-Wittgenstein

Weiterbildungseinrichtung des Kreises Siegen-Wittgenstein, Koblenzer Straße 73 · 57072 Siegen Telefon 0271 333-1519 · Fax 0271 333-1470 · http://www.siegen-wittgenstein.de/vhs

Pädagogische Liebe Leserin, lieber Leser, Mitarbeiterinnen Mitarbeiter/-innen wie jeder Einzelne von uns, wie die Gesellschaft, in der wir leben, so der Verwaltung: unterliegt auch die Weiterbildung einem ständigen Wandel. Um in Katja Brombach-Bunse, Zimmer 123 diesem Fluss die Orientierung zu bewahren, veröffentlichte der Telefon 0271 333-1517 Deutsche Volkshochschul-Verband e.V., dessen Mitglied auch unsere K.Brombach-Bunse@siegen- wittgenstein.de Volkshochschule ist, eine Standortbestimmung unter dem Titel „Die Volkshochschule –Bildung in öffentlicher Verantwortung“. Fachbereich: Englisch In ihr werden unter anderem sieben Punkte aufgezählt, warum sich Investitionen in die Weiterbildung auszahlen. Marianne Dumitrache, Zimmer 123 Verteilt auf die 88 Seiten habe ich Ihnen die sieben Punkte in unserem Telefon 0271 333-1526 Programm abgebildet. [email protected] Die vollständige Kurzfassung der Schrift können Sie herunterladen auf Fachbereiche: unserer Internetseite www.siegen-wittgenstein.de/vhs unter„Aktuell“. Alle Sprachen (außer Englisch) Inzwischen sind die Planungen für den vierten Deutschen Weiterbil- Deutsch als Fremdsprache, Integrationsmaßnahmen dungstag angelaufen. Er wird aller Voraussicht nach in diesem Jahr stattfinden, angedacht ist ein Termin in der 2. Septemberhälfte. Mit Sprechzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag einer hoffentlich guten Idee wird auch unsere VHS wieder Teil dieser Ute Lillpopp, Sachbearbeiterin nur nach Vereinbarung großen Weiterbildungsfeier sein. Zimmer 8, Telefon 0271 333-1519 Ich wünsche Ihnen ein friedliches und glückliches Jahr 2012. [email protected] Winfried Hofmann, Tätigkeitsbereiche: Kommissarischer VHS-Leiter Ihr Haushaltsangelegenheiten Zimmer 119 Winfried Hofmann Angelegenheiten der Referenten Telefon 0271 333-1523 und Kursleiter · Entgeltfragen [email protected] P.S. Auch in diesem Semester können Sie wieder 5 Freikurse gewinnen. Fachbereiche: Voraussetzung: Anmeldung per E-Mail, Nennung Ihrer E-Mail-Adresse Integration zwischen Hörenden auf der Anmeldekarte oder durch Anmeldung über unsere Internet- und Gehörlosen seite www.siegen-wittgenstein.de/vhs. Nähere Infos im Programm. Umwelt – Naturwissenschaften

Marlen Jourdan, Zimmer 121 Telefon 0271 333-1520 [email protected] Inhalt Fachbereiche: Deutsch – Literatur Ernährung – Textiles Gestalten Zukunftsinitiative Siegen-Wittgenstein ...... 2

Heike Kreuzberg, Zimmer 121 Tagesfahrt – Besichtigungen ...... 3 Telefon 0271 333-1522 [email protected] Fachbereich: Gebärdensprache ...... 4 Berufliche Bildung Familienbildung, Psychologie ...... 5 Petra Fey, Sachbearbeiterin Sabine Meyer, Zimmer 120 Zimmer 8, Telefon 0271 333-1529 Telefon 0271 333-1521 P. [email protected] [email protected] Gesellschaft, Politik ...... 8 Tätigkeitsbereiche: Fachbereiche: Angelegenheiten der Teilnehmer Medienverwaltung · Werbung Qualitätsmanagement Deutsch, Literatur ...... 12 Statistik · Bildungswoche Freizeit – Kreatives Gestalten Gesundheitsbildung Fremdsprachen, Integrationskurse ...... 14 Ute Schulz, Zimmer 120 Telefon 0271 333-1524 [email protected] Umwelt, Naturwissenschaften ...... 34 Junge VHS Fachbereiche: Familienbildung –Psychologie Berufliche Bildung ...... 40 Angebote Gesellschaft – Politik für Frauen Gesundheitsbildung Freizeit, Kreatives Gestalten ...... 54

Gesundheitsbildung ...... 64

Ernährung, Textiles Gestalten ...... 82 Titelbild: aboutpixel.de / apabut:people Sprechzeiten nach Vereinbarung Kursleiter und Referenten der VHS ...... 88 © Sven Bentrup 1 men von Familien zu unterstützen, ein familienfreundliches Klima zu schaffen, Frauen mit Familie die Möglichkeit der eigenen, exis- tenzsichernden Berufstätigkeit zu bieten und auch Väter aktiv in die Verantwortung für die Familie einzubinden. Von daher stellt die Erziehung von Kindern heute für viele Eltern Siegen-Wittgenstein = aus allen sozialen Milieus eine große Herausforderung dar. Zwar sollen eine Vielzahl von Erziehungsratgebern, Broschüren, Info- FAMILIENSTANDORT materialien und unterschiedlichste Beratungsstellen und Dienste die Eltern bei der Erziehung unterstützen und anleiten, aber im Über Familie wird viel geredet: in der Politik, in der Wissenschaft, Alltag hat dies nicht unbedingt zu einer enormen Entlastung in den Medien und in der Öffentlichkeit. Es gibt dennoch kein ein- geführt. Viele Eltern sind verunsichert und haben Angst, an ihrem heitliches Verständnis darüber, was unter Familie zu fassen ist. Die Erziehungsauftrag zu scheitern. Von daher sind unbedingt nied- Politik hat lange Zeit an einem Familienbegriff festgehalten, der rigschwellige Beratungs- und Unterstützungsangebote wichtig, die Familie nur in Verbindung mit Ehe gedacht hat. Diese Dualität von Eltern in ihren Erziehungssituationen nicht alleine zu lassen. Ehe und Familie hat sich aufgelöst. Familienpolitik orientiert sich heute nicht mehr an den klassischen Lebensformen der „verhei- Diesem Anliegen, nämlich Eltern beim Aufwachsen ihrer Kinder zu rateten Vater-Mutter-Kind/er-Beziehung“. Familie wirdinzwischen begleiten, möchte der Kreis Siegen-Wittgenstein u. a. mit der „Zu- definiert als ein Ort, an dem Kinder leben bzw. Eltern für Kinder kunftsinitiative Siegen-Wittgenstein 2020 – Familie ist Zu- und Kinder für Eltern dauerhaft Verantwortung übernehmen. Von kunft“ gerecht werden. daher hat das Thema „Familie“ Hochsaison, egal ob auf der wirt- Von daher ist es in einer engen Kooperation zwischen der Initiative schafts-, sozial- oder familienpolitischen Bühne. „Familie ist Zukunft“ und der VHS gelungen, auch in diesem Se- Was bedeutet denn „Familie“, was verbirgt sich eigentlich hinter mester wieder ein hoch qualifiziertes Angebot unterschiedlicher diesem Begriff? Familie ist überall dort, wo Menschen verschiede- Themen als Angebot vorzuhalten. ner Generationen in einer auf Dauer angelegten und von Verant- Deshalb: Familien sind eine unersetzliche Ressource für wortung getragenen Beziehung miteinander leben: Ehepaare mit unsere Region. Elternbildung ist somit für den Standort ehelichen, nicht ehelichen, adoptierten Kindernoder Pflegekindern, Siegen-Wittgenstein eine unbedingte Investition in die alleinerziehende Frauen oder Männer mit oder ohne Partnerin oder Standortsicherung unserer Region. Partner sowie nicht eheliche Lebensgemeinschaften mit Kindern. Auch da, wo erwachsene Kinder für die „alten“ Eltern Verantwor- Ihr Ansprechpartner: tung übernehmen, diese pflegen und in ihrer letzten Lebensphase Gerold Wagener, Programmleitung „Familie ist Zukunft“ unterstützen, wird Familienleben konkret und lebendig. Koblenzer Str. 73, 57072 Siegen Erst eine Einigung auf diese umfassende Definition von Familie er- Telefon: 0271/333-1346 möglicht es, kreative Lösungen zu finden, die verschiedenen For- E-Mail: [email protected]

2 Studienfahrt Frankfurt: Munch - der moderne Blick

Vorankündigung Herbst 2012 Unternehmensbesichtigung bei „clearaudio“ in Erlangen Sie haben eine gute bis sehr gute Audio-Anlage? Sie diskutieren stundenlang mit Freunden über deren technische Details und mög- liche Verbesserungen? Dann fahren Sie mit Gleichgesinnten nach Erlangen und besichtigen Sie clearaudio, dass seit der Firmengrün- © The Munch Museum / The Munch Ellingsen Group / VG Bild-Kunst, Bonn 2011 dung vor über 30 Jahren weltweit immer wieder neue Standards bei analogen Musikwiedergabegeräten setzt. Das heutige Sorti- Eine Ausstellung der Schirn Kunsthalle hauerei verarbeitet hat. Die häufige ment umfasst erstklassige Tonabnehmer, Tonarme sowie Platten- Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem Wiederaufnahme von Motiven ist ein spieler. Der Durchbruch von clearaudio waren 1979 die Moving Coil Centre Pompidou Musèe National wichtiger Schlüssel zum Verständnis Tonabnehmer. Weltweit entschied man sich als Erster bei der Ma- d`Art Moderne in Paris. von Munchs Werk. terialwahl für den Bornadelträger. Seitdem kennzeichnen die Pro- Edvard Munch wird für seine aus- Im Preis enthalten sind Bahnfahrt, Ein- dukte von clearaudio, neben „Made in ", vor allem zwei drucksstarke symbolistische Malerei tritt und Führung. Haben Sie bitte Ver- gefeiert und gilt als Bahnbrecher des ständnis dafür, dass aufgrund des charakteristische Merkmale: Qualität und technologische Innova- Expressionismus. Die Ausstellung bie- pauschalierten Kostenbeitrages keine tion. Die Verwendung der besten Materialien und Technologien ist tet eine neue Sicht auf sein Schaffen. Erstattungen erfolgen können, wenn garantiert. Gefertigt werden die Produkte der High-End-Manufakt- Erstmals wird Munchs Auseinanderset- einzelne Leistungen nicht in Anspruch ur mit Sitz im fränkischen Erlangen ausschließlich in Handarbeit zung mit modernen Aufnahmetechni- genommen werden. Bei Rücktritt nach von hoch qualifizierten Ingenieuren und Feinmechanikern. ken wie Fotografie und Film oder dem 15.2.12 müssen wir Ihnen leider Bei Interesse melden Sie sich bitte bis 30. März 2012 bei Winfried zeitgenössischen Bühnenbildern in den die bis zu diesem Zeitpunkt entstande- Hofmann, E-Mail: [email protected], oder unter Fokus der Aufmerksamkeit gestellt. nen Kosten in Rechnung stellen, soweit Telefon 0271 333-1523. Seine Werke lassen erkennen, in wel- kein(e) Ersatzteilnehmer(in) vorhanden chem Maß er spezifisch fotografische ist. Bei ausreichender Teilnehmerzahl wird das Programm zusammen- oder filmische Bau- und Erzählformen, Teilnehmerbegrenzung: 24 gestellt und im Herbst 2012 durchgeführt. Posen und selbst Effekte in seine Male- rei übernimmt. 00300 SIEGEN-FRANKFURT In Ergänzung zu den rund 60 Gemäl- den und 20 Arbeiten auf Papier ist ein Mittwoch, 29.2.12, Besuch des Radio Siegen 9.54-19.05 Uhr Kapitel Munchs eigenen Versuchen in WDR-Studios Siegen - Studioführung den Bereichen Fotografie und Film ge- Treffpunkt: widmet. Gezeigt werden 50 Fotogra- Hauptbahnhof Siegen Das WDR- Studio im Sieg Carrè ge- Radio Siegen ist seit 21 Jahren der Lo- fien in zeitgenössischen Abzügen 34,- EUR bei 24 Teilnehmern genüber dem Hauptbahnhof ist das kalsender für Siegerland und Wittgen- sowie vier Filme Munchs. Ein weiterer Winfried Hofmann erste komplett digitalisierte Studio des stein. Das Programm wirdgrößtenteils Aspekt der Ausstellung zeigt, wie der Schriftliche Anmeldung bitte Westdeutschen Rundfunks. Die Redak- im Siegener Funkhaus produziert. Eine Künstler ein und dasselbe Sujet in bis zum 15.2.12 an die VHS Sie- tion arbeitet trimedial, das heißt: Besichtigung der Redaktionsräume Zeichnungen, in der Fotografie, der gen-Wittgenstein, Koblenzer Radio, Fernsehen und Internet sind eng und der Studios sowie Gespräche mit Malerei, der Grafik und sogar der Bild- Str. 73, 57072 Siegen verzahnt. 60 fest Angestellte und rund Redaktionsmitgliedern informieren 70 freie Mitarbeiter arbeiten in den über den Sender und bieten einen Ein- modernen Räumen im Sieg Carrè. Hier blick in den Radioalltag. werden von montags bis samstags die Teilnehmerbegrenzung: 10 „Lokalzeit Südwestfalen“ im WDR- Fernsehen und die „Nachrichten aus 00501 SIEGEN Südwestfalen“ auf WDR 2 produziert. Darüber hinaus berichten die Reporter Mittwoch, 9.5.12, auf allen WDR- und ARD-Radiowellen 17.00-18.30 Uhr und in landesweiten Fernsehsendun- Treffpunkt: Radio Siegen, gen über die wichtigen Ereignisse in Obergraben 33, Siegen der Region Südwestfalen. Führung Bei Besichtigung der Räume und Ge- Entgelt frei! sprächen mit Redakteuren und Techni- Aufgrund begrenzter Teilneh- kern kann man sich über den Betrieb merzahl ist die schriftliche An- des Siegener Studios informieren. meldung erforderlich bis zum Teilnehmerbegrenzung: 20 25.4.2012 an die VHS Siegen- Wittgenstein, Koblenzer Str. 73, 00500 SIEGEN 57072 Siegen. Dienstag, 8.5.12, 14-16 Uhr Sieg Carrè, Siegen Führung, Entgelt frei! Aufgrund begrenzter Teilneh- merzahl ist die schriftliche An- meldung erforderlich bis zum 24.4.2012 an die VHS Siegen- Wittgenstein, Koblenzer Str. 73, © The Munch Museum / The Munch Ellingsen Group / VG Bild-Kunst, Bonn 2011 57072 Siegen. 3 Integration zwischen Hörenden und Gehörlosen

Hörende lernen die Gebärdensprache

In diesen Kursen werden Grundkenntnisse der Deutschen Gebärdensprache Die deutsche Gebärdensprache (DGS) hat ein eigenständiges Lexikon, be- (DGS) vermittelt. Sie dient der Kommunikation unter Gehörlosen. Die hö- sondere Struktur und Grammatik und wird durch Gestik und Mimik der renden Teilnehmer/innen, wie Eltern, Lehrer/innen, Arbeitskollegen/innen und „Sprechorgane“ Hände, Gesicht und (Ober-) Körper im sog. Gebärdenraum Freunde können sich durch das Erlernen der Gebärdensprache besser mit be- formuliert. troffenen Personen verständigen. Frau Belz ist Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft NRW der Dozenten für Es macht Freude, sich mit Gehörlosen zu verständigen. Gebärdensprache.

Anmeldungen bei der Geschäftsstelle der VHS Siegen-Wittgestein, Koblenzer Str. 73, 57072 Siegen, Tel. 0271/333-1519.

Deutsche Gebärdensprache Deutsche Gebärdensprache für Einsteiger (DGS I) für Fortgeschrittene II Benachbarte Volkshochschulen (DGS III) Teilnehmerbegrenzung: 14 VHS des Kreises DGS II - Kenntnisse sind erforderlich! 00200 KREUZTAL Martinstraße 27, 57462 Olpe/Biggesee Teilnehmerbegrenzung: 14 Telefon 02761923630, Fax 02761 923600 Mittwoch, 7.3.-20.6.12, 17.45-19.15 Uhr 00201 KREUZTAL e-mail: [email protected], Internet: www.vhs-kreis-olpe.de Städt. Gymnasium Kreuztal, Mittwoch, 7.3.-20.6.12, Eingang C (über Pausenhof), 19.15-20.45 Uhr VHS Siegen Zum Erbstollen 5 Städt. Gymnasium Kreuztal, 14 Abende KrönchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen Eingang C (über Pausenhof), Telefon 0271404-30 00, Fax 0271 404-3001 68,80 EUR inkl. 10,00 EUR Dol- Zum Erbstollen 5 metscherkosten + 30,00 EUR 14 Abende e-mail: [email protected], Internet: www.vhs-siegen.de Materialkosten 58,80 EUR Dominika Belz Dominika Belz VHS des Kreises Altenkirchen Parkstraße 1, 57610 Altenkirchen Telefon 02681812211, Fax 02681 812209 e-mail: [email protected], Internet: www.kreis-altenkirchen.de

4 Familienbildung Psychologie

Fachbereichsleitung: Ute Schulz · Telefon 0271 333-1524

Der zerrissene Mensch in einer Stressbewältigungstraining fragmentierten Gesellschaft – Unser privater und beruflicher Alltag zukünftig erfolgreich zu bewältigen Zeit-, Gesellschafts- und Kulturkritik bei Hermann Hesse verlangt ständig Höchstleistungen von und sich selber wieder besser im Blick uns. Zu viele Verpflichtungen lassen zu haben. Er schuf den „Steppenwolf“, schrieb heit, Heimat, Erde, über das Erlebnis kaum Platz für ausreichende Erho- Teilnehmerbegrenzung: 14 Klassiker der Weltliteratur wie „Das von Sein, Werden, Wandlung und Ver- lungsphasen. Stress, Überforderung Glasperlenspiel“ und „Siddhartha“. gehen, ferner den Zwiespalt zwischen und Burnout können die Folgen sein. 10501 BAD BERLEBURG Vor nun mehr als 130 Jahren, am 2. Juli Natur und Geist, Trieb und Vernunft, Das 6-wöchige Stressbewältigungstrai- 1877, wurde der Dichter Hermann künstlerischem Schaffen und sinnli- ning hilft Ihnen dabei, sich trotz hoher Donnerstag, 23.2.-29.3.12, Hesse in Calw geboren. 2012 jährt sich chem Leben, der den einen oder ande- Anforderungen seelisch und körperlich 19.00-20.30 Uhr sein Todesjahr zum fünfzigsten Mal. ren Menschen zu zerreißen droht, bis wieder wohler zu fühlen. Für jeden Teil- Bürgerhaus, Am Marktplatz 1 Der Literaturnobelpreisträger des Jah- hin zu den Erfahrungen des Scheiterns, nehmer werden individuelle Stressaus- 6 Abende res 1946 ist heute im Ausland der die zum Freitod führen können. Nach löser identifiziert und anhand der 60,- EUR meist gelesene deutschsprachige Autor wie vor von ungebrochener Aktualität eigenen Fähigkeiten Strategien ent- Carina Weber, Psychologin des 20. Jahrhunderts. Weltoffenheit, sind seine Überlegungen zum Verhält- wickelt, um Belastungen und Konflikte Anmeldung erforderlich Toleranz und Humanität prägten das nis des Einzelnen zur Gesellschaft. Werk und den Menschen Hermann Hesse. 10001 KREUZTAL Diese Veranstaltung versucht, Inhalte Kinder sind wunderbar! und Gesellschaftsentwurf im Werk Samstag, 24.3.12, Unterstützen statt erziehen! Hesses zu beleuchten. Dabei ist eine 11.00-16.00 Uhr Konzentration auf thematische (inkl. 30 Min. Pause) Terrassensaal der Weißen Villa, Schwerpunkte vorgesehen, die den In Zusammenarbeit mit der Zukunfts- ärgerlichen Alltagsprobleme unkon- Bogen schlagen von der Erfahrung der Dreslers Park, Am Park 24,- EUR initiative „Familie ist Zukunft“ ventionell und effektiv anzugehen. Einsamkeit, die sich eins weiß mit den Ich begegne meinen Kindern auf glei- Dabei bin ich der festen Überzeugung, stillen Dingen wie Landschaft, Kind- Friedhelm Decher Anmeldung erforderlich cher Augenhöhe. Vor mir sind Men- dass sich die Liebe zum Kind nur wirk- schen, Menschen von Anfang an, lich entfalten kann, wenn wir uns ge- Personen mit ihrer eigenen Sicht der statten, uns selbst zu lieben, so wie wir Dinge. Natürlich fordert das heraus - sind. aber darauf lasse ich mich ein. Das be- Dr. phil. Hubertus von Schoenebeck wirkt kein Chaos, sondern Harmonie. hat als Lehrer gearbeitet, ist Sachbuch- Und auch im Konflikt hat unsere autor zu Erziehungsfragen und seit 30 Liebe und Erotik im Wandel der Zeiten Würde wieder gleichen Wert. Daraus Jahren in der Erwachsenenbildung im Ein Streifzug durch die europäische Kulturgeschichte folgt zugleich, dass ich mir von den In- und Ausland tätig. Er ist Vater von Kindern nichts gefallen lasse, aber ich erwachsenen und jüngeren Kindern. bedränge sie im Gegenzug auch nicht „Mit Eva fing die Liebe an“: das jeden- ginn des 20. Jahrhunderts in Verbin- mit dem ewigen „Sieh das ein, ich 10101 FREUDENBERG falls behauptet der Titel eines populä- dung mit dem ersten Weltkrieg abzu- habe recht“. So erlebe ich meine Kin- ren Buchs über den Wandel von zeichnen begann. Beschließen werde der in ihrer Souveränität und Größe, Donnerstag, 29.3.12, Liebes- und Ehesitten. Geistesge- ich meine Ausführungen mit einem profitiere davon, und sie lernen von 19.00-21.00 Uhr schichtlich gesehen braucht man in- Blick auf das 20. Jahrhundert und ge- mir. AWo Tagesstätte für Kinder, dessen nicht so weit zurückzugehen. genwärtige Tendenzen. Einerseits be- Ich lade Sie herzlich ein, durch die Per- Friedenshortstr. 23 Insbesondere Platon hat die Liebe, den freit sich Eros zunehmend von spektive „unterstützen statt erziehen“ Vortrag und Gespräch „Eros“, wiederholt zum Thema seiner Zwängen, z. B. infolge des „Kinsey-Re- neuen Schwung in Ihre Beziehung zu Entgelt frei! Dialoge gemacht. Vor dem Hinter- ports“ und der „Sexuellen Revolu- den Kindern zu tragen und die vielen Dr. Hubertus von Schoenebeck grund des Platonischen Eros-Konzepts tion“; andererseits aber entstehen Anmeldung nicht erforderlich möchte ich die Vorstellung von Liebe neue Zwänge, vor allem im Hinblick und Erotik herausarbeiten, die sich im auf die Orientierung an der sogenann- Abendland im 11. Jahrhundert heraus- ten „Standardschönheit“, wie sie unter Hubertus von Schoenebeck wurde zubilden beginnt: das Ideal der höfi- anderem durch Hollywood und die Vi- schen Liebe. Da dieses Ideal mehr deoclips der Popkultur geprägt wird. 1947 geboren. 1976 bis 1978 erforschte verlangte als Menschen für gewöhnlich Wir werden all diesen Veränderungen er in einer wissenschaftlichen Feld- leisten können, kam es in der Folgezeit im Verständnis von Liebe und Erotik studie Möglichkeiten einer neuartigen zu einem eigenartigen Auseinander- nachspüren, so dass wir am Ende postpädagogischen Kommunikation driften zweier Tendenzen: einer plötz- sehen, warum es heute um sie steht, mit Kindern und promovierte hierüber lichen Ausbreitung der wie es um sie steht. Marienverehrung steht ein sprunghaf- 1980 an der Universität Osnabrück. ter Anstieg der Prostitution gegenüber 10002 KREUZTAL Er studierte in den USA das „Children's - bis hin zu solchen Auswüchsen wie Rights Movement“ (Kinderrechtsbe- Freitag, 9.3.12, 16.00-20.00 Uhr Kirchenbordellen im Zeitalter der Re- wegung) und führte in Kalifornien und Samstag, 10.3.12, naissance. Gespräche über postpädagogische Über die Liebesvorstellungen der Re- 11.00-16.00 Uhr Kommunikation mit Carl R.Rogers, dem naissance werde ich die des Rokoko (inkl. 30 Min. Pause) skizzieren und die Entstehung des Ide- Terrassensaal der Weißen Villa, Begründer der klientzentrierten Ge- als der romantischen Liebe erklären. Dreslers Park, Am Park sprächstherapie. Er entwickelte aus seiner Forschung das Praxis- Ferner gehe ich ein auf Liebe und Ero- 2 Tage konzept „Unterstützen statt erziehen“ und die Philosophie „Ami- tik im Bürgertum, auf die mit der bür- 42,70 EUR Friedhelm Decher cation“. Erstmals hält er bei der VHS Kreis Siegen-Wittgenstein gerlichen Ehe gekoppelte Doppelmoral seinen Fachvortrag: "Kinder sind wunderbar". und die Krise der Ehe, die sich zu Be- Anmeldung erforderlich 5 Fit for Kids Fernseh- und Essschwierige Kinder - Computerkinder: Gemüsemuffel + Co. Kinder sind ein großes Geschenk. Kin- Für den Zeitraum des Kurses wird eine der ins Leben zu begleiten ist eine Kinderbetreuung angeboten. Bitte Chancen und Gefahren In Zusammenarbeit mit der Zukunfts- schöne, aber manchmal auch eine melden Sie Ihren Bedarf bei der Ein- initiative „Familie ist Zukunft“ und schwere Aufgabe. Wir kommen in der richtung an. Schon jüngere Kinder gehen heute dem Ev. Familienzentrum „Am Rass- Erziehung an unsere Grenzen, das Ein kostenfreier Infonachmittag fin- selbstverständlich mit den neuen Me- berg“. habe ich als Mutter von 2 jetzt er- det am 24.01.12 um 15.30 - 16.30 Uhr dien um. Fernsehen und Video/DVD, Vielfältig sind die Probleme in Familien wachsenen Kindernoft schmerzlich er- statt. (Die Teilnahme am Infonachmit- dann Computer- und Konsolenspiele, rund um das Thema Essen und Trinken. lebt. Aber: die Grenze ist der Ort, wo tag ist nicht zwingend Voraussetzung schließlich Internet und Handy haben „Was sollten Kinder essen“, „Was man etwas Neues lernen und neue Er- für die Teilnahme am Kurs.) eine hohe Attraktivität. Auch für Vor- braucht mein Kind am Tag“, „Was liegt fahrungen machen kann. Dazu Teilnehmerbegrenzung: 15 schul- und Grundschulkinder. tatsächlich auf dem Teller?“ möchte ich Sie in diesem Kurs einla- Woher kommt das Interesse der Kinder Wie kann ich als Mutter und Vater auf den. Sie hören Referate zu verschiede- 10102 BAD LAASPHE und Jugendlichen an diesen Medien? das Essverhalten des Kindes Einfluss nen Erziehungsthemen und ich gehe Wissen wir, wie die Geschichten, die nehmen? Wenn Ihr Kind zu wenig, zu gerne auf Ihre besonderen Wünsche Dienstag, 14.2., 28.2., 13.3., über TV und DVD erzählt werden auf viel oder das Falsche isst, oder wenn es ein. Sie können Situationen aus Ihrem 27.3. und 17.4.12, unsere Kinder wirken? Haben Compu- regelmäßig Stress beim Essen gibt, so Erziehungsalltag einbringen, für die wir 16.00-17.30 Uhr terspiele Auswirkungen z.B. auf Lernen zeigt Ihnen dieser Vortrag Spielregeln dann gemeinsam Lösungen erarbeiten. Tageseinrichtung für Kinder, oder Gewaltbereitschaft? Welche und Möglichkeiten auf, wie Sie das Sie bekommen in der Gruppe Rücken- Auf der Pfingstweide 21 Chancen und welche Gefahren liegen Essverhalten Ihres Kindes zum Positiven stärkung und jede Menge praktische 5 Nachmittage in der Nutzung des Internets? Ab wel- beeinflussen können. Tipps für den Erziehungsalltag. 24,- EUR chem Alter und unter welchen Bedin- Ursula Völlinger, gungen können Kinder ggf. mit Der Vortrag soll Ideen geben, wie Sie Dipl.-Psychologin Handys umgehen? mit Gemüsemuffeln und Co. umgehen Anmeldung erforderlich Zu diesen und weiteren Fragen wird können. Bernd Schneider, Diplom-Psychologe 10105 NEUNKIRCHEN an der Erziehungs- und Schulbera- tungsstelle des Kreises Siegen-Witt- Dienstag, 27.3.12, genstein in Bad Berleburg, informieren 19.00-21.00 Uhr und für Fragen und Diskussion zur Ver- Mein Kind soll lernen sich angemessen zu behaupten Familienzentrum TfK „Am fügung stehen. Rassberg“, Kopernikusring 90 Teilnehmerbegrenzung: 50 Vortrag und Gespräch In Zusammenarbeit mit der Zu- In diesem Vortrag werden die Voraus- 3,- EUR kunftsinitiative „Familie ist Zu- setzungen für eine gesunde Entwick- 10502 BAD BERLEBURG Bärbel Altland-Neuser kunft“. lung des Selbstbewusstseins und für Ernährungsberaterin/DGE, Dia- Angesichts der Beobachtung, dass sich eine „nicht auf Kosten anderer ge- Dienstag, 21.2.12, betesassistentin/DDG, Diätassi- heute viele Menschen in erster Linie als hende“ Selbstverwirklichung der Kin- 19.00-20.30 Uhr stentin Pädiatrie/VDD ein Opfer ihrer Umwelt ansehen, soll in der vorgestellt. Die aufgezeigten Kindergarten Laubfrosch, Anmeldung nicht erforderlich diesem Vortrag Mut gemacht werden, Handlungskonzepte können nicht nur Eichenweg 5 das eigene Leben stärker in die Hand bei Kindern, sondern auch in Bezug Vortrag und Gespräch zu nehmen. Es werden Möglichkeiten auf die eigene Person angewendet Entgelt frei! aufgezeigt, einem Gefühl der Hilflosig- werden. Letztlich geht es um eine er- Bernd Schneider keit und dem Eindruck mit Erziehung folgreiche und zufriedenstellende Be- Anmeldung nicht erforderlich wenig erreichen zu können, entgegen- wältigung des Lebens, sowohl für die Das ganze zuwirken. „Der weiteste Weg fängt Kinder als auch für die Eltern. 10503 BURBACH mit dem ersten Schritt an.“ Der ab- VHS-PROGRAMM hängigkeitsorientierten Einstellung 10103 BAD LAASPHE Dienstag, 28.2.12, „wenn mein Kind anders wäre, dann 19.00-20.30 Uhr im Internet ginge es mir besser“ wird ein verant- Dienstag, 20.3.12, Familienzentrum „Sonnen- wortungs- und aktivitätsorientiertes 19.00-20.30 Uhr schein“, Burbach-Niederdres- Ev. Familienzentren selndorf, Lerchenweg 1 Konzept gegenübergestellt. „Wer http://www.siegen- nicht handelt, wird behandelt.“ Ein an Kita Bäderborn, Bäderborn 8 Vortrag und Gespräch Zielen und Prinzipien orientiertes Leben Vortrag und Gespräch Entgelt frei! wittgenstein.de/vhs führt im Gegensatz zu einer passiven, Entgelt frei! Bernd Schneider konsumorientierten Haltung zu einer Wilfried Petri Anmeldung nicht erforderlich Steigerung der Lebensqualität. Anmeldung nicht erforderlich

Wie viele Grenzen brauchen Kinder? 5 Freikurse zu gewinnen In Zusammenarbeit mit der Zukunfts- einen individuellen Maßstab für das ei- initiative „Familie ist Zukunft“. gene am Wohl der Kinder orientierte –schreiben Sie Ihre E-Mailadresse auf die Der gesellschaftliche Individualismus Verhalten zu finden. Anmeldekarte und der Pluralismus haben zu einer ver- Letztlich geht es um eine erfolgreiche mehrten Orientierungslosigkeit nicht und zufriedenstellende Bewältigung –melden Sie sich über Ihre E-Mailadresse an nur, was die eigene Position betrifft, des Lebens für die Kinder und für die –melden Sie sich über unsere Internetseite sondern gerade auch in der Erziehung Eltern. von Kindern geführt. Eine grenzenlose www.siegen-wittgenstein.de/vhs an Toleranz führt weniger zu guten zwi- 10104 HILCHENBACH und gewinnen Sie einen von 5 Freikursen schenmenschlichen Beziehungen. Sowohl Eltern mit einem hohen An- Dienstag, 27.3.12, Ihrer Wahl (ausgenommen Tagesfahrten sowie spruch an ihre eigenen Erziehungs- 19.30-21.00 Uhr Sach- und Materialkosten). kompetenzen, als auch eher konforme Familienzentrum „Kuckucks- Eltern werden nicht selten entweder nest“, Wittgensteiner Str. 113, Teilnahmeberechtigt sind alle Menschen Dahlbruch durch die Medien oder durch die Kin- ab 18 Jahre. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. der selbst verunsichert. Vortrag und Gespräch Entgelt frei! Die Auseinandersetzung mit dem Abgabeschluss: 1. 7. 2012 Thema an diesem Abend hat das Ziel, Wilfried Petri Anmeldung nicht erforderlich 6 Mutter - Kind - Bindungsanalyse Musikalische Musikalische Krabbelgruppe für Eltern Krabbelgruppe für Eltern mit Kindern zwischen mit Kindern zwischen 1 1 1 /2 und 3 Jahren - Teil 1 1 /2 und 3 Jahren - Teil 2

Dieser Kurs befasst sich mit der „Tier- Teilnehmerbegrenzung: 10 welt“ der Kinder. Bitte bei der Anmeldung das Ge- Schon Kleinkinder haben Freude am burtsdatum der Kinder angeben! Singen und an der Musik. Wir wollen in diesem Kurs spielerisch Musik erfah- 10203 BAD BERLEBURG ren und miteinander erleben. Dazu ler- nen wir Instrumente kennen, singen Montag, 23.4.-14.5.12, neue und alte Kinderlieder und ent- 15.00-16.00 Uhr decken wieder Kniereiter, Kreisspiele, Bürgerhaus, Am Marktplatz 1 Fingerspiele und Tänze. Klänge, Ge- 4 Nachmittage räusche aus der Umwelt der Kinder 16,- EUR sowie Grundschlagübungen gehören Manuela Schnell dazu. Für Eltern eine Fundgrube für das Sin- 10204 BAD BERLEBURG gen und Musizieren mit den Kindern in Dienstag, 24.4.-22.5.12, der Familie. 15.00-16.00 Uhr Ein Elternabend wird in diese Art der Bürgerhaus, Am Marktplatz 1 „Musikstunde“ einführen und Infor- 4 Nachmittage mationen im Umgang mit Kindern 16,- EUR beim Singen und Musizieren geben. Manuela Schnell Termin des Elternabends: Montag, 27.2.12, 20.00 Uhr, Berufskolleg, Am Breitenbach. Alle „neuen und alten“ Eltern sind Dem Kopf Beine machen... dazu herzlich willkommen. Die Kursleiterin behält sich vor, die Kin- Wie lautet noch mal der PIN-Code der der ihrem Alter entsprechend anzu- Kreditkarte? nehmen. Wo liegt der Schlüssel? Teilnehmerbegrenzung: 10 War ich für heute oder für morgen ver- Bitte bei der Anmeldung das Ge- abredet? burtsdatum der Kinder angeben! Wie hieß das doch gleich? 10201 BAD BERLEBURG Immer mehr Menschen befürchten, dass ihre Gedächtnisleistung nachlässt. Montag, 5.3.-26.3.12, Ob Jung oder Alt - das Gedächtnis 16.00-17.00 Uhr kann trainiert werden. Bürgerhaus, Am Marktplatz 1 In dem Kurs lernen Sie mit einfachen 4 Nachmittage Übungen, das Gedächtnis fit zu halten. 16,- EUR Bitte bringen Sie Mineralwasser o. Ä. Manuela Schnell mit. Frau mit Baby: aboutpixel.de / Frau mit Baby © Paul Hakimata Kosten für Kopien und Arbeitsmaterial: 10202 BAD BERLEBURG 2,00 EUR. Teilnehmerbegrenzung: 12 In Zusammenarbeit mit der Zukunfts- im Mutterleib emotional wichtig und Dienstag, 6.3.-27.3.12, initiative „Familie ist Zukunft“. eine Grundlage für die Entstehung von 15.00-16.00 Uhr 10301 BAD LAASPHE Ihr Baby im Bauch wartet auf Sie, auf Urvertrauen im gesunden Mutter-Kind- Bürgerhaus, Am Marktplatz 1 4 Nachmittage Dienstag, 6.3.-24.4.12, den Dialog mit Ihnen! System bildet. 9.30-11.00 Uhr Die Bindungsanalyse ist eine Methode Ihre Referentin gibt Ihnen wertvolle 16,- EUR Manuela Schnell Haus des Gastes, zur Förderung der vorgeburtlichen Einblicke in die neuen Erkenntnisse der Wilhelmsplatz 3 Mutter-Kind-Beziehung. In diesem Vor- Bindungsanalyse. Freuen Sie sich auf 6 Vormittage trag bekommen Schwangere und die, Vortrag und Gespräch. 36,- EUR die es noch werden möchten, einen Vor Ort wird für den Vortrag eine Kin- Sofia Herberz Einblick in die Möglichkeit, mit ihrem der-Betreuung angeboten - bitte mel- Baby in Kontakt zu treten und so be- den Sie Ihren Bedarf bei der reits vor der Geburt in eine tiefere Be- Einrichtung an. ziehung mit ihrem Kind zu treten. Teilnehmerbegrenzung: 50 Gedächtnistraining Das Umsetzen von Inhalten der Bin- 10200 BAD LAASPHE dungsanalyse zeigt eine beeindruk- Vielleicht tun Sie bereits manches, um kende positive Wirkung auf sich körperlich fit zu halten. Doch auch Schwangerschaft, Wohlbefinden, Ge- Donnerstag, 29.3.12, 17.00-18.30 Uhr der große Muskel Gehirn muss trainiert burt und die gesunde Persönlichkeits- werden, wenn Sie geistig beweglich entwicklung des Kindes. AWO Tageseinrichtung für Kinder bleiben wollen. Heute weiß man, dass das Wahrge- In abwechslungsreichen Übungen er- nommenwerden des Säuglings bereits 3,- EUR Birgit Schmidt fahren Sie, wozu Sie geistig in der Lage sind. Es geht nicht um viel Wissen und Auswendiglernen. In heiterer Atmo- sphäre werden Kopf, Hand und Herz angesprochen. Teilnehmerbegrenzung: 14

In diesem Semester bieten wir auch ein Raucherentwöhnungskurs an! 10302 FREUDENBERG Montag, 5.3.-7.5.12, Dieses Angebot finden Sie im Gesundheitsbereich, Seite 64. 17.00-18.30 Uhr Tagespflegezentrum, Die Kursgebühr wird von einigen Krankenkassen vollständig Bahnhofstr. 48 8 Abende übernommen –erkundigen Sie sich bei Ihrer persönlichen Versicherung. 48,- EUR Ingeborg Horzella 7 Gesellschaft Politik

Fachbereichsleitung: Ute Schulz · Telefon 0271 333-1524

Der Krisenkontinent - warum die EU nicht perfekt ist! Gefahren aus dem Internet, Computer und Handy!

Schuldenkrise, Eurokrise, Bankenkrise - teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen In Zusammenarbeit mit der Kreispo- Chat oder via Email mit Missbrauchs- und alles sollen die einfachen Bürge- Interessierten. lizeibehörde Siegen-Wittgenstein. absichten. Auch zahlreiche Gewalt- rinnen und Bürger zahlen? Wird die Nutzen Sie selbst die Gelegenheit, Ihre Immer mehr Kinder und Jugendliche Computerspiele, die auf dem Index europäische Gemeinschaft schon bald Meinung zu äußern und gemeinsam haben heute Zugang zum Internet, sei stehen, werden über das Internet an- Geschichte sein? Wo liegen die Fehler mit anderen europäische Demokratie es in der Schule oder durch einen der geboten. Computerspiele werden und wie können EU und Euro gerettet zu leben. zahlreichen privaten Internetan- immer beliebter. Viele Eltern kennen werden? schlüsse. Sie nutzen das Internet als die Spiele aber nicht und wissen nicht, Diese wichtigen Fragen sollen in die- 20200 ERNDTEBRÜCK selbstverständliche Informations- und wie sie auf ihre Kinder wirken. sem Seminar behandelt und vor allem Kommunikationsplattform. Über dieses In diesem Vortrag werden Fragen be- diskutiert werden. Erhalten Sie einen Donnerstag, 23.2.12, Netzwerk werden verschiedenste In- antwortet und Eltern bestärkt, ihren Überblick in die wirtschaftlichen Zu- 19.00-21.30 Uhr formationen bezogen, Meinungen ver- Kindern den richtigen Umgang mit den sammenhänge im Euro-Raum und die Rothaarsteig-Schule (Haupt- öffentlicht und auch Kontakte herge- Medien zu vermitteln. Medienkompe- Schwachstellen der Europäischen schule), Hachenbergstr. 19 stellt und gepflegt. Dabei sind sich die tenz müssen Kinder genauso lernen Union. Erfahren Sie mehr über man- Vortrag und Gespräch meisten Eltern bislang nicht bewusst, wie Lesen und Schreiben. Daher sollten gelnde Bürgerbeteiligung und Transpa- 3,- EUR welche Gefahren Kinder und Jugendli- Eltern sich mit Medien auskennen und renz im politischen Prozess der EU und Heiko Becker che in den Datennetzen erwarten. auch mit ihnen umgehen können. Anmeldung nicht erforderlich Umso wichtiger ist eine umfangreiche Elterninformation, denn eine techni- 20102 BAD LAASPHE sche Lösung für hundertprozentigen Das Menschenrecht auf Nahrung - Jugendschutz gibt es nicht. Mittwoch, 7.3.12, Warum die Hälfte aller Lebensmittel auf dem Müll landet Die Gefahren des Internet für unsere 19.00 Uhr Kinder sind vielfältig und reichen von Haus des Gastes, und wer dafür verantwortlich ist Porno-Seiten, über Drogenangebote, Wilhelmsplatz 3 Kindesmissbrauch, Gewaltverherrli- Vortrag und Gespräch Es ist absurd: Rein statistisch gesehen In diesem Dialog sollen die Auswirkun- chung inklusive der Darstellung von Entgelt frei! hat die Welt mehr als genug Nahrung gen unseres Konsumverhaltens be- Tötungsdelikten bis zur direkten Belä- Volker vom Hagen pro Kopf zur Verfügung, und dennoch leuchtet werden sowie auch dessen stigung und Ansprache der Kinder im Anmeldung nicht erforderlich müssen immer mehr Menschen hun- strukturelle Komponenten. Die Men- gern. Das Essen, das wir in Europa schenrechtsorganisation FIAN und Hin- wegwerfen, würde zweimal reichen, tergründe in Anlehnung an das Buch Der zerrissene Mensch in einer fragmentierten um alle Hungernden der Welt zu er- „Der Essensvernichter“ werden vorge- nähren. Der Wunsch der Konsumen- stellt. Im gemeinsamen Diskurs sollen Gesellschaft –Zeit-, Gesellschafts- und ten, über alles jederzeit verfügen zu Lösungsansätze erarbeitet und disku- Kulturkritik bei Hermann Hesse können, verschärft zudem den welt- tiert werden. weiten Hunger.Das Recht auf Nahrung und ist ein Menschenrecht. Der chronische 20101 KREUZTAL Liebe und Erotik im Wandel der Zeiten – Hunger ist vor allem eine Folge davon, dass Täter straflos bleiben. Wie kann Donnerstag, 15.3.12, Ein Streifzug durch die europäische das Recht auf Nahrung durchgesetzt 19.00-20.30 Uhr Kulturgeschichte werden? Wie könnte ein nachhaltiges Terrassensaal der Weißen Villa, System der Nahrungsmittelproduktion Dreslers Park, Am Park mit Vortrag und Gespräch aussehen und wie kann der Hunger er- Prof. Dr. phil. Friedhelm Decher folgreich bekämpft werden? Kennen Entgelt frei! Sie die größten Herausforderungen im Jennifer Tißen siehe Seite 5 Kampf für das Recht auf Nahrung? Anmeldung nicht erforderlich

Seminare in Zusammenarbeit mit der Akademie Biggesee Die Akademie Biggesee liegt in der Nähe von Attendorn im südlichen . Sie bietet freundliche Ein- und Zweibettzimmer mit Dusche/WC, eine Sauna, Kegelbahn und einen bewirtschafteten Treffpunkt. Weitere Informationen zu diesen Seminaren unter: Akademie Biggesee, Ewiger Straße 7–9, 57439 Attendorn, Tel.: (0 27 22) 70 90, info@akademie-biggesee, www.akademie-biggesee.de

Große Persönlichkeiten aus Geschichte, Die Geschichte Russlands Jung und Alt im Dialog –Grundwerte Politik, Wirtschaft und Kultur von der Zarenzeit über die Sowjetunion einer lebendigen Zivilgesellschaft – Winterakademie bis zur Gegenwart Generationenübergreifendes Seminar für junge Erwachsene und Senioren Termin: Montag, 16. Januar, Termin: Montag, 16. April, Termin: Montag, 2. Juli, bis Samstag, 21. Januar bis Mittwoch, 18. April bis Mittwoch, 4. Juli Leitung: Bernd Neufurth Leitung: Bernd Neufurth Leitung: Udo Dittmann/Katharina Kallabis Preis: 249 Euro, Preis: 108 Euro, Preis: 35 Euro für Schüler Einzelzimmerzuschlag 35 Euro Einzelzimmerzuschlag 16 Euro 65 Euro für Erwachsene, Einzelzimmerzuschlag 16 Euro

8 10 Jahre als Rad-Nomaden um die Welt Patientenverfügung Vermögensübergabe 160.000 km durch die Kontinente - Vorsorgevollmacht an die nächste Generation - - Betreuungsverfügung Schenken mit „warmer Hand“ Bei Krankheit oder Unfall: Wer ent- scheidet im Notfall für mich? Diese Milliarden Euro werden in den näch- Frage stellt sich vermutlich jeder sten Jahrzehnten von einer Generation Mensch. Denn jeden kann es jederzeit auf die nächste weitergegeben. Soll treffen: Wegen eines Unfalls oder einer man mit „kalter“ Hand (vererben) oder Krankheit ist man von einem Tag auf mit „warmer“ Hand (Übertragung in den anderen nicht mehr in der Lage, vorweggenommener Erbfolge) sein sein Leben selbst in die Hand zu neh- Vermögen an die nächste Generation men. Was passiert dann? Wie kann ich weitergeben? Vorsorge dafür treffen, dass in solchen Wie sichere ich mich ab (Wohnrecht, Fällen möglichst nach meinen Vorstel- Nießbrauch, Pflege)? Wie kann ich lungen Entscheidungen getroffen wer- mich absichern, wenn ich als Überge- den - in Angelegenheiten der ber Sozialhilfe in Anspruch nehmen Vermögensverwaltung wie besonders muss (Alten- und Pflegeheimunterbrin- auch in medizinisch-ethischen Fragen? gung)? Wie werden Geschwister „ab- Unter Berücksichtigung der aktuellen gefunden“? Was tun, wenn der Über- Gesetzeslage werden medizinische, nehmer sich überschuldet, scheiden ethische und rechtliche Probleme er- lässt oder selbst Sozialleistungen in An- läutert und Lösungsmöglichkeiten auf- spruch nehmen muss (z.B.: Hartz IV)? gezeigt. Die Zeiten, in denen man ohne größe- res Nachdenken sein Vermögen (und 20103 HILCHENBACH Reduce Speed damit sein Schicksal) in jüngere Hände Montag, 19.3.12, gibt, sind vorbei. Gestaltungsfragen bei 10 Jahre lang radelten Dorothee Krez- see lernten sie eine viel bessere Welt 19.00-21.00 Uhr Überlassungsverträgen mit der jünge- mar und Kurt Beutler kreuz und quer kennen, als die von den Medien ge- Hauptschule Dahlbruch, ren Generation, aber auch zwischen um den Globus und legten dabei zeichnete. Lassen Sie sich entführen Hochstr. 11 Ehepartnern werden bei dieser Veran- 160.000 km zurück. auf eine Reise durch die Welt. Vortrag und Gespräch staltung erörtert. Der Referent ist seit Aus einer Träumerei wurde schließlich 6,- EUR Jahrzehnten als Rechtsanwalt und eine Mammut-Reise: 20001 BAD BERLEBURG Dr. Frank Radicke Notar tätig und hat sich diesen Frage- 5 Kontinente, 58 Länder, 330 Platten, Anmeldung nicht erforderlich stellungen intensiv gewidmet. Dienstag, 27.3.12, 70 Reifen, 17 Felgen, 20 Paar Brems- 20104 ERNDTEBRÜCK klötze, 50 Ketten, 33 Radlerhosen und 19.00 Uhr unzählige Abenteuer ist ihre erstaunli- Aula des Gymnasiums, Dienstag, 15.5.12, 19-21 Uhr che Bilanz... Im Herrengarten Realschule, Ederfeldstr. 4 Für sie ist das Fahrrad das ideale Reise- Diavortrag Vortrag und Gespräch mittel, um sich fremden Kulturen und 6,- EUR 3,- EUR Menschen zu nähern. Auf ihrer Odys- Kurt Beutler, Dorothee Krezmar Michael Kringe Anmeldung nicht erforderlich Anmeldung nicht erforderlich

9 PROGRAMM ZUR GEWINNUNG UND FORTBILDUNG EHRENAMTLICHER BETREUERINNEN UND BETREUER 2012 im Kreis Siegen-Wittgenstein Sehr geehrte Betreuerinnen und Betreuer, rechtliche Betreuer beachten sollte. In diesem Vortrag gibt der Refe- sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, rent einen Überblick über die wichtigsten Rechte und Pflichten eines rechtlichen Betreuers und erläutert, wie bei etwaigen Fragestellungen die Fortbildungsreihe und Serviceangebote der Arbeitsgemeinschaft „Eh- oder Unsicherheiten zu verfahren ist bzw. wo man die nötigen Infor- renamtliche Betreuung” wenden sich an ehrenamtliche Betreuerinnen mationen erhält. und Betreuer nach dem Betreuungsgesetz. Referent: Daniel Solms, Rechtspfleger am Betreuungsgericht Siegen Auch Bürgerinnen und Bürger, die zukünftig die gesetzliche Vertretung Ort:Rathaus der Stadt Siegen in Weidenau, Regiestelle Leben eines kranken oder behinderten Menschen übernehmen möchten, sind im Alter, Weidenauer Str. 211-213, 57076 Siegen ebenfalls zu den Veranstaltungen und zur Nutzung der Angebote einge- laden. Mittwoch, 4. April 2012, 17.00 Uhr Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist es, Sie in Ihrer Tätigkeit als ehrenamtliche STERBEHILFE – ETHISCHE UND RECHTLICHE ASPEKTE Betreuerinnen und Betreuer durch Fortbildungsangebote und andere Hil- festellungen zu unterstützen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Fra- Deutschland, Niederlande, Schweiz gen, Anregungen und Wünsche zu äußern. Einfluss nehmen auf das eigene Sterben, wer wollte das nicht. Den letzten Weg erleichtern, Schmerzen und Leiden lindern, Sterbende be- Allgemeine Informationen gleiten und nicht alleine lassen, das ist Teil des ärztlichen Auftrags. Menschen versuchen, ihr eigenes Schicksal durch Patientenverfügun- Als eine Serviceleistung können Sie das Betreuertelefon unter der folgen- gen ihren Wünschen gemäß zu gestalten. Doch welche Grenzen sind den Rufnummer nutzen: 0271 333 – 2777 diesem Tun durch Gesetze und Normen auferlegt? Welche moralischen Hier können Sie, wenn Sie Fragen zu rechtlicher Betreuung im Allgemeinen Pflichten sind zu erfüllen? Was darf man sich als Betroffener wün- oder im Einzelfall haben, während der üblichen Geschäftszeiten die Mitar- schen, was fordern? Welche Unterschiede gibt es im benachbarten beiter der an der Arbeitsgemeinschaft beteiligten Institutionen erreichen. Ausland und weshalb ist man dort andere Wege gegangen? Neben Die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch besteht im Betreuertreff. Hier einer Darstellung der juristischen Fakten und der ethischen Maßstäbe können Sie die im Rahmen der rechtlichen Betreuung gewonnenen Ein- wird Raum für die Diskussion individueller Grenzfälle bleiben. drücke und Erlebnisse schildern und selber von Erfahrungen und Erkennt- Referent: Ulrich Feltkamp, Kreisklinikum Siegen, nissen anderer Betreuer profitieren. Oberarzt Anästhesie Die Arbeitsgemeinschaft „Ehrenamtliche Betreuung” lädt Sie außerdem wie- Ort: Rathaus der Stadt Siegen in Weidenau, Regiestelle Leben der herzlich zu den aufgeführten Fortbildungsveranstaltungen ein. im Alter, Weidenauer Str. 211-213, 57076 Siegen Bitte beachten Sie dabei die unterschiedlichen Veranstaltungsorte. Bei Veranstaltungen im Rathaus der Stadt Siegen in Weidenau ist der Zu- Mittwoch, 2. Mai 2012, 17.00 Uhr gang und die Parkmöglichkeit über den rückwärtigen Eingang zu erreichen. ZWISCHEN DEN STÜHLEN – ROLLENKONFLIKTE RECHTLICHER BETREUER EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNGEN Die Übernahme einer gesetzlichen Betreuung für einen anderen Men- schen beinhaltet vielfältige Aufgaben und Anforderungen. Ein zen- In den Einführungsveranstaltungen am 22. Februar 2012 in Siegen und traler Aspekt für die Umsetzung der anfallenden Aufgaben ist, sich am 23. März 2012 in Bad Berleburg soll ein Überblick über die The- darüber bewusst zu sein, dass sich rechtliche Betreuer durch ihre Ar- men „Rechtliche Betreuung und Tätigkeiten eines rechtlichen Betreu- beit automatisch in unterschiedlichen Rollen wiederfinden. Darüber, ers“ gegeben werden. Die Referenten erläutern grundsätzliche wie eine konstruktive Beziehungsgestaltung und eine erfolgreiche Begriffe und Zusammenhänge und sind für Fragen der Zuhörenden Aufgabenbewältigung gelingen kann, wollen wir sprechen. offen. Diese Veranstaltungen sind nicht nur für neue rechtliche Be- treuer interessant, sondern können auch sehr gut zur Auffrischung des Referentin: Christiane Schmenn, Dipl. Sozialarbeiterin, eigenen Kenntnisstandes genutzt werden. Psychiatrische Institutsambulanz Kreisklinikum Siegen Ort: Rathaus der Stadt Siegen in Weidenau, Regiestelle Leben Mittwoch, 22. Februar 2012, 18.00 Uhr im Alter, Weidenauer Str. 211-213, 57076 Siegen GRUNDLAGEN RECHTLICHER BETREUUNG - ABGRENZUNG ZUR VORSORGEVOLLMACHT Mittwoch, 6. Juni 2012, 17.00 Uhr Voraussetzungen einer rechtlichen Betreuung, Betreueraufgaben, PSYCHISCHE ERKRANKUNGEN Bestellungsverfahren, Vorsorgevollmacht Der Vortrag soll einen Überblick über die Entstehungsbedingungen Referent:Dr. Paul Springer, Direktor am Amtsgericht Siegen und Behandlungsmöglichkeiten bei psychischen Erkrankungen Ort:Aula des Medien- und Kulturhauses LŸZ, geben. Dabei wird genügend Zeit für Diskussionen und konkrete St.-Johann-Str. 18, Siegen Fragen gegeben. Freitag, 23. März 2012, 18.00 Uhr Referent: Peter Wüllner, Psychiatrische Institutsambulanz Kreisklinikum Siegen GRUNDLAGEN RECHTLICHER BETREUUNG - ABGRENZUNG ZUR VORSORGEVOLLMACHT Ort: Rathaus der Stadt Siegen in Weidenau, Regiestelle Leben im Alter, Weidenauer Str. 211-213, 57076 Siegen Voraussetzungen einer rechtlichen Betreuung, Betreueraufgaben, Bestellungsverfahren, Vorsorgevollmacht Mittwoch, 4. Juli 2012, 17.00 Uhr Referent: Kurt Grauel, Richter am Betreuungsgericht BETREUUNG UND SOZIALLEISTUNGEN NACH DEM SGB XII Bad Berleburg - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Ort: Diakonisches Werk Wittgenstein, Schützenstraße 4, Gründe für die Altersarmut? Welche Ansprüche hat der von mir ver- Bad Berleburg tretene Erwerbsgeminderte oder über 65 Jahre alte Betreute? Was muss ich bei der Antragstellung beachten? Wer ist leistungsberech- MITTWOCHSVERANSTALTUNGEN IN SIEGEN tigt? Welches Einkommen und Vermögen ist von meinem Betreuten einzusetzen? Welche Kosten der Unterkunft werden berücksichtigt? Mittwoch, 7. März 2012, 17.00 Uhr Wie sieht eine Sozialhilfebedarfsberechnung aus? Anstehende Fragen VERPFLICHTUNGEN GEGENÜBER DEM werden durch den Referenten beantwortet. BETREUUNGSGERICHT Referent: Bernd Orthen, Stadt Siegen, Stv. Abteilungsleiter FB 5/1 Vermögensverzeichnis, Rechnungslegung, Jahresbericht etc. Soziales Im Rahmen von rechtlicher Betreuung gibt es in der Zusammenarbeit Ort: Rathaus der Stadt Siegen in Weidenau, Regiestelle Leben mit dem Betreuungsgericht einige wichtige Gesichtspunkte, die der im Alter, Weidenauer Str. 211-213, 57076 Siegen 10 Mittwoch, 5. September 2012, 17.00 Uhr Referent: Wolf-Thomas Speck, Kreis Siegen-Wittgenstein, SO LANGE WIE MÖGLICH IN DEN EIGENEN Heimaufsicht VIER WÄNDEN... Ort: Diakonisches Werk Wittgenstein, Schützenstraße 4, 57319 Bad Berleburg Möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben und zu wohnen - das wünschen sich die meisten älteren Menschen in Mittwoch, 19. September 2012, 17.00 Uhr Siegen-Wittgenstein. In diesem Vortrag sollen Fragen in diesem Zu- BETREUUNG UND SOZIALLEISTUNGEN NACH DEM SGB XII sammenhang behandelt werden. Insbesondere werden Möglichkei- - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - ten der Gestaltung des persönlichen Lebensumfeldes, Hilfe und Unterstützungsmöglichkeiten in der Region und deren Finanzie- Gründe für die Altersarmut? Welche Ansprüche hat der von mir ver- rungswege ebenso beispielhaft aufgegriffen, wie Fragen zur Mobilität tretene Erwerbsgeminderte oder über 65 Jahre alte Betreute? Was und Versorgungssituation auch bei Eintritt von Pflegebedürftigkeit. muss ich bei der Antragstellung beachten? Wer ist leistungsberech- tigt? Welches Einkommen und Vermögen ist von meinem Betreuten Referent: Gaby Cullmann, Kreis Siegen-Wittgenstein, Leben und einzusetzen? Welche Kosten der Unterkunft werden berücksichtigt? Wohnen im Alter Wie sieht eine Sozialhilfebedarfsberechnung aus? Anstehende Fragen Ort:Rathaus der Stadt Siegen in Weidenau, Regiestelle Leben werden durch den Referenten beantwortet. im Alter, Weidenauer Str. 211-213, 57076 Siegen Referent: Michael Seiffert, Bad Berleburg, Abteilungsleiter Soziales Mittwoch, 24. Oktober 2012, 17.00 Uhr Ort: Diakonisches Werk Wittgenstein, Schützenstraße 4, KRITERIEN ZUR AUSWAHL EINER PFLEGEEINRICHTUNG 57319 Bad Berleburg UND MERKMALE GUTER PFLEGE Mittwoch, 24. Oktober 2012, 17.00 Uhr Wenn die ersten Überlegungen zum Umzug in eine Pflegeeinrichtung ERBRECHT konkreter werden, fällt es vielen Betroffenen und Angehörigen Was muss ich als Betreuer regeln bzw. beachten, wenn der von mir Be- schwer, unter den vielen Einrichtungen das passende Angebot zu fin- treute Erbe wird? Soll man das Erbe annehmen oder ausschlagen und den. Die Lage einer Pflegeeinrichtung, die räumliche Gestaltung, die wie schlage ich gegebenenfalls die Erbschaft aus? Grundsätzlich haf- Personalausstattung, die hauswirtschaftliche Versorgung sowie die so- tet ein Erbe nicht nur mit dem Nachlass, sondern darüber hinaus auch ziale Betreuung können sicherlich wichtige Faktoren für die Auswahl mit seinem Privatvermögen. Es gibt aber Möglichkeiten, das Haf- einer Pflegeeinrichtung sein. Es gibt jedoch noch eine Vielzahl dar- tungsrisiko zu begrenzen. Diese Möglichkeiten werden vorgestellt und über hinausgehender Kriterien, die bei der Wahl ausschlaggebend sein erläutert. Was ist, wenn meinem Betreuten ein Pflichtteilsanspruch zu- können. Hierüber wollen wir gemeinsam ins Gespräch kommen. steht? Wie mache ich diesen Pflichtteilsanspruch geltend? Zu diesen Referentin: Manuela Steger / Heidemarie Pulfrich, und anderen Fragen im Zusammenhang mit dem Erbrecht informiert Kreis Siegen-Wittgenstein, Heimaufsicht Sie der Referent. Ort:Rathaus der Stadt Siegen in Weidenau, Regiestelle Leben Referent: Rechtsanwalt Christian Loh, Bad Berleburg im Alter, Weidenauer Str. 211-213, 57076 Siegen Ort: Diakonisches Werk Wittgenstein, Schützenstraße 4, Mittwoch, 7. November 2012, 17.00 Uhr 57319 Bad Berleburg WOHNANPASSUNG BEI MENSCHEN MIT DEMENZ Die überwiegende Mehrheit der Menschen mit Demenz lebt allein im BETREUERTREFF häuslichen Bereich oder wird u.a. von ihren Angehörigen in der Häus- Unabhängig von themenspezifischen Inhalten können Sie im Betreu- lichkeit versorgt und betreut. Menschen mit Demenz benötigen aber ertreff Erfahrungen mit anderen Betreuern austauschen, Fragen zu ganz besondere Unterstützungsleistungen im Wohnbereich, um den bestimmten Sachverhalten stellen und Lösungen zu aufgetretenen Alltag selbständig bzw. mit Hilfe ihrer Angehörigen bewältigen zu kön- Problemlagen erhalten. nen. Die Veranstaltung zeigt anschaulich und praxisnah Möglichkeiten der Wohnraumanpassung für Menschen mit Demenz, von der Herd- Termine: Dienstag, 15. Mai 2012, 17.00 Uhr sicherung über die Badezimmergestaltung bis zur Personenortung. Dienstag, 21. August 2012, 17.00 Uhr Dienstag, 20. November 2012, 17.00 Uhr Referentin:Birgitt Braun, Demenz-Servicezentrum Südwestfalen Ort: Kirchengemeinde St. Marien, Ort: Rathaus der Stadt Siegen in Weidenau, Regiestelle Leben Häutebachweg 5, 57072 Siegen im Alter, Weidenauer Str. 211-213, 57076 Siegen Mittwoch, 5. Dezember 2012, 17.00 Uhr Ansprechpartner / Veranstalter FINANZIERUNG VON PFLEGESITUATIONEN Arbeitsgemeinschaft „Ehrenamtliche Betreuung“: AUS VERMÖGEN Betreuungsverein Betreuungsverein Sozialdienst Wenn ein Pflegebedarf eingetreten ist, können die Kosten für diese Arche e.V. Katholischer Frauen e. V. Versorgung im Einzelfall - ob zu Hause oder in einem Seniorenheim - Schützenstr. 4. Auf den Hütten 24 durch die Leistungen der Pflegeversicherung möglicherweise nicht 57319 Bad Berleburg 57076 Siegen ausreichend gedeckt sein. In diesem Vortrag werden ergänzende Mög- 02751 921-3 0271 201 10 lichkeiten der Finanzierung und Sicherstellung der pflegerischen Ver- www.diakonie-wittgenstein.de www.skf-siegen.de sorgung benannt und damit einhergehende Fragen z.B. zum Einsatz des Einkommens des Ehegatten, des Vermögens oder der Unterhalts- pflicht durch die Kinder beantwortet. Betreuungsverein Betreuungsverein der Siegen-Wittgenstein e. V. Lebenshilfe NRW e. V. Referent: Wolf-Thomas Speck, Kreis Siegen-Wittgenstein, An der Alche 23 Sandstraße 26 Heimaufsicht 57072 Siegen57072 Siegen Ort:Rathaus der Stadt Siegen in Weidenau, Regiestelle Leben 02 71 38 69 4350271 2318907 im Alter, Weidenauer Str. 211-213, 57076 Siegen www.bsw-siegen.de www.lebenshilfe-nrw.de

MITTWOCHSVERANSTALTUNGEN IN BAD BERLEBURG Betreuungsverein der Johan- Betreuungsbehörde niter-Unfall-Hilfe in NRW e. V. Kreis Siegen-Wittgenstein Mittwoch, 9. Mai 2012, 17.00 Uhr Am Lausbecher 19 Bismarckstraße 45 FINANZIERUNG VON PFLEGESITUATIONEN 57074 Siegen57076 Siegen AUS VERMÖGEN 02 71 23 90 7650271 333-2710 Wenn ein Pflegebedarf eingetreten ist, können die Kosten für diese www.juh-swf.de www.siegen-wittgenstein.de Versorgung im Einzelfall - ob zu Hause oder in einem Seniorenheim - durch die Leistungen der Pflegeversicherung möglicherweise nicht Betreuungsbehörde ausreichend gedeckt sein. In diesem Vortrag werden ergänzende Mög- Stadt Siegen lichkeiten der Finanzierung und Sicherstellung der pflegerischen Ver- Weidenauer Str. 215 sorgung benannt und damit einhergehende Fragen z.B. zum Einsatz 57076 Siegen des Einkommens des Ehegatten, des Vermögens oder der Unterhalts- 02 71 404-2233 pflicht durch die Kinder beantwortet. www.siegen.de. 11 Deutsch Literatur

Fachbereichsleitung: Marlen Jourdan · Telefon 0271 333 -1520

Hans Georgi - Kabarett „Ich will dein Geld!“ Märchen von Lesekreis Der Spitzenverkäufer Heinrich Top Vogelmenschen und Themen in diesem Semester: Ein sati(e)risches Seminar anderen gefiederten – Ali Baba und 40 Räuber - Erzählun- rund um das Kaufen und Verkaufen Gesellen gen aus 1001 Nacht (Beck-Verlag München 2011) In Zusammenarbeit mit der Städti- – Johannes Willms: Talleyrand - Vir- schen Bücherei Bad Laasphe. tuose der Macht 1754-1838 (Beck-Ver- In diesem Semester soll das Thema lag München 2011) „Vögel“ im Vordergrund stehen. Vö- – Louis Begley: Schmidts Einsicht (Suhr- gel, die sich in Menschen verwandeln. kamp 2011) Menschen, die sich in Vögel verwan- Teilnehmerbegrenzung: 12 deln oder verwandelt werden. Aber auch das ganz „normale“ Feder- 30111 HILCHENBACH volk will seine ungewöhnlichen Ge- Montag, 5.3.-7.5.12, schichten aus alten Zeiten wieder- 20.00-21.30 Uhr geben. Stadtbücherei Hilchenbach Und diesmal wird auch ein Märchen in der Wilhelmsburg, der Brüder Grimm zu hören sein. Es ist Im Burgweiher 1 ein Märchen - man höre und staune -, 8 Abende das aus dieser Gegend stammt. 43,20 EUR Lassen Sie sich überraschen. Wolfgang Müller 30102 BAD LAASPHE Freitag, 16.3.12, 19.00 Uhr Lesekreis: Haus des Gastes,Stadtbücherei, Wilhelmsplatz 3 Lou Andreas-Salomé, 5,- EUR , 2,50 EUR pro Kind „Ruth“ Katja Heinzelmann Anmeldung nicht erforderlich Lou Andreas-Salomé, Schriftstellerin und Psychoanalytikerin, schrieb 1895 die Erzählung „Ruth“, die die erfolg- Kurt Tucholsky - reichste Publikation zu ihren Lebzeiten war. Im Gesamtwerk von Lou Andreas- Lieder und Satiren Salomé fällt „Ruth“ eine Schlüsselrolle zu, da sie hier erstmals - auf der Basis In Zusammenarbeit mit dem Kul- von eigenem Erleben - die Geschichte turring Bad Laasphe. eines jungen Mädchens auf der Kurt Tucholsky (1890 - 1935) war ein Schwelle zum Erwachsenwerden genialer Satiriker und Journalist mit un- schrieb. Gerade die stark psychologi- verwechselbarer Stimme. Das Canta- sierende Innensicht in das Gefühlsle- ton-Theater mit Burkhard Engel ben dieser Entwicklung war es, was die (Rezitation, Gesang und Gitarre) prä- damalige Zeit bewegte - in der Ära sentiert einen Abend mit Liedern und zwischen Friedrich Nietzsche und Sig- Satiren des Autors, der bis heute aktu- mund Freud. ell geblieben ist. Natürlich wurde er Im Lesekreis werden wir uns mit dem von jeder Seite angegriffen, er sparte Buch sowie mit der interessanten Bio- In Zusammenarbeit mit dem Kul- verkaufen, von Ärzten, die uns Krank- selber nicht an Spott über alles und grafie der Autorin beschäftigen, die in turforum Netphen heiten verkaufen sowie von Künstlern, jeden, über die Verführbarkeit der einer von männlicher Dominanz ge- Wer kennt ihn nicht, den Spruch: „Wie die sich selbst verkaufen. Deutschen so, dass einem das Lachen prägten Gesellschaft ein emanzipiertes du kommst gegangen, so macht man Das Seminar ist eingebettet in Lieder im Halse stecken bleibt. Seine Haltung Leben führte, in dem sie entscheiden- dir die Tür nicht auf“. Machen Sie (Balladen, Tango usw.), die alles über blieb aber unverändert: „Der Spiegel den Einfluss hatte auf Friedrich Nietz- einen Schnellkursus in Sachen Verkau- das Verkaufen erzählen. Die Berechti- kann nichts dafür, wenn er der Jung- sche, Rainer Maria Rilke und Sigmund fen mit Heinrich Top. Ob es um die Prä- gung zur Teilnahme an diesem Seminar frau anzeigt, dass sie schwanger ist.“ Freud. sentation, das Erfolg signalisierende erhalten Sie durch den Kauf einer Ein- Wie könnte es anders sein, schrieb er Teilnehmerbegrenzung: 15 Automobil, den Computer als Ver- trittskarte. auch über sein eigenes Ende mehrmals triebshilfe, die effiziente Telefonakqui- Hinweis: Kein Rheumadecken- und satirisch. „Wenn tot, werde ich mich 30112 NETPHEN sition oder den Ablauf eines Schnellkochtopfverkauf! melden.“ Burkhard Engel möchte ihm Verkaufsgespräches geht, bei Heinrich die Stimme leihen. Donnerstag, 19.4.-28.6.12, Top liegen Sie richtig. 30101 NETPHEN 19.30-21.00 Uhr Wenn es um den Direktvertrieb per Te- 30103 BAD LAASPHE (14-täglich) lefon oder Haustürverkauf geht, so er- Mittwoch, 7.3.12, Hauptschule Deuz, halten Sie tolle Verbrauchertipps aus 20.00 Uhr Freitag, 4.5.12, 19.30 Uhr Nauholzer Weg 5 der Abteilung „Auftragsabwehr“. Altes Feuerwehrhaus, Netphen Haus des Gastes, 5 Abende Das Seminar handelt vom Vertreter, der Lesung Wilhelmsplatz 3 27,- EUR uns ein Produkt verkauft, aber auch 10,- EUR erm. 8,00 EUR 8,- EUR erm. 6,00 EUR Marlen Jourdan vom Volksvertreter, der ein Volk ver- Anmeldung nicht erforderlich Dr. Burkhard Engel Leitung: Arbeitskreis Literatur/ kauft, von Medien, die uns für dumm Anmeldung nicht erforderlich Marlen Jourdan 12 Schreibwerkstatt für Frauen Alphabetisierung: Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung Die neue Chance, Lesen In diesen Kursen können Menschen mit geistiger Behinderung sowohl „Ich gehe durch Türen meines Lebens verlernte Grundkenntnisse neu erwerben als auch auf vorhandenem Wis- .... und erinnere mich, entdecke, er- und Schreiben zu lernen kenne, werde neugierig .....“ sen wieder aufbauen. In einer kleinen Gruppe wird auf individuelle Vor- Sie werden in dieser Schreibwerkstatt In unserem Informations- und Kom- aussetzungen eingegangen. die Möglichkeit haben, Ihre Gedanken, munikationszeitalter werden immer Gefühle und Fantasie in Freiheit durch komplexere Fähigkeiten und Fertigkei- Sprechen, Lesen und Lesen, Schreiben und Türen aus Vergangenheit, Gegenwart ten gefordert, um in der Gesellschaft und Zukunft spazieren gehen zu las- zu bestehen. Lesen und Schreiben wird Schreiben für Menschen Rechnen für Menschen sen, z. B. durch die quietschende Kü- dabei einfach vorausgesetzt. mit geistiger Behinderung mit geistiger Behinderung chentür aus vergangenen Kindertagen, Dennoch gibt es Menschen unter uns, durch die Tür zu Ihrer Wohnung, zu die trotz Schulbesuchs nicht oder nur Teilnehmerbegrenzung: 5 Teilnehmerbegrenzung: 8 Ihrem Arbeitsplatz, zu Ihrem Zukunfts- unzureichend lesen und schreiben ge- traum. lernt haben. Dies ist jedoch häufig ein 30201 ERNDTEBRÜCK 30207 HILCHENBACH Der Spaziergang wird zu offenen Türen Tabuthema und man versucht, das Pro- führen und zu verschlossenen, zu blem zu verbergen. Montag, 6.2.-2.7.12, Freitag, 23.3.-22.6.12, schweigenden und zu knarrenden, zu Unsere VHS hat sich zur Aufgabe ge- 14.15-15.45 Uhr 19.15-20.00 Uhr angelehnten und zugeworfenen... macht, den Bereich der „Alphabetisie- AWo Siegen-Wittgenstein, Wohnstätte Dahlbruch, Lassen Sie sich überraschen von den rung“ im Kreis Siegen-Wittgenstein Siegener Werkstätten, Hörbachstr. 3 Texten, Geschichten, Märchen, Ge- neu aufleben zu lassen. Da wir über Jägersgrund 16 12 Abende dichten, die dabei entstehen! unser Heft betroffene Personen nicht 19 Nachmittage Entgelt frei! Sie erhalten Anregungen zum Schrei- erreichen können, bitten wir Sie, Men- Entgelt frei! Verena Gelbert ben - alleine und in Gruppen - frei und schen in Ihrer Umgebung auf unser Alla Woronow formgebunden - ganz nach Lust und Angebot aufmerksam zu machen. 30208 NETPHEN Laune! Unsere Kurse richten sich an deutsch- Sie werden begleitet von einer lang- sprachige Erwachsene, die die Schrift- Lesen, Schreiben und Montag, 19.3.-18.6.12, jährigen Leiterin von Schreibwerkstät- sprache neu erlernen wollen. Sie Rechnen für Menschen 13.00-13.45 Uhr AWo-Werkstatt, Deuz, ten, Erwachsenenbildnerin, richten sich auch an alle, die das Al- mit geistiger Behinderung Rollenspielpädagogin, Supervisorin phabet beherrschen, aber sehr große Weiherdamm 3 (DGSv). Schwierigkeiten beim Lesen und 11 Nachmittage Teilnehmerbegrenzung: 8 Was mitzubringen ist? Freude am Schreiben einzelner Wörter und einfa- Entgelt frei! Schreiben, Neugier auf sich selbst, In- cher Texte haben. Im Vordergrund Verena Gelbert 30202 ERNDTEBRÜCK teresse an Mitschreiberinnen und - na- steht die Erarbeitung des Grundwort- türlich - Stift und Papier! schatzes und der Ausbau der Lesefer- Mittwoch, 15.2.-13.6.12, 30209 NETPHEN Teilnehmerbegrenzung: 12 tigkeit. 9.00-9.45 Uhr Teilnehmerbegrenzung: 5 Montag, 19.3.-18.6.12, AWo Siegen-Wittgenstein, 13.45-14.30 Uhr 30113 HILCHENBACH Siegener Werkstätten, 30301 BAD BERLEBURG AWo-Werkstatt, Deuz, Jägersgrund 16 Dienstag, 14.2.-19.6.12, Weiherdamm 3 16 Vormittage 18.30-20.45 Uhr Donnerstag, 16.2.-14.6.12, 11 Nachmittage Entgelt frei! Stadtbücherei Hilchenbach in 18.00-19.30 Uhr Entgelt frei! Dagmar Seeger der Wilhelmsburg, Berufskolleg Wittgenstein, Verena Gelbert Im Burgweiher 1 Am Breitenbach 1 9 Abende 14 Abende 30203 ERNDTEBRÜCK 72,90 EUR Entgelt frei! Dagmar Seeger Mittwoch, 15.2.-13.6.12, Ursula Adler 9.45-10.30 Uhr 30302 KREUZTAL AWo Siegen-Wittgenstein, Siegener Werkstätten, Mittwoch, 8.2.-4.7.12, Jägersgrund 16 18.00-19.30 Uhr 16 Vormittage Gelbe Villa, Dreslers Park Entgelt frei! PC-Grundkenntnisse 20 Abende Dagmar Seeger Entgelt frei! für Menschen mit Thomas Limper 30204 ERNDTEBRÜCK geistiger Behinderung

30303 NETPHEN Mittwoch, 15.2.-13.6.12, Dieser Kurs ist ein Aufbaukurs. Das be- 10.30-11.15 Uhr Volkshochschulen grei- Montag, 20.2.-2.7.12, deutet, dass die Teilnehmer lesen und AWo Siegen-Wittgenstein, schreiben können müssen. fen flexibel aktuelle ge- 18.00-19.30 Uhr Siegener Werkstätten, Realschule (Gebäudetrakt Vermittlung von Grundkenntnissen auf Jägersgrund 16 Basis der Windowsoberfläche. Je nach sellschaftliche Probleme Oberer Schulhof), Steinweg 22 16 Vormittage 17 Abende Kenntnisstand Benutzung von be- auf, helfen ihren Teilneh- Entgelt frei! stimmten Programmen und dem Inter- Entgelt frei! Dagmar Seeger merinnen und Teilneh- Katharina Göbel net. Teilnehmerbegrenzung: 10 mern, im Wandel zu 30304 NEUNKIRCHEN 30205 ERNDTEBRÜCK 30210 NETPHEN bestehen, gewinnen Bil- Montag, 6.2.-2.7.12, Mittwoch, 15.2.-13.6.12, dungsbenachteiligte für 17.00-18.30 Uhr 11.15-12.00 Uhr Montag, 19.3.-18.6.12, Realschule, Am Kirchweg 1 AWo Siegen-Wittgenstein, 10.00-11.00 Uhr Weiterbildung und set- 19 Abende Siegener Werkstätten, AWo-Werkstatt, Deuz, Jägersgrund 16 zen im öffentlichen Auf- Entgelt frei! Weiherdamm 3 N.N. 16 Vormittage 11 Vormittage trag regionale oder Entgelt frei! Entgelt frei! Dagmar Seeger Verena Gelbert bundesweite Bildungs- 30305 FREUDENBERG kampagnen um. Donnerstag, 9.2.-31.5.12, 30206 HILCHENBACH 30211 NETPHEN 17.00-18.30 Uhr (aus: „Die Volkshochschule – Osterberg-Schule, Freitag, 23.3.-22.6.12, Montag, 19.3.-18.6.12, 18.30-19.15 Uhr Bildung in öffentlicher Verant- Büschergrund (Seiteneingang 11.00-12.00 Uhr rechts neben Haupteingang), Wohnstätte Dahlbruch, AWo-Werkstatt, Deuz, wortung“, Kurzfassung der Büscher Str. 4 Hörbachstr. 3 Weiherdamm 3 Standortbestimmung des DVV. 14 Abende 12 Abende 11 Vormittage 2011) Entgelt frei! Entgelt frei! Entgelt frei! Carina Baron Verena Gelbert Verena Gelbert 13 Fremdsprachen

Fachbereichsleitung: Marianne Dumitrache · Telefon 0271 333-1526 (Deutsch als Fremdsprache und alle Sprachen außer Englisch) Katja Brombach-Bunse · Telefon 0271 333-1517 (Englisch)

Welche Sprachen können Sie bei der verständigen können. Im Vordergrund stehen Beratungsabende VHS Siegen-Wittgenstein lernen? daher das Sprechen und Hören, aber auch Wie finden Sie den richtigen Sprachkurs? Im 1. Semester 2012 hat die VHS Siegen-Witt- Grammatik, Lesen und Schreiben werden mit Wenn Sie neu in einen Kurs einsteigen möch- genstein 19 Sprachen im Angebot. Wenn Sie einbezogen, sodass das Gelernte selbstständig ten, empfiehlt es sich, vor Semesterbeginn Ge- sich für eine Sprache interessieren, die bei uns in vergleichbaren Situationen umgesetzt wer- brauch von der individuellen Sprachberatung nicht angeboten wird, rufen Sie uns an – wir den kann. Da das Erlernen einer Fremdsprache zu machen – kostenlos und unverbindlich! Ausdauer erfordert, sollten Sie bereit sein, informieren Sie auch gerne über das Angebot Beraten wird in der Reihenfolge des der Nachbar-Volkshochschulen. etwas Zeit zu investieren, um den Stoff zu Erscheinens! Hause zu wiederholen und zu vertiefen. Das Die Termine im 1. Semester 2012: Lehrmaterial wirdIhnen in der ersten Un- Sie können wählen zwischen Di., 7. 2. Wilnsdorf, terrichtsstunde mitgeteilt – Sie erwerben 19.00–20.15 Uhr, – Wochenkursen (Vormittags-/Abendkursen) es dann im örtlichen Buchhandel. Gymnasium – Wochenendkursen Mi., 8. 2. Bad Berleburg, – Intensiv-Kursen Unser wichtigster Tipp: 19.00–20.15 Uhr, – Konversations- und Lektürekursen Belegen Sie keinen Fremdsprachenkurs „blind“! Berufskolleg Wittgenstein Qualifizierte Kursleiter unterstützen Sie beim Lassen Sie sich beraten, damit Sie aus unserem Do., 9. 2. Kreuztal, 19.00–20.15 Uhr, systematischen Erlernen einer Sprache, beim Angebot den Kurs herausfinden, der Ihren Vor- Gelbe Villa, Dreslers Park Auffrischen von „verschütteten“ Sprachkennt- kenntnissen, Erwartungen und Ihren persönli- nissen oder bei einer kurzfristigen Urlaubsvor- chen Lernzielen entspricht. Meist können Sie in Auf unserer Homepage bereitung. Die Kurse sind methodisch so der Fremdsprache mehr als Sie glauben. Unsere (www.siegen-wittgenstein.de/vhs) angelegt, dass Sie sich möglichst bald in wich- Beraterinnen und Berater helfen Ihnen, einen finden Sie unter der Rubrik „Aktuell“ einen kostenlosen online-Einstufungstest. tigen Alltagssituationen in der neuen Sprache Kurs zu finden, der Ihnen gefällt.

Welche Abschlüsse können Sie erwerben? Es gibt eine Reihe von Abschlüssen für die verschiedenen Niveaustufen (von A1–C2). So kann man z. B. am Ende der Stufe B1 in 9 verschiedenen Sprachen die Prüfung zum „Europäischen Sprachenzertifikat“ (www.sprachenzertifikate.de) abgelegt werden. Diese Prüfungen werden europaweit zur gleichen Zeit und unter den gleichen Be- dinungen durchgeführt. Sie bestehen aus einem mündlichen und einem schrift- lichen Teil und entsprechen etwa dem mittleren Bildungsabschluss. Sowohl die VHS Siegen-Wittgenstein als auch unsere Nachbar-Volkshochschule, die VHS Siegen sind Prüfungszentren für unterschiedliche Abschlüsse. C2 z. B. Zentrale Ober- Wenn Sie Fragen zu Inhalten, Terminen und Kosten haben, rufen Sie an! stufenprüfung (Goethe-In- Deutsch als Fremdsprache und alle Fremdsprachen außer Englisch: stitut), Cambridge Certificate of Proficiency, Marianne Dumitrache, Tel. 0271 333-1526 C1 z. B. Cambridge Ad- Englisch: Katja Brombach-Bunse, Tel. 0271 333-1517 vanced Certificate, Zentrale Mittelstufenprüfung (Goe- Die Kursbezeichnungen in unserem Programm the-Institut) Wir orientieren uns am Europäischen Referenz- B2 Prüfung: z. B. Zertifikat Deutsch für den Beruf (TELC), rahmen. Die Länder in Europa haben sich auf Cambridge First Certificate eine Beschreibung von sechs Kenntnisstufen geeinigt, die allen Einrichtungen in Europa, B1 Prüfung: z. B. Europäisches die Sprachunterricht durchführen, als Grund- Sprachenzertifikat (TELC) in 9 lage dient. Eine Kurzbeschreibung der Stufen Sprachen, Deutsch-Test für Zu- finden Sie auf der folgenden wanderer. Seite. Jede Stufe umfasst mehrere Kurse. Zum Nachweis der Sprach- A2 Prüfung: z. B. Start kompetenz bieten die Volkshoch- Deutsch 2, English A2 schulen in Nordrhein-Westfalen eine Reihe international aner- kannter Prüfungen an. A1 Prüfung: z. B. Start Deutsch 1, English A1

14 Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen (GER) Gemeinsamer CommonEuropäischerEuropeanReferenzrFrameworkahmen (GER)(CEF) Common European Framework (CEF)

Am Ende der Stufe C2 können Sie Folgendes: Hören – ohne Schwierigkeit die gesprochene Sprache verstehen Sprechen – sich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen sicher C2 und angemessen beteiligen Lesen – jede Art geschriebenen Texts mühelos lesen Schreiben – anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte verfassen und kompetente sich differenziert ausdrücken Sprach- verwendung Am Ende der Stufe C1 können Sie Folgendes: Hören – Unterhaltungen und Radio- und Fernsehsendungen relativ mühelos verstehen C1 Sprechen – sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken Lesen – komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen Schreiben – sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben

Am Ende der Stufe B2 können Sie Folgendes: Hören – im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, wenn Standardsprache gesprochen wird B2 Sprechen – sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen und Ihre Ansichten vertreten Lesen – Artikel und Berichte über aktuelle Fragen der Gegenwart verstehen selbstständige Schreiben – detaillierte Texte, z. B. Aufsätze oder Berichte, schreiben Sprach- verwendung Am Ende der Stufe B1 können Sie Folgendes: Hören – das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird B1 Sprechen – in einfachen zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben Lesen – Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen Schreiben – persönliche Briefe schreiben

Am Ende der Stufe A2 können Sie Folgendes: Hören – einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen A2 Sprechen – kurze einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen Lesen – kurze einfache Texte, z. B. Anzeigen, Speisekarten, verstehen elementare Schreiben – kurze Notizen und Mitteilungen abfassen Sprach- verwendung Am Ende der Stufe A1 können Sie Folgendes: Hören – einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen A1 Sprechen – sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen Lesen – einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten Schreiben – einfache Standardformulare, z. B. im Hotel aus- füllen

15 Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen Was können Sie schon? Versuchen Sie bitte, Ihre Vorkenntnisse mithilfe der unten stehenden Aussagen einzuschätzen. Kreuzen Sie alle Aussagen an, die auf Sie zutreffen.

Selbsteinschätzungsbogen Stufe A 1 Selbsteinschätzungsbogen Stufe B 1

HÖREN ❑ Ich kann verstehen, wenn jemand langsam und HÖREN ❑ Ich kann einer einfachen Diskussion folgen. einfach spricht. ❑ Ich kann die wichtigsten Informationen aus Nachrichten ❑ Ich kann kurze Fragen und Erklärungen verstehen im Fernsehen und Radio verstehen. (z. B. im Hotel, in Läden, im Restaurant). ❑ Ich kann einfache Gespräche über meinen Beruf verstehen. ❑ Ich kann Zahlen, Preise und Uhrzeichen verstehen. ❑ Ich kann einfache technische Informationen verstehen. ❑ Ich kann verstehen, wenn mir jemand den Weg erklärt. LESEN ❑ Ich kann kurze Texte (z. B. Zeitungsartikel oder Infobroschüren) verstehen. LESEN ❑ Ich kann Wörter auf Schildern oder Plakaten verstehen. ❑ Ich kann die Bedeutung einzelner unbekannter Wörter ❑ Ich kann einfache Postkarten verstehen. aus dem Zusammenhang erraten. ❑ Ich kann in Zeitungsartikeln einfache Wörter verstehen. ❑ Ich kann Privatbriefe verstehen. ❑ Ich kann ein einfaches Formular (z. B. bei einer ❑ Ich kann die wichtigsten Inhalte in einer klar Anmeldung) verstehen. strukturierten Geschichte verstehen.

SPRECHEN ❑ Ich kann grüßen und mich verabschieden. SPRECHEN ❑ Ich kann einfache Gespräche über bekannte Themen führen. ❑ Ich kann etwas über mich sagen. ❑ Ich kann die Handlung eines Films oder einer Erzählung wiedergeben. ❑ Ich kann einfache Fragen stellen und beantworten. ❑ Ich kann persönliche Ansichten und Meinungen ausdrücken. ❑ Ich kann Zahlen, Preise und Uhrzeiten nennen und eine einfache Wegbeschreibung geben. ❑ Ich kann mich an einer einfachen Diskussion beteiligen. SCHREIBEN ❑ Ich kann einfache Texte schreiben und persönliche Mei- SCHREIBEN ❑ Ich kann ein einfaches Formular ausfüllen. nungen ausdrücken. ❑ Ich kann einfache Notizen schreiben. ❑ Ich kann kurze Sachinformationen weitergeben. ❑ Ich kann einfache Sätze über mich (z. B. wo ich wohne) ❑ Ich kann für eine Bewerbung einen tabellarischen schreiben. Lebenslauf schreiben. ❑ Ich kann einfache Sätze über meine Familie schreiben. ❑ Ich kann in einem Brief Gefühle (z. B. Freude, Trauer, Mitleid) ausdrücken.

AUSWERTUNG AUSWERTUNG ➦ Ab 13 angekreuzten Aussagen testen Sie IhreKenntnisse ➦ Ab 13 angekreuzten Aussagen testen Sie Ihre Kenntnisse weiter auf der nächsthöheren Stufe: A 2. weiter auf der nächsthöheren Stufe: B 2. ➦ Bei weniger als 10 angekreuzten Aussagen empfehlen ➦ Bei weniger als 10 angekreuzten Aussagen empfehlen wir Ihnen einen Kurs auf der Stufe A 1. wir Ihnen einen Kurs auf der Stufe B 1.

Selbsteinschätzungsbogen Stufe A 2 Selbsteinschätzungsbogen Stufe B 2

HÖREN ❑ Ich kann einfache Gespräche verstehen, wenn langsam HÖREN ❑ Ich kann Gespräche im Detail verstehen und mich gesprochen wird und es um vertraute alltägliche Themen daran beteiligen. geht (z. B. Familie, Freizeit, nähere Umgebung, Arbeit). ❑ Ich kann einem Sachvortrag oder einer Vorlesung ❑ Ich kann kurze und einfache Durchsagen folgen, wenn mir die Thematik bekannt ist. (z. B. am Flughafen) verstehen. ❑ Ich kann im Radio und Fernsehen die meisten Sendungen ❑ Ich kann Informationen im Fernsehen verstehen, verstehen. wenn ich die Bilder dazu sehe. ❑ Ich kann Wörter und Sätze aus meinem täglichen LESEN ❑ Ich kann Texte in meinem Fachgebiet im Detail verstehen. Leben verstehen. ❑ Ich kann die Handlung einer Kurzgeschichte oder eines LESEN ❑ Ich kann in einem einfachen Zeitungsartikel die Romans verstehen. wichtigsten Informationen verstehen. ❑ Ich kann in einem Handbuch (z. B. ein Computerhand- ❑ Ich kann einfache schriftliche Notizen über alltägliche buch) passende Erklärungen finden und verstehen. Dinge verstehen. ❑ Ich kann Artikel und Berichte über aktuelle Fragen ❑ Ich kann konkrete Informationen in einfachen Texten lesen und verstehen. (z. B. in Anzeigen, Prospekten, Speisekarten und Fahr- plänen) finden. SPRECHEN ❑ Ich kann mich aktiv an längeren Gesprächen beteiligen. ❑ Ich kann einfache Gebrauchsanweisungen ❑ Ich kann Gefühle in unterschiedlicher Intensität zum (z. B. für das öffentliche Telefon) verstehen. Ausdruck bringen. ❑ Ich kann meine Meinung äußern und argumentieren. SPRECHEN ❑ Ich kann mich über meine alltäglichen Gewohnheiten (z. B. Tagesablauf) austauschen. ❑ Ich kann eine Argumentation logisch aufbauen und ❑ Ich kann etwas zum Trinken und Essen bestellen. vertreten. ❑ Ich kann nach dem Weg fragen. SCHREIBEN ❑ Ich kann ausführliche Texte über unterschiedliche ❑ Ich kann mich selbst und andere Personen vorstellen Themen schreiben. und beschreiben. ❑ Ich kann Informationen zusammenfassen. SCHREIBEN ❑ Ich kann in einfachen Sätzen meinen Alltag beschreiben. ❑ Ich kann ausführlich über Ereignisse schreiben. ❑ Ich kann eine Postkarte schreiben. ❑ Ich kann in persönlichen und formellen Briefen ❑ Ich kann einen kurzen Brief schreiben. verschiedene Gefühle ausdrücken. ❑ Ich kann eine einfache und kurze Geschichte schreiben.

AUSWERTUNG AUSWERTUNG ➦ Ab 13 angekreuzten Aussagen testen Sie Ihre Kenntnisse ➦ Ab 13 angekreuzten Aussagen wählen Sie bitte einen weiter auf der nächsthöheren Stufe: B 1. Kurs auf der Niveaustufe C 1. ➦ Bei weniger als 10 angekreuzten Aussagen empfehlen ➦ Bei weniger als 10 angekreuzten Aussagen empfehlen wir Ihnen einen Kurs auf der Stufe A 2. wir Ihnen einen Kurs auf der Stufe B 2.

16 Deutsch und Integration

Im Rahmen der Kurse Deutsch als Fremdsprache bietet die Die jeweiligen Kosten für die Kursteilnahme werden vor VHS Siegen Wittgenstein Integrationskurse in verschiednen Kursbeginn geklärt. Bei entsprechendem Einkommen ist für Kursformen an: berechtigte Ausländer ein Kostenbeitrag von 1,– Euro je U- Allgemeine Integrationskurse –645 UE Stunde vorgesehen. Alphabetisierungskurse –945 UE Ausländer, die Arbeitslosengeld II nach SGB II beziehen, kön- Frauenkurse –945 UE nen beim Bundesamt einen Antrag auf Befreiung vom Ko- vormittags, nachmittags und abends in allen unseren stenbeitrag stellen. Zweigstellen im Kreis. Folgende Personengruppen sind zur einmaligen Teilnahme Die Integrationskurse können auch Ausländer besuchen, die an einem Integrationskurs berechtigt: sich nur vorübergehend in Deutschland aufhalten (Studenten, Au-pairs, Touristen). Sie müssen die Kursgebüh- Neuzuwanderer mit einer Aufenthaltserlaubnis von mehr als ren jedoch selbst tragen. einem Jahr. Spätaussiedler, Ausländer, die schon länger in Deutschland leben, sowie Unionsbürger. Beratung, Einstufung und Anmeldung in Alle Kurse sind beratungspflichtig. unserer Geschäftsstelle in der Wir helfen Ihnen gern den geeigneten Kurs zu finden. Koblenzer Straße 73, 57072 Siegen.

Deutsch-Test für Zuwanderer

Volkshochsschule Siegen-Wittgenstein ist als Prüfungszentrum für alle Sprachenzertifikate der telc GmbH akkreditiert. Die neue Sprachprüfung „Deutsch-Test für Zuwande- Selbstzahlende Interessenten, die nicht an einem Inte- rer“ –kurz „DTZ“ genannt –hat die Sprachprüfung „Zer- grationskurs teilgenommen haben, können bei entspre- tifikat Deutsch B1“ als abschließende Sprachprüfung in chenden Vorkenntnissen auch den DTZ ablegen. Das Integrationskursen abgelöst. Diese Prüfung besteht aus Format der Prüfung ist sehr anspruchsvoll und sollte vor mehreren Teilen –Leseverhalten, Hörverstehen, schriftli- der Prüfung geübt werden. Bei Bedarf bietet die VHS Sie- cher und mündlicher Ausdruck. gen-Wittgenstein Vorbereitungskurse an.

Der Einbürgerungstest Seit dem 1. September 2008 bietet die VHS Siegen-Witt- Den gesamten Fragenkatalog können Sie unter genstein den bundeseinheitlichen Einbürgerungstest an. www.bamf.de/Einbürgerung anschauen. Der Test ist verpflichtend und umfasst 33 Fragen aus Der Einbürgerungstest kostet 25,00 EUR. einem zentralen Fragenkatalog von über 300 Fragen. Das Anmeldeformular zum Einbürgerungstest finden Sie Dabei wird in den drei Bereichen Politik, Geschichte und auch auf unserer Seite im Internet Gesellschaft Grundwissen abgefragt. Wir können einen www.siegen-wittgenstein.de/vhs unter „Aktuelles“ Einbürgerungskurs mit 5 UStd. an 4 Samstagen anbieten, sobald es genug Interessenten gibt.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Marianne Dumitrache, Tel.: 0271/3331526, E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag nur nach Vereinbarung. Integrationskurse Die Kurse führen Interessent/innen aller BerlinerDeutschPlatz- Ba1sissprachkurs 1 Deutsch - Basissprachkurs 2 BerlinerDeutschPlatz- Ba1sissprachkurs 3 Nationalitäten in die deutsche Sprache ein. - Niveau A1 - Niveau A1 - Niveau A2 Das Ziel ist die Vermittlung von ausrei- chenden Kenntnissen der deutschen Lehrwerk: Berliner Platz 1 neu Lehrwerk: Berliner Platz 1 neu Lehrwerk: Berliner Platz 2 neu Sprache bis zum angestrebten Niveau einer selbstständigen Sprachverwen- 40101 KREUZTAL 40102 KREUZTAL 40103 KREUZTAL dung - Niveau B 1. Montag, Mittwoch und Montag, Mittwoch und Montag, Mittwoch und Sie müssen die lateinische Schrift be- Donnerstag, 30.1.-14.3.12, Donnerstag, 15.3.-14.5.12, Donnerstag, 16.5.-5.7.12, herrschen 8.30-12.30 Uhr 8.30-12.30 Uhr 8.30-12.30 Uhr (inkl. 15 Min. Pause) (inkl. 15 Min. Pause) (inkl. 15 Min. Pause) Gelbe Villa, Dreslers Park Gelbe Villa, Dreslers Park Gelbe Villa, Dreslers Park 20 Vormittage 20 Vormittage 20 Vormittage 254,- EUR - ohne Berechtigung 254,- EUR - ohne Berechtigung 254,- EUR - ohne Berechtigung 100,00 EUR - mit Berechtigung 100,00 EUR - mit Berechtigung 100,00 EUR - mit Berechtigung 0,00 EUR - mit Berechtigung 0,00 EUR - mit Berechtigung 0,00 EUR - mit Berechtigung und Kostenbefreiung und Kostenbefreiung und Kostenbefreiung N.N. N.N. N.N. 17 Deutsch - Basissprachkurs 3 Deutsch als Fremdsprache - Niveau A2 Integrationskurse - Stufe A 1.1 am Vormittag

Lehrwerk: Berliner Platz 2 neu können zu jeder Zeit und in jeder Zweigstelle Lehrwerk: Schritte plus 1

40104 KREUZTAL eingerichtet werden und richten sich nach 40113 BAD LAASPHE Montag, Dienstag, Mittwoch Eingangsdatum und Zahl der Anmeldungen. Dienstag und Donnerstag, und Donnerstag, 1.2.-15.3.12 28.2.-28.6.12 (außer 20.2.), 8.30-11.45 Uhr Informationen erhalten Sie unter 0271-3331526. 8.30-10.00 Uhr (inkl. 15 Min. Pause) Haus des Gastes Gelbe Villa, Dreslers Park Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. 28 Vormittage 25 Vormittage 84,- EUR / 8-9 TN: 106,40 EUR 254,- EUR - ohne Berechtigung Martina Pritzel 100,00 EUR - mit Berechtigung 0,00 EUR - mit Berechtigung und Kostenbefreiung Dr. Hendrik H. Winterstein, Claudia Eversberg, Ewa Brzo- Deutsch - Aufbau- Deutsch - Deutsch als Fremdsprache zowska sprachkurs 3 - Niveau B1 Orientierungskurs - Stufe A 1.2

Lehrwerk: Schritte plus 5 Das Ziel des Kurses ist die Vermitt- Lehrwerk: Schritte plus 1 lung von Kenntnissen der Rechtsord- 40108 BURBACH nung, der Kultur und der Geschichte 40114 HILCHENBACH Deutschland. Mittwoch, 22.2.-20.6.12, Berliner Platz 1 Montag, Dienstag und Dieser Kurs soll erleichtern, sich in der Deutsch - Aufbau- Donnerstag, 27.2.-10.4.12 18.30-20.45 Uhr deutschen Gesellschaft zurechtzufin- Jugendzentrum Next sprachkurs 1 - Niveau A2 (einschl. Osterferien), den. 8.45-12.45 Uhr Generation, Gerberpark- Deutschkenntnisse werden vorausge- Einkaufszentrum OG 1 Lehrwerk: Berliner Platz 2 neu (inkl. 15 Min. Pause) setzt. Ev. Gemeindehaus Wahlbach, 16 Abende Unterrichtsmaterialien werden be- 72,- EUR / 8-9 TN: 91,20 EUR 40105 KREUZTAL Lindenstockstr. 12a kanntgegeben. 20 Vormittage Anke Gerlach Montag, Dienstag, Mittwoch 254,- EUR - ohne Berechtigung 40110 KREUZTAL und Donnerstag, 19.3.-15.5.12, 100,00 EUR - mit Berechtigung 8.30-11.45 Uhr 0,00 EUR - mit Berechtigung Dienstag, Mittwoch und (inkl. 15 Min. Pause) und Kostenbefreiung Freitag, 29.2.-20.3.12, Deutsch als Fremdsprache Gelbe Villa, Dreslers Park Gunda Heck, Alexandra Wenk 8.30-12.30 Uhr 25 Vormittage (inkl. 15 Min. Pause) - Stufe A 1.4 254,- EUR - ohne Berechtigung 40109 KREUZTAL Gelbe Villa, Dreslers Park 100,00 EUR - mit Berechtigung 9 Vormittage Lehrwerk: Schritte plus 2 0,00 EUR - mit Berechtigung Montag, Donnerstag und 114,30 EUR - ohne Berechti- und Kostenbefreiung Freitag, 29.3.-31.5.12, gung 40115 HILCHENBACH Dr. Hendrik H. Winterstein, Ewa 8.30-12.30 Uhr 45,00 EUR - mit Berechtigung Brzozowska, Claudia Eversberg (inkl. 15 Min. Pause) 0,00 EUR - mit Berechtigung Dienstag und Donnerstag, Gelbe Villa, Dreslers Park und Kostenbefreiung 21.2.-28.6.12 20 Vormittage Dr. Hendrik H. Winterstein, Ewa 9.00-10.30 Uhr 254,- EUR - ohne Berechtigung Brzozowska Jugendzentrum Next 100,00 EUR - mit Berechtigung Generation, Gerberpark- Einkaufszentrum OG 1 Deutsch - Aufbau- 0,00 EUR - mit Berechtigung 40111 BURBACH und Kostenbefreiung 30 Vormittage sprachkurs 2 - Niveau B1 Dr. Hendrik H. Winterstein, Montag, Dienstag und 90,- EUR / 6-9 TN: 114,- EUR Claudia Eversberg Donnerstag, 12.4.-3.5.12 Anke Gerlach Lehrwerk: Berliner Platz 3 neu (einschl. Osterferien), 8.45-12.45 Uhr Lehrwerk: Schritte 3 40106 KREUZTAL (inkl. 15 Min. Pause) Ev. Gemeindehaus Wahlbach, 40116 KREUZTAL Montag, Dienstag, Mittwoch Lindenstockstr. 12a und Donnerstag, 16.5.-4.7.12, Montag und Mittwoch, 9 Vormittage 8.30-11.45 Uhr 27.2.-25.6.12 114,30 EUR - ohne Berechti- (inkl. 15 Min. Pause) 19.00-20.30 Uhr gung Gelbe Villa, Dreslers Park Städt. Gymnasium Kreuztal, 45,00 EUR - mit Berechtigung 25 Vormittage Eingang C (über Pausenhof), 0,00 EUR - mit Berechtigung 254,- EUR - ohne Berechtigung Zum Erbstollen 5 und Kostenbefreiung 100,00 EUR - mit Berechtigung 30 Abende Alexandra Wenk, Gunda Heck 0,00 EUR - mit Berechtigung 90,- EUR / 6-9 TN: 114,- EUR und Kostenbefreiung Aneschka Schallie Dr. Hendrik H. Winterstein, 40112 KREUZTAL Claudia Eversberg, Montag, Donnerstag und Ewa Brzozowska Freitag, 1.-22.6.12, 8.30-12.30 Uhr Deutsch als Fremdsprache 40107 KREUZTAL (inkl. 15 Min. Pause) - Stufe A 2.2 Gelbe Villa, Dreslers Park Montag, Donnerstag und 9 Vormittage Freitag, 9.2.-26.3.12 Das ganze Lehrwerk: Schritte 3 114,30 EUR - ohne Berechti- (außer 20.2.), 8.30-12.30 Uhr VHS-PROGRAMM gung (inkl. 15 Min. Pause) 40117 BURBACH 45,00 EUR - mit Berechtigung Gelbe Villa, Dreslers Park im Internet 0,00 EUR - mit Berechtigung Donnerstag und Freitag, 20 Vormittage und Kostenbefreiung 23.2.-22.6.12 254,- EUR - ohne Berechtigung Dr. Hendrik H. Winterstein, 10.30-12.00 Uhr 100,00 EUR - mit Berechtigung Claudia Eversberg Alte Vogtei, Raum Hellertal, 0,00 EUR - mit Berechtigung http://www.siegen- Ginnerbach 2 und Kostenbefreiung 30 Vormittage Dr. Hendrik H. Winterstein, wittgenstein.de/vhs 90,- EUR / 6-9 TN: 114,- EUR Claudia Eversberg Aneschka Schallie 18 Deutsch als Fremdsprache Englisch - Stufe B1+ am Vormittag Berufsbezogene After Work - English for Englisch fürs Büro - Voraussetzung für die Teilnahme an Englischkurse diesem Kurs ist das Niveau B1. your Job - Stufe A2-B1 Stufe A2 Diese Kurse führen in die englische 40118 BAD LAASPHE Geschäftssprache ein, richten sich aber Sie haben in der Woche nicht viel Zeit? In diesem Kurs werden an 8 Abenden auch an Teilnehmer, die in anderen Dann erhalten Sie an fünf Freitagen die Themen behandelt, die speziell für die Dienstag und Donnerstag, Berufsfeldern tätig sind. Behandelt Möglichkeit, sich jeweils einen Spät- Arbeit im Büro wichtig sind: Kunden- 28.2.-28.6.12, 10.15-11.45 Uhr werden typische Situationen (z.B. nachmittag intensiv mit berufsbezoge- kontakte, Telefonate und verschiede- Haus des Gastes Telefonieren, Kundenbetreuung, Ge- nem Englisch auseinanderzusetzen. nen Formen der Bürokommunikation 28 Vormittage schäftsreisen, Verhandlungen etc.), Anhand einzelner Themenblöcke (z.B. wie z. B. e-mails und Geschäftsbriefe. 84,- EUR / 6-9 TN: 106,40 EUR denen man im Berufsleben ausgesetzt Telefonieren, Kundenkontakte, Ter- Er richtet sich an Interessenten mit ge- Martina Pritzel ist und die entsprechenden grammati- mine machen, Briefe und e-mails) ler- ringeren Englischkenntnissen (ca. 3-4 schen Strukturen für die adäquate nen Sie spezifisches Vokabular und Jahre Schulenglisch) oder an solche, sprachliche Umsetzung. Wie bei allen Redewendungen kennen, die Sie in deren Englisch schon länger zurück- Deutsch als Fremdsprache unseren Kursen erhalten Bezieher von Ihren beruflichen Alltag einbeziehen liegt. Auf Wunsch können direkt im Arbeitslosengeld 1 und Empfänger von können. Abgesehen von vielen kom- Anschluss weitere Termine gebucht - Niveau B2 Leistungen nach SGB II oder SGB XII munikativen Übungen frischen Sie na- werden. eine Entgeltermäßigung oder –befrei- türlich auch Ihre Grammatik auf. Lehrwerk wird bei Kursbeginn bekannt Sie haben IhreB1-Prüfung erfolgreich ung. Sie sollten über ca. 5-6 Jahre Schuleng- gegeben. absolviert und möchten nun weiter lisch oder entsprechende Englisch- Deutsch lernen? Keine Angst vor Technical kenntnisse verfügen. 40204 NEUNKIRCHEN Dann ist unser B2-Kurs die richtige Al- Unterrichtsmaterialien werden gegen ternative für Sie! English! - Stufe A2-B1 einen Unkostenbeitrag bereitgestellt. Mittwoch, 22.2.-25.4.12, Im B2-Kurs lernen Sie, aufbauend auf am Samstagvormittag Teilnehmerbegrenzung: 15 19.30-21.00 Uhr Ihr bereits erreichtes Sprachniveau B1, Realschule, Am Kirchweg 1 8 Abende vertiefende Kenntnisse der deutschen Wenn Sie beruflich häufig mit techni- 40202 BAD LAASPHE Sprache, bezogen auf Alltagssituatio- 41,60 EUR / 8-9 TN: 54,40 EUR schen Dingen zu tun haben und Pro- Freitag, 24.2., 2.3., 9.3., 23.3. Juliane Mütherig-Vitt nen, aber auch auf berufliche Situatio- dukte und Produktionsvorgänge nen. und 30.3.12 erläutern bzw. präsentieren müssen, jeweils 16.00-20.15 Uhr Inhalte: dann ist dies der richtige Kurs für Sie! Fertigkeitstraining (Hören, Lesen, (inkl. 30 Min. Pause) An drei Samstagvormittagen werden Haus des Gastes, Englisch für Beruf und Schreiben, Sprechen) mit Schwerpunkt Sie unterschiedliche Kommunikations- auf der mündlichen Kompetenz Wilhelmsplatz 3 Alltag - Stufe A2-B1 situationen der beruflichen Praxis zu- 5 Nachmittage Festigung des Gelernten aus A1-B1 sammen mit den sprachlichen 65,- EUR / 7-9 TN: 85,- EUR + Sie suchen einen Kurs, der berufsbezo- Grammatikwiederholung und -pro- Strukturen kennen lernen. Materialkosten genes und allgemeinsprachliches Eng- gression auf B2-Niveau Die Dozentin ist ausgebildete Architek- Markus Hermann lisch miteinander verbindet? Dann sind Lerntipps, Strategien und Techniken tin mit praktischen Erfahrungen in der Sie hier richtig!! Der Kurs richtet sich Diskussionsrunden Baubranche und kann ihren berufli- an Interessenten, die ca. 5jährige Vor- chen Hintergrund mit einfließen lassen kenntnisse mitbringen. Sie lernen, sich 40119 KREUZTAL - weitere Interessenschwerpunkte der Englisch für Beruf, Reise in berufsbezogenen Kontexten auszu- Teilnehmer können ebenfalls Berück- Donnerstag, 23.2.-28.6.12, und Freizeit - Stufe A1-A2 drücken, aber auch die Dinge, die Sie sichtigung finden. Auf Wunsch können 18.00-20.15 Uhr brauchen, um ihre sozialen Kontakte auch Zusatztermine angeboten wer- Weiße Villa, Dreslers Park Dieser Kurs ist ein „Rundumschlag“ für zu pflegen oder auf Reisen zurecht zu den. 15 Abende alle, die schon einmal ein bisschen Eng- kommen. Grammatik, Vokabeltraining Neben Interesse an technischen The- 76,50 EUR / 6-9 TN: 94,50 EUR lisch hatten oder viel vergessen haben und das freie Sprechen werden auf kei- men sollten Sie etwa sechs Jahre Schul- Dr. Hendrik H. Winterstein und einen „sanften“ Einstieg suchen. nen Fall zu kurz kommen! Der Kurs englisch mitbringen. In netter Atmosphäre und angeneh- freut sich auf neue Mitstreiter. Lehrmaterial wird gegen einen Unkos- mem Tempo wiederholen Sie die wich- Lehrwerk: English 365, Pre-Interme- tenbeitrag bereitgestellt. tigsten Strukturen der Grundstufe. Die diate, ca. Lektion 19 Mindestteilnehmerzahl: 7 Deutsch als Fremdsprache Themen umfassen dabei das Englisch für den Alltag, aber auch für den Beruf 40205 HILCHENBACH - Konversation - B 2 40201 NETPHEN und die Reise. Dabei soll vor allem das Montag, 27.2.-25.6.12, Samstag, 10.3.-24.3.12, Sprechen nicht zu kurz kommen! Sie sprechen gut Deutsch - aber Sie 18.30-20.00 Uhr 9.00-13.15 Uhr Lehrwerk wird bei Kursbeginn bekannt wollen mehr?! Dann ist dieser Kurs wie Florenburg-Grundschule, (inkl. 30 Min. Pause) gegeben. für Sie gemacht. Jung-Stilling-Allee 10 Realschule (Gebäudetrakt Wir treffen uns wöchentlich, um Ihre 15 Abende Oberer Schulhof), Steinweg 22 40203 BAD BERLEBURG Deutschkenntnisse weiter zu verbes- 78,- EUR / 6-9 TN: 102,- EUR 3 Vormittage sern und um Sie, bei Interesse, auf das Dienstag, 21.2.-26.6.12, Dorothea Zschaetzsch-Fischer 39,- EUR / 7-9 TN: 51,- EUR Zertifikat „Deutsch B2“ vorzubereiten. 18.30-20.00 Uhr Barbara Schepp In diesem Kurs plaudernwir nicht nur Hauptschule Auf dem Stöppel, über alle Dinge, die uns hier in Hermann-Böttger-Weg Deutschland bewegen, sondern wir 15 Abende diskutieren auch über aktuelle Themen 72,- EUR / 8-9 TN: 102,- EUR und natürlich erweitern und vertiefen Ingrid Stassen wir Ihre Grammatikkenntnisse. Ziel dieses Kurses ist es, Ihnen sehr gute Deutschkenntnisse auf dem Bücherund Sprachniveau B2 zu vermitteln und Ihre Arbeitsmaterial sprachlichen Kompetenzen weiter zu zu den VHS- verbessern. Lehrwerk: Ziel B2 Sprachkursen: Tel. 02735/61 99-0 40120 BURBACH www.buecheronline.net Donnerstag, 23.2.-28.6.12, Haben Sie Interesse an einer Stadtführung 17.45-19.15 Uhr oder einer Museumsführung im Oberen Schloss Alte Vogtei, Raum Ginnerbach, Ginnerbach 2 in (leichtem) Englisch (ab Niveau A2)? 15 Abende 51,- EUR / 6-9 TN: 63,- EUR + Sprechen Sie uns an: 0271/333-1517 Materialkosten Kölner Straße 174 Gunda Heck 19 English for your Job English for your Job English for your Job - Stufe B1-B2 - Stufe A2-B1 - Stufe A2-B1 In diesem Kurs werden typische Situa- This course is aimed at learners with an tionen aus dem Berufsalltag behandelt. intermediate to upper-intermediate Sie haben 5-6jährige Englischkennt- Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit Themen in diesem Semester werden background of English. You should nisse und wollen diese gerne auffri- ca. 5-6 jährigen Vorkenntnissen, die sein: Probleme beschreiben und Vor- have about 7-8 years of school English. schen? Dann sind Sie hier richtig! Sie ihre Englischkenntnisse für den Beruf schläge machen, über Informationen The focus is on improving speaking werden sowohl Grammatik und Voka- verbessern möchten. und Nachrichten berichten, e-com- and listening skills (e.g. telephoning, belschatz auf Vordermann bringen als An 8 Abenden können Sie in intensiver merce und Beschwerdemanagement socializing, small talk and technical ba- auch viele berufsbezogene Situationen Form verschiedene berufstypische Si- u.v.m. Der Kurs richtet sich an Interes- sics). We work with different materials, trainieren (z.B. Telefonieren, Kunden- tuationen wie z.B. Kundenkontakte, senten, die über mittlere Englisch- e.g. articles from „Business Spotlight“, kontakte, e-mails und Briefe etc.). Der Telefonieren, Besprechungen, Dienst- kenntnisse (ca. 6-7 Jahre Schulenglisch) „Engine“ etc. Kurs hat im letzten Semester begon- reisen etc. trainieren. verfügen. Er läuft jetzt im dritten Se- Newcomers are always welcome! nen - neue Teilnehmer sind erwünscht! Grammatik, Vokabelarbeit und viel mester und freut sich auf neue Mit- Unterrichtsmaterial wird gegen einen Lehrwerk: New Basis for Business, Pre- Spaß gehören natürlich auch dazu. Der streiter. Unkostenbeitrag zur Verfügung ge- Intermediate, ca. Lektion 5 Kurs schließt an den vom letzten Se- Lehrwerk: New Basis for Business, In- stellt. mester an und ist für alle Interessierten termediate, ca. Unit 6 40206 FREUDENBERG offen. 40212 WILNSDORF Lehrwerk: New Basis for Business, Pre- Dienstag, 21.2.-26.6.12, 40211 KREUZTAL Intermediate, ca. Lektion 4. Mittwoch, 22.2.-20.6.12, 19.45-21.15 Uhr Mittwoch, 22.2.-20.6.12, 19.30-21.00 Uhr Osterberg-Schule, 40208 WILNSDORF 18.45-20.15 Uhr (außer 30.5.) Büschergrund (Seiteneingang Städt. Gymnasium Kreuztal, Gymnasium Wilnsdorf, rechts neben Haupteingang), Dienstag, 21.2.-24.4.12, Eingang C (über Pausenhof), Hoheroth 94, Gebäude A Büscher Str. 4 18.30-20.45 Uhr Zum Erbstollen 5 15 Abende 15 Abende Gymnasium Wilnsdorf, 16 Abende 78,- EUR / 6-9 TN: 102,- EUR 78,- EUR / 6-9 TN: 102,- EUR Hoheroth 94, Gebäude A 83,20 EUR / 6-9 TN: 108,80 EUR + Materialkosten Charissa Claussmann-Chong 8 Abende Dietmar Berckenhoff Mailin Klaas 62,40 EUR / 6-9 TN: 81,60 EUR Klaus-Dieter Nubling Englisch für den Beruf Dies ist der Fortsetzungskurs zu - Stufe A2-B1 U40208. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen! Dieser Kurs richtet sich an Interessen- Schülerkurse Stufe A1 ten, die Englisch für den Beruf brau- 40209 WILNSDORF chen und ca. 5-6 Jahre Schulenglisch Bei diesen Kursen haben Schüler die Die Stufe A1 (Grundstufe) besteht aus im Gepäck haben. Dienstag, 8.5.-26.6.12, Möglichkeit, ihre in der Schule erwor- 4-5 Semestern und ist für Teilnehmer Anhand unseres Lehrwerkes behan- 18.30-20.45 Uhr benen Kenntnisse zu vertiefen und zu gedacht, die noch über keine oder ge- deln wir berufsspezifische Themen wie Gymnasium Wilnsdorf, erweitern. Bitte unbedingt auf der An- ringe Englischkenntnisse verfügen und über Berufe und die Firma sprechen, Hoheroth 94, Gebäude A meldekarte die Klasse und die Schul- die systematisch ihren mündlichen Arbeitsplatzbeschreibung, Telefonie- 7 Abende form angeben! Ausdruck und ihreGrammatikkennt- ren, Geschäftsetikette u.v.m. Dazu 54,60 EUR / 6-9 TN: 71,40 EUR nisse vertiefen möchten. Der Unterricht werden auch wichtige Grammatik- Klaus-Dieter Nubling Grammar? No problem! orientiert sich (in erster Linie) an dem Lehrwerk „First Choice A1“ oder „KEY strukturen wiederholt und der Wort- - Schülerkurs für Klasse 7 schatz aufgefrischt - und der Spaß soll A1“ und zeichnet sich dadurch aus, natürlich auch nicht zu kurz kommen! und 8 dass viel gesprochen wird und anhand Lehrwerk wird bei Kursbeginn bekannt vieler interessanter und abwechslungs- gegeben. Grammatik macht keinen Spaß? Im reicher Übungen die englische Gram- English for your Job Gegenteil - Grammatik kann ganz matik vermittelt wird. Die Teilnehmer 40207 KREUZTAL schön cool sein! sind schnell in der Lage, sich über ein- - Stufe B1 Wenn du Lust hast, Grammatik mal fache Sachverhalte auszutauschen und Mittwoch, 22.2.-20.6.12, „anders“ kennen zu lernen, nämlich sich im englischsprachigen Ausland zu- 20.15-21.45 Uhr Behandelt werden in diesem Kurs typi- mit pfiffigen und interessanten Übun- rechtzufinden. Städt. Gymnasium Kreuztal, sche Situationen, denen man im Be- gen und auch auf spielerische Weise, Eingang C (über Pausenhof), rufsleben ausgesetzt ist, wie z. B. dann komm’ doch vorbei! Englisch für die Reise Zum Erbstollen 5 Telefonieren, Firmenbeschreibung, Es können auch auf Wunsch weitere am Samstagnachmittag 16 Abende „small talk“, Besprechungen etc. Sie Zusatztermine angeboten werden. 83,20 EUR / 8-9 TN: 108,80 EUR sollten über ca. 6 Jahre Schulenglisch Unterrichtsmaterial wird gegen einen - Stufe A1-A2 Dietmar Berckenhoff oder entsprechende Englischkennt- kleinen Unkostenbeitrag bereit gestellt. nisse verfügen. Mindestteilnehmerzahl: 6 Check-In am Flughafen, Mieten des Inhaltlicher Schwerpunkt des Seme- Teilnehmerbegrenzung: 12 Autos, Einchecken im Hotel, Restau- sters wird Grammatikwiederholung, rant, Shoppen etc. Diese und weitere „Commercial Correspondance“ sowie 40213 BAD BERLEBURG Teilnehmerinteressen werden ange- weitere Teilnehmerinteressen sein. Da sprochen und geübt, so dass Sie nach der Kurs über ein offenes Konzept ver- Montag, 27.2.-23.4.12, unserer simulierten Reise durch Süd- Bestimmen Sie Ihr fügt, können neue Teilnehmer jederzeit 15.30-17.00 Uhr afrika, Australien, Amerika und Eng- Sprachniveau: einsteigen. Berufskolleg Wittgenstein, land gut gerüstet sind. Das steigert die Unterrichtsmaterial wird gegen einen Am Breitenbach 1 Vorfreude!! Kostenloser Online- Unkostenbeitrag zur Verfügung ge- 7 Nachmittage Sie sollten ca. 3-4jährige Vorkenntnisse Einstufungstest für stellt. 56,- EUR mitbringen. Martina Pritzel Unterrichtsmaterial wird gegen einen Englisch, Deutsch, 40210 NETPHEN Unkostenbeitrag zur Verfügung ge- Französisch und stellt. Dienstag, 21.2.-26.6.12, Mindestteilnehmerzahl: 8 Spanisch 18.00-19.30 Uhr Realschule (Gebäudetrakt auf unserer Home- 40214 HILCHENBACH page (www.siegen- Oberer Schulhof), Steinweg 22 15 Abende Samstag, 21.4.-2.6.12, wittgenstein.de/vhs) 78,- EUR / 6-9 TN: 102,- EUR 13.45-16.00 Uhr in der Rubrik Dorothea Zschaetzsch-Fischer (außer 19.5.) Hauptschule Dahlbruch, „Aktuelles“ Hochstr. 11 oder unter 6 Nachmittage www.sprachtest.de 43,20 EUR / 8-9 TN: 54,- EUR Barbara Schepp 20 Englisch für Einsteiger Englisch - Stufe A1.2 Englisch - Stufe A1.3 Englisch - Stufe A2.2 ohne Vorkenntnisse Der Kurs hat im letzten Semester be- Der Kurs hat im vorletzten Semester Die Stufe A1 liegt hinter uns. Interes- - Stufe A1.1 gonnen. Wer einsteigen möchte, ist begonnen. Wer einsteigen möchte, ist senten, die über ca. 3jährige Englisch- herzlich willkommen - Sie sollten ge- herzlich willkommen - Sie sollten ge- kenntnisse verfügen, sind herzlich Wenn Sie über keine (oder ganz ge- ringe Kenntnisse (1 VHS-Semester oder ringe Kenntnisse (2 VHS-Semester oder willkommen. ringe) Englischkenntnisse verfügen 1-2 Jahre Schulenglisch) mitbringen. 1-2 Jahre Schulenglisch) mitbringen. Lehrwerk: First Choice A2, ca. Lektion 3 (z.B. ein VHS-Semester Urlaubseng- Lehrwerk: First Choice A1, ca. Lektion 5 Lehrwerk: First Choice A1, ca. Lektion 8 lisch) dann ist dieser Kurs genau rich- 40229 BAD BERLEBURG tig für Sie. Sie bekommen einen 40220 BURBACH 40224 WILNSDORF behutsamen Einstieg in die englische Donnerstag, 23.2.-28.6.12, Sprache und lernen auch noch etwas Montag, 27.2.-25.6.12, Montag, 27.2.-2.7.12, 18.00-19.30 Uhr über Land und Leute. 18.00-19.30 Uhr 18.30-20.00 Uhr Berufskolleg Wittgenstein, Lehrwerk wird bei Kursbeginn bekannt Hauptschule, Schulzentrum, (außer 4.+ 18.6.) Am Breitenbach 1 gegeben. Killingstr. 8 Gymnasium Wilnsdorf, 15 Abende 15 Abende Hoheroth 94, Gebäude A 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 40215 BAD LAASPHE 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 14 Abende Anja Schöneborn Karin Arens-Daub 67,20 EUR / 6-9 TN: 84,- EUR Donnerstag, 23.2.-28.6.12, Mailin Klaas 40230 FREUDENBERG 18.30-20.00 Uhr 40221 FREUDENBERG Städt. Gymnasium, Dienstag, 21.2.-26.6.12, Steinackerstr. 10 Mittwoch, 22.2.-20.6.12, Wenn Sie ungefähr 1-2 Jahre Englisch- 18.15-19.45 Uhr 15 Abende 18.30-20.00 Uhr unterricht hatten und Spaß am unkon- Osterberg-Schule, 72,- EUR / 8-9 TN: 90,- EUR Osterberg-Schule, ventionellen Unterricht in einer sehr Büschergrund (Seiteneingang Nora Katte Büschergrund (Seiteneingang netten Atmosphärehaben, sind Sie bei rechts neben Haupteingang), rechts neben Haupteingang), uns herzlich willkommen. Büscher Str. 4 40216 NETPHEN Büscher Str. 4 Lehrwerk: First Choice A1, ca. Lektion 7 15 Abende 16 Abende 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Donnerstag, 23.2.-28.6.12, 76,80 EUR / 6-9 TN: 96,- EUR 40225 KREUZTAL Charissa Claussmann-Chong 18.00-19.30 Uhr Wilhelm Walendy Realschule (Gebäudetrakt Dienstag, 21.2.-26.6.12, 40231 KREUZTAL Oberer Schulhof), Steinweg 22 18.00-19.30 Uhr 15 Abende Sie interessieren sich für englischspra- Städt. Gymnasium Kreuztal, Donnerstag, 23.2.-28.6.12, 72,- EUR / 8-9 TN: 90,- EUR chige Länder und haben Freude daran, Eingang C (über Pausenhof), 19.30-21.00 Uhr Susanne Vorländer sich mit anderen Kulturen zu beschäf- Zum Erbstollen 5 Weiße Villa tigen? 15 Abende 15 Abende 40217 NEUNKIRCHEN Dann besuchen Sie unseren Kurs, der 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 14-tägig stattfindet. Er richtet sich an Esther Joy Wagner Charissa Claussmann-Chong Mittwoch, 22.2.-20.6.12, Interessenten mit geringen Englisch- 18.00-19.30 Uhr kenntnissen. Wir lernen jetzt seit Realschule, Am Kirchweg 1 einem Semester zusammen und freuen 16 Abende uns auf neue Gesichter. 76,80 EUR / 8-9 TN: 96,- EUR Lehrwerk: First Choice A1, ca. Lektion 6 Juliane Mütherig-Vitt Stufe A2 Englisch - Stufe A2.3 40222 ERNDTEBRÜCK Nach der Grundstufe schließt sich die Ein kommunikativer Kurs für alle, die 40218 KREUZTAL Stufe A2 mit weiteren 4-5 Semestern Mittwoch, 22.2., 7.3., 21.3., schon einmal 3-4 Jahre Englisch in der an. Hier stehen die Lehrwerk „First Freitag, 24.2.-22.6.12, 18.4., 2.5., 16.5., 30.5., 6.6. und Schule hatten und gerne wieder ein- Choice A2“ oder „KEY A2“ im Vor- 18.00-19.30 Uhr 20.6.12, 18.00-20.15 Uhr steigen möchten. Wir laden Sie ein, mit dergrund. Die Kenntnisse werden sys- Städt. Gymnasium Kreuztal, (14-tägig) viel Spaß und guter Laune mit uns zu tematisch ausgebaut und vertieft. Eingang C (über Pausenhof), Realschule, Ederfeldstr. 4 lernen! Zum Erbstollen 5 9 Abende Lehrwerk: First Choice A2, ca. Lektion 5 16 Abende 64,80 EUR / 6-9 TN: 81,- EUR Englisch - Stufe A2.1 Teilnehmerbegrenzung: 15 76,80 EUR / 8-9 TN: 96,- EUR Lena van Velsen Gudrun Schneider Wir haben die Stufe A1 abgeschlossen 40232 KREUZTAL - wenn Sie mitmachen möchten, sind Donnerstag, 23.2.-28.6.12, Sie herzlich willkommen. Sie sollten 18.00-19.30 Uhr Kenntnisse mitbringen, die ca. 3 Jah- Weiße Villa ren Schulenglisch entsprechen. Da wir 15 Abende in diesem Semester mit einem neuen 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Englisch - Stufe A1.3 Buch beginnen, ist es ein guter Zeit- Englisch - Stufe A1.2 Charissa Claussmann-Chong punkt einzusteigen. am Vormittag Dieser Kurs läuft im dritten Semester. Lehrwerk: First Choice A2, Lektion 1 Neue Teilnehmer mit leichten Vor- Dieser Kurs ist ein Angebot für alle, die kenntnissen sind herzlich eingeladen, 40227 WILNSDORF einen behutsamen Einstieg in die eng- vor allem Alltagssituationen in Freizeit lische Sprache suchen. Er richtet sich und Beruf zu trainieren, aber auch Mittwoch, 22.2.-20.6.12, Englisch - Stufe A2.4 gezielt an Teilnehmer, die über geringe grammatische Grundstrukturen zu ver- 18.00-19.30 Uhr Englischkenntnisse (ca. 1-2 VHS-Seme- tiefen und zu festigen. (außer 30.5.) Wir sind eine kleine Truppe, die sich ster) verfügen. Lehrwerk: First Choice A1, ca. Lektion 7 Gymnasium Wilnsdorf, über Verstärkung freuen würde. Inter- Lehrwerk: First Choice, A1, Lektion 1 Hoheroth 94, Gebäude A essenten können auch gerne mal rein- 40223 BAD LAASPHE 15 Abende schnuppern - sie sollten ca. 3-4 Jahre 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 40219 BAD BERLEBURG Montag, 27.2.-25.6.12, Vorkenntnisse mitbringen. Neben der Mailin Klaas Arbeit mit dem Lehrwerk lesen wir Mittwoch, 29.2.-27.6.12, 19.00-20.30 Uhr Hauptschule, Gennernbach 11 auch gerne gemeinsam eine Lektüre. 10.45-12.15 Uhr 40228 BURBACH Lehrwerk: First Choice A2, ca. Lektion 6 Bürgerhaus, Am Marktplatz 1 15 Abende 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 16 Vormittage Montag, 27.2.-25.6.12, 40233 NETPHEN 76,80 EUR / 6-9 TN: 96,- EUR Markus Hermann 19.30-21.00 Uhr Martina Pritzel Hauptschule, Schulzentrum, Montag, 27.2.-25.6.12, Killingstr. 8 18.00-19.30 Uhr 15 Abende Realschule (Gebäudetrakt 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Oberer Schulhof), Steinweg 22 Karin Arens-Daub 15 Abende 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Susanne Vorländer 21 Englisch - Stufe A2.6 Auffrischkurse Englisch for early birds Englisch - Auffrischkurs Diese Art von Kursen richtet sich an - Stufe A2-B1 am Vormittag am Vormittag - Stufe B2 Sie haben schon einmal ca. 4 Jahre Teilnehmer,die schon einmal Englisch gelernt haben und ihr „verschüttetes“ Englisch gelernt und suchen einen Just starting with the new textbook Come along and join this class - you Wissen wieder auffrischen möchten. Wiedereinstieg? Dann sind Sie in die- KEY B1 we look forward to greeting should have had about 7-8 years of Das Lerntempo ist etwas höher als bei sem kommunikativen Kurs herzlich new students of any age who want to English at school. Here you will get the den Kursen der Stufen A1-B1, denn willkommen! Wir lernen mit Spaß und practise their English skills in a relaxed chance to refresh your knowledge and der Lernstoff muss nicht ganz neu ein- mit Muße. atmosphere. About 5 years of school broaden your vocabulary. We work geübt, sondern nur (re-)aktiviert wer- Lehrwerk: First Choice A2, ca. Lektion 9 English are required. with a textbook but do a lot of other den. Dies geschieht mit Hilfe Lehrwerk: KEY B1 things, too. 40234 KREUZTAL unterschiedlicher Lehrwerke, die aber immer den mündlichen Ausdruck in 40239 WILNSDORF 40242 WILNSDORF Donnerstag, 23.2.-28.6.12, den Vordergrund stellen. In netter At- 18.00-19.30 Uhr mosphäre und mit vielen abwechs- Dienstag, 21.2.-26.6.12, Donnerstag, 23.2.-28.6.12, Weiße Villa lungsreichen Übungen und Texten 9.30-11.00 Uhr 9.00-10.30 Uhr 15 Abende werden Sie wieder fit im Englischen. Versammlungsraum der Versammlungsraum der 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Festhalle (unterer Eingang) Festhalle (unterer Eingang) Renuka Daub English - Let’s do it! Rathausstr. 9 Rathausstr. 9 15 Vormittage 15 Vormittage - Stufe A2 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Dr. Gerlinde Schnabl Eva Schneider-Zöller Stufe B1 Haben Sie irgendwann einmal ange- fangen, Englisch zu lernen und aus den Die Stufe B1 setzt ca. 5-6jährige Eng- verschiedensten Gründen wieder auf- lischkenntnisse voraus. Auf diesem Ni- gehört? Hier ist der richtige Kurs, um Practise your English Brush up your English veau kann man die meisten wieder einzusteigen! Wir wiederholen - Stufe A2-B1 - Stufe B2 Situationen bewältigen, denen man Wortschatz und Grammatik, aber im z.B. auf Reisen begegnet und ohne Vordergrund steht das Sprechen. In Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, Looking for an opportunity to freshen Vorbereitung an Gesprächen über The- einfachen Gesprächen über alltägliche die über 5-6 Jahre Schulenglisch verfü- up your English in a relaxed, friendly men teilnehmen, die vertraut sind (z.B. Dinge holen wir gemeinsam Ihre verlo- gen und Gelegenheit suchen, ihre atmosphere? Then come and join us! Familie, Hobbys, Arbeit, aktuelle Ereig- ren geglaubten ca. 4jährigen Englisch- Kenntnisse aufzufrischen und zu ver- As well as ,going by the book’ we talk nisse). Die wichtigsten Grammatik- Kenntnisse wieder hervor. tiefen. Grundlage sind das gemein- about anything and everything, as the strukturen sind bekannt – die Lehrwerk: KEY A2, ca. Lektion 9 same Lesen von Zeitungsartikeln und fancy takes us. Level: approximateley Kenntnisse werden vertieft und verfei- einer Lektüre. Bei Diskussionen in der 7-8 years of school English. nert. 40237 BAD BERLEBURG Zielsprache Englisch können Sie Ihren Lehrwerk: Language to go, Upper In- Montag, 27.2.-25.6.12, Wortschatz erweitern, wichtige Gram- termediate, ca. Lektion 18 Englisch - Stufe A2-B1 18.30-20.00 Uhr matikstrukturen wiederholen und na- 40243 FREUDENBERG Berufskolleg Wittgenstein, türlich auch Spaß haben! If you like a good laugh from time to Am Breitenbach 1 Lehrwerk wird bei Kursbeginn bekannt gegeben! Montag, 27.2.-25.6.12, time, need some small talk abilities, are 15 Abende 18.30-20.00 Uhr not against some serious grammar or 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 40240 NEUNKIRCHEN Osterberg-Schule, a bit of hard studying, you are very Martina Pritzel Büschergrund (Seiteneingang welcome to join us. You should have Dienstag, 21.2.-26.6.12, rechts neben Haupteingang), about 5 years of school English. 18.00-19.30 Uhr Büscher Str. 4 Lehrwerk: First Choice B1, ca. Lektion 7 Englisch - Refresher Realschule, Am Kirchweg 1 15 Abende Teilnehmerbegrenzung: 14 15 Abende 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR - Stufe A2 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Gillian Laumanns 40235 KREUZTAL Karin Arens-Daub Donnerstag, 23.2.-28.6.12, Wenn Sie über 4-5jährige Englisch- 18.00-19.30 Uhr kenntnisse verfügen und eine Gele- Gelbe Villa, Dreslers Park genheit zur Wiederholung suchen, English - A little bit of 15 Abende dann zögern Sie nicht! 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Sie finden hier einen Kurs, in dem viel everything - Stufe B1 Lektürekurse Alida Matthey wiederholt wird und in dem Alltagssi- tuationen trainiert werden, um die Viele unterschiedliche Themen, Zei- Wer gerne liest und sich mit englischer Stufe B1 zu erreichen. Zusätzlich zum tungstexte, Lektüren, etwas Business- Lektüre beschäftigen möchte, ist in Dieser Kurs richtet sich an Interessen- dieser Kursform gut aufgehoben. Sei ten mit Vorkenntnissen (ca. 8-9 VHS- Lehrbuch werden auch verschiedene Englisch und interessante Texte bearbeitet. Zusatzübungen bilden die Grundlage es Kurzgeschichten oder Romane – Semester oder ca. 5 Jahre hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit Schulenglisch). Wir sind ein netter Lehrwerk: Straight Forward, Pre-Inter- dieses Kurses. Dabei werden Gramma- mediate, ca. Lektion 7 tik und Wortschatz wiederholt und ver- Gleichgesinnten über literarische Text- Kurs, der sich zum Wiederholen und formen auszutauschen. Festigen genügend Zeit nimmt. tieft. Vorausgesetzt werden ca. 6 Jahre 40238 NETPHEN Lehrwerk: First Choice B1, ca. Lektion 9 Schulenglisch. Montag, 27.2.-25.6.12, Lehrwerk: KEY A2, ca. Lektion 9 English - Read English 40236 WILNSDORF 18.30-20.00 Uhr Stories - Stufe A2-B1 40241 BAD LAASPHE Dienstag, 21.2.-26.6.12, Realschule (Gebäudetrakt 18.30-20.00 Uhr Oberer Schulhof), Steinweg 22 Mittwoch, 29.2.-27.6.12, Do you want to come along and join Gymnasium Wilnsdorf, 15 Abende 18.00-19.30 Uhr us? We will read English stories (short Hoheroth 94, Gebäude A 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Hauptschule, Gennernbach 11 and long ones) and at the same time 15 Abende Gisela Steinke 16 Abende brush up our grammar and vocabulary. 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 76,80 EUR / 6-9 TN: 96,- EUR Voraussetzung: ca. 5-6 Jahre Schuleng- Dorothee Keßler Martina Pritzel lisch. 40244 BAD BERLEBURG 5 Freikurse zu gewinnen Mittwoch, 22.2.-20.6.12, –schreiben Sie Ihre E-Mailadresse auf die Anmeldekarte 18.30-20.00 Uhr –melden Sie sich über Ihre E-Mailadresse an Gymnasium, Im Herrengarten –melden Sie sich über unsere Internetseite www.siegen-wittgenstein.de/vhs an 16 Abende 76,80 EUR / 6-9 TN: 96,- EUR und gewinnen Sie einen von 5 Freikursen Ihrer Wahl (ausgenommen Tagesfahrten sowie Sach- und Karin Seidenstücker Materialkosten). Teilnahmeberechtigt sind alle Menschen ab 18 Jahre. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Abgabeschluss: 1. 7. 2012

22 Kreatives Schreiben Easy Conversation Easy Conversation English - Let’s talk about... Ein Angebot für Alle, die gerne schrei- - Stufe A2-B1 - Stufe A2-B1 am Vormittag - Stufe B1 am Vormittag ben und sich damit in der englischen Sprache versuchen möchten. Sie kön- –am Vormittag We are an international group of People from all age groups come to nen hier unter fachkundiger Anleitung mixed ages. We are interested in any- our class to speak English and have die ersten Schritte machen. Lots of different topics will form the basis of this course. As well as having thing and everything - from politics to fun. Apart from reading and discussing the chance to practise speaking you cooking, from singing to discussing texts from „Spotlight“ magazine we can refresh your knowledge of English current themes. We would especially do all sorts of things: watch English Play with words: grammar and vocabulary. The group like to see more men taking part in our films, play games, revise grammar and Creative Writing - Stufe B1 will also be reading some interesting lessons! vocabulary,listen to songs and short English texts. Why not come and join Voraussetzung: ca. 5 Jahre Schuleng- stories etc. It is never boring and new Writing and dealing with language is us? lisch students are welcome to join us! not always an easy task - especially in a Voraussetzung: ca. 5 Jahre Schuleng- Voraussetzung: ca. 6 Jahre Schuleng- foreign language. But it can be good lisch 40250 KREUZTAL lisch fun: on three Saturdays we will broa- 40247 ERNDTEBRÜCK Mittwoch, 22.2.-20.6.12, 40252 FREUDENBERG den our vocabulary and start playing 9.15-11.30 Uhr around with words - from word plays Mittwoch, 22.2.-20.6.12, Weiße Villa Montag, 27.2.-25.6.12, to little stories, from dialogues to 8.00-9.30 Uhr 16 Vormittage 9.00-10.30 Uhr poems, from picture stories to writing Rothaarsteig-Schule (Haupt- 115,20 EUR / 6-9 TN: 144,- EUR (außer 26.3.) about pictures. Students will be provi- schule), Hachenbergstr. 19 Carol Braun Grundschule Alchen, ded with small writing exercises and 16 Vormittage Bühler Str. 11 material to get started. Participants 76,80 EUR / 6-9 TN: 96,- EUR 14 Vormittage should have at least 6 years of school Juliane Mütherig-Vitt 67,20 EUR / 6-9 TN: 84,- EUR English. Englisch sprechen Katja Brombach-Bunse Please bring some (coloured) pens/pen- 40248 NETPHEN - Stufe A2-B1 am Vormittag cils and a blank book along. Mittwoch, 22.2.-20.6.12, Wir sprechen über „everything under 40245 9.30-11.00 Uhr HILCHENBACH the sun“. Kurze Geschichten aus un- Realschule (Gebäudetrakt terschiedlichen Bereichen liefern neue Samstag, 3.3., 10.3. und 24.3.12 Oberer Schulhof), Steinweg 22 Impulse und erweitern die vorhande- jeweils von 10.30-13.45 Uhr 16 Vormittage nen Kenntnisse. Das ganze (inkl. 15 Min. Pause) 76,80 EUR / 6-9 TN: 96,- EUR Voraussetzung: ca. 5jährige Vorkennt- Hauptschule Dahlbruch, Anke Janczyk VHS-PROGRAMM Hochstr. 11 nisse 3 Tage –am Abend Teilnehmerbegrenzung: 14 im Internet 28,80 EUR / 7-9 TN: 36,- EUR Sarah Schäfer 40249 WILNSDORF 40251 KREUZTAL Montag, 27.2.-25.6.12, Montag, 27.2.-25.6.12, http://www.siegen- 18.00-19.30 Uhr 10.30-12.00 Uhr Gymnasium Wilnsdorf, Weiße Villa wittgenstein.de/vhs Hoheroth 94, Gebäude A 15 Vormittage 15 Abende 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Konversationskurse 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Marlies Tammert Wenn Sie einfach nur „Sprechen“ Anke Janczyk möchten, sollten Sie einen Konversati- onskurs besuchen. Unterschiedliche Materialien (Zeitungsartikel, Lektüren, Lieder, TV-Spots etc.) und Themen laden zur Diskussion ein. Dabei wird der Wortschatz erweitert und bei Be- darf wird auch auf grammatische Aspekte eingegangen.

Mehr Englisch am Vormittag - Stufe A2

Wir lesen in diesem Semester Biogra- phien bekannter Personen und lassen uns dabei von Unbekanntem überra- schen. Dabei festigen und erweitern wir un- sere bisherigen Kenntnisse und führen viele Gespräche. Voraussetzung: etwa 3-4 Jahre Schulenglisch. Teilnehmerbegrenzung: 14

40246 KREUZTAL Donnerstag, 23.2.-28.6.12, 10.30-12.00 Uhr Weiße Villa 15 Vormittage 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Marlies Tammert London im Frühling, das war das Ziel für Teilnehmer der Englischkurse von Susanne Vorländer (ganz rechts) im März 2011. Für die meisten war es der erste Besuch der englischen Hauptstadt und kurz vor der royalen Hochzeit ein besonderes Ereignis. Neben dem Besuch des Natural History Museums, des Towers, einer Fahrt mit dem Riesenrad und der Spaziergang über die Tower Bridge, waren die Wachablösung am Buckingham Palace und der Besuch einesanglikanischen Gottesdienstes in der Westminster Abbey nureinige Erlebnisse an diesem verlängerten Wochenende.

23 English - Let’s talk about Englisch für Ältere Englisch für Ältere Englisch für Ältere a thousand things Diese Kurse wenden sich speziell an - Stufe A1.2 am Vormittag - Mach’s mit Muße lernbegierige ältere Menschen. Im - Stufe B1 am Vormittag Vordergrund steht das Lernen in ent- - Stufe A2.1 am Nachmittag Dieser Kurs hat im letzten Semester spannter Atmosphäre, mit viel Spre- begonnen - neue Teilnehmer, die über Wir lesen und hören Texte aus ver- chen, wenig Grammatikregeln und Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer geringe Vorkenntnisse (ca. 1-2 VHS-Se- schiedenen Bereichen als Grundlage einem seniorengerechten Lerntempo. mit einigen Vorkenntnissen (ca. 6-7 mester) verfügen, sind herzlich will- für unsere Gespräche. Das Lehrwerk ist speziell an diese Be- VHS-Semester oder 3-4 Jahre Schul- kommen. Sie brauchen keine Zur systematischen Übung von Gram- dürfnisse angelehnt. englisch). Wir nehmen uns Zeit für die matik und Wortschatz nutzen wir viel- Hemmungen zu haben - wir gehen in Sprache und haben viel Spaß dabei. fältige Materialien. Hauptanliegen sind angenehmem Tempo voran. Neue Teilnehmer sind ganz herzlich aber unsere Gespräche. Englisch für Ältere Lehrwerk: Blooming Late, Lektion 7 eingeladen - Sie können auch gerne Voraussetzung: ca. 5-6 Jahre Schul- - Stufe A1.1 einmal zum „Schnuppern“ kommen. 40259 NETPHEN englisch oder vergleichbare Vorkennt- Da wir in diesem Semester mit einem nisse. Dieser Kurs richtet sich an Interessen- Donnerstag, 23.2.-28.6.12, neuen Buch beginnen, ist es ein guter Teilnehmerbegrenzung: 14 ten, die noch keine Vorkenntnisse 10.00-11.30 Uhr Zeitpunkt, zuzusteigen. haben und in angenehmer Atmo- VHS-Raum im DRK-Heim Lehrwerk wird bei Kursbeginn bekannt 40253 KREUZTAL sphäre und angepasstem Lerntempo Irmgarteichen, Glockenstr. gegeben! die englische Sprache erlernen möch- Donnerstag, 23.2.-28.6.12, 15 Vormittage ten. Auch wer einfach einmal einen er- 40262 BAD LAASPHE 9.00-10.30 Uhr 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR sten Eindruck von der englischen Weiße Villa Juliane Mütherig-Vitt Donnerstag, 23.2.-28.6.12, Sprache gewinnen möchte, ist hier gut 15 Vormittage 16.30-18.00 Uhr aufgehoben. 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Haus des Gastes, Unser Lehrwerk ist speziell für lernbe- Marlies Tammert Wilhelmsplatz 3 gierige Senioren konzipiert: Sie werden Englisch für Ältere 15 Nachmittage schnell in der Lage sein, über sich - Stufe A1.3 am Vormittag 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR selbst, ihre Familie, ihre Heimatstadt Christine Hofmann und ihr Land zu sprechen - ohne viel Wer in angenehmer Atmosphäre und Grammatik „pauken“ zu müssen. mit Muße seine ca. 1-2jährigen Eng- Talking is fun! - Stufe B1 Lehrwerk: Blooming Late, Lektion 1 lischkenntnisse vertiefen möchte, ist Englisch für Ältere –am Nachmittag hier sehr richtig. Wir freuen uns auf If you have about 6 years of school Sie!! - Stufe A2.1 am Vormittag English and are looking for a possibility Lehrwerk: Blooming Late, ca. Lektion 40256 FREUDENBERG to talk about all sorts of things this 20 Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer course is perfect for you!! Don’t be Mittwoch, 22.2.-20.6.12, Teilnehmerbegrenzung: 14 mit einigen Vorkenntnissen (ca. 6-7 afraid and join in!! 16.30-18.00 Uhr VHS-Semester). Neue Teilnehmer sind 40260 KREUZTAL Lehrwerk wird bei Kursbeginn bekannt Osterberg-Schule, ganz herzlich eingeladen - Sie können gegeben. Büschergrund (Seiteneingang Dienstag, 21.2.-26.6.12, auch gerne einmal zum „Schnuppern“ rechts neben Haupteingang), kommen. 40226 KREUZTAL 10.45-12.15 Uhr Büscher Str. 4 Weiße Villa Lehrwerk: Blooming Well, ca. Lektion Dienstag, 21.2.-26.6.12, 16 Nachmittage 15 Vormittage 45 19.30-21.00 Uhr 76,80 EUR / 8-9 TN: 96,- EUR 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Städt. Gymnasium Kreuztal, Wilhelm Walendy Gudrun Schneider 40263 NEUNKIRCHEN Eingang C (über Pausenhof), –am Vormittag Montag, 27.2.-25.6.12, Zum Erbstollen 5 9.30-11.00 Uhr 15 Abende Englisch für Ältere Otto-Reiffenrath-Haus, 72,- EUR / 8-9 TN: 90,- EUR 40257 KREUZTAL Bahnhofstr. 1 N.N. - Stufe A1.6 am Vormittag Dienstag, 21.2.-26.6.12, 15 Vormittage 10.00-11.30 Uhr 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Dieser Kurs läuft jetzt seit 2 Jahren. Sabine Proske Weiße Villa Wenn Sie ohne Angst und mit Muße 15 Vormittage lernen möchten, sind Sie ganz herzlich 72,- EUR / 8-9 TN: 90,- EUR willkommen! English - Talk, talk, talk Barbara Schepp - Stufe B2 Lehrwerk: Blooming Well, Lektion ca. 48 40258 BURBACH Teilnehmerbegrenzung: 15 Come and join us for an evening of in- Montag, 27.2.-25.6.12, teresting conversation. In this course 40261 KREUZTAL we will talk about a variety of current 9.00-10.30 Uhr topics. You will improve your fluency, Alte Vogtei, Ginnerbach 2 Montag, 27.2.-25.6.12, broaden your vocabulary and brush up 15 Vormittage 9.30-11.00 Uhr your grammar. A small fee will be char- 72,- EUR / 8-9 TN: 90,- EUR Weiße Villa ged for photocopies. You should have N.N. 15 Vormittage at least 7 years of school-English. 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Barbara Schepp 40254 ERNDTEBRÜCK Freitag, 24.2., 9.3., 23.3., 20.4., 4.5., 25.5., 1.6. und 15.6.11, 18.00-20.15 Uhr Rothaarsteig-Schule (Haupt- Haben Sie Interesse an Uschi Lautenschlager lebte 15 Jahre schule), Hachenbergstr. 19 lang im englisch- und französischspra- 8 Abende einer Stadtführung chigen Ausland und hat beruflich fast 57,60 EUR / 6-9 TN: 72,- EUR Sarah Schäfer oder einer täglich mit beiden Sprachen zu tun. Er- Museumsführung im wachsenenpädagogisch und didaktisch 40255 KREUZTAL Oberen Schloss hält sie sich ständig durch Fortbildun- gen auf dem Laufenden. Seit sechs Jah- Mittwoch, 22.2., 14.3., 28.3., in (leichtem) Englisch ren unterrichtet sie mit Freude und 18.4., 2.5., 23.5., 6.6. und 20.6.12, 18.30-20.45 Uhr (ab Niveau A2)? Engagement Englisch bei der VHS in Weiße Villa Sprechen Sie uns an: Wilnsdorf. In diesem Semester bietet 8 Abende sie auch einen Französisch-Kurs zum 57,60 EUR / 6-9 TN: 72,- EUR 0271/333-1517 Schnuppern an. Annette Kortmann 24 Englisch für Ältere Englisch für Ältere Englisch für Ältere Englisch für Ältere - Stufe A2 am Vormittag - Stufe A2.2 am Nachmittag - Stufe A2.4 am Vormittag - Wiederholung - Stufe A1-A2 Sie möchten Ihr Englisch auffrischen, Neue Teilnehmer, die über Vorkennt- Sie haben schon einmal ca. 6-7 Seme- das schon einige Jahre zurückliegt? nisse von ca. 3-4 Jahren Schulenglisch ster Englisch an der VHS gelernt oder am Nachmittag Schauen Sie doch einfach vorbei! Vor- oder vergleichbaren Kenntnissen ver- haben 3-4jährige Vorkenntnisse und kenntnisse: ca. 8-9 VHS-Semester oder fügen, sind herzlich willkommen. möchten gerne wieder einsteigen? Sie suchen einen Wiedereinstieg? Hier ca. 4 Jahre Schulenglisch. Lehrwerk: Blooming Now, Lektion 4 Dann kommen Sie doch zu uns - wir ist er. Dieser Kurs bietet Lernen ohne Wir arbeiten mit vielen abwechslungs- freuen uns auf Sie! In diesem Semester Stress und Grammatikpauken. Im Vor- reichen Materialien und haben keine 40266 NETPHEN werden wir eine kleine Lektüre lesen. dergrund steht Lernen mit Spaß. Langeweile! Teilnehmerbegrenzung: 14 Vorkenntnisse: ca. 2-3 Jahre Schuleng- Teilnehmerbegrenzung: 14 Donnerstag, 23.2.-28.6.12, lisch. 16.30-18.00 Uhr 40268 KREUZTAL 40264 KREUZTAL (außer 19.4. + 21.6.) 40271 BAD LAASPHE Realschule (Gebäudetrakt Donnerstag, 23.2.-28.6.12, Donnerstag, 23.2.-28.6.12, Oberer Schulhof), Steinweg 22 10.30-12.00 Uhr Mittwoch, 29.2.-27.6.12, 9.00-10.30 Uhr 13 Nachmittage Weiße Villa 16.00-17.30 Uhr Weiße Villa 62,40 EUR / 6-9 TN: 78,- EUR 15 Vormittage Hauptschule, Gennernbach 11 15 Vormittage Christiane Fuchs 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 16 Nachmittage 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Anke Janczyk 76,80 EUR / 6-9 TN: 96,- EUR Anke Janczyk Martina Pritzel Englisch für Ältere Ein Kurs für alle, die schon einmal ein Englisch für Ältere paar VHS-Semester Englisch gelernt - Stufe A2.3 am Vormittag Englisch für Ältere - Stufe A2-B1 am Vormittag haben. - Wiederholung Wir arbeiten mit dem zweiten Band Haben Sie Lust, in lockerer (oft auch lu- der Blooming-Reihe und freuen uns stiger) Atmosphäre, mit viel Sprechen Wir lernen jetzt seit 5 Jahren zusam- - Stufe A2 am Vormittag über etwas Verstärkung. und wenig Grammatik Ihre Englisch- men und würden uns über Unterstüt- Lehrbuch: Blooming Well kenntnisse erfolgreich aufzufrischen? zung freuen. Interessenten können Lernen in entspannter Atmosphäre Teilnehmerbegrenzung: 14 Wir haben schon viel erreicht, denn wir gerne einmal reinschnuppern. Vor- ohne viel Grammatik steht bei diesem sind eine kleine Gruppe, machen uns kenntnisse: ca. 9-10 VHS-Semester Kurs im Vordergrund. Sprechen, Lesen, 40275 KREUZTAL gegenseitig Mut, haben keinen Lern- oder ca. 5 Jahre Schulenglisch. Spielen und Lachen fehlen natürlich druck, haben Geduld mit uns selbst, Lehrwerk wird bei Kursbeginn bekannt auch nicht. Vorkenntnisse: ca. 3-4 Mittwoch, 22.2.-20.6.12, können auch mal über uns lachen und gegeben. Jahre Schulenglisch oder ca. 6-7 VHS- 10.30-12.00 Uhr gehen einfach Schritt für Schritt voran. Semester. Gelbe Villa, Dreslers Park Nach sieben Semestern sind wir immer 40269 BURBACH 16 Vormittage noch fröhlich bei der Sache. Machen 40272 BAD BERLEBURG 76,80 EUR / 6-9 TN: 96,- EUR Sie mit? Oder kommen Sie doch ein- Freitag, 24.2.-22.6.12, Esther Joy Wagner fach mal zum Schnuppern vorbei! Wir 9.00-10.30 Uhr Mittwoch, 29.2.-27.6.12, freuen uns über Zuwachs, der etwa 3- Alte Vogtei, Raum Hellertal, 9.15-10.45 Uhr In einer netten Gruppe entspannt Eng- 4 Schuljahre oder sieben VHS-Semester Ginnerbach 2 Bürgerhaus, Am Marktplatz 1 lisch lernen, das können Sie bei uns - Vorkenntnisse hat. 16 Vormittage 16 Vormittage und wir haben viel Spaß dabei. Wenn Lehrwerk: Blooming Now, Lektion 4 76,80 EUR / 6-9 TN: 96,- EUR 76,80 EUR / 6-9 TN: 96,- EUR Sie Vorkenntnisse von ca. 3-4 Jahren Renuka Daub Martina Pritzel Schulenglisch haben, können Sie bei 40267 WILNSDORF uns einsteigen. Kommen Sie doch ein- English for happy smarty-pants - Eng- fach mal vorbei - es lohnt sich! Freitag, 24.2.-22.6.12, lisch für glückliche Besserwisser. Englisch für Ältere Lehrwerk: Fairway, Refresher A2, ca. 9.00-10.30 Uhr So könnte das Motto unseres Kurses Lektion 7 Versammlungsraum der lauten. Wir lernen nicht nur die Gram- - Wiederholung - Stufe A2 Festhalle (unterer Eingang) matik und Vokabeln, sondern beschäf- 40265 WILNSDORF Rathausstr. 9 tigen uns auch gerne mit der Bei diesem Kurs steht das Lernen in 16 Vormittage spannenden Kultur vieler englischspra- entspannter Atmosphäre, mit viel Spre- Dienstag, 21.2.-26.6.12, 76,80 EUR / 6-9 TN: 96,- EUR chiger Länder. Dabei herrscht eine ge- chen, wenig Grammatikregeln und 9.30-11.00 Uhr Uschi Lautenschlager lassene Stimmung und Spaß ist einem altersgerechten Lerntempo im Mehrzweckraum der Festhalle garantiert. Für Neuzugänger sind wir Vordergrund. (unterer Eingang), Rathausstr. 9 stets offen und werden diese gerne in Dieser Kurs bietet sich als idealer Wie- 15 Vormittage die Gruppe integrieren. dereinstieg für alle mit einigen Vor- 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR kenntnissen (ca. 3-4 Jahre) an. Eva Schneider-Zöller 40270 WILNSDORF Lehrwerk: KEY A1, ca. Lektion 7

Donnerstag, 23.2.-28.6.12, 40273 BAD BERLEBURG 9.30-11.00 Uhr Mehrzweckraum der Festhalle Montag, 27.2.-25.6.12, (unterer Eingang), Rathausstr. 9 17.00-18.30 Uhr 15 Vormittage Berufskolleg Wittgenstein, 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Am Breitenbach 1 Christiane Heuschneider 15 Abende 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Martina Pritzel

Englisch für Ältere - Brush up your English - Stufe B1 am Vormittag

We are a small group of people above Teilnehmerbegrenzung: 14 50 who want to improve their English in a friendly and relaxed atmosphere. 40274 KREUZTAL You should have at least six years of school English. For any further infor- Dienstag, 14.2.-22.5.12, mation you are welcome to phone 9.00-10.30 Uhr Frau Dagnell-Stöcker (02732/12066). Gelbe Villa, Dreslers Park Lehrwerk: Inside Out, Upper Interme- 12 Vormittage diate, ca. Lektion 11 57,60 EUR / 6-9 TN: 72,- EUR Christina Dagnell-Stöcker 25 Französisch Französisch Französisch Französisch Französisch - Stufe A2.6 zum Kennenlernen - Stufe A1.2 - Stufe A2 am Vormittag - Stufe A1 am Vormittag Dieser Kurs richtet sich an Teilneh- Verstehen und Sprechen, Lesen und Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmer, mende, die über einige Französisch- Schreiben werden in abwechslungsrei- die schon über einige Kenntnisse (ca. kenntnisse verfügen. Wir lernen in An sechs Vormittagen werden Sie diesem Kurs kleinschrittig die Geheim- einen ersten Eindruck von der franzö- chen Dialogen, in Übungen sowie Hör- 4-5 Jahre Schulfranzösisch) verfügen. und Lesetexten vermittelt. Durch Abwechslung zwischen mündli- nisse der französischen Sprache und sischen Sprache und Kultur bekom- des Landes kennen. Wir setzen die er- men. Sie lernen einige Sie lernen einige Sprachstrukturen, um chen und schriftlichen Übungen, Lek- in Alltagssituationen zurechtzukom- türen und leichter Konversation worbenen Kenntnisse wie im richtigen Sprachstrukturen, um in Alltagssitua- Leben in die Praxis um. Neugierig ge- tionen zurechtzukommen. Außerdem men. Außerdem bekommen Sie von werden wir die wichtigsten Strukturen ihrem Dozenten Informationen zu der Stufe A2 wiederholen. worden? Dann schauen Sie bei uns bekommen Sie von ihrem Dozenten In- vorbei! formationen zu Land und Leuten. Sie Land und Leuten. Da der Kurs im letz- Lehrwerk: Couleurs de France 2 (neu), ten Semester begonnen hat, sollten Sie Lektion 11 Lehrwerk: Couleurs de France 2 (neu) , brauchen keine Vorkenntnisse mitzu- ca. Lektion 6 bringen - wenn Sie Lust haben, weiter geringe Vorkenntnisse (ca. 1-2 VHS-Se- mester) mitzubringen. 40307 WILNSDORF zu lernen, können Sie das direkt im An- 40309 KREUZTAL schluss tun. Lehrwerk wird zu Kursbeginn bekannt gegeben. Mittwoch, 22.2.-20.6.12, Unterrichtsmaterial wird gegen einen 9.30-11.00 Uhr Montag, 27.2.-25.6.12, Unkostenbeitrag zur Verfügung ge- 19.30-21.00 Uhr 40304 WILNSDORF Festhalle Jugendmusikschule, stellt. Rathausstr. 6 Weiße Villa Mittwoch, 22.2.-20.6.12, 16 Vormittage 15 Abende 40301 ERNDTEBRÜCK 18.00-19.30 Uhr 76,80 EUR / 6-9 TN: 96,- EUR 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Gunda Heck Mittwoch, 22.2.-28.3.12, Gymnasium Wilnsdorf, Laurence Steiner 9.45-11.15 Uhr Hoheroth 94, Gebäude A Rothaarsteig-Schule (Haupt- 16 Abende schule), Hachenbergstr. 19 76,80 EUR / 6-9 TN: 96,- EUR Französisch - Stufe B1 Klaus-Dieter Nubling Französisch 6 Vormittage am Vormittag 28,80 EUR / 6-9 TN: 36,- EUR - Wiederholung - Stufe A2 Juliane Mütherig-Vitt 40305 HILCHENBACH Der Kurs setzt die Arbeit der vergan- Dieser Kurs richtet sich an Teilneh- Dienstag, 21.2.-26.6.12, genen Semester fort. Durch Abwechs- mende, die über gute Französisch- 40302 WILNSDORF 18.00-19.30 Uhr lung zwischen mündlichen und kenntnisse (ca. 5-6 Jahre) verfügen. Freitag, 24.2.-30.3.12, Begegnungsstätte Crosspoint, schriftlichen Übungen, Lektüren, spie- Anhand von kurzen Lesetexten, Lektü- 10.30-12.00 Uhr Gerbergasse 2 lerischen Aktivitäten und leichter Kon- ren und Zeitungsartikeln wird die Versammlungsraum der 15 Abende versation werden wir die wichtigsten Grammatik wiederholt, der Wortschatz Festhalle (unterer Eingang) 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Strukturen der Stufe A2 wiederholen. vertieft und gleichzeitig der mündliche Rathausstr. 9 Uwe Karla Neueinsteiger sind herzlich willkom- Ausdruck geschult. Neue Teilnehmer 6 Vormittage men. sind herzlich willkommen. 28,80 EUR / 6-9 TN: 36,- EUR Lehrwerk: On y va! A2, Lektion 5 Lehrwerk: Couleurs de France 3, Lek- Uschi Lautenschlager Französisch - Stufe A1.5 tion 7 40308 BAD BERLEBURG 40310 KREUZTAL Ein Kurs für Teilnehmende mit einigen Montag, 27.2.-25.6.12, Französisch zum Vorkenntnissen (ca. 4-5 VHS-Semester 18.30-20.00 Uhr Dienstag, 21.2.-26.6.12, Kennenlernen - Stufe A1 bzw. ca. 2 Jahre Schulfranzösisch). Sie Berufskolleg Wittgenstein, 9.00-10.30 Uhr werden lernen, sich in Alltagssituatio- Am Breitenbach 1 Weiße Villa nen zu verständigen und an einfachen 15 Abende 15 Vormittage An sechs Abenden werden Sie einen Gesprächen über vertraute Themen 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR ersten Eindruck von der französischen teilzunehmen. Janine Hallermann Doris Zöller Sprache und Kultur bekommen. Sie Verstehen und Sprechen, Lesen und lernen einige Sprachstrukturen, um in Schreiben werden in abwechslungsrei- Alltagssituationen zurechtzukommen. chen Dialogen, in Übungen sowie Hör- Außerdem bekommen Sie von ihrem und Lesetexten vermittelt. Dozenten Informationen zu Land und Lehrwerk: Couleurs de France 1 (neu), Leuten. Sie brauchen keine Vorkennt- Lektion 11 nisse mitzubringen - wenn Sie Lust haben, weiter zu lernen, können Sie 40306 KREUZTAL das direkt im Anschluss tun. Unterrichtsmaterial wird gegen einen Mittwoch, 22.2.-20.6.12, Unkostenbeitrag zur Verfügung ge- 18.00-19.30 Uhr stellt. Städt. Gymnasium Kreuztal, Eingang C (über Pausenhof), 40303 BAD LAASPHE Zum Erbstollen 5 16 Abende Donnerstag, 23.2.-29.3.12, 76,80 EUR / 6-9 TN: 96,- EUR 18.30-20.00 Uhr Doris Zöller Städt. Gymnasium, Steinackerstr. 10 6 Abende 28,80 EUR / 6-9 TN: 36,- EUR Janine Hallermann

Volkshochschulen sind kompetente, innovationsfreu- dige Bildungseinrichtungen, die das Prinzip des lebens- langen Lernens praktisch umsetzen. (aus: „Die Volkshochschule – Bildung in öffentlicher Verantwortung“, Kurzfassung der Standortbestimmung des DVV. 2011)

26 Französisch - Auffrischkurs Italienisch - Stufe B1-B2 Italienisch für Einsteiger Italienisch - Stufe A1.2 Italienisch - Stufe A2.1 S’exprimer en français sur la vie sociale ohne Vorkenntnisse et culturelle de la France. Ein Kurs für Teilnehmer mit ganz ge- Ein Kurs für Teilnehmer, die sich mit der Wenn Sie Ihr Schulfranzösisch auffri- - Stufe A 1.1 ringen Vorkenntnissen (1 VHS-Seme- italienischen Sprache beschäftigen und schen möchten, sind Sie in diesen Kurs ster). Sie machen sich mit der Sprache ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Sie herzlich eingeladen. Sie können Ihre Ein Kurs für Teilnehmer ohne Vor- vertraut und lernen, sich in den wich- werden lernen, sich in den wichtigsten Französischkenntnisse pflegen und er- kenntnisse. Sie machen sich mit der tigsten Alltagssituationen zu verständi- Alltagssituationen zurechtzufinden. weitern. Sie haben Gelegenheit, über Sprache vertraut und lernen, sich in gen. Verstehen und Sprechen, Lesen Verstehen und Sprechen, Lesen und Alltagsthemen, Ihre Interessen und den wichtigsten Alltagssituationen zu und Schreiben werden in abwechs- Schreiben werden in abwechslungsrei- selbstverständlich über Frankreich zu verständigen. Verstehen und Sprechen, lungsreichen Dialogen, Übungen sowie chen Dialogen, Übungen sowie Hör- sprechen. Sie sollten Kenntnisse mit- Lesen und Schreiben werden in ab- Hör- und Lesetexten vermittelt. und Lesetexten vermittelt. bringen, die ca. 6 Jahren Schulfranzö- wechslungsreichen Dialogen, Übungen Lehrwerk: Allegro A1, ca. Lektion 4 Lehrwerk: Espresso 2, Lektion 1 sisch entsprechen. sowie Hör-und Lesetexten vermittelt. Lehrwerk: Perspectives 3, Lektion 9 Lehrwerk: AllegroA1, Lektion 1 40404 KREUZTAL 40408 KREUZTAL 40311 NETPHEN 40401 KREUZTAL Donnerstag, 23.2.-28.6.12, Donnerstag, 23.2.-28.6.12, 18.00-19.30 Uhr 19.30-21.00 Uhr Donnerstag, 26.1.-24.5.12, Mittwoch, 22.2.-20.6.12, Städt. Gymnasium Kreuztal, Städt. Gymnasium Kreuztal, 18.00-19.30 Uhr, Realschule 18.30-20.00 Uhr Eingang C (über Pausenhof), Eingang C (über Pausenhof), (Gebäudetrakt Oberer Schul- Städt. Gymnasium Kreuztal, Zum Erbstollen 5 Zum Erbstollen 5, 15 Abende hof), Steinweg 22, 15 Abende Eingang C (über Pausenhof), 15 Abende 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Zum Erbstollen 5 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Silvia Niermann-Müller Martine Overmann 16 Abende Doris Zöller 76,80 EUR / 8-9 TN: 96,- EUR Lehrwerk: Espresso 2, Lektion 2 Nadia Willke Lehrwerk. AllegroA1, Lektion 3 Französisch - Konversation 40409 WILNSDORF - Stufe B2-C1 40405 WILNSDORF Dienstag, 7.2.-12.6.12, - Le sud de la France Italienisch für Einsteiger Montag, 27.2.-25.6.12, 18.00-19.30 Uhr - premiers rapprochements ohne Vorkenntnisse 18.30-20.00 Uhr Gymnasium Wilnsdorf, - Stufe A1.1 Gymnasium Wilnsdorf, Hoher- Hoheroth 94, Gebäude A Continuation des études du dernier se- oth 94, Gebäude A 15 Abende mestre. Études approfondies. Wer schon immer an Italien, Sardinien, 15 Abende 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Es handelt sich primär um einen Kon- Sizilien oder Italienisch allgemein inter- 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Dr. Andrea Piccinno versationskurs, in dem aber auch - bei essiert war und ist, ist hier genau rich- Sabrina Piredda Bedarf - Gelegenheit zum Wiederho- tig. Wir werden nicht nur in kleinen len grundlegender Strukturen/Regeln Schritten wichtige Sätze auf Italienisch Italienisch - Stufe A2.3 der französischen Sprache gegeben lernen, sondern auch Interessantes Italienisch - Stufe A1.3 wird. über Land, Leute, Essen und vieles Sie haben schon einmal ca. 7-8 VHS- Anhand von Bild- und Tonmaterial Semester Italienisch gelernt und su- mehr erfahren. Benvenuti! Der Kurs setzt die Arbeit des vergan- (Filme, Chansons...), aber auch von chen einen Wiedereinstieg? Dann sind Lehrwerk: AllegroA1, Lektion 1 genen Semesters fort. Sie lernen, sich Texten, Zeitungsausschnitten usw. soll Sie bei uns richtig. In zahlreichen in Alltagssituationen zu verständigen in diesem Kurs eine Annäherung an die Übungen und Spielen werden der 40402 NETPHEN und an einfachen Gesprächen über Besonderheiten und Reize des Lebens Wortschatz erweitert und die Gram- vertraute Themen teilzunehmen. Neu- im französischen Midi ermöglicht wer- Montag, 27.2.-25.6.12, matikkenntnisse aufgefrischt. Wir wür- einsteiger sind herzlich willkommen. den. 18.30-20.00 Uhr den uns sehr über neue Gesichter Lehrwerk: Espresso 1, Lektion 6 Vorschläge der Teilnehmer sind durch- Realschule (Gebäudetrakt freuen! aus willkommen! Oberer Schulhof), Steinweg 22 Lehrwerk: Espresso 2, Lektion 4 15 Abende 40406 KREUZTAL 40312 KREUZTAL 72,- EUR / 8-9 TN: 90,- EUR Donnerstag, 23.2.-28.6.12, 40410 FREUDENBERG Nadia Willke 18.00-19.30 Uhr Mittwoch, 22.2.-20.6.12, Dienstag, 21.2.-26.6.12, Städt. Gymnasium Kreuztal, 17.45-19.15 Uhr 19.00-20.30 Uhr Eingang C (über Pausenhof), Städt. Gymnasium Kreuztal, Osterberg-Schule, Zum Erbstollen 5 Eingang C (über Pausenhof), „Ciao Italia“ - Stufe A1.2 Büschergrund (Seiteneingang 15 Abende Zum Erbstollen 5, 16 Abende rechts neben Haupteingang), 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 76,80 EUR / 6-9 TN: 96,- EUR + Der Kurs hat im letzten Semester be- Büscher Str. 4, 15 Abende Silvia Niermann-Müller 10,00 EUR Materialkosten gonnen und ist offen für jeden, der 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Uwe Karla schon ein kleines bisschen Italienisch Silvia Niermann-Müller kann: wir werden nicht nur in kleinen Schritten wichtige Sätze auf Italienisch Italienisch - Stufe A1.4 Français - Conversation lernen, sondern auch Interessantes Italienisch - Stufe A2.4 - Stufe B2-C1 über Land, Leute, Essen und vieles Wenn Sie schon über leichte Vorkennt- mehr erfahren. Benvenuti! nisse (ca. 3-4 VHS-Semester) verfügen, Wir sind eine nette Gruppe, die jetzt Ce cours s’adresse á tous ceux qui ai- Lehrwerk. Allegro A1, ca. Lektion 4 sind Sie herzlich willkommen, einzu- seit einigen Semestern gemeinsam ment la langue française et qui ont ap- steigen. Wir freuen uns auf Sie! lernt. Wenn Sie über entsprechende pris 6-7 années de français á l’école ou 40403 ERNDTEBRÜCK Lehrwerk: Espresso 1, Lektion 8 Vorkenntnisse verfügen, stoßen Sie á la VHS. Si vous avez envie de mettre Dienstag, 21.2.-26.6.12, doch zu uns! Viele Übungen und en pratique ou de réactiver vos con- 18.00-19.30 Uhr 40407 FREUDENBERG Spiele sorgen für gute Stimmung - au- naissances vous serez le bienvenu á ces Realschule, Ederfeldstr. 4 ßerdem werden der Wortschatz erwei- réunions. Comme pendant un séjour Dienstag, 21.2.-26.6.12, tert und die Grammatikkenntnisse 15 Abende 17.30-19.00 Uhr en France, on ne parlera que le fran- 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR aufgefrischt. çais. Osterberg-Schule, Lehrwerk: Espresso 2, Lektion 7 Sabrina Kaltenbach Büschergrund (Seiteneingang 40313 NETPHEN rechts neben Haupteingang), 40411 WILNSDORF Büscher Str. 4 Dienstag, 24.1.-22.5.12, 15 Abende Montag, 27.2.-25.6.12, 18.15-19.45 Uhr 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 20.00-21.30 Uhr Realschule (Gebäudetrakt Silvia Niermann-Müller Gymnasium Wilnsdorf, Oberer Schulhof), Steinweg 22, Hoheroth 94, Gebäude A 15 Abende 15 Abende 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Martine Overmann Sabrina Piredda 27 Italienisch - Stufe A2.5 Italienisch - Auffrischkurs Italienisch - Stufe B2 Italienisch für - Stufe A2 am Vormittag Fortgeschrittene - Stufe B2 Der Kurs setzt die Arbeit der vergan- genen Semester fort. Durch Abwechs- Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmer, Ein Kurs für Teilnehmer mit guten Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die lung zwischen mündlichen und die schon über einige Italienisch-Kennt- Kenntnissen, die diese in netter gut Italienisch verstehen und sich auf schriftlichen Übungen, Lektüren, spie- nisse verfügen. In angenehmer Atmo- Atmosphäre vertiefen möchten. Sie Italienisch ausdrücken können. In die- lerischen Aktivitäten und leichter Kon- sphäre werden Sie die wichtigsten haben die Gelegenheit, über Alltags- sem Kurs werden wir das Sprechen versation werden wir die wichtigsten Grammatikpunkte anhand abwechs- themen, IhreInteressen und selbstver- und die Grammatik trainieren. Neue Strukturen der Stufe A2 wiederholen. lungsreicher Übungen wiederholen ständlich über Italien zu sprechen. Teilnehmer sind herzlich willkommen. Neueinsteiger sind herzlich willkom- und viel Interessantes über Land und Neue Teilnehmer sind herzlich will- Lehrwerk wird im Kurs bekannt gege- men. Leute erfahren. kommen. ben! Lehrmaterial wird zu Kursbeginn be- Unterrichtsmaterialien werden am er- Lehrwerk: Qua e là per l’Italia kannt gegeben! sten Abend bekannt gegeben. 40418 WILNSDORF 40416 BURBACH 40412 WILNSDORF 40414 WILNSDORF Dienstag, 7.2.-12.6.12, Freitag, 10.2.-1.6.12, 19.30-21.00 Uhr Donnerstag, 23.2.-28.6.12, Donnerstag, 23.2.-28.6.12, 10.30-12.00 Uhr Gymnasium Wilnsdorf, 20.00-21.30 Uhr 18.30-20.00 Uhr Alte Vogtei, Raum Ginnerbach, Hoheroth 94, Gebäude A Gymnasium Wilnsdorf, Gymnasium Wilnsdorf, Ginnerbach 2 15 Abende Hoheroth 94, Gebäude A Hoheroth 94, Gebäude A 15 Vormittage 88,50 EUR / 6-8 TN: 111,- EUR 15 Abende 15 Abende 88,50 EUR / 6-8 TN: 111,- EUR Dr. Andrea Piccinno 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Dr. Andrea Piccinno Nadia Willke Nadia Willke Sie haben schon mehrere Jahre Erfah- Italienisch - Intensiv am rung mit Italienisch und möchten wie- Wochenende - Corso di Italienisch - Stufe A2.6 Italienisch der einsteigen? Dann sind Sie hier herzlich willkommen! Die Lernenden Conversazione - Stufe C1 In diesem Kurs können Sie Ihre Italie- - Conversazione facile „reisen“ durch die verschiedenen Re- nischkenntnisse pflegen und erwei- - Stufe B1 gionen Italiens. Dadurch lernen Sie die Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, tern. Probleme der Grammatik sowie Vielfalt des Landes kennen: Gesell- die über ca. 7jährige Italienischkennt- des Wortschatzes werden aufgegriffen Wenn Sie über 10-12 VHS-Semester schaft, Küche und Traditionen. nisse verfügen. und besprochen. Wenn Sie schon ein- oder entsprechende Italienischkennt- Lehrwerk: Qua e là per l’Italia In questo corso ci piace parlare molto mal einige Semester Italienisch gelernt nisse verfügen, die Sie vertiefen möch- dei temi più vari e siamo tutti molto haben, schauen Sie doch einmal bei ten, ist dieser Kurs genau richtig. 40417 FREUDENBERG motivati ad approfondire la lingua sia uns rein! Anhand ausgewählter Lektionen eines Mittwoch, 8.2.-6.6.12, dal punto di vista colloquiale che lette- Lehrwerk: Espresso 2, Lektion 10 Lehrwerks wird Grammatik wiederholt. 10.30-12.00 Uhr rario. Außerdem dienen kurze Zeitungsarti- Osterberg-Schule, Lehrwerk: I come Italia 40413 ERNDTEBRÜCK kel, leichte Lektüre, Lieder und kleine Büschergrund (Seiteneingang Gedichte als Sprechanlässe. 40419 ERNDTEBRÜCK Dienstag, 21.2.-26.6.12, rechts neben Haupteingang), Büscher Str. 4 18.00-19.30 Uhr 40415 WILNSDORF Samstag, 25.2., 24.3., 5.5. und Realschule, Ederfeldstr. 4 16 Vormittage 2.6.12, 9.45-12.45 Uhr 15 Abende Dienstag, 21.2.-26.6.12, 94,40 EUR / 6-8 TN: 118,40 EUR Rothaarsteig-Schule (Haupt- 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 19.30-21.00 Uhr Dr. Simona de Bellis schule), Hachenbergstr. 19 Lucia Maiese Gymnasium Wilnsdorf, 4 Termine Hoheroth 94, Gebäude A 47,20 EUR / 6-8 TN: 59,20 EUR 15 Abende Dr. Simona de Bellis 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Nadia Willke

Spanisch Spanisch für „Gourmets“: Spanisch für Einsteiger ohne Vorkenntnisse - Stufe A1.1 am Vormittag Weinprobe Ein Kurs für Teilnehmer ohne Vor- 40503 BAD LAASPHE 40506 NETPHEN kenntnisse. Mit dem Lehrwerk „Con Lieben Sie Spanien, seine Weine und gusto A1“ werden Sie lernen, in spa- Dienstag, 21.2.-26.6.12, Dienstag, 21.2.-26.6.12, sein Essen? Dann haben Sie die Mög- nischsprachigen Ländern zu kommuni- 18.00-19.30 Uhr 19.30-21.00 Uhr lichkeit, an diesem Abend ausgewählte zieren und sich in den wichtigsten Hauptschule, Gennernbach 11 Realschule (Gebäudetrakt Obe- spanische Weine zu kosten und einige Alltagssituationen zu verständigen. 15 Abende rer Schulhof), Steinweg 22 Spezialitäten zu probieren! Verstehen und Sprechen, Lesen und 72,- EUR / 8-9 TN: 90,- EUR 15 Abende Außerdem werden Sie viel über die Schreiben werden in abwechslungsrei- Katja Gronau 72,- EUR / 8-9 TN: 90,- EUR „Weinkultur“ erfahren und einige chen Dialogen, in Übungen sowie Hör- Lena van Velsen wichtige spanische Wörter der Gastro- und Lesetexten vermittelt. 40504 BAD BERLEBURG nomie lernen. Lehrwerk: Con gusto A1, Lektion 1 40507 KREUZTAL Im Entgelt sind die Kosten für die Donnerstag, 23.2.-28.6.12, Weinprobe enthalten. 40502 NEUNKIRCHEN 19.30-21.00 Uhr Mittwoch, 22.2.-20.6.12, Mindestteilnehmerzahl: 12 Berufskolleg Wittgenstein, 18.00-19.30 Uhr Mittwoch, 22.2.-13.6.12, Am Breitenbach 1 Städt. Gymnasium Kreuztal, 40501 KREUZTAL 9.30-11.00 Uhr 15 Abende Eingang C (über Pausenhof), Otto-Reiffenrath-Haus, 72,- EUR / 8-9 TN: 90,- EUR Zum Erbstollen 5 Donnerstag, 10.5.12, Bahnhofstr. 1 Anja Schöneborn 16 Abende 18.00-21.00 Uhr 15 Vormittage 76,80 EUR / 8-9 TN: 96,- EUR Weinkeller La Bota, Feldhof 1, 72,- EUR / 8-9 TN: 90,- EUR Vanessa Ivette Pape Ferndorf 40505 BURBACH Carola Serrano de Link 26,- EUR (inkl. Kosten für die Dienstag, 21.2.-26.6.12, Weinprobe) 19.00-20.30 Uhr N.N. Alte Vogtei, Ginnerbach 2 15 Abende 72,- EUR / 8-9 TN: 90,- EUR Carola Serrano de Link 28 Spanisch - Stufe A1.4 Spanisch - Stufe A1.6

Sie haben Interesse an der spanischen Ein Kurs für Teilnehmer mit einigen Kultur und möchten in angenehmer Vorkenntnissen. Verstehen und Spre- Atmosphäreund angepasstem Lern- chen, Lesen und Schreiben werden in tempo die spanische Sprache erlernen? abwechslungsreichen Dialogen, in Dann besuchen Sie unseren Kurs. Dies Übungen sowie Hör-und Lesetexten ist ein Kurs für Teilnehmer mit geringen vermittelt. Wir freuen uns auf neue bis mittelmäßigen Vorkenntnissen. Mit Gesichter! Hilfe von Hör-und Lesetexten, Dialo- Lehrwerk: Eñe A1, ca. Lektion 10 gen und zahlreichen Übungen sollen das Verstehen und die Nutzung der 40517 KREUZTAL spanischen Sprache geübt werden. Wir Dienstag, 21.2.-26.6.12, lernen seit 3 Semester zusammen. 18.00-19.30 Uhr Neue Teilnehmer sind herzlich will- Städt. Gymnasium Kreuztal, kommen. Eingang C (über Pausenhof), Lehrwerk: Eñe A1, ca. Lektion 9 Zum Erbstollen 5, 15 Abende 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 40514 WILNSDORF Spanisch - Stufe A1.2 Spanisch - Stufe A1.3 Ingrid Catherina Gehre Donnerstag, 23.2.-28.6.12, Der Kurs ist im letzten Semester ge- Der Kurs setzt die Arbeit der letzten 18.00-19.30 Uhr Spanisch Gymnasium Wilnsdorf, startet - wenn Sie schon ein kleines zwei Semester fort. Sie lernen, sich in - Wiederholungskurs - bisschen Spanisch können, z.B. das Al- Alltagssituationen zu verständigen und Hoheroth 94, Gebäude A phabet, sich nach dem Befinden er- an einfachen Gesprächen über ver- 15 Abende Un poco de todo - Stufe A2 kundigen und auch ein Bier bestellen traute Themen teilzunehmen. Verste- 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR können, sind Sie hier richtig! hen und Sprechen, Lesen und Lena van Velsen In einer gemütlichen Gruppe lernen Lehrwerk: Con gusto A1, Lektion 4 Schreiben werden in abwechslungsrei- wir, wie man ganz einfach Spanisch chen Dialogen, in Übungen sowie Hör- spricht. Durch abwechslungsreiches 40508 BAD LAASPHE und Lesetexten vermittelt. Spanisch - Stufe A1.5 Text- und Übungsmaterial werden Lehrwerk: Eñe A1, ca. Lektion 6 Wortschatz und Grammatik wieder- Montag, 27.2.-25.6.12, holt. Schriftliche Übungen werden in 18.00-19.30 Uhr 40511 BAD BERLEBURG Ein Kurs für Teilnehmer, die sich mit der spanischen Sprache beschäftigen und regelmäßigen Abständen der Verfesti- Hauptschule, Gennernbach 11 gung dienen. Kreative Ideen, Themen- Mittwoch, 22.2.-20.6.12, ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Sie 15 Abende wünsche und Freude am Spanisch 18.00-19.30 Uhr werden lernen, sich in wichtigsten All- 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR sprechen sind immer willkommen. Berufskolleg Wittgenstein, tagssituationen zurechtzufinden. Wir Katja Gronau Lehrmaterial wird gegen einen Unko- Am Breitenbach 1, 16 Abende lernen jetzt seit 2 Jahren zusammen und würden uns sehr über Verstärkung stenbeitrag zur Verfügung gestellt. Lehrwerk: Con gusto A1, ca. Lektion 3 76,80 EUR / 6-9 TN: 96,- EUR Gabriele Ruff freuen! 40518 WILNSDORF 40509 KREUZTAL Lehrwerk: Eñe A1, ca. Lektion 7 Lehrwerk: Eñe A1, Lektion 4 Mittwoch, 22.2.-20.6.12, Donnerstag, 23.2.-28.6.12, 40512 FREUDENBERG 40515 FREUDENBERG 19.00-20.30 Uhr 19.30-21.00 Uhr Gymnasium Wilnsdorf, Dienstag, 21.2.-26.6.12, Städt. Gymnasium Kreuztal, Dienstag, 21.2.-26.6.12, Hoheroth 94, Gebäude A 19.30-21.00 Uhr Eingang C (über Pausenhof), 18.00-19.30 Uhr 16 Abende Osterberg-Schule, Zum Erbstollen 5 Osterberg-Schule, 76,80 EUR / 6-9 TN: 96,- EUR Büschergrund (Seiteneingang 15 Abende Büschergrund (Seiteneingang Sabrina Kaltenbach rechts neben Haupteingang), 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR rechts neben Haupteingang), Büscher Str. 4 Maria Belen Schröder Büscher Str. 4, 15 Abende 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 15 Abende Spanisch - Stufe A2.1 Maribel Gutierrez-Thomas 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Sie haben Interesse, in angenehmer At- Maribel Gutierrez-Thomas mosphäre und angepasstem Lern- Wir haben die Grundstufe A1 abge- tempo die spanische Sprache kennen Spanisch - Stufe A1.4 schlossen und werden in diesem zu lernen? Dann sind Sie bei uns rich- 40516 KREUZTAL Semester mit einem neuen Buch be- tig. Dies ist ein Kurs für Teilnehmer mit ginnen. Das ist ein guter Zeitpunkt, zu- Wenn Sie schon einmal 3-4 Semester Donnerstag, 23.2.-28.6.12, zusteigen, wenn Sie schon einmal 2-3 geringen Vorkenntnissen. Wir lernen Spanisch gelernt haben, machen Sie 18.00-19.30 Uhr seit einem Semester zusammen und Jahre Spanisch gelernt haben! doch mit - wir freuen uns auf Sie! Städt. Gymnasium Kreuztal, Lehrwerk: El Curso En Vivo 2, Lektion 1 würden uns über Ihre Teilnahme Lehrwerk: Eñe A1, ca. Lektion 7 Eingang C (über Pausenhof), freuen. 40519 BAD LAASPHE 40513 KREUZTAL Zum Erbstollen 5 Lehrwerk: Con gusto A1, ca. Lektion 4 15 Abende Donnerstag, 23.2.-28.6.12, Dienstag, 21.2.-26.6.12, 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 40510 WILNSDORF 19.30-21.00 Uhr 18.00-19.30 Uhr Maria Belen Schröder Städt. Gymnasium, Städt. Gymnasium Kreuztal, Donnerstag, 23.2.-28.6.12, Steinackerstr. 10, 15 Abende Eingang C (über Pausenhof), 19.30-21.00 Uhr 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Zum Erbstollen 5, 15 Abende Gymnasium Wilnsdorf, Dr. Frank Müller Hoheroth 94, Gebäude A 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 15 Abende Maria Belen Schröder 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Lena van Velsen Wintergärten ·Überdachungen ·Markisen Aluminium, KuKunststoffnststoff+H+ Holzolz für Haustüren, Balkon +Terrasse Plissee+Jalousien WIJetztNTSONDERPREISEERPREISE !!!Wfür Markisen/günstige INAusstellungsstücke!TERPREISE!!! EigeneFertigung! Besuchen Sie unsere Ausstellung oder lassen Sie sich vom Fachmann vor Ort beraten. www.willenweber.com Betzdorf T. Willenweber Burgstr.33 ట 02741/27878 Terrassen-Überdachungen +Carports, Alu-Balkongeländer,Neuverglasungen Haustürvordächer,Markisen-Neubespannungen, Reparaturen +Service ÖffnungszeiteÖffnungszeiten:n: Ausstellung:Ausstellung:Mo.-FrMo.–Fr.9-1.9–122UUhrhr undund1515–18-18UUhr;hr; SaSa.109–12-12UUhrhr.

29 Spanisch - Stufe A2.5 Spanisch - Stufe B1.6 Arabisch Chinesisch Wir lernen in diesem Kurs kleinschrit- Ein Kurs für Teilnehmer mit guten Spa- tig und mit vielen Wiederholungssta- nischkenntnissen. Das Sprachwissen Alles klar auf Arabisch? Chinesisch ist chic! tionen die Geheimnisse der spanischen wird leicht und verständlich vermittelt, Sprache und des Landes kennen. das Lerntempo richtet sich dabei nach - Mini-Kurs zum - Mini-Kurs zum Wenn Sie über einige Vorkenntnisse der Lerngruppe. Kennenlernen - Stufe A1 Kennenlernen - Stufe A1 verfügen, sind Sie herzlich eingeladen, Lehrwerk: El Nuevo Curso 3, Lektion 11 mitzumachen. An sechs Abenden können Sie einen An sechs Abenden können Sie einen Lehrwerk: El Nuevo Curso 2, ca. Lek- 40523 KREUZTAL ersten Eindruck von der arabischen ersten Eindruck von der chinesischen tion 6 Sprache bekommen: Sie lernen einige Sprache bekommen: Sie lernen einige Donnerstag, 23.2.-28.6.12, Schriftzeichen kennen und werden mit Schriftzeichen kennen und werden mit 19.30-21.00 Uhr 40520 KREUZTAL der Aussprache und den wichtigsten der Aussprache und den wichtigsten Städt. Gymnasium Kreuztal, Strukturen „zum Überleben“ vertraut Strukturen „zum Überleben“ vertraut Montag, 27.2.-25.6.12, Eingang C (über Pausenhof), gemacht. Außerdem bekommen Sie gemacht. Außerdem bekommen Sie 18.00-19.30 Uhr Zum Erbstollen 5 von der Kursleiterin Informationen zu von der Kursleiterin Informationen zu Weiße Villa 15 Abende Land und Leuten. Sie brauchen keine Land und Leuten. Sie brauchen keine 15 Abende 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Vorkenntnisse mitzubringen - wenn Sie Vorkenntnisse mitzubringen - wenn Sie 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Luz Dary Kuhne Lust haben, weiter zu lernen, können Lust haben, weiter zu lernen, können Gunda Heck Sie das direkt im Anschluss tun. Unter- Sie das direkt im Anschluss tun. Unter- richtsmaterial wird gegen einen Unko- richtsmaterial wird gegen einen Unko- Spanisch stenbeitrag zur Verfügung gestellt. stenbeitrag zur Verfügung gestellt. Spanisch - Stufe A2.6 - Konversation - Stufe B2 40601 KREUZTAL 40701 NETPHEN Dieser Kurs richtet sich an Teilneh- Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, Montag, 20.2.-26.3.12, Dienstag, 21.2.-27.3.12, mende, die schon über einige Spa- die schon über sehr gute Spanisch- 19.30-21.00 Uhr 18.00-19.30 Uhr nischkenntnisse verfügen. Sie können kenntnisse verfügen und ihr Wissen Städt. Gymnasium Kreuztal, Realschule (Gebäudetrakt Ihre Kenntnisse pflegen und erweitern auffrischen und vertiefen möchten. Eingang C (über Pausenhof), Oberer Schulhof), Steinweg 22 und wie im richtigen Leben in die Pra- Anhand von kurzen Lesetexten, Lektü- Zum Erbstollen 5 6 Abende xis umsetzen. Neugierig geworden? ren und Zeitungsartikeln wird die 6 Abende 28,80 EUR / 6-9 TN: 36,- EUR + Dann schauen Sie bei uns vorbei! Grammatik wiederholt, der Wortschatz 28,80 EUR / 6-9 TN: 36,- EUR Materialkosten Lehrwerk: Eñe A2, ca. Lektion 8 vertieft und gleichzeitig der mündliche Hadda Moussaoui Shen Shen Marx Ausdruck geschult. Neue Teilnehmer 40521 KREUZTAL sind herzlich willkommen. 40702 KREUZTAL Dienstag, 21.2.-26.6.12, Unterrichtsmaterial wirdim Kurs be- Arabisch - Stufe A 1.3 19.30-21.00 Uhr kannt gegeben! Donnerstag, 23.2.-29.3.12, Städt. Gymnasium Kreuztal, 18.00-19.30 Uhr Dieser Kurs läuft seit einem Jahr. Wenn Eingang C (über Pausenhof), 40524 KREUZTAL Städt. Gymnasium Kreuztal, Sie schon leichte Vorkenntnisse haben, Zum Erbstollen 5 Eingang C (über Pausenhof), Dienstag, 21.2.-26.6.12, sind Sie herzlich willkommen. Sie kön- 15 Abende Zum Erbstollen 5 18.00-19.30 Uhr nen auch gerne einmal hineinschnup- 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 6 Abende Weiße Villa pern. Ingrid Catherina Gehre 28,80 EUR / 6-9 TN: 36,- EUR + 15 Abende Lehrwerk: Usrati, ca. Lektion 7 Materialkosten 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Shen Shen Marx Luz Maria Grimm 40602 KREUZTAL Spanisch - Stufe B1.2 Montag, 27.2.-25.6.12, 18.00-19.30 Uhr Dieser Kurs richtet sich an Teilneh- Spanisch - Auffrischkurs Städt. Gymnasium Kreuztal, mende, die über gute Spanischkennt- - Stufe B2 Eingang C (über Pausenhof), Dänisch nisse (ca. 5 Jahre) verfügen. Anhand Zum Erbstollen 5 von abwechslungsreichen und kom- 15 Abende munikativen Übungen werden vorhan- Ein Kurs für Teilnehmer, die schon ein- Dänisch - Stufe A1.4 mal ca. 6-7 Jahre Spanisch an der VHS 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR dene Kenntnisse vertieft und erweitert. Hadda Moussaoui Sie lernen in einer sehr motivierten gemacht haben oder über entspre- chende Kenntnisse verfügen. Durch Sie haben schon die ersten Kontakte Gruppe gründlich und mit viel Spaß. zu Dänen und Dänemark gehabt und Wiedereinsteiger sind herzlich will- Abwechslung zwischen mündlichen und schriftlichen Übungen spieleri- Sie möchten gerne mit den Dänen ein kommen. paar Worte in der Landessprache Lehrwerk: El Nuevo Curso 3, Lektion 6 schen Aktivitäten und leichter Konver- sation werden die wichtigsten wechseln können? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Die Schwer- 40522 BAD BERLEBURG Strukturen der Grammatik und des Wortschatzes aufgearbeitet. punkte liegen auf der Kommunikation Dienstag, 21.2.-26.6.12, und der Vermittlung eines Grundwort- 18.00-19.30 Uhr 40525 WILNSDORF schatzes für die einfache Konversation. Berufskolleg Wittgenstein, Es werden Alltagssituationen eingeübt. Am Breitenbach 1 Montag, 27.2.-25.6.12, Dabei werden auch Landeskunde und 15 Abende 18.30-20.00 Uhr die Kultur des glücklichsten Volkes in 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Gymnasium Wilnsdorf, Europa mitberücksichtigt. Grammatik Gabriele Ruff Hoheroth 94, Gebäude A wird als Unterstützung zur Kommuni- 15 Abende kation gelernt. Auch Übungen zur 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Schreibfertigkeit werden angeboten. Heriberto Jiménez-Pérez Vorkenntnisse: ca. 3 VHS-Semester. Lehrwerk: Vi snakkes ved 1, ca. Lektion 5

40801 WILNSDORF Sie möchten so gerne Finnisch, Polnisch Donnerstag, 23.2.-28.6.12, oderTürkisch etc. lernen, aber der Kurs 19.30-21.00 Uhr Gymnasium Wilnsdorf, hat zu wenig Teilnehmer? Hoheroth 94, Gebäude A 15 Abende Melden Sie sich unter 0271/333-1526! 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Gerne machen wir Ihnen ein Dirk Zöller Kleingruppen-Angebot!

30 Dänisch - Stufe B1.1 Griechisch Isländisch Norwegisch Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmer mit fortgeschrittenen Kenntnissen (ca. Griechisch ist großartig Isländisch - Mini-Kurs zum Norwegisch für Einsteiger 5 Jahre). In angenehmer Atmosphäre wird Ihnen die Angst vor der sprachli- - Mini-Kurs zum Kennenlernen - Stufe A1 ohne Vorkenntnisse chen Barriere genommen. Das Lern- Kennenlernen - Stufe A1 - Stufe A1.1 tempo richtet sich dabei nach der Sie interessieren sich für Island und Lerngruppe. Haben Sie sich schon immer ge- wollen einen ersten Eindruck von der Sie interessieren sich für Norwegen Lehrwerk: Vi snakkes ved, Lektion 13 wünscht, in Ihrem Griechenlandurlaub Sprache gewinnen? Dann besuchen und möchten einen ersten Eindruck auch ein paar Worte in der Landes- Sie an zwei Samstagen den Isländisch- von der Sprache gewinnen? Dann sind 40802 NETPHEN sprache sprechen zu können oder bes- Mini-Kurs! - Sie werden einige „Über- Sie hier richtig! Unser Lerntempo rich- ser die Speisekarte lesen zu können? lebensphrasen“ lernen und gleichzeitig tet sich ganz nach den Bedürfnissen Montag, 27.2.-25.6.12, An sechs Abenden bekommen Sie Informationen zu Land und Leuten be- der Gruppe und Sie werden lernen, 19.45-21.15 Uhr einen ersten Eindruck des Neugriechi- kommen. Bei Interesse können weitere sich in den wichtigsten Alltagssituatio- Realschule (Gebäudetrakt schen - Sie machen sich mit dem Al- Termine angeboten werden. nen zu verständigen. Mit dem Lehr- Oberer Schulhof), Steinweg 22 phabet vertraut und lernen einige Unterrichtsmaterial wird gegen einen buch „Norsk for deg“ und Spielen 15 Abende Redewendungen und Phrasen, um Unkostenbeitrag zur Verfügung ge- rund um die Sprache wird Ihnen 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR besser vor Ort zurecht zu kommen. In- stellt. schnell die Angst vor der sprachlichen N.N. formationen zu Land und Leuten run- Barriere genommen. Wir freuen uns 42103 BAD BERLEBURG den den Kurs ab. Wenn Sie danach auf Ihre Anmeldung. richtig Lust auf die Sprache bekommen Samstag, 5.5.-12.5.12, Lehrwerk: Norsk for deg, Lektion 1 haben, können Sie direkt im Anschluss 11.00-15.15 Uhr weiter lernen. (inkl. 30 Min. Pause) 41201 ERNDTEBRÜCK Finnisch Lehrmaterial wird gegen einen kleinen Bürgerhaus, Am Marktplatz 1 Mittwoch, 22.2.-20.6.12, Unkostenbeitrag zur Verfügung ge- 2 Tage stellt. 18.00-19.30 Uhr Fit in Finnisch! 24,- EUR / 6-9 TN: 30,- EUR Realschule, Ederfeldstr. 4 Janina Beilmann - Mini-Kurs zum 41001 KREUZTAL 16 Abende 76,80 EUR / 7-9 TN: 96,- EUR Kennenlernen Mittwoch, 22.2.-28.3.12, Anke Bätzel am Samstag - Stufe A1 18.00-19.30 Uhr Kroatisch Städt. Gymnasium Kreuztal, Sie interessieren sich für Finnland und Eingang C (über Pausenhof), Norwegisch - Stufe A1.4 die finnische Sprache? Dann sind Sie Zum Erbstollen 5 Kroatisch ist Klasse! 6 Abende hier richtig. An sechs Samstagen be- - Mini-Kurs zum Als Urlaubsland ist Norwegen sehr at- kommen Sie einen ersten Eindruck von 28,80 EUR / 6-9 TN: 36,- EUR Sofia Magaliou Kennenlernen - Stufe A1 traktiv. Wenn Sie sich dazu noch in der der Sprache und lernen einige Struktu- Landessprache unterhalten möchten, ren, die Ihnen bei einer Reise nützlich dann machen Sie doch bei dem Kurs 41002 WILNSDORF An sechs Abenden können Sie einen sein können. Sie brauchen keine Vor- für Teilnehmer mit Grundkenntnissen kenntnisse mitzubringen. Wenn Sie ersten Eindruck von der kroatischen Dienstag, 21.2.-27.3.12, (ca. 3-4 VHS-Semester) mit! Lust bekommen haben, weiter zu ler- Sprache bekommen: Sie lernen das Al- 18.00-19.30 Uhr Lehrwerk: Norsk for deg, ca. Lektion 11 nen, kann der Kurs in Absprache mit phabet kennen und werden mit der Gymnasium Wilnsdorf, der Dozentin und den anderen Teil- Aussprache und den wichtigsten Struk- Hoheroth 94, Gebäude A 41202 WILNSDORF nehmern fortgesetzt werden. Unter- turen „zum Überleben“ vertraut ge- 6 Abende richtsmaterial wird gegen einen macht. Außerdem bekommen Sie von Mittwoch, 22.2., 7.3., 21.3., 28,80 EUR / 6-9 TN: 36,- EUR Unkostenbeitrag zur Verfügung ge- der Kursleiterin Informationen zu Land 18.4. und 2.5.12, Sofia Magaliou stellt. und Leuten. Sie brauchen keine Vor- 18.45-21.00 Uhr kenntnisse mitzubringen - wenn Sie Gymnasium Wilnsdorf, 40901 KREUZTAL Lust haben, weiter zu lernen, können Hoheroth 94, Gebäude A Griechisch ist großartig Sie das direkt im Anschluss tun. Unter- 5 Abende Samstag, 18.2.-31.3.12, richtsmaterial wird gegen einen Unko- - Stufe A1.2 36,- EUR / 6-9 TN: 45,- EUR 9.00-11.15 Uhr (außer 10.3.) stenbeitrag zur Verfügung gestellt. Christine Engel Gelbe Villa, Dreslers Park 6 Vormittage Dieser Kurs richtet sich an Interessen- 42101 KREUZTAL 43,20 EUR / 6-9 TN: 54,- EUR ten, die schon das griechische Alpha- Sandra Schwarzpaul bet lesen und schreiben können und Dienstag, 21.2.-27.3.12, auch sonst geringe Kenntnisse (Begrü- 18.00-19.30 Uhr ßung, Frage nach Befinden, Zahlen) Städt. Gymnasium Kreuztal, des Neugriechischen haben. Er hat im Eingang C (über Pausenhof), letzten Semester begonnen und freut Zum Erbstollen 5, 6 Abende sich auf neue Teilnehmer! 28,80 EUR / 6-9 TN: 36,- EUR Lehrwerk: Jassu, Lektion 3 Alma Mujanovic

41003 KREUZTAL Mittwoch, 22.2.-20.6.12, Kroatisch - Stufe A1-A2 19.30-21.00 Uhr Städt. Gymnasium Kreuztal, Ein Kurs für Teilnehmer mit einigen Eingang C (über Pausenhof), Vorkenntnissen, die einen Einblick in Zum Erbstollen 5 die kroatische Sprache und Kultur ge- Bücher und Schade, dass die 16 Abende winnen möchten. Nebenbei können Arbeitsmaterial Veranstaltung 76,80 EUR / 6-9 TN: 96,- EUR Sie viel Interessantes über Land und zu den VHS- Sofia Magaliou Leute erfahren. Sprachkursen: ausgefallen ist, Lehrwerk wird bei Kursbeginn bekannt gegeben Tel. 02735/61 99-0 weil wir nicht www.buecheronline.net wussten, dass Sie 42102 KREUZTAL teilnehmen Dienstag, 21.2.-26.6.12, 19.30-21.00 Uhr wollten. Städt. Gymnasium Kreuztal, Eingang C (über Pausenhof), Melden Sie sich daher Zum Erbstollen 5, 15 Abende bitte rechtzeitig an! 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Kölner Straße 174 Alma Mujanovic 31 Norwegisch - Stufe A1.5 Niederländisch - Stufe A1.2 Polnisch Russisch Ein Kurs für Teilnehmer mit einigen Der Kurs hat im letzten Semester be- Vorkenntnissen. Wer sich in dem be- gonnen und ist geeignet für alle, die Polnisch ganz praktisch! Richtig gut Russisch! liebten Reiseland Norwegen gerne in schon ganz leichte Grundkenntnisse der Landessprache unterhalten möch- haben. Neben der Sprache werden Sie - Mini-Kurs zum - Stufe A1.2 te, kann hier in entspannter Atmo- auch mit interkulturellen Informatio- Kennenlernen - Stufe A1 sphäre Norwegisch lernen. Der Kurs nen über die Niederlande versorgt. Sie interessieren sich für die russische läuft jetzt im fünften Semester und Lehrwerk: Wat leuk, ca. Lektion 4 An sechs Abenden können Sie einen Sprache, das Volk und die Kultur Russ- freut sich auf neue Teilnehmer. Vi ersten Eindruck von der polnischen lands? Dann sind Sie hier richtig! snakker bokmål. 41302 FREUDENBERG Sprache bekommen: Sie lernen das Al- Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmer, Lehrwerk: Morn!, Lektion 10 phabet, die Aussprache und die wich- die schon die kyrillische Schrift beherr- Montag, 27.2.-25.6.12, tigsten Strukturen „zum Überleben“. schen und ein paar „Brocken“ Russisch 18.30-20.00 Uhr 41203 BAD LAASPHE Außerdem bekommen Sie von unseren sprechen - er hat im letzten Semester Osterberg-Schule, Dozenten Informationen zu Land und begonnen. Dienstag, 21.2., 6.3., 20.3., 17.4., Büschergrund (Seiteneingang Leuten. Sie brauchen keine Vorkennt- Lehrwerk: Kljutschi 1, Lektion 1 8.5., 22.5., 5.6. und 19.6.12, rechts neben Haupteingang), nisse mitzubringen - wenn Sie Lust 18.00-19.30 Uhr Büscher Str. 4 41601 KREUZTAL haben, weiter zu lernen, können Sie Hauptschule, Gennernbach 11 15 Abende das direkt im Anschluss tun. Unter- 8 Abende 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Dienstag, 21.2.-26.6.12, richtsmaterial wird gegen einen Unko- 38,40 EUR / 6-9 TN: 48,- EUR Hinderika Fransina Stuut 18.30-20.00 Uhr stenbeitrag zur Verfügung gestellt. Anke Bätzel Gelbe Villa, Dreslers Park 15 Abende 41303 WILNSDORF 41401 WILNSDORF 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Donnerstag, 23.2.-28.6.12, Dienstag, 21.2.-27.3.12, Frieda Zimmermann 19.00-20.30 Uhr 19.30-21.00 Uhr Niederländisch Gymnasium Wilnsdorf, Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94, Gebäude A Hoheroth 94, Gebäude A 15 Abende 6 Abende Niederländisch für 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 28,80 EUR / 6-9 TN: 36,- EUR Einsteiger ohne Kai Henning Haas Agnieszka Schäfer Russisch - Stufe A1.3 Vorkenntnisse - Stufe A1.1 Für Teilnehmer, die die kyrillische Schrift beherrschen. In diesem Kurs Hintergrundwissen über Land und werden Sie schnell und sicher die Leute bereichern - dann sind Sie bei Polnisch ganz praktisch! Grundlagen der russischen Sprache er- uns richtig! Unser Lerntempo bei der Niederländisch - Stufe A1.3 - Stufe A1.2 lernen. Es werden solche Themen wie Annäherung an die Sprache richtet sich „Im Hotel“, „Im Restaurant“, „In der nach den Bedürfnissen der Gruppe. U-Bahn“ usw. behandelt. Die sprachli- Wir werden hierbei viel Spaß haben Wir lernen seit einem Jahr mit viel Spaß Der Kurs hat im letzten Semester be- Niederländisch! Wenn Sie über ent- gonnen und ist geeignet für alle, die chen Übungen stehen im Mittelpunkt. und trotzdem - oder gerade deshalb - Sie sollten geringe Vorkenntnisse (2 auch viel lernen. Wir freuen uns über sprechende Kenntnisse verfügen, schon ganz leichte Grundkenntnisse schauen Sie doch mal rein! haben. Neben der Sprache werden Sie VHS-Semester) mitbringen! Ihre Anmeldung zu unserem Kurs! Lehrwerk: Otlischno!, Lektion 6 Lehrwerk wird bei Kursbeginn bekannt Lehrwerk: Taal Vitaal, ca. Lektion 9 auch mit interkulturellen Informatio- gegeben. nen über Polen versorgt. 41304 KREUZTAL Lehrwerk wird bei Kursbeginn bekannt 41602 ERNDTEBRÜCK gegeben. 41301 HILCHENBACH Donnerstag, 23.2.-28.6.12, Montag, 27.2.-25.6.12, 18.00-19.30 Uhr 19.30-21.00 Uhr Mittwoch, 22.2.-20.6.12, 41402 WILNSDORF Städt. Gymnasium Kreuztal, Realschule, Ederfeldstr. 4 19.00-20.30 Uhr 15 Abende Hauptschule Dahlbruch, Eingang C (über Pausenhof), Dienstag, 21.2.-26.6.12, Zum Erbstollen 5 18.00-19.30 Uhr 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Hochstr. 11 Albina Lange 16 Abende 15 Abende Gymnasium Wilnsdorf, 76,80 EUR / 8-9 TN: 96,- EUR 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Hoheroth 94, Gebäude A Kai Henning Haas Hinderika Fransina Stuut 15 Abende 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Agnieszka Schäfer Russisch - Stufe A1.5

Niederländisch für Sie interessieren sich für die russische Polnisch ganz Praktisch Fortgeschrittene - Stufe B1 Sprache, das Volk und die Kultur Russ- - Stufe A1.2 lands? Dann sind Sie hier richtig! Die- ser Kurs wendet sich an Teilnehmer mit 5 Freikurse zu gewinnen Wir haben das zweite Lehrbuch „Taal am Samstagvormittag einigen Vorkenntnissen. Wir lernen totaal“ durchgearbeitet und bemühen jetzt seit 2 Jahren - aber in kleinen und –schreiben Sie Ihre E-Mail- uns nun - neben Wiederholungen der Der Kurs hat im letzten Semester be- angenehmen Schritten! adresse auf die Anmelde- Grammatik - Wortschatz und Sprach- gonnen und ist geeignet für alle, die Lehrwerk: Kljutschi 1, ca. Lektion 4 karte fähigkeit durch Textarbeit (z.B. aus Zei- schon ganz leichte Grundkenntnisse –melden Sie sich über Ihre tungen, Internet, Kurzgeschichten) zu haben. Neben der Sprache werden Sie 41603 WILNSDORF E-Mailadresse an erweitern. Eine starke Teilnehmer- auch mit interkulturellen Informatio- gruppe bietet den Hintergrund für nen über Polen versorgt. Neue Teilneh- Dienstag, 21.2.-26.6.12, –melden Sie sich über unsere Wissenserwerb mit Vergnügen. Wenn mer sind herzlich willkommen 18.30-20.00 Uhr Internetseite www.siegen- Sie uns kennenlernen wollen, sind Sie Lehrwerk wird bei Kursbeginn bekannt Gymnasium Wilnsdorf, wittgenstein.de/vhs an herzlich willkommen! gegeben. Hoheroth 94, Gebäude A und gewinnen Sie einen von 5 Lehrwerk: Nederlands op niveau, Me- 15 Abende Freikursen Ihrer Wahl (ausge- thode NT2, Lektion 3 41403 NETPHEN 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR nommen Tagesfahrten sowie Gunda Heck 41305 KREUZTAL Samstag, 3.3., 17.3., 31.3., 21.4., Sach- und Materialkosten). 5.5., 19.5., 2.6. und 16.6.12, Teilnahmeberechtigt sind alle Donnerstag, 23.2.-28.6.12, 11.00-13.15 Uhr Menschen ab 18 Jahre. Der 19.45-21.15 Uhr Realschule (Gebäudetrakt Weiße Villa Rechtsweg ist ausgeschlossen. Oberer Schulhof), Steinweg 22 15 Abende 8 Vormittage Abgabeschluss: 1. 7. 2012 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 57,60 EUR / 6-9 TN: 72,- EUR Astrid van Dongen Agnieszka Schäfer 32 Russisch - Stufe A2.1 Schwedisch Schwedisch - Stufe A1.5 Türkisch Wir haben jetzt etwas über 2 Jahre zu- Wenn Sie schon einmal ca. 2 Jahre sammen Russisch gelernt und würden Schwedisch für Einsteiger Schwedisch an der VHS gelernt haben, Türkisch ist Toll! uns freuen, wenn wir Unterstützung sind Sie herzlich willkommen, bei uns von neuen Teilnehmern bekämen. Sie - Stufe A1.1 einzusteigen. Wir sind eine ganz kleine - Stufe A1.2 können auch gerne einmal zum Gruppe und hätten gerne ein bisschen Schnuppern kommen. Schweden ist nach wie vor ein begehr- Verstärkung! Ein Kurs für Teilnehmende mit gerin- Lehrwerk: Kljutschi 1, Lektion 7 tes Ferienziel. Wenn Sie sich in der Lan- Lehrwerk: Välkomna, ca. Lektion 8 gen Vorkenntnissen (1-2 VHS-Seme- dessprache unterhalten oder nach dem ster). Wenn Sie sich in der 41604 KREUZTAL Weg fragen und über sich Auskunft 41704 BAD BERLEBURG Landessprache unterhalten oder nach geben möchten, ist dieser Kurs genau dem Weg fragen und über sich Aus- Mittwoch, 22.2.-20.6.12, das Richtige für Sie. In angenehmer At- Dienstag, 21.2.-26.6.12, kunft geben möchten, ist dieser Kurs 18.30-20.00 Uhr mosphäre wird Ihnen die Angst vor der 19.30-21.00 Uhr genau das Richtige für Sie. Wir sind Städt. Gymnasium Kreuztal, sprachlichen Barriere genommen. Das Berufskolleg Wittgenstein, eine ganz kleine Gruppe und hätten Eingang C (über Pausenhof), Lerntempo richtet sich dabei nach der Am Breitenbach 1, 15 Abende gerne ein bisschen Verstärkung! Zum Erbstollen 5 Lerngruppe. Sie brauchen keine Vor- 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR Lehrwerk wird bei Kursbeginn bekannt 16 Abende kenntnisse mitzubringen. Sandra Schwarzpaul gegeben. 76,80 EUR / 6-9 TN: 96,- EUR Lehrwerk: Välkomna, Lektion 1 Frieda Zimmermann 41901 HILCHENBACH 41701 BAD BERLEBURG Schwedisch - Stufe A2.3 Mittwoch, 22.2.-20.6.12, Dienstag, 21.2.-26.6.12, 18.30-20.00 Uhr Russisch - Leichte 18.00-19.30 Uhr Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer Hauptschule Dahlbruch, Konversation - Stufe B1 Berufskolleg Wittgenstein, mit einigen Vorkenntnissen (ca. 3 Jahre Hochstr. 11 Am Breitenbach 1 VHS), die den Einstieg und eine weit- 16 Abende In diesem Kurs werden leichtverständ- 15 Abende gehende Beherrschung der schwedi- 76,80 EUR / 6-9 TN: 96,- EUR liche Geschichten und Zeitungsartikel 72,- EUR / 8-9 TN: 90,- EUR schen Sprache anstreben. Derya Yanar gelesen, kleine Theaterstücke gespielt, Sandra Schwarzpaul Lehrmaterial wird zu Kursbeginn be- russische Filme und Gerichte vorge- kannt gegeben. stellt. 41705 KREUZTAL Sind Sie neugierig geworden? Neue Schwedisch - Stufe A1.2 Teilnehmer sind herzlich willkommen! Ungarisch Unterrichtsmaterial: Russland in klei- Der Kurs hat im letzten Semester Montag, 13.2.-21.5.12, nen Geschichten begonnen und alle, die ein paar „Brok- 18.00-19.30 Uhr, Gelbe Villa, Ungarisch - Stufe A2.3 ken“ Schwedisch können, sind herzlich Dreslers Park, 13 Abende 41605 ERNDTEBRÜCK eingeladen, teilzunehmen. 62,40 EUR / 6-9 TN: 78,- EUR Lehrwerk: Välkomna, Lektion 5 Christina Dagnell-Stöcker Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer Montag, 27.2.-25.6.12, mit einigen Vorkenntnissen. Der Kurs 18.00-19.30 Uhr 41702 KREUZTAL hat vor sechs Semestern begonnen Realschule, Ederfeldstr. 4 und wir freuen uns sehr auf neue Ge- 15 Abende Montag, 27.2.-25.6.12, Schwedisch - Stufe B1-B2 sichter. 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR 18.00-19.30 Uhr Lehrwerk: Szituációk 1, ca. Lektion 15 Albina Lange Städt. Gymnasium Kreuztal, Grundlage für diesen Konversations- Teilnehmerbegrenzung: 15 Eingang C (über Pausenhof), kurs sind aktuelle Zeitungsartikel und Zum Erbstollen 5 andere Lektüren. Sie sollten die schwe- 42002 KREUZTAL Russisch am Samstag- 15 Abende dische Sprache schon flüssig beherr- 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR schen. Montag, 27.2.-25.6.12, vormittag - Stufe B1 Sandra Schwarzpaul 19.00-20.30 Uhr 41706 KREUZTAL Weiße Villa Ein Kurs für Teilnehmer mit ca. 5-6jäh- 15 Abende rigen Vorkenntnissen. Das Sprechen Dienstag, 14.2.-22.5.12, 72,- EUR / 6-9 TN: 90,- EUR steht im Vordergrund, Probleme der Schwedisch - Stufe A1.4 18.00-19.30 Uhr, Gelbe Villa, Livia Zachar Grammatik sowie des Wortschatzes Dreslers Park, 12 Abende werden nach Bedarf aufgegriffen und Ein Kurs für Teilnehmende mit einigen 57,60 EUR / 6-9 TN: 72,- EUR besprochen. Wir freuen uns auf neue Vorkenntnissen (3-4 VHS-Semester). Christina Dagnell-Stöcker Teilnehmer! Wenn Sie sich in der Landessprache Lehrwerk: Kljutschi 2, Lektion 6 unterhalten oder nach dem Weg fra- gen und über sich Auskunft geben 41606 KREUZTAL möchten, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Mit der richtigen Brille sehen Samstag, 25.2.-23.6.12, Lehrwerk: Välkomna, ca. Lektion 9 9.30-11.45 Uhr Sie auch wieder richtig! Gelbe Villa, Dreslers Park 41703 FREUDENBERG 16 Vormittage 115,20 EUR / 6-9 TN: 144,- EUR Freitag, 24.2.-22.6.12, Frieda Zimmermann 18.15-19.45 Uhr Osterberg-Schule, Büschergrund (Seiteneingang rechts neben Haupteingang), Büscher Str. 4 16 Abende 76,80 EUR / 6-9 TN: 96,- EUR Sprachberatung Sandra Schwarzpaul ist wichtig! Informieren –

beraten – ------anmelden: ------der Kurs passt! ------Termin auf S. 14 ------

33 Umwelt Naturwissenschaften

Fachbereichsleitung: Winfried Hofmann · Telefon 0271 333-1523

Mineralogie - Geologie Schäfer im Siegerland - Vom Lamm zum Käse

Geologie: Rohstoffe unserer Erde: die „Rohstoffe“ liefern; Beispiele sind Nichtmetallische Rohstoffe, fossile die Quarze, Feldspäte und Glimmer Energierohstoffe sowie Erdöl- und Erd- sowie die Salze. gaslagerstätten Die Teilnehmer können ihre eigenen Mineralogie: Industrieminerale, Halo- Mineralien mitbringen; Mikromounts genide schauen wir uns auch im Auflichtmi- Die „Rohstoffe“ unserer Erde werden kroskop an. Damit werden wir auch ein knapp, die Suche nach ihnen ist so in- breites Forum für Gespräche und Dis- tensiv wie noch nie weltweit ent- kussionen haben. brannt, neue Rohstofflager gewinnen Zu unserer Exkursion sind auch Nicht- angesichts aktueller Technologien an Kursteilnehmer eingeladen, Näheres Bedeutung. Doch wie sind sie entstan- und Termin erfahren sie über die Tel.- den? Woher stammt unser Erdöl und Nr. 02732/3449 oder 02732/4709. Erdgas, unsere Kohle? Darüber wollen Teilnehmerbegrenzung: 20 wir in unserem Kurs mehr erfahren. Gleichzeitig werden wir einen Wissens- 50400 KREUZTAL Ausflug in unsere Erdgeschichte ma- chen, angefangen vom „Old Red“ bis Mittwoch, 1.2.-28.3.12, hin zur Jetztzeit. Eine Exkursion in die 19.00-20.30 Uhr Grube Messel/Darmstadt (alternativ (außer 29.02.12) Göttingen: „Auf den Spuren der Dino- Städt. Gymnasium Kreuztal, saurier“) ist für März oder April 2012 Eingang C (über Pausenhof), geplant. Zum Erbstollen 5 Im mineralogischen Teil besprechen wir 8 Abende die Mineralgruppe der Halogenide 38,40 EUR + Materialkosten sowie die jeweiligen Minerale, die uns Günter Schmidt

Foto: Armin Küthe

Von den Aufgaben eines Schäfers in Treffpunkt: Mühlchenstr. 7, Siegen- der heutigen Zeit erfahren Sie ebenso, Meiswinkel. wie von den Grundlagen der Käseher- Teilnehmerbegrenzung: 12 stellung. Sie werden selbst Hand anle- gen und Ihren persönlichen Feta 50501 SIEGEN-MEISWINKEL herstellen. Beim nächsten Treffen ist der selbstproduzierte Feta Teil einer Samstag, 21.4., 9.00-15.00 Uhr Brotzeit. Der lange Weg vom Lamm und Samstag, 28.4.12, zum Käse findet Ihren geschmacksbe- 10.00-15.00 Uhr (inkl. Pausen) tonten Abschluss. Beide erleben Sie Treffpunkt: s.o. live. 2 Tage Materialkosten: 5,- EUR. 40,- EUR + Materialkosten Pascal Küthe

Quarzgruppe „Bergkristall“ 34 Wie komme ich Grundlagen Pascal Küthe ist 29 Jahre alt, gelernter zum eigenen Honig? der Gartengestaltung Landwirt und Diplom-Agrar-Ingenieur - Faszination der Bienen! (FH). Seit 2009 bewirtschaftet er mit Ein schöner selbst gestalteter Garten seiner Familie das Landschaftsschutzge- In Zusammenarbeit mit dem Kreis- muss kein Traum bleiben. biet „Trupbacher Heide“ mit einer imkerverein Siegerland. Der erste Schritt zum Ziel ist ein gut durchdachtes Gestaltungskonzept, das Schafsherde. Außerdem betreibt er in Ziel des Kurses ist die eigenständige Siegen-Meiswinkel eine Hofkäserei Führung von Bienenvölkern durch das als Grundlage zur baulichen Umset- Jahr. zung der individuellen Gartenwünsche nach ökologischen Richtlinien, in der Einfach Imkern: Der Lohn ist köstlicher dient. die eigene Schaftsmilch zu unterschied- eigener Honig. Zusätzlich ist Imkern ak- Sie erhalten einen Überblick der ver- lichen Käsesorten verarbeitet wird. Im schiedenen Gartentypen und Garten- tiver Umweltschutz! Hofladen werden eine Vielzahl von Pro- Elemente sowie über Material und die Nach Absprache (je nach Witterung) dukten rund ums Schaf angeboten. werden zwei Praxistage mit insgesamt Pflanzenverwendung. 3 Zeitstunden durchgeführt. Schritt für Schritt lernen Sie die Grund- Teilnehmerbegrenzung: 20 lagen der Gartengestaltung kennen und wenden dann das theoretisch er- 50502 BURBACH fahrene Wissen bei der Erstellung des Weltreise in die GeoCaching eigenen Gartenplans praktisch an. Wunderwelt der Kräuter - Schnupperkurs Dienstag, 14./28.2., 13./27.03. An einem Samstag wird das theoreti- und 17.4.12, 19.30-21.00 Uhr sche Wissen durch eine Gartenbege- Die Teilnehmer erfahren sowohl We- GeoCaching lässt sich am besten als (14-tägig) hung ergänzt. sentliches als auch Wissenswertes und eine Art moderner Schatzsuche be- Realschule, Schulzentrum, Bitte mitbringen: möglichst einen erhalten überdies praktische Tipps über schreiben. Und das geht so: Irgend- Killingstr. 10 Grundstücksplan mit Haus oder einen Küchenkräuter, Heilkräuter und Duft- welche Leute verstecken Dosen voller 7 Abende Katasterauszug (www.tim- kräuter aus fünf Kontinenten: Pflan- kleiner netter Dinge und sie veröffent- 21,- EUR online.nrw.de) im Maßstab 1:100, A3- zung im Frühjahr,Möglichkeiten der lichen die Koordinaten dieses Verstecks Hans Kuhlmann Zeichenpapier, Buntstifte, Bleistift, Kräuter-Nutzung und geeignete Pflan- im Internet. Das lesen dann andere Lineal und evtl. Fotos Ihres Gartens. zen-Standorte. und schon geht’s los: Sie nutzen ihr Materialkosten: ca. 3,00 EUR. In nunmehr 16 Jahren des Bestehens GPS-Gerät, um anhand der Koordina- Obstbaumschnitt Teilnehmerbegrenzung: 12 der Kräuterey hat Gabriele Pauly etwa ten diese „Schätze“ zu finden. Hat 500 verschiedene Kräuter aus aller man’s geschafft, wird eine Kleinigkeit 50505 ERNDTEBRÜCK In Zusammenarbeit mit dem Obst- Welt in ihrer Gärtnerei gesammelt und aus dem Inhalt der Dose ausgetauscht, und Gartenbauverein e.V. Freuden- Montag, 26.3.-14.05.12, gibt ihr umfangreiches Spezial-Wissen der Besuch vermerkt und die Dose wie- berg. 19.30-21.00 Uhr und Samstag, gerne weiter! der an derselben Stelle für den näch- Obstbäume, die richtig gepflegt wer- 28.04.12, 10.00-13.00 Uhr sten Finder versteckt. Allerdings steckt den, leben länger. Durch einen fachge- Realschule, Ederfeldstr. 4 50507 HILCHENBACH letztendlich doch noch mehr dahinter. rechten Schnitt - ab Pflanzjahr - kann 7 Termine So gibt es unterschiedlichste GeoCa- Sonntag, 22.4.12, che-Arten, vom einfachen Cache, bei etwa die Gestalt des Gehölzes so ge- 48,- EUR + Materialkosten 11.00-12.30 Uhr formt werden, dass die Krone Licht Michael Thon dem man praktisch fast mit dem Auto Kräuterey, Im Stillen Winkel 5, vorfahren kann, bis hin zu Rätselca- und Luft optimal ausnutzen und später Lützel das „Gerüst“ die Früchte tragen kann. ches, die Recherche und Knobelei er- Führung fordern. Eine Gemeinsamkeit gibt es Zudem hat der Schnitt das Ziel, früh- Ausgesuchte Kapitel 5,- EUR zeitig kranke Stellen zu entfernen. Gar- aber immer: Den mit dem Geocaching Gabriele Pauly verbundenen Spaß! tenfreunde sollten beim Schneiden der Gartengestaltung Anmeldung nicht erforderlich ihrer Obstbäume einige wichtige Spaß daran, unterwegs und draußen Grundregeln beachten, die auch im Aufbauend auf dem Kurs ,Grundlagen zu sein, Spaß an der Suche und der Kurs besprochen werden. Was ist nach der Gartengestaltung’ wollen wir spe- Knobelei, Spaß an der Herausforde- der Jahrhunderternte in 2011 für 2012 zielle Themen der Gartengestaltung Orientierung in der Natur - rung. Nach einer kurzen Einführung zu empfehlen? Zum Beispiel Boden- vertiefen. Je nach Wunsch der Teilneh- mit Karte und Kompass werden die Teilnehmer eigens ausge- analyse, Düngung, Wundversorgung mer könnten das „Gärten am Hang“, legte VHS-Caches in Bad Berleburg mit nach Astbruch. „Pflanzenverwendung“, „Ausführung Leihgeräten suchen können! Nord-Ost, Süd-West oder Einnorden Treffpunkt: Marktplatz Bad Berleburg Bitte Baumscheren mitbringen. Mate- von Gartenarbeiten“, „Beispielgärten“ einer Karte sind für Sie Fremdwörter? rialkosten: 1 EUR. oder vielleicht „Pflegeleichte Gärten“ (Am Brunnen) Wanderungen funktionieren nur auf Teilnehmerbegrenzung: 10 Vormittags: theoretische Einführung sein. perfekt ausgeschilderten Wanderwe- mit Folien und Dias (Vereins- und Schu- Bitte mitbringen: möglichst einen gen? 50602 BAD BERLEBURG lungsraum des Obst- und Gartenbau- Grundstücksplan mit Haus oder einen Schluss mit der Orientierungslosigkeit! vereins, Euelsbruchstr. 6) Katasterauszug (www.tim- Lernen Sie den sicheren Umgang mit Samstag, 19.5.12, Nachmittags: Baumschnitt im Obstgar- online.nrw.de) im Maßstab 1:100, A3- Karte und Kompass. Orientieren Sie 13.00-16.00 Uhr ten des Obst- und Gartenbauvereins. Zeichenpapier, Buntstifte, Bleistift, sich im Gelände und ermitteln Sie an- Treffpunkt: s.o. Lineal und evtl. Fotos Ihres Gartens. hand des Maßstabs einer Karte die 1 Vormittag 50503 FREUDENBERG Teilnehmerbegrenzung: 12 Strecke Ihrer nächsten Wanderung. 12,- EUR Und nur keine Angst: bisher ist noch Frank Rother Samstag, 24.3.12, 10-16.30 Uhr 50506 HILCHENBACH (inkl. 1 Std. Pause) niemand während dieser etwa drei- Zertifizierter Wanderführer Schulungsraum Obst- und Mittwoch, 28.3.-9.5.12, stündigen Veranstaltung verlorenge- Gartenbauverein e.V., 19.30-21.00 Uhr gangen! Euelsbruchstr. 6 Hauptschule Dahlbruch, Treffpunkt: Marktplatz Bad Berleburg Tageskurs Hochstr. 11 (Am Brunnen) 8,80 EUR + Materialkosten 5 Abende Teilnehmerbegrenzung: 8 Friedhelm Geldsetzer 30,- EUR Michael Thon 50601 BAD BERLEBURG IN GUTEN HÄNDEN Vormittag: Theoretische Einführung. Samstag, 21.4.12, Nachmittag: Praktische Umsetzung auf 13.00-16.00 Uhr WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO! der Streuobstwiese Mengel, Stünzel. Treffpunkt: s.o. Inspektionen ·Elektrik · 1 Vormittag Diesel ·Heizung/Klima · 50504 ERNDTEBRÜCK 12,- EUR Reifen ·Reparaturen · Frank Rother Batterie ·Achsvermessung · Samstag, 31.3.12, 10-16.30 Uhr TÜV/AU (inkl. 1 Std. Pause) Zertifizierter Wanderführer .roema.de Rothaarsteig-Schule (Haupt- SIEGEN schule), Hachenbergstr. 19 Tageskurs www RÖMA 16,50 EUR + Materialkosten Sieghütter Hauptweg 11 Friedhelm Geldsetzer 57072 Siegen ·Tel. 0271/4882-0 35 aboutpixel.de / Weg ins Licht © streusel

Jahreszeiten-Tour „Natur und Geschichte“ Die Faszination unserer spannenden Jahreszeiten-Tour „Natur und Geschichte“ liegt in der unübertroffe- nen Kombination von Natur- und Geschichtserlebnis. Diese Idee unserer VHS hat in 19 Jahren viele begei- sterte Teilnehmer gefunden.

Der Bad Laaspher Die Stünzeler Spazierwege Wandern durch die Kultplätze, ein Schloss, eine Märchen- und Sagenweg Wittgensteiner Schweiz Wallburg, ein Friedwald Eine andere Form des Wanderns soll Zuerst besuchen wir den Runenstein hier mal erprobt werden. Wir gehen Gerade der Bereich um Latzbruch und Über verschlungene Pfade suchen wir von Bad Laasphe, über die Teufelskan- eine kleine Runde auf einem der 3 Christianseck steckt voll von Märchen, Orte auf, an denen Geschichte ge- zel und den Botzeberg steigen wir auf neuen Spazierwege von Stünzel. Da- Sagen und Mythen. Eine nicht allzu an- macht wurde. Dass diese alten Orte den Neuntel, wo wir Orte aufsuchen, nach kehren wir in der Stünzeler Kaf- strengende Wanderung führt uns an immer wieder neu für mythische von denen in den Sagen berichtet wird. feestube zu einem zünftigen geheime Orte, an denen sich Sagen- Zwecke genutzt werden, zeigt diese Treffpunkt: Parkplatz „Berghütte zur Mittagessen ein. Im Anschluss daran haftes ereignet hatte. Anschließend nicht allzu anstrengende Wanderung. Teufelskanzel“, Sebastian-Kneipp- wandern wir auf den beiden anderen kehren wir noch zu einem kleinen Im- Wanderzeit: ca. 4 Stunden. Straße (Beginn des Märchen- und Sa- Wegen, wo eine Märchenerzählerin biss ein. Treffpunkt: Parkplatz vor dem Schloss genweges). uns in die Geheimnisse des Waldes Treffpunkt: Parkplatz Laibach unterhalb in Bad Laasphe. entführt. Laufzeit: ca. 2,5 Stunden. des Hotels „Erholung“ (Laibach an der 50604 BAD LAASPHE Treffpunkt: Ortseinfahrt Stünzel (am Straße von Bad Berleburg nach Die- 50607 BAD LAASPHE Denkmal des Landwirtschaftlichen denshausen). Sonntag, 29.4.12, Kreisvereins), Bad Berleburg-Stünzel. Sonntag, 20.5.12, 10.30 Uhr 50606 BAD BERLEBURG 14.00-18.00 Uhr Treffpunkt: s.o. 50605 BAD BERLEBURG Treffpunkt: s.o. Wanderung Samstag, 12.5.12, Wanderung 5,- EUR Sonntag, 6.5.12, 14.00 Uhr 5,- EUR Wolfgang Lückert 11.00 Uhr Treffpunkt: s.o. Wolfgang Lückert Anmeldung nicht erforderlich Treffpunkt: s.o. Wanderung Anmeldung nicht erforderlich Wanderung 5,- EUR + Mittagessen 5,- EUR + Mittagessen Wolfgang Lückert Wolfgang Lückert Anmeldung nicht erforderlich Anmeldung nicht erforderlich

Volkshochschulen sind verlässliche, überparteiliche und nicht konfessionell gebundene Partner, die ausschließlich dem Gemeinwohl verpflichtet sind.

(aus:„Die Volkshochschule – Bildung in öffentlicher Verantwortung“, Kurzfassung der Standortbestimmung des DVV. 2011)

36 Auf dem Netphener Pilzkundliche Wanderung Die schönsten Mit dem Schäfer zur Keltenweg unterwegs Orchideenwiesen Heideblüte in die Pilzkundliche Führung rund um die am Rothaarsteig Trupbacher Heide Heimat- und vorgeschichtliche Füh- Waldgebiete beim Loher Weiher in Zu- rung. sammenarbeit mit der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein unter Füh- Natur- und orchideenkundliche Natur- und heimatkundliche Wan- Wandern Sie mit auf einer Zeitreise zu- Führung in Zusammenarbeit mit derung mit der Biologischen Sta- rück in die Welt unserer keltischen Vor- rung von Pilzsachverständigen. Im späten Frühjahr zeigen sich zwar der Biologischen Station und För- tion Siegen-Wittgenstein und dem fahren. Der Netphener Keltenweg derverein NRW-Stiftung. Förderverein der NRW-Stiftung. gehört zweifelsohne zu den besonde- viele der bekannten Speisepilze noch nicht, beschränkt man aber das Inter- Die Wiesen und Weiden zwischen Als mittlerweile größtes Heidegebiet ren Wanderhöhepunkten links und Gernsdorf und Irmgarteichen, an im Kreis Siegen-Wittgenstein und rechts am Rothaarsteig. Aufgrund der esse nicht ausschließlich auf den Spei- sewert, kann auch zu dieser Jahreszeit einem bislang wenig bekannten zudem in unmittelbarer Nähe zur Stadt großen Dichte an vorgeschichtlichen Zuweg zum Rothaarsteig gelegen, be- Siegen gelegen, lockt die Trupbacher Fundplätzen kann hier das Volk der bereits ein breites Artenspektrum an- getroffen werden, an dem sich die herbergen aufgrund langjähriger ex- Heide von Jahr zu Jahr immer mehr Kelten, Siedlungsweise, Meiler, Podien, tensiver Grünlandnutzung, zuletzt im Menschen an. Der ehemalige Panzer- Erzbergbau sowie ihre Schutzburgen Vielfältigkeit und Schönheit der Pilze offenbart. Rahmen des Vertragsnaturschutzes mit übungsplatz der Belgier hat sich nach vorgestellt werden. Neben dem mittel- Landwirten, heute die größten Orchi- umfangreicher Maßnahmen des Na- alterlichen Ringwall bei Netphen, der Erläutert und gezeigt werden Bestim- mungsmerkmale, die für die Identifi- deenbestände Westfalens. Sie sind turschutzes und der Landschaftspflege zunächst erwandert wird, stellt auf der jedes Jahr Anziehungspunkt für Hei- über fast 10 Jahre mit der Bürgerinitia- insgesamt 14,6 km langen Strecke der zierung und Einordnung der gefundenen Arten von Bedeutung matfreunde und naturinteressierte tive zur Erhaltung der Trupbacher 633 m hohe Gipfel der „Alten Burg“ Wanderer. Wer sie näher in Augen- Heide, dem Naturschutzbund Sieger- oberhalb von Afholderbach den „her- sind. Zur Sprache kommen dabei auch Lebensweise der Pilze und das Sam- schein nehmen und die überaus gro- land-Wittgenstein und den Landwirten ausragenden Höhepunkt“ mit phäno- ßen Orchideenvorkommen selbst Walter Urstadt und Armin Küthe zu menalem Ausblick über weite Teile des meln in freier Natur zum privaten Ge- brauch. erleben möchte, der sollte heute an der einem neuen Wander-Highlight für Sie- Siegerlandes. Eine Anbindung an die geführten Wanderung zu Breitblättri- gen und Freudenberg entwickelt. ganz in der Nähe über den Rothaar- Gesammelte Pilze können zur Bestim- mung mitgebracht werden. Ein Be- gen und Gefleckten Knabenkräutern, Zudem will die NRW-Stiftung Natur- kamm verlaufende historische Eisen- Weißen und Grünlichen Waldhyazin- Kultur-Heimat, die 2011 ihr 25-jähriges straße ist anzunehmen. Die durch zwei stimmungsbuch und gutes Schuhwerk bitte nicht vergessen. then, Zweiblättern und Stendelwurz- Jubiläum feierte, das Gebiet für Natur- mächtige Ringwälle gesicherte Berg- Orchideen teilnehmen. Er wird schnell schutzzwecke erwerben. Mit etwas kuppe ist eine der schönsten keltischen Das Entgelt wird vor Ort eingesam- melt! nachvollziehen können, warum hier Glück werden wir bei der Wanderung Befestigungsanlagen im südlichen vor einigen Jahren ein großes Natur- auch den Schäfer Armin Küthe mit sei- Westfalen. Je nach Witterung verein- Treffpunkt: Parkplatz am Loher Weiher, Kreuztal-Kredenbach. schutzgebiet ausgewiesen wurde und ner Herde kennen lernen. Besonders baren wir vorher, ob der gesamte Kel- sogar die NRW-Stiftung Naturschutz, abwechslungsreich ist jetzt im August tenweg oder nur die wichtigsten Teile 50608 KREUZTAL Heimat- und Kulturpflege über einen die offene Landschaft mit ihren blü- erwandert werden. Flächenerwerb die wertvollsten Berei- henden Heiden und buntblumigen Festes Schuhwerk ist erforderlich. Teil- Dienstag, 29.5.12, che erwerben will. Auf der Abend- Magerrasen, den alten Hutebäumen strecke über 9 km. 14.00-17.00 Uhr wanderung wollen wir die historische entlang der Stadtgrenzen, jüngeren Treffpunkt: Wanderparkplatz Leim- Treffpunkt: s.o. Entwicklung, die aktuelle Bewirtschaf- Hecken und eine Vielzahl von kleinen bachtal zwischen Netphen und Eschen- Wanderung tung vorstellen. Bei geeignetem Wet- Tümpeln, Teichen und Pfaden. Die Füh- bach. 5,- EUR ter können Himmelsziegen, rung durch eine einzigartige Land- Karl Gumbinger, Peter Fasel Wiesenpieper, Wiesenschmätzer und schaft im Siegerland will nicht nur die 50603 NETPHEN Anmeldung nicht erforderlich vielleicht auch wieder Wachtelkönige Landschaft mit ihrer Tier- und Pflan- Freitag, 27.4.12, gehört werden. Sie können sich aber zenwelt zeigen, die vor allem im Mai 14.00-20.00 Uhr auch darüber informieren, welchen und Juni zur Brutzeit der Heidevögel Treffpunkt: s.o. Beitrag die hier wirtschaftenden und nicht außerhalb der Wege betreten Führung auch die direktvermarktenden Land- werden darf, sondern auch die Maß- 8,- EUR wirte F. Afflerbach und M. Gier- nahmen zu deren Erhaltung im Rah- Peter Fasel schmann durch extensive Nutzung men einer extensiven landwirtschaft- Anmeldung nicht erforderlich leisten und dabei gleichzeitig gesunde lichen Nutzung und die geschichtliche Nahrungsmittel erzeugen. Festes Entwicklung. Das Gebiet steht inzwi- Schuhwerk und einen Fotoapparat schen unter Naturschutz und dient in- nicht vergessen. soweit als Erlebnis- und Lernort Treffpunkt: Großer Parkplatz am Dorf- „Natur“. gemeinschaftshaus, Wilnsdorf-Gerns- Treff: Parkplatz am Wasserhochbehäl- dorf, Gernsdorfer Str. 6 ter auf der Höhe zwischen Alchen und Niederholzklau. 50610 WILNSDORF 50611 ÜBERREGIONAL Freitag, 15.6.12, 17.00-20.00 Uhr Treffpunkt: s.o. Freitag, 24.8.12, 17.00-20.00 Uhr Führung Treffpunkt: s.o., Führung 5,- EUR 5,- EUR Peter Fasel Peter Fasel, Pascal Küthe Auf den Spuren der Wildtiere Anmeldung nicht erforderlich Anmeldung nicht erforderlich Die heimische Tierwelt umfasst viele und ein bisschen Spurensicherung er- zehntausend Arten. Um so erstaunli- schließen eine völlig neue Welt. cher, wie wenig Tiere man normaler- Wer Tierspuren finden und deuten Solarenergienutzung weise zu Gesicht bekommt. Vor allem kann, lernt viele Verhaltensweisen der - Solarthermie und Photovoltaik Großtiere sind menschenscheu. Tiere kennen. Er kann deshalb auch Bei den Säugetieren kommt erschwe- eher Rücksicht auf die Bedürfnisse der In Zusammenarbeit mit der Ener- Förderprogramme für Solarthermie- rend hinzu, dass viele von ihnen erst in Wildtiere nehmen, als jemand der gieAgentur.NRW. und Photovoltaikanlagen bzw. die Ein- der Dämmerung aktiv werden. Wieder „blind“ durch Wald und Flur läuft. Ein Dach mit Solarzellen. speisevergütung von Solarstrom. andere Lebewesen, zum Beispiel Insek- Bitte festes Schuhwerk mitbringen! Wie Sie die Strahlungsenergie der Jeder Teilnehmer erhält eine Broschüre ten, sind so winzig, dass sie nicht ge- Treffpunkt: Ortsausgang in Richtung Sonne nutzen, um mit Hilfe von Solar- der Energieagentur NRW mit einer Zu- sehen oder übersehen werden. Stünzelplatz anlagen warmes Wasser und nutzbare sammenfassung der Vortragsinhalte. Indes, und das ist ein Glück, kein Le- Wärme (Solarthermie) oder Strom Zielgruppen: Baufamilien, Hauseigen- bewesen bleibt spurlos verschwunden. 50609 BAD BERLEBURG (Photovoltaik) zu produzieren, und - tümer. Jedes hinterlässt irgendwelche Spuren: mit staatlicher Förderung - die Wohn- 50201 BAD BERLEBURG Hier sind einige Blätter abgefressen, Sonntag, 3.6.12, nebenkosten senken, zeigt Ihnen diese 14.00-16.30 Uhr dort liegt frischer Kot auf dem Baum- Veranstaltung nach einem Konzept der Montag, 5.3.12, 19.30 Uhr Treffpunkt: s.o. stumpf, Obst zeigt Fraßspuren, im Energieagentur NRW. Sie erfahren, mit Gymnasium im Herrengarten Wanderung Schlamm drücken sich Zehen ab. welchen Techniken sich die Sonne an- Vortrag und Gespräch 5,- EUR Spurenlesen ist eine Kunst, die man ler- zapfen lässt und wie Solaranlagen di- 5,- EUR Stefan Tietjen nen kann. Gesunde Neugier, ein wa- mensioniert werden. Außerdem Ralf Womelsdorf Anmeldung nicht erforderlich cher Blick, etwas Kombinationsgabe erhalten Sie wertvolle Hinweise über Anmeldung nicht erforderlich 37 Wandern und Natur erleben 2012 Auszug der Veranstaltungen der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein und ihren Kooperationspartnern (weitere Informationen unter 02753 598-330 –Internet: www.biologische-station-siegen-wittgenstein.de)

MÄRZ: APRIL: Sonntag, den 4. 3. 2012, 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag, den 12. 4. 2012, 17.00 bis 20.00 Uhr Wilnsdorf, Obersdorf-Rödgen, Kreuztal-Littfeld, Treff: Höhenweg 1 (Straße zur Simultankirche) Treff: Wanderparkplatz im Limbachtal „Vorfrühling mit Schneeglöckchen und Christrosen – „Himmelsschlüssel schließen das Frühjahr auf“ – Botanische Führungen auf dem Gelände „NaKuMe – Natur- Natur- und pflanzenkundliche Führung des NABU und Heimat- Kunst-Mensch“. Manfred Stangier. verein Littfeld-Burgholdinghausen (G. Rinder, N.N.). Anmeldung nicht erforderlich. Kostenfrei mit Spendenmög- Unentgeltliche Veranstaltung. lichkeit! Rückfragen unter Tel. 0177/3381344 Der NABU freut sich über eine Spende!

Freitag, den 9. 3. 2012, 15.00 bis 18.00 Uhr Sonntag, den 15. 4. 2012, 14.00 bis 16.00 Uhr Kreuztal-Littfeld, Wilnsdorf, Ortsteil Obersdorf-Rödgen Treff: Zunächst Bürgertreff an der Kapellenschule, danach Bildung Treff: Höhenweg 1 (Straße zur Simultankirche) von Fahrgemeinschaften zum Ort der praktischen Übungen. „Frühling mit Lerchenspornarten und weiteren Pflanzen – „Obstbaumschnitt an jüngeren und älteren Bäumen – aber Botanische Führungen auf dem Gelände „NaKuMe – Natur- wie?“ – Kunst-Mensch“. Manfred Stangier. Veranstalter: Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen sowie Kostenfrei mit Spendenmöglichkeit! Garten- u. Landschaftsbau Nitzsche. Kooperationspartner und Rückfragen unter Tel. 0177/3381344 Eingeladene: Ortsvereine Littfeld, Naturschutzbund (NABU), Biologische Station und alle interessierten Gartenbesitzer in Zu- Donnerstag, den 19. 4. 2012, 17.00 bis 20.00 Uhr sammenarbeit mit der VHS (M. Jung, B. Steuber sowie H.-G. und Burbach-Oberdresselndorf / oder P. Nitzsche). Treff: Waldparkplatz „Am Winterbach“ an der alten Straße Teilnahmeentgelt: 3,- Euro für Seminarunterlagen. nach Liebenscheid Anmeldung unter 0172 / 569 7353. Max. 20 Teilnehmer! „Die Winterbachschlucht und das Dreiländereck am Rothaarsteig“ – Mittwoch, den 21. 3. 2012, 19.00 bis 21.00 Uhr Führung durch einen Westerwälder Frühlingswald und Etappen- Erndtebrück, wanderung über den Themenweg „Romantischer Hicken- Treff: Seminarraum im Haus der Landwirtschaft, Hauptmühle 5 grund“. P. Fasel, N.N.). „Der Vertragsnaturschutz (Kulturlandschaftsprogramm) im Teilnahmeentgelt: 5,- Euro. Kreis Siegen-Wittgenstein“ – Samstag, den 28. 4. 2012, 7.00 bis 9.30 Uhr Info-Veranstaltung über das Förderprogramm KULAP für Land- wirte und Interessierte. Biologische Station und Landwirt- Freudenberg-Alchen schaftlicher Betriebshilfsdienst (P. Fasel, M. Frede, N.N.). Treff: Parkplatz am Wasserhochbehälter auf der Höhe zwischen Unentgeltliche Veranstaltung. Alchen und Niederholzklau „Morgens bei der Heidelerche“ – Sonntag, den 25. 3. 2012, 14.00 bis 16.00 Uhr Vogelstimmenwanderung auf der Trupbacher Heide. Bitte ein Wilnsdorf, Ortsteil Obersdorf-Rödgen Fernglas und wetterfeste Kleidung mitbringen. NABU (M. Ising, Treff: Höhenweg 1 (Straße zur Simultankirche) D. Amthauer, Dr. M. Wiedemann). „Vorfrühling mit Märzenbecher, Seidelbast und weiteren Pflanzen – Unentgeltliche Veranstaltung. Botanische Führungen auf dem Gelände „NaKuMe – Natur- Der NABU freut sich über eine Spende! Kunst-Mensch“. Manfred Stangier. Kostenfrei mit Spendenmöglichkeit! MAI: Rückfragen unter Tel. 0177/3381344 Mittwoch, den 2. 5. 2012, 17.00 bis 20.00 Uhr Freudenberg, Freitag, den 30. 3. 2012, 16.00 bis 19.00 Uhr Treff: Wanderparkplatz am Freibad bzw. am Gambachsweg Neunkirchen „Frühling im Freudenberger Gambachtal“ – Treff: Zunächst an der Dorfkapellenschule in Wiederstein, Lan- Natur- und pflanzenkundliche Führung des NABU (G. Rinder, N.N.). genholzstrasse, danach Bildung von Fahrgemeinschaften zum Ort der praktischen Übungen Unentgeltliche Veranstaltung. „Baumschnitt an jüngeren und älteren Obstbäumen – aber Der NABU freut sich über eine Spende! wie?“ – Veranstalter: Umweltberatung und Lokale Agenda 21 / Umwelt Samstag, den 5. 5. 2012, 10.00 bis 14.00 Uhr in Neunkirchen Burbach Kooperationspartner: (Mögliche) Beteiligte und Eingeladene: Treff: Parkplatz am Freibad Mobilsägewerk / Forstbetrieb Holzhandel Middel aus Wilns- „Relikte Historischer Kulturlandschaften zwischen Burbach und dorf, Heimatvereine und Waldgenossenschaften, Forst, inter- der „Burg“ essierte Gartenbesitzer,Biologische Station und VHS (M. Jung Heimat- und naturkundliche Führung mit dem Heimatverein und J. Middel). Burbach (G. Gläser, W. Herr, P. Fasel). Teilnahmeentgelt: 3,- Euro für Seminarunterlagen. Unentgeltliche Veranstaltung. Anmeldung erforderlich: Tel.: 02735/767315. Max. 20 Teilnehmer! Der Heimatverein freut sich über eine Spende! 38 Sonntag, den 6. 5. 2012, 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag, den 31. 5. 2012, 17.00 bis 20.00 Uhr Wilnsdorf, Ortsteil Obersdorf-Rödgen Kreuztal-Kredenbach Treff: Höhenweg 1 (Straße zur Simultankirche) Treff: Wanderparkplatz Habichtsweg an der Infotafel! „Frühling mit Veilchen und Windröschen – „Auf den Spuren der Erzpflanze - Wiesen und Wälder bei Lohe“ – Botanische Führungen auf dem Gelände „NaKuMe – Natur- Natur- und pflanzenkundliche Führung des NABU (G. Rinder, N.N.). Kunst-Mensch“. Manfred Stangier. Unentgeltliche Veranstaltung. Kostenfrei mit Spendenmöglichkeit! Der NABU freut sich über eine Spende! Rückfragen unter Tel. 0177/3381344

Sonntag, den 6. 5. 2012, 7.00 bis 10.00 Uhr JUNI: Siegen-Oberschelden, Sonntag, den 3. 6. 2012, 14.00 bis 17.00 Uhr Treff: Wanderparkplatz Lurzenbach Erndtebrück, „Welcher Vogel singt denn da?“ – Treff: Wanderparkplatz Elberndorf zwischen Erndtebrück und Zinse Vogelstimmenwanderung am Rande des Giebelwaldes, von Ober- „Schafgarbe, Thymian und Frauenmantel“ – schelden nach Niederndorf ins NSG Uebachtal. NABU (Dr. S. „Alle Wiesen und Matten, alle Berge und Hügel sind Apothe- Ninnemann, D. Amthauer). Bitte Fernglas und wetterfeste Klei- ken“ Paracelsius (1493 –1541). dung mitbringen. Geführte Wanderung mit Erläuterung zu heimischen Heilkräu- Unentgeltliche Veranstaltung. tern. NABU und Waldland Hohenroth (M. Düben). Bitte dem Der NABU freut sich über eine Spende! Wetter angepasste Kleidung und feste Schuhe mitbringen. Donnerstag, den 10. 5. 2012, 17.00 bis 21.00 Uhr Teilnahmeentgelt: 5,- Euro, NABU-Mitglieder 2,50 Euro. Neunkirchen-Struthütten Anmeldung erforderlich: 02751/5512. Treff: Wanderparkplatz Waldgaststätte zum Hohenseelbachskopf Sonntag, den 3. 6. 2012, 18.00 bis 20.00 Uhr „Frühling in den Basaltschutzgebieten Hohenseelbachskopf Wilnsdorf-Gernsdorf, und Malscheid“ – Treff: Parkplatz auf der Höhe zwischen Gernsdorf und Irmgarteichen Eine historische, künstlerische und naturkundliche Führung und „Wiesenvögel und andere“ – Wanderung entlang eines kleinen Teils des neuen „Künstlerwe- Vogelkundliche Wanderung im Naturschutzgebiet „Gernsdor- ges“ rund um Neunkirchen, Ansichten – Aussichten. fer Weidekämpe“. Bitte ein Fernglas mitbringen. NABU und Veranstalter: Umweltberatung und Lokale Agenda 21 / Umwelt NRW-Stiftung (Dr. S. Ninnemann, M. Graf). in Neunkirchen. Kooperationspartner: Naturschutzbund Unentgeltliche Veranstaltung. (NABU), Biologische Station und VHS. Mögliche Beteiligte und Eingeladene: Heimatvereine, Waldgenossenschaften und Wes- Der NABU freut sich über eine Spende! terwaldverein (Leitung: H. Held, F. Adam, G. Sauer, M. Jung). Sonntag, den 3. 6. 2012, 14.00 bis 16.00 Uhr Verpflegung für eine Abendbrotpause bitte selbst mitbringen. Wilnsdorf, Ortsteil Obersdorf-Rödgen Anmeldung erforderlich unter 02735/767315. Treff: Höhenweg 1 (Straße zur Simultankirche) Unentgeltliche Veranstaltung. „Frühsommer mit Akeleien und Storchschnäbeln“ – Der NABU freut sich über eine Spende! Botanische Führungen auf dem Gelände „NaKuMe – Natur- Samstag, den 12. 5. 2012, 7.00 bis 9.00 Uhr Kunst-Mensch“. Manfred Stangier. Neunkirchen-Altenseelbach, Kostenfrei mit Spendenmöglichkeit! Treff: Freibad / Waldschwimmbad Rückfragen unter Tel. 0177/3381344 „Vogelbeobachtungen und Vogelstimmen erkennen“ – Mittwoch, den 6. 6. 2012, 15.00 bis 17.30 Uhr Veranstalter: Umweltberatung und Lokale Agenda 21 / Umwelt in Neunkirchen. Kooperationspartner: (Mögliche) Eingeladene: Burbach-Oberdresselndorf Naturschutzbund NABU, Heimatvereine und Waldgenossen- Treff: Wanderparkplatz im Winterbachtal schaften, Biologische Station und Interessierte Vogelfreunde (F. „Wanderhöhepunkte im Weiher- und Winterbachtal“ – Adam, G. Sauer u. M. Jung). Naturkundliche Führung durch das NSG und FFH-Gebiet mit der Unentgeltliche Veranstaltung. Biologischen Station (U. Siebel) Anmeldung unter 0172/ 56973 53. Max. 20 Teilnehmer Teilnahmeentgelt: 5,- Euro, Anmeldung erforderlich: 02753/598330

Samstag, den 12. 5. 2012, 7.00 bis 8.30 Uhr Sonntag, den 10. 6. 2012, 14.00 – 17.00 Uhr Burbach-Wahlbach Hilchenbach-Lützel Treff: Bahnhof Treff: Grundschule Wahlbach „Wundersame Pflanzenwelt“ – „Stunde der Gartenvögel 2012 –Vogelrallye durchs Dorf“ Naturkundlicher Spaziergang mit viel Wissenswertem über unsere Veranstaltung zur bundesweiten Aktion des NABU (J. Sartor heimischen Pflanzen. NABU und Waldland Hohenroth (M. Düben). und P. Fasel). Jeder kann teilnehmen. Bitte dem Wetter angepasste Kleidung und feste Schuhe mitbringen. Unentgeltliche Veranstaltung. Teilnahmeentgelt: 5,- Euro, NABU-Mitglieder 2,50 Euro. Der NABU freut sich über eine Spende! Anmeldung erforderlich: 02751/5512

Sonntag, den 20. 5. 2012, 14.00 bis 16.00 Uhr Mittwoch, den 13. 6. 2012, 17.00 bis 20.00 Uhr Wilnsdorf, Ortsteil Obersdorf-Rödgen Netphen-Hainchen Treff: Höhenweg 1 (Straße zur Simultankirche) Treff: Wanderparkplatz im Geiersgrund „Spätfrühling mit Knabenkraut und Frauenschuhorchideen – „Der Geiersgrund im Frühling“ – Botanische Führungen auf dem Gelände „NaKuMe – Natur- Natur- und pflanzenkundliche Führung des NABU (G. Rinder, N.N.). Kunst-Mensch“. Manfred Stangier. Unentgeltliche Veranstaltung. Kostenfrei mit Spendenmöglichkeit! Der NABU freut sich über eine Spende! Rückfragen unter Tel. 0177/3381344 Rückfragen unter Tel. 0177/3381344 39 Berufliche Bildung

Fachbereichsleitung: Heike Kreuzberg · Telefon 0271 333 -1522

Xpert Business Finanzbuchführung Xpert Business Xpert Business Xpert Business ist ein Kurs- und Zertifikatssystem der deutschen Finanzbuchführung 1 Finanzbuchführung 3 Volkshochschulen und europäi- - EDV mit DATEV schen Bildungsträger. Dieses Modul ist der klassische Einstieg Es vermittelt fundierte kaufmänni- für eine berufliche Qualifikation im Dieser Kurs vermittelt systematisch und sche und betriebswirtschaftliche kaufmännischen Bereich. Der Kurs ver- anwendungsbezogen die Kenntnisse Kenntnisse und Fähigkeiten. mittelt grundlegende Kenntnisse der und Fertigkeiten zur Nutzung der Sie erwerben bundesweit standar- Buchführung und gibt Einblick in die Buchführungssoftware DATEV. Sie ar- disierte Zertifikate und Abschlüsse. steuerlichen Pflichten eines Unterneh- beiten online auf den DATEV-Servern. Weitere Informationen finden Sie mens. In zahlreichen Beispielen und Inhalte: unter www.xpert-business.eu Übungsaufgaben aus der betrieblichen Zahlreiche Praxisfälle aus verschiede- Praxis wird das neu erworbene Wissen nen Bereichen werden am PC geübt. Aus dem Xpert Business-Zertifi- Im folgenden Semester bieten wir das direkt eingesetzt und geübt. Darunter fallen die Eingabe/Über- katssystem bieten wir Ihnen an: Modul Finanzbuchführung 2 an: Inhalte: Grundlagen der Buchführung, nahme von Eröffnungsbilanzbuchun- In diesem Kurs werden die Kenntnisse Abschluss „Geprüfte Fachkraft Fi- Grundlagen der Bilanz und Inventur, gen, das Kontieren und Buchen von des betrieblichen Rechnungswesens nanzbuchführung“ Organisation der Buchführung, Buchen Ein- und Ausgangsrechnungen, das systematisch und praxisbezogen ver- aller laufenden und gängigen Ge- Buchen von Bankauszügen und Kas- Modul Xpert Business Finanzbuch- tieft. Nach Abschluss des Kurses sind schäftsfälle über Bestands-, Erfolgs- senbelegen unter Berücksichtigung des führung 1 Sie in der Lagen, laufende Buchungs- und Privatkonten, Berücksichtigung OPOS-Ausgleiches sowie zeitlicher Ab- Kurs mit 60 Unterrichtseinheiten, fälle und einfache Abschlussarbeiten in von nicht und beschränkt abzugsfähi- grenzungen, Buchen von Gehaltsab- 13.3.-8.5.2012, 12 Termine Handel, Handwerk und Industrie fach- gen Betriebsausgaben, Buchen von rechnungen sowie gerecht zu bearbeiten. Modul Xpert Business Finanzbuch- Personalkosten im Bruttolohnverfah- Jahresabschlussbuchungen. Inhalt: führung 2 ren, Buchen der Umsatzsteuer unter Ziele des Kurse sind: - Aufzeichnungspflichten Kurs mit 60 Unterrichtseinheiten im Berücksichtigung steuerrechtlicher Vor- – das Beherrschen der Struktur und Sy- - Gewinnermittlungsarten Herbst 2012 gaben (Inland). stemlogik der praktischen Buchführun- - Besonderheiten des Wareneingangs Für dieses Modul sind keine fach- gen am PC Modul Xpert Business Finanzbuch- und Warenausgangs in Produktionsbe- spezifischen Vorkenntnisse oder – die Fertigkeit, mit Buchführungssoft- führung 3 trieben Berufserfahrung erforderlich. ware selbstständig zu arbeiten und alle EDV mit DATEV Kurs mit 40 Unter- - Jahresabschluss Inhalt: laufenden Geschäftsvorfälle zu buchen richtseinheiten, 7.2.-3.3.2012, 8 Ter- - Sachliche und zeitliche Abgrenzung –Aufgaben und Bedeutung der – die Fähigkeit, Auswertungen zu mine - Umsatzsteuer in der Buchführung Buchführung drucken und zu interpretieren sowie - Warenverkehr mit EU- und Drittlän- – Die Bilanz Abschlüsse durchzuführen dern – Die Inventur Dieser Kurs setzt Kenntnisse und - Erhaltene und geleistete Anzahlun- – Bestandskosten, Buchungssätze, Er- Fähigkeiten voraus, wie sie in den gen öffnungs- und Schlussbilanzkonto Modulen ,Xpert Business Finanz- - Bewertungsvorschriften und Bewer- – Kontenrahmen und Kontenplan buchführung´ 1 und 2 vermittelt tungsmaßstäbe – Grundsätzeordnungsgemäßer werden. Alternativ: Kenntnisse z.B. - Bewertung des Anlagevermögens, Buchführung aus einer kaufmännischen Ausbil- Abschreibungen, Anlagespiegel – Warenkonten dung. - Bewertung des Umlaufvermögens – Umsatzsteuer in der Buchführung Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie - Kapital, Bewertung der Verbindlich- – Besonderheiten zum Warenverkehr eine Xpert Business DATEV-Prüfung ab- keiten und Rückstellungen – Privatentnahmen und Privateinlagen legen (180 Minuten, Prüfungsgebühr: Dieser Kurs setzt Kenntnisse vor- –Aufwendungen, für die besondere zzgl. 36,00 EUR); über die bestandene aus, wie sie im Modul ,Xpert Busi- Aufzeichnungspflichten gelten Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Für ness Finanzbuchführung 1 ´ – Personalkosten, Steuern die erfolgreiche Prüfungsteilnahme vermittelt werden. – Buchung von Betriebs- und Privat- sollten Sie die Inhalte der Kurse Fibu 1 Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie steuern und Fibu 2 beherrschen! eine Prüfung für das Modul Xpert Busi- Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie Prüfung voraussichtlich samstags nach ness Finanzbuchführung 2 ablegen eine Prüfung für das Modul Xpert Busi- Absprache. Martin Kautz ist Betriebswirt (180 Minuten, Prüfungsgebühr: zzgl. ness Finanzbuchführung 1 ablegen Wenn Sie auch das Zertifikat ,Xpert / Bilanzbuchhalter und hat als 36,00 EUR); über die bestandene Prü- (180 Minuten, Prüfungsgebühr: zzgl. Business Finanzbuchführung 2´ vorle- Dozent bereits langjährige fung erhalten Sie ein Zertifikat. 36,00 EUR); über die bestandene Prü- gen, erreichen Sie den Abschluss ,Busi- Prüfung voraussichtlich samstags nach Erfahrung in der Fort- und fung erhalten Sie ein Zertifikat. ness Geprüfte Fachkraft Absprache. Weiterbildung. Seit 2010 un- Prüfung voraussichtlich samstags nach Finanzbuchführung´ Lehrbuch: 20,00 EUR terrichtet er mit viel Enga- Absprache. Teilnehmerbegrenzung: 12 Teilnehmerbegrenzung: 16 Übungsbuch: 20,00 EUR gement bei der VHS. Seine Der Kurs Finanzbuchführung 2 mit 60201 WILNSDORF 60202 WILNSDORF Schwerpunkte liegen dabei so- 60 Unterrichtseinheiten wird im wohl im externen Rechnungs- Dienstag und Samstag, Dienstag und Samstag, Herbst 2012 angeboten. Die Ter- wesen (Finanzbuchführung) 13.3.-8.5.12, Dienstag, 7.2.-3.3.12, Dienstag, mine werden rechtzeitig bekannt als auch im internen Rech- 17.30-21.45 Uhr und Samstag, 17.30-21.45 Uhr und Samstag, gegeben. nungswesen (Kosten- und 8.30-12.45 Uhr 8.30-12.45 Uhr (inkl. 30 Min. Pause) (inkl. 30 Min. Pause) Leistungsrechnung, Control- Gymnasium Wilnsdorf, Computerraum der ling). Aktuell unterrichtet er Hoheroth 94, Gebäude A Hauptschule Rudersdorf, das europäische Kurssystem 12 Termine Dillenburger Str. 87 Xpert Business Finanzbuchfüh- 250,- EUR inkl. 20 EUR Lehrbuch 8 Termine rung in Wilnsdorf. und 20 EUR Übungsbuch 188,- EUR inkl. 20 EUR Lehrbuch Martin Kautz Martin Kautz 40 Bildungsurlaub/Intensivkurse Mit Projekt- und Zeitmanagement zu mehr Effektivität Rhetorik - - Bildungswoche/Intensivkurs Bildungswoche/Intensivkurs

Wirksam vortragen - Verhandeln, Dis- Die Teilnehmer/innen werden die theo- kutieren, Argumentieren retischen Grundlagen in einer Vielzahl 1. Zielgruppe: praktischer Übungen umsetzen. Teilnehmer/innen, die lernen möchten, Die Teilnehmer/innen erhalten jeweils ihre sprachlichen Ausdrucksmöglich- ein Kursskript. keiten wahrzunehmen und die ent- 4. Zeitlicher Ablauf: sprechenden Fähigkeiten zu schulen. Anmeldeschluss für Teilnehmer/innen, 2. Lernziele: die die Bildungswoche gem. § 9 Sie werden lernen, die persönliche und AWbG NRW beantragen möchten, ist inhaltliche Präsentation zu verbessern der 23.3.12. und sicher aufzutreten sowie im beruf- Teilnehmerbegrenzung: 14 lichen und privaten Alltag überzeu- gend und lebendig zu reden und 60101 KREUZTAL erfolgreich zu argumentieren. 3. Lerninhalte: Montag bis Freitag, – Grundlagen des Sprechens: - Atem- 7.5.-11.5.2012 technik und Körpersprache - Entdek- 9.00-15.15 Uhr ken der eigenen Möglichkeiten - (inkl. 1 Std. Pause) Vorbereitung einer Rede und eines Ge- Terrassensaal der Weißen Villa, spräches - Aktives Zuhören und Bot- Dreslers Park, Am Park schaftsgeflecht - Argumentationsarten 5 Tage bewusst einsetzen - Verhandlungskon- 132,- EUR zepte kennen lernen - Lenken, Leiten, Thomas Heyne Führen durch Fragetechnik - Umgang Heyne Kompetenzentwicklung mit „Killerphrasen“ - rhetorische Stra- & Managementberatung tegien und kommunikative Rechte. Anmeldekarte bitte an die VHS aboutpixel.de / notizen 06 © Bernd Boscolo Siegen-Wittgenstein, Koblenzer Str. 73, 57072 Siegen, senden! 1. Zielgruppe: d) Zeitdiebe Die Bildungswoche ist gedacht für alle e) Dinge nicht mehr tun in der Arbeitswelt und Verbandsarbeit Medienkompetenz Tätigen sowie für alle Interessierten, Indirekte Vermittlung durch verschie- die sich in die Thematik Projekt- und dene Formen der Präsentation wäh- Zeitmanagement einarbeiten möchten. rend des gruppenaktiven Unterrichts 2. Lernziele: Im Kurs werden durch den Dozenten Bildungsurlaub/Intensivkurs „Dann machen wir eben mal ein Pro- ergänzende Schulungsmaterialien vor- Die Volkshochschule Siegen-Wittgenstein bietet Veranstaltungen nach dem Ar- jekt“ Aber wie? Projektarbeit und gestellt, die Sie über den örtlichen beitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) an. Die von der Volkshochschule aus- -fähigkeit gehören heute zu wichtigen Buchhandel oder das Internet erwer- zufüllende Mitteilung für Ihren Arbeitgeber muss diesem spätestens sechs Erfahrungs- und Kompetenzbereichen ben können. Wochen vor Veranstaltungsbeginn vorliegen. Bitte melden Sie sich entsprechend in Arbeitswelt und Verbandsarbeit. 4. Zeitlicher Ablauf: frühzeitig an, wenn Sie den Bildungsurlaub/Intensivkurs nach AWbG beantragen Kaum wegzudenken sind Planungs- Anmeldeschluss für Teilnehmer/innen, möchten. Sollte Ihr Arbeitgeber die Teilnahme ablehnen, ist es notwendig, dass prozesse, die uns die Realisierung einer die die Bildungswoche gem. § 9 Sie sich wieder bei uns abmelden. Teilen Sie uns dies bitte umgehend schriftlich Projektidee vereinfachen. Anhand pra- AWbG NRW beantragen möchten, ist mit. Nur die rechtzeitige schriftliche Abmeldung bis eine Woche vor Kursbeginn xisorientierter Beispiele befasst sich die- der 4.5.12. entbindet von der Zahlungspflicht. ser Bildungsurlaub mit den beiden Teilnehmerbegrenzung: 15 Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie bitte bei Heike Kreuzberg unter der modernen Managementfeldern des Tel.-Nr. 02 71/3 33-1522 an. Projekt- und Zeitmanagements. Wir er- 60102 FREUDENBERG arbeiten gemeinsam Techniken, die Informationen für TN, die die Bildungswoche Ihnen bei der Planung Ihrer Projekt- Donnerstag bis Samstag, ideen und ihrer eigenen Zeit erheblich 21.6.-23.6.2012 gemäß § 9 AWbG beantragen möchten von Nutzen sein können. 9.00-16.00 Uhr 3. Lerninhalte: (inkl. 1 Std. Pause) Projektmanagement Osterberg-Schule, Büschergrund (Seiteneingang Anmeldung Wenn ausgebucht, a) Projektziele 1. beim Veranstalter neues Angebot wählen b) Projektplanung rechts neben Haupteingang), c) Projektstrukturplan Büscher Str. 4 d) Projektkontrolle 3 Tage e) Projektkontrakt 86,40 EUR Schriftliche Selbst- und Zeitmanagement Thomas Heyne 2. Mitteilung an a) Warum Zeitmanagement? Heyne Kompetenzentwicklung den Arbeitgeber b) Was ist für mich wichtig? & Managementberatung 6 Wochen vor c) Grundideen eines ganzheitlichen Anmeldekarte bitte an die VHS Kursbeginn Zeitmanagements Siegen-Wittgenstein, Koblenzer Str. 73, 57072 Siegen, senden! Bei Ablehnung 3. Freistellung durch schriftliche Volkshochschulen sind die einzigen Weiterbildungsan- den Arbeitgeber Begründung verlangen bieter mit einem umfassenden Angebot, die Bildungs- möglichkeiten und Lerninteressen möglichst vieler Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen be- Evtl. Betriebs- oder Personalrat einschalten rücksichtigen, Kooperationen mit anderen Institutio- nen des lebenslangen Lernens pflegen und dadurch die Kommune als Lebens- und Wirtschaftsstandort fördern. und noch einmal (aus: „DieVolkshochschule – Bildung in öffentlicher Verantwortung“, versuchen Kurzfassung der Standortbestimmung des DVV. 2011)

41 Grundlagen der EDV CAD-Grundlehrgang Kommunikation/Rhetorik - Bildungswoche/Intensivkurs - Bildungswoche/Intensivkurs

1. Zielgruppe: 1. Zielgruppe: Für Teilnehmer/innen ohne bzw. mit Erfahrung in der Konstruktion wird geringen Kenntnissen, die den Um- vorausgesetzt. gang mit Windows, wichtigen Office- Das rechnergestützte Konstruieren, Anwendungen und dem Internet kurz CAD (Computer Aided Design) lernen möchten. genannt, hat weitgehend das techni- 2. Lernziele: sche Zeichnen und Konstruieren am Einsatzmöglichkeiten der EDV kennen Reißbrett abgelöst. Zielgruppen sind Aufgaben mit Hilfe der EDV lösen die technischen Berufe wie technischer 3. Lerninhalte: Zeichner oder Konstrukteure. Dateien mit Windows verwalten 2. Lernziele: Texte mit Word erfassen, überarbeiten Die Teilnehmer/innen gewinnen einen und gestalten Überblick über die AutoCAD-Befehle Kalkulationstabellen mit Excel erstellen, und ihre Anwendungsmöglichkeiten. formatieren und auswerten Durch Übungen werden Sie in die Lage E-Mails mit Outlook versenden und versetzt, mit AutoCAD einfache Kon- empfangen struktionen zu erstellen. Surfen mit dem Internet Explorer 3. Lerninhalte: 4. Zeitlicher Ablauf – Das Programm AutoCAD - Befehle Anmeldeschluss für Teilnehmer/innen, von AutoCAD: Linien, Abrunden, die fristgerecht die Bildungswoche Bruch, Drehen usw. - Erstellen einer gem. § 9 AWbG NRW beantragen Prototypzeichnung: Layer, Linien, aboutpixel.de / Diskussion © Thorsten Kienemann möchten, ist der 30.3.12. Farbe, Raster, Limit, Format, Maßstab - Teilnehmerbegrenzung: 12 Übungen zur Erstellung von Zeichnun- gen mit AutoCAD. Benimm ist In: Knigge Wertschätzende 60103 KREUZTAL Arbeitsunterlagen können bei Bedarf verstaubt oder voll im Kommunikation beim Kursleiter erworben werden. Montag bis Freitag, 4. Zeitlicher Ablauf: Anmeldeschluss Trend? für Beruf und Alltag 21.5.-25.5.2012 für Teilnehmer/innen, die die Bildungs- 9.00-15.15 Uhr woche gem. § 9 AWbG NRW beantra- Mehr und mehr kommt es darauf an, In der modernen Gesellschaft haben (inkl. 1 Std. Pause) gen möchten, ist der 9.3.12. im alltäglichen und beruflichen Mitein- sich die Art und der Einsatz der Kom- Computerraum VHS, Teilnehmerbegrenzung: 12 ander sicher und selbstbewusst aufzu- munikation stark verändert. Mit jedem Weiße Villa, Nebeneingang 2, treten. Dialog, mit jedem Schreiben und auch Dreslers Park 60105 KREUZTAL Wer stellt wen vor? in der Online-Kommunikation möchte Bildungswoche Wie verhalte ich mich mit fremden der Absender ein Ziel erreichen und 5 Tage Montag bis Freitag, Menschen? beim Empfänger eine in der Regel po- 143,50 EUR inkl. 38,50 EUR Ge- 23.4.-27.4.2012, 9.00-15.15 Uhr Was ziehe ich an? sitive Reaktion hervorrufen. Dies ist rätenutzung (inkl. 1 Std. Pause) Wer weiß, welche Regeln gelten, umso leichter, je positiver, freundlicher Jens Ziegenhardt Computerraum VHS, Weiße Villa, braucht sich darüber keine Gedanken und wertschätzender die gesendete Anmeldekarte bitte an die VHS Nebeneingang 2, Dreslers Park zu machen, sondern kann sich mit den Botschaft ist. Kleine Tipps und Emp- Siegen-Wittgenstein, Koblenzer Bildungswoche, 5 Tage wichtigen Dingen beschäftigen. fehlungen helfen Ihnen, Ihre Botschaf- Str. 73, 57072 Siegen, senden! 143,50 EUR inkl. 38,50 EUR Ge- Um folgende Themen wird es gehen: ten besser auf die Empfänger rätenutzung – Etikette oder Umgangsformen abzustimmen und den Zielerreichungs- Raimund Siminski – Der erste Eindruck grad Ihrer Kommunikation zu erhöhen. Anmeldekarte bitte an die VHS – Begrüßung - wer grüßt wen Das Seminar eignet sich für alle, die Siegen-Wittgenstein, Koblenzer – Distanzzonen kennen lernen aus beruflichen oder privaten Gründen Str. 73, 57072 Siegen, senden! – Vorstellen und bekannt machen ihre persönliche Kommunikation opti- – Small Talk mieren möchten. – Körpersprache Wir werden mit Vorträgen, Diskussio- Fit in PowerPoint, Word und Excel – Passendes Outfit nen, Einzel- und Gruppenarbeiten, - Bildungswoche/Intensivkurs – Damit der Kunde König bleibt praktischen Übungen und Statements – Die richtige Anrede arbeiten und einen regen Erfahrungs- 1. Zielgruppe und Funktionen auch ausgewertet. Da- – Telefon, Brief, Fax und Co. austausch betreiben. Dieser Kombinationskurs ist ideal für nach lernen die Teilnehmer/-innen das – Das erste Gespräch Inhalte Teilnehmer/-innen, die fundierte Erfassen, Überarbeiten und Gestalten Teilnehmerbegrenzung: 15 – Kommunikationsprozesse erkennen Kenntnisse in PowerPoint und solide von Texten mit Word. Abschließend und steuern (Grundlagen, Wirkungs- Grundkenntnisse in Word und Excel er- werden Daten aus Excel und Word in 60301 FREUDENBERG grade und Anlässe werben möchten. Als Teilnahmevor- PowerPoint-Präsentationen importiert – Kommunikation aktiv und mit Stil be- Samstag, 10.3.12, treiben (Verfassen wertschätzender aussetzung sollten Grundkenntnisse in 4. Zeitlicher Ablauf: 10.00-14.00 Uhr Windows vorhanden sein. In Power- Anmeldeschluss für Teilnehmer/innen, Briefe, Führen wertschätzender Telefo- Osterberg-Schule, Büscher- nate, Wertschätzung in der persönli- Point, Word und Excel werden keine die fristgerecht die Bildungswoche grund (Seiteneingang rechts Kenntnisse vorausgesetzt. gem. § 9 AWbG NRW beantragen chen Begegnung, gelingende neben Haupteingang), Büscher Streitkultur) 2. Lernziele möchten, ist der 23.3.12. Str. 4 – Kenntnisse über Einsatzmöglichkei- Teilnehmerbegrenzung: 12 – Wertschätzende Kommunikation in Tageskurs der persönlichen Marketingstrategie ten, Leistungsfähigkeit und das Spek- 26,- EUR trum der programmspezifischen 60104 KREUZTAL (nonverbale Kommunikation, ange- Sabine Böcher wandte Kundenorientierung, Kontakt- Funktionalitäten von PowerPoint. Montag bis Freitag, – Kenntnisse über Einsatzmöglichkei- pflege, professionelle Darstellung) 7.5.-11.5.2012 60302 HILCHENBACH ten, Aufbau und Grundlagen von (Tipp: Getränke und Verpflegung für 9.00-15.15 Uhr den Tag mitbringen!) Word und Excel Donnerstag, 15.3.12, (inkl. 1 Std. Pause) Teilnehmerbegrenzung: 12 – Kenntnisse über den Datenimport Computerraum VHS, 17.30-21.30 Uhr PowerPoint/Excel und Weiße Villa, Nebeneingang 2, Hauptschule Dahlbruch, 60303 NEUNKIRCHEN PowerPoint/Word Dreslers Park Hochstr. 11 3. Lerninhalte Bildungswoche 1 Abend Samstag, 28.4.12, Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt 5 Tage 26,- EUR 9.00-18.00 Uhr zunächst beim Erstellen, fachgerechten 143,50 EUR inkl. 38,50 EUR Ge- Sabine Böcher (inkl. 1 Std. Pause) Gestalten, Vorführen und Drucken von rätenutzung Otto-Reiffenrath-Haus, Präsentationen mit PowerPoint. An- Jens Ziegenhardt Bahnhofstr. 1 schließend werden in Excel Kalkulati- Anmeldekarte bitte an die VHS Tageskurs onstabellen erstellt, formatiert und Siegen-Wittgenstein, Koblenzer 58,- EUR unter Verwendung einfacher Formeln Str. 73, 57072 Siegen, senden! Falk Al-Omary 42 Rhetorik für Frauen Rhetorik I - Rederhetorik Rhetorik II Rhetorik III - Small Talk - Gespräche führen und Schlagfertigkeit Männer und Frauen sind in mancher So reden, dass die anderen mich besser Hinsicht recht verschieden, das zeigt verstehen, mir gerne zuhören. So ar- Sich auf ein Gespräch richtig vorzube- Wer kennt es denn nicht? Den richti- sich mitunter auch in der Kommunika- gumentieren, dass meine Meinung klar reiten, es zu führen, dabei gut zu ar- gen Einstieg in ein Gespräch zu finden tion. Deshalb richtet sich dieser Kurs wird. Dieses ist für viele Menschen mit gumentieren und sich nicht „gegen die oder aber ein gutes Gespräch ebenso gezielt an Frauen, die sich kommuni- Schwierigkeiten verbunden. Wand“ reden zu lassen, steht im brillant zu beenden. kativ besser in der „Männerwelt“ Daher wollen wir uns in diesem Kurs Mittelpunkt dieses Kurses. Um das zu Wem fehlen nicht ab und an die durchsetzen oder aber das andere und mit dem Umgang von Sprechhem- erreichen, werden wir uns mit den Re- Worte, um richtig zu kontern oder auch gleiche Geschlecht einfach besser mungen, dem Zuhören, dem Sprech- geln der Gesprächsführung, Argumen- aber wer vergreift sich denn nicht verstehen möchten. ausdruck und dem gezielten Sprechen tationsstrategien, der Nonverbalen schon mal in den Worten? Neben der verbalen Kommunikation beschäftigen. Kommunikation und Fragetechniken Wir wollen im ersten Teil des Kurses werden auch die Feinheiten der Mimik Weitere Inhalte werden die „Mittel der beschäftigen, die in verschiedenen unseren Small Talk verfeinernund ei- und Gestik aufgegriffen, der Umgang Rhetorik“ sowie „eskalierende und de- Gesprächsarten wie dem Verkaufs- nige Regeln dazu kennenlernen. mit Vorurteilen trainiert und an einem eskalierende Argumentation“ sein. und Reklamationsgespräch, der Bera- Im zweiten Teil werden wir versuchen, sicheren Auftreten in Freizeit und Beruf Die Teilnehmer erhalten jeweils ein tung, Diskussion und Debatte und vor ein paar Tricks für eine geschicktere gearbeitet. Kursskript. allem dem Konflikt zur Anwendung Schlagfertigkeit zu lernen. Die Teilnehmerinnen erhalten jeweils Teilnehmerbegrenzung: 12 kommen. Aus dem Inhalt: Strategien der verba- ein Kursskript. 60305 BAD BERLEBURG Die Teilnehmer erhalten jeweils ein be- len Selbstverteidigung, Analyse von Teilnehmerbegrenzung: 12 gleitendes Kursskript. und Umgang mit defensiven als auch Freitag, 15.6.12, Teilnehmerbegrenzung: 12 offensiven Antworten, Beispiele für 60304 WILNSDORF 18.30-21.30 Uhr, Schlagfertigkeit von der Antike bis Donnerstag, 1.3.-22.3.12, und Samstag, 16.6.12, 60307 HILCHENBACH heute. 9.00-15.30 Uhr Die Teilnehmer erhalten jeweils ein 18.30-21.30 Uhr Freitag, 17.2.12, Gymnasium Wilnsdorf, (inkl. 1 Stunde Pause) Kursskript. Bürgerhaus, Am Marktplatz 1 18.30-21.30 Uhr Teilnehmerbegrenzung: 12 Hoheroth 94, Gebäude A und Samstag, 18.2.12, 9.00- 4 Abende Wochenendkurs 42,40 EUR inkl. 5,00 EUR Mate- 15.30 Uhr (inkl. 1 Std. Pause) 60308 ERNDTEBRÜCK 57,80 EUR inkl. 5,00 EUR Mate- 9.00-15.30 Uhr rialkosten rialkosten Thomas Heyne (inkl. 1 Std. Pause) Dienstag, 13.3.-27.3.12, Thomas Heyne Hauptschule Dahlbruch, 18.30-21.30 Uhr Heyne Kompetenzentwicklung Heyne Kompetenzentwicklung & Managementberatung Hochstr. 11 Rothaarsteig-Schule (Haupt- & Managementberatung Wochenendkurs schule), Hachenbergstr. 19 60306 NETPHEN 42,40 EUR inkl. 5,00 EUR Mate- 3 Abende rialkosten 44,60 EUR inkl. 5,00 EUR Mate- Betrifft: Mittwoch, 8.2.-22.2.12, Thomas Heyne rialkosten 18.30-21.30 Uhr Bildungswochen Heyne Kompetenzentwicklung Thomas Heyne Realschule (Gebäudetrakt & Managementberatung Heyne Kompetenzentwicklung oder ganztägige Oberer Schulhof), Steinweg 22 & Managementberatung Veranstaltungen 3 Abende 44,60 EUR inkl. 5,00 EUR Mate- Bitte Verpflegung (Speisen rialkosten Die Kursmodule Rhetorik I-III und Getränke) mitbringen. Thomas Heyne Heyne Kompetenzentwicklung können unabhängig voneinander besucht werden. & Managementberatung Lern- und Arbeitstechniken Kennen Sie Ihre Stärken? Mit dem ProfilPASS können Sie sie auch nutzen! Bewerbungstraining

Für den Beruf und im Privatleben ist es meisten Menschen schwer, die eigenen spürt Ihre in den unterschiedlichsten Für den ersten Eindruck gibt es keine wichtig zu wissen, was man richtig gut Kompetenzen zu benennen. Meistens Lebenssituationen erworbenen Kom- zweite Chance! In diesem Kurs geht es kann. Erfahrungsgemäß fällt es den können wir sofort sagen, was wir nicht petenzen auf und dokumentiert diese um das Erstellen von individuellen und können. Der Profil- mit dem qualifizierten Kompetenz- aussagekräftigen Bewerbungsunterla- PASS unterstützt das nachweis. Die professionelle Beratung gen. Wie wird das Bewerbungsan- Finden und Formulie- und Begleitung hilft Ihnen dabei. An- schreiben erstellt? Was gehört alles in ren der eigenen Stär- schließend können Sie sich und Ihre den Lebenslauf? Welche Unterlagen ken. Dies nutzt Ihnen Kompetenzen (z. B. in Bewerbungsge- sollten einer Bewerbung beiliegen? zum Beispiel, wenn Sie sprächen) sicherer darstellen. Wie kann man das Deckblatt gestal- sich beruflich weiter- Der ProfilPASS: Eine Reise zu mir selbst! ten? entwickeln möchten, Viel Spaß auf Ihrer Entdeckungsreise! Wir beschäftigen uns in dem Kurs wenn Sie Ihren Wie- Almut Kröger ist zertifizierte Profil- damit, wie Sie Ihre persönlichen Stär- dereintritt ins Berufs- PASS-Trainerin. ken in einer Bewerbung besonders gut leben planen, wenn Die Kursgebühr enthält bereits 28,00 transportieren können. Sie bekommen Sie sich beruflich oder EUR für den ProfilPASS-Ordner DIN A4 wertvolle Tipps sowie die Gelegenheit persönlich neu orien- und 6,00 EUR für Arbeitskopien. zu einem Erfahrungsaustausch. tieren oder einfach, Weitere Informationen finden Sie unter Grundkenntnisse in Word sind vorteil- wenn Sie zukünftige www.profilpass.de haft. Soweit vorhanden, bitte Bewer- Lernvorhaben planen Teilnehmerbegrenzung: 15 bungsschreiben, Lebenslauf, möchten. Stellenanzeigen mitbringen. Für die Schule, für die 60401 KREUZTAL Teilnehmerbegrenzung: 12 Ausbildung und für berufliche Tätigkeiten Freitag, 2. und 9.3.12, 60402 FREUDENBERG gibt es Zeugnisse und 18.00-21.00 Uhr Nachweise. Für andere (inkl. 15 Min. Pause) Samstag, 25.2.12, 9.00-15.00 Uhr Tätigkeitsfelder gibt es und Samstag, 3.3.12, (inkl. 30 Min. Pause) keine Zeugnisse und 9.00-13.00 Uhr PC-Raum der Osterberg-Schule doch lernen wir auch (inkl. 30 Min. Pause) (Seiteneingang rechts neben hier. Möglicherweise Gelbe Villa, Dreslers Park Haupteingang), Büscher Str. 4 ist nicht einmal Ihnen 84,40 EUR inkl. 28,00 EUR für Tageskurs selbst klar, was Sie ProfilPass-Ordner DIN A4 und 28,30 EUR inkl. 8,10 EUR Gerä- bereits alles gelernt 6,00 EUR für Arbeitskopien tenutzung haben. Der ProfilPASS Almut Kröger Almut Kröger 43 Bewerben - aber richtig! Drei Erfolgselemente auf Ihrem Weg zum neuen Arbeitsplatz Sie sollten nichts dem Zufall überlassen und sich punktgenau auf Situatio- nen vorbereiten, damit Sie im Bewerbungsprozess gut ankommen und ihn er- folgreich abschließen. In drei Kurselementen erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen ziel- gerichtet zu formulieren, um den richtigen Ton in Ihrer Bewerbung zu treffen und auch Stolpersteine wahrzunehmen, um Fettnäpfchen zu umschiffen, damit Sie einen guten Eindruck auf dem Weg zu Ihrem Ziel hinterlassen. In dieser Kursreihe erhalten Sie die Möglichkeit, durch drei einzelne Kursele- mente, die unabhängig voneinander besucht werden können, Ihre individu- elle Bewerbungsstrategie zu optimieren:

Ihre zeitgemäße Die digitale Bewerbungsmappe Bewerbungsmappe - Kompetenzen erfolgreich Ihre persönliche kommunizieren - Damit Visitenkarte der Funke überspringt Damit Sie einen guten Eindruck hinterlassen Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglich- keit, Ihre individuelle und zeitgemäße Die digitale Bewerbungsform ist nicht Bewerbungsmappe zu erarbeiten. nur zeitgemäß, sondern auch zeitnah, Inhalte: kostengünstig und im Trend. – Stilsicheres und gehaltvolles Erstellen In diesem Kurs erhalten Sie die Mög- und Formulieren des Bewerbungsan- lichkeit, Ihre Bewerbungsunterlagen in schreibens unter Berücksichtigung der aboutpixel.de / working IV © Sven Brentrup eine digitale Form zu bringen, um diese wichtigsten Gestaltungsregeln in einer ansprechenden E-Mail versen- – Sie befassen sich mit der Kernbot- den zu können. schaft und Einbindung Ihrer Kompe- Inhalte: tenzen Intensivkurs Zeitmanagement für Frauen – Erarbeitung eines wirkungsvollen E- – Erstellen eines aussagekräftigen Le- Mail-Anschreibens unter Einbeziehung benslaufs Läuft Ihnen die Zeit davon? Wissen Sie Dieser Kurs findet bereits mit 4, zeitgemäßer Umgangsformen – Erarbeiten eines Deckblattes mit Ein- am Ende des Tages, der Woche, des maximal aber 8 Teilnehmerinnen die wichtigsten Does und Doníts bindung Ihres Bewerbungsfotos Jahres häufig gar nicht mehr, wo sie statt und ermöglicht Ihnen so ein – Erstellung von Anhängen (Attach- – Bewerbungs-Tipps geblieben ist? Haben Sie das Gefühl, intensives Lernen in der Klein- ments) im PDF-Format – Erfahrungsaustausch jeder will etwas von Ihnen? Es geht gruppe. – Handhabung von Formularen auf Fir- Bringen Sie bitte Ihre vorhandenen Be- auch anders! Durch einfache Metho- Teilnehmerbegrenzung: 8 menwebseiten und Jobportals werbungsunterlagen, gerne bereits auf den können sie die Komplexität Ihres – Bewerbungs-Tipps einem Stick gespeichert, mit. Alltags reduzieren und Ordnung ins 60406 KREUZTAL – Erfahrungsaustausch Basiskenntnisse in Word sind er- Chaos bringen. Sie lernen mit vielfälti- Bringen Sie bitte Ihre vorhandenen Be- Samstag, 24.3.12, wünscht. gen und oft gleichzeitig anfallenden werbungsunterlagen, gerne bereits auf 9.00-13.00 Uhr Teilnehmerbegrenzung: 12 Arbeiten besser umzugehen und so einem Stick gespeichert, mit. mehr Zeit für das Wesentliche zu fin- (inkl. 15 Min. Pause) Basiskenntnisse in Word und Internet Gelbe Villa, Dreslers Park 60403 BURBACH den. sind erwünscht. 1 Vormittag Samstag, 16.6.12, Teilnehmerbegrenzung: 12 27,50 EUR 9.00-14.00 Uhr Almut Kröger Computerraum Realschule, 60404 BURBACH Schulzentrum, Killingstr. 10 Samstag, 23.6.12, Tageskurs 9.00-14.00 Uhr 25,70 EUR inkl. 7,30 EUR Gerä- Moderation - Professionelle Leitung Computerraum Realschule, tenutzung von internen Meetings bis zur Großveranstaltung Schulzentrum, Killingstr. 10 Ursula Kruck-Hantschel Tageskurs 25,70 EUR inkl. 7,30 EUR Gerä- Zielsetzung: Verlauf des Trainings kommunikative tenutzung Dieses Seminar soll Ihnen als Modera- Konzepte und Stilelemente eingeübt Ursula Kruck-Hantschel tor helfen, interne Besprechungen und werden können. Sitzungen genauso professionell zu Inhalte: führen wie Großveranstaltungen vor – Die Herausforderung Moderation externem Publikum. Von der Recher- (Grundlagen und Phasen guter Mode- Neue Wege im Bewerbungsprozess che über die Vorbereitung bis hin zur ration, die Rolle des Moderators, For- Die strategische Suche im Internet kommunikativen Umsetzung und Ge- men der Moderation, Recherche, - Die Initiative ergreifen staltung Ihres „Auftrittes“ werden Sie Instrumente der Gesprächsführung) in diesem Seminar Kenntnisse, Fähig- – Kommunikation der Moderation und sich erfolgreich positionieren keiten und Konzepte erlernen, die Sie (Grundlagen der Rhetorik, Moderation in die Lage versetzen, jeder Modera- als Prozess, Tipps und Tricks für ver- In diesem Kurs haben Sie die Möglich- – Bewerbungs-Tipps tion gelassen entgegenzusehen und schiedene Situationen) keit, das Medium Internet zielgerichtet – Erfahrungsaustausch Veranstaltungen jeder Größenordnung (Tipp: Getränke und Verpflegung für einzusetzen, um den Stellenmarkt zu Basiskenntnisse in Word und Internet zu moderieren. Sie werden erfahren, den Tag mitbringen!) durchleuchten, sowie Ihre Kreativität sind erwünscht. wie Sie IhreRolle als Moderater opti- Teilnehmerbegrenzung: 12 einzusetzen und neue Ideen zu ent- Teilnehmerbegrenzung: 12 mal ausfüllen und wie Sie persönlich fit wickeln, um möglichen Alternativen werden für den Umgang mit Ge- 60407 HILCHENBACH einen Freiraum zu geben und den ver- 60405 BURBACH sprächpartnern und Publikum. deckten Arbeitsmarkt zu sondieren. Es werden keine Kenntnisse in Mode- Samstag, 10.3.12, Samstag, 30.6.12, Inhalte: rations- und Präsentationstechniken 9.00-18.00 Uhr 9.00-14.00 Uhr – Analyse des Stellenmarktes aus un- vermittelt. (inkl. 1 Std. Pause) Computerraum Realschule, terschiedlichen Perspektiven Teilnehmerkreis: Hauptschule Dahlbruch, Schulzentrum, Killingstr. 10 – zielgerichteter Einsatz von Stellen- Alle, die Sitzungen, Kongresse und Hochstr. 11 Tageskurs suchmaschinen Veranstaltungen besser moderieren Tageskurs 25,70 EUR inkl. 7,30 EUR Gerä- – Lesen und Interpretieren von Stellen- möchten oder müssen. 58,- EUR tenutzung angeboten Methode: Falk Al-Omary Ursula Kruck-Hantschel – Handhabung von Bewerbungsfor- Das Seminar wird zahlreiche praktische mularen im Internet Übungen enthalten, so dass schon im 44 Schülerkurs: Keine Angst vor Mathe Die FernUniversität in Hagen stellt sich vor

Inzwischen werden in allen 10. Klassen Zielgruppe: der Gesamt-, Haupt- und Realschulen – Schüler der Jahrgangsstufen 9 und sowie Gymnasien zentrale Prüfungen 10 in den sogenannten Hauptfächern Das kursbegleitende Arbeitsheft für ca. durchgeführt. 9,00 EUR und die anfallenden Kopien Mit dem Fach Mathematik will sich die- (max. 2,00 EUR) erwerben Sie bitte in ser Kurs beschäftigen. Absprache mit Ihrem Kursleiter. In Kooperation mit dem Regional- Alle Studiengänge sind ohne Numerus Themen wie: Prozent- und Zinsrech- Teilnehmerbegrenzung: 16 zentrum Hagen der FernUniversität Clausus zugänglich und durch den nen, Terme und Gleichungen, lineare findet die Infoveranstaltung „Be- Nachweis beruflicher Qualifikationen Gleichungssysteme, Quadratische Glei- 60408 NETPHEN rufsbegleitend studieren - Das Stu- auch ohne Abitur möglich. chungen, Potenzen und Wurzeln, Donnerstag, 9.2.-26.4.12, dium an der FernUniversität in Das Regionalzentrum Hagen informiert Rechtwinklige Dreiecke, Geometrie in Hagen“ statt. an diesem Abend über das Studienan- Ebene und Raum, Wahrscheinlichkeits- 18.00-19.30 Uhr Realschule (Gebäudetrakt Die FernUniversität in Hagen ist mit gebot der FernUniversität sowie die Zu- rechnung und beschreibende Statistik über 70.000 Studierenden nicht nur gangsvoraussetzungen und den Ablauf werden wir gründlich wiederholen und Oberer Schulhof), Steinweg 22 10 Abende die größte Hochschule in Deutschland, eines Fernstudiums. üben. sondern auch die einzige staatliche Teilnehmerbegrenzung: 25 Da auch in Einstellungstests Mathe 55,- EUR Mario Kramm Fernuniversität im deutschsprachigen eine sehr große Rolle spielt, schlagt ihr Raum. Sie bietet Studiengänge mit 60409 KREUZTAL hier ganz nebenbei „zwei Fliegen mit staatlichen Universitätsabschlüssen an, einer Klappe“. berufsbegleitend, in Vollzeit oder in Donnerstag, 8.3.12, Teilzeit. Angeboten werden Studien- 19.00-21.30 Uhr gänge in Mathematik, Informatik, Terrassensaal der Weißen Villa, Wirtschafts-, Rechts-, Kultur- und Sozi- Dreslers Park, Am Park Beratung und Hilfe alwissenschaften. Möglich sind Bache- Entgelt frei! lor- und Masterstudiengänge sowie Ulrich Grote bei der Kursauswahl unter wissenschaftliche Weiterbildung. Anmeldung erforderlich Telefon 0271 3331522 (Frau Kreuzberg). Sprechzeiten: täglich, außer: freitags ——— Bei technischen Problemen besteht kein Anspruch auf einen Einzelarbeitsplatz am PC.

Buchführung Buchführung für Einsteiger Buchführung für fortgeschrittene Einsteiger

Buchführung - Ein Buch mit sieben Sie- 60501 ERNDTEBRÜCK Erste Erfahrungen in der Buchhaltung – Nachlässe, Skonto, Boni geln?! oder der Besuch des ersten Kurses sind – Lohn- und Gehaltsbuchhaltung Sie wollen sich aus beruflichen oder Dienstag und Mittwoch, Voraussetzung. Vokabeln und Abkür- Auf leicht verständliche Weise bekom- privaten Gründen einen Überblick über 6.3.-14.3.12 zungen wie G+V, Aktiva, Passiva und men Sie einen Einblick zu den o.g. The- Bilanz- nebst Gewinn- und Verlust- 19.00-21.15 Uhr Bilanzgliederung sind Ihnen bekannt. menbereichen. Anhand von Beispielen Rechnung machen. Haben Sie keine Realschule, Ederfeldstr. 4 Mit anderen Worten: Eins der Sieben und Praxisübungen werden die Aus- Angst! Einsteiger sind in diesem Kurs 4 Abende Siegel der Buchführung haben Sie wirkungen der Sachverhalte auf das willkommen. Teilnehmer mit geringen 46,20 EUR schon für sich geknackt. Unternehmen geklärt. Ihre Fragen oder Vorkenntnissen können diese wieder Katy H. Nowara Inhalt des Kurses sind die Themen: Praxisprobleme können in diesen Kurs auffrischen. – Abschreibungen mit einfließen, damit Sie die Möglich- 60502 KREUZTAL – Vor- und Umsatzsteuer keit haben, zukünftig dem einen oder Inhalt des Kurses sind die Themen: – Bewertung von fertigen und unferti- anderen Fettnäpfchen auszuweichen. – Inventur, Inventar und Bilanz Freitag und Montag, gen Erzeugnissen in Bezug auf die Be- Bitte bringen Sie einen Taschenrechner – Aktive und passive Bilanzkonten 2.3.-12.3.12 standsveränderung mit. – Grundbuch, Hauptbuch, Nebenbü- 9.00-11.15 Uhr – Auswirkung von Frachtkosten Auf diesen Kurs abgestimmte Arbeits- cher Gelbe Villa, Dreslers Park unterlagen erhalten Sie direkt von der – Ermittlung des Unternehmensergeb- 4 Vormittage Kursleiterin zu einem Stückpreis von nisses 46,20 EUR 14,00 EUR. – Übersicht über den Jahresabschluss. Katy H. Nowara Teilnehmerbegrenzung: 16 Auf leicht verständliche Weise bekom- men Sie einen Einblick in die Hexenkü- 60503 ERNDTEBRÜCK che mit Soll und Haben. An praxisorientierten Beispielen erhalten Dienstag und Mittwoch, Sie Orientierungspunkte, die Ihnen die 20.3.-28.3.12 ersten Schritte in diese Materie ermög- 19.00-21.15 Uhr lichen. Ihre Fragen oder Praxisprobleme Realschule, Ederfeldstr. 4 können in diesen Kurs mit einfließen, 4 Abende damit Sie die Möglichkeit haben, zu- 46,20 EUR künftig dem einen oder anderen Fett- Katy H. Nowara näpfchen auszuweichen. Bitte bringen Sie einen Taschenrechner 60504 KREUZTAL mit. Freitag und Montag, Auf diesen Kurs abgestimmte Arbeits- 16.3.-26.3.12 unterlagen erhalten Sie direkt von der 9.00-11.15 Uhr Kursleiterin zu einem Stückpreis von Gelbe Villa, Dreslers Park 14,00 EUR. 4 Vormittage Teilnehmerbegrenzung: 16 46,20 EUR aboutpixel.de / diagramm II © Sergei Brehm Katy H. Nowara 45 EDV-Grundkurse Arbeiten mit dem PC Einführung in die Arbeit Einführung in die Arbeitmit dem PC für Einsteiger mit dem PC - Windows - - Windows - Word - Excel Word - Excel - Internet Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Zielgruppe: gend genannten Themen auf leicht Bei der Arbeit mit Windows und den Dieser Kurs soll eine konzentrierte Ein- – Keine oder geringe PC-Kenntnisse verständliche Weise ausführlich be- Programmen Textverarbeitung, Daten- führung in verschiedene Anwendungs- – Einsatz des PC im privaten oder be- schäftigen: banken und Tabellenkalkulation lernen bereiche des PC in der Praxis geben. ruflichen Bereich 1. Die Komponenten eines modernen Sie den Computer kennen und XP an- Schwerpunkte dieses Kurses liegen auf Lernziele: PC - Die Hardware kennen lernen wenden. Sie werden mit wichtigen der Einführung in das Betriebssystem – Allgemeines Grundverständnis über 2. Die Arbeit mit dem PC - mit Be- Grundlagen vertraut gemacht (Hard- Windows, in die Textverarbeitung mit Aufbau und Funktion des Betriebssy- triebssystemen umgehen - Wind- ware, Software etc.) und erfahren bei- Word, Tabellenkalkulation mit Excel stems ows - Erste Schritte im Umgang mit spielhaft Anwendungsbereiche des PC. und einer Einführung in das Internet. – Mit dem Betriebssystem umgehen Word für Windows - Excel für Teilnehmerbegrenzung: 12 Dieser Kurs soll die Teilnehmer/innen können Windows befähigen, die wichtigsten Anwen- – Problemstellungen mit Word und Selbstverständlich werden wir neben 60601 WILNSDORF dungsbereiche sachgerecht zu hand- Excel lösen vielen praktischen Übungen auch Ihre haben und die angebotenen Lerninhalte: persönlichen Fragen behandeln. Dienstag, 6.3.-24.4.12, – Handhabung der Tastatur 19.00-21.15 Uhr Hilfestellungen zu nutzen, um auf die- 60606 HILCHENBACH ser Basis selbstständig weiterarbeiten – Dateien und Ordner anlegen (außer 20.3.) – Dateien und Ordner verwalten Computerraum der zu können. Donnerstag, 15.3.-10.5.12, Im Einzelnen sollen behandelt werden: – Texte mit Word erfassen, überarbei- 18.00-21.00 Uhr Hauptschule Rudersdorf, ten und gestalten Dillenburger Str. 87 Erstellen, Kopieren usw. von Ordnern Computerraum der Haupt- und Dateien, Erstellen, Bearbeiten, For- – Kalkulationstabellen mit Excel erstel- schule Dahlbruch, Hochstr. 11 5 Abende len, formatieren und auswerten 57,80 EUR inkl. 16,50 EUR Gerä- matieren von einfachen Texten, Ent- 7 Abende wurf einer einfachen Excel-Tabelle, Der Kurs soll den Teilnehmernhelfen, 107,80 EUR inkl. 30,80 EUR Ge- tenutzung mehr Selbstvertrauen im Umgang mit Peter Rücker absolute und relative Adressierung, rätenutzung Grundbegriffe Internet, Suchmaschi- Maus und Tastatur zu bekommen und Thomas Stötzel nen. eine eventuell vorhandene Scheu ge- 60607 KREUZTAL Im Vordergrund dieses Kurses steht die genüber dem Computer abzubauen. Einführung in das Arbeiten praktische Arbeit am Computer. Praktische Anwendungen in Form von Übungen ermöglichen das Arbeiten Dienstag und Donnerstag, mit Windows 7, Word 2010 Teilnehmer/innen, denen die Schreib- 7.2.-28.2.12, 9.00-12.00 Uhr maschinentastatur noch unbekannt ist, mit Windows, Word und Excel zu trai- und Excel 2010 nieren. Computerraum VHS, sollten sich schon vor Kursbeginn mit Weiße Villa, Nebeneingang 2, ihr vertraut machen. Teilnehmerbegrenzung: 12 Dieser Kurs ist für Teilnehmer/innen Dreslers Park, 7 Vormittage Teilnehmerbegrenzung: 10 60605 BURBACH ohne Computer-Vorkenntnisse ge- 107,80 EUR inkl. 30,80 EUR Ge- dacht. Er versteht sich als Hilfestellung, rätenutzung 60603 BAD BERLEBURG Mittwoch, 15.2.-28.3.12, Jens Ziegenhardt um schnell und erfolgreich in die Arbeit 18.15-21.15 Uhr mit dem PC und seinen wichtigsten Montag und Donnerstag, Computerraum Realschule, 60608 NETPHEN Programmen einzusteigen. 6.2.-1.3.12, 18.00-21.00 Uhr Schulzentrum, Killingstr. 10 Im Wesentlichen werden 6 grundle- Informatikraum der Realschule 7 Abende Mittwoch, 22.2.-28.3.12, gende Arbeitsbereiche behandelt: auf dem Stöppel, 107,80 EUR inkl. 30,80 EUR Ge- 18.15-21.30 Uhr – Grundlagen der Bedienung eines Hermann-Böttcher-Weg rätenutzung Compterrraum der Realschule, Computers 8 Abende Jens Ziegenhardt Steinweg 22, 6 Abende – Einführung in das Betriebssystem 123,20 EUR inkl. 35,20 EUR Ge- 101,70 EUR inkl. 28,60 EUR Ge- rätenutzung und 1,60 EUR Ma- Windows rätenutzung Der PC hat sich in den letzten Jahren terialkosten. – Kennenlernen der zu Windows ge- Achim Marburger zu einem leistungsfähigen Arbeitsgerät Heidi Henning hörenden Programme entwickelt. Für nahezu alle Probleme – Arbeit mit Verzeichnissen (Ordnern) Einführung in die Arbeit im privaten oder beruflichen Bereich 60609 WILNSDORF und Dateien werden heute PC-gestützte Lösungen – Einführung in das Arbeiten mit der mit dem PC - angeboten. Um diese Leistungsfülle Montag, 12.3.-7.5.12, Textverarbeitung Word Windows - Word - Excel nutzen zu können, sind die in diesem 18.00-21.00 Uhr – Einführung in das Arbeiten mit der - Kurs für Einsteiger Kurs vermittelten Kenntnisse erforder- Computerraum der Tabellenkalkulation Excel. lich. Hauptschule Rudersdorf, An jedem Abend sollen alle Teilneh- Der Kurs wendet sich an alle, die noch Dillenburger Str. 87, 7 Abende Die Kursteilnehmer/innen erhalten mer/innen vielfältige praktische Erfah- keine oder geringe Erfahrungen im 107,80 EUR inkl. 30,80 EUR Ge- einen Einblick in die Einsatzmöglich- rungen sammeln, die sie zu Hause Umgang mit der EDV gemacht haben. rätenutzung keiten und die Bedienung des Compu- unmittelbar anwenden und ausprobie- Wir werden uns u. a. mit den nachfol- Thomas Stötzel ren können. Um das zu erreichen, wer- ters. Nach einer Einführung in die den zu Beginn jedes Abends alle Benutzeroberfläche Windows steht die individuellen Fragen und Probleme Textverarbeitung Word mehrere Einführung in die Arbeit mit dem PC bzgl. der PC-Arbeit behandelt. Abende im Mittelpunkt. Texte werden - Windows - Word - Internet Damit jede Person an einem PC arbei- eingegeben, korrigiert, gestaltet, mit ten kann, ist die Teilnehmerzahl auf 12 Grafiken versehen und ausgedruckt. Ziel der Veranstaltung ist es, Teilneh- fen. Mit „streifen“ ist gemeint, dass begrenzt. Als weiterer Anwendungsbereich wird merinnen und Teilnehmernohne, be- auf graue Theorie verzichtet wird. Es Teilnehmerbegrenzung: 12 die Tabellenkalkulation mit Excel vor- gestellt. ziehungsweise mit nur geringen EDV- geht darum, wie man das Internet nut- 60602 FREUDENBERG An allen Abenden steht die praktische Kenntnissen, Grundlagenwissen und zen kann. Sie haben die Gelegenheit Arbeit im Mittelpunkt, höchstens 2 Arbeitstechniken zu vermitteln, die für zum Surfen, Downloaden, E-Mail- Mittwoch und Freitag, Kursteilnehmer/innen arbeiten an die Nutzung des Computers, sei es be- Versand, etc. 29.2.-23.3.12 einem Rechner. ruflich oder privat, unabdingbar sind. Teilnehmerbegrenzung: 12 18.00-21.00 Uhr Teilnehmerbegrenzung: 12 Wir beschäftigen uns schwerpunktmä- PC-Raum der Osterberg-Schule ßig mit dem Betriebssystem Windows 60610 KREUZTAL (Seiteneingang rechts neben und dem Textverarbeitungsprogramm 60604 BAD LAASPHE Donnerstag, 9.2.-22.3.12, Haupteingang), Büscher Str. 4 Word. Zu den jeweiligen Lerninhalten 18.15-21.15 Uhr 8 Abende Donnerstag, 9.2.-22.3.12, werden unter Anleitung des Kursleiters Computerraum VHS, 123,20 EUR inkl. 35,20 EUR Ge- 18.00-21.00 Uhr (außer 23.2.) praktische Übungen durchgeführt. Weiße Villa, Nebeneingang 2, rätenutzung Computerraum des Städt. Gym- Diese Übungen ermöglichen den Er- Dreslers Park Peter Keuck nasiums, Steinackerstr. 10 werb umfangreichen Grundlagenwis- 6 Abende sens sowie das Trainieren der 7 Abende 92,40 EUR inkl. 26,40 EUR Gerä- Handhabung und Nutzung dieser Pro- 107,80 EUR inkl. 30,80 EUR Ge- tenutzung gramme. Zum Ausklang des Kurses rätenutzung Wilfried Schneider werden wir den Bereich Internet strei- Jens Ziegenhardt 46 EDV-Aufbaukurse Workshop: Word 2010 - die „neue“ Word - Intensiv Weiterführender Kurs : Wir MACen das - Textverarbeitung Einführung in das Arbeiten Zielgruppe: zuverlässig und intuitiv: kennen und schätzen lernen Dieses Angebot eignet sich für Teilneh- mit Windows 7, Word 2010 Der MAC für Windows-User mer/-innen, die umfangreichere Kennt- und Excel 2010 OpenOffice- Grundlagen Sie arbeiten bereits mit Word und nisse in der Textverarbeitung mit Word möchten nun eine Übersicht über die erwerben möchten. In Windows soll- Dieser Kurs ist ein weiterführendes in Word 2010 erfolgten Änderungen? Dieser Vormittag wird anders verlaufen ten Grundlagen vorhanden sein, in Angebot für die Teilnehmer/innen des Dieser Kurs bietet Ihnen Informationen Word werden keine Kenntnisse vor- gleichnamigen Anfängerkurses. Gleich- als manch anderer, den Sie vor Ihrem zu folgenden Inhalten: Windows-PC verbracht haben. Er wird ausgesetzt. zeitig sind auch Interessierte willkom- – neue Benutzerführung in Word 2010 Lernziele: men, die grundlegende Erfahrungen in Ihnen Möglichkeiten des „Apfels“ im – Anpassen der Symbolleiste Vergleich zu Windows zeigen und zur – Effizientes und sicheres Anwenden der Bedienung von Windows, Word –individuelles Einrichten der Menü- von Word. und Excel haben. Vervollständigung werden wir einen zeile kleinen Blick in die Linux-Welt riskieren. – Breite Kenntnisse über Techniken und Zuerst sollen die bei der praktischen –Optionen festlegen im Backstage-Be- programmspezifische Funktionalitäten. Arbeit aufgetauchten Probleme aufge- Der MAC gilt seit jeher als das intuitiver reich zu bedienende System. Es soll alles Lerninhalte: arbeitet und gelöst werden. Daran an- – Kompatibilität mit älteren Word-Ver- Nach der Erarbeitung elementarer schließend werden weitere ganz einfach, leicht zu bedienen und sionen noch dazu zuverlässiger sein als ver- Grundlagen der Textverarbeitung wer- Einsatzmöglichkeiten von Windows, –Tipps und Tricks rund um Doku- den wir uns Word und Excel erarbeitet, wie zum gleichbare PC-Pendants. Linux gilt mentvorlagen, Formatvorlagen, noch immer als kompliziert und mit folgenden Themen beschäftigen: Beispiel: Tabulatoren und das Automatisieren – Tabellen, – Tabulatoren, – Autotexte, – Dokumente verwalten: speichern, schreckt manchen Anwender ab. immer wiederkehrender Tätigkeiten. Lassen Sie uns einmal den Satz: „Der – Kopf- und Fußzeilen, – Abschnitts- öffnen, drucken Voraussetzung: Grundlagenkenntnisse wechsel, – Dokumentvorlagen, – For- – Seitengestaltung: Seite einrichten, PC hilft uns bei der Lösung genau der einer Word-Vorgängerversion (Word Probleme, die wir ohne ihn nicht hät- matvorlagen, – Spaltentext, – For- Kopf- und Fußzeilen 2000, XP, 2003 oder 2007) mulare. – Serienbriefe, – Inhalts- und – Absätze einrichten: Formatierung, ten“, als Motivation zum Blick über Teilnehmerbegrenzung: 12 den Tellerrand verstehen. Stichwortverzeichnisse, – Arbeiten in Aufzählungen, Tabulatoren, Spalten- der Gliederungsansicht satz – Sie besitzen schon ein MAC Book 60702 KREUZTAL und benötigen „Starthilfe“? Zu allen Lerninhalten werden unter An- – Zeichnungen und Grafiken: Erstellen Sehr gut - hier sind Sie richtig. Bitte Dienstag, 21.2.-13.3.12, leitung des Kursleiters praktische einfacher Zeichnungen; Einfügen von bringen Sie Ihren MAC doch einfach 18.00-21.00 Uhr Übungen durchgeführt, die das Trai- Cliparts; Rahmen und Schattierungen, mit. Computerraum VHS, nieren und Festigen von Techniken – Gestaltungen mit WordArt – Sie haben noch kein Gerät mit einem Weiße Villa, Nebeneingang 2, zum Ziel haben – Tabellen in Word erstellen und bear- Apfel? Dreslers Park Teilnehmerbegrenzung: 12 beiten Kein Problem - der Dozent zeigt Ihnen 4 Abende – Arbeit mit Dokumentvorlagen 60705 KREUZTAL am eigenen MAC Book Pro, wie ent- 61,60 EUR inkl. 17,60 EUR Gerä- – Erstellen von Exceltabellen – Formatierung von Zahlen, Zellen und spannt das Arbeiten an einem MAC tenutzung Freitag, 1.6.-22.6.12, Tabellen sein kann. Andreas Remane 17.45-20.45 Uhr – Diagramme zur Visualisierung von – Sie überlegen, ob sich die Investition Computerraum VHS, umfangreichem Zahlenmaterial lohnen kann? Weiße Villa, Nebeneingang 2, – Individuelle Einrichtung von Wind- Überzeugen Sie sich selbst und Dreslers Park ows, Word und Excel schnuppernSie ein wenig Apfelduft. 4 Abende An allen Abenden stehen die prakti- Selbstverständlich gibt es auch hier 61,60 EUR inkl. 17,60 EUR Gerä- sche Arbeit am PC und die Fragen der nicht nur Licht, sondern auch Schat- tenutzung Teilnehmer/innen im Mittelpunkt. tenseiten. Darum werden wir die Sys- Jens Ziegenhardt teme möglichst wertfrei Damit jede Person an einem PC arbei- nebeneinander benutzen und objektiv ten kann, ist die Teilnehmerzahl auf 12 vergleichen. begrenzt. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmel- Teilnehmerbegrenzung: 12 dung bekannt, ob Sie einen MAC 60706 FREUDENBERG mitbringen werden. Senden Sie vor Textverarbeitung Word - Kompakt Kursbeginn bitte eine Mail mit ent- Mittwoch und Freitag, sprechender Information an uwe. Neben der Vermittlung der Grundlagen Teilnehmerbegrenzung: 12 25.4.-11.5.12 [email protected] und der Bedienung von Word werden 18.00-21.00 Uhr Teilnahmevoraussetzungen: Erste Er- wir gezielt Techniken und Funktionali- 60703 HILCHENBACH PC-Raum der Osterberg-Schule fahrungen mit einem Rechner UND täten kennenlernen, die wir im tägli- (Seiteneingang rechts neben NEUGIER. chen Umgang mit Word benötigen. Freitag, 22.6.12, Haupteingang), Büscher Str. 4 Die auf den Workshop abgestimmten Hierzu gehört u. a. das Arbeiten mit Ta- 18.00-21.00 Uhr,und Samstag, 6 Abende Arbeitsunterlagen sind Bestandteil des bulatoren und Einzügen, das Formatie- 23.6.12, 9.00-16.00 Uhr 92,40 EUR inkl. 26,40 EUR Gerä- Kurses. Sie erhalten sie direkt vom ren des Textes sowie ganzer Absätze. (inkl. 1 Std. Pause) tenutzung Kursleiter zu einem Stückpreis von Neben dem Erstellen von Tabellen und Computerraum der Haupt- Peter Keuck 12,00 EUR. dem Einfügen verschiedener Objekte schule Dahlbruch, Hochstr. 11 Teilnehmerbegrenzung: 12 (wie unter anderem Bilder und Textfel- Wochenendkurs 46,20 EUR inkl. 13,20 EUR Gerä- 60701 KREUZTAL der in unseren Text), werden wir Kopf und Fußzeilen erzeugen und uns mit tenutzung Thomas Stötzel Samstag, 18.2.12, Dokumentvorlagen beschäftigen. 9.30-12.30 Uhr Ein Schwerpunkt im Kurs bildet die Da- Computerraum VHS, teiverwaltung mit dem Öffnen und 60704 WILNSDORF Speichern von Dokumenten, die sehr Weiße Villa, Nebeneingang 2, Freitag, 15.6.12, wichtig für ein effizientes und profes- Dreslers Park 18.00-21.00 Uhr, und Samstag, sionelles Arbeiten sind. 1 Vormittag 16.6.12, 9.00-16.00 Uhr Weitere Themenpunkte sind das Ar- 29,40 EUR inkl. 4,40 EUR Gerä- (inkl. 1 Stunde Pause) beiten mit Spalten und Nummerierun- tenutzung Computerraum der gen/Aufzählungen. Uwe Gelkermann Hauptschule Rudersdorf, Zu allen Themenbereichen werden uns INSPEKTIONS-SERVICE Dillenburger Str. 87 praktische Übungen helfen, das Ge- Wochenendkurs WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO! lernte zu vertiefen. Ihre individuellen 46,20 EUR inkl. 13,20 EUR Gerä- Fragen werden selbstverständlich hier- SIEGEN tenutzung bei berücksichtigt. Thomas Stötzel Grundlagen in der Bedienung des Be- .roema.de RÖMA triebssystems Windows sollten vorhan- Sieghütter Hauptweg 11 den sein. www 57072 Siegen · Tel. 0271/4882-0 47 Weiterführender Kurs Tabellenkalkulation Excel Excel - Auffrischung - Arbeiten mit dem PC - Word - Excel für Einsteiger und Vertiefung

In diesem Kurs werden neben den Für Teilnehmer/innen, die Grundkennt- Grundfunktionen von Excel auch die nisse in Excel besitzen und diese er- Techniken vermittelt, die zur erfolgrei- weitern möchten. chen Verwendung einer modernen Ta- Inhalte: bellenkalkulation führen. Auffrischung elementarer Kenntnisse: Neben der Formatierung von Tabellen Grundlagen der Formelerstellung, For- und der Darstellung der Ergebnisse meln kopieren, relative und absolute oder Zahlenwerte in Diagrammen wer- Bezüge, einfache Funktionen. den wir an diversen Beispielen Formeln Vertiefung: und Funktionen zum Einsatz bringen. Matrix-Formeln, Kennenlernen weite- Selbstverständlich werden auch Ihre in- rer Funktionen, Funktionen verschach- dividuellen Fragen beantwortet, sodass teln, Tabellen sortieren und filtern, Sie sich sicher und professionell in Excel Teilergebnisse bilden, Daten konsoli- bewegen können. dieren, Bezüge zu anderen Tabellen- Grundkenntnisse von Windows sollten blättern und Mappen. vorhanden sein. Teilnehmerbegrenzung: 12 Teilnehmerbegrenzung: 12 60713 KREUZTAL 60711 BAD BERLEBURG Donnerstag, 14.6.-5.7.12, Dienstag und Donnerstag, 18.15-21.15 Uhr 13.3.-27.3.12 Computerraum VHS, 19.00-21.00 Uhr Weiße Villa, Nebeneingang 2, Berufskolleg Wittgenstein, Dreslers Park Am Breitenbach 1 4 Abende 5 Abende 61,60 EUR inkl. 17,60 EUR Gerä- 51,40 EUR inkl. 14,70 EUR Gerä- tenutzung aboutpixel.de / Festplatte putzen © Iro tenutzung Jens Ziegenhardt Joachim Schmitz

Dieser Kurs hat das Ziel, die im Kurs In Excel: „Einführung in die Arbeit mit dem PC“ – Mit Zellbezügen alle Vorteile einer Ta- Access Grundlagen erworbenen Kenntnisse und Fähigkei- bellenkalkulation ausschöpfen (relati- Tabellenkalkulation Excel ten zu vertiefen und auszubauen. ver, absoluter und gemischter Bezug) - - Kompakt Die relationale Datenbank Access bie- Er ist auch für Nichtteilnehmer/innen Durch Rechenfunktionen Formeln be- tet im privaten Bereich und im Unter- des Einführungskurses geeignet, aller- quemer, schneller und sicherer erstel- Im Kurs werden neben den Grund- nehmen die Möglichkeit, dings werden Grundkenntnisse in len - Zahlenmaterial aus Tabellen mit funktionen und der Bedienung von Informationen komfortabel zu nutzen. WINDOWS und WORD vorausgesetzt. Diagrammen veranschaulichen - Be- Excel weitergehende Techniken vermit- Anhand einfacher Beispiele werden zu- Nach der Teilnahme werden Sie in der dingte Formatierung. telt, um Excel erfolgreich im privaten nächst Tabellen und Abfragen erstellt. Lage sein, Dokumente und Vorlagen Sämtliche Themenbereiche werden und unternehmerischen Umfeld nut- Darauf basierend werden Formulare professionell zu erstellen und zu ge- durch praktische Übungen verdeut- zen zu können. und Berichte zunächst mittels Assistent stalten. licht. An zahlreichen einfachen und komple- erstellt. Eine Einführung in die Pro- Im Einzelnen bedeutet dieses: Recht- Teilnehmerbegrenzung: 12 xeren Beispielen werden wir Formeln grammiersprache VB und die Verwen- schreib-, Grammatik- und Autokorrek- und Funktionen zum Einsatz bringen dung von Makros und Prozeduren tur, Überschriften und automatische 60708 BURBACH und die dabei erworbenen Kenntnisse zeigt uns die Vielzahl von Möglichkei- Inhaltsverzeichniserstellung, Tabellen- in Übungen entsprechend vertiefen. ten auf, Datenbanken gezielt auf un- Mittwoch, 2.5.-13.6.12, bearbeitung in WORD, Seriendoku- Darüber hinaus beziehen wir uns auf sere Bedürfnisse zu programmieren. 18.15-21.15 Uhr mente, Etikettendruck. Werte in anderen Tabellenblättern und Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computerraum Realschule, Unter Excel werden Sie erlernen, die auch anderen Dateien. PC sind hierbei erforderlich und wer- Schulzentrum, Killingstr. 10 Tabellenkalkulation auch für komple- Die Darstellung von Tabellenwerten in den vorausgesetzt. 7 Abende xere Kalkulationen zu nutzen. Diagrammen ist neben der Dateiver- Teilnehmerbegrenzung: 12 107,80 EUR inkl. 30,80 EUR Ge- Alle Themengebiete werden durch um- waltung ein weiterer Schwerpunkt. rätenutzung 60714 fangreiche praktische Übungen wäh- Des Weiteren werden wir die Möglich- Jens Ziegenhardt rend des Unterrichts verdeutlicht. keiten der Formatierung betrachten, WILNSDORF Teilnehmerbegrenzung: 12 die in Excel sehr vielseitig sind. Ihre in- 60709 KREUZTAL dividuellen Fragen werden selbstver- Mittwoch, 6.6.-27.6.12, 60707 BAD LAASPHE Donnerstag und Dienstag, ständlich hierbei berücksichtigt. 18.00-21.00 Uhr Grundlagen in der Bedienung des Be- Mittwoch, 25.4.-13.6.12, 1.3.-22.3.12 Computerraum der triebssystems Windows sollten vorhan- 18.00-20.30 Uhr 9.00-12.00 Uhr Hauptschule Rudersdorf, den sein. Computerraum der Computerraum VHS, Dillenburger Str. 87 Teilnehmerbegrenzung: 12 Hauptschule, Gennernbach 11 Weiße Villa, Nebeneingang 2, 4 Abende 8 Abende Dreslers Park 61,60 EUR inkl. 17,60 EUR Gerä- 60712 WILNSDORF 102,60 EUR inkl. 29,30 EUR Ge- 7 Vormittage tenutzung Thomas Stötzel rätenutzung 107,80 EUR inkl. 30,80 EUR Ge- Freitag, 25.5.12, Clemens Urban rätenutzung 18.00-21.00 Uhr,und Samstag, Jens Ziegenhardt 26.5.12, 9.00-16.00 Uhr Sie haben an dem Kurs „Einführung in (inkl. 1 Std. Pause) die Arbeit mit dem PC - Windows - 60710 NETPHEN Computerraum der Word - Excel“ teilgenommen oder ver- Hauptschule Rudersdorf, fügen bereits über vergleichbare Mittwoch, 30.5.-4.7.12, Dillenburger Str. 87 Das ganze Grundkenntnisse in Windows, Word 18.15-21.15 Uhr Wochenendkurs und Excel. Jetzt möchten Sie die in die- Compterrraum der Realschule, 46,20 EUR inkl. 13,20 EUR Gerä- VHS-PROGRAMM sem Kurs erworbenen Kenntnisse Steinweg 22 tenutzung durch die nachfolgend aufgeführten 6 Abende Thomas Stötzel im Internet Themengebiete erweitern: 94,- EUR inkl. 26,40 EUR Gerä- In Word: tenutzungsgebühr + 1,60 EUR Materialkosten – Tabulatoren - Tabellen - Kopf- und http://www.siegen- Fußzeilen - Auto-Texte - Formatvorla- Heidi Henning gen - Dokumentvorlagen - Formulare - wittgenstein.de/vhs Seriendokumente.

48 Digitale Fotografie und Workshop: Teure Kamera Einführung in die gekauft, und trotzdem Bildbearbeitung werden die Bilder nicht besser? In diesem Kurs sollen die wichtigsten Grundlagen erklärt werden zum Foto- Dieser - nicht ganz ernst gemeinte - grafieren mit einem digitalen Fotoap- Titel zeigt ein Dilemma der heutigen parat, Übertragen der Bilder auf einen Kameras. Die Werbung verspricht, das Computer und die digitale Bildbearbei- perfekte Bild bereits bei Kauf mitzulie- tung mit Paint Shop Pro (Korrektur von fern. Alle möglichen Automatiken sol- Bildfehlern, Arbeiten mit Ebenen und len das leisten, was auch heute - in Masken, Gebrauch der Werkzeuge Zeiten der Pixelmanie - noch gilt: Das usw.). Bild macht nicht die Kamera, sondern Die Teilnehmer sollten über sichere der Fotograf! Kenntnisse im Umgang mit Compu- Dieser Workshop soll dabei helfen, die tern sowie mit Windows verfügen. Technik zugunsten der eigenen Kreati- Weitergehendes Übungsmaterial kann vität in den Hintergrund zu stellen, um beim Kursleiter erworben werden. sie für die eigenen Bedürfnisse zur rich- Teilnehmerbegrenzung: 10 tigen Zeit wieder in den Vordergrund zu holen. Zeigen Sie Mut - finden Sie 60715 BAD BERLEBURG die außergewöhnliche Perspektive, die Freitag, 10.2.12, Blende mit „Aha-Effekt“. 18.00-21.00 Uhr,und Samstag, Am Vormittag werden wir die Umge- 11.2.12, 9.00-13.00 Uhr bung der „Weißen Villa“ fotografisch Informatikraum der Realschule nutzen (Sollte es regnen, werden wir auf dem Stöppel, im Gebäude fotografieren). Am Nach- Hermann-Böttcher-Weg mittag werden wir den Ertrag unserer Wochenendkurs kleinen Fotoexpedition am PC bearbei- 36,- EUR inkl. 10,30 EUR Gerä- ten. Die Bilder mit klassischen Metho- tenutzung den zur Bildverbesserung verändern, ist Achim Marburger nur eine Seite der Medaille. Die Vor- derseite ist durch experimentelles Ar- beiten gekennzeichnet und wird ebenfalls eine Rolle spielen. Ihr Bild als Workshop - Digitalkamera Ölgemälde, Stoffmalerei oder schlicht - und was nun? als Foto des 18. Jahrhunderts - eine ge- Vom Foto zur Diashow eignete Bildbearbeitung macht’s mög- lich. Die eingesetzte Software ist leicht aboutpixel.de / Flower © Marlene W. bedienbar, läuft unter nahezu allen Der Speicherchip der Kamera ist voll, Umgebungen und ist kostenlos erhält- die schönsten Momente sind fotogra- lich. fiert, aber wie geht es weiter? Wie Workshop für Frauen - Bildbearbeitung Selbstverständlich werden neben o.g. kommen die Bilder von der Digitalka- Digitalkamera Themen auch Ihre individuellen Fragen mera auf den Computer? Wie ordne Fotografieren kann jeder. Doch manch- beantwortet. ich meine Bilder? Vor dieser Frage wer- - und was nun? mal möchte man die Fotos nach bear- Teilnahmevoraussetzungen: Windows- den viele Besitzer/innen einer neuen Vom Foto zur Diashow beiten. Grundkenntnisse und sicherer Umgang Digitalkamera stehen. Der Kursinhalt Sie wissen nicht, mit welchem Pro- mit Ihrer Digitalkamera. Bitte bringen befasst sich mit dem gesamten Ar- gramm Sie arbeiten sollen oder können Sie diese mit. beitsablauf, der nach der eigentlichen 60717 KREUZTAL mit den vielen Begriffen des Die auf den Workshop abgestimmten Fotoaufnahme folgt. Es wird die Da- Bildbearbeitungsprogramms nichts an- Arbeitsunterlagen sind Bestandteil des tenübertragung von der Kamera auf Samstag, 17.3.12, fangen? Kurses. Sie erhalten sie direkt vom den Computer als auch das Archivieren 9.00-12.00 Uhr In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Kursleiter zu einem Stückpreis von und Sortieren der Bilder erlernt. Aus Computerraum VHS, Ihre digitalen Bilder auf Ihrem Rechner 12,00 EUR. den übertragenen Bildern können Sie Weiße Villa, Nebeneingang 2, verwalten und mit einem Bildbearbei- Teilnehmerbegrenzung: 12 dann noch eine Diashow erstellen. Sie Dreslers Park tungsprogramm verschönern oder mit lernen Ihre Urlaubsbilder, Familienfotos 1 Vormittag interessanten Effekten versehen. 60719 KREUZTAL oder Lieblingsbilder ohne großen Auf- 17,- EUR inkl. 4,40 EUR Geräten- Ganz konkret lernen Sie Folgendes: wand mit Ihrer eigenen Diashow mit utzung + 1,60 EUR Materialko- – Fotos aufbereiten, z. B. drehen, ver- Samstag, 9.6.12, Hilfe von Bildübergängen, Texten, Ef- sten kleinern, aufhellen etc. 9.30-16.00 Uhr fekten und mit Hintergrundmusik zu Heidi Henning – Fotos zuschneiden / Bereiche aus- (inkl. 30 Min. Pause) präsentieren. schneiden Bildqualität verbessern, z.B. Computerraum VHS, Voraussetzung: Windows-Grund- Helligkeit und Farbtreue Weiße Villa, Nebeneingang 2, kenntnisse und ein sicherer Umgang 5 Freikurse zu gewinnen – rote Augen entfernen Dreslers Park mit der Maus. – Störungen und Kratzer entfernen Tageskurs –schreiben Sie Ihre E-Mail- Bitte, wenn vorhanden, Kamera mit- – Fotos retuschieren 58,80 EUR inkl. 8,80 EUR Gerä- bringen. adresse auf die Anmelde- – Fotos einbinden in Angebote, Pro- tenutzung Teilnehmerbegrenzung: 12 karte spekte, Einladungen usw. Uwe Gelkermann –melden Sie sich über Ihre Voraussetzungen: Gute WINDOWS- 60716 KREUZTAL E-Mailadresse an Kenntnisse und eine sichere Mausbe- dienung. Freitag, 16.3.12, –melden Sie sich über unsere Teilnehmerbegrenzung: 12 15.30-18.30 Uhr Internetseite www.siegen- Computerraum VHS, wittgenstein.de/vhs an Weiße Villa, Nebeneingang 2, 60718 KREUZTAL Dreslers Park und gewinnen Sie einen von 5 Freikursen Ihrer Wahl (ausge- Freitag, 23.3.-30.3.12, 1 Nachmittag 15.15-19.00 Uhr nommen Tagesfahrten sowie 17,- EUR inkl. 4,40 EUR Geräten- Computerraum VHS, utzung + 1,60 EUR Materialko- Sach- und Materialkosten). Weiße Villa, Nebeneingang 2, sten Dreslers Park Heidi Henning Teilnahmeberechtigt sind alle Menschen ab 18 Jahre. Der 2 Nachmittage Rechtsweg ist ausgeschlossen. 40,10 EUR inkl. 11,00 EUR Gerä- tenutzung + 1,60 EUR Material- Abgabeschluss: 1. 7. 2012 kosten Heidi Henning 49 Internet Workshop: Workshop: Internet für Workshop: Eine eigene Internet für Einsteiger Internet für jedermann jedermann - auch ohne Internetseite - ganz einfach Wie suche ich mit Google schnell und - auch ohne Diplom Diplom in Informatik - Teil 2 und dynamisch mit Joomla gezielt nach Informationen aus dem In- in Informatik - Teil 1 ternet? Sie verfolgen bereits seit einiger Zeit die Sind Worte wie „schwer umsetzbar“ Möglichkeiten zur schnellen Suchhilfe Sie sind noch immer nicht online? Alle Meldungen der Presse über Würmer, oder „zu kompliziert“ feste Assoziatio- werden in praktischen Beispielen auf- sprechen bereits über Google, ebay Passwortdiebstahl und Dialer. Sie nut- nen bei dem Gedanken an eine eigene, gezeigt. Was sind Schutzprogramme und Co., nur Sie wissen damit nichts zen Outlook und möchten künftig we- noch dazu dynamische Internetseite? für das Internet? Wie gehe ich damit anzufangen? Ob mit oder ohne Vor- niger unerwünschte Mails - auch Spam Sie können bereits ein wenig mit dem um? Was sind temporäreDateien und kenntnisse, dieser Workshop ist für all genannt - in Ihrem Postfach haben. PC oder einem Mac umgehen und in- wo werden sie abgelegt? diejenigen gedacht, die das Internet für Beim Online-Banking wollen Sie sicher teressieren sich aus beruflichen oder Teilnehmerbegrenzung: 12 sich und ihre Bedürfnisse nutzen wol- sein, dass Überweisungen tatsächlich privaten Gründen, scheuen sich aber len. Wenn Sie Ihre Maus halten und die nur von Ihnen veranlasst werden kön- vor einem möglichen Einstieg. Super - 60803 BAD LAASPHE Tastatur bedienen können, so bringen nen. Nach Abschluss des Workshops denn damit haben Sie bereits alle Vor- Dienstag, 6.3.-20.3.12, Sie bereits alle notwendigen Voraus- werden Sie: aussetzungen erfüllt, um diesen Work- 18.00-20.30 Uhr setzungen mit. Am Ende können Sie: – Ihr E-Mail-Programm richtig und für shop für Ihren Erfolg nutzen zu Computerraum der – die Internetseiten finden, die SIE in- Sie sicher einstellen, können. Hauptschule, Gennernbach 11 teressieren, – E-Mails für Ihre Bedürfnisse nutzen, Einführend für „Anfänger“ und auffri- 3 Abende – Onlineangebote nutzen, die IHREN – Online-Banking via Internet betrei- schend für die mit Vorkenntnissen „be- 40,50 EUR inkl. 11,00 EUR Gerä- Interessen entsprechen, ben, lasteten“ Teilnehmer/innen werden am tenutzung + 2,00 EUR Online- – E-Mails nutzen, d. h. lesen und na- – ebay als Käufer bzw. Verkäufer ein- Beispiel des ContentManagementSy- Gebühr türlich auch beantworten, setzen können und stems Joomla Inhalte wie: Clemens Urban – wenn gewünscht, Online-Banking via – gezielte Abwehrmaßnahmen gegen – Installation und Konfiguration eines Internet betreiben, Viren, Würmer und Trojaner beherr- CMS, – Gefahren des Internets für sich und schen. – Templates, Ihre Familie besser einschätzen. Sofern Sie bereits Teil I dieses Work- – Bildaufbereitung fürs Web sowie Wer suchet, der findet - shops (Internet für jedermann, Teil I) – Konzept und Realisierung einer Web- Kurzum? Sie werden sich gezielt und Internetrecherche sicher im Internet bewegen können besucht haben, sind Sie für dieses Se- seite thematisiert. und Maßnahmen zur Abwehr von minar bestens gerüstet. Ob Sie sich schon systematisch mit in der Praxis Viren, Würmern und Trojanern kennen Selbstverständlich sind auch alle ande- ContentManagementSystemen be- gelernt haben. ren Interessierten mit vergleichbaren schäftigt haben, ist bei diesem Work- Sie wollen „mal schnell“ etwas nach- Selbstverständlich werden wir auch Vorkenntnissen herzlich willkommen. shop nicht wichtig. Grundkenntnisse schauen, verbringen aber oft Stunden Ihre persönlichen Fragen behandeln. Die auf den Workshop abgestimmten der PC/Mac-Bedienung und das von mit der Recherche? Die auf den Workshop abgestimmten Arbeitsunterlagen sind Bestandteil des Ihnen mitzubringende Interesse an der Ob Sie Google, Yahoo, web.de oder Arbeitsunterlagen sind Bestandteil des Kurses. Sie erhalten sie direkt vom Sache sind entscheidend für einen er- andere Möglichkeiten für Ihre Suche Kurses. Sie erhalten sie direkt vom Kursleiter zum Stückpreis von 12,00 folgreichen Vormittag mit Joomla. verwenden - Sie benötigen eine Stra- Kursleiter zum Stückpreis von 12,00 EUR. Ihre speziellen Fragen und Probleme tegie! EUR. Teilnehmerbegrenzung: 12 werden in diesem Kurs ebenso behan- Dabei gilt es, sich das Thema Recher- Teilnehmerbegrenzung: 12 delt, wie die am häufigsten auftreten- che mit Praxis, Praxis, und nochmals 60802 KREUZTAL den Fehler in der Praxis. Die auf den Praxis zu erarbeiten. Workshop abgestimmten Arbeitsun- 60801 KREUZTAL Samstag, 5.5.12, Daher werden wir uns schwerpunkt- terlagen sind Bestandteil des Kurses. mäßig mit den folgenden Inhalten be- Samstag, 4.2.12, 9.30-12.30 Uhr Sie erhalten sie direkt vom Kursleiter Computerraum VHS, schäftigen: 9.30-12.30 Uhr zum Stückpreis von 12,95 EUR. – Sind alle Suchinstrumente gleicher- Computerraum VHS, Weiße Villa, Nebeneingang 2, Teilnehmerbegrenzung: 12 Dreslers Park maßen geeignet? Weiße Villa, Nebeneingang 2, – Einfache Suchanfragen - In der Dreslers Park 1 Vormittag 60807 KREUZTAL 29,40 EUR inkl. 4,40 EUR Gerä- Kürze... 1 Vormittag – Wie ticken eigentlich Google und Co 29,40 EUR inkl. 4,40 EUR Gerä- tenutzung Samstag, 12.5.12, Uwe Gelkermann 9.30-12.30 Uhr - Woher wissen die das? tenutzung – Modernes Suchen - Welche Suchbe- Uwe Gelkermann Computerraum VHS, Weiße Villa, Nebeneingang 2, griffe führen zum Ziel? Dreslers Park – Das Gerät spricht mit mir - Interak- 1 Vormittag tive Suchtechniken in der Praxis. 29,40 EUR inkl. 4,40 EUR Gerä- Selbstverständlich werden neben o.g. tenutzung Themen auch Ihre individuellen Fragen Uwe Gelkermann beantwortet, so dass Sie sich nach er- folgreicher Teilnahme sicher im Netz der Netze bewegen können. Teilnahmevoraussetzungen: Erste Er- fahrungen mit dem Internet. Die auf den Workshop abgestimmten Facebook, Blogging, E-Learning und die Wolke; Web 2.0 nutzen - eigene Daten schützen Arbeitsunterlagen sind Bestandteil des Kurses. Sie erhalten sie direkt vom Ist es bei Ihnen auch ständig bewölkt? hen keine unlösbaren Probleme, der Die auf den Workshop abgestimmten Kursleiter zu einem Stückpreis von Dieser Zustand muss nicht zwingend Nutzen überwiegt in den meisten Fäl- Arbeitsunterlagen sind Bestandteil des 12,00 EUR. etwas mit dem Siegerlandwetter zu len. Kurses. Sie erhalten sie direkt vom Teilnehmerbegrenzung: 12 tun haben. Ganz im Gegenteil - Cloud Wir wollen uns in diesem Workshop Kursleiter zu einem Stückpreis von Computing (Cloud = Wolke) bietet praktische Anwendungen ansehen 12,00 EUR. 60804 KREUZTAL viele Chancen, die es zu nutzen gilt. und damit umgehen. Einfache Übun- Teilnehmerbegrenzung: 12 Samstag, 25.2.12, Begriffe wie „Internet als Datenspei- gen zeigen Ihnen, wie Sie zu denen ge- 9.30-12.30 Uhr 60805 cher“, „Software als Service“, „Broad- hören können, die diese Technik KREUZTAL Computerraum VHS, cast yourself“, „Blogging“, „Wiki“, beherrschen und für sich nutzen kön- Samstag, 21.4.12, Weiße Villa, Nebeneingang 2, „Communities“ oder „E-Learning“ nen. Dreslers Park sind nahezu täglich in den Medien. Selbstverständlich werden neben o.g. 9.30-12.30 Uhr Computerraum VHS, 1 Vormittag Aber auch Gefahren birgt diese neue Themen auch Ihre individuellen Fragen 29,40 EUR inkl. 4,40 EUR Gerä- Technologie in sich. Ob Datenschutz, beantwortet, sodass Sie nach erfolgrei- Weiße Villa, Nebeneingang 2, Dreslers Park tenutzung Privatsphäre oder Persönlichkeitsrechte cher Teilnahme mit dem Web 2.0 auf Uwe Gelkermann im Allgemeinen, jeder Gefahr gilt es Du und Du stehen. 1 Vormittag angemessen zu begegnen. Doch keine Teilnahmevoraussetzungen: Erste Er- 29,40 EUR inkl. 4,40 EUR Gerä- Sorge - mit der nötigen Vorsicht beste- fahrungen mit dem Internet. tenutzung Uwe Gelkermann 50 PowerPoint Outlook PowerPoint - Grundlagen Zeitmanagement mit dem PC

Für die Präsentation von Texten, Pro- Grundkenntnisse im Umgang mit dem Zeit ist eine der Grundressourcen des – Aufgabenmanagement jekten und Berichten bietet PowerPoint PC sind hierbei erforderlich. Grund- Lebens. Zeit ist das am fairsten verteilte – Umgang mit der täglichen E-Mail-Flut ein breites Spektrum von Funktio- kenntnisse in Word und Excel sind hilf- Gut. Jeder von uns hat pro Tag exakt – Posteingang organisieren nalitäten an. Im Kurs werden die reich, aber nicht zwingend Vorausset- gleich viel davon: 86400 Sekunden. Grundkenntnisse im Umgang mit dem verschiedenen Techniken zur Präsenta- zung. Die Frage ist lediglich, wie wir unsere PC sind von Vorteil. tionserstellung erarbeitet und ange- Teilnehmerbegrenzung: 12 Zeit nutzen, welche Prioritäten wir set- Teilnehmerbegrenzung: 12 wendet. Dazu gehören neben der zen. Formatierung der Folien, die Anwen- 60901 HILCHENBACH Ziel des Workshops ist es, Zeitdieben 61001 KREUZTAL dung von Animationen und das Einfü- auf die Spur zu kommen und sie im Ar- gen von Bildern, Grafiken, Sound und Mittwoch, 2.5.-23.5.12, beitsalltag zu identifizieren und zu re- Samstag, 24.3.-31.3.12, externen Tabellen sowie Diagrammen. 18.00-21.00 Uhr duzieren. Sowie die Selbstorganisation 9.00-12.30 Uhr Darüber hinaus betrachten wir das Zu- Computerraum der durch den Einsatz von Outlook zu ver- Computerraum VHS, sammenspiel zwischen PowerPoint, Hauptschule Dahlbruch, bessern. Kombinieren Sie modernes Weiße Villa, Nebeneingang 2, Word und Excel. Anhand von Beispie- Hochstr. 11, 4 Abende Zeitmanagement mit den technischen Dreslers Park len und Aufgabenstellungen werden 61,60 EUR inkl. 17,60 EUR Gerä- Möglichkeiten von Outlook. 2 Vormittage im Kurs zielgerichtete Präsentationen tenutzung Inhalt: 37,60 EUR inkl. 10,30 EUR Gerä- entwickelt, vorgeführt und diskutiert. Thomas Stötzel – Durch Planung Zeit gewinnen, Zeit- tenutzung + 1,60 EUR Material- bedarf und Zeitbudget ermitteln. kosten – Überblick über den Outlook-Kalen- Heidi Henning Workshop „Powerpoint“ der: Termine und Jahrestage.

Mit Powerpoint lassen sich Präsenta- 60902 BAD BERLEBURG tionen erstellen, mit deren Hilfe Be- richte oder auch Projekte in Montag und Donnerstag, 5. ansprechender Form vorgestellt wer- und 8.3.12, 18.00-21.00 Uhr den können. Informatikraum der Realschule In diesem Workshop werden die dafür auf dem Stöppel, Hermann- notwendigen Grundkenntnisse vermit- Böttcher-Weg, 2 Abende telt: 30,80 EUR inkl. 8,80 EUR Gerä- Linux Neben den von WORD und EXCEL her tenutzung bekannten Features: Achim Marburger – Text formatieren, – Schriftfarben, – Text Workshop: Linux Einführung - Die Teilnehmer/innen sollten Grund- ausrichten, – Aufzählungen und Num- Grundlagen für Anwender kenntnisse in WINDOWS und in WORD merierungen, – Bilder und Zeichnungen haben. einfügen, – Diagramme einfügen „Linux? Das ist doch so kompliziert.“ - die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse im werden natürlich auch Animationen 60903 NETPHEN Dieses Märchen hört man immer wie- späteren Aufbaukurs zu vertiefen. und Folienübergänge behandelt, die der. Inzwischen ist Linux eine echte Al- Die auf dieses Seminar abgestimmten Mittwoch, 18.4.-25.4.12, einer Präsentation erst den letzten ternative zu anderen Betriebssystemen Arbeitsunterlagen sind Bestandteil des 18.15-21.15 Uhr „Pfiff“ verleihen. geworden und gewinnt von Tag zu Tag Kurses. Sie erhalten sie direkt über den Compterrraum der Realschule, Teilnehmerbegrenzung: 12 neue Marktanteile hinzu. Damit auch Kursleiter zu einem Stückpreis von Steinweg 22, 2 Abende Sie die Vorteile dieses Systems kennen- 12,00 EUR. Die Teilnehmer sollten Kenntnisse im 32,40 EUR inkl. 8,80 EUR Gerä- lernen, beschäftigen wir uns u. a. mit Teilnehmerbegrenzung: 12 Umgang mit dem PC und WINDOWS tenutzung + 1,60 EUR Material- folgenden Schwerpunkten: - Linux - sowie Grundkenntnisse in WORD und kosten Die Grundidee - Bezugsquellen und In- 61101 KREUZTAL EXCEL haben. Heidi Henning stallation - Vergleich zwischen Wind- ows und Linux - Foto-/Bildbearbeitung Samstag, 2.6.12, 9.30-12.30 Uhr Trickreich in PowerPoint - die tägliche Arbeit mit den Office-Pro- grammen. Computerraum VHS, Selbstverständlich werden wir neben Weiße Villa, Nebeneingang 2, Zielgruppen: Inhalten werden Ratschläge und Tipps vielen praktischen Übungen auch Ihre Dreslers Park Sie sollten Grundlagen in Windows vergeben. persönlichen Fragen behandeln. Neu- 1 Vormittag mitbringen. Grundkenntnisse in Excel Zusätzlich haben die Teilnehmer/-innen linge auf diesem Gebiet sind in diesem 29,40 EUR inkl. 4,40 EUR Gerä- und Word sind teilweise hilfreich, je- die Möglichkeit, Anregungen aus Mu- Kurs herzlichst willkommen. Sie haben tenutzung doch nicht zwingend Voraussetzung. sterpräsentationen zu sammeln, denn Uwe Gelkermann Lernziele: erfolgreiches Präsentieren erfordert – Effizientes und sicheres Anwenden auch Ideen. von PowerPoint Teilnehmerbegrenzung: 12 – Breite Kenntnisse über Techniken und programmspezifische Funktionalitäten 60904 BURBACH Lerninhalte: Der Kursschwerpunkt liegt auf dem Er- Dienstag, 5.6.-26.6.12, stellen, Gestalten und Vorführen von 18.15-21.15 Uhr Präsentationen mit PowerPoint. Zu die- Computerraum Realschule, 50plus - Kurse für Ältere sen Themen werden unter Anleitung Schulzentrum, Killingstr. 10 4 Abende des Kursleiters praktische Übungen 50plus - Handy-Kurs für Ältere durchgeführt, die das Trainieren und 61,60 EUR inkl. 17,60 EUR Gerä- Festigen der Techniken und Hilfsmittel tenutzung Diese Veranstaltung findet in Ko- Teilnehmerbegrenzung: 14 zum Ziel haben, die Power Point für Jens Ziegenhardt operation mit der Seniorenservice- diese Aufgaben bereitstellt. Zusätzlich stelle der Stadt Hilchenbach, Frau 61301 HILCHENBACH werden zahlreiche Tipps und Tricks ver- 60905 KREUZTAL Annette Kreutz, Tel. 02733/288- mittelt. Freitag, 27.4.12 und 4.5.12, 117, statt. Mittwoch, 7.3.-14.3.12, Für die Entwicklung einer guten Prä- 17.30-21.00 Uhr,und Samstag, Sie haben ein Handy, sich aber schon 9.30-11.00 Uhr sentation ist jedoch die Beherrschung 28.4.12, 9.30-13.00 Uhr oft über die komplizierte Bedienung Jugendzentrum Next des Programms allein nicht ausrei- Computerraum VHS, geärgert oder wollen endlich wissen, Generation, Gerberpark- chend. Bezüglich der Farbwahl und Weiße Villa, Nebeneingang 2, wie man eine SMS verschickt? Einkaufszentrum OG 1 Farbzusammensetzung, Schriftart, Dreslers Park In einer kleinen Gruppe werden wir auf 2 Vormittage Satzart, Anzahl und Umfang der Infor- Wochenendkurs alle Fragen rund ums Handy eingehen. 12,- EUR mationen pro Folie und vielem mehr 53,90 EUR inkl. 15,40 EUR Gerä- Bitte bringen Sie Ihr aufgeladenes Katy H. Nowara gibt es einige wichtige Punkte, die be- tenutzung Handy und die Bedienungsanleitung achtet werden müssen. Auch zu diesen Jens Ziegenhardt mit, sofern sie vorhanden ist. 51 Dieser Computerkurs richtet sich an in- 50plus - Computerkurs für ältere Einsteiger - Teil 2 50plus - Computerkurs teressierte Anwender ohne Vorkennt- nisse! für Fortgeschrittene Dieser Kurs ist als Fortsetzung von Teil Dieser Kurs ist als Fortsetzung des Teils Wer hat einen Computer zu Hause und 1 gedacht, aber auch Quereinsteiger 1 gedacht, aber auch Quereinsteiger traut sich nicht daran? Dieser Kurs findet in Kooperation mit vergleichbaren Vorkenntnissen sind mit vergleichbaren Vorkenntnissen sind In diesem Kurs sollen Ihnen Berüh- mit der Seniorenservicestelle Bad willkommen. willkommen. rungsängste mit dem unentbehrlichen Laasphe, Frau Gisela Homrighause, Zu Beginn erfolgt eine Einführung in Die Inhalte bestimmen die Kursteilneh- Medium genommen werden. Tel. 02752/909153, statt. das Internet, und Sie lernen die zahl- mer/innen selbst (z.B. Erstellen eines Sie lernen Hard- und Softwarekennen Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/ reichen Möglichkeiten kennen. Die Briefkopfes geschäftlich oder privat, Er- und mit der Tastatur und der Maus um- innen mit Grundkenntnissen (wie sie Wünsche der Kursteilnehmer/innen be- stellen eines Bildkalenders, Erstellen zugehen. z.B. im 50plus-Anfängerkurs behandelt stimmen den weiteren Fortgang des eines Haushaltsbuches, Verwaltung werden), die nun auch die tieferen Ge- Kurses: denkbar sind Internet - Ban- von Kennwörtern, Erstellung von Ur- heimnisse eines PC’s kennen lernen king, Arbeit mit Texten und Bildern aus kunden, Diashow mit Powerpoint 50plus - Computerkurs möchten. dem Internet, Erstellen von Urkun- 2010, Internetrecherche, online-ban- Die vorhandenen Grundlagen der EDV- für ältere Einsteiger - Teil 1 den... king, eMail und anderes). Anwendung werden ausgebaut. Ob Teilnehmerbegrenzung: 12 für den beruflichen Weg, oder zum Sie werden in das Betriebssystem 61305 FREUDENBERG besseren Verständnis. Windows und seine zugehörigen Pro- 61304 ERNDTEBRÜCK gramme eingeführt, dazu gehört die Donnerstag, 8.3.-29.3.12, Kursinhalte u. a.: optimale Einstellung des Betriebssy- Montag, 5.3.-26.3.12, 17.00-19.15 Uhr –Einstellungen in der Windows-Ober- stems sowie das Anlegen und Verwal- 18.30-20.30 Uhr PC-Raum der Osterberg-Schule fläche ten von Ordnern und Dateien. Computerraum der Realschule, (Seiteneingang rechts neben – Verknüpfungen Zum Kurs gehört eine Einführung in Ederfeldstr. 4 Haupteingang), Büscher Str. 4 – Dokumentenvorlagen das kostenlose Office-Programm Open 4 Abende 4 Abende – Einladungen und Urkunden erstellen Office Textverarbeitung. 41,- EUR inkl. 11,70 EUR Gerä- 46,20 EUR inkl. 13,20 EUR Gerä- – Autotext und Autokorrektur Teilnehmerbegrenzung: 12 tenutzung tenutzung – Serienbriefe Wolfgang Meier Dr. Dietrich Bürger – Arbeitsmappen 61302 ERNDTEBRÜCK – absolute und relative Zellbezüge Teilnehmerbegrenzung: 12 Montag, 6.2.-27.2.12, 18.30-20.30 Uhr Die Unterrichtsstunden sind nach dem Computerraum der Realschule, Bürgerbusfahrplan erstellt. Sie kön- Ederfeldstr. 4 50plus - Computerkurs für ältere Einsteiger nen aus dem Stadtgebiet Nieder- 4 Abende laasphe und Puderbach mit dem 41,- EUR inkl. 11,70 EUR Gerä- Bürgerbus zur Hauptschule und Dieser Computerkurs richtet sich an interessierte Anwender ohne Vorkenntnisse! tenutzung wieder zurück fahren. Wer hat einen Computer zu Hause und traut sich nicht daran? Wolfgang Meier In diesem Kurs sollen Ihnen Berührungsängste mit dem unentbehrlichen Medium 61308 BAD LAASPHE genommen werden. Sie werden in das Betriebssystem Mit viel Ruhe werden Sie mit den wichtigsten Grundlagen der EDV-Anwendung Windows 7 und seine zugehörigen Mittwoch, 7.3.-28.3.12, vertraut gemacht. 16.15-17.45 Uhr Programme eingeführt mit Anle- Sie lernen Hard- und Software kennen und mit der Tastatur und der Maus um- gen/Verwalten von Ordnern und Da- Computerraum der zugehen. Hauptschule, Gennernbach 11 teien. Was passiert, wenn man sich verklickt oder eine falsche Taste gedrückt hat? Zum Kurs gehört eine Einführung in 4 Nachmittage Keine Sorge. Sie werden erfahren, dass Sie sich meist selbst aus der Situation 30,80 EUR inkl. 13,20 EUR Gerä- das MS-Office 2010 Programm Word wieder befreien können. (Textverarbeitung), sowie eine Einfüh- tenutzung In praktischen Anwendungen erhalten Sie Einblicke in die Einsatzmöglichkeiten Clemens Urban rung in das Internet (inkl. eMail) mit Si- eines PCs mit dem Textverarbeitungsprogramm Word und dem Internet. cherheitshinweisen. Teilnehmerbegrenzung: 12 Teilnehmerbegrenzung: 12 Dieser Kurs richtet sich an Teilneh- 61303 FREUDENBERG Dieser Kurs findet in Kooperation Dieser Kurs findet in Kooperation mer/innen mit Grundkenntnissen (wie mit der Seniorenservicestelle Bad mit der Seniorenservicestelle der sie z.B. im 50plus-Anfängerkurs be- Donnerstag, 9.2.-1.3.12, Laasphe, Frau Gisela Homrighause, Stadt Hilchenbach, Frau Annette handelt werden), die nun auch die tie- 17.00-19.15 Uhr Tel. 02752/909153, statt. Kreutz, Tel.: 02733/288-117, statt. feren Geheimnisse eines PC’s kennen PC-Raum der Osterberg-Schule lernen möchten. (Seiteneingang rechts neben Die Unterrichtsstunden sind nach dem 61310 HILCHENBACH Die vorhandenen Grundlagen der EDV- Haupteingang), Büscher Str. 4 Bürgerbusfahrplan erstellt. Sie kön- Anwendung werden ausgebaut. Ob 4 Abende Mitwoch, 7.3.-28.3.12, nen aus dem Stadtgebiet Nieder- für den beruflichen Weg, oder zum 46,20 EUR inkl. 13,20 EUR Gerä- 16.30-18.45 Uhr laasphe und Puderbach mit dem besseren Verständnis. tenutzung Computerraum der Haupt- Bürgerbus zur Hauptschule und Kursinhalte u. a.: Dr. Dietrich Bürger wieder zurück fahren. schule Dahlbruch, Hochstr. 11 4 Abende – Arbeiten mit dem Datei-Manager von Windows 61306 BAD LAASPHE 46,20 EUR inkl. 13,20 EUR Gerä- tenutzung – Erstellung von Listen mit Tabstopps Mittwoch, 8.2.-29.2.12, Thomas Stötzel und Tabellen 16.15-17.45 Uhr – Dokumente mit Kopf- und Fußzeilen versehen Computerraum der 61307 KREUZTAL Hauptschule, Gennernbach 11 – Text in Spalten setzen 4 Nachmittage Samstag, 11.2.-25.2.12, – Einsatz von Schnellbausteinen bei der 30,80 EUR inkl. 8,80 EUR Gerä- 13.00-16.00 Uhr Dokumenterstellung tenutzung Computerraum VHS, – Eigene Dokumentvorlagen entwer- Clemens Urban Weiße Villa, Nebeneingang 2, fen und nutzen Dreslers Park Teilnehmerbegrenzung: 12 3 Nachmittage 46,20 EUR inkl. 13,20 EUR Gerä- 61309 KREUZTAL Volkshochschulen haben einen hohen Wirkungs- und tenutzung Samstag, 17.3.-31.3.12, Bekanntheitsgrad, sind bundesweit präsent, ermögli- Jens Ziegenhardt 13.00-16.00 Uhr chen allen Bürgerinnen und Bürgern mehr Teilhabe an Computerraum VHS, Weiße Villa, Nebeneingang 2, Bildung, Arbeit, Kultur und am öffentlichen Leben und Dreslers Park erhöhen damit die Attraktivität der Stadt und der Re- 3 Nachmittage gion. 46,20 EUR inkl. 13,20 EUR Gerä- tenutzung (aus: „Die Volkshochschule – Bildung in öffentlicher Verantwortung“, Jens Ziegenhardt Kurzfassung der Standortbestimmung des DVV. 2011)

52 Tastschreiben Schülerkurs: Tastschreiben Tastschreiben für Tastschreiben am PC Schreibtraining am PC mit für Anfänger/innen Einsteiger/innen - Erlernen - Baustein 1 Abschlussprüfung - Erlernen des Tastenfeldes des Tastenfeldes am PC - Baustein 2 am PC Das 10-Finger-Tastschreiben, bekannt Die technische Entwicklung ermöglicht unter dem Namen „Maschinenschrei- Dieser Kurs richtet sich an Fortge- es uns, weltweit zu kommunizieren. ben“, war schon früher und erst recht schrittene, die den Kurs: Maschinen- Die technische Entwicklung ermöglicht in unserer schnellen Computerzeit die es uns, weltweit zu kommunizieren. Dies geschieht in zunehmendem Maße schreiben am PC - Baustein 1 besucht per Eingabe über die Tatstatur. Daher kraft-, zeitsparendste und entspan- haben, bzw. an Quereinsteiger mit ver- Dies geschieht in zunehmendem Maße nendste Art, Texte fließend und effek- per Eingabe über die Tatstatur. Daher ist es von großem Vorteil, die Zehn-Fin- gleichbarem Leistungsstand. ger-Tastmethode für Eingabe von Tex- tiv zu erfassen. Ziel des Kurses ist es, Kursteilnehmer müssen die PC-Tastatur ist es von großem Vorteil, die Zehn-Fin- alle Buchstaben des Tastenfeldes ger-Tastmethode für Eingabe von Tex- ten über die Tastatur zu beherrschen. „blind“ im 10-Finger-Tastsystem be- Die VHS bietet Anfänger/innen an, die „blind“, d. h. automatisch zu bedie- dienen können und sollten eine An- ten über die Tastatur zu beherrschen. nen. In nur 10 Abenden können Sie Die VHS bietet Schüler/innen und Aus- professionelle Bedienung des Tasten- schlagszahl von mindestens 60 feldes (10-Finger-Blindschreiben) inner- sich das komplette Tastenfeld einprä- Anschläge/Minute beherrschen. zubildenden an, die professionelle Be- gen und anhand vieler Schreibübun- dienung des Tastenfeldes (10-Finger- halb kurzer Zeit zu erlernen. Ziel des Kurses ist es, die Schreibfertig- Schrittweise wird das gesamte Tasten- gen Ihre Schreibfertigkeit steigern. Mit keit zu trainieren, zu steigern und am Blindschreiben) innerhalb kurzer Zeit zu häuslichem Fleiß können am Ende des erlernen. feld mit allen Buchstaben, Ziffern und vorletzten Abend mit einer 10-Minu- Zeichen auf der Grundlage der DIN- Kurses durchaus Schreibgeschwindig- ten-Abschreibprüfung den Leistungs- Schrittweise wird das gesamte Tasten- keiten ab 60 Anschläge/Minute er- feld mit allen Buchstaben, Ziffern und Norm erlernt. stand zu dokumentieren. Auch hier ist Die Kursteilnehmer können bei regel- reicht werden. Die Übungen sind mit zusätzliches begleitendes häusliches Zeichen auf der Grundlage der DIN- dem Wordprogramm zu bearbeiten. Norm erlernt. mäßiger Teilnahme und häuslicher Üben von großem Vorteil, sodass eine Übung eine Schreibgeschwindigkeit Auch die Ziffern- und Zeichenzeile wird Geschwindigkeit von 100 - 120 An- Die Kursteilnehmer können bei regel- unter Berücksichtigung der DIN 5008 mäßiger Teilnahme und häuslicher von 1.000 bis 1.200 Anschlägen in 10 schläge/Minute und mehr erreicht wer- Minuten erreichen. Vorkenntnisse sind erarbeitet. Eine dokumentierte Lei- den können. Übung eine Schreibgeschwindigkeit stungsfeststellung am Ende des Kurses von 1.000 bis 1.200 Anschlägen in 10 nicht erforderlich. Neben dem Training werden auch In der zweiten Kurshälfte besteht die findet nicht statt. Tipps und Tricks zum effektiven Um- Minuten erreichen. Vorkenntnisse sind Materialkosten von 1,00 EUR werden nicht erforderlich. Möglichkeit, den aktuellen Leistungs- gang mit dem Wordprogramm gege- stand (10-Minuten-Abschrift) zu doku- direkt mit der Kursleiterin abgerechnet. ben. In der zweiten Kurshälfte besteht die Teilnehmerbegrenzung: 15 Möglichkeit, den aktuellen Leistungs- mentieren. Sie erhalten hierüber einen Materialkosten von 2,00 EUR werden Leistungsnachweis. direkt mit der Kursleiterin abgerechnet. stand (10-Minuten-Abschrift) zu doku- 61403 NETPHEN mentieren. Sie erhalten hierüber einen Kursbegleitendes Material für ca. Teilnehmerbegrenzung: 15 Leistungsnachweis. 12,00 EUR erwerben Sie bitte in Ab- Montag, 20.2.-7.5.12, 61404 NETPHEN Kursbegleitendes Material für ca. sprache mit Ihrer Kursleiterin. 18.00-19.30 Uhr Teilnehmerbegrenzung: 12 12,00 EUR erwerben Sie bitte in Ab- Compterrraum der Realschule, Montag, 21.5.-25.6.12, sprache mit Ihrer Kursleiterin. Steinweg 22 61402 BAD LAASPHE 18.00-19.30 Uhr Teilnehmerbegrenzung: 12 10 Abende Compterrraum der Realschule, Montag, 6.2.-11.6.12, 77,- EUR inkl. 22,00 EUR Gerä- Steinweg 22 61401 ERNDTEBRÜCK 17.00-18.30 Uhr tenutzung 5 Abende Silvia Ossig Donnerstag, 9.2.-14.6.12, (außer 30.4.11) 38,50 EUR inkl. 11,00 EUR Gerä- 13.15-14.45 Uhr Hauptschule, Gennernbach 11 tenutzung Computerraum der Realschule, 15 Abende Silvia Ossig Ederfeldstr. 4 115,50 EUR inkl. 33,00 EUR Ge- 15 Nachmittage rätenutzung 82,50 EUR Sabine Reitz Silke Schmidt

Teilnehmer/-innen des Kurses „JungeVHS: 10-Finger-Tastschreiben am PC“ in Burbach mit unserer langjährigen Dozentin Anneliese Kring (4. v. r.). Foto Martina Diehl 53 Freizeit Kreatives Gestalten

Fachbereichsleitung: Sabine Meyer · Telefon 0271 333-1521

Info-Veranstaltung zum Sportbootführerschein See Sportbootführerschein Sportküstenschifferschein Erwerb von Segel- und Binnen (SKS) Bootsführerscheinen Der Sportbootführerschein See ist ein amtlicher Pflichtschein für das Führen Sie haben noch nie auf einem Schiff Dieser Kurs steht allen jenen offen, die eines Sportbootes im Küstenbereich (3- In dieser Veranstaltung soll jedem Ge- gestanden und würden es gerne tun? über das reine Grundwissen des Sport- sm-Zone). Im Kurs werden die not- Sie sind mit anderen mitgefahren und bootführerschein See hinaus, die er- legenheit gegeben werden, sich über wendigen Kenntnisse und Fertigkeiten die existierenden Segel- und Bootsfüh- wollen nun das Bootfahren von der sten aufbauenden Schritte zum Segeln erarbeitet, um am Ende eine mögliche Pike auf erlernen? Dann ist Ihre Neu- und Motorbootfahren tun wollen, rerscheine kundig zu machen. Prüfung zum Sportbootführerschein Fragen wie: „Welchen Führerschein gier geweckt. denn Grundwissen reicht in der Regel See zu bestehen. Keine Binnengewäs- In diesem Kurs sollen Sie nicht nur auf nicht für das Befahren der weiteren muss ich machen, um im Binnenland ser. ein Motor- oder Segelboot zu fahren? die theoretische Prüfung zum amtli- Küstengewässer aus. Da die meisten Teilnehmer keine oder chen Sportbootführerschein-Binnen Schwerpunkte: Navigation, Gezeiten- Welche Führerscheine gibt es für die wenig Kenntnisse im Fahren von Sport- Seereviere in Küstennähe und welt- (unter Motor und/oder Segel) vorberei- kunde, Wetter, Seemannschaft und booten besitzen, wird neben dem rei- tet werden und diese durchführen Seerecht. weite Fahrt? Muss ich einen Führer- nen Faktenwissen auch Verständnis für schein erwerben, wenn ich nur (s.u.), sondern durch viele praktische Wir werden mit Hilfe moderner Kom- die physikalischen, technischen, hand- Tipps und Übungen rund ums Motor- munikationsmittel die Fülle des Stoffs hineinschnuppern will? Wann darf ich werklichen und seemannschaftlichen auf einem Sportboot ein Funkgerät be- boot-Fahren und Segeln ein Verständ- in der bewährten Form erarbeiten, so Abläufe vermittelt. Daher vermittelt der nis für die physikalischen, technischen dass neben dem reinen Faktenwissen dienen und wer muss einen Funk- Kurs nicht die ausschließliche Vorberei- schein vorweisen können? Muss ich und seemännischen Zusammenhänge die Kursteilnehmer an der Erfahrung tung auf den theoretischen Teil der erwerben, sowie die Möglichkeiten teilnehmen können, die der Kursleiter einen Führerschein besitzen, um See- Prüfung zum Sportbootführerschein notsignalmittel auf einem Sportboot und Grenzen kennen lernen, die durch in jahrelanger Ausbilder- und Schiffs- See, sondern geht darüber hinaus. das Boot, Wind und Wetter, die recht- führertätigkeit erworben hat. mitzuführen? Gibt es einen stufigen Der praktische Ausbildungsteil erfolgt, Aufbau der Segel- und Motorbootfüh- lichen Vorschriften aber auch ihr per- Der Kurs wird mit der theoretischen unabhängig vom angebotenen Kurs, sönliches Können gegeben sind. Auf Prüfung vor einem Ausschuss des rerscheine? etc.“ im Düsseldorfer Hafen. Am Ende bei- Sie erhalten Informationen über Vor- diese Weise sind Sie, auch ohne eine Deutschen Segler-Verbandes abge- der Ausbildungsteile kann vor einer Führerscheinprüfung abzulegen, ein schlossen. (Die Prüfung erfolgt am aussetzungen, Weg und Kosten zum Kommission des DMYV die Prüfung in Erwerb der Funk-, Segel- und Motor- Crewmitglied, dem nicht so leicht ein 5.7.12 von 18.30-21.30 Uhr im Städti- Düsseldorf abgelegt werden. Termine X für ein U vorgemacht werden kann. schen Gymnasium.) bootführerscheine. und Formalien werden zu Beginn des Bitte informieren Sie uns, wenn Sie am Die Berechtigung, ein Sportboot (unter Damit hat man den ersten Teil des Kurses mit den Teilnehmern abgespro- Motor und/oder Segel) führen zu dür- Sportküstenschifferscheines absolviert. Informationsabend teilnehmen möch- chen. ten: Telefon: 0271/333-1521, fen, erhalten Sie allerdings erst nach Erst nach bestandener praktischer Prü- Die Prüfungsgebühr (ca. 78,00 EUR), der erfolgreichen praktischen Ausbil- fung (die nicht Gegenstand des Kurses E-Mail: s.meyer@siegen-wittgenstein. die Materialkosten (ca. 80,00 EUR), der de dung. Sie ist nicht Teil dieses Kurses, ist) erhält man den amtlichen Sportkü- ärztliche Tauglichkeitstest (ca. 15,00 sondern wird von ausgewiesenen Prak- stenschifferschein. Die praktische Prü- EUR) und die praktischen Übungs- und 70000 BAD LAASPHE tikern durchgeführt: fung erfolgt nach einem Prüfungsfahrten (ca. 88,00 EUR) sind 1) für SEGLER als einwöchige Veran- Ausbildungs(Segel-)törn, den der Kurs- Mittwoch, 21.3.12, in der Kursgebühr nicht enthalten, sie staltung in Holland nach Absprache leiter ebenfalls durchführt. 19.30-21.00 Uhr werden im Laufe des Kurses erhoben. zwischen den Kursteilnehmern Folgende Nebenkosten fallen zusätz- Haus des Gastes, Die Prüfung erfolgt am Samstag, oder lich zum Kurs-Entgelt an und sind mit Wilhelmsplatz 3 09.6.12 in Düsseldorf/Hafen. 2) für reine MOTORBOOTFAHRER auf dem Kursleiter direkt abzurechnen: Entgelt frei! (Uhrzeiten für diese Veranstaltung: frei- dem Rhein bei Köln während des Material: ca. 100,00 EUR (Lehrbuch, Hajo Wagner tags 18.30-21.30 Uhr und samstags laufenden Theoriekurses. Prüfungsbögen, Begleitheft, Seekar- 9.00-16.00 Uhr (inkl. 1 Std. Pause)) Materialkosten: ca. 45,00 EUR (Lehr- ten, INT1, ggf. Navibesteck, Kopien) Teilnehmerbegrenzung: 15 70001 KREUZTAL buch, die amtlichen Prüfungsfragen, Prüfungsgebühren: ca. 65,00 EUR. Kopien). Teilnehmerbegrenzung: 15 70002 BAD LAASPHE Montag, 19.3.12, Die Theorie-Prüfung erfolgt am 19.00-21.00 Uhr Freitag und Samstag, 29.3.12 (von 17.00 - ca. 21.00 Uhr). 70004 KREUZTAL Terrassensaal der Weißen Villa, 27.4.-12.5.12, Die nicht im Entgelt enthaltene Theo- Dreslers Park, Am Park rie-Prüfungsgebühr (ca. 45,00 EUR) Mittwoch, 2.5.-27.6.12, freitags 18.30-21.30 Uhr und 18.30-21.30 Uhr, Entgelt frei! samstags 9.00-16.00 Uhr wird - ebenso wie die Materialkosten - Hans-Joachim Siegel im Laufe des Kurses erhoben. Städt. Gymnasium Kreuztal, (inkl. 1 Std. Pause) Eingang C (über Pausenhof), Haus des Gastes, Die nicht im Entgelt enthaltenen Ko- sten für die Praxisausbildung werden Zum Erbstollen 5 Wilhelmsplatz 3 und Samstag, 5.5., 2.6. und 6 Termine im Kurs bekannt gegeben. Teilnehmerbegrenzung: 15 23.6.12, jew. 9.00-16.00 Uhr 115,20 EUR + Materialkosten (inkl. 1 Std. Pause), Keine Ermäßigung möglich. 70003 KREUZTAL Gelbe Villa Das ganze Hajo Wagner Prüfungstag: Donnerstag, Donnerstag, 26.1.-22.3.12, 5.7.12, 18.30-21.30 Uhr, VHS-PROGRAMM 18.30-21.30 Uhr Städt. Gymnasium Städt. Gymnasium Kreuztal, 12 Tage im Internet Eingang C (über Pausenhof), 179,20 EUR + Materialkosten Zum Erbstollen 5 Keine Ermäßigung möglich. 9 Abende Hans-Joachim Siegel 115,20 EUR + Material- und Prü- http://www.siegen- fungskosten Keine Ermäßigung möglich! wittgenstein.de/vhs Hans-Joachim Siegel

54 Signalmittel-Fachkundenachweis (Pyroschein) Stimmbildung für Gitarre für Fortgeschrittene Chorsänger/innen Signalmittel dienen der Alarmierung im In diesem Kurs werden die gesetzlichen Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Seenotfall. Der fachkundige Umgang Grundlagen (Sprengstoffgesetz) für - Sie haben bereits Chorerfahrung und die wichtigsten Gitarrenakkorde ken- mit den zugelassenen Hilfsmitteln ver- den Umgang mit PT1 und PT2 Signal- den Wunsch, ihre Stimme weiter ken- nen und beherrschen. hindert Brand- und Unfallgefahr an mitteln dargestellt, ihre Handhabung nen zu lernen und entsprechend ein- Am Beispiel populärer Lieder wird die Bord und im See-Notfall. Der Pyroschein eingeübt und auf die Prüfung zum zusetzen? Technik des Fingerpicking-Spiels (Zup- wendet sich an alle jene, die auf Grund Sachkundenachweis vorbereitet. – Sie geraten beim Singen an Grenzen fen) erarbeitet sowie die Begleitung des Besitzes oder Charterns eines Sport- Materialien: ca. 3,00 EUR. und wissen nicht, wie Sie diese über- von Liedern in verschiedenen Rhyth- bootes / einer Yacht Signalmittel erwer- Prüfung 5.7.12, Prüfungsgebühr ca. winden können? mustechniken. In diesem Kurs ist auch ben und mit sich führen wollen bzw. als 40,00 EUR. – Sie glauben, es steckt vielleicht noch der Einsatz einer mit Stahlsaiten be- normales Crewmitglied in die sachge- Teilnehmerbegrenzung: 20 mehr in Ihrer Stimme, aber es kommt spannten Gitarre möglich. rechte Handhabung der Signalmittel nicht raus? Zu jeder Unterrichtseinheit gibt es Ar- eingewiesen werden wollen. 70005 KREUZTAL Dann sind Sie herzlich zu einem klang- beitsmaterial. Die Verschärfung des Waffengesetzes vollen Nachmittag eingeladen. Materialkosten: ca. 3,00 EUR. führt dazu, dass auf nicht absehbare Zeit Mittwoch, 21.3.12, Wir werden uns intensiv mit dem Auf- Teilnehmerbegrenzung: 12 neue Zulassungen des Gebrauchs von 18.30-21.30 Uhr bau und der Funktion der Singstimme Signalwaffen (Signalpistole) im Sport- Städt. Gymnasium Kreuztal, 70104 KREUZTAL beschäftigen. Anhand von Körper- bootbereich nicht erfolgen werden. Eingang C (über Pausenhof), wahrnehmung werden wir unsere Die augenblicklich pragmatische Lö- Zum Erbstollen 5 Dienstag, 6.3.-15.5.12, Stimme erleben. Dabei werden Übun- sung für den Freizeitbereich ist der 19,20 EUR + Material- und Prü- 18.00-19.30 Uhr gen angeboten, mit denen sich die Fachkundenachweis auf der Grundlage fungskosten Städt. Gymnasium Kreuztal, Sänger/innen einem resonanzreichen des Sprengstoffgesetzes. Dieser ist völ- Keine Ermäßigung möglich! Eingang C (über Pausenhof), und mühelosen Klang nähern können. lig ausreichend. Hans-Joachim Siegel Zum Erbstollen 5 Dies kann letztlich zu einer Erweite- 8 Abende rung des Stimmumfangs und einer 48,- EUR + Materialkosten Funkkurs UBI/SRC Verbesserung der Intonation beim ge- Klaus Wahlers meinsamen Singen führen. Seit 2005 muss jeder Schiffsführer auf des DSC-Controllers getrennt. Daher Teilnehmerbegrenzung: 15 dessen eigenem oder gechartertem werden die unterschiedlichen Funktio- Boot sich ein Funkgerät befindet eine nen, nämlich der Sprechfunk und der 70101 KREUZTAL Gitarre 1 Funk-Lizenz besitzen, die ihn zum Be- Digital-Funk auch physisch wahrnehm- Samstag, 12.5.12, Wir spielen aktuelle Lieder, Songs und dienen des Funkgerätes und zur Teil- bar aus didaktischen Gründen vonein- 14.00-17.00 Uhr nahme am Funkverkehr berechtigt. ander abgesetzt. Gospels in den Grundakkorden, erler- Weiße Villa nen einfache Schlag- und Zupftechni- Diese Regelung gilt für den Binnen- Darüber hinaus sind die Funkgeräte 1 Nachmittag wie den Seefunk. Prüfungsgeräte des DSV, so dass die ken und beginnen mit der Einführung 18,40 EUR + Materialkosten in das Melodienspiel. Der Kurs beinhaltet neben der Theorie Teilnehmer ihre Prüfung auf den glei- Christina Schmitt intensive praktische Übersetzungs- chen Geräten absolvieren, die sie im Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. übungen sowie Training von Funkge- Kurs kennen gelernt haben. sprächen für den Not-, Dringlichkeits-, Materialkosten: ca. 20,00 EUR (Lehr- Bei ausreichendem Interesse kann ein Sicherheits- und Routineverkehr auf buch); Übungs-CD (optional 39,00 Gitarre für Einsteiger Folgekurs nach Ostern eingerichtet UKW. Jedem Teilnehmer wird so viel EUR). Die Prüfung erfolgt am 29.6.12 werden. Praxis mitgegeben, dass er das Funk- in Köln. Die nicht im Entgelt enthaltene Der Kurs ist für alle, die das Spiel auf Teilnehmerbegrenzung: 16 gerät auf seinen Törns genauso in sein Prüfungsgebühr ( ca. 185,00 EUR) wird der Gitarre als Liedbegleitung erlernen 70105 NEUNKIRCHEN Handeln einbezieht, wie die Kartenar- im Laufe des Kurses erhoben. wollen. Notenkenntnisse oder sonstige beit, die Kursbestimmungen, die Ge- Teilnehmerbegrenzung: 15 Musikkenntnisse sind nicht erforderlich Mittwoch, 8.2.-28.3.12, zeitenrechnungen, die Wetterbeo- - lediglich die Freude am Singen sollte 19.00-20.30 Uhr bachtungen, usw. 70006 KREUZTAL vorhanden sein. Für alle, die bereits Grundschule Neunkirchen Das Funkgerät ist ein sicherheitsrele- erste Erfahrungen im Gitarrespiel be- Dienstag und Donnerstag, 8 Abende vantes Gerät mit dem man so sicher sitzen, ist der Kurs ebenfalls geeignet. 3.5.-26.6.12, 18.30-21.30 Uhr 48,- EUR und selbstverständlich wie nur irgend Am Beispiel populärer Lieder werden (außer 19. + 21.6.) Ines Schulte-Wilde möglich umgehen können sollte. die wichtigsten Akkorde (Griffe) auf Städt. Gymnasium Kreuztal, Daher nehmen die beiden praktischen der Gitarre erarbeitet. Hinzu kommen Eingang C (über Pausenhof), 70106 NEUNKIRCHEN Übungsteile (für Binnen- und Seefunk) einfache Techniken der Liedbegleitung. Zum Erbstollen 5 den größten Zeitanteil des Kurses ein. Eine eigene Gitarre mit Nylonsaiten 11 Abende Mittwoch, 25.4.-13.6.12, Benutzt wird die Gerätekombination sollte vorhanden sein (eine mit Stahl- 140,80 EUR + Material- und Prü- 19.00-20.30 Uhr IC-M401 / DS-100. Auf diese Weise saiten bespannte Gitarre ist weniger fungskosten Grundschule Neunkirchen sind die Bedienungselemente für das geeignet). Wie man seine Gitarre Keine Ermäßigung möglich! 8 Abende eigentliche Funkgerät von denjenigen stimmt, lernen die Teilnehmenden des Hans-Joachim Siegel 48,- EUR Kurses ebenfalls. Ines Schulte-Wilde Zu jeder Unterrichtseinheit gibt es Ar- Singen - die eigene Stimme erleben - Workshop beitsmaterialien. Materialkosten: ca. 3,00 EUR. Viele Menschen haben in ihrer Ge- Die Ziele des Kurses sind Teilnehmerbegrenzung: 15 5 Freikurse zu gewinnen schichte negative Erfahrungen mit dem – das Bekanntwerden und Be- Singen gemacht. Es wurde ihnen in der wusstwerden der eigenen Stimme 70103 KREUZTAL –schreiben Sie Ihre E-Mail- Schule oder von Freunden gesagt: „Du – das Ablegen von Scheu und Hem- adresse auf die Anmelde- Montag, 5.3.-7.5.12, kannst nicht singen.“ Solche Sätze hin- mungen karte terlassen Spuren und führen vielfach – das Kennenlernen der theoretischen 18.00-19.30 Uhr –melden Sie sich über Ihre dazu, dass die betreffenden Menschen Grundlagen des Phonationsprozesses Städt. Gymnasium Kreuztal, nicht mehr singen oder nicht mehr in – die Freude an der eigenen Stimme zu Eingang C (über Pausenhof), E-Mailadresse an der Öffentlichkeit singen. Sie singen entdecken und zu stärken. Zum Erbstollen 5 –melden Sie sich über unsere unter der Dusche oder im Auto laut und Teilnehmerbegrenzung: 10 8 Abende Internetseite www.siegen- fröhlich, verstummen aber, sobald ein 48,- EUR + Materialkosten wittgenstein.de/vhs an Anderer sie hören könnte. Dabei fehlt 70100 WILNSDORF Klaus Wahlers und gewinnen Sie einen von 5 vielen Menschen die Fähigkeit, ihre Freikursen Ihrer Wahl (ausge- stimmlichen Möglichkeiten einzuschät- Freitag, 23.3.12, zen. Sie sind verunsichert und entschei- 18.00-21.00 Uhr und Samstag, nommen Tagesfahrten sowie den sich dafür, lieber nicht zu singen. 24.3.12, 9.00-17.00 Uhr Sach- und Materialkosten). Dieser Kurs richtet sich an Menschen (inkl. 30 Min. Pause) Bürgerhaus Wilgersdorf, Teilnahmeberechtigt sind alle – die entweder gar nicht singen oder Menschen ab 18 Jahre. Der nur, wenn sie allein sind Hauptstr. 2 Rechtsweg ist ausgeschlossen. – die Singen lernen möchten Wochenendkurs 64,40 EUR + Materialkosten – die Fragen zum Thema Singen haben Abgabeschluss: 1. 7. 2012 – die offen sind für Erfahrungen. Christina Schmitt 55 Gitarrenkurs zur einfachen Gitarrenkurs zur einfachen Gitarrenkurs zur einfachen Gitarrenkurs zur einfachen Liedbegleitung - Teil 1 Liedbegleitung - Teil 2 Liedbegleitung - Teil 1 Liedbegleitung - Teil 2

„Kann ich in meinem Alter noch Gi- Im Kurs werden die Grundakkorde Der Kurs richtet sich an alle Alters- Der Kurs baut auf die im 1. Teil gelern- tarre spielen lernen?“ (Griffe Moll und Dur) wiederholt und gruppen. ten Spieltechniken auf und richtet sich „Ich habe eine alte Gitarre, aber ich die ersten Barre-Griffe eingeübt. Sie werden auf einfache Weise lernen, an alle Altersgruppen. kann sie nicht stimmen“ Neben verschiedenen Schlagtechniken eine Gitarre zu handhaben, zu stim- Wir wiederholen die gelernten Griff- „Ich kann keine Noten, aber möchte so mit und ohne Plektrum werden auch men und eine leichte Schlagtechnik zu Typen (Grundakkorde in Dur und Moll), gerne Lieder begleiten“ einfache Zupftechniken bis zum leich- erlernen. lernen neue dazu und verbessern un- Wenn Sie sich hier wiederfinden, sind ten Fingerpicking erarbeitet. Die Lied- Die Inhalte dieses Kurses sind: sere Schlagtechnik. Bei Bedarf werden Sie richtig in diesem Kurs. Sie werden auswahl orientiert sich, wenn möglich, – Beschreibung der Gitarre die Akkord-Dreiklänge aufgefrischt. auf einfache Weise lernen, eine Gitarre an den Wünschen der Teilnehmenden. – Anweisungen für die Haltung, eine Liedwünsche der Teilnehmer/innen zu handhaben, sie zu stimmen und Eine eigene Gitarreist erforderlich, No- kurze Notenlehre, soweit sie für den sind willkommen. Die Liedbegleitung eine leichte Schlagtechnik zu erlernen, tenkenntnisse nicht. Anfang notwendig ist mit einfachen Grund-Akkorden wird um gemeinsam mit ihrer Familie oder Teilnehmerbegrenzung: 8 – Der Anleitung für das Einstimmen für die Schlagtechnik mit dem Plektron Freunden bekannte Lieder zu begleiten folgen ausführliche Spielaufgaben für erlernt. Die Fingerpicking-Technik wird und wieder Freude am Singen zu be- 70108 BAD BERLEBURG die rechte Hand nicht vermittelt. kommen. – Beginnen der Griffübungen für die Eine eigene Gitarre ist erforderlich, No- Dieser Kurs richtet sich an alle Alters- Montag, 20.2.-26.3.12, linke Hand tenkenntnisse nicht. stufen. 19.30-21.00 Uhr – Einfache Grund-Akkorde für die Wer schon Gitarrenerfahrung besitzt Eine eigene Gitarreist erforderlich, No- Berufskolleg Wittgenstein, Am Schlagtechnik mit dem Plektron. und neu in diesen Kurs einsteigen tenkenntnisse nicht. Breitenbach 1 Die Fingerpicking-Technik wird nicht möchte, sollte sich vor Anmeldung mit Teilnehmerbegrenzung: 8 6 Abende vermittelt. dem Kursleiter in Verbindung setzen. 38,40 EUR Eine eigene Gitarreist erforderlich, No- Teilnehmerbegrenzung: 10 70107 BAD BERLEBURG Detlev Schnell tenkenntnisse nicht. Teilnehmerbegrenzung: 10 70110 WILNSDORF Montag, 20.2.-26.3.12, 18.00-19.30 Uhr 70109 WILNSDORF Dienstag, 7.2.-24.4.12, Berufskolleg Wittgenstein, Am 19.30-21.00 Uhr Breitenbach 1 Dienstag, 7.2.-24.4.12, Gymnasium Wilnsdorf, 6 Abende 18.00-19.30 Uhr Hoheroth 94, Gebäude A 38,40 EUR Gymnasium Wilnsdorf, 10 Abende Detlev Schnell Hoheroth 94, Gebäude A 64,- EUR + Materialkosten 10 Abende Rolf Conradi 64,- EUR + Materialkosten Rolf Conradi Mundharmonika (Blues Harp) für Einsteiger

Die Mundharmonika findet als Melo- die- und Begleitinstrument weite Ver- breitung von der Volksmusik bis hin zu Blues, Country, Rock und Pop. Wie kein anderes Instrument lässt sie sich leicht überall hin mitnehmen und ist vor allem einfach zu erlernen, weil keine besondere Begabung oder No- tenkenntnisse vorausgesetzt werden. Die Blues Harp ist daher ein ideales Ein- steigerinstrument. In diesem Kurs werden die elementa- ren Spieltechniken auf leicht verständ- liche Art erklärt, wie die Architektur und Funktionsweise, die Haltung, die Atmung, das Einzeltonspiel, Akkorde und das Erlernen von Liedern. Für die Teilnahme am Kurs wird eine Diatonische Mundharmonika in der Tonart C benötigt (Richter-Model). So- weit möglich, ist ein eigenes Instru- ment mitzubringen! Sie können auch zu Beginn des Kurses beim Kursleiter eine Mundharmonika für 25,00 EUR und Begleitbuch und CD für 15,00 EUR erwerben. Teilnehmerbegrenzung: 10

70112 BURBACH Montag, 6.2.-27.2.12, 18.30-20.00 Uhr aboutpixel.de / guitar hero © Sebastian Thanner Hauptschule, Schulzentrum, Killingstr. 8, 4 Abende 58,- EUR + Materialkosten Gitarrenkurs zur einfachen Liedbegleitung - Auffrischkurs Dale King

Der Kurs richtet sich an alle Alters- Lieder mitbringen. Die Liedbegleitung 70111 WILNSDORF 70113 HILCHENBACH gruppen. Wir wiederholen die gelern- mit einfachen Grund-Akkorden wird ten Griff-Typen (Grundakkorde in Dur für die Schlagtechnik mit dem Plektron Dienstag, 8.5.-3.7.12, Dienstag, 7.2.-6.3.12, und Moll), lernen neue dazu und ver- erlernt. Die Fingerpicking-Technik wird 18.00-19.30 Uhr 19.00-20.30 Uhr, (außer 28.2.) bessern unsere Schlagtechnik. Lied- nicht vermittelt. Gymnasium Wilnsdorf, Florenburg-Grundschule, wünsche der Teilnehmer/innen sind Eine eigene Gitarreist erforderlich, No- Hoheroth 94, Gebäude A Jung-Stilling-Allee 10 willkommen. Wer schon Gitarrener- tenkenntnisse nicht. 8 Abende 4 Abende fahrung hat, sollte seine vorhandenen Teilnehmerbegrenzung: 10 51,20 EUR + Materialkosten 58,- EUR + Materialkosten Rolf Conradi Dale King 56 Mundharmonika Mundharmonika Didgeridoo - Musik, Gesellschaftstänze (Blues Harp) - Aufbaukurs (Blues Harp) - Workshop Entspannung und Malerei für leicht Fortgeschrittene

Dieser Aufbaukurs richtet sich an alle, Der Blues Harp Workshop vermittelt ...für Einsteiger und Fortgeschrittene. Teilnehmerbegrenzung: 30 die mit dem Mundharmonikaspiel an- grundlegende Spieltechniken: die Hal- Von den Aborigines, den Ureinwoh- gefangen und erste Grunderfahrungen tung des Instruments, rhythmische Be- nern Australiens, wurde das Didgeri- 70202 BAD BERLEBURG mit dem Instrument gemacht haben. gleitung und Figuren, Einzeltonspiel, doo zur Begleitung von Tanz und Auch jene sind eingeladen, die irgend- das Spiel in verschiedenen Tonarten, Gesang und bei Heilungsritualen ver- Montag, 6.2.-23.4.12, wann einen Einsteigerkurs gemacht „straight harp“, „cross harp“, das wandt. Heute wird es als Musikinstru- 17.45-19.15 Uhr,Sonderschule haben und wieder einmal Zeit und Lust grundlegende 12-Takt-Schema und ei- ment in der Therapie und in Auf dem Stöppel, Hermann- zum Musizieren haben. niges mehr. Es werden nur einfache Musikgruppen und Orchestern auf der Böttger-Weg, 10 Abende Wir werden uns mit verschiedenen Grundkenntnisse vorausgesetzt! ganzen Welt eingesetzt. 60,- EUR Musikrichtungen befassen, vor allem Wir werden uns mit verschiedenen Die heilende Wirkung des Didgeridoo- Dieter Leopold Folk, Blues und Country. Es werden Musikrichtungen befassen, vor allem spiels beruht darauf, dass durch die be- Kenntnisse vermittelt, die zum selbstsi- Folk und Blues. Wir werden Lieder sondere Klangcharakteristik und die cheren Spiel führen, u.a. Atemtechnik, spielen und singen. Es werden Kennt- Zirkuläratmung, die es ermöglicht, den Gesellschaftstänze Melodiespiel, Soundeffekte wie Vi- nisse vermittelt, die zum selbstsicheren Ton beliebig lange ohne Unterbre- für Fortgeschrittene brato und Tremolo. Je nach Interessen Spiel führen, u. a. Atemtechnik, Melo- chung zu halten, der Zugang zu einer werden wir uns auch mit dem Biegen diespiel, Soundeffekte wie Vibrato, Tre- gesteigerten Wahrnehmung erleichtert Teilnehmerbegrenzung: 30 von Tönen beschäftigen. molo und Biegen von Tönen. Es wird und ein Zustand tiefer Entspannung er- Zwischendurch wird es die Möglichkeit die Möglichkeit geben, zusammen zur reicht wird. Genauso leicht erlernbar 70203 BAD BERLEBURG geben, zusammen zur Gitarrenbeglei- Gitarrenbegleitung des Dozenten wie diese Musik ist auch die „Dot-Pain- tung des Kursleitenden Mundharmo- Mundharmonika zu spielen und dabei ting-Malerei“. Mittwoch, 8.2.-25.4.12, nika zu spielen und dabei die Vielfalt die Vielfältigkeit und Ausdruckskraft In diesem Seminar haben die Teilneh- 20.00-21.30 Uhr,Sonderschule und Ausdruckskraft dieses Instrumen- dieses Instruments zu erleben. Die mer die Möglichkeit, ein Didgeridoo, Auf dem Stöppel, Hermann- tes zu erleben. Interessen der Teilnehmer werden Klang- und Schwirrhölzer zu bemalen Böttger-Weg, 10 Abende Die Interessen der Teilnehmenden wer- durchgehend berücksichtigt. Für die und spielen zu lernen. Das Seminar ist 60,- EUR den durchgehend berücksichtigt. Teilnahme am Kurs wird eine Diatoni- sowohl für Anfänger als auch für Teil- Dieter Leopold Für die Teilnahme am Kurs wird eine sche Mundharmonika in der Tonart C nehmer mit Vorkenntnissen und eige- Diatonische Mundharmonika in der benötigt (Richter-Modell). Soweit mög- nen Instrumenten vorgesehen. Tonart C benötigt (Richter-Modell). So- lich, ist ein eigenes Instrument mitzu- Die Materialkosten für ein Instrument Salsa cubana für Einsteiger weit möglich, ist ein eigenes Instru- bringen. betragen je nach Ausführung ab ca. ment mitzubringen. Teilnehmerbegrenzung: 10 65,00 EUR (bitte mitbringen) inkl. Far- Tauchen Sie ein in das sonnige Lebens- Sie können auch zu Beginn des Kurses ben, Versiegelung und schriftlichem gefühl der Karibik und lernen Sie in 70116 FREUDENBERG beim Kursleiter eine Mundharmonika Begleitmaterial. diesem Kurs die Grundschritte und für 25,00 EUR und Begleitbuch und CD Teilnehmerbegrenzung: 12 Samstag, 28.4.12, erste Drehungen des bekannten Tanzes für 15,00 EUR erwerben. aus Kuba: die Salsa. Teilnehmerbegrenzung: 10 10.00-17.00 Uhr 70118 KREUZTAL (inkl. 1 Std. Pause) Dabei steht nicht das „Figurenlaufen“ im Vordergrund, sondern das Fühlen 70114 BURBACH Osterberg-Schule, Samstag, 24.3.12, Büschergrund (Seiteneingang 9.00-19.30 Uhr der Musik; nach dem karibischen Montag, 5.3.-26.3.12, rechts neben Haupteingang), (inkl. 1 Stunde Pause) Motto: Tanzen muss man fühlen, nicht 18.30-20.00 Uhr Büscher Str. 4 Jugendtreff Busch-Hütte, verstehen! Hauptschule, Schulzentrum, Tageskurs Bottenbacher Str. 17 Es sind auch Einzelanmeldungen mög- Killingstr. 8 58,- EUR + Materialkosten Tageskurs lich. 4 Abende Dale King 50,70 EUR + Materialkosten Victor Vargas Rodriguez kommt aus 58,- EUR + Materialkosten Ulrich Soppa Kuba und hat den Salsa-Rhythmus mit Dale King der Muttermilch eingesogen. Schon in der Kindheit hat er vor Publikum ge- 70115 HILCHENBACH tanzt und jahrelang als Musiker gear- Von Walzer bis Rock `n` Roll beitet. Dienstag, 17.4.-15.5.12, - Gesellschaftstänze Teilnehmerbegrenzung: 20 19.00-20.30 Uhr für Einsteiger Florenburg-Grundschule, 70205 HILCHENBACH Jung-Stilling-Allee 10 Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Dienstag, 7.2.-5.6.12, 4 Abende Rumba, Cha-Cha-Cha, Jive, Foxtrott, 20.15-21.45 Uhr 58,- EUR + Materialkosten Samba und Rock `n` Roll u.v.a. Aula der Hauptschule Dale King Die Teilnahme ist nur paarweise mög- Dahlbruch, Hochstr. 11 lich. 14 Abende Teilnehmerbegrenzung: 30 84,- EUR Victor Vargas Rodriguez 70200 BAD BERLEBURG Mittwoch, 8.2.-25.4.12, 18.30-20.00 Uhr Salsa cubana Blues Harp Workshop / Improvisation Sonderschule Auf dem Stöppel, für Fortgeschrittene Hermann-Böttger-Weg Wer einen Aufbaukurs besucht hat den musikalischen Aufbau des Blues 10 Abende In diesem Kurs für Fortgeschrittene oder über vergleichbare Kenntnisse vermittelt. 60,- EUR liegt der Schwerpunkt auf Drehtechni- verfügt und jetzt Lust hat, mit Gleich- Bitte mitbringen: Schreibzeug und eine Dieter Leopold ken, verschiedenen Figuren und Ein- gesinnten tiefer in die Weiten des Blues Blues. führung in die Rueda de Casino. einzudringen, ist hier richtig. Es werden Teilnehmerbegrenzung: 10 70201 ERNDTEBRÜCK Voraussetzung: Schrittkombinationen zahlreiche weiterführende Techniken der Salsa müssen bekannt sein! Es sind und Tipps zum Zusammenspiel mit an- 70117 BURBACH Montag, 6.2.-23.4.12, auch Einzelanmeldungen möglich. deren vermittelt. Vor allem versuchen 19.45-21.15 Uhr Teilnehmerbegrenzung: 20 wir, dem Geheimnis der Bluesmusiker Montag, 7.5.-4.6.12, Pausenhalle der Rothaarsteig- auf die Spur zu kommen, auch mit we- 18.30-20.00 Uhr schule (Hauptschule), 70206 HILCHENBACH nigen Tönen viel zu erzählen und einen Hauptschule, Schulzentrum, Hachenbergstr. 19 starken emotionalen Ausdruck zu er- Killingstr. 8 10 Abende Dienstag, 7.2.-5.6.12, reichen. Darüber hinaus wird - auch 4 Abende 60,- EUR 18.30-20.00 Uhr ohne Notengrundlage - ein Einblick in 58,- EUR + Materialkosten Dieter Leopold Aula der Hauptschule Dale King Dahlbruch, Hochstr. 11 14 Abende 84,- EUR Victor Vargas Rodriguez 57 Salsa cubana Orientalischer Tanz Orientalischer Tanz Orientalischer Tanz für (Wieder-) Einsteiger für Einsteigerinnen 2 für Fortgeschrittene für Mädchen ab 6 Jahren

Teilnehmende, die schon einmal einen In diesem Kurs wirdauf Basiskennt- Wer seit 5 Jahren und darüber hinaus Wem der Schnupperkurs gefallen hat, Workshop oder einen Grundkurs nisse im orientalischen Tanz (ab einem orientalische Tanzkurse besucht hat, ist ist herzlich willkommen, in diesem Kurs „Salsa“ gemacht haben, sind hier Jahr) und das Tanzen mit einem in diesem Kurs herzlich willkommen. weiterzutanzen - aus Spaß an der Be- genau richtig. Nach einer kurzen Wie- Schleier aufgebaut. Teilnehmerbegrenzung: 12 wegung und am kreativen Ausdruck. derholung der Grundschritte werden Teilnehmerbegrenzung: 12 Spielerisch werden orientalische Tanz- Drehungen und Figuren vermittelt. 70214 NETPHEN bewegungen eingeübt und evt. zu Es sind auch Einzelanmeldungen mög- 70210 NETPHEN einem kleinen Tanz weiterentwickelt. lich. Dienstag, 7.2.-3.7.12, Tanzen stärkt die Muskulatur und för- Victor Vargas Rodriguez kommt aus Montag, 6.2.-2.7.12, 19.15-20.45 Uhr dert gute Haltung. Tanzen beflügelt Kuba und hat den Salsa-Rhythmus mit 19.30-20.30 Uhr Neue Sporthalle am aber auch die Fantasie und sorgt für der Muttermilch eingesogen. Schon in Aula der Grundschule Nieder- Gymnasium (Gymnastikraum), klar strukturiertes Denken. Gemeinsa- der Kindheit hat er vor Publikum ge- netphen, Frohnhausener Str. 1 Haardtstr. 35 mes Tanzen lässt das soziale Miteinan- tanzt und jahrelang als Musiker gear- 19 Abende 18 Abende der zum freudigen Erlebnis werden. beitet. 86,20 EUR 122,40 EUR Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Teilnehmerbegrenzung: 18 Elke Habeeb Elke Habeeb und Gymnastikschlappen/Socken. Teilnehmerbegrenzung: 12 70207 NEUNKIRCHEN 70216 NETPHEN Donnerstag, 9.2.-31.5.12, Orientalischer Tanz 19.00-20.30 Uhr für Einsteigerinnen 3 Montag, 5.3.-2.7.12, Grundschule Altenseelbach, 17.15-18.00 Uhr Manseifen 2 Frauen, die die Grundbewegungen des Aula der Grundschule Nieder- 14 Abende Orientalischen Tanzes einwandfrei be- netphen, Frohnhausener Str. 1 84,- EUR herrschen, sind in diesem Kurs herzlich 15 Nachmittage Victor Vargas Rodriguez willkommen (mind. 2 Jahre Vorkennt- 51,- EUR nisse). Elke Habeeb Wir werden einen neuen Tanz einüben. Orientalischer Tanz Teilnehmerbegrenzung: 12 für Fortgeschrittene 70211 NETPHEN Orientalischer Tanz für Mädchen ab 6 Jahren Weiterführende Tanztechnik und Donnerstag, 9.2.-5.7.12, Rhythmuslehrefür Teilnehmerinnen 20.00-21.00 Uhr - Schnupperkurs mit Vorkenntnissen Neue Sporthalle am – Orientalische Folklore Gymnasium (Gymnastikraum), In orientalischen Ländern begleitet der Erlernen anderer Tanzformen. Da der – Choreografien Haardtstr. 35 Tanz die Frauen in kultureller Hinsicht Bauchtanz oft improvisiert wird, haben –Entwicklung zur eigenen tänzeri- 18 Abende ein Leben lang und dient als Körper- Kinder die Möglichkeit, ihre sich noch schen Persönlichkeit. 81,60 EUR therapie, bei der mittels Bewegung entwickelnde Seele auszudrücken und Teilnehmerbegrenzung: 16 Elke Habeeb Kraft getankt wird. Orientalischer Tanz zu festigen. ist gelebte Lebensfreude und Sinnlich- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung 70208 BAD LAASPHE keit, Balsam für die Seele, weiblichster und Gymnastikschlappen/Socken. Orientalischer Tanz aller Tänze. Teilnehmerbegrenzung: 12 Mittwoch, 29.2.-30.5.12, Für Kinder ist es einfach schön, den 19.30-21.00 Uhr - Mittelstufe 1 Bauchtanz zu erlernen. Für einen na- 70215 NETPHEN Gymnastikhalle des Städt. türlichen Aufbau der Muskulatur und Gymnasiums, Steinackerstr. 10 Die Teilnehmerinnen sollten sehr gute den Spaß am Körper ist der Tanz für Montag, 6.2.-20.2.12, 12 Abende Kenntnisse haben, mind. 3 Jahre regel- Kinder ideal, weil er den ganzen Kör- 17.15-18.00 Uhr 72,- EUR mäßig Unterricht genommen haben. per trainiert und sich in der Regel keine Aula der Grundschule Nieder- Karin Ritter Teilnehmerbegrenzung: 12 Schäden durch einseitige Belastungen netphen, Frohnhausener Str. 1 aufbauen können. Die Bewegungen 3 Nachmittage 70212 NETPHEN schaffen eine gute Basis für das spätere 10,20 EUR Elke Habeeb Orientalischer Tanz für Donnerstag, 9.2.-5.7.12, (Wieder-) Einsteigerinnen 18.30-20.00 Uhr Neue Sporthalle am Frauen, die in der Vergangenheit schon Gymnasium (Gymnastikraum), einmal einen Kurs für orientalischen Haardtstr. 35 Tanz besucht haben, sind herzlich will- 18 Abende kommen. Aber auch Frauen mit ande- 122,40 EUR Elke Habeeb ren tänzerischen Vorerfahrungen sind Michael Heuel ist 40 Jahre alt, freibe- in diesem Kurs gut aufgehoben. ruflicher Schauspieler und seit über 10 Die Basisfiguren und -schritte des ori- entalischen Tanzes werden geübt, ver- Orientalischer Tanz Jahren als solcher tätig. Er besuchte feinert und weiterentwickelt. Auf - Mittelstufe 2 drei Jahre die Theater- und Filmschau- Wunsch wird ein kleiner Tanz eingeübt. spielschule in Köln. Danach folgten di- Teilnehmerbegrenzung: 12 verse Workshops und Weiterbildungen Der Kurs ist für Frauen geeignet, die an der Camera Acting Schule sowie an 70209 NETPHEN seit mind. 4 Jahren orientalische Tanz- kurse besuchen. der Internationalen Filmschule in Köln. Mittwoch, 8.2.-4.7.12, Teilnehmerbegrenzung: 12 Nach anfänglichen Theater-Engage- 20.00-21.00 Uhr ments konzentrierte sich Heuel auf das Neue Sporthalle am 70213 NETPHEN Spielen vor der Kamera. So wirkte er in Gymnasium (Gymnastikraum), Haardtstr. 35 Montag, 13.2.-2.7.12, mehr als 15 Filmen mit. Seit 2008 ge- 20 Abende 18.00-19.30 Uhr hört er zu den Hauptdarstellern bei den 90,70 EUR Aula der Grundschule Nieder- Karl-May-Festspielen in Elspe und konnte in über 250 Vorstellun- netphen, Frohnhausener Str. 1 Elke Habeeb gen vor mehr als einer Million Zuschauern spielen. 2011 wurde er 18 Abende 122,40 EUR als „Bester Doppelgänger 2011“ für seine Doppelgängerrolle als Elke Habeeb Jack Sparrow mit dem „Stars and Legends Award“ ausgezeichnet. Diese Erfahrungen und den spielerischen Umgang mit der Kamera versucht Michael Heuel in seinen Kursen zu vermitteln.

58 Schauspiel - Workshop Airbrush - Technik Acrylmalerei auf lockere Art Acrylmalerei für Einsteiger und Fortgeschrittene Wer möchte nicht einmal in die Haut Vom Spritzen freier Grafiken bis zur Dieser Kurs ist für Einsteiger und Fort- eines Schauspielers schlüpfen und Dia- Fassadenmalerei - die Anwendungsge- geschrittene geeignet, die sich durch „Malen macht Spaß!“ ist das Motto loge sprechen wie Robert De Niro oder biete sind fast grenzenlos! Doch bis es Malerei vom Arbeitsalltag entspannen dieses Kurses, denn mit Acrylfarben Al Pacino - den Alltag einfach hinter so weit ist, sollten Sie sich eine umfas- möchten. Jeder kann seinen persönli- auf Leinwand zu malen, ist schon sich lassen und Emotionen heraus- sende Einführung in die Spritzpistolen- chen Stil entdecken und sein Thema etwas ganz Besonderes! schreien, ohne sein Gegenüber zu ver- technik gönnen. wählen: Landschaft, Tiere, Stillleben, Anhand eines Stilllebens aus Früchten letzen? Schritt für Schritt werden Ihnen die Portrait, Collage oder abstrakte Male- und Keramik (von der Kursleiterin ar- Wäre es nicht toll, einen feurigen Mo- Grundtechniken des Airbrush vermit- rei. Die Kursleiterin gibt Tipps und An- rangiert ) werden elementare Grundla- nolog über die Freiheit zu halten wie telt: Pistolenhaltung, Farbauftrag, Li- regungen für die verschiedenen gen der Malerei, wie z.B. Farblehre, Mel Gibson im Film „Braveheart“ oder nien, Flächen, Verläufe, Punkte, Themen und Techniken und hilft auf Bildaufbau, Räumlichkeit, Perspektive, lässige Dialoge wie John Travolta und Strukturen, Maskieren, Schablonieren dem Weg zu der Fertigung eines per- vermittelt und nach Anfertigung einer Samuel L. Jackson in „Pulp Fiction“ und Spezialeffekte. Auch fortgeschrit- sönlichen Werkes. Nicht die Theorie, Papierskizze mit Acrylfarben auf Lein- oder Kultszenen wie Meg Ryan und tene Teilnehmer werden auf ihre Ko- sondern das Experiment mit den Far- wand angewendet. Billy Cristal im Restaurant in „Harry sten kommen. www.brushart.de ben und das Entdecken der eigenen Es besteht auch die Möglichkeit, eine und Sally“ nachzuspielen? Materialkosten: ca. 28,00 EUR. Möglichkeiten stehen im Vordergrund. Landschaft zu malen (dazu bitte ein Wir werden nach einem warm-up mit Teilnehmerbegrenzung: 12 In lockerer Atmosphäre steht Ihnen die Foto mitbringen) oder aus der Phanta- kleineren Schauspielübungen Szenen freischaffende Künstlerin Gigi Scheitza sie zu arbeiten! 70600 BURBACH aus bekannten Filmen erarbeiten und mit ihrer reichhaltigen Erfahrung zur Sie benötigen Acrylfarben in Weiß, sie vor laufender Kamera (Camcorder) Seite. Lassen Sie sich von ihrer Begei- Kadmiumgelb oder Primär-Gelb, Zin- nachspielen. Anschließend werden wir Samstag, 18.2.12 und Sonntag, sterung anstecken: „Es gibt keinen 19.2.12, 10.00-18.00 Uhr noberrot, Magenta, Ultramarinblau, die gefilmten Szenen gemeinsam auf schlechten Pinselstrich, sondern er ist Cyanblau. Weitere Farben können mit- Gestik, Mimik, Sprache, Ausdruck und (inkl. 1 Std. Pause) immer Ausdruck der Persönlichkeit.“. Hauptschule, Schulzentrum, gebracht werden, sind aber nicht zwin- Körpersprache analysieren. Bitte mitbringen: Acrylfarben, Bleistift, gend notwendig, denn es geht ja auch Wer schon immer mal in eine andere Killingstr. 8 Radiergummi, dickes Zeichen- oder Wochenendkurs um das Farbenmischen! Es können Rolle schlüpfen wollte und etwas Malpapier, 2 Leinwände (Größe nach auch Farben bei der Kursleiterin zum „Filmluft“ schnuppern möchte, ist in 56,- EUR + Materialkosten Wunsch), mehrere Plastikbecher, ver- Marco Pinkall Selbstkostenpreis bezogen werden. diesem Workshop genau richtig! schließbare Plastikdose, Pinsel in ver- Sie brauchen außerdem: für die Vor- Voraussetzung: die Bereitschaft, sich in schiedenen Größen, alte Lappen oder skizze DIN-A4-Papier, Bleistift und Ra- 70601 FREUDENBERG eine Rolle fallen zu lassen und Texte Küchenrolle, Fön, Kittel oder altes diergummi, eine Leinwand (ca. 40x50 auswendig zu lernen. Hemd. Samstag, 11.2.12 und Sonntag, cm) oder grundierte Malpappen DIN- Bitte bei der Anmeldung eine Email- Bei Bedarf können Acrylfarben und 12.2.12, 10.00-18.00 Uhr A3, min. 2 Borstenpinsel (z.B. Gr. 10 Adresse angeben, da den Kursteilneh- Pinsel bei der Kursleiterin zum Selbst- (inkl. 1 Std. Pause) und 18), Abdeckfolie, eine Palette oder mern ein Monolog-Text einer kostenpreis erworben werden. Werkraum der Osterberg- beschichtete Pappteller, Wasserbecher, nachzuspielenden Szene für den ersten Teilnehmerbegrenzung: 10 Schule, Büschergrund, Büscher Haushaltsrolle und einen Malkittel! Abend im Vorfeld vom Kursleiter zuge- Str. 4 Wer eine Feldstaffelei aus Holz oder schickt wird. 70603 BAD BERLEBURG Wochenendkurs Alu hat, kann diese mitbringen! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung 56,- EUR + Materialkosten Teilnehmerbegrenzung: 12 und eine Iso-Matte. Montag, 6.2.-23.4.12, Marco Pinkall Teilnehmerbegrenzung: 6 18.30-20.00 Uhr Gymnasium, Im Herrengarten 70605 BAD LAASPHE 70300 KREUZTAL 10 Abende Donnerstag, 8.3.-29.3.12, Malerei mit Abtönfarbe 60,- EUR + Materialkosten 19.00-20.30 Uhr Donnerstag, 8.3.-22.3.12, Gilberte Scheitza Städt. Gymnasium, 19.00-21.30 Uhr Vom Bespannen eines vorgefertigten Steinackerstr. 10 Städt. Gymnasium Kreuztal, 4 Abende Eingang C (über Pausenhof), Rahmens mit einer Leinwand (Format 60 x 80), dem Finden eines individuel- 24,- EUR Zum Erbstollen 5 Bettina Warnecke 3 Abende len Motivs und den ersten Versuchen 75,- EUR mit Pinsel und Farbe, entdecken Sie Michael Heuel eine Seite Ihrer Kreativität mit einem neuen Malmittel: der Dispersionsfarbe. Teilnehmerbegrenzung: 12

Holzschnitzen 70602 ERNDTEBRÜCK Acrylmalerei und Collage Samstag, 25.2.12, Dieser Holzschnitzkurs eignet sich so- 9.30-16.00 Uhr wohl für Einsteiger, als auch für Fort- Ein Tageskurs für alle, die sich noch cm) oder grundierte Malkartons in (inkl. 30 Min. Pause) geschrittene und wird von zwei nicht an eine Leinwand herangetraut mindestens DIN A3, Acrylfarben in den Rothaarsteig-Schule (Haupt- Kursleitern betreut. haben oder einen neuen Impuls für die Grund- oder Lieblingsfarben (es müs- schule), Hachenbergstr. 19 Als Einsteiger lernen Sie zuerst die Ma- Acrylmalerei wünschen. sen nicht so viele sein, wir übermalen Tageskurs terialien kennen, erhalten Anleitungen Das Ziel ist, dass jeder Teilnehmer am nur in 2-3 Farben, denn das Bild wirkt 24,- EUR + Materialkosten zum Gebrauch der verschiedenen Ende des Tages ein schönes und unge- durch die plastischen Elemente); 2 Bor- Wenke Bultmann Werkzeuge und erfahren verschiedene wöhnliches Bild mit nach Hause stenpinsel (z.B. Gr. 10 und 20), Bleistift, Möglichkeiten der Oberflächenbe- nimmt. Abdeckfolie, beschichtete Pappdeckel handlung. Für die Collage brauchen Sie kleine, als Palette, ein Wassergefäß, Flüssig- Danach sind Ihrer Phantasie keine flache Gegenstände aus Natur kleber, Schere, Kreppklebeband, Haus- Grenzen gesetzt. Angefertigt werden (Zweige, Muscheln, Federn, Steinchen, haltsrolle und einen Malkittel! Falls können Plastiken, Reliefs, Gebrauchs- Blätter, Korken etc.) und Haushalt, vorhanden: Feldstaffelei, Heißklebepis- und Schmuckgegenstände, von Fort- Hobbykeller, Nähkästchen oder Werk- tole. geschrittenen auch Kleinmöbel. statt. Bei Bedarf können Acrylfarben bei der Schnitzwerkzeuge sind vorhanden. Mitzubringen sind: Zeitungspapier, Kursleiterin zum Selbstkostenpreis er- Teilnehmerbegrenzung: 14 Pappreste, Karton, Papier aller Art. worben werden. Das ganze Die Kursleiterin stellt einen kleinen Vor- Teilnehmerbegrenzung: 10 70500 BURBACH rat zur Verfügung. VHS-PROGRAMM Diese Dinge werden auf Leinwand auf- 70606 BAD LAASPHE Montag, 6.2.-26.3.12, geklebt, mit Acrylfarben übermalt und 19.00-21.15 Uhr im Internet verziert (z.B. mit Strasssteinen, Glim- Samstag, 12.5.12, Hauptschule, Schulzentrum, mer) - da sind der Phantasie keine 9.30-16.00 Uhr Killingstr. 8 Grenzen gesetzt! (inkl. 1 Std. Pause) 8 Abende http://www.siegen- Es sind keine künstlerischen Vorkennt- Städt. Gymnasium, 81,60 EUR + Materialkosten nisse erforderlich! Steinackerstr. 10 Werner Eggeling, Jürgen Klein wittgenstein.de/vhs Mitzubringen sind außerdem: eine Tageskurs Leinwand (ca. 40x50 cm oder 50x60 22,- EUR Bettina Warnecke 59 Freie Acrylmalerei Aquarellieren - G2 Aquarell und Flämisch-Spleiss- und Mischtechnik Mischtechniken - Bogensehnen Dieser Kurs richtet sich an alle, die be- Land- und Stadtansichten ...für Einsteiger und Fortgeschrittene. reits Grundkenntnisse in der Aquarell- In Zusammenarbeit mit GPW His- malerei erworben haben und diese Dieser Kurs richtet sich an alle, die Zu diesem Thema gibt es vielseitige tory Tools & Archery gerne mit dem Malen beginnen möch- Kenntnisse erweitern wollen. Wir kom- Der Kurs beinhaltet die Anfertigung binieren Aquarellfarben mit Pastellkrei- künstlerische Gestaltungsmöglichkei- ten, aber nicht genau wissen, wie sie ten. Sowohl im traditionellen Stil als einer Flämisch-Spleiss-Bogensehne, beginnen sollen und an alle Fortge- den, Acrylfarben, Tusche etc., um mehr wie sie schon im Mittelalter an Engli- Gestaltungsmöglichkeiten zu haben. auch reduziert und modern können schrittene, die ihre Kreativität erwei- Städte und Landschaften dargestellt schen Langbogen ihre Verwendung tern möchten. Die Themen werden zu Kursbeginn be- fand und heute mehrheitlich im tradi- sprochen. Je nach Wunsch kann ge- werden. Welche Materialien sie anfangs benöti- Es werden verschiedene Motive ange- tionellen Bogenbau verwendet wird. gen, welche Maltechniken angewandt genständlich oder abstrakt bearbeitet Natürlich beantwortet der Kursleiter werden. Bei schönem Wetter werden boten, die Kursteilnehmer können aber werden, erfahren Sie am Infoabend, auch eigene Fotos mitbringen (mög- auch Fragen zu andere Sehnenarten. 9.2.12, 19.00 Uhr. wir auch einmal im Freien arbeiten. Es entstehen Materialkosten, die im Bitte bringen Sie Ihren Aquarellmalka- lichst vergrößert), die wir besprechen Das Arbeitsmaterial kann auch kosten- und umsetzen werden. Kurs mit dem Kursleiter abgerechnet günstig am Infoabend bei dem Kurslei- sten und Zubehör mit. Die übrigen Ma- werden: terialien können gegen eine geringe Wir arbeiten sowohl in Aquarell als ter bestellt werden. auch in Acryltechnik, kombinieren mit Sehnenmaterial Dacron B50 = 2,50 Teilnehmerbegrenzung: 8 Gebühr gestellt werden. EUR/Bogensehnenmeter. Teilnehmerbegrenzung: 12 Stiften und Kreiden sowie mit Coll- agenteilen. Mit Fantasie und musikali- Teilnahmevoraussetzung: Mindestalter 70607 HILCHENBACH 16 Jahre 70615 KREUZTAL scher Begleitung wollen wir Teilnehmerbegrenzung: 10 Donnerstag, 23.2.-29.3.12, individuelle Kunstwerke entstehen las- Mittwoch, 29.2.-28.3.12, sen. 19.00-21.15 Uhr 70801 BURBACH Florenburg-Grundschule, 9.30-11.45 Uhr Grundkenntnisse in Malerei oder Jung-Stilling-Allee 10 Ev. Gemeindezentrum Zeichnung sollten vorhanden sein. Samstag, 3.3.12, 6 Abende Buschhütten, Siegener Str. 114 Bitte mitbringen: Grundausstattung für 9.00-11.00 Uhr 61,20 EUR + Materialkosten 5 Vormittage Aquarell oder Acrylmalerei (10-12 Far- Grundschule Holzhausen, Heinz-Jürgen Merz 61,- EUR + Materialkosten ben, mind. 3 Pinsel in versch. Größen) Schulstr. 17 Edith Göbel Malgrund für die entsprechende Tech- 1 Vormittag nik, evtl. Kreiden, Bleistift, Kohle oder 18,20 EUR + Materialkosten je 70616 KREUZTAL Tusche u. Feder. Baumwolltuch, kl. nach Bedarf Schwamm, Zeitungen oder Plastikfolie Jerzy Wozny Mittwoch, 18.4.-16.5.12, zum Unterlegen. 9.30-11.45 Uhr Das Arbeitsmaterial kann auch kosten- Ev. Gemeindezentrum günstig bei der Kursleiterin bestellt Buschhütten, Siegener Str. 114 werden. (14 Tage vor Kursbeginn) 5 Vormittage Teilnehmerbegrenzung: 10 61,- EUR + Materialkosten Edith Göbel 70617 NETPHEN Samstag, 10.3.12, 10.00-16.30 Uhr (inkl. 30 Min. Pause) Realschule (Gebäudetrakt Oberer Schulhof), Steinweg 22 Freie Acrylmalerei Tageskurs 24,- EUR + Materialkosten Geeignet für Einsteiger und Fortge- 70610 KREUZTAL Edith Göbel schrittene. Mit ein wenig Mut und Geduld können Samstag, 12.5.12, Sie in diesem Workshop Ihrer Fantasie 12.30-17.00 Uhr freien Lauf lassen und Ihren eigenen Kindelsbergschule Ferndorf, künstlerischen „Spannungsbogen“ er- Siepenstr. 19 weitern. Tageskurs Bitte mitbringen: Acrylfarben (auch 20,40 EUR + Materialkosten Traditioneller Bogenbau Aquarellfarben und/oder Ölkreiden), Petra Klein Palette oder Pappteller für Farben, fla- In Zusammenarbeit mit GPW His- einen Englischen Langbogen oder che Borstenpinsel, Malkittel, Pinselglä- 70611 KREUZTAL tory Tools & Archery Flachbogen (Selfbow) bauen möchten. ser und 1-2 Malpappen oder dickes Dieser Kurs vermittelt Ihnen das hand- Es entstehen Materialkosten, die im Malpapier (Größe nach eigenem Sonntag, 13.5.12, werkliche als auch bogenbautechni- Kurs mit dem Kursleiter abgerechnet Wunsch), Leinwände, Staffelei (falls 11.00-15.30 Uhr sche Wissen zum Bau eines werden: vorhanden!) und einen Fön. Kindelsbergschule Ferndorf, Flachbogens aus Esche oder Berg- – Hickory inkl. Sehnenmaterial und Teilnehmerbegrenzung: 10 Siepenstr. 19 Tageskurs ahorn, eines Wikingerbogens, wie er Material für 2 Pfeile: ca. 75,00 EUR vom ca. 9. bis 11. Jahrhundert zum oder 70608 KREUZTAL 20,40 EUR + Materialkosten Petra Klein Einsatz kam, oder des legendären Eng- – Eibe inkl. Sehnenmaterial und Mate- Samstag, 17.3.12, lischen Langbogens, wie er bis ins rial für 2 Pfeile: ca. 195,00 EUR 12.30-17.00 Uhr 70612 KREUZTAL späte Mittelalter als Kriegswaffe zum – Esche oder Bergahorn inkl. Sehnen- Kindelsbergschule Ferndorf, Einsatz kam und als Sport und Jagd- material und Material für 2 Pfeile: ca. Siepenstr. 19 Samstag, 16.6.12, waffe bis heute seine Verwendung fin- 55,00 EUR Tageskurs 12.30-17.00 Uhr det. Teilnahmevoraussetzung: Mindestalter 20,40 EUR + Materialkosten Kindelsbergschule Ferndorf, Die historischen Langbogen wurden 16 Jahre Petra Klein Siepenstr. 19 damals aus Eibe gebaut. Eibe ist zwei- Teilnehmerbegrenzung: 6 Tageskurs felsfrei das beste Holz, heute aber in 70800 BURBACH 70609 KREUZTAL 20,40 EUR + Materialkosten Europa selten und hochpreisig. Petra Klein Wir verwenden in der Regel Hickory, Samstag, 10.3.12 und Sonntag, Sonntag, 18.3.12, das in der westlichen Hemisphäre zu 11.3.12, 9.00-18.00 Uhr 11.00-15.30 Uhr den zug- und druckfesten Hölzern 70613 KREUZTAL (inkl. jew. 1 Stunde Pause) Kindelsbergschule Ferndorf, zählt. Grundschule Holzhausen, Siepenstr. 19 Sonntag, 17.6.12, Bei Ihrer Anmeldung sollten Sie Ihren Schulstr. 17 Tageskurs 11.00-15.30 Uhr Sonderwunsch „Eibe“ rechtzeitig Wochenendkurs 20,40 EUR + Materialkosten Kindelsbergschule Ferndorf, (mind. 5 Wochen vor Kurstermin) an- 87,50 EUR + Materialkosten je Petra Klein Siepenstr. 19 geben. Ich werde versuchen, es zu be- Tageskurs schaffen. nach Bedarf 20,40 EUR + Materialkosten Bitte geben Sie auf der Anmeldung Jerzy Wozny Petra Klein auch an, ob Sie einen Wikingerbogen, 60 Pfeilbau Perlenketten und Colliers Glasperlen - selber machen

In Zusammenarbeit mit GPW His- Noch heute faszinieren Glasperlen tory Tools & Archery durch ihre Vielfältigkeit und Einzigar- Der Kurs beinhaltet die Anfertigung tigkeit. von Pfeilen mit Holzschäften. Sie er- Sie lernen - als Einsteiger(in) oder Fort- fahren, worauf es ankommt, um eine geschrittene(r) - Glasperlen aus Mu- gute Trefferquote zu erreichen und wie rano-Glas am Brenner selbst wichtig der Pfeil dafür ist. herzustellen und zu dekorieren. Das Er- Es entstehen Materialkosten, die im lernen der Technik wird hierbei im Vor- Kurs mit dem Kursleiter abgerechnet dergrund stehen - die Basis zur werden: Entwicklung eigener Kreationen. Die Kosten z.B. für einen Standard-Pfeil Bitte mitbringen: Arbeitsschürze, alter (Kieferschaft, Stahlfeldspitze, 3 weiße Kochtopf, Feuerzeug und Schutzbrille. Gänsefedern): 5,30 EUR. Materialkosten: ca. 22,00 EUR. Teilnahmevoraussetzung: Mindestalter Teilnehmerbegrenzung: 8 16 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 10 70807 WILNSDORF

70802 BURBACH Samstag und Sonntag, 10.3.-11.3.2012 Samstag, 3.3.12, 9.30-16.00 Uhr 13.00-17.00 Uhr (inkl. 30 Min. Pause) Grundschule Holzhausen, Werkraum des Gymnasiums, Schulstr. 17 Hoheroth 94 1 Nachmittag Wochenendkurs 36,40 EUR + Materialkosten je 62,60 EUR (inkl. 5,00 EUR Gerä- nach Bedarf tenutzung) + Materialkosten Jerzy Wozny Simone Irle

Goldschmieden Kreative Schmuckketten nach eigenen Ideen und edle Ringe Foto: Marianne Weller - selbst gemacht In der Schmiedewerkstatt fertigen Sie in diesem Einsteigerkurs unter fach- Tila-Beads sind die Neuheit auf dem Materialkosten je nach Verbrauch ca. In diesem Kurs lernen Sie, wie man aus kundiger Anleitung Schmuckstücke Perlenmarkt! Es handelt sich dabei um 15,00 EUR. Draht, Perlen und Swarovski-Steinen nach Ihren eigenen Vorstellungen. flache Glasperlen mit zwei parallel ver- Teilnehmerbegrenzung: 10 modische Ketten und edle Ringe zau- Mit Säge, Feile, Hammer und etwas laufenden Fädelgängen, die in ver- bern kann. Sie können nach vorgear- handwerklichem Geschick entsteht so schiedenen Fädeltechniken Anwen- 70808 FREUDENBERG beiteten Mustern oder eigenen Ideen Ihr persönliches Schmuckstück, wie dung finden. Mit diesen - kombiniert kreieren. Samstag, 25.2.12, Ring, Kette, Armband oder Anhänger. mit anderen Perlen (z.B. Roncailles, De- Bitte mitbringen: Seitenschneider, 14.00-18.00 Uhr Bitte mitbringen: Skizzenblock und licas usw.) - entstehen bezaubernde Rund- und Flachzange (falls vorhan- Osterberg-Schule, Bleistift. Ketten, Colliers, Armbänder,Ringe und den). Büschergrund (Seiteneingang Teilnehmerbegrenzung: 4 Ohrringe. Einsteiger und versierte Fä- Materialkosten: ca. 20,00 EUR. rechts neben Haupteingang), delfans kommen zu schmucken Ergeb- Teilnehmerbegrenzung: 10 70803 BURBACH nissen. Wir werden an diesem Büscher Str. 4 Nachmittag eine Kette mit Tila-Beads Tageskurs 70809 NETPHEN Montag, 5.3.-26.3.12, 19,20 EUR + Materialkosten 18.30-20.30 Uhr und Miyuki-Roncaille fertigen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch. Martina Weller Dienstag, 20.3.12, Werkstatt, Zum Großen Stein 3, 19.30-22.30 Uhr Holzhausen Creativchen, Am Botschert 26, 4 Abende Werthenbach 76,80 EUR + Materialkosten je Martina Weller hat es sich seit Jahren 1 Abend nach Bedarf zum Hobby gemacht, mit verschiede- 23,- EUR + Materialkosten Gloria Schulz nen Perlen und Techniken Ketten, Col- Annette Reddig liers, Armbänder, Ohrringe und Ringe zu fertigen. Jedes Schmuckstück ist durch Material, Form und Farbgebung einzigartig. Martina Weller hat ihre Kenntnisse durch den Besuch verschie- dener Workshops erworben und erwei- tert. Jetzt möchte sie ihr umfangreiches Wissen an andere weitergeben.

Einführung in die Goldschmiedearbeit

Ob Ring, Kette, Armband oder Anhän- 70804 KREUZTAL 70805 KREUZTAL 70806 KREUZTAL ger, in diesem Einsteigerkurs können Sie sich Ihr Schmuckstück mit Säge, Montag, 5.3.-26.3.12, Dienstag, 6.3.-27.3.12, Mittwoch, 7.3.-28.3.12, Feile und Hammer mit etwas hand- 18.00-20.00 Uhr 18.00-20.00 Uhr 18.00-20.00 Uhr werklichem Geschick nach eigener (einschl. Ferien) Werkstatt Bussardweg 7, Werkstatt Bussardweg 7, Vorstellung in Silber oder Gold - natür- Werkstatt Bussardweg 7, Kredenbach Kredenbach lich unter Anleitung - selbst anfertigen. Kredenbach 4 Abende 4 Abende Bitte bringen Sie Zeichenblock und 4 Abende 76,80 EUR + Materialkosten je 76,80 EUR + Materialkosten je Bleistift mit. Werkzeug wird gestellt. 76,80 EUR + Materialkosten je nach Bedarf nach Bedarf Teilnehmer, die noch nicht an diesem nach Bedarf Dieter Stötzel Dieter Stötzel Kurs teilgenommen haben, werden be- Dieter Stötzel vorzugt aufgenommen. Teilnehmerbegrenzung: 3 61 Schmuckherstellung aus Speckstein - Porzellanmalen Porzellanmalen unterschiedlichen Schmuck und kleine Figuren Materialien Die alte Kunst der Porzellanmalerei, die ...für Einsteiger/innen und Fortge- Speckstein ist ein Naturstein, der sich heute nur noch von wenigen Manu- schrittene. fakturen ausgeübt wird, ist ein interes- Dieser Kurs vermittelt Ihnen moderne Mit Perlseide, Lederbändern oder durch Sägen, Feilen, Raspeln, Schnit- zen und Schleifen recht gut verarbei- santes Hobby. Lernen Sie, Kacheln und Malerei auf Porzellan. Stahldraht, Perlen, Edelsteinen und vie- einfaches weißes Porzellan in Übergla- Lernen Sie, wie man Schmuck aus Por- lem mehr können Sie sich Ihr individu- ten lässt. Er kommt in vielen verschiedenen Farben wie Schwarz, surtechnik zu dekorieren. Auch altes, zellan (Ringe, Kettenanhänger) ganz elles Schmuckstück herstellen. In gebrauchtes Porzellan kann wieder nach persönlichem Geschmack bemalt. entspannter Atmosphäre erhalten Sie Weiß, Grau, Braun, Grün, Rosa vor und wird von einem Netzwerk von farbli- perfekt und ansprechend werden. Materialkosten: 5,10 EUR für Anfän- Anleitungen, Tipps und Anregungen. Hilfsmittel wie Pausen bringen auch ger. Fortgeschrittene sollten eigene Unterschiedlichste Materialien zur Her- chen Verästelungen und Adern durch- zogen. Doch der Stein gibt sein „Malanfänger/innen“ zu schönen Er- Materialien mitbringen. stellung von Ketten und Armbändern folgen. Weißes Porzellan, Pinsel, Farben und können bei der Kursleiterin zum Selbst- Geheimnis erst preis, wenn er poliert wird. Materialkostenanteil: 5,10 EUR für An- Kacheln können auch im Kurs erwor- kostenpreis erworben werden. Es wird fänger, Fortgeschrittene sollten eigene ben werden. nur fair gehandelte Ware verwendet. Im Verlauf des Kurses lernen Sie die Techniken der Bearbeitung und stellen Materialien mitbringen. Kacheln, Pinsel Bitte mitbringen: Flach- und Rund- 70816 KREUZTAL Schmuckstücke und/oder kleine Figu- und einfaches, weißes, glasiertes Por- zange (wenn vorhanden). zellan können im Kurs erworben oder Materialkosten je nach Verbrauch ab ren her - nach Vorgabe oder nach Ihren Dienstag, 6.3.-15.5.12, eigenen Ideen. mitgebracht werden. ca. 5,00 EUR. Teilnehmerbegrenzung: 12 15.00-17.15 Uhr Teilnehmerbegrenzung: 10 Es wird nur mechanisch-technisch und Werkraum der laboranalytisch geprüfter asbestfreier 70814 BAD LAASPHE Kindelsbergschule Ferndorf, 70811 BURBACH Speckstein verwendet. Eingang Höhstr./Schulhof Materialkosten: je nach Größe ab ca. Dienstag, 7.2.-27.3.12, 8 Nachmittage Samstag, 25.2.12, 3,00 EUR. 15.00-17.15 Uhr,Hauptschule, 95,80 EUR (inkl. Brennkosten) + 14.30-17.30 Uhr Teilnehmerbegrenzung: 6 Gennernbach 11, 8 Nachmittage Materialkosten Painted Pony, Römerpassage, 87,20 EUR (inkl. Brennkosten) + Margarete Hermann Nassauische Str. 12 70813 NETPHEN Materialkosten 1 Nachmittag Ursula Sonneborn 13,20 EUR + Materialkosten Mittwoch, 22.2.-7.3.12, Katrin Ginsberg 19.30-21.30 Uhr Kunstwerkstatt Wied, 70815 ERNDTEBRÜCK Kölner Str. 22 Montag, 6.2.-26.3.12, 3 Abende 16.00-18.15 Uhr,Rothaarsteig- Stoffdruck - ein altes 38,10 EUR + Materialkosten Schule (Hauptschule), Hachen- Anja Wied Handwerk neu entdecken! bergstr. 19, 8 Nachmittage 87,20 EUR (inkl. Brennkosten) + Sie haben noch ein Stück von Omas Materialkosten feinem Leinen oder von Muttis Da- Ursula Sonneborn mastwäsche oder ein weißes Baum- wolltuch? Dann ist dieser Kurs richtig für Sie. Hier haben sie die Möglichkeit, Schmuck aus Art Clay® Silver die eigene Kreativität mit der Stempel- technik umzusetzen. Gestalten Sie Ihr persönliches Schmuck- -ketten u.v.m. Die Stücke werden ge- Teilnehmerbegrenzung: 8 Unzählige Holzmodel stellt der Kurslei- stück, das sonst niemand hat, mit Art brannt und am Kursende gehen Sie mit ter zur Verfügung, und Sie können so Clay® Silver (ACS). ACS ist eine Masse, Ihrem selbstgefertigten, individuellen 70812 BAD BERLEBURG den Wäschestücken ein neues, indivi- die man von Hand modellieren (ähnlich Schmuckunikat nach Hause. duelles Design verleihen, welches mit wie Ton oder Fimo), spritzen oder mit Gestaltungsbeispiele finden Sie unter Samstag, 3.3.12, kochfesten Farbe von Indigo Blau bis dem Pinsel auftragen kann. Es gibt fas- www.schmeichelhaft.net. 10.00-17.30 Uhr hin zum leuchtendem Rot nach ihrer zinierende Gestaltungsmöglichkeiten Materialkosten: je nach Verbrauch (inkl. 30 Min. Pause) Wahl bedruckt werden kann. Ein wie z.B. filigrane Ohrringe, Anhänger durchschnittlich ca. 25-35 EUR für z.B. Berufskolleg Wittgenstein, stressfreies Arbeiten mit viel Hilfe. Die mit Fingerabdruck oder Initia- einen kleinen Kettenanhänger und Am Breitenbach 1 Wäschestücke sollten vorher gewa- lien, abgeformte Blätter, Anhänger passende Ohrstecker. Tageskurs schen werden (ohne Weichspüler). (Charms) für Systemarmbänder und Mitbringen: Ideen & Schreibzeug 45,10 EUR + Materialkosten Es wird ein Kostenbetrag pro Teilneh- Anke Schmeichel-Kreitschmer mer von 9,00 EUR für die Farbe erho- ben. Teilnehmerbegrenzung: 12

70818 BAD LAASPHE Samstag, 17.3.12, 9.00-15.00 Uhr (inkl. 30 Min. Pause) Werkraum der Hauptschule, Gennernbach 11 Tageskurs 24,20 EUR + Materialkosten Heinz Funke

Foto: Anke Schmeichel-Kreitschmer 62 Klöppeln Filzen rund um Ostern Nunofilzen Frühling, Sommer, - für Eltern und Kinder Herbst und Winter - Manch einer denkt an Deckchen und Wir wollen Tücher und Schals aus Welcher Typ sind Sie? Borten. Das war früher - als Klöppeln In Zusammenarbeit mit dem AWo- Seide mit Merinowolle belegen und überwiegend zum Broterwerb diente. bearbeiten. Diese interessante und viel- Familienzentrum Pfingstweide, Sie möchten endlich wissen, welche Wir klöppeln heute aus Spaß an dieser Bad Laasphe. seitige Variante des Filzens nennt man alten Handarbeit. Neben dem Erlernen „Nuno“. Farbe, Farbtöne und Farbkombinatio- Habt Ihr Lust, lustige Eierwärmer, nen Ihnen „gut zu Gesichte“ stehen der Grundtechniken gehört auch der bunte Ostereier oder vielleicht ein Nest- Der Ausdruck kommt aus dem Japani- eigene Entwurf von zeitgemäßen Ar- schen und bedeutet „Gewebe“. Sie und wie Sie diese in Ihrer Garderobe chen zu filzen?! geschickt einsetzen können? Sie erhal- beiten zu unseren Zielen. Im Kurs er- Bitte mitbringen: 3 Handtücher. werden überrascht sein, was alles halten Sie die nötigen Unterlagen und möglich ist! Hier können Sie Ihrer Fan- ten bei dieser Farb- und Stilberatung Materialkosten je nach Verbrauch. Antworten auf Ihre Fragen und natür- Hilfen. Teilnehmerbegrenzung: 8 tasie freien Lauf lassen. Teilnehmerbegrenzung: 15 Unbedingt mitbringen: 1 wasserfesten lich eine individuelle Farbanalyse. Kursinhalte: Alles über Farbe/Farb- 70821 BAD LAASPHE Fasermaler, Luftpolsterfolie (minde- 70817 KREUZTAL stens 1mx2m), 3 Handtücher, Schere. harmonien, Farbwirkungen/persönlic- Montag, 12.3.12, Wenn vorhanden: dünne Malerfolie, he Farben, Farbtypen und passende Mittwoch, 22.2.-25.4.12, 16.30-18.45 Uhr Wäschesprenger. Make-up-Farben. 18.00-20.15 Uhr AWo-Familienzentrum, Materialkosten ca. 10,00-12,00 EUR Bitte ungeschminkt und mit weißem Silentiumraum des Städt. Gym- Auf der Pfingstweide 21 für Wolle und Seide je nach Verbrauch. Oberteil zum Kurs kommen. nasium Kreuztal (Eingang über 1 Abend Bitte setzen Sie sich spätestens 10 Tage Teilnehmerbegrenzung: 8 Pausenhof), Zum Erbstollen 5 10,80 EUR + Materialkosten vor Kursbeginn mit der Kursleiterin 8 Abende Ute Pitzer bzgl. der Farbauswahl und Materialbe- 71200 BAD LAASPHE 79,20 EUR + Materialkosten schaffung in Verbindung (02733/- Bettina Thiel Samstag, 24.3.12, 4643). 10.00-16.30 Uhr Filzen Teilnehmerbegrenzung: 8 (inkl. 30 Min. Pause) Haus des Gastes, Filzen - 70824 KREUZTAL Dieser Kurs richtet sich an alle, die be- Wilhelmsplatz 3 Frühlingserwachen reits Grundkenntnisse über die Technik Samstag, 28.4.12, Tageskurs des Filzens haben oder sie erlernen 10.00-17.00 Uhr 36,80 EUR + Materialkosten Wir begrüßen den Frühling und filzen möchten. Wir wollen zusammen un- (inkl. 30 Min. Pause) Angelika Damm bunte Blüten, wunderschöne Ranken terschiedliche Hohlkörper filzen, z.B. Werkraum der oder zauberhafte Kränze in tollen Far- Taschen, Hüte, Pantoffeln oder andere Kindelsbergschule Ferndorf, 71201 BAD LAASPHE ben. Objekte, für die wir selbst Schablonen Eingang Höhstr./Schulhof Samstag, 2.6.12, Bitte mitbringen: 3 Handtücher. herstellen. Tageskurs 10.00-16.30 Uhr Materialkosten je nach Verbrauch. Bitte mitbringen: 3-4 Handtücher, Luft- 28,60 EUR + Materialkosten (inkl. 30 Min. Pause) Teilnehmerbegrenzung: 10 polsterfolie mindestens 1m x 2m, Monika Helmer Haus des Gastes, Schere, 1 wasserfesten Fasermaler. Wilhelmsplatz 3 70819 BAD LAASPHE Wenn vorhanden: dünne Malerfolie Tageskurs und eine nicht zu große Wanne. Teddybären selbst gemacht 36,80 EUR + Materialkosten Donnerstag, 19.4.12, Materialkosten je nach Verbrauch. Angelika Damm 18.30-21.30 Uhr Teilnehmerbegrenzung: 8 Haus des Gastes, Unter Anleitung kann nach dem Mu- Wilhelmsplatz 3 70822 ERNDTEBRÜCK ster eines alten Steiff-Teddys ein ca. 40 13,20 EUR + Materialkosten cm großer Bär gearbeitet werden, der Das 1x1 des Ute Pitzer Samstag, 17.3.12, zum Spielen bestens geeignet ist und 10.00-17.00 Uhr auch sehr gut aussieht. Das Material typgerechten Schminkens (inkl. 30 Min. Pause) kann bei der Kursleiterin gegen ca. Filzen - Sommeroutfit Werkraum der Rothaarsteig- 17,90 EUR Materialumlage erworben Unter fachkundiger Anleitung erlernen schule (Hauptschule), werden. Sie, wie Sie durch typgerechtes Tages- Hachenbergstr. 19 Bitte mitbringen: Bleistift, Schere, Make-up die Schönheit Ihres Gesichtes Sie möchten eine neue Tasche - viel- Tageskurs Nadel und Faden. betonen. Setzen Sie die praktischen leicht für den Urlaub - und den pas- 28,60 EUR + Materialkosten Teilnehmerbegrenzung: 10 Schritte zu einem natürlichen Make-up senden Hut dazu? Monika Helmer selbst um. An zwei Abende wird Ihre einzigartige 70900 HILCHENBACH Materialkosten je nach Verbrauch. Konfektion entstehen. 70823 KREUZTAL Bitte ungeschminkt zum Kurs erschei- Bitte mitbringen: 3 Handtücher. Dienstag, 6.3.-27.3.12, nen! Materialkosten je nach Verbrauch. Samstag, 24.3.12, 9.00-11.15 Uhr Es entstehen Materialkosten. Teilnehmerbegrenzung: 10 10.00-17.00 Uhr Ev. Gemeindehaus Allenbach, Teilnehmerbegrenzung: 8 (inkl. 30 Min. Pause) Wittgensteiner Str. 49 B 70820 BAD LAASPHE Werkraum der Kindelsberg- 4 Vormittage 71202 BAD BERLEBURG schule Ferndorf, 42,- EUR + Materialkosten Donnerstag und Freitag, Birgitta Kryschan Dienstag, 13.3.12, 21.6.-22.6.2012 Eingang Höhstr./Schulhof Tageskurs 18.30-21.30 Uhr 18.00-21.00 Uhr Berufskolleg Wittgenstein, Haus des Gastes, 28,60 EUR + Materialkosten Monika Helmer Am Breitenbach 1 Wilhelmsplatz 3 1 Abend 2 Abende 18,40 EUR + Materialkosten 26,40 EUR + Materialkosten Ilona Sonneborn Ute Pitzer

Make - up 40 plus Volkshochschulen wirken mit ihren Zielsetzungen – Bildung für alle, Bildung in gemeinsamen Grundkom- Ovales, rundes oder eckiges Gesicht, Teilnehmerbegrenzung: 8 Brille, Schlupflieder, große Augen, petenzen für die Zivilgesellschaft, Förderung aller kleine Augen? 71203 BAD LAASPHE vorhandenen Potenziale – dem drohenden Auseinan- Wie schminken Sie Ihr Gesicht vorteil- haft? In diesem Kurs bekommen Sie Samstag, 28.4.12, derdriften der Gesellschaft entgegen. professionelle Hilfe. Bitte bringen Sie 14.00-17.00 Uhr Ihre eigenen Schminkmaterialien sowie Haus des Gastes, einen Spiegel mit. Bitte ungeschminkt Wilhelmsplatz 3 (aus: „Die Volkshochschule – Bildung in öffentlicher Verantwortung“, 1 Nachmittag Kurzfassung der Standortbestimmung des DVV. 2011) zum Kurs erscheinen! Materialkosten je nach Verbrauch. 18,40 EUR + Materialkosten Angelika Damm 63 Gesundheits- bildung

Fachbereichsleitung: Ute Schulz · Telefon 0271 333-1524 Sabine Meyer · Telefon 0271 333-1521

Rauchfrei - Programm

Sie wollen endlich mit dem Rauchen aufhören? Hier haben Sie eine realisti- sche Chance: ein wissenschaftlich fun- diertes Nichtraucher-Training, eine unterstützende Gruppe, fachliche An- leitung und jede Menge praktische Tipps, z.B.: Wie entspanne ich mich ohne Zigaretten? Wie gehe ich mit Stress um? Was tun bei Ärger? U.a. zu- sätzliche Telefontermine mit der Kurs- leiterin gewähren eine individuelle Betreuung. Eine qualitativ hochwertige Materialmappe, auf die Sie auch nach Jahren noch zurückgreifen können, wird für Sie beim Institut für Therapie- forschung bestellt. Die Materialkosten in Höhe von 20,00 EUR werden vor Ort von der Kursleite- rin eingesammelt. Zögern Sie nicht lange und tun Sie den 1. Schritt! Die Kursgebühr wird von einigen aboutpixel.de / plitsch platsch © Sergei Brehm Krankenkassen vollständig übernom- men - erkundigen Sie sich bei Ihrer Ein Wohlfühltag für mich persönlichen Versicherung. Teilnehmerbegrenzung: 12 In Zusammenarbeit mit der Gleich- Spaziergang oder Nordic-Walking auf 80002 BAD LAASPHE stellungsbeauftragten der Stadt dem Programm. Ergänzend können Sie 80001 BAD LAASPHE Bad Laasphe. Swimmingpool, Whirlpool, Sauna, Sonntag, 17.6.12, 9.00-17.00 Uhr Dienstag, 17.4.-5.6.12, Verwöhnen Sie sich einen Tag lang. Be- Wärmeliegen und Tauchbecken genie- Landhotel Doerr, Feudingen, 19.00-20.30 Uhr wegung und Erholungsphasen lassen ßen. Sieg-Lahn-Str. 8, Tageskurs (inkl. 29.5. und 2 Telefonter- Körper,Geist und Seele in die richtige Diese sind ebenso im Preis enthalten, 65,- EUR mine) Balance kommen. Die Fülle des Ange- wie das gemeinsame Mittagessen und Ingrid Leinweber, Inge Pflaum, Haus des Gastes, bots in der großen Wellnessabteilung der Nachmittagskaffee. Ute Henkel Wilhelmsplatz 3 des Landhotel Doerr macht es Ihnen Bitte mitbringen: Sport- und Badesa- 7 Abende leicht, den Alltag hinter sich zu lassen. chen, Bademantel, Iso-Matte, Wollsok- 80003 BAD LAASPHE 112,- EUR + 20,00 EUR Material- Nach einem Begrüßungstrunk sind ken und Wolldecke. kosten Bauch-Beine-Po, Progressive Muskel- Falls vorhanden Nordic-Walking-Stöcke Sonntag, 1.7.12, 9.00-17.00 Uhr Keine Ermäßigung möglich! entspannung nach Jacobsen, Shiatsu- sowie wetterfeste Kleidung. Landhotel Doerr, Feudingen, Ursula Völlinger Massage und je nach Wunsch ein Teilnehmerbegrenzung: 15 Sieg-Lahn-Str. 8 Tageskurs, 65,- EUR Ingrid Leinweber, Inge Pflaum, Ute Henkel

Workshop „Klassische Homöopathie“ Workshop „Homöopathie für Urlaub und Reisen“

Die klassische Homöopathie ist eine möopathie im akuten wie im chroni- Die klassische Homöopathie ist eine möopathie im akuten wie im chroni- der umfassendsten und tiefgreifend- schen Bereich bietet, aber auch wo die der umfassendsten und tiefgreifend- schen Bereich bietet, aber auch wo die sten Therapieformen. Obwohl sie in Grenzen der Selbstbehandlung liegen. sten Therapieformen. Obwohl sie in Grenzen der Selbstbehandlung liegen. den letzten Jahren zunehmend popu- In diesem Rahmen wird eine begrenzte den letzten Jahren zunehmend popu- In diesem Rahmen wird eine begrenzte lär geworden ist, kursieren über ihre Auswahl an homöopathischen Arznei- lär geworden ist, kursieren über ihre Auswahl an homöopathischen Arznei- theoretischen und praktischen Grund- mitteln vorgestellt, welche sich in aku- theoretischen und praktischen Grund- mitteln vorgestellt, welche sich in aku- lagen viele Missverständnisse. ten Situationen besonders bewährt lagen viele Missverständnisse. ten Situationen besonders bewährt Aus diesem Grund vermittelt der Kurs haben. Aus diesem Grund vermittelt der Kurs haben. zunächst die wesentliche Grundlage Teilnehmerbegrenzung: 15 zunächst die wesentliche Grundlage Teilnehmerbegrenzung: 15 und die Wirkungsweise der klassischen und die Wirkungsweise der klassischen Homöopathie und erläutert den Um- 80004 KREUZTAL Homöopathie und erläutert den Um- 80005 NETPHEN gang mit den Arzneien. Die Teilnehmer gang mit den Arzneien. Die Teilnehmer finden Antworten über Sinn und Be- Dienstag und Mittwoch, finden Antworten über Sinn und Be- Dienstag und Mittwoch, deutung von Krankheitssymptomen 6.3.-7.3.2012 deutung von Krankheitssymptomen 24.4.-25.4.2012 und ihnen wird bewusst gemacht, dass 19.00-21.00 Uhr und ihnen wird bewusst gemacht, dass 19.00-21.00 Uhr das Verschwinden eines Symptoms Gelbe Villa, Dreslers Park das Verschwinden eines Symptoms Realschule (Gebäudetrakt nicht unbedingt Heilung bedeutet. 2 Abende nicht unbedingt Heilung bedeutet. Oberer Schulhof), Steinweg 22 Der Kurs will deutlich machen, welche 18,70 EUR Der Kurs will deutlich machen, welche 2 Abende großen Möglichkeiten Ihnen die Ho- Diana Neumann großen Möglichkeiten Ihnen die Ho- 16,- EUR Diana Neumann

64 Vital sein - vital bleiben Bogenschießen Pferd, Natur und Rückenkur Selbstverteidigung und für Einsteiger Selbstbehauptung Vitalität bedeutet Lebenskraft, Lebens- Reitkurs für Erwachsene Anfänger für Frauen freude. Voraussetzung für Vitalität sind In Zusammenarbeit mit dem Forst- und Wiedereinsteiger - Grundkurs Wohlbefinden, gesunde Ernährung, haus Hohenroth und der Bogen- Liegt Ihnen neben der sportlichen Be- ausreichend Bewegung und ein gutes tätigung ganz besonders der Dialog Im Mittelpunkt dieses Kurses steht die schule Pfeil und Sehne. Verteidigung gegen körperliche Über- Gedächtnis. Schon vor 7000 Jahren wurde in den mit dem Partner Pferd am Herzen? Sie Dieser Kurs richtet sich an Personen, suchen die Nähe zur Natur und wollen griffe und somit die Vermittlung von europäischen Wäldern, asiatischen mentalen und körperlichen Fähigkei- die sich Anregungen für ihr persönli- Steppen und afrikanischen Savannen Stress und Alltagshektik abschalten? ches „Anti-Aging-Programm“ holen Wussten Sie, dass Sie mit dem Reiten ten, um sich gegen einen Angriff ef- der Bogen genutzt. fektiv verteidigen zu können. möchten. Er zeigt Ihnen anhand von Damals noch Jagdwaffe, ist der Bogen Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Checklisten wo Sie stehen, und was Sie Schnelligkeit und Ausdauer schulen? Unter anderem gehören dazu: heute Sportgerät. In fast allen Diszipli- – Gefahrenerkennung und -vermei- tun können, um vital zu sein und vital nen des Bogenschießens gibt es mitt- Nebenbei trainieren Sie Ihre Rücken- zu bleiben. und Bauchmuskulatur für eine ge- dung lerweile Welt- und – Einsatz der Stimme und Körperspra- Der Kurs besteht aus 4 Themenaben- Europameisterschaften. sunde Körperhaltung. den: Der Kurs beinhaltet: che Der Kurs gibt eine Einführung und er- – Verteidigung im Stand und auf dem – Entspannung & Körperwahrneh- klärt Begrifflichkeiten. Es werden ver- – theoretische und praktische Einfüh- mung: Stressabbau im Alltag rung rund ums Pferd Boden schiedene Bogentypen vorgestellt und – Verteidigung gegen mehrere Gegner – „Man ist so alt, wie man sich fühlt“ Fragen der Sicherheit im Umgang mit – das wunderbare Tier Pferd erleben - Biologisches Alter - Was ist mög- und verstehen lernen – Szenarientraining Pfeil und Bogen erläutert. – Alltagsgegenstände als Hilfsmittel lich? Selbstverständlich stehen Bögen und – Reitunterricht – „Richtig essen - besser leben“ - Ess- Um Ihnen einen Einblick in die schön- – Nach einem Übergriff - was jetzt? Pfeile zur Verfügung. Diese werden im Um robuste Straßenkleidung wird ge- Typ-Bestimmung - Welchen Einfluss Kurs für jede Teilnehmerin und jeden ste Art der „Fortbewegung“ zu geben, hat Ernährung auf mein Wohlbefin- wollen wir mit Ihnen einen behutsa- beten. Bitte Getränke mitbringen. Teilnehmer individuell angepasst. Da- Teilnehmerbegrenzung: 12 den? nach beginnen wir mit den ersten men Einstieg in die Welt der Pferde – „Gesunder Geist - gesunder Körper“ wagen. Eine Altersgrenze gibt es beim praktischen Schießversuchen und las- 80013 HILCHENBACH - Ist mein Gedächtnis altersgemäß? sen die Pfeile fliegen. Reiten nicht. Zur Schonung unseres Wie kann ich es trainieren? Nach einer Kaffeepause bleibt noch Pferdebestandes gibt es eine Ge- Samstag, 10.3.-17.3.12, Wir lassen die Kursstunden mit einer genug Zeit, verschiedene Schießdistan- wichtsbegrenzung auf max. 85 kg. 9.00-17.00 Uhr Entspannungsübung ausklingen. zen zu testen. Bitte mitbringen: bequeme Sportklei- (inkl. 1 Std. Pause) Bitte mitbringen: Iso-Matte, Decke und Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, dung, Gummistiefel oder feste Wan- Hauptschule Dahlbruch, warme Socken. festes Schuhwerk und ggf. einen Son- derschuhe und ggf. einen Fahrrad- Hochstr. 11 Kosten für ein kleines Hand-Out in nenschutz. bzw. Reithelm. Eine begrenzte Anzahl 2 Tage Höhe von 1,00 EUR werden von der Anmeldeschluss ist zwei Wochen vor an Reithelmen steht zum Verleih zur 58,- EUR Kursleiterin eingesammelt. Veranstaltungsbeginn! Verfügung. Frank Hutters Teilnehmerbegrenzung: 15 Eine Wegbeschreibung erhalten Sie Teilnehmerbegrenzung: 10 nach Ihrer Anmeldung. 80006 NETPHEN 80011 KREUZTAL Teilnehmerbegrenzung: 10 Mittwoch, 29.2.-21.3.12, Mittwoch, 29.2.-28.3.12, 18.30-20.00 Uhr 80010 NETPHEN 19.30-21.00 Uhr Aula der Realschule, Sonntag, 3.6.12, Reiterhof Wörner, Steinweg 22 10.00-18.00 Uhr In der Wiemicke 1, 4 Abende Forsthaus Hohenroth, 57482 Wenden-Schönau 24,- EUR Dorfstr. 85 5 Abende Andrea Kleiner Tageskurs 122,- EUR keine Ermäßigung 85,- EUR inkl. Mittagessen und möglich! 80007 KREUZTAL Kaffee Martina Klose, Tanja Pohl Bernd Schienke, Dienstag, 12.6.-3.7.12, Peter Schneider 80012 KREUZTAL 19.45-21.15 Uhr Forum der Weißen Villa, Donnerstag, 1.3.-29.3.12, Dreslers Park 10.00-11.30 Uhr 4 Abende Reiterhof Wörner, 24,- EUR In der Wiemicke 1, Andrea Kleiner 57482 Wenden-Schönau 5 Vormittage 122,- EUR keine Ermäßigung möglich! Martina Klose, Tanja Pohl Tanja Pohl, Pferdewirtschafts- meisterin und Ausbilderin im Reiten als Gesundheitssport, Martina Klose, Physiotherapeu- tin und Rückenschullehrerin

Die VHS bietet eine reiche Auswahl an Bewegungs- und Entspannungskursen an. Jedoch eignen sich nicht alle Angebote für jeden Teilnehmer. Gelegentlich treten Umstände (physische oder psychische Probleme) auf, die es notwendig machen, sich Rat bei einer Fachperson einzuholen, damit eine Teilnahme an einem Gesundheitsangebot bei der VHS Siegen-Wittgenstein sorgenfrei durchgeführt werden kann. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt. Auch wir werden versuchen – im Rahmen unserer Möglichkeiten – Ihre Fragen zu klären.

65 Selbstverteidigung Autogenes Training Autogenes Training Stressbewältigung durch (Ju-Jutsu) für Kinder - Grundkurs - Oberstufe Bewegung und 8-12 Jahre) Entspannung Autogenes Training nach Prof. J. H. Die Oberstufe des ATs wird zu Recht Ju-Jutsu ist eine moderne Selbstvertei- Schulz wird seit ca. 80 Jahren gelehrt auch als autogene Meditation bezeich- Die vielfältigen Anforderungen unserer digungsart, die auch von Kindern spie- und kann als ein bewährter Weg zur net. Inhalt dieses Kurses ist eine Vertie- Gesellschaft an den Einzelnen führen lend leicht erlernt werden kann. Entspannung angesehen werden. fung der Entspannung und die bei vielen Menschen zu Reaktionen der In diesem Kurs werden kindgerecht Wenn Sie bereit sind, regelmäßig zu Ausarbeitung spezieller Übungsfor- Überforderung und damit zu Stress. Techniken aus dem Ju-Jutsu vermittelt, üben, erreichen Sie durch diese passive meln, die man beim ATM als formel- Die Fähigkeit, den zur Bewältigung des in die auch Techniken aus traditionel- Entspannungsmethode körperliche hafte Vorsätze bezeichnet. Die Alltags notwendigen Spannungszu- len Sportarten wie Judo, Karate, Akido und seelische Gelöstheit, mehr Wider- autogene Meditation hilft dem Üben- ständen auch Phasen der Entspannung etc. fließen. Ju-Jutsu vermittelt unseren standskraft, Gesundheit und mehr Le- den, ein besseres Verhältnis für seine entgegenzusetzen, haben viele Men- Kindern Grundbedürfnisse wie Sicher- bensfreude. eigene Persönlichkeit zu entwickeln schen mittlerweile verloren. Stress ist heit, Fairness und Selbstbewusstsein. Ihre Kursleiter sind seit vielen Jahren und individuelle Fähigkeiten und Mög- die Reaktion auf Stressoren. Stressre- Kinder lernen sich selbst zu behaupten, mit dem AT vertraut und wird auf eine lichkeiten objektiver wahrzunehmen. aktionen sind Alarmreaktionen des Schwächeren beizustehen, Regeln zu individuelle Durchführung des ATs im So findet der Übende zu einer besse- Körpers. Und wenn wir es nicht mehr akzeptieren und Ängste abzubauen. Sinne Ihrer „Problemzonen“ achten. ren Selbsteinschätzung, die wiederum schaffen, uns zu erholen, wird es pro- Kinder, die Spaß haben am Ringen, Bitte mitbringen: Decke, Kopfkissen Ausgangspunkt für richtige, persön- blematisch. Kämpfen und Raufen nach festen und und bequeme Kleidung. lichkeitsgerechte Entscheidungen ist. Zum Kurs: Der erste Teil der Stunde fairen Regeln, sind in diesem Kurs rich- Teilnehmerbegrenzung: 12 Wenn Sie in der Lage sind, aus der dient der Bewegung als Einstimmung tig aufgehoben. Ruhe heraus für sich selbst richtige Ent- auf die Entspannung und dem Stress- 80101 BURBACH Bitte mitbringen: bequeme Kleidung. scheidungen zu treffen, ist dies die abbau. Selbstverständlich mit Spaß Grundlage für Erfolg und Zufrieden- Teilnehmerbegrenzung: 20 Montag, 13.2.-26.3.12, und ohne „Wettkampfstress“. heit, für eine sinnvolle Lebensführung. Im zweiten Teil werden im Laufe des 19.00-20.30 Uhr Bitte mitbringen: Decke, Kopfkissen 80014 NETPHEN Hauptschule Burbach, Kurses verschiedene Entspannungsme- und bequeme Kleidung. thoden vorgestellt und erlernt. Von der Donnerstag, 9.2.-29.3.12, Gymnastikraum Teilnehmerbegrenzung: 12 7 Abende Progressiven Muskelentspannung über 16.00-17.30 Uhr die Duftentspannung, Autogenes Trai- 42,- EUR 80105 HILCHENBACH Neue Sporthalle am ning für Anfänger und vieles mehr. Las- Gymnasium (Gymnastikraum), Inge Pflaum Freitag, 10.2.-30.3.12, sen Sie sich überraschen! Haardtstr. 35 Bitte mitbringen: Getränke, Iso-Matte, 80102 KREUZTAL 19.00-21.00 Uhr 8 Abende kleines Kissen, bequeme Kleidung, 48,- EUR Florenburg-Grundschule, Samstag und Sonntag, Wolldecke und evtl. Wollsocken. Volker vom Hagen Jung-Stilling-Allee 10 10.3.-11.3.2012 Teilnehmerbegrenzung: 12 ÜL-C-, ÜL JJ und Trainer -B 8 Abende 15.00-18.00 Uhr 64,- EUR Forum der Weißen Villa, Erwin Pahl 80110 HILCHENBACH Für neue Kinder und alle Kinder aus Dreslers Park Donnerstag, 9.2.-31.5.12, Kurs 1. 2 Nachmittage 80106 WILNSDORF 19.00-20.00 Uhr 24,- EUR 80015 NETPHEN Florenburg-Grundschule, Erwin Pahl Montag, 5.3.-23.4.12, Jung-Stilling-Allee 10 17.30-19.30 Uhr Donnerstag, 19.4.-21.6.12, 14 Abende Bürgersaal des Bürgerhauses 16.00-17.30 Uhr 80103 NETPHEN 56,- EUR Oberdielfen, Oranienstr. 6 Neue Sporthalle am Angela Hammerschmidt Gymnasium (Gymnastikraum), Donnerstag, 16.2.-29.3.12, 6 Abende Haardtstr. 35 19.30-21.00 Uhr 48,- EUR 8 Abende Aula der Grundschule Nieder- Erwin Pahl 48,- EUR netphen, Frohnhausener Str. 1 Volker vom Hagen 7 Abende ÜL-C-, ÜL JJ und Trainer -B 42,- EUR Inge Pflaum

80104 WILNSDORF Montag, 6.2.-27.2.12, 17.30-19.00 Uhr Bürgersaal des Bürgerhauses Oberdielfen, Oranienstr. 6 4 Abende Yoga und Wandern 24,- EUR Erwin Pahl Zu Fuß gehen. Schritt für Schritt innere Bei sehr schlechtem Wetter entfallen und äußere Landschaften erkunden. die Wanderungen. Der Yogaunterricht Durch das Wandern kommen wir in findet dann im Innenbereich, Haus des Kontakt mit der uns umgebenden Gastes, statt (Sa. 15.00- 18.00 Uhr, So. Natur, bringen den Körper in Schwung, 10.00-13.00 Uhr, Unterricht mit theo- atmen tiefer. Durch die Yogaübungen retischer Einführung, das Entgelt redu- eröffnen sich uns andere, neue Wege, ziert sich entsprechend des Stunden- zu unserem Körper in Beziehung zu angebotes). Für Auswärtige: Sehr treten, ihm „zuzuhören“, Veränderun- gerne sind wir bei der Vermittlung von Volkshochschulen sind die einzigen Weiterbildungsan- gen zuzulassen. Yoga und Wandern. günstigen Übernachtungsmöglichkei- bieter mit einem umfassenden Angebot, die Bildungs- Bewegen und entspannen. Körper und ten behilflich. Bitte setzen Sie sich mit Seele und können uns neue Ausblicke der Zweigstellenleitung in Verbindung. möglichkeiten und Lerninteressen möglichst vieler gewähren, nach innen und außen. Teilnehmerbegrenzung: 15 Info: Die leichten Wanderungen dau- Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen be- ern max. bis zu 3 Stunden, festes 80200 BAD LAASPHE Schuhwerk und evtl. Wanderstöcke rücksichtigen, Kooperationen mit anderen Institutio- mitbringen. Samstag, 14.4.12, 14.00-19.00 Uhr und Sonntag, 15.4.12, nen des lebenslangen Lernens pflegen und dadurch die Die Yogaübungen sind sowohl für An- fänger/innen als auch für Fortgeschrit- 10.00-16.00 Uhr Kommune als Lebens- und Wirtschaftsstandort fördern. tene geeignet. Außer wetterfester, Haus des Gastes, bequemer Kleidung Sitzkissen, Iso- Wilhelmsplatz 3 Matte und eine Decke mitbringen. Im 44,- EUR (aus: „DieVolkshochschule – Bildung in öffentlicher Verantwortung“, Betrag nicht enthalten ist die Wander- Kirsten Duesberg Kurzfassung der Standortbestimmung des DVV. 2011) verpflegung. Treffpunkt: Vor dem Haus des Gastes, Bad Laasphe. 66 Hatha-Yoga -

Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg –für Einsteiger und 80215 BURBACH Teilnehmerbegrenzung: 20 und dient der Erhaltung und Wieder- herstellung der körperlichen, seeli- Fortgeschrittene Mittwoch, 16.5.-27.6.12, 80222 NETPHEN schen und geistigen Gesundheit. Teilnehmerbegrenzung: 14 17.45-19.15 Uhr Neben den Körperübungen finden Bürgerhaus, Marktplatz 7 Dienstag, 7.2.-15.5.12, auch Konzentrations- und Atemübun- 80207 BAD BERLEBURG 7 Abende 18.00-19.30 Uhr, gen ihren Platz in diesem Kurs. Vor 42,- EUR Aula der Grundschule Nieder- Mittwoch, 22.2.-23.5.12, allem soll Yoga aber Freude machen, Usha Singh-Kren netphen, Frohnhausener Str. 1 18.00-19.30 Uhr die Beweglichkeit verbessern und das 12 Abende Sporthalle der Baumrainklinik, körperliche Wohlgefühl steigern. Teilnehmerbegrenzung: 12 72,- EUR Lerchenweg 8 Bitte mitbringen: Decke, Iso-Matte, Barbara Lewandowski 12 Abende kleines Kissen, bequeme Kleidung und 80216 ERNDTEBRÜCK (Dieses Kursangebot könnte 96,- EUR dicke Socken. sich wegen Unterbrechung um Ute Dornseifer Donnerstag, 1.3.-21.6.12, Es ist angebracht, vor der Übungs- einige Termine nach hinten ver- 18.00-19.30 Uhr schieben) stunde keine volle Mahlzeit einzuneh- (außer 22.3., 19.4. + 31.5.) men. 80208 BAD BERLEBURG Familienzentrum „Sonnenau“, Teilnehmerbegrenzung: 15 Teilnehmerbegrenzung: 12 Dienstag, 7.2.-27.3.12, Ederfeldstr. 1 –nur für Fortgeschrittene 20.00-21.30 Uhr 10 Abende 80223 NETPHEN Sonderschule Auf dem Stöppel, 70,- EUR Hermann-Böttger-Weg Dr. Bodo Wettingfeld Donnerstag, 9.2.-29.3.12, 80201 BAD BERLEBURG 8 Abende 18.00-19.15 Uhr Montag, 20.2.-21.5.12, 48,- EUR 80217 ERNDTEBRÜCK Aula der Realschule, 18.00-19.30 Uhr Anke Walter-Senske Steinweg 22 Kindergarten Laubfrosch, Donnerstag, 1.3.-21.6.12, 8 Abende Eichenweg 5 80209 BAD BERLEBURG 19.45-21.15 Uhr 40,- EUR 12 Abende (außer 22.3. 19.4. + 31.5.) Petra Nieschwietz 72,- EUR Dienstag, 24.4.-26.6.12, Familienzentrum „Sonnenau“, Ute Dornseifer 20.00-21.30 Uhr Ederfeldstr. 1 80224 NETPHEN Sonderschule Auf dem Stöppel, 10 Abende Hermann-Böttger-Weg 70,- EUR Donnerstag, 19.4.-21.6.12, 80202 BAD BERLEBURG 8 Abende Dr. Bodo Wettingfeld 18.00-19.15 Uhr Montag, 20.2.-21.5.12, 48,- EUR Aula der Realschule, 19.45-21.15 Uhr Anke Walter-Senske Teilnehmerbegrenzung: 14 Steinweg 22 Kindergarten Laubfrosch, 8 Abende Eichenweg 5 80210 BAD LAASPHE 80218 FREUDENBERG 40,- EUR 12 Abende Petra Nieschwietz 72,- EUR Mittwoch, 8.2.-9.5.12, Mittwoch, 8.2.-28.3.12, Ute Dornseifer 18.30-20.00 Uhr 19.30-20.15 Uhr In der Tradition des VINI-Yoga. Haus des Gastes, Aula der Grundschule, Tue für deinen Körper, was ihm gut tut Wilhelmsplatz 3 Schulstr. 7 80203 BAD BERLEBURG - nicht mehr und nicht weniger. 12 Abende 8 Abende Dienstag, 21.2.-29.5.12, 72,- EUR 24,- EUR 80225 NEUNKIRCHEN 18.00-19.30 Uhr Dr. Angelika Gebhart-Sayer Dr. Hans-Martin Kretzer Bürgerhaus, Am Marktplatz 1 Dienstag, 17.4.-26.6.12, 12 Abende 80211 BAD LAASPHE 80219 HILCHENBACH 18.00-19.30 Uhr 72,- EUR (einschl. 29.5.) Ute Dornseifer Mittwoch, 6.6.-4.7.12, Donnerstag, 23.2.-31.5.12, Otto-Reiffenrath-Haus, 18.30-20.00 Uhr 18.30-20.00 Uhr Bahnhofstr. 1 Haus des Gastes, Florenburg-Grundschule, 10 Abende 80204 BAD BERLEBURG Wilhelmsplatz 3 Jung-Stilling-Allee 10 60,- EUR Dienstag, 21.2.-29.5.12, 5 Abende 12 Abende Silke Sayn-Gotthardt 19.45-21.15 Uhr 30,- EUR 72,- EUR Bürgerhaus, Am Marktplatz 1 Dr. Angelika Gebhart-Sayer Cirsten Cramer-Elsermann 80226 NEUNKIRCHEN 12 Abende 72,- EUR 80212 BURBACH 80220 KREUZTAL Dienstag, 17.4.-26.6.12, Ute Dornseifer 19.30-21.00 Uhr Mittwoch, 7.3.-9.5.12, Montag, 5.3.-25.6.12, (einschl. 29.5.) 16.00-17.30 Uhr 18.00-19.30 Uhr Otto-Reiffenrath-Haus, 80205 BAD BERLEBURG (außer 18.4.) Forum der Weißen Villa, Bahnhofstr. 1 Donnerstag, 23.2.-31.5.12, Bürgerhaus, Marktplatz 7 Dreslers Park 10 Abende 18.00-19.30 Uhr 7 Nachmittage 14 Abende 60,- EUR Kindergarten Laubfrosch, 42,- EUR 84,- EUR Silke Sayn-Gotthardt Eichenweg 5 Usha Singh-Kren Usha Singh-Kren 12 Abende 80227 WILNSDORF 72,- EUR 80213 BURBACH 80221 KREUZTAL Ute Dornseifer Mittwoch, 18.4.-20.6.12, Mittwoch, 7.3.-9.5.12, Montag, 5.3.-25.6.12, 18.00-19.30 Uhr 17.45-19.15 Uhr 19.45-21.15 Uhr Bürgersaal des Bürgerhauses 80206 BAD BERLEBURG (außer 18.4.) Forum der Weißen Villa, Oberdielfen, Oranienstr. 6 Donnerstag, 23.2.-31.5.12, Bürgerhaus, Marktplatz 7 Dreslers Park 10 Abende 19.45-21.15 Uhr 7 Abende 14 Abende 60,- EUR Kindergarten Laubfrosch, 42,- EUR 84,- EUR Silke Sayn-Gotthardt Eichenweg 5 Usha Singh-Kren Usha Singh-Kren 12 Abende 80228 WILNSDORF 72,- EUR 80214 BURBACH Ute Dornseifer Mittwoch, 18.4.-20.6.12, Mittwoch, 16.5.-27.6.12, 19.30-21.00 Uhr 16.00-17.30 Uhr Bürgersaal des Bürgerhauses Bürgerhaus, Marktplatz 7 Oberdielfen, Oranienstr. 6 7 Nachmittage 10 Abende 42,- EUR 60,- EUR Usha Singh-Kren Silke Sayn-Gotthardt

67 Hatha-Yoga - am Vormittag Hatha-Yoga für Senioren Yogilates Tai-Chi-Chuan - Einsteiger

–nur für Fortgeschrittene Man ist nie zu alt, um mit Yoga zu be- YOGILATES = Yoga und Pilates Tai-Chi-Chuan ist ein traditionelles chi- Teilnehmerbegrenzung: 10 ginnen. Yoga ist ein sanfter Übungs- Unser Körper hat im Laufe der Jahre nesisches System von Übungen, das weg, der für jeden erlernbar ist. Die verschiedene Haltemuster angenom- auf der Philosophie des Ying und Yang- 80230 BAD BERLEBURG aufeinander abgestimmten Asanas men. Unausgeglichenheit, Glaubens- Prinzips beruht. Seine äußere Form (Yoga-Übungen) und die individuelle sätze, Stress oder auch sind fließende harmonische Bewegun- Mittwoch, 22.2.-23.5.12, Betreuung ermöglichen jedem Teilneh- Schicksalsschläge können die Ursache gen, die auf langsame Weise, ohne 9.00-10.30 Uhr mer die eigene Körperwahrnehmung dafür gewesen sein. Anstrengung ausgeführt werden. Die Bürgerhaus, Am Marktplatz 1 zu verbessern, die Muskeln und Seh- Wir (er)lernen nun wieder, unseren Hauptaspekte, unter denen Tai-Chi 12 Vormittage nen zu dehnen, den Körper nach den Körper gezielt zu entspannen und geübt wird, sind: 72,- EUR eigenen Bedürfnissen zu mobilisieren. gleichzeitig verschiedene Muskelgrup- Gesundheit, Selbstverteidigung und Ute Dornseifer Durch gezielte Atemübungen und pen anzuspannen. Durch die beson- Meditation. Die Übungen wirken posi- Atemkontrolle werden die Ressource dere Atemtechnik spüren wir, wie tiv auf den Körper und den Geist. Ge- –für Einsteiger und optimal genutzt und erweitert. unsere Energien wieder frei im Körper rade bei Wirbelsäulen- und Nutzen Sie die Zeit am Vormittag, um fließen können. Gelenkkrankheiten ist es sehr wichtig, Fortgeschrittene zu sich selbst zu kommen. Wir trainieren unser Körperbewusst- die richtige Form der Bewegung zu fin- Teilnehmerbegrenzung: 12 Bitte mitbringen: Decke, Iso-Matte, sein so, dass wir es auch im täglichen den. kleines Kissen, bequeme Kleidung und Leben bewusst einsetzen können. Tai-Chi hilft bei Stressabbau, Schlafstö- 80231 BAD LAASPHE dicke Socken. Teilnehmerbegrenzung: 15 rungen und Depressionen. Oder es Es ist angebracht, vor der Übungs- macht einfach nur Spaß. Montag, 6.2.-7.5.12, stunde keine volle Mahlzeit einzuneh- 80240 KREUZTAL Bitte mitbringen: bequeme Kleidung 9.00-10.30 Uhr men. und dicke Socken. Haus des Gastes, Teilnehmerbegrenzung: 10 Mittwoch, 15.2.-28.3.12, Teilnehmerbegrenzung: 15 Wilhelmsplatz 3 19.00-20.00 Uhr 12 Vormittage 80236 BAD BERLEBURG Forum der Weißen Villa, 80301 FREUDENBERG 72,- EUR Dreslers Park Dr. Angelika Gebhart-Sayer Dienstag, 7.2.-6.3.12, 7 Abende Mittwoch, 8.2.-28.3.12, 9.30-11.00 Uhr 28,- EUR 18.45-19.30 Uhr 80232 BAD LAASPHE Bürgerhaus, Am Marktplatz 1 Michaela Schütz Aula der Grundschule, 5 Vormittage Schulstr. 7 Montag, 4.6.-2.7.12, 30,- EUR 80241 KREUZTAL 8 Abende 9.00-10.30 Uhr Anke Walter-Senske 24,- EUR Haus des Gastes, Mittwoch, 15.2.-28.3.12, Dr. Hans-Martin Kretzer Wilhelmsplatz 3 20.00-21.00 Uhr 5 Vormittage Forum der Weißen Villa, 30,- EUR Yoga sanft Dreslers Park Dr. Angelika Gebhart-Sayer - für Einsteiger und Ältere 7 Abende Tai-Chi - Verbinde Körper, 28,- EUR Geist und Seele Teilnehmerbegrenzung: 15 Denken Sie bei Yoga an Akrobatik, un- Michaela Schütz mögliche Stellungen und Kopfstand? Tai-Chi als chinesische Bewegungslehre 80233 KREUZTAL Es geht auch anders! 80242 KREUZTAL weist den Weg, der zur Harmonie von In diesem Kurs werden die Yogaübun- Körper,Geist und Seele führt. Es ist Freitag, 2.3.-15.6.12, gen an die Fähigkeiten und Bedürfnisse Mittwoch, 18.4.-30.5.12, etwas Natürliches, das immer zur Ver- 9.00-10.30 Uhr der Teilnehmer/innen angepasst. Wir 19.00-20.00 Uhr fügung steht, in jedem Alter. Forum der Weißen Villa, üben auf der Matte, im Stehen oder Forum der Weißen Villa, Tai-Chi ist leicht zu lernen. Es macht Dreslers Park Liegen oder auch einmal im Sitzen auf Dreslers Park Spaß und ist spannend zugleich. Es ist 14 Vormittage dem Stuhl. Hauptsache ist, dass die 7 Abende der immerwährende Tanz des Lebens. 84,- EUR Übungen Ihnen gut tun und die Be- 28,- EUR Es ist für dich! Usha Singh-Kren weglichkeit fördern, ohne Sie zu über- Michaela Schütz Vermittelt werden Grundkenntnisse in fordern. Atemübungen helfen dabei, Theorie und Praxis des Tai-Chi-Chuan. 80234 KREUZTAL zur Ruhe zu kommen und versorgen 80243 KREUZTAL Körperwahrnehmung, Meditation gleichzeitig den Körper optimal mit sowie das Erlernen kleinerer Formen Dienstag, 6.3.-26.6.12, Sauerstoff und Energie. Eine lange Ent- Mittwoch, 18.4.-30.5.12, gehören mit zum Kursinhalt und befä- 8.30-10.00 Uhr spannungsübung im Liegen beendet 20.00-21.00 Uhr higen den Kursteilnehmer, zu Hause Forum der Weißen Villa, jede Kursstunde und hilft, Körper, Forum der Weißen Villa, selbstständig Tai-Chi zu praktizieren. Dreslers Park Seele und Geist in Einklang zu bringen. Dreslers Park Bitte mitbringen: bequeme Kleidung 13 Vormittage Der Kurs ist für Yogaeinsteiger/innen 7 Abende und dicke Socken. 78,- EUR und auch für ältere Teilnehmer/innen 28,- EUR Teilnehmerbegrenzung: 12 Usha Singh-Kren geeignet, da wir die Stellungen indivi- Michaela Schütz duell anpassen. 80302 WILNSDORF Bitte mitbringen: Decke, Iso-Matte, 80235 KREUZTAL kleines Kissen, bequeme Kleidung und Donnerstag, 23.2.-10.5.12, 19.00-20.30 Uhr Dienstag, 6.3.-26.6.12, dicke Socken. 5 Freikurse zu gewinnen Teilnehmerbegrenzung: 12 Bürgersaal des Bürgerhauses 10.15-11.45 Uhr Oberdielfen, Oranienstr. 6 Forum der Weißen Villa, –schreiben Sie Ihre E-Mail- 80237 KREUZTAL adresse auf die Anmelde- 10 Abende Dreslers Park 60,- EUR karte 13 Vormittage Montag, 5.3.-11.6.12, Hans-Jürgen Stendenbach 78,- EUR 8.30-10.00 Uhr –melden Sie sich über Ihre Usha Singh-Kren Forum der Weißen Villa, E-Mailadresse an Dreslers Park –melden Sie sich über unsere 12 Vormittage Internetseite www.siegen- Das ganze 72,- EUR wittgenstein.de/vhs an Cirsten Cramer-Elsermann und gewinnen Sie einen von 5 VHS-PROGRAMM Freikursen Ihrer Wahl (ausge- im Internet nommen Tagesfahrten sowie Sach- und Materialkosten). Teilnahmeberechtigt sind alle http://www.siegen- Menschen ab 18 Jahre. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. wittgenstein.de/vhs Abgabeschluss: 1. 7. 2012

68 Chakra - Energy exercises Indian Balance Pranayama - Atemübungen Entspannungsmethoden - Grundkurs - Aufbaukurs für Jedermann Sie erlernen hier Atemtechniken zur Dieses Seminar bietet ein komplettes Indian Balance ist ein neues, einzigarti- Kontrolle der Lebensenergie. Im Alltag gibt es viele Situationen, die Aufbauprogramm zur Bewusstwer- ges Wohlfühlprogramm. Es verbindet Diese dienen der Stressreduktion, der Stress auslösen können. dung und Kenntnis der Energiezentren auf harmonische Weise die überliefer- Kräftigung und Reinigung der Nadis Eingeladen sind alle, die Zeit und Lust im Körper. So wird die sogenannte ten indianischen Erkenntnisse vom Flie- (Energiekanäle) und der Atmungsor- haben, verschiedene Entspannungsar- Kundalini-Energie des Menschen ge- ßen der eigenen Körperenergien mit gane. ten, wie z.B. die progressive Muskel- weckt. Kundalini heißt „Schlangen- der modernen Bewegungslehre. Indian Sie können Ihre Konzentration und Ihre entspannung für Anfänger, Meditation kraft“, weil diese Kraft im vorderen Balance bietet einen Wechsel zwischen Leistungsfähigkeit steigern und auch in Stille oder in Bewegung, Traum- und Energiekanal des Menschen, vor der fließenden Bewegungen, Muskelan- Ihre gesamte Gesundheit. Fantasiereisen kennen zu lernen. Wirbelsäule, schlangenartig nach oben spannung und bewusster Atmung. Be- Probieren Sie es doch einfach mal aus. Lassen Sie sich von den verschiedenen fließt. Dies führt den Übenden auf den gleitet von stimmungsvoller Musik Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Entspannungsarten beflügeln, Ihr Yoga-Weg. Innere Ausgeglichenheit werden Ausdauer, Beweglichkeit, Ko- und Iso-Matte. Wohlbefinden steigern und Ihr Im- und neue Lebensenergie wird aufge- ordination und Muskulatur trainiert, Teilnehmerbegrenzung: 20 munsystem stärken! baut, so dass der Übende aktiv allen Er- während die Seele Ausgleich und Ent- Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, 80402 KREUZTAL schöpfungserscheinungen vorbeugend spannung für das innere Gleichgewicht warme Socken, Iso-Matte, Decke und begegnen kann. Sehen Sie sich als Ein- findet. Dies hat eine Aktivierung von Samstag, 17.3.12, evtl. ein kleines Kissen. führung zum Thema die Video-Anima- Energie und Lebenskraft zur Folge und 10.00-11.30 Uhr Bitte vor dem Kurs keine schwere tion „Dem Burnout vorbeugen“ von die Wahrnehmung des eigenen Kör- Forum der Weißen Villa, Mahlzeit oder Koffein zu sich nehmen. VoiceToMind im Internet bei Youtube pers wird geschärft. Gleichzeitig wirkt Dreslers Park Teilnehmerbegrenzung: 14 an. Der Seminarleiter hat diese Übun- sich das Workout effektiv auf die klas- 1 Vormittag gen selbst jahrzehntelang ausprobiert sischen Problemzonenbereiche Bauch - 6,- EUR 80404 NETPHEN und vermittelt diese Kraftübungen auf Rücken - Beine - Po aus. In diesem Kurs Usha Singh-Kren eine leicht verständliche Weise. Bitte werden die IB-Basisbilder vertieft und Donnerstag, 2.2.-23.2.12, bringen Sie zum Kurs Schreibzeug, lok- erweitert. 19.30-21.00 Uhr 80403 KREUZTAL kere Kleidung und eine Wolldecke zum Bitte mitbringen: Iso-Matte und Hand- Aula der Realschule, Steinweg 22 Zudecken mit. Eine Yogamatte ist von tuch. Samstag, 5.5.12, 4 Abende Vorteil. Beginnen Sie Ihren persönli- Teilnehmerbegrenzung: 12 10.00-11.30 Uhr 24,- EUR chen Chakra-Yoga-Weg zur körperli- Forum der Weißen Villa, Sylvia Siegmund chen und spirituellen Entwicklung. 85000 KREUZTAL Dreslers Park Teilnehmerbegrenzung: 12 1 Vormittag Donnerstag, 26.4.-28.6.12, 6,- EUR 19.45-20.45 Uhr 80303 KREUZTAL Usha Singh-Kren Forum der Weißen Villa, Donnerstag, 9.2.-29.3.12, Dreslers Park 19.00-20.30 Uhr, Clubraum der 8 Abende Turn- und Festhalle Buschhüt- 32,- EUR ten, Buschhüttener Str. 91 Dunja Schneider 8 Abende, 48,- EUR Erwin Pahl Atem- und Chakra - Grounding Entspannungstag exercises - Grundkurs Schon in den Kulturen des Altertums Der Begriff Chakra kommt aus dem spielte die bewusste Atmung in der Le- Sanskrit (indische Kultur- und Gelehr- bensphilosophie und Gesundheitslehre tensprache) und bedeutet Rad. Nach eine entscheidende Rolle. Durch die in- dem Verständnis der indischen Heil- tensive Wahrnehmung und Beherr- kunst und der chinesischen Akupunk- schung des Atems ist es möglich, turlehre fließt im Körper eines Lebe- Körper und Seele zu entspannen und wesens seine Lebensenergie (Chi oder gesunden zu lassen. Im tiefen verbun- Ki). Diese Lebensenergien fließen in denen Atem eröffnen sich Erkenntnis- sogenannten Meridianen und sind elek- möglichkeiten, die weit über die tronisch messbar!Gemäß der Chakra- körperliche Ebene hinausreichen. Lehre befinden sich entlang der Dieser Nachmittag gibt den Teilneh- menschlichen Wirbelsäule sieben Ener- mern die Möglichkeit, sich mithilfe des giezentren (Chakras). Die Chakras Atems in verschiedenen Atemtechni- durchstrahlen den Körper entsprechend ken intensiv mit sich selbst auseinan- ihrer Lage in verschiedenen Bereichen, derzusetzen, neue Erfahrungen zu sie beeinflussen die Organfunktionen, machen und bestehende zu vertiefen. den Kreislauf und die Hormontätigkeit, Bitte mitbringen: Iso-Matte, Decke und aber auch Emotionen und Gedanken. bequeme Kleidung. Teilnehmerbegrenzung: 15 Die Arbeit an diesen Energiezentren, aboutpixel.de / sitzender buddha © oliver W die aus tiefen Atmungs-, Körper- und Entspannungsübungen sowie Übun- 80401 FREUDENBERG gen zur Farbvisualisierung besteht, er- Samstag, 3.3.12, Meditation möglicht der/dem Übenden, diese 15.00-19.30 Uhr inneren Kräfte zu aktivieren, spüren Osterberg-Schule, Zum Träumen, zum Loslassen und um gen geeignet, die ein bisschen mehr und kennen zu lernen. Büschergrund (Seiteneingang neue Kraft zu schöpfen. über sich erfahren möchten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rechts neben Haupteingang), Kennst Du das Gefühl, dass Dir „alles Bitte mitbringen: Decke, Iso-Matte, dicke Socken, Iso-Matte und Decke, 1-2 Büscher Str. 4 gerade über den Kopf wächst“? Das dicke Socken und evtl. Kissen. Flaschen Wasser und was Sie sonst noch 1 Nachmittag Gefühl, Ruhe zu brauchen, aber sie im Teilnehmerbegrenzung: 10 brauchen, um sich wohl zu fühlen. 18,- EUR Außen nicht finden zu können? Teilnehmerbegrenzung: 12 Dr. Hans-Martin Kretzer Dann lerne Deinen inneren Raum zu 80405 KREUZTAL 80304 KREUZTAL öffnen. Jeder Mensch trägt seinen ganz eigenen „Schutzraum der Kraft“ Dienstag, 14.2., 13.3., 17.4., 8.5. Samstag und Sonntag, im Inneren! und 5.6.12, 19.45-21.15 Uhr 24.3.-25.3.2012, 15.00-18.00 Uhr Öffne behutsam diese Türeund trete Seminarraum der Weißen Villa, Forum der Weißen Villa, ein. Mach es Dir gemütlich und akti- Dreslers Park Dreslers Park, Wochenendkurs viere Deine Selbstheilungskräfte! 5 Abende 24,- EUR Diese Meditationen sind für all diejeni- 40,- EUR Erwin Pahl Michaela Schütz 69 Tiefmuskelentspannung Einführung in die Shiatsu - Berührung, Traditionell chinesisches nach Jakobsen und Shiatsu-Massage die bewegt Qi Gong Autogenes Training - am Wochenende - Schnupperkurs Stille Meditation und bewegtes Qi Die beiden klassischen Entspannungs- Shiatsu-Massage hat ihre Wurzeln in Wer kennt das nicht: ein steifer Nak- Gong fördern durch einfache und techniken sind gut kombinierbar und der chinesischen Heilkunst. Nach deren ken, verspannte Schultern, der Schädel wirksame Übungen den Kontakt zu unabhängig von Ort und Situation an- Verständnis wird alles Lebendige durch brummt. Wie oft erwischen Sie sich am unserem Selbst, sowie den Aufbau von wendbar.Sie bieten unterstützende die Lebenskraft „Chi“ gesteuert. Sie Tag mit hoch gezogenen Schultern? Qi (Lebensenergie) und den Aufbau Hilfe bei Spannungskopfschmerz, Tin- fließt durch Leitbahnen, genannt Me- Einseitige Belastungen, Stress, Hektik, störender psychischer wie körperlicher nitus, Angstzuständen und stressbe- ridiane, und harmonisiert die seeli- alles, was uns „im Nacken sitzt“, führt Blockaden. dingten Muskelverspannungen, die schen und körperlichen Vorgänge in dazu. Die traditionellen Übungen des Qi sich oft im Schulter- und Nackenbe- uns. Ist dieser Energiefluss durch emo- Mit Shiatsu-Massagen können Sie Gong unterstützen den Praktizieren- reich bemerkbar machen. tionale oder körperliche Belastungen sanft entgegenwirken. Dabei wird den dabei, sich im Alltag tiefer zu ent- Der Sporttherapeut Dr. H. M. Kretzer blockiert, führt das zu Verspannungen durch Druck mittels Fingern, Daumen spannen und mit der ursprünglichen vermittelt das Autogene Training seit und Erschöpfung im Körper. und Handballen der Energiefluss im Energie in Verbindung zu treten. 1989 erfolgreich und geht sensibel und Hier setzt die Shiatsu-Massage ein. Körper angeregt und harmonisiert, Die Lehre des Qi Gong und seine inne- individuell auf die Bedürfnisse der „Shiatsu“ (japanisch) bedeutet „Fin- Muskeln gelockert, Verspannungen ren und äußeren Übungen fördern das Kursteilnehmer/innen ein. ger-Druck“. Mit Hilfe des sensiblen gelöst. Die Berührung wirkt in die Tiefe allgemeine Wohlbefinden. Bitte mitbringen: Iso-Matte, Decke und Drucks der Finger wird der Energiefluss und geschieht doch einfühlsam und Bitte mitbringen: Iso-Matte oder Sitz- evtl. Nackenrolle. im Körper angeregt, durch Dehnung mit Respekt, fördert Eigenwahrneh- kissen, Decke und bequeme Kleidung. Teilnehmerbegrenzung: 14 und Lockerung Verspannungen gelöst. mung und Sensibilität. Teilnehmerbegrenzung: 15 Die achtsame Berührung der Hände In diesem Kurs werden einfache Griffe 80701 BAD BERLEBURG 80406 FREUDENBERG trägt zur Entspannung von Körper, vermittelt, die Nacken, Schultern und Geist und Seele bei, so dass diese ihr Rücken entspannen und die jeder an- Montag, 6.2.-23.4.12, Mittwoch, 8.2.-28.3.12, Gleichgewicht finden. wenden kann. Die Massage findet am 20.15-21.30 Uhr 19.30-21.00 Uhr Wirkung der Shiatsu-Massage: Boden am bekleideten Menschen statt. Sonderschule Auf dem Stöppel, Foyer der Osterbergschule – Verspannung des Muskel- und Bin- Praktisch ist es, zu zweit zu buchen. (Haupteingang), Büschergrund, Hermann-Böttger-Weg degewebes lockern, Verspannungs- Einzelanmeldungen sind aber auch 10 Abende Büscher Str. 4 schmerzen lindern möglich. 8 Abende 60,- EUR – Harmonisierende Wirkung auf innere Bitte mitbringen: Decke, Kissen, be- Ninja Weller 40,- EUR Organe queme Kleidung und einen Pausens- Dr. Hans-Martin Kretzer – Begünstigung von tiefer seelisch-kör- nack. perlicher Entspannung und Loslassen Teilnehmerbegrenzung: 12 – Intensiver Energieaustausch zweier Qigong Yangsheng nach Progressive Menschen durch Nähe und Berührung 80503 FREUDENBERG Prof. Jiao Guorui - Muskelentspannung Im Einführungskurs der Shiatsu-Mas- „Die 15 Ausdrucksformen sage werden die wesentlichen Grund- Samstag, 21.4.12, nach Jacobson techniken in knieender Position geübt, 10.00-15.30 Uhr des Taiji-Qi-Gong“ die jeder im Freundes- oder Familien- Osterberg-Schule, Progressive Muskelentspannung ist kreis anwenden kann, zur wohltuen- Büschergrund (Seiteneingang Qi-Gong ist Teil der Traditionellen Chi- eine Entspannungstechnik, die allein den Massage und zu ganzheitlichem rechts neben Haupteingang), nesischen Medizin (TCM). Es hat zum durch gezielte Körperübungen wirk- Körpererleben. Büscher Str. 4 Ziel, die Gesundheit zu festigen und sam ist. Sie ist leicht zu erlernen und in Bitte mitbringen: Iso-Matte, Decke, Kis- Tageskurs Heilungsprozesse, Vitalität sowie das vielen Alltagssituationen anwendbar. sen und bequeme Kleidung. 22,- EUR eigene persönliche Wohlbefinden zu Durch kräftiges Anspannen einzelner Teilnehmerbegrenzung: 12 Claudine Klappert fördern. Ungenutzte Kräfte sollen Muskelgruppen und anschließendem mobilisiert werden und die geistige Lockerlassen erreichen wir eine ver- 80501 BAD LAASPHE Leistungsfähigkeit kann mit Qi-Gong mehrte Durchblutung des Körpers. Shiatsu gesteigert werden. Die Übungen um- Ein angenehmes Gefühl von Ruhe, Freitag, 23.3.12, - Berührung, die bewegt fassen Körper-, Atemübungen und Be- Wärme und Entspannung stellt sich 18.00 - 21.00 Uhr und Samstag, wegungen, die von jedermann schon recht schnell bei dem Übenden 24.3.12, 9.00 - 13.30 Uhr durchgeführt werden können. Durch Haus des Gastes, Dieser Kurs ist für Neueinsteiger und ein und wirkt sich positiv auf Körper für Teilnehmer des Schnupperkurses langfristiges Anwenden befähigt uns und Seele aus. Gymnastikraum, Wilhelmsplatz Qi-Gong, eigenverantwortlich unsere Wochenendkurs geeignet. Wir wollen tiefer in die Ma- Progressive Muskelentspannung ist für terie einsteigen und uns mit dem Bla- körperlichen, seelischen und geistigen Menschen mit Muskelerkrankungen 30,- EUR Fähigkeiten zu regulieren und zu stär- Inge Pflaum senmeridian beschäftigen. Die Arbeit nicht geeignet! mit dem Blasenmeridian entspannt ken. Bitte mitbringen: Decke (bei Bedarf Teilnehmerbegrenzung: 12 80502 KREUZTAL Nacken, Schulternund Rücken, hat auch ein Kissen) und bequeme Klei- aber auch Bezugspunkte zu allen Or- dung. 80702 BAD LAASPHE Freitag, 24.2.12, ganen, zum Nerven- und Hormonsy- Teilnehmerbegrenzung: 10 18.00-21.00 Uhr und Samstag, stem. So wird die Arbeit mit dem Samstag, 10.3.12, Blasenmeridian zu einer ganzheitlichen 80407 BURBACH 25.2.12, 9.00-13.30 Uhr 9.00-16.00 Uhr Forum der Weißen Villa, Erfahrung, mit der wir den ganzen (inkl. 1 Std. Pause) Montag, 21.5.-2.7.12, Dreslers Park Körper erreichen und die uns tiefe Ent- und Sonntag, 11.3.12, 19.00-20.15 Uhr Wochenendkurs spannung und inneres Gleichgewicht 9.00-12.00 Uhr Hauptschule, Schulzentrum, 36,- EUR schenken kann. Die Massage findet am Haus des Gastes, Killingstr. 8 Inge Pflaum Boden am bekleideten Menschen statt. Wilhelmsplatz 3 6 Abende Praktisch ist es, zu zweit zu buchen. Wochenendkurs 30,- EUR Einzelanmeldungen sind aber auch 36,- EUR Inge Pflaum möglich. Karin Petri Bitte mitbringen: Decke, Kissen und 80408 KREUZTAL warme, bequeme Kleidung. 80703 KREUZTAL Das ganze Teilnehmerbegrenzung: 12 Mittwoch, 15.2.-21.3.12, Donnerstag, 9.2.-26.4.12, 19.00-20.00 Uhr VHS-PROGRAMM 80504 FREUDENBERG 18.00-19.30 Uhr Weiße Villa Forum der Weißen Villa, Dienstag, 22.5.-3.7.12, 6 Abende Dreslers Park im Internet 19.00-21.00 Uhr 24,- EUR 10 Abende Osterberg-Schule, Inge Pflaum 60,- EUR Büschergrund (Seiteneingang Margit Bleihauer-Trinkle http://www.siegen- rechts neben Haupteingang), Büscher Str. 4 wittgenstein.de/vhs 6 Abende 48,- EUR Claudine Klappert 70 Medizinisches Qi-Gong Feldenkrais - Bewusstheit Fußreflexzonenmassage Funktionsgymnastik für - Einsteiger und durch Bewegung am Samstag Wirbelsäule, Hüft- und Fortgeschrittene Schultergelenke - am Vormittag Die Feldenkrais-Methode ist geeignet Reflexzonenmassage basiert auf der für alle, die mehr über sich erfahren Vorstellung einer ständig im Körper Die moderne Lebensweise führt dazu, wollen und dabei den körperlichen An- fließenden Lebensenergie. Die Mas- dass immer mehr Menschen unter Das Medizinische Qi-Gong ist eine spe- satz wählen. sage harmonisiert diesen Energiefluss zielle Form der chinesischen Übungs- Rücken- und Gelenkschmerzen leiden. Schon als Kind sind wir vielen Erwar- und regt somit die Selbstheilungskräfte Einseitige Belastung (z.B. Computerar- disziplinen zur Gesundheitserhaltung. tungen von außen ausgesetzt. So ent- an. Energieblockaden, die sich als All- Es wird als Teil der Traditionellen Chi- beit) und zu wenig ausgewogene Be- wickelt sich ein Selbstbild, Bewegungs- tagsbeschwerden wie Kopfschmerzen, wegung sind dafür verantwortlich. nesischen Medizin bei der Behandlung und Haltungsmuster, das unser ganzes Magenschmerzen, Rückenbeschwer- zahlreicher chronischer Erkrankungen Diese Gymnastik bringt einfache und Leben beeinflusst. den oder Nervosität äußern, werden effektive Übungen, die von dem erfah- eingesetzt. Wie können wir lernen, wie neu funk- abgebaut. Besonders gut wirksam ist Im Kurs wird leicht zu erlernendes Qi- renen Sporttherapeuten Dr. H.M. Kret- tionieren, welche Zusammenhänge die Fußreflexzonenmassage bei Neuro- zer für jeden Teilnehmer individuell Gong angeboten, welches unter ande- zwischen Bewegung, dem Denken und dermitis. Die Teilnehmer erfahren, wie rem eine positive Wirkung gezeigt hat vermittelt werden. Fühlen bestehen? Wie können wir un- sie die Massage am besten durchfüh- Bitte mitbringen: Iso-Matte und Kopf- bei Beschwerden wie Migräne und an- sere Haltungs- und Bewegungsmuster ren, wie oft sie massieren sollten, wie deren Schmerzen, bei Heuschnupfen stütze (Nackenrolle). erkennen und reorganisieren? sie darauf reagieren können und wann Teilnehmerbegrenzung: 14 und weiteren Allergien, bei Blutdruck- Im Gruppenunterricht werden Sie Reflexzonenmassage nicht eingesetzt abweichungen ohne organische Ursa- durch Bewegungsabläufe geleitet, die werden darf. 81401 FREUDENBERG che, bei Nervosität, innerer Unruhe, ohne Anstrengung, Mühsal oder Bitte mitbringen: Iso-Matte oder Woll- Erschöpfung, Schlafstörungen und Schmerz spielerisch ablaufen. Es geht decke, DIN A 4-Blätter und bequeme Mittwoch, 8.2.-28.3.12, Konzentrationsmangel. um Ihr Wohlgefühl. Es gibt kein „rich- Kleidung. 18.00-18.45 Uhr Die Übungen können unsere Organe, tig“ oder „falsch“. Sie dürfen einfach 2,00 EUR für Arbeitsunterlagen wer- Turnhalle der Grundschule, das Immunsystem und die gesamte wieder neugierig auf sich selbst wer- den von der Kursleiterin eingesammelt. Schulstr. 7 Körperkonstitution stärken. den. Teilnehmerbegrenzung: 12 8 Abende Je nach Übung wirkt man durch At- Bitte mitbringen: Iso-Matte, warme 24,- EUR mung, sanfte Bewegungen oder Vor- Socken und bequeme Kleidung. 81101 BAD LAASPHE Dr. Hans-Martin Kretzer stellung und Konzentration regulierend Teilnehmerbegrenzung: 14 und ausgleichend auf das seelische Samstag, 21.4.12, 9.30-16.00 Uhr und körperliche Wohlbefinden ein. 81001 KREUZTAL (inkl. 60 Min. Pause) Dieses Qi-Gong kann von Interessier- Haus des Gastes, Wirbelsäulenschonende ten jeden Alters ausgeführt werden. Es Dienstag, 7.2.-27.3.12, Wilhelmsplatz 3, Tageskurs Gymnastik für Frauen ist geeignet für Gesunde, die Krank- 18.00-19.30 Uhr 22,- EUR heiten vorbeugen wollen und für die (außer 28.2.) Jutta Kuhle Übungen zur Kräftigung der Wirbel- Menschen, die aktiv zur Überwindung Forum der Weißen Villa, säule, Ausgleichs- und Entspannungs- einer bestehenden gesundheitlichen Dreslers Park gymnastik. Beeinträchtigung beitragen möchten. 7 Abende Bewegung hält fit Teilnehmerbegrenzung: 20 Teilnehmerbegrenzung: 14 56,- EUR - Osteoporose-Gymnastik Annelie Windmüller 81402 BAD BERLEBURG 80704 HILCHENBACH Osteoporose ist eine Erkrankung des Montag, 6.2.-23.4.12, 81003 KREUZTAL Skelettsystems mit Verlust bzw. Ver- Mittwoch, 8.2.-25.4.12, 19.00-20.00 Uhr minderung der Knochensubstanz und 8.30-10.00 Uhr Dienstag, 17.4.-19.6.12, Grundschule Wunderthausen, der Knochenstruktur. Der Knochen Ev. Gemeindehaus Allenbach, 18.00-19.30 Uhr Schulweg 11 wird porös und brüchig. Besonders be- Wittgensteiner Str. 49 B Forum der Weißen Villa, 10 Abende troffen ist die Wirbelsäule. Die Wirbel- 10 Vormittage Dreslers Park 40,- EUR körper verlieren an Stabilität und 60,- EUR 8 Abende Sonja Marburger Gerti Kreth 64,- EUR können bei falscher Belastung zusam- Annelie Windmüller mensinken. Um eine aufrechte Haltung zu bewahren, muss die Muskulatur (in Anlehnung an das orthop. Rücken- vermehrt die Wirbelsäule stützen. schulkonzept des ZVK und d. DGOT). Medizinisches Qi-Gong Dieser Kurs soll durch spezielle Übun- Dieser Kurs wendet sich an Frauen, die - Ergänzungskurs 1 Feldenkrais - Bewusstheit gen die Stützmuskulatur des Rückens durch schonende Gymnastik Wirbel- säulenbeschwerden verhindern bzw. - am Vormittag durch Bewegung stärken, die Haltung und Beweglichkeit trainieren, sowie die Leistungsfähigkeit einschränken möchten. Er beinhaltet - am Vormittag des Herz-Kreislauf-Systems steigern. auch Elemente zur Entspannung und Teilnehmer/innen vorausgegangener Außerdem wird durch die Muskeltätig- Verbesserung der Körperwahrneh- Kurse treffen sich hier, wiederholen be- keit die Knochendurchblutung und mungen. reits bekannte Übungen oder finden 81002 KREUZTAL damit der Knochenstoffwechsel ange- 81403 BAD LAASPHE nach längerer Pause einen neuen An- regt. Mittwoch, 8.2.-28.3.12, fang. Bei bereits bestehender Osteoporose 10.15-11.45 Uhr Montag, 6.2.-25.6.12, Darüber hinaus wird der Kursinhalt auf sollten Sie vor Antritt des Kurses mit (außer 29.2.) 18.30-19.30 Uhr den aktuellen Bedarf abgestimmt. Das Ihrem Arzt sprechen. Forum der Weißen Villa, Turnhalle über dem Lehr- können z.B. Hilfen zur Selbsthilfe bei Bitte mitbringen: Iso-Matte und ein Dreslers Park schwimmbecken des Städt. vielerlei Schmerzen, Beschwerden, bei Handtuch. 7 Vormittage Gymnasiums, Steinackerstr. 10 Stress, Ruhelosigkeit, Ängsten und Teilnehmerbegrenzung: 30 Traurigkeit sein. 56,- EUR 18 Abende 72,- EUR Dabei ergeben sich Einblicke in die Annelie Windmüller 81301 NETPHEN Wirkungsweise der TCM (Traditionelle Gisela Seehaus Chinesische Medizin). 81004 KREUZTAL Donnerstag, 9.2.-22.3.12, Teilnehmerbegrenzung: 14 18.00-19.00 Uhr 81404 BAD LAASPHE Mittwoch, 18.4.-20.6.12, Georg-Heimann-Halle, Jahnstr. Montag, 6.2.-25.6.12, 80705 HILCHENBACH 10.15-11.45 Uhr 7 Abende 19.30-20.30 Uhr Forum der Weißen Villa, 28,- EUR Turnhalle über dem Lehr- Mittwoch, 8.2.-25.4.12, Dreslers Park Ursula Rompel-Birkefeld 10.15-11.45 Uhr 10 Vormittage schwimmbecken des Städt. Ev. Gemeindehaus Allenbach, 80,- EUR 81302 NETPHEN Gymnasiums, Steinackerstr. 10 Wittgensteiner Str. 49 B Annelie Windmüller 18 Abende 10 Vormittage Donnerstag, 19.4.-28.6.12, 72,- EUR 60,- EUR 18.00-19.00 Uhr Gisela Seehaus Gerti Kreth (außer 26.4.) Georg-Heimann-Halle, Jahnstr. 8 Abende 32,- EUR Ursula Rompel-Birkefeld 71 Wirbelsäulenschonende Gymnastik Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäulengymnastik - am Vormittag - „Fit im Kreuz“ - „Fit im Kreuz“ - am Vormittag Mit dieser Gymnastik (teilweise mit Musik) können Sie die Beweglichkeit der Wir- Eine gute Rücken- und Bauchmuskula- belsäule und Ihre Freude an Bewegung erhalten. Die Kräftigung der Muskulatur tur sowie die rumpfnahen Muskeln Teilnehmerbegrenzung: 12 wird durch gezieltes Training erreicht. von Arm und Bein geben Ihrer Wirbel- Bitte mitbringen: Iso-Matte und bequeme Kleidung. säule Halt und schützen vor frühzeiti- 81413 FREUDENBERG Teilnehmerbegrenzung: 25 gem Verschleiß. Besonders Bandschei- ben und Gelenkknorpel sind auf Be- Donnerstag, 9.2.-29.3.12, 81405 BURBACH 81408 WILNSDORF wegung angewiesen. 11.00-12.00 Uhr Eine gezielte Wirbelsäulengymnastik, Osterberg-Schule, Dienstag, 7.2.-24.4.12, Montag, 6.2.-26.3.12, Dehnungsübungen sowie Entspan- Büschergrund (Seiteneingang 8.45-9.45 Uhr 9.30-10.30 Uhr nungstechniken werden in diesem rechts neben Haupteingang), Turnhalle Dresselndorf, Turnhalle Rinsdorf, Vogelsang 1 Kurs angeboten. Die effektive Kräfti- Büscher Str. 4 Westerwaldstr. 80 8 Vormittage gungsgymnastik mit und ohne Zusatz- 8 Vormittage 10 Vormittage 32,- EUR geräte dient gleichzeitig als Osteo- 32,- EUR 40,- EUR Marion Dörr porosevorbeugung und -therapie. Dr. Hans-Martin Kretzer Marion Dörr Bitte mitbringen: Sportkleidung, leichte 81409 WILNSDORF Turnschuhe, Wolldecke und ein Hand- 81406 BURBACH tuch. Montag, 16.4.-25.6.12, Wirbelsäulengymnastik Teilnehmerbegrenzung: 20 Dienstag, 8.5.-3.7.12, 8.15-9.15 Uhr für Frauen ab 50 Jahren 8.45-9.45 Uhr Turnhalle Rinsdorf, Vogelsang 1 81411 HILCHENBACH Turnhalle Dresselndorf, 10 Vormittage Die Gymnastik erfolgt unter dem Westerwaldstr. 80 40,- EUR Donnerstag, 16.2.-21.6.12, Aspekt der Vorbeugung von Rücken- 8 Vormittage Marion Dörr 19.00-20.00 Uhr und Gelenkbeschwerden, speziell 32,- EUR Gymnastikhalle der durch Muskelkräftigungs- und Deh- Marion Dörr 81410 WILNSDORF Carl-Kraemer-Realschule, nungsübungen; erst eine gute Rumpf- Jung-Stilling-Allee 8 und Bauchmuskulatur gibt der Wirbel- 81407 WILNSDORF Montag, 16.4.-25.6.12, 15 Abende 9.30-10.30 Uhr säule starken Halt. Einbeziehung von 60,- EUR rhythmischer Gymnastik nach Musik, Montag, 6.2.-26.3.12, Turnhalle Rinsdorf, Vogelsang 1 Rosemarie Schmidt 8.15-9.15 Uhr 10 Vormittage Atemgymnastik, Herz-Kreislauf-Trai- ning, Beckenbodenübungen, Koordi- Turnhalle Rinsdorf, Vogelsang 1 40,- EUR 81412 HILCHENBACH 8 Vormittage Marion Dörr nations-, Reaktions- und Gleichge- wichtsübungen und verschiedenen 32,- EUR Donnerstag, 16.2.-21.6.12, Entspannungsmöglichkeiten. Marion Dörr 20.00-21.00 Uhr Ziel ist es, etwas für den ganzen Men- Gymnastikhalle der schen zu tun - sich durch ein besseres Carl-Kraemer-Realschule, Körpergefühl rückenfreundlicher im Jung-Stilling-Allee 8 Alltag zu bewegen sowie Anregungen 15 Abende zum „Selbermachen“ mitzugeben. 60,- EUR Teilnehmerbegrenzung: 15 Rosemarie Schmidt 81414 BAD BERLEBURG Dienstag, 7.2.-24.4.12, 17.30-18.45 Uhr Turnhalle des Gymnasiums, Im Herrengarten, 10 Abende 50,- EUR Waltraud Freitag-Althaus

81415 BAD BERLEBURG Dienstag, 7.2.-24.4.12, 18.45-20.00 Uhr Turnhalle des Gymnasiums, Im Herrengarten, 10 Abende 50,- EUR Waltraud Freitag-Althaus

Wirbelsäulengymnastik trifft auf Fitness

Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die etwas für ihren Rücken tun und sich fit halten möchten. Nach einem Auf- wärmtraining steht klassische Wirbel- säulengymnastik im Zentrum des Mehr als 22 Jahren gab Frau Andjelic im Kreisgebiet Kurse im Bereich Wirbelsäulengym- Kurses. Abgerundet werden die Kurs- nastik. Viele Ihrer Kursteilnehmerinnen kannten Sie von anbeginn an und sind ihr bis stunden mit anschließenden Entspan- nungsübungen. heute treu geblieben. In all den Jahren hat sich eine stattliche Zahl an Teilnehmern Teilnehmerbegrenzung: 20 angesammelt, die Ihre Kurse gerne und immer wieder besucht haben. Nun hat Sie Ihre Tätigkeit bei uns beendet. 81416 BAD LAASPHE Frau Andjelic hat dafür gesorgt, dass Ihre Teilnehmerinnen fit und trainiert blieben ohne Montag, 13.2.-30.4.12, den Spaß an Bewegung zu verlieren. Wir danken Frau Andjelic für Ihren unermüdlichen 16.45-17.45 Uhr Gymnastikhalle des Städt. Einsatz, für die vielen Jahre in unserer VHS und für Ihre kompetente und unkomplizierte Gymnasiums, Steinackerstr. 10 Art Menschen Freude an Bewegung zu vermitteln. Wir und nicht zuletzt ihre vielen 10 Nachmittage Kursteilnehmer werden sie sehr vermissen. Wir alle wünschen Ihr Glück und Gesundheit. 40,- EUR Thomas Rindfleisch 72 Problemzonengymnastik - Problemzonengymnastik - Problemzonengymnastik - Body Workout - Pilates Bauch, Beine, Po - Bauch, Beine, Po Bauch, Beine, Po und - für Frauen für Einsteiger Fettverbrennung Unseren Lieblingsproblemzonen wird Dieser Kurs ist eine Kombination von Dieser Kurs ist auf die Problemzonen hier mit speziellen Übungen zu Leibe Dieser Kurs richtet sich an Alt und leichter Ausdauer und Pilates. Hier wird der Frauen abgestellt, insbesondere gerückt, gleichzeitig wird alles gestrafft Jung, die durch ein einfaches, gesund- gezielt an der Fettverbrennung trai- Bauch, Beine, Po. Er bietet ein gesund- und gefestigt! Geeignet für alle, die heitsorientiertes Training ihren Körper niert, um ein optimales Ziel zu errei- heitsorientiertes Straffungsprogramm. ihrer Traumfigur näherkommen möch- wieder in Form bringen wollen. Dabei chen. Es benötigt nicht viel, seinen Bitte mitbringen: Getränke, Iso-Matte ten. wird mit einem Aerobicteil gestartet, Körper mit Spaß in Form zu bringen. und Handtuch. Bitte mitbringen: Iso-Matte und be- der besonders auf die Fettverbrennung Bitte mitbringen: Handtuch, dicke Sok- Teilnehmerbegrenzung: 20 queme Kleidung. abzielt. Problemzonen, wie Bauch - ken, Turnschuhe, Iso-Matte und Ge- Teilnehmerbegrenzung: 14 Beine - Po, wird mit speziellen Übun- tränke. 81501 BAD BERLEBURG gen zu Leibe gerückt, gleichzeitig alles Teilnehmerbegrenzung: 16 81505 BAD LAASPHE gestrafft und gefestigt. Dehnübugnen Donnerstag, 9.2.-29.3.12, 81513 WILNSDORF Mittwoch, 8.2.-25.4.12, runden das Programm ab. 20.00-21.00 Uhr – Für Einsteigerinnen und Fortgeschrit- Turnhalle des Gymnasiums, 19.00-20.00 Uhr Mittwoch, 8.2.-28.3.12, (auch in den Ferien) tene geeignet! - 18.30-19.30 Uhr Im Herrengarten Bitte mitbringen: Getränke und Iso- 8 Abende Turnhalle des Dorfgemein- Turnhalle Rinsdorf, Vogelsang 1 schaftshauses Puderbach, Matte. 8 Abende 32,- EUR Teilnehmerbegrenzung: 25 Anke Walter-Senske Am Naßacker 5 32,- EUR 12 Abende Tanja Engels 48,- EUR 81510 BURBACH 81502 BAD BERLEBURG Ingrid Leinweber Freitag, 10.2.-30.3.12, 81514 WILNSDORF Donnerstag, 26.4.-28.6.12, 18.40-19.40 Uhr Mittwoch, 18.4.-6.6.12, 20.00-21.00 Uhr 81506 BAD LAASPHE Turnhalle „Alter Garten“, 18.30-19.30 Uhr Turnhalle des Gymnasiums, Alter Garten 10+12 Mittwoch, 8.2.-25.4.12, Turnhalle Rinsdorf, Vogelsang 1 Im Herrengarten 8 Abende 20.00-21.00 Uhr 8 Abende 8 Abende 32,- EUR (auch in den Ferien) 32,- EUR 32,- EUR Barbara Theis Anke Walter-Senske Turnhalle des Dorfgemein- Tanja Engels schaftshauses Puderbach, Am Naßacker 5 81511 BURBACH 12 Abende Freitag, 27.4.-6.7.12, Beckenbodentraining - Problemzonengymnastik - 48,- EUR 18.40-19.40 Uhr Bauch, Beine, Po Ingrid Leinweber (außer 8.6.) funktionell und vorsorgend für Fortgeschrittene Turnhalle „Alter Garten“, Alter Garten 10+12 Sie erlernen in diesem Kurs grundle- Bauch, Beine, Po, Rücken 10 Abende gende Übungen für ein gezieltes Bek- 40,- EUR kenbodentraining. In der Folge der 81503 BAD BERLEBURG Barbara Theis Übungen werden Sie eine Kräftigung Es werden Übungen zur Kräftigung des Beckenbodens in Verbindung mit Donnerstag, 9.2.-29.3.12, und Straffung der Problemzonen der Rumpfmuskulatur sowie eine Ver- 19.00-20.00 Uhr (Bauch, Beine, Po und Rücken) durch- besserung der Körperhaltung und Kör- Turnhalle des Gymnasiums, geführt. Dabei werden auch Physio- Bauch, Beine, Po perbeweglichkeit erfahren. Im Herrengarten bänder verwendet. Ein ausgiebiges Sie erhalten praktische Tipps, wie Sie 8 Abende und Pilates Dehnungs- und Entspannungspro- das Erlernte in Ihren Alltag umsetzen 32,- EUR gramm rundet die Kursstunden ab. können und somit mehr Sicherheit und Anke Walter-Senske Bitte mitbringen: Getränke und Iso- Bauch-Beine-Po-Übungen werden mit Pilates-Elementen kombiniert. Die Stabilität im Umgang mit Ihrem Körper Matte. erlangen. 81504 BAD BERLEBURG Teilnehmerbegrenzung: 18 Muskeln werden sanft trainiert, ent- spannt und gedehnt. Eine bessere Kör- Ein kraftvoller Beckenboden beugt spä- terer Inkontinenz vor! Deshalb ist der Donnerstag, 26.4.-28.6.12, 81507 ERNDTEBRÜCK perhaltung, mehr Wohlgefühl und 19.00-20.00 Uhr Balance im Körper sind Ziele dieses Kurs für Frauen jeden Alters empfeh- Turnhalle des Gymnasiums, Mittwoch, 8.2.-21.3.12, Kurses. lenswert. Im Herrengarten 18.00-19.00 Uhr Bitte mitbringen: Iso-Matte und be- Bitte mitbringen: Handtuch und Kis- 8 Abende Aula der Realschule, queme Kleidung. sen. 32,- EUR Ederfeldstr. 4 Teilnehmerbegrenzung: 15 Teilnehmerbegrenzung: 14 Anke Walter-Senske 7 Abende 28,- EUR 81512 BAD BERLEBURG 81515 WILNSDORF Tanja Blankenstein Donnerstag, 9.2.-26.4.12, Mittwoch, 7.3.-9.5.12, 19.00-20.00 Uhr 17.15-18.15 Uhr 81508 ERNDTEBRÜCK Sonderschule Auf dem Stöppel, Turnhalle des Bürgerhauses Oberdielfen, Oranienstr. 6 Mittwoch, 25.4.-20.6.12, Hermann-Böttger-Weg 8 Abende 18.00-19.00 Uhr 10 Abende 32,- EUR Aula der Realschule, 40,- EUR Hildegard Jung Ederfeldstr. 4 Elke Lückert 9 Abende 36,- EUR Tanja Blankenstein Kursleiter/-innen gesucht: Wir suchen Kursleiter/-innen für Pilates in Wittgenstein 81509 HILCHENBACH und zertifizierte Zumba Instructoren. Montag, 6.2.-21.5.12, 18.30-19.30 Uhr Außerdem freuen wir uns über jede Bewerbung im Gymnastikhalle der Entspannungs- und Bewegungsbereich zur Erweiterung Carl-Kraemer-Realschule, unseres Kursleiter-Pools. Jung-Stilling-Allee 8 Dabei sind wir offen für neue Ideen und Trends. 14 Abende 56,- EUR Bitte bewerben Sie sich bei der VHS-Siegen-Wittgenstein, Angela Hammerschmidt Koblenzerstraße 73, 57072 Siegen Infos unter 0271/333-1521 (Sabine Meyer) oder 0271/333-1524 (Ute Schulz)

73 Spannungsausgleich Straff statt schlaff Gymnastik für Frauen Funktionsgymnastik durch Rotation mit dem Theraband - am Vormittag - am Vormittag

Unausgeglichene Spannung in unserer Straff statt schlaff, das möchten die Teilnehmerbegrenzung: 20 Die Übungen der Funktionsgymnastik Muskulatur führt zu vielseitigen Be- meisten von uns sein. Eine straffe Figur, sollen der Erhaltung bzw.Wiederher- schwerden, wie z.B. schlechter, nicht damit ist ein starker Rücken, eine gute 81602 BAD BERLEBURG stellung der Gesundheit dienen. Im erholsamer Schlaf, schnelle Erschöp- Bauchmuskulatur und insgesamt eine Mittelpunkt dieses Kurses stehen fung, Gelenk- und Rückenbeschwer- gute Haltung gemeint. Auch Muskeln Donnerstag, 9.2.-26.4.12, Übungsformen zur Haltungsschulung - den. unter der Haut gehören dazu. Fett ab- 9.00-10.00 Uhr das sind Übungen zur Kräftigung und Rotationen in unserer Wirbelsäule er- und Muskeln aufbauen, das schafft Schule Beddelhausen, Formung der gesamten Schultergür- möglichen einen Ausgleich und kön- man mit Sport. Das Theraband ist ein Bachweg 7 tels, Rumpf- und Beinmuskulatur. nen Symptome lindern oder ideales Trainingsgerät, um diese Ziele 10 Vormittage Ferner befassen wir uns auch mit Be- vorbeugen. zu erreichen. Es ist leicht, vielseitig zu 40,- EUR weglichkeits-, Dehn- und Ausdauer- Bitte mitbringen: Iso-Matte, Decke, benutzen und bietet uns einen Wider- Sonja Marburger übungen (mit Musik). Kopfkissen und bequeme Kleidung. stand. Bitte mitbringen: Iso-Matte oder Teilnehmerbegrenzung: 10 Der Kurs richtet sich an Menschen Decke. jeden Alters und Geschlechts. Funktionsgymnastik - Teilnehmerbegrenzung: 22 81516 WILNSDORF Bitte mitbringen: Iso-Matte und wenn „Aktiv und Gesund“ vorhanden, ein Theraband. Dieses 81604 FREUDENBERG Mittwoch, 7.3.-9.5.12, kann aber auch im Kurs zum Selbstko- 18.30-19.30 Uhr stenpreis bei der Kursleiterin erworben Rückenschmerzen und Arthrosen zäh- Montag, 6.2.-19.3.12, Turnhalle des Bürgerhauses werden. len zu den häufigsten Krankheitsbil- 8.45-9.45 Uhr Oberdielfen, Oranienstr. 6 Teilnehmerbegrenzung: 15 dern des Bewegungsapparates. Die Turnhalle der Osterbergschule, 8 Abende Liste der Ursachen ist lang und das Er- Büschergrund, Büscher Str. 4 32,- EUR 81519 NETPHEN krankungsrisiko steigt mit zunehmen- 7 Vormittage Hildegard Jung dem Alter, sobald die Strukturen des 28,- EUR Donnerstag, 9.2.-29.3.12, Körpers die „Schäden“ nicht mehr aus- Regina Münker 10.00-11.00 Uhr reichend kompensieren können. Bikini Fit Turnhalle Unglinghausen, Dieser Kurs ist ein Bewegungsangebot, 81605 FREUDENBERG Hauptstr. 43 das eine funktionelle Gymnastik, 8 Vormittage Gleichgewichtsschulung durch pro- Montag, 16.4.-2.7.12, In Zusammenarbeit mit dem Sport- 32,- EUR priozeptives Training sowie das Trainie- 8.45-9.45 Uhr park Siegerland. Anke Koch-Mühlnickel ren des rückengerechten Verhaltens im Turnhalle der Osterbergschule, Denken Sie schon mit Grauen an die Alltag beinhaltet. Mobilisations-, Ent- Büschergrund, Büscher Str. 4 nächste Bikinisaison? Dann ist dies der 81520 NETPHEN spannungs- und Dehnübungen runden 11 Vormittage perfekte Workout. die Kurseinheiten ab. 44,- EUR In dieser Stunde erwartet Sie ein effek- Donnerstag, 19.4.-21.6.12, Teilnehmerbegrenzung: 12 Regina Münker tives und speziell auf Frauen abge- 10.00-11.00 Uhr stimmtes Figurtraining. Mal mit, mal Turnhalle Unglinghausen, 81603 ERNDTEBRÜCK Teilnehmerbegrenzung: 12 ohne Kleingeräte straffen wir die Pro- Hauptstr. 43 blemzonen und steigern die Kraftaus- 8 Vormittage Montag, 6.2.-7.5.12, 81607 KREUZTAL dauer. Bearbeitet werden vor allem die 32,- EUR 18.00-19.00 Uhr Muskelgruppen Oberschenkel, Po und Anke Koch-Mühlnickel Familienzentrum „Sonnenau“, Donnerstag, 9.2.-31.5.12, Bauch. Ederfeldstr. 1 9.15-10.15 Uhr Ein intensives Stretching rundet die 12 Abende Forum der Weißen Villa, Stunde ab. Der Sommer kann kom- 56,- EUR Dreslers Park men!! Gymnastik für Frauen Kerstin Kufner 14 Vormittage Bitte mitbringen: feste Turnschuhe und 56,- EUR viel Lust auf Bewegung. Aktives Rückentraining mit Dehnübun- Angela Hammerschmidt Teilnehmerbegrenzung: 15 gen und Entspannungsphasen nach Musik. 81608 KREUZTAL 81517 NETPHEN Teilnehmerbegrenzung: 15 Donnerstag, 9.2.-31.5.12, Montag, 6.2.-26.3.12, 81600 BAD BERLEBURG 10.15-11.15 Uhr 20.10-21.10 Uhr Forum der Weißen Villa, Sportpark Siegerland, Donnerstag, 9.2.-26.4.12, Dreslers Park Brauersdorfer Str. 52-54 19.45-20.45 Uhr 14 Vormittage 8 Abende Alte Schule Weidenhausen 56,- EUR 37,30 EUR 10 Abende Funktionsgymnastik Angela Hammerschmidt Sandra Jüngst 40,- EUR Sonja Marburger für Frauen 81518 NETPHEN 81601 FREUDENBERG Beweglichkeit + Leistungsfähigkeit = Montag, 16.4.-2.7.12, Wohlbefinden 20.10-21.10 Uhr Dienstag, 7.2.-3.7.12, Ziel ist, in schonender Art und Weise Ausgleichsgymnastik Sportpark Siegerland, 15.00-16.00 Uhr den Bewegungsapparat zu trainieren Brauersdorfer Str. 52-54 Turnhalle der Grundschule und ihn somit weniger anfällig für die für Jung und Alt 11 Abende Alchen, Bühler Str. 11 sogenannten „Alltagsbeschwerden“ 51,30 EUR 18 Nachmittage zu machen. Funktionelle Ausgleichsgymnastik mit Sandra Jüngst 72,- EUR Durch intensive Muskelkräftigung, Musik zur Steigerung der körperlichen Rita Bakenfelder Muskeldehnung, Mobilisation und Leistungsfähigkeit, der Kraft und der Lockerung wird der gesamte Körper sy- Ausdauer, Beweglichkeit und Koordi- stematisch von Kopf bis Fuß durchtrai- nation. niert. Bitte mitbringen: Handtuch und Iso- Bitte mitbringen: Iso-Matte. Matte. Teilnehmerbegrenzung: 20 Teilnehmerbegrenzung: 12 Ernährung – Entspannung – Bewegung 81609 FREUDENBERG 81610 ERNDTEBRÜCK Donnerstag, 9.2.-5.7.12, Mittwoch, 8.2.-20.6.12, Viele Krankenkassen bezuschussen das 16.30-17.30 Uhr 18.30-19.30 Uhr Aula der Grundschule, Dorfgemeinschaftshaus Teilnehmerentgelt. Schulstr. 7 Birkefehl, Unterdorfstr. 4 18 Nachmittage 18 Abende Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse! 72,- EUR 72,- EUR Rita Bakenfelder Monika Föllmer 74 Ausgleichs- und Entspannungsgymnastik für Männer und Frauen

Fast jeder Mensch wird im Laufe seines Lebens von Beschwerden im Nacken-, Schulter- und Lendenwirbelbereich ge- plagt. Der Kurs umfasst Kräftigungs-, Mobili- sierungs-, Stabilisierungs- und Ent- spannungsübungen. Richten Sie sich auf und fühlen Sie, was es heißt, im Gleichgewicht zu sein. Bitte mitbringen: Decke oder Iso- Matte. Teilnehmerbegrenzung: 18

81611 NEUNKIRCHEN Montag, 6.2.-26.3.12, 18.30-19.30 Uhr Grundschule Altenseelbach, Manseifen 2 8 Abende 32,- EUR Petra Jung aboutpixel.de / morning fitness © Stefan Zimmer

81612 NEUNKIRCHEN Pilates - am Vormittag Pilates für Frauen Modern Dance Montag, 16.4.-18.6.12, ab 50 Jahren 18.30-19.30 Uhr In Zusammenarbeit mit dem Sport- Mit Hilfe von Musik den Körper neu er- Grundschule Altenseelbach, park Siegerland. Teilnehmerbegrenzung: 15 fahren. Durch Gymnastik und Tanz. Manseifen 2 Teilnehmerbegrenzung: 15 Teilnehmerbegrenzung: 20 9 Abende 81618 BURBACH 36,- EUR 81616 NETPHEN 81701 BAD BERLEBURG Petra Jung Dienstag, 20.3.-12.6.12, Dienstag, 7.2.-27.3.12, 17.00-18.00 Uhr Dienstag, 14.2.-15.5.12, 9.35-10.35 Uhr, Sportpark Sie- Turnhalle Holzhausen, 18.00-19.30 Uhr gerland, Brauersdorfer Str. 52-54 Kleiner Saal, Vor dem Scheid 9 (außer 28.2.) 8 Vormittage 9 Abende Sonderschule Auf dem Stöppel, 37,30 EUR 36,- EUR Hermann-Böttger-Weg Sandra Jüngst Heidrun Utsch 10 Abende 60,- EUR Heike Winter 81617 NETPHEN 81619 WILNSDORF Dienstag, 17.4.-3.7.12, Mittwoch, 8.2.-9.5.12, 9.35-10.35 Uhr, Sportpark Sie- 17.30-18.30 Uhr gerland, Brauersdorfer Str. 52-54 Gymnastikraum der Turnhalle 10 Vormittage des Gymnasiums, Hoheroth 94 46,60 EUR 12 Abende Sandra Jüngst 48,- EUR Heidrun Utsch Pilates - Das Ganzkörpertraining Physiolates

Pilates ist eine sanfte Trainingsmethode, 81613 BURBACH Ausgleichsgymnastik nach Musik, Trai- 81621 FREUDENBERG bei der in erster Linie Körperwahrneh- ning von Ausdauer und Beweglichkeit. mung, Körperbeherrschung und Kör- Mittwoch, 7.3.-20.6.12, Übungen zur Stärkung der Rumpf-, Dienstag, 7.2.-24.4.12, perhaltung geschult werden. Die Mus- 19.30-20.15 Uhr, (außer 18.4.) Arm- und Beinmuskulatur für eine bes- 20.15-21.30 Uhr, (außer 21.2.) keln werden entspannt, trainiert und Bürgerhaus, Marktplatz 7 sere Haltung. Pilatesübungen runden Aula der Grundschule, gedehnt. Jede Übung wird konzen- 13 Abende das Programm ab. Schulstr. 7, 9 Abende triert, kontrolliert, fließend und mit ent- 39,- EUR Sie lernen, aus Bewegungsmangel ent- 45,- EUR sprechender Atmung ausgeführt; eine Tatjana Rakowipsch standene Haltungs- und Muskulatur- Christina Klaas ganzheitliche Methode für mehr Wohl- schwäche abzubauen und bei gefühl und Balance im Körper. Teilnehmerbegrenzung: 10 dauernder Übung zu verbessern. Dazu 81622 FREUDENBERG Das Training der Tiefenmuskulatur im gehören Entspannungs- und Deh- Becken und in der Taille verbessert die 81614 FREUDENBERG nungsübungen. Dienstag, 8.5.-26.6.12, Beweglichkeit. Becken und Schulterbe- Bitte mitbringen: Iso-Matte und ein 19.00-20.15 Uhr Mittwoch, 8.2.-20.6.12, Aula der Grundschule, reich lassen sich dadurch noch freier 18.00-19.00 Uhr, (außer 15.2.) Stretchband. gegeneinander verdrehen. Durch die Teilnehmerbegrenzung: 14 Schulstr. 7, 7 Abende Turnhalle der Osterbergschule, 35,- EUR Aktivierung des Kraftzentrums (Power- Büschergrund, Büscher Str. 4 81620 FREUDENBERG Christina Klaas house) werden Taille und Hüfte - sozu- 17 Abende sagen als Nebenwirkung - schlanker. 68,- EUR Dienstag, 7.2.-24.4.12, 81623 FREUDENBERG Pilates bringt Muskeln und Gelenke Annegret Meyer wieder in Schwung, ohne sie zu bela- 19.00-20.15 Uhr Dienstag, 8.5.-26.6.12, sten. Wer Pilates trainiert, ändert bald (außer 21.2.) 20.15-21.30 Uhr seine Bewegungs- und Haltungsge- 81615 KREUZTAL Aula der Grundschule, Aula der Grundschule, wohnheiten und nimmt so das Training Schulstr. 7 Mittwoch, 8.2.-28.3.12, Schulstr. 7, 7 Abende mit in den Alltag. 9 Abende 18.00-19.00 Uhr 35,- EUR Pilates ist für jedes Alter und jedes Kör- 45,- EUR Forum der Weißen Villa, Christina Klaas Christina Klaas pergewicht geeignet. Dreslers Park, 8 Abende Bitte mitbringen: Iso-Matte, bequeme 32,- EUR Kleidung und ein Handtuch. Petra Schuppener Teilnehmerbegrenzung: 15 75 Fit durch den Frühling Body Shape

Dieser Kurs beinhaltet ein breites Ganzkörpertraining auf der Basis von Übungsspektrum. Mit Aerobic wird der Kraft-, Ausdauer- und Aerobic-Elemen- Kreislauf auf Touren gebracht. ten. Bitte mitbringen: Iso-Matte. Im zweiten Teil folgt die Kräftigung vie- Teilnehmerbegrenzung: 35 ler Muskelgruppen. Im Mittelpunkt steht dabei die Kräftigung der Bauch-, 81807 KREUZTAL Beine- und Pomuskulatur. Den Aus- klang der Stunde bilden Dehnungs- Montag, 13.2.-11.6.12, und Entspannungsübungen. 19.00-20.00 Uhr Bitte mitbringen: Iso-Matte und ein Halle D der Dreifachturnhalle, Handtuch. Am Park, Eingang 2, 15 Abende Teilnehmerbegrenzung: 12 60,- EUR Frank Hoffmann 81702 ERNDTEBRÜCK Mittwoch, 8.2.-25.4.12, 19.30-20.30 Uhr Body Fit Dorfgemeinschaftshaus Birkefehl, Unterdorfstr. 4 Eine Stunde mit Aerobic-Elementen, 10 Abende um die Kondition zu verbessern und 40,- EUR anschließendem Training der einzelnen Monika Föllmer Körperregionen. Dieser Kurs beinhaltet ein gesund- heitsförderndes Fitnesstraining, das viel Freude, Spaß und Wohlbefinden ver- Aerobic und Body Workout mittelt. Während der ersten 15 Minuten wird Dieser Kurs beinhaltet ein gesund- die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreis- heitsförderndes Fitnesstraining, das viel lauf-Systems durch aerobictypische Be- Freude, Spaß und Wohlbefinden ver- wegungsabläufe gesteigert. mittelt. Die zweite Hälfte der Unterrichts- Während der ersten Kurshälfte werden stunde wird genutzt, um die zur Er- Ausdauer und Koordination durch ae- schlaffung neigende Muskulatur (u.a. robictypische Bewegungsabläufe trai- Bauch, Gesäß, Rücken) mit und ohne niert. Physiobänder zu kräftigen. Die zweite Hälfte wird genutzt, um die Dehnungs- und Entspannungsübun- Problemzonen (Bauch, Beine, Po, Rük- aboutpixel.de / workout © Stefan Zimmer gen runden das Bewegungsprogramm ken) zu straffen und zu stärken. sinnvoll ab. Dehnungs- und Entspannungsübun- Für den Kurs werden Sportschuhe gen runden das Bewegungsprogramm Step-Aerobic Fit durch Aerobic empfohlen, die neben der stützenden sinnvoll ab. Funktion auch leichte Sprünge wir- Für den Kurs werden Sportschuhe kungsvoll abfedern. empfohlen, die neben der stützenden Dieser Kurs richtet sich an alle, die fit Eine Stunde mit Choreographieteil Bitte mitbringen: Iso-Matte. Funktion auch leichte Sprünge wir- werden und fit bleiben möchten. Wir zum Schwitzen, Kondition steigern kungsvoll abfedern. erlernen die Grundschritte der Step- und Spaß haben. 81808 NETPHEN Bitte mitbringen: Getränke und Iso- Aerobic und verschiedene Choreogra- In diesem Kurs liegt der Trainings- Matte. fien zu rhythmischer Musik. Wer Spaß schwerpunkt im Ausdauerbereich. Ca. Donnerstag, 9.2.-29.3.12, Teilnehmerbegrenzung: 18 an der Bewegung zur Musik hat und 45-50 Minuten lang werden zahlreiche 19.15-20.15 Uhr gleichzeitig etwas für seine Ausdauer aerobictypische Bewegungen - unter- Georg-Heimann-Halle, Jahnstr. 81800 ERNDTEBRÜCK und Koordination tun möchte, ist in stützt durch flotte Musik - erlernt, ge- 8 Abende diesem Kurs genau richtig. festigt, variiert und trainiert, um neben 32,- EUR Mittwoch, 8.2.-21.3.12, Teilnehmerbegrenzung: 14 der Steigerung der Herz-Kreislauf-Lei- Ewelina Bürger 19.00-20.30 Uhr stungsfähigkeit auch eine Verbesse- Aula der Realschule, 81804 BURBACH rung der Stoffwechselrate und des 81809 NETPHEN Ederfeldstr. 4 allgemeinen Fettabbaus zu erreichen. 7 Abende Freitag, 10.2.-30.3.12, Dehnungs- und Entspannungsübun- Donnerstag, 19.4.-28.6.12, 42,- EUR 17.30-18.30 Uhr gen sorgen zum jeweiligen Stunden- 19.15-20.15 Uhr, (außer 26.4.) Tanja Blankenstein Turnhalle „Alter Garten“, ausklang für das funktionelle Georg-Heimann-Halle, Jahnstr. Alter Garten 10+12 Gleichgewicht des Körpers. 8 Abende 8 Abende 81801 ERNDTEBRÜCK Bitte mitbringen: Iso-Matte. 32,- EUR 32,- EUR Teilnehmerbegrenzung: 35 Ewelina Bürger Mittwoch, 25.4.-20.6.12, Barbara Theis 19.00-20.30 Uhr 81802 NETPHEN Durch mögliche Fremdvermietung der Aula der Realschule, 81805 BURBACH Mehrzweckhalle könnte es zu geringen Ederfeldstr. 4 Donnerstag, 9.2.-29.3.12, Terminverschiebungen kommen. 9 Abende Freitag, 27.4.-6.7.12, 20.15-21.15 Uhr 54,- EUR 17.30-18.30 Uhr Georg-Heimann-Halle, Jahnstr. 81810 NEUNKIRCHEN Tanja Blankenstein (außer 8.6.) 8 Abende Turnhalle „Alter Garten“, 32,- EUR Freitag, 10.2.-30.3.12, Alter Garten 10+12 Ewelina Bürger 20.00-21.00 Uhr, (außer 23.3.) 10 Abende Grundschule Struthütten, 40,- EUR 81803 NETPHEN Schulweg 6 Barbara Theis 7 Abende Donnerstag, 19.4.-28.6.12, 32,70 EUR inkl. Gerätenutzung 20.15-21.15 Uhr Sandra Claus Alicia Gómez Medina kommt aus (außer 26.4.) Kolumbien. Seit 1999 lebt sie mit ihrer Georg-Heimann-Halle, Jahnstr. 81811 NEUNKIRCHEN Familie in Deutschland. Sie war schon 8 Abende 32,- EUR Freitag, 20.4.-8.6.12, immer sport- und tanzbegeistert und Ewelina Bürger 20.00-21.00 Uhr möchte in ihren Kursen gerne ein Stück Grundschule Struthütten, der lateinamerikanischen Kultur ver- Schulweg 6, 8 Abende 37,30 EUR inkl. Gerätenutzung mitteln. Sandra Claus 76 Latin-Dance-Fitness Latin-Dance-Fitness Das Tanzfieber ergriff Joanna Schmidt - Schnupperabend seit dem 4. Lebensjahr, als sie mit Bal- Teilnehmerbegrenzung: 20 lett, Jazz Dance und Rock’n’roll anfing. Eine dynamische Methode zum fit wer- 81813 BAD LAASPHE Jetzt tanzt sie ausschließlich Hip Hop, den/bleiben. Bei diesem Fitness-Pro- Video-Clip- und Modern Dance. Die gramm werden Sie mit Hilfe Montag, 5.3.-26.3.12, 23-Jährige medizinische Fachangestell- verschiedener lateinamerikanischer 19.30-20.30 Uhr te erfuhr über die Medien von dem Rhythmen (Merenge, Salsa, Cumia Haus des Gastes, usw.) Gymnastik und tänzerische Wilhelmsplatz 3 neuen Trend Zumba Fitness. Seit Au- Grundschritte kombinieren. Lassen Sie 4 Abende gust 2011 hat sie nun den Instructor sich von der südamerikanischen Trai- 16,- EUR und ist hoch motiviert, diese neue He- nerin inspirieren, mit Freude und Spaß Alicia Gomez Medina rausforderung zu meistern und allen den Körper in Schwung zu halten! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Teilnehmern den Spaß an der Bewe- 81814 BAD LAASPHE Sportschuhe und etwas zu trinken. gung und der Musik näherzubringen. Teilnehmerbegrenzung: 20 Montag, 16.4.-21.5.12, 19.30-20.30 Uhr 81812 BAD LAASPHE Haus des Gastes, Wilhelmsplatz 3 Montag, 27.2.12, 19.30-20.30 Uhr 6 Abende Haus des Gastes, Wilhelmsplatz 3 Indoor-Cycling: Fitness steigern, 24,- EUR 4,- EUR Alicia Gomez Medina der „Fettkiller“ Nr. 1! Muskeln aufbauen, Alicia Gomez Medina Problemzonengymnastik In Zusammenarbeit mit dem Sport- park Siegerland. und Entspannung! Indoor Cycling ist Fahrradfahren in NOWAFIEN einer Gruppe zu mitreißender Musik, je nach Ziel mal langsamer oder mal NOWAFIEN ist eine Kombination aus ZUMBA FITNESS® schneller. Der Teilnehmer kann die In- den o.g. vier Bereichen - unter freiem tensität selbst bestimmen. Himmel. Ziele sind: Verbesserung der Ausdauer, Der Kurs richtet sich an erfahrene 81815 KREUZTAL Kalorienkiller und Kräftigung des Her- Nordic Walker, die ihre Fitness weiter Montag, 6.2.-26.3.12, zens. steigern möchten. Es werden verschie- 20.00-21.00 Uhr Bitte mitbringen: Getränke, Handtuch dene Lauftechniken und Trainingsme- Halle D der Dreifachturnhalle, und eine Pulsuhr (wenn vorhanden). thoden durchgeführt und Sie erfahren Am Park, Eingang 2 Der Kurs ist für Schwangere und Herz- alles über herzfrequenzgesteuertes 8 Abende oder Bluthochdruckpatienten nicht ge- Training. 32,- EUR eignet. Durch gezielte Übungen im „Natur-Fit- Carolin Borromeo Ferri Teilnehmerbegrenzung: 15 ness-Studio“ geht es den Problemzo- Zumba Instructor (ab 2. 2012) nen an den Kragen, Muskulatur wird 81901 NETPHEN aufgebaut. Mit Entspannungsübun- gen, auch aus dem Bereich Yoga, wer- 81816 KREUZTAL Donnerstag, 16.2.-10.5.12, den Sie Ihren Energiespeicher 17.30-18.30 Uhr Montag, 6.2.-26.3.12, anschließend wieder aufladen. Sportpark Siegerland, 21.00-22.00 Uhr Voraussetzung für die Kursteilnahme Brauersdorfer Str. 52-54 Halle D der Dreifachturnhalle, ist das Beherrschen der Nordic-Wal- 11 Abende Am Park, Eingang 2 king-Technik und ein halbwegs trai- 51,40 EUR 8 Abende nierter Allgemeinzustand. Susanne Gräb 32,- EUR Bitte mitbringen: Nordic-Walking- Carolin Borromeo Ferri Stöcke, wetterfeste Kleidung, Ge- Zumba Instructor (ab 2. 2012) 81902 NETPHEN tränke und - falls vorhanden - eine Montag, 20.2.-26.3.12, Pulsuhr. 81817 KREUZTAL 17.30-18.30 Uhr Teilnehmerbegrenzung: 14 Sportpark Siegerland, ZUMBA ist ein Tanz- und Fitnesspro- Montag,16.4.-25.6.12, 82000 BAD BERLEBURG Brauersdorfer Str. 52-54 gramm, inspiriert durch südamerikani- 20.00-21.00 Uhr 6 Abende sche und internationale Musik und Halle D der Dreifachturnhalle, Mittwoch, 18.4.-16.5.12, 28,- EUR Tanzstile (Salsa, Merengue, Reggaeton, Am Park, Eingang 2 17.30-19.00 Uhr Anne Guntermann etc.) 10 Abende Treffpunkt: ZUMBA ist einfach! Die Schritte sind 40,- EUR Sporthalle Raumland leicht nachzutanzen und jeder - Frau Carolin Borromeo Ferri 5 Abende, und Mann - kann sofort mitmachen. Es Zumba Instructor (ab 2. 2012) 30,- EUR sind keine Vorkenntnisse im Bereich Anke Walter-Senske Tanz erforderlich. 81818 KREUZTAL ZUMBA ist effektiv! Es verbindet schnelle und langsame Rhythmen und Montag,16.4.-25.6.12, Bewegungsabläufe zu einem Aerobic- 21.00-22.00 Uhr Carolin Borromeo Ferri ist 27 Jahre und Fitness-Workout. Halle D der Dreifachturnhalle, alt. Tanz und Sport sind ein wichtiger ZUMBA bedeutet Kondition- und Mus- Am Park, Eingang 2 Teil ihres Lebens. Von klein an tanzte kelaufbau. Jeder kann die Übungen 10 Abende nach eigenem Tempo und eigener 40,- EUR sie unter anderem Ballett, Modern und Kondition ausführen. Carolin Borromeo Ferri Jazz. Jedoch die lateinamerikanischen Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Zumba Instructor (ab 2. 2012) Tänze wie Salsa, Merengue und Ba- Sportschuhe und Getränke. chata haben es ihr besonders angetan. Teilnehmerbegrenzung: 30 81819 WILNSDORF Diese Leidenschaft hat sie sich zum Montag, 20.2.-26.3.12, Beruf gemacht und unterrichtet nun 20.30-21.30 Uhr schon seit mehreren Jahren sowohl in Gymnastikraum der Turnhalle diesen Bereichen als auch im Fitness- des Gymnasiums, Hoheroth 94 Sektor. Für sie ist Zumba die ideale 6 Abende Kombination aus Tanz und Workout, 24,- EUR was sie dazu bewegt hat Zumba Instructor (ab 2. 2012) zu werden. Joanna Schmidt Zumba Instructor Derzeit macht sie eine Weiterbildung zur Diplom-Tanzpädagogin. 77 aboutpixel.de / Volkslauf © Rolf Bork

Laufen - und mehr .... für Einsteiger/innen Laufseminar - Effektiv Laufen - Technik, Training, Kondition Beim Sport macht man das, wozu der Die Läufe rund um Bad Berleburg wer- Mensch bei Stress von Natur aus pro- den ein „Warm up“, Teile der „Lauf- Sich laufend in der Natur zu bewegen, Investieren Sie 5 Std. Zeit und lassen grammiert ist - sich bewegen. Laufen schule“, „Stretching danach“ sowie das begeistert viele Menschen. Um Sie sich läuferisch neu begeistern, denn kann die Lebensqualität entscheidend Tipps und Tricks zur Regeneration, Er- auch leicht und ökonomisch laufen zu langweiliges Lauftraining war ge- erhöhen, z. B. durch Ökonomisierung nährung und Kleidung, einschließlich können, soll in diesem Seminar grund- stern!! des Herz-Kreislauf-Systems, Steigerung Schuhwerk, beinhalten. Bei Bedarf legendes Laufsport- Know-how in Laufschuhe und passende Kleidung er- der körperlichen Fitness, Stärkung des wird der Umgang mit einem Pulsmess- Theorie und Praxis vermittelt werden. forderlich! Immunsystems, Gewichtsreduktion, gerät erläutert. Die Teilnehmer werden in den Berei- Treffpunkt: Osterbergschule, Übungen kombiniert mit bewusster Ernährung. Bitte witterungsangepasste Kleidung chen Lauftechnik sowie laufspezifi- im Außengelände Das alles fördert unser wertvollstes Gut und Laufschuhe tragen! schem Kraft- und Schnelligkeitstraining Teilnehmerbegrenzung: 12 - die Gesundheit. Das erste Treffen findet „Poststr. 4“ geschult. So lernt man ein abwechs- „Und mehr...“ kann bedeuten: Freude statt. Weitere Treffpunkte werden ver- lungsreiches Lauftraining kennen und 82002 FREUDENBERG durch Gemeinschaft, Erweiterung der abredet. vermeidet Fehlbelastungen. Ein neues eigenen Leistungsgrenzen und somit Teilnehmerbegrenzung: 12 Körpergefühl stellt sich ein und lässt Samstag, 24.3.12, eine Steigerung des Selbstbewusst- das Laufen viel leichter und mit mehr 9.00-14.30 Uhr 82001 BAD BERLEBURG seins, eine verbesserte Koordination Spaß erleben. Osterberg-Schule, sowie eine intensivere Körperwahr- Eine Lauftechnik-Videoanalyse rundet Büschergrund (Seiteneingang nehmung. Montag, 16.4.-25.6.12, rechts neben Haupteingang), 18.00-19.00 Uhr das Programm ab. Angesprochen sind alle, welche sich Weitere Inhalte: technische Parameter Büscher Str. 4 schon lange vorgenommen hatten, Treffpunkt: Poststr. 4, 10 Abende 22,- EUR 40,- EUR beim Laufen, wie und was trainiere ich etwas für ihre Fitness zu tun, es aber in den Trainingsbereichen, Trainings- Fred Rossol bisher nicht getan haben! Carsten Hennig Nordic Walking Basic Instructor schwerpunkte im Jahresverlauf, Lauf- Begonnen wird mit einem Wechsel Treffpunkt: Gelbe Villa, Übungen im des DNV, Ironman Hawaii 1999 & Sprung-ABC, Reifenparcours, Tech- zwischen „Gehen“ und „Laufen“. nikschritte, Kraftausdauertraining, Außengelände Schnelligkeit u.v.m. 82003 KREUZTAL Samstag, 12.5.12, 9.00-14.30 Uhr Nordic Walking Nordic Walking - Einsteiger Gelbe Villa, Dreslers Park 22,- EUR für (Wieder-) Einsteiger Nordic Walking bedeutet sanftes Ganz- Nordic-Walking-Stöcke können bei der Fred Rossol körpertraining und gleichzeitig Gehirn- Kursleiterin gegen eine geringe Leih- Nordic Walking ist eine gelenkscho- jogging an der frischen Luft. Bei der gebühr zur Verfügung gestellt werden. nende Sportart für Teilnehmer, die sich ALFA-Technik geht es um Aufrichtung, Teilnehmerbegrenzung: 12 gerne in der Natur bewegen. Lernen Langer Arm, Flacher Stock und Ange- Sie neue Strecken im Unteren Edertal passter Schritt. Bei diesem GESUND- 82005 NETPHEN kennen. HEITSSPORT für Jung und Alt werden Bitte mitbringen: Nordic-Walking- 90 % der gesamten Muskulatur trai- Donnerstag, 19.4.-10.5.12, Stöcke. Das ganze niert. Jeder Teilnehmer in „seinem“ 18.00-20.00 Uhr Teilnehmerbegrenzung: 12 Tempo. Der Kurs ist für Interessierte Treffpunkt: Obernautalsperre VHS-PROGRAMM 4 Abende 82004 BAD BERLEBURG ohne und mit leichten Vorkenntnissen geeignet. 32,- EUR im Internet Sylvia Siegmund Mittwoch, 18.4.-9.5.12, Kleidung: bequeme Sportkleidung, NW Instructorin und ALFA 17.00-18.30 Uhr Sportschuhe, evtl. Trinkgurt mit Ge- Coach DNV Treffpunkt: Wanderparkplatz tränk. http://www.siegen- „Auf dem Roth“, Schwarzenau 4 Abende wittgenstein.de/vhs 24,- EUR Sonja Marburger 78 Nordic Walking Aqua - Fitness Aqua - Fitness mit Musik Wassergymnastik - Auffrischungskurs - am Vormittag - für Frauen für Frauen und Männer

Wie war das noch mal - Arm lang - Aqua-Fitness ist ein gesundheitsorien- Teilnehmerbegrenzung: 12 Die gemeinsamen gymnastischen wann öffne ich die Hand - wann setzt tiertes, gelenkschonendes Herz-Kreis- Übungen im 28-30 Grad warmen Was- der Fuß auf? lauf-Training im Wasser, das Kondition 82304 BAD BERLEBURG ser bei 1,35 m Tiefe sind kein Lei- Der Kurs richtet sich an fortgeschrit- aufbaut, gleichzeitig eine Massagewir- stungssport. tene und geübte Nordic Walker, die die kung erzielt und viel Spaß bringt. Dienstag, 7.2.-24.4.12, Schwimmkenntnisse sind nicht erfor- Gelegenheit zur Auffrischung suchen. Durch unterschiedliche Auftriebs- und 19.00-20.00 Uhr derlich. Schwerpunkt des Kurses ist es, die er- Widerstandsgeräte werden die Mus- Rothaarbad, Am Sportfeld 3 Teilnehmerbegrenzung: 22 lernte Technik in 7 Stufen zu erweitern keln gekräftigt, und das Bindegewebe 10 Abende und zu vertiefen. Sie erhalten neue Ein- gestrafft, ohne den Bewegungsappa- 40,- EUR + 3,50 EUR pro Termin 82314 NEUNKIRCHEN drücke, spüren Ihren Körper bei den rat zu überlasten. für Eintritt Rothaarbad Kraftübungen und entspannen in der Mitmachen kann jeder, der etwas für Elke Lückert Dienstag, 7.2.-15.5.12, Natur! Lassen Sie sich überraschen. seine Kondition und Leistungsfähigkeit 16.00-17.00 Uhr Bitte mitbringen: Nordic-Walking- tun möchte und sich gerne im Wasser 82305 BAD BERLEBURG Schwimmhalle Kramberg, Stöcke und witterungsbedingte Klei- bewegt. Gähneweg 3, 12 Nachmittage Dienstag, 7.2.-24.4.12, dung anziehen! Im angegebenen Entgelt ist der Eintritt 64,- EUR inkl. Eintritt Schwimm- 20.00-21.00 Uhr Teilnehmerbegrenzung: 14 ins Schwimmbad enthalten. halle Rothaarbad, Am Sportfeld 3 Teilnehmerbegrenzung: 14 Sabine Abeck 82006 NETPHEN 10 Abende 82300 BAD BERLEBURG 40,- EUR + 3,50 EUR pro Termin 82315 NEUNKIRCHEN Dienstag, 12.6.-3.7.12, für Eintritt Rothaarbad 18.30-20.30 Uhr Mittwoch, 8.2.-25.4.12, Elke Lückert Dienstag, 7.2.-15.5.12, Treffpunkt: Obernautalsperre 9.45-10.45 Uhr 17.00-18.00 Uhr 4 Abende Lehrschwimmbecken der Schwimmhalle Kramberg, 32,- EUR Grundschule Aue-Wingeshaus- Wassergymnastik Gähneweg 3, 12 Nachmittage Sylvia Siegmund en, An der Schule 6 64,- EUR inkl. Eintritt Schwimm- NW Instructorin und ALFA 10 Vormittage für Frauen halle Coach DNV 64,- EUR inkl. Eintritt Schwimm- Helga Reiffenrath bad Teilnehmerbegrenzung: 22 Elke Lückert 82316 NEUNKIRCHEN 82306 Aquajogging für Frauen NEUNKIRCHEN 82301 BAD LAASPHE Dienstag, 7.2.-15.5.12, und Männer Dienstag, 7.2.-15.5.12, 18.00-19.00 Uhr Dienstag, 7.2.-24.4.12, 15.00-16.00 Uhr Schwimmhalle Kramberg, Schwimmhalle Kramberg, Haben Sie Spaß am nassen Element, 10.15-11.15 Uhr Gähneweg 3, 12 Abende Gähneweg 3, 12 Nachmittage wollen Sie Ausdauer und Kraft tanken (auch in den Ferien) 64,- EUR inkl. Eintritt Schwimm- 64,- EUR inkl. Eintritt Schwimm- ohne dabei Wirbelsäule, Gelenke und Landhotel Doerr, Feudingen, halle halle Sehnen übermäßig zu belasten, dann Sieg-Lahn-Str. 8 Helga Reiffenrath Sabine Abeck ist Aquajogging genau das Richtige für 12 Vormittage Sie. 84,- EUR inkl. Eintritt Hallenbad In aufrechter Haltung „schweben“ Sie Ingrid Leinweber im tiefen Wasser (mithilfe eines Auf- Wassergymnastik für Frauen und Männer triebgürtels) und bewegen Arme und 82302 BAD LAASPHE Beine gegen den Widerstand des Was- Teilnehmerbegrenzung: 14 Entspannung, Schmerzlinderung und sers. Donnerstag, 9.2.-29.3.12, 18.30-19.30 Uhr Körperwahrnehmung sowie Funkti- Für Nichtschwimmer nicht geeignet. 82307 BAD BERLEBURG Gesundheitszentrum Wittgen- onstraining im warmen Wasser. Im angegebenen Entgelt ist der Eintritt Teilnehmerbegrenzung: 20 ins Hallenbad nicht enthalten. stein, Emmaburg, Lahnstr. 28 Donnerstag, 23.2.-10.5.12, 8 Abende Teilnehmerbegrenzung: 25 19.00-20.00 Uhr 82311 ERNDTEBRÜCK 56,- EUR inkl. Eintritt Bad Lehrschwimmbecken der 82201 NETPHEN Ingrid Leinweber Grundschule Aue-Wingeshaus- Dienstag, 7.2.-27.3.12, en, An der Schule 6, 10 Abende 9.00-9.45 Uhr Mittwoch, 8.2.-28.3.12, 82303 NEUNKIRCHEN 64,- EUR inkl. Eintritt Schwimm- Hallenbad, Mozartstr. 3 14.15-15.00 Uhr bad 8 Vormittage Hallenbad im Freizeitzentrum, Dienstag, 6.3.-19.6.12, Karin Grebe 24,- EUR + Eintritt Hallenbad Brauersdorfer Str. 60 8.00-9.00 Uhr Karin Schlabach 8 Nachmittage Familienbad Freier Grund, Jung- 82308 BAD LAASPHE 24,- EUR + Eintritt Hallenbad Stilling-Str. 30 82312 ERNDTEBRÜCK Gisela Kleinschmidt 12 Vormittage Donnerstag, 16.2.-3.5.12, 78,- EUR inkl. Eintritt Familien- 19.30-20.30 Uhr Montag, 20.2.-21.5.12, 82202 NETPHEN bad Gesundheitszentrum Wittgen- 9.15-10.00 Uhr Tatjana Rakowipsch stein, Emmaburg, Lahnstr. 28 Hallenbad, Mozartstr. 3 Mittwoch, 18.4.-6.6.12, 10 Abende 12 Vormittage 14.15-15.00 Uhr 70,- EUR inkl. Eintritt Bad 36,- EUR + Eintritt Hallenbad Hallenbad im Freizeitzentrum, Wolfgang Henkel Karin Grebe Brauersdorfer Str. 60 8 Nachmittage 82309 82313 24,- EUR + Eintritt Hallenbad BAD LAASPHE ERNDTEBRÜCK Gisela Kleinschmidt Montag, 20.2.-7.5.12, Dienstag, 17.4.-3.7.12, 18.00-19.00 Uhr 9.00-9.45 Uhr Lehrschwimmbad des Städt. (außer 12.+19.6.) Gymnasiums, Steinackerstr. 10 Hallenbad, Mozartstr. 3 10 Abende, 40,- EUR 8 Vormittage Volkshochschulen arbeiten auch in Zukunft im Ver- Wolfgang Henkel 24,- EUR + Eintritt Hallenbad gleich zu allen ähnlichen Institutionen kostengünstiger Karin Schlabach 82310 BAD LAASPHE und erbringen ein Vielfaches dessen für die Gesell- Montag, 20.2.-7.5.12, schaft, was sie kosten. 19.00-20.00 Uhr Lehrschwimmbad des Städt. (aus: „Die Volkshochschule – Bildung in öffentlicher Verantwortung“, Gymnasiums, Steinackerstr. 10 Kurzfassung der Standortbestimmung des DVV. 2011) 10 Abende, 40,- EUR Wolfgang Henkel 79 Schwimmen lernen für Eltern und Kinder (ab 4 Jahre)

Eltern lernen, ihre Kinder bei der Was- sergewöhnung und beim Schwimmen- lernen zu unterstützen. Teilnehmerbegrenzung: 16

82401 HILCHENBACH Dienstag, 7.2.-15.5.12, 16.45-17.30 Uhr Hallenbad Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 12 Nachmittage 45,60 EUR + Eintritt Hallenbad Volker Arnold, Bärbel Schmidt

82402 HILCHENBACH Dienstag, 7.2.-15.5.12, 17.30-18.15 Uhr Hallenbad Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 12 Nachmittage 45,60 EUR + Eintritt Hallenbad Volker Arnold, Bärbel Schmidt

Schwimmen lernen für Eltern und Kinder (ab 5 Jahre)

Teilnehmerbegrenzung: 10

82403 BAD LAASPHE Mittwoch, 22.2.-9.5.12, aboutpixel.de / 0153 | Trau Dich, ist nicht kaaaalt © Steve_ohne_S 15.30-16.30 Uhr Lehrschwimmbad des Städt. Gymnasiums, Steinackerstr. 10 10 Nachmittage Wassergymnastik Wassergymnastik in der Schwangerschaft (ab 12. SSW) 40,- EUR für Frauen und Männer Wolfgang Lückert Unter Anleitung einer Hebamme erler- 82320 BAD BERLEBURG ab 55 Jahren nen Sie gesunde Bewegung im entla- stenden Element Wasser (34 Grad) in Freitag, 20.4.-25.5.12, Besprechen Sie bitte vor Kursbeginn Form von Aquajogging, Wassergymna- 17.30-18.30 Uhr mit Ihrem Hausarzt die Teilnahme. Das stik, Atem- und Entspannungstechni- Bad der Baumrainklinik, Eintrittsgeld für das Schwimmbad ken. Die gezielte und wohldosierte Lerchenweg 8 muss gesondert entrichtet werden. Wir körperliche Aktivität lindert Rücken- 6 Abende Schwimmen lernen empfehlen einen Chipcoin zum „Spar- schmerzen und Ischiasprobleme, beugt 38,40 EUR inkl. Eintritt Hallen- für Erwachsene tarif“ oder „Partnertarif“. Mindestauf- Krampfadern vor und entlastet den bad ladung von 30,00 EUR entspricht Stütz- und Bewegungsapparat der Andrea Winter In der Regel können die Teilnehmer/ einem Eintrittsgeld von maximal 2,85 werdenden Mutter. Ihr Kind erfährt innen am Ende des Kurses schwim- EUR/Termin. durch die natürlichen Druck- und Tem- 82321 BAD LAASPHE men! Neue Teilnehmer/innen treffen sich peraturreize des Wassers angenehmes Teilnehmerbegrenzung: 12 bitte 10 Minuten vor Kursbeginn am Wohlbefinden, bedeutende Entwick- Dienstag, 6.3.-10.4.12, Nichtschwimmerbecken. lungsphasen des ungeborenen Lebens 18.00-19.00 Uhr 82404 BAD BERLEBURG Teilnehmerbegrenzung: 18 können positiv begleitet werden. Gesundheitszentrum Wittgen- Teilnehmerbegrenzung: 12 stein, Emmaburg, Lahnstr. 28 Mittwoch, 8.2.-25.4.12, 82317 NETPHEN 6 Abende 20.00-20.45 Uhr 82319 BAD BERLEBURG 44,40 EUR inkl. Eintritt Bad Rothaarbad, Am Sportfeld 3 Freitag, 10.2.-11.5.12, Gerlinde Wascher-Ociepka 10 Abende 12.30-13.15 Uhr Freitag, 10.2.-16.3.12, 30,- EUR + Eintritt Bad Hallenbad im Freizeitzentrum, 17.30-18.30 Uhr 82322 ERNDTEBRÜCK Wolfgang Lückert Brauersdorfer Str. 60 Bad der Baumrainklinik, 12 Nachmittage Lerchenweg 8 Dienstag, 17.4.-5.6.12, 82405 BAD LAASPHE 36,- EUR + Eintritt Hallenbad 6 Abende 17.00-18.00 Uhr Erika Bogatzki 38,40 EUR inkl. Eintritt Hallen- Hallenbad, Mozartstr. 3 Mittwoch, 22.2.-9.5.12, bad 6 Nachmittage 16.30-17.30 Uhr 82318 NETPHEN Andrea Winter 38,40 EUR inkl. Eintritt Hallen- Lehrschwimmbad des Städt. bad Gymnasiums, Steinackerstr. 10 Freitag, 10.2.-11.5.12, Doris Kombächer 10 Nachmittage 13.15-14.00 Uhr 40,- EUR Hallenbad im Freizeitzentrum, Wolfgang Lückert Brauersdorfer Str. 60 12 Nachmittage 36,- EUR + Eintritt Hallenbad Erika Bogatzki 80 KÖRPERGESCHICHTEN - vier Frauen – vier Wege Dokumentarfilm, D 2011 / 71 min · Regie: Katharina Gruber · Kamera: Birgit Gröber Montage: Babette Rosenbaum · Produktion Lebenskünstlerinnen e.V.

Verändern wir uns, wenn sich unser Körper ändert oder ändert sich unser Körper, wenn wir uns verändern? Humorvoll und tiefgründig erzählen vier Frauen ihre Körper-Ge- wichts-Geschichten: klug, überraschend, jenseits von Klischees und Schönheitsnormen. „Ich scheine etwas wie ein Ehrgefühl des Andersseins entwickelt zu haben“ sagt eine, „selbstbewusst war ich immer,egal wie dick ich war“, eine andere. Sie strahlt es aus. Trotzdem kennen sie alle die abschätzigen Bemerkungen und Blicke und auch die körperlichen Einschränkungen, die schweres Übergewicht mit sich bringt. Der Film liefert keine Rezepte für „richtiges“ Abnehmen, vermittelt aber ganz sicher, wie bedeut- sam es ist, zwischen dem eigenen Empfinden und der Bewertung durch die Umwelt unterscheiden zu können, selbstbewusst damit umzugehen und den eigenen Weg zu finden! Der Film wird am 16. und 17. Januar 2012 in Siegen und der Region gezeigt, die Filmemacherin steht nach dem Film für Fragen/Diskussionen zur Verfügung und die regionale „Selbst- hilfegruppe Adipositas“ ist ebenfalls vertreten: 16.01.2012, 19:30 Uhr, Viktoriafilmtheater (Dahlbruch) 17.01.2012, 19:30 Uhr, Filmclub „Kurbelkiste“ im Lyz (Siegen) Eintritt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Kooperationspartner/-innen: Stadt Siegen (Behindertenbeauftragter und Volkshochschule) Volkshochschule des Kreises Siegen-Wittgenstein KISS - Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kirchenkreises Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen

81 Ernährung Textiles Gestalten

Fachbereichsleitung: Marlen Jourdan · Telefon 0271 333-1520

Hier lernt Man(n) kochen - Null Bock... Erdbeeren und Spargel Spargel zum Genießen Schnupperkurs aber trotzdem Hunger für Einsteiger Die Erdbeere mit Eis und Sahne ist Bereits in der Antike war der Spargel Bahn frei für junge Köche... Hier wird schon ein wahrer Genuss. Das ist sie eine beliebte und auch schon teure Ge- auch als Backzutat, für exklusive Des- müsepflanze, über deren Preis schon Wieder möchten wir mit viel Spaß, gu- mit Ernährungsmythen und alten Zöp- fen abgerechnet. Dieser Kurs richtet serts oder in Kombination mit anderen Kaiser Diokletian einen Erlass veröf- ter Laune und Küchenwein die Grund- Früchten der Saison. fentlichte. kenntnisse und Fertigkeiten der sich an Jugendliche ab 14 Jahren. Einfache Gerichte, auf die man Lust Endlich ist es wieder so weit: der erste Heutzutage gibt es über zwanzig ver- täglichen Küche erweitern. Spargel ist da. Mit neuen Kartoffeln, schiedene Spargelsorten. Die bekann- Von der Suppe bis zum Nachtisch ent- hat, Fingerfood und - man glaubt es kaum - gesundes FAST FOOD gibt es zerlassener Butter oder der berühmten testen sind der grüne Spargel und der steht ein komplettes Menü und mehr. Sauce hollandaise ist das feine Gemüse dicke weiße Spargel mit leicht blau-vio- Bitte mitbringen: mehrere kleine Reste- auch... Hier wird gezeigt, wie man mit wenig seit jeher ein festes Ritual der Sonn- letten Köpfen. gefäße. tagsküche im Frühjahr. Wie man diesen Spargel zu einem ap- Teilnehmerbegrenzung: 8 Aufwand schnell etwas Leckeres und auch noch Gesundes zaubern kann. Sie werden sehen, Spargel schmeckt petitlichen Menü verarbeitet, wird auch fernab der klassischen Sauce hol- Ihnen der Küchenchef des Hotels 90101 FREUDENBERG Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtü- cher und ein Restegefäß. landaise einfach unvergleichlich gut. „Edermühle“ in diesem fachlichen und Donnerstag, 23.2.12, Teilnehmerbegrenzung: 12 Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtü- kulinarischen Rahmen näherbringen. 18.00-22.00 Uhr cher, Messer und ein Restegefäß. Bitte mitbringen: 1 Kochmesser, 1 klei- Küche der Osterbergschule, 90103 NETPHEN Teilnehmerbegrenzung: 10 nes Schälmesser. Büschergrund, Büscher Str. 4 Es entstehen Materialkosten von ca. 1 Abend Mittwoch, 21.3.12, 90105 BAD LAASPHE 16,00 EUR pro Person. 18.00-21.00 Uhr Teilnehmerbegrenzung: 12 16,- EUR + Materialkosten Freitag, 11.5.12, Ulrike Krämer Küche der Realschule, Steinweg 22 17.00-21.00 Uhr 90106 ERNDTEBRÜCK 1 Abend Gehanshof, Großenbach, Gro- 12,- EUR + Materialkosten ßenbacher Str. 6 Montag, 23.4.12, 18-22 Uhr Man(n) kann auch mehr Elke Frodl 1 Abend Küche der Realschule, 16,- EUR + Materialkosten Ederfeldstr. 4, 1 Abend Männer, die schon über geringe Anneliese Hackler 16,- EUR + ca. 16,00 EUR Materi- alkosten Grundkenntnisse im Kochen verfügen, Aufläufe können sich in diesem Kurs an etwas Jörg Klein mehr versuchen. Mit Spaß und guter - mal pikant und mal süß Laune und Küchenwein kochen wir ein 90107 HILCHENBACH Menü von der Vorspeise bis zum Nach- Ob vollwertig, ob deftig, pikant oder Montag, 21.5.12, 18-22 Uhr tisch. Ein toskanischer Wildschwein- süß - der Auflaufvielfalt sind keine Küche der Hauptschule topf macht Lust auf den Sommer. Grenzen gesetzt. In diesem Kurs lernen Dahlbruch, Hochstr. 11 Bitte mitbringen: mehrere kleine Reste- Sie interessante Varianten kennen. 1 Abend gefäße. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtü- 16,- EUR + ca. 16,00 EUR Materi- Teilnehmerbegrenzung: 8 cher und ein Restegefäß. alkosten Teilnehmerbegrenzung: 13 90102 FREUDENBERG Jörg Klein 90104 BAD LAASPHE Freitag, 24.2.12, 18.00-22.00 Uhr Dienstag, 8.5.12, Küche der Osterbergschule, 18.00-21.30 Uhr Büschergrund, Büscher Str. 4 Küche der Hauptschule, „After Work“ Kochen „After Work“ Kochen 1 Abend Gennernbach 11 Alles aus einem Topf 16,- EUR + Materialkosten 1 Abend Wie koche ich als „Berufstätiger“, Ulrike Krämer 14,- EUR + Materialkosten ohne auf Fast Food, Tütenaufreißen, Hier finden Sie leckere und köstliche Steffi Weigel Tiefkühlpizza und Fertigprodukte stän- Gerichte, für deren Zubereitung Sie dig zurückzugreifen? maximal zwei Töpfe benötigen, das er- Ein Kochkurs für diejenigen unter uns, spart Zeit und Abwasch... die gesund, ausgewogen, leicht, Ausgewählte Zutaten werden mariniert schmackhaft und nicht so zeitintensiv oder im Ofen gegart. Das Ergebnis nach der Arbeit kochen möchten. kann sich wirklich sehen lassen: Als ob Kochkurse Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtü- Sie Stunden in der Küche verbracht cher und ein Restegefäß. hätten. Sollten Sie an einem der Kursabende verhindert sein, so be- Teilnehmerbegrenzung: 12 Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtü- nachrichtigen Sie bitte die Kursleiterin frühzeitig, damit nicht cher und ein Restegefäß. unnötig viel Lebensmittel eingekauft werden. Ansonsten 90108 KREUZTAL Teilnehmerbegrenzung: 12 müssen außer dem Kursentgelt auch die Materialkosten in Mittwoch, 18.4.12, 90109 NETPHEN Rechnung gestellt werden. Die Materialkosten werden am 18.30-21.30 Uhr Kursabend bar an die Kursleitenden entrichtet. Lehrküche der Städt. Mittwoch, 14.3.12, Ernst-Moritz-Arndt-Realschule, Nicht vergessen: 18.30-22.00 Uhr Eingang Q, Hessengarten 13 Küche der Realschule, Bitte bei allen Kochkursen in Schulküchen eine Schürze, 1 Abend Steinweg 22 Restegefäße, Rührschüssel, scharfes Messer, Geschirrtücher 12,- EUR + Materialkosten 1 Abend und evtl. etwas zu Trinken mitbringen. Elke Frodl 14,- EUR + Materialkosten Elke Frodl 82 aboutpixel.de / zutaten © regine schöttl

Alles in Einem Fingerfood Leckeres vom Grill Wunderbar würzig - Kleine Köstlichkeiten Topf, Pfanne, Blech... Gibt es im Sommer etwas Schöneres, Greyerzer Käse in der Polenta, Pflau- Einfache Rezepte vom Auflauf über Ob zum Brunch, zum Sektempfang, als als ein Essen im Freien zu genießen, ob men und Ingwer im Püree von der Süß- Pfannengerichte, von herzhaft bis süß. Vorspeise oder als Buffet für Ihre Party ganz ungezwungen und spontan im kartoffel, gefüllte Champignons mit Bitte mitbringen: kleine Fläschchen, - Fingerfood ist immer ein Renner, gut Familienkreis oder auf einer Grillparty Polenta, Rote Bete-Kartoffelsalat mit Marmeladenglas, Schürze, Geschirrtü- vorzubereiten und einfach köstlich. mit Gästen? Kräuterrührei, Selleriepuffer mit Zwie- cher und ein Restegefäß! Mit ein paar frischen Zutaten haben Sie Egal wo! Grillen bedeutet Genuss! belapfelmus, Süßkartoffelpüree mit Teilnehmerbegrenzung: 12 im Handumdrehen unwiderstehliche Sogar die einfachsten Würstchen ver- Sesam-Tofu-Schnitzel. Häppchen auf dem Tisch. wandeln sich auf dem Grill in knusprig- Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtü- 90110 KREUZTAL Egal ob Crostini oder Antipastispieße knackige Köstlichkeiten. cher und ein Restegefäß. Wenn Sie Freude an gegrillten Köst- Teilnehmerbegrenzung: 10 Mittwoch, 28.3.12, aus der italienischen Küche, leckere Tapas aus der spanischen Küche, türki- lichkeiten haben, dann sollten Sie die- 18.30-21.30 Uhr 90115 NETPHEN sche Teigtaschen mit Spinat-Fetakäse- sen Kochkurs nicht verpassen. Lehrküche der Städt. Bitte mitbringen: 1 Kochmesser, 1 klei- Ernst-Moritz-Arndt-Realschule, Füllung oder asiatisch angehauchte Freitag, 23.3.12, Häppchen - mit diesen Köstlichkeiten nes Schälmesser. Eingang Q, Hessengarten 13 Es entstehen Materialkosten von ca. 18.00-22.00 Uhr 1 Abend werden Sie Ihre Gäste begeistern! Küche der Realschule, Natürlich gehört die gemeinsame Ver- 16,00 EUR pro Person. 12,- EUR + Materialkosten Teilnehmerbegrenzung: 12 Steinweg 22 Silke Zissel kostung der kleinen Köstlichkeiten mit 1 Abend einem Gläschen Prosecco zum Abend. 90113 ERNDTEBRÜCK 16,- EUR + Materialkosten Bitte mitbringen: 1 Kochmesser, 1 klei- Silvia Schael nes Messer und ein Restegefäß. Montag, 18.6.12, Teilnehmerbegrenzung: 12 18.00-22.00 Uhr Fingerfood Küche der Realschule, 90111 FREUDENBERG Ederfeldstr. 4 Einfach lecker kochen Leckereien, die man auch tatsächlich Dienstag, 17.4.12, 1 Abend 16,- EUR + ca. 16,00 EUR Materi- Der Titel ist Thema - lassen Sie sich mit den Fingernessen darf. Eine ideale 18.00-21.45 Uhr überraschen! Ergänzung für eine Party, den Kinder- Küche der Osterbergschule, alkosten Jörg Klein Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtü- geburtstag, das Buffet, das Abendes- Büschergrund, Büscher Str. 4 cher und ein Restegefäß. sen... 1 Abend Teilnehmerbegrenzung: 12 Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtü- 15,- EUR + ca. 15,00 EUR Materi- 90114 HILCHENBACH cher und ein Restegefäß. alkosten Montag, 4.6.12, 90116 KREUZTAL Teilnehmerbegrenzung: 12 Melanie Heuel 18.00-22.00 Uhr Mittwoch, 25.4.12, 90112 KREUZTAL Küche der Hauptschule 18.00-21.00 Uhr Dahlbruch, Hochstr. 11 Lehrküche der Städt. Ernst- Mittwoch, 13.6.12, 1 Abend Moritz-Arndt-Realschule, Ein- 18.30-21.30 Uhr 16,- EUR + ca. 16,00 EUR Materi- gang Q, Hessengarten 13 Lehrküche der Städt. alkosten 1 Abend Ernst-Moritz-Arndt-Realschule, Jörg Klein 12,- EUR + Materialkosten Eingang Q, Hessengarten 13 Angelika Braukmann 12,- EUR + Materialkosten Silke Zissel

83 Die vegetarische Küche Low Fat - Bewusste Kräuter erkennen, Buffet Italiano - Buffet für - fleischlos, aber gut fettreduzierte Ernährung verstehen und verarbeiten viele aus Bella Italia - Sommertour Mit vegetarischer Ernährung ist in der In diesem Kurs möchte ich mit Ihnen Machen Sie sich und Ihre Gäste glück- Regel bereits die Ernährung ohne die leckere, fettreduzierte und leicht zuzu- Sie lernen heimische Pflanzen, deren lich! Von diesem köstlichen Buffet wer- Aufnahme von Fleisch gemeint. Viele bereitende Koch- und Backrezepte aus- Sammelzeit, Wirkungen, Inhaltsstoffe den alle noch lange schwärmen... Vegetarier verzichten lediglich auf das probieren und Ihnen die Richtlinien der und Zubereitungen kennen. Feine Vorspeisen, leckerer Salat, ein Fleisch, nehmen aber dennoch tieri- Low-Fat-Ernährung erläutern. Neben den bekannten Wildkräutern Hauptgericht aus dem Ofen und ein sche Produkte, wie Milchprodukte und Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtü- wie Brennnessel, Löwenzahn und Sau- raffiniertes Dessert runden das Ganze Eier zu sich. cher und ein Restegefäß. erampfer widmen wir uns auch ande- ab. Und das Beste ist, dass Sie alle Ge- Lassen Sie sich im Rahmen dieses Kur- ren wirkungsvollen Kräutern wie richte prima vorbereiten können und 90123 BAD LAASPHE ses einmal dazu verführen, diese wirk- Spitzwegerich, Giersch, Vogelmiere so keine Hektik am Herd entstehen lich sehr gesunde und u.v.m. muss! abwechslungsreiche Küche zu probie- Dienstag, 24.4.12, Bitte mitbringen: 1 Kochmesser, 1 klei- 18.00-21.30 Uhr Nach einer Bestimmungs-Sammel- ren, Sie werden überrascht sein! Wanderung (ca. 1 Stunde) bereiten wir nes Messer und ein Restegefäß. Bitte mitbringen: 1 Kochmesser, 1 klei- Küche der Hauptschule, Teilnehmerbegrenzung: 12 Gennernbach 11 die vitalstoffreichen Wildkräuter zu lek- nes Schälmesser. keren Speisen wie Suppe, Gemüse, Es entstehen Materialkosten von ca. 1 Nachmittag 90141 FREUDENBERG 16,80 EUR + Materialkosten Aufstriche, Backlinge, Wipfelhonig 16,00 EUR pro Person. sowie Fitnessgetränke zu. Teilnehmerbegrenzung: 12 Steffi Weigel Mittwoch, 21.3.12, Bitte mitbringen: ein kleinesSchraub- 18.00-21.45 Uhr glas, eine Flasche und einen kleinen 90120 ERNDTEBRÜCK Küche der Osterbergschule, Kunststoffbehälter mit Deckel. Büschergrund, Büscher Str. 4 Montag, 26.3.12, 1 Abend 90131 ERNDTEBRÜCK 18.00-22.00 Uhr Auf geht’s mit gesunden 15,- EUR + ca. 15,00 EUR Materi- Küche der Realschule, alkosten Genüssen Samstag, 2.6.12, Ederfeldstr. 4 14.00-18.00 Uhr Melanie Heuel 1 Abend Rothaarsteig-Schule (Haupt- 16,- EUR + ca. 16,00 EUR Materi- Mit wenig Fett, aber viel frischem Ge- schule), Hachenbergstr. 19 alkosten müse wird alles leichter. Gratinierter 1 Nachmittag Jörg Klein Spargel mit Carpaccio, Kräuterfisch mit 16,- EUR Tomaten-Zucchini-Gemüse, Quark- Iris Riethig 90121 HILCHENBACH Soufflé und Rhabarber. Bitte mitbrin- gen: Schürze, Geschirrtücher und ein Die Küche der Türkei Montag, 16.4.12, Restegefäß. 18.00-22.00 Uhr Teilnehmerbegrenzung: 10 Die türkische Küche ist äußerst vielfäl- Küche der Hauptschule Sommer in der Küche tig und bei vielen Kennern, neben der Dahlbruch, Hochstr. 11 90124 NETPHEN chinesischen und der französischen 1 Abend Küche, als eine der abwechslungs- Freitag, 11.5.12, Auf dem Tisch sucht man Erfrischung. 16,- EUR + ca. 16,00 EUR Materi- Der Sommer ist vegetarisch abge- reichsten Küchen der Welt bekannt. alkosten 18.00-22.00 Uhr Während der osmanischen Expansions- Küche der Realschule, stimmt und verführt zum Spiel mit Sa- Jörg Klein laten, Beeren und Früchten. und Kriegszüge der Vergangenheit Steinweg 22 hatten die Türken mit vielen verschie- 1 Abend Juni –der Monat des Übergangs von einer Jahreszeit zur anderen, das junge denen Kulturen und natürlich mit ent- 16,- EUR + Materialkosten sprechenden Küchen und Silvia Schael Jahr reift heran, der Frühling geht zur Neige. Die Tage werden länger, wir Kochkulturen zu tun. Dabei wurden werden überflutet von Licht und die Türken mit allerlei fremden Gerich- ten, Zutaten, Kräutern, Gewürzen und Leichte Küche Wärme, der Sommer naht. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtü- Zubereitungsarten bekannt, die sie alle cher, Messer und ein Restegefäß. in ihre eigene Küchenkultur aufnah- Du bist, was Du isst... Frohe Ostern Teilnehmerbegrenzung: 10 men und integrierten. Diese Vielfältig- Gut essen, gut aussehen und gut drauf keit und Reichhaltigkeit, die die sein... türkische Landschaft an Früchten, Ge- Die schönsten Rezepte für gemütliche 90132 BAD LAASPHE Der richtige Umgang mit Kohlenhydra- müse, Fleisch und Fisch hervorbringt, Stunden mit Familie und Freunden. ten und Fetten. Freitag, 29.6.12, macht die türkische Küche so einzigar- Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtü- Bei diesem Kochkurs wird all unser 17.00-21.00 Uhr tig und abwechslungsreich. cher, Messer und ein Restegefäß. Wissen über Nährwerte und Inhalts- Gehanshof, Großenbach, Gro- Erleben Sie im Rahmen dieses Koch- Teilnehmerbegrenzung: 10 stoffe, die Folgen der industriellen Ver- ßenbacher Str. 6 kurses die Faszination dieser Küche. arbeitung, Diäten und noch so manche 90130 BAD LAASPHE 1 Abend Bitte mitbringen: 1 Kochmesser, 1 klei- Ernährungsvergewaltigung auf einen 16,- EUR + Materialkosten nes Schälmesser. Haufen gepackt. Dann werden wir ge- Freitag, 16.3.12, Anneliese Hackler Es entstehen Materialkosten von ca. meinsam daraus ein Paket schnüren, 17.00-21.00 Uhr 16,00 EUR pro Person. wie wir ein deutlich besseres Wohlbe- Gehanshof, Großenbach, Gro- Teilnehmerbegrenzung: 12 finden durch bewusstes Essen und Trin- ßenbacher Str. 6 ken erlangen können. 1 Abend Mediterrane Käseküche 90142 ERNDTEBRÜCK Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtü- 16,- EUR + Materialkosten Montag, 6.2.12, cher und ein Restegefäß. Anneliese Hackler ... wo Mozarella, Ricotta, Feta und Teilnehmerbegrenzung: 12 18.00-22.00 Uhr Mascarpone gute Laune verbreiten Küche der Realschule, und das Leben so lebenswert machen: 90122 WILNSDORF Ederfeldstr. 4 Ricotta-Muffins, Marinierter Mozza- 1 Abend Mittwoch, 25.4.12, rella, Pizzaplätzchen, heißer Bauernsa- 16,- EUR + ca. 16,00 EUR Materi- 18.30-22.00 Uhr lat, Zitrusdessert. alkosten Küche der Hauptschule Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtü- Jörg Klein Rudersdorf, Dillenburger Str. 87 Das ganze cher und ein Restegefäß. Teilnehmerbegrenzung: 10 1 Abend VHS-PROGRAMM 90143 HILCHENBACH 14,- EUR + Materialkosten Elke Frodl im Internet 90140 NETPHEN Montag, 19.3.12, Freitag, 15.6.12, 18.00-22.00 Uhr 18.00-22.00 Uhr Küche der Hauptschule Dahlbruch, Hochstr. 11 http://www.siegen- Küche der Realschule, Steinweg 22 1 Abend wittgenstein.de/vhs 1 Abend 16,- EUR + ca. 16,00 EUR Materi- 16,- EUR + Materialkosten alkosten Silvia Schael Jörg Klein 84 Die türkische Küche Jambalaya und Co, Indischer Von Alt - für Jung die karibisch-kreolische Spezialitätenkochkurs Die türkische Küche bietet mehr als nur Küche Wir kochen, was unsere Vorfahren ge- Döner! Die indische Küche ist eine pikante Mi- kocht und auch gegessen haben. Sie gehört neben der Küche Chinas schung aus süßen Früchten und exoti- Die Rezepte sind auch für die junge und Frankreichs zu den raffiniertesten Palmen, Sonne, Strand, Meer! Vom Generation erhaltenswert. Zuckerbambus zum Barcardi feeling... schen Gewürzen. der Welt, denn im Kochtopf der türki- Lernen Sie, sich selbst und andere zu Vor allen Dingen bereitet man schen Küche verschmelzen viele Kultu- Lernen Sie die Küche der karibischen schmackhafte Gerichte ohne viele Zu- Inseln kennen. Vom typisch günstigen verwöhnen, denn Liebe geht bekannt- ren. lich durch den Magen. taten zu. So wurden die Rezepte der nomadi- Essen der damaligen Sklaven, über tro- Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtü- pisches Obst, eine Vielfalt von Gemü- Die Kurse bauen aufeinander auf, kön- schen Turkvölker u.a. bereichert durch nen aber auch einzeln gebucht wer- cher, Messer und ein Restegefäß. die Kochkunst der Inder, Perser, Araber sesorten, zahlreichen Gewürzen, Teilnehmerbegrenzung: 10 feuriger Schärfe, natürlich Fisch, aber den. und der mediterranen Völker. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtü- Lassen Sie sich von der Aromenvielfalt auch Zutaten europäischer Herkunft. 90160 BAD LAASPHE Es spiegelt sich deutlich das karibische cher und ein Restegefäß. und Frische der Gerichte überraschen Teilnehmerbegrenzung: 12 und Sie werden staunen, wie einfach Gesicht in den Gerichten wider. Ein Freitag, 30.3.12, Kochkurs, welcher jeden Kochfan be- 17.00-21.00 Uhr die Zubereitung ist. 90149 KREUZTAL Zubereitet werden Teigfladen mit geistern wird. Gehanshof, Großenbach, Gro- Schafskäse-Spinat-Füllung, Bulgursalat, Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtü- Mittwoch, 9.5.12, ßenbacher Str. 6 Cacik, Zucchiniplätzchen, Suppe aus cher und ein Restegefäß. 18.00-21.30 Uhr 1 Abend roten Linsen, Köfte mit Auberginen, Teilnehmerbegrenzung: 12 Lehrküche der Städt. 16,- EUR + Materialkosten Kartoffeln und Tomaten, Kokoscreme Ernst-Moritz-Arndt-Realschule, Anneliese Hackler mit Obst in Sirup. 90146 BURBACH Eingang Q, Hessengarten 13 Bitte mitbringen: 1 Kochmesser, 1 klei- Donnerstag, 19.4.12, 1 Abend nes Messer und ein Restegefäß. 18.00-21.30 Uhr 14,- EUR + Materialkosten Teilnehmerbegrenzung: 12 Küche Realschule, Ritu Chauhan Groos Schulzentrum, Killingstr. 10 90144 FREUDENBERG 1 Abend 90150 KREUZTAL Krümelmonster lernen 14,- EUR + Materialkosten Montag, 4.6.12, Mittwoch, 16.5.12, kochen - Eltern kochen mit Petra Krause 18.00-21.00 Uhr 18.00-21.30 Uhr ihren Kindern - 5-8 Jahre Küche der Osterbergschule, Lehrküche der Städt. Büschergrund, Büscher Str. 4 Ernst-Moritz-Arndt-Realschule, In diesem Kochkurs wollen wir leckere, 12,- EUR + ca. 15,00 EUR Materi- Eingang Q, Hessengarten 13 einfache Rezepte zusammen kochen alkosten 1 Abend und essen! Melanie Heuel 14,- EUR + Materialkosten Bitte mitbringen: Schürze, Restegefäße Kochen wie in Asien Ritu Chauhan Groos und gute Laune! Teilnehmerbegrenzung: 8 Erwachsene Kochen wie in Asien - das ist genauso 90151 NETPHEN und 8 Kinder faszinierend und abwechslungsreich, wie dieser buntgefächerte Kontinent Mittwoch, 18.4.12, 90161 BAD LAASPHE Chakalaka Afrika! selbst. Denn die Gerichte, die man in 18.00-21.30 Uhr den verschiedenen Ländern kocht, sind Küche der Realschule, Dienstag, 13.3.12, selbstverständlich genauso vielfältig, Steinweg 22 16.00-18.30 Uhr Dieser Kurs ist noch mal da: Chakalaka 1 Abend Küche der Hauptschule, Afrika! Teil II wie die einzelnen Regionen, Klimazo- nen und unterschiedlichen Kulturen 14,- EUR + Materialkosten Gennernbach 11 Wir wagen uns mit neuen Rezepten Ritu Chauhan Groos 1 Nachmittag noch einmal mit der Esskultur Afrikas Asiens. Bei aller Vielseitigkeit lassen sich jedoch 12,- EUR + Materialkosten in ein genussvolles Abenteuer.. Steffi Weigel Südafrika: eine geschmacklich span- sehr wohl Gemeinsamkeiten erkennen, nend verführerische Kombination aus die gerade auf den europäischen Gour- buntwürzig, feurigscharf bis hin zur met eine besondere kulinarische An- wildsüßen Sünde. ziehungskraft ausüben. Persische Küche Dank der Vielfalt der Zutaten kann die Der Küchenchef des Hotels „Eder- afrikanische Küche schnell eine lebens- mühle“, Jörg Klein, wirdIhnen dabei Obwohl sich die persische Küche bei lange Liaison werden! fachlich zu Rate stehen. Kennern in Deutschland großer Be- „Zwerge backen für Dieser Kochkurs eignet sich für Einstei- Bitte mitbringen: 1 Kochmesser, 1 klei- liebtheit erfreut, ist sie bei uns noch Ostern“, Eltern backen mit ger sowie fortgeschrittene Koch- nes Schälmesser. nicht sehr bekannt. Persische Restau- freunde und Teilnehmer aus dem 1. Es entstehen Materialkosten von ca. rants sind hierzulande abseits der gro- ihren Kindern Afrika-Kochkurs. 16,00 EUR pro Person. ßen Metropolen selten anzutreffen. gemeinsam (5-8 Jahre) Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtü- Teilnehmerbegrenzung: 12 Mit überschaubarem Aufwand können cher und ein Restegefäß. Sie aber Ihren Gästen zu Hause diesen Die Zwergenbackstube zu Ostern ist 90147 ERNDTEBRÜCK Teilnehmerbegrenzung: 12 besonderen kulinarischen Genuss zu- eröffnet.... bereiten. Montag, 7.5.12, Wir backen mit den Zwergen typisch In diesem Kurs lernen Sie die Zuberei- 90145 BURBACH 18.00-22.00 Uhr österliche Naschereien und verbringen tung landestypischer Gerichte, wie z. einen schönen und gemütlichen Nach- Donnerstag, 26.4.12, Küche der Realschule, B. Tschelow Kebab oder Fleisch mit Au- mittag mit unseren Kindern. 18.00-21.30 Uhr Ederfeldstr. 4 berginensoße. Dabei werden Sie den Als „Backhelfer“ sind auch Omas, Küche Realschule, 1 Abend Reis in einer besonderen Art zuberei- Opas, Tanten usw. herzlich willkom- Schulzentrum, Killingstr. 10 16,- EUR + ca. 16,00 EUR Materi- ten, so dass Sie diese Reiszubereitung men. 1 Abend alkosten für weitere zahlreiche Variationen der Bitte mitbringen: Teigrolle, Ausstech- 14,- EUR + Materialkosten Jörg Klein persischen Küche verwenden können. förmchen, Schürze, Geschirrtücher und Petra Krause Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtü- 90148 HILCHENBACH ein Restegefäß. cher und ein Restegefäße. 8 Erwachsene und 8 Kinder Teilnehmerbegrenzung: 12 Montag, 13.2.12, Teilnehmerbegrenzung: 9 18.00-22.00 Uhr 90152 KREUZTAL Küche der Hauptschule 90162 WILNSDORF Dahlbruch, Hochstr. 11 Donnerstag, 29.3.12, Mittwoch, 28.3.12, 1 Abend 18.00-22.00 Uhr 16.00-18.30 Uhr 16,- EUR + ca. 16,00 EUR Materi- Lehrküche der Städt. Küche der Hauptschule alkosten Ernst-Moritz-Arndt-Realschule, Rudersdorf, Dillenburger Str. 87 Jörg Klein Eingang Q, Hessengarten 13 1 Nachmittag 1 Abend 12,- EUR + Materialkosten 16,- EUR + Materialkosten Elke Frodl Mozhgan Schneider 85 aboutpixel.de / Brot und Getreide © Sven Hastedt

Backwissen aus 1. Hand Vom Korn zum Brot Weinseminar - Aufbaukurs Essen und Wein - Brot und Hefezöpfe Sie werden die Bäckerei auf dem Bir- In Zusammenarbeit mit dem Kul- In Zusammenarbeit mit dem Kul- In dem Backseminar zeigt Bäckermei- kenhof kennenlernen, mal hinter die turforum Netphen turforum Netphen ster Pascal Klinker Backen auf natürli- Kulissen schauen, sich austauschen Die Teilnehmer/innen haben in einem Auf das Zusammenspiel kommt es an. che Weise. Was ist das Besondere am und gemeinsam backen. Weinseminar Grundkenntnisse erwor- Geschmacksvorschriften wie „nur Sauerteig? Wie hält Brot am längsten Freitag: Wir erzählen aus der Birken- ben. Weißwein zum Fisch“ oder „Rotwein frisch? Wie gelingt ein Hefezopf? hof-Bäckerei und fertigen die Vorteige. In dem aufbauenden Kurs befassen wir zu Wild“, sind längst passè. Sie backen heute Ihr eigenes Brot und Samstag: Backen und gemeinsames uns mit den persönlichen Ge- Erlaubt ist, was gefällt. Aber es gilt, die flechten einen Hefezopf. Stellen Sie all Frühstück. schmacksschwellen. Grundregel zu beachten. die Fragen, die Sie über Backwaren Teilnehmerbegrenzung: 8 Wir probieren internationale Rot- und Wir wollen uns an drei Abenden eine immer beantwortet haben wollten. Weißweine, lernen autochthone Reb- Grundlage erarbeiten, die uns in Zu- 90171 WILNSDORF Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtü- sorten, Terroirs und Weinstile kennen kunft die Weinauswahl zum Essen er- und befassen uns mit den Merkmalen leichtert. cher und ein Restegefäß. Freitag, 2.3.12, 20.00-21.30 Uhr Teilnehmerbegrenzung: 12 aus verschiedenen Jahrgängen. Für die Weinproben selbst muss eine und Samstag, 3.3.12, Für die Weinproben selbst muss eine Umlage erhoben werden, die direkt am 7.00-10.00 Uhr 90170 BAD BERLEBURG Umlage erhoben werden, die direkt am 1. Abend mit dem Kursleiter verrech- Birkenhof, Landstr. zw. 1. Abend mit dem Kursleiter verrech- net wird. Samstag, 11.2.12, Wilgersdorf u. Rudersdorf net wird. Teilnehmerbegrenzung: 12 14.00-18.00 Uhr Wochenendkurs Teilnehmerbegrenzung: 12 Klinkers Landbäckerei, 18,- EUR + Materialkosten 90181 NETPHEN Am Böhl 5 Eckard Jungclaussen 90180 NETPHEN 16,- EUR + Materialkosten, Ge- Donnerstag, 26.4.-10.5.12, tränke und Pausensnack (wahl- Donnerstag, 24.5.-28.6.12, 19.30-21.00 Uhr weise herzhaft oder süß) 19.30-21.00 Uhr Küche der Realschule, Pascal Klinker Küche der Realschule, Steinweg 22 Steinweg 22 3 Abende 5 Abende 18,- EUR + Materialkosten 30,- EUR + Materialkosten Rolf Heinrich Rolf Heinrich

Volkshochschulen haben einen hohen Wirkungs- und Bekanntheitsgrad, sind bundesweit präsent, ermöglichen allen Bürgerinnen und Bürgern mehr Teilhabe an Bildung, Arbeit, Kultur und am öffentlichen Leben und erhöhen damit die Attraktivität der Stadt und der Region. (aus: „Die Volkshochschule – Bildung in öffentlicher Verantwortung“, Kurzfassung der Standortbestimmung des DVV. 2011)

86 Nähen, was gefällt Nähen für alle Nadelgeklapper - Bestrickendes „Ei-erlei“ Verleihen Sie Ihrer Individualität Aus- Wenn Sie schon immer einmal nähen in einer anregenden Gruppe etwas druck, indem Sie Ihre eigene Kleidung lernen wollten oder nur den einen oder Neues zu lernen. - am Vormittag herstellen. So machen Sie Ihren per- anderen Tipp haben möchten, dann ist Teilnehmerbegrenzung: 10 sönlichen Stil unverwechselbar. dieser Kurs das Richtige für Sie. Haben auch Sie ständig Wollreste, die Falls Sie keine eigene Nähmaschine be- Alle können das nähen, was ihren 90206 WILNSDORF keine Verwendung finden? sitzen, bitte mit der Kursleiterin in Ver- Wünschen und Fähigkeiten entspricht. Wir stricken mit diesen Resten in unse- Dienstag, 7.2.-27.3.12, bindung setzen. Wir beginnen mit dem Zuschneiden, rem Kurs nette Kleinigkeiten zu Ostern. etwas Maschinenkunde kommt dazu, 9.00-11.45 Uhr Lassen Sie sich von der Ideenvielfalt 90200 HILCHENBACH und dann wird das Modell gefertigt, Bürgersaal Niederdielfen, überraschen. das Ihren Wünschen entspricht. Augraben 9 (über Feuerwehr- Wer keine Wollreste zu Hause hat, darf Freitag, 2.3.12, 17.30-21.00 Uhr Nach einem Kurs werden Sie zwar gerätehaus), 8 Vormittage sich gerne in der Sammlung der Kurs- und Samstag, 3.3.12, noch nicht perfekt schneidern, aber 88,- EUR + Materialkosten leiterin bedienen. 9.30-16.00 Uhr einfache Teile können Sie produzieren. Rosemarie Greve Natürlich sind auch alle herzlich will- Hauptschule, Hochstr. 11 Und Sie werden sehen: Es macht Spaß, kommen, die an eigenen Modellen ar- 90207 WILNSDORF Wochenendkurs in einer anregenden Gruppe etwas beiten und einfach Lust haben, in 40,- EUR + Materialkosten Neues zu lernen. Dienstag, 17.4.-5.6.12, geselliger Runde zu stricken. Hannelore Vollmer Teilnehmerbegrenzung: 10 9.00-11.45 Uhr Voraussetzungen für denKurs sind ein- Bürgersaal Niederdielfen, fache Grundkenntnisse im Stricken. 90203 WILNSDORF Augraben 9 (über Feuerwehr- Bitte mitbringen: falls vorhanden Woll- Nähen für Einsteiger/innen gerätehaus), 6 Vormittage reste, ein Nadelspiel sowie Sicherheits- Montag, 6.2.-26.3.12, oder Hilfsnadeln. 19.00-21.15 Uhr 66,- EUR + Materialkosten Wollten Sie schon immer einfache Klei- Teilnehmerbegrenzung: 10 Gymnasium Wilnsdorf, Rosemarie Greve dungsstücke oder Wohnaccessoires Hoheroth 94, Gebäude A nähen? Ist Ihre Hose zu lang, der Man- 90210 NEUNKIRCHEN 8 Abende - am Wochenende tel zu weit? In diesem Nähkurs erler- 72,- EUR + Materialkosten In diesem Wochenendkurs möchte ich Dienstag, 13.3.-20.3.12, nen Sie die Grundtechniken des Rosemarie Greve Ihnen zeigen, dass es Sinn und Spaß 9.30-11.30 Uhr Nähens, Veränderung von Fertigschnit- macht, nähen zu können. Otto-Reiffenrath-Haus, ten nach Ihren Körpermaßen, sowie Sie lernen, neue Kleidungsstücke an- Bahnhofstr. 1 das Ausführen von Änderungen jeder 90204 WILNSDORF zufertigen, für Anfänger nur „Quick 2 Vormittage Art. Individuelle Wünsche und Fragen Montag, 16.4.-21.5.12, and Easy“, aber ich denke, jeder hat 16,- EUR der Teilnehmer werden gern berück- 19.00-21.15 Uhr Kleidungsstücke im Kleiderschrank, die Stefanie Edelmann sichtigt. Gymnasium Wilnsdorf, durch einfache Veränderungen wieder Falls keine Nähmaschine vorhanden ist, Hoheroth 94, Gebäude A zum Lieblingsstück werden können. bitte mit der Kursleiterin in Verbindung 6 Abende Außerdem sollte jeder in der Lage sein, setzen unter 02752/508365. 54,- EUR + Materialkosten kleine Ausbesserungsarbeiten und Än- Teilnehmerbegrenzung: 12 Rosemarie Greve derungen selbst auszuführen, ohne Mokassins selber herstellen 90201 BAD LAASPHE jedes Mal eine Änderungsschneiderei 90205 KREUZTAL aufzusuchen. nach original indianischer Dienstag, 6.3.-27.3.12, Teilnehmerbegrenzung: 8 Art 18.30-21.00 Uhr Donnerstag, 19.4.-24.5.12, Werkraum der Hauptschule, 19.00-21.15 Uhr 90208 KREUZTAL Gennernbach 11, 4 Abende Gelbe Villa, Dreslers Park Seit Jahrhunderten ist der Mokassin Freitag, 9.3.12., 17.30-21.00 Uhr 40,- EUR + Materialkosten 5 Abende den Indianern ein nützliches Klei- und Samstag, 10.3.12., Gunhild Achinger 38,- EUR + Materialkosten dungsstück, welches den Fuß schützt, Rosemarie Greve 9.30-16.00 Uhr warm hält und schont. (inkl. 30 Min. Pause) Lernen Sie in entspannter Atmosphäre - am Vormittag Gelbe Villa, Dreslers Park die Technik, individuell auf Ihren Fuß Nähen 38,- EUR + Materialkosten angepasste Moccassin zu nähen und Wenn Sie schon immer einmal nähen Rosemarie Greve nach Ihren Vorstellungen zu verzieren. lernen wollten oder nur den einen oder Ein Nähkurs für alle, die selbst ent- Materialkosten: ab 20,00 EUR anderen Tipp haben möchten, dann ist scheiden möchten, was sie nähen. 90209 WILNSDORF Teilnehmerbegrenzung: 10 Haben Sie einen schönen Stoff gese- dieser Kurs das Richtige für Sie. Alle können das nähen, was ihren hen, aus dem Sie gerne etwas produ- Freitag, 17.2.12, 90211 BURBACH zieren möchten? Wünschen und Fähigkeiten entspricht. 17.30-21.00 Uhr und Samstag, Ein Kleidungsstück für Sie oder Ihre Fa- Wir beginnen mit dem Zuschneiden, 18.2.12., 9.30-16.00 Uhr Donnerstag, 10.5.-24.5.12, milie? Oder möchten Sie Ihre Woh- etwas Maschinenkunde kommt dazu, (inkl. 30 Min. Pause) 19.30-21.00 Uhr nung vielleicht ein wenig umgestalten, und dann wird das Modell gefertigt, Bürgersaal Niederdielfen, Painted Pony, Römerpassage, indem Sie neue Kissen, Tischdecken das Ihren Wünschen entspricht. Augraben 9 Nassauische Str. 12 oder Gardinen nähen? Nach einem Kurs werden Sie zwar (über Feuerwehrgerätehaus) 2 Abende Vielleicht haben Sie aber auch einen noch nicht perfekt schneidern, aber Wochenendkurs 12,- EUR + Materialkosten Korb voller Sachen, die Sie gerne flik- einfache Teile können Sie produzieren. 38,- EUR + Materialkosten Katrin Ginsberg ken oder ändern möchten, z.B. Hosen Und Sie werden sehen: Es macht Spaß, Rosemarie Greve kürzen, Reißverschlüsse erneuern oder Flicken aufnähen? Oder möchten Sie einfach nur ein paar Betrifft: Tipps haben, wie Sie bestimmte näh- technische Sachen umsetzen? Dann ist Nähkurse Volkskunst Sticken dieser Kurs der richtige für Sie. Bei Fragen können Sie sich gerne mit In unseren Nähkursen werden Grundkenntnisse des Zuschneidens und Kunsthandwerk Schwälmer Stickerei der Kursleiterin in Verbindung setzen, für Einsteigerinnen und Fortgeschrit- Tel.: 02755/224611. Nähens vermittelt. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse vertiefen tene. Sticken nach eigenen Entwürfen. Bitte Kursleiterin informieren, falls und erweitern. Teilnehmerbegrenzung: 10 keine Nähmaschine vorhanden ist. Teilnehmerbegrenzung: 10 Mitzubringen sind: Nähutensilien (Schere, Reihgarn, Stecknadeln, 90212 BAD LAASPHE Maßband), Nähmaschine (falls vorhanden), Schnitt (für Anfänger/ 90202 BAD BERLEBURG innen: Rock oder Hose, leichte Schnitte), Stoff. Donnerstag, 19.4.-28.6.12, 15.00-18.00 Uhr Montag, 6.2.-27.2.12, Bezüglich Schnitt, Stoff und Nähmaschine setzen Sie sich gegebenen- (14-täglich) 18.30-21.30 Uhr falls vor Kursbeginn mit der Kursleiterin telefonisch in Verbindung Städt. Gymnasium, Berufskolleg Wittgenstein, (Tel.-Nr. siehe letzte Seite). Steinackerstr. 10 Am Breitenbach 1, 4 Abende 5 Nachmittage 48,- EUR + Materialkosten Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 60,- EUR + Materialkosten Anette Walle Hermine Schwehn 87 Verzeichnis der Kursleiter und Referenten

A Hammerschmidt, Angela . . . . . 02734/7050 Marx, Shen Shen ...... 02738/3072408 Schnell, Manuela ...... 02751/444600 Heck, Gunda ...... 0271/2502775 Matthey, Alida ...... 0271/46257 Schöneborn, Anja ...... 02751/4279921 Abeck, Sabine ...... 02735/3517 Heinrich, Rolf...... 0271/353039 Meier, Wolfgang...... 02753/3454 Schröder,Maria Belen ...... 0271/46309 Achinger, Gunhild ...... 02752/508365 Heinzelmann, Katja...... 02752/9819 Merz, Heinz-Jürgen ...... 02733/128396 Schulz, Gloria ...... 02736/448853 Adler, Ursula ...... 0271/45953 Helmer, Monika ...... 02733/4643 Meyer, Annegret ...... 02734/7847 Schuppener, Petra ...... 02732/7687790 Al-Omary, Falk ...... 0271/3032903 Henkel, Ute ...... 02752/1447 Moussaoui, Hadda...... 0271/3136088 Schütz, Michaela ...... 02732/762739 Altland-Neuser, Bärbel ...... 02739/479632 Henkel, Wolfgang ...... 02752/1447 Müller, Dr. Frank...... 02752/200765 Schwarzpaul, Sandra ...... 0151/17949734 Arens-Daub, Karin ...... 0271/392498 Hennig, Carsten...... 02751/444416 Müller, Wolfgang...... 02733/2722 Schwehn, Hermine ...... 02774/6323 Arnold, Volker ...... 02733/51808 Henning, Heidi...... 02738/2644 Münker, Regina ...... 02734/3566 Seeger, Dagmar ...... 02751/2220 Herberz, Sofia ...... 02754/8621 Mütherig-Vitt, Juliane ...... 02737/592176 Seehaus, Gisela ...... 02752/7658 B Hermann, Margarete ...... 02734/570026 Seidenstücker, Karin ...... 02755/968206 Bakenfelder, Rita ...... 02734/20902 Hermann, Markus ...... 06461/4862 Serrano de Link, Carola ...... 02744/8525 Baron, Carina ...... 02734/4655356 Heuel, Melanie ...... 02762/407532 N Siegel, Hans-Joachim ...... 0271/4889548 Bätzel, Anke ...... 02754/1752 Heuel, Michael...... 02762/407532 Siegmund, Sylvia ...... 0178/5584491 Neumann, Diana...... 02733/2472 Berckenhoff, Dietmar...... 02762/989474 Heuschneider, Christiane . . . . . 02736/3441 Siminski, Raimund ...... 0157/71521947 Niermann-Müller, Silvia ...... 02761/66162 Beutler, Kurt...... 0221/682869 Heyne, Thomas ...... 02738/6880381 Singh-Kren, Usha...... 0271/3869976 Nieschwietz, Petra ...... 0271/3177286 Blankenstein, Tanja ...... 02753/507799 Hoffmann, Frank ...... 0160/94850586 Sonneborn, Ilona ...... 02752/1246 Nowara, Katy H...... 02733/813212 Bleihauer-Trinkle, Margit ...... 0271/76297 Hofmann, Christine ...... 06461/88857 Sonneborn, Ursula...... 02754/212470 Nubling, Klaus-Dieter...... 0271/2505777 Böcher, Sabine...... 02734/2637 Horzella, Ingeborg ...... 0271/51514 Soppa, Ulrich...... 05663/1738 Bogatzki, Erika...... 02738/8248 Hutters, Frank ...... 0176/78104573 Stassen, Ingrid ...... 02751/51831 Borromeo Ferri, Carolin ...... 02732/9740218 Steiner, Laurence ...... 02737/981559 Braukmann, Angelika ...... 02732/5834-0 O Steinke, Gisela...... 0271/75758 I Stendenbach, Hans-Jürgen . . . 02745/1572 Braun, Carol ...... 02733/6564 Ossig, Silvia ...... 02738/8368 Irle, Simone ...... 02739/892031 Stötzel, Dieter ...... 02732/21869 Brombach-Bunse, Katja ...... 0271/2380837 Overmann, Martine ...... 02738/4810 Bultmann, Wenke ...... 02751/3444 Stötzel, Thomas...... 0271/89600 Bürger, Dr. Dietrich ...... 02732/596918 J Stuut, Hinderika Fransina... . . 02734/438186 Bürger, Ewelina ...... 0179/9208198 Janczyk, Anke ...... 02737/591394 P Jiménez-Pérez, Heriberto.. . . . 02735/770208 Pahl, Erwin...... 0177/3033455 T Jourdan, Marlen...... 0271/65317 Pape, Vanessa Ivette...... 0271/7030262 C Tammert, Marlies...... 02733/6805 Jung, Hildegard...... 02739/892447 Pauly, Gabriele...... 02733/3846 Claus, Sandra ...... 0177/7399568 Theis, Barbara ...... 02667/1564 Jung, Petra ...... 02735/2309 Petri, Karin...... 06465/4183 Claussmann-Chong, Charissa . 0271/2404580 Thiel, Bettina ...... 02734/2394 Jungclaussen, Eckard...... 02739/47698 Pflaum, Inge ...... 0271/332833 Conradi, Rolf ...... 02737/97811 Thon, Michael ...... 02733/124333 Jüngst, Sandra...... 02738/692435 Piccinno, Dr. Andrea ...... 0271/4059728 Cramer-Elsermann, Cirsten.. . 02732/74520 Pinkall, Marco ...... 02736/8770 K Piredda, Sabrina...... 02737/5524 D Pitzer, Ute ...... 06466/6816 U Karla, Uwe...... 02733/2424 Dagnell-Stöcker, Christina ... . 02732/12066 Pohl, Tanja...... 02762/929093 Urban, Clemens...... 02752/5914 Katte, Nora ...... 02752/506843 Damm, Angelika...... 06467/915591 Pritzel, Martina ...... 02759/1352 Utsch, Heidrun...... 02773/6470 Kautz, Martin ...... 02735/4161 Daub, Renuka ...... 0271/2385248 Proske, Sabine ...... 02737/91356 Keßler, Dorothee ...... 0271/6609726 de Bellis, Dr. Simona ...... 0271/4059728 Keuck, Peter ...... 02734/489226 Decher, Friedhelm ...... 02762/7450 King, Dale ...... 0163/7853691 V Dornseifer, Ute ...... 02751/51822 Klaas, Christina ...... 02734/20159 R van Dongen, Astrid ...... 02734/7288 Dörr, Marion ...... 0271/332912 Klaas, Mailin ...... 02737/91053 Radicke, Dr. Frank ...... 0271/394516 van Velsen, Lena ...... 02738/3589972 Klappert, Claudine...... 02293/80900 Rakowipsch, Tatjana ...... 0151/11919723 Völlinger, Ursula ...... 0175/6166519 E Klein, Jörg ...... 02753/709830 Reddig, Annette ...... 02737/97424 Vollmer, Hannelore...... 02733/891009 Edelmann, Stefanie ...... 02736/50691 Klein, Jürgen ...... 02735/5278 Reiffenrath, Helga ...... 02735/2310 von Schoenebeck, Dr. Hubertus 05149/987043 Eggeling, Werner...... 02736/6259 Klein, Petra ...... 02306/6560 Reitz, Sabine ...... 02752/5102 Vorländer, Susanne ...... 02738/688788 Engel, Christine...... 02773/747780 Kleiner, Andrea ...... 02738/3039900 Remane, Andreas...... 0271/6609050 Engel, Dr. Burkhard ...... 06062/3887 Kleinschmidt, Gisela...... 02733/51214 Riethig, Iris...... 02752/200555 Engels, Tanja ...... 0271/3824488 Klinker, Pascal ...... 02751/5401 Rindfleisch, Thomas...... 02752/9341 W Klose, Martina ...... 02762/490523 Eversberg, Claudia...... 02732/28316 Ritter, Karin...... 02752/7588 Wagner, Esther Joy ...... 0160/1533708 Koch-Mühlnickel, Anke ...... 02732/204245 Rompel-Birkefeld, Ursula . . . . . 0271/84950 Wagner, Hajo...... 02738/1773 Kombächer, Doris ...... 02752/7965 F Rossol, Fred ...... 02762/60373 Wahlers, Klaus...... 02732/80341 Kortmann, Annette...... 02732/596363 Rother, Frank ...... 02751/469403 Fasel, Peter ...... 02753/598330 Walendy, Wilhelm ...... 02734/495006 Krämer, Ulrike ...... 02734/1572 Rücker, Peter...... 02739/2640 Föllmer, Monika...... 02753/599245 Walle, Anette ...... 02755/224611 Kramm, Mario ...... 0271/56732 Ruff, Gabriele ...... 02755/8081 Freitag-Althaus, Waltraud . . . . 02755/8474 Walter-Senske, Anke ...... 02759/1277 Krause, Petra...... 02736/5103 Frodl, Elke ...... 02737/2299928 Warnecke, Bettina...... 02752/508303 Kreth, Gerti ...... 02732/8411 Fuchs, Christiane...... 02737/226288 Wascher-Ociepka, Gerlinde . . . 02752/7225 Kretzer, Dr. Hans-Martin.. . . . 02734/7820 Funke, Heinz...... 02752/6149 Weber, Carina ...... 06151/7897718 Kringe, Michael ...... 0271/331623 S Weigel, Steffi...... 02752/200454 Kröger, Almut ...... 02734/433857 Sayn-Gotthardt, Silke...... 02744/6876 Weller, Martina ...... 02734/3787 Kruck-Hantschel, Ursula...... 06440/1068 Schael, Silvia ...... 02737/229321 G Weller, Ninja ...... 02751/6877 Kryschan, Birgitta...... 02732/4501 Schäfer, Agnieszka...... 02737/216190 Gebhart-Sayer, Dr. Angelika . . . 06461/758856 Wenk, Alexandra...... 0271/4853485 Kufner, Kerstin...... 02751/1359436 Schäfer, Sarah ...... 02751/4279939 Gehre, Ingrid Catherina ...... 0271/2367465 Wettingfeld, Dr. Bodo ...... 02972/2390 Kuhle, Jutta ...... 06462/9157238 Schallie, Aneschka ...... 0271/3829630 Gelbert, Verena ...... 0271/21619 Wied, Anja ...... 02737/229170 Kuhlmann, Hans ...... 02736/50261 Scheitza, Gilberte...... 02755/968386 Geldsetzer, Friedhelm ...... 02734/1364 Willke, Nadia ...... 0271/79110 Kuhne, Luz Dary ...... 0271/8708630 Schepp, Barbara ...... 0271/89764 Gerlach, Anke ...... 0271/4058570 Windmüller, Annelie ...... 02732/3775 Küthe, Pascal...... 02732/26266 Schienke, Bernd...... 02732/553212 Ginsberg, Katrin ...... 02736/8264 Winter, Andrea ...... 02751/6208 Schlabach, Karin ...... 02753/3892 Göbel, Edith ...... 0271/4885447 Winter,Heike...... 02751/920002 Schmeichel-Kreitschmer, Anke . 02247/9219877 Göbel, Katharina ...... 02738/688948 Winterstein, Dr. Hendrik H. . . . 0271/8096083 L Schmidt, Bärbel ...... 02733/4722 Gomez Medina, Alicia ...... 02752/200765 Woronow, Alla ...... 02752/478772 Lange, Albina ...... 02753/4492 Schmidt, Birgit...... 02752/507841 Gräb, Susanne...... 0271/79186 Wozny, Jerzy ...... 02736/292869 Schmidt, Günter ...... 02732/3449 Grebe, Karin ...... 02751/51458 Laumanns, Gillian...... 0271/41290 Schmidt, Joanna ...... 0151/50431317 Greve, Rosemarie...... 0271/399602 Lautenschlager, Uschi...... 02736/292112 Schmidt, Rosemarie ...... 02733/61177 Grimm, Luz Maria ...... 02732/28332 Leinweber, Ingrid...... 02752/506810 Schmidt, Silke ...... 02752/9166 Y Gronau, Katja ...... 02752/508076 Leopold, Dieter ...... 02754/379010 Schmitt, Christina ...... 02737/93335 Yanar, Derya ...... 02733/7301 Groos, Ritu Chauhan ...... 02738/4495 Lewandowski, Barbara...... 0271/310170 Schmitz, Joachim...... 02759/214465 Gumbinger, Karl ...... 02732/7070 Limper, Thomas...... 0176/20106793 Schnabl, Dr. Gerlinde ...... 02735/60371 Guntermann, Anne ...... 02738/6743 Lückert, Elke ...... 02751/53128 Schneider, Bernd ...... 02753/4020 Z Gutierrez-Thomas, Maribel . . . 02734/6926 Lückert, Wolfgang ...... 02751/53128 Schneider, Dunja ...... 02732/763607 Zachar, Livia...... 02732/558238 Schneider, Gudrun...... 02732/28563 Ziegenhardt, Jens...... 02732/7656816 H M Schneider, Mozhgan ...... 02732/762764 Zimmermann, Frieda ...... 0271/3510607 Haas, Kai Henning ...... 0271/2339008 Magaliou, Sofia ...... 0160/90347468 Schneider, Peter...... 0271/71683 Zissel, Silke ...... 02732/26623 Habeeb, Elke ...... 02737/1598 Maiese, Lucia...... 0271/7004155 Schneider, Wilfried...... 02752/9638 Zöller, Dirk...... 02739/7405 Hackler, Anneliese ...... 02754/212333 Marburger, Achim ...... 02755/8038 Schneider-Zöller, Eva ...... 02739/7405 Zöller, Doris...... 02732/596851 Hallermann, Janine ...... 06461/806780 Marburger, Sonja...... 02755/8038 Schnell, Detlev...... 02751/444600 Zschaetzsch-Fischer, Dorothea . 02733/3334

Verantwortlich für den Inhalt: Winfried Hofmann, kommissarischer Volkshochschulleiter · Herausgeber: Kreis Siegen-Wittgenstein Verlag und Druck: Vorländer GmbH & Co. KG · Obergraben 39 · 57072 Siegen 88