DAS HERZ ENTSCHEIDET.

www.awo-oberlausitz.de 3 SOZIALE DIENSTLEISTUNGEN MIT HOHER QUALITÄT FÜR ALLE

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) zählt zu den Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege. Dezentral organisiert sind bun- desweit rund 200.000 hauptamtliche Mitarbeiter und mehr als 75.000 freiwillige Helfer beschäftigt. Gegründet im Jahre 1919 von Marie Juchacz (1879-1956), ist die Unterstützung sozial benachteiligter Menschen unsere primäre Aufgabe. Wir betreuen Kinder, Jugendliche, Senioren und Menschen mit Behinderungen und betreiben Einrichtungen der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie Beratungsstellen.

25 JAHRE „MIT DEM HERZEN DABEI“

Die AWO Oberlausitz mit Sitz in wurde 1991 gegründet. Mit etwa 720 Mitarbeitern sind wir in mehr als 40 Einrichtungen im Landkreis Görlitz in der Betreuung, Beratung, Erziehung und Pflege für die Menschen da.

Wir arbeiten nach einem werteorientierten Qualitätsmanagementsystem und sind seit 2010 nach der DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.

Die AWO hat sich den Grundsätzen Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit verpflich- tet. Sowohl im haupt- wie auch im ehrenamtlichen Bereich handeln wir nach unseren verbindlichen Leitsätzen und unserem Leitbild.

KONTAKT

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Oberlausitz e.V. Straße der Jugend 2 | 02708 Löbau

Tel.: (03585) 86 75-0 Fax: (03585) 86 75 15 E-Mail: [email protected] 5 LEBEN IM ALTER: WÜRDE BENÖTIGT RAHMENBEDINGUNGEN

In unseren fünf modernen Einrichtungen geben wir Menschen im Alter mehr als ein Zuhause. Individuelle Zuwendung, menschliche Nähe und hohe Pflegekompetenz sind unverzichtbare Rahmenbedingungen für Würde und Wertschätzung.

Das „Altenpflegeheim am Kurpark” im Kurort und das „Altenpflegeheim an der Mandau” in Großschönau arbei- ten nach dem „Hausgemeinschaftskonzept“. Die räumliche und pflegerische Organisation dieser neuen Wohnform bietet nicht zuletzt demenziell erkrankten Bewohnern optimale Betreuungsmöglichkeiten.

Das Zentralhospital Görlitz, eine Einrichtung mit über 150-jähriger Tradition, befindet sich mitten in der Görlitzer Innen- stadt und ist von einer großen Parkanlage umgeben.

Das “Altenpflegeheim am grünen Ring” liegt in attraktiver Lage unmittelbar im Stadtzentrum am südwestlichen Zittauer Stadtring.

Das Altenpflegeheim „Friedrich Wagner” ist am Rande des Ortszentrums von Olbersdorf in ruhiger Lage zu finden und bietet eine reizvolle Aussicht auf die Gebirgszüge des Zittauer Berglandes.

EIN HERZ FÜR JEDES ALTER. Wir sind ausgezeichnet: Unsere Einrichtungen tragen das Gütesiegel „Grüner Haken”, der Auszeich- nung für Lebensqualität und Verbraucherfreundlichkeit im Altenpflegeheim.

Mehr zu unserem Angebot „Altenhilfe” auf www.awo-oberlausitz.de/altenpflege

KONTAKT

Zentralhospital „Altenpflegeheim am Kurpark“ „Altenpflegeheim am grünen Ring“ Krölstraße 46 | 02826 Görlitz Zittauer Straße 47 | 02796 Kurort Jonsdorf Heinrich-Heine-Platz 7 | 02763 Tel.: (03581) 46 4-0 Tel.: (035844) 76 33-0 Tel.: (03583) 51 67-0

„Altenpflegeheim an der Mandau“ Altenpflegeheim „Friedrich Wagner“ Kirchstraße 3 | 02779 Großschönau Ernst-May-Straße 37 | 02785 Olbersdorf Tel.: (035841) 67 36-0 Tel: (03583) 56 39-0 7 WOHNEN FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN

In den Wohnstätten für Menschen mit Behinderungen bieten wir ein ideales Umfeld und optimale Bedingungen für ein Leben in umsorgter Gesellschaft.

Wohnheime Zwei Wohnheime im Norden von Löbau bieten Platz für erwachsene Menschen mit primär geistigen Behinderungen. Die Bewohner leben in familienähnlichen Strukturen zusammen. Jede Wohngruppe hat einen Gemeinschaftsbereich. Dieser wird für abwechslungsreiche Tagesbeschäftigungen mit den Bewohnern genutzt, die keiner Erwerbstätigkeit nachgehen können. Die erwerbstätigen Bewohner hingegen besuchen eine naheliegende Werkstatt.

Außenwohngruppen Wir betreuen Menschen mit Behinderungen in Löbau, die Tür an Tür mit nicht behinderten Nachbarn in angemieteten Wohnungen leben. Auch auf einem Dreiseithof in Herwigsdorf bei Löbau, dem „Wohnen auf dem Lande“, leben behin- derte erwachsene Menschen.

Ambulant betreutes Wohnen Wir unterstützen durch ambulant betreutes Wohnen behinderte Erwachsene in deren eigenen vier Wänden bei der Be- wältigung des alltäglichen Lebens. EIN GUTES HERZ. Mehr zu unserem Angebot „Behindertenhilfe” auf www.awo-oberlausitz.de/behindertenhilfe WOHNUNGSLOSENHILFE: EIN DACH ÜBER DEM KOPF

In der Wohnungslosenhilfe in Görlitz unterstützen wir mit unserer Kontakt- und Beratungsstelle für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Personen und im ambulant betreuten Wohnen Menschen bei der Überwindung be- sonderer sozialer Schwierigkeiten.

KONTAKT

Wohnstätten für Menschen mit Behinderungen Wohnungslosenhilfe Kontakt- und Beratungsstelle Richard-Müller-Straße 9/11 | 02708 Löbau Zittauer Straße 17 | 02826 Görlitz Tel.: (03585) 41 35 60 Tel.: (03581) 40 51 62 9 KINDER SIND UNSERE ZUKUNFT

In 20 Kindertagesstätten sowie einer Außenstelle mit rund 1.900 Betreuungsplätzen in Krippe, Kindergarten und Hort bieten wir Kindern und deren Familien die optimale Betreuung. Unser familienorientiertes Angebot entlastet und gibt Sicherheit.

In Tageseinrichtungen der AWO Oberlausitz werden Kinder mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund, verschiede- ner Nationalität, Konfession oder Behinderung gemeinsam gefördert.

Die Kindertagesstätten tragen als Teil des Gemeinwesens durch ihre Arbeit uneigennützig zur Verbesserung der Lebens- möglichkeiten von Kindern und Familien bei und stellen das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt.

Mehr zu unserem Angebot „Kindertagesstätten” auf www.awo-oberlausitz.de/kindertagesstatten

KONTAKT

Kindertagesstätte „Spatzennest“ Kindertagesstätte „Kinderhaus“ Kindertagesstätte „Knirpsenland“ Carpzovstraße 9a | 02763 Zittau Zittauer Straße 49 | 02796 Kurort Jonsdorf Fröbelstraße 9 | 02727 Ebersbach-Neugersdorf EIN HERZ FÜR JEDES ALTER. Tel.: (03583) 70 42 33 Tel.: (035844) 70 63 7 Tel.: (03586) 70 28 90

Kindertagesstätte „Bergblick“ Kindertagesstätte „Haus Sonnenschein“ Kindertagesstätte „Oberlandknirpse“ Bergblick 2 | 02785 Olbersdorf Lindenstraße 1 | 02708 Löbau Sachsenstraße 45 | 02730 Ebersbach-Neugersdorf Tel.: (03583) 69 04 79 Tel.: (03585) 83 27 80 Tel.: (03586) 36 21 71

Hort „Altstadtstrolche“ Kinderhort „Hochsteinfüchse“ Kindertagesstätte „Spreequellspatzen“ Große Wallstraße 16a | 02826 Görlitz Dorfstraße 6 | 02708 OT Kleindehsa R.-Breitscheid-Straße 22 | 02727 Ebersbach-Neugersdorf Tel.: (03581) 87 83 448 Tel.: (03585) 40 00 21 Tel.: (03586) 70 21 14

Kindertagesstätte „Spielhäusel“ Kindertagesstätte „Am Zauberwäldchen“ Kindertagesstätte „Lauschezwerge“ Schulweg 8 | 02708 Dürrhennersdorf Gersdorfstraße 15 | 02828 Görlitz Herrenwalder Straße 1 | 02799 Großschönau Tel.: (035872) 39 69 9 Tel.: (03581) 31 42 77 OT Waltersdorf Tel.: (035841) 72 86 6 Kindertagesstätte „Kinderland“ Kindertagesstätte „Naseweis“ Gerichtsstraße 2 | 02779 Großschönau Löbauer Straße 37 | 02708 Lawalde OT Lauba Kindertagesstätte „Pfiffikus“ Tel.: (035841) 24 30 Tel.: (035877) 27 53 0 Bernstädter Straße 20 | 02747 OT Großhennersdorf Kinderkrippe „Südzwerge“ Kindertagesstätte „Jäckelknirpse“ Tel.: (035873) 26 38 Lindenstraße 3 | 02708 Löbau Am Sportplatz 13 | 02708 Löbau OT Ebersdorf Tel.: (03585) 86 20 95 Tel.: (03585) 48 12 22 Kindertagesstätte „Spatzennest“ Am Gemeindeberg 1 | 02742 Neusalza-Spremberg Kindertagesstätte „Zum Storchennest“ Kindertagesstätte „Pfiffikus“ OT Friedersdorf Neißetalstraße 6 | 02828 Görlitz Straße der Einheit 13 | 02708 Großschweidnitz Tel.: (035872) 32 77 7 Tel.: (03581) 30 60 90 Tel.: (03585) 83 23 73 11 PERSPEKTIVE UND ZUKUNFT FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN

Die Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe geben durch intensive Betreuung und Begleitung Familien mit Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung von Alltags- und Erziehungsproblemen Unterstützung und leisten Hilfe zur Selbsthilfe.

Ausgangsbasis für die Hilfen sind die individuellen Stärken der Kinder und Jugendlichen sowie ihr soziales Umfeld.

Das Familienbüro „Mosaik“ in Olbersdorf ist eine Koordinierungs- und Vernetzungsstelle mit „Lotsenfunktion“ und eine Anlaufstelle für erste Informationen im Sinne einer „Anschubberatung“. Es soll zur Familienbildung und der Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern sowie der Bewältigung des erzieherischen Alltags beitragen und Menschen in schwie- rigen Lebenssituationen unterstützen.

Mehr zu unserem Angebot „Kinder- und Jugendhilfe” auf www.awo-oberlausitz.de/kinder-und-jugendhilfe

KONTAKT

Erziehungs- und Familienberatung Erziehungsbeistand Sozialpädagogische Familienhilfe Straße der Jugend 2 | 02708 Löbau Krölstraße 46 | 02826 Görlitz Straße der Jugend 2 | 02708 Löbau Tel.: (03585) 86 22 68 Tel.: (03581) 46 41 59 Tel.: (03585) 41 33 83

Psychologische Beratungsstelle Kinder- und Jugendwohngruppe Kinder- und Jugendwohngruppe für Kinder, Jugendliche und Familien „Maxi“ „Maxi“ Haus 2 Gersdorfstraße 15 | 02828 Görlitz Innere Oybiner Straße 23 | 02763 Zittau Heinrich-Mann-Straße 1 | 02763 Zittau Tel.: (03581) 31 43 20 Tel.: (03583) 58 58 58 Tel.: (03583) 79 54 720

Sozialpädagogische Tagesgruppe Familienbüro „Mosaik“ „Sprungbrett“ Zum Grundbachtal 3 | 02785 Olbersdorf Gersdorfstraße 15 | 02828 Görlitz Tel.: (03583) 79 72 555 Tel.: (03581) 36 78 50

MIT DEM HERZEN FÜR DICH DA. 13 ALLES UNTER DEM AWO-DACH

Um eine optimale Betriebsführung von sozialen Einrichtungen und Integrationsprojekten sowie die Erbringung entspre- chender Dienstleistungen zu gewährleisten, hat die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Oberlausitz e.V. in den vergangenen Jahren eigene Gesellschaften gegründet.

AWO Oberlausitz gemeinnützige GmbH – zum Betrieb von ambulanten, teilstationären und stationären Einrichtungen der Altenhilfe, der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe.

AWO Oberlausitz Service GmbH – zur Erbringung von Dienstleistungen, die keine vertiefte medizinische, pflegerische oder pädagogische Sachkenntnis erfordern, insbesondere bei der Herstellung und Lieferung von Speisen und Geträn- ken, Hauswirtschaft sowie Gebäudeservice und -hygiene.

AWO Oberlausitz gemeinnützige Integrationsgesellschaft mbH – zur Beschäftigung behinderter Menschen, die in der Herstellung, Montage und dem Vertrieb von Bauelementen und im Dienstleistungsbereich in einer Integrationsfirma tätig sind.

Mehr über unsere Gesellschaften auf www.awo-oberlausitz.de/unternehmen/gesellschaften

DAS HERZ ENTSCHEIDET. KONTAKT

AWO Oberlausitz Service GmbH AWO Oberlausitz gemeinnützige GmbH AWO Oberlausitz gemeinnützige Integrationsgesellschaft mbH Straße der Jugend 2 | 02708 Löbau Straße der Jugend 2 | 02708 Löbau Gartenstraße 25 | 02894 Reichenbach Tel.: (03585) 86 75 50 Tel.: (03585) 86 75-0 Tel.: (035828) 78 28-0 14 15

• Fenster Pflasterbau Kanalbau • Türen

• Innenausbau www.menue-service.de DAS HERZ ENTSCHEIDET. Straßenbau Erd- und Tiefbau Ihr kompetenter • individueller Möbelbau Partner in Sachen Catering! ...... seit 1995 An der B99 / Nr. 200 • Haustüren Wir liefern Mittagessen oder eine 02827 Görlitz / Hagenwerder www.schuckbau.com • Massivholzmöbel Ganztagsversorgung für: Liebe Leser, [email protected] Schuck • Kindertagesstätten und Schulen • Soziale Einrichtungen Tischlerei GRUNEWALD • Betriebe und Firmen - ins Büro oder seit 25 Jahren erfüllen wir mit viel Freude, Hingabe und Erfolg unsere Auf- Löbauer Straße 47 Daniel Grunewald · Tischlermeister gern auch auf die Baustelle 02747 Herrnhut / OT Strahwalde • Senioren- und Pflegeheime (auch Sonderkostformen) gaben. Das liegt neben unseren mit Leben erfüllten Werten auch daran, tel.: (03 58 73) 3 61 88 02779 Großschönau Am Damm 8a · Tel. 03 58 41 / 3 76 74 · Fax 3 86 76 Tel. 035822 47062 • Seniorenverpflegung für jedermann Fax 035822 47063 Internet: www.tischlerei-grunewald.de · e-Mail: [email protected] fax.: (03 58 73) 3 61 81 (einzelportioniert) E-Mail: [email protected] dass Familien, Kinder und Jugendliche, Senioren, Menschen in schwierigen - Meisterbetrieb der Tischlerinnung - Lebenssituationen sowie unsere Geschäfts- und Kooperationspartner Ver- trauen in uns gesetzt haben - für das ich mich im Namen der AWO Oberlau- sitz herzlich bedanke!

Mein Dank gilt ebenso unseren Mitarbeitern sowie allen ehrenamtlich Täti- ELEFANTEN-APOTHEKE gen und den Unterstützern des Verbandes, die es ermöglicht haben, seit 25 Cornelia Stiehle Jahren „MIT DEM HERZEN DABEI“ zu sein. Hauptstraße 82 b . 02791 Malerfachbetrieb Mühlstraße 1a Tel. (035842) 2 68 20 02730 Ebersbach-Neugersdorf Dirk Reinke Telefon (0 35 86) 7 60 80 Geschäftsführer Telefax (0 35 86) 7 60 84 [email protected]

Marien-Apotheke Hubertus-Apotheke Apotheker Henrik Wintzen Apotheker Henrik Wintzen Rumburger Straße 32 Ringehanstraße 4 02782 02785 Olbersdorf Tel.: 03586 / 450 50 Tel.: 03583 / 69 02 13 www.marien-apotheke-seifhennersdorf.de www.hubertus-apotheke-olbersdorf.de

AGG-Hinweis: Aufgrund der leichteren Lesbarkeit wurde in dieser Broschüre auf die geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Herausgeber, Redaktion und Anzeigen: pridema Deutschland S. Akrami • Telefon: 040/ 28 47 87 18 • Internet: www.pridema.de Im Sinne des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes gelten alle verwendeten Worte der Ansprache für beide Geschlechter. Fotos: © AWO Kreisverband Oberlausitz e. V. Stand: 04/2016 GÖRLITZ

Reichenbach

LÖBAU Lawalde Großschweidnitz

Rosenbach Dürrhennersdorf

Friedersdorf

Großhennersdorf Ebersbach- Neugersdorf

ZITTAU Großschönau

Waltersdorf Olbersdorf

Altenpfl egeheim Jonsdorf Kindertagesstätte Wohnstätte für Menschen mit Behinderungen Betreutes Wohnen Wohn-/Tagesgruppe Beratungsstelle/Familienhilfe Wohnungslosenhilfe Integrationsfi rma www.awo-oberlausitz.de