M i t t e i l u n g s b l a t t

der Gemeinde Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen

Nr. 10 07.03.2019

Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Kindergarten Regenbogen 07464/3151 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Revierleiter Harald Rutha 07464/1498 Bürgermeisteramt – Fax 9862-26 Nachbar.hilfe, Durchhausen 07464/98620 Bauhof – Hr. Mildenberger 0172 767 02 99 Nachbar.hilfe, 07425/5414 Gemeindehalle 978592 Kath. Pfarramt Trossingen 07425/9528-0 Freiw. Feuerwehr, Magazin 37879 Ev.Pfarramt Hausen o.V. 07424/2132 Sparkasse Bargeldbestellung 07425/7244 E-Mail-Adressen: [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Ärzte-Notdienste: Die Notfallpraxis am Klinikum Landkreis , Zeppelinstraße 21, ist werktags von 18 – 22 Uhr und samstags sowie an Sonn- u. Feiertagen von 8 – 22 Uhr unter der Tel.-Nr.: 116 117 zu erreichen. Sie können auch ohne vorherige Anmeldung direkt in die Notfallpraxis kommen. Kinderärztliche Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum in VS-Schwenningen Tel.-Nr.: 0180 60 74 611 Zahnärztliche Notfalldienst Tel.-Nr.: 0180 32 22 55 520 HNO-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum, VS Tel.-Nr.: 0180 60 77 211 Augenärztliche Notfalldienst Tel.-Nr.: 0180 60 77 212 docdirekt – Montag bis Freitag 09.00 – 19.00 Uhr (docdirekt.de) Tel.-Nr.: 0711 965 897 00

Notruf Rettungsdienst : 112

Apotheken-Notdienste: 09.03.2019 Paracelsus-Apotheke, Tel. 07424/9 33 60 10.03.2019 Mark-Apotheke, Trossingen Tel. 07425/9 52 40 14 Diese Angaben sind ohne Gewähr

Tagesaktuelle Notdiensthinweise erhalten Sie unter der Rubrik „Notdienst-Suche“ auf der Seite der Landesapothekerkammer Baden- Württemberg: http://lak-bw.notdienst-portal.de oder kostenfrei aus dem Festnetz: 0800 0022833.

Nachbarschaftshilfeverein „Wir für Sie“ Geschäftsstelle im Rathaus Durchhausen Öffnungszeiten Rathaus Durchhausen

Einsatzleitung: Sandra Frick-Fricker Montag – Donnerstag: 8.30 – 11.00 Uhr

Freitag 8.30 – 10.00 Uhr Bürozeiten: Mittwoch 14.00 Uhr – 15.00 Uhr

Dienstag u. Donnerstag 14.00 – 18.30 Uhr Tel.: 07464/98620

Gesprächstermine bei Bürgermeister Simon Axt E-Mail: durchhausen@wir-für-sie.net können auch außerhalb der Öffnungszeiten jederzeit vereinbart werden.

Sparkassen-Sprechstunde im Mehrzweckraum bei der Halle Dienstag: 09.00 – 10.00 Uhr Bargeldbestellung unter: 07425/7244

07.03.2019 / Nr. 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 2

JUBILARE: Frau Inge Faitsch, Scheckenbühlstraße 15, feiert am 9. März ihren 81. Geburtstag . Herr Erwin Stoll, Gerenstraße 2, feiert am 10. März seinen 78. Geburtstag. Die Gemeindeverwaltung gratuliert hierzu recht herzlich!

Abfallkalender:

Mo., 11.03.2019 Restmüll

TERMINE: So., 10.03. 18.30 Uhr Albverein – Funkensonntag – Hütte ab 14.30 Uhr offen Sa., 16.03. 20.00 Uhr Fanfarenzug – Generalversammlung im Stehle So., 17.03. 14.00 Uhr Gemeinde – Seniorennachmittag in der Halle mit Programm der Jugendgruppe So., 17.03. 15.30 Uhr Baku yie – together as one – Generalversammlung im Pfarrhaus Fr., 22.03. 20.00 Uhr SVD Tennis – Abteilungsversammlung im Sportheim Sa., 23.03. 20.00 Uhr Albverein – Generalversammlung in der Albverreinshüttte So., 24.03. 13.30 Uhr Albverein – Eröffnung Wandersaison am Risiberg Fr., 29.03. 20.00 Uhr Narrenzunft – Generalversammlung im Stehle Sa., 30.03 20.00 Uhr Sportverein – Generalversammlung im Sportheim

N E U E S A U S D E R G E M E I N D E

SENIORENNACHMITTAG am Sonntag, den 17. März 2019

Liebe Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Durchhausen,

unser diesjähriger Seniorennachmittag findet am Sonntag, 17. März 2019 ab 14.00 Uhr in unserer Gemeindehalle statt.

Zu dieser Veranstaltung möchten wir Sie herzlich einladen. Genießen Sie einen unterhaltsamen Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen, Butterbrezeln, Zopf und herzhaften Broten und einem Programm, das in diesem Jahr von der Jugendgruppe Durchhausen gestaltet wird.

Auch ehemalige Durchhausener Seniorinnen und Senioren, die jetzt auswärts wohnen, sind herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Bürgermeister Simon Axt

07.03.2019 / Nr. 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 3

GEMEINDERATSSITZUNG

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 14.03.2019 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Tagesordnung:

1. Einwohnerfrageviertelstunde 2. Kommunal- und Europawahl: Beschlüsse zur Wahl, Informationen sowie Besetzung Gemeindewahlausschuss 3. Örtliche Bauangelegenheiten 4. Bekanntgaben aus nichtöffentlicher Sitzung 5. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes

Sie, liebe Einwohnerinnen und Einwohner, sind hierzu herzlich eingeladen. Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

Es grüße Sie freundlich, Ihr

Simon Axt Bürgermeister ______

GEMEINDEKASSE – Wasserzins/Abwassergebühren fällig am 15.03.2019 Die 1. Anzahlung Wasser/Abwassergebühren ist am 15.03.2019 zur Zahlung an die Gemeindekasse fällig. Bitte geben Sie das Kassenzeichen bei der Überweisung an. ______

FUNDSACHE An der Ecke Scheckenbühlstraße/Weihertobelstraße wurde ein Hörgerät gefunden. Dieses kann im Rathaus abgeholt werden. ______

Feststellung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2018 Die Jahresrechnung des Abwasserzweckverbandes Ostbaar für das Haushaltsjahr 2018 ist abgeschlossen. Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung am 25. Februar 2019 in öffentlicher Sitzung das Rechnungsergebnis in Euro wie folgt festgestellt:

07.03.2019 / Nr. 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 4

Die Jahresrechnung 2018 liegt an 7 Tagen, gerechnet nach dem 1. Tag dieser Bekanntmachung an, bei den Bürgermeisterämtern (Rathaus) Durchhausen, , Hausen o.V. und Seitingen-Oberflacht öffentlich zur Einsichtnahme aus.

Seitingen-Oberflacht, 27. Februar 2019 Jürgen Buhl, Verbandsvorsitzender ______Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Ostbaar Die Verbandsversammlung traf sich am 25. Februar 2019 in Durchhausen zu ihrer ersten Sitzung im Jahr 2019. Nachdem Bernhard Flad zum 30.11.2018 als Bürgermeister der Gemeinde Seitingen-Oberflacht ausschied, endete auch seine Amtszeit als Verbandsvorsitzender. Unter Leitung der stellvertretenden Verbandsvorsitzenden, Bürgermeisterin Heike Ollech aus Gunningen wurde Jürgen Buhl, Bürgermeister von Seitingen-Oberflacht einstimmig zum neuen Verbandsvorsitzenden gewählt. Frau Margarete Lehmann stellte anschließend den Rechenschaftsbericht und die Jahresrechnung 2018 vor. Sie ging nochmals auf die gestiegenen Betriebskosten, insbesondere für die Klärschlammentsorgung ein. Der neue Verbandsvorsitzende gab abschließend noch eine Forderung des Wasserwirtschaftsamts bekannt, den Fremdwasseranteil auf der Kläranlage dringend zu reduzieren.

K I R C H E N N A C H R I C H T E N

KATH. KIRCHENGEMEINDE „Zu den hl. Engeln“ Durchhausen

SEELSORGEEINHEIT TROSSINGEN

Katholisches Pfarramt St. Theresia, Theresienplatz 1, 78647 Trossingen [email protected] www.st-theresia-trossingen.de Öffnungszeiten: Di u.Do von 14.30 - 18.00 Uhr; Mi von 9 -11 Uhr Tel. 07425-9528-0 / Fax 9528-44 Pfarrer Thomas Schmollinger, Tel. mobil 01520-6724363 Pastoralreferent Kurt Diehm, Tel. 07425-952815 [email protected] Pastorale Mitarbeiterin Ines Rabus, Tel. 07425-952814 oder 5377 [email protected] Mesnerin Durchhausen, Erika Kraus, Tel. 0176-23961603 2. Vors. KGR Durchhausen, Eva Hagen, Tel. 0173 211 55 39

07.03.2019 / Nr. 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 5

Sa, 9. März Dhs 18.30 Eucharistiefeier mit Fastenhirtenbrief Sonntag, 10. März: 1. Fastensonntag L1: Dtn 26,4-10 ; L2: Röm 10,8-13 ; Ev: Lk 4,1-13 Gun 9.00 Eucharistiefeier mit Fastenhirtenbri ef Tro 10.30 Eucharistiefeier mit Fastenhirtenbrief Kollekte für TroGuDu anschließend Fastenessen im Gemeindehaus mit Vortrag Dr. Gollnau und Freundeskreis Uganda Di, 12. März Tro 20.00 Erstkommunion -Elternabend im Gemeindehaus Tro 20.00 Kolpi ng: „Mit Tauchanzug und Gummistiefel“ Archächologie im Bodensee und Federsee – Ein Abend mit Dr. Julia Goldhammer im Kolpingheim Sa, 16. März Tro 10.00 Erstkommunionkerzen verzieren im GH Tro 11.00 Eucharistiefeier der rumänisch -orthodoxen Kirche Gun 18.30 Wort -Gottes -Feier Sonntag, 17. März: 2. Fastensonntag - Caritas -Fastenopfer L1: Gen 15,5-12.17-18 ; L2: Phil 3,17-4,1 ; Ev: Lk 9,28b-36 Dhs 9.00 Wort -Gottes -Feier Gun 10.00 Kindergottesdienst Tro 10.30 Wort -Gottes -Feier …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… FASTENESSEN mit Vortrag von Dr. Joachim Gollnau Dr. Joachim Gollnau und Simone Efinger werden am 10.03., dem 1. Fastensonntag beim Fastenessen im Gemeindehaus von ihrem Einsatz in Uganda berichten. Den diesjährigen Erlös des Fastenessens möchten wir für den Ausbau der Gesundheitsstation TroGuDu nutzen! …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… Urlaub / Gesundheitswoche des Pfarrers Pfarrer Thomas Schmollinger ist vom 11.3. bis 25.3. außer Haus und daher in dieser Zeit nicht erreichbar. ______

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE Der Gottesdienst in Schura ist weiterhin, bis auf wenige Ausnahmen, sonntags um 9 Uhr in der Evangelischen Kirche.

1.Sonntag der Passionszeit - Invokavit Wochenspruch: Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b)

Sonntag, den 10. März 2019 9.00 Uhr Gottesdienst in Hausen mit Abendmahl (Wein) 10.00 Uhr Kindergottesdienst in Hauen 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Wein) in der Lukaskapelle in Seitingen

Mittwoch, den 13. März 2019 14.30 Uhr Frauenkreis im Gemeindesaal in Hausen 14.30 Uhr Konfirmandentreffen in der Lukaskapelle in Seitingen: Konfirmationsvorbereitung 19.30 Uhr Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindesaal in Hausen

Donnerstag, den 14. März 2019 18.00 Uhr Jungschar im Gemeindesaal in Hausen

Vorschau: Freitag, den 15.3.2019 – 20.30 Uhr Auszeit in der Stephanuskirche in Hausen Samstag, den 16.3.2019 – 9.00 Uhr Wanderung der Vorkonfirmanden auf

den Dreifaltigkeitsberg, Treffpunkt in Hausen im Pfarrhof

Ihr Pfarrer Matthias Figel Evangelische Kirchengemeinde Hausen Telefon: 07424/2132, Email: [email protected]

Vikar Matthias Brandt Telefon: 07424/9809637, Email: [email protected] 07.03.2019 / Nr. 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 6

V E R E I N S N A C H R I C H T E N

OBST – UND GARTENBAUVEREIN

AUFTAKTVERANSTALTUNG STREUOBSTPFLEGETAGE Die Auftaktveranstaltung Streuobstpflegetage findet am Samstag, 9. März 2019 in statt. Abfahrt ist um 8.30 Uhr an der Halle. ______

RADFAHRVEREIN DURCHHAUSEN

ALTERSGILDENTREFFEN Das diesjährige Altersgildentreffen der Radsportkreise Neckar und Schwarzwald findet am

Sonntag, 10. März 2019 um 14.00 Uhr in der Arthur-Bantle-Halle in Hardt statt. Abfahrt: 12.30 Uhr an der Halle ______

SCHWÄBISCHER ALBVEREIN OG DURCHHAUSEN

Albverein Ortsgruppe Durchhausen Zum Funkenfeuer am Sonntag dem 10. März 2019 laden wir sehr herzlich ein. Die Albvereinshütte ist ab 14.30 Uhr geöffnet. Unser Wirteteam verwöhnt Sie mit Kaffee und Kuchen. Ebenso steht ein kleines Vesperangebot zur Auswahl. Ab 17.30 Uhr werden an der „alten Kirche“ wieder Fackeln verkauft. Um ca. 18.00 Uhr startet dann der Fackelzug zum Funken. Für die Kinder spendiert der AV traditionell eine Grillwurst mit Brot. Bewirtet wird in der Hütte – direkt beim Funken bieten wir auch dieses Jahr wieder Glühwein und Punsch an. Liebe Eltern – bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kinder sich und andere nicht unnötig gefährden. Dies betrifft den Umgang mit den Fackeln genauso wie die Beachtung eines Sicherheitsabstandes zum Funken. (siehe Absperrbänder unterhalb des Funkens) Wir laden herzlich zu dieser Veranstaltung ein und freuen uns auf Ihren Besuch. ______

Einladung zur Generalversammlung am Samstag, den 23.03.2019

Zu unserer Generalversammlung am Samstag, den 23. März 2019 um 20.00 Uhr in der Albvereinshütte Durchhausen, laden wir alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins sehr herzlich ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Totenehrung 2. Berichte 3. Aussprache zu den Berichten 4. Entlastung 5. Neuwahlen 6. Ehrungen 7. Vorschau 2019 8. Anträge

9. Verschiedenes

Anträge können bis 21.03.2019 an den 1.Vorstand Yvonne Ganter, Fronwiesenstrasse 17, 78591 Durchhausen, Tel. 981647 gerichtet werden. 07.03.2019 / Nr. 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 7

FANFARENZUG DURCHHAUSEN

Am Samstag, 16. März 2019 findet um 20 Uhr im Stehle Stüble in Durchhausen unsere diesjährige Generalversammlung über das Berichtsjahr 2018 statt. Die folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Berichte 2. Aussprache zu den Berichten 3. Ehrungen 4. Entlastungen 5. Neuwahlen 6. Anträge 7. Vorschau 8. Verschiedenes

Anträge an die Versammlung können bis zum 12.03.2019 schriftlich bei unserer 1. Vorsitzenden Dunja Grammer, Dorfstr. 16/1, 78591 Durchhausen eingereicht werden.

Zu dieser Generalversammlung laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder, sowie Freunde und Gönner unseres Vereins sehr herzlich ein.

Die Vorstandschaft des Fanfarenzuges Durchhausen e.V. ______

Einladung zur Generalversammlung am 29.03.2019

Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereines, hiermit möchte ich euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Generalversammlung am 29.März 2019 um 20.00 Uhr ins Gasthaus Stehle in Durchhausen einladen. Da dieses Jahr wieder Neuwahlen, wäre es gut, wenn ihr zahlreich erscheint. Die Tagesordnung setzt sich wie folgt zusammen:

1.Begrüßung und Eröffnung der Versammlung 2.Bericht erster Vorstand 3.Bericht Kassierer 4.Bericht Kassenprüfer 5.Aussprache zu den Berichten 6.Entlastung der Vorstandschaft 7.Neuwahlen folgender Ämter: a) Erster Vorstand (für zwei Jahre) b) Kassierer (für zwei Jahr) c) Schriftführer (für zwei Jahre) d) Drei Elferräte (für zwei Jahre) e) Ein Elferrat (für ein Jahr, wegen Todesfall ) f) zwei Kassenprüfer (für zwei Jahre) g) Häswart für zwei Jahre 8. Ehrungen 9. Anträge an die Generalversammlung 10. Verschiedenes und Anregungen Anträge an die Generalversammlung sind bis spätestens 23.03.2019 beim ersten Vorstand Ralf Schrenk per Post einzureichen oder persönlich abzugeben. Wir freuen uns auf euer Kommen und verbleiben mit mit freundlichen Grüßen eure Vorstandschaft der NZ Durchhausen

07.03.2019 / Nr. 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 8

SPORTVEREIN DURCHHAUSEN

Rückrundenstart: Samstag 16.03.2019 SV Dürbheim-Mahlstetten - SGM D/G 15.30 Uhr in Dürbheim ______

SV Durchhausen - Abteilung Tennis

zu unserer diesjährigen Abteilungsversammlung am

Freitag, den 22.03.2019, um 20:00 Uhr, im Sportheim, Durchhausen

laden wir alle Mitglieder herzlich ein.

Tagesordnung: 1. Berichte 2. Aussprache zu den Berichten 3. Ehrungen 4. Entlastungen 5. Neuwahlen 6. Anträge und Wünsche 7. Verschiedenes und Vorschau

Anträge und Wünsche sind bis zum 21.03.2019, bei Abteilungsleiter Roland Karwig (Telefon 1336), einzureichen.

gez. der Tennis-Ausschuss

Baku yie – together as one e.V.

Einladung zur Generalversammlung Am Sonntag, den 17.03.2019 findet um 15:30 Uhr im Pfarrhaus in Durchhausen, Dorfstr. 40, unsere diesjährige Generalversammlung statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereins sehr herzlich ein.

Die Tagesordnung sieht wie folgt aus: 1. Begrüßung 2. Berichte 1. Vorsitzende und Kassierer 3. Aussprache zu den Berichten 4. Entlastung 5. Neuwahlen 6. Vorschau 7. Anträge 8. Verschiedenes Anträge können bis zum 10.03.2019 bei der 2. Vorsitzenden Regina Ilg gestellt werden, Tel. 07464/989255 oder [email protected].

07.03.2019 / Nr. 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 9

S O N S T I G E S

LÖHRSCHULE REALSCHULE GYMNASIUM Werkrealschule TROSSINGEN TROSSINGEN

AUFNAHME IN DIE KLASSE 5

Die Erziehungsberechtigten, die ihre Kinder mit Beginn des Schuljahres 2019/2020 in die Klasse 5 der Löhrschule (Werkrealschule), Realschule oder des Gymnasiums schicken wollen, werden gebeten, die Anmeldung persönlich vorzunehmen und ihr Kind mitzubringen.

Für Schüler der Klasse 4 sind die Grundschulempfehlung, ein Ausweis über das Geburtsdatum, bei auswärtigen Schülern ein Passbild für den Fahrkartenantrag und bei Anmeldung in den bilingualen Zug die Halbjahresinformation vorzulegen.

Die Anmeldung kann erfolgen:

in der Löhrschule (Werkrealschule) (Zimmer Nr. 20) in der Realschule (Zimmer Nr. 308) und im Gymnasium (Zimmer Nr. 209)

am Mittwoch, dem 13. März 2019 und am Donnerstag, dem 14. März 2019

jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr.

Zur Auskunft in Fragen, die den Übertritt in eine weiterführende Schule betreffen, stehen die Schulleiter der Löhrschule (Telefon 25-665), der Realschule (Telefon 25-360) und des Gymnasiums (Telefon 25-340) den Eltern täglich nach telefonischer Anmeldung zur Verfügung.

der Schulleiter der Schulleiter der Schulleiter der Löhrschule der Realschule des Gymnasiums

gez. Finsterle gez. Kohler gez. Eisele

______

KfZ-Zulassungsstelle am 9. März geschlossen Die KfZ-Zulassungsstelle des Landratsamtes Tuttlingen bleibt am Samstag, 9. März 2019, aufgrund von kleineren baulichen Maßnahmen geschlossen. Grund dafür ist der Beginn des WLAN-Einbaus im Erdgeschoss des Landratsamtes. Die Bauarbeiten im gesamten Erdgeschoss werden voraussichtlich bis Mai 2019 andauern. Während dieser Zeit kann es zu kleineren Einschränkungen im Besucherverkehr kommen. Alle Ämter bleiben jedoch regulär geöffnet. Der WLAN-Einbau in den oberen Stockwerken des Landratsamtes konnte bereits im vergangenen Jahr abgeschlossen werden.

Deponien und Wertstoffhöfe am 11. März geschlossen Das Abfallzentrum Talheim, die Bauschuttdeponie sowie der Wertstoffhof Tuttlingen bleiben am Montag, 11. März 2019, geschlossen. Auch die Abfallberatung des Landkreises Tuttlingen ist an diesem Tag telefonisch nicht zu erreichen. Sämtliche Mitarbeiter des Abfallwirtschaftsamtes nehmen an einer Fortbildungsmaßnahme teil.

07.03.2019 / Nr. 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 10

Das Deutsche Rote Kreuz lädt ein Zur Vorstellung der diesjährigen geplanter Tagesreisen sowie zu Mehrtagesreisen in den herrlichen Odenwald lädt der DRK- Kreisverband Tuttlingen e.V. auf 14. März um 14:00 Uhr in die Kreisgeschäftsstelle Eckener Straße 1 in Tuttlingen ein. Ein Referent von Müller Reisen wird den Teilnehmern per Diashow verschiedene Tagesreisen des DRK Kreisverbandes, beispielsweise die Tagesreise nach Pforzheim mit Besuch des Gasometers; nach Breisach mit Schifffahrt und Sektkellerei; nach Friedrichshafen mit Zeppelinmuseum und Besichtigung der berühmten Barockbasilika Weingarten sowie der Reise nach Bad Wurzach zur Fahrt mit dem Torfbähnle sowie Besuch einer Käserei vorstellen. Ebenso wird über die herrliche Siebentagesreise in den Odenwald vom 09.09. – 15.09.2019 berichtet. Das DRK lädt zu Kaffee und Zopf ein, Gäste sind selbstverständlich sehr gerne willkommen. Anmeldung hierzu bei Frau Claudia Blum unter 07461- 178719 ______

Kostenlose Energieberatung für Hauseigentümer und Bauwillige am Montag, 11. März und am Montag, 25.03.2019

► Anmeldungen sind ab sofort möglich - Tel: 07461/9101350 oder E-Mail [email protected] Die Energieagentur Landkreis Tuttlingen bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden- Württemberg allen Bürgern ein kostenloses, umfassendes und neutrales Beratungsangebot rund um die Gebäudesanierung, den Einsatz erneuerbarer Energien und zum Thema Energiesparen. Sparen Sie Geld und informieren Sie sich zu den Themen: • Stromsparen • Heizen und Lüften • Baulicher Wärmeschutz • Heizungs- und Regelungstechnik • Erneuerbare Energien • Förderprogramme • Gesetzliche Anforderungen Beratungstermine sollten vorab vereinbart werden. Das Büro der Energieagentur Landkreis Tuttlingen ist telefonisch unter 07461/9101350 oder per E- Mail unter [email protected] erreichbar.

A N Z E I G E N

HAUSFLOHMARKT wegen Hausleerräumung

Wo? Durchhausen, Mühlenstraße 6, bei Hagen

Wann? Samstag, 09. März 2019 von 10:00 bis 14:00 Uhr

Was wird neue Kleidungsstücke, neue Puzzle, neue angeboten? Elektrokleingeräte wie Handstaubsauger, Mode-schmuck, Bastelutensilien aller Art, Haushalts-artikel, und und und…

Es wäre schön, wenn wir Dich/Euch begrüßen dürfen.

07.03.2019 / Nr. 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 11

07.03.2019 / Nr. 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 12

Sportheim Durchhausen

Restaurant mit Mittagstisch

Öffnungszeiten : Mo.: Ruhetag Di.: Ruhetag

Mi.: 11.00 – 14.00 Uhr (Mittagstisch od.Speisekarte)

Do. – Fr.:11.00 – 14.00 Uhr (Mittagstisch od.Speisekarte) 17.00 – 22.00 Uhr (Speisekarte) Sa.: 17.00 – 22.00 Uhr So.: 11.00 – 21.00 Uhr

______

Ina mit Team. Tel. 07464/2922