ENTWICKLUNGSKONZEPT OBERES MOSELTAL BERICHT ZUR RAUMANALYSE STAND: MAI 2018 Auftraggeber Ministère du Développement durable et des Infrastructures, Département de l’aménagement du territoire Kontakt: Marie-Joseé Vidal
[email protected] Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz Kontakt: Petra Schelkmann
[email protected] Ministerium für Inneres und Sport des Saarlandes Kontakt: Dr. Andrea Chlench
[email protected] Weitere Mitglieder der Lenkungsgruppe: Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Ref. 41 Raumordnung und Landesplanung Kontakt: Katja Meder
[email protected] Planungsgemeinschaft Region Trier Kontakt: Roland Wernig
[email protected] Auftragnehmer agl Hartz • Saad • Wendl agl Hartz Saad Wendl Landschafts-, Stadt- und Raumplanung Landschafts-, Stadt- und Raumplanung, Saarbrücken (DE) www.agl-online.de Kontakt: Andrea Hartz,
[email protected] Bearbeitung: Andrea Hartz, Christine Schaal-Lehr, Beate Manderla, Peter Wendl Gestaltung und Satz: Stephanie Bächle in Kooperation mit: pact s.à r.l. – bureau d‘études en aménagement p a c t s. à r. l. du territoire et urbanisme, Grevenmacher (LU) projets d’aménagement et concepts territoriaux Kontakt: Heidrun Jochem,
[email protected] Bearbeitung: Rebekka Bausch, Heidrun Jochem, Marc Mersch BMM Büro für Mobilitätsberatung und Moderation, Wasserliesch (DE) www.bmm-trier.de Kontakt: Maik Scharnweber,
[email protected] Fotos und Karten: agl, pact, BMM (Hinweise zu den Datengrundlagen der Karten siehe Quellenverzeichnis) Gender-Hinweis: Die weibliche Form ist der männlichen Form im vorliegenden Bericht gleichgestellt; lediglich aus Gründen der Vereinfachung wurde die männliche Form gewählt. Stand: Mai 2018 2 Entwicklungskonzept Oberes Moseltal | Bericht zur Raumanalyse Inhalt 1 Das Entwicklungskonzept Oberes Moseltal.................................