Heusteige Alb-Donau-Kreis Mitteilungsblatt der Gemeinden Informiert

Nr. 48 Donnerstag, 26. November Jahrgang 2020

Bereitschaftsdiente

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zentrale Rufnummer 116 117 Notfall-Praxis Heidenheim im Klinikum Heidenheim, Schlosshaustraße 100, Tel. (0 73 21) 48 00 50. Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Rorate Kinder- und Jugendliche, Eythstraße 24, 89075 Ulm Rorate Öffnungszeiten: mit Gitarrenbegleitung. Montag bis Freitag: 19 – 21.30 Uhr mit Gitarrenbegleitung. Samstag, Sonn- und Feiertag: 9 – 20.30 Uhr Rorate Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern ohne Voran- AmAm D Dieiennssttaagg 01.. DDeezzeemmbebre r2 022002, 0, meldung in die Praxis kommen. Außerhalb dieser Zeiten über- nimmt die Universitätsklinik für Kinder und Jugendliche die Ver- mit GBBieetggaiinrn r11e88n.3.3b00e U gUhlhre ri tung. sorgung. in ind edre rS Saannkktt GGeorgg KKirirchche eR Ramamimnginengen Zahnärztlicher Notdienst Am DiInen derst Kircheag 0besteht1. De Maskenpflicht.zember 2020, an Wochenenden und Feiertagen zu erfragen unter In der Kirche besteht Maskenpflicht. Telefon 0180 - 5 91 16 01

Beginn 18.30 Uhr Diakoniestation Tagespflege, Essen auf Rädern in der Sankt Georg Kirche Rammingen Sie erreichen uns unter Telefon (0 73 45) 93 35 90 In der Kirche besteht Maskenpflicht. Apotheken-Notdienst Sonntags- und Bereitschaftsdienste Donnerstag, 26.11.2020 Apotheke im Ärztehaus Günzburg, Ludwig-Heilmeyer-Str. 4 Freitag, 27.11.2020 Orangenaktion Güssen-Apotheke Leipheim, Von-Richthofen-Str. 18 Samstag, 28.11.2020 Bahnhof-Apotheke Günzburg, Bahnhofstr. 2 Asselfingen Sonntag, 29.11.2020 Angertor Apotheke Langenau, Hindenburgstr. 60 Samstag, 28. November 2020 geöffnet von 11-12Uhr sonst Rufbereitschaft Montag, 30.11.2020 10.00-12.00 Uhr Antonius-Apotheke Günzburg, Augsburger Str. 26 Dienstag, 01.12.2020 Bitte die Orangen dieses Jahr vorbestellen. Adler-Apotheke Langenau, Bahnhofstr. 10 Mittwoch, 02.12.2020 Pfarramt Asselfingen, Tel.: 07345 / 6883 Apotheke am Stadtbach Günzburg, Am Stadtbach 19 zusätzl. Infos von 8.30 Uhr – 8.30 Uhr des Folgetages: Näheres unter Festnetz: Tel. 0800 00 22 8 33 (kostenfrei) „kirchliche Nachrichten Asselfingen“ Mobilnetz: Tel 22 8 33 (max.69 ct/min) Homepage: http://lak-bw.notdienst-portal.de Heusteige informiert · Seite 2 · 48 / 2020

Die Rentnerinnen und Rentner selbst müssen dabei nichts Wichtige Rufnummern unternehmen. Die Rentenversicherungsträger übermitteln der Stelle, die die Sozialleistung auszahlt, sowohl die Anzahl der persönlichen Grundrentenzeiten als auch die durch den Grund- rentenzuschlag neu berechnete Rentenhöhe. Die automatische Notruf Datenanforderung durch die Sozialleistungsträger bei der Rettungs- uns Feuerwehrleitstelle (ohne Vorwahl) 112 Deutschen Rentenversicherung soll im Sommer 2021 starten. Krankentransport 19 222 Für weitere Informationen hat die DRV im Internet eine spezielle Themenseite rund um die Grundrente unter http://www.deutsche-rentenversicherung.de/grundrente Servicenummern/Störungsdienste eingerichtet. Dort finden Interessierte auch die Broschüre Stromversorgung EnBW ODR (0 79 61) 93 36 -1401 „Grundrente: Fragen und Antworten“ zum Bestellen oder Her- Gasversorgung EnBW ODR (0 79 61) 93 36 -1402 unterladen.

Verwaltungsverband Langenau Amtliche Bekanntmachungen Einladung zu einer Sitzung der Verbandsversammlung des Verwaltungsverbands Langenau am Donnerstag, Landratsamt Alb-Donau-Kreis 03.12.2020, 16.00 Uhr Riedwiesenhalle, 89182 Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik des Kreistags am Montag, 30.11.2020 Öffentlicher Teil: um 14.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Land- Top 1 Verbandsmusikschule ratsamts in Ulm. - 4. Änderung der Schulordnung - Beschlussfassung Tagesordnung Top 2 Verwaltungsverband Öffentliche Beratung - 18. Änderung der Verbandssatzung - Beschlussfassung 1. Vorberatung Haushaltsplan 2021 Top 3 Unterhaltung der Gemeindeverbindungsstraßen 2021 2. AWA 2023 - Soll-Konzept zur Rücknahme der Aufgaben - Bekanntgabe der Abfallwirtschaft auf den Alb-Donau-Kreis - Vorbera- Top 4 22. Änderung des Flächennutzungsplans - Feststel- tung lungsbeschluss- Beschlussfassung 3. Widmung der Kreisstraße K 7302 Top 5 Gemeinschaftsschule - Erweiterungsbau (Albrecht-Berblinger-Straße) im Ulmer Norden - Beschlussfassung 4. K 7415 Radweg - Top 6 Abberufung der Gutachter des Gutachterausschusses - Vergabe der Arbeiten des Verwaltungsverbands Langenau - Beschlussfassung 5. K 7301 - OD Langenau; Top 7 Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs IBV 2021 Anerkennung der Schlussabrechnung - Beschlussfassung 6. Bekanntgaben Top 8 Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2021 Heiner Scheffold - Beschlussfassung Landrat Top 9 Annahme von Spenden Top 10 Sonstiges/Bekanntgaben Sitzung des Verwaltungsausschusses des Kreistags Mit freundlichen Grüßen Am Mittwoch, 02.12.2020, findet im großen Sitzungssaal des Landratsamts in Ulm eine Sitzung des Verwaltungsaus- Verbandsvorsitzender schusses des Kreistags statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. Daniel Salemi Bürgermeister Tagesordnung Öffentliche Beratung 1. Vorberatung Haushaltsplan 2021 2. Bekanntgaben Schulnachrichten Heiner Scheffold Landrat Verbands-Musikschule Langenau Adventskalender der Musikschule Deutsche Rentenversicherung Die Verbands-Musikschule Langenau präsentiert Baden-Württemberg auf der Website des Verwaltungsverbands Lan- Sozialleistungen neben der Grundrente genau einen musikalischen Adventskalender. Ab dem 1. Dezember lässt sich jeden Tag ein neues Fensterchen In Deutschland beziehen rund 1,2 Millionen Men- öffnen, hinter dem eine Überraschungsmusik wartet. Schüle- schen neben ihrer Rente weitere Sozialleistungen rinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Musik- wie Wohngeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende, Hilfen zum schule musizieren dabei Musik aus unterschiedlichen Epochen, Lebensunterhalt, Grundsicherung (im Alter oder bei Erwerbs- in verschiedenen Besetzungen und Musikstilen. Die Web- minderung) oder fürsorgerische Leistungen der Sozialen Ent- Adresse des Verwaltungsverbands lautet: www.vv-langenau.de schädigung. Wenn sich nun ab 2021 die Rente durch den neu- en Grundrentenzuschlag erhöht, dann ist geplant, dass die Auf der ersten Seite finden Sie das aktuelle Tages-Türchen, zahlenden Stellen automatisch prüfen, ob sich die geänderte wenn Sie dem Link zur Musikschule folgen, finden Sie den Rentenhöhe auch auf die Sozialleistung auswirkt. gesamten Adventskalender. Die Türchen lassen sich immer ab dem angezeigten Datum öffnen. Von da an können sie aber Eine ebenfalls neu eingeführte Freibetragsregelung sorgt aber immer wieder geöffnet werden. dafür, dass die Sozialleistungsempfänger trotz des Grundren- tenzuschlags am Monatsende mehr Geld übrig haben werden als bislang. Der individuelle Freibetrag liegt für jeden Grundren- tenbezieher bei 100 Euro zuzüglich 30 Prozent der darüber liegenden Rente, wird jedoch auf 50 Prozent des Regelsatzes zur Grundsicherung begrenzt: derzeit 216 Euro. Nur der Teil der Rente, der diesen Freibetrag übersteigt, wird auf die ent- sprechende Sozialleistung angerechnet.

Heusteige informiert · Seite 3 · 48 / 2020

Um den erforderlichen Abstand zwischen allen Beteiligten Für die Landwirtschaft gewährleisten zu können und um Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger Onlineter- minreservierung statt: https://terminreservierung.blutspende.de/m/langenau- Vorbeugemaßnahmen zur Bekämpfung der stadthalle Afrikanischen Schweinepest in der Landwirt- Alle gesunden Menschen von 18 bis 73 Jahren können Blut schaft Zwischenfrüchte dürfen auch 2020 vor- spenden, Erstspender bis zur Vollendung des 65. Lebensjah- zeitig geschnitten werden res. Das Risiko eines Eintrags der Afrikanischen Schweinepest ins Wie auch sonst gilt: Gehen Sie nur zur Blutspende, wenn Sie Land ist nach wie vor hoch. Es ist daher erforderlich, in Baden- sich gesund und fit fühlen. Menschen mit Erkältungssympto- Württemberg an den vorbeugenden Maßnahmen festzuhalten. men (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertempera- Die schnelle Reduzierung der Wildschweinbestände durch tur) werden nicht zur Blutspende zugelassen. Wenn Sie Kon- intensivere Bejagung ist eine wichtige Präventionsmaßnahme, takt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich in um damit die Nutztierbestände zu schützen. den letzten Wochen in einem Risikogebiet aufgehalten haben, Um die Bejagung bei den Drückjagden zu erleichtern, ist es müssen Sie bis zur nächsten Blutspende bitte vier Wochen notwendig, die Zwischenfrüchte, die aktuell die einzigen Rück- pausieren. zugsgebiete außer dem Wald für Wildschweine darstellen, so Aktuelle Infos zum Ortsverein: zu behandeln, dass das Schwarzwild sich bei den Bewegungs- http://www.drk-langenau.org jagden nicht in diese Flächen zurückziehen kann. Die Bestände Mail: [email protected] dürfen allerdings nur dann eingekürzt werden, wenn dies mit Facebook: drkovlangenau dem Jagdpächter abgesprochen wurde. Herbst- und Winterbegrünungen, die nach FAKT E1.1, E1.2 Hospizgruppe Langenau und F1 gefördert werden, dürfen bereits ab dem 20. November hoch gemulcht oder der Aufwuchs mittels Schröpfschnitt ge- 20 Jahre Hospizgruppe Langenau kürzt werden. Zu beachten ist, dass eine Nutzung des Auf- Vor fast genau 20 Jahren haben die Pfarrer der Evangelischen, wuchses hierbei untersagt ist und der Aufwuchs auf der Fläche Katholischen und Evangelisch-Methodistischen Kirche von verbleiben muss. Langenau die Hospizgruppe Langenau als Ökumenische Ar- Für Zwischenfrüchte, die als Ökologische Vorrangflächen (ÖVF) beitsgemeinschaft gegründet. Neun Frauen und zwei Männer im Gemeinsamen Antrag gemeldet wurden, sind die Regelun- wurden zu dieser Zeit für die Begleitung schwer kranker und gen der Agrarzahlungen- Verpflichtungenverordnung (§ 5 Ab- sterbender Menschen ausgebildet und ab Januar 2001 einge- satz 6 i. V. m § 4 der Verordnung der Landesregierung zur setzt. Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik) zu beachten. Dem- Arbeits- und Einsatzgebiet ist Langenau mit allen Gemeinden nach müssen ÖVF-Zwischenfrüchte bis zum 15. Januar auf der des Verwaltungsverbands Langenau sowie . 427 Fläche bleiben. Im Sinne dieser Regelung verbleibt der Auf- Menschen wurden seitdem ehrenamtlich begleitet. wuchs auch dann auf der Fläche, wenn dieser gewalzt, ge- Von Anfang an war Ursula Palaoro Vorsitzende, Koordinatorin schlegelt oder gehäckselt wird. Abgefrorene Kulturen gelten als und Einsatzleiterin. Für ihre vielfältige Arbeit wurde sie mit der auf der Fläche belassen. Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. In Wasserschutzgebieten darf ausnahmsweise in der Zone III 2013 wurde die lose Arbeitsgemeinschaft rechtsfähig und ins die Begrünung mittels eines Schnittes auf eine Höhe von 20 cm Vereinsregister eingetragen. Seitdem ist Ursula Frank-Lux als bis 30 cm eingekürzt werden. Der Aufwuchs hat auf der Fläche Einsatzleiterin und Koordinatorin tätig; Cornelia Wiest ist Vor- zu verbleiben. In Zone II ist ebenfalls ein Schnitt auf eine Höhe sitzende. von 20 cm bis 30 cm wie oben ausgeführt zulässig, jedoch sind 56 Ehrenamtliche wurden seither ausgebildet; derzeit stehen auf der Fläche mindestens 25 Prozent der Begrünung stehen 26 Frauen und Männer bereit, sterbenden Menschen und ihren zu lassen. Dies kann streifenweise oder als Block erfolgen. Bei Angehörigen in schwerer Zeit beizustehen. Dank Förderung letzterer Schnittvariante muss jedoch eine Bejagung möglich durch Krankenkassen und Spenden sind die Begleitungen sein. Die Bearbeitung der Begrünung ist in diesen Fällen der kostenfrei. Und die Begleitungen sind ganz unabhängig von zuständigen unteren Landwirtschaftsbehörde formlos anzuzei- Glauben und Herkunft, jedoch nur auf Wunsch. gen. Bedingt durch die Corona-Pandemie mussten die geplanten Die Auflagen zur Einarbeitung sind von diesen Regelungen Veranstaltungen zum Jubiläum leider abgesagt werden. Auch nicht betroffen. Eine Einarbeitung der Begrünung ist also auch das „Sonntagscafé für Trauernde“ ist deshalb zurzeit ausge- weiterhin erst zum zulässigen Einarbeitungstermin erlaubt. setzt. Diese Ausnahmeregelung gilt bis zum 15. Mai 2021. Zur Beratung und für Fragen ist die Einsatzleitung unter Telefon 0160 / 91 93 64 94 zu erreichen. Weitere Infos bei den zuständigen Landwirtschaftsämtern der Landratsämter. Spendenkonten: VR-Bank Langenau-Ulmer Alb, IBAN: 28 6306 1486 0441 4510 04 Sparkasse Ulm, Gemeindeübergreifende Infos IBAN: DE74 6306 0000 0021 0585 98 Volksbank Ulm-Biberach, IBAN: DE05 6309 0100 0747 2720 00 DRK Freundliche Grüße Ortsverein Langenau Siegfried Gerlach, Geschäftsführer Hospizgruppe Langenau Bereitschaft Am Mittwoch 02.12. findet erneut ein Online- VDK Sozialverband Fortbildungsabend statt. Beginn an diesem Abend Baden-Württemberg ist um 19:30 Uhr. Thema: Vom Linienbus zum Intensivbus – der Liebe VdK Mitglieder und Freunde, nachfolgend Ulmer Großraum-Intensivtransportwagen (G-ITW). Referent Tim ein interessantes Angebot für ein Weihnachtsge- Polak wird über das Spezialfahrzeug berichten, das für die schenk. Verlegung von COVID-19-Patienten angefertigt wurde. Bitte auf HiOrg anmelden; der Weblink zur Fortbildung wird kurzfristig Ein Jahr VdK-Mitgliedschaft verschenken bekanntgegeben. Beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. kann man Blutspende mit Terminreservierung ein besonderes Weihnachtsgeschenk erwerben – die zwölfmo- natige Mitgliedschaft mit allen Rechten wie zum Beispiel Sozi- Am Freitag 04.12. findet von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr die alrechtsschutz, VdK-Zeitung und weiteren Service. Dazu muss nächste Blutspendeaktion in der Langenauer Stadthalle statt. Heusteige informiert · Seite 4 · 48 / 2020 man einen Geschenkgutschein zum regulären Jahresbeitrag Coronovirus-Pandemie die größtmöglichen Abstands- und von 72 Euro erwerben. Nur 36 Euro fallen an, wenn die zu be- Sicherheitsvorkehrungen zu gewährleiten, wird die Gemeinde- schenkende Person im Alter U35 oder der Lebenspartner eines ratssitzung in den Bürgersaal verlegt. Hauptmitglieds ist. Unter www.vdk-bawue.de finden sich bei Für die Gemeinderatsitzung gilt ein Betretungsverbot für Per- „Mitgliedschaft/Mitgliedschaft verschenken“ die diversen Gut- sonen, die in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder scheinmotive zum Auswählen. Danach ist die Online- standen, wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten Person Anforderung für die einjährige Mitgliedschaft auszufüllen und noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder die Symptome eines abzusenden. Der Schenker erhält dann von der VdK- Atemwegsinfekts oder erhöhter Temperatur aufweisen. Landesgeschäftsstelle in Stuttgart eine Rechnung über 72 oder Armin Bollinger 36 Euro für die einjährige Mitgliedschaft. Das heißt: wer z.B. Bürgermeister 34 Jahre alt ist oder jünger kann mit diesem Gutschein eine Jahresmitgliedschaft mit allen Rechten zum halben Preis (36€) bekommen. Nach Eingang dieses Betrags auf dem VdK-Konto bekommt der Schenker den Geschenkgutschein sowie die Kirchliche Nachrichten Beitrittserklärung zum Verschenken an Weihnachten. Wer keine Online-Bestellung machen kann, kann sich auch direkt an VdK- Mitarbeiterin Inge Pfeil, Telefon (0711) 61956-22, wenden. Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Verbindungshilfe, EVANGELISCHE KIRCHE sehr gerne… Tel. 07345-7544 oder 07345-3109 ASSELFINGEN

Pfarramt, Lindenstraße 9, 89176 Asselfingen, Tel. (0 73 45) 68 83, Telefax (0 73 45) 68 84 Freitag, 27.11. Amtliches aus Asselfingen Die gemeinsame Jungschar muss im No- vember leider ausfallen. Samstag, 28.11. 9.30-12.00 Uhr Orangenaktion der Jungschar“. Treffpunkt Bürgermeisteramt Asselfingen am Gemeindehaus Asselfingen. (Näheres sie- Lindenstraße 6, 89176 Asselfingen he unten.) Telefon (07345) 53 06 , Telefax (07345)2 25 17 Sonntag, 29. November 2020 - 1. Advent (Ankunft) E-Mail: [email protected], www.asselfingen.de „Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Öffnungszeiten: Helfer.“ (Sacharja 9, 9) Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr 10.20 Uhr Gottesdienst in der Pantaleonskirche mit Donnerstags zusätzlich von 16.00 bis 19.00 Uhr Pfr. Dr. Andreas Hoffmann-Richter. Das Opfer erbitten wir für die Aufgaben des Gustav- Adolf-Werkes. (Näheres, siehe unten.) Rathaus geschlossen 10.20 Uhr Kindergottesdienst mit Zoom. Ansprech- Das Rathaus ist am 03.12.2020 nachmittags geschlossen. partner: Gerhard Ziegler, Tel.: 2 31 58. Dienstag, 01.12. 19.00 Uhr Helferkreis per WhatsApp. Einladung Mittwoch, 02.12. zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 9.00-11.00 Uhr Mutter-Kind-Treff im Gemeindehaus Assel- 02. Dezember 2020 um 19.30 Uhr im Bürgersaal, beim Rat- fingen (Saal oben) nach haus, Lindenstraße 6. Absprache. Der „Seniorentreff“ im Gemeindehaus muss Öffentliche Beratung leider ausfallen. Wir werden an alle § 1 Baugebiet „Bergäcker III“ - Regenwasserablei- Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen klei- tung/Regenwasserbewirtschaftung nen Adventsgruß verteilen. § 2 Protokollbekanntgabe 15.15-16.45 Uhr Konfirmandenunterricht in der Ulrichskirche § 3 Einvernehmen zu Bauanträgen in Öllingen. - Wohnhausneubau mit Garage, Flst.1561/13, Eichäckerweg 2 Liebe Asselfinger und Ramminger Gemeindeglieder! - Bauvoranfrage: Errichtung eines Wohnhauses/ Orangenaktion am Samstag, 28. November 2020, Orangen Einfamilienhauses, Flst. 46/1, Hirschstraße 4 bitte vorbestellen: Die Orangenaktion findet auch in diesem - Sanierung und Umbau einer bestehenden Hofstelle zu Jahr statt. Da wir aber Kontakte so weit wie möglich vermeiden 4-Familienhaus mit Stellplätzen, Flst. 25, Kirchstraße 2 wollen, bitten wir Sie, ab sofort die Orangen im Pfarramt vor- § 4 3.Satzung vom 02.12.2020 zur Änderung der Satzung zubestellen, Tel.: 68 83. Sie haben dabei mehrere Möglichkei- über die Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von ten: Entweder, Sie holen die vorbestellten Orangen selbst am Abfällen (Abfallwirtschaftssatzung – AbfWS vom Gemeindehaus (Samstag, 10.00-12.00 Uhr) oder vor/nach dem 18.12.2013) Gottesdienst am 1. Advent in der Kirche ab. Oder die Kinder § 5 2. Satzung vom 02.12.2020 zur Änderung der Satzung der Jungschar und alle anderen Kinder, die gerne mitmachen über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung möchten, bringen Ihnen die Bio-Orangen ans Haus. Die Kinder der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung müssen dabei die ganze Zeit über eine Mund-Nasen- WVS) der Gemeinde Asselfingen vom 14.09.2007 Bedeckung tragen. Die fair gehandelten Bio-Orangen kosten § 6 4. Satzung vom 02.12.2020 zur Änderung der Satzung 1,- Euro das Stück. Der Erlös geht dieses Jahr nach Äthiopien, über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersat- wo viele Menschen auch unter den Folgen der Corona- zung -AbwS) der Gemeinde Asselfingen vom 14.09.2007 Pandemie leiden. Der YMCA (CVJM) Äthiopien will den ärmsten § 7 Bestellung eines Gutachters für den Gutachterausschuss Familien eine Chance zum Überleben und Gesundbleiben ab 01.02.2021 bei der Stadt schenken. Folgende Maßnahmen sind geplant: Beratung zum § 8 Erstellung eines städtebaulichen Konzeptes für ein Infektionsschutz: Hygiene und Distanz. Lebensmittelhilfe. Ver- Wohnungsbauprojekt teilung von Mund-Nasen-Schutz. Verteilung von Seife und § 9 Verschiedenes und Bekanntgaben Desinfektionsmittel. Beratung der armen Familien in der Krise zur Vernetzung mit anderen Hilfsangeboten. Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“: Mit kleinen Dingen Die Bevölkerung ist zu dieser Gemeinderatssitzung, wie immer, Großes bewirken. Herzlichen Dank für 61 gepackte Schuhkar- recht herzlich eingeladen. tons, die in der Grundschule in Rammingen und Asselfingen Zur weiteren Information: gepackt und abgegeben wurden, ebenso im Pfarramt, sowie Um sowohl für die Gemeinderatsmitglieder als auch für die für alle Sach- und Geldspenden. Besucher der Gemeinderatssitzung im Zusammenhang der Heusteige informiert · Seite 5 · 48 / 2020

Basler Mission: Herzlichen Dank allen Geberinnen und Gebern Folgende Veranstaltungen und Gottesdienste sind geplant, und fürs Sammeln der Basler Mission, es kamen 250,- Euro bzw. „im Werden“: zusammen. - Für Groß und Klein möchten wir einen Advents- Das Pflichtopfer am 1. Advent, Sonntag, 29. November Stationen-Weg anbieten: Ab dem 1. Advent bis Heilig- 2020, ist für die Arbeit des Gustav-Adolf-Werkes - des abend gibt es täglich in der Zeit von 17.00-20.00 Uhr be- Diasporawerkes unserer Landeskirche - bestimmt. Hierzu leuchtete Fenster in unserem Dorf, die eine Weihnachtsge- ergeht folgender Opferaufruf des Landesbischofs Dr. h.c. Frank schichte von Otfried Preußler nacherzählen. Die Geschich- Otfried July: Ihr heutiges Opfer erbitten wir für die Aufgaben te und die Reihenfolge der Stationen finden Sie auf unserer des Gustav-Adolf-Werks Württemberg, das unsere Glaubens- Homepage und als Faltblatt ab dem 1. Advent in der Kir- geschwister in den Diasporagemeinden weltweit unterstützt. che und im Gemeindehaus im Eingangsbereich ausgelegt. Das Gustav-Adolf-Werk ist die Brücke zwischen den evangeli- - Für alle, die an Heiligabend und an den Feiertagen durch schen Kirchen in Deutschland und kleinen Gemeinden und Quarantäne oder sonstige Einschränkungen nicht in die Kirchen weltweit. Es unterstützt die evangelischen Minderhei- Gottesdienste gehen können, bieten wir einen Online- ten in ihren Aufgaben und Herausforderungen, zum Beispiel Gottesdienst an, der von Heiligabend an 7 Tage lang im durch finanzielle Beteiligung an sozialen Projekten oder Bau- Internet abgerufen werden kann. Der Link zu diesem Got- vorhaben, bei der Vergabe von Stipendien oder durch die Ent- tesdienst wird noch bekannt gegeben. Da die Aufnahmen sendung von Freiwilligen. Ganz besonders unterstützt das in unseren 4 Dorfkirchen mit weihnachtlichem Hintergrund Gustav-Adolf-Werk die evangelischen Kirchen in den aktuellen bereits in der Zeit zwischen dem ersten und zweiten Ad- Krisengebieten dieser Welt wie beispielsweise Libanon, Syrien, vent stattfinden sollen, ist in unserer Pantaleonskirche der Griechenland und Venezuela. Mit seiner Corona-Nothilfe kön- Weihnachtsbaum bereits ab 1. Advent aufgestellt. nen die Partnerkirchen die Not von der Corona-Pandemie be- Gottesdienste: sonders betroffenen Menschen lindern. Ich bitte Sie herzlich, - Das Krippenspiel findet am 4. Advent in der Hohlenstein- dass Gustav-Adolf-Werk Württemberg mit Ihrem Opfer zu halle um 16.00 Uhr statt. unterstützen und darüber hinaus unsere Glaubensgeschwister - Heiligabend um 16.00 Uhr (Prädikant Dr. Hausding) in der in den Diasporagemeinden im Gebet zu begleiten. Denn Paulus Hohlensteinhalle. schreibt in seinem Brief an die Galater: „Darum, solange wir - Heiligabend um 22.00 Uhr Christmette (Pfarrer Hillebrand) noch Zeit haben, lasst uns Gutes tun an jedermann, allermeist in der Hohlensteinhalle mit Bläsern. aber an des Glaubens Genossen.“ (Galater 6, 10) Herzlichen - 1. Weihnachtsfeiertag (Pfarrer Hillebrand) um 10.20 Uhr in Dank für Ihre treue Unterstützung. der Hohlensteinhalle mit anschließender Abendmahlsfeier. Hausabendmahl im Advent: Auch in diesem Jahr gibt es An dieser Stelle schon herzlichen Dank an die bürgerliche Ge- wieder die Möglichkeit, in der Advents- und Weihnachtszeit meinde, dass wir hier unterkommen können. Hausabendmahl zu feiern, wenn Sie das Haus nicht mehr oder - 2. Weihnachtsfeiertag um 9.15 Uhr mit weihnachtlicher nur noch schlecht zu der gemeinsamen Abendmahlsfeier in der Musik in Asselfingen in der Pantaleonskirche (Pfarrerin Eva Kirche verlassen können. Melden Sie sich bitte im Pfarramt, Ursula Krüger, Bernstadt). Tel.: 68 83. - Sonntag nach Weihnachten (27.12.) um 9.15 Uhr (Gemein- Losungsbüchlein und Neukirchner-Kalender bestellen: Wer schaftspastor Steinacker, Pfarrer Hillebrand) laden wir gerne ein Losungsbüchlein oder einen Neukirchner-Kalender nach Öllingen ein. bestellen möchte, kann dies auch telefonisch bei Cornelia Ökumenisches Hausgebet im Advent: Thema: „Kind oder Mähnß tun, Tel. 2 14 10. König“. Am Montag, 07. Dezember 2020 findet das ökumeni- „Freiwilliger Gemeindebeitrag 2020“: Mit diesem Gemeinde- sche Hausgebet im Advent statt. Die Kirchenglocken laden beitrag möchten wir zwei Projekte finanzieren und bitten um dazu um 19.30 Uhr ein. Ein Faltblatt liegt im Gemeindehaus Ihre Unterstützung. und in der Kirche auf. Dieses Faltblatt wird in Asselfingen dem Projekt 1: Aufarbeitung der Stühle unseres Gemeinde- Mitteilungsblatt Heusteige am Donnerstag, 03. Dezember 2020 hauses (Rahmen und Polster). beigelegt. Projekt 2: Automatische Lüftung und neue Heizung in Frühstückstreffen für Frauen: Das Frühstückstreffen muss der Pantaleonskirche. leider ausfallen. Wir werden einen kleinen Adventsgruß an die Nähere Auskünfte gibt gerne Pfarrer Hillebrand, Tel.: 68 83. Teilnehmerinnen verteilen. Unsere Bankverbindungen: Worldwide Candle Lighting Day am 3. Advent: Die Gesamt- Sparkasse Langenau IBAN DE34 6305 0000 0003 7556 82 kirchengemeinde Wiblingen lädt am 3. Advent um 16.30 Uhr VR Bank Langenau / Ulmer Alb herzlich ein in die Versöhnungskirche, Ulm-Wiblingen, Kappel- IBAN DE42 6306 1486 0213 2760 03 lenstr. 5 zum Gottesdienst zum Erinnern an die Kinder, die Geöffnete Kirchen: Unsere Kirchen sind am Samstag und unserer Mitte fehlen. Eingeladen sind Familien, in denen ein Sonntag geöffnet. Kind in der Schwangerschaft oder im späteren Leben verstor- Tägliches Hausgebet: an den 5 Orten Asselfingen, Rammin- ben ist und alle, die sich ihnen verbunden fühlen. Der Gedenk- gen, Öllingen, und läuten täglich um gottesdienst ist wird von einem Team von betroffenen Eltern 19.15 Uhr die Glocken und laden zum Hausgebet ein. und Pfarrerin Christa Leidig gestaltet und ist offen für Men- schen unterschiedlicher religiöser Prägung. Seelsorge an Kranken und Schwerkranken durch den Pfar- rer und die Feier des Abendmahls bleibt auch in diesen Zeiten Advents-Lob mit EG 1: „Macht hoch die Tür, die Tor macht möglich. weit; es kommt der Herr der Herrlichkeit, ein König aller König- Hilfsangebot: Einkauf von Lebensmitteln und Waren des reich, ein Heiland aller Welt zugleich, der Heil und Leben mit täglichen Bedarfs. Ansprechpartner: Evang. Pfarramt Assel- sich bringt; derhalben jauchzt, mit Freuden singt: Gelobet sei fingen, Tel.: 68 83. Diakon Johannes Steck, Tel.: 45 37. mein Gott, mein Schöpfer reich von Rat.“ Homepage: Die Termine der Woche finden Sie auch auf unse- Herzlichen Dank allen, die sich schon zur Mithilfe bereit erklärt haben! rer Homepage: www.kg-asselfingen-oellingen.de Eine gesegnete Adventszeit wünscht Ihnen allen, Voranzeigen: Ihr Pfarrer Christoph Hillebrand Advents- und Weihnachtszeit unter „Corona-Hygiene- Bedingungen“: In diesem Jahr ist in der Advents- und Weih- nachtszeit einiges anders, vor allem wegen der vernünftigen Bitte um Kontaktbeschränkungen und der begrenzten Platzzahl in unseren Kirchen. Wir haben uns im Kirchengemeinderat viele Gedanken ge- macht, es kamen auch kreative Anregungen von Menschen aus unseren Gemeinden, wie wir diese besondere Zeit gestalten und „auf Abstand“ miteinander feiern können.

Heusteige informiert · Seite 6 · 48 / 2020

10.30 Uhr Taufe von Theo Rieder in Rammingen 13.30 Uhr Taufe in Langenau Amtliches aus Rammingen 18.30 Uhr Bußgottesdienst in Langenau

Ministrantendienst So, 29.11. Cedric, Lecler, Janis Lindenthal Bürgermeisteramt Rammingen Di, 01.12. Gregor Mannes, Jonas Steck So, 06.12. 09.00 Uhr Robin Braungardt, Janis Lindenthal Rathausgasse 7, 89192 Rammingen So, 06.12. 10.30 Uhr Leonie Lustig, Felizia Grob Telefon (0 73 45) 91 25 -0, Telefax (0 73 45) 91 25 12 E-Mail: [email protected], www.rammingen-bw.de Lektorendienst Öffnungszeiten: So, 29.11. Heidemarie Michaelis-Steck Montag bis Freitag von 8.30 bis 11.30 Uhr So, 06.12 Heidrun Lindenthal Donnerstags zusätzlich von 15.00 bis 19.00 Uhr Zähldienst So, 29.11. Heinz Kraus So, 06.12 Gunther Lindenthal Weihnachtskrippe und -baum Ordnerdienst auf dem Brunnenplatz So, 29.11. Bernd Bader Auf dem Brunnenplatz wurde wieder ein wun- So, 06.12 Günther Schwarz derschöner Weihnachtsbaum durch die Feuer- Pfarrbüro-Öffnungszeiten wehr aufgestellt. Dieses Jahr wird er bereichert Aufgrund der aktuellen Situation bleibt das Pfarrbüro für die durch eine stimmungsvolle Weihnachtskrippe, Öffentlichkeit geschlossen. die ab dem 1. Advent zu besichtigen ist. Bitte reichen Sie ihre Anliegen per E-Mail ein oder sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Ich werde mich bei Ihnen melden. Altpapiersammlung Vielen Dank für Ihr Verständnis. Am Samstag den 28.11.2020 findet die nächste Altpapier- E-Mail Adresse des Pfarrbüros: [email protected] sammlung statt. In dringenden seelsorgerlichen Notfällen melden Sie sich Bitte stellen Sie ihr Altpapier getrennt nach Papier und Kar- bitte im Pfarrbüro Langenau unter Tel. 96860. tonage ab 9 Uhr vor Feuchtigkeit geschützt an den Straßen- rand. Homepage der Kirchengemeinde Rammingen Die Container werden bereits am Donnerstag gestellt. Das Mitteilungen, Veranstaltungen, Informationen unserer Kirchen- heißt, Sie können ihr Papier und ihre Kartons auch selber an- gemeinde finden Sie auch auf unserer Homepage unter liefern und in den dafür vorgesehenen Containern entsorgen. www.kirche-langenau-rammingen.drs.de

Falls die Corona-Vorschriften im Laufe der Woche noch Kath. Öffentliche Bücherei dahingehend geändert werden, dass wir keine Straßen- Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsre- sammlung machen dürfen, stehen die Container trotzdem geln ist für alle die Bücherei 1x wöchentlich wieder bereit. geöffnet. In diesen besonderen Zeiten, sind wir froh über Ihre Mithilfe. Öffnungszeiten vorübergehend: Die Jugendfußballabteilung bedankt sich bei allen Haushalten Immer donnerstags von 16.30 -18.00 Uhr. die uns ihr Altpapier zur Verfügung stellen. Damit tragen Sie einen erheblichen Teil zur Finanzierung unserer Jugendabtei- Für alle Bücherwürmer liegen in der Kirche St. Georg Bücher lung bei. Eure Jugendfußballer zum kostenlosen Mitnehmen aus.

Jahresprogramm 2020 des katholischen Deka- nat Ehingen-Ulm Kirchliche Nachrichten Die Messen von Heinrich Ignaz Franz Biber (neuer Termin!) Am Zweiten Adventssonntag, 6. Dezember, 14.30 KATH. KIRCHENGEMEINDEN Uhr erschließt Dr. Wolfgang Steffel in der Basilika St. Martin im Kloster Ulm-Wiblingen bei einem Gebet mit Chris- LANGENAU / RAMMINGEN tenlehre die Messen Alleluia, Ex B, Christi Resurgentis und www.kirche-langenau-rammingen.drs.de Salisburgensis von Heinrich Biber (1644-1704). Der Komponist Pfarramt, Rathausgasse 17, war ausgewiesener Geigenvirtuose. Die Besinnung mit Musik- Tel. (0 73 45) 53 87, Fax (0 73 45) 91 93 57 beispielen wurde vom ursprünglichen Termin eine Woche ver- Gottesdienstordnung schoben und ist Teil des Credo-Musik-Projektes des Dekana- Samstag, 28.11.2020 tes Ehingen-Ulm. Eine Anmeldung ist bis 4.12. unter Tel.: keine Vorabendmesse 0731/9206010, E-Mail: [email protected] erbeten. Sonntag, 29.11.2020 1. Adventssonntag 09.00 Uhr Hl. Messe in Langenau Die Wartezeit hält an! 10.30 Uhr Hl. Messe in Rammingen Liebe Frauen! Montag. 30.11.2020 Zitat von Ludwig Thoma: 15.00 Uhr Rosenkranz in Langenau „Es gibt Berge, über die man hinübermuss, Dienstag, 01.12.2020 sonst geht der Weg nicht weiter.“ 18.30 Uhr Rorategottesdienst (Wortgottesdienst) mit der Bestimmt freuen Sie sich schon lange auf unse- Gitarrengruppe in Rammingen re alljährliche festliche Adventfeier. Dies wäre der Wunsch aller, Mittwoch, 02.12.2020 jedoch aus bekanntem Grund nicht möglich. 06.00 Uhr Rorategottesdienst in Langenau Gelegentlich treffen wir uns kurz bei den Gottesdiensten, auf Donnerstag, 03.12.2020 dem Friedhof oder auf dem Weg – mit Maske – Abstand und 08.30 Uhr Hl. Messe in Rammingen einem Kopfnicken wie beim Friedensgruß. Das Lächeln dabei Freitag, 04.12.2020 ist jedoch nicht sichtbar. 08.30 Uhr Hl. Messe in Langenau Samstag, 05.12.2020 Dieser Gruß erreicht Sie schon heute, damit Sie die kommen- 14.30 Uhr Taufe in Langenau den Advents- und Weihnachtstage zusammen mit Ihren Fami- 18.00 Uhr Vorabendmesse in Göttingen lien planen können. Sonntag, 06.12.2020 2. Adventssonntag Wir grüßen einander mit dem Wunsch für Gesundheit, Gottes 09.00 Uhr Hl. Messe in Rammingen reichem Segen und dass es im kommenden Jahr und in Zu- 10.30 Uhr Familiengottesdienst in Langenau kunft stets ein Wiedersehen gibt. Heusteige informiert · Seite 7 · 48 / 2020

Erstkommunion 2021 Adventssonntag wird ein weiteres Fenster sichtbar. Die Fens- Liebe Eltern der kath. Drittklässler. Bitte denken Sie daran, die ter werden täglich, mit Einbruch der Dunkelheit, beleuchtet. Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung im Pfarrbüro Die dazugehörige Geschichte wird ebenfalls aushängen. Rammingen abzugeben! Fotos der Sankt Martin Aktion (Pflegeheim Sonnenhof in Lan- Vielen Dank. genau) und der Adventsfenster mit ihren Geschichten, sind auch auf unserer Homepage veröffentlicht unter www.dpsg- Advent rammingen.de . Ja, wie können wir als Gemeinde gemeinsam Advent gestalten Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit. Blei- – unter Einhaltung der jetzigen Infektionsschutzmaßnahmen? ben sie gesund. # Sollte sich für die Feiern der Gottesdienste nichts ändern, wird es ab dem 1. Advent an den Dienstagabenden jeweils einen Rorategottesdienst geben. Beginn jeweils um 18.30 Uhr. Vereinsnachrichten Rammingen Am 01. Dez. wird der Rorate-Wortgottesdienst von einzelnen Mitgliedern der Gitarrengruppe mitgestaltet, am 08. Dez. halten wir eine feierliche Rorate-Eucharistiefeier und am 15. Dez. LANDFRAUEN umrahmt unsere Schola den Rorate-Wortgottesdienst musika- lisch. ORTSVEREIN RAMMINGEN # Advent heißt Ankunft. Vielleicht haben wir das in dieser Zeit Die Landfrauenkalender sind da, wer noch einen auch nötig, anzukommen, eine kleine Auszeit zu nehmen. Sie benötigt bei SchieleDorothea Tel 238481 melden. dürfen das an jedem Adventssonntagnachmittag in der Kirche Eine Kerze anzünden tun. Zwischen 14.00 Uhr und 15.30 Uhr sind sie eingeladen, so Ich nehm ein Streichholz mir wie es ihnen passt, kurz oder auch etwas länger zu verweilen, und zünd‘ die Kerze auf dem Tisch. bei einem biblischen Text, bei adventlichen Liedern. Ein kleines Licht scheint dann zu dir # Ich fände es auch schön, gerade dieses Jahr vielleicht ein und sagt: ich denk an dich. Fenster adventlich zu schmücken, und allabendlich zu be- Komm, nimm ein Streichholz dir leuchten. Vom Licht des Advents und der Weihnachtszeit zu und zünd die nächste an. künden, ihnen selbst und den Spaziergängern am Abend zur Ein kleines Licht kommt dann zu mir Freude und Gott zur Ehre. Unsere Pfadies werden damit am und sagt: du denkst an mich. Gemeindehaus beginnen. Zu jedem Adventssonntag wird dort Wir nehmen uns ein Streichholz nun ein weiteres Fenster geschmückt und beleuchtet. und zünden alle Kerzen an. Christbaum gesucht Viele Lichter funkeln nun Wir suchen für die Kirche immer noch einen Christbaum. und sagen: wir denken daran. Wenn sie also eine schöne Tanne oder Fichte Ihr Eigen nennen, Wir wünschen euch allen einen schönen 1. Advent und bleibt diese aber zu groß ist oder einfach nur weichen soll, und sich gesund. diese aber auch gut als Christbaum für die Kirche eignen wür- de, dürfen Sie sich gerne auf dem Pfarrbüro melden. Vielen herzlichen Dank schon im Voraus. Sportheim Sportheimdienst: Pfarrblättle Leider hat sich die Auslieferung des Pfarrblättle verzögert. Bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Durch technische Probleme beim Druck werden wir das Pfarr- blättle erst heute oder morgen geliefert bekommen. Wir werden es dann so schnell wie möglich an Sie austeilen. Wir bitten um Verständnis. Impressum Gebet – Guter Herr und Gott, heute möchte ich meine Freude zu dir bringen. Herausgegeben: Ich freue mich, auf die Tage des Advents. Zweckverband Heusteige, Sitz Rammingen Immer mehr Fenster erstrahlen im Lichterglanz. Verantwortlich für den Inhalt sind die Bürgermeister der ein- Es ist ein Zeichen dafür, zelnen Gemeinden oder deren Vertreter im Amt. dass es auch im mir heller werden darf. Verantwortlich für den Druck und den Anzeigenteil: Wir bereiten uns auf deine Ankunft vor. Du kommst als Licht der Welt auf diese Erde. Druck & Medien Zipperlen GmbH, Lass auch mich strahlen, lass in mir und durch mich Dieselstraße 3, 89160 , Tel. (0 73 48) 98 76 -0, etwas erstrahlen von deiner Liebe zu den Menschen. Fax (0 73 48) 98 76 21, E-Mail: [email protected] Auch wenn mein Licht noch schwach und kraftlos ist, so darf ich mich immer wieder an deinem Licht und deiner Wärme, durch deine Kraft stärken lassen. Sodass auch ich Licht, durch, mit und in dir für diese Welt sein darf. Amen. (D. J. Steck) Bleiben Sie alle behütet und unter dem Segen Gottes. Ihr/Euer Diakon Johannes Steck

Pfadfinder

Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg · Stamm Rammingen Adventsfenster Mit Beginn der Adventszeit (ab 1. Adventssonntag) werden wir bunt leuchtende Adventsfenster am Gemeindehaus St. Georg gestalten. An jedem HeusteigeHeusteige informiertinformiert ·· Seite Seite 88 ·· 4848 // 20202020

Sonstige Informationen ),1'(817(56&+,('(

Gartenecke Das Kalenderjahr neigt sich dem Ende zu und die Natur begibt sich zur Ruhe. Im Dezember beginnt der kalendarische Winter und damit eine Zeit des In-sich-Kehrens, das auch auf die Gartenpflanzen zutrifft. Jetzt, wo Kälte, Schnee und Frost bevorstehen, fahren viele Pflanzen ihren Stoffwechsel herunter, weil der gefrorene Boden keine Wasserzufuhr mehr ermöglicht. Die Aufgaben und Gartenarbeiten richten sich größtenteils danach, wie mild oder frostig der Dezember wird. Je milder das Klima, desto mehr kann der Hobbygärtner für seine Gartenpflege tun. Pflanzen abdecken: Falls noch nicht getan, ist jetzt die letzte Gelegenheit, um Gemüse wie Wirsing oder Grünkohl mit Vlies zu schützen. Immergrüne Pflanzen, ob Baum oder Strauch, wärmt man am allerbesten mit einer isolierenden Schicht aus Reisig, Kompost und Laub. Erntevorräte kontrollieren: Bitte auch im Dezember nicht ver- gessen, dass die gelagerte Ernte unter Umständen schimmeln oder verrotten kann, wenn man sie nicht regelmäßig kontrol- liert. Die besten Lagerbedingungen für Obst und Gemüse sind Temperaturen zwischen 2 und 4°C und eine Luftfeuchtigkeit von etwa 80%. Eine angemessene Luftzufuhr kann außerdem Pilzbefall verhindern. Obst und Gemüse sollte man nach Mög- lichkeit getrennt voneinander lagern, weil die ausströmenden Reifegase vieler Obstsorten das Gemüse welk und ungenieß- bar machen.

:DVKDWNHLQH)đćHXQG

OÃXIWWURW]GHP" 'LH1DVH