Verkäufer: Koller Kurt, Lichtensteig Zahlungen mit orangem Einzahlungsschein Gesucht: neues Mitglied für die Schul- Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wün- Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von 19.01.2020 Jubiläumskonzerte – 125 Jahre, Käufer: Hof Immobilien AG, Wir bitten Sie, für die Steuerzahlungen kommission schen Ihnen und Ihren Angehörigen zum unserem Angebot und unseren Kursleiter/in- 14.00 Kath. Kirche , Lichtensteig ausschliesslich die zugesandten orangen Jahreswechsel alles Gute und viel Glück. nen überzeugen. Wir freuen uns auf Sie! Toggenburger Orchester Objekt: Liegenschaft Nr. 744, Hof, Einzahlungsscheine zu verwen den. Dies Nach 7-jähriger Tätigkeit für die Schulkom- Das detaillierte Programm finden Sie unter Musikgesellschaft Harmonie Lichtensteig 27 m2 übrig befestigte Fläche, ermöglicht eine rationelle Verarbeitung. Bitte mission der Jost Bürgi Schule Lichtensteig, www.klubschule.ch/gesundheitstag oder unter 22.01.2020 E chli stinke muesses!, Gartenanlage achten Sie darauf, dass Sie Einzahlungsschei- hat Karin Brander ihren Rücktritt bekannt www.mg-lichtensteig.ch 058 712 44 80. 19.00 Parkplatz Thuroplast, ne für das richtige Jahr verwenden, da die gegeben. Nun sind wir auf der Suche nach Frauenkreis Lichtensteig Verkäufer: Hilber Kurt, Bütschwil ESR-Referenznummern jedes Jahr ändern. einem neuen Mitglied. Interessieren Sie sich Käufer: Hilber Strassmann Isabel, Lich- Das entsprechende Steuerjahr steht auf dem für Erziehungs- und Bildungsfragen? Sind Sie Gesundheitstag Klubschule Migros Veranstaltungen 23.01.2020 Fotonachmittag, Evang. Kirche, 4 tensteig (ME zu ⁄5) und Strass- Einzahlungsschein oben links. Sofern Sie die bereit zur konstruktiven Zusammenarbeit in Lichtensteig 14.00 Netzwerk 60+ Lichtensteig mann Werner, Lichtensteig Zahlungen via e-Banking erfassen, achten Sie einer Kollegialbehörde? Wenn ja, melden Sie 09.01.2020 Fröhlich ins neue Jahr, 1 (ME zu ⁄5) bitte darauf, dass die Kontoangaben sowie sich unverbindlich bei Petra Stump (Schul- Gemeinsam beleben wir Körper und Geist 14.00 Kath. Pfarreizentrum, 23.01.2020 KISS-Kafi, Familienzentrum, Objekt: Stockwerkeigentum Nr. S2033, die Referenznummer korrekt erfasst ist. präsidium) [email protected] / Netzwerk 60+ Lichtensteig 14.00 Stadthaus Unterplattenstrasse 2 058 228 23 83 oder bei Rahel Näf (Schulver- (4½-Zimmerwohnung) und Ihr Online-Steuerkonto – eKonto Privatperson waltung) [email protected] / 058 09.01.2020 Macher-Treff | Januar, Miteigentumsanteil Nr. M1012, Mit dem elektronischen Service eKonto 228 23 94. Wir freuen uns über Ihr Interesse. 19.00 Macherzentrum Kehrichtsammlung (ohne UFB) Unterplattentsrasse 2 können Sie Ihr Steuerkonto einsehen, mit Schulkommission der Jost Bürgi Schule Montag, 13.01.2020 + 20.01.2020 Anzeige der Rechnungsbeträge, Zahlungen, Lichtensteig 11.01.2020 Compagnia Bluff, ME: Miteigentum Guthaben und Ausstände. Ihre Möglichkei- 20.15 Chössi Theater GE: Gesamteigentum ten: Kontoauszug einsehen, Einzahlungs- Papier und Karton scheine bestellen, Zahlungsvereinbarungen beAchtbar 12.01.2020 Kirchenkonzert, Kath. Kirche, Freitag, 17.01.2020 abschliessen, Zahlungsabonnemente bestel- 16.30 Musikgesellschaft Harmonie Steuererklärung 2019 / len und Auszahlungskonto verwalten. Der (Türöffnung 19 Uhr – Konzertbeginn 20 Uhr prov. Rechnung 2020 eKonto-Zugriff erfolgt über eine gesicherte Eintritt frei – Kollekte) 14.01.2020 Natur-Apotheke, Oberhof, Bioabfuhr Verbindung. Keine der Informationen, die Geht es in Ihrem Alltag gerade darum, sich 20.00 Samariterverein Lichtensteig Dienstag, 14.01.2020 Formulare Sie mit diesen Seiten austauschen, können Der Kern der Musik von Prader + knecht regelmässig auszupowern oder sich zu zent- Die Steuererklärung 2019 wird Mitte Januar von anderen Personen im Web eingesehen bilden Cello, Gitarre und die zwei eingängigen rieren und achtsamer zu werden? Oder wollen 15.01.2020 Bildershow Südamerika, verschickt. Fehlende Formulare können Sie werden. Weitere Informationen und ein Stimmen von Ronja Rinderknecht und Martin Sie sich endlich bewusster ernähren? Finden 15.00 BWZ Toggenburg, beim Steueramt beziehen oder beim Kanto- Video mit der Anleitung zur Registration und Prader. Doch da ist stets auch diese Aufbruchs- Sie es am 18. Januar 2020 heraus: Wir laden Netzwerk 60+ Lichtensteig nalen Steueramt bestellen. Nutzung finden Sie unter steuern.sg.ch. stimmung zu spüren. Feine Melodien und Sie zum Schwitzen und Entspannen ein. Erfah- Bei Fragen: Steueramt Lichtensteig, Soundeffekte, die unscheinbar und fast selbst- ren Sie die wohltuende Wirkung von unseren 18.01.2020 Macher*innentag, Einreichefristen 058 228 23 90, claudia.schwarzenberger@ verständlich die Songs prägen. Aufbruch, gesundheitsfördernden Kursen auf Körper, Turnhalle Freudegg 31.03.2020: lichtensteig.sg.ch Umbruch und Veränderung: Prader + knecht Geist und Seele. Die Klubschule Migros und unselbständig Erwerbstätige, Rentner stellen in ihren Songs entsprechend Fragen, die Gesundheitsinitiative iMpuls freuen sich 18.01.2020 Gesundheitstag, Mini. 31.05.2020: beleuchten die Gesellschaft, sind selbstkritisch auf einen bewegten Samstag mit Ihnen. Sie er- Migros Klubschule Lichtensteig selbständig Erwerbstätige, Landwirte Schulaufsicht 2019 und machen keinen Hehl daraus, Angst vor halten Einblick in Kurse, die zu einem höheren gewissen Antworten zu haben. Aufbruch auch Körperbewusstsein, zu einem ausgeglichenen 18.01.2020 Eucharistiefeier Stadt Provisorische Rechnungen 2020 In Ausführung von Art. 100 Abs.1 des Volks- für Euch, liebe Freunde, zum Konzert am 25. Lebensstil oder einfach zu mehr Lebensfreude 17.00 (A. Schönenberger) Kath. Kirche, Die provisorischen Rechnungen der Staats- schulgesetztes beaufsichtigt die Abteilung Januar. beitragen. Sie treffen auf Fachpersonen, die Kath. Pfarrei Lichtensteig und Gemeindesteuern 2020 erhalten Sie Aufsicht und Schulqualität des Amtes für eine Begeisterung und viel Wissen für Ihr Fach ebenfalls Mitte Januar. Es ist möglich, dass Volkschule im Jahre 2019 die Jost Bürgi mitbringen. 18.01.2020 Irene Müller und Ruth Huber, diese Steuerrechnung offensichtlich zu hoch Schule Lichtensteig. Der Schwerpunkt der Herzlich willkommen, 18.00 Chössi Theater, Gofechösi oder zu niedrig ausfällt. Jede Zahlung – auch Prüfung lag dabei auf der Einhaltung der liebe Musikfreunde Sichern Sie sich mit einer kostenlosen An- eine zu hohe – wird bis zur Schlussrechnung gesetzlichen Bestimmungen und auf der meldung Ihren Platz in einem der folgenden 18.01.2020 Jubiläumskonzerte – 125 Jahre, LICHTENSTEIG verzinst (0.25%), entweder zu Ihren Lasten korrekten Umsetzung der untergeordneten Am Sonntag, 12. Januar 2020, um 16.30 Uhr Angebote der Klubschule Migros Lichtensteig: 20.00 Kath. Kirche Wattwil, oder zu Ihren Gunsten. Durch diese Aus- Verordnungen, Reglemente und Weisungen findet in der Kath. Kirche Lichtensteig unser 10.00 – 11.00 Mentaltraining / Pilates Toggenburger Orchester gleichszinsen werden die vermeintlichen durch die zuständigen Organe. Kirchenkonzert statt. Wir haben uns intensiv 11.00 – 12.00 Genussvoll vegetarisch / Aktuells usem Städtli Vor- und Nachteile einer zu tiefen oder zu Die Schulkommission ist sehr erfreut, dass vorbereitet und unter der Leitung von Urs Tanzclub hoher vorläufiger Rechnung bei der Schluss- die Rückmeldungen des Amtes für Volks- Wieland ein vielseitiges und interessantes Gemeinde | Schule | Vereine | Gewerbe | Anlässe rechnung wieder aufgehoben. Bitte nehmen schule sehr positiv ausgefallen sind. Programm einstudiert. Unsere Jugendmusik, 12.00 – 13.00 Aromapflege Grundlagen / Sie mit dem Steueramt Kontakt auf, wenn Eine Zusammenfassung über den Bericht unter der Leitung von Martin Huber wird mit Autogenes Training / Hatha Yoga Herausgeber / Redaktion: Gemeinde Lichtensteig Auflage: 1’150 Exemplare Gemeinde Lichtensteig eine Anpassung der Rechnung erforderlich der Schulaufsicht finden sie unter: Stolz ihr Können vortragen. Im Anschluss an 13.00 – 14.00 Tai Chi Chuan / Qi Gong / Adresse: Hauptgasse 8, 9620 Lichtensteig Erscheinungsweise: gemäss Erscheinungsplan Telefon: 058 228 23 99 Nächste Ausgabe: Donnerstag, 23.1. 2020 Donnerstag, 9. Januar 2020 ist. https://www.lichtensteig.ch/aktuell das Konzert laden wir Sie zum Apéro ein. Naturkosmetika E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: Montag, 20.1. 2020, 12.00 Uhr Ausgabe Nr. 1 / 2020

6 7

Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-01-2020_8 Seiten.indd 1 07.01.20 13:38 Herzlichen Dank … bzw. Wertschwankungen Finanzvermögen Gegenstand: Reglement über das Parkieren Grünstadt Goldener Boden Abfalldeponie Bohlwald abgehalten worden sind. Bezügerinnen und Weide; Nr. 310, Burg, 2’823 m2 sowie der Ausgleichsreserve im Eigenkapital auf öffentlichem Grund Zusammen mit der Arbeitsgruppe «blühendes Noch müssen letzte Arbeiten ausgeführt Die Umlegung des Baches infolge schlechten Bezügern von Ergänzungsleistungen wird Acker/Wiese/Weide; Nr. 311, • Roland Walther und Silvia Frick für die zugeführt werden. Lichtensteig» wird am Grünstadtlabel weiter- werden, bevor die Abrechnung erfolgen kann. Zustandes der Eindolung kann voraussichtlich die Prämienverbilligung ohne Anmeldung Burg 28, Wohnhaus, Scheune, Genehmigungsdatum: 10. Dezember 2019 erfolgreiche erste Durchführung der gearbeitet. Im Fokus steht, dass Synergien 2020 wird für die Anwohner/-innen aber sicher 2020 erfolgen, vorausgesetzt die Zustimmung direkt den entsprechenden Krankenversiche- 16’917 m2 Gebäude, Acker/ Weihnachtsfeier für Alleinstehende. Referendumsfrist: 10. Januar 2020 bis mit weiteren Projekten möglich werden wesentlich ruhiger. des Kantons zum Projekt erfolgt zeitgerecht. rern überwiesen und den Prämienrechnun- Wiese/Weide, Gartenanlage, Gemeinderat 18. Februar 2020 (z.B. Kulinarik). Parallel dazu muss eine Bachöffnung beim gen gutgeschrieben. fliessendes Gewässer, Wald; Stadtaustrasse Hüttenbach weiter oben ins Auge gefasst Nr. 319, Burg, 4’070 m2 Stras- Öffentliche Auflage: Das Reglement liegt 1. Macher*innentag Reglement über das Parkieren Familienzentrum Die Planungsarbeiten werden demnächst ab- werden infolge Gesamtsanierung der Wasser- Weitere Informationen se/Weg, Acker/Wiese/Weide, während den Büroöffnungszeiten in der Rats- auf öffentlichem Grund 2019 wurde eine Leistungsvereinbarung mit geschlossen. Das Projekt wird umfangreicher fluhstrasse. Die AHV-Zweigstelle kann Sie auf Wunsch Wald; Nr. 336, Hüttenwald, kanzlei auf und ist einsehbar unter Am 18. Januar 2020 ist es so weit und der 1. dem Familienzentrum abgeschlossen. Im als vorgesehen, weil gleichzeitig der Durchlass persönlich beraten. Weitere Informationen 446 m2 Acker/Wiese/Weide, Fakultatives Referendum www.lichtensteig.ch. Macher*innentag findet statt, welcher an den Fokus steht die frühe Förderung. Der Betrieb des Lederbaches bis zur erneuert werden Generelles Wasserversorgungsprojekt (GWP) finden Sie auch auf der Webseite www. Wald und Nr. 337, Branden- Beteiligungsprozess anschliesst. Der Nach- Das Reglement über das Parkieren auf öffent- Quorum für das Zustandekommen eines soll 2020 durch den Verein weiter ausgebaut muss. 2020 wird voraussichtlich die Abstim- 2020 soll die künftige Ausrichtung der Was- svasg.ch/ipv oder über die Telefonnummer wald, Hüttenwald, 13’124 m2 mittag steht allen interessierten Bürgerinnen lichem Grund vom 21. August 2000 inkl. der Referendumsbegehren in den Gemeinden: werden. mung zum Gesamtkredit durchgeführt und serversorgung Lichtensteig abgeschlossen 071 282 61 91. Strasse/Weg, Wald und Bürgern offen. Von 14.00 bis 17.00 Uhr Vollzugsbestimmungen wurde leicht an die 128 Unterschriften 2021 erfolgt dann die Umsetzung. werden. Als Basis dient das GWP, welches in präsentieren verschiedene Gruppen den tatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse an- Rathaus für Kultur den nächsten Monaten finalisiert wird. Verkäufer: Bechtiger Lisetta, Teilnehmenden die Resultate ihrer Diskussio- gepasst. Grundlegende Änderungen ergeben Das Verfahren zur Durchführung des fakul- Nach dem Startjahr geht es darum den Betrieb SOB-Bahnsteg Handänderungen Erbengemeinschaft, GE nen. Melden Sie sich jetzt für den spannenden sich nicht. Einige Einzelhinweise: tativen Referendums richtet sich nach der weiter auszubauen und langfristig zu etablieren Ebenfalls kurz vor Abschluss steht die Planung Städtebauliches Leitbild / Raumplanung Käufer: Knöpfel Mirjam, Lichtensteig Anlass an ([email protected]) Bestimmung der Gemeindeordnung sowie als regionaler Knotenpunkt des vielfältigen betreffend Erneuerung des SOB-Bahnstegs. Als Basis für die Raumplanung wurde ein Verkäufer: Brassel René, Bütschwil, Objekt: Liegenschaft Nr. 266, Ober- und erfahren Sie mehr. – Streichung von Artikeln bezüglich Vieh- den Bestimmungen des Gemeindegesetzes Kulturschaffens. Bezüglich Umsetzung müssen die Pläne der städtebauliches Leitbild im Entwurf erarbeitet ME zu ½ plattenstrasse 11, Wohnhaus, transportfahrzeugen (überflüssig infolge (sGS 151.2) und des Gesetzes über Referen- SOB abgewartet werden, welche die Sanie- und mit verschiedenen Grundeigentümern Käufer: Brassel Iride, Lichtensteig Magazingebäude, 943 m2 Wegzug Kälbermarkt). dum und Initiative (sGS 125.1). Ein allfälliges Macherzentrum rung des Wasserfluhtunnels inkl. Wasserleitung diskutiert. 2020 findet eine öffentliche Mitwir- Objekt: ½ ME an Liegenschaft Nr. 361, Gebäude, Strasse/Weg, Umsetzung RMSG – Damit auch private Plätze bewirtschaftet Referendumsbegehren ist vor Ablauf der Refe- 2020 sollen weitere Nutzer*innen für den plant. Ein koordiniertes Vorgehen ist not- kungsveranstaltung statt und die planungs- Weierbodenstrasse 2, Gartenanlage werden könnten, wurde ein entsprechender rendumsfrist beim Gemeinderat Lichtensteig, Coworkingspace gewonnen werden. Die wendig. rechtlichen Grundlagen werden verabschiedet. Wohnhaus, Schopf, 1’327 m2 2019 erfolgte die Umstellung auf das neue Artikel in das Reglement aufgenommen Hauptgasse 8, 9620 Lichtensteig, einzureichen. Räumlichkeiten werden zeitgemäss umgebaut. Gebäude, Wasserbecken, Veräusserer: Zweifel Heinrich, Lichtensteig Rechnungslegungsmodell des Kanton (z.B. Parkplätze bei den Kirchen). Unterschriftenbogen können bei der Gemeinde- Weiter wird der Betrieb so weiterentwickelt, Überbauung Oberplatten Garten anlage Erwerber: Zweifel Beatrice, Lichtensteig, St.Gallen (RMSG). Dem fakultativen Referen- – Es wurden Verweise vorgenommen auf ratskanzlei Lichtensteig bezogen werden. damit sich das Macherzentrum als Knotenpunkt Anfang 2020 wird die erste Bauetappe der Individuelle Prämienverbilligung 2020 ME zu ½ dum unterstellt wurde bis 6. Januar in diesem die aktuellen gesetzlichen Grundlagen für regionale Unternehmer*innen positionieren Überbauung «Oberplatten» durch die Otto & Veräusserer: Stäheli René und Ursula, Objekt: ½ ME an den Liegenschaften Zusammenhang das «Reglement über die (z.B. Signalisationsverordnung). kann. Für Lichtensteig bietet sich die Chance, Veronika Kägi Stiftung gestartet. In diesem Zu- Versicherte in bescheidenen wirtschaftlichen Lichtensteig, ME zu je ½ Nr. 309, Burg, Scheune, Reserve Werterhalt Finanzvermögen». Dieses – Das Reglement gilt nicht nur für Motor- Vorschau 2020 dass weitere Kleinfirmen angesiedelt werden sammenhang werden diverse Werkleitungen Verhältnissen haben Anrecht auf individuelle Erwerber: Stäheli Thomas, Lichtensteig 26’747 m2 Gebäude, Strasse/ ist in Rechtskraft erwachsen. Nun wird an der fahrzeuge und Anhänger, sondern auch können. neu gebaut oder erneuert. Prämienverbilligungen (IPV). Die zu erfüllenden Objekt: Miteigentumsanteil Nr. M1055, Weg, Acker/Wiese/Weide; Bürgerversammlung noch der entsprechende für Fahrzeuge mit «ähnlichen Ausmassen» Im neuen Jahr werden wieder diverse Projekte Bedingungen und die Höhe der Vergünstigung Wolfhaldenplatz, 9620 Lichten- Nr. 310, Burg, 2’823 m2 Acker/ Bilanzanpassungsbericht zur Genehmigung (Präzisierung). umgesetzt, abgeschlossen und weiterentwi- KISS Überbauung Steigrüti sind im kantonalen Recht geregelt. steig Wiese/Weide; Nr. 311, Burg vorgelegt. Die wesentlichste Veränderung – Übertragung von Bestimmungen zu den ckelt. Nachfolgend eine kurze Übersicht über KISS Toggenburg ist entstanden im Rahmen Das Projekt ist bewilligt und umsetzungsreif. Massgebend für eine Verbilligung sind die 28, Wohnhaus, Scheune, ist die per 1. Jan uar 2019 durchgeführte Dauerparkierungskarten in der Altstadt von einige ausgewählte Themen: des Netzwerk 60+. Die Genossenschaft entwi- Der Baustart ist in den nächsten Monaten persönlichen wirtschaftlichen Verhältnisse. Veräusserer: Stäheli René und Ursula, 16’917 m2 Gebäude, Acker/ Neubewertung des Finanzvermögens bzw. den Vollzugsbestimmungen in das Reg- ckelt sich prächtig - inzwischen im ganzen Tal. durch die Investoren vorgesehen. In diesem Lichtensteig, ME zu je ½ Wiese/Weide, Gartenanlage, der Liegenschaften des Finanzvermögens. Die lement (Präzisierung in neuer rechtlicher Jost Bürgi Symposium Über 160 Mitglieder engagieren sich in der Kontext werden die Steigrütistrasse gebaut Anmeldung / Fristen Erwerber: Stäheli Christoph, Lichtensteig fliessendes Gewässer, Wald; Neubewertung löst «stille Reserven» im Betrag Grundlage). Am 1. und 2. Mai 2020 findet das nächste Nachbarschaftshilfe. 2020 sollen weitere Perso- und diverse Werkarbeiten ausgeführt. Zum Bezug von individuellen Prämienverbil- Objekt: Liegenschaft Nr. 667, Brüch, Nr. 319, Burg, 4’070 m2 Stras- von Fr. 8’282’444.45 auf, welche der neuen – Möglichkeit, die blaue Zone zeitlich auszu- Symposium statt. Nach dem bereits etablierten nen zum Mitmachen motiviert werden. ligungen sind Personen berechtigt, die am Garage, 49 m2 Gartenanlage se/Weg, Acker/Wiese/Weide, Reserve für Liegenschaften Finanzvermögen weiten (z.B. auf privaten Plätzen). Freitag mit Jost Bürgi Expertinnen und Exper- Überbauung Hof 1. Januar 2020 ihren Wohnsitz oder ihren Wald; Nr. 336, Hüttenwald, ten aus der ganzen Welt, wird am Samstag Ort für Macher*innen Der offizielle Spatenstich ist erfolgt. Bald wird Aufenthaltsort im Kanton St.Gallen hatten. Verkäufer: Butz Arthur und Leopoldine, 446 m2 Acker/Wiese/Weide, erstmals der Zukunftstag veranstaltet. Die vielen aktiven Personen in Lichtensteig und mit dem Rückbau der Fabrik begonnen, bevor Für eine Berechnung sind die persönlichen Herisau, GE Wald und Nr. 337, Branden- Umgebung werden zusammengefasst in der dann der Neubau der Tiefgarage und der fünf und familiären Verhältnisse am 1. Januar 2020 Käufer: Rüesch Jörg und Veronika, wald, Hüttenwald, 13’124 m2 Kulinarik Bewegung «Ort für Macher*innen». Der Verein Mehrfamilienhäuser startet. Die Strassen und massgebend. Auf der Internetseite www. Ebnat-Kappel, ME zu je ½ Strasse/Weg, Wald Das Kulinarikprojekt wird regional und lokal wird aufgebaut, erste Angebote entwickelt und Werke werden in diesem Zusammenhang svasg.ch/ipv ist eine Selbstberechnung Objekt: Liegenschaft Nr. 121, Graben- «Nachdenken und Tun sind zwei grundverschiedene Arten, die Welt zu verstehen zusammen mit dem Kanton weiterentwickelt. Mitstreiter*innen gesucht. ebenfalls auf Vordermann gebracht. möglich. Das elektronische Formular kann gasse 19, Wohnhaus, 76 m2 Verkäufer: Meiler Hermann und Herzog (Rolf Dobeli)». Beim Umsetzen ergeben sich erst die richtigen Probleme, Das Ziel ist es, dass nach den Genussperlen, ab Anfang 2020 online ausgefüllt und abge- Gebäude, Trottoir Meiler Gerda, Ebnat-Kappel, Lösungen, Ideen aber auch Erfolge. Deshalb gilt auch fürs 2020 zuerst planen die bereits online sind, weitere Teil projekte Tempo 30 Altstadt Umnutzung Fabrik Fein-Elast schickt werden. Bitte beachten Sie unbedingt ME zu je ½ und denken und dann bald umsetzen, die Sachen an die Hand nehmen und umgesetzt werden. Unter anderem soll eine Der Kanton steht in der Pflicht das Vorhaben An der Umzonung des Fabrik-Areals hat der die Einreichfrist per 31. März 2020. Veräusserer: Zweifel Johann, Erbengemein- Käufer: Hüberli Peter und Widmer laufend korrigieren. Das macht Freude. Das bringt Wirkung. Vielleicht halten Sie «Popup-Erlebniswelt» erste Gäste ins Städtli 2020 voranzutreiben. Der Gemeinderat steht Gemeinderat aktiv mitgewirkt. Es ist das Ziel, Später eingehende Anmeldungen können schaft, GE Hüberli Claudia, Gütergemein- es gleich – privat oder geschäftlich. Ich freue mich auf den weiteren gemein- bringen und das langfristige Vorhaben erstmals hinter der Absicht der Petitionäre und dem- dass 2020 eine Neunutzung des Areals in nicht mehr oder nur in Ausnahmefällen berück- Erwerber: Zweifel Heinrich, Lichtensteig schaft, Lichtensteig, GE samen Weg im Machertum. sicht- und erlebbar machen. entsprechend müssen weitere Schritte nun die Wege geleitet werden kann zusammen sichtigt werden. Ausnahmen bestehen für ge- Objekt: Liegenschaften Nr. 309, Burg, Objekt: Miteigentumsanteil Nr. M1056, Ihr Stadtpräsident, Mathias Müller folgen. mit den Grundeigentümern und möglichen suchstellende Personen (oder ihre Vertretung), Scheune, 26’747 m2 Gebäude, Wolfhaldenplatz, 9620 Lichten- Investoren. die unverschuldet von der Antragstellung Strasse/Weg, Acker/Wiese/ steig

2 3 4 5

Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-01-2020_8 Seiten.indd 2 07.01.20 13:38 Herzlichen Dank … bzw. Wertschwankungen Finanzvermögen Gegenstand: Reglement über das Parkieren Grünstadt Goldener Boden Abfalldeponie Bohlwald abgehalten worden sind. Bezügerinnen und Weide; Nr. 310, Burg, 2’823 m2 sowie der Ausgleichsreserve im Eigenkapital auf öffentlichem Grund Zusammen mit der Arbeitsgruppe «blühendes Noch müssen letzte Arbeiten ausgeführt Die Umlegung des Baches infolge schlechten Bezügern von Ergänzungsleistungen wird Acker/Wiese/Weide; Nr. 311, • Roland Walther und Silvia Frick für die zugeführt werden. Lichtensteig» wird am Grünstadtlabel weiter- werden, bevor die Abrechnung erfolgen kann. Zustandes der Eindolung kann voraussichtlich die Prämienverbilligung ohne Anmeldung Burg 28, Wohnhaus, Scheune, Genehmigungsdatum: 10. Dezember 2019 erfolgreiche erste Durchführung der gearbeitet. Im Fokus steht, dass Synergien 2020 wird für die Anwohner/-innen aber sicher 2020 erfolgen, vorausgesetzt die Zustimmung direkt den entsprechenden Krankenversiche- 16’917 m2 Gebäude, Acker/ Weihnachtsfeier für Alleinstehende. Referendumsfrist: 10. Januar 2020 bis mit weiteren Projekten möglich werden wesentlich ruhiger. des Kantons zum Projekt erfolgt zeitgerecht. rern überwiesen und den Prämienrechnun- Wiese/Weide, Gartenanlage, Gemeinderat 18. Februar 2020 (z.B. Kulinarik). Parallel dazu muss eine Bachöffnung beim gen gutgeschrieben. fliessendes Gewässer, Wald; Stadtaustrasse Hüttenbach weiter oben ins Auge gefasst Nr. 319, Burg, 4’070 m2 Stras- Öffentliche Auflage: Das Reglement liegt 1. Macher*innentag Reglement über das Parkieren Familienzentrum Die Planungsarbeiten werden demnächst ab- werden infolge Gesamtsanierung der Wasser- Weitere Informationen se/Weg, Acker/Wiese/Weide, während den Büroöffnungszeiten in der Rats- auf öffentlichem Grund 2019 wurde eine Leistungsvereinbarung mit geschlossen. Das Projekt wird umfangreicher fluhstrasse. Die AHV-Zweigstelle kann Sie auf Wunsch Wald; Nr. 336, Hüttenwald, kanzlei auf und ist einsehbar unter Am 18. Januar 2020 ist es so weit und der 1. dem Familienzentrum abgeschlossen. Im als vorgesehen, weil gleichzeitig der Durchlass persönlich beraten. Weitere Informationen 446 m2 Acker/Wiese/Weide, Fakultatives Referendum www.lichtensteig.ch. Macher*innentag findet statt, welcher an den Fokus steht die frühe Förderung. Der Betrieb des Lederbaches bis zur Thur erneuert werden Generelles Wasserversorgungsprojekt (GWP) finden Sie auch auf der Webseite www. Wald und Nr. 337, Branden- Beteiligungsprozess anschliesst. Der Nach- Das Reglement über das Parkieren auf öffent- Quorum für das Zustandekommen eines soll 2020 durch den Verein weiter ausgebaut muss. 2020 wird voraussichtlich die Abstim- 2020 soll die künftige Ausrichtung der Was- svasg.ch/ipv oder über die Telefonnummer wald, Hüttenwald, 13’124 m2 mittag steht allen interessierten Bürgerinnen lichem Grund vom 21. August 2000 inkl. der Referendumsbegehren in den Gemeinden: werden. mung zum Gesamtkredit durchgeführt und serversorgung Lichtensteig abgeschlossen 071 282 61 91. Strasse/Weg, Wald und Bürgern offen. Von 14.00 bis 17.00 Uhr Vollzugsbestimmungen wurde leicht an die 128 Unterschriften 2021 erfolgt dann die Umsetzung. werden. Als Basis dient das GWP, welches in präsentieren verschiedene Gruppen den tatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse an- Rathaus für Kultur den nächsten Monaten finalisiert wird. Verkäufer: Bechtiger Lisetta, Teilnehmenden die Resultate ihrer Diskussio- gepasst. Grundlegende Änderungen ergeben Das Verfahren zur Durchführung des fakul- Nach dem Startjahr geht es darum den Betrieb SOB-Bahnsteg Handänderungen Erbengemeinschaft, GE nen. Melden Sie sich jetzt für den spannenden sich nicht. Einige Einzelhinweise: tativen Referendums richtet sich nach der weiter auszubauen und langfristig zu etablieren Ebenfalls kurz vor Abschluss steht die Planung Städtebauliches Leitbild / Raumplanung Käufer: Knöpfel Mirjam, Lichtensteig Anlass an ([email protected]) Bestimmung der Gemeindeordnung sowie als regionaler Knotenpunkt des vielfältigen betreffend Erneuerung des SOB-Bahnstegs. Als Basis für die Raumplanung wurde ein Verkäufer: Brassel René, Bütschwil, Objekt: Liegenschaft Nr. 266, Ober- und erfahren Sie mehr. – Streichung von Artikeln bezüglich Vieh- den Bestimmungen des Gemeindegesetzes Kulturschaffens. Bezüglich Umsetzung müssen die Pläne der städtebauliches Leitbild im Entwurf erarbeitet ME zu ½ plattenstrasse 11, Wohnhaus, transportfahrzeugen (überflüssig infolge (sGS 151.2) und des Gesetzes über Referen- SOB abgewartet werden, welche die Sanie- und mit verschiedenen Grundeigentümern Käufer: Brassel Iride, Lichtensteig Magazingebäude, 943 m2 Wegzug Kälbermarkt). dum und Initiative (sGS 125.1). Ein allfälliges Macherzentrum rung des Wasserfluhtunnels inkl. Wasserleitung diskutiert. 2020 findet eine öffentliche Mitwir- Objekt: ½ ME an Liegenschaft Nr. 361, Gebäude, Strasse/Weg, Umsetzung RMSG – Damit auch private Plätze bewirtschaftet Referendumsbegehren ist vor Ablauf der Refe- 2020 sollen weitere Nutzer*innen für den plant. Ein koordiniertes Vorgehen ist not- kungsveranstaltung statt und die planungs- Weierbodenstrasse 2, Gartenanlage werden könnten, wurde ein entsprechender rendumsfrist beim Gemeinderat Lichtensteig, Coworkingspace gewonnen werden. Die wendig. rechtlichen Grundlagen werden verabschiedet. Wohnhaus, Schopf, 1’327 m2 2019 erfolgte die Umstellung auf das neue Artikel in das Reglement aufgenommen Hauptgasse 8, 9620 Lichtensteig, einzureichen. Räumlichkeiten werden zeitgemäss umgebaut. Gebäude, Wasserbecken, Veräusserer: Zweifel Heinrich, Lichtensteig Rechnungslegungsmodell des Kanton (z.B. Parkplätze bei den Kirchen). Unterschriftenbogen können bei der Gemeinde- Weiter wird der Betrieb so weiterentwickelt, Überbauung Oberplatten Garten anlage Erwerber: Zweifel Beatrice, Lichtensteig, St.Gallen (RMSG). Dem fakultativen Referen- – Es wurden Verweise vorgenommen auf ratskanzlei Lichtensteig bezogen werden. damit sich das Macherzentrum als Knotenpunkt Anfang 2020 wird die erste Bauetappe der Individuelle Prämienverbilligung 2020 ME zu ½ dum unterstellt wurde bis 6. Januar in diesem die aktuellen gesetzlichen Grundlagen für regionale Unternehmer*innen positionieren Überbauung «Oberplatten» durch die Otto & Veräusserer: Stäheli René und Ursula, Objekt: ½ ME an den Liegenschaften Zusammenhang das «Reglement über die (z.B. Signalisationsverordnung). kann. Für Lichtensteig bietet sich die Chance, Veronika Kägi Stiftung gestartet. In diesem Zu- Versicherte in bescheidenen wirtschaftlichen Lichtensteig, ME zu je ½ Nr. 309, Burg, Scheune, Reserve Werterhalt Finanzvermögen». Dieses – Das Reglement gilt nicht nur für Motor- Vorschau 2020 dass weitere Kleinfirmen angesiedelt werden sammenhang werden diverse Werkleitungen Verhältnissen haben Anrecht auf individuelle Erwerber: Stäheli Thomas, Lichtensteig 26’747 m2 Gebäude, Strasse/ ist in Rechtskraft erwachsen. Nun wird an der fahrzeuge und Anhänger, sondern auch können. neu gebaut oder erneuert. Prämienverbilligungen (IPV). Die zu erfüllenden Objekt: Miteigentumsanteil Nr. M1055, Weg, Acker/Wiese/Weide; Bürgerversammlung noch der entsprechende für Fahrzeuge mit «ähnlichen Ausmassen» Im neuen Jahr werden wieder diverse Projekte Bedingungen und die Höhe der Vergünstigung Wolfhaldenplatz, 9620 Lichten- Nr. 310, Burg, 2’823 m2 Acker/ Bilanzanpassungsbericht zur Genehmigung (Präzisierung). umgesetzt, abgeschlossen und weiterentwi- KISS Überbauung Steigrüti sind im kantonalen Recht geregelt. steig Wiese/Weide; Nr. 311, Burg vorgelegt. Die wesentlichste Veränderung – Übertragung von Bestimmungen zu den ckelt. Nachfolgend eine kurze Übersicht über KISS Toggenburg ist entstanden im Rahmen Das Projekt ist bewilligt und umsetzungsreif. Massgebend für eine Verbilligung sind die 28, Wohnhaus, Scheune, ist die per 1. Jan uar 2019 durchgeführte Dauerparkierungskarten in der Altstadt von einige ausgewählte Themen: des Netzwerk 60+. Die Genossenschaft entwi- Der Baustart ist in den nächsten Monaten persönlichen wirtschaftlichen Verhältnisse. Veräusserer: Stäheli René und Ursula, 16’917 m2 Gebäude, Acker/ Neubewertung des Finanzvermögens bzw. den Vollzugsbestimmungen in das Reg- ckelt sich prächtig - inzwischen im ganzen Tal. durch die Investoren vorgesehen. In diesem Lichtensteig, ME zu je ½ Wiese/Weide, Gartenanlage, der Liegenschaften des Finanzvermögens. Die lement (Präzisierung in neuer rechtlicher Jost Bürgi Symposium Über 160 Mitglieder engagieren sich in der Kontext werden die Steigrütistrasse gebaut Anmeldung / Fristen Erwerber: Stäheli Christoph, Lichtensteig fliessendes Gewässer, Wald; Neubewertung löst «stille Reserven» im Betrag Grundlage). Am 1. und 2. Mai 2020 findet das nächste Nachbarschaftshilfe. 2020 sollen weitere Perso- und diverse Werkarbeiten ausgeführt. Zum Bezug von individuellen Prämienverbil- Objekt: Liegenschaft Nr. 667, Brüch, Nr. 319, Burg, 4’070 m2 Stras- von Fr. 8’282’444.45 auf, welche der neuen – Möglichkeit, die blaue Zone zeitlich auszu- Symposium statt. Nach dem bereits etablierten nen zum Mitmachen motiviert werden. ligungen sind Personen berechtigt, die am Garage, 49 m2 Gartenanlage se/Weg, Acker/Wiese/Weide, Reserve für Liegenschaften Finanzvermögen weiten (z.B. auf privaten Plätzen). Freitag mit Jost Bürgi Expertinnen und Exper- Überbauung Hof 1. Januar 2020 ihren Wohnsitz oder ihren Wald; Nr. 336, Hüttenwald, ten aus der ganzen Welt, wird am Samstag Ort für Macher*innen Der offizielle Spatenstich ist erfolgt. Bald wird Aufenthaltsort im Kanton St.Gallen hatten. Verkäufer: Butz Arthur und Leopoldine, 446 m2 Acker/Wiese/Weide, erstmals der Zukunftstag veranstaltet. Die vielen aktiven Personen in Lichtensteig und mit dem Rückbau der Fabrik begonnen, bevor Für eine Berechnung sind die persönlichen Herisau, GE Wald und Nr. 337, Branden- Umgebung werden zusammengefasst in der dann der Neubau der Tiefgarage und der fünf und familiären Verhältnisse am 1. Januar 2020 Käufer: Rüesch Jörg und Veronika, wald, Hüttenwald, 13’124 m2 Kulinarik Bewegung «Ort für Macher*innen». Der Verein Mehrfamilienhäuser startet. Die Strassen und massgebend. Auf der Internetseite www. Ebnat-Kappel, ME zu je ½ Strasse/Weg, Wald Das Kulinarikprojekt wird regional und lokal wird aufgebaut, erste Angebote entwickelt und Werke werden in diesem Zusammenhang svasg.ch/ipv ist eine Selbstberechnung Objekt: Liegenschaft Nr. 121, Graben- «Nachdenken und Tun sind zwei grundverschiedene Arten, die Welt zu verstehen zusammen mit dem Kanton weiterentwickelt. Mitstreiter*innen gesucht. ebenfalls auf Vordermann gebracht. möglich. Das elektronische Formular kann gasse 19, Wohnhaus, 76 m2 Verkäufer: Meiler Hermann und Herzog (Rolf Dobeli)». Beim Umsetzen ergeben sich erst die richtigen Probleme, Das Ziel ist es, dass nach den Genussperlen, ab Anfang 2020 online ausgefüllt und abge- Gebäude, Trottoir Meiler Gerda, Ebnat-Kappel, Lösungen, Ideen aber auch Erfolge. Deshalb gilt auch fürs 2020 zuerst planen die bereits online sind, weitere Teil projekte Tempo 30 Altstadt Umnutzung Fabrik Fein-Elast schickt werden. Bitte beachten Sie unbedingt ME zu je ½ und denken und dann bald umsetzen, die Sachen an die Hand nehmen und umgesetzt werden. Unter anderem soll eine Der Kanton steht in der Pflicht das Vorhaben An der Umzonung des Fabrik-Areals hat der die Einreichfrist per 31. März 2020. Veräusserer: Zweifel Johann, Erbengemein- Käufer: Hüberli Peter und Widmer laufend korrigieren. Das macht Freude. Das bringt Wirkung. Vielleicht halten Sie «Popup-Erlebniswelt» erste Gäste ins Städtli 2020 voranzutreiben. Der Gemeinderat steht Gemeinderat aktiv mitgewirkt. Es ist das Ziel, Später eingehende Anmeldungen können schaft, GE Hüberli Claudia, Gütergemein- es gleich – privat oder geschäftlich. Ich freue mich auf den weiteren gemein- bringen und das langfristige Vorhaben erstmals hinter der Absicht der Petitionäre und dem- dass 2020 eine Neunutzung des Areals in nicht mehr oder nur in Ausnahmefällen berück- Erwerber: Zweifel Heinrich, Lichtensteig schaft, Lichtensteig, GE samen Weg im Machertum. sicht- und erlebbar machen. entsprechend müssen weitere Schritte nun die Wege geleitet werden kann zusammen sichtigt werden. Ausnahmen bestehen für ge- Objekt: Liegenschaften Nr. 309, Burg, Objekt: Miteigentumsanteil Nr. M1056, Ihr Stadtpräsident, Mathias Müller folgen. mit den Grundeigentümern und möglichen suchstellende Personen (oder ihre Vertretung), Scheune, 26’747 m2 Gebäude, Wolfhaldenplatz, 9620 Lichten- Investoren. die unverschuldet von der Antragstellung Strasse/Weg, Acker/Wiese/ steig

2 3 4 5

Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-01-2020_8 Seiten.indd 2 07.01.20 13:38 Herzlichen Dank … bzw. Wertschwankungen Finanzvermögen Gegenstand: Reglement über das Parkieren Grünstadt Goldener Boden Abfalldeponie Bohlwald abgehalten worden sind. Bezügerinnen und Weide; Nr. 310, Burg, 2’823 m2 sowie der Ausgleichsreserve im Eigenkapital auf öffentlichem Grund Zusammen mit der Arbeitsgruppe «blühendes Noch müssen letzte Arbeiten ausgeführt Die Umlegung des Baches infolge schlechten Bezügern von Ergänzungsleistungen wird Acker/Wiese/Weide; Nr. 311, • Roland Walther und Silvia Frick für die zugeführt werden. Lichtensteig» wird am Grünstadtlabel weiter- werden, bevor die Abrechnung erfolgen kann. Zustandes der Eindolung kann voraussichtlich die Prämienverbilligung ohne Anmeldung Burg 28, Wohnhaus, Scheune, Genehmigungsdatum: 10. Dezember 2019 erfolgreiche erste Durchführung der gearbeitet. Im Fokus steht, dass Synergien 2020 wird für die Anwohner/-innen aber sicher 2020 erfolgen, vorausgesetzt die Zustimmung direkt den entsprechenden Krankenversiche- 16’917 m2 Gebäude, Acker/ Weihnachtsfeier für Alleinstehende. Referendumsfrist: 10. Januar 2020 bis mit weiteren Projekten möglich werden wesentlich ruhiger. des Kantons zum Projekt erfolgt zeitgerecht. rern überwiesen und den Prämienrechnun- Wiese/Weide, Gartenanlage, Gemeinderat 18. Februar 2020 (z.B. Kulinarik). Parallel dazu muss eine Bachöffnung beim gen gutgeschrieben. fliessendes Gewässer, Wald; Stadtaustrasse Hüttenbach weiter oben ins Auge gefasst Nr. 319, Burg, 4’070 m2 Stras- Öffentliche Auflage: Das Reglement liegt 1. Macher*innentag Reglement über das Parkieren Familienzentrum Die Planungsarbeiten werden demnächst ab- werden infolge Gesamtsanierung der Wasser- Weitere Informationen se/Weg, Acker/Wiese/Weide, während den Büroöffnungszeiten in der Rats- auf öffentlichem Grund 2019 wurde eine Leistungsvereinbarung mit geschlossen. Das Projekt wird umfangreicher fluhstrasse. Die AHV-Zweigstelle kann Sie auf Wunsch Wald; Nr. 336, Hüttenwald, kanzlei auf und ist einsehbar unter Am 18. Januar 2020 ist es so weit und der 1. dem Familienzentrum abgeschlossen. Im als vorgesehen, weil gleichzeitig der Durchlass persönlich beraten. Weitere Informationen 446 m2 Acker/Wiese/Weide, Fakultatives Referendum www.lichtensteig.ch. Macher*innentag findet statt, welcher an den Fokus steht die frühe Förderung. Der Betrieb des Lederbaches bis zur Thur erneuert werden Generelles Wasserversorgungsprojekt (GWP) finden Sie auch auf der Webseite www. Wald und Nr. 337, Branden- Beteiligungsprozess anschliesst. Der Nach- Das Reglement über das Parkieren auf öffent- Quorum für das Zustandekommen eines soll 2020 durch den Verein weiter ausgebaut muss. 2020 wird voraussichtlich die Abstim- 2020 soll die künftige Ausrichtung der Was- svasg.ch/ipv oder über die Telefonnummer wald, Hüttenwald, 13’124 m2 mittag steht allen interessierten Bürgerinnen lichem Grund vom 21. August 2000 inkl. der Referendumsbegehren in den Gemeinden: werden. mung zum Gesamtkredit durchgeführt und serversorgung Lichtensteig abgeschlossen 071 282 61 91. Strasse/Weg, Wald und Bürgern offen. Von 14.00 bis 17.00 Uhr Vollzugsbestimmungen wurde leicht an die 128 Unterschriften 2021 erfolgt dann die Umsetzung. werden. Als Basis dient das GWP, welches in präsentieren verschiedene Gruppen den tatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse an- Rathaus für Kultur den nächsten Monaten finalisiert wird. Verkäufer: Bechtiger Lisetta, Teilnehmenden die Resultate ihrer Diskussio- gepasst. Grundlegende Änderungen ergeben Das Verfahren zur Durchführung des fakul- Nach dem Startjahr geht es darum den Betrieb SOB-Bahnsteg Handänderungen Erbengemeinschaft, GE nen. Melden Sie sich jetzt für den spannenden sich nicht. Einige Einzelhinweise: tativen Referendums richtet sich nach der weiter auszubauen und langfristig zu etablieren Ebenfalls kurz vor Abschluss steht die Planung Städtebauliches Leitbild / Raumplanung Käufer: Knöpfel Mirjam, Lichtensteig Anlass an ([email protected]) Bestimmung der Gemeindeordnung sowie als regionaler Knotenpunkt des vielfältigen betreffend Erneuerung des SOB-Bahnstegs. Als Basis für die Raumplanung wurde ein Verkäufer: Brassel René, Bütschwil, Objekt: Liegenschaft Nr. 266, Ober- und erfahren Sie mehr. – Streichung von Artikeln bezüglich Vieh- den Bestimmungen des Gemeindegesetzes Kulturschaffens. Bezüglich Umsetzung müssen die Pläne der städtebauliches Leitbild im Entwurf erarbeitet ME zu ½ plattenstrasse 11, Wohnhaus, transportfahrzeugen (überflüssig infolge (sGS 151.2) und des Gesetzes über Referen- SOB abgewartet werden, welche die Sanie- und mit verschiedenen Grundeigentümern Käufer: Brassel Iride, Lichtensteig Magazingebäude, 943 m2 Wegzug Kälbermarkt). dum und Initiative (sGS 125.1). Ein allfälliges Macherzentrum rung des Wasserfluhtunnels inkl. Wasserleitung diskutiert. 2020 findet eine öffentliche Mitwir- Objekt: ½ ME an Liegenschaft Nr. 361, Gebäude, Strasse/Weg, Umsetzung RMSG – Damit auch private Plätze bewirtschaftet Referendumsbegehren ist vor Ablauf der Refe- 2020 sollen weitere Nutzer*innen für den plant. Ein koordiniertes Vorgehen ist not- kungsveranstaltung statt und die planungs- Weierbodenstrasse 2, Gartenanlage werden könnten, wurde ein entsprechender rendumsfrist beim Gemeinderat Lichtensteig, Coworkingspace gewonnen werden. Die wendig. rechtlichen Grundlagen werden verabschiedet. Wohnhaus, Schopf, 1’327 m2 2019 erfolgte die Umstellung auf das neue Artikel in das Reglement aufgenommen Hauptgasse 8, 9620 Lichtensteig, einzureichen. Räumlichkeiten werden zeitgemäss umgebaut. Gebäude, Wasserbecken, Veräusserer: Zweifel Heinrich, Lichtensteig Rechnungslegungsmodell des Kanton (z.B. Parkplätze bei den Kirchen). Unterschriftenbogen können bei der Gemeinde- Weiter wird der Betrieb so weiterentwickelt, Überbauung Oberplatten Garten anlage Erwerber: Zweifel Beatrice, Lichtensteig, St.Gallen (RMSG). Dem fakultativen Referen- – Es wurden Verweise vorgenommen auf ratskanzlei Lichtensteig bezogen werden. damit sich das Macherzentrum als Knotenpunkt Anfang 2020 wird die erste Bauetappe der Individuelle Prämienverbilligung 2020 ME zu ½ dum unterstellt wurde bis 6. Januar in diesem die aktuellen gesetzlichen Grundlagen für regionale Unternehmer*innen positionieren Überbauung «Oberplatten» durch die Otto & Veräusserer: Stäheli René und Ursula, Objekt: ½ ME an den Liegenschaften Zusammenhang das «Reglement über die (z.B. Signalisationsverordnung). kann. Für Lichtensteig bietet sich die Chance, Veronika Kägi Stiftung gestartet. In diesem Zu- Versicherte in bescheidenen wirtschaftlichen Lichtensteig, ME zu je ½ Nr. 309, Burg, Scheune, Reserve Werterhalt Finanzvermögen». Dieses – Das Reglement gilt nicht nur für Motor- Vorschau 2020 dass weitere Kleinfirmen angesiedelt werden sammenhang werden diverse Werkleitungen Verhältnissen haben Anrecht auf individuelle Erwerber: Stäheli Thomas, Lichtensteig 26’747 m2 Gebäude, Strasse/ ist in Rechtskraft erwachsen. Nun wird an der fahrzeuge und Anhänger, sondern auch können. neu gebaut oder erneuert. Prämienverbilligungen (IPV). Die zu erfüllenden Objekt: Miteigentumsanteil Nr. M1055, Weg, Acker/Wiese/Weide; Bürgerversammlung noch der entsprechende für Fahrzeuge mit «ähnlichen Ausmassen» Im neuen Jahr werden wieder diverse Projekte Bedingungen und die Höhe der Vergünstigung Wolfhaldenplatz, 9620 Lichten- Nr. 310, Burg, 2’823 m2 Acker/ Bilanzanpassungsbericht zur Genehmigung (Präzisierung). umgesetzt, abgeschlossen und weiterentwi- KISS Überbauung Steigrüti sind im kantonalen Recht geregelt. steig Wiese/Weide; Nr. 311, Burg vorgelegt. Die wesentlichste Veränderung – Übertragung von Bestimmungen zu den ckelt. Nachfolgend eine kurze Übersicht über KISS Toggenburg ist entstanden im Rahmen Das Projekt ist bewilligt und umsetzungsreif. Massgebend für eine Verbilligung sind die 28, Wohnhaus, Scheune, ist die per 1. Jan uar 2019 durchgeführte Dauerparkierungskarten in der Altstadt von einige ausgewählte Themen: des Netzwerk 60+. Die Genossenschaft entwi- Der Baustart ist in den nächsten Monaten persönlichen wirtschaftlichen Verhältnisse. Veräusserer: Stäheli René und Ursula, 16’917 m2 Gebäude, Acker/ Neubewertung des Finanzvermögens bzw. den Vollzugsbestimmungen in das Reg- ckelt sich prächtig - inzwischen im ganzen Tal. durch die Investoren vorgesehen. In diesem Lichtensteig, ME zu je ½ Wiese/Weide, Gartenanlage, der Liegenschaften des Finanzvermögens. Die lement (Präzisierung in neuer rechtlicher Jost Bürgi Symposium Über 160 Mitglieder engagieren sich in der Kontext werden die Steigrütistrasse gebaut Anmeldung / Fristen Erwerber: Stäheli Christoph, Lichtensteig fliessendes Gewässer, Wald; Neubewertung löst «stille Reserven» im Betrag Grundlage). Am 1. und 2. Mai 2020 findet das nächste Nachbarschaftshilfe. 2020 sollen weitere Perso- und diverse Werkarbeiten ausgeführt. Zum Bezug von individuellen Prämienverbil- Objekt: Liegenschaft Nr. 667, Brüch, Nr. 319, Burg, 4’070 m2 Stras- von Fr. 8’282’444.45 auf, welche der neuen – Möglichkeit, die blaue Zone zeitlich auszu- Symposium statt. Nach dem bereits etablierten nen zum Mitmachen motiviert werden. ligungen sind Personen berechtigt, die am Garage, 49 m2 Gartenanlage se/Weg, Acker/Wiese/Weide, Reserve für Liegenschaften Finanzvermögen weiten (z.B. auf privaten Plätzen). Freitag mit Jost Bürgi Expertinnen und Exper- Überbauung Hof 1. Januar 2020 ihren Wohnsitz oder ihren Wald; Nr. 336, Hüttenwald, ten aus der ganzen Welt, wird am Samstag Ort für Macher*innen Der offizielle Spatenstich ist erfolgt. Bald wird Aufenthaltsort im Kanton St.Gallen hatten. Verkäufer: Butz Arthur und Leopoldine, 446 m2 Acker/Wiese/Weide, erstmals der Zukunftstag veranstaltet. Die vielen aktiven Personen in Lichtensteig und mit dem Rückbau der Fabrik begonnen, bevor Für eine Berechnung sind die persönlichen Herisau, GE Wald und Nr. 337, Branden- Umgebung werden zusammengefasst in der dann der Neubau der Tiefgarage und der fünf und familiären Verhältnisse am 1. Januar 2020 Käufer: Rüesch Jörg und Veronika, wald, Hüttenwald, 13’124 m2 Kulinarik Bewegung «Ort für Macher*innen». Der Verein Mehrfamilienhäuser startet. Die Strassen und massgebend. Auf der Internetseite www. Ebnat-Kappel, ME zu je ½ Strasse/Weg, Wald Das Kulinarikprojekt wird regional und lokal wird aufgebaut, erste Angebote entwickelt und Werke werden in diesem Zusammenhang svasg.ch/ipv ist eine Selbstberechnung Objekt: Liegenschaft Nr. 121, Graben- «Nachdenken und Tun sind zwei grundverschiedene Arten, die Welt zu verstehen zusammen mit dem Kanton weiterentwickelt. Mitstreiter*innen gesucht. ebenfalls auf Vordermann gebracht. möglich. Das elektronische Formular kann gasse 19, Wohnhaus, 76 m2 Verkäufer: Meiler Hermann und Herzog (Rolf Dobeli)». Beim Umsetzen ergeben sich erst die richtigen Probleme, Das Ziel ist es, dass nach den Genussperlen, ab Anfang 2020 online ausgefüllt und abge- Gebäude, Trottoir Meiler Gerda, Ebnat-Kappel, Lösungen, Ideen aber auch Erfolge. Deshalb gilt auch fürs 2020 zuerst planen die bereits online sind, weitere Teil projekte Tempo 30 Altstadt Umnutzung Fabrik Fein-Elast schickt werden. Bitte beachten Sie unbedingt ME zu je ½ und denken und dann bald umsetzen, die Sachen an die Hand nehmen und umgesetzt werden. Unter anderem soll eine Der Kanton steht in der Pflicht das Vorhaben An der Umzonung des Fabrik-Areals hat der die Einreichfrist per 31. März 2020. Veräusserer: Zweifel Johann, Erbengemein- Käufer: Hüberli Peter und Widmer laufend korrigieren. Das macht Freude. Das bringt Wirkung. Vielleicht halten Sie «Popup-Erlebniswelt» erste Gäste ins Städtli 2020 voranzutreiben. Der Gemeinderat steht Gemeinderat aktiv mitgewirkt. Es ist das Ziel, Später eingehende Anmeldungen können schaft, GE Hüberli Claudia, Gütergemein- es gleich – privat oder geschäftlich. Ich freue mich auf den weiteren gemein- bringen und das langfristige Vorhaben erstmals hinter der Absicht der Petitionäre und dem- dass 2020 eine Neunutzung des Areals in nicht mehr oder nur in Ausnahmefällen berück- Erwerber: Zweifel Heinrich, Lichtensteig schaft, Lichtensteig, GE samen Weg im Machertum. sicht- und erlebbar machen. entsprechend müssen weitere Schritte nun die Wege geleitet werden kann zusammen sichtigt werden. Ausnahmen bestehen für ge- Objekt: Liegenschaften Nr. 309, Burg, Objekt: Miteigentumsanteil Nr. M1056, Ihr Stadtpräsident, Mathias Müller folgen. mit den Grundeigentümern und möglichen suchstellende Personen (oder ihre Vertretung), Scheune, 26’747 m2 Gebäude, Wolfhaldenplatz, 9620 Lichten- Investoren. die unverschuldet von der Antragstellung Strasse/Weg, Acker/Wiese/ steig

2 3 4 5

Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-01-2020_8 Seiten.indd 2 07.01.20 13:38 Herzlichen Dank … bzw. Wertschwankungen Finanzvermögen Gegenstand: Reglement über das Parkieren Grünstadt Goldener Boden Abfalldeponie Bohlwald abgehalten worden sind. Bezügerinnen und Weide; Nr. 310, Burg, 2’823 m2 sowie der Ausgleichsreserve im Eigenkapital auf öffentlichem Grund Zusammen mit der Arbeitsgruppe «blühendes Noch müssen letzte Arbeiten ausgeführt Die Umlegung des Baches infolge schlechten Bezügern von Ergänzungsleistungen wird Acker/Wiese/Weide; Nr. 311, • Roland Walther und Silvia Frick für die zugeführt werden. Lichtensteig» wird am Grünstadtlabel weiter- werden, bevor die Abrechnung erfolgen kann. Zustandes der Eindolung kann voraussichtlich die Prämienverbilligung ohne Anmeldung Burg 28, Wohnhaus, Scheune, Genehmigungsdatum: 10. Dezember 2019 erfolgreiche erste Durchführung der gearbeitet. Im Fokus steht, dass Synergien 2020 wird für die Anwohner/-innen aber sicher 2020 erfolgen, vorausgesetzt die Zustimmung direkt den entsprechenden Krankenversiche- 16’917 m2 Gebäude, Acker/ Weihnachtsfeier für Alleinstehende. Referendumsfrist: 10. Januar 2020 bis mit weiteren Projekten möglich werden wesentlich ruhiger. des Kantons zum Projekt erfolgt zeitgerecht. rern überwiesen und den Prämienrechnun- Wiese/Weide, Gartenanlage, Gemeinderat 18. Februar 2020 (z.B. Kulinarik). Parallel dazu muss eine Bachöffnung beim gen gutgeschrieben. fliessendes Gewässer, Wald; Stadtaustrasse Hüttenbach weiter oben ins Auge gefasst Nr. 319, Burg, 4’070 m2 Stras- Öffentliche Auflage: Das Reglement liegt 1. Macher*innentag Reglement über das Parkieren Familienzentrum Die Planungsarbeiten werden demnächst ab- werden infolge Gesamtsanierung der Wasser- Weitere Informationen se/Weg, Acker/Wiese/Weide, während den Büroöffnungszeiten in der Rats- auf öffentlichem Grund 2019 wurde eine Leistungsvereinbarung mit geschlossen. Das Projekt wird umfangreicher fluhstrasse. Die AHV-Zweigstelle kann Sie auf Wunsch Wald; Nr. 336, Hüttenwald, kanzlei auf und ist einsehbar unter Am 18. Januar 2020 ist es so weit und der 1. dem Familienzentrum abgeschlossen. Im als vorgesehen, weil gleichzeitig der Durchlass persönlich beraten. Weitere Informationen 446 m2 Acker/Wiese/Weide, Fakultatives Referendum www.lichtensteig.ch. Macher*innentag findet statt, welcher an den Fokus steht die frühe Förderung. Der Betrieb des Lederbaches bis zur Thur erneuert werden Generelles Wasserversorgungsprojekt (GWP) finden Sie auch auf der Webseite www. Wald und Nr. 337, Branden- Beteiligungsprozess anschliesst. Der Nach- Das Reglement über das Parkieren auf öffent- Quorum für das Zustandekommen eines soll 2020 durch den Verein weiter ausgebaut muss. 2020 wird voraussichtlich die Abstim- 2020 soll die künftige Ausrichtung der Was- svasg.ch/ipv oder über die Telefonnummer wald, Hüttenwald, 13’124 m2 mittag steht allen interessierten Bürgerinnen lichem Grund vom 21. August 2000 inkl. der Referendumsbegehren in den Gemeinden: werden. mung zum Gesamtkredit durchgeführt und serversorgung Lichtensteig abgeschlossen 071 282 61 91. Strasse/Weg, Wald und Bürgern offen. Von 14.00 bis 17.00 Uhr Vollzugsbestimmungen wurde leicht an die 128 Unterschriften 2021 erfolgt dann die Umsetzung. werden. Als Basis dient das GWP, welches in präsentieren verschiedene Gruppen den tatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse an- Rathaus für Kultur den nächsten Monaten finalisiert wird. Verkäufer: Bechtiger Lisetta, Teilnehmenden die Resultate ihrer Diskussio- gepasst. Grundlegende Änderungen ergeben Das Verfahren zur Durchführung des fakul- Nach dem Startjahr geht es darum den Betrieb SOB-Bahnsteg Handänderungen Erbengemeinschaft, GE nen. Melden Sie sich jetzt für den spannenden sich nicht. Einige Einzelhinweise: tativen Referendums richtet sich nach der weiter auszubauen und langfristig zu etablieren Ebenfalls kurz vor Abschluss steht die Planung Städtebauliches Leitbild / Raumplanung Käufer: Knöpfel Mirjam, Lichtensteig Anlass an ([email protected]) Bestimmung der Gemeindeordnung sowie als regionaler Knotenpunkt des vielfältigen betreffend Erneuerung des SOB-Bahnstegs. Als Basis für die Raumplanung wurde ein Verkäufer: Brassel René, Bütschwil, Objekt: Liegenschaft Nr. 266, Ober- und erfahren Sie mehr. – Streichung von Artikeln bezüglich Vieh- den Bestimmungen des Gemeindegesetzes Kulturschaffens. Bezüglich Umsetzung müssen die Pläne der städtebauliches Leitbild im Entwurf erarbeitet ME zu ½ plattenstrasse 11, Wohnhaus, transportfahrzeugen (überflüssig infolge (sGS 151.2) und des Gesetzes über Referen- SOB abgewartet werden, welche die Sanie- und mit verschiedenen Grundeigentümern Käufer: Brassel Iride, Lichtensteig Magazingebäude, 943 m2 Wegzug Kälbermarkt). dum und Initiative (sGS 125.1). Ein allfälliges Macherzentrum rung des Wasserfluhtunnels inkl. Wasserleitung diskutiert. 2020 findet eine öffentliche Mitwir- Objekt: ½ ME an Liegenschaft Nr. 361, Gebäude, Strasse/Weg, Umsetzung RMSG – Damit auch private Plätze bewirtschaftet Referendumsbegehren ist vor Ablauf der Refe- 2020 sollen weitere Nutzer*innen für den plant. Ein koordiniertes Vorgehen ist not- kungsveranstaltung statt und die planungs- Weierbodenstrasse 2, Gartenanlage werden könnten, wurde ein entsprechender rendumsfrist beim Gemeinderat Lichtensteig, Coworkingspace gewonnen werden. Die wendig. rechtlichen Grundlagen werden verabschiedet. Wohnhaus, Schopf, 1’327 m2 2019 erfolgte die Umstellung auf das neue Artikel in das Reglement aufgenommen Hauptgasse 8, 9620 Lichtensteig, einzureichen. Räumlichkeiten werden zeitgemäss umgebaut. Gebäude, Wasserbecken, Veräusserer: Zweifel Heinrich, Lichtensteig Rechnungslegungsmodell des Kanton (z.B. Parkplätze bei den Kirchen). Unterschriftenbogen können bei der Gemeinde- Weiter wird der Betrieb so weiterentwickelt, Überbauung Oberplatten Garten anlage Erwerber: Zweifel Beatrice, Lichtensteig, St.Gallen (RMSG). Dem fakultativen Referen- – Es wurden Verweise vorgenommen auf ratskanzlei Lichtensteig bezogen werden. damit sich das Macherzentrum als Knotenpunkt Anfang 2020 wird die erste Bauetappe der Individuelle Prämienverbilligung 2020 ME zu ½ dum unterstellt wurde bis 6. Januar in diesem die aktuellen gesetzlichen Grundlagen für regionale Unternehmer*innen positionieren Überbauung «Oberplatten» durch die Otto & Veräusserer: Stäheli René und Ursula, Objekt: ½ ME an den Liegenschaften Zusammenhang das «Reglement über die (z.B. Signalisationsverordnung). kann. Für Lichtensteig bietet sich die Chance, Veronika Kägi Stiftung gestartet. In diesem Zu- Versicherte in bescheidenen wirtschaftlichen Lichtensteig, ME zu je ½ Nr. 309, Burg, Scheune, Reserve Werterhalt Finanzvermögen». Dieses – Das Reglement gilt nicht nur für Motor- Vorschau 2020 dass weitere Kleinfirmen angesiedelt werden sammenhang werden diverse Werkleitungen Verhältnissen haben Anrecht auf individuelle Erwerber: Stäheli Thomas, Lichtensteig 26’747 m2 Gebäude, Strasse/ ist in Rechtskraft erwachsen. Nun wird an der fahrzeuge und Anhänger, sondern auch können. neu gebaut oder erneuert. Prämienverbilligungen (IPV). Die zu erfüllenden Objekt: Miteigentumsanteil Nr. M1055, Weg, Acker/Wiese/Weide; Bürgerversammlung noch der entsprechende für Fahrzeuge mit «ähnlichen Ausmassen» Im neuen Jahr werden wieder diverse Projekte Bedingungen und die Höhe der Vergünstigung Wolfhaldenplatz, 9620 Lichten- Nr. 310, Burg, 2’823 m2 Acker/ Bilanzanpassungsbericht zur Genehmigung (Präzisierung). umgesetzt, abgeschlossen und weiterentwi- KISS Überbauung Steigrüti sind im kantonalen Recht geregelt. steig Wiese/Weide; Nr. 311, Burg vorgelegt. Die wesentlichste Veränderung – Übertragung von Bestimmungen zu den ckelt. Nachfolgend eine kurze Übersicht über KISS Toggenburg ist entstanden im Rahmen Das Projekt ist bewilligt und umsetzungsreif. Massgebend für eine Verbilligung sind die 28, Wohnhaus, Scheune, ist die per 1. Jan uar 2019 durchgeführte Dauerparkierungskarten in der Altstadt von einige ausgewählte Themen: des Netzwerk 60+. Die Genossenschaft entwi- Der Baustart ist in den nächsten Monaten persönlichen wirtschaftlichen Verhältnisse. Veräusserer: Stäheli René und Ursula, 16’917 m2 Gebäude, Acker/ Neubewertung des Finanzvermögens bzw. den Vollzugsbestimmungen in das Reg- ckelt sich prächtig - inzwischen im ganzen Tal. durch die Investoren vorgesehen. In diesem Lichtensteig, ME zu je ½ Wiese/Weide, Gartenanlage, der Liegenschaften des Finanzvermögens. Die lement (Präzisierung in neuer rechtlicher Jost Bürgi Symposium Über 160 Mitglieder engagieren sich in der Kontext werden die Steigrütistrasse gebaut Anmeldung / Fristen Erwerber: Stäheli Christoph, Lichtensteig fliessendes Gewässer, Wald; Neubewertung löst «stille Reserven» im Betrag Grundlage). Am 1. und 2. Mai 2020 findet das nächste Nachbarschaftshilfe. 2020 sollen weitere Perso- und diverse Werkarbeiten ausgeführt. Zum Bezug von individuellen Prämienverbil- Objekt: Liegenschaft Nr. 667, Brüch, Nr. 319, Burg, 4’070 m2 Stras- von Fr. 8’282’444.45 auf, welche der neuen – Möglichkeit, die blaue Zone zeitlich auszu- Symposium statt. Nach dem bereits etablierten nen zum Mitmachen motiviert werden. ligungen sind Personen berechtigt, die am Garage, 49 m2 Gartenanlage se/Weg, Acker/Wiese/Weide, Reserve für Liegenschaften Finanzvermögen weiten (z.B. auf privaten Plätzen). Freitag mit Jost Bürgi Expertinnen und Exper- Überbauung Hof 1. Januar 2020 ihren Wohnsitz oder ihren Wald; Nr. 336, Hüttenwald, ten aus der ganzen Welt, wird am Samstag Ort für Macher*innen Der offizielle Spatenstich ist erfolgt. Bald wird Aufenthaltsort im Kanton St.Gallen hatten. Verkäufer: Butz Arthur und Leopoldine, 446 m2 Acker/Wiese/Weide, erstmals der Zukunftstag veranstaltet. Die vielen aktiven Personen in Lichtensteig und mit dem Rückbau der Fabrik begonnen, bevor Für eine Berechnung sind die persönlichen Herisau, GE Wald und Nr. 337, Branden- Umgebung werden zusammengefasst in der dann der Neubau der Tiefgarage und der fünf und familiären Verhältnisse am 1. Januar 2020 Käufer: Rüesch Jörg und Veronika, wald, Hüttenwald, 13’124 m2 Kulinarik Bewegung «Ort für Macher*innen». Der Verein Mehrfamilienhäuser startet. Die Strassen und massgebend. Auf der Internetseite www. Ebnat-Kappel, ME zu je ½ Strasse/Weg, Wald Das Kulinarikprojekt wird regional und lokal wird aufgebaut, erste Angebote entwickelt und Werke werden in diesem Zusammenhang svasg.ch/ipv ist eine Selbstberechnung Objekt: Liegenschaft Nr. 121, Graben- «Nachdenken und Tun sind zwei grundverschiedene Arten, die Welt zu verstehen zusammen mit dem Kanton weiterentwickelt. Mitstreiter*innen gesucht. ebenfalls auf Vordermann gebracht. möglich. Das elektronische Formular kann gasse 19, Wohnhaus, 76 m2 Verkäufer: Meiler Hermann und Herzog (Rolf Dobeli)». Beim Umsetzen ergeben sich erst die richtigen Probleme, Das Ziel ist es, dass nach den Genussperlen, ab Anfang 2020 online ausgefüllt und abge- Gebäude, Trottoir Meiler Gerda, Ebnat-Kappel, Lösungen, Ideen aber auch Erfolge. Deshalb gilt auch fürs 2020 zuerst planen die bereits online sind, weitere Teil projekte Tempo 30 Altstadt Umnutzung Fabrik Fein-Elast schickt werden. Bitte beachten Sie unbedingt ME zu je ½ und denken und dann bald umsetzen, die Sachen an die Hand nehmen und umgesetzt werden. Unter anderem soll eine Der Kanton steht in der Pflicht das Vorhaben An der Umzonung des Fabrik-Areals hat der die Einreichfrist per 31. März 2020. Veräusserer: Zweifel Johann, Erbengemein- Käufer: Hüberli Peter und Widmer laufend korrigieren. Das macht Freude. Das bringt Wirkung. Vielleicht halten Sie «Popup-Erlebniswelt» erste Gäste ins Städtli 2020 voranzutreiben. Der Gemeinderat steht Gemeinderat aktiv mitgewirkt. Es ist das Ziel, Später eingehende Anmeldungen können schaft, GE Hüberli Claudia, Gütergemein- es gleich – privat oder geschäftlich. Ich freue mich auf den weiteren gemein- bringen und das langfristige Vorhaben erstmals hinter der Absicht der Petitionäre und dem- dass 2020 eine Neunutzung des Areals in nicht mehr oder nur in Ausnahmefällen berück- Erwerber: Zweifel Heinrich, Lichtensteig schaft, Lichtensteig, GE samen Weg im Machertum. sicht- und erlebbar machen. entsprechend müssen weitere Schritte nun die Wege geleitet werden kann zusammen sichtigt werden. Ausnahmen bestehen für ge- Objekt: Liegenschaften Nr. 309, Burg, Objekt: Miteigentumsanteil Nr. M1056, Ihr Stadtpräsident, Mathias Müller folgen. mit den Grundeigentümern und möglichen suchstellende Personen (oder ihre Vertretung), Scheune, 26’747 m2 Gebäude, Wolfhaldenplatz, 9620 Lichten- Investoren. die unverschuldet von der Antragstellung Strasse/Weg, Acker/Wiese/ steig

2 3 4 5

Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-01-2020_8 Seiten.indd 2 07.01.20 13:38 Verkäufer:Verkäufer:Verkäufer: KollerKollerKoller Kurt, Kurt, Kurt, Lichtensteig Lichtensteig Lichtensteig ZahlungenZahlungenZahlungen mit mit mit orangem orangem orangem Einzahlungsschein Einzahlungsschein Einzahlungsschein Gesucht:Gesucht:Gesucht: neues neues neues Mitglied Mitglied Mitglied für für für die die die Schul- Schul- Schul- WirWirWir freuen freuen freuen uns uns uns auf auf auf Ihren Ihren Ihren Besuch Besuch Besuch und und und wün- wün- wün- KommenKommenKommen Sie Sie Sie vorbei vorbei vorbei und und und lassen lassen lassen Sie Sie Sie sich sich sich von von von 19.01.202019.01.202019.01.2020 JubiläumskonzerteJubiläumskonzerteJubiläumskonzerte – – 125 –125 125 Jahre, Jahre, Jahre, Käufer:Käufer:Käufer: HofHofHof Immobilien Immobilien Immobilien AG, AG, AG, WirWirWir bitten bitten bitten Sie, Sie, Sie, für für für die die die Steuerzahlungen Steuerzahlungen Steuerzahlungen kommissionkommissionkommission schenschenschen Ihnen Ihnen Ihnen und und und Ihren Ihren Ihren Angehörigen Angehörigen Angehörigen zum zum zum unseremunseremunserem Angebot Angebot Angebot und und und unseren unseren unseren Kursleiter/in- Kursleiter/in- Kursleiter/in- 14.0014.0014.00 Kath.Kath.Kath. Kirche Kirche Kirche Wattwil, Wattwil, Wattwil, LichtensteigLichtensteigLichtensteig ausschliesslichausschliesslichausschliesslich die die die zugesandten zugesandten zugesandten orangen orangen orangen JahreswechselJahreswechselJahreswechsel alles alles alles Gute Gute Gute und und und viel viel viel Glück. Glück. Glück. nennennen überzeugen. überzeugen. überzeugen. Wir Wir Wir freuen freuen freuen uns uns uns auf auf auf Sie! Sie! Sie! ToggenburgerToggenburgerToggenburger Orchester Orchester Orchester Objekt:Objekt:Objekt: Liegenschaft Liegenschaft Liegenschaft Nr. Nr. Nr. 744, 744, 744, Hof, Hof, Hof, EinzahlungsscheineEinzahlungsscheineEinzahlungsscheine zu zu zu verwen verwen verwen den. den. den. Dies Dies Dies NachNachNach 7-jähriger 7-jähriger 7-jähriger Tätigkeit Tätigkeit Tätigkeit für für für die die die Schulkom- Schulkom- Schulkom- DasDasDas detaillierte detaillierte detaillierte Programm Programm Programm finden finden finden Sie SieSie unter unterunter MusikgesellschaftMusikgesellschaftMusikgesellschaft Harmonie Harmonie Harmonie Lichtensteig Lichtensteig Lichtensteig 272727 m m m22 übrig 2übrig übrig befestigte befestigte befestigte Fläche, Fläche, Fläche, ermöglichtermöglichtermöglicht eine eine eine rationelle rationelle rationelle Verarbeitung. Verarbeitung. Verarbeitung. Bitte Bitte Bitte missionmissionmission der der der Jost Jost Jost Bürgi Bürgi Bürgi Schule Schule Schule Lichtensteig, Lichtensteig, Lichtensteig, www.klubschule.ch/gesundheitstagwww.klubschule.ch/gesundheitstagwww.klubschule.ch/gesundheitstag oder oder oder unter unter unter 22.01.202022.01.202022.01.2020 EE Echli chli chli stinke stinke stinke muesses!, muesses!, muesses!, GartenanlageGartenanlageGartenanlage achtenachtenachten Sie Sie Sie darauf, darauf, darauf, dass dass dass Sie Sie Sie Einzahlungsschei- Einzahlungsschei- Einzahlungsschei- hathathat Karin Karin Karin Brander Brander Brander ihren ihren ihren Rücktritt Rücktritt Rücktritt bekannt bekannt bekannt www.mg-lichtensteig.chwww.mg-lichtensteig.chwww.mg-lichtensteig.ch 058058058 712 712 712 44 44 44 80. 80. 80. 19.0019.0019.00 ParkplatzParkplatzParkplatz Thuroplast, Thuroplast, Thuroplast, nenene für für für das das das richtige richtige richtige Jahr Jahr Jahr verwenden, verwenden, verwenden, da da da die die die gegeben.gegeben.gegeben. Nun Nun Nun sind sind sind wir wir wir auf auf auf der der der Suche Suche Suche nach nach nach FrauenkreisFrauenkreisFrauenkreis Lichtensteig Lichtensteig Lichtensteig Verkäufer:Verkäufer:Verkäufer: HilberHilberHilber Kurt, Kurt, Kurt, Bütschwil Bütschwil Bütschwil ESR-ReferenznummernESR-ReferenznummernESR-Referenznummern jedes jedes jedes Jahr Jahr Jahr ändern. ändern. ändern. einemeinemeinem neuen neuen neuen Mitglied. Mitglied. Mitglied. Interessieren Interessieren Interessieren Sie Sie Sie sich sich sich Käufer:Käufer:Käufer: Hilber Hilber Hilber Strassmann Strassmann Strassmann Isabel, Isabel, Isabel, Lich- Lich- Lich- DasDasDas entsprechende entsprechende entsprechende Steuerjahr Steuerjahr Steuerjahr steht steht steht auf auf auf dem dem dem fürfürfür Erziehungs- Erziehungs- Erziehungs- und und und Bildungsfragen? Bildungsfragen? Bildungsfragen? Sind Sind Sind Sie Sie Sie GesundheitstagGesundheitstagGesundheitstag Klubschule Klubschule Klubschule Migros Migros Migros VeranstaltungenVeranstaltungenVeranstaltungen 23.01.202023.01.202023.01.2020 Fotonachmittag,Fotonachmittag,Fotonachmittag, Evang. Evang. Evang. Kirche, Kirche, Kirche, 44 4 tensteigtensteigtensteig (ME (ME (ME zu zu zu ⁄5 ⁄)5 ⁄)5und )und und Strass- Strass- Strass- EinzahlungsscheinEinzahlungsscheinEinzahlungsschein oben oben oben links. links. links. Sofern Sofern Sofern Sie Sie Sie die die die bereitbereitbereit zur zur zur konstruktiven konstruktiven konstruktiven Zusammenarbeit Zusammenarbeit Zusammenarbeit in in in LichtensteigLichtensteigLichtensteig 14.0014.0014.00 NetzwerkNetzwerkNetzwerk 60+ 60+ 60+ Lichtensteig Lichtensteig Lichtensteig mannmannmann Werner, Werner, Werner, Lichtensteig Lichtensteig Lichtensteig ZahlungenZahlungenZahlungen via via via e-Banking e-Banking e-Banking erfassen, erfassen, erfassen, achten achten achten Sie Sie Sie einereinereiner Kollegialbehörde? Kollegialbehörde? Kollegialbehörde? Wenn Wenn Wenn ja, ja, ja, melden melden melden Sie Sie Sie 09.01.202009.01.202009.01.2020 FröhlichFröhlichFröhlich ins ins ins neue neue neue Jahr, Jahr, Jahr, 11 1 (ME(ME(ME zu zu zu ⁄5 ⁄)5⁄)5) bittebittebitte darauf, darauf, darauf, dass dass dass die die die Kontoangaben Kontoangaben Kontoangaben sowie sowie sowie sichsichsich unverbindlich unverbindlich unverbindlich bei bei bei Petra Petra Petra Stump Stump Stump (Schul (Schul (Schul--- GemeinsamGemeinsamGemeinsam beleben beleben beleben wir wir wir Körper Körper Körper und und und Geist Geist Geist 14.0014.0014.00 Kath.Kath.Kath. Pfarreizentrum, Pfarreizentrum, Pfarreizentrum, 23.01.202023.01.202023.01.2020 KISS-Kafi,KISS-Kafi,KISS-Kafi, Familienzentrum, Familienzentrum,Familienzentrum, Objekt:Objekt:Objekt: Stockwerkeigentum Stockwerkeigentum Stockwerkeigentum Nr. Nr. Nr. S2033, S2033, S2033, diediedie Referenznummer Referenznummer Referenznummer korrekt korrekt korrekt erfasst erfasst erfasst ist. ist. ist. präsidium)präsidium)präsidium) [email protected] [email protected] [email protected] / / / NetzwerkNetzwerkNetzwerk 60+ 60+ 60+ Lichtensteig Lichtensteig Lichtensteig 14.0014.0014.00 StadthausStadthausStadthaus UnterplattenstrasseUnterplattenstrasseUnterplattenstrasse 2 2 2 058058058 228 228 228 23 23 23 83 83 83 oder oder oder bei bei bei Rahel Rahel Rahel Näf Näf Näf (Schulver (Schulver (Schulver--- (4½-Zimmerwohnung)(4½-Zimmerwohnung)(4½-Zimmerwohnung) und und und IhrIhrIhr Online-Steuerkonto Online-Steuerkonto Online-Steuerkonto – – eKonto –eKonto eKonto Privatperson Privatperson Privatperson waltung)waltung)waltung) [email protected] [email protected] [email protected] / / 058 /058 058 09.01.202009.01.202009.01.2020 Macher-TreffMacher-TreffMacher-Treff | |Januar, |Januar, Januar, MiteigentumsanteilMiteigentumsanteilMiteigentumsanteil Nr. Nr. Nr. M1012, M1012, M1012, MitMitMit dem dem dem elektronischen elektronischen elektronischen Service Service Service eKonto eKonto eKonto 228228228 23 23 23 94. 94. 94. Wir Wir Wir freuen freuen freuen uns uns uns über über über Ihr Ihr Ihr Interesse. Interesse. Interesse. 19.0019.0019.00 MacherzentrumMacherzentrumMacherzentrum Toggenburg Toggenburg Toggenburg KehrichtsammlungKehrichtsammlungKehrichtsammlung (ohne (ohne (ohne UFB) UFB) UFB) UnterplattentsrasseUnterplattentsrasseUnterplattentsrasse 2 2 2 könnenkönnenkönnen Sie Sie Sie Ihr Ihr Ihr Steuerkonto Steuerkonto Steuerkonto einsehen, einsehen, einsehen, mit mit mit SchulkommissionSchulkommissionSchulkommission der der der Jost Jost Jost Bürgi Bürgi Bürgi Schule Schule Schule Montag,Montag,Montag, 13.01.2020 13.01.2020 13.01.2020 + + +20.01.2020 20.01.2020 20.01.2020 AnzeigeAnzeigeAnzeige der der der Rechnungsbeträge, Rechnungsbeträge, Rechnungsbeträge, Zahlungen, Zahlungen, Zahlungen, LichtensteigLichtensteigLichtensteig 11.01.202011.01.202011.01.2020 CompagniaCompagniaCompagnia Bluff, Bluff, Bluff, ME:ME:ME: Miteigentum Miteigentum Miteigentum GuthabenGuthabenGuthaben und und und Ausstände. Ausstände. Ausstände. Ihre Ihre Ihre Möglichkei- Möglichkei- Möglichkei- 20.1520.1520.15 ChössiChössiChössi Theater Theater Theater GE:GE:GE: Gesamteigentum Gesamteigentum Gesamteigentum ten:ten:ten: Kontoauszug Kontoauszug Kontoauszug einsehen, einsehen, einsehen, Einzahlungs- Einzahlungs- Einzahlungs- PapierPapierPapier und und und Karton Karton Karton scheinescheinescheine bestellen, bestellen, bestellen, Zahlungsvereinbarungen Zahlungsvereinbarungen Zahlungsvereinbarungen beAchtbarbeAchtbarbeAchtbar 12.01.202012.01.202012.01.2020 Kirchenkonzert,Kirchenkonzert,Kirchenkonzert, Kath. Kath. Kath. Kirche, Kirche, Kirche, Freitag,Freitag,Freitag, 17.01.2020 17.01.2020 17.01.2020 abschliessen,abschliessen,abschliessen, Zahlungsabonnemente Zahlungsabonnemente Zahlungsabonnemente bestel- bestel- bestel- 16.3016.3016.30 MusikgesellschaftMusikgesellschaftMusikgesellschaft Harmonie Harmonie Harmonie SteuererklärungSteuererklärungSteuererklärung 2019 2019 2019 / / / lenlenlen und und und Auszahlungskonto Auszahlungskonto Auszahlungskonto verwalten. verwalten. verwalten. Der Der Der (Türöffnung(Türöffnung(Türöffnung 19 19 19 Uhr Uhr Uhr – – Konzertbeginn –Konzertbeginn Konzertbeginn 20 20 20 Uhr Uhr Uhr prov.prov.prov. Rechnung Rechnung Rechnung 2020 2020 2020 eKonto-ZugriffeKonto-ZugriffeKonto-Zugriff erfolgt erfolgt erfolgt über über über eine eine eine gesicherte gesicherte gesicherte EintrittEintrittEintritt frei frei frei – – Kollekte) –Kollekte) Kollekte) 14.01.202014.01.202014.01.2020 Natur-Apotheke,Natur-Apotheke,Natur-Apotheke, Oberhof, Oberhof, Oberhof, BioabfuhrBioabfuhrBioabfuhr Verbindung.Verbindung.Verbindung. Keine Keine Keine der der der Informationen, Informationen, Informationen, die die die GehtGehtGeht es es es in in in Ihrem Ihrem Ihrem Alltag Alltag Alltag gerade gerade gerade darum, darum, darum, sich sich sich 20.0020.0020.00 SamaritervereinSamaritervereinSamariterverein Lichtensteig Lichtensteig Lichtensteig Dienstag,Dienstag,Dienstag, 14.01.2020 14.01.2020 14.01.2020 FormulareFormulareFormulare SieSieSie mit mit mit diesen diesen diesen Seiten Seiten Seiten austauschen, austauschen, austauschen, können können können DerDerDer Kern Kern Kern der der der Musik Musik Musik von von von Prader Prader Prader + + +knecht knecht knecht regelmässigregelmässigregelmässig auszupowern auszupowern auszupowern oder oder oder sich sich sich zu zu zu zent- zent- zent- DieDieDie Steuererklärung Steuererklärung Steuererklärung 2019 2019 2019 wird wird wird Mitte Mitte Mitte Januar Januar Januar vonvonvon anderen anderen anderen Personen Personen Personen im im im Web Web Web eingesehen eingesehen eingesehen bildenbildenbilden Cello, Cello, Cello, Gitarre Gitarre Gitarre und und und die die die zwei zwei zwei eingängigen eingängigen eingängigen rierenrierenrieren und und und achtsamer achtsamer achtsamer zu zu zu werden? werden? werden? Oder Oder Oder wollen wollen wollen 15.01.202015.01.202015.01.2020 BildershowBildershowBildershow Südamerika, Südamerika, Südamerika, verschickt.verschickt.verschickt. Fehlende Fehlende Fehlende Formulare Formulare Formulare können können können Sie Sie Sie werden.werden.werden. Weitere Weitere Weitere Informationen Informationen Informationen und und und ein ein ein StimmenStimmenStimmen von von von Ronja Ronja Ronja Rinderknecht Rinderknecht Rinderknecht und und und Martin Martin Martin SieSieSie sich sich sich endlich endlich endlich bewusster bewusster bewusster ernähren? ernähren? ernähren? Finden Finden Finden 15.0015.0015.00 BWZBWZBWZ Toggenburg, Toggenburg, Toggenburg, beimbeimbeim Steueramt Steueramt Steueramt beziehen beziehen beziehen oder oder oder beim beim beim Kanto- Kanto- Kanto- VideoVideoVideo mit mit mit der der der Anleitung Anleitung Anleitung zur zur zur Registration Registration Registration und und und Prader.Prader.Prader. Doch Doch Doch da da da ist ist ist stets stets stets auch auch auch diese diese diese Aufbruchs Aufbruchs Aufbruchs--- SieSieSie es es es am am am 18. 18. 18. Januar Januar Januar 2020 2020 2020 heraus: heraus: heraus: Wir Wir Wir laden laden laden NetzwerkNetzwerkNetzwerk 60+ 60+ 60+ Lichtensteig Lichtensteig Lichtensteig nalennalennalen Steueramt Steueramt Steueramt bestellen. bestellen. bestellen. NutzungNutzungNutzung finden finden finden Sie SieSie unter unterunter steuern.sg.ch. steuern.sg.ch.steuern.sg.ch. stimmungstimmungstimmung zu zu zu spüren. spüren. spüren. Feine Feine Feine Melodien Melodien Melodien und und und SieSieSie zum zum zum Schwitzen Schwitzen Schwitzen und und und Entspannen Entspannen Entspannen ein. ein. ein. Erfah- Erfah- Erfah- BeiBeiBei Fragen: Fragen: Fragen: Steueramt Steueramt Steueramt Lichtensteig, Lichtensteig, Lichtensteig, Soundeffekte,Soundeffekte,Soundeffekte, die die die unscheinbar unscheinbar unscheinbar und und und fast fast fast selbst- selbst- selbst- renrenren Sie Sie Sie die die die wohltuende wohltuende wohltuende Wirkung Wirkung Wirkung von von von unseren unseren unseren 18.01.202018.01.202018.01.2020 Macher*innentag,Macher*innentag,Macher*innentag, EinreichefristenEinreichefristenEinreichefristen 058058058 228 228 228 23 23 23 90, 90, 90, claudia.schwarzenberger@ claudia.schwarzenberger@ claudia.schwarzenberger@ verständlichverständlichverständlich die die die Songs Songs Songs prägen. prägen. prägen. Aufbruch, Aufbruch, Aufbruch, gesundheitsförderndengesundheitsförderndengesundheitsfördernden Kursen Kursen Kursen auf auf auf Körper, Körper, Körper, TurnhalleTurnhalleTurnhalle Freudegg Freudegg Freudegg 31.03.2020:31.03.2020:31.03.2020: lichtensteig.sg.chlichtensteig.sg.chlichtensteig.sg.ch UmbruchUmbruchUmbruch und und und Veränderung: Veränderung: Veränderung: Prader Prader Prader + + +knecht knecht knecht GeistGeistGeist und und und Seele. Seele. Seele. Die Die Die Klubschule Klubschule Klubschule Migros Migros Migros und und und unselbständigunselbständigunselbständig Erwerbstätige, Erwerbstätige, Erwerbstätige, Rentner Rentner Rentner stellenstellenstellen in in in ihren ihren ihren Songs Songs Songs entsprechend entsprechend entsprechend Fragen, Fragen, Fragen, diediedie Gesundheitsinitiative Gesundheitsinitiative Gesundheitsinitiative iMpuls iMpuls iMpuls freuen freuen freuen sich sich sich 18.01.202018.01.202018.01.2020 Gesundheitstag,Gesundheitstag,Gesundheitstag, Mini.Mini.Mini. 31.05.2020:31.05.2020:31.05.2020: beleuchtenbeleuchtenbeleuchten die die die Gesellschaft, Gesellschaft, Gesellschaft, sind sind sind selbstkritisch selbstkritisch selbstkritisch aufaufauf einen einen einen bewegten bewegten bewegten Samstag Samstag Samstag mit mit mit Ihnen. Ihnen. Ihnen. Sie Sie Sie er er er--- MigrosMigrosMigros Klubschule Klubschule Klubschule Lichtensteig Lichtensteig Lichtensteig selbständigselbständigselbständig Erwerbstätige, Erwerbstätige, Erwerbstätige, Landwirte Landwirte Landwirte SchulaufsichtSchulaufsichtSchulaufsicht 2019 2019 2019 undundund machen machen machen keinen keinen keinen Hehl Hehl Hehl daraus, daraus, daraus, Angst Angst Angst vor vor vor haltenhaltenhalten Einblick Einblick Einblick in in in Kurse, Kurse, Kurse, die die die zu zu zu einem einem einem höheren höheren höheren gewissengewissengewissen Antworten Antworten Antworten zu zu zu haben. haben. haben. Aufbruch Aufbruch Aufbruch auch auch auch Körperbewusstsein,Körperbewusstsein,Körperbewusstsein, zu zu zu einem einem einem ausgeglichenen ausgeglichenen ausgeglichenen 18.01.202018.01.202018.01.2020 EucharistiefeierEucharistiefeierEucharistiefeier StadtStadtStadt ProvisorischeProvisorischeProvisorische Rechnungen Rechnungen Rechnungen 2020 2020 2020 InInIn Ausführung Ausführung Ausführung von von von Art. Art. Art. 100 100 100 Abs.1 Abs.1 Abs.1 des des des Volks Volks Volks--- fürfürfür Euch, Euch, Euch, liebe liebe liebe Freunde, Freunde, Freunde, zum zum zum Konzert Konzert Konzert am am am 25. 25. 25. LebensstilLebensstilLebensstil oder oder oder einfach einfach einfach zu zu zu mehr mehr mehr Lebensfreude Lebensfreude Lebensfreude 17.0017.0017.00 (A.(A.(A. Schönenberger) Schönenberger) Schönenberger) Kath. Kath. Kath. Kirche, Kirche, Kirche, DieDieDie provisorischen provisorischen provisorischen Rechnungen Rechnungen Rechnungen der der der Staats- Staats- Staats- schulgesetztesschulgesetztesschulgesetztes beaufsichtigt beaufsichtigt beaufsichtigt die die die Abteilung Abteilung Abteilung Januar.Januar.Januar. beitragen.beitragen.beitragen. Sie Sie Sie treffen treffen treffen auf auf auf Fachpersonen, Fachpersonen, Fachpersonen, die die die Kath.Kath.Kath. Pfarrei Pfarrei Pfarrei Lichtensteig Lichtensteig Lichtensteig undundund Gemeindesteuern Gemeindesteuern Gemeindesteuern 2020 2020 2020 erhalten erhalten erhalten Sie Sie Sie AufsichtAufsichtAufsicht und und und Schulqualität Schulqualität Schulqualität des des des Amtes Amtes Amtes für für für eineeineeine Begeisterung Begeisterung Begeisterung und und und viel viel viel Wissen Wissen Wissen für für für Ihr Ihr Ihr Fach Fach Fach ebenfallsebenfallsebenfalls Mitte Mitte Mitte Januar. Januar. Januar. Es Es Es ist ist ist möglich, möglich, möglich, dass dass dass VolkschuleVolkschuleVolkschule im im im Jahre Jahre Jahre 2019 2019 2019 die die die Jost Jost Jost Bürgi Bürgi Bürgi mitbringen.mitbringen.mitbringen. 18.01.202018.01.202018.01.2020 IreneIreneIrene Müller Müller Müller und und und Ruth Ruth Ruth Huber, Huber, Huber, diesediesediese Steuerrechnung Steuerrechnung Steuerrechnung offensichtlich offensichtlich offensichtlich zu zu zu hoch hoch hoch SchuleSchuleSchule Lichtensteig. Lichtensteig. Lichtensteig. Der Der Der Schwerpunkt Schwerpunkt Schwerpunkt der der der HerzlichHerzlichHerzlich willkommen, willkommen, willkommen, 18.0018.0018.00 ChössiChössiChössi Theater, Theater, Theater, Gofechösi Gofechösi Gofechösi oderoderoder zu zu zu niedrig niedrig niedrig ausfällt. ausfällt. ausfällt. Jede Jede Jede Zahlung Zahlung Zahlung – – auch –auch auch PrüfungPrüfungPrüfung lag lag lag dabei dabei dabei auf auf auf der der der Einhaltung Einhaltung Einhaltung der der der liebeliebeliebe Musikfreunde Musikfreunde Musikfreunde SichernSichernSichern Sie Sie Sie sich sich sich mit mit mit einer einer einer kostenlosen kostenlosen kostenlosen An- An- An- eineeineeine zu zu zu hohe hohe hohe – – wird –wird wird bis bis bis zur zur zur Schlussrechnung Schlussrechnung Schlussrechnung gesetzlichengesetzlichengesetzlichen Bestimmungen Bestimmungen Bestimmungen und und und auf auf auf der der der meldungmeldungmeldung Ihren Ihren Ihren Platz Platz Platz in in in einem einem einem der der der folgenden folgenden folgenden 18.01.202018.01.202018.01.2020 JubiläumskonzerteJubiläumskonzerteJubiläumskonzerte – – 125 –125 125 Jahre, Jahre, Jahre, LICHTENSTEIGLICHTENSTEIGLICHTENSTEIG verzinstverzinstverzinst (0.25%), (0.25%), (0.25%), entweder entweder entweder zu zu zu Ihren Ihren Ihren Lasten Lasten Lasten korrektenkorrektenkorrekten Umsetzung Umsetzung Umsetzung der der der untergeordneten untergeordneten untergeordneten AmAmAm Sonntag, Sonntag, Sonntag, 12. 12. 12. Januar Januar Januar 2020, 2020, 2020, um um um 16.30 16.30 16.30 Uhr Uhr Uhr AngeboteAngeboteAngebote der der der Klubschule Klubschule Klubschule Migros Migros Migros Lichtensteig: Lichtensteig: Lichtensteig: 20.0020.0020.00 Kath.Kath.Kath. Kirche Kirche Kirche Wattwil, Wattwil, Wattwil, oderoderoder zu zu zu Ihren Ihren Ihren Gunsten. Gunsten. Gunsten. Durch Durch Durch diese diese diese Aus- Aus- Aus- Verordnungen,Verordnungen,Verordnungen, Reglemente Reglemente Reglemente und und und Weisungen Weisungen Weisungen findetfindetfindet in in in der derder Kath. Kath.Kath. Kirche KircheKirche Lichtensteig LichtensteigLichtensteig unser unserunser 10.0010.0010.00 – – 11.00 –11.00 11.00 Mentaltraining MentaltrainingMentaltraining / / Pilates /Pilates Pilates ToggenburgerToggenburgerToggenburger Orchester Orchester Orchester gleichszinsengleichszinsengleichszinsen werden werden werden die die die vermeintlichen vermeintlichen vermeintlichen durchdurchdurch die die die zuständigen zuständigen zuständigen Organe. Organe. Organe. KirchenkonzertKirchenkonzertKirchenkonzert statt. statt. statt. Wir Wir Wir haben haben haben uns uns uns intensiv intensiv intensiv 11.0011.0011.00 – – 12.00 –12.00 12.00 Genussvoll GenussvollGenussvoll vegetarisch vegetarisch vegetarisch / / / AktuellsAktuellsAktuells usemusemusem StädtliStädtliStädtli Vor-Vor-Vor- und und und Nachteile Nachteile Nachteile einer einer einer zu zu zu tiefen tiefen tiefen oder oder oder zu zu zu DieDieDie Schulkommission Schulkommission Schulkommission ist ist ist sehr sehr sehr erfreut, erfreut, erfreut, dass dass dass vorbereitetvorbereitetvorbereitet und und und unter unter unter der der der Leitung Leitung Leitung von von von Urs Urs Urs TanzclubTanzclubTanzclub hoherhoherhoher vorläufiger vorläufiger vorläufiger Rechnung RechnungRechnung bei beibei der derder Schluss SchlussSchluss--- diediedie Rückmeldungen Rückmeldungen Rückmeldungen des des des Amtes Amtes Amtes für für für Volks- Volks- Volks- WielandWielandWieland ein ein ein vielseitiges vielseitiges vielseitiges und und und interessantes interessantes interessantes GemeindeGemeindeGemeinde | | | Schule SchuleSchule | | | Vereine VereineVereine | | | Gewerbe GewerbeGewerbe | | | Anlässe AnlässeAnlässe rechnungrechnungrechnung wieder wieder wieder aufgehoben. aufgehoben. aufgehoben. Bitte Bitte Bitte nehmen nehmen nehmen schuleschuleschule sehr sehr sehr positiv positiv positiv ausgefallen ausgefallen ausgefallen sind. sind. sind. ProgrammProgrammProgramm einstudiert. einstudiert. einstudiert. Unsere Unsere Unsere Jugendmusik, Jugendmusik, Jugendmusik, 12.0012.0012.00 – – 13.00 –13.00 13.00 Aromapflege AromapflegeAromapflege GrundlagenGrundlagenGrundlagen / / / SieSieSie mit mit mit dem dem dem Steueramt Steueramt Steueramt Kontakt Kontakt Kontakt auf, auf, auf, wenn wenn wenn EineEineEine Zusammenfassung Zusammenfassung Zusammenfassung über über über den den den Bericht Bericht Bericht unterunterunter der der der Leitung Leitung Leitung von von von Martin Martin Martin Huber Huber Huber wird wird wird mit mit mit AutogenesAutogenesAutogenes Training Training Training / / Hatha /Hatha Hatha Yoga Yoga Yoga HerausgeberHerausgeberHerausgeber / /Redaktion: Redaktion:/ Redaktion: GemeindeGemeindeGemeinde Lichtensteig Lichtensteig Lichtensteig Auflage: Auflage: Auflage: 1’1501’1501’150 Exemplare Exemplare Exemplare GemeiGemeiGemeindendende Lichtensteig Lichtensteig Lichtensteig eineeineeine Anpassung Anpassung Anpassung der der der Rechnung Rechnung Rechnung erforderlich erforderlich erforderlich derderder Schulaufsicht Schulaufsicht Schulaufsicht finden finden finden sie siesie unter: unter:unter: StolzStolzStolz ihr ihr ihr Können Können Können vortragen. vortragen. vortragen. Im Im Im Anschluss Anschluss Anschluss an an an 13.0013.0013.00 – – 14.00 –14.00 14.00 Tai TaiTai Chi Chi Chi Chuan Chuan Chuan / / Qi /Qi Qi Gong Gong Gong / / / Adresse:Adresse:Adresse: HauptgasseHauptgasseHauptgasse 8, 8, 8,9620 9620 9620 Lichtensteig Lichtensteig Lichtensteig Erscheinungsweise:Erscheinungsweise:Erscheinungsweise: gemässgemässgemäss Erscheinungsplan Erscheinungsplan Erscheinungsplan Telefon:Telefon:Telefon: 058058058 228 228 228 23 23 23 99 99 99 NächsteNächsteNächste Ausgabe: Ausgabe: Ausgabe: Donnerstag, Donnerstag, Donnerstag, 23.1. 23.1. 23.1. 2020 2020 2020 Donnerstag,Donnerstag,Donnerstag, 9. 9. 9. Januar Januar Januar 2020 2020 2020 ist.ist.ist. https://www.lichtensteig.ch/aktuellhttps://www.lichtensteig.ch/aktuellhttps://www.lichtensteig.ch/aktuell dasdasdas Konzert Konzert Konzert laden laden laden wir wir wir Sie Sie Sie zum zum zum Apéro Apéro Apéro ein. ein. ein. NaturkosmetikaNaturkosmetikaNaturkosmetika E-Mail:E-Mail:E-Mail: [email protected]@[email protected] Redaktionsschluss: Redaktionsschluss: Redaktionsschluss: Montag, Montag, Montag, 20.1. 20.1. 20.1. 2020, 2020, 2020, 12.00 12.00 12.00 Uhr Uhr Uhr AusgaAusgaAusgabebebe Nr. Nr. Nr. 1 1 /1 / 2020 /2020 2020

666 777

Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-01-2020_8Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-01-2020_8Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-01-2020_8 Seiten.indd Seiten.indd Seiten.indd 1 1 1 07.01.2007.01.2007.01.20 13:38 13:38 13:38 Verkäufer: Koller Kurt, Lichtensteig Zahlungen mit orangem Einzahlungsschein Gesucht: neues Mitglied für die Schul- Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wün- Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von 19.01.2020 Jubiläumskonzerte – 125 Jahre, Käufer: Hof Immobilien AG, Wir bitten Sie, für die Steuerzahlungen kommission schen Ihnen und Ihren Angehörigen zum unserem Angebot und unseren Kursleiter/in- 14.00 Kath. Kirche Wattwil, Lichtensteig ausschliesslich die zugesandten orangen Jahreswechsel alles Gute und viel Glück. nen überzeugen. Wir freuen uns auf Sie! Toggenburger Orchester Objekt: Liegenschaft Nr. 744, Hof, Einzahlungsscheine zu verwen den. Dies Nach 7-jähriger Tätigkeit für die Schulkom- Das detaillierte Programm finden Sie unter Musikgesellschaft Harmonie Lichtensteig 27 m2 übrig befestigte Fläche, ermöglicht eine rationelle Verarbeitung. Bitte mission der Jost Bürgi Schule Lichtensteig, www.klubschule.ch/gesundheitstag oder unter 22.01.2020 E chli stinke muesses!, Gartenanlage achten Sie darauf, dass Sie Einzahlungsschei- hat Karin Brander ihren Rücktritt bekannt www.mg-lichtensteig.ch 058 712 44 80. 19.00 Parkplatz Thuroplast, ne für das richtige Jahr verwenden, da die gegeben. Nun sind wir auf der Suche nach Frauenkreis Lichtensteig Verkäufer: Hilber Kurt, Bütschwil ESR-Referenznummern jedes Jahr ändern. einem neuen Mitglied. Interessieren Sie sich Käufer: Hilber Strassmann Isabel, Lich- Das entsprechende Steuerjahr steht auf dem für Erziehungs- und Bildungsfragen? Sind Sie Gesundheitstag Klubschule Migros Veranstaltungen 23.01.2020 Fotonachmittag, Evang. Kirche, 4 tensteig (ME zu ⁄5) und Strass- Einzahlungsschein oben links. Sofern Sie die bereit zur konstruktiven Zusammenarbeit in Lichtensteig 14.00 Netzwerk 60+ Lichtensteig mann Werner, Lichtensteig Zahlungen via e-Banking erfassen, achten Sie einer Kollegialbehörde? Wenn ja, melden Sie 09.01.2020 Fröhlich ins neue Jahr, 1 (ME zu ⁄5) bitte darauf, dass die Kontoangaben sowie sich unverbindlich bei Petra Stump (Schul- Gemeinsam beleben wir Körper und Geist 14.00 Kath. Pfarreizentrum, 23.01.2020 KISS-Kafi, Familienzentrum, Objekt: Stockwerkeigentum Nr. S2033, die Referenznummer korrekt erfasst ist. präsidium) [email protected] / Netzwerk 60+ Lichtensteig 14.00 Stadthaus Unterplattenstrasse 2 058 228 23 83 oder bei Rahel Näf (Schulver- (4½-Zimmerwohnung) und Ihr Online-Steuerkonto – eKonto Privatperson waltung) [email protected] / 058 09.01.2020 Macher-Treff | Januar, Miteigentumsanteil Nr. M1012, Mit dem elektronischen Service eKonto 228 23 94. Wir freuen uns über Ihr Interesse. 19.00 Macherzentrum Toggenburg Kehrichtsammlung (ohne UFB) Unterplattentsrasse 2 können Sie Ihr Steuerkonto einsehen, mit Schulkommission der Jost Bürgi Schule Montag, 13.01.2020 + 20.01.2020 Anzeige der Rechnungsbeträge, Zahlungen, Lichtensteig 11.01.2020 Compagnia Bluff, ME: Miteigentum Guthaben und Ausstände. Ihre Möglichkei- 20.15 Chössi Theater GE: Gesamteigentum ten: Kontoauszug einsehen, Einzahlungs- Papier und Karton scheine bestellen, Zahlungsvereinbarungen beAchtbar 12.01.2020 Kirchenkonzert, Kath. Kirche, Freitag, 17.01.2020 abschliessen, Zahlungsabonnemente bestel- 16.30 Musikgesellschaft Harmonie Steuererklärung 2019 / len und Auszahlungskonto verwalten. Der (Türöffnung 19 Uhr – Konzertbeginn 20 Uhr prov. Rechnung 2020 eKonto-Zugriff erfolgt über eine gesicherte Eintritt frei – Kollekte) 14.01.2020 Natur-Apotheke, Oberhof, Bioabfuhr Verbindung. Keine der Informationen, die Geht es in Ihrem Alltag gerade darum, sich 20.00 Samariterverein Lichtensteig Dienstag, 14.01.2020 Formulare Sie mit diesen Seiten austauschen, können Der Kern der Musik von Prader + knecht regelmässig auszupowern oder sich zu zent- Die Steuererklärung 2019 wird Mitte Januar von anderen Personen im Web eingesehen bilden Cello, Gitarre und die zwei eingängigen rieren und achtsamer zu werden? Oder wollen 15.01.2020 Bildershow Südamerika, verschickt. Fehlende Formulare können Sie werden. Weitere Informationen und ein Stimmen von Ronja Rinderknecht und Martin Sie sich endlich bewusster ernähren? Finden 15.00 BWZ Toggenburg, beim Steueramt beziehen oder beim Kanto- Video mit der Anleitung zur Registration und Prader. Doch da ist stets auch diese Aufbruchs- Sie es am 18. Januar 2020 heraus: Wir laden Netzwerk 60+ Lichtensteig nalen Steueramt bestellen. Nutzung finden Sie unter steuern.sg.ch. stimmung zu spüren. Feine Melodien und Sie zum Schwitzen und Entspannen ein. Erfah- Bei Fragen: Steueramt Lichtensteig, Soundeffekte, die unscheinbar und fast selbst- ren Sie die wohltuende Wirkung von unseren 18.01.2020 Macher*innentag, Einreichefristen 058 228 23 90, claudia.schwarzenberger@ verständlich die Songs prägen. Aufbruch, gesundheitsfördernden Kursen auf Körper, Turnhalle Freudegg 31.03.2020: lichtensteig.sg.ch Umbruch und Veränderung: Prader + knecht Geist und Seele. Die Klubschule Migros und unselbständig Erwerbstätige, Rentner stellen in ihren Songs entsprechend Fragen, die Gesundheitsinitiative iMpuls freuen sich 18.01.2020 Gesundheitstag, Mini. 31.05.2020: beleuchten die Gesellschaft, sind selbstkritisch auf einen bewegten Samstag mit Ihnen. Sie er- Migros Klubschule Lichtensteig selbständig Erwerbstätige, Landwirte Schulaufsicht 2019 und machen keinen Hehl daraus, Angst vor halten Einblick in Kurse, die zu einem höheren gewissen Antworten zu haben. Aufbruch auch Körperbewusstsein, zu einem ausgeglichenen 18.01.2020 Eucharistiefeier Stadt Provisorische Rechnungen 2020 In Ausführung von Art. 100 Abs.1 des Volks- für Euch, liebe Freunde, zum Konzert am 25. Lebensstil oder einfach zu mehr Lebensfreude 17.00 (A. Schönenberger) Kath. Kirche, Die provisorischen Rechnungen der Staats- schulgesetztes beaufsichtigt die Abteilung Januar. beitragen. Sie treffen auf Fachpersonen, die Kath. Pfarrei Lichtensteig und Gemeindesteuern 2020 erhalten Sie Aufsicht und Schulqualität des Amtes für eine Begeisterung und viel Wissen für Ihr Fach ebenfalls Mitte Januar. Es ist möglich, dass Volkschule im Jahre 2019 die Jost Bürgi mitbringen. 18.01.2020 Irene Müller und Ruth Huber, diese Steuerrechnung offensichtlich zu hoch Schule Lichtensteig. Der Schwerpunkt der Herzlich willkommen, 18.00 Chössi Theater, Gofechösi oder zu niedrig ausfällt. Jede Zahlung – auch Prüfung lag dabei auf der Einhaltung der liebe Musikfreunde Sichern Sie sich mit einer kostenlosen An- eine zu hohe – wird bis zur Schlussrechnung gesetzlichen Bestimmungen und auf der meldung Ihren Platz in einem der folgenden 18.01.2020 Jubiläumskonzerte – 125 Jahre, LICHTENSTEIG verzinst (0.25%), entweder zu Ihren Lasten korrekten Umsetzung der untergeordneten Am Sonntag, 12. Januar 2020, um 16.30 Uhr Angebote der Klubschule Migros Lichtensteig: 20.00 Kath. Kirche Wattwil, oder zu Ihren Gunsten. Durch diese Aus- Verordnungen, Reglemente und Weisungen findet in der Kath. Kirche Lichtensteig unser 10.00 – 11.00 Mentaltraining / Pilates Toggenburger Orchester gleichszinsen werden die vermeintlichen durch die zuständigen Organe. Kirchenkonzert statt. Wir haben uns intensiv 11.00 – 12.00 Genussvoll vegetarisch / Aktuells usem Städtli Vor- und Nachteile einer zu tiefen oder zu Die Schulkommission ist sehr erfreut, dass vorbereitet und unter der Leitung von Urs Tanzclub hoher vorläufiger Rechnung bei der Schluss- die Rückmeldungen des Amtes für Volks- Wieland ein vielseitiges und interessantes Gemeinde | Schule | Vereine | Gewerbe | Anlässe rechnung wieder aufgehoben. Bitte nehmen schule sehr positiv ausgefallen sind. Programm einstudiert. Unsere Jugendmusik, 12.00 – 13.00 Aromapflege Grundlagen / Sie mit dem Steueramt Kontakt auf, wenn Eine Zusammenfassung über den Bericht unter der Leitung von Martin Huber wird mit Autogenes Training / Hatha Yoga Herausgeber / Redaktion: Gemeinde Lichtensteig Auflage: 1’150 Exemplare Gemeinde Lichtensteig eine Anpassung der Rechnung erforderlich der Schulaufsicht finden sie unter: Stolz ihr Können vortragen. Im Anschluss an 13.00 – 14.00 Tai Chi Chuan / Qi Gong / Adresse: Hauptgasse 8, 9620 Lichtensteig Erscheinungsweise: gemäss Erscheinungsplan Telefon: 058 228 23 99 Nächste Ausgabe: Donnerstag, 23.1. 2020 Donnerstag, 9. Januar 2020 ist. https://www.lichtensteig.ch/aktuell das Konzert laden wir Sie zum Apéro ein. Naturkosmetika E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: Montag, 20.1. 2020, 12.00 Uhr Ausgabe Nr. 1 / 2020

6 7

Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-01-2020_8 Seiten.indd 1 07.01.20 13:38 Verkäufer: Koller Kurt, Lichtensteig Zahlungen mit orangem Einzahlungsschein Gesucht: neues Mitglied für die Schul- Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wün- Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von 19.01.2020 Jubiläumskonzerte – 125 Jahre, Käufer: Hof Immobilien AG, Wir bitten Sie, für die Steuerzahlungen kommission schen Ihnen und Ihren Angehörigen zum unserem Angebot und unseren Kursleiter/in- 14.00 Kath. Kirche Wattwil, Lichtensteig ausschliesslich die zugesandten orangen Jahreswechsel alles Gute und viel Glück. nen überzeugen. Wir freuen uns auf Sie! Toggenburger Orchester Objekt: Liegenschaft Nr. 744, Hof, Einzahlungsscheine zu verwen den. Dies Nach 7-jähriger Tätigkeit für die Schulkom- Das detaillierte Programm finden Sie unter Musikgesellschaft Harmonie Lichtensteig 27 m2 übrig befestigte Fläche, ermöglicht eine rationelle Verarbeitung. Bitte mission der Jost Bürgi Schule Lichtensteig, www.klubschule.ch/gesundheitstag oder unter 22.01.2020 E chli stinke muesses!, Gartenanlage achten Sie darauf, dass Sie Einzahlungsschei- hat Karin Brander ihren Rücktritt bekannt www.mg-lichtensteig.ch 058 712 44 80. 19.00 Parkplatz Thuroplast, ne für das richtige Jahr verwenden, da die gegeben. Nun sind wir auf der Suche nach Frauenkreis Lichtensteig Verkäufer: Hilber Kurt, Bütschwil ESR-Referenznummern jedes Jahr ändern. einem neuen Mitglied. Interessieren Sie sich Käufer: Hilber Strassmann Isabel, Lich- Das entsprechende Steuerjahr steht auf dem für Erziehungs- und Bildungsfragen? Sind Sie Gesundheitstag Klubschule Migros Veranstaltungen 23.01.2020 Fotonachmittag, Evang. Kirche, 4 tensteig (ME zu ⁄5) und Strass- Einzahlungsschein oben links. Sofern Sie die bereit zur konstruktiven Zusammenarbeit in Lichtensteig 14.00 Netzwerk 60+ Lichtensteig mann Werner, Lichtensteig Zahlungen via e-Banking erfassen, achten Sie einer Kollegialbehörde? Wenn ja, melden Sie 09.01.2020 Fröhlich ins neue Jahr, 1 (ME zu ⁄5) bitte darauf, dass die Kontoangaben sowie sich unverbindlich bei Petra Stump (Schul- Gemeinsam beleben wir Körper und Geist 14.00 Kath. Pfarreizentrum, 23.01.2020 KISS-Kafi, Familienzentrum, Objekt: Stockwerkeigentum Nr. S2033, die Referenznummer korrekt erfasst ist. präsidium) [email protected] / Netzwerk 60+ Lichtensteig 14.00 Stadthaus Unterplattenstrasse 2 058 228 23 83 oder bei Rahel Näf (Schulver- (4½-Zimmerwohnung) und Ihr Online-Steuerkonto – eKonto Privatperson waltung) [email protected] / 058 09.01.2020 Macher-Treff | Januar, Miteigentumsanteil Nr. M1012, Mit dem elektronischen Service eKonto 228 23 94. Wir freuen uns über Ihr Interesse. 19.00 Macherzentrum Toggenburg Kehrichtsammlung (ohne UFB) Unterplattentsrasse 2 können Sie Ihr Steuerkonto einsehen, mit Schulkommission der Jost Bürgi Schule Montag, 13.01.2020 + 20.01.2020 Anzeige der Rechnungsbeträge, Zahlungen, Lichtensteig 11.01.2020 Compagnia Bluff, ME: Miteigentum Guthaben und Ausstände. Ihre Möglichkei- 20.15 Chössi Theater GE: Gesamteigentum ten: Kontoauszug einsehen, Einzahlungs- Papier und Karton scheine bestellen, Zahlungsvereinbarungen beAchtbar 12.01.2020 Kirchenkonzert, Kath. Kirche, Freitag, 17.01.2020 abschliessen, Zahlungsabonnemente bestel- 16.30 Musikgesellschaft Harmonie Steuererklärung 2019 / len und Auszahlungskonto verwalten. Der (Türöffnung 19 Uhr – Konzertbeginn 20 Uhr prov. Rechnung 2020 eKonto-Zugriff erfolgt über eine gesicherte Eintritt frei – Kollekte) 14.01.2020 Natur-Apotheke, Oberhof, Bioabfuhr Verbindung. Keine der Informationen, die Geht es in Ihrem Alltag gerade darum, sich 20.00 Samariterverein Lichtensteig Dienstag, 14.01.2020 Formulare Sie mit diesen Seiten austauschen, können Der Kern der Musik von Prader + knecht regelmässig auszupowern oder sich zu zent- Die Steuererklärung 2019 wird Mitte Januar von anderen Personen im Web eingesehen bilden Cello, Gitarre und die zwei eingängigen rieren und achtsamer zu werden? Oder wollen 15.01.2020 Bildershow Südamerika, verschickt. Fehlende Formulare können Sie werden. Weitere Informationen und ein Stimmen von Ronja Rinderknecht und Martin Sie sich endlich bewusster ernähren? Finden 15.00 BWZ Toggenburg, beim Steueramt beziehen oder beim Kanto- Video mit der Anleitung zur Registration und Prader. Doch da ist stets auch diese Aufbruchs- Sie es am 18. Januar 2020 heraus: Wir laden Netzwerk 60+ Lichtensteig nalen Steueramt bestellen. Nutzung finden Sie unter steuern.sg.ch. stimmung zu spüren. Feine Melodien und Sie zum Schwitzen und Entspannen ein. Erfah- Bei Fragen: Steueramt Lichtensteig, Soundeffekte, die unscheinbar und fast selbst- ren Sie die wohltuende Wirkung von unseren 18.01.2020 Macher*innentag, Einreichefristen 058 228 23 90, claudia.schwarzenberger@ verständlich die Songs prägen. Aufbruch, gesundheitsfördernden Kursen auf Körper, Turnhalle Freudegg 31.03.2020: lichtensteig.sg.ch Umbruch und Veränderung: Prader + knecht Geist und Seele. Die Klubschule Migros und unselbständig Erwerbstätige, Rentner stellen in ihren Songs entsprechend Fragen, die Gesundheitsinitiative iMpuls freuen sich 18.01.2020 Gesundheitstag, Mini. 31.05.2020: beleuchten die Gesellschaft, sind selbstkritisch auf einen bewegten Samstag mit Ihnen. Sie er- Migros Klubschule Lichtensteig selbständig Erwerbstätige, Landwirte Schulaufsicht 2019 und machen keinen Hehl daraus, Angst vor halten Einblick in Kurse, die zu einem höheren gewissen Antworten zu haben. Aufbruch auch Körperbewusstsein, zu einem ausgeglichenen 18.01.2020 Eucharistiefeier Stadt Provisorische Rechnungen 2020 In Ausführung von Art. 100 Abs.1 des Volks- für Euch, liebe Freunde, zum Konzert am 25. Lebensstil oder einfach zu mehr Lebensfreude 17.00 (A. Schönenberger) Kath. Kirche, Die provisorischen Rechnungen der Staats- schulgesetztes beaufsichtigt die Abteilung Januar. beitragen. Sie treffen auf Fachpersonen, die Kath. Pfarrei Lichtensteig und Gemeindesteuern 2020 erhalten Sie Aufsicht und Schulqualität des Amtes für eine Begeisterung und viel Wissen für Ihr Fach ebenfalls Mitte Januar. Es ist möglich, dass Volkschule im Jahre 2019 die Jost Bürgi mitbringen. 18.01.2020 Irene Müller und Ruth Huber, diese Steuerrechnung offensichtlich zu hoch Schule Lichtensteig. Der Schwerpunkt der Herzlich willkommen, 18.00 Chössi Theater, Gofechösi oder zu niedrig ausfällt. Jede Zahlung – auch Prüfung lag dabei auf der Einhaltung der liebe Musikfreunde Sichern Sie sich mit einer kostenlosen An- eine zu hohe – wird bis zur Schlussrechnung gesetzlichen Bestimmungen und auf der meldung Ihren Platz in einem der folgenden 18.01.2020 Jubiläumskonzerte – 125 Jahre, LICHTENSTEIG verzinst (0.25%), entweder zu Ihren Lasten korrekten Umsetzung der untergeordneten Am Sonntag, 12. Januar 2020, um 16.30 Uhr Angebote der Klubschule Migros Lichtensteig: 20.00 Kath. Kirche Wattwil, oder zu Ihren Gunsten. Durch diese Aus- Verordnungen, Reglemente und Weisungen findet in der Kath. Kirche Lichtensteig unser 10.00 – 11.00 Mentaltraining / Pilates Toggenburger Orchester gleichszinsen werden die vermeintlichen durch die zuständigen Organe. Kirchenkonzert statt. Wir haben uns intensiv 11.00 – 12.00 Genussvoll vegetarisch / Aktuells usem Städtli Vor- und Nachteile einer zu tiefen oder zu Die Schulkommission ist sehr erfreut, dass vorbereitet und unter der Leitung von Urs Tanzclub hoher vorläufiger Rechnung bei der Schluss- die Rückmeldungen des Amtes für Volks- Wieland ein vielseitiges und interessantes Gemeinde | Schule | Vereine | Gewerbe | Anlässe rechnung wieder aufgehoben. Bitte nehmen schule sehr positiv ausgefallen sind. Programm einstudiert. Unsere Jugendmusik, 12.00 – 13.00 Aromapflege Grundlagen / Sie mit dem Steueramt Kontakt auf, wenn Eine Zusammenfassung über den Bericht unter der Leitung von Martin Huber wird mit Autogenes Training / Hatha Yoga Herausgeber / Redaktion: Gemeinde Lichtensteig Auflage: 1’150 Exemplare Gemeinde Lichtensteig eine Anpassung der Rechnung erforderlich der Schulaufsicht finden sie unter: Stolz ihr Können vortragen. Im Anschluss an 13.00 – 14.00 Tai Chi Chuan / Qi Gong / Adresse: Hauptgasse 8, 9620 Lichtensteig Erscheinungsweise: gemäss Erscheinungsplan Telefon: 058 228 23 99 Nächste Ausgabe: Donnerstag, 23.1. 2020 Donnerstag, 9. Januar 2020 ist. https://www.lichtensteig.ch/aktuell das Konzert laden wir Sie zum Apéro ein. Naturkosmetika E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: Montag, 20.1. 2020, 12.00 Uhr Ausgabe Nr. 1 / 2020

6 7

Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-01-2020_8 Seiten.indd 1 07.01.20 13:38