr. Angaben Alle

Bestattungen Imhoff

Wir sind jederzeit dienstbereit! Beratung auch gerne beim Hausbesuch!

85591 Vaterstetten • Wendelsteinstraße 1 Telefon 0 8106 / 303 50 10 • www.bestattungen-imhoff.de Weitere Filialen in , Poing, Zorneding

19 Terminkalender Veranstaltungen im September 2013

Verwaltung und politik 27.09.2013 Freitag • 20 Uhr 14.09.2013 Samstag • 10 - 22 Uhr Musikalische Lesung mit Fritz Egner 10. Copa Padre Fink (Benefizfußball-Turnier) 03.09.2013 Dienstag bis 09.09. Gemeindebücherei Vaterstetten Alter Sportplatz Grasbrunn Idemo u Trogiru - Wir fahren nach Trogir Partnerschaft mit Trogir e. V. 29.09.2013 Sonntag • 20 Uhr 16.09.2013 Montag bis 20.09. Rathauskonzert Mozart Piano Quartet Fahrt zur igs nach Hamburg-Wilhelmsburg, 06.09.2013 Freitag • 15 - 15.45 Uhr GSD Seniorenwohnpark Gartenbauverein, Ltg Franz Bichlmeier Problemabfallsammlung Parsdorf, Purfinger Straße, Schulparkplatz katholischer Pfarrverband 25.09.2013 Mittwoch • 19 Uhr vaterstetten-baldham Talente-Tauschring 07.09.2013 Samstag • 9.30 - 11 Uhr Infos: Frau Kneps 08106 / 78 15 Problemabfallsammlung Wertstoffhof Vaterstetten 03./17.09.2013 Dienstags • 14.30 Uhr Mit Kaffeesatz und Nähnadel 29.09.2013 Sonntag 07.09.2013 Samstag • 8 - 18 Uhr Vaterstetten Pfarrzentrum Kleiner Saal Vereinsausflug Altpapiersammlung der Vereine (SCVB) Siedlervereinigung Baldham Gemeinde Vaterstetten 22.09.2013 Sonntag • 9.45 Uhr Kinderkirche Vaterstetten 30.09.2013 Montag • 19.30 Uhr 10.09.2013 Dienstag • 19 Uhr Katecheseraum, Beginn i. d. Kirche Stammtisch des Gartenbauvereins Grundstücks- und Bauausschuss mit Josef Ruegg Sitzungssaal/Rathaus Gartenbauverein / Gaststätte „Landlust“ 22.09.2013 Sonntag • 10 Uhr 12.09.2013 Donnerstag • 19 Uhr Zwergerlgottesdienst Baldham Gemeinderatssitzung Pfarrsaal, Beginn i. d. Kirche Vorschau Oktober 2013 Sitzungssaal/Rathaus 28.09.2013 Samstag • 18 Uhr 15.09.2013 Sonntag • 8 - 18 Uhr Paar-Gottesdienst für Eltern 01.10.2013 Dienstag • 16 - 17 Uhr Wahl des 17. Bayerischen Landtags Vaterstetten Pfarrkirche Die(-nstags) Lesekerle Gemeindebücherei Vaterstetten 17.09.2013 Dienstag • 19 - 22 Uhr 29.09.2013 Sonntag • 9 - 16 Uhr Trogir-Stammtisch Flohmarkt für Partnergemeinde in Peru 01.10.2013 Dienstag • 20 - 21.30 Uhr Gasthaus Zum Altschütz Vaterstetten Pfarrzentrum 29. Runder Tisch der ‚Initiative NETZWERK Schule‘ 22.09.2013 Sonntag • 8 - 18 Uhr 29.09.2013 Sonntag • 10 Uhr Humboldt Gymnasium, Wahl des 18. Deutschen Bundestags / Kirchweih mit Einführung Mensa/Seiteneingang Bürgermeister-Wahlen in Vaterstetten des neuen Kaplans Martin Siodmok Baldham Pfarrkirche 02.10.2013 Mittwoch • 15.30 - 16.30 Uhr 25.09.2013 Mittwoch • 19 Uhr Vorlesestunde für Kinder Allauch-Stammtisch von 4 bis 6 Jahren Gasthaus Zum Altschütz Katholische Kuratie St. Peter und Paul Neufarn Gemeindebücherei Vaterstetten

Familie und soziales Termine unter: www.kuratie-neufarn.de 10.10.2013 Donnerstag • 19.30 - 21.30 Uhr Mobbing unter Kindern 13.09. / 20.09.2013 Freitags • 9 - 17 Uhr in Kindergarten und Schule InKiBaVa Baby-Basar Annahme Evang.-Luth. Pfarramt – Vhs / Grundschule GSD - Mehrzwecksaal Petrikirche Baldham 11.10.2013 Freitag • 19.30 Uhr 14.09. / 21.09.2013 Samstags • 10 - 12.30 Uhr Benefizkonzert für Kinderheim InKiBaVa Baby-Basar Verkauf und 22.09.2013 Sonntag • 9.30 Uhr Salberghaus in Putzbrunn Rückgabe Gottesdienst mit Einführung der Konfir- Bürgerhaus Neukeferloh GSD - Mehrzwecksaal manden und Kindergottesdienst Evang.-Luth. Gemeinde Petrikirche 23.10.2013 Mittwoch • 19.30 - 21.30 Uhr Ausgewählte Probleme des Mietrechts Bildung und Kultur Vhs / Realschule Freizeit und Sport 03.09.2013 Dienstag • 16 - 17 Uhr 23.10.2013 Mittwoch • 19 Uhr Die(-nstags) Lesekerle 03.09.2013 Dienstag Allauch-Stammtisch Gemeindebücherei Vaterstetten Landkreisfahrt mit Herbert Schamper Gasthaus Zum Altschütz Gartenbauverein 04.09.2013 Mittwoch • 15.30 - 16.30 Uhr 25.10.2013 Freitag • 15 Uhr Vorlesestunde für Kinder von 4 - 6 Jahren 08.09.2013 Sonntag • 15 - 18 Uhr Rathaus-/Kinderkonzert: jeden Mittwoch in der Seniorentanz Philharmoniker/H. Klug Gemeindebücherei Vaterstetten GSD Seniorenwohnpark Vaterstetten Bürgerhaus Neukeferloh

Antikes Mobiliar, Biedermeiermöbel Termine im inTerneT faire Preise, eigene Restaurierung Die Gemeinde Vaterstetten bietet unter www.vaterstetten.de seit über 30 Jahren Vereinen und nicht kommerziellen Veranstaltern die im historischen LUKASHAUS Möglichkeit, Termine für Veranstaltungen zu veröffentlichen. Neufarn direkt an der Kreuzung (089) 90 39 439, (08121) 83 45 Zugangsdaten erhalten Sie unter: www.lukashaus.com [email protected] oder [email protected]

20 Familie & Soziales Ü(ber) 60 – Angebote für ältere Bürger An dieser Stelle im Lebendigen Vaterstetten werden wichtige Mitteilungen für die älteren Bürger in unserer Gemeinde veröffentlicht. Und dies jeden Monat. DÖTZKIRCHNER Sonnenschutz- systeme GmbH Mit bundesweit über 1,6 Millionen Mitglie- Preisnachlässe in allen VdK-Erholungshäusern. dern ist der VdK der größte Sozialverband in 6. Gut versichert mit dem VdK Deutschland. Deshalb ist der Verband eine Der Sozialverband VdK Bayern hält für seine starke Lobby für Rentner, Menschen mit Be- Mitglieder in Zusammenarbeit mit namhaf- • Rollläden hinderung, chronisch Kranke, Pflegebedürfti- ten, seriösen Partnern eine ganze Palette an • Markisen ge und deren Angehörige, Familien, ältere Versicherungen bereit - alle mit preisgünsti- • Jalousien Arbeitnehmer und Arbeitslose. Die Fachkom- gerem VdK-Gruppentarif. petenz des VdK ist das Sozialrecht: Der Sozial- 7. Bildung und Freizeit • Reparatur & Service verband versteht sich als Anwalt sozial be- Beim VdK können Sie Bildung und Freizeit nachteiligter Menschen und kämpft für kombinieren. In der VdK -Freizeitakademie ste- soziale Gerechtigkeit. Allein in Bayern vertritt hen Computer- und Internetkurse, Sprachen, Ihr MEISTERBETRIEB der Sozialverband die Interessen von 622.000 Malen und Tanzen auf dem Programm, natür- informiert Sie gern: Mitgliedern. Damit hat der Sozialverband im lich mit Sonderpreisen für VdK-Mitglieder. Telefon (08123) 93 27 70 Freistaat mehr Mitglieder als alle politischen 8. Gesund und aktiv durch Parteien zusammen. Und Foto:die ZahlJosep Molinawächst Selbsthilfegruppen www.doetzkirchner-sonnenschutz.de ständig! Der VdK Bayern ist nah an den Men- Im VdK Bayern gibt es hunderte von Selbsthil- schen. Das flächendeckende Betreuungsnetz fegruppen für verschiedenste Krankheitsbil- mit rund 2.200 Ortsverbänden und 69 Kreis- der, wo sich Betroffene austauschen können sowie sieben Bezirksgeschäftsstellen gewähr- und sich unter fachlicher Leitung gemeinsam leistet, dass jedes Mitglied einen VdK-An- fit halten, zum Beispiel durch Gymnastik oder sprechpartner in seiner Nähe findet. Schwimmen. 9. Gut informiert mit dem VdK Meisterwerke Warum sollte man Mitglied werden? VdK-Zeitung, VdK-Homepage im Internet und Raith Ofenbau GmbH 10 gute Gründe sprechen dafür: VdK-TV-Magazin: Diese Medien halten die VdK-Mitglieder immer auf dem Laufenden. Öfen - Kamine 1. Kompetenter und effektiver Die VdK-Zeitung erhält jedes Mitglied Monat Schlehdornweg 8 • Baldham • Tel. 08106 / 99 78 76 Sozialrechtsschutz für Monat kostenlos. Keine andere Zeitung in Die VdK-Juristen sind erfahrene Spezialisten Deutschland bietet Ihnen Sozialpolitik und auf den Gebieten Rente, Gesundheit, Pflege Sozialrecht in solch kompakter und verständ- und Schwerbehindertenrecht. Sie verhelfen licher Form. VdK-Mitgliedern zu ihrem Recht, was sich für 10. Etwas für andere tun diese in Euro und Cent auszahlt. Mit Ihrer VdK-Mitgliedschaft tun Sie automa- 2. Bürgernähe durch flächendeckende tisch etwas für hilfsbedürftige Menschen. Sie Präsenz stärken die große Gemeinschaft des VdK und Im VdK gibt es keine weiten Wege. Rat Su- dessen sozialpolitische Durchsetzungsfähig- chende finden in jeder Stadt, in jedem Land- keit und tragen dazu bei, den Sozialabbau zu kreis eine moderne, mit qualifiziertem Fach- stoppen. Sie leisten einen Beitrag für gemein- personal besetzte Geschäftsstelle. nützige Projekte, wie zum Beispiel Ferien- 3. Lobby der älteren Menschen camps für behinderte Kinder, die Selbsthilfe- Senioren, Rentner, Pflegebedürftige und de- firmen Dimetria in Straubing und unsere ren Angehörige haben in Bayern eine Lobby: Erholungsmaßnahmen für hochbetagte, be- den VdK. Der VdK ist Vorreiter in Sachen Geria- dürftige Mitglieder. trie (Altersheilkunde) in Bayern. Sein Geriatrie- DER MAKLER zentrum in Neuburg an der Donau hat Mo- Darüber hinaus können Sie sich ehrenamtlich dellcharakter. in Ihrem Orts- oder Kreisverband engagieren 4. Partner der Menschen mit Behinderung und aktiv etwas für sozial Schwächere tun. In eigenen Einrichtungen hat der VdK Ausbil- Unser Ortsverein Vaterstetten-Parsdorf bietet dungs-, Umschulungs- und Arbeitsplätze für allen Mitgliedern, aber auch Nichtmitgliedern Menschen mit Behinderung geschaffen. Für ein reges und unterhaltsames Vereinsleben. Familien mit behinderten Kindern gibt es viel- fältige Seminar- und Freizeitangebote. Wir veranstalten monatliche Stammtische in Schwerbehindertenvertrauensleute in den Vaterstetten und Neufarn, Ausflüge und eine Betrieben werden vom VdK geschult und be- Weihnachtsfeier. treut. 5. Reisen, Kur und Erholung zu Nähere Auskünfte und Einzelheiten erteilt Sondertarifen gern die 1. Vorsitzende, Frau Zetzl unter Tel. WERNER W. HAFERKAMP Der VdK bietet seinen Mitgliedern preisgünsti- 08106 / 30 33 24 oder informieren Sie sich un- IMMER BESSER ge Individual- und Gruppenreisen in alle Teile ter: www.vdk.de/ov-vaterstetten-parsdorf TELEFON 08106/4615 der Welt an. Inhaber der VdK-Card erhalten Wir freuen uns über jeden neuen Kontakt. [email protected]

21 Familie & Soziales Der Verein aktiver Bürger e.V. informiert

Das MehrGenerationenHaus GallenberGer Die Auflösung des MehrGenerationenHaus (MGH) in der Zugspitz- Baum, Forst & Garten straße 44 in Vaterstetten ist abgeschlossen. Die Projekte und Ange- bote des MGH und des Vereins aktiver Bürger e.V. (VaB),der das MGH betrieben hat, werden in Zukunft im JuZ und an anderen Or- Baumpflege Baumfällung ten weitergeführt. Der VaB lud an einem Freitag Anfang August alle Freunde und Nutzer des MGH zu einer Abschiedsparty ein. Gustav Forstarbeiten Gartenpflege Lorenz, 1. Vorsitzender des VaB, begrüßte die Gäste und zeigte auf, welche Themen der Verein künftig unterstützen möchte, z.B. einen FLORIAN GALLENBERGER günstigen Mittagstisch oder die Fortführung und den Ausbau ver- schiedener Patenprojekte. Bei Gegrilltem und Bier oder Wasser wur- Saarlandstr. 10 0162 9469102 den Erinnerungen an die vergangenen Jahre wach und auch ein 85630 Neukeferloh [email protected] bisschen Wehmut kam auf. Nicht zuletzt dank der gespendeten Spezialitäten am kalten Buffet überwogen bald wieder die Gedan- ken an die Annehmlichkeiten des Lebens und mündeten in ange- regte Gespräche der Anwesenden in wechselnden Gruppen. Es war Rechtsanwältin ein gelungenes Fest und ein guter Start für neue Aktivitäten. Die neue Anschrift des Vereins sowie die Kommunikationsdaten: Dagmar Braun-Lutz Verein aktiver Bürger e.V. Fachanwältin für Familienrecht c/o Monika Miller Schwalbenstraße 9a, 85598 Baldham Primelstraße 30 Tel. 08106 / 771, Fax 08106 / 37 87 62 E-Mail: [email protected] 85591 Vaterstetten Hinweis: Die angegebene Telefon- und Fax-Nummer und folgende Tel.08106/9958366 Bürozeiten: Die. 10 - 12 Uhr und Do. 15 - 17 Uhr oder nach telefoni- Fax 08106/9958367 scher Vereinbarung gelten ab dem 23. September. Zwischenzeitlich steht Herr Gustav Lorenz, 1. Vorsitzender, Tel. 01520 / 199 36 75 als e-mail Ansprechpartner zur Verfügung. [email protected] Sonntagstreff für ältere alleinstehende Menschen Nächstes geselliges Beisammensein am Sonntag, 15. September KANZLEI SCHERMANN von 15 - 17 Uhr. Achtung neuer Treffpunkt: Besprechungszimmer Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei der Nachbarschaftshilfe, Adolf-Lehne-Weg 12 / Brunnenstraße, Baldham. Info: Frau Swanhild Weber, Tel. 08106 / 85 35.

Meditation MANUEL SCHERMANN WOLFGANG SCHERMANN Offene Veranstaltung mit Meditation auf das innere Licht, mit Tex- Steuerberater Rechtsanwalt Rechtsbeistand Dipl.-Finanzwirt (FH) ten und Videos. Unsere Themen für September 2013: 05.09. : Meditation und Nahtoderfahrungen 12.09. : Göttliche Liebe und Selbstloser Dienst 19.09. : Menschliche Einheit und Respekt allem gegenüber 26.09. : Sich über das Körperbewusstsein erheben. Zugspitzstraße 6a ∙ 85591 Vaterstetten Die Veranstaltungen finden in der Praxis von Frau Beichter, Bahn- Tel. 08106/36 37-0 ∙ Fax 08106/36 37-38 ∙ www.kanzlei-schermann.de hofstraße 28 a, 85591 Vaterstetten (1. Stock) statt. Einlass ab 20 Uhr, Beginn: 20.15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Info: Eva-Maria Scheuberth-Eysenbach Telefon: 089 / 46 27 92 46.

Jahrestagung der Landesarbeitsgemeinschaft EFI „Lokale Bürgerbeteiligung – wie geht das?“ Mittwoch, 18. September, 10-16.15 Uhr, Kolping Akademie Ingol- Michael Wähnl stadt. Teilnahmegebühr incl. Verpflegung 25 Euro. Die Tagung soll Einblicke in die aktuellen Beteiligungsprozesse vermitteln und ei- D er Inst allat eur nen Beitrag zur Vitalisierung der Demokratie durch mehr Bürgerbe- teiligung leisten. In der Einladung zur Tagung heißt es: „In großen O st ring 29, 85591 Vat erst et t en Teilen der Bevölkerung nimmt die Bereitschaft ab, kommunalpoliti- Badumbau Alt bausanierung Kundendienst sche Entscheidungen frag- und kritiklos hinzunehmen. Einem ver- mehrten Partizipationsanspruch steht die Abnahme parteipoliti- E nt kalkung G as-E t agenheiz ung Rohrreinigung schen Engagements gegenüber. Angesichts dessen gilt es, eine Fax: 0 81 0 6 /9 29 23 32 · Tel: 01 7 1 /6 47 18 43 besondere gesellschaftliche Ressource besser als bisher zu nutzen: E -M ail: gw smichael@ arcor.de die Bürgerbeteiligung.“ Anmeldung und weitere Informationen: http://efi-bayern.de/cms/wp-content/uploads/2013/07/Einla- dung_2013_09_18.pdf

22 Senta Berger Familie & Soziales

Ehrenamt in Vereinen stärken – Qualifizierung zum/r Ehrenamtsbeauftragten für Vereine Freitag, 20. September, 18.30 - Sonntag 22. September, 14.30 Uhr, in Ebersberg. Jeder Verein lebt durch das ehrenamtliche Engage- ment seiner Mitglieder. Was ist, wenn ehrenamtliches Engagement im Verein kein Selbstläufer mehr ist und es immer schwieriger wird, Ehrenamtliche zu finden und zu halten? Wir zeigen in diesem Wo- chenendseminar das Spektrum von Möglichkeiten auf, wie Men- schen für ein Ehrenamt im Verein motiviert und gewonnen werden können. Die Teilnehmenden lernen ausgewählte praxisnahe Me- thoden und Modelle kennen und bekommen einen Überblick über strukturelle und kulturelle Rahmenbedingungen, die förderlich für ehrenamtliches Engagement im Verein sind. Weitere Informatio- nen, Teilnahmegebühren und Anmeldebedingungen: www.engagiert-im-landkreis-ebersberg.de/index.php/fortbildungen/ und auf „suchen“ klicken.

Bei Interesse an Fahrgemeinschaften melden Sie sich bitte unter Tel. 01520 / 199 36 75 oder [email protected] • Fachmännische Beratung • Kommissionslieferung für Feste Internationale Kaffeestunde • Probiermöglichkeit Nächstes Treffen am Donnerstag, den 26. September, 9.30-12 Uhr. • Geschenkservice Dieses Treffen findet in der Christophorus Kirche, Clubraum in Zor- • Einzelflaschenverkauf neding, Lindenstraße 11 statt. Info: Sabine Theurich-Reger, Mail: [email protected] Große Hausmesse bei Hieber Wein in am Freitag, den 13. September 2013 von 13 bis 20 Uhr und Kulturelle Köstlichkeiten am Samstag, den 14. September 2013 von 11 bis 20 Uhr Der Herbst bringt interessante Kulturelle Köstlichkeiten: Genießen Sie über 65 verschiedene Weine und Sekte bei einer kostenlosen und unverbindlichen Probe. • Das Italienische und das Moderne in München macht uns neu- gierig! Vor dem Nationaltheater treffen wir uns am 11. Okto- ber um 14.45 Uhr und werfen einen Blick auf das italienische 85646 Anzing • Gewerbegebiet Süd • Gutenbergstraße 6 München. Zum Ausklang plaudern alle, die noch Zeit und Lust Tel 08121/6048 • Fax 08121/1543 • www.hieber-wein.de haben, in einem nahen Café. • Das Museum Brandhorst interessiert uns am 15. November. Lassen Sie sich überraschen! Treffpunkt im Eingangsbereich Trauma Zwänge Museum Brandhorst um 14.45 Uhr. Hörsturz Kosten: 5 Euro (Eintritt, Anfahrt und Kaffee im Preis nicht enthalten). Schlafstörungen Depressionen Teambuilding Wichtig: Teilnehmerzahl max. 12 Personen. Kinderwunsch Krebs Essstörungen Leistungssteigerung Wir bitten Sie um verbindliche Anmeldung über das Büro des Ver- Mobbing Ängste Panikattacken eins aktiver Bürger, Tel. 08106 – 7711, ab dem 23. September. Raucherentwöhnung Rheuma Raucherentwöhnung Migräne [email protected] Selbsthypnose Neurodermitis Ritzen Heuschnupfen Prüfungsangst Selbstsicherheit Im Dezember gönnen wir uns allen eine Vorweihnachtspause und ORTHO-Coaching Bluthochdruck freuen uns auf weitere Begegnungen im Januar 2014. Ziele und Ter- Burnout Abnehmen Allergien mine geben wir rechtzeitig bekannt. Info: Herma Bianca Schlömer Tinnitus Trauer Asthma ([email protected]) und Beate Milde-Schmitz (beate. Asthma AD(H)S Chronische Schmerzen [email protected] Praxis, Schmiedweg 3, 85604 Zorneding, 08106 / 306 774 Gemeinderundfahrt Die nächste Gemeinderundfahrt mit dem Bürgermeister findet am Rahmen • BildeR • Rahmen Samstag, den 5. Oktober von 14 - 17 Uhr, statt. Busabfahrt: Rat- haus Vaterstetten. Bitte richten Sie Ihre Anmeldung an den Verein aktiver Bürger, Hr. Bastian, Tel. 08106 / 380 21 87, Fax 08106 / 380 21 89, eMail: heinz. Testen Sie jetzt! [email protected]. Unser Museumsglas. Unkostenbeitrag: 5 Euro pro Person, zu überweisen auf das Konto Unsichtbar, mit lichtschutz-Faktor. Verein aktiver Bürger e.V. bei der Kreissparkasse Ebersberg, BLZ: 700 Zum Preis von Mattglas. Für einrahmungen bis 35 x 45 cm. 518 05, Konto: 418 715. -solange der Vorrat reicht- Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihren Namen und das Stich- wort „Gemeinderundfahrt“ an, damit eine korrekte Zuordnung er- margarita Seidenz folgen kann. Barzahlung ist leider nicht möglich. Bitte beachten Sie, Wasserburger landstr. 244 dass die Anmeldung erst nach Eingang der Zahlung endgültig zur 81827 münchen Platzreservierung führt. Bei Nichtantritt der Fahrt ist eine Rückver- Telefon 43 08 87 22 gütung des gezahlten Betrages nicht möglich.

23 Familie & Soziales

design by www.diemarketingarchitekten.de Tierversuchsfreie Ein Tag mit dem Bürgermeister Naturkosmetik! Mitte August fand wieder der traditionelle Erlebnistag, diesmal mit Bürgermeister Martin Wagner und der alljährlichen tatkräftigen Un- terstützung von Rita Frankenberger (Bild hintere Reihe) statt. Die Ankommen. Loslassen. Wohlfühlen. Kinder trafen sich im Rathaus Vaterstetten und durften sich auf ei- nen Tag mit vielen Informationen und Spielen freuen. Naturkosmetikbehandlungen Wellnessmassagen Handpflege· (mobile) Fußpflege Kosmetikprodukte der Firmen Farfalla und lavera Trend sensitiv Stephanie Schoeppe Fachkosmetikerin Roggenweg 7 • 85622 Weißenfeld • Tel: 089 / 90 53 92 29 [email protected] • www.kosmetik-kultur.de

IHRE ERSTE ADRESSE Besuch im Standesamt: Hier das „frisch vermählte Ehepaar“. Die Traurede hielt FÜR VERKAUF UND VERMIETUNG IHRER IMMOBILIE ein weiterer Teilnehmer des Ferienprogrammes. IN MÜNCHEN UND IM LANDKREIS EBERSBERG 25 JAHRE IMMOBILIENKOMPETENZ • 10 JAHRE KALTER IMMOBILIENBERATUNG Start in die Wintersaison Kalter Immobilienberatung e.K. In der Tauschzentrale für Kinder- und Jugendbekleidung in Vater- stetten in der Grundschule an der Wendelsteinstraße, Eingang über Bodmerstraße 40 die Turnhalle in der Alpspitzstraße, beginnt am Mittwoch, 18. Sep- 85622 Feldkirchen tember die Herbst-/Wintersaison. Von 14.30 - 17 Uhr können gut Telefon (089) 944 65 120 [email protected] erhaltene Herbst- und Winterbekleidung, Schuhe, Bücher und Spielzeug abgegeben und gleichzeitig zu günstigen Preisen andere www.kalter-immobilien.de Sachen erworben werden. Die Tauschzentrale ist jeden Mittwoch FÜR VERKÄUFER VERKAUF UND (außer in den Ferien) von 14.30 - 17 Uhr geöffnet. Das Team der VERKAUFSWERTGUTACHTEN KOSTENLOS Tauschzentrale freut sich auf Ihren Besuch. Basare der Inkibava im September Im September finden die beliebten Basare der Initiative Kinderbasar Wir verschönern Vaterstetten im Saal des GSD Seniorenwohnparks Vaterstetten, Fa- Ihre Wiesnzeit sanenstraße 24, statt. Babybasar: Verkauf am Samstag, 14. September von 10 bis 12.30 Uhr, Annahme am Freitag, 13. September von 9 bis 11 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Vorabverkauf für Schwangere am Freitag, 13. Septem- ber ab 19 Uhr (Einlass nur mit Mutterpass).

Kinderbasar: Verkauf am Samstag, 21. September von 10 bis 12.30 Uhr, Annahme am Freitag, 20. September von 9 bis 11 Uhr und von 14 bis 17 Uhr.

Die Erlöse werden wie jedes Jahr an soziale Einrichtungen für Kinder und Jugendliche gespendet. Neue Helfer sind gerne willkommen. Infos auch unter www.INKIBAVA.de

Bildquelle: Azerca

Tel. 08106 10 15 • Fax 08106 30 27 18 Friedenstraße 19, 85591 Vaterstetten

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-12 Uhr und 14-18 Uhr Samstag 8-12.30 Uhr

24 Bildung & Kultur

Fast 36 Jahre leitete Kurt Schneeweis erfolgreich die Geschi- cke der Musikschule in Vaterstetten. Doch der ausgebildete Akkordeonspieler ist schon länger mit der Musikschule ver- bunden, an der er vor seiner Tätigkeit als Musikschulleiter schon als Musiklehrer und anschließend als stellvertreten- der Musikschulleiter gearbeitet hat. Seine Erfolge und sein Bestehen in einer recht schnelllebigen Gesellschaft hat Herr Schneeweis vor allem der „Kraft seiner Persönlichkeit“ zu verdanken. Wenn er anfängt zu sprechen, hört ihm jeder zu. Es liegt nicht ausschließlich an dem was er erzählt, sondern diese, seine Stimme fesselt jeden. Wenn es sein muss, wählt er auch mal ein Fortissimo, um seinem Anliegen ent- sprechend Gehör zu verschaffen. In den über drei Jahrzehnten seines Wirkens in der Ge- meinde Vaterstetten hat er viele musikalische Projekte er- folgreich auf die Beine bzw. die Bühne gestellt. Glücklicherweise wird er die Rathauskonzerte, die er vor über 30 Jahren initiierte, auch während seinem Ruhestand weiter als musikalischer Leiter führen und mit seinem Ge- Kurt Schneeweis spür und seiner großen Begabung bei der ausgewogenen Gestaltung des Jahresprogramms und der Auswahl der Abschied als Interpreten dem anspruchsvollen Vaterstettener Publikum erhalten bleiben. Musikschulleiter Mitte Juli verabschiedete sich der Musikschulleiter Kurt Schneeweis mit einem Schlusskonzert im Bürgerhaus Neu- keferloh von seinen engen und weiten Mitarbeitern und all jenen, die seine langen Jahre in der Musikschule Vaterstet- ten begleiten durften.

20. Christkindlmarkt in Vaterstetten: Aufruf zur Teilnahme Im Jahr 2013 wird das erst Mal ein neues tigten Schmuck und kreative Spielsachen darum, sich unter Angabe von Adresse mit Konzept für den Christkindlmarkt erprobt. anbieten. Ab Samstagnachmittag schon Telefon- und Faxnummer, sowie gegebe- Während in den letzten Jahren der Markt werden musikalische Ensembles und Chöre nenfalls auch E-Mail-Adresse anzumelden am ersten und dritten Advent in Vaterstet- ein stimmungsvolles Programm bieten, und mitzuteilen, welche Produkte oder Bei- ten und Baldham jeweils an einem Tag statt- auch der Nikolaus mit seinen Engerln wird träge angeboten werden. Anmeldeschluss fand, wird der Christkindlmarkt nun am ers- vertreten sein und Geschenke an die Klei- ist der 18. Oktober 2013. Bewerbungen bit- ten Adventswochenende 30. November / nen verteilen. Parallel wird in diesem Jahr te an die Gemeinde Vaterstetten, z.H. Herrn 01. Dezember, sowohl am Samstag als auch die beliebte Allauch-Krippe mit ihren Beckenbauer, Rathaus, Wendelsteinstr. 7, auch am Sonntag am Vaterstettener Rat- über 70 Figuren und der Landschaft in Al- 85591 Vaterstetten, Tel.: 08106 / 383-181, haus stattfinden. Dafür soll er dann im Jahr lauch im Rathaus zu besichtigen sein. Mail: [email protected]. 2014 mit gleichem Konzept, nur in Baldham Hobbykünstler und andere Interessenten, Anmeldeunterlagen können auch über die veranstaltet werden. aber auch Vereine, die Interessantes bieten Homepage der Gemeinde Vaterstetten un- Es ist vorgesehen, dass rund 40 Buden wie- können und die am vorweihnachtlichen Bu- ter www.vaterstetten.de, Rubrik: Verkehr & der ihre Luken öffnen und kuschelige Klei- denzauber teilnehmen wollen, können sich Tourismus -> Märkte & Feste -> Christkindl- dung und Kunsthandwerk wie selbstgefer- ab sofort bewerben. Die Gemeinde bittet markt abgerufen werden.

Naturheilpraxis Henning Timm Ihre Praxis für Ganzheitliche Medizin und Naturheilkundelkunde • Bioresonanz • Tiefenentspannende Massagen • Klassische Homöopathie • Craniosacrale Therapie

Naturheilpraxis Adolf-Lehne-Weg 12 Telefon: 089 / 99 16 17 48 Henning Timm · Heilpraktiker 85598 Baldham www.naturheilpraxis-vaterstetten.de

25 Bildung & Kultur

Aus dem Schulleben

Susanne Anderl-Schottner wechselt nach Neun Jahre war Frau Anderl-Schottner Rektorin an der Grundschule Wendelsteinstraße. Mit großem Engagement hat sie für eine gute Ausbildung der ihr anvertrauten jungen Menschen Sorge getragen und ihre Aufga- be an der Grundschule Wendelsteinstraße darin gesehen, Weichen zu stellen, Bega- bungen zu fördern sowie Schülerinnen und Schüler und Lehrerinen und Lehrer zu moti- vieren. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz hat Frau Anderl-Schottner zahlreiche Pro- Trockenbau ∙ Innenausbau ∙ Altbausanierung jekte, wie z.B. den Aufbau und späteren Fenster ∙ Veluxfenster ∙ Dachgauben ∙ Türen Ausbau des Computerraums, die Pausen- Bauschreinerei ∙ Holz und Bautenschutz hofgestaltung mit Weidentipi, eine Freund- schaftsbank, die Einführung von Klassenpa- Susanne Anderl-Schottner. ten und viele mehr ins Leben gerufen. Herbert Kunzmann Susanne Anderl-Schottner wird sich im neuen Schuljahr einer neuen Fachbetrieb seit über 30 Jahren Aufgabe stellen und die Schulleitung der Grundschule in Markt Schwaben übernehmen. Die Gemeinde Vaterstetten wünscht ihr da- Anemonenstr. 29 für alles erdenklich Gute. Die Schulleitung an der Grundschule Wen- 85591 Vaterstetten delsteinstraße übernimmt Frau Martina Strauß.

Telefon: 08106 – 33271 Mobil: 0171 – 5225305 Telefax: 08106 – 34271 Grund- und Mittelschule Vaterstetten: Neue Schulleiterin E-Mail: [email protected] Am 1. August übernahm Catherine Aicher die Schulleitung der Grund- schule an der Gluckstraße und der Mittelschule Vaterstetten. Frau Ai- cher war zehn Jahre Lehrerin im Landkreis Rosenheim und im Land- kreis München, bevor sie 2007 an das Staatsministerium für Unterricht und Kultus wechselte. Dort war sie sechs Jahre in der Abteilung für Grund- und Mittelschulen tätig. Nach dieser Zeit in der Verwaltung freut sie sich nun be- EDERER sonders darauf, wieder zurück an die Schule zu kommen: “Ich bin schließlich Lehrerin ge- worden, weil mir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen viel Spaß macht.“ Fliesenlegermeister Aufgewachsen in Haar, das Elternhaus des Natursteine • Glasmosaik Bisazza Vaters in Vaterstetten, ist die Gemeinde und Meisterbetrieb • Verlegung und Verkauf die Umgebung der 43-Jährigen seit frühes- ter Kindheit bekannt und vertraut. Als ver- Peter Ederer Tel. 0 81 06-30 10 10 heiratete, berufstätige Mutter einer kleinen Catherine Aicher. Luitpoldring 36c Fax 0 81 06-30 10 12 Tochter, ist Frau Aicher die Vereinbarkeit 85591 Vaterstetten Mobil 0163-30 10 10 10 von Familie und Beruf ein Anliegen: „Das innovative Vaterstettener Modell – die Konzeption aus kombinierter Ganztagsschule und er- weitertem Hort an der Grundschule Gluckstraße – habe ich bereits wäh- rend meiner Zeit am Kultusministerium kennen gelernt und es hat mich von Anfang an begeistert.“ Catherine Aichers pädagogische Schwer- punkte sind die individuelle Förderung und die Förderung der Lese- freude bei allen Kindern: „Lesekompetenz ist der Schlüssel zum Lerner- folg“. Auch mit dem Thema Schulhausneubau der Grund- und Unsere LeistUngen: Mittelschule beschäftigt sich die neue Rektorin schon seit Monaten. So  HaustecHniscHe anlagen  erneuerbare energien hat Frau Aicher Veranstaltungen und Arbeitskreissitzungen an der  installation  sanitär Schule zu diesem Thema mitgestaltet und war federführend bei der  Komplettbadsanierung  reparaturen abschließenden Erstellung des „pädagogischen Raumbuches“ für den  Heizung  Wartungsarbeiten Architekturwettbewerb. Den geplanten Schulhausneubau sieht sie als Kaspar Haustechnische Anlagen GmbH & Co. KG ganz große Chance: „Der Neubau bietet uns eine fantastische Möglich- Luitpoldring 42a  85591 Vaterstetten keit, pädagogisch innovative und zukunftsfähige Schritte zu gehen. Die Telefon: 08106 33960 Telefax: 08106 31690 Schulfamilie hat mich in den letzten Monaten durch ihre ambitionierte, [email protected] www.kaspar-haustechnik.de engagierte und intensive Arbeit an den Inhalten des Raumbuches un- gemein beeindruckt. Ich freue mich sehr, dass ich hier bin!“

26 Bildung & Kultur

Zwei Tage Humboldt-City Statt normalem Schulalltag verwandelten die Schüler der fünften bis achten Klassen des Humboldt-Gymnasiums Vaterstetten ges- tern und heute ihre Schule zur Stadt mit verschiedensten Geschäf- ten, Dienstleistungsbetrieben, Spiel- und Sportstationen und Un- terhaltungsbetrieben.

g onat enie M ße n n e d e j

t ®

z

t

e

e t J n e R y C s ® o ea Continentale easyRente ntinentale So einfach kann Rente sein.

Klassische Rentenversicherung Einfach Rente – ein Leben lang

„ Einfach Klartext – Einfach sicher: Das geht wirklich! „ Einfach frei entscheiden und beweglich bleiben Schülerinnen und Schüler bei einer bayerischen Brotzeit. „ Einfach Mehrwert – Monatliche Verzinsung vor Rentenbeginn Den Vorschlag des Mittelstufenbetreuers Christian Pecho, die letzten Schultage einmal anders zu gestalten, nahm die SMV um die Schüler- sprecher Arasu Atai, Carla Schröder und Noah Chapin dankbar auf. Auch die Lehrer waren schnell von der Idee zu überzeugen und berei- teten mit ihren Klassen über Wochen die Projekte vor. Die Schülerspre- cher koordinierten die verschiedenen Aktivitäten. Nach dem Vorbild Geschäftsstelle von Mini-München, das regelmäßig auf dem Olympiagelände organi- Ernst Stegmeier GmbH siert wird, entstanden so auf dem Schulgelände verschiedenste Ge- Wendelsteinstr. 10, 85591 Vaterstetten schäfte und Betriebe. Gegen ein geringes Entgelt hatte man Gelegen- Tel. 08106 929750 heit, sich im Beautysalon massieren und schminken zu lassen. Auf dem [email protected] Wir informieren Sie gern. Rufen Sie uns an! Jahrmarkt im Innenhof lieferten sich Lehrer und Schüler Rennen mit Bobbycars. Auch in der Disco und im Kino war die Resonanz groß, und das Geisterhaus sorgte für gruseligen Spaß. Auf der Tartanbahn konnte man sein Fahrrad zum Waschen und Reparieren abgeben. Ein feucht- fröhlicher Spaß war auch die Wasserschlacht. Gern genutzt wurde auch die Möglichkeit, seiner Liebsten Rosen zu schicken – gerne auch ano- nym. Für Stärkungen standen ein Bayerisches Wirtshaus, Creperien, Waffel und Sandwich-Stände, ein Eiscafé sowie „ifruits“, ein Laden für selbstgemachte Fruchtsäfte, zur Verfügung. Damit man sich auch zurechtfand, gab es einen Informationsstand mit Prospekten und „Stadtplänen“ sowie Schülern, die Führungen über das Gelände anboten. Die Schüler schlenderten von Stand zu Stand und waren mit Begeisterung dabei, so dass Humboldt-City ein voller Erfolg wurde. Marktplatz 15, 85598 Baldham, Tel. 08106-3070190

viele Sonderangebote zum Schulanfang ab 35€ Einkauf Vaterstettener ★★★ gratis Überraschungs- 1 Kugel Eis Persönlichkeiten Teil 10 box gratis für Grundschüler nur vom 12. - 14.9. Diesmal: Adolf Lehne ★★★ (*28.01.1921 in Karlsruhe, gestorben 23.02.1979 in Baldham). 1. Schulwoche Adolf Lehne war Rechtsanwalt in München und zog im Jahr 1953 durchgehend geöffnet Aktion nur gültig für Schulartikel nach Baldham. Hier war er von 1964 bis 1971 Vorsitzender der und nur solange Vorrat reicht. Schulpflegschaft der Volksschule Baldham und konnte dadurch den Bau eines modernen Schulgebäudes sowie einer neuen Turn- Öffnungszeiten: halle fördern. In den Jahren 1966 bis 1972 war er Gemeinderat in Mo. - Fr.: 8:00 - 13:00 Uhr und 14:30 - 18:30 Uhr Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr Zorneding und ab 1978 dritter Bürgermeister der Gemeinde Va- terstetten. Zu seiner herausragenden Leistung gehörte aber die Gründung der Nachbarschaftshilfe in der Gemeinde Vaterstetten. Von 1974 bis 1979 war er ihr 1. Vorsitzender.

27 Bildung & Kultur

Gemeindebücherei Susanne Westenberger Fasanenstr. 22, 85591 Vaterstetten Vaterstetten Tel. (08106) 30 700 96 • www.schnittpunkt-vaterstetten.de Johann-Strauß-Straße 37, Vaterstetten Telefon 08106 / 383-290 • [email protected] verschönen & verwöhnen Öffnungszeiten: Di und Fr: 11 bis 14 Uhr, Mo bis Do: 15 bis 19 Uhr

Das neue Schuljahr hat begonnen Und wie immer begleiten wir alle Erstklässler, routinierten Grund- schüler, Neulinge in den weiterführenden Schulen, Abiturienten und ihre Eltern mit unseren Medien aus dem Bereich „Schule und Beruf“. verschönen & Mit Lernhilfen für viele Fächer in fast allen Klassenstufen kann man verwöhnen kleine Schwächen ausbügeln oder besondere Interessen fördern. Mit den Unterlagen der vergangenen Jahrgangsstufentests kann man sich auf die kommenden Schuljahre vorbereiten. Lernschwierigkei- ten werden behoben mit Konzentrationstrainern oder Anleitungen zum effektiveren Lernen. Mit unseren Büchern zur Prüfungsvorberei- tung kann man sich auf Quali, mittlere Reife oder Abi einstimmen. Und wer vor der schwierigen Frage steht, „was kommt nach der Schu- le“, findet bei uns nicht nur Hilfen zur Studienplatz- und Berufswahl oder Bewerbungsratgeber und Einstellungstests, sondern auch Infos über Auslandsaufenthalte oder Freiwilligeneinsätze. Auch für die Eltern ist gesorgt: „Bei schlechten Noten helfen gute El- tern“ von Christoph Eichhorn oder Christina Schaller’s „Eltern und Kind – ein starkes Team“ und viele andere Titel, können vielleicht manchen Konflikt verhindern.

Kurz notiert Die(nstags) LeseKerle machen Urlaub! Im September findet kein LeseKerl-Termin statt. Nächstes Tref- fen ist am 1. Oktober. Alles, was Siebrauchen! Bilderbuchkino im September: 25.9., 15.30 Uhr: Die Olchis – so schön ist es im Kindergarten: Die Olchi-Kinder wollen in den Kindergarten. Jetzt gleich und Vaterstetten sofort. Mit allem, was dazugehört: malen, singen, spielen und Wendelsteinstraße 3 natürlich viel Pausenbrote. telefon: 08106-35 12 20 Vorlesen für alle Kinder ab 4 Jahren: jeden Mittwoch, 15.30 Uhr Abschlussparty zum Sommerferienleseclub: 20. September! Mo - Fr: 9.00 bis 18.00 Uhr • Sa: 9.00 bis 12.30 Uhr Von 15 bis 17 Uhr: Verlosung der Preise, Verleihung der Urkun- den und Spiel / Spaß / Spannung mit Jule Pfeiffer-Spiekermann für alle Teilnehmer des Sommerferienleseclubs 2013.

Neue Öffnungszeiten Lange Schlangen an der Ausleihtheke, keine Zeit für Beratung und Fragen? Hat Sie das in der Bücherei auch oft genervt? Uns auch!! Deswegen sind wir sehr froh, dass wir in diesem Sommer das Team aufstocken konnten und so nun endlich mehr Zeit für Sie haben: Mit ® Beginn des neuen Schuljahres sind wir zu folgenden Zeiten für Sie da: Montag: 15 - 19 Uhr, Dienstag: 11 - 14 Uhr und 15- 19 Uhr / an jedem ersten Dienstag im Monat um 16 Uhr Die(nstags) LeseKerle für alle BastelBedarf Jungs ab sechs; Mittwoch: 15 - 19 Uhr / jeden Mittwoch 15.30 Vorlese- HausHaltswaren stunde für Kinder ab vier Jahren; Donnerstags: 15 - 19 Uhr, Freitags: 11 - 14 Uhr und 15 - 19 Uhr / NEU!!! scHreiBwaren Zum ersten Mal nachmittags geöffnet haben wir am Freitag, den 13. September! spielwaren Alle Kinder zwischen 6 und 12 – und natürlich ihre Familien – können ausprobieren, wieviel Glück im Spiel sie haben! Während dieser ers- scHulBedarf ten Freitagnachmittag-Ausleihe, ist Spielenachmittag im Veranstal- tungsraum! Es stehen versierte Helfer zur Verfügung, die die Spiele www.hs-fachmarkt-vaterstetten.de erklären und mitspielen! Bei Saft, Kaffee und Kuchen kann man sich von Niederlagen erholen oder Siege feiern!

28 Bildung & Kultur

Fritz kommt mit seinen Hits Wer kennt ihn nicht, Fritz Egner, ein Urgestein des BR, der laut Gün- ther Jauch „den großen Stars der englischsprachigen Musik immer auf Augenhöhe bzw. Ohrenhöhe begegnet ist“. In „Mein Leben zwi- schen Rhythm & Blues“ berichtet er mit der mitreißenden Begeiste- rung, für die wir ihn alle lieben, über Begegnungen und Hits der letzten vier Jahrzehnte. Dabei bringt er natürlich aus seiner Aus- wahl von ca. 45.000 Tonträgern etliche mit, um uns auch musika- lisch zu unterhalten. Die Veranstaltung findet im Rahmen von Litera- tur vor Ort am Freitag, den 27. September um 20 Uhr in der Gemeindebücherei Vaterstetten, Johann-Strauß-Straße 37, Baldham statt. Karten zu 15 Euro gibt es im Vorverkauf dort, bei AP Buch Bald- ham Tel. 08106 / 36 94 14 und bei Der Buchladen Vaterstetten Tel. 08106 / 53 67. Konzertreihe BACH & MORE Im Rahmen der Konzertreihe BACH & MORE lädt nun der CON VOCE Chor zu einem Konzert am Sonntag, 22. September um 17 Uhr in die prachtvolle Barockkirche St. Ottilie in Möschenfeld ein. Das Pro- gramm steht unter dem Titel „Geistliche Kantaten der Barockzeit“. Zur Aufführung gelangen die Kantaten „Jauchzet, ihr Himmel“ Und „Lobet den Herrn alle Heiden“ von Georg Philipp Telemann sowie „Dixit Dominus“ von Baldassare Galuppi. Als Solistinnen sind die So- pranistin Katrin Arnold und die Altistin Carolin Neukamm zu hören, die instrumentale Begleitung übernimmt das Barockensemble Va- terstetten. Karten für dieses festliche Chor- und Orchesterkonzert gibt es im Vor- verkauf bei Steffis Schreibwaren in Zorneding Tel. 08106 / 21 98 83, beim Buchladen in Vaterstetten Tel. 08106 / 53 67, bei Schreibwaren Hennig am Turm in Baldham Tel. 08106 / 307 01 90 sowie bei der Papeterie Löntz in Baldham Tel. 08106 / 67 69. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Jährliche Zinssteigerung garantiert – bis zu p.a. 2,50% Mozart Piano Quartet Das im Jahr 2000 gegründete Mozart Piano Quartet vereint vier inter- nationale Solisten und Preisträger internationaler Wettbewerbe, dar- unter des ARD-Wettbewerbs München, des Deutschen Musikwettbe- werbs, des Scheveningen International Competition und des Naumburg Competition New York. Zudem unterrichten sie als Profes- soren an der Universität der Künste Berlin, der Hochschule für Musik Für und Theater Leipzig sowie an der Royal Academy of Music in London. Das wunderbare und einzigartige Repertoire der Gattung Klavier- prächtige quartett erfährt durch das Mozart Piano Quartet ein neues Gewicht. Stilistische Differenzierung, ausgeleuchtete kammermusikalische Durchdringung der Partitur sowie instrumentale sinfonische Größe Erträge sind prägende Merkmale seiner Interpretationen. Die vier Künstler Paul Rivinius (Klavier), Mark Gothoni (Violine), Hartmut Rohde (Viola) Entspanntes Wachstum für Ihre Zukunft. Wenn Sie Ihr und Peter Hörr (Violoncello) musizieren am Sonntag, den 29. Sep- Geld sicher über einen längeren Zeitraum anlegen möchten, tember um 20 Uhr im Festsaal des GSD-Seniorenwohnparks in Va- ist das VR WachstumsGeld genau die richtige Anlageform für terstetten das Klavierquartett Nr. 2, f-Moll op. 2 von Felix Mendels- Sie. Sie zahlen einmalig einen Geldbetrag ein und erhalten sohn Bartholdy, das Klavierquartett Nr. 1 von Bohuslav Martinu und Jahr für Jahr steigende Zinsen auf Ihr Kapital. das Klavierquartett Nr. 1, g-Moll op. 25 von Johannes Brahms. Karten gibt es im Vorverkauf beim Buchladen in Vaterstetten, Schwal- Geschäftsstelle Baldham benstraße 4, Tel. 08106 / 53 67 und bei der Papeterie Löntz in Bald- Marktplatz 19 ట 089 444565-4908 ham, Rossinistraße 17, Tel. 08106 / 67 69 sowie ab 19.15 Uhr an der www.zurbank.de Abendkasse.

29 Freizeit & Sport

Altschützen Vaterstetten: Königswürde in Frauenhand Im Rahmen des traditionellen Sommer-Grillfestes der Altschützen Vaterstetten wurde in voller Erwar- tung der neue Schützenkönig vom 1. Schützenmeis- ter Peter Linner jun. bekannt gegeben. Breznkönig wurde mit einem 81 Teiler Götz Klingenberg und Wurstkönig mit einem 71 Teiler Marc Friedrich. Die aktuelle Regentin Claudia Klingenberg wurde abge- löst von der neuen Schützenkönigin Marlene Ja- rosch, die sich mit einem 24 Teiler die Königswürde sicherte. Damit regiert nun zum 4. Mal hintereinan- der eine Frau bei den Altschützen Vaterstetten. Die neuen Jugend-Könige sind: Breznkönig Giulia Ernst (10,1 Ringe), Wurstkönig Raphael Roman (85 Teiler). Jugendkönigin wurde mit einem 66 Teiler Alessand- ra Vitale. Den Herz-Wendelin-Pokal gewann Karl Köstler (99 Teiler) und den Böhm-Pokal gewann Dietmar Frey- mann (50 Teiler). Wie jedes Jahr werden zum Ende der Saison auch die Gewinner der internen Jahres- meisterschaft bekannt gegeben. 1. Platz Alessandra Vitale, 2. Platz Dieter Tober, 3. Platz Götz Klingenberg. Bei wunderschönem Wetter, leckerem und reichhal- tigem Essen und frischen Getränken genossen alle das alljährliche Fest. Die Sommerpause der Altschüt- zen dauert bis 12. September.

Für die Kinder gab es jede Menge Unterhaltung bei der Jubiläumsfeier. 40 Jahre Pfadfinder Vaterstetten Mitte Juli feierte der Pfadfinderstamm Barrakuda sein 40-jähriges Jubiläum mit einem bunten Programm aus Spiel und Spaß für Jung und Alt. Geboten waren Jahrmarktstände, an denen man u.a. basteln, Dart- und Dosenwerfen konnte. An Essen und Getränken gab es nie zu wenig und über Nudelsalat und Bratwürsten vergingen einige schöne Stunden. In den Abendstunden verlagerte sich das Ge- schehen in die mehrstöckige Zeltkonstruktion, die eigens zu diesem Anlass errich- tet worden war, und mit Reden u.a. vom Landrat und ehemaligen Bürgermeister Robert Niedergesäß, einem Unterhaltungsprogramm von den Kindern und Ju- gendlichen aus den Pfadfindergruppen und einer erstklassigen Liveband (dem Jazz-Workshop der Musikschule Vaterstetten) wurde bis spät in die Nacht gefeiert. Alles in allem war es ein sehr netter Tag und eine wunderbare Feier zum vierzigs- Die aktuellen Königinnen: ten Geburtstag des Stammes Barrakuda. Alessandra Vitale (l.), Marlene Jarosch.

30 Jahre Zweirad hofmann Über 100 elektrofahrräder stehen für Sie zur Probefahrt bereit. wir freuen uns auf ihren Besuch.

30 Freizeit & Sport

Naturheilpraxis Silvia Rauschenbach Heilpraktikerin

• Therapie mit Heilpilzen bei chronischen Erkrankungen TSV Schwimmabteilung: Testschwimmen • Blutuntersuchung im Dunkelfeldmikroskop nach Prof. Enderlein Vaterstetten kann stolz sein… Welche Gemeinde dieser Größenord- Für nähere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. nung hat 800 aktive Schwimmer, die im Verein organisiert sind? Über 200 weitere Interessenten stehen auf der Warteliste und konnten aus Marktplatz 1 im Turm, 85598 Baldham Kapazitätsgründen bisher nicht aufgenommen werden. Telefon 08106 / 999 30 90 Das Testschwimmen – ein Event der besonderen Art: Viele Vaterstette- www.naturheilpraxis-silvia-rauschenbach.de [email protected] ner Eltern kennen diesen besonderen Termin. Manche stehen schon ab morgens um 6 Uhr an (siehe Foto), um für ihr Kind beim Testschwim- men einen Platz in einer der begehrten Schwimmgruppen zu sichern. Der Termin für das nächste Testschwimmen im September wird vor- aussichtlich am Samstag, 28. September von 7.30 bis 12 Uhr sein. Auch die 150 Schwimmanfänger warten auf einen der 50 Plätze in den Anfängerkursen. Hier gehen die Zusagen im Oktober an die Interes- senten raus. Aber auch die Gemeindemitglieder im besten Alter sind aktiv im Schwimmleben integriert. Die Wassergymnastikgruppe mit 20 Teilnehmern und weiteren 60 auf der Warteliste ergänzt das Gemein- deangebot um eine weitere wichtige Komponente. NEUE KÜCHE, NEUER BODEN, ODER RENOVIERUNGEN... Beratung, einBau und Service auS einer Hand.

Hallenbad Vaterstetten [www.ipn00.de] Das Hallenbad ist bis einschließlich 8. September 2013 ge- görl EINrICHTUNg OHg • Christian Görl schlossen! Am 09./10. und 11. September ist das Hallenbad von Telefon: 08106 - 30 13 52 • Mobil: 0172 - 89 32 11 2 • Veilchenweg 35 • 85591 Vaterstetten 13 Uhr bis 19 Uhr für Sie geöffnet. Ab dem 12. September 2013 www.goerleinrichtung.de gelten die regulären Öffnungszeiten. Am Sonntag, den 14. September bietet der TSV ein 12-Stun- den Schwimmen an. Hiefür steht das Hallenbad in der Zeit von Sonnenschutz & technische Konfektion 8 bis 20 Uhr zur Verfügung. Jeder der schwimmen möchte ist Meisterbetrieb • Reparatur-Service herzlich willkommen. Flächen mit Stil Techniker Krankenkasse (TK): Flächen- „Rücken-plus“-Kurse vorhänge In Bayern fehlte jeder Erwerbstätige vergangenes Jahr aufgrund Klare Linie für von Rückenschmerzen im Schnitt 0,6 Tage am Arbeitsplatz. Das große Fenster zeigt der aktuelle Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse (TK). Hochgerechnet kommen alleine im Raum Ebersberg-Vaters- Vaterstettener Str. 7, 85598 Baldham, www.seidel-sonnenschutz.de tetten so rund 30.000 Fehltage zusammen. Um das zu reduzieren Tel. 08106 - 89 91 36 und Beschwerden vorzubeugen, startet die TK im Physiotherapie- zentrum in Vaterstetten, Bahnhofstraße 30 ab Mittwoch, 25. Sep- tember, um 12.10 Uhr und 13.50 Uhr, zwei neue Kurse „Rücken- GARTENGESTALTUNG & PFLASTERBAU plus“ mit integriertem Gerätetraining. Speziell geschulte Kursleiter zeigen den Teilnehmern in angeneh- mer Atmosphäre wie die Haltung verbessert, Schmerz gelindert und der Rücken gestärkt werden kann. In der ersten Hälfte des Trai- nings stehen funktionelle Gymnastik, Wahrnehmung des Körpers und Entspannung im Mittelpunkt. Im zweiten Teil wird die Muskula- Die bekannten tur des Rückens mithilfe eines Gerätetrainings aufgebaut und ge- Profis aus stärkt. Dazu gibt es hilfreiche Tipps für einen rückenbewegenden Grasbrunn Alltag. Jedes Training umfasst zehn eineinhalbstündige Einheiten. Die Ge- Natursteinarbeiten, Schwimmteiche, Pflanzungen, bühr beträgt je Kurs 80 Euro, für TK-Versicherte 16 Euro. Andere Pflegearbeiten, Baumpflege, Zaun- und Toranlagen Krankenkassen können sich an den Kosten beteiligen. Mehr Infos Atzler & Schmidt-Kaler GmbH und Anmeldung unter Tel. 08106 / 30 37 34 oder per E-Mail an: Pflasterbau und Gartengestaltung, St. Ulrich Platz 5, 85630 Grasbrunn Telefon (089) 461 495 80 – www.pflasterbau-gartengestaltung.de [email protected].

31 Freizeit & Sport

Breakdance Weltmeister in Vaterstetten Wo kommt der Breakdance ursprünglich her, aus welchen Elemen- ten setzt er sich zusammen und warum ist Breakdance eine Erfin- dung der Medien? Benedikt B-Boy Bench alias Benedikt Mordstein Spürbar weniger HeizkoSten. Sofort! aktueller und mehrfacher Weltmeister / Europameister sowie Guin- nessbuch-Rekordhalter aus Freising begeisterte die Kids mit sei- nem Anfänger-Breakdance-Workshop im Rahmen des Miniferien- Wir entkalken Ihren Warmwasserboiler. *** *** programms 2013 der Jugendpflege (Jörg Cordruwisch) Gemeinde Vaterstetten. Bevor es mit den ersten Übungen losging, informierte boiLerentkaLkUng ∙ tankreinigUng Benedikt die Teilnehmer über die theoretischen Grundlagen des DeMontage ∙ StiLLLegUng ∙ tankSanierUng Breakdance / B-Boyings. So erfuhren die Jugendlichen, dass Break- Fachbetrieb gemäß WHG seit 1973 dance ursprünglich B-Boying hieß, aus der Bronx kommt und aus den vier Elementen: Toprock, Footwork, Freezes und Powermoves HoLoCHer gmbH ∙ föhrenweg 4 ∙ 85591 Vaterstetten ∙ telefon (08106) 50 52 besteht. Im Anschluss wurden die ersten Schritte aus dem Break- www.holocher-online.de ∙ [email protected] dance wie „Babyfreak”, Kopfstand und etlichen anderen „Jumps” und „Screws” mit Benedikt eingeübt. Weitere Workshops mit Bene- dikt sind für den Herbst / Winter 2013 / 2014 geplant.

Benedikt Mordstein (Mitte u.), Jugendpfleger Jörg Cordruwisch (Mitte o.) und Jugendliche im Rahmen des Ferienprogramms. Dachdeckerei Spenglerei Steffi‘s Schreibwarencup 2013: Ihr Meister-Gutachter und Innungsbetrieb Hartmann & Söhne Benedikt Zirkelbach gewinnt Wir sorgen für den Werterhalt Ihres Daches / Ihrer Immobilie • Dachneuerstellung Das Schachspiel wird bei Kindern immer beliebter. Anton Kawelke, • Dachdämmung der sein freiwilliges soziales Jahr beim Schachclub Vaterstetten leis- • Dachreparaturen A-Z tete, konnte in vielen Schulen die Begeisterung für das Spiel der • Balkon- und Terrassensanierung Könige wecken. Erstmals fand im Bürgersaal Neukeferloh der erste • Flachdachsanierung Steffi`s Schreibwarencup statt. An diesem Schachturnier nahmen • Dachwartungen / Wartungsverträge • Dachfenster 38 Jungen und Mädchen vom Vorschulalter bis zur vierten Klasse teil. Mit fünf Siegen aus fünf Spielen dominierte am Ende Benedikt A.M.D. Dachdeckerei Spenglerei Gebäudesanierung GmbH Zirkelbach vom ausrichtenden Schachclub Vaterstetten das Turnier. Blumenstr. 3 • 85540 Haar • Tel.: 089 / 42 72 03 24 • Fax: 089 / 42 72 03 25 Auf Platz zwei landete mit 4,5 Punkten Felix Juchmess von der E-Mail: [email protected] • www.amd-dachdeckerei.de Grundschule Vaterstetten, der ebenfalls ohne Niederlage blieb und nur einmal Remis spielte. Platz 3 ging an Marlon Hoffmann von der Grundschule Neukeferloh. Er musste sich in einem spannenden Fi- Schlemmer Einbauküchen nale nur dem späteren Sieger Benedikt Zirkelbach geschlagen ge- Küche - Bad - Innenausbau ben. Spannung pur herrschte auch bei den Mädchen, hier lagen vor der letzten Runde gleich vier Einbauküchen Badmöbel Spielerinnen gleich auf. An Brett Garderoben fünf spielten Katharina Herich SSitzgruppen Sitzgruppen Büromöbel von SC 45 Tarrasch München und Einbauschränke Xenia Schmitt vom Schachlub Va- Falttüren terstetten um den Gesamtsieg. Schiebetüren Eckbänke Katharina gewann das Spiel, Xe- Erkerbänke nia wurde dritte. Der zweite Rang u.s.w. ging an Veronica Walter von der

Ausstellung und Schreinerei: Jahnstraße 6 85661 Grundschule Neukeferloh. Jeder Direkt vom Schreiner Tel. 08121 / 93 18 - 0 Teilnehmer erhielt eine Medaille Steffis Schreibwaren Schachcup – www.schlemmer-kuechen.de BAYERISCHER STAATSPREIS sowie einen Sachpreis. die Gewinner.

32 Freizeit & Sport

Zeit für Veränderung? • Angestellt • Selbstständig GRATIS Vermeiden Sie PDF die 3 größten Gründungsfehler!

www.PeRoBa.de/pdf vorne lnr: Gabi Paulisch (Bezirksbreitensportwärtin), Christof Göbel, Markus PeRoBa Unternehmensberatung GmbH Halm, Mark Richter, Thomas Rüger, Norbert Schäfle, Jörg Wißmeyer, 0 81 06/230 89 92 · [email protected] hinten lnr:Irene Rosin, Delia Schultrich, Birgit Richter, Christina Mattner, Mar- S git Rüger, Günter Kaup (Breitensportwart des Bay. Volleyballverbandes)

Mixedvolleyballer holen Meistertitel Im Juni wurde in Neunburg die Bayerische Mixed-Meisterschaft im 50 Jahre Vertragswerkstätte Volleyball ausgetragen, wo der TSV Vaterstetten zum wiederholten Male als Titelverteidiger antrat. Doch noch vor dem ersten gespiel- Autohaus Spann ...und Allzeit gute Fahrt gegründet 1902 Inhaber: Stephan Spann ten Ball des Turniers wurde den Vaterstettener Volleyballern eine besondere überraschende Würdigung ihrer Leistungen für die ver- Über 110 Jahre Familien-Meisterbetrieb gangenen sechs Jahre zuteil: Ein kompletter Trikotsatz mit der Auf- Neu- und Gebrauchtwagen Ersatzteillager schrift „Vaterstetten - Bayern“ (siehe Bild). Diese Anerkennung galt Jahreswagen Reifenservice Leasing, Finanzierung Klimaservice unter anderem vier Deutschen Meistertiteln, zwei Vizemeistertiteln Reparatur-Werkstätte PKW-Anhänger- als auch diversen ersten Plätzen bei vielen vorausgehenden Turnie- Unfallinstandsetzung Reparatur ren. Überreicht wurde diese tolle Überraschung von Gabi Paulisch (Bezirksbreitensportwärtin) und Günter Kaup (Breitensportwart des Gartenstraße 1 • 85630 Harthausen Tel. (08106) 80 35 • Fax (08106) 3 44 50 Bayerischen Volleyballverbandes). An dieser Stelle ein Riesendan- [email protected] • www.ford-spann.de keschön von der Mannschaft aus Vaterstetten! Mit den neuen Tri- kots ausgestattet und top-motiviert gelangen der Mannschaft des TSV in der Vorrunde gegen starke Gegner aus Donaustauf (25:16, Wir sind eines der 25:14) und Zirndorf (25:12, 25:23) doch gleich zwei ungefährdete führenden privaten Siege und damit Gruppenplatz eins. Omnibusunternehmen Im Finale gegen den TSV Iffeldorf zeigte sich wie schon oft die „lan- im Großraum München ge“ Bank als Vorteil für Vaterstetten, da mit vielen Wechseln der Druck permanent hoch gehalten werden konnte, auf allen Spielpo- und suchen für sitionen. Damit wurden die Sätze mit 25:15 und 25:18 dann doch unsere Standorte in ungefährdet für Vaterstetten entschieden. Mit dem Bayerischen l Ottobrunn, Zustäzlich suchen wir 2 Fahrer Meistertitel war somit auch die Qualifikation für die Süddeutsche l und für den Schulbus in Vaterstetten (Führerscheinklasse D) Meisterschaft Ende September in Neutraubling bei Regensburg ge- l Feldkirchen/München schafft. Und wenn auch hier ein erfolgreiches Abschneiden zu ver- buchen ist, richtet sich der Blick auf den Austragungsort der Deut- schen Meisterschaft im Oktober: Berlin. Schulbus- und Einladung zum Wein- und Weißbierfest Auch dieses Jahr lädt der Burschenverein Vaterstetten recht herz- Linienbusfahrer/in lich zu seinem alljährlichen Wein- und Weißbierfest am Samstag, den 7. September ab 19 Uhr in die Reitsberger-Halle ein. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei Der Eintritt ist ab 16 Jahren. Für das leibliche Wohl ist tariflicher Entlohnung (Festanstellung, Vollzeit, Teilzeit bestens mit süffigem Weißbier vom Hofbräuhaus oder 450-Euro-Job) Traunstein, verschiedenen Weinen und a Sau Semmel gesorgt. Für gute Stimmung Sie haben den Führerschein Klasse D und haben sorgt die Top Coverband „NIRWANA“. Erfahrung im Linien- oder Schulbusverkehr und Der Burschenverein Vaterstetten e.V. sprechen die deutsche Sprache? freut sich auf Ihr Kommen. Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen oder rufen Sie uns an:

Busbetrieb Ettenhuber, Am Hochrain 2, 85625 Glonn Tel: 0 80 93 – 90 96 18 Mail: [email protected]

33

Annonce_LinienSchulbusfahrer 4c.indd 1 01.08.2013 14:25:51 Freizeit & Sport

Taekwondoler sind Bayerischer Meister Zehn Taekwondoler des Taekwondo Vaterstetten e.V. hatten sich die- seit 1924 ses Jahr für die Bayerische Meisterschaft Technik in Taekwondo qualifi- ziert und starteten im Juli in Ansbach teilweise in mehreren Kategorien. Am erfolgreichsten war der elfjährige Schüler Andreas Nibler, der in der Klasse männlich bis 13 Jahre Bayerischer Meister wurde. Er überzeugte mit sicheren Techniken und einer kraftvollen Performance. Zusammen mit Annalina Mak erhielt er außerdem im Paarlauf in der Klasse bis 12 Jahre die Silbermedaille. Beide Schüler zeigten bei dieser Dis- ziplin ihre schönen Techniken synchron aufeinander abge- stimmt. Ebenfalls Vizemeister wurde Andreas Nibler in der Kategorie Team Schüler (männ- lich), in der er mit seinem jün- • Ihr einziger RAL-zertifizierter Brennstoffhändler im Landkreis Ebersberg • Lieferungen ohne Aufschlag auch an Sonn- und geren Bruder Lorenz und Lau- Feiertagen - Notrufnummer 08106/30 96-110 • 24 Std/365 Tage rin Merbecks antrat. • Wunschpreisbetreuung – Sie sagen uns Ihren Die übrigen Teilnehmer ver- Wunschpreis – Wir beobachten für Sie den Heizöl- fehlten teilweise sehr knapp markt und rufen Sie dann an! die ersten Plätze. So landeten familiärer, persönlicher und kompetenter Service! Nora Nibler (Team Damen ab Annalina und Bettina Mak, Julian und Heizöl . Pellets . Diesel 30 Jahre), Martijn Priems und Laurin Merbecks, Andreas und Lorenz Nibler, Samantha Iller und Claudia Za star- Flaschengas . Flüssiggas Bettina Mak (Paarlauf ab 30 teten auf der Bayerischen Meisterschaft Tankreinigung . Boilerentkalkung Jahre) jeweils auf dem 4. Platz. Technik in Taekwondo. Energieberatung und Energiepass Heizungsnotdienst Wochenend-und Feiertags-Notdienst Tischtennis: „Es bewegt sich was!“ Burgstr. 18 Tel. 08106/3096-0 Das im Juli stattgefundene Sommerfest für die Kinder und Jugendli- 85604 Pöring Fax 08106/3096-30 chen war nach ersten „Pressestimmen“ ein großer Erfolg. Die Kinder [email protected] · www.energie-englmann.de konnten Tischtennis, Fußball und Basketball spielen und ihren Eltern zeigen, was sie schon gelernt haben. Das Wetter spielte für das Gril- len super mit und so war es ein toller Tag. Nachdem die – seit langer Zeit – erste Vereinsmeisterschaft bei den Erwachsenen organisiert werden konnte, ist nach beiden Ereignissen eines festzustellen: Tisch- tennis verbindet die Generationen wie kein anderer Sport! Ob jung oder alt – die richtige Taktik, der richtige Schläger oder die reine Physis des Spielers können über Sieg oder Niederlage entschei- den. Beim Tischtennis wird um jeden Punkt gekämpft, ohne den Res- pekt vor dem anderen zu verlieren oder das Fair Play zu vernachlässi- gen. Tischtennis ist schnell, immer fordernd und kein Ballwechsel ist Bedachung • Bauspenglerei• dachflächenfenster gleich. In diesem Sinne wurde bei der Vereinsmeisterschaft gekämpft Karl Köstler und im Anschluss freudig mit allen Spielern/innen bis in die frühen Bedachungen Morgenstunden gefeiert. Im Spiel um Platz 3 setzte sich in einer sehr offensiv geführten Partie Daniel Sperling durch. Das Finale bestritten Zugspitzstraße 7 85591 Vaterstetten * Dr. Manfred Ernst und Jörg Stender. Letzterer konnte sich knapp seit 1935 Telefon: 08106/12 53 Telefax: 08106/3 42 53 * durchsetzen und wurde danach zum Vereinsmeister 2013 gekürt. www.dachdecker-koestler.de Nun beginnt die Vorbereitung für die neue Saison, in der die drei Her- renmannschaften (mit weiblicher Verstärkungen) versuchen werden eine positive Bilanz zu erreichen. Bei der Jugend sind zwei Mann- büro- und schaften gemeldet, die viele Spieler im Alter von 11 - 13 Jahren ha- b.s.s. schreibservice ben. Sowohl im Jugendbereich – als auch im Herrenbereich haben wir viele neue Spieler, die in diesem oder dem letzten Jahr mit Tisch- tennis begonnen haben. Professionelle Textverarbeitung Sollten Sie neu zugezogen sein, einfach nur Spaß am Tischtennis ha- Laserdrucker - PostScript-Ausgabe ben (ohne in einer Mannschaft spielen zu wollen), Tischtennis der Sport ist – den Sie schon immer Mal ausprobieren wollten, Ihr Kind Tischtennis ausprobieren will oder Sie mit Ihrem Kind Tischtennis ausprobieren wollen – Kommen Sie bei uns vorbei! Monika Gillmeister Die Kontaktdaten von Christine König und Jörg Stender finden Sie Schumannstraße 5 • 85598 Baldham auf der Homepage des TSV Vaterstetten. Training ist Mittwoch um Telefon 08106 / 47 13 • Fax 08106 / 83 01 20.30 Uhr für Erwachsene, Freitag von 17 - 19.30 Uhr für Kinder und Jugendliche, Freitag um 19.30 Uhr für Erwachsene und am Samstag [email protected] von 10 - 13 Uhr für Kinder und Jugendliche.

34 Wirtschaft & Umwelt Zwischen Wunsch und Wirklichkeit Wo stehen wir heute in Deutschland bei der Energiewende?

Dieses Thema bietet Stoff, um alle Seiten ten usw.) in Zukunft nicht durchgehalten CO2-Emissionen runter und noch Geld spa- dieser Ausgabe des Lebendigen Vater- werden können. ren). Wir werden Sie auch in Zukunft mit stetten zu füllen. Hier nur ein ganz kur- sinnvollen Tipps unterstützen. Beim Nach- zer Vergleich zwischen Wunsch und Wirk- Entwicklung des Energieverbrauchs. Hier denken ist eine Bro- lichkeit, festgemacht an den Planzahlen klaffen Wunsch und Wirklichkeit weit ausein- schüre hilfreich: „Die des Energiekonzeptes der Bundesregie- ander. Erwartung der Bundesregierung: Re- Energiewende – das rung einerseits (die von vielen als nicht duktion des gesamten Primärenergiever- neue System gestal- besonders ehrgeizig eingeschätzt wer- brauchs von 2008 bis 2020: 20 %, Reduktion ten“, herunterzula- den) und den von der AG Energiebilan- des Stromverbrauchs von 2008 bis 2020: 10 den bei www.dena.de, zen (AGEB) veröffentlichen Daten für %, Reduktion des Treibstoffverbrauchs (Ver- nicht sehr detailliert, spricht aber alle wichti- 2012 andererseits. kehr) von 2005 bis 2020: 10 %. Tatsächliche gen Punkte mit Nachdruck an. Entwicklung bis Ende 2012: Gesamter Pri- Mit steigendem Energieverbrauch ist natür- Anteil der Erneuerbaren Energien am märenergieverbrauch: -3.5 % seit 2008, lich auch der energiebedingte CO2-Ausstoß Energieverbrauch. Die Bundesregierung hauptsächlich bedingt durch den wirtschaft- in Deutschland gestiegen: in 2012 gegen- erwartet bis 2020 einen Anteil von 18 % lichen Einbruch in den ersten Jahren, zur Zeit über 2011 um 2,2 %! Womit wir beim Thema beim gesamten Energieverbrauch und von steigende Tendenz (Anstieg in 2012 gegen- des nächsten Vortrags des Energieforums 35 % beim Strom. Die Ende 2012 erreichten über 2011 2.0 %!). Stromverbrauch: Seit 2008 angekommen sind: „Schwimmt uns alles da- Werte sind jeweils 11,6 % und 22 %. Die Anstieg um 3 % anstatt einer erwarteten Re- von? – Der Klimawandel aus der Sicht eines Aussichten, dass die für 2020 angestrebten duktion. Verkehr: Verbrauch nahezu kons- Rückversicherers“ mit Tobias Grimm, stell- Ziele erreicht werden, sind also nicht tant seit 2005 trotz Fortschritten bei der vertretender Direktor des Corporate Clima- schlecht. Allerdings muss damit gerechnet Energie-Effizienz von Motoren. Eine beunru- te Centers der Re, am Donnerstag, werden, dass die bisherigen jährlichen Zu- higende Bilanz, aber an dieser Stelle können den 17. Oktober um 19.30 Uhr im katholi- wachsraten aus verschiedenen Gründen wir selbst etwas ändern (etwa 30 % des Ener- schen Pfarrzentrum Vaterstetten, gegen- (bisherige Überschätzung des Potenzials gieverbrauchs im privaten Bereich). Mit nur über dem Rathaus. von Biomasse, Umstrukturierung des zwei Schritten (Nachdenken, Handeln) erzie- Infos: www.energiewende-vaterstetten.de Stromnetzes, fehlende Speichermöglichkei- len wir drei Effekte ( Energieverbrauch runter, oder Willi Frisch, Tel. 08106 / 8501

Altpapiersammlung der Vereine Jeden ersten Samstag im Monat findet durch die örtlichen Vereine die Altpapiersammlung statt. Da es leider immer wieder vorkommt, dass einzelne Altpapierbündel oder Kartons nicht abgeholt werden, möchten wir Sie, auch im Namen der Vereine, dringend darum bit- ten, das Altpapier am Abholtag bis 8 Uhr gut sichtbar zur Abholung bereitzustellen. Um den Vereinen die Sammlung zu erleichtern, bit- Dessous von 70A-100H ten wir die Anwohner von Stichstraßen, das Altpapier an das vorde- re Ende der Stichstraße an den Straßen- bzw. Gehwegrand zu legen. Bademoden bis F-Cup Falls Ihr Altpapier dennoch von den Vereinen übersehen wurde, Dirndl-BHs von 70A-90E dürfen wir Sie bitten, Ihr Altpapier in den von der Gemeinde aufge- stellten Altpapiercontainern zu entsorgen.

Achtung: Gartenabfall-Entsorgung Weißenfeld! Alle holzigen Gartenabfälle (Äste, Sträucher, Stümpfe etc.) die einen Durchmesser von 4 cm und mehr aufweisen, dürfen NICHT in den Gartenabfallcontainer in Weißenfeld gegeben werden. Grund dafür ist die ausgewiesene Quarantänezone aufgrund des Asiatischen Laubholzbockkäfers im Ortsteil Wei- ßenfeld. Um die weitere Ausbreitung des Asiatischen Laub- holzbockkäfers (ALB) zu verhindern, dürfen holzige Gartenab- fälle die Quarantänezone nicht verlassen. Es ist daher dringend Wir beraten Sie gerne und ausführlich notwendig, Gartenabfälle ab 4 cm Durchmesser zum Wert- und freuen uns auf Ihren Besuch stoffhof Feldkirchen zu bringen. Dort werden diese fachge- recht entsorgt: Wertstoffhof Feldkirchen, Kapellenweg 4, Brunnenstr. 4 ~ 85598 Baldham ~ Tel 08106/84 08 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Di bis Fr 9.30 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr 16 - 19 Uhr und Samstags von 9 bis 13 Uhr. Samstag 9.30 bis 13 Uhr, Mo geschlossen

35 Wirtschaft & Umwelt Hinweise zur Entsorgung von Wertstoffen in der Gemeinde

Die Gemeinde Vaterstetten ist stets bemüht rund um die Container für Ordnung zu sorgen und die Leerungstouren des Entsorgers an- zupassen. Leider kommt es dennoch im gesamten Gemeindegebiet immer wieder vor, dass die Container für Altpapier und Leichtverpa- ckungen an den Wertstoffinseln entweder sehr schnell überfüllt sind, oder große Kartonagen und Plastikabfälle einfach daneben abgelagert werden.

Ein Abstellen jeglicher Wertstoffe an den Wertstoffinseln führt zu einem schlechten Ortsbild und muss von der Gemeinde mit gro- ßem Aufwand beseitigt werden – es ist strikt verboten und wird mit einem Bußgeld geahndet.

Wir möchten Sie daher bitten, größere Kartonagen am Wertstoffhof Vaterstetten über die Kartonagenpresse zu entsorgen. Das ist auch für Sie bequemer, da Sie die Kartonagen nicht vorher zusammenfal- ten oder zerkleinern müssen. Auch steht am Wertstoffhof für Leicht- verpackungen eine Presse zur Verfügung. Dort können bequem große Säcke eingeworfen werden.

Der Wertstoffhof am Föhrenweg in Vaterstetten hat Montags, Mitt- wochs und Freitags von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr und Sams- tags von 9 bis 13 Uhr für Sie geöffnet.

Auch am Wertstoffhof in Parsdorf steht für unsere Bürger ein großer Kartonagencontainer jeweils Dienstags und Donnerstags von 15 bis 18 Uhr und Samstags von 9 bis 12 Uhr zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

BADER „IHR spezialist für KFZ-Meisterbetrieb Theo Dach und fassade“

Zuverlässige Autoreparatur aus Meisterhand

Autohaus Theo Bader Dorfstraße 10 • 85591 Vaterstetten • Tel. 08106/ 68 60

Malermeister Manfred Meier Ihr Meisterfachbetrieb seit 1991

Innenraumgestaltung Strukturputze Zier-Stuckarbeiten Schablonierarbeiten Glättetechnik Farbgestaltung Wischtechniken Türgestaltung ...sowie sämtliche weitere Malerarbeiten

Zornedinger Straße 13 . 85630 Harthausen Telefon (08106) 30 26 14 . Fax (08106) 30 26 16 [email protected] . www.mameimamei.de

36 Wirtschaft & Umwelt

Kosmetik und Gesundheit unter einem Dach Ende Juni wurden unter dem Konzept „Gesundheit und Kosmetik un- ter einem Dach“ in Baldham zwei neue Praxen eröffnet. Inhaberin- Restaurant nen sind Elke de Boer, Heilpraktikerin und Marie Sölling-Eßert, Kos- metikerin. Elke de Boer, Apothekerin seit 25 Jahren, hat ihre POSEIDON Idealvorstellung von der ganzheitlichen Betreuung gesunder und Griechische Spezialitäten kranker Menschen realisiert und ist seit fünf Jahren auch als Heilprak- Öffnungszeiten täglich: tikerin tätig. Krankheitssymptome sind oft Zeichen tiefliegender Stö- 11.00 bis 15.00 Uhr rungen, welche behandelt werden sollten um einen nachhaltigen 17.00 bis 1.00 Uhr Erfolg zu erzielen und dem Menschen zu größtmöglichem Wohlbe- Kein Ruhetag. HOTEL & RESTAURANT finden zu verhelfen. Deshalb nimmt Frau de Boer sich Zeit um ihre Sonn- und Feiertags: Patienten kennenzulernen und die Therapie den individuellen Be- 85598 Baldham • Kastanienweg 8 11.00 bis 23.00 Uhr dürfnissen anzupassen. Je nach Bedarf kommt dabei die klassische Homöopathie, Akupunktur oder Kinesiologie zum Einsatz, im Bereich der Schmerzreduktion zusätzlich manuelle Therapien und Kinesiota- www.poseidon-baldham.de • Tel. 08106-8221 ping. Dabei behält sie stets im Blick, dass der Auslöser für Beschwer- den auch im psychischen Bereich liegen kann. Bei Patienten mit not- wendiger Dauermedikation wird gerne auch unterstützend zur Schulmedizin gearbeitet. Kontakt: Elke de Boer, Eichhörnchenweg 30a, 85598 Baldham Tel. 08106 / 9999 163, www.naturheilpraxis-deboer.de Die Inhaberin Marie Sölling-Eßert des Kosmetikinstitutes Mariposa übt fahrSERVICE VaBa

seit Jahren professionelle Fußpfle- www.eder-poehlmann.de VATERSTETTEN–MÜNCHEN ge, kosmetische Behandlungen ! und Nagelmodellage aus. In ange- al die Drei nehmer Atmosphäre und hoch- Fünf m 0 81 06 wertiger Ausstattung bietet Frau Sölling-Eßert ganzheitliche Kon- zepte moderner anspruchsvoller 33333 kosmetischer Behandlungen. WIR SIND DAS TEAM TITZE www.fahrservice-vaba.de Elke de Boer (l.) und Marie Sölling-Eßert Durch langjährige Erfahrung und in ihren neuen Praxisräumen Fachkompetenz, ständige Weiter- bildung und den Besuch von Fachmessen bietet sie Ihnen Behandlun- gen und Produkte auf dem höchsten Qualitätsniveau an. Professionel- le Behandlungen eingebettet in ein ganzheitliches Konzept garantieren Ihnen beste Ergebnisse. Die verwendeten Marken wie Gehwol, Dr. R. A. W.NICKO Eckstein BioKosmetik, LCN, Ruck und Shellack runden das Konzept ab. Meisterbetrieb Der Name Mariposa stammt aus dem spanischen und bedeutet Heizungsbau • Sanitär Schmetterling. Treten Sie ein in die Welt des Wohlbefindens. Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 9 - 19 Uhr, Sa nach Vereinbarung • Alt-Neubau Kontakt: Marie Sölling-Eßert, Eichhörnchenweg 30 a, Baldham Tel./Fax: • Wartung Telefon 08106 / 999 91 65, www.mariposa-baldham.de 08106/31557 Taj Mahal – ein indisches Restaurant • Beratung • Reparaturen • Kundendienst • Energieberatung Seit Mitte Juli können die Gäste in Vaterstetten in der Baldhamer Straße 74 wie die Maharadschas in Indien speisen. Frau Sharma Anu und Herr Wilfried Nicko • Alte Poststraße 178 • 85591 Vaterstetten Naresh Kumar begrüßen Sie in ihrem Restaurant Taj Mahal herzlichst und bringen Ihnen die kulinarischen Extravaganzen des „Groß-Moguls“ näher. Die Indische Weisheit: „Das Lächeln, das Du aussendest, kehrt zu Dir zurück“ spiegelt einen Teil der Philosophie des Taj Mahal wieder. „In- Im Gebrauchtwagenbereich über 500 Modelle! dische Gerichte, die nicht auf der Karte stehen, werden wir selbstver- Neuwagenverkauf – Finanzierung & Leasing ständlich nach den Wünschen unserer Gäste zubereiten“, verspricht Herr Kumar. Überzeugen Sie sich selbst über die Vielfalt der indischen Küche und lassen Sie sich bei Bedarf auch für ein Catering Ihrer Firmenfeier be- raten und unterstützen. Baldhamer Straße 74, 85591 Vaterstetten OPEL MOKKA & OPEL ADAM Mo-Fr: 11.30-14.30 Uhr, 17.30-24 Uhr Aktion: Tel. 08106 / 213 03 10 Wasserburger Landstraße 3 • Zorneding [email protected] Sommer Telefon: 08106 / 2 00 40 www.opel-hiller.de • [email protected] + Urlaubs Hol- und Bring-Service Check! Wir freuen uns auf Sie! Reparatur aller Fremdfabrikate

37 Nachgefragt Wie halten Sie es mit den anstehenden Wahlen? Landtag, Bezirkstag, Bundestag und Bürgermeister-Amt. In Deutschland wächst die Zustimmung zum politischen System. Gleichzeitig schwindet die Bereitschaft abzustimmen. Eine aktuelle Studie sagt deshalb eine sinkende Wahlbeteiligung voraus. Grund für die Wahlmüdigkeit sei aber nicht Frust oder Protest, sondern eine wachsende Gleichgültigkeit. Wie halten es unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger bei den Wahlen in diesem Monat? Wir haben nachgefragt.

Hans Höger Sabine Rohrbach Johannes Donat mit Jonathan Ob ich wählen gehe? Ja sowieso. Ich kann Ich weiß schon genau, wen ich wähle. Die Wenn ich ehrlich bin sind die Wahlen für nicht verstehen, wie man nicht wählen ge- Bürgermeister-Wahl ist für mich eine reine mich aktuell nicht so das Thema. Ich bin hen kann. Die Leute schimpfen immer und Personenwahl, auf Landes- und Bundesebe- nämlich seit vier Monaten in der Elternzeit dann wählen sie nicht. Dem kann ich über- ne gehe ich nach der Partei. Nicht wählen und in Vollzeit mit meinem einjährigen Sohn haupt nicht folgen. zu gehen, kommt für mich nicht in Frage. beschäftigt. Natürlich weiß ich, dass in Va- Mit Plakaten kann man mich übrigens nicht Ich interessiere mich aber auch für die Pro- terstetten die Bürgermeister-Wahl ansteht überzeugen, weil ich immer die gleiche Par- gramme und die Persönlichkeiten, die da- und meine Nachbarn haben auch schon tei wähle. Nur bei der Bürgermeister-Wahl hinter stehen. Aber unabhängig davon Empfehlungen ausgesprochen. Aber wir gehe ich natürlich nach der Person und glaube ich, dass die Wahlbeteiligung leider wohnen erst seit ein paar Monaten hier und Sympathien. Aber auch da steht meine Ent- weiter sinken wird, weil eine allgemeine müssen erst unsere familiäre Situation son- scheidung bereits fest. Müdigkeit in der Politik zu merken ist. dieren. Wählen gehen wir aber auf alle Fälle. Umfrage/Fotos: Markus Bistrick Umfrage/Fotos:

Birgit Kellnar mit Sebastian Christa Kammerl Alexander Winter Ich bin politisch interessiert und habe mich Man sieht ja überall die ganzen Plakate, da- Mit der Bundestagswahl habe ich mich be- auch schon mit den Wahlen beschäftigt. Die rauf sind zumindest teilweise auch anspre- reits intensiv auseinandergesetzt und da ist Plakate bringen mich nicht weiter, da muss chende Personen abgebildet. Kennen tue meine Entscheidung auch schon gefallen. man sich anders informieren – beispielswei- ich sie alle nicht, deshalb habe ich mich Das ist nicht immer die gleiche Partei, da se- se in der Tageszeitung. Klar, ich bin ein biss- auch noch nicht entschieden. Es ist dieses lektiere ich immer nach dem, was in letzter chen fixiert auf eine Partei, aber ich würde Mal etwas schwierig für mich. Grundsätzlich Zeit passiert ist. Stichwort Eurokrise und die auch etwas anderes wählen, wenn mir et- bin ich – das gebe ich offen zu – auf eine Finanzierung anderer Länder. Für mich zählt was so gar nicht taugt. Aber beim Bürger- Partei festgelegt, aber da macht es mir aktu- wie die Interessen der eigenen Bürger ver- meister kommt es für mich eher auf den ell die Führungsperson nicht einfach. Inso- treten werden. Da gibt es durchaus interes- persönlichen Eindruck an. fern weiß ich noch nicht, was ich wähle. sante Alternativen.

Die nächste Ausgabe erscheint zum 1. Oktober. Anzeigen- und Redaktionsschluss ist bereits am 12. September.

38 Wood Concept GmbH

Föhrenweg 4 • 85591 Vaterstetten • Telefon 08106-379 49 66 • www.wood-concept.de

Frühstück bei Tiffany.

Planung und Ausführung Innenausbau • Küchen • Gleitschiebetüren Haus- und Innentüren • Fenster Kostenlose Beratung nach Terminvereinbarung www.medienbuero-bistrick.de

Küchen DreierKüchen | Hans-Pinsel-Str. 1 / Ecke Wasserburger Landstr. 85540 München/Haar | Telefon: 089 / 456 038 0 | www.3er.de

DK_Tiffany2013_93x128mm.indd 1 05.06.13 14:24 „DAS BESTE, DAS MIR JE PASSIEREN KONNTE“

„Ich habe schon viele meines Blutdrucks erfah- Trinkwasseranlagen aus- ren. probiert. Doch die Anlage von Mister Water schlägt Seit 45 Jahren habe ich alles, was ich je erlebt Bluthochdruck und konnte habe. nun meine Medikamente um über 50% reduzieren. Nach 2 bis 3 Wochen Be- Was für mich ein sensatio- nutzung des Mister Water nelles Erlebnis war. Wassers, habe ich eine deutliche Reduzierung Es hat sich stabilisiert.“

„sensationell“ „Ich kann das Wasser jedem Patienten empfehlen.“

Dr. med. Manfrend Hinz, Allgemein-Mediziner aus Erding M ® Info-Hotline: 0151 1660 1860 M ster ater

Trinkwasserzentrum . Eichhörnchenweg 30a . 85598 Baldham . Tel: 08106 899027 . [email protected] . www.misterwater.eu Neue TK-Gesund- heitskurse Nicht nur für TK-Versicherte: In Ihrer Region gibt es neue Kursangebote der TK für den gesunden Rücken, Ihre persönliche Fitness und vieles mehr.

Jetzt anmelden: Tel. 0800 - 285 85 85 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands, 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr)

www.tk.de/ gesundheitskurse

it!“ „Bayern bleibt f

Magdalena Neuner, erfolgreichste Biathletin aller Zeiten

Besuchen Sie uns auch auf:

19_TK_Bayern_Kursprogramm_Social_LebendigesVaterstetten_190x260.indd 1 01.08.13 10:23