Postaktuell an sämtliche Haushalte MHKW Coburg: Problemabfälle: Weiterhin kostenlose Worauf bei der Abgabe zu Infofahrten achten ist Seite 4 Seite 4 Umwelt Journal Die Bürger-Information des Landkreises Herbst 2017 Sortieren lohnt sich! Änderung der Preise an den Wertstoffhöfen Kronach. Wer konsequent Wert- eine Graue Tonne mit 240-L Volu- Kronach. Nachdem die Preise an den Wertstoffhöfen für stoffe wie Papier und Pappe oder men bereitstellen, können Sie bis zu Bauschutt, Erdaushub, Baustellenabfälle, Sperrmüll, etc. Gipshaltige Abfälle aber Verpackungsmaterial aus Kunst- zwei Grünen oder Gelben Tonnen in seit 20 Jahren weitgehend unverändert blieben, wurden sie Wertstoffhöfe Birkach und : stoff und Metall sowie Glas aus sei- gleicher Größe nutzen. Hier genügt zum 1. Juli 2017 den aktuellen Gegebenheiten für Depo- pro m3 50,00 d ner Grauen Restmülltonne verbannt, ein Anruf bei der Abfallwirtschaft, nierung, Verwertung und Verbrennung angepasst. Eimer (10l) 0,50 d spart pures Geld. Telefon ­0 92 61 / 6 78-316 und wir Bitte entnehmen Sie der folgenden Auflistung die neuen Sack (50l – 70l) 2,50 d liefern entsprechende Behälter kos- Preise an unseren Einrichtungen: Asbest Warum das so ist, fragen Sie sich? tenlos. Wertstoffhof Steinbach am Wald: Ganz einfach: • bekommen Sie jederzeit gerne kos- Bauschutt ohne Mengenbeschränkung pro m3 80,00 d 1. Sie können die für Sie kleinstmög- tenlos Gelbe Sammelsäcke von uns, Kirchleus: Einzelanlieferung (Kleinmengen) 5,00 d liche Graue Tonne ordern und diese die Sie bei der Abholung „Gelb“ in Menge (Verwiegung) 8,80 d/t auch nur dann zur Abholung bereit- unbegrenzter Menge mit bereitstel- Baustellenabfälle, die einer Verwertung 3 stellen, wenn sie wirklich voll ist. len können Bauschutt Kleinmengen bis zu 1m zugeführt werden (wie Altholz und Flachglas) Denn die voluminösen Verpackungen • können Sie Papier und Pappe, ins- alle Wertstoffhöfe des Landkreises Kronach: Wertstoffhöfe Birkach, , Steinbach am Wald: entsorgen Sie ja über die kostenlosen besondere unförmige Kartona- pro m3 30,00 d Altholz pro m3 30,00 d Grünen und Gelben Wertstofftonnen, gen kostenlos an den Wertstoffhö- Eimer (10l – 15l) 0,50 d Fenster pro Fensteröffnung über die Glas- und Dosencontainer fen Birkach, , , Wanne (30l – 50l) 1,50 d bis 1 m2 2,50 d oder den Wertstoffhof. , Steinbach am Wald und Schubkarre (80l – 100l) 3,00 d – 5,00 d 1 m2 bis 2 m2 5,00 d Steinwiesen abgeben. über 2 m2 10,00 d 2. Sollte die Ihnen zur Verfügung ste- • Glas und Dosen können Sie kosten- Baustellenabfälle, zur Verbrennung Glasreste (Fenster) 1,00 d hende Grüne oder Gelbe Tonne immer los in den entsprechenden Contai- (verschmutzte Folie, Fußbodenreste, Tapetenreste, Plastik­ eimer, Dämmstoffe, Heraklit etc.) wieder zu klein für Ihre gesammelten nern an den Standplätzen in Ihrer Kostenpflichtige Wertstoffe Müllumladestation Neuses: Verpackungen sein, dann: Nähe entsorgen alle Wertstoffhöfe des Landkreises Kronach: Menge (Verwiegung) 133,00 d/t Altreifen ohne Felgen 1,50 d/Stück • können Sie Behältervolumen an Bitte bedenken Sie aber immer: Wertstoffhöfe Birkach, Steinwiesen, Steinbach am Wald: Altreifen mit Felgen 2,50 d/Stück Grünen oder Gelben Tonnen bereit- Trotz allen Sammelns und Trennens pro m3 30,00 d stellen bis hin zum doppelten Volu- gilt dennoch: Der beste Abfall ist der, lose Anlieferung (Hänger/Kofferraum) Schätzung nach m3 Brennbare Abfälle, wie Sperrmüll men der von Ihnen bereitgestell- der gar nicht erst entsteht. Jede Auf- Sack (50l – 70l) 2,50 d Wertstoffhöfe Birkach, Steinwiesen, Steinbach am Wald: ten Grauen Tonnen. Konkret heißt bereitung von Abfällen zur weiteren Innentür 1,50 d pro m3 30,00 d das, wenn Sie z.B. eine 80- oder Nutzung über ein Recycling benötigt Innentür mit Rahmen 3,00 d Matratze bis zu 2 m2 3,00 d 120-Liter Graue Tonne besitzen, Energie, verursacht Kosten und Emis- Außentür 5,00 d Matratze über 2 m2 5,00 d steht Ihnen eine Grüne bzw. Gelbe sionen, verbraucht und verschmutzt Dachpappe pro m3 50,00 d Sessel 5,00 d Tonne bis zu 240 Liter zu. Wenn Sie Wasser. Couch 2-Sitzer 10,00 d Bei größeren Mengen Asbest, Gipskartonplatten, Dach­ Couch 3-Sitzer 15,00 d pappe oder Dämmstoffen wenden Sie sich bitte an die Hier noch eine anschauliche Trennhilfe zum richtigen Sortieren: Abfallberatung: Telefon 0 92 61 / 6 78-336. Lose Anlieferungen werden nach Volumen geschätzt.

Schwarze Tonne • Kleiderbügel Restmüll • Lumpen • Verschmutztes Papier Müllablagerungen neben den Altglas-Iglus Das kommt zum Beispiel rein: • Papiertaschentücher Kronach. „Wilde Müllablagerun- in die Sammelcontainer gehören, wie- Bitte bedenken sie aber: „Wilde • Asche • Putztücher, Kehricht gen“ wie sie das Abfallrecht nennt, der mit nach Hause und entsorgen Sie Ablagerungen“ können nicht als • Dekorationsartikel • Schuhe (kaputt) • Einwegrasierer • Speisereste häufen sich zusehends an den Alt- sie über eine der Ihnen zur Verfügung Kavaliersdelikt und reine Gedanken- • Glühbirnen • Staubsaugerbeutel glascontainern. Dabei sind die Stand- stehenden Tonnen oder den nächstge- losigkeit abgetan werden. Die abge- • Hundekot, Kleintierstreu • Tapete, Gummi orte, an denen in Containern Alt- legenen Wertstoffhof. Sollte das Volu- stellten Abfälle verschandeln nicht • Hygieneartikel • Wegwerfwindeln glas und Metalldosen gesammelt wer- men der Grauen, Grünen oder Gelben nur das Ortsbild, sie stellen vielmehr • Kinderspielzeug (klein) • Zigarettenkippen den, keine Abladestellen für andere Tonne zu Hause nicht ausreichen oder eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit Abfälle. die Öffnungszeiten des Ihnen bekann- hohen Geldbußen geahndet wer- Grüne Tonne • Kataloge, Prospekte ten Wertstoffhofes für Sie ungünstig den kann. Beobachtungen von Abla- Papier, Pappe, Kartonagen • Müslischachteln Oft sind es „nur“ Kartonagen oder sein, wenden Sie sich bitte an einen gerungen können der Polizei oder • Obstkartons Plastiktüten, mit denen das Altglas Mitarbeiter der Abfallwirtschaft im dem Landratsamt (Nicole Görtler, Das kommt zum Beispiel rein: • Papiertüten zu den Containern gebracht wird, Landratsamt (Tel.: 0 92 61 / 6 78-336). Tel.: 0 92 61 / 6 78-376) gemeldet wer- • Arzneimittelschachteln • Pappe die am Sammelstandort zurückge- – Eine Lösung kann auf alle Fälle den und werden auch entsprechend • Blumenpapier • Schokoladenpapier • Briefumschläge • Schuhkartons lassen werden. Diese müssen jedoch gefunden werden! verfolgt. • Bücher • Verpackungen aus Papier u. Pappe über die Grüne oder Gelbe Tonne ent- • Eierkartons • Versandkartons sorgt werden, die allen Haushalten • Geschenkpapier • Zeitschriften, Zeitungen zur Verfügung steht. Manchmal wer- • Handzettel • Zigarettenschachteln den aber auch Elektrogeräte, Wäsche- körbe oder Töpfe neben den Contai- Gelbe Tonne • Kaffeevakuumverpackungen nern abgelagert – Gegenstände, die Verpackungen aus Kunststoff, • Konservendosen, Kronkorken dort aber nichts zu suchen haben, Metall, Verbundmaterial • Kunststoffflaschen sondern am Wertstoffhof abgegeben • Margarinebecher Das kommt zum Beispiel rein: werden können. • Aludeckel, -folie • Milchkartons, Saftkartons • Bonbontüten • Obst-, Gemüsenetze • Cremedosen (Plastik, Alu) • Spraydosen (leer) Die Reinigung der Containerstand- • Eisverpackungen (Plastik) • Schokoladenfolie plätze von Fremdmüll verursacht • Farbeimer, leer (Plastik, Weißblech) • Styroporverpackungen Kosten, die von der Allgemeinheit • Getränkedosen • Tierfutterdosen getragen werden müssen. Bitte neh- • Joghurtbecher, Quarkbecher • Zahnpastatuben men Sie also Gegenstände, die nicht Müllablagerungen neben Sammeliglus Die Bürger-Information des Landkreises Kronach Herbst 2017

Termine für die 2. Problemmüll-Sammlung 2017 Kostenlose Infofahrten zum

Ort Sammelstelle Sammeltag Datum Uhrzeit Müllheizkraftwerk nach Coburg Reichenbach Alter Schulplatz Freitag 15.09.2017 13.00–13.45 Angebot für Schulen und Vereine des Schulbuswendeplatz Freitag 15.09.2017 14.15–15.15 Wendehammer Fa. Dr. Schneider Freitag 15.09.2017 16.00–16.45 Landkreises Kronach Am Schützenplatz Samstag 16.09.2017 08.30–09.30 Steinbach am Wald Abfallwirtschaftszentrum Samstag 16.09.2017 10.00–11.00 Kronach. Reges Interesse herrschte im nächsten Schuljahr wieder allen Parkplatz am Schützenhaus Samstag 16.09.2017 11.30–12.30 auch wieder in diesem Jahr bei den Schulen und Jahrgangsstufen an. Bauhof Montag 18.09.2017 15.00–16.00 Schülerinnen und Schülern sowie Aber auch alle interessierten Grup- Friesen Ortsmitte Montag 18.09.2017 16.30–17.15 deren Lehrerinnen und Lehrern aber pen und Vereine sind recht herzlich Sanitätsheim Mittwoch 20.09.2017 15.00–17.00 auch bei Vereinen, die das Müllheiz- zu einer solchen Besichtigungsfahrt Weißenbrunn Bauhof Freitag 22.09.2017 14.00–15.00 kraftwerk in Coburg besichtigten. zu den Anlagen des Zweckverban- Neuses Am Flößer-Stadion Freitag 22.09.2017 15.30–16.15 des eingeladen. Die Kosten werden Parkplatz am Freibad Samstag 23.09.2017 08.30–09.30 Das Thema „Müll“ wurde damit nicht vom Zweckverband übernommen, die Steinwiesen Parkplatz Dr.-Josef-Müller-Straße Samstag 23.09.2017 10.00–11.30 nur theoretisch erarbeitet, sondern Organisation der Fahrt wird von der Parkplatz an der Schule Samstag 23.09.2017 12.00–13.00 auch praktisch erfahren. Bei einer Abfallwirtschaft des Landkreises Kro- Gemeindebauhof; Bahnhofstraße Freitag 06.10.2017 14.00–14.45 halbtägigen Informationsfahrt konn- nach durchgeführt. Mitwitz Parkplatz an Schloßallee Freitag 06.10.2017 15.15–16.30 ten die Kinder und Jugendlichen Anmeldung und Information bei Ines Kronach Kaulanger Samstag 07.10.2017 08.30–10.30 sehen, Pfadenhauer, Telefon 0 92 61/ 6 78-424 Küps Ende Weinbergstraße im Industriegebiet Samstag 07.10.2017 11.00–13.00 ➜➜wohin der Müll aus der „grauen Marktrodach Parkplatz Fa. Dreefs Montag 09.10.2017 15.00–16.00 Tonne“ kommt Fischbach Freizeitpark Montag 09.10.2017 16.45–17.30 ➜➜was mit ihm in der Müllverbren- Pressig Feuerwehrhaus Montag 16.10.2017 15.00–17.15 nung passiert Birkach Kreisbauhof in Birkach Mittwoch 25.10.2017 13.00–16.00 ➜➜wie viele Haushalte mit Fern- Steinbach am Wald Abfallwirtschaftszentrum Donnerstag 26.10.2017 13.00–16.00 Kleingewerbe wärme aus dem Müllheizkraftwerk (kostenpflichtig) Kreisbauhof in Birkach Dienstag 26.09.2017 09.00-15.00 versorgt werden können ➜➜welche Reststoffe bei der Verbren- Die Ablagerung von Problemmüll am Sammelort ist aus Gründen des Umweltschutzes verboten. Geben Sie nung übrig bleiben und wo diese Ihre Problemabfälle nur direkt beim Fachpersonal, möglichst in Originalbehältern, ab! wieder eingesetzt oder eingelagert werden müssen Bitte beachten Sie, dass auch dieses Jahr wieder für Privatanlieferer zusätzliche Problemmüllsammel­termine ➜➜was mit den Abgasen passiert in Birkach und Steinbach am Wald angeboten werden:

1. Birkach: Kreisbauhof Birkach 04.10.2017 13.00–16.00 Uhr Diese Informationsfahrten bietet Foto: Harald Heinritz / abfallbild.de 2. Steinbach am Wald: Abfallwirtschaftszentrum 26.10.2017 13.00–16.00 Uhr die Abfallwirtschaft des Landkrei- Besucherin wirft einen Blick in die ses Kronach selbstverständlich auch Brennkammer des Verbrennungsofens

Problemabfälle: Feiertagsregelung für die Worauf bei der Abgabe zu achten ist Hausmüllabfuhr 2017 (Teil 2) Tag der Deutschen Einheit Die Problemabfälle können nur zu schon vor der Abgabe in Übergefäße Dienstag, 03.10.2017 wird am Mittwoch, 04.10.2017 nachgeholt den angegebenen Zeiten abgege- gepackt werden. Mittwoch, 04.10.2017 wird am Donnerstag, 05.10.2017 nachgeholt ben werden und dürfen keineswegs Donnerstag, 05.10.2017 wird am Freitag, 06.10.2017 nachgeholt Freitag, 06.10.2017 wird am Samstag, 07.10.2017 nachgeholt bereits vorher abgestellt werden. Die Auf keinen Fall dürfen Sonderab- Gefahr, dass spielende Kinder mit gif- fälle zusammengeschüttet oder ver- Reformationsfest tigen Stoffen in Berührung kommen, mischt werden, da chemische Reakti- Montag, 30.10.2017 wird auf Samstag, 28.10.2017 vorverlegt ist zu groß. onen vermieden werden müssen. Dienstag, 31.10.2017 wird auf Montag, 30.10.2017 vorverlegt

Allerheiligen Die Stoffe sollten, wenn möglich, in Für Altöl und Autobatterien besteht Mittwoch, 01.11.2017 wird am Donnerstag, 02.11.2017 nachgeholt den ursprünglichen Behältern abge- eine Rücknahmepflicht der Händ- Donnerstag, 02.11.2017 wird am Freitag, 03.11.2017 nachgeholt geben werden oder aber in gekenn- ler im Umfang der gekauften Menge. Freitag, 03.11.2017 wird am Samstag, 04.11.2017 nachgeholt zeichneten Behältern – dies erleichtert Daher müssen bei der Problemmüll- die Zuordnung und die fachgerechte sammlung für Altöl und Autobatte- Weihnachten Montag, 25.12.2017 wird auf Samstag, 23.12.2017 vorverlegt Foto: Harald Heinritz / abfallbild.de Harald Foto: Entsorgung. Undichte Gefäße sollten rien eine Gebühr erhoben werden. Dienstag, 26.12.2017 wird am Mittwoch, 27.12.2017 nachgeholt Mittwoch, 27.12.2017 wird am Donnerstag, 28.12.2017 nachgeholt Donnerstag, 28.12.2017 wird am Freitag, 29.12.2017 nachgeholt Problemabfälle von A bis Z Freitag, 29.12.2017 wird am Samstag, 30.12.2017 nachgeholt

In jedem Haushalt gibt es Abfälle, die große Palette der Problemab- Eingetrocknete Farbreste und Neujahr die in besonderem Maße gesund- fälle. Wenn diese Abfälle nicht Medikamente in kleinen Mengen Montag, 01.01.2018 wird am Dienstag, 02.01.2018 nachgeholt heits-, luft- oder wassergefähr- ordnungsgemäß entsorgt werden, können über die Hausmülltonne Dienstag, 02.01.2018 wird am Mittwoch, 03.01.2018 nachgeholt dend, explosiv oder brennbar stellen sie eine große Gefahr für entsorgt werden. Mittwoch, 03.01.2018 wird am Donnerstag, 04.01.2018 nachgeholt sind. Die nachfolgende Liste zeigt Umwelt und Gesundheit dar. Donnerstag, 04.01.2018 wird am Freitag, 05.01.2018 nachgeholt Freitag, 05.01.2018 wird am Montag, 08.01.2018 nachgeholt A Alleskleber, Abbeizer, Abflussrei- H Holzschutzmittel, Halogen- Pflanzen­­­behandlungsmittel, Montag, 08.01.2018 wird am Dienstag, 09.01.2018 nachgeholt niger, Aceton, Amalgam, Akkus Pinselreiniger lampen, Hartspiritus Dienstag, 09.01.2018 wird am Mittwoch, 10.01.2018 nachgeholt B Batterien, Backofenreiniger, I/J Imprägniermittel, Insektizide, Q Quecksilberthermometer, Mittwoch, 10.01.2018 wird am Donnerstag, 11.01.2018 nachgeholt Bleichmittel, Bremsflüssigkeit Jodverbindungen Quecksilberdampflampen Donnerstag, 11.01.2018 wird am Freitag, 12.01.2018 nachgeholt C Chemikalien, Chloroform, Chlor-­ K Kleber, Kondensatoren, Kunst- R Reinigungsmittel, Rostschutz- Freitag, 12.01.2018 wird am Samstag, 13.01.2018 nachgeholt kohlenwasserstoffe harze, Knopfzellen, Kalkreiniger mittel, Rostumwandler D Desinfektionsmittel, DDT L Laugen, Leuchtstoffröhren, S Sanitärreiniger, Säuren, E Energiesparlampen, Entkalker, Lösungsmittel, (z.B. Aceton, Spraydosen mit ­Inhaltsresten, Entfroster Waschbenzin, Pinselreiniger), Schädlings­bekämpfungsmittel, Abfuhrkalender 2018 F noch flüssige Farben, Farbver- Saatbeizmittel, Spiritus, Salze Lacke, Leim, Laborchemikalien Kronach. Ab 1. Januar 2018 gibt tagsregelung für 2018 werden auf den dünner, Fette, Fleckentferner, T Terpentin, Terpentinersatz, Tri M Mineralfarben (noch flüssig), es für den Landkreis wieder neue Kalendern die Problemmüllsammel- Fieberthermometer, Frostschutz- ­ Medikamente U Unkrautvernichtungsmittel, mittel, Fotochemikalien, Kalender für die Müllabfuhr. Die aktu- termine und weitere Informationen N Nitroverdünner, Natronlaugen, Uni­versalabbeizmittel Feuerlöscher ellen Kalender werden – wie schon in der Abfallwirtschaft veröffentlicht. Nitritpökelsalze V Verdünner, Vitriolöl G Glycerin, Gifte im engeren Sinne den letzten Jahren – an alle Haushalte (z.B. cyanid-, cadmium-, arsen- O Ölfilter, Oleum, Obstbaum- W Waschbenzin, Warnfarben, versandt und gelten für ein Jahr. Sie Ebenso ist es möglich, sich seinen und quecksilberhaltige Substan- karbolineum Wasserstoffperoxid erhalten Ihren neuen Abfuhrkalen- persönlichen Kalender über die Inter- zen), Gelbspritzmittel P Paraffinöle, PCB, Pestizide, Z Zementfarbe der im Dezember 2017. Zusätzlich zu netseiten des Landratsamtes herunter- den Abfuhrterminen und der Feier- zuladen (www.landkreis-kronach.de).