SAISON 2011 / 12

Team und Trainer / Presseinfo THW Kiel Saison 2011 * 2012

Nr. Name Position Geb. Größe Gewicht Nat. Länderspiele Im Team seit Tore gesamt Feldtore * Tore / Spiel * 7 m * Treffer * Quote *

1 Tor 02.11.76 1,91 m 95 kg FRA 254 A | FRA 2006 2 2 0,0 0 0 0 Tor 12 Andreas Palicka Tor 10.07.86 1,89 m 90 kg SWE 21 A | SWE 2008 0 0 0,0 0 0 0

5 Kim Andersson RR 21.08.82 2,00 m 95 kg SWE 176 A | SWE 2005 48 48 2,1 0 0 0

20 Christian Zeitz RR | RA 18.11.80 1,86 m 92 kg GER 166 A | GER 2003 218 218 4,5 0 0 0

24 Aron Palmarsson RM | RL 19.07.90 1,92 m 97 kg ISL 41 A | ISL 2009 146 146 2,5 0 0 0 Rückraum 25 RM | RL 16.12.79 1,89 m 93 kg FRA 212 A | FRA 2009 25 25 1,5 0 0 0

31 Momir Ilic RL 22.12.81 2,00 m 100 kg SRB 87 A | SRB 2009 284 161 5,0 155 123 79,4 39 Filip Jicha RM | RL 19.04.82 2,01 m 103 kg CZE 118 A | CZE 2007 331 280 5,7 74 51 68,9 Thierry Andreas 6 Henrik Lundström LA 13.11.79 1,85 m 85 kg SWE 90 A | SWE 2004 91 91 1,7 0 0 0 Omeyer Palicka 11 Christian Sprenger RA 06.04.83 1,90 m 90 kg GER 79 A | GER 2009 126 126 2,4 0 0 0 Außen 19 RA 27.05.88 1,88 m 85 kg GER 23 JUN | GER 2009 102 102 1,9 0 0 0 Geburtstag / -ort: 02.11.1976 in Mülhausen (FRA) Geburtstag / -ort: 10.07.1986 in Lund (SWE) 33 LA 16.12.83 1,90 m 86 kg GER 134 A | GER 2006 135 134 2,4 1 1 100 Größe / Gewicht: 1,91 m / 95 kg, Nationalität: Französisch Größe / Gewicht: 1,89 m / 90 kg, Nationalität: Schwedisch Familienstand: verheiratet mit Laurence, ein Sohn (Loris) und eine Familienstand: verheiratet mit Sandra 7 Milutin Dragicevic Kreis 21.04.83 1,87 m 100 kg SRB 15 A | SRB 2010 82 82 1,5 0 0 0 Tochter (Manon) Hobbys: Fußball Kreis 13 Marcus Ahlm Kreis 07.07.78 2,00 m 106 kg SWE 114 A | SWE 2003 161 161 3,3 0 0 0 Hobbys: Internet, DVD, Kartenspiele 17 Daniel Kubes Kreis 07.02.78 2,00 m 110 kg CZE 109 A | CZE 2010 15 15 0,3 0 0 0 Position: Tor Position: Tor Trainer Alfred Gislason Trainer 07.09.59 1,91 m 111 kg ISL 190 A | ISL 2008 ------Im Verein seit: 01.07.2006, Vertrag bis: 30.06.2014 Im Verein seit: 01.07.2008, Vertrag bis: 30.06.2012 (Option bis 2013)

* Insgesamt 58 Spiele in HBL, DHB-Pokal, EHF Champions League und Super Globe (Statistik: THW Kiel Saison 2010 / 11) Vereine: SC Cernay (FRA), 1994 SC Selestat (FRA), 2000 Montpellier HB (FRA), Vereine: 1995 H43 Lund (SWE), 2002 Redbergslids Göteborg (SWE), 2006 THW Kiel 2008 THW Kiel

Neuzugänge: Länderspiele: 254 A / FRA (Stand: 01.07.2011) Länderspiele: 21 A / SWE, 34 JUN / SWE, 34 JUG / SWE (Stand: 01.07.2011) Einsätze 2010 * 2011 Keine Name Einsätze * in % davon erste 7 ** in % Erfolge: Erfolge: Thierry Omeyer 58 100 50 86,2 Deutscher Meister 2007, 2008, 2009 und 2010, Deutscher Meister 2009 und 2010, Deutscher Pokalsieger 2007, 2008, 2009 und 2011, Deutscher Pokalsieger 2009 und 2011, Filip Jicha 58 100 42 72,4 Abgänge: Super Cup-Sieger 2007 und 2008, Super Cup-Sieger 2008, Aron Palmarsson 58 100 32 55,2 EHF Champions League-Sieger 2003 (Montpellier HB), 2007 und 2010, EHF Champions League-Sieger 2010, Robert Arrhenius am 31.12.2010 zurück zu CAI BM Aragon (ESP) Andreas Palicka 58 100 8 13,8 EHF Champions League-Finalist 2008 und 2009, EHF Champions League-Finalist 2009, Jerome Fernandez am 02.05.2011 zu Toulouse (FRA) Momir Ilic 57 98,3 41 70,7 EHF Champions Trophy-Sieger 2007, Super Globe-Sieger 2011, Uli Derad am 20.06.2011 als Geschäftsführer zurückgetreten Dominik Klein 56 96,6 36 62,1 Super Globe-Sieger 2011, 7. Platz WM 2009,

Ole Viken am 01.08.2011 zu Follo HK (NOR) Milutin Dragicevic 55 94,8 14 24,1 Fr. Meister 2002, 2003, 2004, 2005 und 2006 (Montpellier HB / FRA), Junioren-Weltmeister 2007 Fr. Pokalsieger 2001, 2002, 2003, 2005 und 2006 (Montpellier HB / FRA), Henrik Lundström 54 93,1 22 37,9 Fr. Liga-Pokal 2004, 2005 und 2006 (Montpellier HB / FRA), Sonstiges: Daniel Kubes 53 91,4 48 82,8 Medizinische Betreuung: Olympiasieger 2008 und 5. Platz Olympia 2004, Bester Torhüter in Schweden 2006 / 07 und 2007 / 08 Tobias Reichmann 53 91,4 25 43,1 Weltmeister 2001 und 2009, 3. Platz WM 2003 und WM 2005, 4. Platz WM 2007, Dr. Detlev Brandecker 22.10.52 Mannschaftsarzt Christian Sprenger 52 89,7 33 56,9 Europameister 2006 und 2010, Dr. Frank Pries 17.08.57 D-Arzt / BG-Verfahren Christian Zeitz 49 84,5 41 70,7 4. Platz EM 2000, 3. Platz EM 2008, 6. Platz EM 2002 und 2004, Uwe Brandenburg 17.07.54 Physiotherapeut 3. Platz Junioren-WM 1997, 4. Platz Junioren-EM 1996 Marcus Ahlm 49 84,5 40 69 Jan Bock 13.10.68 Osteopath Jerome Fernandez 41 70,7 7 12,1 Sonstiges: Kim Andersson 23 39,7 10 17,2 Welthandballer 2008, Bester Torhüter der EM 2006, Geschäftsführung: Daniel Narcisse 17 29,3 2 3,4 Bester Torhüter in Frankreich 2000, 2004 und 2006, Robert Arrhenius 7 12,1 4 6,9 All--Team der WM 2009, 2011, All-Star-Team Olympia 2008,

Klaus Elwardt 07.12.1955 * Insgesamt 58 Spiele in HBL, DHB-Pokal, EHF Champions League und Super Globe HBL-Spieler der Saison 2008 / 09 Sabine Holdorf-Schust 05.07.1954 (Statistik: THW Kiel Saison 2010 / 11) ** Erste 7 nur für die Spiele, für die Daten vorliegen www.thierryomeyer.com

Seite 2 // 3 THW KIEL 2011 / 12

Kim Henrik Milutin Christian Andersson Lundström Dragicevic Sprenger

Geburtstag / -ort: 21.08.1982 in Kävlinge (SWE) Geburtstag / -ort: 13.11.1979 in Mölndal (SWE) Geburtstag / -ort: 21.04.1983 in Sabac (SRB) Geburtstag / -ort: 06.04.1983 in Ludwigsfelde Größe / Gewicht: 2,00 m / 95 kg, Nationalität: Schwedisch Größe / Gewicht: 1,85 m / 85 kg, Nationalität: Schwedisch Größe / Gewicht: 1,87 m / 100 kg, Nationalität: Serbisch Größe / Gewicht: 1,90 m / 90 kg, Nationalität: Deutsch Familienstand: verheiratet mit Sandra, ein Sohn (Milo Verner), Familienstand: verheiratet mit Isabel, zwei Söhne (Colin und James), Familienstand: verheiratet mit Dragana, ein Sohn (Michailo) Familienstand: ledig eine Tochter (Tuva) eine Tochter (Stella) Hobbys: Lesen, Schwimmen Hobbys: Freunde Hobbys: Fernsehen, Kino Hobbys: Golf (Handicap 11,6)

Position: Rückraum Rechts Position: Linksaußen Position: Kreis Position: Rechtsaußen Im Verein seit: 01.07.2005, Vertrag bis: 30.06.2013 Im Verein seit: 01.07.2004, Vertrag bis: 30.06.2012 Im Verein seit: 01.07.2010, Vertrag bis: 30.06.2014 Im Verein seit: 01.07.2009, Vertrag bis: 30.06.2012

Vereine: Kävlinge HK (SWE), 1998 Ystad IF (SWE), 2001 IK Sävehof (SWE), Vereine: Mölndals HF (SWE), HK Aranäs (SWE), GIK Wasaiterna (SWE), Vereine: 2001 RK Metaloplastika Sabac (SRB), 2005 CS HCM Constanta (ROU), Vereine: 1991 Ludwigsfelder HC, 1998 SC Magdeburg Jugend, 2005 THW Kiel 1997 Redbergslids Göteborg (SWE), 2004 THW Kiel 2007 BSV Bjerringbro-Silkeborg (DEN), 2010 THW Kiel 2002 SC Magdeburg, 2009 THW Kiel

Länderspiele: 176 A / SWE, 58 JUN / SWE, 13 JUG / SWE (Stand: 01.07.2011) Länderspiele: 90 A / SWE, 11 JUN / SWE (Stand: 01.07.2011) Länderspiele: 15 A / SRB (Stand 01.07.2011) Länderspiele: 79 A / GER, 33 JUN / GER (Stand 01.07.2011) Länderspieltore: 640 A, 243 JUN, 46 JUG (Stand: 01.07.2011) Länderspieltore: 221 A, 37 JUN (Stand: 01.07.2011) Länderspieltore: 47 A (Stand 01.07.2011) Länderspieltore: 169 A, 71 JUN (Stand 01.07.2011)

Erfolge: Erfolge: Erfolge: Erfolge: Deutscher Meister 2006, 2007, 2008, 2009 und 2010, Deutscher Meister 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 und 2010, Deutscher Pokalsieger 2011, Deutscher Pokalsieger 2011, Deutscher Pokalsieger 2007, 2008, 2009 und 2011, Deutscher Pokalsieger 2007, 2008, 2009 und 2011, Super Globe-Sieger 2011, Deutscher Meister 2010, EHF Champions League-Sieger 2007 und 2010, EHF Champions League-Sieger 2007 und 2010, Torschützenkönig und wertvollster Spieler der dänischen Liga 2007 / 2008, EHF Champions League-Sieger 2010, EHF Champions League-Finalist 2008 und 2009, EHF Champions League-Finalist 2008 und 2009, Bester Feldtorschütze der dänischen Liga 2008 / 2009, EHF-Pokalsieger 2007 (SC Magdeburg), Super Cup-Sieger 2005, 2007 und 2008, Super Cup-Sieger 2005, 2007 und 2008, Wertvollster Spieler der rumänischen Liga 2006 / 2007 Super Globe-Sieger 2011, EHF Champions Trophy-Sieger 2007, EHF Champions Trophy-Sieger 2007, 5. Platz WM 2009, Super Globe-Sieger 2011, Super Globe-Sieger 2011, 5. Platz EM 2006, Schwedischer Meister 2004 und 2005 (IK Sävehof / SWE), Schwedischer Meister 1999, 2001 und 2002 (Redbergslids IK Göteborg), Deutscher Vizemeister B-Jugend 1999 (SC Magdeburg), 4. Platz WM 2011 und 7. Platz WM 2009, 7. Platz WM 2009, Deutscher Meister B-Jugend 2000 (SC Magdeburg), 5. Platz EM 2008, 5. Platz EM 2008, Deutscher Meister A-Jugend 2001 und 2002 (SC Magdeburg), Nationalmannschafts-Super Cup 2005, Nationalmannschafts-Super Cup 2005 Weltmeister mit der Schülermannschaft 2001 Junioren-Weltmeister 2003 Sonstiges: Sonstiges: Bester Linksaußen in der schwedischen Liga 2003 Bester Spieler der Junioren-WM 2003, All-Star-Team der EM 2008, Schwedens Spieler des Jahres 2006 und 2007

Seite 4 // 5 THW KIEL 2011 / 12

Marcus Daniel Tobias Christian Ahlm Kubes Reichmann Zeitz

Geburtstag / -ort: 07.07.1978 in Norra Asum (SWE) Geburtstag / -ort: 07.02.1978 in Prag (CZE) Geburtstag / -ort: 27.05.1988 in Berlin / Pankow Geburtstag / -ort: 18.11.1980 in Heidelberg Größe / Gewicht: 2,00 m / 106 kg, Nationalität: Schwedisch Größe / Gewicht: 2,00 m / 110 kg, Nationalität: Tschechisch Größe / Gewicht: 1,88 m / 85 kg, Nationalität: Deutsch Größe / Gewicht: 1,86 m / 92 kg, Nationalität: Deutsch Familienstand: verheiratet mit Karin, ein Sohn (Henry) und Familienstand: verheiratet mit Kati, ein Sohn (Mark-Samuel) Familienstand: ledig Familienstand: verlobt zwei Töchter (Ines und Alice) und eine Tochter (Kristi) Hobbys: Snowboarden, Skifahren, Schwimmen, Internet Hobbys: Internet, Fotografieren, Hobby-Barista Hobby: Golf (Handicap 8) Hobbys: Golf, Bücher, Filme, Sport im Fernsehen

Position: Kreis Position: Kreis Position: Rechtsaußen Position: Rückraum Rechts / Rechtsaußen Im Verein seit: 01.07.2003, Vertrag bis: 30.06.2012 Im Verein seit: 01.07.2010, Vertrag bis: 30.06.2012 Im Verein seit: 01.07.2009, Vertrag bis: 30.06.2012 Im Verein seit: 01.07.2003, Vertrag bis: 30.06.2014

Vereine: Härlövs IF (SWE), IFK Kristianstad (SWE), Alingsas HK (SWE), Vereine: Slavia Prag (CZE), 1996 Dukla Prag (CZE), 2001 HK Drott Halmstad Vereine: LHC Cottbus, 2008 SCM Youngsters, 2009 THW Kiel Vereine: 1986 SG Kronau / Östringen, 2003 THW Kiel IFK Ystad (SWE), 2003 THW Kiel (SWE), 2004 TuS N-Lübbecke, 2006 HSG Nordhorn, 2008 TBV Lemgo, 2010 THW Kiel Länderspiele: 23 JUN / GER, 2 JUG / GER (Stand 01.07.2011) Länderspiele: 166 A / GER (Stand: 01.07.2011) Länderspiele: 114 A / SWE, 3 JUN / SWE (Stand: 01.07.2011) Länderspieltore: 41 JUN, 2 JUG (Stand 01.07.2011) Länderspieltore: 458 A (Stand: 01.07.2011) Länderspieltore: 367 A, 4 JUN (Stand: 01.07.2011) Länderspiele: 109 A / CZE (Stand 01.07.2011) Länderspieltore: 194 A (Stand 01.07.2011) Erfolge: Erfolge: Erfolge: Deutscher Meister 2010, Deutscher Meister 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 und 2010, Deutscher Meister 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 und 2010, Erfolge: Deutscher Pokalsieger 2011, Deutscher Vizemeister 2004, Deutscher Pokalsieger 2007, 2008, 2009 und 2011, Deutscher Pokalsieger 2011, EHF Champions League-Sieger 2010, Deutscher Pokalsieger 2007, 2008, 2009 und 2011, Super Cup-Sieger 2005, 2007 und 2008, EHF-Pokalsieger 2008 (HSG Nordhorn), 2010 (TBV Lemgo), Super Globe-Sieger 2011, Super Cup-Sieger 2005, 2007 und 2008, EHF Champions League-Sieger 2007 und 2010, Super Globe-Sieger 2011, Aufstieg mit LHC Cottbus in die 2. Liga 2007, EHF Champions League-Sieger 2007 und 2010, EHF Champions League-Finalist 2008 und 2009, Schwedischer Meister 2002 (HK Drott Halmstad), U20-Vizeeuropameister 2008 EHF Champions League-Finalist 2008 und 2009, EHF Champions Trophy-Sieger 2007, 2. Platz Junioren-EM 1997 EHF Champions Trophy-Sieger 2007, EHF-Pokalsieger 2004, EHF-Pokalsieger 2004, Super Globe-Sieger 2011, Super Globe-Sieger 2011 Europameister 2002 Olympia-Silber 2004, Weltmeister 2007, 2. Platz WM 2003, Sonstiges: Europameister 2004, 4. Platz EM 2008, 2. Platz EM 2002, Schwedens Spieler des Jahres 2005, 3. Platz Junioren-WM 2001, seit 07 / 2009 THW-Kapitän 5. Platz Militär-WM 2001, Nationalmannschafts-Super Cup 2001

Sonstiges: Bester Bundesliga-Feldtorschütze 2004 / 2005

www.christianzeitz.com

Seite 6 // 7 THW KIEL 2011 / 12

Aron Daniel Momir Dominik Palmarsson Narcisse Ilic Klein

Geburtstag / -ort: 19.07.1990 in Hafnarfjördur (ISL) Geburtstag / -ort: 16.12.1979 in Saint-Denis, La Réunion (FRA) Geburtstag / -ort: 22.12.1981 in Arandelovac (SRB) Geburtstag / -ort: 16.12.1983 in Miltenberg Größe / Gewicht: 1,92 m / 97 kg, Nationalität: Isländisch Größe / Gewicht: 1,89 m / 93 kg, Nationalität: Französisch Größe / Gewicht: 2,00 m / 100 kg, Nationalität: Serbisch Größe / Gewicht: 1,90 m / 86 kg, Nationalität: Deutsch Familienstand: ledig Familienstand: verheiratet mit Emmanuelle, ein Sohn (Noa) Familienstand: verheiratet mit Maja Familienstand: verheiratet mit Isabell Hobbys: Fußball, Internet, Musik und eine Tochter (Aimy) Hobbys: Tennis, Internet Hobbys: Freunde, Internet, Tischtennis, Golf Hobbys: Handball, , Kino, Musik, Mountainbike

Position: Rückraum Mitte / Rückraum Links Position: Rückraum Mitte / Rückraum Links Position: Rückraum Links Position: Linksaußen Im Verein seit: 01.07.2009, Vertrag bis: 30.06.2015 Im Verein seit: 01.07.2009, Vertrag bis: 30.06.2013 Im Verein seit: 01.07.2009, Vertrag bis: 30.06.2013 Im Verein seit: 01.07.2006, Vertrag bis: 30.06.2014

Vereine: 1998 FH Hafnarfjördur (ISL), 2009 THW Kiel Vereine: Chaudron, 1995 Joinville / La Réunion (FRA), 1998 Chambery Savoie HB Vereine: 1992 Samot Arandelovac (SRB), 2001 Kolubara Lazarevac (SRB), Vereine: TuSpo Obernburg, 2002 TV Großwallstadt, 2003 SG Wallau / Massen- (FRA), 2004 VfL Gummersbach, 2007 Chambery Savoie HB (FRA),2009 THW Kiel 2002 Fidelinka Subotica (SRB), 2004 Gorenje Velenje (SLO), heim, 2005 TV Großwallstadt, 2006 THW Kiel Länderspiele: 41 A / ISL, 7 JUN, 34 JUG / ISL (Stand: 01.07.2011) 2006 VfL Gummersbach, 2009 THW Kiel Länderspieltore: 118 A, 32 JUN, 158 JUG (Stand: 01.07.2011) Länderspiele: 212 A / FRA (Stand 01.07.2011) Länderspiele: 134 A / GER, 33 JUN / GER (Stand: 01.07.2011) Länderspieltore: 673 A (Stand 01.07.2011) Länderspiele: 87 A / SRB (Stand: 01.07.2011) Länderspieltore: 257 A, 54 JUN (Stand: 01.07.2011) Erfolge: Länderspieltore: 281 A (Stand: 01.07.2011) Deutscher Meister 2010, Erfolge: Erfolge: Deutscher Pokalsieger 2011, Deutscher Meister 2010, Erfolge Deutscher Meister 2007, 2008, 2009 und 2010, EHF Champions League-Sieger 2010, Deutscher Pokalsieger 2011, Deutscher Meister 2010, Deutscher Pokalsieger 2007, 2008, 2009 und 2011, Super Globe-Sieger 2011, EHF Champions League-Sieger 2010, Deutscher Pokalsieger 2011, Super Cup-Sieger 2007 und 2008, 3. Platz EM 2010, Super Globe-Sieger 2011, EHF Champions League-Sieger 2010, EHF Champions League-Sieger 2007 und 2010, U19-Vizeweltmeister 2009, Französischer Meister 2001 (Chambery Savoie HB), Super Globe-Sieger 2011, EHF Champions League-Finalist 2008 und 2009, Sieger Partille Cup 2006 mit FH Hafnarfjördur (ISL), Französischer Vizemeister 1999, 2000, 2002 und 2003 (Chambery Savoie HB), EHF-Pokalsieger 2009 (VfL Gummersbach), EHF Champions Trophy-Sieger 2007, 6. Platz WM 2011 Olympiasieger 2008, 5. Platz Olympia 2004, Slowenischer Meister 2005 (Gorenje Velenje / SLO) Super Globe-Sieger 2011, Europameister 2006 und 2010, Welt­meister 2007, 5. Platz WM 2009 in Kroatien, Sonstiges: Weltmeister 2001 und 2009, 3. Platz WM 2003 und WM 2005, 4. Platz WM 2007, Sonstiges: 4. Platz EM 2008,5. Platz EM 2006, HBL-Rookie der Saison 2009 / 2010, 4. Platz EM 2000, 6. Platz EM 2002 und 2004, 3. Platz EM 2008 Torschützenkönig in Serbien 2004 (Fidelinka Subotica / SRB), Teilnahme Junioren-WM 2003 vielversprechendster Spieler der isländischen Liga 2009, 2. Platz in der Torschützenliste der Champions League 2005 / 06 bester Angriffsspieler der isländischen Liga 2009, Sonstiges: www.mini33.de All-Star-Team der U19-WM 2009 MVP und bester Halblinker der französischen Liga 2008, www.dominikklein.com zweitbester Feldtorschütze der Bundesliga 2004 / 05, All-Star-Team EM 2008 als bester linker Rückraumspieler, All-Star-Team Olympia 2008 als bester linker Rückraumspieler, Ehrenbürger seiner Heimatstadt auf La Réunion, Ritter der Ehrenlegion 2008

Seite 8 // 9 THW KIEL 2011 / 12

Filip Alfred Jicha Gislason

Geburtstag / -ort: 19.04.1982 in Pilsen (CZE) Geburtstag / -ort: 07.09.1959 in Akureyri (ISL) Größe / Gewicht: 2,01 m / 103 kg, Nationalität: Tschechisch Größe / Gewicht: 1,91 m / 111 kg, Nationalität: Isländisch Familienstand: verheiratet mit Hana, eine Tochter (Valeria) Familienstand: verheiratet mit Kara-Gudrun Melstad, Hobbys: Golf, Internet, Lesen zwei Söhne (Elfar und Andri), eine Tochter (Adelheid) Hobbys: Handball, Angeln

Position: Rückraum Mitte / Rückraum Links Position: Trainer Im Verein seit: 01.07.2007, Vertrag bis: 30.06.2014 Im Verein seit: 01.07.2008, Vertrag bis: 30.06.2014

Vereine: 1988 Stary Plzenec (CZE), 1995 Slavia Pilsen (CZE), Kovopetrol Pilsen Vereine als Trainer: 1991 KA Akureyri (ISL) (Spielertrainer), 1997 SG Hameln, (CZE), 2000 Dukla Prag (CZE), 2003 St. Otmar St. Gallen (SUI), 2005 TBV Lemgo, 1999 SC Magdeburg (bis 01 / 2006), 1 / 2006 isl. Nationaltrainer (bis 02 / 2008), 2007 THW Kiel, Weitere Stationen: 2 / 2003 Al Ahli Jeddah (SAU), 2 – 6 / 2003 2006 VfL Gummersbach, 2008 THW Kiel ... und unseren Al Ahli Sport Club (QAT), 5 / 2004 Al Arabi Sport Club (QAT) Vereine als Spieler: KA Akureyri (ISL), 1980 Knaftspyrnufelag Reykjavik (ISL), Länderspiele: 118 A / CZE (Stand: 01.07.2011) 1983 TUSEM Essen, 1988 Reykjavik (ISL), 1989 Bidasoa Irun (ESP), Sponsoren! Länderspieltore: 658 A (Stand: 01.07.2011) 1991 KA Akureyri (ISL) (Spielertrainer), 1995 Karriereende

Erfolge: Länderspiele als Spieler: 190 A / ISL Deutscher Meister 2008, 2009 und 2010, Länderspieltore: 542 A / ISL Deutscher Pokalsieger 2008, 2009 und 2011, // Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, Förderern und Freunden des THW Kiel, die mit ihrer Unterstützung Super Cup-Sieger 2007 und 2008, Erfolge als Trainer: EHF Champions League-Sieger 2010, EHF Champions League-Sieger 2002 (SC Magdeburg) und 2010, wesentlich zum Erfolg der Mannschaft beitragen. Besonders hervorheben möchten wir hier: // EHF Champions League-Finalist 2008 und 2009, EHF Champions League-Finalist 2009, EHF Champions Trophy-Sieger 2007, Deutscher Meister 2001 (SC Magdeburg), 2009 und 2010, Hauptsponsor: Provinzial Versicherungen EHF-Pokalsieger 2006 (TBV Lemgo), Deutscher Pokalsieger 2009 und 2011 Teamsponsoren: NordwestLotto | coop | Förde Sparkasse Super Globe-Sieger 2011, EHF-Pokalsieger 2001 (SC Magdeburg), famila | Warsteiner Brauerei Qatar Emir‘s Cup-Sieger 2002 (Al Ahli / QAT), Tsch. Vizemeister 2003 (Dukla Prag / CZE), EHF Champions Trophy-Sieger 2001 und 2002 (SC Magdeburg), Generalausrüster: adidas 12. Platz WM 2007, 10. Platz WM 2005, 8. Platz EM 2000, Super Cup-Sieger 2001 (SC Magdeburg) und 2008, Vize-Schülerweltmeister 1998 und 2000 Super Globe-Sieger 2011, Impressum: Herausgeber: THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG, Ziegelteich 30, 24103 Kiel Isländischer Meister 1997 (KA Akureyri / ISL), V.i.S.d.P. Sabine Holdorf-Schust, Klaus Elwardt DREIZUNULL Kiel, www.dreizunull.com Sonstiges: mehrfacher isländischer Pokalsieger, Konzeption, Text und Realisation: Welthandballer 2010, Handballer des Jahres 2009 und 2010 in Deutschland, Trainer des Jahres 2001 und 2009 in Deutschland, Fotografie: Sascha Klahn, Timo Wilke HBL und Handball-Magazin: Spieler der Saison 2009 / 10, 2. Platz der HBL-Trainer der Saison 2008 / 09 Torjägerliste WM 2007, Torschützenkönig und MVP der EM 2010, Torschützen­ könig Champions League-Saison 2008 / 09 und 2009 / 10, 1. Platz RL Tschechien 2001, 2002, 2003, 2004 und 2005, Tschechiens Handballer des Jahres 2007, 2008, 2010 und 2011, 3. Platz 2005, Kieler Sportler des Jahres 2010

www.filip-jicha.com

Seite 10 // 11 WWW.THW-PROVINZIAL.DE

THW KIEL Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG Ziegelteich 30 | 24103 Kiel Telefon: +49 431 / 67039-0 Fax: +49 431 / 67039-30 E-Mail: [email protected]

Stammverein: Turnverein Hassee-Winterbek e.V. · Gründungsjahr: 1904 Mitgliederzahl des Vereins: 1.563 | Mitglieder der Handballabteilung: 459