61. Jahrgang/Nummer 19 Samstag, 12. Mai 2018

Herstellung der Außenanlage am Kinderhaus Erlachaue

Im Februar wurden die alte rote Containeranlage abgebaut. Zur Zeit stellt unser Bauhof an dieser Stelle die Außenanlage her. Die befestigte Fläche ist bereits fertiggestellt.

In den nächsten Wochen werden die Rasen- und Spielflächen angelegt, die Außenanlage wird wetterabhängig Mitte Ende Juni 2018 für die Kinder frei gegeben. Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 12. Mai 2018

NOTDIENSTE Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst Notfallpraxis am Klinikum , Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter (07 11) 7 87 77 22. Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen Öffnungszeiten: Mo. – Do.: 18 – 22 Uhr, Fr. 16 – 22 Uhr Kinderärztlicher Notdienst Sa., So., Feiertage: 8 – 22 Uhr Jetzt täglich ab 19.30 Uhr und am Wochenende von Samstag, 9.00 Uhr, Notfallpraxis am Krankenhaus , bis Montag, 6.00 Uhr, in der Kinderklinik des Kreiskrankenhauses Marienstraße 25, 71083 Herrenberg Böblingen, Bunsenstraße 120, ohne telefonische Voranmeldung. Öffnungszeiten: Fr.: 16 – 22 Uhr, Sa., So., Feiertage: 8 – 22 Uhr Nachbarschaftshilfe Altdorf Patienten können ohne telef. Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Achtung: Neue Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst außer- Rita Kröll, Telefon 60 22 25 halb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis und für medizinisch notwenige Hausbesuche des Bereitschaftsdienstes: kostenfreie Rufnummer 116117 Diakonie-Sozialstation Schönbuchlichtung Telefon (0 70 31) 60 73 03 Kinder- und Jugendärztlicher Dienst IAV-Beratungstelle Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis am Klinikum Böblingen, für hilfebedürftige und Ältere Menschen und ihre Angehörigen Bunsenstraße 120, 71032 Böblingen und Gesprächskreis für pfl egende Angehörige, Telefon (0 70 31) 60 24 86 Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 19.30 – 23.30 Uhr Sa. und Feiertage: 9 – 22.30 Uhr, So.: 9 – 22 Uhr Ambulanter Kinder & Jugendhospizdienst Zentrale Rufnummer: 01806 – 070310 Landkreis Böblingen (Begleitung von Familien mit schwerst- und sterbenskranken Kindern, Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Begleitung von Kindern mit schwerstkrankem und sterbendem Elternteil) Zentrale Rufnummer: 01806 – 071122 Einsatzleitung: Telefon (0 70 31) 6 59 64 01 Hospizgruppe , Altdorf, HNO-Bereitschaftsdienst (Schwerkranke begleiten, Sterbenden nahe sein, Angehörige unterstützen), Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen Einsatzleitung Telefon (0 70 31) 60 39 39 Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertag, 8 – 22 Uhr Zentrale Rufnummer: 01806 – 070711 Trauergruppe (Hilfe für Trauernde) Telefon (0 70 31) 60 24 86 oder 0 70 31/60 62 24 Tierärzte Betreuungsgruppe für Demenzkranke Samstag, 12. Mai 2018 Telefon (0 70 31) 60 24 86 TÄ Wack, Tübinger Straße 38, 71111 Telefon (0 71 57) 2 04 73 Informations- und Beratungstelefon häusliche Gewalt Sonntag, 13. Mai 2018 Telefon (0 70 31) 6 63 13 31 TÄ Wack, Tübinger Straße 38, 71111 Waldenbuch MOBILE-Management von Beruf und Familie Telefon (0 71 57) 2 04 73 Telefon (0 70 31) 6 63 19 28 Die Notdienstbereitschaft der Tierärzte beginnt am angegebenen Tag um 0.00 Uhr und endet 24 Stunden später am folgenden Tag. Frauen helfen Frauen Telefon (0 70 31) 63 28 08, E-Mai: frauenhelfenfrauenbb.de Apotheken Thamar – Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt Samstag, 12. Mai 2018 Stuttgarter Straße 17, 71032 Böblingen Bürozeiten Mo., Di., Do.: 10.00 bis 13.00 Uhr, Mi.: 13.00 bis 16.00 Uhr Apotheke am Markplatz, Markplatz 4, 71063 Sindelfi ngen Notrufzeiten: nachts, 20.00 bis 7.00 Uhr, Sa., So., Feiertage durchgehend Telefon (0 70 31) 81 45 37 Telefon (0 70 31) 22 20 66, Telefax (0 70 31) 22 20 63, www.thamar.de Fortuna-Apotheke, Störrenstraße 35, 72135 Dettenhausen Telefon (0 71 57) 6 10 15 Wasserversorgung Zweckverband Sonntag, 13. Mai 2018 Ammertal-Schönbuchgruppe Central-Apotheke, Wettgasse 45, 71101 Schönaich Entstörungsdienst, Telefon (08 00) 8 15 18 15 Telefon (0 70 31) 65 13 88 24-Stunden-Service (gebührenfrei deutsches Inland) Sonnen-Apotheke, Mercedesstraße 11, 71063 Sindelfi ngen Pro Familia Böblingen Telefon (0 70 31) 79 49 99 Anerkannte Beratungsstelle für Schwangeren- und Schwangerschafts- Montag, 14. Mai 2018 konfl iktberatung, Partnerschafts- und Sexualberatung, Empfängnisver- Apotheke Diezenhalde, Freiburger Allee 57, 71034 Böblingen hütung und Kinderwunsch: Pfarrgasse 12, 71032 Böblingen, Telefon (0 70 31) 27 38 89 Telefon (0 70 31) 67 80 05, E-Mail: [email protected] . Laurentius-Apotheke Maichingen, Laurentiusstraße 24 Telefonzeiten: Montag und Donnerstag 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr, 71069 Sindelfi ngen, Telefon (0 70 31) 38 23 65 Dienstag und Mittwoch 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Dienstag, 15. Mai 2018 Die Sprechstunden der Frauenbeauftragten Apotheke im Breuningerland, Tilsiter Straße 15 für Bürgerinnen und Bürger: 71065 Sindelfi ngen, Telefon (0 70 31) 9 57 90 Landratsamt Böblingen, Zimmer 361, 3. Stock, Neubau, Donnerstag Mittwoch, 16. Mai 2018 von 16.00 bis 18.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Apotheke an der Stuttgarter Straße, Stuttgarter Straße 17 71032 Böblingen, Telefon (0 70 31) 22 70 11 Krisentelefon – ich schaff‘ es nicht mehr „Gewaltig überfordert – wenn Pfl ege an ihre Grenzen stößt“ Donnerstag, 17. Mai 2018 Montag bis Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr, (0 70 31) 6 63-30 00 Apotheke Dr. Beranek, Bahnhofstraße 12 71101 Schönaich, Telefon (0 70 31) 65 73 73 Wellcome – Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt Apotheke im Spitzholz, Feldbergstraße 61, 71067 Sindelfi ngen, Telefon (0 70 31) 60 58 88 oder E-Mail: wellcome-online.de Telefon (0 70 31) 80 55 77 Arbeitskreis Leben Böblingen e.V. Freitag, 18. Mai 2018 Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr sowie Apotheke im Dorf, Hildrizhauser Straße 2, 71155 Altdorf Trauergruppe für Hinterbliebene nach Suizid und Präventions- Telefon (0 70 31) 60 10 10 veranstaltungen in Schulen Löwen-Apotheke am Domo, Hirsauer Straße 8 Telefon (0 70 31) 3 04 92 59, E-Mail: [email protected] 71063 Sindelfi ngen, Telefon (0 70 31) 70 07 91 Die Notdienstbereitschaft der Apotheken beginnt am angegebenen Tag Beratung, Begleitung + Unterstützung von werdenden Eltern um 0.00 Uhr und endet 24 Stunden später am folgenden Tag. Telefon (0 70 31) 663-24 03 oder (01 73) 2 51 02 32 12. Mai 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 3

Termine der Woche Dienstag, 15. Mai 2018 Abfuhr der Restmülltonne

Amtliche Bekanntmachungen Umstellung der Telefonanlage Liebe Bürgerinnen und Bürger, Am Montagvormittag, den 14. Mai 2018 wird das Rathaus Einladung Gemeinderatsitzung aufgrund einer Umstellung der Telefonanlage telefonisch nicht Am Dienstag, den 15. Mai 2018, findet um 19.30 Uhr im durchgehend erreichbar sein. Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung statt, Wir bitten um Ihr Verständnis. Dennoch sind wir natürlich per- mit folgender sönlich vor Ort für Sie da. T a g e s o r d n u n g: öffentlich: 1. Lärmaktionsplan für die Gemeinde Altdorf Vorstellung Denken Sie bitte daran... der Lärmbelastungskarten entlang der Ortsdurchfahrt für die Vierteljahreszahler ist am 2. Kommunales Energiemanagement Energiebericht 2018 15. Mai 2018 die 2. Rate für die Grund- für die Gemeinde Altdorf und Gewerbesteuer zur Zahlung fällig. 3. Bausachen Die Höhe der fällig werdenden Grundsteuer kann dem zuletzt Nachgenehmigung für die geänderte Ausführung des zugestellten Steuerbescheid entnommen werden. Einfamilienhausneubaus auf Flst.Nr. 3274, Laienstraße 14 Wir bitten um termingerechte Überweisung, da wir sonst

Sonstiges und Bekanntgaben Säumniszuschläge und Mahngebühren erheben müssen. 4.1 Sitzungsniederschriften In diesem Zusammenhang weisen auf die Vorteile des Abbu-

4.2 Verordnung der Regierungspräsidien zur Festlegung von chungs-verfahrens hin. Säumniszuschläge und Mahngebüh- Gebieten von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH-Gebiete) ren fallen hierbei erst gar nicht an.

4.3 Bekanntgaben 4.4 Sonstiges und Anfragen Bekanntmachung Kartierung in Altdorf Die Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen. Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz informiert: Im Mai geht die Kartierung aller Wirtspflanzen in der 1000 m

Zone zur Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB) in Altdorf weiter Ab dem 14. Mai 2018 wird in Altdorf die Kartierung aller Wirts- Der Senioren- und Krankenpflegeverein pflanzen des ALB fortgesetzt. Diese Maßnahme wird vorrausicht- Altdorf e. V. sucht zum lich bis 19. Mai 2018 andauern und ist auf die 1000 m Monitorin- nächst möglichen Zeitpunkt gzone in Altdorf beschränkt. Die beauftragten Personen sind Barbora Simunkova und Max mehrere ehrenamtliche Ausfahrer/innen Mollweide. Sie können sich mit einer vom Landratsamt ausge- für das Angebot „Essen auf Rädern“. stellten Bescheinigung ausweisen. Wir bitten Sie, den Kartierern Zu den Aufgaben der Ausfahrer/innen gehört die Mithilfe bei der Zugang zu Ihrem Grundstück zu gewähren. Für Ihre Mithilfe bei Konfektionierung und die werktägliche Auslieferung der Essen, unserer Arbeit bedanken wir uns herzlich. Bei Fragen können Sie jeweils Montag-Freitag in der Zeit von ca. 11.00 bis 12.30 Uhr. sich gerne an unser Käfertelefon unter (0 70 31) 6 63 23 30 oder Die Auslieferung der Essen erfolgt derzeit mit dem vereinsei- per Mail unter [email protected] wenden. genen PKW, der den Fahrern/Fahrerinnen hierfür zur Verfügung gestellt wird. Die Ausfahrer/innen erhalten eine kleine Aufwands- entschädigung. Die Ausfahrer wechseln sich i.d.R. wöchentlich ab. Wenn das Team groß genug ist, sind die Fahrerinnen und Verkehrsüberwachung – Durchführung von Fahrer nur alle 4 bis 5 Wochen im Dienst. Geschwindigkeitskontrollen Es wäre sehr schön, wenn Sie die Idee „Altdorfer helfen Altdor- Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurden die Geschwindig- fern“, die dem Angebot „Essen auf Rädern“ zugrunde liegt, mit keiten der Kraftfahrzeuge überprüft. Die vorgenommenen Ge- Ihrem Engagement unterstützen und sich hier einbringen würden. schwindigkeitsmessungen brachten folgendes Ergebnis: Daher unser Appell an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger: Datum Uhrzeit Straße zul. Gesamt- beanst.- max. Helfen Sie mit! Wir brauchen Sie! km/h zahl Fahrz. km/h Gerne stehe ich Ihnen für weitere Informationen zu dieser Tätigkeit zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann 27.04. 6.10-9.10 Holzgerl. Str. 50 1837 4 61 freuen wir uns über Ihre Rückmeldung telefonisch unter (0 70 31) 7 47 40, oder per E-Mail an [email protected]. Auf Ihre künftige Mitarbeit freut sich Ihr Anzeigenannahme per E-Mail: [email protected] Erwin Heller Vorsitzender SKV krzbb.de Seite 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 12. Mai 2018

Rückblick auf den Seniorenausflug Der diesjährige Seniorenausflug führte uns zunächst nach Wal- Dort gab es drei verschiedene Führungen: „Schloss Waldenbuch denbuch. Mit zwei Bussen und rund 70 Seniorinnen und Senioren – das herzogliche Jagdschloss“ – „Wohnwelten: wie, wozu und fuhren wir in die nahe gelegene Schokoladen-Stadt. Dort ange- womit“ und schließlich die Sonderausstellung „Mein Name ist kommen war die erste Station das „Museum der Alltagskultur Hase – Redewendungen auf der Spur. So wurden wir aufgeteilt in Schloss Waldenbuch“. drei Gruppen durch das interessante Museum geführt.

Weiter ging die Fahrt zur Kaffeepause ins Cafe Haag nach Stei- nenbronn. Gestärkt mit leckerem Kaffee und Kuchen fuhren wir mit den beiden Bussen weiter über Dettenhausen, Tübin- gen-Lustnau, Bebenhausen, Altdorf und Hildrizhausen durch den frühlingshaft grünen Schönbuch und hatten einen letzten Halt beim Schönbuchturm, an dem noch ein paar Stunden vorher das Richtfest gefeiert wurde.

Dort bestaunten wir die imposanten drei Bauteile des Turmes, die in den nächsten Wochen zu einem großen Turm zusammen- gebaut werden.

Außerdem konnten wir uns schon jetzt gut vorstellen, welche herrliche Aussicht man von dort in die Ferne haben wird. 12. Mai 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 5

Anschließend traten wir die Heimfahrt an und beim gemeinsamen Abendessen im Vereinsheim des TVA waren sich wieder einmal alle einig: Wir haben zusammen einen sehr schönen und interes- santen Nachmittag erlebt! Fotos: Wilfried Klein und Gemeindeverwaltung

Wir danken Herrn Wilfried Klein, der viele dieser schönen Bilder aufgenommen und uns zur Verfügung gestellt hat. Seite 6 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 12. Mai 2018

Kostenlose Annahme von Druckerpatronen Halbseitige Sperrungen der auf allen Wertstoffhöfen Mahdentalstraße (L 1183) in Sindelfingen Ab sofort können Tintenpatronen, Tonerkartuschen und Drucker- vom 14. bis 15. Mai 2018 patronen bei allen 31 Wertstoffhöfen abgegeben werden. Hierfür Die Mahdentalstraße (L 1183) in Sindelfingen wird am 14. Mai stehen 120-Liter Tonnen mit blauem Deckel auf den Wertstoff- 2018 stadtauswärts und am 15. Mai 2018 stadteinwärts halbsei- höfen bereit, um die Patronen und Kartuschen kostenlos zu tig gesperrt. Grund für die halbseitigen Sperrungen sind Instand- entsorgen. setzungsarbeiten zur Ausbesserung von Straßenschäden. Die gebrauchten Druckerpatronen werden wieder befüllt und Die linke Fahrspur wird nach der Kreuzung Schwertstraße/Wil- landen somit nicht im Restmüll. Für die Wiederverwendung ist helm-Hasel-Straße stadtauswärts gesperrt. Die rechte Fahrspur es wichtig, dass das Sammelgut unzerstört abgegeben wird wird ab der Anschlussstelle Sindelfingen Ost stadteinwärts ge- und keine Verpackungen mit eingeworfen werden. Der Abfall- sperrt. Die Geschwindigkeit wird im Baustellenbereich auf 30 wirtschaftsbetrieb bittet darum, keine Kartonverpackungen mit km/h heruntergesetzt. in die Sammelbehälter zu geben. Zum Schutz vor austretenden Das Landratsamt bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis Flüssigkeiten ist eine Folie um die Patronen und Kartuschen für die mit der Durchführung der Maßnahme verbundenen Be- erlaubt. hinderungen.

„Im schönsten Wiesengrunde“ Fotowettbewerb zum Mittwoch, 16. Mai 2018, 14.00 Uhr, Kreisfahrplan 2019 gestartet mit Heckengäu-Naturführerin Ursula Kupke Fotos von Uhren im Landkreis Böblingen gesucht Am Mittwoch, 16. Mai 2018, gibt es die Gelegenheit, mit Hecken- Attraktive Preise zu gewinnen gäu-Naturführerin und Kunstkennerin Ursula Kupke von Grafe- Das Landratsamt Böblingen hat seinen jährlichen Fotowettbe- nau-Dätzingen nach , und zurück, auf der SCULP- werb für das Titelbild des Kreisfahrplans 2019 gestartet. In die- TOURA zu wandern. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Parkplatz an sem Jahr lautet das Thema des Wettbewerbs „Uhren“. Von der der Wiesengrundhalle in Grafenau-Dätzingen (Döffinger Straße Kirchturmuhr bis zur Bahnhofsuhr ist alles denkbar. Noch bis zum 1). Die Rundwanderung dauert rd. 3 Stunden, Abkürzung und 29. Juni 2018 können Fotos eingeschickt werden. Die Gewinner Einkehr sind möglich. können sich auf attraktive Preise freuen. Die Wegstrecke verbindet Kunst und Natur. Zwischen den bei- Fotos können an die E-Mail-Adresse: [email protected] ge- den Grafenauer Ortsteilen Dätzingen und Döffingen, wo das be- schickt werden. Das Facebook-Team wählt die fünf schönsten rühmte Volkslied von Wilhelm Ganzhorn „Im schönsten Wiesen- Fotos aus und stellt sie auf der Facebook-Seite des Landratsamts grunde“ entstanden sein soll, hat die SCULPTOURA im letzten zur Abstimmung. Sie entscheiden dann über das Gewinnerbild. Jahr ihre Fortsetzung gefunden. Die elegante Plastik von Erich Als erster Preis winkt dem Einsender des Gewinnerfotos eine Hauser grüßt schon von weitem. Bis nach Weil der Stadt wartet Kino-Geschenkbox für das Filmzentrum Bären Böblingen. Das aber noch mehr an Kunst. Und auf dem Rückweg, an der Würm Gewinnerfoto wird außerdem auf dem Titel des Kreisfahrplans entlang, gibt es dank der Renaturierung auch so manche Überra- Böblingen 2019, mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren, ver- schung. Dazwischen ist eine Einkehr im Biergarten geplant. öffentlicht. Der zweite Preis ist ein Buchgutschein im Wert von Eine Anmeldung ist über die Homepage möglich, aber nicht zwin- 25 Euro für die Buchhandlung Vogel. Als dritten Preis gibt es ein gend erforderlich. Je Teilnehmer werden 5 Euro erhoben, Kinder Gutscheinbuch für Böblingen, Calw & Umgebung mit 156 Gut- sind frei. scheinen für Restaurantbesuche und Freizeit. Unter allen Einsen- dern eines Fotos kann sich außerdem ein Teilnehmer über drei www.sculptoura.de Kinogutscheine des Filmzentrums Bären Böblingen im Wert von je 5 Euro freuen. Weitere Informationen zum Fotowettbewerb und die genauen Teilnahmebedingungen gibt es im Internet unter www.lrabb.de/ Eröffnung der Ausstellung KUnstLIteratur fotowettbewerb. im Landratsamt Böblingen Sehr geehrte Damen und Herren, vom 17. Mai bis zum 27. Juni 2018 findet in der Galerie des Zu verschenken Landratsamtes Böblingen die Kunstausstellung „KUnstLIteratur: Lyrik – Poesie – Texte“ statt. Gerne möchten wir die Eröffnung der Ausstellung am 1 Terrarium – Glas, 100x40x40cm (nicht als Aquarium verwendbar), mit 2-teiligem Gitterdeckel Donnerstag, den 17. Mai 2018, um 18.30 Uhr Zu erfragen unter Telefon 46 63 44 nach 19.00 Uhr im Foyer des Landratsamtes Böblingen gemeinsam mit Ihnen feiern und Sie ganz herzlich dazu einladen. Nach einer Begrüßung durch Landrat Roland Bernhard und ei- ner Einführung durch die Künstlerin Stephanie Brachtl aus Her- Gestohlen wurde renberg stellen die anwesenden Künstlerinnen ihre Kunstwerke vor. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Kasia Le- wandowska an der Harfe. Nach der Eröffnung ist ein Besuch der G e s t o h l e n Ausstellung zu den üblichen Öffnungszeiten des Landratsamtes im Gewann „ob dem Reinweg“ möglich. (in der Nähe der Kleintierzuchtanlage) wurden in den letzten 4 Wochen Wir freuen uns, wenn Sie dabei sein können. ca. 20-30 große Natursteine gestohlen. Freundliche Grüße Wer hat etwas gesehen/beobachtet? Dennis Ritter Dann melden Sie sich doch bitte unter Telefon 60 26 36 12. Mai 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 7

Jugendreferat Altdorf BiB Bücherei im Bürgerhaus Ansprechpartner: Harry Sommer Bürgersprechstunde: Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr Im Büro des Jugendreferats: Kirchplatz 4 (Geburtshaus v. Michael Hahn) 71155 Altdorf, Kirchplatz 2 Montag: 10.00 bis 12.00 Uhr Postanschrift: Kirchplatz 5, 71155 Altdorf Telefon (0 70 31) 7 24 72 72 Mittwoch/Freitag: 15.00 bis 18.00 Uhr [email protected] 1. Samstag im Monat: 10.00 bis 12.00 Uhr Telefon (0 70 31) 74 74 24, Mobil (01 72) 2 03 54 15 www.buecherei-altdorf.de [email protected], www.jugendreferat-altdorf.de

Jugendschutz 3.0 Buchvorstellungen Unser Thema heute: Unser BiB-Tipp: Rechtzeitig vor den Pfingsferien noch gute Lektüre ausleihen! „Extremismus im Netz“ Extremistische Gruppierungen und Aktivisten nutzen zunehmend Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt – das Internet um ihre Ideologien zu verbreiten. Auch wenn es vie- Mein kaputtes Königreich le Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen gibt, haben Finn-Ole Heinrich sie doch alle eines gemeinsam: Sie stellen die Gleichheit aller Menschen in Frage und stellen sich und ihre Gruppe über alle Maulinas Welt ist aus den Fugen geraten: Sie anderen. muss die Trennung ihrer Eltern verdauen, ei- nen Umzug schlucken und sich an einer neu- Ein weit verbreitetes Mittel von extremen Aktivisten ist die so en Schule zurechtfinden. Sie und ihre Mutter genannte „hate speech“. Hierbei handelt es sich um fremden- sind aus dem geliebten „Mauldawien“ ausge- feindliche Hassbotschaften, die Personen oder Einstellungen zogen, mit dem gefräßigen Dielenboden und verunglimpfen sollen. Sie werden meist als Kommentare zu ak- den blau-weißen Sofas. Ausgerechnet nach tuellen Themen gepostet. Elemente der „hate speech“ sind vor „Plastikhausen“. Da ist alles so steril, und allem Falschaussagen, die Verbreitung von Verschwörungsthe- es gibt überhaupt keine Kinder. Hat das orien, die Normalisierung von Diskriminierung und das Gleich- etwa „der Mann“, wie sie ihren Vater nennt, setzen von aus dem Kontext gezogenen Inhalten. bestimmt? Im Gegensatz zur offensichtlichen hate speech, ist es bei man- Doch dann erfährt Maulina von der Krankheit ihrer Mutter. Jetzt chen populistischen Seiten und Profilen nicht so eindeutig, die hat sie noch etwas, auf was sie wütend sein kann. Und wenn extremistischen Inhalte als solche zu erkennen. Sie versuchen Maulina wütend ist, bleibt kein Stein auf dem anderen. Ein wit- in der Gesellschaft ihr extremistisches Gedankengut zu streuen zig illustriertes Kinderbuch mit einer besonderen Heldin – trotzig, und so neue Mitglieder zu gewinnen. Die Hauptzielgruppe, Kin- eigensinnig und voller Fantasie. (Aus dem Klappentext). Ab 10. der – und Jugendliche, werden mit folgenden Strategien ange- sprochen: Rain dogs • Orientierung an jugendlichen Interessen Adrian McKinty (Medienaffinität, kostenlose Downloads) Ein katholischer Bulle ermittelt in Nordirland • Distanzierung zu anderen Gruppen der achtziger Jahre, mitten im Nordirlandkon- (spießige Eltern oder Lehrer) flikt. Leicht hat Sean Duffy es nicht. Jeden • Vertrauen aufbauen in sozialen Netzwerken; bieten ihre Hilfe Morgen, bevor er mit seinem Wagen zum an (Erst nach und nach kommt ihre Gesinnung zu Tage.) Dienst fährt, prüft er erst, ob nicht Sprengstoff • Pauschalisieren: haben immer einfache Antworten auf und Zünder an seinem Wagen angebracht komplizierte Fragen sind. Das ist das Los der Polizisten zwischen • Argument „Meinungsfreiheit“ wird oft genutzt um die den verfeindeten Seiten im Nordirlandkonflikt. Verbreitung zu rechtfertigen Dann wird er zu einem Todesfall gerufen. Der • Ausnutzung der niedrigen Hemmschwelle im Netz erste Anschein spricht für Selbstmord. Alle Anzeichen sprechen dafür, die Tote liegt in Tipps für Eltern: einem Burghof, anscheinend vom Turm ge- • Sprechen Sie mit Ihren Kindern über extremistische Ideologien sprungen, in einer geschlossener Burg, hermetisch abgeriegelt. Es konnte kein Eindringling festgestellt werden. Aber Duffy lässt • Sensibilisieren Sie Ihre Kinder für extremistische Inhalte und üben Sie mit ihnen das richtige Einschätzen der Internetseiten: der Fall keine Ruhe. Er hatte schon mal so einen Fall eines sog. „locked room mystery“, wie groß ist die Chance, genau so einen • Wie aktuell ist die Website? Todesfall ein zweites Mal in einer Ermittlerlaufbahn auf den Tisch Gibt es Links, die ins Leere führen? zu bekommen. Genau das lässt Duffy keine Ruhe. • Wer hat die Artikel geschrieben? Gibt es ein Impressum? Dann wird sein Vorgesetzter ermordet, durch eine Bombe an sei- • Werden Fakten oder nur Meinungen publiziert? nem Auto. Die Fälle hängen zusammen, findet Duffy heraus. Ein • Immer kontrollieren und misstrauisch bleiben. spannender Krimi. (my) Für Erwachsene. • Ermutigen Sie Ihr Kind extremistische Inhalte und Seiten zu melden (u.a. bei Beschwerdestellen wie jugendschutz.net). Quellen und weiterführende Links: • www.saferinternet.at Freiwillige Feuerwehr Altdorf • www.klicksafe.de • www.demokratiezentrum.de • www.jugendschutz.net Übung jugendschutz 3.0 ist eine gemeinsame Informationsreihe der Am Dienstag, den 15. Mai 2018, Waldhaus-Jugendreferate der Schönbuchgemeinden. Für An- findet die nächste Übung der Gruppe 2 statt. regungen und Themenvorschläge wenden Sie sich bitte an das Übungsbeginn ist wie gewohnt um 19.30 Uhr. Jugendreferat in Ihrer Gemeinde. Seite 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 12. Mai 2018

Unser Angebot: Essen auf Rädern

Wir bieten allen Altdorferinnen und Altdorfern ein Essen auf Rädern an und liefern montags bis freitags jeweils eine leckere Mahlzeit frisch auf Ihren Tisch. Bitte bestellen Sie bei den Fahrern oder bis spätestens Sonntagabend, 24.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung unter:  Telefon und Anrufbeantworter: 74 74 0  oder  Fax: 74 74 10  Bitte geben Sie an, an welchem Tag Sie welches Menü haben wollen. Das Essen wird Ihnen dann täglich frisch in der Zeit zwischen 11.30 Uhr und 12.30 Uhr geliefert. Dauerbesteller können auch mit einem Bestellschein, der Ihnen jeweils mit den Essen ausgeliefert wird, bestellen.

Monatlich erhalten Sie dann eine Rechnung für Ihre bezogenen Essen. Die Preise betragen für 1 Menü 4,80 Euro zuzüglich einer Liefergebühr pro Anlieferung von 1,20 Euro für Mitglieder und 1,50 Euro für Nichtmitglieder des Senioren- und Krankenpfl egevereins.

Gönnen Sie sich ein leckeres Essen. Genießen Sie ganz ohne Einkaufen oder aufwendige Zuberei- tung ein vollwertiges, schmackhaftes, frisch gekochtes und gesundes Gericht.

Speiseplan

Menü 4 – Schonkost/Leichte Kost 14. 5. bis 18. 5. 2018 Menü 1 Menü 2 Menü 3 – Supersalat salzarm, fettarm, ohne Zucker

Montag Rigatoni mit Schwäb. Linsenplatte mit Straßburger Wurstsalat Zwei Blumenkohl-Käse- Rindfl eischbolognese, Saiten, gerauchtem mit Baguettebrötchen Medaillons mit bunter geriebenem Käse extra Bauch und Spätzle 1.7.a. Salatplatte (veg.) 1.a.c.g. und Salatbeilage 1.a.c.g.i. 7.a.c.g.j

Dienstag Schweinerückensteak in Hähnchenbrustfi let in Salatplatte mit gefülltem Grillgemüsepfanne Zigeunersoße mit Nudeln Currysauce, dazu Schinkenröllchen und mit Gnocchi, Fetakäse und Salatbeilage a.c.g. Mandelreis und buntes Sesambrötchen 1.7.a.g. und Salatbeilage (veg.) Gemüse a.g. a.g.

Mittwoch Panierter Seelachs mit Grießbrei mit Zucker und Salatplatte mit Ei, Kalbsbraten in Remouladensoße und Zimt, ein Marillenknödel Mozzarella und Sherrysoße mit Kartoffelsalat a.c.g. und Waldbeeren (veg.) Vollkornbaguette a.c.g. Bratkartoffeln und a.c.g. grünen Bohnen

Donnerstag Hähnchengeschnetzeltes Balkanplatte mit Kleines paniertes Zwei gekochte Eier „Stroganoff“ mit Cevapcici, Gyros, Schnitzel mit mit Rahmspinat und Bröselspätzle und Djuvec-Reis, verschiedenen Salaten, Pfannkuchen Salatbeilage a.c.g.j. Zwiebeln und Ajvar Brötchen a.c.g. (veg.) a.c.g.

Freitag Krustenbraten Rotbarschfi let in Salatplatte mit Makkaroni-Aufl auf mit vom Schwein mit Safran-Dillsoße mit gebratenen Käse überbacken, Kräuter-Senf-Jus und Salzkartoffeln und Maultaschenstreifen Tomatensoße und Gemüseschupfnudeln Salatbeilage a.g. und Roggenbrötchen a.c. Salatbeilage (veg.) 1.a.c.g. a.c.

AUSWEICHMENÜ TÄGLICH: a) ½ Hähnchen vom Grill mit Brötchen a. b) Pizzaschnitte vegetarisch a.g.

Zusatzstoffe: 1 Farbstoff, 2 Konservierungsstoffen, 3 Antioxidationsmittel, 4 Geschmacksverstärker, 5 geschwefelt, 6 geschwärzt, 7 gepökelt, 8 Phosphat, 9 Süßungsmittel. Allergene Stoffe: a Gluten, b Krebstiere, c Eier, d Fisch, e Erdnüsse, f Soja, g Milch-Lactose, h Schalenfrüchte, i Sellerie, j Senf, k Sesam, Schwefeldioxyd, m Lupinen, n Weichtiere

Änderungen vorbehalten! 12. Mai 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 9

Zwischen Himmel und Erde Schulnachrichten Erlebnis Falknerei für Kinder und Eltern „Die Kunst einen Greifvogel aus freien Stücken zu sich zu holen, liegt darin, ihm immer wieder die Freiheit zu schenken“. Mit die- sen einfachen Worten beschreibt die erfahrene Falknerin Vanessa Müller ihre Leidenschaft zu den Greifvögeln. „Greifvögel sind die Verbindung von Himmel und Erde“. Die Garuda Falknerei ist mit ihren zahlreichen Vögeln auf einem rund 12.000 Quadratmeter großen Grundstück am Rande von Weil im Schönbuch zuhause. Neuer Vorstand Sie können unter Anleitung selbst mit einem der Greifvögel ar- In der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde des beiten und erfahren ganz nebenbei noch einiges Wissenswertes Schönbuch-Gymnasiums gab es Veränderungen im Vorstand. über Greifvögel und die Arbeit in einer Falknerei. Ein Spaziergang Der langjährige Beisitzer Stefan Schweiger hat sein Amt an Ve- in freier Begleitung der Bussarde, das „Training der freien Folge“, rena Roescher übertragen und Joachim Herzog der 1987 Grün- der stolze Adler auf der Faust, mit schnellen Falken um die Beute dungsmitglied war und auch die ersten 10 Jahre als 1. Vorsitzen- feilschen oder lautlos fliegende Eulen einmal ganz nah erleben – der agierte und in den letzten Jahren die Kasse prüfte hat seine Sie haben die Wahl. Einen dieser Greifvogelarten dürfen Sie bei der „Falknerstunde“ in der Garuda Falknerei selbst handhaben. Tätigkeit im Verein beendet. Der Verein bedankt sich bei Beiden. Dieses Erlebnis ist für jede Altersgruppe eine überaus spannende und bereichernde Erfahrung. Kursnr.: 141 059 61 Termin: Freitag, den 18. Mai 2018, 17.00 bis 18.30 Uhr Gebühr: Euro 43,-

Löwenpfade – Wanderung am Filsursprung Abwechslung pur finden wir auf der „Löwenpfad Filsur- sprungs-Runde“ in Wiesensteig: Die zwölf Kilometer lange Tour führt zu zwei Höhlen, einer Burgruine und dem Fils-Ursprung. Je- der kennt Wiesensteig dem Namen nach als berüchtigte Albauf- fahrt an der Autobahn A8. Wir folgen dem idyllischen Lauf der jun- gen Fils, die bei Plochingen in den Neckar mündet. Genießen die sagenhaften Ausblicke und die mystische Kulisse der Ruine Reu- ßenstein, einem der Höhepunkte der Schwäbischen Alb. Lassen Sie sich von den verträumten Hohlwegen im Autal oder von der Schertelshöhle begeistern. Eine Runde Natur pur in Wiesensteig! Schwierigkeitsgrad: mittel, ca. 12,5 km, Dauer 4 h, Höhenmeter 250 Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Wandersparte des IBM-Clubs durchgeführt. Der neue Vorstand, von li: Raymond Chow, Verena Roescher, Kursnr.: 141 062 15 Tobias Frasch, Bernd Gill, Anja Frasch, Peter Hartkopf, Peter Görke Termin: Sonntag, 3. Juni 2018, 9.00 bis 16.00 Uhr Gebühr: Euro 10,- Anmeldeschluss: 31. Mai 2018 vhs.Böblingen-Sindelfingen Außenstelle Altdorf/Hildrizhausen Cloud Computing Herrenberger Str. 13 Programme und Dokumente online nutzen Telefon (0 70 34) 64 57 73, Telefax (0 70 34) 64 59 21 Cloud Computing – viele reden davon, aber kaum einer weiß ge- E-Mail: [email protected] nau, was es wirklich ist. Daten und Programme werden vermehrt www.vhs-aktuell.de im Internet und nicht mehr auf dem Computer abgespeichert. Das bietet zum einen den Vorteil, dass Sie Zugriff von überall und jeder- Öffnungszeiten: zeit haben, sei es mit PC oder Handy, von zu Hause aus, dem Büro Mo. 9.30 bis 11.00 Uhr oder von unterwegs. Ihre Urlaubsbilder, Lieblingsmusik, Büroun- terlagen sind stets verfügbar. Zum anderen sparen Sie Zeit und Spuk in – Die Geisterführung Geld, denn die Programme müssen nicht gekauft und installiert ... „es entstieg der Gruft unter der Stiftskirche eine weiße Frau, werden, sondern stehen sofort kostenfrei online zur Verfügung. die den Schillerplatz überquerte“... Dieser Kurs führt in das Thema „Cloud Computing“ ein und zeigt Begleiten Sie uns auf einem einzigartigen Weg durch Stuttgarts Ihnen, wie Sie persönlich die „Cloud“ optimal nutzen können. düstere Vergangenheit mit ihren Tragödien, Morden und Intrigen! Inhalte: Unser spannender „Ghostwalk“ zu Stiftskirche, Schloss, Markt- – Was ist Cloud Computing? halle und Bohnenviertel mit dem Schellenturm erzählt von un- – Vorteile, Risiken, Sicherheit heimlichen Begegnungen. Abseits der üblichen Geschichtsdaten – Dienste in der Cloud und deren Möglichkeiten und Königserzählungen, geht es um die sagenhaften und schau- – Daten up- und downloaden rigen Erlebnisse des gewöhnlichen Volkes und um geschichtliche – Texte, Tabellen, Präsentationen in der Cloud erstellen, Fakten, die in Vergessenheit geraten sind. bearbeiten und bereitstellen Die Tour findet bei jedem Wetter statt. – Unterwegs auf die Daten zugreifen Kursnr.: 123 250 15 Vorausgesetzt werden Windows-Kenntnisse. Dozentin: Anette Ladovic Kursnr.: 561 371 10 Termin: Samstag, den 12. Mai 2018, 21.15 bis 22.45 Uhr Termin: Dienstag, 5. Juni 2018, 18.00 bis 21.00 Uhr Ort: Stuttgart Ort: Böblingen, vhs im Höfle Gebühr: Euro 17,- Gebühr: Euro 28,- Seite 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 12. Mai 2018

Vortrag: Im Kurs werden kurz die Grundlagen des GPS und Geocachings Wien um 1900 als auch die Vorbereitung im Internet erklärt. Der Hauptteil be- „Es muss damals in Wien ganz interessant gewesen sein...“ – steht aus der spannenden Schatzsuche (ca. 5-10km Fußweg) so beschreibt der Literat Hermann Bahr seine Heimatstadt. durch Wald und Natur. Bei der Suche werden zahlreiche Übun- Und wahrhaft ist in Wien eine Aufbruchsstimmung zu spüren, gen und Tips mit den Geräten und Smartphones eingebaut. die diese wunderbare Stadt zum intellektuellen Zentrum Europas Voraussetzungen: Bitte, falls vorhanden, das eigene GPS-Gerät machte. oder Smartphone mitbringen. Bei Smartphones sollte vor Kursbe- ginn die kostenlose App „Google Maps“ installiert und auf einen Vier Künstler prägten diese Zeit ganz besonders – alle vier vollen Akku geachtet werden. Geschlossene Schuhe sowie Spaß starben 1918. und Freude beim Durchwandern von Wald und Natur sollten vor- Gustav Klimt, der bis heute mit seinen berühmten goldenen Ge- handen sein. Bei starkem Regen findet der Kurs nicht statt. mälden als Inbegriff für die Jugendstilmalerei steht. Egon Schie- Kursnr.: 561 665 32 le, der durch seine erschreckenden Selbstportraits Weltruhm erlangte. Otto Wagner, der Stararchitekt, dessen Gebäude das Dozent: Oliver Metz Stadtbild Wiens prägen. Und schließlich Koloman Moser, dessen Termin: Samstag, 9. Juni 2018, 14.00 bis 18.00 Uhr Designentwürfe für die Wiener Werkstätte auch heute noch in der Ort: Waldenbuch, Sonnenhof Galerie Lobmayer in Wien zum Kauf angeboten werden. Gefan- Gebühr: Euro 22,- gen zwischen Revolution und Tradition zeigen diese Künstler auf faszinierende Weise, wie sie diese Umbruchsphase empfunden Balkanküche haben. Die Balkanküche hat kulinarisch einen deftigen Charakter, den- Kursnr.: 207 444 10 ken Sie nur an Gerichte wie Cevapcici, Bratreis oder Gulasch. Sie überzeugt jedoch nicht nur mit herzhaften Gerichten, sondern Termin: Dienstag, 5. Juni 2018, 19.00 bis 20.30 Uhr weiß auch mit süßen Speisen zu begeistern. Gemeinsam wer- Ort: Böblingen, vba, Schafgasse 14 den wir eine kulinarische Reise durch die Balkanstaaten machen. Gebühr: Euro 12,- Lernen Sie mehr über Pogatschen, Letscho, gefüllte Dolmades Anmeldung erforderlich (außer für Inhaber der vhs.KulturKarte) oder Shqiptar nga ‚abdallah (Pideschnecken) – ländertypische Gerichte von dort. Residenz Schloss Ludwigsburg Kursnr.: 386 207 21 Blick hinter die Kulissen Dozentin: Karina Schmidt Was spielte sich in einem Schloss außerhalb der prunkvollen Termin: Montag, 11. Juni 2018, 18.00 bis 22.00 Uhr Repräsentationsräume ab? Wo lebte und arbeitete die Diener- Ort: Holzgerlingen, Grund- und Werkrealschule schaft? Gebühr: Euro 42,- inkl. Euro 18,- für Lebensmittel Auf dieser Sonderführung lernen wir Dienerschaftstreppen, Heiz- Endabrechnung erfolgt im Kurs gänge, geheime Kellergewölbe sowie versteckte Innenhöfe ken- nen und erkunden das Schloss vom Keller bis zum Dachboden. Bei gutem Wetter bietet sich ein unvergesslicher Ausblick vom Schlossdach! Wir erfahren viel über die unterschiedlichen Be- Kirchliche Mitteilungen wohner, ihre Lebensweise und vor allem ihre Funktion innerhalb des höfischen Lebens. Trittsicherheit und warme Kleidung sind erforderlich Kursnr.: 114 240 15 Termin: Freitag, 8. Juni 2018, 14.00 bis 15.30 Uhr Gebühr: Euro 16,- inkl. Eintritt, Führung Schloss

Mit dem Fahrrad und der Kamera durch den Schönbuch Wir fahren mit dem Fahrrad und mit der Kamera ausgerüstet an meine persönlichen Lieblingsplätze im Schönbuch und werden uns an ausgesuchten Orten auf Motivsuche begeben. Pfarramt: Telefon: 60 55 06 Fax: 60 45 79 Haben sie Interesse an der Naturfotografie und können Sie ohne Bürozeiten: Di. 9.00 bis 12.00 Uhr und Mi. 9.00 bis 11.00 Uhr Probleme ca. 20 – 25 km bei gemäßigtem Tempo mit dem Fahr- E-mail – Pfr. Rexer: [email protected] rad fahren, dann sind Sie bei dieser Exkursion goldrichtig. E-mail - Sekretariat: [email protected] Ausgangspunkt unserer Tour ist Hildrizhausen. Bei Regen fällt der E-mail Jugendreferent: [email protected] Kurs aus. Telefonnummer des Jugendreferenten: 7 78 53 13 Homepage: www.evangelisch-altdorf.de Kursnr.: 294 305 21 Dozent: Ludwig Migl Wochenspruch: Termin: Samstag, 9. Juni 2018, 8.30 bis 13.00 Uhr Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Johannes 12,32 Ort: Schönbuch Gebühr: Euro 51,- Samstag, 12. Mai 2018 7.30 Frühgebet in der Kirche Geocaching Schatzsuche – Wandern mit GPS Geräten 9.30 Trainee im Jugendzentrum W3 in Holzgerlingen für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren 13.30 Traugottesdienst von Timon Henne und Anna geb. Geocaching ist die moderne Schatzsuche und Schnitzeljagd mit Billharz. Die Gemeinde ist herzlich zum Gottesdienst GPS-Empfängern. Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Kin- eingeladen. der ab 8 Jahren, die Geocaching einmal Live erleben wollen, als auch an klassische Wanderer, die Einblicke und praktische Erfah- Sonntag, 13. Mai 2018 rungen mit den Möglichkeiten einer GPS basierten Wandertour 9.15 Gebetskreis in der Sakristei machen möchten oder über die Anschaffung eines GPS-Gerätes 9.30 Gottesdienst mit dem Kinderchor Kolibris (Pfr.Rexer) nachdenken. Taufen von Joy-Jolin Stepniak und Shania Stepniak. 12. Mai 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 11

Aktuelle Änderung zum Opfer: Pfingstmontag, 21. Mai 2018 Das Opfer werden wir aus aktuellem Anlass an 9.15 Gebetskreis in der Sakristei Burkina Faso spenden. Die diesjährige Mangolieferung 9.30 Gottesdienst (Prädikant i.A. Gerhard Mezger) musste wegen Organismen komplett vernichtet Das Opfer ist für die Aufgaben unserer eigenen werden. Deswegen wurde nun auch zu Spenden auf- Kirchengemeinde bestimmt. gerufen, um die Ausgaben in Burkina Faso zu decken. Dies möchten wir auch unterstützen. Gerne kann auch direkt auf das Mangokonto eine Spende überwiesen werden: KSK BB, DE29 6035 0130 0000 1131 17 Spendenbescheinigungen werden ausgestellt. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zum Kirchkaffee ein. 9.30 Kinderkirche – wir starten gemeinsam im Gottesdienst in der Kirche und gehen dann ins Gemeindehaus 9.30 Schäfchengruppe im Gemeindehaus unten 20.00 Offener Abend im Gemeindehaus Der Tafelkorb in unserer St. Blasiuskirche „Design-Signale in der Schöpfung – Zufall oder Plan?“ Vortrag/Präsentation von Dr. Reinhard Junker, Unsere Kirchengemeinde möchte gerne wieder Biologe und Theologe einmal den Tafelladen in Böblingen mit Ihrer Hilfe unterstützen, da Armut auch in unserer Region ein Montag, 14. Mai 2018 Thema ist. 14.30 Frauenkreis Deswegen steht ab dem 17.30 Bubenjungschar 1.+2. Klasse 20.00 Bibelstudium im evangelischen Gemeindehaus 15. April 2018 bis zum 21. Mai 2018 Dienstag, 15. Mai 2018 immer sonntags während der Gottesdienstzeit ein 10.00 KAFFEE UM ZEHN großer Korb im oberen Eingangsbereich des 16.15 Kindertreff im Gemeindehaus Bürgerhauses, der gerne mit großzügigen Spenden 17.00 Kinderchor „Kolibris“ für alle Kinder von Lebensmitteln gefüllt werden kann. von der 1.-4. Klasse im Gemeindehaus 18.00 Kinderchor „LET‘S FETS“ für alle Kinder Am Besten sind länger haltbare Lebensmittel, wie von der 5.-8. Klasse im Gemeindehaus Nudeln, Mehl, Grieß, Haferflocken, Zucker, Salz, 18.00 Bubenjungschar 3.+4. Klasse Reis, Tee, Kaffee, Marmelade (keine selbstge- 18.00 Mädchenjungschar 7.+8. Klasse machte), Honig, Kakao, Süßigkeiten, Konserven, 20.00 Kirchenchor vakuumverpackte Lebensmittel und ähnliches. Mittwoch, 16. Mai 2018 Abgelaufene Lebensmittel oder mit nur kurzer Halt- barkeitsdauer sowie Alkoholika sind nicht erwünscht. 6.00 Frühgebet in der Sakristei Obst und Gemüse bringen Sie bitte direkt in den 16.15 Kinderstunde Gartenstr. 12 Tafelladen oder Sie wenden sich an die Kontakt- 17.30 Mädchenjungschar 3.+4. Klasse person. 18.00 Mädchenjungschar 5.+6. Klasse 18.00 Bubenjungschar 5.+6. Klasse Unsere Kontaktperson ist Frau Ursel Saleth, die 19.30 Teeniekreis „B-Team“ für alle von 14 bis 16 Jahre schon seit längerem als ehrenamtliche Mitarbeiterin 19.45 Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindehaus die Tafel unterstützt. Sie leitet die Spenden an den 20.00 Kreis Junger Erwachsener Tafelladen in Böblingen weiter. In diesem können die „Seekers“ für alle ab 20 Jahren Sachen dann verbilligt von bedürftigen Personen mit in der Laienstraße entsprechender Einkaufsberechtigung erworben 20.00 Frauentreff ATEMPAUSE werden. Der Dank dieses Personenkreises ist Ihnen Thema: „Nichts kann uns trennen“ gewiss! Donnerstag, 17. Mai 2018 20.00 Chörle – jetzt auch auf Facebook unter Denken Sie beim nächsten Einkauf doch an unseren www.facebook.com/choerlealtdorf Tafelkorb! Dies wäre ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen, die täglich um ihren Lebensunterhalt Freitag, 18. Mai 2018 kämpfen müssen. 17.00 Mädchenjungschar 1.+2. Klasse Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre kleine Spende, 18.00 Bubenjungschar 7.+8. Klasse mit der Sie unsere Aktion unterstützen. 20.00 Posaunenchor Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Pfingstsonntag, 20. Mai 2018 9.15 Gebetskreis in der Sakristei Spendenabgabe: 9.30 Gottesdienst mit dem Kirchenchor (Pfr.Rexer) sonntags vor und nach dem Das Opfer ist für die aktuellen Notstände bestimmt. Gottesdienst Als Landeskirche stehen wir in der Verantwortung für unsere weltweiten Geschwister, Kontaktperson: die in Notlagen geraten sind. Marianne Schmid, Telefon 602728, keine Kinderkirche und Schäfchengruppe – E-Mail [email protected] wir machen Ferien Seite 12 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 12. Mai 2018

EINLADUNG ZUM KIRCHKAFFEE

Am kommenden Sonntag laden wir wieder herzlich ein zu: - Gesprächen - Kaffee/Tee - Gemeinschaft im Anschluss an den Gottesdienst auf dem Kirchhof. Wir freuen uns auf euch, euer Kaffeeteam

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Altdorfer Kirchengemeinderates am Mittwoch, den 16. Mai 2018, um 19.45 Uhr, im Gemeindehaus

1. Andacht 2. Protokoll 3. Aktuelle Viertelstunde 4. Neue Taufordnung in der Landeskirche 5. Fußball-WM Übertragung 6. Konzert im Kirchgarten 7. Gottesdienst im Grünen und Gemeindefest 8. Mitarbeitersommerfest am 18. Juli 2018

Wir freuen uns auf die Sitzung und verbleiben, in Christus verbunden Karlheinz Huber Pfarrer Bernd Rexer Zeit für mich Ein Abend für Frauen

Dazu laden wir ganz herzlich ein 8. Juni 2018 – Beginn 19.30 Uhr – Ende ~ 22.00 Uhr Hinfallen, aufstehen, Gottesdienst im Grünen am 2. Häusle bei der Weiler Hütte Am Sonntag, 13. Mai findet um 11 Uhr Krone richten, weitergehen der erste Gottesdienst im Grünen am 2. Häusle Referentin: Nicola Vollkommer bei der Weiler Hütte in diesem Jahr statt. Buchautorin, Mutter von 4 erwachsenen Kindern Dazu sind auch Sie alle sehr herzlich eingeladen! Kostenbeitrag 8,– ¤ Bis Oktober werden jeweils am 2. Sonntag im Monat im evang. Gemeindehaus, Pfarrgartenstraße 5, Altdorf diese Gottesdienste mitten im Schönbuch bei jedem Kontaktpersonen: Wetter durchgeführt. Christine König, Tel. 60 51 50 Die GPS-Daten des Gottesdienstortes für Wanderer und Petra Knappe, Tel. 22 31 41 Fahrradfahrer lauten 48°36‘33.1“N 9°03‘01.1“E 12. Mai 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 13

Spendenaufruf Mangotage 2018 Katholische Kirchengemeinde Holzgerlingen - Altdorf - Hildrizhausen Wir brauchen Samstag, 12. Mai 2018 Ihre Hilfe! 10.30 Holzgerlingen Taufe von Friedrich Johann Reihl 18.00 Hildrizhausen Eucharistiefeier (Pfr. Feil) In der Mangolieferung in diesem Jahr ist beim Sonntag, 13. Mai 2018 – 7. Sonntag der Osterzeit Eintritt in die EU ein Insektenbefall festgestellt 9.00 Dettenhausen Eucharistiefeier (Pfr. Kokaya) worden. Die Früchte wurden nicht für den Ver- kauf freigegeben. 10.30 Holzgerlingen Eucharistiefeier, Gottesdienst für Familien (Pfr. Feil) 265.000 Euro wollten wir durch den Verkauf Verkauf von GEPA-Artikeln einnehmen und damit 3616 tägliche Essen in 18.00 Schönaich Maiandacht (Diakon Andreas Greis) Schulkantinen, 68 Lehrergehälter und alle entstandenen Kosten der Mangolieferung Mittwoch, 16. Mai 2018 bezahlen. Unsere Partner in Burkina Faso 17.30 Holzgerlingen Rosenkranzgebet rechnen fest mit dem Geld. Donnerstag, 17. Mai 2018 16.00 Hildrizhausen ökumenische Andacht im Gustav-Fischer-Stift Der evangelische Kirchenbezirk Böblingen wird selber aus den Rücklagen eine fünfstellige 16.30 Maiwanderung und Maiandacht in Weil im Schönbuch (s. separater Text Frauennetz Schönbuch) Summe zur Verfügung stellen, aber das reicht bei weitem nicht! Freitag, 18. Mai 2018 8.00 Holzgerlingen Eucharistiefeier Anschl. gemeinsames Frühstück Bitte helfen Sie mit und spenden Sie! 10.30 Holzgerlingen ökumenische Andacht im Pflegeheim Evangelischer Kirchenbezirk Böblingen 18.00 Holzgerlingen ökumenische Abendandacht IBAN DE29 6035 0130 0000 1131 17 im Haus am Ziegelhof bei der KSK Böblingen Evangelischer Kirchenbezirk Samstag, 19. Mai 2018 Geben Sie bitte Name und Adresse an, damit wir Böblingen eine Spendenbescheinigung ausstellen können. 18.00 Schönaich Eucharistiefeier (Pfr. Feil) Haus der Begegnung Berliner Str. 39 Sonntag, 20. Mai 2018 – Pfingsten – Hochfest 71034 Böblingen Unter www.kirchebb.de/mangotage berichten 9.00 Holzgerlingen Eucharistiefeier (Pfr. Feil) [email protected] wir über den Verlauf der Spendenaktion. 10.30 , Hl. Geist-Kirch Gemeinsame Eucharistiefeier der Seelsorgeeinheit; „Früchte unseres Lernens mit der Apostelgeschichte“ (Pfr. Feil, Pfr. Kokaya) 18.00 Holzgerlingen Marienlob Maiandacht (Pfr. Feil) Es singt der Kirchenchor Pfingstmontag, 21. Mai 2018 10.30 Holzgerlingen Eucharistiefeier (Pfr. Feil) Pastor Dr. Hans-Martin Niethammer Friedrich-List-Str. 69 Wochendienst bei Beerdigungen 71032 Böblingen Telefon (0 70 31) 22 05 70 15.-18. Mai 2018: Pfr. Feil

Text zum Bedenken Gott wohnt, wo man ihn einlässt. Mögest du mit offenem Herzen und (Jüdische Weisheit) freundlichem Lächeln auf alle Menschen zugehen, die dir am Tag begegnen. (Segenswunsch) Sonntag, 13. Mai 2018 10.00 Gemeindegebet Terminhinweise 10.45 Gottesdienst Mittwoch, 16. Mai 2018, 20.15 Uhr im Pfr.-Schubert-Haus: Orts- Mittwoch, 16. Mai 2018 rat Altdorf 20.00 Lobpreisabend Kuchen fürs Straßenfest Teenykreis: Für unser traditionelles Straßenfest an Fronleichnam, 31. Mai 2018, bitten wir wieder um zahlreiche Kuchenspenden (können auch ab- Kontakt: Dominic Dauner (0 70 31) 60 31 68 geholt werden), bitte im Pfarrbüro anrufen! Herzlichen Dank! Bibelclub für Fünftklässler: Spendensammlung fürs Müttergenesungswerk Freitags, 17.00 Kontakt: Judith Kuhn, (0 70 31) 28 30 74 Am Muttertag, 13. Mai 2018, wird nach den Gottesdiensten für die Arbeit des Müttergenesungswerks gesammelt. Bitte unter- Hauskreise: stützen Sie diese Aktion! Montags, 20.15 Hauskreis Ruthardt Die Schönbuchlichtung liest die Apostelgeschichte Kontakt: (0 70 31) 60 67 43 in 50+1 Tagen Dienstags, 20.00 (14-täglich) Hauskreis „Ohnegleichen“ Freitag, 18. Mai 2018, 17.00 Uhr Kontakt: (0 70 31) 60 77 90 Kirchplatz Erlöserkirche Holzgerlingen Donnerstags, 20.15 (14-täglich) Ladies Hauskreis Pfingstmontag, 21. Mai 2018, 15.00 Uhr Kontakt: (0 70 31) 60 64 54 Kath. Gemeindehaus Schönaich Seite 14 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 12. Mai 2018

„neu geboren“. Katholische Kirchengemeinden Holzgerlingen-Schönaich-Waldenbuch-Weil i. Schönbuch Welche Freude erfüllt Eltern, die auf ihr neugeborenes Kind schauen können! „Petrus“ kann nicht anders, als diesen gran- diosen Vergleich zu wählen: So geht es doch uns Christen. Wir Das Frauennetz Schönbuch lädt ein: wurden durch Gott herausgeholt aus unserem alten Leben und „in seinem großen Erbarmen neu geboren“. An Gottes Liebe An- teil zu erhalten, das ist ein so groß-artiges Geschehen, dass nur so ein Vergleich das Verstehen aufschließt. „Gottes Macht behütet euch durch den Glauben“ Eltern sind manchmal ängstlich besorgt, ihr Kind vor Gefahren zu behüten. Der Glaube ist demgegenüber die Zumutung, ein gro- „Maria, Maienkönigin“ ßes Vertrauen zu wagen. Da gibt es vieles, von außen und von innen, was Menschen von diesem Wagnis abhalten will. „Petrus“ Mai-Wanderung mit Mai-Andacht weiß: Ein Christ muss unter mancherlei Prüfungen leiden. Des- halb fügt er hinzu: „dadurch soll sich euer Glaube bewähren“. Donnerstag, 17. Mai 2018 Wer wagt, gewinnt, sagen wir. So sieht es auch „Petrus“: „Es wird sich zeigen, dass euer Glaube wertvoller ist als Gold“. „ihr werdet das Ziel des Glaubens erreichen: euer Heil“ Treffpunkt: Parkplatz Totenbachbecken zwischen Waldenbuch und Weil i.S.: 16.30 Uhr „Petrus“ lenkt unseren Blick. Er lenkt ihn nicht hin auf die Sorgen und Ängste: Wie geht es mit der Kirche weiter? Er lenkt ihn viel- Wir treffen uns dort, wandern dem See entlang durch mehr hin auf Gott: „Werft alle eure Sorge auf ihn, denn er kümmert das Schaichtal bis zur kath. Johanneskirche in Weil. sich um euch“(5,7). Da, wo ihr dem Geist Jesu in eurem Leben Gegen 18 Uhr wird dort die Mai-Andacht gefeiert. Raum gebt, da werdet ihr auch erfahren: Freude, Zufriedenheit, Trost, Kraft zum Guten halten Einzug in euer Herz und geben ihm Anschließend teilen wir im Kirchgarten oder bei die Gewissheit: Mit Gott wird alles gut. schlechtem Wetter im Roncalli-Haus mitgebrachte „Petrus“ spekuliert nicht über den Heiligen Geist. Er redet viel- Gaben und verkosten Mai-Bowle. Anmeldung auch evt. mehr aus der Erfahrung, dass Gott in seiner Liebe eingegriffen zur Bildung von Fahrgemeinschaften s.u.! hat in sein Leben. Von daher kann er anderen Mut und Trost zu- sprechen, kann er auch uns zumuten: Wagt Vertrauen auf Gott. Kontakt, Information: Christiane Breuer, Pastoralreferentin „Pfingsten“ bleibt dann kein eher unbeachtetes Fest, sondern steht für den Frühling, das Wagnis von Aufbruch und Blüte. „Pfingsten“ Tel. 07031 – 74 700, [email protected] steht für die Wunder der Liebe, die Gott mit uns vorhat. „Frühling [email protected] werde auch in Dir“. Mit diesem Segenszuspruch grüße ich Sie. Ihr Pfarrer Anton Feil

Pfingsten – Ermutigung zum frohen Vorwärtsschreiten Pfingstaktion Renovabis 2018 Viele erwarten angesichts der Glaubwürdigkeits- Die Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken besteht seit nun- krise der kath. Kirche ein neues Pfingsten, also mehr 25 Jahren. so etwas wie eine Initialzündung, ausgelöst von Das Leitwort lautet: „miteinander. versöhnt. leben. Gemeinsam „oben“ – von dem Gott, dessen Gegenwart wie für ein solidarisches Europa!“ Die ersten drei Worte sind durch verzehrendes Feuer erfahren wird. Punkte getrennt. Denn jedes Wort verdient Aufmerksamkeit und Papst Johannes XXIII. hatte in Erwartung eines neuen Pfingstens bleibt Herausforderung. das II. Vatikanische Konzil einberufen und einer weithin in Traditi- Bitte unterstützen Sie die Projekte von Renovabis in den Ländern onen erstarrten Kirche den Aufbruch in die Moderne, das „aggi- Mittel-, Ost- und Südosteuropas durch Ihr Gebet und eine groß- ornamento“, das Heutig-Werden zugemutet. herzige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag. Infoblätter Ich möchte auf den Anfang des ersten Petrusbriefes schauen, liegen in der Kirche zum Mitnehmen aus. die Verse 1-9, und von daher ein paar Impulse für uns heute for- Sie können Ihre Spende in den Gottesdienst am 20. Mai 2018 mit- mulieren: bringen oder überweisen: Kath. Kirchengemeinde, IBAN / Kto-Nr. „Petrus, Apostel Jesu Christi, an die Auserwählten, DE4160350130 0000035398 bei der Kreissparkasse Böblingen, die als Fremde... in der Zerstreuung leben“. BIC: BBKRDE6BXXX. Bitte im Feld Verwendungszweck „Pfingst- aktion Renovabis 2018“. Bitte Ihren Namen und Ihre Anschrift Nach Auskunft der Bibelwissenschaft nimmt ein Unbekannter die angeben, falls Sie eine Spendenbescheinigung wünschen. Als Autorität des Ersten der Apostel Jesu in Anspruch, um von Rom Nachweis für eine steuerbegünstigte Spende genügt der Barein- aus an Christen, die im Osten, in der heutigen Türkei, leben und zahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung Ihrer Bank, wenn als Minderheit von außen bedrängt und von innen angefochten die Zuwendung 200 Euro nicht übersteigt. sind, zu schreiben. „von Gott, dem Vater, ausersehen, und durch den Geist GENFEST – Beyond all borders geheiligt, um Jesus Christus gehorsam zu sein und mit „Über alle Grenzen hinweg“ das Motto des Genfestes 2018 in seinem Blut besprengt zu werden“. Manila, Philippinen wurde am 21. April 2018 im Bischof-Spro- Schon im Eingangsgruß des Briefes ist ganz dicht alles versam- ll-Haus in Holzgerlingen erfahrbar. Die italienische Frauengruppe melt, was „Petrus“ seinen Mitchristen sagen will: Gott ist da in der katholischen Kirche Holzgerlingen mit Unterstützung von ei- eurem Leben und dadurch hat euer Leben ein Ziel: nigen kräftigen Männern, bereitete aus langer Sicht und mit ihren ganzen Kräften ein Büfett „alla carte italiana“ (auf italienischer Art) Hören. Hören nicht sensationsgierig auf Tagesneuigkeiten, son- vor, das keine Wünsche offen ließ! Das Benefizessen war mit über dern auf das Wort, das Gott in Jesus Christus zur Geltung ge- 80 Personen bestens besucht. Die Gäste genossen das Essen bracht hat. und waren ganz Ohr bei der Vorstellung des Genfestes, für wel- Teilhaben. Teilhaben nicht am neuesten Aktiengeschäft, sondern ches das Essen initiiert wurde. Im Juli werden sich rund 10.000 an der Zuwendung Gottes, die mit ganzem Einsatz (bis aufs Blut, Jugendliche aus allen Kontinenten, unterschiedlichsten Ethnien, d.h. die Hingabe des eigenen Lebens) durch Jesus erfolgt ist. Kulturen und Religionen zum 11. Jugendfestival „GENFEST“, in Daran teilzuhaben bringt Frieden in Fülle. Manila treffen. 12. Mai 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 15

Seelsorgeeinheit Die drei kath. Kirchengemeinden der SE Schönbuchlichtung Holzgerlingen, Schönaich und Waldenbuch suchen zur Wiederbesetzung der Stelle eine/n Jugendreferent/in zur Begleitung und Förderung der kirchlichen Jugendarbeit. Umfang der Stelle: 100%, zunächst auf 2 Jahre befristet. Dienstsitz: Schönaich. Für nähere Informationen steht Ihnen Diakon Andreas Greis, (0 70 31) 4 12 98 50 oder Pfr. Feil, (0 70 31) 41 98 01 gerne zur Verfügung

Es wird veranstaltet von den Jugendlichen der internationalen Fokolar-Bewegung. Das Festival ist eine horizonterweiternde, in- Öffnungszeiten im Pfarrbüro terkulturelle und interreligiöse Erfahrung und soll darüber hinaus Dienstag: 16.00 bis 18.00 Uhr Ausdruck eines konkreten sozialen Engagements für eine geein- Mittwoch: 15.00 bis 17.00 Uhr tere Welt sein. Mit diesem Benefizessen unterstützen die deut- Donnerstag: 9.00 bis 11.00 Uhr schen Jugendlichen finanziell Jugendliche aus Krisenländern wie Freitag: 9.30 bis 10.30 Uhr, Nigeria, Venezuela, Syrien..., damit möglichst viele an der Erfah- Telefon (0 70 31) 7 47 00, Telefax (0 70 31) 74 70 10 rung einer geeinten Welt teilhaben können. Den ca. 16 Köchin- Adresse: Schubertstr. 19, 71088 Holzgerlingen nen wurden mit einem kräftigen Applaus für ihren tollen Einsatz E-Mail: [email protected] von allen Anwesenden gedankt! Ein besonderes Dankeschön gilt auch der Pfarrei, die die Benutzung des Pfarrsaales ermöglicht Internetseite: www.kath-kirche-holzgerlingen.de hat. Im Endspurt auf die Vorbereitungen für Manila begleiten wir www.kath-kirche-altdorf.de die Jugendlichen und freuen uns, dass unsere Pfarrei einen Platz www.kath-kirche-hildrizhausen.de im Herzen der Jugendlichen gefunden hat und so auch durch sie Pfarrer Feil: Telefon (0 70 31) 74 70 20 oder 41 98 01 in Manila anwesend sein wird. E-Mail: [email protected]. Pastoralreferentin Christiane Breuer: Telefon (0 70 31) 7 47 00 oder 74 70 14, E-Mail: [email protected] Hausmeister in Holzgerlingen und in Hildrizhausen: Thomas Gohlke: Telefon (01 73) 5 87 76 86 Hausmeisterin in Altdorf: Gabriela Fluhr-Rotterschmidt: Telefon (01 51) 65 47 23 65

Katholische italienische Gemeinde GESÚ MISERICORDIOSO Sekretariat – Im Hasenbühl 8: Daniela Di Stefano, Telefonnummer (0 70 31) 4 38 02 15; E-Mail: [email protected] Ökumenisches Website: gesumisericordioso.de Frühstückstreffen für Frauen Öffnungszeiten: Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr und Freitag von 12.30 bis 14.30 Uhr Don Emeka (nach Vereinbarung): Mobil (01 62) 6 17 42 64

Sonntag, 13. Mai 2018 11.00 Messe in Waldenbuch St. Meinrad Herzliche Einladung zum ökumenischen Sonntag, 20. Mai 2018 Frühstückstreffen für Frauen, 11.00 die Messe fällt aus am Dienstag, 15. Mai 2018 von 9.00 bis 11.00 Uhr, Sonntag, 27. Mai 2018 im Bischof-Sproll-Haus, Holzgerlingen, Hölderlinstraße 22 11.00 Messe in Holzgerlingen. (an der katholischen Kirche). Während des Gottesdientes am 27. Mai 2018 wird das Kind Matteo Picione getauft. Thema: „Leben für die Einheit und Geschwisterlichkeit Eltern: Claudia Signa, Rosario Picione. unter den Menschen“ Montag, 14. und 28. Mai 2018, Referenten: Dipl.-Sozialpädagogin Rita Stegmann, Fokolargemein- 18.00 „Rosenkranzgebet“ in Schönaich. schaft Stuttgart u. Pastorin i. R. Marie-Luise Fischer, Plochingen Jeden Dienstag um 16.00 Uhr: Auf Ihr Kommen freut sich das Vorbereitungsteam „Rosenkranzgebet“ in Weil im Schönbuch (Roncalli-Haus) Seite 16 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 12. Mai 2018

4. Bericht des Kassiers Vereinsnachrichten 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung 7. Verschiedenes- Anträge Anträge können bis 28. Mai 2018 an den Vorstand Udo Feindura Milchstr.6 eingereicht werden. PS. Anschließend findet die Bachfestsitzung statt.

Einladung zum Seniorentreff am 15. Mai 2018 im Dr. Siemonsen-Haus Ortsverein der Gartenfreunde Nach unserer leckeren Kaffee- Kuchenrunde wollen wir einen ge- mütlichen und lustigen Nachmittag bei Spielen miteinander ver- bringen. Auf zahlreichen Spielefreudigen warten ihr Seniorenteam Das Zelt steht Nach dem „Start ins Gartenjahr“ am 1. Mai 2018 bleibt das Fest- zelt der Gartenfreunde Altdorf in der Anlage Schönbuchrand beim Sportplatz stehen. Das derzeitige Teilzelt wird Ende Juni zum Komplettzelt erweitert und bleibt dann bis Ende August auf- gebaut. In der gesamten Zeit kann das Zelt für Feste aller Art angemietet werden. Während die kleinere Zeltversion bis zu ca. 80 Personen an Biertischgarnituren Platz bietet, finden im gro- ßen Zelt etwa 150 Personen Platz. Weitere Informationen sind beim Vorsitzenden des Gartenvereines Michael Bouillon, T. 0173- 7315483, zu bekommen. Aktive Bereitschaft Datum: 17. Mai 2018 Uhrzeit: 20.00 Uhr Ort: Rettungszentrum, Holzgerlingen, Rudolf-Diesel-Straße 8 Thema: Anatomie Lunge (Sanitätsfortbildung) Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich willkommen.

Deutscher Hausfrauen-Bund DHB Ortsverband Schönbuchlichtung e.V. Das „kleine“ Festzelt der Gartenfreunde Gelungener Start ins Gartenjahr Dienstag, 15. Mai 2018, 14.00 Uhr Aus Sicht der Gartenfreunde Altdorf war es richtig, den Start ins Wanderung von Altdorf zum Schaichhof Gartenjahr auf den 1. Mai 2018 zu legen. Das Wetter war zwar Nichtwanderer treffen dort um 15.00 Uhr ein. nicht wirklich frühlingshaft, aber das zum Teil aufgebaute Fest- Treffpunkt: Altdorfer Sportplatz, Fahrgemeinschaft zelt bot in der Kleingartenanlage „Schönbuchrand“ einen guten zum Treffpunkt wird koordiniert. Schutz gegen Wind und Regen. Michael Bouillon, der 1 Vorsit- zende der Gartenfreunde, schätzt, dass gut zweihundert Gäste Anmeldung bis Samstag,12. Mai 2018 die Gelegenheit nutzten und bei Grillwürsten, kalten Getränken bei Margarete Kappler, Telefon (0 70 31) 60 18 48 oder Kaffee und Kuchen eine Pause einlegten. Am Nachmittag kam dann doch noch die Sonne raus und einige Gäste ließen es Bitte Termin vormerken: sich auf der Festwiese im Freien gutgehen. Die Pflanzenbörse war Sonntag, 27. Mai, 14.30 bis 17.00 Uhr ebenfalls lebhaft nachgefragt und am späten Nachmittag bis auf Wir führen das „Dorfcafé“ im Seniorenzentrum Gustav-Fischer-Stift, wenige Einzelposten ausverkauft. Am Ende hat Michael Bouillon Hildrizhausen, Ehninger Straße 1-3 guten Grund, allen Helferinnen Helfern herzlich zu danken – ein Kuchenspenden und Besuch sehr erwünscht besonderer Dank gilt den großzügigen Kuchenspenderinnen. Ansprechpartner: Frau Schmit, Telefon (0 70 34) 99 35 12

Förderverein Fußball TV Altdorf e.V.

Einladung zur Jahreshauptversammlung Der Vorstand des Fördervereins Fußball TV Altdorf e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 30. Mai 2018 um 19.30 Uhr ins TV Altdorf Sportheim ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes Kurt Winz und Arnold Friedrich am Grill, Matthias Beer und Erwin 3. Bericht des Schriftführers Gscheidle im Hintergrund besorgen die Getränke 12. Mai 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 17

TV Altdorf 1912 e.V. Abteilung Fußball

Die Tennissaison wurde am 1. Mai 2018 eröffnet Es geht wieder los, die Tennisplätze sind gerichtet und einige Reparaturen haben die Anlage wieder in Form gebracht! Das Wetter hat es mit der Eröffnung der Tennissaison 2018 gut gemeint und Andreas Krumm hat mit der Begrüßung der Tennisfreunde einen geselligen Tag eröffnet. Es konnte gespielt, gut gespeist und gemütliche Stunden ver- bracht werden. Dieses Jahr haben die Hobby Damen das Fest ausgerichtet und haben sich wieder richtig ins Zeug gelegt. Mit einer Salatbar, Grillgut und einer großen Variante von mitgebrachten Kuchen war sehr gut für das leibliche Wohl gesorgt! Für die Organisation und den vielen Helfern sei an dieser Stelle herzlichen Dank gesagt. Es sind viele Ideen eingefl ossen und das Eröffnungsfest war sehr gelungen. Auf eine gute und gesellige Tennissaison! Adel Marie Schmierer, Mannschaftsführerin Hobby Damen

Abteilung Jugendfußball

E1-Jugend, Nachtrag vom 2. Spieltag am 27. April 2018 und 28. April 2018 Am 2. Spieltag bekamen es beide Mannschaften mit dem VfL Sindelfi ngen zu tun. Und die guten Leistungen vom 1. Spiel- tag wurden fortgesetzt.

Kreisstaffel 3, TV Altdorf II – VfL Sindelfi ngen III 8:1 (3:1) am 27. April 2018 Die beruhigende und verdiente Halbzeitführung wurde in der 2. Hälfte noch einmal ausgebaut und am Ende gewannen wir souverän mit 8:1. Es spielten: Arad Ataei, Nico Franciosa, Linus Gohlke, Jakob Ohnmacht, Tom Rosengrün, Jakob Rothmann, Robin Schnurr, Linus Lawrenz und Julian Zimmer Kreisstaffel 4, VfL Sindelfi ngen II – TV Altdorf I 1:8 (0:1) am 28. April 2018 Von Beginn an lief das Spiel nur in eine Richtung, doch trotz vieler guter Chancen reichte es in der 1. Halbzeit nur zu einem Treffer. Dafür holten die Jungs das Toreschießen im 2. Abschnitt nach und gewannen auch in dieser Höhe verdient, ebenso wie am Tag zuvor unser anderes Team, mit 8:1. Es spielten: Eren Ciloglu, Fabio Frasca, Phillip Hornikel, Tobias Kunz, Julian Lutsch, Fabian Schrade, Quirin Ullmann, Tom Wohl- bold und Daniel Wurster 4 Spiele, 4 Siege, das hört sich doch richtig gut an. Wir Trainer freuen uns über eure Leistungen und sind stolz auf euch. Macht am besten einfach so weiter!!! Euer Trainerteam

Abteilung Fußball

Anzeigenfax 07031 6200-78 TVA wieder in Torlaune. TV Altdorf – SGM Neuweiler/Oberkollwangen II 10: 0 (5:0 ) Torschüt- zen: Paul Ruthardt (2), Florent Demaj, Alexander Ott, Manuel Rupp krzbb.de (FE), Jan Leutritz (3), Adrian Friedrich und Dustin Trick Seite 18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 12. Mai 2018

Der TVA sorgte schon in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. Nachdem man zu Beginn des Spiels mehrere Torchancen vergab, erzielte man ab der 18. Min. in regelmäßigen Abständen fünf Tore zum beruhigenden Halbzeitstand. Auch in der zweiten Hälfte lies Altdorf nicht nach und erzielte wei- ter fünf Tore zum, auch in dieser Höhe, verdienten 10:0 Kantersieg. Der Ortsverband informiert Am kommenden Sonntag kommt mit dem TV Darmsheim II ein Informationsfahrt am 29. Mai 2018 mit Sicherheit stärkerer Gegner an den Schönbuchrand. Hier gilt „Betriebsbesichtigung bei der Bäckerei & Konditorei Raisch „ es, mit Kampfgeist und einer geschlossenen Mannschaftsleis- Liebe Mitglieder oder Freunde des SKV bzw. VdK, tung zum Erfolg zu kommen. unsere nächste Fahrt führt uns nach Calw-Oberried. Am Sonntag, 13. Mai 2018 spielt: 15.00 Uhr Wir werden dort (in Gruppen) an einer Backstubenführung TV Altdorf – TV Darmsheim II teilnehmen. Für unsere Mannschaft ist es das letzte Heimspiel in dieser Sai- Vor- oder nach einer Führung kann schon mit einem Stück Ku- son. Deshalb wäre es schön, wenn sie liebe Zuschauer und Fans chen und einem Kaffee oder Tee oder einem anderem Getränk des TVA nochmals recht zahlreich und lautstark die Mannschaft der Nachmittag begonnen werden. unterstützen und anfeuern würden. Der gemütliche Ausklang des Tages wird dann in der näheren Umgebung sein. Wir sind noch in der Findungsphase! Das Lokal Der Beauftragte werden wir im Bus bekannt geben. Bitte möglichst umgehend, spätestens bis 24. Mai 2018 anmelden bei Susanne Nitsche, Ahornweg 41, Telefon 60 29 03. Abfahrt ist pünktlich um 13.00 Uhr an der Bushaltestelle“Friedhof“. Der Fahrtkostenanteil inkl. Führung beträgt pro Teilnehmer 23 Euro. Einen schönen, erlebnisreichen Ausflug wünscht uns allen das VdK Team

Du schaffst das! Schon jemals das Sportabzeichen gemacht...? Bald geht‘s los mit dem Sportabzeichen! Was sonst noch interessiert Hier unser Angebot: wir bieten gemeinsames Training an und führen euch zum Sportabzeichen – versprochen. Den Mai nutzen wir Montagabends um 19.00 Uhr für eine Nachbargemeinden Stunde Outdoor-Fitness-Training. Herzliche Einladung an alle, die hier unverbindlich reinschnuppern möchten! Pfingstmarkt in Wann: von 7. bis 28. Mai 2018 montags von 19.00 bis 20.00 Uhr Am Pfingstmontag, den 21. Mai 2018 findet in Ehningen der Wo: Start vor der Leichtathletikanlage auf dem Sportgelände traditionelle Pfingstmarkt statt. Marktbeginn ist um 8.00 Uhr. Rund 200 Marktbeschicker bieten Von 4. Juni 2018 bis 13. August 2018 trainieren wir gezielt die ein reichhaltiges Warenangebot an. Sportabzeichen spezifischen Disziplinen und beginnen mit den Da während der Veranstaltung mit erheblichen Verkehrsbehinde- Abnahmen. rungen zu rechnen ist, bitten wir alle Besucher, öffentliche Ver- Fragen gerne per E-Mail an [email protected] kehrsmittel oder das Fahrrad zu benutzen. Zum Besuch wird freundlichst eingeladen.

Ausstellung Bilder, Skulpturen, Fotos, Schmuck Abteilung Walkingtreff Ausgestellt von Petra Wenski-Hänisch, www.Atelier-Regenbogenkunst.de und Nico Hänisch Machen sie mit!!! Ausstellung: Gönnen sie sich eine kleine Auszeit vom Alltag. 26.-27. Mai 2018 Walking trainiert das Herz-Kreislaufsystem und bringt den Stoff- jeweils 11.00 bis 18.00 Uhr wechsel in Schwung. Workshops: Wir treffen uns offenes Atelier in der Burg Kalteneck – Acrylmalerei, Porträt- mittwochs um 18.00 Uhr und malerei, Kaligrafie, Skulpturen und Tonobjekte, Ton- und Silber- samstags um 16.00 Uhr schmuck. auf den Parkplatz hinter dem Altdorfer Sportplatz. Besucher können kostenlos das offene Atelier nutzen und unter Es gibt eine Gruppe die mind. 1 1/2 Std. walkt und eine Gruppe professioneller Anleitung sich selbst persönliche Kunstwerke ge- die ca. 1 Std. unterwegs ist. stalten (zzgl. Materialkosten). Es empfiehlt sich jedoch, vor Beginn einen Gesundheits-Check Künstlercafé: machen zu lassen. gemütliches Beisammensein in der Burg Kalteneck mit ausge- Auskunft erteilt gerne Marianne Schmid, Telefon 60 27 28 fallenen veganen sowie traditionellen Leckereien und Getränken 12. Mai 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 19

Stadtbücherei Holzgerlingen Für alle Veranstaltungen gilt: Böblinger Straße 28 Kartenvorverkauf oder Anmeldung unter Telefon (0 70 31) 6 80 85 71088 Holzgerlingen 50 oder über unsere Internetseite unter dem Punkt Veranstaltun- Telefon (0 70 31) 6 80 85 50 gen / Reservierungen. www.stabue-holzgerlingen.de Bitte denken Sie daran, rechtzeitig Karten zu reservieren und die- se auch abzuholen. Reservierte Karten müssen mindestens zwei Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 14.30 – 18.30 Uhr Tage vor der Veranstaltung abgeholt werden. Di 10.00 – 12.00 / 14.30 – 17.30 Uhr, Sa 10.00 – 13.00 Uhr Bilderbuchkino – Als das Nilpferd Sehnsucht hatte Öffnungszeiten in den Pfingstferien Dienstag, 15. Mai 2018 Bitte beachten Sie: Beginn: 15.30 Uhr Die Stadtbücherei ist am Pfingstmontag, Eintritt frei / um verbindliche 21. Mai, geschlossen. Anmeldung wird gebeten Über Fronleichnam und das darauffolgen- Freddis Freund Nilpferd träumt de Wochenden (31.05. – 03.06.) bleibt die von Afrika. Freddi reist mit ihm Stadtbücherei ebenfalls geschlossen. dorthin, auch wenn es am Ende Die Rückgabebox bleibt über folgende Tage geschlossen: die Trennung bedeutet. Eine lie- – Samstagnachmittag, 19. Mai, bis einschließlich bevolle Freundschafts- und Aben- Montag, 21. Mai 2018 teuergeschichte. Ab 4. – Mittwochabend, 30. Mai 2018, bis einschließlich Sonntag, 3. Juni 2018 Die restlichen Pfingstferien sind wir zu den gewohnten Öffnungs- zeiten für Sie da. BiBaBu Bücherkiste – Heute bin ich wild und böse Freitag, 18. Mai 2018 DLRG Hildrizhausen Beginn: 10.00 Uhr Eintritt frei / um verbindliche Anmeldung wird gebeten Aquafitness-Kurs Gemeinsam holen wir aus der Bücher- Aquafitness ist ein sanftes Bewegungsprogramm im Wasser für Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene. Aufgrund des Was- kiste ein Bilderbuch und schauen es serauftriebs werden Sehnen und Wirbelsäule entlastet. Durch uns an. Dazu gibt es Fingerspiele, Rei- die Bewegung im Wasser wird die Muskulatur gelenkschonend me und Lieder. auf- und Fett gezielt abgebaut. Kreislauf und Atmung kommen in Dieses Mal lesen wir das Bilderbuch Schwung und die Beweglichkeit wird verbessert. „Heute bin ich wild und böse“ und ma- Wir würden uns freuen, wenn wir Sie als Teilnehmer bei unserem chen dazu ganz viel Krach. Kurs begrüßen dürften. Ihr Körper und Ihr Wohlbefinden werden Das Angebot für die Kleinsten gibt es regelmäßig Freitagvormittags. es Ihnen danken. Eingeladen sind Kinder ab zwei Jahren mit ihren Eltern oder Kurs am Montagabend: Großeltern. Beginn: 11. Juni 2018 Infotag zur OnlinebibliothekBB: Uhrzeit: 18.45 bis 19.30 Uhr Hörbücher für Kinder und Jugendliche Kursleitung: Iris Schmid Die OnlinebibliothekBB bietet eine große Auswahl an Hörbüchern Der Kurs hat eine Dauer von 7 Übungseinheiten à 45 Minuten. für Kinder und Jugendliche. Wer sich gerne für die Ferien mit Hör- Die Kursgebühr beträgt 35,00 Euro zzgl. Freibadeintritt und ist am büchern eindecken möchte und wissen will, wie man diese auf ersten Kurstag zu entrichten. sein Smartphone oder Tablet lädt, kann sich in der Stadtbücherei beraten lassen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine schriftliche An- meldung erforderlich. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge Wann: Montag, 14. und Freitag, 18. Mai 2018 der Anmeldungen vergeben. zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei Abzugeben ist das Anmeldeformular bei Michael Scholz, Häld- Voraussetzungen für das Herunterladen von Hörbüchern: lenstraße 5 in Hildrizhausen oder per E-Mail an michael.scholz@ Ein WLAN-fähiges Smartphone oder Tablet. dlrg-herrenberg.de. Eine gültige Mail-Adresse. Bei Fragen: Telefon (0 70 34) 6 22 83 (Di + Do 17.00 bis 20.00 Uhr). Der Infotag richtet sich hauptsächlich Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Teilnahme. an Kinder und Jugendliche. Aber auch Erwachsene dürfen gerne vor- beikommen und sich informieren. Bei Personen unter 18 Jahren setzen wir das Einverständnis des Erziehungs- berechtigten voraus.

All you can read Damit in den Pfingstferien keine Langeweile auf- kommt, dürfen die großen und kleinen Leser/innen so viel ausleihen wie sie möchten. Ab dem 14. Mai 2018 können so viele Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs und Spiele ausgeliehen werden wie man tragen kann. Alle Medien müssen erst nach den Pfingstferien zurückgebracht werden. Seite 20 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 12. Mai 2018

Dorffest in Hildrizhausen Die DLRG Herrenberg leistet jährlich unterschiedliche Wach- Traditionell fand auch in diesem Jahr wieder das gemeinsam von dienste im Kombibad Herrenberg, im Freibad Hildrizhausen und den Vereinen durchgeführte Dorffest in Hildrizhausen am 30. April im Freibad Gärtringen. Im Hallenbad unterstützen die Rettungs- 2018 und 1. Mai 2018 statt. schwimmer das Bäderpersonal über das ganze Jahr an den Wo- chenenden. Während den Sommermonaten sind sie zudem an Bei guten Wetter fanden sich etliche Besucher zum Ausklang des den Wochenenden und Feiertagen auch in den Freibädern an- verlängerten Wochenendes am Dienstag auf dem Dorfplatz ein zutreffen. und so hatten die Helfer der DLRG Herrenberg in ihren Schichten allerhand zu tun. Dabei werden in verschiedenen Schichten Wachleiter und Wach- gänger benötigt. Ob beim Kuchenverkauf, Kaffee kochen, bei der Getränkeausga- be oder im Spülmobil herrschte dabei rege Betriebsamkeit und Für Erstere fand hierzu eine Fortbildung statt. Themen der Fort- gute Stimmung. bildung waren unter anderem Führungslehre, Revierkunde, Or- ganisation, Recht und Versicherung, sowie Öffentlichkeitsarbeit. Durch das gute Miteinander der Vereine war das Dorffest auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. So kann die Freibadsaison 2018 beginnen. Vielen Dank allen Organisatoren, Kuchenbäckern und Helfern. Ehrungsabend der Stadt Herrenberg Am 26. April 2018 wurde Nat- halie Brösamle von der Stadt Herrenberg im Namen von Herrn Oberbürgermeister Sprißler für die Rettung eines vierjährigen Kindes im Freibad vor dem Ertrinken im Rahmen des Ehrungsabends der Stadt Herrenberg geehrt. Der Ehrungsabend ist eine Aktion der Stadt Herrenberg, um ehrenamtlich tätigen Mit- bürgern der Stadt Herrenberg für ihre Arbeit zu danken. Die Veranstaltung fand in neuem Ambiente in der Alten Turn- halle statt. Insgesamt wurden Nathalie Brösamle wurde für die 49 Mitbürger geehrt. Als Aus- Rettung vor dem Ertrinken ge- zeichnung erhielten sie eine ehrt. Urkunde so wie eine kleine Sü- ßigkeit von der Stadt Herren- berg. Anschließend konnte bei Fingerfood, eine Verknüpfung zu anderen Institutionen aufgebaut werden.

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft e.V. Ortsgruppe Holzgerlingen

Beim Kuchenverkauf gab es für die Helfer viel zu tun. Saisonstart mit Maiwanderung Fortbildung für Wachleiter Am 28. April 2018 versammelten sich 15 Rettungsschwimmer im DLRG Schulungsraum in Herrenberg für eine Fortbildung für Wachleiter.

Die Wandergruppe Auch in diesem Jahr startete Die DLRG Holzgerlingen wieder mit der traditionellen Maiwanderung im nahegelegenen Forst. Der Weg führte uns entlang der Schönbuchbahnbaustelle zum Mönchbrunnen, zurück an den Weihdorfer Wiesen ins Freibad Rettungsschwimmer der DLRG Herrenberg im Einsatz. nach Holzgerlingen. Hier wurde dann der Grill ausgepackt um die 12. Mai 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 21 hungrigen Wanderer und Gäste mit Essen zu versorgen. Die ge- riverside“, einen bekannten Gospelsong. Zudem präsentierte sie spendeten Salate und Kuchen stellten eine reichhaltige Auswahl noch „Tom Vicar‘s Polka“, ein etwas ruhigeres Stück. dar, bei welchem für jeden etwas dabei war. Nach dem Mittag- Fetzig hingegen ging es zu, als Alexander Abba‘s „Dancing essen gab es Kaffee und Kuchen und wer wollte konnte die ers- Queen“ spielte. Die folgenden Stücke „Zirkus Renz“, French ten Bahnen im Wasser schwimmen. Nach einem bewölkten und Flair“ und „Tanzende Finger“ ließen die Stimmung regelrecht kühlen Start wurden wir dann am Nachmittag noch mit Sonnen- hochkochen. Einige Kinder, die mit ihren Eltern ins Familienlädle schein belohnt, wodurch die Hocketse doch recht gemütlich war. gekommen waren, tanzten sogar zu der Musik. Diese freuten sich Alfred Schneck natürlich sehr, als die Musiker des Harmonika-Vereins noch eine DLRG Ortsgruppe Holzgerlingen Zugabe spielten. Besuchen Sie auch unsere Homepage Mittlerweile hat es sich wohl schon herumgesprochen, dass re- www.holzgerlingen.DLRG.de gelmäßig samstags Spieler des HVHs im Familienlädle auftreten. Denn: „Eine Mama ist sogar extra wegen uns dorthin gekom- men“, berichtete Danica Guhl stolz. Und auch die anderen HVHler sind unterdessen aktiv. Das En- semble des Vereins umrahmte die Feier zum 40-jährigen Beste- Harmonika-Verein Holzgerlingen e.V. hen der Deutsch-Italienischen Gemeinschaft“ (DIG) in Maichin- http://www.hvh-ev.de gen. Ein wichtigter Anlass, schließlich war dort nicht nur der Böblinger Oberbürgermeister Stefan Belz zu Gast, sondern auch Save the date! der italienische Generalkonsul Massimo Darchini. Unbedingt schon mal vormerken: Vom 29. Juni bis 1. Juli 2018 findet das allerletzte Gartenfest in der Klemmert des Harmoni- ka-Vereins statt. Nach 40 Jahren im Festgarten und 65 Jahren, in denen es das Gartenfest gab, heißt es Abschied nehmen. Also: Noch einmal die zünftige Festzeltstimmung genießen, feiern in der legendären Bar und nachmittags den Orchestern des Vereins lauschen. Das sollte sich keiner entgehen lassen. Vor allem, weil am Samstagabend die Band „Strings unplugged“ auftreten wird. Ingo Weeber, Andi Beer, Andy Kienzle und Lilian Wanner haben schon beim Stadtfest im vergangenen Jahr auf der Bühne des HVHs gerockt. Und beim Gartenfest werden sie die Zuhörer wieder mit ihrer bunten Musikmischung von Fleet- wood Mac über Cher, Pink Floyd bis hin zu Rihanna, Milow oder Pharell Williams begeistern.

Miriam Dröge (von links), Alexander Kieß und Danica Guhl unter- hielten die Kunden imm Familienlädle.

Spätlese spielt für Senioren Die Spätlese unter der Leitung von Andrea Seiler spielte beim Seniorenkreis im Holzgerlinger Johannes-Brenz-Haus vor. Mit im Gepäck: zahlreiche Frühlingslieder und flotte Stimmungsmusik.

Die Band Strings Unplugged wird am Samstagabend das Festzelt rocken. Die Spätlese trat im Johannes-Brenz-Haus auf. „Partystimmung“ im Familienlädle Die Senioren hatten sichtlich Spaß beim Auftritt des Orchesters. Shoppen im Holzgerlinger Familienlädle – und das mit musika- Viele von ihnen sangen lautstark mit und klatschten im Rhythmus lischer Untermalung: Danica Guhl, Dirigentin beim Harmoni- der Lieder. Kein Wunder, zeigten die Musiker des Harmonika-Ver- ka-Verein Holzgerlingen, stattete den Kunden mit ihren Schütz- eins doch einmal mehr, welch stimmungsvolle Stücke man auf lingen Miriam Dröge und Alexander Kieß einen Besuch ab. Und dem Instrument spielen kann. hinterließ einen bleibenden Eindruck. „Es war ein sehr schöner Nachmittag“, freute sich Dirigentin Die beiden Spieler hatten gemeinsam mit ihrer Musiklehrerin Andrea Seiler nach dem Auftritt. Sowohl für die Musiker der Spät- gleich mehrere Stücke vorbereitet. Miriam spielte „Down by the lese, als auch für die Senioren, die zugehört haben. Seite 22 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 12. Mai 2018

Übrigens: Die Spätlese freut sich immer über neue Gesichter. Die Mannschaft hatte im letzten Spiel und auch davor Chancen Wer also Lust hat, Teil einer eingespielten und immer gut gelaun- gehabt, besser abzuschneiden. Es hat nicht geklappt, die opti- ten Truppe zu werden, ist willkommen. Das Orchester ist bestens male Leistung abzurufen, zudem schienen die Jungs zu viel Re- geeignet für Wiedereinsteiger oder ältere Musiker, die einfach spekt vor körperlich überlegenen Gegenspielern zu haben, wie Spaß am Musizieren haben – ob am Akkordeon oder am E-Bass. die deutlichen Niederlagen gegen Echaz-Erms und Herrenberg Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des HVHs unter zeigten. Dass die Mannschaft auch gegen solche Mannschaften www.hvh-ev.de. bestehen kann hat der Sieg gegen Reutlingen gezeigt. Trotz der verpassten Qualifikation für die Verbandsebene besteht keinerlei Grund, die Köpfe hängen zu lassen. Nach dem Motto „jetzt erst recht“ wird weiter intensiv trainiert und schon am nächs- ten Wochenende beim Schlichter-Cup in Dettingen/Erms können die Jungs wieder zeigen, was sie zu leisten im Stande sind.

HandballSpielGemeinschaft HSG Geschäftsstelle Hauptstraße 83, 71093 Weil im Schönbuch Abteilung Ringen Telefon (0 71 57) 5 34 98-52 www.hsg-schoenbuch.de

Ergebnisse vom Wochenende Tolle Platzierungen beim Wolf-Cup in Wolfhagen Männer Verbandspokal Am Samstag, 28. April 2018 nahmen sechs Jugendringer des TV Mundelsheim – HSG Schönbuch 33:19 KSV Holzgerlingen am Wolf-Cup 2018 in Wolfhagen teil. Das Tur- Männliche C1 in der zweiten Runde ausgeschieden nier wurde im freien Stil ausgetragen. Eine verrückte HVW-Vorquali mit überraschenden Ergebnissen ging Bereits am Freitag reisten die Ringer mit ihren Trainern zum Wie- am Samstag leider ohne Happy End für den HSG-Nachwuchs zu gen an. Ende. Zunächst musste die C1 gegen die SG H2Ku Herrenberg an- In der E-Jugend bis 28kg ging Leonard Blum an den Start. Er treten und wirkte bei diesem Spiel phasenweise wie das berühmte hatte schwierige Gegner erwischt, konnte sich aber immerhin Kaninchen vor der Schlange. Obwohl in den vergangenen Wochen den dritten Platz erkämpfen. die Abwehr ein Schwerpunktthema in den Trainingseinheiten war gelang es nicht, die großgewachsenen Gegenspieler wirkungsvoll Alexander Blum startete in der D-Jugend bis 31kg. Er konnte, in Schach zu halten. Auch im Angriff tat sich die Mannschaft schwer außer gegen den späteren Turniersieger, alle Kämpfe für sich ent- und nach dem zwischenzeitlichen 2:1 konnte Herrenberg über 5:2 scheiden und wurde Zweiter. und 10:4 auf 14:7 davonziehen. Am Ende stand ein für di Jungs In der C-Jugend vertraten gleich drei Ringer den KSV. Caiden ernüchterndes 17:8 auf der Anzeigetafel. Knoth ging bis 35kg auf die Matte. Er hatte leider etwas Lospech Zur Überraschung aller gewann danach Reutlingen gegen Her- und seine Gegner erwiesen sich als sehr stark. Caiden bemühte renberg, was dafür sorgte, dass die super Ausgangslage (ein Sieg sich nach Kräften und belegte am Ende Rang fünf. in den letzten beiden Spielen hätte zum Weiterkommen gereicht) Bis 50kg ging Willy Siegert an den Start. Er hatte nicht viel Mühe weg war und Reutlingen trotz einer Niederlage im ersten Spiel und konnte alle seine Kämpfe mit einem Schultersieg für sich ent- gegen Mössingen wieder an der HSG vorbeizog. scheiden. Somit war ihm der erste Platz sicher. Nach zwei Stunden Warten durften dann Joshua, Lennart, Linus, Auch Noel Jux bis 60 kg hatte nicht viele Schwierigkeiten und Lukas, Marc, Marco, Marvin, Oliver, Raik und Tim wieder auf das sicherte sich ebenfalls Rang eins. Spielfeld und hatten es mit der HSG Böblingen / Sindelfingen Zu guter Letzt griff in der B-Jugend noch Oliver Würth bis 50kg zu tun. Die BöSis gingen schnell mit 1:0 in Führung, doch nun ins Geschehen ein. Seine erste Begegnung beendete er mit ei- zeigten die Jungs endlich eine kompakte Abwehrleistung und be- nem Schultersieg, bei einem Punktestand von 20:22. Die restli- herztes Spiel nach vorne. Über 4:1 wurde bis zur zehnten Minute chen Kämpfe konnte er souverän für sich entscheiden und auch beim 7:3 eine klare Führung herausgespielt und alles deutete auf er holte sich den ersten Platz in seiner Gewichtsklasse. einen klaren Ausgang des Spiels hin. Was dann folgte kann ge- trost als kollektiver Blackout bezeichnet werden. Neun Minuten lang gelang kein Tor und beim 7:7 hatten die BöSis den Aus- gleich geschafft. Nach dem Team-Timeout gelang den Jungs aus der Kreisstadt sogar die Führung doch mit einer Energieleistung gelang es der C1, das Spiel nochmals zu drehen und am Ende stand ein 11:9 zu Buche. Die Ausgangslage für das letzte Spiel war klar: Der Sieger des Spiels würde weiterkommen, der Verlierer nicht. Es musste also ein Sieg her und die Mannschaft spielte nun konzentrierter als in den ersten beiden Begegnungen. Schnell konnte der HSG-Nachwuchs mit 1:0 in Führung gehen, doch Mössingen konnte zunächst ausgleichen und dann mit 4:1 in Führung gehen. Die drei Tore Differenz hatten auch beim 6:3 nach zehn Minuten Bestand doch die Jungs gaben nicht auf und hatten beim 7:7 nach 14 Minuten den Ausgleich ge- schafft. Nun ging es hin und her und beim 10:11 viereinhalb Minuten vor dem Ende lag die C1 in Führung, vergab dann aber zwei klare Torchancen. Schlimmer noch, beide Aktionen brachten den Mös- singer Jungs Tempogegenstösse, die eiskalt ausgenutzt wurden und das Ausscheiden der C1 besiegelte. Es hilft nicht, über unerwartete Spielergebnisse dieser Quali, bei der fast jeder jeden schlagen konnte, zu lamentieren, denn von „hätte, hätte“ kann man sich nichts kaufen. Die zufriedenen Ringer nach getaner Arbeit 12. Mai 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 23

In der Vereinswertung belegte der KSV den elften Platz von ins- gesamt 26 Teams. Am Samstagabend ging es dann wieder nach Hause, alle Be- teiligten waren mit dem Ergebnis des Tages mehr als zufrieden. An dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch an alle Sportler. Lehrfahrt nach Freiburg am 15. Mai 2018 Liebe LandFrauen, liebe Gäste, Alle angemeldeten Teilnehmer zu unserer Fahrt nach Freiburg tref- fen sich am 15. Mai 2018 pünkt- Kulturkreis Hildrizhausen lich um 7.00 Uhr an der Bushal- testelle am Bahnhof in Holz- gerlingen. Die Ehe ein Traum Wir fahren durch das Kinzigtal zur Dorotheenhütte in Wolfach. Nach einer kleinen Vesperpause haben wir eine Führung durch Am Samstag, 12. Mai 2018 um 20.00 Uhr, lädt Sie der Kultur- die Dorotheenhütte gebucht. kreis Hildrizhausen sehr herzlich zu der Aufführung des Ensemb- les „Dein Theater“ aus Stuttgart ein. Anschließend fahren wir nach Bötzingen am Kaiserstuhl zum gemeinsamen Mittagessen. Der Nachmittag steht zur freien Ver- fügung in Freiburg. Die historische Altstadt bietet viele Sehens- würdigkeiten. Es besteht die Möglichkeit an einer öffentlichen

Altstadt- oder Münsterführung teilzunehmen. Rückkehr gegen 21.00 Uhr in Holzgerlingen Das Team der Vorstandschaft

Mutpol – Diakonische Jugendhilfe,

Region Böblingen

Die Ehe ein Traum Familienzentrum Holzgerlingen

Altdorfer Str. 5, 71088 Holzgerlingen Reden um Kopf und Herz „Dispute“ und Gespräche über ein Zusammen unterwegs Eheleben Urlaub für Familien in besonderen Lebenslagen

(z.B. Behinderung, Migration, Alleinerziehung, Trennung, Pfl ege- Schönbuchsaal familie, Patchwork)

Hildrizhausen Wollen Sie gemeinsam mit uns und anderen Familien eine Fa-

milienerholungswoche auf der Schwäbischen Alb zu verbringen?

Samstag 12. Mai Sie fi nden hier die Chance, einfach mal Urlaub zu machen, aus- zuspannen und die schöne Schwäbische Alb zu genießen. um Termin: 20:00 Uhr Samstag, 27. Oktober – Donnerstag, 1. November 2018 Einlass: 19:15 Uhr Mitarbeiterinnen: Susanne Rothmaier und NN Ort: Feriendorf Sonnenmatte, Sonnenbühl

VVK: 07034/8000 oder kulturkreisEintritt: 16 € [email protected] Kosten: für Familien, die STÄRKE-Förderung in Anspruch nehmen kön- nen (d.h. zum ersten Mal teilnehmen): 100 Euro für 1 Erwachse- Die Ehe ein Traum nen, 50 Euro für das 1. und 2. Kind Bleibt die glückliche Ehe ein Traum oder kann sie wirklich prakti- für Familien, die zum wiederholten Mal teilnehmen: 175 Euro für ziert werden? Wie viel Toleranz erträgt der Partner, die Partnerin? 1 Erwachsenen, 75 Euro für das 1. und 2. Kind Helene und Karlheinz, ein Ehepaar Ende vierzig, zehn Jahre ver- Für alle: Ab dem 3. Kind 25 Euro pro Kind heiratet, kinderlos, erzählen von den Erfahrungen des Zusammen- Kinder unter 2 Jahren dürfen kostenlos mit. und Auseinanderlebens. Zukunft, Freiheit, Liebe, Sex, Nachbarn, Politik, Fremdgehen, Umwelt – der tägliche Gesprächsstoff zwei- er Menschen wird amüsant durchgekaut, bis eine geträumte Af- färe den geregelten Alltag zu sprengen droht. Illusionslos versiehtder Autor Hans Rasch seine Figuren mit irri- tierenden Anschauungen. Das Theaterstück bietet überraschen- de Perspektiven. Unter der Regie von Friedrich Beyer spielen Stefan Österle und Ella Werner Wo: Hildrizhausen, Schönbuchsaal bei der Schule im Sommerfeld Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.15 Uhr Eintritt: 16,00 Euro Kartenvorbestellung: (0 70 34) 80 00 oder [email protected] Seite 24 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 12. Mai 2018

Wir haben noch Plätze frei in unserer Pfingstferienbetreuung! MitarbeiterInnen für Ferienbetreuung gesucht! Im Familienzentrum Holzgerlingen werden die Pfingstferien zum Bist Du 15 Jahre alt oder älter? Abenteuer – es gibt viel zu erleben, jede Menge Action wartet auf ... und hast Du vom in den Sommerferien Euch! vom 30. Juli bis 10. August 2018 noch Zeit? Wir werden zusammen basteln, toben, klettern, spielen, die Ge- ... und beschäftigst Du Dich gerne mit Kindern zwischen 8 und gend unsicher machen und vieles mehr. 12 Jahren? Lasst Euch überraschen! ... und möchtest du gerne Dein Taschengeld ein bisschen auf- Wer: Kinder von 8 bis 12 Jahren bessern? Termine: 22. Mai bis 25. Mai 2018 ... dann melde Dich doch im Familienzentrum: (0 70 31) 60 58 88 Uhrzeit: 8.00 bis 16.00 Uhr oder [email protected]! Ort: Familienzentrum, Altdorfer Straße 5 Vielleicht können wir Dir dann weiterhelfen! Wir suchen nämlich Kosten: 100 Euro, 80 Euro für das 2-te und jedes noch MitarbeiterInnen für unsere Sommerferienbetreuung! weitere Kind Wir freuen uns auf Dich! Leitung: Susanne Binder Online-Anmeldung: www.familienzentrum-mutpol.de Ehrenamtliche gesucht Im Projekt Familien Unterstützungs Service (FUsS) werden Kin- PEKIP- Kurs der, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger Behinderung stundenweise in ihrer Freizeit betreut. PEKIP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot für Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Ziel des PEKIP ist es, El- Aktuell haben wir eine Anfrage von 2 Jugendlichen, die Donners- tern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu tag nachmittags von 14.30 bis 18.00 Uhr eine Freizeitbetreuung begleiten und Ihre Beziehung zu stärken. möchten, um zu spielen, mal ins Jugendhaus etc. zu gehen. Die Gruppe trifft sich in einem hellen Raum, der mit Matten aus- Deshalb suchen wir eine Person (ab 18 Jahren), die Lust auf ein gelegt ist. Bei ausreichender Raumtemperatur sind die Babys Ehrenamt hat. nackt und bewegen sich frei. Wir bieten eine Aufwandsentschädigung von 10 Euro/Stunde Durch altersentsprechende Bewegungs-, Sinnes- und Spielanre- plus Fahrtkosten sowie fachliche Anleitung. gungen werden die Kinder in Ihrer Entwicklung unterstützt. Dabei Wir freuen uns über Ihr Interesse! wird besonderer Wert auf die Eigeninitiative des Kindes gelegt. Telefon (0 70 31) 60 58 88 Im Kontakt mit Gleichaltrigen sind erste soziale Erfahrungen Mail: [email protected] möglich. Die Erwachsenen haben die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen und sich über Offene Praktikumsstelle im Wintersemester 2018/2019 im die neue Situation als Eltern auszutauschen. Familienzentrum Holzgerlingen Referentin: Petra Butterer Wir bieten im Arbeitsfeld von Familienbildung und Jugendhilfe Termine: 8x mittwochs ab 6 Juni bis 25. Juli 2018, eine interessante Stelle für Ihr Praxissemester. Nähere Infos unter Alter ca 4 bis 7 Monate www.familienzentrum-mutpol.de. Uhrzeit: 16.00 bis 17.30 Uhr Wir freuen uns über Ihre Rückfragen oder Bewerbungsunterlagen Ort: Familienzentrum Holzgerlingen an [email protected] Anmeldung: www.familienzentrum –mutpol.de Bitte beachten Sie, dass das Familienzentrum am 11. Mai Kosten: 86 Euro pro Kurseinheit mit 8 Terminen 2018 geschlossen ist! Bitte 2 Handtücher als Unterlage mitbringen!

Herzliche Einladung! Familienlädle Holzgerlingen zum Vortrag „Kleinkindernährung“ Tübinger Str. 43 Wie Essen lernen am Familientisch funktionieren kann und wel- Unsere Öffnungszeiten sind: che wissenschaftlichen Empfehlungen es für 1-3Jährige gibt“ Mo, Mi und Fr: 9.30 bis 12.30 Uhr Do: 14.30 bis 18.00 Uhr Referentin: Franziska Späth, BeKi Referentin für Jeden 1. und 3. Samstag im bewusste Kinderernährung Monat: 10.00 bis 12.00 Uhr. Termin: Donnerstag, den 7. Juni 2018 von 19.30 bis 21.00 Uhr Kontakt: Über das Familienzentrum Holzgerlingen Telefon (0 70 31) 60 58 88, [email protected] Ort: Familienzentrum Holzgerlingen. Die Teilnahme ist kostenlos. So funktioniert unser Familienlädle: Anmeldung und Informationen unter: • Wir unterstützen Familien auf der Schönbuchlichtung, völlig www.mutpol-boeblingen.de unabhängig von der Größe ihres Geldbeutels • Das Familienlädle wird von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen- Mutig, laut und selbstbewusst: des Familienzentrums geführt Selbstbehauptung für Mädchen im Alter von 9 bis 12 Jahren • Sie bringen die Dinge für Babys, Kinder, Jugendliche und Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir diesen Kurs 2018 ein werdende Mütter, die Sie erübrigen können weiteres Mal an: • Wir bieten diese Dinge zu kleinsten Preisen für Jedermann an. Termine: 2. und 3. November 2018, • Gegen einen Nachweis kann zum halben Preis eingekauft jeweils 9.30 bis 13.30 Uhr werden (Sozialpass, Wohngeldbescheid etc.) Kosten: 50 Euro • Der Erlös geht an Projekte des Familienzentrums Holzgerlingen Anmeldung und Informationen unter: • Im Rahmen der inklusiven Entwicklung unserer Stadt wollen www.mutpol-boeblingen.de wir der Vielfalt unserer Bürgerschaft gerecht werden 12. Mai 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 25

Café-Treff im Lädle Im Café-Treff im Lädle kann man während der Öffnungszeiten des Familienlädles gemütlich mit anderen: • GEPA-Kaffee genießen zu Preisen, die auch dem schmälsten Geldbeutel gerecht werden • in freundlicher Atmosphäre entspannen • nette Menschen treffen • anregende Gespräche führen oder auch einfach • in Ruhe verweilen Tageswanderung Grünhütte Ein Ehrenamtsteam von Menschen mit und ohne Behinderung Hinweis auf die nächste Ganztageswandertour sorgt für Ihren reibungslosen Besuch und freut sich auf Ihr Kom- Diese ist geplant men! am Dienstag, 15. Mai 2018, 10.00 Uhr Im Familienlädle soll jeder Kaffee trinken können, der möchte. Treffpunkt: Bahnhof Holzgerlingen bei den Deshalb wird er so günstig angeboten. überdachten Fahrradplätzen Lassen Sie es sich schmecken! Tageswanderung zur Grünhütte (Teilnahme – wie immer – auf eigene Gefahr) Bitte beachten Sie: Am Freitag, 11. Mai 2018 Start um 10.00 Uhr am Bahnhof Holzgerlingen an den Fahr- bleibt das Familienlädle geschlossen! radplätzen. In Fahrgemeinschaften geht es zum Sommer- berg in 75323 Bad Wildbad, Parkplatz Sommerberg Hotel Samstags-Treff für Alleinerziehende Peter-Liebig-Weg 14. Zeitjongleure und Alltagsmanagerinnen: Unser Weg führt uns unter dem Baumwipfelpfad zur Saustallhüt- Wir möchten Sie und Ihre Kinder in unseren Samstags-Treff ein- te, weiter zur Hütte Fünf Bäume bis zur Grünhütte. Hier erfolgt laden! eine Einkehr. Zurück führt uns der Weg über die Lehenbrückle Wir starten gemeinsam mit einem Brezelfrühstück ins Wochenen- Hütte zum Sommerberg. de und nehmen uns Zeit, uns über aktuelle Fragen und Anliegen Wegstrecke 12 km bei 100 Höhenmeter hin nur aufwärts zurück auszutauschen, Tipps und Erfahrungen weiterzugeben. nur abwärts. Auf Wunsch lädt die Kursbegleiterin Referenten zu unterschiedli- Wegbeschaffenheit Schotter und Waldwege, festes Schuhwerk chen Themen für einen fachlichen Input ein, der dann weiterdis- ist ratsam. kutiert werden kann. Fahrstrecke insgesamt ca 120 km. Von 9.30 bis 11.00 Uhr gibt es eine Kinderbetreuung drinnen Wanderführer: Hans Hansen und Siggi Gambietz. oder draußen. Wir wünschen uns gute Laune, trockenes Wetter und ein Lächeln Kursbegleitung: Jana Schürer im Gesicht. Termine: 1x monatlich samstags am12.5.; 9.6.;14.7.; Für die Arbeitsgruppe Karsten Mahler 8.9.; 13.10.; 10.11.; 8.12. 2018 Uhrzeit: jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr Ort: Familienlädle, Tübinger Str. 43, Holzgerlingen

Tischtennis www.naturfreunde-holzgerlingen.de Schönbuch

Mit Crowdfunding den Tischtennis Schönbuch e.V. Fachgruppe Umwelt unterstützen! Viele Menschen schaf- Sitzung der Fachgruppe Umwelt fen es zusammen ein Sitzung der Fachgruppe Umwelt Projekt zu verwirklichen, Am Freitag, 18. Mai 2018, ist Sitzung der Umweltgruppe im Na- das ein Einzelner nicht turfreundehaus „Im Eschelbachtal“ von 19.00 bis 20.00 Uhr. schaffen würde. Des- halb helfen sie uns, dem Freunde, Gäste und Umweltinteressierte sind hierzu herzlich ein- Tischtennis Schönbuch geladen. e.V. unser Projekt zu re- Für die Fachgruppe Umwelt: alisieren. Wir benötigen Gertraude Gampper, Telefon (0 70 31) 7 15 87 57 dringend neue Spielfeldumrandungen um den Spielbetrieb auf- recht zu erhalten und unseren Mitgliedern die bestmöglichen Trainingsbedingungen zu schaffen. Fachgruppe Bergsport Helfen Sie mit und unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende. Jede Spende ab 5 Euro wird zudem von der Vereinigten Volksbank eG Sitzung der Fachgruppe Bergsport mit weiteren 10 Euro bezuschusst. Am Freitag, 18. Mai 2018 ist Sitzung der Bergsportgruppe im Für mehr Infos schauen Sie unter: Naturfreundehaus „Im Eschelbachtal“. Beginn um 20.00 Uhr. https://diebank.viele-schaffenmehr.de/ Freunde, Gäste und Bergsportinteressierte sind hierzu herzlich tischtennisschoenbuchumrandungen eingeladen. Im Namen unserer Vereinsmitglieder schon jetzt Für die Fachgruppe Bergsport: ein herzliches Dankeschön! Helmut Gieseler, Telefon (0 70 31) 60 32 43 Seite 26 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 12. Mai 2018

High School Aufenthalte im Schuljahr 2018/2019 Bewerbungen noch möglich Auch im kommenden Schuljahr werden sich wieder viele deut- sche Schülerinnen und Schüler aufmachen, um in den USA, in Kanada, Neuseeland oder Australien mehrere Monate bei einer Gastfamilie zu leben und dort zur Schule zu gehen. Ein solcher Aufenthalt kann ein ganzes Schuljahr dauern, aber auch ein Halb- jahr oder 3 Monate. Wer im Schuljahr 2018/2019 ins Ausland möchte, für den wird es höchste Zeit, sich zu bewerben. Die Bewerbungsfristen für Auf- enthalte ab Sommer 2018 enden bald. Es besteht aber für alle Länder auch die Möglichkeit, sich für einen Aufenthalt mit Start Januar 2019 (2. Halbjahr) bzw. für das Schuljahr 2019/2020 zu bewerben. Unverbindliche Online-Bewerbung: www.treff-sprachreisen.de/bewerbung Wer sich bis zum 31.06.2018 bewirbt erhält noch den alten Preis (2018/2019)! Auf der Website www.treff-sprachreisen.de kann man sich kostenlos und unverbindlich bewerben und weitere interessante Informationen wie z.B. Schülerberichte lesen oder Fotos von Teil- nehmern ansehen. Nach der unverbindlichen Online-Bewerbung folgt als zweiter Schritt ein persönliches Beratungsgespräch mit den Schülern und Eltern. Kostenloses Informationsmaterial zu den Schulaufenthalten in den USA, in Kanada, Australien und Neuseeland sowie zu Feriensprachreisen für Schüler und Sprachreisen für Erwach- sene erhalten Sie bei: TREFF – Sprachreisen, Wörthstraße 155, 72793 Pfullingen Telefon (0 71 21) 69 66 96-0, Telefax (0 71 21) 69 66 96-9 E-Mail: [email protected] www.treff-sprachreisen.de

Gruppenabend der FSH nach Krebs, Ortsverband Böblingen Am 15. Mai 2018 um 18.00 Uhr, im Saal des evgl. Gemeinde- hauses, „Feste Burg“, Sindelfinger Str. 9 in Böblingen findet wie üblich das Gruppentreffen der FSH nach Krebs statt. Ich betrachte den Frühling, als ob er zu mir käme, um dank- Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf bar zu sein. Christian Friedrich Hebbel Herausgeber: Bürgermeisteramt Altdorf. Verantwortlich für den amtlichen Herr Dr. Stadler, Gem. Praxis für Strahlentherapie in Böblingen, Teil: Bürgermeister Erwin Heller oder sein Vertreter im Amt. berichtet über das Thema des Abends: „ Moderne Technik der Anzeigenannahme: Rathaus Altdorf. Strahlentherapie des Mammakarzinoms“. Anschließend gibt es – Erscheint samstags. Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 56, eine Gesprächsrunde. Herzlich eingeladen sind alle Interessierten gültig ab 1. Januar 2018. und Betroffenen aus Böblingen und Umgebung. Information bei Anzeigenschluss Donnerstag, 8.00 Uhr, bei der Gemeinde, Erna Kappler Telefon: (0 70 31) 22 42 57 Donnerstag, 15.00 Uhr, beim Verlag Druck und Verlag: KREISZEITUNG Böblinger Bote, Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG, Bahnhofstraße 27, 71034 Böblingen. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Daniel van Steenis, Anzeigenleiter KREISZEITUNG Böblingen, Bahnhofstr. 27, 71034 Böblingen, Baden-Württemberg Telefon (0 70 31) 62 00-20, Fax (0 70 31) 62 00-78 Unsere Streuobstwiesen retten – mach mit! Es geht auch telefonisch! In einer der 250 NABU-Gruppen in ganz Baden-Württemberg. Wenn's eilt, können Sie Ihre Anzeige unter 07031 6200-20 Infos und Kontakt: www.NABU-BW.de/nabu-gruppen 0711.966 72-0 | [email protected] telefonisch aufgeben.

Foto: NABU/Bernd Schaller NABU/Bernd Foto: krzbb.de 12. Mai 2018 ANZEIGEN Seite 27

www.kskbb.de/mittelstand

Weil unsere Experten Ihr Unternehmen mit der richtigen Finanzierung voran- bringen. Fortschritt ist einfach!

Hier finden Sie, worauf Sie Hunger haben!

MittagstischDas tagesfrische Online-Portal für den SCHÖNBUCH Kreis Böblingen auf www.krzbb.de Montag, 14. Mai bis Freitag, 18. Mai 2018 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Erbsensuppe Suppe: Rassolnik Sauerampfersuppe Rote-Bete-Suppe Restaurant Veranda Hühnernudelsuppe Geklopftes Schweinefleisch Plov mit Hähnchen Hähnchenschenkel Kabeljaufilet Max-Eyth-Str. 35, Holzgerlingen Spaghetti Bolognese 6,00 Telefon: 07 03 17 15 09 31 mit Kartoffelpüree 6,00 und Gemüse 6,00 mit Bauernkartoffel 6,00 mit Reis 6,00 Zwiebelklops Tagesessen, russische, ukra- Putensteak vom Grill Schweineschnitzel Käsespätzle Gefüllte Paprika mit Bauernkartoffel 7,50 inische, kaukasische Küche mit Gemüse 7,50 mit Pommes frites 7,50 mit Bacon 7,50 mit Kartoffelpüree 7,50 Tiroler Leber gebraten mit hausgemachtem Backfisch-Filets StadtCafe Maultaschen überbacken mit Sahnegeschnetzeltes Hack-Spinat-Klopse Kartoffelpüree und Salat 6,90 mit Remoulade, Turmstr. 6, Holzgerlingen Tomaten und Käse, vom Schwein in Rahmsoße in Champignon- Rahmsoße Petersilienkartoffeln und Telefon: 0 70 31 - 41 47 77 dazu Salat 6,40 mit Spätzle und Salat 6,90 mit Reis und Wildreis 6,90 Fleischküchle mit Soße, Durchgehend Tagesessen hausgemachtem Kartoffelpüree gemischtem Salat 6,90 und Salat 6,90

Tagessuppe Tagessuppe Tagessuppe Tagessuppe Tagessuppe am Tisch Tafelspitz Putengeschnetzeltes Paniertes Schweinekotelet Rahmschnitzel Jägerhackbraten in Pilzsoße Max-Eyth-Str. 38, Holzgerlingen in Meerrettichsahnesoße, in einer feinen Rahmsoße, dazu Pommes Frites, dazu Spätzle und dazu Nudeln Telefon: 0 70 31 - 9 25 03 33 dazu Salzkartoffeln dazu Nudeln und Bratensoße und gemischter Salat 5,90 und gemischter Salat 5,90 und Rote Bete 5,90 gemischter Salat 5,90 gemischter Salat 5,90

Täglich Täglich Täglich Täglich Täglich

Mo‘s Esszimmer Tagessuppe Cheeseburger mit Pommes Spare Ribs mit Pommes mit frischem Baguette 6,00 Hamburger und Barbecuesoße 7,80 Pulled Pork und Barbecuesoße 7,80 Bahnhofstraße 8, Schönaich mit Pommes mit Pommes Telefon: 0 70 31 - 9 22 73 21 Tagessuppe inkl. alkohol- und Barbecuesoße 7,80 Alle Mittagsangebote gelten und Barbecuesoße 7,80 Alle Gerichte inkl. eines alko- Mittagstisch gilt Di.-Fr. freies Getränke für 6,80 € von Dienstag bis Freitag holfreien Getränkes für 8,80 €

Änderungen vorbehalten Seite 28 ANZEIGEN 12. Mai 2018

Weinet nicht, dass ich von Euch gehe, seid dankbar, dass ich so lange bei Euch war. Das Sichtbare ist vergangen, es bleiben die Erinnerungen. Mathilde Steck * 9. 10. 1923 † 14. 3. 2018 07031 60 57 67 In stiller Trauer: Büros: Böblingen Holzgerlingen Gertrud, Irmgard, Bestattungen Schönaich Gotthilf, Herbert Dettenhausen mit Familien Erd-, Feuer-, Seebestattungen Gestaltung der Trauerfeierlichkeiten Die Urnenbeisetzung fand ihrem Wunsch Erledigung sämtlicher Formalitäten Treuhandvorsorge entsprechend im engsten Familienkreis statt. www.hiller-bestattungen.de

Danke Wir machen Urlaub! Unsere Praxis ist vom 22.05. bis 25.05.2018 geschlossen. Joachim Teuchtler Vertretung übernehmen in Holzgerlingen: Praxis Hauswald/Häberle, Tel. 07031 605610 * 28. 2. 1945 † 11. 4. 2018 in Altdorf: Praxis Schütz-Plehn/Schweizer, Tel. 07031 74160 Dr. med. Astrid und Hartmut Roos Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren, Fachärzte für Allgemeinmedizin · Naturheilverfahren doch die tröstenden Worte und der herzliche Beistand Altdorfer Str. 9 · 71157 Hildrizhausen halfen uns über den schweren Verlust. Akademische Lehrpraxis der Universität Tübingen

Dafür vielen Dank!

Anni mit Familie

Werden auch Sie ein exklusiver Sponsor von Kinderherzaktionen! Für einen jährlichen Beitrag von € 50.- verlinken wir Ihr Unternehmen mit Logo exklusiv auf unserer Homepage. Durch meinen hohen Bekanntheitsgrad auch in der Sportwelt und optima- ler Platzierung auf meiner Homepage profitiert Ihr Unternehmen in vielerlei Hinsicht von dieser Verlinkung. Beste Platzierung Ihres Logos direkt auf unserer Startseite. Imageverbesserung Ihres Unternehmens, aufsteigende Platzierung Ihrer eigenen Homepage in Suchmaschinen. Werden Sie noch heute ein exklusiver Sponsor von Kinderherzaktionen. Der Tod löscht das Licht aus, Zeigen Sie Herz und helfen Sie Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. aber niemals das Licht der Liebe. Alexandros Efstathiou · Horber Straße 26 · 71083 Herrenberg Irmgard Erath Telefon 07032 6743 · Mobil 0160 97389072 [email protected] · www.kinderherzaktionen.de Tag und Nacht Tel. 07031 - 76 90 877 Holzgerlinger Str. 31 71155 Altdorf www.bestattungshaus-morsello.de Inh. Filippo Morsello

Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende kranken Kindern und Jugendlichen in der Kinderklinik Tübingen.

Hilfe für kranke Kinder - Die Stiftung DE61 6415 0020 0000 5548 55 | SOLADES1TUB

SPENDEN SIE ZUKUNFT. www.hilfe-fuer-kranke-kinder.de Gemeinsam Mukoviszidose besiegen!

Die kleine Carlotta leidet an der Beilagenhinweis lebensbedrohlichen Erbkrankheit Erste Hilfe. Selbsthilfe. Mukoviszidose.

Lindacher Akustik, brot-fuer-die-welt.de Media Markt und KRZ Plus Helfen Sie unter www.muko.info 12. Mai 2018 ANZEIGEN Seite 29 (bitte ankreuzen) g, Schönbuch und Gäu jährlich die KREISZEITUNG zum jeweils geltenden enber KREISZEITUNG für mindestens 12 bezahlte Online-Abo eis Böblingen Vorname Straße / Haus-Nr. E-Mail Unterschrift Unterschrift des Kontoinhabers Unterschrift Vorname Straße / Haus-Nr. Unterschrift der uns einen neuen Abonnenten vermittelt, erhält halbjährlich  Amtsblatt für den Kr KREISZEITUNG, vierteljährlich  Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herr Print-Abo  monatlich  Bestellschein  Liefern Sie mir ab Bezugspreis von 36,90 € für das Print-Abo oder 24,90 Online-Abo. den Prämienbedingungen habe ich Kenntnis genommen. Von Name Ort Telefon Datum Mir ist bekannt, dass ich das Postfach Recht habe, 1560, diese Bestellung 71005 gegenüber Böblingen, der KREISZEITUNG, innerhalb der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs (Poststempel). Wahrung von 14 Tagen schriftlich zu widerrufen. Zur Datum Print: Ich Abbuchungsverfahren zu bezahlen, ich, Gebrauch vonund ermächtige Sie mache hiermit widerrufl von meiner Bank bzw. Postscheckkonto abzubuchen. der bequemen Möglichkeit,  meine Bezugsgebühren bei halbjährlicher Abbuchung 4%, jährlicher 6%. mittels Vorauszahlungsnachlass Online: Nur monatlich per Einzug möglich – ohne Abzug. IBAN/BIC Datum Prämien-Gutschein Die im Bestellschein genannte Person/Firma habe ich als neuen Abonnenten für die KREISZEITUNG geworben. den Prämienbedingungen habe ich Kenntnis genommen. Von Allibert Gartenmöbel-Set „Merano“ Mein Prämienwunsch Name Ort Datum Prämienbedingungen: Unsere Jeder Abonnent der Ausgefüllt einsenden an: KREISZEITUNG – Leserservice, Postfach 1560 71005 Böblingen oder per Fax an: 07031 222031 innerhalb von zwei Monaten nach Eingang des Voraussetzung ersten ist, dass Bezugsgeldes der diese neue Abonnent Werbeprämie. die Monate Print-Abo bzw. 24 Monate Online-Abo bestellt nicht abbestellt. und Der neue der Abonnent darf Vermittler in den in letzten sechs dieser Monaten nicht ZeitBezieher der KREISZEITUNG gewesen sein. Eigenbestellungen, Geschenkabonnements und die Werbung von Ehegatten oder Haushaltsangehörigen werden nicht mit Neubestellung darf nicht Ersatz für ein bestehendes Abonnement der KREISZEITUNG sein. einer Prämie honoriert. Die TÜV/GS geprüft Maße Tisch: ca. 92 x 59 43 cm (LxBxH) Maße Tisch: TÜV/GS geprüft Kissenstärke: ca. 6 cm Maße Sessel: ca. 65 x 63 77 cm (LxBxH) Maße Sofa: ca. 129 x 67 77 cm (LxBxH) ca. 92 x 59 43 cm (LxBxH) Maße Tisch: • • • • • g, Schönbuch und Gäu enber eis Böblingen Amtsblatt für den Kr Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herr www.krzbb.de Das Set besteht aus 2 Sesseln, 1 Sofa (2-Sitzer) und 1 rechteckigen Tisch Die Rückenlehnen sind ergonomisch geformt Schneller und leichter Zusammenbau ohne zusätzliches Werkzeug Für innen und außen geeignet hochwertiger Kunststoff und wetterbeständiger, UV- (100% Polypropylen) Sitzkissen aus 100% Polyester Rattanoptik In naturgetreuer und offener Unsere Top-Prämie des Monats für Sie! Top-Prämie Unsere weiterempfehlen erfolgreich Sie die KREISZEITUNG Böblinger Bote Wenn sind Sie ganz schnell im Besitz vermitteln, Abonnenten einen uns und dieser Dankeschön-Prämie. „Merano” Allibert Gartenmöbel-Set • • • • • • • Seite 30 ANZEIGEN 12. Mai 2018 CONTAINER TAXI.

Der Lutz hat's, bringt's und holt's. FÜR ALLES, WAS NICHT Altdorf Der Lutz hat's, bringt's und holt's. IN DIE TONNE PASST. ANFORDERN. AUFLADEN. Siemensstraße 7–9 75392Siemensstraße Deckenpfronn 7–9 . 75392 Deckenpfronn ENTSORGEN. VON 5 BIS TelTel 07056 07056 9392-09392-0 . .www.willi-lutz.de www.willi-lutz.de 36 KUBIK.

4-Zi.-Wohnung Dringend Wohnungen und Häuser Wohnung zur Kapitalanlage zur Vermietung und Verkauf gesucht! Wfl. ca.: 119 m2 Gregor Eisenbeis Immobilien · Tel. 07034 270880 · Königsbergerstr. 106 · 71139 Ehningen Zimmer/Baujahr: 4 / 2002 Bezug: vermietet Energieverbrauchsausweis Energiekennwert: 124,4 kWh/m2 a Energieträger: Erdgas Immobilien-Berater Energieeffizienzklasse D Eberhard Kicherer € 355.000

Altdorf Altdorf

Umzugs- u. Haushaltseinlagerungen in jeder Größe. Trocken und sicher! Auf Wunsch: mit Umzugsteam! „Endlich EFH frei stehend Haus mit ELW Zuhause“ Haus mit Garten Haus mit großem Garten www.mein-mietlager.de Röhrer Weg 10, Böblingen Immobilien + Finanzierung 2 2 2 2 „Endlich Grdst. / Wfl. ca.: 491 m / 140 m Grdst. / Wfl. ca.: 830 m / 192 m Telefon 07031/7656890 unter einem Dach Zimmer/Baujahr: 5 / 1951 Zimmer/Baujahr: 6 / 1981 Zuhause“ Bezug: sofort Bezug: sofort ObjektbetreuerinImmobilien + Finanzierung Regina Ruzicka Energiebedarfsausweis Energiebedarfsausweis Tel.unter 07031 einem 864-5805 Dach Energiekennwert: 309,3 kWh/m2 a Energiekennwert: 189,4 kWh/m2 a Garten [email protected] Energieträger: Heizöl Energieträger: Heizöl  Gartengestaltung  Pflanzungen Energieeffizienzklasse H Energieeffizienzklasse F  Pflaster  Rasen/Rollrasen € 450.000 € 695.000  Natursteinarbeiten  Gartenpflege  Terrassen-Treppenbau  Außenanlagen/Zäune Holzgerlingen Weil im Schönbuch Telefon (0 70 31) 65 98 70 www.beka-garten.de

Badrenovierung Barrierefrei duschen Umbau nach Wunsch Aussichtsreich Festpreis/Garantie Holzgerlingen (10816) EFH mit mögl. Einliegerbereich, Bj. 1962, EFH frei stehend 3-Zi.-Wohnung German Bau GmbH Haus in bevorzugter Wohnlage Wohnung zur Kapitalanlage ca. 113 m² Wfl., ca. 790 m² Grdst., Tel. 07031 9228643 sonnige Hanglage, baujahrestypi- Grdst. / Wfl. ca.: 771 m2 / 190 m2 Wfl. ca.: 76 m2 sche Ausstattung, Doppelgarage, Zimmer/Baujahr: 8 / 1970 Zimmer/Baujahr: 3 / 1964 frei. EA: Bedarf, Öl, Heizung Bezug: kurzfristig Bezug: vermietet Bj. 1979, EBKW 315,5 kWh (m² a), Kl. H € 520.000.- Energiebedarfsausweis Energiebedarfsausweis zzgl. Käuferprovison Energiekennwert: 179,3 kWh/m2 a Energiekennwert: 102,1 kWh/m2 a Energieträger: Heizöl Energieträger: Erdgas Werden Sie Gesamtangebot Energieeffizienzklasse F Energieeffizienzklasse D unter www.diebank.de/ € 730.000 € 210.000 immobilien Weil im Schönbuch – Neuweiler Für mobile Endgeräte  Pate! Die Käuferprovision beträgt i.d.R. 4,76% so- weit nicht anders angegeben. Für evtl. Druck- Weitere Infos unter fehler übernehmen wir keine Haftung. www.childfund.de

Wir vermitteln auch EFH frei stehend Ihre Immobilie! Haus in ruhiger Wohnlage Grdst. / Wfl. ca.: 619 m2 / 175 m2 Geben Sie uns Zimmer/Baujahr: 6 / 1973 Bezug: sofort Ihren Auftrag! SCHOTTER Energiebedarfsausweis Energiekennwert: 232,7 kWh/m2 a PISTE. Energieträger: Heizöl Der Lutz hat's, bringt's und holt's. Energieeffizienzklasse G Der Lutz hat's, bringt's und holt's. ABGEFAHREN VIELE € 520.000 NATURSTEINE . KIES . Siemensstraße 7–9 75392Siemensstraße Deckenpfronn 7–9 . 75392 Deckenpfronn SAND . ERDE . MULCH 07031 77-2512 www.kskbb.de TelTel 07056 07056 9392-09392-0 . .www.willi-lutz.de www.willi-lutz.de UND FALLSCHUTZ. 12. Mai 2018 ANZEIGEN Seite 31

Hildrizhauser Gabriela Karbiner Sie wollen Ihre Immobilie bestens vermietet oder verkauft wissen? Marktstand – direkt vor der Dorfkirche – Dann rufen Sie jetzt an! Informieren Sie sich! Telefon 07031 466320 oder 0172 7310586 In den nächsten Wochen dauerhaft im Angebot: www.schoenbuch-immo.de Tagesfrischer „Bondorfer Spargel“ 500 g Bündel 2,50 € „Grüne Soße“ Kräuter Bund 2,50 € Fauna Marin GmbH sucht für leitenden Angestellten ab sofort / ab Juni Beste tagesfrische Erdbeeren aus dem Badischen oder schöne 3- bis 4-Zimmer-Wohnung in Holzgerlingen/BB/Umgebung. vom Remstal Angebote bitte direkt an Fauna Marin GmbH: Ständig Eier aus eigener Bodenhaltung weiß und braun [email protected] Größe L 10 Stück 2,50 € Größe M 10 Stück 2,20 € Angebot: 10 Eier Größe M ohne Schachtel 1,80 € Jetzt Balkonblumen und Gemüsepflanzen Bis Ende Juli sind wir zu zweit im Verkauf Di. 7–14 Uhr + 15-18 Uhr, Fr. 7–14 Uhr + 15-18 Uhr, Sa. 7–13.30 Uhr Weihnachts-, Feiertags- und Osteröffnungszeiten auf Nachfrage. Betreiber: Hansmartin Grimm • Rosnestraße 1 • Hildrizhausen • Tel. 07457 91081

Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre Einkommensteuererklärung

gem. § 4 Nr. 11 StBerG bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Unterhaltsleistungen.

Beratungsstelle: 71034 Böblingen, Wilhelmstr. 34 (im Wilhelmsbau), Tel. (0 70 31) 22 15 36 71083 Herrenberg, Seestraße 9, Tel. (0 70 32) 94 37 23 71088 Holzgerlingen, Tübinger Straße 6, Tel. (0 70 31) 60 68 50 71065 Sindelfingen, Wettbachstraße 2, Tel. (0 70 31) 7 96 40

Großer Geflügelverkauf Montag, 14.05.18 und Montag, 28.05.18 Altdorf Rathaus, 10.30 Uhr HOLZAPFEL Geflügelzucht J. Schulte, 33129 Westenholz Tel. 05244 8914, Fax 05244 77247 GOLDSCHMIEDE . UHREN . SCHMUCK Entrümpeln · Entsorgen Umzüge · Haushaltsauflösung Ihr Goldschmied im Gäu Firma Thomas Kohl Hildrizhausen 0151 58801462 oder 07034 8584 • Fertigung von Unikatschmuck • Reparaturen • Umarbeitungen Du fehlst. • Arbeiten mit modernster Lasertechnik Mach mit! Werde ChildFund Pate. GOLDSCHMIEDE · UHRMACHEREI · DIAMANTFACHMANN www.childfund.de HERRENBERG · BRONNGASSE · TELEFON 0 70 32 / 52 71 · www.holzapfel-herrenberg.de Seite 32 ANZEIGEN 12. Mai 2018

BETON TANKE. MODISCHE SANDALETTEN MIT LEDER-FUSSBETT Der Lutz hat's, bringt's und holt's. Der Lutz hat's, bringt's und holt's. FRISCHBETON ZAPFEN. ÜBER 20 SORTEN. Siemensstraße 7–9 75392Siemensstraße Deckenpfronn 7–9 . 75392 Deckenpfronn EINFACH UND SCHNELL. TelTel 07056 07056 9392-09392-0 . .www.willi-lutz.de www.willi-lutz.de SCHON AB 0,25 KUBIK.

INSEKTENSCHUTZ nach Maß € 64.90 dauerhaft . praktisch . preiswert € 64.90 € 64.90 07457 / 91336 www.fhap.de SCHUH-KURZ HAT DIE GROSSAUSWAHL Schuh-Kurz • Poststraße 18a • Böblingen Mo. bis Fr. 9.00 - 13.00 und 14.00 - 18.30 Uhr. Sa. 10.00 - 15.00 Uhr. Parken in der Kongresshallen-Garage. Wir vergüten eine Stunde.

Hier kann man ja vom Boden essen ... Damit das so bleibt, suchen wir ab sofort: Qualität nette Saubermänner seit 1957 nette Sauberfrauen für die frühen Samstag-Morgenstunden von jeweils circa 5 bis 9 Uhr

Als motivierte und erfahrene Reinigungskraft l(i)eben Sie die Sauberkeit. Sie können auch mal zupacken und lassen dem Teigklecks auf dem Boden keine Chance. Dann sind Sie bei uns blitzsauber an der richtigen Adresse!

NEU: NEU: Bewerbung bitte telefonisch BK FREMDSPRACHEN,BK FREMDSPRACHEN, unter 07034 - 65 09 - 0 START IM SEPTEMBERSTART IM SEPTEMBER oder unter [email protected]

www.sehne.de

KAROSSERIE UND LACKIERZENTRUM SCHROTT UNFALLKOMPLETTSERVICE VEREDLER. Der Lutz hat's, bringt's und holt's. WIR VERSILBERN IHREN SCHROTT UND BEZAHLEN Siemensstraße 7–9 DIREKT FÜR STAHL, ALU, 75392 Deckenpfronn Tel 07056 9392-0 . www.willi-lutz.de KUPFER, EDELSTAHL …

Römerstrasse 9 · 71088 Holzgerlingen

Telefon 0 70 31 / 60 12 30 THE GENTLEMEN CREATIVES