DIE RHEINPFALZ — NR. 152 SPORT SAMSTAG, 4. JULI 2009

02_SPOR

ZAHLENSPIEGEL SPORT-MAGAZIN Fußball Vancouver ohne Claudia Pechstein Neben dem Altmeister Testspiele Rhein-Erft-Auswahl - 1. FC Köln 0:7 viele Grasbahn-Junioren Holstein - VfL Wolfsburg 1:2 EISSCHNELLLAUF: Zwei Jahre Sperre – Verband stellt auffällige Blutwerte fest – Anwalt: Kein Dopingfund FSG Altendiez - 1899 Hoffenheim 0:23 ZWEIBRÜCKEN (anbl). Das 53. inter- Sauerland-Auswahl - Borussia 0:11 MÜNCHEN (sid). Schock für den werte, die auf Doping hindeuten nationale Grasbahnrennen des MSC deutschen Sport: Die fünfmalige könnten – etwa Hämoglobin oder Hä- Zweibrücken wartet am Sonntag mit Tennis Eisschnelllauf-Olympiasiegerin matokrit –, waren unauffällig. Die einer Neuerung auf: Erstmals fahren 123. All England Championships in Wimbledon Claudia Pechstein ist des Blutdo- ISU stützte ihren Vorwurf darauf, auf der Zweibrücker Rennwiese auch Halbfinale: Roger Federer (Schweiz/Nr. 1) - Tommy dass ein erhöhter Retikulozytenwert Haas (Sarasota-USA/Nr. 24) 7:6 (7:3), 7:5, 6:3; Andy pings überführt worden. Wie die In- die Nachwuchspiloten der Schülerklas- Roddick (USA/Nr. 6) - Andy Murray (Großbritannien/ ternationale Eislauf-Union (ISU) nur durch Blutdoping zu erklären sen A und B ihre Deutschen Meister Nr. 3) - 6:4, 4:6, 7:6 (9:7), 7:6 (7:5) gestern Abend mitteilte, wurden sei“, hieß es in einer gemeinsamen aus. 24 Juniorfahrer von sechs bis 16 Finale: Federer – Roddick bei der 37-Jährigen bei der Mehr- Erklärung von Pechsteins Anwälten Jahren haben für die Rennen gemel- Mixed Doppel, Halbfinale: Anna-Lena Grönefeld/ kampf-WM im Februar in Hamar und DESG-Präsident Gerd Heinze: det, die Endläufe des Nachwuchses Mark Knowles (Nordhorn/Bahamas/Nr. 9) - Liezel Hu- auffällige Blutwerte festgestellt. „Pechstein weist den Vorwurf des sind publikumswirksam ins Pro- ber/Jamie Murray (USA/Großbritannien) 6:2, 7:5 Blutdopings zurück. Sie wurde in gramm der aktiven Fahrer ab 13.30 Damit Grönefeld/Knowles im Finale morgen gegen den letzten Jahren intensiv in zahlrei- Cara Black/Leander Paes (Zimbabwe/Indien/Nr. 1) Die ISU hat die Berlinerin für zwei Uhr eingebettet. Dort treffen in 22 Jahre bis zum 9. Februar 2011 ge- chen Trainings- und Wettkampfkon- Rennen die üblichen Verdächtigen auf- Bundesliga sperrt. Pechstein, die mit fünf Gold-, trollen getestet, ohne dass je eine Do- einander: Der neunmalige Weltmeis- 1. Spieltag zwei Silber- und zwei Bronzemedail- pingsubstanz gefunden wurde. Sach- ter und „Altmeister“ Gerd Riss aus Grün-Weiss Mannheim - TC Amberg 5:1 Bremerhavener TV - Kurhaus Lambertz Aachen 0:6 len Deutschlands erfolgreichste Win- verständige hielten die von der ISU Bad Wurzach wird versuchen, sich Rochusclub Düsseldorf - Etuf Essen 5:1 ter-Olympionikin ist, kann nicht an erhobenen Daten wegen offenkundi- den Gesamtsieg von Andrew Apple- TC Blau-Weiss Neuss - TC Blau-Weiss Halle 0:4 den Spielen im nächsten Jahr in Van- ger Fehler nicht für verlässlich.“ Mög- ton wiederzuholen, den ihm der Eng- couver teilnehmen. Sie holte sechs liche Ursachen eines erhöhten Reti- länder im vergangenen Jahr vor der Reiten WM-Titel und 26 Weltcupsiege. kulozytenwertes könnten in einer Nase weggeschnappt hat. Und im Son- Chio in Aachen Pechsteins Anwalt kündigte be- Krankheit oder Anomalie des Blutes derlauf um den Preis der „Silbernen Vielseitigkeit, Dressur: 1. Bettina Hoy (Warendorf) reits den Gang vor den Internationa- liegen. Aufgrund eines einzelnen Blut- Rose“ der Stadt werden Team-Welt- mit Ringwood Cockatoo 29,40 Minuspunkte, 2. Simone wertes sei ein verlässlicher Doping- Deitermann (Saerbeck) mit Free Easy 39,60, 3. Lucinda len Sportgerichtshof CAS in Lausan- meister Stephan Katt sowie die ehe- Fredericks (Australien) mit Headley Britannia 41,50, 4. ne an. „Es hat keinen positiven Do- nachweis nicht zu führen. maligen Europameister Paul Hurry Tim Lips (Niederlande) mit Owaola 41,70, 5. Mary King pingbefund gegeben. Claudia ist an- Claudia Pechstein bot an, sich auf aus England und Vladimir Trofimov (Großbritannien) mit Cavalier 41,90, 6. Julia Mestern hand von Indizien verurteilt worden. mögliche Anomalien untersuchen Riss und Appleton unter Druck setzen. (Neritz) 42,50, 7. Andreas Dibowski (Egestorf) mit Ser- ve Well und Ingrid Klimke (Münster) mit Butts Abrax- Wir legen natürlich Einspruch vor und weitere Tests durchführen zu xas beide 42, 70, ... Dirk Schrade (Warendorf) mit King dem CAS ein“, sagte ihr Anwalt Si- lassen. „Die DESG steht an der Seite TELEGRAMM Artus 44,20 mon Bergmann. Die ISU verwies in der Athletin und geht bis zur rechts- kräftigen Verurteilung von ihrer Un- Springen, NRW-Preis: 1. Cassio Rivetii (Ukraine) mit ihrem Statement auf „abnormale Billy Birr 0 Fehlerpunkte/49,36 Sekunden, 2. Pius Schwi- Werte und abnormale Veränderun- schuld aus.“ Pechsteins Trainer Peter Sanya Richards‘ Weltbestzeit. Staf- zer (Schweiz) mit Ulysse 0/49,97, 3. Thomas Mühlbau- gen“ im Blutprofil Pechsteins. Nach Mueller reagierte reserviert auf den fel-Olympiasiegerin Sanya Richards er (Kötzting) mit Asti Spumante 0/50,10, 4. Harrie Smol- Angaben der Deutschen Eisschnell- Dopingfall. „Dies ist ein Problem der hat gestern Abend beim Golden-Lea- ders (Niederlande) mit Oliver 0/50,23, 5. Ludger Beer- baum (Riesenbeck) mit Gotha 0/50,51, 6. Andreas lauf-Gemeinschaft (DESG) handelt Deutschen Eisschnelllauf-Gemein- gue-Sportfest der Leichtathleten in Knippling (Hennef) mit Neolisto 0/51, 24 es sich um eine erhöhte Anzahl von schaft, keins des norwegischen Ver- Oslo die 400 Meter in der Jahres- Retikulozyten, einer Vorstufe der ro- Claudia Pechstein ist Deutschlands erfolgreichste Winter-Olympionikin. bandes“, sagte Mueller, der auch Na- Weltbestzeit von 49,23 Sekunden ge- Springen, Nationenpreis: 1. Frankreich 0 Fehlerpunk- FOTO: KUNZ tionaltrainer der Skandinavier ist. te, 2. Niederlande und Deutschland (mit Marcus Eh- ten Blutkörperchen. „Andere Blut- Sie weist den Doping-Vorwurf zurück. wonnen. Die US-Amerikanerin blieb ning/Borken mit Plot Blue 0/0 Fehlerpunkte, Meredith wie Stab-Weltrekordlerin Jelena Issin- Michaels-Beerbaum/Thedinghausen mit Checkmate bajewa und Langstrecken-Ass Keneni- 0/0, Carsten-Otto Nagel/Wedel mit Corradina 0/4, Phi- sa Bekele im Rennen um den mit ei- lipp Weishaupt/Riesenbeck mit Souvenir 4/17) beide 4, 4. USA 5, 5. Irland 21, 6. Belgien 26 ner Million US-Dollar gefüllten Jack- pot. (sid) ZAHLENSPIEGEL Golf Otto – macht das gut US-Turnier in Bethesda Über Chambers zu Klitschko? Am Stand nach der 1. Runde: 1. Anthony Kim (USA) 62 REITEN: Erleichterung bei Bundestrainer Becker und der Spring-Equipe – Silber beim Aachener Nationenpreis Vorabend seines 27. Geburtstags Schläge, 2. Tiger Woods (USA), D.A. Points (USA) und kämpft Alexander Dimitrenko heute Bryce Molder (USA) alle 64, 5. Steve Elkington (Austra- lien) 65, 6. Jim Furyk (USA), Daniel Chopra (Schwe- AACHEN (sid). Als der Achtungser- Platz zwei und brachte sich für die ger Beerbaum hat zurzeit kein Top- (22 Uhr, ZDF) in gegen Ed- den) und Stuart Appleby (Australien) alle 66, ... 91. u.a. folg in Zeiten der Doping-Krise fest- Europameisterschaften im engli- Pferd, und Christian Ahlmann ist we- die Chambers um einen Schwerge- Alexander Cejka (München) 73. stand, machte sich bei den deut- schen Windsor Ende August wieder gen Dopings gesperrt. wichts-WM-Fight gegen sein ehemali- schen Springreitern Erleichterung ins Gespräch. Im deutschen Dressurlager war ges Vorbild, . „Ich Wasserball breit. Nach dem zweiten Platz im Vor 40.000 Zuschauern im Aache- die Stimmung nach Platz zwei im Na- bin fit, eigentlich kann nichts schief Länderspiel in Duisburg Deutschland - Australien 8:4 Nationenpreis des CHIO in Aachen ner Reitstadion zeigte sich erneut, tionenpreis hinter den Niederlanden gehen, denn meine beste Zeit fängt wurde die Equipe von Bundestrai- wie wichtig Erfahrung bei großen dagegen gedrückt. „Die Vorfälle der gerade an“, sagt der in 29 Kämpfen Leichtathletik ner Otto Becker stürmisch gefeiert. Springen ist. Die Routiniers Marcus letzten Wochen sind an unserem unbesiegte Dimitrenko, einst Klitsch- Golden-League-Meeting in Oslo, zweite von sechs Ehning mit Plot Blue und Meredith Team nicht spurlos vorbeigegan- kos Sparringspartner. (sid) Stationen (GL = Golden-League-Disziplin) Der befürchtete Absturz war abge- Michaels-Beerbaum mit Checkmate gen“, sagte Teamchef Ullrich Kassel- Männer, 100 m (GL): 1. Asafa Powell (Jamaika), 2. Daniel Bailey (Antigua) je 10,07, 3. Michael Frater (Ja- wendet, auch wenn die Diskussion sicherten mit Doppelnullrunden den mann mit Blick auf den positiven Do- Kein Europastart der Skyliners. Bas- maika) 10,08, um den „vierten Mann“ neue Nah- zweiten Platz und dürften ihr EM-Ti- pingtest bei Isabell Werths Pferd ketball-Bundesligist Skyliners Frank- 400 m (GL): 1. Renny Quow (Trinidad und Tobago) rung erhielt. „Ich weiß nicht, was cket sicher haben. Whisper. furt verzichtet auf einen Start in der 45,18 Sekunden, 2. Leslie Djhone (Frankreich) 45,37, 3. passiert wäre, wenn wir Sechster Während Carsten-Otto Nagel mit Es wurde deutlich, dass die Mann- EuroChallenge. Als Grund gaben die Gary Kikaya (Demokratische Republik Kongo) 45,53, 1500 m: 1. Collins Cheboi 3:36,24 Minuten, 2. Geoffrey oder Siebter geworden wären“, sagte nur einem Abwurf die Erwartungen schaft ohne die fünfmalige Olympia- Hessen, die eine Wildcard hatten, fi- Kipkoech Rono (beide Kenia) 3:36,96, 3. Fouad Elkaam Springausschuss-Vorsitzender Peter erfüllte und ebenfalls zum Team ge- siegerin Werth bei der EM in Wind- nanzielle Aspekte an. (sid) (Marokko) 3:37, 19 Hofmann: „Die Mannschaft hat den hören dürfte, stellte Youngster Phi- sor im Kampf um Gold kaum Chan- 3000 m: 1. Richard Bartale (Kenia) 7:50,58 Minuten 5000 m (GL): 1. Kenenisa Bekele (Äthiopien) 13:04,87 Trubel der vergangenen Wochen gut lipp Weishaupt auf der Stute Souve- cen haben dürfte. Auch Rückkehre- Bauer nach Friedrichshafen. Volley- Minuten, 2. James Kwalia C'Kurui (Kenia) 13:06,27 weggesteckt.“ nir mit 4 und 17 Fehlern seine Nomi- rin Ulla Salzgeber aus Bad Wörisho- ball-Meister VfB Friedrichshafen ver- 110 m Hürden (GL): 1. Antwon Hicks (USA) 13,41 Alt-Bundestrainer Herbert Meyer nierung wieder in Frage. fen konnte mit ihrem erst zehn Jahre pflichtete Nationalspieler Lukas Bauer Sekunden, 2. Andrew Turner (Großbritannien) 13,44 (1985 bis 2000) zollte dem Team „Das war fast ein Desaster. Die alten Wallach Herzrufs Erbe nicht (20/SG Eschenbacher Eltmann). (sid) Frauen, 100 m (GL): A-Lauf: 1. Kerron Stewart (Jamai- ebenfalls Respekt: „Ich finde, die Mannschaft hat mich gerettet. Ich weiterhelfen. „Herzi war in dem gro- ka) 10,99 Sekunden, 2. Kelly-Ann Baptiste (Trinidad/To- Mannschaft hat sich gut verkauft. hoffe, ich bekomme noch eine Chan- ßen Stadion sehr nervös. Ich hätte Tourenwagen-WM in Porto. Die bago) 11,14, 3. Chandra Sturrup (Bahamas) 11,15 Otto macht das gut.“ Der Gelobte ce“, sagte Weishaupt. Der Vorteil des ihm helfen müssen“, sagte Salzge- zweite Saisonhälfte der Tourenwa- 400 m (GL): 1. Sanya Richards (USA) 49,23 Sekunden (Jahres-Weltbestleistung), 2. Shericka Williams (Jamai- selbst war zufrieden, sprach aber 23-Jährigen könnte sein, dass es ber. gen-WM wird morgen (12.35 und ka) 49,98, 3. Amantle Montsho (Botswana) 50,71 von schweren Zeiten: „Die Mann- kaum Alternativen gibt. Marco Kut- Die Doppel-Olympiasiegerin von 17.50 Uhr MESZ) mit zwei Sprintren- 800 m: 1. Claire Gibson (Großbritannien) 2:01,42 min schaft ist im Umbruch, aber wir ha- scher ist nach seiner Armverletzung 2000 und 2004 hatte erstmals seit nen in Porto eröffnet. BMW-Werks- 100 m Hürden (GL): 1. Damu Cherry (USA) 12, 68 ben heute eine Basis gefunden.“ Sein angeschlagen. Thomas Mühlbauer fünf Jahren wieder ein internationa- fahrer Jörg Müller hat an den 4,720- Sekunden, 2. Brigitte Foster-Hylton (Jamaika) 12,75 Stabhochsprung (GL): 1. Jelena Issinbajewa (Russ- Team belegte gemeinsam mit den und Janne Friederike Meyer fehlt les Top-Turnier bestritten und kam Prima Auftritt: Meredith Michaels- km-Stadtkurs gute Erinnerungen. Bei land), 2. Monika Pyrek (Polen) je 4,71 m Niederlanden hinter Frankreich ebenfalls die nötige Erfahrung. Lud- nur auf Rang 15. ZAHLENSPIEGEL Beerbaum mit Checkmate. FOTO: AP der WM-Premiere in Porto wurde Müller mit einem zweiten Platz WM- Spitzenreiter. Als Gesamt-Vierter (41 DIE WOCHENEND-KOLUMNE Punkte) ist die Führung für ihn nun aber außer Reichweite. Erster ist der französische Titelverteidiger Yvan Moderner 4,5-Kampf Muller (66 Punkte). (sid) Ich bin der Meinung, ... MODERNER FÜNFKAMPF: Beim Biathlon abgekupfert Feiertag für Bernhard. Porsche- Werksfahrer Timo Bernhard (Dittwei- FCK II in der vergangenen Runde VON DIETMAR EINZMANN schießen zur Erheiterung des Publi- ler) kann zu Beginn der zweiten Sai- ... dass der FCK prächtig entwickelt haben. Alle drei kums? Eher nicht, denn dafür geht sonhälfte in der US-GrandAm-Serie seine Filialen wollten einen Neuanfang in Essen, Randsportarten beschreiten immer es um zu viel. Die Anerkennung als in seinem Porsche-Riley wieder Gas obwohl der FCK sie halten wollte. öfter neue Wege, um medienwirksa- Bestandteil der Olympischen Spiele geben. Beim 250-Meilen-Rennen in reichlich bestückt. Die Talente hatten die Geduld nicht mer daherzukommen. Selbst auf Kos- zum Beispiel und die damit verbun- Daytona am heutigen amerikani- mehr, ihren Schwebezustand zwi- ten traditioneller Regeln. Schwim- denen Fördergelder. Spätestens in schen Nationalfeiertag wurde die zu- Der SV Wehen Wiesbaden, aus der schen erster und zweiter Mann- men, Fechten, Reiten, Schießen, Lau- London 2012 wird einem breiteren nächst verhängte Drehzahlreduzie- Zweiten Fußball-Bundesliga abge- schaft länger zu ertragen. Wohl fen, die Zutaten für den nun noch mo- Publikum die neue Kombination vor rung aufgehoben. Damit können stiegen und nun Drittligist, be- auch eine Spätfolge der Ära Sasic, in derneren Modernen Fünfkampf blei- Augen geführt. Wahrscheinlich in Bernhard und sein Teamkollege Ro- kommt Konkurrenz von einem Re- der die drei nicht wirklich (Stach- ben erhalten, nur wird jetzt gelaufen Fernsehsekunden, wieder einmal. main Dumas den Tabellenführer ja- gionalligisten. Rot-Weiß Essen hat nik) bis gar nicht (Neubauer und und geschossen. Nicht gleichzeitig, Oder doch nicht? Hält die Lauf- gen, der nur 13 Punkte vorn liegt. im freilich fiktiven Wettbewerb Broniszewski) zum Zug kamen. Es- aber mehr oder weniger in einem Schuss-Abwechslung die Kameras Für einen Sieg gibt‘s 35 Zähler. (pes) „Deutschlands beliebtester Arbeit- sen wird zur zweiten großen FCK-Fi- Oliver Sperk Atemzug. Fünf Schuss mit der Luft- länger vor Ort, so wie es der durch- geber für ehemalige Spieler des 1. liale neben Wehen. Beim Drittligis- pistole, zehn Meter Entfernung auf aus legitime Versuch vorsieht? Bienenschwarm ärgert Baseballer. FC Kaiserslautern“ aufgeholt. ten hat Trainer Hans Werner Moser Kippscheiben, 1000 Meter laufen, Verdient hätten es die Fünfkämp- Ein Bienenschwarm hat in der Major Und flugs hat die Überraschungs- seine ehemaligen FCK-Schützlinge wuchs-Leistungszentrums, haben fünf Schuss, 1000 Meter, fünf Schuss, fer, die eben das Pech haben, dass League Baseball eine fast einstündi- mannschaft der abgelaufenen Sai- Steffen Bohl (25), Sebastian Reinert ein großes Ziel: Dass der FCK die – 1000 Meter. So sieht der Versuch Schwimmen ohne Rekordverdacht, ge Spielunterbrechung erzwungen. son in der Regionalliga West, der 1. (22) und Fabian Schönheim (22) um allerdings sportlich oft zu ungedul- aus, in den Fußstapfen der Biathle- Fechten mit nur einem jeweils ent- Tausende von Bienen fielen während FCK II, eine Achse verloren, so dass sich. Lange vorher hatten sich die digen, finanziell häufig zu fordern- ten ins Rampenlicht zu treten. scheidenden Treffer, dafür aber ge- der Partie zwischen den San Diego U23-Erfolgstrainer Alois Schwartz Ex-FCK-II-Spieler Kristjan Glibo den und menschlich manchmal zu Die Akteure machen da mit, was gen eine Unzahl von Bewerbern, Padres und den Houston Astros (2:7) wieder ein neues Team als Unter- und Ronny König dem SVWW ange- unbescheidenen – Talente nicht bleibt ihnen auch anderes übrig? oder halt das bisherige Präzisions- in die linke Hälfte des Spielfeldes ein. bau für die Zweitliga-Mannschaft schlossen. Ebenso wie Dajan Simac, mehr vorwiegend für andere ausbil- Aber sie müssen sich umstellen. Was schießen so attraktiv ist wie einge- Offenbar waren die Insekten von der der Lauterer zimmern muss. Der jetzt beim Zweitligisten FSV Frank- det. Der Verein will und muss die bislang Präzisionsarbeit am Schieß- schlafene Füße. Anders das Reiten bunten Jacke eines Balljungen ange- beim FC Bayern München ausgebil- furt, wo der Ex-FCK‘ler Uwe Stöver von den fleißigen Jugendtrainern ge- stand war, aber halt nur halbwegs at- mit zugelosten Pferden, die durch- lockt worden. Ein herbeigerufener dete Bartosz Broniszewski (21), de- Mitglied der Geschäftsführung ist. hegten Früchte selbst ernten und traktiv selbst für die Beteiligten, aus öfter mal dazu neigen, andere Imker bändigte den Schwarm. (sid) fensiver Mittelfeldspieler und In- Auch der FSV hat also den ersten nachhaltig von ihnen profitieren. wird nun zur Schau für die Zuschau- Wege zu gehen als die von ihren un- nenverteidiger, hat den FCK II eben- Schritt hin zur „Betze“-Filiale getan. Dazu gehört eine umfassende sport- er, vorausgesetzt, es kommen wel- gewohnten Partnern vorgesehenen. Tiefenthaler Rückschlag. Erneuter so Richtung Essen verlassen wie Ka- Den FCK verlassen hat zudem der liche, aber auch pädagogische Förde- che. Knapp sechs Zentimeter groß ist Nun also kommt das Schießen „ste- Rückschlag für die Zweitliga-Faustbal- pitän Sergej Neubauer (24) und Tor- begabte Hasan Ali Kaldirim. Nach rung. Klar. Zudem ist die ständige die Trefferfläche. Ein Riesenstück für hend wacklig“ mit Umfall-Effekt ler der TSG Tiefenthal. Beim Spieltag jäger Sebastian Stachnik (23). Ein langen Verhandlungen mit den Lau- durchgängige Kommunikation von Spezialisten, allerdings rennen die (der Scheiben) als Attraktion. Wa- in Mannheim-Käfertal unterlagen die herber Verlust für den Überra- terern hat sich der 19-Jährige für ei- der Profisparte bis zu den Jüngsten auch vorher nicht in der Gegend he- rum nicht? Auch die Sportschützen „Kanoniere“ dem Tabellenzweiten schungszweiten der Regionalliga. nen Wechsel zu Mainz 05 entschie- nötig, mithin Kontinuität auf dem rum und das auch noch an der Gren- haben sich längst umgestellt. Wo vor TV Waibstadt glatt nach drei Sätzen. Broniszewski hat 2007/2008 drei den, wo er aber auch nur für die Cheftrainer-Posten – zuletzt ein ze der Leistungsfähigkeit. Da wird‘s Jahren noch das geräuschvolle Öff- „Wir waren eigentlich nur im zweiten Zweitliga-Spiele absolviert und zweite Mannschaft vorgesehen ist. Fremdwort. Kuntz und der neue dann schon einmal wacklig von der nen einer Schießstandtür mit durch- Satz an der Überraschung dran. Ende 2007 unter Coach Kjetil Rek- Anstatt den türkischen U21-Natio- Chefcoach Marco Kurz hoffen, dass Wade bis zum Abzugsfinger. aus ernstzunehmenden Morddro- Waibstadt war einfach besser“, ärger- dal auf Anhieb ein tolles Tor beim nalspieler Kaldirim in den Profika- Kurz das Ende seines Zweijahres- Die Biathleten dürfen ruhig abwin- hungen bedacht wurde, lärmen heu- te sich TSG-Coach Robert Happers- 4:3 der Lauterer beim FC St. Pauli der einbauen zu können, hat der Vertrages auf der FCK-Bank erlebt, ken, die wackeln sich schon lange te bei Großveranstaltungen Tausen- berger nach der 0:3-Niederlage. geschossen. Unter dem am 4. Mai FCK für die linke Abwehrseite den was Seltenheitswert hätte. Bei so fernsehbegleitet ganz gut durch ihre de Fans in den Finales. Durch die Niederlage ist der Rück- dieses Jahres entlassenen Trainer südkoreanischen College-Spieler hoher personeller Fluktuation ist Wettbewerbe. Nur ist halt ein Ge- Von denen, den Fans, träumen stand der Tiefenthaler, die auf dem Milan Sasic aber stand der zudem Min Kang (20) getestet und hat der- Torwarttrainer Gerry Ehrmann die wehr nicht mit einer Pistole zu ver- auch die Fünfkämpfer. Und eben von dritten Tabellenrang verharren, zu lange verletzte Broniszewski nicht zeit den Griechen Vangelis Oikono- große Konstante geblieben. Seine gleichen. Die Langwaffe verzeiht zitt- jenem Interesse der Öffentlichkeit, Waibstadt auf vier Zähler angewach- hoch im Kurs. Ebenso wenig seine mou (21) zu Gast – kurios. Keeper danken ihm dies mit tollen rige Hände bis zu einem gewissen das Sendeminuten geradezu erzwin- sen. Das erste Spiel gegen den TV Kollegen Stachnik und Neubauer, Vorstandschef Stefan Kuntz und Leistungen und Berufungen in ihre Grad, die Kurzwaffe bestraft jede gen soll. Aber dahingehend müssen Mannheim-Käfertal hatte die TSG mit die sich unter Coach Schwartz beim Frank Lelle, der Leiter des Nach- Nationalteams. kleine falsche Bewegung. Erwartet Randsportler lange um einen Treffer 3:1 für sich entschieden. (rgb) den nun 4,5-Kämpfer also ein Jux- kämpfen. Gut Schuss.