>>>HERZOGTUM / STORMARN SÜD

Newsletter August 2013 Bericht aus Berlin Norbert Brackmann informiert

R Zur Erinnerung: 60% aller Waren verkaufen die u h deutschen Unternehmen in der Europäischen e Union. Ohne den gemeinsamen europäischen am 20. August 2013 ist der Bundesfinanz- i Binnenmarkt ginge es der deutschen Volkswirt- minister Dr. Wolfgang Schäuble meiner Einla- n schaft bei weitem nicht so gut wie jetzt. Folglich dung in den Wahlkreis gefolgt, um kurz vor der s haben wir neben den temporären Hilfsmaßnah- e Bundestagswahl noch einmal Bilanz zu ziehen. men auch langfristige Stützpfeiler wie den Euro- l

päischen Stabilitätsmechanismus (ESM), den Im voll besetzten Saal des Parkhotels in i Fiskalvertrag und den Stabilitäts- und Wachs- Ahrensburg hat er nach meiner Begrüßungsan- m tumspakt beschlossen, um Europa auch zukünftig sprache den ganz großen Bogen geschlagen: zusammenzuhalten. Gegen die Opposition haben G Von der Wiedervereinigung, über die Wäh- wir dabei das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ ver- e rungsunion/ Staatsschuldenkrise bis hin zur folgt und die Programme an harte Auflagen ge- t großen Herausforderung der Energiewende. knüpft. Einer von der SPD und den Grünen beab- r i sichtigten Vergemeinschaftung der Schulden (so- e genannte Eurobonds) haben wir uns mit gutem b Grund immer widersetzt. e Zeit, sich selber nah zu sein Fest des FriedensDie und aktuellen der Liebe Zahlen des europäischen Statistik- Lasst es nicht beim Wunsch allein! amts und die Berichte der Troika bestätigen R unsere Linie: Die Wirtschaftsleistung innerhalb u der Eurozone legte im Frühjahr um 0,3 Prozent h gegenüber dem Vorquartal zu. Die Inflationsrate e liegt stabil bei 1,6%. Die griechische Regierung i n Quelle: Oliver Scheele macht enorme Fortschritte bei ihren Struktur- s reformen und Portugal meldet mit einem Plus von e Dr. Schäuble hob die auch aus meiner Sicht 1,1 Prozent die höchste Wachstumsrate in der l ausgesprochen gute Bilanz der christlich- gesamten Währungsunion. liberalen Koalition hervor: Nach den turbulenten i Jahren 2007/2008 mit einem historisch einmali- m

gen Einbruch des deutschen Volkseinkommens G um 5% haben wir die Kehrtwende geschafft. So e soll es im Jahr 2015 überhaupt keine neuen t Schulden mehr geben (detaillierte Informationen r zum Schuldenabbau finden Sie in meinem i Newsletter vom Juni 2013). e b

e Trotz der enormen Anstrengungen bei der KoZeit,n- sich selber nah zu sein solidierung des Bundeshaushalts werdenFest wirdes Friedens und der Liebe unserer europapolitischen VerantwortungLasst in voes l-nicht beim Wunsch allein! Solem h atUmfang der Bund gerecht den, wasLändern auch 2,35in deutsche Mrd. Eurm In- Quelle: dpa/DPA für die Welt teresse liegt.

Terminauswahl!

Zum Abschluss ging der Bundesfinanzminister Berlin: ausführlich auf die Frage eines Bürgers zu einem möglichen Schuldenschnitt für Griechen- Am 2./3. SeptemberIhr Norbert werde Brackmann ich in Berlin land ein. In seiner Antwort hat er die Position der sein. Dort werde ich u. a. an der letzten Union bekräftigt, wonach es keinen weiteren Sitzung des Haushaltsausschusses teil- Schuldenschnitt für Griechenland geben wer- nehmen. Im Plenum wird sowohl der Ab- de. Nichts desto trotz müsse die Situation 2014 schlussbericht des Untersuchungsaus- neu bewertet werden. Ein sich anschließendes schusses zur NSU als auch das Haus- Hilfspaket wäre bei einer bisher erfolgreichen haltsgesetz 2014 debattiert. Umsetzung aller Auflagen eine der möglichen Optionen. Entgegen des Tenors der medialen Wahlkreis: Berichterstattung hat der Bundesminister damit aber nichts Neues verkündet. Neu war nur, es Gemeinsam mit der Ministerin Alheit aus seinem Mund zu hören. werde ich am 26. August der Ein- weihung des Beruflichen Förderzentrums 5. IPS-Patenschaft – diesmal für einen in Schwarzenbek beiwohnen. Stipendiaten aus Palästina Am 29. August 04. September, 09. Im Rahmen des Internationalen Parlaments- September und 10. September werde Stipendiums (IPS) des Deutschen Bundestages ich an Podiumsdiskussionen teilnehmen. habe ich erneut die Patenschaft für einen Stipen- U. a. werden sich die Bundestags- diaten übernommen. Dieses Mal vergibt der kanditen der anderen Parteien und ich Deutsche Stipendien an politisch den zahlreichen Fragen der Schülerin- interessierte arabische Nachwuchstalente, die nen und Schüler des Marion-Dönhoff- sich in ihren Heimatländern aktiv für Gymnasiums in Mölln stellen. demokratische Grundwerte engagieren wollen. Ein mir besonders wichtiger Termin ist Herr Ismail Abualouf wird Anfang September die Demo gegen Rechts in Glinde. Dort nach Berlin kommen. Dort wird er neben dem werde ich am 14.September mitmachen! allgemein vorgesehenen IPS-Programm meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Büro- Für den 17. September habe ich den tätigkeit unterstützen. Ab Mitte September wird Bundesumweltminister Herr Abualouf dann für ca. eine Woche in den zu uns nach Schwarzenbek eingeladen. Wahlkreis kommen und mich dort im Wahl- Dort wird er u. a. ausführlich zu den kampfendspurt begleiten. Themen Energiewende, Netzausbau und EEG Stellung nehmen. Die Veran- Nach seinem Aufenthalt an der „Secondary staltung wird um 10.00 Uhr beginnen School“ in Gaza/ Palästina hat Ismail Abualouf und im Hotel Schröder in der ein Studium an der Technischen Universität in Compestraße 6 stattfinden. aufgenommen. Aufgrund der Unruhen im Gazastreifen ist er jedoch vorzeitig zurück- Diverse Auftritte auf Wahlkampfständen gekehrt. An der „Islamic University of Gaza“ u. a. am 31. August. in Alt-Reinbek, am konnte er im Jahr 2012 dann sein Studium der 06. September in Barsbüttel, am 07. Architektur erfolgreich beenden. Gleichzeitig September in Ahrensburg, am 13. engagierte er sich ehrenamtlich beim „Palestinian September in Großhandsdorf, am 14. Institute for Youth Policy Making“. Ich freue mich, September in Ratzeburg, am 21. Sep- Herrn Abualouf ab September in meinem Team tember in Groß Grönau sowie ebenfalls begrüßen zu dürfen. am 21. September der Wahlkampfab- Ihr Norbert Brackmann schluss im Europapark Trittau