Gemeinde Salzatal Ortschaften Die Bürgermeisterin Beesenstedt, Bennstedt, Fienstedt, Höhnstedt,

Gemeinde Salzatal * Am Rathaus 31 * 06198 Salzatal OT Salzmünde Kloschwitz, Lieskau, Salzmünde, Schochwitz, Zappendorf

Name des Amtes Hauptamt Auskunft erteilt Frau Kircheis Verwaltungsgebäude Am Rathaus 31 Zimmer 304 Durchwahl Tel. 034609 28–103 Vermittlung Tel. 034609 28–0 Fax: 034609 28–100 www.gemeinde-salzatal.de [email protected]

Ihr Schreiben vom Ihre Zeichen Bitte bei Antwort angeben Datum Mein Zeichen 202 29. Juni 2010

Vereinfachte Ausschreibung Auswahlverfahren

Auf der Grundlage § 6 Abs. 3 der „Grundsätze für die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesse- rung der Breitbandversorgung in Sachsen-Anhalt” (Gem. RdErl. der StK, des MW und des MLU vom 5.5.2009 - 31-02058-16-01, MBl. LSA S. 337, mit Änderung vom 26.1.2010 – 31-020/5816, MBl. LSA S. 89) und auf der Grundlage der „Leitlinien der Gemeinschaft für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau“ (ver- öffentlicht am 30.09.2009, 2009/C 235/04) und der Genehmigung der Europäischen Kommission vom 23.12.2009 (K 2009/10669 zur staatlichen Beihilfe N 368/2009 – Deutschland) beabsichtigt die Gemeinde Salzatal für die

- Ortschaft Beesenstedt mit den Ortsteilen Beesenstedt, Naundorf, Schwittersdorf und Zörnitz - Ortschaft Bennstedt - Ortschaft Fienstedt - Ortschaft Höhnstedt - Ortschaft Kloschwitz mit den Ortsteilen Johannashall, Kloschwitz, Rumpin und Trebitz - Ortschaft Lieskau - Ortschaft Salzmünde mit den Ortsteilen Bennkendorf, Gödewitz, Neuragoczy, Pfützthal, Quill- schina, Salzmünde und Schiepzig - Ortschaft Schochwitz mit den Ortsteilen Gorsleben, Krimpe, Räther, Schochwitz und Wils - Ortschaft Zapppendorf mit den Ortsteilen Köllme, Müllerdorf und Zappendorf eine Verbesserung der Kommunikationssituation bezüglich der Versorgung mit Breitband gemäß der Breitbandstrategie des Landes Sachsen-Anhalt zu erwirken.

Netzbetreiber und Telekommunikationsunternehmen werden hiermit aufgefordert, ein verbindliches Angebot für die Bereitstellung von Breitbandanschlüssen für alle Haushalte, Unterneh-

Bankverbindung: Sprechzeiten: Deutsche Kreditbank AG Dienstag 09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr Kto-Nr.: 81 31 39 Donnerstag 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr BLZ 120 300 00 men/Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen in den Gebieten entsprechend der Anlage mit nachfolgenden Kriterien abzugeben:

- mindestens 2,0 MBit/s Downstream, - mindestens 0,256 MBit/s Upstream, - Umsetzungszeitraum bis 31.12.2011 (12 Monate nach positivem Förderbescheid).

Die Angebote müssen neben den üblichen Angaben zum Unternehmen (u. a. Referenzen) zwingend folgende Angaben enthalten:

- detaillierte Angaben zu den zu versorgenden Bereichen in den Orten/Ortsteilen/Ortschaften, - Angaben zu den beim Endkunden einzurichtenden Systemen (Netzabschluss, Modem, CPE) und deren Inbetriebsetzung, bei Funksystemen ist eine Abschätzung, aus der die Abdeckung und die Signalqualität deutlich wird, beizufügen, - Angaben zum Endkundenservice (Hotline, Reaktionszeiten, Kosten, Servicezeiten) - Frist der Betriebsbereitschaft für die Endkunden, - technisches Konzept mit Angabe der Prüfkriterien zur realen Datenrate, - Zulassung der Technologie und des Verfahrens, bzw. Angabe des Standards - Höhe der Endkundenpreise incl. Bereitstellungsgebühr und Kosten für Zusatzgeräte, - Bestätigung der Zweckbindung für die Dauer von 7 Jahren - offener Zugang auf Vorleistungsebene, bei Funktechnologie - Resale - Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke (Differenz aus Investitions-/ Betriebskosten und den erwarteten Einnahmen), die erwarteten Einnahmen sind auszuweisen.

Wünschenswert ist eine Stellungnahme zur technischen Zukunftssicherheit, zur Erweiterung der Bandbreite.

Sofern aus technologischen Restriktionen bestimmten Haushalten, Unternehmen/Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen keine Bereitstellung von Breitbandanschlüssen ermöglicht werden kann, ist dies gesondert darzustellen und zu begründen.

Das Auswahlverfahren findet auf der Grundlage folgender Qualitätskriterien statt:

- Dienste, Kundenservices, - Erweiterbarkeit der Übertragungsraten, - Standardkonformität, Zukunftssicherheit, - Technisches Lösungskonzept, - Deckungslücke.

Die Angebote für die o. g. Ortsteile sind schriftlich bis zum 13.08.2010 zu richten an:

Gemeinde Salzatal OT Salzmünde z. H. Frau Kircheis Am Rathaus 31

06198 Salzatal

Im Auftrag

Kircheis

Bankverbindung: Sprechzeiten: Deutsche Kreditbank AG Dienstag 09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr Kto-Nr.: 81 31 39 Donnerstag 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr BLZ 120 300 00 Anlage zur vereinfachten Ausschreibung - Auswahlverfahren vom 29.06.2010

1. Ortschaft Beesenstedt mit den Ortsteilen Beesenstedt, Naundorf, Schwittersdorf und Zörnitz

Postleitzahl 06198 bzw. 06295 für OT Schwittersdorf Vorwahlbereich 034773 Einwohnerzahl 1.248 davon Haushalte 672 Gewerbetreibende 112

Eine Bedarfsermittlung unter den potentiellen Anschlussnehmern hat ergeben, dass voraussichtlich mit etwa 100 Kunden für einen Anbieter von Breitbandanschlüssen zum Internet gerechnet werden kann.

2. Ortschaft Bennstedt

Postleitzahl 06179 Vorwahlbereich 034601 Einwohnerzahl 1.558 davon Haushalte 861 Gewerbetreibende 135

Eine Bedarfsermittlung unter den potentiellen Anschlussnehmern hat ergeben, dass voraussichtlich mit etwa 350 Kunden für einen Anbieter von Breitbandanschlüssen zum Internet gerechnet werden kann.

3. Ortschaft Fienstedt

Postleitzahl 06198 Vorwahlbereich 034609 Einwohnerzahl 239 davon Haushalte 130 Gewerbetreibende 15

Eine Bedarfsermittlung unter den potentiellen Anschlussnehmern hat ergeben, dass voraussichtlich mit etwa 50 Kunden für einen Anbieter von Breitbandanschlüssen zum Internet gerechnet werden kann.

4. Ortschaft Höhnstedt

Postleitzahl 06179 Vorwahlbereich 034601 Einwohnerzahl 1.549 davon Haushalte 937 Gewerbetreibende 83

Eine Bedarfsermittlung unter den potentiellen Anschlussnehmern hat ergeben, dass voraussichtlich mit etwa 300 Kunden für einen Anbieter von Breitbandanschlüssen zum Internet gerechnet werden kann.

5. Ortschaft Kloschwitz mit den Ortsteilen Johannashall, Kloschwitz, Rumpin und Trebitz

Postleitzahl 06198 Vorwahlbereich 034607 Einwohnerzahl 454 davon Haushalte 289 Gewerbetreibende 29

Bankverbindung: Sprechzeiten: Deutsche Kreditbank AG Dienstag 09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr Kto-Nr.: 81 31 39 Donnerstag 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr BLZ 120 300 00

Eine Bedarfsermittlung unter den potentiellen Anschlussnehmern hat ergeben, dass voraussichtlich mit etwa 100 Kunden für einen Anbieter von Breitbandanschlüssen zum Internet gerechnet werden kann.

6. Ortschaft Lieskau

Postleitzahl 06120 Vorwahlbereich 0345 Einwohnerzahl 2.616 davon Haushalte 1.433 Gewerbetreibende 146

Eine Bedarfsermittlung unter den potentiellen Anschlussnehmern hat ergeben, dass voraussichtlich mit etwa 500 Kunden für einen Anbieter von Breitbandanschlüssen zum Internet gerechnet werden kann.

7. Ortschaft Salzmünde mit den Ortsteilen Benkendorf, Gödewitz, Neuragoczy, Pfützthal, Quillschina, Salzmünde und Schiepzig

Postleitzahl 06198 Vorwahlbereich 034609 Einwohnerzahl 2.432 davon Haushalte 1.352 Gewerbetreibende 165

Eine Bedarfsermittlung unter den potentiellen Anschlussnehmern hat ergeben, dass voraussichtlich mit etwa 500 Kunden für einen Anbieter von Breitbandanschlüssen zum Internet gerechnet werden kann.

8. Ortschaft Schochwitz mit den Ortsteilen Gorsleben, Krimpe, Räther, Schochwitz und Wils

Postleitzahl 06179 Vorwahlbereich 034609 Einwohnerzahl 1.238 davon Haushalte 653 Gewerbetreibende 54

Eine Bedarfsermittlung unter den potentiellen Anschlussnehmern hat ergeben, dass voraussichtlich mit etwa 400 Kunden für einen Anbieter von Breitbandanschlüssen zum Internet gerechnet werden kann.

9. Ortschaft Zappendorf mit den Ortsteilen Köllme, Müllerdorf und Zappendorf

Postleitzahl 06179 Vorwahlbereich 034609 Einwohnerzahl 1.500 davon Haushalte 653 Gewerbetreibende 88

Eine Bedarfsermittlung unter den potentiellen Anschlussnehmern hat ergeben, dass voraussichtlich mit etwa 250 Kunden für einen Anbieter von Breitbandanschlüssen zum Internet gerechnet werden kann.

Bankverbindung: Sprechzeiten: Deutsche Kreditbank AG Dienstag 09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr Kto-Nr.: 81 31 39 Donnerstag 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr BLZ 120 300 00