Schreiben ergeht an alle Gemeinden Vertragsarztstellen & IT im Bezirk und Mag. Martin Keplinger Gemeinde Aspach (Bezirk Braunau) Kurzzeichen: kep Tel.: + 43 732 77 83 71-231 Fax: + 43 732 78 36 60-267 [email protected]

Linz, am 1. Oktober 2015

Änderung im Hausärztlichen Notdienst im Bezirk Ried

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrter Herr Bürgermeister

Ab 1. Oktober gelten im Bezirk Ried neue Bestimmungen für den hausärztlichen Notdienst am Abend, in der Nacht sowie an Wochenenden und Feiertagen. Sprengel wurden zusammengelegt und vergrößert. Die wichtigste Information für Patienten: Den Notruf 141 wählen, dort erfährt man alles Weitere. Der hausärztliche Notdienst (HÄND) steht all jenen zur Verfügung, die außerhalb der Ordinationszeiten dringend einen Arzt brauchen. Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner sind dafür abends, in der Nacht, an Wochenend- und Feiertagen im Einsatz. Wer gerade Notdienst hat, erfährt man über den Notruf 141.

Ein größerer Betreuungsbereich und gute Versorgung: Wie geht das? Keine Frage: Viele Hausärztinnen und Hausärzte sind froh über weniger Dienste, denn auch sie haben Familien, die sie brauchen. Doch ebenso haben die Patientinnen und Patienten Vorteile: Wer als Mediziner nach einem regulären, langen Arbeitstag Notdienstdienst in der Nacht hat, kommt 24 Stunden fast nicht zum Schlafen und startet so in den nächsten Ordinationstag. Für die Patienten ist es aber besser, wenn ihr Arzt fit und ausgeruht ist. Die Neuorganisation der Dienste ist aber auch wichtig, um die landärztliche Versorgung in Zukunft zu sichern. In den kommenden Jahren gehen immer mehr Landärzte in Pension. Schon jetzt ist es schwierig, Nachfolger zu finden. Gegensteuern kann man mit Maßnahmen, die den Beruf attraktiver machen. Weniger Notdienste tragen dazu sicher bei. Außerdem ist die Sprengelordnung veraltet, die Menschen sind heute ja viel mobiler als früher. Wir spüren den Ärztemangel bereits sehr deutlich und müssen das bestehende Notdienst-System entsprechend adaptieren.

Sowohl an Wochentagen, als auch an Wochenenden / Feiertagen gilt…. • Der hausärztliche Notdienst ist über die Rufnummer 141 erreichbar. • Die regulären Ordinationszeiten (auch die Nachmittags-, Abend- und Samstagsordinationen) der Hausärzte sind von den Bestimmungen zum hausärztlichen Notdienst nicht betroffen.

Dinghoferstraße 4, 4010 Linz, T: +43 732-77 83 71-0, F: +43 732-78 36 60-300, E-Mail: [email protected], www.aekooe.at

Das ist für Patienten zu tun…. Notruf 141 Es ist ganz einfach: Wer medizinische Hilfe am Abend, in der Nacht, am Wochenende oder an Feiertagen braucht ruft den Notruf 141. Dort meldet sich ein Mitarbeiter des Roten Kreuzes, der den Patienten an einen Arzt weitervermittelt oder bei Bedarf einen Hausbesuch organisiert, wenn der Patient nicht mobil ist. Uns Ärzten ist wichtig, dass die Menschen im Bezirk den hausärztlichen Notdienst richtig nutzen. Er ist nur für akute Beschwerden gedacht, bei denen der Patient sofort medizinische Hilfe braucht. Für kleinere bzw. chronische Beschwerden sollen sich die Betroffenen bitte zu regulären Ordinationszeiten an ihren Hausarzt bzw. ihre Hausärztin wenden.

Das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) ist von dieser Regelung nicht betroffen!

Mit 1. Oktober 2015 beginnt der neue HÄND Ried im hausärztlichen Notdienst an Wochentagen und Wochenend- und Feiertagen.

Folgende Sprengel werden zum HÄND Ried zusammengefasst: Nr BEZIRK SPRENGEL WOCHENTAG-NACHT-NOTDIENST 64+65+ Ried Ried Nord: 69 , , Ort i.I., Eggerding, , Mayrhof, Weilbach, Mörschwang, St. Georgen b.O., Gurten, , Polling, St. Martin i. I., , Obernberg a.I., Kirchdorf a.I., 3+66 Ried+Braunau Ried Süd: , St. Marienkirchen a.H., -, , , , Aspach(BR), Roßbach, , Neuhofen,i.I., , , Kirchheim 65+68 Ried Ried Zentrum: Ried i.I., , , Neuhofen i.I., , Aurolzmünster,

Der neue HÄND Ried - Einteilung: Sprengel Gemeinden Ried Nord: Reichersberg, Antiesenhofen, Ort i.I., Eggerding, Lambrechten , Mayrhof, Weilbach, Mörschwang, St. Georgen b.O., Gurten, Geinberg, Polling, St. Martin i. I, Senftenbach, Obernberg a.I., Kirchdorf a.I., Utzenaich, Tumeltsham, Aurolzmünster, Eitzing,

Ried (Dr. Niedermüller J., Dr. Seifried Anneliese, Dr. Huber Christoph)

Ried Süd Eberschwang, St. Marienkirchen a.H., Lohnsburg-Waldzell, Pramet, Pattigham, Schildorn, Aspach(BR), Roßbach, Mehrnbach, Neuhofen i.I., Peterskirchen, Hohenzell, Mettmach, Wippenham, Kirchheim,

Ried ( Dr. Hirm David, Dr. Zadrazil Gertrud, Dr.Zechmeister Max sen., Dr. Daxecker Alois, Dr. Altwirth Gerold)

Der neue HÄND Ried an Wochentagen:

14.00 bis 7.00 Uhr: Rufbereitschafsdienst (Ordination und Visitendienst) • 2 übergeordnete (Ried Nord, Ried Süd) Rufbereitschaftsdienste • Stationierung des Dienstes in der Ordination des jeweiligen Arztes. • Der Hausärztlich Notdienst ist über die Notrufnummer 141 erreichbar.

Der neue HÄND Ried an Wochenend- (Samstag, Sonntag) und Feiertagen:

1. 7.00 bis 7.00 Uhr: Rufbereitschafsdienst (Ordination und Visitendienst) • 2 übergeordnete (Ried Nord, Ried Süd) Rufbereitschaftsdienste • Stationierung des Dienstes in der Ordination des jeweiligen Arztes. • Der Hausärztlich Notdienst ist über die Notrufnummer 141 erreichbar.

Wir hoffen sehr, dass Sie dies nicht als Verschlechterung der ärztlichen Versorgung sehen, sondern als notwendige Maßnahme, um eine Weiterführung der gewohnt guten ärztlichen Versorgung, auch im ländlichen Bereich, zu gewährleisten. Eine gute, hausärztliche Versorgung wird sicherlich auch weiterhin gegeben sein. Dies wird uns auch durch, bereits erfolgte ähnliche Sprengeländerungen in anderen Gebieten bestätigt. Damit steht ihren Bürgern auch weiterhin eine hausärztliche Versorgung rund um die Uhr zur Verfügung. Dies ist in anderen Bundesländern bereits nicht mehr selbstverständlich.

Bitte unterstützen Sie die Ärzte in Ihrem Bereich dabei.

Kollegiale Grüße

ÄRZTEKAMMER FÜR OBERÖSTERREICH

Dr. Peter Niedermoser OMR Dr. Thomas Fiedler Präsident Kurienobmann niedergelassene Ärzte

MR Dr. Wolfgang Ziegler MR Dr. Silvester Hutgrabner Kurienobmann-Stv. Bezirksärztevertreter Ried niedergelassene Ärzte

Dieses Dokument wurde elektronisch signiert.

DS/OÖGKK VP I BH Ried, RK Bezirksstelle Ried, RK-Leitstelle Linz, OÖLR Abteilung Gesundheit, OÖ. Apothekerkammer, KH Ried