46. Jahrgang − Nr. 41 Mittwoch, 7. Oktober 2020 Einwohnerzahl: 12.112

b Standesamt i Die Verwaltung informiert Trauungen an Samstagen Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten können an einem Wochenende im Monat freitagnachmittags (bis 16 Uhr) und samstag vormittags (9 bis 12 Uhr) standesamtliche Trauungen b Sprechzeiten im Rathaus stattfinden. Dies ist im Jahr 2020 an folgenden Terminen möglich: Termine weiterhin nur nach 9./10. Oktober, 13./14. November und 11./12. Dezember. telefonischer Vereinbarung Im Jahr 2021: 15./16. Januar, 6./7. Februar, 12./13. März, 9./10. April, 7./8. Mai, 11./12. Juni, 9./10. Juli, 20./21. August, 10./11. Aufgrund der provisorischen Unterbringung der Verwal- September, 8./9. Oktober, 12./13. November und 10./11. De- tung in der Zehntscheuer und im Rathaus Köndringen kön- zember. nen keine Wartebereiche mit ausreichendem Abstand ange- Nach der gesetzlichen Regelung ist bei Trauungen außerhalb boten werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der üblichen Dienstzeit eine zusätzliche Gebühr von 60 Euro der Verwaltung stehen dennoch zur Verfügung, aller- zu erheben. Um rechtzeitige Anmeldung (spätestens etwa dings nur nach vorheriger telefonischer Terminab- vier Wochen vor dem gewünschten Termin) wird gebeten. sprache. Die Telefone sind wie folgt besetzt: Montag bis Auskünfte erteilt das Standesamt, Telefon 07641 / 5806-33, E- Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr; Freitag Mail: [email protected]. von 8 bis 12.30 Uhr. Bei dringendem Bedarf sind individuelle Termine auch in den Randzeiten möglich. EswirdumVerständnisgebeten,dassderpersönlicheKon- b Einladung an alle Vereine und Institutionen takt auf das unbedingt notwendige Mindestmaß reduziert werden soll. Soweit möglich, sollten die Amtsgeschäfte tele- fonisch, per E-Mail oder schriftlich abgewickelt werden. Heute Abend Vereinskonferenz Zum Informationsaustausch zwischen Vereinen und Verwal- tung führt die Gemeindeverwaltung zum neunten Mal eine Vereinskonferenz durch, wobei Probleme angesprochen und b Fundbüro im gemeinsamen Gespräch Lösungen gefunden werden sollen. Zu dieser Vereinskonferenz werden alle Vereine, Institutionen Fundräder und sonstige Interessierte eingeladen auf heutigen Mittwoch, 7. Oktober, um 19 Uhr in der Nimberghalle in Nimburg. Fundräder können Montag bis Donnerstag von 14 bis 16 Uhr und Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Mittwoch und Freitag von 8 bis 12 Uhr beim Bauhof Teningen 1. Hygienekonzepte für Veranstaltungen innerhalb und au- (Wiedlemattenweg16,79331Teningen)abgegebenwerden.Die ßerhalb von Räumen Fundräder aus den Ortsteilen können auch auf den Verwaltungs- 2. Belegungspläne für die Teninger Hallen stellen Köndringen und Nimburg sowie auf dem Ortschaftsamt 3. Veranstaltungskalender 2021 Heimbach zu den Öffnungszeiten abgegeben werden. 4. Veranstaltungsformen unter Coronabedingungen 5. 46. Weihnachtsmarkt am 12. und 13. Dezember 2020 6. 37. Neujahrsempfang der Gemeinde Teningen 7. „Teninger Sonntag“ 2021 8. Förderung von Investitionen der Vereine 2021 Teninger Schulen 9. Verschiedenes Johann-Peter-Hebel-Grundschule mit Außenstelle Heinz-Rudolf Hagenacker, Viktor-von-Scheffel-Grundschule Teningen...... 07641/9555710 Bürgermeister Theodor-Frank-Schule Teningen ...... 07641/9555750 Ganztagesbetreuung Schulzentrum Teningen ...... 07641/9555770 Nikolaus-Christian-Sander-Grundschule Köndringen ...... 07641/93349-0 Nikolaus-Christian-Sander-Grundschule AS Heimbach ...... 07641/44565 Antoniter-Grundschule Nimburg ...... 07663/912287

Amtsblatt auch jeden Mittwoch unter www.teningen.de 2 TENINGER NACHRICHTEN 7. Oktober 2020

Grünschnittsammelplatz: Teningen Ober- Kirchl. Sozialstation Stephanus Teningen ¶ Verwaltung auf einen Blick dorf/Heidenhof, Nimburg und Heimbach: je- Tscheulinstraße 4, Tel. 07641 / 96269821, Fax den 1. Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr. 07641 / 96269829, E-Mail: Info@sst-teningen. Rathaus Teningen Bindematerial bei der Anlieferung auf dem de. Geschäftsleitung: Eveline Mießmer, Pfle- Grünschnittsammelplatz bitte entfernen. gedienstleitung: Angela Müller Recyclinghof Teningen: Jeden Do. von Hospizdienst -Teningen- Kontakt 16.30 bis 18.30 Uhr und jeden Sa. Von 9 bis Mitarbeiter des Hospizdienstes beglei- Riegeler Straße 12, 79331 Teningen 13 Uhr (Wiedlemattenweg, beim Bauhof Te- ten schwerkranke Menschen in ihrer letzten Le- Telefon 07641 / 5806-0 ningen) benszeit sowie deren Angehörige. Sie kommen Fax 07641 / 5806-80 nach Hause, ins Pflegeheim, ins Betreute Woh- E-Mail [email protected] nen und ins Krankenhaus. Der Dienst ist ehren- Internet www.teningen.de Dienste amtlich und somit kostenfrei. Erreichbar ist der Hospizdienst: Tel. 07641/ 44001. Beauftragte für Menschen mit Behinde- Pflegestützpunkt (07641/451-3091), Se- rung der Gemeinde Teningen: Alexandra Störungen in der Wasserversorgung niorenbüro(07641/451-3092)undBetreu- Haas, E-Mail: [email protected], Tel.: Rufbereitschaft außerhalb der Dienstzeit, Tel. ungsbehörde (07641/451-3093) des Land- 0170 5547705, Fax: 07641 / 5806-80 0175 / 7225427 kreises Emmendingen, Romaneistraße 3 in NetzeBW Störungsdienst Strom Emmendingen, E-Mail: pflegestuetzpunkt@ Sprechzeiten: Siehe Hinweis Seite 1 Telefon 0800 / 3629-477 landkreis-emmendingen.de. Bereitschaftsdienste Nachbarschaftshilfe in Zusammenarbeit In Notfällen ist der Bereitschaftsdienst der mit der Gemeinde Teningen und dem Bürgermeister Apotheken unter Tel. 01805 / 19292-320 (DRK- Caritasverband für den Landkreis Em- Kreisstelle Emmendingen) zu erfahren. Ärzt- mendingen Tel. 07641/9214-602, Mail ulrike. licher Bereitschaftsdienst an den Wochenen- Sprechzeiten des Bürgermeisters [email protected] oder Tel. den und Feiertagen und außerhalb der Sprech- 07641/ 5806-71, Mail [email protected] Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker ist stundenzeiten: Kostenfreie Rufnummer während der Donnerstagabend-Sprechstun- 116117. Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: Kreisseniorenrat des Landkreises: de von 16 bis 18 Uhr erreichbar. docdirekt – Kostenfreie Onlinesprechstunde www.kreisseniorenrat-emmendingen.de. von niedergelassenen Haus- und Kinderärz- Außensprechstunden des Pflegestütz- Die nächste Sprechstunde ist am 8. Okto- ten, nur für gesetzlich Versicherte, unter 0711- punktes des Landkreises Emmendingen berinderZehntscheuer,BahlingerStraße 96589700 oder docdirekt.de. Die Dienste Außensprechstelle Endingen (Bürgerhaus / St. 30. Aufgrund der Coronakrise ist eine der Zahnärzte hören Sie unter der zahnärzt- Jakobsgässli 4): Dienstag 10 bis 15 Uhr, Frau vorherige telefonische Terminabsprache lichen Notrufnummer 0180/ 3222555-70. Sabine Wensch-Christ, Tel. 07641 / 451-3025 unter der Rufnummer 07641 / 5806-41 er- Apotheken-Notdienst forderlich. Samstag, 10. Oktober Kandel-Apotheke, Lange Straße 58, 79183 , Telefon 07681 / 9320, Fax 07681 / 9458. Ortsverwaltungen Sonntag, 11. Oktober Æ Kulturelles Schwarzwald-Apotheke, Nikolausplatz 2, 79215 , Telefon 07682 / 392, Fax 07682 / Verwaltungsstelle Köndringen 1098. Mediathek Teningen im Schulzentrum: Hauptstraße 20 – Fachbereich 3 Schlossberg-Apotheke, Steinstraße 12, 79312 Geänderte Öffnungszeiten ab 5. Mai 2020, Telefon 07641 / 8725 Emmendingen, Telefon 07641 / 914650, Fax Di. bis Fr. 15 bis 17 Uhr Fax 07641 / 8613 07641 / 9146513. Förderverein Anwesen Menton / Heimat- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen museum Menton: Wegen der Baustelle und Verwaltungsstelle Nimburg Telefon 08000 / 116016 der Einrüstung finden derzeit keine Sonntags- Langstraße 1 – Sabrina Striegel Fachstelle Sucht Beratung Behandlung Prä- öffnungen statt. Auch Sonder- und Gruppen- Telefon 07663 / 9315-0 vention, Hebelstr. 27, 79312 Emmendingen, führungen können wegen der Sturzgefahr Fax 07663 / 9315-15 Tel. 07641 / 933589-0. Montag bis Freitag 8 bis nicht durchgeführt werden. Sobald die Bauar- Bis auf Weiteres geschlossen. 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, Dienstag ab 11 Uhr, beiten beendet und das Gerüst abgebaut sind, Mittwoch bis 18 Uhr; Erstsprechstunden Mitt- werden im Amtsblatt die Öffnungs- und Füh- Ortschaftsamt Heimbach woch 16 bis 17 Uhr und Donnerstag 11 bis 12 rungszeiten veröffentlicht. Informationen Köndringer Straße 10 – Anja Siebenschock Uhr. sind unter der Telefonnummer 07641 / 5806-36 Hans-Ulrich Lutz (Ortsvorsteher) Notruf-Fax nur für Hör- u. Sprachgeschädig- auf der Gemeindeverwaltung zu erhalten. Telefon 07641 / 8707 te: Fax 07641/4601-77 (Rettungs- und Feuer- Rebay Haus: Die Dauerausstellung der Wer- Fax 07641 / 48458 ke der Gründungsdirektorin des Guggen- wehrleitstelle) heimmuseums in New York ist jeden Sonntag DRK-Behinderten-Fahrdienst von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Sonderöffnungen i Bürgerinformation Anmeldungen Montag bis Freitag von 8 bis 12 sind auf Anfrage unter Rebay-Foerderver- Uhr, Wochenendfahrten bis Donnerstag 12 [email protected] möglich. Uhr – Telefon 07641 / 4601-29 Abfallservice Öffnungszeiten der Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus Montag, Dienstag und Redaktionsschluss Gelber Sack: Donnerstag von 19 bis 22 Uhr; Mittwoch u. Freitag, 9.10.: alle Ortsteile Montag, 14 Uhr (wenn Feiertag, Freitag um Freitag von 16 bis 22 Uhr; Samstag, Sonn- u. 10 Uhr). Telefon 5806-45, Fax 5806-81, Papiertonne: Feiertage 8 bis 22 Uhr Montag, 12.10.: Teningen, Landeck E-Mail: [email protected] Dienstag, 13.10.: Köndringen, Nimburg, Bot- Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 / tingen, Heimbach 6076111 Die Rufnummer für den kinderärzt- Schadstoffmobil: lichen Notfalldienst im Landkreis Emmendin- Dienstag, 13.10.: 14 bis 16.30 Uhr Parkplatz gen: 0180 / 6076111. Anzeigenschluss / Anzeigenannahme Stadion Teningen, 8.30 bis 10.30 Uhr Bauhof, 11 bis 13 Uhr Nimburg Nimberghalle. Mitt- Augenärztlicher Notfalldienst Montag, 12 Uhr (wenn Feiertag, Freitag um woch, 14.10.: 14 bis 16 Uhr Köndringen Schule Landkreis Emmendingen, Tel. 0180 / 6075311 12 Uhr) Grünschnittentsorgung: Kompostplatz bei Anzeigenannahme: Wochenzeitungen am der Firma ROM in Teningen: Täglich: 9 bis 12 Tierärztlicher Notfalldienst Oberrhein Verlags-GmbH, Denzlinger Str. 42, Uhr, 15 bis 17 Uhr; Donnerstag: 9 bis 12 Uhr, 15 Der tierärztliche Notfalldienst kann unter der Emmendingen, Tel. 07641 / 9380 - 0, E-Mail: bis 18.30 Uhr; Samstag: 8.30 bis 14 Uhr. Tel. 07667 / 9430810 erfragt werden. [email protected], Fax 07641 / 9380 - 50

Impressum Herausgeber: Gemeindeverwaltung Teningen. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker, Teningen. Auflage: 6.195 Exemplare. Verteilung: Jeden Mittwoch als Beilage in der Wochenzeitung Emmendinger Tor in allen Haushalten der Gemeinde Teningen. Technische Herstellung, Satz und Layout: Wochenzeitungen am Oberrhein Verlags-GmbH, Denzlinger Straße 42, 79312 Emmendingen, Tele- fon 0 76 41 / 93 80 - 0. Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Januar 2020. Anzeigenverkauf nur über die Wochenzeitungen am Oberrhein Verlags-GmbH. Druck: Freiburger Druck GmbH + Co. KG, Unterwerkstraße, 79106 . 7. Oktober 2020 TENINGER NACHRICHTEN 3

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Risiko einer eventuell auch kurzfristigen Absage auf- grund der weiteren Entwicklung des Infektionsgesche- hens besteht. Die Vorbereitung der Marktbeschicker geschieht auf eigenes Risiko.

Teningen b Kinder- und Jugendbüro Teningen zwischen Schwarzwald & Kinderkino und Kinderprogramm Kaiserstuhl Am morgigen Donnerstag steht nach der langen Pause wieder Kinderkino auf dem Programm. Wie gewohnt zeigt das Kin- der- und Jugendbüro ausgewählte Filme, die als pädagogisch wertvoll eingestuft wurden und dadurch besonders gut für KinderimGrundschulaltergeeignetsind.ThemenwieFreund- Die Gemeinde Teningen bietet zum nächstText - schaft, Familie, aber auch Abenteuer stehen dabei im Vorder- grund. Genauere Informationen zu den Filmen sowie eine möglichen Zeitpunkt im FachbereichTextfeld 1 „Finanzen, Jahresübersicht sind einzusehen auf www.teningen.de. Personal und Organisation“ folgende neu Diese Woche zeigt das Kinder- und Jugendbüro einen span- geschaffene Stelle an: nenden Abenteuerfilm. Die Hauptfigur und sein tierischer Freund machen sich auf, das Geheimnis eines Schiffes zu lüf- ten.ComputeranimierterAbenteuerfilm,107Minuten,Farbe, Fachkraft für FSK-Empfehlung: ab 6 Jahren. Eintritt frei. Morgigen Don- nerstag, 8. Oktober, ab 16 Uhr im JuZe Teningen, Wiedle- mattenweg 6. IT Systemadministration Am Freitag wird es farbig. Es können herbstliche Mandalas ausgemalt und selbst gestaltet werden. Diesen Freitag, 9. Oktober, 14.30 bis 16 Uhr im JuZe Teningen, Wiedlemat- Nähere Informationen finden Sie in der tenweg 6. ausführlichen Stellenausschreibung auf unserer Homepage www.teningen.de/aktuelles/stellenausschreibungen. U Bekanntmachung

b Bewerbungen bis 16. Oktober möglich

Ausschreibung zur Teilnahme b Landratsamt Emmendingen am 46. Teninger Weihnachtsmarkt Vortrag „Wasser in der Stadt“ über Die Gemeinde Teningen beabsichtigt – vorbehaltlich der In- fektionslage – am 12. und 13. Dezember zum 46. Mal den historische Wasserversorgung Weihnachtsmarkt durchzuführen. Aufgrund der Corona-Pan- Ohne Wasser gibt es kein Leben. Wo viele Menschen auf engem demie wird er unter besonderen Voraussetzungen durchge- Raum zusammenleben, sind Brunnen, Wasserleitungen und führt. Es ist beabsichtigt, die Marktfläche zu vergrößern und weitere Vorkehrungen erforderlich, um die Menschen mit Was- entsprechende Flächen im Unterdorf auszuweisen. Damit ser zu versorgen. Wie dies in einer Stadt wie Waldkirch histo- können die Stände mit ausreichendem Abstand voneinander risch aufgebaut wurde, ist Thema eines Vortrags, zu dem das aufgestellt und größere Ansammlungen von Menschen ver- Kreisarchiv für Donnerstag, 15. Oktober, um 19.30 Uhr in die Steinhal- mieden werden. Allerdings muss man in diesem Jahr auf ein le in Emmendingen einlädt. In Waldkirch werden seit vielen Rahmenprogramm verzichten, weswegen auch keine Veran- Jahrzehnten Baumaßnahmen archäologisch betreut, deshalb staltungsbühne aufgestellt wird. Die Marktbeschicker müssen kann viel über die Geschichte der mittelalterlichen und früh- im Vorfeld erklären, dass sie das von der Gemeinde vorgelegte neuzeitlichen Wasserversorgung berichtet werden. Der Vor- Hygienekonzept einhalten werden. trag schildert, wie die Versorgung mit Trinkwasser mittels Brun- Schriftliche Bewerbungen mit Angaben zu Standgröße und nenstuben, Wasserleitungen und Laufbrunnen sichergestellt Warenangebot können bis spätestens 16. Oktober 2020 beim wurde, wie die Abwasserentsorgung funktionierte (frühe Ka- Bürgermeisteramt Teningen, Fachbereich Soziales, Bildung, nalisation) und wie die Brauchwasserversorgung für die hand- Familie und Bürgerservice, Hauptstraße 20, 79331 Teningen, werkliche Produktion (Gewerbekanal) sowie die Landwirt- eingereicht werden. Die Gemeinde Teningen stellt keine schaft (Wiesenwässerung) erfolgte. Marktstände zur Verfügung. Besonderes Interesse besteht an Der Referent Dr. Andreas Haasis-Berner hat in Freiburg Vor- Ständen mit kunsthandwerklichem Angebot und typischen und Frühgeschichte, Archäologie sowie Mittelalterliche Ge- Weihnachtsartikeln. Es wird ausdrücklich darauf hingewie- schichte studiert und seine Doktorarbeit über den Wasserbau sen, dass auch Marktbeschicker, die bereits in den vergange- im Mittelalter am Beispiel des Urgrabens am Kandel verfasst. nen Jahren die Veranstaltung mitgestalteten, erneut eine Be- Nach verschiedenen Tätigkeiten in Westfalen ist er seit 2006 am werbung abgeben müssen. An Benutzungsentgelten werden Landesamt für Denkmalpflege in Freiburg als Inventarisator pro Tag für die Verkaufs- und Lagerfläche pro laufendem Me- und Gebietsreferent tätig. Seit 1995 betreut er die Archäologie ter 2,50 Euro und für die Nutzung des Stromanschlusses 5,50 in Waldkirch ehrenamtlich. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Für Euro pro Tag (Standbeleuchtung) beziehungsweise 8 Euro pro Besucherinnen und Besucher gelten die Corona-Hygienevor- Tag (Standbeleuchtung und Essenzubereitung) erhoben. Co- schriften wie Kontaktformular und Hand-Desinfektion, ein ronabedingt müssen die Entgelte im Voraus bargeldlos ent- Mund- und Nasenschutz muss beim Betreten der Steinhalle bis richtet werden. zum Sitzplatz getragen werden. 4 TENINGER NACHRICHTEN 7. Oktober 2020 Hugenwaldtunnel wegen Herbstwartung nachts gesperrt î Volkshochschule aktuell Beim Hugenwaldtunnel in Waldkirch stehen die regulären Wartungsarbeiten im Herbst an. Der Tunnel ist deshalb in den Nächten von Montag, 12. Ok- tober, bis Freitagmorgen, 16. Oktober, jeweils von 19 bis 6 Uhr Online- und Präsenz-Angebote gesperrt. Die Umleitung erfolgt in dieser Zeit über die Wald- kircher Innenstadt, sie ist entsprechend ausgeschildert. Autogenes Training & Progressive Muskelentspannung - Einfach und wirksam gegen Stress (31033): Emmendin- gen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 201/VHS-OG, zehnmal donnerstags, 20 bis 21.15 Uhr, Beginn: 8.10. Das kleine 1x1 der Babypflege (30601): Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 205/VHS-OG, Freitag, 9.10., 18 bis 20 Uhr. Die Cook-Inseln-Perlen im Südpazifik-Vortrag (12004): Emmendingen, Altes Rathaus, Marktplatz 1, Bürgersaal, 1. OG, Dienstag, 13.10., 9.30 bis 11 Uhr. Rhetorik für Frauen - Ihr selbstbewusstes Auftreten in herausfordernden Situationen in Beruf, Familie, Verein (10060): Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 205/VHS-OG, zweimal donnerstags, 16 bis 20 Uhr, Beginn: 15.10. Die Rollen deines Lebens - Ein Spiel-Workshop für mehr Selbstbewusstsein und Leichtigkeit im Alltag (25810): Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 202, VHS-OG, Samstag, 17.10., 10 bis 17 Uhr. Coaching fürs Leben: Wer bin ich, was kann ich, wo will ich hin? (17014): Emmendingen, VHS-Schulungszentrum, Schwarzwaldstraße 3, Raum 7, Samstag, 17.10., 9 bis 13 Uhr. Yoga und Aromaöle - Ein Vormittag zum Entspannen und Genießen (31191): Emmendingen, VHS-Haus, Am Gas- werk 3, Raum 201, VHS-OG, Samstag, 17.10., 9 bis 13 Uhr. Überzeugend präsentieren mit Hilfe von Schauspiel- techniken - Aufbaukurs (25842): Emmendingen, VHS- Schulungszentrum, Schwarzwaldstraße 3, Saal (im Innenhof), Samstag, 17.10., 10 bis 17 Uhr, Sonntag, 18.10., 10 bis 13 Uhr. Märchen und Geschichten erzählen - Ein Schnupperkurs (22500):Emmendingen,VHS-Haus,AmGaswerk3,Raum207, VHS-OG, Samstag, 17.10., 14 bis 18 Uhr. ZEIT- & SELBST-Management für Führungskräfte (59445):Emmendingen,VHS-Haus,AmGaswerk3,Raum205, VHS-OG, Freitag, 16.10., 18 bis 21.30 Uhr, Samstag, 17.10., 9 bis 17 Uhr. Englisch (A1) Anfänger mit Vorkenntnissen (42140): Em- mendingen, VHS-Schulungszentrum, Schwarzwaldstraße 3, Raum 8, 15 Mal montags, 17.30 bis 19 Uhr, Beginn: 19.10. Kann man gutes Sprechen lernen? Stimmbildung für Leute, die ihre Sprechstimme optimieren wollen Initiative Fairtrade Gemeinde (10065): Vörstetten, Roteux-Quartier, Am Roteux-Platz 2 A, Saal, Samstag, 7.11., 10 bis 16 Uhr. Technische Voraussetzungen für alle Onlineangebote: PC / Laptop mit Kamera und Mikrofon. Anmeldung mit Angabe b 1. Faire Bildungswoche vom 18. bis 23. Oktober der jeweiligen Kursnummer bei der Geschäftsstelle der VHS Nördlicher Breisgau, 79312 Emmendingen, Am Gaswerk „Unsere Welt ist fair-änderbar“ 3, Telefon 07641 / 9225-0, E-Mail: [email protected], Internet www.vhs-em.de. Die Gemeinde Teningen ist seit Ende Januar Fairtrade-Ge- meinde. Unter diesem Aspekt findet vom 18. bis 23. Oktober die 1. Faire Bildungswoche mit vier Veranstaltungen in der Au- la der Theodor-Frank-Schule statt. Die gesamte Bevölkerung ist dazu eingeladen. Bei allen Veranstaltungen gibt es Info- und Verkaufsstände über regionale und faire Produkte. In der Unsere Jubilare Mediathek steht während der ganzen Woche ein speziell zu- sammengestellter Büchertisch bereit. Die Veranstaltungen finden unter den entsprechenden Hygiene- und Abstandsre- Köndringen: gelungen statt. 12.10. Otto Huber, Bismarckstraße 16 (80 Jahre)

Amtsblatt auch jeden Mittwoch unter www.teningen.de 7. Oktober 2020 TENINGER NACHRICHTEN 5

Wir nehmen ihr Schreinergeselle m/w/d STREUOBST zum für Werkstatt und SAFTPRESSEN an! Kundenservice gesucht. Annahmezeiten: MO & MI 9-16 Uhr / SA 10-15 Uhr Wir kaufen Ihr Streuobst auf. Ab 350 kg Mostobst können wir auch Ihren eigenen Saft abfüllen. 79331 Teningen Vogtsmattenweg 3 Weitere Infos & Konditionen unter: jung-saefte.de/apfelannahme Telefon 0 76 41 / 4 22 95 07641/9622022 [email protected]

b Evangelische Kirchengemeinde Teningen

b Fundbüro Teningen Mitteilungen an die Gemeindemitglieder Fundsachen Gottesdienste: Die Kirchengemeinde feiert kommenden Sonntag Gottesdienst um 10 Uhr. Ab sofort werden die Got- Bei der Gemeinde Teningen wurde ein weißes Damenrad, ein tesdienste wieder in der Kirche gefeiert. Zum Schutz aller blaues Damenrad der Marke Centurion, ein Geldbeutel, ein müssen dabei folgende Sicherheitsregeln beachtet werden: Goldring, ein iPod mit Kopfhörern und eine schwarze Sport- Die Besucherinnen und Besucher müssen jederzeit zwei Meter brille abgegeben. Abstand zueinander halten, nur Menschen, die im selben Haushalt leben, unterliegen dieser Abstandsregel nicht. Es sind Sitzplätze markiert. Beim Kommen und Gehen ist das Tra- gen eines Mundschutzes erforderlich, ebenso beim gemeinsa- b Eine-Welt-Kreis Teningen men Singen. In der Kirche finden derzeit 50 Personen Platz. Wenn jemand in den vergangenen 14 Tagen zu einer mit dem Alle Jahre wieder – aber es ist nicht Virus SARS-CoV-2 infizierten Person Kontakt hatte oder typi- sche Symptome einer Infektion aufweist, ist ein Besuch des wie „alle Jahre“ Gottesdienstes nicht möglich. Es wird aber weiterhin ein Haus- InZeitenvonCoronaistvielesanders,soauchderjährlicheVer- gottesdienst des Kirchenbezirks zur Verfügung gestellt (siehe kauf des Adventskalenders „Der andere Advent“ des ge- unten). meinnützigen Vereins Andere Zeiten. Der Kalender für Er- wachsene führt vom Advent bis zum 6. Januar mit Texten und Die Kirchengemeinde stellt weiterhin die Hausgottesdiens- Bildern durch die Advents- und Weihnachtszeit. te des Kirchenbezirks zur Verfügung. Die Vorlage kann auf Bis zum 18. Oktober läuft dafür eine Sammelbestel- www.kirche-teningen.de/aktuelles heruntergeladen werden lung unter der E-Mail: [email protected] oder und liegt vor dem Pfarrhaus aus. telefonisch bei Frau Trapp (07641 / 574682) oder Frau Rapp Pfarramt ist geöffnet: Es wird um das Tragen eines Mund- (07641 / 9330288). schutzes gebeten. Wo möglich, wird weiterhin gebeten, den KontaktüberTelefonoderE-Mail(07641/9334580odertenin- [email protected]) zu nutzen. Die Kirchengemeinde hat vor und im Gemeindehaus zwei Bü- cherregale eingerichtet. Ein Regal ist immer zugänglich und

Metzgerei Feißt GmbH beim anderen können während der Öffnungszeiten des Pfarr- Am Kronenplatz amtes gebrauchte Bücher gegen eine Spende mitgenommen Riegeler Straße 2 · 79331 Teningen werden. Der Erlös kommt dem aktuellen Gemeindeprojekt, Telefon 0 76 41 / 84 46 der Waldenserkirche in Italien, zugute. Fax 0 76 41 / 84 80 Der Jugendkreis trifft sich ab Oktober wieder 14-tägig don- nerstags von 19 bis 21 Uhr im Jugendraum. Der nächste Termin Unser Angebot für Sie vom 8.–10. Oktober 2020 ist morgen, 8. Oktober. Für Grill und Pfanne Studentensteak vom Rind (aus der Rindernuss mariniert) 100 g d 1,89 saftig - schmeckt kalt oder heiß Gekochte Ripple 100 g d 0,89 fettarm und mager aufgeschnitten Schlemmerschinken 100 g d 1,39 handwerklich hergestellt aufs Brot Salami „ungarische“ Art 100 g d 1,89 mit Kümmel Sichern Sie sich jetzt Ihren Krautsalat 100 g d 0,99 e herzhaft und cremig aus dem Allgäu Radwechsel-Termin ab 22,95 Käslaible 50% F.i.Tr. 250-g-Stück d 3,80 MITSUBISHI Service-Partner Reparaturen aller Fabrikate ... jetzt ist die Zeit ... jeden Dienstag Unfallservice | Abschleppservice Frische BLUT- UND LEBERWÜRSTE und Autoglas | Klimaservice dazu frisches SAUERKRAUT sowie MAULTASCHEN frisch aus der Brühe & SULZ Telefon 0 76 41 / 5 35 00 PARTYSERVICE [email protected] Tullastr. 10–12 | 79331 Teningen 6 TENINGER NACHRICHTEN 7. Oktober 2020 OPTIK Unsere aktuellen Servicezeiten: Für kleinere Einkäufe und Reparaturen: Dienstag: 9-13 Uhr BLICK Donnerstag: 15-18 Uhr Samstag: 9-13 Uhr INH. SIMON HÄBERLIN, B.SC. AUGENOPTIKER NEUDORFSTRASSE 21 Weitere Termine nach Absprache möglich! 79331 TENINGEN FON 07641 - 44043 Für Brillenberatung und Vermessung der Augen bitte ÖFFNUNGSZEITEN: MOÖFFNUNGSZEITEN: - GESCHLOSSEN Termin vereinbaren! DIENSTAGDI - 9.00-13.00/15.00-20.00 9.00-13.00 UHR MI-DO-FRDONNERSTAG 9.00-13.00/15.00-18.00 15.00-18.00 UHR Telefonisch sind wir für Sie von Montag bis Samstag, SAMSTAGSA 9.00-13.00 9.00-13.00 UHR UHR www.optik-im-blick.dewww.optik-im-blick.de jeweils von 9 bis 19 Uhr erreichbar!

b IG Metall Senioren Seniorentreffen abgesagt Da die Gefahr einer Ansteckung durch das Coronavirus immer noch besteht, hat sich der Seniorenarbeitskreis entschlossen, auch das IG-Metall-Seniorinnen- und Seniorentreffen am Donnerstag, 15. Oktober, in Teningen abzusagen.

b TuS Teningen Generalversammlung am 16. Oktober Am Freitag, 16. Oktober, um 19 Uhr, findet die Generalver- sammlung des TuS Teningen in der Schapfe-Stube (ehemals Hasenheim), Wiedlemattenweg 4, Teningen, statt (um 18 Uhr b Feuerwehr Teningen – Abteilung Köndringen Jugendversammlung). Anträge zur Tagesordnung sind spä- testens acht Tage vor der Generalversammlung schriftlich an Herbstfest-Absage und Stellplatzsuche den Vorstand zu richten (TuS Teningen, Ludwig-Jahn-Straße 6a, 79331 Teningen). Alle Mitglieder sind zu dieser Hauptver- für den Oldtimer sammlung herzlich eingeladen. DieFeuerwehrTeningen–AbteilungKöndringenmusswegen Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Jah- deraktuellenCorona-PandemiedasalljährlicheHerbstfestab- res- und Geschäftsbericht des Vorstandes; 4. Berichte aus den sagen. Die Abteilung Köndringen hofft, dass nächstes Jahr das Abteilungen; 5. Bericht des Schatzmeisters; 6. Bericht der Kas- Fest wieder in gewohnter Weise stattfinden kann. senprüfer; 7. Entlastung des Schatzmeisters; 8. Neuwahlen, a) Des Weiteren sucht die Abteilung Köndringen dringend Schriftführer/-in, b) Kassenprüfer/innen (2); 9. Anträge des einen Garagenunterstellplatz für das Oldtimer-Feuerwehr- Vorstandes und der Mitglieder; 10. Ehrungen langjähriger fahrzeug. Der Stellplatz sollte in Köndringen oder in der Um- Mitglieder; 11. Die Gäste haben das Wort; 12. Verschiedenes. gebung sein. Er sollte unter der Woche und auch am Wochen- ende begehbar sein. Das Fahrzeug ist 2,2 Meter breit, 2,55 Me- Funktionelle Fitnessgymnastik für Männer ter hoch und 6 Meter lang. Wer selbst Platz hat oder jemanden kennt, der einen Platz zu vergeben hat, darf sich gerne unter Immer mehr Menschen entdecken gerade in der zweiten Le- Telefon 0162 / 1024170 melden. benshälfte ihre Freude am Sport. Gute Gründe dafür gibt es eine Menge – allerdings muss die Sportart auch individuell pas- sen. Der TuS Teningen bietet dafür Möglichkeiten an. SportlicheBetätigungmachtnichtnurSpaß,sondernwirktsich auch gerade im höheren Alter positiv auf die Gesundheit und Lebenserwartung aus. Der Sport kräftigt nicht nur die Mus- keln, sondern fördert die Koordination, das Risiko für Stürze und Unfälle sinkt. Sport stärkt aber auch das Immunsystem und schütztdieBlutgefäße,sodassaktiveSeniorenzumBeispielsel- tener einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erleiden. Ziel des Fit- nesstrainings für den Mann ist das Verbessern der muskulären Funktion des ganzen Körpers, bestehend aus Kraft, Kraftaus- dauer, Koordination und Beweglichkeit. Im Alterssport spielen insbesondere koordinative Elemente beim Krafttraining eine wichtige Rolle, je höher die koordinative Leistungsfähigkeit, desto besser die Sicherheit im Alltag. Bei einem Schnupper- Training im November kann man gerne vorbeikommen. Das Oldtimer-Feuerwehrfahrzeug der Feuerwehr Teningen – Montags, 20 Uhr, Ludwig-Jahn-Sporthalle, Teningen. Abteilung Köndringen. 7. Oktober 2020 TENINGER NACHRICHTEN 7

b Evangelische Kirchengemeinde Köndringen b Kindringer Ruäbsäck Gemeindeversammlung am Sonntag Absage vereinsinterne Veranstaltungen Am kommenden Sonntag findet um 18 Uhr im Gottesdienst, AufgrundderaktuellenEntwicklungenderCorona-Pandemie der in der Kirche stattfindet, eine Gemeindeversammlung müssen nachfolgende Veranstaltungen abgesagt werden. statt. Dabei wird informiert über das, was in den vergangenen Dies betrifft den Hästauschmarkt, die Weihnachtsfeier und MonateninderKirchengemeindewarundwasderKirchenge- die Neumitglieder-Taufe. meinderat weiterhin geplant hat. In der Gemeindeversamm- Die Generalversammlung wird erneut auf unbestimmte lung wird auch Gemeindediakonin Dorothee Maier vorge- Zeit verschoben. Die aktuellen Bestimmungen lassen eine Ver- stellt, die als Elternzeitvertretung für Frau Tritschler in Mun- sammlung mit dieser Mitgliederstärke nicht zu. Ein Ersatzter- dingen und Köndringen tätig sein wird. Weiterhin wird Raum min wird rechtzeitig bekanntgegeben. Des Weiteren hat sich sein für Fragen und Anregungen aus der Gemeinde. die Vorstandschaft dazu entschlossen, die komplette Fasnets- kampagne 2020/2021 abzusagen. Die Gesundheit der Mitglie- Förderkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Kön- der steht an oberster Stelle und soll zu keiner Zeit gefährdet dringen informiert: Leider konnte dieses Jahr kein Gemein- werden. Die Vorstandschaft kann sich eine Fasnet unter den defest stattfinden und somit auch kein Basar des Förderkrei- aktuellen Umständen nicht vorstellen. ses. Dennoch gibt es ein anspruchsvolles Angebot. Es besteht die Möglichkeit, alle schönen Handarbeiten, gestrickte So- cken, Babysachen sowie Selbstgemachtes aus der Küche oder Männerballett belegt 9. Platz Kerzen zu erwerben. Bei Rückfragen: Telefon 07641 / 44787 oder 915426. bei der deutschen Meisterschaft Das Männerballett der Kindringer Ruäbsäck nahm am vergan- genen Wochenende bei dem 1. Live-Video-Cup des Bundes- b Angelsportverein Köndringen verbands Deutscher Männerballette teil. Es wurde der 9. Platz von 17 teilnehmenden Mannschaften erreicht. Die Vorstand- Am Samstag Arbeitseinsatz am Baggersee schaft gratuliert dem Männerballett zu dieser Leistung. Der nächste Arbeitseinsatz findet am kommenden Samstag, 10.Oktober,statt.DieArbeitsgruppetrifftsichum8.30Uhram b Kinderchor Lollipop Köndringer Baggersee. Geplant sind Mäharbeiten, Schnittar- beiten an Sträuchern und Hecken sowie allgemeine Säube- Neue Sängerinnen und Sänger gesucht rungsarbeiten um die Seen. Falls möglich, können Astschere, Motorsäge und Heugabel mitgebracht werden. Bitte auch auf Unter der neuen Chorleiterin werden Lieder und Songs aus geeignete Kleidung und Schuhwerk achten. Die Arbeitsgrup- verschiedenen Epochen einstudiert. Vom rhythmischen Sin- pe freut sich über zahlreiche Helfer. gen über neuzeitliche Songs für Kinder hin zu klassischen mehrstimmigen Volksliedern - der Horizont wird wöchentlich erweitert! Dabei steht die individuelle Stimmbildung jedes b Nikolaus-Christian-Sander-Schule Kindes stets im Vordergrund. Für den Kinderchor sind keine musikalischen Vorkenntnisse Altpapiersammlung am 24. Oktober notwendig. Lollipop freut sich auf jeden Sänger und jede Sän- gerin ab fünf Jahren, der / die Spaß am Singen hat! Die Nikolaus-Christian-Sander-Schule Köndringen führt am Es wird unter den erforderlichen Hygienemaßnahmen ge- Samstag, 24. Oktober, ab 8 Uhr die nächste Altpapiersamm- probt. Proben mittwochs von 16 bis 16.45 Uhr am Zehnthof lung durch. (Feuerwehr) Köndringen. Wenn es das Wetter zulässt, wird Bitte beachten: Papier verschnüren, nicht in Kartons, kein draußen geprobt. Karton zum Papier! Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung und Aus- kunft bei Eva Engler, Telefon 0176 / 41011786 oder schorni. [email protected] oder musikalischer Art gerne auch direkt bei der Chorleiterin MIT UNS ERREICHEN SIE MEHR Elisa Brunnenkant, E-Mail: [email protected].

Dienstag bis Freitag: W Z O Tägliches Aboessen von 11.30 bis 14 Uhr WochenZeitungenamOberrhein Dienstag und Mittwoch Rinderleberle Verlags-GmbH Freitag und Sonntag Wochenendmenues EMMENDINGER TOR Voranzeige: Sonntag, 18.10. Schlachtfest ELZTÄLER WOCHENBERICHT Alle Gerichte aus unserer Speisekarte auch zum Abholen! VON HAUS ZU HAUS Aufgrund Corona jeweils nur auf Reservierung! KAISERSTÜHLER Öffnungszeiten: WOCHENBERICHT Montag und Samstag Ruhetag BREISGAUER (Feierlichkeiten samstags WOCHENBERICHT ab 15 Personen möglich) ETTENHEIMER Di., Mi., Do., Fr. und So. STADTANZEIGER 11.30–14 Uhr und ab 17 Uhr Bahnhofstraße 10 · Köndringen Denzlinger Straße 42 Telefon 0 76 41 / 9 62 80 43 79312 EMMENDINGEN Tel.: 0 76 41 - 93 80 - 0 Weitere Infos: www.weinstubeblum-koendringen.de 8 TENINGER NACHRICHTEN 7. Oktober 2020

b Evangelische Kirchengemeinde Nimburg Mitteilungen an die Gemeindemitglieder Konfirmation 2020: Folgende Konfirmanden werden am 11. Oktober in der Nimberghalle konfirmiert: Phil Fritz, Lea Mundinger, Til Nelle, Jan Philipp, Mika Reifsteck, Pierre und Zoe Reifsteck, Kevin Zimmermann, Lena Zuber. Konfirmandengottesdienst: Die Konfirmation wird am kommenden Sonntag um 10 Uhr in der Nimberghalle gefeiert. Der Gottesdienst wird dieses Jahr nur im Kreise der Familien und mit vorheriger Anmeldung gefeiert. Bücherei-Öffnungszeiten: Donnerstags von 17 bis 18.30 Uhr. Es gilt ein Sicherheitskonzept. Es gibt einen Tisch im Flur des Gemeindehauses für die Ausleihe. Die gelesenen Bücher kommen in Wannen und werden erst nach 72 Stunden bear- beitet. Familien können gemeinsam, Schulkinder auch alleine b Musikverein Nimburg-Bottingen in die Bücherei gehen. Selbstverständlich ist der erforderliche Abstand von 1,50 Metern einzuhalten und die Maskenplicht Altpapiersammlung am 17. Oktober ebenso. Gottesdienst: Die Kirchengemeinde feiert den Gottesdienst Der Musikverein Nimburg-Bottingen führt am Samstag, wieder jeden Sonntag. Es gelten auch hier Sicherheitsrichtli- 17. Oktober, die zweite Altpapiersammlung in Nimburg und nien. Ein Sicherheitsabstand von zwei Metern ist einzuhalten. Bottingen durch. Neben Papier wird auch wieder Kartonage Das bedeutet, es können nur circa 30 Personen in die Bergkir- gesammelt. che. Der Gottesdienst soll nicht länger als 30 Minuten dauern. Bitte das Papier gebündelt oder in Kartons verpackt ab 9 Das Tragen einer Schutzmaske wird empfohlen. Die Kirchen- Uhr am Straßenrand bereitstellen. Gefaltete Kartonage bitte lieder werden von einer Solosängerin gesungen. Sollten mehr nicht mit Papier mischen, sondern separat bündeln. Der Mu- Besucher kommen, als Plätze vorhanden sind, wird der Gottes- sikverein bedankt sich recht herzlich für die Unterstützung dienst nach einer Pause von einer halben Stunde wiederholt. durch die Bevölkerung. Hausgottesdienste: Die Vorlage für einen Hausgottesdienst kann man von der Internetseite des Evangelischen Kirchenbe- zirks Emmendingen herunterladen: https://www.kirchenbe- b Seniorenstammtisch Nimburg-Bottingen zirk-em.de/. Stammtisch im Zeichen von Corona Die Corona-Zeit trifft gerade die ältere Generation besonders hart. Es sind nun schon über sechs Monate vergangen, seit sich die Senioren zum letzten Stammtisch in der „Krone“ trafen. Corona hat in dieser Zeit vieles zum Nachteil verändert. Vorher traf sich der Stammtisch alle 14 Tage, die Senioren saßen ge- mütlich bei Tannenzäpfle oder einem Glas Kaiserstühler zu- sammen und erzählten sich das Neueste. Heute ist ein Treffen keine Option für die Senioren. So mussten die geplanten Aus- flugsfahrten im Sommer ausfallen, genauso wie die Fahrt zum weihnachtlich geschmückten Europa-Park ausfallen muss. Es besteht aber die große Hoffnung, dass nach Aufhebung der Corona-Beschränkungen alle Stammtischmitglieder wei- terhin dabei bleiben und an den Treffen teilnehmen. Bis dahin und darüber hinaus gute Gesundheit allen Seniorinnen und Senioren.

b Ortschaftsamt Heimbach Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Am Montag, den 12. Oktober 2020, findet um 19 Uhr in der Anton-Götz-Halle Heimbach eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Tagesordnung: 1. Bekanntgaben aus nichtöffentlichen Sitzungen 2. Fragen und Anregungen der anwesenden Zuhörerinnen und Zuhörer 3. Friedhofskonzept Heimbach 4. Leitbild Heimbach – Stand und weiteres Vorgehen 5. Bauanträge 6. Bekanntgaben 7. Fragen und Anregungen der anwesenden Zuhörerinnen und Zuhörer 8. Anfragen und Verschiedenes

Hans-Ulrich Lutz,Ortsvorsteher 7. Oktober 2020 TENINGER NACHRICHTEN 9

b Anstelle der Heimbacher Kilwi 2020 Anstelle der Heimbacher Kilwi 2020: „Gallus-Fest“ am 17. und 18. Oktober

Das Die Heimbacher Kilwi und Corona – das schließt einander aus, haben die Heimbacher Vereine bereits im Frühsommer erkannt und die Kilwi 2020 als traditionelles, großes Dorffest mit Ver- GALLUS einsstraußen, Gallusmarkt und Handwerkerstraße abgesagt. Vor diesem Hintergrund stellte sich auch die Pfarrgemeinde St. Gallus die Frage, wie das Patrozinium des Heiligen Gallus, auf SA. 17.10. F E S T das die Kilwi-Feierlichkeiten zurückgehen, begangen werden 15 Uhr | Blumberg könne. So entstand die Initiative „Das Gallus-Fest 2020 – Rund Enthüllung des Gallus-Bären mit dem Bürger- und um die Uhr“ mit mehreren kleineren und coronagerechten An- Geschichtsverein 18 Uhr | Marktplatz geboten am 17. und vor allem am 18. Oktober. Ziel der Veran- Musikalische Einstimmung staltungsreihe ist es, den Mitwirkenden nach langer Pause end- mit dem Männerchor SO. 18.10. lichwiedereineAuftrittsplattformzugebenunddemPublikum eine bewusste Wahlmöglichkeit, sodass eine überlaufene Ver- „RUND UM DIE UHR“ anstaltung vermieden wird. Durch die Kooperation kirchlicher und weltlicher Gruppierungen, ein buntes Programm und ein 10.30 Uhr Festgottesdienst hoffentlich gemischtes Publikum soll der Charakter der Kilwi als mit Kirchenchor und Bläsertrio Dorffest auch in diesem Jahr spürbar werden. des Musikvereins | Halle (77 Plätze) anschließend Platzkonzert Programm: Das „Gallus-Fest“ wird bereits am Samstag, 17. (ca. 11.30 Uhr) des Musikvereins | Schulhof Oktober, um 15 Uhr eingeläutet mit der Enthüllung des Gallus- Essensverkauf des Männerchors Bären am Blumberg durch den Bürger- und Geschichtsverein. (nach Vorbestellung) | Probenraum Um 18 Uhr stimmt der Männerchor Heimbach auf dem Markt- 14.30 Uhr Bilderbuch-Kino platz musikalisch auf das Fest ein. Am Sonntag, 18. Oktober, fin- der Bücherei für Kinder bis ca. 8 Jahre & det um 10.30 Uhr mit Pfarrer Herbert Rochlitz ein Festgottes- 15.30 Uhr | neues Gemeindehaus (16 Plätze pro Vorstellung) dienst in der Anton-Götz-Halle statt, den ein Ensemble des Kir- 17.00 Uhr Mitsummkonzert – chenchors und ein Bläsertrio des Musikvereins musikalisch Neue geistliche Lieder mit der Band „Ein Funke“ | Kirche (45 Plätze) begleiten. Es sind 77 Plätze vorhanden. Im Anschluss an den Got- 18.30 Uhr „DEIN Wort ist Licht und Wahrheit“ - tesdienst folgen ein musikalisches und ein kulinarisches Ange- Abendlob mit Kirchenchor und bot: Der Musikverein Heimbach lädt zu einem Platzkonzert auf Kerzenschein | Kirche (45 Plätze) denSchulhofeinundderMännerchorHeimbachbieteteinenEs-

Bitte Masken bereithalten und Hygienekonzept beachten! sensverkauf im Bereich des Probenraums an. Hier ist eine Vorbe- stellungnotwendig.DasNachmittagsprogrammrichtetsichvor- wiegend an Kinder und Familien: Die Bücherei öffnet die Pfor- ten des neuen Gemeindehauses für alle Kinder bis circa acht b Musikverein Heimbach Jahre zu einem Bilderbuch-Kino. Auf dem Programm steht eine spannende Geschichte mit herbstlichem Thema, die zweimal Platzkonzert am Kilwi-Sonntag präsentiert wird - um 14.30 Uhr und um 15.30 Uhr. Pro Vorstel- lung gibt es 16 Plätze. Die Vorstellungen dauern etwa eine halbe Die Heimbacher Kilwi kann in diesem Jahr leider nicht in der Stunde. Um 17 Uhr wird es laut in der Kirche und es darf ganz gewohnten Form stattfinden. So wird es weder einen Ham- leise mitgesummt werden, wenn die Band „Ein Funke“ bekann- mellauf noch ein Konzert eines Gastvereins geben. Der Musik- te und weniger bekannte neue geistliche Lieder in rockigen und verein Heimbach plant jedoch am Kilwi-Sonntag gleich im An- poppigen Arrangements zum Besten gibt. Es sind 45 Plätze vor- schluss an den Festgottesdienst, der in der Anton-Götz-Halle handen. Das „Mitsummkonzert“ dauert circa 45 Minuten. Stim- stattfinden wird, ein Platzkonzert auf dem Schulhof. Dazu mungsvoll abgerundet wird der Festtag um 18.30 Uhr mit einem wird ein Hygienekonzept erstellt, bei dem die notwendigen „Abendlob“, das von einem Ensemble des Kirchenchors in der Regeln beachtet werden. Nähere Informationen folgen im Kirche bei Kerzenschein gesungen wird. Es gibt 45 Plätze. nächsten Amtsblatt. Sicherheit: Ein Hygienekonzept für die Veranstaltungsrei- he liegt vor: Alle Besucher der Veranstaltungen in Innenräumen desinfizieren sich eingangs die Hände und tragen die Alltags- b Kids & Teens Chor St.Gallus, Heimbach maske bis zum Platz. Den Mindestabstand gilt es einzuhalten und die Anweisungen der Ordner zu beachten. Es wird gelüftet. Chorversammlung am 15. Oktober Zusätzlich zu den genannten Maßnahmen findet in der Halle eine Registrierung der Besucher des Festgottesdiensts und des Hiermit wird gemäß § 7 der Satzung zur jährlichen Chorver- anschließenden Platzkonzerts statt. sammlung eingeladen. Aufgrund der Abstands- und Hygie- Hinweis: Kurzfristige Änderungen entsprechend der Infekti- neregeln während der Corona-Pandemie findet die Chorver- onslage bleiben vorbehalten. sammlung in diesem Jahr nicht in der gewohnten Form statt. Jede Familie wird gebeten, nur einen Vertreter zur Versamm- lung zu schicken und sich verbindlich bis 7. Oktober anzumel- b Geschichts- und Bürgerverein Heimbach den (per E-Mail an: [email protected]). Die Chorver- sammlung findet am Donnerstag, 15. Oktober, um 20 Uhr Oktober-Treffen am heutigen Mittwoch statt. Ein geeigneter Raum wird nach Anmeldeschluss be- kannt gegeben. Am heutigen Mittwoch, 7. Oktober, um 20 Uhr, findet das Tagesordnung:1.Begrüßung;2.BerichtdesVorsitzenden; monatliche Treffen des Vereins im Bürgersaal statt (Ach- 3. Bericht der Kassenwartin; 4. Bericht der Kassenprüfung; 5. tung, geänderter Ort!). Entlastung des Vorstands; 6. Wünsche und Anträge. Die Themen sind: Rückblick Stadtführung Breisach; Enthül- lung St.-Gallus-Bär (17. Oktober); Verschiedenes. Alle Mitglieder des Vereins sind hierzu herzlich eingeladen. Es gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln. 10 TENINGER NACHRICHTEN 7. Oktober 2020

b Sportverein Heimbach (SVH) Am 24. Oktober Jahreshauptversammlung Versammlungs-Termine Der „MGV Liederkranz Heimbach e.V. “ lädt alle seine Mitglie- der und Freunde ganz herzlich zur diesjährigen Jahreshaupt- Am Freitag, 16. Oktober, finden in der Anton-Götz-Halle versammlung am Samstag, 24. Oktober, 20 Uhr, in den Pro- nachstehende Versammlungen statt: benraum der Anton-Götz-Halle nach Heimbach ein. 18 Uhr Jugendversammlung, Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung; 2. 19 Uhr Generalversammlung Sportförderkreis, Totenehrung; 3. Bericht des Schriftführers; 4. Bericht des Rech- 20 Uhr Generalversammlung Sportverein. ners; 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Entlastung des Rechners; Die Tagesordnungen wurden bereits mehrfach veröffentlicht. 7. Bericht des Vorstandes; 8. Entlastung des Vorstandes; 9. Zu den jeweiligen Versammlungen sind Jugendspieler, Mit- Neuwahl des Gesamtvorstandes; 10. Worte der Chorleiterin; glieder und Freunde des Vereins herzlich eingeladen. Die Co- 11. Verschiedenes: Grußworte, Wünsche und Anträge; 12. rona-Vorschriften sind einzuhalten. Worte des Vorstandes. Wünsche und Anträge, die in der kommenden Jahres- hauptversammlung behandelt werden sollen, sind gemäß Satzung vierzehn Tage vor einer Jahreshauptversammlung dem 1. Vorstand schriftlich einzureichen. MännerChor Der Männerchor würde sich freuen, jeweils möglichst viele Heimbach Mitglieder und Gäste begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung erfolgt unter Einhaltung der gültigen Hygiene-Vorschriften, bitte Nasen-Mundschutz nicht vergessen.

Sonderaktion: Essen beim Gallus-Fest b Förderverein Männerchor Heimbach Wegen der aktuellen Corona-Situation und der behördlichen Jahreshauptversammlung am Samstag, Auflagen muss dieses Jahr die bekannte Heimbacher Kilwi im bisher bekannten Rahmen leider ausfallen. Um die gegenseiti- den 24. Oktober um 19.30 Uhr ge Verbundenheit mit allen Mitgliedern, Freunden und Förde- Der Förderverein Männerchor Heimbach e.V. lädt alle seine Mit- rern des Männerchores Heimbach und mit allen Freunden und glieder und Freunde ganz herzlich zur diesjährigen Jahres- Unterstützern der Heimbacher Geschichte, Kultur und der hauptversammlung in den Probenraum der Anton-Götz-Halle Heimbacher Kilwi zum Ausdruck zu bringen, will der Männer- nach Heimbach ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: chor einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass vielleicht, trotz al- 1. Begrüßung lerWidrigkeiten,einekleinefestlicheKilwi-Stimmungaufkom- 2. Bericht des 1. Vorstandes men kann, um die Zeit bis zur kommenden Kilwi im Jahr 2021 3. Bericht des Schriftführers, zu überbrücken. 4. Bericht des Rechners Am Samstag, 17. Oktober, 18 Uhr, wird der Männerchor 5. Bericht der Kassenprüfer Heimbach im Bereich des Markplatzes in Heimbach musikalisch 6. Entlastung des Rechners auf das diesjährige Gallus-Fest einstimmen. Unter dem Motto: 7. Entlastung des Gesamtvorstandes „Sie feiern Kilwi im kleinen privaten Rahmen! Das Essen gibt's 8. Neuwahl eines Kassenprüfers beim Männerchor!“ bietet der Männerchor am Samstag, 17. 9. Wünsche und Anträge. Oktober, ab circa 18.30 Uhr einen Winzerbraten mit Kartof- Wünsche und Anträge, die in der Jahreshauptversammlung be- felgratin zu 9,50 Euro, mit Salat 11,50 Euro, an. handelt werden sollen sind gemäß Satzung mind. 14 Tage vor Am Sonntag, 18. Oktober, ab circa 11.30 Uhr, nach dem der Hauptversammlung dem 1. Vorstand einzureichen. Der För- Gottesdienst in der Anton-Götz-Halle und dem Platzkonzert derverein Männerchor Heimbach würde sich freuen möglichst des Musikvereins, bietet der Männerchor einen Burgunderbra- viele Mitglieder und Gäste begrüßen zu dürfen. Die Veranstal- ten mit breiten Nudeln zu 9,50 Euro, mit Salat zu 11,50 Euro an. tung erfolgt unter Einhaltung der gültigen Hygiene-Vorschrif- Zusätzlich wird ein Kuchenbüfett angeboten (1,50 Euro / ten, bitte Nasen-Mundschutz nicht vergessen. Stück). Die angebotenen Speisen können zu den genannten Terminen bei der Anton-Götz-Halle, vor dem Proberaum des Chores, in portionierten Warmhalte-Packungen abgeholt wer- den. Der Männerchor würde sich sehr freuen, wenn viele den Chor auch in den Zeiten von Corona unterstützen würden. Ein entsprechenderInfo-undBestell-Flyerwirdindenkommenden Sport Tagen noch an alle Heimbacher Haushalte verteilt. Diesbezüg- lich wird auch auf den Flyer zum Gallus-Fest der Kirchenge- meinde hingewiesen. b SG Köndringen/Teningen Damit die Anzahl der Essen vom Chor geplant werden kann, bittet die Vorstandschaft darum, sich anzumelden und die Be- Statementsieg zum Auftakt stellung mit Angabe der Anzahl der Essen in den vorbereiteten Briefkasten bei der Familie Rinklin in Heimbach, Dreibrunnen- SG gewann das Südbadenderby in Schutterwald mit straße 6, einzuwerfen. Der Chor bittet um eine Anmeldung 28:38: Nach langem Warten und unter strengen Auflagen bisDonnerstag,15.Oktober.EinkleinesKontingentdarüber konnte die neue Saison beginnen, wobei die SG bei diesem mit hinaus wäre zusätzlich vor Ort vorhanden, solange der Vorrat einem Start-Ziel-Sieg gegen den TuS Schutterwald zu über- reicht. Für Kurzentschlossene oder die Personen, die keinen Fly- zeugen wusste. Nachdem man im letzten Jahr im pandemie- er erhalten haben, kann die Bestellung auch persönlich bei bedingten einzigen Aufeinandertreffen in der Ludwig-Jahn- Heinz Rinklin, 1. Vorsitzender des Männerchors, erfolgen unter Halle noch eine bittere Niederlage einstecken musste, passte Telefon 07641 / 8123 oder mobil / WhatsApp 0176 / 62849743 an diesem Tag fast alles zusammen. Überragende Akteure im oder per E-Mail: [email protected]. Die Bevölke- Teninger Spiel waren die Halbspieler Fabrizio Spinner mit acht rung kann in diesen schwierigen Zeiten zusammenhalten und und Maurice Bührer mit 13/1 Treffern. sich gegenseitig unterstützen. Der Männerchor möchte sich Fraglich war vor der Partie, wie die Gelb-Schwarzen die Ab- schon vorab ganz herzlich für die Unterstützung bedanken. gänge von Toptorschütze Jan-Philipp Valda (TV Wilstätt), Rou- 7. Oktober 2020 TENINGER NACHRICHTEN 11 tinier Jozef Hantak (Spielertrainer PSG Lyss) sowie von Mikola (1), Felix Weise (n.e.), Axel Simak (3), Fabrizio Spinner (8), Mau- Melnyk (unbekannt) und Dominik Merz (HGW Hofweier) ver- rice Bührer (13/1), Philipp Kunde (1), Karl-Anton Keune, Mat- kraften würden. Mit Sebastian und Maximilian Endres sowie thias Emmenecker, Maximilian Endres (3), Felix Tscherner (2), Matthias Emmenecker wurde das Team vom aus Altenheim Jonathan Boomgaarden (n.e.). gekommenen Trainer Michael Schilling aus der zweiten Mannschaft verstärkt, während mit Philipp Kunde (HGW Hof- weier) und Jonathan Boomgaarden (HSG Freiburg) zwei wei- Endlich wieder Handball in tere Neuzugänge den Weg nach Teningen fanden. Personell hatte die SG den Ausfall von Torhüter Vincent Lutz (Quarantä- der Teninger Ludwig-Jahn-Halle ne) zu beklagen, weswegen sich Betreuer Philipp Grangé nach SG Köndringen/Teningen II - TuS Oberhausen 22:22 seinem Comeback in der Reserve am Nachmittag zur Unter- (12:10): Aufstellung: Philipp Grangé, Sascha Ehrler (3), Tim stützung auf die Bank setzte. Aufgabe für die Abwehrreihe Kiefer, Felix Weise (6), Nils Boutes, Jonathan Boomgaarden, um Sebastian Kicki sollte es sein, den Ex-SGler Felix Zipf nicht Benjamin Rieß, Karl-Anton Keune (5), Wolfgang Kiefer (4), Be- so zur Entfaltung kommen zu lassen wie in der letzten Begeg- nedikt Florian (3), Pius Huber, Alexander Sexauer (1). nung, als dieser mit zwölf Treffern die Partie dominierte. Fab- Die SG II empfing den TuS Oberhausen zum Derby direkt am rizio Spinner bewältigte diese Aufgabe solide, indem er Zipf ersten Spieltag der neuen Saison. Die Vorzeichen waren klar. bei nur drei Treffern über die 60 Minuten hielt. Jeder Punkt wird in dieser außergewöhnlichen Saison unfass- Der Start ins Spiel verlief mit dem ersten Tor durch Lukas barwichtigsein.DementsprechendmotiviertgingendieMan- Zank nach einem langen ersten Angriff nach Maß. In den nen um Trainer Robert Korb in das Spiel. nächsten Minuten ging es Schlag auf Schlag, ehe sich die Gäste Aufgrund einer Sperre von Fabian Hörsch, dem Rückkehrer beim sehenswerten 3:6 (6. Minute) durch Maxi Endres erstma- aus Oberhausen, durfte sich Philipp Grangé als neuer sportli- ligaufdreiToreabsetzenkonnten.BedingtdurcheineHinaus- cher Leiter wieder das Trikot der SG Köndringen/Teningen stellung spielte der TuS mit einem weiteren Feldspieler, was Ki- überstreifen. Und dieser zeigte von Anfang an, zu was er noch cki nach einer Parade ausnutzte und ins leere Tor zum 5:9 (10. immer fähig ist, und bot der Mannschaft einen starken Rück- Minute) netzte. Die Gelb-Schwarzen dominierten im weiteren halt. So konnte man sich in einer ausgeglichenen ersten Halb- Verlauf die Partie und Kicki wusste mit dem stabilen Abwehr- zeit gut ins Spiel kämpfen und mit einer 12:10-Führung in die verbund um Felix Tscherner und Lukas Zank zu überzeugen. Halbzeit begeben. Nach dem Pausentee wollte man die Ober- Aus der zweiten Welle gelangen einige einfache Tore, durch hausener gar nicht erst ins Spiel finden lassen und versuchte, welche man den Vorsprung weiter ausbauen konnte (6:12, 13. die Führung direkt auszubauen. Dies gelang leider nicht ganz Minute). Weiter ließen die von Christoph Baumann angeführ- so gut und nach 40 gespielten Minuten stand es „nur“ 17:14 ten „roten Teufel“ die SG jedoch erstmal nicht davonziehen, für die Hausherren. Nun fanden die Gäste um Kapitän Florian der sich in dieser Phase ein Privatduell mit Maurice Bührer lie- Stern besser ins Spiel. So gelang es ihnen, innerhalb von fünf ferte. Bührer schaffte es, wiederholt den Block des Ex-Bundes- Minuten den 17:17-Ausgleich herzustellen. Dies zwang Ro- ligisten zu überwinden und hatte nach 30 Minuten bereits bert Korb zu einer Auszeit, in der er seine Männer auf die be- acht Tore erzielt. Nach einem Time-out durch die SG kam ein vorstehende Crunch-Time vorbereitete. In dieser gelang es Bruch ins Spiel, der Schutterwald die Möglichkeit eröffnete, keiner der beiden Mannschaften, sich entscheidend abzuset- zurück ins Spiel zu kommen. Ballverluste reihten sich aneinan- zen. Trotz eines Zwei-Tore-Rückstands vier Minuten vor der und die erste und zweite Welle der Schutterwälder nutzte Schluss wollte sich die SG nicht kampflos geschlagen geben. die Unsortiertheit in der Teninger Abwehr aus. Ein 3:0-Lauf UndsogelangesnacheinemerfolglosenAngriffdesTuSOber- durch die Gastgeber war die Konsequenz, die das Spiel da- hausen in der buchstäblich letzten Sekunde, durch einen Ge- durch beim 14:17 (25. Minute) wieder offen gestalteten. In waltwurf von Felix Weise aus beinahe 20 Metern Entfernung den letzten fünf Minuten schaffte es die SG nicht, wieder den zum Endstand von 22:22 auszugleichen. leistungsgerechten Abstand wiederherzustellen, weswegen Es gilt, für die kommenden Spiele die positive Stimmung in man nur mit einem 17:20 in die Kabine ging. Aus dieser kamen der Mannschaft beizubehalten, um mit jedem Gegner in der jedoch die Teninger besser heraus. Eine erneute Überzahl Runde nicht nur mithalten, sondern auch schlagen zu können. nutzten Kicki und Bührer zu weiteren „Empty Goals“, die den Das nächste Spiel der SG II ist an diesem Freitag, 9. Oktober, Vorsprung wieder auf fünf Tore anwachsen ließen (18:23, 34. um 20.30 Uhr in der Freiburger Wentzingerhalle. Dann geht es Minute). In der Folge gelang es den „roten Teufeln“ nur gegen die Handball Union Freiburg, den Aufsteiger aus der schwer, gegen die Abwehr der SG anzukommen, welche ihrer- Landesliga. seits erfolgreiche Angriffe aneinanderreihten. Ein nächster 4:1-Lauf erzwang ein Time-out des TuS beim Stand von 21:29 (44. Minute). Die SG blieb weiter bissig und konnte anschlie- b FC Teningen (FCT) ßend durch den routinierten Comebacker Sascha Ehrler die erste Zehn-Tore-Führung der Saison herausspielen (22:32, 49. FCT bringt einen Punkt aus Radolfzell mit Minute). In den letzten Minuten gelangen Spinner drei weite- re Treffer, bevor Neuzugang Kunde mit seinem ersten Tor für FC Radolfzell - FC Teningen 1:1 (1:1): Aufstellung: Niklas die SG den 28:38-Derbysieg besiegelte. Krause, Daniele Fiorentino (80. Nikolai Hild), Carsten Giede- Am kommenden Wochenende ist mit dem TVS Baden/Ba- mann (46. Marcel Vetter), Tom Hodel, Sven Kreutner, Noel den ein Anwärter auf den Aufstieg in der Ludwig-Jahn-Halle Hüglin, Giorgi Gelantia, Niklas Froß, Dennis Metzger, Niklas zu Gast. In den beiden Duellen in der letzten Saison gewann Bub (59. Michael Purosov), Stephan Stübbe (87. Max Hodel). einmal die SG in einem hochemotionalen Heimspiel knapp Der FC Teningen nimmt verdient einen Punkt aus Radolfzell und musste sich die Punkte das andere Mal teilen. Demnach mit. Am Ende der Verbandsliga-Begegnung stand es 1:1. Te- darf ein spannendes Oberligaspiel erwartet werden. Anpfiff ningen legte gleich gut los und versuchte, dem Spiel den eige- ist am kommenden Samstag, 10. Oktober, um 20 Uhr. Tickets nen Stempel aufzudrücken. Bei einer guten Möglichkeit in der sind über die Mail-Adresse [email protected] Anfangsphase waren sich Niklas Bub und Stephan Stübbe oder telefonisch mittwochs zwischen 18.30 und 19.30 Uhr un- nicht ganz einig, der Abschluss ging knapp am linken Pfosten ter 07663 / 3966 im Vorfeld verfügbar. vorbei. In der 19. Spielminute machte die Offensive es dann Weiter gibt es Infos zum Hygienekonzept, welches den Zu- besser: Stephan Stübbe vollendete einen gut vorgetragenen schauern ein sicheres Handballvergnügen gewährleisten soll, Angriff trocken zur 1:0-Führung. Das frühe Pressing des FCT auf der Webseite www.sg-kt-de. passte den Gastgebern so gar nicht, weshalb jene nur durch SG-Aufstellung: Sebastian Kicki (TW, 2), Philipp Grangé Standards gefährlich wurden. Mitte der ersten Halbzeit hatte (TW, n.e.), Sascha Ehrler (2), Sebastian Endres (3), Lukas Zank die FCT-Defensive Glück, als eine scharf getretene Freistoß- 12 TENINGER NACHRICHTEN 7. Oktober 2020 flanke in der Mitte keinen Abnehmer fand und knapp am lan- Laufduell einen Torschuss verbuchen, welchen Lewandowski gen Pfosten vorbeisegelte. Teningen blieb weiter gefährlich imTVK-Torentschärfenkonnte.Alsessoschien,dasssichbeide und setzte offensive Nadelstiche, doch die Abschlüsse von Teams mit einem Unentschieden anfreunden könnten, hebel- Dennis Metzger und Stephan Stübbe wurden vom Torhüter te ein langer Ball die gesamte TVK-Defensive aus und VfR-An- derGastgeberpariert.KurzvorderPausedannderAusgleichs- greifer Schillinger nutzte das zögerliche Eingreifen des TVK, treffer: Der Stürmer der Gastgeber wurde am Strafraum nicht um den Ball an Lewandowski vorbei zu spitzeln. Damit wurde richtig angegriffen und vollendete zum 1:1. Nach der Pause der TVK zu recht für eine schwache Leistung bestraft, da an probierte Teningen nochmals auf Sieg zu spielen, fand aber diesem Tag nicht der unbedingte Wille erkennbar war, diese gegen mittlerweile gut geordnete Fußballer aus Radolfzell Partie gewinnen zu wollen. keine passenden Mittel. So stand am Ende ein verdientes 1:1- Vorschau: So., 11.10., 13 Uhr: SG Köndringen Frauen - SF Unentschieden, wodurch der FCT auf den 11. Rang der Ver- Eintracht Freiburg (in Teningen); 13 Uhr: TVK II - SC II; 15 bandsliga Südbaden klettert. Uhr: TVK - SC Reute. Am kommenden Samstag gastiert der SV Endingen zum Derby im Friedrich-Meyer-Stadion. Kann die Mannschaft von Marcel Kobus den 4:1-Erfolg aus dem Pokal wiederholen? An- b FV Nimburg (FVN) pfiff der Begegnung ist um 15.30 Uhr. DasSpielderzweitenMannschaftwurdeindeskurzfristig Starkes Heimspiel abgesagt. Auch für den FCT II kommt es am Samstag zum Der- by, wenn der Riegeler SC im Friedrich-Meyer-Stadion gastiert. FV Nimburg – SV Jechtingen 3:1 (2:0): Aufstellung: Bösel, Anpfiff der Begegnung ist um 13 Uhr. Mick, Abdallah, Corduan, Reifsteck, Walz (90. S. Vrousai), Sou- mah (88. Bahr), Hajdini, M. Vrousai, Klingele (55. Wild), Bühler. Tore: 1:0/2:0/3:1 (22./29./87. FE) M. Vrousai. b TV Köndringen, Abteilung Fußball Einen überraschenden Heimsieg landete der FVN am ver- gangenen Spieltag der Kreisliga A. Nimburg zeigte von Be- Unnötige Schlappe in Ihringen ginn an, dass es die unnötige Niederlage aus dem Derby wie- der gut machen wollte. Schon in den Anfangsminuten hatte VfR Ihringen - TV Köndringen 3:2 (2:2): Aufstellung: Le- man zwei Halbchancen. Von Jechtingen war erst einmal nichts wandowski, L. Storz-Renk (55. Schulz), Kefer (80. Markstah- zu sehen. Die 1:0-Führung entstand aus einem langen Ball, ler), Mutschler, Blum, König (69. Buderer), Kranzer, Winnewis- den Reifsteck gut erlief und am Strafraum querlegte. Für Tor- ser, M. Bär, Welsch, Meyer (81. A. Bär). Tore: 0:1 (3.) S. Meier, 1:1 jägerVrousaiwaresdannkeinProblem,denBallimlangenEck (29.) Kranzer, 2:1 (37.) Grossklaus, 2:2 (43.) Kranzer, 3:2 (81.) unterzubringen. Schillinger. Das 2:0 ergab sich aus einem Freistoß aus 20 Metern. Perfekt NachdererfolgreichenVorwochehattesichdieKranzer-/Fi- verwandelte wiederum Vrousai über die Mauer hinweg ins scher-Elf das Ziel gesetzt, auch die Partie gegen den VfR Ihrin- Eck.BiszurPausepassiertedannnichtmehrviel.Inderzweiten gen erfolgreich zu gestalten. Dieses Vorhaben konnte durch Hälfte erwachte dann der so hoch gehandelte Gast und mach- eine schwache Leistung jedoch nicht in die Tat umgesetzt wer- te mehr Druck. Zwei Schusschancen konnten noch rechtzeitig den und man verlor bei einem sicherlich nicht überlegenen abgeblockt werden. In der 75. Minute konnte Jechtingen auf Gegner mit 2:3 im Kaiserstühler Nachtwaidstadion. Schon mit 2:1 verkürzen. Einen rausgeköpften Freistoß verwandelte der dem Anpfiff schienen die Blauhosen nicht ganz bei der Sache, Gästespieler unhaltbar per Nachschuss. Jetzt musste man na- denn schon nach drei Minuten musste der erste Rückstand hin- türlichnochmalzitternimNimbergstadion.Jechtingenrannte genommen werden. Nach einem vermeidbaren Ballverlust an, konnte aber nicht mehr so richtig gefährlich werden. Sou- konnte sich der Ihringer Angreifer Meier über die rechte Au- mah wurde dann in der 87. Minute nach einem Konter im Elf- ßenbahn durchtanken und überwand Lewandowski im kur- meter vom Gästetorwart zu Fall gebracht und Vrousai konnte zen Eck. Somit spielte man den Gastgebern fast von der ersten mit seinem dritten Tor des Tages „den Deckel draufmachen“. Minute an in die Karten, denn diese konnten sich nun auf ihre Das unschöne an diesem starken Auftritt von Vrousai folgte Defensivarbeit konzentrieren und in Ruhe und ohne Druck dann allerdings in der Nachspielzeit. Bei einer Rudelbildung ihre Gegenangriffe vortragen. Köndringen wusste mit dem nach einem Foul brachte er Gegenspieler zu Fall und bekam Spielgerät auf dem schmalen Platz die gesamte Spieldauer die Rote Karte gezeigt. Unter dem Strich war es ein starker über nicht viel anzufangen. Heimauftritt des FVN und ein verdienter Sieg. Ein kleiner Wer- Die erste Torchance für Köndringen konnte Kranzer für sich mutstropfen bleibt. verbuchen, doch zu viel Getümmel im Strafraum behinderte Am kommenden Sonntag tritt der FVN in an, Anpfiff die Einschussmöglichkeit. Es dauerte dann bis zur 29. Spielmi- ist um 15 Uhr. Die zweite Mannschaft spielt um 12.30 Uhr. Über nute, als Kranzer die nächste Möglichkeit bekommen sollte: große Unterstützung freut sich der FVN. Nach einem Einwurf und einer Flanke aus dem Halbraum FV Nimburg II – SV Jechtingen II 1:1 (1:0): Tor: Habach. stand Kranzer genau richtig und konnte aus halbrechter Posi- Vorschau: So., 11.10., 12.30 Uhr: FC Sexau II – FVN II; 15 Uhr: tion den Ball im langen Toreck unterbringen. Köndringen so- FC Sexau – FVN. AH-Bezirksrunde: Heute, Mi., 7.10., 19.45 wie Ihringen hatten im Anschluss noch etliche Halbchancen, Uhr: SG Heuweiler/Denzlingen AH - FVN AH (in Denzlingen). doch keiner der beiden Torhüter musste ernsthaft eingreifen. Die Gastgeber konnten dann erneut in Führung gehen, als nach einer eigentlich schon geklärten Standardsituation der Ball wieder auf den linken Flügel kam und die Flanke von Ih- ringen am kurzen Pfosten einen dankbaren, freistehenden Abnehmer zwischen unsortierten Köndringern fand. Zwei Mi- nutenvordemPausenpfiffkonnteKöndringendenSpielstand nochmals ausgleichen, als Kranzer nach einem Schuss von Blum goldrichtig stand und der Abpraller für Spielertrainer Kranzer keine große Hürde darstellte. Nach der Pause zog sich Ihringen etwas mehr zurück, was Köndringen noch weniger Platz bot und die hohen Zuspiele nach vorne mehr werden ließ. Da die Blauhosen mit diesen Zuspielen jedoch nicht viel anfangen konnten, entwickelten sich sehr wenige Torraum- szenen. Einzig Ihringen konnte nach einem gewonnenen 7. Oktober 2020 TENINGER NACHRICHTEN 13

b Sportverein Heimbach (SVH) Sportlich aktiv waren in der Saison 2020 folgende Sportler: Annette Ehrler, August Wangler, Barbara Wangler, Carmen Hohe Niederlage im Derby Friedrich, Diane Schopferer, Elisabeth Götzmann, Elke Sauer, Gi- sela Bretsch, Günter Bretsch, Heidrun Heitzmann, Hildegard SV Bombach - SV Heimbach 6:1 (2:1): Aufstellung: Simon Steurer,IngridHöfler,JörgTeufel,LuziaSteiner,MichaelZimmer- Heidenreich, Max Fischer, Tobias Opitz, Gabriel Limberger (66. mann, Nadine Brückner, Petra Gebhardt und Stefanie Gerber. Stanislav Kunstmann), Marc Frank, Andy Bühler, Nick Eßmann Jubiläum feierten dieses Jahr für fünfmal abgelegtes Sport- (55. Cedric Lenßen), Tizian Hügle, Dominik Held, Moritz Kio- abzeichen Diane Schopferer und Nadine Brückner, für 20 Mal schus (75. Ousman Sisay), Artur Kemmer (46. Stephan Schillin- abgelegtes Sportabzeichen Hildegard Steurer und Jörg Teu- ger). Tore: 1:0 (14. FE) Felix Maier, 2:0 (26.) Florian Buschmann, fel, für 25 Mal abgelegtes Sportabzeichen Carmen Friedrich. 2:1 (45. FE) Marc Frank, 3:1 (60.) Florian Buschmann, 4:1 (61.) Se- Besonderes Lob gab es für Gisela Bretsch, welche bereits zum bastian Alvarez, 5:1 (70.) Elias Oertel, 6:1 (72.) Sebastian Alva- 50. Mal das Sportabzeichen abgelegt hatte. Glückwunsch al- rez. Schiedsrichter: Tobias Lienhart. Zuschauer: 80. Heimbach len Teilnehmern der Sportabzeichen-Gruppe, sowie Barbara hatte zunächst mehr Ballbesitz und kam früh durch Distanz- Wangler und ihren Mittrainern für die gute Trainingsbeglei- schüsse von Andy Bühler und Marc Frank zu Tormöglichkeiten. tung. Lob gab es auch für alle Sportler und Trainer für all die Ein Foulelfmeter „Marke Unnötig“ brachte die Gastgeber in guten Leistungen und die Trainingsdisziplin trotz Corona von Front. Kurz darauf hatte Artur Kemmer per Kopf die Chance TuS-Präsident Simon Ferroni. Nun wünscht der TuS Teningen zum Ausgleich. Bombach dagegen war gnadenlos effektiv. allen eine gute Zeit, auf dass alle gut ins neue Jahr kommen Mit der zweiten Gelegenheit erhöhten die Platzherren und wieder fit und munter Anfang April 2021 (immer mitt- nach einem Freistoß auf 2:0. Nachdem Simon Heidenreich mit wochs ab 18.30 Uhr) mit der neuen Sportabzeichen-Trainings- einer guten Parade das 3:0 verhindert hatte, verwandelte saison 2021 im Emil-Schindler-Stadion beginnen können. Marc Frank praktisch mit dem Pausenpfiff einen Foulelfmeter zum Anschlusstreffer. In der zweiten Hälfte war Bombach die deutlich bessere Mannschaft. Von Beginn an wurde der SVH unter Druck gesetzt. Nachdem ein Tor wegen Abseits nicht an- erkannt wurde, war es kurz darauf soweit. Ein Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten stellte die Weichen für den ersten Bombacher Saison-Erfolg. Beim SVH machte sich Resignation breit, während die Gast- geber hoch motiviert und aggressiv zu Werke gingen. Mit einem weiteren Doppelschlag machte Bombach den Derby- sieg perfekt. Von links nach rechts, hinten: Simon Ferroni, Michael Zimmer- Vorschau: So., 11.10., 15 Uhr: SVH – SC II; 12.45 Uhr: mann, Jörg Teufel, Barbara und August Wangler, Gisela und SVH II – SC Wyhl III. Günter Bretsch, Elisabeth Götzmann, Nadine Brückner, Hilde- gard Steurer; vorne: Ingrid Höfler, Annette Ehrler, Elke Sauer, Luzia Steiner, Petra Gebhardt. b TuS Teningen

18 Sportabzeichen-Absolventen 2020 b TTC Köndringen Auch in diesem Jahr wurde wie- Spielergebnisse vom Wochenende der fleißig trainiert und Konditi- on gemacht, was unter Einhal- Ja, der TTC spielt wieder Tischtennis. Natürlich unter den be- tung der Corona-Regeln nicht kannten Bedingungen im Zeitalter der Corona-Pandemie! immer ganz einfach war. 18 Teil- Herren I – TTC Forchheim II 6:9: Schade, hier wäre eine nehmer trainierten für das Sport- Punkteteilung möglich gewesen, aber die starken Gäste aus abzeichen 2020. Forchheim ließen dies leider nicht zu! Normalerweise beginnt die Doppelpunkte: Roming/Dages (1); Einzelsiege: Frosch (1), Ro- Sportabzeichensaison im April, ming (2), P. Schindler (1), U. Jordan (1). welche in diesem Jahr wegen Co- TV Denzlingen II – Herren I 9:5: Leider fehlten die Nr. 1 und 2 rona erst im Juli starten konnte. beim TTC und es musste mit Ersatz aus der dritten Mannschaft Jeder Sportler musste aus vier Ru- gespielt werden, trotzdem haben sich alle wacker geschlagen briken (Koordination, Schnellig- und fast wäre auch eine Überraschung gelungen, doch das er- keit, Ausdauer, Kraft) eine Diszi- Gisela Bretsch. hoffte Glück war leider nicht auf Köndringer Seite, somit muss- plin erfolgreich absolvieren. Was te man mit leeren Händen und ohne Punkte wieder nach Hause nachvielaussah,verteiltesichüberdievierRubrikenrechtgut, fahren. Alle drei Doppel wurden knapp zu Anfang verloren, sodass sich jeder die passende Disziplin für sich selbst aussu- diesen Rückstand konnte man nicht mehr aufholen. Hier die chen konnte (Ausdauer: Drei-Kilometer-Lauf, Zehn-Kilome- Punkte für den TTC im Einzel: Roming (2), P. Schindler (1), H. Da- ter-Lauf, 7,5-Kilometer Walking / Nordic Walking, Schwim- ges (2). men, 20 Kilometer Radfahren; Kraft: Medizinball, Kugelsto- Herren II – TTC II 9:6: Ohne Lothar Bresch (er hatte ßen, Steinstoßen, Standweitsprung, Geräteturnen; seinen 80. Geburtstag) wurde dennoch ein „Heimsieg“ daraus. Schnelligkeit: Laufen, 25 Meter Schwimmen, 100 Meter Rad- Dauerersatzmann Bernd Rill (1. Vorsitzender) steuerte mit sei- fahren, Geräteturnen; Koordination: Hochsprung, Weit- nen zwei Einzelsiegen ebenfalls wichtige Punkte zum Erfolg sprung, Schleuderball, Seilspringen und Geräteturnen). Wenn bei. Das war das „Geburtstagsgeschenk“ für Lothar Bresch. keine Disziplin mit Schwimmen erreicht wird, muss zusätzlich Doppelpunkte: Vogel/Rill (1); Einzelsiege: Raschka (2), M. alle fünf Jahre ein Schwimmfähigkeitsnachweis erbracht wer- Schindler (1), J. Vogel (1), F. Blum (2), B. Rill (2). den. So hatten sich alle 18 Trainingsabsolventen in dieser ver- Herren II – TTC I 2:9: Ebenfalls ohne Lothar Bresch, kürzten Trainingszeit tapfer „durchgeschlagen“ und fleißig der noch im Urlaub weilte, konnte die zweite Herrenmann- unter Trainerin Barbara Wangler trainiert. Am letzten Trai- schaft gegen Bahlingen aber nicht überzeugen und verlor glatt ningstag, am 30. September, bei einem gemütlichen Beisam- mit 2:9 beide Punkte. Hier war der Gegner einfach einen Tick zu mensein, fand dieses Jahr im Emil-Schindler-Stadion die Eh- stark! Nebenbei, es wurden auch alle drei Doppel verloren. Die rung und Urkundenvergabe statt. beiden Ehrenpunkte steuerten T. Raschka (1) und F. Blum (1) bei. 14 TENINGER NACHRICHTEN 7. Oktober 2020

HerrenIII–TTCHeimbachI9:3:ImLokalderbygelangderdrit- Gefügelverkauf, Montag, 12.10.20 und 9.11.20 ten Herrenmannschaft eine faustdicke Überraschung. Die star- 7.00 Uhr Köndringen Feuerwehrh., 7.10 Uhr Teningen Zehntscheuer ken Heimbacher mit Luca Benedikt an der Spitze wurden recht Renchtalgefügelhof Bienek, Oberkirch, Tel. 07802/7446 deutlich geschlagen, es lief einfach super für die Köndringer Mannschaft, Glückwunsch! Hier die Punkte im Doppel: Wied- mann/Sehringer (1), Walz/Textor (1); Einzelsiege: Wiedmann (1), Rill (1), Kl. Hoyer (2), B. Walz (1), Textor (1), Sehringer (1). Liebevolle Haushaltshilfe für unseren Vater nach -Bombach Herren IV – TV Bötzingen I 3:9: Doppelpunkte: Limber- gesucht für Zubereitung des Mittagessens, Wäschepfege und Putzen; 3-4x ger/Schindler (1), Kirstein/Haller (1); Einzelsieg: H. Limberger pro Woche vormittags auf 450-Euro-Basis, Tel. 0162/7738877 ab 17 Uhr (1). Der Start der vierten Mannschaft ist leider nicht gelungen, javielleichtgehtesdannbeimnächstenMal,esdrückenallefest die Daumen. Herren IV – FC Kollnau/ III 2:9: Auch im zweiten b CDU-Gemeindeverband Teningen Heimspiel konnte leider kein Erfolg verzeichnet werden, die starken Gäste siegten klar. Die beiden Ehrenpunkte machten H. Mitgliederversammlung Limberger (1) und H. Rieth (1). Herren V – TTC Bahlingen IV 6:8: Leider wurde auch der Heim- Der Kandidat für die Nominierung zur Bundestagswahl, Kreis- sieg der fünften Mannschaft knapp verpasst, man unterlag den vorsitzender Yannick Bury, stellt sich den Mitgliedern der CDU Bahlingernrechtknappmit6:8Punkten.FürKöndringenwaren Teningen vor. Am 8. Oktober, um 19 Uhr im Landgasthof Reb- erfolgreich: J. Böcherer (3), Lorenz Bär (2), Dan. Cereantu (1). stock in Bottingen. Teningen III – Herren V 8:2: Beim Nachbarn in Teningen hin- Die Corona-Regeln sind zu beachten. Um Anmeldung bei gen die Trauben ebenfalls sehr hoch, nur B. Kleyman konnte mit Julia Blümel per E-Mail an [email protected] oder zweiEinzelsiegendasEndergebnisetwasverbessern.Schadeei- telefonisch unter 0177 / 4029422 wird gebeten. gentlich! Senioren – 1844 FR-Senioren 3:6: Siege für den TTC: Frosch (1), Dages (2). Hier waren immerhin Landesliga-Spieler mit von b Motorsport Racing-Team (MSRT) Freiamt im ADAC der Partie! Terminhinweise: Fr., 9.10., 20 Uhr: TTV March I - Herren I; 20 Termine für Wanderungen Uhr: TTC Nimburg III – Herren IV; 20.15 Uhr: TTV Auggen – Se- nioren 40; 20 Uhr: Forchheim III – Herren II. Die Wandergruppe des MSRT Freiamt gibt folgende Wander- Vormerken: Wer hat Lust, das Tischtennisspielen unter fachge- termine bekannt: rechter Anleitung (Jugendtrainer Ralf Schleer-Bilian und Flori- Wandern: 11. Oktober Reichenbach-Gengenbach. an Bregler) zu erlernen? Gerne kann im Jugendtraining am Geführte Wanderung: heute, 7. Oktober Trossingen; Info: Montag und am Donnerstag, jeweils ab 17.30 Uhr in der Sport- www.wanderfreunde-tuningen.de. und Winzerhalle, vorbeigeschaut werden, Trainingsschläger sind vorhanden. Ansprechpartner: Bernd Rill, Mobilnummer 0171 / 7856775. Also, auf zum Spielen mit dem kleinen weißen b Betreuungsverein Netzwerk Diakonie oder gelben Ball an blauen Tischtennistischen! Beratung über Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung Der Betreuungsverein Netzwerk Diakonie bietet mittwoch- i Allgemeines nachmittags Beratungen zum Thema Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung an. Formu- lare und Informationsmaterial werden zur Verfügung ge- stellt. b FC Teningen - Jugend Termine können telefonisch beim Betreuungsverein Netz- werk Diakonie e.V., Mundinger Straße 39, 79312 Emmendin- Jugendversammlung am 22. Oktober gen, unter Telefon 07641 / 9629750 vereinbart werden. Die Vereinsjugendversammlung des FC Teningen findet am 22. Oktober im Vereinsheim Panorama im Friedrich-Meyer- b Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein Stadion statt. Beginn der Versammlung ist um 19 Uhr. Der Ju- gendvorstand lädt dazu alle jugendlichen Mitglieder, Spiele- Der Goldene Oktober rinnen und Spieler des FC Teningen und des Jugendförderver- eins Untere (ab vollendetem zwölftem Lebensjahr Aufgrund der besonderen Situation werden ein paar der Ver- stimmberechtigt) und / oder deren Eltern, Trainer und Betreu- anstaltungen erst in 2021 stattfinden. Jedoch kann man die er sowie alle interessierten Vereinsmitglieder zur Vereinsju- herbstliche Landschaft mit ihren warmen Farben auf eigene gendversammlung 2020 ein. Faust auf den ausgeschilderten Wanderwegen genießen. Für Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung die Teilnahme an Exkursionen ist eine Anmeldung per E- durchdenJugendleiter;2.BerichtdesJugendleiters,Rückblick Mail oder Telefon erforderlich! und Terminvorschau 2020, Informationen zum Jugendfußball Man kann die herbstliche Landschaft mit ihren warmen Far- unter Corona-Bedingungen, geplante Investitionen und Pro- ben auf eigene Faust auf den ausgeschilderten Wanderwegen jekte im Jugendfußball; 3. Abstimmung zur geplanten Sat- erkunden. Der Schwarzwaldverein mit seinen Wegewarten zungsänderung (Pflichthelferstunden); 4. Wahlen Jugend- und die Gemeinden pflegen über 550 Kilometer Wander- vorstandschaft; 4. Wünsche und Anregungen; 5. Schlusswort wegeimKaiserstuhl,TunibergundderMarch.Einherzliches des Jugendleiters. Dankeschön an dieser Stelle für die ehrenamtliche Ar- Anträge zur Tagesordnung können bis zwei Tage vor der Ju- beit der Wegewarte! Zudem kann man die Ausstellungsräu- gendversammlung beim Jugendleiter Christoph Muffler, men besuchen, sich Tipps und Informationen holen, unter an- Franz-Schubert-Straße 22, 79331 Teningen, schriftlich einge- derem durch die Fotoausstellung „Wildblumen und ihre reicht werden. Über zahlreiches Erscheinen freut sich die Ju- Samen im Makroformat“ wandern oder sich ganz persön- gendvorstandschaft des FC Teningen. lich beraten lassen. 7. Oktober 2020 TENINGER NACHRICHTEN 15

Sonntag, 11. Oktober, 14 bis 16 Uhr: Herbstlicher Streif- nes Bonzheim, 6 Euro. Anmeldung ist erforderlich! zug durch die Eichgasse - Exkursion wird verschoben! Herbstzeit ist Pflanzzeit: Pflanztipps für einen tier- Sonntag, 18. Oktober, 14 bis 17 Uhr: Ausflug in die Welt freundlichen Garten - Hausgarten - Oase für die Arten- der Pilze - Exkursion findet nicht statt! vielfalt! Haus- und Kleingärten können einen wichtigen Bei- Donnerstag, 22. Oktober, 19.30 Uhr: Bildvortrag „Im trag zur Artenvielfalt leisten. Der tierfreundliche Garten ist Reich der Trommler und Holzhacker - Heimische Spechte bunt und ein bisschen wild. Er fördert die heimische Flora und im Fokus“ - Veranstaltung findet nicht statt! Fauna. Heimische Pflanzen stellen die Ernährungsgrundlage Sonntag, 25. Oktober, 16 bis 17.30 Uhr: Am Massen- zahlreicher Insekten dar. Diese wiederum dienen räuberisch schlafplatz der Stare: Bestaunt werden können tausende lebenden Arten als Nahrung. Vielfältige Strukturen und Le- Stare bei faszinierenden Synchronflügen und beim Einflug bensräume sorgen für Artenreichtum: Bäume, Sträucher, Tro- zum Schlafplatz. Mit etwas Glück kann man Beutegreifer wie ckenbiotope (zum Beispiel Trockenmauer), Gartenteiche, blü- Sperber und Wanderfalke erleben. Mengen, Parkplatz Sport- hende Stauden und Blumenwiesen. Viele wertvolle Tipps für platz, Straße: Hinterm Hag, Frank Wichmann, 6 Euro. Bitte einen naturnahen Wohlfühlgarten kann man unter www.na- Fernglas mitbringen! Anmeldung ist erforderlich! turzentrum-kaiserstuhl.de nachlesen. Das Naturzentrum Donnerstag, 5. November, 19.30 Uhr: Bildvortrag „Faszi- wünscht allen viel Freude im eigenen Garten! nation Naturfotografie – Get the camera!“ In diesem Vor- Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 10 bis 12 Uhr, trag sollen die Besucher an den schönsten Geschichten und Samstag 15 bis 17 Uhr. wunderbaren Erlebnissen der letzten Jahre mit der Naturfoto- Kontakt und Information: Naturzentrum Kaiserstuhl im grafie teilhaben und auf eine kleine Reise durch die heimische Schwarzwaldverein e.V., Birgit Sütterlin und Reinhold Treiber, Artenvielfalt mitgenommen werden. Von Kleinvögeln über Bachenstraße 42, 79241 Ihringen, Telefon 07668 / 710880 Eulen und Greifvögeln bis hin zu versteckten Wundern unmit- (Montag und Donnerstag 10 bis 12 Uhr), E-Mail: info@natur- telbar vor der Haustür. Ihringen, Bürgersaal im Rathaus, Han- zentrum-kaiserstuhl.de, www.naturzentrum-kaiserstuhl.de.

b Schwarzwaldverein Teningen Auf heimatkundlicher Wanderung ins Naturschutzgebiet Unterer Wald Altbürgermeister Hermann Jäger führte eine beachtliche Alles überragend, aber der hohe Flatterulmenanteil mit ihren Wanderschar, darunter zahlreiche Gäste aus nah und fern, am imposantenBrettwurzelnbildungen,wiesieinderUmgebung 1. Oktober. Vom Kiosk am Nimburger Baggersee ging es los, von Freiburg nur ganz selten zu finden sind. Die zahlreichen am Feuerbach entlang bis zur Bahlinger Straße. Er erinnerte in Altbestände sind wichtige Refugien und bieten Brutmöglich- seinen Erläuterungen an die Kiesausbeute durch die OHU in keiten für viele Höhlenbrüter, wie zum Beispiel alle einheimi- den 70er Jahren und die Einnahmen, welche die Gemeinde da- schen Spechtarten. durch hatte. In rund 25 Jahren entstand in dem ehemals aus- Am beeindruckenden Waldtrauf entlang des Geisbaches gestockten Waldgelände der Baggersee, der danach unter wanderte man schließlich wieder zur Bahlinger Straße und fachlicher Begleitung rekultiviert wurde. Mit bürgerschaftli- dann durch die Feldflur über den Herzlachenweg zurück zum cher Beteiligung in einem Arbeitskreis entstand ein Konzept, Ausgangspunkt der Wanderung an das Kiosk am Nimburger das darauf abzielte, einen großen Teil des Sees von jeglicher Baggersee. Sieben Kilometer Wanderstrecke in 2,5 Stunden Freizeitnutzung freizuhalten. Entsprechende Sperrzonen waren bewältigt. Bei einem Vesper dort ließen die Wanderer wurden eingerichtet, jedoch leider immer wieder in Einzelfäl- nochmals das beeindruckende Geschehen Revue passieren. len missachtet. Auf der anderen Seite der Bahlinger Straße beginnt das 1982 eingerichtete Naturschutzgebiet Unterer Wald. Schutz- zweck: Erhaltung des Teninger Unterwaldes als Lebensraum verschiedenerlandschaftstypischer,inunterschiedlichemAus- maß grundwasserabhängiger Waldbestände mit artenreicher Flora und Fauna. Am kleinen Baggersee, der wegen seiner An- lehnung an das Naturschutzgebiet von jeglicher Freizeitnut- zung freigehalten wird, ging es den Eichenschlagweg und Feuerbach parallel zur Autobahn entlang. Hier konnte man den jüngeren Waldbestand in seiner Zusammensetzung und die vorhandene Bodenvegetation sehen. Im nördlichen Teil vom Neumattenweg aus dominiert der Erlen-Eschen- und Eichen-Hainbuchen-Wald. Einige der Ei- Die Flatterulme im Verbund mit der Stieleiche und der Hain- chen, vor allem am Geisbach entlang, sind über 200 Jahre alt. buche.

Ein Teil der Wandergruppe. 16 TENINGER NACHRICHTEN 7. Oktober 2020

dem die Feiern im Frühjahr nicht möglich waren, konnten jetzt vier Gottesdienste für kleine Gruppen stattfinden. Ursprünglich Gottesdienste waren die Feiern im Pfarrgarten geplant, aufgrund der Witte- rungfandensieinderKircheSt.JohannesinEmmendingenstatt. Kirchen Mehrfach wurde der Wunsch geäußert, auch in Zukunft und oh- ne Corona die Erstkommunion in solch kleinem Kreis zu feiern. „Das war so persönlich, konzentriert und einfach schön, das soll- ten wir beibehalten“, war eine Rückmeldung. Verschiedene Mu- Nachrichten siker aus der ganzen Kirchengemeinde gestalteten die Feiern in unterschiedlicher Besetzung und trugen wesentlich dazu bei, dass die Gottesdienste ein besonderes Erlebnis wurden. Am Samstag, 10. Oktober, werden noch zwei weitere Feiern stattfinden, bei schönem Wetter im Pfarrgarten in Heimbach. Evangelische Gottesdienste Am Weißen Sonntag 2021 werden dann die Erstkommunionfei- ern für weitere 40 Kinder stattfinden, in der Hoffnung, dass Evang. Kirchengemeinde Teningen, dann Familienfeiern entspannter stattfinden können. Martin-Luther-Str. 8a Freiwillige Ordner für die Gottesdienste Ev. Pfarramt: Telefon 9334580, Öffnungszeiten: Mo., Mi. und Die katholische Kirchengemeinde Emmendingen-Teningen Fr. von 9 bis 12 Uhr, E-Mail: [email protected] veranstaltet schon seit einiger Zeit wieder regelmäßig Gottes- Gottesdienste und Veranstaltungen: dienste. Dabei setzt sie besonders auf die Mithilfe von freiwilli- Sa., 10.10., 9.30 Uhr Konfirmandenunterricht. So., 11.10., 10 Uhr gen Männern und Frauen, die sich als Ordner engagieren. Sie Gottesdienst in der Kirche (Pfarrerin Schäfer, musikalische Be- machen die Besucherinnen und Besucher auf bestehende Hygi- gleitung Stéphane Mottoul); 11.30 Uhr Minigottesdienst im Ge- eneschutzmaßnahmen aufmerksam, weisen Plätze im Gottes- meindehaus. Mo., 12.10., 19.30 Uhr Kirchenchorprobe in der dienst zu und sind auch sonst dafür da, dass sich alle Gäste im Kirche. Gottesdienst sicher fühlen können. Um auch künftig diesen Informationen über die Evangelische Kirchengemeinde Tenin- Standard halten zu können, sucht die Kirchengemeinde noch gen siehe Teninger Rundschau. weitere Freiwillige, die sich als Ordner engagieren möchten. Dazu lädt sie zu verschiedenen Treffen ein: Donnerstag, 8. Ok- Evang. Kirchengemeinde Köndringen tober, 20 Uhr in St. Bonifatius Emmendingen – für die Kirche St. Evang. Pfarramt Köndringen, Bahnhofstraße 6. Das Pfarramt Bonifatius. Dienstag, 13. Oktober, 19.15 Uhr in St. Johannes, ist derzeit geschlossen, aber jederzeit erreichbar unter Tele- Bürkle-Bleiche – für die Kirche St. Johannes (Emmendingen). fon 8535, E-Mail: [email protected]. Dienstag, 13. Oktober, 19.30 Uhr in St. Gallus Heimbach – für die Gottesdienste und Veranstaltungen Kirchen St. Marien (Köndringen) und St. Gallus (Heimbach). So., 11.10., 18 Uhr Gottesdienst mit Gemeindeversammlung und Weitere Informationen und Kontakt unter www.kath-emmen- Vorstellung der Gemeindediakonin (Pfarrer Andreas Ströble). dingen.de oder [email protected]. Evang. Kirchengemeinde Nimburg Hygieneregeln Evang. Pfarramt Nimburg, Breisacher Straße 24, Telefon Bei den Gottesdiensten in den Kirchen bitte die am Eingang aus- 07663/2260. Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag von 10 bis gehängten Regeln beachten, die Kirche mit Mundschutz betre- 11.30 Uhr. E-Mail: [email protected] ten und Abstand halten. Am Eingang hängt ein Plakat mit den Gottesdienste und Veranstaltungen wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen. Do., 8.10., 17 bis 18.30 Uhr Bücherei; 19.45 Uhr Kirchenchorpro- be. So., 11.10., 10 Uhr Gottesdienst zur Konfirmation in der Nim- Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Johannes: Pfarrsekretärin berghalle (nur für die Familien; Anmeldung erforderlich, Pfar- Barbara Wagner; Montag, Donnerstag und Freitag 9 bis 12 Uhr; rer Halberstadt). Telefon 07641 / 46889-40. Weitere Informationen über die Evangelische Kirchengemein- BitteauchdieHomepagekath-emmendingen.debeachten. de Nimburg siehe Nimburger Rundschau. Liebenzeller Gemeinschaft Katholische Gottesdienste Am Kindergarten 8, Im Ortsteil Köndringen Pfarrbüro St. Gallus, Heimbach: Internet: www.emmendingen.lgv.org Tel. 07641 / 46889-60, Fax: 07641 / 46889-69, E-Mail: st.gallus@ Die Liebenzeller Gemeinschaft lädt ganz herzlich zu ihren Ver- kath-emmendingen.de. Internet: www.kath-emmendingen.de anstaltungen ein. Dienstag, 19.30 Uhr Bibelstunde (außer am Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Heimbach, dritten Dienstag im Monat); 19.30 Uhr Frauenstunde (jeden Zehnthof 1: Mittwoch 15.30 bis 17.30 Uhr dritten Dienstag im Monat). Mittwoch 19.30 Uhr Teenkreis (au- Katholische Gottesdienste ßer in den Ferien). Freitag, 20 Uhr Jugendkreis. St. Marien: Do., 8.10., 18.30 Uhr Hl. Messe (max. 55 Personen). Am Sonntag finden Gottesdienste um 9.45 und 11.15 Uhr in So., 11.10., 9 Uhr Hl. Messe. Emmendingen, Steinstraße 10, statt. Bei allen Veranstaltun- St. Gallus: Sa., 10.10., 10 und 12 Uhr Feier der Erstkommunion im gen Mund- und Nasenbedeckung mitbringen und die Sicher- Pfarrgarten des Pfarrhauses in Heimbach (Zehnthof 1), bei Re- heitsvorkehrungen beachten. Teilnahme am Gottesdienst ist gen finden die Erstkommunionfeiern in der Kirche St. Johannes auch über Telefon oder Internet möglich. Nähere Informatio- in Emmendingen statt (Schillerstraße 16); 18.30 Uhr Hl. Messe nen auf der Homepage. (max. 45 Personen). St. Bonifatius: So., 11.10., 10.30 Uhr Hl. Messe (max. 130 Perso- nen). Mi., 14.10., 18.30 Uhr Hl. Messe. Zeugen Jehovas St. Johannes: So., 11.10., 10.30 Uhr Hl. Messe (max. 100 Perso- nen). Di., 13.10., 18.30 Uhr Hl. Messe. im Königreichsaal in der Ramiestraße 74, 79312 Emmendin- gen, Internet: www.jw.org. Erstkommunion in kleinen Gruppen Aufgrund der Corona-Krise finden bis auf Weiteres keine Zu- 18 Kinder aus der Kirchengemeinde Emmendingen haben am 3. sammenkünfte statt. Ein örtlicher Ansprechpartner ist unter und 4. Oktober ihre Erste Heilige Kommunion gefeiert. Nach- folgender E-Mail-Adresse erreichbar: [email protected].