Donnerstag, 6. Mai 2021 Jahrgang 60 Nummer 18

Der Neidlinger Maibaum

Zum 1. Mai ein kleiner Lichtblick; wir halten auch in schwierigen Zeiten an alten Traditionen fest.

Dem Albverein herzlichen Dank für Eure Mühen! Nummer 18 2 Donnerstag, 6. Mai 2021

Notrufe – Bereitschaftsdienste – Wichtige Rufnummern

Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt 112 Arbeitsgemeinschaft Hospiz Polizei 110 Alleenstraße 74, Kirchheim 07021/9209227 Polizeiposten Weilheim 90052-0 Deutsches Rotes Kreuz Polizeiposten Kirchheim 07021/501-0 DRK-Notfallnachsorgedienst 07022/19222 Krankentransporte 19222 Nürtingen-Kirchheim/Teck Klinikum Kirchheim-Nürtingen Klinikort Kirchheim u. Teck 07021/88-0 TEV - Tageselternverein Kreis e.V. Klinikort Nürtingen 07022/78-0 Büro Giftnotruf Freiburg 0761/19240 Turmstraße 3, 73230 Kirchheim unter Teck Bürgermeisteramt Neidlingen Ansprechpartnerin: Petra Nitsch, Sozialpädagogin (FH), Telefon 90023-0 Telefon: 07021/807236-2, E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Homepage: www.tageselternverein-kreis-es.de Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr Ärztliche Notdienste Dienstagnachmittags 16 bis 18 Uhr zusätzlich donnerstags ab 7 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung Arzt Montag bis Donnerstag 19 bis 7 Uhr 116117 Wertstoffhof (Gottlieb-Stoll-Straße 60) Freitag 19 Uhr bis Montag 7 Uhr Samstags 10 bis 12 Uhr Werktags: Ev. Kindergarten Wasserschloß 6384 Notfallpraxis im Kreiskrankenhaus Grundschule Neidlingen 4725 Nürtingen, Auf dem Säer 1, 07022/19292 Evang. Pfarramt Neidlingen 909350 werktags Montag bis Donnerstag von 19 bis 7 Uhr des Folgetages Telefonseelsorge (geb.frei) 0800/1110111 Wochenende: Kath. Pfarramt Weilheim 909393 Notfallpraxis im Kreiskrankenhaus Kirchheim, Eugenstraße 3, Telefonseelsorge (geb.frei) 0800/1110222 am Wochenende und an Feiertagen; beginnend am Vorabend um Landratsamt Esslingen 0711/3902-0 19 Uhr, bis zum folgenden Werktag um 8 Uhr Bestattungsunternehmen Werner Holt, Kirchheim 07021/3657 Kinderarzt 116117 Bestattungshaus Jäck, Weilheim 2092500 Werktags ab 18 Uhr Anruf-Sammel-Taxi 07021/2656 Am Wochenende und an Feiertagen 8 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr

Störungsdienste Hals-Nasen-Ohren-Arzt 116117 Strom Störungsdienst Albwerk 07331/209777 Augenarzt 116117 Wasserversorgung Störungsdienst 07021/800300 Zahnarzt 0711/7877755 Telefon Störungsstelle 0800/3302000 Unitymedia (Kabel BW) 0800/8888719 Tierrettung/Tierambulanz Mittlerer Neckar Sperrnotruf EC- und Kreditkarten 116 116 24-Stunden-Notruf 0177/3590902 Handwerkernotdienst 01805/356878

Soziales Tierschutzverein Kirchheim-Teck e. V. Siechenwiesen 22, 73230 Kirchheim-Teck, Tel. 07021 71812 Soziales Netz Raum Weilheim e.V. Öffnungszeiten: samstags, 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr Beratungsstelle für Hilfe und Pflege im Alter [email protected], Betreutes Wohnen zu Hause http://www.tierschutzverein-kirchheim.de Betreuungsgruppen für ältere Menschen Postanschrift: Sabine Lauffer, Stifterstrasse 18, 73230 Kirchheim unter Teck. Rosemarie Bühler, Tel.: 74 33 077 [email protected], www.soziales-netz-weilheim.de Apothekendienst (ohne Gewähr) Diakoniestation Teck - Wir sind für Sie da Im Internet unter www.lak-bw.notdienst-portal.de werden durch Eingabe Häusliche Alten- & Krankenpflege - Palliativversorgung der PLZ und Datum die fünf nächstgelegenen dienstbereiten Apotheken Hauswirtschaftliche Versorgung - Essen auf Rädern - Hausnotruf angezeigt, oder unter 0180/5002963 (gebührenpflichtig) 24 Stunden erreichbar unter: Die Notdienstbereitschaft beginnt morgens um 8.30 Uhr und endet Telefon 07021/486220, Fax 07021/4862228 um 8.30 Uhr am folgenden Tag. Pflegestützpunkt Weilheim 06.05. Löwen Apotheke 07024-7363 Bahnhofstr. 16, 73235 Weilheim Albstr. 31, 73240 Wendlingen am Neckar Pflegedienstleitung: Herr Michael Bihl, E-Mail: [email protected] Bereich Pflege: Frau Kathrin König, E-Mail: [email protected] 07.05. Mörike Apotheke Nürtingen 07022-31412 Bereich Hauswirtschaft: Frau Nicole Holder, E-Mail: [email protected] Kirchheimer Str. 7, 72622 Nürtingen 08.05. Eberhard Apotheke 07021-45351 Pflegestützpunkt Wellinger Str. 1, 73274 Notzingen Information, Beratung, Vermittlung bei Hilfe- und 09.05. Stadt Apotheke in der Praxisklinik Nürtingen 07022-904455 Pflegebedürftigkeit und zur Vorsorge im Alter Bahnhofstr. 5, 72622 Nürtingen Marktplatz 4, 73235 (Bürgerhaus, Hölderlinstube) 10.05. Rauner Apotheke Kirchheim 07021-52101 Tannenbergstr. 40, Kirchheim unter Teck Melissa Wolff, Tel: 0711 / 3902-43734, Mail: [email protected] 11.05. Sulzburg Apotheke Unterlenningen 07026-81158 Erreichbarkeit: Montag bis Freitag Kirchheimer Str. 45/1, 73252 Termine nach Vereinbarung 12.05. Pinguin Apotheke im NANZ-Center 07021-8046171 Stuttgarter Str. 1, 73230 Kirchheim unter Teck Nummer 18 Donnerstag, 6. Mai 2021 3

Sanierung TCN-Sportheim

Aufgrund des 40-jährigen Bestehens des TC Neidlingen und den geplanten Feierlichkeiten hatte man sich im Verein dazu entschieden, das in die Jahre gekommene TCN-Clubheim entsprechend zu modernisieren und zu sanieren. Mit weit mehr als 500 Stunden!!! Eigenleistung der TCN-Mitglieder wurde in den letzten Monaten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich des Clubheims Herausragendes geleistet, alles aufgepeppt und modernisiert. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle allen helfenden Mitgliedern. Federführend zu nennen sind jedoch die Vorstände Alexander Amiri, Daniela Einsele und Klaus Moll, die Ausschussmitglieder Simone Schumacher, Hans-Jürgen „Cäsar“ Schuma- cher und Manfred „Manne“ Schwarz, die gefühlt im Wechsel jeden Tag auf dem TCN-Gelände präsent waren und die Bauleitung und Koordination übernahmen. Ein besonderer Dank gilt auch den gesamten Damen 30, die alleine über 350 Stunden!!! geleistet haben - speziell in Sachen Malerarbeiten und das alles unter Einhaltung der Corona-Re- geln, das habt Ihr überragend gemacht Mädels!!! Jedoch konnten die Mitglieder logischerweise nicht alles alleine stemmen. Ebenfalls ein großer Dank geht an die folgenden umliegenden Firmen, die ebenfalls super Arbeit leiste- ten und großen Anteil daran hatten, dieses Projekt so umzusetzen, wie sich der TC Neidlingen das vorgestellt hat.

Ein großer Dank an: Rolf Bauer GmbH, Neidlingen Schreinerei Hepperle, Neidlingen Hepperle Verfugungen, Neidlingen SHK Fenster, Neidlingen Zimmerei Melber, Neidlingen Maler Burkhardt GmbH, Weilheim Döfix-Döhlemann GmbH, Weilheim Ilona Erdmann, Weilheim Malerwerkstätte Luik, Flaschnerei Roland Hirsch GmbH, Albershausen TK Energietechnik, Albershausen Interior-Design, Owen

Nachfolgend Impressionen des Projektes „Sanierung Clubheim“ Nummer 18 4 Donnerstag, 6. Mai 2021 Nummer 18 Donnerstag, 6. Mai 2021 5

Aktuelle Seite Amtliche Bekanntmachungen Blutspende weiterhin und kontinuierlich benötigt Liebe Eltern, Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patien- auch im nächsten Schuljahr wollen wir wieder eine Kernzeit- ten lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, wer- betreuung in unserer Grundschule Neidlingen starten. den Blutspenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft der Ihre Kinder können an bis zu fünf Tagen von 11.15 Uhr bis DRK-Blutspendedienst auf, jetzt Blut zu spenden. Die 16.00 Uhr betreut werden. Es stehen Ihnen folgende Module Blutspende ist weiterhin notwendig, erlaubt und sicher. zur Verfügung, Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbun- denen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens Modul 1 Modul 2 sind Patienten dringend auf Blutspenden angewiesen. Für von 11.15 bis 14.00 Uhr von 11.15 bis 16.00 Uhr die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder Kosten pro Tag Kosten pro Tag anderen schweren Erkrankungen bittet Sie das DRK jetzt um 9,00 €/monatlich 18,00 €/monatlich Ihre Blutspende: Mittwoch, dem 12.05.2021 Nähere Informationen zu den Modulen finden Sie auf den von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr nächsten Seiten. Neuer Löwensaal, Schulstr. 20, 73235 Weilheim-Teck Zusätzlich können Sie für Ihr Kind ein warmes Mittagessen Hier geht es zur Terminreservierung: (von Apetito) hinzu buchen. Die Kosten hierfür betragen pro https://terminreservierung.blutspende.de/m/weil- Tag 12,00 €/monatlich. heim-teck-neuer-loewensaal Für angemeldete Kinder der Kernzeitbetreuung besteht zudem Das DRK führt die Blutspende unter Kontrolle von und in die Möglichkeit (gegen Erhebung einer Extragebühr) einer Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygiene- Betreuung in den Faschings-, Pfingst-, Sommer- und Herbst- und Sicherheitsstandards durch. Das Infektionsrisiko liegt ferien. daher weit unter dem „sonstiger“ Alltagssituationen! Um in Auch eine Notfallbetreuung bei unaufschiebbaren Terminen den genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand ihrerseits ist eine zusätzliche Betreuung im Ausnahmefall mög- zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu können und War- lich. tezeiten zu vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich Nach einer Anmeldung erhalten Sie ein Infopaket das fol- mit vorheriger Online-Terminreservierung statt. Weitere Infor- gende Informationen beinhaltet, näheres über das Mittages- mationen und die Terminreservierung finden sie unter www. sen von Apetito, der Möglichkeit einer Ferienbetreuung und blutspende.de/corona weitere Unterlagen zur Datenabfrage, Allergien- und Medika- Wie das DRK mitteilt, sind Sie für den Zeitraum der Blutspende mentenabfrage, Heimwegerlaubnis, Notfallnummern, nähere von einer eventuellen Ausgangsperre ausgenommen. Information zu Notfallbetreuung etc. Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kommen, wenn sie sich In der Kernzeitbetreuung stehen Ihren Kindern ein Klassen- gesund und fit fühlen. Spendewillige mit Erkältungssymptomen zimmer, die Turnhalle sowie der Schulhof zum Spielen, Austo- (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körper-temperatur), ben und kreativ sein zur Verfügung. Ihre Kinder haben zudem sowie Menschen die Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachts- die Möglichkeit, unter Beaufsichtigung ihre Hausaufgaben fall hatten oder sich in den letzten zwei Wochen im Ausland zu erledigen. aufgehalten haben, werden nicht zur Blutspende zugelassen. Bitte geben Sie bei Interesse Ihre Anmeldung, diese Sie müssen bis zur nächsten Blutspende 14 Tage pausieren. auf den weiteren Seiten aufgeführt ist, bis spätestens Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blut- 01.06.2021 im Rathaus Neidlingen ab. spendedienst erhalten Sie auch über die kostenfreie Ser- Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Gemeinde- vice-Hotline 0800-11 949 11. verwaltung, Frau Däschler unter 07023/9002311. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen unserer Kernzeit- betreuung im neuen Schuljahr. Ihre Gemeindeverwaltung

Anmeldung, Vertragsbedingungen und Informationen siehe Wochenkalender auf den Seiten 6-8

Donnerstag, 06. Mai 07:00 Uhr Abfuhr der Biotonnen

Samstag, 08. Mai Altpapiersammlung Posaunenchor

Dienstag, 11. Mai 07:00 Uhr Abfuhr der gelben Säcke und Tonnen

Mittwoch, 12. Mai Blutspenden in Holzmaden in der Gemeindehalle Nummer 18 6 Donnerstag, 6. Mai 2021

An Gemeinde Neidlingen Anmeldung bis spätestens Kelterstraße 1 01.06.2021 im Rathaus 73272 Neidlingen abgeben

Anmeldung zur Kernzeitenbetreuung ab 13.09.2021 bis Schuljahresende 2021/2022 an der Grundschule Neidlingen

Hiermit melde/n ich/wir mein/unser Kind

Vorname, Name: ...... geboren am: ...... Klassenstufe: …………………………..

für die Kernzeitenbetreuung an folgenden Schultagen an der Grundschule in Neidlingen, zu den umseitig genannten Bedingungen, verbindlich an.

Folgendes Betreuungsangebot nimmt mein/unser Kind in Anspruch. (Bitte Zutreffendes vollständig ankreuzen, da die Angaben für die Landeszuschüsse benötigt werden): Modul 1 (von 11.15 Uhr bis 14.00 Uhr) Montag ohne Mittagessen mit Mittagessen Dienstag ohne Mittagessen mit Mittagessen Mittwoch ohne Mittagessen mit Mittagessen Donnerstag ohne Mittagessen mit Mittagessen Freitag ohne Mittagessen mit Mittagessen

Modul 2 (von 11.15 Uhr bis 16.00 Uhr) Montag ohne Mittagessen mit Mittagessen Dienstag ohne Mittagessen mit Mittagessen Mittwoch ohne Mittagessen mit Mittagessen Donnerstag ohne Mittagessen mit Mittagessen Freitag ohne Mittagessen mit Mittagessen

Ferienbetreuung Sommerferien (8.00 bis 14.00 Uhr) 4. Ferienwoche (KW 34) ohne Mittagessen mit Mittagessen 5. Ferienwoche (KW 35) ohne Mittagessen mit Mittagessen 6. Ferienwoche (KW 36) ohne Mittagessen mit Mittagessen

Die Anmeldung ist befristet für das Schuljahr 2021/2022. Name und Anschrift ...... des/der Sorgeberechtigten: ...... Tagsüber telefonisch erreichbar: ......

Ort, Datum und Unterschrift der/des Sorgeberechtigten Nummer 18 Donnerstag, 6. Mai 2021 7

Vertragsbedingungen für die Kernzeitenbetreuung an der Grundschule Neidlingen

1. Der Träger nimmt ab 13.09.2021 das umseitig genannte Kind in die Kernzeitenbetreuung für Grundschulkinder in der Grundschule Neidlingen auf.

2. Die Personensorgeberechtigten wurden über die Konzeption der Einrichtung informiert. Für ihr Kind gelten die umseitig genannten Vereinbarungen zur Betreuungszeit.

3. Elternbeitrag Der Elternbeitrag beträgt derzeit für jeden angefangenen Monat (ausgenommen August) für eine Betreuung:

Modul 1 (11.15 Uhr bis 14.00 Uhr) Modul 2 (11.15 Uhr bis 16.00 Uhr) Kosten pro Monat ohne warmes Essen Kosten pro Monat ohne warmes Essen 1 Tag in der Woche 9,00€ 1 Tag in der Woche 18,00€ 2 Tage in der Woche 18,00€ 2 Tage in der Woche 36,00€ 3 Tage in der Woche 27,00€ 3 Tage in der Woche 54,00€ 4 Tage in der Woche 36,00€ 4 Tage in der Woche 72,00€ 5 Tage in der Woche 45,00€ 5 Tage in der Woche 90,00€

Zusätzlich fallen bei einer Betreuung mit warmen Mittagessen die Kosten von 3,00 Euro pro Essen an. Dies entspricht bei einem Betreuungstag in der Woche einem monatlichen Beitrag in Höhe von 12,00 Euro.

Des Weiteren liegen die Kosten einer Notfallbetreuung pro Tag bei 11,00 Euro zzgl. 3,00 Euro warmes Mittagessen.

Die Beitragspflicht entsteht mit Beginn des Kalendermonats der Aufnahme des Kindes und endet mit dem Ende des Austrittsmonats, wobei der Austritt nur zum Ende des Schuljahres (31.07.) möglich ist. Die Kündigung hat spätestens einen Monat vor dem Ende des Austrittsmonats schriftlich bei der Gemeinde Neidlingen zu erfolgen.

4. Beitragsfälligkeit Der jeweilige Monatsbeitrag wird im Voraus zum ersten des Monats fällig. Der Beitrag wird auch dann fällig, wenn die Betreuung aus einem zwingenden Grund an einzelnen Tagen nicht durchgeführt werden kann. Als Toleranzgrenze werden hierbei durchschnittlich zwei Tage pro Monat festgelegt.

5. Änderungen der Betreuungszeit und des Elternbeitrages bleiben dem Träger vorbehalten. Diese werden mit Ablauf des darauffolgenden Kalendermonats wirksam.

6. Rücktrittsmöglichkeit Der Träger kann vom Vertrag zurücktreten, wenn keine 3 verbindlichen Anmeldungen zustande kommen und/oder die Elternbeiträge nicht kostendeckend erhoben werden können.

……………………………………………………………………………………………………………

Abbuchungsermächtigung Die Gemeindekasse wird stets widerruflich ermächtigt, die fälligen Elternbeiträge von meinem/unserem Konto monatlich abzubuchen. IBAN: ……………………………………………………………. BIC: ………………..

Bank: ………………………………………………………….....

Kontoinhaber: ……………………………………………………………………………..

Unterschrift des Kontoinhaber: …………………………………………………………… Nummer 18 8 Donnerstag, 6. Mai 2021

Informationen

zu den einzelnen Modulen, Ferienbetreuung, Notfallbetreuung der Kernzeitbetreuung Neidlingen

Betreuungszeiten - Betreuungszeiten von 11.15 Uhr bis 16.00 Uhr Modul 1 (von 11.15 Uhr bis 14.00 Uhr) Kosten pro Monat inklusive warmes Essen Kosten pro Monat ohne warmes Essen 1 Tag in der Woche 21,00€ 1 Tag in der Woche 9,00€ 2 Tage in der Woche 42,00€ 2 Tage in der Woche 18,00€ 3 Tage in der Woche 63,00€ 3 Tage in der Woche 27,00€ 4 Tage in der Woche 84,00€ 4 Tage in der Woche 36,00€ 5 Tage in der Woche 105,00€ 5 Tage in der Woche 45,00€ Fallbeispiel: Max geht Mo + Mi in die Kernzeitbetreuung (ohne Mittagessen). Dies entspricht 2 Tage in der Woche (8 Tage im Monat). Hierfür fallen Kosten in Höhe vom 18,00 Euro monatlich an.

Modul 2 (von 11.15 Uhr bis 16.00 Uhr) Kosten pro Monat inklusive warmes Essen Kosten pro Monat ohne warmes Essen 1 Tag in der Woche 30,00€ 1 Tag in der Woche 18,00€ 2 Tage in der Woche 60,00€ 2 Tage in der Woche 36,00€ 3 Tage in der Woche 90,00€ 3 Tage in der Woche 54,00€ 4 Tage in der Woche 120,00€ 4 Tage in der Woche 72,00€ 5 Tage in der Woche 150,00€ 5 Tage in der Woche 90,00€ Fallbeispiel: Julia geht Mo + Di + Mi + Do +Fr in die Kernzeitbetreuung (mit Mittagessen). Dies entspricht 5 Tage in der Woche (20 Tage im Monat). Hierfür fallen Kosten in Höhe von 150,00 Euro monatlich an.

Ferienbetreuung Eine Ferienbetreuung wird voraussichtlich in den letzten 3 Sommerferienwochen (soweit gewünscht) generell von 8.00 bis 14.00 Uhr angeboten.

Die Betreuung in den Faschings-, Pfingst-, Herbstferien wird nach Anmeldung nochmals mit einem Infopaket abgefragt.

Die Kosten hierzu werden Folgende sein: Kosten pro Woche 28,50€ zuzüglich 15,00€ für das warme Mittagessen.

Eine Ferienbetreuung kann allerdings bei weniger als 3 Kinder nicht stattfinden.

Notfallbetreuung

Im Ausnahmefall, bei einem unaufschiebbaren Termin ihrerseits kann Ihr Kind zusätzlich an einem weiteren Tag betreut werden.

Die Kosten liegen pro Tag bei 11,00 Euro zzgl. 3,00 Euro warmes Mittagessen. Nummer 18 Donnerstag, 6. Mai 2021 9

Wenn der Wald zur großen Kinderstube wird Wildtierbeauftragter mahnt zu Rücksicht auf Reh & Co. beim Waldspaziergang Vorgezogener „So schön es ist, dass viele Menschen in der Zeit der Pande- mie die Natur wiederentdecken und in die Wälder gehen, so Redaktionsschluss wichtig ist es, sich dabei immer bewusst zu sein, dass man mit dem Wald den Lebensraum vieler Wildtiere betritt“, sagt Sehr geehrte Autoren, Daniel Ulmer, Wildtierbeauftragter des Landkreises Esslingen. aufgrund der kommenden Feiertage werden „Gerade herrscht Brut- und Aufzuchtzeit. Vogel, Reh, Fuchs folgende Redaktionsschlüsse vorgezogen: & Co. bekommen bzw. haben ihren Nachwuchs. Zu ihrem KW 19 – Christi Himmelfahrt Schutz ist ein verantwortungsvolles, umsichtiges Verhalten Veröffentlichung 12.05.2021 beim Waldspaziergang unerlässlich.“ Redaktionsschluss 07.05.2021, 12:00 Uhr Umso mehr ärgern den Wildtierbeauftragten die aktuell gehäuf- KW 21 – Pfingstmontag ten Vorfälle mit wildernden Hunden, die Rehwild gerissen oder Wildtiere gehetzt haben. Eindringlich appelliert er an alle Hun- Veröffentlichung 27.05.2021 dehalter, sich gerade jetzt im Frühjahr mit besonders viel Res- Redaktionsschluss 21.05.2021, 12:00 Uhr pekt für die Natur im Wald zu bewegen und die Hunde auf KW 22 – Fronleichnam Wald- und Feldwegen an die Leine zu nehmen. Zeigt ein Hund, Veröffentlichung 02.06.2021 egal ob groß oder klein, Jagdverhalten und der angeborene Redaktionsschluss 28.05.2021, 12:00 Uhr Jagdinstinkt kommt durch, ist allzu oft kein Halten mehr mög- Wir bitten um Beachtung lich, die Hunde stöbern instinktgeleitet Wild auf, hetzen Tiere und wünschen schöne Feiertage, oder reißen sie im Extremfall. Der Verlag Ein Hund kann selbst wenn er nur wenige Meter vom Weg entfernt läuft, einen Fluchtreflex bei Wildtieren auslösen. In der Nähe einer Straße werden unbeteiligte Verkehrsteilneh- mer unnötig in Gefahr gebracht. Für eine hochträchtige Rehgeiß könne die Flucht vor einem Hund durchaus tödliche sein, so Ulmer. Liegt ihr Rehkitz bereits in der Wiese, verhungert es jämmerlich. Das geschieht auch, wenn man es anfasst oder es einen fremden Geruch Aktuell vom Standesamt bekommt. Die Geiß versorgt das Kitz dann nicht mehr. In Wie- sen können Hunde auch bodenbrütende Vögel und Junghasen aufscheuchen, die hier zu Hause sind. Darum dürfen Wiesen Gestorben ist: während der Vegetationszeit ab März nach dem Naturschutz- Am 13.04.2021 gesetz nicht betreten werden. „Wildernde Hunde sind kein Herr Karl-Heinz Höflinger Kavaliersdelikt und verursachen unsägliches Tierleid. Darum im Alter von 76 Jahren. droht ein empfindliches Bußgeld und schon bei einem einma- ligen Vorfall die Auflage eines Leinen- und Maulkorbzwangs.“ Am 25.04.2021 Den Appell zum respektvollen Betreten des Waldes richtet Daniel Frau Daniela Grüning Ulmer im Namen der Wildtiere genauso an alle anderen Wald- Schloßstraße 52 (NW) im Alter von 35 Jahren. besucherinnen und -besucher. Wer sich abseits von Wegen aufhält, wie beim Geocaching, Mountainbike fahren oder Quer- Den Angehörigen gilt unsere herzliche Anteilnahme. Feldein-Laufen, dringt in Lebensräume von Wildtieren ein und schadet ihnen damit. Auch wer mit dem Fahrrad auf schmalen Waldwegen von weniger als 2 Metern Breite unterwegs ist und den Spaziergängern raumgreifend ausweicht, zerstört wichtige Rückzugsräume von Tieren. „Wir haben in Deutschland eines der großzügigsten Waldbetretungsrechte in Europa, das uns erlaubt, Unsere Jubilare unsere heimischen Wälder zur Erholung zu betreten. Das soll- ten wir im Einklang und nicht auf Kosten der Natur tun, an der Wir gratulieren herzlich wir uns gerade jetzt alle freuen“, sagt der Wildtierbeauftragte. Fragen zu Wildtieren beantworten gerne die örtlichen Jäger Mittwoch, 12. Mai sowie der Wildtierbeauftragte des Landkreises, Daniel Ulmer, Frau Regina Korb, Mühlstraße 13, zu ihrem 75. Geburtstag. unter Telefon 0711 3902-42717 oder [email protected] Wir wünschen der Jubilarin alles Gute.

Infektionsschutzgesetz Das aktuelle Infektionsschutzgesetz finden Sie auf unse- rer Homepage.

Fundamt Gefunden wurde: Bargeld Der Eigentümer soll sich bitte beim Bürgermeisteramt Neid- lingen, Kelterstraße 1, Tel: 90023-0, melden. Nummer 18 10 Donnerstag, 6. Mai 2021

Nächster Gemeindebrief Zu Pfingsten erscheint ein neuer Gemeindebrief. Wer auf der Pinnwand etwas veröffentlichen möchte, z. B. unter „gesucht“ Kirchliche Nachrichten oder „zu verschenken“, möge sich bitte bis 5. Mai im Pfarramt melden, Tel. 909350. Sie können gerne auch eine E-Mail schrei- ben an: [email protected] oder [email protected]. Evangelische Kirchengemeinde Neidlingen Pfarrerin Ute Stolz Katholische Kirchengemeinde Tel. 07023/6774 St. Franziskus Weilheim Mail: [email protected] Kath. Pfarramt St. Franziskus Weilheim, Ansprechpartnerin im Gemeindebüro, Kirchheimer Straße 8 Dienstagnachmittag und Donnerstag- Pfarrer Peter Martin, Tel. (07023) 909396 vormittag: Sekretärin Bettina Kuch, [email protected] Kirchstr. 43, Tel. 909350, Mail: [email protected] oder Büro: Elisabeth Hüttner, Tel. (07023) 909393 [email protected] Das Pfarrbüro ist bis auf Weiteres für einen persönlichen Kon- Die Gemeindebüros sind wegen der Corona-Kontaktbe- takt nur nach Voranmeldung geöffnet. Bitte haben Sie Ver- schränkungen für Besucherinnen und Besucher geschlos- ständnis, dass wir diesen Schritt aus gegebenem Anlass sen. Telefonisch und per Mail sind die Sekretärinnen gehen. Über Telefon, E-Mail und Fax erreichen Sie uns zu Bettina Kuch und Anette Pelz-Fischer für Sie erreichbar. den üblichen Bürozeiten.

Für die Gottesdienste brauchen Sie - auch im Freien - eine Liebe Kirchengemeinde, FFP2-Maske oder eine medizinische Maske. leider dürfen bis auf Weiteres in unserer Gemeinde und Seel- sorgeeinheit keine Präsenzgottesdienste gefeiert werden, da Weil die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Esslingen auf über der Inzidenzwert im Landkreis Esslingen über 200 gestiegen ist. 200 gestiegen ist, feiern wir auf Empfehlung der Kirchen- Wir hoffen, dass die Zahlen bald wieder unter 200 fallen, aber leitung vorerst im Freien Gottesdienst. solange heißt es „warten“. Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Sonntag, 9. Mai – Rogate Unsere Kirche ist täglich von 8 - 18 Uhr für Sie zum Gebet Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft geöffnet. noch seine Güte von mir wendet. (Psalm 66,20) Ihnen allen wünschen wir jetzt alles Gute in dieser schweren 10:00 Uhr Gottesdienst für beide Gemeinden im Pfarrgarten Zeit und bleiben Sie gesund! in Neidlingen (Pfarrerin Stolz) Falls Gottesdienste wieder stattfinden dürfen sollten, finden Donnerstag, 13. Mai – Christi Himmelfahrt sie wie folgt statt: 10:00 Uhr Distriktgottesdienst in der Peterskirche in Weilheim Donnerstag, 06.05. Vorankündigung: 18:00 Uhr Abendmesse in Aichelberg Sonntag, 16. Mai – Exaudi Samstag, 08.05. Wochenspruch: Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von 18:00 Uhr Familiengottesdienst in Zell der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. (Johannes 12,32) 19:00 Uhr Procissão e missa N. Sra. Fátima em Weilheim 10:00 Uhr Gottesdienst für beide Gemeinden im Pfarrgarten Sonntag, 09.05. in Hepsisau (Pfarrerin Stolz) 09:00 Uhr Familiengottesdienst zu Muttertag in Lenningen Eucharistiefeier zu Muttertag in Weilheim Gottesdienst am 9. Mai Dienstag, 11.05. An diesem Sonntag wäre Pfarrscheuerfest, das nun schon 09:00 Uhr Hl. Messe mit Marienlob in Weilheim zum zweiten Mal in Folge nicht stattfinden kann. Dafür fei- 18:00 Uhr Abendmesse mit Marienlob in Zell ern wir Gottesdienst im Pfarrgarten um 10:00 Uhr. Falls Sie Mittwoch, 12.05. eine Sitzgelegenheit brauchen, bringen Sie sich bitte eine mit. 18:00 Uhr Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt in Weil- heim In der Kirchengemeinderatssitzung vom Donnerstag, Donnerstag, 13.05. 22. April, wurde folgender weiterer Gottesdienstplan 10:00 Uhr Eucharistiefeier zu Christi Himmelfahrt in Hoch- beschlossen wang Sonntag, 9. Mai 2021 Freitag, 14.05. 10:00 Uhr Gottesdienst im Pfarrgarten in Neidlingen Pfarrbüros Weilheim-Lenningen geschlossen Sonntag, 16. Mai 2021 Samstag, 15.05. 10:00 Uhr Gottesdienst im Pfarrgarten in Hepsisau 08:30 Uhr Familientag I für Erstkommunionkinder und deren Sonntag, 23. Mai 2021 Familien im Gemeindehaus Lenningen 10:00 Uhr Konfirmation der Hepsisauer Konfigruppe in der 14:00 Uhr Familientag I für Erstkommunionkinder und deren Neidlingen Kirche Familien im Gemeindehaus Weilheim 10:00 Uhr Gottesdienst auf dem Friedhof in Hepsisau 18:00 Uhr Vorabendmesse in Zell Sonntag, 16.05. Wir gehen davon aus, dass die Inzidenz sinken wird und wir 09:00 Uhr Eucharistiefeier in Lenningen nicht mit einer kompletten Schließung der Präsenzgottes- 10:30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim dienste rechnen müssen. Wir bitten herzlich um Ihre Fürbitte. 11:30 Uhr Missa em lingua portuguesa em Weilheim Nummer 18 Donnerstag, 6. Mai 2021 11

Öffnung der Plätze ab 05. Mai - Sanierung TCN-Clubheim - 40-jähriges TCN-Jubiläum mit mehrtägigem Festakt auf das Jahr 2022 verschoben !!!

Wichtige Vorabinformation die I.: Die Plätze sind ab dem 05. Mai geöffnet und können genutzt werden. Dabei sollten die aktuellen Corona-Regeln eingehal- ten werden, so dass nur 1 Haushalt mit einer weiteren Person Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis spielen darf. Doppel sind daher nach derzeitigem Stand nicht 2021 des Landkreises Esslingen ist gestartet erlaubt, die Kabinen und das Clubheim bleiben geschlossen. Um Erfindungsreichtum, Pioniergeist und Mut zu unge- wöhnlichen Leistungen aktiv zu fördern, lobt die Wirt- Wichtige Vorabinformation die II.: schaftsförderung des Landkreises Esslingen den In diesem Jahr feiert der TC Neidlingen sein 40-jähriges Beste- Innovationspreis in diesem Jahre zum zehnten Mal aus. hen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der mehrtägige Die Bewerbungsphase ist nun gestartet. Festakt u.a. mit geplantem Doppelturnier mit umliegenden Für den Innovationspreis können sich kleine und mittlere Unter- Vereinen auf das Jahr 2022 verschoben !!! Auch wenn die nehmen aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Dienstleistung geplanten Festtage auf das Jahr 2022 verschoben wurden, und Handel mit Sitz im Landkreis Esslingen bewerben, welche ein separater Bericht zum 40-jährigen Bestehen des TC Neid- bis zu 250 Beschäftigte und einen Jahresumsatz von bis zu 50 lingen erhalten Sie trotzdem in den nächsten Wochen. Millionen Euro verzeichnen. Es stehen wieder Preisgelder in Höhe von 30.000 Euro zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist Posaunenchor Neidlingen der 11. Juli dieses Jahres. „Mit diesem Wettbewerb wollen wir ALTPAPIERSAMMLUNG das Entrepreneurship im besten Sinne in unserem Landkreis för- Der Posaunenchor führt am kommenden Sams- dern. Ich freue mich, dass so viele Akteure aus der Wirtschaft, tag, 8. Mai - ab 9.30 Uhr eine Altpapiersamm- aus Kammern und Verbänden sowie Hochschulen den Wett- lung durch. Wir möchten Sie bitten, das Papier bewerb engagiert unterstützen“, sagt Landrat Heinz Eininger. mit einer Schnur - kreuzgebündelt - oder in Kar- Der Landkreis und eine stattliche Anzahl von Mitinitiatoren för- tons zu dieser Sammlung bereitzustellen. dern mit dem Innovationspreis seit dem Jahr 2003 kleine und Sollte Ihr Papier nicht bis 12 Uhr abgeholt sein, mittelständische Unternehmen in ihrer Innovationstätigkeit. wären wir für einen Anruf unter Telefon 0172-7662538 dankbar. Mehr als 270 Unternehmen haben sich bei den vergangenen Aufgrund der aktuellen Coranasituation kann am Container Ausschreibungen des Wettbewerbs beteiligt. Ausgezeichnet leider kein Papier angeliefert werden. Wir bitte Sie dies zu wurden dabei beispielhafte Leistungen bei der Entwicklung beachten. Vielen Dank für Ihr Verständnis. neuer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen sowie inno- Für Ihre Unterstützung möchten wir uns schon im Voraus vative Konzepte. Online-Bewerbung und weitere Information bedanken. unter www.innovationspreis-es.de Wer sich nicht online bewer- Kurt Pflüger ben will, kann die Unterlagen bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises Esslingen unter E-Mail: wirtschaftsfoerde- [email protected] oder per Telefon 0711 3902-42092 anfordern. Für die Altpapiersammlungen der Vereine Was sonst noch leere Kartons zusammenfalten Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet darum, bei den Altpapier- interessiert sammlungen der Vereine das Papier gebündelt und die lee- ren Kartons zusammengefaltet zur Abfuhr bereitzustellen. Das Ausgezeichnet - das Handwerk ehrt seine erleichtert die Arbeit der Vereine erheblich. Diese müssen das Jubilare eingesammelte Altpapier in Container des Entsorgungsun- Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die ternehmens werfen und die Kartons sonst mühsam zusam- eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskam- menfalten, um im Container Platz zu sparen. Auch wer selber mer Region Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitneh- seine leeren Schachteln und Kartons zu einem von den Verei- mer und Handwerksmeister aus. nen extra aufgestellten Altpapiercontainer bringt, wird gebe- Betriebsjubiläen (Jubiläumsdatum in Klammern) ten, diese gefaltet einzuwerfen, damit möglichst viel Material Stadtkreis Stuttgart pro Container entsorgt werden kann. Weitere Informationen 25 Jahre rund um die Abfallwirtschaft unter www.awb-es.de Matteo Gorgoglione, Maler- und Lackierwerkstätte, Stuttgart (15. April 2021) Willi Hofmann, Installateur- und Heizungsbaubetrieb, Stutt- gart (29. März 2021) Radosav Marinkovic, Gebäudereinigung, Stuttgart (15. Feb- Vereinsnachrichten ruar 2021) S-PRO Service Provider Gebäudereinigung und Betriebshy- giene GmbH, Stuttgart (1. Februar 2021) Tennisclub Neidlingen Peter Stindl, Elektroinstallation, Stuttgart (4. März 2021) Neues vom TC Neidlingen 50 Jahre www.tc-neidlingen.de Bernd Wacker GmbH, Zahntechnisches Labor, Stuttgart (8. Auf „FACEBOOK“ gibt es unter Tennisclub März 2021) Neidlingen die neuesten Informationen, Bilder rund um Robert Prodinger, Kraftfahrzeugtechnik, Stuttgart (1. April 2021) den TC Neidlingen Sibylle Richt, Kosmetikstudio, Stuttgart (1. Februar 2021)

Nummer 18 12 Donnerstag, 6. Mai 2021

75 Jahre Stefan Patzel, Fliesen-, Platten- und Mosaiklegergeschäft, Roland Haas, Schlosserei, Stuttgart (1. Januar 2021) Steinheim/Murr (1. März 2021) Klaus Dieter Kurz, Metallbau, Stuttgart (3. Januar 2021) Harald Binder, Stuckateurgeschäft, Marbach (4. März 2021) Seibold Innenausbau KG, Stuttgart (1. März 2021) Santo Pedace, Installateur- und Heizungsbaubetrieb, Lud- wigsburg (1. März 2021) Kreis Böblingen Michael Winkler, Friseurgeschäft, Freiberg/Neckar (25. März 25 Jahre 2021) Klaus-Dieter Haarer und Howard Schwämmle GbR, Stein- Rolf Seybold, Raumausstattung, Ludwigsburg (2. Januar 2021) metz- und Steinbildhauerbetrieb, Magstadt (1. Februar 2021) Roland Lorenz, Zahntechnisches Labor, Vaihingen/Enz (20. Silvia Pötz-Sauer, Friseurgeschäft, Ehningen (2. Januar 2021) März 2021) Altvater GmbH, Klempnerei, Nufringen (1. Januar 2021) Mario Jahn, Gerüstbau, Holz- und Bautenschutz, Ludwigs- Roland Sichler, Sanitärtechnik, Ehningen (1. März 2021) burg (15. März 2021) Max Riebe, Zimmerei, Deckenpfronn (19. März 2021) Frank Spiegel, Bezirkskaminfegermeister, Freiberg (1. April 2021) Karosseriebau Schlauch, Inh. Heiko Schlauch, Böblingen (11. Armin Köhler, Maler- und Lackierwerkstätte, Vaihingen/Enz März 2021) (1. April 2021) Wolfgang Jörg, Elektroinstallation, Böblingen (25. März 2021) Jürgen Knapp, Sanitär- und Heizungstechnik, Ditzingen (1. Volker Fischer, Metallbau, Hildrizhausen (1. Februar 2021) April 2021) 75 Jahre Matthias Völlm, Oelmühle Münchingen, Dinkelbäckerei, Korn- Manfred Zipperle, Bau- und Möbelschreinerei, Holzgerlingen tal-Münchingen (1. April 2021) (1. April 2021) Hermann Foith, Baugeschäft, Pleidelsheim (15. April 2021) 125 Jahre 50 Jahre Axel Schneck, Stuckateur, Renningen (28. Februar 2021) W. Schwaier Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kraftfahr- zeugtechnik, Kornwestheim (3. Februar 2021) Kreis Esslingen GKH-BAU Gessler Bauunternehmung GmbH, Markgrönin- 25 Jahre gen (1. März 2021) Drazen Zunic, Informationstechnik, Leinfelden-Echterdingen 75 Jahre (1. Februar 2021) BUCK Parkett- und Fußbodentechnik, Kornwestheim (1. März Gunnar Sachs, Karosserie- und Fahrzeugbau, 2021) (1. Februar 2021) 100 Jahre Markus Brühl, Dachdeckungsbetrieb, Ostfildern (4. Februar Kurt Hengel, Zentralheizungs- und Lüftungsbau, Gas- und 2021) Wasserinstallation, Markgröningen (1. Januar 2021) Freddy Stauch, Flaschnerei, (15. Februar 2021) 625 Jahre Daniela Ballauf, Kraftfahrzeugtechnik, Esslingen (2. Januar 2021) Fessler Mühle, Inh.: Wolfgang Fessler, Sersheim, (27. April 1396) Sonja Roos, Damenschneiderei, (9. Feb- ruar 2021) Kreis Göppingen Charlotte Zimmer, Friseurgeschäft, Filderstadt (9. Januar 2021) 25 Jahre DermaKos e.K., Inh. Barbara Weinmann-Fürben, Filderstadt Sabine Schwitz, Kosmetikstudio, Albershausen (1. Februar (1. März 2021) 2021) Isabella Zwick, Goldschmiedewerkstätte, Nürtingen (15. März ComteC Wasserschadensanierungs GmbH, Göppingen (13. 2021) März 2021) Hans Jürgen Wolf, Fliesen-, Platten- und Mosaiklegergeschäft, Alfred Göttlinger, Kraftfahrzeugwerkstätte, Uhingen (1. April (18. März 2021) 2021) Richard Brabandt, Fliesen-, Platten- und Mosaiklegergeschäft, Esslinger Elektrotechnik GmbH, Gruibingen (1. April 2021) Filderstadt (9. April 2021) Mathias Bäßler, Montagebetrieb, Albershausen (1. April 2021) Sandra Kratschmann, Friseurgeschäft, (1. April 75 Jahre 2021) Jakob Hommel GmbH, Metalldrückerei, Bad Überkingen (15. Hagen Kramer, Raumausstattung, Ostfildern (1. April 2021) März 2021) Volker Götz, Kraftfahrzeugwerkstätte, Ostfildern (1. April 2021) Kai-Uwe Frey, Bezirksschornsteinfegermeister, Filderstadt Rems-Murr-Kreis (1. April 2021) 25 Jahre Antonio Ferrero, Friseurgeschäft, Esslingen (1. April 2021) Volker Barrabas, Maschinenbaumechanik, Welzheim (14. April Keuerleber Autoservice GmbH, (9. April 2021) 2021) 50 Jahre Simon Bischoff, Maler- und Lackierwerkstätte, Plüderhausen Carsten Hörz, Metzgerei, (19. Januar 2021) (1. März 2021) Gasthaus Linde, Metzgerei Schwarz OHG, Nürtingen (19. Ingrid Braun, Keramische Werkstätte, Welzheim (1. April 2021) Januar 2021) Giuseppe Falbo, Gebäudereinigung, Fellbach (1. Februar 2021) Klaus Benesch GmbH, Sanitär - Heizung - Erneuerbare Ener- Haarstudio Stilista GmbH, Waiblingen (1. März 2021) gien, Reichenbach an der (15. März 2021) Markus Landthaller, Elektroinstallation, Schorndorf (1. April 2021) Kreis Ludwigsburg Martin Luithard, Maschinenbaumechanik, Metallbau, Waib- 25 Jahre lingen (1. April 2021) Rudorfer Hoch- und Tiefbau GmbH, Hemmingen (14. Feb- Optik Neuwirth GmbH, Remshalden (1. März 2021) ruar 2021) Teresa Palermo-Gentile, Friseurbetrieb, Schwaikheim (2. April Michael Braun, Montagebetrieb, Vaihingen/Enz (19. Februar 2021) 2021) Mitteilungsblatt der Gemeinde Neidlingen Nummer 18 Nummer 18 Donnerstag, 6. Mai 2021 13

Meral Urcanli, Änderungsschneiderei, Fellbach (1. März 2021) Rems-Murr-Kreis Sascha Willkomm, Parkettlegebetrieb, Murrhardt (22. April 25 Jahre 2021) Melih Gürle, Anlagenmechaniker, Fellbach, bei Mutschler Sani- 50 Jahre tärtechnik GmbH & Co. KG, Kernen (19. Februar 2021) Thomas Ebinger, Schlosserei und Metallbau, Rudersberg (17. Jeanette Medinger, Friseurin, Weinstadt, bei Dieter Binder, Fri- Februar 2021) seurbetrieb, Kernen (1. April 2021) Fritz Ilg GmbH, Bedachungen, Schwaikheim (3. März 2021) 40 Jahre Juwelier Hajek, Die Uhrmachermeister, Fellbach (1. März 2021) Wilfried Honner, Stuckateur-Vorarbeiter, Schorndorf, bei Karosseriebau Einbrenn-Lackierung Taglieber GmbH, Fell- Stuckateur Geiger, Schorndorf (2. Februar 2021) bach (4. Januar 2021) Jochen Neller, Elektrotechnik, Waiblingen (15. April 2021) Goldenes Meisterjubiläum (Jubiläumsdatum in Klammern) Oetinger Reinigungssysteme und Technischer Kundendienst für 50 Jahre Meisterbrief GmbH, Schwaikheim (1. April 2021) Stadtkreis Stuttgart Frank Porsche, Glaserei, Rollladen- und Jalousiebau, Burgs- August Gensmantel, Maurermeister, Stuttgart (27. April 2021) tetten (10. März 2021) Bernd Zaiser, Stuckateurmeister, Stuttgart (7. April 2021) Erich Riek, Friseurbetrieb, Weissach im Tal (1. Januar 2021) Kreis Esslingen 75 Jahre Werner Högerle, Mechanikermeister, Leinfelden-Echterdin- Holzwarth Orthopädieschuhtechnik, Inh. Harald Ruml, Waib- gen (20. März 2021) lingen (8. April 2021) Rems-Murr-Kreis 100 Jahre Ulrich Frank, Kraftfahrzeugmechanikermeister, Murrhardt (13. März 2021) Bernd Bauer, Landmaschinenwerkstätte Metallbau, Kai- sersbach (1. April 2021) Ansprechpartnerin zum Thema: Oliver Roos, Friseurgeschäft, Remshalden (28. Februar 2021) Angelika Strölin, Teamassistenz Unternehmensservice 125 Jahre Tel. 0711 1657-268 Konz Fliesen- & Natursteinverlegung GmbH, Waiblingen (1. April 2021)

Arbeitnehmerjubiläen(Jubiläumsdatum in Klammern) Stadtkreis Stuttgart 25 Jahre Giuseppe D‘Eramo, Klempner, Stuttgart, bei Schaaf GmbH, Klempnerei, Zimmerei, Dachdeckerbetrieb, Stuttgart (1. Januar 2021) Mark Holzwarth, Klempner-Meister, Illingen, bei Schaaf GmbH, STELLENANGEBOTE Klempnerei, Zimmerei, Dachdeckerbetrieb, Stuttgart (1. Januar 2021) Mon Sylaj, Polier Hochbau, Stuttgart, bei Gottlieb Haisch, Inhaber Volker Haisch, Baugeschäft, Stuttgart (1. April 2021) Zeigen Sie Präsenz!

Kreis Esslingen 25 Jahre Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Anzeige Carmen Holzwarth-Arenas, Bürokauffrau, Plochingen, bei Karl Scharpf GmbH & Co. KG, Installateur- und Heizungsbaube- auf unseren neuen Sonderseiten trieb, Esslingen (1. Januar 2021) um Ihr Unternehmen werbewirksam Ulrike Korthals, Bäckereihelferin, Leinfelden-Echterdingen, bei Rudolf Gmelin GmbH & Co. KG, Mühle und Bäckerei, Leinfel- zu präsentieren. den-Echterdingen (1. April 2021) Markus Volk, Kraftfahrzeugmeister, Neuhausen, bei Autohaus Melchinger GmbH, (1. April 2021) AUSBILDUNG 40 Jahre Otto Wanner, Neuwagenverkäufer, Nürtingen, bei Auto Dei- BERUF

ninger GmbH & Co. KG, Nürtingen (2. März 2021) KW 20/21 &

Kreis Ludwigsburg 25 Jahre Interesse oder Fragen? Bernd Häußermann, Gas-Wasser-Installateur, Oberstenfeld, Rufen Sie uns einfach an: 07154 8222-70 bei Peter Schick, Installateur- und Heizungsbaubetrieb, Mar- Wir beraten Sie gerne! bach (1. April 2021)

Kreis Göppingen 25 Jahre Klaus Nickl, Dipl.-Ing., Geschäftsführer, Eislingen, bei Stahl- Seit mehr als 60 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. bau Nägele GmbH, Eislingen (1. April 2021) Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim · Telefon 07154 8222-70 Telefax 07154 8222-10 · [email protected] · www.duv-wagner.de Mitteilungsblatt der Gemeinde Neidlingen Nummer 18 BAUEN & WOHNEN

Wohin mit dem Renovierungs-Müll und Bau-Dreck?

NichtsWir als… von holen ihn weg! … im Kopf!

Sie erreichen uns bei Entsorgungsfragen oder Containerbe- | Alexandr Vasilyev © fotolia stellungen zu unseren gewohnten Öffnungszeiten von 07.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 17. 00 Uhr

Männer GmbH & Co. KG Fabrikstr. 27 ∙ 73266 Bissingen/Teck Telefon 07023/90033-0 www.maenner-containerdienst.de Sicher gelandet mit der passenden HAUSMODERNISIERUNG IM FRÜHJAHR (djd). Das Thema Sanierung und Mo- dernisierung steht bei vielen Besit- Finanzierung. zern älterer Immobilien auf der To- do-Liste. "Bevor man mit den Maßnahmen beginnt, sollte man sich über seine Sanierungsziele, das Budget und den aktuellen Zustand Die maßgeschneiderte BauFinanzierung des Hauses im Klaren sein", rät Erik Ob Erstfinanzierung, Anschlussfinanzie- Ein Modernisierungs-Check bildet Stange, Sprecher des Verbraucher- rung oder Modernisierung – wir stellen eine gute Grundlage, um die Sanie- schutzvereins Bauherren-Schutz- rung oder Modernisierung eines Alt- bund e.V. Mit einer Modernisie- Ihre Finanzierung auf ein solides Funda- rungsberatung kann man den Dietmar Kerner baus zu planen. ment, individuell angepasst an Ihre aktuellen Gebäudezustand profes- Marktbereichsleiter Foto: djd/Bauherren-Schutzbund e.V. BauFinanzBeratung / Lebenssituation unter den Aspekten sionell erfassen und feststellen las- Immobilien sen, wo akuter Handlungsbedarf besteht und wo Verbesserungen wün- Sicherheit, Liquidität und Rentabilität. schenswert sind. Unter www.bsb-ev.de/modernisierung kann der kostenlose "Ratgeber Bestandsimmobilie" bestellt werden, der auf über 40 Seiten umfassende Infos zu dem Thema liefert. Auf der Website gibt es zu- Ihre BauFinanzBerater der VR Bank dem die Adressen unabhängiger Sachverständiger in ganz Deutschland. Hohenneuffen-Teck eG beraten Sie gerne. Vereinbaren Sie einen Termin. Thomas Helber BauFinanzBerater

Lukas Kneule BauFinanzBerater Telefon 07022 4008-0 [email protected] www.vrbankht.de

Sie möchten beim nächsten Kollektiv in KW 38 dabei sein? Rufen Sie uns an Tel. 07154/8222-70, schreiben Sie eine E-Mail an: [email protected] oder besuchen Sie uns auf www.duv-wagner.de Jetzt NEU!

Immer und überall griffbereit: Abonnieren Sie Ihr Amtsblatt digital zu einem ermäßigten Preis!

Mitteilungsblatt

Donnerstag, 8. April 2021 Jahrgang 60 Nummer 14

Jetzt bestellen unter www.duv-wagner.de/abonnieren oder füllen Sie den Bestellschein auf der Rückseite aus.

Bei Fragen erreichen Sie unser Abo-Team unter [email protected] | 07154 8222-20

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG | Max-Planck-Straße 14 | 70806 Kornwestheim | 07154 8222-20 | [email protected] Abo-Bestellschein Neidlingen

Ich möchte das Mitteilungsblatt der Gemeinde Neidlingen lesen.

 in gedruckter Form in meinem Briefkasten (32,50 € pro Jahr, inkl. MwSt.)  in digitaler Form als E-Paper (21,70 € pro Jahr, inkl. MwSt.) per Mail an:

Abonnent (Bitte am PC oder in DRUCKSCHRIFT ausfüllen)

Donnerstag, 25. März 2021 Vor- und Nachname Donnerstag, 18. Februar 2021 Jahrgang 60 Nummer 7

OsterbrunnenFebruar der Jahrgang 60 Nummer 12 Wasser tropft von den Dächern Strassen glänzen Gemeinde Neidlingen Letzte Schneereste Fenster blenden. Straße, Hausnummer im Jahr 2021 Nackte Bäume auf weitem Land Sonne und Nasser Schnee in einerGlück Kinderhand Die Vögel sind sicher bald zurück.

- © Monika Minder –

PLZ, Ort

Telefon für Rückfragen

ein kleiner traditioneller Lichtblick aus den Händen unserer Landfrauen

Ort, Datum, Unterschrift

Liebe zukünftige Leserinnen und Leser, SEPA-Lastschriftmandat: Wir ermächtigen die Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Zahlungen von unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich das unten aufgeführte SEPA-Lastschriftmandat weisen wir unser Kreditinstitut an, die von der Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG auf wurde entwickelt, um Ihnen noch mehr Sicherheit mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Über die Einreichung der Lastschriften wird die Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG uns rechtzeitig – mindestens jedoch 5 Tage – vor zu geben. Für Sie ist es bequem und praktisch, wenn Belastung informieren (Prenotifikation). Hinweis: Innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, kann die Erstattung des belasteten Betrages verlangt werden. Es Ihr Jahresabonnement automatisch abgebucht wird. gelten dabei die mit unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

DE Einwilligungserklärung: Für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir alle technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um ein hohes IBAN Schutzniveau zu schaffen. Wir halten uns dabei strikt an die Datenschutzgesetze und die sonstigen datenschutzrelevanten Vorschriften. Ihre Daten werden ausschließlich über si- chere Kommunikationswege an die zuständige Stelle übergeben. Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben, wie z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten sowie die notwendigen Angaben zur Bearbeitung. Die Verwendung oder Wei- Kontoinhaber (falls abweichend vom Abonnenten) tergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte wird ausgeschlossen. In dem Fall eines gebühren- pflichtigen Vorgangs übermitteln wir zur Abwicklung der Bezahlung Ihre bezahlrelevanten Daten an den ePayment-Provider. Mit Ihrer Unterschrift erklären Sie sich einverstanden.

Es gelten die auf der Rückseite abgedruckten AGB über den Vertrieb von Amts- und Ort, Datum, Unterschrift Mitteilungsblättern der Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG.

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG | Max-Planck-Straße 14 | 70806 Kornwestheim | 07154 8222-70 | [email protected]