Hülben Amtsblatt der Gemeinde Hülben Nummer 40 I Freitag, 4. Oktober I 79. Jahrgang Gemeindebote Vorankündigung 10. Drachenfest ...eines der größten Drachenfeste der Region!

Wo? Flugplatz Hülben Wann? 19./20.10.2019

Sa. 19.10.2019 ab 13 Uhr Aktive Drachenpiloten lassen ihre Drachen steigen und wenn es Wind und Wetter zulassen 10 Jahre auch riesige 3D Drachen, Nachtfl ugshow und Drachen mit Beleuchtung. Jubiläum!

So. 20.10.2019 ab 11 Uhr Lenkdrachen, Bonbonfähren, Fallschirmabwurf, Streichelzoo und viele weitere Aktionen.

Eintritt + Parken frei!

www.fliegergruppehuelben.de

www.huelben.de I Telefon: 0 71 25/96 86-0 2 Gemeindebote Hülben Freitag, 4. Oktober 2019, Nummer 40

Donnerstag, 10.10.2019 Römerstein-Apotheke, Aglishardter Str. 3, 72587 Römerstein (Böhringen), Tel. 07382 - 6 76, www.roemerstein-apotheke.de Freitag, 11.10.2019 Stadt-Apotheke Münsingen, Marktplatz 11, 72525 Münsingen, Tel. 07381 - 82 40, www.stadt-apotheke-muensingen.de Zentrale Notdienste Rettungsdienst: 112 Allgemeiner Notfalldienst 116117 Diakoniestation Oberes Ermstal-Alb GmbH Kinderärztlicher Notfalldienst 0180 6071211 Die Diakoniestation ist für Sie unter der Telefonnummer Augenärztlicher Notfalldienst 0180 1929348 07125/ 94 87 20 jederzeit, auch am Wochenende, erreichbar. HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst 0180 6070711 Wenn das Büro nicht besetzt ist, können Sie auf dem Anrufbe- Notfallpraxen: antworter Den ärztlichen Bereitschaftsdienst (in Vertretung des Hausarztes) Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und den Grund Ihres Anrufes erreichen Sie an Wochenenden und Feiertagen sowie werktags hinterlassen. ab 18.00 Uhr unter der Tel. 116 117. Wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück. Die Öffnungszeiten der Notfallpraxis im KKH an Wochenenden und Feiertagen sind von 9.00 bis 20.00 Uhr (keine Voranmeldung). (Allgemeiner Notfalldienst) Notfallpraxis Reutlingen Klinikum am Steinenberg, Steinenberg- straße 21, 72764 Reutlingen Samstag, Sonntag und Feiertag 9.00 - 20.00 Uhr Unsere herzlichen Glückwünsche gelten Reutlingen (Kinder) am Mittwoch, 09. Oktober 2019 Notfallpraxis Reutlingen Klinikum am Steinenberg, Steinenberg- Hanna Röcker straße 21, 72764 Reutlingen zum 85. Geburtstag Samstag, Sonntag und Feiertag 9.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 20.00 Uhr Wir gratulieren unserer Jubilarin und auch all denen, die aus per- sönlichen Gründen nicht genannt werden wollen, sehr herzlich zu Für den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst wenden Sie sich bitte an die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg: Ihrem Ehrentag und wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute. http:/www.kzvbw.de

Freitag, 04.10.2019 Alb-Apotheke Hülben, Im Hof 1, 72584 Hülben, Tel. 07125 - 9 62 33 Gemeinde Hülben Landkreis Reutlingen Samstag, 05.10.2019 Fuchs Apotheke Münsingen, Gewerbestr. 18, 72525 Münsingen, ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Teil. 07381 - 93 99 00 des Inkrafttretens der Änderung des Bebauungsplans „Schle- Sonntag, 06.10.2019 henäcker“ für das Flst. Nr. 2085 bezüglich der Änderung der Apotheke in der Kirchstraße, Kirchstr. 5, 72574 Bad Urach, Baugrenze Tel. 07125 - 9 43 77 70, www.apoinderkirchstrasse.de Der Gemeinderat der Gemeinde Hülben hat in seiner Sitzung vom Montag, 07.10.2019 24. September 2019 die Änderung des Bebauungsplans „Schle- Markt-Apotheke St. Johann, Hirschstr. 5, 72813 St. Johann, henäcker“ für das Grundstück Flst. Nr. 2085 bezüglich der Ände- Württ. (Würtingen), Tel. 07122 - 96 06 rung der Baugrenze als Satzung beschlossen. Diese Satzung hat folgenden Wortlaut: Dienstag, 08.10.2019 Bahnhof-Apotheke Münsingen, Bahnhofstr. 7, 72525 Münsingen, S A T Z U N G Tel. 07381 - 81 11, www.bahnhof-apo-muensingen.de zur Änderung des Bebauungsplans „Schlehenäcker“ für Mittwoch, 09.10.2019 das Grundstück Flst. Nr. 2085 zur Änderung der Baugrenze Elsach-Center Apotheke Mache, Gebrüder-Gross-Str. 9, im Verfahren nach § 13 BauGB 72574 Bad Urach, Tel. 07125 - 44 82 Aufgrund von § 10 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der www.apotheke-mache.de/elsachcenter-apotheke-badurach Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I Seite 3634) i. V.m. § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fas- Impressum: sung der Bekanntmachung vom 24.07.2000 (GBl. S. 581, ber. S. Herausgeber: Gemeinde Hülben. Verantwortlich für den amtlichen 698), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19.06.2018 (GBl. 2018 S. Inhalt einschließlich der Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung 221), hat der Gemeinderat der Gemeinde Hülben am 24.09.2019 ist der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt; für den übrigen zur Änderung des Bebauungsplans „Schlehenäcker“ folgende Inhalt und Druck: FINK GmbH Druck und Verlag, Postfach 7140, 72784 , (Sandwiesenstraße 17), Telefon 07121/9793-0, Satzung beschlossen: Telefax 07121/9793-993 Die Satzung zur Aufstellung des Bebauungsplans „Schle- Gemeindeverwaltung Hülben henäcker“ vom 26.11.2011, geändert durch die Satzungen vom Telefon 07125/96 86-0, Telefax 07125/96 86-20 21.04.2015, 21.07.2015 und 01.06.2016 wird wie folgt geändert: E-Mail: [email protected], www.huelben.de § 1 Sprechzeiten: Änderung des Lageplans Mo.–Fr. 09.00–12.00 Uhr, Do. 16.00–18.30 Uhr Der Lageplan des Bebauungsplans „Schlehenäcker“ vom 19.04.2011 / 26.07.2011, geändert durch die Lagepläne vom Freitag, 4. Oktober 2019, Nummer 40 Gemeindebote Hülben 3

03.11.2014, 21.07.2015 und 22.03.2016, wird geändert durch den Neue Bücher eingetroffen Lageplan des Büros IBV Ambacher, 72141 Walddorfhäslach, vom In der Bücherei, die seit dem Sommer in der Jugendwerkstatt 23.07.2019. im Alten Schulhaus, Dettinger Straße 19 zu finden ist, sind neue Dieser Lageplan ist Bestandteil der Änderung und grenzt deren Bücher eingetroffen. Geltungsbereich ab. § 2 Ergänzung der Begründung Die Begründung zur Bebauungsplanänderung vom 23.07.2019 wird beigefügt. Sie ist nicht Bestandteil der Satzungsregelung. § 3 Inkrafttreten Diese Satzung tritt gemäß § 10 Baugesetzbuch mit der öffentli- chen Bekanntmachung im Gemeindeboten der Gemeinde Hülben in Kraft. Ausgefertigt: Hülben, den 25.09.2019 Siegmund Ganser Bürgermeister Jedermann kann die Bebauungsplanänderung sowie ihre Be- gründung während der Dienststunden beim Bürgermeisteramt Hülben, Hauptstraße 1, 72584 Hülben, einsehen und über ihren Inhalt Auskunft verlangen. Mit dieser Bekanntmachung tritt die Bebauungsplanänderung gemäß § 10 Abs. 3 BauGB in Kraft. Hinweise: Eine etwaige Verletzung von in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Ver- letzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans Karin Buck öffnet die Bücherei immer mittwochs von 16.00 - 18.00 und des Flächennutzungsplans sowie nach § 214 Abs. 3 Satz 2 Uhr und berät Sie gerne. BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs beim Zu- standekommen dieser Satzung werden nach § 215 Abs. 1 BauGB Gemeindegrundstück zu verpachten unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Dar- Die Gemeinde Hülben verpachtet das landwirtschaftliche Grund- legung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend stück, Flst. 1862/1 Kalbhau/Egenhausen, Pachtstück Nr. 9 lt. bei- gemacht worden sind. gefügtem Lageplan. Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften Das Pachtstück hat eine Fläche von 232,00 ar. Verpachtet der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg –GemO- in der wird für einen Zeitraum von 9 Jahren. Interessierte bitten wir Fassung der Bekanntmachung vom 24.07.2000 (GBl. S. 581, ber. um ein schriftliches Angebot zum Anschlagspreis von 1,20 S. 720) oder von aufgrund der Gemeindeordnung erlassenen Ver- €. Abgabefrist ist Donnerstag, 17.10.2019, 8.00 Uhr . Später fahrensvorschriften beim Zustandekommen dieser Satzung ist abgegebene Angebote können nicht mehr berücksichtigt nach § 4 Abs. 4 Gemeindeordnung in dem dort bezeichneten werden. Der Meistbietende erhält den Zuschlag. Umfang unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich und unter Be- Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Schmutz, Tel. 07125 zeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, / 90 90 -26 oder [email protected]. innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung geltend ge- Ihr schriftliches Angebot mit Aufschrift „Angebot Pachtgrund- macht worden ist. Dies gilt entsprechend, wenn Fehler nach § 214 stück“ richten Sie bitte an die Gemeinde Hülben, Frau Schmutz, Abs. 2a BauGB beachtlich sind. Hauptstraße 1, 72584 Hülben. Die Verletzungen sind schriftlich gegenüber der Gemeinde Hül- ben, Hauptstraße 1, 72584 Hülben, geltend zu machen. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB i.d. F. der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634) über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschä- digungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung durch diesen Bebauungsplans und über das Erlöschen von Ent- schädigungsansprüchen wird hingewiesen. Hülben, den 04.10.2019 Siegmund Ganser Bürgermeister

4 Gemeindebote Hülben Freitag, 4. Oktober 2019, Nummer 40

Problemstoffmobil: Akkus, Batterien und Elek- trokleingeräte umweltgerecht entsorgen Das Problemstoffmobil ist vom 8. Oktober bis 13. November im März – Oktober Entsorgungsgebiet des Landkreises Reutlingen unterwegs. Nicht Dienstag 15.30 – 18.30 Uhr zum Entsorgungsgebiet gehören die Städte Reutlingen, Metzin- Freitag 15.30 – 18.30 Uhr gen und Pfullingen mit eigenen Terminen. Samstag 11.00 – 17.00 Uhr Neben Schadstoffen wie Haushaltsreinigern, Holz- und Pflan- November – Februar zenschutzmitteln, Lösungsmitteln und Spraydosen werden am Freitag 15.30 – 17.30 Uhr Problemstoffmobil auch Akkus, Batterien und Elektrogeräte an- Samstag 13.00 – 15.00 Uhr genommen. Aus Platzgründen können pro Anlieferer maximal 8 Elektrogeräte mit einer Kantenlänge unter 30 Zentimetern abge- Aktuelle Öffnungszeiten geben werden. Ganz wichtig: Alle Akkus und Batterien müssen Montag und Donnerstag 15:00 - aus den Geräten entfernt und getrennt abgegeben werden, so- 17:30 Uhr fern sie nicht fest eingebaut sind. Die Stromspender enthalten Dienstag und Mittwoch 15:00 - verschiedene, teilweise sehr umweltschädliche Metalle, was 19:00 Uhr eine Rückgewinnung ökologisch lohnenswert macht. Auch die Bitte kommt auf mich zu, wenn Ihr winzigen Knopfzellen sollte man nicht übersehen, denn in ihnen zu anderen Zeiten in die Jugend- schlummert ein giftiger Quecksilberanteil. Am Problemstoffmobil werkstatt kommen wollt. besteht zusätzlich die Möglichkeit, bis zu zwei Bleibatterien aus Die Öffnungszeiten können wir PKWs anzuliefern. dann an Eure Bedürfnisse anpas- Viele Notebooks, Smartphones und Tablets enthalten heraus- sen. nehmbare Lithiumakkus, sie werden am Mobil in einem separaten Ich freue mich auf Euch. Fass gesammelt. Diese Stromspeicher sind problematisch und Brigitte Hipp haben schon einige Brände bei Entsorgungsfirmen verursacht. Gemeinde-Jugendreferentin Nur für Lithiumakkus mit herausstehenden Metallkontakten aus Spezialbereichen wie dem Modellbau gilt zusätzlich, dass die Kontakte vor der Anlieferung gut abgeklebt und isoliert werden müssen. Ansonsten besteht die Gefahr eines Kurzschlusses, der zur Überhitzung oder gar Selbstentzündung führen kann. Ein wei- Zum 5. Jahrestag terer Sonderfall sind große Lithiumakkus von E-Bikes. Sie werden Ein bisschen jubeln darf man schon. Bei Jubiläen dieser Art.Dann wegen dem sehr hohen Energiegehalt am Mobil nicht angenom- zeigt sich aller Mühen Lohn und der TigeR bleibt in voller Fahrt! men, sondern nur durch den Fahrradhandel. Wir möchten uns zum "5-Jährigen Bestehen" bei allen bedanken, Im Handel, der Akkus und Batterien verkauft, gibt es zudem flä- die uns immer unterstützt und den TigeR gemeinsam mit uns zu chendeckende Abgabemöglichkeiten. Über die dort aufgestellten dem gemacht haben, was er heute ist! grünen Batterieboxen kann man die Stromspeicher ganz einfach Wir freuen uns, dass wir nun seit 5 Jahren eine super Ganzta- beim Einkauf umweltfreundlich entsorgen. gesbetreuung für unsere kleinsten Bewohner in Hülben anbieten In Hülben macht das Problemstoffmobil am Mittwoch, dem können. 30. Oktober 2019 von 9.00 - 11.00 Uhr, in der Kirchstraße 11 Wir sagen Danke an die Gemeinde, den Gemeinderat sowie den am Feuerwehrgerätehaus Halt. Tagesmütterverein und an allen anderen, die den Hüle-TigeR 2014 Mehr Informationen finden sich im gedruckten Abfallkalender, ins Leben gerufen haben, und seitdem an unserer Seite stehen. online unter „www.kreis-reutlingen.de“ oder in der App „Abfall- Unser größter Dank aber geht an unsere Eltern, die uns seit 5 KreisRT“ für Smartphones. Dort erhält man auch Auskünfte, unter Jahren ein riesiges Vertrauen entgegenbringen, indem sie ihre welchen Voraussetzungen eine Abgabe im Handel möglich ist. Für liebsten Schätze in unsere Obhut geben. weitere Fragen steht die Abfallberatung unter der Telefonnummer Ebenso sehen wir es als nicht selbstverständlich, dass uns die 07121/480-3395 zur Verfügung. Papas bei kleineren und größeren Renovierungsprojekten so tat- kräftig unterstützen und auch bei anderen Veranstaltungen unter die Arme greifen. „Unsere“ Mamas kümmern sich ebenso rührend um die gesam- te TigeR-Gruppe, indem sie uns immer wieder mit Kuchen oder anderen Leckereien verwöhnen.

Freitag, 11. Oktober 2019

Freitag, 11. Oktober 2019

Freitag, 4. Oktober 2019, Nummer 40 Gemeindebote Hülben 5

Fäustlinge genäht werden. Bitte bringt eine Nähmaschine und Stoff mit. Schnittmuster sind vorhanden. Starten möchten wir wie gewohnt um 19 Uhr. Wenn Sie unseren Newsletter mit den wöchentlichen Terminen erhalten möchten oder Fragen zu unseren Angeboten haben, wenden Sie sich bitte gerne an uns, entweder per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch un- ter 0 71 25/3 09 25 59.

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre, mit Spaß, gemeinsamen Aktivitäten, Singen, Erkundungen und Spaziergän- gen, gemeinsamen Einkäufen, natürlich auch Quatsch machen ;) Gruppenangebot bei Trennung und Scheidung mit euren Kindern im Die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises in Reutlingen Hüle-TigeR...... und das Ganze mit viel Liebe und Herz! bietet ab 10. Oktober und an weiteren fünf Terminen zusammen- Euer Hüle-TigeR-Team hängend eine Gesprächsgruppe an für einzelne getrennt lebende Väter und Mütter - keine Elternpaare. Auch wenn Eltern sich trennen, bleiben sie über die Elternschaft miteinander verbunden. Die Gruppe bietet die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung bei der Bewältigung der vielschichtigen Herausforderungen. Das Gruppenangebot wird von einer Beraterin und einem Be- rater durchgeführt und findet jeweils von 20 bis 22 Uhr in der Erziehungsberatungsstelle Reutlingen, Charlottenstr. 25, statt. Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung und Information erbe- ten unter 07121-947 90 60 oder erziehungsberatung.reutlingen@ kreis-reutlingen.de Landratsamt am 16. Oktober wegen Personalversammlung teilweise geschlossen Am Mittwoch, 16. Oktober sind die Dienststellen des Landrat- samtes Reutlingen wegen einer Personalversammlung vormittags nicht erreichbar. Auch die Kfz-Zulassungsbehörde in Reutlingen und Münsingen sowie die Führerscheinbehörde in Reutlingen bleiben vormittags geschlossen. In Reutlingen haben die Schalter der Kfz-Zulassungsbehörde einschließlich des Händlerschalters von 13.15 Uhr bis 15 Uhr geöffnet. Bei der Kfz-Zulassungsbehörde in Reutlingen wird sich eine Kon- zentration der Besucher nach Öffnung der Schalter um 13.15 Uhr nicht vermeiden lassen. Hierfür bittet die Verwaltung um Verständ- Termine in der Hobbykünstlerwerkstatt nis und empfiehlt Zulassungsvorgänge nach Möglichkeit auf die Do., 10. Oktober: 19.00 – 21.00 Uhr Lichtstube folgenden Tage zu verschieben. Dann ist die Zulassungsbehörde Fr., 11. Oktober: 19.00 - 21.00 Uhr Nähtreff wieder durchgehend von 7.30 Uhr bis 15 Uhr, bzw. donnerstags - Zum Saisonstart - bis 17.30 Uhr und freitags bis 12.45 Uhr geöffnet. Lichtstube Um Wartezeiten zu vermeiden können für die Zulassungsstelle Jeder spricht vom Klimawandel ...Wir tun was. Reutlingen Zulassungstermine auch telefonisch unter der Ruf- Wir stricken und häkeln z. B. Hausschuhe, Babyschuhe, Socken, nummer 07121 480 - 2036 reserviert werden. Eine Terminreser- und vieles mehr. Dies ist zwar nur ein winzig kleiner Schritt zur Ret- vierung ist auch online unter www.kreis-reutlingen.de möglich. tung des Weltklimas; aber es verbessert das zwischenmenschli- Gesundheitsfördernde Veranstaltungsreihe im neuen PORT che Klima sofort und nachhaltig. Gesundheitszentrum in Und was machst du? Komm doch einfach „Gesundheit und mehr“ startet am 2. Oktober vorbei und zeig uns deine Ideen, Recyc- Veranstalter ist die Geschäftsstelle der Kommunalen Gesund- ling- oder andere Projekte. Oder komm heitskonferenz im Landkreis Reutlingen doch einfach so! Jede/r ist herzlich einge- Im Zuge der Eröffnung des PORT Gesundheitszentrums Schwäbi- laden. Manchmal ist der Raum nicht gut sche Alb ruft die Geschäftsstelle der Kommunalen Gesundheits- geheizt, aber andere Wärme und eine Tas- konferenz im Landkreis Reutlingen eine neue Veranstaltungsreihe se Tee gibt es gratis! Die Lichtstube findet ins Leben, die der Gesundheitsförderung und Prävention dient. in den Wintermonaten wöchentlich immer Unter der Bezeichnung „Gesundheit und mehr“ gibt es ein breites donnerstags von 19.00 - 21.00 Uhr statt, Start ist am 10. Oktober. Spektrum von Aktionen, Kursen, Seminaren und Veranstaltungen Schnelle Nähprojekte aus Sweatstoff für die Bürgerinnen und Bürger von Hohenstein und Umgebung, Beim Nähtreff am 11. Oktober möchten wir uns schnellen Nähpro- die alle einen Beitrag zum Erhalt der Gesundheit leisten. jekten aus Sweatstoffen (oder Jerseystoffen) widmen. Beispiels- „Gesundheit und mehr“ startet am 2. Oktober, um 19 Uhr, im Café weise können (Beanie-)Mützen, Halssocken, Pumphosen oder des Zentrums. Sandra Karael führt an diesem Abend in ihrem 6 Gemeindebote Hülben Freitag, 4. Oktober 2019, Nummer 40

Vortrag in das Thema Achtsamkeit ein. Der Weg der Achtsamkeit und 30 Jahre Mauerfall. Der Einwohnerempfang des Landkreises im Alltag ist ein sehr hilfreiches Entspannungsverfahren, das sich widmet sich diesen einschneidenden Ereignissen und will darauf erholsam und stärkend auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Der aufmerksam machen, dass diese Pfeiler unserer Demokratie nicht Eintritt ist frei und eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich. leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden dürfen. Die Veranstaltungsreihe als solche findet vierzehntägig statt und Festvortrag von Professor Ferdinand Kichhof wechselt zwischen kostenfreien Vortrags- und Themenabenden Prof. Dr. Ferdinand Kichhof, Vizepräsident des Bundesverfas- und aktiven Mitmachangeboten ab. Die Vortragsabende sind sungsgerichts a. D., wird in seinem Vortrag auf das 70-jährige immer mittwochs und mit einem anschließenden, geselligen Zu- Bestehen unseres Grundgesetzes eingehen - das immer wieder sammensein verbunden. Die Mitmachangebote werden dienstags als Glücksfall für Deutschland beschrieben wird. oder donnerstags abgehalten. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Ohne unser heutiges Grundgesetz, das wichtige Regeln des Zu- Ob das Thema „Atmen“, das der Physiotherapeut des Zentrums, sammenlebens in allen Lebensbereichen vorgibt, wären gesell- Aleksandar Matkovi, am 16. Oktober aufgreift oder das Thema schaftliche und persönliche Freiheiten undenkbar. „Haut“, das im Rahmen der Gesunden Woche ins Zentrum Einzug Gesprächsrunde zum Thema „Freiheit, die ich meine.“ hält, ob der Jonglierkurs oder der Vortrag über Notfälle im Kin- In der anschließenden Gesprächsrunde, die von Landrat Thomas desalter von Kinderarzt Dr. Wilfried Henes - berücksichtigt werden Reumann moderiert wird, erörtern unsere Talkgäste Anette Rösch, sowohl unterschiedliche Altersgruppen als auch mannigfache ge- Bürgermeisterin a. D. der Gemeinde Wannweil, Traudel Brunner, sundheitliche Gesichtspunkte. Damit trägt die Geschäftsstelle der Kreisrätin und Unternehmerin aus , Dr. Christian Rose, Kommunalen Gesundheitskonferenz sowohl den PORT Kriterien Prälat der Ev. Landeskirche in Württemberg, Reutlingen und Wolf- Rechnung als auch der vierten Säule im Gesundheitssystem, Ge- gang Bauer, Journalist ihren ganz persönlichen Freiheitsbegriff. sundheitsförderung und Prävention. Für die musikalische Umrahmung der Feier sorgt ein Quer-flö- Im Gegensatz zu den Vorträgen ist für Mitmachangebote eine tenensemble der Musikschule Reutlingen. Im Anschluss gibt es Anmeldung erforderlich. Das Kursangebot mit allen Informationen einen Stehempfang und Gelegenheit für Begegnungen und Ge- zu den Angeboten gibt es auf der Internetseite des neuen Ge- spräche. sundheitszentrums Hohenstein unter www.gesundheitszentrum- Einwohnerempfang des Landkreises Reutlingen hohenstein.de. für alle Bürgerinnen und Bürger Infobox Tag der Deutschen Einheit Die Kommunale Gesundheitskonferenz im Landkreis Reutlin- Donnerstag, 3. Oktober 2019, 17 Uhr gen ist ein Zusammenschluss aller wichtiger Berufsgruppen und Landratsamt Reutlingen, Großer Sitzungssaal Akteure aus dem Gesundheitsbereich unter Vorsitz von Landrat 72764 Reutlingen, Bismarckstr. 47 Thomas Reumann. Sie wurde als Pilotprojekt im Jahr 2010 ins Saalöffnung: 16:45 Uhr Leben gerufen, um die Gesundheitsversorgung koordiniert zu ver- Die Veranstaltung wird in Gebärdensprache übersetzt. netzen und effektiver zu machen. Ziel: die qualitativ hochwertige gesundheitliche Versorgung auch in Zukunft zu gewährleisten und Gesundheitsförderung und Prävention zu stärken. Führung auf dem Komposthof am Dienstag, 8. Oktober Die Abfallberatung des Landratsamts Reutlingen bietet am Diens- tag, 8. Oktober, um 17 Uhr eine öffentliche Führung auf dem Internationales Forum im Biosphärengebiet Komposthof an. Treffpunkt ist der Komposthof Pfullingen an der Experten und Interessierte sind eingeladen, Impulse für die Kreisstraße zwischen Pfullingen und Gönningen. Ausgestaltung der internationalen Zusammenarbeit im Bio- Wie aus Bioabfall wertvoller Kompost gemacht wird, das erklärt sphärengebiet Schwäbische Alb zu geben. ein Abfallberater des Landkreises Reutlingen direkt vor Ort auf Welchen Beitrag kann das Biosphärengebiet Schwäbische Alb im dem Komposthof in Pfullingen. Dabei sind alle Arbeitsvorgänge internationalen Kontext und vor allem in Bezug auf die aktuellen zu beobachten, etwa das Zerkleinern und Mischen der Bioab- globalen Herausforderungen, wie Klimawandel, Rückgang der Ar- fälle, das Auf- und Umsetzen der Mieten sowie das Absieben tenvielfalt und Ressourcenknappheit leisten? Dieser Frage wird des fertigen Komposts. Zudem ist viel Wissenswertes über die am 12. Oktober 2019 zwischen 14:00 und 18:00 Uhr in Reutlingen biologischen Grundlagen und die Technik der Kompostierung beim „Internationalen Forum – UNESCO-Biosphärenreservate zu erfahren. Informationen über Eigenschaften und Anwendung und ihre globale Verantwortung“ nachgegangen. Eine Anmeldung von Kompost sind auch für Eigenkompostierer interessant und ist bis 6. Oktober 2019 erforderlich. nützlich. Zum Abschluss der Führung erhalten alle Teilnehmer Während der gesamten Veranstaltung werden Impulse gegeben eine kleine Kompostprobe, für die geeignete Gefäße mitgebracht und gesammelt, wie die internationale Zusammenarbeit des Bio- werden sollten. sphärengebiets gestaltet werden kann Die letzte öffentliche Führung in diesem Jahr dauert etwa eine Anmeldung: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, Stunde. Für Gruppen können gesonderte Termine bei der Abfall- eine Anmeldung ist bis zum 6. Oktober 2019 unter biosphaeren- beratung im Landkreis Reutlingen telefonisch unter 07121/480- [email protected] erforderlich. Das detaillierte Veranstaltungs- 3350 oder per Mail an [email protected] ver- programm ist online unter https://www.biosphaerengebiet-alb. einbart werden. de abrufbar. Einwohnerempfang des Landkreises zum Tag der Deut- schen Einheit 3. Oktober 2019 Landrat Thomas Reumann lädt die Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Einwohnerempfang des Landkreises am Tag der deutschen Einheit ein, der in diesem Jahr im Großen Sitzungssaal Der Pflegestützpunkt bietet umfassende Beratung und des Landratsamtes stattfindet. Unterstützung bei der Organisation von Hilfen Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Freiheit die ich meine“. Ab 07.10. 2019 ist der Pflegestützpunkt auch in Hülben vor Ort. Freiheiten, die heute in den unterschiedlichsten Lebensbereichen Er ist künftig im Rathaus Hülben, im Erdgeschoss Raum 3 für selbstverständlich erachtet werden, mussten in den zurück- für Sie da. liegenden Jahrzehnten von mutigen Menschen erkämpft werden. Sprechzeiten: In diesem Jahr können wichtige Meilensteine der Freiheit gefei- Jeden ersten Montag im Monat ert werden: 100 Jahre Frauenwahlrecht, 70 Jahre Grundgesetz 10.00 -12.00 Uhr Freitag, 4. Oktober 2019, Nummer 40 Gemeindebote Hülben 7

Terminvereinbarungen sind - auch außerhalb der Sprechzei- Kinderkirche ten oder auch zu Hausbesuchen – möglich unter: Gemeinsamer Beginn im Gottesdienst Tel.: 07121- 480 4029 Thema der Kinderkirche: Josef im Gefängnis Email: [email protected] Thema der Minikirche: Josef Ein Unfall, ein Schlaganfall oder eine andere schwere Erkrankung Montag, 07. Oktober 2019 kann das Leben grundlegend verändern. Das kann Menschen 19.30 Uhr Kirchenchor aller Altersstufen betreffen. Dienstag, 08. Oktober 2019 Wenn Pflegebedürftigkeit eintritt, sich anbahnt oder zunimmt, ist 10.00 Uhr Eltern-Kind-Gruppe „Mäusekinder“ Vieles zu klären und Entscheidungen müssen getroffen werden. Mittwoch, 09. Oktober 2019 Vielleicht besteht auch noch kein Pflege- oder Betreuungsbedarf, 10.00 Uhr Eltern-Kind-Gruppe „Rasselbande“ aber viele Dinge werden altersbedingt beschwerlich und es stellen 15.00-16.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus sich Fragen nach geeigneten Entlastungsmöglichkeiten und wie Donnerstag, 10. Oktober 2019 ein selbstbestimmtes Leben im Alter sichergestellt werden kann. 14.30 Uhr Frauenkreis · Angebote bei Unterstützungs-, Betreuungs-, Pflegebedarf gibt 15.00 Uhr Andacht Pflegeheim Maisch es sehr viele, aber welche sind in der konkreten Situation passend Freitag, 11. Oktober 2019 und wie werden sie finanziert? 16.00-17.00 Uhr Kinderchor: Gemeinsame Probe · Wo finde ich die nötigen Ansprechpartner? · Welche Anträge müssen gestellt werden und welche Leistungen Hinweise: bietet die Pflegeversicherung? Tafelkorb · Wie kann ich als pflegende/r Angehörige/r Entlastung in meiner Am Sonntag, den 06. Oktober 2019 ist wieder der Tafelkorb im persönlichen Lebenssituation erhalten oder als alleinlebender Vorraum der Kirche aufgestellt. Es wäre schön, wenn wir ihn wie- Mensch mit Betreuungs-/ Pflegebedarf solange wie möglich in der gut gefüllt an den Tafelladen Bad Urach weitergeben könnten. meinem vertrauten Zuhause bleiben? Vielen Dank! · Wie finde ich ein geeignetes Pflegeheim, wenn die häusliche Versorgung nicht mehr sichergestellt werden kann? · Welche Unterstützungsmöglichkeiten können genutzt werden, damit auch für die letzte Lebensphase Lebensqualität bestmög- lich erhalten bleibt? Jede Lebenssituation ist verschieden, deshalb ist die Nutzung individueller Beratung sinnvoll. Der Pflegestützpunkt gibt Ant- worten auf Ihre Fragen. Die Beratung erfolgt ... · kostenlos und neutral · unter Einhaltung der Schweigepflicht · telefonisch oder · im persönlichen Gespräch · im Pflegestützpunkt · bei Sprechstunden in Ihrer Gemeinde oder · bei Ihnen zu Hause Bei Bedarf leisten wir konkrete Hilfestellungen bei der Beantra- Konfi-Cup-Erfolg gung von Leistungen, der Vermittlung der nötigen Kontakte und Wir gratulieren unseren Konfis ganz herzlich zu ihrem Sieg beim bei der Organisation der benötigten Hilfen. Bezirks-Konfi-Cup. Überlegen haben sie letzte Woche in Bempf- Nehmen Sie zu uns Kontakt auf. lingen verschiedene andere Konfi-Fußball-Teams besiegt und dürfen nun im April 2020 zum Landesfinale nach Stuttgart fahren. Frauennachmittag der Apis in Beuren Die Apis, Evangelischer Gemeinschaftsverband vom Bezirk Nür- tingen/Bad Urach laden ein am Samstag, 5. Oktober 2019 um 14.00 Uhr ins Evangelische Gemeindehaus, Gartenstraße 5, in Beuren zu einem gemütlichen Nachmittag für Frauen mit Kaffee und Kuchen, Liedern und Referat mit dem Thema: „Ruth, eine Frau lernt, Gott zu vertrauen.“ Wie eine mittellose Migrantin vor über 3.000 Jahren eine in der Gesellschaft geachtete Position bekam und später sogar zur Urgroßmutter eines Königs wurde, ist auch heute noch spannend und hält Aspekte bereit, die wir in unser Leben übertragen können. Die Referentin Andrea Eißler ist Gemeindediakonin und Pfarrfrau. Mit ihrem Ehemann Tobias Eißler lebt sie in Ruit, Ostfildern und freut sich an ihren fünf zum Teil schon erwachsenen Kindern. Gerne engagiert sie sich in der Wochenspruch: Christus Jesus hat dem Tode die Macht Gemeinde, fördert Familien, spricht bei Frauenfrühstückstreffen genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans oder singt mit Kindern. Sie liebt ein gutes Buch, eine Tasse Kaffee, Licht gebracht durch das Evangelium. 2. Timotheus 1,10b Musik und immer wieder die Toskana. Die Veranstaltung ist offen Samstag, 05. Oktober 2019 für alle Frauen, der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. 19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde im Alten Schulhaus Weitere Infos bei: Dorothe und Albrecht Rothfuß, , Tel Sonntag, 06. Oktober 2019 07123/20 62 60 09.30 Uhr Gebet vor dem Gottesdienst Trauer- und Gedenkfeier für stillgeborene Kinder 10.00 Uhr Gottesdienst mit Eva Maria May von „Open Doors“ Am Mittwoch, 09. Oktober 2019 um 14.00 Uhr, werden auf dem und dem Musikteam. Im Anschluss an den Gottesdienst herzliche Friedhof Römerschanze in Reutlingen die stillgeborenen Kinder Einladung zum Kirchenkaffee. bestattet, die in den Kreiskliniken Reutlingen geboren wurden. Das Opfer wird für die Aufgaben von „Open Doors“ erbeten. Allen, die diese Feier gestalten ist es ein großes Anliegen, den Im Vorraum der Kirche ist der Tafelkorb aufgestellt (s. Hinweise) Kindern einen würdevollen Abschied zu schenken. Die Trauer über 8 Gemeindebote Hülben Freitag, 4. Oktober 2019, Nummer 40 den Verlust der Kinder soll Ausdruck und Raum finden. Eingela- „Lebendiger Adventskalender“ 2019 in Hülben den sind alle Betroffenen und alle, die sich mit ihnen verbunden Perspektivwechsel: wissen. Die Feier ist offen für Betroffene, die in früheren Jahren Advent heißt Warten ihrer Trauer keinen Raum geben konnten, ebenso für Menschen, Nein, die Wahrheit ist die von Berufs wegen mit dem Schicksal verwaister Eltern kon- Dass der Advent nur laut und schrill ist frontiert sind und denen im Dienst selten Zeit für Besinnung bleibt. Ich glaube nicht Herzliche Einladung zum „Du-sollst-Leben-Gottesdienst“ Dass ich in diesen Wochen nach innen finde Am Samstag, den 12. Oktober 2019 feiern wir um 19.00 Uhr Dass ich mich ausrichten kann auf das, was kommt wieder den „Du-sollst-Leben-Gottesdienst“. Dieses Mal spricht Es ist doch so Pfarrer Winrich Scheffbuch zum Thema: „Leben aus der Fülle“. Dass die Zeit rast Winrich Scheffbuch wirkte 30 Jahre als Pfarrer in der Ludwig- Ich weigere mich zu glauben Hofacker-Gemeinde in Stuttgart. Daneben trug er viele Jahre Ver- Dass etwas Größeres in meine Welt hineinscheint antwortung in weltweiter Mission von Hilfe für Brüder und Christ- Dass ich mit anderen Augen sehen kann liche Fachkräfte International. Er besuchte verfolgte, bedrängte Es ist doch ganz klar und notleidende Christen in aller Welt, unterstützte aber auch Dass Gott fehlt ermutigende Erweckungen in der Dritten Welt. Umrahmt wird der Ich kann unmöglich glauben Gottesdienst mit Lobpreis, Impuls und Gebeten. Im Anschluss Nichts wird sich verändern an den Gottesdienst herzliche Einladung zum Ständerling. Eine Es wäre gelogen, würde ich sagen: Kinderbetreuung wird ebenfalls angeboten. Gott kommt auf die Erde! Information zum Erntedankfest Und nun lesen Sie den Text von Das diesjährige Erntedankfest feiern wir in Hülben am Sonntag, unten nach oben! (von Iris Macke) den 13. Oktober 2019 gemeinsam mit den Kindern des Kinder- Auch in diesem Jahr laden wir gartens. Erntegaben zum Schmücken des Altarraums können am wieder herzlich ein, diesen Per- Samstag, den 12. Oktober 2019 von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr spektivwechsel zu vollziehen, zu in die Kirche gebracht werden. Die Erntegaben erhält der Tafel- erleben, ihn allabendlich zu leben. laden in Bad Urach. Eine große Nachfrage besteht bei Nudeln, Advent heißt Warten - Gott kommt Reis, Konserven, Kaffee und Schokolade. Bitte achten Sie auf das auf die Erde! Das ist die Wahrheit! Mindesthaltbarkeitsdatum der Waren. Selbstgemachte Produkte Jeden Abend wollen wir wieder ge- wie Marmelade dürfen wegen der gesetzlichen Vorschriften zu Le- meinsam zur Ruhe kommen. Zu- bensmitteln leider nicht weitergegeben werden. Herzlichen Dank. sammen den Weg nach innen su- chen und finden. Verbunden sein Kirchweihmontagsstunde 2019 in Gebeten, Liedern, Gesprächen Die Kirchweihmontagstunde findet am Montag, den 21. Oktober und Begegnung. Gott fehlt nicht - 2019, um 13.00 Uhr, in der Christuskirche in Hülben statt. Zu ler- aber er kommt uns im Stress und nen und auszulegen ist: Psalm 146, Lutherbibel, revidierter Text, Trubel des Alltags und erst recht 1984. Das Lernlied heißt „Lobe den Herren, o meine Seele“ (GL oft in der Adventszeit abhanden. 241, 1-8). Weil wir uns nur schwer ausrichten Gabenversteigerung können und wollen auf das Gro- Auf geht"s zum Endspurt: Die nächste Ga- ße, das in unsere Welt hereinscheint; Einkehr halten und Platz benversteigerung findet am Freitag, 8. No- bekommen möchte - bei UNS, bei MIR. Vom 01. - 25. Dezember vember 2019 im Gemeindehaus statt. Ihr möchten wir gerne wieder einladen, gemeinsam zu Warten vor seid ALLE eingeladen, Eure Gaben einzu- den verschiedenen offenen Häusern, Toren und Türen unserer bringen: Du kannst Marmelade kochen, ein Gemeinde, den Advent mit anderen Augen zu sehen. Wer Lust Fahrrad reparieren oder eine festliche Tafel und Freude hat, als Einzelperson, Familie, Nachbarn, Freunde, dekorieren. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dann Gruppe, Chor oder und Kreis, Verein oder Institution, einen Abend wird die Gabe versteigert und der komplette Erlös des Abends als Gastgeber den lebendigen Adventskalender mitzugestalten, wird zur Finanzierung unserer Jugendreferentenstelle verwendet. meldet sich bitte bis Samstag den 19.10.2019 bei Margrit Scher- Bitte meldet Eure Gaben bei Christian Kächele im Nelkenweg 5 raus [email protected] oder Ruth Veil ruth.veil@t-online. (Telefon 5714) oder bei Diethelm Scheu in der Hölderlinstraße 10 de / Tel.5236; Team „lebendiger Adventskalender (Telefon 6450) an. Bitte Abgabeschluss am Samstag, 12.10.2019 beachten. Vielen Dank.

Öffnungszeiten im kath. Pfarrbüro ab 7. Oktober 2019: Montag - Freitag 9:00 - 11:00 Uhr Donnerstag 15:00 - 17:00 UhrGottesdienstordnung Freitag, 4. Oktober 2019 09:00 Uhr Wortgottesfeier zum Herz-Jesu-Freitag, St. Josef, Bad Urach anschl. Frühstück im Josefsstüble 19:00 Uhr Wortgottesfeier mit Tiersegnung, Maria zum Guten Stein, Dettingen Samstag, 5. Oktober 2019 17:00 Uhr Hl. Messe in slow. Sprache, St. Josef, Bad Urach 17:00 Uhr Ökum. Schöpfungslob, Gütersteiner Wasserfälle 18:00 Uhr Wortgottesfeier, St. Josef, Bad Urach Freitag, 4. Oktober 2019, Nummer 40 Gemeindebote Hülben 9

Sonntag, 6. Oktober 2019 mit den derzeitigen Ereignissen zu tun. Der Bogen, der nach jener 10:30 Uhr Ökum. Gottesdienst zum Apfelfest, Marktplatz, Bad Klima- und Schöpfungszerstörung am Himmel zu sehen war, ist Urach ! Keine Hl. Messe in St. Josef ! heute noch zu sehen, als Zusage und als Mahnung. Freitag, 11. Oktober 2019 Als der Mensch das Paradies verscherzte, gab es Missgunst, 09:00 Uhr Hl. Messe, St. Josef, Bad Urach Hass und Totschlag. Gottes Anweisungen, wie der Mensch im Samstag, 12. Oktober 2019 Einklang mit der Natur leben sollte wurden missachtet. Sorglos 11:00 Uhr Tauffeier Alessio Lucic, St. Josef, Bad Urach lebte man in den Tag hinein, genoss das Leben mit allem was es 18:00 Uhr Vorabendmesse, St. Josef, Bad Urach bot, so nach ihren Gelüsten. „Sie aßen und tranken, sie heirateten Sonntag, 13. Oktober 2019 und wurden verheiratet", so wird es beschrieben. Die Gottlosig- 10:30 Uhr Hl. Messe, St. Josef, Bad Urach keit vergiftete auch die gesellschaftlichen Zustände. Das ging so Gottesdienst mit Tiersegnung bis an den Tag, da der fromme Mann Noah in das nach Gottes Am Fest des Hl. Franz von Assisi, am Freitag, den 4. Oktober Anweisung gebaute Rettungsschiff ging. Dann kam die alles zer- 2019, feiern wir störende Flut, die Straßen waren leer, aber bald voll mit Wasser. um 19.00 Uhr in Maria zum Guten Stein in Dettingen einen Got- Diese Flut war nicht nur eine Natur- und Klimakatastrophe, son- tesdienst mit dern Gottes Strafgericht. Mit einem gläubigen Menschen begann Tiersegnung. Gott dann wieder eine neue Schöpfung und garantierte ihm und Alle Gemeindemitglieder sind mit ihren Tieren herzlich ein- der Menschheit, also auch uns heute, den Fortbestand des Le- geladen! bens durch die Naturordnungen Saat und Ernte, Frost und Hitze, Ökumenisches Schöpfungslob bei den Gütersteiner Wasserfällen Sommer und Winter, Tag und Nacht. Das sichtbare Zeichen des Am 5. Oktober 2019 ist um 17:00 Uhr wieder das Schöpfungslob Regen-Bogens soll uns heute noch Zeichen seines Versprechens bei den Gütersteiner Wasserfällen. Wir sind miteinander verbun- sein. den in der Dankbarkeit vor unserem Schöpfer und deshalb wird Bei allen ehrlichen Bemühungen um Gottes neue Schöpfung le- diese Andacht bewusst ökumenisch veranstaltet. benswert zu erhalten, zeigt uns Gott ein wichtiges ,,Demo-schild" Im Anschluss laden die Eheleute Notz zu einem kleinen Umtrunk, dazu: ,,lch bin der Herr, dein Gott, du sollst keine anderen Götter zum Verweilen und um miteinander ins Gespräch zu kommen ein. neben mir haben". - Denn ... Gemeinsames Hinwandern: Um achtsam mit der Schöpfung umzugehen, startet wie immer ,,Die Erde ist des Herrn. Geliehen ist der Stern auf dem wir leben. 16:00 Uhr eine Gruppe zu Fuß vom Kneipp-Becken aus, der man Drum sei zum Dienst bereit, gestundet ist die Zeit, die uns ge- sich gerne anschließen kann. geben. Wer die Mitfahrgelegenheit nutzen will: Um 16:15 Uhr fährt das Gebrauche deine Kraft. Denn wer was Neues schafft, der lässt Gemeindebusle vom Parkplatz Station Regionalbahn Wasserfall uns hoffen. aus los. Vertraue auf den Geist, der in die Zukunft weist, Gott härt sie offen. Bitte beachten Sie: Dieses Angebot ist lediglich für diejenigen Verlier nicht die Geduld. lnmitten aller schuld ist Gott am Werke. gedacht, denen das Gehen zur Kapelle nicht möglich ist! Denn der in Jesus Christ ein Mensch geworden ist, bleibt unsre Gemeindefest in Dettingen - Gemeinsam unterwegs Stärke" (J. Rieß) Herzliche Einladung zum Gemeindefest am Sonntag, 20. Oktober Zum Montagfrüh-Gebet des CVJM wird eingeladen, 6.00-6.30 2019, in Dettingen. Uhr im Johannes-Kullen-Haus (DS). Wir feiern um 10.00 Uhr in der Kirche Maria zum Guten Stein Helfende Hände gesucht gemeinsam einen Festgottesdienst der Seelsorgeeinheit. Wie die Am 2. und 3. November wird der CVJM-Hülben die Bewirtung an Emmaus-Jünger sind und bleiben wir gemeinsam auf dem Weg. der Modelleisenbahnausstellung in der Rietlauhalle übernehmen. In diesem Gottesdienst, der mit dem stellvertretenden Dekan Dazu werden viele helfende Hände gesucht. Eine Besprechung Dietmar Hermann gefeiert wird, werden wir hören, was unsere wird es am 8. Oktober um 18.00 Uhr im Gemeindehaus geben. Gemeinden in dem Prozess "Kirche am Ort" bewegt hat und wie Interessierte dürfen sich auch beim Organisator Thomas Dümmel wir in unserer Seelsorgeeinheit unseren Weg weitergehen werden. direkt melden. Der Gottesdienst wird mitgestaltet von Mokambo, dem Kirchen- Der Erlös wird zugunsten der CVJM Jugendreferentenstelle sein. chor und der Bläsergruppe. Kuchenspenden Im Anschluss an den Gottesdienst treffen wir uns im Gemeinde- Für die Bewirtung an der Modelleisenbahnausstellung benötigen saal unter der Kirche zum Mittagessen. Serviert werden Maulta- wir viele Kuchen. Bitte meldet Euch bei Carmen Jaeger, die die schen, Falafel und Salat. Koordination regelt. Vielen Dank im Voraus. An diesem Sonntag findet in St. Josef in Bad Urach kein Gottes- Wochenende im Allgäu – 25.-27.10.2019 !LAST MINUTE! dienst statt. Gottes Reich bauen!? Gemeinsam; nach seinem Plan; total viel- Es kann ein Fahrdienst nach Dettingen eingerichtet werden. fältig; am richtigen Platz; wo anfangen; ... Anmeldung im Pfarrbüro bis 18.10.2019, 11 Uhr unter Tel. Aktuell hat es für unser CVJM- Wochenende vom 25.-27.10.2019 07125/946750 in Wald (Allgäu) noch 5 freie Plätze. Uns erwartet ein spannendes Thema, in das uns unser Referent Armin Hartmann von den Fa- ckelträgern mit hineinnehmen wird, sowie ein tolles Haus, leckeres Essen, schöne Gemeinschaft, super Landschaft und abwechs- lungsreiche Stunden. Melde Dich noch schnell an! Anmeldungen liegen im Gemeindehaus aus und sind bei Jugendreferentin Tina Hering zu bekommen. Männerbibelabend Herzliche Einladung zum Männerbibelabend für jung und alt, je- den Dienstagabend um 19.30 Uhr im Gemeindehaus. Sport am Montagabend für jung und jung gebliebene Damen Weltweit leere Straßen Wir treffen uns ab 7. Oktober wieder montags mit Claudia Rabuser Gerade das Gegenteil, wie wir es zur Zeit weltweit erleben, wo um 19.00 Uhr in der Turnhalle (Schule) um über den Winter fit zu Menschen für die Erhaltung unseres Planeten demonstrieren. Vor bleiben! Wer ist wieder dabei? langer Zeit ging es auch um diese Schöpfung, aber alles demons- Bitte bei Rosetta Kuder unter 0151-16567747 oder per E-Mail trieren war zu spät. Was sich damals abspielte, hat aber einiges unter [email protected] anmelden 10 Gemeindebote Hülben Freitag, 4. Oktober 2019, Nummer 40

AH-Sport Nicht vergessen, am 19. und 20.10. 2019 Wir treffen uns am Freitag, 4.10. 2019 bereits um 17.30 Uhr pünkt- findet das gigantische Drachenfest der Fliegergruppe Hülben statt lich auf Etzenberg. Es wird nun leider immer schneller dunkel. - mit vielen Schlemmereien und selbstverständlich gibt es auch Bitte kommt doch in den letzten Abenden noch recht zahlreich, den Hensen-Jansen entweder mit Mandarinen oder Kirschen. denn wir haben einige kranke AH-ler. Die AH-ler, welche zum Es grüßt euch ganz herzlich gemütlichen Teil kommen möchten deshalb auch etwas früher Tina Ludwig kommen. Termine für Frauen zum Einplanen: 05.11.2019 Dienstagfrühstück mit Bruder Lukas 23.11.2019 (großes) Frauenfrühstück mit Nicole Mutschler Thema: "Leben mit Grenzen - lebenswert oder grenzwertig? Vom Umgang mit meinem Wert." Kirbehock am 13.10.2019 03.12.2019 Dienstagfrühstück: Adventsfrühstück mit Andacht im Der Harmonikaclub "Einigkeit" e. V. veranstaltet am Sonntag, den Stift 13. Oktober 2019 seinen jährlichen Kirbehock im Clubhaus. 06.03.2020 Weltgebetstag der Frauen aus Simbabwe "Steh auf Beginn ist um 11 Uhr. und geh..." Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es wird Schnitzel mit 21.03.2020 Kaffee-Nachmittag mit Cornelia Schmid Thema: "Al- Pommes und Salatteller geben. les im Griff? - Gewinnen durch Loslassen." Nachmittags gibt es Kaffee und selbstgemachten Kuchen. 24-26.04.2020 Frauenwochenende mit Sr. Margret, Kloster Ne- Auch die musikalische Unterhaltung kommt nicht zu kurz, dafür resheim Thema: "Gebet - Ausdruck (m)einer Seele" sorgen die Gruppen und Orchester des Harmonikaclub. 19.-21.06.2020 Bergwochenende im Tannheimer Tal Wir freuen uns auf einen schönen Mittag mit Ihnen ! 03.07.2020 25 Jahre Frauenfrühstück mit Nicola Vollkommer, Abendveranstaltung

Jugendausflug ins Bowling-Center Zu unserem nächsten Ausflug am Freitag, 11. Oktober 2019, möchten wir alle Jungmusiker ganz herzlich einladen. Diesmal Einladung 10. Drachenfest fahren wir mit euch zum Bowlen nach Reutlingen! Die Fliegergruppe Hülben darf am 19.+20. Oktober 2019 zum all- Wir treffen uns um 15.00 Uhr am Proberaum und fahren mit Pri- jährlichen Drachenfest auf dem Flugplatz recht herzlich einladen. vat-PKW nach Reutlingen ins Bowling-Center. Dort sind für zwei Wir feiern 10 Jahre Jubiläum. Stunden mehrere Bahnen für uns reserviert. Im Anschluss an das Samstags geht es ab 13 Uhr los. Spielen gibt es noch Pizza für alle. Spätestens um 19:00 Uhr Aktive Drachenpiloten werden riesige 3D Drachen steigen lassen. werdet ihr wieder zu Hause sein! Die Kosten für das Bowlen und Highlight wird dabei die Nachtflugshow mit anschließendem das Abendessen bezahlt der Musikverein für euch. Bitte nehmt großen Jubiläums-Feuerwerk sein. Für Kinder wird es am Abend etwas zu trinken oder etwas Taschengeld mit. Getränke können einen Laternenumzug geben. auch beim Bowlen gekauft werden. Sonntags werden die Drachenpiloten wieder den Himmel über Meldet euch bitte bis spätestens 7. Oktober bei Kristina für Hülben schmücken. Es gibt viele Aktionen, besonders für unsere diesen Ausflug an, damit wir die Fahrer organisieren und die kleinen Gäste. Es warten Ballontiere, Drachen und Pony reiten genaue Teilnehmerzahl anmelden können! auf die Kids und vieles mehr. Natürlich darf dabei auch das leib- liche Wohl nicht zu kurz kommen. Ein Süßwarenstand lässt das Naschkatzenherz höherschlagen. Aber auch frische Rote und Steaks, Maultaschensuppe, Waffeln und eine große Auswahl an Getränken wartet auf die Besucher. Bringt auch ihr euren eigenen Drachen mit! Ausgabe der bestellten Äpfel und Birnen Genießt einen wunderschönen Herbsttag auf dem Flugplatz Hül- Die bestellten Äpfel und Birnen werden am Samstag, den ben. 12.10.2019 in der Zeit von 10.15 Uhr bis 11.00 Uhr bei Werner Parken und der Eintritt sind an beiden Tagen frei! Stiefel, Hauffstraße 6, gegen Barzahlung ausgegeben. Kisten aus früheren Lieferungen bitte erst am 10. oder 11. Oktober 2019 bei Werner Stiefel abstellen. Wir bitten diesen Termin unbedingt einzuhalten da keine Lagermöglichkeit besteht. Abfahrt zur Besenwirtschaft Die angemeldeten Teilnehmer treffen sich am Samstag, den 12.10.2019 pünktlich um 13.00 Uhr am Rathaus in Hülben zur Abfahrt in die Besenwirtschaft nach Maad. Die Vorstandschaft

Regionales Gathering in Frickenhausen Am morgigen Samstag, 5. Oktober um 18 Uhr findet in der Festhalle "Auf dem Berg" (Erich-Scherer-Zentrum) in Frickenhau- Seniorenstammtisch sen das 9. Regionale Gathering statt. Ganz herzliche Einladung Hallo zusammen, an Christen aller Konfessionen, die auf diese Weise gerne ihre aufgrund Terminüberschneidungen findet unser Stammtisch im Verbundenheit mit Glaubensgeschwistern aus verschiedenen Oktober nicht statt. christlichen Gemeinden/Werken/Organisationen der Region zum Den Termin für November gebe ich im Gemeindeboten rechtzeitig Ausdruck bringen, und gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen bekannt. und Erwachsenen aller Altersstufen Gott anbeten möchten. Freitag, 4. Oktober 2019, Nummer 40 Gemeindebote Hülben 11

etwas raus und lies so die Auinger nochmals in Spiel kommen. Die Folge: Der Anschlusstreffer zum 3:1. 10 Minuten vor Schluss stellte der eingewechselte Andrè Trost den alten Abstand wieder her – 4:1. Mit dem Schlusspfiff kassierte man noch einen weiteren Treffer zum 4:2. Mit dem Sieg überholt man die Auinger in der Termine im Überblick Tabelle und steht momentan auf Platz 7.Für den SVH II spielten: 11.10.2019 19.00 Uhr Beginn Skigymnastik Jannik Hartung, Christian Raach (C), Keven Steudle, Marvin Stai- 12.10.2019 9.00 Uhr Liftaufbau am Hesel ger, Jens Salzer, Manuel Keim, Yannick Beck, Marius Hirlinger, Timo Kullen, David Fruh, Kay Petto, Benedikt Wolf, Dennis Pa- Volleyball scher, Muhittin Öksüz, Andrè Trost Ab sofort treffen wir uns dienstags wieder um 20.30 Uhr in der Vorschau: Rietenlauhalle. Kommenden Sonntag fährt unsere Erste nach Sonnenbühl, wäh- Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. rend die Zweite zum Lokalderby in Urach gebeten wird. Sonntag, 06.10. 15:00 Uhr FC Sonnenbühl – SV Hülben Sonntag, 06.10. 13:00 Uhr FV Bad Urach II – SV Hülben II

Gedenkfeier und Fahrtenliedersingen Fahrtenliedersingen in Metzingen Wir suchen Interessierte am Badmintonspiel! Das 35. Fahrtenliedersingen in Metzingen in der Festkelter findet Badminton .. was ist das eigentlich? am Samstag , den 12.10.2019 statt. Saalöffnung ist um 18.30 Uhr. Das Badminton-Spiel begeistert Freizeitsportler, egal ob jung oder Beginn 19.30 Uhr. alt. Der Sport erfordert starkes taktisches Denken, technische Gedenkfeier auf der Hohen Warte Raffinesse, Präzision und Ausdauer. Die Gedenkfeier auf der Hohen Warte findet am Sonntag , den Wer einmal einem Badmintonspiel zuschaut, erkennt schnell, dass 13.10.2019 statt. Beginn ist um 14 Uhr. es wenig mit dem eher bekannterem "Federball" zu tun hat. Herzliche Einladung an alle Wanderfreunde. In unserem Verein treffen Spieler aus fast allen Leistungsklassen aufeinander. So können erfahrene Spieler genauso wie abso- lute Anfänger gegen ebenbürtige Gegner spielen. Durch einige Übungslektionen und Spiele helfen wir allen Interessierten ihre Technik zu verbessern. Wir trainieren immer mittwochs von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der Rietenlauhalle Hülben . Zum Ausprobieren steht immer ein Leihschläger parat. Überblick Wir freuen uns auf Dich! SV Hülben – FC Römerstein 1:1 Gez. Enrico Roggow (Abteilungsleiter Freizeit; Tel: 015207562945) Das Lokalderby gegen den FCR endete mit 1:1-Punkteteilung. Die durchaus zahlreichen Zuschauer erlebten im Rietenlaustadion eine temporeiche Anfangsphase. Dabei war vor allem der SVH das bestimmende Team. Die Römersteiner waren vor allem damit E1 gegen TuS Metzingen - ein gerechtes Unentschieden beschäftigt, den eigenen Kasten sauber zu halten. Da trotz der an- Vergangenen Samstag spielten unsere E1-Junioren gegen die TuS fänglichen Übermacht der Spielstand vor erst bei 0:0 blieb, kamen Metzingen 2. Schnell war klar, dass es nicht so einfach werden die Gäste immer mehr ins Spiel und plötzlich selbst zu Chancen. würde, wie in der Vorwoche, als der TSV Dettingen mit 13:0 be- Nachdem bei einem Lude-Freistoß der Pfosten der Hülbener Füh- siegt wurde. Die von Hrvoje Tadic trainierte Metzinger Mannschaft rung im Wege stand, half dieser auf der anderen Seite. Der FCR war ballsicher und spielerisch stark. Die sich daraus ergebenden traf aus aussichtsreicher Position auch nur das Gehäuse. Obwohl Vorteile führte folgerichtig zur 1:0 Führung für die Heimmann- die Rietenlaukicker etwas schwächer wurden konnte Justin De- schaft. Doch unsere Jungs ließen sich nicht hängen und kämpften limar in der 43. Minute das 1:0 markieren. Im zweiten Durchgang sich zurück ins Spiel. Am Ende fand die enge Partie keinen Sieger, schaffte man es leider nicht das Tempo wieder anzuziehen und sondern ein gerechtes 2:2 Unentschieden. Somit teilten sich die so entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Schließlich war befreundeten Vereine die Punkte und durften zum Schluss alle es ein Sonntagsschuss aus gut 25 Metern, der den Gästen den auf das Mannschaftsfoto. Ausgleich brachte. Da beide Mannschaften weiter fahrlässig mit der Chancenauswertung umgingen, blieb es schlussendlich beim 1:1-Endstand.Für den SVH spielten: Marc Mayer, Marcel Schlierer (C), Tobias Lamparter, Florian Kaiser, Bakary Badjie, Marco Bayer, Markus Buck, Chris Gunzenhauser, Max Hirlinger (58. Min. Maximilian Weber), Markus Lude, Justin Delimar (87. Min. Timo Reinhofer) SV Hülben II – SV Auingen II 4:2 Nachdem sich vergangene Woche unsere Erste drei Punkte gegen die Auinger sicherten, legte der SVH II nach. Mit 4:2 gewann man das Heimspiel gegen den Tabellennachbarn. Von Anfang an sah man engagierte Hülbener, die sich viele Möglichkeiten erspielten. Es dauerte bis zur 18. Minute ehe Timo Kullen nach Zuspiel von David Fruh den ersten Treffer markieren konnte. Keine fünf Minu- Dabei waren: Carl-Magnus, Finn, Toni B., Luis, Marvin, Christoph, ten später war es Fruh selbst, der mit einem Fernschuss das 2:0 Hassan, Reza. erzielte. In der 30. Spielminute war es erneut Timo Kullen, der mit E2 mit klarem Sieg gegen die SGM dem Treffer zum 3:0 die Weichen endgültig auf Sieg stellte. Zu Einen langweiligen Tag hatte am vergangenen Samstag unser Beginn der zweiten Halbzeit nahmen die Grünweißen das Tempo Torwart Henri Schur, als die E2-Junioren gegen die SGM Engs- 12 Gemeindebote Hülben Freitag, 4. Oktober 2019, Nummer 40 tingen antraten (siehe Bild kniend am Pfosten). Schon nach zwei Leistung den dritten Platz erreichen – da war die Freude natürlich Minuten landete der erste Schuss im Tornetz des Gegners und riesengroß. so ging es in einer schönen Regelmäßigkeit weiter. Angriff für Erfahrungen fürs nächste Jahr Angriff wurde gestartet und die überforderten Engstinger schön Dabei sein und Wettkampferfahrung für das nächste Jahr sam- ausgespielt. Schön zu sehen war, wie toll die Jungs zusammen meln – das war das Ziel der dritten Mannschaft. Hier turnten Lea spielten - fünf unserer sechs Feldspieler durften sich in die Tor- Ebler (2012), Aimee Kächele (2012), Mia Kuch (2012) und Luisa schützenliste eintragen. Munz (2012). Doch auch dieses Team turnte sich überzeugend nach vorne: Mit einem soliden sechsten Platz ließen die Mädchen mit nur vier Turnerinnen immerhin sieben andere Mannschaften hinter sich. Am Sprung konnten Aimee und Lea die Kampfrichter überzeugen und erzielen 14 Punkte. Auch Luisa und Mia führten die Übung an ihrem Paradegerät sicher und technisch perfekt aus. Auch hier keine Abstürze: Am Balken kamen alle vier Mädchen fehlerfrei durch die Übung und sammelten wichtige Punkte. Der Boden war auch für diese vier ein Punktebringer: Alle glänzten mit hohen 13er, teilweise sogar 14er-Noten. Danke an die Trainerinnen Sabrina Maier, Vanessa Bauer und Lisa Epple, an die Kampfrichterinnen Sarah Baun und Carla Mein- schien, an die daumendrückenden und autofahrenden Mamas – und natürlich an die Turnerinnen!

Somit wurde ein klarer und in der Höhe von 13:1 auch verdienter Sieg eingefahren. Mit zwei Siegen aus zwei Spielen kann sich der Start in die neue Runde durchaus sehen lassen. Dabei waren: Henri, Lennart, Theo S., Toni, Samuel, Jannis und Jannik

Starker Auftritt beim Gaufinale Eine starke Truppe: Mit insgesamt 14 Turnerinnen der Jahrgänge 2012 bis 2010 ist der SV Hülben am vergangenen Samstag zum Gaufinale Mannschaft in Bodelshausen angetreten. In diesem Jahr waren ausnahmsweise drei Jahrgänge statt wie sonst nur zwei startberechtigt, der Verein konnte deshalb gleich drei Mann- Erste Mannschaft: Auf dem Siegerpodest v.l.n.r. Emily Sprenger, Pia schaften in der E-Jugend melden. Dass die Mädels auch eine Kächele, Lena Graubach, Lara Marotta, Finia Holder starke Leistung brachten, zeigen die Ergebnisse: Einen ersten, einen dritten und einen sechsten Platz haben die Hülbener am Ende mit nach Hause genommen. Die ersten beiden Mannschaf- ten sind nun für das Bezirksfinale qualifiziert. Erster Platz mit fünf Punkten Vorsprung In der ersten Mannschaft turnten Finia Holder(2010), Pia Kächele (2010) Lara Marotta (2011), Emily Sprenger (2011) und Lena Grau- bach (2010) ihre P-Stufen-Übungen. Am Sprung zeigten Finia und Pia perfekte Handstützüberschläge auf den Mattenberg und wur- den von den Kampfrichtern mit jeweils 14,7 von möglichen 15 Punkten belohnt. Auch Lara glänzte mit 14,3 Punkten. Da immer die ersten drei Wertungen ins Ergebnis gerechnet werden, legte die Mannschaft damit gleich gut vor. Auch am Reck turnten alle fünf Mädchen auf hohem Niveau und erzielten Höchstnoten. Am „Zittergerät“ Balken konnten sich alle fünf ohne Sturz oben halten und zeigten hohe Sprünge. Lena Graubach durfte sich über 14,1 Zweite Mannschaft: Amelie Stach, Patrizia Stahlke, Luna Eberhard, Punkte freuen. Paradegerät für die Hülbener war wie immer der Lena Hörz, Anna-Lena Wenz Boden: Alle Mädchen erzielten Höchstnoten, Finia erreichte mit einer perfekten Übung sogar die volle Punktzahl. Der Einsatz hat sich gelohnt: Mit einem Vorsprung von fünf Punkten erzielte das Team den ersten Platz. Fehlerfrei am Balken Luna Eberhardt (2010), Lena Hörz (2011), Amelie Stach (2012), Patrizia Stahlke (2012) und Anna-Lena Wenz bildeten die zwei- te Mannschaft des SV Hülben. Am Sprung glänzten vor allem Luna und Lena mit Wertungen über 14 Punkten. Ausgerechnet die jüngeren – Amelie, Patrizia und Anna-Lena – machten am Reck vor, wie es geht: Sie punkteten mit sauberen und fehlerfreien Übungen. Auf dem nur 10 Zentimeter breiten Balken blieb auch dieses Team komplett sturzfrei. Patrizia zeigte starke Nerven und ergatterte sogar 14 Punkte. Höchstnoten gab es auch bei dieser Mannschaft am Boden, alle zeigten schöne Übungen. Trotz der Dritte Mannschaft: Mia Kuch, Luisa Munz, Lea Ebler und Aimee Kä- älteren Konkurrenz konnte die zweite Mannschaft mit dieser tollen chele Freitag, 4. Oktober 2019, Nummer 40 Gemeindebote Hülben 13

- RV-Leistungsverbesserungs- und -Stabilisierungsgesetz - Flexirente – Das ist neu für Sie - Stärkung Rehabilitation - Neue Hinzuverdienstregelung Erwerbsgemindert oder berufsunfähig – was wäre wenn? Herbstfeier des VdK-Ortsverbandes Bad Urach am Dienstag, den 22.10.2019, Beginn 19:00 Uhr Der Beitrag Herbstfeier des VdK-Ortsverbandes Bad Urach HU- - Wann liegt Berufs- oder Erwerbsminderung vor? ELB 0..-9 V02 von der Körperschaft Sozialverband VdK Ortsver- - Wie lange wird die Rente gezahlt? band Bad Urach 72574 Bad Urach in der Rubrik >> Vereinsnach- - Darf ich hinzuverdienen? richten>> Sozialverband VdK wurde vom Produktionssystem Frauen und Rente: Was ist wichtig? entfernt da der XML-Inhalt nicht erzeugt werden konnte. Bitte am Mittwoch, den 23.10.2019, Beginn 19:00 Uhr fügen Sie den Inhalt manuell ein. Ø Kindererziehung und Rente Ø Elternzeit und Teilzeitarbeit Ø Altersrente und Witwenrente Rente & Steuern: Was muss ich wissen? am Donnerstag, den 24.10.2019, Beginn 19:00 Uhr Ausgrabungen Ø Auswirkungen des Alterseinkünftegesetz Archäologischer Vortrag Ø Besteuerung der Rente Umkämpfte Ø Verfahren der Rentenbesteuerung Refugien am Ort: Ringelbachstraße 15, 72762 Reutlingen Albtrauf: Prä- Dauer: ca. 2 Stunden historische Vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer Befestigungen 07121 2037-171 ist erforderlich in der Rosen- stein-Region XVI. Gomadinger Weinherbst mit Kunsthand- bei Heubach werkermarkt am 13. Oktober 2019 (Ostalbkreis) Verschiedene Kunsthandwerker aus nah und fern freuen sich Projektleiter Dr. darauf, am kommenden Sonntag ihre vielfältigen Arbeiten und Christian Bolla- liebevoll gestalteten Produkte in der Gomadinger Sternberghalle cher vom Lan- vorzeigen zu können und zum Verkauf anzubieten. desamt für Archäologie und Denkmalpflege Baden-Württemberg Dabei wird auch altes Handwerk, wie Klöppeln und Ochhiarbeiten (LAD) wird über die neuesten Erkenntnisse der vergangenen Gra- und vieles mehr, präsentiert. bungssaison über die Kelten am Rosenstein berichten. Natürlich werden für den verwöhnten Gaumen wieder eine Aus- Die Grabungen des vergangenen Jahres haben hochinteressante wahl erlesener Weine von verschiedenen Weingüter zum Verkos- Einblicke in die ungewöhnliche Konstruktionsweise des »Walls C« ten, Trinken und zum Verkauf und Bestellen angeboten. auf dem Rosensteinplateaus eröffnet. Verbringen Sie einen schönen Sonntag beim Plausch mit Freun- Veranstaltung in Hülben, Altes Schulhaus, Dettinger Straße 19 den, Nachbarn in der Sternberghalle in am 13. Ok- Am 29. Oktober 2019, Um 19:00 Uhr tober 2019 ab 11.00 Uhr. Eintritt frei Der Tennisverein Gomadingen lädt Sie bereits heute zu diesem Eine Veranstaltung von FAKT e. V. XVI. Gomadinger Weinherbst herzlich ein. Gesprächs- und Informationsabend für Famili- enangehörige und ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte Rechtliche Betreuung ist die Vertretung von Behinderten oder Kranken, wenn diese selbst nicht mehr handlungs- oder entschei- dungsfähig sind. In solchen Fällen bestimmt das Betreuungsge- Anne Sextons Verwandlungen mit Josefine richt einen gesetzlichen Vertreter. Manche Menschen haben even- Auer und Fritz Schlenker tuell mit einer Vorsorgevollmacht einen Nahestehenden beauftragt. Anne Sextons „Verwand- Um die sehr vielfältigen Aufgaben als Vertreter gut wahrnehmen lungen“, Klaviermusik von zu können, bietet der Diakonische Betreuungsverein Beratung Claude Debussy und Mau- und Hilfestellung an. Eine solche Möglichkeit stellt auch der Ge- rice Ravel sowie Chansons sprächs- und Informationsabend am Mittwoch, den 09.10.2019 von Hildegard Knef haben um 19 Uhr dar. Darüber hinaus kann man sich mit entsprechenden durchaus viel miteinander Anliegen auch an die Geschäftsstelle des Vereins wenden. zu tun, wie Josefine Auer Ort: Kath. Dekanatshaus, Schulstr. 28, Reutlingen. Eine öffent- und Pianist Fritz Schlenker liche Veranstaltung des Diakonischen Betreuungsvereins, Tel: am Freitag, 11. Oktober, 20 07121/44137 oder E-Mail: [email protected]. Uhr bei der nächsten Kultu- rach-Veranstaltung in der Mensa des Graf Eberhard Gymnasiums Dettinger Kunsthandwerkermarkt eindrucksvoll beweisen. Karten gibt es nur an der Abendkasse, Samstag, 12. Oktober 2019, 13–18 Uhr der Eintritt kostet fünf Euro. Sonntag, 13. Oktober 2019, 11–18 Uhr Marktplatz/Ortsmitte Dettingen Deutsche Rentenversicherung Baden-Würt- Bereits zum 26. Mal verwandelt sich die Dettinger Ortsmitte zum Zentrum der Kunsthandwerker. Ein umfangreiches Angebot aus temberg der Welt des Kunsthandwerks ist geboten. Die Marktzeiten sind Das Regionalzentrum Reutlingen lädt zu folgenden kosten- wie gewohnt, am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag losen Informationsveranstaltungen ein: von 11 bis 18 Uhr. Aktuelles aus der Deutschen Rentenversicherung Die Dettinger Einzelhändler öffnen am 13. Oktober von 12 bis 17 am Montag, den 21.10.2019, Beginn 19:00 Uhr Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen. 14 Gemeindebote Hülben Freitag, 4. Oktober 2019, Nummer 40

Sozial-, Schul- und Kulturausschuss ge dient der Aussöhnung und Heilung von Wunden zwischen Sitzung am Montag, dem 07.10.2019, 15:00 Uhr, im Landrats- ehemaligen Feinden. amt Reutlingen, Mittlerer Sitzungssaal, Bismarckstraße 47. Breite Anerkennung findet zudem die Jugendarbeit des Volksbun- Êinladung und Tagesordnung des. Sie ist seit jeher ein geeigneter Brückenbauer internationaler öffentlich Verständigung. Der Volksbund ist anerkannter Träger der freien 1. Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden des Sozial-, Schul- Jugendhilfe und betreibt seit 1953 als einziger Kriegsgräberdienst und Kulturausschusses eine eigene Jugend- und Schularbeit. 2. Bericht der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle (SIB) im Bitte helfen Sie daher dem Volksbund und engagieren Sie sich als Landkreis Reutlingen Sammler von Mitte Oktober bis Dezember. 3. Bericht des Kreisbehindertenbeauftragten im Landkreis Reut- - Die Sammler dürfen 10 Prozent ihres Sammelergebnisses als Aufwandsentschädigung behalten und sammeln in ihrer Freizeit, lingen wie es ihnen passt. 4. Sachstandsbericht zur Inklusionskonferenz im Landkreis - Der Volksbund verwendet die Sammlungsgelder für seine hu- Reutlingen für das Jahr 2019 manitäre Arbeit. Zudem ruft jede Sammlung den Menschen ins 5. Bericht zur Entwicklung der Eingliederungshilfe für behinderte Gedächtnis, dass der Frieden keine Selbstverständlichkeit ist! Menschen (Zahlen, Daten, Fakten) im Jahr 2018 Vereine, Schulen, Gruppen und Privatpersonen sind herzlich will- 6. Bericht zur Entwicklung der Kosten und Fallzahlen in der So- kommen. Ab 14 Jahren darf gesammelt werden. zialhilfe und in der Grundsicherung nach dem SGB XII im Jahr Neugierig? Wurde das Interesse geweckt? Dann melden Sie sich 2018 bitte bei dem BV Südbaden-Südwürttemberg, Telefon 07531 7. Bericht zur Entwicklung der Leistungen nach dem SGB II 905212 oder per E-mail unter [email protected]. (Grundsicherung für Arbeitsuchende) im Jahr 2018 Oliver Wasem 8. Integriertes Quartierskonzept für das Berufliche Schulzentrum Geschäftsführer Reutlingen BV Südbaden-Südwürttemberg - Abschlussbericht und weiteres Vorgehen 9. Sanierung und Überplanung der Außenanlagen des Berufli- Lust am Wandern chen Schulzentrums Reutlingen kleine Touren – im Landkreis Reutlingen - Vergabeverfahren für Planungsleistungen bis zur Entwurfs- planung für offene Menschen, gut geeignet auch für Menschen mit De- 10. Mitteilungen/Anfragen menz, ihre Angehörigen und andere „Kümmerer“ An die öffentliche Sitzung schließt sich eine nichtöffentliche Sit- „Aussichtsreicher Spaziergang über dem Ermstal“ zung an. Die Wanderung am Donnerstag, 10. Oktober 2019 in Bad Urach führt uns ab dem Kurgebiet am unteren Waldrand bis zum Ortsteil gez. Thomas Reumann Buchhalde (Dettingen/Erms) und auf einem Spazierweg an der Landrat Erms entlang wieder zurück. Die Streckenlänge beträgt 5 ½ km, die Höhendifferenz von 135 Metern ist auf gepflegten Wanderwe- Gesprächs- und Informationsabend für Famili- gen gut zu bewältigen. enangehörige und ehrenamtliche Betreuer und Ihr SAV-Wanderführer an diesem Tag: Rudolf Putz, Ortsgruppe Bevollmächtigte Wir treffen uns am Parkplatz Kurzentrum in Bad Urach Rechtliche Betreuung ist die Vertretung von Behinderten oder um 13.30 Uhr. Kranken, wenn diese selbst nicht mehr handlungs- oder ent- An- und Rückfahrt mit der Ermstalbahn sind ab Hauptbahnhof scheidungsfähig sind. In solchen Fällen bestimmt das Betreu- Reutlingen ohne Umsteigen möglich. Abfahrt in Reutlingen um ungsgericht einen gesetzlichen Vertreter. Manche Menschen ha- 13.00 Uhr, Eintreffen in Bad Urach, Haltestelle Wasserfall, um ben eventuell mit einer Vorsorgevollmacht einen Nahestehenden 13.23 Uhr, dann 5 Minuten Fußweg zum Treffpunkt am Parkplatz. beauftragt. Um die sehr vielfältigen Aufgaben als Vertreter gut Anfragen und Anmeldung, evtl. auch im Hinblick auf Mitfahrgele- wahrnehmen zu können, bietet der Diakonische Betreuungsver- genheiten und Begleitung oder Abholung bei: Silvia Phleps, DRK- ein Beratung und Hilfestellung an. Eine solche Möglichkeit stellt Alzheimer Beratungsstelle, Tel: 07121/345397-31 oder 345397-0, auch der Gesprächs- und Informationsabend am Mittwoch, den Mail: [email protected] 09.10.2019 um 19 Uhr dar. Darüber hinaus kann man sich mit entsprechenden Anliegen auch an die Geschäftsstelle des Vereins wenden. Ort: Kath. Dekanatshaus, Schulstr. 28, Reutlingen. Eine öffent- liche Veranstaltung des Diakonischen Betreuungsvereins, Tel: 07121/44137 oder E-Mail: [email protected]

Michaelismarkt in Bad Urach Englisch lernen leicht gemacht! (X40609 ) Am Donnerstag, dem 10.10.2019 findet in Bad Urach der nächste Für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen und Wiedereinstei- Krämermarkt statt. ger/innen Die Bevölkerung von Hülben ist hierzu herzlich eingeladen. Sie möchten Ihre Englischkenntnisse verbessern, den Wortschatz erweitern, sicherer reden und dabei noch Spaß haben? Dann sind Ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler Sie in diesem Refresherkurs genau richtig! Kursbeginn ist am dringend gesucht! Freitag, 18. Oktober, von 17.00 bis 19.30 Uhr und findet in der Für die Erhaltung und zur Anlage deutscher Kriegsgräberstätten Geschwister-Scholl-Realschule in Bad Urach statt. im Ausland bittet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Anmeldungen unter 07125 / 8998 oder online (www.vhsbm.de). e. V. um Ihre Hilfe. Für die traditionelle Haus- und Straßensamm- Meditatives Bogenschießen (X8230202) lung zugunsten der humanitären Arbeit werden dringend Samm- Für Jugendliche ab 16 und Erwachsene lerinnen und Sammler gesucht. In allen Kulturen der Welt wurde seit jeher der Bogen gespannt, sei In wenigen Wochen jährt sich der Gründungstag des Volks- es für die Jagd, im Sport, als Instrument geistiger Schulungswege bundes, der 16. Dezember 1919, zum 100. Mal. Der Volksbund oder als Symbol im Mythos. arbeitet in 46 Ländern. Er baut und betreut die Ruhestätten Eine moderne neu entwickelte Form ist das meditative Bogen- von über 2,7 Millionen deutschen Kriegstoten. Die Grabpfle- schießen in 12 Schritten, die sowohl den ganzen Menschen er- Freitag, 4. Oktober 2019, Nummer 40 Gemeindebote Hülben 15 fasst, als auch die Kräfte des Umkreises mit einbezieht. Ein hohes Maß an Konzentration sowie innerer Kräftebalance ist gefordert. Der Geist kommt in Einklang mit Seele und Körper. So wird ein bewusstes Zielen mit dem inneren Auge möglich. Die Verbindung zwischen der eigenen ausgeglichenen Körpermitte zur äußeren Am 1. Oktober beginnt das neue Musikschuljahr! goldenen Mitte der Zielscheibe gibt den Schuss vom Herzen aus frei. Der Kurs findet am Freitag, 11. Oktober, ab 16:45 Uhr in Gra- benstetten (Hofener Weg 65) statt. Anmeldungen unter 07125 / 8998 oder online (www.vhsbm.de). Das Einmaleins des Nähens (X21203BU) Anfängernähkurs für Erwachsene In diesem 4 Mal stattfindenden Kurs erlernen Sie Schritt für Schritt die Funktionen der Nähmaschine und die ersten Schritte des Nä- hens. Wie bediene ich die Nähmaschine richtig, was für Werk- zeuge sind notwendig und welcher Stoff eignet sich? Damit Sie ein Gefühl für die Nähmaschine und das Material bekommen, werden wir verschiedene Nähproben erstellen und den Ablauf (von der Papiervorlage über den Zuschnitt bis zum fertigen Teil) In einigen Instrumentalklassen ist eine Anmeldung noch möglich. an praktischen Beispielen erarbeiten. Kursbeginn ist am Freitag, Auch eine neue Gruppe der Musikalischen Früherziehung startet 04. Oktober, um 18:30 Uhr in der Geschwister Scholl Realschule jetzt: immer mittwochs treffen sich Kinder im Alter von 4 - 6 Jah- in Bad Urach. ren, um gemeinsam im spielerischen Umgang Musik zu erleben. Energiesparen rund ums Haus (X11601BU) Unterrichtsbeginn dieser Gruppe ist am 2. Oktober um 15.00 Uhr In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden Württemberg im Kleinen Saal der Schlossmühle. Interessenten können an die- Für diesen Vortrag am Donnerstag, 10. Oktober ab 18:00 Uhr, sem Tag gern noch dazu kommen! gibt es noch freie Plätze und man kann sich noch anmelden. Für Unentschlossene dreht sich ab Mitte Oktober wieder das "In- Im Fokus des Vortrags von Jana Köstler, Energieberaterin der strumentenkarussell" , in dem 3 verschiedene Instrumente über Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Klimaschutz- einen Zeitraum von jeweils 3 Unterrichtsstunden näher auspro- Agentur Landkreis Reutlingen, steht die Frage, wie man in den biert werden können. eigenen vier Wänden Energie sparen kann, ohne die Wohnqualität Und speziell für Erwachsene, Wieder- und Späteinsteiger, gibt zu beeinträchtigen und ohne dass große Investitionen oder große es an der Musikschule Bad Urach ein neues Angebot: Ein "Eine baulichen Maßnahmen erforderlich sind. So wird ein Thema das Hand voll Musik" ermöglicht es erwachsenen Interessenten ihren "Strom sparen" sein. Aber natürlich geht es auch um das richtige Unterricht flexibler zu wählen! Heizen und Lüften, das immer wieder unterschätze Potenziale Wenden Sie sich bei Interesse an einem der vielen Angebote birgt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Tel: 07125 / 8998 an unsere Geschäftsstelle! Für alle Informationen rund um die oder online (www.vhsbm.de). vielfältigen Möglichkeiten erreichen Sie die Mitarbeiterinnen der Kräuteressige und Kräuteröle herstellen (X30003BU) Geschäftsstelle montags - freitags zwischen 9 und 12 Uhr, so- Der Sommer hat seine Arbeit getan, die Kräuter sind im Garten wie dienstags 14.00 - 16.30 Uhr. Oder per Mail: musikschule@ gewachsen und verbreiten ihre Aromen – sobald man in ihre Nähe musikschule-badurach.de kommt. Um diese Aromen für den Winter zu erhalten, kann man auf eine alte Form der Konservierung zurückgreifen. In Essig oder Ölen eingelegt, stehen uns Kräutergeschmäcker auch im Winter zur Verfügung. Außerdem sind sie hübsch anzusehen und dienen wunderbar als kleine Geschenke. Kinoprogramm Neben Geschmacksproben von Kräuteressigen und Ölen, wollen Freitag, 04.10. wir selbst einen kleinen Vorrat anlegen und uns über deren Ein- 15:45 Uhr: A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando satzmöglichkeiten Gedanken machen. Der Kurs findet am Frei- 16:00 Uhr: Mein Lotta-Leben – Alle Bingo mit Flamingo tag, 11. Oktober von 17:00 - 20:00 Uhr auf dem Vereinsheim des 18:00 Uhr: Synonymes Fanfarenzuges in Bad Urach statt. Anmeldungen unter 07125 / 18:15 Uhr: A Gschicht über d´Lieb 8998 oder online (www.vhsbm.de). 20:15 Uhr: Gut gegen Nordwind Kinder kochen Knigge (X10009BU) 20:30 Uhr: Late Night – Die Show ihres Lebens Koch- und Knigge Kurs für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren Samstag, 05.10. In diesem Kurs kocht man nach Anleitung eines Profikochs ge- 15:45 Uhr: A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando meinsam ein 3-Gänge- Menü. Mit viel Spaß und kleinen Übungen 16:00 Uhr: Mein Lotta-Leben – Alle Bingo mit Flamingo erarbeitet man außerdem die wichtigsten Umgangsformen und 18:00 Uhr: Synonymes Benimmregeln bei Tisch. Während des gemeinsamen Essens 18:15 Uhr: A Gschicht über d´Lieb könnt man das Gelernte gleich umsetzen: Wie deckt man richtig 20:15 Uhr: Gut gegen Nordwind den Tisch? Wie benutze ich mein Besteck und die Gläser richtig? 20:30 Uhr: Late Night – Die Show ihres Lebens Warum brauche ich eine Serviette und wohin damit während des Sonntag, 06.10. Essens? 15:45 Uhr: A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando Das Menü und die Getränke sind in der Kursgebühr bereits inbe- 16:00 Uhr: Mein Lotta-Leben – Alle Bingo mit Flamingo griffen. Es besteht die Möglichkeit, Schürze und Kochmütze zu 18:00 Uhr: Synonymes leihen oder gegen eine kleine Gebühr zu kaufen. Der Kurs findet 18:15 Uhr: A Gschicht über d´Lieb am Samstag, 26. Oktober 2019 um 10:00 Uhr in der Küche im 20:15 Uhr: Gut gegen Nordwind Restaurant Bischoffs, Bad Urach statt. 20:30 Uhr: Late Night – Die Show ihres Lebens Montag, 07.10. 18:00 Uhr: Gut gegen Nordwind 18:15 Uhr: Late Night – Die Show ihres Lebens 20:15 Uhr: Synonymes 20:30 Uhr: A Gschicht über d´Lieb 16 Gemeindebote Hülben Freitag, 4. Oktober 2019, Nummer 40

Dienstag, 08.10. Erholungslandschaft näher zu erkunden. In die Wanderschuhe, 18:00 Uhr: Gut gegen Nordwind fertig und los geht‘s! 18:15 Uhr: Late Night – Die Show ihres Lebens Hinter Schloss und Riegel – der Hohenneuffen als Gefängnis 20:15 Uhr: Synonymes Termin: Sonntag, 13. Oktober 2019 20:30 Uhr: A Gschicht über d´Lieb Uhrzeit: 15.30 Uhr Mittwoch, 09.10. Dauer: ca. 1,5 Stunden 18:00 Uhr: Gut gegen Nordwind Preis: Erw. 9,00 € pro Person, Ermäßigte 4,50 € p. P., Familien 18:15 Uhr: Late Night – Die Show ihres Lebens 22,50 €, Gruppen (20-25 Pers.) 8,10 € p. P. 20:15 Uhr: Synonymes Führung: Julia Benker oder andere 20:30 Uhr: A Gschicht über d´Lieb Treffpunkt: Alte Schmiede (im oberen Burghof) Veranstalter/An-frage/Buchung: Schlossverwaltung Urach, Bis- marckstraße 18, 72574 Bad Urach, Telefon 07125 / 158490 An- meldung erforderlich! Was haben ein Wilderer aus Beuren, ein „Geheimer Finanzrat“ des Apfelschnitz & Täleswein Leichte Wanderung mit Kostproben Herzogs und der Abt von Kloster gemeinsam? Sie alle Termin: Freitag, 11. Oktober 2019 waren Gefangene auf dem Hohenneuffen! Bis zu 300 Gefange- Uhrzeit: 14.00 Uhr ne beherbergte die Festung, Verbrecher, aber auch Menschen, Dauer: ca. 4 Stunden die das Missfallen der Mächtigen auf sich gezogen hatten, die Preis: 35,00 € pro Person inkl. Kostproben und Stärkung „Staatsgefangenen“: Um ihr Leben auf dem Hohenneuffen geht Führung: Adelheid Schweizer es – aber auch um das Rechtsverständnis früherer Zeiten. Treffpunkt: Wandertafeln bei der Panorama Therme Beuren Festes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich. Veranstalter/An-frage/Buchung: Adelheid Schweizer, Telefon 0176 / 70029762 Anmeldung erforderlich! Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, kurzweilige Wanderung über 4 km am Fuße der Burg Hohenneuffen mit Kostproben von Apfel und Co. und fünf unterschiedlichen Weinsorten. Zum Ab- Äpfel, Birnen und Zwetschgen schluss gibt es im Restaurant Storchennest eine Stärkung. Individuelle Termine gerne auf Nachfrage ab 10 Teilnehmern. vom Hofgut Aichach Geführte Wanderung auf den „hochgeh“-Pfaden in Beuren – sowie Apfelsaft, Apfel-Aprikosensaft und schwarzer Johannisbeersaft „hochgehnießen“ Termin: Samstag, 12. Oktober 2019 Die nächsten Verkäufe sind am 05. Oktober und am Uhrzeit: 10.00 Uhr 02. November um 10.30 Uhr an der Kirche! Dauer: 3 bis 4 Stunden Reinhard Vöhringer Preis: 8,00 € pro Person / Gruppen auf Anfrage Führung: Jutta Gluiber Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben Veranstalter/An-frage/Buchung: Schwäbische Landpartie, Tele- fon 07023 / 908718 Anmeldung erforderlich! Schattige Wälder, albvorlandstypische Streuobstwiesen, son- nendurchflutete Weinberge, der malerische Tobelweiher und ein Vulkanembryo namens Hohbölle – Beuren bietet eine rundum Bestattungen & Trauerkultur wanderschöne Umgebung. Zwei zertifizierte Rundwanderwege, )U+OEHQ der Premiumwanderweg „hochgehfestigt“ und der Premium- spazierwanderweg „hochgehnießen“, laden ein, diese idyllische 7 ZZZZHLEOHEHVWDWWXQJHQGH

Schuhe für Mama, Papa, Kind + Baby und auch für die Oma und den Opa, haben wir viele schöne Schuhe, wie immer günstiger als die UVP dazu. Wir freuen uns, wenn Sie mit der Familie zu uns kommen. Bei uns sparen Sie bestimmt + parken kostenlos Verkaufsoffener Sonntag 06.10. in Bad Urach: Von 12.00 - 17.00 Uhr bei uns einkaufen Schuhhaus Walter Bad Urach, Burgstr. 44 an der B28 – Pfullingen, Wörthstr. 95, Tgl.: 9.00-19.00, Sa. bis 18.00 Uhr

i

40

gültig von Mittwoch, 02.10. bis Dienstag, 08.10.2019 Wir liefern Energie und WALTER DUPS ESSO VERTRIEBSPARTNER Aus eigener Schlachtung und Herstellung: leckere Fleisch- und Wurstwaren aus der Region! behagliche Wärme für daheim. Robert-Bosch-Str. 6-8 Tel. 0 70 22/7 08 91-0 72622 Nürtingen Fax 0 70 22/7 08 91-92 Heizöl, Diesel, Holzpellets. www.esso-dups.de [email protected] Rinderbraten Owener Rotwurst aus der Keule oder Schulter 100 g 1,19 € 100 g 1,39 € Gulaschsuppe Schweine- 400 g Dose Stück 3,50 € geschnetzeltes natur oder gewürzt Fleischsalat 100 g 1,19 € im 200 g Becher Stück 1,39 € frische Bratwürste Allgäuer Emmentaler 100 g € 1,09 45% Fett i. Tr. 100 g 1,19 €

Angebot solange Vorrat reicht Beuren, Hauptstr., 07025/909669 Neuffen, Paulusstr. 10, 07025/7868 Neckarhausen, Neckartailfinger Str., 07022/50754 Erntedank IN DER REGION [email protected] Hülben, Robert-Kempel-Str., 07125/5217 Wendlingen, im Rewe Markt Mölders, Bahnhofstr. 76 (Behr-Areal), 07024/4675009 Stammhaus Owen · In der Braike · Tel. 07021/950610 · www.scheu-weber.de §0LUVHQG Aus Liebe zur Region DiakonieverbandonieDiak verband EROODVWWRRO]¨ ReutlingReutlingenen TTafafelläden im Landkreis Reutlingen Die Zahl der bedürftigen Menschen steigt. Vier TTafellädenafelläden wurden deshalb schon vor zahlreichen Jahren in Bad Urach, Metzingen, Münsingen und Reutlingen unter dem Dach des Reutlinger Diakonieverbands eingerichtet. In den Läden werden einwandfreie Lebensmittel, die ansonsten vernich- tet würden, zu extrem günstigen Preisen verkauft. Menschen mit kleinen Geldbeuteln können in den jeweiligen TTafellädenafelläden „Kundenkarten“ beantragen. Mitzubringen sind dazu Einkommensnachweise, Pass oder Personalausweis, Mietvertrag mit

Bad Uracher TafelTafel Metzinger TafelTafel Pfählerstraße 5 FriedrichstrFriedrichstr.. 8 Tel.Tel. (0 71 25) 14 47 02 u. 94 87 61 TTel.el. (0 71 23) 16 24 52 Di. u. Do. 14.30 bis 16.30 Uhr Mi. u. Fr.Fr. 14 bis 17 Uhr

Münsinger TafelTafel Reutlinger TafelTafel Wolfgartenstr.Wolfgartenstr. 16 Gustav-WGustav-Wagner-Str.. 7-Stragner 7 Tel.Tel. (0 73 81) 92 14 42 Tel.Tel. (0 71 21) 33 80 41

Di. u. Fr.Fr. 14 bis 16.30 Uhr Mo. bis Fr.Fr. 13 bis 16 Uhr (Mi. geschl.)