Amtsblatt der Großen Kreisstadt mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, , , Ottendorf, Saupsdorf und Schönbach

28. Jahrgang Freitag, der 26. Mai 2017 Nummer 21

Tag des offenen Umgebindehauses 2017 Sonntag, 28. Mai 2017 10:00 und 17:00 Uhr Sebnitz, Kaukasusstube Hertigswalder Straße 20, Saupsdorf Hinteres Räumicht 1

(Näheres im Innenteil) Sebnitz - 2 - Nr. 21/2017

Öffnungszeiten

Sprechzeiten der Stadtverwaltung Sebnitz Kirchstraße 5, Tel.: 840 Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Montag 9.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Freitag 09:00 – 12:00 Uhr Mittwoch geschlossen Bürgerbüro des Landkreises Sächsische Schweiz- Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr Osterzgebirge im Rathaus Sebnitz, Kirchstraße 5 Freitag 9.00 – 12.00 Uhr (Erdgeschoss, Zi. 107, Tel. 84151, 84154) Sprechzeiten beim Oberbürgermeister Sprechzeiten wie Stadtverwaltung Sebnitz Dienstag 13.00 – 18.00 Uhr Bürgerbüro „HIER“ Hinterhermsdorf (nach vorheriger Anmeldung unter Telefon 84101) Haus des Gastes, Weifbergstraße 1, Tel. 035974 55747 Sprechzeiten der Schiedsstelle Montag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Rathaus, Ratssaal Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr jeden 3. Dienstag im Monat ab 16:30 Uhr Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Sprechzeiten der Gleichstellungsbeauftragten Freitag 10:00 – 12:00 Uhr Frau Mutze, Rathaus, Zimmer 406, Tel.: 84271 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116 016 zu den üblichen Sprechzeiten im Rathaus ENSO-Störungsrufnummer Erdgas 0351 50178880 Sprechzeiten der Außenstelle Volkshochschule Sächsi- ENSO-Störungsrufnummer Strom 0351 50178881 sche Schweiz Bereich Zweckverband Wasserversorgung /Sebnitz Rathaus, Zimmer 206, Tel.: 84203 ENSO-Störungsnummer Wasser 0351 50178882 Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr Wasserbehandlung Sächsische Schweiz GmbH Zulassungsstelle des Landkreises Sächsische Schweiz- Bereitschaftsdienst für Abwasser Osterzgebirge Bereich Sebnitz im Rathaus Sebnitz, Kirchstraße 5 (Zimmer 106, Tel. 84163 Tel.: 035971/5 67 75 oder 01 75 1 67 28 78 oder 84167) Bereich Montag 09:00 – 12:00 Uhr Tel. 035022/4 24 33 oder 01 72 3 52 75 47

Bereitschaftsdienste/Entsorgungstermine

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Marien-Apotheke Sebnitz, Bundeseinheitliche Rufnummer für den Bereitschaftsdienst: Tel. 035971 5960 116 117 (kostenlos) 28.05.2017 Stadt-Apotheke Neustadt, Notrufnummer: 112 Tel. 03596 503075 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 29.05.2017 Neue Apotheke Bischofswerda, (Sonnabend, Sonntag und an Feiertagen von 9.00 – 11.00 Uhr) Tel. 03594 713090 Donnerstag, 25.05.2017 30.05.2017 Markt-Apotheke Neustadt, Dr. medic stom./IMF BUKAREST Uwe Fasold, Tel. 03596 550970 Hammerstraße 4, Sebnitz, Tel. 035971 52185 31.05.2017 Regenbogen-Apotheke Bischofswerda, Freitag, 26.05.2017 Tel. 03594 707620 Andrea Uhlmann, Hertigswalde 16, Sebnitz, Tel. 035971 53077 01.06.2017 Adler-Apotheke Neukirch, Sonnabend, 27.05.2017 und Sonntag, 28.05.2017 Tel. 035951 31412 Dr. med. Petra Hommel & Dipl.-Stom. Uwe Pflug M. Sc., Hirsch-Apotheke Sebnitz, Sebnitz, Schützenstraße 2, Tel. 035971 52127 Tel. 035971 53737 Notfalldienst der Apotheken 02.06.2017 Stadt Apotheke Bischofswerda, 25.05.2017 Sonnen-Apotheke Bischofswerda, Tel. 03594 703127 Tel. 03594 779010 Der Notdienst wechselt täglich (24-h-Rhythmus) und beginnt 26.05.2017 Spitzweg-Apotheke Neustadt, 08:00 Uhr. Tel. 03596 602030 Tierärztliche Klinik Dr. Düring ständig dienstbereit 27.05.2017 Apotheke Demitz-Thumitz, 01833 /OT Rennersdorf, Alte Hauptstr. 15, Tel. 03594 713125 Tel.: 035973 2830

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal informiert Entsorgungstermine für Restabfall, Bioabfall, Papier und Pap- Gelbe Säcke pe sowie gelbe Säcke für die Stadt Sebnitz mit Ortsteilen: • Sebnitz und OT Hainersdorf, Hertigswalde, Restabfall Schönbach 30.05.2017 • Sebnitz und OT Hainersdorf, Hertigswalde, • nur Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, Schönbach 08.06.2017 Lichtenhain, Mittelndorf, Ottendorf, • nur Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Saupsdorf 30.05.2017 Mittelndorf, Ottendorf, Saupsdorf 08.06.2017 Es gelten in jedem Fall die Termine aus dem Abfallkalen- Bioabfall 30.05.2017 der 2017! Papier/Pappe Bitte informieren Sie sich! • Sebnitz und OT Hainersdorf, Hertigswalde, Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an: Schönbach 13.06.2017 - Service-Nummer der Geschäftsstelle Zweckverband: • nur Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, 0351 4040450 Lichtenhain, Mittelndorf, Ottendorf, - Gebührenstelle des Zweckverbandes: Saupsdorf 20.06.2017 0351 40404-326; -327 und -324 Nr. 21/2017 - 3 - Sebnitz

Die Verwaltung informiert

Neuer Vorstand gewählt und der Ausbildung in der Region gewidmet Am 11.05.2017 fand in der Neustädter Friedrich-Schiller-Ober- des Arbeitsamtes dar. Im Rahmen der anschließenden Podiums- schule die Mitgliederversammlung der Wirtschaftsinitiative diskussion standen Herr Köhler, Leiter des Geschäftsbereichs Sächsische Schweiz e. V. statt. Themenschwerpunkte waren Bildung der IHK, Frau Unger, stellvertretende Schulleiterin der neben der aktuellen Situation zu Verkehrsanbindungen im Ge- Friedrich-Schiller-Oberschule, Frau Winter, Beratungslehrerin biet der WIN und die weitere Entwicklung von Schule und Wirt- der Friedrich-Schiller-Oberschule, Frau Schiekel, Beratungs- schaft, die Neuwahl des Vorstandes. Nach 10-jähriger Tätigkeit lehrerin der Adolf-Tannert-Schule, Herr Hubert, Schulleiter der wurde Herr Manfred Elsner als Vorsitzender verabschiedet. Als Oberschule „Am Knöchel“ Sebnitz und Herr Neubert, Schul- neuer Vorsitzender wurde Herr Daniel Brade gewählt. Des Wei- leiter der Ludwig-Renn-Oberschule Stolpen den anwesenden teren wurden als weitere Vorstandsmitglieder Herr Peter Mühle Gästen Rede und Antwort. Ziel des Abends war, Schule und (Stellvertreter), Herr Mike Ruckh (Schatzmeister) sowie Herr Uwe Wirtschaft ins Gespräch zu bringen, um gemeinsam die Aus- Steglich (Beauftragter Schule-Wirtschaft) im Amt bestätigt. bildung in der Region in den kommenden Jahren auf hohem Im Anschluss fand der 28. Unternehmerstammtisch mit dem Niveau und mit den örtlichen Schulabgängern zu sichern. Themenschwerpunkt „Ausbildung in der Region“ statt. Frau Erklärung zum Verein: Die Mitglieder sind die Städte Neustadt, Hildebrandt, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Sebnitz, und Stolpen, der Landkreis Sächsische Arbeit in Pirna, stellte zunächst anhand von Kennzahlen die ak- Schweiz-Osterzgebirge, sowie insgesamt 25 Unternehmen und tuelle Situation des Arbeits- und Lehrstellenmarktes aus Sicht 2 Privatpersonen unserer Region. Anzeigen LW-flyerdruck.de Spargelzeit in der Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. 5. Mai - 22. Juni 2017 Von A wie Aufkleber bis Z wie Mittwoch - Sonntag Zeitung, bestimmt ist auch für Sie ab 14.00 Uhr geöffnet! das passende Produkt dabei! Tischreservierungen -flyerdruck.de jederzeit gern unter: Tel. (03 50 22) 58 50 oder Selberwww.LW-flyerdruck.de online buchen [email protected] einfach Anfragen: 09191 7232-88 www.mittelndorfer-muehle.de Tel.: 03535 489-166 | E-Mail: [email protected] Kirnitzschtalstraße 4 | 01855 Kirnitzschtal

Ihr große Juni-Aktion Polsterarbeiten Fachbetriebfür Polster- bei Raumausstattung spänig arbeiten Polsterarbeiten zum halben Preis nur das Gefühl geben. Vollkommenheit erlebbar Alles aus einer Hand: zu machen ist das, was uns täglich antreibt und • Polsterarbeiten was in jedem JOKA-Produkt fühlbar wird. Denn • Gardinen, Dekostoffe Produkte der Marke JOKA stehen für hochwertige Materialien, perfekte Verarbeitung und einzigartiges • Sonnenschutz, Markisen Design. Vollkommenheit wird auch im Sebnitzer • Tapeten, Putze, Stuck Wohnstore unter dem Motto • Malerarbeiten „Alles aus einer Hand“ • Laminat, Parkett, Kork • PVC-, CV- und Designbeläge erlebbar. Wir helfen Ihnen gern bei der kompe- tenten Planung und Ausführung Ihrer kompletten • Teppichböden Wohnausstattung. Neben Polsterarbeiten führen wir auch Maler- und Tapezierarbeiten, Bodenver- SOFORT Arbeiten beginnen. Sie zahlen alle Materialien und legerarbeiten mit Laminat, Parkett, Teppichboden, bestellbar ab als besonderes Schnäppchen für Sie, nur innerhalb Linoleum und PVC-Design-Belägen für Sie aus. Wir bis 30. Juni 2017 dieser Juni-Polsteraktion, für alle anfallenden bieten für den Sommer aber auch perfekte Sonnen- Arbeitslöhne, sei es für Abholung und Lieferung und Sichtschutzlösungen an. Selbstverständlich JOKA Juni-Polsteraktion sowie der Polsterarbeit in der Werkstatt, nur den beraten wir Sie auch zuhause und unterbreiten Nur für den kurzen Zeitraum bis zum 30. Juni 2017 halben Preis. Sie sehen, das ist die Möglichkeit Ihre Ihnen ein Angebot. können Sie Ihre Polstermöbel, seien es Stühle, Polstermöbel in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Eckbänke, Sessel, Garnituren oder historische Für die gelungene Umsetzung stehen unsere Pols- Stücke, sehr kostengünstig durch unsere erfahrenen terer mit vielen Jahren Berufserfahrung. Denn erst Polsterer aufarbeiten lassen. Auch Reparaturen in Verbindung mit einer handwerklich erstklassigen werden ausgeführt. Und so geht’s: Kommen Sie Verarbeitung entfalten unsere Möbelstoffe von Meisterbetrieb in Sebnitz seit 1947 einfach in unseren Sebnitzer JOKA Wohnstore und JOKA ihre ganze Qualität und Schönheit auf Ihren suchen Sie sich Ihren Lieblingsmöbelstoff aus den Polsterstücken. vielfältigen Kollektionen der Marken JOKA, Höpke, Bestellungen von Polsterarbeiten für diese • Sonnenschutz • Bodenbeläge JAB, Chivasso oder Backhausen aus. Bringen Sie Aktion, nehmen wir bis Ende Juni entgegen. • Gardinen evtl. ein Foto und ein paar Abmaße mit, sodass wir Eine Ausführung kann nach Absprache auch • Polsterei RAumAusstAttung • Maler Ihnen einen Kostenvoranschlag erstellen können. später erfolgen. Schandauer Straße 5 · 01855 Sebnitz Natürlich ist auch eine Beratung und ein Aufmessen Vollkommenheit erleben durch uns, bei Ihnen zuhause, möglich. Dann be- Tel.: 035 971 - 52167 · www.spaenig-sebnitz.de stellen wir Ihren Möbelstoff in der benötigten Menge Für manche ist das Beste gerade gut genug! Und und können meist innerhalb weniger Tage mit den wer nach dieser Perfektion strebt, für den kann es Raumausstattung / Lederwaren Spänig Sebnitz - 4 - Nr. 21/2017

Frage der Woche Wahlhelfer gesucht! Dürfen Hunde in Sebnitz ohne Leine laufen? Bei der nun anstehenden 19. Wahl zum deutschen Bundestag Immer wieder wenden sich besorgte Bürgerinnen am Sonntag, dem 24. September 2017 werden wieder Helfer und Bürger an die Stadtverwaltung Sebnitz, weil sie für die Wahllokale in Sebnitz sowie für die Briefwahl gesucht. freilaufende Hunde in Sebnitz beobachten. Im An- Voraussetzung ist, dass man selbst wahlberechtigt ist, also schluss benennen wir noch einmal Fakten, die für volljährig ist und möglichst im Gemeindegebiet seinen Haupt- alle Hundebesitzer und solche, die es vielleicht wer- wohnsitz hat. Vor allem Sorgfalt und Konzentrationsvermögen den wollen, wichtig und einzuhalten sind. sind gefragt, wenn es an die Auszählung der Stimmen geht. Bezüglich des Leinenzwangs für Hunde gibt es keine bundes- Vorkenntnisse sind nicht nötig, denn die Grundlagen zum einheitliche Richtlinie. In den Bundesländern gibt es daher un- Wahlgeschehen werden in einer kurzen Schulung und durch terschiedliche Bestimmungen, ob Hunde generell an der Leine Informationsmaterial der Wahlleitung vermittelt. Anwesen- zu führen sind oder ob an speziellen Orten eine Leinenpflicht heitspflicht besteht bei der Einweisung der Wahlhelfer in ihrem besteht. Wahllokal am Morgen des Wahltages und bei der Auszählung Die Große Kreisstadt Sebnitz hat in ihrer Polizeiverordnung die der Stimmen ab 18 Uhr. Während der Wahlzeit von 8 bis 18 Leinenpflicht für Hunde geregelt. So heißt es in § 4 Tierhaltung Uhr werden Schichten abgestimmt. Für den Wahltag wird dabei unter Punkt 2: „Hunde sind auf öffentlichen Straßen sowie in nach aktuellem Stand ein Erfrischungsgeld in Höhe von 30,00 € Grün- und Erholungsanlagen im Sinne des § 2 Abs. 1 und 2 und gewährt (Bundeswahlordnung befindet sich zurzeit in der Über- in großen Menschenansammlungen im Sinne des § 2 Abs. 3 an arbeitung, Erfrischungsgeld kann höher ausfallen). der Leine zu führen. Zudem müssen Hund in größeren Men- Interessenten melden sich bitte in der Stadtverwaltung Sebnitz, schenansammlungen einen Maulkorb tragen.“ Der § 2 Abs. 3 Ansprechpartner: bezieht sich auf die Begriffsbestimmung „Menschenansamm- Herr Thomas; Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz, Zi. 302 oder telefo- lungen“. Hier heißt es: „Menschenansammlungen im Sinne nisch unter der 035971 84256. Gern kann auch der unten auf- dieser Polizeiverordnung sind alle für jedermann zugänglichen, geführte Abschnitt an die Stadtverwaltung Sebnitz übersendet

zielgerichteten Zusammenkünfte von Personen unter freiem werden. Himmel auf öffentlichen Straßen bzw. in Grün- und Erholungs- ✄ anlagen zum Zwecke des Vergnügens, des Kunstgenusses, des Warenumschlags oder Ähnlichem, insbesondere zu Volks- bitte ausschneiden, falten und an nachstehende Adresse senden und Straßenfesten, Konzerten, Märkten.“ Sicherlich werden jetzt einige Hundehalter protestieren: „Ein Stadtverwaltung Sebnitz Hund muss sich auch mal frei entfalten können, spielen, rennen Sachgebiet Wahlen … ohne eine störende Leine am Hals!“. Das ist sicher richtig. Herr Thomas Aber im Sinne der Polizeiverordnung der Großen Kreisstadt Kirchstraße 5 Sebnitz ist das nicht zulässig. Jeder, der seinen Hund im Gebiet 01855 Sebnitz der Großen Kreisstadt Sebnitz nicht an der Leine führt macht sich strafbar und muss mit evtl. Konsequenzen rechnen. Was der § 1 in der Straßenverkehrsordnung ist, ist für Tierhalter der § 4 Punkt 1 in der Sebnitzer Polizeiverordnung: „Tiere sind Meldebogen für Wahlhelferinnen und Wahlhelfer so zu halten und zu beaufsichtigen, dass Menschen, Tiere oder Ich möchte bei der Bundestagswahl am 24. September Sachen nicht belästigt oder gefährdet werden.“ 2017 ehrenamtlich mitwirken. „Er tut nix!“ oder „Er will nur spielen!“ sind Aussagen, die keiner hören will, wenn er einem Hund gegenüber steht, der nicht an - Nachname Vorname geleint ist und man diesen auch nicht kennt bzw. einfach auch Angst vor Hunden hat. Geburtsdatum Die Polizeiverordnung finden Sie im kompletten Wortlaut auf der Homepage der Stadt Sebnitz www.sebnitz.de/Rathaus/ Straße/Hausnummer Ortsrecht und Satzungen. *************************************************************************** Postleitzahl/Wohnort Anfragen der Leser, die von Oberbürgermeister Mike Ruckh oder der Verwaltung umgehend öffentlich beantwortet werden, Telefon E-Mail bitte an: Stadtverwaltung Sebnitz, Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz, Pressestelle Ich möchte bevorzugt Frau Nicklisch, Tel. 035971 84156; FAX: 035971 53053; E-Mail: [email protected] im Briefwahlvorstand in einem Wahllokal

Herzlich Willkommen ! eingesetzt werden.

zum ja Hoffest 2017 Ich habe Erfahrungen als am 27. Mai, ab 14.00 Uhr Wahlhelferin/Wahlhelfer: 14.00 Uhr Hohnsteiner nein Blasmusikanten (Eintritt frei) Anmerkungen: 15.00 Uhr Sächsischer Bergsteigerchor „Kurt Schlosser Dresden“ Ich bin mit der Datenspeicherung zu Zwecken der Bundestags- (Eintritt frei) wahl einverstanden. Kirnitzschtalstr. 4 | 01855 Kirnitzschtal 21.00 Uhr Linda Feller Tel.: (03 50 22) 5 85-0 Live im MiMü-Gasthaus

Fax (03 50 22) 5 85-98 (Ticket nur 29,90 €) Mittelndorfer Mühle Veranstalter

www.mittelndorfer-muehle.de | [email protected] Ort, Datum Unterschrift Nr. 21/2017 - 5 - Sebnitz

Tag des offenen Standesamt Umgebindehauses 2017 Am Sonntag, dem 28. Mai 2017, werden wieder In Leipzig ist verstorben zahleiche Besucher aus nah und fern zum Tag des offenen Umgebindehauses erwartet. Wie in den letzten Oliver Knoden, 47 Jahre Jahren haben Touristen und Einheimische an diesem Tag die Möglichkeit, zwischen 10:00 und 17:00 Uhr die Umgebindehäu- In Dresden ist verstorben ser zu besichtigen. Sebnitz, Kaukasusstube, Hertigswalder Straße 20, Alfred Harald Lauermann, 86 Jahre aus Hinterhermsdorf Mütze Geöffnetes Umgebindehaus. * * * * * Führung im Wohnbereich und Informationen über das Leben im Kaukasus. Saupsdorf, Hinteres Räumicht 1 Allen Jubilaren, die in der Zeit vom Umgebindehaus von 1818 Führungen durch das als „Selbstversorgerhütte“ genutzte 20.05.2017 bis 26.05.2017 Geburtstag Haus des Sächsischen Bergsteigerbundes e. V., Ausstellung zur Hausgeschichte, Kaffee, Kuchen, Bratwurst vom Grill, Kin- hatten, herzliche Glückwünsche, derspielmöglichkeiten und Lagerfeuer alles Gute und beste Gesundheit Frau Hildegard Hummel zum 95. Geburtstag 32. Stadtratstagung am 17.05.2017 Frau Käthe Lüdicke zum 90. Geburtstag Frau Waltraut Scharschuch zum 85. Geburtstag Folgende Beschlüsse wurden gefasst Herr Günter Krauße zum 80. Geburtstag Beschluss-Nr. STR/23/2017 Frau Ilona Richter zum 75. Geburtstag Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz beschließt das Vergütungsverzeichnis zur Vereinbarung zwischen der Großen Tourismus und Stadtmarketing Kreisstadt Sebnitz und der TDS Tourismus- und Dienstleis- tungsgesellschaft Sebnitz mbH vom 29.12.2014/20.01.2015 für Sebnitz arbeitet das Jahr 2017 und ermächtigt den Oberbürgermeister zur ent- sprechenden Änderung der Vereinbarung. in AG Winterträume mit Beschluss-Nr. STR/40/2017 Anfang Mai hatte der Tourismusverband Sächsische Schweiz Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz beschließt den Ver- alle seine Mitglieder zur ersten Winterkonferenz nach Schmilka kauf der Flurstücke 331/1 und 310 a, Gemarkung Sebnitz, zum eingeladen. Anlass war die ausführliche Vorstellung des Projek- Preis von 17.468,00 Euro. tes “Winterdorf Schmilka” und in diesem Zusammenhang die Beschluss-Nr. STR/41/2017 gesamtheitliche Planung zur Belebung der Nebensaison. Ein Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz beschließt den erstes Gerüst zur Vermarktung der Region im Winter wurde von Verkauf der Flurstücke 1004, Gemarkung Sebnitz, und 797, Vertretern des Tourismusverbandes vorgestellt, das nun mit Gemarkung Hertigswalde, zum Preis von 5.100,00 Euro. In konkreten Angeboten gefüllt werden soll. den Kaufvertrag ist gemäß Ausschreibung eine auf 10 Jahre In einer ausgewählten Jury, in welcher Sebnitz vertreten ist, befristete Wertgleitklausel mit einer Erhöhung auf 34,00 Euro/ werden nun die ersten Meilensteine für die “Wintertraum-Orte” m² aufzunehmen, für den Fall, dass das Grundstück ganz oder in der Sächsischen Schweiz gelegt. teilweise einer baulichen Nutzung zugeführt werden sollte. Bekanntgabe des Beschlusses aus der nichtöffentlichen Sitzung des Stadtrates am26.04.2017 Beschluss: STR/37/2017 Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz beschließt die Erwei- terung des Urnenfriedhofes „Am Plader“ auf den innerhalb des Friedhofsgeländes noch frei zur Verfügung stehenden Flächen.

Müller Thomas & Winter Uwe GbR »Neues Grenzblatt« Das Amtsblatt der »Großen Kreisstadt Sebnitz« erscheint wöchentlich und wird ko- Sebnitzer Straße 8 stenlos an alle Haushalte verteilt. Redaktionsschluss ist Donnerstag der Vorwoche. - Herausgeber: Große Kreisstadt Sebnitz OT Langburkersdorf Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz, Tel.: 035971/84-0 - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG 01844 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (0 35 35) 4 89-0, Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Tel. 035 96 / 50 18 58 - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamlichen Teil: Der Oberbürgermeister der »Großen Kreisstadt Sebnitz« Fax 035 96 / 50 18 59 - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Ge- schäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht geliefer- Musterküchenabverkauf te Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur der Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, www.neustaedter-kuecheneck.de insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. IMPRESSUM Sebnitz - 6 - Nr. 21/2017

Freibad ab sofort geöffnet Öffnungszeiten touristische Einrichtungen Touristinformation Sebnitz (Sebnitz, Neustädter Weg 10, Tel.: 035971 70960) Täglich, auch feiertags 10:00 – 17:00 Uhr Touristinformation Hinterhermsdorf (Haus des Gastes, Weifbergstraße 1, Tel. 035974 55747) Montag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Freitag 10:00 – 12:00 Uhr Sonnabend 09:00 – 12:00 Uhr Kahnfahrt Obere Schleuse Ab sofort kann im Freibad des KräuterVita-Bades wieder aus- täglich von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr (letzte Fahrt 16 Uhr) gelassen geplanscht werden. Waldarbeiterstube Hinterhermsdorf Bis vergangene Woche herrschte in den Becken noch reges Donnerstag, 25.05.2107 Treiben. Die Fliesenleger waren aktiv, tauschten verschlissene Freitag, 26.05.2017 Fliesen aus und verfugten die Neuen. Diese Tätigkeiten konn- Sonntag, 28.05.2017 ten aufgrund der lange andauernden Nachtfröste in den ver- 10.00 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 17.00 Uhr gangenen Wochen erst kurzfristig durchgeführt werden. Nach Touristinformation Altendorf einer grundlegenden Reinigung der Becken inkl. der komplet- (Sebnitzer Straße 2, Tel. 035022 42774; 035022 50372) ten Anlagen konnte am Samtag mit der Befüllung der Becken Montag 09:00 – 16:00 Uhr begonnen werden. Die Inbetriebnahme der gesamten Aufberei- Dienstag 09:00 – 16:00 Uhr tungstechnik, sowie die Zugabe entsprechender Chemie, um Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr eine sehr gute Wasserqualität zu gewährleisten, nahm ebenfalls Freitag 09:00 – 16:00 Uhr 2 Tage in Anspruch. Somit kann nun in den Sommer gestartet Sonnabend 09:00 – 12:00 Uhr werden. SoliVital – Ihr Sebnitzer Sport- und Freizeitzentrum Öffnungszeiten des Freibades: (01855 Sebnitz, Schandauer Straße 100), Tel.: 035971 808480 Außerhalb der Ferien Montag 14:00 – 22:00 Uhr Montag - Freitag 14 - 20 Uhr Dienstag 10:00 – 22:00 Uhr Samstag 11 - 20 Uhr Mittwoch 09:00 – 22:00 Uhr Sonntag 10 - 20 Uhr Donnerstag 10:00 – 22:00 Uhr In den sächsischen Ferien Freitag 10:00 – 23:00 Uhr Montag - Sonntag 10 - 20 Uhr Sonnabend 10:00 – 23:00 Uhr Sonntag 10:00 – 22:00 Uhr Dr.-Petzold-KräuterVital-Bad (Sebnitz, Hammerstr. 1, Tel.: 035971 52533) Dienstag – Donnerstag 14.00 – 22.00 Uhr Freitag 14:00 – 22:00 Uhr Super-Sauna-Sparpreis Sonnabend 11.00 – 22.00 Uhr Sonntag und an Feiertagen 10.00 – 21.00 Uhr Der Sommer wird heiß, Freibad denn das gesunde außerhalb der Ferien Schwitzvergüngen in Ihrer Montag - Freitag 14:00 – 20:00 Uhr Sonnabend 11:00 – 20:00 Uhr Oase der Ruhe Sonntag 10:00 – 20:00 Uhr gibt es im Juni zum In den sächsischen Ferien besonders heißen Montag - Sonntag 10:00 – 20:00 Uhr Preisvorteil. Städtische Sammlungen Sebnitz (Kunstblumen- und Heimatmuseum Prof. Alfred Meiche und Afrikahaus) Tageskarte für Erw. Hertigswalder Straße 12 – 14, Tel. 035971 80730) 13,- € statt 16,- € Täglich (außer Montag) von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Deutsche Kunstblume Sebnitz(Sebnitz, Neustädter Weg 10, 2 Stunden für Erw. Tel.: 035971 53181) Dienstag - Sonntag und an Feiertagen 10:00 – 17:00 Uhr 9,- € statt 11,- € Montag nur Verkaufsraum 10:00 – 17:00 Uhr (inkl. Nutzung Badehalle, Stadtbibliothek Sebnitz (Schandauer Straße 8b, Wärmehalle und Freibad) Tel.: 035971 57792) Montag 10:00 – 15:00 Uhr Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr Donnerstag 16:00 – 19:00 Uhr Technisches Denkmal und Museum Neumannmühle Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag, 11:00 – 17:00 Uhr Voranmeldungen: Manfred Heerlein, Tel. 035971 57489 Öffnungszeiten: Di bis Fr 14 – 22 Uhr Schauanlage Neumannmühle e. V. www.neumann-muehle.de Sa 11 –22 Uhr · So 10 – 21 Uhr [email protected] Mo geschlossen TILLIG Modellbahn-Galerie (Modelleisenbahn-Museum) Hammerstr. 1 · 01855 Sebnitz (Lange Straße 58 – 60, Tel.: 035971 90327) Telefon 03 59 71 - 5 25 33 Montag – Freitag 10:00 – 17:00 Uhr www.kraeutervitalbad.de Sonnabend 10:00 – 16:00 Uhr Feiertage (außer Sonntag) 13:00 – 16:00 Uhr Nr. 21/2017 - 7 - Sebnitz

Oldtimer-Museum Sebnitz, Bahnhof (ab 15.05.2017) (Bahnhofstraße 17, 01855 Sebnitz, Tel. 035975 80746 oder 0162 Schulen/Kindertagesstätten 4463022) Dienstag 10:00 – 16:00 Uhr Noch ein Gläschen? Mittwoch 10:00 – 16:00 Uhr Donnerstag 10:00 – 16:00 Uhr Freitag 10:00 – 16:00 Uhr Sonnabend 10:00 – 14:00 Uhr Sonntag 10:00 – 14:00 Uhr Oldtimer-Vermietung Gutscheine können erworben werden Besuche außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung (Tel. 035971 809582) möglich. Kaukasus – Stube (Im Umgebindehaus Hertigswalder Straße 20, bei Anwesenheit der Besitzer geöffnet) Urzeitpark Sebnitz (Forstweg 14, Tel. 035971 58800) Von Ostern bis Ende Oktober täglich 10:00 – 17:00 Uhr

Gelungene erste Auflage der Sebnitzer Wanderwoche Die Grundschule Schandauer Straße führte eine fächerverbin- dende Woche zum Thema „Fit und gesund“ durch. Im Rahmen dieser Projektwoche beschäftigte sich unsere Klasse 2b unter anderem mit dem „guten Benehmen“, das ja auch zum Wohl- befinden aller Beteiligten in vielfältigsten Situationen beiträgt. Höhepunkt dabei war ein Knigge-Crashkurs im Hotel Sebnitzer Hof. Frau Steiger und ihr Team hatten alles für ein 4-Gänge-Me- nü vorbereitet. Auf dem Tisch warteten fein gefaltete Servietten und die verschiedenen Besteckteile darauf, dass sie von uns Kindern richtig benutzt wurden. In dieser schönen Atmosphäre ließen wir uns das liebevoll zubereitete Essen schmecken und wurden höflich gefragt, ob es noch etwas zu trinken sein darf. Für diese tolle Erfahrung möchten wir uns ganz herzlich be- danken und wünschen dem Sebnitzer Hof stets höfliche Gäste.

Klasse 2b und Frau Renger Unser gelungenes Sportfest

Wie auf Bestellung bescherte uns die Sonne während der ge- Im Rahmen der Projektwoche „Fit und Gesund“ an unserer samten Wanderwoche, vom 14. bis 20. Mai, bestes Wander- Grundschule Schandauer Straße, führten wir am Donnerstag, wetter. Das war sicher auch ausschlaggebend für die recht dem 18. Mai unser Sportfest durch. vielen spontanen Nachmeldungen vor Ort. Über 100 Wander- Bei herrlichstem Sonnenschein traten unsere Schüler ihre Wett- freunde nahmen an den geführten Touren teil, viele von ihnen kämpfe an vier Stationen an. Unter dem Ansporn vieler Eltern, die ganze Woche lang. Die Gruppen waren bunt gemischt, mit Mitschüler und Lehrer, kämpften unsere Jungen und Mädchen einheimischen Gesichtern, aber auch mit Urlaubern aus den mit großem Einsatz um die begehrten Medaillen und Urkunden unterschiedlichsten Regionen Deutschlands. “Zwei Männer in den Leichtathletikdisziplinen Weitsprung, 50-Meter-Sprint- kamen extra für die Wanderwoche aus Braunschweig, eine lauf, Schlagballweitwurf, 400-Meter-Lauf (1. und 2. Klassen) Herrnhuter Wandergruppe kam spontan zu einer Wanderung und 800-Meter-Lauf (3. und 4. Klassen). hinzu” berichtet Dietmar König, der die Wanderwoche haupt- Folgende Schülerinnen und Schüler haben hervorragende Er- verantwortlich organisiert. gebnisse erzielt: Nur eine der geplanten Touren konnte aufgrund fehlender An- Klasse 1 Mädchen Jungen meldungen leider nicht stattfinden. Bei allen weiteren Wande- 1. Platz Melina May Felix Krause rungen hatte man sich für eine absolute Durchführungsgarantie 2. Platz Alina Kutzner Maximilan Lange entschieden, was sich im Rückblick auf die spontanten Nach- 3. Platz Emma Kreisel Richard Grützner meldungen als richtig erwies. Immer dabei war natürlich unser Wandermaskottchen Lotte, Klasse 2 Mädchen Jungen die fröhlich an den Rucksäcken baumelte. Sie hat sich bereits 1. Platz Lena Große Aaron Graf weit über den Deutschen Wandertag hinaus zum Wandermas- 2. Platz Marit Kutzner Marc Winkler kottchen für die Region Sebnitz bekannt gemacht und gibt der 3. Platz Elisabeth Topp Christian Herrmann Wanderregion somit ein Gesicht. So wird sie auch im kommen- Klasse 3 Mädchen Jungen den Jahr “Frisch auf” alle Wanderfreunde nach Sebnitz einla- 1. Platz Zena Okdeh Hannes Richter den. Der Termin für die Wanderwoche 2018 wird in Kürze be- 2. Platz Lea Nowak Niklas Döring kannt gegeben. 3. Platz Laureen Petters Florian Adam Wir danken auf diesem Weg allen ehrenamtlichen Wanderfüh- Klasse 4 Mädchen Jungen rern und allen Partnern für ihr Engagement. Ein ganz beson- 1. Platz Tessa Ufer Leon Röllig derer Dank geht an Gunter Seifert von der Ortsgruppe Sebnitz 2. Platz Ashley Leuteritz Felix Jandura des SBB, der uns maßgeblich bei der Planung der Routen und 3. Platz Linda Richter Emil Peh Suche von Wanderführer unterstützt hat. Wir gratulieren allen Schülern zu den tollen Leistungen. Sebnitz - 8 - Nr. 21/2017

Ein großes Dankeschön an Frau Christmann und die 9. Klasse der Oberschule Sebnitz, die uns tatkräftig als Kampfrichter un- Vereine/Organisationen/Parteien terstützt haben sowie an alle anderen Helfer.

Simone Herschmann Sportlehrerin Der Anglerverein Wesenitztal/Sebnitz e.V. informiert

Zur Erinnerung an alle Sportfreunde des Stützpunktes Sebnitz: Das Gemeinschaftsangeln wurde vom 10.06.2017 auf den 03.06.2017 verschoben. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige Teilnahmemeldung bei Sportfreund Kampa, oder Sportfreund Thomas.

Thomas Stützpunktleiter Sebnitz

Rechtsirrtümer im Verbraucheralltag Ist Naschen im Supermarkt erlaubt? Verpflichtet das Öffnen ei- ner Verpa ckung zum Kauf? Können Verträge nur schriftlich ab- geschlossen werden? Gibt es ein allgemeines Umtauschrecht bei Nichtgefallen? Diesen und weiteren Fragen wird in einer Infoveranstaltung der Verbraucherzentrale Sachsen auf den Grund gegangen. Denn egal, ob im Supermarkt, am Telefon oder im Internet – überall lauern Rechtsirrtümer! Wir haben für diese Veranstaltung einen Mitarbeiter der Sächsi- Jugendseite schen Verbraucherzentrale als Dozent gewinnen können. Mo., 12.06.17 18.00 Uhr Rechtsirrtümer im Verbraucheralltag Jugendtreff „KARO Zehn“ – Vortragsreihe Recht der Treff in der Stadt und Verbraucherinformationen R. Hoyer, Verbraucherzentrale Sachsen Bald ist es so weit! Nur noch wenige Wochen und die Sommer- 5,00 EUR/Pers. ferien 2017 sind endlich da. Weitere Angebote Di., 30.05. Unser Programm nächste Woche: 19.30 Uhr Tai Chi für die Seele Kurs chinesische Bewegungskunst Tai Chi Unsere Öffnungszeiten: Mi., 31.05. Mo., Mi., Fr. 14 – 18 Uhr 09.30 Uhr Spiel- und Lerntreff „Kleine Strolche“ Di., Do. 13 – 18 Uhr der Vormittagstreff für Kleinkinder, Mütter und täglich von Mo. - Fr.: Offener Treff auch Väter Mi., 31.05. Di., 30.05.17 18.00 Uhr Orientalischer Tanz für Erwachsene ab 14.00 Uhr GTA-Angebot Kreatives Gestalten Mi., 31.05. ab 17.00 Uhr Selbst gemacht - offene Werkstatt 16.00 Uhr Rommeerunde für alle Generationen für kreative Köpfe der beliebte Kartenspiel-Klassiker in einer ab 17.00 Uhr Rockprojekt geselligen Runde von Jung und Alt! „Let´s make music 2.0” Workshop Schlagzeug & E-Gitarre Ihr Team vom Mehrgenerationenhaus im Herzen der Stadt Mi., 31.05.17 DRK Mehrgenerationenhaus Sebnitz ab 15.00 Uhr „Girls Power“ - der Nachmittag Schandauer Straße 10 für Mädchen 01855 Sebnitz ab 17.00 Uhr Rockprojekt Tel. 035971 806329 „Let´s make music 2.0” Workshop Schlagzeug ab 18.00 Uhr Sportspiele Kater in der Gymnasium-Sporthalle zugelaufen Do., 01.06.17 Im Ortsteil Al- ab 14.00 Uhr GTA-Angebot Konzertgitarre tendorf ist An- Fr., 02.06.17 wohnern ein ab 15.00 Uhr Offline – der Spielenachmittag mal handzahmer Kater zugelaufen. ganz ohne Elektronik Er ist gepflegt und wurde schon mehrmals bei der Futtersuche be- Euer Team vom Mehrgenerationenhaus im Herzen der Stadt obachtet. Wer kennt die Besitzer? DRK Mehrgenerationenhaus Sebnitz Hinweise an den Tierschutzverein Schandauer Straße 10 Sebnitz, Frau Lange, Tel. 035971 01855 Sebnitz 53893. Tel. 035971 806329 Nr. 21/2017 - 9 - Sebnitz

Nach Beendigung der Führung ließen wir uns im Garten Kaffee, Kuchen und Eisschmecken und traten dann die Heimreise an. Wir bedanken uns bei den Organisatoren dieser Veranstaltung uns für die freundliche Bewirtung und Begleitung durch den Nachmittag.

Nächster Gewerbetreff & Stammtisch Foto: Geißler/Wünsche Donnerstag, 01.06.2017, 18:30 Uhr in der Gaststätte „Forellenschänke“. E. H. Ideen, Vorschläge und Anregungen sind gern willkommen. Jeder Gewerbetreibende und Selbstständige von Sebnitz und Umgebung ist herzlich eingeladen. KALEB Dienstag, 30.05.2017, 19:00 Uhr Gender Mainstreaming – die schwierige Gratwanderung Unabhängiger Seniorenverein zwischen Gleichberechtigung und Gleichmacherei. Kaleb- Sebnitz e. V. Abend in der FEG Bischofswerda, Kirchstraße 28. Am 16.05. waren die Mitglieder des USV Sebnitz zu einer Fahrt zur Mineralienausstellung eingeladen. Mit PKWs fuhren wir in Richtung Neustadt nach Berthelsdorf ins Erbgericht. Bevor wir die Ausstellung besuchten, trafen wir uns im Ratskeller zu Veranstaltungs-Tipps einem leckeren Mittagessen. Das Gebäude wurde früher als Kuhstall genutzt. Mit hohem Einsatz und großer Liebe zur Na- tur umgestaltet und beherbergt heute die „Gold- und Minera- lienerlebnisstätte“ in Berthelsdorf. Ein kurzer Einführungsfilm Veranstaltungskalender gab Auskunft über die Idee bis zur Gestaltung dieser einzigar- Juni 2017 tigen Sammlungsstücke. In einer Grotte erlebten wir „Helmuts Reich der Mineralien“ im vollen Glanz. Durch den Lichteinfluss 02. – 04.06. 40. RODEO leuchtete und funkelte es im gesamten Höhlenbereich. Wir be- 12:00 Uhr Western Village Sebnitz staunten dieses Kleinod mit den unzähligen Bergkristallen und 03.06. Gemeinschaftsangeln erfuhren, dass sogar in unserer Gegend Gold in winzigen Men- Wiesenwegteich gen gefunden und gewaschen wurde. Noch heute gibt es alte 02. – 04.06. 24. Internationaler Sächsische-Schweiz-Cup Stollen, die von der damaligen Suche nach Kristallen u. Ä. zeu- Flugmodellclub e. V. Sebnitz gen. Nach den interessanten und informativen Erläuterungen in 04.06. Musik in Peter-Paul der Grotte, betrachteten wir uns noch die schönen Schmuck- 19:00 Uhr Ev.-Luth. Stadtkirche Sebnitz stücke, die aus diesem Material hergestellt werden und die uns 05.06. Deutscher Mühlentag natürlich zum Kauf anregten. Technisches Denkmal Neumannmühle 08. – 11.06. Kreisjugendfeuerwehrtag 10.06. 28. Bergpreis 13:00 Uhr Start: Haus des Gastes Hinterhermsdorf 10.06. Familien-Radwanderung SV Grenzwinkel e. V. 10.06. Tag der offenen Tür 9 – 18 Uhr TILLIG Modellbahnen 10.06. Sonnenwende JC Hinterhermsdorf 11.06. Lauf in der Viehleite Pirna Kreisranglistenlauf 15.06. Lichtbildervortrag Gebirgsverein Freundeskreis Städtische Sammlungen 17.06. Frische- und Bauernmarkt 8 – 12 Uhr Marktplatz Sebnitz 17.06. Trödelmarkt Kunsthaus Lange Straße 17.06. Vereinsfest/Kindernachmittag Foto: Geißler/Wünsche SV Lichtenhain 1924 e. V. Sebnitz - 10 - Nr. 21/2017

17.06. 20 Jahre SV 97 Hinterhermsdorf e. V. 12:30 Uhr Fußball, Spiele, Party Kirchennachrichten 17.06. Country 20:00 Uhr Western Village Sebnitz 18.06. Rund um Hohnstein Kath. Kirche Kreuzerhöhung Sebnitz Kreisranglistenlauf So., 28.o5.2017 - 7. Sonntag in der Osterzeit 18.06. Benefizkonzert Erneuerung Heizung 10.15 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Ev.-Luth. Stadtkirche Sebnitz 21.06. Konzert Oberschule, Manchester Ev.-Luth. Peter-Pauls-Kirchgemeinde 19:00 Uhr Stadthalle Sebnitz 23.06. Abendsingen der Bergsteigerchöre Sebnitz 19:00 Uhr Freilichtbühne Papstdorf Sonntag, 28. Mai 2017 – Exaudi 24.06. Sommersonnenwende Kleinfeldfußball 12:00 Uhr Public Viewing in Sebnitz, Kirche: Liveüber- SV Saupsdorf e. V. tragung des Festgottesdienstes „500 Jahre 24.06. Sonnenwendfest Altendorf Reformation“ zum Abschluss des Deutschen 25.06. 125-jährige Kirchweih Evangelischen Kirchentages aus Wittenberg 10:00 Uhr Kath. Kirche Sebnitz

Ortsteile Sport Hinterhermsdorf BSV 68 Sebnitz e. V. – Abteilung Fußball Sprechzeit Ortsvorsteherin Spielansetzungen: PUNKTSPIELE jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr Sonnabend, 27.05.2017 oder nach vorheriger Anmeldung unter Tel.: 035974 55747

1. MÄN 15:00 Uhr BSV 68 Sebnitz 1. – SG Kreinitz 1. Lichtenhain 2. MÄN 12:45 Uhr BSV 68 Sebnitz 2. – FSV 1924 Bad Schandau 1. D-JUN 10:30 Uhr 1. FC Pirna – SpG Sebnitz/Saupsdorf Sprechzeit Ortsvorsteher Jeden ersten Freitag im Monat, 19:00 – 20:00 Uhr Mittwoch, 31.05.2017 im Gemeindezentrum Lichtenhain, Schulstraße 4 F-JUN 17:30 Uhr BSV 68 Sebnitz 1. – im OT Lichtenhain FSV 1924 Bad Schandau 1. Gelbe Säcke gibt es auch im Dorfladen Lichtenhain.

Dorfentwicklungskonzept Lichtenhain Ergebnisse und Torschützen der Spiele vom Wochenende Das nächste Treffen zur Dorfentwicklung findet am Mitt- woch, dem 07.06.2017, 19:00 Uhr, im Gemeindeamt Lich- 19. – 21.05.2017 tenhain statt. Hierzu sind alle Einwohner und Einwohnerinnen recht herz- AH (Ü32) – SV Schmölln 3 : 3 BSV 68 Sebnitz lich eingeladen. Tore SEB: Rico Döring, Daniel Polzer, AG Dorfentwicklung Michael Klinger AH (Ü50) SSV 1862 Langburkersdorf – 0 : 2 BSV 68 Sebnitz Tore SEB: Michael Fritz, Karel Uzen Mittelndorf 2. MÄN SV – BSV 68 Sebnitz 2. 3 : 4 Tore SEB: Oliver Henke 4 Ortschaftsratssitzung Mittelndorf B-JUN SpG Neustadt/Sebnitz – 6 : 0 FSV am 11.05.2017 Tore SEB: Kurt Häntzschel 3, Max Maetze, Folgende Beschlüsse wurden gefasst Paul Schiemann, Talab Al-Abdullah D-JUN SpG Sebnitz/Saupsdorf – 5 : 1 OR-M/01/2017-1 SV Blau-Gelb Stolpen Der Ortschaftsrat Mittelndorf beschließt die Auszahlung an Tore SEB: Arno Guderle 3, Felix Hampel, Vereine und Organisationen aus dem Budget des Ortschafts- Otto Peh rates wie folgt: F-JUN SV Blau-Gelb Stolpen – BSV 68 Sebnitz 1 : 6 Jugendclub Mittelndorf 300 € FW Verein Mittelndorf 350 € Tore SEB: Maximilian Rößler 2, Lui Philipp 2, Mittelndorfer Frühlingsfestverein 850 € Kimi Richter 2 Frauensportgruppe 150 € C-JUN SpG Hohnstein/Sebnitz – 1 : 2 SV Blau-Gelb Stolpen Tor SEB: Florian Bastian Vorbeugender Hochwasserschutz E-JUN BSV 68 Sebnitz – SG Schönfeld 2. 9 : 6 In den nächsten Wochen werden durch die Mitarbeiter der TDS Tore SEB: Matthes Lange 5, Niklas Döring 2, – Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft Sebnitz sowohl Bennett Henker, Luca Filipczak am Mittelndorfer als auch am Lichtenhainer Dorfbach Räu- rh mungsarbeiten durchgeführt. So wird der Geschiebefang am Nr. 21/2017 - 11 - Sebnitz

Mittelndorfer Dorfbach, in Höhe Forsthaus im Kirnitzschtal von Ortschaftsratssitzung Ottendorf Sand, Steinen, Unrat und Bewuchs beräumt. Das gleiche ge- schieht am Sandfangkorb am Lichtenhainer Dorfbach auf der am 11.05.2017 Talstraße. Folgende Beschlüsse wurden gefasst Die Maßnahmen machen sich erforderlich, um die Durchgän- OR-O/01/2017 gigkeit der Gewässer, gerade im Hinblick auf eventuelle Stark- Der Ortschaftsrat Ottendorf beschließt die Auszahlung von Zu- regenereignisse in den Frühjahr- und Sommermonaten, zu ge- schüssen an Vereine und Organisationen aus dem Budget des währleisten. Ortschaftsrates wie folgt: Agenda Ottendorf 525,00 € Feuerwehrverein Ottendorf e. V. 525,00 € Verein Schauanlage Neumannmühle e. V. 525,00 € Sportverein Grün-Weiß Ottendorf e. V. 525,00 € Volkschor Ottendorf e. V. 525,00 € OR-O/02/2017 Der Ortschaftsrat Ottendorf beschließt die Auszahlung von Zu- schüssen an Vereine und Organisationen aus dem Budget des Ortschaftsrates wie folgt: Kleingartenverein Ottendorf e. V. 525,00 € OR-O/01/2017 Der Ortschaftsrat Ottendorf beschließt die Auszahlung zur Pflege und Instandhaltung des Maikranzes an den Feuerwehr- verein Ottendorf e. V. in Höhe von 50,00 €.

Saupsdorf

Geschiebefang 24. Punktspiel Kreisliga A

SV Saupsdorf – FSV 1923 3 : 1 (2 : 1) Der SVS spielte dieses Heimspiel, zu Gast bei den Sportfreun- den, in Hinterhermsdorf. Das Wetter spielte mit, der Platz bes- tens vorbereitet und ca. 50 Zuschauer wollten den SVS punkten sehen und die Versorgung der Gäste war bestens, wie immer, vom SV 97 Hinterhermsdorf organisiert. Saupsdorf wollte si- cher in der Abwehr stehen und über die Flügel zu Torchancen kommen. Lohmen stand mit dem Rücken zur Wand, falls sie dieses Spiel verlieren, sind sie der zweite Absteiger aus der Liga. Sie suchten Ihr Heil in langen Bällen in die Spitze, konn- ten diese aber meist nicht verwerten, da die Abwehr gut stand. Saupsdorf erarbeitete sich größere Anteile am Spiel und nutzte einen Freistoß von Kunath auf Schlenkrich, der den Ball aus 11 Metern wuchtig zum erlösenden 1 : 0 in den Maschen ver- senkte, da waren 22. Minuten gespielt. 10 Minuten später, ging Maetze im Strafraum energisch zur Sache, seinen Schuss konn- te der Gästekeeper abwehren, aber den zweiten Ball konnte Sandfangkorb Kutzner zum 2 : 0 im Kasten der Lohmener verwerten. Lohmen gab nicht auf und konnte in der 40. Minute durch Henke aus Nahdistanz zum Pausenstand von 2 : 1 verkürzen. In Halbzeit Ottendorf zwei setzte wiederum der SVS die besseren Akzente, musste jedoch immer wieder vor den Kontern der Gäste achtsam sein. In der 81. Minute setzte Maetze Grandel auf der linken Seite in Szene und dieser versenkte das Leder zum 3 : 1, mit einem Allen Jubilaren, die in der Zeit schönen Schuss ins lange Eck, im Tor der Gäste. Endlich der lang erhoffte Dreier in der Rückrunde. Der Kampfgeist und der vom 20.05.2017 bis 26.05.2017 Wille beim SVS stimmten und endlich wurden wieder Tore er- zielt. Mit dieser Einstellung, dem Willen unbedingt zu punkten Geburtstag hatten, herzlichste und dem getankten Selbstvertrauen, sollte im letzten Heimspiel Glückwünsche, alles Gute und gegen doch auch etwas zu holen sein. beste Gesundheit Der SV Saupsdorf spielte mit: Herrn Johannes Kretzschmar zum 85. Geburtstag M. Häntzschel, S. Prosche-Willmuth, D. Kunath, R. Schlenk- rich, S. Kutzner, K. Frenzel (ab 90. P. Glanze), D. Meintzschel, D. Maetze, P. Düffort, D. Ehrlichmann (ab 63. P. Grandl), C. Glaser (ab 79. J. Mihulka)

Jugendweihe-Anzeigen online aufgeben Nächstes Spiel: SV Saupsdorf – Blau Weiß Stahl Freital 2. wittich.de/jugendweihe Sonnabend, 27.05.2017, 15:00 Uhr in Saupsdorf Sebnitz - 12 - Nr. 21/2017

Ortsteile - Saupsdorf Allgemeines

Allen Jubilaren, die in der Zeit Früher war’s … vom 20.05.2017 bis 26.05.2017 Der Hof einer Sebnitzer Firma um 1943 Geburtstag hatten, herzliche Der für die Kunstblumenindustrie benötigte Draht wurde hier in dieser Firma Heinrich Täubert & Co. hergestellt. Auch andere Glückwünsche, alles Gute und Zulieferbetriebe für die „Blume“ entstanden in Sebnitz. So z. B. Pappen-, Holzkartonagen- und Werkzeugfirmen. Heute noch beste Gesundheit führen Nachkommen die Firma unter „Drahtverarbeitung Preiß- Herrn Christian Thiermann zum 75. Geburtstag ler GmbH“. ______

Sprechzeit Ortsvorsteher jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 17:00 bis 18:00 Uhr im Gemeindezentrum Saupsdorf, Sebnitzer Straße 6 a im OT Saupsdorf

Vermietung des Gemeindezentrums Saupsdorf (Zur Schmiede) über den

Saupsdorfer Freizeitverein e. V. über: Herrn Andre Kuba Tel. 0173 8737393 E-Mail: [email protected]

Über diese Kontaktdaten können der große Saal oder die Schmiedestube angemietet werden. Foto: Archiv, Kaufer

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG fotolia.com / lightwavemedia Foto:

Besondere Tage

besonders ehren.

Ihre Geburtstags-Anzeige.

Anzeige online aufgeben wittich.de/geburtstag Gerne auch telefonisch unter Tel. 0 35 35 / 48 90 Spenden Sie Blumen Nr. 21/2017 - 13 - gegen das VergesseSebnitzn! AUTO-BARANKAUF! Höchstpreise f. PKW, LKW, Bus auch defekt, allesBlumen anbieten! Abholung sind u. Abmeldung überall 0,- €. Erinnerungen24-h- an www.Blumenspenden.de Wilhelm-Kaulisch-Str. 11 Erreichbarkeit auch Wochenende geliebte01844 Neustadt/Sachsen Menschen.u. feiertags www.augenlichtretter.de Tel. 03596/9347855 MB Autohandel  (01 73) 2 55 04 67 3-Raum-Wohnung, 80 m² zu vermieten, kalt 350,- € + 100,- € NK, www.Blumenspenden.deSUCHE keine Kaution, Stellplatz ab sofort möglich, Hausmeistertätigkeit Tel. 0152/54094595 Volksbund Deutsche Kriegs gräber fürsorge e. V. in Sebnitz (Vollzeit), Spendenkonto Commerzbank Kassel: männlich, 52 Jahre, Ruhiges und grünes Baugrundstück!IBAN DE23 5204 0021 0322 2999 00 - BIC COBADEFFXXX handwerklich begabt. Tel.: 01575/4208275 Neustadt in Sachsen, OT Langburkersdorf – Baugrund für EFH oder ZFH, 2.765 m²,

zwei Garagen vorhanden, Spenden Sie Blumen gegen das Vergessen! KP 78 T€ + MC (BPI4464)

Beate Protze Immobilien GmbH ·  0351 43612 30

fürsorge e. V. fürsorge e. V. Blumen sind Erinnerungen www.beate-protze-immobilien.de an geliebte Menschen. gräber Nachfolgende Wohnungen provisionsfrei zu vermieten www.Blumenspenden.de 3-Raum-Whg., im 2. OG im Zentrum, renoviert, 66,85 qm, KM 300 € + NK, Wohn-, Schlaf-, Kinderz., Küche, Bad mit Wanne, Diele 3-Raum-Whg., im 2. OG im Zentrum, renoviert, 73,45 qm, KM 330,60 € + NK, Wohn-, Schlaf-, Kinderz., Küche, Bad mit Wanne, Diele

2-Raum-Whg., im 3. OG/DG im Zentrum, renoviert, Deutsche Kriegs Volksbund 59,13 qm, KM 266 € + NK, Wohn-, Schlafz., Küche,www.Blumenspenden.de Bad mit Wanne, Diele d 3-Raum-Neubau-Whg., im 2. OG im Zentrum, renoviert, 65,28 qm, KM 293 € + NK, Wohn-, Schlaf-, Kinderz., Küche, Bad mit Wanne, Diele Volksbund Deutsche Kriegs gräber fürsorge e. V. Tel. 03 59 71/5 71 05 • Mobil 01 71/473 81 96 Spendenkonto Commerzbank Kassel: E-Mail: [email protected] IBAN DE23 5204 0021 0322 2999 00 - BIC COBADEFFXXX geliebte Menschen.

Ausflugsangebote für den Monat Juni 2017 www.Blumenspenden.de 02.06. Freitag! Halbtagesfahrt in die „Erikabaude“ Kottmarsdorf Wir holen Sie in den Bus … Abfahrt ab: ca. 12.006 Uhr AZ (nach tel. Absprache) sozial, betreutS undpen sicherden Sunterwegs!ie Blumen Unkosten: 39,- € inkl. Betreuung, zzgl. Verzehr und Abholgebühren Bittegege meldenn das V Sieerg sichesse n! Spendenkonto 08.06. Halbtagesfahrt in die „Zschoner Mühle“ nach Dresden Commerzbank Kassel: Abholung ab: ca. 12.00 Uhr (nach tel. Absprache) spätestens 2Blumen Tage sind IBAN DE23 5204 0021 0322 2999 00 BIC COBADEFFXXX Unkosten: 42,- € inkl. Betreuung, zzgl. Verzehr und Abholgebühr vor der geplantenErinnerungen Fahrt an: an 15.06. Halbtagesfahrt zum „Löbauer Berg“ in Löbau geliebte Menschen. Abholung ab: ca. 12.00 Uhr (nach tel. Absprache) www.Blumenspenden.de Unkosten: 41,- € inkl. Betreuung, zzgl. Verzehr und Abholgebühr Volksbund Deutsche Kriegs gräber fürsorge Anmeldunge. V. bei 23.06. Freitag! Halbtagesfahrt in die „Kaffeerösterei“ in WaltersdorfSpendenkonto Commerzbank Kassel: Abholung ab: ca. 12.00 Uhr (nach tel. Absprache) IBAN DE23 5204 0021 0322 2999 00 - BICFrau COBADEFFXXX Koban unter: Unkosten: 42,- € inkl. Betreuung, zzgl. Verzehr und Abholgebühr 29.06. Halbtagesfahrt ins Kloster „Klosterstübel“ St. Marienstern Tel. 0160 - 5321018 Abholung ab: ca. 12.00 UhrDem (nach Anzeigenteam tel. Absprache) sagen wir unseren herzlichen Dank für den kostenlosen Abdruck dieser Freianzeigen! Unkosten: 37,- € inkl. Betreuung, zzgl. Verzehr und Abholgebühr Wir freuen uns auf Sie! Ihr ASB OV Neustadt/Sachsen e. V. Änderungen vorbehalten! Alle Fahrten finden nur bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 10 Personen statt!

ASB OV Neustadt/Sachsen e. V. · Berthelsdorfer Straße 21 · 01844 Neustadt Sebnitz - 14 - Nr. 21/2017

Abschied wird immer individueller Anzeige In der Trauer Individualität, Flexibilität und Mobilität der Menschen nehmen nicht allein immer mehr zu, im Gegenzug zerfallen traditionelle Familien- strukturen. Das hat auch gravierende Auswirkungen auf die Bestattungs- und Trauerkultur in Deutschland, sie erlebt seit schweren Jahren einen tiefgreifenden Wandel. Althergebrachte kirchliche Bestattungen und Telefon: Rituale verlieren an BedeutungWir – es entwickeln nehmen sich neue Be- Trauerhilfe Sebnitz 03 59 71/5 37 80 stattungsformen, deren Kennzeichen die individuelle Gestaltung ist. Die Bestattung soll die Persönlichkeit,Abschied die Interessen und die Zwingerstr. 6 www.bestattungen-sebnitz.de Lebensart des Verstorbenen widerspiegeln. Experten erwarten 01855 Sebnitz [email protected] beispielsweise, dass der entscheidende Trend hin zu naturna- Stunden hen Formen der Bestattung gehen dürfte. djd

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf Foto:

Auch in der Zeit der Trauer

sind wir für Sie da.

Eine Trauerdanksagung

Anzeige online aufgeben wittich.de/trauer Gerne auch telefonisch unter Tel. 0 35 35 / 48 90 Nr. 21/2017 - 15 - Sebnitz

Das Symbol Anzeige Christliche Symbole, Natur- motive oder auch persönliche Bilder können Teil eines Grab- males sein. Ethymologisch (Etymologie = Wortherkunft) kommt der deut- sche Begriff Symbol vom grie- chischen Wort „symbolon”. Das symbolon war ein Erken- nungsmerkmal, mit dem zwei Partner sicherstellen wollten, dass sie einander oder Vertre- ter des jeweils Anderen wie- dererkennen. Dazu wurde ein Knochen oder ein Tongegen- Wir nehmen Abschied stand in zwei Teile gebrochen, und jeder der beiden Partner erhielt ein Bruchstück. Laß, wenn der müde Leib entschläft, die Seele wachen Bei einem erneuten Zusam- Und wenn der letzte Tag wird mit mir Abend machen, mentreffen konnte die Legi- so reiß mich aus dem Tal der Finternis zu Dir. timität überprüft werden, Gryphius indem die Teile zusammenge- fügt wurden. Danksagung Dies ist ein schönes Bild für das, was ein Symbol am In dankbarer Erinnerung und der Hoffnung der Grabmal bedeuten kann: Auferstehung zum ewigen Leben Es schafft für die Hinterblie- haben wir am 12. Mai 2017, 10.30 Uhr auf dem Friedhof in Sebnitz benen eine feste Verbindung Abschied genommen von meinem Vater zum Verstorbenen und seinem Leben. Ernst Rudolf Zenker geb. 20. Juli 1923 gest. 08. Mai 2017 © Pixelio/Maria Lanznaster in Sebnitz in Schlegel/Oberlausitz Wir preisen Gott für dieses mehr als 93 Jahre währende Leben und danken allen, die uns in vielfältiger Weise (Wort, Musik, Blumen und Spenden) ihre Anteilnahme erwiesen haben. Im Namen der ganzen Familie Sohn Gert, Schwiegertochter Hannelore und Enkelsohn Armin Zenker Sebnitz, am 16. Mai 2017

Es gibt Momente im Leben, Grablicht: Eine Tradition, die bleibt Anzeige Das warme, flackernde Licht einer brennenden Kerze hat für da steht die Welt für einen viele Menschen eine große emotionale Bedeutung. Es symboli- siert das ewige Leben, kann Trost spenden und ist so gerade für Augenblick still Trauernde ein wertvoller Begleiter. Es hilft dabei, im hektischen Alltag innezuhalten, sich zu sammeln und bewusst die Erinne- und wenn sie sich dann rung an einen geliebten Menschen wachzuhalten. So wird ein hübsches Grablicht buchstäblich zum Lichtblick. weiterdreht, So spielen Kerzen und Grablichte als Symbol des Gedenkens auch weiterhin bei modernen Trauerritualen eine bedeutende ist nichts mehr wie es war. Rolle. Sie werden an Orten aufgestellt, die in enger Verbindung zu dem geliebten verstorbenen Menschen stehen. Das kann am Grab sein, aber auch an einem besonders schönen Platz in der Natur oder im Garten. Die klassischen, schlichten Lichter in Rot oder Weiß werden jedoch zunehmend abgelöst von individuellen Grablichten. djd Sebnitz - 16 - Nr. 21/2017 Wetten, wir sind günstiger?! 50 Euro sind Ihnen sicher

Wir wetten, dass Sie bei einem Kundendienstbüro Wechsel von mindestens drei Andreas Zappe Versicherungen, z. B. Ihrer Hausrat-, Tel. 035971 802938 Haftp icht- und Unfallversicherung, Fax 0800 2875323215 zur HUK-COBURG mindestens [email protected] 50 Euro im Jahr sparen. Neidbergweg 8 A, 01855 Sebnitz Ich bin für Sie da... Mo.–Do. 9.00–12.00 Uhr Verlieren wir die Wette, erhalten Di., Do. 15.00–18.00 Uhr Sie einen Einkaufsgutschein von Fr. geschlossen Amazon im Wert von 50 Euro, ohne sowie nach Vereinbarung Matthias Riedel weitere Verp ichtung. Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Vergleichstermin! Ihr Medienberater vor Ort Die Teilnahmebedingungen  nden Sie unter www.HUK.de/checkwette Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: 0171 3147542 Fax: 03535 489239 LW-flyerdruck.de [email protected] Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. www.wittich.de [email protected] 09191 7232-88 www.LW-flyerdruck.de Selber online buchen oder einfach Anfragen: Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Tel.: 03535 489-166 | E-Mail: [email protected]

SCHILLER APARTMENTS SEBNITZ

Barrierefreie und moderne Wohnungen in bester Lage 1-Raum-Wohnungen ¿ 2-Raum-Wohnungen ¿ 3-Raum-Wohnungen im Herzen von Sebnitz wohnen – mit oder ohne Betreuung

Schillerstraße 13, 01855 Sebnitz

SC Telefon 0359 71/890000 ADMINISTRATA SEBNITZ-CENTER [email protected] Dienstleistungsgesellschaft für Wertanlagen mbH www.schiller-apartments.de