Ü un Amtliches Mitteilungsblatt ber den Za der Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen, der Gemeinden Gessertshausen und und amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kutzenhausen

Jahrgang 44 Freitag, den 6. November 2020 Nummer 45

Neuerung zur Ablesung der Wasserzähler in Gessertshausen & Ustersbach Hiermit möchten wir Sie über eine Neuerung bei der Ablesung der Wasser- zähler informieren. In diesem Jahr haben wir eine Software eingeführt, die die Ablesung vereinfacht. Dies bedeutet für Sie als Hauseigentümer, dass Sie den aktuellen Was- serzählerstand selbst melden können. Dadurch entfällt ein Besuch unseres Ablesepersonals. Hierfür erhalten Sie als Eigentümer, zum Ende der Abrechnungsperiode, ein Schreiben mit der Aufforderung zur Übermittlung Ihres Wasserzähler- standes.

Dieses Schreiben wird voraussicht- lich Ende November versendet und bietet Ihnen mehrere unkompli- zierte Möglichkeiten Ihren aktuellen Zählerstand zu übermitteln. Besonders in Zeiten von Corona bit- ten wir um Ihre Mithilfe, damit eine Ablesung durch unser Personal ent- fällt bzw. möglichst geringgehalten werden kann. Wir weisen darauf hin, dass bei fehlenden Zählerstän- den der Verbrauch entsprechend geschätzt wird. Nebenstehend finden Sie einen Teil- auszug eines solchen Schreibens: Gessertshausen - 2 - Nr. 45/20

VG Gessertshausen Einwohnermeldeamt und Standesamt unter Sicherheitseinschränkungen geöffnet Aktuelles Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Einwohnermeldeamt und das Standesamt im Rat- haus der Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen hat zu den gewohnten Öffnungszeiten Steuertermin 15.11.2020 Mo, Mi, Do und Fr 08:00 bis 12:00 Uhr Die Steuern und Gebühren für den 4. Steuertermin 2020 Di 14:00 bis 18:00 Uhr werden am mit Sicherheitseinschränkungen geöffnet und ist über den linken 15. November 2020 Rathauseingang zu erreichen. zur Zahlung fällig. Für alle anderen Anliegen im Sachgebiet vereinbaren Sie bitte Hinweis: Für alle Nicht-Abbucher - nutzen Sie die Vorteile des weiterhin einen Termin unter 08238/3006-0 und denken Sie an Abbuchungsverfahrens. die Maskenpflicht! Vordrucke erhalten Sie bei der Verwaltungsgemeinschaft Gesserts- Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. hausen. Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Müllbeseitigung Beanstandungen bzgl. Tonnen, direkt Abfallwirtschaftsbetrieb...... �������������������������������������������������������������������������� 0821/3102-3221 oder -3222 an Wochenenden, Feiertagen und außerhalb der Sprechzeiten Tel. 01805/191212 od. gebührenfrei 116117 Reklamationen bzgl. Gelbe Säcke, direkt Firma Kühl ������������ 0821/749052-378 am Wochenende...... Freitag 18.00 - Montag 8.00 Uhr Störungen in der Wasserversorgung Gessertshausen, Ustersbach und an Feiertagen...... Vortag 18.00 - 8.00 Uhr Ortsteile ...... bis zum nachfolgenden Tag 24-Stunden-Hotline ���������������������������������������������������������������� 08238 / 3006-50 Mittwochnachmittag...... 12.00 - 8.00 Uhr nachf. Tag (Gespräche werden zu Protokollzwecken aufgezeichnet) LEW 24-Stunden-Störungshotline...... Tel. 08005396380 Allgemein- und Kinderärztliche Notfallpraxis Vincentinum Bücherei Margertshausen Dienstag (nicht an Feiertagen)...... von 18.30 - 20.00 Uhr (keine Voranmeldung erforderlich) - Tel. 0821/5670770 Bücherei Ustersbach Sa., So. und Feiertage...... 9.00 - 21.00 Uhr Mi...... 14.00 - 21.00 Uhr Donnerstag...... von 17.00 - 19.00 Uhr Fr...... 18.00 - 21.00 Uhr Rathaus Gessertshausen - Telefon 08238/3006-0, Fax: 08238/3006-10

Apothekendienst Briefanschrift Samstag 07.11.2020 �������������������������������������������������������������St. Thekla-Apotheke, Verwaltungsgemeindschaft Gessertshausen Hauptstraße 31, 86459 Gessertshausen Uzstr. 20, 86465 ������������������������������������������������������Tel. 08293 / 959950 Internet ������������������������������������������������������������������������������� www.gessertshausen.de Sonntag 08.11.2020 ������������������������������� Schmuttertal-Apotheke Gessertshausen, Hauptstr. 21 �����������������������������������������������������������������������������Tel.: 08238 / 2878 E-Mail ���������������������������������������������������������������������������� [email protected] Gemeinde Ustersbach Feuerwehr Brandfall, Rettung 112 Internet ������������������������������������������������������������������������������������� www.ustersbach.de E-Mail ���������������������������������������������������������������������������� [email protected] Polizeinotruf Bürgermeister Gessertshausen Bürgermeister Gessertshausen Für alle Gemeinden im Landkreis...... 110 1. Bürgermeister Jürgen Mögele...... 08238/3006-0 Inspektion ...... 08291/18 900 Am Schlauenfeld 14, Margertshausen...... 0152/52304587 2. Bgm. Werner Pux �����������������������������������������������������������������������08238/3647 Sterbefälle Wohlleibstraße 12, Wollishausen 3. Bgm. Michael Oberlander ������������������������������������������������������08238/958125 Gessertshausen: Fa. Friede...... 0821/44 00 70 Birkenstraße 6, Gessertshausen Ustersbach: Bestattungsdienst Litzel...... 08292/1884 Bürgermeister Ustersbach 1. Bürgermeister Willi Reiter ������������������������������������������������������� 08238/3006-0 Öffnungszeiten Hollendorfweg 2, Ustersbach ��������������������������������������������������08236/95 89 628 2. Bgm. Bernhard Schmid �������������������������������������������������������������08236/90231 Parteiverkehrszeiten Rathaus Gessertshausen Sonnenhof 2, Ustersbach Montag, Mittwoch - Freitag...... 8.00 bis 12.00 Uhr 3. Bgm. Anja Völk...... 08236/962444 Dienstag...... 14.00 bis 18.00 Uhr Eisbühlstr. 27, Ustersbach Wertstoffhof Gessertshausen (beim Bauhof) Öffentliche Einrichtungen Mittwoch...... von 15.00 - 17.00 Uhr Bauhof Gessertshausen...... 08238/3385 Samstag...... von 09.00 - 12.00 Uhr Bauhof Ustersbach...... 08236/739 Abfallberater Dr. Dietmar Haugk...... 08238/7391 Kindergarten Gessertshausen...... 08238/3598 Abfallberatung Landratsamt ...... 0821/3102-3221 Kindergarten Ustersbach...... 08236/767 Häckselplatz Gessertshausen, Fa. Mayr Dietkircher Berg, Tel. 08239/96030 Grundschule Gessertshausen...... 08238/2355 Montag - Freitag...... 7.00 - 12.00 Uhr und 12.45 - 17.00 Uhr Mittagsbetreuung der Grundschule Gessertshausen Samstag...... 7.00 - 12.00 Uhr ...... 0174/9201031 Wertstoffhof und Häckselplatz Ustersbach Grundschule Ustersbach...... 08236/1753 Samstag...... von 10.00 - 12.00 Uhr Förderschule Ustersbach...... 08236/1753 Gessertshausen - 3 - Nr. 45/20 Gemeinde Gessertshausen Sobald das Bücherregal wieder geöffnet werden kann, werden wir darüber informieren.

Gemeinderat

Aktuelles Gemeinde Gessertshausen Ortssprecherwahl in Döpshofen

Die Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen hat ausreichend Unter- B E K A N N T M A C H U N G schriften erhalten, um eine Ortssprecherwahl in Döpshofen durchfüh- In der am Montag, 9. November 2020 um 19:30 Uhr in der Mensa des Bürgerhauses Gessertshausen, Am Sportplatz 2 a stattfindenden ren zu können. Weit mehr als das erforderliche Drittel der Gemeindebürger aus Sitzung des Gemeinderates Gessertshausen Döpshofen haben auf dem Antrag unterschrieben und somit gezeigt,

werden folgende Angelegenheiten beraten: dass die Döpshofer Bürger die Gemeindeentwicklung aktiv mitgestal- ten möchten. Danke an alle Beteiligten für die Teilnahme.

T A G E S O R D N U N G : Aufgrund der durch Corona bedingt schwierigen Lage haben wir (Bür-

1. Wünsche und Anfragen von Bürgern germeister / Mitinitiator / Rathausverwaltung) beschlossen, die Orts- 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 19.10.2020 - öffentlicher versammlung umgehend einzuberufen, sobald es die aktuelle Pan- Teil demielage zulässt. Die Gesundheit der Bürger und Mitarbeiter steht 3. Bauleitplanverfahren BP Nr. 45.2 Deubach "Am Bucher Weg"; Abwägung von Einwendungen im Anschluss an die Beteiligung der Öffentlichkeit und der dabei an oberster Stelle. Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange, ggf. Satzungsbeschluss 4. Genehmigung von Brunnenanlagen zur Gartenbewässerung Sobald für die Durchführung ein Termin möglich ist, werden wir Sie 5. Neuerlass der Straßenreinhaltungs- und Sicherungsverordnung umgehend informieren. 6. Amtsniederlegung der Kommandanten der Feuerwehr Gessertshausen und Antrag auf Einführung eines weiteren stellv. Kommandanten Bleiben Sie gesund. 7. Mietvertrag Rathaus zwischen der Gemeinde Gessertshausen und der VG Ihr Gessertshausen 8. Bekanntgaben 9. Anfragen des Gemeinderats

Im Anschluss findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt.

Gessertshausen, den 04.11.2020 Jürgen Mögele

Jürgen Mögele 1. Bürgermeister

Gemeinde Ustersbach Information der Deutschen Bahn Infrastruktur Netz Die DB Netz AG informierte die Gemeinde Gessertshausen über bevor- Gemeinderat stehende unaufschiebbare Bauarbeiten am Streckenabschnitt Bahn- hof Gessertshausen. Niederschrift über die öffentliche Diese wurden von der DB in der Zeit vom 12. Sitzung des Gemeinderates Ustersbach 10.11.2020 bis 12.11.2020 jeweils von 22:00 – 6:00 Uhr Datum: 29. September 2020 festgesetzt. Uhrzeit: 19:30 Uhr - 20:30 Uhr Ort: in der Schule Ustersbach Die Baumaßnahmen sind zur Betriebssicherheit erforderlich und kön- Schriftführer/in: Martina Riedel / nen aufgrund der gegebenen betrieblichen Voraussetzungen (Erfor- Alexander Bastian dernis der Einhaltung des Fahrplanes) nur in der angegeben Nachtzeit Zahl der geladenen Mitglieder: 13 durchgeführt werden. Zahl der Anwesenden: 11 Wir bitten um Verständnis. Vorsitzender: Willi Reiter, 1. Bürgermeister Die Gemeindeverwaltung Teilnehmer: Offenes Leseregal in der Raiffeisenbank Gessertshausen ab sofort geschlossen 1. Bürgermeister Reiter Willi 2. Bürgermeister Schmid Bernhard Lesen – Tauschen – Entdecken 3. Bürgermeisterin Völk Anja Das offene Bücherregal der Gemeinde Gessertshausen in der Raiff- Gemeinderat Birle Andreas eisenbank Augsburger Land West e.G. bleibt aufgrund der aktuellen Gemeinderätin Braun Andrea Corona Pandemie bis auf weiteres geschlossen. Gemeinderätin Fischer Angelika Anwesend ab TOP 3.3 Gessertshausen - 4 - Nr. 45/20 Gemeinderat Hillenbrand Hubert eine unbeabsichtigte Härte wäre und wenn die Abweichung auch Gemeinderat Kohler Markus unter Würdigung nachbarlicher Interessen mit den öffentlichen Belan- Gemeinderätin Ortner Angelika gen vereinbar ist (§ 31 Abs. 2 BauGB). Gemeinderätin Repasky Martina Die unter 4.2 für den Haustyp 1 festgesetzte maximale Wandhöhe Gemeinderätin Seldschopf Claudia beträgt 4,00 m. In den Gemeinderatssitzungen vom 20.09.2016 (See- Entschuldigt: rosenweg 10, ebenso Typ 1 – WH 4,5 m), vom 06.12.2016 (Seerosen- weg 12, WH 4,5 m) und vom 08.09.2020 (Libellenweg 10, WH 4,65 Gemeinderat Braun Christian m) wurden bereits die in den Klammern genannten Wandhöhen zuge- Gemeinderat Kögel Thomas lassen. Aus Gründen der Gleichbehandlung (Bindungswirkung) sollte der Befreiung im Umfang von 0,50 m zugestimmt werden. Vor Eintritt in die Tagesordnung stellt 1. Bürgermeister Willi Reiter die ordnungs- und fristgerechte Ladung sowie die Beschlussfähigkeit fest. Eine Befreiung bzgl. einer Wandhöhenüberschreitung wegen eines Quergiebels wurde in der Gemeinderatssitzung am 08.09.2020 über ÖFFENTLICHER TEIL eine Befreiung im Umfang von 1,525 m beraten. 1. Wünsche und Anfragen von Bürgern Nr. 4.1.4 des o.g. BPlans lässt Gauben grundsätzlich zu. Vorausset- zung ist u.a., dass der First der Dachgaube einen Mindestabstand von 2. Genehmigung der Niederschrift über die 0,80 m vom Firstpunkt des stehenden Hauptdaches einhalten muss, Sitzung vom 08.09.2020 - öffentlicher Teil was eine Wandhöhenüberschreitung auch einschließt. Bei außen- wandbündigen Gauben (Zwerchhäuser) sind größere Fensterformate Beschluss: zulässig. Die Niederschrift über die Sitzung vom 08.09.2020 wird aufgrund von Änderungswünschen in der nächsten Sitzung genehmigt. Nrn. 4.1.1 und 4.1.2 regeln, dass auf Garagen sich die Dächer der Dachform und Dachneigung des Hauptgebäudes anpassen müssen. 10 für / 0 gegen Aus Sicht der Verwaltung ist gegen eine Garage mit Flachdach, wel- 3. Bauanträge ches begrünt wird, nichts einzuwenden. Wenn allen Befreiungen die Zustimmung erteilt werden sollte, 3.1 Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelga- kann das gemeindliche Einvernehmen vorbehaltlich der gesicherten rage auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 1181/19, Erschließung, erteilt werden. Gmkg. Ustersbach, Libellenweg 20 Beschluss: Die Bauwerber beantragen ein Einfamilienhaus mit Doppelgarage Die Zustimmung zur Befreiung von der Festsetzung des Bebauungs- auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 1181/19, Gmkg. Ustersbach. Das plans Nr. 11.2 „Mödishofen Nord-Ost II“, in Kraft seit 07.06.2016, vorgestellte Bauvorhaben soll innerhalb des Geltungsbereichs des bzgl. der Wandhöhenüberschreitung um 0,50 m, wird erteilt. Bebauungsplans Nr. 11.2 „Mödishofen Nord-Ost – II“, in Kraft seit 10 für / 0 gegen 07.06.2016, errichtet werden. Es handelt sich um ein allgemeines Beschluss: Wohngebiet (WA). Die Zustimmung zur Befreiung von der Festsetzung des Bebauungs- Die Grundfläche des Gebäudes beträgt 118,99 m² (9,99 x 11,49 + plans Nr. 11.2 „Mödishofen Nord-Ost II, in Kraft seit 07.06.2016, 1,125 x 3,74), WH 4,50 m, FH 8,85 m, SD 40°, zwei Vollgeschosse. bzgl. der Wandhöhenüberschreitung am Quergiebel um 1,95 m, wird Es werden zur Realisierung des Bauvorhabens folgende Befreiungen erteilt. beantragt: 9 für / 1 gegen - Die zulässige Wandhöhe von 4,00 m darf um 0,50 m überschrit- Beschluss: ten werden Die Zustimmung zur Befreiung von der Festsetzung des Bebauungs- - Die zulässige Wandhöhe von 4,00 m darf beim Quergiebel um plans Nr. 11.2 „Mödishofen Nord-Ost II“, in Kraft seit 07.06.2016, 1,95 m überschritten werden dass die Garage mit einem Flachdach errichtet werden darf, wird - Die Garage muss nicht die gleiche Dachform wie das Hauptge- bäude haben erteilt. Das Flachdach ist zu begrünen. - Die Garage muss nicht die gleiche Dachneigung wie das Hauptge- 10 für / 0 gegen bäude haben. Beschluss: Begründung der Bauwerber: Im Übrigen wird das gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag „Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf der Fl.Nr. „Um im Dachgeschoss mehr Wohnfläche zu erlangen, wurde die 1181/19, Gmkg. Ustersbach, Libellenweg 20, vorbehaltlich der gesi- Wandhöhe auf 4,50 m erhöht. Deshalb ist eine Befreiung der Festset- zung über die maximal zulässige Wandhöhe nötig.“ cherten Erschließung, erteilt. „Um im Dachgeschoss mehr Wohnfläche zu erlangen, wurden zwei 10 für / 0 gegen Quergiebel eingeplant, die allerdings automatisch die zulässige Wand- 3.2 Formlose Bauvoranfrage zur Errichtung einer höhe von 4,00 m überschreiten. Doppelhaushälfte auf dem Grundstück Fl.Nr. 74, Deshalb ist eine Befreiung der Festsetzung über die maximal zulässige Gmkg. Ustersbach, Hauptstr. 13 Wandhöhe nötig.“ „Die Garage ist aus optischen Gründen mit einem Flachdach, das Der Eigentümer des Grundstücks mit der Flur-Nr. 74 beabsichtigt extensiv begrünt wird, anstatt wie vorgegeben; gemäß des Hauptge- zusätzlich zu den Bestandsgebäuden die Bebauung mit einer Doppel- bäudes (Satteldach), geplant.“ haushälfte auf seinem Grundstück. Sicht der Verwaltung: Die vorläufige Planung liegt den Gemeinderäten vor. Eine Befreiung kann erteilt werden, wenn die Grundzüge der Planung Die Frage des Bauwerbers lautet: „Ist eine Bebauung als Doppelhaus- nicht berührt werden, die Abweichung städtebaulich vertretbar bzw. hälfte, so wie im Lageplan dargestellt, möglich? Gessertshausen - 5 - Nr. 45/20 Sicht der Verwaltung: - Aufgrund der Anforderungen an die Energieeffizienz ist der Ein- Mit notarieller Urkunde vom 27. November 1981 verpflichteten sich bau einer Lüftungsanlage notwendig. Verlegung der Lüftungs- die damaligen Eigentümer des Grundstücks mit der Fl.Nr. 74 Gmkg. rohre im Deckenbereich somit höherer Deckenaufbau. Ustersbach auf einer Länge von insgesamt 32 Metern zum Grundstück - Zum Erreichen der Energieeffizienz und zur Vermeidung von Kälte- mit der Fl.Nr. 72 Gmkg. Ustersbach die nach der Bayerischen Bauord- brücke wird mit einer Aufdachdämmung gearbeitet. nung erforderliche Abstandsfläche in einer Tiefe von drei Metern nicht Die Kniestockhöhe von max. 80 cm (ab OKFFB OG bis OK Sparren an zu bebauen und auf die für eine Bebauung des dienenden Grund- VK Außenwand) wird mit 77 cm leicht unterschritten. Die max. First- stücks geforderte Abstandsfläche nicht anzurechnen. höhe von 10,20 m wird um knapp 30 cm ebenfalls unterschritten. Das geplante Doppelhaus soll teilweise in diesen von Bebauung frei- Der Neubau soll im KfW-40 Plus Standard errichtet werden.“ zuhaltenden Abstandsflächenbereich platziert werden. Der Lageplan liegt den Gemeinderäten vor. Sicht der Verwaltung Es handelt sich um Haustyp 1. Eine Voraussetzung, dass die Bebauung wie geplant erfolgen kann, ist, dass die Abstandsfläche, wie vereinbart, gelöscht wird. Nr. 4.1 des o.g. Bebauungsplanes legt für Haustyp 1 fest: Ob die erforderlichen Abstandsflächen zwischen dem Bestandshaus Erdgeschoss mit Dachgeschoss, max. 2 Vollgeschosse zulässig, wobei und dem geplanten Doppelhaus auf dem Grundstück Fl.Nr. 74 Gmkg. das zweite Vollgeschoss im Dachraum zu liegen hat. Ustersbach eingehalten werden, wäre im Rahmen der Bauantragstel- DN 42-48° Traufhöhe max. 3,80 m (gemessen OK FFB EG) lung bauordnungsrechtlich seitens der Bauaufsichtsbehörde zu prüfen. Firsthöhe max. 10,20 m (gemessen OK FFN EG) Die Fenster der Alten Schule, die westlich zum Grundstück mit der Kniestock max. 0,80 m Fl.Nr. 74 zeigen, werden bei der aktuellen Planung nicht beeinträch- (Kniestock: Höhe ab OK FFB oberstes Geschoß bis OK Sparren, gemes- tigt. Dem Gemeinderat liegen sowohl die Pläne vom 07.02.2020 als sen an VK Außenwand) auch die aktuelle hier zu beschließende Planung vom 29.04.2020 zum Für das Grundstück mit der Fl.Nr. 25/17 Gmkg. Ustersbach, Roggen- Vergleich vor. weg 2, welches innerhalb des Geltungsbereichs des o.g. Bebauungs- Es erging in der Gemeinderatssitzung am 10.03.2020 zur damals vor- planes liegt, wurde mit Bescheid vom 10.04.2000 u.a. Befreiung bzgl. gelegten Planung folgender Beschluss: Kniestock im Eingangsbereich 2,60 m (statt 0,80 m) und Traufhöhe im Das gemeindliche Einvernehmen wird bei Einreichung eines der form- Eingangsbereich 5,50 m (statt 4,20 m) erteilt. losen Bauvoranfrage entsprechenden Bauantrags in Aussicht gestellt. Eine Befreiung kann erteilt werden, wenn die Grundzüge der Planung Abstimmung: 2:9 nicht berührt werden, die Abweichung städtebaulich vertretbar und Die Verwaltung gibt dem Gemeinderat zu bedenken, dass durch einen unter Würdigung nachbarlicher Interessen mit den öffentlichen Belan- Anbau eines Doppelhauses an die Alte Schule der Wert des Grund- gen vereinbar ist. (§ 31 BauGB) stücks der Gemeinde Ustersbach auch bei der jetzt vorliegenden Nachdem die Bauaufsichtsbehörde bereits einer Befreiung zur Trauf- Planung geschmälert wird und der Spielraum der Gemeinde für die höhenüberschreitung zugestimmt hat, ist davon auszugehen, dass die weitere Nutzung und auch bei einer späteren Veräußerungsabsicht vorgenannten Voraussetzungen erfüllt wären. eingeschränkt wird. Nachdem die bereits erteilte Befreiung aber lediglich den Eingangs- Beschluss: bereich betraf, ist aus Sicht der Verwaltung ein gleichgelagerter Bezugsfall nicht gegeben. Der Gemeinderat kann nach Meinung der Das gemeindliche Einvernehmen wird bei Einreichung eines der form- Verwaltung frei darüber entscheiden, ob er diesem Befreiungsantrag losen Bauvoranfrage entsprechenden Bauantrags „Errichtung einer zustimmt oder nicht. Doppelhaushälfte auf dem Grundstück Fl.Nr. 74, Gmkg. Ustersbach, Hauptstr. 13, Ustersbach“ in Aussicht gestellt. Beschluss: 0 für / 10 gegen Bei einer entsprechenden Bauantragstellung wird die Zustimmung zur Befreiung, dass die maximal zugelassene Traufhöhe von 3,80 m um 3.3 Formlose Bauvoranfrage zur Errichtung eines 28 cm überschritten werden, und somit insgesamt 4,08 m betragen Einfamilienhauses auf dem Grundstück mit der darf, in Aussicht gestellt. Fl.Nr. 25/21 Gmkg. Ustersbach, Roggenweg 10 11 für / 0 gegen Frau Angelika Fischer betritt den Sitzungssaal. 3.4 Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage auf Die Bauvoranfrage bezieht sich auf ein Grundstück, das innerhalb des Flur-Nr. 1176/29, Gmkg. Ustersbach, Hopfenweg 12 Geltungsbereichs des seit 14.11.2000 in Kraft getretenen qualifizierten Bebauungsplanes Nr. 4 1. Änderung „Hollendorfweg“, Ustersbach, liegt. Die Bauwerber beantragen den Neubau eines Einfamilienhauses mit Es handelt sich um ein allgemeines Wohngebiet (WA) § 4 BauNVO. Garage auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 1176/29, Gmkg. Ustersbach. Zur Errichtung des geplanten Einfamilienhauses bittet der Bauherr den Das vorgestellte Bauvorhaben soll innerhalb des Geltungsbereichs des Gemeinderat vor der formgerechten Bauantragstellung um Zustim- Bebauungsplans Nr. 15 „Mödishofen – Bei den Angern“, in Kraft seit mung zu folgender Befreiung: 19.09.2017, errichtet werden. Es handelt sich um ein Dorfgebiet (MD). Die Grundfläche des Gebäudes beträgt 121,57 m², WH 4,00 m, FH - Überschreitung der maximal zulässigen Traufhöhe von 3,80 m um 8,835 m, FH Gaube 6,68 m, FH Quergiebel 7,78 m, SD – Hauptdach DN 28 cm. Geplante Traufhöhe 4,08 m. 44,50°, Quergiebel DN 44,50°, Gaube DN 44,50°, zwei Vollgeschosse. Begründung des Bauherrn: Es werden zur Realisierung des Bauvorhabens folgende Befreiungen „Seit Aufstellung des Bebauungsplanes haben sich die Anforderungen beantragt: ans Bauen stark erhöht. Vor allem im Bereich Statik und Energieeffizi- enz macht sich das deutlich bemerkbar. - Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplans bezüglich der In Bezug auf die Traufhöhe macht sich das in folgenden Punkten Fassadenmaterialität (6.8 Bebauungsplan) bemerkbar: - Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplans bezüglich der Luftwärmepumpe (13.2 Bebauungsplan) - Seitens der Statik werden Decken- und Dachquerschnitte deutlich - Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplans bezüglich der stärker dimensioniert, als noch vor 20 Jahren. Wandhöhe der Gaube und des Querhauses Gessertshausen - 6 - Nr. 45/20 Begründung der Bauwerber: Beschluss: „Abweichend von den Festsetzungen des Bebauungsplans soll die Der Gemeinderat erteilt zur beantragten Befreiung zur Festsetzung Fassade mit vorgemauerten Verblendziegeln ausgeführt werden. Im im Bebauungsplan Nr. 15 „Mödishofen - Bei den Angern“ bzgl. der Kontext der angrenzenden St. Vitus Kirche und deren Friedhofsmauern Überschreitung des Schalldruckpegels in 1 m Entfernung von der Öff- kann so bezogen auf die Materialität und Farbigkeit ein stimmiges, nung, von 30 db(A), die Zustimmung, soweit die Immissionsrichtwerte einheitliches Gefüge geschaffen werden.“ der TA Lärm für ein allgemeines Wohngebiet nicht überschritten wer- „Abweichend von den Festsetzungen des Bebauungsplans soll eine Luft- den. Wasser-Wärmepumpe (ELCO AEROTOP Split) im Haustechnikraum aufge- 11 für / 0 gegen stellt werden. Entsprechend dem beigefügten Datenblattes tritt schalltech- Beschluss: nisch durch die außenliegende Ventilatoreinheit eine nachbarschützende Der Gemeinderat erteilt zur beantragten Befreiung zur Festsetzung Wirkung ein, die aber über dem im BPlan angegebenen 30 dba liegt.“ im Bebauungsplan Nr. 15 „Mödishofen – Bei den Angern“ bzgl. der „Wir haben die schlechteste Situation zugrunde gelegt, nämlich sicht- Überschreitung durch den Quergiebel um 1,18 m auf insgesamt 5,18 bare Anordnung vor Wand zum Nachbarn Hopfenweg 10.“ m und der Überschreitung durch die außenwandbündige Dachgaube „Diese Anordnung könnte auch als nicht sichtbar gelten bei der um 0,94 m auf insgesamt 4,94 m die Zustimmung. aktuell bestehenden Bebauung, aber auch so kommen wir auf einen 11 für / 0 gegen nächtlichen Beurteilungspegel von 36,9 dBA und unterschreiten Tag und Nacht die Vorgaben der TA-Lärm für eine allgemeines oder reines Beschluss: Wohngebiet.“ Der Gemeinderat erteilt im Übrigen zum Bauantrag „Neubau eines „Abweichend von den Festsetzungen des Bebauungsplanes soll die Einfamilienhauses mit Garage auf Fl.Nr. 1176/29, Gmkg. Ustersbach, Wandhöhe der Gaube mit 4,94 m, die des Querhauses mit 5,18 m Hopfenweg 12, das gemeindliche Einvernehmen. ausgebildet werden. Sowohl Gauben (6.6 B-Plan), als auch Querhäu- 11 für / 0 gegen ser (6.7 B-Plan) sind entsprechend des Bebauungsplans zulässig, die städtebaulichen Abweichungen sind folglich geringfügig.“ 3.5 Vorlage im Genehmigungsfreistellungsverfah- ren Neubau eines Einfamilienhauses mit Dop- Sicht der Verwaltung: pelgarage Fl.Nr. 1176/28 Hopfenweg 14 In der Gemeinderatssitzung am 16.06.2020 wurde beschlossen, im Zuge eines Bauantrags die Zustimmung zur Befreiung von der Fest- Bauvorhaben wird als Vorlage im Genehmigungsfreistellungsverfahren setzung des Bebauungsplanes Nr. 15 „Mödishofen – Bei den Angern“ nach Art. 58 BayBO vorgelegt. Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich zur Fassadengestaltung zu erteilen, sofern keine dunkle oder grelle des Bebauungsplanes Nr. 15 „Bei den Angern“, Ustersbach-Mödisho- Farbgestaltung verwendet wird. fen, in Kraft seit 19. September 2017. Das Bauvorhaben soll in einem In der Gemeinderatssitzung am 08.09.2020 wurde unter TOP 7 Dorfgebiet nach § 5 BauNVO umgesetzt werden (MD-1). Die Bauwer- beschlossen, einzelne Festsetzungen des o.g. BPlans zu ändern. Eine ber und der Entwurfsverfasser versichern mit Unterschrift, dass sämt- Entscheidung über die Änderung der Festsetzung zu Luftwärmepum- liche Vorgaben des Bebauungsplanes eingehalten werden und somit pen ist noch nicht erfolgt. die Voraussetzungen für die Durchführung des Genehmigungsfreistel- Die Festsetzung Nr. 13.2 Luftwärmepumpen sind zulässig, wenn sie lung tatsächlich vorliegen. folgende Anforderung erfüllen: Der Gemeinderat nimmt das Bauvorhaben zur Kenntnis. - An sämtlichen Durchbrüchen und Öffnungen vom Aufstellraum ins 3.6 BImSchG-Antrag auf wesentliche Änderung der Freie darf ein Schalldruckpegel in 1 m Entfernung von der Öffnung, Brauerei durch zusätzlichen Einsatz von Klärgas von 30 db(A) nicht überschritten werden. im bestehenden Blockheizkraftwerk, Hauptstr. Es ist beabsichtig, diese Festsetzung zu ändern. Ein Beschluss ist darü- 40, Fl.Nr. 31/0, Gmkg. Ustersbach ber noch nicht gefasst worden. Laut TA Lärm betragen die Immissionsrichtwerte für den Beurteilungs- Die im Ort ansässige Brauerei hat beim Landratsamt die pegel für Immissionsorte außerhalb von Gebäuden in allgemeinen immissionsschutzrechtliche Genehmigung zum o.g. Antrag nach § 16 Wohngebieten tags 55 dB(A) und nachts 40 dB(A). Diese Werte wer- BImSchG i. V. m. Nr. 1.2.2.2, gekennzeichnet mit „V“ des Anhangs den laut Mitteilung des Planers der Bauwerber unterschritten. zur 4. BImSchV beantragt. Es wird vorgeschlagen, über eine Zustimmung zu einer Befreiung von der Kurze Beschreibung des Vorhabens der Bauwerberin: Festsetzung des o.g. BPlans bis maximal zu diesen Werten zu entscheiden. Das Blockheizkraftwerk MTU GB 420 N5 wird seit 2015 betrieben. dB(A) ist die Maßeinheit des Schalldruckpegels (ugs. Geräuschpegel) Aktuell wird dieses mit Erdgas betrieben. nach der international genormten Frequenzbewertungskurve A. Der Auf der Kläranlage der Brauerei wurde bisher das produzierte Klärgas gemessene Wert ist abhängig von der Entfernung zur Schallquelle. mit einer Gasfackel kontrolliert abgebrannt, um Emissionen zu redu- Der o.g. BPlans lässt Dachaufbauten sowohl als Querhäuser als auch zieren. Vor allem geht es dabei um Methangas. Dachgauben zu. Die beantragen Wandhöhenüberschreitungen betref- Um CO2 Emissionen zu reduzieren, möchte man das entstandene fen nur diese beiden Stellen am Gebäude. Es bestehen seitens der gereinigte Klärgas auf der Kläranlage dem Blockheizkraftwerk in der Verwaltung keine Bedenken, diesen beiden Befreiungen zuzustimmen. Brauerei einsetzen. Dabei wird das Klärgas mittels Leitung zur Brau- Sollten den beantragten Befreiungen zugestimmt werden, wird empfoh- erei geleitet und dem BHKW zugeführt. In diesem Zuge würde nach len, dem o.g. Bauantrag das gemeindliche Einvernehmen zu erteilen. Angaben der Bauwerberin Erdgas eingespart und dabei noch die CO2 Beschluss: Emissionen reduziert werden. Der Gemeinderat erteilt zur beantragten Befreiung zur Festsetzung Ein Messbericht liegt vor. im Bebauungsplan Nr. 15 „Mödishofen – Bei den Angern“ bzgl. der Sicht der Verwaltung: Außenwandgestaltung (Nr. 6.8) unter der Voraussetzung, dass keine Das Vorhaben liegt innerhalb eines im Zusammenhang bebauten dunkle oder grelle Farbgestaltung gewählt wird, seine Zustimmung. Ortsteils, es handelt sich um einen unbeplanten Innenbereich (§ 34 11 für / 0 gegen BauGB). Gessertshausen - 7 - Nr. 45/20 Nach Rücksprache mit dem Fachbereich Immissionsschutz im LRA 4. Neubau einer Kindertagesstätte Augsburg handele es sich beim vorliegenden Antrag um ein Stan- und eines Hortes dardverfahren. Grundsätzlich wäre die Änderung des Einsatzstoffes sogar lediglich im Anzeigeverfahren durchzuführen. Wegen § 16 BIm- Aufgrund eines neu aufgestellten Summen-Raum-Programms für Kin- dergärten und der immer noch steigenden Kinderzahlen ist eine Erwei- SchG i.V.m. Nr. 1.2.2.2. gekennzeichnet mit „V“ des Anhangs zur 4. terung des bestehenden Kindergartens nicht mehr möglich. BImSchV ist ein formelles Antragsverfahren notwendig. Deshalb soll an einem anderen Standort ein neuer Kindergarten in der Es werden keine Anhaltspunkte augenscheinlich, die der Erteilung des entsprechenden Größe errichtet werden. gemeindlichen Einvernehmens entgegenstehen würden. Coronabedingt waren keine Sitzungen der Arbeitskreise des Gemein- Die zuständige genaue Prüfung der Antragsunterlagen obliegt dem deentwicklungskonzepts abgehalten worden. Da jetzt die Tätigkeit Fachbereich Immissionsschutz im Landratsamt Augsburg. der Arbeitskreise wiederaufgenommen wurde, konnte die Standort- Beschluss: frage des neuen Kindergartens in den Arbeitskreisen nochmals und Der Gemeinderat erteilt dem BImSchG-Antrag auf wesentliche Ände- abschließend erörtert werden. rung der Brauerei durch zusätzlichen Einsatz von Klärgas im bestehen- Aufgrund der Aussagen der Arbeitskreise soll der Kindergarten am den Blockheizkraftwerk, Hauptstr. 40, Fl.Nr. 31/0, Gmkg. Ustersbach, Standort östlich der Schule errichtet werden. das gemeindliche Einvernehmen. Beschluss: 11 für / 0 gegen Der Gemeinderat beschließt den Neubau einer Kindertagesstätte und eines Hortes östlich der Schule zu errichten. Ein entsprechender Pla- 3.7 Ergänzung zum Bauantrag „Neubau eines Einfa- nungswettbewerb soll umgehend beauftragt werden. milienhauses mit Garage auf der Fl.Nr. 1178/39, Gmgk. Ustersbach, Libellenweg 10 11 für / 0 gegen

Der o.g. Bauantrag wurde in der Gemeinderatssitzung am 08.09.2020 5. Verschiedenes behandelt und es wurden 6 Beschlüsse gefasst. Als eine Vorausset- Bürgermeister Reiter gibt bekannt, dass Dr. Maximilian Stumböck zum zung zur Erlangung einer Baugenehmigung ist ein weiterer Beschluss Altbürgermeister ernannt wurde. nötig. Senioren: Es wird seitens der Gemeinderätin Claudia Seldschopf Es wurde seitens der Verwaltung in der Beschlussvorlage zur o.g. angeregt, in einer der nächsten Sitzungen über eine Kündigung des Sitzung ein Beschluss über eine Befreiung vergessen, da Sachverhalt Einkaufbusses zu sprechen und abstimmen zu lassen. Dieses Thema falsch eingeschätzt: wurde im AK 60+ behandelt. Die Bauwerber beantragen den Neubau eines Einfamilienhauses mit Der Freitagsbus kostet viel Geld und wird sehr wenig genutzt. Der AK Garage auf Fl.Nr, 1178/39 Gmkg. Ustersbach. Das vorgestellte Bau- 60+ hat bei seinem Treffen dieses Thema besprochen und sieht die vorhaben befindet sich innerhalb des Geltungsbereichs des qualifizier- Möglichkeit, den Fahrdienst in den bereits bestehenden Seniorenfahr- ten Bebauungsplans Nr. 11.2 „Mödishofen Nord – Ost II“, in Kraft dienst einzubinden. seit 07.06.2016. Es handelt sich um ein allgemeines Wohngebiet Hier könnten dann sogar „Einkaufspatenschaften“ entstehen. Wich- (WA) § 4 BauNVO. tig ist dabei jedoch, dass die Freitagsfahrten zum Einkaufen weiterhin Die Grundfläche des Gebäudes beträgt 145,82 m² (10,25 m x 13,25 sichergestellt bleiben. m = 135,82 m², 2,00 m x 5,00 m = 10,00 m²), WH 5,52 m – Quergie- Dieser Vorschlag findet unter den Gemeinderäten Zustimmung. bel WH 5,56 m, FH 8,84 m, Satteldach DN 39°, zwei Vollgeschosse. Digitales Klassenzimmer: GR Frau Seldschopf bittet, Gespräche mit Es wird noch folgende Befreiung beantragt: den Lehrern zu führen. ü Befreiung von der festgesetzten Grundflächenzahl um 0,05 GR Frau Ortner bittet eine Erinnerung zur Einhaltung der mittäglichen Begründung der Bauwerber: Ruhezeiten von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Gemeindeblatt zu veröf- „Das Einfamilienhaus wird wegen des problematischen Baugrunds fentlichen. ohne Keller errichtet und kompensiert den fehlenden Stauraum in den Dritte Bürgermeisterin Anja Völk erinnert an die Behandlung des oberirdischen Geschoßen. Überdies ist der Grundstückszuschnitt sehr Antrags der ABU vom 08.09.2020 in einer den nächsten Gemeinde- unregelmäßig und resultiert in einer längeren Zufahrt als anderweitig ratssitzungen. Sie weist darauf hin, dass die Behandlung binnen 2 üblich.“ Monaten zu erfolgen hat. Sicht der Verwaltung: Eine Befreiung kann erteilt werden, wenn die Grundzüge der Planung Bürgersprechstunde Ustersbach nicht berührt werden, die Abweichung städtebaulich vertretbar bzw. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, eine unbeabsichtigte Härte wäre und wenn die Abweichung auch gerne besucht Sie ein Mitarbeiter der Verwaltung zuhause, um Sie bei unter Würdigung nachbarlicher Interessen mit den öffentlichen Belan- Ihren Amtsgeschäften zu unterstützen. gen vereinbar ist. (§ 31 Abs. 2 BauGB) Dies soll vor allem für unsere älteren und mobilitätseingeschränkten Die Überschreitung wird als geringfügig angesehen. Aus Sicht der Ver- Bürgern eine Erleichterung sein. waltung bestehen keine Bedenken, diesem Antrag zuzustimmen. Zur Terminvereinbarung rufen Sie uns bitte an 08238/3006-0. Beschluss: Sollte trotzdem ein Besuch im Rathaus erforderlich sein, können Sie Die Zustimmung zur Befreiung von der Festsetzung des Bebauungs- gerne den Seniorenfahrdienst (Tel. 0152 520 907 24) in Anspruch plans Nr. 11.2 „Mödishofen Nord-Ost II“, in Kraft seit 07.06.2016, nehmen. Auf Wunsch werden Ihnen die Kosten hierfür ersetzt. zur Überschreitung der Grundflächenzahl um 0,05 wird erteilt. Willi Reiter 11 für / 0 gegen Erster Bürgermeister Gessertshausen - 8 - Nr. 45/20

Kindertagesstätte Vereine und Verbände

Pusteblume Deubach Pfandflaschen Sammelaktion der Kita Pusteblume, Gessertshausen

Der Elternbeirat der Kita Pusteblume, Gessertshausen, startet eine Pfandflaschen Sammelaktion. Mit dieser Aktion möchte Freiwillige Feuerwehr Deubach er das Christkind mit Geschenken für die einzelnen Gruppen unterstützen. Bis jetzt konnte dies durch diverse Aktionen Glühweinstand 2020 (Flohmarkt, Sommerfest, Adventsbasar, …) finanziert werden, welche aber durch Corona nicht stattfinden konnten oder Liebe Mitglieder und liebe Deubacher, stattfinden können. dass unser traditioneller Glühweinstand am Feuerwehrhaus heuer nicht stattfinden kann, ist wahrscheinlich längst jedem bewusst. Wir hatten eine lusige Alternative in der Hinterhand. Mit dem Beschluss der Bundesregierung am 28.10. sind uns nun alle Hände gebunden, wir verzichten daher auch auf Alternativlösungen um Euch und uns zu schützen. Die Hoffnung ist groß, um nächstes Jahr wieder gemütlich am Lager- feuer mit Bratwurst und Glühwein/Punsch beisammen sein zu können. In diesem Sinne, jetzt schon allen eine ruhige Adventszeit und bleibts g´sund!! Es steht ein Pfandflaschen Sammelbehälter (Mülltonne), welcher von den Kindern angemalt wurde, am Kita Eingang (Schulstr. 16). Euer Orga-Team vom Glühweinstand Jeder der den Elternbeirat unterstützen möchte, kann gerne tagsüber seine Pfandflaschen im Zeitraum vom 09.11. – 30.11.2020 in diesem Behälter abgeben. (Gegen Abend wird der Behälter nach innen gestellt). Es kann auch gerne eine Spende mit dem Betreff „Christkind“ in den Briefkasten der Kita geworfen werden. Margertshausen Das Christkind, sowie die Kinder würden sich freuen, wenn dieses Jahr wieder viele Geschenke unter dem Kita Baum liegen. SSV Margertshausen 1924 e.V. Vorstandschaft: Quelle: DSD Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung und der Bayer. Staats- regierung zur aktuellen Entwicklung der Covid19 - Pandemie sind alle Sportstätten im Freien und in den Hallen geschlossen und der Sportbe- Volkshochschule trieb beim SSV steht ab Mo. 2.11. 2020 still. Die Schließung dauert bis Ende November. Dies gilt auch für das Die Veranstaltungen der Volkshochschule Gesserts- Sportheim des SSV. Ob danach wieder Sportangebote beim SSV möglich hausen finden Sie unter Volkshochschulen nach den sind, hängt von der Entwicklung der Pandemie ab. kirchlichen Nachrichten. Vorstand und Abteilungen des SSV und die GbR bedauern diese Ent- wicklung sehr und bitten alle Mitglieder um Verständnis. Wir werden unsere Mitglieder über die weitere Entwicklung informieren. Zivilcourage ist nie Baum- und Sträucherschnittaktion am 14. Nov. Die angesetzte Baum- und Sträucherschnittaktion beim Sportgelände zu viel Courage! am 14. Nov. muss aus Coronagründen entfallen. Wenn möglich wird sie im Dezember nachgeholt. Wir informieren Wer hilft, muss nicht den Helden spielen: rechtzeitig! www.aktion-tu-was.de Soldaten- und Kameradschaftsverein Margertshausen Am So. 15. Nov. findet der Volkstrauertag 2020 statt. www.polizei-beratung.de Aufgrund der Corona-Pandemie kann der Volkstrauertag nicht in der gleichen Form begangen werden wie bisher. Gessertshausen - 9 - Nr. 45/20 Wir werden zum Sonntagsgottesdienst um 8.30 Uhr mit der Fahnena- Im mittleren Paarkreuz siegte Christian Harmert; Hein Kugelmann ver- bordnung des Vereins kommen und nach dem Gottesdienst am Ehren- lor sein Spiel. mal der Gefallenen einen Kranz zum Gedenken niederlegen. Im hinteren Paarkreuz lief es noch besser, hier holten Frank Miehlich Eine musikalische Begleitung und eine Gedenkrede finden nicht statt. und der Nachwuchsspieler des SSV, Tobias Mayr, jeweils den Sieg für Wer an der Kranzniederlegung dabei sein will, ist herzlich willkom- den SSV Wollishausen. So stand es zur Lüftungspause (Halbzeit) 4:2. men; die Abstandsregeln sind jedoch zu beachten; außerdem ist Die zweite Hälfte startete mit einem umkämpften 5-Satz-Sieg für Mundschutz Pflicht. Richard Wallner im Spitzenspiel. Im Anschluss folgten die Siegpunkte Die anschließende Zusammenkunft im Bürgerhaus muss entfallen. durch Hein Kugelmann, Peter Angerer und Frank Miehlich. Tobias Mayer setzte den Schlusspunkt zum 8:4 Endstand; er gab einen tollen Einstand, mit zwei Einzelsiegen, in der 1. Herrenmannschaft. Das war eine sehr überzeugende Vorstellung und macht Lust auf Wollishausen mehr.

SSV Wollishausen Sportbetrieb eingestellt Liebe Vereinsmitglieder, Erste Herrenmannschaft des SSV Wollishausen holt Ihren ersten Sieg! am 28.10.2020 wurde ein Teil-Lockdown für Deutschland beschlos- sen. Die beschlossenen Maßnahmen betreffen auch die Sportvereine In der „Covid19-Saison“, mit dem entsprechenden Hygiene-Konzept - somit auch uns. und geändertem Spielsystem, trafen die Spieler des SSV Wollishau- Seit dem 02.11.2020 haben wir daher den Sportbetrieb bis auf wei- sen, angeführt von ihrem Mannschaftsführer Richard Wallner auf die teres eingestellt. Wir informieren euch, sobald wir den Betrieb wieder Mannschaft vom PSV Königsbrunn 2. aufnehmen. Die stark besetzte Truppe aus dem Augsburger Süden machte Ein- Weitere Informationen findet ihr auch unter www.ssv-wollishausen.de druck auf die bis dato noch sieglosen Wollishausener. Hatte man in der letzten Runde in Königsbrunn, beim Polizei SV 2, doch mit einer Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen unseren Trainerinnen und 5:9 Niederlage, das Nachsehen, so überraschte der SSV Wollishausen Trainern für Ihr großes Engagement bedanken. Ebenfalls bedanken in seinem 3. Punktspiel mit einer stabilen Leistung und konnte gut wir uns bei allen die uns außerhalb des Trainings jederzeit unter- dagegen halten. stützen. Im ersten Paarkreuz ging es gleich richtig zur Sache. In zwei hoch- Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere Sponsoren, die uns klassigen Spielen holte Richard Wallner einen knappen 3:2 Sieg her- auch in dieser besonderen Zeit weiterhin unterstützen. aus, während Peter Angerer mit 2:3 äußerst knapp sein Spiel abgeben Bleibt fit und gesund! musste. Eure Vorstandschaft

Vereine und Verbände

Aktive Bürger Ustersbach Bürgersprechstunde der Aktiven Bürger für Ustersbach Die aktiven Bürger hatten sich kurzfristig dazu entschieden, ihre erste Ebenfalls haben sich die Gemeinderätinnen und die Vorstandschaft Bürgersprechstunde am Donnerstag den 29.10.2020 virtuell durchzu- der ABU der Thematik der ländlichen Mobilität und des ÖPNV auf führen. Trotzdem war es ein erfolgreiches „Treffen“. Technik, Ton und dem Land angenommen und wollen hier Ideen erarbeiten und weiter- Bild haben gut funktioniert und alle Teilnehmer*innen konnten prob- verfolgen. Die Möglichkeit der Errichtung einer Verkehrsampel an der lemlos teilnehmen. Nachdem die anwesenden Gemeinderätinnen aus B 300 wurde bereits in einer der letzten Sitzungen im Gemeinderat ihrer Arbeit im Gemeinderat berichtet haben, standen sie für Fragen besprochen. Dabei wurde der Verwaltung aufgegeben, die Möglich- und Anregungen zur Verfügung. Hier konnten einige Themen bespro- keiten zu prüfen. Problematisch ist es, dass es sich bei der B 300 um chen werden, die von den Gemeinderätinnen weiterverfolgt und im eine Bundesstraße handelt, dadurch wird der Handlungsspielraum der Gemeinderat eingebracht werden. Hierunter das dringend erforderli- Gemeinde eingeschränkt. Die Gemeinderätinnen wollen dieses Thema che Vorgehen in Sachen Bahnhalt Mödishofen und die Möglichkeit zur weiterverfolgen und hier in den nächsten Sitzungen nochmals nach- Einrichtung einer Verkehrsampel an der B 300. Zum Bahnhalt Mödis- fragen. hofen wurde von der ABU-Fraktion bereits ein Antrag zur Behandlung Nachdem die Bürgersprechstunde die erhoffte gute Möglichkeit eines im Gemeinderat eingereicht, der allerdings bisher noch nicht auf die Austausches gebracht hat, planen die Vorstandschaft der ABU und die Tagesordnung einer Sitzung genommen werden konnte. Hier bleiben Gemeinderätinnen der ABU diese Bürgersprechstunden regelmäßig nun zunächst die Behandlung und die Entscheidung des Gemeinderats abzuhalten. Derzeit sollen die Treffen wegen der Pandemie weiterhin abzuwarten. Die Gemeinderätinnen sicherten zu, dieses Thema mit virtuell durchgeführt werden. Das nächste Treffen ist im Januar oder hoher Priorität weiter zu verfolgen. Februar geplant, Einladungen hierzu ergehen gesondert. Gessertshausen - 12 - Nr. 45/20

EINLADUNG ZUR HUBERTUSMESSE

Musikalische Umrahmung: Jagdhornbläser Schwabmünchen

Bei Regen findet die Hubertusmesse in der

Abteikirche des Klosters Oberschönenfeld statt.

Euer Pfarrgemeinderat Dietkirch Gessertshausen - 13 - Nr. 45/20

Abtei Oberschönenfeld O‘feld 15:00 Uhr Eucharistiefeier/Hubertusmesse im Freien vor der Abteikirche – bei schlechtem Wetter in der Kirche (Annemarie u. Franz Samstag, 7.11. 7:00 Verst. T. A. u. H., Horst u. Hermine Eichhorn Meisinger) u. Angeh., Alois Schorer Montag, 09.11. Weihetag der Lateranbasilika Sonntag, 8.11. 8:30 Michaela Goldstein, Prof. Franz Baum- Kutzenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz gartl, Luise u. Georg Rau, Elli u. Matthias Dienstag, 10.11. Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer Walter Agawang 8:00 Uhr Rosenkranz Montag, 9.11. 7:00 Mechtild König, Klara Bader u. Maria Rei- ter, z. E. d. hl. Antonius Dietkirch 20:00 Uhr Ökum. Bibelkreis im Pfarrheim Dienstag, 10.11. 7:00 Johann u. Hermann Stehle, f. Schwer- Gessertshausen 18:30 Uhr Eucharistiefeier kranke, Leb. u. Verst. d. Fam. Brembreuker Kutzenhausen 19:00 Uhr Eucharistiefeier (Franziska, Maria u. Mittwoch, 11.11. 7:00 Martin u. Anna Seitz, Martin u. Klara Zott Johann Kranzfelder) u. Eltern, Karolina Naß Ustersbach 18:00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 12.11. 7:00 Martha Hermert, Leb. u. Verst. d. Fam. Fischbach, Dankmesse i. e. bes. Anliegen v. Mittwoch, 11.11. Hl. Martin, Bischof v. Tours Fam. S. Mödishofen 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Jakob Weinmeyer / Klara Freitag, 13.11. 7:00 Jakob u. Theresia Knöpfle, Leb. u. Verst. u. Max Ellenrieder / Verst. Angeh. Kastner u. Sterler / Hubert Prem u. d. Fam. Kappes, Arik Maier Schwester Irmgard) Ustersbach 14:00 Uhr „Mehr Lebensqualität im Alter“ im Pfarrheim Donnerstag, 12.11. Hl. Josaphat, Bischof von Polozk in Pfarreiengemeinschaft Dietkirch Weißrussland, Märtyrer St. Johannes Baptist Dietkirch, St. Martin Agawang 8:00 Uhr Rosenkranz Döpshofen, St. Georg Margertshausen Margertshausen 8:30 Uhr Eucharistiefeier (Johann u. Theresia Kunz u. Verwandtschaft) St. Nikolaus Kutzenhausen, St. Laurentius Freitag, 13.11. Hl. Stanislaus Kostka, Novize Agawang, St. Ursula Rommelsried Agawang 18:00 Uhr Rosenkranz in den Anliegen des Bischöflichen St. Fridolin Ustersbach, St. Vitus Mödishofen Dekanates Augsburg-Land (da heuer kein Kapiteljahrtag stattfinden kann) vom 07.11.2020 bis 15.11.2020 KW 46 Samstag, 14.11. Sie brauchen sich derzeit n i c h t mehr vorab zum Sonntagsgottes- Dietkirch 17:00 Uhr Kindergottesdienst zu St. Martin auf dem Park- dienst anmelden – vor Ort müssen wir Ihre Daten erfassen platz der Kirche in Dietkirch Samstag, 07.11. 18:30 Uhr Gedenkgottesdienst an die Gefallenen u. Vermissten (Totenehrung am Friedhof Gessertshausen ENTFÄLLT) (Adelbert, Margertshausen 18:30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend (JM Maria u. Anna Gessler / Verstorbene der Fam. Pleischl, Biberacher, Edwin Neumayer, Kreszentia, Josef, Raimund u. Hermann Neumayer, Köck u. Lifka / Johann u. Viktoria März / Dr. Johannes Baur und Sohn Martin Wörle) Andreas / Erika u. Heinrich Habersetzer, Anna Grönmüller, z. Ehren Ustersbach 18:30 Uhr Rosenkranz der MMC der Hl. Muttergottes / Walter u. Regina Wagner, Fam. Übelhör, The- 19:00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend (JM Karl Langhans, Maria rese Klimm) Hiller u. verst. Angeh. / JM Sebastian Forster / Verst. Angeh. Schwein- Margertshausen 14:00 Uhr Eucharistische Anbetung berger, Höfer u. Kinder / verst. Mitglieder der MMC / Irmgard u. Rudi Rommelsried 17:30 Uhr Rosenkranz Mairhörmann u. Angeh.) 18:00 Uhr Gedenkgottesdienst an die Gefallenen und Vermissten Sonntag, 08.11. 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS (Otto u. Ida Rausch u. Großeltern) Agawang 10:00 Uhr Eucharistiefeier zum St.-Leonhard-Patrozinium Liebe Mitchristen aus Rommelsried, (Johannes Schmid u. Eltern / Anna u. Michael Leitenmaier u. verst. da in Rommelsried, auf Grund der Größe der Kirche, der Platz durch Angehörige / Adolf u. Marianne Geh, Anton u. Johanna Dörle, Rudolf die vorgeschriebenen Corona-Schutzregeln sehr knapp ist, bitten wir Ludwig u. verst. Angehörige / Josef Ammann u. verst. Angeh. / JM Sie sich für den Festgottesdienst am Volkstrauertag anzumelden. Anton Zott) Dies ist im Zentralen Pfarrbüro entweder per Telefon (0 Döpshofen 10:00 Uhr Eucharistiefeier zum St. Martin-Patrozinium 82 38 23 52 – auch Anrufbeantworter) oder E-Mail (pg. mit Kirchenchor - Dieses Jahr gibt es keinen Martinswein - (Anton [email protected]) bis Freitag, 13.11.2020 Schweinberger / JM Karolina Naß u. Johann Schmid u. Eltern / Gün- um 12 Uhr möglich. ther Wiedemann / Johann u. Euphrosina Mögele) Sonntag, 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Maingründel 8:30 Uhr Eucharistiefeier zum St.-Leonhard-Patro- zinium bei der Kapelle, bei schlechtem Wetter in der Pfarrkirche St. Kollekte für die Diaspora Nikolaus Kutzenhausen (Adalbert u. Liselotte Kugelmann u. verst. Agawang 10:00 Uhr Gedenkgottesdienst an die Gefallenen und Angehörige / Leonhard Holl u. verst. Angehörige / Anton, Rosa u. Phi- Vermissten lomena Kraus) 12:30 Uhr Taufe von Emma Hauser Gessertshausen - 14 - Nr. 45/20 Döpshofen 10:00 Uhr Gedenkgottesdienst an die Gefallenen u. Eine andere Möglichkeit, mit unseren Martinslaternen die Welt ein Vermissten (lebende u. verstorbene Mitglieder des Soldaten- u. Vete- wenig heller zu machen! ranenvereins / Viktoria u. Hermann Wiedemann, Gisela u. Josef Joa- chim / Elisabeth u. Lorenz Reißer u. Michael Wegscheider / Jakob u.

Elisabeth Mayerle / MM Werner Rolle)

Kutzenhausen 8:15 Uhr Gedenkgottesdienst an die Gefallenen und Vermissten (JM Karl Gastel u. verst. Angehörige / Adolf Eisenbarth) Margertshausen 8:30 Uhr Gedenkgottesdienst an die Gefallenen Liebe Familien, u. Vermissten anschl. Totenehrung macht euch mit uns auf den Weg in Richtung Weihnachten. Ustersbach 9:00 Uhr Gedenkgottesdienst an die Gefallenen und Wir begegnen Menschen, die uns aus ihrem Leben erzählen. Sie sind Vermissten Vorbilder im Glauben und können mit ihrem Beispiel auch uns Jesus näherbringen. In der ganzen Pfarreiengemeinschaft Dietkirch haben sie Auszug aus dem Hygienekonzept für katholische Gottesdienste sich versteckt und warten darauf von euch entdeckt zu werden. Los geht`s Ab einer Inzdienz von 100 (Infizierte je 100.000 Einwohner) besteht am Maskenpflicht während des gesamten Gottesdienstes. Kirche in Döpshofen Gemeindegesang ist nur in minimaler Form vorzusehen, da Singen ein 8. November Martin und die St.-Martin-Straße entlang. Bring deine Laterne mit! besonderes Risiko (Tröpfcheninfektion) birgt. Außerdem soll beim Sin- 22. November Elisabeth Pfarrheim Agawang gen regelmäßig eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Oberdorf 1 Bitte bringen Sie Ihr persönliches Gotteslob mit. 29. November Maria und Gabriel Forum Ustersbach Bitte halten Sie weiterhin die allgemein gültigen Hygienevorschriften Schulweg 2 ein, tragen Sie Mund-Nasen-Bedeckung, reinigen Sie die Hände vor 6. Dezember Nikolaus Pfarrheim Kutzenhausen dem Kirchgang und wahren Sie die Abstände. St.-Nikolaus-Str. 4 Im Verdachtsfall bleiben Sie bitte zu Hause – es gilt weiterhin die 13. Dezember Luzia Pfarrheim Dietkirch bischöfliche Dispens von der Sonntagspflicht. Kirchplatz 4, Gessertshausen Das Zentrale Pfarrbüro Dietkirch hat mit Sicherheitsein- Hirten auf dem 20. Dezember Bäckerei Schnell schränkungen wieder geöffnet – Das Nebenbüro Kutzen- Feld Bergstr. 7, Margertshausen hausen folgt nach Fertigstellung des Umzugs ins Pfarrheim Liebe Besucher, Aber lasst euch Zeit! Die Stationen können mindestens eine Woche meistens gar bis Weihnachten besichtigt werden. Es gibt auch eine das Zentrale Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Dietkirch hat einge- Kleinigkeit zum Mitnehmen. schränkt wieder geöffnet: Montag von 9 bis 11 und Donnerstag von Haltet bitte die Abstände ein und achtet aufeinander! 16 bis 18 Uhr mit Sicherheitseinschränkungen. Im Nebenbüro ist aktu- ell k e i n Parteiverkehr. Bitte vereinbaren Sie vorab mit den Eure Kinder- und Familiengottesdienstteams der PG Dietkirch Sekretärinnen einen Termin unter Telefon 0 82 38 23 52 und denken Sie an die Maskenpflicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Pfarreiengemeinschaft Nachrichten Dietkirch Wir haben für Sie entdeckt: Willishausen/Deubach-Anhausen Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Willishausen, Biburger Str. 8: Dienstag �������������������������������������������������������� von 15.00 - 18.00 Uhr Donnerstag ������������������������������������������������������ von 9.00 - 12.00 Uhr Telefon: 08238-2360 ���������������������������������������� Fax: 08238-958757 E-Mail: [email protected] Gottesdienstanzeiger vom 08.11. - 15.11.2020 Sonntag, 08.11., 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS Anhausen 09:00 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde- Geden- ken an Karl Kraus /Anton und Maria Frey und Sofie Bruggner / Agnes Frey und Elisabeth Simnacher Willishausen 10:30 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde, Patrozinium St. Martinus - Familiengottesdienst - - Gedenken an Josef und Mathilde Jenuwein und Helene Weber /Hermann Frei mit Geschwister /Josef Guggenberger Dienstag, 10.11., Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer Deubach 19:00 Uhr Heilige Messe - Gedenken an Brunhilde Kreuzer /Max Gampl Mittwoch, 11.11., Hl. Martin, Bischof v. Tours Hausen 18:00 Uhr Heilige Messe - Gedenken an Günther Bührle und Jürgen Kess Donnerstag, 12.11., Hl. Josaphat, Bischof von Polozk in Weißrussland, Märtyrer Anhausen 08:30 Uhr Betstunde um Berufungen Anhausen 09:00 Uhr Heilige Messe - Gedenken an Ingrid und Jim Marshall /Franz Eckl Gessertshausen - 15 - Nr. 45/20 Willishausen 14:30 Uhr Donnerstags--Treff - Martinsandacht Als Menschen sind wir unterwegs mit Gott. Am Kinderbibelweg führt Freitag, 13.11. Hl. Stanislaus Kostka, Novize ein Pfad durch die Kirche von Station zu Station, erzählt von Gott und Deubach 08:30 Uhr Heilige Messe hält viele Überraschungen für euch bereit. Und nicht nur für euch allein, ihr könnt das mit den Eltern, Großeltern oder Paten teilen. Samstag, 14.11., Samstag der 32. Woche im Jahreskreis Insbesondere sind alle Kinder aus dem Kindergarten und der Grund- Anhausen 14:00 Uhr Taufe schule mit ihren Familien eingeladen. Aber auch alle anderen, die neu- Sonntag, 15.11., 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS - gierig geworden sind. VOLKSTRAUERTAG Bitte melden Sie sich/Ihr euch bei Diakonin Gabi Raunigk, Tel. 0176 Kollekte für die Diaspora 55 222 418. Willishausen 09:00 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde, Gedenken an Anton Fischer Konzert Anhausen 10:30 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde, Geden- Freitag 21.11.2020, 18:30 Uhr und 20:30, ken an Else und Alois Schaflitzl /Verstorbene Winderl und Singer / Immanuelkirche Georg Lehmeyer Pascal Blenke & Band Zum dritten Mal gastiert Pascal Blenke mit seiner Band in der Imma- Konzertabsagen nuelkirche. Er stammt aus Gessertshausen studiert Jazz-/Popgesang in Auf Grund der aktuellen Lage müssen wir leider die Konzerte am Stuttgart und startete 2018 sein erstes Soloprojekt. Er ist Sänger und 15.11. und 29.11.2020 in der Pfarrkirche Anhausen absagen! Pianist in mehreren Bands sowie Mitglied im Landesjugendjazzorches- Außerdem entfällt die Adventskranzaktion in Willishausen! ter Baden-Württemberg. Wir bitten um Ihr Verständnis! In zwei Kurzkonzerten (je 60 Minuten) singt er eigene und Cover- Songs, begleitet von seiner professionellen Band mit Bass, Gitarre, Ein Fest für die Familie Schlagzeug und Klavier. Beginnend mit Popsongs, die ins Ohr gehen, St. Martinsweg durch die Pfarrei von 16.30 Uhr – 19.00 Uhr über Jazztitel mit tief gehenden Texten bis hin zu groovigem Rap ist alles geboten. Egal ob Deutsch oder Englisch, der Fokus liegt auf den Start: St. Martinus Kindergarten, Oggenhof positiven Seiten des Lebens und dem Spaß an der Musik. Bitte denken Sie an die Mund-Nasen-Bedeckung sowie geltende Abstandsregeln! Für diese beiden Konzerte ist es notwendig Plätze zu reservieren Veranstalter: Vorbereitungsteam der PG Willishausen, Anhausen, ([email protected] oder 08238-60601) Deubach in Kooperation mit dem St. Martinus Kindergarten-Team Evang.-Luth. Kirchengemeinde Evang.-Luth. Kirchengemeinde Zusmarshausen--- Diedorf- Welden Pfarrer Alan Büching – Tel. 08238-60601 Gottesdienste und Veranstaltungen Samstag, 7.11.2020 Sonntag, 08.11. 19.30 Uhr Lobpreisgottesdienst, Immanuelkirche Diedorf (mit 09.00 Uhr: Gottesdienst, St.-Thomas-Kirche, Welden Stefan Karrer und Team) 10.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Auferstehungs- Sonntag, 8.11.2020 kirche, Zusmarshausen 10.00 Uhr DieGo, Immanuelkirche Diedorf (mit Pfr. Alan Büching Kollekte: eigene Gemeinde und Team) Mittwoch, 11.11. „Keine Zeit zu sterben“ 19.30 Uhr: Gospelchorprobe, www.happy-wednesday-singers.de, Montag, 9.11.2020 Gnadenkirche, Adelsried 20.00 Uhr Gospelchor, Immanuelkirche Diedorf (mit Tabea Brü- 20.00 Uhr: Ökumenisches Nachtgebet, Philipp-Melanch- chert) thon-Kirche, Dinkelscherben Dienstag, 10.11.2020 09.30 Uhr Sitzgymnastik für Senioren, Immanuelkirche Diedorf Vorankündigung: (mit Annemarie Gazmar) Samstag, 14.11. 20.00 Uhr Ökum. Bibelkreis, Kath. Pfarrheim, Dietkirch (mit Hel- 11.00 Uhr: Gottesdienst für alle Konfirmand*innen des mut Lechler) Samstag, 14.11.2020 Jahrgangs 2020/2021, Gnadenkirche, Adelsried 17.00 Uhr Frieden für die Welt - Frieden für Diedorf, Immanuel- (anstelle des geplanten Konfi-Treffens an diesem Tag) kirche Diedorf (mit Team) Das Gottesdienstteam freut sich, Sie im Gottesdienst begrüßen zu dür- Sonntag, 15.11.2020 fen! Es ist trotz kleinerer Einschränkungen genug Platz für alle, die 10.00 Uhr Gottesdienst, Immanuelkirche Diedorf (mit Pfr. Dr. kommen möchten und frei von Atemwegsbeschwerden sind! Martin Dorner) (Andreas Florian) Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist während der gesamten Zeit in der Glauben entdecken Kirche nötig. Hinweise Kinderbibelweg Die Telefonseelsorge ist kostenfrei erreichbar, sie steht auch Mittwoch, 18.11.2020 Immanuelkirche Diedorf, die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben nachts zur Verfügung: 0800 / 11 10 111. Am sogenannten Buß- und Bettag (18.11.2020), der schulfrei ist, Religiöse Impulse und nützliche Weiterleitungen finden Sie auf unserer lädt die evangelischlutherische Kirchengemeinde Diedorf-Fischach Homepage www.zusmarshausen-evangelisch.de. zu einem Kinderbibelweg in die Immanuelkirche ein. Hygiene- und Gott behüte Sie und Ihre Familien! Abstands-Regeln werden dabei eingehalten. Im Gebet verbunden – Ihr Gemeindeteam Gessertshausen - 16 - Nr. 45/20 Volkshochschulen Kursnummer JBD207w02 1x, 12.12.20, Sa, 10:00 - 18:00 Uhr, 30 Min. Pause Volkshochschule Augsburger Land e.V. 69,00 € inkl. 19,00 € Material Grund- und Mittelschule, Große Aula, Pestalozzistraße 17, Diedorf Auskunft und Anmeldung: Anna Pinkernell / Regionales Bildungszentrum Augsburger Str. 24, 86420 Diedorf Schindler Tel. 0821 - 20710557 Mobil 0176 / 34457909 86500 Agawang E-Mail: [email protected] Lindenstr. 1 www.bz-diedorf.de Mobil 0171 6560618 E-Mail: Cäcilia Wunn, Tel: 08238 – 959761 [email protected] E-Mail: [email protected] Peter Seiler, Tel: 08238 – 3250 Pflasterungen • Erdarbeiten • Zäune • Brunnenbau E-Mail: [email protected] Angela Grüner, Tel: 08294 – 803734 E-Mail: [email protected] Alle Kurse und Veranstaltungen, die während des Firma Kohlenberger Lockdowns durchgeführt werden dürfen, sowie aus- führliche Beschreibungen, finden Sie auf unserer Website: www.bz-diedorf.de

Kalligraphie - die persönliche Handschrift kreativ einsetzen Heidi Anzenhofer Kursnummer JGH207k01 DANKE FÜR ALLES 1x, 21.11.20, Sa, 10:00 - 15:00 Uhr sos-kinderdoerfer.de Gebühr: 21,30 € plus 1,00 € Material Grundschule, Klassenzimmer, Schulstr. 18, Gessertshausen Weidenflechten von Stern, Baum oder Kugel Manuela Itzelsberger Kursnummer JKU210e02 1x, 24.11.20, Di, 18:30 - 21:30 Uhr Gebühr: 18,60 € plus Material je nach Verbrauch Impressum Grundschule, Werkraum, UG, Schulstr. 11, Kutzenhausen Über den Zaun „Nein“ sagen lernen Amtliches Mitteilungsblatt der Hermann Müller Verwaltungsgemeinschaft­ Gessertshausen, Wir Menschen sind auf „Helfen“ programmiert. Dadurch sind wir der Gemeinden Gessertshausen und Ustersbach und amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kutzenhausen schnell gefangen in Dilemma-Situationen, wenn mehrere Personen uns Über den Zaun erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird an alle um Hilfe oder Unterstützung bitten. Denn, wenn wir „Nein“ sagen, ist erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. dies oft im Verständnis der anderen Person eine Zurückweisung oder – Herausgeber, Druck und Verlag: sie empfindet gar eine Benachteiligung. Sie lernen sich vor Ausnutzung LINUS WITTICH Medien KG, zu schützen und sich gegenüber Überforderung abzugrenzen. Dies ist Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 beruflich wie auch privat immer ein schwieriges Thema. Deshalb ist es P.h.G.: E. Wittich besonders wichtig, diplomatisch klar und begründet zu kommunizieren. – Verantwortlich für den amtlichen Teil der Wie das gelingen kann, lernen Sie an diesem Abend. Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen: Ein Link für die Konferenz wird Ihnen 15 Minuten vor dem Kursbeginn Der Gemeinschaftsvorsitzende Bürgermeister Jürgen Mögele, Hauptstraße 31, 86459 Gessertshausen zugeschickt. für den amtlichen Teil der Gemeinde Kutzenhausen: Kursnummer JON106k03 Der Erste Bürgermeister Andreas Weißenbrunner, 1x, 27.11.20, Fr, 19:00 - 21:30 Uhr Schulstraße 10, 86500 Kutzenhausen-Buch für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: 15,00 € Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. Ort: Online – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Malen wie Bob Ross® Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- Winter Elegance gungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt Luzia Wayandt-Nemet die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Sie malen nach einer Vorlage von Bob Ross® ein Ölbild der Größe Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende 40 x 50 cm. Schritt für Schritt werden dabei die Grundlagen und die Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausge- Anwendungsmöglichkeiten der Nass-in-Nass-Technik® erlernt. schlossen. Gessertshausen - 17 - Nr. 45/20 Waldgrundstück mit kleinem Fischweiher, 1.357 qm, zu ver- Ihre private Kleinanzeige kaufen. Das Grundstück befindet Auflage 25.500 sich in der Gemarkung Anried/Mal- lertshofen. Tel. 0152/39543014 Einfach buchen und einmalig allen Blättern dabei sein. *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Kräftiger, deutscher, junger /Langweid, Welden/Adelsried, Zusmarshausen, Mann bringt Haus & Garten auf Dinkelscherben, Fischach/, Gessertshausen schon ab Trab. Tel. 01633616205 Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164 © Edyta Pawlowska - Fotolia © Edyta Pawlowska und geben Sie diese dort online auf. 10,- € Häuser zur Anmietung gesucht Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. langfristig, zuverlässig, gerne auch älter, zu attraktiven Konditio- Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- nen Tel. 0175 / 48 48 338 zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Kartenlegen Alluta! Tel. 08230/9361 oder mobil 0176/ 76034910. Auch telefonisch mög- lich! Brennholz zu verkaufen. Eiche Buche 1m Ster 75,-€, ofenfertig 33 cm 85,-€, nur selbst Abholer. Tel. 0151-59859262 Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Reinigungskraft in Dinkel- scherben (OT), 2-wöchentlich, für ca. 5 Stunden, gesucht. Bitte mel- den unter 0173/9480188.

Brennholz zu verkaufen, Fichte, Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. trocken, 1 Meter gespalten, ab Hof Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. 45,-€/Ster. Tel. 08236/958544 Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Name / Vorname 2,5 ZKB u. WC, EBK, Garage, Anzeige mit Rahmen. Gess./OT Döpsh., Dachwhg. (2. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Stck.), 60 qm, ruhige Lage, € 350,- Straße / Hausnummer KM + NK z. verm. Tel. 08238/ 9673914 PLZ / Ort Notlage wegen Eigenbedarf! Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Frührentner sucht dringend eine 2-3-Zimmer-Wohnung 50-60 qm Bankeinzug Bargeld liegt bei bis 600,-€ warm. Tel. 08293- SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto 960691 mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung Biete 2 ZKB, 62m², in Welden, des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. möbliert, Terrasse, Keller, Garten, IBAN Gasheizung, Kfz-Stellplatz, keine DE Senden Sie alles an: Hunde, 450.-€ + NK. Tel. Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, 015901689148 setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, Haushaltshilfe gesucht für Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt72164 Gessertshausen - 1x wöchentlich Datum Unterschrift (Hausreinigung, ggf. Bügeln) - nur mit Anmeldung - Telefon/Whatsapp 0177/5053584 Suche, Schwader, Mähwerk, Mathe-Nachhilfe in Deutsche, examinierte Kunstdüngerstreuer, Miststreuer Maingründel/Kutzenhausen. Krankenschwester, bietet Betreu- Bauplatz, ab 600m², oder Haus und Kipper. Tel. 015227061377 Erfahren, individuell und motivie- ung u. qualifizierte Pflege, sowie (auch gern renovierungsbed.) in rend. Vorbereitung auf alle Hilfe im Alltag an. Nähere Infos Welden/ Reutern/ Bonstetten Reinigungsperle gesucht in Abschlüsse. Tel. 01578/4922429 unter Mobilnr. 0176- 97539720 gesucht. Tel. 0821 44951087 Zusmarshausen 14-tägig nach Vereinbarung. Tel. 08291/1699988 Familie aus Gessertshausen Grünlandbetrieb sucht schöne Lehrer erteilt Einzelnachhilfe sucht in der Gemeinde Haus zum große Flächen zu kaufen oder (D, E, Mathe) u. Sprachunterricht Beamtin sucht EFH/DHH/RH/4- Kauf, Tel. 0151-26297589 oder pachten. Spitzenpreise. Tel. 0160/ (D + E) bei Ihnen zu zuhause. Tel. ZKB-Whg. Miete o. Kauf mit Gar- Email an [email protected] 7205952 08223/7460062 ten, Garage, Balkon, im Westen v. Augsburg, ruh. Lage. 0170- Einzelzimmer mit Koch- 5239701 gelegenheit, auch für längere Zeit zu vermieten - gerne an noch rüs- Ackerland zu pachten gesucht! tige Person. Tel. 08292/664 Tel. 0151-64608227

Möblierte Wohnung 80 m², in Adelsried, helle 2 ZKB, 58m², EG, Zusmarshausen monatsweise zu EBK, Abstellk., Kellerant., GA m. vermieten mit Balkon, Bad, Küche Terr., Stellpl. in kl. Wohnanl., 456.- u. WLAN max. 4 Pers. Tel. 08291/ € KM, 160.-€ NK, Kaution, Tel. 1699988 0171-9585292 Gessertshausen - 18 - Nr. 45/20

Weitere IN IHRER Stellen finden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Flexibler Mitarbeiter m/w/d Der Betrieb mit auf Teilzeit / 450-€-Basis familienfreundlichen zum Fertigen von Verpackungskisten und Paletten Arbeitszeiten gesucht. Bei Interesse bitte melden unter 0174 - 4117171 Wir suchen eine qualifizierte Bürokraft (m,w,d) in Teilzeit.

Hauptstraße 22, 86420 Markt Diedorf, Tel.: 08238/60103 Mail: [email protected] Unsere Unternehmensgruppe ist führend in der bundesweiten Be- www.krankenpflege-koenig.de lieferung von Großverbrauchern in der Gastronomie und Hotellerie sowie von Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und Betriebs- kantinen. Mit unserem Vollsortiment aus den Food- und Non Food- Segmenten, unserer Großküchentechnik von der Planung über Einbau und Service sowie spezieller Software-Lösungen, sind wir der kompetente und zuverlässige Partner rund um die Gastronomie. Nicht nur in Deutschland, sondern auch im benachbarten Ausland wachsen wir aufgrund unseres Leistungsprofils und unserer Zuverlässigkeit beständig.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Zusmarshausen in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Foto: stockpics - Fotolia Facility Manager (m/w/d) Ihre Aufgaben m

- Instandhaltung unserer geräumigen Grünanlagen o .co e.co e

- Rückschnitt von Hecken, Sträuchern sowie Bäumen b

- Beseitigung von Laub, Unkraut als auch Wildwuchs adob ado ock. oc o t

- Mitarbeit bei der Instandhaltung des Gebäudes st s - s

- Maler- und Ausbesserungstätigkeiten innerhalb des Gebäudes n o lord

Ihr Profil © - erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) von Vorteil - bei fachlicher Eignung sind auch Quereinsteiger willkommen - handwerkliches Geschick erforderlich - körperliche Belastbarkeit, sowohl bei hohen als auch niedrigen Die KiTa Temperaturen - zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise didirektrekt VORVOR ORT.ORT. - schwindelfrei und keine Höhenangst - Führerscheinklasse B zwingend erforderlich, vorzugsweise Klasse BE Ihr nächster Jobb Unser Angebot direkt VOR ORT.. Kostenlose - unbefristete Anstellung Jobsuche – - tarifliche Leistungen des Großhandels einschließlich Urlaubs- und print & digital! Weihnachtsgeld, vermögenswirksamer Leistungen sowie ( Jobs direkt aus Ihrer Umgebung Leistungen zur privaten Altersvorsorge ( Mobil optimierte Job-Ansicht – - 30 Tage Urlaub zzgl. Sonderurlaubstagen finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegst - Personalkantine ( Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob – - einen sicheren Arbeitsplatz in einem international konstant wach- alles in einem Portal! senden Familienunternehmen ( - Bike-Leasing mit attraktiven Konditionen Einfacher und schneller Bewerbungsprozess – ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmög- lichen Eintrittstermins vorzugsweise per E-Mail an

CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG Personalabteilung • Im Zusamtal 1 • 86441 Zusmarshausen E-Mail: [email protected] Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe oder online unter www.meine-karriere-im-handel.de Gessertshausen - 19 - Nr. 45/20

Weitere IN IHRER Stellen finden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Der Markt Zusmarshausen (6.485 Einwohner), im Landkreis Augsburg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Sachbearbeiter/in für die rechtliche Bauverwaltung (m/w/d) - Vollzeit oder Teilzeit -

Die ausführliche Stellenbeschreibunge finden Sie im Internet unter Monteur/Schreiner (m/w/d) und www.zusmarshausen.de Monteur / Schreiner (m/w/d) und Vertriebsmitarbeiter im Holzfachhandel (m/w/d) Vertriebsmitarbeiter im Holzfachhandel (m/w/d) Wir bieten: Wir• wohnortnahes bieten: Arbeiten mit geregelten Arbeitszeiten • • Festanstellung wohnortnahes Arbeitenin einem mit motivierten geregelten Team Arbeitszeiten • • interessante Festanstellung Tätigkeit in einem mit motivierten kurzen Kommunikationswegen Team • • langfristige interessante und Tätigkeit sichere mit Perspektive kurzen Kommunikationswegen mit Verantwortung • • attraktives langfristige Grundgehalt und sichere Perspektive mit Verantwortung • • Teilzeitanstellung attraktives Grundgehalt möglich mit erfolgsorientierter Vergütung • Teilzeitanstellung möglich Wir freuen unsuns aufauf Deine Deine vollständige vollständige Bewerbung Bewerbung per per E-Mail E-Mail an an Martina Jochum: Jochum: [email protected] [email protected] DetailsDetails zu zu unseren unseren StellenangebotenStellenangeboten findest findest du Duunter unter www.jochum-holz.de/unternehmenwww.jochum-holz.de/unternehmen

JochumJochum Holzwerke Holzwerke GmbH ·· AugsburgerAugsburger Str. Str. 34 34 8644186441 Zusmarshausen Zusmarshausen · www.jochum-holz.dewww.jochum-holz.de

Reinigungs- und Haushaltshilfe - Irina Linke, Gessertshausen - sucht Reinigungskraft auf Mini-Job-Basis, 2- bis 3-Mal pro Woche. Bei Interesse bitte melden unter Tel. 0176/46024399 oder unter [email protected]

Wir sind ein mittelständischer Hersteller von Toren aller Art aus Fischach. Für unsere Abteilung Montage & Kundendienst stellen wir zum nächstmöglichen Termin ein: ➤ Monteur (m/w/d) ➤ Kundendienst-Monteur (m/w/d)

Tätigkeiten: • Montage von individuellen Toranlagen • Instandsetzen & Wartung von Toranlagen • Durchführen von UVV-Prüfungen • Überwiegend Tagesbaustellen

Voraussetzungen: • Handwerkliche Ausbildung im Metallbereich Industriestraße 4 • Erfahrung bei der Montage von 86850 FISCHACH mechanischen Bauteilen Tel. 08236-9609-0 • Führerschein Klasse B (BE von Vorteil) Fax 08236-9609-49 www.itb-tore.de Wir bieten: [email protected] • ein gutes Arbeitsklima und eine fundierte Beratung Einarbeitung – Fertigung – Montage | • Ein gutes Arbeitsklima in einem dynamischen Unternehmen • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Beratung – Fertigung – Montage | Alles aus einer Hand Gessertshausen - 20 - Nr. 45/20

Neu  Neu  Neu

Frische Süßkartoffel aus eigenem Anbau Dorfstr. 36 · 86441 Steinekirch Tel. 08291 / 82 75 und 0179 / 20 83 745 · Fax 08291 / 85 94 234 einmaliger Verkaufssamstag E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: 7.11.2020 9.00 - 13.00 Uhr Mo. - Mi.: 14 - 19 Uhr | Do. - Fr.: 8.30 - 19 Uhr | Sa.: 8.30 - 18 Uhr Ab sofort führen wir wieder feine Spezialitäten zur kalten Jahreszeit: • Merk‘s bester Glühwein aus Beeren und Obst

• Merk‘s Früchtepunsch - alkoholfrei - Spargelhof Zott  Bauernstr. 2  86850 Aretsried  Tel 08236-5182 • Verschiedene Glühwein- und Punschsorten von der Firma Kunzmann aus Dasing

• Riesige Auswahl an Bock- und Winterbieren • Holzfassgereifte Prinz-Schnäpse und -Liköre • Geschenkkörbe in allen Preislagen, liebevoll verpackt Große Auswahl in unserem Geschenkeparadies im ersten Stock des Getränkestadl! Suchen Sie noch etwas Besonderes für Ihre Lieben, Freunde und Geschäftspartner? BarbaraBarbaraBarbara Wassermann Wassermann Wassermann Dann kommen Sie in unseren weihnachtlichen Getränkestadl. RechtsanwältinRechtsanwältin & &Fachanwältin Fachanwältin für für Familienrecht Familienrecht Hier finden Sie bestimmt etwas Passendes. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! RechtsanwältinSt.-Jakobus-Str.St.-Jakobus-Str. & Fachanwältin 2c 2c • •86500 86500 KutzenhausenKutzenhausen für Familienrecht St.-Jakobus-Str.Tel.Tel. 08294/5113-653 08294/5113-653 2c • •86500 • FaxFax 08294/5113-654 Kutzenhausen [email protected]@anwaltskanzlei-wassermann.de Tel. 08294/5113-653 • Fax 08294/5113-654 www.anwaltskanzlei-wassermann.dewww.anwaltskanzlei-wassermann.de Gartengestaltung (Baggerarbeiten) und Heckenschnitt [email protected] und Hausbesuche nach Vereinbarung. nach Vereinbarung. www.anwaltskanzlei-wassermann.de sowie kleinere Pflasterarbeiten Winterdienst Rufen Sie mich einfach an: Peter Hasenauer Rechtsanwaltskanzlei 0 82 38 / 9 46 97 32 oder 01 57 / 58 53 78 10 Wilhelm Romeyke www.gala-bau-augsburg.de Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht Küthe Baumaschinen GmbH allg. Zivilrecht, Mietrecht, Vermietung • Verkauf • Ersatzteile • Reparaturen Versicherungsrecht, Pferderecht Tel. 0821/4442580 Wankelstraße 8 • 86356 Neusäß

Gewerbestr. 4, Diedorf Tel.: 08238/5089150 www.kuethe-baumaschinen.de

[email protected] www.kanzlei-romeyke.de  Baumstumpffräsen  Filter  Gartenfräsen  Öle  Minibagger (1,5 – 5,0 to)  Betonmischer  Reifen  Radlader  Raumtrockner  Gummiketten Gasthof Traube, Anhausen  Rüttelplatten  Tischsägen  Stampfer  Häcksler/Holzhacker (für max. Holzdurchmesser von 160 mm) Wir haben für Sie geöffnet! Selbstabholung und Lieferung von Speisen! Tel. 08238/2211 Speisekarte: www.traube-anhausen.de

LACK AB? KEIN PROBLEM! Wir sind Ihre professionelle Auto-Lackiererei! Smart-Repair · Spot-Repair · Beseitigung von Staubeinschlüssen/Kratzern · Unfallschadenrepa- ratur · Kleinschadenreparatur · Lackausbesserung Ulmer Str. 12,14,18 ▪ 86420 Diedorf-Biburg ▪ Tel.: 0821 4866-0 E-Mail: [email protected] ▪ www.mayrhoermann.de