Geschäftsbericht 2020

Bami Goreng

ist für alle da 2 Geschäftsbericht 2020 Geschäftsbericht 2020 3

Die wichtigsten Kennzahlen Inhalt

Die wichtigsten Kennzahlen Brief an die Aktionäre 5 Geschäftsjahr 2019 2020 Mission: Leidenschaft für Natürlichkeit 6 Mitarbeiter (Durchschnitt) Anzahl 1.852 1.778 Über die FRoSTA AG 7 Umsatz mEUR 523 552 Unser Geschäft 8 Organe 9 EBITDA mEUR 28,8 43,6 EBITDA in % vom Umsatz 5,5% 7,9% Produktneuheiten 10 Konzernjahresüberschuss mEUR 12,4 25,1 KonzernLagebericht 15 Investitionen mEUR 19,7 15,2

1 Grundlagen des FRoSTA Konzerns 16 Dividende je Aktie EUR 1,60 1,60 Wirtschaftsbericht 17 Nachhaltigkeit, Umwelt und soziale Verantwortung 23 1 vorbehaltlich der Zustimmung durch die Hauptversammlung Chancen- & Risikobericht 23 Prognosebericht 26 Jahresabschluss FRosta Konzern 28 Konzern-Gewinn-und-Verlust-Rechnung Frosta AG 29 Finanzkalender Konzern-bilanz FRosta AG 30 Konzern-Kapitalflussrechnung 32 Konzern-Eigenkapitalveränderungsrechnung Frosta AG 33 Finanzkalender Entwicklung des Anlagevermögens 34 Termin Datum Bilanz-Pressekonferenz Donnerstag, Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2020 36 25. Februar 2021 Mittwoch, Lagebericht FRoSTA AG 57 Virtuelle Hauptversammlung 26. Mai 2021 Grundlagen der FRoSTA ag 58 Freitag, Wirtschaftsbericht 58 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht 2021 16. Juli 2021 Nachhaltigkeit, Umwelt und soziale Verantwortung 64 Chancen- & Risikobericht 64 Nachtragsbericht 67 Prognosebericht 67 Jahresabschluss FRosta AG 68 Gewinn-und-Verlust-Rechnung Frosta AG 69 Bilanz Frosta AG 70 Entwicklung des Anlagevermögens Frosta AG 72

IMPRESSUm Anhang für das Geschäftsjahr 2020 74 10-Jahres-übersicht Konzern 88 Herausgeber: Telefon: +49 471 9736–0 FRoSTA Aktiengesellschaft Telefax: +49 471 75163 Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2020 90 Am Lunedeich 116 E-Mail: [email protected] 27572 Bremerhaven www.frosta-ag.com Konzernstruktur und Adressen 94 4 Geschäftsbericht 2020 Geschäftsbericht 2020 5

Brief an die Aktionäre

Liebe Aktionärinnen und Aktionäre, verbessern. Bitte beachten Sie, dass wir in 2020 die Berichterstattung von IFRS auf HGB umgestellt ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter uns. haben. Dies ist für uns weniger aufwändig, spart Die Corona-Pandemie hat uns einerseits sehr uner- Kosten und liefert Ihnen vergleichbar umfangreiche wartet getroffen, andererseits haben unsere Mitar- Informationen. beiter1 Außergewöhnliches geleistet und in dieser Situation schnell und richtig gehandelt. Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind für uns wichtige übergeordnete Ziele. In unserem neuen Organisatorisch gab es enorme Herausforderungen. Nachhaltigkeitsbericht, den wir im Mai 2021 zur In kürzester Zeit haben wir sichergestellt, dass die Hauptversammlung veröffentlichen, berichten wir Mitarbeiter in der Produktion soweit wie möglich über Ziele und erreichte Verbesserungen. Wichtige

geschützt sind. Zu Beginn durch Masken, Abstandsre- Themen sind die Reduktion unseres CO2-Fußab- geln und Schutzwände in der Produktion, später auch drucks und umweltfreundlichere Verpackungen. Die durch tägliche Tests aller Produktionsmitarbeiter. Umstellung unserer Verpackungen auf Papier ist für die ersten fünf Produkte erfolgt. Bei einigen Produk- Ein Großteil der Mitarbeiter in der Verwaltung konnte ten ist die Umstellung schwieriger als erwartet, da durch IT-Investitionen auch von zuhause arbeiten. bestimmte Zutaten wie Rote Bete und Sojasauce das Vorräte von Rohwaren aus weit entfernten Ländern, Papier durchdringen können. Wir arbeiten weiter wie Fisch aus Alaska, haben wir erhöht. intensiv an Lösungen.

Unser Geschäft mit der Gastronomie brach um bis zu Die Pandemie ist auch 2021 nicht beendet. Logis- 70 % ein und ist auch heute, im März 2021, noch auf tische Engpässe und unerwartete Ereignisse können sehr niedrigem Niveau. auch uns betreffen. Trotzdem gehen wir insge- samt optimistisch in die nächsten Jahre, da unsere Das Wachstum der Marke FRoSTA über alle Länder Produkte weiterhin sehr gefragt sind. hat sich dagegen in der Pandemie nochmal beschleu- nigt. Über alle Länder betrug das Wachstum in 2020 Wir bedanken uns in diesem schwierigen Jahr 27,5 % (Vorjahr 12,0 %). Das Gesundheitsbewusstsein besonders bei unseren Mitarbeitern für die außer- und das Interesse an gesunder Ernährung haben gewöhnliche Arbeit und ihr enormes Engagement sich 2020 weiter deutlich erhöht. Mit dem FRoSTA in der Pandemie. Ihre Leistung ist der Garant dafür, Reinheitsgebot und dem kompletten Verzicht auf alle auch zukünftig erfolgreich zu sein. Zusatzstoffe liegen wir im Trend der Zeit. Zur Corona bedingt virtuellen Hauptversammlung Insgesamt ist unser Umsatz um 5,4 % gewachsen am 26. Mai 2021 laden wir Sie herzlich ein und (Vorjahr 2,4 %). Der Jahresüberschuss nach Steuern freuen uns auf interessante Fragen und eine große betrug 25,1 mEUR. Damit konnten wir das relativ Teilnahme, die so auch ohne Reiseaufwand einfach schlechte Ergebnis in 2019 (12,4 mEUR) deutlich möglich ist.

Ihr Vorstand

Felix Ahlers Maik Busse Hinnerk Ehlers

1 Mitarbeiter steht in diesem Bericht als Synonym für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 6 Geschäftsbericht 2020 Geschäftsbericht 2020 7

Mission: Leidenschaft Über die FRoSTA AG für Natürlichkeit Mehr als 1.700 Mitarbeiter sind für die FRoSTA AG in sechs Ländern im Einsatz. Produziert wird in Mit Unserer Leidenschaft für Natürlichkeit bieten wir Verbrauchern in Europa bessere Lebensmittel. drei Werken in Deutschland und einem in Polen. 1.778 mitarbeiter in 6 Ländern Die Marke FRoSTA ist mit Tiefkühlfisch und Tief- kühlgemüse sowie Tiefkühlgerichten in Deutsch- land, Polen, Österreich, Italien und Osteuropa unternehm eri erfolgreich. Mit dem Reinheitsgebot verzichtet die Herkunftsländer aller Zutaten im Internet, seit nt sc ie h FRoSTA in allen Markenprodukten auf den Zusatz Herbst 2015 auch auf den Produktverpackungen. iz ff e von Farbstoffen, Aromen, Geschmacksverstär- Daneben ist die FRoSTA AG als Produktionspart- k o kern, Stabilisatoren und Emulgatoren. FRoSTA ner auf die Entwicklung und Herstellung von hoch- o p WIR SIND e gibt es im Supermarkt und bietet neben Gerichte­ wertigen Kundenmarken für den europäischen r a klassikern wie Nasi Goreng und Paella auch Einzel- und Großhandel spezialisiert. t

i

v v

i

t FRoSTA. Gemüse, Fisch, Obst und Kräuter. Seit April 2013 a

v veröffentlicht FRoSTA als erste Tiefkühlmarke Hier finden Sie weitere Informationen.

o

n

e

n

i

i

n

f

a c

L h E ID EN S C IT HA KE FT TIG NACHHAL Bremerhaven

Lommatzsch

Prag Bobenheim-Roxheim

Wir fördern und fordern Innovationen in allen Bereichen unseres Unternehmens. Budapest

Dabei ist es unser Ziel, die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen auf jeder Ebene zu verbessern. Bukarest

Im Interesse unserer Kunden denken und handeln wir stets unternehmerisch. Rom

Eine enge Kooperation mit unseren Kunden und innerhalb unserer gesamten Organisation ist uns besonders wichtig.

Einfache Arbeitsabläufe und Fokussierung auf das Wesentliche steigern unsere Effizienz. Produktion Vertrieb 8 Geschäftsbericht 2020 Geschäftsbericht 2020 9

Unser Geschäft Organe

AUFSICHTSRAT VORSTAND Dirk Ahlers Felix Ahlers

Bremerhaven, Bydgoszcz, Hamburg Hamburg Deutschland Polen Kaufmann Vorsitzender Vorsitzender (bis 17. Juli 2020) Lommatzsch, Stellv. Vorsitzender (ab 17. Juli 2020) Maik Busse Deutschland Bremerhaven Bobenheim-Roxheim, Deutschland Volker Kuhn London/Großbritannien Hinnerk Ehlers Kaufmann Hamburg stellv. Vorsitzender (bis 17. Juli 2020) Vorsitzender (ab 17. Juli 2020) Gemüse, Obst und Kräuter aus eigenem und Vertragsanbau Fisch, Gerichte und Gemüse Torsten Richter Lommatzsch Industriemeister Elektrotechnik

Gemüse Obst Kräuter Fisch Gerichte Gemüse

Markengeschäft

Marke FRoSTA mit Reinheitsgebot Marke tiko – Fisch und Gerichte

Marke Elbtal – Gemüse Marke La Valle degli Orti – Gemüse

Handelsmarkengeschäft Non-Retail-Geschäft

Produktionspartner nach Kundenvorgaben 10 Produktneuheiten Produktneuheiten 11

Selbstverständlich gilt auch für unsere neuen Produkte des Moin moin, Wir sind die neuen! Jahres 2020 das strenge FRoSTA Reinheitsgebot. Konsequent verzichten wir seit 2003 auf alle Zusatzstoffe, Aromen und sonstige Zusätze. Seit 2015 geben wir außerdem FRoSTA Produktneuheiten 2020 die Herkunftsländer aller Zutaten auf der Verpackung an.

Fisch Gemüse

Fisch vom Feld GEMÜSEMIXE IM PAPIERBEUTEL

Wir wollen die Nahrungsmittelversorgung unserer Zukunft aktiv mitgestalten. Während die weltweite Nach- Unsere ungewürzten Gemüse Mixe werden jetzt in unserem nachhaltigen Papier- frage nach Fisch steigt, werden die Fischbestände nicht größer. Gute alternative Proteinquellen werden immer beutel statt im Plastikbeutel produziert. Aber nicht nur die Verpackung hat sich wichtiger. Und so haben wir „Fisch vom Feld“ entwickelt: Die erste ehrliche vegane Fischalternative ohne verändert. Die Gemüse Mix Range hat ein neues Mitglied bekommen: Liebling Geschmacksverstärker, Farbstoffe und Aromen. Unser Sortiment besteht aus leckeren Fischstäbchen und und Top-Seller unserer italienischen Kollegen, der Minestrone Suppen Mix. Nach saftigen Filets in knuspriger Panade. Die Kombination aus Schwarzwurzeln, Jackfruit, Hanfprotein und original italienischem Rezept enthält er 14 leckere Gemüse Zutaten, und nach anderen leckeren Zutaten erinnert nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich an Fisch. dem FRoSTA Reinheitsgebot enthält er natürlich keine Geschmacksverstärker, Beiß an und probiere selbst! Farbstoffe oder Aromen. Minestrone Gemüse Mix Sommer küche Gemüse Mix italienische Küche Gemüse mix Asiatische Küche Veggie Filees auf Gemüse-Basis in knuspriger Panade veggie filees

#KOCHEBUNTER GEMÜSE PFANNEN Veggie Filees im BAckteig Mit unserer neuen #kochebunter Gemüse Pfannen Range bringen wir Farbe auf Gemüse-Basis in die Tiefkühltruhe und Spaß in die Küche. Denn eins sollte Gemüse nie sein: in KNUSPRIGEM langweilig! Diese vegane Range ist von Länderküchen aus aller Welt, wie der BACKTEIG orientalischen, der vietnamesischen oder der indischen Küche, inspiriert. Veggie Filees im Backteig Innovative Zutaten, wie Falafel-Bällchen, “Blumenkohlreis” und Mango, treffen in einer bunten Geschmacksexplosion auf Gewürze wie Ingwer, Chili und Kurkuma. Hier werden die Trends der gesunden und veganen Ernährung bedient, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen.

Gemüse Pfanne mit gegrillter Zucchini & Kichererbsen Gemüse Pfanne mit Blumenkohlraspeln, Brokkoli & Curry Veggie Stäbchen Gemüse Pfanne mit Spinat, Linsen & Kokos-Curry-Sauce auf Gemüse-Basis Gemüse Pfanne mit SüSSkartoffeln & Sweet-Chili Gemüse Pfanne mit bunter Paprika & Zuckerschoten in knuspriger Panade Gemüse Pfanne mit Falafeln & bunten Karotten Veggie Stäbchen Gemüse Pfanne mit Kichererbsen & Cranberries Gemüse Pfanne mit Rote Bete & Süsskartoffeln 12 Produktneuheiten Produktneuheiten 13

Neuprodukte Italien Neuprodukte Polen

Der Ecobag für das La Valle Degli Orti Sortiment Gerichte

Roll-Out des Ecobags 2020 Neues Design, niedrigerer Preis. Wir haben unsere meistver- kauften Fertiggerichte neu gestaltet und relauncht, wodurch wir sie zu einem noch attraktiveren Preis anbieten können. Der Ecobag, die neue papierbasierte Verpackung für das italienische Gemüsesor- timent von La Valle degli Orti, ersetzt die klassische Plastiktüte. Im September Mexican Chicken 2019 wurde der Ecobag im ersten Schritt für drei Minestrone-Artikel eingeführt. Paella Im Jahr 2020 wurde er dann erweitert und für das gesamte Gemüsesortiment Nudeln und Hähnchen in mehr als 40 Produkten eingesetzt. Der Ecobag besteht gemäß den offiziellen Asiatischer Wok mit Hähnchen Standards vollständig aus recycelbarem Papier und ist von Aticelca genehmigt und zertifiziert. Das verwendete Papier unterstützt eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung gemäß der FSC-Zertifizierung. Dank unserer neuen Ver- packung reduzieren wir die Umweltbelastung, denn die Kunststoffmenge wird um 75 % reduziert, und der #Fastgood Gerichte

CO2-Fußabdruck verringert sich um 20 % im Vergleich zu PE-Beuteln. Wir haben eine Linie innovativer Tiefkühlgerichte eingeführt - #Fastgood. Die #Fastgood Mahlzeiten werden in mikrowellen- geeigneten Papierschalen geliefert, so dass kein zusätzliches Contadina-Suppe Geschirr verwendet werden muss - schnell und bequem. Markteinführung im September 2020 Chili Con Carne Moussaka Curry

Auch bekannt als Ribollita-Suppe ist die Contadina-Suppe ein typisches Gericht der toskanischen Tradition. Perfekt für das kalte Wetter besteht die Vegane Gerichte Suppe aus weißen Bohnen, Schwarzkohl, Karotten und Kartoffeln, verfeinert mit kleinen knusprigen Brotcroutons, um sie noch leckerer zu machen! Da die Nachfrage nach veganen Produkten in Polen rasant wächst, haben wir eine Reihe von FRoSTA Burgern auf rein pflanzlicher Basis eingeführt.

SüSSkartoffel Karotten Burger Filets aus nachhaltigem Fischfang Spinat Basilikum Burger Nachhaltige Naturfilets, Launch im September 2020 Blumenkohl Brokkoli Burger

Im September 2020 wurden zwei neue Seehechtarten (Seelachs und Kabeljau) auf den Markt gebracht, die sich aufgrund ihrer Herkunftsauslobung und Pasta Gerichte ihres Geschmacks zu bereits bestehenden Produkten differenzieren. Dies ist ein wichtiger Schritt im Sinne unserer Nachhaltigkeitsstrategie und ein Allein- Italienische Rezepte und Nudelgerichte bekommen immer stellungsmerkmal für FRoSTA, das die Positionierung der Marke im Markt mehr Aufmerksamkeit von polnischen Verbrauchern. Deshalb stärkt. Zudem wird dem Verbraucher so mehr Vielfalt in der Truhe geboten. haben wir uns entschlossen, die meistverkauften Fertig- gerichte auf Pasta-Basis von FRoSTA Deutschland zu adaptieren und sie unseren Konsumenten in Polen vorzustellen. MERLUZZO CARBONARO – FILETTI DA PESCA SOSTENIBILE Penne mit Spinat und Gorgonzola MERLUZZO NORDICO – Tortellini in Tomatensauce FILETTI DA PESCA SOSTENIBILE PAPPARDELLE in Sahnesauce Tagliatelle in Gorgonzolasauce 14 Lagebericht FRoSTA Konzern Lagebericht FRoSTA Konzern 15

KonzernLagebericht 2020

Überblick

GRUNDLAGEN DES FRoSTA KONZERNS 16 GESCHÄFTSMODELL 16 ZWEIGNIEDERLASSUNGEN 16 STEUERUNGSSYSTEM 16

Wirtschaftsbericht 17 RAHMENBEDINGUNGEN IM MARKT & DER BRANCHE 17 GESCHÄFTSVERLAUF MIT ERTRAGS-, VERMÖGENS- & FINANZLAGE 18 Berichterstattung über die Unternehmensbereiche 20 Produktion & Technik 20 Mitarbeiter & Organisation 20 Konzernergebnisverwendung 21 Die FRoSTA Aktie 22

Nachhaltigkeit, Umwelt und soziale Verantwortung 23

CHANCEN- & RISIKOBERICHT 23 INTERNES STEUERUNGSSYSTEM 23 RISIKOMANAGEMENT 24 RISIKEN & CHANCEN 24

PROGNOSEBERICHT 26 16 Lagebericht FRoSTA Konzern Lagebericht FRoSTA Konzern 17

WIRTSCHAFTSBERICHT von Alternativlieferanten und die Verwendung Konzernlagebericht von Austauschmaterialien konnte der sprunghaft RAHMENBEDINGUNGEN IM MARKT & ansteigende Bedarf oft nur mit erheblichen Mehr- der FroSta Aktiengesellschaft, DER BRANCHE kosten sichergestellt werden. KONJUNKTURELLE SITUATION DER TIEFKÜHLKOSTMARKT 2020 Bremerhaven Die konjunkturelle Lage in Deutschland hat sich im Der Markt für Tiefkühlkost im deutschen Lebensmit- Jahr 2020 erstmalig seit vielen Jahren negativ ent- teleinzelhandel (Fisch/Gerichte/Gemüse & Kräuter) Für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2020 wickelt. Die globale Ausbreitung des SARS-CoV-2- hat sich im Jahr 2020 außergewöhnlich stark ent- Virus und die damit verbundenen Maßnahmen zur wickelt und ist im Wert um 17,7 % gegenüber dem Eindämmung der Pandemie haben Gesellschaft Vorjahr gewachsen. und Wirtschaft stark getroffen. Das Bruttoinlands- produkt ist nach ersten Berechnungen des Statis- Die Marke FRoSTA zeigt erneut zweistelliges tischen Bundesamtes gegenüber dem Vorjahr real Wachstum und legt insgesamt um 23,3 % zu. Dabei um 5,0 % gesunken. Der Verbraucherpreisindex ist es gelungen, in allen Kategorien (Fisch, Gerichte, für Deutschland hat sich im Verlauf des Jahres Gemüse und Kräuter) mit zweistelligen Wachs- 2020 kontinuierlich zurückentwickelt und endet tumsraten zur Entwicklung im Markt beizutragen GRUNDLAGEN DES FRoSTA Daneben entwickelt und produziert die FRoSTA AG im Dezember 2020 mit -0,3 % zum Vormonat. (Quelle: Nielsen YTD Dez 2020). KONZERNS als Produktionspartner hochwertige Handelsmar- (Quelle: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/ ken für den europäischen Einzel- und Großhandel. Volkswirtschaftliche-Gesamtrechnungen-Inlandsprodukt/ LEH Deutschland Basis YTD Dec 20 Wertentwicklung (2020 vs. Vorjahr) GESCHÄFTSMODELL Dafür werden in erster Linie Kundenmarken pro- Tabellen/bip-bubbles.html) 1 Mit 1.778 Mitarbeitern ist der FRoSTA Konzern in duziert. Bei Bedarf werden für den Handel aber Tiefkühlkost ohne Eis 12,2 % sechs Ländern aktiv und produziert in drei Werken auch die Zweitmarken Tiko (für Fisch und Gerichte) Demgegenüber ist der Lebensmitteleinzelhan- 23,3 % in Deutschland und einem Werk in Polen. sowie Elbtal (für Gemüse) angeboten. del in Deutschland im Jahr 2020 voraussichtlich TK Gemüse/Kräuter 16,8 % um 4,1 % gegenüber dem Vorjahr gewachsen. 34,8 % Die Marke FRoSTA ist mit Tiefkühlfisch und Das Geschäft des FRoSTA Konzerns verteilt sich (Quelle: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/ 17,7 % TK Fisch 16,9 % -gemüse sowie Tiefkühlgerichten in Deutschland, auf 57 % in Deutschland und 43 % im Ausland. Grosshandel-Einzelhandel/_inhalt.html). Polen, Österreich, Italien und Osteuropa erfolg- 11,9 % TK Komplettgerichte 21,2 % reich tätig. In Italien wird Gemüse unter der Marke ZWEIGNIEDERLASSUNGEN HERAUSFORDERUNGEN IN DER „La Valle degli Orti“ vermarktet. Mit dem Rein- Die Produktion an den deutschen Standorten ist PANDEMIE Gesamt Marke FRoSTA heitsgebot verzichtet FRoSTA in allen Markenpro- über Zweigniederlassungen organisiert: Die Rahmenbedingungen im Jahr der Corona-Pan- dukten auf den Zusatz von Farbstoffen,Aromen, demie waren besonders herausfordernd. Es galt Geschmacksverstärkern, Stabilisatoren und Emul- ·· FRoSTA AG Werk Bremerhaven zunächst, die Mitarbeiter in den Produktionsstätten Auch der italienische Markt für Tiefkühlkost ist gatoren. FRoSTA gibt es im Supermarkt und bietet (vormals F. Schottke Zweigniederlassung der FRoSTA AG) gut zu schützen und damit die Betriebsbereitschaft 2020 mit 14,2 % vergleichsweise stark im Ver- neben Gerichteklassikern wie Nasi Goreng und ·· FRoSTA AG Werk Bobenheim-Roxheim sicherzustellen. In den Bereichen Vertrieb und Ver- gleich zu den Vorjahren gewachsen. Das Marken- Paella sowohl vegetarische und vegane Gerichte (vormals Rheintal Tiefkühlkost Zweigniederlassung der FRoSTA AG) waltung war es wichtig, sehr schnell die moderne geschäft von FRoSTA mit seinen Marken FRoSTA als auch Gemüse, Fisch, Obst und Kräuter an. ·· FRoSTA AG Werk Lommatzsch IT-Infrastruktur zu nutzen, um allen Mitarbeitern (Fisch und Gerichte) sowie La Valle degli Orti Seit April 2013 veröffentlicht FRoSTA als erste (vormals Elbtal Tiefkühlkost Zweigniederlassung der FRoSTA AG) die Möglichkeit zu geben, von Daheim arbeiten zu „LVDO“ (Gemüse) ist in diesem Umfeld sogar um Tiefkühlmarke die Herkunftsländer aller Zutaten können. Parallel galt es, die internationale logisti- 23,5 % gewachsen und konnte den Markanteil um im Internet, seit Herbst 2015 auch auf den STEUERUNGSSYSTEM sche Versorgung mit Roh- und Packmaterialien in 0,2 %Punkte ausbauen (Quelle: IRi YTD Nov 2020). Produktverpackungen. Der Konzern steuert den Geschäftsbetrieb über der schwierigen Situation sicherzustellen. Durch die finanziellen Leistungsindikatoren Umsatz und die vorübergehende Schließung von einzelnen Für die Märkte in Osteuropa liegen uns keine Seit Herbst 2020 wird unter der Marke „Fisch Jahresergebnis. Betrieben, zum Teil sogar ganzen Märkten und detaillierten Marktdaten vor. Wir sehen aber auch vom Feld“ eine pflanzliche Alternative zu Fisch vorübergehend auch Ländergrenzen, kam es sehr hier bedingt durch die Corona-Pandemie außerge- angeboten. kurzfristig immer wieder zu Engpässen. Über die wöhnliches Wachstum und konnten das Geschäft Eindeckung mit höheren Beständen, dem Aufbau mit unserer Marke FRoSTA weiter ausbauen.

1 Mitarbeiter steht in diesem Bericht als Synonym für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 18 Lagebericht FRoSTA Konzern Lagebericht FRoSTA Konzern 19

Cashflow aus lfd. Geschäftstätigkeit Investitionen GESCHÄFTSVERLAUF MIT ERTRAGS-, Die Werke haben trotz zusätzlicher Corona- Schutz- VERMÖGENS- & FINANZLAGE2 maßnahmen und teurer Wochenendschichten deutliche Verbesserungen in den Kostenstrukturen % vom Umsatz 10,0% % vom Umsatz 2,8% UMSATZENTWICKLUNG erzielt. Die in den Vorjahren neu in Betrieb genom- mEUR 54,9 37,3 Der Konzernumsatz der FRoSTA AG ist im menen Linien wurden auf die geplanten Leistun- Berichtsjahr um 5,4 % auf 551,8 mEUR gestiegen. gen gebracht. Ein LEANER, SMARTER & GREENER 47,2 Programm hat zusätzlich die Zusammenarbeit von 19,7 Konzernumsatz Produktion und Technik deutlich verbessert, bezieht 21,3 15,2 die Mitarbeiter an den Linien viel stärker in die 2020 vs. VJ +5,4% kontinuierliche Verbesserung der Abläufe ein und zeigt erste Wirkung in allen Werken. Durch stärkere 2018 2019 2020 2018 2019 2020 552 Investitionen in Digitalisierung bleiben die Abschrei- bungen auf einem hohen Niveau. 523 Working Capital Eigenkapitalquote 509 Ein zusätzlicher einmaliger Effekt von 1,0 mEUR entstand durch die komplette Abschreibung der 2020 vs. VJ -6,5% über 50% Marke „Mare Fresco“. Die Marke wurde bereits im in Tagen Verlauf des Jahres 2020 nicht mehr genutzt, weil 77,7 57,1 2018 2019 2020 die Umsätze der in 2017 von Nestlé erworbenen 75,9 51,6 51,4 Fisch-Marke komplett auf die Marke FRoSTA über- 71,2 tragen wurden. Während das Out-of-Home Geschäft mit seinen Gastronomie- bzw. Großhandelskunden aufgrund Insgesamt entspricht das Ergebnis mit 4,5 % vom der langen Lockdown-Perioden rückläufig war, Umsatz der Halbjahresberichtsprognose. ist das Markengeschäft in allen Märkten erneut 2018 2019 2020 2018 2019 2020 zweistellig gewachsen. Konzernjahresüberschuss

Das Geschäft mit den Handelsmarken ist im % vom Umsatz 4,5% Reichweite des gebundenen Working Capital rungen in Produktionsanlagen vorerst abge- Berichtszeitraum leicht rückläufig, da den Preiser- konnte um 6,2 % auf 71,2 Tage gesenkt werden. Das schlossen sind. Im Berichtsjahr wurde insbeson- wartungen unserer Kunden nicht immer entspro- 25,1 Working Capital bei FRoSTA ermittelt sich durch dere weiter in die Digitalisierung investiert. chen werden konnte. 20,0 die Addition der Vorräte und der Kundenforderun- gen abzüglich der Lieferantenverbindlichkeiten. Die Verbesserung der Liquidität wurde dazu ver- Die Umsätze im Geschäft mit den Heimdiensten 12,4 wendet, kurzfristig genutzte Geldmarktkredite sind in 2020 ebenfalls gestiegen. Das Key Account Management hat mit allen und Teile des Asset-Backed-Security-Programms Kunden sehr eng zusammengearbeitet und dadurch zurückzuführen. Darüber hinaus bestehen zuge- ERTRAGSENTWICKLUNG jegliche Corona bedingten Forderungsausfälle im sagte, nicht ausgenutzte Kreditlinien bei Bank- Der Konzernjahresüberschuss konnte im Jahr 2018 2019 2020 Out-of-Home Geschäft verhindert. Der Aufbau instituten in Höhe von 18,1 mEUR. 2020 deutlich auf 25,1 mEUR gesteigert werden. der Bestände kritischer Rohwaren konnte durch Bereits im letzten Tertial 2019 führten die dras- Optimierung im Bestandsmix überkompensiert Die Eigenkapitalquote ist ein wichtiger Maßstab tisch gestiegenen Materialkosten zu unvermeid- VERMÖGENS- UND FINANZSITUATION werden. Die Lieferantenverbindlichkeiten wurden für die wirtschaftliche Unabhängigkeit des Kon- baren Preiserhöhungen und hatten damit keinen Der Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit durch den kurzfristigen Aufbau von Alternativlie- zerns und konnte im Berichtsjahr auf 57,1 % aus- negativen Effekt mehr auf das Ergebnis in 2020. hat sich im Jahr 2020 auf 54,8 mEUR erhöht und feranten aber auch durch geringere Investitionen gebaut werden. damit 10 % vom Umsatz erreicht. reduziert. Das italienische Markengeschäft hat trotz konti- Die FRoSTA AG war jederzeit in der Lage, ihre nuierlich hoher Werbekosten einen positiven Betrag Trotz gestiegener Umsätze ist es gelungen, Das Investitionsvolumen ist geringer als in den Vor- finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. von 1,9 mEUR zum Konzernergebnis geliefert. das Working Capital weiter zu reduzieren. Die jahren, da die notwendigen Kapazitätserweite-

2 Alle Zahlen für das Geschäftsjahr 2018 sind im Gegensatz zu den Folgejahren nach IRFS-Grundsätzen ermittelt worden und daher nur bedingt vergleichbar. 20 Lagebericht FRoSTA Konzern Lagebericht FRoSTA Konzern 21

BERICHTERSTATTUNG ÜBER DIE Berichtsjahr mit über 60 Verbesserungsprojekten Insgesamt liegt die Mitarbeiterzahl mit 1.778 Mit- DIGITALISIERUNG & TRAINING UNTERNEHMENSBEREICHE bereits erste positive Effekte erzielt. Die Störzei- arbeitern wieder auf dem Niveau von 2018. Zu Beginn des Jahres 2020 haben wir flächen- ten wurden insgesamt um 1,9 %Punkte reduziert deckend das erweiterte Personalmodul von SAP GESCHÄFTSSEGMENT FRoSTA und die Ausbringung je Personalstunde um 3,3 % Die Personalkosten inklusive Sozialleistungen „SuccessFactors“ eingeführt. Ein verbessertes Das Geschäftssegment FRoSTA enthält das Marken-, gesteigert. betragen 79,0 mEUR und sind 2020 um 4,5 % Stammdatenmanagement in Verbindung mit Out-of-Home sowie das Heimdienst- und Industrie- gestiegen. moderner „Workflow“-Technik macht die Geneh- geschäft in Europa. Durch das Abschalten von unwirtschaftlichen „Ener- migung von Abwesenheiten und die Planung viel giefressern“ und die zunehmende Verwendung von FRAUEN IN FÜHRUNGSPOSITIONEN einfacher. Parallel war es auch unter Corona-

Über alle Länder und Kategorien hinweg umfasst „grünem“ Strom konnten die CO2-Emissionen in Wir wollen den Anteil an Frauen in Führungsposi- Bedingungen möglich, ein großes virtuelles das Segment FRoSTA 306,9 mEUR vom Gesamtum- den Werken im Berichtsjahr um 14,7 % auf 46.235 t tionen weiter ausbauen. Im Berichtsjahr lag der Trainingsangebot für unsere Mitarbeiter zur Verfü-

satz und ist mit 13,5 % zum Vorjahr gewachsen. CO2e reduziert werden. Der spezifische Verbrauch je Frauenanteil in der ersten Führungsebene unter gung zu stellen.

Das Out-of-Home Geschäft konnte leider, bedingt Tonne (CO2e/t Fertigware) konnte aufgrund der guten dem Vorstand unverändert bei 22 %, in der zweiten durch die Corona-Pandemie, nicht zum Umsatz- Beschäftigung sogar um 22,1 % reduziert werden. Führungsebene leicht reduziert bei 38 % (2019: MITARBEITERBETEILIGUNG wachstum beitragen und hat im Berichtszeitraum 45 %). Insgesamt betrug der Anteil der im Unter- Unsere Mitarbeiter hatten erneut die Möglichkeit, 28,3 % verloren. Alle Fabriken sind erfolgreich gemäß ISO 50001 nehmen beschäftigten Mitarbeiterinnen in 2020 an unserem Mitarbeiterprogramm teilzunehmen, (Energiemanagement) zertifiziert. 37,3 % und konnte um 0,7 % gegenüber dem bei dem Belegschaftsaktien zu vergünstigten Kon- Das Markengeschäft der FRoSTA AG ist insge- Vorjahr gesteigert werden. Ziel ist es, über den ditionen angeboten werden. samt um 27,2 % gewachsen. Das Heimdienst- und Qualität und Produktionssicherheit haben nach höheren Frauenanteil in unserem Management- Industriegeschäft hat in diesem besonderen Jahr wie vor höchste Priorität. Entsprechend wurden Trainee-Programm langfristig die Quote auch in Insgesamt haben 450 Mitarbeiter (2019: 385) an eine Steigerung von 41,2 % verzeichnet. unsere Fabriken erneut nach IFS- und BRC-Stan- den oberen Führungsebenen anzuheben. der Aktion teilgenommen und 25.842 Aktien (2019: dards zertifiziert und haben die Audits mit geho- 18.375) erworben. Den Mitarbeitern wurden zwei Insgesamt wurde über alle Länder hinweg auf benem Niveau abgeschlossen. Als langfristiges Ziel streben wir für alle Füh- Angebote zum Kauf von Aktien gemacht. Das dem Niveau des Vorjahres in Werbung und Markt- rungsebenen inklusive Vorstand und Aufsichtsrat erste Angebot sollte mit einem Ausgabepreis von aktivitäten investiert. Das Jahresergebnis hat sich MITARBEITER UND ORGANISATION ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an. 16,25 EUR (limitiert auf 50 Aktien) möglichst unterstützt durch das starke Wachstum deutlich viele Mitarbeiter ansprechen und zu Aktionären verbessert. MITARBEITERZAHLEN GESUNDHEITSMANAGEMENT & machen. Es wurden insgesamt 19.127 Aktien Die durchschnittliche Anzahl der beschäftigten CORONA-SCHUTZMASSNAHMEN erworben. Beim zweiten Angebot konnten weitere GESCHÄFTSSEGMENT COPACK Mitarbeiter ist im Berichtsjahr um 74 Mitarbeiter Das betriebliche Gesundheitsmanagement wurde Aktien (limitiert auf maximal 950 Aktien je nach Das Geschäftssegment COPACK deckt unser zurückgegangen, wovon bereits zum Ende 2019 bei FRoSTA im Jahr 2019 an allen Standorten Betriebszugehörigkeit) zu einem Angebotspreis von Handelsmarkengeschäft in Europa ab und hat 56 Mitarbeiter ausgeschieden sind. eingeführt. Über flächendeckende Interviews 48,75 EUR erworben werden, wobei im Berichts- im Geschäftsjahr einen Umsatz von 245 mEUR und gezielte Maßnahmen (auch in Zusammenar- jahr 6.713 Aktien erworben wurden. Insgesamt erzielt. Damit ist das Segment um 3,2 % im Ver- beit mit den Krankenkassen) wird die alltägliche betrugen die Kosten in 2020 für das Programm gleich zum Vorjahr gesunken. Leider konnte nicht Mitarbeiter Belastungssituation der Mitarbeiter stetig verbes- 994 kEUR (2019: 746 kEUR), die im Personalauf- bei allen Kontrakten den Preiserwartungen der 2019 2020 sert. Im Corona-Jahr 2020 lag ein großer Fokus wand gezeigt werden. Handelsmarkenkunden entsprochen werden, und FRoSTA Administration 428 440 der Arbeit auf dem Schutz der Mitarbeiter in allen daher ging etwas Volumen verloren. Das Jahreser- Abteilungen. Während den Mitarbeitern im Vertrieb Wir möchten an dieser Stelle unseren Mitarbei- davon Verwaltung 262 271 gebnis ist jedoch in diesem Segment leicht positiv. und der Verwaltung über mobile Geräte ermöglicht tern und dem Betriebsrat für den hohen Einsatz davon Vertrieb 166 169 wurde, auch im Homeoffice zu arbeiten, wurde in und das begeisterte Engagement ganz herzlich PRODUKTION UND TECHNIK FRoSTA Produktionsbetriebe 1.424 1.338 der Produktion auf „Social Distancing“ gebaut. danken. Die gute Entwicklung im Markt und der Aufbau von davon Bremerhaven 582 521 Über versetzte Schichtpläne, Temperaturmessung Beständen für den Beginn des neuen Geschäfts- davon Bydgoszcz 500 463 am Eingang, das Tragen von Masken, Plexiglasab- KONZERNERGEBNISVERWENDUNG jahres führten zu einer Steigerung des Produk- davon Lommatzsch 198 192 trennung von Arbeitsplätzen und in Sozialräu- Der Einzelabschluss der FRoSTA AG bleibt auch tionsvolumens um 4,8 % zum Vorjahr. davon Bobenheim-Roxheim 144 162 men sowie regelmäßige Radar-Testungen wurde weiterhin Basis für die Ausschüttungsbemessung. alles versucht, um die Mitarbeiter bestmöglich zu Gesamt Konzern 1.852 1.778 Das Ende 2019 in den Werken eingeführte schützen. Der Vorstand wird der Hauptversammlung vor- LEANER, SMARTER & GREENER Programm hat im schlagen, aus dem Bilanzgewinn eine Dividende in 22 Lagebericht FRoSTA Konzern Lagebericht FRoSTA Konzern 23

Höhe von 1,60 EUR je Aktie auszuschütten und den Vom Konzernjahresüberschuss vor Steuern Zu den Angaben nach § 160 Abs. 1 Nr. 2 AktG ver- ausgeliefert werden. Besonders bemerkenswert verbleibenden Betrag den Rücklagen zuzuführen. werden 21,8 % als Nettodividende und 38,4 % als weisen wir auf den Anhang. ist, dass die Jugendlichen in der Pandemie über Bei einer Anzahl von 6.812.598 Aktien ergibt dies Steuern abgeführt, so dass 39,8 % im Unterneh- 11.000 Masken geschneidert haben und damit zu eine Dividendensumme von 10,9 mEUR. men verbleiben. Insgesamt können wir in Bezug auf die wirt- einem Teil an PLAN Hygiene-Kits für öffentliche schaftliche Lage feststellen, dass sich der FRoSTA Institutionen beigetragen haben. Ergebnisverwendung 2020 Konzern im abgelaufenen Geschäftsjahr günstig mEUR Anteil entwickelt hat. CHANCEN- & RISIKOBERICHT Laufende Unternehmenssteuern 11,2 Kapitalertragssteuern inkl. Solidaritätszuschlag auf Dividende 2,9 NACHHALTIGKEIT, UMWELT UND INTERNES STEUERUNGSSYSTEM Summe Steuern 14,1 38,4 % SOZIALE VERANTWORTUNG FRoSTA verfügt über ein internes Steuerungs- und Überwachungssystem, mit dessen Durchfüh- Netto-Dividende 8,0 21,8 % Nachhaltigkeit ist und bleibt ein wichtiges Leit- rung das Controlling in Zusammenarbeit mit allen Verbleib im Unternehmen 14,6 39,8 % element von FRoSTA. Daher berichten wir alle Fachabteilungen beauftragt ist. Konzernjahresüberschuss vor Steuern 36,7 100,0 % zwei Jahre über unsere Ziele und Maßnahmen in unserem Nachhaltigkeitsbericht, den wir auf Die wichtigsten finanziellen Leistungsindikatoren unserer Internetseite www.frosta-ag.com veröf- sind Umsatzwachstum und Profitabilität. DIE FRoSTA AKTIE fentlichen. Der nächste Nachhaltigkeitsbericht Die FRoSTA Aktie wird seit März 2017 im Frei- Der Aktienkurs stand im Dezember 2020 bei EUR erscheint im Mai 2021. Diese Kennzahlen und auch die damit verbunde- verkehr der Börse Frankfurt gehandelt. Im Laufe 72,60 und hat damit um 23,1 % gegenüber dem nen Treiber werden in täglichen, wöchentlichen des Jahres 2020 hat sich die Aktie gut entwickelt: Vorjahresstichtag zugelegt. In verkürzter Form finden Sie auch in diesem und monatlichen Zyklen über Controlling-Berichte Lagebericht Informationen zu den Themen aufgearbeitet, analysiert und mit den Fachab- Umwelt (siehe Seite 20 (Produktion)), Mitarbeiter teilungen durchgesprochen. Zielsetzung ist es, Stammdaten der FRoSTA Aktie (siehe Seite 20), Korruption/Bestechung (siehe kontinuierlich an der Verbesserung der Ergeb- Marktsegment Freiverkehr der Börse Frankfurt Seite 24 (Risikomanagementsystem)), Menschen- nisse zu arbeiten und gleichzeitig frühe Gegen- WKN 606900 rechte (siehe Seite 25 (Beschaffungsmarkt- steuerungsmaßnahmen für Fehlentwicklungen zu risiken)) sowie im folgenden Abschnitt über unser gewährleisten. ISIN DE0006069008 soziales Engagement. Nennwert der Aktie EUR 2,56 Im Rahmen des monatlichen „Sales & Operatio- Seit 2015 engagieren wir uns jedes Jahr mit 2 % der nal Planning“ Turnus wird anhand einer rollieren- Kennzahlen zur FRoSTA Aktie Dividendensumme des Vorjahres für soziale Pro- den Planung auf zukünftige Marktveränderungen jekte im In- und Ausland. Wir fördern dabei sowohl reagiert. 2019 2020 Projekte in der Umgebung unserer vier Produktions- Grundkapital mEUR 17,4 17,4 standorte als auch in den Herkunftsländern unserer Die Ordnungsmäßigkeit und Verlässlichkeit der Anzahl Aktien in 1.000 6.813 6.813 Zutaten. Wir haben unser Projekt mit dem Kinder- Konzernrechnungslegung wird durch Verfahrens- Eigenkapital Bilanz Konzern mEUR 165,1 175,9 hilfswerk PLAN International, das die Existenz- anweisungen im QM-Handbuch und das einheitli- Eigenkapital / Aktie EUR 24,23 25,81 gründung von Jugendlichen in Ecuador unterstützt, che Berichtssystem in SAP gewährleistet, das in weiter begleitet. In 2020 wurden rund 200 Jugend- allen relevanten Konzerngesellschaften Gültigkeit Börsenkurs zum Jahresende EUR 59,00 72,60 liche im unternehmerischen Handeln geschult und hat. Jahreshoch EUR 64,50 74,80 erhielten Zugang zu Mikrokrediten. Die Jugendli- Jahrestief EUR 51,50 48,80 chen wurden so bei der Entwicklung und Umset- Die internen Audits unserer Qualitätsmanage- Umsatz in Stück 562.468 576.461 zung eigener Geschäftsideen unterstützt. Seit ment-Beauftragten und interne Revisionspro- KGV (Kurs Jahresende/Jahresüberschuss je Aktie) 32,42 19,73 Beginn unseres Engagements in Ecuador wurden jekte unterstützen zusätzlich die Einhaltung bzw. bisher fünf jugendgeführte Unternehmen gegrün- Anpassung unserer Prozesse. Dividende (Ausschüttung/Aktie) EUR Vorschlag 1,60 1,60 det, die FRoSTA auch weiterhin unterstützt. Dabei Dividendenrendite (Dividende/Jahresabschlusskurs) 2,7 % 2,2 % handelt es sich um Bäckereien und kleine landwirt- Die Vorschriften regeln auch die materiellen und for- Jahresüberschuss Konzern mEUR 12,4 25,1 schaftliche Betriebe, deren Produkte per Fahrrad mellen Anforderungen an die Abschlusserstellung. Jahresüberschuss/Aktie EUR 1,82 3,68 in die zum Teil schwer erreichbaren Regionen 24 Lagebericht FRoSTA Konzern Lagebericht FRoSTA Konzern 25

Risiken können trotz der Dichte an Regelungen auf- Wir versuchen, Cyber-Risiken neben der Absi- in unseren Werken geprüft. Die Qualitätskontrollen im begrenzten Umfang das Risiko von anhaltend treten, z. B. bei Abschluss außergewöhnlicher oder cherung durch Versicherungen auch über eine können aber nicht eine 100%ige Sicherheit für die steigenden US-Dollar-Kursen kompensieren. komplexer Geschäfte. moderne Firewall-Architektur in Verbindung mit einwandfreie Qualität der Rohwaren garantieren, da Chancen können sich entsprechend aus fallenden regelmäßigen internen und externen Audits und die Nachweisgrenzen für Fremdstoffe immer nied- US-Dollar-Kursen ergeben. Die strikte Trennung von Ausführungs-, Abrech- Penetrationstests immer wieder neu zu begegnen. riger werden und es sich bei den Kontrollen nur um nungs- und Genehmigungsfunktionen reduziert Stichproben handelt. ABSATZMARKT das Risiko missbräuchlichen Handelns. Das Risikomanagementsystem unterliegt einem Die zunehmende Konzentration des Handels führt kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Wir kaufen Rohwaren aus über 30 Ländern, darun- zu Risiken durch den möglichen Wegfall von Groß- RISIKOMANaGEMENTSYSTEM ter auch aus BSCI-Risikoländern. Wir tragen damit kontrakten. Unsere auf Eigen- und Kundenmarken Das Risk-Management des Konzerns stellt RISIKEN & CHANCEN auch Verantwortung für die Arbeitsbedingungen sowie auf Belieferung von Heimdiensten, Groß- sicher, dass Risiken schnell erkannt und bewer- bei unseren Lieferanten sowie für die Einhaltung verbrauchern und Industriekunden beruhende tet werden können, und definiert klare Ver- BESCHAFFUNGSMARKT der Menschenrechte. Unser Code of Conduct, den breite Kundenstruktur sichert uns gegen zu starke antwortungen im Umgang mit bedrohlichen Die Produktion von Tiefkühlkost bedingt den jeder Lieferant unterzeichnen muss, regelt die Schwankungen in Teilmärkten ab. In der Regel Unternehmenssituationen. Einsatz von unterschiedlichsten Rohwaren, deren Arbeitsbedingungen und ihre Einhaltung und wird beinhalten unsere Kundenverträge keine festen Beschaffung starken Schwankungen unterliegen bei Lieferanten aus BSCI-Risikoländern durch Mengen, sondern lediglich Listungs- und Preis- Ein Risk-Management Team aus den unterschied- kann. Durch die Kooperation mit strategischen Sozialaudits überprüft und eingefordert. Seit 2020 vereinbarungen. Insofern liegt das Risiko bzw. die lichen Fachbereichen schätzt die Risiken – auch Lieferanten werden diese Schwankungen geglät- verpflichten wir alle Produzenten aus BSCI Risi- Chance schwankender Abverkäufe durch die End- unter Einbeziehung externer Beratung – jeweils tet und Abhängigkeiten vermieden. Auch unsere koländern, nach einem international anerkannten verbraucher bei FRoSTA. neu ein und initiiert geeignete Maßnahmen zur eigene Gemüseproduktion ist durch unterschied- Social Standard (SA 8000, SMETA o. ä.) zertifiziert Gegensteuerung. liche geografische Lagen gegen starke lokale zu sein. Das Risiko des Forderungsausfalls begrenzen Witterungseinflüsse, die zu Minderernten führen wir durch Kreditversicherungen mit den üblichen Unternehmerische Risiken des Marktes tragen wir können, weitgehend in der Versorgung abgesichert. Es sind 2020 keine Verstöße unseres Code of Selbstbeteiligungen, durch ein konsequentes selbstverständlich selbst. Hierzu gehören Risiken Gleiches gilt für die Versorgung mit Fischrohwaren, Conduct bekannt geworden. Um uns ein eigenes Mahnwesen und durch interne Kreditlimits. z. B. aus der Entwicklung neuer Produkte oder der wo es durch zunehmende Nachfrage und man- Bild von den Arbeitsbedingungen vor Ort zu Entwicklung von Absatzkanälen. Alle nicht zu den gelnde Verfügbarkeit zu Versorgungsengpässen machen und das Risiko von Verstößen zu minimieren, Politischen und protektionistischen Risiken begeg- unmittelbaren Tätigkeitsfeldern des Unterneh- kommen kann. In jedem Fall kann es zu deutlichen wollen wir unsere eigenen, unangekündigten nen wir, indem wir die Risiken und Chancen eines mens gehörenden Risiken, wie z. B. Währungs-, Veränderungen der Rohwarenpreise kommen, die Sozialaudits in 2021 fortsetzen. Marktes abschätzen und ggfs. Distributions- bzw. Haftpflicht- oder Sachschadenrisiken, übertragen je nach Wettbewerbssituation nicht immer zeitnah Produktionspartner einbeziehen. Das konkrete wir soweit wie sinnvoll auf Dritte. an die Kunden weitergegeben werden können. WÄHRUNGSSITUATION Brexit-Risiko begrenzen wir, indem wir schon früh Diese Situation bietet Chancen und Risiken. Preis- Währungsbedingte Preisschwankungen bei Roh- mit unseren Kunden zukünftige Abwicklungsmo- Über unser Compliance Kernteam haben wir vereinbarungen mit Kunden über eine Gültigkeit waren haben einen maßgeblichen Einfluss auf dalitäten abgestimmt haben. einen Verhaltenskodex für alle Mitarbeiter der von mehr als sechs Monaten erhöhen jedoch unser die Herstellkosten der Produkte. Währungskurs- FRoSTA AG entwickelt, um damit unsere Mitar- Risiko/unsere Chance, da wir uns in der Regel nicht schwankungen können daher die Rohertragsmar- Der Markt für Tiefkühlkost unterliegt ständigen beiter im Verhalten untereinander, gegenüber entsprechend langfristig mit Rohwaren eindecken gen und das Jahresergebnis negativ beeinflussen. Veränderungen. Wettbewerber können Produkt- Geschäftspartnern und im Umgang mit Daten zu können. Soweit es geht, versuchen wir deshalb, trends schneller aufgreifen oder technologisch sensibilisieren. Dieser Verhaltenskodex wird im Kontrakt- und Liefervereinbarungen mit Kunden Einen großen Teil der Rohwaren bezieht FRoSTA einen Vorsprung erlangen. Durch intensive Markt- ersten Quartal 2021 durch den Vorstand vorge- über den genannten Zeitraum hinaus zu vermei- aus internationalen Märkten. Sie werden größ- forschung zum Erkennen von Markttrends in enger stellt und über die Vorgesetzen an alle Mitarbei- den. Des Weiteren können Preisgleitklauseln für tenteils in US-Dollar fakturiert. Zur Absicherung Zusammenarbeit mit unserer Produktentwicklung ter verteilt. Des Weiteren wurden Anfang 2020 bestimmte Rohmaterialien in die Verhandlungen des Wechselkurses bedienen wir uns marktüb- können wir mit innovativen Produktkonzepten auf Präsenz-Compliance-Schulungen für die beson- für die Abgabepreise einfließen und die Risiken licher Options- bzw. Termingeschäfte. Ziel der Veränderungen reagieren bzw. Veränderungen am ders sensiblen Bereiche Einkauf und Verkauf und Chancen in der Beschaffung erheblich glätten. Währungssicherungsgeschäfte ist es, konkrete Markt selbst herbeiführen. durchgeführt, die in einem zweijährigen Turnus Aus Wettbewerbsgründen gelingt die Verhandlung Kontrakte bzw. verhandelte Jahresgespräche bei in 2022 wiederholt werden. Anfang 2021 ist ein dieser Elemente nicht immer. der Marke für den verhandelten Zeitraum abzu- Die Marke FRoSTA bietet die Chance auf weiteres Top-Führungskräfte-Training geplant, um insbe- sichern. Darüber hinaus sichert ein pauschaler nachhaltiges Wachstum auf Basis des Reinheits- sondere die Vorbildfunktion und Verantwortung Die Qualität der Rohwaren wird durch Auditierungen Sicherungsmechanismus kurzfristige Schwan- gebotes, eines innovativen Portfolios und ihres des Managements zu schulen. unserer Lieferanten vor Ort und Eingangskontrollen kungen. Grundsätzlich kann die Absicherung nur positiven Images. Es gilt daher, allen Ereignissen, 26 Lagebericht FRoSTA Konzern

die sich negativ auf das Ansehen der Marke PROGNOSEBERICHT und damit die Geschäftsentwicklung auswirken können, besonders vorausschauend zu begegnen. In der aktuellen Corona-Pandemie und der derzeit anhaltenden Lockdown-Phase ist zunächst mit FINANZIERUNG einer weiterhin erhöhten Nachfrage nach Tief- Unsere Finanzierungsfähigkeit basiert auf unserer kühlkost im Lebensmitteleinzelhandel und bei den Kreditwürdigkeit. Über die kontinuierliche Ver- Heimdiensten zu rechnen. Die Verluste im Out-of- besserung unserer Ergebnis- und Bilanzstruktur Home Geschäft werden sich wahrscheinlich eben- wollen wir einen Fokus auf die Eigenfinanzie- falls fortschreiben. In Summe erwarten wir somit rung setzen. Parallel eröffnen wir uns damit am bis zum Ende des Lockdowns eine leicht positive Markt zusätzliches Fremdfinanzierungspotential, Entwicklung. Wie sich jedoch das Nachfragever- das aufgrund von langjährigen Bankpartner- halten und die volkswirtschaftlichen Rahmenbe- schaften ebenfalls sehr kurzfristig zur Verfügung dingungen im weiteren Jahresverlauf entwickeln steht. Durch die Ausübung alternativer Finanzie- werden, bleibt ungewiss. Wir gehen davon aus, rungsformen, wie z. B. den Forderungsverkauf dass sich der Außer-Haus-Verzehr zunächst über- über Asset Backed Securities (ABS), schaffen wir proportional entwickeln wird und die Konsumaus- zusätzliche Flexibilität in der kurzfristigen Finan- gaben im Lebensmitteleinzelhandel damit wieder zierung. Durch den Einsatz langfristiger Kredite zurückgehen werden. Aus der aktuellen (Home- für langfristige Finanzierungen begrenzen wir das office) Diskussion kann abgeleitet werden, dass im Zinsrisiko. Insgesamt unterliegen wir grundsätz- Vergleich zu dem Verbraucherverhalten vor der lich dem Zinsänderungsrisiko des Kapitalmarktes, Pandemie mehr Tiefkühlkost nachgefragt werden das aktuell als eher gering eingeschätzt werden wird. kann. Aus derzeitiger Sicht werden sich das Umsatz- RECHTLICHE RISIKEN wachstum und das Jahresergebnis in Prozent Rechtliche Risiken bestehen nicht. vom Umsatz im mittleren einstelligen Bereich bewegen.

Wir werden wie bisher einen hohen Fokus auf den Im Rahmen des Risikomanagements werden die Ausbau von Service sowie Qualität haben und an für FRoSTA bedeutsamsten Risiken Beschaffungs- weiteren Innovationen arbeiten, um die Entwick- markt und Währungsrisiken am intensivsten über- lung unseres Geschäftes positiv zu unterstützen. wacht, da sie das Jahresendergebnis maßgeblich beeinflussen können und insbesondere bei nega- Unsere Rohmaterialmärkte werden wir sehr tiver Entwicklung nur mit Zeitverzug über die genau beobachten, um auf Kostenanstiege schnell Erhöhung der Abgabepreise an den Handel wei- mit vertretbaren Einsparungen und Preiserhöhun- tergegeben werden können. gen reagieren zu können.

In der Gesamtbeurteilung der Risikosituation der Für das neue Geschäftsjahr sehen wir uns gut FRoSTA AG lässt sich auf Grundlage der heute aufgestellt und werden die FRoSTA AG weiter als bekannten Informationen feststellen, dass keine unabhängigen Partner für Kunden, Lieferanten den Fortbestand der FRoSTA AG gefährdenden und Mitarbeiter entwickeln. Risiken bestehen und auch für die Zukunft keine bestandsgefährdenden Risiken erkennbar sind. Bremerhaven, im Februar 2021

Der Vorstand 28 Jahresabschluss FRoSTA Konzern Jahresabschluss FRoSTA Konzern 29

Konzern-Gewinn-und-Verlust-rechnung FRoSTA AG

Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020

FRoSTA Konzern Konzern-Gewinn-und-Verlust-Rechnung FRoSTA AG (in kEUR) Ergebnis­ 2019 2020 auswirkung Konzern-Gewinn-und-Verlust-rechnung FRosta AG 29 1. Umsatzerlöse 523.392 551.749 5,4%

Konzern-bilanz FRosta AG 30 2. Erhöhung des Bestands an fertigen und unfertigen Erzeugnissen 1.266 4.384 >100,0% Konzern-Kapitalflussrechnung FRosta AG 32 3. Andere aktivierte Eigenleistungen 56 128 >100,0% 4. Sonstige betriebliche Erträge Konzern-Eigenkapitalveränderungsrechnung Frosta AG 33 – davon aus Währungsumrechnung: kEUR 5.670 (2019: kEUR 2.647) 7.348 9.323 26,9% Entwicklung des KonzernAnlagevermögens FRosta AG 34 5. Materialaufwand Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2020 36 a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Grundlagen der Rechnungslegung 36 und für bezogene Waren -316.944 -320.308 -1,1% Konsolidierung 38 b) Aufwendungen für bezogene Leistungen -11.567 -11.796 -2,0% Erläuterung der Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden 40 -328.511 -332.104 -1,1% Erläuterungen zur Konzern-Bilanz 46 Erläuterungen zur Konzern-Gewinn-und-Verlustrechnung 49 6. Personalaufwand Sonstige Angaben 50 a) Löhne und Gehälter -63.121 -66.667 -5,6% Versicherung der gesetzlichen Vertreter 52 b) Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung Bestätigungsvermerk des unabhängigen Abschlussprüfers 52 und für Unterstützung – davon für Altersversorgung: kEUR 39 (2019: kEUR 78) -12.461 -12.290 1,4% -75.582 -78.957 -4,5%

7. Abschreibungen auf immaterielle Vermögens­gegenstände des Anlagevermögens und Sachanlagen -16.360 -18.495 -13,1% 8. Sonstige betriebliche Aufwendungen – davon aus Währungsumrechnung: kEUR 6.015 (2019: kEUR 2.755) -94.967 -98.943 -4,2% 9. Betriebsergebnis 16.642 37.085 >100,0%

10. Erträge aus Beteiligungen 566 115 -79,7% 11. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 184 51 -72,3% 12. Zinsen und ähnliche Aufwendungen – davon aus der Aufzinsung kEUR 41 (2019: kEUR 56) -625 -563 9,9%

13. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag -3.747 -11.219 >-100,0% 14. Ergebnis nach Steuern 13.020 25.469 95,6% 15. Sonstige Steuern -590 -385 34,7% 16. Jahresüberschuss 12.430 25.084 >100,0% 17. Entnahmen aus anderen Gewinnrücklagen 5.680 0 >-100,0% 18. Bilanzgewinn 18.110 25.084 38,5% 30 Jahresabschluss FRoSTA Konzern Jahresabschluss FRoSTA Konzern 31

Konzern-bilanz FRoSTA AG – AKTIVA Konzern-bilanz FRoSTA AG – Passiva

zum 31. Dezember 2020 zum 31. Dezember 2020

Konzern-Bilanz FRoSTA AG — Aktiva (in kEUR) Konzern-Bilanz FRoSTA AG — Passiva (in kEUR) 2019 2020 Veränderung 2019 2020 Veränderung A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Immaterielle Vermögensgegenstände I. Ausgegebenes Kapital Entgeltlich erworbene Konzessionen, 1. Gezeichnetes Kapital 17.440 17.440 0,0 % gewerbliche Schutzrechte und ähnliche 2. Eigene Anteile -27 0 100,0% Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 12.234 11.334 -7,4% 17.413 17.440 0,2% II. Sachanlagen II. Kapitalrücklage 11.447 11.447 0,0% 1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und III. Gewinnrücklagen Bauten 36.307 34.278 -5,6% 1. Gesetzliche Rücklage 235 235 0,0% 2. Technische Anlagen und Maschinen 65.265 59.856 -8,3% 2. Andere Gewinnrücklagen 118.172 126.030 6,6% 3. Andere Anlagen, Betriebs- und 3. Eigenkapitaldifferenz aus Geschäftsausstattung 14.093 15.457 9,7% Währungsumrechnung -300 -4.375 >100,0% 4. Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau 2.808 4.347 54,8% 118.107 121.890 3,2% 118.473 113.938 -3,8% IV. Bilanzgewinn 18.110 25.084 38,5% III. Finanzanlagen 165.077 175.861 6,5% 1. Anteile an verbundenen Unternehmen 141 152 7,8% B. Rückstellungen 2. Beteiligungen 18 18 0,0% 1. Rückstellungen für Pensionen und 3. Wertpapiere des Anlagevermögens und ähnliche Verpflichtungen 750 868 15,7% Genosssenschaftsanteile 6 6 0,0% 2. Steuerrückstellungen 2.318 4.377 88,8% 165 176 6,7% 3. Sonstige Rückstellungen 35.308 39.374 11,5% 130.872 125.448 -4,1% 38.376 44.619 16,3% B. Umlaufvermögen C. Verbindlichkeiten I. Vorräte 1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 55.698 28.790 -48,3% 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 38.664 37.311 -3,5% 2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und 2. Unfertige Erzeugnisse, unfertige Leistungen 16.421 20.732 26,3% Leistungen 55.195 50.866 -7,8% 3. Fertige Erzeugnisse und Waren 33.216 31.065 -6,5% 3. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen 88.301 89.108 0,9% Unternehmen -7 0 100,0% II. Forderungen und sonstige 4. Sonstige Verbindlichkeiten Vermögensgegenstände - davon aus Steuern: kEUR 846 (2019: kEUR 774) 7.070 7.742 9,5% 1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 75.633 69.349 -8,3% 117.956 87.398 -25,9% 2. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 1 1 0,0 % 3. Sonstige Vermögensgegenstände 11.118 6.111 -45,0% 86.752 75.461 -13,0% III. Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 14.666 17.018 16,0% 189.719 181.587 -4,3% C. Rechnungsabgrenzungsposten 720 755 4,9% D. Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensverrechnung 98 88 -10,2% 321.409 307.878 -4,2% 321.409 307.878 -4,2% 32 Jahresabschluss FRoSTA Konzern Jahresabschluss FRoSTA Konzern 33

Konzern-kapitalflussrechnung FRoSTA AG Konzern-Eigenkapitalveränderungsrechnung FRoSTA AG Für DAS GESCHÄFTSJAHR vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020

Konzern-Kapitalflussrechnung FRoSTA AG (in kEUR) Konzerneigenkapitalspiegel FRoSTA AG (in kEUR) 2019 2020 Sonstige Gewinnrücklagen Konzernjahresüberschuss vor Ertragsteuern 16.176 36.303 Abschreibungen auf Gegenstände des Anlagevermögens 16.360 18.495 Eigen- kapitaldiff. Zinserträge -184 -51 aus Wäh- Andere Konzern Zinsaufwendungen 625 563 Gezeichn. Eigene Kapital- rungsum- Gesetzl. Gewinn- Bilanz- Eigen- Kapital Anteile Rücklage rechnung Rücklage rücklagen gewinn kapital Abnahme/Zunahme der langfristigen Rückstellungen -21 593 Stand am Ergebnis aus dem Abgang von Vermögenswerten des Anlagevermögens -24 -84 1. Januar 2019 17.440 -2 11.447 -842 235 114.661 20.617 163.555 Sonstige zahlungsunwirksame Erträge und Aufwendungen 2.074 -2.560 Gezahlte Gezahlte Zinsen -524 -520 Dividenden -10.885 -10.885 Erhaltene Zinsen 119 - Erwerb eigener Anteile -77 -1.712 -1.789 Gezahlte Ertragsteuern -11.878 -10.150 Mitarbeiterbeteili- Erhaltene Ertragsteuern 2.561 5.082 gungsprogramm 52 1.172 1.224 Zunahme der kurzfristigen Rückstellungen 456 937 Einstellung in / Entnahme aus Abnahme anderer Aktiva, die nicht der Investitions- und Gewinnrücklagen 0 4.051 -4.051 0 Finanzierungstätigkeit zuzuordnen sind 3.420 938 Währungsänderung 543 543 Abnahme/Zunahme anderer Passiva, die nicht der Investitions- und Finanzierungstätigkeit zuzuordnen sind -9.447 4.223 Ergebnisänderung 0 Cashflow vor Veränderung Working Capital 19.713 53.769 Konzernjahres- Abnahme der Vorräte, der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 7.497 5.402 überschuss 12.429 12.429 Abnahme der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen -5.980 -4.329 Stand am 31. Dezember 2019 17.440 -27 11.447 -300 235 118.172 18.110 165.077 Veränderung Working Capital 1.517 1.073 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit 21.230 54.842 Stand am Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des Anlagevermögens 31 10 1. Januar 2020 17.440 -27 11.447 -300 235 118.172 18.110 165.077 Einzahlungen aus Abgängen von Vermögenswerten des Gezahlte Finanzanlagevermögens - - Dividenden -10.867 -10.867 Auszahlungen für Investitionen in das Sachanlagevermögen -17.666 -13.896 Erwerb eigener Anteile -39 -968 -1.006 Auszahlungen für Investitionen in das immaterielle Anlagevermögen -1.992 -1.238 Mitarbeiterbeteili- Auszahlungen für Investitionen in das Finanzanlagevermögen -40 -10 gungsprogramm 66 1.582 1.649 Cashflow aus Investitionstätigkeit -19.667 -15.134 Einstellung in / Auszahlungen aus dem Erwerb eigener Aktien -1.789 -996 Entnahme aus Gewinnrücklagen 0 7.243 -7.243 0 Einzahlungen aus dem Verkauf eigener Aktien 1.224 1.632 Währungsänderung -4.075 -4.075 Ausschüttungen an die Gesellschafter -10.885 -10.867 Ergebnisänderung 0 Einzahlungen aus der Aufnahme von Bankdarlehen - - Konzernjahres- Auszahlungen für die Tilgung von Bankdarlehen -7.258 -6.873 überschuss 25.084 25.084 Zunahme/Abnahme der sonstigen Bankverbindlichkeiten 20.743 -20.035 Stand am Cashflow aus Finanzierungstätigkeit 2.035 -37.139 31. Dezember 2020 17.440 0 11.447 -4.375 235 126.030 25.084 175.861 Wechselkursbedingte Änderungen des Finanzmittelfonds 23 -217 Zahlungswirksame Veränderungen des Finanzmittelfonds 3.598 2.569 Finanzmittelfonds am Anfang der Periode 11.045 14.666 Finanzmittelfonds am Ende der Periode 14.666 17.018 34 Jahresabschluss FRoSTA Konzern Jahresabschluss FRoSTA Konzern 35

Entwicklung des Konzernanlagevermögens 2019/2020

Entwicklung des Konzernanlagevermögens 2019 FRoSTA AG (in kEUR) Anschaffung- und Herstellungskosten Kumulierte Abschreibungen Restbuchwerte Stand Wechsel- Umbu- Stand Stand Wechsel­ Stand Stand Stand 01.01.2019 kurseffekte Zugang Abgang chungen 31.12.2019 01.01.2019 kurseffekte Zugang Abgang 31.12.2019 31.12.2019 31.12.2018 I. Immaterielle Vermögenswerte Entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 23.995 -1 1.992 0 1.451 27.439 14.060 0 1.145 0 15.205 12.234 9.935 23.995 1 1.992 0 1.451 27.439 14.060 0 1.145 0 15.205 12.234 9.935

II. Sachanlagen 1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten 98.614 156 2.497 49 528 101.746 62.691 44 2.734 30 65.439 36.307 35.923 2. Technische Anlagen und Maschinen 201.238 300 9.973 2.824 2.762 211.449 139.340 150 9.510 2.816 146.184 65.265 61.898 3.  Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 56.979 27 2.632 476 363 59.525 42.908 12 2.971 459 45.432 14.093 14.071 4.  Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau 5.343 5 2.564 0 -5.104 2.808 0 0 0 0 0 2.808 5.343 362.174 488 17.666 3.349 -1.451 375.528 244.939 206 15.215 3.305 257.055 118.473 117.235

III. Finanzanlagen 1. Anteile an verbundenen Unternehmen 314 0 40 0 0 354 213 0 0 0 213 141 101 2. Beteiligungen 194 0 0 0 0 194 176 0 0 0 176 18 18 3. Wertpapiere des Anlagevermögens und Genossenschaftsanteile 28 0 0 0 0 28 22 0 0 0 22 6 6 536 0 40 0 0 576 411 0 0 0 411 165 125

386.705 489 19.698 3.349 0 403.543 259.410 206 16.360 3.305 272.671 130.872 127.295

Entwicklung des Konzernanlagevermögens 2020 FRoSTA AG (in kEUR) Anschaffung- und Herstellungskosten Kumulierte Abschreibungen Restbuchwerte Stand Wechsel- Umbu- Stand Stand Wechsel­ Stand Stand Stand 01.01.2020 kurseffekte Zugang Abgang chungen 31.12.2020 01.01.2020 kurseffekte Zugang Abgang 31.12.2020 31.12.2020 31.12.2019 I. Immaterielle Vermögenswerte Entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 27.439 -23 1.238 0 372 29.026 15.205 -16 2.503 0 17.692 11.334 12.234 27.439 -23 1.238 0 372 29.026 15.205 -16 2.503 0 17.692 11.334 12.234

II. Sachanlagen 1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten 101.746 -1.161 1.345 278 242 101.894 65.439 -366 2.737 194 67.616 34.278 36.307 2. Technische Anlagen und Maschinen 211.449 -2.265 4.912 876 775 213.995 146.184 -1.244 10.071 872 154.139 59.856 65.265 3.  Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 59.525 -227 3.513 2.540 1.157 61.428 45.432 -113 3.184 2.532 45.971 15.457 14.093 4.  Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau 2.808 -41 4.126 0 -2.546 4.347 0 0 0 0 0 4.347 2.808 375.528 -3.694 13.896 3.694 -372 381.664 257.055 -1.723 15.992 3.598 267.726 113.938 118.473

III. Finanzanlagen 1. Anteile an verbundenen Unternehmen 354 0 11 0 0 365 213 0 0 0 213 152 141 2. Beteiligungen 194 0 0 0 0 194 176 0 0 0 176 18 18 3. Wertpapiere des Anlagevermögens und Genossenschaftsanteile 28 0 0 0 0 28 22 0 0 0 22 6 6 576 0 11 0 0 587 411 0 0 0 411 176 165

403.543 -3.717 15.145 3.694 0 411.277 272.671 -1.739 18.495 3.598 285.829 125.448 130.872 36 Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2020 Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2020 37

Konzernanhang für das Anwendung der HGB-Rechnungslegungsvorschrif- Anlagevermögen ausgewiesen und planmäßig ten so ermittelt, als ob immer schon ein HGB-Kon- abgeschrieben. Im HGB-Abschluss erfolgt der zernabschluss bestanden hätte. Ausweis zum Festwert. Dieser wird alle drei Jahre Geschäftsjahr 2020 überprüft. Hinweise zu den wesentlichen Unterschieden bei den Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden Die auf der Passivseite der Bilanz unter der Posi- FRoSTA Aktiengesellschaft, Bremerhaven Registriert im Handelsregister des Amtsgerichts , Register-Nr.: HRB 1100 BHV zwischen der bisher angewandten IFRS-Rech- tion „B. Rückstellungen“ dargestellten Verpflich- nungslegung und der HGB-Rechnungslegung: tungen wurden in den IFRS-Konzernabschlüssen der Vorjahre nach Fristigkeit unter den Posten „B. Im Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung der Langfristige Schulden“ und „C. Kurzfristige Schul- Die FRoSTA Aktiengesellschaft (im Folgenden Die Konzern-Gewinn-und-Verlust-Rechnung ist IFRS bei der Aufstellung des Konzernabschlus- den“ ausgewiesen. FRoSTA AG) ist eine an der Frankfurter Wertpapier- nach dem Gesamtkostenverfahren gegliedert. ses im Geschäftsjahr 2005 sind Vermögenswerte börse im Freiverkehr geführte Aktiengesellschaft Dabei werden die im Geschäftsjahr angefallenen des Sachanlagevermögens neu bewertet worden. Die unter der Position „B.2. Steuerrückstellungen“ nach deutschem Recht. Die FRoSTA AG als Mut- Kosten nach Kostenarten unterteilt und die in den Die Neubewertung führte zu einer Erhöhung der dargestellten Beträge wurden in den IFRS-Kon- terunternehmen und ihre Tochtergesellschaften Vorräten sowie die in den immateriellen Vermö- Buchwerte des Sachanlagevermögens. Die Erhö- zernabschlüssen der Vorjahre unter dem Posten entwickeln, produzieren und vertreiben Tiefkühl- genswerten und Sachanlagen aktivierten Kosten hung der Buchwerte wurde erfolgsneutral in eine „C. Kurzfristige Schulden“ ausgewiesen. kost in Deutschland und im europäischen Ausland. gesondert als Bestandsveränderungen bzw. akti- Neubewertungsrücklage im Eigenkapital ein- Die Erzeugnisse werden unter den Eigenmarken vierte Eigenleistungen ausgewiesen. gestellt. Ein Wertansatz über den fortgesetzten Die in den IFRS-Konzernabschlüssen der Vorjahre „FRoSTA“, „Elbtal“ und „TIKO“ sowie als Handelsmar- Anschaffungs- und Herstellungskosten ist nach unter dem Posten „C. Kurzfristige Schulden“ aus- ken vertrieben. Der Konzern hat seinen Sitz in 27572 Der Konzernabschluss wurde in aufgestellt. HGB nicht zulässig. Die nach IFRS vorgenommene gewiesenen Verbindlichkeiten aus Lieferungen Bremerhaven (Deutschland), Am Lunedeich 116. Sofern nicht anderweitig angegeben, sind alle Neubewertung von Gegenständen des Sachan- und Leistungen enthielten Verpflichtungen aus Beträge in Tausend Euro (kEUR) ausgewiesen. lagevermögens ist im vorliegenden Abschluss Konditionenvereinbarungen mit Kunden sowie erfolgsneutral über die Auflösung der Neubewer- ungewisse Verbindlichkeiten aus ausstehenden (1) GRUNDLAGEN DER Die FRoSTA Aktiengesellschaft hat ihre Kon- tungsrücklage rückgängig gemacht worden. Rechnungen, die im HGB-Konzernabschluss unter RECHNUNGSLEGUNG zernabschlüsse in den Vorjahren freiwillig nach dem Posten „B.3. sonstige Rückstellungen“ darge- den International Financial Reporting Standards Immaterielle Vermögensgegenstände, Sachan- stellt sind. Der Konzernabschluss der FRoSTA Aktiengesell- (IFRS), wie sie in der EU anzuwenden sind, auf- lagen und Finanzanlagen des Anlagevermögens schaft (im Folgenden FRoSTA AG) zum 31. Dezem- gestellt. Da die Aktien der Gesellschaft nicht an wurden in den IFRS-Konzernabschlüssen der Vor- Die unter der Position „C. Verbindlichkeiten“ aus- ber 2020 wurde nach den für Kapitalgesellschaften einem organisierten Markt i. S. d. § 2 Absatz 11 des jahre unter der Position „A. Langfristiges Vermö- gewiesenen Verbindlichkeiten gegenüber Kreditin- geltenden Vorschriften des Handelsgesetzbuches Wertpapierhandelsgesetzes notiert sind, besteht gen“ ausgewiesen. Diese Position enthielt auch den stituten wurden in den IFRS-Konzernabschlüssen (HGB) und unter Beachtung ergänzender Vor- keine Verpflichtung zur Konzernbilanzierung nach Posten „Aktive Latente Steuern“, der im HGB-Kon- der Vorjahre nach Fristigkeit unter den Posten „B. schriften des Aktiengesetzes (AktG) aufgestellt. den IFRS. zernabschluss im Falle eines Ausweises als Langfristige Schulden“ und „C. Kurzfristige Schul- gesonderte Position dargestellt wird. Aktive Rech- den“ dargestellt. Der Konzernabschluss wurde unter der Annahme Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft haben nungsabgrenzungsposten wurden im IFRS-Kon- der Unternehmensfortführung aufgestellt. Zu allen beschlossen, auf die freiwillige Aufstellung des zernabschluss nicht gesondert ausgewiesen. Veränderungen bei den Konsolidierungsmethoden Posten des Abschlusses werden Vergleichszahlen Konzernabschlusses nach den IFRS zu verzich- wurden nicht vorgenommen. des Vorjahres angegeben. ten und den Konzernabschluss zum 31. Dezember Die unter der Position „B. Umlaufvermögen“ aus- 2020 erstmals wieder nach den Vorschriften des gewiesenen Aktiva wurden in den IFRS-Konzern- Zur Herstellung der Vergleichbarkeit zur letzt- Die Abschlüsse der FRoSTA AG und ihrer Tochter- HGB aufzustellen. abschlüssen der Vorjahre unter der Position „B. maligen Rechnungslegung nach IFRS dienen unternehmen werden unter Beachtung der ein- Kurzfristiges Vermögen“ dargestellt. Überleitungsrechnungen mit Erläuterungen der heitlich für den Konzern geltenden Ansatz- und Um die Vergleichbarkeit zwischen dem aktuellen wesentlichen quantitativen Abweichungen in Bewertungsmethoden in den Konzernabschluss und dem Vorjahr zu gewährleisten, wurden die Paletten wurden in den nach den IFRS auf- Bilanz und Gewinn-und-Verlust-Rechnung: einbezogen. Angaben im Konzernabschluss in retrospektiver gestellten Vorjahres-Konzernabschlüssen im 38 Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2020 Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2020 39

Gewinn-und-Verlust-Überleitungsrechnung in kEUR grundsätzlich zunächst entsprechend der Beteili- und -verluste aus konzerninternen Transaktionen Konzernjahresüberschuss 2019 nach IFRS 12.592 gungsquote des Konzerns den Vermögenswerten werden erfolgswirksam eliminiert. Anpassungen aufgrund der Umstellung auf die HGB-Rechnungslegung: und Schulden des Tochterunternehmens zuge- Abschreibungen auf Sachanlagen 2.391 ordnet, wenn deren beizulegende Zeitwerte von Die Konsolidierungsmethoden wurden gegenüber den Buchwerten abweichen. Danach verbleibende dem Vorjahr unverändert beibehalten. Palettenkosten -1.336 Unterschiedsbeträge sind in der Konzernbilanz als Leasingkosten -1.095 Geschäfts- oder Firmenwert zu aktivieren. Konsolidierungskreis (3) Bewertung Vorratsvermögen -46 Alle Tochterunternehmen, die unter der rechtlichen Aufwendungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen 148 Aufwendungen und Erträge sowie Forderungen und/oder faktischen Kontrolle des FRoSTA Konzerns und Verbindlichkeiten zwischen konsolidierten stehen, sind in den Konzernabschluss einbezo- Aufwendungen für Drohverlustrückstellung aus Ein- und Verkaufskontrakten 41 Unternehmen werden eliminiert. Zwischengewinne gen. Der Konsolidierungskreis ist im Vergleich zum Latente Steuern 5 Vorjahr unverändert. Bewertung Währungssicherungsgeschäfte / eingebettete Derivate -126 Übrige Abweichungen -144 Voll konsolidierte Tochtergesellschaften Konzernjahresüberschuss 2019 nach HGB 12.430 Anteil am Anteil am Kapital Kapital Name der Gesellschaft Sitz der Gesellschaft 2019 ( %) 2020 ( %) Copack Tiefkühlkost-Produktions GmbH Bremerhaven 100,00 100,00 Bilanz-Überleitungsrechnung in kEUR Copack S.a.r.l. Boulogne-Billancourt/Frankreich 100,00 100,00 Sachanlagen IFRS-Konzernabschluss zum 31. Dezember 2019 126.421 FRoSTA Tiefkühlkost GmbH Bremerhaven 100,00 100,00 Anpassungen aufgrund der Umstellung auf die HGB-Rechnungslegung: FRoSTA Foodservice GmbH Bremerhaven 100,00 100,00 Rücknahme Neubewertung von Sachanlagen -633 FRoSTA CR s.r.o. Prag/Tschechische Republik 100,00 100,00 Paletten -2.608 FRoSTA Sp. z o.o. Bydgoszcz/Polen 100,00 100,00 IFRS 16 Leasing -2.173 Tiko Vertriebsgesellschaft mbH Bremerhaven 100,00 100,00 Abweichende Nutzungsdauern -2.534 FRoSTA S.r.l. Rom/Italien 100,00 100,00 Sachanlagevermögen nach HGB zum 31. Dezember 2019 118.473 Copack S.r.l. Rom/Italien 100,00 100,00

Die Rücknahme der Neubewertung erfolgte in glei- cher Höhe erfolgsneutral über die Gewinnrücklagen. In den Konzernabschluss wurden im Geschäftsjahr Ertragslage des Konzerns von untergeordneter folgende Unternehmen nicht einbezogen, die in Bedeutung sind. ihrer Gesamtheit für die Vermögens-, Finanz- und (2) KONSOLIDIERUNG Nicht in den Konzernabschluss einbezogene Unternehmen Konsolidierungsstichtag Anteil am Anteil am Eigen- Jahres- Der Konzernabschlussstichtag (31. Dezember) Bewertungsmethoden abweichen, erfolgen die Kapital Kapital kapital ergebnis entspricht dem Stichtag des Jahresabschlusses Anpassungen in einer Handelsbilanz II. Name der Gesellschaft Sitz der Gesellschaft 2019 ( %) 2020 ( %) (kEUR) 2020 (kEUR) des Mutterunternehmens und aller einbezogenen FRoSTA Romania S.R.L. Bukarest/Rumänien 100,00 100,00 18 0 Gesellschaften. Bei erstmaliger Konsolidierung von Tochterun- 1 1 ternehmen werden die Anschaffungswerte der NORDSTERN America Inc. Seattle/USA 100,00 100,00 Konsolidierungsgrundsätze Beteiligungen dem Konzernanteil am Buchwert OOO FRoSTA Moskau/Russland 100,00 100,00 -274 -110 Die Abschlüsse der in den Konzernabschluss einbe- des Eigenkapitals der jeweiligen Gesellschaft FRoSTA Kft. Esztergom/Ungarn 100,00 100,00 80 7 zogenen Unternehmen werden nach einheitlichen gegenübergestellt. Rechnungslegungsgrundsätzen erstellt. Soweit Copack Sp. z o.o. Bydgoszcz/Polen 100,00 100,00 1 0 Abschlüsse von Gesellschaften des Konsolidierungs- Die Differenz zwischen den Anschaffungs- Columbus Spedition GmbH Bremerhaven 33,33 33,33 5172 3 kreises von den einheitlichen Bilanzierungs- und kosten und dem anteiligen Eigenkapital wird

1 Die Gesellschaft ist nicht mehr geschäftstätig, es liegen keine Daten vor. ² betrifft 2019 ³ Daten liegen noch nicht vor. 40 Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2020 Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2020 41

ERLÄUTERUNG DER Die Nutzungsdauer der erworbenen Markenrechte der Wertminderungen in den Folgejahren, so hindeuten, dass dauerhafte Wertminderungen BILANZIERUNGS- UND nehmen wir nach unserer Schätzung als unbe- erfolgt eine Zuschreibung bis maximal zur vorliegen. BEWERTUNGSMETHODEN grenzt an. Maßgeblich dafür ist insbesondere, dass Höhe der fortgeführten Anschaffungs- oder diese im italienischen Markt bekannt und etabliert Herstellungskosten. Bei immateriellen Vermögensgegenständen mit (4) Gewinn- und Verlustrechnung sind und weiter genutzt werden sollen. unbestimmter Nutzungsdauer wird ein Wertmin- Als Umsätze werden nur die aus der gewöhnli- Geringwerte Anlagegüter mit Anschaffungs- derungstest mindestens jährlich und bei Anhalts- chen Geschäftstätigkeit des Unternehmens resul- Sachanlagen oder Herstellungskosten bis EUR 800 werden im punkten einer Wertminderung durchgeführt. tierenden Produktverkäufe ausgewiesen. FRoSTA Das Sachanlagevermögen wird im Zeitpunkt des Zugangsjahr voll abgeschrieben und ihr Abgang realisiert die Umsätze für Produktverkäufe mit Übergangs des wirtschaftlichen und rechtlichen unterstellt. Eine außerplanmäßige Abschreibung wird vor- Übergabe an den Spediteur oder alternativ bei Eigentums mit den Anschaffungs- oder Herstel- genommen, falls der beizulegende Wert kleiner Nachweis, dass die Lieferung erfolgt ist und die lungskosten abzüglich, soweit abnutzbar, nut- Für bilanzierte Transportpaletten besteht ein ist als der jeweilige Buchwert des Vermögensge- Gefahren auf den Kunden übergegangen sind. zungsbedingter planmäßiger linearer und ggf. Festwert. genstandes. Der beizulegende Wert wird auf Basis außerplanmäßiger Abschreibungen angesetzt. der zukünftig erwarteten Zahlungsströme aus der FRoSTA realisiert ausschließlich Umsatzerlöse aus Investitionszuschüsse sowie Investitionszulagen Nutzung des Vermögensgegenstandes mit Hilfe Festpreisverträgen mit Kunden. Die Umsatzreali- Zu den Anschaffungs- oder Herstellungskosten werden erfasst, wenn hinreichende Sicherheit dafür des Discounted-Cashflow-Verfahrens ermittelt. sierung erfolgt ausschließlich zeitpunktbezogen. zählen neben dem Kaufpreis alle direkt zurechen- besteht, dass diese Zuwendungen gewährt und die Die außerplanmäßigen Abschreibungen werden baren Kosten, um den Vermögenswert zu dem damit verbundenen Bedingungen erfüllt werden. sofort erfolgswirksam erfasst. Werbekostenzuschüsse werden aufgrund ihres Standort und in den erforderlichen, betriebsberei- Sie mindern die Anschaffungs- bzw. Herstellungs- Abzugs vom vereinbarten Leistungsentgelt ten Zustand zu bringen. kosten der geförderten Anlagegegenstände. Bei Wegfall der Gründe für eine außerplanmä- durch den Kunden und des Fehlens einer geson- ßige Abschreibung erfolgt eine Zuschreibung derten Leistungspflicht als Erlösschmälerung Die Kosten selbsterstellter Sachanlagen umfas- Kosten für die Reparatur von Sachanlagen werden maximal auf die fortgeführten Anschaffungs- oder ausgewiesen. sen alle Einzelkosten sowie angemessene Teile grundsätzlich als Aufwand behandelt. Eine Akti- Herstellungskosten. der Materialgemeinkosten, der Fertigungsgemein- vierung erfolgt nur dann, wenn die Kosten zu einer Betriebliche Aufwendungen werden mit Inan- kosten und des Werteverzehrs des Anlagevermö- Erweiterung oder wesentlichen Verbesserung des Während des Geschäftsjahres nahm der Konzern spruchnahme der Leistung bzw. zum Zeitpunkt gens. Die Gesellschaft nimmt das Wahlrecht nach Vermögenswertes führen. eine Überprüfung des beizulegenden Wertes der ihrer Verursachung ergebniswirksam. Aufwen- § 255 Abs. 3 S. 2 HGB nicht in Anspruch und akti- im Geschäftsjahr 2017 erworbenen Markenrechte dungen und Erträge des Geschäftsjahrs sind unab- viert keine Fremdkapitalzinsen. Gewinne oder Verluste aus dem Abgang von vor. Die betreffenden Vermögensgegenstände sind hängig von den Zeitpunkten der entsprechenden Gegenständen des Anlagevermögens werden in dem Geschäftssegment Markengeschäft des Kon- Zahlungen im Jahresabschluss berücksichtigt. Die planmäßigen Abschreibungen erfolgen kon- den sonstigen betrieblichen Erträgen oder Auf- zerns zugeordnet. Die Überprüfung führte zu einer Alle vorhersehbaren Risiken und Verluste, die bis zerneinheitlich über die folgenden wirtschaftli- wendungen ausgewiesen. außerplanmäßigen Abschreibung in Höhe von zum Abschlussstichtag entstanden sind, werden chen Nutzungsdauern. mEUR 1,0. Der beizulegende Wert dieser Vermö- berücksichtigt. Gewinne werden nur berücksich- Finanzanlagen gensgegenstände wurde auf Grundlage eines tigt, wenn sie am Abschlussstichtag realisiert sind. Abschreibungszeitraum von Sachanlagen Die Finanzanlagen werden im Zeitpunkt des Diskontierungssatzes von 7,5 % p.a. (Vorjahr: 7,5 % Nutzungsdauer Übergangs des wirtschaftlichen bzw. rechtlichen p.a.), bestimmt. Aufwandsbezogene Zuwendungen werden in dem in Jahren Eigentums mit den Anschaffungskosten angesetzt Geschäftsjahr als Ertrag erfasst, in dem die ent- Gebäude 25 – 40 und bei voraussichtlich dauernder Wertminde- Bei der Berechnung des beizulegenden Zeitwerts sprechenden Aufwendungen, die sie kompensie- rung mit dem niedrigeren beizulegenden Wert am (mittels DCF-Verfahren) der Markenrechte beste- Andere Baulichkeiten 12 – 19 ren sollen, angefallen sind. Abschlussstichtag bewertet. hen Schätzungsunsicherheiten für die zugrunde- Technische Anlagen und Maschinen 7 – 15 liegenden Annahmen, insbesondere hinsichtlich Immaterielle (5) AuSSerplanmäSSige der Bruttogewinnmargen, des Diskontierungsfak- EDV-Ausstattung 3 – 7 Vermögensgegenstände Abschreibungen auf immaterielle tors (Zinssatz), der Rohstoffpreisentwicklung im Die immateriellen Vermögensgegenstände Sonstige Betriebs- und Vermögensgegenstände, Sach- Berichtszeitraum und der Wachstumsrate, die der Geschäftsausstattung 5 –13 werden im Zeitpunkt des Übergangs des wirt- und Finanzanlagen Extrapolation der Cashflow-Prognosen außerhalb schaftlichen bzw. rechtlichen Eigentums mit den Die FRoSTA AG überprüft die Vermögensgegen- des Budgetzeitraums zugrunde gelegt wird. Anschaffungskosten aktiviert und grundsätzlich Für voraussichtlich dauerhafte Wertminde- stände des Anlagevermögens auf die Notwendig- planmäßig über die voraussichtliche Nutzungs- rungen werden außerplanmäßige Abschrei- keit außerplanmäßiger Abschreibungen, sobald Das Mengen- und Umsatzwachstum basiert dauer und ggf. außerplanmäßig abgeschrieben. bungen vorgenommen. Entfallen die Gründe Ereignisse oder veränderte Umstände darauf auf dem Marketing- und Vertriebsplan für die 42 Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2020 Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2020 43

Folgejahre. So werden die Prognose für 2020 Allgemeine Verwaltungskosten sowie Aufwendun- Bilanzposten aus handelsrechtlicher und steuer- ausschließlich der Erfüllung der Verpflichtun- und die Produkt- und Marketingmaßnahmen für gen für soziale Einrichtungen des Betriebes, für rechtlicher Betrachtungsweise nach § 274 HGB. gen aus Altersteilzeit. Entsprechend werden sie 2021 – 2023 ermittelt. Dies beinhaltet auch die freiwillige soziale Leistungen und für betriebliche Das Wahlrecht, nur den passivischen Überhang mit dem Erfüllungsbetrag der abgesicherten Überarbeitung der wesentlichen Produktpalette Altersversorgung werden nicht in die Herstel- latenter Steuern zu bilanzieren, wird grundsätzlich Verpflichtung verrechnet. Übersteigt der beizu- und die Wettbewerbsvorteile einer verbesserten lungskosten einbezogen. in Anspruch genommen. Zur Berechnung werden legende Zeitwert der Vermögensgegenstände Verpackung. die zum Bilanzstichtag zukünftig geltenden Steu- (Deckungsvermögen) den Betrag der Verpflichtun- Abschläge für verlustfreie Bewertung und für ersätze angewendet. gen, wird der übersteigende Betrag in der Bilanz Der Deckungsbeitrag spiegelt das Produkt- Bestandsrisiken durch überhöhte Lagerdauer oder gesondert als „Aktiver Unterschiedsbetrag aus portfolio und Marktgegebenheiten sowie die verminderte Verwertbarkeit werden vorgenom- (11) Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensverrechnung“ ausgewiesen. Ent- Vorjahresdurchschnittswerte wider. Die Rohwa- men. Die Wertberichtigungen zum Stichtag betra- der Vermögensverrechnung sprechend werden auch die Zinserträge aus dem renpreisentwicklung basiert auf der aktuellen gen für Fertigerzeugnisse kEUR 1.148 (2019: kEUR Die Verpflichtungen aus Altersteilzeit sind durch Deckungsvermögen mit den Zinsaufwendungen Prognose. Sollte die Liefersituation bei Rohwaren 748) sowie kEUR 510 (2019: kEUR 374) für Roh-, Rückdeckungsversicherungsansprüche abgesi- aus der Aufzinsung der Altersteilzeitrückstellung weitere Preiserhöhungen zur Folge haben, werden Hilfs-, Betriebsstoffe und unfertige Erzeugnisse. chert. Diese Vermögenswerte sind dem Zugriff verrechnet. diese an unsere Kunden weitergegeben werden aller übrigen Gläubiger entzogen und dienen müssen. Forderungen und sonstige (7) Vermögensgegenstände Fälligkeiten der Zinssicherungsinstrumente (in kEUR) Das Management ist der Auffassung, dass keine Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und 31.12.2019 31.12.2020 nach vernünftigem Ermessen grundsätzlich mög- sonstige Vermögensgegenstände werden mit dem liche Änderung einer der zur Bestimmung des Nennwert angesetzt. Erkennbare Einzelrisiken bei Erfüllungsbetrag der Verpflichtung aus Altersteilzeit 401 341 beizulegenden Wertes der Markenrechte getrof- zweifelhaften Forderungen werden durch entspre- Beizulegender Zeitwert des Deckungsvermögens 436 376 fene Grundannahme dazu führen könnte, dass der chende Einzelwertberichtigungen berücksichtigt. Überschuss des Vermögens über die Verpflichtungen aus Buchwert der Markenrechte ihren beizulegenden Dem allgemeinen Kredit-, Zins- und Ausfallrisiko Altersteilzeit 35 35 Wert wesentlich übersteigt. bei den Forderungen aus Lieferungen und Leis- Anschaffungskosten des Deckungsvermögens 431 376 tungen wird durch Pauschalwertberichtigungen Verrechnete Aufwendungen 7 4 (6) Vorräte Rechnung getragen. Für die Berechnung der Pau- Die Vorräte werden zu Anschaffungs- bzw. Her- schalwertberichtigung wird ein Prozentsatz von Verrechnete Erträge 1 4 stellungskosten bewertet. Abschreibungen auf 1,0 zugrunde gelegt. den niederen beizulegenden Wert werden vor- Da das Deckungsvermögen pro Altersteilzeitver- in Höhe von kEUR 53 (2019: kEUR 62) als auch genommen, wenn der Marktpreis niedriger Bei der Bemessung der Wertberichtigungen wird pflichtung zugeordnet ist, kommt es wegen des zu einem Überhang des Vermögens in Höhe von ist als die ursprünglichen Anschaffungs- oder berücksichtigt, dass die Forderungen größtenteils Einzelbewertungsgrundsatzes sowohl zu einer kEUR 88 (2019: kEUR 98). Herstellungskosten. durch Warenkreditversicherungen abgesichert Rückstellung für Altersteilzeitverpflichtungen sind. Die Anschaffungskosten der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und Waren ergeben sich aus den Liquide Mittel (8) (12) Pensionsverpflichtungen Einkaufspreisen zuzüglich Anschaffungsneben- Die Kassenbestände und die Guthaben bei Kreditin- Die Ermittlung der Pensionsverpflichtungen erfolgt Bundesbank auf den Bilanzstichtag ermittelte kosten, abzüglich Anschaffungspreisminderungen. stituten werden jeweils zum Nennwert angesetzt. nach den Grundsätzen der Projected-Unit-Cre- durchschnittliche Marktzinssatz der vergangenen dit-Methode. Der Rückstellungsbetrag ist definiert 10 Jahre in Höhe von 2,31 % p.a. angesetzt, der sich In die Herstellungskosten für fertige und unfertige Aktive Rechnungsabgrenzung (9) als der versicherungsmathematische Barwert bei einer pauschal angenommenen Restlaufzeit Erzeugnisse werden neben den direkt zurechenba- Die aktiven Rechnungsabgrenzungsposten betref- der Pensionsverpflichtung, der von den Mitar- von 15 Jahren ergibt. Als Gehaltstrend werden 2 % ren Einzelkosten auch angemessene Teile der Fer- fen Ausgaben vor dem Abschlussstichtag, die beitern bis zu diesem Zeitpunkt gemäß Renten- und als Rententrend 1,00 % p.a. angesetzt. Für die tigungs- und Materialgemeinkosten einbezogen. Aufwand für eine bestimmte Zeit nach diesem Tag formel und Unverfallbarkeitsregelung aufgrund Berücksichtigung der Fluktuation werden alters- darstellen. ihrer in der Vergangenheit abgeleisteten Dienst- und geschlechtsabhängige branchenindividuelle Darüber hinaus wird der Werteverzehr des Anla- zeiten erdient worden ist. Als biometrische Rech- Fluktuationswahrscheinlichkeiten angesetzt. gevermögens, sofern dieser durch die Ferti- Latente Steuern (10) nungsgrundlagen werden die Richttafeln 2018 G gung veranlasst ist, in den Herstellungskosten Die Berechnung der latenten Steuern beruht von Klaus Heubeck in der Fassung vom Oktober Der Wertansatz gemäß § 253 Abs. 2 unter Ver- berücksichtigt. auf den temporären Differenzen zwischen den 2018 (Heubeck Richttafeln 2018 G) verwendet. Als wendung des 10-Jahres-Durchschnittszinssatzes Abzinsungsbetrag wird der von der Deutschen in Höhe von 2,31 % (2019: 2,72 %) beträgt im 44 Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2020 Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2020 45

Geschäftsjahr kEUR 860 (2019: kEUR 750). Unter ermitteln. Als biometrische Rechnungsgrundlagen (15) Derivative Finanzinstrumente Die Zinssicherungsinstrumente werden nach Verwendung des 7-Jahres-Durchschnittszinssat- werden die „Richttafeln 2018 G“ von Klaus Heubeck Devisentermin- und -optionsgeschäfte sowie Bedarf zur Absicherung mittelfristiger und lang- zes gemäß § 253 Abs. 6 in Höhe von 1,60 % (2019: verwendet. Der Erfüllungsbetrag der Jubiläums- Zinsswaps fristiger variabler Finanzierungen genutzt. 1,97 %) hätte sich im Geschäftsjahr ein Wertansatz rückstellungen beträgt unter Berücksichtigung eines in Höhe von kEUR 863 (2019: kEUR 754) ergeben. Rechnungszinssatzes von 1,60 % p.a. und eines An derivativen Finanzinstrumenten können Devi- Die Bilanzierung der derivativen Finanzinstru- Gehaltstrends von 2,00 % p.a. zum 31. Dezember sentermin- und -optionsgeschäfte sowie Zinss- mente erfolgt bei Abschluss mit ihren Anschaf- Aus der Abzinsung mit dem durchschnittlichen 2020 kEUR 3.196. waps und Zinscaps genutzt werden. Diese werden fungskosten. Zu späteren Zeitpunkten werden Marktzinssatz der vergangenen 10 Jahre ergibt nur mit bonitätsmäßig einwandfreien Banken sie zu ihren beizulegenden Zeitwerten ange- sich im Vergleich zur Abzinsung mit dem durch- Rückstellungen zur Altersteilzeit umfassen Auf- abgeschlossen. Der Einsatz dieser Geschäfte setzt. Die Ermittlung der Zeitwerte wird von den schnittlichen Marktzinssatz der vergangenen wendungen für Lohn- und Gehaltszahlungen erfolgt strikt nach Maßgabe einer FRoSTA inter- Banken vorgenommen und erfolgt anhand von 7 Jahre ein gemäß § 253 Abs. 6 HGB ausschüt- an Mitarbeiter in der Freistellungsphase sowie nen Verfahrensanweisung und unterliegt strengen Marktnotierungen. tungsgesperrter Unterschiedsbetrag in Höhe von Aufstockungsleistungen. In die Rückstellungen internen Kontrollen. Diese Geschäfte werden nur kEUR 3 (2019: kEUR 4). werden im laufenden Geschäftsjahr potentielle abgeschlossen zur Absicherung des operativen Alle derivativen Finanzinstrumente werden als Anspruchsberechtigte einbezogen. Die Bewertung Geschäfts und der damit verbundenen Finanzie- eigenständige Derivate behandelt, d. h., alle ent- (13) Sonstige Rückstellungen erfolgt nach den Regelungen der IDW-Stellung- rungsvorgänge. Abgesichert werden im Wesentli- stehenden Gewinne und Verluste, die sich aus der Die sonstigen Rückstellungen berücksichtigen alle nahme IDW-RS HFA 3 vom 19. Juni 2013. chen USD-Bedarfe, die sich dadurch ergeben, dass Entwicklung der Zeitwerte ergeben, werden sofort erkennbaren rechtlichen und faktischen Verpflich- FRoSTA einen Teil seiner benötigten Rohwaren in ergebniswirksam berücksichtigt. tungen des Konzerns gegenüber Dritten, deren Sofern biometrische Einflussfaktoren zu berück- dieser Währung einkauft, ohne dass USD-Einnah- Erfüllung wahrscheinlich ist und deren Höhe sichtigen sind, werden die „Richttafeln 2018 G“ von men dem gegenüberstehen. zuverlässig eingeschätzt werden kann. Die Rück- Klaus Heubeck verwendet. stellungen werden in Höhe des aufgrund vernünf- (16) Umfang und Marktwert der Derivate (in kEUR) tiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Folgende weitere Annahmen liegen der Bewer- 31.12.2019 31.12.2020 Erfüllungsbetrages passiviert. Bei Rückstellungen tung zugrunde: Finanzinstrument Art Nennbetrag Zeitwert Nennbetrag Zeitwert mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr werden künftige Preis- und Kostensteigerungen Rechnungszinssatz p.a.: 1,60 % Devisentermingeschäfte Kauf kUSD 36.714 -659 38.799 -975 in Höhe der allgemeinen Inflationsrate berück- Gehaltstrend p.a.: 2,00 % sichtigt und eine Abzinsung auf den Bilanzstichtag vorgenommen. Als Abzinsungssatz werden die Der Erfüllungsbetrag der Altersteilzeitrückstellun- Der Marktwert entspricht dem Betrag, der zum Unternehmen innerhalb des Konzerns legt seine den Restlaufzeiten der Rückstellungen entspre- gen beträgt kEUR 341. Er wird mit den Vermögens- Stichtag bei der unterstellten Auflösung der eigene funktionale Währung fest. Die im Abschluss chenden durchschnittlichen Marktzinssätze der gegenständen im Wert von kEUR 376 verrechnet, Sicherungsgeschäfte zu bezahlen oder zu bekom- des jeweiligen Unternehmens enthaltenen Posten vergangenen 7 Geschäftsjahre verwendet, wie sie die ausschließlich der Sicherung der Altersteil- men wäre. Da es sich bei den Sicherungsgeschäf- werden unter Verwendung dieser funktionalen von der Deutschen Bundesbank gemäß Rückstel- zeitverpflichtungen dienen (Deckungsvermögen). ten zum Zeitpunkt der Anschaffung um Geschäfte Währung bewertet. Fremdwährungstransaktionen lungsabzinsungsverordnung monatlich ermittelt Die Anschaffungskosten des Deckungsvermögen handelt, die zu marktüblichen Konditionen abge- werden zunächst zu dem am Tag des Geschäfts- und bekannt gegeben werden. betragen kEUR 376. Diesbezüglich wurden in der schlossen wurden, wird der Zeitwert anhand von vorfalls gültigen Kassakurs in die funktionale Gewinn-und-Verlust-Rechnung Erträge aus dem Marktnotierungen ermittelt. Es wird kein Hedge Währung umgerechnet. Zu den langfristig fälligen Leistungen an Arbeit- Deckungsvermögen in Höhe von kEUR 4 mit Auf- Accounting angewendet. nehmer zählen die Jubiläumsgelder und wendungen aus der Aufzinsung der Altersteil- Am Bilanzstichtag werden Forderungen und Altersteilzeitverpflichtungen. zeitrückstellungen in Höhe von kEUR 4 verrechnet. Der positive Marktwert der Finanzinstrumente Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistun- wird unter den sonstigen Vermögenswerten und gen und gegenüber verbundenen Unternehmen Die Bewertung der Jubiläumsleistungen erfolgt nach Rückstellungen für Restrukturierungen werden der negative Marktwert unter sonstigen Rückstel- mit einer Restlaufzeit von bis zu einem Jahr in den Grundsätzen der Projected-Unit-Credit-Methode nur berücksichtigt, sofern zum Bilanzstichtag eine lungen gezeigt. Da die zugrunde liegenden Kon- fremder Währung grundsätzlich zum Devisen- (PUC-Methode). Der Rückstellungsbetrag gemäß der hinreichende Konkretisierung der beabsichtigten trakte mit bonitätsmäßig einwandfreien Banken kassamittelkurs bewertet. Sowohl unrealisierte PUC-Methode ist definiert als der versicherungsma- Maßnahmen erfolgt ist und diese Maßnahmen abgeschlossen wurden, existieren keine Kredit- Gewinne als auch Verluste werden bilanziert. Die thematische Barwert der bis zum Stichtag zeitanteilig kommuniziert worden sind. risiken für diese Finanzinstrumente. Bilanzierung von derivativen Finanzinstrumenten erdienten Jubiläumsleistungen. Der Rückstellungs- erfolgt dagegen imparitätisch, das heißt, für nega- betrag ist unter Einbeziehung von Trendannahmen Verbindlichkeiten (14) (17) Währungsumrechnung tive Werte werden Rückstellungen gebildet, posi- hinsichtlich der zukünftigen Anwartschaftsentwick- Verbindlichkeiten werden mit ihrem Erfüllungsbe- Der Konzernabschluss wird in Euro, der Darstel- tive Werte werden nicht abgesetzt. lung sowie evtl. Fluktuationswahrscheinlichkeiten zu trag am Bilanzstichtag angesetzt. lungswährung des Konzerns, aufgestellt. Jedes 46 Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2020 Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2020 47

Am Bilanzstichtag werden die Vermögens- Vermögensgegenstände zum 31. Dezember 2020 Forderungen aus Lieferungen und Vermögensgegenständen (in kEUR) werte und Schulden der ausländischen Tochter- beträgt kEUR 697 (2019: kEUR 815). davon Restlaufzeit 31.12.2020 mehr als 1 Jahr unternehmen zum geltenden Währungskurs in Euro umgerechnet. Die Umrechnung von Erträ- Der Anteil der Sachanlagen am Restbuchwert zum Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 69.349 0 (im Vorjahr) (75.633) (0) gen und Aufwendungen erfolgt zu monatlichen 31. Dezember 2020, die außerhalb von Deutsch- Übrige Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände Durchschnittskursen, da dies aufgrund geringer land und im Wesentlichen in Polen gelegen sind, 6.112 155 (im Vorjahr) (11.119) (181) Kursschwankungen im Berichtszeitraum eine beträgt kEUR 27.175 (2019: kEUR 30.293). Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände angemessene Annäherung an die Umrechnungs- 75.461 155 (im Vorjahr) (86.752) (181) kurse an den Tagen der Geschäftsvorfälle darstellt. Im Geschäftsjahr mindern erhaltene Investitions- Die hieraus resultierenden Währungsdifferenzen zuschüsse sowie Investitionszulagen die Rest- werden erfolgsneutral als Eigenkapitaldifferenz buchwerte um kEUR 1.313 (2019: kEUR 1.466). (21) Aktive latente Steuern / Passive latenten Steuern ergeben sich unter Anwendung aus Währungsumrechnung erfasst. latente Steuern eines für das Geschäftsjahr geltenden kombi- Die Auflösung der Investitionszulagen und Nach § 274 Abs. 1 HGB sind latente Steuern auf nierten Steuersatzes aus Körperschaftsteuer Währungsumrechnungsdifferenzen bei der Schul- -zuschüsse von kEUR 153 (2019: kEUR 257) temporäre Differenzen zwischen den handels- zzgl. Solidaritätszuschlag und Gewerbesteuer denkonsolidierung und der Zwischenergebnis- mindert direkt die Bruttoabschreibungen. rechtlichen und steuerrechtlichen Wertansät- von 30,66 % (2019: 30,66 %). Die Posten nach eliminierung werden erfolgsneutral gesondert in zen von Vermögensgegenständen, Schulden und § 306 HGB werden mit den Posten nach § 274 HGB dem Posten „Eigenkapitaldifferenz aus Währungs- Für bilanzierte Transportpaletten besteht ein Fest- Rechnungsabgrenzungsposten zu bilden. Die zusammengefasst. umrechnung“ im Konzerneigenkapital erfasst. wert in Höhe von kEUR 421 (2019: kEUR 421). Aktive und passive latente Steuern Die folgenden Wechselkurse wurden bei der Im Berichtsjahr wurden keine Fremdkapitalkosten (in kEUR) 31.12.2019 31.12.2020 Erstellung der Konzern-Bilanz und Konzern-Ge- aktiviert. Aktive Passive Aktive Passive winn-und-Verlust-Rechnung berücksichtigt (Gegen- latente latente latente latente wert für EUR 1). Vorräte (19) Steuern Steuern Steuern Steuern Die in der Bilanz ausgewiesenen Vorräte setzen Immaterielle Vermögensgegenstände 6 174 5 77 Entwicklung wesentlicher Wechselkurse sich wie folgt zusammen: Sachanlagevermögen 308 21 301 100 Durchschnittskurs Stichtagskurs Vorräte 4 0 0 8 Vorräte (in kEUR) 2019 2020 2019 2020 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 7 0 12 0 Polnischer 31.12.2019 31.12.2020 Rückstellungen für Pensionen 199 0 208 0 Zloty 4,2980 4,4429 4,2597 4,5566 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 38.664 37.311 Sonstige Rückstellungen 450 0 591 0 Tschech. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Krone 25,671 26,453 25,407 26,242 Unfertige Erzeugnisse 16.421 20.732 Leistungen 0 17 0 14 Fertige Erzeugnisse und Waren 33.216 31.065 Übrige Verbindlichkeiten 399 0 503 0 Vorräte 88.301 89.108 Summe 1.373 212 1.620 199 ERLÄUTERUNGEN ZUR Saldierung -212 -212 -199 -199 KONZERNBILANZ Forderungen und sonstige (20) Saldo 1.161 0 1.421 0 Vermögensgegenstände (18) Anlagevermögen Zum 31. Dezember 2020 wurden Forderungen Die sich rechnerisch ergebende Steuerentlastung wird nach dem Wahlrecht des § 274 HGB nicht aktiviert. Die Entwicklung der einzelnen Posten des Anlage- aus Lieferungen und Leistungen in Höhe von vermögens sowie die Entwicklung der Abschrei- kEUR 15.014 (2019: kEUR 25.023) im Rahmen bungen im Geschäftsjahr können aus dem von Asset-Backed-Security-Geschäften ver- (22) Eigenkapital sichert. Die Erreichung soll durch Eigenfinanzie- Konzernanhang als Anlage beigefügten Anlagen- kauft. Durch die Veräußerungen der Forderungen Die Veränderung des Konzerneigenkapitals ist in rung erfolgen. spiegel entnommen werden. standen Finanzmittel in Höhe von kEUR 11.960 der Eigenkapitalveränderungsrechnung dargestellt. zu einem früheren Zeitpunkt zur Verfügung. Im Das gezeichnete Kapital der Gesellschaft zum 31. Der Anteil der ausländischen Tochterunter- Gegenzug sind Gebühren in Höhe von kEUR 201 Es wird eine Eigenkapitalquote angestrebt, die dem Dezember 2020 beträgt EUR 17.440.250,88. Es ist nehmen am Restbuchwert der immateriellen angefallen. Unternehmen die wirtschaftliche Unabhängigkeit eingeteilt in 6.812.598 auf den Inhaber lautende 48 Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2020 Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2020 49

Stückaktien mit einem rechnerischen Wert von je Tantiememodells an Mitarbeiter der Führungs- (24) Verbindlichkeiten EUR 2,56. ebene hat die Gesellschaft nicht vorgenommen. Verbindlichkeiten (in kEUR) Gemäß Hauptversammlungsbeschluss vom 17. Juli Zusätzlich besteht ein noch nicht ausgenutztes, Gesamtbetrag davon mit einer Restlaufzeit 2020 wurde aus dem ausgewiesenen Bilanzgewinn bis zum 20. Juli 2023 befristetes genehmigtes bis zu 1 Jahr mehr als 1 Jahr davon mehr als 5 Jahre in Höhe von EUR 10.882.884,80 ein Betrag in Höhe Kapital von EUR 1.000.000,00 zur Ausgabe von Verbindlichkeiten gegenüber von EUR 10.867.044,80 in Form einer Dividende an Aktien an Mitarbeiter der Gesellschaft oder der Kreditinstituten 28.790 18.371 10.419 626 die Aktionäre ausgeschüttet. Dafür bedurfte es einer mit ihr verbundenen Unternehmen sowie ein bis (im Vorjahr) (55.698) (38.868) (14.810) (2.020) Entnahme aus den Gewinnrücklagen in Höhe von zum 20. Juli 2023 befristetes genehmigtes Kapital Verbindlichkeiten aus EUR 5.680.101,53. Die Gewinnrücklagen umfas- von EUR 5.000.000,00 zur Kapitalerhöhung gegen Lieferungen und Leistungen 50.866 50.866 0 0 sen die in der Vergangenheit erzielten Ergebnisse, Geldeinlagen. (im Vorjahr) (55.195) (55.195) (0) (0) soweit sie nicht ausgeschüttet wurden. Zusätzlich Übrige Verbindlichkeiten 7.742 7.742 0 0 wird in den Gewinnrücklagen der den Nennbetrag Sonstige Rückstellungen (23) (im Vorjahr) (7.070) (7.070) (0) (0) übersteigende Anteil der Anschaffungskosten Die sonstigen Rückstellungen setzen sich wie folgt der im Rahmen des Aktienrückkaufs erworbenen zusammen: Die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten Erträge und Aufwendungen (26) Aktien im Zuge einer Kürzung dargestellt (Verän- sind durch Grundpfandrechte in Höhe von kEUR von auSSergewöhnlicher derung: kEUR 609). Sonstige Rückstellungen (in kEUR) 31.12.2020 5.223 (2019: kEUR 6.852) und durch ähnliche Rechte GröSSenordnung oder Rückstellung für in Höhe von kEUR 167 (2019: kEUR 389) besichert. auSSergewöhnlicher Bedeutung Jubiläumszuwendungen 3.196 Im Eigenkapital werden zum Bilanzstich- Im abgelaufenen Geschäftsjahr sind Aufwendun- tag keine eigenen Inhaberstückaktien ausge- Rückstellung für Für die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistun- gen von außergewöhnlicher Größenordnung oder Altersteilzeitverpflichtungen 53 wiesen. Dies resultiert aus folgenden An- und gen bestehen handelsübliche Eigentumsvorbehalte. außergewöhnlicher Bedeutung in Höhe von kEUR Verkaufsvorgängen: Rückstellung für Restrukturierung 1.428 3.284 angefallen. Die außergewöhnlichen Aufwen- Rückstellung für Tantieme 4.302 dungen resultieren aus Restrukturierungen und Zusätzlich zu den bereits aus 2019 vorhandenen ERLÄUTERUNGEN ZUR der Abschreibung von Markenrechten. 10.795 eigenen Aktien mit einem Nominalbetrag Rückstellung für Resturlaub 1.737 KONZERN-GEWINN-UND- in Höhe von EUR 27.635,20, die auch im Rahmen Rückstellung für Gleitzeit, Jahres- Sonstige betriebliche Erträge (27) arbeitszeit und Schichtfreizeit 1.936 VERLUST-RECHNUNG eines Aktienrückkaufs im Zeitraum zwischen dem In den sonstigen betrieblichen Erträgen sind 11. April 2019 und dem 01. August 2019 gekauft Rückstellung für Gewinnbeteiligung 506 (25) Umsatzerlöse periodenfremde Erträge in Höhe von kEUR 1.294 wurden, hat die FRoSTA AG im Zeitraum zwischen Rückstellung für ausstehende Die Umsatzerlöse betreffen den Verkauf von Waren (2019: kEUR 2.251) sowie Erträge aus der Wäh- dem 06. April 2020 und dem 23. Oktober 2020 Rechnungen 6.205 und setzen sich wie folgt zusammen: rungsumrechnung in Höhe von kEUR 5.670 (2019: im Rahmen eines Aktienrückkaufs 15.047 Stück Rückstellung für kEUR 2.647) enthalten. Die periodenfremden Umsatzerlöse nach Regionen (in kEUR) eigene Aktien zurückgekauft. Dies entspricht Zahlungsdifferenzen 535 Erträge resultieren im Wesentlichen aus der Auf- einem Betrag von nominal EUR 38.520,32 bezie- Rückstellung für Verpflichtungen Verände- lösung von Personalrückstellungen und sonstigen 2019 2020 rung % hungsweise 0,22 % des Grundkapitals. Hierfür aus umsatzabhängigen Rückstellungen. wurden EUR 995.456,00 aufgewendet; dies ent- Konditionsvereinbarungen 16.984 Inland 299.740 319.407 6,6 spricht einem gewichteten durchschnittlichen Rückstellung für Inkassoprovisionen 402 Ausland 223.651 232.342 3,9 Personalaufwand (28) Kurs von EUR 66,16 je Aktie. Umsatzerlöse 523.392 551.749 5,4 Rückstellung für Steuerberatung 164 Personalaufwand (in kEUR) Danach hat die FRoSTA AG im Rahmen eines Rückstellung für 2019 2020 Jahresabschlusskosten 130 Umsatzerlöse nach Produktgruppen (in kEUR) Mitarbeiteraktienprogrammes 25.842 eigene Löhne und Gehälter 62.374 65.673 Inhaberstückaktien veräußert. Dies entspricht Rückstellung für Verände- 2019 2020 rung % Soziale Abgaben 12.384 12.251 einem Nominalbetrag von EUR 66.155,52 bezie- Aufsichtsratsvergütung 168 Fisch 238.035 253.763 6,6 Aufwendungen für hungsweise 0,38 % des am 31. Dezember 2020 Rückstellung für drohende Verluste Altersversorgung 78 39 maßgeblichen Grundkapitals. Hierfür sind insge- aus Ein- und Verkaufskontrakten 284 Gemüse und Obst 136.750 150.479 10,0 Aufwendungen für anteils- basierte Vergütungen 746 994 samt EUR 638.105,00 vereinnahmt worden, die Übrige Rückstellungen 1.344 Fertiggerichte und die FRoSTA AG zur freien Verwendung erhalten übrige Produkte 148.607 147.507 -0,7 Personalaufwand 75.582 78.957 hat. Eine Ausgabe von Aktien im Rahmen eines Summe 39.374 Umsatzerlöse 523.392 551.749 5,4 Der in den Pensionsaufwendungen enthaltene Zins- anteil wird im Finanzergebnis ausgewiesen. 50 Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2020 Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2020 51

(29) Sonstige betriebliche Solidaritätszuschlag und den jeweiligen ausländi- (31) (33) Gesamtbezüge für Sonstige finanzielle Verpflichtungen (in kEUR) Aufwendungen schen Steuern zusammen. Organmitglieder (§285 Nr. 9 HGB) 2019 2020 In den sonstigen betrieblichen Aufwendungen Die Mitglieder des Vorstands erhalten Bezüge, die Verpflichtungen aus laufenden sind periodenfremde Aufwendungen in Höhe von Steueraufwand nach Herkunft (in kEUR) sich zusammensetzen aus: Leasingverträgen 2.333 2.101 kEUR 877 (2019: kEUR 737) sowie Aufwendungen ·· einer festen jährlichen Grundvergütung 2019 2020 Verpflichtungen aus laufenden aus der Währungsumrechnung in Höhe von kEUR ·· einer variablen Vergütung zum Kauf von FRoSTA Miet- und Wartungsverträgen 3.772 3.432 6.015 (2019: kEUR 2.755) enthalten. Laufende Steuern Inland 909 7.718 Aktien Bestellobligo aus Laufende Steuern Ausland 2.698 3.326 ·· einer variablen Vergütung in Abhängigkeit vom Erweiterungsinvestitionen­ 3.075 6.131 Die periodenfremden Aufwendungen setzen sich Laufende Steuern Konzernjahresüberschuss vor Steuern Konsignationsvereinbarungen 1.867 2.150 wie folgt zusammen: Geschäftsjahr 3.607 11.044 ·· einer langfristigen Tantiemekomponente, die sich an Steuern für Vorjahre 140 175 dem 3-Jahres-Durchschnitt der Kapitalverzinsung Sonstige finanzielle Verpflichtungen 11.047 13.814 Periodenfremde Aufwendungen (in kEUR) Steuern vom Einkommen (Return on Investment/ROI) der FRoSTA AG orientiert. und vom Ertrag 3.747 11.219 Brandschaden Auspackhalle 103 Latente Steuern 0 0 Die Gesamtbezüge des Vorstands bei der FRoSTA Die Verpflichtungen aus laufenden Leasingverträ- Lohnsteuer- und Steueraufwand 3.747 11.219 AG betrugen im Geschäftsjahr kEUR 3.195 (2019: gen betreffen überwiegend Leasinggeschäfte über Rentenversicherungsprüfungen 67 kEUR 2.140). Davon betrafen fixe Bezüge kEUR PKW und Flurförderzeuge und werden ausschließ- Beitrag Industrie- und Handelskammer 24 804 (2019: kEUR 1.009) und variable Vergütungen lich über Operating-Leasing-Verträge abgewickelt. Finanzmittel kEUR 2.391 (2019: kEUR 1.131). Die Verpflichtungen aus laufenden Mietverträgen Nicht erhaltener Lieferantenbonus 109 Der Finanzmittelfonds besteht aus den liquiden betreffen die Mieten für Büroräume, Software und Kundenaktionsrabatt 56 Mitteln des Konzerns. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten Bezüge, Kommunikationssysteme. die sich zusammensetzen aus: Pönalen 26 ·· einer festen jährlichen Grundvergütung, die Am Bilanzstichtag bestehen folgende Fälligkeiten Ausstehende Kostenrechnungen in SONSTIGE ANGABEN einmal jährlich ausgezahlt wird für die sonstigen finanziellen Verpflichtungen: Italien 218 ·· einer Erfolgsprämie, die von der Höhe des Sonstiges 274 Angaben zu den Organen (32) Gewinns je Aktie abhängig ist und ebenfalls Fälligkeiten für sonstige finanzielle Verpflichtungen (in kEUR) Summe 877 Während des Geschäftsjahres wurden die Geschäfte einmal jährlich ausgezahlt wird. des Unternehmens durch folgende Personen geführt: 1 – 5 > 5 < 1 Jahr Jahre Jahre Die Vergütungen an den Aufsichtsrat betrugen Erträge aus Beteiligungen ·· Felix Ahlers, Kaufmann, Hamburg, kEUR 168 (2019: kEUR 120), die variable Bezüge in Künftige Zahlungen aus laufenden Die Erträge aus Beteiligungen in Höhe von kEUR Vorstandsvorsitzender Höhe von kEUR 78 (2019: kEUR 30) und fixe Bezüge Leasingverträgen 961 1.132 8 116 (2019: kEUR 566) betreffen den Beteiligungs- ·· Hinnerk Ehlers, Kaufmann, Hamburg, in Höhe von kEUR 90 (2019: kEUR 90) betrafen. Künftige Zahlungen ertrag an der Columbus Spedition GmbH. Es Vorstand Marketing, Vertrieb & Personal aus laufenden handelt sich wie im Vorjahr um Erträge aus ver- ·· Maik Busse, Kaufmann, Bremerhaven, (34) Anzahl der Mitarbeiter Miet- und Wartungs- verträgen 2.995 433 4 bundenen Unternehmen. Vorstand Finanzen, Controlling, IT, SCM & Operations Anzahl der Mitarbeiter (Jahresdurchschnitt) Summe 3.956 1.565 12 (30) Zinsen und ähnliche 2019 2020 Aufwendungen Während des Geschäftsjahres waren folgende Gewerbliche Arbeitnehmer 1.259 1.180 Die Gesamtaufwendungen aus den Leasing- und Die Aufwendungen aus der Aufzinsung von Pen- Personen Mitglieder des Aufsichtsrats: Angestellte 562 570 Mietverträgen betrugen im Geschäftsjahr kEUR sions- und Jubiläumsrückstellungen belaufen sich davon Trainees 10 7 4.599 (2019: kEUR 4.357). im Geschäftsjahr auf kEUR 41 (2019: kEUR 47). ·· Dirk Ahlers, Kaufmann, Hamburg, bis 17. Juli Beschäftigtenzahl nach Erträge aus dem Deckungsvermögen in Höhe von 2020 Aufsichtsratsvorsitzender, danach stellver- § 314 Abs. 1 Nr. 4 HGB 1.821 1.750 Haftungsverhältnisse kEUR 4 (2019: kEUR 1) wurden mit Zinsaufwen- tretender Vorsitzender, ehemaliger Vorstand der Auszubildende 31 28 Haftungsverhältnisse bestehen aus Sicht des dungen aus der Altersteilzeitverpflichtung in Höhe Gesellschaft Anzahl der Mitarbeiter 1.852 1.778 FRoSTA Konzerns nicht. von kEUR 4 (2019: kEUR 7) verrechnet. ·· Volker Kuhn, Kaufmann, London, bis 17. Juli 2020 stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender, (35) Geschäfte mit nahestehenden (36) Steuern vom Einkommen und vom danach Aufsichtsratsvorsitzender, Chief Trans- Sonstige finanzielle Unternehmen Ertrag und latente Steuern formation Officer, Reckitt Benckiser Verpflichtungen Geschäfte mit nahestehenden Unternehmen und Die Steuern vom Einkommen und vom Ertrag ·· Torsten Richter, Lommatzsch, Mitarbeiter der Nicht in der Bilanz ausgewiesene sonstige finan- Personen zu nicht marktüblichen Konditionen setzen sich aus Gewerbe- und Körperschaftsteuer, FRoSTA AG zielle Verpflichtungen bestehen wie folgt: lagen im Geschäftsjahr nicht vor. 52 Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2020 Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2020 53

(37) Honorar des Versicherung der in Einklang mit den deutschen gesetzlichen Vor- und berufsrechtlichen Vorschriften und haben Konzernabschlussprüfers gesetzlichen Vertreter schriften nicht inhaltlich geprüft. unsere sonstigen deutschen Berufspflichten in gemäSS § 297 Abs. 2 Satz 4 und Übereinstimmung mit diesen Anforderungen Honorar des Abschlussprüfers (in kEUR) Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der erfüllt. Wir sind der Auffassung, dass die von uns § 315 Abs. 1 Satz 6 HGB Abschlussprüfungsleistungen 82 Prüfung gewonnenen Erkenntnisse erlangten Prüfungsnachweise ausreichend und Wir versichern nach bestem Wissen, dass gemäß ·· entspricht der beigefügte Konzernabschluss geeignet sind, um als Grundlage für unsere Prü- Andere Bestätigungsleistungen 12 den anzuwendenden Rechnungslegungsgrund- in allen wesentlichen Belangen den deutschen fungsurteile zum Konzernabschluss und zum Summe 94 sätzen der Konzernabschluss ein den tatsäch- handelsrechtlichen Vorschriften und vermittelt Konzernlagebericht zu dienen. lichen Verhältnissen entsprechendes Bild der unter Beachtung der deutschen Grundsätze Ereignisse nach dem Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Kon- ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsäch- SONSTIGE INFORMATIONEN Bilanzstichtag zerns vermittelt und im Konzernlagebericht der lichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Die gesetzlichen Vertreter sind für die sonstigen Besondere Sachverhalte nach dem Bilanzstich- Geschäftsverlauf einschließlich des Geschäfts- Vermögens- und Finanzlage des Konzerns zum Informationen verantwortlich. tag mit wesentlicher Wirkung auf die Vermögens-, ergebnisses und die Lage des Konzerns so 31. Dezember 2020 sowie seiner Ertragslage für Finanz- und Ertragslage zum 31. Dezember 2020 dargestellt sind, dass ein den tatsächlichen Ver- das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2020 bis zum Die sonstigen Informationen umfassen die Kon- haben sich nicht ergeben. hältnissen entsprechendes Bild vermittelt wird, 31. Dezember 2020 und zernerklärung zur Unternehmensführung nach sowie die wesentlichen Chancen und Risiken der ·· vermittelt der beigefügte Konzernlagebericht § 315d HGB und die nichtfinanzielle Konzerner- (38) Ergebnisverwendung der voraussichtlichen Entwicklung des Konzerns insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage klärung nach §315b HGB sowie den Querverweis Muttergesellschaft beschrieben sind. des Konzerns. In allen wesentlichen Belangen auf den auf der Website der Konzernmutterge- Da die Muttergesellschaft zum 31. Dezember 2020 steht dieser Konzernlagebericht in Einklang mit sellschaft (www.frosta-ag.com) veröffentlichten keine eigenen Inhaberstückaktien hält, ergibt sich Bremerhaven, 22. Februar 2021 dem Konzernabschluss, entspricht den deut- Nachhaltigkeitsbericht. eine Anzahl von dividendenberechtigten Inhaber- schen gesetzlichen Vorschriften und stellt die stückaktien in Höhe von 6.812.598. Wir werden Der Vorstand Chancen und Risiken der zukünftigen Entwick- Unsere Prüfungsurteile zum Konzernabschluss und der Hauptversammlung vorschlagen, aus dem lung zutreffend dar. zum Konzernlagebericht erstrecken sich nicht auf zum 31. Dezember 2020 ausgewiesenen Jahres- Unser Prüfungsurteil zum Konzernlagebericht die sonstigen Informationen, und dementsprechend überschuss von EUR 29.999.471,98 eine Dividende Felix Ahlers Maik Busse Hinnerk Ehlers erstreckt sich nicht auf den Inhalt der unter geben wir weder ein Prüfungsurteil noch irgendeine in Höhe von EUR 1,60 je Aktie entsprechend einer „SONSTIGE INFORMATIONEN“ genannten Bestand- andere Form von Prüfungsschlussfolgerung hierzu ab. Dividendensumme von EUR 10.900.156,80 zu teile des Konzernlageberichts. zahlen und den verbleibenden Betrag in Höhe von BESTÄTIGUNGSVERMERK Im Zusammenhang mit unserer Konzernab- EUR 19.099.315,18 in die anderen Gewinnrück- des unabhängigen Gemäß § 322 Abs. 3 Satz 1 HGB erklären wir, dass schlussprüfung haben wir die Verantwortung, die lagen einzustellen. Abschlussprüfers unsere Prüfung zu keinen Einwendungen gegen sonstigen Informationen zu lesen und dabei zu die Ordnungsmäßigkeit des Konzernabschlusses würdigen, ob die sonstigen Informationen Bremerhaven, 22. Februar 2021 An die FRoSTA Aktiengesellschaft, Bremerhaven und des Konzernlageberichts geführt hat. ·· wesentliche Unstimmigkeiten zum Konzernab- schluss, Konzernlagebericht oder unseren bei der Der Vorstand PRÜFUNGSURTEILE GRUNDLAGE FÜR DIE Prüfung erlangten Kenntnissen aufweisen oder Wir haben den Konzernabschluss der FRoSTA PRÜFUNGSURTEILE ·· anderweitig wesentlich falsch dargestellt er- Aktiengesellschaft, Bremerhaven, und ihrer Toch- Wir haben unsere Prüfung des Konzernabschlus- scheinen. tergesellschaften (der Konzern) — bestehend ses und des Konzernlageberichts in Überein- Felix Ahlers Maik Busse Hinnerk Ehlers aus der Konzernbilanz zum 31. Dezember 2020, stimmung mit § 317 HGB unter Beachtung der Falls wir auf Grundlage der von uns durchge- der Konzern-Gewinn-und-Verlust-Rechnung, dem vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festge- führten Arbeiten den Schluss ziehen, dass eine Konzerneigenkapitalspiegel und der Konzern- stellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger wesentliche falsche Darstellung dieser sonstigen kapitalflussrechnung für das Geschäftsjahr vom Abschlussprüfung durchgeführt. Informationen vorliegt, sind wir verpflichtet, über 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 sowie diese Tatsache zu berichten. Wir haben in diesem dem Konzernanhang, einschließlich der Darstel- Unsere Verantwortung nach diesen Vorschrif- Zusammenhang nichts zu berichten. lung der Bilanzierungs- und Bewertungsmetho- ten und Grundsätzen ist im Abschnitt „VERANT- den — geprüft. Darüber hinaus haben wir den WORTUNG DES ABSCHLUSSPRÜFERS FÜR DIE VERANTWORTUNG DER GESETZLICHEN Konzernlagebericht der FRoSTA Aktiengesell- PRÜFUNG DES KONZERNABSCHLUSSES UND DES VERTRETER UND DES AUFSICHTSRATS schaft für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2020 KONZERNLAGEBERICHTS“ unseres Bestätigungs- FÜR DEN KONZERNABSCHLUSS UND bis zum 31. Dezember 2020 geprüft. vermerks weitergehend beschrieben. Wir sind von DEN KONZERNLAGEBERICHT Die unter „SONSTIGE INFORMATIONEN“ genannten den Konzernunternehmen unabhängig in Überein- Die gesetzlichen Vertreter sind verantwortlich für Bestandteile des Konzernlageberichts haben wir stimmung mit den deutschen handelsrechtlichen die Aufstellung des Konzernabschlusses, der den 54 Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2020 Konzernanhang für das Geschäftsjahr 2020 55

deutschen handelsrechtlichen Vorschriften in allen VERANTWORTUNG DES betrügerisches Zusammenwirken, Fälschungen, Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen wesentlichen Belangen entspricht, und dafür, dass ABSCHLUSSPRÜFERS FÜR DIE beabsichtigte Unvollständigkeiten, irreführende entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- der Konzernabschluss unter Beachtung der deut- PRÜFUNG DES KONZERNABSCHLUSSES Darstellungen bzw. das Außerkraftsetzen interner und Ertragslage des Konzerns vermittelt. schen Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung UND DES KONZERNLAGEBERICHTS Kontrollen beinhaltenkönnen. ·· holen wir ausreichende geeignete Prüfungs- ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Unsere Zielsetzung ist, hinreichende Sicherheit ·· gewinnen wir ein Verständnis von dem für die nachweise für die Rechnungslegungsinformatio- Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des darüber zu erlangen, ob der Konzernabschluss Prüfung des Konzernabschlusses relevanten nen der Unternehmen oder Geschäftstätigkeiten Konzerns vermittelt. Ferner sind die gesetzlichen als Ganzes frei von wesentlichen — beabsichtig- internen Kontrollsystem und den für die Prüfung innerhalb des Konzerns ein, um Prüfungsurteile Vertreter verantwortlich für die internen Kontrol- ten oder unbeabsichtigten — falschen Darstellun- des Konzernlageberichts relevanten Vorkehrun- zum Konzernabschluss und zum Konzernlagebe- len, die sie in Übereinstimmung mit den deutschen gen ist, und ob der Konzernlagebericht insgesamt gen und Maßnahmen, um Prüfungshandlungen richt abzugeben. Wir sind verantwortlich für die Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung als ein zutreffendes Bild von der Lage des Konzerns zu planen, die unter den gegebenen Umstän- Anleitung, Überwachung und Durchführung der notwendig bestimmt haben, um die Aufstellung vermittelt sowie in allen wesentlichen Belan- den angemessen sind, jedoch nicht mit dem Konzernabschlussprüfung. Wir tragen die allei- eines Konzernabschlusses zu ermöglichen, der frei gen mit dem Konzernabschluss sowie mit den Ziel, ein Prüfungsurteil zur Wirksamkeit dieser nige Verantwortung für unsere Prüfungsurteile. von wesentlichen — beabsichtigten oder unbeab- bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnissen in Systemeabzugeben. ·· beurteilen wir den Einklang des Konzernlagebe- sichtigten — falschen Darstellungen ist. Einklang steht, den deutschen gesetzlichen Vor- ·· beurteilen wir die Angemessenheit der von den richts mit dem Konzernabschluss, seine Geset- schriften entspricht und die Chancen und Risiken gesetzlichen Vertretern angewandten Rech- zesentsprechung und das von ihm vermittelte Bei der Aufstellung des Konzernabschlusses sind der zukünftigen Entwicklung zutreffend darstellt, nungslegungsmethoden sowie die Vertretbarkeit Bild von der Lage des Konzerns. die gesetzlichen Vertreter dafür verantwortlich, sowie einen Bestätigungsvermerk zu erteilen, der der von den gesetzlichen Vertretern dargestell- ·· führen wir Prüfungshandlungen zu den von den die Fähigkeit des Konzerns zur Fortführung der unsere Prüfungsurteile zum Konzernabschluss ten geschätzten Werte und damit zusammen- gesetzlichen Vertretern dargestellten zukunfts- Unternehmenstätigkeit zu beurteilen. Des Weite- und zum Konzernlagebericht beinhaltet. hängenden Angaben. orientierten Angaben im Konzernlagebericht ren haben sie die Verantwortung, Sachverhalte in ·· ziehen wir Schlussfolgerungen über die Ange- durch. Auf Basis ausreichender geeigneter Prü- Zusammenhang mit der Fortführung der Unter- Hinreichende Sicherheit ist ein hohes Maß an messenheit des von den gesetzlichen Vertretern fungsnachweise vollziehen wir dabei insbeson- nehmenstätigkeit, sofern einschlägig, anzugeben. Sicherheit, aber keine Garantie dafür, dass eine in angewandten Rechnungslegungsgrundsatzes der dere die den zukunftsorientierten Angaben von Darüber hinaus sind sie dafür verantwortlich, auf Übereinstimmung mit § 317 HGB unter Beachtung Fortführung der Unternehmenstätigkeit sowie, auf den gesetzlichen Vertretern zugrunde gelegten der Grundlage des Rechnungslegungsgrundsat- der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) fest- der Grundlage der erlangten Prüfungsnachweise, bedeutsamen Annahmen nach und beurteilen zes der Fortführung der Unternehmenstätigkeit gestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßi- ob eine wesentliche Unsicherheit im Zusam- die sachgerechte Ableitung der zukunftsori- zu bilanzieren, sofern dem nicht tatsächliche oder ger Abschlussprüfung durchgeführte Prüfung eine menhang mit Ereignissen oder Gegebenheiten entierten Angaben aus diesen Annahmen. Ein rechtliche Gegebenheiten entgegenstehen. wesentliche falsche Darstellung stets aufdeckt. besteht, die bedeutsame Zweifel an der Fähigkeit eigenständiges Prüfungsurteil zu den zukunfts- Falsche Darstellungen können aus Verstößen oder des Konzerns zur Fortführung der Unternehmen- orientierten Angaben sowie zu den zugrunde Außerdem sind die gesetzlichen Vertreter verant- Unrichtigkeiten resultieren und werden als wesent- stätigkeit aufwerfen können. Falls wir zu dem liegenden Annahmen geben wir nicht ab. Es wortlich für die Aufstellung des Konzernlagebe- lich angesehen, wenn vernünftigerweise erwartet Schluss kommen, dass eine wesentliche Unsi- besteht ein erhebliches unvermeidbares Risiko, richts, der insgesamt ein zutreffendes Bild von werden könnte, dass sie einzeln oder insgesamt die cherheit besteht, sind wir verpflichtet, im Bestä- dass künftige Ereignisse wesentlich von den der Lage des Konzerns vermittelt sowie in allen auf der Grundlage dieses Konzernabschlusses und tigungsvermerk auf die dazugehörigen Angaben zukunftsorientierten Angaben abweichen. wesentlichen Belangen mit dem Konzernabschluss Konzernlageberichts getroffenen wirtschaftlichen im Konzernabschluss und im Konzernlagebericht in Einklang steht, den deutschen gesetzlichen Vor- Entscheidungen von Adressaten beeinflussen. aufmerksam zu machen oder, falls diese Angaben Wir erörtern mit den für die Überwachung Verant- schriften entspricht und die Chancen und Risiken unangemessen sind, unser jeweiliges Prüfungs- wortlichen unter anderem den geplanten Umfang der zukünftigen Entwicklung zutreffend darstellt. Während der Prüfung üben wir pflichtgemä- urteil zu modifizieren. Wir ziehen unsere Schluss- und die Zeitplanung der Prüfung sowie bedeut- Ferner sind die gesetzlichen Vertreter verant- ßes Ermessen aus und bewahren eine kritische folgerungen auf der Grundlage der bis zum same Prüfungsfeststellungen, einschließlich wortlich für die Vorkehrungen und Maßnahmen Grundhaltung. Darüber hinaus Datum unseres Bestätigungsvermerks erlangten etwaiger Mängel im internen Kontrollsystem, die (Systeme), die sie als notwendig erachtet haben, um ·· identifizieren und beurteilen wir die Risiken Prüfungsnachweise. Zukünftige Ereignisse oder wir während unserer Prüfung feststellen. die Aufstellung eines Konzernlageberichts in Über- wesentlicher — beabsichtigter oder unbeabsich- Gegebenheiten können jedoch dazu führen, dass einstimmung mit den anzuwendenden deutschen tigter — falscher Darstellungen im Konzernab- der Konzern seine Unternehmenstätigkeit nicht Bremen, 24. Februar 2021 gesetzlichen Vorschriften zu ermöglichen, und um schluss und im Konzernlagebericht, planen und mehr fortführen kann. ausreichende geeignete Nachweise für die Aussa- führen Prüfungshandlungen als Reaktion auf ·· beurteilen wir die Gesamtdarstellung, den BDO AG gen im Konzernlagebericht erbringen zu können. diese Risiken durch sowie erlangen Prüfungs- Aufbau und den Inhalt des Konzernabschlus- Wirtschaftsprüfungsgesellschaft nachweise, die ausreichend und geeignet sind, ses einschließlich der Angaben sowie ob der Der Aufsichtsrat ist verantwortlich für die Überwa- um als Grundlage für unsere Prüfungsurteile zu Konzernabschluss die zugrunde liegenden gez. Sabath gez. Renken chung des Rechnungslegungsprozesses des Kon- dienen. Das Risiko, dass wesentliche falsche Dar- Geschäftsvorfälle und Ereignisse so darstellt, Wirtschaftsprüfer Wirtschaftsprüfer zerns zur Aufstellung des Konzernabschlusses stellungen nicht aufgedeckt werden, ist bei Ver- dass der Konzernabschluss unter Beachtung und des Konzernlageberichts. stößen höher als bei Unrichtigkeiten, da Verstöße der deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Lagebericht FRoSTA AG 57

Lagebericht FRoSTA AG 2020

Überblick

GRUNDLAGEN DER FRoSTA AG 58 GESCHÄFTSMODELL 58 ZWEIGNIEDERLASSUNGEN 58 STEUERUNGSSYSTEM 58

WIRTSCHAFTSBERICHT 58 RAHMENBEDINGUNGEN IM MARKT & DER BRANCHE 58 GESCHÄFTSVERLAUF MIT ERTRAGS-, VERMÖGENS- & FINANZLAGE 59 BERICHTERSTATTUNG ÜBER DIE UNTERNEHMENSBEREICHE 61 PRODUKTION & TECHNIK 62 MITARBEITER & ORGANISATION 62 ERGEBNISVERWENDUNG 63 DIE FRoSTA AKTIE 63

NACHHALTIGKEIT, UMWELT & SOZIALE VERANTWORTUNG 64

CHANCEN- & RISIKOBERICHT 64 INTERNES SteuerungsSYSTEM 64 RISIKOMANAGEMENT 65 RISIKEN & CHANCEN 65

NACHTRAGSBERICHT 67

PROGNOSEBERICHT 67

58 Lagebericht FRoSTA AG Lagebericht FRoSTA AG 59

real um 5,0 % gesunken. Der Verbraucherpreisin- Gerichte, Gemüse und Kräuter) mit zweistelligen lagebericht dex für Deutschland hat sich im Verlauf des Jahres Wachstumsraten zur Entwicklung im Markt beizu- 2020 kontinuierlich zurückentwickelt und endet tragen (Quelle: Nielsen YTD Dez 2020). im Dezember 2020 mit -0,3 % zum Vormonat. der FroSta Aktiengesellschaft, (Quelle: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/ LEH Deutschland Basis YTD Dec 20 Volkswirtschaftliche-Gesamtrechnungen-Inlandsprodukt/ Wertentwicklung (2020 vs. Vorjahr) Tabellen/bip-bubbles.html) Bremerhaven Tiefkühlkost ohne Eis 12,2 % 23,3 % Für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2020 Demgegenüber ist der Lebensmitteleinzelhan- TK Gemüse/Kräuter 16,8 % del in Deutschland im Jahr 2020 voraussichtlich 34,8 % um 4,1 % gegenüber dem Vorjahr gewachsen. 17,7 % TK Fisch 16,9 % (Quelle: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/ Grosshandel-Einzelhandel/_inhalt.html). 11,9 % TK Komplettgerichte 21,2 % GRUNDLAGEN DER FRoSTA AG Das Geschäft der FRoSTA AG verteilt sich auf 78 % in Deutschland und 22 % im Ausland. HERAUSFORDERUNGEN IN DER Gesamt Marke FRoSTA GESCHÄFTSMODELL PANDEMIE In diesem Einzelabschluss wird ausschließlich das ZWEIGNIEDERLASSUNGEN Die Rahmenbedingungen im Jahr der Corona-Pan- Geschäft der FRoSTA AG ohne Tochtergesellschaf- Die Produktion ist über Zweigniederlassungen demie waren besonders herausfordernd. Es galt GESCHÄFTSVERLAUF MIT ERTRAGS-, ten abgebildet. organisiert: zunächst, die Mitarbeiter in den Produktionsstätten VERMÖGENS- & FINANZLAGE gut zu schützen und damit die Betriebsbereitschaft Mit 1.118 Mitarbeitern1 produziert die FRoSTA AG ·· FRoSTA AG Werk Bremerhaven sicherzustellen. In den Bereichen Vertrieb und Ver- UMSATZENTWICKLUNG in drei Werken. Die Marke FRoSTA ist mit Tief- (vormals F. Schottke Zweigniederlassung der FRoSTA AG) waltung war es wichtig, sehr schnell die moderne Der Umsatz der FRoSTA AG ist im Berichtsjahr um kühlfisch und -gemüse sowie Tiefkühlgerichten in ·· FRoSTA AG Werk Bobenheim-Roxheim IT-Infrastruktur zu nutzen, um allen Mitarbeitern 2,5 % auf 456,1 mEUR gestiegen. Deutschland und Österreich erfolgreich tätig. Mit (vormals Rheintal Tiefkühlkost Zweigniederlassung der FRoSTA AG) die Möglichkeit zu geben, von Daheim arbeiten zu dem Reinheitsgebot verzichtet FRoSTA in allen ·· FRoSTA AG Werk Lommatzsch können. Parallel galt es, die internationale logisti- Während das Out-of-Home Geschäft mit seinen Markenprodukten auf den Zusatz von Farbstoffen, (vormals Elbtal Tiefkühlkost Zweigniederlassung der FRoSTA AG) sche Versorgung mit Roh- und Packmaterialien in Gastronomie- bzw. Großhandelskunden aufgrund Aromen, Geschmacksverstärkern, Stabilisato- der schwierigen Situation sicherzustellen. Durch der langen „Lockdown-Perioden“ rückläufig war, ren und Emulgatoren. FRoSTA gibt es im Super- STEUERUNGSSYSTEM die vorübergehende Schließung von einzelnen ist das Markengeschäft in allen Märkten erneut markt und bietet neben Gerichteklassikern wie Die FRoSTA AG steuert den Geschäftsbetrieb über Betrieben, zum Teil sogar ganzen Märkten und zweistellig gewachsen. Nasi Goreng und Paella sowohl vegetarische und die finanziellen Leistungsindikatoren Umsatz und vorübergehend auch Ländergrenzen, kam es sehr vegane Gerichte als auch Gemüse, Fisch, Obst und Jahresergebnis. kurzfristig immer wieder zu Engpässen. Über die Umsatz Kräuter an. Seit April 2013 veröffentlicht FRoSTA Eindeckung mit höheren Beständen, dem Aufbau als erste Tiefkühlmarke die Herkunftsländer aller von Alternativlieferanten und die Verwendung 2020 vs. VJ +2,5% Zutaten im Internet, seit Herbst 2015 auch auf den WIRTSCHAFTSBERICHT von Austauschmaterialien konnte der sprunghaft Produktverpackungen. ansteigende Bedarf oft nur mit erheblichen Mehr- 456 RAHMENBEDINGUNGEN IM MARKT & kosten sichergestellt werden. 445 Seit Herbst 2020 wird unter der Marke „Fisch DER BRANCHE vom Feld“ eine pflanzliche Alternative zu Fisch DER TIEFKÜHLKOSTMARKT 2020 422 angeboten. KONJUNKTURELLE SITUATION Der Markt für Tiefkühlkost im Deutschen Lebens- Die konjunkturelle Lage in Deutschland hat sich im mitteleinzelhandel (Fisch/Gerichte/Gemüse und Daneben entwickelt und produziert die FRoSTA Jahr 2020 erstmalig seit vielen Jahren negativ ent- Kräuter) hat sich im Jahr 2020 außergewöhnlich AG als Produktionspartner hochwertige Handels- wickelt. Die globale Ausbreitung des SARS-CoV-2- stark entwickelt und ist im Wert um 12,2 % gegen- 2018 2019 2020 marken für den Einzel- und Großhandel. Dafür Virus und die damit verbundenen Maßnahmen zur über dem Vorjahr gewachsen. werden in erster Linie Kundenmarken produziert. Eindämmung der Pandemie haben Gesellschaft Das Geschäft mit den Handelsmarken ist im Bei Bedarf werden für den Handel aber auch die und Wirtschaft stark getroffen. Das Bruttoinlands- Die Marke FRoSTA zeigt erneut zweistelliges Berichtszeitraum leicht rückläufig, da den Preiser- Zweitmarken Tiko (für Fisch und Gerichte) sowie produkt ist nach ersten Berechnungen des Sta- Wachstum und legt insgesamt um 23,3 % zu. wartungen unserer Kunden nicht immer entspro- Elbtal (für Gemüse) angeboten. tistischen Bundesamtes gegenüber dem Vorjahr Dabei ist es gelungen, in allen Kategorien (Fisch, chen werden konnte.

1 Mitarbeiter steht in diesem Bericht als Synonym für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 60 Lagebericht FRoSTA AG Lagebericht FRoSTA AG 61

Die Umsätze im Geschäft mit den Heimdiensten genommenen Linien wurden auf die geplanten Leis- Das Investitionsvolumen ist geringer als in den Vor- Eigenkapitalquote sind in 2020 ebenfalls gestiegen. tungen gebracht. Ein LEANER, SMARTER & GREENER jahren, da die notwendigen Kapazitätserweiterun- Programm hat zusätzlich die Zusammenarbeit von gen in Produktionsanlagen vorerst abgeschlossen über 50% Die Produktgruppe Gerichte (-3,2 % im Vergleich zu Produktion und Technik deutlich verbessert, bezieht sind. Im Berichtsjahr wurde insbesondere weiter in 2019) hat sich dabei aufgrund von verlorenen Han- die Mitarbeiter an den Linien viel stärker in die die Digitalisierung investiert. 54,1 delsmarkenkontrakten und dem Lockdown-Effekt kontinuierliche Verbesserung der Abläufe ein und Investitionen 47,6 im Out-of-Home Geschäft unterproportional ent- zeigt erste Wirkung in allen Werken. Durch stärkere 45,0 wickelt. Die Segmente Fisch (+3,6 % im Vergleich Investitionen in Digitalisierung bleiben die Abschrei- zu 2019) und Gemüse (+4,8 % im Vergleich zu bungen auf einem hohen Niveau. % vom Umsatz 2,7% 2019) sind dagegen gewachsen. Die Marke ist in 29,7 allen Produktgruppen zweistellig gewachsen. VERMÖGENS- UND FINANZSITUATION Das Working Capital wurde um 3,4 Tage (6,3 mEUR) 2018 2019 2020 ERTRAGSENTWICKLUNG erhöht, um genügend Bestände in der anhaltenden 17,1 Der Jahresüberschuss konnte im Jahr 2020 deut- Pandemie sicherzustellen. Das Working Capital 12,4 lich auf 30,0 mEUR gesteigert werden. Bereits im bei FRoSTA ermittelt sich durch die Addition der BERICHTERSTATTUNG ÜBER DIE letzten Tertial 2019 führten die drastisch gestiege- Vorräte und der Kundenforderungen abzüglich der UNTERNEHMENSBEREICHE nen Materialkosten zu unvermeidbaren Preiserhö- Lieferantenverbindlichkeiten. 2018 2019 2020 hungen und hatten damit keinen negativen Effekt GESCHÄFTSSEGMENT FRoSTA mehr auf das Ergebnis in 2020. Das Key Account Management hat mit allen Das Geschäftssegment FRoSTA enthält das Kunden sehr eng zusammengearbeitet und Die Verbesserung der Liquidität wurde dazu ver- Marken-, Out-of-Home sowie das Heimdienst- und Ein wesentlicher Anteil von 15,1 mEUR resultiert dadurch jegliche Corona bedingten Forderungs- wendet, kurzfristig genutzte Geldmarktkredite Industriegeschäft in Deutschland und Österreich. aus Beteiligungserträgen, die sich maßgeblich aus ausfälle im Out-of-Home Geschäft verhindert. Der und Teile des Asset-Backed-Security-Programms den konsolidierten Tochtergesellschaften ergeben. Aufbau der Bestände kritischer Rohwaren konnte zurückzuführen. Darüber hinaus bestehen zuge- Das Segment FRoSTA umfasst 238,4 mEUR vom durch Optimierung im Bestandsmix fast kompen- sagte, nicht ausgenutzte Kreditlinien bei Bankins- Gesamtumsatz und ist mit 10,1 % zum Vorjahr Insgesamt entspricht das Ergebnis 6,5 % vom siert werden (+2,0 Tage). Die Lieferantenverbind- tituten in Höhe von 15,0 mEUR. gewachsen. Das Out-of-Home Geschäft konnte Umsatz. lichkeiten wurden durch den kurzfristigen Aufbau leider, bedingt durch die Corona-Pandemie, nicht Cashflow aus lfd. Geschäftstätigkeit von Alternativlieferanten, aber auch durch gerin- zum Umsatzwachstum beitragen und hat im Damit wurde die Prognose für dieses Berichtsjahr gere Investitionen reduziert (-5,5 Tage). Berichtszeitraum 39,7 % verloren. in Umsatz und Ergebnis leicht übertroffen. % vom Umsatz 13,7% Working Capital mEUR Das Markengeschäft der FRoSTA AG ist insge- Jahresüberschuss 66,9 samt um 27,4 % gewachsen. Das Heimdienst- und 2020 vs. VJ +5,8% 62,5 Industriegeschäft hat in diesem besonderen Jahr % vom Umsatz 6,5% in Tagen eine Steigerung von 38,3 % verzeichnet. 59,2 67,0 30,0 63,0 GESCHÄFTSSEGMENT COPACK Das Geschäftssegment COPACK deckt unser Han- 59,0 delsmarkengeschäft in Deutschland und Öster- 12,2 2018 2019 2020 reich ab und hat im Geschäftsjahr einen Umsatz 5,2 von 217,7 mEUR erzielt. Damit ist das Segment Die Eigenkapitalquote ist ein wichtiger Maßstab um 4,1 % im Vergleich zum Vorjahr gesunken. 2018 2019 2020 für die wirtschaftliche Unabhängigkeit des Kon- Leider konnte nicht bei allen Kontrakten den 2018 2019 2020 zerns und konnte im Berichtsjahr auf 54,1 % aus- Preiserwartungen der Handelsmarkenkunden gebaut werden. entsprochen werden, und daher ging etwas Die Werke haben trotz zusätzlicher Corona- Schutz- Die gute Ertragssituation wurde genutzt, um die Volumen verloren. maßnahmen und teurer Wochenendschichten Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten von Die FRoSTA AG war jederzeit in der Lage, ihre deutliche Verbesserungen in den Kostenstruk- 55,7 mEUR in 2019 auf 28,8 mEUR in 2020 zu finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. turen erzielt. Die in den Vorjahren neu in Betrieb reduzieren. 62 Lagebericht FRoSTA AG Lagebericht FRoSTA AG 63

PRODUKTION UND TECHNIK Die Personalkosten inklusive Sozialleistungen „Workflow“-Technik macht die Genehmigung von 48,75 EUR erworben werden, wobei im Berichts- Die gute Entwicklung im Markt und der Aufbau von betragen 65,0 mEUR und sind 2020 um 5,2 % Abwesenheiten und die Planung viel einfacher. Paral- jahr 6.713 Aktien erworben wurden. Insgesamt Beständen für den Beginn des neuen Geschäfts- gestiegen. lel war es auch unter Corona-Bedingungen möglich, betrugen die Kosten in 2020 für das Programm jahres führten zu einer Steigerung des Produkti- ein großes virtuelles Trainingsangebot für unsere 994 kEUR (2019: 746 kEUR), die im Personalauf- onsvolumens um 8,5 % zum Vorjahr. FRAUEN IN FÜHRUNGSPOSITIONEN Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen. wand gezeigt werden. Wir wollen den Anteil an Frauen in Führungspo- Das Ende 2019 in den Werken eingeführte sitionen weiter ausbauen. Im Berichtsjahr lag der MITARBEITERBETEILIGUNG Wir möchten an dieser Stelle unseren Mitarbei- LEANER, SMARTER & GREENER Programm hat im Frauenanteil in der ersten Führungsebene unter Unsere Mitarbeiter hatten erneut die Möglichkeit, tern und dem Betriebsrat für den hohen Einsatz Berichtsjahr mit über 50 Verbesserungsprojekten dem Vorstand unverändert bei 7 %, in der zweiten an unserem Mitarbeiterprogramm teilzuneh- und das begeisterte Engagement ganz herzlich bereits erste positive Effekte erzielt. Die Störzeiten Führungsebene leicht reduziert bei 33 % (2019: men, bei dem Belegschaftsaktien zu vergünstig- danken. wurden insgesamt um 2,3 % Punkte reduziert. 41 %). Insgesamt betrug der Anteil der im Unter- ten Konditionen angeboten werden. Insgesamt nehmen beschäftigten Mitarbeiterinnen in 2020 haben 450 Mitarbeiter (2019: 385) an der Aktion ERGEBNISVERWENDUNG Durch das Abschalten von unwirtschaftlichen „Ener- 30,4 % (-0,1 % gegenüber dem Vorjahr). Ziel ist es, teilgenommen und 25.842 Aktien (2019: 18.375) Der Vorstand wird der Hauptversammlung vor- giefressern“ und die zunehmende Verwendung von über den höheren Frauenanteil in unserem Manage- erworben. Den Mitarbeitern wurden zwei Angebote schlagen, aus dem Bilanzgewinn eine Dividende in

„grünem“ Strom konnten die CO2-Emissionen in ment-Trainee-Programm langfristig die Quote auch zum Kauf von Aktien gemacht. Das erste Angebot Höhe von 1,60 EUR je Aktie auszuschütten und den den Werken im Berichtsjahr um 19,5 % auf 31.385 t in den oberen Führungsebenen anzuheben. sollte mit einem Ausgabepreis von 16,25 EUR verbleibenden Betrag den Rücklagen zuzuführen.

CO2e reduziert werden. Der spezifische Verbrauch je (limitiert auf 50 Aktien) möglichst viele Mitar- Bei einer Anzahl von 6.812.598 Aktien ergibt dies

Tonne (CO2e/t Fertigware) konnte aufgrund der guten Als langfristiges Ziel streben wir für alle Füh- beiter ansprechen und zu Aktionären machen. eine Dividendensumme von 10,9 mEUR. Beschäftigung sogar um 27,8 % reduziert werden. rungsebenen inklusive Vorstand und Aufsichtsrat Es wurden insgesamt 19.127 Aktien erworben. ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an. Beim zweiten Angebot konnten weitere Aktien Vom Jahresüberschuss vor Steuern werden 21,1% Alle Fabriken sind erfolgreich gemäß ISO 50001 (limitiert auf maximal 950 Aktien je nach Betriebs- als Nettodividende und 28,8 % als Steuern abge- (Energiemanagement) zertifiziert. GESUNDHEITSMANAGEMENT & zugehörigkeit) zu einem Angebotspreis von führt, so dass 50,1 % im Unternehmen verbleiben. CORONA-SCHUTZMASSNAHMEN Qualität und Produktionssicherheit haben nach Das betriebliche Gesundheitsmanagement wurde Ergebnisverwendung 2020 wie vor höchste Priorität. Entsprechend wurden bei FRoSTA im Jahr 2019 an allen Standorten mEUR Anteil unsere Fabriken erneut nach IFS- und BRC-Stan- eingeführt. Über flächendeckende Interviews Laufende Unternehmenssteuern 8,1 dards zertifiziert und haben die Audits mit geho- und gezielte Maßnahmen (auch in Zusammenar- benem Niveau abgeschlossen. beit mit den Krankenkassen) wird die alltägliche Kapitalertragssteuern inkl. Solidaritätszuschlag auf Dividende 2,9 Belastungssituation der Mitarbeiter stetig verbes- Summe Steuern 11,0 28,8 % MITARBEITER UND ORGANISATION sert. Im Corona-Jahr 2020 lag ein großer Fokus Netto-Dividende 8,0 21,1 % der Arbeit auf dem Schutz der Mitarbeiter in allen MITARBEITERZAHLEN Abteilungen. Während den Mitarbeitern im Vertrieb Verbleib im Unternehmen 19,1 50,1 % Die durchschnittliche Anzahl der beschäftigten und der Verwaltung über mobile Geräte ermöglicht Jahresüberschuss vor Steuern 38,1 100,0 % Mitarbeiter ist im Berichtsjahr um 44 Mitarbeiter wurde, auch im Homeoffice zu arbeiten, wurde in zurückgegangen. der Produktion auf „Social Distancing“ gebaut. Über versetzte Schichtpläne, Temperaturmessung DIE FRoSTA AKTIE Mitarbeiter am Eingang, das Tragen von Masken, Plexiglasab- Die FRoSTA Aktie wird seit März 2017 im Frei- Der Aktienkurs stand im Dezember 2020 bei 2019 2020 trennung von Arbeitsplätzen und in Sozialräu- verkehr der Börse Frankfurt gehandelt. Im Laufe 72,60 EUR und hat damit um 23,3 % gegenüber FRoSTA Administration 238 244 men sowie regelmäßige Radar-Testungen wurde des Jahres 2020 hat sich die Aktie gut entwickelt: dem Vorjahresstichtag zugelegt. davon Verwaltung 155 158 alles versucht, um die Mitarbeiter bestmöglich zu schützen. davon Vertrieb 83 86 Stammdaten der FRoSTA Aktie FRoSTA Produktionsbetriebe 924 874 DIGITALISIERUNG & TRAINING Marktsegment Freiverkehr der Börse Frankfurt davon Bremerhaven 582 521 Zu Beginn des Jahres 2020 haben wir flächendeckend WKN 606900 davon Lommatzsch 198 192 das erweiterte Personalmodul von SAP „Success- ISIN DE0006069008 davon Bobenheim-Roxheim 144 162 Factors“ eingeführt. Ein verbessertes Stammda- Gesamt Konzern 1.162 1.118 tenmanagement in Verbindung mit moderner Nennwert der Aktie EUR 2,56 64 Lagebericht FRoSTA AG Lagebericht FRoSTA AG 65

Weitere Angaben zur FRoSTA Aktie sind im Kon- es sich um Bäckereien und kleine landwirtschaft- erstellung. Risiken können trotz der Dichte an moderne Firewall-Architektur in Verbindung mit zernlagebericht 2020 dargestellt. liche Betriebe, deren Produkte per Fahrrad in die Regelungen auftreten, z. B. bei Abschluss außer- regelmäßigen internen und externen Audits und zum Teil schwer erreichbaren Regionen ausgelie- gewöhnlicher oder komplexer Geschäfte. Penetrationstests immer wieder neu zu begegnen. Zu den Angaben nach § 160 Abs. 1 Nr. 2 AktG ver- fert werden. Besonders bemerkenswert ist, dass weisen wir auf den Anhang. die Jugendlichen in der Pandemie über 11.000 Die strikte Trennung von Ausführungs-, Abrech- Das Risikomanagementsystem unterliegt einem Masken geschneidert haben und damit zu einem nungs- und Genehmigungsfunktionen reduziert kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Insgesamt können wir in Bezug auf die wirtschaft- Teil an PLAN Hygiene-Kits für öffentliche Instituti- das Risiko missbräuchlichen Handelns. liche Lage feststellen, dass sich die FRoSTA AG im onen beigetragen haben. RISIKEN & CHANCEN abgelaufenen Geschäftsjahr günstig entwickelt hat. RISIKOMANAGEMENT Das Risk-Management stellt sicher, dass Risiken BESCHAFFUNGSMARKT CHANCEN- & RISIKOBERICHT schnell erkannt und bewertet werden können, und Die Produktion von Tiefkühlkost bedingt den NACHHALTIGKEIT, UMWELT UND definiert klare Verantwortungen im Umgang mit Einsatz von unterschiedlichsten Rohwaren, deren SOZIALE VERANTWORTUNG INTERNES STEUERUNGSSYSTEM bedrohlichen Unternehmenssituationen. Beschaffung starken Schwankungen unterlie- FRoSTA verfügt über ein internes Steuerungs- gen kann. Durch die Kooperation mit strategi- Nachhaltigkeit ist und bleibt ein wichtiges und Überwachungssystem, mit dessen Durchfüh- Ein Risk-Management Team aus den unterschied- schen Lieferanten werden diese Schwankungen Leitelement von FRoSTA. Daher berichten wir alle rung das Controlling in Zusammenarbeit mit allen lichen Fachbereichen schätzt die Risiken – auch geglättet und Abhängigkeiten vermieden. Auch zwei Jahre über unsere Ziele und Maßnahmen Fachabteilungen beauftragt ist. unter Einbeziehung externer Beratung – jeweils unsere eigene Gemüseproduktion ist durch unter- in unserem Nachhaltigkeitsbericht, den wir auf neu ein und initiiert geeignete Maßnahmen zur schiedliche geografische Lagen gegen starke unserer Internetseite www.frosta-ag.com veröf- Die wichtigsten finanziellen Leistungsindikatoren Gegensteuerung. lokale Witterungseinflüsse, die zu Minderernten fentlichen. Der nächste Nachhaltigkeitsbericht sind Umsatzwachstum und Profitabilität. Diese führen können, weitgehend in der Versorgung erscheint im Mai 2021. Kennzahlen und auch die damit verbundenen Unternehmerische Risiken des Marktes tragen wir abgesichert. Gleiches gilt für die Versorgung mit Treiber werden in täglichen, wöchentlichen und selbstverständlich selbst. Hierzu gehören Risiken Fischrohwaren, wo es durch zunehmende Nach- In verkürzter Form finden Sie auch in diesem Lage- monatlichen Zyklen über Controlling-Berichte auf- z. B. aus der Entwicklung neuer Produkte oder der frage und mangelnde Verfügbarkeit zu Versor- bericht Informationen zu den Themen Umwelt gearbeitet, analysiert und mit den Fachabteilungen Entwicklung von Absatzkanälen. Alle nicht zu den gungsengpässen kommen kann. In jedem Fall kann (siehe Seite 62 (Produktion)), Mitarbeiter (siehe durchgesprochen. Zielsetzung ist es, kontinuierlich unmittelbaren Tätigkeitsfeldern des Unternehmens es zu deutlichen Veränderungen der Rohwaren- Seite 62), Korruption/Bestechung (siehe Seite 65 an der Verbesserung der Ergebnisse zu arbeiten gehörenden Risiken, wie z. B. Währungs-, Haft- preise kommen, die je nach Wettbewerbssituation (Risikomanagement)), Menschenrechte (siehe Seite und gleichzeitig frühe Gegensteuerungsmaßnah- pflicht- oder Sachschadenrisiken, übertragen wir nicht immer zeitnah an die Kunden weitergegeben 66 (Beschaffungsmarktrisiken)) sowie im folgenden men für Fehlentwicklungen zu gewährleisten. soweit wie sinnvoll auf Dritte. werden können. Diese Situation bietet Chancen Abschnitt über unser soziales Engagement. und Risiken. Preisvereinbarungen mit Kunden Im Rahmen des monatlichen „Sales & Operatio- Über unser Compliance Kernteam haben wir einen über eine Gültigkeit von mehr als sechs Monaten Seit 2015 engagieren wir uns jedes Jahr mit nal Planning“ Turnus wird anhand einer rollieren- Verhaltenskodex für alle Mitarbeiter der FRoSTA AG erhöhen jedoch unser Risiko/unsere Chance, da 2 % der Dividendensumme des Vorjahres für den Planung auf zukünftige Marktveränderungen entwickelt, um damit unsere Mitarbeiter im Verhal- wir uns in der Regel nicht entsprechend langfristig soziale Projekte im In- und Ausland. Wir fördern reagiert. ten untereinander, gegenüber Geschäftspartnern mit Rohwaren eindecken können. Soweit es geht, dabei sowohl Projekte in der Umgebung unserer und im Umgang mit Daten zu sensibilisieren. Dieser versuchen wir deshalb, Kontrakt- und Lieferverein- vier Produktionsstandorte als auch in den Her- Die Ordnungsmäßigkeit und Verlässlichkeit der Verhaltenskodex wird im ersten Quartal 2021 durch barungen mit Kunden über den genannten Zeitraum kunftsländern unserer Zutaten. Wir haben unser Konzernrechnungslegung wird durch Verfahrens- den Vorstand vorgestellt und über die Vorgesetzen hinaus zu vermeiden. Des Weiteren können Preis- Projekt mit dem Kinderhilfswerk PLAN Interna- anweisungen im QM-Handbuch und das einheitliche an alle Mitarbeiter verteilt. Des Weiteren wurden gleitklauseln für bestimmte Rohmaterialien in die tional, das die Existenzgründung von Jugend- Berichtssystem in SAP gewährleistet, das in allen Anfang 2020 Präsenz-Compliance-Schulungen Verhandlungen für die Abgabepreise einfließen und lichen in Ecuador unterstützt, weiter begleitet. relevanten Konzerngesellschaften Gültigkeit hat. für die besonders sensiblen Bereiche Einkauf und die Risiken und Chancen in der Beschaffung erheb- In 2020 wurden rund 200 Jugendliche im unter- Verkauf durchgeführt, die in einem zweijährigen lich glätten. Aus Wettbewerbsgründen gelingt die nehmerischen Handeln geschult und erhiel- Die internen Audits unserer Qualitätsmanage- Turnus in 2022 wiederholt werden. Anfang 2021 ist Verhandlung dieser Elemente nicht immer. ten Zugang zu Mikrokrediten. Die Jugendlichen ment-Beauftragten und interne Revisionspro- ein Top-Führungskräfte-Training geplant, um insbe- wurden so bei der Entwicklung und Umsetzung jekte unterstützen zusätzlich die Einhaltung bzw. sondere die Vorbildfunktion und Verantwortung des Die Qualität der Rohwaren wird durch Auditierungen eigener Geschäftsideen unterstützt. Seit Beginn Anpassung unserer Prozesse. Managements zu schulen. unserer Lieferanten vor Ort und Eingangskontrollen unseres Engagements in Ecuador wurden bisher in unseren Werken geprüft. Die Qualitätskontrollen fünf jugendgeführte Unternehmen gegründet, die Die Vorschriften regeln auch die materiellen Wir versuchen, Cyber-Risiken neben der Absi- können aber nicht eine 100 %ige Sicherheit für die FRoSTA auch weiterhin unterstützt. Dabei handelt und formellen Anforderungen an die Abschluss- cherung durch Versicherungen auch über eine einwandfreie Qualität der Rohwaren garantieren, da 66 Lagebericht FRoSTA AG Lagebericht FRoSTA AG 67

die Nachweisgrenzen für Fremdstoffe immer nied- ABSATZMARKT FINANZIERUNG PROGNOSEBERICHT riger werden und es sich bei den Kontrollen nur um Die zunehmende Konzentration des Handels führt Unsere Finanzierungsfähigkeit basiert auf unserer Stichproben handelt. zu Risiken durch den möglichen Wegfall von Groß- Kreditwürdigkeit. Über die kontinuierliche Ver- In der aktuellen Corona-Pandemie und der derzeit kontrakten. Unsere auf Eigen- und Kundenmarken besserung unserer Ergebnis- und Bilanzstruktur anhaltenden Lockdown-Phase ist zunächst mit Wir kaufen Rohwaren aus über 30 Ländern, darun- sowie auf Belieferung von Heimdiensten, Groß- wollen wir einen Fokus auf die Eigenfinanzierung einer weiterhin erhöhten Nachfrage nach Tief- ter auch aus BSCI-Risikoländern. Wir tragen damit verbrauchern und Industriekunden beruhende setzen. Parallel eröffnen wir uns damit am Markt kühlkost im Lebensmitteleinzelhandel und bei den auch Verantwortung für die Arbeitsbedingungen bei breite Kundenstruktur sichert uns gegen zu starke zusätzliches Fremdfinanzierungspotenzial, das Heimdiensten zu rechnen. Die Verluste im Out-of- unseren Lieferanten sowie für die Einhaltung der Schwankungen in Teilmärkten ab. In der Regel aufgrund von langjährigen Bankpartnerschaften Home Geschäft werden sich wahrscheinlich eben- Menschenrechte. Unser Code of Conduct, den jeder beinhalten unsere Kundenverträge keine festen ebenfalls sehr kurzfristig zur Verfügung steht. falls fortschreiben. In Summe erwarten wir somit Lieferant unterzeichnen muss, regelt die Arbeitsbe- Mengen, sondern lediglich Listungs- und Preis- Durch die Ausübung alternativer Finanzierungsfor- bis zum Ende des Lockdowns eine leicht positive dingungen und ihre Einhaltung und wird bei Liefe- vereinbarungen. Insofern liegt das Risiko bzw. die men, wie z. B. den Forderungsverkauf über Asset Entwicklung. Wie sich jedoch das Nachfragever- ranten aus BSCI-Risikoländern durch Sozialaudits Chance schwankender Abverkäufe durch die End- Backed Securities (ABS), schaffen wir zusätzliche halten und die volkswirtschaftlichen Rahmenbe- überprüft und eingefordert. Seit 2020 verpflichten verbraucher bei FRoSTA. Flexibilität in der kurzfristigen Finanzierung. dingungen im weiteren Jahresverlauf entwickeln wir alle Produzenten aus BSCI Risikoländern, nach werden, bleibt ungewiss. Wir gehen davon aus, dass einem international anerkannten Social Standard Das Risiko des Forderungsausfalls begrenzen Durch den Einsatz langfristiger Kredite für langfris- sich der Außer-Haus-Verzehr zunächst überpropor- (SA 8000, SMETA o. ä.) zertifiziert zu sein. wir durch Kreditversicherungen mit den üblichen tige Finanzierungen begrenzen wir das Zinsrisiko. tional entwickeln wird und die Konsumausgaben im Selbstbeteiligungen, durch ein konsequentes Lebensmitteleinzelhandel damit wieder zurückge- Es sind 2020 keine Verstöße unseres Code of Mahnwesen und durch interne Kreditlimits. Insgesamt unterliegen wir grundsätzlich dem Zins- hen werden. Aus der aktuellen (Homeoffice) Diskus- Conduct bekannt geworden. Um uns ein eigenes änderungsrisiko des Kapitalmarktes, das aktuell sion kann abgeleitet werden, dass im Vergleich zu Bild von den Arbeitsbedingungen vor Ort zu Politischen und protektionistischen Risiken begeg- als eher gering eingeschätzt werden kann. dem Verbraucherverhalten vor der Pandemie mehr machen und das Risiko von Verstößen zu minimie- nen wir, indem wir die Risiken und Chancen eines Tiefkühlkost nachgefragt werden wird. ren, wollen wir unsere eigenen, unangekündigten Marktes abschätzen und ggfs. Distributions- bzw. RECHTLICHE RISIKEN Sozialaudits in 2021 fortsetzen. Produktionspartner einbeziehen. Das konkrete Rechtliche Risiken bestehen nicht. Aus derzeitiger Sicht wird sich das Umsatzwachs- Brexit-Risiko begrenzen wir, indem wir schon früh tum zwischen 3 und 6 % bewegen und das Jahres- WÄHRUNGSSITUATION mit unseren Kunden zukünftige Abwicklungsmo- Im Rahmen des Risikomanagements werden die ergebnis in % vom Umsatz im mittleren einstelligen Währungsbedingte Preisschwankungen bei dalitäten abgestimmt haben. für FRoSTA bedeutsamsten Risiken Beschaffungs- Bereich. Wir werden wie bisher einen hohen Fokus Rohwaren haben einen maßgeblichen Einfluss auf markt und Währungsrisiken am intensivsten über- auf den Ausbau von Service sowie Qualität haben die Herstellkosten der Produkte. Währungskurs- Der Markt für Tiefkühlkost unterliegt ständigen wacht, da sie das Jahresendergebnis maßgeblich und an weiteren Innovationen arbeiten, um die schwankungen können daher die Rohertragsmar- Veränderungen. Wettbewerber können Produkt- beeinflussen können und insbesondere bei nega- Entwicklung unseres Geschäftes positiv zu unter- gen und das Jahresergebnis negativ beeinflussen. trends schneller aufgreifen oder technologisch tiver Entwicklung nur mit Zeitverzug über die stützen. Unsere Rohmaterialmärkte werden wir einen Vorsprung erlangen. Durch intensive Markt- Erhöhung der Abgabepreise an den Handel wei- sehr genau beobachten, um auf Kostenanstiege Einen großen Teil der Rohwaren bezieht FRoSTA forschung zum Erkennen von Markttrends in enger tergegeben werden können. schnell mit vertretbaren Einsparungen und Preis- aus internationalen Märkten. Sie werden größ- Zusammenarbeit mit unserer Produktentwicklung erhöhungen reagieren zu können. tenteils in US-Dollar fakturiert. Zur Absicherung können wir mit innovativen Produktkonzepten auf In der Gesamtbeurteilung der Risikosituation der des Wechselkurses bedienen wir uns marktüb- Veränderungen reagieren bzw. Veränderungen am FRoSTA AG lässt sich auf Grundlage der heute Für das neue Geschäftsjahr sehen wir uns gut licher Options- bzw. Termingeschäfte. Ziel der Markt selbst herbeiführen. bekannten Informationen feststellen, dass keine aufgestellt und werden die FRoSTA AG weiter als Währungssicherungsgeschäfte ist es, konkrete den Fortbestand der FRoSTA AG gefährdenden unabhängigen Partner für Kunden, Lieferanten Kontrakte bzw. verhandelte Jahresgespräche bei Die Marke FRoSTA bietet die Chance auf wei- Risiken bestehen und auch für die Zukunft keine und Mitarbeiter entwickeln. der Marke für den verhandelten Zeitraum abzu- teres nachhaltiges Wachstum auf Basis des bestandsgefährdenden Risiken erkennbar sind. sichern. Darüber hinaus sichert ein pauschaler Reinheitsgebotes, eines innovativen Portfolios Bremerhaven, im Februar 2021 Sicherungsmechanismus kurzfristige Schwan- und ihres positiven Images. Es gilt daher, allen kungen. Grundsätzlich kann die Absicherung nur Ereignissen, die sich negativ auf das Ansehen NACHTRAGSBERICHT Der Vorstand im begrenzten Umfang das Risiko von anhaltend der Marke und damit die Geschäftsentwicklung steigenden US-Dollar-Kursen kompensieren. auswirken können, besonders vorausschauend Ereignisse nach dem Abschlussstichtag mit Rück- Chancen können sich entsprechend aus fallenden zu begegnen. wirkung auf das abgelaufene Geschäftsjahr haben US-Dollar-Kursen ergeben. sich nicht ergeben. 68 Jahresabschluss FRoSTA AG Jahresabschluss FRoSTA AG 69

Gewinn-und-Verlust-rechnung FRoSTA AG

Jahresabschluss FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR VOM 1. JANUAR 2020 BIS zum 31. Dezember 2020

FRoSTA AG Gewinn-und-Verlust-Rechnung FRoSTA AG (in kEUR) Ergebnis­ 2019 2020 auswirkung GEWINN-UND-VERLUST-RECHNUNG FRosta AG 69 1. Umsatzerlöse 444.808 456.069 2,5% bilanz FRosta AG 70 2. Erhöhung des Bestands an fertigen und unfertigen Erzeugnissen 3.266 6.037 84,8% Entwicklung des Anlagevermögens FRosta AG 72 3. Andere aktivierte Eigenleistungen 56 128 >100,0% anhang für das Geschäftsjahr 2020 74 4. Sonstige betriebliche Erträge – davon aus Währungsumrechnung: kEUR 1.096 Grundlagen des Abschlusses 74 (2019: kEUR 1.163) 9.712 8.886 -8,5% Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze 74 Erläuterungen zur Bilanz 77 5. Materialaufwand a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Erläuterungen zur Gewinn-und-Verlust-rechnung 80 und für bezogene Waren -295.056 -285.242 3,3% Sonstige Angaben 81 b) Aufwendungen für bezogene Leistungen -9.667 -9.822 -1,6% Versicherung der gesetzlichen Vertreter 83 Bestätigungsvermerk des unabhängigen Abschlussprüfers 84 -304.723 -295.064 3,2%

6. Personalaufwand a) Löhne und Gehälter -51.954 -55.291 -6,4% b) Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung – davon für Altersversorgung: kEUR 6 (2019: kEUR 7) -9.900 -9.755 1,5% -61.854 -65.046 -5,2%

7. Abschreibungen auf immaterielle Vermögens­gegenstände des Anlagevermögens und Sachanlagen -12.423 -14.554 -17,2% 8. Sonstige betriebliche Aufwendungen – davon aus Währungsumrechnung: kEUR 1.347 (2019: kEUR 619) -72.800 -72.920 -0,2% 9. Betriebsergebnis 6.042 23.536 >100,0%

10. Erträge aus Beteiligungen 566 15.062 >100,0% 11. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge – davon aus verbundenen Unternehmen kEUR 68 (2019: kEUR 69) 195 68 -65,1% 12. Zinsen und ähnliche Aufwendungen – davon an verbundene Unternehmen kEUR 3 (2019: kEUR 3) – davon aus der Aufzinsung kEUR 41 (2019: kEUR 56) -586 -561 4,3%

13. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag -837 -7.928 >-100,0% 14. Ergebnis nach Steuern 5.380 30.177 >100,0% 15. Sonstige Steuern -177 -177 0,0% 16. Jahresüberschuss 5.203 30.000 >100,0% 17. Entnahmen aus anderen Gewinnrücklagen 5.680 0 >-100,0% 18. Bilanzgewinn 10.883 30.000 >100,0% 70 Jahresabschluss FRoSTA AG Jahresabschluss FRoSTA AG 71

bilanz FRoSTA AG – AKTIVA bilanz FRoSTA AG – Passiva

zum 31. Dezember 2020 zum 31. Dezember 2020

Bilanz FRoSTA AG zum 31.12.2020 (in kEUR) Bilanz FRoSTA AG zum 31.12.2020 (in kEUR) 2019 2020 Veränderung 2019 2020 Veränderung A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Immaterielle Vermögensgegenstände: I. Ausgebenes Kapital Entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen 1. Gezeichnetes Kapital 17.440 17.440 0,0 % Rechten und Werten 2. Eigene Anteile -27 0 > 100,0 % 11.420 10.637 -6,9% II. Sachanlagen 17.413 17.440 0,2% 1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten 24.128 23.248 -3,6% II. Kapitalrücklage 2. Technische Anlagen und Maschinen 49.583 46.523 -6,2% 11.447 11.447 0,0 % 3. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 12.281 13.855 12,8% 4. Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau 2.187 3.136 43,4% III. Gewinnrücklagen 88.179 86.762 -1,6% 1. Gesetzliche Rücklagen 200 200 0,0 % III. Finanzanlagen 2. Andere Gewinnrücklagen 72.863 73.487 0,9% 1. Anteile an verbundenen Unternehmen 11.289 11.289 0,0% 73.063 73.687 0,9% 2. Beteiligungen 17 17 0,0% 3. Wertpapiere des Anlagevermögens und IV. Bilanzgewinn Genossenschaftsanteile 6 6 0,0 % 10.883 30.000 >100,0% 11.312 11.312 0,0%

110.911 108.711 -2,0% 112.806 132.574 17,5%

B. Umlaufvermögen B. Rückstellungen I. Vorräte 1. Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen 74 73 -1,4% 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 24.715 24.943 0,9% 2. Steuerrückstellungen 1.065 2.888 >100,0% 2. Unfertige Erzeugnisse, unfertige Leistungen 14.991 19.735 31,6% 3. Sonstige Rückstellungen 24.647 29.127 18,2% 3. Fertige Erzeugnisse und Waren 22.326 21.567 -3,4% 62.032 66.245 6,8% 25.786 32.088 24,4% II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 43.580 43.340 -0,6% C. Verbindlichkeiten 2. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 19.059 16.053 -15,8% 1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 55.698 28.790 -48,3% 3. Sonstige Vermögensgegenstände 8.724 3.159 -63,8% 2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 35.833 35.250 -1,6% 71.363 62.552 -12,3% 3. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 16.945 12.181 -28,1% III. Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 5.556 6.835 23,0% 4. Sonstige Verbindlichkeiten – davon aus Steuern: kEUR 667 (2019: kEUR 603) 3.557 4.251 19,5% 138.951 135.632 -2,4% 112.033 80.472 -28,2% C. Rechnungsabgrenzungsposten 665 703 5,7%

D. Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensverrechnung 98 88 -10,2%

Bilanzsumme 250.625 245.134 -2,2% Bilanzsumme 250.625 245.134 -2,2% 72 Jahresabschluss FRoSTA AG Jahresabschluss FRoSTA AG 73

Entwicklung des anlagevermögens FRoSTA AG 2020

Entwicklung des Anlagevermögens FRoSTA AG (in kEUR)

Anschaffungs- und Herstellungskosten Kumulierte Abschreibungen Restbuchwerte

Stand Umbu- Stand Stand Stand Stand Stand 01.01.2020 Zugang Abgang chungen 31.12.2020 01.01.2020 Zugang Abgang 31.12.2020 31.12.2020 31.12.2019

I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 26.240 1.224 0 363 27.827 14.821 2.369 0 17.190 10.637 11.420

26.240 1.224 0 363 27.827 14.821 2.369 0 17.190 10.637 11.420

II. Sachanlagen

1. Grundstücke, grundstücksgleiche­ Rechte und Bauten 83.941 1.060 0 24 85.025 59.813 1.964 0 61.777 23.248 24.128

2. Technische Anlagen und Maschinen 174.973 3.864 871 464 178.430 125.390 7.385 868 131.907 46.523 49.583

3. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 56.062 3.300 2.511 1.115 57.966 43.781 2.836 2.506 44.111 13.855 12.281

4. Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau 2.187 2.915 0 -1.966 3.136 0 0 0 0 3.136 2.187

317.163 11.139 3.382 -363 324.557 228.984 12.185 3.374 237.795 86.762 88.179

III. Finanzanlagen

1. Anteile an verbundenen Unternehmen 11.741 0 0 0 11.741 452 0 0 452 11.289 11.289

2. Ausleihungen an verbundene Unternehmen 301 0 0 0 301 301 0 0 301 0 0

3. Beteiligungen 193 0 0 0 193 176 0 0 176 17 17

4. Wertpapiere des Anlagevermögens 6 0 0 0 6 0 0 0 0 6 6

5. Sonstige Ausleihungen 22 0 0 0 22 22 0 0 22 0 0

12.263 0 0 0 12.263 951 0 0 951 11.312 11.312

355.666 12.363 3.382 0 364.647 244.756 14.554 3.374 255.936 108.711 110.911 74 anhang für das Geschäftsjahr 2020 anhang für das Geschäftsjahr 2020 75

Für voraussichtlich dauerhafte Wertminderun- Fertigerzeugnisse kEUR 830 (2019: kEUR 335) Anhang für das gen werden außerplanmäßige Abschreibungen sowie kEUR 578 (2019: kEUR 475) für Roh-, Hilfs-, vorgenommen. Betriebsstoffe und unfertige Erzeugnisse.

Geschäftsjahr 2020 Geringwertige Anlagegüter mit Anschaffungskos- Forderungen und sonstige Vermögensgegen- ten bis EUR 250,00 werden im Zugangsjahr als stände werden zu Nennwerten angesetzt. FRoSTA Aktiengesellschaft, Bremerhaven Aufwand erfasst. Bei Anschaffungskosten zwi- Registriert im Handelsregister des Amtsgericht Bremen, Register-Nr.: HRB Nr.1100 BHV schen EUR 250,01 und EUR 800,00 werden die Ausfall- und Kreditrisiken wird durch Einzel- bzw. geringwertigen Anlagegüter voll abgeschrieben Pauschalwertberichtigungen Rechnung getragen. und im Anlagenspiegel als Abgang ausgewiesen. Für die Berechnung der Pauschalwertberichtigung (1) GRUNDLAGEN DES berechnet. Die Nutzungsdauer für Software und wird ein Prozentsatz von 1,0 zugrunde gelegt. ABSCHLUSSES Lizenzen beträgt vier Jahre. Für selbstgeschaffene Für bilanzierte Transportpaletten besteht ein immaterielle Vermögensgegenstände des Anlage- Festwert. Die flüssigen Mittel sind zum Nennwert am Bilanz- Der Jahresabschluss der FRoSTA Aktiengesell- vermögens wird das Aktivierungswahlrecht nicht stichtag angesetzt. schaft (im Folgenden FRoSTA AG) wird nach den in Anspruch genommen. Forschungs- und Ent- Vereinnahmte bzw. beantragte Investitionszu- für Kapitalgesellschaften geltenden Vorschriften wicklungskosten werden daher in voller Höhe in lagen und -zuschüsse mindern die Anschaf- Aktive Rechnungsabgrenzung des Handelsgesetzbuches (HGB) und unter Beach- den Aufwand gebucht. Die entgeltlich erworbenen fungs- bzw. Herstellungskosten der geförderten Als aktiver Rechnungsabgrenzungsposten sind tung ergänzender Vorschriften des Aktiengeset- Markenrechte werden mit den Anschaffungskos- Anlagegegenstände. Ausgaben vor dem Abschlussstichtag ausgewie- zes (AktG) aufgestellt und in Tausend Euro (kEUR) ten aktiviert. Auf Grund der zeitlich unbegrenzten sen, die Aufwand für eine bestimmte Zeit nach angegeben. Nutzung werden die Vermögensgegenstände nicht Die Finanzanlagen sind mit den Anschaffungskos- diesem Tag darstellen. über eine geplante Nutzungsdauer abgeschrieben. ten abzüglich vorgenommener Abschreibungen Gewinn-und-Verlust-Rechnung Die Werthaltigkeit wird jährlich geprüft. Wertver- auf den beizulegenden Wert angesetzt, sofern eine Latente Steuern Die FRoSTA AG erstellt die Gewinn-und-Verlust- luste werden wenn notwendig über außerplanmä- dauernde Wertminderung vorliegt. Latente Steuern auf temporäre Differenzen zwi- Rechnung nach dem Gesamtkostenverfahren. ßige Abschreibungen dargestellt. schen den handelsrechtlichen und steuerlichen Umlaufvermögen Wertansätzen von Vermögensgegenständen, In der Gewinn-und-Verlust-Rechnung wurde die Sachanlagen sind zu Anschaffungs- und Herstel- Die Vorräte werden zu Anschaffungs- bzw. Her- Schulden und Rechnungsabgrenzungsposten Gliederung um den Posten „Betriebsergebnis“ lungskosten, vermindert um planmäßige Abschrei- stellungskosten bewertet, soweit nicht nach dem werden saldiert ausgewiesen. Bei einem Über- erweitert. Dies dient einem besseren Einblick in bungen bei zeitlich begrenzter Nutzung, angesetzt. Niederstwertprinzip eine niedrigere Bewertung hang der aktiven über die passiven latenten die Ertragslage der Gesellschaft. Die Kosten selbsterstellter Sachanlagen umfassen vorzunehmen ist. Für die Bewertung zum Niederst- Steuern wird von dem Wahlrecht des Nichtauswei- alle Einzelkosten sowie angemessene Teile der wertprinzip wird der Marktwert herangezogen. Die ses Gebrauch gemacht. Zur Berechnung werden Der Abschluss wurde unter der Annahme der Materialgemeinkosten, der Fertigungsgemeinkos- Anschaffungskosten der Roh-, Hilfs- und Betriebs- die zum Bilanzstichtag zukünftig geltenden Steu- Unternehmensfortführung aufgestellt. ten und des Werteverzehrs des Anlagevermögens. stoffe und Waren ergeben sich aus den Einkaufs- ersätze angewendet. preisen zuzüglich Anschaffungsnebenkosten, Die FRoSTA AG stellt auch einen Konzernabschluss Die Abschreibungen der Sachanlagen erfolgen abzüglich Anschaffungspreisminderungen. Vermögens- sowie Ertrags- und auf, der im Bundesanzeiger veröffentlicht wird. nach der linearen Methode über die betriebsge- Aufwandsverrechnung wöhnliche Nutzungsdauer. Die Herstellungskosten umfassen zusätzlich zu Für Vermögensgegenstände, die ausschließlich den Einzelkosten auch angemessene Teile der der Erfüllung von Altersteilzeitverpflichtungen (2) BILANZIERUNGS- UND Abschreibungszeitraum von Sachanlagen Fertigungs- und Materialgemeinkosten sowie des dienen und dem Zugriff aller Gläubiger entzogen Nutzungsdauer Werteverzehrs des Anlagevermögens. Allgemeine sind, erfolgt die Bewertung zum beizulegenden BEWERTUNGSGRUNDSÄTZE in Jahren Verwaltungskosten sowie Aufwendungen für Zeitwert. Anlagevermögen Gebäude 25 – 40 soziale Einrichtungen des Betriebes, für freiwillige Immaterielle Vermögensgegenstände des Anlage- Andere Baulichkeiten 12 – 19 soziale Leistungen und für betriebliche Altersver- Erträge und Aufwendungen aus diesen Vermö- vermögens sind zu Anschaffungskosten, vermin- Technische Anlagen und sorgung werden nicht aktiviert. Abschläge für gensgegenständen werden mit dem Ertrag aus dert um planmäßige Abschreibungen, angesetzt. Maschinen 7 – 15 verlustfreie Bewertung und für Bestandsrisi- der Abzinsung verrechnet und im Finanzergeb- Die Abschreibungen werden auf Grundlage der EDV-Ausstattung 3 – 7 ken durch überhöhte Lagerdauer oder vermin- nis ausgewiesen. Weiterhin werden diese Ver- betrieblichen Nutzungsdauern nach der linea- derte Verwertbarkeit werden vorgenommen. Die mögensgegenstände mit der jeweils zugrunde Sonstige Betriebs- und ren Methode ab dem Zeitpunkt der Bereitstellung Geschäftsausstattung­ 5 – 13 Wertberichtigungen zum Stichtag betragen für liegenden Verpflichtung verrechnet. Ergibt sich 76 anhang für das Geschäftsjahr 2020 anhang für das Geschäftsjahr 2020 77

ein Verpflichtungsüberhang, wird dieser unter Die Altersteilzeitverpflichtungen werden unter ERLÄUTERUNGEN ZUR BILANZ Für bilanzierte Transportpaletten besteht ein Fest- den Rückstellungen erfasst. Übersteigt der Wert Anwendung der „Richttafeln 2018 G“ von Klaus wert in Höhe von kEUR 421 (2019: kEUR 421). der Vermögensgegenstände die Verpflichtungen, Heubeck versicherungsmathematisch im Rahmen (3) Anlagevermögen erfolgt der Ausweis als aktiver Unterschiedsbe- des Blockmodells oder des Teilzeitmodells ermit- Eine von den gesamten Anschaffungs- und Herstel- Die Minderung der Anschaffungs- bzw. Herstel- trag aus der Vermögensverrechnung. telt. Für die Berechnungen wurde ein Rech- lungskosten ausgehende Darstellung des Anlagever- lungskosten von geförderten Anlagegegenständen nungszinssatz von 1,60 % und eine erwartete mögens ist als Anlage zu diesem Anhang beigefügt. aufgrund von Investitionszulagen und -zuschüs- Pensionen und ähnliche Einkommenssteigerung von 2,0 % zugrunde sen betrug zum 31. Dezember 2020 kEUR 259 Verpflichtungen gelegt. Zinsaufwendungen werden im Finanzer- Während des Geschäftsjahres nahm die FRoSTA (2019: kEUR 357). Die Auflösung der Investitions- Die Bewertung der Pensionsverpflichtungen gebnis erfasst. AG eine Überprüfung des beizulegenden Wertes zulagen und -zuschüsse von kEUR 98 (2019: kEUR erfolgt nach den anerkannten Grundsätzen der der im Geschäftsjahr 2017 erworbenen Marken- 99) mindert direkt die Bruttoabschreibungen. Versicherungsmathematik mittels der sog. „Pro- Die Bewertung der Jubiläumsverpflichtungen rechte vor. Die Überprüfung führte zu einer außer- jected-Unit-Credit-Methode“. Der Rückstellungsbe- erfolgt nach den anerkannten Grundsätzen der planmäßigen Abschreibung in Höhe von EUR 1,0m. trag wird unter Einbeziehung von Trendannahmen Versicherungsmathematik mittels der sog. „Pro- hinsichtlich der zukünftigen Anwartschafts- bzw. jected-Unit-Credit-Methode“. Zukünftig erwartete Beteiligungen (in kEUR) Rentenentwicklung sowie evtl. Fluktuationswahr- Gehalts- und Rentensteigerungen werden bei Jahres- Jahres­ scheinlichkeiten ermittelt. Als biometrische Rech- der Ermittlung des Barwertes berücksichtigt. Für Anteil am Gezeichnetes Eigen­ ergebnis ergebnis Name und Sitz der Gesellschaft Kapital % Kapital kapital 2019 2020 nungsgrundlagen werden die „Richttafeln 2018 G“ die Abzinsung wird seit dem 1. Januar 2010 der 1. COPACK Tiefkühlkost-Produktions GmbH, von Klaus Heubeck verwendet. jeweilige von der Deutschen Bundesbank veröf- Bremerhaven 100,00 256 232 – 2 – 1 fentlichte Zinssatz verwendet. Die Erfassung des 2. FRoSTA Tiefkühlkost GmbH, Bremerhaven 100,00 255 268 1 1 Folgende weitere Annahmen liegen der Bewer- Zinsaufwandes erfolgt im Finanzergebnis. tung zugrunde: 3. FRoSTA Foodservice GmbH, Bremerhaven 100,00 256 272 1 1 ·· Rechnungszinssatz p.a.: Für Altersteilzeitzusagen wurden jeweils Zeitkon- 4. TIKO Vertriebsgesellschaft mbH, 2,31% (Vorjahr 2,72%) (10-Jahres-Durchschnitt) tenrückdeckungsversicherungen abgeschlossen. Bremerhaven 100,00 256 280 2 1 · Rententrend p.a.: Zur Verrechnung von Verpflichtungen mit Vermö- · 5. FRoSTA Sp. z o.o., Bydgoszcz/Polen 100,00 7.681 47.886 5.560 8.315 1,00% (Vorjahr 1,10%) gensgegenständen sowie zur Verrechnung von 6. COPACK France S.a.r.l., (vorm. FRoSTA France Erträgen und Aufwendungen siehe „Aktiver Unter- S.a.r.l.) Boulogne-Billancourt/Frankreich 100,00 153 405 1 -1 Für die Abzinsung wird seit dem 1. Januar 2010 der schiedsbetrag aus der Vermögensverrechnung“ 7. FRoSTA CR s.r.o., Prag/Tschechien 100,00 38 246 8 7 jeweilige von der Deutschen Bundesbank für eine und „Ertrags- und Aufwandsverrechnung“. Restlaufzeit von 15 Jahren veröffentlichte durch- 8. FRoSTA Hungary Kft., Esztergom/Ungarn 100,00 18 80 8 7 schnittliche Marktzins verwendet. Die Erfassung Verbindlichkeiten 9. FRoSTA S.r.l., Rom/Italien 100,00 500 4.378 1.376 1.421 des Zinsaufwandes erfolgt im Finanzergebnis. Verbindlichkeiten werden am Bilanzstichtag mit ihrem Erfüllungsbetrag angesetzt. 10. Copack Sp. z o.o., Bydgoszcz/Polen 100,00 15 1 0 0 Die Berechnung der Rückstellung für die Wit- 11. Columbus Spedition GmbH, Bremerhaven 33,33 225 5171 217 2 wenleistungsanwartschaft erfolgt nach der sog. Währungsumrechnung 1 betrifft 2019, 2 Daten liegen noch nicht vor Kollektiven Methode, bei der die Verheiratungs- Fremdwährungstransaktionen werden zunächst wahrscheinlichkeiten der verwendeten Rech- zu dem am Tag des Geschäftsvorfalls gültigen nungsgrundlagen zugrunde gelegt werden. Kassakurs in Euro umgerechnet. Daneben bestehen vier weitere Beteiligungen, auf Lieferungs- und Leistungsverkehr in Höhe von deren Angabe in der Übersicht mit Hinweis auf kEUR 10.442 (2019: kEUR 8.221). In Höhe von Sonstige Rückstellungen Forderungen und Verbindlichkeiten aus Lieferun- § 286 Abs. 3 Nr. 1 HGB verzichtet wird. kEUR 5.611 (Vorjahr kEUR 10.838) handelt es sich In den sonstigen Rückstellungen sind in ange- gen und Leistungen in fremder Währung mit einer um sonstige Vermögensgegenstände. messenem und ausreichendem Umfang individu- Restlaufzeit von bis zu einem Jahr werden grund- Die Eurowerte aus Abschlüssen in Fremdwährung elle Vorsorgen für alle erkennbaren Risiken und sätzlich zum Devisenkassamittelkurs am Bilanz- werden durch Umrechnung zu Stichtagskursen Von den Forderungen gegen verbundene Unter- ungewissen Verbindlichkeiten und für drohende stichtag bewertet. Sowohl unrealisierte Gewinne ermittelt. nehmen haben kEUR 2.233 (2019: kEUR 4.413) Verluste aus schwebenden Geschäften gebildet. als auch Verluste werden bilanziert. Die Bilanzie- eine Restlaufzeit von mehr als einem Jahr. Rückstellungen werden in Höhe des nach vernünf- rung von derivativen Finanzinstrumenten erfolgt (4) Forderungen und sonstige tiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen dagegen imparitätisch, das heißt, für negative Vermögensgegenstände Zum 31. Dezember 2020 wurden Forderungen Erfüllungsbetrags gebildet. Werte werden Rückstellungen gebildet, positive Die Forderungen gegen verbundene Unternehmen aus Lieferungen und Leistungen in Höhe von Werte werden nicht abgesetzt. enthalten Forderungen aus dem gegenseitigen kEUR 15.014 (2019: kEUR 25.023) im Rahmen von 78 anhang für das Geschäftsjahr 2020 anhang für das Geschäftsjahr 2020 79

Asset-Backed-Security-Geschäften verkauft. Durch Dies resultiert aus folgenden An- und Geschäftsjahr ein Wertansatz in Höhe von kEUR 76 Altersteilzeitrückstellungen sind mit einem Erfül- die Veräußerungen der Forderungen standen Verkaufsvorgängen: ergeben. Im Vorjahr betrug der Wertansatz unter lungsbetrag von kEUR 341 bewertet. Es wurde mit Finanzmittel in Höhe von kEUR 11.960 zu einem Verwendung eines 7-Jahres-Durchschnittssatzes in einem Zinssatz von 1,60 % (§ 253 Abs. 2 Satz 1 früheren Zeitpunkt zur Verfügung. Im Gegenzug Zusätzlich zu den bereits aus 2019 vorhandenen Höhe von 1,97 % kEUR 78. HGB) gerechnet. Da das Planvermögen in Höhe sind Gebühren in Höhe von kEUR 201 angefallen. 10.795 eigenen Aktien mit einem Nominalbetrag von kEUR 376 pro Altersteilzeitverpflichtung zuge- in Höhe von EUR 27.635,20, die auch im Rahmen Der sich ergebende Unterschiedsbetrag in Höhe ordnet ist, kam es wegen des Einzelbewertungs- Von den sonstigen Vermögensgegenständen eines Aktienrückkaufs im Zeitraum zwischen dem von kEUR 3 (2019: kEUR 4) unterliegt einer grundsatzes sowohl zu einem Überhang in Höhe haben kEUR 155 (2019: kEUR 181) eine Restlauf- 11. April 2019 und dem 01. August 2019 gekauft Ausschüttungssperre. von kEUR 88 als auch zu einer Rückstellung für zeit von mehr als einem Jahr. wurden, hat die FRoSTA AG im Zeitraum zwischen Altersteilzeitverpflichtungen in Höhe von kEUR 53. dem 06. April 2020 und dem 23. Oktober 2020 (8) Sonstige Rückstellungen (5) Aktiver Unterschiedsbetrag aus im Rahmen eines Aktienrückkaufs 15.047 Stück Die sonstigen Rückstellungen beinhalten Per- Weitere Rückstellungen betreffen Rückstellungen der Vermögensverrechnung eigene Aktien zurückgekauft. Dies entspricht sonalrückstellungen in Höhe von kEUR 11.223. für ausstehende Rechnungen in Höhe von kEUR Der aktive Unterschiedsbetrag aus der Vermö- einem Betrag von nominal EUR 38.520,32 bezie- Darin enthalten sind Jubiläumsrückstellungen 3.782. Des Weiteren umfassen die sonstigen Rück- gensverrechnung beträgt kEUR 88 (2019: kEUR hungsweise 0,22 % des Grundkapitals. Hierfür mit einem Erfüllungsbetrag von kEUR 2.421. Der stellungen Verpflichtungen aus umsatzabhängi- 98). kEUR 0 (2019: kEUR 5) unterliegen einer Aus- wurden EUR 995.456,00 aufgewendet; dies ent- zugrunde gelegte Abzinsungssatz beträgt bei gen Konditionsvereinbarungen in Höhe von kEUR schüttungssperre. Der beizulegende Zeitwert des spricht einem gewichteten durchschnittlichen einer angenommenen Restlaufzeit von 15 Jahren 12.029. angelegten Vermögens beträgt kEUR 376 (2019: Kurs von EUR 66,16 je Aktie. 1,60 %. kEUR 436), die Anschaffungskosten betragen kEUR 376 (2019: kEUR 431). Danach hat die FRoSTA AG im Rahmen eines Mit- (9) VerbIndlichkeiten arbeiteraktienprogrammes 25.842 eigene Inha- Verbindlichkeiten (in kEUR) Bei den Vermögensgegenständen handelt es berstückaktien veräußert. Dies entspricht einem Gesamtbetrag davon mit einer Restlaufzeit sich um Rückdeckungsversicherungen zur Nominalbetrag von EUR 66.155,52 beziehungs- Altersteilzeitverpflichtung. weise 0,38 % des am 31. Dezember 2020 maßgeb- bis zu 1 Jahr mehr als 1 Jahr mehr als 5 Jahre lichen Grundkapitals. Hierfür sind insgesamt EUR Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 28.790 18.371 10.419 626 (6) Eigenkapital 638.105,00 vereinnahmt worden, die die FRoSTA (im Vorjahr) (55.698) (38.868) (16.830) (2.021) Am 31. Dezember 2020 beträgt das Grundkapital AG zur freien Verwendung erhalten hat. Eine Verbindlichkeiten aus EUR 17.440.250,88 und ist eingeteilt in 6.812.598 Ausgabe von Aktien im Rahmen eines Tantieme- Lieferungen und Leistungen 35.250 35.250 0 0 Stückaktien (rechnerischer Wert EUR 2,56), die in modells an Mitarbeiter der Führungsebene hat die (im Vorjahr) (35.833) (35.833) (0) (0) die Gattung Stammaktien einzuordnen sind. Die Gesellschaft nicht vorgenommen. Verbindlichkeiten gegenüber Aktien lauten auf den Inhaber. verbundenen Unternehmen 12.181 12.181 0 0 (im Vorjahr) (16.945) (16.945) (0) (0) Zusätzlich besteht ein noch nicht ausgenutztes, Gemäß Hauptversammlungsbeschluss vom 17. bis zum 20. Juli 2023 befristetes genehmigtes Sonstige Verbindlichkeiten 4.250 4.250 0 0 (im Vorjahr) (3.557) (3.557) (0) (0) Juli 2020 wurde aus dem ausgewiesenen Bilanz- Kapital von EUR 1.000.000,00 zur Ausgabe von Gesamt 80.471 70.052 10.419 626 gewinn in Höhe von EUR 10.882.884,80 ein Betrag Aktien an Mitarbeiter der Gesellschaft oder der (im Vorjahr) (112.033) (95.203) (16.830) (2.021) in Höhe von EUR 10.867.044,80 in Form einer mit ihr verbundenen Unternehmen sowie ein bis Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet. Dafür zum 20. Juli 2023 befristetes genehmigtes Kapital bedurfte es einer Entnahme aus den Gewinnrück- von EUR 5.000.000,00 zur Kapitalerhöhung gegen Die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten Die Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen lagen in Höhe von EUR 5.680.101,53. Die Gewinn- Geldeinlagen. sind durch Grundpfandrechte in Höhe von kEUR Unternehmen stammen in Höhe von kEUR 10.763 rücklagen umfassen die in der Vergangenheit 5.223 (2019: kEUR 6.852) und durch ähnliche (2019: kEUR 10.701) aus dem gegenseitigen Lie- erzielten Ergebnisse, soweit sie nicht ausgeschüt- Rückstellungen für Pensionen (7) Rechte in Höhe von kEUR 167 (2019: kEUR 389) ferungs- und Leistungsverkehr und in Höhe von tet wurden. Zusätzlich wird in den Gewinnrückla- und ähnliche Verpflichtungen besichert (Summe kEUR 5.390, 2019: kEUR 7.241). kEUR 1.418 (2019: kEUR 6.244) aus sonstigen gen der den Nennbetrag übersteigende Anteil der Der Erfüllungsbetrag der Pensionsrückstellungen Verbindlichkeiten. Anschaffungskosten der im Rahmen des Aktien- betrifft ausschließlich Bestandsrentner. Der Wertan- Für die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und rückkaufs erworbenen Aktien im Zuge einer satz gemäß § 253 Abs. 2 HGB unter Verwendung Leistungen bestehen handelsübliche Eigentums- Kürzung dargestellt (Veränderung: kEUR -609). des 10-Jahres-Durchschnittzinssatzes in Höhe von vorbehalte. 2,31 % beträgt im Geschäftsjahr kEUR 73. Unter Ver- Im Eigenkapital werden zum Bilanzstichtag keine wendung des 7-Jahres-Durchschnittssatzes gemäß eigenen Inhaberstückaktien ausgewiesen. § 253 Abs. 6 HGB in Höhe von 1,60 % hätte sich im 80 anhang für das Geschäftsjahr 2020 anhang für das Geschäftsjahr 2020 81

ERLÄUTERUNGEN ZUR GEWINN- Periodenfremde Erträge (11) Die Bewertung der temporären Differenzen Gewerbesteuer von 30,66 % (2019: 30,66 %). Die sich UND-VERLUST-RECHNUNG und Aufwendungen sowie erfolgte mit dem für das Geschäftsjahr geltenden rechnerisch ergebende Steuerentlastung wurde Aufwendungen und Erträge von kombinierten Steuersatz aus Körperschaft- und nach dem Wahlrecht des § 274 HGB nicht aktiviert. (10) Umsatzerlöse auSSergewöhnlicher Bedeutung In der Gewinn-und-Verlust-Rechnung der FRoSTA Umsatzerlöse nach Regionen (in mEUR) AG sind periodenfremde Erträge von kEUR 1.138 SONSTIGE ANGABEN 2019 2020 Veränderung (2019: kEUR 1.811) und periodenfremde Aufwen- Inland 351 377 7,4 dungen von kEUR 569 (2019: kEUR 453) enthal- (14) Sonstige finanzielle ten. Die periodenfremden Erträge stammen im Erlösschmäle- Verpflichtungen rungen 49 56 14,3 Wesentlichen aus der Ausbuchung von Werbekos- Sonstige finanzielle Verpflichtungen (in kEUR) 302 321 6,3 tenzuschüssen sowie Boni, der Auflösung von Per- 31.12.2019 31.12.2020 Ausland 146 138 -5,5 sonalrückstellungen und sonstigen Rückstellungen. Verpflichtungen aus laufenden Leasingverträgen 1.968 1.840 Erlösschmäle- Im abgelaufenen Geschäftsjahr sind Aufwendungen rungen 3 3 0,0 von außergewöhnlicher Größenordnung oder außer- Verpflichtungen aus laufenden Miet- und Wartungsverträgen 3.489 3.212 143 135 -5,6 gewöhnlicher Bedeutung in Höhe von kEUR 3.169 Bestellobligo aus Erweiterungsinvestitionen 2.948 5.766 445 456 2,5 angefallen. Die außergewöhnlichen Aufwendungen Konsignationsvereinbarungen 1.867 2.150 resultieren aus der Abschreibung von Markenrech- 10.272 12.968 Umsatzerlöse nach Produktgruppen (in mEUR) ten sowie aus Restrukturierungsaufwendungen. Restlaufzeiten von Miet-, Wartungs- und Leasingverträgen zum 31. Dezember 2020 (in kEUR) 2019 2020 Veränderung Ertrags- und (12) < 1 Jahr 1 – 5 Jahre > 5 Jahre Fisch 172 173 0,6 Aufwandsverrechnung Künftige Zahlungen aus laufenden Leasingverträgen 819 1.013 8 Gemüse und Obst 120 135 12,5 Erträge aus dem Deckungsvermögen in Höhe von Künftige Zahlungen aus laufenden Miet- und Wartungsverträgen 2.864 344 4 Fertiggerichte und übrige Produkte 153 148 -3,3 kEUR 4 (2019: kEUR 1) wurden mit Zinsaufwen- Bestellobligo aus Erweiterungsinvestitionen 5.766 0 0 dungen aus der Altersteilzeitverpflichtung in Höhe 445 456 2,5 Konsignationsvereinbarungen 2.150 0 0 von kEUR 4 (2019: kEUR 7) verrechnet. 11.599 1.357 12

Im Vorjahr wurden die Werbekostenzuschüsse in Steuern vom Einkommen und vom (13) Höhe von kEUR 3.759 im Posten „Sonstige betrieb- Ertrag (15) Sicherungsgeschäfte/Derivate liche Aufwendungen“ ausgewiesen. Im aktuel- Die latenten Steuern auf temporäre Differenzen Die Devisensicherungsgeschäfte werden zur Drohverlustrückstellungen gebildet, positive Werte len Abschluss erfolgt der Ausweis in Höhe von zwischen den handelsrechtlichen und steuerli- Absicherung ausgehender Zahlungen in USD werden nicht angesetzt. Der Ausweis erfolgt unter kEUR 4.720 unter den Erlösschmälerungen im chen Wertansätzen von Vermögensgegenstän- abgeschlossen. Die Bilanzierung der derivati- den sonstigen Rückstellungen. Posten „Umsatzerlöse“. den, Schulden und Rechnungsabgrenzungsposten ven Finanzinstrumente erfolgt bei Abschluss mit ergeben sich wie folgt: ihren Anschaffungskosten. Zum Bilanzstichtag Die einzelnen Finanzinstrumente sind in der nach- werden von den Banken anhand von Marktnotie- folgenden Tabelle dargestellt. Basis für die Ermitt- Aktive und passive latente Steuern (in kEUR) rungen die beizulegenden Zeitwerte ermittelt. Die lung des beizulegenden Zeitwerts ist der jeweilige 31.12.2019 31.12.2020 Bewertung der Sicherungsgeschäfte erfolgt impa- Stichtagskurs. Aktive Passive Aktive Passive latente Steuern latente Steuern latente Steuern latente Steuern ritätisch, das heißt, für negative Werte werden Immaterielle Vermögenswerte 0 174 0 77 Sachanlagevermögen 0 21 0 100 Sicherungsgeschäfte / Derivate Rückstellungen für Pensionen 5 0 5 0 Finanzinstrument Art Zeitraum Grundgeschäft Umfang kEUR Zeitwert kEUR Sonstige Rückstellungen 261 0 453 0 Devisentermin­ 22.10.2020 Verbindlichkeiten aus LuL 0 17 0 14 geschäfte Kauf kUSD -16.12.2021 22.000 18.227 -305 Summe 266 212 458 191 Saldierung -212 -212 -191 -191 Saldo 54 0 267 0 82 anhang für das Geschäftsjahr 2020 anhang für das Geschäftsjahr 2020 83

(16) Honorare und Dienstleistungen ·· Volker Kuhn, Kaufmann, London, bis 17. Juli (21) Ereignisse nach dem Versicherung der des Abschlussprüfers 2020 stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzen- Bilanzstichtag gesetzlichen Vertreter Das von den Abschlussprüfern BDO AG Wirt- der, danach Aufsichtsratsvorsitzender, Chief Besondere Sachverhalte nach dem Bilanzstich- gemäSS § 289 Abs. 1 schaftsprüfungsgesellschaft für das Geschäfts- Transformation Officer, Reckitt Benckiser tag mit wesentlicher Wirkung auf die Vermögens-, jahr berechnete Gesamthonorar ist in der ·· Torsten Richter, Mitarbeiter der FRoSTA AG, Finanz- und Ertragslage zum 31. Dezember 2020 Satz 5 HGB entsprechenden Anhangsangabe im Konzernab- Lommatzsch haben sich nicht ergeben. Wir versichern nach bestem Wissen, dass gemäß schluss enthalten. den anzuwendenden Rechnungslegungsgrund- Zum 31. Dezember 2020 beträgt der Gesamtbe- (22) Sonstiges sätzen der Jahresabschluss ein den tatsächlichen (17) Anzahl der Mitarbeiter sitz an Aktien der FRoSTA AG beim Aufsichtsrat Herr Dirk Ahlers teilte am 22. Dezember 2015 ein Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermö- 681.159 Stück = 10,0 %. Unterschreiten des Anteilsbesitzes von 25 % mit. gens-, Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft Mitarbeiter (Jahresdurchschnitt) vermittelt und im Lagebericht der Geschäftsver- 2019 2020 Bezüge gemäSS § 285 Nr. 9 HGB (20) Frau Friederike Ahlers teilte am 22. Dezember 2015 lauf einschließlich des Geschäftsergebnisses und Gewerbliche Arbeitnehmer 792 751 Die Mitglieder des Vorstands erhalten Bezüge, die ein Überschreiten des Anteilsbesitzes von 25 % mit. die Lage der Gesellschaft so dargestellt sind, dass Angestellte 339 339 sich zusammensetzen aus: ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechen- davon Trainees 10 7 Herr Felix Ahlers teilte am 22. Dezember 2015 ein des Bild vermittelt wird, sowie die wesentlichen Beschäftigtenanzahl nach ·· einer festen jährlichen Grundvergütung Überschreiten des Anteilsbesitzes von 25 % mit. Chancen und Risiken der voraussichtlichen Ent- § 285 Nr. 7 HGB 1.131 1.090 ·· einer variablen Vergütung zum Kauf von FRoSTA wicklung der Gesellschaft beschrieben sind. Auszubildende 31 28 Aktien (23) Ergebnisverwendung 1.162 1.118 ·· einer variablen Vergütung in Abhängigkeit vom Da die Gesellschaft zum 31. Dezember 2020 keine Bremerhaven, 22. Februar 2021 Konzernjahresüberschuss vor Steuern eigenen Inhaberstückaktien hält, ergibt sich eine (18) Vorstand ·· einer langfristigen Tantiemekomponente, die Anzahl von dividendenberechtigten Inhaber- Mitglieder des Vorstands der FRoSTA AG waren im sich an dem 3-Jahres-Durchschnitt der Kapi- stückaktien in Höhe von 6.812.598. Wir werden Geschäftsjahr 2020: talverzinsung (Return on Investment/ROI) der der Hauptversammlung vorschlagen, aus dem Felix Ahlers Maik Busse Hinnerk Ehlers FRoSTA AG orientiert. zum 31. Dezember 2020 ausgewiesenen Jahres- ·· Felix Ahlers, Kaufmann, Hamburg, Vorstands- überschuss von EUR 29.999.471,98 eine Dividende vorsitzender; Stand zum 31. Dezember 2020: Die ausgezahlten Gesamtbezüge des Vorstands in Höhe von EUR 1,60 je Aktie entsprechend einer 2.289.322 FRoSTA-Aktien = 33,6 % bei der FRoSTA AG betrugen im Geschäftsjahr Dividendensumme von EUR 10.900.156,80 zu ·· Hinnerk Ehlers, Kaufmann, Hamburg, Vorstand kEUR 3.195 (2019: kEUR 2.140). Davon betrafen zahlen und den verbleibenden Betrag in Höhe von Marketing, Vertrieb & Personal fixe Bezüge kEUR 804 (2019: kEUR 1.009) und vari- EUR 19.099.315,18 in die anderen Gewinnrückla- ·· Maik Busse, Kaufmann, Bremerhaven, Vorstand able Vergütungen kEUR 2.391 (2019: kEUR 1.131). gen einzustellen. Finanzen, Controlling, IT, SCM & Operations Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten Bezüge, Bremerhaven, 22. Februar 2021 Zum 31. Dezember 2020 beträgt der Gesamtbesitz die sich zusammensetzen aus: an FRoSTA Aktien des Vorstands 2.300.072 Stück Der Vorstand = 33,8 %. ·· einer festen jährlichen Grundvergütung, die einmal jährlich ausgezahlt wird (19) Aufsichtsrat ·· einer Erfolgsprämie, die von der Höhe des Mitglieder des Aufsichtsrats der FRoSTA AG waren Gewinns je Aktie abhängig ist und ebenfalls Felix Ahlers Maik Busse Hinnerk Ehlers im Geschäftsjahr 2020: einmal jährlich ausgezahlt wird.

·· Dirk Ahlers, Kaufmann, Hamburg, bis 17. Juli 2020 Die Vergütungen an den Aufsichtsrat betrugen Aufsichtsratsvorsitzender, danach stellvertreten- kEUR 168 (2019: kEUR 120), die variable Bezüge in der Aufsichtsratsvorsitzender, ehemaliger Vor- Höhe von kEUR 78 (2019: kEUR 30) und fixe Bezüge stand der Gesellschaft; Stand zum 31. Dezember in Höhe von kEUR 90 (2019: kEUR 90) betrafen. 2020: 681.159 FRoSTA-Aktien = 10,0 %. 84 anhang für das Geschäftsjahr 2020 anhang für das Geschäftsjahr 2020 85

BESTÄTIGUNGSVERMERK Unser Prüfungsurteil zum Lagebericht erstreckt Unsere Prüfungsurteile zum Jahresabschluss Bei der Aufstellung des Jahresabschlusses sind DES UNABHÄNGIGEN sich nicht auf den Inhalt der unter „SONSTIGE und zum Lagebericht erstrecken sich nicht auf die die gesetzlichen Vertreter dafür verantwortlich, ABSCHLUSSPRÜFERS INFORMATIONEN“ genannten Bestandteile des sonstigen Informationen, und dementsprechend die Fähigkeit der Gesellschaft zur Fortführung der Lageberichts. geben wir weder ein Prüfungsurteil noch irgend- Unternehmenstätigkeit zu beurteilen. Des Weite- An die FRoSTA Aktiengesellschaft, Bremerhaven eine andere Form von Prüfungsschlussfolgerung ren haben sie die Verantwortung, Sachverhalte in Gemäß § 322 Abs. 3 Satz 1 HGB erklären wir, dass hierzu ab. Zusammenhang mit der Fortführung der Unter- PRÜFUNGSURTEILE unsere Prüfung zu keinen Einwendungen gegen nehmenstätigkeit, sofern einschlägig, anzugeben. Wir haben den Jahresabschluss der FRoSTA die Ordnungsmäßigkeit des Jahresabschlusses Im Zusammenhang mit unserer Prüfung haben Darüber hinaus sind sie dafür verantwortlich, auf Aktiengesellschaft, Bremerhaven — bestehend und des Lageberichts geführt hat. wir die Verantwortung, die sonstigen Informatio- der Grundlage des Rechnungslegungsgrundsat- aus der Bilanz zum 31. Dezember 2020 und der nen zu lesen und dabei zu würdigen, ob die sonsti- zes der Fortführung der Unternehmenstätigkeit Gewinn-und-Verlust-Rechnung für das Geschäfts- GRUNDLAGE FÜR DIE gen Informationen zu bilanzieren, sofern dem nicht tatsächliche oder jahr vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember PRÜFUNGSURTEILE rechtliche Gegebenheitenentgegenstehen. 2020 sowie dem Anhang, einschließlich der Dar- Wir haben unsere Prüfung des Jahresabschlus- ·· wesentliche Unstimmigkeiten zum Jahres- stellung der Bilanzierungs- und Bewertungsme- ses und des Lageberichts in Übereinstimmung mit abschluss, Lagebericht oder unseren bei der Außerdem sind die gesetzlichen Vertreter ver- thoden — geprüft. § 317 HGB unter Beachtung der vom Institut der Prüfung erlangten Kenntnissen aufweisen oder antwortlich für die Aufstellung des Lageberichts, Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen ·· anderweitig wesentlich falsch dargestellt der insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage Darüber hinaus haben wir den Lagebericht der Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung erscheinen. der Gesellschaft vermittelt sowie in allen wesent- FRoSTA Aktiengesellschaft für das Geschäftsjahr durchgeführt. Unsere Verantwortung nach diesen lichen Belangen mit dem Jahresabschluss in vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 Vorschriften und Grundsätzen ist im Abschnitt Falls wir auf Grundlage der von uns durchge- Einklang steht, den deutschen gesetzlichen Vor- geprüft. „VERANTWORTUNG DES ABSCHLUSSPRÜFERS führten Arbeiten den Schluss ziehen, dass eine schriften entspricht und die Chancen und Risiken FÜR DIE PRÜFUNG DES JAHRESABSCHLUSSES wesentliche falsche Darstellung dieser sonstigen der zukünftigen Entwicklung zutreffend darstellt. Die unter „SONSTIGE INFORMATIONEN“ genannten UND DES LAGEBERICHTS“ unseres Bestätigungs- Informationen vorliegt, sind wir verpflichtet, über Ferner sind die gesetzlichen Vertreter verant- Bestandteile des Lageberichts haben wir in Ein- vermerks weitergehend beschrieben. diese Tatsache zu berichten. Wir haben in diesem wortlich für die Vorkehrungen und Maßnahmen klang mit den deutschen gesetzlichen Vorschriften Zusammenhang nichts zu berichten. (Systeme), die sie als notwendig erachtet haben, nicht inhaltlich geprüft. Wir sind von dem Unternehmen unabhängig in um die Aufstellung eines Lageberichts in Über- Übereinstimmung mit den deutschen handels- VERANTWORTUNG DER GESETZLICHEN einstimmung mit den anzuwendenden deutschen Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der rechtlichen und berufsrechtlichen Vorschriften VERTRETER UND DES AUFSICHTSRATS gesetzlichen Vorschriften zu ermöglichen, und um Prüfung gewonnenen Erkenntnisse und haben unsere sonstigen deutschen Berufs- FÜR DEN JAHRESABSCHLUSS UND DEN ausreichende geeignete Nachweise für die Aussa- pflichten in Übereinstimmung mit diesen Anforde- LAGEBERICHT gen im Lagebericht erbringen zu können. ·· entspricht der beigefügte Jahresabschluss in rungen erfüllt. Die gesetzlichen Vertreter sind verantwortlich für allen wesentlichen Belangen den deutschen, die Aufstellung des Jahresabschlusses, der den Der Aufsichtsrat ist verantwortlich für die Über- für Kapitalgesellschaften geltenden handels- Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlang- deutschen, für Kapitalgesellschaften geltenden wachung des Rechnungslegungsprozesses der rechtlichen Vorschriften und vermittelt unter ten Prüfungsnachweise ausreichend und geeignet handelsrechtlichen Vorschriften in allen wesent- Gesellschaft zur Aufstellung des Jahresabschlus- Beachtung der deutschen Grundsätze ordnungs- sind, um als Grundlage für unsere Prüfungsurteile lichen Belangen entspricht, und dafür, dass der ses und des Lageberichts. mäßiger Buchführung ein den tatsächlichen zum Jahresabschluss und zum Lagebericht zu Jahresabschluss unter Beachtung der deutschen Verhältnissen entsprechendes Bild der Ver- dienen. Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein VERANTWORTUNG DES mögens- und Finanzlage der Gesellschaft zum den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes ABSCHLUSSPRÜFERS FÜR DIE 31. Dezember 2020 sowie ihrer Ertragslage für SONSTIGE INFORMATIONEN Bild der Vermögens-, Finanz und Ertragslage der PRÜFUNG DES JAHRESABSCHLUSSES das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2020 bis zum Die gesetzlichen Vertreter sind für die sonstigen Gesellschaft vermittelt. Ferner sind die gesetz- UND DES LAGEBERICHTS 31. Dezember 2020 und Informationen verantwortlich. lichen Vertreter verantwortlich für die internen Unsere Zielsetzung ist, hinreichende Sicherheit ·· vermittelt der beigefügte Lagebericht insgesamt Kontrollen, die sie in Übereinstimmung mit den darüber zu erlangen, ob der Jahresabschluss als ein zutreffendes Bild von der Lage der Gesell- Die sonstigen Informationen umfassen die Erklä- deutschen Grundsätzen ordnungsmäßiger Buch- Ganzes frei von wesentlichen — beabsichtigten schaft. In allen wesentlichen Belangen steht rung zur Unternehmensführung nach § 289f führung als notwendig bestimmt haben, um die oder unbeabsichtigten — falschen Darstellungen dieser Lagebericht in Einklang mit dem Jahres- Abs. 4 HGB und die nicht nichtfinanzielle Erklä- Aufstellung eines Jahresabschlusses zu ermögli- ist, und ob der Lagebericht insgesamt ein zutref- abschluss, entspricht den deutschen gesetzli- rung nach § 289b HGB sowie den Querverweis chen, der frei von wesentlichen — beabsichtigten fendes Bild von der Lage der Gesellschaft vermit- chen Vorschriften und stellt die Chancen und auf den auf der Webseite der FRoSTA Aktienge- oder unbeabsichtigten — falschen Darstellungen telt sowie in allen wesentlichen Belangen mit dem Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend sellschaft (www.frosta-ag.com) veröffentlichten ist. Jahresabschluss sowie mit den bei der Prüfung dar. Nachhaltigkeitsbericht. 86 anhang für das Geschäftsjahr 2020 anhang für das Geschäftsjahr 2020 87

gewonnenen Erkenntnissen in Einklang steht, den ·· gewinnen wir ein Verständnis von dem für die Jahresabschluss unter Beachtung der deutschen deutschen gesetzlichen Vorschriften entspricht Prüfung des Jahresabschlusses relevanten Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein und die Chancen und Risiken der zukünftigen internen Kontrollsystem und den für die Prüfung den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Entwicklung zutreffend darstellt, sowie einen des Lageberichts relevanten Vorkehrungen Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage Bestätigungsvermerk zu erteilen, der unsere Prü- und Maßnahmen, um Prüfungshandlungen zu der Gesellschaft vermittelt. fungsurteile zum Jahresabschluss und zum Lage- planen, die unter den gegebenen Umständen ·· beurteilen wir den Einklang des Lageberichts bericht beinhaltet. angemessen sind, jedoch nicht mit dem Ziel, ein mit dem Jahresabschluss, seine Gesetzesent- Prüfungsurteil zur Wirksamkeit dieser Systeme sprechung und das von ihm vermittelte Bild von Hinreichende Sicherheit ist ein hohes Maß an der Gesellschaft abzugeben. der Lage des Unternehmens. Sicherheit, aber keine Garantie dafür, dass eine in ·· beurteilen wir die Angemessenheit der von ·· führen wir Prüfungshandlungen zu den von den Übereinstimmung mit § 317 HGB unter Beachtung den gesetzlichen Vertretern angewandten Rech- gesetzlichen Vertretern dargestellten zukunfts- der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) fest- nungslegungsmethoden sowie die Vertretbarkeit orientierten Angaben im Lagebericht durch. Auf gestellten deutschen Grundsätze ordnungsmä- der von den gesetzlichen Vertretern dargestellten Basis ausreichender geeigneter Prüfungsnach- ßiger Abschlussprüfung durchgeführte Prüfung geschätzten Werte und damit zusammenhängen- weise vollziehen wir dabei insbesondere die den eine wesentliche falsche Darstellung stets auf- den Angaben. zukunftsorientierten Angaben von den gesetz- deckt. Falsche Darstellungen können aus Verstö- ·· ziehen wir Schlussfolgerungen über die Ange- lichen Vertretern zugrunde gelegten bedeut- ßen oder Unrichtigkeiten resultieren und werden messenheit des von den gesetzlichen Vertretern samen Annahmen nach und beurteilen die als wesentlich angesehen, wenn vernünftiger- angewandten Rechnungslegungsgrundsatzes der sachgerechte Ableitung der zukunftsorientierten weise erwartet werden könnte, dass sie einzeln Fortführung der Unternehmenstätigkeit sowie, auf Angaben aus diesen Annahmen. Ein eigenstän- oder insgesamt die auf der Grundlage dieses der Grundlage der erlangten Prüfungsnachweise, diges Prüfungsurteil zu den zukunftsorientier- Jahresabschlusses und Lageberichts getroffenen ob eine wesentliche Unsicherheit im Zusam- ten Angaben sowie zu den zugrunde liegenden wirtschaftlichen Entscheidungen von Adressaten menhang mit Ereignissen oder Gegebenheiten Annahmen geben wir nicht ab. Es besteht ein beeinflussen. besteht, die bedeutsame Zweifel an der Fähigkeit erhebliches unvermeidbares Risiko, dass künf- der Gesellschaft zur Fortfuhrung der Unterneh- tige Ereignisse wesentlich von den zukunftsori- Während der Prüfung üben wir pflichtgemä- menstätigkeit aufwerfen können. Falls wir zu dem entierten Angaben abweichen. ßes Ermessen aus und bewahren eine kritische Schluss kommen, dass eine wesentliche Unsi- Grundhaltung. Darüber hinaus cherheit besteht, sind wir verpflichtet, im Bestä- Wir erörtern mit den für die Überwachung Verant- tigungsvermerk auf die dazugehörigen Angaben wortlichen unter anderem den geplanten Umfang ·· identifizieren und beurteilen wir die Risiken im Jahresabschluss und im Lagebericht aufmerk- und die Zeitplanung der Prüfung sowie bedeut- wesentlicher — beabsichtigter oder unbeabsich- sam zu machen oder, falls diese Angaben unange- same Prüfungsfeststellungen, einschließlich tigter — falscher Darstellungen im Jahresab- messen sind, unser jeweiliges Prüfungsurteil zu etwaiger Mängel im internen Kontrollsystem, die schluss und im Lagebericht, planen und führen modifizieren. Wir ziehen unsere Schlussfolgerun- wir während unserer Prüfung feststellen. Prüfungshandlungen als Reaktion auf diese gen auf der Grundlage der bis zum Datum unseres Risiken durch sowie erlangen Prüfungsnach- Bestätigungsvermerks erlangten Prüfungsnach- Bremen, 24. Februar 2021 weise, die ausreichend und geeignet sind, um als weise. Zukünftige Ereignisse oder Gegebenheiten Grundlage für unsere Prüfungsurteile zu dienen. können jedoch dazu führen, dass die Gesellschaft BDO AG Das Risiko, dass wesentliche falsche Darstel- ihre Unternehmenstätigkeit nicht mehr fortführen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft lungen nicht aufgedeckt werden, ist bei Verstö- kann. ßen höher als bei Unrichtigkeiten, da Verstöße ·· beurteilen wir die Gesamtdarstellung, den gez. Sabath gez. Renken betrügerisches Zusammenwirken, Fälschungen, Aufbau und den Inhalt des Jahresabschlusses Wirtschaftsprüfer Wirtschaftsprüfer beabsichtigte Unvollständigkeiten, irreführende einschließlich der Angaben sowie ob der Jahres- Darstellungen bzw. das Außerkraftsetzen inter- abschluss die zugrunde liegenden Geschäfts- ner Kontrollen beinhalten können. vorfälle und Ereignisse so darstellt, dass der 88 10-Jahres-Übersicht Konzern 10-Jahres-Übersicht Konzern 89

10-Jahres-übersicht Konzern

HGB <-----> IFRS 10-Jahres-Übersicht Konzern 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Mitarbeiter (Durchschnitt) Anzahl 1.778 1.852 1.778 3 1.709 1.665 1.631 1.559 1.523 1.504 1.528 Umsatz mEUR 552 523 509 501 466 440 408 386 380 385 EBITDA mEUR 43,6 28,8 46,6 49,3 43,8 38,3 36,2 29,5 21,5 26,0 Konzernjahresergebnis mEUR 25,1 12,4 20,0 23,4 21,6 18,2 17,3 12,0 6,1 8,7 Investitionen mEUR 15,2 19,7 37,3 31,6 26,0 14,1 16,3 8,4 7,8 8,6 Aktien Anzahl 6.812.598 6.812.598 6.812.598 6.812.598 6.812.598 6.812.598 6.812.598 6.812.598 6.695.900 6.609.188 Dividendensumme kEUR 10.900 4 10.900 10.900 10.900 10.203 9.265 9.265 6.813 5.022 4.957 Dividende je Aktie EUR 1,60 4 1,60 1,60 1,60 1,50 1,36 1,36 1,00 0,75 0,75 Gewinn je Aktie EUR 3,68 1,82 2,93 3,43 3,17 2,67 2,53 1,80 0,92 1,33 Anlagevermögen mEUR 125,5 130,9 135,1 115,3 89,7 76,5 75,4 71,1 75,1 76,8 Umlaufvermögen mEUR 181,6 189,7 193,5 194,8 181,8 168,2 159,7 150,9 147,2 144,8 Eigenkapital mEUR 175,9 165,1 169,5 161,9 145,7 134,7 125,7 116,6 108,4 105,0 Eigenkapitalquote 57,7 51,4% 51,6% 52,2% 53,7% 55,1% 53,5% 52,5% 48,7% 47,4% Verbindlichkeiten ggü. Kreditinstituten mEUR 28,8 55,7 42,2 44,6 27,6 33,2 29,4 39,1 50,0 55,3 Fremdkapitalquote 1 9,4% 17,3% 12,8% 14,4% 10,2% 13,6% 12,5% 17,6% 22,5% 25,0% Gesamtkapitalrendite ² (Return on Investment) 14,7% 6,9% 12,4% 15,2% 16,0% 13,7% 13,8% 10,5% 5,7% 8,3%

1Bankverbindlichkeiten / (Bilanzsumme / 100) 2[EBIT / durchschnittliches (Anlagevermögen (ohne Finanzanlagen) + Forderungen aus LuL + Bestände – Verbindlichkeiten aus LuL)] × 100 (geändert für Vorjahre) 3 Im Jahr 2018 wurden bei der Berechnung erstmalig auch die Mitarbeiter der kleinen Vertriebsbüros in Osteuropa einbezogen sowie die Zuordnung von Administration – bisher teilweise im Werk in Bydgoszcz – verändert, so dass die Vergleichszahl für 2017 ebenfalls ange- passt wurde. 4 Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Hauptversammlung 90 Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2020 Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2020 91

Gesellschaft hin zu einem starken Markenartikler. Diskussion der Entwicklung des Italien-Geschäfts Bericht des Aufsichtsrats Die Erhöhung des Umsatzanteils des Marken-Ge- und des Bereichs Foodservice statt. schäfts von 28 % im Vorjahr auf jetzt 34 % bestä- tigt die erfolgreiche, bewusst nur schrittweise Am 17.7.2020 wurde die am gleichen Tag statt- für das Geschäftsjahr 2020 Umsetzung. findende virtuelle Hauptversammlung vorbereitet und im Anschluss insbesondere über die Auswir- Wie im Vorjahr hat sich der Aufsichtsrat auch kungen der Corona-Pandemie debattiert. Sehr geehrte Aktionärinnen, einerseits die Einführung von umfangreichen 2020 mit der schwierigen Lage auf den Beschaf- sehr geehrte Aktionäre! Maßnahmen zum Schutze aller Mitarbeiterinnen fungsmärkten beschäftigt, insbesondere mit der Am 21.9.2020 wurden die vom Vorstand bereits und Mitarbeiter und andererseits die Auswirkun- für die FRoSTA AG wichtigen Fischsorte Alaska umgesetzten sowie die weiteren geplanten der Aufsichtsrat hat im Geschäftsjahr 2020 die gen auf die geschäftliche Situation von FRoSTA. Seelachs. Der Anstieg der Rohwarenpreise konnte Schritte zur Digitalisierung beraten. ihm nach Gesetz, Satzung und Geschäftsordnung So haben sich aufgrund der Pandemie massive dabei besser als im Vorjahr bewältigt werden. Das obliegenden Aufgaben und Pflichten wahrgenom- und außergewöhnliche Nachfrageverschiebungen Ergebnis wurde dadurch nicht so stark wie im Am 16.12.2020 wurde die Jahresplanung für das men. Er hat den Vorstand bei der Unternehmens- ergeben: Vorjahr belastet. Geschäftsjahr 2021 vorgestellt, diskutiert und vom leitung beraten und dabei die Geschäftsführung Aufsichtsrat genehmigt. Darüber hinaus fand eine und -entwicklung der Gesellschaft sowohl beglei- ·· Unser Einzelhandelsumsatz konnte insbeson- Darüber hinaus beriet der Aufsichtsrat regelmä- intensive Diskussion der Cyber-Risiken für die tet als auch überwacht. Er hat sich dabei von dere in Deutschland deutlich gesteigert werden. ßig im Geschäftsjahr 2020 die Entwicklung des im FRoSTA AG statt. Außerdem berichtete der Arbeit- der Recht- und Ordnungsmäßigkeit der getrof- So wuchs der Markenumsatz in 2020 um 27 %, Jahr 2017 erworbenen Markengeschäfts in Italien. nehmervertreter im Aufsichtsrat Torsten Richter fenen Maßnahmen überzeugt. Im Rahmen der während die Handelsmarken einen Rückgang Die eingeleiteten Verbesserungsmaßnahmen haben aus den Werken. engen Zusammenarbeit berichtete der Vorstand um 3 % zu verzeichnen hatten. 2020 zu verbesserten Ergebnissen geführt. Wei- im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben dem ·· Auf Grund der gänzlichen oder teilweisen terhin beschäftigte sich der Aufsichtsrat intensiv Jahres- und Konzernabschluss Aufsichtsrat regelmäßig, zeitnah und umfas- Schließung von Restaurants und auch der mit den Chancen und Risiken der Digitalisierung Die vom Vorstand aufgestellten Abschlüsse und send schriftlich, telefonisch und in persönlichen Betriebskantinen ist dagegen das Foodservice- der Geschäftsprozesse sowie darüber hinaus mit Lageberichte für die FRoSTA AG und den Konzern Gesprächen über die Lage der Gesellschaft und Geschäft außerordentlich stark zurückgegan- Cyber-Risiken. jeweils für das Geschäftsjahr 2020 wurden von des Konzerns, die Grundsätze der Geschäfts- gen. Die Reduktion der Liefermengen betrug der durch die Hauptversammlung bestellten BDO politik, die Rentabilität der Gesellschaft und die im Geschäftsjahr 28 %, in den letzten Monaten Im Jahr 2020 fanden vier ordentliche Aufsichts- AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Bremen, wesentlichen Geschäftsvorfälle. Auch außerhalb des Geschäftsjahres teils bis zu 60 %. Allerdings ratssitzungen statt, und zwar am 26.2.2020, am geprüft. Die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesell- der Sitzungen stand der jeweils amtierende Auf- ist der Anteil des Foodservice-Geschäfts mit 17.7.2020, am 21.9.2020 und am 16.12.2020, an schaft, Bremen, hat sowohl zum Jahresabschluss sichtsratsvorsitzende regelmäßig im persönlichen nur 10 % vom Gesamtumsatz relativ gering im denen sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats als auch zum Konzernabschluss uneingeschränkte Austausch mit dem Vorstandsvorsitzenden und hat Vergleich mit vielen anderen Unternehmen der teilgenommen haben. In diesen ordentlichen Sit- Bestätigungsvermerke erteilt. sich hierbei über die Geschäftsentwicklung infor- Lebensmittelbranche. zungen nahm der Aufsichtsrat die Berichte des miert. Der Aufsichtsrat war in alle Entscheidungen ·· Der Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitar- Vorstands gemäß § 90 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 – 3 AktG Die Lageberichte der FRoSTA AG und des Konzerns von grundlegender Bedeutung für das Unterneh- beiter der FRoSTA AG war unsere erste Prio- über die beabsichtigte Geschäftspolitik, die Renta- haben ebenso uneingeschränkte Bestätigungsver- men oder in die er kraft Gesetzes, Satzung oder rität. Aufgrund der eingeleiteten Maßnahmen bilität sowie den Gang der Geschäfte einschließlich merke des Abschlussprüfers erhalten. Geschäftsordnung einzubeziehen war, unmittelbar hatten wir nur wenige COVID-19-Infizierungen der Markt- und Wettbewerbssituation entgegen und rechtzeitig eingebunden. Aufgrund der regel- zu verzeichnen: In den vier Produktionswerken und erörterte diese eingehend. Außerdem berich- Der Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2020 mäßigen, zeitnahen und ausführlichen Informa- Bremerhaven, Bydgoszcz, Lommatzsch sowie tete der Vorstand gemäß § 90 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 wurde erstmals nicht nach dem internationalen tion durch den Vorstand konnte der Aufsichtsrat Bobenheim-Roxheim konnte fast durchgehend der über Geschäfte, die für die Rentabilität oder Liqui- Rechnungslegungsstandard IFRS, sondern nach seiner Überwachungs- und Beratungsfunktion Betrieb aufrecht erhalten werden. Zu Schließungen dität der Gesellschaft und/oder des Konzerns von dem HGB aufgestellt. Wesentliche Unterschiede vollumfänglich nachkommen. kam es nur einmal im Produktionswerk Boben- erheblicher Bedeutung sein können. in den Finanzkennzahlen ergeben sich hierdurch heim-Roxheim in einer Schicht für zwei Wochen, nicht, vereinfacht jedoch die Buchhaltung und Sitzungen und da sich dort wenige Mitarbeiter infiziert hatten. In den einzelnen Sitzungen wurden neben den Prüfung der Abschlüsse. Themenschwerpunkte bereits erwähnten Themenschwerpunkten insbe- Das Jahr 2020 stand seit dem Frühjahr natürlich Weiterer Schwerpunkt regelmäßiger Beratun- sondere die folgenden Themen behandelt: Die Berichte des Abschlussprüfers lagen den ganz im Zeichen der COVID-19-Pandemie. Gegen- gen im Geschäftsjahr 2020 war die Entwicklung Mitgliedern des Aufsichtsrats rechtzeitig vor. Sie stand regelmäßiger Erörterungen zwischen dem der Marke FRoSTA. Der Aufsichtsrat unterstützte Am 26.2.2020 fand die Prüfung und Billigung des wurden durch den Aufsichtsrat in seiner Sitzung Vorstand und dem Aufsichtsrat waren hiernach hierbei den Vorstand bei der Transformation der Jahresabschlusses 2019 sowie eine ausführliche vom 24. Februar 2021 umfangreich geprüft und 92 Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2020

gründlich beraten. Der Aufsichtsrat hat den Jah- Ergebnisses hat sich aber die variable Vergütung resabschluss, den Konzernabschluss, die Lagebe- des Vorstands erhöht. Auch die Vergütung zum richte der FRoSTA AG und des Konzerns sowie den Aktienkauf hat sich auf Grund der verbesserten Vorschlag für die Verwendung des Bilanzgewinns Ergebnisse erhöht. in eigener Verantwortung eingehend geprüft. Dank Der Aufsichtsrat stellte fest, dass nach dem Der Aufsichtsrat bedankt sich ausdrücklich bei abschließenden Ergebnis seiner Prüfungen keine allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und dem Einwendungen gegen den Jahresabschluss zum Vorstand für hohen Einsatz und das große Engage- 31. Dezember 2020, den Konzernabschluss zum ment. Die FRoSTA AG hat die zahlreichen Heraus- 31. Dezember 2020 und gegen die Lageberichte forderungen des Jahres 2020 gut gemeistert und der FRoSTA AG und des Konzerns zum 31. Dezem- sich gut entwickelt, und mit EUR 25,1m das beste ber 2020 zu erheben sind. Der Aufsichtsrat hat Ergebnis der Firmengeschichte erwirtschaftet. deshalb den vom Vorstand aufgestellten Jahres- und den Konzernabschluss einstimmig gebilligt. Bremerhaven, 24. Februar 2021 Der Jahresabschluss ist damit festgestellt. Für den Aufsichtsrat Der Aufsichtsrat billigte darüber hinaus den Vorschlag des Vorstands zur Verwendung des Volker Kuhn Bilanzgewinns.

Besetzung von Vorstand und Aufsichtsrat Der Vorstand bestand im Berichtszeitraum unver- ändert aus Felix Ahlers (Vorsitzender), Maik Busse und Hinnerk Ehlers.

Mitglieder des Aufsichtsrats im Jahr 2020 waren Dirk Ahlers (Vorsitzender bis zum 17. Juli 2020, danach stellvertretender Vorsitzender), Volker Kuhn (bis 17. Juli 2020 stellvertretender Vorsit- zender und danach Vorsitzender) sowie Torsten Richter als Vertreter der Arbeitnehmer.

Ausschüsse Der Finanz- und Personalausschuss, bestehend aus Dirk Ahlers und Volker Kuhn hat sich jeweils vor jeder Aufsichtsratssitzung getroffen und zuvor telefonisch die ihm zugeleiteten detaillierten Monatsergebnisse erörtert. Weitere Ausschüsse hat der Aufsichtsrat aufgrund seiner Größe nicht gebildet.

Vorstandsvergütung Die fixen Bezüge des Vorstands für das Geschäfts- jahr 2020 sind gegenüber 2019 unverändert geblieben. Auf Grund des deutlich besseren 94 Konzernstruktur und Adressen Konzernstruktur und Adressen 95

Konzernstruktur Standorte Inland — Produktion P FRoSTA AG P FRoSTA AG Werk Bremerhaven Werk Lommatzsch und Adressen Am Lunedeich 116 Messaer Straße 3 – 5 27572 Bremerhaven 01623 Lommatzsch Tel.: +49-471-9736-0 Tel.: +49-35241-59-0 Fax: +49-471-74349 Fax: +49-35241-59-193 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] V Vertrieb P Produktion

P FRoSTA AG FRoSTA Aktiengesellschaft Werk Bobenheim-Roxheim Industriestraße 4 Am Lunedeich 116 67240 Bobenheim-Roxheim 27572 Bremerhaven Tel.: +49-6239-807-0 Tel.: +49-471-9736-0 Fax: +49-6239-807-163 Fax: +49-471-75163 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Standorte Inland — Vertrieb Standorte Ausland

V FRoSTA Tiefkühlkost GmbH V COPACK Tiefkühlkost VP FRoSTA Sp. z o.o. V FRoSTA Hungary Kft. Mendelssohnstraße 15 d Produktions GmbH ul. Witebska 63 Szent Tamás u. 1 22761 Hamburg Am Lunedeich 116 85-778 Bydgoszcz 2500 Esztergom Tel.: +49-40-854140-60 27572 Bremerhaven Polen Ungarn Fax: +49-40-854140-88 Tel.: +49-471-9736-190 Tel.: +48-52-36 06 700 Tel.: + 36-33-500 350 E-Mail: [email protected] Fax: +49-471-72076 Fax.: +48-52-34 34 746 Fax.: + 36-33-500 351 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

V FRoSTA Foodservice GmbH V TIKO Vertriebsges. mbH V FRoSTA s.r.l. V FRoSTA ČR s.r.o. Am Lunedeich 116 Am Lunedeich 116 Via Palestro 1 U Nikolajky 833/5 27572 Bremerhaven 27572 Bremerhaven 00185 Rom 158 00 Prag 5 Tel.: +49-471-9736-0 Tel.: +49-471-9736-198 Italien Tschechische Republik Fax: +49-471-9736-445 Fax: +49-471-72076 Tel.: + 39-06-687 1749 Tel.: +42 02 51 56 07 35 E-Mail: [email protected] Fax.: + 39-06-687 3197 Fax.: +42 02 51 56 07 39 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

V FRoSTA Romania 2 Ciresilor Street Mogosoaia, jud. llfov Rumänien Tel.: +40-722-366555 E-Mail: [email protected]