„Gemeinsam als Verein wachsen. Das Jahr 2020 erfordert besonderen Einsatz aller Beteiligten.“

53 Wir haben alles was du brauchst Mobil und in der App.

NOBODY DOES IT BETTER. Inhalt

03 Aus dem Inhalt / Impressum 05 Vorwort Werner Gunz 06 Generalversammlung 08 Interview Pastoor 13 10 Fragen an ... 15 Inside Campus Cover Bild: 16 Story Obasi Jürgen Margreitter 19 Zahlen Fakten 23 1B 24 Superstars, Wasserschlachten und Absagen 27 Johannes Schmied ein Abschied vom SCRA 29 Was wurde aus..? Marko Türtscher 30 U7 Impressum: 31 Herbstferiencamp

Herausgeber: 32 Ehrenamt Steve Levetzow SCR ALTACH Spielbetriebs GmbH 34 Ein Ordner Paar Schnabelholz 1 | A-6844 Altach Tel: +43 (0)5523/52100 35 877 neue Sitzplatze E-mail: offi[email protected], 37 Wer liefert was Internet: www.scra.at Für den Inhalt verantwortlich: 38 Fanshop erstrahlt im neuen Licht Harald Oberdorfer Redaktionsteam: Harald Oberdorfer [ho] | Thomas Tomaselli [tt] Thomas Giesinger [tg] | Raffael Zanoni [rz] Manuel Willam [wm] | Marc Gächter [mg] Oliver Kopf [0k] | Georg Sönser [gs] | Manuel Willam [mw] Markus Podhradsky [mp14]| David Giesinger [dg]

Fotos: Georg Sönser | Jürgen/Michaela Margreitter Jürgen Grasmuck | Manuel Willam| Franz Lutz Inserate und Organisation: Jürgen Egle Mario Mayer | Johannes Schmied DTP & Layout: Günther Tschohl Druck: Hecht Druck - Hard Papier: Zertifiziertes Umweltschutzpapier Goal Ausgabe 52 | 03 Unser Erfolgsgeheimnis: Energie aus Wasserkraft

vkw Produkte verbinden saubere Energie mit bestem Service. Weil für uns die Kundenbeziehung nicht am Stromzähler endet.

Wasserkraft ist sauber, erneuerbar und in unserer Region reichlich vorhanden. Daher nutzt vkw diese Energiequelle ebenso innovativ wie nachhaltig – ein unverzichtbarer Beitrag zur europäischen Energiewende. Energie für Generationen. Liebe Leserinnen und Leser,

Seit im März dieses Jahres das Corona- Virus mit voller Wucht in unser Leben ge- Ein besonderes Jahr drungen ist, werden wir nahezu rundum die Für mich persönlich war das Jahr Uhr von diesem unsichtbaren Gegner gefor- 2020 insofern ein Besonderes, als dert. Davon ist niemand ausgenommen. dass ich im Sommer die Entschei- Fast täglich gilt es neue Herausforderungen dung getroffen habe, ein paar Monate zu bewältigen, die so wahrscheinlich noch früher als geplant mein Unternehmen nie dagewesen sind. an meinen Sohn Stefan und Schwie- gersohn Michael Temel zu übergeben. Die Entwicklung Die Corona-Krise hat mir gezeigt, fortführen dass mich die Beiden längst eingeholt Trotz der Ungewissheit und ständi- haben und es Zeit ist, sich neuen Auf- gen Veränderung der Umstände ist es gaben zu widmen. Umso mehr freut unser Ziel, die Entwicklung des es mich, dass sich die Möglichkeit er- CASHPOINT SCR Altach in dieser geben hat, mich noch stärker beim speziellen Zeit weiter voran zu treiben frarotkabine (Soltech) sorgen für eine SCR Altach einzubringen und dabei und keinen Stillstand zuzulassen. So- noch bessere Regeneration zwischen mitzuhelfen, in den Bereichen Marke- wohl sportlich als auch infrastruktu- Training und Spielen. Außerhalb ting & Sponsoring trotz Corona mög- rell und wirtschaftlich hat der Verein in konnten wir für den Trainingsplatz lichst wenige Einnahmen zu den vergangenen Jahren eine ein- gemeinsam mit unseren Gesund- verlieren. Zumal uns diese in den letz- drucksvolle Entwicklung genommen, heitspartnern SAMINA und dem Mi- ten Monaten vor allem im Ticketing- die es, den veränderten Rahmenbedin- neralheilbad St. Margrethen einen und Gastronomiebereich vorüberge- gungen angepasst, fortzuführen gilt. attraktiven Sichtschutz umsetzen. hend fast vollständig weggebrochen Erfreulich ist auch, dass wir den Wer- sind. So bleiben wir unserem Beschluss bewert des SCR Altach in der vergan- Gemeinsam mit unseren treuen Dau- treu, den Campus für unseren Nach- genen Saison um mehr als 20 Prozent erkarten- und Businesskartenbesit- wuchs mit Baustart im Frühjahr 2021, steigern konnten und das obwohl das zern sowie unglaublich tollen umzusetzen. Gemeinsam mit unseren Frühjahr bekanntermaßen ohne Zu- Partnern, aber auch dank des uner- Partnern und der Gemeinde Altach tä- schauer im Stadion fertig gespielt müdlichen Einsatzes unserer Funktio- tigen wir hier eine wichtige Investi- werden musste. Gerade in dieser näre, bin ich davon überzeugt, dass tion in die Zukunft des SCR Altach Phase berichteten Print- und TV-Me- der SCR Altach diese schwierige He- und der ganzen Region. Unsere 18 dien überdurchschnittlich viel von der rausforderung meistern wird und wir Nachwuchs-Mannschaften mit über , zusätzlich haben sich die trotz der weltweiten Krise einer posi- 300 Kindern erhalten eine langfristige TV-Einschaltquoten von SCRA-Spie- tiven Zukunft entgegenblicken. Heimat im Schnabelholz, was den Zu- len erhöht. Dies war zuletzt in einer sammenhalt innerhalb des Vereins weiter gestiegenen Wertschätzung Mit sportlichen Grüßen noch einmal stärken wird. aus der Wirtschaft zu spüren, so dass

wir gleich mehrere neue Partnerschaf- Werner Gunz, Weitere Investitionen im ten abschließen konnten. Diese Ent- Vizepräsident CAHPOINT SCR Altach Campus wicklungen zeigen, dass die Marke Aber auch im Profi-Campus haben SCR Altach stetig stärker wird und Al- wir in den vergangenen Wochen wei- tach mittlerweile zu den interessan- tere Investitionen getätigt und die testen Marketing-Plattformen Rahmenbedingungen weiter profes- Vorarlbergs zählt. sionalisiert. Die neu angeschafften Kältebecken (iCoolsport) und die In-

Goal Ausgabe 53| 05 SCRA-Generalversammlung unter ganz besonderen Vorzeichen Am Dienstag, dem 20. Oktober 2020 lud der CASHPOINT SCR Altach ins KOM, um über das abgelaufene Geschäftsjahr 2019/20 zu berichten. Die Jahreshauptver- sammlung lief in diesem Jahr wie so vieles momentan unter besonderen Vorzeichen ab. Bereits im Vorfeld war klar, dass die Jahres- hauptversammlung 2020 anders ablaufen würde wie die Jahre zuvor.

Die Teilnahme in diesem Jahr war auf- grund der Corona-Situation nur mit einer Voranmeldung möglich. Alle die sich fürs zuhause bleiben entschieden, konnten via Livestream über die SCR Altach Webseite teilnehmen. Schluss- endlich fanden sich knapp 70 Mitglie- Ausschuss und Aufsichts- der im mit einem Präventivkonzept Ehrungen rat wiedergewählt ausgestatteten großen Saal des Alta- Abschließendes Highlight der diesjäh- cher Veranstaltungszentrums KOM rigen Generalversammlung waren ein. Dazu durfte Präsident Peter Pfan- Zusätzlich zur Präsentation des Jahres- schließlich die Ehrungen. Vereinsob- ner die Sport-Landesrätin Martina Rü- ergebnisses standen bei der diesjähri- mann Harald Oberdorfer durfte mit scher, den Altacher Neo-Bürgermeister gen Generalversammlung Neuwahlen Helmut Thaler, Franz Stiegler und Markus Giesinger und den VFV-Präsi- an. Sowohl der sechsköpfige Auf- Gerhard Spiegel drei neue Ehrenmit- denten Horst Lumper als Gäste der sichtsrat als auch der Ausschuss sind glieder als Anerkennung für ihre au- Generalversammlung begrüßen. einstimmig wiedergewählt worden. ßerordentlichen Verdienste als Mit Frank Türtscher dürfen wir ein Funktionäre des SCR Altach Zuversichtlich in die neues Mitglied im Ausschuss willkom- auszeichnen. Zukunft men heißen. Bedingt durch der Corona-Krise ge- schuldeten Einnahmenverluste im Ti- cketing- und Gastronomiebereich musste der SCR Altach erstmals seit 2012/13 ein Negativsaldo von rund 131.000 € - bekanntgeben. Trotz den derzeit erschwerten Rahmenbedin- gungen und der ungewissen Situation war auch Zuversicht unter den Betei- ligten zu spüren. Peter Pfanner schloss seine Ansprache mit den Worten: „Ich bin mir sicher, dass der SCR Altach auch am Ende dieser Krise sagen wird: ‚Wir haben das gut gemeistert!“

v.l.n.r: Gerhard Spiegel, Helmut Thaler, Franz Stiegler, Heiko Katzian und Helmut Schönfelder

06 | Goal Ausgabe 53 Dazu erhielten Werner Metzler (Ver- einsnadel in Gold), Heiko Katzian (Vereinsnadel in Gold), Roman Köck (Vereinsnadel in Silber) und Helmut Schönfelder (Vereinsnadel in Silber) Ehrungen. Werner Metzler und Roman Köck, die nicht persönlich anwesend sein konnten, wird die Nadel selbstver- ständlich nachgereicht. Wir gratulie- ren allen Geehrten recht herzlich [ok].

Stimmen zur JHV Peter Pfanner, Präsident: „Das Ge- schäftsjahr 2019/20 ist aufgrund der Pandemie in einem völlig anderen Licht als die Vorjahre zu sehen. Ich Berg sind und die größte Herausforde- denke, wir alle können stolz sein, wie rung wahrscheinlich noch vor uns der SCR Altach bisher durch die Krise liegt.“ gekommen ist. Es war vorauszusehen, dass wir erstmals seit vielen Jahren Ergebnis Vereinsjahr rote Zahlen schreiben werden, was mit 2019/20: den fast vollständigen Einnahmever- lusten im Ticketing- & Gastronomie- Umsatz: bereich in der Frühjahrssaison zu 7.373.974,49 € erklären ist. Die Zeiten sind weiterhin herausfor- Jahresfehlbetrag nach Steuern: dernd, trotzdem blicken wir optimis- - 131.200,38 € tisch in die Zukunft und sind voller Motivation, den Verein auch in dieser Eigenkapital zum 30.06.2020: schwierigen Zeit weiterzuentwickeln.“ 1.669.317,74 €

Christoph Längle, Geschäftsführer: Mitglieder Aufsichtsrat: „Niemand konnte damit rechnen, dass • Markus Borg unser Kerngeschäft von einem Tag auf • Gerd Jelenik den anderen fast vollständig weg- • Thomas Lorünser bricht. Nur durch die Unterstützung • Wolfgang Sila unserer Sponsoren und Partner, der Zuschauer und Fans, aber auch der Mitglieder Ausschuss: Mitarbeiter, Trainer und Spieler sowie • Mathias Bachstein der Funktionäre war es möglich, das • Jürgen Spiegel Minus in Grenzen zu halten. In der • Rudi Gussnig schwierigen Phase im Frühjahr haben • Eva Giesinger wir gemerkt, wie groß der Zusammen- • Jonas Bösch halt innerhalb des SCR Altach ist. Ge- • Frank Türtscher rade die letzten Tage haben gezeigt, dass wir noch längst nicht über dem

Goal Ausgabe 53| 07 „Im Sport zählt nur die Gegenwart und die Zukunft!“ Seit mittlerweile eineinhalb Jahren steht als Chefcoach unserer Profi- mannschaft nun schon auf der Kommando- brücke. In diesen Monaten ist einiges passiert. Wie der Holländer tickt, welche Forderungen er an seine Mannschaft stellt und wie hoch der Stellenwert seiner Familie ist, hat er uns im Interview verraten.

GOAL: Du steckst in deiner zweiten vol- len Saison als Coach des SCR Altach. Was hast du dir persönlich in der Sommerpause für dieses zweite Jahr vorgenommen?

Alex Pastoor: Meine persönlichen Ziele hen, da Vallci nach dem Foul gegen sind für mich nicht so wichtig. Im „Es zählt im Leben und im Anderson Gelb-Rot sehen hätte müs- Fußball geht es nur gemeinsam. Sport nicht was bis jetzt sen. Der Elfer war auch keiner. Egal Meine Devise lautet, heute Leistung zu gewesen ist, sondern was wer der Gegner ist, egal wie der Spiel- bringen und damit etwas für Morgen ab jetzt umgesetzt wird.“ stand ist: Wir müssen es schaffen, un- zu hinterlassen. Auf das Sportliche Alex Pastoor seren Matchplan umzusetzen. Das umgemünzt heißt das: Kurzfristig bringt Erfolg und Erfolg bringt Ver- wollen wir so viele Punkte wie möglich Unsere Spieler müssen aber auch ler- trauen. Beides ist uns in den folgenden einfahren, gleichzeitig aber auch etwas nen, dass jede Aktion und jedes Spiel Spielen gegen WSG Tirol und Sturm aufbauen, das dem Verein langfristig schnell der Vergangenheit angehören. Graz nicht gelungen. Folglich: Kein nützt. Es zählt im Leben und im Sport nicht Erfolg, kein Vertrauen. was bis jetzt gewesen ist, sondern was

GOAL: Nach dem holprigen Start in die ab jetzt umgesetzt wird. Egal ob ein GOAL: Wie gehst du allgemein als Trai- neue Saison konnte mit dem 4:2- Ergebnis gut oder schlecht war. ner mit solchen Situationen, in denen Heimsieg gegen die Admira der erste es einfach nicht läuft, um? Bleibst du „Dreier“ in der aktuellen Bundesliga- GOAL: Der Saisonstart war mit dem 1:1- deiner Linie treu oder probierst du dann Saison eingefahren werden. Wie groß Heimremis gegen Hartberg und der auch mal, andere Reize zu setzen? war die Erleichterung, dass es endlich 1:0-Führung in Salzburg eigentlich mit dem ersten Sieg geklappt hat? sehr vielversprechend. Danach hat die Alex Pastoor: Ich versuche, immer zu- Mannschaft für einige Zeit den Faden erst zu analysieren, was war und Alex Pastoor: Ein Sieg hat oftmals noch verloren. Was waren deiner Meinung immer nur in Lösungen denken. Wich- eine ganz andere Wirkung als Worte nach die Gründe dafür? tig ist auch, unkompliziert zu denken oder Training. Mit den Siegen im Test- und sich unkompliziert zu verhalten. spiel, im Cup und in der Liga konnten Alex Pastoor: Wir haben uns während Es gibt immer mehrere Lösungen – wir uns wieder neues Selbstvertrauen des Salzburg-Spiels schwergetan. Die klar ist, dass die Lösung zur Mann- erarbeiten. Hoffnung und die Erwartung auf mehr schaft passen muss. Anpassungen und waren da, gerade auch weil der Spiel- Änderungen können und müssen wir verlauf gut für uns war. Normalerweise uns überlegen, aber jedes Mal etwas gehen wir mit einer 1:0-Führung in die Halbzeit und der Gegner sollte nur noch mit 9 Spielern auf dem Platz ste-

08 | Goal Ausgabe 53 anderes von den Spielern zu verlangen, bringt nur Unruhe. Strategisches Den- ken baut eine erfolgreiche Mann- schaft.

„Ich verliere nicht gerne Energie an Sachen, die ich nicht beeinflussen kann.“

Alex Pastoor

GOAL: Zurück zur Mannschaft. Der Kader hat sich über den Sommer doch verändert. Mit Sidney Sam und Chris- tian Gebauer haben zwei Leistungsträ- ger den Verein verlassen. Wie ist es gelungen, das Niveau in der Mann- schaft dennoch hoch zu halten und Alex Pastoor: Die Zusammenarbeit Dafür muss man lernen, jeden Tag ma- wie bist du mit den neuen Spielern zu- funktioniert sehr gut. Wir haben beide ximal zu trainieren und lernen, dass frieden? unsere eigenen Aufgabenbereiche und Fußballprofi ein Beruf ist, welcher ein besprechen diese tagtäglich miteinan- 24/7 Job ist. Die Torschützen vom Alex Pastoor: Der SCR Altach hat sich der. Wir überlegen gerne und schauen Spiel gegen die Admira haben diese alle Zeit genommen, um sich eine ge- gemeinsam auf kurzfristige und lang- Erfahrung gemacht und daraus ge- sunde Zukunft aufzubauen. Das wird fristige Sachen. Neue Spieler sind lernt. Der junge Aljaz Casar ist mit immer so sein. Das bedeutet auch, immer Co-Produktionen, wobei auch knapp 18 Jahren hierhergekommen dass wir praktisch und effektiv mit un- alle anderen Trainer mit einbezogen und wir sind unglaublich stolz, dass er serem Budget umgehen müssen. In werden. sich mittlerweile Richtung Stammelf der Praxis heißt das, dass wir Geld entwickelt hat. ausgeben für die Organisation (Infra- GOAL: Vor allem in der Partie gegen die struktur, Personal, usw.) und für neue Admira durften gleich drei Premieren GOAL: Ich weiß, du sprichst nicht Spieler. Wir bedienen uns oft bei ablö- gefeiert werden. Maderner, Stefel und gerne über die Aufstellung? Nichtsdes- sefreien Spielern mit Potential. Solche Casar erzielten ihr erstes Tor in der totrotz braucht jede Mannschaft eine Spieler brauchen immer etwas Zeit, bis Bundesliga. War das in irgendeiner gewisse Grundordnung. Egal ob 4-4-2 sie ihre Leistungen ständig auf Bun- Weise vorherzusehen? oder 3-4-3, welche Dinge sind dir als desliganiveau abliefern können. In die- Coach besonders wichtig. Was for- sem Sinne sind alle sehr gut Alex Pastoor: Die Neuzugänge haben derst du von deinen Jungs? unterwegs. sich immer besser integriert und sich damit immer mehr aufgedrängt. Jeder Alex Pastoor: Im taktischen Bereich ein- GOAL: Wie dürfen sich die Fans eigent- Spieler im Kader kann auf Bundesliga- fach die Ordnung halten. Bei Ballbe- lich die Zusammenarbeit zwischen level spielen. Es geht aber darum, dass sitz so viel wie möglich Bälle in den Christian Möckel und deiner Person die Spieler ihre Leistung jede Woche Gegnerischen 16-er spielen und immer vorstellen? Deponierst du die Wünsche bringen können. eine gute Restverteidigung haben nach einem neuen Spieler, sind das sowie defensiv immer kompakt zu ste- „Jeder Spieler im Kader hen. Das sind nur einige wichtige Bei- immer Co-Produktionen oder ent- kann auf Bundesligalevel spiele, auf die ich Wert lege. An scheidet der Sportdirektor bei der Ver- spielen“ pflichtung von neuen Spielern im allererster Stelle kommt allerdings das Alex Pastoor Alleingang?

Goal Ausgabe 53| 09 WILHELM+ MAYER. SEIT 1937. TIEFBAU BRUCKENBAUWOHNBAU GENERALUNTERNEHMEN ASPHALTBAU HAUSBAUBAUSTOFFHANDEL HALTBAUSANIERUNOCHBAUG BETONFERTIGTEILE LIEFERBETON

WILHELM+MAYER Bau GmbH, Dr.-A.-Heinzle-Str. 38, 6840 Götzis T 05523 62081-0, www.wilhelm-mayer.at menschliche Verhalten: Gemeinsam unglaublich viel Energie auf den Platz bringen, zeigen, dass alles gemeinsam gemacht wird, arbeiten - zuerst mit dem Kopf und dann mit dem Körper, den Spielplan immer im Kopf behal- ten, ganz egal wie der Spielstand ist und immer diszipliniert sein. Das sind alles Kennzeichen von unbedingtem Siegeswillen.

GOAL: Zum Schluss des Interviews noch eine Frage zur Familie. In der letzten Ausgabe vom GOAL hast du er- klärt, dass eure Familie wieder zusam- menwohnen wird? Deine Frau und dein Sohn leben mittlerweile auch in Altach. Ein wichtiger Wohlfühlfaktor für dich, gerade weil kürzlich auch deine Mutter verstorben ist?

Alex Pastoor: Meine Familie ist alles für mich. Meine Gattin und ich haben un- seren Sohn hier und unsere Töchter wohnen selbständig in Holland. Wir vermissen einander, obwohl wir uns auch in Holland nicht jeden Tag gese- hen haben. Letzte Woche waren wir in Holland und da hat es viel emotionale Energie gegeben. Vor zwei Jahren ist mein Vater gestorben und jetzt meine Mutter, das ist schon eine emotionale Erfahrung. Wir feiern gemeinsam und trauern gemeinsam...

GOAL: Alex, Danke für das offene Ge- spräch, Gesundheit und Glück für dich und deine Familie und weiterhin viel Erfolg mit dem SCRA. [mg]

Goal Ausgabe 53| 11 besonders wertvolles Ausgezeichnet für Fairplay

www.pfanner.com 10 Fragen an: Einmal quer durch Österreich: Im vergangenen Sommer ist Tino Casali aus dem Burgenland zum SCR Altach gestoßen. Der aus Vil- lach stammende Tormann stand zuletzt drei Saisonen beim SV Mat- tersburg zwischen den Pfosten. In den bisherigen vier Monaten im Ländle kam der 24-Jährige bereits zu einigen Pflichtspieleinsätzen. Zuletzt konnte er sich beim ersten Saisonsieg des SCRA nach einer verrückten Partie gegen die Admira mehrere Male auszeichnen.

1 Via Autobahn A1 sind es vom Pappelstadion in die CASHPOINT Arena exakt 700 Kilometer Entfernung. Wir hoffen, du hast alles auf einmal umziehen können?  ... Absolut, ich bin ein bescheidener Mensch.  ... Ich bin mit einem LKW umgezogen.  ... Ich habe nur das Nötigste mitnehmen können/wollen.

2 Am 14. November wirst du 25 Jahre jung. Was wünscht du dir?  ... iPhone 12 Pro.  ... Weekend-Trip.  ... Wunschlos glücklich. 7Eiserne Disziplin im Privaten – was sind deine fußballeri- schen Stärken? 3 Welche Eigenschaften des Sternzeichens Skorpion treffen  ... Selbstvertrauen. auf dich zu?   ... Ehrgeizig.  ... Athletik.  ... Angriffslustig.  ... Treu. 8 Wo willst du dich verbessern bzw. siehst du Potential?  ... 4 Bleiben wir beim Privaten: Im Frühling mussten wir alle relativ viel  ... Zeit zuhause verbringen. Was hast du da regelmäßig gemacht?  ... _  ... Netflix.  ... Gesellschaftsspiele. 9 Was würden deine Teamkollegen am ehesten über dich sagen?  ... Klassisches TV.  ... „Ein netter Kerl, der eher weniger auffällt.“  ... „Er lebt beinahe zu gesund – wie ein Asket.“ 5 Wo trifft man dich am ehesten, wenn du das Haus verlässt?  ... „  ... Natur.  ... Stadt.  ... Sportplatz. 10 In zwei verschiedenen Interviews sprichst du von deiner Profikarriere, die gerne auch bis 40 anhalten darf und von 100 Bundesligaspielen. Ist das nach wie vor dein Ziel und – falls ja – verrate uns doch bitte, 6 Du giltst als vorbildlich gesund lebender Sportler. Wenn du in wie du dich (abgesehen von der Ernährung) so lange fit halten wirst. punkto Soft-Getränke dann aber doch mal sündigen würdest/müss-  ... test, was trinkst du? (Anmerkung der Redaktion.: Tino trinkt keinen Alkohol.  ... Cola.  ... Eistee.  ... Red Bull.

Goal Ausgabe 53| 13

Keine Chance für müde Beine - Inside Campus

Der CASHPOINT SCR Altach sagt müden Beinen den Kampf an. Dank Kältebecken und Infrarotkabine regenerieren die SCRA-Profis ab sofort noch besser.

11 Kilometer spult ein Fußball-Bun- desligaspieler pro Spiel durchschnitt- lich ab. Klingt nach gar nicht mal so viel. Aber: „Die hohe Belastung im Fußball ergibt sich nicht durch die Lauf-Distanz, sondern durch die enorm vielen Richtungsänderungen und die Strecke, die im Vollsprint ab- solviert wird“, erklärt Co-Trainer Jonas Hammerschmidt. Das Spiel ist die Be- lastungsspitze einer jeden Trainings- woche. Dazu kommen bis zu acht „ Unsere Kältebecken Leistung jedes Sitzplatzes an die eige- Trainingseinheiten. Nur wer top fit ist beschleunigen den nen Bedürfnisse anpassen“, erklärt und seine Lebensweise hundertpro- Prozess, in dem zentig der Regeneration dazwischen Geschäftsführer Manuel Hämmerle. Entzündungen frühzeitig unterordnet, kann trotz dieser Belas- „ gelindert werden Jeder Sitzplatz kann tungen Höchstleistungen erbringen. “ Helgi Kolvidsson an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden Cool down Infrarotkabinen von “ Manuel Hämmerle Mit dem richtigen Essen, genügend Soltech

Schlaf und Behandlungen nach den Neben der Erfrischung im Kältebecken Zusätzlich zum regenerativen Effekt Trainingseinheiten, wird die Basis für bietet seit wenigen Wochen die wär- ist auch das Design der Fichtenholz- die schnellstmögliche Regeneration mende Infrarotkabine den angeneh- Kabine ein echter Hingucker – gelegt. Im Profisport gilt es aber auch men Gegenpool. Dabei vertraut der leuchtendes SCRA-Logo inklusive. [mw] im Regenerationsprozess die berühm- SCRA auf Vorarlberger Qualität und ten „letzten Prozent“ heraus zu kitzeln. die Technologie der Firma Soltech in Lustenau. „Sowohl vor dem Training Seit Saisonbeginn nutzt unser Profi- als auch danach können sich die Spie- Team die Kältebecken von iCoolsport, ler mit oder ohne Trainingsbekleidung direkt im Anschluss an Training und in die Kabine setzen und die Infrarot- Spiele. „Profisportler im Wettkampf müssen nicht nur vollständig, sondern auch schnell regenerieren. Unsere Käl- tebecken beschleunigen den Prozess, in dem Entzündungen frühzeitig ge- lindert werden“, erklärt Helgi Kolvids- son – selbst ehemaliger Trainer der Liechtensteinischen A-Nationalmann- schaft und Vertreter von iCoolsport in Europa.

Goal Ausgabe 53| 15 Obasi – ein Spieler mit internationaler Klasse

Der CASHPOINT SCR Altach konnte An- fang der Saison einen weiteren namhaften Transfer tätigen und den 26-fachen - nische Nationalspieler ver- pflichten. GOAL sprach mit „Edu“ über seine aufregende Zeit in Hoffenheim und Schalke und welche Ziele er mit dem SCRA verfolgt.

GOAL: Chinedu, du warst einer der Aufstiegshelden im Jahre 2008, als Hoffenheim der Aufstieg in die deut- sche Bundesliga gelang, welche Erin- nerungen verbindest du damit? Von 2007 – 2012 spielte Obasi für die TSG Hoffenheim Chinedu: Die Zeit in Hoffenheim werde © picture-alliance/ dpa ich nie vergessen, mit Hoffenheim ge- lang uns der unerwartete Aufstieg in Die Zeit in Schalke 04 möchte ich aber erstmals mit einem „Doppelpack“ in die deutsche Bundesliga. Für mich war auch nicht missen, nach wie vor schaue Szene setzen. Wie kannst du dazu bei- es damals ein sehr erfolgreiches Jahr ich, wann immer es die Zeit zulässt, die tragen, dass der SCRA erfolgreichen und ich konnte für internationales deutsche Bundesliga im Fernsehen und Fußball spielt?

Aufsehen sorgen. In Hoffenheim halte Hoffenheim und Schalke die Dau- Chinedu: Im Fußball geht es oft sehr wurde ab da an etwas Besonderes auf- men, auch wenn es momentan nicht so schnell und oft entscheiden Kleinig- gebaut. einfach ist, Schalke-Fan zu sein. keiten über Sieg oder Niederlage. Es GOAL: Deine Vita liest sich sehr span- GOAL: Welcher Spieler hat dich im gibt im Spiel oft viele verschiedene Op- nend: Du hast 100 Spiele in der deut- Laufe deiner Karriere am meisten be- tionen und momentan gelingt es uns schen Bundesliga für die TSG eindruckt? nicht immer die richtige auszuwählen.

Hoffenheim und den FC Schalke 04 Ich persönlich möchte der Mannschaft Chinedu: Ich habe mit sehr vielen be- absolviert, bringst die Erfahrung von mit meiner Erfahrung helfen, erfolg- kannten Spielern zusammengespielt, neun Champions League-Spielen mit, reichen Fußball zu spielen. Firmino, Luiz Gustavo oder auch hast mit Nigeria die Olympische Sil- David Alaba, um einige zu nennen. An GOAL: Was bist du für ein Spielertyp, bermedaille 2008 in Peking gewonnen ein Spiel denke ich besonders gerne was zeichnet dich besonders aus? und hast drei Spiele bei der Weltmeis- zurück, nämlich an das Champions- Chinedu: Generell bin ich ein ruhiger, terschaft 2010 in Südafrika absolviert. League-Spiel Schalke 04 gegen Real introvertierter Typ, überlasse es ande- Wie ordnest du diese Erfolge ein? Madrid. ren Spielern, Wortführer zu sein. Von Chinedu: In meiner bisherigen fußbal- der Position her sehe ich mich als „Ich habe gegen den Super- lerischen Karriere habe ich sehr viele star Christiano Ronaldo Strafraumstürmer, ziehe gerne in den Highlights erlebt und konnte mich viele gespielt, das war ein unbe- Strafraum und suche gezielt Eins-zu- Jahre auf höchstem Niveau beweisen. schreibliches Erlebnis!“ Eins Situationen. Ich bin zwar nicht Die Zeit in Hoffenheim bleibt für mich Er ist ein absoluter Top-Profi und ist sowohl mehr der schnellste Spieler, bringe fußballerisch als auch menschlich aber nach wie vor unvergessen, hier ein super Typ. dafür aber meine technischen Fähig- habe ich meinen internationalen Durch- keiten zur Geltung. GOAL: Kommen wir zum SCRA. Nach bruch geschafft. Deshalb habe ich zu dem holprigen Start in der Bundesliga, GOAL: Warum konntet ihr als Mann- diesem Verein eine enge Verbundenheit seid ihr im Cup gegen Seekirchen wei- schaft nicht mehr an die Erfolge gegen aufgebaut und deshalb wird Hoffen- tergekommen und du konntest dich Ende der letzten Saison anknüpfen? heim immer in meinem Herzen bleiben.

16 | Goal Ausgabe 53 Chinedu: Das ist für mich schwer zu sagen, ich kannte die letztjährige Mannschaft nicht, ich kann nur sagen, dass wir uns den Saisonbeginn anders vorgestellt haben. Wir sind als Mann- schaft noch nicht in unserer besten Form. Wir müssen aber weiter an uns glauben und in jedem Training unser Bestes geben, nur dann können wir uns als Mannschaft weiter verbessern. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Mannschaft viel Qualität besitzt und wir den Fans wieder einen erfolgrei- cheren Fußball bieten werden.

GOAL: Wie beurteilst du das spieleri- sche Niveau der österreichischen Bun- desliga?

Chinedu: Die österreichische Liga ist eine Top-Liga! Man sieht es an den in- ternationalen Erfolgen von Salzburg, LASK, Rapid und WAC. Auch die vie- len österreichischen Legionäre in der deutschen Bundesliga sagt einiges über die Qualität der österreichischen Liga aus.

GOAL: Chinedu, du bist 34 Jahre alt, wie lange möchtest du noch aktiv Fuß- ball spielen? Hast du schon Pläne nach deiner Spielerkarriere? Chinedu: Aktuell mache ich mir dazu noch nicht allzu viele Gedanken, ich spiele einfach so lange Fußball wie ich Spaß daran habe und das ist noch Steckbrief: immer der Fall. Nach der aktiven Fußball-Karriere kann ich mir vor- Name: Chinedu Ogbuke Obasi stellen als Scout, Spielerberater oder Geburtsdatum: 01.06.1986 im Management eines Fußballclubs Nationalität: Nigeria zu arbeiten. Ich werde auf jeden Fall Position: Stürmer dem Fußball treu bleiben!

Chinedu: GOAL: Chinedu, vielen Dank für das Interview. Im Namen der ge- samten GOAL-Redaktion wünsche ich dir viel Erfolg beim SCRA. [dg]

Goal Ausgabe 53| 17 Wer zusammenhält, kann Großes Zusammenhalten schaffen. Das gilt für Mensch, Natur und Wirtschaft. Für die Menschen in Feldkirch, Rankweil und amKumma tun wir uns zusammen und bündeln unser Wissen, unsere Erfahrungen und unsere Möglichkeiten. Für ein gelingendes Leben

45.000 Menschen, Mehr auf 14 Bankstellen, eine Region. gelingendesleben.at

Raiffeisenbank Montfort

VERTRAUEN SIE EINEM

STARKEN PARTNER. WOHNBAU · PROJEKTBAU

E ab ND eine Ü r G QUALITÄT UND VERLÄSSLICHKEIT R rö G ß U e SEIT ÜBER 45 JAHREN v A o B n

c n

a

e

.

h

Bauträger 1 Nägele Wohn-& Projektbau GmbH .

c

0

u

0

s Müsinestraße 29 05522/60170

0

r

Generalunternehmer i

m

W 6832 Sulz ² of昀[email protected] Planungsleistungen www.naegele.at GOAL Zahlen und Fakten

Spieler durften beim Heimsieg Mal wurde Hannes Aigner 3gegen den FC Flyeralarm Ad- 71im Altach Dress ausge- Millionen Euro mira ihren ersten Bundesliga- wechselt. Kein anderer 8,53ist laut transfer- Treffer bejubeln. Daniel Maderner traf Spieler wurde öfter auf dem Feld er- markt.at der per Kopf zum 1:0, Aljaz Casar zum setzt als der Fußballgott persönlich. Marktwert des aktuellen Kaders. Der 3:2 und Mario Stefel fixierte den 4:2 42 Mal ist Aigner eingewechselt wor- Spieler mit dem höchsten Marktwert Endstand. den, bei insgesamt 195 Einsätzen. ist Samuel Oum Gouet mit einer Mil- lion Euro. Millionen Euro be- Punkte in insge- 1,67trägt das Eigenka- samt 29 Spielen hat Jahre alt ist Neuzu- pital des 65der SCR Altach gang Nana Kofi Babil. CASHPOINT SCR Altach zum Stich- gegen den TSV 18Damit ist er der tag Ende Juni. Hartberg seit Beginn der Aufzeich- jüngste Spieler im ak- nungen 1986 geholt. Gegen keinen tuellen Kader des CASHPOINT SCRA. Neuzugänge hat Sportdirektor anderen Gegner waren es mehr. Der älteste ist mit 35 7Christian Möckel diesen Som- Jahren. mer präsentiert. Vier davon Spiele vom SCR Altach (Mario Stefel, Daniel Maderner, David wurden von Oliver Bumberger und Nosa Edokpolor) 31Drachta und ebenso sind aus der zweiten Liga ins Rhein- viele von Manuel dorf gewechselt. Schüttengruber gepfiffen. Kein ande- rer Schiedsrichter hat mehr Spiele des SCRA geleitet. Der Oberösterreicher Minuten stand Schüttengruber führt auch die Sta- 25.070Kapitän Philipp tistik der gegebenen Elfmeter für die Netzer bisher für den SCR Altach auf Rheindörfler an. 9 Mal hat er Straf- dem Platz (Stand 31.10.2020). Nur stoß für den SCR Altach gegeben, zwei Spieler waren öfter für den SCRA 3 Mal für den Gegner. im Einsatz: und An- dreas Linhart. In 316 Spielen hat Net- zer 35 Tore erzielt und 19 Treffer Länderspiele hat Samuel vorbereitet. Oum Gouet für Kamerun be- 2reits absolviert. 2016 in einem Testspiel gegen Ru- anda. In diesem Spiel wurden nur Spieler aus einer afrikanischen Liga eingesetzt. Am 9. Oktober war sein zweiter Einsatz im A-Nationalteam der „unzähmbaren Löwen“ beim Testspiel gegen Japan.

Goal Ausgabe 51| 19 3. Reihe von links: Mario Mayer (Teambetreuer), Patrick Rinderer (Physiotherapeut), Alaz Casar, Daniel Maderner, Berkay Dabanli, Samuel Yves Oum Gouet, Ph

2. Reihe von links: Alex Pastoor (Cheftrainer), Martin Bernhard (Co-Trainer), Robert Wohlrab (Athletiktrainer), Anderson dos Santos Gomes, , M , Sebastian Brandner (Torwarttrainer), Jonas Hammerschmidt (Co-Trainer), Louis Ngwat-Mahop (Co-Trainer)

1. Reihe von links: Nana Kofi Babil, , Nosa Iyobosa Edokpolor, Tino Casali, Jakob Odehnal, Martin Kobras, , Frantz Pangop hilipp Netzer, Jürgen Köck (Masseur)

Mario Stefel, Jan Zwischenbrugger, , Chinedu Ogbuke Obasi, David Bumberger, , ,

p, Johannes Tartarotti TEAMLINE CHAMP 2.0

www.jako.de 1B-Team im Kampf um die Tabellenspitze in der 2. Landesklasse! Unsere 1B-Mannschaft unter Headcoach Christoph Begle und den beiden Co-Trai- nern Matthias Marte und Marcel Simon konnte sich mit bislang sehr guten Leistun- gen unter die Top 3 der 2. Landeklasse spielen. Viel Vorbereitungszeit blieb unse- rem 1B Team, nachdem die letzte Saison aufgrund der Corona Pandemie abrupt be- endet werden musste, nicht. Doch trotz sehr kurzer Sommervorbereitung startete die Mannschaft mit starken Leistungen in die Meisterschaft.

Im VFV-Cup folgte zwar das Aus in der 2. Runde, nachdem man gegen den SC Tisis im Elfmeterschießen den Kürze- GOAL wünscht unserem 1B Team viel ren gezogen hatte. In der Meister- Glück für die letzten Runden und eine schaft steht allerdings nach bereits 12 verletzungsfreie und gesunde Winter- der 14 Runden der Herbstsaison der pause [ok]. momentane 3. Tabellenplatz zu Buche. Mit zwei Punkten Rückstand befindet man sich auf Schlagdistanz zum erst- platzierten FC Schwarzenberg. 9 Siege und nur 3 Niederlagen lautet die Zwi- schen-Bilanz. Lukas Fleisch und Ni- klas Giesinger mit bislang jeweils sechs Saisontreffern führen die mann- schaftsinterne Torjäger-Wertung an (Stand 25.10.2020).

Englische Wochen Ein straffer Spielplan bedeutet auch immer englischen Wochen. Diese eng- lischen Wochen verkrafteten die Jungs rund um Kapitän Lukas Fleisch der- weil sehr gut. So konnten sie dreimal hintereinander voll punkten und sich zwischenzeitlich sogar an die Tabel- lenspitze schieben, ehe dann der FC Schwarzenberg und FC Au wieder an unseren Jungs vorbeizogen. Ein Besuch bei unserem Gesundheits- & Wellness-Partner Mineralheilbad St. Margrethen diente da als Belohnung für die starken Leistungen.

Goal Ausgabe 53| 23 Superstars, Wasserschlachten und Absagen ….

Seit zehn Jahren ist die CASHPOINT Arena mittlerweile Schauplatz von interna- tionalen Testspielen. Ein Highlight für die Zuschauer, zum Teil nervenaufreibend für die Funktionäre.

Die Liste von Top-Teams, die sich in Testspielen auf Ferdis „heiligem Rasen“ im Schnabelholz auf die bevor- stehende Saison vorbereitet haben, ist lang. Gleich zur Premiere verschlug es einen echten König ins Rheintal. Otto „Rehakles“ Rehagel gab sich die Ehre und coachte das griechische National- team im Vorbereitungsspiel auf die WM 2010 in Südafrika im Testspiel gegen Nordkorea. Die erste Duftmarke Dauergast BVB Neben Borussia Dortmund gelang war gesetzt und die Gemeinde Altach Nichtsdestotrotz machte sich der es den SCRA-Verantwortlichen regel- sollte auch in weiterer Folge immer SCRA als Veranstalter solcher interna- mäßig auch weitere europäische Top- wieder auf der Landkarte der Topteams tionalen Testspiele einen guten klubs für Vorbereitungsspiele in die auftauchen. Namen. Besonders Borussia Dort- CASHPOINT Arena zu lotsen. Ange- mund ist von den Möglichkeiten in Al- fangen von den deutschen Bundesli- Doch wie so oft in der Geschichte tach angetan und bestreitet seit dem gisten Bayer Leverkusen und VfL des SCRA waren auch diese Highlights Jahre 2011 regelmäßig Testspiele in Wolfburg über die Premiere League keine Selbstläufer und es brauchte der CASHPOINT Arena. Dabei trugen Vereine West Ham United und South- einen langen Atem. Zum Beispiel nur auch die Gegner des BVB namhafte ampton FC bis hin zum italienischen zwei Monate nach dem Auftritt von Re- Namen. Unvergessen dabei der Auf- Serie A Verein Udinese Calcio gaben hagel und seinen Griechen. Am 17. Juli tritt von Atalanta Bergamo. Oder bes- sich schon zahlreiche Stars ein Stell- 2010 war aufgrund eines Schlagwetters ser gesagt, deren Fans, die auf der dichein. an eine Durchführung des Spiels zwi- Nordtribüne standen und nach einem schen dem Premiere League-Team des Gewitter kurz vor Anpfiff von oben bis Daran dürfte sich auch in Zukunft FC Liverpool gegen die saudische unten nass waren. Der sensationellen nichts ändern. Altach hat sich als Ver- Mannschaft von Al Hilal nicht zu den- Stimmung im Stadion tat dies aber anstalter von Testspielen in der euro- ken. Absage und zahlreiche ent- keinen Abbruch. Neben dem italieni- päischen Fußballwelt einen sehr guten täuschte Fans, die das Stadion bereits schen Champions League Teilnehmer Namen erarbeitet und ist bei den Top- vor dem Anpfiff wieder verlassen und dem AC Chievo Verona, ebenfalls klubs ein gern gesehener Gastgeber. mussten. Besonders bitter: Bereits am aus der Serie A, trafen die Borussen in Wir freuen uns schon auf die nächsten Nachmittag wurde der Rasen im da- Altach zudem auf den Premiere League Jahre, wenn das Fußballerherz beim mals noch nicht automatisch bewäs- Klub AFC Sunderland, den französi- Bestaunen von Superstars wie Haaland serten Schnabelholz von der schen Ligue 1 Verein Stade Rennais & Co. wieder höher schlägt. [mg] Feuerwehr genässt und erinnerte nach F.C. sowie auf Bursaspor aus der türki- den starken Niederschlägen eher an schen Süper Lig. ein Freibad als an ein Fußballstadion. Das Spiel musste ersatzlos gestrichen werden.

24 | Goal Ausgabe 53 gemeinsam stark

6845 Hohenems | Schweizer Straße 77 | T +43 5576 73312 | www.winkel-steiner-waibel.at

Goal Ausgabe 53| 25

Johannes Schmied verlässt den SCRA

Das einzige Großraum-Büro im SCRA Office wird ab Anfang November vorüber- gehend leer stehen. Mit Johannes Schmied sagt ein echtes SCRA-Urgestein „au Revoir“. Man geht nie so ganz und trotzdem wird Johannes Schmied nach über 24 Jahren SCR Altach einen neuen Weg einschlagen. Jojo zieht es in die Bun- deshauptstadt Wien, wo er in der Ge- schäftsstelle der Bundesliga eine neue spannende Aufgabe annehmen wird. Sowohl im SCRA Office als auch beim 1B-Team geht für den Lebemenschen damit ein Kapitel mit vielen Geschich- ten zu Ende. Nicht alle davon sind Vom Praktikant in Jojo in seiner Rolle als Bundesliga-Mit- druckreif und trotzdem wollen wir zu die Geschäftsstelle arbeiter für viele andere Vereine zu- seinem Abschied noch einmal den In die Bundesliga hat es Jojo ständig sein wird, wissen wir, dass in Blick in die Annalen werfen. schließlich trotzdem geschafft. Nach- seiner Brust für immer das schwarz-

dem er 2014 und 2015 erstmals ein weiße SCRA-Herz schlagen wird. 24 Jahre SCRA Praktikum im SCRA Office absolvierte, Es war irgendwann im Sommer 1996 kehrte er im Februar 2017 als festange- Jojo, wir wünschen dir alles Gute auf als Jojo beschloss, im Riedle seine ers- stellter Mitarbeiter in die Geschäfts- deinem weiteren Weg und halten die ten Fußballschuhe zerreißen zu wol- stelle zurück. Durch seine offene und Türen im Schnabelholz jederzeit für len. Auch wenn sein Elternhaus streng kommunikative Art war er nicht nur dich offen! [mw] genommen auf Mäderer Boden steht, bei seinen Mitarbeitern ausnahmslos stand schnell fest, dass nur der SCRA beliebt, schnell wurde ihm auch der in Frage kommen würde. Mit (nach ei- Kontakt mit Sponsoren und Partnern genen Aussagen) großem fußballeri- anvertraut. schen Talent ausgestattet, bleibt bis So war Jojo in den vergangenen Jahren heute die Frage offen, warum es nie für ein wichtiger Bestandteil des SCRA Of- einen Bundesliga-Einsatz im Schna- fice und würdiger Ansprechpartner in belholz gereicht hat. Die nicht immer Sachen Sponsoring, Marketing und sportlergerechte Wochenendplanung vielen anderen Bereichen, die beim und seine Vorliebe für unsere Südtri- SCRA ebenfalls zur Tagesordnung ge- bünen-Sponsoren Fohrenburger und hören. Er war sich auch nie zu schade, McDonald`s dürften aber Teil der Er- das eigene Überstundenkonto zu über- klärung sein. ziehen, um Kollegen und Mitarbeitern aus der Patsche zu helfen. Dank immer noch vorhandener Übersicht und Stellungsspiel glänzt Mach`s gut, Jojo! der mittlerweile 30-jährige Routinier Wir sind uns sicher, er wird auch bei trotzdem seit Jahren als Abwehrchef der Bundesliga seinen Weg gehen und beim 1B-Team des SCRA. Die genann- freuen uns, gleichzeitig einen SCRA- ten Qualitäten kompensieren biswei- Fan in Wien zu gewinnen. Auch wenn len gewisse körperliche Defizite.

Goal Ausgabe 53| 27 Was wurde aus…Marko Türtscher?

Einen Teil hat Marko Türtscher sicherlich auch dazu beigetragen, dass unser CASHPOINT SCR Altach heute in der Bundesliga spielt, schaffte er doch in seiner „ 2. Amtszeit“ beim SCRA den zweimaligen Aufstieg von der Regionalliga in die Bun- desliga. Der jetzige Obmann des SV Zwi- schenwasser konnte im Mittelfeld seine Akzente setzen.

Als junger, aufstrebender Spieler kam der gebürtige Dafinser 1998 in unsere Kampfmannschaft in der Regionalliga West. Dort konnte er im defensiven Mit- telfeld voll überzeugen. Dies hatte zur Folge, dass er nach zwei Saisonen in der 3. Leistungsstufe von Österreich in die die Bundesliga. Diese beiden Aufstiege der Saison 2008/09 stieg der FC Dorn- damalige 2. Bundesliga wechselte. Die und die damit verbundenen Meisterti- birn in die 2. Bundesliga auf ), ent- Leistungen von Marko blieben den tel waren die größten sportlichen Er- schloss er sich zu diesem Schritt. Grün-Weißen in der größten Marktge- folge von Marko Türtscher. Als weitere Ausschlaggebend war natürlich neben meinde Österreichs - von der Einwoh- Highlights seiner Fußballkarriere der Familie und seinem Job auch der neranzahl gesehen - nicht verborgen, nennt der Dafinser jedoch auch die Umstand, dass trotz des Herbstmeis- sodass er bei den Stickern seinen ersten drei ÖFB-U21-Länderspiele (Anmer- tertitels „das Feuer für den Fußball Profivertrag unterschrieb. Daneben hat kung: vs. Spanien, Schweiz, Bosnien) nicht mehr so gebrannt hat“. er allerdings berufsbegleitend das Stu- unter der Trainerlegende Paul Gludo- Aufgrund der Möglichkeiten, die ihm dium der Wirtschaftsinformatik in vatz! 2003 unser Ehrenpräsident Johannes Liechtenstein begonnen. Engl eröffnet hatte, konnte er bei

Für Marko war neben dem Fußball ENJO nahtlos seinen beruflichen Wer- Meistertitel 2004 und 2006 auch der berufliche Werdegang sowie degang vorantreiben. Mittlerweile ist seine persönliche Weiterbildung und Marko Türtscher bereits seit 2006 Fi- Nach drei Jahren in der 2. Bundes- selbstverständlich die Familie immer nanz- sowie Organisationsleiter beim liga machte der heute 40-Jährige einen sehr wichtig. Nachdem er 2005 seine international tätigen Unternehmen Schritt zurück in die Regionalliga, um Andrea aus Laterns geheiratet hatte, aus Altach und ist somit Arbeitskol- sich wieder dem SCRA anzuschließen. kam er im Jahr 2006 zum Entschluss, lege von so manchem SCRA-Wegbe- Ausschlaggebend für den Wechsel war den Weg mit dem SCRA in die Bundes- gleiter! auch, dass er 2003 bei unserem Ehren- liga nicht mehr mit zu gehen und präsidenten Johannes Engl in dessen wechselte daraufhin zum damaligen Unternehmen - damals zugleich lang- Regionalligisten FC Dornbirn. Nach jähriger SCRA-Hauptsponsor ENJO - zweieinhalb Saisonen bei den Messe- zuerst ein Praktikum und in weiterer städtern beendete Marko 2008 als 28- Folge als geringfügig Beschäftigter Jähriger im Winter seine eine Arbeitsstelle erhielt. Mit dem Fußballkarriere. Obwohl noch der Wechsel begann aber nicht nur der Herbstmeistertitel «eingefahren» sportliche Höhenflug von Marko Türt- wurde und eventuell ein weiterer Auf- scher, sondern auch der rasante Auf- stieg im Raum stand (Anmerkung: in stieg des SCRA von der Regionalliga in

28 | Goal Ausgabe 53 Sportbegeisterte Familie Die Sportbegeisterung unseres ehema- 3 kurze Antworten 😊 Türtscher ligen Mittelfeldspielers hat auch dazu Lieblingsverein, wenn nicht SCRA: Der sportbegeisterte Familienvater geführt, dass er bereits seit vier Jahren Liverpool F.C. von drei Kindern – Ronja 13 Jahre; Obmann des Schivereins Zwischen- Elina 11 Jahre; Fabio 7 Jahre – hat sich wasser ist. An dieser Stelle darf er- Lieblings(Mit-)spieler, mittlerweile in Muntlix angesiedelt. wähnt werden, dass der Verein wenn nicht Marko Türtscher: Neben dem Fußball hat Marko auch beachtliche 380 Mitglieder zählt, Alexander «Gumi» Guem seine Leidenschaft fürs Tennisspielen davon 50 bis 60 aktive Kinder und Ju- und Skifahren entdeckt. Seine Begeis- gendliche! Bundesliga-Meister 2019/20, terung hat der Dafinser natürlich auch Marko, im Namen des gesamten SCRA wenn nicht SCRA: an seine Familie weitergegeben. bedankt sich GOAL nochmals herzlich leider wieder Red Bull Salzburg Die beiden Töchter sind talentierte Ski- für deinen Einsatz, Siegeswillen und fahrerinnen und bereits in den jeweili- deine Begeisterung als Spieler der gen Bezirkskadern vertreten. Der Rheindorf-Elf! Wir wünschen dir und Jüngste tritt vielleicht in die Fußstap- deiner Familie weiterhin alles Gute, fen seines Vaters und geht bereits für viel Glück, Gesundheit sowie auf die- den FC Renault Malin Sulz auf Tor- sem Wege auch alles Gute und viel Er- jagd. folg für den SV Zwischenwasser! [mp14]

GÖTZIS KOBLACH DACH FASSADE PETER SPENGLER • Neueindeckung • Altbausanierung • Spenglerarbeiten • Flachdachisolierung • Wohnraum-Dachflächenfenster • Fassadenverkleidung • Solaranlagen • Fixverglasung

Tel. 0 55 23-6 28 51 • offi[email protected] • www.peterdach.at

Goal Ausgabe 53| 29 Wie die Bundesliga-Spieler des CASHPOINT SCRA…

…. fühlten sich unsere U-7 Kids beim Ein durchdachtes Covid-19 Konzept Wir hoffen, dieses Turnier im kom- Heimturnier am Sonntag, dem 18. Oktober, mit ausreichend Abstand zueinander, menden Frühjahr wiederholen zu kön- in der CASHPOINT Arena. Mit dabei beschränkter Zuschaueranzahl und nen, dann aber hoffentlich mit waren die Vereine des SC Göfis, FC Schlins das gute Wetter machten dieses Tur- tatkräftiger Unterstützung aller Ver- und des SCR Altach mit insgesamt 10 nier erst möglich. Einen großen Dank wandten, Freunden und Bekannten. Mannschaften. für die Organisation gilt den verant- wortlichen Personen mit Nachwuchs- In 20 Spielen zeigten die Kids, wie- leiter Franz Stiegler und Frank viel Spaß ihnen das Fußballspielen Türtscher, dem U-7 Trainerteam mit macht und welchen Kampfgeist sie Enrico Pfister, Jürgen Dietrich, Erik jetzt schon haben. Eine Rangliste gibt Winkler und Thomas Berchtel unter- es bei der U-7 noch nicht, da es haupt- stützt von Claus Lässer, Martin Fron- sächlich um die Freude am Sport geht. tull und Marc Gächter sowie unserem Für die «Jungstars» war dieses Turnier Platzwart Ferdi Jussel, der dieses Er- in der Arena mit Stadionsprecher und lebnis für unseren Nachwuchs mög- Videowall ein absolutes Highlight und lich gemacht hat. sie wurden am Ende zusätzlich noch einmal überrascht. Angeführt von King Rheini übernahmen die beiden sympathischen Profis Manfred Fischer und Mario Stefel die Verteilung der Medaillen.

Foto: TinaDie

30 | Goal Ausgabe 53 SCRA Herbstferiencamp 2020

Mehr als 50 Kinder haben sich für das dies- jährige Herbstferiencamp in Altach ange- meldet. Besondere Freude löste Anderson mit seinem Besuch aus.

Der immer gut gelaunte Brasilianer ließ es sich nicht nehmen, den Kids beim SCRA Camp einen Besuch abzu- statten und fleißig Autogramme zu schreiben. Auch die vielgestellte Frage „Wia wird ma Fuaßballer bi Altach?“ wusste er lachend zu beantworten. Geleitet wurde das Herbstferiencamp, welches in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfand, von Lothar Maier. Der pensionierte Mittelschullehrer ist längst eine der Konstanten bei den Beim abschließenden Camp in den SCRA Camps. Mit Hüseyin Akin, Herbstferien hat das Wetter dann zwar Mathias Ölz, Ivica Sivinski, Christoph nicht ganz mitgespielt. Trotz teils Pointner & Nico Guem konnte er nasskaltem Spätherbst-Wetter waren zudem auf ein erfahrenes Trainerteam Kinder und Trainer aber die ganze zurückgreifen. Woche mit Begeisterung dabei. [mw]

Camp-Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu

Mit dem Herbstferiencamp, welches unter Einhaltung eines professionellen Präventionskonzepts abgehalten wurde, ging ein erfolgreiches, aber turbulentes Camp-Jahr 2020 zu Ende. Den Anfang hätte eigentlich Anfang April das Osterferien-Camp in Bezau machen sollen. Aufgrund des Corona- Lockdowns musste dieses leider abge- sagt werden. Lange unklar war dann auch, ob die Camps im Sommer statt- finden können. Obwohl erst Anfang Juni das Okay seitens der Behörden kam, waren die vier Camps in Altach, Lauterach, Altenstadt & Bludenz schließlich wieder restlos ausgebucht und ein voller Erfolg.

Goal Ausgabe 53| 31 Von Brunsbüttel ins Altacher Schnabelholz!

Einen wahren Sensationstransfer gibt es aus dem Gastro-Team in der CASHPOINT Arena zu vermelden: Seit Sommer schwingt der 31-jährige Steve Levetzov regelmäßig beim Clubabend den Kochlöffel und sorgt so für kulinarische Gaumenfreuden bei den Gästen. Aber nicht nur das. Auch bei Nach- wuchsspielen und den Ligaspielen unserer Profis trifft man den sympathischen, jun- gen Mann, der schon für den VfL Bochum, die SG Wattenscheid 09 und Borussia Dortmund aufkochte, in der Clubheimkü- che oder am Grill an.

Da drängt sich doch gleich zu Be- ginn die Frage auf, wie es jemand aus falls als fleißige Helferin im Clubheim sein, die mit feinem Essen und kühlen dem „hohen Norden“ Deutschlands bekannt ist, konnte Steve sein Talent, Getränken versorgt sein wollten. ins beschauliche Altach im äußersten das ihm vermutlich schon in die Wiege Westen Österreichs verschlagen gelegt worden ist, gleich unter Beweis Vom BVB ins Schnabelholz konnte. Die Antwort ist einfach: der stellen. Ob ein feiner Grillteller mit Und wie ist die Beziehung zum Fuß- Liebe wegen! Wie es im digitalen Zeit- hausgemachten Dips, herzhaften ball entstanden? „Meine Leidenschaft alter heute so üblich ist, findet man(n) Welsfilets vom Stadlerhof in Mäder für den Fußball war immer schon da. oder Frau übers Internet einen Chat- mit lauwarmem Kartoffelsalat, som- Leider musste ich schon in jungen Jah- partner, der einem von der ersten Silbe merlichen Salatvariationen mit kreati- ren aufgrund einer schweren Kniever- an gleich sympathisch ist. So war das ven Dressings und vielem mehr – Steve letzung meine aktive Karriere im auch bei Steve. Vor etwas mehr als sorgt seither für kulinarische High- Nachwuchs des HSV beenden. Für einem Jahr hat der ehemalige Nach- lights in der CASHHPOINT Arena. Die mich gibt es nach wie vor nichts Besse- wuchskicker beim Hamburger SV Leidenschaft fürs Kochen hat er von res, als zusammen die Stimmung im seine Evi „digital“ kennengelernt. Nur seiner Mama – selbst gelernte Köchin Stadion zu erleben, wenn alle Stim- wenig später hieß es dann für den lei- – vererbt bekommen. Ihr hat er schon mung machen und Gas geben“, so denschaftlichen IT-Bastler „Auf ins als Kind oft über die Schulter ge- Steve ohne lange zu überlegen. Wenn Ländle“. Von Dortmund ging es direkt schaut, sodass für ihn schnell klar man so wie er die einzigartige Atmo- nach Mäder, wo das erste Treffen mit wurde, dass auch er die Ausbildung sphäre im Signal Iduna Park von Dort- seiner Herzdame anstehen sollte. Und zum Koch in Angriff nehmen möchte. mund viele Male hautnah miterlebt wie es in einem Hollywood-Film nicht Nach seiner Ausbildung in Brunsbüttel hat, ist das leicht nachzuvollziehen. besser dramaturgisch aufgearbeitet führte ihn dann sein weiterer Karriere- Und welche Zukunftsvision hat er für hätte werden können: Der Funke weg über Bochum bis zum BVB. Die den SCRA? „Ich möchte mit meinen sprang sogleich zwischen Steve und Borussia aus Dortmund muss man in Fähigkeiten mithelfen, dass die Leute seiner Evi über und umgekehrt. Ein Altach nicht mehr vorstellen. Bei den sagen, wir kommen gern ins Stadion klassischer Fall von Liebe auf den ers- „Gelb-Schwarzen“ hat er im VIP-Zelt und essen eine lecker gegrillte Wurst ten Blick… im Team mit 32 Köchen bis zu 1000 oder eine feine Tagesspezialität beim Gäste bekocht. Bei Großveranstaltun- Clubabend. Da bringe ich mich gerne Koch aus Leidenschaft gen in der Westfalenhalle konnten es ein, sodass der SCRA auch in dieser Im Frühjahr war es dann so weit: dann auch mal bis zu 8000 Besucher Hinsicht das Aushängeschild Vorarl- Auf Vermittlung von seiner Lebensge- bergs ist und bleibt“, sprudelt es aus fährtin Evi, die im Schnabelholz eben- Steve heraus.

32 | Goal Ausgabe 53 Da freuen wir uns doch auf viele wei- tere Abende und Spiele in der CASHPOINT Arena, an denen Steve für tolle kulinarische Highlights sorgen wird. Lieber Steve, herzlichen Dank für deinen Einsatz und dein Engagement für unseren SCRA. Du bist auf alle Fälle eine riesige Verstärkung für das Gastroteam, mach einfach weiter so! DANKE! [ho]

Factbox Steve Levetzov geb. am: 14. Oktober 1989 in Wismar an der Ostsee Beruf: Koch Familie: Partnerschaft mit Evi Hobbys: Fußball, Radfahren, IT

Goal Ausgabe 53| 33 Ein "paar" Ordner oder ein Ordner-Paar – Judith und Didi Wagner Seit 2006 sieht man die Wagners im Schnabelholz. Der Sohn brachte die beiden als Fan zum SCRA. Mit der Eröffnung der West-Tribüne im Jahre 2008 wurden auch mehr Ordner benötigt. Von Dietmar Nach- baur wurde zuerst Didi Wagner angespro- chen, ob er nicht als Ordner beim SCRA mitmachen würde. Damals hat er noch ab- gelehnt. Judith hingegen war bereit, den Job als Ordnerfrau anzunehmen. Seither ist Judith mit Zuverlässigkeit und Leiden- schaft beim SCRA dabei. Vier Jahre später war dann auch für Didi klar: Auch ich en- gagiere mich als ehrenamtlicher Ordner beim SCRA. Und damit sind die beiden ein richtiges Ordner-Paar in der CASHPOINT- Arena. besucht werden kann. Leider sind der- gleich zwei Jobs zu bewältigen. Zuerst zeit auch die beliebten Funktionärs- hilft er beim Eingang aus und geht Vom Fußball hatte sie noch wenig ausflüge durch die Corona-Krise dann zu Spielbeginn auf die Tribüne. Ahnung und verstand nicht, warum abgesagt. Sie freuen sich aber schon, Insgesamt stehen dem SCRA zurzeit 22 Männer einem Ball nachlaufen. wenn es wieder soweit ist! ca. 60 geschulte Ordner zur Verfü- Aber das Gesellige im Schnabelholz gung. Zu Beginn der Saison müssen hat ihr und Didi immer schon gefal- Judith betreut seit Beginn die Gäste die Ordner eine Schulung absolvie- len. Durch die Besuche im Stadion auf der West-Tribüne. Dabei musste ren, damit sie von der Bundesliga ak- hatten die Wagners bereits zuvor viele sie sich von den unteren Reihen bis kreditiert werden. Freunde in der SCRA-Familie gefun- ganz nach oben hinauf arbeiten. Seit den. Besonders mit der Familie Pfiffer nunmehr vier Jahren betreut sie den Die 3. Halbzeit wird – Egon wurde dann später Sicher- VIP-Bereich und die Medienvertreter. genossen! heitsverantwortlicher beim SCRA – Durch ihre langjährige Tätigkeit Nach Spielende werden von Judith verbrachten sie viele schöne Stunden kennt sie die meisten schon länger und Didi die Ordnerwesten wieder im Schnabelholz. und hat auch immer ein freundliches eingepackt. Die Beiden bleiben aber Lachen für die Gäste übrig. Seit der gerne noch im Schnabelholz, um mit Judith muss als Ordnerfrau immer SCRA in der Bundesliga spielt, sind ihren Freunden auch noch ein Gläs- eine Stunde früher im Schnabelholz auch die Vorschriften strenger gewor- chen zu trinken und über das Spiel sein. Didi kam dann immer einzeln den und werden auch von der Bun- oder sonstige Nebensächlichkeiten zu zu Spielbeginn. Damit nicht immer desliga kontrolliert. Wenn dann die diskutieren. einzeln gefahren werden muss, kam Emotionen überkochen, reicht aber dann vier Jahre später auch Didi als meist ein strenger Blick, um die Besu- Dank der ehrenamtlichen Tätigkeit Ordner zum SCRA. cher wieder an die Regeln zu erin- von Judith und Didi und vielen ande- nern. Größere Probleme gab es noch ren ist es uns möglich, den familiären Gemeinsame Zeit im Stadion nie und wenn, dann sind gleich die Charakter im Schnabelholz zu pfle- Seitdem verbringen sie wieder mehr männlichen Kollegen zur Stelle. gen und zu erhalten. Der SCRA be- Zeit gemeinsam im Stadion. Nicht nur dankt sich herzlich bei euch für eure die Spiele im Schnabelholz besuchen War Didi zu Beginn noch Ersatzmann Treue und hofft, dass wir noch lange sie, auch die Ferien werden so gelegt, für das Ordner-Team, hat er heute auf euch zählen dürfen! [gs] dass vielleicht auch ein Auswärtsspiel

34| Goal Ausgabe 52 877 neue Sitzplätze für die CASHPOINT Arena

Um die CASHPOINT Arena „Corona-fit“ zu machen, wurden zur neuen Saison alle Stehsektoren vorübergehend umfunktio- niert und mit insgesamt 877 neuen Sitz- schalen versehen.

Stehsektoren gehören zu einem Fußballstadion wie das kühle Bier und die Stadionwurst. Corona-bedingt muss der Fußball bis auf weiteres al- lerdings ohne seinen stehenden An- hang auskommen. Um die Stadion-Kapazitäten trotzdem best- möglich auszunutzen, wurde die CASHPOINT Arena zu Saisonbeginn mit insgesamt 877 neuen Sitzplätzen versehen. um die CASHPOINT Arena „Corona- Monate einmal mehr gezeigt, dass tauglich“ zu gestalten. der SCRA Altach zusammenhält, ge- Das riesengroße Dankeschön für rade wenn die Zeiten herausfordernd die aufwendige Montage der Sitz- Dass dieses große Engagement sind. Darauf können wir stolz sein schalen gehört neben Stadionmitar- nicht immer belohnt wurde und nicht und das sollten wir uns beibehalten! beiter Hubert Bösch auch zahlreichen immer alle dieser Sitzplätze genutzt [mw] ehrenamtlichen Helfern. Sowohl das werden konnten, steht auf einem an- Pensionisten-Arbeitsteam als auch deren Blatt Papier und soll hier nur die Fanclubs des SCRA und unser 1B- am Rande thematisiert werden. Viel- Team haben fleißig Hand angelegt, mehr haben die vergangenen Corona-

Goal Ausgabe 53| 35 36 | Goal Ausgabe 53 Wer liefert was? – Fleisch vom Metzger aus der Region Der CASHPOINT SCR Altach steht für Nachhaltigkeit und Regionalität. Umso mehr freuen wir uns, mit der Metzgerei Prantl einen Classic Partner aus der Region im Sponsor-Netzwerk begrüßen zu dürfen.

Das Hohenemser Familienunterneh- men, welches vor über 34 Jahren von Gernot Prantl gegründet wurde, liefert zukünftig nicht nur das Fleisch in die CASHPOINT Arena, sondern wird sich als Classic Partner auch werblich beim SCRA engagieren. Prantl hat sich in den vergangenen Jahren stark entwi- ckelt und ist spezialisiert auf Großver- anstaltungen, Festaktivitäten sowie Josef Lässer, Mit der Metzgerei Prantl haben wir in Gastronomie und beliefert den Vorarl- Ehrenmitglied SCR Altach: Sachen Fleisch-Herstellung und - berger Lebensmittelhandel. „Es freut uns, einen weiteren starken Verarbeitung einen echten Experten Partner aus der Region für den SCR an unserer Seite.“ [mw] Generationenwechsel Altach gewonnen zu haben. Momentan befindet sich das famili- Wir sind „DER Fußballverein für Vor- engeführte Unternehmen in einem Ge- arlberg“, deshalb ist es eine Selbstver- nerationenwechsel. Gernot Prantls ständlichkeit auch in der Gastronomie Sohn Manuel Prantl und Schwieger- auf einheimische Produkte zu setzen. sohn Raphael Schwendinger haben mit 1. Oktober die Geschäftsführung über den 13-Mann-Betrieb übernom- men.

Goal Ausgabe 53| 37 Neuer Anstrich für den SCRA Fanshop

Der SCRA Fanshop hat kürzlich einen neuen Anstrich erhalten. Die Firma Stand- punkt in Zusammenarbeit mit SCRA Mit- arbeiter Hubert Bösch hat die ehemalige Poststelle in eine SCRA Fanlandschaft ver- wandelt.

Es lohnt sich dieser Tage das SCRA Office zu besuchen. Dort wo einst Päckchen gestapelt und Briefe ver- schickt wurden, ist in den vergange- nen Tagen der SCRA Fanshop in neuem Design entstanden. Die Firma Standpunkt aus Dornbirn hat die Pla- nung und Umsetzung der kleinen aber feinen Fanlandschaft übernommen. neues Licht. Kommt vorbei und macht sowie 14:00 und 17:00 Uhr geöffnet. Neue Regale, Ausstellungsplätze und Euch selbst ein Bild. Am Freitag gelten die selben Öff- ein Teppich in den schwarz-weißen nungszeiten vor Heimspiel-Tagen – bei SCRA-Farben laden ein zum Verweilen Unser Office ist wie gewohnt täglich Auswärtsspielen ist am Nachmittag und setzen die SCRA Fanartikel in ein zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr geschlossen.

38 | Goal Ausgabe 53 Goal Ausgabe 53| 39 WO SPORT ZU HAUSE IST.

Europäischer Spitzenfußball live! Erlebe das Beste vom Besten – natürlich live: Die Tipico Bundesliga, die UEFA Champions League, die und die Deutsche Bundesliga – ob im Einzelspiel oder in der Original Sky Konferenz. sky.at/sport

MA_Vereinsanzeige_SCR_Altach_165x220mm_ET0920_V02.indd 1 03.09.20 15:40