AMTSBL AT T der Gemeinde Schönbrunn mit ihren Ortsteilen

Allemühl Schönbrunn Schwanheim Haag Moosbrunn

Herausgeber: Bürgermeisteramt, Herdestraße 2, 69436 Schönbrunn, www.gemeinde-schoenbrunn.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Frey, Schönbrunn, Tel. (0 62 72) 93 0030, Fax (0 62 72) 93 0070 Verlag: WerbeDruck Schneider, Industriestr. 20, 74909 , Tel. (0 62 26) 99 39-0, Fax 99 39-19

37. Jahrgang 3. Dezember 2015 Nummer 49 Christbaumsingen „Im Höchsten“ Der MGV 1878 „Eintracht“ Schönbrunn veranstaltet am Sonntag, den 06.12.2015 um 10:30 Uhr wieder sein traditionelles Christbaumsingen „Im Höchsten“.

Weihnachtlieder des Frauen- und Männerchors sowie der Musikkapelle „Kleiner Allemühl“ werden für weihnachtliche Stimmung sorgen.

Auch der Nikolaus hat sich angesagt, der als Überraschung für die kleinen Gäste Süßigkeiten mitbringt.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf Ihren Besuch freut sich der MGV Schönbrunn.

An diesem 2. Adventswochenende – und auch danach – stehen in unserer Gemeinde weitere vorweihnachtliche Veranstaltungen auf dem Programm.

 05.12. Harmonikaclub Haag 1970 e.V. Nikolausfeier Raingartenhalle Haag  06.12. Förderverein der FFW, Abt. Allemühl Nikolausfeier Dorfplatz Allemühl, 17:30 Uhr  08.12. Tischtennisclub Haag e.V. Nikolausfeier Kinderturnen Raingartenhalle Haag Die Bevölkerung wird zu den Veranstaltungen sehr herzlich eingeladen. Bürgermeister Jan Frey und der Gemeinderat wünschen viel Vergnügen und gute Unterhaltung! Seite 2 Amtsblatt Schönbrunn Nummer 49 • 3. Dezember 2015 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Schönbrunn

Sprechzeiten Rathaus Schönbrunn Standesamt/Grundbucheinsichtsstelle Ambulanter Hospizdienst Montag–Freitag 8.00–12.00 Uhr – Herr Braus – 93 0060 EberbachSchönbrunn 01 76/99 05 60 60 Mittwochnachmittag 13.30–17.30 Uhr EMail: [email protected] Bez.Schornsteinfegermeister Sekretariat H. Weingand (Haag teilw.) 0 62 27/5 54 43 Fernsprechnummern der – Frau Mühlfeld – 93 0051 Jürgen Graßer (restl. Gde.) 0 62 62/17 16 Gemeinde Schönbrunn EMail: [email protected] EnBW, Notruf Nr. Strom 0 79 41/93 20 Zentrale 0 62 72/93 000 Wassermeister D 2: 01 73/3 28 35 37 Störungsmeldestelle EMail: [email protected] nach Dienstschluss: AVR Abfalltelefon 0 72 61/9 310 Telefax 93 0070 Bürgermeister Frey 0 62 71/9 47 63 90 Bürgermeister Frey 93 0030 Wassermeister Winterbauer 0 62 62/26 21 GiftInformation D 2: 01 73/3 28 35 38 oder WassermeisterStv. Deis 0 62 72/30 56 Ludwigshafen 06 21/50 34 31 EMail: [email protected] Forstrevierleiter Berberich NotrufFernsprechnummern Vorzimmer Bürgermeister/ (Gemeinde und Privatwald) 0 62 72/22 89 Polizei 1 10 Hütten und Saalvermietung Feuerwehrgerätehaus Feuerwehr 1 12 – Frau Verbrugge – 93 0012 Schönbrunn 0 62 72/7 84 DRK Rettungsleitstelle 0 62 71/1 92 22 EMail: [email protected] Schule Ärztlicher Notfalldienst Hauptamt/Rechnungsamt Grundschule „Bildungswerkstatt – Herr Wagner – 93 0040 Schönbrunn“ 0 62 72/24 30 Scheuerbergstr. 3 116 117 EMail: [email protected] EMail: [email protected] Samstag 8.00 Uhr – Montag, 7.00 Uhr Schülerhortbetreuung 0 62 72/9 29 88 46 Gemeindekasse/Amtsblatt EMail: [email protected] und an allen Feiertagen; – Herr Haas – 93 0020 für alle Ortsteile der Gemeinde EMail: [email protected] Kommunale Kindergärten Haag 0 62 62/14 57 Schönbrunn Bauamt EMail: [email protected] Ärztlicher Notfalldienst – Herr Wilhelm – 93 0021 Moosbrunn 0 62 72/22 70 Neckargemünd 116 117 EMail: [email protected] EMail: [email protected] Täglich von 19.00 Uhr abends – Melde und Passamt/Fundbüro Weitere wichtige Fernsprechnummern 7.30 Uhr morgens – Frau Beck – 93 0011 Ruftaxi Schönbrunn 0 62 71/23 75 EMail: [email protected] für die Ortsteile Haag, Moosbrunn, und 33 44 Schönbrunn und Schwanheim Ordnungsamt/Rentenversicherung Sozialstation 0 62 71/24 87 für den Ortsteil Allemühl ist an Mittwoch- – Herr Fink – 93 0050 Polizeirevier Eberbach 0 62 71/9 21 00 nachmittagen der jeweilige Bereitschaftsarzt EMail: [email protected] Landratsamt 0 62 21/5 220 aus Eberbach zuständig. Friedhofsamt und Rechnungswesen Kreisforstamt Tierarzt – Frau Münz – 93 0041 Neckargemünd 0 62 23/86 65 3676 00 Tierarztpraxis Dr. Schroeder 0 62 72/7 22 EMail: [email protected] Hebamme – Maria Fischer 0 62 62/10 76

Bereitschaft der umliegenden Apotheken Di., 08.12. Hubertus-Apotheke, Hauptstr. 18, Obrigheim, Tel.: 06261/97450 Do., 03.12. Hirsch-Apotheke, Bahnhofstr. 24, Elztal-Apotheke, Kirchenstr. 4, Eberbach, Tel. 06271 - 3221 Dallau, Tel. 06261/893286 Rosen-Apotheke, Bahnhofstr. 1 a, Thomas-Apotheke, Hauptstr. 97, Mosbach-Neckarelz, Tel. 06261 / 62343 , Tel. 06223 - 5757 Elsenz-Apotheke, Heidelberger Str. 30, , Tel. 06226 - 1094 Mi., 09.12. Hackenberg-Apotheke, Hauptstr. 108/2, , Tel. 06226 - 4391 Fr., 04.12. Kur-Apotheke, Theodor-Leutwein-Str. 4, Merian-Apotheke, Gartenweg 40, Waldbrunn, Tel. 06274 - 261 Mosbach, Tel. 06261/5555 Haßmersheim-Apotheke, Theodor-Heuss-Str. 28, Haßmersheim, Tel. 06266/528 Do., 10.12. Minneburg-Apotheke, Hauptstr. 16, Römer-Apotheke, Bammentaler Str. 13, Neckargerach, Tel. 06263 - 1050 Wiesenbach, Tel. 06223 - 970074 Billigheim-Apotheken, Schefflenztalstr. 10, Billigheim, Tel. 06265/9212-0 Sa., 05.12. Wildpark-Apotheke, Hauptstr. 54, Weinberg-Apotheke, Sinsheimer Str. 5, Schwarzach, Tel. 06262 - 2812 Mauer, Tel. 06226 - 9939340 Pfalzgrafen Apotheke, Pfalzgraf-Otto-Str. 54, Notdienst jeweils von 8.30 Uhr des angegebenen Wochentages Mosbach, Tel. 06261/35500 bis 8.30 Uhr des nächsten Ta-ges, sofern oben keine andere Linden-Apotheke, Hauptstr. 11, Zeiten aufgeführt. , Tel. 06223 - 47037 Der aktuelle Apothekennotdienst ist auch im Internet abrufbar unter http://lakbw.notdienst-portal.de So., 06.12. Waldstadt-Apotheke, Solbergallee 22, Apotheken-Notdienst . . . . . 0800 00 22833 Mosbach, Tel. 06261/12233 Apotheken-Notdienst per Handy .22 8 33 Paracelsus-Apotheke, Wiesenbacher Str. 37, Neckargemünd, Tel. 06223 - 3300 Zusatzdienst von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr Bereitschaft der Zahnärzte Hirsch-Apotheke, Bahnhofstr. 24, 05.12.2015 (08:00 Uhr) - 07.12.2015 (08:00 Uhr) Eberbach, Tel. 06271 - 3221 F. Fischer, Dr.-medic/UMF Temeschburg B. Belcu, Bahnhofsplatz 4, Eberbach, Tel: 06271/47 70 Mo., 07.12. Bahnhof-Apotheke, Bahnhofsplatz 7, An den angegebenen Tagen ist die genannte Praxis in der Zeit von Eberbach, Tel. 06271 - 5456 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr dienstbereit. In der übrigen Zeit ist der/die Rathaus-Apotheke, Hauptstr. 40, diensthabende Zahnarzt/-ärztin nur in dringenden Fällen telefonisch Mosbach, Tel. 06261/2239 erreichbar. Die stets aktualisierte Notdiensteinteilung ist auch im St. Martin-Apotheke, Friedrichstr. 1, Internet abrufbar: http://www.zahn-forum.de/opencms/opencms/ Meckesheim, Tel. 06226 - 92120 patienten/notdienst//index.html Nummer 49 • 3. Dezember 2015 Amtsblatt Schönbrunn Seite 3 Abwasserzweckverband Michelbach Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2015 Die Gemeinde Schönbrunn ist mit dem Ortsteil Schwanheim als Ver- bandsgemeinde am Abwasserzweckverband Michelbach beteiligt. Die Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbands Michel- REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE bach hat in der Sitzung am 26.11.2015 den Wirtschaftsplan für das ABTEILUNG 5 - UMWELT Wirtschaftsjahr 2015 beschlossen. Mit Schreiben vom 27.11.2015 Natura 2000-Managementplan für das hat das Kommunalamt des Landratsamtes Neckar-Odenwald-Kreis vom Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2015 Kenntnis genom- FFH-Gebiet „Odenwald-Neckargemünd“ men und die Gesetzmäßigkeit gemäß § 121 Abs. 2 Gemeindeord- – Öffentliche Auslegung des Planentwurfs – nung i.V.m. §§ 18, 20 und 28 Gesetz über kommunale Zusammen- arbeit bestätigt. Bestandteile, die einer Genehmigung bedürfen, Der Natura 2000-Managementplan für das FFH-Gebiet 6619- enthält der Wirtschaftsplan nicht. 341 „Odenwald-Neckargemünd“ liegt im Entwurf vor. Im Ma- nagementplan sind die im Gebiet vorkommenden Lebensräume Nach den Bestimmungen der Gemeindeordnung für Baden-Würt- und Arten der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) darge- temberg wird der Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2015 nach- stellt. Er enthält außerdem Ziele und Maßnahmenempfehlungen stehend öffentlich bekanntgemacht. zur Erhaltung und Entwicklung der im Gebiet vorkommenden Die Planunterlagen liegen in der Zeit vom 04. bis einschließlich 14. Lebensraumtypen und FFH-Arten. Darüber hinaus erfolgte eine Dezember 2015 während der Dienststunden im Rathaus Schön- parzellenscharfe Konkretisierung der Außengrenze des FFH- brunn, Herdestr. 2, Zimmer 5, öffentlich aus. Gebietes. Abwasserzweckverband Michelbach Der Entwurf des Managementplanes wurde am 08. Oktober 2015 in einer Beiratssitzung mit Vertreterinnen und Vertretern Feststellung des Wirtschaftsplans verschiedener, von der Planung berührter Kommunen, Behör- für das Haushaltsjahr 2015 den, Institutionen und Verbänden beraten. Die Verbandsversammlung hat am 26. November 2015 aufgrund Der Entwurf des Managementplans liegt in der Zeit vom 07. der am 26.03.1975 vom Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis ge- Dezember 2015 bis einschließlich 18. Januar 2016 zur öffent- nehmigten Verbandssatzung in Verbindung mit den lichen Einsichtnahme an folgenden Orten zu den ortsüblichen §§ 18 und 20 GKZ, sowie des § 14 EigBG, des § 9 DVO EigBG und Öffnungszeiten aus: der §§ 87, 89 und 91 GemO den Wirtschaftsplan für das Haushalts- jahr 2015 wie folgt festgesetzt: • Stadtverwaltung Neckargemünd, Bahnhofstraße 54, 69151 Neckargemünd, Aushang im Gang des Stadtbauamtes (Allge- § 1 meine Dienstzeiten: Mo-Fr 8.30-12.00, Do 14.00-16.00, ge- Wirtschaftsplan schlossen am 24. und 31.12.2015) Der Wirtschaftsplan für das Haushaltsjahr 2015 wird festgestellt, • Rathaus Schönbrunn, Herdestraße 2, 69436 Schönbrunn, im Erfolgsplan in Einnahmen und Ausgaben je 277.440,00 € Zimmer 3, (Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-12.00, Mi 13.30-17.30, im Vermögensplan in Einnahmen und Ausgaben je 66.300,00 € geschlossen am 24. und 31.12.2015) § 2 • Rathaus Schwarzach, Hauptstraße 14, 74869 Schwarzach, Zinsumlage Zimmer 2.04 - Bauamt, (Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-12.00 Eine Zinsumlage zur Deckung der Zinsleistungen wird wie folgt fest- oder nach Vereinbarung, geschlossen am 24. und 31.12.2015) gesetzt: Zur Erleichterung der Information für die Öffentlichkeit können - Gemeinde Aglasterhausen 65,4 v.H. = 10.921,80 € die Auslegungsunterlagen ab dem 07. Dezember 2015 bis 18. - Gemeinde Schönbrunn 34,6 v.H. = 5.778,20 € Januar 2016 auch im Internet unter www.lubw.baden-wuert- Summe: 16.700,00 € temberg.de/servlet/is/44495 (www.lubw.baden-wuerttemberg. ======de > Themen > Natur und Landschaft > Natura 2000 > Ma- nagement > MaP > MaP aktuelle Auslegungen) eingesehen § 3 werden. Betriebskostenumlage Die Betriebskostenumlage wird auf 227.140,00 € festgesetzt. Davon Sie haben die Möglichkeit ab Beginn der Auslegung bis zum entfallen auf die 01. Februar 2016 zur Entwurfsfassung des Managementplans - Gemeinde Aglasterhausen 65,4 v.H. = 148.549,56 € Stellung zu nehmen. Bitte richten Sie Ihre Stellungnahme mit - Gemeinde Schönbrunn 34,6 v.H. = 78.590,44 € dem Betreff „6619-341 Managementplan“ an das Regierungs- präsidium Karlsruhe, Referat 56, z.Hd. Frau Geertje Binder, Summe: 227.140,00 € 76247 Karlsruhe oder per Email an: [email protected] ======Aus der Stellungnahme sollte hervorgehen, auf welche Flächen § 4 im FFH-Gebiet Sie sich beziehen. Hilfreich ist die Angabe der Baukostenumlage Flurstücks-Nummer sowie des Gemeinde- und Gemarkungsna- Die Baukostenumlage wird im Haushaltsjahr 2015 nicht festgesetzt. mens oder die Markierung der angesprochenen Fläche auf ei- nem Kartenausschnitt. Darüber hinaus sollte die Stellungnahme § 5 Ihren Namen und Anschrift enthalten. Kreditaufnahmen Der Gesamtbetrag der im Vermögensplan vorgesehenen Kreditauf- nahmen wird für das laufende Haushaltsjahr auf 0 € festgesetzt. Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner beim Regie- rungspräsidium Karlsruhe, Referat 56 – Naturschutz und Land- § 6 schaftspflege – zur Verfügung: Kassenkredite Geertje Binder (Verfahrensbeauftragte) und Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird für das laufende Haus- Kerstin Arnold, Telefon 0721-926-4382 bzw. -4359, haltsjahr auf 50.000 € festgesetzt. Email: [email protected] § 7 Verpflichtungsermächtigungen Weitere Informationen zu Natura 2000 finden Sie im Internet un- Verpflichtungsermächtigungen sind für das laufende Haushaltsjahr ter: nicht festzusetzen. www.rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt5/Ref56/Natura2000 Aglasterhausen, den 26.11.2015 www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/2911 Die Verbandsvorsitzende: gezeichnet: Schweiger, Bürgermeisterin Abbildung des Planes auf der folgenden Seite Seite 4 Amtsblatt Schönbrunn Nummer 49 • 3. Dezember 2015

Karlsruhe, den 27.11.2015 Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 56

Bürgermeister Jan Frey und die jetzige Kiga.-Leiterin Anita Schuh Mitteilungen und Berichte freuten sich bei der symbolischen Scheckübergabe über die groß- zügige Zuwendung und dankten Herrn Kearney sehr herzlich, auch im Namen der Kinder und des Kiga.-Teams. Info über Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei Am Donnerstag, 10. Dezember, ist ein Einstellungsberater der Bun- FDP-Landtagskandidat zu despolizeiakademie von 08.00 bis 12.00 Uhr im Heidelberger Besuch in Schönbrunn Berufsinformationszentrum (BiZ). FDP-Landtagskandidat Michael Westram hat vor einigen Tagen das Wer mehr über die Zulassungskriterien und die Berufe bei der Rathaus von Schönbrunn und Bürgermeister Jan Frey besucht. Bundespolizei erfahren möchte, kann sich ab sofort für einen Bera- Westram erkundigte sich über die Anliegen und Vorhaben der Ge- tungstermin anmelden: meinde. Zu den aktuell größten Herausforderungen zählte Schön- E-Mail: [email protected] brunns Bürgermeister Frey den Neubau des Feuerwehrhauses und oder den öffentlichen Nahverkehr. Tel.: 07031 2128-4600 Begeistert zeigte sich Westram über den Bau des neuen zentralen Feuerwehrhauses. Bürgermeister Frey erläuterte, dass die Gemein- Hinweis: nächster Termin am 27. Januar de Schönbrunn bisher fünf Abteilungen in den jeweiligen Ortsteilen mit fünf Feuerwehrhäusern und der entsprechenden Ausstattung unterhielt. Das Gebäude soll nun als zentrale Unterkunft für die Feu- Defibrillator für den Ortsteil Moosbrunn erwehr dienen. Etwa 2,1 Millionen Euro investiert die Gemeinde in Dank einer privat organisierten Spendenaktion konnte für den Orts- das Gebäude, Teile davon werden aus Zuschüssen des Landes fi- teil Moosbrunn ein Leben rettender Defibrillator angeschafft werden. nanziert. "Die ehrenamtliche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren ist Der Defibrillator soll künftig in Notfällen allen zur Verfügung stehen. ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Sicherheitsarchitektur. Wir Daher besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, sich mit der alle müssen den Kameraden dafür dankbar sein, dass sie ihren Mit- Handhabung vertraut zu machen. Wir laden alle Bürger herzlich ein, bürgern helfen, die das Feuer bedroht, die das Wasser in Not bringt an der Einweisung mit Übungsmöglichkeit am Freitag, den 11. De- oder die als Opfer von Unglücksfällen gerettet werden müssen. Da- zember 2015, um 17:00 Uhr, im Schützenhaus Moosbrunn, teilzu- her muss das Land Baden-Württemberg auch in Zukunft dafür sor- nehmen. gen, dass den Feuerwehren optimale Bedingungen geboten wer- Die Übergabe durch die Fa. Rescuewell mit den Organisatoren, den", so der Landtagskandidat der Freien Demokraten. Herrn Bgm. Frey und dem örtlichen DRK findet im Vorfeld statt.

Spende für Kindergarten Sonnenhalde James Kearney hat dem Kindergarten Sonnenhalde in Moosbrunn eine Spende von 500,00 Euro zukommen lassen. Herr Kearney ist der Witwer von unserer leider viel zu früh verstorbenen Kindergar- tenleiterin Ingrid Dörr-Kearney. Es sei ihm ein besonderes Anliegen die frühere Wirkungsstätte seiner verstorbenen Frau zu unterstüt- zen, sagte James Kearney beim Übergabetermin.

Eine Herausforderung sieht Bürgermeister Jan Frey in der Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs. Die Gemeinde Schönbrunn verfügt über keinen S-Bahn-Anschluss und muss Busverbindungen zu den Bahnhöfen und Nachbarorten sicherstellen. Diese Verbindungen seien notwendig, jedoch auch häufig teuer und weniger wirtschaft- lich. Michael Westram zeigte daher auf, dass die FDP-Fraktion im Nummer 49 • 3. Dezember 2015 Amtsblatt Schönbrunn Seite 5

Kreistag einen Antrag zur Stärkung des ÖPNV im öffentlichen Raum Rainer Roos wird zusammen mit den Top-Solisten der Musical-Sze- gestellt hat. In diesem Jahr ist der Zuschuss von 35 auf 40 Prozent ne, Patrick Stanke, Femke Soetenga, Roberta Valentini und Kevin des Fehlbetrags, den Gemeinden für den ÖPNV zu tragen haben, Tarte sowie eigener Band im Rahmen einer speziellen Sonderpro- erhöht worden. Die Erhöhung von umgerechnet etwa 620 000 Euro, duktion für diesen Abend bekannte Highlights aus der Musicalszene soll zur Unterstützung der Gemeinden im ländlichen Raum genutzt darbieten. werden. Dabei soll Gemeinden mit weniger als 500 Einwohnern pro Unterstützt durch ein besonderes Licht- und Soundkonzept entfüh- Quadratkilometer geholfen werden, die über keinen direkten S- ren gefeierte Stars von Originalproduktionen das Publikum auf eine Bahn-Anschluss verfügen. Somit würde auch die Gemeinde Schön- Reise durch die bunte und schillernde Welt der Musicals. Aufeinan- brunn von einem erhöhten Zuschuss profi tieren. der abgestimmte Solo-, Duett- und Ensemblenummern werden be- Michael Westram strebt als Freier Demokrat am 13. März kommen- kannte Musikstücke eindrucksvoll und stimmgewaltig wiedergege- den Jahres ein zusätzliches Mandat für den Wahlkreis , ben. Lassen Sie sich von weltberühmten Melodien verzaubern, u. a. dessen Bürger und Kommunen an und versprach zum Abschluss aus Tanz der Vampire, Rebecca, Mozart, Elisabeth, 3 Musketiere, des Gesprächs mit Bürgermeister Jan Frey, dass er sich auch gerne Jekyll and Hyde, Mamma Mia, We will rock you und genießen Sie für die Anliegen Schönbrunns einsetzen werde. internationale Weihnachtslieder. Der Erlös aus dem Eintrittskartenverkauf kommt den öffentlichen Musikschulen der Region zugute. AVR Abfallkalender 2016 werden verteilt Feuerwehr Schönbrunn Neuerungen bei Abfuhrterminen, Elektrogeräten/Schrott und Öffnungszeiten Altersabteilung In den nächsten Tagen werden die AVR Abfallkalender für 2016 an Das nächste Treffen der Altersabteilung fi ndet am Freitag, sämtliche Haushalte in den 54 Städten und Gemeinden des Rhein- den 18.12.2015 um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Neckar-Kreises verteilt. Schwanheim statt. Im Abfallkalender sind die Abfuhr- und Schadstofftermine der jewei- Ich hoffe, dass ich recht viele Kameraden begrüßen kann. ligen Stadt bzw. Gemeinde zu fi nden. Zu beachten sind insbeson- Peter Heiß, Altersobmann dere die geänderten Abfuhrtage der BioEnergieTonne in allen Städ- ten und Gemeinden. Neu ist, dass die AVR Kommunal GmbH ab 2016 die Abfuhrtermine Ergebnis der Treibjagd am 21.11.2015 für Elektrogeräte/Schrott nicht mehr veröffentlicht. Die Einwohner des Rhein-Neckar-Kreises können ihren Abholauftrag wie gewohnt Revier: Sauen Rehe Füchse anmelden. Es sollte eine Frist von vier Wochen bis zur Abholung a) Gemeinschaftl. Jagdbezirk einkalkuliert werden. Der Abholtermin wird schriftlich mitgeteilt. So Schönbrunn: soll dem zunehmenden Diebstahl von Elektrogeräten und Schrott Haag-West 0 0 0 2 Krähen entgegengewirkt werden. Neu ist ab 2016 auch, dass Selbstanliefe- Haag Ost: Pirschbez. Engelhart 0 1 0 rungen von Elektrogeräten bei den AVR Anlagen in Sinsheim, Wies- Haag Ost: Pirschbez. Sauer 0 1 0 loch, und Hirschberg möglich sind. Haag Ost: Pirschbez. Neidig 0 0 0 Die AVR verbessert ab 2016 ihr Serviceangebot und erweitert die Schönbrunn-West 2 1 0 Öffnungszeiten der AVR Anlagen Hirschberg und Ketsch. An elf Schönbrunn-Ost 0 0 0 Samstagen in 2016 haben die Anlagen künftig für die Einwohner Moosbrunn 0 2 0 geöffnet. Die einzelnen Termine sind ebenfalls im neuen Abfallka- Schwanheim: Pirschbez. Seifert 0 1 0 lender zu fi nden. Schwanheim: Pirschbez. Becker 4 0 2 Auch Anregungen von Kunden wurden aufgegriffen und umgesetzt. b) Staat Regie: Künftig steht der Abfallkalender auf der Internetseite der AVR Kom- Oberer Neckarberg (Dehn) 29 12 0 munal GmbH für Menschen mit Farbsehschwäche zusätzlich in ei- Schnepfenloch (Dehn) 0 0 0 ner Schwarz/Weiß-Darstellung zur Verfügung. Hebert (Berberich) 10 7 0 Auch die Druckfunktion des Abfallkalenders wurde optimiert und c) Staat verpachtete Jagden: vereinfacht. Revier Kolben (Promenzio) 4 3 0 Alle Abfuhrtermine für 2016 und weitere Informationen über die Ab- Revier Alter Berg (Conrath) 3 0 0 fallwirtschaft im Rhein-Neckar-Kreis sind unter www.avr-kommunal. Revier Krautelsberg (Zimmermann) 0 1 0 de oder in der AVR App verfügbar. Revier Lohbuckel (Kümmerle) 2 3 1 Gesamtstrecke: 54 32 3

24. Sparkassen-Weihnachtskonzert: Weihnachts-Musical-Gala Nordic-Walking-Strecke wieder frei Samstag, 12.12.2015 um 20 Uhr in der Wie uns die Stadtförsterei Eberbach mitgeteilt hat, sind die Holzern- Pattberghalle Neckarelz - Einlass 19 Uhr tearbeiten im Bereich Kirchel wegen den Witterungsverhältnissen eingestellt. Die damit verbundene Sperrung der roten Nordic-Wal- Im Rahmen ihrer traditionellen vorweihnachtlichen Konzertveran- king-Strecke (Kirchel-Tour), ist somit aufgehoben. staltung präsentiert die Sparkasse Neckartal-Odenwald am Samstag, 12. Dezember 2015, um 20.00 Uhr in der Pattberghalle Neckarelz in Zusam- menarbeit mit dem Diri- genten und Intendanten Rhein – Neckar – Kreis der Schlossfestspiele Zwingenberg, Rainer Roos, eine einzigartige Aktuelle Fragen der Pfl anzenproduktion Weihnachts-Musical- Informationsveranstaltung für Landwirte Gala mit Band und So- listen der internationa- Aktuelle Fragen der Pfl anzenproduktion beantworten die Mitarbei- len Musical-Szene. terinnen und Mitarbeiter des Amts für Landwirtschaft und Natur- Eintrittskarten sind in schutz im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am Mittwoch, 9. Dezem- allen Sparkassen-Ge- ber 2015, 20 Uhr, im Gasthaus "Zum Ochsen" in Meckesheim. schäftsstellen oder un- Eingeladen sind Landwirte, die sich über Versuchsergebnisse und ter www.spk-ntow.de/ Erfahren sowie Lösungswege in der pfl anzlichen Produktion infor- weihnachtskonzert er- mieren wollen. hältlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Seite 6 Amtsblatt Schönbrunn Nummer 49 • 3. Dezember 2015

Wir beginnen um 18.00 Uhr, denkt daran. Wir wünsche allen eine Standesamtliche Nachrichten schöne Adventszeit. Nach den Bestimmungen des neuen Meldegesetzes dürfen wir nur noch Jubilare mit „runden“ Geburtstagen - 70, 75, 80, 85, 90 und 95 Männergesangverein 1880 Haag e.V. Jahre veröffentlichen. Ab dem 100. Geburtstag erfolgt eine jährliche Veröffentlichung. Terminverschiebung der außerordentlichen Generalversammlung Geburtstag: Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Gönner des MGV 1880 Haag e.V., 04.12. Herr Kurt Herbold, Häusserstr. 25, Moosbrunn 70 J. die am Freitag, den 04.12. vorgesehene außerordentliche General- versammlung muss aufgrund von Terminüberschneidungen auf ei- Wir übermitteln zum Geburtstag die besten Wünsche! nen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Sterbefälle: Wir bitten um Beachtung. 22.11.2015 Wilma Fischer geb. Schölch, Schönbrunn, OT Schwanheim, Michelbacher Str. 7 Kultur im Dorf 2010 e.V. 22.11.2015 Ernst Josef Wolfmüller, Schönbrunn, OT Haag, Erlenweg 9 Hallo, an der diesjährigen Kerwe konnten wir das erste Koch- 25.11.2015 Lore Schilling geb. Fischer, buch mit Rezepten der Allemühler Einwohner veröffent- Schönbrunn, OT. Schwanheim, Eberbacher Str. 22 lichen. Aus den vielen Rezepten und Beiträgen ist eine gelungene Mi- schung entstanden, bei der bestimmt für jeden etwas dabei ist. Für Vereinsnachrichten die Mitwirkung möchten wir uns nochmals ganz herzlich bedanken. Nun steht Weihnachten vor der Tür und wir dachten uns, dass das MGVMännerchor Schwanheim - Singstunde grillt Kochbuch auch eine schöne Geschenkidee für alle (angehenden) beginnt früher Hobbyköche ist. Die Männer des MGV Schwanheim treffen sich am Darum bieten wir euch die letzte Möglichkeit Nachbestellungen an heutigen Donnerstag, 03.12.15, bereits um zu fordern. Der Preis je Buch beträgt: 11,77€uro. 19.45 Uhr zur gemeinsamen Chorprobe mit den Frauen. Um pünkt- Bitte schreibt für eure Bestellung eine E-Mail mit eurem Vor- und liches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Nachnamen, Adresse und der Anzahl der gewünschten Bücher an: kid-s.fi [email protected] . Harmonika-Club Haag Annahmeschluss für eure Bestellungen ist der 05.12.2015. 1970 e. V. Die Kochbücher sind dann am 20.12.2015, rechtzeitig zum Fest, Nikolausfeier am Samstag, bereit zur Abholung. den 5. Dezember 2015 um 18.00 Uhr Wir wünschen euch eine besinnliche Adventszeit! (Einlass ab 17.30 Uhr – Eintritt frei) K.i.D Kultur im Dorf 2010 e.V. Ihr Lieben Kinder Groß und Klein, auch in diesem Jahr hat der HCH den Nikolaus und seinen Knecht Ruprecht einge- laden. Beide freuen sich schon sehr auf einen weihnachtlichen SV 1951 Moosbrunn e.V. Abend. Natürlich bringen sie auch in diesem Jahr wieder ein kleines www.svmoosbrunn.de Geschenk für jedes Kind mit. Über ein nettes Gedicht oder ein schö- 2:5 Heimniederlage gegen Blau Weiß Neckargemünd nes Lied würde sich der Nikolaus riesig freuen! Ihr habt doch be- Im letzten Spiel vor der Winterpause hatte der SV Moosbrunn die stimmt schon fl eißig geübt? Mannschaft von Blau Weiß Neckargemünd zu Gast. Entsprechend Auch an die Erwachsenen haben wir gedacht! Es gibt Kaffee und den äußeren Bedingungen lieferte das Spiel einen stürmischen Be- Kuchen sowie andere kleine Speisen. Außerdem gibt es bei der ginn. Nachdem dem SVM bereits nach 2 Minuten ein klarer Elfmeter Tombola wieder viele Sachpreise zu gewinnen. verweigert wurde, ging Neckargemünd durch einen Treffer von „Alt- Es spielen/ singen die Schüler und das Jugendorchester unter Lei- meister“ Gerd Müller mit 1:0 in Führung. Bereits 5 Minuten später tung von Carmen Reinhard, das Keyboardensemble mit Esther Mül- schob Robin Nierychlo den Abpraller nach einem Schuss von Sören ler und das 1. Orchester unter Leitung von Günter Kotlik. Lassen Sie Henn zum 1:1 Ausgleich ein. Danach war das Spiel eher vom Kampf sich mit unterhaltsamen Liedvorträgen und weihnachtlichen Ge- geprägt, wobei manches harte Foul vom Schiri zu milde bewertet schichten auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. wurde. Trotz allem gelang dem SVM in der 35. Minute der 2:1 Füh- Kommen Sie mit Ihrer Familie zu einem gemütlichen und kurzweili- rungstreffer als Bene Hoidn die Verwirrung der Neckargemünder gen Abend in die Raingartenhalle. Wir wünsche allen eine schöne Hintermannschaft nutzte und den Ball ins gegnerische Tor beförderte. Vorweihnachtszeit und freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen Mit diesem Ergebnis ging es dann auch zum bei diesen Temperatu- bei der HCH-Nikolausfeier! ren wohlverdienten „Pausentee“. 10 Minuten nach der Halbzeit verwandelte Neckargemünd einen Frei- stoß aus halblinker Position rechts unten im Moosbrunner Tor zum 2:2 An alle Allemühler Kinder! Ausgleich. Kurz darauf spielten sie sich über die linke Seite durch. Den Am Sonntag, den 6. Dezember kommt der Nikolaus zu euch. Schuss konnte Moosbrunns Keeper Holger Weber noch abwehren, Wir erwarten ihn mit seinem Knecht Ruprecht um doch der Nachschuss landete zum 2:3 im Moosbrunner Kasten. Moos- 18.00 Uhr am Feuerwehrhaus in Allemühl. brunn kam zu keiner echten Torchance und so kassierte man in der 70. Minute das 2:4 als Neckargemünd freistehend den Ball an Holger We- Er wird für euch eine Überraschung dabei haben. ber vorbei ins linke Toreck lupfte. Zum Leidwesen der Moosbrunner Bereits ab 16.00 gibt es heiße Würste, Glühwein, Kinderpunsch und Zuschauer kassierte man kurz darauf durch einen Kopfball nach einer andere Getränke. Ecke von rechts auch noch das 2:5. Dieser Spielstand hatte auch noch Auf euren Besuch freut sich der Gültigkeit als der Schiri die Partie 4 Minuten zu früh abpfi ff. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Allemühl. Der SV Moosbrunn bedankt sich auf diesem Weg bei allen Spie- lern, Spielerfrauen bzw. Freundinnen, Zuschauern, Freunden und Gönnern des Vereins für die Unterstützung im nun schon Landfrauenverein fast abgelaufenen Jahr 2015. Wir wünschen euch allen schon Schönbrunn jetzt ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Herzliche Einladung an die Mitglieder des Landfrauenvereins Jahr. Bleibt gesund und munter und haltet uns auch im kom- Schönbrunn zur Adventsfeier am Mittwoch, den 09.12. 2015 im menden Jahr weiterhin fest die Treue. „Schwanheimer Hof“ in Schwanheim. Euer SVM Nummer 49 • 3. Dezember 2015 Amtsblatt Schönbrunn Seite 7

TTC Haag informiert! zum Schluss dieser hochinteressanten Veranstaltung. Weitere Ver- anstaltungen dieser Art plant die CDU Schönbrunn im nächsten Schluss mit der Textmonotonie! Jahr. Nicht gerade einfach stellt sich die Aufgabe, sieben Mal in Folge die Niederlagen der Herren 2 zu beschrei- ben. Jetzt hatten sie ein Einsehen und schon etwas MGV 1878 „Eintracht“ Schönbrunn unerwartet, gelang den Herren 2 bei TSV Germania Dühren II ein 8 : 6 Auswärtserfolg. Eine zwischenzeitliche Führung von 5 : 2 konn- gibt bekannt ten die Gastgeber wieder ausgleichen und beim Stand von 6 : 6 Winterfeier 2016 konnten Tobias Koch und Sascha Wesch mit ihren 5-Satz-Siegen Theaterspiel der Theatergruppe „Babbelwasser“: den ersten Sieg in dieser Spielrunde perfekt machen. Zuvor konnte das Doppel Ralf Fürst/Sascha Wesch punkten, in den Einzeln waren Am Freitag und Samstag, den 15.01. und 16.01.2016 fi ndet im Bür- dann noch Ralf Fürst 3x, Dieter Achilles und Tobias Koch erfolgreich. gersaal des Schönbrunner Rathauses die diesjährige Winterfeier Jetzt muss in dieser Woche noch im letzten Spiel der Vorrunde ge- des MGV 1878 „Eintracht“ Schönbrunn statt. gen gepunktet werden, dann kann man zumindest über Die Theatergruppe „Babbelwasser“ bringt den Dreiakter „Früh- den Jahreswechsel hinweg die Rote Laterne an die Waibstadter lingserwachen“ zur Aufführung. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. abgeben. Eintrittskarten für beide Aufführungen können Sie im Vorverkauf am 27.12.2015 und am 03.01.2016 von 10.00 bis 12.00 Uhr im Vereins- Jugend kommt so langsam auch in Tritt! heim des MGV erhalten. Nach dem ersten Auswärtssieg vergangene Woche in Meckesheim Der MGV Schönbrunn und natürlich die Theatergruppe „Babbelwas- konnte die Jugend zuhause wieder punkten. 5 : 5 trennte man sich ser“, freuen sich jetzt schon auf ihr Kommen. in eigener Halle gegen die TTF Eschelbach-. Im Dop- pel siegten Marius Fürst/Maximilian Schöner, im Einzel waren Mari- us Fürst 1x, Niklas Ebert 1x und Ruben Hotel 2x erfolgreich. Schüler in Treschklingen chancenlos! Kirchliche Nachrichten Mit 6 : 0 verloren die Schüler beim SV Treschklingen. Spannung bis zum Schluss – besseres Ende für die Gäste! Evangelische Kirchengemeinde Schönbrunn Im letzten Heimspiel der Vorrunde der Herren 1 kam der Tabellen- Ev. Pfarramt Schönbrunn führer vom TTC Gemmingen in die Raingartenhalle. Leider musste Im Kehracker 8, 69436 Schönbrunn, auf unseren Punkt 1, Bernd Christ, verzichtet werden, so dass sich Telefon: 06272/2737, Fax: 06272/3285 die Aufgabe als schier unlösbar darstellte. Doch wider Erwarten Pfarrerin Nadine Jung-Gleichmann konnten die Herren 1 das Spiel bis zum letzten Einzelspiel offen e-Mail: [email protected] halten, mussten sich aber dann doch mit 6 : 9 geschlagen geben. www.kg-schoenbrunn.de Im Doppel siegten Dietmar Eifl er/Rudi Jakob, in den Einzeln waren Volker Christ 2x, Heiko Ernst 1x, Franz Altmann 1x und Dietmar Pfarramtsbüro: Frau A. Wagner, Frau K. Gärtner Eifl er 1x erfolgreich. Dienstag, 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Mittwoch, 9.00 Uhr – 14.00 Uhr Freitag, 08.30 Uhr – 10.30 Uhr Hochinteressante Veranstaltung e-Mail: [email protected] Dr. Stephan Harbarth bei der Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen CDU Schönbrunn Freitag, 04.12.2015 „Es war ein gelungener Abend“, so der Kommentar vieler Besucher 16.30 Uhr Schönbrunn, Adventsweg von Schönbrunn nach nach dem Vortrag und der anschließenden Diskussion mit Herrn Dr. Allemühl (Start 16.30 Uhr an der Stephan Harbarth, Bundestagsabgeordneter der CDU des Wahl- Schönbrunner Kirche) kreises Rhein-Neckar, über die Flüchtlingspolitik, zu der der CDU 17.30 Uhr Allemühl, Adventsandacht in der Kirche Gemeindeverband Schönbrunn eingeladen hatte. Sonntag, 06.12.2015, 2. Advent Zu Beginn erklärte Bürgermeister Jan Frey die derzeitige Lage der 17.00 Uhr Moosbrunn, Gottesdienst Gemeinde Schönbrunn in der Flüchtlingsfrage zur Einleitung in das 18.00 Uhr Haag, musikalischer Gottesdienst mit dem Thema des Abends. Flötenensemble Dr. Harbarth erläuterte in seinem Vortrag die aktuelle Situation und Sonntag, 13.12.2015, 3. Advent gab auch persönliche Statements dazu ab, die nicht immer im ab- 17.00 Uhr Allemühl, Gottesdienst soluten Einklang mit der Bundesregierung stehen. In der anschlie- 18.00 Uhr Schwanheim, Musikalischer Gottesdienst mit dem ßenden Diskussion wurden viele Fragen zu Detailthemen gestellt Frauen- und Männerchor des MGV und auch zur vollen Zufriedenheit beantwortet. Sonntag, 20.12.2015, 4. Advent 15.00 Uhr Schönbrunn, Adventsandacht mit Kirchenkaffee 17.00 Uhr Haag, Adventskonzert mit dem MGV Haag Wenn Sie zu Gottesdiensten oder Gemeindeveranstaltungen eine Fahrgelegenheit wünschen, wenden Sie sich bitte an das Pfarramt (bitte ggf. auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlas- sen).

GEMEINDEVERANSTALTUNGEN KIRCHENCHOR Freitag, 04.12.2015, 19.00 Uhr im Vereinshaus

KONFIRMANDEN Freitag, 04.12.2015, 16.30 Uhr, Adventsweg, Treffpunkt an der Schönbrunner Kirche. Bitte die Texte und Hefte für den Adventsweg mitbringen.

ADVENTSWEG Nach mehr als 2 Stunden lobte Dr. Harbarth die Sachlichkeit der Am Freitag, den 4. Dezember 2015 wollen wir uns fernab vom Trubel Diskussion, die bei vielen anderen Veranstaltungen nicht immer ge- und Lichterglanz der Vorweihnachtszeit ganz bewusst zu einem be- geben war. Der CDU Gemeindeverband bedankte sich bei Herrn Dr. sonderen Weg im Advent aufmachen. In der Stille des Waldes und Harbarth mit einem kleinen Präsent und bei den Teilnehmern für ihr des Abends wollen wir miteinander unterwegs sein und das Licht reges Engagement. Diese wiederum geizten nicht mit ihrem Beifall anders und neu erleben und wahrnehmen. Seite 8 Amtsblatt Schönbrunn Nummer 49 • 3. Dezember 2015

Der Adventsweg beginnt um 16.30 Uhr an der Kirche in Schön- Alle sind herzlich eingeladen. brunn und endet in der Kirche in Allemühl mit einer Andacht um Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit suchen, melden Sie sich bitte im 17.30 Uhr. Pfarramt (06272-2737). Stationen, Geschichten und Lieder erwarten uns auf dem Weg. In Allemühl besteht die Möglichkeit, sich abholen zu lassen (melden Sie sich bitte im Pfarramt, wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit suchen). Christliche Versammlung Moosbrunn Wir grüßen mit dem Wochenspruch: Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Lukas 21, 28 Wir laden ein zum Gottesdienst am Sonntag, den 6. Dezember 2015 (2. Advent) um 10.30 Uhr, Kinderstunde am Samstag um 10.30 Uhr und zur Bibel- und Gebetstunde am Donnerstag um 19.00 in Moos- brunn, Häusserstr. 37. Kontakt: Fam. Danzeisen Tel.: 06272/2180.

Kath. Seelsorgeeinheit Aglasterhausen–Neunkirchen Pfarrer: Helmut Löffler – Tel. 06262 / 65 81 Diakone: Franz Jünger – Tel. 06262 / 63 94 Thomas Böhnisch – Tel. 0162/5479466 www.seelsorgeeinheit-aglasterhausen-neunkirchen.de Kath. Pfarramt Neunkirchen, Luisenstr. 21 – Tel. 65 81 E-Mail: [email protected] Pfarrsekretärin: Martina Steck Welchen der Wanderwege wir wandern werden, wird vom Wetter an Öffnungszeiten: Montag, 10.00 – 12.00 Uhr diesem Tag abhängen. Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr Freitag, 14.00 – 16.00 Uhr KRIPPENSPIELE IN UNSEREN ORTEN Am Freitag, 04.12. bleibt das Pfarramt geschlossen. nächste Proben: Sprechzeiten von Pfarrer Löffler: Schönbrunn: Samstag, 05.12.2015, 17.30 Uhr Dienstag 17.00 – 18.00 Uhr in Neunkirchen Haag: Samstag, 05.12.2015, 11.00 Uhr Donnerstag16.00 - 17.00 Uhr in Aglasterhausen Schwanheim : Sonntag, 06.12.2015, 11.00 Uhr Persönliche E-Mail-Adresse: [email protected] Sprechzeiten von Diakon Jünger: DIAKONIEFONDS Mittwoch u. Donnerstag 10.00 – 13.00 Uhr Liebe Mitglieder des Diakoniefonds Schönbrunn, Anfang Dezember werden wir wieder den Mitgliedsbeitrag von 9,00 Gottesdienstordnung Euro von Ihrem Konto einziehen. Freitag, 04.12.15 Herz-Jesu-Freitag / Hl. Barbara Alle Mitglieder sind am Donnerstag, den 10.12.2015, um 19.00 Uhr 9.30 Neunk Eucharistische Anbetung herzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung des Diakoniefonds in das Pfarramt in Schönbrunn, Im Kehracker 8, eingeladen. Samstag, 05.12.15 Hl. Anno 19.00 Aglasterh Vorabendmesse Sonntag, 06.12.15 Zweiter Adventssonntag FREIWILLIGES ORTSKIRCHGELD 9.00 Neunk Messfeier (in den Anliegen der Pfarrgemeinde) Ein herzliches Dankeschön allen, die im letzten Jahr das freiwillige 10.30 Asbach Feierl. Marienamt zum Patrozinium Ortskirchgeld an die Kirchengemeinde gespendet haben. Das frei- (Kirchenchor) willige Ortskirchgeld ist ein solidarischer Beitrag zur Finanzierung 17.00 Asbach Marienvesper mit Aussetzung der Gemeindearbeit vor Ort. Wir erbitten das Kirchgeld von denje- 17.00 Aglasterh Kirchl. Nikolausfeier nigen Mitgliedern, die über ein regelmäßiges Einkommen verfügen, aber keine Kirchensteuer zahlen. Das Kirchgeld ist eine Spende. Dienstag, 08.12.15 Hochfest Mariä Empfängnis Unsere Gemeinden sind auf solche freiwilligen Gaben angewiesen. 18.30 Neunk Rosenkranz Das Kirchgeld ist allein für Ihre Kirchengemeinde vor Ort bestimmt. 19.00 Neunk Feierliche Marienmesse (für die Familien Wirth Bitte schätzen Sie die Höhe Ihrer Kirchgeldspende selbst ein. u. Knirsch u. alle Angeh. – für Helga Gallion verw. Winkler u. Karlheinz Winkler (JTS) – für Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenquittung für Ihre Kirch- verst. Eltern u. Großeltern u. f. alle Lebende u. geldspende. Verstorbene d. Familie Schibl u. Kretz – für Erich Bitte geben Sie kurz Bescheid, wenn Sie eine Spendenbescheini- u. Johanna Zimber, Albert Wirth u. Marie gung brauchen. Kiesling) Wenn Sie mehr über das Kirchgeld erfahren möchten, wenden Sie Mittwoch, 09.12.15 sich an das Pfarramt der Gemeinde. Informationen finden Sie auch 19.00 Neckark Messfeier (um den Frieden und Bewahrung vor unter www.kirchenfinanzen.de. Terror) Für die Überweisung des freiwilligen Ortskirchgeldes verwenden Sie Samstag, 12.12.15 Unsere Liebe Frau v. Guadalupe bitte folgende Bankverbindung: 7.00 Neunk Roratemesse mit der Frauengemeinschaft (für Evang. Kirchengemeinde Schönbrunn die Angeh. d. Familien Mayerhöfer, Rottermann, Volkert u. Kunzmann – für Arthur Schumacher u. IBAN: DE 28 6729 1700 0022 452401 verst. Angeh., Franz Schirmer u. d. Verstorbenen BIC: DENODE1NGD d. Familie Dehler u. Fuß), anschl. Frühstück 19.00 Unterschw Vorabendmesse als Familiengottesdienst mit GEMEINDENACHMITTAGE IM ADVENT Adventsspiel, Mini-Band, am Montag, den 7. Dezember, um 14.30 Uhr im Sonntag, 13.12.15 Dritter Adventssonntag – Gaudete Alten Rathaus in Haag und am Mittwoch, den 9.00 Neunk Messfeier (in den Anliegen der Pfarrgemeinde) 16. Dezember, um 14.30 Uhr im Gemeinderaum mit Kinderkirche der Allemühler Kirche. 9.50 Aglasterh Rosenkranz Mit Geschichten, Liedern und gemeinsamem 10.30 Aglasterh Messfeier mit Taufe des Kindes Marlena Johanna Kaffeetrinken wollen wir uns auf die Advents- Gallus, mit Ehrungen des Kirchenchors und Weihnachtszeit einstimmen. 17.00 Asbach Bußandacht Nummer 49 • 3. Dezember 2015 Amtsblatt Schönbrunn Seite 9

Aglasterhausen: Nikolausfeier als eines Tages Mr. Moose, der Elch, bei ihm zu Hause durch die Am 06.12.15 lädt die Seelsorgeeinheit Aglasterhausen-Neunkirchen Wohnzimmerdecke kracht und merkwürdige Geschichten von sei- alle Kinder zur Nikolausfeier um 17.00 Uhr in die Kath. Kirche nach nem Chef Santerklaus erzählt, kommt Bertil doch ins Grübeln. Aglasterhausen ein. Gemeinsam werden wir singen und Interessan- Und als der „Chef“ dann auch noch persönlich auftaucht, gerät Ber- tes aus dem Leben des Hl. Nikolaus hören. Am Schluss wird wieder til in ein fantastisches, wie auch lustiges Weihnachtsabenteuer, das jedes Kind eine kleine Gabe erhalten (bitte ein bunt beklebtes Glas den jungen Zuschauern lange in Erinnerung bleiben wird. mit Teelicht mitbringen). Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf bei der Tourist-Info Eberbach, der Buchhandlung Greif und dem BuchHaus Eberbach. Ökumenisches Hausgebet im Advent Die Glocken der katholischen und evangelischen Kirchen in Baden- Jahrgang 49/50 Württemberg laden am Montag, 7. Dezember, um 19.30 Uhr zum Bitte denkt an unsere Weihnachtsfeier am Freitag den 11. Dezember ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Das Hausgebet ist in je- um 18.00 Uhr im Gasthaus „Zum Rössl“. Etwas Lustiges für den dem Jahr eine Einladung, das gemeinsame Gebet zu Hause zu Krabbelsack bitte mitbringen! pflegen. Die Hefte für das Hausgebet mit dem Thema „Machet die Tore weit!“ liegen in den Kirchen am Schriftenstand aus. Weihnachtsbaum-Verkauf für einen guten Zweck ! Vorankündigung der Firmung Gemeinschaftsveranstaltung vom Lions-Club und Rotary-Club Inzwischen steht der nächste Firmtermin fest: Wie beim letzten Mal Eberbach kommt wieder Herr Weihbischof Dr. Bernd Uhl zu uns. Er wird am Am Samstag, den 12. Dez. 2015, verwandelt sich der Eberbacher Samstag, 25. Juni 2016, um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Matthä- Lindenplatz wieder in einen Weihnachtswald. us das hl. Sakrament der Firmung spenden. Der erste Infoabend für Der Christbaumverkauf durch den Lions-Club erfolgt von 10.00 bis die Firmanden ist am Dienstag, 12. Januar 2016 um 20.00 Uhr im 16.00 Uhr. Es werden frisch eingeschlagene, heimische Weih- Alten Pfarrhaus in Neunkirchen. Gefirmt werden können alle Ju- nachtsbäume mit hoher Qualität zum Verkauf angeboten. Mit et- gendlichen, die im Jahr der Firmung mindestens 16 Jahre alt sind. was Glück können Sie beim Losverkauf bzw. am Glücksrad ihren Die betreffenden Jahrgänge erhalten noch eine persönliche Einla- persönlichen Christbaum gewinnen. dung. Von 12 Gruppen und Vereinen wird den ganzen Tag über ein bun- Termine tes Programm mit Advents- und Weihnachtsliedern, Musikdarbie- Mi., 09.12. Neunkirchen – 19.00 Uhr Tanzen der Frauengemein- tungen, Gedichtvorträgen, Christbaumschmücken usw. geboten. schaft, Altes Pfarrhaus Leckere Bratwürste vom Grill, Flammkuchen, Waffeln, Glühwein Fr., 11.12. Neunkirchen – 19.30 Uhr Probe Singkreis, Pfarrsaal und Getränke werden vom Rotary-Club angeboten. Sa., 12.12. Neunkirchen – 15.00 Uhr Adventsfeier der Minis aus Der gesamte Reinerlös der Aktion kommt allen beteiligten Schu- Neunkirchen, Aglasterhausen und len, Kapellen, Singgruppen und Kindergärten zugute, nach dem Asbach, Altes Pfarrhaus Motto: So., 13.12. Neunkirchen – 10.00 Uhr Probe Krippenspiel, Kirche „Von der Region – für die Region“ ! Schauen Sie mit der ganzen Familie bei uns, dem Lions- und Ro- Öffnungszeiten der beiden Katholischen tary-Club, am Samstag vor dem 3. Advent, vorbei und genießen Öffentlichen Büchereien Sie bei Tannen- und Glühweinduft die vorweihnachtliche Atmo- Aglasterhausen (unter der Sakristei): sphäre. donnerstags 16.00 – 17.30 Uhr Der Ad(e)vent wird um 10.00 Uhr eröffnet. samstags 10.00 – 11.30 Uhr Von 10.00 bis 16.00 Uhr erwartet die Besucher, bei guter Bewir- sonntags ½ Stunde nach dem Gottesdienst tung, ein buntes Programm der Vereine, Schulen und Gruppen. in der Regel von 11.30 – 12.00 Uhr Natürlich können Sie auch einen prächtigen Weihnachtsbaum mit Tel. 92 60 35; e-mail: [email protected] nach Hause nehmen.

Neunkirchen (über der Sakristei): Die Theatergruppe des Musikvereins donnerstags 17.00-18.30 Uhr präsentiert: sonntags nach dem Gottesdienst (14-tägig), 13.12. Ein Schwank von Bernd Gombold- “Oh Gott die Familie“ Wissenswertes Ute und Mark sind ein sympathisches, junges und verliebtes Paar. Dem gemeinsamen Glück scheint nichts im Wege zu stehen- oder Humor: vielleicht doch? Das größte Problem der beiden sind ihre Familien, die grundverschieden und beide nicht einfach sind. Aufgrund dieser Umfrage neulich in einer deutschen Stadt: „Was halten Sie in Gegensätze sind bei jedem Zusammentreffen Streit und Ärger vor- Deutschland für das größere Problem: Unwissenheit oder Gleich- programmiert. Um dem zu entgehen sind Mark und Ute in eine ein- gültigkeit?“ Antwort: „Das weiß ich nicht, ist mir aber eigentlich auch same Hütte an einem abgelegenen Ort geflüchtet. Dort wollen sie egal!“ sich -bewusst ohne ihre streitbaren Familien- in aller Ruhe und Heimlichkeit vom Dorfpfarrer trauen lassen. „Es ist ein Elch Ob es ein Fehler war, die geheimen Pläne und den Aufenthaltsort einer „Vertrauensperson“ in der Familie zu verraten? Welche Rolle entsprungen“ spielt der Nachtclub „La Bomba“ mit seinem Türsteher Pedro? Ein Weihnachtstheater für Warum schickt der Pfarrer seine Haushälterin? Wird die Hüttenwar- Menschen ab 5 Jahren: tin Klara ihre Hütte sauber halten können? Fragen über Fragen...... Auf Einladung der Stadt Eberbach Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend. präsentiert das THEATER auf Tour am Preis im Vorverkauf 6,-- € Jugendliche bis 16 Jahre 3,-- €; Abend- Freitag, 4. Dezember 2015, um 15.00 kasse 7,-- € Jugendliche bis 16 Jahre 3,-- € Uhr, im großen Saal der Stadthalle Am Samstag, den 12.12.2015 im Centrum(Festhalle) in Reicharts- Eberbach, ein Weihnachtsstück, in hausen. Bewirtung durch den Musikverein Reichartshausen. Am dem nicht Englein vom Himmel kom- Samstag, den 02.01.2016 in der Kulturhalle in Epfenbach Bewirtung men, sondern Mr. Moose! Vorhang durch den Musikverein Epfenbach. auf für den temperamentvollen Elch! Karten sind bei folgenden Vorverkaufsstellen zu den üblichen Öff- Wer glaubt heutzutage noch an nungszeiten erhältlich: den Weihnachtsmann? Komm-In und Volksbank Reichartshausen, sowie Filiale Bäckerei Bertil Wagner bestimmt nicht. Doch Schilling, Volksbank und Sparkasse Epfenbach. Seite 10 Amtsblatt Schönbrunn Nummer 49 • 3. Dezember 2015

Der SV Wald- wimmersbach lädt zur Adventsfeier ein Auch in diesem Jahr lädt der SV Waldwimmersbach alle Mitglieder und Gönner des Vereins zu einer gemütlichen Adventsfeier am Sonntag, den 13.12.2015 um 14.00 Uhr ins Clubhaus ein. Hier kann man dem hektischen Vorweihnachtsbetrieb einmal entfl iehen und bei Kaffee und Kuchen die Sorgen des Alltags vergessen. Im Kerzenschein und weihnachtlichem Ambiente wird erzählt, gelacht und gesungen. Der SV freut sich auf viele Besucher.

SG-SV Lobbach Erfolgreiche Revanche für die Auftaktnieder- lage - als Tabellenführer in die Winterpause SG-SV Lobbach II – SG Mittleres Neckartal 4:0 (2:0) Das Spiel der ersten Mannschaft gegen den Tabellenführer vom 1.FC Dilsberg am Samstag musste wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. Vorläufi ger Nachholtermin ist das Wo- chenende 12./13. Dezember 2015, wenn es zu diesem Zeitpunkt die Platzverhältnisse zulassen.

Sehr geehrte Lokalredakteure, liebe Leserinnen und Leser!

Für die Ausgabe 52 (23.12.15) ist der Annahmeschluss für Ihre Textbeiträge auf Freitag, 18.12.15, 10.00 Uhr vorverlegt.

Wir bitten um Beachtung!

WerbeDruck Schneider Ihr Verlag Industriestraße 20 74909 Meckesheim