AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES

und der Gemeinden , , , , , , , , , Quern, Rabel, , Steinberg, , , und Stoltebüll

Nr. 37 Steinbergkirche, den 22. Oktober 2010 Jahrgang 3

Inhalt:

Seite 264 Einladung zur Schulausschusssitzung Steinbergkirche

Seite 265 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Niesgrau

Seite 266 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Rabel

Seite 267 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Steinbergkirche

Seite 268 Rattenbekämpfung in der Gemeinde Rabenholz in der Zeit vom 08.11. bis 13.11.2010

Seite 269 Bekanntmachung des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein

Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den oben bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 3,50 € einschl. Porto, zahlbar im voraus, Einzelbezug: durch Abholung beim Amt zum Preis von 1,00 € je Ausgabe. Das Mitteilungsblatt kann kostenlos unter www.amt-geltingerbucht.de eingesehen werden.

Amtliches Bekanntmachungsblatt 264 Nr. 37/2010 vom 22. Oktober 2010

Amt Geltinger Bucht Der Amtsvorsteher Hauptamt

Amt Geltinger Bucht  Postfach 4  24970 Steinbergkirche Steinbergkirche, den 22.10.2010

Auskunft erteilt: Herr Boock Email: stefan.boock @amt-geltingerbucht.de

 04632/8491- 54 Zimmer: 2.6

Sitzung des Schulausschusses Steinbergkirche

Ich lade ein zur 5. Sitzung des Schulausschusses Steinbergkirche am 03.11.2010 um 19.30 Uhr im Lehrerzimmer der Gemeinschaftsschule Geltinger Bucht in Sterup

Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung des Protokolls vom 22.03.2010 3. Bericht des Ausschussvorsitzenden 4. Berichte der Schulleitungen 5. Einwohnerfragestunde 6. Gemeinschaftsschule Sterup; Erfahrungsbericht über den bisherigen Betrieb der Cafe- teria in der Gemeinschaftsschule 7. Gemeinschaftsschule Sterup; Sachstand der Sanierungsmaßnahme Fassade und Sachstand „Umbaumaßnahme“ Cafeteria 8. Anträge der Schulen sowie Unterhaltungs- und Investitionsmaßnahmen für 2011: Beschlüsse bzw. Beschlussempfehlungen 9. Bau- und Investitionsmaßnahmen 2011: Haushaltplanung / Investitionsprogramm 10. Verschiedenes

nicht öffentlicher Teil

11. Schulfinanzierung Amt Geltinger Bucht 12. Vertrags- und Grundstücksangelegenheiten 13. Personalangelegenheiten

Mit freundlichen Grüßen gez. Erich Petersen Schulausschussvorsitzender Amtliches Bekanntmachungsblatt 265 Nr. 37/2010 vom 22. Oktober 2010

Einladung zur 10. Sitzung der Gemeindevertretung Niesgrau für die Wahlzeit 2008 - 2013

Zeitpunkt der Sitzung: Montag, 01.11.2010 um 19.30 Uhr

Ort der Sitzung: Gaststätte Marcussen, Niesgrau

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Niederschrift über die Sitzung vom 21.06.2010 3. Einwohnerfragestunde 4. Mitteilungen des Bürgermeisters 5. 2. Änderung der Satzung über die Festlegung des im Zusammenhang bebauten Ortsteiles Niesgrau Beratung und Beschlussfassung (Entwurfs- und Auslegungsbeschluss) 6. Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Ausgaben für das Haushaltsjahr 2010 7. Grundsatzbeschluss für eine Sanierung der Abwasserleitung im Röhrmooser Weg 8. Jahresrechnung 2009 9. Beratung und Beschluss über die Erneuerung der Bushaltestelle am Kinderspielplatz 10. Verschiedenes 11. Grundstücksangelegenheiten (nicht öffentlich)

Die Sitzung ist öffentlich.

Niesgrau, den 19.10.2010 gez. -Johannsen- Bürgermeister Amtliches Bekanntmachungsblatt 266 Nr. 37/2010 vom 22. Oktober 2010

Erholungsort GEMEINDE RABEL Der Bürgermeister

______Gemeinde Rabel * Am Lehmberg 2 * 24376 Rabel

An die Gemeindevertreter 24376 Rabel, Am Lehmberg der Gemeinde Rabel Telefon 04642 / 921553 (Bürgermeister) Telefon 04642 / 6442 (Gemeindebüro) 24376 Rabel Telefax 04642 / 921554 Datum: 22. Oktober 2010 ______

Einladung zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Rabel am Donnerstag, den 04. November 2010 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Schulstraße7

Einwohnerfragestunde

Tagesordnung :

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Beschluss der Tagesordnung 2. Protokollgenehmigung der Gemeindevertretersitzung vom 01. Juli 2010 3. Bericht des Bürgermeisters 4. Beratung und Beschlussfassung über Anträge auf Bezuschussung 5. Beratung und Beschlussfassung Umrüstung Gem. Trecker für Besen und Schneeschild 6. Beratung und Beschlussfassung über die 1. Änderung der Satzung der Gemeinde Rabel über die Erhebung einer Hundesteuer 7. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

Helmuth Meyer Bürgermeister

Amtliches Bekanntmachungsblatt 267 Nr. 37/2010 vom 22. Oktober 2010

Gemeinde Steinbergkirche anerkannter Erholungsort - Der Bürgermeister -

Steinbergkirche, den 22.10.2010

Einladung zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung

Zeitpunkt der Sitzung: Montag, 01.11.2010 19:30 Uhr

Ort der Sitzung: Amtsgebäude, Holmlück 2, Großer Sitzungssaal

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Niederschrift der Sitzung vom 06.09.2010 3. Mitteilungen 4. Einwohnerfragestunde 5. Beratung und Beschlussfassung über die Fortführung (Entfristung) der amtsweiten Jugendarbeit 6. Beratung und Beschlussfassung über die 2. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Gemeinde Steinbergkirche 7. Beratung und Beschlussfassung über eine Teilsanierung des Bäckerweges 8. Verschiedenes

Nicht öffentlicher Teil !

9. Grundstücksangelegenheiten 10. Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens zu Bauanträgen

Zu dieser Sitzung lade ich hiermit ein.

gez. Gernot Müller Bürgermeister Amtliches Bekanntmachungsblatt 268 Nr. 37/2010 vom 22. Oktober 2010

Amt Geltinger Bucht Steinbergkirche, 21.10.2010 Der Amtsvorsteher Ordnungsamt

Bekanntmachung

Rattenbekämpfung in der Gemeinde Rabenholz in der Zeit vom 08.11. bis 13.11.2010

Wie mir angezeigt wurde, ist in der Gemeinde Rabenholz ein vermehrter Rattenbefall festgestellt wor- den.

Nach § 3 Abs. 3 der Satzung des Kreises Schleswig-Flensburg über die Bekämpfung von Ratten ord- ne ich hiermit für das Gemeindegebiet der Gemeinde Rabenholz in der Zeit vom 08.11.2010 bis 13.11.2010 eine allgemeine Rattenbekämpfung an.

Durch die Mitarbeiter der Gemeinde wird ab dem 08.11.2010 im Kanalisationsnetz im Bereich der Gemeinde Rabenholz Rattengift ausgelegt. In dieser Zeit sind Maßnahmen zur Bekämpfung der Ratten zu treffen. Die Verpflichtung zur Ratten- bekämpfung besteht auf allen bebauten Grundstücken, auf Lagerplätzen und in Abwasseranlagen (Kanalisation und Kläranlagen). Auch ist es besonders wichtig, an Komposthaufen, die häufig Aus- gangspunkte des Befalls sind, langfristige Bekämpfungsmaßnahmen durchzuführen. Sollte über den o.g. Zeitraum hinaus von dem ausgelegten Rattengift gefressen werden, ist solange auszulegen, bis kein Gift mehr gefressen wird.

Zur Auslegung von Rattengift sind Sie als Grundstückseigentümer/in verpflichtet. Im Bedarfsfall kön- nen Sie auch eine Person, die die erforderliche Zuverlässigkeit besitzt, mit der Wahrnehmung dieser Verpflichtung beauftragen.

Für die Bekämpfung von Ratten dürfen nur Mittel und Verfahren verwendet werden, die von der zu- ständigen Bundesbehörde in einer Liste im Bundesgesundheitsblatt bekannt gemacht worden sind. Bei der Rattenbekämpfung dürfen Menschen, Haustiere und landwirtschaftliche Nutztiere nicht ge- fährdet werden. Durch gut angebrachte Warnzettel ist auf die Auslegung von Bekämpfungsmitteln hinzuweisen. Bei Giften sind auch der Name des Mittels und sein Wirkstoff anzugeben. Diese Warn- zettel liegen dem im Handel erhältlichen Rattengift bei. Nach der Bekämpfung sind gefundene tote Ratten und Giftköder unverzüglich einzusammeln und unter Beachtung der Angaben des Herstellers so zu beseitigen, daß keine Gefahr mehr von ihnen ausgehen kann.

Nach § 3 der Satzung des Kreises Schleswig-Flensburg über die Bekämpfung von Ratten vom 16.12.2003, bin ich als örtliche Ordnungsbehörde für die Anordnung der Rattenbekämpfung örtlich und sachlich zuständig. Danach hat die örtliche Ordnungsbehörde die zur Bekämpfung erforderlichen Maßnahmen anzuordnen, wenn tierische Schädlinge festgestellt werden und die Gefahr besteht, dass diese sich vermehren und ausbreiten.

Durch das Ordnungsamt werden während der Bekämpfung auf den Grundstücken stichprobenartige Überprüfungen vorgenommen. Den Mitarbeitern der Amtsverwaltung ist der Zutritt zu Grundstücken und Gebäuden zu gewähren.

Amt Geltinger Bucht Der Amtsvorsteher Im Auftrag gez. Petersen

Amtliches Bekanntmachungsblatt 269 Nr. 37/2010 vom 22. Oktober 2010