INFO TIPP SCHLEIFE EISENHOFEN Weitere Infos zu Angeboten für Freizeit Wer in sich geht, findet die innere Ruhe – oder nimmt auf Anschluss an den Öffentlichen Nahverkehr haben Sie an den und Naherholung erhalten Sie hier: ­einmal ganz neue Impulse wahr, die einen Gedankenstrom in S-Bahnhaltestellen in Erdweg, Kleinberghofen und Markt Gang setzen. Einer, der so einen Gedankenstrom aufgenom­ Gemeinde Erdweg Altomünster. men und in sich reifen lassen hat, war Josef Grahamer aus Bürgerbüro Die Zubringer zu InSichGehen sind bis zu den Haltestellen ­Eisenhofen. Mehr noch, er hat sich auf ganz neue und fremde Rathausplatz 1 | 85253 Erdweg Tel. 0 81 38 / 931 71 0 beschildert. Die S-Bahn-Linie „S2 Alto­münster“ verkehrt Wege führen lassen. An sein Beispiel erinnert die neu gestalte­ www.erdweg.de stündlich und bietet Anschluss bis und München. te Station an der Schleife des Meditativen Wanderwegs durch InSichGehen Eisenhofen. Öffnungszeiten: Meditativer Wanderweg zwischen den alten Mo – Fr 8 – 12 Uhr, Di 14 – 17 Uhr, Do 16 – 19 Uhr EINKEHR Hier wurde Benno Grahamer 1888 als jüngstes Kind einer Klosterstandorten Petersberg und Markt Altomünster Infobüro Markt Altomünster Kleinbauernfamilie geboren. In Aichach erlernt er das Marktplatz 7 | 85250 Markt Altomünster Das Dachauer Land bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten ­Schneiderhandwerk, jedoch reicht er im Alter von 18 Jahren Tel. 0 82 54 / 99 97 44 einzukehren und hervorragende Schmankerl und kulinari­ sein Aufnahmegesuch in das Kloster St. Ottilien ein. „(…) so www.altomuenster.de sche Köstlichkeiten zu genießen. glaube ich, dass ich nur im Kloster glücklich werden kann.“ Öffnungszeiten: Weitere Informationen finden Sie dazu im Gaststättenführer schreibt er und tritt noch im selben Jahr zu den Missions­ Mo, Di 9 – 13 und 15 – 17 Uhr, Mi – Fr 10 – 13 oder auf unserer Webseite . benediktinern ein. Er erhält den Ordensnamen Josef und reist und 15 – 18 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr 1911 als Missionar nach Nordkorea. In der Abtei Tokwon ist Dachau AGIL e. V. er als Krankenpfleger und später als Arzt tätig. Bruder Josef Naherholung und Tourismus ­Grahamer stirbt am 4. Oktober 1950 den Märtyrertod. Karlsberg 1a | 85221 Dachau Tel. 0 81 31 / 2 72 86 05 In unmittelbarer Nähe seines Geburtshauses in Eisenhofen [email protected] wurde 2016 ein Gedenkkreuz errichtet, das ein Angehöriger www.tourismus-dachauer-land.de gestaltet und als Reminiszenz an Bruder Josefs Wirken in Öffnungszeiten Zollhäusl: ­Korea mit einem Pagodendach ausgestattet hat. Mo bis Fr 9 – 13 Uhr Die nächsten Stationen des Meditativen Wanderwegs führen Do 14 – 18 Uhr zwar nicht in fremde Länder, ermuntern jedoch, weiter in die eigene Gedankenwelt einzutauchen.

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).

© Dachau AGIL e. V. Stand: 6. Auflage, Juli 2019 INFO A B C TIPP Wollomoos Auf den Wegen von Benno Graha­ SielenbachVon der Basilika am Petersberg bis zu St. Alto und mer. Unter dem Kloster in St. ­Birgitta in Altomünster laden liebevoll und Markt 06/27 ­Altomünster können Sie künstlerisch gestaltete Stationen ein zum Staunen, S-Bahn nach Petershausenin den Finsteren Gang ein­ Orientieren und lnSichGehen. Altomünster N tauchen und die Welt kurz Hohenried ausblenden. Der Weg führt auf zehn Kilometern durchs ­Dachauer G Land und bietet hin und wieder auch einen Blick aufs Breitenau Auf den Wegen von Benno Graha­ Öffentliche Kirchenführun­ mer. Alpenpanorama. InSichGehen ist durch­gehend in F E gen gibt es jeden Sonntag­ beide Richtungen beschildert und markiert. Grüne 06/27 nachmittag um 14 Uhr. Wanderwegschilder weisen Ihnen den Weg und infor­ Stumpfenbach An den Marktsonntagen mieren über die Entfernungen. D Die Basilika am Petersberg ist seit wird zusätzlich um 13 Uhr über 900 Jahren ein ganz besonde­ Die Gehzeiten auf den Schildern Eichhofen rer Kraft-Ort. Nehmen Sie sich Zeit Auf den Wegen von Durchs Guckrohr sieht man in eine Kirchenführung ­beziehenRiemertshofen sich auf ein durch­ Happach zur Erinnerung. Benno Grahamer. Richtung Basilika am Petersberg. angeboten. schnittliches Gehtempo ohne Pausen. Sie erkennen den Weg Adelzhausen am Logo „Windrose lnSich­- C Gehen“. Für die, die es eilig haben, gibt es eine Abkürzung des Klein- Weges nach Kleinberghofen (gestrichelte Linie). berghofen Hirtlbach Hohenzell B TIPP Straßbach Petersberg- Hier finden Sie weitere Stationen des Weges A InSichGehen. Lassen Sie sich überraschen! Basilika Erdweg TIPP Auf dem Petersberg beiA8 Erdweg steht eine der ältesten Kirchen der Diözese München-Freising: Die Basilika D E F Niederroth G Röhrmoos H I St. Peter und Paul. Sie ist das einzige Bauwerk der Romanik, das zum größten Teil noch im Baustil dieser Epoche erhalten ist. P+R Mit den klaren Proportionen und der schlichten Bauweise zählt sie zu den beeindruckensten Schöp­ fungen der romanischen Baukunst. Für viele Gläubige aus dem Dachauer Landkreis gilt sie als spiritueller S-Bahn nach Dachau Mittelpunkt und ist mit der Landvolkshochschule „der Petersberg“ ein wichtiges geistliches Bildungs­ Die Dimensionen unseres Sonnen­ zentrum für die gesamte Diözese. systems im Maßstab Eins zu einer Milliarde. Von Mitte März bis Ende Oktober wird sonn- und Wo stehe ich im Leben? Wo gehe ich ­feiertags jeweils um 14.30 Uhr eine öffentliche In Demut und Ehrfurcht versetzen Komponieren Sie im Hier und hin? Die Windrose kann Ihnen bei Der Name ist Programm. Die Ausblick als auch Rückblick wird Machen Sie Rast am Fluss des uns die SkulpturenA8 von Sonne,nach Erde MünchenJetzt den Ein-Klang mit den der Orientierung helfen und birgt so vis-á-vis Gesprächsbank lädt zum dem Wanderer unter der Krone der ­Lebens. Loslassen und Kraft schöp­ Kirchenführung­ angeboten. und Mond. ­Instrumenten des Waldes. manch geheimen Wunsch. Austausch ein. Hl. Birgitta gewährt. fen am Kalvariengraben.