PA sämtl. HH sämtl. PA SCHLETTAU UND DÖRFEL IM ZSCHOPAUTAL

www.schlettau-im-erzgebirge.de Amts- und Mitteilungsblatt · Jahrgang 32 · August 2021 (Nummer 7/28.07.2021) Schlettau - 2 - Nr. 7/2021

Amtliche Bekanntmachungen Nr. 7/2021 - 3 - Schlettau Schlettau - 4 - Nr. 7/2021

Bekanntgabe der Beschlüsse der öffentlichen Stadtratssitzung am 27. Mai 2021 Beschluss TOP 05 Heinz Markus Bach und Frau Madeleine Gudelius, Rathenau- Der Stadtrat der Stadt Schlettau nimmt die Voranfrage des Herrn straße 1, 09487 Schlettau zu einem Kaufpreis von 31.590,00 € Christian Mey zur Herstellung einer Geländeauffüllung auf dem (30,00 €/m²). Die anfallenden Vermessungskosen und Kosten des Flurstück Nr. 1169 der Gemarkung Schlettau vom 23. Juni 2020 Katasteramtes werden durch die Käufer getragen. Es wird ver- (Posteingang) zur Kenntnis. Zur vorliegenden Voranfrage wird po- sichert, dass das Grundstück nicht unter seinem Verkehrswert sitiv gemeindlich Stellung genommen. Die Verwaltung wird be- veräußert wird und das abzuschließende Rechtsgeschäft keiner auftragt, dies an das Landratsamt , Abteilung 3, Genehmigung nach § 90 Sächsische Gemeindeordnung bedarf. Referat Bauaufsicht, weiterzuleiten. (2) Der Stadtrat der Stadt Schlettau beschließt den Verkauf einer Teilfläche des Flurstücks 384/12 der Gemarkung Schlettau (zu- Beschluss TOP 06 künftig 384/14) mit einer Größe von ca. 893 m² an Herrn Norman (1) Der Stadtrat der Stadt Schlettau beschließt, den Zuschlag für Klaus Belitz und Frau Aline Belitz, Rosenparksiedlung 20, 09487 das Los 01 – Stahlunterkonstruktion zur Erneuerung der Brücke Schlettau zu einem Kaufpreis von 26.790,00 € (30,00 €/m²). Die in der Freizeitanlage dem wirtschaftlichsten Bieter, der Metallbau anfallenden Vermessungskosten und Kosten des Katasteramtes & Landtechnik Fritz Springer GmbH & Co. KG aus Schlettau, zum werden durch die Käufer getragen. Es wird versichert, dass das Bruttopreis von 4.760,00 € zu erteilen. Grundstück nicht unter seinem Verkehrswert veräußert wird und (2) Der Stadtrat der Stadt Schlettau beschließt, den Zuschlag für das abzuschließende Rechtsgeschäft keiner Genehmigung nach das Los 02 – Holzbauarbeiten zur Erneuerung der Brücke in der § 90 Sächsische Gemeindeordnung bedarf. Freizeitanlage dem wirtschaftlichsten Bieter, der Zimmerei und Treppenbau Frei aus Neudorf, zum Bruttopreis von 5.910,66 € zu Beschluss TOP 10 erteilen. Der Stadtrat der Stadt Schlettau beschließt, die Verwendung der pauschalen Zuweisung zur Stärkung des ländlichen Raumes sei- Beschluss TOP 07 tens des Freistaates Sachsen für das Jahr 2021 für das Vorhaben Der Stadtrat der Stadt Schlettau beschließt, den Zuschlag für die zur Umsetzung der Wärmedämmung der Turnhalle Beutengra- Risssanierung an kommunalen Straßen der Stadt Schlettau, dem ben 1. Bauabschnitt zu verwenden. Das Vorhaben soll mit einer wirtschaftlichsten Bieter der WESTRA GmbH aus Neukirchen zum Gesamtinvestition von ca. 100.000,00 € realisiert werden. Bruttopreis von 19.099,50 € zu erteilen. Beschluss TOP 11 Beschluss TOP 08 Der Stadtrat der Stadt Schlettau nimmt den Verkauf des Flurstü- Der Stadtrat der Stadt Schlettau beschließt, den Zuschlag für die ckes 597/31 der Gemarkung Schlettau zur Kenntnis. Es werden Erneuerung der Fahrbahndecke an der Straße Waldweg und die keine Belange der Stadt Schlettau berührt, die ein Vorkaufsrecht Schlaglochflickung an kommunalen Straßen in Schlettau, dem nach Baugesetzbuch oder Sächsischem Denkmalschutzgesetz wirtschaftlichsten Bieter Gernot Zimmermann GmbH & Co. KG begründen. aus Annaberg-Buchholz OT Cunersdorf zum Bruttopreis von 51.907,09 € zu erteilen. Beschluss TOP 13 Der Stadtrat der Stadt Schlettau beschließt die Beauftragung der Beschluss TOP 09 Verwaltung mit der Umsetzung des Projektes „Bikeparcours“ am (1) Der Stadtrat der Stadt Schlettau beschließt den Verkauf einer Schlosspark Schlettau. Teilfläche des Flurstückes Nr. 384/12 der Gemarkung Schlettau (zukünftig 384/13) mit einer Größe von ca. 1.053 m² an Herrn

Amts- und Mitteilungsblatt Stadt Schlettau mit Ortsteil Dörfel Druck Das Amts- und Mitteilungsblatt Stadt Schlettau mit Ortsteil­ Dörfel Über 50 Jahre erscheint einmal monatlich. Know-how. - Herausgeber: Stadt Schlettau mit Ortsteil Dörfel, vertreten durch den Bürgermeister der Stadt Schlettau Conny Göckeritz - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, LINUS WITTICH 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (0 35 35) 4 89 -0 Medien KG Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen, nichtamtlichen und sonstigen redaktionel- len Teil der Stadt Schlettau mit Ortsteil Dörfel: Der Bürgermeister der Stadt Schlettau Conny Göckeritz, Markt 1, 09487 Schlettau - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg - Die Lieferung des Amts- und Mitteilungsblattes erfolgt durch den Verlag an Die nächste Ausgabe erscheint am: alle erreichbaren Haushalte kostenfrei. - Es kann außerhalb des Verbreitungsgebietes einzeln für 4,50 € oder zum Mittwoch, dem 25. August 2021 Abopreis von 54,00 € (inklusive MwSt. und Versand) oder per PDF zu einem Preis von 3,50 € pro Ausgabe oder zum Abopreis von 42,00 € über die LINUS WITTICH Medien KG, An den Steinenden 10, 04916 Herzberg, bezogen Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge: werden. Freitag, den 13. August 2021 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse Annahmeschluss für Anzeigen: kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Dienstag, der 17. August 2021 Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrück- lich ausgeschlossen. IMPRESSUM Nr. 7/2021 - 5 - Schlettau Schlettau - 6 - Nr. 7/2021 Nr. 7/2021 - 7 - Schlettau Schlettau - 8 - Nr. 7/2021

Nach § 4 Abs. 4 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat 3. Einzelheiten des Ausschreibungsverfahrens Sachsen (SächsGemO) gelten Satzungen, die unter Verletzung 3.1 Abgabe des Gebotes von Verfahrens- und Formvorschriften zustande gekommen sind, Das Gebot bedarf der Schriftform und ist bei der ein Jahr nach ihrer Bekanntmachung als von Anfang an gültig zu- Stadt Schlettau stande gekommen. Markt 1 Dies gilt nicht, wenn 09487 Schlettau 1. die Ausfertigung der Satzung nicht oder fehlerhaft erfolgt ist, bis spätestens 31. August 2021 einzureichen. 2. Vorschriften über die Öffentlichkeit der Satzungen, die Geneh- migung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- Das Gebot muss in einem verschlossenen Umschlag, versehen den sind, mit der oben genannten Adresse, der Kennzeichnung „Ausschrei- 3. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 52 Abs. 2 Sächs- bung Eigentumswohnungen Böhmische Straße 5 in Schlettau“ GemO wegen Gesetzeswidrigkeit widersprochen hat, und dem vollständigen Absender eingereicht werden. 4. vor Ablauf der in § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO genannten Frist Bei einer anderen als der oben genannten Adresse eingehende a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet Gebote sowie Gebote, die nicht der hier geforderten äußeren hat oder Form entsprechen, können nicht berücksichtigt werden. b) die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften ge- 3.2 Inhalt des Gebotes genüber der Gemeinde unter Bezeichnung des Sachver- Es kann ein Kaufangebot für jeweils eine Wohnung oder beide haltes, der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- Wohnungen gemeinsam abgegeben werden. tend gemacht worden ist. Zum Nachweis der Kaufpreisfinanzierung ist mit dem Angebot Ist eine Verletzung nach den Ziffern 3 und 4 geltend gemacht wor- ein Vermögensnachweis oder eine schriftliche Bestätigung einer den, so kann auch nach Ablauf der in § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGe- Bank vorzulegen, die der Bankaufsicht eines Staates der Europä- mO genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. ischen Union oder der Schweiz unterliegt. Des Weiteren sind ein aussagefähiges Nutzungskonzept vorzu- Öffentliche Ausschreibung legen und die Angabe der geplanten Investitionen zu benennen. Verkauf von zwei Eigentumswohnungen Ein Rechtsanspruch auf Erwerb leitet sich aus der Teilnahme an der Ausschreibung nicht ab. im5-Familienhaus Böhmische Straße 4 Alle mit der Veräußerung des Grundstücks im Zusammenhang in 09487 Schlettau stehenden Kosten trägt der Käufer. Die Stadt Schlettau schreibt gemäß Verwaltungsvorschrift über Gebote werden nur berücksichtigt, wenn sie mindestens dem vor- die Veräußerung kommunaler Grundstücke (VwV kommunale genannten Mindestgebot entsprechen und keine der Ausschrei- Grundstücksveräußerung) des Sächsischen Staatsministerium bung widersprechende Bedingungen beinhalten. des Innern vom 13. April 2017 zwei Eigentumswohnungen in der 3.3 Verfahrensweise nach Gebotseröffnung Böhmischen Straße 4 in Schlettau unter den nachfolgenden Be- Der Stadt Schlettau steht es frei, bis zur endgültigen Entschei- dingungen öffentlich zum Verkauf aus: dung über den Zuschlag zur Aufklärung des Gebotes weitere In- Mindestgebot gemäß Sächsischer Gemeindeordnung: formationen von den Bietern abzufordern. Gemäß § 33 Bundes- datenschutzgesetz (BDSG) und Datenschutzgrundverordnung Wohnung Nr. 1 EG links: 4.700,00 € (DSGVO) wird darauf hingewiesen, dass die personenbezogenen Wohnung Nr. 2 EG rechts: 5.200,00 € Daten zur Auswertung der Gebote verwaltungsintern elektronisch Objektbeschreibung gespeichert, verarbeitet und genutzt, jedoch nicht extern weiter- gegeben werden. Lage, Das Objekt liegt ca. 200 m vom Stadtzentrum entfernt. Größe: Die Wohnung 1 EG links hat eine Wohnfläche von 4. Zuschlagserteilung ca. 47,86 m² verbunden mit einem Miteigentumsanteil In die Bewertung der Gebote werden u. a. die vorgesehene Nut- von 170/1000. zungskonzeption und der angegebene Gebotspreis berücksich- Die Wohnung 2 EG rechts hat eine Wohnfläche von tigt. Die Entscheidung über den Verkauf trifft das zuständige Or- ca. 50,69 m² verbunden mit einem Miteigentumsanteil gan der Stadt Schlettau. Die Stadt Schlettau ist nicht verpflichtet, von 179/1000. an einen bestimmten Bieter zu verkaufen bzw. an den Höchst- bietenden oder irgendeinem Bieter oder überhaupt zu verkaufen. Das Verkehrswertgutachten kann nach vorheriger Terminabspra- Aufwendungen der Bieter werden nicht erstattet. che in der Stadtverwaltung Schlettau eingesehen werden. Ansprechpartner Ausschreibungsbedingungen Stadtverwaltung Schlettau 1. Haftungsausschluss Bürgermeister Herr Göckeritz Für Inhalt und Richtigkeit der Ausschreibungs- und Verkaufsunter- Markt 1 lagen ist jegliche Haftung ausgeschlossen. Es handelt sich hierbei 09487 Schlettau um eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Angebo- Tel.: 03733 6807-0 ten, die nicht den Bestimmungen der VOL/VOB unterliegt. Bei der E-Mail: [email protected] Ausschreibung von Grundstücken handelt es sich um ein Verfah- ren, das mit gleichnamigen Verfahren nach der Verdingungsord- nung für Bauleistungen (VOB) und Verdingungsverordnung für Leistungen (VOL) nicht vergleichbar ist. Informationen aus dem Rathaus

2. Besuchsberechtigungen Die Besichtigung ist von öffentlichen Straßen und Wegen aus Freie Wohnungen möglich. Das Betreten der Ausschreibungsobjekte ist nur auf Anfrage und im Beisein eines Mitarbeiters der Stadtverwaltung 1 Wohnung; Flur, Wo.-zi., Schl.-zi., Küche, Bad, Keller, Boden Schlettau oder eines von ihr beauftragten Vertreters zulässig. Wir 54,5 qm, 1. OG weisen darauf hin, dass das ungenehmigte Betreten nicht ge- 1 Wohnung; Wo.-zi., Schl.-zi., Küche, Bad stattet ist. Weitere Auskünfte erteilt die Stadt Schlettau unter der 80,5 qm, DG Tel.-Nr. 03733 6807-0. Nr. 7/2021 - 9 - Schlettau

Wichtige Termine 04./05.09.2021 Dipl.-Stom. Lutz Zimmermann Adam-Ries-Straße 2, 09456 Annaberg-Buchholz Sirenenprobelauf Tel.: 03733 22453

Der Probelauf der Sirenen findet am 07.08.2021 in der Zeit von Der zahnärztliche Bereitschaftsdienst erfolgt in den Praxen der 11:00 Uhr bis 11:15 Uhr statt. genannten Zahnärzte samstags, sonntags und an Feiertagen in der Zeit von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Schulnachrichten Änderungen entnehmen Sie bitte der Presse oder unter: www.zahnärzte-in-sachsen.de. Ein ungewöhnliches Schuljahr ist zu Ende Urlaubsmeldung Ab Dezember 2020 bewältigten alle Schüler und Eltern das Ler- Zahnarztpraxis DS Anita Grummt nen daheim. Sie haben sich gut durch die Aufgaben gearbeitet Unsere Praxis ist vom 16.08.2021 bis 05.09.2021 wegen Urlaub und das Zusammenspiel der Eltern und Lehrer wurde immer aus- geschlossen. gefeilter. Danke liebe Eltern für das Durchhaltevermögen und die vielen Hilfestellungen für die Kinder. Die letzten Wochen konnten Vertretung: wir endlich wieder gemeinsam in der Klasse lernen. ZA Praxis Melzer, Hohle Gasse 4, Während dieser Zeit wurde viel an unserer Schule umgestaltet. Tel.-Nr. 037349 7470 Ein neuer Zaun um den Hortgarten wurde gebaut und in den Klassenzimmern digitale Tafeln installiert. Danke an die Stadtver- Urlaubsmeldung waltung Schlettau, den Bürgermeister und die Hausmeister für Die Zahnarztpraxis Dr. Brigitte Böhme ist wegen Urlaub die schnelle und unkomplizierte Durchführung der Baumaßnah- vom 09.08.2021 bis 27.08.2021 geschlossen. men. Vertretung: Nun wünscht das Lehrerinnenteam der Grundschule allen Kin- vom 09.08.2021 bis 13.08.2021 dern und Eltern eine schöne Sommerferienzeit. Erholen Sie sich ZAP A. Grummt in Schlettau, Böhmische Straße 9, gut und tanken Sie reichlich Energie für das nächste Schuljahr! Tel.-Nr. 03733 61282 vom 16.08.2021 bis 27.08.2021 Bereitschaftsdienste ZAP Dimitrov in Annaberg-Buchholz, Buchholzer Straße 14, Tel.-Nr. 03733 23490 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der bundesweit einheit- lichen Rufnummer 116 117 zu erreichen. Landratsamt Erzgebirgskreis Au e, 07.0 6.2021 Abteilung 3 Umwelt, Verkehr A Z: 508.111/21-351 schw. Urlaubsmeldung und Sicherheit Referat Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt Die Arztpraxis Lucie Armbrecht Bereitschaftsdienst der Tierärzte R.-Breitscheid-Straße 3 vom 26.07. bis 05.09.2021 09487 Schlettau bleibt vom 23.07.2021 bis 13.08.2021 Gebiet Annaberg wegen Urlaub geschlossen. 26.07. - Zentrum für Kleintiermedizin/Annaberg- Vertretung vom 23.07.2021 bis 13.08.2021 01.08.2021 Buchholz Praxis Bellmann Tel.-Nr. 037346 1239 Herr Dr. Geisler & Herr Hoppe 09468 , Ehrenfriedersdorfer Straße 25 Tel.: 0160 96246798 Vertretung vom 23.07.2021 bis 10.08.2021 02.08. - Herr Torsten Lindner/ Gemeinschaftspraxis DM Oehme 08.08.2021 Tel.: 0162 3794419 Tel.-Nr. 037344 8261 09.08.- Frau TÄ Susann Zieboll/ 09474 , An der Arztpraxis 56 E 15.08.2021 Tel.: 037341/574380 Kleintiere 16.08. - Herr TA Alexander Armbrecht/Schlettau Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 22.08.2021 Tel. 0162 3280467 Großtiere Tel. 0162 9182739 Kleintiere 31.07./01.08.2021 Dr.med. Brigitte Böhme 23.08. - Zentrum für Kleintiermedizin/Annaberg- Markt 24, 09487 Schlettau 29.08.2021 Buchholz Tel.: 03733 65088 Herr Dr. Geisler & Herr Hoppe 07./08.08.2021 Klaus Härtwig Tel.: 0160 96246798 Altmarkt 15, 09468 Geyer 30.08. - kein Bereitschaftsdienst Tel.: 037346 6192 05.09.2021 14./15.08.2021 Dr. Bettina Lewin Der Bereitschaftsdienst beginnt wochentags jeweils 18:00 Uhr Talstraße 4, 09465 und endet am darauf folgenden Tag 6:00 Uhr. Die Wochen- Tel.: 03733 66270 endbereitschaft beginnt Freitag 18:00 Uhr und endet Montag 21./22.08.2021 Sten Hobrig 6:00 Uhr. Es wird gebeten, den tierärztlichen Bereitschaftsdienst Annaberger Straße 1, 09419 Thum nur in dringenden Fällen in Anspruch zu nehmen und sich vor dem Tel.: 037297 4423 Besuch des Notdienstes telefonisch anzukündigen. 28./298.08.2021 Tarek Ashi Bahnhofstraße 2, 09419 Thum Dr. Mario Stein Tel.: 037297 4473 Amtstierarzt/Referatsleiter Schlettau - 10 - Nr. 7/2021

Tierärzte/Fleischbeschaubezirke Tierarztpraxis Armbrecht 09487 Schlettau Markt 2 Tel.: 03733 6797547 oder 0162 3280467

Wir gratulieren

„Goldene Hochzeit“ Am 14. August 2021 feiern Frank und Birgid Pobel ihren 50. Hochzeitstag.

„Diamantene Hochzeit“ Am 19. August 2021 feiern Erich und Christine Richter ihren 60. Hochzeitstag.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Unseren Geburtstagskindern im August 2021 wünschen wir auf 06.08. Hilde Greifenhagen 85. Geburtstag diesem Wege alles erdenklich Gute, beste Gesundheit, Glück und 12.08. Ursula Müller 80. Geburtstag Gottes Segen. 16.08. Edeltraud Löser 80. Geburtstag Nachfolgend genannte Altersjubilare haben uns die Zustimmung zur Veröffentlichung ihres Ehrentages gegeben.

Vereine und Verbände

Erzgebirgszweigverein Schlettau e. V. Liebe Heimatfreunde, Dazu treffen wir uns 14:00 Uhr am Markt und fahren mit ei- nachdem wir uns am Ende dieses Monats erstmalig wieder tref- genem Auto! fen konnten, haben wir uns für den August eine kleine Kaffeefahrt vorgenommen. Wir besuchen die Miniwelt in Lichtenstein mit an- Also haltet den Termin fest; Ihr seid alle herzlich dazu eingeladen. schließendem Kaffeetrinken am Glück Auf! Samstag, 28. August 2021. Der Vorstand

Ich bin für Sie da...

Wolfgang Buttkus – Ihr Medienberater im

Amtsblatt Schlettau

Wie kann ich Ihnen helfen? 0151 23425046 [email protected] www.wittich.de

Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Nr. 7/2021 - 11 - Schlettau Mit Fledermäusen unter einem Dach

Nach dem langen Winter sind die Fledermäuse aus dem Winterschlaf erwacht und haben mittlerweile ihre Sommerquartiere bezogen.

Sicherlich haben auch Sie schon die ersten der kleinen nachtaktiven Flieger am Abend- oder Nachthimmel beobachtet oder kennen sogar ihre Quartiere? Dann kontaktieren Sie uns! Wir kommen gern vorbei. Mit Hilfe eines Bat-Detektors können wir die Arten über ihre hochfrequenten Rufe im Flug bestimmen. Wir als LPV „Mittleres Erzgebirge“ e.V. sind für jeden Hinweis auf Fledermäuse in unserer Region sehr dankbar!

Wir suchen Fledermausquartiere an oder in Häusern oder alten Bäumen. Sie besiedeln Scheunen, Dachböden oder Kirchen und schlüpfen dabei in die kleinsten Hohlräume hinter Holz- und Schieferverkleidungen oder in andere enge Spalten. Einige solcher Quartiere wollen wir kurz vorstellen.

Mögliche Fledermausquartiere an oder in Gebäuden Zur Aufzucht der Jungen oder als Sommerquartier nutzen die Fledermäuse die vielfältigsten Möglichkeiten. Neben Spalten im Dach oder Hohlräumen hinter Verkleidungen oder Haus- wänden findet man sie auch freihängend auf Dachböden von Häusern oder Kirchen.

Fledermausquartiere an Gebäuden, LfULG

Wochenstuben im Dachboden Die Weibchen bilden im Sommer eigene Kolonien und bringen in den sogenannten Wochenstuben ihre Jungen zur Welt. Diese können bis zu mehrere Hundert Muttertiere umfassen. Diese Wochenstubenkolonie des Großen Mausohrs hat sich im Dachboden einer Kirche zusammen- gefunden. Die Männchen dagegen leben oft einzeln oder in Männchenkolonien. Heike Vogel

Spaltenquartiere

Für spaltenbewohnende Arten, wie die Lang- ohren, muss der Spalt nicht groß sein. Für die kleinen Kobolde reichen 2cm aus, um sich zwischen Verkleidung und Wand zu setzen. In diesen Spalten hängend können sie sich gut verstecken und schützen sie sich vor Licht, Nässe, Zugluft und auch ihren Fraßfeinden. Fledermäuse verbringen einen Großteil ihrer Lebenszeit in ihren Quartieren und sind sehr Heike Vogel ortstreu.

Schlettau - 12 - Nr. 7/2021

Baumhöhlen

Neben den gebäudebewohnenden Arten finden wir auch viele Arten, die in Bäumen wohnen, wie die Bechsteinfledermaus. Gerade alte und ab- gestorbene Bäume bieten einen idealen Lebens- raum. Hohlräume im Baumstamm bieten den Tieren ganzjährig Unterschlupf. Auch in Spalten zwischen Stamm und Rinde kann man fündig werden.

Heike Vogel

Heike Vogel Jagdreviere

Wenn die Fledermäuse nachts ihre Quartiere verlassen, um auf Jagd nach Insekten zu gehen, nutzen sie oft Leitstrukturen, wie Hecken, um sich zu orientieren. Dabei legen sie

unterschiedliche Entfernungen zurück. Auch die Entfernung zwischen Winter- und Sommerquartier kann je nach Art zwischen wenigen Hundert Metern bis zu mehreren Kilometern sein.

M ehr über unser Fledermausprojekt erfahren Sie hier http://www.lpvme.de/download/fledermausprojekt.pdf oder unter Aktuelles auf unserer Homepage

Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe - informieren Sie sich über uns!

LPV „Mittleres Erzgebirge“ e.V. Am Sportplatz 14 09456 Tel.: 03733/596770 E- Mail: [email protected] Homepage: www.lpvme.de Facebook: www.facebook.com/LPVME/

Dieses Vorhaben wird unterstützt durch:

Nr. 7/2021 - 13 - Schlettau

Auswertung der 39. Wanderung ausgedruckt im Schlettauer Landlädchen bei Frau Möller, oder im Schlettauer Minimarkt bei Herrn Frank Walter abholen, sowie die „Rund um Schlettau“ ausgefertigten Urkunden bei ihm wieder erhalten. Dem Wanderfreund Ronny Müller, den beiden Lebensmittelge- schäften und vor allem auch der Urkundenschreiberin Margit Wagner, die seit die 39 Jahren in bester Qualität immer wieder diese Aufgabe bewältigt ein ganz großes Dankeschön. Ohne ihre Unterstützungen wäre manches nicht so problemlos zu lösen ge- wesen. Insgesamt nahmen 221 Wanderer aus allen Teilen Sachsens un- ser Wanderangebot war und äußerten sich sehr positiv, dass wir unter anderen Bedingungen die Wanderung doch ermöglichten. Leider gab es auch einige unschöne Wahrnehmungen. Zwei der Kontrollpunktstellen und vor allem etliche Bändchen wurden in- nerhalb der 14 Tage immer wieder entfernt. Dank der intensiven fast täglichen aufwendigen Kontrolle der Stecken durch Sport- freund Wolfgang Groß erfreuten sich die Wanderer an den herrli- chen Aussichten, die ihnen die Strecken vermittelten. Ihnen allen, auch den nichtgenannten Helfern nochmals ein herzliches Dan- keschön. Auf jeden Fall möchten wir 2022 die 40. Wanderung „Rund um Schlettau“ anbieten und würden uns wieder über rege Beteiligung freuen.

Mit herzlichem Glück Auf Matthias Greifenhagen

Annaberger Land e. V.

Schlettau, den 06.07.2021 Die 39. Wanderung „Rund um Schlettau“ sollte eigentlich bereits 2020 stattfinden. Auf Grund der notwendigen Beschränkungen durch Corona musste sie leider ausfallen. 2021 beabsichtigten wir, diese schon zur Tradition gewordene Wanderung unbedingt durchzuführen. Nach entsprechenden Recherchen und der Zustimmung des Gesundheitsamtes des LK Erzgebirge konnten wir unter Einhal- tung der Corona Bedingungen diese Wanderung vorbereiten und durchführen. Wir mussten auf, die Ausschreibung einer öffentlichen Wanderung verzichten. Wir konnten kein Start, keinen Verpflegungspunkt und auch kein Ziel einrichten. Wir bezeichneten unsere Wanderstrecken 11 u. 18 km als ein mögliches Wanderangebot für jeden interessierten Wande- rer, der gern unsere nähere Heimat wieder genießen möchte. Die Möglichkeit diese Strecken abzuwandern konnte innerhalb von 14 Tagen, vom Sonntag, dem 30. Mai, bis Sonntag, den 13. Juni, erfolgen. Dabei konnte jeder Wanderer die Strecken nach Lust und Möglichkeit beginnen, wo er es für seine Bedingungen am Als Träger des ländlichen Entwicklungsprozesses in den Dörfern besten war. und Städten ist der Verein zur Entwicklung der Region Annaber- Wir, die Abteilung Straßenlauf des TSV 1864 Schlettau, in Zu- ger Land e. V. auch für die praktische Umsetzung des Förderpro- sammenarbeit mit dem EZV Schlettau legten die Strecken und grammes LEADER verantwortlich. Das beim Verein angesiedel- Standorte für die Kontrollpunkte fest und markierten wie immer te Regionalmanagement mit Sitz in Arnsfeld berät Interessenten mit roten und gelben Bändchen. Die Digitalisierung und Aufbe- zu aktuellen Zuschussmöglichkeiten der bis 2022 verlängerten reitung im Internet übernahm Wanderfreund Ronny Müller, der Förderperiode und unterstützt bei Passfähigkeit des Vorhabens alle Unterlagen von der Startkarte, Streckenkarte und Routenbe- auch begleitend die Antragstellung. Neben Kommunen haben schreibung hervorragend und übersichtlich digital gestaltete. Das seit 2014 insbesondere auch zahlreiche Vereine, gemeinnützige gesamte Material wurde vervielfältigt und konnte als Website mit Einrichtungen, Kirchen, Unternehmen und Privatpersonen einen PC und Smartphone problemlos abgerufen werden. Wer mit dem Förderzuschuss in Anspruch genommen, um ihr Vorhaben fi- digitalen Angebot nicht so vertraut war, konnte die Unterlagen nanziell unterstützen zu lassen. Mittlerweile ist ein Budget für die Schlettau - 14 - Nr. 7/2021

Region in Höhe von rund 20 Millionen Euro durch insgesamt rund Herbstaussaat 2021 – 150 Fördervorhaben untersetzt. Eine Übersicht aller geförderter Vorhaben in den Städten und Dörfern der Region Annaberger Bewerben Sie sich jetzt! Land sowie der Bericht zur Abschlussevaluierung und ein Ergeb- nisbericht sind ebenfalls auf der Vereinshomepage einzusehen. Für passfähige Projekte stehen gegenwärtig noch Restgelder aus der Periode seit 2014 zur Verfügung. Beabsichtigen Sie beispiels- weise, in nächster Zeit ein vor 1945 errichtetes, leerstehendes Gebäude zu eigenen Wohnzwecken oder der touristischen Ver- mietung wieder- oder umzunutzen, so treten Sie unverbindlich mit dem Verein in Kontakt. Ab dem Jahr 2023 bis voraussichtlich 2027 soll es eine neue LEADER-Förderperiode mit frischem Budget für ländliche Räu- me geben, an welcher sich dann auch die Region Annaberger Blühflächen helfen Insekten Land als eines der sächsischen Fördergebiete wieder mit beteili- und Schmetterlingen! gen wird. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertre- tern gesellschaftlicher Bereiche gilt es hierfür zu gegebener Zeit Sie haben eine Freifläche oder Wiese, die Sie dafür erneut, grundlegende Entwicklungsziele und spezielle Förder- nutzen können? schwerpunkte zu erarbeiten, zu diskutieren und festzulegen. Wer Wir unterstützen Sie mit gebietseigenem Saatgut bei der Anlage! sich bei der Vorbereitung und inhaltlichen Umsetzung der neuen „Sachsen blüht“ ist eine Initiative des Sächsischen Landtages (ge- Förderstrategie gern einbringen und aktiv mitwirken möchte, kann mäß Beschluss des Sächsischen Landtages zum Doppelhaushalt sich in der Geschäftsstelle in Arnsfeld oder auf der Vereinsweb- 2019/2020). Auf der Grundlage des im Mai 2021 vom Sächsi- seite über die Arbeit des Vereines, mögliche Beteiligungsformate schen Landtag beschlossenen Doppelhaushalt wird diese Aktion oder auch eine Mitgliedschaft im Verein informieren. Der Inter- für die nächsten zwei Jahre fortgeführt. essenverbund ist dankbar über Hinweise, Empfehlungen sowie Tipps, wie sich die Region zukünftig entwickeln sollte oder könnte. Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) stellt Gern werden hierfür neue Mitstreiter begrüßt. im Rahmen des Projekts „Puppenstuben gesucht – Blühende Der Verein zur Entwicklung der Region Annaberger Land e. V. Wiesen für Sachsens Schmetterlinge“ kostenlos gebietseigenes bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Vereinsmitglie- zertifiziertes Saatgut für geeignete Blühflächen (Lage im Sied- dern sowie den bislang an der Prozessumsetzung zur Förderung lungsbereich oder Ortrand) mit einer Größe zwischen 1000 und des ländlichen Raumes beteiligten Akteuren für die vertrauensvol- 2000 m²) zur Verfügung. le und konstruktive Zusammenarbeit und bei den Antragstellern für das entgegengebrachte Vertrauen. Die ausführlichen Teilnahmebedingungen finden Sie unter https://t1p.de/SNbluehtTN. Bewer- Teilnahmebedingungen Verein Annaberger Land e. V., ben Sie sich jetzt für das Saatgut Hauptstraße 91, 09456 Mildenau OT Arnsfeld und legen Sie eine Blühfläche für Tel.: 037343 88644, E-Mail: [email protected] Insekten an! Bitte füllen Sie das Be- werbungsformular online aus (zu fin- den unter: https://t1p.de/Sachsenblueht) und laden zwei Bilder der Fläche und ein Luftbild mit eingezeichnetem Areal hoch. Der Einsendeschluss ist am 25.07.2021.

Das standortgerechte Saatgut dient zur Neuanlage von blütenreichen Wiesenflächen oder zur Aufwertung Bewerbungsformular von artenarmen Rasenflächen. Die- se Flächen sollen langfristig insek- tenfreundlich bewirtschaftet wer- den (Teilflächenmahd, Verzicht auf Dünge- und Pflanzenschutzmittel u. a.). Denn nur dann können sie als Lebensraum für viele Insektenarten Sonstige Mitteilungen dienen und die Biotopvernetzung in Sachsen fördern. Detaillierte Hin- weise zur Wiesenanlage und -pflege finden Sie unter https://t1p.de/ SNbluehtMerkblatt. Merkblätter zur Wiesen- anlage und -pflege Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Sabine Ochsner Deutscher Verband für Landschafts- pflege (DVL) - Landesverband Sach- sen e.V./Initiative Sachsen blüht Lange Str. 43, 01796 Pirna

Tel.: 03501 5827345 E-Mail: [email protected] Nr. 7/2021 - 15 - Schlettau

Hallo, liebe Leser! Nun ist die Durststrecke überstanden und die Bücherei hat wieder zu ihren regulären Zeiten geöffnet. Es gibt viel nachzuholen, des- halb hier gleich meine Empfehlungen.

Was braucht ein Mensch, wenn er zwischen Hoffen und Bangen, voller Sorge und Überlebenslust im Krankenhaus liegt? Tut ihm der Zuspruch eines Freundes gut? Braucht er Lebensweisheiten, Sprüche, kluge Gedanken, Geschichten und Witze? Jede Menge! Dies alles ist in diesem Buch drin. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Jürgen von der Lippe/Gabi Sonnenberg, Der Krankentröster Unseren Geburtstagskindern aus Dörfel wünschen wir auf diesem Wege alles erdenklich Gute, beste Gesundheit, Glück und Gottes Nun begeben wir uns nach Hamburg und zwar in das Jahr 1771. Segen. Jürgen Mensing verleumdet Simon Simonsen auf übelste Weise und gewinnt dessen Braut Mina. Simons Rettung ist die Heirat Nachfolgend genannte Altersjubilare haben uns die Zustimmung mit Erna, Tochter des Schiffseigners Hauke Lüders. Doch mit der zur Veröffentlichung ihres Ehrentages gegeben. erbitterten Rivalität der beiden Männer beginnt eine Feindschaft, 06.08. Christina Huß 75. Geburtstag die drei Generationen überdauert. 08.08. Irmgard Gehler 75. Geburtstag Iny Lorentz, Die Perlenprinzessin/Rivalen 21.08. Harry Eberlein 70. Geburtstag

Zurück in unsere jüngere Vergangenheit. Sie haben den Bombenkrieg oder die Vertreibung überlebt. Ihre Väter waren Soldaten, in Gefangenschaft oder sind gefallen. Die- se Kriegsvergangenheit zeigt auch heute noch in vielen Familien Spuren. Ein Buch nicht nur für ehemalige Kriegskinder. Sondern auch für die Jüngeren. Es soll helfen, ihre Eltern besser zu ver- stehen. Sabine Bode, Die vergessene Generation Einladung 25. Jahresabschlussver- sammlung der Jagdgenossenschaft Doch nun kommen alle Krimifans zu ihrem Recht. Die Bretagne im Sommer. Ein paar schwedische Touristen ver- Dörfel bringen einige vergnügliche Urlaubswochen. Zwei Paare und zwei Am Freitag, dem 10.09.2021, um 19:00 Uhr, findet die Jah- Singles, die sich zufällig über den Weg laufen und Freundschaft resabschlussversammlung der Jagdgenossenschaft (JG) Dörfel schließen. Nach den Ferien trennen sich ihre Wege. Übrig bleiben in der Gaststätte „Bierquelle“, Kirchgasse 16 in Schlettau, statt. einige Fotos, ein Gruppenbild, Aquarelle und ein anonymes Tage- buch, das ihre Eskapaden schildert. Tagesordnungspunkte: Fünf Jahre später beginnt jemand, die Urlauber von damals zu 1. Eröffnung und Begrüßung töten, einen nach dem anderen. 2. Rechenschaftsbericht des Jagdvorstehers Hakan Nesser, Eine ganz andere Geschichte 3. Rechenschaftsbericht des Jagdpächters 4. Kassenbericht und -prüfung Für meine jugendlichen Leser habe ich folgende Empfehlungen. 5. Abstimmung über die Verwendung und Auszahlung des Berlin ist riesig und Greta kennt hier niemanden. Es wird bestimmt Reinertrages aus den Einnahmen der Jagdpacht für das Jahr gut, hat ihre Mutter versprochen, du wirst neue Freunde finden. 2019/2020 Aber die einzige Freundin, die Greta findet, trifft sie in einem Chat. 6. Abstimmung über die Höhe der Aufwandsentschädigungen Na super, dafür muss man ja wohl nicht nach Berlin ziehen, die für den Jagdvorstand sowie der Präsente im Rahmen von kann ja sonst wo wohnen. Doch dann ist dieses Mädchen plötz- Jubiläen lich wie vom Erdboden verschluckt. Greta hat das sichere Gefühl, 7. Entlastung und Neuwahl des Jagdvorstandes der JG Dörfel ihr ist etwas zugestoßen. Und zwar hier in der Nähe – irgendwo, 8. Verschiedenes nirgendwo in Berlin. Beate Teresa Hanika, Nirgendwo in Berlin Mit freundlichen Grüßen

Paul erkennt seinen geliebten Hund nicht wieder. Er rast wie ver- Im Auftrag des Jagdvorstandes Dörfel rückt hinter einem fremden Auto her und wird beinahe überfahren. gez. Conny Göckeritz Schlettau, den 28.06.2021 Danach wirkt der sonst so fröhliche Dusty völlig verstört. Dabei Bürgermeister hatten sich alle so auf die Ferien gefreut. Als Dusty nachts aus der Ferienwohnung verschwindet, beginnt eine dramatische Suche, Anzeige(n) die beinahe tödlich endet. Jan Andersen, Dusty, komm nach Hause

Natürlich gibt es noch jede Menge tolle Bücher zu entdecken. Ich freue mich auf euren Besuch.

Euer Bücherwurm

Zeit sparen – online buchen!

private Kleinanzeige anzeigen.wittich.de