32 Sport Dienstag, 6. Oktober 2020 - Die nächsten Spiele Mit 17 schon mehr als 600 Holz Hinrunde, 3. Spieltag: A1-Klasse Herren: Hölzerne 9 – Auswahl , – Passeier, Lana Eine neue persönliche Bestleistung mit 602 Holz erzielte Moritz Rottensteiner (Spieler bei – Burggräfler, , – Sarnthein, Fugger – Neumarkt. A-Klasse , im Bild) vergangene Woche beim Spiel gegen im Sportcenter in Deutsch- Damen: Tirol Mutspitz – , Fugger Sterzing – Verdings, Vöran Blecherne – Jaufenburg, Villnöß nofen. Der erst 17-jährige Jugendliche aus Jenesien sorgte damit für die Tagesbestleistung, das – , A. Ratschings – Los Birillos, Passeier – Plose, Partschins – Vöran. © Spiel gewannen aber trotzdem die Hausherren von Welschnofen mit 5:3. ©

Alle Kegeltabellen A1-Klasse Männer 1. Neumarkt I 2 16:0 4 2. Pfalzen I 2 13:3 4 Verdings spielt den Favoritenschreck 3. Fugger Sterzing I 2 10:6 3 4. Passeier I 1 7:1 2 5. Sarnthein I 2 8:8 2 6. Hölz. 9 Klausen I 2 7,5:8,5 2 SPORTKEGELN – DAMEN: Sowohl Tirol Mutspitz als auch Villnöß verlieren – 3 Teams liegen punktegleich an der Spitze 7. Lana I 2 7:9 2 8. Nals I 2 7:9 2 9. Naturns I 2 4:12 1 BOZEN (nn). In der 2. Runde ein einziger Kegel, der über Sieg 10. Ausw. Ratschings I 1 2:6 0 11. Burggräfler I 2 3,5:12,5 0 der Damen-Kegelmeister- und Niederlage zu entscheiden 12. Algund I 2 3:13 0 schaft sorgten die Keglerin- hatte: 2075:2076 und 2:4 für die Damen aus dem Passeiertal A2-Klasse Ost nen von Verdings für ein auf- 1. Kurtatsch I 2 14:2 4 rund um Kapitänin Ulrike Kö- 2. Taufers I 2 13:3 4 sehenerregendes Resultat: nigsrainer hieß es in der Endab- 3. Kiens I 2 10:6 3 4. I 2 9,5:6,5 3 Die Aufsteigerinnen des Vor- rechnung. 5. Prichsna I 2 9:7 3 Weniger spannend war es- 6. Am Alping 2 7:9 2 jahres zeigten den viel routi- 7. I 2 7:9 2 nierten Spielerinnen von Tirol beim Spiel der Damen von Jau- 8. Welschnofen I 2 7:9 2 fenburg gegen Fugger. Die 9. Pfeffersberg I 2 6:10 1 Mutspitz eindrucksvoll, wer 10. 2 5:11 0 Mannschaft aus Sterzing siegte 11. Matschatsch I 2 4,5:11,5 0 auf der anspruchsvollen Bahn mit einem 4:2 und verteidigt so- 12. Pfalzen II 2 4:12 0 in Verdings das Sagen hat. mit ihren Platz an der Tabellen- A2-Klasse West spitze, dicht gefolgt von Los Bi- 1. Jaufenburg 2 13:3 4 2. Jenesien I 2 13:3 4 Zu Beginn schien das Spiel noch rillos und Passeier. Mit der Nie- 3. Neumarkt II 2 13:3 4 so zu laufen, wie man es sich er- derlage von dieser Woche kata- 4. Goldene 9 2 9:7 2 5. Deutschnofen II 2 8:8 2 wartet hatte: Beide Teams spiel- pultierten sich Villnöß und Mut- 6. Passeier II 2 8:8 2 ten sehr konstant, die Kegeldiffe- spitz zurück ins Mittelfeld der 7. I 2 8:8 2 8. Tirol Mutspitz I 2 8:8 2 renz hielt sich in Grenzen. Le- Tabelle, Schlusslichter sind Vö- 9. Überetsch Eppan I 2 6:10 2 diglich Mutspitz-Aushänge- ran und Partschins, wobei zwi- 10. I 2 4:12 0 11. Kurtatsch II 2 4:12 0 schild Adele Ainhauser erwisch- schen diesen beiden Mann- 12. Vöran I 2 2:14 0 te einen rabenschwarzen Tag schaften aktuell noch ein Nach- B-Klasse Ost und wurde nach dem 3. Durch- tragsspiel der 2. Hinrunde aus- 1. Welschnofen II 2 12:4 4 gang mit nur 88 Holz ausge- ständig ist. © Alle Rechte vorbehalten 2. Sarnthein III 2 12:4 4 tauscht. Für sie kam Nina Ober- 3. Ausw. Ratschings II 2 10:6 4 4. I 2 11:5 2 hofer ins Spiel, die das Ruder Die Keglerinnen von Verdings: Von links Samira Fink, Annamaria Unterfrauner, Hildegard Faltner (hinten), Ve- 5. Latzfons 2 9:7 2 nochmals herumreißen sollte, so rena Peer (vorne), Karin Hasler und Nadia Unterfrauner. 6. Verdings I 2 9:7 2 7. Pfalzen III 2 8:8 2 wie sie es bereits die Woche zu- 8. Truden 2 7:9 2 vor gegen Jaufenburg geschafft schung in der noch jungen Da- Hausspielerinnen mit 4,5:1,5 Marke mitunter klar verfehlten. 9. Villnöß I 2 7:9 2 10. Hauenstein I 2 5:11 0 hatte. Doch diesmal klappte die- men-Meisterschaft. und einem knappen Polster von Ein hochspannendes Spiel 11. Jenesien II 2 5:11 0 ses Unterfangen nicht. Mutspitz Wobei die zweite gleich folgen 25 Holz. Dabei war Villnöß-Aus- gab es auch zwischen Kiens und 12. Überetsch Eppan II 2 1:15 0 musste auf Gabi Gamper und sollte: Auch Villnöß ließ im hängeschild Nathalie Profanter Passeier auf der Kegelbahn „Ro- B-Klasse West Jasmin Ladurner hoffen. Gam- „Klostersepp“ in Klausen bei den mit 578 Holz die beste Spielerin dank“ in Rodeneck, Heimbahn 1. Kaltern I 2 15:1 4 2. Aldein II 2 12:4 4 per schaffte es mit 502 Kegeln, Damen von Los Birillos 2 Punkte der Partie, während ihre Team- von Kiens. Während bei Kiens 3. Tirol Mutspitz II 2 10:6 3 aber ohne Punkt, den Schaden liegen. Hier triumphierten die kolleginnen die 500-Punkte- Martha Lechner und Jasmin 4. I 2 9:7 2 5. Burggräfler II 2 8:8 2 noch in Grenzen zu halten. La- Santer in der ersten Runde beide 6. Lana II 2 8:8 2 durner hingegen erwischte Punkte an Land zogen und mit 7. Radein 2 8:8 2 VERDINGS – TIROL MUTSPITZ IM ÜBERBLICK 8. Naturns II 2 7:9 2 ebenfalls einen schwachen Tag einem Vorsprung von 77 Kegeln 9. Sarnthein II 2 6:10 2 und musste mit 454 Kegeln und ihre beiden Teamkolleginnen 10. I 2 5:11 1 1) Samira Fink – Dagmar Wiedenhofer (1) ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••477 (1) : (3) 523 11. Partschins I 2 5:11 0 ebenfalls ohne Punkt die Bahn Klara Lechner und Sonja Fischer 1) Hildegard Faltner (1) – Adele Ainhauser/Nina Oberhofer •••••••••••510 (2) : (2) 475 12. Ausw. Ratschings III 2 3:13 0 verlassen. Die Damen von Ver- in die 2. Runde schickten, schaff- 2) Annamaria Unterfrauner (1) – Gabi Gamper ••••••••••••••••••••••••••••••••516 (3) : (1) 502 C-Klasse Ost dings siegten damit unerwartet ten es die Damen von Passeier, 2) Nadia Unterfrauner (1) – Jasmin Ladurner •••••••••••••••••••••••••••••512 (2,5) : (1,5) 454 1. Ahrntal II 1 7:1 2 deutlich mit 5:1 und einem Vor- das Spiel noch auf den letzten 2. I 1 7:1 2 sprung von 61 Kegeln und sorg- Gesamt-Kegelstand (zählt 2 Punkte) •••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 2015 (8,5) : (7,5) 1954 Würfen zu drehen und für sich 3. Pfeffersberg II 1 5:3 2 Endstand: •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••5:1 4. Fugger Sterzing II 1 4:4 1 ten für die erste große Überra- zu entscheiden. Am Ende war es Ulrike Königsrainer (Passeier) 5. Plose I 1 4:4 1 6. Taufers II 1 4:4 1 7. Verdings II 1 4:4 1 8. Hölz. 9 Klausen II 1 3:5 0 Alle Kegeltabellen 9. Prichsna II 1 1:7 0 A-Klasse Frauen 10. SSV 67 1 1:7 0 Pfalzen ist das Sensationsteam 1. Fugger Sterzing I 2 10:2 4 C-Klasse Süd 2. Los Birillos 2 8,5:3,5 4 1. Leifers I 1 7:1 2 HERREN, A1-KLASSE: Passeier siegt – Der Aufsteiger lässt mit 2 Siegen in 2 Spielen aufhorchen 3. Passeier I 2 8:4 4 2. Deutschnofen III 1 6,5:1,5 2 4. Kiens 2 7:5 2 3. Nals II 1 6:2 2 5. Villnöß I 2 6,5:5,5 2 4. Tramin I 1 6:2 2 BOZEN (nn). Für die Herren in Pfalzen konnten sie mit ei- gund heißen, der aktuell noch 6. Verdings 2 6:6 2 5. Algund III 1 4:4 1 aus dem Passeiertal war es in nem 6:2 gegen Lana weitere 2 mit 0 Punkten zusammen mit 7. Plose I 2 5:7 2 6. Bozen I 1 4:4 1 8. Tirol Mutspitz I 2 5:7 2 7. Kaltern II 1 2:6 0 der A1 das erste Meisterschafts- Punkte erobern und überneh- Burggräfler und Ratschings (ein 9. Vöran Blecherne I 1 2:4 0 8. Villnöß II 1 2:6 0 spiel der Saison, da die Auftakt- men somit hinter Neumarkt Spiel weniger) das Schlusslicht 10. Partschins 1 0:6 0 9. Passeier III 1 1,5:6,5 0 partie gegen die Auswahl Rat- den 2. Platz in der Tabelle. Trotz der Tabelle bilden. Algund ver- 11. Ausw. Ratschings I 2 4:8 0 10. Aldein III 1 1:7 0 12. Jaufenburg 2 4:8 0 schings auf einen späteren Zeit- eines stark spielenden Georg lor auswärts gegen Sarnthein C-Klasse West punkt verschoben wurde. Plaickner, der mit 579 einen 3:5, Burggräfler das Heimspiel B-Klasse Ost Frauen 1. Algund II 1 7:1 2 1. Brixner Gitschn 1 6:0 2 2. Vöran II 1 7:1 2 Der Start gegen die Hölzerne Punkt an Land zog, gelang es gegen Nals und Ratschings zu 2. Pfalzen I 1 6:0 2 3. Burggräfler II 1 6:2 2 9 gelang den „Psairern“ mit ei- nur noch Karl Egger (559), für Hause gegen Fugger Sterzing. 3. Fugger Sterzing II 1 4:2 2 4. Lana III 1 6:2 2 nem 7:1 überzeugend, auch der die Lananer zu punkten. Mit In der A2 sorgten die Herren 4. Villnöß II 1 4:2 2 5. Schnals II 1 6:2 1 5. Pustertal 0 0:0 0 6. Naturns III 1 2:6 0 Mannschaftsschnitt von 562 550 Mannschaftsschnitt spiel- von Pfeffersberg und Deutsch- 6. Ausw. Ratschings II 1 2:4 0 7. Schlanders II 1 2:6 0 8. Tirol Mutspitz III 1 2:6 0 Holz passte. Bei der Passeirer ten die Pfalzner zu stark und nofen in Kreis Ost für eine span- 7. Taufers 1 2:4 0 9. Bozen II 1 1:7 0 8. Pfalzen II 1 0:6 0 Stammbesetzung fehlte bei die- Die Kegler des KC Passeier, hin- auch viel konstanter, als es die nende Partie. In der Acquarena 9. Plose II 1 0:6 0 10. Tramin II 1 1:7 0 sem Spiel Hugo Ennemoser, ten von links Manfred Schnitzer, Herren der Gastmannschaft ta- in hieß es am Ende 4:4 Landesliga Ost seinen Platz übernahm Stefan Oswald Kofler und Patrick Pfit- ten. mit exakt gleich viel Holz B-Klasse West Frauen 1. Pfalzen Haunoldr. 1 5:1 2 Marth, der seinen Part aber her- scher, vorne von links Freddy Un- Die nächsten Gegner können (3233). Philipp Hofer (Deutsch- 1. Tirol Mutspitz II 1 6:0 2 2. Hauenstein II 1 4:2 2 2. Vöran Blecherne II 1 5:1 2 3. Mölten III 1 2:4 0 ausragend gut übernahm und terthurner, Hugo Ennemoser und sich darauf gefasst machen, nofen) zeigte im letzten Durch- 3. Burggräfler 1 4:2 2 4. Prichsna III 1 1:5 0 577 Kegel zu Fall brachte. Bester Hubert Schwarz dass die Herren aus Pfalzen gang Nervenstärke und holte 4. Überetsch Eppan 1 4:2 2 5. Deutschnofen 0 0:0 0 Landesliga West Spieler der Partie war Patrick Punkt für Punkt klar machen mit der Bestleistung von 586 6. Passeier II 0 0:0 0 1. Jenesien III 1 5:1 2 Pfitscher (Passeier) mit 585 bewiesen erneut, warum sie wollen, dass sie nicht zurück in Kegeln den wichtigen Punkt 7. Schlanders 1 2:4 0 2. Mölten II 1 5:1 2 8. Schnals 1 2:4 0 3. Lana IV 1 1:5 0 Holz. seit heuer in der höchsten Liga die A2-Klasse wollen. Diese und das Holz für den Gleich- 9. Montan 1 1:5 0 4. Partschins III 1 1:5 0 Auch die Herren von Pfalzen mitkegeln. Auf ihrer Heimbahn Woche soll dieser Gegner Al- stand. © Alle Rechte vorbehalten 10. Aldein 1 0:6 0

DIE KEGELERGEBNISSE DES 2. SPIELTAGES, ALLE VORGEZOGENEN UND NACHGEHOLTEN SPIELE

A-Klasse Frauen 2003:2007 Sarah Verdross (Schlanders) 534 Kiens I–Prichsna I 4:4 B-Klasse Ost Aldein II–Schnals I 6:2 Villnöß II–Tramin I 2:6 Los Birillos–Villnöß I 4,5:1,5 Überetsch Eppan–Schnals 4:2 3207:3178 Armin Astner (Kiens) 568 Verdings I–Hauenstein I 6:2 3238:3212 Lukas Rainer (Schnals) 560 2779:2907 René Prader (Villnöß) 558 1860:1728 Petra Unterhauser (Überetsch) 511 Welschnofen I–Rodeneck 6:2 2059:2034 Nathalie Profanter (Villnöß) 578 3074:3069 Hermann Trocker (Hauenstein) 566 C-Klasse West Verdings–Tirol Mutspitz I 5:1 Montan–Vöran Blecherne II 1:5 3233:3185 Florian Ploner (Rodeneck) 569 Ausw. Ratschings II–Latzfons 5:3 C-Klasse Ost 2015:1954 Dagmar Wiedenhofer (Tirol) 523 1983:2009 Marlene Stuefer (Vöran) 555 Am Alping–Pfalzen II 6:2 3172:3099 Rudi Pfattner (Latzfons) 562 Tirol Mutspitz III–Schnals II 2:6 Plose I–Ausw. Ratschings I 4:2 Deutschnofen–Passeier II ausgef. 3284:3197 Andreas Unterberger (Alping) 596 Welschnofen II–Jenesien II 5:3 Pfeffersberg II–Hölz. 9 Klausen II 5:3 2933:3079 Alois Rainer (Schnals) 550 2081:2032 Petra Stockner (Plose) 561 Matschatsch I–Taufers I 2:6 3188:3076 Moritz Rottensteiner (Jenesien) 602 3101:3025 Alexander Huber (Pfeffersberg) 560 Vöran II–Tramin II 7:1 3056:3205 Ludwig Messner (Taufers) 572 Villnöß I–Pfalzen III 5:3 Fugger Sterzing II–Taufers II 4:4 3093:2548 Tobias Aster (Vöran) 556 Jaufenburg–Fugger Sterzing I 2:4 A1-Klasse Männer Naturns III–Lana III 2:6 2056:2116 Gabriele Bürger (Fugger) 566 Montan I–Kurtatsch I 1:7 3171:3052 Alois Oberhofer (Villnöß) 563 2995:2941 Hans Peter Hochrainer (Fugger) 557 Passeier I–Hölz. 9 Klausen I 7:1 3095:3288 Ivo Mayr (Kurtatsch) 591 Ahrntal II–SSV Bruneck 67 7:1 3147:3246 Frantisek Molcan (Naturns) 581 Kiens–Passeier I 2:4 3373:3256 Patrick Pfitscher (Passeier) 585 Ahrntal I–Überetsch Eppan II 8:0 Algund II–Bozen II 7:1 2075:2076 Martha Lechner (Kiens) 554 3039:2946 Hartmann Außerhofer (Ahrntal) 543 3028:2822 Anton Kronbichler (Bruneck 67) 535 Sarnthein I–Algund I 5:3 Verdings II–Plose I 4:4 3065:2968 Ivan Waldner (Algund) 549 3349:3248 Josef Obkircher (Sarnthein) 598 A2-Klasse West Truden–Sarnthein III 2:6 Schlanders II–Burggräfler II 2:6 3054:3140 Andreas Mair (Sarnthein) 581 2986:2952 Samuel Fink (Verdings) 538 B-Klasse Ost Frauen Burggräfler I–Nals I 2:6 Mareo I–Prichsna II 7:1 3072:3296 Thomas Pircher (Burggräfler) 596 3261:3308 Josef Sieder (Burggräfler) 612 Jenesien I–Aldein I 7:1 3068:2788 Albert Tavella (Mareo) 533 Taufers–Fugger Sterzing II 2:4 3153:3122 Andreas Pircher (Jenesien) 553 B-Klasse West Landesliga Ost 1928:1986 Veronika Tock (Fugger) 545 Pfalzen I–Lana I 6:2 3297:3202 Georg Plaickner (Lana) 579 Goldene 9–Überetsch Eppan I 2:6 Naturns II–Radein 5:3 Prichsna III–Pfalzen Haunoldriesen 1:5 Villnöß II–Ausw. Ratschings II 4:2 3033:3143 Hannes Pichler (Goldene 9) 549 C-Klasse Süd 1839:2063 Josef Zwigl (Pfalzen) 529 2031:2027 Selina Fischnaller (Villnöß) 533 Ratschings I–Fugger Sterzing I 6:2 3402:3330 Lukas Spechtenhauser (Naturns)608 3315:3358 Manuel Hofer (Fugger Sterzing) 586 Kurtatsch II–Tirol Mutspitz I 2:6 Hauenstein II–Mölten III 4:2 Brixner Gitschn–Plose II 6:0 Kaltern I–Ausw. Ratschings III 8:0 Kaltern II–Nals II 2:6 1878:1867 Markus Warasin (Mölten) 511 3287:3330 Hermann Fasolt (Tirol Mutspitz) 588 3235:2882 Demis Morandell (Kaltern) 592 2941:2961 Andreas Bernard (Kaltern) 533 1833:1778 Sabine Hofer (Brixner Gitschn) 481 Neumarkt I–Naturns I 6:2 Passeier II–Deutschnofen II 6:2 3873:3451 Tamás Kiss (Neumarkt) 714 Tirol Mutspitz II–Mölten I 4:4 Passeier III–Deutschnofen III 1,5:6,5 Pfalzen I–Pfalzen II 6:0 3208:3130 Lukas Stuppner (Deutschnofen)574 Landesliga West 1779:1789 Johanna Lanthaler (Pfalzen) 511 3112:3082 Fabian Bertagnolli (Tirol) 584 2942:2998 Hermann Tschager (Deutsch.) 531 Jaufenburg–Vöran I 7:1 Burggräfler II–Sarnthein II 7:1 Bozen I–Algund III 4:4 Partschins III–Jenesien III 1:5 A2-Klasse Ost 3287:3330 Hermann Fasolt (Tirol Mutspitz) 588 3375:3131 Markus Rottensteiner (Burgg.) 591 3087:3066 Oswald Mayr (Bozen) 553 1866:2058 Karl Pichler (Jenesien) 559 B-Klasse West Frauen Pfeffersberg I–Deutschnofen I 4:4 Kurtatsch II–Tirol Mutspitz I 2:6 Lana II–Partschins I 5:3 Aldein III–Leifers I 1:7 Lana IV–Mölten II 1:5 Schlanders–Burggräfler 2:4 3233:3233 Philipp Hofer (Deutschnofen) 586 3287:3330 Hermann Fasolt (Tirol Mutspitz) 588 3385:3342 Dominik Rechenmacher (Part.) 587 3057:3145 Elmar Gamper (Leifers) 551 2032:2066 Herbert Fleischmann (Lana) 595