Amtsblatt Verbandsgemeinde Deutsche Weinstraße

Bobenheim am Berg lDackenheim lErpolzheim lFreinsheim lHerxheim am Berg | lWeisenheim am Berg lWeisenheim am Sand

43. Jahrgang Nr. 19 Donnerstag, 12. Mai 2016 www.freinsheim.de

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Verbandsgemeinde Freinsheim verleiht in diesem Jahr zum elften Mal eine Auszeichnung an ehrenamtlich tätige Bürger der Verbandsgemeinde,diesichdurchfreiwilligesEngagementbesondersverdientgemachthaben.DieVeranstaltungfindetjedes Jahr am 18. Mai, dem Verfassungstag von Rheinland-Pfalz, statt. In diesem Jahr werden Herr Hans-Oskar-Koob und Herr Rudolf Weißenberger, die beide in der Ortsgemeinde tätig sind, geehrt. Ich lade Sie deshalb recht herzlich zu der Veranstaltung am Mittwoch, dem 18. Mai 2016 um 19.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses der Verbandsgemeinde Freinsheim ein. Jürgen Oberholz, Bürgermeister

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.05.2016 um 11:46 erzeugt Seite 2 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 12. Mai 2016

Wichtiges auf einen Blick

Verbandsgemeindeverwaltung Urlaubsregion Freinsheim Augenärztlicher Notdienst i-Punkt Kallstadt zu erfragen unter Tel.: 06232/1330 Weinstraße 111, 67169 Kallstadt Anschrift Tel. 06322/667838 Fax 06322/667840 Notdienst der Apotheken Ansage des Apothekennotdienstes über landesein- Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim i-Punkt Freinsheim Telefon heitliche Rufnummern: Bis auf weiteres (während der Umbaumaßnahmen) be- deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ 06353/9357-0 Zentrale und Bürgerbüro findet sich der I-Punkt Freinsheim in der Weingalerie. (0,14 €/Min.) 06353/9357-236 Vorzimmer des Bürgermeisters Tel. 06353/989294, Fax 06353/ 989904, Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ 06353/9357-250 Bürgertelefon (Anregungen, E-Mail: [email protected] (max. 0,42 €/Min.) Ideen, Beschwerden) Internet www.freinsheim.de Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet Telefax unter www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils Geschäftszeiten 06353/9357-70 Zentrale und Bürgerbüro morgens um 8:30 Uhr 06353/9357-51 Vorzimmer des Bürgermeisters Montag – Freitag 10 – 16 Uhr 06353/9357-52 Fachbereich Bauen und Liegen- Ostern bis Ende Oktober Samstag 10 – 14 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst schaften September u. Oktober Freitag 10 – 18 Uhr Unter der Tel.-Nr. des Haustierarztes zu erfragen. Internet http://www.freinsheim.de Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punktes E-Mail [email protected] Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit erreichbar. Stromversorgung In allen Orten der VG Freinsheim: Kindertagesstätten Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Maxdorf, Öffnungszeiten der Verwaltung KiTa „Hexe Lisbeths Abenteuerland“ Voltastr. 1, 67133 Maxdorf Tel.: 06237/935 211 (FachbereicheZentraleAngelegenheiten,Bürgerdiens- Fax: 06237/935 253 te, Finanzen, Bauen und Liegenschaften, Verbandsge- Tel.: 06353/91121 Fax: 06353/914476 Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7 97 77 77 meindewerke) Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr KiTa Gasentstörung Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 06353/1356 Fax: 06353/932443 Bobenheim/Bg., Erpolzheim, Freinsheim, KiTa „An der Bach“ Freinsheim Herxheim/Bg., Kallstadt, Weisenheim/Bg., Öffnungszeiten des Bürgerbüros Tel.: 06353/6880 Weisenheim/Sd.: Montag und Donnerstag 08.00 bis 16.00 Uhr KiTa „Haus für Kinder“ Freinsheim Pfalzgas GmbH, Dienstag und Freitag 08.00 bis 12.30 Uhr Tel.: 06353/2151 Fax: 06353/508493 Gasentstörung: Tel.: 0800/100 34 48 Mittwoch 08.00 bis 18.00 Uhr KiTa „Kinderland“ Kallstadt Tel.: 06322/66026 Impressum Sprechstunden KiTa „Weisenheimer Spatzennest“ des Bürgermeisters Jürgen Oberholz und der Beige- Herausgeber: ordneten Jürgen Menge und Silvia Schmitz-Görtler Tel.: 06353/8815 Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim. nur nach Vereinbarung unter Tel. 06353/9357-236. KiTa „An der Bleiche“ Weisenheim am Sand Tel.: 06353/1075 Verantwortlich für den amtlichen Teil, Nachrichten Kontakt zu den kommunalen Vollzugsbeamten und Hinweise: Herr Joseph und Herr Lander Schulen Jürgen Oberholz, Bürgermeister Festnetz: 06353/9357-215 Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim Fax: 06353/9357-70 Tel.: 06353/4209 Fax 06353/3661 Verlag und verantwortlich für Anzeigen: E-Mail: [email protected] Grundschule Kallstadt Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleis- Handy Hr. Joseph: 0176 430 68810 Tel.: 06322/1881 Fax 06322/969899 tungs-GmbH & Co. KG, Rainer Zais, Niederlassung Handy Hr. Lander: 0170 964 3379 Grundschule Weisenheim am Berg Friedrichstraße59,67433Neustadt,Tel.063213939-60, Fax 06321 3939-66, E-Mail: [email protected]. (Nur während der Sprechzeiten, eine 24-Std.-Rufbereit- Tel.: 06353/507824 Fax: 06353/507828 Für den Inhalt der Auftraggeber. schaft besteht nicht) Grundschule Weisenheim am Sand Sprechzeiten: Tel.: 06353/8806 Fax: 06353/915457 Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH, Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Realschule Plus Weisenheim am Berg Flugstr. 9, 76532 Baden-Baden Tel.: 06353/3952 Telefonnummern Verbandsgemeindewerke Zustellung: Werkleitung 06353/9357-276, Fax -61 Kostenlose Zustellung wöchentlich donnerstags, Ein- Wasserwerk06353/7373, Fax 06353/6918 Notdienste zelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindever- Kläranlage 06353/989542, Fax: 06353/989544 waltung gegen Erstattung der Versandkosten. Internet: www.vgwerke-freinsheim.de Feueralarm/Notruf 112/110 E-Mail: [email protected] Notfallrufe Amtsblatt - in eigener Sache Bereitschaftsdienst Abwasserbeseitigung Rettungsdienst - Notarzt - DRK Bad Dürkheim Auflage: 7.600 Exemplare Kläranlage Weisenheim am Sand, Almenweg 52 Tel.: 06322/19 222 Erscheinungstermin: donnerstags Bei Schäden oder Störungen bei der Abwasserbeseiti- Vergiftungsfälle: Giftnotrufzentrale Mainz gung steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Tel.: 06131/23 24 66 Redaktion Telefonische Auskünfte: Rufbereitschaft zur Verfügung: Polizeiinspektion Bad Dürkheim 0173 / 3 48 28 94 Frau Herrmann / Frau Merk Tel.: 06322/9630 Telefon: 06353/9357-236, Fax: -51, Bereitschaftsdienst Wasserversorgung Ärztliche Bereitschaftsdienste E-Mail: [email protected] Wasserwerk Bobenheim/Berg, Zum Krumbach 50 Freinsheim, Weisenheim am Sand und Umgebung Redaktionsschluss für das Amtsblatt: BeiSchädenoderStörungenbeiderWasserversorgung Notfalldienstzentrale Bad Dürkheim-Freinsheim, donnerstags 14.00 Uhr steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Ruf- Dr. Kaufmann-Straße, Bad Dürkheim bereitschaft zur Verfügung: 0172 / 620 16 37 Tel.: 116117 (ohne Vorwahl) Bobenheim am Berg Kein Amtsblatt erhalten? Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH Fundbüro 06353/9357-0 Ärztliche Notdienstzentrale Grünstadt und Umgebung, Kreiskrankenhaus Grünstadt Telefon: 06321 3939-70 Schiedsmann: Axel Gouverneur Tel. 11612217 (ohne Vorwahl) E-Mail: [email protected] Kernöffnungszeiten jeweils: Terminvereinbarung 06353/959159 Mittwoch 14.00 Uhr – Donnerstag 07.00 Uhr Anzeigenannahme im Verlag Freitag 16.00 Uhr – Montag 07.00 Uhr Fieguth-Amtsblätter Beratungsstelle für allein Erziehende und Frauen Richard Feider Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 06321 3939-64, Fax -66 Bahnhofstr. 12a, Freinsheim Sa. 9 – 12 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 12 Uhr Mail [email protected] Sa.14.05.undSo.15.05.2016Dr.AchimKönig,Kurbrun- Internet www.amtsblatt.net Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde nenstr. 9, 67098 Bad Dürkheim Tel: 06322-981177 Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Pfingstmontag, 16.05.2016 Dr. Gernot Gergen, Annahmeschluss: Montag, 12.00 Uhr Herrenstr. 10, 67251 Freinsheim Tel: 06353-6770 (in Feiertagswochen einen Tag früher)

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.05.2016 um 11:46 erzeugt 12. Mai 2016 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 3

Die Verbandsgemeinde Freinsheim ist Träger Verbandsgemeinde der Verbandsgemeindesporthalle in der Freinsheim Bahnhofstraße12in67251Freinsheim.DieBe- Amtliche Nachrichten nutzung der Halle ist in der Benutzungsord- nung vom Dezember 2002 geregelt. Kontaktdaten zur Verbandsgemeindeverwal- Die Verbandsgemeinde Freinsheim stellt zum tung Freinsheim siehe Seite 2 01.08.2016 einen neuen Belegungsplan auf. Die Belegung ist auf die Wochentage von Bekanntmachung Montag bis Freitag beschränkt, beginnt täg- AmDienstag,17.05.2016um19:00Uhr,findetei- lichum14.30Uhrundendetum22.00Uhr.Der ne öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. neue Belegungsplan ist von 01.08.2016 bis Gremium: Verbandsgemeinderat Freinsheim 31.07.2017 gültig. Die Gestattung zur Benut- Sitzungsort: Rathaus der VG Freinsheim zung der Halle ist bei der Verbandsgemeinde- Freinsheim, den 04.05.2016 verwaltung Freinsheim zu beantragen. So- Jürgen Oberholz fern Sie, als Verein mit Sitz innerhalb der Ver- Bürgermeister bandsgemeinde Freinsheim, an einer Nut- Tagesordnung: zung der Verbandsgemeindesporthalle inter- Öffentlicher Teil essiertsind,bittenwirSieihreBelegungswün- 1 Mitteilungen der Verwaltung scheschriftlichandieVerbandsgemeindever- 2 Verpflichtung eines neuen Ratsmitgliedes waltung, Bahnhofstraße 12 in 67251 Freins- 3 Wahl von Ausschussmitgliedern heim – Frau Hochholzer - oder per E-Mail an: 4 Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes [email protected] zu richten. hier: Beschluss Frist ist der 31.05.2016. Im Antrag sind genaue 5 Einwohnerfragestunde ZeitenundTage,alsauchdieArtderNutzung(Al- 6 Anfragen von Ratsmitgliedern ter, Gruppen, Trainingsleiter etc.) anzugeben. Nichtöffentlicher Teil Wirbemühenuns,IhreBelegungswünschezu 1 Mitteilungen der Verwaltung berücksichtigen. Zu- oder Absagen erhalten 2 Bau- und Grundstücksangelegenheiten Sie spätestens Mitte Juli. 3 Anfragen von Ratsmitgliedern Abholung von Reisepässen Vorverlegung Redaktionsschluss Reisepässe die bis zum 13.04.2016 beantragt wur- den können abgeholt werden. Bitte abgelaufene des Amtsblattes und bisherige Reisepässe mitbringen. Wegen der bevorstehenden Freiertage wird der Redaktionsschluss für das Amtsblatt vorverlegt: 20. KW - erscheint am Donnerstag, 19.05.2016 auf Verkehrsbeeinträchtigungen Mittwoch, 11.05.2016, 14.00 Uhr Weisenheim am Berg, Kleine Weingasse 21. KW - erscheint am Mittwoch, 25.05.2016 auf Art: Vollsperrung wegen Kanal- Wasserleitungs- Mittwoch, 18.05.2016, 14.00 Uhr und Straßenbauarbeiten Später eingehende Beiträge können nicht Dauer: 09.05.2016 bis 17.05.2016 mehr berücksichtigt werden. Die Straßenverkehrsbehörde bittet um Beachtung.

 Abfall-Infos des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Freinsheim

Die Müllentsorgung erfolgt durch den Abfallwirt- entsorgtwerden.SolltekeineBiotonnevorhandensein, schaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim Wertstoffhof Grünstadt kann die Entsorgung auch über die Restmülltonne er- Philipp-Fauth-Straße 11, 67098 Bad Dürkheim Öffnungszeiten folgen. Größere Mengen können nur kostenpflichtig in Tel. 06322/961-5555 Säcke verpackt als Restabfall auf dem Wertstoffhof in Seit Sept. 2015 auch am Samstagvormittag geöffnet oder Haßloch angeliefert werden. Der Wertstoffhof in Grünstadt hat seit Anfang Septem- Müllabfuhr ber auch am Samstagvormittag geöffnet, dafür ver- Während der Schließzeiten der Sammelstellen können kürztsichdieÖffnungszeitamFreitag.UnterderWoche anfallende Mengen an Grünschnitt beim Biokompost- vom 16.05. – 21.05.2016 2016 ist der Wertstoffhof nun einheitlich bis 17 Uhr geöffnet. werk in Grünstadt, Obersülzer Straße angeliefert wer- Achtung, geänderte Abholtage wegen des Feiertages! den. Restmüll, Leichtverpackungen Neue Öffnungszeiten: Wir bitten um Beachtung! Bobenheim/Berg, Erpolzheim, Weisenheim/Berg Montag bis Freitag: 08.30 bis 12.00 Uhr Bio, Papier, Glas + 13.00 bis 17.00 Uhr , Freinsheim, Herxheim/Berg, Kallstadt, Samstag: 08.30 bis 12.00 Uhr Grünabfallsammelstelle Weisenheim/Sand Der Wertstoffhof Grünstadt befindet sich auf dem Ge- lände der Firma Wagner, Carl-Zeiss-Straße 16-18, und Biokompostwerk Grünstadt Biotonne steht allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Sammelstelle besteht weiterhin „In die Biotonne gehören nur organische Abfälle aus zur Verfügung. – neue Anlieferzeiten Küche und Garten“, appelliert AWB-Leiter Klaus Pabst. Der Betrieb des Biokompostwerks Grünstadt wurde Plastiktüten, Wertstoffe, Windeln und sonstige Abfälle eingestellt. Seither fungiert das Biokompostwerk nur müssten im Kompostwerk von Hand (!) aussortiert wer- Öffnungszeiten der Grünschnitt- noch als Umladestelle für Bioabfälle. Die Abgabestelle den.„DassolltenwirdenArbeiterndortnichtzumuten.“ sammelstellen in Weisenheim/Sd. für Grünschnitt, die zukünftig unter der Regie des Ab- Auch Tierkot und Katzenstreu hätten aus hygienischen fallwirtschaftsbetriebes läuft, ist hiervon jedoch nicht Gründen in der Biotonne nichts zu suchen, „außerdem und Herxheim/Bg: betroffen. Grünschnitt aus Privathaushalten und von gefährden sie die Qualität des späteren Komposts“. Weisenheim/Sd.: Gewerbebetrieben kann auch weiterhin im Biokom- Dienstag von 13.00 – 16.00 Uhr postwerkwährendderÖffnungszeitenangeliefertwer- Samstag von 08.00 – 12.00 Uhr den. Wertstoffhof Friedelsheim Herxheim/Bg.: Anlieferzeiten: Samstag von 12.30 – 14.00 Uhr. Montag bis Freitag 7 Uhr bis 16.30 Uhr, Öffnungszeiten BeidenGrünschnittsammelstellenwirdkeinBuchsan- Samstag 8 Uhr bis 12.00 Uhr. Montag bis Sa mstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr genommen. Adresse: Montagbis Fr eitag 12.30 Uhr bis 16.00 Uhr Kleinere Mengen können weiterhin über die Biotonne Grünstadt Industriegebiet, Obersülzer Straße 44 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.05.2016 um 11:46 erzeugt Seite 4 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 12. Mai 2016

Samstag, 21.05. 15 – 18 Uhr Hinweis an alle Veranstalter – Pfälzer Liedgut mit den Freinsheimern Wolfgang Bei der Terminplanung an die „stillen Feiertage“ denken! Sandel-Gitarre u. Uwe Hanewald-Akkordeon DerLandesgesetzgeberhatimRahmendesFeiertagsgesetzesfestgelegt,dassbestimmteFeiertagebe- Freinsheim, WeinBar Hotel Altstadthof sonders geschützt werden – die sog. „stillen Feiertage“. Wir wollen hiermit alle Veranstalter an die Rechtslage erinnern und bitten, diese Regelungen bei der Samstag, 21.05. – Sa. 11 – 20 Uhr PlanungIhrerVeranstaltungenzubeachten.Wirweisendaraufhin,dassZuwiderhandlungeneinebuß- Sonntag, 22.05. So. 11 - 18 Uhr geldbewehrte Ordnungswidrigkeit darstellen – sollten also Unklarheiten bestehen, ob Ihre geplante Kulinarische Weinwanderung ins Himmelreich Veranstaltung an einem stillen Feiertag durchgeführt werden kann, können Sie sich gerne vorab mit Herxheim/Bg. dem Ordnungsamt in Verbindung setzen. Ihre Verbandsgemeinde Freinsheim Sonntag, 22.05. 11 Uhr - örtliche Ordnungsbehörde - Kinderkonzert. Ein Kuchen für Elise. Ein musik. Kin- derstückfüreineSchauspielerinundzweiMusiker. Empfohlen für Kinder von 6 bis 99 Jahre!. Eintritt. Freinsheim, Von-Busch-Hof

Samstag, 21.05. bis Donnerstag, 26.05. Literarische Lese Freinsheim . Es wird jeweils ein Teilnehmerbeitrag erhoben. Kartenreservierung I-Punkt Freinsheim Tel. 06353-989294 o. [email protected] Freinsheim, verschiedene Veranstaltungsorte

Samstag, 21.05. 16 Uhr Literarischer Spaziergang mit der Literaturwissen- schaftlerin Waltraud Amberger. Treffpunkt Ba- rockgarten. 20 Uhr Barocksaal im Alten Rathaus mit der Auto- rin Olga Martynova

Führungen Sonntag, 22.05. 11 Uhr Literarischer Spaziergang mit der Literaturwissen- Jeden Freitag bis 28.10. 19 Uhr schaftlerin Waltraud Amberger. Treffpunkt Ba- Urlaubsregion Freinsheim Jeden Samstag bis 29.10. 11.15 Uhr Deutsche Weinstraße rockgarten. Öffentliche Stadtführung in Freinsheim, 4,-€/Per- 14 – 17 Uhr Literarischer Sonntag im Retzerpark, son ( keine Anmeldung erforderlich ) Kein Eintritt – Spenden willkommen Freinsheim, Historisches Rathaus Montag, 23.05. 18 Uhr Samstag, 14.05. 11 Uhr Veranstaltungstermine Migrationsgeschichten – Vortrag von Roland Paul Geführte Weinbergswanderung durch die Weinla- im Barocksaal im Alten Rathaus vom 13.05. bis 22.05.2016 gen . „Saumagen“ oder „Kobnert“ mit vielen Infor- mationen über Weinbau, Reben u. Landschaft. Dienstag, 24.05. 20.30 Uhr Dauer ca. 1 Stunde. Treffpunkt: Vinothek der Win- Eduard Zuckmayer – ein Musiker in der Türkei. Do- Immer Samstag und Sonntag 14 – 18 Uhr zergenossenschaft Kallstadt. Unkostenbeitrag. / kumentarfilm von Barbara Trottnow. Hotel Alt- Handwerkermuseum und Sasch„s Art Deko. Für Kallstadt, Winzergenossenschaft Gruppen auf Anfrage andere Termine möglich. stadthof Tel. 06353-989294 Ausstellung Mittwoch, 25.05. 20 Uhr Ort: Freinsheim; Handwerkermuseum EinAbendmitWladimirKaminerimVon-Busch-Hof bis 15.05. Sa. 17-19 Uhr, So. u. Fei 11-17 Uhr Immer dienstags 10 – 11 Uhr Ausstellung- Rainer Kaufmann: Liniengeschichte. Donnerstag, 26.05. 11 Uhr Männerstammtisch 60 + Objekte u.. Zeichnungen. Poetische Weinbergwanderung. Hasan Özdemir Freinsheim,SeniorendomizilHausNikolas,Res- Weisenheim/Bg., ehem. Synagoge trifft Julia Wolf. Treffpunkt: Hotel Altstadthof taurant Sonntag, 15.05. 10 – 12 Uhr Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen Immer donnerstags 16.30 Uhr BouleimRetzerpark.Immeram1.u.3.Sonntagim erhalten Sie im i-Punkt Kallstadt. Singen im Chor 60 + Monat. Freinsheim, Seniorendomizil Haus Nikolas, 3. Freinsheim, Retzerpark Alters- und Ehejubiläen OG, Andachtsraum Samstag, 14.05. – Sonntag, 15.05. 13 – 18 Uhr Jahrgangspräsentation vom 13.05. bis 19.05.2016 Jeden Samstag, von März bis Oktober 16 Uhr Freinsheim, Weingut Kirchner, Burgstr. 21 fachlich besprochene Weinprobe. Voranmeldung Bobenheim am Berg bis 12 Uhr erbeten. Unkostenbeitrag. Freitag, 14.05. – Sa. ab 17 Uhr, 16.05. 75 Jahre, Dr. Ferlemann Martin Freinsheim, Weingut Reibold-Niederauer Montag, 16.05. So. u. Mo. ab 11 Uhr Dackenheim SpargelfestanPfingsten.AmSonntagundMontag 16.05. 75 Jahre, Fuchs-Meissinger Lilli Freitag, 13.05. – Samstag, 14.05. 14 – 18.30 Uhr ab 13 Uhr Kaffee & Kuchen Freinsheim Gutsausschank Kirchner – genießen Sie ein Glas Erpolzheim, Weingut Veddeler 16.05. 75 Jahre, Keller Sigrid WeinundkleineKnabbereienimWeingut.Bespro- 17.05. 80 Jahre, Waldhof Hedwig chene Weinproben sind möglich. Donnerstag, 19.05. ab 19 Uhr Weisenheim am Berg Freinsheim, Weingut Kirchner, Burgstr. 21 WeinBar Kulturell. Acoustic Colour Jazz-Pop-Soul. 13.05. 85 Jahre, Henzel Wilhelm Eintritt Frei ! Weisenheim am Sand April bis Oktober ab 14 Uhr Freinsheim, WeinBar Hotel Altstadthof 16.05. 75 Jahre, Langknecht Anna Öffentliche Kellerführung & 6-er Weinprobe. Dau- 18.05. 80 Jahre, Fickler Hermann erca.1,5–2Std.Teilnehmerbeitrag.Max20Perso- Freitag, 20.05. ab 18.30 Uhr nen.GrößereGruppennachVoranmeldung.Treff- PfälzerRumpsteakAbend.Voranmeldungerbeten Das Fest der Goldenen Hochzeit feiern am punkt: Weinverkauf Tel. 06353-3441 o. www.weingut-kirchner.de 18.05.2016 die Eheleute Ursula und Winfrid Neu- Freinsheim, Weinparadies Freinsheim Freinsheim, Weingut Kirchner, Burgstr. 21 feld in Weisenheim am Sand Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.05.2016 um 11:46 erzeugt 12. Mai 2016 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 5

Diakonieverein Freins- Bobenheim am Berg heim-Dackenheim e.V. Erpolzheim Amtliche Nachrichten Amtliche Nachrichten Da der Halbtagsausflug am 15. Juni 2016 erst stattfindet, wäre der Mai Leininger Str. 44, Hauptstraße 23 ohne Mittwochstreff, wenn sich 67273 Bobenheim am Berg 67167 Erpolzheim nicht der Seniorenreferent Erich Sauer, den einige Telefon: 06353 / 7337, www.erpolzheim.de Telefon: 06353/8321, www.bobenheim.de von uns noch von den Gedächtnistrainings her kennen, bereit erklärt hätte, am Mittwoch, dem Ortsbürgermeister: Alexander Bergner Ortsbürgermeister: Dietmar Leist 18. Mai 2016 einen Mittwochstreff bei uns zu be- Sprechstunde: 1. und 3. Montag im Monat Sprechstunde: Mi. 17.00 – 18.00 Uhr gleiten. Das Thema lautet.: Hauptsache gesund - von 18.00–19.00 Uh r Telefon privat: 06353 / 93108 Heiteres und Besinnliches zu unserem Wohlbe- Telefon privat: 06353 / 6411 finden. Zu diesem Mittwochstreff „außer der Rei- E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] he“ am dritten Mittwoch im Monat laden wir herz- Erste Beigeordnete: Erika Neuhauss lich ein und freuen uns über Euer Erscheinen. Für Erster Beigeordneter: Günther Beck Geschäftsbereich Bau- und Friedhofsangele- Telefon privat: 06353 / 8107 das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt - auch Nichtmitglieder sind willkommen. genheiten Beigeordnete: MariaSchwarze-Kaufmann Telefon privat: 06353 / 1543 Telefon privat: 06353 / 989431 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Beigeordneter: Christoph Unverzagt Im Notfall kann das entscheidend Geschäftsbereich Grünflächen, Feld, Umwelt für rasche Hilfe durch den Arzt und Spielplätze Sitzungskalender oder den Rettungsdienst sein! Die für Mittwoch, den 18.05.2016 vorgesehene Telefon privat: 06353 / 989763 Rats- bzw. Ausschusssitzung entfällt. E-Mail: [email protected]

Sonstige Nachrichten Bekanntmachung derHaushaltssatzung der Ortsgemeinde Erpolzheim für die Haushaltsjahre 2016 und 2017 vom 04.05.2016 Diakonissenverein Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von §§ 95 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. 31.01.1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit geltenden Fassung in seiner Sitzung am 15.03.2016 die nachfol- Geschäftsstelle:Kirchgasse9,67273Weisenheim gende Haushaltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung durch die Kreisverwaltung Bad Dürk- am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt heim als Aufsichtsbehörde vom 15.04.2016 hiermit bekannt gemacht wird: Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: § 1 - Ergebnis- und Finanzhaushalt [email protected] Vorankündigung: Jahresfahrt am Donnerstag, 30. Juni (Zweibrücken, Caritas-Zentrum und Ro- sengarten, Abfahrt 8.25 Weisenheim am Berg / 8.30 Bobenheim, Rückfahrt Zweibrücken 17 Uhr ). Wir besuchen das Caritaszentrum in Zweibrücken, werden dort auch zu Mittag essen, anschl zur frei- en Verfügung Stadtbesuch, Besuch des Rosengar- tens. Kostenbeteiligung für Mitglieder Fahrt und Mittagessen10€/Nichtmitglieder15€.Anmeldun- gen ab sofort möglich über die Geschäftsstelle (Fon. 7482) oder Fritz Müller (1468). Verleih von Pflegehilfsmittel: Rollatoren, Roll- stühlen, Toilettenstühle, nach Anmeldung in der Geschäftsstelle. Patientenverfügungen und Betreuungsvollm- achten: in der Regel montags 18.30 bis 19.30 Uhr in der Geschäftsstelle erhältlich. Die Geschäftsstel- le ist in der Regel montags von 18.30-19.30 Uhr ge- öffnet, vorherige Anfrage Fon. 7482 (Pfarramt, Pfr. Meinhardt).

Dackenheim Amtliche Nachrichten Kirchheimer Straße 16 67273 Dackenheim

Ortsbürgermeister: Edwin Schrank Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Telefon privat: 06353 / 91006 Fax privat: 06353/3871 E-Mail: [email protected]

Erste Beigeordnete: Doris Mäurer Telefon privat: 06353 / 6677 E-Mail: [email protected]

Beigeordneter: Hans Winkels-Herding-Friedrich Telefon privat: 06353 / 7326

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.05.2016 um 11:46 erzeugt Seite 6 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 12. Mai 2016

§ 2 - Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, de- 31.12.2016 beträgt 4.204.969 € und zum ren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen 31.12.2017 4.188.259 €. und Investitionsförderungsmaßnahmen erfor- § 6 - Über- und außerplanmäßige Aufwendun- derlich ist, wird festgesetzt für gen und Auszahlungen 2016 2017 Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwen- zinslose Kredite auf 0 € 0 € dungen oder Auszahlungen gemäß § 100 Abs. 1 verzinste Kredite auf 48.000 € 9.000 € Satz 2 GemO liegen vor, wenn im Einzelfall 5.000 € zusammen auf 48.000 € 9.000 € überschritten sind. §3-GesamtbetragdervorgesehenenErmächti- § 7 - Wertgrenzen für Investitionen gungen Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 € Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Ein- sindimjeweiligenTeilhaushalteinzelndarzustellen. gehen von Verpflichtungen, die in künftigen Haus- Erpolzheim, den 04.05.2016 haltsjahrenzuAuszahlungenfürInvestitionenund gez.: Alexander Bergner Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpflich- Ortsbürgermeister tungsermächtigungen) führen können, wird fest- Hinweise: gesetzt von bisher 0 € auf 30.000 €. 1. Der Haushaltsplan liegt vom 17.05.2016 bis Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, 25.05.2016 zu den üblichen Dienststunden bei für die in den künftigen Haushaltsjahren voraus- der Verbandsgemeindeverwaltung Freins- sichtlich Investitionskredite aufgenommen werden heim, Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim, Zi. müssen, ändert sich von bisher 0 € auf 30.000 €. 111 öffentlich zur Einsichtnahme aus. § 4 - Abgabensätze 2. Wirweisendaraufhin,dassgem.§24Abs.6der Die Abgabensätze für 2016 wurden mit der Abga- Gemeindeordnung (GemO) Satzungen, die un- bensatzung vom 27.01.2016 festgesetzt und sind ter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- hier nur nachrichtlich aufgeführt. schriften der GemO oder aufgrund der GemO 2016 2017 zustandegekommensind,einJahrnachderBe- nachrichtlichFestsetzung kanntmachung als von Anfang an als gültig zu- 1. Grundsteuer A (land- stande gekommen gelten. Dies gilt nicht, wenn und forstwirtschaftliche 1. Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Betriebe) auf 315 % 315 % Sitzung,dieGenehmigung,dieAusfertigung 2. Grundsteuer B (bebaute oder die Bekanntmachung der Satzung ver- Bekanntmachung Grundstücke) auf 380 % 380 % letzt worden sind, oder AmDonnerstag,19.05.2016um19:00Uhr,findet 3. Gewerbesteuer auf 370 % 370 % 2. vor Ablauf dieser Jahresfrist die Aufsichtsbe- eine öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. 4. Die Hundesteuer beträgt hörde den Beschluss beanstandet hat oder Gremium: Stadtrat Freinsheim für Hunde, die innerhalb jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Sitzungsort: Rathaus der VG Freinsheim des Gemeindegebietes Formvorschrift gegenüber der Verbandsge- Freinsheim, den 04.05.2016 gehalten werden meindeverwaltung unter Bezeichnung des Jürgen Oberholz a) für den ersten Hund auf 72 € 72 € Sachverhaltes, der die Verletzung begrün- Stadtbürgermeister b) für den zweiten Hund auf 102 € 102 € det, schriftlich geltend gemacht hat. Wenn Tagesordnung: c) für jeden weiteren Hund 132 € 132 € eine solche Verletzung geltend gemacht Öffentlicher Teil 5. Beitragssatz für die Unterhal- wurde, kann auch nach Ablauf der Frist je- 1 Mitteilungen der Verwaltung tung der Wirtschaftswege 35 € / ha 35 € / ha dermann diese Verletzung geltend machen. 2 Forsteinrichtungswerk § 5 - Eigenkapital Erpolzheim, den 04.05.2016 3 Ausbau 4. + 5. Querstraße Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2015 (vor- gez.: Alexander Bergner a. Vorstellung der Entwurfsplanung und Kos- läufiger Jahresabschluss) betrug 4.302.229 €. Der Ortsbürgermeister tenschätzung b. Beschluss zur Annahme der Planung u. Kos- ten Schnelle Internetzugänge in Erpolzheim - 4 Erschließung Gewerbegebiet Ost, Änderung 20 Kooperationsvertrag mit Telekom Deutschland unterzeichnet kV Leitung Am 4. Februar hat die Ortsgemeinde den Kooperationsvertrag mit der Telekom Deutschland über Hier: Vergabe von Arbeiten den Ausbau der DSL-Infrastruktur in Erpolzheim unterzeichnet. Als nächstes wird die Telekom jetzt 5 ParkleitsystemundinnerörtlicheBeschilderung einedetaillierteProjektplanungerarbeiten.DanachbeginntdannderAusbauderInfrastrukturinEr- (Antrag der CDU-Fraktion) polzheim. hier: Beratung Zum Ausbau der DSL-Infrastruktur wird ein Glasfaserkabel von Freinsheim nach Erpolzheim verlegt. 6 Einwohnerfragestunde In Erpolzheim werden an zentralen Standorten zwei Glasfaserumsetzer aufgestellt und das Glasfa- 7 Anfragen von Ratsmitgliedern serkabeldortangeschlossen.AllebisherigenTelefonleitungenwerdenvondenGebäudenzudiesen Nichtöffentlicher Teil Glasfaserumsetzern geführt. Dort werden die Leitungen mit dem Glasfaserkabel verknüpft und so 1 Mitteilungen der Verwaltung eine Verbindung via Glasfaser mit dem Internet hergestellt. 2 Jagdpachtangelegenheiten Die Leistungen der neuen Internetzugänge nach Ende des Ausbaus können sich sehen lassen: 3 - 4 Bauangelegenheiten • Ca. 72% der Gebäude werden mit 30 bis 50 Mbit/s angeschlossen sein (VDSL) 5 Grundstücksangelegenheiten • Ca. 25% der Gebäude werden mit 16 bis 25 Mbit/s angeschlossen sein (VDSL) 6 Anfragen von Ratsmitgliedern • Ca 3% der Gebäude werden mit 7 bis 16 Mbit/s angeschlossen sein (ADSL2+) WirhabeneineKarteimInternetbereitgestellt,woSiediegeplanteGeschwindigkeitanIhremStand- Bekanntmachung ortabschätzenkönnen.DieKarteundaktuelleInformationenzudemAusbauprojektfindenSieüber über das Recht auf Einsichtnahme in das www.Erpolzheim.de auf den Internet-Seiten der Verbandsgemeinde. Klicken Sie dazu rechts in der Wählerverzeichnis Spalte „Aktuelles“ auf das gelbe Verkehrsschild mit der Aufschrift „Schnelle Internetzugänge“. Wir für die Wahl der/des Stadtbürgermeisterin/ planen, Sie im Juni in einer Bürgerversammlung über den Stand der Dinge zu informieren. Stadtbürgermeisters am 12.06.2016 Nach der aktuellen Zeitplanung wird der Ausbau zwischen 12 und 18 Monate dauern. und Wichtiger Hinweis: Glauben Sie keinem Verkäufer - weder im Internet noch an der Haustür - der für die etwaige Stichwahl der/des Stadtbürger- Ihnensagt,SiesolltensichschonjetztdurchAbschlusseinesneuenVertrageseinenschnellenInter- meisterin/Stadtbürgermeisters am 26.06.2016 netanschluss „sichern“ oder Teilnehmer an einem „Probelauf“ werden. I. Der Startschuss zur Nutzung der ausgebauten Infrastruktur erfolgt in einer Bürgerversammlung Das Wählerverzeichnis der Stadt Freinsheim wird nach Ende des Ausbaus. an den Werktagen in der Zeit von Montag, dem Alexander Bergner Uwe Pilgram 23.05.2016, bis Freitag, den 27.05.2016, während Ortsbürgermeister Breitbandbeauftragter derDienststundenbeiderVerbandsgemeindever- waltungen für Wahlberechtigte zur Einsichtnah- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.05.2016 um 11:46 erzeugt 12. Mai 2016 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 7 me bereitgehalten. Alle Wahlberechtigten können anderenalsdenWahlberechtigtenpersönlichdür- von uns noch von den Gedächtnistrainings her die Richtigkeit und Vollständigkeit der zu ihrer Per- fen Wahlscheine und Briefwahlunterlagen nur kennen, bereit erklärt hätte, am Mittwoch, dem son im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten ausgehändigtwerden,wenndieBerechtigungzur 18. Mai 2016 einen Mittwochstreff bei uns zu be- überprüfen. Sofern Wahlberechtigte die Richtig- Empfangnahme durch Vorlage einer schriftlichen gleiten. Das Thema lautet: Hauptsache gesund - keitoderVollständigkeitderDatenvonanderenim Vollmacht nachgewiesen wird. Von der Vollmacht Heiteres und Besinnliches zu unserem Wohlbe- Wählerverzeichnis eingetragenen Personen über- kannnurGebrauchgemachtwerden,wenndiebe- finden. Zu diesem Mittwochstreff „außer der Rei- prüfen wollen, haben sie Tatsachen glaubhaft zu vollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlbe- he“ am dritten Mittwoch im Monat laden wir herz- machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder rechtigtevertritt;dieshatsiederVerbandsgemein- lich ein und freuen uns über Euer Erscheinen. Für Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses erge- deverwaltung vor der Empfangnahme der Unter- das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt - auch ben kann; das Recht zur Überprüfung besteht lagenschriftlichzuversichern.Diebevollmächtigte Nichtmitglieder sind willkommen. nichthinsichtlichderDatenvonWahlberechtigten, Person muss das 16. Lebensjahr vollendet haben für die im Melderegister gemäß § 34 Abs. 8 des und sich auf Verlangen ausweisen. Freundschaftskreis Meldegesetzes eine Auskunftssperre eingetragen Der Wahlbrief wird innerhalb der Bundesrepublik Freinsheim Marcigny ist. Deutschland ohne besondere Versendungsform In unserer Partnerstadt II. ausschließlich von Deutschen Post unentgeltlich Marcigny findet im Juli und Wer im Wählerverzeichnis eingetragen ist, erhält befördert. August 2016 die „Biennale spätestens am 22.05.2016 eine Wahlbenachrichti- Wahlschein und Briefwahlunterlagen können bis d“Art Moderne“ (Ausstellung moderner Kunst) gung. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten zumFreitagvordemWahltag,18Uhr,indenFällen statt,anderaucheinigeKünstlerausunsererRegi- hat,aberglaubt,wahlberechtigtzusein,mussspä- des § 17 Abs. 2 der Kommunalwahlordnung und on teilnehmen. testens bis Freitag, den 27.05.2016, Einwendun- bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung auch Die Kunst-AG der Hermann-Sinsheimer-Grund- gen erheben. nochbiszumWahltag,15Uhr,beiderVerbandsge- schule unter Leitung von Frau Blaurock hat sich III. meindeverwaltung Freinsheim beantragt werden. ebenfalls ans Werk gemacht und zum Thema Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder un- Mit den Briefwahlunterlagen erhalten die Wahlbe- „Masque et Transparence“ (Maske und Transpa- vollständig hält, kann während der Einsichtsfrist rechtigten ein Merkblatt für die Briefwahl. renz)eineCollageerstellt:IndenUmrisseinerMas- bei der Verbandsgemeindeverwaltung Freins- Freinsheim, den 05.05.2016 ke haben die jungen Künstler Ansichten und Moti- heim Einwendungen erheben. Die Einwendungen Jürgen Oberholz ve aus Freinsheim geklebt. können schriftlich oder durch Erklärung zur Nie- Bürgermeister Stolz präsentieren sie ihr Werk, bevor es auf die derschrift erhoben werden. Reise nach Marcigny geht. IV. AnderWahlkannnurteilnehmen,werindasWäh- Sonstige Nachrichten lerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahl- schein hat. Wer in das Wählerverzeichnis eingetra- gen ist, kann nur imWahlraumdes Stimmbezirks, der in der Wahlbenachrichtigung angegeben ist, das Wahlrecht ausüben, sofern die oder der Wahl- berechtigte nicht einen Wahlschein hat. Wer einen Wahlschein hat, kann nur durch Briefwahl an der Wahl teilnehmen. V. Neues aus der STADTBÜCHEREI. Wahlberechtigte,dieindasWählerverzeichnisein- FREINSHEIMER GESCHICHTEN getragen sind, erhalten auf Antrag einen Wahl- FÜR JUNG UND ALT schein mit Briefwahlunterlagen. Mit der Wahl- LESEN ● HÖREN ● MITMACHEN benachrichtigung erhalten im Wählerverzeichnis Unser nächstes Treffen findet statt am eingetragene Wahlberechtigte ein entsprechen- Donnerstag, 12 Mai 2016, des Antragsformular - Rückseite der Wahlbenach- um 17:00 Uhr in unserer Stadtbücherei. richtigung.DerWahlscheinkannaberauchmünd- Interessierte jeden Alters sind herzlich eingeladen lich (nicht jedoch telefonisch), schriftlich oder elek- Mail:[email protected] tronisch beantragt werden. In diesem Fall müssen Öffnungszeiten: EINLADUNG zum STAMMTISCH Familiennamen, Vornamen, Geburtsdatum und Montag 15:00 - 17:00 Uhr am Freitag den 13.Mai, um 20.00Uhr Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, Postleit- Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr im Restaurant 3 Könige zahl, Ort) angegeben werden; die Wählerverzeich- Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr Wir warten auf Sie!! nisnummer und die Stimmbezirksnummer, die Telefon : 06353- 989678 Anja Börner - Frédérique Lamur auf der Wahlbenachrichtigung eingetragen sind, sollen angegeben werden. Falls die Zusendung Bündnis 90/DIE GRÜNEN JSG des Wahlscheins und der Briefwahlunterlagen an Gemeinsam mit Ihnen wollen wir unsere schöne Freinsheim/Weisenheim am Sand eine von der Hauptwohnung abweichende Adres- Stadt Freinsheim stärken und laden Sie, liebe Mit- D-Junioren: JSG - VfR Friesenheim II 1:1 se gewünscht wird, muss auch diese Adresse an- bürgerinnen und Mitbürger zu einem Mitmach- A-Junioren: gegeben werden. Workshop ein. Mit unserer Bürgermeisterkandi- MSV 1903 – JSG 2:0 Für die elektronische Beantragung steht ein ent- datin Eva Bär und Andreas Hartenfels, MdL und sprechend vorbereitetes Antragsformular (OLI- Ihren Ideen wollen wir den ersten Schritt tun, ein B-Junioren: SC Alem. Maudach – JSG 0:2 WA) im Internet unter www.freinsheim.de zur Ver- Einzelhandelskonzept zu entwickeln: B-Junioren: JSG - 1. FC Rheinpfalz JFV 2:1 fügung. Der Antrag kann auch per E-Mail an fol- Dienstag, 24. Mai um 19:30 Uhr Fr 13.05. gende E-Mail-Adresse gerichtet werden: Treffpunkt: Historisches Rathaus, Freinsheim 18:00 D-Juniorinnen: JFV e.V. – FVF [email protected] Nach einem kleinen Rundgang durch die Altstadt, Sa 14.05. WerdenAntragfüreineanderePersonstellt,muss setzen wir uns gegen 20:00 Uhr in der Remise zum 14:00 B-Juniorinnen: FVF - 1. FC Lustadt die Berechtigung hierzu durch schriftliche Voll- weiterenGedankenaustauschbeieinemGläschen So 15.05. macht nachweisen. Wahlschein und Briefwahlun- Wein zusammen. Wir freuen uns auf Sie und Ihre 11:00 B-Juniorinnen: 1. FFC Ludwigshafen – FVF terlagen erhalten auf Antrag auch Personen, die Ideen. Mi 18.05. nicht in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, 17:30 F1-Junioren: JSG - SV 1949 Studernheim wenn sie nachweisen, dass sie ohne ihr Verschul- Diakonieverein Freins- 19:00 A-Junioren: 1.FC Rheinpfalz 08 JFV - JSG dendieFristzurErhebungvonEinwendungenver- säumt haben. Wahlscheine und Briefwahlunterla- heim-Dackenheim e.V. gen werden den Wahlberechtigten an die Wohn- Da der Halbtagsausflug am 15. Juni Pfälzerwald-Verein anschrift übersandt oder amtlich überbracht, so- 2016 erst stattfindet, wäre der Mai Nächste Wanderung: weit sich aus dem Antrag keine andere Anschrift ohne Mittwochstreff, wenn sich AmSonntag,dem29.05.2016 oderdieAbholungderUnterlagenergibt.Aneinen nicht der Seniorenreferent Erich Sauer, den einige im Odenwald. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.05.2016 um 11:46 erzeugt Seite 8 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 12. Mai 2016

Die Besichtigung Ziegeleimuseum Sondernheim entfällt. Abfahrt mit dem Bus um 9:00 Uhr am Treff-Dis- count, Gewerbestr. 5. Treffpunkt in Weisenheim am Lindenplatz. Fahrt- route: Frankenthal, Weinheim, Birkenau, Ober- Abtsteinach. Wanderweg: Ober-Abtsteinach, Naturdenkmal Götzenstein, Höhenwanderweg. Einkehr im Gast- haus zur Mühle in Mörlenbach-Weiher. Wander- weg ca. 6 km. DieLangwandererwandernnachderEinkehrca.4 km nach Mörlenbach. Nichtwanderer fahren ab Ober-Abtsteinach mit dem Bus zum Gasthaus. AAnsprechpartner und Organisatoren sind Gisela Wanderführer: Fam. Dieter Becker (06353 93183), und Dietmar Arlt, Tel. 06322/ 9559334. Klaus Hermle (06353 4368). Wir freuen uns auf Ihr Interesse! Anmeldungbittebis23.05.2016beiD.Beckeroder K. Hermle.

Nächster Stammtisch: Kallstadt Am Freitag, dem 13.05.2016, 17:00 Uhr in der Amtliche Nachrichten Weinstube Ehrlich (neben Fußballplatz). Leistadter Straße 4 Jeden Dienstag Nordic-Walking. Treffpunkt Rück- 67169 Kallstadt seite Bahnhof Freinsheim um 14:30 Uhr. Telefon: 06322/1096, www.kallstadt.de Weglänge ca. 7 km. Gäste sind zu allen Veranstaltungen immer will- Ortsbürgermeister: Dr. Thomas Jaworek kommen. Sprechstunde: Do. 18.00 – 19.00 Uhr Information unter Telefon 06353 932218 oder Friedhof - Grabpflege und nach Vereinbarung 06353 4368. DieGemeindeweistaufdieregelmäßigeGrabpfle- Telefon privat: 06322 / 982625 ge laut Friedhofssatzung hin. Einige Grabstätten E-Mail: [email protected] befinden sich in ungepflegtem Zustand, wir bitten Erste Beigeordnete: Romy Feuerbach Tennis Club die Pflege Ihrer Grabstätte schnellstmöglich aus- Geschäftsbereich Feste und öffentliches Grün zuführen oder einen Gärtner mit der Pflege zu be- Ergebnisse der Medenspiele Telefon privat: 06322/67871 auftragen. E-Mail: [email protected] vom 29.04.- 01.05. gez. Ronald Becker Herren 40 A 14:7 in Haßloch Ortsbürgermeister Starker Saisonauftaktsieg für un- Beigeordneter: Peter Stephan sere Herren 40 mit vier gewonne- nen Einzel (Schnurr, Osieka, Krassnitzer, Metzin- ger) und zwei gewonnenen Doppel (Schnurr/Met- Sonstige Nachrichten zinger und Osieka/Conrads). Sonstige Nachrichten Spieler: Werner Schnurr, Chris Osieka, Gerhard Krassnitzer, Pascal Metzinger, Thomas Just, Guido Jubiläumsvortrag: Voigt, Rolf Reis und Jürgen Conrads „DieKarsthöhle“inderSalzgrotte! Liebe Kallstadter Jungen U15 A 9:5 in Mutterstadt Am Samstag, 28. Mai 2016, findet um 17 Uhr in und Filmfreunde, Unsere Jungen U15 A setzten sich ebenfalls in ih- der „Salzgrotte“ Bad Dürkheim (Kurgartenstraße endlich ist es so weit: Die Special-Edition-DVD der rem ersten Spiel mit drei gewonnenen Einzel 17A) erstmalig ein rund einstündiger kostenloser Kings of Kallstadt ist fertig und bereit zur Abho- (Schnurr, Lind, Herrmanns) und einem gewonne- BildvortragüberdieHerxheimer„Karsthöhle“statt. lung!: nen Doppel (Schnurr/Lind) gegen den TC Mutter- Am Donnerstag den 26. Mai (Fronleichnam) von stadt 2 durch. 13-18h in der WInzergenosschenschaft Kallstadt. Spieler: Fabian Schnurr, Betram Lind und Philipp Diese DVD-Sonderanfertigung mit handverlese- Hermanns nen noch ungesehenen Szenen aus Kallstadt – Un- Jungen U15 C 3:11 gegen mengen von Kallstadtern, Vereinen, Festen und Unsere Jungen U15 C konnten nach vier verlore- Dorfleben gibt es für phänomenale 34€. nen Einzel immerhin noch ein Doppel (Thom- „Owwachd“: limitierte Stückzahl, solange der Vor- sen/Weber) für sich entscheiden und haben damit rat reicht! 3:11 gegen TC Grün-Weiss Dirmstein verloren. BitteanalleVorbestellerundInteressentenweiter- Spieler: Ben Thomsen, Paul Weber, Elias Graser sagen – danke! Wer nicht persönlich am 26. Mai und Stephan Czaja vorbei kommen kann, läßt sich am besten „vum Mädchen U15 B 7:7 gegen Bad Dürkheim Nochber änie mitbringe“. Ein Unentschieden gegen Bad Dürkheim holten (Für weitere Fragen: [email protected]) unsere Mädchen U15 B trotz drei von vier anwe- sendenSpielerinnendurchzweigewonneneEinzel Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Herx- (Hoff und Plothe) und einem gewonnenen Doppel heimer Naturschutzgebietes „Felsenberg- Bern- (Hoff/Plothe). tal“undder5-jährigenExistenzderSalzgrotte,wird Redaktion Spielerinnen: Hanna Hoff, Selina Grube, Luisa Plo- in dieser der „Sondervortrag“ über das rund 5 Mil- Telefonische Auskünfte: the lionen Jahre alte Naturdenkmal Karsthöhle ange- Frau Herrmann/ Frau Merk Gemischt U10 PFL 0:14 in boten. Der Herxheimer Heimatforscher Eric Hass Telefon: 06353/9357-236, Fax: -51, Unsere mixed U10 mussten sich einem stark auf- hat speziell für diesen Anlass einen Bildvortrag E-Mail: [email protected] spielenden TC Weiss-Rot 1897 Speyer 1 leider ge- über die Entstehung, Entdeckung und Funde der schlagen geben und werden am kommenden Kalksteinhöhle zusammengestellt. Geänderter Redaktionsschluss Samstag, den 07.05. die nächste Chance auf einen ufgrund begrenzter Platzkapazitäten in der Salz- Sieg bekommen. grotte(max.25Personen)bittenwir,ausorganisa- für das Amtsblatt: Spieler: Sebastian Lutz, Julian Metzinger, Nicolas torischen Gründen, um eine rechtzeitige und ver- Mittwoch, 11. und 18. Mai , 14.00 Uhr Schreiber, Mika Faath bindliche Anmeldung.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.05.2016 um 11:46 erzeugt 12. Mai 2016 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 9

gen ab sofort möglich über die Geschäftsstelle (Fon. 7482) oder Fritz Müller (1468). Weisenheim am Berg Verleih von Pflegehilfsmittel: Rollatoren, Roll- Weisenheim am Sand Amtliche Nachrichten stühlen, Toilettenstühle, nach Anmeldung in der Amtliche Nachrichten Hauptstraße 72 Geschäftsstelle. 67273 Weisenheim am Berg Patientenverfügungen und Betreuungsvollm- Dr.-Welte-Straße 2 Telefon: 06353/3113, www.weisenheim.de achten: in der Regel montags 18.30 bis 19.30 Uhr 67256 Weisenheim am Sand in der Geschäftsstelle erhältlich. Die Geschäftsstel- Telefon: 06353/8333, www.weisenheimamsand.de Ortsbürgermeister: Joachim Udo Schleweis le ist in der Regel montags von 18.30-19.30 Uhr ge- Sprechstunde: Do. 18.00 – 19.00 Uhr öffnet, vorherige Anfrage Fon. 7482 (Pfarramt, Pfr. Ortsbürgermeister: Heinz-Werner Süss Telefon privat: 06353 / 989011 Meinhardt). Sprechstunde: Do. ab 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Telefon privat: 06353 / 7425 Freunde der Partnerschaft E-Mail: [email protected] Erster Beigeordneter: Klaus Lindenblatt Weisenheim am Berg – Plaus bei Meran Telefon privat: 06353 / 6354 Erster Beigeordneter: Michael Bähr Zur Partnerschaftsfahrt in unsere Südtiroler Part- Geschäftsbereich Land- und Forstwirtschaft, Friedhof Fax 06353 / 508402 nerstadt Plaus bei Meran sind noch Plätze frei und und Bauhof E-Mail: [email protected] ein Doppelzimmer zu vergeben. Die Fahrt findet Mobil privat: 0176/21516601 statt vom 16.07. bis 26.07.2016. Die Buskosten für E-Mail: [email protected] Beigeordneter: Erhard Freunscht Telefon privat: 06353 / 93142 Hin- und Rückfahrt sowie die Rundfahrten dort zum Gardasee, in das Pustertal und die Besichti- Beigeordneter: Friedrich Hofmann Fax 06353/915685 Telefon privat: 06353 / 2289 E-Mail: [email protected] gung des Städtchens Bruneck belaufen sich auf 160,-Euro.NichtenthaltenistdieUnterbringungin Beigeordneter: Wilfried Weber denjeweiligenPensionensowieKostenfürdieVer- Telefon privat: 06353 / 8033 pflegung. Freitags geht es mit dem Zug zum nahe E-Mail: [email protected] Bekanntmachung gelegenen Meraner Markt. Ein ökumenischer Got- Am Mittwoch, 18.05.2016 um 18:00 Uhr, findet ei- tesdienst, eine Dorfbesichtigung sowie ein Pfälzer ne nichtöffentliche Sitzung statt. Abend und das Feuerwehrfest am Plauser Fest- Ortseinfahrten verschönert Gremium: Haupt- und Finanzausschuss platz stehen auf dem Programm. Weisenheim am Berg Anmeldung bei: Doris Hutflies, Telefon 06353 – Sitzungsort: Bürgerhaus Weisenheim am Berg 1214 Weisenheim am Berg Weisenheim am Berg, den 04.05.2016 Joachim Udo Schleweis Pfälzerwald-Verein Ortsbürgermeister Tagesordnung: Wanderung am 29.05.2016 Nichtöffentlicher Teil Auf dem Neckarsteig von Ne- 1 Mitteilungen der Verwaltung ckargmünd nach Neckarstei- 2 Satzungsangelegenheiten nach . Alternativ: Schifffahrt mit Kurzwanderung 3 Anfragen von Ausschussmitgliedern Der Pfälzerwald-Verein Weisenheim am Berg lädt am 29.5.2016 zur Wanderung ein. Treffpunkt am Bekanntmachung Busistum8.30UhranderSchule,Neumayerstras- Am Mittwoch, 18.05.2016 um 19:00 Uhr, findet ei- se 27. Vom Altstadtbahnhof Neckargemünd führt ne nichtöffentliche Sitzung statt. der anspruchsvolle Weg steil bergan bis zur Feste Gremium: Bau- und Friedhofsausschuss Dilsberg. Im Gasthof Sonne wird gerastet. Nach Weisenheim am Berg derMittagspausesteigenwirnachNeckarsteinach Sitzungsort: Bürgerhaus Weisenheim am Berg ab und fahren mit dem Schiff nach Heidelberg zu- Weisenheim am Berg, den 04.05.2016 rück. Wegstrecke : ca. 10 km. Alternativ: Schifffahrt Frei nach dem Motto „nicht nur reden, sondern Joachim Udo Schleweis um 10 Uhr von Heidelberg bis nach Neckarstei- auch anpacken“ haben eine kleine Gruppe Freiwil- Ortsbürgermeister nach, Aufenthalt mit Möglichkeit zur Kurzwande- liger die Fahrbahnteiler Richtung Freinsheim und Tagesordnung: rung vorort (ca. 3,3 km). Rückfahrt mit dem Schiff: Lambsheim von Unkraut befreit. Hierfür möchte Nichtöffentlicher Teil 15.40 Uhr, Rückfahrt des Busses ca. 17.15 Uhr, An- ich mich im Namen der Gemeinde herzlich bedan- 1 Mitteilungen der Verwaltung kunft in Weisenheim zwischen 18 Uhr und 18.30 ken,auchinderHoffnung,dassdieseAktionNach- 2 Heizungsanlage im Dorfgemeinschaftshaus Uhr. ahmer findet, die unseren Ort für unsere Gäste 3 - 4 Vergabeangelegenheiten Wanderführung: Jutta und Peter Zehner und Bürger Weisenheims noch attraktiver gestal- 5 Straßenangelegenheit Telefon: 06353 9597913 ten. 6 Bauangelegenheit Eine Anmeldung bis 15.5.2016 ist erforderlich bei An dieser Stelle geht ein besonderer Dank an Frau 7 Anfragen von Ausschussmitgliedern den Wanderführern oder beim Wanderwart Udo IngeSprengart,dieauchdiesesJahrwiederdieGe- Sturm, Telefon.: 0621 665676 hölze am Hasenbrunnen in Form gebracht hat. Gäste sind herzlich willkommen!! Heinz-Werner Süss (Ortsbürgermeister) Sonstige Nachrichten Tennisclub TC Mandelgarten Diakonissenverein www.tc-mandelgarten.de Sonstige Nachrichten WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. Schleifchentunier Geschäftsstelle:Kirchgasse9,67273Weisenheim Liebe Tennisfreunde, mit einem am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt Schleifchentunier oder auch lusti- LandFrauenverein Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: gem Mixed wollen wir die diesjährige Tennissai- Liebe Landfrauen, folgendes [email protected] son eröffnen.Wir treffen uns am bieten wir im Mai. Am 12.Mai Vorankündigung: Jahresfahrt am Donnerstag, Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ab 11.00 Uhr 2016 findet der Kurs „ Leichte Sommerküche“ 30. Juni (Zweibrücken, Caritas-Zentrum und Ro- Für unsere neuen Mitglieder ist es eine gute Gele- statt. Kursleiterin ist Frau Riedesel. Beginn ist um sengarten, Abfahrt 8.25 Weisenheim am Berg / genheit sich besser kennenzulernen und mit ver- 19.00 Uhr im Vereinslokal. 8.30 Bobenheim, Rückfahrt Zweibrücken 17 Uhr ). schiedenenSpieler/Innenspielenzukönnen.Auch Am27.Mai2016wollenwirgemeinsamdieSaison Wir besuchen das Caritaszentrum in Zweibrücken, im Tennis Interessierte sind herzlich willkommen. 2015/2016 mit einer Fahrt abschließen. Treff- werden dort auch zu Mittag essen, anschl zur frei- Im Anschluss wollen wir den Tag beim geselligen punkt ist um 08.15 Uhr am Obertor. Von dort aus en Verfügung Stadtbesuch, Besuch des Rosengar- Zusammensein ausklingen lassen. fahren wir mit dem Bus nach Zweibrücken zum tens. Kostenbeteiligung für Mitglieder Fahrt und Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Outlet Center. Um die Mittagszeit geht es dann Mittagessen10€/Nichtmitglieder15€.Anmeldun- MitzubringenistnurguteLauneundgutesWetter. weiter nach Maßweiler. Dort besuchen wir das Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.05.2016 um 11:46 erzeugt Seite 10 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 12. Mai 2016

Waffeleisenmuseum inkl. Verköstigung. Um 16 einer Begleitperson(das kann Mama, Papa, Oma, der Gaststätte der SKG-Turnhalle in Bad Dürk- Uhr kann die angrenzende Aufzuchtstation für Opa, Tante, Onkel oder Tagesmama sein) eine heim-Grethen, Im Schindtal 10. Wildtierebesuchtwerden.Nacheinemkleinenge- Turnstunde an. InteressierteTierfreundesindherzlichwillkommen. meinsamen Imbiss treten wir die Rückfahrt an, so- Wir bieten Bewegungsschulung, bauen Erlebnis- dass wir ca 20 Uhr wieder in Weisenheim sind. Auf parcours auf, spielen mit Bällen, spielen Kinderbe- Vorbestellung ist es möglich frisch gebackenes wegungsspiele, und vieles mehr… Steinofenbrot zu erwerben. Bitte bei Anmeldung Kommt einfach mal rein !!! angeben. Kostenbeitrag für Mitglieder 15,- Euro DieTurnstundefindetmittwochsvon16bis17Uhr undfürNichtmitglieder25,-Euro.Anmeldungbitte in der Gemeindeturnhalle bei der Schule statt. bis21.05.2016beiGudrunGumsheimer,Tel:8285. Ihr dürft 3 x kostenlos schnuppern! Wir freuen uns auf Euch! MGV Eintracht 1900 PS: Geschwisterkinder dürfen mitkommen ! Für größere Kinder und Jugendliche gibt es eben- Wahlergebnis nach Mit- falls Turnstunden gliederversammlung 4 - 8 Jährige treffen sich von 17 - 18 Uhr Der geschäftsführende Vor- 8 -12 Jährige treffen sich von 18 - 19 Uhr standderEintrachtwurdeinseinemAmtbestätigt. ab 12 Jährige treffen sich von 19 - 20 Uhr D.h. 1. Vorstand Jakob Uhrich Auch diese Stunden finden mittwochs in der Ge- stellv. Vorstand Erich Lebkücher meindeturnhalle statt! Kassenführung Karin Weber Jugendtrainer gesucht! Schriftführer Willy Gögel Die Jugendabteilung des SV Weisenheim am Sand Wir suchen Sie! sucht dringend Jugendtrainer- und betreuer. Alle diejenigen, die heimlich im Keller oder unter Zusammen mit dem FV Freinsheim haben wir eine der Dusche singen, die sich wünschen den Star in Jugendspielgemeinschaft gegründet, die nach sich herauszulassen, diejenigen werden von uns kurzer Zeit bereits recht erfolgreich läuft. Um die- Soziales und Asyl gesucht. Kommen Sie in unsere Chorproben. sen Erfolg fortzuführen benötigen wir dringend Die Singstunden der Männer sind jeweils freitags Unterstützung. um 20:00 Uhr. Wer Interesse hat unseren Kinder und Jugendli- Miteinander DerFrauenchorsingtjeweilsmontagsum20:00Uhr. chendasFussballspielenbeizubringen,oderimor- Beide Chöre werden von Frau Claudia Zorn-Von- ganisatorischen Bereich mitzuhelfen, meldet sich in der VG Freinsheim e.V. www.hilfe-freinsheim.de hof geleitet, die ihr Können im Jahreskonzert wie- bitte bei Dietmar Ofer (06353-6645) oder Uwe E-Mail: [email protected] der unter Beweis stellte. Koob (06353-3181). Gehören auch Sie zu unseren Chören und besu- 1. Vorsitzende: chen Sie uns zu den oben genannten Zeiten im Marie-Louise Wiesenbach, Tel. 06353-1084, SängerheiminderWormserStrasse7b.LassenSie 2. Vorsitzende: sich vor allem nicht einreden Sie könnten nicht sin- Verbandsgemeinde Silke Stevermüer, Tel. 0160-4447161 gen. Es singt nicht der Einzelne, sondern „Gemein- Sachspenden sam sind wir stark.“ Freinsheim Den aktuellen Bedarf können Sie auf unserer Sonstige Nachrichten Homepage einsehen: www.hilfe-freinsheim.de/spendenbedarf Schützengilde 1932 e.V. Die Koordination und Spendenannahme bitte Liebe Schützenschwestern, liebe über: Tanja Nehrdich, Schützenbrüder, wir möchten [email protected] Euch herzlich zu unserem Königs- 0151/10474650 - schießen am Samstag, 21. Mai Mo, Di, Mi: 16:00-19:00 Uhr, Fr: 10-12 Uhr 2016 einladen. ImmergesuchtwerdenFahrräder,kleineKleider- Wie üblich beginnen wir um 13:00 schränke, Kommoden, Wäscheständer, Wasser- Uhr mit dem Senioren- und Prinzenschießen. Ge- kocher, Handtücher, Bettwäsche, Putzmittel / gen 14:30 Uhr muss unser Adler Wilhelm wieder Putzsachen, Staubsauger, große Töpfe, Matratzen versuchen, den Schüssen der hoffentlich zahlrei- Spendenkonto chen „Königsanwärter“ standzuhalten. Konto: Miteinander in der VG Freinsheim e.V. Zu spannenden Wettkämpfen um die Königswür- IBAN: DE96 5465 1240 0005 4580 39 / deladenwirallerechtherzlichein.AuchZuschauer Konto: 545 803 9 sind willkommen. Bei Kaffee und Kuchen können BIC: MALADE51DKH / BLZ: 546 512 40 Sie spannende Unterhaltung auf unserem Schieß- Bitte geben Sie als Verwendungszweck Ihren Na- stand genießen. men und Adresse an und Sie erhalten eine Spen- Die amtierenden „Hoheiten“ denken bitte daran, denquittung. Ihre Schützen-, Prinzen- und Ritterketten rechtzei- MiteinanderTreff: tig im Schützenhaus abzugeben. jeden Freitag 16-18 Uhr im Gemeindesaal der Mit Schützengruß evangelischen Kirche Schützengilde 1932 e.V. Alle Bürgerinnen und Bürger, Hilfesuchende oder Die Vorstandschaft Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen zum geselligen Beisammen- Sportverein sein, regem Austausch und gegenseitigem Ken- nenlernen. Vorschau Aktive: Informationsabend 1. Mannschaft: Dienstag, 07.06.2016 19-21 Uhr Sonntag, 15.05.16, 15:00 Uhr im Ratssaal der VG Freinsheim SV Schauernheim – SV Weisen- alle Interessierten sind herzlich eingeladen! heim 2. Mannschaft: Sonntag, 15.05.16, 14:00 Uhr SV Weisenheim II – TSV Bereitschaftsdienst des Beirats Mehr im Internet unter: www.sv-weisenheim.de Tierhilfe Bad Dürkheim - für Migration und Integration VG Freinsheim e.V. Beratung nach Bedarf !!! Hallo Kids , Hallo Eltern !!! DieMitgliederundFreundederTierhilfeBadDürk- Der Beirat für Migration und Integration im Land- Der SV-Weisenheim am Sand bietet für Kinder ab heim - VG Freinsheim e.V. treffen sich am Freitag, kreis Bad Dürkheim bietet eine Sprechstunde auf dem„Laufenlernen“biszu4Jahrenzusammenmit dem13.Mai2016um19.00UhrimNebenzimmer Abruf an. Wer sich mit Beiratsmitgliedern treffen Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.05.2016 um 11:46 erzeugt 12. Mai 2016 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 11 möchte,umbeispielsweiseeinProblemzubespre- Freinsheim und Umgebung (Kallstadt, Ungstein, chen, der meldet sich unter 06326 989270 (Ernst Bad Dürkheim) zeichnerisch festhalten. Zunächst Bedau) oder 06322 63868 (Anna Breier) an. In den fertigenwirSkizzenundEntwürfe,diedannjenach Kindertagesstätten darauffolgenden acht Tagen wird dann ein ge- WunschmittelsAquarell,Tusche,Grafitstiftenusw. und Schulen meinsamer Termin vereinbart. Treffpunkt ist im koloriert werden. Kreishaus, Philipp-Fauth-Straße 11 in Bad Dürk- Bitte mitbringen: Zeichen-/Skizzenblock, Bleistift, Hermann-Sinsheimer heim. Dies teilt der Beirat für Migration und Inte- Radierer,Wasser,Wasserbehälter,Klappstuhl,Pin- Grundschule gration mit. sel: 2,6,20, Aquarellblock (30x40 oder 36x48, 300g) Seit 01.02. ist Frau Stefanie Scholz Leiterin der Her- und -farbe. mann-Sinsheimer Grundschule in Freinsheim. Dozentin Margarita Dell Zusätzlich ist Frau Scholz derzeit noch mit der Lei- Kurs K 2053 106 tung der Hans-Geiger-Schule Neustadt/W beauf- Volkshochschule Beginn Donnerstag, 12.05.16, 18.00 - 20.00 Uhr tragtundausdiesemGrundnurDienstagundFrei- der Verbandsgemeinde Dauer / Gebühr 6 Abende, 36 € tag in Freinsheim Vorort. Freinsheim Ort Freinsheim, Haintorstr. 27, Hermann- DasSekretariatistwiefolgtbesetzt:Dienstag,Don- in der KVHS Bad Dürkheim Sinsheimer-Schule / Parkplatz nerstagundFreitagvon09Uhrbis12UhrunterTe- lefon: 06353 – 4209. Wir bitten um Ihr Verständnis. Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle: Montag bis Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr Werken Information und Anmeldung: Volkshochschule der VG Freinsheim Trägerverein Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim Holzworkshop - Schnuppertag Haus der Jugend Tel.-Nr.: 06353/ 93 57 272 Sie lieben Holz? Sie suchen ein Kunstwerk für drin- Fax-Nr.: 06353/ 93 57 70 nen oder draußen? Nehmen Sie sich Mut zur Um- Wann? E-Mail: [email protected] setzung Ihrer Vorstellungen. Während des Montag 14.00 - 17.00 offener Treff Schnuppertages können Sie Ihr eigenes kleines Dienstag 14.00 - 20.00 offener Treff Kunstwerk schaffen. Verschiedene Hölzer und mit Programm Bitte beachten Sie, dass für alle unsere Kurse und Werkzeuge stehen zur Verfügung. Mittwoch 13.00 - 19.00 offener Treff Seminare, auch für Vorträge und Einzelveran- Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, feste Schuhe, Donnerstag 14.00 - 16.00 offener Treff staltungen eine rechtzeitige Anmeldung erfor- falls vorhanden Sicherheitsschuhe, -handschuhe 16.00 - 18.00 Jungs-Treff derlichist.BeiwenigeralsachtTeilnehmendenfal- und -brille, Staubmaske, Vesper und Getränk. (ab 6 Jahren) len unsere Kurse aus, bzw. die Gebühren erhöhen Dozent Michael Lubasch 18.00 - 20.00 Jugend-Treff sich entsprechend. Mit der Anmeldung verpflich- Kurs 2 K 2061 303 (ab 12 Jahren) ten Sie sich zur Zahlung der vollen Gebühr, unab- Termin Samstag, 21.05.16, 10.00 - 16.00 Uhr Freitag 13.00 - 15.00 offener Treff hängig davon, wie oft Sie den Kurs besuchen. Un- Dauer / Gebühr 1 Tag, 25 € (zzgl. 5-10 € Auslagen 16.00 - 17.00 VG-Halle: Fußball sere Gebühren werden bei Kursbeginn mittels für Holz an Kursleitung) von 6 bis 14 Jahren Lastschrift eingezogen. Bei Vorträgen und Einzel- Ort , Weidemühle 1, 17.00 - 18.00 VG-Halle: Fußball veranstaltungen behalten wir uns vor, die Gebühr Offenes HolzAtelier ab 14 Jahren am Veranstaltungstag in bar zu kassieren. Kontakt Für nachstehende Veranstaltung nehmen wir Spinnen Anne Dorwarth noch Anmeldungen entgegen: WirlehrenSiedasalteHandwerk„Spinnen“.Sieler- . Montag, 10-14Uhr nen am Spinnrad aus einem Wollvlies einen Faden . Mittwoch, 8:30-12:30Uhr zudrehen,derIhreganzpersönliche„Handschrift“ . Freitag, 10-13Uhr Fächerübergreifende Veranstaltungen trägt,denSiedannnacheigenenWünschenhand- . Tel.: 06353 - 50 83 59 und Vorträge arbeitlich verweben oder verstricken können. . Mail: [email protected] Bitte mitbringen: Schere, Maßband, Schreibmate- Frau Lucie Packheiser rial. . Bürozeiten Mo 12 - 14 Uhr Digitale Fotografie Dozentin Waltraud Deimel . Tel.: 06353 - 508359 „Digitale“ Fotografen machen oft die Erfahrung, Kurs K 2132 102 . Mail: [email protected] dasssietrotz-oderwegen?-hochtechnisierterKa- Beginn Mittwoch, 01.06.16, 19.00 - 22.00 Uhr meras und Bedienungsanleitungen in Buchstärke Dauer / Gebühr 5Abende,50€(zzgl.Materialkos- Programm HdJ keine befriedigenden Ergebnisse erzielen, statt ten an Kursleitung) Dienstag-Programm dessenabereineFlutvonBildernfürdieNachbear- Ort Bockenheim, Schloßweg 6, 17.05Leckeres aus Blätterteig beitung am PC produzieren. Doch die Gestaltung Handweberei - Atelier Deimel 24.05Seifenblasen-Tag eines Fotos beginnt, bevor man die Kamera aus- 31.05HdJ - Rallye löst. Der gezielte Einsatz der Fototechnik und bild- sprachlicher Mittel, um Fotos bewusst zu gestal- Jungs-Treff ten, stehen im Vordergrund. Neueinsteigern wird Ernährung jeden Donnerstag 14:30-16:30Uhr grundlegendes Wissen vermittelt, erfahrenen Fo- 12.05 Tischkickerturnier tografenneuePerspektivengeboten.Themen:Be- 19.05Überraschungsaktion mit Udo lichtungstechnik/Bildanalyseund-aufbau/Sehen Neuer Kurs Neuer Kurs und Wahrnehmen / bildgestalterische Mittel / Die leichte Sommerküche Jugend-Treff praktische Übungen. Vor Kursbeginn sollten Sie Sie lernen den professionellen Umgang mit den jeden Donnerstag 18-20Uhr sichausreichendüberTechnikundBedienungsan- einzelnen Zutaten und eine gut organisierte, 12.05 Tiramisu selbst machen leitung Ihrer Kamera informieren. stressfreieVor-undZubereitungleichterSommer- Bitte mitbringen: Digitalkamera. menüs. Jugend-Treff Dozent Harald Baumeister Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, Schreib- in Weisenheim am Berg Kurs K 2101 303 zeug. Jeden Freitag von 13:30 bis 16:30Uhr Beginn Dienstag, 07.06.16, 18.30 - 20.45 Uhr Dozent Michael Runge in der Realschule Plus (Neumayerstr. 27) Dauer / Gebühr 5 Abende, 50 € Kurs K 3074 301 13.05 Tischkickerturnier Ort Freinsheim, Haintorstr. 27, Hermann- Beginn Donnerstag, 02.06.16, 18.00 - 22.00 Uhr 20.05Italienisch Kochen Sinsheimer-Schule, NG, Raum 12 Dauer / Gebühr 4 Abende, 48 € (zzgl. 8-12 €/ Abend für Lebensmittel an Kursleitung) Mädchentreff Malen im Freien Ort WeisenheimamBerg,Neumayerstr.27, In drei Ortsgemeinden der VG Freinsheim findet Wir wollen malerische Ecken und Motive von Realschule Plus, Lehrküche Mädchenarbeit statt. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.05.2016 um 11:46 erzeugt Seite 12 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 12. Mai 2016

Zeit,dieihrMädchenuntereuchverbringenkönnt, Beratungsstelle für fragenbeimProt.Pfarramt-–nochsindzweiPlätze in der ihr Inhalte und Programm bestimmt. Wo ihr frei eure Wünsche, Ideen und Vorstellungen einbrin- allein Erziehende und Frauen Weitere Informationen: …siehe auch unter Bo- gen könnt und sollt! Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601, benheim am Berg bzw. . Freinsheim: Freitag, 15 bis 17 Uhr, E-mail: [email protected] Haus der Jugend, Retzerstraße 6 Bahnhofstr. 12a, 67251 Freinsheim Prot. Kirchengemeinde Weisenheim am Sand: Dienstag, 15 bis 19 Uhr, Öffnungszeiten: Herxheim/Berg Altes Rathaus, Bahnhofstraße Mo, Di, Do von 08.00 – 10.00 Uhr Mi von 13.00 – 15.00 Uhr Pfarramt: siehe Weisenheim am Berg, (jede zweite Woche, gerade Wochen) Tel. 06353-7482 Erpolzheim: Dienstag, 15 bis 19 Uhr, Bürgerhaus und nach Vereinbarung Eltern-Kind-Gruppen: Gottesdienst: (jede zweite Woche, ungerade Wochen) Sonntag, 15. Mai um 10 Uhr mit Abendmahl 13. Mai Freinsheim Donnerstag und Freitag jeweils von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr (Pfingstsonntag, Pfr. i.R.Volker Theison) (Aus Schachteln werden Schatzkästchen) Nächste Presbyteriumssitzung: Donnerstag, 12. 17. Mai Weisenheim am Sand Mai um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (Wir backen Brownies) Präparanden: Dienstag,17. Mai um 17 Uhr im 20. Mai Freinsheim (Mein Lieblingsburger) Kirchliche Nachrichten Prot.GemeindehausWeisenheim.FahrtnachNeu- Das Angebot richtet sich an Mädchen ab 8 Jahre. stadt ins pfälzische Bibelhaus am 7. Juni. Kontakt: Rebecca Armingeon, Kirchenchor: Probe jeweils dienstags um 20 Uhr [email protected], 01578-9541135 Prot. Kirchengemeinde abwechselnd in Herxheim und Großkarlbach (ge- Bobenheim/Berg rade Kalender-Wochen in Großkarlbach - ungera- Pfarramt: siehe Weisenheim am Berg, de KW in Herxheim) Chorleiter: Sebastian Schip- Spielmobil und offene Tel. 06353-7482 plick. Jugendarbeit in Weisenheim Nächster Gottesdienst in Bobenheim Gesprächskreis um die Bibel: alle vierzehn Tage am Sand & Erpolzheim Pfingstmontag, 16.05., 10.30 Uhr Ökum Gottes- mittwochs um 19 Uhr – siehe Weisenheim, Das Angebot richtet sich an Kinder ab 8 Jahren und dienst (PR Annette Nitsch/Pfr. Helmut Meinhardt), Ökum. Reise 2016: Pragfahrt vom 10.-13. Juni. An- Jugendliche. Aber auch jüngere Kinder sind natür- anschl. Stunden der Begegnung an Brunnenplatz. fragenbeimProt.Pfarramt-–nochsindzweiPlätze lich willkommen. Mittagessen,. Kaffee, Kuchen (bis 14 Uhr) frei Ab April ist das Spielmobil wieder im Ludwigshain. Präparanden: Dienstag, 17. Mai um 17 Uhr im Spendenkonto Prot. Kirche Herxheim: Zur Un- Viel Platz, Natur, Sport und Spiel bestimmen hier Prot.GemeindehausWeisenheim.FahrtnachNeu- terstützung der Arbeiten, Voruntersuchungen, das Angebot. Geöffnet ist von 16 bis 19 Uhr. stadt ins pfälzische Bibelhaus am 7. Juni. wissenschaftliche Auswertung und zur Durchfüh- Mittwochs ist das Spielmobil auf dem Abenteuer- Gesprächskreis um die Bibel: alle vierzehn Tage rung der Sanierungsarbeiten bitten wir um groß- spielplatz in Erpolzheim. Von 16 Uhr bis 19 Uhr. mittwochs um 19 Uhr – siehe Weisenheim. zügige Unterstützung für diese große Aufgabe. Auf dem Schulhof in Weisenheim am Sand ist das Kirchenchor: Proben in der Regel jeweils 2. und 4. Gerne kann man sich auch in der homepage über Spielmobil donnerstags. 16:30 bis 19:00 Uhr sind Mittwoch im Monat im Dorfgemeinschaftshaus. die Aktionen informieren: www.jakobskircheherx- hier die Zeiten Nächste Termine: Mittwoch, 11. Mai und 25. Mai heim.jimdo.com Die Termine können Sie inklusive besonderem um 20 Uhr.. Unsere Bankverbindung: IBAN: DE26 5465 1240 Programmangebot auch auf http://www.freins- Ökum. Reise 2016: Pragfahrt vom 10.-13. Juni. An- 0000 0000 42, bitte vermerken: Sanierung Kirche heim.de/leben_in_der_vg_freinsheim/ fragen beim Prot. Pfarramt – noch sind zwei Plätze Herxheim leben_in_der_vg_freinsheim/tv_haus_der_ frei Weitere Informationen: siehe auch unter Wei- jugend/spielmobiltermine.html nachlesen. Nächste Presbyteriumssitzung: Mittwoch, 29. senheim am Berg bzw. Bobenheim am Berg. Do, 12.5.: Weisenheim Juni um 19.30 Uhr Mi, 18.5.: Erpolzheim Weitere Informationen: …siehe auch unter Wei- Seniorennachmittag Do, 19.5.: Weisenheim senheim am Berg bzw. Herxheim am Berg. Prot. Kirchengemeinden/ Besuchsdienstkreis Sie haben Fragen? Weisenheim/Berg [email protected] Prot. Kirchengemeinde HerzlicheEinladungzumSeniorennachmittag!Am oder 01578/9541135 Weisenheim/Berg Donnerstag, 19. Mai, treffen wir uns wieder von Pfr. Helmut Meinhardt 15 bis 17 Uhr Kirchgasse 9, Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: im Prot. Gemeindesaal, Kirchgasse 9; Thema „Das [email protected] LebenisteineReise“.EserwartetunseinekleineLe- Gottesdienst Pfingstsonntag, 15. Mai um 10 sereise mit zum Teil Uhr mit Abendmahl (Pfr. Meinhardt). nachdenklichen, aber auch lustigen Geschichten. Nächste Presbyteriumssitzung: Dienstag: 28. Juni Nach dem Kaffeetrinken wird uns Frau Inge Pohl um 19.30 Uhr im Gemeindehaus aus Frankenthal mit einem fröhlichen Sitztanz in Präparanden: Dienstag, 17. Mai um 17 Uhr im Bewegungbringen.Wirfreuenuns,wennauchdie Prot.GemeindehausWeisenheim.FahrtnachNeu- Bobenheimer+Herxheimerwiederdabeisind.Zur stadt ins pfälzische Bibelhaus am 7. Juni. besseren Planung hilft uns Ihre Anmeldung, auch Kirchenchor: Nächste Probe am Montag, 23. Mai wenn Sie abgeholt werden möchten: Tel. 1257 um20UhrimProt.GemeindehausinderKirchgas- (Schreiner) oder 8538 (Schill) Mit freundlichen Grü- se. Konzertgottesdienst am Sonntag, 29. Mai um ßen Prot. Kirchengemeinde - Besuchsdienstkreis 10 Uhr. Posaunenchor: Donnerstags um 20 Uhr im Ge- Prot. Kirchengemeinden meindehaus, Kirchgasse. Informationen/Chorlei- Kallstadt und Erpolzheim tung Klaus Dietrich, Tel. 8448. Jungbläserausbil- Pfarramt: Kallstadt, Leistadter Str. 8, dung (neuer Kurs) mit Hanna und Katja May Tel: 06322-1086, Fax: 63277, (06322-62660 oder [email protected]). Mail: [email protected] Gesprächskreis um die Bibel: alle vierzehn Tage Pfarrer Oliver Herzog mittwochs um 19 Uhr, nächstes Treffen am Mitt- Presbyterium Erpolzheim: stell. Vorsitzender woch, 18.Mai, 19 Uhr: 4. Abend der Bibelwoche Günther Beck (06353/1543) „Wenn Frieden greifbar wird“ Sacharja 9 (mit Mari- Presbyterium Kallstadt: stell. Vorsitzender Karl anne Schreiner) Wilhelm Sauer (06322/64688) Seniorennachmittag der Kirchengemeinde or- Gottesdienste: ganisiert vom Besuchsdienstkreis: Donnerstag, Pfingstsonntag: 15.5. 19. Mai 15-17 Uhr, Gemeindehaus „Das Leben ist Erpolzheim 10 Uhr Festgottesdienst mit Feier des eine Reise“ Heiligen Abendmahls, Jubelkonfirmation (Golde- Ökum. Reise 2016: Pragfahrt vom 10.-13. Juni. An- ne, Diamantene, Eiserne Konfirmation); die Jubila-

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.05.2016 um 11:46 erzeugt 12. Mai 2016 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 13 re treffen sich um 9.30 Uhr im alten Pfarrhaus. Der Bachstunden in Freinsheim Haardt IBAN: DE 57 5456 1310 0002 2067 73, BIC: Gottesdienst wird musikalisch vom Kirchenchor Auch 2016 dürfen Sie sich wieder auf die monatli- GENODE 61 LBS. Bitte jeweils angeben: Verwen- gestaltet. chen „Bachstunden“ freuen. Unser Organist Kai dungszweck: Kife WSD. Vielen Dank. Pfingstmontag: 16.5. Schreiber spielt Orgelwerke von Johann Sebastian Kirchlicher Unterricht Kallstadt10UhrFestgottesdienstmitFeierdesHei- Bach an der Orgel der Prot. Kirche Freinsheim. Der Die Präparanden - die jetzt schon Konfirmanden ligen Abendmahls Eintritt zu allen Konzerten ist frei. Eine Spende zur wurden, nachdem der Vorgängerjahrgang konfir- Kindergottesdienst: nächster Kindergottes- Renovierung unserer Orgel, die für 2017 geplant miert worden ist- treffen sich wie gewohnt am dienst ist am Sonntag, 22.5., um 10 Uhr im alten ist, ist sehr willkommen. Donnerstag von 16.00 bis 17.00 Uhr im Gemeinde- Pfarrhaus in Erpolzheim Die nächste Konzerttermine sind: 04.06., 03.09., haus. Das heißt: Es bleibt alles, wie es war! Presbyterium Erpolzheim: Donnerstag, 12.5., 01.10., jeweils um 17.15 Uhr sowie eine Weih- Kindergottesdienst 19.30 Uhr Sitzung im alten Pfarrhaus nachtsausgabe am 17.12. um 18 Uhr. DerneueKiGounterderLeitungvonAnjaBawel-Il- Frauenbund Kallstadt: Mittwoch, 18.5., Treffen in „Kinderweinberg - im Weinberg des Herrn“ – lig und Sibylle Freitag-Scherner findet nun in der der Weinschänke Henninger im alten Pfarrhof; ab Wochenende für Kinder 7-11 Jahren Regelam2.SamstagimMonatstatt.DieSamstags- 18.30 Uhr besteht die Möglichkeit zum gemeinsa- Vom21.bis22.Mai2016ladendieJugendmitarbei- termine bis zu den Sommerferien sind: 11.06. und men Abendessen, ab 20 Uhr beginnt der Vortrag. terinnen und –mitarbeiter der Prot. Kirchenge- 09.07.2016. Der KiGo ist von 14.30 Uhr bis 16.00 Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen. meindeFreinsheimeinzum„Kinderweinberg“–ei- Uhr. Vielleicht merken Sie sich die Termine im Fa- Kontakt: Else Streibert (06322/4911) nem Wochenende für Kinder von 7-11 Jahren mit milienplaner vor? Nähere Infos finden Sie im neu- Übernachtung im Gemeindehaus. Nach den Os- en Kirchenfenster. Oder sprechen die Leiterinnen terferien wird die Jugendzentrale in der Grund- oder Pfarrer Krieger an. Prot. Kirchengemeinden schule einen Infozettel austeilen, dem sie weitere Innenrenovierung im Pfarrhaus Freinsheim und Dackenheim Informationen entnehmen können. Die Innenrenovierung des Pfarrhauses ist fast ab- Pfarramt Freinsheim, Friedrich-Bruch-Str. 10, Infos: Jugendzentrale Bad Dürkheim, Klaus-Dieter geschlossen. Mitte Mai müsste alles wieder eini- 67251 Freinsheim, Tel. 06353 8083 Fritz, Tel. 06322 64405 oder jugendzentra- germaßen „normal“ laufen. Pfarrer Krieger ist ab [email protected] [email protected] sofort wieder unter der Pfaramtsnummer 06353/ www.evkirche-freinsheim.de und MiteinanderTreff für Freinsheimer und die es 93129 zu erreichen. Schlimmstenfalls über den www.evkirche-dackenheim.de werden wollen AB.-Sollte es in der nächsten Zeit aufgrund der Re- UnsereGemeindesekretärinBrittaMülleristregel- DerMiteinanderTrefffindetjedenFreitagzwischen novierungssituation noch ein bisschen „ruckeln“, mäßig dienstags von 9 bis 12 Uhr im Pfarrbüro. Tel 16 und 18 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Verein bitten wir immer noch um Entschuldigung. Vielen 06353 8083. „Hilfe Freinsheim“ im großen Saal des Prot. Ge- Dank für Ihr Verständnis sagt, Kontaktstudium von Pfr. Palm meindehauses in der Hauptstraße 14 statt. Einge- Ihr Ralph Krieger, Pfr. Pfr.MartinPalmistvonMitteAprilbisEndeJuli2016 laden sind alle Interessierten, alle Paten, alle die Gemeindereise nach Griechenland für ein Studiensemester beurlaubt. Seine Vertre- sich engagieren wollen, egal ob jung oder alt, so- Die diesjährige Gemeindereise findet vom 01. bis tunghatPfarrerRalphKriegerausWeisenheimam wie natürlich alle „Neu-Freinsheimer“! 08.Oktoberstatt.EswirdeineBildungs-undRund- Sand übernommen ,Tel. 06353 93129 oder E-Mail Bitte keine Kleider- und Sachspenden im Prot. reise unter folgendem Motto sein: „ Auf den Spu- [email protected]. Gemeindehaus ablegen ren des Apostels Paulus, der Antike und der Ortho- Das Pfarrbüro ist auch während dieser Zeit in der Wirbittennocheinmalherzlichdarum,keineSach- doxie.“ImneuenKirchenfensterstehteinausführ- Regel dienstags von 9 bis 12 Uhr besetzt. spenden im Hof des Prot. Gemeindehauses abzu- licher Artikel zur Reise. Hier nur die Rahmendaten: Gottesdienste für Jung und Alt legen. Weder das Team von „Hilfe Freinsheim“ Preis1.485,-EuroproPerson(EZZuschlag190,-Eu- Gottesdienste in Dackenheim noch die ehrenamtlich Mitarbeitenden der Kir- ro). Info- und Anmeldeabend am 19. Mai 2016 um Sonntag, 15.05.2016 (Pfingstsonntag), chengemeinde können die dort abgestellten Sa- 19.00UhrimProt.GemeindehausSchulstraße.Die 09:00 Uhr, Gottesdienst m.AM mit dem Kirchen- chen sichten und an Bedürftige verteilen. Zum La- Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Warteliste wird chor, Prot. Kirche, Pfr. i.R. Rudolf Walter gern der Sachen fehlt uns der Platz. bei Bedarf erstellt. Erste Anmeldungen liegen be- Sonntag, 22.05.2016 (Trinitatis), Dinge, die benötigt werden, finden Sie aktuell auf reitsvor.-NähereInfos:ImKirchenfensteroderbei 10:00 Uhr, Kindergottesdienst, Dorfgemeinschafts- der Homepage des Vereins „Hilfe-Freinsheim“: Pfarrer Krieger. haus, Kindergottesdienstteam Dackenheim www.hilfe-freinsheim.de/spendenbedarf. Die be- Jubelkonfirmationen Gottesdienste in Freinsheim nötigten Sachen werden direkt vermittelt. Goldene Konfirmation: Sonntag 22.05.2016 Sonntag, 15.05.2016 (Pfingstsonntag), Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmon- Diamant-Konfirmation: TERMINÄNDERUNG 10:15 Uhr, Gottesdienst mit AM , Prot. Kirche, Pfr. tag, 16.05.2016 auf dringenden Wunsch des Jahrgangs: Jetzt am i.R. Rudolf Walter Wir laden herzlich ein zum ökumenischen Gottes- Sonntag 03.07.16. Die Einladungen ergehen noch Montag, 16.05.2016 (Pfingstmontag), dienst an Pfingstmontag, 16.05.2016 um 11 .00 gesondert. 11:00Uhr,Ök.GottesdienstamPfingstmontagmit Uhr im Hof des Protestantischen Gemeindehau- Himmelfahrt denChören,Prot.Gemeindehaus,großerSaal,Pfr. ses. Im Anschluss findet ein gemeinsames Mittag- AmHimmelfahrtstag(=05.06.2016)treffenwiruns Ralph Krieger essen statt. Dazu bitten wir, wie jedes Jahr um Sa- um 10.00 Uhr in der Kirche zu einem Gottesdienst. Sonntag, 22.05.2016 (Trinitatis), lat-undKuchenspenden.BeiRegenfindetderGot- Lektor und Prädikant in Ausbildung, Herr Ulirch 10:15 Uhr, Gottesdienst, Prot. Kirche, Präd. Fried- tesdienst in der Prot. Kirche statt. Barthel, wird den Gottesdienst leiten. Herzliche helm Speck Einladung dazu. Gottesdienste im Seniorendomizil Haus Nikolas Prot. Kirchengemeinde Dienstag,17.05.2016,15:30Uhr,Pfr.OliverHerzog Weisenheim am Sand Pfarrei Hl. Theresia Dienstag, 24.05.2016 , 15:30 Uhr, Diakon Matheis Pfarrer Ralph W. Krieger vom Kinde Jesus Veranstaltungen und Informationen Westring 25, 67256 Weisenheim am Sand mit den Gemeinden Bad Dürkheim und Lei- Austräger für das „Senfkorn“ gesucht Tel:. 06353/ 93129, Fax: 06353/ 93130, e-mail: stadt - Dackenheim - - Freinsheim - Unser Gemeindemagazin „Senfkorn“ wird seit fast [email protected] Friedelsheim - Grethen - - Weisen- fünf Jahren vierteljährlich von einem ehrenamtli- Gottesdienst heim am Sand chen Redaktionsteam produziert und von kosten- In der Regel feiern wir Gottesdienst am Sonntag Pfarrer: Norbert Leiner, los in alle Haushalte in Freinsheim und Dacken- um 10.00 Uhr in der Kirche. Kath. Pfarramt Bad Dürkheim heimverteiltUnserAusträgerteambrauchtimmer Regelmäßige Gruppen und Angebote Kurgartenstr. 16 wieder Verstärkung! Wir suchen Menschen, die DieweiterenregelmäßigenGruppenundAngebo- Tel.: 06322/1865/Fax: 06322/981188 bereit sind, in einer oder mehreren Straßen das te unserer Kirchengemeinde entnehmen Sie bitte [email protected] „Senfkorn“ zu verteilen oder einzuspringen, wenn unserem Gemeindebrief, dem „Kirchenfenster.“ www.sankt-ludwig.de andere Austräger wegen Krankheit oder Urlaub Die neue Ausgabe hat als Titelbild blühende Obst- Außenstelle Weisenheim am Berg verhindert sind. bäume unserer Region. Reinschauen lohnt sich…. Hauptstr. 39, 67273 Weisenheim am Berg Wenn Sie beim nächsten „Senfkorn“ (Erschei- -Wenn Sie unser Kirchenfenster gut finden und Tel.: 06353/505 87 96; Fax: 06353/505 87 94 nungstermin Ende Mai/Anfang Juni 2016) als Aus- uns unterstützen wollen, sind wir für Spenden E-Mail: [email protected] träger oder als „Springer“ mitmachen möchten, dankbar: Entweder bei der Sparkasse Rhein- Sekretärin: Gisela Iwan-Maier meldenSiesichbittebeiEllenKeller,Telefon06353 Haardt, IBAN: DE 26 5465 1240 0000 0000 42, Öffnungszeiten W/Berg: 7187. Vielen Dank! BIC: MALADE 51 DKH oder bei der RV Bank Rhein- Donnerstag: 10.00 – 13.00 Uhr Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.05.2016 um 11:46 erzeugt Seite 14 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 12. Mai 2016

Außenstelle Freinsheim gemeinschaftshauses ausweichen. pe S 11 b TVöD, Sozial- und Erziehungsdienst. Die Hauptstr. 10, 67251 Freinsheim kfd W/Sand Stellen sind bis zum Ende des Kindergartenjahres Tel.: 06353/2331; Fax: 06353/91168 1. kfd Treffen 2016/2017 befristet. Eine Verlängerung ist ange- E-Mail: [email protected] Wir laden herzlich ein zu den kfd-Treffen, jeweils strebt. Sekretärin: Gisela Iwan-Maier dienstags um 15.30 Uhr. Öffnungszeiten Freinsheim: 2. Fronleichnam den Fachbereich Bürgerdienste Dienstag: 15.00 Uhr -18.00 Uhr AnFronleichnamrichtenwirdenAltarimSchulhof eine(n) kommunalen Vollzugsbeamten/in Mittwoch, 8.30 Uhr - 12.30 Uhr der Grundschule. Helfende Hände bitte melden Vollzeit mit 39 Wochenstunden Unsere Gottesdienste: bei Birgit Fingerle, Tel. 6933. Die Tätigkeit umfasst überwiegend Pfingstsonntag, 15. Mai Kuchenspenden für die Reunion/Fronleichnam - Überwachung des ruhenden Verkehrs, Dack 09.00Eucharistiefeier (Die) Für die Reunion nach der Fronleichnamsprozessi- - Kontrolle bei Veranstaltungen (überwiegend in W/Sd 10.30Eucharistiefeier (Die), on in Weisenheim am Sand bitten wir um Kuchen- den Abendstunden und am Wochenende) für Emma und Johannes Eime, spenden. Die Kuchen können ab 9.00 Uhr bis kurz - Vollzug Gefahrenabwehrverordnung (u.a. Kon- Amt für Ellen und Otto Schädler, Eheleute vor Beginn des Gottesdienstes oder zwischen trolle Kurpark) Knickenberg und Heinz Pardun 12.00 Uhr und 12.30 Uhr im Pfarrheim „Zum Lö- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwal- Pfingstmontag, 16.Mai wen“imJugendraum(Türganzrechts)abgegeben tungsfachangestellten ist erwünscht. Wir erwar- Bob 10.30 Ökumenischer Gottesdienst, werden. ten die Teilnahme an einem Lehrgang zum kom- prot. Kirche (Ni) Der Gemeindeausschuss munalen Vollzugsbediensteten. Frei 11.00 Ökumenischer Gottesdienst vor dem Sie verfügen über eine zielorientierte und struktu- prot. Gemeindehaus (Diener/Krieger) rierteArbeitsweiseundarbeitengerneteamorien- Mittwoch, 18. Mai Aus der Region tiert, dann bewerben Sie sich bei uns. Die Bezah- W/Sd 18.00Eucharistiefeier lung erfolgt bis Entgeltgruppe 5 nach dem Tarif- Mitteilungen: vertrag für den öffentlichen Dienst (TVÜ-VKA) Stellenausschreibungen „Von Gottes Geist bewegt“ Die Kreisstadt Bad Dürkheim sucht zum nächst- Für alle Stellen ist der Führerschein Klasse B er- Ökumenischer Gottesdienst möglichen Zeitpunkt für forderlich. an Pfingstmontag, die Spiel- und Lernstube im Ortsteil Trift Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes 16. Mai, 11.00 Uhr in Freinsheim eine Leitungskraft wird eine Erhöhung des Frauenanteils angestrebt. Zum traditionellen Gottesdienst 39 Wochenstunden BewerbungenvonFrauensinddaherausdrücklich an Pfingstmontag, Voraussetzung für diese Stelle ist mindestens eine erwünscht. Bei entsprechender Eignung werden mit Pfr. Krieger (W/Sd) und Pfr. Diener abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter(in) anerkannte Schwerbehinderte bevorzugt einge- vor dem protestantischen Gemeindehaus oder Sozialpädagoge/-in und vergleichbare Ab- stellt. (neben St. Peter und Paul) laden die Gremien schlüsse. Die Bezahlung erfolgt in Entgeltgruppe S Wenn Sie gerne in unserem Team mitarbeiten beider Gemeinden herzlich ein. 15 TVöD, Sozial- und Erziehungsdienst. möchten, bewerben Sie sich bitte schriftlich mit Musikalische Gestaltung: Die Spiel- und Lernstube Trift ist eine Kindertages- aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 20. Projektchor stätte für Familien mit besonderem Förderbedarf. Mai 2016 bei der (prot. Kirchenchor Freinsheim In unserer Spiel- und Lernstube werden derzeit 55 Stadtverwaltung Bad Dürkheim, und Singkreis „Cantate Domino“) Kinder im Alter von 2 bis 14 Jahren betreut. Die Be- Mannheimer Straße 24, 67098 Bad Dürkheim, Bei schlechtem Wetter feiern wir den Gottes- treuungerfolgtineinemKindergarten-undeinem Auskunft: Frau Kolbenschlag. Tel. (06322) 935-120. dienst in der protestantischen Kirche. Hortbereich. Wir weisen darauf hin, dass aus Kostengründen Wie in den letzten Jahren laden wir im An- Wir suchen eine engagierte, teamfähige Kraft mit die Bewerbungsunterlagen nicht mehr zurückge- schluss Einfühlungsvermögen. Wenn Sie über große Ein- geben werden und bitten daher, keine Originale an den Gottesdienst zum Beisammensein satzfreude, sicheres Auftreten und Flexibilität ver- einzureichen und nur einfache Schnellhefter zu und Austausch ein. fügensowieselbständigesArbeitengewohntsind, verwenden. Damit alle satt werden, bitten wir ganz herz- bewerbenSiesichbeiuns.DieArbeitorientiertsich lich um Essensspenden: Salate, Kuchen, Herz- an den Bildungs- und Erziehungsempfehlungen Bundesfreiwilligendienst haftesoderSüßes:Wirsindumallessehrfroh! des Landes Rheinland-Pfalz. Informationsveranstaltung im Berufsinforma- Allen, die dazu beitragen werden, tionszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Lan- jetzt schon einen herzlichen Dank! verschiedene Kindertagesstätten (Horte und dau Die Essenspenden können ab 10.00 Uhr Kindergärten) Manfred Siegburg, Regionalbetreuer des Bundes- im protestantischen Gemeindehaus Erzieher(innen) amtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufga- abgegeben werden. 19,5 bis 24,5 Wochenstunden ben, informiert am Donnerstag, 19. Mai 2016 von oder 39 Wochenstunden 16:00 bis 17:00 Uhr, im BiZ der Agentur für Arbeit , Es sind verschiedene Stellen zu besetzen, sodass Johannes-Kopp-Str. 2, über den Bundesfreiwilli- Krankenkommunion die Arbeitszeit sehr unterschiedlich geregelt ist. gendienst. Bobenheim: Freitag, 13. Mai, Diakon A. Matheis Der Einsatz ist möglich Der Bundesfreiwilligendienst steht Frauen und Weisenheim/Berg: Freitag, 13. Mai, • nur vormittags Männern jeden Alters offen und ist ein Ehrenamt Diakon A. Matheis • insehrflexiblerArbeitszeit(vormittagsundnach- mit Aufwandsentschädigung und daher ideal für Freinsheim, Erpolzheim: Freitag, 20. Mai, mittags) alle,diesichengagierenmöchten,einenBerufsbe- GR M. Kolar • nur nachmittags reich ausprobieren wollen oder auf einen Studien- Weisenheim am Sand: Freitag, 20. Mai, PRin Voraussetzung für alle Stellen ist eine abgeschlos- platz warten. Redaktionsschluss für Gemeindebrief sene Ausbildung als Erzieher(in). Die möglichen Einsatzgebiete beim Bundesfreiwil- Donnerstag, 18. Mai (für GB 4. Juni – 3. Juli) Für einige Stellen können sich auch Kinderpfle- ligendienst reichen von der Kinder- und Jugendar- Termine und Beiträge bitte per E-Mail an: gb.re- ger(innen), Sozialassistent(innen) und Erziehungs- beit, Hauswirtschaft, Fahrdienste, Gesundheits- [email protected] helfer(innen) bewerben. Die Bezahlung erfolgt je und Altenpflege, Behindertenhilfe über Umwelt- Anfragen an Gisela Iwan-Maier nach Ausbildung bis Entgeltgruppe S 8a TVöD, So- und Naturschutz, Sport, Integration, bis hin zur Ökumenischer Gottesdienst Bobenheim zial-undErziehungsdienst.DieStellensindbiszum Kultur- und Denkmalpflege. Der Bundesfreiwilli- Wie bereits im letzten Jahr feiern wir an Pfingst- Ende des Kindergartenjahres 2016/2017 befristet. gendienst ist sogar in Teilzeit möglich, so dass er montag um 10.30 Uhr einen ökumenischen Got- Eine Verlängerung ist angestrebt. auch für Wiedereinsteiger Möglichkeiten neben tesdienst gemeinsam mit Pfarrer Helmut Mein- der Kinderbetreuung bietet. hardt und Pastoralreferentin Annette Nitsch in der Integrationshelfer(innen) Im Vortrag werden Angebote vorgestellt und Fra- protestantischen Kirche in Bobenheim. Anschlie- 19,5 Wochenstunden oder Vollzeit gen beantwortet. ßendfindetaufdemBrunnenplatzunterderLinde Voraussetzung für diese Stellen ist mindestens ei- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. eingeselligesBeisammenseinstatt.EsgibtMittag- ne abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbei- Informationen zur Vortragsreihe und weiteren essen und Kaffee und Kuchen. Bei schlechtem ter(in) oder Sozialpädagoge/-in und vergleichbare Veranstaltungen gibt es im Internet unter Wetter können wir in den Gewölbekeller des Dorf- Abschlüsse. Die Bezahlung erfolgt in Entgeltgrup- www.arbeitsagentur.de/landau . Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.05.2016 um 11:46 erzeugt 12. Mai 2016 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 15

Landesamt für Steuern Weltladen Bad Dürkheim Seniorenverband BRH Elektronische Steuererklärung ist Pflicht für Der diesjährige Weltladentag, am Samstag, den KreisverbandBadDürkheiminBadOrbundam Gewerbetreibende, Land- und Forstwirte und 14. Mai 2016, steht unter dem Motto „Mensch, Main. Selbstständige - auch im Nebenerwerb Macht,Handel,Fair“.Wirhabenvon10.00bis13.00 Der Seniorenverband BRH Kreisverband Bad Papiererklärung wird nicht mehr anerkannt – Uhr geöffnet und freuen uns über Ihren Besuch. Dürkheim fährt unter der Reiseleitung des Kreis- Privathaushalte mit Fotovoltaikanlage eben- Siemöchtensichersein,dassIhrT-Shirtnichtanei- vorsitzenden Dieter Merkel am Mittwoch, den 18. falls betroffen nem 16-Stunden-Arbeitstag genäht wurde? Oder Mai 2016 um 7.30 Uhr, von den bekannten Ab- Bereits seit 2011 sind Gewerbetreibende, Land- dassdieRohstoffefürIhrHandynichtausSklaven- fahrtsstellen in Bad Dürkheim, nach Bad Orb, in und Forstwirte sowie selbstständig Tätige gesetz- arbeitstammen?DannbrauchtesverbindlicheRe- den Spessart und entlang des Mains über Wert- lich verpflichtet, ihre Steuererklärung elektronisch geln für alle Unternehmen. Dazu findet derzeit ei- heim nach Miltenberg am Main. Die Rückfahrt er- abzugeben. Auch Privathaushalte mit Fotovoltaik- ne Briefaktion statt, die bundesweit verbindliche folgt durch den Odenwald. Unterwegs ist für eine Anlagen oder Gewinneinkünften aus Nebener- Regeln für alle Unternehmen fordert. Sie haben Überraschunggesorgt.Anmeldungbisspätestens werb über 410 €, wie z. B. Nebenerwerbswinzer, sich vielleicht über unsere seltsame Schaufenster- 13. Mai 2016 bei Ida Merkel, Tel. 06322/4858. sind hiervon betroffen. dekoration gewundert. Im Weltladen können Sie In Papierform abgegebene Erklärung gilt als sich informieren und die Briefaktion kostenlos un- „Hambacher Kinderfest“ nicht abgeben – Verspätungszuschlag möglich terstützen. am Sonntag, 22. Mai 2016 von 11 – 17 Uhr Ab diesem Jahr wird die Finanzverwaltung in die- am Hambacher Schloss sen Fällen konsequent in Papierform abgegebene Die Stiftung Hambacher Schloss lädt herzlich ein Steuererklärungen ablehnen. Deutsche Rentenversicherung zum „Hambacher Kinderfest“ am Sonntag, den 22. Konkret bedeutet dies: Liegt kein Härtefall vor, so Rheinland-Pfalz: Mai 2016. Anlässlich des Jahrestages des Hamba- wirdeineinPapierformabgegebeneErklärungals Informationsveranstaltungen in Speyer und cher Festes 1832 verwandelt sich der Schlossberg nicht abgegeben gewertet und es muss mit Ver- Kaiserslautern: in eine bunte Spielwiese mit zahlreichen Aktionen spätungszuschlägen gerechnet werden. Als Härt- “Todesfall: Versorgt über den Partner?“ für die kleinen (und auch großen) Besucherinnen efall gilt: Die Anschaffung der erforderlichen tech- Über die Leistungen für Hinterbliebene und wie und Besucher. nischenAusstattungmitPCundInternetanschluss lange diese gezahlt werden oder wie Einkommen Eröffnet wird das Fest um 11 Uhr von „BASTI“ mit istnurmiterheblichemfinanziellenAufwandmög- angerechnet wird - darüber informiert die Deut- einem Kinderkonzert. Die handgemachte Gitar- lich oder die Kenntnisse und persönlichen Fähig- sche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz bei Ver- renmusik mit deutschen Texten beschreibt die keiten zum Umgang damit sind nicht oder nur ein- anstaltungen am 18. Mai um 17:30 Uhr in Speyer, Welt mit den Augen der Kinder. Mitmachen, Mit- geschränkt vorhanden. Eichendorffstraße 4-6. und am 19. Mai um 17:00 singenundMittanzenwirdnichtnurfürdieKleinen DerVerspätungszuschlagkannbiszu10%derfest- Uhr in Kaiserslautern, Auskunfts- und Beratungs- groß geschrieben und so wird das Konzert zu ei- gesetzten Steuer betragen und wird nach Ablauf stelle, Schubertstraße 17 a. nem einzigartigen Erlebnis für die ganze Familie. der Abgabefrist (31.5. des Folgejahres) erhoben. Die Teilnahme an den Informationsveranstaltun- DanachkanndenriesigenundschillerndenSeifen- gen ist kostenlos. blasen des Künstlers „Otto Dacapo“ hinterherge- Eine Anmeldung ist erforderlich: jagt werden. Das Seifenblasenspektakel und die Stichtag 31. Mai: Abgabefrist für Steuererklä- FürSpeyerunterTelefon0623217-2881,Fax06232 artistischen Acts auf Stelzen lassen nicht nur Kin- rung 17-2128 oder E-Mail [email protected]. deraugen leuchten. Info-Hotline der Finanzämter beantwortet Fra- Für Kaiserslautern unter Telefon 0631 36673-0, Auch „Madame K.Russell“ animiert mit ihrem gen und gibt Tipps Fax 0631 36673-30 oder Walk-Act zum Mitmachen und entführt das Publi- Die Info-Hotline der rheinland-pfälzischen Finanz- E-Mail [email protected] kum in eine bunte Jahrmarktsatmosphäre. Die ämter steht für Fragen rund um die Abgabe der Künstlerin Sarah Hellein arbeitet mit einfachen Re- SteuererklärungamDonnerstag,12.Mai2016,un- Energietipp der Verbraucher- quisiten, kleinen Kostümteilen, ihrem clownesken ter der Rufnummer 0261-20 179 279 von 8:00 bis Improvisationstalent und fröhlicher Musik. 17:00 Uhr zur Verfügung. zentrale Rheinland-Pfalz Kreativ geht es an den zahlreichen Bastel-Statio- Gängige Fragen, wie: „Welche Belege müssen zur Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch nen zu - ob beim Papier schöpfen, Scherenschnitte Steuererklärung noch eingereicht werden?“, „Wo Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines bastelnoderButtonskreieren.Eineganzbesonde- trage ich Kinderbetreuungskosten oder Wer- Neubaus zu bringen ist heute machbar. Es gibt be- re Aktion wird das gemeinsame Gestalten und Be- bungskosten ein?“, „Wie funktioniert die elektroni- reits historische Gebäude, die nach der Sanierung malen einer riesigen „Freiheitsfahne“, die als Hö- sche Steuererklärung?“, werden an diesem Tag, den Verbrauch eines Energiesparhauses erreicht hepunkt des Kinderfestes - wie damals auch von aber auch jeden Montag - Donnerstag von 8:00 – haben, ohne ihre denkmalgeschützte Fassade ein- den Freiheitskämpfern beim Hambacher Fest 17:00 Uhr und freitags bis 13:00 Uhr, beantwortet. zubüßen. Die meisten Bestandsgebäude stam- 1832-aufdemSchlossberggehisstundnebenden Vorausgefüllte Steuererklärung – ein Service men aber aus den Jahren 1950 bis 1980 und sind Flaggen von Frankreich, Polen, Deutschland und der Arbeit spart weitaus einfacher zu modernisieren. Die Heraus- Europa wehen wird. Ein Großteil der Daten, die für die Steuererklärung forderung besteht darin, eine solche Sanierung Eine spannende Schatzsuche mit kniffeligen Rät- benötigt werden (z. B. Lohndaten des Arbeitge- richtig zu planen und finanziell zu stemmen. selnsowiedieMöglichkeit,beimKinderschminken bers, Bescheinigung über Rentenzahlungen, Bei- Mit der finanziellen Belastung tut sich leichter, wer in fantasievolle Rollen zu schlüpfen runden das träge zu Kranken-, Pflege und Rentenversiche- die Geldanlage als Investition in die Zukunft be- Programm ab. rung, Name, Adresse, Geburtsdatum), können greift und alle Mittel der finanziellen Förderung Kinder, die bei der Familienmitmachaktion „Kids elektronisch abgerufen und in die elektronische nutzt . auf Tour … bei unserer Stempeljagd durch die Steuererklärung übernommen werden. Dies hilft, Ausführliche Information zur energetisch sinnvol- Pfalz!“ des Bezirksverbandes Pfalz mit Nils Nager Übertragungsfehler zu vermeiden, und soll dazu lenSanierungvonAltbautensowiezuanderenFra- von der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“ mitma- beitragen, die Erstellung der Steuererklärung zu gen des Energiesparens erhalten Ratsuchende in chen, können sich auf dem Hambacher Kinderfest erleichtern.Umdassog.Belegabrufverfahrennut- einem kostenlosen persönlichen Beratungsge- einen Stempel für Ihren Ausweis abholen. Natür- zen zu können, muss man sich vorab mit seiner spräch mit den Energieberatern der Verbraucher- lich darf Nils Nager, der schlaue Biber nicht fehlen Steueridentifikationsnummer unter www.elste- zentraleRheinland-PfalznachtelefonischerVoran- und stürzt sich in das bunte Getümmel. ronline.de registrieren. meldung. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Nähere Auskünfte hierzu erteilt die Info-Hotline Die Energieberaterin hat in Bad Dürkheim am Der Eintritt zum „Hambacher Kinderfest“ ist frei! oder sind durch die „Schritt-für-Schritt-Anleitung“ Donnerstag, 09.06.16 von 14 bis 18 Uhr Sprech- unter: https://www.lfst-rlp.de/home/elster erhält- stundeinderKreisverwaltung,Philipp-Fauth-Stra- lich. ße 11. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Abgabefristen Voranmeldung unter 0 63 22/961-5009. Grundsätzlich muss die Steuererklärung bis zum Für weitere Informationen und einen kostenlosen 31.Maiabgegebenwerden.HilfteinSteuerberater Beratungstermin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: oder Lohnsteuerhilfeverein, verlängert sich die 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 Frist automatisch bis zum 31. Dezember (für Land- und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von und Forstwirte bis zum 31. Mai des Folgejahres). 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.05.2016 um 11:46 erzeugt