Lescheder Esch 5 48488 Emsbüren Telefon 0 59 03-93 55 40 www.teepen-metall.de

WWW.DIEWIRTSCHAFT.NOZ.DE HANDELSPARTNER POLEN SEITEN 20/21 DIE WICHTIGSTEN TERMINE SEITE 32 DONNERSTAG, 27. APRIL 2017 AUSGABE 02/17 EINZELPREIS 1 ,90 €

In dieser Ausgabe: STANDORTPORTRÄT SAMTGEMEINDE SÖGEL

MACHER & MÄRKTE Boom der E-Bikes: Fahrradbranche der Region u nter Strom. Seite 6

SPEZIAL MÖBEL & KÜCHE Vom Gesellenstück zur vollautomatischen Möbelproduktion. Seiten 9 bis 16

GELD & GESCHÄFT Die Emsland-Stärke geht gegen ihre früheren Chefs vor. Seite 17

LEBEN & LEIDENSCHAFT Diskothek Index: Die Erfolgsgeschichte der G ebrüder Bösch. Foto: Jörn Martens Montage: Matthias Michel Seiten 28/29 Jens Bormann lässt Bots sprechen FEIERN Der Ex-buw-Eigentümer digitalisiert mit seinem Start-up Muuuh den Kundenservice UND TAGEN IM STILVOLLEN AMBIENTE VON CHRISTIAN SCHAUDWET 100 Beschäftigten ist aus dem 2016 am heißeste Ware. Doch die schö- von Convergys aus den USA über- nen neuen Chat- und Sprachpro- OSNABRÜCK. Am Verkauf d es nommenen Callcenter-Dienstleister gramme könnten Bormanns alte Callcenter-Dienstleisters buw buw hervorgegangen, den Bormann Branche, die er bei buw mehr als hat Jens Bormann M illionen im Jahr 1993 mitgegründet hat. zwei Jahrzehnte lang mitgeprägt verdient – eine komfortable Wenn renommierte Technologie- hat, Tausende Callcenter-Jobs kos- Startbasis f ür sein neues Unter- Gurus recht behalten, beantworten ten. Bormann sieht auf Kundenma- nehmen, die Muuuh Group. Mit Unternehmen künftig die Fragen nagement-Dienstleister drastische ihr w ill der O snabrücker den ihrer Kunden automatisch: Text- Veränderungen zukommen: „Wir Kundenservice von Unterneh- Chatbots und Sprachprogramme leben in einer wahnsinnig disrupti- men revolutionieren. statt Menschen nehmen sich dann Jens Bormann, Gründer der Muuuh Group, ven Welt.“ der Wünsche und Sorgen der Kon- Ex-buw-Gesellschafter. Foto: David Ebener In dieser soll Muuuh bis zum „Als Konsument haben Sie schon sumenten an. Jahresende um zehn Prozent heute Kontakt m it Bots, ohne es zu Hier will Bormann Muuuh ins Spezialisten, die Konzepte für Kun- wachsen. Kein Wunder, dass es im merken“, sagt Jens Bormann, Seine Spiel bringen. Anders als Convergys denmanagement via Chat, E-Mail, jetzigen, zur Start-up-Herberge im- Muuuh Group berät Unternehmen soll Muuuh den Kundenservice sei- Blog, App und Website entwickeln. provisierten früheren Hotel zu e ng wie BMW, Eon, die Deutsche Bank ner Klienten nicht betreiben, son- „Künstliche Intelligenz“, Software, wird. Bormann plant ein neues D o- und die Allianz bei der Digitalisie- dern nur entwerfen, testen und wei- die schreiben, sprechen und dabei mizil auf dem ehemaligen Fabrik- Bahnhofstraße 21 . 26871 Papenburg . 04961 / 8 33 22 0 rung ihres Kundenmanagements. terentwickeln. Dazu bildet Bormann ähnlich wie Menschen lernen Gelände des Chemieproduzenten www.alter-gueterbahnhof.de Das Osnabrücker Start-up mit rund kleine „Labors“ aus fünf bis zehn kann, ist in der B ranche derzeit die Hagedorn in Osnabrück. DONNERSTA G, 27. APRIL 2017 MACHER & MÄRKTE 2

SPEZIAL E D I TO R I A L MACHER & GELD & LEBEN & MÄRKTE MÖBEL & GESCHÄFT LEIDENSCHAFT KÜCHE MÖBELHERSTELLER Wettbewerb und 1 | Jens Bormann 9 | Gesellenstücke 17 | Emsland-Stärke 25 | Hans Höffmann Individualität Was der frühere buw-Eigner Die besten Tischlergesellen Der Streit mit den Ex-Chefs Eine Begegnung mit dem Papst mit seinem Start-up der Innungen und ihr geht in die veränderte das Leben des VON BERTHOLD HAMELMANN Muuuh vor hat. ganzer Stolz. nächste Runde. Busreiseunternehmers.

2 | Editorial 10 | Wiemann Möbel 18 | Finanzierung 26 | Tresore Berthold Hamelmann Familienunternehmen Die nützlichsten Ralf Reizer fertigt über die Lage der behauptet sich im harten Kapitalquellen für Maßschränke für deutschen Möbelindustrie. Preiswettbewerb. Unternehmensgründer. private Kostbarkeiten.

3 | Utz 11 | Assmann 19 | Start-ups 27 | Jan Bernd Berentzen Kunststoff-Behälter für Der Büromöbelmacher Welche Firmen im Grafschafter Entwickelt eine jeden erdenklichen Zweck setzt auf Automatisierung Technologiezentrum neue Generation made in Schüttorf. und hohe Stückzahlen. heranwachsen. von Energydrinks. ur in China und den USA 4/5 | Hinterlandverkehr 12/13 | Steinhoff 20 | Polen 28/29 | Diskothek „Index“ N werden mehr M öbel als in Deutschland produziert, Die Warenströme a us den Der Westersteder Wie die Wirtschaft der Wie die Gebrüder Bösch so der Verband der deutschen Seehäfen überlasten Möbelriese kauft Firmen Region mit der polnischen einen der größten Tanzläden Möbelindustrie. Höherer W ohl- das Straßennetz. am laufenden Band. Wirtschaft verflochten ist. Deutschlands schufen. stand lässt sich gut an Woh- nungseinrichtungen ablesen. D as Foto: imago/GlobalImagens gilt besonders für neue Küchen, 6 | Pfau-Tec 21 | Andrzej Przyłebski 30 | Small Talk Anzeigen- die inzwischen häufig in P reiska- So Wie der Fahrradbauer Polens Botschafter im Die hohe Kunst des nderseite tegorien eines guten Mittelklas- sewagens zu finden sind. vom Trend zum E-Bike Interview über den unverbindlichen P lauderns Und die Kaufbereitschaft der profitiert. Handelspartner Deutschland. unter Kollegen. Verbraucher ist angesichts der niedrigen Inflationsraten und 7 | Bernd Egbers 14 | Deeken 22 | Verkehrsunfälle 31 | Kino-Nostalgie des extrem niedrigen Zinsni- Anzeigen- veaus a uch bei größeren A nschaf- So Der Wirtschaftsanwalt Der F amilienbetrieb Interview mit Tibor Pataki, nderseite Die 81-jährige Luise Stroeve fungen, wie es typischerweise geht mit Finanzinvestoren stattet Kreuzfahrtschiffe Gesamtverband der Deutschen ist die G rande Dame Möbel und Küchen sind, ver- auf Einkaufstour. der Meyer Werft aus. Versicherungswirtschaft. der Nordhorner Filmtheater. gleichsweise hoch. Der Bereich gilt immer noch als eine typisch mittelständische E inzelhandels- 8 | Bernd Voshaar 15 | Möbeldesgin 23 | Mobilität von Morgen 32 | Gesichter der Wirtschaft branche, wie in unserem Spezial- teil dieser Ausgabe zu lesen i st. Interview mit d em Chef Thomas Hofmann, Professor Rechtswissenschaftler Volker Hermann Paus in der „Hall of Fame“, Die Vertriebsformen im Verbrei- des Maschinenbauers für Industriedesign, Lüdemann über das Gesetz zum DIL-Forscher in Bangladesch, tungsgebiet sind vielfältig. Das Neuenhauser. im Interview. automatisierten Fahren. Workshop f ür Flüchtlinge. Angebot reicht vom spezialisier- ten Fachgeschäft über den Mit- nahmemarkt bis h in zum großen Unternehmens- u nd Personenindex Wohnkaufhaus und dem Online- handel. UNTERNEHMEN Glüpker Blechtechnologie...... 8 Norton Rose ...... 7 XXXLutz ...... 10 Eveslage, Theo ...... 32 Prof. Siddique ...... 32 DIE WIRTSCHAFT erscheint Gommagomma ...... 13 Oeseder Möbel-Industrie Zortrax...... 21 Fischer, Michael ...... 32 Przylebski, Andrzej ...... 21 ab sofort nicht nur in Stadt und Alibaba ...... 12 Grafschafter Technologiezentrum..... 19 Matthias Wiemann ...... 10 Franke, Ulrike ...... 31 Rehmer, Stefan ...... 9 Allianz...... 1 Grimme ...... 32 Park-Inn-Hotel...... 14 Gabler, Claudia ...... 18 Reizer, Kurt ...... 26 Landkreis O snabrück s owie dem Ashurst...... 7 Hagedorn ...... 1 Pepkor-Holding ...... 12 Hagi, Gheorghe...... 12 Reizer, Ralf ...... 26 Kreis Emsland, sondern auch in Assmann Büromöbel...... 11 Hardeck...... 10 Pesa ...... 21 Hesse, Frank...... 21 Reyl, Karl ...... 26 Astoria-Palast...... 31 Harveys ...... 12 Pfau-Tec ...... 6 PERSONEN Heinz, Volker...... 32 Rickermann, Frank...... 14 der Grafschaft Bentheim. Wer AVO-Werke August Beisse ...... 21 Hermann Paus Maschinenfabrik...... 32 PG-Medien...... 19 Hinkelmann, Udo ...... 17 Rickermann, Hermann...... 14 sich die s chönsten Gesellenstü- Barlage Holding ...... 20 Höffmann...... 25 Poco ...... 12 Aßmann, Dirk ...... 11 Hoffmann, Andreas ...... 25 Riemann, Andreas ...... 12, 13 Bentheimer Eisenbahn ...... 4 Home Retail ...... 13 Port of Rotterdam ...... 4 Berends, Joachim...... 4 Hoffmann, Hans...... 25 Schlüter, Friedrich ...... 6 cke von Möbeltischlern der R egi- BMW ...... 1 HSE 24...... 7 Porta...... 10 Berentzen, Jan Bernd...... 27 Hofmann, Thomas ...... 15 Schonert, Michael ...... 17 on anschaut, versteht, warum Bösch Handelsgesellschaft...... 28 Hülsing ...... 9 Poundland ...... 13 Bökers, Alexander ...... 9 Holtkamp, Lisa ...... 19 Schosswald, Aydo Ali ...... 18 Discount-Verhältnisse wie bei Bruno Steinhoff Ikea...... 12 Powerlook ...... 27 Bormann, Jens ...... 1 Hrubesch, Horst ...... 32 Schröder, Atze...... 28 Möbelvertretungen und -vertrieb ..... 12 Index ...... 28 Sainsbury ...... 13 Bormann, Steve ...... 13 Hübner, Guido ...... 11 Schumann, Marc ...... 11 den Gütern des täglichen Bedarfs buw...... 1 JD Group...... 12 Saule...... 21 Bösch, Else...... 28 Jooste, Markus...... 13 Schwöppe, Marcel ...... 9 bei Möbeln und Küchen noch Cegielski ...... 21 Kampmann...... 21 Schülerhilfe ...... 7 Bösch, Holger...... 28 Kaczynski, Jaroslaw...... 20 Steinhoff, Bruno ...... 12 Conforama ...... 12, 13 Kaufland...... 21 Schultz KG ...... Beilage Bösch, Karin...... 28 Kalvelage, Sarah ...... 32 Stolpmann, Yvonne...... 18 keinen Einzug gehalten haben. Convergys ...... 1 Kika/Leiner ...... 12 SK Meat Vertriebs GmbH ...... 32 Bösch, Klaus ...... 28 kl. Holthaus, Reiner ...... 32 Stroeve, Heinrich ...... 31 Individualität bleibt gefragt, hat CTT Hengelo ...... 4 Kraftverkehr Emsland ...... 4 Snooze ...... 12 Bösch, Marius ...... 28 Klein, Hans-Michael...... 30 Stroeve, Luise...... 31 Cycle Union ...... 6 Krone ...... 32 Solaris ...... 20,21 Bösch, Nils ...... 28 Köhler, Rüdiger ...... 3 Stuckenberg, Andre ...... 6 aber auch ihren Preis. Darty ...... 13 Küchenland Ekelhoff ...... 13 Stabar...... 21 Bösch, Reinhard ...... 28 Kötter, Burkhard ...... 20 Sudhoff, Arne ...... 6 Deeken-Gruppe ...... 14 Kynast...... 6 Stadtwerke Osnabrück ...... 20 Bösch, Wilfried ...... 28 Kriege, Helmut ...... 10 Surmann, Sabine...... 32 Derby Cycle ...... 6 Lidl ...... 21 Star ...... 21 Bösch. Armin ...... 28 Kroeze, Alexander...... 19 Szydlo, Beata ...... 20 Deutsche Bank...... 1 Linklaters...... 7 Steinhoff...... 12 , Richard...... 32 Leer, Roman ...... 20 Thale, Johannes...... 9 Deutsche Bank...... 12 Mattress Firm ...... 13 Steinhoff Europe Group Services ...... 13 Daun, Claas E...... 12 Locken, Michael ...... 31 Voshaar, Bernd ...... 8 29. Juni Dörpener Umschlagsgesellschaft Mercedes ...... 20 Steinhoff International de Saint Phalle, Niki...... 29 Lüdemann, Carolin...... 30 Voshaar, Hans ...... 8 für den kombinierten Verkehr...... 5 MetallbaufirmaHa ns Reizer ...... 26 Holdings Ltd ...... 12 Deeken-Rickermann, Anja...... 14 Lüdemann, Volker ...... 23 Weber, Marco ...... 32 Emsland Aller Aqua ...... 17 Meyer Werft ...... 14, 32 TanzArt Lingen ...... 32 Düselder, Aiko ...... 19 Lüdtke, Thomas ...... 13 Westerkamp, Christian ...... 6 vormerken Emsland-Group ...... 17 Mitsui-Gruppe ...... 7 Teamplan Objekteinrichtungen...... 9 Egbers, Bernd ...... 7 Matula, Richard...... 21 Westhuis, Thomas...... 19 Emsland-Stärke ...... 17 Möbel Unger ...... 14 Tekki Town ...... 13 Eilting, Hubert...... 17 Mustermann, Achim ...... 6 Wiemann, Markus ...... 10 ES Aqua Holding...... 17 MS Consulting ...... 17 Teutobus...... 20 Eisenberger, David...... 6 Panton, Verner ...... 29 Wiemann, Mathias A...... 10 Die nächste „Die Wirtschaft“ er- Euroterminal Musterring...... 10 Tresorbaufirma Karl Reyl...... 26 Ekelhoff, Hans ...... 13 Paschertz, Herbert ...... 32 Wiese, Christo...... 13 Coevorden-Emmen-Hardenberg ...... 4 Muuuh Group ...... 1 United Initiators ...... 7 Ekelhoff, Heinrich...... 13 Pataki, Tibor...... 22 Winter, Reinhard ...... 4, 5 scheint am Donnerstag, 29. Juni Fischer Surface Technologies ...... 7 Neuenhauser Maschinenbau...... 8 Ursus...... 21 Ekelhoff, Johannes...... 13 Paus, Agnes...... 32 Wojtyla, Carol ...... 25 2017. Anzeigenschluss für diese Fly Möbelteile ...... 9 Neuenhauser-Gruppe...... 8 Utz-Gruppe...... 3 Ekelhoff, Johannes Albertus...... 13 Paus, Hermann ...... 32 Wolf, Doris...... 30 Fnac...... 13 Nordsieck ...... 9 Wiemann Möbel...... 10 Evers, Gesine...... 13 Prenger, Heinz ...... 32 Zittlau, Dieter ...... 30 Ausgabe ist Freitag, 9. Juni 2017.

Drei Geschäftsfelder –einestarkeGruppe Architecture WorklifeMobility

emcobad,emcobau,emcoklima undemcowater decken unterschied- licheBereicheder Gebäudetechnik undRaumausstattungab.

emcoBadausstattungen emcoWasseraufbereitung Novus Hefter &Locher emcoElektroroller NovusDahle office und crafts liefern innovativeBüro- undBefestigungs- technikund emco e-scooter Elektromobilität mitZukunft.

emcoEingangsmatten Dahle Schneidegeräte emcoStromtankstellen ErwinMüller GmbH Breslauer Str.34-38 49808 Lingen Tel. (0591)9140-0 [email protected]

emcoBodenkonvektoren Novus Elektrotacker www.emco-group.de DONNERSTA G, 27. APRIL 2017 3

MACHER & MÄRKTE

Kisten fürKabel, Kolben und Koteletts Die Utz-Gruppe fertigtinSchüttorfaus Recycling-Materialien Kunststoffbehälter in allen erdenklichen Varianten

VON ANDREAS KRZOK

SCHÜTTORF. Ein Spezialist mit Geschichte –seit 46 Jahrenpro- duziertdie Schweizer Utz-Grup- pe in Schüttorf Kunststoffbehäl- ter.Paradedisziplin des Unter- nehmens sind individuelle Kun- denlösungen. Mehr als 30 000 Tonnen Kunststoffgranulatwer- den jährlichinSchüttorfverar- beitet.

Wersichder Stadt Schüttorfvon Nordosten hernähert, siehtschon vonWeitem eine silberglänzende Batterie hoher Silotürme. Wieeine Landmarkeüberragen sie das jüngstauf 170000 Quadratmeter angewachsene Firmenareal der GeorgUtz GmbH.Der Kreisver- kehr direkt davorträgt den Na- mendes Schweizer Firmengrün- ders: GeorgUtz.Auf einer Säule im Mittelpunkt des Rondells ba- lanciertein großerKunststoffbe- hälter.Damit istauf einen Blick klar,womit das Unternehmenäu- ßersterfolgreichsein Geld ver- dient. Als Hersteller vonLager-und Transportbehältern, Paletten, Werkstückträgern und techni- Die Kunststoffbehälter der Utz-Gruppe kommen in Industrie, Handel und der Logistikbranche zum Einsatz. Foto: Armin Frieling/Utz Besondere Stärke des Unternehmens sind maßgeschneiderte Varianten. Foto: Utz schen Teilen auswiederverwertba- rem KunststoffbeliefertUtz von Flexibilität zieht sich wie einro- trug der Bruttoumsatz116 Millio- werden zu Behältern, Falt-und BemühenumNachhaltigkeitsein. Schüttorf ausvor allem die Auto- ter Faden durchdie Unterneh- nen Euro. 9,6MillionenEuro wur- Klappboxen, Werkzeugträgern, Geschäftsführer Köhler sagt,Öko- mobil-und die Elektroindustrie, mensgeschichte.1971amStandort den an diesem Standortinvestiert. Spezialität: Blistern, Paletten, Klein- undGroß- logie sei im Leitbild derFirma ver- den Handel und die Logistikbran- gegründet,gehört dieSchüttorfer „Jetzt haben wiruns dieSteige- die gelben ladungsträgerninvielenverschie- ankert.Unter anderem seiKunst- che. Markt- und Innovationsführer Firma zurUtz-Gruppe,die sich rung derEffizienz vorgenommen“, denenFarben verarbeitet. stoff-Recycling selbstverständlich. istUtz mitseinen preisgekrönten nach wie vorinFamilienbesitzbe- sagtKöhler, „wir treibendie Digi- Briefbehälter Zu den„Spezialitäten“zählen ab- Nachhaltigkeitsberichte dokumen- Behälternfür die Lebensmittel- findetund in Form einer Holding talisierung in Technikund Verwal- schließbare„Koffer“, tablettartige tieren dasErreichte. und insbesonderedie Fleischin- in Bremgarten (Schweiz)ansässig tung voran.“Jüngstes Kind:ein derPost. Konstruktionen,Waschkörbe, Re- Die Investitionen derFirma si- dustrie. ist. Seit den 1990er-Jahren hatder Online-Shopfür Firmenkunden. gisterboxen,Behälteraus durch- chernlaut RüdigerKöhler die Zu- Mehr als2000 verschiedene Standort Schüttorf„Geschwister“ UnserbesonderesAugenmerkrich- sichtigemMaterial, aber auch kunftdes Standorts Schüttorf. Standardprodukte führt derdicke in aller Welt. Inzwischen gibt es ten wirdarauf,unsereMitarbeiten- Transportrollerund diewohlbe- Die Treue zur Regionunter- Angebotskatalogauf.„Darüber hi- Utz-Produktionsstandorteindenindie Veränderungsprozesse kannten gelben Briefbehälter der streichtUtz auch mitsozialem naus verstehenwir uns als ,Lö- Großbritannien, Frankreich,Po- einzubeziehen.“ Aufdem Feld der Post.Technische Kunststoffteile der Engagement.Sowerden ausdem sungsfinder‘, die möglichst jeden len, in denUSA,inChina und Me- Automatisierung istman schon unterschiedlichsten Artwerden für Budget derGeschäftsführungun- vonunserem Standardprogramm xiko. gut vorangekommen, wassichun- dieSolar-und Elektrobranche,fürs teranderem Kindergärten und abweichenden Kundenwunscher- DieGruppe wächstseit Jahren. ter anderem an den Elektrostap- Baugewerbe,für Hausgeräteherstel- dieDeutscheKnochenmark-Spen- füllen“, betontGeschäftsführer Schüttorfals größtes Glied der lern zeigt,die führerlos undGPS- lerund denApparatebau gefertigt. derdatei gesponsert. Um dieIn- Rüdiger Köhler, der Chef vonrund Kettespielt dabei einewichtige gesteuertdie fertigenBehälter zwi- Utzproduziert fürdie Lebensmit- klusion vonMenschen mitBehin- 520Mitarbeitenden ist. „Wir tüf- Rolle. In der GrafschaftBentheim schenMaschinen und Lägern telindustrie hygienische und robus- derung zu fördern, arbeitetUtz teln so lange,bis wir dem Kunden werden rund 50 Prozent des Ge- transportieren.Sie haben viel zu te Behälter und Boxen,Lattenkisten mitder gemeinnützigen Organi- einfür ihnoptimalesProdukt bie- samtumsatzes der Utz-Gruppe er- tun, denn in densechsProdukti- fürObst-und Gemüse,Brot-, sation Lebenshilfe zusammen. tenkönnen.“Das scheint gut zu wirtschaftet. „Wir blicken in onshallenwerkeln 49 Spritzgieß- Fleisch- undFischbehälter,Isolier- Köhler: „Wir vergeben nicht nur funktionieren, denndie 5000 so- Schüttorfauf einsehr gutes Jahr maschinen und 24 Thermoform- boxen, ja sogar Behälter fürdie Kä- Aufträge an die Lebenshilfe, son- genannten „Kundenlösungen“ ma- 2016 zurück“,berichtet Rüdiger maschinen.30400 Tonnen Kunst- sereifung. dernbieteneinigen derdortBe- chen 70 Prozent der Produktion Köhler.Für das vorletzte Jahr ist stoffgranulat(zumTeilineinem Zukunftsorientiertwie in der treutenArbeitsplätze hierbei aus. die Statistik ausgewertet: 2015 be- speziellenBetriebsbereichrecycelt) Technik will Utzauch in seinem uns.“

Dsa di ae el mU f le .d

Umtn re en mh re i e oc ap kr w si es :n Wo Mhiwat br ie et sr ci o lh üf lh ne d, a leie ts ne is ug et A br ie .t nI ev ts ei er n ua hc Snei inie gmtu se Udf–le üf Ir rh e Mdti ra eb ti re nu frü hI Ur tn re en mh e .n mI enoc ap kr aeed Hr na as il in 1A . e oc ap kr – ed r uQ la ti tä ss at dn ro .t DONNERSTA G, 27. APRIL 2017

MACHER & MÄRKTE Dem Nordwesten drohteineContainerflut

DerHafen Rotterdam boomt –Weilder Transportauf derSchiene stockt, rückt ein Kollapsdes Straßenverkehrs auf derWest-Ost-Achsenäher

Das Hafenhinterland Materialwirtschaft, Einkauf und für Rotterdam reicht Logistik). Der Rotterdamer Hafen strebt, weit über dieGrenze. lautBerends, eine nachhaltigeUm- strukturierung seiner Logistikan: Der Bund rechnet DerBahnanteil am Gesamtver- mit39Prozent mehr kehrsaufkommen soll zulastendes Transportes auf derStraßedeut- Lkw-Verkehr bis2030. lich zunehmen. Unter anderembe- zuschusst der Hafenbetrieb mit ei- Ausbau der Bahn ner Million Euro den Neubau und vonBad Bentheim nach die Verlegungvon vierKilometern OsnabrücknichtinSicht. öffentlichen Anschlussgleisen im Hafengebiet,umdie Be-und Ent- ladungvon Eisenbahnzügennoch effizienter zu gestalten unddie Au- VON IRENE SCHMIDT Viel Fracht unterwegs: Lkw-Verkehr auf der Europastraße 233 bei Haselünne (oben), Güter- tomatisierung der Be- undEntla- UND MANFRED FICKERS umschlagimEuroterminalCoevorden-Emmen-Hardenberg(unten), ContainerschiffimHa- dungsvorgänge voranzutreiben. fen Rotterdam (rechts). Fotos: dpa (2), Stephan Konjer Fürdie kommenden Jahrerech- NORDHORN/MEPPEN/ROTTERDAM. net das Bundesamtfür Güterver- Die Wirtschaftfloriert, die Wa- kehr (BAG)zwar mit einem lang- renströme schwellen an. Im sameren Wachstum des Güterver- Nordwesten sorgt besonders der kehrs, aber im Seeverkehrsollen es Hinterlandverkehr des Hafens bis 2020 jährlich immer noch 0,5 Rotterdam dafür,dass immer Prozent sein. Aufdem Festland mehr Frachtauf Lkwüber die wird der Zuwachsamehesten auf Straßen rollt. Die Verkehrspla- den Straßen zu spürensein. nung in der Regionkommtkaum FürJoachimBerends, zu dessen hinterher.Mehr undlängere Unternehmensgruppe nebender Stausdrohen. BentheimerEisenbahnmit der DieBundesregierung rechnete in Kraftverkehr Emslandaucheine ihrer vor drei Jahren vorgelegten EineAutobahnfahrt aufder A30, Spedition gehört, istdiesdas fal- Verkehrsprognose2030mit 39 Pro- EinAusbau des von der holländischen Grenze bei scheSignal.Berends steht hinter zent mehrLkw-Verkehr.Treiber sei- Bahnabschnitts BadBentheim nach Osnabrück, äh- der Forderung desVDV zur Verla- en vor allemgrenzüberschreitende nelt einemfiktiven Bummelüber gerung von mehr Fracht auf die undTransit-Transporte.Kommt es BadBentheim– die Weltmärkte. Dichtandichtrei- Schiene.Die Bentheimer Eisenbahn wirklich so,wirdesFolgen für die hen sich die Lastzüge aufder rech- hatvor 15 Jahren im grenzüber- Umwelthaben. Schon 2016 trugdie Osnabrück ist ten Spur,und ihreAufschriften ge- Doch wo kommendie ganzen Wa- Vonallen Gütern, die über den schreitenden Industriegebiet„Euro- Steigerungdes Güterverkehrs auf nicht in Sicht. ben Auskunftüber die Warenströ- ren her? Seeweg transportiertund in Nieder- parkEmlichheimCoevorden“das der Straße um 2,6 Prozent laut Um- me,die durch die Grafschaftund DerBlick in den Westen gibt Auf- sachsenverarbeitetwerden, kom- „Euroterminal Coevorden-Emmen- weltbundesamt wesentlich dazu das Emslandfluten. schlüsse. Der größte Hafen Europas, men60Prozent über Rotterdam ins Hardenberg“ mitbegründet, wo Gü- bei, dassder Dieselabsatzstieg und Vorallem auf der Ost-West-Ach- „PortofRotterdam“, istnur 300Au- Land. ter von der Straße aufdie Schiene der Verkehrssektor 5,4Millionen se hatder Verkehrzugenommen, tobahnkilometer entfernt. 461 Milli- „Die Grafschaft Bentheimund undumgekehrtverladenwerden. Tonnen mehr Treibhausgase aus- sagen Statistiker. Der Anteil der onen Tonnen Seegüter wurden dort dasEmslandbis hinnach Osna- DieMenge beläuftsichjährlichauf stießals 2015.Der Güterverkehr auf LkwamGüterverkehr in Deutsch- 2016 umgeschlagen, darunterals brücksind längst,Hafenhinter- 25.000bis 35.000 TEUoder ebenso der Schiene gingum0,5 Prozent zu- landbeliefsich im Jahr 2015 auf Stückgut in Containern12,35 Millio- land‘ fürRotterdam“, erklärt viele Lkw.Das Euroterminal istda- rück. mehr als 70 Prozent. DieZahlen nen TEU*). DerHafen Maasvlakte der Vizepräsidentdes Verbandes mit im Verlaufder Gütergleiseder Dabei habeallein dieVerlagerung auf der Autobahn30belegen die istein Tiefwasserhafenmit einer 26 Deutscher Verkehrsunternehmen BentheimerEisenbahn zwischen derTransporte aufdie Schiene das Aussage. ProTag registriertdie au- Metertiefen Fahrrinne. Damit ist (VDV)und Vorstandder Bent- demBahnhof Bad Bentheimund Potenzial,die Stickoxidbelastung in tomatischeZählstelle bei Gilde- Rotterdam der einzigeHafender heimer Eisenbahn AG,Joachim der niederländischenGemeinde den Ballungszentren zu verringern, haus rund19.400Pkw und 6200 westlichen Welt undeiner vondrei- Berends. Der Hafen Rotterdam ha- Coevorden ein Knotenpunkt, von sagtVDV-VizeBerends. Der Ausbau Fahrzeuge im Schwerlastverkehr. en weltweit, den der Schüttgut- be nichtumsonstimBlickpunkt dem aus Züge in den HafenRotter- derBetuwe-Route, die vonRotter- Derprozentuale Lkw-Anteil istmit frachter„BergeStahl“,einer der des10. BME-/VDV-ForumsEnde dam, aberauchins schwedische damaus ins Ruhrgebietführt, ist einem Dritteldeutlich höherals größten der Welt, voll beladen an- Januar in Bonngestanden Malmöund zuanderen Fernzielen ein Projekt, dasindiese Richtung auf denFernstraßen im Umfeld. laufen kann. (BMEsteht fürBundesverband geschickt werden. zielt. Heutefahren 70 Prozent aller Stoßstange an Stoßstange Wo die meisten Lkwdie deutsch-niederländische Grenzepassieren

VON MANFRED FICKERS daraus ermittelt dieBaSTden es 10.971. Danach sank die Zahl der zwar um die kürzeste Verbindung Durchschnittswertpro Tag. In Lkw-Fahrten bis 2012/2013, seitdem von der niederländischen Randstad GILDEHAUS. Der Lkw-Verkehr zwi- Bunderneuland (A 280),Heede steigt das Verkehrsaufkommenwie- über Bremen undHamburg nach schen Niedersachsenund den (B 401),Rütenbrock(B408),Hebeler- der.2015wurden 11.079 Lkwtäglich Skandinavien undins Baltikum, Niederlanden nimmtseit Jahren meer (B 402, Europastraße 233), Em- registriert. abernichtumdie belastbarste“, zu. Das geht ausZahlen der Bun- lichheim(B403),Nordhorn(B213) Die aufdie deutsche A30zulau- sagt der emsländischeLandrat desanstalt für Straßenwesen und Gildehaus (A 30)überquerten fenden niederländischen Autobah- Reinhard Winter. Darüber hinaus (BaST)hervor. 2011 13.025Lkw täglich die Grenze. nen sind seitJahrzehnten überlas- erschließt die Europastraße wichti- 2015 waren es 13.166. tet.Deshalbhaben die Niederlande ge Gewerbegebiete, was zu soge- Wasauf Fernstraßendie Grenze Der Lkw-Verkehr verteilt sich die Nationalstraße37imZugeder nanntemZiel-und Quellverkehr überquert,wirdgezählt. Kontakt- sehrungleichmäßig auf die Grenz- Europastraße 233 zwischenHooge- führt. „Darum wollen wir den rund schleifen in den Fahrbahnenvon übergänge. An der Spitze steht Gil- veen undder deutschen Grenze bei 83 Kilometerlangen Abschnittvon Bundesstraßen undAutobahnenre- dehausmit 6227 Lkwtäglichauf Hebelermeer zurAutobahn37aus- Meppen (A 31)bis Cloppenburg gistrieren Pkwund Lkw. Die Daten der A30imJahr2015, gefolgt von bauen lassen. Sie istfür dieStädte vierstreifig ausbauen.Gefährdungs- sindGrundlage fürEntscheidungs- Hebelermeer (B 402/E 233) mit3372 Hoogeveen undEmmendie undBelastungspotenziale für hilfen,die das Bundesministerium und Bunderneuland (A 280) mit schnellste Verbindungins deutsche Mensch undUmweltwären damit für Verkehrund digitale Infrastruk- 1480. Entsprechend der Bedeutung Autobahnnetz.Auf deutscher Seite beseitigt. DerAusbau würdeWert- tur der Regierung und den Parla- dieser drei Übergängewirdhier wurdeder Abschnitt vonHebeler- schöpfungseffekteauslösen wie mentariern gibt.Seit dem Jahr schonseit 2000 beziehungsweise meer bis zur Anschlussstelle der beim Lückenschluss der A31. Wir 2000 hatdie BaST Bundesstraßen 2003 automatisch gezählt.2003 A31inMeppen vierspurig ausge- habenauf Grundlage desInterreg- undAutobahnenmit Zählstellen nutzten 8859Lkw täglich diese drei baut. Dieses Teilstück derE233 in Projekts „PlanInfraE233“ ausder versehen. 2015 waren es 1744. Fernstraßen aufdem Wegzwischen Deutschland istebenso mautpflich- Regionheraus die Planungen für ei- Seit 2011 wird an allen niedersäch- den Niederlanden undNiedersach- tigwie der vierspurigeAbschnitt nen Ausbauangeschoben.Die Fe- sischen Grenzübergängen der Bun- sen. 2008,vor Beginn der Wirt- der Ortsumgehung Cloppenburg. derführung im Planungsprozess hat Auf dem Weg zur Grenze: Lkw auf einem Parkplatz an der der A 30. Foto: Iris Kersten desstraßen und Autobahnen gezählt, schaftskrise im Nachbarland, waren „Beider E233 handeltessich der LandkreisEmsland inne.“ 5

MACHER & MÄRKTE

Die Ems alsAlternative zum Rhein DerContainerverkehr per Schiff soll bis2025 wirtschaftlicher werden

die hohenAbgaben, die den Schie- VON MANFRED FICKERS stütztworden.„Der DEKmusszu- nengüterverkehrausbremsen.Im kunftsfähig gemacht werden,bis- Gegensatz zur Lkw-Maut zahle das MEPPEN. Bei der Frachtschifffahrt langist er ein Nadelöhr.Wir sind Eisenbahnunternehmenfür jeden aufBinnenwasserstraßendenkt dem Bund dankbar,dass er bis 2029 Meter Streckebis an dieeigene manzunächst an Massengüter in den Neubau der fünf Schleusen Verladerampe. Dies sei mit ein wieGetreide, Erden undBrenn- 450 Millionen Euro und in die Stre- Grund für den Anteilder Bahnen stoffe, aber auch sperrige Güter, ckenanpassung 100MillionenEuro amVerkehrsaufkommenvon nur die zu groß für dieStraßeund den investiert,umden DEK-Abschnitt 17 Prozent. In der Schweiz seien Eisenbahntransportsind. Noch vomAbzweig des Mittellandkanals die Transporte auf der Schienemit wenigbeachtet istdie Rolle, die bisPapenburgfür übergroße Groß- 30 Prozentspürbarweiter.Inzwi- Binnenschiffebeim Container- motorgüterschiffe befahrbar zu ma- schen gibtes, so Berends abschlie- verkehrspielen können. chen“, sagtder Emsländische Land- ßend,erste Signale, dass die ratReinhard Winter „Schienenmaut“halbiert werden Im Hafen in Dörpensindseit 1990 Die Niederlande bauen seit Jah- könnte. Schiene, Straße und Wasserweg rendie Kanäle zwischen Lemmer Mitdem EuroterminalCoevor- beim Containerumschlagverknüpft. am Ijseelmeer undDelfzijlander den-Emmen-Hardenberg sowie ei- DieDörpener Umschlagsgesell- Emsfür denVerkehr mit demGro- nem Ableger des CTTHengeloam schaftfür den kombiniertenVer- ßen Rheinschiffmit einer maxima- ehemaligen Bentheimer Nord- kehr mgH (DUK) wirbt für den len Tragfähigkeit von3000 Tonnen bahnhof sind schon zwei von zahl- Schiffstransportvon Containern oder vier LagenContainer aus. In reichen Hafenhinterlandstationen nach DuisburgamRhein, Bremen Längeund Breite entsprechen sie genannt. Insgesamt verfügtder und Bremerhavenander Weser und dem Großmotorgüterschiff, das Hafen Rotterdaminden Nieder- nach Antwerpen, Amsterdam und aber statt3,50nur 2,80 Metermaxi- landen über etwa 80 derartige Rotterdam.Bis zu zehnmal wö- malenTiefgang haben darf, wasdie „Hubs“. Aufdeutscher Seite arbei- chentlich fahren die schwimmen- Zuladung auf circa2100 Tonnen tetdie Dörpener Umschlaggesell- den Containertransporter.Per Bahn unddreiLagen Container be- schaftfür denkombinierten Ver- steht das Güterverkehrszentrum in schränkt. Bis 2025 sollen die letzten kehr (DUK) regelmäßig mit dem Verbindung mitdem Jade-Weser- Arbeiten vollendet sein. Euroterminalzusammen undpro- Port und mitMünchen. Güterzüge zwischenden Niederlan- Umso wichtiger seien eineVer- „DieVerbesserung der Wettbe- fitiert vomGüterverkehr, der in Die Binnenschiffstypen Großes den undDeutschlandüberdie Betu- kürzung der Wartezeiten am Sys- werbsfähigkeit der Schiene ist ein Verbindung mit den niederländi- Rheinschiff und Großmotorgüter- we-Linie. 2023 sollen,sooptimisti- temwechselbahnhof Bad Bentheim wichtiges Ziel,auch im Vorfeldder schenSeehäfen in derGrafschaft schiffmit 110 Meter Länge und 11,40 Die Niederländer sche Voraussagen, 160 Züge proTag sowie die Erhöhungder Zugge- Bundestagswahl“,betontBerends: undimEmslandabgewickeltwird. Meter Breite machen beim Contai- bauenihre überdas dritte Gleis die deutsche schwindigkeitenauf durchgehend „Europa muss sich Gedanken ma- nertransporteine optimaleRaum- Grenze passieren. 2019/2020 sollder 160 Kilometer proStunde, fordert chen, wieesdieökologischeWen- *Die Abkürzung TEUsteht in der ausnutzung möglich. Allerdings Kanäle in Baueinerzusätzlichen dritten Gleis- BE-Vorstand Berends.Eine Verlän- de hinbekommen will.“ Der VDV Containerschifffahrtfür dieTwen- schränken in Nordwestdeutschland spurzwischen Emmerich undOber- gerung der Güterzüge von630 auf fordertindiesem Rahmen einen ty-footEquivalentUnit –20Fuß- Brückenhöhenund die Durchfahrts- Grenznähe aus. hausenmit einer Längevon 70 Kilo- 740Meter erhöhedie Kapazitäten Abbau der„Schienenmaut“.Sobe- Container.Ein TEUentspricht breiten vonBrückenund Schleusen metern beginnen. DasPlanfeststel- der Streckezusätzlich. zeichnen die Bahnunternehmen gleichzeitig einer Lkw-Ladung.) die Konkurrenzfähigkeit zu Bahn lungsverfahren läuft, wird aber und Straße ein. Deshalb isthier nur durch vieleEinsprüchebeeinträch- derVerkehr mitdem kleineren Euro- tigt. UMSCHLAGPLÄTZE paschiff möglich. EinAusbaudes Bahnabschnitts Fünf Schleusen der Nordstrecke Bad Bentheim–Osnabrückinner- Vernetztes System des Dortmund-Ems-Kanals (DEK) halb der BahnstreckeRotter- zwischen dem südlichen Stadtrand dam–Warschau isthingegen nicht in DerHafen in Rotterdam kehrsmittel verladen heim. Hier handelt es Schüttgut,vom Getreide vonLingen undder Einmündung Sicht.BereitsimMärz 2010 hatte hat ebensowie Ham- werden.Einerder mehr sich um einen trimoda- bis hin zurKohle. Die Ge- des Mittellandkanals beiBevergern die IHK-Regionalkonferenz im Rah- burgein dicht geknüpf- als 80 Hubsfür Rotter- lenHub,das heißt,Wa- biete,die über derartige sindzuschmal für das Großmotor- Die118 Kilometer langeVerbin- men ihrer „OsnabrückerErklärung“ tesNetz an Hauptum- damist zumBeispieldas ren, die in Containern Umschlagszentren ver- güterschiffund das Große Rhein- dungüberden Prinses-Margriet-Ka- gefordert,die Kapazitätder Schie- schlagbasen (kurz: Hub), Euroterminal Coevor- aus dem Hafenmit der fügen,sind wie derEuro- schiff. Im August2016haben die naal, demVan-Starkenborgh-Kanaal nenstreckezuerweitern. „Dieser vonwoaus die Güter- den-Emmen-Harden- Bahn angeliefertwerden, park Bereiche mit einer Bauarbeiten im südlichenEmsland und den Eemskanal zurEmsmün- Flaschenhals“ drohedie wirtschaftli- ströme beispielsweise bergimgrenzüber- können vomZug aus auf großenAnziehungskraft und im nördlichen Münsterland be- dungist eineder verkehrsreichsten cheEntwicklungder West-Ost-Ach- erfasst,steuer-und zoll- schreitenden deutsch- Binnenschiffe oder Lkw aufSpeditionen oder gonnen. 2029soll der Umbau voll- in den Niederlanden. Wiebei der se zu beeinträchtigen. Geschehen ist technisch behandeltund niederländischen Euro- verladenwerden. Das auchproduzierende Un- endet sein.Noch istunklar, ob der Infrastrukturbehörde Rijkswater- seitdem so gut wie nichts. auf die passendenVer- park Coevorden-Emlich- funktioniertauchmit ternehmen. is Küstenkanal als alternative Verbin- staatzuerfahrenist,wirdinden dung zurWeserfür dasGroßmotor- nächsten Jahrenein weiterer Ver- güterschiffausgebautwird. Zumin- kehrszuwachs erwartet.Denn einer- destdie Schleuse Dörpen, die den seitserschließt die Kanalstreckedie Emden NadelöhrHebelermeer Hafen Dörpenanschließt,wirdjetzt Provinzen Frieslandund Groningen, A31 A29 fürdiese Schiffsklasse angepasst. andererseitsverbindetsie die See- Automatische Zählstellen messen denLkw-Verkehr an den niedersächsisch- DiePlanungist vonden Land- häfen Antwerpen, Rotterdam und Groningen A28 niederländischen Grenzübergängen. Im Jahr 2015 warenesanden insgesamt kreisenEmsland, Steinfurt, Aurich Amsterdam über die Emsund den Leer sieben Übergängen zusammen durchschnittlich 13166Lkw proTag. 1 undLeer, derStadt Emden sowie Dortmund-Ems-Kanalmit Nord- 70 Oldenburg DasGrosdes Lkw-Grenzverkehrsfährt über die folgenden Übergänge: den Industrie- undHandelskam- deutschland, aber auch mit Tsche- mern (IHK) Osnabrück-Emsland- chien und Polen. DieEms istfür die Papenburg 401 1 A280 Bunderneuland GrafschaftBentheim, Ostfriesland Frachtschifffahrt vomRhein-Maas- 401 und Papenburg im Planungsbereich Deltaher dieeinzigeAlternative 72 mitsechs Millionen Eurounter- zumRhein. 2003 1591 70 Cloppenburg 2008 1562 Emmen 2015 1480 Meppen 213 E233 2 402 68 2 E2233/B402Hebelermeer

Lingen 214 2003 1812 A1 2008 2829 Nordhorn 2015 3372 AlAlmelomelo 3 Osnabrück Enschede Rheine A30 70 3 A330bei Gildehaus A33 51 2003 5456 A31 54 2008 6550

64 2015 6227 Münster

Quelle: Bundesanstalt für Straßenwesen·Grafik: Matthias Michel Hat noch Potenzial: der Dortmund-Ems-Kanal bei Lingen. Foto: Ludger Jungeblut 6 DONNERSTA G, 27. APRIL 2017

MACHER & MÄRKTE

Bei Gefahr piept es im Fahrradhelm Pfau-Tecerforscht Konzepte fürdie Zweiradmobilität vonmorgen

VON DAVID HAUSFELD Möglich sind etwa unterstützendes Bremsen auf Knopfdruck oder eine QUAKENBRÜCK. In einem Ni- automatische Gangschaltung.Bei- schensegmenthat sich der Fahr- des wurdebei Pfau-Tecbereitsent- radherstellerPfau-Tecüber wickelt und erprobt.Die Stromver- knapp 17 Jahre einen Namen als sorgung durchden Traktionsakku Innovator gemacht.BeimBau öffnetForschung und Entwicklung vonSpezial-Dreirädernund ungeahnte Möglichkeiten,ist sich Lastenfahrrädern fürden Reha- der Geschäftsführer sicher:„Was undFreizeitbereichsetzendie heute Utopieist,kannmorgen Mittelständler jetztauf den schon Wirklichkeit werden.“ Strom aus dem Traktionsakku. Aktuell istPfau-Tec etwa an dem Projekt„Safety4Bikes“ betei- Elektrounterstützung istder Fahr- ligt,das vomBundesministerium radtrendder Stunde: ob gemütlich für Bildung und Forschunggeför- aufdem City-Rad, oderrasant dertwird. MitPartnern wieden Auf „Mobilitätshilfen für Menschen mit Einschränkungen“ hat sich die Quakenbrücker Firma Pfau-Tec spezialisiert. Das sind unter anderem Dreiräder und Quads. Fotos Jörn Martens über Berg undTal auf dem Moun- Universitäten Oldenburg und Pa- tainbike. Auch im Produktsegment derborn sollen dabei Assistenzsys- Marian Dziubiel, Professor für vorrangigtherapiegeeignete Drei- DasKonzept der Fahrradexper- Quakenbrücker zu den Marktfüh- vonPfau-Tec sei dasPedelec (Pedal teme fürRadfahrerentwickelt technisch-ästhetischeGestaltung räder,„T-Bikes“ (zweiRäder vorne, ten scheint aufzugehen: Im Jahr rernindiesem Bereich. Zu den 55 Electric Cycle) sehrgefragt,erklärt werden.„Bei Gefahrensituationen im Studiengang Industrial Design eines hinten) undQuads mitvier 2016 verzeichnete Pfau-Teceinen Mitarbeiternzählenneben fünf GeschäftsführerFriedrich Schlü- wirddannder Radfahrerzum Bei- an der Hochschule Osnabrück,zu- Rädern. DieTherapieräder sind Umsatz von sechs Millionen Euro, Auszubildenden auch zehnMen- ter. Gemeinsam mitAchim Mus- spielüberakustische Signaleam rückblicken.Der Studiengang ko- im Hilfsmittelverzeichnisder ge- eine deutliche Steigerung zu den schen mitBehinderungender termannhat er das Unternehmen Helm gewarnt“, erklärt Andre Stu- operiertlautDziubielregelmäßig setzlichenKrankenkassengelistet. 4,5MillionenEuro im Vorjahr. Heilpädagogischen Hilfe(HpH) nicht nurgegründet,sondern lei- ckenberg,Produktmanagerbei mit Unternehmen.Die Geschäfts- Seit einigenJahren sträuben sich Pfau-Tec-Produkte sindin16Län- Bersenbrück. Diese„Außenar- tet es auch.Heutewürden bereits Pfau-Tec. Innovationsei enorm führer Schlüter undMustermann die Kassen jedoch gegeneineKos- derneuropaweit zu kaufen.Neuer- beitsgruppe“arbeitet nichtinden 45 Prozent der Pfau-Tec-Räder mit wichtig um einen Vorsprung im „bilden schon seit2012einezuver- tenübernahme, sagtSchlüter.Oft dings gehendie Räder auch nach Werkstättender HpH, sondernin dieser Technik ausgerüstet,sagter. Wettbewerb zu erhalten, sagt lässigeund kompetente Größe in würden Anträgezunächst katego- Australien,China und in die USA, der Produktion beiPfau-Tec vor Dabei istdie elektrische Tretun- Schlüter. „Die Entwicklung muss zahlreichen Semesterprojekten, risch abgelehnt –mit Auswirkun- sagtSchlüter.Damitgehören die Ort–und das nicht in einer eige- terstützung eigentlich nurNeben- mitForschungsvorhabenunter- Praktika und Abschlussarbeiten“, genauf den ohnehin schon klei- nen Abteilung,sonderninklusiv sache, wirklich relevant istaus mauert werden“,betont er.Des- sagtder Industrie-Designer.Über nen Absatzmarkt. anallen Produktionsschritten. „In- Schlüters Sichtetwas anderes: „Seit halbarbeiten die Quakenbrücker Letztere kam auch Stuckenberg Um dem entgegenzuwirken, bie- klusionist gerade im Beruf beson- Pedelecsgibt es Strom am Fahrrad, regelmäßig mit Hochschulenund alsProduktmanagerzuPfau-Tec. ten die Quakenbrücker auchsoge- „Was heute dersgut zu realisieren“, sagt und seit es StromamFahrradgibt, Universitäten zusammen. Pfau-Tecist spezialisiert auf nannteShoppingdreiräder fürden Utopie ist, kann Schlüter. istesmöglich, Assistenzsysteme Auf eine mehrjährigeZusam- „Mobilitätshilfen für Menschen herkömmlichen Handel an, die AngefangenhabenSchlüter und wie im Autodarauf zu übertragen.“ menarbeitmit Pfau-Tec kannauch mit Einschränkungen“.Darunter nicht vomKostenträger bezu- morgenschon Mustermann mit der Erfahrung schusst werden. Diese erfüllen ausihrerZeitbeimQuaken- zumTeil die gleichen Kriterien Wirklichkeit brücker Fahrradhersteller Kynast. wieTherapiedreiräder,sindaber werden.“ Nach dessen Insolvenzwagtendie durchEinsparungen beimMateri- beiden Ende 1999 den Schritt in al auch ohne Kassenunterstützung Friedrich Schlüter, Pfau-Tec die Firmengründung.Dieswar ge- erschwinglich. Sierichtensich vor rade in der Anfangsphase nicht allem an ältereRadfahrer und die immereine einfache Zeit,sagt vonden Kostenträgern abgelehn- Schlüter. Wichtig sei die doppelte tenKunden,erklärt Stuckenberg. Geschäftsführung gewesen:Es Auch im Bereich derLastenrä- gibt gemeinsameErfolge, aber der istder Fahrradhersteller un- gleichzeitig würden schwierige terwegs. SiewerdenlautStucken- Entscheidungenund Misserfolge berg vorrangigüber den Fahrrad- „auf viele Schultern verteilt“. Auch groß- und Einzelhandel vertrieben im Hinblick auf die Betriebsnach- und bedienen denWerksverkehr folgeseien mit Andre Stuckenberg großerFirmenoder Botendienste alsProduktmanagerund Christian wie etwa Pizzaservices.Die Fahr- Westerkampals Management-As- zeugewürden aber auch unter Pri- sistent„die Weichen fürdie Zu- Der Elektroantrieb der Pedelecs wird in die Nabe integriert. Die Sitzhaltung ist bequem und entspannt. vatleuten immer beliebter. kunftschon gestellt“. DasE-Bikerevolutioniertden Markt Herstelleraus derRegion profitieren vomBoom bei hochwertigen vernetzten Fahrrädern mitAkkusund Elektromotoren

VON CHRISTOPH men,von 330.000 im Jahr 2011 wächstjedes Jahr“, sagtFirmen- Vorteile des E-Bikes bieten, in Ver- LÜTZENKIRCHEN kontinuierlich bis auf 605.000 im sprecher Arne Sudhoff, „unsere bindung mitFahreigenschaften Jahr 2016.Der Anteilvon E-Bikes Produktionskapazität beträgt wieein Mountainbikeohne Motor. CLOPPENBURG/OLDENBURG. Ein- am Gesamtfahrradmarkt kletterte 3000 Fahrräder täglich, davon Dankder unauffälligen Integrati- fach mühelosden Berg hinauf: laut ZIVauf 15 Prozent. Mittelfris- könnenetwa1600 E-Bikessein.“ on vonAntrieb undAkku sieht E-Bikes setzen neue Maßstäbe tigrechneman mit 18 bis20Pro- Cycle Unionmit den Marken maneinemsolchen Rad nichtauf für das Radfahren.Hersteller zent, langfristig sogar bis zu 30 E-BikeManufaktur, VSFFahrrad- den ersten Blick an, dass es ein E- wie Derby CycleinOldenburg Prozent. manufaktur,Kreidler und Raben- Bike ist. „Preislich bewegen wir freuensichüberden Trend – Die deutsche Fahrradindustrie eick lehnte es beiAnfrage unserer unsdaschon in der Größenord- nutzenden Trend undprofitie- produzierte2016gut 350.000E- Redaktionab, Zahlen zu nennen. nung bis 4000 Euro“, sagtSudhoff. renvon attraktivenMargen. Bikes. Davonwurdenden Anga- Der Marktwächst,und er diffe- Die Zahlen des ZIVbestätigen benzufolge gut 230.000 expor- renziert sich.E-Bike istlängst dieBedeutung der E-Bikesfür die „Das E-Bikeist die größte techni- tiert. Damit sei der Exportum66 nicht mehr gleich E-Bike. Dieklas- Fahrradhersteller.Obwohl derGe- scheInnovationdes Fahrrads.“ Prozent gegenüber demVorjahr sischen Komponenten des E-Bikes samtabsatz derBranche 2016 um DavidEisenberger, Sprecher des gestiegen,soder ZIV. Zu den nam- wieAkkusund Nabenmotoren sieben Prozent sank, konnte sie ih- Zweirad-Industrie-Verbands ZIV, haften E-Bike-Produzenten zählen werden immer leichter undgleich- renUmsatzumsieben Prozent stei- sagtdas ohne Pathos,esist eher die Firmen Derby Cycleaus Clop- zeitig effektiver. gern.Dies sei vorallem durch ei- eine Feststellung. Im ZIVsind penburgund CycleUnion aus Ol- Ein relativ neues Thema ist die nenerneuten Zuwachs bei denE- mehr als 80 Mitgliedsfirmenver- denburg.Derby Cyclemit den Digitalisierung und Vernetzung des Akku und Antrieb des E-Mountainbikes sind unauffällig integriert. Foto: Derby Cycle Bike-Verkäufen und durchden treten,die Fahrräder und Fahrrad- Marken Focus, Kalkhoff,Raleigh, Fahrrads. „Der Lenker wird mehr Trendzuimmer hochwertigeren teileherstellen undvertreiben. Die Univegaund Rixestelltjährlich und mehr zumCockpit“, sagtZIV- DiehöherwertigeAusstattung wachsenden Erfolg gutausgestat- Ausstattungen zuerklären, so der jährlicherhobenen Marktzahlen knapp500.000 Fahrräder her, Sprecher Eisenberger:„PerSmart- erlaubt höherePreise.Die Ge- teter Räder in der Preisklasse bis ZIV: „Wie gut,dass es das E-Bike des Verbandsdokumentieren den mehrals 100.000 davonsind E- phone hatman Zugriff auf einzelne winnmargebei E-Bikessei deut- 3500Euro zusammenund natür- gibt, das der Industrieund dem enormen Erfolg der neuen Tech- Bikes. 2009 lagdie jährliche Pro- Komponenten wiezum Beispiel die lich besser alsbei einfachen Trek- lich mit dem Boom bei Mountain- Verbraucherseit Jahren vielFreude nologie: So wuchs die Mengean duktionsmengenoch bei 44000 Federgabel. Sensorenerfassen die kingrädern, so Arne Sudhoffvon E-Bikes.“Die zeichnensich laut bereitet“, schwärmt der Verband in E-Bikes, die neuauf den Marktka- Stück.„DerAnteil der E-Bikes Trittkraft des Radfahrers.“ Derby Cycle: „Das hängtmit dem Sudhoffdadurch aus, dass sie alle seinem Jahresbericht 2017. DONNERSTA G, 27. APRIL 2017 7

MACHER & MÄRKTE

Aufsteiger mit emsländischer Erdung Von Haselünne ins internationale Private-Equity-Geschäft – Bernd Egbers berät Finanzinvestoren bei der Übernahme von Unternehmen

VON CHRISTIAN SCHAUDWET

HASELÜNNE/MÜNCHEN. Wirt- schaftsanwalt Bernd Egbers weiß, wie Finanzinvestoren und Banken ticken. Und wie man sich das V ertrauen mittelständi- scher U nternehmer verdient. Der Emsländer f ädelt Firmen- übernahmen ein und entschei- det im Aufsichtsrat der i nterna- tionalen K anzlei Ashurst mit.

Immer mal wieder muss Bernd E g- bers Gesprächspartnern erklären, wo es liegt, dieses Haselünne, in dem er aufgewachsen ist. Und manchen muss er auch noch erklä- ren, wo das Emsland l iegt. Doch in der Welt der Firmenkäufer, Banken und internationalen Anwaltskanz- leien zahlt es sich bisweilen auch aus, aus einer Gegend zu stammen, in der Direktheit und unprätentiö- ses Auftreten gepflegt werden. „ Ich glaube, die emsländische Boden- ständigkeit und der normale Um- gang mit Kollegen haben mir auf meinem Weg sehr geholfen“, sagt Egbers, Mergers & Acquisitions-Ex- perte mit dem Spezialgebiet Finan- zierungsberatung bei der internati- onalen Kanzlei Ashurst in Mün- chen. „Sie tragen dazu bei, dass ich ein sehr konstantes Team habe – man ist nichts ohne ein gutes Team.“ Egbers ist froh, nicht getrieben Einst Vertragsamateur beim SV Meppen : Bernd Egbers leitet bei der internationalen Wirtschaftskanzlei A shurst in München die Finanzierungsberatung. Foto: David Ebener zu sein von elitärer Herkunft und Statusansprüchen. Der 42-Jährige seine fachlichen Fähigkeiten, das Egbers lebt mit seiner Frau in sieht auch die exorbitanten Ein- Verständnis für unterschiedliche München, doch er fühlt sich nach stiegsgehälter skeptisch, die Kanz- Märkte und Kulturen. Egbers ist wie vor dem Emsland verbunden. leien teils zahlen: „Diesen Job sollte ein guter Netzwerker auf internati- „Ich bin stolz auf meine Herkunft man nicht wegen des Geldes wäh- onalem Parkett. Er konnte viele und scheue mich auch nicht, in der len.“ Einen Job, in dem hoch spezi- Stimmen sammeln. Öffentlichkeit Platt zu sprechen, alisierte Teams von Anwälten Fi- Auch über Ashurst hinaus hat er wenn es sich anbietet.“ Platt- nanzinvestoren aus aller Welt und sich einen Namen gemacht, wird deutsch ist die Sprache der Wahl deren Banken beim Kauf mittel- vom „Handelsblatt“ und vom während Heimatbesuchen bei sei- ständischer Firmen in Deutschland schweizerischen Finanzportal nen Eltern in H aselünne. beraten und die komplexen Kauf- „Cash“ zitiert, wird von der Fach- In einer mittelständisch gepräg- verträge ausarbeiten. Einen Job, in zeitschrift „Juve“ interviewt. Vielen ten Gegend aufgewachsen zu sein dem Zwölf-Stunden-Tage die Norm Fußballfans im Emsland dürfte er schadet nicht, wenn man es mit sind. ebenfalls bekannt sein – der 1,93- mittelständischen Unternehmern Egbers’ Karriereweg, zu seiner Meter-Mann spielte zwei Jahre lang zu tun hat, die ihr Lebenswerk in jetzigen Position als Leiter der Ab- als Vertragsamateur Fußball beim fremde Hände legen sollen. Egbers teilung „Finance“ bei Ashurst in SV Meppen. hat unter anderem die Übernah- Deutschland begann mit dem Abi- men des Hamburger Autozuliefe- tur am Meppener Gymnasium Ma- rers Fischer Surface Technologies rianum, führte über den Dr. der durch Deutsche Private Equity, des Rechtswissenschaft an der Univer- „Ich scheue Pullacher Chemieunternehmens sität Münster über Berufspraxis bei mich auch nicht, United Initiators durch Equistone, den Kanzleien Linklaters in Köln des Nachhilfeanbieters Schülerhilfe und Norton Rose in Frankfurt zu öffentlich Platt durch die Deutsche Beteiligungs Ashurst. Die britischstämmige AG und des Shopping-TV-Kanals Wirtschaftskanzlei mit 26 Büros zu sprechen.“ HSE 24 durch Axa Private Equity und rund 3000 Beschäftigten ist begleitet. Derzeit berät er die japa- vor allem in Europa, Asien und Bernd Egbers, nische Mitsui-Gruppe. Australien aktiv. Egbers wurde Kanzlei Ashurst „Es ist wahnsinnig viel Geld auf 2009 in den Kreis der Partner beru- dem Markt“, sagt Egbers, und das fen und damit Teilhaber – in einer Interesse an deutschen Mittel- Zeit, in der die gesamte Branche ständlern steige. Viele Finanzinves- unter dem Schock der Finanzkrise toren zögerten angesichts des Bre- stand und nur wenige Anwälte in xit und der Trump’ schen Wirt- den Partner-Status aufstiegen. Im schaftspolitik, Unternehmen in vergangenen Jahr 2016 wählten die Großbritannien oder den USA zu rund 400 Ashurst-Partner Egbers übernehmen. Deshalb blickten Pri- als einzigen Nicht-Englisch-Mutter- vate-Equity-Gesellschaften auf der Sicherheit ist auch einfacher zu haben. sprachler auch noch ins zehnköpfi- Suche nach Kaufobjekten jetzt ge internationale Board der Kanz- noch schärfer nach Deutschland. Die Junge Sterne 5-Jahre-Garantie. lei. Dabei halfen wohl nicht nur Nach Egbers’ Beobachtung stel- len sich internationale Finanzinves- Beim Kauf eines Junge Sterne Fahrzeugs sind Sie auf *Das Garantiepaket kann nur beim Kauf eines Junge Sterne Fahrzeugs abgeschlos- sen werden. Die Garantieverlängerung von ein oder zwei Jahren gilt für Fahrzeuge toren dabei immer besser auf die der sicheren Seite. Denn Sie haben jetzt die Gelegen- Befindlichkeiten deutscher Mittel- bis sechs Jahre nach Erstzulassung, die Garantieverlängerung von drei Jahren für heit, Ihre zwei Jahre Garantieleistung zusätzlich um Fahrzeuge bis fünf Jahre nach Erstzulassung zum Zeitpunkt der Garantievergabe. ständler ein. „Es ist wichtig, dass Für alle Angebote gilt eine maximale Gesamtlaufleistung bis 120.000 km. man sich mit ihnen hinsetzt und ein, zwei oder drei Jahre zu attraktiven Konditionen den Vertrag Punkt für Punkt durch- zu erweitern.* spricht“, sagt er. Zugleich schwinde unter den Mittelständlern – häufig sind es Familienunternehmer auf der Suche nach einem Nachfolger – die Scheu vor Finanzinvestoren. „Viele wissen inzwischen, dass eine Private-Equity-Übernahme ihnen neue Möglichkeiten eröffnen kann.“ Diese Erkenntnis greift offenbar auch im Nordwesten um sich. Zwi- schen Nordsee, Münsterland, nie- Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart derländischer Grenze und Weser, sagt Egbers, stünden eine ganze Beresa GmbH & Co. KG, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Blumenhaller Weg 155, 49078 Osnabrück, 0800 77 88 505 (kostenfrei) Auch ein Mittelständler: Der Shopping-TV-Sender HSE 24 bei München zählt zu den U nter- Reihe von Unternehmen zum Ver- www.beresa.de nehmen, deren Übernahme Bernd Egbers begleitet hat.Foto: HSE 24 kauf. 8 DONNERSTA G, 27. APRIL 2017

MACHER & MÄRKTE

„Was ich nicht beeinflussen k ann, nehme ich einfach nur hin“ Firmenchef Bernd V oshaar erzählt, wie aus einer Werkstatt in einer Garage der M aschinenbauer Neuenhauser wurde

VON GERHARD HERRENBRÜCK heutzutage immer häufiger auch Finanzmanager. Sie sind NEUENHAUS. Kennt der Künstler von Ihrer Vorbildung her bei- Christo den „ Steigdockenwi- des. Was gibt in Ihrer Arbeit ckler“? Sollte er. Der walzenar- den Ausschlag? Wo liegen heu- tige Wickler des M aschinenbau- te Ihre Schwerpunkte? ers Neuenhauser aus Neuen- Das Kaufmännische ist schon haus i n der G rafschaft Bentheim entscheidend. Und da gilt im Kern half, die gigantischen Folien für immer noch die uralte Gleichung: legendäre Projekte w ie „Verhüll- Erlös gleich Umsatz minus K osten ter Reichstag“ oder „Floating – so banal es klingen mag. Ent- Piers“ z u entrollen. Im Inter- scheidend ist, o b wir d as auch ver- view gibt Firmenchef Bernd kaufen können, was wir produzie- Voshaar Einblick in die Erfolgs- ren. Und nur darauf kann ich E in- geschichte des Mittelständlers. fluss nehmen. Daneben gibt es ei- ne große Zahl von Dingen, die ich Herr Voshaar, Ihre Unterneh- nicht beeinflussen kann. Die neh- mensgruppe ist zwischen Neu- me ich einfach nur hin. Darum enhaus und China an mehr als kümmere ich mich nicht weiter. 20 Standorten mit n eun unter- Wenn beispielsweise der Iran sich schiedlichen Geschäftsberei- der Weltwirtschaft gegenüber zu chen tätig. Wie behalten Sie da öffnen beginnt, dann müssen wir den Überblick? natürlich aktiv werden. Wenn Zu meinem 50. Geburtstag ha- nicht, denke ich darüber auch ben mir die Mitarbeiter unseres nicht groß nach. Tochterunternehmens Glüpker Blechtechnologie vor dem Eingang „Tue, was du sagst, und sage, einen Wegweiser aufgestellt, der was du tust“ – so lautet ein mit Kilometerangabe und Him- Grundsatz Ihrer Mitarbeiter- melsrichtung den Weg zu allen kultur? Tochterunternehmen der Neuen- Das ist von entscheidender hauser-Gruppe zeigt. Damit ich Wichtigkeit! Und diese Kultur ist den Überblick behalte. Das fand unteilbar. Der Zusammenhang ich sehr witzig. Aber im Ernst: Haben viele Gründe zur Freude: Neuenhauser-Chef Bernd Voshaar (links) mit Mitarbeitern in der Produktion. Foto: Werner Westdörp von Denken, Sagen und Tun gilt Wir haben ein sehr ausgeprägtes im Unternehmen zwischen den Controlling- und Reportingsystem gern übrigens. Der Quanten- Produktentwicklung, zum Beispiel rung ist wichtig. Am Anfang ist Duale Studium, in dem inzwi- Mitarbeitern inklusive Leitung, mit monatlicher Abfrage, das zwei sprung, der „Kick“ in andere Grö- fahrbare Reinigungsgeräte, wofür immer Aufmerksamkeit, i st immer schen längst auch Forschung mög- aber er gilt auch gegenüber dem Professoren der Uni Osnabrück ßenverhältnisse hatte vier Gründe: wir dann aber von der nationalen genaue Beobachtung, Markt- und lich ist und stattfindet. Im Mo- Kunden. Und wenn wir nun schon für uns entwickelt haben. Am 1. Der technologische Umbruch im in die i nternationale Vermarktung Produktkenntnis! Ein Kandidat ment sitzt einer von denen für auf dieser philosophischen Ebene Zehnten des Folgemonats kenne Maschinenbau, den wir Ende der gehen mussten, um sie auch g enü- muss zu uns passen. Gute Gele- drei Monate in den USA und angelangt sind, so hätte ich noch ich jede Zahl des aktuellen Mo- Achtzigerjahre konsequent mitge- gend verkaufen zu können. genheiten nutzen wir natürlich. forscht und schreibt darüber seine was auf Lager, was unser Denken nats. Ein solches Controlling-Inst- macht haben von der konventio- Aber man muss ihnen Raum ge- Masterarbeit. Wir unterstützen und Handeln im Unternehmen b e- rument ist zur Steuerung des Un- nellen Werkzeugmaschine zur Neuenhaus ist und bleibt der ben, dass sie auch zu einem kom- das. Solche Leute bringen die nöti- stimmt: „Es i st nicht genug zu wis- ternehmens unverzichtbar. Im Üb- CNC-Technik; 2. die Übernahme zentrale Standort Ihres Unter- men. Der Z ufall muss e ine Chance gen Innovationen ins Unterneh- sen: Man muss auch anwenden; es rigen gilt: Die Entscheidungen des Kompressorenbaus von der nehmens. Ist das Grafschafter haben. men. ist nicht genug zu wollen: Man sind dort zu treffen, wo die meiste Meyer Werft im Jahr 1986; 3. Un- Folklore oder Kalkül? muss auch t un.“ Stammt von Goe- Expertise ist. Und das ist meistens sere Fähigkeit, Unternehmen aus Die Standorttreue bringt bei der Und wenn es mal besonders An der Spitze großer Unter- the! Ich bin sonst kein Spezialist das Tochterunternehmen selbst. der Insolvenz heraus neu aufzu- Entwicklung eines Unternehmens darauf ankommt – sind Sie nehmen in Ihrer Branche ste- für das Schöngeistige. Aber das Operative Entscheidung und Ver- bauen; 4. Innovationskraft bei der viele Vorteile. Und hier in der dann der Mann der einsamen hen seit jeher Ingenieure und trifft es. antwortung gehören zusammen. Grafschaft Bentheim haben wir Entscheidungen? Manchmal entnehme ich aller- mit der S amtgemeinde Neuenhaus Nein, fast nie! Es gibt das, was dings schon der Stimme am Tele- und dem Landkreis großartige heute „Schwarmintelligenz“ heißt. NEUENHAUSER MASCHINENBAU fon, wie der letzte Monat gelaufen „Mein Vater war Förderer. Aber am Ende eines solchen Pro- ist. Bauschlosser zesses muss natürlich immer eine Aus der Grafschaft in alle Welt Die Geschäftsfelder Ihrer Entscheidung stehen. Und in der Am Anfang war die Bau- bei Nino.“ Gruppe haben Sie inzwischen Regel ist das bei uns eine Kon- Die Neuenhauser onale Textilindustrie im Geschäftsjahr schlosserei i n der Garage Ihres erstaunlich erweitert, und Sie sensentscheidung. Unternehmens- zu einem weltweit 2016. Seit 2001 wird Vaters. Das haben Sie noch mit- Bernd Voshaar, decken ein b reites Spektrum im gruppe ist benannt agierenden Herstel- sie als Aktiengesell- erlebt. Jetzt nähern Sie s ich der Maschinenbau ab, darunter Wie gehen Sie mit d em Prob- Neuenhauser-Gruppe nach dem Unter- ler mit einem inter- schaft geführt mit ersten halben Umsatz-Milliar- Umwelttechnik, Textilindust- lem des Fachkräftemangels nehmensstandort nationalen Kunden- drei Gesellschaf- de. Wie ging das zu? rie, Nutzfahrzeuge und Ener- um? Neuenhaus in der kreis entwickelte. tern und fünf Ma- Mein Vater war vor der Bau- gietechnik. Sind das unterneh- Das haben wir so nicht. Unser Grafschaft Bent- Sie ist heute eine nagern auf d er Füh- schlosserei bei Nino u nd verdiente merische Entscheidungen im Ausbildungskonzept beruht auf ei- heim, von wo aus Mehrbereichsgrup- rungsebene. Vor- in seiner Garage das erste Geld Rahmen einer durchdachten ner vorausschauenden Personal- sie sich aus den pe in der Maschi- standsvorsitzender mit Reparaturen und Ersatzteilen Akquisitionsstrategie? Günsti- planung. Und auf einem funktio- kleinen Anfängen nenbaubranche mit und Chef des Un- dafür. Unser erster großer Kunde ge Gelegenheiten? Bauchge- nalen Praktikumswesen. Schon in einer Bauschlosse- 2800 B eschäftigten ternehmens ist war dann die entstehende Keksfa- fühl? den Sommerferien mit Schülern rei in einer Garagen- an mehr als 20 Pro- Bernd Voshaar, brik Borggreve hier am Ort, für Von allem etwas! Kopf und geht das los. Ähnlich auch mit der werkstatt mit Repa- duktionsstätten und Sohn des Firmen- die wir alles gemacht haben. Ich Bauch – beides! Klar, gucken wir Hochschule Osnabrück/Lingen. raturen und Zuliefe- einem Umsatz von gründers Hans V os- habe dabei geholfen, wahnsinnig auf die Zahlen. Aber auch Erfah- Und ganz wichtig ist für uns das rungen für die regi- 450 Millionen Euro haar.

AUTOKRANE-ARBEITSBÜHNEN-SCHWERTRANSPORTE www.gertzen.de

26892 Kluse-Ahlen · Tel. 0 49 63/9 11 80 Arbeitssicherheit SCCP Wir sind zertifiziert 49811 Lingen-Ems · Tel. 05 91/71 00 99-0 Regelmäßige freiwillige Überwachung DONNERSTA G, 27. APRIL 2017 SPEZIAL MÖBEL & KÜCHE 9

Tischlergesellen in Bestform

Von der Idee über die im Wortsinn ausgezeichnete Umsetzung bis zum Praxistest im Wohnalltag: Prüfungsbeste und Preisträger aus den Tischler-Innungen Osnabrück Stadt und Land, Lingen und Grafschaft Bad Bentheim p räsentieren ihre Werke.

VON MATTHIAS LIEDTKE

Stefan Rehmer Bad , Innungssieger Osnabrücker Land Marcel Schwöppe Bad Iburg, Innungssieger Stadt Osnabrück, Preisträger „Die gute Form“ Erst plante der 20-Jährige einen Schreib- legt viel Wert auf handwerkliche Quali- tisch, dann wurde e s ein 1,70 Meter brei- tät. Davon zeugen die v on Hand ge- Er wollte „etwas anderes“ machen, als Die Korpen sind i nklusive Schubkasten- ter F ernsehtisch. Sein Gesellenstück f er- schnitzten, zur Mitte hin angeschrägten klassische Schränke, S ideboards oder fronten und Seitenklappen rundum auf tigte Stefan Rehmer bei der Bad Essener Rahmentüren mit a ufhellender Glasfül- Schreibtische. Dieses Ziel hatte sich Mar- Gehrung gesetzt. Hier kann man etwas Tischlerei Nordsieck, bei der er nun auch lung, die Glaseinlegeböden und die me- cel Schwöppe gesetzt. Mit seinem gradli- ausziehen, dort etwas aufklappen. In die angestellt ist. Die „schlichten, einfachen chanisch anspruchsvollen S chlösser. Als nig-kubischen, praktisch-pfiffigen Sofa will von hinten beleuchteten Barfächer sind Formen“ eines k lassisch-gradlinigen, optischer Blickfang dienen linear plat- der 20-Jährige zeigen, dass T ischlerhand- Löcher zum Abstellen v on Flaschen einge- symmetrischen TV-Möbels wollte er mit zierte, orangefarbene Anschlagleisten. Im werk und Moderne durchaus zusammen- fräst, in die Schubkästen sind Halterungen „farblichen Akzenten“ verbinden. Dem Zusammenspiel mit der echten Eiche, die gehen. Sein Gesellenstück entstand in der für Gläser integriert. Auch an Fächer für Ergebnis ist die u rsprüngliche Idee noch Rehmer a ls das „ perfekte Holz für den Werkstatt von Fly Möbelteile in Osna- Fernbedienungen und den Snackvorrat anzusehen. Wären n icht die b eiden Alltag“ schätzt, sollen sie d en richtigen brück, wo er s eine Ausbildung absolvierte. hat Marcel Schwöppe gedacht, um beim Schubkästen in der M itte, k önnte m an Ton treffen und eine warme Gesamtwir- Das 1,90 Meter breite Sofa „Relax Point“ gemütlichen Fernsehabend zu zweit nicht sich auch daran setzen. Stefan Rehmer kung erzeugen. setzt Akzente, dunkles Furnier aus edlem mehr zwischendurch vom Sofa aufstehen Palmholz kontrastiert mit h ellem Leder. zu müssen.

Alexander Bökers Wietmarschen, Innungsbester Grafschaft Bad Bentheim

Der ganze Schrank lässt sich von hinten gelahorn ist 1,50 Meter breit und 50 Zen- mit LEDs b eleuchten. Optisches High- timeter hoch. Trotz des n atürlichen farb- light des Möbels sind zwei beleuchtbare lichen Kontrasts bildet es eine k ompakte, Glasplatten in der Mitte. Für das heimi- gradlinige Einheit. Durch eingefräste sche Fernsehzimmer hat Alexander Bö- Griffe werden d ie Tür- und Schubladen- kers ein TV-Sideboard gebaut, das zwar fronten bewusst glatt gehalten. Der mitt- von anderen Stücken inspiriert, aber lere obere Schubkasten ist nicht wie die doch „ganz eigen“ sein soll. Das Gesellen- beiden ä ußeren auf selbst verzinkte Me- stück hat der 21-Jährige in seinem Aus- tallschienen, sondern auf eine klassische, bildungsbetrieb und jetzigen A rbeitgeber handwerklich sehr aufwendige Nutleis- Teamplan Objekteinrichtungen in Nord- tenführung gesetzt. Die Metallstreifen horn gefertigt. Das Möbel aus dunklem zwischen den Elementen sind ebenso wie Nussbaum und hellem, gemaserten Rie- der S ockel aus hochwertigem Edelstahl.

Johannes Thale Salzbergen, Innungsbester Emsland, Preisträger „Die gute Form“

Das Holz wurde teilweise mit Ammoniak- timeter breiten, nach außen abgerunde- säure geräuchert und dadurch dunkel ge- ten Tischplatte aus 18 einzeln ausgeho- färbt. Johannes Thale hat sich etwas ein- belten Riegeln sehr schmal ist, war bis fallen lassen, denn sein Gesellenstück zum Ende nicht klar, ob der Tisch wirk- sollte „nicht langweilig“ werden. In sei- lich stehen würde wie geplant. „Das hat nem Ausbildungsbetrieb, d er Tischlerei zum Glück g eklappt“, erinnert sich der Hülsing in Emsbüren, entstand ein zwei- 20-Jährige erleichtert. Praktisch sei vor farbiges Unikat aus massiver Eiche. Mit allem, dass beim Sitzen kein Fuß im W eg sichtbaren Ästen und Maserungen wirkt ist. Mit einer unauffälligen Griffmulde es „ lebhaft u nd natürlich“. Auffällig und hat Thale in die Unterseite der Tischplat- besonders in Bezug auf Machart und Sta- te Schubkästen integriert. Hier können tik ist auch d as Fußgestell. Da e s im Ver- verschiedene Utensilien wie Besteck oder gleich zur 1,80 Meter langen und 85 Zen- Tischunterlagen u ntergebracht werden.

Fotos: Colourbox.de, Jörn Martens (2), Hermann Pentermann, privat 10 DONNERSTA G, 27. APRIL 2017

SPEZIAL MÖBEL & KÜCHE Hellwach auf dem umkämpften Schlafzimmermarkt Firmenchef Markus Wiemann eilt von Möbelmesse zu M öbelmesse

VON WOLFGANG ELBERS dem Bereich ein Vorteil gewesen ist.“ GEORGSMARIENHÜTTE. Der S chlaf- Ende der 90er ist die Wohnmö- zimmermarkt in Deutschland belproduktion „abgeschnitten“ ist hart u mkämpft. Dass Wie- worden, die bis dahin beispielswei- mann Möbel aus Georgsmarien- se mit Jugendzimmern das zweite hütte seit Jahren zu den Top 3 Standbein war und in den 60ern der Branche zählt und auch der Möbelfabrik einen sensationel- auf europäischer Ebene Erfolg len Verkaufserfolg beschert hatte: hat, ist ein B eispiel, wie s ich die „Sesam-Bar“ war ein Eck- ein Familienunternehmen im schrank mit Dreheinsatz, dessen knallharten Preiswettbewerb Front entweder den Griff zum Buch behauptet. erlaubte oder Flaschen und Gläser freigab. Das Wiemann-Produkt war Wenn Markus Wiemann, der seit ein Klassiker der Wohnkultur jener Ende 2004 in vierter Generation Zeit und wurde mehr als eine halbe die vor 117 Jahren als Einmann- Million Mal produziert. Mehr als 500 Schlafzimmer verlassen jeden T ag in Georgsmarienhütte das Wiemann-Gelände. Ein Blick in die Produktionshalle auf den Bereich der Kantenbeschneidung. Fotos: Jörn Martens Tischlerei gegründete Firma leitet, Heute ist die Oeseder Möbel-In- auf die 1998 vollzogene Konzen- dustrie Matthias Wiemann, wie das hergestellt, v on denen etwa 30 Pro- Die Einkäufer großer Möbelanbie- Auf dem Absatzmarkt i st viel Be- Vergleich zu den Küchenherstel- tration auf Schlafzimmer zu spre- Unternehmen amtlich heißt, mit zent in den Export gehen – vor al- ter auf der grünen Wiese wie die wegung: „Der Kunde orientiert sich lern: Während dort die elektri- chen kommt, legt sich ein leichtes um die 360 eigenen Mitarbeitern lem nach Osteuropa, G roßbritanni- auch in der Region vertretenen immer mehr in Richtung für ihn schen Geräte permanent für Inno- Schmunzeln auf die konzentrier- einer der fünf größten Arbeitgeber en, den Niederlanden, Belgien, Ös- Häuser Porta, XXXLutz oder Har- passender Einzellösungen und be- vationen sorgen, ist die Technik ten Gesichtszüge des 48-Jährigen: im rund 33 000 E inwohner zählen- terreich und i n die Schweiz. deck, die auch n och einmal zu Ein- dient sich hier bei verschiedenen rund ums Bett begrenzt: „Da reden „Es ist ein bisschen kurios. Viele den Georgsmarienhütte bei Osna- Sich in der ersten Branchen-Rei- kaufsverbänden zusammenge- Herstellern, statt das traditionelle wir über einen USB-Anschluss am große Hersteller in unserem Busi- brück. Eine feste Größe direkt im he zu behaupten heißt für den schlossen sind, müssen auf den Schlafzimmer-Set mit fünfteiligem Nachttisch, aber das ist es dann ness sind aus Familienbetrieben Stadtzentrum: Möbel Wiemanns GMHütter Schlafzimmerhersteller, Messen das Potenzial der neuen Schrank, Bett und Nachttischchen auch gewesen“, sagt der Firmen- mit katholischem Background ent- Betriebsgelände erstreckt sich auf immer wieder von Neuem durch Modelle erkennen und anschlie- zu wählen“, lautet die Einschät- chef über die Bedeutung von High- standen. Mein Großvater hat frü- rund 100 0 00 Quadratmeter. Rund die Produkte zu überzeugen. Das ßend mit dem Design auch den zung des Betriebswirts. tech im Schlafzimmer. Innovatio- her immer gesagt, dass dies in 33 000 Teile werden hier täglich gilt gleich in doppelter Hinsicht: Endverbraucher überzeugen. Moderne Schlafzimmer sind heu- nen würden seitens des Handels Von September bis April sind te Betten, Kommode und Stau- gewünscht, aber oft leider finanzi- Firmenchef Markus Wiemann, die raumlösungen wie Schubkästen ell nicht ausreichend honoriert. Geschäftsleitung und die Vertriebs- oder begehbare Eckschränke. Mar- Folge: Differenzierung passiert in mannschaft jeweils auf Präsentati- kus Wiemann: „Der Kunde stellt der Branche vor allem über den www.mso-medien.de onstour. Im Herbst geht es m it der sich die Komponenten zusehends Preis. Wie hart der Druck ist, zeigt Möbelordermesse (M.O.W.) in Bad selber zusammen“, was natürlich für Wiemann, dass in den letzten Salzuflen los, Mitte Januar steht auch der moderne I nternet-Auftritt Jahren rund ein Viertel der Top- dann Köln (imm cologne) auf dem möglich mache. Da seien extreme 20-Unternehmen, die rund 80 Pro- Terminkalender, letzte Stationen Flexibilität und überzeugende De- zent des Umsatzes machen, „vom sind dann jedes Jahr traditionell sign-Lösungen entscheidend, die Schlitten gefallen“ sei. Prag sowie Anfang April Mailand, zum Teil mit dem Handel entwi- Im Verkaufspreisspektrum zwi- das als internationaler Hotspot der ckelt würden. Der Unterschied im schen 800 und 4000 Euro bewegt Branche gilt. Der geschäftsführen- sich der GMHütter Möbelhersteller. de Gesellschafter: „Insgesamt be- Ein ganz wichtiger Entwicklungs- spielen wir im Jahresverlauf rund schritt ist die vor knapp zehn Jah- 20 Messen. Der extrem u mkämpfte Ein Viertel der ren begonnene Zusammenarbeit nationale Markt treibt aufgrund Top-20-Firmen mit Markenproduzent Musterring der knappen Margen alle deut- gewesen: „Das hatte für uns sehr schen Hersteller in den Export.“ hat in den positive Folgen und führte dazu, Die Bedeutung der internationa- dass wir uns noch einmal weiter len Kunden unterstreicht auch, letzten Jahren nach oben entwickelt haben“, z eigt dass die Oeseder Möbel-Industrie aufgegeben. Markus Wiemann auf, wie wichtig in allen wichtigen Märkten ihre ständige Veränderung ist. Zusam- Produkte auf Ausstellungsflächen men mit Geschäftsführer Helmut präsentiert. „Das sind für unser Kriege sowie einem Führungsteam, Unternehmen, das in d er Mitte des das in der ersten und zweiten Ebe- Marktes zu Hause ist, wichtige Prä- ne rund 20 leitende Angestellte sentationsorte“, stellt Wiemann he- umfasst, lenkt er hier die Unter- raus. Der besondere Vorteil der nehmensgeschicke. „Ein starkes Präsenz in England: Hier liefert der Team ist immer erfolgreicher als Hersteller auch direkt an den Kun- der größte Star-Einzelkämpfer“, den und bekommt wichtige Kon- lautet die v on seinem Vater Mathi- sumentendaten, während Wie- as A. Wiemann formulierte Unter- mann auf dem Festland nicht als nehmensphilosophie, nach der Marke präsent ist, sondern Modelle auch die nächste Generation die für die großen Möbelhändler pro- Firma führt: ,,Nur so können wir Alle duziert. unsere Position behaupten.“ Augen auf Sie!

Das Beste aus Print u nd Digital für Ihre Werbung.

Leitet in vierter Generation das im J ahr 1900 gegründete Familien- Schöne Aussichten: Blick auf den Ausstellungsbereich im Verwal- Ein Unternehmen der unternehmen: Markus Wiemann. tungsgebäude, wo rund 30 Modelle präsentiert w erden. DONNERSTA G, 27. APRIL 2017 11

SPEZIAL MÖBEL & KÜCHE Täglichrollen 2000 Büromöbelvom Hof Assmann in Melle setzt aufAutomatisierung –HoheStückzahlen ermöglichen demFamilienunternehmenwettbewerbsfähigePreise

VON CHRISTOPH FRANKEN Einsolches Wachstumbedeutet Die Produktionbei Assmann ist nung fürdie Branche immer wich- unter anderem,dass derzeit täglich hochautomatisiert. „Wir können tiger.Daher unterhältAssmannei- MELLE. Komplexere Arbeitsab- 2000 Möbelstückedas Werk in am StandortDeutschland bestehen ne eigene Planungsabteilung,die läufe im Büroalltag, zunehmen- Melle-Westerhausen verlassen. Das bleiben, wenn wirdie Möglichkei- sowohl den Fachhandel als auch de Projektarbeit in ausgelager- entspricht 25 Lkw-Ladungen, die teninder Produktion zurEffektivi- ausgewählteEndkunden mitSchu- ten Büroräumen undeine rasant Assmannmit 13 eigenen Fahrzeu- tätssteigerung nutzen“,betont lungen und Seminarenunterstützt. zunehmendeDigitalisierung der gensamt 34 Aufliegernund einem Hübner.Das sei bei Assmannder Angesichts desTrends zu Groß- Arbeitswelten:Das sind die He- weiteren Spediteur transportiert. Fall, und daherbiete dasUnterneh- raumbüros spieltdie Akustik eine rausforderungen, denen sich Der Spediteurwar übrigensfrüher men die Büromöbel nichtnur zu immerwichtigereRolle.Nach Assmann Büromöbel in Melle Fuhrparkleiter desUnternehmens. marktgerechten Preisen an, son- Schätzungen der Weltgesundheits- mit 335 Mitarbeitern im Zwei- „Auch das spricht für dasguteBe- dern habe sogar die Produktion organisation WHO sindrund 80 schichtbetriebstellt. triebsklima,das wir haben und für verdoppelt und das Personal ent- Prozent der Büros aufder Welt das wir internauch einigestun“, sprechendaufgestockt. akustisch ungenügend.Inseinem Assmann zählt an seinem Pro- hebt Marketingleiter Marc Schu- In denvergangenen zehn Jahren Ausstellungszentrum zeigtdas Un- duktionsstandortMelle bei Osna- mannhervor.Das gilt auch für Fir- sind bei Assmann25Millionen Eu- ternehmen daher,wie sich Proble- brück zu denführenden Herstel- menchefDirkAßmann, der inden ro in Anlagen und Maschinen in- memit lästigemSchalllösenlas- lern von Büromöbeln in Deutsch- Produktionshallen fröhlich grüßt vestiertworden. Weiteresechs Mil- sen:„WirbietenSchränkean, de- land undbeliefertzu90Prozent undviele der Mitarbeiter mitVor- lionen fließen dieses Jahr in eine renFrontenperforiertsindund Fachhändlerund Großkundenim namen anredet. halbautomatische Produktionsma- Schall schlucken“,erklärt Hübner. Inland.Die restlichen zehn Pro- schine. „Das istfür denMittelstand Aber auch Trennwändeauf zent verteilensich auf benach- schon eine Hausnummer“, fasst Schreibtischen wirktenoft Wun- barte europäische Länder.„Unse- Akustik Hübner mitBlick auf die Investiti- der,umbeispielsweise Störungen re Auftragslageist sehr erfreu- onssummenzusammen. Auf die Details kommt es an: Guido Hübner, Prokurist bei Assmann, prüft die Wiederstandsfä- durchTelefongespräche des Ar- lich, zumalwir einige Großpro- spielt im Büro Die gute Situation von Assmann higkeit einer Büromöbel-Kante gegen Feuchtigkeit. Foto: Jörn Martens beitskollegen zu verhindern. jekte dazubekommenhaben“, zeigtsich auch bei Bautätigkeiten: SchallabsorbierendeKleinmöbel sagtGuido Hübner, Prokurist eineimmer Noch in diesem Jahr soll mitdem kunden würden zudem voneige- Möbel sind flexibel einsetzbar und undDecken sorgten zudem in undtechnischer Leiterdes Fami- Bau eines zusätzlichen Verwal- nenAssmann-Objektberaternbe- entsprechen dem aktuellen Mitein- kleinenBesprechungszimmern für lienunternehmens. Assmann er- wichtigere Rolle. tungsgebäudes aufdem Firmenge- treut,wobei derFachhandel aber ander bei derKommunikation in angenehme Gesprächsatmosphäre. zielte 2016 einen Umsatz von lände begonnen werden. eingebundenwerde.„Wirsetzen Büros“,erläutertHübner.Ernennt Zwei solcher Räume in der Aus- 107,5Millionen Euro. Hübner ist Aufdie Frage, warum es für Ass- nämlich wirklich sehr starkauf den Lounges, Treffpunkte, Gesprächsin- stellung am Firmenstandort–mit zuversichtlich, diese Zahl in 2017 mann auf dem Büromöbel-Markt Fachhandel, um unsereKunden- seln und abgeschirmteRückzugs- und ohne Schallabsorbierung zu übertreffen. DieUmsatzent- so gut läuft, antwortet Hübner mit kontakte zu halten“, wirftMarke- möglichkeiten als Beispiele für die –machen den deutlichen Unter- wicklung hatsich seit2006 ver- einem Hinweis auf hohe Qualität ting-Mitarbeiterin Annika Erittein. moderne Bürolandschaft. Dazu schiedhörbar. doppelt, undAssmann istindie- und eine Liefertreuevon 98,8 Pro- Die „Assmänner“ sehen bei den kommedie fortschreitende Digita- Unddie Farbgebungmoderner ser Zeit stärker gewachsen als zent. „Wir avisieren unsereLiefe- Büromöbeln einen klaren Trend lisierung,die große Stauräume zu- Büros? „Die schwapptalle paar derGesamtmarkt derBüromö- rungendem Fachhandel zehn Tage wegvon den großflächigen Möbel- nehmend überflüssig mache. Jahre aus dem Wohnmöbelbereich belbranche. DieEigenkapitalquo- vorher und liefern dann auch exakt wänden hin zu individuellen Nichtzuletztwegen dieser Ent- zu uns rüber“,sagtHübner.Zurzeit te beträgt 78 Prozent. und pünktlich“,erklärter. Groß- Schränken und Sideboards: „Kleine wicklungenwirddie Büroraumpla- dominiere die Farbe Weiß.

AirportPark FMO Ihr Erfolg. Unser Standort. AirportPark FMO –optimaler Absatz- und Vertriebsstandort für Nordwesteuropa.

Udo Schröer, Geschäftsführer © AirportPark FMO GmbH

reserviert

reserviert

Im Juni 2014 hat Schumacher Packaging seine Betriebsstätte im AirportPark FMO in Betrieb genommen – Neues Planungsrecht für Logistik und Gewerbe auf ca. jetzt werden bis zu 30 Mio. Euroinden Ausbau investiert. Bild:Schumacher Packaging 110.000 m² –60% reserviert! Foto u. Grafik: AirportPark FMO GmbH

Regio-Logistik, Dream Tec, Schumacher Packaging 60 Prozent der neuen Überzeugendes Standortpaket Schumacher Packaging: und Airportpark FMO: Logistikgrundstücke ✔ Direkter Autobahnanschluss hier wächst man erfolgreich! das passt! reserviert! an die A1 Hamburg–Köln Regio-Logistik hat den Betrieb erfolgreich Mit der erheblichen Vergrößerung des Wer- Direkt an der A1vor dem Flughafen Münster/ ✔ Linienflugverkehr u.a. an die Drehkreuze aufgenommen, Dream Tecmit IT-Handel kes im AirportPark FMO unterstreicht der Osnabrückbietetder AirportPark FMOIhrem Frankfurt und München undMedizintechnik eröffnet in Kürze und Verpackungsspezialist die strategische Be- Unternehmen beste Standortbedingungen ✔ 24/7-Betrieb das neue Werk von Schumacher Packaging deutung des Standorts: von hier aus kann –ein optimales Verkehrsnetz, effiziente ✔ Effiziente Grundstückszuschnitte expandiert kräftig. Die Schumacher Group Schumacher Packaging seine Kunden in Grundstücke, 24/7-Betrieb, leistungsstarke mit Erweiterungsoption mit Stammsitz im fränkischen Ebersdorf Nord- und Westdeutschland sowie in den Glasfaser,lukrative Fernwärme und vieles ✔ Leistungsstarker Breitbandanschluss investiert 30 Mio. Euroinsein erst 2014 Benelux-Ländern sehr schnell mit allen gän- mehr.110.000 m² Bauland haben wir für ge- via Glasfaser eröffnetes Werk im AirportPark FMO in gigen Wellpappeverpackungenbeliefern. Im werblich-logistische Nutzungen neu im An- ✔ Lukrative Fernwärmeversorgung Greven. Das gesamte Investitionsvolumen Juni 2014 war das hochmoderne Wellpap- gebot, davon sind schon 60 Prozent für zwei zusätzlich zum Gasanschluss beträgt dann schon rund 75 Mio. Euro. Der penwerk in den Produktivbetriebgegan- namhafte Unternehmen reserviert. ✔ Kosten sparende Versickerung Verpackungsspezialist verdoppelt damit gen. „Inzwischen ist unsereProduktion im des Regenwassers seine Fertigungs- und Lagerkapazitäten ein Werk Greven aber schon voll dreischichtig ✔ LED-Straßenbeleuchtung Jahr früher als geplant und schafft 80 neue ausgelastet“, erklärtBjörn Schumacher, uch Sie! Arbeitsplätze. Insgesamt werden in 2018 Geschäftsführer der Schumacher Group. eugen wir a erne überz rund 200 neue Mitarbeiter im neuen Gre- WeitereAusbaustufen sollenfolgen, denn G 780 2571/944 vener Werk arbeiten –die meisten im Drei- zusätzlichesWachstumist aufmehr als Telefon 0 de rtparkfmo. Schicht-Betrieb. 40.000 m² Erweiterungsfläche im Airport- www.airpo Park FMO für Schumachergesichert. DONNERSTA G, 27. APRIL 2017

SPEZIAL MÖBEL & KÜCHE Möbelriese im Shoppingrausch

AlsEin-Mann-BetriebstarteteBruno Steinhoff im Jahr 1964 in Westerstede –Aus seinerGeschäftsidee wurdeder zweitgrößteMöbelkonzern de

Anfangs importierte Steinhoff Billigmöbel ausder DDR.

Das operative Geschäft wird von Südafrikaaus geführt.

Ermittlungen wegenVerdachts aufBilanzfälschung.

VON JÖRG SCHÜRMEYER

WESTERSTEDE. Der Möbelkonzern Steinhoff wird oftmit Ikea verglichen. Der Vergleich hinkt. Steinhoffist ein 40-Marken- Imperium. Unddas Unterneh- menkauft Konkurrenten am laufenden Band dazu.Die Strate- gieist nichtungefährlich.

Wenn Journalistenversuchen, ih- ren Lesernetwas eherwenigBe- kanntes näherzubringen, suchen siegernein mögliches prominen- tes Vergleichsobjekt. DerOnline- riese Alibabafirmiertdann als „Chinas Amazon“,der großartige rumänische FußballerGheorghe Hagi wurde in den1990er-Jahren zum„Karpaten-Maradona“, und um die Bezeichnung „die Schweiz Lateinamerikas“ dürfen sich mit Uruguayund Costa Rica gleich zwei Länder streiten. Auch wenn Medienüber den Aufstieg des deutsch-südafrikani- schen MöbelriesenSteinhoffbe- richten,greifen sie immerwieder zu diesem Stilmittel. Vom„Ikea Af- rikas“ist dann häufigdie Rede. Dabei unterscheidetsichdie Strategie des„großen Unbekann- ten“(„Focus Money“) grundlegend Bekannteste Steinhoff-Marke in Deutschland: Der Möbel-Discounter Poco (hier in Berlin Schönefeld) mit mehr als 100 Märkten und über 7000 Beschäftigten. Foto: imago/J ürgen Ritter von der des Branchenprimus ausSchweden: Während Ikea eine globale Markeaufgebauthat,die ihre Einrichtungshäuser in ähnli- 22MilliardenEuro Börsenwert– le seiner Zulieferbetriebe in den ternational Holdings LtdinJohan- Vorteilindes seien mögliche Syn- cher Form undmit nahezuidenti- genauso viel wiedie Deutsche neuenBundesländern aufund ex- nesburgandie Börse. ergien. Bei Steinhoffgehe es dabei schem Sortiment in allerWeltauf- Bank. „Wir sind schon pandiert weiter Richtung Osteuro- Nungeht es Schlag aufSchlag: vor allemumLogistik. gestellt hat, denkt zwar auch DieWurzelndieser bemerkens- immer dort pa. „Wir sind schon immerdort Durch Übernahmen wächst das Steinhoffselbstzieht es derweil Steinhoffglobal –abermit vielen werten Firmengeschichte liegen hingegangen, wo keiner hinwoll- Unternehmeninden folgenden immerstärker nach Europa. Zum unterschiedlichen Marken.Mit im Ammerland.1964 gründete hingegangen, te“, sagter. zehn Jahren rasant.Die ostdeut- 7. Dezember 2015 verlagert der mehr als40vonihnen istman BrunoSteinhoffals Ein-Mann-Be- Getreu dieser Maximezieht es schen Möbelfabrikenwerdenwäh- Konzernseine Hauptnotierung heute in mehrals 30 Ländern trieb in Westerstede einUnterneh- wo keiner ihninden Neunzigern nachSüdaf- renddessen geschlossen undins von derJohannesburgerandie weltweitaktiv–von Poco in mennamens „Bruno Steinhoff Mö- hinwollte.“ rika. Inspiriertwird er dabeiauch günstigere Polenverlegt. Fürden Frankfurter Börse. Auch derKon- Deutschland über Harveysin belvertretungen und-vertrieb“. vom Rasteder UnternehmerClaas bis dato größten Paukenschlag Großbritannienbis zu Snooze in DieGeschäftsidee:Steinhoffim- Bruno Steinhoff E. Daun, der mit seinem Invest- sorgt Steinhoff2011, als mandie Australien. portiertMöbel günstig aus der ment Gommagomma,einem Pols- französische Möbelhandelskette In Summe ergibt dasden DDR undverkauft siemit Gewinn termöbelhersteller,schon im Land Conforamafür 1,2MilliardenEuro „Wir sind zweitgrößten Möbelkonzernder nachWesten.Später produziert er aktivist.1997 festigen Steinhoff übernimmt. Ein Deal,der Stein- Discounter, Welt:13,1Milliarden EuroUmsatz selbst. So entstehtetwaimostfrie- undDaunmit einem JointVenture hoffzum zweitgrößtenMöbel- (plus33Prozent im Vergleich sischen Remels eine Polstermöbel- ihre Geschäftsbeziehungen. Ein händlerEuropas hinter Ikea wirbedienen zumVorjahr), 1,5 MilliardenEuro fabrik undinWesterstede ein mar- Jahr später stellt sich die Stein- macht. operativerGewinn (plus32Pro- kantes Hochregallager. Nach dem hoff-Gruppe schließlichkomplett Praktischjährlichsorgt derMö- dieMassen.“ zent), 112000 Mitarbeiter undfast Fall derMauer kauft Steinhoffvie- neu aufund geht alsSteinhoffIn- belkonzern fortan mit großen Ge- schäftenfür Schlagzeilen. 2012 MarkusJooste, steigt Steinhoffbeimsüdafrikani- Vorstandschef Steinhoff Einrichten ohne Ende POCO Filialen: Dinklage, Leer,Lotte,Minden,Oldenburg, schen MöbelhändlerJDGroup ein, Salzbergen. – Sortiment: Wohnen, Bad, Büro, Küche,Bau- 2013wird füreinegeschätzteSum- markt, Deko. VonAlbersbis Yellow: Möbelhäuser im Nordwesten* me von500 Millionen Euro die ös- Porta Möbel Filiale: Wallenhorst.–Sortiment: Möbel, terreichischeKette Kika/Leiner AlbersMarkenmöbel Filialen: Cloppenburg, Mep- Dransmann Wohnideen Filiale: Georgsmarienhüt- Lampen, Haushalt, Deko,Heimtextilien. übernommen, und2014kauft sich pen, Nordhorn, Papenburg. – Sortiment: Wohnen, Schla- te.–Sortiment: Möbel, Küchenund Wohnaccessoires. fen, Büro, Bad, Leuchten. dasUnternehmen für 5,7Milliar- Hardeck Möbel Filiale: Bramsche.–Sortiment: Mö- Möbel Roller Filiale: Georgsmarienhütte.–Sortiment: denDollarbei dersüdafrikani- Wohnen, Schlafen, Küche,Beleuchtung, Büro, Bad, Betten, Möbelhaus Bergenthal Filiale: Rhauderfehn. – Sor- bel, Leuchten, Haushalt, Deko,Heimtextilien,Teppiche. schen Pepkor-Holdingein,einer timent: Wohnen, Bad, Büro, Küche. Matratzen, Garten, Bodenbeläge, Farben,Armaturen. Ikea Filialen: Oldenburg, Osnabrück. – Sortiment: Kü- Möbel-, Schuh-und Textilhandels- Bergjans Einrichtungen Filiale: Wallenhorst.–Sor- che,Schlafzimmer,Bad, Wohnzimmer,Esszimmer, Kind, RS-Möbel Filiale: Osnabrück. – Sortiment: Küchen, kettemit Tausenden Filialen in Af- timent: Küchen, Wohnen, Schlafen, Polster, Massivholz- Wohnaccessoires, Gartenmöbel, Onlineshop. Wohnen, Schlafen, Schränke, Regale,Arbeiten, Kinder, rika, Australien undOsteuropa. möbel. Bad/Flur,Accessoires, Massivholzmöbel. Durch die Übernahmen wächst Kabs Polsterwelt Filiale: Osnabrück. – Sortiment: nichtnur Steinhoffselbst, sondern Möbel Center Berning Filialen: Lingen, Rheine.– Polstermöbel, Boxspringbetten, Matratzen. SB-Möbel Boss Filialen: Oldenburg, Osnabrück, Rhei- Sortiment: Wohnen, Essen, Schlafen, Gartenmöbel, Mit- ne.–Sortiment: Wohnen, Schlafen, Küche,Bad, Kinder, auch dasPortfoliodes Konzerns, nahmemöbel, Küche,Wohnaccessoires &Heimtextilien, Kitzmann Home Company Filiale: Osnabrück. – Arbeit, Deko. etwa um Kleidungund Schuhe. Küche &Haushalt, Beleuchtung. Sortiment: Wohnen, Schlafen,Accessoires. Selbst Autohändlerund eine Auto- Seemann Interieur Filiale: Osnabrück. – Sortiment: Möbel Lübbering Filialen: Fürstenau, Lohne,Mep- vermietung gehören heute zum DänischesBettenlager Filialen: Bersenbrück, Wohnen, Schlafen, Küche,Büro, Garten. Bramsche,Damme,Diepholz, Dissen, Emsdetten, Georgs- pen. – Sortiment: Küchen, Polster, Schlafen, Matratzen/ Konzern. marienhütte,Ibbenbüren, Lengerich, Lohne (Oldenburg), Rahmen,Wohnen, Garderobe,Kochschule. XXXLutz Filialen: Nordhorn, Salzbergen. – Sortiment: „Durch Übernahmen zu wach- Melle,Quakenbrück, Osnabrück, Rheine.–Sortiment: Mö- sen birgtRisiken“, sagtCommerz- Möbel Meyer Filialen: Eggermühlen, ,Ge- Möbel, Garten, Kochen und Essen, Deko und Textil, Baby, bel, Schlafen, Haushalt und Deko,Garten. bank-AnalystAndreas Riemann, orgsmarienhütte.–Sortiment: Weihnachten, Schlafen, Küche,Hoteleinrichtung. DHM DasHolländische Möbelhaus Filiale: Leer. Matratzen- und Lattenroste,Baby- und Jugendzimmer, derSteinhoff seitJahren beobach- YellowMöbel Filiale: Osnabrück. – Sortiment: Woh- tet. In einer Rezession könnten – Sortiment: Möbel, Massivholzmöbel, Teakmöbel, Land- Wohnen, Polstermöbel, Speisezimmer,Garderobe,Couch- nen, Essen,Arbeiten, Schlafen, Diele,Bad, Balkon. hausmöbel, Shabby-chic-Möbel, Industrial-Möbel, Sofas, tische +Kleinmöbel, Büro, Badmöbel, Fachsortimente, übernommene Firmenwerte abge- Sessel und Stühle,Wohnaccessoires. Leuchten,Wohnaccessoires, Heimtextilien, Outdoor. *kein Anspruchauf Vollständigkeit schrieben werdenmüssen. Ein 13

SPEZIAL MÖBEL & KÜCHE

er Welt – Aber der Wachstumshunger ist noch nicht gestillt

ten folgen. In den vergangenen Monaten zeigte Steinhoff Interesse am britischen Möbelhändler Home Retail, d em drittgrößten eu- ropäischen Elektronikhändler Dar- ty, am britischen Discounthändler Poundland, am südafrikanischen Schuhhändler Tekkie Town und am größten US-Matratzenherstel- ler Mattress Firm. Nicht überall war Steinhoff erfolgreich. Vom Kauf von Home Retail ließ der Konzern nach einem Bieterwettstreit mit der Supermarktkette Sainsbury die Fin- ger, bei Darty zog er gegenüber dem Den Nordhorner Familienbetrieb und Spezialisten für Küchen aller Preisklassen führt Hans Ekelhoff in vierter Generation.Foto: E kelhoff französischen Medienkonzern Fnac den Kürzeren. Erfolgreich war S tein- hoff dagegen bei Tekkie Town, bei Poundland und beim Matratzenrie- Küche kaufen im Kurzurlaub: sen Mattress Firm, für den der Mö- belriese satte 3,4 Milliarden Euro bot und sich damit zugleich ein star- Für 1,2 Milliarden Euro übernommen: die französische Möbelmarktkette Conforama (hier eine kes neues Standbein in den USA Ekelhoff lockt Niederländer Filiale i n Portugal) .Foto: imago/GlobalImages schuf. Wachstum also um (fast) jeden Preis? Jooste wehrt ab. „Ich bin kein Der Nordhorner Küchenhändler profitiert von seiner Grenznähe guter Verlierer“, sagt er. „Aber ich habe mehr Glückwünsche dafür be- kommen, dass wir etwas nicht ge- macht haben, als für Übernahmen, die wir gerade abgeschlossen ha- ben.“ VON FREIMUTH SCHULZE ist, sollte man diese Gelegenheit legte man den Fokus zunehmend Zumindest um die Finanzierung nutzen“, so ein Kunde aus Amster- auf Küchen und Schlafzimmer. Par- macht man sich bei Steinhoff offen- NORDHORN. Dass in Nordhorn gu- dam. Im Internet finden sich Dut- allel wurde das Tochterunterneh- bar keine Sorgen. Eine Kapitalerhö- te Küchen gebaut w erden, hat zende lobende Kommentare zu men Küchenland g egründet. hung spülte erst kürzlich knapp 2,5 sich in E uropa herumgesprochen. Ekelhoff, vornehmlich von nieder- Stammhaus und Küchenland Milliarden Euro in die Kassen. „Wir Auf die W are von Ekelhoff fahren ländischen Kunden. Ekelhoff entwickelten sich stetig leben heute in einer Welt, in der Fi- vor allem Niederländer ab. „ Wir Der Tischler Johannes Albertus weiter. Ziel war es, den Kunden nanzkraft und Größe wichtig sind“, liefern derzeit rund 75 Prozent Ekelhoff, der Gründer des Famili- immer die neuesten Trends, die ak- sagt Jooste. „Je mehr Geld du be- unserer Küchen ins Nachbar- enbetriebes, wurde 1872 in Nord- tuellsten technischen Neuheiten sitzt, umso mehr wollen sie dir ge- land“, sagt der Verkaufsleiter des horns niederländischer Nachbarge- und das höchste Maß an Exklusivi- ben, und umso billiger wird es für Familienunternehmens, Thomas meinde Denekamp geboren. Beim tät zu bieten. So gehörte bei der dich, Kapital zu beschaffen.“ Lüdtke. Schlittschuhlaufen hatte er d amals Eröffnung des Küchenland-Neu- Mehr Probleme könnten da schon Gesine Evers aus Frensdorf getrof- baus eine 150 000 Euro teure Kü- die Justizbehörden bereiten. Anfang Auf dem großen Parkplatz am Kü- fen, heute ein unmittelbar an der che im Porsche-Design zur Ausstel- Dezember 2015 durchsuchte die Ol- chenland Ekelhoff sind Autos mit Grenze zu Holland gelegener Stadt- lung. denburger Staatsanwaltschaft Ge- gelben Kennzeichen an den meis- teil von Nordhorn. Ohne Gesine Inzwischen hat mit Hans Ekel- schäftsräume der Tochter „Steinhoff ten Tagen der Woche deutlich in Evers hätte es Ekelhoff Küchen in hoff die vierte Generation den Fa- Von Westerstede über Johannesburg nach Frankfurt: Steinhoff-Vertreter mit Unternehmens- Europe Group Services“ in Wester- Überzahl. Kunden aus Holland Nordhorn wahrscheinlich nicht ge- milienbetrieb übernommen. Senior gründer Bruno Steinhoff (l.) beim Börsenstart in der hessischen Finanzmetropole. Foto: Steinhoff stede wegen des Verdachts auf Bi- steuern das größte aus einer Viel- geben. Angefangen hat Johannes Johannes Ekelhoff, inzwischen 78 lanzfälschung. Laut Staatsanwalt- zahl Grafschafter Küchenfachge- Albertus Ekelhoff 1901 als selbst- Jahre alt, lässt es sich aber nach schaft dauern die Untersuchungen schäfte mit seiner 10 000 Quadrat- ständiger Tischler mit einer Werk- wie vor nicht nehmen, täglich ein- noch an – auch wegen der komple- meter großen Ausstellung und bank und der Produktion von Mö- mal beim Küchenland reinzu- zernsitz wechselt ins steuergünsti- Steinhoff steht. „Wir sind Discoun- xen Konzernstrukturen. über 200 komplett aufgebauten beln. Auch Sohn Heinrich entdeck- schauen. ge Amsterdam, wobei das Geschäft ter, wir bedienen die Massen“, sagt Jooste gibt sich gelassen. „Ab und Küchen sowie einem Luxuswohn- te das Tischlerhandwerk schnell Heute sind die gesamte Bundes- operativ weiterhin aus Südafrika er. War Steinhoff früher eher ein zu passieren solche Dinge bei Groß- bereich an: Auf den Nordhorner für sich. Bereits in jungen Jahren republik und die Niederlande das geführt wird. Der Konzern wolle Hersteller, der auch Handel betrie- unternehmen“, sagte er Reuters. Küchenriesen aufmerksam gewor- half er seinem Vater in der Werk- Hauptliefergebiet der Firma Ekel- mit dem Schritt nach Frankfurt ben hat, so liegt der Schwerpunkt „Wir arbeiten weltweit in 40 ver- den sind die Besucher oft durch statt, und die Zahl der Aufträge hoff, die aber a uch schon bei Kun- „sein internationales Profil“ stär- heute eindeutig auf dem Handel schiedenen Jurisdiktionen.“ Er er- Werbung in den großen niederlän- stieg immer schneller. Es folgte die den in unter anderem Russland, ken, heißt es. Und er wolle sich mit Möbeln und Haushaltswaren. warte nicht, dass die Untersuchun- dischen Tageszeitungen, aber vor Umsiedlung in die Nordhorner In- Norwegen, in der Schweiz, in Eng- neue Investorengruppen erschlie- Als Garant für Stabilität und kurze gen signifikanten Einfluss auf das allem auch durch Mund-zu-Mund- nenstadt. land, in Frankreich und sogar im ßen, z umal der Konzern den Groß- Reaktionszeiten will er dabei Geschäft der Gruppe hätten. Sowohl Propaganda. „70 Prozent unserer Mit Johannes Ekelhoff führte Nahen Osten Küchen aufbaute. teil seines Umsatzes mittlerweile am Modell der vertikalen Integra- extern als auch intern geht man fest Kunden kommen auf Empfehlung“, der Sohn von Heinrich Ekelhoff Das Unternehmen ist ständig dar- in Europa erwirtschaftet. tion festhalten. Sprich Steinhoff von weiterem Wachstum aus. „Wei- sagt Lüdtke. den Familienbetrieb Möbel Ekel- um bemüht, seinen Kunden die Auch Firmengründer Bruno will die gesamte Wertschöpfungs- tere Übernahmen sind sehr wahr- Die Firma Ekelhoff, die neben hoff in der dritten Generation. neuesten und modernsten Küchen Steinhoff (79), der sich 2008 aus kette abdecken: von den Rohstof- scheinlich“, meint Analyst Andreas dem Küchenland an der Bent- 1980 übernahm er die vollständige aller namhaften Produzenten bie- dem Tagesgeschäft zurückgezogen fen, etwa in Form riesiger Holz- Riemann. „Steinhoff wird weiter heimer Straße auch noch das Leitung des Unternehmens und ten zu können, in Kombination mit hatte und seitdem als Aufsichtsrat plantagen in Afrika, über die Her- wachsen“, ist auch Firmengründer Stammhaus in der Nordhorner entwickelte schon früh eine Lei- einem optimalen Service. Die inter- und größerer Aktionär (Anteil zu- stellung in eigenen Möbelwerken, Bruno Steinhoff überzeugt. Hauptstraße betreibt, beschäftigt denschaft für hochwertige Marken- essantesten sind stets komplett in letzt 4,6 Prozent) nur noch im die Logistik mit eigener Lastwa- Ob Steinhoff irgendwann auch insgesamt 140 Mitarbeiter; darun- küchen. Im Stammhaus in der City den Ausstellungen in Nordhorn Hintergrund wirkt, hat in Frank- genflotte, das Distributionsge- Ikea (Umsatz 35,1 Milliarden) über- ter mehr als 70 eigene Küchen- aufgebaut, darunter auch die Neu- furt noch einmal einen größeren schäft bis hin zum Endkunden in holen könnte? Strategisches Ziel sei monteure, die sich im In- und Aus- heiten der wichtigsten Messen wie Auftritt. Er l äutete am Tag des No- Tausenden Filialen. das nicht, sagt Aufsichtsrat Daun. land um den Aufbau der 40 bis 50 Mailand und Köln. Ins Angebot tierungswechsels die Börsenglo- Wachstum solle dabei organisch Gänzlich ausschließen wolle er es Küchen kümmern, die allwöchent- „70 Prozent aufgenommen hat das Unterneh- cke. und vor allem durch Zukäufe er- für die Zukunft aber nicht. Vom lich ausgeliefert werden. Lüdtke: unserer Kunden men unlängst auch drei besonders Im Vordergrund bei Steinhoff folgen. „Das Listing in Frankfurt „Ikea Afrikas“ dürfte spätestens „Während andere Küchengeschäfte kleine Küchen einer kleinen, aber stehen aber mittlerweile andere, ist erst der Anfang“, sagte Jooste dann endgültig keine Rede mehr deutschlandweit Personal suchen, kommen auf feinen Manufaktur aus Venedig. etwa Christo Wiese, südafrikani- und ließ seinen Worten rasch Ta- sein. stehen bei uns derzeit sogar fünf 2016 war hinsichtlich des Umsat- scher Unternehmer, langjähriger Monteure auf der Warteliste.“ Empfehlung.“ zes ein Rekordjahr. Und auch 2017 Pepkor-Eigentümer, größter Aktio- Beraten werden die Kunden in hat schon wieder rekordverdächtig när (Anteil 25,01 Prozent) und Out of Ammerland beiden Häusern von insgesamt 23 Thomas Lüdtke, begonnen. Thomas Lüdtke: „Wir Aufsichtsratschef bei Steinhoff, so- besonders geschulten Verkäufern. müssen unbedingt erweitern. Un- Umsatz von Steinhoff Steinhoff-Aktienkurs in Euro Küchenland Ekelhoff wie Vorstandschef Markus Jooste. nach Regionen in Prozent Lüdtke: „Die Industrie, sprich Kü- ser heutiges Zentrallager reicht „Ohne Markus Jooste wäre Stein- 6,15 chenhersteller, kommt s ogar eigens nicht mehr aus. Wir sind derzeit hoff heute ein anderes Unterneh- Asien und Australien 6,00 für Schulungen zu uns n ach Nord- auf der Suche nach einem neuen men“, ist Steinhoff- Aufsichtsrat 5,85 horn.“ Standort.“ Claas E. Daun überzeugt. Der 7 Europa 5,70 Stolz ist man bei Ekelhoff auch Sonnabends und, wenn geöffnet, Rasteder kennt den 55 Jahre a lten 5,55 darauf, dass alle Kunden aus dem auch an Sonn- und Feiertagen wird Südafrikaner schon lange, war die- 5,40 Nachbarland in ihrer e igenen Spra- im Küchenland für die Gäste ge- ser doch Finanzchef seines Invest- gesamt 5,25 che beraten werden. Für die Wo- kocht. Die Ausstellungen verfügen ments Gommagomma, ehe er 1998 32 13,059 5,10 chenenden ist es allerdings erfor- über sechs voll funktionsfähige Kü- in die Steinhoff-Vorstandsetage Mrd. Euro 4,95 derlich, zwei bis drei Wochen vor- chen, in denen die Einbaugeräte 4,80 wechselte. Jooste sei „ein sehr un- +33 %* her einen Termin für einen Besuch demonstriert und ausprobiert wer- ternehmerischer Typ, ein sehr v er- 61 4,65 in Nordhorn zu vereinbaren. Es den können. In einer dieser Kü- lässlicher Typ“, sagt Daun über 4,50 gibt sogar niederländische Kun- chen, der Siemens life Kochschule, 4,35 Jooste. „Und er ist ein einmaliger den, die die Küchenberatung bei bereiten Spitzen-Köche wie Steve Afrika 4,20 Stratege“, betont er. 21.04.1621.04.17 Ekelhoff mit einem Kurzurlaub in Bormann leckere Kleinigkeiten. Auf jeden Fall hat Jooste klare der Grafschaft Bentheim verbin- Jährlich gibt es bei Ekelkoff rund Vorstellungen von dem, wofür * Veränderung zum Vorjahr Quelle: Steinhoff, Finanzen.net · Grafik: Matthias Michel den. „Wenn man schon einmal da 220 Koch-Events. 14 DONNERSTAG, 27. APRIL 2017

SPEZIAL MÖBEL & KÜCHE Sögeler Suiten schippern über die Weltmeere Die Deeken-Gruppe stattet Kreuzfahrtschiffe der Meyer Werft aus – Auch Hotels im gesamten Bundesgebiet sind Kunden

VON CHRISTOPH ASSIES Schränken nicht selbst produziert werden. SÖGEL. Möbel sind die Leiden- Eigene Anfertigungen bietet schaft der Familie Deeken aus Deeken seit 1999 auch für Privat- Sögel. Fast aus dem Nichts ha- kunden in einem Möbelhandel an. ben die Emsländer ihre Ferti- „Das macht in etwa ein Viertel des gung auf dem Hümmling aufge- Gesamtumsatzes aus“, erklärt Dee- baut und liefern heute individu- ken-Rickermann, die in der Firma elle Möbelstücke in Hotels von für das Controlling verantwortlich Sylt bis Rheinland-Pfalz. Seit ist. „Unser Steckenpferd sind indi- 2001 auch für jeden Luxusliner viduelle Stücke.“ Sie wendet sich der Papenburger Meyer Werft. gegen das Vorurteil, das exklusive Möbel teuer sein müssen. „Es ist „Wir sind mit Möbeln aufgewach- sicher so, dass wir nichts für den- sen, bei uns zu Hause lagen immer jenigen haben, der Möbel von der Skizzen herum“, sagt Anja Dee- Stange will, aber es kommt uns ken-Rickermann, die den Famili- auch darauf an, dass Besucher enbetrieb mit ihrem Mann Frank sich in unserem Verkaufsraum In- Rickermann führt. In diesem Jahr spiration holen, mit guten Erinne- feiert die Firma ihr 20-jähriges Be- rungen an das, was sie gesehen stehen. haben, gehen und dann vielleicht Gründer und Ideengeber für eben als Kunden zurückkommen“, den Betrieb, der heute 55 Mitar- sagt die Emsländerin, die selbst beiter beschäftigt, war Deeken-Ri- Teile des Verkaufsraumes einrich- ckermanns Vater Hermann, der tet. früher bei der Firma Klose, einem Möbelbetrieb mit 270 Mitarbei- tern in Sögel und Herzlake, tätig war. „Nach dem Ende der Firma „Wir haben war mein Vater freier Designer für nichts für den, die Möbelindustrie. Wir wohnten damals in Süddeutschland und der Möbel von sind für die Gründung der Firma zurück ins Emsland gekommen“, der Stange will.“ erzählt die gelernte Rechtsan- walts- und Notarfachangestellte. Anja Deeken-Rickermann Deeken-Rickermann, ihr Mann und ihre Eltern hatten den Durch- bruch mit einer kleinen Kollektion Ausstellungsräume wie hier den Showroom für Hoteleinrichtungen richtet sie selbst mit ein: Anja Deeken-Rickermann, Geschäftsführerin der Deeken Gruppe aus Sögel. Fotos: Christoph Assies von selbst gestalteten Couchti- schen, aus denen die Möbelhaus- Nach dem Ende der Möbel-Un- der schauen, ob wir das mit unse- kette Möbel Unger aus Goslar für ger-Kette entstand 2001 die Ge- rer Truppe stemmen können“, be- mehrere Häuser zehn Modelle ab- schäftsbeziehung zur Papenburger tont die Geschäftsfrau. Gleich- nahm. „Mein Mann und ich haben Meyer Werft. Für das Kreuzfahrt- wohl wisse die Werft schon, dass die Möbel mit einem geliehenen schiff „Radiance of the Seas“ lie- sie sich auf die Unternehmen der Kleintransporter ausgeliefert“, er- ferte das Sögeler Unternehmen Region verlassen könne. Für das zählt die Sögelerin. die ersten Möbel und richtet bis neueste Kreuzfahrtschiff „Norwe- Parallel wurden die Produkti- heute Crew-Bereiche, Bord-Hospi- gian Joy“ hat die Deeken-Gruppe onshallen am Nordring kurz vor täler, die Kommandobrücken, die 33 Familien-Suiten eingerichtet. dem Ortseingang Sögels aufgebaut Kapitäns-Kabinen und Suiten für Die Pläne für das nächste Schiff, und im Laufe der Zeit vergrößert. die Ozeanriesen aus Papenburg die „World Dream“, hängen in der Das Sortiment erweiterte das Un- ein. „Natürlich sind hier viele Sögeler Werkstatt schon an der ternehmen um Küchen, die aber prestigeträchtige Gewerke dabei, Wand. im Gegensatz zu Tischen und aber wir müssen auch immer wie- 2002 suchte ein Bremer Archi- tekt Partner für den Ausbau von Altenpflegeeinrichtungen, und Deeken nahm auch diese Heraus- forderung an. „Entstanden ist dar- aus unsere Sparte für Hotelaus- stattungen“, sagt Deeken-Ricker- mann. Die Ausstellungsfläche zeigt Trends für Hotelzimmer. „In biet von der Insel Sylt bis nach „Wir kennen keine schwierigen einem Zimmer nimmt man zuerst Rheinland-Pfalz. Die Park-Inn-Ho- Zeiten, weil wir uns eigentlich im- das Bett wahr. Wir bieten Hotelbe- tels gehören unter anderem zu mer neu aufgestellt und angepasst treibern die komplette Konzeption den Kunden von Deeken. haben“, sagt Deeken-Rickermann nach Grundrissplänen an und ma- Mit einem Netzwerk aus Tisch- selbstbewusst. So soll es nach ih- chen Gestaltungsvorschläge, die lereien aus dem Emsland arbeitet rem Willen weitergehen. Ob ihre wir dreidimensional visualisieren die Firma zusammen, um noch heute 16 und 17 Jahre alten Söhne können“, erklärt Deeken-Ricker- mehr Aufträge annehmen zu kön- den Betrieb übernehmen, weiß sie mann. Zuständig dafür ist ein Pla- nen. Auch bei der Umsetzung tre- nicht. „Sie sollen frei entscheiden, nerteam unter Federführung einer ten die Sögeler beispielsweise mit der Jüngere besucht aber die Innenarchitektin. Eingerichtet Malerbetrieben aus der Region auf Fachoberschule für Gestaltung“, werden von den Emsländern Ho- und schaffen Hotelzimmer im ge- sagt die Mutter und Chefin des Fa- Diese Bar von Deeken steht an Land – im Hotel Park Inn in Göttingen. Foto: Deeken telzimmer im gesamten Bundesge- samten Bundesgebiet. milienunternehmens. DONNERSTA G, 27. APRIL 2017 15

SPEZIAL MÖBEL & KÜCHE „Das Beispiel der Küchenbauer muss Schule machen“ Industriedesign-Professor Thomas Hofmann über Möbel mit System und Oberflächen, die in Würde altern

VON CHRISTIAN SCHAUDWET geworden. Wenn viel Geld ausge- zum Beispiel eine Krümmung dende Rolle. Man kann mit dieser geben wird, dann meistens für die nicht mehr glatt, sondern bildet Methode sehr individuelle Ober- OSNABRÜCK. Möbeldesigner Küchen. Wohnungen und Häuser sie durch viele kleine Dreiecke ab, flächen und Dekorationen erzeu- müssen s ich immer s tärker der werden inzwischen oft um die K ü- die im Grunde gerade Flächen gen. Es ist eine industrialisierte Produktionseffizienz unterord- chen herum gebaut. Vor wenigen sind. Dadurch bekommen Produk- Individualisierung, mit der man nen, s agt Thomas Hofmann, Jahren waren Küchen eher Ware te e ine technische, mathematische ganz neue Oberflächen und Äs- Professor für Industriedesign a n von der Stange. Heute muss es für Ästhetik – ein wenig, als kämen thetiken erschaffen kann. der Hochschule Osnabrück. viele Käufer etwas Besonderes sie direkt aus dem Computer. Die- Dennoch t olle Dinge gestalten sein. Gerade das macht es notwen- sen Trend sieht man in vielen Be- Was bedeutet Individualisie- zu können – das zeichne einen dig, sehr systematisch und effizi- reichen, auch in der Möbelindust- rung für den Handel? guten Designer aus. ent zu planen, sonst wären Kü- rie. Es wird möglich aufzuzeichnen, chen noch viel teurer. wie ich meine alte Küche nutze, Herr Professor Hofmann, Ihr Ist das ein langfristiger wie ich mich darin bewege. Aus Metier ist das Industriedesign. Macht das Beispiel der Kü- Trend? meinen Bewegungsmustern kann Was hat das mit Möbeln z u tun? chenbauer in anderen Zweigen Ich vermute, es h andelt sich um das Design meiner neuen Küche In vielen Möbeln steckt ganz der Möbelbranche Schule? eine temporäre Erscheinung, wie abgeleitet werden im Sinne der viel System, etwa in Küchenmö- Es muss Schule machen, sonst so viele Charakteristika formaler Bedienbarkeit und Funktionalität. beln und Büromöbeln. Ich hatte wäre die Entwicklung vieler Pro- Ausprägungen. Es ist jedoch eine Das könnte eine Aufgabe für den schon f rüh im Studium intensiven dukte gar nicht mehr möglich. Die sehr interessante, da sie einen As- Handel, für den Service werden. Kontakt mit Systemmöbeln aus Systemfähigkeit von Möbeln wird pekt aus einer neuartigen Ent- Das bedeutet eine Abkehr von der dem gesamten Einrichtungsbe- immer wichtiger. Planung und wicklungsmethodik spiegelt – der klassischen industriellen P rodukti- reich. In der Zeit habe ich gelernt, Herstellung werden immer stärker computergestützten Flächenmo- on, die verlangt, dass ein Kunde wie viel System hinter einem Mö- rationalisiert – beispielsweise so, Thomas Hofmann, Professor für Industriedesign, Hochschule Osnabrück. Foto: Jörn Martens dellierung. vorgefertigte Konzepte über- bel s tecken muss, damit es funkti- dass aus einer genormten Indust- nimmt. Wir sind in einem Um- oniert – sowohl für den Kunden riewerkstoffplatte so viele Teile Welches ist aus Ihrer Sicht unserer Studentinnen hat in der Verändern die neuen Mög- bruch, in dem Design viel indivi- als auch für Produktion und Lo- wie möglich geschnitten werden der wichtigste Designtrend? Küchenindustrie erforscht, wie lichkeiten des 3-D-Drucks das dueller werden k ann, die Produkte gistik. Auch Studierende von uns können. Materialien werden teu- Schwierige Frage, d as D esign ist Oberflächen sich durch Nutzung Möbeldesign? aber dennoch industriell umsetz- schreiben Bachelorarbeiten im Be- rer, und Unternehmen wollen so vielfältig... Produkte und ihr positiv verändern, eine attraktive Ich vermute ja. Die meisten bar bleiben. Für Hersteller und reich der Möbel- und Küchenin- nachhaltig produzieren. Dem Design werden immer stärker in Patina bekommen. Sie hat getes- 3-D-Drucke entstehen in Schich- Händler kann das ein Wettbe- dustrie. muss sich auch das Möbeldesign der N utzung betrachtet: Wie sieht tet, was küchentypische Substan- ten. Dadurch ergibt sich optisch werbsvorteil werden. Ich kenne ei- unterordnen. Designer bekommen eine Esstischplatte aus, nachdem zen mit den Oberflächen machen ein Treppeneffekt. Es gibt Blumen- nen Laminathersteller in der Regi- Die Küchenmöbelbranche ist klare Effizienz- und Nachhaltig- eine Familie mit kleinen Kindern und ästhetische Lösungen gefun- vasen in 3-D-Druck-Optik. Es gibt on, der sehr kleine, individuali- in der Region stark vertreten, keitsvorgaben. Sie lernen, dass sie sie ein paar Jahre genutzt hat? den, wie man diese Veränderun- auch Beispiele aus dem Möbelbe- sierte Chargen anfertigt. Da sieht und ihr geht es momentan bes- sich an den industriellen Prozes- Wie sehen die Tischbeine aus, gen ins Design einbeziehen kann, reich. Dass ein 3-D-Druck lange er für sich ein Alleinstellungs- ser als der Möbelbranche insge- sen orientieren müssen. Trotz d ie- wenn die Katzen daran gekratzt anstatt zu versuchen, es zu verhin- dauert und teuer ist, muss kein merkmal. Dieser Trend erfasst üb- samt… ser Beschränkungen etwas Außer- haben? Eines meiner Forschungs- dern. Ein ganz anderer Trend ist: Hinderungsgrund sein. Für einen rigens auch die Maschinenbauer. Küchen sind in den letzten Jah- gewöhnliches zu gestalten zeich- themen ist die Veränderung des Produktoberflächen werden trian- bestimmten Kundenkreis spielt Sie müssen Maschinen planen, die ren zum Mittelpunkt des Wohnens net einen guten Designer aus. Produkts durch die Nutzung. Eine guliert. Das heißt, man gestaltet Geld bei der Küche keine entschei- so i ndividuell arbeiten können.

„Ein guter Berater überzeugt durch zuverlässige Partnerschaft.“ en berat Jetzt n! lasse

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Zusammen bringen wir Ihr Unternehmen voran Volksbanken Raiffeisenbanken sind da, wo Sie sind und übernehmen Verantworrtung für die Region. Wir beraten fair, transparent und parrt- nerschaftlich. Denn bei uns stehen Sie mit Ihren unternehmerischen Zielen und Wünschen im Mittelpunkt. vr.de/weser-ems

Wir machen den Weg frei. Gemeinsam mit den Spezialisten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken: Bausparkasse Schwäbisch Hall, Union Investment, R+V Versicherung, easyCredit, DZ BANK, DZ PRIVATBANK, VR Leasing Gruppe, WL BANK, MünchenerHyp, DG HYP. Unternehmensgruppe 3x in Geeste Dalum Beratung | Qualität | Meisterservice

Unterhaltungselektronik und Hausgeräte Ascendo 9.4.2 DolbyAtmos High End Kino – Konferenztechnik wie bspw. Barco –das drahtlose auf über 1000 qm Ausstellungsfläche schlüsselfertig ab 85.000 €inkl. 4k Beamer Präsentationssystem für Konferenzräume

High End HiFiStudiomit TopMarken wie Accuphase, LEDWall Verkauf und Vermietung Über 20 JahreErfahrung in der Telekommunikation für Bowers &Wilkins Diamond, Dali, Dynaudio, Geschäftskunden mit multimedialen Lösungen NAD Masters, Naim uvm.

Cosse GmbH Am Postamt 1 | 49744 Geeste-Dalum | www.cosse.de | [email protected] | Tel. +49 (0) 59 37 97 98-0

InnovativeLED-Beleuchtung

Innovative Beleuchtung Schauen Sie doch mal auf unsere neue Webpräsenz: Umfangreiche Auswahl diverser www.emslicht.de Panel-Varianten, Downlights, Ein- und Aufbauspots, Lichtbandkonfigurationen, Hallenstrahlern, Wannenleuchten, Ringpendel- oder Stoffschirmleuchten, Leuchten nach individuellen Wunsch.

emsLICHT AG Ölwerkstraße 58 | 49744 Geeste-Dalum | [email protected] | Tel. +49 (0) 59 37 70 78 90

LEDBeleuchtung –bis zu 80%Einsparung Installation und Reparaturen Brandmeldeanlagen,Not-Sicherheitsbeleuchtungen elektrischer Anlagen aller Art

Reparaturservicefür Hausgeräte, TV und mehr Moderne Gebäudeinstallation –Planung und Programmierung Sicherheitstechnik –Einbruchmeldeanlagen, vonEIB Bussteuerung und Visualisierung Videoüberwachungsanlagen,Zutrittskontrollen uvm.

Cosse Elektro GmbH Ölwerkstraße 60 | 49744 Geeste-Dalum | [email protected] | Tel. +49 (0) 59 37 97 98-99 DONNERSTA G, 27. APRIL 2017 GELD & GESCHÄFT 17

Rätselhafte Emsland-Stärke: Worüber haben sich das Unternehmen und seine ehemaligen Geschäftsführer Hubert Eilting und Michael Schonert entzweit? Das Foto zeigt den Hauptstandort Emlichheim. Foto: Gerold Meppelink Millionenstehenauf demSpiel

DerKonfliktder Emsland-Stärkemit ihren abberufenen Geschäftsführern geht in dienächste Runde

Unternehmen mittelindustrie des Nordwestens. deutschlandgehört, hatschwieri- Diebeiden leiten heute dieES fertwird. In den Folgejahren stieg vergütunggewährt haben. Nach kämpft mitZivilklage Immerhinsoviel verraten die ge Zeiten durchlebt:LautKon- Aqua Holding in der Nähe von er im Konzern auf,wurde2015an Auffassungdes Gerichtshaben Staatsanwälte:Esbesteht der zernabschluss der Muttergesell- Berlin, eineVertriebsagentur im die Unternehmensspitze berufen. sie dabei ihreSorgfaltspflichtver- um Schadenersatz. „Verdacht der Untreue undBe- schaftEmslandStärkeAGfür das Dienstedes Fischfutterherstellers Nach Aussage eines Wegbegleiters letzt. Das Urteil istnoch nicht stechlichkeit im geschäftlichen Geschäftsjahr 2014/2015 –teilwei- Emsland Aller Aqua–der zur sollSchonertimWerk Kyritz –zur rechtskräftig, lautEmsland-Stär- Nach wie vor besteht Verkehr“. Die Abteilung Korrupti- se noch unter Eilting undScho- Emsland Groupgehört. Freude derzuliefernden Kartoffel- ke haben dieBeklagtenBerufung ein Geschäftsverhältnis on führtdie Ermittlungen,und nert – stand unter dem Strich ein Eilting engagierte sich als Ems- anbauer–gutgewirtschaftetund eingelegt. derFall istsokomplex, dasserin Jahresfehlbetrag von41,9Millio- land-Group-Chef auch jenseits kräftiginvestiert, sichzugleich Je nach Verlaufder staatsan- mit denEx-Chefs. bis zwölf Einzelverfahren geglie- nen Euro. Das Unternehmenhat- des Kerngeschäfts desUnterneh- aberKritikerund Neider in der waltlichen Ermittlungen unddes dert wurde,von denen einige te deutlich größere„sonstige be- mens.Die Hamburger Firmenda- GrafschaftBentheim geschaffen Streitsmit der Emsland-Stärke Der Agrarkonzern nochlangedauernkönnen. trieblicheAufwendungen“ alsin tenbank NorthDatalistetihn als haben. könnte sichein Schadenersatz in hatschwierigeZeiten DieEmslandGroup in Emlich- früheren Jahren. Eiltings und Mitgeschäftsführer vonzeitweise In demoderden Konflikten, dieser Höhe alsEiltings und Scho- durchlebt. heim in derGrafschaftBentheim Schonerts Nachfolger um den achtüberwiegendimEmsland ge- die zurAbberufungEiltingsund nertsgeringstes Problemerwei- mitmindestens 30 Einzelunter- Vorsitzenden Geschäftsführer legenen Windparksauf. Schonerts führten, stehtesvor- sen.Wenn es zurAnklage undzu nehmen im In-und Auslandund UdoHinkelmann veranlassten Schonert indes betreibt neben läufigeins zu null für die Ems- einem neuen Zivilprozesskommt, rund mehr als900 Beschäftigten Wertberichtigungenund Rück- der ES Aqua Holding das Bera- land-Stärke AG.Ineinem ersten, geht es um ein Vielfaches. VON CHRISTIAN SCHAUDWET gewinnt aus Kartoffelstärkeund stellungen in Höhevon 47,3 Milli- tungsunternehmenMSConsulting erst kürzlich bekanntgeworde- Aktionäreder Emsland-Stärke Erbsen Vorproduktefür dieLe- onen Euro,heuertenUnterneh- in der Nähe von Berlin. An seiner nen Zivilverfahren wurdendie ausder norddeutschen Kartoffel- EMLICHHEIM/OSNABRÜCK. Das Zi- bensmittel-, die Bau-und die Tex- mensberater an undunterzogen altenWirkungsstätte in Branden- beiden Ex-Chefsvom Landgericht bauernschaft dürftendas Gesche- vilverfahren zwischender Ems- tilindustrie.Ihre Palettereicht dieGeschäftsmodelleder Gruppe burg unterden Kartoffelanbauern Osnabrück zu einer Schadener- hen am LandgerichtOsnabrück land-Stärkeund ihren beiden vonGrundstoffen für Süßwaren einer grundlegenden Neubewer- um die Kleinstadt Kyritz hater satzzahlung vonmehrals aufmerksam verfolgen. Unterih- früheren Geschäftsführern bis zu Bestandteilen vonKlebstof- tung. Dabei seien sie zu einer vieleFürsprecher.Bis 1996 war 442 000 Euro verurteilt.Der Vor- nen herrscht bereitsGenugtuung drohtein langerSchlagabtausch fen. „vergleichsweise konservativeren SchonertBetriebsleiter des dorti- wurf: Siesollen dem früheren Fi- darüber,dass ihr Unternehmen zu werden. Die Beteiligtenge- Das Unternehmen, dasrund Risikobewertung“ gekommen, genEmsland-Stärkewerks,das von nanzchef desUnternehmens eine gegenEilting undSchonertvor- ben keine Stellungnahmenab. 1500 KartoffelanbauerninNord- heißtesnüchtern im Konzernab- Landwirten aus der Regionbelie- übermäßigüppige Altersteilzeit- geht. Die parallelen Ermittlungender schluss. Staatsanwaltschaftsindsokom- Sind dasNachwirkungen von plex, dass sie in mehrereEinzel- Jede Äußerung Management-EntscheidungenEil- Schutz vor Siebenvon zehn Geschäftsführernsuchen verfahrenaufgeteilt wurden. tings- und Schonerts? Schonert persönlicherHaftung Schutz bei einer D&O-Versicherung könnte der lehnteesbei einem Anruf unserer Die Forderungssumme istbeein- Redaktion ab, sich zu den Vor- Manager-Haftpflichtversicherun- Ja Nein Angaben in Prozent BrBrancheanche druckend.„SchadenersatzinGegenseite würfenseines ehemaligen Arbeit- gen, auch D&O-Versicherungen (Direc- zweistelliger Millionenhöhe“ will geberszuäußern. Weder er noch tors andOfficers) genannt,sollen 68 73 der Stärkeproduzent Emsland- Munition liefern. Eilting reagiertenauchauf eine Führungskräftegegen Schadenersatz- 63 Stärke von HubertEiltingund schriftlicheBitte um Stellungnah- ansprüche absichern, dieaus ihrer Leitungstätigkeit entstehenkönnen. 37 Michael Schonert vordem Land- me. Kein Kommentar ebenso von 32 27 gerichtOsnabrückerstreiten. denAnwaltskanzleien der beiden. Daskönnen sowohl Schadenersatz- Manverlange „einen Teil derjeni- Schweigen auch bei der klagen- ansprüche Dritterals auchdes eige- Industrie/produzierendes Dienstleistungen Handel genSchäden erstattet“, die die den Emsland-Stärke, ihrenAn- nen Unternehmens sein (Innenver- Gewerbe beiden abberufenenGeschäfts- wälten und ihrem Aufsichtsrat. hältnis). Gesellschaftsform Bilanzsumme führer zu verantworten hätten, Kein Wunder –indem bevorste- Laut einer Umfragedes Kölner D&O- begründete dasUnternehmen sei- henden OsnabrückerZivilprozess AnbietersVOV ausdem Jahr 2016 79 75 ne KlageAnfangMärz. geht es um vielGeld. Jede unvor- 68 haben Manager das Gefühl, dassihr 61 60 WasEilting undSchonertim sichtige öffentlicheÄußerung Haftungsrisikodeutlich gestiegen ist. Detail vorgeworfenwird,ist könnte derGegenseiteMunition 32 39 40 schonseit Beginn der Ermittlun- liefern. Dieskönne mit steigendem öffentliche 25 Druck und der Debatteüber die 21 gender StaatsanwaltschaftOsna- Doch bei aller Gegnerschaft: VW-Abgasaffärezutun haben, heißt es GmbH AG andereGesell- 50 bis unter 100Millionen brückvor mehr alszwei Jahren Eilting undSchonertstehenof- in der Studie. schaftsform 100Miollionen und mehr Gegenstand vonSpekulationen in fenbar noch in geschäftlichem derLandwirtschaftund Lebens- Kontaktmit der Emsland Group. Umfrageunter 200Geschäftsführern zwischen dem 27.10. 2015 und dem 2. 12. 2015 Quelle: VOVGmbH · Grafik: Matthias Michel 18 DONNERSTA G, 27. APRIL 2017

GELD & GESCHÄFT

Und sei d ie Idee noch so gut: Ohne Kapital wächst nichts Start-ups brauchen Geldgeber, doch der Griff in einen der zahlreichen Töpfe will gut bedacht sein

VON SABRINA WENDT Geldgeber erwerben a ls Gegenleis- Erfolg zu führen“, sagt Claudia ren und erhalten ei- tung Firmenanteile, haben also Gabler von der Münchner Indus- nen Anteil am Un- BERLIN/MÜNCHEN. Die Geschäfts- ein Mitspracherecht, das für ge- „Bootstrapping trie- und Handelskammer. Zwar ternehmen und idee ist gut, doch es fehlt an wöhnlich über die g ängigen Rech- ist eine investieren Business Angels meist sind somit am Zählbarem, um sie umzusetzen. te einer Beteiligung hinausgeht. deutlich weniger als Venture-Capi- Umsatz betei- Was also tun? Nicht immer müs- Außerdem erwarten sie e ine regel- Notwendigkeit.“ tal-Geber, doch ist das Wissen, ligt. Wie bei sen Jungunternehmer auf einen mäßige Berichterstattung über das sie mit Jungunternehmern Venture- großen I nvestor h offen. W elche Fortschritte des Start-ups. Aydo Ali Schosswald, teilen, meist noch wichtiger Capital- Finanzierungsmethode passt zu Vorteile von Venture-Capital als das Kapital. Das Risiko, Gebern welchem Konzept? Eine Über- sind eine langfristige Planungs- Start-up-Experte das Business Angels ein- ist das sicht. und Finanzierungssicherheit, der gehen, ist oft sehr hoch, Ziel meist einfachere Zugang zu Kontakten da sie häufig schon kurz ein Exit Bootstrapping – abgeleitet vom und die Chance, ein großes Netz- nach der Gründung eines nach einigen englischen Wort für Schnürsenkel werk aufzubauen. „Im Unterschied Start-ups investieren. Ein Jahren. Beim – wird eine Firmengründung ohne zur Darlehensfinanzierung ist Be- Lending-based Fremdkapital genannt. Getreu teiligungskapital kein Fremd-, son- Crowdfunding bie- dem Motto: Schuhe fest zubinden, dern Eigenkapital. Für Beteili- ten Geldgeber einen und los geht die Reise. Ziel ist es, gungskapital müssen keine Sicher- Kredit zu einem festen mit möglichst schmalem Budget heiten gestellt werden“, erklärt Zinssatz und mit einer die Kosten zu minimieren, aber Yvonne Stolpmann, Leiterin des festen Laufzeit. gleichzeitig die Einnahmen zu Referats Gründungsförderung und steigern. Wer sich für Bootstrap- Mittelstandsfinanzierung bei der Darlehen und Kredite: Sind ping entscheidet, gibt kaum oder Industrie- und Handelskammer größere Investitionen geplant, gar keine Firmenanteile aus der Nürnberg. Es fallen keine Zins- tion-based Crowdfunding beruht kann die Bank mit einem Kredit Hand, behält also die Entschei- und Tilgungszahlungen an. Nach- auf Spenden. Geldgeber erhalten unter die Arme greifen. Wer sein dungsgewalt über sein Unterneh- teile sind das eingeschränkte Mit- also keine Gegenleistung. Meist Vorhaben durchdacht präsentiert, men. Hinzu kommt die finanzielle spracherecht, der hohe Wachs- wird dieses Verfahren zur Finan- hat gute C hancen auf eine Bewilli- Unabhängigkeit gegenüber Ban- tumsdruck und ein sogenannter Vorteil gegenüber Ven- zierung wohltätiger Projekte ein- gung. Allerdings wird die Bank ken und Investoren. Außerdem Exitanspruch der Investoren nach ture-Capital-Gebern ist die gesetzt, es bietet sich aber auch entsprechende Sicherheiten ver- lernt ein Jungunternehmer mehreren Jahren. Letzteres vergleichsweise geringfügige Ab- für Start-ups an, die auf anderen langen. Für Gründerdarlehen gibt schnell, kosteneffizient und kun- bedeutet, dass der In- gabe von Mitsprache- und Kon- Wegen keine Geldgeber finden. es einige Fördermöglichkeiten – denorientiert zu wirtschaften. Ein vestor aus seiner Be- trollrechten. Außerdem besteht Das Equity-based Crowdfunding unter anderem von der Kreditan- Nachteil ist der hohe Leistungs- teiligungsanlage aus- keine Verzinsungs- oder Rückzah- ist an Private Equity angelehnt. stalt für Wiederaufbau (KfW), druck aufgrund knapper Z eit- u nd steigt, um Rendite ein- lungsverpflichtung für das Beteili- Geldgeber werden a lso z u Investo- Bund, Ländern und Kommunen. Kapitalressourcen. Oft bleibt nur zufahren. Beliebt ist Ven- gungskapital. Das Netzwerk eines Die KfW bietet unter anderem wenig Gelegenheit, um ein struk- ture-Capital vor allem in der Business Angel kann auch dabei Gründerkredite nach dem Euro- turiertes, rentables Unternehmen Pharma-, IT- oder Biotech- helfen, Folgeinvestoren zu finden. pean Recovery Program (ERP) a n. auf die Beine zu stellen. Nicht sel- branche. Vor dem Kontakt zu einem Busi- „Business Deren Mittel dürfen teilweise als ten bedeuten kleine Fehlentschei- ness Angel rät Claudia Gabler al- Angels wollen Eigenkapital gebucht werden. Da- dungen auch das Aus. Investor Business Angels: Im Ver- lerdings dazu, einige Dinge zu klä- mit können sie Grundlage für wei- und Start-up-Experte Aydo Ali gleich zu Venture-Capital-Ge- ren. Vor allem sollten sich Grün- Erfahrungen tere Kredite sein. Die Förderstel- Schosswald bezeichnet Bootstrap- bern sind Business Angels der über Chancen und R isiken im len sichern im Verlustfall zu, voll ping weniger als durchdachtes meist e her bereit, in eine Klaren sein. Auch die eigenen Er- weitergeben.“ oder teilweise zu bürgen. Aller- Modell, vielmehr als Notwendig- kernige Geschäfts- wartungen an einen Business An- dings müssen auch Förderstellen keit. Er empfiehlt es allen Grün- idee zu investie- gel sollten bedacht werden, Claudia Gabler, zunächst vom Unternehmenskon- dern, die n icht zu früh A nteile ab- ren. Das Ziel ist ebenso wie der Zeitraum der IHK München zept überzeugt werden. geben möchten. Wer die ersten dabei ähnlich wie Zusammenarbeit. Wer diese Monate übersteht, habe gute beim Venture-Ca- Punkte geklärt hat, kann über Staatliche Fördermittel, Sti- Chancen, anschließend einen In- pital-Geber: mög- Business-Angels-Netzwerke pendien und Gründerwettbe- vestor zu f inden, der sich langfris- lichst viel Rendite Kontakt aufnehmen. werbe: Gründer können in vielen tig engagiere. durch ein mög- Fällen auf eine staatliche Förde- lichst erfolgreiches Crowdfunding: Immer belieb- rung zurückgreifen. Eine Über- Venture-Capital: Wenn sich ei- Geschäftsmodell. „Im ter wird die Finanzierung durch sicht über Förderprogramme mit ne Private-Equity-Gesellschaft mit Unterschied zu Finanz- die Crowd (Masse). Das heißt, dass besonders guten Konditionen und Eigenkapital an jungen Unterneh- investoren beteiligen viele Personen jeweils einen klei- gut aufbereitetes Grundwissen zu men beteiligt, ist die Rede von Ri- sich Business Angels nen Betrag beisteuern. Am Ende Förderinstrumenten bietet das sikokapital oder Wagniskapital nicht nur finanziell am .de kommt dann eine beachtliche Bundesministerium für Wirtschaft ox (Venture-Capital). Die Summe un- Erfolg eines vielverspre- Summe heraus. Es gibt verschiede- und Energie auf seiner Website terscheidet sich je nach Entwick- chenden Unternehmens. lourb ne Formen der Crowd-Finanzie- www.foerderdatenbank.de. Dort lungsphase des Start-ups. Oftmals Sie werden aktiv in der Co rung. Beim Reward-based Crowd- finden sich auch zahlreiche bun- steht der Kapitalgeber auch mit Firma tätig. Ihr Ziel ist es, funding, das insbesondere in der desweite und regionale Gründer- Grafik: Know-how zur Seite. Je früher ein ihre Erfahrungen weiter- Kreativwirtschaft beliebt i st, erhal- wettbewerbe, d ie oft mit Zehntau- Investor einspringt, desto größer zugeben, ihre Kontakte ten die Geldgeber für ihre Unter- senden von Euro dotiert sind. Da- ist für ihn das R isiko zu scheitern. für andere nutzbar zu stützung ein Dankeschön, das der neben gibt es auch Stipendien, die Meist wird daher erst in späteren machen und damit aus- Höhe der finanziellen Unterstüt- Hochschulabsolventen bei einer Gründungsphasen investiert. sichtsreiche Firmen zum zung angepasst wird. Das Dona- Gründung unterstützen.

Lassen Sie sich inspirieren von unserem neu ange- legten Poolgartenund b e s u c h e n S ie u n s e r e Werksausstellung „pools. info“. Mehr als 2000 m2 Ideen, schicke Whirlpools & Schwimmbecken. Rufen Sie uns an und kommen Sie zum Testbaden! Mo.- Fr. 8- 17 Uhr, samstags  GEZIELT WERBEN IN „DIE WIRTSCHAFT“! 10-16 Uhr. Profitieren Sie vom Umfeld unserer speziell zugeschnittenen und ansprechend aufbereiteten Pools aus dem Emsland ... Sonderthemen in der nächsten Ausgabe von DIE WIRTSCHAFT am 29. Juni 2017.

Stefan Grote Monika Hackmann Geplante Sonderthemen: Emsland Verkaufsleiterin E Standortporträt Stadt Bramsche Tel. 05 91/8 00 09-92 Koordination Standortporträts E Jubiläen 2017 [email protected] Tel. 05 41/310-798 pools.de [email protected] E Unternehmerinnen der Region Nina Aufdemkamp E Beilage WirtschaftsKRAFT Carlfritz Meyran Stadt und Land Osnabrück Telefonischer Medienverkauf Anzeigenschluss: Freitag, 9. Juni 2017 Tel. 05 41/310-771 Tel. 05 41/310-925 [email protected] [email protected]

Klöcknerstraße 2 • D-49744 Geeste-Dalum • Telefon: 05937-660 • E-Mail: [email protected] Ein Unternehmen der www.mso-medien.de DONNERSTA G, 27. APRIL 2017 19

GELD & GESCHÄFT

Starten mit Rückenwind Verrückte Einfälle willkommen: Im Grafschafter Technologiezentrum in Nordhorn finden Unternehmensgründer Büros und Beratung

VON SEBASTIAN HAMEL gruppe der jungen Kommunikati- So etwa der Betrieb von Djon onsagentur sind Sportvereine. Ihre Hulshof, der nur wenige Meter NORDHORN. Aller Anfang ist Angebotspalette umfasst die klas- von Alexander Kroezes Büro ent- schwer. Damit es d abei nicht sische Betreuung der Vereinsweb- fernt mit der Tansfluid bleibt, wurde vor mehr a ls 30 seite, das Projektmanagement, ansässig ist. Vor rund zweieinhalb Jahren das Grafschafter Tech- aber auch die Entwicklung neuer Jahren g ründete er d en deutschen nologiezentrum (GTZ) gegrün- Ideen, etwa mit Blick auf Sponso- Ableger des i talienischen Transflu- det. Hier greifen P rofis den ring- oder Vertriebskonzepte. Ein id-Mutterkonzerns und vertreibt Gründern unter d ie Arme. Sie besonderer Clou: die Marke „Sti- seither technische Produkte wie begleiten d ie Start-ups b eim ckerfreunde“. Die Agentur stellt Flüssigkeitskupplungen, die bei- großen Schritt auf den Markt. für die Vereine Stickeralben zu- spielsweise in Förderbändern zum sammen – ganz nach dem Vorbild Einsatz kommen. Im Jahr 2017 Frischer Unternehmergeist zieht von Sammelheften berühmter will Hulshof eine Million Euro durch die Räume des GTZ im Mannschaften. Umsatz machen. Nordhorner Gewerbe- und Indus- Der 33-jährige Kroeze war Das GTZ ist Teil des Beratungs- triepark. Seit 1985 wirkt die Ein- schon Elektroinstallateur und Bü- netzwerks „TopStart“, dem sich richtung im Süden der Kreisstadt rokaufmann; dann studierte er f ür auf Initiative der Wirtschaftsför- als Sprungbrett für all j ene, die ih- ein Diplom als Sportmanager, ar- derung des Landkreises Graf- ren Traum vom eigenen Betrieb beitete im Softwarevertrieb und in schaft Bentheim verschiedene Wirklichkeit werden lassen. Auf einer Werbeagentur. Schon damals Einrichtungen angeschlossen ha- dem Weg von der ersten Ge- betreute er nebenbei Sportvereine. ben. Andreas Kremer, der das schäftsidee bis zum gewinnbrin- „Ich habe meinen Nebenberuf Netzwerk betreut, berät Grün- genden Wirtschaften finden die dann auf professionelle Beine ge- PG-Medien hat gut zu t un: Geschäftsführer A lexander Kroeze (links) freut sich mit Lisa Holtkamp und Aiko Düselder.Foto: Iris Kersten dungswillige in der Grafschaft Jungunternehmer hier nicht nur stellt“, beschreibt Kroeze den und hilft ihnen, sich im Dschun- eine willkommene Infrastruktur in Schritt in die Selbstständigkeit. gar zur Herausforderung wurde. Seine Ansiedlung im Graf- lig“, sagt sie. Unter den Gründern gel aus Formalien, Genehmigun- Form von mietbaren Büro-, Werk- Aus s einem Umfeld erhielt er gro- „Man darf sich nicht verzetteln“, schafter Technologiezentrum be- gibt es den 17-Jährigen, dessen Va- gen und Versicherungen zurecht- statt- und Lagerräumen vor, son- ße Unterstützung. „Meine Frau sagt Kroeze: „Wenn man am An- zeichnet der Gründer als „das Bes- ter den Mietvertrag unterschrei- zufinden. Manch einer muss da dern erhalten auf Wunsch auch meinte: Mach es sofort“, erinnert fang steht, läuft man G efahr, alles te, was man sich für ein Start-up ben muss, ebenso wie den 6 0-Jäh- schon einmal geerdet werden: Unterstützung und Begleitung im er sich und entschied: „Jetzt oder anzunehmen.“ Ein klares Profil sei wünschen kann“. Fünf Jahre be- rigen, der nach fünf Jahren seine Schließlich geht es nicht nur um Gründungsprozess durch das nie!“ in diesem Zusammenhang wich- trägt dort die reguläre V erweildau- Firma übergibt und in den Ruhe- den Spaß an der Sache, sondern Know-how der Mitarbeiter. Mit einem Grafiker und Pro- tig. er für Unternehmen, ehe es sich stand tritt. „Die meisten Gründer auch um die Verantwortung, den Rund 20 Unternehmen sind grammierer ging es schließlich an Inzwischen gehören acht Mitar- einen eigenen Standort suchen sind im m ittleren Alter und verfü- Verpflichtungen gerecht zu wer- derzeit am GTZ angesiedelt. Seit den Start. „Wir haben von mor- beiter zum Team, die Auftragslage muss. Zweimal kann die Frist für gen über Berufserfahrung und fi- den. Die Grenzen des Möglichen Dezember 2015 geht Alexander gens um acht bis abends um zehn ist gut. Alexander Kroeze bereut je zwei Jahre verlängert werden. nanzielle Möglichkeiten“, so Do- sind allerdings weit gefasst. And- Kroeze dort seiner Arbeit als Ge- im Büro gesessen, Pizza bestellt – seine Entscheidung nicht: „Es Heike Dorenz, seit 19 Jahren Ge- renz. Hauptkriterium für eine An- reas Kremer und Heike Dorenz schäftsführer der von ihm zusam- das typische Start-up-Leben“, er- macht Spaß, eigene Ideen zu ver- schäftsführerin der Einrichtung, siedlung am GTZ: Das Start-up wissen aus Erfahrung: Auch ver- men mit Thomas Westhuis ge- zählt der Jungunternehmer. Die wirklichen, und man lernt viele kennt die Grafschafter Gründer- muss innovativ s ein oder der Tech- rückte Ideen lassen sich in Form gründeten PG-Medien nach. Ziel- Nachfrage war so gut, dass sie so- tolle Leute kennen“, sagt er. szene gut. „Kein Tag ist langwei- nologiesparte angehören. gießen. Kurz notiert

www.mso-medien.de Erweiterung: Auf 18.000 Quad- Klicks anzubinden und den Ver- schäftsführender Vorstand (CEO) der ratmetern nördlich der Autobahn sand sowie die Retourenabwi- Teekanne Unternehmensgruppe in im Gesmolder Gewerbegebiet ent- cklung einfach auszulagern. Düsseldorf. Der 5 2-Jährige ist s eit N o- stehen zurzeit eine neue Produkti- vember 2012 bei der Berentzen-Grup- onsstätte, ein Hochregallager, ein Wechsel: Mit Wirkung zum 1. Juni pe als Vorstandsvorsitzender in Hase- Logistikbereich sowie angegliederte 2017 wird Frank Schübel neuer ge- lünne im Einsatz. Technik- und Verwaltungsgebäude der Spies Kunststoff GmbH. VERLAG: Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG, Postfach 42 60, 49032 Osnabrück; Breiter Gang 10–16, Große Straße 17–19, 49074 Osna- Verdoppelung: Der Lingener Ver- brück, Telefon 0541/310-330, Te lefax 05 41/310- 266; Internet: www.diewirtschaft.noz.de; E-Mail: sandhändler EMP investiert an sei- GESCHÄFTSFÜHRER: Joachim Liebler und Axel [email protected] Gleie ner Heimatbasis am Darmer Esch ei- ANZEIGEN-/WERBEVERKAUF: MSO Medien-Ser- CHEFREDAKTION: Ralf Geisenhanslüke (Chefre- vice GmbH & Co. KG, Große Straße 17–19, 49074 nen zweistelligen Millionenbetrag. dakteur), Dr. Berthold Hamelmann (Vertreter des Osnabrück, Postfach 29 80, 49019 Osnabrück, Te- Europas größter Versandhändler von Chefredakteurs), Burkhard Ewert (Stellvertreten- lefon 05 41/310-500, Geschäftsführer: Sven Bal- der Chefredakteur), Dr. Anne Krum (Mitglied der zer, Sebastian Kmoch (V.i.S.d.P.), Anzeigen-/Wer- Merchandising-Artikeln in Sachen Chefredaktion) beverkauf: Sven Balzer, Hubert Bosse, Dirk Riede- sel, Wilfried Tillmanns, Marvin Waldrich r Metal und Rock will bis Jahresende KOORDINATION: Christian Schaudwet stenlose ANZEIGENANNAHME: Geschäftskunden: Telefon Ko ! AUTOREN DIESER AUSGABE: Christoph Assies, heck seine Logistikfläche verdoppeln. 05 41/310-510, Telefax 05 41/310-790; E-Mail: auf- ionsc Joachim Dierks, Wolfgang Elbers, Manfred Fickers, nikat [email protected] mmu Christoph Franken, Sebastian H amel, Berthold Ha- Ko Beteiligung: Der Fulfillment-Spe- melmann, David Hausfeld, Benjamin Havermann, ANZEIGEN-/WERBEVERKAUF für Ausgabe Graf- rung: Gerhard Herrenbrück, Andreas Krzok, Vivien Leue, schaft Bentheim: Grafschafter Nachrichten GmbH einba rminver zialist Fiege aus Greven hat sich Volker Lüdemann, Christoph Lützenkirchen, Nor- & Co. KG, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn, Te le- Te -598 bert Meyer, Axel Rotkehl, Siegfrid Sachse, Christian fon 05921/707-410, Verlagsleiter: Matthias Richter 41/310 im Rahmen einer Seed-Finanzie- Schaudwet, Irene Schmidt, Freimuth Schulze, Jörg (V.i.S.d.P.) 05 Schürmeyer, Werner Straukamp, Sabrina Wendt rung am Start-up Zenfulfillment ANZEIGENANNAHME für Ausgabe Grafschaft REDAKTION V.i.S.d.P.: Ralf Geisenhanslüke Bentheim: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. (Berlin) beteiligt. D urch die entwi- KG, Telefon 05921/707-410; E-Mail: gn.media@gn- ckelte Software wird es Online- FOTOGRAFEN: David Ebener, Michael Gründel, Ja- online.de, Leitung Mediaverkauf: Eva-Christin List kir Hossain, Ludger Jungeblut, Iris Kersten, Steh- händlern ermöglicht, Marktplätze pan Konjer, Jörn Martens, G erold Meppelink, Her- TECHNISCHE HERSTELLUNG: Druckzentrum Os- mann Pentermann, Larissa Rehbock, Werner nabrück, Weiße Breite 4, Osnabrück (Ausgabe Os- und Onlineshops wie Shopify und Scholz, Frauke Schulte-Sutrum, Werner Westdörp nabrück/Emsland); Grafschafter Nachrichten, Coesfelder Hof 2, Nordhorn (Ausgabe Grafschaft WooCommerce mit wenigen GRAFIK: Matthias Michel Bentheim) Die meisten großen Taten, die meisten großen Gedanken afaszinationcryl farbecolor haben einen belächelnswerten farbecht pflegeleicht Anfang. Albert Camus kostengünstig witterungsbeständig kratzfest Wir wissen, wie wichtig es ist, die richtigen Kommunikationsmaßnahmen zur umweltfreundlich richtigen Zeit, am richtigen Ort zu platzieren. Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt gehen und herausfinden, ob Sie von Ihren Kunden richtig wahrgenommen werden. Setzen Sie dabei auf die richtige Beratung – setzen Sie auf MSO Agentur.

· Kunststofffenster & -Türen

GmbH & · Wintergärten Co. KG · Überdachungen · Alu-Fenster & -Faltanlagen Wilsumer Straße 22 · Itterbeck · Tel. 05948 9330-0 · Fax 05948 933033 · www.hagen-bauelemente.com DONNERSTA G, 27. APRIL 2017

GELD & GESCHÄFT Die Wirtschaftsbeziehungen zu Polen sind

DasNachbarlandverkaufthochwertige Industrieprodukte auch in unserer Region –Der EU-Partnerpräsentiert sich aufder Hannover-Messe –

Solaris: Posener Busserollen auch in Osnabrück.

Barlage: Polnische Tochtersorgt fast für denhalben Umsatz.

AVO: Deutsche Gewürze füreineNation vonWurstliebhabern.

VON NORBERT MEYE R

OSNABRÜCK/HERZLAKE. Deutsche undPolen verbindeteine wech- selvolleGeschichte. Im Moment istpolitischeinekleine Eiszeit angebrochen. Wirtschaftlich da- gegenflorieren die Beziehungen zumdiesjährigen Partnerlandder Hannover-Messe– auchimNord- westen Deutschlands.

Ja,erhat auch Macken:Wennes um die Fahreigenschaften desim OsnabrückerStadtverkehr einge- setztenGelenkbusses der polni- schen MarkeSolaris geht, ver- gleichtFahrerRoman Leer ihn mit denModellenvon Mercedes. Här- tergefedertund lauter sei das Die- selfahrzeugaus demOsten,beim Linksabbiegen gebe es einen leich- tenRuck, unddie hinteren Türen ließen sich vonaußennicht öffnen. Aber nach drei Jahren hatder Mann hinter demLenker den Bus ausPosenauchschätzen gelernt. Leer lobt das Kamera-Überwa- chungssystem und weiß denFuß- wärmerfür denFahrerimWinter ebenso zu schätzen wiedie Küh- lung auf derFahrerseiteimSom- Hier betreten Sie einen polnischen Bus: Den wenigsten Fahrgästen der Osnabrücker Stadtwerke dürfte bewusst sein, dass die Fahrzeuge der Marke Solaris aus dem polnischen Posen stammen. Foto: Jörn Martens mer.Vor allemaber hatesihm die Absenk-Automatikdes Solaris-Bus- auchwenn derGeschäftsführer der wegssind undanderen Eigentü- Messe hatPolenseine Kompetenz ben des Unternehmens läuft der- Stadtbahnmit hochmodernen Nie- sesangetan, die mittels Sensoren Teutobus GmbH die Aussagedes merunternehmen dieStadtwerke bei Entwicklung und Herstellung zeit ein Ausschreibungsverfahren, derflurzügen ausgestattet,und auf an jederHaltestelle die Einstiegs- Busfahrersunterstreicht. Solaris zu 40 Prozent beteiligtsind. elektrisch betriebener Stadtbusse dasbis Herbst abgeschlossen sein dem Innenstadtring verkehrenvier höhe so anpasst, dass dieFahrgäs- biete „ein gutesPreis-Leistungs- Bei nurzwei Bussen polnischer und -bahnenunterstrichen. Aus- soll. Ob sich Solarisdaran beteiligt, E-Gelenkbusse, die sich dank in- te bequemein- undaussteigen Verhältnis“, aufdas es in der etwa BauartmussesinOsnabrücknicht hängeschild des Landes wardabei ließsich trotz intensiver Nachfra- duktiver Technik innerhalbkürzes- können.Und schließlichsagtRo- zwölfjährigenLebensdauer vonLi- bleiben. Kurz vor Ostern hatdas Solaris. genunserer Redaktion nicht he- terZeit aufladen lassen. man Leer einen fürseineChefs nienbussen ankomme, sagtKötter. Land Niedersachsen 3,2Millionen Schon 2018 sollendie ersten rausfinden. Viel weiter westlich in Nieder- ganzentscheidenden Satz:„Der Insgesamtzwei Solaris-Gelenkbus- EuroFördermittel fürdie Elektrifi- Elektrobusse im Osnabrücker Lini- Dabei istdas Posener Unterneh- sachsen istdie BarlageHoldingzu Busgehtnichtsooft kaputt.“ se gehören zum Fuhrpark derTeu- zierungdes öffentlichen Nahver- enverkehrrollen, bis 2020 wollen menineiner anderen niedersächsi- Hause. Die Unternehmender Aus demMundevon Burkhard tobusGmbH, dieimAuftrag der kehrs in derHasestadt bewilligt. die Stadtwerke 20 solcher Fahrzeu- schen Großstadt dick im Geschäft: Dachgesellschaftmit Sitzimems- Kötter klingtdas etwasanders, Osnabrücker Stadtwerkeunter- Undauf derjüngstenHannover ge angeschafft haben. Nach Anga- In Braunschweig hatSolaris die ländischen Herzlakesind Spezialis- Knigge fürGeschäftejenseits vonOder und Neiße Umtriebig Polens Außenhandel Wasman bei Reisen zu denpolnischenNachbarn tunsollte –und was auf gar keinen Fall 354 Au

VON NORBERT MEYE R Geschäftkommen will, solltederen rade aufdem Land istdas augenfäl- Erwartungen nicht gleich beider lig. DieGeduld,dorteinen Trauer- 6,5Milliar OSNABRÜCK. Deutsche und Polen ersten Begegnung enttäuschen. zugabzuwarten undnicht zu stö- verbindetvieles: Europäische 3. Zwei WortePolnischspre- ren,sollte man haben. Ganzwich- an Handelsüberschus chen: Dziekuje (sprich: Dschänku- Kultur,einegemeinsameGrenze tig: Kirchen nichtwährend des Got- 2015 für Polen undeine mehr als 1000-jährige jä) –das heißtdanke.Prosze tesdienstes besichtigen! Geschichte mitguten und 3. Von polnischen KZs sprechen: (sprich: Proschä) heißt bitte. Dasr Wachstum schlechten Zeiten. Es gibt aber darfman dabei gerne norddeutsch- Dasist in Polen strafbar.Lager wie auch kulturelle Unterschiede und rustikal rollen. Auschwitz waren deutsche Konzent- 8% im Vergleich zu 20 unterschiedliche Empfindungen. 4. Gelassenheit: Nicht alles funkti- rationslager im besetztenPolen. Geschäftsreisende tun gut daran, oniertinPolen so gut wiein 4. Orte falsch nennen: Mehr als sie zu respektieren. Deutschland.Wer über die Deut- 100Jahre lang war Polen geteilt. Deutschland istseit zwei scheBahnlästert oder den Straßen- Dasbirgt Tücken. Warschau, Bres- Jahrzehnten der größteund wichtig Fünf Ratschläge, was jenseitsvon zustandhierzulande, sollte sein lau, Posen oder Danzig darfman als Handels- und Geschäftspartner sowie Oder und Neißegut ankommt: Temperament bei den östlichen Deutscher in Polen getrostbei ih- der größteAbsatzmarktfür Polen. 1. Höflichkeit: Ein Handkuss bei Nachbarn zügeln. Alles andere geht remdeutschen Namennennen. Bei der Begrüßung einer Dame, wie ihn nur aufs Herz. kleineren Orten(besonders in Regi- ältere Polen noch heute beherr- 5. Mitgefühl zeigen: Armut ist in Höflichkeit – wie hier von PiS-Chef Jaroslaw Kaczynski beim Handkuss mit Regierungschefin Bea- onen, die Deutschland von1939bis schen,mussnicht sein. Aber Höf- Polenviel weiter verbreitet alsin ta Szydlo perfekt demonstriert– kommt in Polen immer gut an. Foto: dpa 1945 besetzthielt)empfiehlt sich lichkeitkommt immer gut an in ei- Deutschland.Manchmalist sie auch der polnischeName. 24,6 nemLand, in demder Adel schon vorgegaukelt, aber vonden meisten Auf gar keinen Fall sollte man in chen. Die Älteren mussten es lernen 5. Entfernungen unterschätzen: Milliarden ¤ Endedes 18.Jahrhunderts eine ei- Polenwirdsie nichteinfach igno- Polen: und verbinden damit meistschlech- Polen istflächenmäßig fastsogroß gene Republikhatte. riert. Wenn eine Rentnerinselbst 1. Sprachen verwechseln: Sie sind te Erinnerungen. Die Jüngeren kön- wie Deutschland,aber nurhalbso 2. Pünktlichkeit: Ordnungssinn gestrickteStrümpfeauf der Straße zwarbeide slawisch,und viele Wör- nenohnehin besser Englisch. starkbesiedelt. Die Verkehrsverbin- an Warenausfuhr istes, wasPolenanDeutschenbe- anbietet, kann manihr ruhigein terklingen ähnlich, aber Polen soll- 2. Religion unterschätzen: Polen dungen lassen oftzuwünschen üb- nach Deutschland 2015 sonders schätzen. Wermit Polen ins Paar abkaufen. te man nichtauf Russischanspre- istein katholisches Land –und ge- rig. 21

GELD & GESCHÄFT keineEinbahnstraße mehr

Heimische Firmen sind jenseits vonOderund Neiße erfolgreich

tenimApparate- undAnlagenbau, sechsProzent seiner Gesamterlöse land-GrafschaftBentheim,Frank wobei derzuletzt genannte Bereich in Deutschlands östlichem EU- Hesse. Weit mehr als 300von ih- vonder polnischen TochterStabar Im IHK-Bezirk Nachbarland. Aufgrundder guten nen seien dortengagiert, einige abgedeckt wird. Das Unternehmen gibtes300 Auftragslageerwartendie Belmer wiedie zuvorgenannten miteige- in Zyrardow südwestlich vonWar- 2017 dort einen Umsatzanstieg ge- nen Niederlassungen. 19 Firmen schau istauf dieFertigung und Firmenmit genüberdem Vorjahr um etwa ausder Region betreiben nach Er- Montagevon Blechbaukonstruktio- zehnProzent. „Ähnlich wiehierin kenntnissen der IHK eigenePro- nen wieetwaTanks, Rohrleitun- polnischen Deutschlandist auch fürviele Po- duktionsstätten in Polen. gen, Silos oderLagerbehälternaus- Eigentümern. len Grillen inzwischen eineArt Na- Miteinem Wirtschaftswachstum gerichtetund erwirtschaftetmit tionalsportgeworden“, hießessei- von mehr als drei Prozent bietet seinen 350 Mitarbeiternetwa20 tens desAVO-Managements.Mit Polen nach Ansicht desIHK-Ver- MillionenEuroUmsatzimJahr, Marinaden,Grillsaucen und Ge- treters „gute Geschäftsmöglichkei- was einem Anteil von45Prozent würzmischungenkönne AVOdie ten“. BesondereChancen sieht des Erlöses dergesamten Gruppe entsprechende Nachfragebedie- Hesse in den Bereichen Maschi- entspricht.Stabar-Kundensind nen. Dabei setztder Gewürzspezia- nenbau und Digitalisierung. „Aller- hauptsächlichwesteuropäische An- listnach eigenen Angaben nicht dingsstellen die häufigen Geset- lagenbauerder Branchen Energie- nur aufintensive Kontakte in die zesänderungenund dieeher pra- erzeugung, Holz- undStahlindus- Fleisch- undWurstwarenindustrie xisferne Berufsausbildung deut- trie, Chemie, Petrochemie und desNachbarlandes, sondernauch scheFirmenoft vorHerausforde- Glasherstellung. 80 Mitarbeiter be- auf„sehrgute Beziehungenzual- rungen“,betonte derGeschäftsfüh- schäftigt Stabar allein in Deutsch- len wesentlichenstationären Han- rer. land, womit deutlich wird, dass delsketteninPolen“ und nennt da- Nach Erkenntnissen der IHK auchdieses polnische Industrieun- beiKaufland, Lidl undBiedronka gibtesimKammerbezirketwa300 ternehmen wichtigeKundeninder meistenFührungskräfte an dem beim Namen. Unternehmenmit polnischen Ei- Bundesrepublik hat. „Die aktuelle Standortweiblich seien. In Lingen „Polenist ein stabiler Wirt- gentümern. Dabeihandeleessich Auftragslageist sehrgut, und wir wie in Łeczycablickeman „auf ein schaftspartner fürdie regionalen aber durchwegumKleingewerbe- sehen zuversichtlich in die Zu- erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 Unternehmen“, sagtder Außen- treibende, hauptsächlich ausden kunft“, teilteRichardMatula, Ge- zurückund schautmit großerZu- handelsexperteder Industrie- und Bereichen Trockenbauer oder schäftsführer derStabar GmbH, versicht in die Zukunft“,heißt es HandelskammerOsnabrück-Ems- Schweißer. Blick in die Produktionshalle des Kampmann-Werks in Łeczyca bei Łódz. Foto: Kampmann unserer Redaktion mit. in einer Erklärungvon Kamp- Schon seit 20 Jahren eine feste mann. Größe auf dempolnischen Markt Noch früher als die Lingener, istdie Kampmann GmbH mit nämlich schon im Jahr 1997, hat HauptsitzinLingen (Ems). In derGewürzhersteller AVOaus „Auch wir brauchen mehr saubere Energie“ DeutschlandgehörtKampmann zu Belmbei Osnabrückeine Nieder- den führendenAnbietern fürHeiz-, lassung in Polen gegründet–an- Kühl- und Lüftungssystemeund fangs nurals Büro mitangeschlos- betreibt seit 2006 ein Zweigwerk senem kleinen Lagerraum. Inzwi- Polens Botschaftersieht trotz politischer Differenzen guteWirtschaftsbeziehungen inŁeczyca in der Nähe von Łódz. schen werden am Firmensitzinder Dortfertigenrund140 Mitarbeiter Nähe von Breslau1400Quadrat- Vor- und Endprodukte fürdas meterLagerflächebenötigt, diean- HauptwerkinLingen.Mit aus- gesichtsder positiven Geschäfts- schlaggebendfür diese Investition entwicklung in einer Nation von VON NORBERT MEYE R lenstein oder Paneele der Firma Saule nen, städtischen Elektroautosorgani- sei die gute Infrastruktur in Zent- Wurst-Liebhabernwomöglich auch zurErzeugungvon Solarenergieauf siert hat. Baldwerden wir–davon ralpolen,erklärte dasemsländische schon bald nicht mehr ausreichen. BERLIN. Polens Botschafter in Basis von Mineralienzusehen sein. binüberzeugt–führend in diesem Unternehmen. Mitdem werkseige- Auchfür die Wahl diesesStandor- Deutschland, AndrzejPrzyłebski, Auch Traditionsfirmenwie Posens Bereich. nen Versandzentrum sei der Stand- tes spielten logistischeErwägun- setzt trotz politischer Differenzen einstgrößte Fabrik Cegielski,die der ortoptimal an die gute Infrastruk- geneine wichtigeRolle. „Entschei- weiter aufgute Wirtschaftsbezie- Pleite nah war,widmetsich neuen Anders alsdie Handelsströme turder Region angegliedert. dend bei der Auswahl des Standor- hungenbeider EU-Partner. Aufgaben, etwa in den Bereichen fließen die Investitionen noch Alswichtigen Faktorfür hoch- teswar die gute Infrastruktur, wel- Im Interviewäußertersichzum Umweltengineering undStahlkon- sehr stark in eine Richtung:von wertige Produkte undLeistungen che eine logistisch optimaleVer- Auftrittseines Landes bei der struktionen. Nach Hannover kom- Deutschland nachPolen.Gibtes aus dem polnischen Zulieferwerk bindung zu denKundeninPolen Hannover-Messe, zu Energiefra- menaber auchviele kleinereFirmen inzwischenauchgrößere polni- nennt Kampmann dieZufrieden- und zum AVO-StammsitzinBelm genund zumThema Euro. undauch Start-ups,die Kontakt zu scheInvestitionen in Deutsch- heit derMitarbeiter,die sich in der garantiert“, erklärte die AVO-Ge- internationalen Partnern suchen. land? geringen Fluktuation in Łeczyca schäftsführung. Herr Botschafter, die wirtschaftli- Das bekannteste Beispiel istdas zeige. Der Großteil der dortigen In den letzten fünfJahren haben chen Beziehungen zwischen Polen Das hört sich so an, als ob Po- der polnischenTankstellenkette Star. Mitarbeiter arbeiteseit der Eröff- dieAVO-Werke August Beisse und Deutschland entwickeln sich lens Industrie starkauf Umwelt- Wenigerbekannt sind die vielen pol- nung desWerkesfür Kampmann. GmbH ihrenUmsatzinPolen um gut. Das bilaterale Handelsvolu- schutz setzt.Dabei gibt es mit den nischen Baufirmen, die in Deutsch- Sehrgute Erfahrungenhabe man mehr als30Prozent steigernkön- menpro Jahr istauf mehr als100 EU-Partnern einenKonflikt in der Sieht Deutschland als Energie-Vorreiter: An- land Fußgefassthaben.Der Schie- auch damit gemacht, dass die nen. Inzwischen generiert AVO Milliarden Euro gestiegen. Wel- Energiepolitik wegender starken drzej Przyłebski. Foto: Norbert Meyer nenfahrzeugproduzentPesa aus Byd- cheChancebietetdie Hannover- Kohle-Abhängigkeit IhresLan- goszcz/Bromberg versucht gerade, Messe,bei der Polen in diesem des. Kanneine Messe wie die in lichkeiten dazugibt, indem man die sichauf diesem Marktzuetablieren. Jahr das Partnerland ist? Hannover diesen Konflikt ent- Kohle zumBeispiel schon unterder Bei elektrischen Schienenfahrzeugen Es freutuns sehr,dass sichdie schärfen? Erde bearbeitet. Wir sind nicht so gehörtPesa zur Weltklasse. In Berlin UmtriebigeNachbarn wirtschaftlichen Beziehungen zwi- Ichglaube schon. Ichwürde aber reich wie Deutschland, undSolar- hat dasUnternehmengerade die ers- ßenhandel wächst, und Deutschland istein wichtiger Abnehmer schenunseren Ländern trotz kleine- nichtvon Konfliktsprechen,sondern oder Windenergieist teurerals ande- te Zulassung für Regionalzügebe- rerpolitischer Problemewunderbar ehervon unterschiedlichen Meinun- re.Deshalb kannsich Deutschland kommen. Aberesbleibtfestzustellen, entwickeln. Die Unternehmerneh- gen, inwiefern Energie, die vonKohle mehr „saubere“ Energie leisten. Aber dass es beiden Investitionen noch menkeinen Anstoßanden Differen- abhängt, schädlich ist. Ichhabe gele- wir müssen uns auch in dieseRich- riesigeUnterschiede gibt. Viel zu we- 354 Milliarden ¤ zen in der Politik,und die deutsche sen, dass in Deutschlanddie Energie- tungentwickeln. nigepolnische Unternehmen wagen Wirtschaftinvestiertsehrgerne in produktion noch zu40Prozent auf es, in Deutschland Fußzufassen. Außenhandelsvolumen Polen Polen. Die Hannover Messeist eine Kohle basiert. In Polen sind es 80 Im Nordwesten Deutschlands an In- und Exporten 2015 guteGelegenheit, die Stärke unserer Prozent.Das istzuviel, undman gibt es führende Hersteller von Wielangewird Polen nochden Wirtschaftzupräsentieren.Eshaben muss versuchen,mehrEnergieaus Windkraftanlagen. IstPolenfür Zloty behalten? sich mehr als 170polnische Unter- erneuerbaren Quellen zu bekommen. diese ein interessanter Markt? Wir haben unsverpflichtet,den Milliarden ¤ Auf+5% nehmenangemeldet. Aber ein zusätzlicher Wegist,die Wieich auf meinen Reisen beob- Euro einzuführen. Aberder Zeit- schuss vonderzeit schon 3,5% Energiegewinnungaus Kohle um- achte, entwickelt sichdie Sache –und punkt hängt davonab, wanndas Mitwelchen besonderen Pro- len wirdsich die Binnennachfragebis 2017 erhöhen weltverträglicher zu gestalten. Exper- Deutschlandist führend auf dem günstig seinwird. Auchdie Oppositi- dukten undTechnologien präsen- ten haben mirberichtet,dassesMög- Markt. Ichweiß aber auch,dass es on sieht,dass dieEurozone derzeit tiert sich Polen in Hannover? manchmal vor OrtProblememit gro- nicht so stabil ist. Es kannzueiner MitElektrobussen zum Beispiel. ßenWindkraftanlagen gibt –etwa Beschleunigungder Euro-Einführung 2014 Bekannt istauf diesemSektor das Po- durchLärm. Es istwichtig,diese kommen, wenn sichimRahmen ei- sener UnternehmenSolaris, dasals „DieWindkraft Technologien zu entwickeln, aber sie nes Europas verschiedener Ge- einer der ersten Hersteller die Pro- muss auch müssenauch Akzeptanz finden. schwindigkeiten eine stabile Eurozo- duktiondieser Fahrzeuge aufgenom- Wenn Deutschland in dieser Hinsicht ne herausbildet,die füruns interes- wichtigste menhat.Über 30 Elektrobussevon Akzeptanzvor neueAngebotehat,wird Polen daran santwäre. Aber ich hoffe,dazu wird sowie Solaris fahren schon in Warschau,ei- sehrinteressiert sein. Undich per- es nicht kommen, weil wirgrundsätz- nigeauch in deutschen Städten.Das Ortfinden.“ sönlich denke:jekleiner,desto bes- lich Angst voreinem Europader ver- durchseine Traktoren bekannte Un- ser.Überhaupt istInnovation das schiedenen Geschwindigkeit haben. ternehmenUrsus aus derNähe von Andrzej Przyłebski Wichtigste, wie sich gerade auch bei Undman fürchtet in Polen vorallem, Warschau plant ebenfalls denBau einemWirtschaftskongress der Vise- dass Warenteurer werden, so wie von Elektrobussen. BeideFirmen grad-Staaten in Warschau gezeigthat. man es in der Slowakeifestgestellt sind in Hannover vertreten –ebenso Polen, Tschechien, die Slowakeiund hat. VieleSlowaken kaufen heute Le- wie viele Ausstelleraus den Branchen Ungarn wollendiesen Wegbeschrei- bensmittelinPolen, weil diesedurch Elektronik undIT. EineStärkeder ten –und nicht nuretwas nachah- die Einführung des Euro in ihrer Hei- 27 % 23 % Polen sind das Programmieren und men, wasvor Jahren schon im Wes- mat viel teurer wurden. Drei bis der Exportegingen 2015 der Importekamen 2015 die Entwicklung von Computerspie- tengemacht wurde. In diese Rich- sechs Jahre wird Polen den Zloty vonPolen nach Deutschland vonDeutschland nach Polen len. In Hannover werden auch 3-D- tung zieltauchein Wettbewerb, den wahrscheinlich noch behalten,aber

Quelle: Deutsche Messe · Grafik: Stefan Langer Druckervon Zortraxaus Olsztyn/Al- unsereRegierung zum Bau vonklei- nicht zehn oder fünfzehn. VERLAGS-SONDERVERÖFFENTLICHUNG DONNERSTA G, 27. APRIL 2017

VERSICHERUNGEN, STEUERN UND RECHT

2016 war das unfallreichste Jahr seit 1990 Zahl der Verkehrstoten aber so niedrig wie seit über 6 0 Jahren nicht mehr – Positive Entwicklung bei Motorradfahrern

VON SIEGFRID SACHSE ve Entwicklung bei Motorradfah- Sturm- und Hagelschäden und die rern zurückzuführen. Die Unfall- Anzahl der W ildunfälle mit e in. BERLIN/OSNABRÜCK. Die Zahl d er trächtigkeit von Motorradfahrern Verkehrstoten war 2016 s o nied- hängt vor allem davon ab, wie das Knapp 6,3 Millionen Autofah- rig wie s eit ü ber 60 Jahren nicht Wetter an den Feiertagen und Wo- rer in Deutschland profitieren mehr. Nach Auffassung von Dr. chenenden war. Ein Trend ist das 2017 von besseren Regionalklas- Tibor Pataki, Leiter K raftfahrt- deshalb noch nicht. Da die Leis- sen in der Kfz-Haftpflichtversi- versicherung, Kfz-Technik und tungen der Versicherer nur gering cherung, rund 4,8 Millionen Statistik beim Gesamtverband von der Zahl der Verkehrstoten wurden heraufgestuft, und für der Deutschen Versicherungs- abhängen, die Kosten für Perso- 28,5 Millionen blieben die Regi- wirtschaft (GDV), ist dies we- nen- und Sachschäden aber gestie- onalklassen des Vorjahres erhal- sentlich auf die p ositive Ent- gen sind, sind die Leistungen der ten. In welchen Regionen sind wicklung bei Motorradfahrern Versicherer gegenüber dem Vor- besonders niedrige Einstufun- zurückzuführen. Gleichzeitig jahr deutlich gestiegen. gen für Autofahrer zu verzeich- passierten im vergangenen Jahr nen, und wo gelten besonders aber so viele Unfälle wie seit d er Bei der Berechnung des Kfz- hohe Regionalklassen? deutschen Wiedervereinigung Versicherungsbeitrages spielt Besonders niedrige Einstufun- nicht mehr. Dadurch sind die die Regionalklasse d es Autos ei- gen haben die Autofahrer in Bran- Leistungen der d eutschen K fz- ne wesentliche Rolle. Diese wer- denburg, Schleswig-Holstein, Nie- Versicherer gegenüber dem Vor- den jedes Jahr neu vom Gesamt- dersachsen und Mecklenburg-Vor- jahr deutlich g estiegen, und verband der Deutschen Versi- pommern. Die bundesweit beste zwar um 3,9 Prozent auf r und cherungswirtschaft berechnet. Schadenbilanz in der Kfz-Haft- 22,7 Milliarden E uro. Welche Fakten sind dabei vor al- pflichtversicherung errechneten lem ausschlaggebend? die Statistiker des GDV für den Herr Pataki, die Zahl der Ver- Die Regionalklasse spiegelt die Zulassungsbezirk Ludwigslust-Par- kehrstoten war 2016 so niedrig Schaden- und Unfallbilanz der re- chim in Mecklenburg-Vorpom- wie seit über 60 Jahren nicht gistrierten Fahrzeuge in einer Re- mern. Hohe Regionalklassen gel- mehr. Gleichzeitig passierten gion wider. Sie ist eines von zahl- ten vor allem in Großstädten so- Dr. Tibor Pataki ist Leiter Kraftfahrtversicherung, Kfz-Te chnik und S tatistik beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in im vergangenen Jahr aber so reichen Tarifmerkmalen, das die wie in Teilen Bayerns. Die schlech- Berlin. Foto: GDV/Dominik Butzmann viele Unfälle wie seit der d eut- Versicherer zur Berechnung des teste Schadenbilanz ergab sich für schen Wiedervereinigung nicht Versicherungsbeitrages berück- Offenbach am M ain. scheidung von zu vielen individu- mehr, sondern im Schnitt auch defekte Technik, einen nicht funk- mehr. Worauf ist diese Ent- sichtigen. Sie wird in der Kfz-Haft- ellen Faktoren ab. Wer sein Auto teurer. Wenn heute in der Werk- tionierenden Autopiloten o der auf wicklung zurückzuführen, und pflichtversicherung vom Fahrver- Bis zu welchen Zeitpunkt lohnt täglich braucht und nicht das fi- statt repariert wird, dann geht das andere Ursachen zurückzuführen wie wirkte sich dies auf die halten der Autofahrer in einem sich für den Pkw-Besitzer nach nanzielle Polster hat, um die Repa- oft übers Ausbeulen einer Delle hi- ist. Darauf kann sich jeder verlas- Leistungen der deutschen Kfz- Zulassungsbezirk beeinflusst. In der Anschaffung eines Neuwa- raturkosten n ach einem selbst ver- naus. Die verbaute Elektronik in sen, der in Deutschland in einen Versicherer aus? der Kaskoversicherung fließen ört- gens eine Vollkaskoversicherung? schuldeten Unfall zu stemmen, den Sicherheitssystemen muss neu Autounfall verwickelt ist. Auch Der Rückgang bei den V erkehrs- liche Besonderheiten wie bei- Das kann ich nicht pauschal be- der sollte sich den Vollkaskoschutz eingestellt werden. Das macht Re- der Fahrer ist und bleibt umfas- toten ist wesentlich auf die positi- spielsweise Diebstahlhäufigkeit, antworten, dazu hängt die Ent- zumindest überlegen. Dank Scha- paraturen komplexer und eher send durch die Kfz-Haftpflichtver- denfreiheitsrabatt kann hier die teurer. sicherung geschützt. Die Folgen ei- Rechnung für den Pkw-Besitzer nes Fehlers des automatisierten aufgehen. Letztlich ist es eine Ab- Konkret gefragt: Macht das au- Systems hat er nicht zu tragen – wägung von Risiko und Nutzen, tomatisierte Fahren unsere Stra- hier stellt ihn die Kfz-Haftpflicht- www.pwc.de/mittelstand die jeder f ür sich treffen muss. ßen sicherer? versicherung frei. Der Kfz-Haft- Der menschliche Fahrer verur- pflichtversicherer würde bei Vor- Wer auffährt, h at Schuld – bei sacht alle 216 Jahre einen Unfall liegen eines Produktfehlers dann den meisten Verkehrsunfällen mit Personenschaden. Es m uss da- Regress beim Automobilhersteller Steuern?Steuern! trifft dies zu. Verschiedentlich her sichergestellt sein, dass auto- nehmen – und zwar auf Augen- kann aber auch dem Vorausfah- matisierte Systeme zumindest ge- höhe. Das Verkehrsunfallopfer renden eine Mitschuld treffen. nauso sicher sind wie der mensch- muss sich hier um nichts küm- Vor Ortund weltweit. Welche Kriterien sind dabei aus- liche Fahrer. In der gegenwärtigen mern. schlaggebend? Phase werden gerade erst teilauto- Als grobe Faustformel gilt hier: matisierte Systeme in die S erie ge- Die Anzahl der Autodiebstähle Wenn der Vorausfahrende uner- bracht. Diese übergeben häufig die ist in den vergangenen 20 Jahren wartet und grundlos abbremst, Aufgabe an den Fahrer zurück, zwar deutlich gesunken. Allein kann er zumindest teilweise dafür wenn sie ihre Systemgrenzen er- 2015 wurden aber immer noch verantwortlich gemacht werden. reichen. Einige Fragen sind in die- rund 19 000 Pkw in Deutschland Ein Beispiel: Zwei Autos prallen sem Zusammenhang noch nicht gestohlen. Wie hoch schätzen Sie aufeinander, weil der Vorausfah- vollständig beantwortet: Wie lan- den dadurch entstandenen Scha- rende trotz Grünlichts ohne er- ge muss beispielsweise die Phase den? kennbaren Grund scharf ab- der sogenannten Übergabezeit In der Tat sind die Autodieb- bremst. In dieser Konstellation ge- sein; sprich die Phase, in der das stähle in der Langzeitbetrachtung ben Gerichte dem Vorausfahren- System an den Fahrer übergibt rückläufig, dennoch betrugen die den meistens eine Teilschuld. und dieser schlussendlich einen Leistungen der Versicherer 2015 ausreichenden Überblick über die dafür 291 Millionen Euro. Ein strenger Winter hinterlässt Fahrsituation hat? verschiedentlich auch Schlaglö- Verschiedentlich wird immer cher. Dadurch kann es vorkom- Welchen Einfluss wird das wieder die Forderung erhoben, men, dass zum Beispiel der Unter- hochautomatisierte Fahren auf dass ältere Autofahrer ihre Fahr- boden des Fahrzeugs beschädigt Haftpflicht- und Fahrzeugversi- tüchtigkeit testen lassen sollten. wird oder Stoßdämpfer in Mitlei- cherungen haben? Wo sind die Was halten die Kfz-Versicherer denschaft gezogen werden. Wer gravierendsten Änderungen ge- von dieser Forderung? kommt in diesen Fällen für die genüber dem bestehenden System Senioren am Steuer sind statis- Reparaturkosten auf ? zu erwarten? tisch als Unfallverursacher auffäl- Die Schlaglochschäden über- Die Kfz-Haftpflichtversicherung lig. Jenseits des 75. Lebensjahres nimmt die Vollkaskoversicherung. ist schon heute fit für das hoch- verursachen sie, auf gefahrene Ki- Für die Schadenmeldung beim und voll automatisierte Fahren lometer bezogen, mehr tödliche Steuerzahlungenlassen sich nicht vermeiden. Umso Versicherer fotografieren Sie am und muss nicht angepasst werden. Unfälle als die Hochrisikogruppe besten den Schaden am Fahrzeug, Sie ist ein bewährtes System und der jungen Fahrer. Diese Auffällig- wertvoller ist ein Partner, der Ihre Unternehmensstruktur das Schlagloch und die Verkehrs- stellt das Unfallopfer in den Mit- keit zeigt sich auch in unseren Sta- versteht und für Sie die optimale Gestaltung nicht nur beschilderung vor Ort. Legen Sie telpunkt. Das Verkehrsunfallopfer tistiken. Da dies a ber keine Aussa- planen, sondern auch umsetzen kann –national wie einen Alltagsgegenstand neben wird von der Kfz-Haftpflichtversi- ge auf den konkreten Einzelfall zu- international. Unsere Mittelstandsexperten sind Ihre das Schlagloch, damit Versicherer cherung des Halters entschädigt, lässt, ist es sicher gut, wenn Senio- verlässlichen Begleiter auf dem Weg zu einer niedrigeren einen Eindruck von dessen Größe und zwar unabhängig davon, ob ren sich freiwillig einem Fahrfit- Steuerquote. Sprechen Sie uns gerne an. Georg Stegemann, bekommen. der Unfall auf einen Fahrfehler, nesscheck unterziehen. Tests, die Tel.: +49 541 3304-558, [email protected] zum Verlust der Fahrerlaubnis Unternehmensberater wie die führen, wie es sie zum Teil im Aus- KPMG behaupten, dass der ra- land gibt, sind wissenschaftlich sante Fortschritt bei den Fahrer- „Unfälle werden nicht haltbar und werden deshalb assistenzsystemen von Kraftfahr- nicht nur mehr, von uns abgelehnt. zeugen bis hin zum autonomen Fahren die Anzahl und Höhe von sondern im Politiker, Polizeigewerkschaf- Kfz-Kollisionsschäden bis zum ter und Experten haben das Urteil Jahre 2030 um bis z u 50 Prozent Schnitt teurer.“ (lebenslang) gegen die b eiden Ber- reduzieren werden. Wie beurtei- liner Ku’ damm-Raser begrüßt. len Sie diese Prognose? Tibor Pataki, GDV Wie beurteilen Sie das Strafmaß? Aus meiner Sicht ist das ein Wir begrüßen es, dass derarti- Blick in die Glaskugel. Ich möchte ges Rasen, das Menschen gefähr- © 2017 PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.Alle Rechtevorbehalten. „PwC“bezieht sichaufdie PricewaterhouseCoopers AktiengesellschaftWirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eineMitgliedsgesellschaft der bei den Fakten bleiben, und die det und töten kann, nicht als „Ka- PricewaterhouseCoopersInternational Limited (PwCIL)ist. Jede derMitgliedsgesellschaftender PwCIList eine rechtlichselbstständige Gesellschaft. zeigen, dass die Leistungen der valiersdelikt“ aufgefasst wird, son- Kfz-Versicherer aktuell steigen, dern dass d er Rechtsstaat hier ent- denn die Unfälle werden nicht nur sprechend reagiert. DONNERSTA G, 27. APRIL 2017 23

GELD & GESCHÄFT

AutomatisiertesFahren: Die Hersteller solltenhaften Ein neues Gesetz fürdas Autofahren der Zukunftist beschlossen –Esgreiftzukurz, findetder Rechtswissenschaftler Volker Lüdemann

VON VOLKER LÜDEMANN führung auffordertoder eine techni- gung,Löschung und FahrtimDurch- scheStörung auftritt. ggf. Schadensersatz schnitt nur noch al- OSNABRÜCK. Der Bundestag hat geltendgemacht wer- Stimme aus der le 8000 Kilometer am 30.März2017das Gesetz Es werden sehr viele Da- denkönnen. Die Wissenschaft eingreifen. Auch zum automatisierten Fahren be- ten gespeichert. Wird Blackbox istsinnvoll China hatdas Ziel, schlossen.Das Gesetz wirkt sich mandamit zum gläsernen Auto- und datenschutzkon- dassvollständig auf Autofahrer unddie Wirt- fahrer? Die Ausgestaltung der form darstellbar.Inder selbstfahrende Elektro- schaftaus.Sechs wichtigeFra- Blackbox gehörteimGesetzge- derzeitigen Form istsie jedoch autosschonbald zumStra- genund Antworten: bungsverfahrenzuden am heftigs- mitden verfassungsrechtlichen Vor- ßenbild gehörensollen. Baidu, das tenumstrittenen Punkten. DasGe- gabennicht vereinbar. chinesische Google,und Didi,das Bereitet das Gesetz den setz legtweder konkret fest, welche chinesische Uber,arbeiten intensiv Wegfür selbstfahrende Datengespeichertwerden dürfen Wird das Gesetz den Au- an der Umsetzung.Mit Blickauf Autos in Deutschland? Das noch wer Adressatder Speicher- tomobilstandortDeutsch- diese Entwicklung wirkt das deut- selbstfahrende Auto,alsodas Auto pflicht ist. Auch zum Ortder Spei- land stärken? Die Bundesregie- scheGesetz zum automatisierten ohne Fahrer,Lenkrad und Gaspe- Der Einsatz von Assistenzsystemen wirft juristische Fragen auf. Foto: dpa cherung findensich keine Angaben. rung will Deutschlandzum Leit- Fahren wie aus derZeit gefallen. dal, wird damit nichtRealität auf Im Hinblick auf mögliche Rechts- markt fürdas automatisierte Fah- Die heimische Automobilindustrie deutschen Straßen. Das Gesetz hält züglich“ zu übernehmen. Schlafen Dies istaus meiner Sicht nicht sach- streitigkeiten zwischen Halter/Fah- ren machen. International geht die erhält nicht denRechtsrahmen, den am menschlichen Fahrer fest.Der hinter demSteuer istdamit sicher- gerecht. DieHersteller sindfür das rerund Herstellermacht es aber ei- Entwicklung jedoch in eine andere sie benötigt, um mit denneuen Mensch darf lediglichinbestimm- lich ausgeschlossen. Unklarist aber, einwandfreieFunktionieren derau- nen Unterschied, in wessen Ein- Richtung.Die USAund China set- Playerngleichziehen zu können. tenSituationen und für eine be- wieesmit Videosschauen, Poké- tomatisierten Fahrfunktionen ver- flusssphäre sich die Datenbefinden, zennicht auf dasfahrerunterstüt- stimmteZeit dieSteuerung an den monGospielen oder sich den Kin- antwortlich. Sie solltendann, wenn also ob sieimFahrzeug,ineiner zendeautomatisierteFahren. Siear- Fahrcomputerabgeben.Beispiele dern auf dem Rücksitzzuwenden ihre Systeme dasFahrzeug führen, Cloudoder auf dem Hersteller- beiten mitHochdruck daran, direkt hierfür sindder Stau- oder Einpark- aussieht. Es wirdvoraussichtlich auch dieprimäre Haftung tragen. Backend abgelegt werden.Das Ge- das fahrerlose Autoauf dieStraße assistent. Jahre dauern, bis der erlaubteUm- setz regelt auch nicht, ob die Black zu bringen. In 34 US-Bundesstaaten fangfahrfremder Tätigkeiten durch Warum erhalten automa- Box–wieein Flugdatenschreiber– existieren bereits Regelungen zum Kann der Fahrer sich Gerichtsurteile geklärtist.  tisierteAutos nach den nur einen eng begrenztenZeitraum autonomen Fahren. DieBehörden  künftigaufsE-Mail-Che- neuen Regeln eine Blackbox? speichertund fortlaufendüber- haben signalisiert, dass sieselbst- ckenund Internet-Surfen kon- Wer haftet, wenn der Um festzustellen, ob der Fahrer schrieben wird, wenn es zu keinem fahrende Autoszulassenwerden, zentrieren stattauf den Ver-  Fahrcomputer einen Un- oder dasFahrsystem in einer Un- Unfallereignis kommt. Unbestimmt sobald nachgewiesen ist, dass diese kehr? Das Gesetz schafft hierfür fall verursacht? Das Gesetz folgt fallsituationdie Steuerung innehat- istauch, wer unter welchen Voraus- mindestens genausosicher unter- keine hinreichende Rechtssicher- dem Grundsatz„das Auto lenkt, der te, sieht dasGesetzvor,dassjedes setzungen neben staatlichen Behör- wegs sind wieder Mensch. Und Volker Lüdemann ist Professor für Wirt- heit. Es regelt nicht, was Fahrer Fahrer haftet“. DieRisiken aus dem voll-und hochautomatisierteAuto denZugriffauf die Datenverlangen Google, Apple,Uber,Tesla &Co. schafts- und Wettbewerbsrecht und Leiter beim Einsatz automatisierter Syste- Einsatz automatisierter Fahrsyste- über einen Fahrdatenspeicher ver- kann. Schließlich fehlen auchRege- sind auf dembestenWege, diesen desNiedersächsischen Datenschutzzent- me tundürfenbzw.lassenmüssen. me tragen weitestgehend Halter fügen muss. Dieser soll Zeit und Ort lungen darüber,wer für dieimGe- Nachweis zu erbringen. Heute rums (NDZ) an der HochschuleOsnabrück. Im Gesetz heißt es, dass der Fahrer undFahrer. Sie trifftdie Haftung aufzeichnen, wenndie Steuerung setz vorgesehenenDatenumgänge schon können über99Prozent der Er gehört zu dem Kreis vonExperten, dieder stets„wahrnehmungsbereit“ sein nicht nur dann, wennsie selbstfah- zwischen Fahrer und System über- verantwortlich ist. Diesist aber Fahrsituationen zuverlässig vom Verkehrsausschussdes Deutschen Bundes- muss, um dieSteuerung nach Auf- ren,sondernauch dann, wennder geben wird, das Systemden Fahrer wichtig,umzuwissen, gegenüber Computerbewältigt werden.Test- tagesimGesetzgebungsverfahrenzum auto- forderung oder im Notfall „unver- Computerdas Fahrzeugsteuert. zur Rückübernahmeder Fahrzeug- wem Rechte auf Auskunft, Berichti- fahrermüssen beivollautonomer matisierten Fahren angehört hat. Foto: privat Anzeigensonderveröffentlichung Rechtsanwälte, Steuerberater Gutachter Ihre Partner in der Region & Die monatliche Branchenseite § Arbeitsrecht § Strafrecht / Ordnungswidrigkeiten KanzleiAnsprechpartnerAdresse/Homepage Telefon/Fax/Email Kanzlei Ansprechpartner Adresse/Homepage Telefon/Fax/Email

Kanzlei Grabbe Manfred Grabbe Dammstraße 20 Tel.: 05961/506100 Rechtsanwalt Rechtsanwalt Bahnhofstr. 13 Tel. 05931/29690 Rechtsanwalt und 49740 Haselünne Fax: 05961/506102 Peter Ahrens Peter Ahrens 49716 Meppen [email protected] Notar [email protected]

Dr. Stindt, Dr. Bowe RA Dr. Stindt Hauptstraße 33 Tel. 05951/2855 und Kollegen FA für Arbeitsrecht 49757 Werlte [email protected] § Unfall- und Verkehrsrecht Kanzlei AnsprechpartnerAdresse/Homepage Telefon/Fax/Email

§ Bau- und Architektenrecht Rechtsanwalt Rechtsanwalt Bahnhofstr. 13 Tel. 05931/29690 Peter Ahrens Peter Ahrens 49716 Meppen [email protected] KanzleiAnsprechpartnerAdresse/Homepage Telefon/Fax/Email

Dr. Stindt, Dr. Bowe RA Dr. Stindt Hauptstraße 33 Tel. 05951/2855 Dr. Stindt, Dr. Bowe RA Dr. Bowe Hauptstraße 33 Tel. 05951/2855 und Kollegen RA P. Albers 49757 Werlte [email protected] und Kollegen RA P. Albers 49757 Werlte [email protected]

§ Familien- und Erbrecht € Steuerberatung KanzleiAnsprechpartnerAdresse/Homepage Telefon/Fax/Email Kanzlei AnsprechpartnerAdresse/Homepage Telefon/Fax/Email

Rechtsanwältin Rechtsanwältin Schullendamm 4 Tel. 05931/ 1025 und Notarin und Notarin 49716 Meppen [email protected] Steuerberater Moß Herr Manfred MoßStrootstraße 17 Tel.: 0591 / 916610 Kerstin Suschowk Kerstin Suschowk 49809 Lingen Fax: 0591 / 916 61 17 www.steuerberater-moss.de [email protected]

Dr. Stindt, Dr. Bowe RA Dr. Bowe Hauptstraße 33 Tel. 05951/2855 und Kollegen RA Dr. Stindt 49757 Werlte [email protected] Dipl. Kfm. Dirk Loske Herr Dirk LoskeBlumenhaller Weg 61 A Tel.: 0541/202890-0 RAin Hanna Bowe Steuerberater 49080 Osnabrück Fax 0541/202890-10 Wirtschaftsprüfer www.wp-loske.de [email protected]

§ Familienrecht Sachverständige und Gutachter KanzleiAnsprechpartnerAdresse/Homepage Telefon/Fax/Email FachgebietAnsprechpartnerAdresse/Homepage Telefon/Fax/Email

Kanzlei RAin Sigrid Hecht Deichstr. 1 B Tel. 05931-28 28 Hecht FA für Familienrecht 49716 Meppen Fax 05931 -53 65 ö.b.u.v.Sachverständiger Werner Gosejohann Gutenbergstraße 19 Tel.: 05451/9953314 [email protected] für das Installateur- und KfW-Förderung 49477 Ibbenbüren Fax: 05451/99533314 Heizungsbauer-Handwerk Barrierefreiheit www.svb-gosejohann.de [email protected]

§ Landwirtschaftsrecht KFZ-Sachverständigenbüro Sachverständiger Zum Freden 6 Tel.: 05403/7244600 Dennis Frische für Schäden und 49186 Bad Iburg Fax: 05403/7244601 KanzleiAnsprechpartnerAdresse/Homepage Telefon/Fax/Email Bewertungen mobil: 0170/4110804 [email protected]

Dr. Stindt, Dr. Bowe RA Dr. BoweHauptstraße 33 Tel. 05951/2855 Sachverstäniger für Dipl.-Ing. Gartenstraße 2 Tel.: 05965/257 und Kollegen 49757 Werlte [email protected] Maurer- und Beton- Josef Meyners 49777 Klein Berßen Fax: 05965/826 bauerhandwerk www.meyners.de [email protected]

Strafrecht / Ordnungswidrigkeiten Immobiliensachverständiger, Dipl.-Sachverständiger(DIA) In der Barlage 20a Tel. 0541/600 99 220 § Beleihungs-u.Verkehrswert- Zertif. Immobiliengutachter 49078 Osnabrück www.lasarz-partner.de gutachten, Ankaufberatung Marc-André Lasarz [email protected] KanzleiAnsprechpartnerAdresse/Homepage Telefon/Fax/Email

Rechtsanwältin Rechtsanwältin Schullendamm 4 Tel. 05931/ 1025 Sachverst. für Maschinen- Nüsse GmbH Arbeitssicherheit & Schulungen Tel.: 05931/84840 und Notarin und Notarin 49716 Meppen [email protected] u. Anlagensicherheit (CE- Andre Deimann Dieselstr. 23, 49716 Meppen Mobil: 0170/7743446 Kerstin Suschowk Kerstin Suschowk Konformitätsbewertung) Fachkr. f. Arbeitssicherheit www.nuesse.de [email protected]

Ihr Eintrag hon ab Buchen Sie jetzt Ihren Eintrag auf der Sonderseite sc  * ICH BERATE SIE GERN: 99,- € Rechtsanwälte, Steuerberater & Gutachter

Präsentieren Sie Ihre Kompetenz in Sachen Recht, Steuern und Gutachten auf unserer monatlichen Branchenseite und profitieren Sie von der hohen Reichweite durch die Gesamtauflage von mehr als 5 10.000 Exemplaren**. Ihr Beitrag erscheint monatlich in d er Tageszeitung, im Anzeigenblatt und in „DIE WIRTSCHAFT“.

Nina Aufdemkamp Verkaufsberaterin * Preis gilt pro Monat bei Buchung eines 12-Monats-Paketes. Alle Preise sind Orts/-Direktpreise zzgl. gesetzl. MwSt. ohne weitere Abzüge. Standort Osnabrück Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen in Verbindung mit der aktuellen Preisliste der Verlage Neue Osnabrücker Zeitung und Osnabrücker Nachrichten. Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.mso-medien.de. Tel.: 05 41/310-752 ** Verlagsangabe [email protected]

Ein Unternehmen der DONNERSTA G, 27. APRIL 2017 LEBEN & LEIDENSCHAFT 25 Höffmanns Wallfahrt

Die Reisebussedes Unternehmers und Papst-Vertrauten Hans Höffmann aus Vechtabringen TausendeMenschen zumPetersdom

Unternehmer pflegte eine engeFreundschaft zu Johannes Paul II.

Seine Spezialität sind Jugendreisen mitbis zu 2500Teilnehmern.

97 Mitarbeiter und zuletzt 20 Millionen Euro Jahresumsatz.

VON AXEL ROTHKEHL Ein Mann, der weiß, was er will. Hans Höffmann in einem seiner 23 Rei- sebusse (links).Höffmann inder Kapelleauf seinem Firmengelände VECHTA. Die erste Audienz beim (oben). Höffmann undseinSohnAndreasbei PapstFranziskus (unten). Papsthat sein Leben verändert. Fotos: Michael Gründel, Osservatore Romano Vor37Jahrenentstand dieenge Freundschaftzwischen einem Jugendpfleger aus dem Olden- burger Münsterlandund Johan- nes Paul II. Dann baute Hans Höffmannsein Imperiumfür Jugend-und Schulreisen auf. IhmhalfenMut,Geschickund Gottesfurcht.

Er stand hinter15000 anderen Christen in der letzten Reihe. Doch Hans Höffmanndrängte sich nach vorn bis zur Absperrung. Dortroll- tedas Podestmit JohannesPaul II. direktauf ihn zu. Recht eindring- lich musser„Heiliger Vater“ ge- schrien haben, bevor derPapstzum Er,das Alpha-Tier,wollteweiter Höffmann seine Handwerker,die entgegenzusetzen, stimmte der Bruder und ich dem Heiligen Va- Mann aus Vechtahinabstieg.„Ich voranmarschieren. Mitdem eige- am Bau beteiligtwaren, zurSeg- Mann aus dem Oldenburger tereineDose Sprite und eine Tüte wollte ihm etwassagen, aber es nen Unternehmen. Die Gruppen „JohannesPaul nung eines Grundsteins nach Münsterland „Marmor, Stein und Chipsschenken. Er hatbeides an- ging nicht“, erinnertsich Höff- könnenihm nicht groß genugsein. war25Jahre Rom einladen wollte,gab der Eisen bricht“ an. Der Papstmach- genommen. Füruns Kinder war mann, „ichhabenur geweint.Sechs Bis zu2500Jugendliche karrtedie HeiligeVater ihm einen Marmor- te Gesten des Wohlwollens, und das ein echtesOpfer.“ Seit zehn Wochen zuvor war unser ältester FirmaHöffmannschon gemeinsam langein block ausdem Petrusgrab mitauf die Höffmann-Truppegab, auf Jahrenist AndreasHöffmann Be- Sohngestorben.“Der Papstflüster- nach Griechenland oder ins spani- denHeimweg. den Sitzenstehend,eine Zugabe triebswirtund Prokuristinder vä- te:„SagenSie alles meinem Sekre- sche Málaga. Oftsind ganzeSchu- Therapeut DutzendeMale schlugenseine mit„An der Nordseeküste...“. terlichenFirma.Draußenauf dem tär.“ Höffmann erhielt einen Zettel len mitallen Jahrgängen unter- meinerSeele.“ GruppenzuPrivataudienzen bei Selten kehrtermit leeren Hän- Büroparkplatzhat Höffmannseni- mitdem Hinweis „17Uhr am Bron- wegs.Inseinem Pool freier Mitar- JohannesPaulauf.Die Bürowän- den ausdem Vatikan zurück. Meh- or ein Kreuz aufstellen lassen. zetor“.Sokam er am 23.Januar beiter hatHöffmann etwa 600Ju- de sind gepflastertmit Erinne- rere Bischofsmützen Carol Wojty- „Das Kreuz istdie Ausgangspositi- 1980 zu seinerersten ganz privaten gendbetreuer, Rettungsschwimmer, Hans Höffmann rungsfotos. Malspielen dieJu- las stehen beiihm in Vechta hin- ondes Lebens, Heil und ewiges Unterredung mit demPapst, und Ärzte undKrankenschwestern. gendlichen im Hofvon Castel ter Glas. Beimletzten Ausbau der Licht“,sagter. Davorknieteinele- es begann eine „25 Jahre dauernde Hinzukommen 97 Festangestellte. Gandolfofür denPapstTheater, Büroräume ließ Höffmanneine bensgroßeBronzeplastik vonJo- Freundschaft“. Gemeinsam erwirtschafteten sie in oder dieKöchinnen übergeben ei- Kapelle mauern. Darin stehteiner hannes Paul II. Damals war Höffmann noch 2016 einen Umsatz von 20 Millio- ne riesigeTorte. AufeinemFoto der Bischofsstäbe, mitdenen Be- Elvis Presley hat in den USA kein Reiseunternehmer. Als Ju- nen Euro. AuchFernreisen nach von1982spielt eine Schülerin nediktXVI.die Welt bereiste. Zum fürseineFans diePilgerstätte gendpfleger der Stadt Vechta im Neuseeland, Australien, Mexiko demlächelnden Papstauf ihrer 60.Geburtstagkam eine Delegati- „Graceland“ hinterlassen, Hans Jugendzentrum „Gulfhaus“ organi- oder Kanadagehören zum Pro- Blockflöte ein Orgelkonzertvon on mit Erzbischöfen insUnterneh- Höffmann integrierte seine sierte der 63-Jährige Ferienlager. gramm. Meistgehtesanden Gar- Händel vor. „Wennwir kamen, men und überreichte eine Blutreli- SammlungzuJohannesPaul II. Häufig ging es nach Rom.Das dasee oder nach Rom. „MeinPerso- liefdas alles außerhalbdes Proto- quie vonJohannes Paul.Sie steht in seineFirmenzentrale. Werdie „Gulfhaus“ sei damals „linkslastig nalsollnicht beten, sondernarbei- kolls. Der Papstwar schon als inder Kapelle vordem bunten als sakralen Nippes herabsetzt, und nicht unbedingtpapstbeses- ten. Wenn aber der Pastor mit sei- Kardinal viel mitJugendlichen Mosaikfenster mitdem Bildnis des tutHöffmannunrecht. „Bei mei- sen“gewesen. Höffmann sollte ner Gemeinde reist, erwarte ich unterwegs. Der liebtedas. So kam gebürtigen Polen. nererstenBegegnungmit Johan- 1986 die Leitung der Sozialstation schon,dass er unterwegs eine Mes- Bewegung hinter dieMauerndes Sohn AndreasHöffmann war nes Paul war ichein kleiner,di- übernehmen undalleReisetätig- se feiert.Ersollauch den Rosen- Vatikans.“Einmal saß Höffmann schon als Kind regelmäßig beim cker undpickeliger Mensch. Ich keiten mitden Jugendlichen ein- kranzbeten, damit alles gut ver- mit1500Jugendlicheninder Au- Papst. Ein Bildauf Leinwand zeigt hätte niegedacht,dass sich der stellen. Trotz unterschriebenen Ar- läuft“, wünscht sich Höffmann. dienzhalle, daneben eineGruppe die Familie, der junge Andreas Papstzumir herablässt. Johannes beitsvertragstraterdie Stelle In derBushalle hängt eine in Landestracht und mit Chor aus hält einen Rosenkranzinder Paul war25Jahre langein Thera- nicht an. Flagge desVatikans. Undals derSteiermark.Umdem etwas Hand. „Tatsächlich wolltenmein peut meiner Seele.“

nnzeichen e H-Ke euzugäng hönsten N äder Die sc Motorr ich en Gemütl e Alle Tour t ins Grün Eine Fahr d Bike 80 € sin 2017 | 9, net Ausgabe Jeder Kilometerpurer Fahrspaß! geeig 20 neue Touren für Motorrad, Oldtimer und Cabriolet it Stil ahrspaß m gazin für F ouren-Ma N egionale T EU Vor Ihnen nichts als Straße und die weit geöffnete Bereits das Lesen setzt das Kopfkino in Gang: Das r 20 TOUREN essen Landschaft: So fühlt sich Freiheit an! Die neue Freuen Sie sich auf Routen-Beschreibungen von bis nach H en Westen Ausgabe des Magazins „Überland“ bietet 20 neue echten Kennern, spritzige ADAC-Kurzbewertung- ee über d Von der S erfahren Touren quer durch die abwechslungsreiche Land- en und viel Sehenswertes am Wegesrand! Freiheit schaft von der Nordseeküste bis nach Hessen. Erhältlich ist das Magazin für 9,80 € online unter www.noz.de/s h o p o d e r te l e fo n i s c h u n te r 0 5 4 1 /3 1 0 1 0 4 4 . NEU

Ein Magazinder 26 DONNERSTA G, 27. APRIL 2017

LEBEN & LEIDENSCHAFT

„Eine Einbruchserie ist gut fürs Geschäft“ Die Tresorbaufirma Karl Reyl fertigt Maßschränke für Kostbares

VON JOACHIM DIERKS Haus weiter zum Nachbarn“, so Schützenbrüder. Zum 1. September Für den Metallbauer Reizer. Insofern sei die Investition 1980 übernahm Reizer die Tresor- Ralf Reizer ist die OSNABRÜCK. Kunstvoll verzierte in einen Geldschrank oft sinnvoller baufirma mitsamt drei verbliebenen Tresorfirma Karl Reyl Geldschränke – früher waren sie als eine teure Sicherung der Gebäu- Mitarbeitern und richtete ihr eine ein Hobby. Kunstvolle der Stolz d er Firmenpatriar- de-Außenhülle. neue Werkstatt im eigenen Firmen- alte Riegelwerke chen. Sie standen für gute Ge- Auch bei der Gründung der Fir- komplex ein. Juniorchef Ralf Reizer nimmt er s ich am schäfte, erhielten einen E hren- ma 1958 durch Karl R eyl baute das wurde Geschäftsführer der rechtlich liebsten persönlich vor. platz. Moderne Modelle sind Osnabrücker Unternehmen maßge- weiterhin selbstständigen Firma Foto: Jörn Martens quadratisch u nd schlicht. Die schneiderte Tresore. Reyl fand seine Reyl und führte das Produktions- Osnabrücker Tresorbaufirma Kundschaft unter Firmen und Pri- programm f ort.. grammen der w enigen Serienanbie- waren keine Seltenheit. Es ging a ber bracht, die dann behördlich be- Karl Reyl hat sich dem W andel vatleuten. Aus A ltersgründen s uchte Die für das Osnabrücker Unter- ter, die es noch gibt. Sie werden zu- auch leichter, wenn beispielsweise schlagnahmt wurden. des Marktes angepasst. er 1980 einen Nachfolger. Eine Lö- nehmen glückliche Wende zu indi- gekauft, die Schränke gegebenen- der Standort nur über eine Treppe „Reyl ist mein Hobby“, sagt Ralf sung ergab sich im B ekanntenkreis. viduelleren Geldschränken wurde falls durch Unterbauten angepasst. zu erreichen war. Reizer. In Hauptfunktion ist der „Wir verkaufen heute wieder mehr Reyl und Schlossermeister Kurt mit der wachsenden Bedeutung von Reyl baut sie b eim Kunden ein und Serviceleistungen machen einen Obermeister der Metall-Innung Os- Geldschränke aus Eigenfertigung“, Reizer, Seniorchef der Osnabrücker Prüfinstituten und komplexeren An- übernimmt auch die Wartung. wichtigen Teil des Geschäfts aus. nabrück Chef der Metallbaufirma sagt Ralf Reizer, Geschäftsführer Metallbaufirma Reizer, waren forderungen eingeleitet. „Vorher gab „Bei Bedarf gibt es den Tresor Wenn die Zahlenkombination nicht Hans Reizer, die mit 30 Mitarbei- der Firma Karl Reyl. Die Marktver- es praktisch nur zwei Sicherheits- auch in Dreiecksform“ – so titelte mehr funktioniert, der Schlüssel tern in fünfter Generation Fenster, hältnisse hätten sich positiv verän- stufen“, erklärt Ralf Reizer, „‚A‘ für ein Bericht über Reyl vor einigen hakt oder ganz verloren gegangen Türen, Fassaden, Geländer und vie- dert, erklärt er zufrieden. Gerade leichten Einbruchschutz und ohne Jahren. Die Stärke des Osnabrücker ist, kann Reyl helfen, notfalls mit les mehr aus Leichtmetall, Stahl bei Privatkunden steige das Sicher- Manchmal hilft Schutz gegen Feuer, ‚B‘ mit Schutz Herstellers liegt darin, die schützen- Heraustrennen der Platte, die das und Edelstahl fertigt. „Aber wenn heitsbedürfnis. „Ich mag’ s bald gar Reyl auch den gegen Feuer.“ Deutsche und euro- den Schränke nicht in Serie, son- defekte Schloss trägt. Dann besorgt dann mal so ein kunstvolles altes nicht sagen, aber es ist so: E ine Ein- päische Normen legen seither Wi- dern in „Losgröße 1“ auf Bestellung Reyl das Geschäft der Panzerkna- Riegelwerk nicht mehr gehorchen bruchserie ist gut fürs Geschäft“, be- Steuerfahndern. derstandsklassen fest in Abhängig- genau nach den Vorstellungen des ckerbande, allerdings professionell will, dann reizt mich das.“ kennt Reizer. Kleinere Wertschrän- keit von gewerblicher oder privater Kunden fertigen zu können. Wenn und wiederherstellungsfreundlich. Überhaupt, die alten Tresor- ke „so etwa bis Kühlschrankgröße“, Nutzung. Der (deutsche) Verband eine Dachschräge zu berücksichti- Gar nicht so selten melden sich Zoll Schätzchen: Zum Entsorgen sind s ie die man auch bei einem Umzug der Sachversicherer (VdS) redet gen war – kein Problem. Wenn einer oder Steuerfahndung und wün- zu schade. Vielen von ihnen hat noch einigermaßen problemlos mit- ebenso ein Wörtchen mit wie die besonders viele Einzelfächer haben schen eine Tresoröffnung. Mitunter Reyl ein zweites Leben als Waffen- nehmen könne, würden gut nachge- Kollegen in Österreich (VVÖ, VSÖ) wollte – kein Problem. Wenn ein ist der Steuerpflichtige zu einem schrank eingehaucht. Seit der Waf- fragt. Reizer zählt auf den Abschre- und die Europäische Zentralbank. Autohändler für sein Kostbarstes, Steuerflüchtigen geworden und fenrechtsreform von 2002 gelten ckungseffekt jedes Tresors: Zumin- Seit 2005 hat Reyl sich darauf nämliche Hunderte von Neu- und lässt aus der Karibik grüßen, wohin strengere Aufbewahrungsregeln für dest in der Beschaffungskriminali- spezialisiert, Kunden zu beraten Gebrauchtwagen, einen Schlüssel- er die Schlüssel mitgenommen hat. Jagdwaffen, da kam so manches tät gehe es um das schnelle, leicht und individuelle Lösungen zu ent- schrank in Übergröße brauchte – So manches Mal haben die Reyl- schwere Museumsstück auf der zugängliche Geld. „Wenn die einen wickeln. Deren Grundlage sind p as- kein Problem. Schränke mit Einzel- Mitarbeiter eine Münzsammlung Diele des Jagdpächters zu neuen Tresor sehen, dann gehen sie ein sende Produkte aus den Lieferpro- gewichten bis z u eineinhalb Tonnen oder Schmuck ans Tageslicht ge- Ehren.

Audi Business

WerjedenTag alles gibt, sollte auchalles bekommen.

Profitieren Sie als Businesskunde von attraktiven Sonderkonditionen.

Audi Geschäftskunden-Leasingangebot1: z. B. Audi A4 Avant 1.4 TFSI, 6-Gang*. Brilliantschwarz, Audi pre sense city, Bluetooth-Schnittstelle, Klimaautomatik, Mittelarmlehne vorn, MMI Radio plus, Xenon plus u.v.m.

Leistung: 110 kW (150 PS) Sonderzahlung: €0,– Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Vertragslaufzeit: 12 Monate €99,-

monatliche Rate alle Werte zzgl. Mehrwertsteuer

*Kraftstoffverbrauch l/100 km:innerorts 6,8; außerorts 4,5;kombiniert 5,3; CO2-Emissionen g/km: kombiniert 124; EffizienzklasseBAngaben zu den Kraftstoffverbräuchen undCO2-Emissionensowie Effizienzklassen beiSpannbreiten in Abhängigkeitvom verwendeten Reifen-/Rädersatz.

Ein Leasingangebot der AudiLeasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Bonität vorausgesetzt. Überführungskosten werden separatberechnet.

Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basierenauf den Merkmalen des deutschen Marktes. Ulrich Senger GmbH Ulrich Senger GmbH 1 Das Angebot gilt nur für Kunden, die zum Zeitpunkt der Bestellung bereits sechs Monate als Gewerbetreibender (ohne gültigen Audi Sport Konzern-Großkundenvertrag bzw. die in keinem gültigen Großkundenvertrag bestellberechtigt sind), selbstständiger Freiberufler, selbstständiger Land- und Forstwirt oder in einer Genossenschaft aktiv sind. Bei der vom Kunden ausgeführten Tätigkeit muss es sich Frerener Str. 27, 49809 Lingen Lingener Damm 1, 48429 Rheine um seine Haupteinnahmequelle handeln. Das Angebot ist gültig bis 29.05.2017 und bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, SEAT, ŠKODA, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Porsche, Bentley, Bugatti, Lamborghini) mit min- Tel.: 05 91 /966 99-0 Tel.: 05971/79 10-0 destens 4Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Wert des in Zahlung gegebenen Fahrzeugs mindestens €1.000 brutto. [email protected], www.audi-senger-lingen.de [email protected], www.audi-senger-rheine.de DONNERSTA G, 27. APRIL 2017 27

LEBEN & LEIDENSCHAFT

Die Innovation steckt im Flaschenhals Der frühere Apfelkornbrenner Jan Bernd Berentzen geht mit Energydrinks auf den Markt

VON BENJAMIN HAVERMANN Nach zahlreichen Überlegungen Man kann ihm durchaus z utrauen, rung der Verbraucher an Q ualität gründete Berentzen 2011 die Ge- dass er „Powerlook“ auch privat und Preis hin. HASELÜNNE. Edle Schachbrett- tränkefirma. Sie konzentriert sich trinkt und damit nicht nur eine Jan Bernd Berentzen will die fliesen und historische Türklin- voll und ganz auf den gleichnami- neue, schnelle Geschäftsidee ver- Herausforderung der Marktver- ken: Es ist ein h eiliger Ort für gen Energydrink. Wie viele Ems- wirklichen will. schiebung annehmen, mit „Po- die Familie Berentzen. In der länder, war der ehemalige Vor- Dabei haben die klassischen werlook“ die „bessere Alterna- kleinen, aber noblen Villa in der standschef schon immer sehr viel Energydrinks ihren Zenit mittler- tive zum Energydrink“ etab- Haselünner Innenstadt w urde unterwegs. Besonders bei langen weile überschritten – das weiß lieren und den Fitness- und 1976 der Apfelkorn erfunden – Autofahrten machte sich neben auch Berentzen. Zwar sind die A b- Ernährungstrend bedienen. eine Spirituose, die für den w elt- der Müdigkeit auch bei ihm ein satzzahlen von Red Bull & Co. in „Getrunken wird immer, weiten A ufstieg des gleichnami- leichtes Augendrücken bemerkbar. den vergangenen Jahren stark ge- aber immer bewusster“, gen Unternehmens steht. „In den Regalen sucht man dann stiegen, doch Branchenkenner sagt Berentzen. Konsu- als Vielfahrer ein Getränk, was sprechen schon länger von einer menten würden nach Diese Villa wird heute als „Family mehr kann als Kaffee oder gewöhn- Marktsättigung. hochwertigen Produkten Office“ genutzt, als Zentrale der liche Energydrinks und dabei auch Zahlen der Wirtschaftsvereini- verlangen, die zudem gut wohl bekanntesten Familie der lecker schmeckt“, erzählt Berent- gung Alkoholfreie Getränke munden. „An diesem Me- Stadt. Neben anderen Firmen ist zen. So kam er mit Geschäftsfreun- (WAFG) bestätigen diese Einschät- gatrend partizipieren wir hier auch die Powerlook GmbH den auf die Idee eines Vital-Power- Steckt voller Ideen für neue Produkte: Jan zung. So meldete die WAFG im Fe- mit der Marke Powerlook.“ gemeldet. Es ist das neueste Pro- drinks, der sowohl schnell die Kon- Bernd Berentzen Foto: Benjamin Havermann bruar einen Rückgang beim Ge- Bis zum Sommer will man jekt von Jan Bernd Berentzen, zentration steigert wie auch länger samtkonsum zuckerhaltiger Limo- deshalb mit einem weiteren dem ehemaligen Chef des großen wach hält und zudem die Sehkraft natürlichen Anthozyanen aus der naden. Deren Pro-Kopf-Verbrauch innovativen Getränk auf den Getränkeherstellers. Mit einem positiv beeinflusst. Schwarzen Johannisbeere und der sank demnach von 68,1 Litern in Markt kommen, das mehr in Premium-Energydrink will er ei- Das Besondere an d iesem Drink Heidelbeere. Sie sollen laut Be- 2012 auf 63,2 Liter in 2016. Ähn- die Sport-Richtung gehe. nen Neuanfang wagen und den ist der Verschluss der Flasche. rentzen zu einer schnellen Rege- lich die Tendenz, die eine Studie Nach Anlaufschwierig- Markt aufrollen. Dort befindet sich das sogenannte neration stark beanspruchter Seh- zur Zukunft der Getränkeindustrie keiten sieht Berentzen Po- Bis 2006 leitete er das Unter- Frischedepot, i n dem d ie Wirkstof- kraft beitragen. Die Werbung ver- skizziert, die 2016 im Auftrag der werlook „auf gutem We- nehmen. Nach wirtschaftlich fe bis zum Konsum geschützt la- spricht einen „neuen Schub für Hans-Böckler-Stiftung veröffent- ge“. Deutschlandweit schwierigen Jahren und Streit zwi- gern. Per Knopfdruck wird eine Konzentration und Sehkraft“. Er licht wurde. Laut deren Autoren wurden bisher rund eine schen den beiden Berentzen-Ge- Membran am F laschenhals durch- betont, dass es sich dabei keines- zeichnet sich nach zehn Jahren Million Flaschen ver- sellschafterstämmen gehört die stoßen, und die Inhaltsstoffe ge- falls um Doping handle, das habe Wachstum mittlerweile eine Sätti- kauft. Ob es sich dabei Mehrheit des Konzerns seit 2008 langen in das mit Koffein versetzte auch die Sporthochschule Köln at- gung beim Konsum von Erfri- um e inen Apfelkorn 2.0 einem deutschen Finanzinvestor. Wasser. Ein Clou, der seinen Preis testiert. Und Alkohol ist natürlich schungsgetränken ab. Vier von handelt, wird erst die 250 Jahre nach Gründung des Fa- hat: Rund zwei Euro kostet die auch nicht drin. fünf Brauereien würden inzwi- Zukunft zeigen. Die ok

milienbetriebs wurde damit ein Flasche im Supermarkt. Wenn Berentzen davon spricht, schen Fassbrauseprodukte herstel- Haselünner haben rlo neues Kapitel aufgeschlagen. Für Die Inhaltsstoffe bestehen aus merkt man ihm seine Begeiste- len, hieß es weiter. Nachfragever- aber schon einmal ge- we Po den ehemaligen Vorstandsvorsit- schwarzen Beerenextrakten, mit rung für das Getränk an. Es ist schiebungen wiesen auf ein wach- zeigt, dass sie wissen, : to

zenden begann eine Phase der dem Vitamin-B-Komplex, mit dem sein Baby, das er selbst geschaffen sendes Gesundheitsbewusstsein was die Welt trinken Fo Neuorientierung. Isomaltulose-Zucker und mit den hat und groß machen möchte. und eine zunehmende Orientie- möchte.

FordTransit und FordTransit Custom INNOVATION DAYS Zwei effiziente 18.—19.05.2017 Mitarbeiter.

FORD TRANSITKASTENWAGEN FORD TRANSIT CUSTOM LKWBASIS KASTENWAGEN LKWBASIS Die Medien und deren Nutzung befinden sich in rasantem Wandel. ZEIT Innovativ zu bleiben und weiter Vorreiter sein zu können, sind Heraus- 18.05. | 12:00—19:30 Uhr Bordcomputer,Beifahrer-Doppelsitz, 4- Bordcomputer,Trennwand mit Durch- fach verstellbarer Fahrersitz, Fenster- lademöglichkeit, Zentralverriegelung forderungen, denen es sich ständig neu zu stellen gilt. 19.05. | 09:00—12:30 Uhr heber vorn elektrisch mit Fernbedienung, Scheinwerfer-Ab- blendlicht mit Ausschaltverzögerung

Auf der deutschlandweiten Suche nach Lösungen und Kooperationen ADRESSE Günstig mit Günstig mit für unsere technologiebasierte Produkt- und Dienstleistungsgesell- NOZ Medienzentrum 35 monatl. Finanzierungsratenvon 35 monatl. Finanzierungsratenvon schaft sind wir auf viele junge, hochinteressante Unternehmen Breiter Gang 10–16 € 1,2 € 1,3 gestoßen und haben festgestellt: Das Land ist voller kreativer Köpfe, 49074 Osnabrück 259,- 199,-

die neue Wege beschreiten und damit auch für Sie spannend sind. Unser Kaufpreis Unser Kaufpreis ANMELDUNG (inkl. Überführungskosten) 24.702,02 €2(inkl. Überführungskosten) 2.401,16 € Deshalb möchten wir Ihnen, den Unternehmern aus der Region, inno- bis 05.05.2017 unter: Laufzeit 36 Monate Laufzeit 36 Monate Gesamtlaufleistung 60000 km Gesamtlaufleistung 45000 km vative Businessmodelle aus Osnabrück und ganz Deutschland vorstel- www.innovation-days-2017.de Sollzinssatzp.a. (fest) 0,00% Sollzinssatzp.a. (fest) 0,00% len und haben dafür ein eigenständiges Format ins Leben gerufen: die Effektiver Jahreszins 0,00% Effektiver Jahreszins 0,00% Anzahlung 3.944,02 €3Anzahlung .576,65€ Innovation Days. Hier sind wir Veranstalter und Teilnehmer zugleich. KONTAKT Nettodarlehensbetrag 20.758,- €1Nettodarlehensbetrag 8.824,51 € Denn neben zehn jungen Unternehmen mit spannenden Lösungen für Tel. 05 41 / 31 02 34 Gesamtdarlehensbetrag 20.758,- €1Gesamtdarlehensbetrag 8.824,51 € 35 Monatsratenà 259,-€ 35 Monatsratenà 199,-€ verschiedenste Märkte möchten wir Ihnen auch unser neuwertiges [email protected] RestrateR11.693,- €1estrate 1.859,51 € Angebot vorstellen: die MSO Agentur. www.innovation-days-2017.de Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegenMehrpreis. Wir freuen uns auf Sie, auf inspirierende Gespräche und vor allem Präsentiert von: auf zwei Tage voll mit frischen Ideen und dem Input kreativer junger Unternehmer. Autohaus Deymann GmbH &Co. KG

Belmfort 1-3 49733Haren (Ems) Tel.: 05932/7230-0 Unsere Projektpartner sind: Fax: 05932/7230-30 E-Mail: [email protected] www.auto-deymann.de

Wirsind für mehrerebestimmteDarlehensgeber tätig und handeln nicht alsunabhängiger Darlehensvermittler. 1FordAuswahl-Finanzierung,einAngebotderFordBankNiederlassungderFCEBankplc,Josef-Lammerting-Allee24-34, DIGI TAL 50933 Köln. Gültig bei Vertragsabschluss bis 30.04.2017und nur für Gewerbekunden (ausgeschlossen sind Großkunden mit Ford Rahmenabkommen sowie gewerbliche Sonderabnehmer wie z.B. Taxi, Fahrschulen, Behörden). Das Angebot stellt das repräsentativeBeispiel nach §6aPreisangabenverordnung dar. 2Giltfür einen Ford Transit KastenwagenLKW Basis 290L2Frontantrieb 2,0-l-TDCi Ford EcoBlue 77 kW (105 PS). 3Giltfür einen Ford Transit Custom Kastenwagen LKWBasis 270L12,0-l-TDCi Ford EcoBlue 77kw (105PS). DONNERSTA G, 27. APRIL 2017

LEBEN & LEIDENSCHAFT Wenn dasIndex boomt, geht es derFamilie gut

Wie eine Dorfschenke zu einer der größten Discos Deutschlands wurde

Rockstedt war klein, die BöschHandelsgesellschaft DerRestaurantbetrieb am und dieBösch-Brüder mbH mit derDiskothekIndex in QuendorferSee, 2015 eröffnet und Schüttorf, der„Ice-Bar“ sowiedem benanntnachder damals80-jähri- hattengroße Pläne. Restaurant „ElseamSee“. genBösch-Mutter Else, hatsichals DasIndex isteine dergrößten Ausflugslokalund Restaurant 1988 begann in der undangesagtesten Diskotheken ebenfalls etabliert.Neben Klaus Grafschaft Bentheim Deutschlands. In derBewertung undHolgerBöschsind an den ver- desMusikportals „Dance-Charts“ schiedenen Unternehmen der dieÄra desIndex. belegtsie unter den TopTen der „BöschHandelsgesellschaft“ auch Bundesrepublik Platz 4nachdem ihre SchwesterKarin, sowiedie Stars wie Chaka Khan, „Gibson Club“inFrankfurt/Main Söhne derfünfGeschwisteraus Snoop Dogg und (3.), „NeuraumMünchen“ (2.)und Rockstedt, dieCousins Nils Bösch Beyoncétratenauf. dem„Bootshaus“ in Köln(1.). (Maschinenbauer), MariusBösch Die„Ice-Bar“ im Indexbesteht (Industriekaufmann)und Armin von den Wänden über die Sitzmö- Bösch(Betriebswirt)indas Unter- bel unddie Trinkgläser auspurem nehmen eingebunden. VON IRENE SCHMIDT Eis undbieteteineintegrierte 15 Meter langeBobbahn. DerRaum 1929: Ursprünglich stammt die SCHÜTTORF. Die Diskothek Index gilt als größteEisbarder Welt. Gastronomendynastie Böschaus in Schüttorf istmit einer Viertel- dem400-Seelen-Dorf Rockstedtim million Besuchernpro Jahr und KreisRotenburg-Wümme.Dort 27 Theken auf knapp 5000 Quad- hatteder Großvater 1929die ratmetern eine der größten Dis- DerGroßvater „SchankwirtschaftMeyers“ ge- cosDeutschlands. Kaum zu glau- legte 1929 mit gründet, mit Edeka undKegel- ben: Als die Betreiber,die Bösch- bahnimselben Gebäude. Nach Brüder,sich1988selbstständig seiner Gaststätte demZweiten Weltkriegzogen die machten, warensie erst 18 und Großeltern mit demPferdege- 20 Jahre alt. den Grundstein. spannins zerstörte Hamburg,um sich dort Backsteine für denBau KlausBösch undHolgerBöschsind einer„Scheune“, die später zum Macher jener Art, von denen man Saal wurde,zuholen. behaupten kann, siehätten ihren Geschäftssinn mit derMuttermilch 1960er- und 70er-Jahre: Die aufgesogen.Die Mutter selbst soll „Familiehat immerzusammenge- einmal gesagthaben, ihre fünf Kin- halten“, erzählenHolgerund dertrügen„einganz bestimmtes KlausBösch. Da waresnur selbst- Gen“ in sich, erzählt KlausBösch verständlich,dassdie fünf Kinder schmunzelnd,und einbisschen von Mutter Else–Reinhard, Wil- stimmt daswohlauch.Betrieb und fried, Holger,Klaus undKarin– Diskothekenfanden sichjedochin Gaststätte in Rockstedt schloss Familie,Berufund Privatlebensind von Kindesbeinen an mithelfen Holland.Die Bösch-Söhne Wil- 1995 für immerihreTüren. eng miteinander gekoppelt.Holger mussten. Siehabenesgerngetan, fried, Klausund Holger warenauf- Bösch erzählt: „Einervon unsist wieman den Erzählungenentneh- merksame Beobachterder Szene, 2017: Viele haben den An- immerda. Wirschließen denBe- menkann.Als Teenies erlebtendie auch wenn Holger Bösch sich zu- schlussverpasst. DasDiskothe- triebzum Arbeitsbeginn aufund KinderDisco-Veranstaltungenim nächstfür die Försterlaufbahn ken-Sterben hatvor allemkleinere drehen denSchlüssel selbst um, elterlichenSaalbetriebhautnah entschied. Betriebe von der Landkarte gefegt, wennSchluss ist. Es istder Betrieb, mit; mit 16/17Jahren richteten sie aberdas Indexzählt noch immer der zählt.Das wurde unsimmer eigenständiggroße Zeltveranstal- 1987: Rockstedt war klein, und zu denangesagtesten Discos vorgelebt. Wenn es demBetrieb gut tungen ausmit den„Top-40- die Bösch-Brüder hatten große Deutschlands. Zwischenzeitlich geht,gehtesauch der Familie gut. Bands“ ihrerZeit. Darunterdie Pläne.Die Eltern hatten sichbe- hatte es in der„BöschHandelsge- Dashat sichüber Generationenso „Skydogs“aus Emsdetten mit dem reiterklärt, Wilfried(damals 18) sellschaftmbH“ einenWechsel ge- fortgesetzt.“ späteren Comedy-KünstlerAtze undKlaus Bösch (20) ihr gesamtes geben. WilfriedBöschwar in den „Der Betrieb“,das istfür die Schröder am Mischpult. Vermögen in Höhe von rund zwei Anfangsjahren bereitsausgeschie- BrüderKlaus undHolgerBösch Die eigentlichen, aufregenden Millionen Mark zu überlassen, da- den,umsich ineinem anderen Be- mit siesichinder Disco-Welt selbstständigmachen könnten.Es reich zu engagieren. Holger Bösch fehlte nurder ideale Standort. Der hatseinen Beamtenstatus als Förs- Tipp kam von einem guten „Wir drehen ter aufgegeben undsichseinem Freund,dem heutigen Comedian denSchlüssel Bruder Klausangeschlossen. Sie Atze Schröder,der später im „In- sind eineingespieltesTeam.Hol- dex“ in seine Karriere startete. Er selbst um, wenn gerBöschleitetschwerpunktmä- hatteFamilieBöschdas Emsland ßig denDisco-Betrieb, KlausBösch empfohlen, undsogingen –einen Schlussist.“ konzentriert sich auf das Restau- Tagvor Heiligabend 1987–der rant „ElseamSee“.Für dasIndex Förster Holger,der Koch Klaus Holger Bösch, Index arbeiten 17 Vollzeitkräfte plus250 undBruder WilfriedimFordScor- Aushilfen, für „ElseamSee“ 41 pio als „rollendem Hotel“ aufEnt- Vollzeitkräfte und70Aushilfen. deckertour.Sie landeten mittenin Insgesamtentspricht das, so Hol- einer „ganz spartanischen Oldie- gerBösch, 130 Vollzeitstellen in DieIndex-Macher Night“auf demKuhmplatzin der Handelsgesellschaft. und ihr Programm: Schüttorf. DieWahnsinnsstim- DasIndex istauf 5000 Quadrat- Holger undKlaus mung in demsonstkargen Zelt meterFlächegewachsen, das Böschmit NeffeNils, überzeugtedie Existenzgründer Grundstückrundumdie Disko- der in die Unterneh- vom Potenzial der Region. Neben thekauf 30.000Quadratmeter. Je- mensleitung aufge- dem EmstekerFeld, Melle und desWochenendewird mit stetig nommen wurde(un- Wildeshausen landeteSchüttorf wechselnden Themenabenden und ten). Bobbahn in der aufder Listeder Wunschstandorte Gigsgearbeitet. Über die Jahre ist „Ice-Bar“, Entertainerin für dasGroßdisco-Projekt. die Listeder Gaststars lang gewor- Mia-Julia (oben). DasEntgegenkommender Stadt den, von Boney Müber No Angels Fotos: Index, Larissa undwohl auch derMut von Stadt- bis hin zuBeyoncé,Snoop Dogg Rehbock,Frauke direktor Wegner,den Jungunter- oder Chaka Khan. Schulte-Sutrum nehmerneinestädtische Flächeim Vonmontagsbis Freitagmittag Gewerbegebiet von10.000Quad- werdenBühnen ab-und nach Vor- ratmetern zu überlassen,gaben gaben derStargäste aufgebaut. den Ausschlag:Nachnur einem Nicht seltenwird einkompletter halben Jahr und150 TagenBauzeit Bereichneu gestaltet. Derstetige wurde am 14.November 1988 auf Wechsel solldie Zielgruppeder 18- rund1200 Quadratmeterndie Dis- bis 25-Jährigenbei Launehalten. kothekIndex eröffnet.Meyers Am 14.April wurde das„Orange“, 29

LEBEN & LEIDENSCHAFT

Der Nordwesten rockt Die Clubszene vonder Grafschaft übersEmsland, den Raum Osnabrück bis nach Bielefeld*

OSNABRÜCK RHEINE Alando Köpi Location: Club mit sechs Areasund Restaurant „Esstheater“ Location: vier Floors, Lounge mit Pizzeria und Café. – Musik und in denRäumendes ehemaligen Pottgrabenbads.–Musik und Veranstaltungen: Charts, EDM, EMP,House, Hip-Hop,RnB.–Pu- Veranstaltungen: Charts, House,RnB,Hip-Hop,Schlager,Club- blikum: gemischt. auftritte vonKünstlern, (wiederkehrende)Mottos, ca.1-mal pro Monat Ü30, ca.5-mal proJahr Ü40, Location buchbar für Firmen- eventsetc.–Publikum: gemischt IBBENBÜREN Dr.Vogel Aura Location: Club mit einem Dancefloor.–Musik und Veran- Location: fünf Dancefloors. – Musikund Veranstaltungen: Hip- staltungen: elektronisch,House,Techno.Mittwochs nutzt der Hop,RnB,90er,Klassiker,House, Dance, Charts. – Publikum: Studentenclub „Mittwochs“die Räumlichkeiten. – Publikum: gemischt. Szene. HolyPoly HERFORD Location: Loungeund ein Dancefloor.–Musik und Veranstal- Go Parc tungen: Elektronisch, Techno,Tech House. – Publikum: Szene. Location: vier Floors, Restaurant, Caféund Sommergarten. – NizeClub Musik und Veranstaltungen: House, Hip-Hop,RnB,Pop,Schla- ger, Mottopartys.–Publikum: gemischt. Location: ein Dancefloor und eine Bar,Raucherbereich. – Musik und Veranstaltungen: Charts, House, Hip-Hop,RnB,Latin, Mot- Naava topartys,Gay Partys,Studipartys.–Publikum: überwiegend stu- Location: drei Floors. – Musik und Veranstaltungen: Hip-Hop, dentisch. RnB, Latin,Dancehall,Raggaeton, Afro-Trap, Moombahton, Rid- Kleine Freiheit dim, EDM, Mottopartys,Abipartys.–Publikum: gemischt. Location: Club mit einem Floor.–Musik und Veranstaltungen: Rock, Hip-Hop,90er, Electro, Live-Konzerte. – Publikum: Szene/ CLOPPENBURG Alternativ. BelAir Sonnendeck Location: drei Floors, Shisha-Lounge, Terrasse,Bistro. – Musik Location: Club/Bar in der OsnabrückerAltstadtmit einem Floor. und Veranstaltungen: Hip-Hop,RnB,Charts, Schlager,House, – Musik und Veranstaltungen: House, Electro, Hip-Hop,RnB.– Mottopartys,Abipartys.–Publikum: gemischt. Publikum: überwiegend studentisch. Glanz &Gloria MÜNSTER Location: Club mit einem Floor.–Musik und Veranstaltungen: Fusion viel Independent, Partys undKonzerte. – Publikum: studentisch. Location: vier Areas, ein Outdoor-Bereich. – Musik und Veran- BastardClub staltungen: elektronische Musik. – Publikum: überwiegend stu- Location: Club mit zwei Areasund Bühne. – Musik und Veran- dentisch. staltungen: Hardcore, Punk,Metal, Alternative, Hip-Hop,Gothic, Sputnikhalle viele Live-Konzerte. – Publikum: Alternative, Punk, Metal. Location: ein Floor.–Musik und Veranstaltungen: Hyde Park Rock, Metal, Independent, Elektronisch, Alternative, Location: Großraumdisco miteinem Dancefloor.–Musik und Mottopartys,Live-Konzerte. – Publikum: ge- Veranstaltungen: Rock, PopIndie,Electrr8onic, 8009er, 90M0er, Metal, mismischtcht jjee nnachach MMusikrichtungusikrichtung, hhäufigäufig altalternativernativ. Hardcore, Alternative, Live-Konzerte, Mottoopartys,Szenepartys.– Publikum: gemischt,jenach Musikrichtunng. Volles Haus: Partystimmung auf BIELEFELD einem dervielen Dancefloors desIndex Neo Club Ringlokschuppen (oben).Der Gebäudekomplexin Location: zwei Floors, zwei Barbereiche.–– Musik und Veranstal- Location: zwei Hallen und zwei Clubs. – Musik Schüttorf (unten) wurdeüberdie tungen: Hip-Hop,RnB,Latin, Soul,Dancehhall, Afrobeats, Reggea- und Veranstaltungen: EBM, Industrial, Wave, Jahre immer wieder erweitert. ton, Mottopartys.–Publikum: gemischt. Elektronisch, Black,Aktuelle Hits, Live-Konzerte, Fotos: Index, Iris Kersten Virage buchbar für Abi-Bälle.–Publikum: gemischt, je nach Musikrichtung. Location: Club mit drei Floorsund Shiss- habar. – Musik und Veranstaltungen: Zusammengestellt vonMaltePetersmann russische Beats, RnB, House, Liveauf- tritte.–Publikum: gemischt. *Auswahl,kein Anspruch auf Vollständigkeit reitschaftzurück.Sie seien stetig bestrebt, „Dingeaus demLeben“ Rosenhof in ihre Geschäfte zu integrieren, Location: Club mit einem Dancefloor und Bühne. Vorreiter zu sein stattNachahmer. – Musik und Veranstaltungen: Konzerte und Partys, Wohl auch deshalb istdas nächs- Rock, 90er,Pop.–Publikum: gemischt. te Projekt in Planung:Auf dem Fir- mengelände am IndexsolleineVer- QUAKENBRÜCK anstaltungshalleentstehen, in der auch Großveranstaltungenabgehal- Flash ten werden können.Die Baugeneh- Location: ein Dancefloor und drei Lounge-Bereiche mit Bars. – migungist bereits in Arbeit.Auch Musikund Veranstaltungen: Hip-Hop, RnB, House, Charts. – am QuendorferSee bleibt die Zeit Publikum: gemischt. nichtstehen.InPlanungsind ein Beachfoodfestival, ein Abend des LÖNINGEN „White Beach“–ganz in Weiß –so- wie ein Weihnachtsmarkt aufdem Blur einvöllig neuer Bereich für Hip- „Wir haben nieeineDurststre- 2,1Kilometerlangen Wegrundum Location: zwei Dancefloorsund eine Lounge. – Musik und Ver- Hop, RnBund Soul,eröffnet –im ckegehabt, sagenKlaus undHol- den See.Damit,dasindsich die anstaltungen: Schlager,Charts, House,Hip-Hop,RnB,Soul, futuristischen Retrostyle desdäni- gerBösch. Es habeauch nie„einen Brüdereinig,„kann mankaum Rock, Pop, Abipartys,Mottopartys.–Publikum: gemischt. schen MöbeldesignersVerner Pan- Knick“ in derwirtschaftlichen Ent- Geld verdienen. Die Unkosten sind ton. EinenBereich, für dendie wicklung ihrerUnternehmengege- zu hoch.Aberesmacht Spaß.“ – LINGEN Künstlerin Niki de Saint PhallePa- ben. DieBrüder Das ist Leidenschaft. tingestanden haben könnte, gibt Böschführen Joker es bereitsseitJahren. Jede „Area“ dies aufihre Location: vier Dancefloors. – Musik und Veranstaltungen: hat ihreigenes individuellesKon- ausgeprägte In- Charts, House, EDM, Schlager,Rock, Hipp-Hop,RnB,Dancehall, zept. novationsbe- Live-Acts.–Publikum: gemischt.

SCHÜTTORF Index Location: Discothek mitfünfFloors, vierBars,daruntereine Eisbar mit Bobbahn, Sommergarten mit PoolundFreeclimbing- Wand. – Musik und Veranstaltungen: Charts,Dance,Pop,Hip- Hop,RnB,House, Electro, Schlager, Hardstyle.–Publikum:ge- mischt.

WILDESHAUSEN 5iveElements Location: drei Floors, eine Lounge, ruhigerer Bereich mit Lounge-Liegen. – Musik und Veranstaltungen:House,Hip-Hop, In der elterlichen RnB, Dancehall, Ragga, Mottopartys, Live-Acts. – Publikum: Gaststätte in Rock- gemischt. stedt erlebtendie Gebrüder Bösch PAPENBURG in den80ern ihre ersten Disco-Abende; Plan B ausdieserZeitstammt Location: zwei Floors, Whiskey-Bar.–Musik und Veranstaltun- das Logo. gen: EDM, House, RnB, Charts, Hip-Hop, Mottopartys. – Publi- Foto und Grafik: privat kum: gemischt. VERLAGS-SONDERVERÖFFENTLICHUNG DONNERSTA G, 27. APRIL 2017

MITARBEITER-EVENTS, FIRMENFESTE, BETRIEBSFEIERN UND MEHR

Plaudern unter Kollegen will gelernt sein Tipps für den Small Talk allein mit dem Kollegen im Aufzug, b eim Betriebsfest oder vor Verhandlungen mit Kunden

VON VIVIEN LEUE ge. Denn Small Talk fungiert als Auch Politik, Religion oder Türöffner und soll eine angeneh- Geldfragen gelten als Tabuthemen. STUTTGART/DÜSSELDORF. Ob al- me Atmosphäre schaffen. Der Knigge-Experte Hans-Michael lein mit dem Kollegen im Auf- Dafür ist es wichtig, positiv be- Klein erklärt, warum: „Die Small- zug, in der g roßen Runde b eim setzte Themen zu wählen. Wer Talk-Phase ist frei von Inhalt.“ D as Betriebsfest oder vor Verhand- nicht über das Wetter reden m öch- „kleine Gespräch“ soll unverfängli- lungen mit Kunden: Small Talk te, kann beispielsweise Gemein- che Themen behandeln. „Das fällt gehört zum Berufsalltag dazu. samkeiten mit dem G egenüber su- einigen schwer, sie finden das zu Dennoch meiden ihn manche chen. „Mindestens eine Gemein- banal oder z u doof “, hat Klein be- und fühlen sich bei dem Geplän- samkeit gibt es immer: Man ist obachtet. Wenn der andere das kel unwohl. mit dem G esprächspartner zur sel- spürt, zieht er sich zurück o der re- ben Zeit am selben Ort“, sagt Lü- agiert verunsichert. Vor allem in „Einige sagen, sie mögen Small demann. Vielleicht gab es auf dem Gesprächen mit Kunden o der dem Talk nicht, weil das Gespräch zu Arbeitsweg Stau? Oder d as Gebäu- Chef ist das schlecht. oberflächlich sei, andere sind unsi- de, in dem man sich befindet, Mitunter entwickelt sich das cher u nd wissen nicht, was sie s a- wird gerade renoviert? Geplauder sogar zu inhaltsvollen gen sollen“, erklärt die Business- Zittlau rät zum Einstieg dazu, Gesprächen. „Es kann sich aus ei- Trainerin Carolin Lüdemann. Sie über sich und seine Vorlieben zu nem unverfänglichen Thema wie hilft Menschen, im Job souveräner sprechen. „Es ist immer gut, in einer Fernsehsendung am Tag zu- aufzutreten. Vorlage zu gehen und etwas von vor ein intensives Gespräch über „Es ist ungemein wichtig, in der sich preiszugeben“, sagt er. „Mir grundsätzliche Weltanschauung Lage zu sein, Beziehungen aufzu- gefällt die neue Wandfarbe in den und emotionale Themen ergeben“, bauen und a uf andere zuzugehen“, Büros“ wäre eine Möglichkeit. Zu sagt die Diplom-Psychologin Doris meint Lüdemann. Der Rhetorik- weit ins Private sollte man aber Wolf. Wenn das g eschieht, hat der Mehr als belangloses Geplänkel: Small Talk kann im Job ein Türöffner sein. Foto: dpa/Diagentur trainer Dieter Zittlau sieht das nicht gehen. Und Negatives Small Talk als Eisbrecher funktio- ähnlich: „Ohne Small Talk kommt kommt schlecht an: Dazu gehören niert. warnt Rhetoriktrainer Zittlau. Ein Psychologin Wolf rät, das Plau- am Kiosk, an der Kasse oder beim man im Berufsleben nicht aus.“ der Streit mit der Ehefrau, die Auch wer wichtige Themen mit Gespräch über die neue Kantine dern auch außerhalb des Jobs ein- Arzt.“ Dabei muss kein ausführli- Wer die Kunst des „kleinen Ge- kranken Kinder oder die eigenen dem Chef besprechen will, ent- oder das sommerliche Wetter bie- zuüben: „Es ist sinnvoll, sich ganz ches Gespräch entstehen. Das Ziel sprächs“ nicht zumindest ansatz- Wehwehchen. Wer damit ein Ge- spannt die Atmosphäre durch an- tet sich als Einstieg e her an, a ls di- gezielt unter Menschen zu bege- sollte es lediglich sein, Kontakt weise beherrscht, wirke schnell spräch beginnt, erntet schnell fänglichen Small Talk. „Man sollte rekt nach einer Gehaltserhöhung ben und Gespräche anzufangen, aufzunehmen und den Ball ins abweisend, erläutert der Psycholo- peinliches Schweigen. nie mit der Tür ins Haus fallen“, zu f ragen. zum Beispiel auf einer Parkbank, Rollen zu bringen. Mit Events das „Wir“-Gefühl stärken

13.10.17 Oktoberfest für Firmen 14.10.17 Oktoberfest Motto: S timmt die Chemie im Team, läuft e s auch mit der Arbeit r und im Zelt mit der Partyband die Bayernkracher inkl. bayrischem Büfett und 1/2 Maß Festbier. Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Karten! dpa/eb BERLIN. In Zeiten des weckt den Ehrgeiz der Mitarbeiter. Fachkräftemangels und unter den Dabei können sich neue Struktu- Auswirkungen des demografi- ren bilden: Auch der Azubi kann schen Wandels sehen sich immer sich einbringen, wenn er eine gute mehr Unternehmen aufgefordert, Idee für die Lösung eines Rätsels bei der Mitarbeiter-Führung „kre- hat. Das macht Mut, auch später ativ“ zu werden: Ziel ist, trotz der Initiative zu zeigen. Knappheit von qualifizierten und Klettern i m Hochseilgarten: Die motivierten Mitarbeitern und Be- Mitarbeiter müssen in luftiger Hö- werbern eine intensive Bindung he Hängebrücken und andere und Identifikation des bestehen- Hürden überwinden. Ans Ziel den Mitarbeiterteams zum Unter- kommt die Gruppe aber nur mit DISCOVER THE nehmen herzustellen. Körperbeherrschung und effekti- Die Frage ist also: Wie lassen vem Krafteinsatz. Dabei ist eine WORLD OF sich mit überschaubarem Auf- Immer schön die Balance halten: Im H ochseilgarten müssen Mitarbeiter in luftiger Höhe Hän- Mischung aus Konzentration, Mut wand ein hoher Nutzen und eine gebrücken und andere Hürden überwinden. Foto: dpa/jochen-schweizer.de und Geschicklichkeit nötig. Die FURSTEN FOREST hohe Motivation im Mitarbeiter- Teams lernen, Widerstände abzu- team erzielen? Eine g eeignete Her- im Team stärken. Ein weiterer Natur ist hier das Motto. Zum ei- bauen und ihre eigenen Ängste zu angehensweise ist die Stärkung nicht zu unterschätzender Effekt: nen kann der Wechsel vom kontrollieren. Das stärkt Teilneh- des „Wir“-Gefühls. Die Idee dahin- Führungskraft und M itarbeiter er- Schreibtisch ins Grüne für fri- mer für den Arbeitsalltag. ter lautet: Stimmt die Chemie im leben sich auch einmal „privat“. schen Wind sorgen. Schreibtisch- Kochen: Teamgeist geht durch Team, läuft es auch mit der Arbeit Auch das untermauert das „Wir“- täter müssen sich einmal in u nge- den Magen – das ist die Idee beim rund. Also warum nicht einmal ei- Gefühl. wohnter Umgebung beweisen. Da- gemeinsamen Kochen. Dabei be- nen Sommerabend im Biergarten, Darüber hinaus hat sich in den mit es dabei gemütlich wird, müs- reiten Mitarbeiter ein mehrgängi- einen Besuch auf dem Frühlings- vergangenen Jahren eine kreative sen alle mit a npacken. Für den ge- ges Menü zu und teilen sich die markt, einen Erlebnisabend auf und stark wachsende Unterneh- meinsamen Erfolg ist jeder auf Aufgaben. Anschließend wird ge- Jetzt ins Gelände wagen! Entdecken Sie Europas größten der Kart-Bahn, eine wilde Quad- mensbranche herausgebildet, die den anderen angewiesen. gessen, was alle zusammen zube- Offroadpark bei Ihrem nächsten Betriebsausflug. Viele Arrangements fahrt durch unwegsames Gelände alle möglichen Formen von Mitar- GPS-Schnitzeljagd: Die Mitar- reitet haben. Der eine schneidet sind möglich. Repräsentative Seminarräume und Gastronomie. oder einen Besuch in einer Kneipe beiter-Events anbietet, organisiert beiter teilen sich in Teams auf und das Gemüse, während der Kollege nach einem Erfolgserlebnis ge- und im Zusammenspiel mit den gehen mithilfe von GPS-Daten auf den Kochlöffel schwingt – beim 4x4 • Hummer • Panzer • Quad • Buggy • Supercar • Kartfahren • Paintball • Laserspiele meinsam verbringen. Auch bei ei- Auftraggebern durchführt. Dabei Schatzsuche. Bei den angegebenen Kochen erfüllt jedes Teammitglied Jetzt mehr erfahren ... ner Runde Minigolf, einen Bow- sind der Kreativität (fast) keine Geodaten gilt es, den nächsten eine Aufgabe und trägt so dazu ling-/Kegelabend, einem gemein- Grenzen gesetzt. Nachfolgend eine Hinweis zu finden und Rätsel zu bei, dass am Ende ein Menü ent- www.furstenforest.de samen Eisstockschießen, dem Be- ganz kleine Auswahl von Team- knacken, um weiterzukommen. steht. Das fördere nicht nur den Pommernstraße 12, 49584 Fürstenau such eines Klettergartens lässt building-Aktionen. Wer als Erster den Schatz findet, Teamgeist, sondern auch d ie Kom- sich vorzüglich das „Wir“-Gefühl Survival-Training: Zurück zur hat gewonnen. So ein Wettbewerb munikation u ntereinander. Flammkuchen Event-Catering Regeln für den Betriebsausflug 2017 Einige Tipps, was Arbeitgeber dabei beachten müssen

dpa BERLIN. In der Sommerzeit triebsveranstaltung gehören nicht schritten, ist nicht mehr die kom- beitnehmer geteilt werden. Das veranstalten viele Unternehmen zum Arbeitslohn, wenn die Veran- plette Summe steuerpflichtig, son- Finanzamt vertritt außerdem die ein Sommerfest oder einen Be- staltung im überwiegenden be- dern nur der Teil, der den Freibe- Auffassung, dass Kosten, die für triebsausflug. Meist gibt es dann trieblichen Interesse stattfindet. trag übersteigt. die Begleitperson des Arbeitneh- ein Rahmenprogramm mit Speisen Aufwendungen bis zu 110 Euro je Bei der Berechnung des Freibe- mers anfallen, der 110-Euro-Gren- und Getränken. „Damit für diese Veranstaltung bleiben steuer- und trags müssen die Kosten für den ze des Mitarbeiters zugerechnet Zuwendungen beim Arbeitnehmer sozialversicherungsfrei. Aus d ieser äußeren Rahmen, zum Beispiel werden müssen. Und die Be- keine Lohnsteuer anfällt, sollten bis zum Jahr 2014 geltenden Frei- für die Saalmiete, berücksichtigt triebsfeier muss allen Mitarbei- Chefs ein paar Dinge beachten“, so grenze ist seit Anfang 2015 ein werden. Sämtliche Aufwendun- tern offenstehen. Nicht zuletzt: der Bund der Steuerzahler. Freibetrag geworden. Für die Steu- gen des Arbeitgebers einschließ- Der Freibetrag gilt nur für bis zu www.lefeu.de Zuwendungen des Arbeitgebers erzahler ist das günstiger: Wird lich Umsatzsteuer müssen durch zwei Betriebsveranstaltungen an seine Mitarbeiter bei einer Be- der Betrag von 110 Euro über- die Anzahl der t eilnehmenden Ar- jährlich. DONNERSTA G, 27. APRIL 2017 31

LEBEN & LEIDENSCHAFT

Die Grande Dame der Nordhorner Filmtheater Mehr als 60 J ahre lang prägte Luise Stroeve gemeinsam mit ihrem Mann Heinrich die K inolandschaft der Stadt

VON WERNER STRAUKAMP nowelt. Stroeve hat alle Umbrüche und Verwerfungen in der Kino- NORDHORN. Man sollte noch mal landschaft und Filmwirtschaft der hingehen, denn bald könnte es vergangenen Jahrzehnte erlebt. vorbei sein mit der P racht. Mit Zeiten eines Wandels, der in N ord- dem absehbaren Aus für den As- horn derzeit mit dem Bau eines toria-Palast droht Nordhorn das neuen Multiplex-Kinozentrums letzte g roße Filmtheater alter auf dem ehemaligen Fabrikgelän- Schule z u verlieren. Es wäre d as de des Textilunternehmens NINO Ende einer Ä ra. Gestalt annimmt. Die Schließung des Astoria-Palasts im Sommer Vor 60 Jahren kannte die Kinobe- 2017 zeichnet sich ab, doch noch geisterung in Nordhorn keine laufen dort die Bilder. Noch ist Grenzen. „Nordhorn vom Kino- Zeit, im Gespräch mit Frau Stroe- rausch erfasst“, titelte die Lokal- ve der Kinohistorie und den Ver- zeitung „Grafschafter Nachrich- änderungen der Filmwirtschaft ten“ am 16. Juli 1957. Zwischen nachzuspüren. 1950 und 1959 stieg die Zahl der Die persönliche Kinogeschichte Kinobesuche von 400.000 auf von Luise Stroeve begann 1955, als heutzutage schwindelerregend an- die junge Frau d en Filmkaufmann mutende 700.000 an. Goldene Zei- Heinrich Stroeve kennenlernte. ten für die Betreiber der sechs Der hatte 1953 in Nordhorn ein Nordhorner Filmtheater jener erstes eigenes Kino eröffnet, das Zeit, die unter so klingenden Na- „Central“ an der Neuenhauser men wie Schauburg-Lichtspiele, Straße. Ein Mann mit großen Plä- Roxy, Capitol, Central, Bavaria und nen; mithilfe der ebenso kinobe- Astoria-Palast firmierten. geisterten wie mit moderner Büro- Im Frühjahr 2017 ist von den tätigkeit vertrauten Luise waren stolzen Großraumkinos nur noch sie umsetzbar. der Astoria-Palast am Nordhorner 1956 heirateten die beiden. In Stadtring geblieben. Betreiber des rascher Folge erblickten fünf Kin- Kinos sind seit der Eröffnung im der das Licht der Welt. Luise Die 81-jährige Luise Stroeve gilt vielen Kinogängern, Filmverleihern und Cineasten als Grande Dame der Nordhorne r Kinowelt.Fotos: Werner Westdörp Dezember 1957 der im vergange- Stroeve wurde zum Prototyp einer nen Jahr im Alter von 92 Jahren berufstätigen Mutter. Ein J ob ohne sie 1957 den Astoria-Palast. Im sprochenes Vorkaufsrecht auch und Herr Friedrich“. Der preisge- Zum Jahreswechsel 2013/14 verstorbene Filmkaufmann Hein- Urlaubsanspruch – im Kino gab es gleichen Jahr übernahmen sie d as das Bavaria. Die nächste Krise be- krönte Dokumentarfilm der Köl- wurde die Umstellung des Kino- rich Stroeve und seine Frau Luise. keine Sommerpause. Während ihr „Union-Theater“, das in „Bavaria“ gann mit dem Siegeszug der Vi- ner Filmemacher Ulrike Franke betriebs auf digitale Vorführtech- Das Kino mit 650 Plätzen verfügte Mann sich um Technik und Finan- umbenannt wurde. A lle drei Spiel- deotheken in den späten 1970er- und Michael Loeken beschreibt nik zu einer letzten großen Her- über die damals größte Leinwand zen kümmerte, oblagen ihr die stätten wurden von nun an als Jahren. Anderenorts reagierten die außergewöhnliche Lebensge- ausforderung. Für rund 100.000 in der Region Osnabrück–Ems- Filmauswahl, der Personaleinsatz, „ABC-Filmtheaterbetriebe“ ge- die Kinobetreiber mit der Um- schichte eines homosexuellen Euro löste das Ehepaar Stroeve land–Grafschaft Bentheim. die Verhandlungen mit den Ver- führt. wandlung einstiger Großraum- in Paares aus Nordhorn. Mit großem das Ticket für den Eintritt in das Seit Jahresbeginn leitet d ie mitt- leihfirmen, die Terminierung des Mit insgesamt mehr als 1.000 Schachtelkinos. Heinrich Stroeve Engagement begleitete sie z udem moderne Kinozeitalter. Ein Auf- lerweile 81-jährige Luise Stroeve Filmprogramms und die gesamte Plätzen waren die Stroeves inner- wollte unbedingt am unverfälsch- die Gründung des „Filmclubs wand, den die Kinobetreiber aber den Kinobetrieb im Alleingang. Kinowerbung. Das Ehepaar Stroe- halb von vier Jahren z um größten ten Kino-Ambiente festhalten, Nordhorn“, der seit Herbst 2008 trotz aller Leidenschaft nicht in Sie gilt vielen Kinogängern, Film- ve wurde zur treibenden Kraft in Kinobetreiber der Grafschaft Bent- doch große Säle brauchen viel Pu- alljährlich zwölf anspruchsvolle allen drei Filmtheatern leisten verleihern und Cineasten als der Nordhorner Kinoszene. Zu- heim aufgestiegen. Als „Erstauf- blikum. Das fand Luise Stroeve, Arthouse-Filme in den ABC-Film- konnten und wollten. Das Bavaria Grande Dame der Nordhorner Ki- sätzlich zum „Central“ erbauten führungskino“ bekamen sie besse- indem sie nicht nur Hollywood- theatern zeigt. schloss seine Türen im Februar re Filmstaffeln und vergleichswei- Blockbuster zeigte. Sonderpro- 2013, ein Jahr später das Capitol. se gute Konditionen. Die Filmthe- gramme für „Freunde des guten Die große Ära der ABC-Filmthea- ater wurden zur Goldgrube. Mit Films“, Kinderkino und Schulvor- terbetriebe steht vor einem ab- dem in den späten 1950er-Jahren stellungen füllten die ABC-Film- Auch mit fünf sehbaren Ende. In 64 Jahren Ki- verdienten Geld überstanden die theater. Kindern war nobetrieb zählten Heinz und Lui- Stroeves die ab 1962 einsetzende Neue Probleme für die verblie- se Stroeve rund fünf Millionen erste Kinokrise. Der rasche Einzug benen Kinobetreiber der Region Luise Stroeve Kinobesucher. des Fernsehens in die Haushalte kamen in den 1990er-Jahren auf. Den ihr verbliebenen Astoria- führte im Verlauf der Jahre In Papenburg, Rheine, Gronau voll berufstätig. Palast betreibt Luise Stroeve der- 1962/63 zu einem Besucherrück- und Lingen eröffneten Multi- zeit als eine Art „Hobbykino“. „Ein Nach 64 Jahren gang um 70 Prozent. Dieser Ein- plex-Kinocenter. Modernste Vor- schönes, aber auch kräftezehren- ist das Ende der bruch führte allerorten zur Aufga- führtechnik, größere Programm- des Hobby, das ich aus gesundheit- großen Ära der ABC- be von Kinobetrieben. Zwischen auswahl und Event-Gastronomie lichen Gründen ohne Hilfe aus der Filmtheaterbetriebe in 1963 und 1968 schloss die Nord- lockten vor allem jüngere Kinobe- Familie nicht mehr lange weiter- Nordhorn absehbar. horner K onkurrenz ihre Häuser. sucher in die Nachbarstädte. führen kann.“ Ob allerdings ihr Das Bavaria schloss Die Stroeves stemmten sich ge- Dennoch gelang es dem Ehepaar Enkel Jurij die Kinotradition der im Februar 2013, gen den Trend und suchten die Stroeve, weiterhin ein qualitativ Familie in Nordhorn fortsetzen ein Jahr später das Chance in der Krise. Investieren hochwertiges Kinoprogramm an- möchte, steht in den Sternen. Der Capitol. Den verblie- statt aufgeben wurde zur Firmen- zubieten. Luise Stroeve öffnete Filmkaufmann ist in die Fußstap- benen Astoria-Palast philosophie. Als Ersatz für das die Filmtheater für das Art- fen seines Großvaters getreten betreibt Kino-Chefin kleine und renovierungsbedürftige house-Kino. Besonders gern erin- und betreibt gemeinsam mit sei- Luise Stroeve „Central“ übernahmen die Stroe- nert sich die Patriarchin an die ner Mutter Natascha Stroeve seit derzeit als eine Art ves das „Capitol“ mit 300 Sitzplät- 2003 mehrfach ausverkauften Jahren e in erfolgreiches Filmthea- „Hobbykino“. zen. Über ein dem Pächter zuge- Aufführungen von „Herr Schmidt ter in Bad Neuenahr.

www.ekelhoff.de DERPERFEKTE ANZUG

-Maßanzug BITTEVEREINBAREN SIEEINEN TERMIN:TEL.05961 /94303

Wirvermessen Sieprofessionell und kostenlos undhaltenStoffmusterfür Ihren Maßanzug fürSie bereit. WeitereInfos: In Nordhorn erwarten Sie über 200 Traumküchen www.mode-schroeder.com/massanzug 2 Maß- zum Wohlfühlen auf mehr als 10.000 m . anzugab

299,90 01 Euro LASSEN SIE SICH VON SEIT 19 UNS BERATEN, WIR FREUEN UNS AUFIHREN BESUCH! Küchenhaus Ekelhoff | Hauptstraße 14 -16 | 48529 Nordhorn | Tel.: +49 05921 80480 | [email protected] www.mode-schroeder.com ·49740 Haselünne,Markt 14 Küchenland Ekelhoff | Bentheimer Str. 259 | 48531 Nordhorn | Tel.: +49 05921 80210 | [email protected] 32 DONNERSTA G, 27. APRIL 2017

LEBEN & LEIDENSCHAFT

16.05.2017 | 16.00 UHR TERMINE Infoveranstaltung: MINT studieren DER WIRTSCHAFT BERUFSINFORMATIONSZENTRUM NORDHORN 03.05.2017 | 17.00 UHR 17.05.2017 | 19.00 UHR Osnabrücker Prototypenparty in Osnabrück: Investorenkonferenz 2017 Teste die Zukunft! FLUGHAFEN MÜNSTER/OSNABRÜCK GREVEN ICO INNOVATIONS CENTRUM OSNABRÜCK

03.05.2017 | 17.00 UHR 18.05.2017 | 12.00 UHR Gründerstart – Existenz- MSO Medien-Service: gründung in Osnabrück Innovation Days 2017 Action bei der Sport-Wirtschafts-Gala in Lingen mit der Tanz- Jubeln üben mit Ehrengast Horst Hrubesch (rechts): Ausgezeichnete, Te ilnehmer und Gäste hatten bei der INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER schule TanzArt Lingen. Foto: Werner Scholz Sport-Wirtschafts-Gala in L i ngen sehr viel Spaß. Foto: Werner Scholz NOZ MEDIENZENTRUM OSNABRÜCK OSNABRÜCK

06.05.2017 | 10.00 UHR 18.05.2017 | 13.30 UHR 2. Osnabrücker DDII EE GG EE SS I I CC HH TT EE RR Kompakt-Seminar „Online Gewerbeschau werben mit Google“ HALLE GARTLAGE KREISHAUS OSNABRÜCK DD EE RR WW I I RR TT SS CC HH AA FF TT OSNABRÜCK 08.05.2017 | 10.00 UHR 20.05.2017 | 10.00 UHR Kleines Verbrauchermesse: Unternehmerfrühstück Messe Damme FRÜHKAUF FLUGPLATZ OSNABRÜCK DAMME

Forscher des Deutschen Instituts für Lebensmitteltechnik (DIL) 09.05.2017 | 10.00 UHR in Bangladesch: Universitätspräsident Siddique überreicht DIL- 20.05.2017 | 10.00 UHR Job- und Praktikumsmesse: Chef Volker Heinz das Wappen der Uni Dhaka. Foto: J. Hossain Berufsorientierung: Career-Day 2017 10. Jobmesse Hannover UNIVERSITÄT OLDENBURG 450 Jugendliche beim Abend der Ausbildung auf der Meyer Werft in Papenburg.Foto: Meyer Werft TUI ARENA OLDENBURG EXPO PLAZA/HANNOVER

09.05.2017 | 16.00 UHR 22.05.2017 | 13.30 UHR Offshore-Windenergie Chef-Seminar „Das Sagen Konferenz: Windforce 2017 habe i mmer noch ich“ ATLANTIC HOTEL SAIL CITY OSNABRÜCKER OSTKREIS BREMERHAVEN VERANSTALTER WIGOS

09.05.2017 | 17.00 UHR 31.05.2017 | 18.00 UHR Business Speed Dating: Netzwerkevent von Kontakte zu kreativen Köpfen „Women@Middle Market“ AKKU UNTERNEHMENSBERATUNG PWC GEORGSMARIENHÜTTE OSNABRÜCK 10.06.2017 | 10.00 UHR 10.05.2017 | 09.30 UHR Die Verwaltungsspitze der G emeinde Emstek bei der SK Meat Vertriebs GmbH im ecopark Emstek (von links): Hermann Paus, hier mit Ehefrau Agnes, wurde in Denver, Co- Theo Eveslage, Richard Cloppenburg, Heinz Prenger, Bürgermeister Michael Fischer und Reiner kl. Holthaus zu- lorado, in die „International Mining Te chnology Hall of Fame“ Berufsorientierung: Forum Produktion Nordwest/ sammen mit Sarah Kalvelage, Marco Weber und Dr. Herbert Paschertz.Foto: ecopark/Uwe Haring aufgenommen. Foto: Hermann Paus Maschinenfabrik 11. Jobmesse Münsterland Wachstumsregion Ems-Achse HALLE MÜNSTERLAND MASCHINENFABRIK BERNHARD MÜNSTER KRONE SPELLE Präsentationsevent bei Krone und Grimme: In D amme gab es i nnovative Te chnik zum 13.06.2017 | 10.00 UHR 11.05.2017 | 08.30 U HR Thema Häckseln, Laden und Pressen zu sehen. Foto: Grimme Landmaschinenfabrik IHK Erfinder- u nd Ausbildung 49 – Patentberatungssprechtag Berufswahlmesse INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER HALLE GARTLAGE/HWK OSNA- OSNABRÜCK BRÜCK-EMSLAND-GRAF. BENTHEIM

Ein Workshop des Migrations- 17.06.2017 | 10.00 UHR 16.05.2017 | 09.00 UHR zentrums der Maßarbeit Osna- Berufsorientierung: Auslandsniederlassungen brück mit Sabine Surmann stieß in Glandorf auf großes Interesse 10. Jobmesse Emsland erfolgreich steuern bei den geflüchteten Frauen. EMSLANDHALLEN Foto: Maßarbeit/Parton INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER LINGEN HANNOVER

* Erhalten Sie bis zu 1350 € beim Eintausch Ihres alten TV-Gerätes gegen AttraktiveAngebote einen BeoVision 14 oder Beovision Avant beim Kauf einer neuen Hifi- oder BeoVision Contour Erhalten Sie 2500€ HighEndAnlage bei beim Eintausch Ihres alten TV-Gerätes gegen Inzahlungnahme einen LoeweReference UHD 55“, 75“ oder85“ Die kompletteSerie jetztvorführbereit Contour 20, 30 und 60 Ihrer Altgeräte Reference

z.B. Reference 55 UHD 5000 € -2500 € Hochwertiges Design aus Aluminium und Glas, Kontrastfilterscheibe,120 WSoundbar integrierte Festplatte, Energieklasse: B =2500 €

UNTERHALTUNGSELEKTRONIK |SMARTPHONES |FESTNETZ|LED WALL |HIFI STUDIO |HIGH END KINO |SICHERHEITSTECHNIK |MARKEN |AKTIONEN Am Postamt 1 | 49744 Geeste-Dalum | www.cosse.de | [email protected] | Tel. +49 (0) 59 37 97 98-0 Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 900 bis 1800 Uhr und Samstag 900 bis 1400 Uhr *Eintauschprämie von€1.350 beim Kauf eines neuen BeoVision Avant in 55, 75, oder 85 Zoll (UVP ab €8.620), EnergieklasseB,oder eines neuen BeoVision 14in55Zoll (UVP ab €8.110), EnergieklasseB.Eintauschprämievon €1.000 beim Kauf eines neuen BeoVision 14 in 40 Zoll (UVP ab €5.910), EnergieklasseC.Das Angebot gilt vom01.02.17 bis 20.05.17 für den Eintausch eines TV-Geräts einer beliebigen Marke, solange der Vorrat reicht.UVP einschließlich BeoRemoteOne Fernbedienung und Wandhalterung.Eine Barauszahlung ist nicht möglich.