Haus Mittendrin

Die Themen im Überblick Gelungener Jahresabschluss

 Sportlich, sportlich Nun ist das neue Jahr schon fast 30 genüsslich ausklingen lassen. Doch

 Empfehlung der Koch- Tage alt, dabei war es doch irgendwie mal ganz ehrlich, was wäre eine Sil- gruppe wie gestern als bunte Raketen den vesterfeier ohne ein Feuerwerk?  Herr Lemme im Inter- Silvesterhimmel schmückten. view Aber alles auf Anfang– Silvester im  Gelungener Jahresab- schluss Hause Oehrenfeld. Nicht nur die

 Erwartungen an 2017 Wohnbereiche wurden bunt mit Gir-

 Männerabend landen und Luftballons geschmückt,

 Es wurde gefeiert sondern auch der Speisesaal rief nach Silvesterstimmung. Pünktlich 21 Uhr hörte man Musik aus den Lautsprecherboxen. Wie aus Herzlichen Glückwunsch dem Nichts war der Sportplatz hell 01.02. Hr. Pohl erleuchtet. Es war an der Zeit, dass 01.02. Fr. Specht sich Roy Jakubiak mit dem Feuer- 03.02. Hr. Fiedler werk die Ehre gab. Über 30 Minuten 13.02 Fr. Reichard konnte man sich von der Faszination Ein Vorabfeuerwerk nicht nur für die Augen, sondern besonders für den Gaumen wurde den Feiernden gebo- ten. Den Bewohnern der Wohnberei- che VII, VIII und IX erwartete ein liebevoll angerichtetes Buffet, dass mit unzähligen Köstlichkeiten glänz- Feuerwerk verzaubern lassen. te. Kalte Platten mit Fisch-Wurst-und Bis in die frühen Morgenstunden Käsevariationen, Salate, Bowle, klei- ne Desserts– ja selbst ein Spanferkel wurde auf den Wohnbereichen ausge- warteten auf die Gäste. Bei entspann- lassen gefeiert. (M. Bien) ter, aber dennoch in feierlicher Stim- Der Dank und Lob gilt unserem Kü- mung, konnte man so das alte Jahr chenteam sowie dem Hausmeister.

Impressum: Haus Oehrenfeld Mittendrin, Oehrenfelder Weg 25, 38871 Darlingerode [email protected]  03943– 695508

Redaktion: G. Ottilie V. Kleindienst M. Bien F. Rasche F. Böttner A. Ryll U. Aurin (freier Mitarbeiter) S. Reichard Ausgabe 01/2017

Impressionen in Bildern: das war Euer Jahr 2016! Ausgabe 01/2017

Erwartungen an das Jahr 2017

365 Tage voller Erwartung stehen vor uns. Gerade Wohnbereich VII in der Silvesternacht stehen alle Zeichen auf Hoff- nung. Auch wir waren mittendrin und haben nach- „Das Team soll weiterhin so harmonisch zusam- gefragt. men arbeiten, so dass die Bewohner zufrieden sind und all ihre Wünsche erfüllt werden.“ (S. Trümpel- Wohnbereich I mann) „Ich würde gern mehr für meine Gesundheit tun „Ich wünsche mir eine neue Freundin und möchte und wünsche mir von den Bewohnern mehr Zu- mehr laufen bei der Therapie.“ (S. Lemme) sammenhalt und Eigeninitiative.“ (P. Pfohl) Wohnbereich VIII „Ich wünsche mir, dass meine Gesundheit bleibt. Das was ich kann soll bleiben oder sich verbessern. „Ich wünsche mir endlich Millionär zu werden und (Ch. Bonin) meine Ausbildung als Altenpfleger zu begin- nen.“ (R. Lasse) „Ich wünsche mir auch, dass meine Gesundheit mir erhalten bleibt. Ich hoffe, ich kann weiterhin in die „Ich möchte, dass meine Gesundheit so bleibt und Kaufhalle fahren. Und vielleicht schaffe ich es, besser wird. Und ich möchte gern Schiff fah- mich weniger aufzuregen. (G. Böttcher) ren.“ (S. Reichard)

Wohnbereich II „Ich hoffe, ich kann hilfsbereiter werden und mehr auf meine Gesundheit achten. (F. Böttner) „Ich möchte weiterhin daran arbeiten, dass die Selbstständigkeit der Bewohner ausgebaut und ge- Wohnbereich IX fördert wird.“ (A. Winter) „Ich wünsche mir, dass mir die Arbeit auf meinem „Ich würde mir wünschen, dass die Gesundheit Wohnbereich weiterhin Freude bereitet.“ (G. Möl- wieder mitspielt, dass ich wieder arbeiten kann z.B. ler) Zeitung.“ (F. Rasche) „Ich will mich bessern und mehr laufen.“ (J. Fied- Wohnbereich III ler) „Ich wünsche mir von den Bewohnern aber auch „Ich will gesund bleiben und selbstständiger wer- vom Personal– selbstständiges Denken und Han- den, wenn es auch nur eine Kleinigkeit ist.“ (M. deln.“ (I. Wolter) Bien) „Ich wünsche mir, dass die Gesundheit bleibt aber „Ich wünsche mir Gesundheit für alle und hoffe, auch dass das im Kloster mit der Arbeit dass ich irgendwann die Arztfahrten wieder beglei- klappt. Ich hoffe, dass in der Schule die Schach AG ten kann.“ ( N. Schreiber) www.bestbuttons.at weitergeht.“ (U. Aurin) Wir hoffen natür- „Ich hoffe, dass meine Gesundheit besser lich, dass Jeder sei- wird.“ (Hr. Nagel) ne Ziele verwirkli-

chen kann und sich Wohnbereich VI alle Wünsche, seien sie auch noch so „Ich möchte die Bewohner weiterhin fördern, dass klein, erfüllen wer- sie ein gesundes und anständiges Leben führen den. können. (D. Pasenau) (V. Kleindienst)

Ausgabe 01/2017

Es wurde gefeiert im neuen „aerztehaus oehrenfeld“

Ihr habt sicherlich auch die Bauarbeiten auf dem Letztendlich entschied er sich für den Standort Gelände der ehemaligen „Waldburg“ verfolgt und Oehrenfeld, wo das Haus als Bauherr fungierte. nun war es soweit, zum Auftakt des neuen Jahres Das die Bewohner des Hauses Oehrenfeld nunmehr nahmen Dipl.-Med. Schmidt und seine Mitarbeiter die Praxis selbstständig aufsuchen können war ein die ersten Patienten im neuen Domizil in Empfang. wichtiger Gesichtspunkt für Dr. Schmidt und das bisherige Feedback der Bewohner bestätigt seine Entscheidung. In freundlicher und heller Atmo- sphäre ist das Platzangebot sehr großzügig, die Ein- gangstüren öffnen automatisch, die Anmeldung ist

Wir von „Mittendrin“ waren natürlich neugierig und baten Dr. Schmidt um ein Interview. Am 16.01.17 empfing mich der beliebte Allgemeinme- diziner in seinem noch sehr neu riechenden Sprech- zimmer zum Dialog. Dr. Schmidt ist nun schon seit über 25 Jahren in Darlingerode tätig, dem ur- sprünglich aus der Nähe von Leipzig stammenden Doktor fiel die Entscheidung sich im nieder separat und auch der Warteraum zeigt sich im dis- zu lassen damals nicht schwer. Gemeinsam mit der kreten Design. Kinderärztin Fr. Dr. Schmidt eröffnete er eine Pra- Auch in seiner neuen Praxis wird Dr. Schmidt von xis, die aber im Laufe der letzten Jahre platzmäßig der Assistenzärztin Fr. Gräfe unterstützt, bei ca. einfach zu klein wurde. Seit geraumer Zeit war Dr. 1500 Patienten im Quartal ist das natürlich ein viel Schmidt auf der Suche nach einer neuen Praxis angenehmeres Arbeiten und kommt auch den Pati- bzw. Bauplatz in Darlingerode. enten zu Gute, sagt der Doktor. Persönlich ist Dr. Schmidt mit der neuen Praxis sehr zufrieden auch wenn noch nicht alles fertig ist. Hier und da fehlt noch etwas der Feinschliff, aber das bekommen er und sein Team in den nächsten Tagen noch hin. Auf lange Sicht haben sich der Umzug und die In- vestitionen gelohnt, denn wenn Dr. Schmidt der- einst in den Ruhestand geht ist die jetzige Praxis viel besser vermittelbar. Aber das dauert noch ein paar Jahre. Wir bedanken uns bei Dipl.-Med. Dr. Schmidt vom Ärztehaus Oehrenfeld für das Gespräch. (F. Rasche)

Ausgabe 01/2017

Neues aus der Redaktion

Liebe Leser, wie heißt es doch so schön? Neues Auch im neuen Jahr stehen wir Wünschen, Anre- Jahr– neues Glück? Viel Arbeit– kein Schritt zu- gungen und Kritik offen gegenüber. Nutzt dafür rück? Unser Team der Redaktion hat sich neu for- offiziell oder anonym den Redaktionsbriefkasten miert. Herr Bien und Herr Rasche sind nach wie vor auf Wohnbereich VIII, das persönliche Gespräch mittendrin für Euch. Neu hinzu gekommen sind oder schreibt uns eine Email. Wir freuen uns auf ein

Herr Böttner und Herr Ryll. Desweiteren unterstützt er- www.expertenglish.in uns Herr Aurin als freier Redaktionsmitarbeiter. Herr Mühling ist auf eigenen Wunsch ausgeschie- den.

Herr Lemme im Interview

Sven hatte am 21.12, also nur er auf das Laufen. Ansonsten ist wenige Tage vor Heiligabend, er ein sehr selbstständiger Be- einen Unfall. Während des Inter- wohner und hat immer einen fre- views berichtete er, dass er für chen Spruch auf den Lippen. Mit längere Zeit im Koma gelegen dem Haus Oehrenfeld und den haben muss, wie lange weiß er dort arbeitenden Mitarbeitern ist jedoch nicht mehr genau. Bevor er sehr zufrieden. Für die Zu- Herr Lemme im Jahre 2006 ins kunft würde er sich wünschen, Sven Lemme ist am 3.10.1980 in Haus Oehrenfeld gezogen ist, noch mehr körperliche Fortschrit- Wolmirstedt, bei Magdeburg, lebte er ein Jahr lang im Alters- te zu machen. Er hofft, dass er geboren. Als 16-jähriger begann heim. Sven erzählt, dass er seit bald eine neue Liebe findet, mit er eine Ausbildung als Tierwirt. seinem Einzug viele Fortschritte der er eine Beziehung eingehen Dezember 2002 dann der Schock. gemacht habe. Besonders stolz ist kann. Lachen erlaubt www.mycartoons.de www.lachhaft.blogspot.com www.caricaturcartoons.de

Ausgabe 01/2017

Weihnachtsfieber in Quedlinburg

nachtsfest soll zum Desaster werden. Die Kinder

sollen keine Geschenke bekommen und alle Über- raschungen sollen zerstört werden. Kann die Bro-

ckenhexe Sybille das Vorhaben von Luzifer verhin- dern? Wie das Musical ausgeht werden wir Euch nicht verraten. Ihr dürft gespannt bleiben und viel- leicht die Besucher selbst fragen? Nach der gelun-

gen Premiere, welche allen wirklich sehr gut gefal- len hat, haben wir uns bei den Schauspielern bzw. bei dem Team Ost-Rock, für die tolle Darstellung und Gestaltung des Musicals Weihnachtsfieber be- dankt. Aber was darf in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen? Der Ausklang auf dem Weihnachts- Auch wenn wir die Weihnachtsfeiertage schon markt in Quedlinburg. Bei einem heißen Kakao, längst hinter uns gelassen haben, wollen wir ein Glühwein und Bratwurst konnten man alle Eindrü- Event nachträglich nicht unbeachtet lassen. Denn cke Revue passieren lassen. Der Dank gilt hier kurz vor Weihnachten, erhielt die Geschäftsführe- nochmals Frau Grahn, Frau Häring vom Wohnbe- rin des Hauses Oehrenfeld, Frau Silvia Grahn, als reich VIII sowie unserer Alltagsbegleiterin Frau Überraschung für die Bewohner des Hauses Oeh- Engel. renfeld Freikarten für das Musi- (U. Aurin) cal ,,Weihnachtsfieber'' gesponsert. Interessenten für das Musical waren schnell gefunden. So ergab es sich, dass vier Bewohner und zwei Betreuer, sich die vorweihnachtlichen musikalischen Genüs- se nicht entgehen lassen wollten. Für alle diejeni- gen, die nicht dabei sein konnten, haben wir den Inhalt kurz zusammen gefasst: Im Himmel wird Hr. Nöser, Hr. Aurin, Hr. Balog, Hr. Wojczyk (v.l.) beschlossen, dass Weihnachtsfest in diesem Jahr besonders schön zu machen. Die Kinder sollen die schönsten Geschenke auf der Welt bekommen. Lu- zifer spioniert jedoch am Eingang des Himmels. Er will natürlich genau das Gegenteil. Das Weih- Ausgabe 01/2017

Computerkabinett Der Computerraum ist jeden Dienstag von 13.30 den Computer und Internet zur Verfügung. Bei Fra- Uhr - 15.00 Uhr besetzt. Herr Rupprecht vom gen außerhalb der „Sprechzeit“, bitte auf Wohnbe- Wohnbereich IX steht in der Zeit den Bewohnern, reich IX melden und nach Herrn Rupprecht fragen. aber auch den Mitarbeitern, bei Fragen rund um Männerabend Am 6.Januar waren wir mal wieder in Ilsenburg im technischen Niveau mit den ganz großen „Café am Heizhaus“ zu Gast. Ein musikalischer Rocksongs, unter anderem von AC/DC oder Abend im Zeichen des FunPopPunkrock erwartete „System of a Down“. Aber es sind nicht einfach uns, denn die Bands Rockback & StakeOut gaben nur Cover, Rockback drücken jedem Song ihren sich die Ehre. eigenen professionellen Stempel auf, auch wenn die Bandmitglieder mittlerweile in ganz Deutsch- Stakeout - eine Berliner Band, die nach eigenen Angaben „FunPunkPopAlternativeRock mit gele- land verstreut leben und man maximal nur noch 3-4 gentlichen Off-Beat-Ausflügen“ mit deutschspra- Konzerte im Jahr spielt. Einfach nur geil…fanden chigen Texten macht. Die 4 Berliner erspielen sich wir! Wir freuen uns schon auf die nächsten Veran- seit Jahren durch zahlreiche Live Gigs in ganz staltungen im Heizhaus. Deutschland eine treue Fangemeinde, was auch die An dieser Stelle möchte die Redaktion euch kom- Aufmerksamkeit von verschieden Plattenfirmen, mende Events im Ilsenburger „Café am Heizhaus“ Magazinen und Radiostationen nach sich zog. So natürlich nicht vorenthalten. war es mehr als richtig, dass „Stakeout“ den ca. 07.04. 2017 / 20.00 Uhr Hardcore Konzert 100 Besuchern als erstes ihr musikalisches Können 04.06. 2017 / 14.00 Uhr Kinder- und Straßenfest um die Ohren pfefferten. Die Band war mit Spaß 2017-01-20 bei der Sache und so gelang es ihnen schnell das 03.09. 2017 / 12.00 Uhr Seifenkistenrennen 2017 Publikum auf Trab zu bringen- nach dem Motto: 22.09. 2017 / 20.00 Uhr Hardcore Show Jeder Song ein Hit! Nach 1,5 Stunden incl. Zuga- Infos zu den Events und weitere Termine findet ihr auf www.cafe-am- heizhaus.de. ben war es dann Zeit für eine kurze Pause und küh- le Getränke.

Rockback - eine Coverband aus läutete Runde 2 ein. Die Band feierte an diesem Abend ihr 15 jähriges Bestehen und auch ihnen hörte man die musikalische Erfahrung bei jedem Titel an. Sie begeisterten das Publikum auf hohem (G.Ottilie) Ausgabe 01/2017

Empfehlung der Kochgruppe aus dem Hause Oehrenfeld

Bud Spencer Eintopf Zubereitung: Dazu passt perfekt ein frisches Ba- guette. (für 6 Personen) 1. Zwiebeln und Bacon anbraten.

Zutaten: 2. Cabanossi in Scheiben schnei- den, dazu geben und kross an- - 250 g Bacon braten, Knoblauch klein schä- - 3 Knoblauchzehen len und hinzufügen - 300 g Cabanossi 3. Bohnen abtropfen und hinzu- geben. - 2 Zwiebeln 4. Tomaten zerquetschen und mit - 2 Dosen weiße Bohnen dem Saft hinzugeben. - 2 Dosen Kidneybohnen 5. 6. Nach belieben mit Salz, - 250 g Joghurt Pfeffer, Chilli und Paprika - Gewürze: Pfeffer, Chilli, Paprika, würzen Salz 6. Zuletzt Joghurt hinzugeben und - 1 Dose Tomaten köcheln lassen.

Vielleicht habt ihr ja Lust zum Nachkochen. Wir wünschen viel Spaß und Guten Appetit!

Sportlich, sportlich

Handball WM Männer: In 88 zum Auftakt des Weltcups das Bremen sich immer noch in der Spielen kämpfen 24 Nationen um gelbe Trikot zurückholen. Bei Nähe der Abstiegsplätze befin- den WM Titel. Das deutsche den Männern will Simon Sch- den. In Liga 2 ist Hannover 96 Team um Trainer Sigurdsson empp wieder angreifen und den nur noch 2 Punkte hinter Tabel- führt nach den ersten Vorrunden- momentanen Überflieger Martin lenführer Eintracht Braun- spielen die Tabelle in Gruppe C Fourcade den Schneid abkaufen. schweig. Das gleiche gilt für Liga an, punktgleich mit den Kroaten. 3 wo sich der 1.FC Magdeburg Fußball: Am 20.01.2017 startet mittlerweile auf Platz 2 vorge- Auf diese trifft die DHB Mann- die Rückrunde in der Bundesliga. kämpft hat und somit aufsteigen schaft im letzten Gruppenspiel Es bleibt auf jeden Fall spannend, www.sportbild.de und bereits ein unentschieden wird Aufsteiger RB Leipzig sich reicht schon für das weiterkom- weiter konstant in der oberen men. Leider wird die WM nicht Tabellenhälfte halten können als im TV übertragen. Bayern Verfolger Nr.1? Interes-

Biathlon: Weltcup in Antholz, sant ist es auch in der unteren Laura Dahlmeier konnte sich Tabellenhälfte wo Hamburg und